International WonHwaDo Magazine 10/2020

Page 1

International

WonHwaDo

Magazine

October 2020


editorial staff REDAKTION Lutz Winter

MARKETING Lutz Winter

PHOTO Editorial staff & authors © 2020

AUTHORS Jörn Lühmann, Štefan Kubaloš, Marek Durana, Lutz Winter

Dear WonHwaDoin, in times of difficulties, insecurity, fear and uncertainty, we reflect on to traditional values such as solidarity, security, health, family and confidence. As in all areas of daily life, the current corona pandemic also has an enormous impact on the training of the Korean martial art WonHwaDo. At the beginning of the Covid19 outbreak, sporting activities and meeting people outside of one's own family were in fact prohibited. After the first lockdown was over, training in public parks or dojangs could slowly start again, subject to hygiene requirements. The masters and trainers showed great ingenuity to meet the requirements and yet continue to bring the Korean WonHwaDo closer to the students. While the doctors, nurses, supermarket employees, carers, public transport drivers, paramedics, police officers, firefighters, etc. were thanked by applause on the balcony, advertisements in the media or newspaper reports, there was a thank you to the people who join clubs get involved and for Example teach WonHwaDo and thus promote interpersonal and solidarity. Surely one could start a discussion now which activities are more important for the general public. We don't want that - I would like to thank, on behalf of the World WonHwaDo Federation, all grandmasters, masters, coaches and school principals who have kept in contact with his students during the current pandemic and continue to teach. Here too you are “everyday heroes” - thank you very much!

appears only as an online edition.

Lutz Winter on behalf of World WonHwaDo Federation Am Eichwinkel 30,04279 Leipzig, Germany

Unfortunately, we are currently experiencing a flare-up of the pandemic in large parts of the world and some scientists are already talking about a second wave. Therefore, at this point our call to be together, who will survive this difficult situation and then meet again on the mats. So don't be angry if one or the other training session has to be canceled. It is for your safety and your health! Take care of yourself and follow the simple rules:

» Keep distance Lutz Winter » Wear mask over nose and mouth Contributions from our authors and advertising partners do not necessarily reflect the opinion of the editors. A liability for contents of such contributions can not be taken over!

» Observe hygiene, wash hands thoroughly and disinfect where possible Stay healthy, everyone, and take care of yourself and your loved ones!

Yours Kwanjangnim Lutz Winter


Liebe WonHwaDoin, in Zeiten von Schwierigkeiten, Verunsicherung, Angst und Ungewissheit besinnt man sich auf die traditionellen Werte wie Zusammenhalt, Geborgenheit, Gesundheit, Familie und Zuversicht. So wie auf alle Bereiche des täglichen Lebens hat die aktuelle Corona-Pandemie auch einen enormen Einfluss auf das Training der koreanischen Kampfkunst WonHwaDo. So waren zu Beginn des Covid19-Ausbruchs sportliche Aktivitäten und das Zusammentreffen mit Menschen außerhalb der eigenen Familie faktisch verboten. Nachdem der erste Lockdown vorüber war, konnte das Training in öffentlichen Parks oder in Dojang's unter Einhaltung von Hygieneauflagen langsam wieder anlaufen. Die Meister und Trainer bewiesen großen Einfallsreichtum, um die Auflagen zu erfüllen und dennoch den Schülern weiterhin das koreanische WonHwaDo näherzubringen. Während den Ärzten, Krankenschwestern, Supermarktmitarbeitern, Pflegern, Fahrern der öffentlichen Verkehrsmittel, Rettungssanitätern, Polizisten, Feuerwehrleuten usw. durch Beifall-Klatschen auf dem Balkon, Anzeigen in den Medien oder Zeitungsberichten gedankt wurde, blieb eine Danksagung an die Menschen, die sich in Vereinen engagieren und z. B. WonHwaDo unterrichten und so das zwischenmenschliche Miteinander und den Zusammenhalt fördern aus. Sicherlich könnte man jetzt eine Diskussion anfangen welche Tätigkeiten wichtiger für die Allgemeinheit sind. Das wollen wir nicht - ich möchte stellvertretenden für die World WonHwaDo Federation allen Großmeister, Meistern, Trainer und Schulleitern danken, die während der aktuellen Pandemie den Kontakt zu Ihren Schülern gehalten haben und weiterhin unterrichten. Auch hier seid „Helden des Alltags“ – vielen Dank! Leider erleben wir aktuell in weiten Teilen der Welt ein wieder aufflammen der Pandemie und manche Wissenschaftler sprechen bereits von einer 2. Welle. Daher an dieser Stelle unser Aufruf gemeinsam werden, wer diese schwierige Situation überstehen und uns danach wieder gemeinsam auf der Matte treffen. Also seid nicht böse, wenn vielleicht mal das eine oder andere Training ausfallen muss. Es dient Eurer Sicherheit und Eurer Gesundheit! Achtet auf Euch und befolgt die einfachen Regeln:

» Abstand halten » Alltagsmaske tragen (sollte Nase und Mund bedecken) » Hygiene beachten, Hände gründlich waschen und desinfizieren, wo möglich

Bleibt alle gesund und achtet auf Euch und Eure Lieben!

Ihr Kwanjangnim Lutz Winter


Germany - Surprise visit Sometimes things happen. Magic things. Things someone can hardly understand. There were this special moment when Master Ishisaki Kwanjangnim and Hoshiko Sensei visited our Dojang, the martial art school KARITAKAN. They were in Leipzig for a international Tongil Moodo Workshop at martial art school YUSHINKAN. The leader of Yushinkan Kai Uwe Schulze Sensei organized a meeting with the Japanese Teacher in our Dojang. After their bows on the door, the cam in and went directly in front of the shrine. They sat down in seiza and start meditation. Silence. After a while they finished the meditation and start to explore the Dojang with all the pictures of Master Karita Kwanjangnim, the founder of this Dojang, Great Grandmaster Han, Bon-Gi Sonsegnim, the founder of our wonderful martial art WON HWA DO and they are interested in the artifacts too. We had a wonderful conversation and share beautiful memories which create a special connection after years of rare contact. Karita Yumi helped with translation what was absolutely necessary. But all of the sudden Ishisaki Kwanjangnim starts to move. He did some extraordinary circular and and the same time powerful movements which we call Ki Bon Hyoung in our Martial Art WON HWA DO, which is similar to the term Kata. Also he did one of a old form of a traditional Korean martial art in which are very much high jumps are included. Notice, he is over sixty years young but he jumps as high as a young Master. We where impressed. But the most eminently moment was when MasterIshisaki Kwanjangnim stands still, kept is hand above the floor and start to report us about the high amount of energy he feels in the Dojang in


this particular moment. We know already that our Dojang is a special place because we work, train and learn here. But he in this case spoke out before we talked about it. He said he can move his body with a lot of energy, without pain and a strong perception of a high spirit. What a beautiful moment for all of us. After around 45 minutes our guests left the Dojang and the left us back with our impression, astonishment and amazements. Look at the pictures and maybe you will get an idea about this magical moment at this magical place. We will keep this impressions deep in our heart and are thankful to Master Karita Kwanjangnim for the possibility to run such a wonderful Dojang, to invite people to show that place of good spirit and to be witnesses of moments such as happened like this. Thank you very much and deep respect to Kai Uwe Schulze Sensei, Hoshiko Sensei, Master Ishisaki Kwanjangnim, Master Karita Kwanjangnim and his daughter Yumi and Instructor Bjoern. Thank you very much for a good lesson, a wonderful and unforgettable moment.

JĂśrn LĂźhmann, Germany, 29.02.2020


Deutschland - Überraschungsbesuch Manchmal passieren Dinge. Magische Dinge. Dinge, die jemand kaum verstehen kann. Es gab diesen besonderen Moment, als Meister Ishisaki Kwanjangnim und Hoshiko Sensei unseren Dojang, die Kampfkunstschule KARITAKAN, besuchten. Sie waren in Leipzig für einen internationalen Tongil Moodo Workshop an der Kampfkunstschule YUSHINKAN. Der Meister des Yushinkan Kai Uwe Schulze Sensei organisierte ein Treffen mit dem japanischen Lehrer in unserem Dojang. Nach der Verbeugung an der Tür trat sie ein und gingen direkt vor den Schrein. Sie setzten sich in Seiza und begannen zu meditieren. Schweigen. Nach einer Weile beendeten sie die Meditation und begannen, das Dojang mit all den Bildern von Meister Karita Kwanjangnim, dem Gründer dieses Dojang, Urgroßmeister Han, Bon-Gi Sonsegnim, dem Gründer unserer wunderbaren Kampfkunst WON HWA DO, zu erkunden interessierten sich auch für die Artefakte. Wir hatten ein wunderbares Gespräch und teilten schöne Erinnerungen, die nach Jahren des seltenen Kontakts eine besondere Verbindung herstellen. Karita Yumi half bei der Übersetzung, was absolut notwendig war. Aber plötzlich begann sich Ishisaki Kwanjangnim zu bewegen. Er machte einige außergewöhnliche kreisförmige und gleichzeitig kraftvolle Bewegungen, die wir Ki Bon Hyoung in unserer Kampfkunst WON HWA DO nennen, die dem Begriff Kata ähnlich ist. Außerdem hat er eine alte Form einer traditionellen koreanischen Kampfkunst gemacht, in der sehr viele Hochsprünge enthalten sind. Beachten Sie, dass er über sechzig Jahre jung ist, aber so hoch springt wie ein junger Meister. Wir waren beeindruckt. Aber der wichtigste Moment war, als Meister Ishisaki Kwanjangnim still stand, die Hand über dem Boden hielt und uns über die hohe Energiemenge


berichtete, die er in diesem besonderen Moment im Dojang empfand. Wir wissen bereits, dass unser Dojang ein besonderer Ort ist, weil wir hier arbeiten, trainieren und lernen. Aber er hatte es in diesem Fall ausgesprochen, bevor wir darüber gesprochen haben. Er sagte, er könne seinen Körper mit viel Energie bewegen, ohne Schmerzen und mit einer starken Wahrnehmung eines hohen Geistes. Was für ein schöner Moment für uns alle. Nach ungefähr 45 Minuten verließen unsere Gäste das Dojang und ließen uns mit unserem Eindruck, Erstaunen und Erstaunen zurück. Schauen Sie sich die Bilder an und vielleicht bekommen Sie eine Vorstellung von diesem magischen Moment an diesem magischen Ort. Wir werden diese Eindrücke tief in unserem Herzen behalten und sind Meisterin Karita Kwanjangnim für die Möglichkeit dankbar, einen so wunderbares Dojang zu leiten, Menschen einzuladen, diesen Ort des guten Geistes zu zeigen und Zeugen solcher Momente zu sein. Vielen Dank und tiefen Respekt an Kai Uwe Schulze Sensei, Hoshiko Sensei, Meister Ishisaki Kwanjangnim, Meister Karita Kwanjangnim und seine Tochter Yumi und Ausbilder Bjoern. Vielen Dank für eine gute Lektion, einen wunderbaren und unvergesslichen Moment.

Jörn Lühmann, 29.02.2020


Last month has been very busy for European Wonhwado. We had three successful events in August. Last one happened 13th to 16th of August and it seems to be bigining of new tradition of Summer Camps in Martin city. Belt promotions were a part of this first Summer camp as well so big congratulations to new tehnical levels for: Nikola Windischová - White Belt Hana Stanislav Windisch - White Belt Hana Adam Dobrotka - White Belt Hana Tadeáš Hrabovský - White Belt Hana Alexandra Bacová - White Belt Dul Matej Windisch - White Belt Dul Tereza Belánová - Hyung Hwa Peter Špánik - Hyung Hwa Hana Nicolas Cadecký - Yeok Hwa Samo Cibula - Yeok Hwa Dul

Summe Somme


Der letzte Monat war für das europäische WonHwaDo sehr arbeitsreich. Wir hatten drei erfolgreiche Veranstaltungen im August. Die letzte fand vom 13. bis 16. August statt und scheint eine neue Tradition zu werden - das Sommercamp in Martin. Gürtelprüfungen waren auch Teil dieses ersten Sommercamps. Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen des neuen technischen Niveaus für: Nikola Windischová - Weißer Gürtel Hana Stanislav Windisch - Weißer Gürtel Hana Adam Dobrotka - Weißer Gürtel Hana Tadeáš Hrabovský - Weißer Gürtel Hana Alexandra Bacová - Weißer Gürtel Dul Matej Windisch - Weißer Gürtel Dul Tereza Belánová - Hyung Hwa Peter Špánik - Hyung Hwa Hana Nicolas Cadecký - Yeok Hwa Samo Cibula - Yeok Hwa Dul

ercamp ercamp


Austria-German cooperation We are proud to present the next generation of red belts in Won Hwa Do. After a really successful Won Hwa Do Seminar the participants from Austria and Germany received red belts. They spend their time on the tatami to practice from Thursday to Sunday. We great time and a lot of training. Finally we close the Seminar with a ceremony and hand over the certificates for red belt. A great step forward in the development of a martial artist in our beautiful Won Hwa Do. We wish all the best for all practitioners and participants of Won Hwa Do and looking forward for the next Seminar in December 2020 at Sportpark Rabenberg. See you and train hard.


Kooperation Österreich-Deutschland Wir sind stolz darauf, die nächste Generation Rotgurtträger im Won Hwa Do zu präsentieren. Nach einem wirklich erfolgreichen WonHwaDo Seminar erhielten die Teilnehmer aus Österreich und Deutschland ihre roten Gürtel. Sie verbrachten ihre Zeit auf der Tatami, um von Donnerstag bis Sonntag zu üben. Wir hatten eine tolle Zeit und viel Training. Schließlich beendeten wir das Seminar mit einer Zeremonie und übergaben die Zertifikate für die roten Gürtel. Ein großer Schritt vorwärts bei der Entwicklung eines Kampfkünstlers in unserem wunderschönen WonHwaDo. Wir wünschen allen Praktizierenden und Mitglieder des WonHwaDo alles Gute und freuen uns auf das nächste Seminar im Dezember 2020 im Sportpark Rabenberg. Wir sehen uns und trainiert hart.



Traditional Korean martial arts club in Gloucester looking for new students. If you are willing to try something new: We offer - first trial session free - regular sessions lead by experienced certified coach - well equipped gym - syllabus adjusted for beginners as well as for those experienced in other martial arts - International workshops - and much more For more details text me, contact details on the photo.

Traditioneller koreanischer Kampfkunstclub in Gloucester ist auf der Suche nach neuen Studenten. Wenn Sie bereit sind, etwas Neues auszuprobieren: Wir bieten - das erste Probetraining ist kostenlos - regelmäßige Einheiten unter der Leitung eines erfahrenen zertifizierten Trainers - gut ausgestattetes Fitnessstudio - Lehrplan angepasst für Anfänger sowie für diejenigen, die Erfahrung in anderen Kampfkünsten haben - Internationale Workshops - und vieles mehr Für weitere Informationen schreiben Sie mir, Kontaktdaten auf dem Foto.

g n E

d n la


Enmity does not en

through friendship enm

- Bud


nd through enmity,

mity comes to an end.

ddha -



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.