5 minute read
News
TISCHKULTUR
NEWS
Advertisement
Botanique by Le Creuset
Amadeo mint by Riedel Definition by Spiegelau
AMADEO MINT BY RIEDEL. Seit vielen Jahren betont Riedel die Wichtigkeit des Dekantierens. Ob, Rot- oder Weißwein, ob junger oder alter Wein – dies gilt für alle Weine und auch für Champagner. Der Dekanter Amadeo Mint aus dem Haus Riedel zeichnet sich durch einen lebendigen mintgrünen Farbstreifen und durch seine fließende Form aus, die an eine Leier erinnert. Beides macht ihn zu einem markanten und dekorativen Detail auf dem Esstisch, das daran erinnert, dass funktionale Gegenstände durchaus auch Kunstwerke sein können: ein klassisches Riedel -Markenzeichen. Der Amadeo Mint ist mühelos und angenehm in der Handhabung und wurde für eine Flasche Wein konzipiert. www.riedel.com
BOTANIQUE BY LE CREUSET. Für die Kollektion Botanique ließ man sich bei Le Creuset von der Schönheit der Natur inspirieren, von den satten Farben üppig wachsender Gärten. Die Botanique Collection aus Steinzeug gibt es in vier herrlichen Naturtönen: Fig, Nectar, Deep Teal & Artichaut. Die Förmchen, Müslischalen, Eierbecher und Cappuccino Becher sowie Mini-Cocottes sind im 4er-Set erhältlich. Das Steinzeug hält den Inhalt länger warm, damit kann man seinen Tee oder Kaffee in Ruhe und ganz ohne Hast genießen. www.lecreuset.at
DEFINITION BY SPIEGELAU. Die Gläserserie Definition von Spiegelau verbindet Funktionalität, superleichtes und nachhaltiges Design und Ästhetik in bisher ungeahnter Leichtigkeit. Sie besteht aus einem Bordeaux-, einem Burgunder-, einem Champagner- und einem Universalglas. Die schlichten und klassischen Gläser passen zu vielen anderen Glasserien und lassen sich hervorragend zu bestehenden Gläsern kombinieren. Die spülmaschinenfesten Kristallgläser wurden in Deutschland entwickelt und gefertigt. Dies unterstreicht das klare Bekenntnis und das Engagement der Marke Spiegelau für Nachhaltigkeit. www.spiegelau.com
TISCHKULTUR
NEWS
Dough Ceramics by Toogood
Icona Metallics by De’Longhi Bramble by Niruk
DOUGH CERAMICS BY TOOGOOD. Bisher beschäftigte sich das von Faye Toogood gegründete Designstudio mit Mode, Möbel und Interieur. Jetzt präsentiert es erstmals eine Keramikkollektion. Die organischen Formen der Stücke erinnern auch an die großformatigen abstrakten Skulpturen, die Faye Toogood für eine Installation im Jahr 2016 geschaffen hat, die den Duft „Black Pepper“ von Comme des Garcons feiert. Zu den sechs Teilen gehören eine Tasse, ein Krug, eine breite Schüssel, eine Platte, eine Vase und ein Tafelaufsatz, die jeweils in Toogoods Atelier von Hand geformt wurden, bevor sie in Steinzeug gegossen wurden. https://t-o-o-g-o-o-d.com
ICONA METALLICS BY DE’LONGHI. In typischer De’Longhi Tradition wird neben der Qualität und Funktionalität auch auf Design Wert gelegt. Die neue Icona Metallics Frühstücksserie beeindruckt in metallischem Beige oder Grau. Die 2-Schlitz Toaster mit 900 Watt-Leistung verfügen außerdem über einen elektronischen Temperatursensor für den optimalen Bräunungsgrad. Der Extra-Positions-Lift sorgt für eine besondere Gleichmäßigkeit des Toast-Ergebnisses. Für einen feinen Teegenuss sorgt der formschöne 2000 Watt-Wasserkocher mit seinem großzügigen 1,7-LiterFassungsvermögen und herausnehmbaren Kalkfilter. www.delonghi.com
BRAMBLE BY NIRUK/BOLIA. Die hübsche und charakteristische Optik von Bramble ist das Ergebnis der alten Waffeleisen, die bei der Entwicklung des Prototypen verwendet wurden. Heute wird eine spezielle Gussform verwendet, die an dieses Verfahren erinnert. Alle Vasen werden in dieser Form mundgeblasen, sodass jede einzelne Vase mit ihrer besonderen Oberfläche und der ungleichmäßigen Struktur vollkommen einzigartig ist Bramble ist außerdem aus 100 % reinem Sand gefertigt, der eine stärkere und höhere Qualität ergibt als recyceltes Glas. Die kreative Idee zu diesen faszinierenden Vasen stammt vom Design-Duo Niruk. www.bolia.com
TISCHKULTUR
NEWS
Rocks by Zone Denmark
Sunnuntai by Koti. Limfjord by Broste Copenhagen
ROCKS BY ZONE DENMARK. Die Rocks Serie von Zone Denmark besteht aus klassischen Utensilien für den hauseigenen Barbereich. Stilvoll und elegant gestaltet, sind die Produkte der Rocks Serie ein echtes Muss für jeden Cocktailliebhaber. Zu der Serie gehören unter anderem ein Servierwagen, ein Cocktail-Shaker, ein Messbecher, ein Korkenzieher, Strohhalme aus Edelstahl und vieles mehr. Die treibenden kreativen Kräfte hinter der vielseitigen Kollektion sind Mette Mavro und Sofie Lefèvre. Neugier, unermüdliche Energie und der Fokus auf Details sind starke Kräfte, die das Designer-Duo vorantreiben – wie Rocks beweist. www.zonedenmark.design
SUNNUNTAI BY KOTI. Das 1971 von Birger Kaipiainen entworfene Sunnuntai-Muster ist voller Positivität, genau wie ein sonniger Sonntag. Es erzählt die Geschichte seiner Zeit und schmückt die gleichen Formen wie das ikonische Paratiisi von Arabia. Die gelbe Farbe bringt ein bisschen Sonntagsfeeling in jeden Tag. Birger Kaipiainen (1915-88) war einer der bekanntesten Keramikkünstler Finnlands. Den größten Teil seiner 50-jährigen Karriere verbrachte er damit, einzigartige Kunstkeramiken zu schaffen. Aufgrund Kaipiainens farbenkräftiger, üppiger und dennoch raffinierter Kunst nannten ihn seine Zeitgenossen auch den „den Prinzen der Keramik“. https://koti-ahrensburg.com
LIMFJORD BY BROSTE COPENHAGEN. Die Limfjord von Broste Copenhagen ist inspiriert von den Geheimnissen des Meeresbodens im dänischen Limfjord. Ihre organischen Formen und sanften Töne repräsentieren Muscheln, Austern und Herzmuscheln, die nur in den Tiefen des Meeres zu finden sind. Den Mahlzeiten verleihen die Teller einen besonderen, natürlichen Ausdruck. Sie sind aufgrund ihrer dezenten Farbgebung zudem äußerst leicht mit anderem Geschirr zu kombinieren, zum Beispiel mit den Limfjord Bechern von Broste Copenhagen. Limford wird per Hand aus Steingut gefertigt und mit einer matten Glasur finalisiert. www.brostecopenhagen.com
TISCHKULTUR
NEWS
Caractere Culinaire by Revol Stand up, Sieger by Ichendorf Junto Rose by Rosenthal
CARACTERE BY REVOL. Caractere von Revol ist ein einladendes Speiseset, das mit einer Palette warmer Farben gestaltet wurde – ohne übermäßige Verzierungen, minimalistisch, inspiriert von den Farben verschiedener Gewürzen. Die Kollektion wurde aus einer frei auf Papier bewegten Kohlelinie als Zeichnung geboren, in der die Bewegungen einer manchmal ungehorsamen Handbewegung beschrieben werden. Die Unvollkommenheiten verleihen den Stücken Charakter und schwingen perfekt im fragilen Gleichgewicht zwischen dem lebendigen Keramikmaterial und der Herstellung mit, wodurch die Stücke eine starke physische Präsenz erhalten. www.revol1768.com
STAND UP, SIEGER BY ICHENDORF. „Mit unserer neuen Kristallglasserie STAND UP bringen wir gemeinsam mit Ichendorf Bewegung auf den Tisch!“ Inspiriert von dem unerschütterlichen Gleichgewicht eines Stehaufmännchens, entstanden gemeinsam drei mundgeblasene Digestif- und Weingläser sowie eine Karaffe voll eleganter Leichtigkeit und überraschender Dynamik. Gleich, ob leer oder gefüllt, bei jeder Berührung pendeln sie fein hin und her, um schließlich immer wieder ihre Balance und den aufrechten Stand zu finden. Möglich macht dies der präzise gewölbte Boden, der den Tisch auf weniger als einem Quadratmillimeter berührt. www.sieger-germany.com
JUNTO BY ROSENTHAL. Junto verbindet auf innovative wie spielerische Weise Menschen und ihre Liebe für gutes Essen aus aller Welt. Subtil verschmelzen feines Porzellan, sinnliche Keramik und warmes Holz miteinander und erlauben eine ungeahnte Zahl an Kombinationen für jede Esskultur. Unverkennbar sind die Leidenschaft für sensible Details und der natürliche, handwerkliche Look aus gedämpften Farben und organischen Formen. Die speziell entwickelte Farbglasur lässt das charakteristische Rautenrelief in einem spannenden Hell-/Dunkelkontrast erscheinen und verleiht den von Hand glasierten Produkten einen einzigartigen Farbverlauf. www.rosenthal.de