1 minute read

Finaltag der Amateure: LOTTO-POKAL-FINALE in Flensburg

Am 03. Juni findet im Rahmen des bundesweiten „Finaltag der Amateure“ das LOTTO-Pokal-Finale der Herren zwischen dem SC Weiche Flensburg 08 und dem VfB Lübeck im Manfred-Werner-Stadion statt. Um 12:15 Uhr spielen die beiden Finalisten um den Titel und den damit verbundenen Einzug in den DFB-Pokal.

Nachdem sich der Gastgeber aus Flensburg im Achtelfinale zunächst knapp mit 2:1 gegen den FC Kilia Kiel durchsetzte, folgte ein 2:0-Erfolg gegen den SV Todesfelde und ein souveräner 4:1-Sieg gegen den Underdog vom TSV Büsum. Der VfB Lübeck sicherte sich durch einen 5:0-Erfolg gegen den TSV Pansdorf, einen knappen Derby-Sieg (1:0) gegen den 1. FC Phönix Lübeck und einen 4:0-Sieg gegen den Husumer SV den Einzug in das Landespokalfinale. Der VfB Lübeck – beflügelt vom

Im Rahmen des bundesweiten „Finaltag der Amateure“ wird die Partie live in der großen Finaltag-Konferenz der ARD übertragen. Der Finaltag der Amateure ist die umfangreichste TV-Liveproduktion im deutschen Fußball. Peter Frymuth, DFB-Vizepräsident Spielbetrieb und Fußballentwicklung, sagt: „Ich freue mich sehr, dass wie schon im Vorjahr alle 21 Landesverbände mit ihren Endspielen am Finaltag dabei sind. Das ist ein starkes Zeichen. Der Finaltag der Amateure ist ein herausragendes Beispiel dafür, dass der Fußball auch unterhalb der Profiligen tausende Fans in den Stadien und Millionen vor den TV-Geräten begeistert.“

Tickets für das LOTTO-Pokal-Finale können ab sofort über die Online-Plattform Etix bestellt werden. Der SHFV bietet seinen Vereinen zudem ein vergünstigtes Gruppenangebot an. Ab einer Bestellmenge von 20 Tickets können diese für 7 Euro pro Stück erworben werden. ■

Übersicht Preise LOTTO-Pokal-Finale am 03. Juni, 12:15 Uhr

Sitzplatz überdacht: 18 Euro/16 Euro ermäßigt

Aufstieg in die dritte Liga – wird alles daransetzen, den Landespokal aus dem letzten Jahr zu verteidigen und die Saison mit einem weiteren Titel zu beenden. Doch auch der Gastgeber vom SC Weiche Flensburg 08 ist mit Sicherheit hochmotiviert, den Pokal nach 2021 vor heimischer Kulisse erneut in die Höhe zu stemmen.

Sitzplatz unüberdacht 14 Euro/12 Euro ermäßigt

Stehplatz: 10 Euro/8 Euro ermäßigt

SHFV-Gruppentickets: 7 Euro (ab 20 Stück)

This article is from: