Alle vereint im Namen von Maria Zeitschrift des World Family of Radio Maria Verbands
F
Jahr I - Nummer 2 - september oktober 2013
Am 12. und 13. Oktober findet im Rahmen des Jahres des Glaubens der „Marianische Ehrentag“ statt ür das Wochenende vom 12. und 13. Oktober werden tausende Pilger erwartet. Gruppen aus der ganzen Welt werden auf dem Petersplatz zusammenkommen, um an der einzigen Marienveranstaltung im Rahmen des Jahres des Glaubens teilzunehmen. Radio Maria wird diese für die allumfassende Kirche so wichtige Veranstaltung begleiten. Die Ankunft der Mariengruppen ist bereits für Samstag Vormittag vorgesehen. Bis um 12 Uhr wird es möglich sein, das Grab Petrus’ zu besichtigen, während in den an den Vatikan angrenzenden Kirchen die eucharistische Anbetung stattfindet und die Mö-
EINLADUNG DES PAPSTES a pag. 18
Dir widme ich meine Zunge, Weil ich Dich immer preise und Deine Gläubigkeit verbreite; Dir widme ich mein Herz, weil ich Dich nach Gott Über alle Dinge liebe. Papst Franziskus Marienheiligtum „Unsere liebe erschienene Frau“ in Aparecida 24.Juli 2013
glichkeit zur Feier der Versöhnung besteht. Nachmittags sind auf dem Platz der Empfang der Originalstatue der Madonna von Fatima und eine anschließende Katechese geplant. Am Abend finden sich die Pilger dann in der Wallfahrtskirche Madonna del Divino Amore ein, wo es das Gebet „Mit Maria über die Nacht hinaus“ mit einem mehrsprachigen Rosenkranz geben wird, in den alle Marienwallfahrtskirchen der Welt eingebunden werden. Höhepunkt der Veranstaltung wird die Heilige Messe auf dem Petersplatz unter Leitung des Heiligen Vaters Franziskus am Sonntag, den 13., sein. Die Veranstaltung gehört zum
JOHANNES XXIII. und JOHANNES PAUL II.
Am 30. September wird das Datum der Heiligsprechung der Päpste bekannt gegeben
F
ür Montag, den 30. September, istdasKonsistoriumeinberufen, auf dem Papst Franziskus das Datum für die Heiligsprechung der beiden Päpste bekannt gibt. Der Selige Johannes XXIII. (Taufname Angelo Giuseppe Roncalli) wurde am 28. Oktober 1958 zum Papst gewählt, sein Pontifikat dauerte 5 Jahre. 1962 initiierte er dieArbeiten
des Zweiten Vatikanischen Konzils. Er wurde am 3. September 2000 seliggesprochen. Der Selige Johannes Paul II., (Karol Wojtyla) wurde am 16. Oktober 1978 gewählt, sein Pontifikat dauerte26Jahre.Er wardererstepolnische Papst der Geschichte. Er wurde am 1. Mai 2011 nur sechs Jahre nach seinemTod selig gesprochen.
Programm des Jahres des Glaubens. Radio Maria hatte die Ehre, Teil der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung und Ausarbeitung des Programms dieser Marienveranstaltung zu sein. Der Päpstliche Rat für die Neuevangelisierung schätzt, dass bis jetzt etwa 6 Millionen Pilger zum Jahr des Glaubens nach Rom gekommen sind. Diese Zahl dürfte noch steigen angesichts der letzten noch anstehenden Programmpunkte: der Tag der Familie am 26. und 27. Oktober und die Feier zum Abschluss des Jahres des Glaubens am 24. November. Daniele Trenca
ANNUS FIDEI Mons. Ruiz: „Den Glauben ganz leben“
MARIATHON Zweite Ausgabe vom 9. bis 11. Mai 2014
FOTOGALLERY Radio Maria Beim WJT in Rio de Janeiro 2013
S. 2
S. 3
S. 4
2
MARIANISCHER EHRENTAG
„Die Bedeutung des Zweiten Vatikanischen Konzils“ SEPTEMBER OKTOBER 2013
M
Der Sekretär des Päpstlichen Rats für die Neuevangelisierung besucht die WF Studios in Rom onsignore Octavio sind“. Eine der von dem Radio Maria mit dem Ruiz Arenas, Päpstlichen Rat iniSekretär tiierten Aktionen des Päpstlichen sind die PilgerPapst für den Frieden Rates zur Fördefahrten, denn
rung der Neuevangelisierung, hat die Studios der World Family in Rom besucht und ein Interview gegeben. Darin sprach er unter anderem über das Jahr des Glaubens und den Marianischen Ehrentag, der vom Päpstlichen Rat organisiert wird. In einem offenen und direkten Gespräch, in dem Monsignore Arenas „einen herzlichen Gruß an die Hörer von Radio Maria“ hinausschickte, betonte er die Gründe, die den Emeritierten Papst Benedikt XVI. veranlasst haben, das Jahr des Glaubens auszurufen. „Ein grundlegender Teil unseres christlichen Glaubens musste wiedererlangt werden, das Bewusstsein darüber, was derzeit in der Welt passiert“. In diesem feierlichen Rahmen wird das 50. Jubiläum des Zweiten Vatikanischen Konzils gefeiert, das „uns zu einer Veränderung veranlasst, ergänzte der Prälat, wie wir die großen Konstitutionen und Erlässe anwenden, die aus den Diskussionen des Konzils hervorgegangen
nach den Worten des Sekretärs „heißt den Glauben ganz zu leben, sich auf den Weg machen; es heißt, in die Richtung des Herrn zu gehen, denn unser Leben als Christ ist eine einzige Pilgerfahrt“. Mit diesen Gedanken wird der Marianische Ehrentag auf dem Petersplatz vorbereitet, weil die Heilige Jungfrau die „Ikone“ unseres Glaubens ist. Der Marianische Ehrentag leitet den Ab-
schluss des Jahres des Glaubens ein. Wir schauen auf Maria, damit wir mit Ihr den Weg unseres Glaubens in dieser Zeit sehen können.
A
P. Francisco Palacios
DER PAPST EHRT HL. FRANZISKUS
m kommenden 4. Oktober, an dem dem Schutzheiligen Italiens, dem Heiligen Franziskus, gedacht wird, wird sich Papst Franziskus nach Assisi begeben, um den Ort zu ehren, an dem vor acht Jahrhunderten der Sohn des reichen Kaufmanns Pietro di Bernardone lebte. Zur Begrüßung des Pontifex, der sich dafür entschieden hat, den Namen des Heiligen anzunehmen, werden etwa 300 000 Pilger kommen.
E
iner der Eckpfeiler der Identität von Radio Maria ist die Treue zur Lehre, was sich nicht nur in der Art der Sendungen ausdrückt, sondern auch in der besonderen Weise, mit der den Hörern die wichtigsten kirchlichen Ve-
ranstaltungen dargebracht werden, wodurch sie mit dem Papst verbunden sind, wo auch immer sie sich auf der Welt befinden. So geschehen bei der Friedenswache, die Papst Franziskus anberaumt hat, der angesichts der tragischen Szenen des Syrienkonflikts entschieden hat, mit mächtigeren Waffen zu antworten: dem Gebet und dem Fasten. In dem dramatischen Aufruf während des Angelusgebets am 1. September wollte Papst Franziskus der „Vermittler des Rufes sein, der aus allen Teilen der Welt kommt, von jedem Volk, aus dem Herzen jedes Einzelnen, aus der einen großen Familie, die die Menschheit bildet, und deren Furcht wächst: Es ist der Ruf nach Frieden!“. Am Samstag, den 7. September, vom Papst gewählt, da es der Vorabend von Mariä Geburt ist (die der Papst
immer öfter als Königin des Friedens bezeichnet, ein Titel, der uns besonders am Herzen liegt), hat er sodann eine weltweite Durchführung von Gebeten und Fasten erlebt, was in der großen Wache auf dem Petersplatz in Rom gipfelte. Über vier Stunden Gebet, begleitet von dem Heiligen Rosenkranz, der Eucharistischen Anbetung und dem Stundengebet, um „das Zusammenleben in Gerechtigkeit und Liebe wiederzuerlangen“ - wie der selige Johannes XXIII. bereits bei anderen ebenso schlimmen Ereignissen mahnte. Unsere World Family durfte bei dieser großen Aktion für den Frieden nicht fehlen und half über die Wellen des Äthers, die fünf Kontinente unter dem Blick Marias und der Leitung des Papstes zu vereinen, der alle einlud, das Kreuz anzusehen: „Dort kann man die Antwort Gottes lesen: Dort lautet die Antwort auf Gewalt nicht Gewalt, auf den Tod folgt nicht die Sprache des Todes. In der Stille des Kreuzes schweigt das Getöse der Waffen und es erklingt die Sprache der Versöhnung, der Vergebung, des Dialogs, des Friedens“. Stefano Chiappalone
WORLD FAMILY
W
Von Mariathon...zu Mariathon
SEPTEMBER OKTOBER 2013
Ankündigung der Ausgabe 2014 am 9., 10. und 11. Mai 2014
o eine gute Idee aufkommt, folgen schnell weitere. Dasselbe Prinzip galt für die weltweite Veranstaltung Mariathon, die vom 8. bis 12. Mai stattfand und an der die ganze World Family von Radio Maria beteiligt war. Mariathon 2013 war der erste weltweite Mariathon, an dem die Radiosender, Freiwillige und zehntausende Hörer gemeinsam mitgewirkt haben für ein großes missionarisches Projekt...es war eine großartige Erfahrung, mitreißend und bewegend, die auch einen wichtigen Beitrag zur spirituellen Einheit unserer weltweiten Familie von Radio Maria geleistet hat. Und nun, da wir mehr Erfahrung haben und da wir das Ausmaß dieser weltweiten Veranstaltung kennen, sind wir bereit, das Datum des nächsten Weltweiten Mariathons anzukündigen. Er wird am 9.-10.11. Mai 2014 stattfinden, um einen weiteren Schritt nach vorn zu machen, mit dem Radio Maria in die Länder gebracht wird, in denen es noch nicht sendet. Wie wir wissen, ist der Weg noch lang, und das Ziel, Spenden für die Eröffnung aller 11 neuen Radio Maria Sender zu sammeln, ist für einen Zeitraum von 3 Jahren angelegt. Wir möchten Ihnen einen kurzen Überblick über die Zahlen und Fakten des Mariathons 2013 geben. An der Veranstaltung haben über 60 Länder weltweit teilgenommen, unter der Mitwirkung von zehntausenden Freiwilligen und hundertausenden Hörern, die mehr als
3
RADIOFREQUENZ
Geräte für den WJT in Rio
1.000.000 Euro gespendet haben, damit der erste Teil des großen Projekts umgesetzt werden kann, mit dem Radio Maria in 11 Ländern den Sendebetrieb aufnehmen soll, die seit langem auf dieses große Geschenk warten. Die Güte dieser Veranstaltung brüderlicher Barmherzigkeit und Liebe wurde noch verstärkt durch die Freude über die Glückwünsche, die Papst Franziskus persönlich am Samstag, den 11. Mai 2013, gesandt hat (zu hören auf dem youtubeKanal der WFRM: http://www.youtube.com/user/ WORLDFAMILYRM). Hier sind einige Stimmen zu 2013. Was haben die Radio Maria Sender am meisten geschätzt? • den missionarischen Geist der Veranstaltung • die weltweite Einheit von Radio Maria, vereint in einer großen Familie, die das einzige Ziel des Friedens und des Glaubens hat • die Begeisterung der Hörer • die erlebten Momente in weltweiter Verbindung • die gemeinsam mit anderen Radio Maria Sendern erreichte Arbeit Was sind die wichtigsten Vorschläge für den Mariathon 2014? • sehr früh mit der Organisation der Veranstaltung be-
ginnen • das Datum variabel halten für die Sender, die an den Tagen des Mariathons andere, nicht verschiebbare Veranstaltungen haben • klare und einfache Mitteilungen in regelmäßigen Abs t ä n d e n herausgeben • den Sendern eine Programmübersicht für die Tage des Mariathons geben • noch mehr Momente weltweiter Verbindung schaffen • vorab den Radiosendern eine Fortbildung anbieten, die dies bezüglich der Moderation mit dem Mikrofon bei dieser Veranstaltung und zur Sensibilisierung der Hörer zum Spenden wünschen • Streaming-Inhalte erstellen und den Radiosendern zur Verfügung stellen, vor allem Beiträge von Pater Livio und dem Vorsitzenden Ferrario, welche die Sender nutzen können • vorab die Organisationsmitteilungen und Sammelziele bekommen • die technische Organisation der weltweiten Verbindungen zwischen den Kontinenten verbessern • Fotos und Materialien über den Fortschritt der Projekte zur Verfügung stellen, die vom Mariathon unterstützt werden Wir bitten Sie, diese so wichtige Mission voll und ganz zu unterstützen und dafür zu beten. WF Staff
V
on dem Presseraum in der Forte di Copacabana aus hat die World Family allen Radio Maria Sendern weltweit verschiedene Dienste angeboten. Wir haben die wichtigsten Veranstaltungen des WJT in Rio per Streaming übertragen, mit Übersetzung und Kommentaren in vier Sprachen. Alle interessierten Radiosender konnten diese digitalen Ausstrahlungen nutzen und per Funk in ihrem Gebiet über die Uplink-Satellitenverbindungen von jedem Radio Maria Sender ausstrahlen. Neben Mischpulten und Mikrofonen wurden auch die zwei digitalen Codecs Commander Tieline (Geräte für die Übertragung im VOIP Stream, mit denen alle Radio Maria Sender weltweit ausgestattet sind) und eine mobile Inmarsat BGAN Satellitenstation als Backup-Leitung eingesetzt, falls aufgrund höherer Gewalt keine Internetverbindung vor Ort besteht. Es wurde eine spezielle Internetseite eingerichtet (www.rio2013.radiomaria.or g), von der jeder Sender das gesamte Material des Tages herunterladen konnte: Aufnahmen aller Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater, das tägliche Radiojournal, Pressekonferenzen von Pater Lombardi, Interviews und Aussagen der Pilger aus aller Welt sowie zahlreiche Fotos und Videos. Omar Longhi
4
FOTOGALLERY
SEPTEMBER OKTOBER 2013
Rio de Janeiro 2013
Die Umarmung von Christus dem Erlöser für Radio Maria
Papst Franziskus segnet die Jugend
Mehrere Radio Maria Sender in Rio 2013 dabei
Direkte Kommentare zu den wichtigsten Ereignissen
Zahlreiche Informationsdienste
HIER DAS NEUE
INTRANET
Testphase vor Abschluss und Start des neuen “WF Gest”:
+ EINFACHE HANDHABUNG + FÜR ALL RM +VIELZÄHLIGE FUNKTIONEN In der nächsten Ausgabe mehr Details und viele Fotos vorab!
WORLD FAMILY RADIO MARIA news Zeitschrift des World Family of Radio Maria Verbands a pag. 18 Redaktion: P. Francisco Palacios;
Stefano Chiappalone; Raffaele Galati; Daniele Trenca
Via Rusticucci, 13 - 00193 Roma mail: roma.wf@radiomaria.org skype: wf.daniele.trenca Die Inhalte dieses Informationsblatts (Texte und Bilder) können ganz oder teilweise auf Webseiten, in Newsletters und Social Networks von RM verwendet werden. Zitieren Sie stets die Quelle „WFRM News“
DU
Protagonist der
World Family News
Schick uns Deine Ideen, Vorschläge, Anregungen an: roma.wf@radiomaria.org
Die besten Inhalte
werden in den folgenden Ausgaben veröffentlicht
KONTAKT!