Zeitschrift des World Family of Radio Maria Verbands
Jahrgang V – Nummer 19 Januar - Februar - März 2017
Lebendige Fastenzeit
L
iebe Freunde, durch alle Jahrhunderte hindurch wurde die Fastenzeit von der Kirche mit großer spiritueller Tiefe gelebt. Das Vorbild Jesu in der Wüste, der 40 Tage und 40 Nächte betet und fastet bevor er sich den Teufel entgegenstellt und ihn überwindet, hat den Weg der Vorbereitung auf das Osterfest zutiefst geprägt. All das scheint verschwunden zu sein, und nur sehr wenige leben diesen wunderbaren Augenblick der Mühe und der Gnade. Als Familie von Radio Maria müssen wir die Einladung der Kirche annehmen, die
Fastenzeit wieder zu dem zu machen, was sie im christlichen Leben immer gewesen ist. Vor allem müssen wir uns in der Fastenzeit auf besondere Weise dem Gebet widmen. Es geht nicht nur darum, unsere Gebete gut zu sprechen und an den liturgischen Feiern teilzunehmen. Wir müssen Gott im Innersten unseres Herzens suchen und jeden Tag bei ihm verweilen, damit er uns erleuchtet über die Entscheidungen, die zu treffen sind, und uns die Kraft gibt, treu zu sein. Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit des Fastens
und des Gebets, das natürlich nicht auf das Wenige beschränkt werden darf, was die Kirche von uns verlangt. Um die Kraft zu finden, die Verführungen und die Versuchungen des Fleisches und des Teufels zu überwinden, müssen wir die Kunst des Verzichts lernen, der den Willen stärkt und uns fähig macht, die Sünde zu besiegen. Die österliche Beichte wird so zum Höhepunkt des Weges der Umkehr und macht das Herz bereit, den Frieden des Osterfestes zu empfangen. Euer Pater Livio
Mariathon Radio Maria, ein Werk der Barmherzigkeit auf S.
2
Radio Maria Das neue Intranet auf S.
3
Radio Maria Radio Maria News auf S.
5
1
WF RADIO MARIA News
Januar - Februar - März 2017
Mariathon 2017: Radio Maria, ein Werk der Barmherzigkeit
J
edes Jahr im Mai gibt es ein Ereignis, durch das wir das Projekt Radio Maria unmittelbar erfahren und leben können, als Raum der Gemeinschaft geistlicher und materieller Güter: Die Rede ist vom Mariathon. Dieses globale Ereignis wird durch Treffen auf den verschiedenen Kontinenten, den sogenannten „Vor-Mariathon“, vorbereitet. In den drei Monaten des Jahres 2017 haben diese Vorbereitungstreffen bereits in Houston, Uganda, Ecuador und Mitte März in Ungarn stattgefunden. Programmdirektoren, Präsidenten, Koordinatoren aller Stationen von RM haben gemeinsam gebetet und Erfahrungen geteilt, die zu beachtlichen Resultaten geführt haben. Es geht darum, darüber nachzudenken, wie man entdecken kann, dass unser Radio ein schönes Werk der Barmherzigkeit ist. Gleichzeitig ist unser missionarischer Impuls auf die Frage ausgerichtet, wie wir den Ländern antworten können, die um eine Station von Radio Maria gebeten haben, oder wie wir ihnen helfen können, eine Frequenz zu bekommen: Länder wie Kuba, Haiti und Puerto Rico in der Karibik, der Irak, Syrien, Ägypten und Jordanien im Nahen Osten … in Nairobi beginnen oder in Sambia helfen… All das fordert uns heraus, nicht untätig zuzusehen. Auch wir stoßen an unsere Grenzen angesichts der Menschenmenge, die nach dem Wort Gottes
2
hungert (wir haben nicht mehr als „fünf Brote und zwei Fische“), aber wir wissen: Wenn wir alles tun, was wir können, und es in Jesu Hände legen durch die Fürsprache seiner Mutter, dann erreichen unsere Bemühungen und unsere Großherzigkeit alle, und es wird noch etwas übrigbleiben, um auf neue Anfragen zu antworten. Der Weg, den wir in dieser Mission beschreiten müssen, ist wie der Weg der Umkehr, den wir jetzt in der Fastenzeit begonnen haben. Er wird seinen Höhepunkt erreichen, wenn Gott alles in allen sein wird. Der Aufruf ist da … es ist an uns, darauf zu antworten. P. Francisco Palacios
Januar - Februar - März 2017
News RADIO MARIA WF
Das neue Intranet: eine Hilfe für die tägliche Arbeit
L
iebe Mitarbeiter und Verantwortliche von RM, das neue INTRANET ist aktiv und steht Ihnen bereits seit Februar zur Verfügung.
Wie bekommt man Zugang? Indem Sie auf: www.intranet.radiomaria.org klicken und Ihre E-Mail-Adresse (mit der Sie sich im früheren Intranet angemeldet haben) sowie Ihr Passwort eingeben.
mationen, internationaler Kalender, Geburtstage von Kollegen und Radios… • DOKUMENTE: Hier werden sämtliche Dokumente und Files der Plattform verwaltet und organisiert. Es gibt drei Hauptbereiche: „Meine persönlichen Files“ (Sie können hier die Files einstellen, die nur Ih-
Welches sind die Hauptbereiche des Intranets? • HOME: Nachrichten, Infor-
EINSEHBAR sind (Ordner „Public“). Die Makro Ordner „PUBLIC“ und „PRIVATE“ werden immer dann, wenn eine Gruppe hergestellt wird, vom System automatisch erstellt (nur für einige Verantwortliche in jedem Radio ist diese Option aktiviert). • LISTE RM: Daten von RM weltweit • MEIN RM: Datenkarte des eigenen RM • RUBRIK: Daten der Mitarbeiter weltweit. Wir empfehlen, der Erprobung des Intranets täglich 30 Minuten zu widmen. Wir wünschen allen viel Erfolg! Für Informationen: intranet.wf@radiomaria.org Raffaele Galati
Wie wird das Intranet benutzt? Sobald Sie eingetreten sind, wird gleichzeitig eine automatische Hilfefunktion aktiviert, die Ihnen sofort helfen wird. Außerdem stehen Ihnen Tutorials zur Verfügung.
sind die „Räume“, um mit anderen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten. Wer Mitglied in einer Workgroup ist, kann Files einstellen, ändern und löschen und außerdem Order erstellen, die nur mit Mitgliedern der Gruppe (Order „Private“) geteilt werden oder für alle Nutzer des Intranets NUR
nen zur Verfügung stehen), „Mein Radio“ (Ablage der Dokumente des entsprechenden Radios), „Meine Workgroups“ (Ablage der Arbeitsgruppen, bei denen Sie angemeldet sind). • WORKGROUPS: Dies
3
WF RADIO MARIA News
Januar - Februar - März 2017
Jahrestage von Radio Maria im März, April und Mai
W
April
erfen wir gemeinsam einen Blick auf diese Monate von großer spiritueller Tiefe, die von der Fastenzeit, von Ostern und vom Marienmonat gekennzeichnet sind.
Der 1. April ist der Jahrestag von Radio Maria in der Republik Kongo (Brazzaville), das seit 2014 aktiv ist; der 12. April in Russland (1997); der 17. April in Burundi (2004) und der 18. April in Belgien (2011) sowie der 26. April in Tansania (1996).
März Am 19. März 1997 wurde der Beginn von Radio Maria Togo unter das Patronat des heiligen Josef gestellt, und zehn Jahre später am selben Tag erblickte Radio Maria auch in
M Radi ad o ag Ma as ria ka r
R
a M dio M ex a iko ria
Mai
4
der Dominikanischen Republik das Licht der Welt. Am 25. März 2006, dem geliebten Hochfest der Verkündigung des Herrn, entstanden in Oradea in Rumänien gleich zwei Radios, für die rumänische Mehrheit und für die ungarische Minderheit. Drei Jahre begannen die Übertragungen auch in der Demokratischen Republik Kongo (Kinshasa) und am 25. März 2015 in Madagaskar.
Im Monat Mai, der traditionell der Gottesmutter geweiht ist, gibt es natürlich die meisten Jahrestage: Im Mai 1995 entstanden Radio Maria Kanada (5. Mai), Peru (13. Mai), Malta (31. Mai). Seit dem 1. Mai des folgenden Jahres ist Radio Maria Uganda aktiv und seit dem 7. Mai 1998 Radio Maria Frankreich. Im Heiligen Jahr 2000, am 25. Mai, begannen in den Vereinigten Staaten die Übertragungen auch auf Englisch. Ein zweifacher Jahrestag ist der 31. Mai, für Mexiko (2003) und Uruguay (2005). 2006 erreichte Radio Maria Brasilien (13. Mai); 2011 Kamerun (10. Mai); 2012 die Slowakei (20. Mai). Ebenfalls am 13. Mai vor zwei Jahren begannen unsere Übertragungen in Irland. In den kommenden Monaten werden wir Sie weiter auf dem Laufenden halten über die Jahrestage dieser Familie, die still und unvorhersehbar wächst wie ein Wald, aus dem Monat für Monat beständig Früchte der Umkehr und des Friedens in allen Teilen der Welt hervorgehen. Stefano Chiappalone
Januar - Februar - März 2017
Ra
Ko dio M so ar vo ia
AFRIKA Der historische Präsident Emanuele Ferrario hat die Sitze von Radio Maria Elfenbeinküste und Radio Maria Demokratische Republik Kongo – Kinshasa besucht: eine wichtige Reise, die ganz den neuen Projekten für 2017 gewidmet war. Michela Burdino
DR Ra K dio -K M ins aria ha sa
Vor etwas über einem Jahr, am 8. Dezember 2015, entstand Radio Mariam (in arabischer Sprache), ein großes Wunder des Ehrenamts. Jordanien, der Libanon, der Irak und Syrien sind nur einige der Länder, aus denen regelmäßig übertragen wird, was nur dem ständigen Einsatz vieler Mitarbeiter und Ehrenamtlicher und vor allem der Großherzigkeit unserer Hörer zu verdanken ist. Die Mission von Radio Mariam besteht darin, auch weiterhin die Grenzen der Länder zu
AMERIKA Radio Maria Guatemala hat in der Stadt Quetzaltenango eine zweitägige Veranstaltung durchgeführt, die ganz den Ehrenamtlichen und den Hörern gewidmet war. Das Wochenende war mit Begegnungen erfüllt und vor allem von Augenblicken tiefen Gebets geprägt. Radio Maria hat die ganze Veranstaltung live übertragen, um auch die Hörer daran teilhaben zu lassen, die weite entfernt leben. So wurden über 10.000.000 Menschen im ganzen Land erreicht.
ia ar M ala dio ém Ra uat G
ASIEN & OZEANIEN
überschreiten, um das Licht des Evangeliums auch in die fernsten und leidgeprüftesten Regionen des Nahen Ostens zu bringen.
M Rad ar io iam
Radio Maria News
EUROPA Das Ministerium für Kommunikation der Republik Kosovo hat Radio Maria Kosovo die Lizenz für eine neue Frequenz FM erteilt, die einen Großteil der Regionen Pec´ und Prizren abdeckt und somit etwa 80 Prozent der Katholiken des Landes erreicht (dessen Bevölkerung in der Mehrheit aus Muslimen besteht). Dieser entscheidende Schritt nach vorn wurde bezeichnenderweise am Gedenktag des heiligen Franz von Sales gemacht, dem Schutzpatron derer, die in der Kommunikation tätig sind.
News RADIO MARIA WF
Redaktion: p. Livio Fanzaga; p. Francisco Palacios; Stefano Chiappalone; Raffaele Galati; Daniele Trenca; Michela Burdino; p. Charles Mutabaruka. Zeitschrift des WFRM Verbands
Via Rusticucci, 13 00193 Rome roma.wf@radiomaria.org www.radiomaria.org Die Inhalte dieses Informationsblatts (Texte und Bilder) können
ganz oder teilweise auf Webseiten, in Newsletters und Social Networks von RM verwendet werden. Zitieren Sie stets die Quelle ”WFRM News“.
5