Geschenke in letzter Minute Tagespost

Page 1

LOKALES

Donnerstag, 18. Dezember 2014

20

Auto überschlägt sich am Abhang Abtsgmünd. Auf der Landesstraße 1075 zwischen Abtsgmünd und Bronnen kam ein 22-jähriger Autofahrer am Dienstagmorgen gegen 7.40 Uhr mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich am Abhang und beschädigte dabei mehrere Baumsetzlinge. Der Fahrer blieb dabei unverletzt, teilt die Polizei mit. Am Fahrzeug entstand bei dem Unfall wirtschaftlicher Totalschaden von rund 4000 Euro. Der Schaden am Baumbestand beläuft sich auf rund 2000 Euro.

Wildschwein gegen Auto

Viel Beifall gab es beim Adventskonzert des Mutlanger Gesangvereins für alle auftretenden Chöre.

(Foto: privat)

„Abendlied“ als Abschluss Stimmungsvolles Adventskonzert des Gesangvereins Germania Mutlangen

Täferrot. Als eine Rotte Wildschweine am Dienstagabend gegen 19 Uhr auf Gemarkung Täferrot die Landesstraße zwischen Göggingen und Lindach querte, kollidierte eines der Tiere mit dem Auto eines 60-Jährigen. Das Tier flüchtete anschließend und hinterließ am Auto einen Sachschaden von rund 1500 Euro, teilt die Polizei weiter mit.

NAMEN UND NACHRICHTEN

Ulrich Rettenmaier Täferrot. Dritter Bewerber um das Amt des Bürgermeisters in Täferrot: In dieser Woche hat der Diplom-Verwaltungswirt Ulrich Rettenmaier seinen

Ein stimmungsvolles Adventskonzert bot der Gesangverein Mutlangen in der katholischen Kirche St. Georg. Mutlangen. Das Konzert wurde gestaltet vom Gesangverein mit Männerchor, Frauenchor, Con Anima und vom Gastchor, dem Liederkranz Waldhausen. Der Männerchor begann mit „Verleih uns

Hut in den Ring geworfen. Der 44-Jährige arbeitet zurzeit im Dezernat Recht, Ordnung und Sicherheit der Stadt Heidenheim und wohnt in Täferrot. Seit 2014 ist er Mitglied des Täferroter Gemeinderats. aks

born in us“. Das „Gaudete“ von Mark Burrows wurde von Heidrun Havran auf dem E-Piano und Valentin Stütz auf dem Bongo begleitet. Es folgte ein Orgelsolo von Harald Ocker. Der Frauenchor präsentierte unter anderem zwei Volksweisen aus Tirol. Nach der Lesung von Pfarrer Markus Schönfeld folgten der Liederkranz Waldhausen gemeinsam mit Con Anima. Harald Ocker spielte furios das

„Praeludium und Fuge e-Moll“ auf der Orgel. Es folgte der Männerchor mit einem Zyklus aus fünf bekannten Weihnachtsliedern von Werner Goedecke. Den krönenden Abschluss bildete Con Anima und der Liederkranz Waldhausen mit dem „Abendlied“ von Josef Rheinberger. Die Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von Gabriele Hermann.

Dritter Kandidat und Etat 2015 Täferroter Gemeinderat befasst sich mit Haushalt und Bürgermeisterwahl Am 9. Januar ab 19.30 Uhr werden sich bislang drei Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters in Täferrot den Bürgern vorstellen. Bürgermeister Jochen Renner gab in der Sitzung am Mittwoch bekannt, dass auch Gemeinderat Ulrich Rettenmaier seine Bewerbung abgegeben hat.

Ulrich Rettenmaier (Foto: jan)

Frieden“, das der Chor auf deutsch und russisch sang. Es folgten der Chor Con Anima und der Liederkranz Waldhausen. Die gemeinsam vorgetragenen Lieder stimmten das zahlreich erschienene Publikum gefühlvoll auf Weihnachten ein. Anschließend sangen Con Anima und der Liederkranz Waldhausen „Cantate Domino“, „Alta Trinita beata“, „Weihnachtszeit-Freudenzeit“ und „Be

ANJA JANTSCHIK Täferrot. Neben Daniel Vogt und Karin Essig gibt es seit Mittwoch noch einen dritten Kandidaten, der auf den Chefsessel im Täferroter Rathaus will (siehe auch Text links). Als sich die Gemeinderäte mit der Bürgermeister-Kandidatenvorstellung befassten, rückte Gemeinde-

rat Ulrich Rettenmaier ab. Grund: Der Diplom-Verwaltungswirt hat seine Bewerbung jetzt ebenfalls abgegeben, wie Bürgermeister Jochen Renner bekanntgab. Die Vorstellung findet am Freitag, 9. Januar, in der Werner-Bruckmeier-Halle ab 19.30 Uhr statt. Jeder Kandidat erhält 20 Minuten Redezeit, anschließend können Fragen aus der Bürgerschaft gestellt werden. Die Moderation übernimmt Bürgermeister Jochen Renner, der sich nicht mehr zur Wahl stellt. Die Wahl selbst ist am 25. Januar. Ein „unspektakulärer Haushalt“, wie Renner es bezeichnete, wurde für 2015 eingebracht. Kämmerer Andreas Steidle ging mit dem Gremium das Zahlenwerk durch. Sofern die positiven Wirtschaftsund Finanzprognosen von Bund und Land Realität werden, steuert Täferrot

eine Pro-Kopf-Verschuldung von unter 700 Euro an. Für 2015 ist kein Kredit geplant. Auch die Steuern bleiben unangetastet. Eine Kreditermächtigung, die noch aus 2014 mit 50 000 Euro besteht, soll für 2015 „optional“ mitgenommen werden, erklärte Steidle. Im Vermögenshaushalt findet sich die zweite Rate für den Kindergartenneubau mit 82 000 Euro sowie eine Erstausstattung mit 23 000 Euro. 2014 wurden bereits 900 000 Euro als erste Rate eingeplant. Weitere Projekte sind unter anderem eine Wegesanierung und die Anlegung neuer Parkplätze beim Friedhof. Kostenpunkt: 68 000 Euro. „Wir rechnen mit 80 Prozent Zuschuss, also rund 54 000 Euro“, fügte der Kämmerer hierzu an. Zudem gab das Gremium grünes Licht für den Erwerb einer Geschirrspül-

maschine sowie den Einbau eines neuen Edelstahlspülbeckens in der Gemeindehalle. Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde diese Anschaffung für 7300 Euro getätigt. Der Verwaltungshaushalt hat ein Volumen von 2,247 Millionen Euro, der Vermögenshaushalt von 363 069 Euro. Es kann eine freie Finanzspitze, eine Nettoinvestitionsrate von 43 000 Euro erwirtschaftet werden. Einstimmig sprach sich das Gremium dafür aus, dass das Angebot von Mutlangen, die Trägerschaft für die Verbundschule zu übernehmen, akzeptiert wird. In der Verbandsversammlung werden die Täferroter Vertreter zustimmen, dass Mutlangen die Trägerschaft übernimmt. Renner sprach von einem „fairen Angebot“. Mutlangen wird die Umbaukosten für die Verbundschule allein tragen.

GESCHENKE IN LETZTER MINUTE SMARTPHONES INDIVIDUELL UND TRENDY

Getreu dem Motto „Luxury is Passion“ bietet der Hersteller seinen KunEin junges Label aus dem Münchener Süden den nicht nur bietet Designertaschen Schutz für ihr liebstes Stück, für Smartphones an. sondern verDie Designreihe ist mit einem trendigen brasilianischen Achat-Halbedel- wandelt deren steinanhänger veredelt. Die Farbkomposition von Halbedelstein und der stetigen BegleiDesignerhülle orientiert sich am Goldschmuck und High-End-Mode-Trend ter in ein einzigartiges „Fa2014/2015. Edele Designtasche für Smartphones. Werkfoto: Lincara shion-Piece“. Jeder Achat ist  ganz individuell und besonders. Die Gerbung des feinen italieni YOGA Ob in der Arbeit oder abends im schen Ziegen- und Lammleders Lokal, durch das eigenkreierte, findet unter höchsten ökologi Ayurveda elegante Design und das hoch- schen Standards der EU statt. Für Shiatsu  wertige, trendfarbige italienische die Verarbeitung wird nur bestes  Leder wird die iPhone-5-Desig- Leder verwendet. Die Designernerhülle zu einem edlen Acces- taschen sind aus feinstem Ziesoire. genvelours in Schwarz und     Weitere Besonderheiten der De- Braun (Cognac-Ton) und Lammsignertaschen sind die Produkti- nappa in Gold. auf alle Damenon und erstklassigen Materialien. Lediglich der Achat stammt aus Softshell-Jacken Die Taschen sind in Deutschland Südamerika: Der brasilianische bis 24. 12. 2014 handgefertigt. In vielen Einzel- Halbedelstein zeichnet sich beMi., 28. 1. 2015, 20.30 – 22.00 Uhr schritten werden zur Herstellung sonders durch seine reine QualiDo., 29. 1. 2015, 16.45 – 18.15 Uhr eines Exemplars einige Stunden tät mit nur wenigen Rissen und benötigt. den leuchtenden Farben in Lila, Kalter Markt 45 Blau, Pink und Braun aus, wesSchwäbisch Gmünd Material aus Europa halb er von vielen EdelsteinOnline Shop ☎ 0 71 71/40 47 07 Die verarbeiteten Materialien Liebhabern besonders gern geGoethestr. 89 · 73525 Schwäbisch Gmünd 0 71 71/6 15 65 · www.schmidt-bike.de 01 76/41 11 22 49 stammen dabei alle aus Europa. sammelt wird.

Softshell-Aktion 40%

Geschenk-Tipp:

Gutscheine Neue Yoga-Kurse ab:

MODELLBAU STEHT IN NIX NACH Immer mehr FahrzeugHersteller setzen mit neuen Hybrid-Modellen ein Zeichen. Immer mehr Fahrzeug-Hersteller setzen mit neuen Hybrid-Modellen ein Zeichen für umweltschonende Technik, die dennoch nicht an PS und Fahrspaß einbüßt. Natürlich steht auch die Modellbau- und Autorennbahnbranche den Autoherstellern in nichts nach und begeistert mit zwei SetNeuheiten, bei denen die Original-Hybrid-Fahrzeuge detailgetreu im kleinen Maßstab zum Einsatz kommen. Das Hybrid-Set möchte digitales Rennsport-Vergnügen mit individuellen Einstellungen bieten – so kann jeder Pilot seine Geschwindigkeit nach Können und Geschicklichkeit aus insgesamt zehn Stufen wählen. Das Evolution-Set mit detailgetreuen 1:32er-

Zwei Supersportler fahren jetzt ihre Runden auch im Wohnzimmer. Werkfotos: Carrera

Fahrzeugen und den Mega Tracks im Maßstab 1:24 will sicherstellen, das auch das analoge System Männerherzen höher schlagen lässt. Ob analog oder digital – die neuen Hybrid-Modelle wollen Motorsport-Fans zum Schwärmen bringen. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Edelmarken der Automobilindustrie, die die Handregler zum Glühen bringen. An der Startlinie steht der Porsche 918 Spyder mit 887 Pferdestärken. Diese Herausforderung nimmt der Sportler aus Modena gerne an: Der erste Serien-Ferrari mit Hybrid-Antrieb sieht im typischen Rot nicht nur sportlich aus, mit seinen 963 PS ist er auch ein ernstzunehmender Gegner auf dem 8,2 Meter langen Parcours.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.