SonntagsZeitung Donau-Ries KW 39.20

Page 1

SIE SIND SPITZE! Zeigen Sie das allen

Reservieren Sie jetzt unsere neue Premium-Fläche im Titelkopf! Wir beraten Sie gerne!

Ihre Wochenendausgabe im Donau-Ries

DONAUWÖRTH | NÖRDLINGEN

info@soz-wochenzeitung.de

Service-Telefon 0 90 81 / 7 80 76 – 0 | E-Mail info@soz-wochenzeitung.de | Redaktions-Telefon 0 90 80 / 92 39 – 20 | www.wochenzeitung.de

Verstärkt für Essen aus Bayern wirbt derzeit der Bayerische Bauernverband.

Leben in guter Nachbarschaft – das bietet das Stabilus-Viertel in Nördlingen.

Seite 2

Nr. 39 | Samstag, 26. September 2020

Auch Ende September sind viele Lehrstellen noch offen. Seiten 12 bis 17

Seite 6 + 7

Kunst- und Kreativmarkt in Nördlingen MARKTWOCHENENDE / Verkaufsoffener Sonntag am 27. September Nördlingen. Am Samstag, 26., und am Sonntag, 27. September, findet jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Nördlinger Marktplatz und rund ums Rathaus der Kunst- und Kreativmarkt statt. Am Marktsonntag haben die Geschäfte von 12.30 bis 17.30 Uhr offen und laden zum Bummeln ein. Bitte denken Sie an die Hygiene- und Abstandsregeln. Bummeln und genießen geht auch mit Maske. Das Spektrum des Markts umfasst: Glas, Papier, Metall, Gartenartikel, Stein, Holz, Stoff, Leder, viel Malerei, Keramik, Schmuck, und vieles mehr. Anspruchsvolle Arbeiten werden, präsentiert und vorgeführt. Auch für Kinder sind Sondervorführungen und Mitmachaktionen geplant. Sowohl in der Malerei wie auch Keramik- und Steinbearbeitung werden Kinder und Jugendliche angeleitet. Die Auswahl der Künstler und Kunsthandwerker ist sehr hochwertig. Sie kom-

genheit für einen Spaziergang in die Nördlinger Altstadt! Der Stadtmarketingverein empfiehlt das Parkhaus am Bahnhof, die Parkplätze vor den Stadttoren, die Parkplätze auf der Kaiserwiese und am Luntenbuck (Movieworld Kino Nördlingen). (dra)

i

In den vergangenen Jahren war der Kunst- und Kreativmarkt gut besucht. In diesem Jahr gilt ein spezielles Hygienekonzept. Foto: Archiv men sowohl aus der nahen Region wie auch aus ganz Deutschland, Frankreich und Ungarn. Steinbildhauer führen ihre Fertigkeiten vor und Holzbildhauer sowie Drechsler lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und Glaskünstler demonstrieren die Kunst des Glashandwerkes. Der Eintritt ist frei.

Chance auf Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro Von den Mitgliedsgeschäften des Arbeitskreis Handel werden am Marktsonntag Gewinnkarten verteilt. Wer die Karten ausfüllt und in einem Mitgliedsgeschäft abgibt, hat die Chance auf einen Einkaufsgutschein für die Nördlinger Geschäftswelt.

Verlost wird je ein Gutschein im Wert von 250, 100 und 50 Euro sowie fünf Gutscheine im Wert von je 20 Euro. Kundenfreundliches Parken in Nördlingen – 2 500 öffentliche Parkplätze Parken Sie stressfrei vor den Toren Nördlingens und nutzen Sie die Gele-

Öffnungszeiten und Infos

Kunst und Kreativmarkt: 10 bis 18 Uhr Wochenmarkt am 26. September: 8 bis 14 Uhr Verkaufsoffener Sonntag: 12.30 bis 17.30 Uhr Jeder Stand des Kunst- und Kreativmarktes ist mit Desinfektionsmittel ausgestattet. Das gleiche gilt für den Einzelhandel. Damit weiteren Märkten in der Region nichts im Wege steht, denken Sie bitte an die Einhaltung der Hygieneund Abstandsregeln und vergessen Sie Ihren Mundschutz nicht!

SCHUHSONNTAG ! Am 27.09. für Sie geöffnet von 12.30 bis 17.30 Uhr

HERRMANN NÖRDLINGEN Wemdinger Str. 4

SCHUHE UND MODE


2 | THEMA DER WOCHE

26. September 2020

Aus der Region für die Region LANDWIRTSCHAFT / Bayerischer Bauernverband macht Werbung für #EssenAusBayern Asbach-Bäumenheim. Der Bayerischer Bauernverband wirbt in diesem Jahr verstärkt für #EssenAusBayern. Ziel: Die Menschen vor Ort auf die Vielfalt und Vorzüge der heimischen Erzeugnisse aufmerksam zu machen. „Im Rahmen dieser Aktion gehen wir den heimischen Lebensmitteln auf die Spur und zeigen, woher #EssenAusBayern kommt. Wir beleuchten den Schritt vor der Verarbeitung und vor dem Verkaufsregal und informieren über die regionale Erzeugung auf Feldern, Wiesen und im Stall. Damit wollen wir Orientierung geben: Denn wer weiß, mit welchem Qualitätsanspruch unsere Bäuerinnen und Bauern die hochwertigen Lebensmittel vor unserer Haustür erzeugen, der greift im Supermarkt vielleicht gezielt zu regionalen Produkten“, sagt Bauernpräsident Walter Heidl. Mit dieser Öffentlichkeitsarbeit will der Bayerische Bauerverband (BBV) das Bewusstsein für heimische Erzeugung stärken und die Nachfrage der Verbraucherinnen und Verbrauer nach regionalen Zutaten unterstützen. Die Tour begann unmittelbar nach der Übergabe des Traktors Mitte September in Lauingen. Erstes Ziel

Hektar Land baut er Gemüse und Kräuter an. Verarbeitet werden die Produkte von regionalen Unternehmen, wie zum Beispiel der ESG Kräuter GmbH aus Hamlar. „Bayerische Qualität wird weltweit sehr geschätzt. Unsere Produkte sind gut, nachhaltig und fair. Rund 65 Prozent unserer Ware liefern wir in Länder außerhalb Europas, zum Beispiel Guatemala, Chile, Indien oder China,“ erläutert Geschäftsführer Erhard Schiele.

Landwirt Florian Wiebel aus Asbach-Bäumenheim.

war der Betrieb Hopf in Gundelfingen. Bis 09. Oktober wird der Traktor in ganz Bayern unterwegs sein, letztes Ziel ist der Bauermarkt in Mühldorf.

Sie sind gefragt Der Bayerische Bauernverband wirbt dieses Jahr verstärkt für #EssenAusBayern. Auf dem Bild zu sehen (von links): Monika Franke, Michael Stiller (BBV), Kreisbäuerin Ruth Meißler, Kreisobmann Karlheinz Götz, Landwirt Florian Wiebel und Erhard Schiele (ESG Kräuter). Foto: Jenny Wagner

Wochenende

Montag

Oettingen Nördlingen Elchingen

Foto: Jenny Wagner

Monheim

Do onauwörth

12° 5°

12°

Dienstag

Am letzten Septemberwochenende setzt sich landesweit ausgesprochen kühles Herbstwetter durch. Sonne, Wolken und Regenschauer wechseln sich am Sonntag ab. Das Thermometer zeigt kaum mehr als rund 12 Grad an. Nach derzeitigem Stand geht es nächste Woche mit den Temperaturen zögernd bergauf. Auch sonst zeichnet sich langsam eine Wetterbesserung ab!

Bauernregel

12°

Sankt Kosmas und Sankt Damian (26.9.) fängt das Laub zu färben an.

Schnelle und regionale Weiterverarbeitung Noch bis Anfang Dezember, so Landwirt Florian Wiebel, werde seine Familie und er mit der KohlErnte beschäftigt sein. Hilfe bekommt der Familienbetrieb von zwei Saisonarbeitern. „Wir liefern unseren Kohl an die Firma Durach in Sand. Dort wird er noch am selben Tag zu Sauerkraut verarbeitet“, erklärt Wiebel. Ein großer Abnehmer der Konserven ist dann die Rewe-Group. Einzigartige Voraussetzungen im Donau-Ries Kreisobmann Karlheinz Götz freute sich über das große mediale Interesse an der Traktortour: „Die Vielfalt wie wir sie in Bayern haben ist einzigartig. Wir möchten, dass die Menschen Essen noch mehr schätzen und mehr Demut haben.“ Kreisbäuerin Ruth Meißler fügte hinzu: „Wir haben Wochenmärkte, Direktvermarkter und viele Hofläden. Man muss keine Lebensmittel aus aller Welt kaufen.“ Mittlerweile gibt es im Landkreis Donau-Ries 70 Direktvermarkter, zehn Dorfläden und mehrere Hofläden. (jw/pm)

Legen Sie Wert auf Regionalität? Und wenn ja, warum? Schreiben Sie uns an soz@donau-ries-aktuell.de

Bayerische Qualität in der ganzen Welt gefragt Am 18. September machte der von Deutz-Fahr gesponsorte Traktor Halt in Asbach-Bäumenheim, genauer gesagt auf den landwirtschaftlichen Feldern der Familie Wiebel. Egal ob Kohl, Dinkel, Weizen oder Kräuter – Herbstzeit ist Erntezeit. Auch für Landwirt Florian Wiebel beginnt nun die intensivste Arbeitszeit des Jahres. Auf mehr als 100


LOKALES | 3

26. September 2020

ANZEIGE

Kindle Storyteller Award:

Klimesch hat Recht mit Rechtsanwalt Martin Klimesch

Die Finalisten bringen neuen Lesestoff für kalte Herbsttage

Herbstlektüre gefällig? Da können wir behilflich sein! Im Zuge des Kindle Storyteller Award haben über tausend deutschsprachige Autoren aus aller Welt ihre Werke eingereicht. Nun stehen die Finalisten fest: Zu den sechs besten Einreichungen beim Storyteller Award und dem Sonderpreis Storyteller X, der sich in diesem Jahr erstmalig auf kurze Geschichten fokussiert, zählen jeweils drei außergewöhnliche Veröffentlichungen. Die sorgfältig ausgewählten Werke nehmen den Leser in verschiedenste Welten mit: Ob ins Heilige Römische Reich des 17. Jahrhunderts, in ein entlegenes Dorf an der rauen Nordseeküste oder in das Leben einer Frau, das über Nacht zum Alptraum wird. Auch die Kurzgeschichten entführen in Szenarien, die zum Denken anregen. So widmet sich eine

Hainsfarth kämpft für den Bahnübergang Heimostrasse Mit Plakaten, einer eindrucksvollen Demonstration der beengten Verkehrssituation nach dem Wegfall der Zufahrt über die Heimostraße und dem Schlachtruf: „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zufahrt klaut“ machten die Hainsfarther ihrer Wut über die geplante Schließung des Bahnüberganges Luft. Ausgerechnet die, denen der Unmut gilt, ließen sich entschuldigen. Weder ein Vertreter der Bayern Bahn noch des StraßenbauAmtes waren anwesend. (dd) Foto: Doris Dollmann

Geschichte den Kernfragen der menschlichen Existenz, eine weitere berichtet von den furchtbaren Erfahrungen eines jungen Mädchens in den 1930er Jahren, während der dritte Titel ein schicksalhaftes Familiendrama beleuchtet.

Die Gewinner der beiden Auszeichnungen werden im Oktober 2020 verkündet. Alle teilnehmenden Titel stehen unter www.amazon.de/kindlestoryteller zum Entdecken, Schmökern und Abtauchen in spannende Welten zur Verfügung.

Mertingen. Die Kreisstraße DON 28 in Mertingen OT Druisheim auf Höhe der Schmutterbrücke bis zur Landkreisgrenze Augsburg in Richtung Nordendorf ist seit 23. September bis 23. Oktober 2020 komplett für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Deckenbaumaßnahmen. Die Verkehrsumleitung erfolgt in beide Richtungen über die A23 – A32 – Illemand – Lauterbach – ST 2027 sowie aus der Fahrtrichtung Buttenwiesen über die Bundesstraße 2. (pm)

VOLLSPERRUNG Tagmersheim. Die Kreisstraße DON 23 zwischen Tagmersheim (ab Einmündung AndreasWünsch-Straße) und der Landkreisgrenze DonauRies – Eichstätt ist vom 23.September bis 07.Oktober 2020 aufgrund von Straßenbauarbeiten komplett für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird über die St. 2214 – Ammerfeld – ND 25 – Altstetten – El 6 Richtung Konstein in beide Richtungen umgeleitet. (pm) Anzeigenschluss ist Mittwoch 12 Uhr info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

RÄUMUNGSVERKAUF

VOLLSPERRUNG

WIR RÄUMEN UNSER LAGER

RADIKAL WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE

REDUZIERT STOPP!!! Schnäppchenjäger aufgepasst!!! Wer jetzt nicht kauft, hat zu viel Geld!

bis

70% vom empfohlenen VK- Preis

Rechtsanwalt Martin Klimesch beantwortet Leserfragen. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Mundigl & Klimesch.

SCHWARZBAU I FRAGE:

Ich habe ein schönes Haus in Marktoffingen. Das steht da schon seit 1940, allerdings ohne Baugenehmigung. Das Landratsamt Donau-Ries hat 1983 in einem Schreiben mitgeteilt, dass mein Haus geduldet werde und nicht beabsichtigt sei, gegen den Schwarzbau vorzugehen. Kann ich mich gegen die nun überraschend zugestellte Beseitigungsanordnung der Baubehörde wehren?

ANTWORT:

Ja! In einem vergleichbaren Fall konnte ich die Beseitigung eines Schwarzbaus in München-Trudering verhindern. Das Schreiben des Landratsamtes aus dem Jahre 1983 kann dazu führen, dass die Abrissverfügung nach den Grundsätzen der „aktiven Duldung“ ermessensfehlerhaft ist, vgl. OVG Koblenz, BauR 2012, 1634; OVG Münster, BauR 2009, 857 = NVwZ-RR 2009, 364.

MARTIN KLIMESCH FA f. Miet- u. Wohnungseigentumsrecht • Baurecht • Verwaltungsrecht • Erbrecht • Immobilienrecht Ismaninger Straße 52 · 81675 München Tel. (089) 47 25 55 · Fax (089) 470 35 38 info@mundigl-klimesch.de www.mundigl-klimesch.de Dies ist eine 6-Punkt-Schrift

Dies eine 8-Punkt-Schrift

Und diese ist 12 Punkt groß

Bitte lösen Sie Ihren Gutschein rechtzeitig ein!

Millionen von Bundesbürgern tragen eine Brille. Denken Sie daran, wenn Sie die Schriftgröße für Ihre Anzeige festlegen. Sie möchten doch alle Leser erreichen. Oder? info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0


4|

VERANSTALTUNGEN

26. September 2020

• VORTRAG UND LESUNG

maligen Kurfürstlichen Schloss, 18.30 Uhr Bayerische Landesausstellung

MONTAG, 28.9. GESUNDHEIT UND ER•NÄHRUNG

Rain, am Bayertor, 19 Uhr Bayerische Landesausstellung – Vortragsreihe „Der Nördliche Lech – ein besonderer Fluss“

Nördlingen, Innenstadt, 10 bis 18 Uhr Kunst- und Kreativmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Fremdingen, Verbandschule , 17 Uhr Blutspenden

FREITAG, 2.10.

Harburg, Fremdenverkehrsraum im Rathaus, 11 bis 17 Uhr 20. Harburger Kulturherbst – Bilderausstellung Nördlingen, Projektraum Löpsinger Straße 11, 12 Uhr KUNST ZEI[G]T – Platz finden – Platz haben „Bunte Stühle“ Rain, Veranstaltungssaal im ehemaligen Kurfürstlichen Schloss, 11 Uhr Bayerische Landesausstellung

– mit der Marchingband Bude Baldingen

Blossenau, b+ Zentrum, 15 Uhr Autorenlesung – mit dem Rother Lyriker Wilhelm Lauterbach

• NATUR UND UMWELT

Blossenau, B+ Zentrum, 19.30 Uhr Naturfilm Altmühltal

SONNTAG, 27.9.

MÄRKTE UND BASARE

DIENSTAG, 29.9.

• KUNST UND KULTUR

Die verlockend rotbäckigen Apfel, die in der Herbstsonne vor den Toren Donauwörths leuchten, hat unser Leser Rudi Brix fotografiert. Foto: Rudi Brix

SAMSTAG, 26.9.

ger Straße 11, 10 Uhr KUNST ZEI[G]T – Platz finden – Platz haben „Bunte Stühle“

• MÄRKTE UND BASARE • KUNST UND KULTUR

Harburg, Fremdenverkehrsraum im Rathaus, 14 bis 17 Uhr 20. Harburger Kulturherbst – Bilderausstellung Nördlingen, Projektraum Löpsin-

Elendsviertel e. Großstadt

Kautschukmilch

exklusives Fest übermäßig, überzogen

Luft holen Telekopie

ElbeZufluss

Geflügel deutsche Vorsilbe im Strang geflochtenes Haar

5 arab.: Vater

span.: los!, auf!, hurra!

schwerfällig, unbeholfen

Kopfbedeckung im Orient

dt. Fußballspieler (Marco)

Abk.: global positioning system

... bei uns im stehen Sie t Mittelpunk

Kassenenglische zettel Schul- Stern im stadt „Skorpion“

Grenzgebiet asiatische Völkergruppe

großer, bunter Papagei

1

Futtergefäß

2

4

2 4 8 6

1a

6 a

3 4

b

9

2b

3c

9 6 3 8 3 7

Lösungen der Vorwoche: ■■■■■B■■■■K S AMB I A■R UHR ■KA ERNT EN■E ■ K N I E N ■ N I MM ■AS HUE ■D■ ■■G ■AE HEU ■■H ■V■ D I R SOU ■ S E M■ Z ■■■ L ■ ■■VA S E■PAAR K L E E■HORN■U ■ I RR E N■O Z ON A I S■L■UF ER■ ■E■G I ER■ I DA KREUZ■NAGER ■T■TAXE■ENT Rezept (1-6)

7 c

5 7 5

1 1 9

0,50 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, mobil deutlich teurer Weltraum, Kosmos

® kleiner Kellerkrebs

5

0137/822 62 93

s1117-0084

www.kanzlit.de

niederländ. Name der Rur

gleichmäßiges, leises Rinnen

4

3 9 2 1 4 5 9 2 1 8 6 7 5 6 8 3 7 4 646

6 7 8 5 3 4 1 2 9

5 4 9 6 7 2 8 1 3

7 3 6 8 9 1 4 5 2

1 8 2 3 4 5 9 7 6

2 5 3 4 6 8 7 9 1

4 9 7 1 5 3 2 6 8

Gewinner aus KW 38:

R. Gross, Augsburg

Jede Wo

• KUNST UND KULTUR

Donauwörth, 19 Uhr Eröffnung der 47. Donauwörther Kulturtage Rain, Kath. Pfarrzentrum, 19.30 Uhr „Rieser Poetry Slam/ Texte Mit Niewoh“ Änderungen vorbehalten

8 6 1 7 2 9 3 4 5

Ihre Glücksnummer:

ugs.: Lärm, Aufheben von oben her

7 3 8

Lösung: 3

4 1 9

6 Tresor

• KUNST UND KULTUR

Rain, Veranstaltungssaal im ehe-

So geht‘s: Füllen Sie das Rastergitter mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei gilt es folgendes zu beachten: in jeder waagerechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte darf jede Ziffer nur einmal vorkommen! Und auch in jedem der neun umrahmten 3 x 3 Felder kommen die Ziffern von 1 bis 9 jeweils nur einmal vor.

Übervorteilung antiker Hafen Roms

eil. Bitte um Hilfe männl. Schwein

griech. Vorsilbe: fern

Gefäß für ein alkoh. Getränk

2

4 5 6

breiförmige Speise

kleine Trommel inhaltslos, langweilig

Wintersportgerät

FarbAusruf karpfen, des UnZierfisch willens

böswilliger Zerstörer

DONNERSTAG, 1.10.

Denksport am Wochenende 1

• VORTRAG UND LESUNG

SAMSTAG, 3.10.

• POLITIK UND SERVICE

Nördlingen, Stadtsaal „Klösterle“, 19.30 Uhr Bürgerversammlungen zur Wahl der Ortsprecher(innen) – Stadtteil Schmähingen

Lösung:

3

dän. Inselgruppe

Schrei

Rain, Volksschule, 16 Uhr Blutspenden

• SPORT UND FREIZEIT

Wörnitzstein, Bernis Bunte Bühne, 19.30 Uhr „Hamlet for you“ – Eine Shakespeare-Komödie Blossenau, b+ Zentrum, 19 Uhr Gesunde Runde im B+ Zentrum – mit Christiane Fuhrmann, Gesundheits- und Lebensstil-Coach

GESUNDHEIT UND ER•NÄHRUNG

Nördlingen, Hermann-Keßler-Halle, 11 Uhr XCYDE Angels – Fendt Caravan Cup

Ort der Verdammnis

handwarm

MITTWOCH, 30.9.

Harburg, historische Schlosskirche auf der Harburg, 19.30 Uhr 3KLANG Ensemble

Ebermergen, Turnhalle, 20 Uhr Mother’s Pride Nördlingen, St. Georgskirche, 12 Uhr Orgelmusik zur Marktzeit 2020 – mit Andreas Käßmeyer Nördlingen, Löpsinger Straße, 18 Uhr „Musik am Marktplatz“

• FREIZEIT UND SPASS

NATUR UND UMWELT

Maihingen, Kellerplatz, 9 Uhr Born to be wild – ein Workshop im Wald!

• MUSIK UND KONZERT • MUSIK UND KONZERTE

Nördlingen, Innenstadt, 10 bis 18 Uhr Kunst- und Kreativmarkt

• VORTRAG UND LESUNG

che

€ 50,gewinne

n!

Teilnahmebedingungen: Die Marketing und Sales-Service Augsburg GmbH (kurz MSS-A GmbH) ist Veranstalter sämtlicher Gewinnspiele DENKSPORT AM WOCHENENDE. Teilnahme ab 18 Jahren. Die Teilnehmer müssen die Lösung, ihren Namen, ihre Anschrift sowie ihre Telefonnummer entsprechend den Anweisungen auf Band hinterlassen. Mitarbeiter der MSS-A GmbH sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die von Ihnen übertragenen Daten ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Die Teilnehmer erklären sich ebenfalls damit einverstanden, im Gewinnfall sowohl Print als auch Online veröffentlicht zu werden. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO unter stadtzeitung.de/datenschutz.

Jede Woche verlosen wir 50 Euro in unseren Rätseln. Wenn Sie das Lösungswort und/oder die Lösungszahl herausgefunden haben, rufen Sie einfach unser Glückstelefon an. Teilnahmeschluss ist am nächsten Freitag um 24:00 Uhr, nach Erscheintermin. Aus allen richtigen Lösungen wird der Gewinner durch Losentscheid ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt jeweils über eine kostenpflichtige Hotline. Pro Anruf aus dem deutschen Festnetz: 0,50 Euro. Die Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz sind deutlich höher. Wir wünschen viel Glück!


LOKALES | 5

26. September 2020

IMPRESSUM SonntagsZeitung Nördlingen 86720 Nördlingen Würzburger Straße 5 Tel. 0 90 81 / 7 80 76-0 Fax 0 90 81 / 7 80 76-10 info@soz-wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verleger: Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3, 86650 Wemding Tel. 0 90 92 / 96 83-0 Fax 0 90 92 / 9683-990 Geschäftsführer: Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach und Heidenheim. Verantwortlicher Redakteur: Matthias Stark (V.i.S.d.P.) Auf der Brücke 8, 86655 Harburg Tel. 0 90 80 / 9 23 92-0 redaktion@donau-ries-aktuell.de Beiträge und Leserzuschriften in der SonntagsZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren / -innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. Anzeigenleitung: Marketing & Sales-Service Augsburg GmbH Langenmantelstraße 14 86153 Augsburg · Deutschland Tel. 08 21 / 5071-0 Fax 08 21 / 5071-399 E-Mail: anzeigen@stadtzeitung.de Geschäftsführer: Andreas Heinz Christian Gulden Registergericht Augsburg, HRB 24187 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE264419875 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Andreas Heinz Mediaberatung: Elisabeth Unger Tel. 0 90 81 / 7 80 76-20 elisabeth.unger@soz-wochenzeitung.de Druck: Mayer & Söhne GmbH Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste Nr. 41 in Verbindung mit den AGB der Marketing& Sales-Service Augsburg GmbH. Nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden. Verteilung: DWB Druck & Zustell GmbH Am Mittleren Moos 2, 86167 Augsburg Gesamtauflage: 70.960 Sind Sie zufrieden mit der Zustellung? Unter Tel. 09081 / 29084-40 helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie Ihre SOZ einmal nicht pünktlich erhalten haben.

20 000 neue Mitarbeiterinnen LANDRATSAMT / Beitrag zur Nachhaltigkeit Donauwörth. Aktuell summen also circa 20 000 Bienen rund um die Bienenstöcke des Landratsamts Donau-Ries. Für sie ist der Standort in der Nähe der Bleichwiese ideal, um Ihrer Arbeit nachzugehen. Dies soll ein Beitrag zur Nachhaltigkeit im Landratsamt Donau-Ries sein, aber auch eine Möglichkeit bieten, interessierten Kollegen und Kolleginnen den Umgang mit Bienen und der Imkerei näher zu bringen. Landrat Stefan Rößle begrüßte die Bienen persönlich an ihrem neuen Arbeitsplatz: „Bienen sind wunderbare Tiere und Botschafterinnen für mehr Natur. Wir sind uns bewusst, dass wir alle von funktionierenden Ökosystemen abhängen. Ich danke vor allem den Mitarbei-

„Chef-Imker“ Tobias Probst und Initiatorin und Projektleiterin Julia Lanzer zeigen Landrat Stefan Rößle und Linda Rosenwirth das neue Zuhause der Bienen. Foto: Simon Kapfer terinnen und Mitarbeitern, die sich freiwillig bereit erklärt haben, sich um die Tiere zu kümmern“. Das Imker-Team rund um Tobias Probst, Claudia Bauch, Heidrun Baur, Markus Hügele, Gerd Öfele und Julia Lanzer planen nun verschiedene Aktionen rund um das Thema Imkerei und Bienen. (pm)

1134354 ...1000 Punkte für diese NöCard-Glücksnummer gültig bis Freitag, 02.10.2020, 18 Uhr

Bürgersprechstunde STADT NÖRDLINGEN / Montag, 28. September Nördlingen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich im Rahmen der Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister David Wittner zu

besprechen. Die Bürgersprechstunde findet am Montag, 28. September 2020 von 16 bis 18 Uhr im Amtszimmer von Oberbürgermeister Wittner statt. (pm)

NOTRUFNUMMERN

26. UND 27. SEPTEMBER 2020 Dr. med. Ingela Wigand, Obere Hauptstraße 16, Dillingen, Telefon 0 90 71 / 72 78 88

Region Nördlingen 26. UND 27. SEPTEMBER 2020 Heike Kemmesies, Am Orgelhof 1, 86732 Oettingen, Telefon 0 90 82 / 96 17 90 Region Donauwörth 26. UND 27. SEPTEMBER 2020 Dr. med. Armin Bellin, Neuburger Str. 2, 86641 Rain, Telefon 0 90 90 / 42 82 Von 10 bis 12 und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis, ansonsten telefonisch erreichbar. Die Bereitschaft erstreckt sich von Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST

+ NOTDIENSTE ♥ APOTHEKEN

26. SEPTEMBER 2020 Region Nördlingen Fürstliche Hof-Apotheke, Hauptstr. 49, 86757 Wallerstein, Telefon 0 90 81 / 70 10 Region Donauwörth Easy-Apotheke, Dillingerstr. 22-34, 86609 Donauwörth, Telefon 09 06 / 930 35 60 Rosen-Apotheke, Ulmer Str. 5, 86660 Tapfheim, Telefon 0 90 70 / 910 34 27. SEPTEMBER 2020 Region Nördlingen Mohren-Apotheke, Schrannenstr. 10, 86720 Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 43 06 Alemannen-Apotheke Unterschneidheim, Nordhäuser Str. 31,

73485 Unterschneidheim, Telefon 0 79 66 / 90 30 00 Region Donauwörth Stern-Apotheke, Marktplatz 4, 86663 Asbach-Bäumenheim, Telefon 09 06 / 93 49 Rosen-Apotheke, Ulmer Str. 5, 86660 Tapfheim, Telefon 0 90 70 / 910 34 Dienstbeginn jeweils 8 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages

HNO-NOTDIENST NORDSCHWABEN

• •

Von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr, Telefon 11 61 17

AUGENÄRZTLICHER NOTDIENST Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: Der augenärztliche Bereitschaftsdienst ist über Telefon 11 61 17 zu erreichen.

GYNÄKOLOGISCHER NOTDIENST NORDSCHWABEN

25. SEPTEMBER 2020 13 UHR BIS 28. SEPTEMBER 2020 8 UHR Dr. Jutta Gärtner, Rosenstr. 12, Dillingen, Telefon 0 90 71 / 90 40

Rettungsdienst/Feuerwehr Notruf Tel. 1 12 Polizei Notruf Tel. 1 10 Polizeiinspektion Nördlingen Tel. 0 90 81 / 295 60 Polizeiinspektion Donauwörth Tel. 09 06 / 70 66 70 Polizeiinspektion Rain Tel. 0 90 90 / 700 70 Stiftungskrankenhaus Nördlingen Tel. 0 90 81 / 29 90 Donau-Ries Klinik Donauwörth Tel. 09 06 / 78 20 Donau-Ries Klinik Oettingen Tel. 0 90 82 / 790 Deutscher Kinderschutzbund – Kreisverband Donau-Ries e.V. Tel. 09081/276 93 83 Elterntelefon Tel. 08 00 / 111 05 50 Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche Tel. 11 61 11 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 0 80 00 / 11 60 16 Gift-Notruf-Zentrale München Tel. 0 89 / 192 40 Weißer Ring – Außenstelle Donau-Ries/Nördlingen Tel. 0 90 81 / 41 20 Änderungen vorbehalten


26. September 2020 Stabilus-Viertel – Leben in guter Nachbarschaft!

6

Neubau – Mehrfamilienhäuser · Dr.-Mainer-Str. · 86720 Nördlingen, an der Nürnberger Straße

Leben in guter Nachbarschaft STABILUS-VIERTEL / Neue Stadtvillen und „Wohnen 60+“ im Porträt Nördlingen. Die „Wohlfühl-Ecke von Nördlingen“ will es sein: Das StabilusViertel, 550 Meter von der Fußgängerzone entfernt, bietet attraktiven Wohnraum in Altstadtnähe für alle Generationen. Mit der Fertigstellung von drei Stadtvillen und einem Haus 60+ nähert sich der zweite Bauabschnitt aktuell seiner Vollendung. Die Lofts und MaisonetteWohnungen in der ehemaligen Schuhfabrik Stabilus gibt es bereits seit gut vier Jahren, im Juni 2020 sind nun die ersten Mieter in den neuen Häusern direkt daneben eingezogen. Während zwei der Stadtvillen bereits fertig ist, wird an der vierten und dem altersgerechten Haus 60+ noch gearbeitet. Bauherr ist die Ulrich Reitenberger GmbH aus Laugna, Vertriebspartner ist die Vita Domus GmbH. Es sind bereits 100 Prozent der Wohneinheiten verkauft Sobald die Außenanlagen fertiggestellt sind, werden die neuen Gebäude im Stabilus-Viertel aussehen wie in dieser Grafik. Grafik: Vita Domus GmbH und nahezu vollständig

Senioren wollen selbstbestimmt wohnen

Noch freie 2 Zi.- und 3 Zi.-Wohnungen von 63 bis 95 m² Wenn Sie in einer guten Nachbarschaft, aber dennoch selbstbestimmt Ihren Ruhestand genießen wollen, dann melden Sie Ihr Interesse schriftlich oder per E-Mail an. Ab Februar 2021 werden hier noch einige Wohnungen an Senioren vermietet. Information und Kontakt zu Eigentümern stellen wir gerne her. Bitte keine Anrufe, nur E-Mail oder schriftlich. Vita Domus GmbH Willi Reiss Kantstr. 4, 86655 Harburg, E-Mail: w.reiss@vita-domus.de

Wirdanken dankenfür für Wir die Auftragserteilung die Auftragserteilung undgratulieren gratulierenzum zum und gelungenen Bauprojekt! gelungenen Bauprojekt! Schreinermeister Betriebswirt d.H.

Fenster Fensterund und Haustüren Haustüren

in Kunststoff – Holz – Holz/Aluminium in Kunststoff – Holz – Holz/Aluminium

Schmiedgasse 12 86757 86757 Munzingen Munzingen Fon: Fon: 00 90 90 81 81 // 88 09 09 80 80 74 74 Fax: Fax: 00 90 90 81 81 // 88 09 09 80 80 75 75 Mobil: 01 71 / 7 97 19 79 Mobil: 01 71 / 7 97 19 79 e-mail: rainer.geiger e-mail: rainer.geiger @rgm-einrichtungen.de

@rgm-einrichtungen.de

www.rgm-einrichtungen.de

Wir en! lier u t a gr

vermietet. Einige Einheiten in Haus 4 suchen noch passende Mieter. Die vier neuen Gebäude bieten Platz für insgesamt 33 Wohneinheiten. Zeitgemäße Architektur, Barrierefreiheit, großzügige Grundrisse und Freiluftflächen sowie eine Bauweise nach dem KfW-55-Standard zeichnen die Häuser aus. Entscheidend ist aber die Lage: Vom StabilusViertel im Nordosten der Altstadt sind es nur noch wenige Meter zum Löpsinger Tor. „Ich kenne aktuell kaum ein Neubaugebiet in Nördlingen, welches näher an der Fußgängerzone liegt“, meint Willi Reiss von der Vita Domus GmbH – ein Fußweg von sieben Minuten und man ist da. Einzigartig sei auch die Sichtbeziehung von den Wohnungen zur Altstadt,


7

Stabilus-Viertel – Leben in guter Nachbarschaft!

26. September 2020

Neubau – Mehrfamilienhäuser · Dr.-Mainer-Str. · 86720 Nördlingen, an der Nürnberger Straße besonders zum Löpsinger Tor und zum Daniel. Zudem habe sich im StabilusViertel eine sehr gute Nachbarschaft gebildet, eine in sich geschlossene Gemeinschaft, die aber auch den neuen Bewohnern ein intaktes Umfeld bietet. Gut versorgt im Ruhestand Eines der neuen Häuser, Haus 4, unterscheidet sich von den anderen: Es ist ein altersgerechtes, barrierefreies Mehrfamilienhaus „Wohnen 60+“. Es ist extra für Menschen gedacht, die ihr Arbeitsleben bereits hinter sich haben. 15 Wohnungen wird dieses Gebäude nach Abschluss der Arbeiten umfassen, sie verfügen über einen barrierefreien Zugang zu Terrasse, Balkon oder Gartenabteil, bodentiefe Fenster sowie gut erreichbare Lichtschalter und Steckdosen, was auch körperlich eingeschränkten Bewohnern maximalen Wohnkomfort ermöglichen soll. Von den breiten Türöffnungen über die Sanitäreinrichtungen bis zur Möblierung sind die Wohnungen außerdem so ausgelegt, dass auch die Fortbewegung mittels Gehhilfe oder Rollstuhl kein Problem darstellt. Darüber hinaus stehen Bewohnern des Hauses verschiedene Serviceleistungen zur Verfügung. Eine ausgebildete Fachkraft

Die Wohnungen sind schön zugeschnitten, hell und freundlich. kommt ein- bis zweimal pro Woche in die Gemeinschaftsräume, um sich Sorgen und Wünsche anzuhören und Dienstleistungen zu vermitteln. Ein ver-

pflichtendes Notrufsystem für Alleinstehende ist im Haus vorhanden, um im Notfall schnell Rettungskräfte zu alarmieren. Der Gemeinschaft stehen freie

3 Generationen Erfahrung Qualität seit 1947

Räumlichkeiten zur Verfügung: Sie dienen als Treffpunkt und Veranstaltungsraum und können für die Bewohner als „verlängertes

Wohnzimmer“ genutzt werden. Dank einer Küche ist der Treffpunkt auch für kleine Veranstaltungen gut nutzbar. (mab)

Fliesen Riedel Wir gratulieren! Die kompletten Fliesenarbeiten wurden von uns ausgeführt.

Innenputz - Fassadenputz Stuckarbeiten Unterfeldstraße 15 • 86199 Augsburg Tel 0821 - 576001

Wir gratulieren zu den gelungenen Bauprojekten. Weiterhin viel Erfolg! Der Ausblick in die Altstadt ist grandios. Im Vordergrund ist ein Bestandsgebäude des Stabilus-Viertels zu sehen. Foto: Maximilian Bosch

Grafik: Vita Domus GmbH

86655 Harburg-Ebermergen · direkt an der B 25 Telefon 0 90 80 / 92 22 20 · Telefax 0 90 80 / 92 22 22 IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG – FÜR JEDES ZIEL DIE RICHTIGE LÖSUNG info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

– Wir gratulieren zu den gelungenen Objekten – Die Fenster, Rollläden und Jalousien wurden von uns geliefert und montiert!

Brunnenstraße 14 ∙ 86735 Bollstadt Telefon 09089/541 ∙ Fax 09089/1577 info@pollithy.de ∙ www.pollithy.de


8 | UMWELT

26. September 2020

Über Umwelteinrichtung informiert STADTWALD / Waldführung mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré Donauwörth. Zur traditionellen Waldführung hatten Oberbürgermeister Jürgen Sorré, der Forstreferent des Stadtrates Thomas Straulino und Stadtförster Michael Fürst den Stadtrat Anfang September in den frühherbstlichen Stadtwald geladen. Die notwendige Sanierung des Wildgatters steht 2021 an. Dann sollen Zaunanlagen, die Fütterungen als auch der Rundweg um das Wildgatter wieder auf neuesten Stand gebracht werden. Auch die Weideflächen sollen neu angelegt werden und zur besseren Beobachtung des Damwildes soll eine kleine

Aussichtsplattform entstehen. Waldstands-Bericht In der Waldabteilung Kessel unter dem Schirm einer imposanten 300-jährigen Eiche informierte Fürst den Stadtrat über den aktuellen Waldstands-Bericht, die Geschichte des Stadtwaldes und die vielfältigen Umweltleistungen des Waldes, die im Waldfunktionsplan der Regierung von Schwaben für den Stadtwald gelistet sind. Unter dem Aspekt „Gefahren-Chancen-Strategien“ führte die Waldarbeiterrotte Siegfried Wald-

Das Bild zeigt den Stadtrat bei der Baumpflanzung. Foto: Brigitte Kundinger-Schmidt müller und Erkan Riß unter Führung von Forstwirtschaftsmeister Konrad Meiershofer die gefährliche Fällung einer absterbenden Esche vor. Aus si-

cherer Entfernung konnten der Oberbürgermeister und die Stadträte die schwierige Aktion mitverfolgen, als der fast 30 Meter hohe Baum zu Boden ging.

Über Eschensterben informiert Fürst informierte über die aktuelle Situation des Absterbens von Eschen durch das Eschentriebsterben und über die Borkenkäferproblematik bei Fichten. Diese beiden Baumarten seien mit zusammen rund 25 Prozent und somit auf etwa 200 Hektar an der Gesamtfläche des Stadtwaldes beteiligt. Stadtförster Fürst berichtete weiterhin über die bislang positiven Erfolge des Waldumbaus, der im Stadtwald schon seit dem Windwurf „Wiebke“ 1990 betrieben wird. (pm)


POLITIK | 9

26. September 2020

Wizinger wird Tourismusleiter RATHAUS/ Personalveränderung bei der Stadtverwaltung Nördlingen. Oberbürgermeister David Wittner nimmt einige personelle Neuaufstellungen im Bereich der Stadtverwaltung vor. Nachdem sowohl im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wie im Bereich der Kultur die Anforderungen in den letzten Jahren ständig zugenommen haben, wurde im Rahmen einer Stellenausschreibung der Aufgabenbereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Projektsteuerung neu ausgeschrieben.

– ANZEIGE –

Genießen Sie die Sonnenseite des Lebens – mit den LEW Solarpaketen! Photovoltaikanlagen sind bei Eigenheimbesitzern eine beliebte Lösung, erneuerbaren Strom selbst zu erzeugen. Denn neben positiven Effekten für Umwelt und Gesellschaft bieten sie auch finanzielle Vorteile. Machen auch Sie sich diese lukrative Investition in die Zukunft Ihrer Immobilie zu Nutze – insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen. Mit den LEW Solarpaketen 10, 20 und 30 genießen Sie die Sonnenseite des Lebens, denn hier erhalten Sie neben einer Premium-Solaranlage auch gleich den passenden Batteriespeicher in einem attraktiven Gesamtpaket – inklusive LEW Energiemanager sowie Versand, Installation1 und Inbetriebnahme des LEW Solarpakets.

Entsprechend Ihrem persönlichen Strombedarf entscheiden Sie sich dabei je nach Paket für 10, 20 oder 30 hochwertige und effiziente Photovoltaikmodule von KIOTO SOLAR. Während das LEW Solarpaket 10 mit einer Gesamtleistung von 3,3 kWp ideal für kleine oder sparsame Haushalte geeignet ist, passt das LEW Solarpaket 20 mit einer Gesamtleistung von 6,6 kWp hervorragend zu Familien oder Paaren mit höherem Stromverbrauch. Beide Pakete enthalten den Batteriespeicher Pulse 3 von VARTA – dieser speichert den überschüssigen Solarstrom und optimiert dadurch Ihren Eigenverbrauch. Vor allem größere Haushalte mit einem erhöhten Strombedarf profitieren durch

die Optimierung ihres Eigenverbrauchs nachhaltig – je mehr Strom Sie selbst produzieren und verbrauchen, desto vorteilhafter wirkt sich eine eigene Solaranlage für Sie aus. Mit dem LEW Solarpaket 30 und seiner Gesamtleistung von 9,7 kWp inklusive Batteriespeicher Pulse 6 von VARTA sind Sie bestens für Ihre solare Zukunft gerüstet. Es ist aktuell unser größtes Solarpaket und eignet sich daher hervorragend zur Optimierung des eigenen Stromverbrauchs. Gleichzeitig bietet es aufgrund seiner Leistung eine hohe Flexibilität hinsichtlich künftiger Veränderungen in Ihrem Leben, z.B. die Anschaffung eines Elektroautos.

Sie möchten Ihren Eigenverbrauch darüber hinaus optimieren? Dann lernen Sie die LEW SolarCloud² kennen und nutzen Sie Ihren Solarstrom ganzjährig. Oder wie wäre es mit Ihrer eigenen Stromtankstelle? Mit dem LEW E-Mobility Ladepaket kein Problem. Es ist einzeln erhältlich oder inklusive Preisvorteil gemeinsam mit den LEW Solarpaketen 20 und 30. Werden auch Sie stolzer Besitzer einer Solaranlage und erzeugen Sie Ihren eigenen Solarstrom. Neugierig? Weitere Informationen unter lew-solar.de. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 572 572 4 oder per Mail an solarberatung@lew.de.

Neue Pressereferentin Nach Durchführung eines mehrstufigen Auswahlverfahrens hat der Personalausschuss des Stadtrates entschieden, Christina Atalay ab 1. November mit dieser Aufgabe zu betrauen. Sie ist derzeit noch für die Stadt Mannheim tätig. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der kulturellen Veranstaltungen, der Auswirkungen des demographischen Wandels und der enorm gestiegenen Bedeutung der Generationenarbeit wird Rudi Scherer künftig sämtliche kulturellen Aufgaben sowie den Bereich der Generationenarbeit (beispielsweise Inklusionsarbeit, Seniorenarbeit und Netzwerk-Pflege) übernehmen.

Genießen Sie die Sonnenseite des Lebens

Sachgebiete werden kombiniert Daniel Wizinger wird künftig das um den Bereich Veranstaltungen erweiterte Sachgebiet Tourismus und Veranstaltungen leiten. Die Stellvertretende Leitung mit dem Schwerpunkt Tourismus wird der bisherigen Mitarbeiterin im Sachgebiet Tourismus Sarah Wörz übertragen. (pm)

ANZEIGENSCHLUSS IST MITTWOCH 12 UHR info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Mit den LEW Solarpaketen 10 | 20 | 30

lew-solar.de 1

Die kostenfreie Installation unterliegt bestimmten Voraussetzungen. Details finden Sie unter lew-solar.de | ² Derzeit ist die LEW SolarCloud nur im LEW-Netzgebiet verfügbar. Stand: 06.2020 | Bildnachweis: © Kniel Synnatzschke | plainpicture


10 | LOKALES

26. September 2020

Verjüngungskur für den Oettinger Brunnen MARKTPLATZBRUNNEN / Hans Raidel spendet für Reinigung unter der Ägide von Hans Raidel, MdB a.D und ehemaligen Bürgermeister der Stadt Oettingen, gebaut worden ist, sehe er es als seine Verpflichtung an, für eine Reinigung des Steins zu sorgen, so Raidel. Deshalb nahm er den Geburtstag seiner Frau zum Anlass, um der Stadt Oettin-

gen eine besondere Spende zukommen zu lassen. Hans Raidel beauftragte die Firma eb Naturstein GmbH Eisenbarth, den Marktplatzbrunnen auf Vordermann zu bringen, abzustrahlen und chemisch zu reinigen. Die Kosten hierfür übernehme selbstverständlich er.

Alzheimer

ANZEIGE

Ein gesamtgesellschaftliches Thema

Foto: Oliver Rossi/gettyimages.com

Am Anfang ist da vielleicht ein Schmunzeln, dann ein Kopfschütteln, vielleicht auch ein Augenrollen – man beginnt, sich über die eigene Vergesslichkeit zu ärgern. Irgendwann überwiegen Unsicherheit und Angst: Kommen vielleicht noch Orientierungslosigkeit oder andere Symptome hinzu, ist bei vielen Menschen die Sorge groß, an Alzheimer erkrankt zu sein. Offen darüber sprechen fällt schwer. Die Angst vor negativen Reaktionen im Umfeld oder durch die Erkrankung

isoliert und nicht mehr Teil des gesellschaftlichen Lebens zu sein kann dazu führen, dass Verdachtsfällen gar nicht erst nachgegangen wird. Dabei ist es wichtig, Menschen dazu zu ermutigen, sich zu informieren und Unterstützung zu suchen. Denn auch wenn die Alzheimer-Erkrankung bislang nicht geheilt werden kann: Je früher die Symptome erkannt und mit dem Arzt besprochen werden, desto besser können insbesondere auch nicht medikamentöse gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie z. B. das Trainieren der geistigen Fitness, in den Alltag integriert werden. Hinzu kommt, dass der Krankheitsverlauf bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung sowie durch Änderungen im Lebensstil möglicherweise beeinflusst werden kann. Je früher sich Menschen also mit der Möglichkeit auseinandersetzen, dass sie an Alzheimer erkrankt sein könnten, desto länger könnten sie es mithilfe von Familie, Freunden und eines erfahrenen Arztes schaffen, ihren gewohnten Alltag zu leben.

Neben der Aufklärung und dem Gespräch über die Erkrankung hilft es auch, aktiv für die Gesundheit des Gehirns zu sorgen. Kontinuierliches Trainieren des Gehirns fördert die Bildung von Verbindungen zwischen Nervenzellen (Synapsen) und daraus resultiert eine gesteigerte Leistungsfähigkeit des Gehirns. Neugierig bleiben, Neues entdecken und den Alltag aktiv gestalten kann dabei helfen, sein Gehirn auf Trab zu halten. Kreative Tätigkeiten wie Malen oder Musizieren, aber auch Karten- oder Brettspiele fordern das Gehirn. Alles, was dem Gehirn neues Futter zur Verarbeitung gibt, stärkt es und kann gegen das Vergessen helfen. Mehr Informationen auf www.biogen.de BIOGEN-71744 DE V1.0 09/2020

NACHHALTIG LEBEN Schon gehört? Papier hat sieben Leben.

Wussten Sie, dass Papier zu den umweltschonendsten Werbeträgern gehört? Der Anteil an Recyclingpapier ist im Anzeigenblattbereich besonders hoch. Zudem achtet die Papierindustrie auf eine ressourcenschonende Bewirtschaftung der Wälder in Europa. Papierfasern werden bis zu sieben Mal wiederverwertet. Unser Nachhaltigkeits-Tipp Weil dies den der Woche wird präsentiert von Holzverbrauch stark reduziert, WERDEN SIE spielt Altpapier für den Druck von Wo- UNSER EXPERTE! chenblättern die HauptReservieren Sie rolle. Bei der Herstellung von jetzt Ihre exklusive Recyclingpapier können im Vergleich zu Frischfasern bis zu Platzierung in einem außer60 % Energie, bis zu 70 % Wasser sowie CO²-Emissionen und gewöhnlichen Werbeumfeld. Abfall eingespart werden.* * Quelle: Forum Ökologie & Papier (FÖP) Jetzt preiswert buchen – wir aus einer Imageanzeige des Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. beraten Sie gerne

Gesagt – getan. Hans Raidel, 1. Bürgermeister Thomas Heydecker und 2. Bürgermeister Markus Eisenbarth trafen sich nun, um das Ergebnis zu begutachten. Der Brunnen strahlt wieder in neuem Glanz, man sieht ihm sein Alter nicht mehr an, freut sich Raidel und ließ es sich nicht nehmen, die Entstehung des Marktplatzbrunnens zum Besten zu geben. Gebaut wurde der Brunnen am Marktplatz 1973/ 74 im Zuge der Neugestaltung des Marktplatzes. Der Stadtrat rief damals verschiedene Künstler auf, einen Brunnen für die Bürger von Oettingen zu entwerfen. Den Zuschlag erhielt der freischaffende Künstler Herr Karl Kuhr aus Oettingen. Er gestaltete den Bürgerbrunnen mit den Figuren Bäuerin, Handwerker, Gelehrter und Kaufmann, die die gesamte Bürgerschaft repräsentieren und u.a. an den Standeszeichen unter den

Rätselspaß ior jun Liebe Kinder, viel Spaß mit dem Rätsel der Woche. Schickt uns gerne eure selbst gemalten Bilder oder Geschichten für unsere Kinderseite. Wir freuen uns darauf, eure Redaktion

Von links: 1. Bürgermeister Thomas Heydecker, Hans Raidel, MdB a.D. und ehemaliger Bürgermeister der Stadt Oettingen i.Bay., 2. Bürgermeister Markus Eisenbarth und Inhaber Firma eb Naturstein GmbH Eisenbarth. Foto: Bettina Schramm Steinfiguren zu erkennen sind. Die Brunnenumrandung wurde 1974 übrigens von Steinmetzmeister Josef Eisenbarth angefertigt und gespendet. (pm)

SIE WISSEN, WOFÜR SICH CLEVERE KIDS INTERESSIEREN? Dann ist das die ideale Werbefläche für Sie! Jetzt preiswert buchen – wir beraten Sie gerne

Strauchelts? Hallo liebe Kinder! Obst ist gesund und so vielseitig. Wißt Ihr, wie die verschiedenen Obstsorten heissen und an welchen Sträuchern, Stauden oder Bäumen sie wachsen? Schaut mal, ob ihr es herausfindet! Verbindet die richtigen Paare.Viel Spaß! (Die Lösung findet ihr unten.)

Strauch

Baum

Staude

Lösung: Orangenbaum, Zitronenbaum, Kirschbaum, Bananenstaude, Erdbeerstaude, Himbeerstrauch

Oettingen in Bayern. Seit rund 45 Jahren ist der Brunnen der Treffpunkt für Alt und Jung auf dem Oettinger Marktplatz und trotzt seitdem Wind und Wetter. Kein Wunder, dass der Brunnen nach so langer Zeit Moos und Algen angesetzt hat. Da der Marktplatzbrunnen


LOKALES | 11

26. September 2020

Sammelaktion ausgesetzt WALLERSTEINER FORST / Forstverwaltung nimmt keine Kastanien und Eicheln mehr an Ederheim. Viele Naturfreunde waren früher gerne im Wallersteiner Forst unterwegs, um die schönen Früchte des Herbstes zu sammeln. Für die Winterfütterung der Tiere im Wildpark Christgarten Ein Feld mit Phacelia, auch Bienenweide oder Büschelschön genannt, in der Nähe von Fünfstetten. Unser Leserreporter Harald Erdinger hat für diese Gegenlichtaufnahme gewartet, bis die Abendsonne kurz über dem Horizont stand. Foto: Harald Erdinger

Zu Hause intelligent vernetzt

ANZEIGE

Ein leistungsstarkes und stabiles WLAN bietet viele Vorteile, zum Beispiel für TV- oder Smart-Home-Anwendungen. Damit wird Ihr Zuhause sicherer, komfortabler und energieeffizienter. Moderne Mesh-WLAN-Technologie der Telekom macht genau das möglich. Dank perfekter Heimvernetzung überall dabei: Ob Fußballschauen auf der Terrasse, Gaming auf dem Dachboden oder Homeoffice im Keller – Mesh-Lösungen der Telekom sorgen für unbeschwerte WLAN-Nutzung. Sie vernetzen intelligent verschiedene Geräte mit dem Router und sorgen so für schnelles, stabiles WLAN in jedem Winkel Ihres Zuhauses. Dabei stellen mehrere Zugangspunkte ein gleichmäßiges Signal im ganzen Haus her – auch über mehrere Etagen hinweg. Bis zu sechs Sendestationen Als Sendestation dient der WLANVerstärker Speed Home WiFi der Telekom. Er ist kein gewöhnlicher Repeater, sondern ein Verstärker mit Mesh-Technologie. Die im Haus aufgestellten Speed Home WiFi erzeugen im Verbund mit dem Router Speedport Smart 3 ein stabiles WLAN-Signal. Das intelligente Netzwerk kann dabei aus

bis zu sechs Mesh-Komponenten inklusive Basisstation im Speedport Smart 3 bestehen. Das ist bei größeren Wohnungen oder mehrstöckigen Häusern besonders praktisch. Beste Voraussetzungen für ein smartes Zuhause Eine optimale WLAN-Abdeckung bildet die ideale Grundlage, damit Ihr Zuhause zu einem Smart Home wird. Entdecken Sie eine Vielzahl praktischer Alltagshelfer, die Ihr Zuhause noch komfortabler und sicherer machen. Sagen Sie zum Beispiel einfach, was Sie möchten – der Smart Speaker der Telekom erledigt es sofort. So steuern Sie mit dem Sprachassistenten viele Telekom-Dienste und -Funktionen bequem mit Ihrer Stimme. Mit Hilfe des Smart Speaker dimmen Sie auf Zuruf das Licht, wählen TV-Sender aus oder hören Ihr Lieblingsradio. Damit erleichtert Smart Home den Alltag spürbar. Für mehr Sicherheit und

JENNY BLOGG T MODE LIFEST YLE BEAUT Y & MEHR Ich bin überhaupt kein typischer Wandertyp, zumindest was das Optische angeht. Allerdings habe ich eine super Alternative gefunden, womit man definitiv für lange Spaziergänge und leichte Wanderungen ausgestattet ist. Ich habe mich für eine bequeme Stretch-Jeans und ein lockeres T-Shirt entschieden. Darüber eine Strickjacke und WERDEN meine bequemen Sneakers. SIE UNSER Fertig ist der perfekte Look MODE-EXPERTE! für einen Ausflug in die Natur. Unser Blog der Woche wird präsentiert von

Reservieren Sie jetzt Ihre exklusive Platzierung. Wir beraten Sie gerne!

Energieeffizienz im Haus können Sie die Smart-Home-Welt um viele weitere Geräte ergänzen, wie beispielsweise Kamera, Bewegungsmelder, Heizkörperthermostat und vieles mehr. www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung

Speed Home WiFi mit Mesh-Technologie: Mehrere Zugangspunkte stellen ein gleichmäßiges Signal im ganzen Haus her. So lassen sich auch verschiedene TV- oder Smart-Home-Anwendungen bequem vom Sofa aus steuern.

kaufte die Forstverwaltung von Sammlern Kastanien und Eicheln an. Aus organisatorischen und hygienischen Gründen kann die Forstverwaltung derzeit keine Kastanien und Eicheln annehmen. (pm)

Indoor-Weihnachtsmarkt im Dehner BlumenparK - ANZEIGE Rain am Lech, 27. September 2020 – Am Montag, den 5.10. öffnet der Indoor-Weihnachtsmarkt im Garten-Center in Rain wieder seine Pforten. Auf 1.300 m² präsentiert der größte Indoor-Weihnachtsmarkt der Region weihnachtliche Trend- und Dekorationsartikel in einer einzigartigen Vielfalt. Einkaufsvergnügen auf dem Indoor-Weihnachtsmarkt Ein besonders festliches Ambiente erwartet die Besucher des Blumenparks in Rain auf dem Indoor-Weihnachtsmarkt. Egal in welcher Farbwelt das weihnachtliche Zuhause erstrahlen soll – von klassischen Tönen wie Gold, Silber, Rot bis hin zu trendigem Weiß: hier wird jeder Dekowunsch bedient. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: sie lassen sich von den liebevoll gestalteten Märchenszenen mit beweglichen Figuren aus Frau Holle, Hänsel und Gretel, Schneeweißchen und Rosenrot und der Prinzessin auf der Erbse in die Welt der Gebrüder Grimm entführen. Währenddessen genießen die Erwachsenen die zahlreichen Leckereien oder ein Glas Glühwein vom Dehner-Zuckerbäcker und lassen sich von den prachtvoll geschmückten Weihnachtsbäumen inspirieren. Der Indoor-Weihnachtsmarkt im Garten-Center in Rain ist Mo. – Sa. von 8.30 bis 19.00 Uhr geöffnet.


Ausbildung 2021/2022

12

26. September 2020

Wir bieten den perfekten Start ins Berufsleben! Berufsberatung - bringt weiter!

Ausbildungsplatz gesucht? • • •

Du willst in Ausbildung? Du suchst das passende Studium? Probleme in der Ausbildung?

Kompetente und neutrale Beratung Donauwoerth.Berufsberatung@arbeitsagentur.de Hotline 0800 4 5555 00 (gebührenfrei)

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen und in Memmingen

BACHELOR SYSTEMS ENGINEERING Digital und regional in Teilzeit studieren: - dual - neben dem Beruf - mit vertiefter Praxis zusammen mit einem ansässigen Unternehmenspartner

gt – Online statt abgesa Infoabend am 29.10.20 Start: 17:30 Uhr rg.zoom.us/j Zoom-Link: hs-augsbu6793 Meeting-ID: 910 7277 doris.rieder@hs-augsburg.de rebecca.koch@hs-kempten.de www.digital-und-regional.de

Virtuelle Berufsmesse DIGITALISIERTE AUSBILDUNG / Online-Messen sind nur der erste Schritt Die Frage, was nach der Schule kommt, ist für die meisten zukünftigen Absolventen sehr spannend. Einige haben bereits ihren konkreten Traumberuf im Kopf, bei anderen ist die Vorstellung eher vage. Bei Berufsmessen präsentieren Firmen, wie eine Ausbildung oder ein duales Studium in ihrem Unternehmen aussieht. Im persönlichen Gespräch werden Schüler ihre Fragen los und können ein erstes Gefühl für einen Arbeitsalltag außerhalb der Schule entwickeln. Parallel zum Trend der allgemeinen Digitalisierung sind auch virtuelle Messen möglich. Der Konzern Siemens Deutschland beispielsweise bietet mit der Plattformlösung Sieya eine solche Alternative zu Präsenzmessen an. Kostenlosen Zutritt bekommt man unter ausbildung.siemens.com. „Interessierte Schüler haben dabei orts- und zeitunabhängig die Möglichkeit, mit uns persönlich in Kontakt zu treten“, erklärt Projekt-

„Mach Dein Ding!“ Bewirb Dich jetzt!

Wie spannend und innovativ eine Ausbildung beispielsweise bei Siemens ist, können interessierte Schüler schon während einer virtuellen Messe erfahren. Foto: djd/Siemens Professional Education leiter Stefan Zeidler. „In zehn virtuellen Räumen wie Tech Lab, Stage oder Gaming Area erhalten die Besucher einen authentischen Einblick in die Ausbildung, Technologien und künftigen Einsatzfelder.“ Nach einer kurzen Anmeldung können die potenziellen Bewerbern sich spannenden Content wie 360-Grad-Filme der Trainingscenter anschauen oder in Videokonferenzen und Chats von Lernenden und Fachexperten beraten lassen. Zudem hilft unter Julia Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin NFZ

abel-ruf.de/unternehmen/karriere

Unsere Ausbildungsberufe: • Automobilkaufmann / -frau • Kaufmann / -frau für Büromanagement • Fachkraft für Lagerlogistik • Kaufmann / -frau Groß- und Außenhandel • Duales Studium Handel DHBW • KFZ-Mechatroniker / -in PKW/NFZ • KFZ-Mechatroniker / -in System- und Hochvolttechnik

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@abel-ruf.de, über unsere Website www.abel-ruf.de oder schriftlich an Abel+Ruf GmbH Donauwörth, z. Hd. Dagmar Steinbach. Abel+Ruf GmbH | Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service 86609 Donauwörth, Rosenstraße 12 86720 Nördlingen, Augsburger Straße 50 89407 Dillingen, Rudolf-Diesel-Straße 3 www.abel-ruf.de | bewerbung@abel-ruf.de

anderem ein Jobnavigator, den passenden Beruf oder ein duales Studium zu finden. „Die Plattform bietet wertvolle Informationen zum Berufseinstieg vor allem im MINT-Bereich und individuelle Beratung“, betont Stefan Zeidler. Beim Kick-Off-Event im Juni 2020 waren rund 700 Teilnehmer online dabei. Die Plattform ist jetzt dauerhaft online verfügbar. In regelmäßigen Abständen finden zudem Events auf der Plattform statt. Außerdem bietet unter anderem Siemens ab Oktober jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr eine Live-Beratung mit Fachexperten an. Digitalisierung als wichtiger Baustein Der Wechsel von analogen Messen vor Ort hin zu virtuellen Messen zeigt, wie sehr die Digitalisierung auch im Bereich Ausbildung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das gilt allerdings nicht nur für die Information über den passenden Ausbildungsstart, sondern vor allem auch für die späteren Inhalte. Schulabsolventen sollten daher bei künftigen Arbeitgebern darauf achten, dass diese zukunftsorientiert aufgestellt sind und ihre Nachwuchskräfte professionell ausbilden. (djd)


26. September 2020

Ausbildung 2021/2022

13

Wir bieten den perfekten Start ins Berufsleben!

Das Handwerk wird immer weiblicher AUSBILDUNG / Von wegen Männerberufe – das Handwerk ist für jeden offen In vielen traditionell männlichen Handwerksberufen sind weibliche Auszubildende keine Seltenheit mehr. Oft sind sie überdurchschnittlich motiviert: Bei Leistungswettbewerben stellen Frauen mittlerweile über ein Drittel der Bestplatzierten. Frauen sind gefragt Arbeitsmarktexperten gehen davon aus, dass diese Entwicklung in den nächsten Jahren weitergeht,

denn die Karrierechancen für Frauen im Handwerk waren noch nie so gut. Für junge Frauen, die gern handwerklich arbeiten wollen, ist eine Ausbildung zur Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin besonders interessant. Zu den vielfältigen Aufgaben gehört bei weitem nicht Ausbildung mit Zukunft: das nur die handwerkliche Rollladen- und Sonnenschutz- Montage von Rollläden, Jatechniker-Handwerk bietet lousien oder Markisen. Geenorm vielseitige Arbeitsplät- fragt sind Köpfchen, Finze. Foto: auremar@123rf gerfertigkeit und Kreativi-

tät sowie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Weiterlernen. Technologie spielt eine immer wichtigere Rolle, denn viele Sonnenschutzelemente werden heute elektronisch gesteuert und in SmartHome-Systeme eingebunden. Ebenso wichtig sind die Beratung und die Vermittlung von Serviceleis-

tungen. Die Arbeit im Freien gehört genauso dazu wie in der Werkstatt. Nach der Ausbildung gibt es diverse Fortbildungsmöglichkeiten. Mit der Meisterausbildung kann sogar ein eigener Fachbetrieb eröffnet oder übernommen werden. Auch ein Studium mit einem Abschluss als Betriebswirtin oder Ingenieurin ist möglich. (txn)

Schnapp sie Dir! Die App zum Traumjob im Handwerk!

Deine Zukunft – pack's an! Du bist interessiert an einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei einem weltweit führenden Hersteller von Wellpappverpackungen, mit Aktivitäten in den Bereichen Recycling und Papierherstellung? Dann bist Du bei uns genau richtig! DS Smith beschäftigt in 34 Ländern rund 30.000 Mitarbeiter, alleine über 2.800 Mitarbeiter an 21 Standorten in der Region Deutschland & Schweiz, darunter ca. 160 Auszubildende und duale Studenten. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

In unserem Werk in Nördlingen bilden wir folgende Berufe aus:

www.lehrstellenboerse-schwaben.de www.praktikumsboerse-schwaben.de

ERZIEHER/IN: ZUKUNFT GESTALTEN, BILDUNG UND ERZIEHUNG MITVERANTWORTEN

Packmitteltechnologe (m/w/d) Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Industriekaufleute (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

ERZIEHER/INNENAUSBILDUNG Sie finden an der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern Nördlingen eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung. Wir bieten folgende Ausbildungswege:

Interesse geweckt? Bewirb Dich per Mail oder Post bei: DS Smith | Packaging Divison Werk Nördlingen Frau Martina Olbrich | Personalabteilung Nürnberger Str. 63 · D-86720 Nördlingen T +49 9081 81-220 · martina.olbrich@dssmith.com www.dssmith-packaging.de

· KLASSISCHE ERZIEHERAUSBILDUNG · OPTIPRAX-ERZIEHERAUSBILDUNG (FÜR ABITURIENTEN) · PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT FÜR GRUNDSCHULKINDBETREUUNG · FACHHOCHSCHULREIFE Zudem können Sie bei uns die Fachhochschulreife erwerben und anschließend ein verkürztes Studium beginnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne individuell. Kontaktdaten: Telefon: 08 21/45 58 164 00 Internet: www.faksnoe.de E-Mail: sekretariat@faksnoe.de Adresse: Hüttengasse 2, 86720 Nördlingen


Ausbildung 2021/2022

14

26. September 2020

Wir bieten den perfekten Start ins Berufsleben! Corona-Alltag am Arbeitsplatz ARBEITSWELT / Die meisten Arbeitgeber haben sich an die neuen Arbeitsrealitäten während der Corona-Krise angepasst Die ersten Einschränkungen und der Anpassungsdruck durch die Corona-Pandemie waren immens. Mittlerweile haben sich die meisten Arbeitnehmer in Deutschland mit den Änderungen im Berufsleben arrangiert.

Mehr noch: die Zufriedenheit im Job ist sogar gestiegen. Von neu eingerichteten Homeoffice-Arbeitsplätzen bis hin zur Einführung von Schichtsystemen – die corona-bedingten Veränderungen sind vielfältig und fast in jedem Be-

reich sichtbar. 84 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland haben sich den beruflichen Neuerungen angepasst, so das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer. 76 Prozent können familiäre und berufliche Verpflichtungen sogar besser miteinander vereinbaren, da sie ihre Arbeitszei-

ten flexibel gestalten. „Diese Änderungen haben einen positiven Einfluss auf die Zufriedenheit im Job“, weiß Klaus Depner von Randstad Deutschland. Und auch die interne Krisenkommunikation ist bei den Mitarbeitern gut angekommen. So fühlten sich 74 Prozent der Arbeitneh-

mer in der Krise gut von ihren Arbeitgebern umsorgt. Etwa 63 Prozent werden regelmäßig über neue Entwicklungen in OnlineMeetings informiert. Diese verbesserte Anpassung an die Krise und die veränderten Arbeitsrealitäten kommen auch den Auszubildenden entgegen. (txn)

KOMM ZU UNS!

Finde Deine Tür ins Berufsleben.

JELD-WEN ist der weltweit größte Hersteller von Türen und Fenstern. Allein in Deutschland beschäftigen wir über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an drei Standorten.

„STARTE

in eine

mit

Ausbildung

Ausbildungsplätze

ZUKUNFT“

• Industriekaufmann*-kauffrau • Industriemechaniker*in • Elektroniker*in für Betriebstechnik • Holzmechaniker*in – Möbelbau & Innenausbau • Tischler*in (Schreiner*in)

Elektroniker

Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

/graule.de

Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG Personalabteilung Gustav-Freytag-Straße 3 86720 Nördlingen

Telefon: 09081 8018-0 ausbildung@graule-technik.de www.graule-technik.de

Mehr Infos !

Anlagenmechaniker

für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (w/m/d)

Starte im September 2021 bei uns in Oettingen in ein aufregendes Berufsleben und werde

n, t wisse Du wills o los ist? i uns s was be al hier: chau m s n n a D azubi. n-hr.eu jeldwe

Bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Jobportal: jobs.jeld-wen.com (Keyword: Ausbildung, Location: Oettingen). Fragen vorab beantwortet Dir unsere Ausbildungsleiterin Karin Dorn – telefonisch unter (09082) 71-224 oder per E-Mail: KDorn@jeldwen.com JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG August-Moralt-Str. 1-3, 86732 Oettingen jobs.jeld-wen.com


26. September 2020

Ausbildung 2021/2022

15

Wir bieten den perfekten Start ins Berufsleben! Wir suchen Dich! Fachlagerist (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 2 Jahre Aufgaben: Annahme, Kontrolle, Lagerung und Kommissionierung von Gütern, Einsatz von Ameisen, Schnellläufern und Gabelstaplern

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Aufgaben: Annahme, Kontrolle, Lagerung und Kommissionierung von Gütern, Einsatz von Ameisen, Schnellläufern und Gabelstaplern, Verwaltung in unseren IT-Systemen, Lagerverwaltung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufskraftfahrer (m/w/d)

Aufgaben: Ausbildung ADR und Führerscheinklassen C + CE, Fahrzeugtechnik, Transporte mit modernstem Equipment, Ladungssicherung, Verkehrssicherheit und Rechtsvorschriften, Routenplanung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)

Aufgaben: Planung, Organisation, Steuerung und Überwachung der Transporte, Kontakt mit Kunden, Fahrern und Geschäftspartnern, Lagerlogistik, Einhaltung von Zoll und außenwirtschaftlichen Bestimmungen

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Trotz Corona: Viele Betriebe bieten Ausbildungsplätze an.

Foto: 123rf.com/Cathy Yeulet

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Systemintegration (m/w/d)

Interesse? Dann schick uns Deine Bewerbung! Wir freuen uns Dich kennenzulernen! Döderlein Spedition GmbH Bereich Ausbildung Oettinger Straße 2 86720 Nördlingen Tel. +49 (0) 9081 / 80 11-0 E-Mail: ausbildung@doederlein.de

Aufgaben: Programmierung , Datenbankentwicklung Netzwerk, Server, Client, Telefonanlage, Virtualisierung, Fehlerbehebung, Kontakt mit Kollegen sämtlicher Niederlassungen

Unser Schnupperpraktikum!

Du stehst kurz vor der Entscheidung für einen Ausbildungsberuf und möchtest dich vergewissern, ob das von Dir gewünschte Berufsbild zu Dir passt? Dann bewirb Dich für ein Schnupperpraktikum! Erhalte einen kleinen Einblick in den Berufsalltag und was dich in Zukunft alles Interessantes erwartet!

Packs an!

www.romanmayer-group.com

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG – FÜR JEDES ZIEL DIE RICHTIGE LÖSUNG info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

m/w/d

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkt im Anlagenbau für die Lebensmittel, Getränke-, Pharma-, Chemie-, Kosmetikindustrie und Maschinenbau. Unsere Mitarbeiter sind am Hauptstandort in Nördlingen, auf Baustellen in Deutschland sowie international tätig. Neben der Herstellung zählen Schweißen und Montieren von Prozessanlagen, auch Planung von Edelstahlrohrleitungen nach höchsten Qualitätsanforderungen zu unseren Leistungen.


Ausbildung 2021/2022

16

26. September 2020

Wir bieten den perfekten Start ins Berufsleben! - Anzeige -

Berufsbild Heilerziehungspflege

Jetzt Bewerbung schreiben!

Fotos: adeccogroup.de/Unsplash

JETZT BEWERBEN! In den Wohnverbänden der Region Polsingen/Oettingen/Gunzenhausen leben Frauen und Männer mit einer geistigen bzw. psychischen Behinderung oder Mehrfachbehinderung. Wir suchen an den Standorten Polsingen, Oettingen und Gunzenhausen

Vorpraktikanten (m/w/d)

für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) bzw. Erzieher (m/w/d)

Fachschüler (m/w/d)

für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Berufspraktikanten (m/w/d)

Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegerinnen begleiten und unterstützen Menschen mit Behinderung, um deren Eigenständigkeit zu stärken und sie zu einer möglichst selbstständigen Lebensführung sowie zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu befähigen. Sie unterstützen die ihnen anvertrauten Menschen bei ganz alltäglichen Aufgaben: Sie kaufen gemeinsam mit ihnen ein, kochen mit ihnen, unterstützen sie bei der Grundpflege (Körperpflege, Nahrungsaufnahme, An- und Auskleiden), bei der medizinischen Versorgung (Begleitung zu Ärzten, Medikamentengabe, etc.) und gestalten gemeinsam mit den Menschen mit Behinderung individuell deren Freizeit (Einzelbeschäftigungen, Ausflüge, Urlaubsreisen, etc.). Heilerziehungspfleger/ innen leisten aber noch mehr: Durch eine individuelle Betreuung fördern und begleiten sie die Menschen mit Behinderung in deren persönlicher Ent-

wicklung, aktivieren mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld deren Fähigkeiten, wecken neue Interessen und geben „Hilfe zur Selbsthilfe“. Die Begleitung und Förderung der Menschen mit Behinderung ist eine komplexe Aufgabe zu deren Bewältigung eine durchdachte Planung erforderlich ist. Heilerziehungspfleger/ innen sind daher in ihrer Funktion als pädagogische Fachkraft auch mit der Erstellung von Förder- und Betreuungsplanungen betraut sowie mit deren turnusmäßiger Reflexion im Rahmen der Auswertung der Dokumentation. Insgesamt gesehen ist die Arbeit als Heilerziehungspfleger/in sehr abwechslungsreich und vielfältig. Dies trifft auch auf die unterschiedlichen Arbeitsfelder in denen man als Heilerziehungspfleger bzw. Heileriehungspfegerlin arbeiten kann zu: Wohn-, Arbeits- und Tagesstätten für Menschen mit Behinderung, heilpädagogische Tagesstätten, integrative Kindertagesstätten oder auch in der Schulbegleitung.

für die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) Ein Praktikum im Wohnbereich behinderter Menschen ist: abwechslungsreich und gewiss nicht langweilig genau das Richtige für sozial engagierte Leute ein idealer Einstieg ins Berufsleben Teamarbeit mit interessanten Kolleginnen und Kollegen

Hänchen ON. Schule OFF. Starten Sie durch mit einer Ausbildung bei Hänchen!

Wir bieten: ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision breites Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Diakoneo Region Polsingen/Oettingen/Gunzenhausen Frau Roswitha Fingerhut Wilhelm-Löhe-Ring 2 91805 Polsingen roswitha.fingerhut@diakoneo.de

Soziale Berufe machen Sinn!

Wir bilden aus

+

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Oettingen

Diakoneo bietet viele weitere Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege sowie in den Bereichen Pädagogik, Gesundheit und Ernährung. Mehr Informationen findest Du unter www.diakoneo.de

Weitere Informationen finden Sie auf www.haenchen.de/unternehmen/karriere Herbert Hänchen GmbH & Co. KG, Fon +49 9082 91169-0, Fürfällmühlweg 8, 86732 Oettingen


26. September 2020

Ausbildung 2021/2022

17

Wir bieten den perfekten Start ins Berufsleben!

Mitversichert zum Berufsstart SICHERHEIT / Junge Erwachsene sind während Ausbildung, Studium und Freiwilligendiensten oft bei Eltern mitversichert Die Schulzeit ist vorbei, die Frage Lehre oder Studium entschieden. Wenn das Ausbildungsjahr oder das Wintersemester beginnt, ist für viele junge Leute der Zeitpunkt gekommen, sich auf eigene Füße zu stellen und auszuziehen. Muss man sich jetzt auch selbst versichern? Wie Versicherungen mitteilen, sind volljährige, unverheiratete Kinder in der Haftpflicht-, Rechtsschutzund Hausratversicherung während der Ausbildung bei ihren Eltern kostenlos mitversichert. An der Mitversicherung ändert auch ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder ein Bundesfreiwilligenjahr nichts. Unerheblich ist zudem, ob die Dienste direkt nach dem Schulabschluss, während oder direkt nach der Ausbildung absolviert werden. In der Haftpflichtversicherung sind zusätzlich der Freiwillige Wehrdienst und ein bis zu zwei Jahre dauerndes Work- & Travelprogramm beziehungsweise eine ebenso lange Au-pairTätigkeit miteingeschlossen. – Natürlich dürfen die Mitversicherten in dieser Zeit kein eigenes Einkommen haben: Bafög, Lehrlingsgehalt oder der typische Studentenjob, um ein bisschen Taschengeld dazu zu verdienen, spielen keine Rolle. Auch die typische Studentenbude ist durch die Hausratversicherung der Eltern mitversichert. Und selbst wenn man sich nach Abschluss der Erstausbildung auf eigene Füße stellt und eine eigene Wohnung einrichtet, besteht die kostenlose Mitversicherung noch ein halbes Jahr weiter. Ereignet sich während der Mitversicherungszeit allerdings ein Schaden, ist die Entschädigung auf einen gewissen Prozentsatz

der Versicherungssumme länger als ein halbes Jahr, begrenzt. sollte man zuvor mit seiner Hausratversicherung reAusland inklusive den. Ein Auslandssemester ist Ein wichtiges Thema beim heute eher die Regel als die Auslandssemester ist die Ausnahme: Das wissen Krankenversicherung. GeVersicherungen und bieten setzlich krankenversicherdarum in der Hausrat- te Studenten sind bis zum ebenso wie in der Haft- 25. Lebensjahr bei ihren pflicht- und Rechtsschutz- Eltern mitversichert und versicherung weltweiten haben im Gastland AnSchutz. Dauert der Aus- spruch auf die gesetzlichen landsaufenthalt jedoch Leistungen. Oft weicht der

Leistungskatalog dort aber stark vom deutschen ab und bietet nicht den gewohnten Standard. Fast immer müssen Zuzahlungen geleistet wer-den. Außerdem greift der Schutz nur in Staaten, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat. Wer in den USA oder Australien studieren will, muss sich selbst versichern.

Viele private Krankenversicherungen bieten für Auslandsaufenthalte Schutz im Rahmen einer Auslandsreisekrankenversicherung. Mit dieser Police im Gepäck geht man im Ausland als Privatpatient zum Arzt oder ins Krankenhaus, Eigenanteile werden zurückerstattet und sollte ein Krankenrücktransport nötig werden, ist er miteingeschlossen. (pm)

STARTE DEINE KARRIERE

CHANCEN

TEAMGEIST SICHERHEIT

PERSPEKTIVEN

Wir sind einer der führenden europäischen Hersteller von Fahrgastsitzsystemen für Busse und Bahnen. Produkte auf höchstem Qualitätsstandard, modernes Know-how und das Engagement der Mitarbeiter stehen für die weltweit bekannten Produkte unseres Unternehmens.

AUSBILDUNGSBERUFE » Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) » Industriekaufmann (m/w/d) » Informatikkaufmann (m/w/d) » Polsterer (m/w/d) » Technischer Produktdesigner (m/w/d) » Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DUALER STUDIENGANG » Bachelor of Engineering | Maschinenbau | (m/w/d) Jetzt bewerben und gemeinsam die Zukunft gestalten.

Franz Kiel GmbH Personalabteilung Frau Krompaß Nürnberger Straße 62 86720 Nördlingen Tel. 09081 2103-0 ausbildung@kiel-sitze.de www.kiel-sitze.de


18 | KULTUR

26. September 2020

Kulturgenuss auf höchstem Niveau 47. DONAUWÖRTHER KULTURTAGE / Kabarett, Lesungen, Konzerte und Unterhaltung stehen auf dem Programm Donauwörth. Im Rah- erneut im Zeichen eines men der Donauwörther umfangreichen ProKulturtage steht der Herbst gramms. Trotz großer He-

kapelle Donauwörth. Der Festgottesdienst findet am 25. Oktober statt.

Energie für heute und morgen Mein ÖkoGas – 100 % CO2-neutral

Das Minguet Quartett tritt gemeinsam mit Viktor Villena am 11. Oktober im Zeughaus auf. Foto: Frank Rossbach

Echt fair für Ihre Zukunft erdgas-schwaben.de

rausforderungen aufgrund der Corona-Pandemie bietet die Stadt Donauwörth den Bürgerinnen und Bürgern – unter behördlichen Auflagen und limitierter Besucherkapazität – kulturelle Veranstaltungen an. Viele kulturelle Highlights Das festliche Eröffnungskonzert am 3. Oktober stimmt die Besucher auf

i

Kirchweihkalender 09.09.-11.10.

Gasthaus Lamm

86748 Marktoffingen

KIRCHWEIHKALENDER DER Lecker essen aus Tradition! 0 2 0 2 Wir informieren Sie gerne:

Teilen Sie uns Ihren Kirchweihtermin mit. Bei einer Anzeigenschaltung veröffentlichen wir Ihren Kirchweihtermin zusätzlich kostenlos in unserem traditionellen Kirchweihkalender

Elisabeth Unger: Tel. 09081-78076-20 E-Mail: elisabeth.unger@ soz-wochenzeitung.de Rebecca Stark: Tel. 09081-78076-16 E-Mail: rebecca.stark@ soz-wochenzeitung.de Cornelia Schreml: Tel. 09081-78076-23 E-Mail: cornelia.schreml@ soz-wochenzeitung.de

Ihre Wochenendausgabe im Donau-Ries

die Kulturtage ein. Weiter geht das bunte Programm mit zahlreichen Highlights: Kulturbegeisterte dürfen sich auf Auszüge aus den Werken Heinz Erhardts, die Kultband Isarrider, die Autoren Bastian Zach und Matthias Bauer, den Kabarettist Srephan Bauer und das Ensemble Kurzweyl freuen. Außerdem steht der Konzertabend „Die Regentrude – Ein Märchen von Theodor Storm“ und ein Vortrag über das Schicksal von Zivilpersonen und Soldaten während der Napoleonischen Ära auf dem Programm. Die Kunstfreunde Donauwörth bitten zur Ausstellung mit dem Künstler Helmuth Hampel und das Trio Rossignol spielt Lieder über Sinn und Unsinn des Lebens. Das Schauspieler-Ehepaar Andrea Sawatzki und Christian Berkel tritt in Donauwörth erstmalig gemeinsam bei einer Lesung auf. Besucher dürfen sich außerdem auf einen Kammermusikabend mit dem Minguet Quartett und Viktor Villena sowie auf Schuberts Winterreise mit Manuel Kundinger und Stéphane Bölingen freuen. Anstelle des aus Platzgründen leider nicht durchführbaren Hoigartens werden die Akteure einen Volksmusikabend gestalten. Das Abschlusskonzert gestaltet am 24. Oktober die Stadt-

Programm für Kinder Die jüngsten Zuschauer begeistert das Kindermusiktheater „Das neue Eichhörnchen“ und das KlickKlack-Theater mit „Der kleine Muck“. Außerdem macht das „Urmel aus dem Eis“ Station in Donauwörth und Feodora-Johanna Mandel stellt Kindern die Harfe mit Worten, Geschichten und Musikstücken vor. Kerstin und Sepp Egerer spielen bekannte Szenen aus „Die Zauberflöte“ lustig und kindgerecht nach. (pm)

Am 14. Oktober steht ein Liederabend mit dem Donauwörther Manuel Kundinger (im Bild) und Stéphane Böllingen auf dem Programm. Foto: Amadea Fotografie

i

Kartenvorverkauf

Die Eintrittskarten können per E-Mail, telefonisch oder über die Homepage der Stadt Donauwörth bestellt werden.Am Veranstaltungstag gibt es keine Abendkasse, alle Eintrittskarten sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Das Programmheft liegt im Donauwörther Rathaus, in der Tourist-Information, der Stadtbibliothek und bei allen bekannten Stellen zur Abholung bereit oder ist online unter www.donauwoerth.de abrufbar.


26. September 2020

● Immo-Verkäufe KAP-ANLAGE für Einsteiger! Rundum-sorglosPaket mit Mietgarantie bis zu 3,4% Rendite. Mehr Info unter www.ImmoOffice49.de M: 0151 – 50 260 126

IMMOBILIEN - UND KLEINANZEIGENMARKT | 19 ● Grundstücke Baugrund gesucht Polizisten-Ehepaar mit Kind sucht Baugrundstück im Lkr. Augsburg. 0171/5475721

Grundstückssuche Zwei Schwestern mit Familien suchen Grundstück für ein Doppelhaus in Bobingen, Angestellter sucht renov700-1000 qm. Tel. 0170bed. Whg od. Haus. Zahle gut 4533470 und übern. Entrümpelung. Finanzierung gesichert. ☎ 0151 113 55 216 Suche Baugrundstück privat und gewerblich ca. 300 - 500 m², Umkreis GZ 30 km ✆ 0151/27574158

● Immo-Gesuche

● Mietangebote

Familie sucht ein EFH, MFH oder landwirtschaftliches Anwesen in Lauingen im Umkreis von 30 km, auch renov.bed. für die Eigennutzung bzw. Kapitalanlage. Sie kennen jemanden in Ihrem Bekanntenkreis, der evtl. sein Grundstück oder Immobilie verkaufen möchte? Gerne zahle ich eine ausgiebige Tippgeberprovision. Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Tel: 0176 – 61657964

Familie sucht Haus Augsburger Familie sucht Haus oder Grundstück in Augsburg oder Friedberg. Tel. 0160/7305277

4 ZKB, ca. 79 m², 420,- € zzgl. NK, 1. OG, Grg., gr. Blk., kl. Bad, bis zu 2 Pers., keine Tiere. ✆ 0172-4616512

Bobingen 1. Stock, 3 ZKB, 85 qm, ab 1.11. für 560,- + Garage + NK ✆ (0171) 3845688

DG-Whg mit Blk. 64qm in Bobingen, 2. OG, 2FH, ab sofort zu verm., 3 Monatsmieten Kaution, Küche gegen Ablöse o. elekt. Geräte, Miete 680,zzgl. 130,- NK ✆ 0176 - 554 787 23 Dinkelscherben OT: sehr schöne Whg. 5 ZKB, gehob. Ausstattg, ca. 90 qm, 1. OG, großer Süd- und Ostbalkon, Marmor- und Parkettböden, 2 Keller, großer Garten, Garage, langfristig zu vermieten ✆ (08236) 958710

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Suche dringend kl. Haus/Wohnung ca. 60 qm, ruhige, naturn.Lage, Raum Mering/Merching, Zuganbindung München, NRin freut sich über ein Angebot . 08233/7399099

Rentner- Ehepaar sucht dringend ein neues Zuhause (weg. Eigenbedarf), 3 ZKB, EG od. m. Lift, m. EBK, Umkreis Günzburg +/- 10 km, bis 850,- WM ✆ (08224) 9675802 ✆ (0175) 5243207

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Suche dringend eine 3-Zi.Whg m. Balkon od. Terrasse, evtl. mit EBK, in Leipheim oder Umgebung. Wohnberechtigungsschein vorhanden. Zuschriften unter Chiffre: Z420020GUE an den Verlag Unmöbl. 1-3-Zi.-Whg. für ab sofort oder spätestens ab 1.4.2021 in Schwabmünchen od. 25 km Umkreis gesucht von solventem, ruhigem 57-jähr. Nichtraucher-Single ohne Musikinstrumente und Haustiere. Kaltmiete bis zu 600,-. Mietzahlung ist garantiert. Angebote bitte an ✆ (172) 6106604 zwischen 10 und 22 Uhr

● Gew. Vermietung

● Brennholz 3 .Ster Ahorn gesp. 1m 225€ Abholpreis. Tel: 015118359290

● Gesundheitswesen Mehr. Rollatoren u. Rollstuhl gü. zu verk. ✆ 0173-3535217

● Handwerk Brennholz 1 m gespalten u. gebündelt zu 1 rm, 2 J. ge- Fliesenleger hat noch Termitrocknet, Hartholz 80 € (Buche, ne frei. Tel. 0162-3213896 Eiche) zu verk. ✆ (08283) 846

****Elektroarbeiten*** Brennholz Fichte, 10 Ster werden kurzfristig übernomá 30,-, Selbstabholung ab Hof- men und zuverlässig sowie stelle ✆ (08285) 659 preiswert ausgeführt. Fa. ✆ 0821-718190 Brennholz ofenfertig und Stammholz zu verkaufen, Lieferung mögl. Tel. 09081- ● Kaufgesuche 23679 Brennholz ofenfertig sowie Stammholz zu verkaufen Lieferung möglich ✆ 0160-96243284

Achtung, dringend gesucht: altes Cello, Kontrabass, Geigen, Saxophon, auch stark defekt. Zahle bar vor Ort ✆ (0176) 37656265

Brennholz-Verkauf Anhänger gesucht! Buche 1m lang, trocken oder Suche günstigen Anhänger ofenfertig, Anlieferung und Tel. 0162 1719299 Mithilfe zur Einlagerung möglich ✆ 09092-5028 ab 20 Uhr Bowleservice, SammelTrockenes Buchenbrennholz tassen und Bilder uvm. 1m lang und ofenfertig ✆ 0157-58624027 ✆ 0172-4419339

● Dienstleistungen Baggerarbeiten, Gartenpflege u. Landschaftsbau, Abbrucharbeiten ✆ 0177-8253910

Münzen, Medaillen, Inflations-, Notgeld, Reichsmark, auch Sammlung von Privat gesucht Tel.0821-528186 auch Wochenende

Büro-/Ladenfläche / evtl. kleine Werkstatt, 35m² ab sofort in Möttingen im Gewerbegebiet zu vermieten. Kontakt per WhatsApp ✆ 0170-6591139

● Betr. Wohnen/Miet. Mietgesuch Diedorf Geschäftsfrau mit gesichertem Einkommen sucht Haus oder Wohnung zur Miete in Diedorf & Umgebung als langfristiges Zuhause zum Wohlfühlen.☎ 0174/7905428

IHR MAKLER IM WOHNZIMMER Jedes Wochenende neue Angebote aus dem Donau-Ries und gesamt Schwaben

info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

n! Nicht vergesse

(

KAUFGESUCH: ETW und Haus im Umfeld von Aichach u. Mering, Service für Verkäufer kos- Odelzhausen 3 Zi.DG-Whg. tenfrei. ImmoOffice49 Kü., Bad, Blk., Keller, Stellpl., Tel. 08138-6974894 keine Haustiere, € 690,- + NK ✆ 08138 / 348 oder 501 Su. Eigentum, 2-3 ZKB, ab 2.OG, Balkon, Lift, FBH, renovi. bedürf. nur privat, in ● Mietgesuche Königsbrunn u. Umgebung ☎ 08231/9264864 59 jährige ruhige ALG1 Bezieherin, sucht 2 ZKB Balkon oder Terrasse zu mieten. Ich Suche Wohnung im Raum Augsburg, Bj. 1960- bin Bürokauffrau aber derzeit 1990. Privat. Anzahlung mög- arbeitslos. Suche dringend eine lich. ☎ 0151 - 5512 9965 bezahlbare Wohnung. Ich bin genau so zuverlässig wie berufstätige Menschen. Bitte Von Privat: suche Eigentumswohnung in ernstgemeinte Angebote an Augsburg. ☎ 0821-5708 94 86 erikagreiner5@gmail.com

Ehepaar, Ende 50, sucht 2 ZKB, 50 qm+, zw. Weißenhorn, Krumbach, Thannhausen ✆ (0174) 9582047

Vorgezogener Schlusstermin für Anzeigen:

Erscheintermin:

Samstag, 03.10.2020 Annahmeschluss:

Dienstag, 29.09.2020, 12 Uhr


20| KLEINANZEIGENMARKT ● Kaufgesuche Frau Gerste kauft Pelze, Abend- u. Trachtenmode, Orientteppiche, Kroko-Handtaschen, Bowleservice, sowie Porzellan, Seriöse Barabwicklung vor Ort. Frau Gerste Tel. 0176 / 626 56 454

Suche Gobbelinbild, alte- Heu in Rundballen Kofferschreibmaschine u. Sam- zu verkaufen. ✆ (0162) 7754614 meltassen. ✆ (0178) 4100030 Suche Klavier od. Flügel Mc Cormick 383, 35 PS, Bj. 72, gegen Barzahlung u. Selbstab- VB 3.900,- ✆ (08223) 758 holung, Herr Gutenberger ✆ 0157-82526851 Landwirtsch. Halle in Wiesenbach zu vermieten Zuschriften an den Verlag, Chiffre: Z423968GUE

Jagdsachen, Messer, Ferngläser kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ 0171-4378000 Kaufe alte Motorräder, Mofas, auch defekt ✆ (0176) 37656265

Kaufe Bücher! ✆ 0821/4534396 Kaufe Bücher! ✆ 0821/4534396 Kaufe von privat edles Porzellan. ✆ (0151) 54160480 Münzen, Medaillen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ 0171-4378000 Musikinstrumente kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ 0171-4378000 Sammler kauft Soldatennachlass: Orden, Helme, Uniformen, Dolche, Papiere u. Fotos ✆ (08232) 72712 o. ✆ (0162) 9282011

26. September 2020

Uralte Reklame Blechschilder-EmailleschilderWerbeplakate & Werbefiguren von Auto * Benzin * 2Rad ***Lebensmittel sucht Sammler ☎ 0731 - 7 256 800

Ldw. Flächen gesucht! Junger Landwirtschaftsmeister sucht ldw. Flächen oder Betrieb auf Pacht o. Leibrente. Raum A, AIC, DLG, DON. Nachhaltige,zukunftsorientierte und bodenschonende Bewirtschaftung wird garantiert! Tel. 016096745595

Wir suchen ein Klavier (zu Schwader, Mähwerk und verschenken) für unsere Tages- Kipper gesucht. pflege Einrichtung, ✆ (01522)7061377 ✆ (0152) 02694190

Zahle bar faire Höchstpr.! Für Zinn, Silber, Mode- und Echtschmuck, Handarbeiten, Briefmarken, Pelze, Münzen, Porzellan, Teppiche und alles aus Omas Zeit. Frau Fischer ✆ 01525-1310493 !! KAUFE ZINN !! aller Art, Armband&Taschenuhren.(a defekt).Religiöses&Sakrales. ☎ 0151/ 29678556

Zahngold kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ 0171-4378000

● Landwirtschaft ACHTUNG LANDWIRTE Welche/r Landwirt/Landwirte haben im November 2020 die Zeit und die Maschinen dazu ein altes frei zugängiges Wirtschaftsgebäude in Dillingen Sammler sucht Pistolen, Kara- ( Ortsteil) abzureißen.✆ 09071biner, Revolver, Berechtigung 1591 vorhanden. ✆ (0171) 3277357 Alte Traktoren gesucht, auch defekt, im Original- Zustand ✆ (0171) 2115563 Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ 0171-4378000 Kuhn Heckscheiben MähSammler sucht Jagdliches Alte Zielfernrohre,Hirschfänger usw.01727205097

Suche Bowleservice, Abend- u. Trachtenmode, Bierkrüge, Handarbeiten, Kristall. ✆ (0162 ) - 672 79 58

werk FC280P, VB 1.900,- Amazone Feldspritze 600L VB 900,Amazone Dünger Streuer 600L VB 600,- Deutz Dieselmotor, 90 PS VB 1.800,- ✆ (08225) 3586

Suche edles Porzellan von privat für Hochzeit, ✆ 015154160480

Landw. Ackerland, Gemarkung Schwennenbach, 1,5712 ha, Pr. VB, ✆ 01522-6936557

Stehendes Gras zu verk. ca. 5 ha, 2. Schnitt, PLZ 86476 ✆ (0173) 3133180 Suche Arbeit als Fahrer in einem landwirtschaftl. Betrieb oder Lohnunternehmen. 0151/28417817

Suche Kreiselschwader 3 3,5 Meter 01797264167

● Wohnungsauflösg. Haushaltsauflösungen Entrümpelungen m. Wertanrechnung, Tel. 0175-5284476 o. 0170-2361949 Wohnungsauflösungen Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ 0171-4378000

● Musik

● Möbel/Einrichtung

20m Maschendrahtzaun neu 1,30m hoch zu verkaufen 80,✆ (08223) 1739 Alter Einscharpflug als Dekoration im Garten 50 € Tel. 08230/7975

● Tiermarkt 4 süße Babykätzchen gegen Schutzgebühr abzugeben ✆ 0151-25121996 Wegen Hobbyaufgabe Aquarium incl. Fische (80x46x34), m. teils neuem Zubehör günstig abzugeben, ✆ (08225)958890

● Unterricht

Spaß an Mathe Diplom Informatiker (52) gibt in Kissing und Umgebung Nachhilfe. Alle Klassen bis zum Abitur. Jetzt Versäumtes nachholen. 60 Min. zu 24€. ☎ 0179 6625548

● Veranstaltungen

Bauernschrank gegen Abholung abzugeben ☎ 08232-71252

20-Liter-Cutter / Zwilling, 20 Liter Wurstfüllmaschine, Franzosen-Verschlußmaschine, ✆ (01512) 1573400

AS Elektromobil, HydraulikOrgel Yamaha HC2 m. HoHolzspalter, Tischkreissäge TS cker, 170,- € ✆ 09071-4727 315, elektr. Sense, Eichentisch 2m, zu verkaufen, in Thannhausen, VB, ✆ (0151) 41268392 SUCHE SCHALLPLATTEN ROCK-POP usw. KEIN DEUTSCH, Tel 8232 Bio-Äpfel Boskop und Berner 78511 Rosen, ✆ (08223) 2661

Suche Melkanlage u. Kühl- Lücken durch Corona? technik, ✆ 0171-4080310 Deutschlehrerin hilft! Raum FDB/Hochzoll/Kissing/Mering 01735622062 Suche Zweischar-Drehpflug ☎ (0152) 29127450 Lat./Engl. Nachhilfe Nachhilfelehrerin mit 22 Jahren Erfahrung bieGebündeltes und offenes altet Nachhilfe in Latein tes Stroh zum Eintreuen kos(Kl. 6-12) und Englisch tenlos zur Abholung ✆ 0176(Kl. 5-12). Komme ins 54268793 Haus. ☎ 08231/919870. Biobetrieb sucht Grünland und Ackerland, Nähe Amerbach zum pachten ✆ 01705837539

● Verkäufe (allgemein)

Gr. Hof-/Garagenflohmarkt, am 3./4.10., von 9.00 bis 18.00 Uhr, Fristigen, Langenbuchstr. 24 (gelber Gartenzaun), vielfältiges Angebot

BLEIKRISTALL Gläser Insgesamt 52 Teile, wenig gebraucht,70-80er Jahre, VB 99.-€. 0160-7420457

Format Kreissäge und kleine Tischkreissäge zu verkaufen ✆ (151) 59046405 Gebr. Wirtschaftstische und -stühle aus Vereinsheim zu verkaufen ✆ (08225) 590

Gilde Clown 6 Stück Die Clowns sind zwischen 10 und 27 cm. Der sitzende Clown wurde schon geklebt. VB 99€ ☎ 0160-7420457 Schöner Perserteppich 3,9x2,9m, günstig zu verkaufen, ✆ (08263) 547 Schwedenofen NP 450,-, jetzt 150,-; Ölbilder m. Pferdemotiven zu verkaufen ✆ (08291) 9162 Zwei Krautfäßer (unzerbrechlich) a‘ 40 Ltr. mit Stechdeckel a‘ 40,- € zu verkaufen. ✆ (0151) 20157759


KLEINANZEIGENMARKT | 21

26. September 2020

● Pflanzen/Garten

● Baumarkt

Güde Dreischneider, Heckenschere, Hochentaster, zus. 80.- € ✆ (0174) 8109453

Betonmischer SUCHE Betonmischer. Tel. 08232 74465.

Feinwerkbau, Diana, Walther, Anschütz Seitenspanner sowie Luftpistole Feinwerkbau Seitenspanner und Unterhebelspanner für Schützenverein gesucht. Erwerbscheinfrei Tel. 08222410536 KAKTEEN (Platyopuntina) u. schöne AGAVEN abzugeben in Donauwörth ✆ 0177-4185085

● Verschiedenes

Fußball-Kicker, L:183 x B:70 x H: 83cm zu verk. ✆ 09092-5028 ab 20 Uhr Gelernter Fliesenleger hat freie Termine f. Augsburg u. Umgebung Tl. 0159-08 11 45 49 Haushaltsauflösung Haus und Hofflohmarkt 26.9.2020, 10 - 16 Uhr 86179 Augsburg Haunstetten Garbenstr. 5

Alles vom 2. WK zB.Urkunden,Orden,Fotoalben, Wehrpässe von seriösem Privatsammler ges. 0906/7006253

Bagger zu verleihen 2, 4, 6, 8t ✆ 0170-3823958 Maler- und Putzarbeiten in Augsburg und Umgebung Tel. 0159 - 08 11 45 49

Uniformmützen Stahlhelme und alle Art von Ausrüstung aus dem 1. und 2. Weltkrieg gesucht. Sammler zahlt sehr gute Preise Tel. 08222-410536 Wer verschenkt PC/Laptop.Alter egal.Auch defekt. Hole ab:☎ 0171/ 4920296

Äpfel u. Birnen ungespritzt, 1 kg - 1,40 Euro, ab 10 kg - 1 kg gratis. ✆ 09076-1601 Überspiele und schneide Ihre Filme in Profi-Qualität Tel. 0172-8417197

● Familienanzeigen Su f Grabpflege (Alter Ostfriedhof) Hilfe 01522348620

● Flohmarkt priv. Flohmarkt 26.09. Heute! für Hobbyheimwerker -kein Elektro Werkzeug, aus Altersgründen abzugeben, div. Utensilien für Jedermann, Steppach Am Katharinenberg 28.

Anbiete Hilfe bei allen Arbeiten im Haus auch Umzugshilfe! ✆ (0175) 8048791

Student sucht Arbeit Student sucht Arbeit als Umzugshelfer ☎ 017659687155 Mail: fotsinggislain@yahoo.fr

Student sucht gebrauchte und gut erhaltene E-Bikes. Tel.015162513320 Student sucht gepflegten Kleinwagen, ab Baujahr 2010 und wenig KM.Bevorzugt von Senioren.Tel. 015162513320

Jungdesigner Krause: ● Fahrräder Pelzmäntel, Abendgarderobe, Kristall, Kaffeeservice, Taschenuhren, Zinn, Briefmarken. Zah- 2 E-Bikes Herkules/Bosch, 500 Watt Akku, tiefer EInstieg, Suche Wohnung le Höchstpr. ✆ 0911-13345333 mind. 2 ZEKB bis 800€ warm wenig gefahren, NP April 2018 nur Stadtgebiet Augsburg je 2.599,- zu je 1.599,- zu ver☎ 0176-64457806 ANZEIGENSCHLUSS IST kaufen, ✆ (0177) 5709181

MITTWOCH 12 UHR

info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

● Für Ihn

3 Heizöltanks à 2000 Liter zu verschenken ✆ 0160-7927963

Militärhistoriker und Sammler sucht von Privat gegen sehr gute Bezahlung,Orden,Urkunden,Dolche,Säbel,Stahlhelme,Fotoalben,Pokale, Uniformen-teile, auch Getarnt,Mützen, Ärmelbänder und alle Art von Ausrüstung 1. und 2. WK. Tel. 0162-9548732

Kapitalanleger gesucht Für ein Projekt, der zum Wohlstand der Senioren sorgt, wird Kapitalanleger gesucht. Tel 08230/7018406

Student sucht gepflegten Kleinwagen, ab Baujahr 2010 und wenig KM. Bevorzugt von Senioren.Tel:015062513320

● Zu verschenken

Alte Hirschfänger gesucht. Tel. 08222-410536

Haus Suche Suche in Raum Augsburg,Gersthofen oder Langweid ETW,DDH gegen Rentenverpflichtung oder Pflege Tel:01717050690

Betten zu verschenken 2 Betten 90 x 180 cm inkl. Rost und Matratze zu verschenken. ✆ 0171/2826931

Elektroscooter Orion Elektroscooter Orion 4 Jahre alter E-Scooter incl. Gehstockhalterung zum Verkauf. Wurde nur zum Einkaufen gefahren. Scooter und Akku in sehr gutem Zustand. Einziger Schaden ist ein Riss am Kotflügel. VB:650€ ☎ 017647390882

Brigitte 67 J., bin Witwe, schön u. jung geblieben, ohne Anhang, bin gerne Frau u. sehne mich nach Liebe u. Zärtlichkeit, ich mag alte Schlager u. ein behagliches Zuhause, ich suche e. anständigen Mann, den ich gerne umsorgen u. verwöhnen möchte, auch bis 80 J. pv ✆ 0151-62913874

● Modelle Elek. Schreibmaschine Brother AX15, ele. Singer NähAuto polieren vor der Hausmaschine, leicht rep. bed. geGerda (66) ganz privat 0162-165 38 98 tür ab 69,90 ✆ (08221) 33886 gen Inseratgebühr zu verschenken, ✆ (07308) 5768 Suche uralt Fahrräder & Teile Sammlerin sucht Lexika, ev. Lagerware, Werbung, ● Bekanntschaften Maschendraht 10 Rollen Atlanten und Steifftiere Sammlungen, zahle fair. der á 1,50 hoch / gebrauchte Gewächshaus (Aluminium) ✆ 0177-6249537 Reifen 8 Stk. 7,50x20 und 2,20x3m, bei Selbstabbau zu Radlschuster Enzler Werner Kostenl. Partnerkatalog 7,50x16 / Stalldungstreuer verschenken ✆ (0162) 9430906 ✆ (07309) 6067 anfordern, auch aus Ihrer Suche Dosenverschlussearly-rider@gmx.de Mengele zu verk. Nähe. ☎ 08238-9970408, maschine und Metzgerei✆ 0160-7927963 www.pv-christina.de Miele Waschmaschine zubehör ✆ 0171-9403799 Verkaufe gut erhaltenes zu versch. nur gegen Abholung Jesus Christus Damenfahrrad grün/blau mit Sympathischer Er, 70+, 176, aus Keller ✆ 08232 - 3389 Glaube an Jesus Christus, Suche Gobelin/-arbeiten und Korb und Lichtanlage. Italieni- NR, vital, kein Opa Typ, humorden Sohn Gottes, der in Teppiche ✆ 01578-7223050 sche Marke. Wenig gefahren und liebevoll, viels. interessiert, die Welt gekommen ist, Waschbetonpl. ca. 50 m² 100,- €. Tel.0178-1671580 mit Erfahrg. im Haus u. Garten, Suche von privat für alle deine Sünden am 50x50x5 cm, guter Zustand zu sucht Herzensfrau 55+, schlank, Porzellan, Bleikristall, HandarKreuz gestorben ist und verschenken. 0176/19501020 NR, für gemeinsame Zukunft, beiten, Dekoratives, Trachten, am dritten Tage aufer● Studentenpinnwand ✆ (0176) 48829179 Pelz, Teppich, Bilder, Schreibstanden ist. Glaube an und Nähmaschinen, Uhren, Waschbetonplatten ca. 50 den Herrn Jesus Christus, Münzen, Schmuck, Angelbe- Stck. grau, 30 x 30 cm, gegen Student sucht gebrauchte Anzeigenschluss ist Mittwoch 12 Uhr so wirst du gerettet wer✆ 08233- und gut erhaltene E-Bikes. darf ✆ 0152-55666172, Herr Selbstabholung den. info@soz-wochenzeitung.de Tel.0516251332 7951021 Landsberger Telefon 0 90 81/7 80 76-0


22| KFZ- UND STELLENMARKT

26. September 2020

● Stellenangebote PTA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht. St.Martin-Apotheke-Lauingen Telefon: 09072 / 2487 Mail: info@st-martin-apo.de

12 000 Zigaretten aufgesammelt Am

World Cleanup Day (WCD) am 19 September hat sich auch die Plogging-Gruppe Donauwörth mit 16 fleißigen Helfern an der Aktion beteiligt und in zwei Stunden gut 12 000 Kippen und weitere Abfälle in der Stadtmitte gesammelt. Foto: Dorothee Mirbach-Kirchhoff

Zur Verstärkung unseres Teams für die Betreuung unseres schwerbehinderten Sohnes in Donauwörth su. wir m/w/d: - Krankenschwester - Altenpflegerin/helferin - Erzieherin. Gerne auch Quereinsteiger.

 0170 / 4035278

● KFZ Markt Opel Olympia Bj. 57, bedingt fahrbereit, zum herrichten, 2.800€ VB ✆ 0170-1453904

● Hyundai

● Reifen und Zubehör 185/55 R15 86H 4 x Sommerreifen neu, Kumho1, Ecowing ES01, VB 130,00, Tel. 0171 2490654.

Gelegenheit!Hyundai Santa Fe, 2,4 GLS, Edition Plus, Benziner, 5-türig, metall., SUV, 145 PS, EZ 7/03, Tüv neu, grü. Pla- ● Wohnwagen/Camping kete, rostfrei, ABS, Servo, ZV m. Funk, Tempomat, Leder, (2.300- Familie sucht Wohnmobil, f. gr. Inspektion), neue Kupplg, oder Wohnwagen, auch älter Klima, AHK, 4x el. FH, el. SG, ✆ (0175) 6218404 geteilte Sitzbank, guter allg. Zustd, Gelände taugl. 2.800,✆ (0176) 60818312 ● Zubehör

● Mercedes

Mehrere Fiat Ducato Felgen, zu 25/75 R16c. 0173-3535217

Als Winterauto zu schade, A-Klasse, Bj. 2000, 1 Jahr TÜV, Automatik, 120.000km, mit Faltdach, zu verkaufen, VB 1.250,- ✆ (0173) 6607492

Winterräder (waren auf Citroen C4), mit sehr hochwertigen Radkappen. Reifen: Kleber Krislp HP3 205/55 R16 91 H 2 x 6 mm, 2 x 5 mm DOT 1516 Felgen: 7J x 16 Lochabstand 4 C180 Blue Efficiency, Spezial x 108, VB 175,Edition, EZ 05/10, schwarz me- ✆ (0152) 29263878 tall., SD, Xenon, uvm. alle Wartungsarbeiten neu, VB, Winterräder auf original Mer✆ (08222) 6476 cedes Alufelgen (waren auf Mercedes E300 W212 montiert), Die Räder sind mit RDKS ● Opel ausgestattet. Reifen: Continental TS 830 P, 225/55 R 16, 99 H Opel Astra Automatic 1,6, Bj. 4 x 4 mm Profil, DOT 3810 2011, 65.000 km, top gepfleg- Felgen: LK 5 x 112 7,5 J 16 H2 ter Garagenwagen. 7.400,- ET 45,5, VB 225,✆ (08223) 3960 ✆ (0176) 45902303

● VW VW GOLF Plus Bj.2013 Farb:Silbergrau, 102 PS, m. AHK,60000KM unfallfrei VB 8200,00 Tel:: 08233 9182 VW Tiguan 2,0 TDI m. Allrad, Bj. 2011, 159’km, Frontschaden fahrbereit ✆ 0173 - 352 43 48

● Motorräder Zum Winterschnäppchen, Kawasaki GTR 1000, TÜV neu, Bj. 89, gepflegt, zu verkaufen, VB 999,- ✆ (0173) 6607492

● Roller Roller Keeway Outlook 125, technisch und optisch guter Zustand, Großradroller, Variomatik und Kupplung sind neuwertig, neue Batterie. TÜV bis 03/ 2021, VB 660,✆ (0152) 29263878

● Ankauf Kaufe Diesesl od. Benziner auch mit Mängel, alles anbieten Tel. 0173-8009051 Kaufe gebr. PKW, auch für den Export ✆ 09081-801093

Kaufe jedes Fahrzeug, Zust. egal. ✆ 0173-1984757 Suche alte BMW E 30, defekt, auch Teile, BBS-Felgen ✆ (0171) 2115563 Suche alte VESPA auch defekt, zerlegt, lange gestanden ✆ 0160/93883574

WengersBrettl

Restaurant Weinstube Terrasse Gästezimmer

Reinigungskraft für Hotelzimmer Küchenhilfe

Wir suchen eine freundliche und aufgeschlossene

m/w/d Teilzeit oder Minijobbasis vormittags m/w/d Teilzeit oder Minijobbasis ab 16.30h

Wir bieten geregelte Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung sowie diverse Sonderzahlungen. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung.

W

Unsere Öffnungszeiten: Montag - Samstag ab 16.30 Uhr Sonntag Ruhetag

Uli & Martina Wenger Tel: 0 90 81 - 8 82 82

Löpsinger Str. 27 86720 Nördlingen uliwenger@t-online.de www.wengers-brettl.de

Wir suchen ZUSTELLER/INNEN (m/w/d) für Printmedien Du bist ...

Schüler, Student, Hausfrau, Rentner (Mindestalter 13 Jahre)

Du möchtest ...

Dein eigenes Geld verdienen einen sicheren Arbeitgeber Bewegung an der frischen Luft

Du hast ...

Mittwoch und/oder Samstag ein paar Stunden Zeit

DANN KOMM IN UNSER TEAM! DWB Druck & Zustell GmbH Tel. 09081 – 83 240 | bewerbung@direktwerbungbayern.de www.dwbzusteller.de Ein Unternehmen der Mediengruppe Pressedruck

DEIN JOB!

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG – FÜR JEDES ZIEL DIE RICHTIGE LÖSUNG info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

KOCH/KÖCHIN m/w/d

Vollzeit

gesucht!

Wir kaufen Wohnmobilie + Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

● Vermietung Biete Unterstellplätze für Wohnwagen/Wohnmobil/Boote/Winterautos etc. in einer neu gebauten Industriehalle in Haunsheim an Mobil: 01621723602

Der spannende Automarkt aus dem Donau-Ries und gesamt Schwaben info@soz-wochenzeitung.de | Telefon 0 90 81/7 80 76-0

IHR AUTOSALON IM WOHNZIMMER

Auch ohne Ausbildung! Voraussetzung „deutsche Küche“: - eigenverantwortliches Arbeiten - zuverlässig - selbständig Wir bieten: Tolle Arbeitszeiten (Montag bis Freitag jeweils von 6.00 - 13.30 Uhr) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Metzgerei Böhm de n Der Metzger für Ihr Wohlbefin Hauptstraße 6 . 73441 Bopfingen Tel. 07362 - 71 78 . info@metzgereiboehm.de


STELLENMARKT | 23

26. September 2020

● Stellenangebote Putz-/Haushaltshilfe für 1x wöchentlich, ca. 4 Std. nach DON-Stadtteil gesucht ✆ 0151-16708430

Suche Putzstelle Erfahrene Reinigungskraft sucht Stelle im Haushalt, Büro, Treppe. Nur Augsburg,Stadtbergen, Neusäß, Friedberg, Tel:0176-52393016 o. 082144952332

● Nebenbesch.

Wir suchen Sie (m/w/d)

Mechaniker Endmontage für die Montage von Maschinen u. Baugruppen nach Konstruktionsplänen. Interesse an einer unbefristeten Festanstellung? Alle Bewerbungen werden von Personal Neuser bearbeitet. Info? Herrn W. Strehle  09073 - 40397 82 _____________________________________________

H2PRO GmbH & Co.KG Hauptstraße 2 D-89441 Medlingen job@h2protech.de

● Stellengesuche Pflege Deutsche Pflege u. Betreuungskraft sucht stundenweise Arbeit,Einkaufen,Betreuung,Kochen,sowie Pflegetätigkeit PKW vorhanden mit langjähriger Erfahrung. Tel:08231/ 3039912

Maler, Lackierer Sucht Nebenbeschäftigung ☎ 015901332097 Maler, Tapezierer, Lackierer sucht Nebenbeschäftigung, auch Hausmeistertätigkeit ✆ (0171) 3482182

● Hauspersonal

Hauswirtschafter/in Wir suchen jemanden, der selbständig und zuverlässig unser neues EFH Nähe Mering putzt, pflegt und sich um die Wäsche kümmert. Keine Gartenarbeit! 10-12 Std./Woche angemeldet. Erfahrung und Referenzen nötig - Start ab Oktober 2020 möglich, ✆ 0172/8197763

Altenpflegehelferin mit Haushaltshilfe gesucht Herz und viel Erfahrung sucht 4 Std./Woche nach Steitheim seriöse Anstellung als 24 Std. (Gem. Zusmarshausen); 12,50 Seniorenbetreuerin / Haushalts€/Std. Fahrzeit=Arbeitszeit; Konakt: 01577-9299218 hilfe ☎ 015 678 696 393

Putzfrau gesucht für 4-Pers.-HH in Nordendorf am Fr. Vormittag, ca. 3 Std, Kontakt: 0151/ 20100260

ERFOLGREICH IM BERUFSLEBEN: HIER WERDEN HELDEN ENTDECKT

Die Fa. Putzteufel Reinigungs-Service Franz Wörrle GmbH aus Dischingen im Landkreis Heidenheim ist ein stetig wachsender Meisterbetrieb der Gebäudereinigung mit über 30 Jahren Erfahrung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Objektleiter/in in Teilzeit Ihre Aufgaben: Betreuung und Einsatzplanung des Personals Sicherung des hohen Qualitätsstandards Intensive Betreuung unserer Kunden Schulung und Einweisung der Mitarbeiter sowie Vorbereitungsarbeiten zur Lohnabrechnung Ihr Profil: Umfassende Berufserfahrung, vorzugsweise gelernte/r Gebäudereiniger/in Überdurchschnittliches Organisationsgeschick Hohe Leistungsbereitschaft sowie selbstständige kundenorientierte Arbeitsweise

• • • • • • •

Wir bieten:

Entlohnung • Leistungsgerechte • Firmen-PKW (auch zur privaten Nutzung) einen sicheren und zukunfts• orientierten Arbeitsplatz in einem engagierten Team

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (gerne auch per E-Mail) an: Putzteufel Reinigungs-Service Franz Wörrle GmbH z.H. Herr David Kröher Wildsteinstraße 1 89561 Dischingen d.kroeher@putzteufel-dischingen.de

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG – FÜR JEDES ZIEL DIE RICHTIGE LÖSUNG info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Erweiterung unseres Wegen Wegen Erweiterung unseres Maschinenparks und unseres Maschinenparks und unseres Betriebs, Betriebs suchen wir Mitarbeiter/ uchen Wegen wir Mitarbeiter/-innen Erweiterung unseres -innen in folgenden Maschinenparks undBereichen: unseres Betriebs, n folgenden Bereichen: wir Mitarbeiter/-innen •suchen Baumaschinist/-in

in folgenden Bereichen: • Baumaschinist/-in •• LKW-Fahrer/-in Baumaschinist/-in • LKW-Fahrer/-in •• Baggerfahrer/-in LKW-Fahrer/-in • Baggerfahrer/-in

• Baggerfahrer/-in

Haben Ihr Interesse geweckt? Dannsenden senden Sie Ihre Bewerbung Haben wir Ihrwir Interesse geweckt? Dann Sieuns uns Ihre Bewerbung Haben wirE-Mail Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie freuen uns Ihre Bewerbung per Post, oder rufen Sie uns einfach an. Wir uns auf Sie. per Post, E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie. per Post, E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie.

Abbruch - Erdbau Abbruch - Erdbau Recycling - Transporte Recycling - Transporte Carl-Heuchel-Straße 22 86720 Nördlingen Carl-Heuchel-Straße 22

86720 ✆ 0160 9491 1331 Nördlingen ✆ 0170 2724 127 @ info@mm-erdbau  www.mm-erdbau.de

Suchen Haushaltshilfe weiblich, deutschsprachig mit Erfahrung in FDB (1x pro Woche Fr. oder Mo. 5 Std. (ca. 8 - 13 Uhr / mit Anmeldung). Bei Interesse bitte melden unter 0151-6442 5809

✆ 0160 9491 1331 ✆ 0170 2724 127 @ info@mm-erdbau  www.mm-erdbau.de

Hier beginnt Ihre neue Karriere

info@soz-wochenzeitung.de | Telefon 0 90 81/7 80 76-0


24| REGIONALES SCHAUFENSTER Zweifache Auszeichnung für jungen Fensterbau-Gesellen Mark Klopfer aus Oettingen, vom Ausbildungsbetrieb Klopfer Fensterbau Oettingen, wurde sowohl für seine hervorragenden Leistungen in der Berufsschule von der Technischen Schule Aalen als auch für seine sehr guten Leistungen in der Gesellenprüfung von der Glaserinnung Ostalb ausgezeichnet.

26. September 2020

– Anzeige –

Besonders bemerkenswert hierbei ist, dass dem jungen Gesellen dieses Kunststück sogar mit einer halbjährigen Lehrzeitverkürzung gelungen ist. Leider fand nur in der Schule im Februar eine feierliche Freisprechung statt, die Feier von Innungsseite wurde aufgrund von Corona erst verschoben und dann komplett abgesagt.

Erfolgreiche Partnerschaft mit der SFG Donauwörth-Monheim Seit mittlerweile 45 Jahren fördert die Sparkasse Donauwörth den Segelflugverein Donauwörth-Monheim e. V., der in der ersten Bundesliga aktiv ist. Die langjährige und insbesondere erfolgreiche Partnerschaft wurde jetzt auch mit der Beklebung eines neuen Flugzeuganhängers bekräftigt, über den sich SFG-Vorstand Michael Gesell und Johann Natzer (rechts), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Donauwörth, freuen. Foto: Werner Gesell

Mark Klopfer mit den Ausbildungsleitern Jürgen Hederer, Hans Klopfer und Johann Klopfer

Zu kalt? Zu heiß? Altes Bad? Heizung - Klima - Sanitär

Mark Klopfer bei der Auszeichnung durch Herrn Bernhard Wagner, Schulleiter der Technischen Schule Aalen und Herrn Klaus Pavel, damaliger Landrat des Ostalbkreises

Goldankauf Goldankauf in Nördlingen in Nördlingen WUNDERLAND WUNDERLAND

Geschenkartikel,Brettermarkt Brettermarkt 33 Geschenkartikel,

Goethestr. 1, 86655 Harburg, Tel.: 09080 / 43 17 www.donau-ries-haustechnik.de beratung@donau-ries-haustechnik.de

SofortBargeld Bargeldfür für Zahngold, Zahngold, Sofort Schmuck,Ringe, Ringe, Münzen Schmuck, Münzen in Zusammenarbeit in Zusammenarbeitmit mit NEW GmbH. NEWICE ICEDeutschland Deutschland GmbH.

40 30Jahre JahreGoldankauf Goldankauf Bitte BitteAusweis Ausweismitbringen. mitbringen.

Alles aus einer Hand: Herstellung - Ausbau Entsorgung - Montage - Service - ob Neubau/Umbau/Sanierung, Komplettaustausch oder ohne Brech- und Putzarbeiten Leute mit Ideen und eignem Stil fahren darauf ab: Design in allen Variationen, womit Sie Ihr Fenster nach Ihrem Geschmack zum schönsten Platz im Haus gestalten können.

Wasserschaden??

professionell und zuverlässig Schadens-Hotline: 0171-6311726 ■ Wasserschadensanierung ■ Rohrbruchortung ■ Bautrocknung ■ Verleih von Bautrockner ■ Wohnraumsanierung

kauft an

Altgold - Schmuck - Münzen Zahngold (auch mit Zähnen) Barren - Uhren - Zinn Silber - versilbertes Besteck

Sofort Bargeld

IHRE WERBUNG BRINGT ERFOLG

info@soz-wochenzeitung.de · Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Diese Woche SCHAUSONNTAG! • Umbau • Altbausanierung • Dachausbau • Gerüstverleih • Putzarbeiten • Maurerarbeiten

von 12-17 Uhr

ANZEIGENSCHLUSS IST AM MITTWOCH 12 UHR info@soz-wochenzeitung.de Telefon 0 90 81/7 80 76-0

Marken

Die Goldmaus

03.10.20 Bodensee – Insel Mainau – Gräfl. Schlossfest u. Dahlienblüte 56,00 € 04.10.20. Altötting 36,00 € 06./09.10.20 Tagesfahrt Bad Füssing 28,00 € 11.10.20 Brunchschifffahrt auf der neuen MS Renate 63,00 € 13.10.20 Tagesfahrt Bad Füssing 28,00 € 15.10.20 Fahrt ins Blaue Schwäble gehen 69,00 € 20.10.20 Historische Felsengänge in Nürnberg 52,00 € 06.-09.10.20. 4 Tage Bad Füssing – Entspannen – Genießen – Gesunden ab 242,00 € 06.-13.10.20 8 Tage Bad Füssing – Entspannen – Genießen – Gesunden ab 466,00 € 23.-25.10.20 Saisonabschlussfahrt Dresden und sächsisches Elbland 339,00 € 29.12.20-02.01.21 Silvesterreise nach Bad Füssing 433,00 € 30.12.20-01.01.21 Fahrt ins Blaue zum Jahreswechsel 345,00 €

OUTLET-STORE

by WOHA Hier finden Sie reduzierte Markenmode. Auf alles nochmals

minus 50%

Donauwörth Bahnhofstraße 13 Tel. 0906 999 086 33 Ankauf und Beratung

Geöffnet: Jeden Donnerstag, Freitag, Samstag 10 - 17 Uhr.

Mo., Di., Do. 10.00–13.00 + 14.00–16.00 Fr. 10.00–12.50

Eingang direkt neben WOHA.

Bahnhofstrasse 8

Am Steinerbach 2 86732 Oettingen www.bohner.com info@bohner.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.