SonntagsZeitung Donau-Ries KW 37.20

Page 1

Ihre Wochenendausgabe im Donau-Ries

DONAUWÖRTH | NÖRDLINGEN Service-Telefon 0 90 81 / 7 80 76 – 0 | E-Mail info@soz-wochenzeitung.de | Redaktions-Telefon 0 90 80 / 92 39 – 20 | www.wochenzeitung.de

Hospitalstiftung Wemding: In Altstadtnähe wurden zwölf neue Wohnungen fertiggestellt. Seite 6 + 7

Attraktiver Wohnort zwischen starken Wirtschaftsräumen: Tapfheim stellt sich vor. Seite 9 + 10

Nr. 37 | Samstag, 12. September 2020

Die MontessoriSchule ist nach Oettingen umgezogen. Seite 14 + 15

Jahrelanges Engagement für den Landkreis VERABSCHIEDUNG / Rößle bedankt sich bei 22 Kreisrätinnen und Kreisräten für ihr politisches Wirken Landkreis Donau-Ries. Manche von ihnen haben sich sechs oder zwölf Jahre für die Belange des Landkreises Donau-Ries engagiert, andere hielten das Amt des Kreisrats oder der Kreisrätin 18 oder 24 Jahre inne. Und manch einer kann sogar auf 30, 36 oder 42 Jahre als Mitglied des Gremiums zurückblicken. Sie haben in Ausschüssen, Verbänden und Steuerungskreisen mitgewirkt, für ihre politischen Themen gekämpft, diskutiert, argumentiert, Dinge zur Sprache gebracht, sie in Bewegung gesetzt, sind Kompromisse eingegangen und mussten beim ein oder anderen Mal sicherlich auch zurückstecken. Zwar endetet die Wahlperiode 2014 bis 2020 schon vor knapp einem halben Jahr, die 22 ausscheidenden Kreisräte und Kreisrätinnen konnten allerdings erst jetzt offiziell verabschiedet werden. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es im April keine abschließende Sitzung mit allen 60 Mitgliedern. Die Arbeit der ausgeschiedenen Kreisrätinnen und Kreisräte wollte Landrat Stefan Rößle nun allerdings entsprechend würdigen und nicht „coronabedingt unter den Tisch fallen lassen“. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, mit weniger Gästen, um die geforderten Hygieneabstände einhalten zu können, wurden die Kommunalpolitiker am Mittwochvormittag verabschiedet.

i

Diese Kreisräte und Kreisrätinnen verlassen das Gremium:

Roßkopf (SPD), •5Johann Jahre, 5 Monate im

Feierstunde im Sitzungssaal des Landratsamts. Aufgrund von Corona waren zur Verabschiedung neben den ehemaligen Kreisräten und Kreisrätinnen nur wenige Gäste geladen. Foto: Simon Kapfer Viel bewirkt in den vergangenen Jahren Rößle nahm die Verabschiedung zum Anlass, um auf die vergangen sechs Jahre zurückzublicken. Er erinnerte an die Schuldenfreiheit des Landkreises seit Oktober 2017 und an Investitionen für weiterführende Schulen in einer beachtlichen Höhe von 65 Millionen Euro. Auch in Bezug auf den Straßenbau und den öffentlichen Personennahverkehr konnten Erfolge erzielt werden: Rund 20 Millionen Euro wurden in Baumaßnahmen für Kreisstraßen gesteckt, der Radverkehr gefördert und ein Rufbuskonzept auf den Weg gebracht. Außerdem wurde die Mar-

ke Donauries ins Leben gerufen, um die Region noch bekannter zu machen. Auch im Bereich des Pflege- und Gesundheitswesens waren die Mitglieder des Kreistags tätig. Mit 1 Millionen Euro für zusätzliche Pflegepersonal konnten 50 neue Pflegekräfte am gKU eingestellt werden. Nicht zu Letzt erinnerte Rößle an die sogenannte Flüchtlingskrise, die den Landkreis seit Herbst 2015 beschäftigte. Zu Hochzeiten waren knapp 2 300 Asylbewerber im Kreis untergebracht. „Sie, sehr geehrte ehemalige Kreisrätinnen und Kreisräte, haben mit ihren Entscheidungen dazu beigetragen, dass der Land-

kreis Donau-Ries so gut dasteht“, bedankte sich Rößle bei den ausscheidenden Kreisräten und fand anschließend für alle ehemaligen Mitglieder ganz persönliche Worte zur Verabschiedung. Dr. Andreas Mack, der nach beachtlichen 42 Jahren aus dem Kreistag ausscheidet, fand die passenden Schlussworte. Nicht nur, dass es zu Beginn seiner Amtszeit Ende der 70er Jahre noch zum guten Ton gehörte, während den Sitzungen zu rauchen, habe sich auch am politischen Stil einiges geändert. Früher wurde härter diskutiert, heute seien die Mandatsträger viel mehr bereit, Kompromisse einzugehen.

Kreistag Johann Demharter (FDP), 6 Jahre Erna Dirschinger (parteilos), 6 Jahre Dr. Helmut Fredrich (CSU), 6 Jahre Heinrich Gropper (CSU), 6 Jahre Marion Segnitzer-König (SPD), 6 Jahre Karl Wiedenmann (CSU), 6 Jahre Friedrich Hertle (CSU), 8 Jahre, 2 Monate Josef Fischer (CSU), 12 Jahre Robert Ruttmann (CSU), 12 Jahre Xaver Schnierle (CSU), 12 Jahre Ursula Straka (SPD), 12 Jahre Georg Vellinger (CSU), 13 Jahre, 10 Monate Anton Ferber (PWG), 18 Jahre Albert Lohner (CSU), 18 Jahre Hermann Rupprecht (SPD), 18 Jahre Karlheinz Stippler (PWG), 18 Jahre Regina Thum-Ziegler (Frauenliste), 18 Jahre Hermann Faul (PWG), 24 Jahre Dr. Peter Thrul (PWG), 30 Jahre Alfred Stöckl (SPD), 36 Jahre Dr. Andreas Mack (CSU), 42 Jahre

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •


2 | THEMA DER WOCHE

12. September 2020

Romantischer Weihnachtsmarkt findet statt VERANSTALTUNG / Weihnachtsmarkt in Nördlingen startet am 27. November Nördlingen. Seit vergangenem Jahr steht der Termin. Am 27. November soll der Romantische Weihnachtsmarkt in der Nördlinger Altstadt starten. „Und er wird stattfinden, wenn er stattfinden darf“, erklärt Daniel Wizinger, der im Nördlinger Ordnungsamt für den Weihnachtsmarkt zuständig ist. Nachdem das Stabenfest, die Mess’ und die Gesundheitstage abgesagt wurden, findet endlich wieder eine große Veranstaltung in Nördlingen statt, auch wenn ein besonderes Augenmerk auf den Hygienevorschriften liegen wird. Weihnachtsmarkt auch in der Eisengasse und Löpsinger Straße Da bisher noch keine einheitlichen Regelungen vorliegen, wie Märkte abzuhalten sind, orientiert man sich in Nördlingen an den bisher geltenden Gesetzen. Dazu gehören Abstand halten, Maske tragen und Menschenansammlungen vermeiden. „Wir haben alle Stände so platziert, dass dazwischen immer ein ausreichender Abstand von mindestens zwei Metern ist. Außerdem empfehlen wir den Händlern, Plexiglasscheiben zur Abtrennung aufzuhängen“,

Der Weihnachtsmarkt in der Nördlinger Altstadt ist ein beliebtes Ziel in der Stadezeit. erklärt Witzinger die Planungen. „Bei Ausschankbuden handhaben wir es so, dass diese separat stehen und mindestens fünf Meter Abstand zu weiteren Buden haben. Damit wollen wir Menschenansammlungen verhindern.“ Außerdem müssen die Besucher in unmittelbarer Nähe der Stände Masken tragen, besonders beim Einkauf. Weil zwar gleich viele Buden wie in den vergangenen Jahren aufgebaut werden, wegen des Abstandes aber mehr Platz benötig wird, vergrößert sich die Fläche des Marktes. Was in Nördlingen schon länger diskutiert wird, wird in diesem Jahr in die Tat umgesetzt: Der Weihnachtsmarkt wird auch in der Eisengasse und der Fußgän-

Wochenende

Montag

Oettingen Nördlingen Elchingen

Monheim

Do onauwörth

24° 11°

24°

Dienstag

gerzone in der Löpsinger Straße stattfinden. Die Fläche des Marktes vergrößert sich so um gut 30 Prozent. Besucher können vom Rathaus aus über Eisengasse, Löpsinger Straße, Bei den Kornschrannen und die Schrannenstraße bis hin zum Markplatz in einem Rundweg über den Markt schlendern. Der Wochenmarkt findet während der Vorweihnachtszeit in der Schrannenstraße statt. Kein Rahmenprogramm Da Menschenansammlungen vermieden werden müssen, wird es dieses Jahr auch kaum Rahmenprogramm und keine Bühne geben. „Vor der Bühne wird es immer eng. Das wollen und müssen wir vermeiden“, so Wizinger im Gespräch mit unse-

Der Sonntag bringt nach derzeitigem Stand wieder fast wolkenloses Spätsommerwetter: Ein neues und sehr kräftiges Hoch ist dafür verantwortlich. Das Hoch beschert uns dann zum Start in die neue Woche teilweise Sonnenschein pur und Spätsommerwetter vom Feinsten. Nach angenehm kühlen Nächten steigen die Temperaturen auf Werte bis über 25 Grad.

Bauernregel

25°

10°

An Mariä Namen (12.9.) kommen die Schwalben zusammen.

rer Redaktion weiter. Nicht davon betroffen ist der Krippeweg und die Krippenausstellung. Was es ebenfalls nicht geben wird, sind Einlasskontrollen und Absperrungen auf dem Marktgelände. Allerdings kann das Infektionsgeschehen, kurzfristig weitere Maßnahmen erfordern. „Deshalb planen wir vieles eher später, um flexibel zu reagieren.”

Foto: Yvonne Adam korn vom Stadtmarketingverein Nördlingen. „Der Weihnachtsmarkt ist ein ganz wichtiger Teil unseres Ambientes in der Weihnachtszeit und mit Vernunft und Rücksicht können wir in der ganzen Stadt davon profitieren und müssen es als gutes Signal für die Zukunft sehen.” (ms)

Handel reagiert positiv Sie sind gefragt „Alles, was sich draußen auf der Straße bewegt, ist positiv Finden Sie es richtig, dass in für den Handel. Jediesem Jahr Weihnachtsmärkte der Sonntagsstattfinden? Haben Sie vor, markt, genauso wie Weihnachtsmärkte zu besuchen? der WeihnachtsSchreiben Sie uns Ihre Meinung markt, der jedes an soz@donau-ries-aktuell.de Jahr ein Magnet für die Besucher ist“, so Susanne Vier-

Wir fragen – Leser antworten Landkreis Donau-Ries. In der vergangenen Ausgabe der Sonntagszeitung wollten wir von unseren Lesern wissen, ob Sie in Zukunft im Stadtladen in Donauwörth einkaufen werden. Isabel Meisner, Donauwörth: „Ich finde der neue Stadtladen ist vor allem für ältere Mitbürger ein Gewinn. Ich werde dem Stadtladen definitiv eine Chance geben und einmal dort vorbeischauen.

Am meisten freue ich mich auf die regionalen Produkte.“ Anonym: „Wir werden nicht im Donauwörther Stadtladen einkaufen gehen. Ein Einkauf dort ist nur für Einwohner in unmittelbarer Nähe bei täglich geringer Versorgung interessant. Für Einwohner, die weiter weg wohnen, ist die Parkplatzsituation und der Einkauf viel zu umständlich.“


LOKALES | 3

12. September 2020

Klimesch hat Recht mit Rechtsanwalt Martin Klimesch

BÜRGERSPRECHSTUNDE Nördlingen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich im Rahmen der Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister David Wittner zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet am Montag, 28. September, von 16 bis 18 Uhr im Amtszimmer von Oberbürgermeister Wittner statt. Hygiene-Vorschriften müssen eingehalten werden Aufgrund der momentanen Situation bittet die Stadt Nördlingen dabei um die Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienevorschriften. (pm)

FRAUENKLINIK Donauwörth. Die Klinik Donauwörth möchte Familien in Zukunft nach der Entbindung weiterhin beratend zur Seite stehen. Deshalb wird in der Frauenklinik ab Oktober eine Still- Sprechstunde angeboten. Die Kinderkrankenschwester und ausgebildete Still-Spezialistin Irene Deutscher steht Eltern jeden ersten Dienstag im Monat für eine individuelle Beratung zu allen Themen des Stillens zur Verfügung. Es können Anliegen wie empfohlene Stillpositionen, Ernährung während der Stillzeit, Einführung von Beikost, Vereinbarkeit von Stillen und Berufstätigkeit, Langzeitstillen oder auch Strategien für das Abstillen angesprochen werden. Auch Schwangere, die sich auf die Stillzeit vorbereiten wollen, sind herzlich willkommen. „Insbesondere Mütter bei Problemen während der Stillzeit können hier Unterstützung und Antworten finden und so für eine entspannte und genussvolle Stillzeit gestärkt werden.“, sagt Michaela Rechner, Pflegedienstleitung.“ Dieses Angebot ist ein Service der Klinik und kann kostenlos in Anspruch genommen werden. Termine werden über die Gynäkologische Ambulanz der Donau Ries Klinik Donauwörth (Telefon: 0906/78 21 03 1) vergeben. Der erste Sprechstundentag ist der 6. Oktober. (pm)

Vertreterversammlung der RVB Wemding Im Rahmen ihrer Vertreterversammlung hat die Raiffeisen-Volksbank Wemding eG ihre Aufsichtsratsmitglieder, Herrn Josef Gehring, Amerbach und Herrn Johann Bernreuther, Otting aufgrund der satzungsgemäßen Altersgrenze aus dem Aufsichtsrat verabschieSPERRUNG det. Auf dem Bild zu sehen (von links): Matthias Leinfelder, JoNördlingen. Die Ver- hann Bernreuther, Vorstand Bernd Frisch, Alexandra Hönle, Jokehrsrechtliche Anord- sef Gehring, Vorstandsvorsitzender Wilhelm Feil, Aufsichtsratsnung vom 5. August, wo- vorsitzender Hermann Rupprecht. (pm) Foto: Alexandra Langer nach die „Innere Baldinger Straße“ täglich ab 18 Uhr bis zum darauffolZu kalt ? Zu heiß ? Altes Bad ? genden Morgen um 5 Uhr für den Fahrzeugverkehr Heizung - Klima - Sanitär komplett gesperrt ist, wird bis einschließlich 31. Oktober 2020 verlängert.

Umleitung Mit dieser Sperrung einher geht eine mögliche Zufahrt zum Marktplatz über die Luckengasse, zur Polizeigasse und dann zum Marktplatz. Die Umleitungsmöglichkeit ist allerdings nur für Anlieger möglich, teilt die Stadt Nördlingen mit. (pm)

Rechtsanwalt Martin Klimesch beantwortet Leserfragen. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Mundigl & Klimesch.

REIHENHAUS FRAGE:

Wir sind Eigentümer eines Reihenhauses in einer Reihenhauszeile. Nun hat die Baubehörde unserem Nachbarn eine Baugenehmigung für die Aufstockung seines Daches durch ein Laternendach erteilt. Sein Dach wird dann um mehr als 1,50 m höher, wie schaut das denn aus! Können wir uns gegen die Baugenehmigung wehren?

ANTWORT:

Goethestraße 1, 86655 Harburg, Telefon: 09080 / 43 17 www.donau-ries-haustechnik.de beratung@donau-ries-haustechnik.de

VERPASSEN SIE NICHT UNSEREN ANZEIGENSCHLUSS AM MITTWOCH 12 UHR info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Ja! Im geschilderten Fall hat das Verwaltungsgericht meinem Eilantrag stattgegeben und die aufschiebende Wirkung der Anfechtungsklage angeordnet, also das Bauvorhaben gestoppt, vgl. VG München, ZMR 2020, 73. Das Bauvorhaben des Nachbarn („Dachaufstockung“) verstößt gegen das Rücksichtnahmegebot, weil hier die Profilgleichheit der Reihenhausgruppe aufgehoben wird. Zugleich liegt auch ein Abstandsflächenverstoß vor.

MARTIN KLIMESCH

Holzhandel

Gerhard Eisele jun.

Verkauf von ofenfertigem Brennholz in verschiedenen Sorten und Längen (Selbstabholung oder Lieferung) Verkauf und Lieferung von Stammware in verschiedenen Sorten Holzhandel EISELE | Gerhard Eisele jun.

Dorfstr. 18 | 86739 Ederheim | Tel. 0160/ 96 24 32 84 I E-Mail: eisele.holzhandel.ederheim@web.de

FA f. Miet- u. Wohnungseigentumsrecht • Baurecht • Verwaltungsrecht • Erbrecht • Immobilienrecht Ismaninger Straße 52 · 81675 München Tel. (089) 47 25 55 · Fax (089) 470 35 38 info@mundigl-klimesch.de www.mundigl-klimesch.de Dies ist eine 6-Punkt-Schrift

Dies eine 8-Punkt-Schrift

Und diese ist 12 Punkt groß

Millionen von Bundesbürgern tragen eine Brille. Denken Sie daran, wenn Sie die Schriftgröße für Ihre Anzeige festlegen. Sie möchten doch alle Leser erreichen. Oder? info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0


4 | VERANSTALTUNGEN • MUSIK UND KONZERTE

SAMSTAG, 12.9

Maihingen, Klosterkirche, 16 Uhr Orgelkonzert – mit Klaus Ortler

GESUNDHEIT UND •ERNÄHRUNG

MONTAG, 14.9

Dillingen, Bahnhof/Tagungshaus, 9 Uhr Wandern und dabei Kraft für sich und seine Seele schöpfen

GESUNDHEIT UND •ERNÄHRUNG

MUSIK UND KONZERTE

Blossenau, B+ Zentrum, 19.30 Uhr Klassik zum Genießen Nördlingen, St. Georgskirche, 12 Uhr Orgelmusiken zur Marktzeit 2020 – mit dem H2F.Trio

• SPORT UND FREIZEIT

Amerdingen, Schießstand „von Stauffenberg“, 13 bis 17 Uhr Kreisgruppenschießen der Jäger Donauwörth, Sonnenstraße, 12 Uhr Sonnenstraßenfest Nördlingen, Tourist-Information, 20.30 Uhr Abendlicher Stadtrundgang in Nördlingen

GESUNDHEIT UND •ERNÄHRUNG Dillingen, Bahnhof/Tagungshaus, 9 Uhr Wandern und dabei Kraft für sich und seine Seele schöpfen

DIENSTAG, 15.9 GESUNDHEIT UND •ERNÄHRUNG Dillingen, Bahnhof/Tagungshaus, 9 Uhr Wandern und dabei Kraft für sich und seine Seele schöpfen

MITTWOCH, 16.9 GESUNDHEIT UND •ERNÄHRUNG

GESUNDHEIT UND •ERNÄHRUNG

Maihingen, Museum KulturLand Ries, 13 Uhr „Wolliges vom Schaf“ Oettingen, Werkstätten der Orgelbaufirma G. F. Steinmeyer & Co., 11 Uhr Tag des offenen Denkmals/10. Deutscher Orgeltag Dateiendung für Textdateien

unter Drogen- bewirkung stimmter (engl.) Artikel franz. Schriftstellerfamilie

unbekanntes Flug- Perserobjekt teppich (Kurzw.)

Holzfällerwerkzeug

Mittelmeerinsel Italiens

Zeichen für Tellur

landwirtsch. Nutztiere

Verbannungsort

... auf die Fragen und Wünsche Ihrer Kunden? Dann ist das die ideale Werbefläche für Sie!

kurz: ehem. Lebenspartner großer Fluss in Ägypten

persönl. Fürwort, 1. Person Singular

6 Bedrängnis

Vorfahr

Plunder

2

tropische Eidechse

Jeton, Spielmarke weibl. Schwein ausgewachsen

spanisch: Stier 44. USPräsident (Barack) Gewässer orient. Reisbranntwein

Großvater

1

schlechte Angewohnheit

Fragewort (4. Fall)

Mann zu Pferd

2

Lösung: 3

4

5

6

1a

2b

3c

7 3 a 5 9 7 4 9 4 8 2 8 4 b 5 7 9 2 3 3 5 9 8 8 7 c 2 6 9 6 5

Lösungen der Vorwoche: ■■■H■■S■■ J ■ FABERGE■BUH ■POL■E I F EL■ ■PEDANT■S I E ■■ I SAX ■■O JPG ■U■ LOT ■R■ OHM ■■O ■CA C OMO■ C ■ ■ B A U ■ H O F ■ A MM E ■ L ■ I ■F I S■ I NKA JOB■NAHT ■E■ ■■UP S■E■P I K MUS E■S I M I L I ■F ■L YON■K EN AF F E■L E I ERN Garten (1-6)

1 9 3 8 6 2 9 3 2 4 5 7 4 6 7 1 8 5 742

4 7 5 6 1 8 3 9 2

5 2 7 4 6 9 8 3 1

8 4 1 2 5 3 7 6 9

3 6 9 7 8 1 2 5 4

2 1 8 5 7 6 9 4 3

6 5 3 8 9 4 1 2 7

7 9 4 1 3 2 5 8 6

Ihre Glücksnummer:

0137/822 62 93 Gewinner aus KW 36:

S. Lang, Königsbrunn

® Zeichensatz (EDV, Druckw.)

1

0,50 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, mobil deutlich teurer

ungefähr

4

Änderungen vorbehalten

So geht‘s: Füllen Sie das Rastergitter mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei gilt es folgendes zu beachten: in jeder waagerechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte darf jede Ziffer nur einmal vorkommen! Und auch in jedem der neun umrahmten 3 x 3 Felder kommen die Ziffern von 1 bis 9 jeweils nur einmal vor.

Farbe von Blut

kräftig

Verkaufsstand Farbton

ital. Reisgericht

s1117-0082

www.kanzlit.de

früheres brit. Weltreich Nierenausscheidung

Lichtspielhaus

schauder- vorerregend rangig

• SPORT UND FREIZEIT

6

banges Gefühl, Unruhe

SIE KENNEN ALLE ANTWORTEN ...

Donauwörth, Ried beim Brunnen neben dem Café Rafaello, 10 Uhr World Cleanup Day

Denksport am Wochenende

info@soz-wochenzeitung.de Frau Adams (A. T.)

19.30 Uhr Rhapsodie in Blue – Jazztrio u Orgel Nördlingen, Stadtsaal Klösterle, 20 Uhr Gogol und Mäx

Lösung:

5

nordamerik. Viehfarm

Auhausen, ehemalige Klosterkirche, 19.30 Uhr Musik des Mittelalters Nördlingen, St. Georgskirche,

SAMSTAG, 19.9

ein Schulfach

3

• MUSIK UND KONZERTE

Dillingen, Bahnhof/Tagungshaus, 9 Uhr Wandern und dabei Kraft für sich und seine Seele schöpfen

Koseform von Eduard

großes Meeressäugetier

Diese Fotografie von der Nördlinger Stadtmauer nach Sonnenaufgang hat uns unser Leser Stephanus Kostwald zukommen lassen. Foto: Stephanus Kostwald

DONNERSTAG, 17.9

• KUNST UND KULTUR

best. Artikel (4. Fall)

Dillingen, Bahnhof/Tagungshaus, 9 Uhr Wandern und dabei Kraft für sich und seine Seele schöpfen

Dillingen, Bahnhof/Tagungshaus, 9 Uhr Wandern und dabei Kraft für sich und seine Seele schöpfen Mertingen, Grundschule, 17 Uhr Blutspenden

SONNTAG, 13.9

Bootswettkampf

12. September 2020

Jede Wo

che

€ 50,gewinne

n!

Teilnahmebedingungen: Die Marketing und Sales-Service Augsburg GmbH (kurz MSS-A GmbH) ist Veranstalter sämtlicher Gewinnspiele DENKSPORT AM WOCHENENDE. Teilnahme ab 18 Jahren. Die Teilnehmer müssen die Lösung, ihren Namen, ihre Anschrift sowie ihre Telefonnummer entsprechend den Anweisungen auf Band hinterlassen. Mitarbeiter der MSS-A GmbH sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die von Ihnen übertragenen Daten ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Die Teilnehmer erklären sich ebenfalls damit einverstanden, im Gewinnfall sowohl Print als auch Online veröffentlicht zu werden. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO unter stadtzeitung.de/datenschutz.

Jede Woche verlosen wir 50 Euro in unseren Rätseln. Wenn Sie das Lösungswort und/oder die Lösungszahl herausgefunden haben, rufen Sie einfach unser Glückstelefon an. Teilnahmeschluss ist am nächsten Freitag um 24:00 Uhr, nach Erscheintermin. Aus allen richtigen Lösungen wird der Gewinner durch Losentscheid ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt jeweils über eine kostenpflichtige Hotline. Pro Anruf aus dem deutschen Festnetz: 0,50 Euro. Die Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz sind deutlich höher. Wir wünschen viel Glück!


LOKALES | 5

12. September 2020

IMPRESSUM

Das Trochtelfinger „Schlössle“ lädt ein

SonntagsZeitung Nördlingen 86720 Nördlingen Würzburger Straße 5 Tel. 0 90 81 / 7 80 76-0 Fax 0 90 81 / 7 80 76-10 info@soz-wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verleger: Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3, 86650 Wemding Tel. 0 90 92 / 96 83-0 Fax 0 90 92 / 9683-990 Geschäftsführer: Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach und Heidenheim. Verantwortlicher Redakteur: Matthias Stark (V.i.S.d.P.) Auf der Brücke 8, 86655 Harburg Tel. 0 90 80 / 9 23 92-0 redaktion@donau-ries-aktuell.de Beiträge und Leserzuschriften in der SonntagsZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren / -innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. Anzeigenleitung: Marketing & Sales-Service Augsburg GmbH Langenmantelstraße 14 86153 Augsburg · Deutschland Tel. 08 21 / 5071-0 Fax 08 21 / 5071-399 E-Mail: anzeigen@stadtzeitung.de Geschäftsführer: Andreas Heinz Christian Gulden Registergericht Augsburg, HRB 24187 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE264419875 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Andreas Heinz Mediaberatung: Elisabeth Unger Tel. 0 90 81 / 7 80 76-20 elisabeth.unger@soz-wochenzeitung.de Druck: Mayer & Söhne GmbH Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste Nr. 41 in Verbindung mit den AGB der Marketing& Sales-Service Augsburg GmbH. Nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden. Verteilung: DWB Druck & Zustell GmbH Am Mittleren Moos 2, 86167 Augsburg Gesamtauflage: 70.960 Sind Sie zufrieden mit der Zustellung? Unter Tel. 09081 / 29084-40 helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie Ihre SOZ einmal nicht pünktlich erhalten haben.

Foto: Privat Bopfingen. Bereits zum dritten Mal lädt das Stolch´sche Wasserschloss zum „Tag des offenen Denkmals“ ein. Schlossherr Friedbert Vogelgsang, der Förderverein „Freunde und Förderer des Wasserschlosses Trochtelfingen e.V.“ sowie die örtlichen Vereine werden das charismatische Gebäude am Sonntag, 13. September, für die Öffentlichkeit öffnen. Geöffnet ist ab 11.30 Uhr. Über die gesamte Zeit

hinweg werden kleine Führungen sowie Bewirtung im Schlossgraben angeboten. Zusätzlich bringt Dorothea von Gaisberg den Besuchern die Geschichte des Stolch’schen Wasserschlosses nahe. Um 12, 14 und 16 Uhr gibt es Walking Acts des „Dramatischen Ensembles“ aus Nördlingen zu sehen. Weitere Informationen zum Schloss gibt es unter www.stolchschloss.com. (mab)

1162314 ...1000 Punkte für diese NöCard-Glücksnummer gültig bis Freitag, 18.09.2020, 18 Uhr

Kletterhalle wieder geöffnet DAV / Kursbetrieb findet statt Donauwörth. Die Halle hat für alle Kletterbegeisterten nun wieder zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Auch der Kursbetrieb, wie beispielsweise Anfängerkurse für Erwach-

sene und Jugendliche, wurde wieder aufgenommen. Dabei gelten die von der Stadt Donauwörth und vom Deutschen Alpenverein ausgearbeiteten Hygienekonzepte. (pm)

NOTRUFNUMMERN

+ NOTDIENSTE ♥ APOTHEKEN

12. SEPTEMBER 2020 Region Nördlingen Ries-Apotheke, Schaefflesmarkt 6, 86720 Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 90 56 Reichsstadt-Apotheke Bopfingen, Hauptstr. 8, 73441 Bopfingen, Telefon 0 73 62 / 963 40 Region Donauwörth Marien-Apotheke, Reichsstr. 56, 86609 Donauwörth, Telefon 09 06 / 80 60 Kesseltal-Apotheke, Marktstr. 29, 86657 Bissingen, Telefon 0 90 84 / 902 12 13. SEPTEMBER 2020 Region Nördlingen St. Georgs Apotheke, Bei den Kornschrannen 17, 86720 Nördlingen,

Telefon 0 90 81 / 294 50 Region Donauwörth Maximilium-Apotheke, Kapellstr. 42, 86609 Donauwörth, Telefon: 09 06 / 29 99 02 10 Kesseltal-Apotheke, Marktstr. 29, 86657 Bissingen, Telefon 0 90 84 / 902 12 Dienstbeginn jeweils 8 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages

12. UND 13. SEPTEMBER 2020 Dr. Wolfram Golze, HNO-Praxis Aichach, Krankenhausstr. 11, Aichach, Tel. 0 82 51 / 89 49 88-3

12. UND 13. SEPTEMBER 2020 Stephanie Hermann, BürgermeisterReiger-Str. 19, Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 32 05 Region Donauwörth 12. UND 13. SEPTEMBER 2020 Dr. Carolin Klimesch, Stadtmühlenfeld 17, Donauwörth, Telefon 09 06 / 36 77 Von 10 bis 12 und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis, ansonsten telefonisch erreichbar. Die Bereitschaft erstreckt sich von Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST

Region Nördlingen

Von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr, Telefon 11 61 17

HNO-NOTDIENST NORDSCHWABEN

AUGENÄRZTLICHER NOTDIENST Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: Der augenärztliche Bereitschaftsdienst ist über Telefon 11 61 17 zu erreichen.

GYNÄKOLOGISCHER NOTDIENST NORDSCHWABEN

11. SEPTEMBER 2020 13 UHR BIS 14. SEPTEMBER 2020 8 UHR Dr. Barbara Fischer, Große Allee 39, Dillingen, Telefon 0 90 71 / 72 82 20

Rettungsdienst/Feuerwehr Notruf Tel. 1 12 Polizei Notruf Tel. 1 10 Polizeiinspektion Nördlingen Tel. 0 90 81 / 295 60 Polizeiinspektion Donauwörth Tel. 09 06 / 70 66 70 Polizeiinspektion Rain Tel. 0 90 90 / 700 70 Stiftungskrankenhaus Nördlingen Tel. 0 90 81 / 29 90 Donau-Ries Klinik Donauwörth Tel. 09 06 / 78 20 Donau-Ries Klinik Oettingen Tel. 0 90 82 / 790 Deutscher Kinderschutzbund – Kreisverband Donau-Ries e.V. Tel. 09081/276 93 83 Elterntelefon Tel. 08 00 / 111 05 50 Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche Tel. 11 61 11 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 0 80 00 / 11 60 16 Gift-Notruf-Zentrale München Tel. 0 89 / 192 40 Weißer Ring – Außenstelle Donau-Ries/Nördlingen Tel. 0 90 81 / 41 20 Änderungen vorbehalten


Neubau von 12 Sozialwohnungen der Hospitalstiftung Wemding

am Ludwigsgraben in Wemding

Wir führten die Natursteinarbeiten aus!

Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Baumaßnahme! SEIT 1885

STEIN-HELD Grabmale, Natursteine am Bau 86650 Wemding, Tel. (0 90 92) 84 00, Fax 84 96

Die Metallbauarbeiten wurden von uns ausgeführt!

PLANUNG UND BAULEITUNG MOSER + ZIEGELBAUER ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU GMBH MITTLERE GERBERGASSE 2 86720 NÖRDLINGEN TELEFON 09081/2 90 18-0 TELEFAX 09081/2 90 18-19

Hospitalstiftung Wemding schafft neuen Wohnraum NEUBAU / Zwölf Wohnungen in Altstadtnähe fertiggestellt Wemding. Eine neue Heimat für 26 Menschen ist im Herzen der Stadt Wemding entstanden: Die Sozialwohnanlage im Gartenweg ist fertiggestellt. Am 5. September fand die Einweihung statt. Ein „tolles Projekt“ sei es geworden, meinte Wemdings Bürgermeister Dr. Martin Drexler, der sich freute, dass man mit dem Bau der zwölf neuen Wohnungen eine Heimat für Mütter und Familien ge- Die neue Wohnanlage liegt im Grünen und in der Nähe zur Altschaffen habe, die sonst stadt. Fotos: Maximilian Bosch

Neue Heimat für viele Wemdinger BÜRGERMEISTER / Grußwort von Dr. Martin Drexler

Schmidt

Schreinerei & Innenausbau

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau der Wohnanlage! Wir montierten die Wohnungseingangstüren 86650 Wemding · Industriestr. 13 · Tel. 09092/96920 · schmidt@schwalberholz.de

Thannhauser

Straßen- und Tiefbau GmbH

neuen Stadtrat sowie die Verwaltung, die die große Baumaßnahme innerhalb des Zeitrahmens und im vorgesehenen Kostenplan durchgeführt haben. Ich danke insbesondere unserer Sozialreferentin Heidi Vogel, die sich bei den neuen Wohnungen intensiv eingebracht und den langen Prozess begleitet Wemdings Bürgermeister Dr. hat. Ebenso bedanke ich mich bei Herrn MdL FackMartin Drexler Foto: Anton Färber ler, Landrat Stefan Rössle, dem 2. Bürgermeister Josowie drei weitere Einzel- hann Roßkopf und 3. Bürgermeister Gottfried Hänpersonen. Mein besonderer Dank sel für Ihre Unterstützung geht an den alten sowie bei der Generierung der Zuschüsse und dem Baureferenten Hans-Ludwig Wir gratulieren zum gelungenen Neubau! Held für die Hilfe der praktischen Umsetzung. Die gesamten Bodenbelagsarbeiten wurden von uns ausgeführt. Ich freue ich mich, dass die Wohnungen schon bald eine neue Heimat für einige von uns sind! Gewerbepark 9 Tel. 0 90 81 / 2 81 88 86738 Deiningen Fax 0 90 81 / 2 81 26 Ihr Bürgermeister Dr. Martin Drexler

Wemding. Nach dem Spatenstich im Februar 2019 und dem Richtfest im Juli 2020 können die zwölf neuen Sozialwohnungen der Hospitalstiftung Wemding am Ludwigsgraben nun erfreulicherweise ihrer Bestimmung übergeben werden. Nach aufwändigen Bauarbeiten und Wohnungsbesichtigungen werden die Wohnungen nun ab September 2020 vermietet. Es ist sehr erfreulich, dass insgesamt neun Familien einziehen (drei davon werdende Mütter), neun Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG

info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0


Neubau von 12 Sozialwohnungen der Hospitalstiftung Wemding

am Ludwigsgraben in Wemding

auf dem Wohnungsmarkt keine Chance gehabt hätten. „Da wissen wir, warum wir Politik machen“, so der Bürgermeister. Wie Architekt Anton Ziegelbauer erläuterte, handelt es sich bei der Anlage um ein dreigeschossiges Haus in Massivbauweise mit drei Nebengebäuden in Holzbauweise. Das Erdgeschoss ist barrierefrei, die oberen Stockwerke sind über einen offenen Laubengang erschlossen. Zwölf Wohnungen in unterschiedlichen Größen befinden sich im Haus, die kleinste mit 41 Quadratmetern, die größte mit 90. Insgesamt wurden mit dem Neubau 690 Quadratmeter Wohnfläche geschaffen. Die Wohnungen sind hell und freundlich gestaltet, die bodentiefen Fenster bieten einen guten Blick auf die umgebenden Grünanlagen und die Altstadt. Mit 18 Monaten Bauzeit und Kosten von unter zwei Millionen Euro hat man die Planungen eingehalten.

Wir gratulieren zum gelungenen Bauprojekt.

Die kompletten Rohbauarbeiten wurden von uns ausgeführt.

Die Wohneinheiten sind zwischen 41 und 90 m² groß. Anerkennung für gelungenes Projekt „Gratulation an die Stadt Wemding für diese tolle Anlage“, sagte MdL Fackler. Es handele sich um einen Leuchtturm für den sozialen Wohnungsbau, den der Freistaat Bayern gerne gefördert habe. „Wir wissen, dass sozialer Wohnungsbau für sozialen Frieden sorgt“, so der Landtagsabgeordnete. Hervorragend sei es, dass mit der Nutzung einer bestehenden Fläche innerhalb der Stadt dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung getragen wurde. Die stellvertretende Landrätin Claudia Marb meinte, dass Wemding auf das Projekt stolz sein könne, und hob hervor, dass mit 23 Stellplätzen auch für ein großzügiges Parkplatzangebot gesorgt sei. Laut MdB Ulrike Barr – auch

vom Bund kamen Fördermittel – habe man hier „eine großartige Leistung hingelegt.“ Es sei gut, dass seit 2018 der soziale Wohnungsbau wieder eine gemeinsame Verantwortung von Bund, Ländern und Kommunen sei. Manchmal flossen Tränen Heidi Vogel, Sozialreferentin der Stadt, bekam von Bürgermeister Drexler das größte Lob: Sie habe sich wie keine andere für das Projekt engagiert. Über 60 Bewerbern zeigte sie die Wohnungen. „Es hat auch manchmal Tränen gegeben, weil Menschen eine schöne, lebenswerte Wohnung erhalten“, berichtete Heidi Vogel, die außerdem Spendenaktionen für Bedürftige organisiert hat und sich auch weiterhin um die Bewohner kümmern will. (MAB)

Wir gratulieren zum gelungenen Bauprojekt! Die gesamte neue Elektroinstallation und LED-Beleuchtung wurde von uns ausgeführt.

LANGER

GmbH Mangoldstr. 11 · 86650 Wemding Telefon 0 90 92 / 9 02 96 · Telefax 0 90 92 / 9 02 98 www.elektro-langer-redzac.de

86720 Nördlingen ✆ 0 90 81 - 30 51 Zimmerei Altbausanierung Dachdeckung

Der Meisterfachbetrieb für Ihre Dachrinnen, Kamin- und Dachgaubenverkleidungen, Blechdächer, Photovoltaikanlagen 86720 Nördlingen OT Löpsingen

Die oberen Stockwerke sind über einen Laubengang erschlossen.

Ingenieurbüro für Elektrotechnik Dipl.-Ing. Franz J. Lachner Am Vogelsang 22 86650 Wemding Telefon 0 90 92 / 91 13 85 Telefax 0 90 92 / 91 13 87 info@plpl.de

Hintere Angerstraße 1a

r herzlich für Wir bedanken uns seh alles Gute hen nsc wü und den Auftrag n! nge hnu Wo en mit den neu

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau.

Tel. 0 90 81 / 60 22

HOLL TIEFBAU

Wir gratulieren der der Wir gratulieren Hospitalstiftung Gemeinde Möttingen Wemding zum gelungenen zum gelungenen Bauprojekt und Bauprojekt und danken für die danken für die Auftragserteilung Auftragserteilung und gute und gute Zusammenarbeit. Zusammenarbeit.

Wir bedanken uns für den geschätzten Auftrag und gratulieren zum gelungenen neuen Bauwerk. Wir wünschen allen Anliegern und Verkehrsteilnehmern allzeit gute Fahrt!

Holl GmbH Nordpark 1 · 86666 Burgheim Tel.: 08432/94 03 0 · Fax: 08432/94 03 30 info@holl-tiefbau.de


8 | FREIZEIT

12. September 2020

Start der Wintersaison STADTBAD/ Vorherige Anmeldung zum Schwimmen notwendig

VERLOSUNGEN

ERLOSUNG

6 x 1 Ausgabe des kultigen Häfft-HausaufgabenHäffts 20/21 mit häfftigem Schuljahreswandplaner fürs eigene (Klassen-) Zimmer

So gewinnen Sie: Die SOZ Donau-Ries verlost 6 Pakete. Rufen Sie am Montag, 14.09. zwischen 10.50 und 11.00 Uhr, unter der Telefonnummer 09081/780760 an. Die ersten Anrufer gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Pakete werden Ihnen per Post zugesandt. Veranstalter: Marketing- & Sales-Service Augsburg, Langenmantelstr. 14, 86153 Augsburg; Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahren; Anrufer zahlen die normalen Telefongebühren für einen Anruf im deutschen Festnetz; Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenschutzinformationen gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung werden in einem gesonderten Dokument zur Verfügung gestellt und können unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.regiomag.de/datenschutz.

VERPASSEN SIE NICHT UNSEREN ANZEIGENSCHLUSS AM MITTWOCH 12 UHR info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Rätselspaß ior jun Liebe Kinder, viel Spaß mit dem Rätsel der Woche. Schickt uns gerne eure selbst gemalten Bilder oder Geschichten für unsere Kinderseite. Wir freuen uns darauf, eure Redaktion

SIE WISSEN, WOFÜR SICH CLEVERE KIDS INTERESSIEREN? Dann ist das die ideale Werbefläche für Sie!

Donauwörth. Mit Hochdruck haben die zuständigen Mitarbeiter im Rathaus und das Bäderteam daran gearbeitet, die Öffnung des Stadtbades am Mangoldfelsen trotz Corona zu ermöglichen. Und es klappt: Ab 14. September kann die „Winterbadesaison“ beginnen und das Stadtbad an fünf Tagen die Woche von Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden. „Gerade für kleine Bäder stellt sich die Beachtung von Abständen und die Begrenzung der Besucherzahl als große Herausforderung dar“, erläutert Simon Srownal, Leiter des Sachgebietes KiTa, Schule, Sport. „Wir haben aber alles so gestaltet, dass auf das Stadtbad ab 14. September nicht verzichtet werden muss, auch wenn der Badespaß zur Zeit natürlich nicht so unkompliziert wie gewohnt stattfinden kann“. Im Vorfeld ist eine Anmeldung erforderlich, was jetzt aber auch per Buchungsapp rund um die Uhr möglich ist: Unter https://partner.venuzle.de/ stadt-donauwoerth/course

Am 14. September öffnet das Donauwörth Stadtbad am Mangoldfelsen. Foto: pixabay s/. Während der Öffnungszeiten kann die Schwimmzeit auch telefonisch beim städtischen Bäderteam gebucht werden, unter Telefon 0906/2 994 962. Wichtig ist, dass die Schwimmbegeisterten dann pünktlich am Stadtbad anwesend sind. Fünf Minuten vor Schwimmzeit wird das Bad für die angemeldeten Gäste geöffnet. Jeweils zehn Gäste können dann für zwei Stunden das Bad nutzen, wobei sich in den Duschen zeitgleich nur drei, in den Umkleiden zeitgleich nur vier Personen aufhalten dürfen. Nach dieser Badezeit werden alle Hauptkontaktflächen durch das Bäderteam

gereinigt und desinfiziert, um dann wieder für die nächsten vorangemeldeten Besucher startklar zu sein. Kurse finden derzeit nicht statt. Im Bad informieren Aushänge über alles, was zu beachten ist. Und natürlich steht auch das Bäderteam für Fragen bereit! Alle Informationen und die Öffnungszeiten veröffentlicht die Stadt zudem auf www.donauwoerth.de, am besten unter dem Stichwort „Stadtbad“, dort bei den aktuellen Informationen. Für Rückfragen sind die Ansprechpartner unter Tel. 09 06 / 29 99 49 62 oder 0906/789-140 zu erreichen. (pm)

NACHHALTIG LEBEN Nutzung von Handys und Smartphones Man kann eine Menge tun, um Mobiltelefone möglichst nachhaltig und umweltfreundlich zu nutzen. Das Wichtigste in Kürze: • Es ist nachhaltig, nicht alle zwei Jahre ein neues Smartphone, sondern zum Beispiel eine Gutschrift zu nehmen. • Smartphones ersetzen inzwischen viele einzelne Geräte. • Gibt ein Handy seinen Geist auf, können wertvolle Rohstoffe darin recycelt werden. Also: Nicht in den Müll werfen!

Jetzt preiswert buchen – wir beraten Sie gerne

Labyrinth! Hallo liebe Kinder! Die Miezekatze freut sich schon auf den kleinen Vogel und dieser hat auch keine Angst vor ihr. Findet sie den Weg? Helft ihr doch einfach.

Bildnachweis: Natee Meepian – stock.adobe.com

Viele Handys oder Smartphones werden nur anderthalb bis zwei Jahre genutzt. Spätestens dann lockt das nächste Modell. Das alte Handy funktioniert jedoch immer noch. Ein Smartphone lange zu nutzen ist der beste Beitrag zur Nachhaltigkeit. Smartphones sind kleine Mini-Computer und wahre Alleskönner. Wer ein Smartphone hat, braucht nicht auch noch einen MP3-Player, ein Navi oder eine Digitalkamera. Daher sollte man überlegen, die anderen Produkte, wenn möglich, langfristig zu ersetzen – und nicht alle Geräte einzeln zu kaufen und zu benutzen. (djd)

Unser Nachhaltigkeits-Tipp der Woche wird präsentiert von

WERDEN SIE UNSER EXPERTE! Reservieren Sie jetzt Ihre exklusive Platzierung in einem außergewöhnlichen Werbeumfeld. Jetzt preiswert buchen – wir beraten Sie gerne


FREIZEIT | 9

12. September 2020

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche KFJ DONAU-RIES / Jugendtreff ab 23. September geöffnet spannenden Projekten teilnehmen.

Nördlingen. Nach abwechslungsreichen Sommerprojekten, ist das Ferienprogramm der gemeindlichen Jugendarbeit für die Stadt Nördlingen zu Ende. Im neuen Schuljahr und nach einer kurzen Spätsommerpause öffnet der offene Treff mit Jugendarbeiterin Jana Niederlöhner, Mitarbeiterin der KJF Kinder- und Jugendhilfe Donauries, ab 23. September wieder seine Türen. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren können Montag-, Mittwoch- und Freitagnachmittag in jeweils zwei Zeitblöcken von 14 bis 16 und von 16.30 bis 18.30 Uhr an abwechslungsreichen Aktionen und

Das Septemberprogramm beinhaltet: 23. September 2020: Cabochon-Schlüsselanhänger – wer diese noch nicht kennt, wird begeistert sein von der Möglichkeit, mit diesen einzigartigen Glassteinen und selbst ausgewählten Motiven wunderschöne Unikate entstehen zu lassen. 25. September 2020: DIY Vogelfutterstationen für Wildvögel – aussortierte Tassen und leere Milchkartons bekommen hier eine ganz neue Verwendung! Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit heimische

Basteln steht auf dem Programm. Foto: nyul - stock.adobe.com Vögel im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon zu unterstützen und zu beobachten. 27. September 2020: Fototransfer – Wer möchte nicht gerne seine schöns-

ten Sommerbilder auf Holz oder Stein? Für die Teilnahme an diesem Angebot ist es nötig, dass ihr mir die Bilder vorab per Mail zusendet oder sie auf einem USB-Stick mitbringt. Ihr

GOLD & PELZANKAUF OETTINGEN Aktion NUR 4 Tage gültig!!

Ankaufstag

Ankaufstag

Ankaufstag

Ankaufstag

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

14.

10 - 18 Uhr

er Septemb

15.

10 - 18 Uhr

16.

er Septemb

10 - 18 Uhr er

Septemb

17.

10 - 18 Uhr er

ANTIKER KORALLENSCHMUCK KORALLENKETTEN KORALLENSCHNITZEREIEN (bevorzugt in blutrot)

WIR KAUFEN AN: Wir zahlen bis zu

59.-€ pro Gramm

Gold- und Silbermünzen

Uhren

ZAHNGOLD (mit und ohne Zähne) PELZMÄNTEL

Hausbesuche bis zu 100 km kostenlos! Gerne prüfen wir Ihren Schmuck auf Echtheit!

Ankauftage Montag - Donnerstag

n:

Mäntel

Für Pelze und Nerze bis zu 4000 € *

Schmuck Edelsteine

Wir kaufen auch Modeschmuck

Bernsteine bis 2500 €

*in Verbindung mit Gold

Wir schätzen Ihre Antiquitäten, Pelze und Ihren Schmuck Kostenlos und unverbindlich! Oettingen – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise bis zu 4000.- € für Pelze aus Russland. In Oettingen in der Hofgasse 8. werden Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall aufgekauft. Bei Goldankauf Oettingen werden Zahngold, Bruchgold, alte Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten, Perlen, Antiquitäten, Möbel, Bilder, Pelze, Silber, Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren ( Rolex, Cartier, Omega etc.), Bernsteine, Korallen, Orden, Abzeichen, Nähmaschinen sowie Abendgarderobe und vieles mehr zu Höchstpreisen aufgekauft.

Ankauf von Goldschmuck aller Art

Altgold, Bruchgold, Münzen, Barren, Platin sowie gut erhaltene Ringe, Broschen, Ketten (Armbänder bevorzugt in breiter Form), Colliers, Medaillons, Golduhren – auch defekt, VB Pelz mit Gold

Risi Militärorden tärorden Unverbindliche Beratung Transparente Abwicklung Seriöser Ankauf Sofortige Barauszahlung

u f vo

Ohne

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit

Septemb

Anka

habt euer Bild auf dem Handy? Dann bringt dieses und ein Datenkabel mit. Auch andere Motive als eigene Fotos lassen sich in Szene setzen. Grundsätzlich gilt für die Angebote der gemeindlichen Jugendarbeit: Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Da aufgrund der geltenden Hygiene- und Schutzkonzepte nur eine begrenzte Teilnehmerzahl in den Räumlichkeiten möglich ist, gibt es vor Ort ein Eintrittskartensystem mit einer begrenzten Anzahl an Tickets. Die Mitnahme einer Mund-Nasen-Bedeckung ist erforderlich. (pm)

Abzeichen

Geschirr

Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein und lassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen. Diskretion und Transparenz sind bei Goldankauf Oettingen natürlich selbstverständlich. Die Experten von Goldankauf Oettingen bearbeiten die verschiede-nen Anliegen ihrer Kunde sofort, und das ganz ohne versteckte Kosten oder eine Verkaufsverpflichtung. Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten. Denn auf Fairness, Ehrlichkeit und Professionalität könne sich Kunden bei Goldankauf Oettingen verlassen. Gerne bieten wir unseren Kunden auch kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause an. Bei Ankauf erfolgt eine sofortige Barauszahlung. Höchstpreise bis zu 59.- € pro Gramm Gold. Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Edelmetall, Antiquitäten und Pelzen eine tolle Möglichkeit Höchstpreise zu erzielen.

Gold & Pelzankauf Oettingen Inhaber: Herr Cyryl Hofgasse 8, 86732 Oettingen, Tel. 09082 - 2070930 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 - 18 Uhr, Samstag 10 - 15 Uhr

P

Parkplätze vorhanden!


WIR IN TAPFHEIM

10

12. September 2020

Eine Gemeinde stellt sich vor

Attraktiver Wohnort zwischen starken Wirtschaftsräumen ORTSPORTRAIT / Die Gemeinde Tapfheim stellt sich vor Tapfheim. Die Gemeinde Tapfheim, gebildet aus ehemals sechs selbstständigen Dörfern, liegt als zentrale und attraktive Wohngemeinde mit ländlicher Prägung unmittelbar vor den Toren Donauwörths im Landkreis Donau-Ries.

Gute regionale und überregionale Lage Durch die B2 und die B25, die bereits bei Donauwörth an die B16 angeschlossen sind, rücken Städte wie Augsburg, Nördlingen oder sogar das weiter entfernte Nürnberg in greifbare Nähe. Ingolstadt oder Ulm sind direkt

m/w/d m/w/d m/w/d m/w/d

Neues Auto am Start?

Das Rathaus in Tapfheim. über die B16 erreichbar. Und durch den Ausbau der B2 ist sogar die Landeshauptstadt München in eine noch akzeptable Distanz gerückt. Der Bahnhof in Tapfheim gewährleistet im Stundentakt eine Verbindung über Donauwörth nach München, Augsburg, Nürnberg, Nördlingen und Ingolstadt, sowie über Dillingen/Günzburg nach Ulm. Die verfügbaren Busstrecken unterstützen dieses Angebot. Die günstige Lage der Gemeinde macht es möglich, denn Tapfheim liegt zentral in Süd-

Jetzt bestens versichern zum fairsten Preis!*

Holen Sie sich jetzt bei uns Ihr Angebot. Wir bieten Ihnen: • • •

Niedrige Beiträge Top-Schadenservice Beratung in Ihrer Nähe

Wir beraten Sie gerne. * Ausgezeichnet als bester Kfz-Versicherer (Ausgabe 37/2018) mit dem fairsten Preis (Ausgabe 12/2018) von Focus Money.

Vertrauensmann Alexander Wolfinger Tel. 09070 399 alexander.wolfinger@HUKvm.de Sonnenstr. 3 86660 Tapfheim Erlingshofen Termin nach Vereinbarung

Blick vom Schorenberg aus auf Tapfheim.

Fotos: privat terrichtsende am Nachmittag betreut werden. Alle weiterführenden Schulen sind im nahen Donauwörth oder auch in Dillingen beheimatet und mit Erschwingliche Baudem öffentlichen Nahverund Mietpreise Tapfheim bietet sowohl kehr leicht zu erreichen. jungen Familien als auch Gute Direktversorgung den Älteren ein interessantes Wohn- und Lebensum- Die Gemeinde selbst gafeld. Erschwingliche Bau- rantiert als Kleinzentrum platzpreise für bauwillige eine funktionierende DiFamilien, aber auch mode- rekt- und Nahversorgung rate Mietpreise erleichtern in fast allen Lebensbereidie Familienplanung. Die chen. Zwei Bankfilialen, beiden Kindergärten in Bäckereien, Metzgereien, Tapfheim und in Opperts- Supermarkt, Biohofladen, hofen gewährleisten im Haushaltswaren, GetränRahmen flexibler Öff- kemarkt, und eine zentral nungszeiten jedem Kind gelegene Tankstelle sorgen eine optimale Betreuung. für genügend EinkaufsIn der örtlichen Grund- möglichkeiten des täglischule erfahren Kinder ei- chen Bedarfs – direkt vor nen familiären Einstieg in der Haustüre. Die ortsandas Schulleben. Kinder sässigen und ortsnahen ausländischer Mitbürger Ärzte und Zahnärzte zukönnen im Bedarfsfall im sammen mit der Apotheke Kindergarten wie auch in gewährleisten eine ausreider Schule speziellen chende medizinische VerSprach- und Integrations- sorgung. Fachärzte der unterricht in Anspruch meisten Fachbereiche finnehmen. Die Schule bietet den sich in einem 20-kmauch ein offenes Ganztags- Radius um die Gemeinde. angebot an. Ihr Kind kann Die örtlichen Handwerksdort somit auch nach Un- betriebe ergänzen das Andeutschland, etwa in der Mitte der Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg.


12. September 2020

WIR IN TAPFHEIM

11

Eine Gemeinde stellt sich vor

Blick von der Waldkapelle aus auf Eringshofen/Donaumünster. gebot mit Leistungsvermögen und Service. Baugeschäfte, Sanitär-, Heizungs-, Elektrofachbetriebe, Kunstschmiede, Friseure und Autowerkstätten etc. sind nicht nur qualitativ gut, sondern quasi ›gleich nebenan’. Durch diese gute Nahversorgung ist auch im Alter attraktives Wohnen in Tapfheim kein Problem. Außerdem bieten Hilfsdienste wie der Tapfheimer Bürgerservice (TaBS), aktive Seniorenvereine (AWO), die Caritas und die Diakonie ihre Dienste in der Gemeinde an und ermöglichen so Mobilität und Unterstützung im Alter. Gerade in einer immer älter werdenden Gesellschaft ist dies von zentraler Bedeutung.

meinde zusammen. Die Vereinigte Musikkapelle Tapfheim mit Jugendkapelle und Vororchester bildet jährlich Kinder und Jugendliche an den verschiedensten Instrumenten aus und stellt ihr Können durch vielfältige Auftritte

und Konzerte jedes Jahr wieder unter Beweis. Ein breit gefächertes Sortiment an Kursen zur Weiterbildung aber auch zur Vertiefung verschiedener Hobbys finden Sie bei der Tapfheimer Volkshochschule. (pm) Die Donaubrücke.

E Färber

Forst & Gartentechnik

Ulmer Str. 56 • 86660 Tapfheim

Tel. 09070/91440

• Verkauf • Wartung • Ersatzteile • Reparaturen

Aktives Vereinsleben Aktive Musikliebhaber finden sich in den verschiedenen Chören der Ge-

i

Steckbrief Tapfheim

Die Gemeinde Tapfheim liegt direkt an der Donau und erstreckt sich zum großen Teil als typisches Straßendorf entlang der B16. Bürgermeister: Karl Malz (FWG) Höhe: 415 m ü. NHN Fläche: 44,44 km² Einwohner: 3828 (Stand: 31. Dezember 2019) Verwaltung: Ulmer Straße 66, 86660 Tapfheim Webpräsenz: www.tapfheim.de

• • • • • •

Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Donaumünster.

Die Gemeinde

Tapfheim Wir bemühen uns auch in schwierigen Zeiten , allen eine lebenswerte Kommune zu erhalten. Ulmer Straße 66; 86660 Tapfheim Tel.: 09070 9666-0; Fax: 09070 9666-80 E-Mail: gemeinde@tapfheim.de Internet: http://www.tapfheim.de

Geschenke mit bleibendem Wert für Geburtstage, Hochzeiten, Hl. Kommunion, Passionskrippen u.v.m.


12 | POLITIK /KIRCHWEIHKALENDER

12. September 2020

Wann kommt die Tagespflegeeinrichtung Wemding? DISPUT / MdL Fackler kritisiert optimistische Einschätzung der FW-PWG-Fraktion Wemding. Kann es einen Baubeginn für die Tagespflegeeinrichtung Wemding noch dieses Jahr geben oder nicht? Die PWG-FW-Fraktion im Stadtrat und MdL Johann Häusler sagen ja, MdL Wolfgang Fackler setzt dahinter ein Fragezeichen. In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung zur geplanten Tagespflegeeinrichtung in Wemding stellen PWG und Freie Wähler Wemding einen vorzeitigen Baubeginn noch im Jahr 2020 in Aussicht. Das sei das Ergebnis eines Erörterungstermins im Bayerischen Gesundheitsministerium am 24. August. Nun meldet sich Wolfgang Fackler zu Wort: „Das verbreitete Resümee des Termins Mitte August deckt sich leider nicht mit den Erkenntnissen, die ich aus einem persönlichen Schreiben der Gesundheitsministerin Melanie Huml gewinnen konnte.

Entweder hat hier jemand etwas falsch verstanden oder man wollte es bewusst falsch verstehen, um einen falschen Eindruck zu erzeugen“, so MdL Fackler. Ihm zufolge sei die Aussicht auf einen Baubeginn noch in diesem Jahr nicht durch das Schreiben der Ministerin gedeckt. Vielmehr müsse die Caritas ihren Förderantrag noch konkretisieren und Unterlagen nachreichen, damit der Förderantrag überhaupt bearbeitet werden könne. In dem Schreiben der Gesundheitsministerin an Fackler, das der Redaktion vorliegt, stellt Huml außerdem klar, dass Fördermittel erst wieder im Jahr 2021 zur Verfügung stehen. MdL Johann Häuser widerspricht Laut Facklers Kollegen im Landtag, Johann Häusler von den Freien Wählern, sind die nachzureichenden Unterlagen der springende

Punkt: Diese beinhalten nämlich einen Nachweis, dass das Projekt auch ohne die noch zu genehmigenden Fördermittel des Freistaats fertiggestellt werden kann. Nur so sei der vorzeitige Baubeginn möglich. Im Gespräch mit unserer Redaktion bestätigte Häusler, dass die erforderlichen Unterlagen eingereicht würden, womit ein Baubeginn noch 2020 möglich sei. Eine Einladung, an dem Gespräch teilzunehmen, habe man MdL Fackler ausgesprochen, er habe allerdings aus Termingründen nicht teilnehmen können. Am Ende ein Kommunikationsproblem Mit den Aussagen Häuslers konfrontiert sagte Wolfgang Fackler am Telefon: „Warum schreibt er das dann nicht rein?“ Durch die Pressemitteilung sei ein falscher Eindruck entstanden. „Diese wichtige Information wurde von der

KIRCHWEIHKALENDER DER Lecker essen aus Tradition! 0 2 0 2 Wir informieren Sie gerne:

Teilen Sie uns Ihren Kirchweihtermin mit. Bei einer Anzeigenschaltung veröffentlichen wir Ihren Kirchweihtermin zusätzlich kostenlos in unserem traditionellen Kirchweihkalender

Elisabeth Unger: Tel. 09081-78076-20 E-Mail: elisabeth.unger@ soz-wochenzeitung.de Rebecca Stark: Tel. 09081-78076-16 E-Mail: rebecca.stark@ soz-wochenzeitung.de Cornelia Schreml: Tel. 09081-78076-23 E-Mail: cornelia.schreml@ soz-wochenzeitung.de

Ihre Wochenendausgabe im Donau-Ries

PWG-FW leider vorenthalten. Das passiert, wenn Pressearbeit eine höhere Priorität hat als seriöse politische Arbeit“, so der CSU-Politiker. Zusätzlich liege ihm (und jetzt auch der Redaktion) eine E-Mail aus dem Büro der Staatsministerin vor, in der es heißt: „Die Zusage einer Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn oder gar eine Förderzusage wurden in dem Gespräch nicht gemacht. Aktueller Stand ist: Die weiteren Unterlagen sind beim Landesamt für Pflege bislang nicht eingegangen. Eine Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn wurde deshalb noch nicht weiter geprüft.“ Einig sind sich die Landtagsabgeordneten jedoch in der Sache: Beide wollen

i

MdL Wolfgang Fackler Foto: Abgeordnetenbüro Wolfgang Fackler die Realisierung des für Wemding wichtigen Projekts. (mab)

Kirchweihkalender

17.09.-21.09.

Schwarzer Adler

91805 Polsingen


Tag des Bades am 19.09.2020

12. September 2020

13

Nur jeder Sechste hat aktuell sein Traumbad VERÄNDERUNG / Eine neue Badeinrichtung steht im Ranking ganz oben. Deutschlands Endkunden bekommen beim Blick ins eigene Badezimmer alles andere als leuchtende Augen; der Wunsch nach Veränderung ist groß. So ergab die repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Elements, dass lediglich etwa jeder Sechste (17 Prozent) seine Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden bereits nach eigenen Vorstellungen eingerichtet hat. Beim Blick auf die Geschlechter ist dies vor allem bei den Männern der Fall: Hier sagt etwa jeder fünfte Mann (20 Prozent), alles sei im Bad so, wie er es will. Bei den Frauen hingegen ist nur etwa jede Siebte (14 Prozent) mit den sanitären Gegebenheiten

bei sich Zuhause einverstanden. Wenn man im Bad etwas ändern könnte, sind sich die Befragten unabhängig vom Geschlecht wiederum einig: Für 41% aller Befragten steht eine neue Badeinrichtung im Ranking auf Position eins, gefolgt von dem Wunsch nach einem größeren Bad (33 Prozent), mehr Stauraum (28 Prozent) und mehr Tageslicht (21 Prozent). Funktionalität und Design im Bad Was zeichnet ein gutes Bad aus, welche Aspekte sind den Befragten am wichtigsten? Ganz vorne in der Rangliste landet die Funktionalität – und zwar bei 67 Prozent der befragten Verbraucher. Bei 18

Prozent macht hingegen das Design ein Bad zu einem guten Bad. Dieser Meinung sind vor allem die weiblichen Befragten (21 Prozent). Neben diesen Besonderheiten, die für das gewisse Extra im Bad sorgen würden, gibt es auch einige Dinge, die die Deutschen im eigenen Bad auf die Palme bringen: Haare im Abfluss (22 Prozent) und ein kalter Fußboden (20 Prozent) stehen an der Spitze der kleinen Ärgernisse. Eine weitere Erkenntnis der Umfrage: Auf dem Weg zum neuen Bad spielt der Rat der Profis eine entscheidende Rolle. So informieren sich 35 Prozent der Befragten im Fachhandel Am „Tag des Bades“ zu den Profis vor Ort. und/oder beim Fachhand- Alljährlich begeht die Badbranche am 3. Wochenende im Sepwerk. (spo-o) tember den „Tag des Bades“. Das geschieht auf Initiative der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS). Das bundesweite Event nimmt sich immer eines spannenden Themas an. Stets geht es darum, die wichtige Rolle des privaten Bades herauszustellen, die es im Alltag übernehmen kann – sei es als Oase der Regeneration und Entspannung, sei es zur Gesundheitsvorsorge oder sei es als sicherer und zugleich komfortabler Wohnraum für all seine Nutzer. Gefeiert wird in den ständigen Ausstellungen der Badprofis. Seit 2013 wird der „Tag des Bades“ von ExSchwimmstar Franziska van Almsick unterstützt. Für die inzwischen sehr erfolgreiche Geschäftsfrau ist das Bad ein Juwel, vor allem, weil sie darin so herrlich entspannen und den Alltagsstress abbauen kann. Die zweifache Mutter mahnt: „Man muss die Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen und sich die Auszeiten gönnen, die man braucht. Schon eine Stunde für sich im eigenen Bad reicht, um wieder aufzutanken. Da gibt es auch keine Ausreden – die eine Stunde ist machbar.“ Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)/akz-o

Es gibt verschiedene Besonderheiten, die für das gewisse Extra im Badezimmer sorgen. Foto: Elements/akz-o

SCHMIDTLEIN Sanitärtechnik Bräugasse 27 86720 Nördlingen

Gas- und Wasserinstallation Badrenovierung Gaseinzelofenheizung Spenglerei Reparatur und Service

Tel. 0 90 81 / 94 72 · Fax 0 90 81 / 2 37 53

Für Sie Glasduschen individuell


Montessori - Schule

Oettingen

Neubau der Montessori-Schule Oettingen

Montessori Fördergemeinschaft Nördlingen e.V.

Alles Gute wünscht

Lucas-Schultes-Str. 5 | 86732 Oettingen  09082 959772-0 | E-Mail: info@scrubex.de

Lange-Mauer-Straße 6 in 86732 Oettingen

Die Montessori-Schule zieht nach Oettingen NEUBAU / 108 Schülerinnen und Schüler ziehen in die neuen Räumlichkeiten

Ihr kompetenter Partner in Ihrer Nähe!

Wir bedanken uns für die sehr gute, vertrauensvolle und kompetente Zusammenarbeit. Sicherheitstechnik · Hüssingen 24 · 91747 Westheim Tel. 09082/961339-0 · Fax 09082/961339-90 · info@e-service-ueckert.de

Wir gratulieren Ihnen zu dem gelungenen Schulprojekt, das Sie durch Ihr großartiges, ehrenamtliches Engagement verwirklicht haben.

Erster Schultag an der neuen Montessori-Schule in Oettingen. Foto: Montessori-Schule Oettingen

Architektur | Innenarchitektur | www.bettinakandler-architekten.de

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau.

für die Schulfamilie ein be- in der Lange-Mauer-Straße sonderes, denn ab dem in Oettingen Leben einSchuljahr 2020/2021 wer- hauchen. den 108 Kinder dem neu Montessori-Pädagogik errichteten Schulgebäude als Grundlage Vier Jahre haben die Planungen für die neue Montessori-Schule in Oettingen angedauert. Um die Ideen der Schülerinnen und Schüler einfließen lassen zu können, gab es zu Beginn der Planungsphase einen gemeinsamen Workshop mit dem Architekten Joachim Bürklein (Bürklein Architekten). Dort wurden die Vorstellungen der Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Die neue Ausgabeküche für die Mittagspause. visualisiert. Foto: Martin Götz Modellen Ebenso wurden die Ideen Herzlichen der Lehrer und des VorGlückwunsch zur stands gesammelt und in den Entwurf der neuen Neueröffnung! Schule mit eingearbeitet. „Die Grundlage des Gebäudes ist natürlich die PäWir wünschen viel Freude und Erfolg dagogik von Maria Monin der neuen Schule. tessori“, erläutert Martin Götz, Vorstand der Montessori Fördergemeinschaft Nördlingen e. V. Der Neubau, der sich in einem ruhigen und grünen Eck-

Oettingen in Bayern. Dreizehn Jahre war in der Gemeinde Deiningen das Zuhause der MontessoriSchule. Das Jahr 2020 ist


Neubau der Montessori-Schule Oettingen Lange-Mauer-Straße 6 in 86732 Oettingen

Montessori - Schule

Oettingen

Montessori Fördergemeinschaft Nördlingen e.V.

Wir gratulieren zum Neubau der Montessori-Schule!

Nahwärmeversorgung in Oettingen durch regenerative Energien - nachhaltig und regional. info@mundm-waermeservice.de www.nahwaerme-oettingen.de Bgm.-Kirchner-Str. 8, 86732 Oettingen

Viel Freude in eurer neuen Schule!!!

Die Schüler bastelten zusammen mit den Lehrern ein Modell ihrer neuen Schule. Foto: Montessori-Schule Oettingen chen in Oettingen befindet, besticht vor allem durch ein offenes und modernes Raumkonzept: Natürliche Rohstoffe und helle Farben bilden die ideale vorbereitete Umgebung zum Lernen und Entdecken. Drei Millionen Euro Baukosten Schließlich konnte nach intensiver Planungsphase im Juni 2019 gemeinsam mit zahlreichen Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft der Spatenstich für die neue Schule in Oet-

tingen gefeiert werden. Schlussendlich, so Götz, war es damals das stimmige Gesamtkonzept mit den nahen Bushaltestellen und der guten Anbindung an eine Turnhalle, das den Ausschlag für Oettingen als Standort gegeben habe. Im Gespräch waren ebenso Standorte in Wemding oder Nördlingen. Mittlerweile sind die Bauarbeiten in der Lange-Mauer-Straße in Oettingen abgeschlos- DIe Außenfassade der Montessen. Rund drei Millionen sori-Schule ist in vielen BereiEuro hat der Neubau ge- chen aus Holz. kostet. (jw) Fotos: Martin Götz

ARCHITEKT

LANDSCHAFTSARCHITEKT

Joachim Bürklein Dipl.-Ing. FH 86653 Monheim . Am Hag 17a Tel. 09091.5085-916 www.buerklein-architekten.de

Norbert Mannes Dipl.-Ing. FH . bdla 86653 Monheim . Am Hag 17a Tel. 09091.5085-949 www.alpha3.info

Planung des Schulgebäudes und der Außenanlagen. Herzlichen Dank für die gute & vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Ausführung von Innen- und Außenputzarbeiten

Rößle

86657 Bissingen Tel. 09084/92 11 970

unsch w k c ü Gl lichen eihung! z r e H w ur Ein zwww.roessle-putz.de

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Thannhauser

Straßen- und Tiefbau GmbH

Die Bauarbeiten an der neuen Montessori-Schule sind mittlerweile abgeschlossen.


16 | SPORT

12. September 2020

Donau Floorball startet in die neue Bundesligasaison FLOORBALL / Training und Wettkämpfe mit Hygienekonzept Donauwörth. Nach der Covid-19 Zwangspause wurde das Training in den Donau Floorball Teams mit Hilfe umfassender Hygienekonzepte seit einigen Wochen wiederaufgenommen und die Organisation für die anstehende Saison ist bereits in vollem Gange. Von einem normaler Trainings- oder Wettkampfbetrieb sind die Floorballer jedoch auch zu Beginn der Saison 2020/21 noch weit entfernt. Die letzte Saison wurde im März diesen Jahres durch den bundesweiten Lockdown abrupt beendet und die letzten Punktspiele konnten nicht mehr durchgeführt werden. Nachdem es dadurch auch keine Möglichkeiten für die Austragung der Auf- und Abstiegsspiele zwischen den Bundes- und Regionalligen gab, hat sich der deutsche Floorballverband zur Neustrukturierung seiner Ligen entschieden. Die Zusammensetzung der Ligen wurde heuer so erstmals nicht ausschließlich durch sportliche Erfolge sondern vielmehr am grünen Tisch

Für die Floorballer wird es eine ganz besondere Saison unter Corona-Bedingungen. Symbolbild: Pixabay entschieden. Den beiden Erstplatzierten der 2. Bundesliga Blau-Weiß 96 Schenefeld und SC DHfK Leipzig wurde durch die Erweiterung der 1. Liga auf nunmehr 12 Mannschaften ein direkter Aufstieg in die Königsklasse ermöglicht. Schwieriger gestaltete sich die Reform der Ligen in der 2. Bundesliga. Schlussendlich wurde ein Modell vom Verband entworfen, welches allen letzjährigen Zweitligisten und den auf-

JENNY BLOGG T MODE LIFEST YLE BEAUT Y & MEHR Eines meiner Sommerhighlights sind definitiv Kleider.

Ich meine, für uns Frauen gibt es nichts Praktischeres, denn es stellt sich nie die Frage was passt dazu, man schlüpft rein und ist angezogen. Da Leinen sehr im Trend lag im Sommer, habe ich mich für diesen Stoff entschieden: Er ist leicht und angenehm. Ich persönlich bevorzuge ihn auch, weil WERDEN man nicht so schnell darin schwitzt. Ich habe dazu in SIE UNSER einem passenden Creme MODE-EXPERTE! mit schwarzem Akzent die Tasche gewählt. Fertig ist Reservieren Sie jetzt Ihre der perfekte Sommerlook. exklusive Platzierung. Unser Blog der Woche wird präsentiert von

Wir beraten Sie gerne!

stiegswilligen Teams die Teilnahme in der 2. Floorball Bundesliga sicherte. Die neue Struktur der 2. Floorball Bundesliga sieht nun mehr drei anstatt die vormals zwei Staffeln vor. Während die Nord/West Staffel fast unverändert mit fünf Teams weiterbesteht, wurde die Süd/Ost Staffel in die 2. Bundesliga Ost mit sieben Startplätzen und die 2. Bundesliga Süd/ West mit ebenfalls fünf Mannschaften gegliedert.

Donau Floorball wurde der 2. Floorball Bundesliga Süd/West zugeordnet und trifft dort auf die letztjährigen Gegner von Stuttgart Feuerbach und Rennsteig Avalanche. Auch der FC Stern München als zweites bayerisches Team ist kein unbekannter Gegner für die Floorballer. Als neuer Gegner komplettiert Tollwut Ebersgöns aus Hessen die neue Süd/West Staffel.

Geplant ist zunächst eine Dreifachrunde in der eigenen Staffel. Die beiden Erstplatzierten der jeweiligen Staffel und die beiden besten Drittplatzierten Teams spielen anschließend in staffelübergreifenden Playoffs die Meisterschaft der 2. Floorball Bundesliga aus. Während in den anderen Bundesländern ein Wettkampf in den Mannschaftssportarten unter Beachtung vorgeschriebener Hygienekonzepte bereits wiederaufgenommen werden kann, ist dies in Bayern erst ab dem 19. September wieder möglich. Daher musste das Heimrecht für die erste Pokalrunde im Floorball Deutschland Pokal von Donau Floorball bereits an das gegnerische Team die Unihockey Igels Dresden abgetreten werden. Sportlich heißt es für Donau Floorball nun erstmals ihren Platz in der neuen Ligastruktur zu finden und sich den geänderten Rahmenbedingungen anzupassen. (pm) – Anzeige –

Brandaktuelles Herbstprogramm der Vhs Donauwörth Online-Start am 9. September. Jetzt anmelden und den Bildungsherbst genießen.

Besondere Zeiten erfordern besondere Aktionen, denn die Vhs Donauwörth bietet ihr attraktives Herbst- und Winterprogramm dieses Mal nur online – ohne zusätzliches Printprogramm – an. Diese Maßnahmen ergriffen die Vhs-Verantwortlichen, in Abstimmung mit den Außenstellenleiter*innen, um stets aktuell, die Hygieneschutzmaßnahmen gewährleisten zu können. Seminare, Kurse und Vorträge sind ab 9. September online unter www.vhs-don.de buchbar. Dennoch bietet die Vhs für alle, die über kein Internet verfügen, die Möglichkeit, sich über die rund 900 Programmangebote, auch in den Außenstellen, für das kommende Herbstsemester zu informieren: Es gibt für alle Programmbereiche Ausdrucke, die man in der Geschäftsstelle anfordern kann. Außerdem bietet die Vhs gerne eine persönliche Beratung für die entsprechenden Kursangebote unter 0906/8070 an. Sprachen und berufliche Bildung Das aktuelle Sprachenangebot kann sich sehen lassen: eine einmalige Herausforderung ist der „Sieben-Sprachen-Schnuppertag“ für Italienisch, Niederländisch, Ungarisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch und Spanisch. Mit Sprachwissenschaftler Joachim Grzega. Selbstverständlich werden im Herbst wieder internationale Sprachenzertifikatskurse mit weltweit anerkannten Ab-

schlüssen angeboten, sowie die begehrten Einbürgerungstests. „Wichtig ist zu wissen, dass wir bestimmte Sprachkurse auch online auf verschiedenen Konferenztools weiterführen, sollte es zu einem zweiten Lockdown kommen“, erläutert Gudrun Reißer. Auch die berufliche Weiterbildung kommt nicht zu kurz mit EDV-Seminaren zu MS Office 2016 und 2019 sowie zu den neuen Medien, genauso wie Elektro- und Schutzgasschweißen, CAD und CNC-Technik, um nur einige zu nennen. Hinzu kommen der Sekretariatsführerschein für den Büroalltag sowie die Vorstellung verschiedener online-Konferenztools. Ein Vhs-Sozialpaket Überhaupt möchten die Vhs Donauwörth hochprofessionell auf künftige Herausforderungen reagieren und unsere Angebote stets aktuell abstimmen, unterstützt durch verschiedene online-Tools. Reißer: „Wir lassen niemanden mit seinem Bildungsinteresse alleine. Wir haben aus der Krise gelernt und unsere Angebote optimiert. Auch ist es uns ein ganz besonderes Anliegen, dass Menschen, die aufgrund von Corona über weniger Einkommen verfügen, Sonderkonditionen erhalten: für berufsbildende Kurse geben wir 50 Prozent Rabatt, bei Gesundheitskursen 20 Prozent. Bitte wenden Sie sich dazu vertrauensvoll an die Vhs-Geschäftsstelle.“


LOKALES | 17

12. September 2020

Die Sonnenstraße LEW E-Mobility Ladepaket – die Stromtankstelle für Ihr lädt ein VERANSTALTUNG / Zuhause! Sonnenstraßenfest am Samstag, 12. September Donauwörth. Den einen fällt es leicht, aufs Feiern zu verzichten, die anderen sind froh, wenn sich Gelegenheiten bieten, sich zum guten Essen bei Straßenmusik zu treffen. Dies will die CID mit dem „etwas anderen Sonnenstraßenfest“ umsetzen. Von 12 bis 22 Uhr kann man am 12. September gemütlich durch die für den Verkehr gesperrte Straße spazieren und sich an dem reichhaltigen Angebot verschiedenster Gerichte, welche die Lokale bieten, erfreuen – von WeißwurstFrühstück bei Kleinle mit Genuss über indische, griechische und italienische Schmankerl bis zu Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Fotokunst-Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten, wenn sie die Ausstellung im Zeughaus „Donauwörth und Umgebung, Schwarz Weiß und Urbane Fotografie“ besuchen. Der Hobbyfotograf Stephanus Kostwald war mit seiner Kamera unterwegs und hat die schönsten Naturaufnahmen rund um Donauwörth eingefangen. Beeindruckende Bilder erwarten Sie in der Ausstellung, die ebenfalls vo 12 bis 22 Uhr geöffnet ist. Straßenmusiker ziehen ihre Runden und erfreuen die Besucher der Sonnenstraße. Selbstverständlich werden auch beim Sonnenstraßenfest die Coronaregeln eingehalten. Es besteht Maskenpflicht am Veranstaltungsgelände, und wie im Biergarten auch, dürfen die Masken beim Sitzen abgenommen werden. Man sieht auch beim Freilicht-Biergarten am Mangoldfelsen, dass die Auflagen den Spaß nicht trüben können. (pm)

E-Mobility ist schon lange kein Trendwort mehr. Neben dem reinen Fahren mit einem Elektroauto, geht es verstärkt darum den benötigten Strom clever und sicher zu nutzen. Und das am liebsten zuhause in der eigenen Garage, ohne auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen zu sein. Den Spruch „Strom kommt aus der Steckdose“ dürfen Sie in diesem Fall bitte nicht wörtlich nehmen. Eine herkömmliche Steckdose ist nicht dafür gemacht, mehrere Stunden eine stark erhöhte Leistung abzugeben und Ihr Elektroauto zu la-

den. Das kann Schäden an der Elektroinstallation Ihres Eigenheims zur Folge haben. Einfach, sicher und schnell, so sollte Stromladen zu Hause für Ihr Elektroauto sein. Investieren Sie in eine passende Ladebox, denn die ist dafür ausgelegt. Unser attraktives LEW E-Mobility Ladepaket bietet Ihnen genau das. Das LEW Ladepaket beinhaltet eine hochwertige Ladebox, der Marke KEBA, zur Wandmontage im Innen- oder Außenbereich sowie die kostenfreie Montage und Inbetriebnahme1. Die intelligente Ladebox überzeugt

– ANZEIGE – durch ihre einfache und komfortable Bedienung und bietet Möglichkeiten zur Vernetzung. So kann sie nicht nur laden, sondern steuert, kommuniziert und vernetz sich, um Energiebedarf und Energieerzeugung im Haus intelligent und effizient zu koordinieren. Bei der Installation des LEW E-Mobility Ladepakets setzen wir auf die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Handwerkspartnern aus der Region. Sie müssen sich um nichts kümmern und bekommen von uns alles aus einer Hand. Zuhause angekommen, können Sie mit wenigen Handgriffen Ihr Elektroauto laden – bequem und sicher, jeden Tag. Steigen Sie jetzt ein in die Welt der Elektromobilität für Ihr Zuhause und schaffen Sie

Ihre eigene Stromtankstelle für Ihr Elektroauto! Die Vorteile liegen auf der Hand. Die LEW Ladebox ermöglicht fünfmal schnelleres Laden im Vergleich zur Haushaltssteckdose, ist intelligent indem sie den Ladeprozess steuert und überwacht, ist einfach in der Handhabung, besitzt einen Leitungs- und Fehlerstromschutz gegen Überhitzung sowie eine Typ 2 Steckvorrichtung mit automatischer Stecker Verriegelung. Neugierig? Weitere Informationen finden Sie unter lew.de/ ladepaket. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 572 572 4 oder per Mail an: ladepaket@lew.de 1) Die kostenfreie Installation unterliegt bestimmten Voraussetzungen. Details finden Sie unter lew.de/ladepaket

LEW E-Mobility Ladepaket Ihre eigene Stromtankstelle für Ihr Elektroauto

LEW Ladebox

Installation

Einfach und sicher zuhause laden!

Neugierig? lew.de/ladepaket


Tag des Friedhofs am 20.09.2020

Erste Schritte nach dem Trauerfall RATGEBER / Was ist nach einem Todesfall sofort zu erledigen und was kann warten. Bewahren Sie Ruhe, Sie müssen nichts überstürzen. Erst nach 36 Stunden – in wenigen Bundesländern auch 24 beziehungsweise 48 – muss der Verstorbene in eine Kühlzelle überführt worden sein. Sie müssen sich also nicht sofort (zum Beispiel beim Tod in der Nacht, in der der Einsatz des Bestatters meistens mit Extrakosten verbunden ist) an einen Bestatter wenden, sondern können dies in Ruhe angehen. Für die Bestattung selbst bestehen, je nach Bundesland, Fristen zwischen vier und zehn Tagen, wobei hier Ausnahmen möglich sind. Ihre ersten

Bei einem Trauerfall gibt es einiges zu beachten. Foto: Adobe Stock Handlungen sind die Verständigung der Angehörigen und Freunde, eines Arztes (beim Tod zuhause), der den Totenschein ausstellt, und eventuell eines Seelsorgers oder Trau-

erbegleiters. Schauen Sie nach Möglichkeit, sobald Sie die Zeit dafür finden und bevor Sie eine Bestattung in Auftrag geben, nach Letztwilligen Verfügungen des Verstorbenen

hinsichtlich seiner Bestattungswünsche sowie nach Sterbegeldversicherungen, Lebensversicherungen, Bestattungsvorsorgeverträgen und Dauergrabpflegeverträgen. Diese Unterlagen helfen Ihnen zum einen bei der Organisation der Bestattung und zum anderen auch bei den anfallenden Kosten – falls der Verstorbene eine finanzielle Vorsorge getroffen hat. In den Unterlagen sollten Sie auch die jeweiligen Ansprechpartner finden. Idealerweise ist Ihnen bereits bekannt, wo sich die Unterlagen befinden, Finden Sie ein Testament, öffnen Sie es nicht, sondern

bringen es zum Amtsgericht. Es kann sonst seine Gültigkeit verlieren. Freunde und Bekannte helfen! Der Tod eines Angehörigen ist eine besonders schmerzhafte und belastende Situation. Trotzdem muss man sich auch mit sachlichen Aufgaben wie der Finanzierung der Bestattung auseinandersetzen. Wer sich dazu nicht im Stande fühlt, sollte gute Freunde oder Bekannte bitten, bei der Abwicklung der Formalitäten und dem Vergleich der Preise zu helfen oder dies ganz zu übernehmen. (Aeternitas e.V.)

Bestattungsvorsorge aus eigener Produktion Beschriftungen und Erneuerung bestehender Grabanlagen STEIN-HELD Grabmale, Natursteine am Bau 86650 Wemding, Tel. (0 90 92) 84 00, Fax 8496

SEITl865

Wir �eu.

!lttA.eu. tlie ./fatA.t/ ifA tler

.rcltflJel'etA 2eif. Hermann-Ritzer-Str. 9 86757 Wallerstein Telefon 09081 79035

Bestattungsdienst Bestattungsdienst Stadt StadtDonauwörth Donauwörth Kappeneck 7, direkt am Friedhof 0906 / 789370 • Tag & Nacht Besuchen Sie uns im Internet www.bestattungsdienst-donauwoerth.de Unsere neue Online-Totentafel informiert Sie jetzt über die Bestattungstermine.

PLANUNG / Wünsche für die Trauerfeier bereits vor dem Tod klären. Bereits zu Lebzeiten sollte man den gewünschten äußeren Rahmen für die eigene Bestattung klären. Gerade in Zeiten zunehmender Pflegebedürftigkeit ist eine sichere Hinterlegung des Geldes für die Bestattung wichtig. Bestatter bieten sogenannte kostenlose Bestattungsvorsorge-Beratungen an. „Gemeinsam mit dem Kunden werden in einem Bestattungsvorsorgevertrag alle Punkte festgehalten, die für die Bestattung wichtig sind. Sinnvoll ist es, hierbei auch bereits den finanziel-

len Rahmen zu regeln“, so Stephan Neuser, Generalsekretär des BDB. Der Bundesverband Deutscher Bestatter bietet über die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG die treuhänderische Ver- Mit der richtigen Bestattungsvorsorge sind Sie waltung von stets auf der sicheren Seite. Foto: Adobe Stock

Grabmal-Herstellung

Entwurf bis Fertigstellung aus einer Hand

Steinmetz & Bildhauermeisterarbeiten Naturstein-Erzeugnisse Enßlin GmbH Thomas Enßlin

Enßlin GmbH Kleinsorheim Kleinsorheim || Unterdorf Unterdorf 4 Telefon: 0 90 85/18 85/18 50 50 || Mobil: Mobil:01 0171/2 71/246 4654 548787 ensslin-naturstein@t-online.de E-Mail: ensslin-natursteine@t-online.de

Geldern an. Im Todesfall wird dieses Geld dann an den Bestatter zur Erfüllung des Bestattungsvorsorgevertrages ausgezahlt. Die Alternative dazu ist die Sterbegeldversicherung. Sie bietet sich vor allem für Menschen an, die nicht älter als 70 sind. Hier werden monatlich kleine Beträge einbezahlt und im Todesfall die Versicherungssumme ausbezahlt. (spp-o)


Tag des Friedhofs am 20.09.2020

Den Abschied mit anderen teilen ZUKUNFTSTHEMA / „Digital Trauern“ Nicht nur die digitale Präsentation der eigenen Persönlichkeit und des eigenen Schaffens noch zu Lebzeiten liegt im Trend: Auch das Thema „Digital Trauern“ nimmt an Wichtigkeit zu. „Eine eigene Gedenkseite oder ein schön gestaltetes Erinnerungsbuch sind aus einer zeitgemäßen Trauerkultur nicht mehr wegzudenken“, so der Vorsitzende des Bundesverbandes Bestattungsbedarf, Jürgen Stahl. Das Internet ist nicht mehr nur eine reine Informationsquelle oder eine Einkaufsplattform, es spielt auch in den Sozialen Medien eine immer stärkere und wichtigere Rolle. „Das Bedürfnis, online zu kommunizieren, sich darzustellen und sich auszudrücken ist immens. Nicht umsonst haben die entsprechenden Plattformen diesen Erfolg. Dieses Bedürfnis besteht auch und ganz besonders bei einem Trauerfall“, so Stahl. Genau dafür, und auch, um einen Raum für die Trauerarbeit zu schaffen, sei ein Gedenkportal auf der Website des Bestatters der ideale Ort. „Das gilt nicht zuletzt, weil die Trauergemeinschaft in der heutigen Zeit geographisch häufig weit auseinander lebt“, erklärt der Verbandsvorsitzende weiter. Plattform für alle mitteilungswilligen Trauernden Ein gutes Gedenkportal bietet eine Plattform für Kondolierende und für die, die dem Verstorbenen im übertragenen Sinne „eine Nachricht hinterlassen“ wollen. Dazu gehört unter

i

Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch unter: www.bestatter.de

Die digitale Trauer nimmt einen immer größeren Stellenwert bei der Bewältigung des Erlebten ein. anderem die Möglichkeit, virtuelle Kerzen anzuzünden und so des Verstorbenen zu gedenken. „Zusätzlich können hier zum Beispiel wohltätige Spenden im Sinne des Verstorbenen getätigt, Blumen für das Grab bestellt und auch ein eigenes Foto-Erinnerungsbuch mit allen Inhalten der

Gedenkseite kreiert werden“, berichtet Stahl.

Foto: Rapid Data GmbH

Individuell, persönlich und ein Zeichen der ewigen Verbindung

Trauerbewältigung „Das alles bietet dem Hinterbliebenen und allen Freunden des geliebten Verstorbenen einen unglaublich wichtigen Raum für die Trauerbewältigung.“ (DS)

■ Anfertigen, Liefern & Errichten von Grabanlagen ■ Grabmalrenovierung, Zweitschriften, Grabmalabbau ■ Treppen und Bodenbeläge aus Naturstein

Jeder Mensch muss seinen eigenen, individuellen Weg finden, um seine Trauer zu verarbeiten

Wir freuen uns, Ihnen dabei helfen zu dürfen

Mit großer Ausstellung - Grabdenkmäler - Renovierungen von vorhandenen Grabanlagen - Friedhofskies in 15 kg-Säcken

Wir beraten Sie gerne, auch vor Ort! 86757 Wallerstein · Tel. 0 90 81 / 71 39


20| SPORT

12. September 2020

XCYDE Angels verpflichten weitere US-Amerikanerin BASKETBALL / Respect Leaphart kommt nach Nördlingen

Der letzte Neuzugang der XCYDE Angels, posierend vor dem Wahrzeichen ihrer neuen Heimatstadt. Sie soll ihren Gegnern mit ihrer Spielweise Respekt einflößen und die Herzen der Fans hüpfen lassen, getreu ihrem Namen: Respect Leapheart. Foto: Kurt Wittmann Nördlingen. Respekt, da haben die Verantwortlichen der XCYDE Angels auf dem Transfermarkt noch einmal zugeschlagen, nachdem klar war, dass und wie Amerikanerinnen aus USA nach Deutschland einreisen können. Respect, so heißt sie auch, die Hoffnungsträgerin auf der Position 4, Respect Leaphart. Nördlingen wird die erste Station der 23-jährigen Athletin von der University of Southern Mississippi sein und wie bei etlichen anderen Angels-Spielerinnen besteht die Hoffnung, dass sie nicht nur für eine Saison bleibt. Eine entsprechende Verlängerungsoption in ihrem Vertrag zeigt schon, dass die sportliche Leitung in Nördlingen großes Potential in der 1,85 Meter großen Power-Forward-Spielerin sieht. An ihrem College brillierte Respect mit 14,3 Punkten und 6,5 Rebounds pro Spiel und neben den bloßen Zahlen mit ihrem athletischen, spektakulären Spielstil. Auf die Frage nach einem Ruf- oder Spitznamen, gab

Respect kurz und knapp zur Antwort: „Wer so heißt wie ich, braucht keinen Spitznamen!“ Coach Tony Imreh war so angetan von den Dingen, die er beim Studium unzähliger Videos sah, dass er sich zu folgendem Zitat hinreißen ließ: „Respect komplettiert unser neues Angels-Team in Offense wie Defense. Sie bringt alles mit, was wir noch gebraucht haben. Mit ihr, mit unseren drei Centern Ilmberger, Waldner und Obanor sowie der ungemein reboundstarken Kelly Campbell werden wir im Kampf um die Abpraller vom Korb extrem stark sein. In dieser Kategorie hatten wir letzte Saison Verbesserungsbedarf ausgemacht. Rebounds sollen die Basis unseres Spiels bilden.“ Wenn dies alles so eintritt wie prognostiziert und erhofft, könnte nicht nur Respects Vorname ein gutes Omen sein. Getreu ihrem Nachnamen könnte sie die Herzen der AngelsFans vor Freude und Begeisterung hüpfen lassen. (pm)

Spektakuläre Rückkehr eines alten Bekannten TSV 1861 NÖRDLINGEN / John Joseph Cratit kommt zurück nach Nördlingen Nördlingen. Beim Namen „Cratit“ klingelt es dem Nördlinger Basketballfan noch in den Ohren: Nachdem die Rieser Korbjäger 2017 freiwillig aus der 2. Bundesliga PRO B zurückzogen und zwei Klassen tiefer in der 2. Regionalliga einen Neuanfang wagten, führte ein gewisser John Joseph Cratit den neu-formierten TSV Nördlingen mit 23 Punkten pro Partie zum Klassenerhalt. Damit avancierte „JJ“ direkt zum Liga-Topscorer und hinterließ bei Team und Fans einen überaus positiven Eindruck. Umso größer ist die Freude im TSV-Lager, dass der einstige Topscorer in der kommenden Spielzeit in den Krater zurückkehrt und erneut das Nördlinger Trikot überstreift. Der Aufbauspieler zeichnete sich bei all seinen bisherigen Stationen durch hochprozentige Wurfquoten, ein physisches Spiel sowie 100 Prozent Einsatzbereitschaft aus. Genau die Eigenschaften, die Headcoach Moll als Anforderungsprofil für die Ausländerposition definiert hatte: „Der Kontakt zu JJ riss nie ab. Bereits letzte Saison, nach der Verletzung von Vinny Curta, standen wir kurz vor einer Verpflichtung. Das war am Ende aber zu kurzfristig, umso mehr freuen wir uns, dass es jetzt klappt“. Auch Cratit, der seine Basketball-Ausbildung wie schon der Ex-Nördinger Jordan Talbert an der Missouri Southern State University in der NCAA2 genossen hatte, freut sich: „Ich bin sehr glücklich, dass sich diese Möglichkeit ergeben hat und ich Nördlingen in der aktuellen Situation unterstützen darf. Es fühlt sich fast wie nach Hause kommen an und ich werde hart mit der Mann-

John Joseph Cratit schaft arbeiten für eine erfolgreiche Saison.“ Spieler wie Philipp Steinmeyer und Flo Knie hatten bereits damals mit Cratit auf dem Parkett gestanden, sodass die Eingewöhnungsphase deutlich kürzer als üblich ausfallen dürfte. Die Zuschauer können sich in jedem Fall auf einen 1,93 Meter großen Modelathleten freuen, der sowohl von der Dreierlinie als auch mit viel Zug zum Korb für tolle Momente in der Hermann-Keßler-Halle sorgen will. Headcoach Moll: „JJ hielt sich bereits die letzten Monate in Absprache mit uns in den USA fit und konnte

Foto: TSV 1861 Nördlingen nun endlich zum Team stoßen. Er wird uns auf den beiden Aufbau-Positionen die notwendige Erfahrung und Physis geben, um offensiv noch flexibler zu spielen. Defensiv ist er in der Lage, mehrere Positionen zu verteidigen und uns auch hier noch weniger ausrechenbar zu machen.“ Die Kaderplanung ist damit abgeschlossen und die finale Phase der Saisonvorbereitung eingeläutet. Mit einem auf allen Positionen doppelt besetzten und im Schnitt 23 Jahre jungen Kader dürfen sich die Rieser Zuschauer auf echten Tempobasketball freuen. (pm)


12. September 2020

Bundesliga-Start 2020/2021

21

Zehn Jahre Bundesliga BUNDESLIGA / Der FCA startet am Samstag, 19. September, 15.30 Uhr, beim 1. FC Union Berlin in seine zehnte Saison. Augsburg. Eines hat sich in den zehn Jahren seitdem der FC Augsburg in der Bundesliga spielt nie geändert: Auch in diesem Jahr geben die Verantwortlichen als Saisonziel den Klassenerhalt aus. Torwart Andreas Luthe, den FCATrainer Heiko Herrlich nach dem Re-Start der Bundesliga in den letzten Spielen der vergangenen Saison statt Tomas Koubek auflaufen ließ und der dank guter Paraden zum Klassenerhalt beitrug, musste den Verein nun verlassen. Die Verantwortlichen legten ihm einen Wechsel nahe. Die neue Nummer Eins bei den Fuggerstädtern dürfte wohl der ablösefreie Neuzugang Rafal Gikiewicz von Union Berlin sein. Der 32-jährige Pole spielte eine starke Saison und sicherte seinem Verein, wie Luthe in Augsburg, den Verbleib im Oberhaus des deutschen Fußballs. Der zur Saison 2019/20 für 7,5 Millionen Euro verpflichtete Koubek konnte den Ansprüchen der sportlichen Leitung beim FCA nicht gerecht werden. Sportdirektor Stefan Reuter erklärte Anfang August, dass er den Siegeswillen in der Mannschaft vermisse. So mussten neben Luthe (Union Berlin) auch der langjährige Kapitän Daniel Baier (vereinslos), Fabian Giefer (Würzburger Kickers), Stephan Lichtsteiner (Karriereende), Tim Rieder (Kaiserslautern), Georg Teigl (Austria Wien) und Philipp Max (PSV

Alfred Finnbogason (von links), Rani Khedira und Noah Sarenren Bazee präsentieren die Trikots für die kommende Saison. Foto: FC Augsburg Eindhoven) den Verein verlassen. Zudem kehrt der ausgeliehene Tin Jedvaj nach Leverkusen zurück. Um den Kader weiter auszudünnen, wurden Sergio Cordova (Arminia Bielefeld), Kevin Danso (Fortuna Düsseldorf ), Maurice Malone (Wehen Wiesbaden) und Jozo Stanic (FSV Zwickau) verliehen. Den Siegeswillen sollen neben Gikiewicz die Neuzugänge Robert Gumny (Lech Posen, zwei Millionen Euro Ablöse), Tobias Strobl (Borussia Mönchengladbach, ablösefrei) und Daniel Caligiuri (Schalke 04, ablösefrei) zurückbringen. Abzuwarten bleibt, inwieweit die Rückkehr von Michael Gregoritsch dafür förderlich sein wird. Der 26-jährige Stürmer war in der Rückrunde an Schalke 04 ausgeliehen, nachdem er beim FCA wegen „vereinsschädigender Aussagen“ gar suspendiert wurde. Zudem nutzte der FCA die Kaufoption für Felix Uduokhai, der nur für ein Jahr ausgeliehen war. Für den

22-jährigen Innenverteidiger fließen sieben Millionen Euro von den Augsburgern auf das Konto vom VfL Wolfsburg. Inklusive Leihgebühr für die abgelaufene Saison in Höhe von 2,5 Millionen Euro kostet der junge Innenverteidiger rund zehn Millionen Euro. Kriselt es bereits vor Saisonstart beim FC Augsburg? Mitten in der Corona-Krise tätigte der Verein also einen seiner teuersten Transfers. Das soll nach Informationen der Sportzeitschrift „kicker“ für Verwunderung bei den Profis gesorgt haben. Denn zuvor hatte es Diskussionen zwischen Spielern und Verantwortlichen über einen Gehaltsverzicht während der Corona-Pause gegeben. Streitpunkt soll unter anderem gewesen sein, dass einige Spieler wissen wollten, wofür das Geld dann verwendet würde. Der Verein einigte sich schließlich auf einen Gehaltsverzicht von etwa zehn Prozent.

Damit folgte der FCA dem Vorbild einiger Ligakonkurrenten, die diese Entscheidung deutlich schneller getroffen hatten. Neben der Mannschaft verzichteten auch das komplette Trainer- und Funktionsteam sowie die Geschäftsführung und Abteilungsleiter des FCA von April bis Ende Juni auf Teile ihres Gehalts. FCA-Geschäftsführer Michael Ströll erklärte, dass der Verein bis Ende des Jahres Einnahmeverluste im zweistelligen Millionenbereich hinnehmen müsse. In der Vorbereitung auf die Saison absolvierte der FCA Testspiele gegen Drittligist SV Türkgücü Ataspor München (4:1), den österreichischen Bundesligisten SCR Altach (5:2), Zweitligist Jahn Regensburg (1:1) sowie den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam (0:1). Die Führungsrolle vertraute Trainer Heiko Herrlich gegen Ajax Amsterdam Innenverteidiger Jeffrey Gouweleeuw an, obwohl mit Alfred Finnbogason, Florian Niederlechner und Rani Khedira weitere mögliche Baier-Nachfolger auf dem Platz standen. Die Kapitänsfrage ließ der Trainer bislang (bis Redaktionsschluss) noch offen. Spätestens heute Nachmittag wird diese geklärt sein, denn um 15.30 Uhr steht mit der Partie gegen den Oberligisten MTV Eintracht Celle im DFB-Pokal das erste Spiel der Saison an. Die Verantwortlichen

beider Vereine einigten sich darauf, dass das Heimrecht getauscht wird. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dies, entgegen der eigentlichen Regelung, derzeit möglich. „Wir haben es uns nicht einfach gemacht, eine seriöse Wirtschaftlichkeitsberechnung aufgestellt und uns dann gegen die Austragung im Günther-Volker-Stadion entschieden“, hatte Celles Abteilungsleiter Stefan Cohrs erklärt. Er betonte: „Am meisten tut es uns für unsere Fans leid, aber das finanzielle Risiko und den Aufwand, die Anforderungen innerhalb kürzester Zeit umzusetzen, wollen und können wir als Amateurverein nicht eingehen“. Zumindest gegen Celle dürfte der neue Augsburger Schlussmann eher weniger im Fokus stehen, wenn sich der FCA auch in den vergangenen Jahren vermehrt gegen Amateurvereine schwergetan hat. Anders sieht es am ersten Bundesligaspieltag aus, wenn die Torhüter von Union Berlin und Augsburg auf ihre jeweiligen ExClubs treffen. (Patrick Bruckner)

0821-2461 720 www.schmid-hv.de

BÜROTECHNIK GMBH

86356 Neusäß-Vogelsang Gessertshausener Str. 4 ☎ 0821-480590 www.treppenzentrum.de

Jurc & Steck · Malerbetrieb Augsburg-Haunstetten www.jurc-steck.de

Münchener Straße 150 a 86415 Mering Tel.: 0 82 33 - 40 61 Fax: 0 82 33 - 44 59 info@priller-buerotechnik.de www.priller-buerotechnik.de Verkauf, Vermietung, Wartung und Service

Werner Niederhofer

Gewerbering 2 86510 Ried Tel: 0 82 33 / 21 08 12 Fax: 0 82 33 / 21 08 13

www.niederhofer-autolackierungen.de


Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden

– Willkommen im Team –

Tipps für den Berufsstart: Kontakte richtig knüpfen ZUSAMMENARBEIT / Ein gutes Verhältnis zu den Kollegen macht die Arbeit gleich angenehmer. Am Anfang vor allem viele Fragen stellen. Besonders Berufsstartern fällt es oft nicht leicht, Kontakte aufzubauen. „Wer freundlich ist und offen auf alle zugeht, macht erst einmal alles richtig“, sagt die Berufsexpertin Petra Timm. Wichtig ist: Initiative zeigen. Geht etwa die Abteilung zum Mittagessen, sollte der Azubi mitgehen. Oft ergeben sich erste Gespräche, wenn

Fragen gestellt werden, etwa wie die Pausen geregelt sind oder ob es eine Kaffeekasse gibt. Auch ein wenig Interesse an der Arbeit der anderen schadet nicht. Jetzt noch ein bisschen was von sich erzählen – und die ersten Kontakte sind geknüpft. Eine weitere Möglichkeit, in der Ausbildung positiv bei den Kollegen aufzufal-

len, ist Hilfsbereitschaft. Wer Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben oder besonders schwierigen Projekten anbietet, macht sich beliebt und hat gleichzeitig die Chance, die neuen Kollegen bei der Zusammenarbeit besser kennenzulernen und einen guten Eindruck zu hinterlassen. (txn)

Die Firma STARK begrüßt zehn neue Auszubildende

Anzeige

Erstes Beschnuppern beim Kennenlern-Nachmittag „Herzlich willkommen im Team!“ hieß es am Freitag, den 28.08.2020 für zehn neue Auszubildende bei der Zimmerei und Schreinerei Stark. Beim Kennenlern-Nachmittag lernten unsere Auszubildenden zusammen mit ihren Eltern die Ausbilder und bei der anschließenden Betriebsführung ihre neuen Arbeitsplätze kennen. Zudem wurden die Auszubildenden durch eine kleine Unterweisung, wie z. B. das richtige Verhalten auf Baustellen und im Betrieb unterrichtet. Dadurch sollen präventiv Arbeitsunfälle vermieden werden und zur eigenen Sicherheit dienen. Als innovatives und zukunftsorientiertes Familienunternehmen beschäftigen wir derzeit über 20 Auszubildende und legen dabei großen Wert auf eine gute Ausbildung. Wir bieten Einstiegsmöglichkeiten von Praktika über Ausbildung in den Berufen Zimmerer (m/w/d), Schreiner

(m/w/d), Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) und Maurer (m/w/d) bis hin zum Studium. Interessierst du dich auch für

eine Ausbildung bei STARK? Dann bewirb dich unter bewerbung@stark-inspiration. de! Wir freuen uns auf dich!

Kommunikation: Damit Azubis mit ihren neuen Kollegen ins Gespräch kommen, sollten sie anfangs viel fragen. Foto: contrastwerkstatt/fotolia/randstad

Von links nach rechts: Geiger Hannes (Straßenbauer), Hintermeier Luca (praktisches Studiensemester), Jacobs Holger (Straßenbauer), Nagler Jona (Vermessungstechniker), Engberg Chantal (Maurerin) und Dietze Moritz (Maurer)

Von links: Erste Reihe: Lucas Steinmann (Zimmerer), Jonas Hecker (Zimmerer); Zweite Reihe: Tizian Müller (Zimmerer), Frieder Schwarz (Zimmerer), Daniel Drostel (Zimmerer), Christian Hahn (Zimmerer); Dritte Reihe: Selina Eisen (Schreinerin), Valentin Thorwarth (Schreiner); Vierte Reihe: Nina Kleemann (Schreinerin), Jana Kipf (Schreinerin). Wir wünschen allen Auszubildenden viel Spaß und Erfolg bei ihrer Ausbildung. Beratung & Planung ObjektBau KomplettHausbau ModulBau Küche & Einrichtung

WIR BILDEN AUS! Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium rund um den Holzbau.

Gut im Handwerk seit 1920.

Weitere Informationen findest du hier: www.stark-inspiration.de/ueber-uns/ausbildung Zimmerei STARK GmbH/Schreinerei STARK GmbH . Oettinger Straße 41 . 86736 Auhausen Telefon: 09832 68310-0 . bewerbung@stark-inspiration.de . www.stark-inspiration.de


Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden

– Willkommen im Team –

Franz Kiel GmbH heißt ihre neuen Auszubildenden im Jahr 2020 herzlich Willkommen Die Franz Kiel GmbH aus Nördlingen durfte zwei neue Auszubildende zum Ausbildungsstart am 01.09.2020 zu ihrem neuen Lebensabschnitt begrüßen. Die Ausbildung begann am ersten Tag mit einem ersten Kennenlernen, Informationen rund um das Unternehmen, ersten Unterweisungen sowie einer Betriebsführung mit FRANZ KIEL GMBH anschließender Schnitzeljagd durchs Unternehmen. Nürnberger Str. 62 Geschäfts- und Personalleitung, sowie die Vorgesetzten freuen sich auf eine 86720 Nördlingen gute Zusammenarbeit und wünschen den Auszubildenden alles Gute und viel Tel. 0 90 81 / 21 03-0 Erfolg für die bevorstehende Ausbildung. www.kiel-sitze.de

Willkommen im Team ♥ Wir freuen uns sehr über unsere fünf neuen Azubis: Marie Graf, Elli Wagner, Lisa Mayr, Sarah Fietz und Verena Vogel Insgesamt bilden wir nun 12 Azubis zu Experten im Gesundheitswesen im Landkreis Donau-Ries aus. Interessierst auch du dich für eine Ausbildung oder ein Schülerpraktikum bei der AOK Bayern?

In vielen Ausbildungsberufen arbeiten die Azubis täglich mit Werkzeugen und mit ihren Händen. Den richtigen und sicheren Umgang mit diesen Hilfsmitteln sowie immer weiteren Arbeitstechniken lernen die Lehrlinge in den Ausbildungsbetrieben und in den Berufsschulen. (fh)

Mehr Infos unter: www.aok.de/karrierestart

Einfach nah. Meine AOK.

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Herzlich Willkommen bei Abel+Ruf

Die Abel+Ruf begrüßt ihre neuen Auszubildenden. Am 01.09.2020 starteten 17 neue Auszubildende in die Berufswelt bei Abel+Ruf. Vom Kfz-Mechatroniker bis hin zur Automobilkauffrau wird auch dieses Jahr eine Vielzahl an Berufen in unseren drei Autohäusern ausgebildet. Die Geschäftsleitung sowie die Belegschaft freuen sich über die neuen Kollegen und wünschen ihnen einen guten Start ins Berufsleben.

Die Fachkräfte von morgen beim Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA: Insgesamt zehn neue Auszubildende starteten am 1.September 2020 ihre Ausbildung am Unternehmenshauptsitz in Asbach-Bäumenheim.


Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden

– Willkommen im Team – Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben und nun beginnt für die Azubis ein neuer Lebensabschnitt.

Die STW GmbH aus Nördlingen heißt den neuen Auszubildenden zum Anlagenmechaniker, Markus Propst, herzlich willkommen. Von links: Andree Müller (Ausbildungsleiter), Markus Propst (neuer Auszubildender) und Robert Brunner (Leiter Projektierung Vorfertigung).

Graule Gebäudetechnik Anzeige begrüßt die neuen Auszubildenden Die Graule Gebäudetechnik durfte zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2020 zehn neue Auszubildende zu ihrem neuen Lebensabschnitt begrüßen. Der erste Tag der Ausbildung wurde mit Informationen rund um das Unternehmen sowie einer ersten Unterweisung begonnen.

WISSEN TEILEN – FÜR DEN ERFOLG VON MORGEN. DAS IST DER ANTRIEB VON SPN Wir wünschen unseren 10 neuen Azubis einen guten Start ins Berufsleben! Möchtest auch du deine Zukunft mit Präzision starten? Für das Ausbildungsjahr 2021 suchen wir noch junge, engagierte Leute. Mehr zu unseren Ausbildungsberufen erfährst du unter: www.spn-drive.de/karriere Bewirb dich ONLINE noch bis zum 30.09.2020!


WIRTSCHAFT | 25

12. September 2020

Über den Wolken MOTORFLUGSPORTGRUPPE DONAUWÖRTH-GENDERKINGEN E.V. / Schnupperflüge für Jung und Alt Genderkingen. Das Flugplatzfest war für den 27. September geplant muss aber leider wegen den Corona-Bestimmungen abgesagt werden. Schnupperflüge mit den Vereinsflugzeugen sind aber trotzdem das ganze Jahr über möglich, im Moment natürlich mit Maske. „Wie viele andere Flugsportvereine bieten auch wir Schnupperflüge in unseren Vereinsflugzeugen an, um Menschen aller Altersgruppen die Faszination des Fliegens zu vermitteln“, erzählt Matthias Obermayer, 1. Vorstand der Motorflugsportgruppe Donauwörth Genderkingen e.V. Grundsätzlich bietet der Verein an jedem beliebigen Tag Schnupperflüge mit den 2- und 4-sitzigen Vereinsflugzeugen an. Ein „Heimatflug“ dauert rund 15 oder 30 Minuten kostet je nach Flugzeugtyp und

Der ganze Stolz der Motorflugsportgruppe: die 2-motorige DA42 D-GDon „Donauwörth. Foto: Marc Ulm Dauer derzeit zwischen 38 und 115 Euro pro Passagier. Interessenten schicken am besten eine E-Mail an faszination@ flugplatz-genderkingen.de „Auf diese Weise haben wir schon viele neue Mitglieder und Piloten werben können. Grundsätzlich gibt es keine Altersbegrenzung: Wir haben Mitglieder im Vorschulalter, die natürlich mit der Pilotenausbildung noch etwas warten müssen, bis zu aktiven Mitgliedern mit über 80 Jahren“, so Obermayer. (pm/jw)

Tag des nordschwäbischen Metzgereihandwerks Mit einem Besuch der Metzgerei Pisko in Nördlingen beendete MdL Johann Häußler am 5. September seine Aktionswoche, welche die Landtagsfraktion der Freien Wähler anlässlich des Tags des nordschwäbischen Metzgereihandwerks veranstaltete. Dabei machte der Landtagsabgeordnete (links) auf die Qualitäten des örtlichen Metzgerhandwerks aufmerksam und stellte das Schlachthof-Strukturkonzept der Freien Wähler vor, das Metzgereien stärken, den Mittelstand fördern, Kommunen unterstützen und Schlachthöfe erhalten soll. Neben zahlreichen Interessierten waren auch Metzgermeister Markus Pisko (zweiter von links), dessen Fleischlieferant David Lehr (dritter von links) und Oberbürgermeister David Wittner (rechts) dabei. (mab) Foto: Maximilian Bosch – Anzeige –

Corona-Geld bei Klopfer Fensterbau – Ehrlichkeit wird belohnt Klopfer-Mitarbeiter bedanken sich bei ihrem Chef

Im Namen der kompletten Belegschaft der Firma Klopfer Fensterbau GmbH, Oettingen, bedanken sich Manuela Bühler und Jürgen Hederer bei Ihrem Chef Hans Klopfer für ein „extra Urlaubsgeld“. Hans Klopfer überraschte seine Mitarbeiter mit einer Zuwendung von 500,00 Euro netto ohne Abzüge für den Arbeitseinsatz und vor allem für die Ehrlichkeit und Treue der Mitarbeiter.

Spende für kranke Kinder zum 50. Geburtstag Bernd Wallisch aus Donauwörth feierte im August diesen Jahres seinen 50. Geburtstag – und dachte dabei an Kinder, denen es nicht gut geht. „Weil es mir gut geht und es mir an nichts fehlt, möchte ich etwas für kranke Kinder tun“ sagte er zu Martin Oberman, dem 1. Vorsitzenden des Vereins Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.. In diesem Sinne übergab er nun eine Spende in Höhe von 400 Euro, „damit sich die Initiative weiter um krebs- und schwerkranke Kinder kümmern kann“. Oberman bedankte sich sehr herzlich bei Bernd Wallisch, vor allem auch deswegen, weil dieser bereits seit einigen Jahren wiederholt an den Verein gespendet hat. (pm) Foto: privat

Als erstes sei er heilfroh, dass die gesamte Belegschaft mit Familien von der Corona-Pandemie bis dato verschont blieb und der normale Arbeitsablauf und – rhythmus unter strenger Einhaltung der Corona-Auflagen aufrechterhalten werden konnte. Zudem waren die ersten acht Monate 2020 erfreulicherweise geprägt von überdurchschnittlichen Auftragseingängen und hoher Auftragslage. Dies spiegelt natürlich die Werte, wie die sehr hohe Qualität, optimales PreisLeistungs-Verhältnis, Pünktlichkeit, Fairness und perfekten Service wieder. Besonderer Dank gilt hierbei den vielen zufriedenen und dankbaren Privatkunden, welche sich für Klopfer-Fenster entschieden haben. Jedoch nicht zuletzt und selbstverständlich den treuen und qualitativ hochwertig agie-

renden Bauträger-, Schreinerund Händlerkunden. Besonders freute sich der Geschäftsführer darüber, dass in den Monaten April bis Juni, in welchen die Krankmeldungen bundesweit extrem anstiegen, da das Krankmelden über das Telefon und ohne Arztbesuch möglich war, kein Mitarbeiter von Klopfer-Fensterbau auch nur eine Minute krank war. Zudem waren bisher die Krankmeldungen 2020 insgesamt sehr gering, dazu wurden außerdem viele Überstunden geleistet. Nur so war es möglich die Liefertermine zu halten und die Kunden in gewohnter Klopfer-Manier (Pünktlichkeit, hohe Qualität, Ehrlichkeit und Fairness) zufriedenzustellen sowie auch den Weg für eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft offen zu halten. Für diese Leistung und dieses

Verhalten sollen alle Mitarbeiter, vom Meister über Gesellen und Lehrling bis hin zur Reinigungskraft belohnt werden. „Ehrlichkeit und Arbeitseinsatz muss sich lohnen“, so Zitat von Hans Klopfer. Deshalb überraschte er sein Team gerne und von ganzem Herzen mit dieser Belohnung. Auch unsere Branche wird früher oder später noch Nachwehen von Corona spüren, so Hans Klopfer. Wenn wir jedoch unsere Werte weiter halten, sollten wir auch diese Hürde zusammen meistern. Denn gemeinsam sind wir stark und deshalb werden wir auch unser Team vor allem in Auftragsvorbereitung, Aufmaß und Kalkulation weiter verstärken müssen.


26| IMMOBILIEN UND KFZ MARKT ● Immo-Verkäufe KAP-ANLAGE für Einsteiger! Rundum-sorglosPaket mit Mietgarantie bis zu 3,4% Rendite. Mehr Info unter www.ImmoOffice49.de M: 0151 – 50 260 126

600qm Halle in Neuburg ab sofort zu vermieten. Halle komplett oder auch Einzelstellplätze, z.B. für Wohnmobile oder Boote. ✆ (0162)2454525 Halle zu vermieten für Wohnmobile etc. ✆ 09081-79116

● Immo-Gesuche

Haus in Otting mit 5 Zi., Wohnküche, Speis, Bad/Dusche auf 2 Etagen, neu renoviert, Suche Wohnung im Raum Augsburg, Bj. 1960- Nahwärme 135 m² Wohnflä1990. Privat. Anzahlung mög- che, 550€ + NK ab 1.10., keine lich. ☎ 0151 - 5512 9965 Haustiere ✆ 01515-3159456

Suchen Baugrundstück (400 - 500 qm) im (südl.) Landkreis Günzburg. Verkaufen im Gegenzug unser Wohnhaus in 86476 Neuburg mit ca. 220 qm Wfl., ca. 1.250 qm Grund ✆ (0179) 1204124 Bitte nur von privat!

Von Privat: suche Eigentumswohnung in Augsburg. ☎ 0821-5708 94 86 Wer wird unseres Glückes Schmied? Ehepaar sucht Grundstück ab 700qm oder Haus mit Garten zum Kauf in Wemding. #heimatliebe #nestbau Wir freuen uns auf Ihren Anruf! ✆ 0160-1166866

● Grundstücke Grundstückssuche Zwei Schwestern mit Familien suchen Grundstück für ein Doppelhaus in Bobingen, 700-1000qm. Tel. 0170-4533470 Suche Baugrundstück privat und gewerblich ca. 300 - 500 m², Umkreis GZ 30 km ✆ 0151/27574158

● Mietangebote 2 ZKB 58 qm ab sofort 430,- NK 130, Schwabmünchen lift Balkon, Keller u. Stellplatz Tel. 08251-7433 ab 18.00 Uhr

Ichenhausen: 3 1/2 ZKB, EG, EBK, Garage, Terrasse, Kelleranteil, Nähe Reha, 700,- KM +NK ✆ (08223) 5129 Nördlingen Stadtmitte, ruhige 70m²-Whg., EBK, an 1 bis 2 Pers. zu vermieten ✆ 09081-257091

Suche dringend eine 3-Zi.Whg m. Balkon od. Terrasse, ● Garagen evtl. mit EBK, in Leipheim oder Umgebung. Wohnberechti- Autostellplatz in Doppelgar. gungsschein vorhanden. Zu- ab sofort., Friedrich-Zöpfel-Str. schriften unter Chiffre: 6, Dillingen, Tel. 09071-3333 Z420020GUE an den Verlag

Jedes Wochenende neue Angebote aus dem Donau-Ries und gesamt Schwaben

Audi A4 Avant, 2,0 DPF, Euro 6, gute Ausstattung, EZ 02/15, 150 PS, 59.960km, AU/HU 03/22, Preis 17.990 € ✆ 09093-533

● Opel

Verpassen Sie nicht unseren Anzeigenschluss am Mittwoch 12 Uhr

● Dacia

● Wohnwagen/Camping Familie sucht Wohnmobil, oder Wohnwagen, auch älter ✆ (0175) 6218404

Mercedes-AMG CLA 45 Coupé, schwarz, EZ12/2013, 63500km, unfallfrei, Scheckh., Kamera, Harman Kardon uvm. Preis: 29.900 € ✆ 0171-2806126 Astra TwinTop Cabrio 1.8 Edition EZ 03/07, 140 PS, 96620 km, HU 08/22, Hardtop, Alufelgen, Windschott, Navi, CD, Klimaautom. VB 4390 €, Winterreifen/Alufelgen zzgl. 350 € 0152 / 08785938

Rentner sucht ein gepflegtes Wohnmobil oder Kastenwagen für Urlaub zum Kauf. Schön wäre ein Festbett. Freue mich über jedes Angebot. Tel. (0163) 9387041 Suche günstigen, gut erhaltenen Wohnwagen, mittelgroß/groß, zwischen 1.000 u. 1.500.-. ✆ (0172) 8116498

Suche Unterstellplatz für Wohnwagen, Nähe Thannh./ Krumbach ✆ (0171) 9810409

Dacia Duster Prestige Bj.12/15, 1Hd. 57000km, AHK, Navi, Allwetterber., Sitzheizung. vorn, Lederbezüge, zu verk. VB €10.000,☎ 0823279981

● Mercedes

info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Top Angebot: DB 180C Coupe Kompressor 1,8 ltr., 145 PS, 155.000 km, ´TÜV 9/22, 1. Hand ● Mietgesuche Alu m. Breitreifen + 4 Winterreifen, elektr. Glashebedach, 4x Ehepaar, Ende 50, sucht Airbag, elektr. Fensterheber, 2 ZKB, 50 qm+, zw. Weißen- elektr. Spiegel, Tempomat, Mithorn, Krumbach, Thannhausen telarmlehne, rostfrei, neue ✆ (0174) 9582047 Bremsen vorne und hinten, Bestzustand, 2.900,✆ (0176) 60818312 Junge Frau Sucht 2ZKB NR,fest.Eink.,unbefr. Arbeitsv. b. BMW -> nähe BHF;A8; BLK o. Terr.; ab 15.09, bis 600€ KM Dies ist eine 6-Punkt-Schrift ☎ 0176/55656897 Dies eine 8-Punkt-Schrift

OP-Schwester mit Sohn sucht 3 Zi. EG- Whng. o. Haus (m. Terr.) in ländl. u. ruhiger 4-Zi.Wo. Kissing Süd zu Umgebung zur Miete od. evtl. verm. ab sofort. 4 Zi-Kü.Bad, zum Kauf im Umkreis von Ulm WC sep. Balk. 2. OG, Dach- (25 km) ✆ (0731) 14418814 wo.KA. 645.- € zzgl. HZ.+NK + Kaut. 10 Min. z. Bahnhof. Rentner- Ehepaar sucht drin✆ (08233) 5905 gend ein neues Zuhause (weg. Eigenbedarf), 3 ZKB, EG od. m. Garage zu vermieten für Lift, m. EBK, Umkreis Günzburg Wohnwagen od. Wohnmobil, +/- 10 km, bis 800,- WM Nähe Babenhausen ✆ (08224) 9675802 ✆ (08333) 8332 ✆ (0175) 5243207

TG- o. Stellpl. im Freien zu vermieten, Würzburger Straße 11, Nördlingen ✆ 0173-3501692

● KFZ Markt

Neuburg OT: EFH m. großem Garten u. Garage, ÖZH, Kachelofen, Wintergarten, 5 Zimmer, Wohnküche, Bad. 800,- KM + ca. 300,- NK, 2MM Kaution. Zuschriften unter Chiffre: Z423024GUE an den Verlag.

IHR MAKLER IM WOHNZIMMER

12. September 2020

Und diese ist 12 Punkt groß

Millionen von Bundesbürgern tragen eine Brille. Denken Sie daran, wenn Sie die Schrif tgröße für Ihre Anzeige festlegen. Sie möchten doch alle Leser erreichen. Oder? info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

● Roller

Opel Corsa Satelite EZ3/11,102tkm,101PS,1.H and,unfalfrei,TÜV4/22,+Winterräder, VB 4.900€, ☎ 0172/9430998

● Toyota Toyota Corolla Kombi rot, EZ 1999, 246.836 km, 63 kW, TÜV Jan. 21, VB 400,✆ (0152) 26834446

● VW

Verkaufe Vespa Roller, Bj. 89, Motor überholt, guter Zustand, VB 1.200,- ✆ (08223) 966199

● Ankauf Kaufe Diesesl od. Benziner auch mit Mängel, alles anbieten Tel. 0173-8009051 Kaufe gebr. PKW, auch für den Export ✆ 09081-801093 Suche alte BMW E 30, defekt, auch Teile, BBS-Felgen ✆ (0171) 2115563

VW Golf, blau R5, 93.000 km, scheckheft gepflegt, 8-fach bereift, NR-Auto, Top Zustand. 5.300,-✆ (0171)6502353

● Reifen und Zubehör 4 WR mit Felgen, für Mercedes B-Klasse bis Bj. 2018. 150.- €. ✆ (08231) 3491961 Hankook WR 195/55 R16, einen Winter gefahren, wie neu, 220€ ✆ 09090-4709

Suche alte VESPA auch defekt zerlegt bitte alles anbieten 0160/ 93883574

Wir kaufen Wohnmobilie + Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)


KLEINANZEIGENMARKT | 27

12. September 2020

● Brennholz Brennholz 1m lang, trocken und gespalten, zu verkaufen, Fichte Ster 45,-; Buche Ster 70,Lieferung und ofenfertig im Umkreis von 15 km geg. Aufpreis möglich, Jettingen. ✆ (0173) 4234433

Brennholz Fichte Ster 40,- ✆ (08282) 4800

Rüttelplatte / Rasenbauma- Zahngold kauft schine etc., auch defekt Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 9810409 ✆ 0171-4378000

● Handwerk Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel. 0162-3213896 ****Elektroarbeiten*** werden kurzfristig übernommen und zuverlässig sowie preiswert ausgeführt. Fa. ✆ 0821-718190

1m,

Brennholz ofenfertig und Stammholz zu verkaufen, Lieferung mögl. Tel. 0908123679 Brennholz ofenfertig sowie Stammholz zu verkaufen Lieferung möglich ✆ 0160-96243284

Fichtenbrennholz ofenfertig für 40 € SRM ✆ 0171 - 76 34 371

Übern. Malerarbeiten u. Außenfass., Fenster und Türen uvm. ☎ 0174-9850020

● Kaufgesuche Achtung, dringend gesucht: altes Cello, Kontrabass, Geigen, Saxophon, auch stark defekt. Zahle bar vor Ort ✆ (0176) 37656265 Akkordeon und Steirische Harmonika gesucht ✆ (0171) 4666645

Hackschnitzel G 30 trocken, zum Heizen od. Gartengestal- Anhänger gesucht! Suche günstigen Anhänger tung, Lieferung mögl. 17 €/m³ Tel. 0162 1719299 ✆ 0174/9566525

● Dienstleistungen Baggerarbeiten, Gartenpflege u. Landschaftsbau, Abbrucharbeiten ✆ 0177-8253910

Kartenlegen, psycholog. Beratung ☎ 09085-920809

● Elektro/Hifi/Video Einbaukühlschrank AEG-ELECTROLUX-Santo H88/B56/T55, gut erhalten (9J) VB 60€ ☎ 08230 2374

Frau Gerste kauft Pelze, Abend- u. Trachtenmode, Orientteppiche, Kroko-Handtaschen, Bowleservice, sowie Porzellan, Seriöse Barabwicklung vor Ort. Frau Gerste Tel. 0176 / 626 56 454

Kaufe Bücher! ✆ 0821/4534396

● Landwirtschaft

2 Förderbänder 10 und 12 m, mit Fahrgestell, höhenverstellbar; 2 Michellin Pilotreifen Suche Arbeit als Fahrer 340-65 R18 ✆ (0163) 1641252 in einem landwirtschaftl. Betrieb oder LohnunterAlte Traktoren gesucht, auch nehmen. Tel.: 0151/28417817 defekt, im Original- Zustand Münzen, Medaillen, ✆ (0171) 2115563 Inflations-, Notgeld, Suche Grünland im Markt Reichsmark, auch SammMünsterhausen. Zuschriften lung von Privat gesucht Bieten Häckselguttransport unter Chiffre: Z423085GUE an Tel.0821-528186 auch aller Art, Mulchen von den Verlag. Wochenende Maisstoppel, Maisstroh, Zwischenfrucht usw. an. Hurler Agrarservice GbR ● Möbel/Einrichtung Sammler sucht Pistolen, Kara- ✆ 0175-2709587 biner, Revolver, Berechtigung 2x 2-Sitzer mit Sessel vorhanden. Claas Axos 310, Bj. 2013 dkl. rot zu verschenken ✆ (0171) 3277357 mit Frontlader wenig. h. ✆ 08231-7060 Top Zustand zu verk. Schmuck, Silber & Gold ✆ 07961-51043 kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ 0171-4378000 Eberhard 4- Schar- EuroPanther zu verkaufen Suche altes Mokkaservice ✆ (08283) 998394 ab 18 Uhr ✆ 0151-29032517 Sammler sucht Jagdliches Alte Zielfernrohre,Hirschfänger usw.01727205097

Suche edles Porzellan von privat für Hochzeit, ✆ 015154160480

Suche Klavier od. Flügel gegen Barzahlung u. Selbstabholung, Herr Gutenberger Jagdsachen, Messer, Fern- ✆ 0157-82526851 gläser kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ 0171-4378000

● Gesundheitswesen

Suche Kindwerkbank Holz. ✆ (0175)9788081

aus

Kaufe von privat edles Porzellan. ✆ (0151) 54160480 Münzen, Medaillen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ 0171-4378000 Musikinstrumente kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ 0171-4378000

Elektromobil C200 Geschw. 6km/h, Reichweite 40km, Neupreis 3800€ (10/2015), guter Zustand, mit Stockhalter TEL: 017621187102

Sammler kauft Soldatennachlass: Orden, Helme, Uniformen, Dolche, Papiere u. Fotos ✆ (08232) 72712 o. ✆ (0162) 9282011

Flächen gesucht Landwirtschaftsmeister sucht ldw. Flächen oder Betrieb auf Pacht o. Ähnliches. Raum A,AIC,DLG,DON. Nachhaltige und zukunftsorientierte Bewirtschaftung wird garantiert! Tel.016096745595

Badeinrichtung, bestens erhalten, abgebaut gegen Abholung abzugeben. Telefon 08231-86575

Gut erh. älteres Heck-Kreiselmähwerk zu kaufen gesucht ✆ (08223) 2696

Kaufe alte Motorräder, Mofas, auch defekt ✆ (0176) 37656265

Kaufe Bücher! ✆ 0821/4534396 Kühl-Gefrierkombi Silber 179ltr ,70ltr 120,00€ Standgerät 015773553133

Ldw. Flächen gesucht! Junger Landwirtschaftsmeister sucht ldw. Flächen oder Betrieb auf Pacht o. Leibrente. Raum A,AIC,DLG,DON.Nachhaltige,zukunftsorientierte und bodenschonende Be-wirtschaftung wird garantiert! Tel.016096745595

Uralte Reklame Blechschilder-EmailleschilderWerbeplakate & Werbefiguren von Auto * Benzin * 2Rad ***Lebensmittel sucht Sammler ☎ 0731 - 7 256 800

Zahle bar faire Höchstpr.! Für Zinn, Silber, Mode- und Echtschmuck, Handarbeiten, Briefmarken, Pelze, Münzen, Porzellan, Teppiche und alles aus Omas Zeit. Frau Fischer ✆ 01525-1310493 !! KAUFE ZINN !! aller Art, Armband&Taschenuhren.(a defekt).Religiöses&Sakrales. ☎ 0151/ 29678556

Kreisler Niemeyer gezogen, AB 7,5m, VB € 800,00, ☎ 0163/5123279

Landwirtliche Wagen 1 Kipper 2-seitig kippbar, 1 Achskipper, 2 Gummiwagen Tel: 08232 4922

Bauernschrank Fichte sehr guter Zustand VB 250€ Selbstabholung Tel.0823271252

Jugendbett -Ahorn m. Unterkasten oh. Lattenrost gg. Abholung z. verschenken ✆ 0821-528177 .

Miststreuer Krüger H3, sehr guter Zustand. Sähmschine Nordsten, 2,25 m mit Spurreißer. Saatstriegel zu verkaufen.✆ (0157)51751557

Suche Melkanlage u. Kühltechnik, ✆ 0171-4080310 Suche Sämaschine Amazone oder Isaria 6000 S. ✆ 0170-1126045

Bauernschrank-Vitrine Höhe 167 cm seitl., 177 cm mittig, Breite 92-97 cm, Tiefe ca. 45 cm, 3 Fachböden, VB 200,00 €


28| KLEINANZEIGENMARKT ● Möbel/Einrichtung Zither -rep.bedürftig zu verschenken ✆ 0821-528177

● Wohnungsauflösg.

Volierenteile zu verkaufen, 7 Stück à 1,8 m x 2 m ✆ (0172) 7120727 Wer verschenkt Hasenstall und Freilaufgehege. ✆ (0170) 3737580

● Unterricht Haushaltsauflösungen Entrümpelungen m. Wertanrechnung, Tel. 0175-5284476 o. Ein guter Start ist wichtig! 0170-2361949 Nachhilfe in Latein, Englisch, Französisch. Einzelunterricht Verkaufe Wohnzimmer An- zuhause. Bitte WhatsApp an bauwand in Buche 3,8m lang, ✆ 0152-05622391 Esszimmergarnitur in Buche, Tisch mit 8 Stühlen. Anbauschrank in Ahorn 1,2 m x 2 m. 2 Lampen u.v.m. ✆ (0173) 6804004 Wohnungsauflösungen Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ 0171-4378000

● Reisen Ferienhaus im Wald, näheres unter: www.waldhaus-massbach.de

● Tiermarkt

Spaß an Mathe Diplom Informatiker (52) gibt in Kissing und Umgebung Nachhilfe. Alle Klassen bis zum Abitur. Jetzt Versäumtes nachholen. 60 Min. zu 24€. ☎ 0179 6625548

● Verkäufe (allgemein) 2 Nähmaschinentische (ohne Maschinen), 1 Musikschrank (Plattenspieler, Radio), 1 Röhrenradio, 1 Schulbank m. 2 Stühlen günstig abzugeben ✆ (07343) 922660

Alles für die Taufe: Berner Sennen Mischlings- Kissen, Kleid, Schleifen, VB welpen abzugeben ✆ (07343) 8089978 ✆ (01577) 4231460 kleiner Schmuse-Araber sucht liebe, zuverl. Reitbeteiligung für 2x die Woche nach 86853 Langerringen für Gelände und Platz in nette kleine Stallgemeinschaft, keine Anfänger, kein Gewichtsträger ✆ 0176 - 708 24 758

Badewannenlift, Hilfe für alte und behinderte Leute, umständehalber zu verkaufen, Raum Illertissen ✆ (0157) 53212073

Schöne Göckel günstig zu verkaufen. ✆ 09074-3038 Su. leichtrittiges Freizeitpferd und braves Beistellpferd ☎ 0174-3141359 Suche kleineren Fischteich bei Krumbach zu kaufen ✆ (0152) 26834363

Bauwagen Budewagen, AluaufbauRunddach Fabrikat Ackermann, Nutzfl. 7,00 x2,5m, VB 1.650,✆ (0160) 92691835 Bosch Gefrierschrank 189 Liter, 126 cm hoch. LG Hifi Stereo Anlage FA162. Ev. Gesangsbuch Wien v. 1852. VB ✆ (08221)9668778

Damenfahrrad mit tiefem Einstieg, Rücktrittbremse, 7-Gang-Nabenschaltung, Top Zustand ✆ (0172) 7120727 Dunstabzugshaube Miele DA 130 DB in braun, 100 cm breit mit Metallfilter. 50,✆ (0171)4818475 Edelstahl - Saftfass kpl., mit Öl-Schwimmdeckel, 95 ltr., 1x gebraucht, 90,✆ (0177) 6863264

Gebr. Wirtschaftstische und -stühle aus Vereinsheim zu verkaufen ✆ (08225) 590 Herren- und Damenfahrrad, blau u. silber, 26 u. 28 Zoll, VB ✆ (07343) 8089978 Hochdruckreiniger BEAN HD-638, Heizung defekt. 80,✆ (0171)4818475

Blühende Orchideen, Vanda, in vielen Farben und Größen günstig zu verkaufen. Tel.: 08236/95 93 269

Holzspalter zu verkaufen. 16 Ampere massiv. Spalthöhe 55 cm. 800,- ✆ (08282)1092

● Verschiedenes

Original Opelfelgen 185/65 R15 abzugeben. ✆ (0160)1111640

Exklusiv Garten-/Esstisch aus Granitstein/Alugestell. 150x90 cm/ 269€ Tel. 08272-992929

Fahrradträger für 3 Räder an AHK zu verkaufen. ✆ (08263) 278

Pelletofen Marke Edilkamin Typ Cherie, 5 Jahre, sehr gepfl., NP 3640,- €, letzt. KD 06/20, VP 1890,- €, ✆ 0170-2092955 Sammler verkauft 128 Matchboxautos, 115 Hotwheels, 46 FIKO-Autos, pro Auto 1.- €. ✆ (01522) 7176564

Seltmann Porzellan Bavaria, Goldrand Dekor China blau. 18 Kuchenteller, 18Untersetzer, 16 Fashion Garagen Sale, Desig- Tassen, je 1 Kaffee- u. Teekannermode, Herbst/Wintermode, ne, je 1 Sahne- u. MilchkännSecondhand, Rockabillykleider, chen, 1 Zuckerdose. VB Restposten wegen Geschäfts- ✆ (08221)9668778 auflösung. Gr. 34-38, Fr. u. Sa. 18. u. 19.09.20 , 11-17 Uhr. Schlachthausstr. 24, Günzburg, VHS Videos günstig abzugeTreppe Altstadtparkplatz. Bitte ben ✆ (07343) 922660 Maske mitbringen. Ältere Orgel mit allem + FIT-SEIN Rolle inkl. 2 Massa- Stuhl für Anfänger, Schrangehocker u. Bandstraffer, Fit- knähmaschine gut erhalten, ness und Kraftstation abzuge- Fotoaperate, Puppen, Spiele und sonstiges zu verk., Samstag ben. ✆ (0160)1111640 12.09. 12-18 Uhr, Laurentiushöhe 12, DLG, ✆ 0162-6888940 Kofferschr.maschine 45, Hunde Käfig neu-75,HundeZeitlose Eleganz Rosenthal Katzen Bett neu-95, Kinder FalSpeiseservice 22-tlg "Romanze trad Fischer 165 - neu ,2x weiß" Wiinblad Studio-line Schuhschränke-40,Keybboard VB 180,- T. 0821-406437 Jamaha neu- 115. Tel. (0174) 6011820

Alles vom 2. WK z. B.Orden, Wehrpässe, Urkunden,Mützen, v. seriösem Privatsammler gesucht ✆ 0906/7006253

Alte Hirschfänger gesucht. Tel. 08222-410536

Anbiete Hilfe bei allen Arbeiten im Haus auch Umzugshilfe! ✆ (0175) 8048791

Auto polieren vor der Haustür ab 69,90 ✆ (08221) 33886

● Öfen

Gebr. Rasenaufsitzmäher. Seitenauswurf VB Vollholzeckbank mit Stauraum zu ver- Holzofen 6 kW, 50.- € ✆ (0174) 8109453 schenken.. ✆ (08281)797803

Gebrauchte Fahrräder von 16 - 28 Zoll, neuwertig bis gut erhalten, 30 Einzelräder vorn + hinten u. viele Ersatzteile zu verkaufen ✆ (01573) 9113267

Neue Bade/Duschwanne, weiß 170 x80 cm, inkl Einbauträger. Eckbank 1,9m x 1,5m ausziehbar, Tisch 1,2m x 0,8m Elektro - Friteuse, Baron, auf 2m ausziehbar, Bierkrüge, 26 kW / 400 V, Edelstahl, unbe- Bowleservice u. Stereoturm nutzt, 1.840,- inkl. Schrank abzugeben. ✆ (0151) 53583925 ✆ (0160)1111640

Ein-Achs-Gummiwagen verkaufen ✆ (08263) 278 Vorwerkhühner 2 Hennen, 1 Hahn l 3 Mon. alt 50,- € l ☎ 07308/ 9233720

12. September 2020

ANZEIGENSCHLUSS IST AM MITTWOCH 12 UHR info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

zu

● Pflanzen/Garten Blautanne zum fällen gesucht.☎ 0821/403548

Feinwerkbau, Diana, Walther, Anschütz Seitenspanner sowie Luftpistole Feinwerkbau Seitenspanner und Unterhebelspanner für Schützenverein gesucht. Erwerbscheinfrei Tel. 08222410536

Suche von privat Porzellan, Bleikristall, Handarbeiten, Dekoratives, Trachten, Pelz, Teppich, Bilder, Schreibund Nähmaschinen, Uhren, Münzen, Schmuck, Angelbedarf ✆ 0152-55666172, Herr Landsberger


KLEINANZEIGENMARKT | 29

12. September 2020

● Verschiedenes Holzspalter, Wippkreissägen Fa. ✆ 09091-675 Kränzle Hochdruckreiniger 3250 TST, neuwertig, mit neuer Rundbürste, 750 € ✆ 0152-04058223

Wer verschenkt PC/Laptop.Alter egal.Auch defekt. Hole ab:☎ 0171/ 4920296

Grabpflege - suche Zugehfrau 2-3 Std.wöchent- Mithilfe im Hermannfriedhof. lich nach Friedberg gesucht ✆ (0821) 37424 ✆ 0821-609147

Bagger zu verleihen 2, 4, 6, 8t ✆ 0170-3823958

Maler- und Putzarbeiten in Augsburg und Umgebung Tel. 0159 - 08 11 45 49

Zeuge ges. Mo. 10.08.20 11 Uhr, BayWa Oettingen Abt. Agr., ca. 68 J.. ✆ 0176-60021437

Gelernter Fliesenleger hat freie Termine f. Augsburg u. Umgebung Tl. 0159-08 11 45 49

● Zu verschenken

Rasentraktor 102/13,5, Motorrasenmäher Fa. ✆ 09091-675

Militärhistoriker und Sammler sucht von Privat gegen sehr gute Bezahlung,Orden,Urkunden,Dolche,Säbel,Stahlhelme,Fotoalben,Pokale, Uniformen-teile, auch Getarnt,Mützen, Ärmelbänder und alle Art von Ausrüstung 1. und 2. WK. Tel. 0162-9548732

XXL Couch rot gut erhalten mit vielen Kissen 3,04Lx1,38B + Hocker 1,20x1,20 geg. Abholung bei 86830 SMÜ zu versch. ✆ 0176 - 70824758

2 Bettgestelle aus Metall, Kühlschrank, Tisch mit Glas- ● Baumarkt platte, 5 Stühle an Selbstabholer in Schwenningen zu verMaler Raum Meitingen schenken. ✆ (09070)782 Nordendorf gesucht ✆ 0152 - 07 82 13 00 4 Paar Damenschuhe zu verschenken Gr. 40 ✆ 0170 - 24 65 790 ● Flohmarkt Multifunktionsgerät Sharp AR-M 207 zu verschenken. ✆ (0175) 5238866

Uniformmützen Stahlhelme und alle Art von Ausrüstung aus dem 1. und 2. Weltkrieg gesucht. Sammler zahlt sehr gute Preise Tel. 08222-410536

Ungespritztes Fallobst / Äpfel zu verschenken. Ideal zum Backen. Abzuholen in Schwabmünchen-Birkach. ✆ 08204 627

Sichtschutz Holz, 180 x180, gebr. zu verschenken ✆ 090741442 Styropor u.a. 24 Platten a 2 cm, Isoverdämmung Reste Loewefernseher 08230/853966

... FEIERT

Flohmarkt im Carport am Samstag, den 19.September von 9.00 bis 16.00 Uhr, Am Hölzle 4 in Ried (Jettingen-Scheppach). Werkzeug, Gartengeräte, Stromaggregat, Rasenmäher, Hausrat, Deko u.v.m. Einnahmen zugunsten des Tier-Gnadenhofs „Amals Welt“ in Münsterhausen.

FLOHMARKT Am 12.09. findet von 14-18 Uhr unser StraßenHof-Flohmarkt im Dr. Schuhbaur Weg in Klosterlechfeld statt.

Garagenflohmarkt für Maurer, Hand- u. Heimwerker Sa. 12.9.20, 11:00 bis 16:00 Uhr in SMÜ, Frauenstr. 30 b. Tel.: 0174/ 3718993 Betonmaschine, Baustellenkreissäge, Gerüstteile, Zwingen, Schrauben u.v.m. für Maurer, Häuslebauer und Heimwerker. Zum Verkauf sind weit mehr Gegenstände als auf dem Foto zu sehen. Hofflohmarkt, Samstag 19.09., 10-17 Uhr, 86399 Bobingen-Siedlung, Buchenstr. 12 b. Findet bei jedem Wetter statt.

ABC-SCHÜTZEN Das Abenteuer beginnt:

nur

€ , 9 1

Endlich Schulkind! Liebe Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde, Ihr Sprössling hatte den ersten Schultag? Sie wollen ihn unvergesslich machen? Dann gratulieren Sie mit einem

Glückwunsch zum Schulanfang.

Am 26.09. präsentieren wir eine Sonderseite mit Glückwünschen an die ABC-Schützen im Landkreis. Wir wünschen unserer

lieben Karla K

viel Freude am m Unterricht, nette ette Kamerad d Wir wünschen unserem zu u lieben Max D ht, viel Freude am Unterric it Ze d nette Kameraden un n cke tde zum Spielen und En Deine Großeltern

Dabei sein ist ganz einfach: Senden Sie Ihren persönlichen Glückwunschtext per E-Mail: info@soz-wochenzeitung.de, Fax 0 90 81/7 80 76-10 oder auch telefonisch unter 0 90 81/7 80 76-0 an uns. Gerne auch mit einem Foto des Schülers. Wir setzen Ihren Glückwunsch im Format 2 spaltig x 30 mm wie in diesem Beispiel. Ihr Textwunsch sollte den im Muster gezeigten Umfang nicht überschreiten.

Bitte beachten Sie: Zur Abrechnung benötigen wir Ihre vollständige Adresse sowie die Bankverbindung zur Abbuchung. Der genannte Festpreis von 19,00 Euro gilt für eine farbige Anzeige im Format 2 sp. x 30 mm und ist bereits inklusive Mehrwertsteuer. Mit Ihrer Einsendung erklären Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis und das aller abgebildeten Personen zur Veröffentlichung in der gedruckten und digitalen Ausgabe (zu finden unter www.wochenzeitung.de) unserer SonntagsZeitung in der Rubrik „Glückwünsche zum Schulanfang“. Wir freuen uns auf Ihre Einsendung!


30| KLEINANZEIGENMARKT ● Flohmarkt Kinderflohmarkt, 19.09. von 10 - 15 Uhr, Kobelweg 25 1/3 Ecke Dumlerstraße. Findet nicht bei Regen statt!

Priv. Hofflohmarkt Sa.12.9/So.13.9. ab 9:00Uhr in 86415 Mering, Kanalstr. 15 Samstag und Sonntag 12.09./13.09. von 11 bis 19 Uhr - Hofflohmarkt auf der Markter Burg, auf der Burg 7, kleiner Turm, bitte unten Parken. Glückstiere, Schallplatten uvm.

● Für Sie 64-jähriger ER, sucht liebe, treue und ehrliche Frau bis 68 Jahre, für eine feste Beziehung. Chiffre: Z423150

12. September 2020

VERPASSEN SIE NICHT UNSEREN ANZEIGENSCHLUSS AM MITTWOCH 12 UHR

info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

● Bekanntschaften

● Für Ihn

Kostenl. Partnerkatalog Attr. Osteuropäerin, Mitte anfordern, auch aus Ihrer 40/175, gebildet, viels. interes- Nähe. ☎ 08238-9970408, siert wünscht sich ehrl., auf- www.pv-christina.de geschl. u. liebev. Partner mit Niveau u. Charakter für eine glückl., harm. Beziehung: IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG katjanov2016@gmail.com info@soz-wochenzeitung.de Chiffre Z422539O Telefon 0 90 81/7 80 76-0 VERPASSEN SIE NICHT UNSEREN ANZEIGENSCHLUSS AM MITTWOCH 12 UHR

● Fahrräder

info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

ANZEIGE

2 Damen-Fahrräder, Top Zustand, 1 x Conway rot, 5 Gg. und Pegasus, 8 Gg., weiß/silber zu je 100,-- zu verk. ✆ 090741807 ab 18 Uhr

Verabschiedungen bei der Baugenossenschaft Nördlingen Zwei, die sich um die Gemeinnützige Baugenossenschaft Nördlingen verdient gemacht haben, wurden vor Kurzem nach rund 40 Jahren Engagement verabschiedet: Dr. Voges und Frau Källner. Dr. Dietmar-Henning Voges war mehr als 42 Jahre ehrenamtlicher Verwaltungsbeirat, davon über 20 Jahre Verwaltungsbeiratsvorsitzender. Waltraud Källner war rund 40 Jahre ehrenamtliche Verwaltungsbeirätin der Eigentümergemeinschaft Johannes-Weinberger-Straße 9 in Nördlingen. Im Rahmen der Eigentümerversammlung wurden beide verabschiedet. Die Eigentümer und die Verwaltung, die Gemeinnützige Baugenossenschaft Nördlingen eG, würdigten in einer Feierstunde den außerordentlich engagierten und langjährigen Einsatz von der beiden für die Gemeinschaft und das Haus. (pm) Foto: Bruckmeier

28“Pedelec, 7 Gänge, neuw. schw. wg. Krankheit, 400 € unter Neupreis zu verk. A.-Pfersee ✆ 0821/541809

Suche uralt Fahrräder & Teile ev. Lagerware, Werbung, Sammlungen, zahle fair. der Radlschuster Enzler Werner ✆ (07309) 6067 early-rider@gmx.de

ANZEIGENSCHLUSS IST AM MITTWOCH 12 UHR info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

● Studentenpinnwand Student sucht Arbeit Student sucht Arbeit als Umzugshelfer ☎ 017659687155 Mail: fotsinggislain@yahoo.fr

Student sucht gebrauchte und gut erhaltene E-Bikes. Tel.0516251332

Der universelle und fugenlose

Natursteinteppich

Fußbodenbeschichtungen aus Marmor für den Innen- und Außenbereich wie Balkone, Terrassen, Treppen, Wohnräume etc.

Wie gut wollen Sie hören?

Hören ist individuell wie der Fingerabdruck. Jeder Mensch hört ein wenig anders. Und jeder Mensch stellt ganz persönliche Anforderungen an sein Hören. Auch die lebensbegleitenden Veränderungen des Hörvermögens verlaufen unterschiedlich. Hörminderungen treten nicht unbedingt in einem bestimmten Lebensalter auf, denn auch Veranlagungen und Lebensgewohnheiten beeinflussen das Hören. Deshalb geht es in der Hörakustik vor allem darum, wie gut Menschen in welchen Situationen hören wollen. Dafür sind Hörakustiker die ausgewiesenen Experten. Im Rahmen der Prävention beraten sie über Geräusch- und Lärmbelastungen, geben Tipps und Ratschläge und bieten Gehörschutz für verschiedene Einsatzbereiche in Beruf und Freizeit an.

Zum Leistungsspektrum zählen auch Headsets und mobile Kopfhörer im Zusammenhang mit Mobiltelefonen und Unterhaltungselektronik. Und natürlich sind Hörakustiker auch die erste Adresse für alle Fragen rund um die individuelle Hörsystemversorgung. Die Eintrittskarte in die Welt des guten Hörens ist ein vorsorglicher Hörtest, den Hörakustiker kostenlos durchführen. Auf der Basis des persönlichen Hörbedarfs werden dann individuelle Lösungen für unbeschwerte Gespräche auch in größeren Runden ohne lästige Verständigungsprobleme gefunden. Professionelle Hörlösungen helfen Stress zu vermeiden und stärken das Selbstvertrauen. Dadurch steigt die Lebensfreude, man steht mitten im Leben und kann unbeschwert lieb gewonnenen Hobbys und Vorlieben nachgehen.

IHR GESCHENK: DAS HEARPHONE Woche des Hörens 21. – 26. September

Student sucht gebrauchte und gut erhaltene E-Bikes. Tel.015162513320 Student sucht gepflegten Kleinwagen, ab Baujahr 2010 und wenig KM.Bevorzugt von Senioren.Tel. 015162513320

Suche Wohnung mind. 2 ZEKB bis 800€ warm nur Stadtgebiet Augsburg ☎ 0176-64457806

Der praktische Hörtester für zu Hause. Für alle, die gut hören wollen. Bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses hearPhone: 0800/360 9 360 Mo. – Fr.: 11–12 Uhr und 15–16 Uhr (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) Online: www.hearphone.de Mail: order@hearphone.de

WIR MACHEN HÖREN GUT •• IHRE HÖRAKUSTIKER

Vorzüge:

schwer entflammbar, allergikergeeignet, pflegeleicht, schallschluckend, frostsicher, streusalzbeständig, rutschhemmend Beratung - Planung - Ausführung. Alles aus einer Hand.

www.steinteppich-wunderlich.de

● Stellenangebote Wir suchen ZUSTELLER/INNEN (m/w/d) für Printmedien Du bist ...

Schüler, Student, Hausfrau, Rentner (Mindestalter 13 Jahre)

Du möchtest ...

Dein eigenes Geld verdienen einen sicheren Arbeitgeber Bewegung an der frischen Luft

Du hast ...

Mittwoch und/oder Samstag ein paar Stunden Zeit

DANN KOMM IN UNSER TEAM! DWB Druck & Zustell GmbH Tel. 09081 – 83 240 | bewerbung@direktwerbungbayern.de www.dwbzusteller.de Ein Unternehmen der Mediengruppe Pressedruck

DEIN JOB!

● Weiterbildung Hausmeister/in in Vollzeit ab sofort gesucht. Fa. Hartmann Hausmeister-Sevice, Tel.:0151/70241883

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0


STELLENMARKT | 31

12. September 2020

● Stellenangebote Suchen Bürokaufmann m/w/d auf 450 €-Basis für vormittags. Guter Umgang mit CRM-Systeme erforderlich. Mail an bewerbung@hurt.de / Mammendorf Zur Verstärkung unseres Teams für die Betreuung unseres schwerbehinderten Sohnes in Donauwörth su. wir m/w/d: - Krankenschwester - Altenpflegerin/helferin - Erzieherin. Gerne auch Quereinsteiger.

Maler, Tapezierer, Lackierer sucht Nebenbeschäftigung, auch Hausmeistertätigkeit ✆ (0171) 3482182

● Hauspersonal Altenpflegehelferin mit Herz und viel Erfahrung sucht seriöse Anstellung als 24 Std. Seniorenbetreuerin / Haushaltshilfe ☎ 015 678 696 393

 0170 / 4035278

● Stellengesuche 38-jähr. Bürokauffrau sucht 450,- Job im homeoffice, 7 - 8 Std. wöchentlich bei freier Zeiteinteilung, keine Akquiseoder Callcenter - Tätigkeiten, chronisch krank ✆ (08221) 2759211 SACHBEARBEITERIN sucht neuen Wirkungskreis. Zuschriften unter Chiffre Z422631GUE an den Verlag. Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin (Unterstützung im Alltag) in Nersingen u. Umgebung ✆ (0152) 02731473 Suche Reinigungsstelle auf 450.-€ Basis im Raum Augsburg. ✆ (0821) 8073006

● Nebenbesch. Gassihilfe gesucht Wir suchen eine Gassihilfe in Schwabmünchen für werktäglich morgens 8:30h für unseren 4 jährigen Cockerspaniel. Gerne rüstiger Rentner. Bez. nach Absprache TEL. 015114342755

Handwerker sucht Nebenbeschäftigung. Malen und Lackieren, Bodenlegen etc. Mobil:015254247860 Haushaltshilfe gesucht Gewissenhafte und zuverlässige Haushaltshilfe im Kammeltal gesucht. 0172/4378994

Maler, Lackierer Sucht Nebenbeschäftigung ☎ 015901332097 Anzeigenschluss ist Mittwoch 12 Uhr info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Haushaltshilfe Suche für 4-Personenhaushalt in Gablingen 2 x wöchentlich je 4 Stunden zuverlässige Haushaltshilfe Chiffre Z422650O

Assistenz im Alltag Die Beine werden schwach, die Sehkraft lässt nach? Sie benötigen Hilfe im Alltag??? Ich, 52J. alt aus Augsburg erledige nach Ihren Anweisungen Schreibarbeiten, Botengänge etc. für Sie. Vergütung nach Vereinbarung. Ich freue mich von Ihnen zu hören. ☎ 0821 / 244 05 245 Haushaltshilfe für 3-4 Std./Woche, nach Neusäß gesucht. ✆ (0151) 10068014 von Mo.-Fr. 09.00 - 10.00 Uhr Versierte Hilfe im Garten, für ca. 2-3 Std. pro Woche nach Neusäß gesucht. ✆ (0151) 10068014 v. Mo.-Fr. 09-10 Uhr

Haushaltshilfe für Küche, Haus u. Garten 4x Vorm./Woche n. Hochzoll-Süd ges. martin.empl@t-online.de

private Pflegekraft in Teilzeit ges. , die mich bei der Betreuung meines Mannes (83 Jahre Pflegegrad 4) unterstützt 5x wö. je 2-3 Std. südlich von Mering ✆ 0174-8158940

● Kinderbetreuung Biete Kinderbetreuung nach Absprache. ✆ (0821) 9067552

ANZEIGENSCHLUSS IST AM MITTWOCH 12 UHR info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dinkelsbühl sucht zum sofortigen Eintritt für ihre Kindertagesstätten

Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 18.9.2020 an die

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dinkelsbühl Dr.-Martin-Luther-Str. 4, 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/2319, Mail: pfarramt.dinkelsbuehl@elkb.de

Das Altenheim St. Vinzenz mit angeschlossener Tagespflege stellt zur Verstärkung seines Teams Mitarbeiter m/w/d ein: • Hauswirtschaftskräfte für die Küche in Teilzeit • Hauswirtschaftskräfte für die Hausreinigung in Teilzeit • Technische Helfer auf 400,-€-Basis Wir wünschen uns Mitarbeiterinnen, denen eine hochwertige Versorgung unserer Bewohnerinnen ein Anliegen ist. Wir bieten eine tarifliche Vergütung nach AVR einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen. Ihre Bewerbung richten Sie an Altenheim St. Vinzenz Hintere Reimlinger Gasse 6 | 86720 Nördlingen | Tel. 09081/808-0 info@st-vinzenz-noerdlingen.de www.altenheim-noerdlingen.de Vorabauskünfte erteilt Ihnen unsere Hauswirtschaftsleiterin Frau Metelke-Resech

Wir erweitern unser Team in Nördlingen und suchen

Dachdecker m/w/d Dachdeckerhelfer m/w/d Fassadenbauer m/w/d Mitfahrgelegenheit vorhanden

Dörflinger Bedachungs- und Fassadenbau GmbH & Co. KG Poststraße 30 · 89522 Heidenheim Telefon 0 73 21 / 91 87 - 0 Telefax 0 73 21 / 91 87 - 1 50

VERPASSEN SIE NICHT UNSEREN ANZEIGENSCHLUSS AM MITTWOCH 12 UHR info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG – FÜR JEDES ZIEL DIE RICHTIGE LÖSUNG info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

WIR SUCHEN AB SOFORT:

LEITER EINKAUF Sondermaschinenbau in Vollzeit (m/w/d)

mehr Informationen finden Sie auf www.vaf-bopfingen.de/karriere

Mit uns FT N U K U Z EN BEWEG

ÜBER UNS: Wir sind Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Montagelinien für sämtliche Komponenten des Fahrzeugantriebs, in Vollzeit (m/w/d) wie Motor, Getriebe und Fahrwerk. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und realisieren wir schlüsselfertige Automatisierungslösungen mit zukunftsweisenden Technologien. VAF GmbH Bergstraße 13 73441 Bopfingen www.vaf-bopfingen.de

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: jobs@vaf-bopfingen.de z.Hd. Frau Vera Hoffmann

Das Altenheim St. Vinzenz mit angeschlossener Tagespflege stellt zur Verstärkung seines Teams Mitarbeiter m/w/d ein: • Pflegefachkräfte in der Alten- und Krankenpflege • Eine Pflegefachkraft für unseren Sozialdienst in Teilzeit, gerne mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation • Eine Pflegefachkraft für unsere Tagespflege in Teilzeit Wir wünschen uns Mitarbeiterinnen, denen eine hochwertige Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen ein Anliegen ist. Wir bieten eine tarifliche Vergütung nach AVR einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen Ihre Bewerbung richten Sie an Altenheim St. Vinzenz Hintere Reimlinger Gasse 6 | 86720 Nördlingen | Tel. 09081/808-0 info@st-vinzenz-noerdlingen.de www.altenheim-noerdlingen.de Vorabauskünfte erteilt Ihnen unser Pflegedienstleiter Herr Hurler


32| REGIONALES SCHAUFENSTER

12. September 2020

Marken

OUTLET-STORE

by WOHA Hier finden Sie reduzierte Markenmode.

15.09.20 03.10.20 10.10.20 11.10.20 15.10.20 06./09./13.10.20 04.10.-08.10.20 06.10.-13.10.20 10.10.-18.10.20 11.10.-14.10.20 11.10.-14.10.20 16.10.-18.10.20 28.10.-31.10.20

meisterhaft vereint

Auf alles nochmals

minus 50%

Geöffnet: Jeden Donnerstag, Freitag, Samstag 10 - 17 Uhr.

Bahnhofstrasse 8

Eingang direkt neben WOHA.

Goldankauf Goldankauf in Nördlingen in Nördlingen WUNDERLAND WUNDERLAND

Geschenkartikel,Brettermarkt Brettermarkt 33 Geschenkartikel, SofortBargeld Bargeldfür für Zahngold, Zahngold, Sofort Schmuck,Ringe, Ringe, Münzen Schmuck, Münzen Zusammenarbeit mit ininZusammenarbeit mit NEW GmbH. NEWICE ICEDeutschland Deutschland GmbH.

40 30Jahre JahreGoldankauf Goldankauf Bitte BitteAusweis Ausweismitbringen. mitbringen.

professionell und zuverlässig Schadens-Hotline: 0171-6311726 ■ Wasserschadensanierung ■ Rohrbruchortung ■ Bautrocknung ■ Verleih von Bautrockner ■ Wohnraumsanierung

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Die Goldmaus kauft an

Altgold - Schmuck - Münzen Zahngold (auch mit Zähnen) Barren - Uhren - Zinn Silber - versilbertes Besteck

Sofort Bargeld

Donauwörth Bahnhofstraße 13 Tel. 0906 999 086 33 Ankauf und Beratung Mo., Di., Do. 10.00–13.00 + 14.00–16.00 Fr. 10.00–12.50

VERPASSEN SIE NICHT UNSEREN ANZEIGENSCHLUSS AM MITTWOCH 12 UHR info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Telefon 0 90 81 . 67 52 info@lang-schreinerei.de www.lang-schreinerei.de

RÄUMUNGSVERKAUF

Wasserschaden??

• Umbau • Altbausanierung • Dachausbau • Gerüstverleih • Putzarbeiten • Maurerarbeiten

Apfelzügle am Bodensee 62,00 € Bodensee – Insel Mainau – Gräfl. Schlossfest u. Dahlienblüte 56,00 € Treuefahrt nach Meran 50,00 € Brunchschifffahrt auf der neuen MS Renate 63,00 € Fahrt ins Blaue: Schwäble gehen 69,00 € Tagesfahrt Bad Füssing 28,00 € Gardasee 461,00 € 8 Tage Bad Füssing – Entspannen – Genießen – Gesunden ab 466,00 € Urlaubsaufenthalt in Meran ab 614,00 € Saisonabschlussfahrt Corner See und Mailand 385,00 € Bilderbuch-Panoramafahrt ins Kaunertal 379,00 € Meraner Traubenfest 274,00 € Hamburg Städtereise ohne Musical 435,00 €

VERPASSEN SIE NICHT UNSEREN ANZEIGENSCHLUSS AM MITTWOCH 12 UHR info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

WIR RÄUMEN UNSER LAGER

RADIKAL

WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE

REDUZIERT Und weiter geht´s!!! Wir sortieren laufend aus unserem Lager nach und haben nochmals reduziert!

bis

70% vom empfohlenen VK- Preis

Bitte lösen Sie Ihren Gutschein rechtzeitig ein!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.