1 minute read
MÄDCHENFUSSBALLOFFENSIVE
by WOLF+BRANDS
beim SV Frisia 03 Risum-Lindholm
Jahrelang gab es erfolgreichen Mädchenfußball in Risum-Lindholm beim SV Frisia 03. Doch mit der Zeit ließ der große Zuspruch beim Nachwuchs nach und Corona brachte das endgültige Ende für die Juniorinnen-Mannschaften im Verein, nicht einmal für eine SG mit den Nachbarvereinen reichte es. Darauf wollten sich die beiden bestehenden Frauenteams (die 1. Frauen spielt in der Oberliga, die 2. Frauen in der Kreisliga) nicht ausruhen und überlegten sich eine Mädchenfußballoffensive, um neue Nachwuchsspielerinnen zu gewinnen.
Eine Idee war schnell gefunden und die örtlichen Schulen sowie die beiden weiterführenden Schulen in Niebüll wurden angesprochen. Mit Begeisterung und offenen Armen wurde die Idee aufgenommen und gleich mehrere Termine vereinbart. So gab es Termine in den Grundschulen sowohl vormittags, bei denen die Mädchen in zwei Gruppen nacheinander trainierten, als auch während der Schulbetreuung am Nachmittag. Das Gymnasium und die Gemeinschaftsschule stellten einen ganzen Vormittag die Schulsporthalle zur Verfügung. Hier wurde in drei Gruppen nacheinander trainiert. Des Weiteren wurden von beiden Schulen aktuelle Spielerinnen des SV Frisia für die Unterstützung vom Unterricht befreit. So überlegten sich die Frauen ein Trainingskonzept, um den Mädchen mit einfachen Übungen den Fußball schmackhaft zu machen. Professionell erstellte Plakate luden zu den Terminen ein. Viele Mädchen nahmen das Angebot an und waren mit Begeisterung dabei.
Im Anschluss wurde den interessierten Juniorinnen ein Flyer mit einer Einladung zum „Tag des Mädchenfussballs“ (TdM) ausgehändigt. Ein Kontakt erleichterte die Anmeldung. Die örtliche Presse und NDR1 berichteten im Vorwege über diese Aktion und ein Internetauftritt sowohl bei Facebook wie auch Instagram rundeten die Werbung ab. Für den TdM in der Risum-Lindholmer Friesenhalle hatten sich dann 45 Mädchen angemeldet. Die Frisia-Frauen waren an dem Tag fast komplett im Vereinskleidung zur Unterstützung dabei. Ein abwechslungsreiches Programm um den Fußball weckte das Interesse der Mädchen. Eine Podiumsdiskussion mit Juniorinnennationalspielerin Greta Böhme und Landesauswahlspielerin Anni Peters rundete die Veranstaltung ab. Zum Abschluss gab es ein Spiel der Juniorinnen gegen die Frisia-Frauen.
Nach den ersten Trainingseinheiten ist die Begeisterung weiterhin groß und z.Z. sind ca. 55 Mädchen von 6 bis 16 Jahren dabei. Während einige bereits bei den Juniorenmannschaften mitgespielt hatten, haben sich auch Mädchen aus den umliegenden Vereinen angemeldet, da dort das Angebot leider „eingeschlafen“ war. Aber mit 22 Spielerinnen bei den E- bis B-Juniorinnen ist fast die Hälfte neu dabei. Es ist ein voller Erfolg geworden und soll voraussichtlich im kommenden Jahr wiederholt werden. ■
Text: Jörg Friedrichsen