Dieses Büchlein befasst sich mit der europäischen Idee, die jetzt schon etwas von einem längst vergangenen Traum an sich hat. Was ist schief gelaufen? Was hätte man tun sollen um den Traum in die Realität umzusetzen?
Der Autor nimmt den Leser auf eine Reise bis zurück in die 60iger Jahre mit, um ihn dann durch seinen persönlichen Traum von Europa zu führen, in dem Politiker an die Europäische Idee glauben und Begeisterung bei den Bevölkerungen der verschiedenen Mitgliedsländer erwecken, die dann ihrerseits die Politiker ermutigen, mit der Umgestaltung Europas zu einer Föderation fortzufahren, die auf der Weltbühne zählt und auf die Menschen stolz sein können und es auch sind. In diesem Traum ist die Gestaltung der Europäischen Föderation in ihren wesentlichen Zügen im Jahr 2002 abgeschlossen und es entsteht jetzt nicht eine Föderation der Vaterländer sondern ein Bund der Regionen. Und es funktioniert!