LOKALES
Donnerstag, 18. Dezember 2014
12
Luftbilder mit Ansichten aus Aalen Neues Buch jetzt im Handel Rechtzeitig vor Weihnachten ist der Bildband „Aalener Ansichten – damals und heute“ erschienen. Aalen. Vorgestellt werden Luftaufnahmen, die der ehemalige SchwäPo-Fotograf Roland Edler von Querfurth seit 1957 gemacht hat. Entstanden sind faszinierende Luftaufnahmen von Aalen und Umgebung, in den ersten Jahren schwarz-weiß, ab 2007 in Farbe. Die Aufnahmen werden gegenübergestellt, so dass die Stadtentwicklung sichtbar wird.
Blick auf die Innenstadt um 1960. Oben im Bild ist die Bahnlinie zu sehen, rechts oben sogar noch der alte Gaskessel. (Luftbilder: Roland Edler von Querfurth)
Sein neues Buch (80 Seiten, 25 Euro) wird am Donnerstag, 18. Dezember, von 14 bis 17 Uhr bei Foto Porst, Mittelbachstr. 3 vorgestellt und signiert. Auch in der Buchhandlung Osiander, Mittelbachstraße, ist es erhältlich. jm
Diese Luftbildaufnahme, ebenfalls von unserem ehemaligen Fotografen festgehalten, entstand in diesem Jahr.
GESCHENKE IN LETZTER MINUTE Individuell und trendy
MODELLBAU STEHT IN NIX NACH
Ein junges Label aus dem Münchener Süden bietet Designertaschen für Smartphones an.
Getreu dem Motto „Luxury is Passion“ bietet der Hersteller seinen Kunden nicht nur Schutz für ihr liebstes Stück, sondern ver-
wandelt deren stetigen Begleiter in ein einzigartiges „Fashion-Piece“. Jeder Achat ist ganz individuell und besonders. Ob in der Arbeit oder abends im Lokal, durch das eigenkreierte, Edle Designtaschen für Smartphones.
Immer mehr Fahrzeug-Hersteller setzen mit neuen Hybrid-Modellen ein Zeichen für umweltschonende Technik, die dennoch nicht an PS und Fahrspaß einbüßt.
Natürlich steht auch die ModellWerkfoto: Lincra bau- und Autorennbahnbranche den Autoherstellern in nichts elegante Design und das hoch- nach und begeistert mit zwei Setwertige, trendfarbige italienische Leder wird die iPhone-5-Designerhülle zu einem edlen Accessoire. Weitere Besonderheiten der Designertaschen sind die Produktion und erstklassigen Materialien. Die Taschen sind in Deutschland handgefertigt. In vielen Einzel- „Wir fallen nicht“ wurde schritten werden zur Herstellung eines Exemplars einige Stunden 2013 vom Nordischen Rat benötigt. für Kinder- und JugendliDie verarbeiteten Materialien teratur ausgezeichnet. stammen dabei alle aus Europa. Die Gerbung des feinen italienischen Ziegen- und Lammleders wei Freunde an einem gefindet unter höchsten ökologiheimen Ort: Der eine stürzt schen Standards der EU statt. Für aus zehn Metern Höhe auf die Verarbeitung wird nur bestes den Asphalt. Der andere muss Leder verwendet. Die Designer- mit der Dunkelheit zurechtkomtaschen sind aus feinstem Zie- men, die zurückbleibt. In ihrem genvelours in Schwarz und Roman „Wir fallen nicht“ nähert Braun (Cognac-Ton) und Lamm- sich die finnische Autorin Seita nappa in Gold. Lediglich der Vuorela dem Thema Tod, indem Achat stammt aus Südamerika: sie auf besondere Weise über das Der brasilianische Halbedelstein Leben und das Loslassen zeichnet sich besonders durch schreibt. seine reine Qualität mit wenigen Lands End nennt der 14-jährige Rissen und den leuchtenden Far- Mitja den Campingplatz, auf ben in Lila, Blau, Pink und Braun dem er mit seinem älteren Bruaus, weshalb er von vielen Lieb- der Wladimir und seiner Mutter habern gesammelt wird. haltmacht. Hier, an der Grenze
LESESPASS AUS FINNLAND
Z
E-Bike-Aktion 25%
auf alle E-Bikes von Kettler, Riese + Müller, Cube, Diamant, Trek, Zemo, Simplon bis 24. Dezember
Zwei Supersportler fahren jetzt ihre Runden auch im Wohnzimmer. Werkfoto: Carrera Neuheiten, bei denen die Original-Hybrid-Fahrzeuge detailgetreu im kleinen Maßstab zum Einsatz kommen. Das Hybrid-Set möchte digitales Rennsport-Vergnügen mit individuellen Einstellungen bieten – so kann jeder Pilot seine Geschwindigkeit nach Können und Geschicklichkeit aus insgesamt zehn Stufen wählen. Das Evolution-Set mit detailgezwischen Land und Meer, versucht jeder auf seine Weise den Unfalltod von Mitjas bestem Freund zu verarbeiten. Während Wladimir sich im Wohnmobil verkriecht und DVDs anschaut, erkundet Mitja die Gegend. Er freundet sich mit einer Horde Jungen an, die am Strand umherstreift. Eltern oder Geschwister scheint es für sie nicht zu geben. Sie leben wie Strandräuber und erlassen ihre eigenen Gesetze. Eines davon verbietet, das verfallene Haus in der Nähe zu betreten. Doch Mitja fühlt sich zu dem weiß gekleideten Mädchen hingezogen, das dort wohnt. Er folgt ihm und gerät immer tiefer in eine Welt zwischen Leben und Tod. Und mit jedem Moment lichtet sich das Geheimnis der Strandräuber und die Umstände des Unfalls. 352 spannende Sei-
ten für Leseratten ab 12 Jahren. Seita Vuorela, geboren 1971, lebt in Turku, Finnland. Sie hat Literatur- und Kulturwissenschaften, Philosophie und Women‘s Studies studiert und als Journalistin, Fotografin und Lehrerin gearbeitet.
Ich schenke Qualität Das ideale Freizeitspiel
Dart + Billard
Zeitlos, persönlich, ohne Einkaufsstress: Das richtige Geschek, wenn Sie und Ihre Lieben gerne essen und etwas Besonderes erleben wollen!
Brunch Üppige Auswahl am SonntagsBüffet
Candle Light Dinner Freitags: Speisen bei Kerzenlicht
Twonight Romantischer Abend für Zwei, immer samstags
seit 1909
Die Designreihe ist mit einem trendigen brasilianischen Achat-Halbedelsteinanhänger veredelt. Die Farbkomposition von Halbedelstein und der Designerhülle orientiert sich am laufenden Goldschmuck und High-End-Mode-Trend 2014/ 2015.
Immer mehr FahrzeugHersteller setzen mit neuen Hybrid-Modellen ein Zeichen.
treuen 1:32er-Fahrzeugen und den Mega-Tracks im Maßstab 1:24 will sicherstellen, das auch das analoge System Männerherzen höher schlagen lässt. Ob analog oder digital – die neuen Hybrid-Modelle wollen MotorsportFans zum Schwärmen bringen. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Edelmarken der Automobilindustrie, die die Handregler zum Glühen bringen. An der Startlinie steht der Porsche 918 Spyder mit 887 Pferdestärken. Diese Herausforderung nimmt der Sportler aus Modena gerne an: Der erste Serien-Ferrari mit Hybrid-Antrieb sieht im typischen Rot nicht nur sportlich aus, mit seinen 963 PS ist er auch ein ernstzunehmender Gegner des Porsches auf dem 8,2 Meter langen Parcours.
Spitalstraße 5 · Aalen · Tel. (0 73 61) 6 14 58 Online Shop
Goethestr. 89 · 73525 Schwäbisch Gmünd 0 71 71/6 15 65 · www.schmidt-bike.de
www.schwaebische-post.de
Der Geldwert aller Gutscheine ist auch im Landgasthof „Läuterhäusle“, Unterkochen, im Restaurant „Eugen“, Oberkochen und im „Roten Ochsen“, Aalen, einlösbar.