Erfolgreiche Messe
Ellwanger Frühling
Die Ausbildungs- und Studienmesse Aalen am vergangenen Wochenende war wieder ein riesiger Erfolg.
Happy Birthday
Die Pferdestadt Ellwangen lädt am kommenden Wochenende an zwei Tagen zum Ellwanger Frühling ein.
Seite 3
Siggi Schwarz transportiert große Musik, die zum 60. Geburtstag nichts an Energie verloren hat, sondern Generationen rockt.
Seite 4
Seite 9
Rekordeinsatztag am letzten Montag Viel Arbeit für den ADAC am Wochenbeginn – Jetzt wird es aber endlich wärmer Ostalbkreis (red). Einsatzrekord für die ADAC Straßenwacht in Württemberg: 2.610 mal rückten die Pannenhelfer am vergangenen Montag, 26. Februar, zu Hilfseinsätzen aus, der bisher höchste Wert 2018. Im vergangenen Jahr war der 23. Januar mit rund 2.600 Einsätzen der Tag mit den meisten Pannenhilfen. Zum Vergleich: An einem milden Wintertag sind es in der Regel rund 700 Einsätze. „Hauptursache für Pannen sind schwache oder defekte Batterien sowie eingefrorene Kühlsysteme“, berichtet Michael Prelop, Bereichsleiter für Württemberg bei der ADAC Straßenwacht. Für die kommenden Tage sind aber steigende Temperaturen angesagt.
Aalen
Defekte Batterie – eine der häufigsten Pannenursachen im Winter.
Foto: Aurelius Maier/ADAC
Nr. 9 · 47. Jahrg. · 3. März 2018 · Auflage 65.636 · Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen · Tel. 0 73 61 / 95 92-0 · info.aalen@wochenzeitung.de
4. März 2018
Schausonntag von 10 – 17 Uhr
Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung
Jetzt auch im Internet unter www.wochenzeitung.de oder www.facebook.com/WZAalen Apothekerin Birgit Hölzer e.K. Daimlerstraße 16 · 73431 Aalen Telefon 0 73 61.55 620-0 · Telefax 0 73 61.55 620 -10 info@apotheke-in-aalen.de · www.apotheke-in-aalen.de
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 Uhr - 20.00 Uhr
Angebote März 2018 Vichy Slow Âge Tagespflege
Glättet die Haut, lässt sie jugendlich und gesund aussehen, spendet intensiv Feuchtigkeit und mildert feine Linien und Falten, 50 ml UVP¹): € 29,70
23,99
5,71 gespart!
La Roche-Posay Toleriane Ultra Augen
Medipharma cosmetics Phyto Hair Booster Tonikum oder Pflege-Shampoo
Feuchtigkeitsspendende Augenpflege mit hautberuhigendem Thermalwasser, mildert Brennen und Juckreiz sofort und lang anhaltend, 20 ml UVP¹): € 19,00
14,99
Pflegt und stärkt das Haar, mit hochwertigen Inhaltsstoffen, je 200 ml UVP¹): € 24,95
4,01 gespart!
je
19,99
4,96 gespart!
Eucerin AntiRötungen Beruhigende Pflege Beruhigt sehr empfindliche und gerötete Haut sofort und lang anhaltend, befeuchtet die Haut intensiv, grüne Pigmente gleichen Rötungen optisch sofort aus, 50 ml UVP¹): € 21,90
17,49
Entspricht € 74,95 pro 100 ml
Entspricht € 10,00 pro 100 ml
Entspricht € 34,98 pro 100 ml
Eucerin DermoCapillaire pH5 Shampoo
Avène Hydrance Reichhaltige Feuchtigkeitscreme
Avène Antirougeurs Jour Feuchtigkeitscreme
Bepanthen Augentropfen*
9,49
Für trockene bis sehr trockene Haut, sorgt für eine intensive und lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung und ein gepflegtes Hautgefühl, 40 ml UVP¹): € 19,90
15,99
Leichte, schützende Feuchtigkeitspflege bei Rötungen, für trockene bis sehr trockene Haut, mit LSF 20, ohne Parabene, 40 ml UVP¹): € 21,90
17,99
3,91 gespart!
3,91 gespart!
Zur verbesserten Befeuchtung der Augen, wirkt beruhigend und lindernd, auch für Kontaktlinsenträger geeignet, ohne Konservierungsmittel, 20 x 0,5 ml
9,99
Entspricht € 39,98 pro 100 ml
Entspricht € 44,98 pro 100 ml
* Medizinprodukt. Aus gesetzlichen Gründen kein Aktions-Coupon möglich.
Biolectra Magnesium 400 mg ultra*
Cevitt immun direct*
Apoday Slim
H&S Blasen- und Nierentee*
Zur täglichen Magnesium-Versorgung bei erhöhtem Bedarf, 40 Kapseln UVP¹): € 17,65
13,99
8,79
3,66 gespart!
je
* Nahrungsergänzungsmittel: Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
COUPON 1
2,06 gespart!
Mahlzeitenersatz zur Gewichtsreduktion, enthält alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe und ersetzt eine vollwertige Mahlzeit, mit Vanille- oder Schoko-Geschmack, je 450 g UVP¹): € 17,95
* Nahrungsergänzungsmittel: Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Enthält eine Phenylalaninquelle.
COUPON 2
12,99
4,96 gespart!
Entspricht € 28,87 pro kg
COUPON 3
COUPON 4
10%Rabatt! 10%Rabatt! 10%Rabatt! 10%Rabatt! Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
gültig vom
01.03. bis 10.03.2018
Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
gültig vom
12.03. bis 17.03.2018
Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
gültig vom
19.03. bis 24.03.2018
Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
gültig vom
26.03. bis 31.03.2018
Unterstützend bei Blasen- und Nierenbeckenkatarrhen, 20 Filterbeutel bzw. 85 g lose 1,06 UVP¹): € 3,95 bzw. € 3,85 2,79 gespart!
2,49
13,99
3,46 gespart!
Entspricht € 27,98 pro 100 ml
Orthomol arthroplus*
Zur diätetischen Behandlung von arthrotischen Gelenkveränderungen, 30 Tagesportionen UVP¹): € 65,75
54,99
Aktionspreis!
Entspricht € 3,80 pro 100 ml
Vitamin C und Zink tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei, schnell, direkt und ohne Wasser einzunehmen, 20 Beutel UVP¹): € 10,85
Tages- und Nachtpflege für trockene und sehr empfindliche Haut, 50 ml UVP¹): € 17,45
4,41 gespart!
Entspricht € 47,98 pro 100 ml
Besonders milde Reinigung der Kopfhaut und Haare, mindert den Juckreiz, entfernt Pollen und andere Allergene schonend aus dem Haar, frei von Parabenen, Silikonen, Duft- und Farbstoffen, für Babys geeignet, 250 ml 2,26 UVP¹): gespart! € 11,75
Eucerin UltraSensitive für trockene Haut
1,46 gespart!
* Diätetisches Lebensmittel: Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Omron M400 360° Oberarm-Blutdruckmessgerät*
Sanfte Messung, erkennt unregelmäßige Herzschläge und inkorrektes Anlegen der Manschette, der Blutdruck wird zur Veranschaulichung grafisch dargestellt, 1 Stück UVP¹): € 54,95
Loser Tee: Entspricht € 3,28 pro 100 g
Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung bei der Therapie von Blasen- und Nierenbeckenkatarrhen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. * Arzneimittel. Aus gesetzlichen Gründen kein Aktions-Coupon möglich.
Flower Power in die Küche!
44,99
9,96 gespart!
* Medizinprodukt. Aus gesetzlichen Gründen kein Aktions-Coupon möglich.
Mit diesem farbenfrohen Topfhandschuh verbrennen Sie sich garantiert nie wieder die Finger. Sie bekommen einen davon ganz einfach gratis, wenn Sie den Coupon ausschneiden, bei uns vorbeikommen und eines der abgebildeten Produkte kaufen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
10,76 gespart!
AktionsCoupon
Aus gesetzlichen Gründen nicht bei Medizinprodukten und Arzneimitteln einlösbar.
1) UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (Stand 05.02.2018) · Angebot gültig vom 01.03. bis 31.03.2018 · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht! · Aktions-Coupons gelten nicht in Verbindung mit anderen Bonussystemen.
Sonderveröffentlichung
Ausgabe 9 | 3. März 2018 | 2
WochenZeitung Aalen
ANZEIGE
Lieber gleich zum Profi Rückzugs-Oase der Extraklasse HaGe bietet behagliche Wintergärten in unterschiedlichsten Formen Böbingen (wz). Die Anfangsbuchstaben der Firmengründer verliehen dem Unternehmen seinen Namen. HaGe bietet auf einer Produktions- und Bürofläche von ca. 500 qm sowie einer Ausstellerfläche von rund 250 qm geballte Kompetenz, Qualität und Komplettservice. Wintergärten gibt es in den unterschiedlichsten Formen; die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielzählig. Ein besonderes Highlight ist der sogenannte Wohnraum-Wintergarten – in den
Wohnraum integriert, ist dieser ganzjährig nutzbar. Von der Planung über die Produktion bis zur
Montage berät das HaGe-Team fachkompetent. Infos unter www. hage-wintergarten.de
Wohnraum-Wintergarten mit montiertem Sonnen-/Hitzeschutz, realisiert durch die Firma HaGe Wintergarten. Foto: privat
Wintergarten
Dachfenster / Terrassendach
Kfz-Dienstleister Im Bühl 5 73432 Aalen Unterkochen Tel. 0 73 61/5 00 96 66 Fax 0 73 61/5 00 96 67
Mit uns bleiben Sie mobil!
Anhänger Krankentransporte Schmuck
- schnell - individuell Fahrten zu Dialyse- oder Strahlenbehandlung, Klinik- und Kuraufenthalten Dorfstraße 23 · 73453 Abtsgmünd · Telefon 0 73 66/66 31 Fax 0 73 66/92 37 68 · Mobil 01 71/4 85 84 48 · krankenfahrten-jung@gmx.de
Innenausbau Trapezblechhandel
Bei uns erwarten Sie
über 200 m2 Ausstellungsfläche
Nur Nurfür fürkurze kurzeZeit Zeitneuer neuerSonderposten Sonderpostenauf aufLager. Lager.
Jetzt neu bei uns: Fugenlose Bäder für Neubau & Renovierung
35 35/ /207 207/ /0,5 0,5- -RAL RAL8004 8004kupferbraun kupferbraunininLängen Längenvon von2,0 2,0- -2,5 2,5- -3,0 3,0- -3,5 3,5- -4,0 4,0 5,0 5,0und und6,0 6,0mm für fürnur nur
m²/ m²/€€6,75 6,75
nur nursolange solangeVorrat Vorratreicht. reicht.
netto (8,03 inkl. Mwst.) netto (8,03 inkl. Mwst.)
Verkauf Verkaufim imLager: Lager: 91583 91583Schillingsfürst Schillingsfürst Feuchtwanger FeuchtwangerStr Str25 25 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:Mo. Mo.Di. Di.Mi. Mi.u.u.Do. Do. 8°° 8°°- -12°° 12°°/ /13°° 13°°- -16³° 16³° Fr. Fr.8°° 8°°- -14°° 14°° / /Sa. Sa.8°° 8°°- -12°° 12°°
www.zimmermann-trapezblech.de www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel Tel: : 09868 09868- - 93456 9345600 Fax: Fax: 09868 09868- -93456 9345613 13
Frischemarkt
Stoffe und Deko Grabmale
Tauchen Sie ein in eine ... wundervolle Welt voller Stoffe
Erleben Sie unsere Vielfalt. Neu: GardinenMontageservice Benzstr. 5 | 73431 Aalen #NähDichGlücklich Mo-Fr 09:00-18:30 | Sa 09:00-16:00 Tel. 0 73 61 / 94 17 02 | www.glaesertextil.de
Aalen · Bartholomä · Ellwangen MärzAngebot AALEN Tel. 0736149114
10 %
Rabatt auf alle Grabanlagen
BARTHOLOMÄ Tel. 07173 7919
ELLWANGEN Tel. 07961 3604 www.haschka.de
3 | Ausgabe 9 | 3. März 2018
Lokales
WochenZeitung Aalen
Hundred Seventy Split Tausende junge Leute bei Ausbildungsmesse Power Blues-Rock-Trio spielt am 9. März
21. Ausbildungs- und Studienmesse Aalen war am vergangenen Wochenende wieder ein großer Erfolg Aalen (lind). Mehrere Tausend Besucher waren am letzten Samstag in das Berufliche Schulzentrum Aalen gekommen, wo zum 21. Mal die Ausbildungs- und Studienmesse junge Menschen über deren berufliche Möglichkeiten informierte.
Woodstock-Legende Leo Lyons (Mitte) macht mit Joe Gooch (r.) und Damon Sawyer (l.) den Auftakt zu den diesjährigen Jazz Foto: Hundred Seventy Split Lights in der Hammerschmiede. Königsbronn (red). Die Band „Hundred Seventy Split“ wurde 2010 von Woodstock-Legende Leo Lyons ins Leben gerufen, der zusammen mit Alvin Lee Mitbegründer der Ten Years After (TYA) war. Nach dem Ausstieg von Alvin Lee spielte Joe Gooch elf Jahre lang bei TYA. Leo und Joe bildeten bereits bei TYA ein SongwritingDuo und führten ihre Zusammenarbeit fort, als sie beide im Jahr 2013 TYA verließen. Der Dritte im Bunde ist Schlagzeuger Damon Sawyer, ein gefragter Studiomusiker und Produzent. Das Debütalbum „The World Won’t Stop“ der Band Hundred Seventy Split erschien im Jahr 2010. Ein zweites Album mit dem Bandnamen als Titel, wurde im Februar 2014 veröffentlicht. Das Doppel-Live-Album „The Road“ erschien im Februar 2015 und stieg auf Platz 1 der Amazon Deutschland „New Blues Charts“. Das neue und vierte Album „Tracks“ erschien im Oktober 2017, ist also
noch brandneu. Live präsentiert die Band in ihrem Set die neuen Songs, gepaart mit ihren Standardsongs aus vergangenen Alben sowie Ten-Years-After-Klassikern. Siggi Schwarz ist mit Leo Lyons und Joe Gooch schon seit deren Ten-Years-After-Tagen befreundet. Er hat mit ihnen gejammt, hat sie ein paarmal selbst veranstaltet und teilte mit ihnen mehrfach die Bühne! • Das Konzert findet statt am Freitag, 9. März, um 20 Uhr in der Hammerschmiede (Herwartstraße 2, 89551 Königsbronn). Karten gibt es im VVK für 14 Euro, an der AK für 18 Euro in Oberkochen bei SO Optik unter Telefon 0 73 64/78 50 und im Zeiss Forum Shop 0 73 64/20 40 40; bei den TouristInformationen Aalen 0 73 61/ 52 23 57 und in der Tourist-Information Heidenheim, Telefon 0 73 21/3 27 49 10 sowie im Königsbronner Rathaus 0 73 28/ 962 50 und bei der Kreissparkasse in Königsbronn unter Telefon 0 73 21/ 3 44 70 10 oder online unter www.jazzlights.de.
So geht es nicht! Müllsünder verschandeln unsere Umwelt Aalen (red). Auch im neuen Jahr 2018 finden wilde Müllablagerungen leider ihre Fortsetzung. Ein weiteres trauriges Beispiel wurde von BUND-Mitglied CarlHeinz Rieger beim Wanderparkplatz Vierwegzeiger zwischen Aalen und Waldhausen entdeckt. Die daraus folgende Aufforderung an die Bevölkerung ist: Wachsam sein, Täter auf frischer Tat fotografieren, Autonummer festhalten und an die Stadt, GOA oder Naturschutzverbände melden, so der WZ-Leser.
Achtlos in der Landschaft seinen Müll entsorgen, ist ein leider immer wiederkehrendes Foto: Carl-Heinz Rieger Übel.
Handwerk, Industrie, Dienstleister und andere Berufssparten zeigten, was Schulabgänger bei einer Ausbildung im jeweiligen Betrieb zu erwarten haben. Und die jungen Menschen können hier fast frei entscheiden, da wesentlich mehr Ausbildungsstellen im Ostalbkreis angeboten werden als junge Menschen tatsächlich in den Arbeits-
markt integriert werden können. Die Firmen müssen also kämpfen, wenn sie einen Auszubildenden haben wollen, entsprechend groß war bei vielen Firmen der Messeauftritt. Nach dem politischen Messerundgang zum Auftakt im Beisein der Bundestagsabgeordneten Kiesewetter und Stumpp bedankten sich Landrat Klaus Pavel und Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler bei allen Betrieben und Verantwortlichen für die erneut sehr gelungene Messe. Ganz angetan zeigte sich auch eine Delegation aus Satu Mare (Rumänien), hier intensiviert der Ostalbkreis gerade seine schon bestehenden Beziehungen. Mehr Bilder unter facebook/WZAalen.
In allen Hallen und an allen Ständen war letztes Wochenende Fotos (3): Georg Lindner richtig viel los.
Mentorinnen-Programm U13 wird Vierter Konkrete Hilfe für Migrantinnen – Noch Plätze frei Ostalbkreis (red). Im Mentorinnen-Programm der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis sind noch freie Plätze für arbeitssuchende Frauen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung vorhanden. Im Programm werden diese Frauen (Mentees) von anderen Frauen mit Berufserfahrung in einem Zeitraum bis zu acht Monaten mit ihrem Wissen und ihren Kontakten bei der Berufswegeplanung und beim Aufbau eigener Netzwerke unterstützt. Die Mentees erhalten somit Einblicke in die deutsche Berufswelt. Frauen, die als Mentees am Mentoring-Programm teilnehmen wollen, müssen arbeitssuchend sein, über ausreichende Sprachkenntnisse (B1) verfügen, eine berufliche Qualifikation und über ihren Aufenthaltsstatus Zugang zum Arbeitsmarkt haben. Durch die enge Zusammenarbeit in Tandems werden die Mentees befähigt, sich beruflich weiterzuentwickeln, sie erfahren wie Familie und Beruf vereinbar sind und können ihr Selbstbewusstsein stärken. Sie lernen Berufsfelder und Organisationsstrukturen kennen, werden ganz konkret zu
Bewerbungsverfahren sowie zum Eintritt in den Arbeitsmarkt informiert und stärken ihre Fähigkeiten, sich mit anderen zu vernetzen und zu organisieren. Frauen mit Berufserfahrung, die sich als Mentorinnen engagieren möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich bei der Kontaktstelle Frau und Beruf zu melden. Die Veranstaltungen des Programms mit zahlreichen Frauen, Arbeitgebern und weiteren Organisationen des Landes bieten eine gute Vernetzungsmöglichkeit. Darüber hinaus sammeln Mentorinnen wertvolle Erfahrungen für ihre eigene berufliche Laufbahn. Beide – Mentorinnen und Mentees – können Veranstaltungsangebote der Kontaktstellen im Land wahrnehmen, profitieren von regionalen Netzwerkveranstaltungen und werden im Rahmen eines Kompetenztrainings in Stuttgart auf die Zusammenarbeit vorbereitet. • Interessentinnen, die als Mentee oder Mentorin am Programm teilnehmen möchten, können sich bei der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis melden unter EMail anne.nitschke@ostalbkreis. de oder Tel. 0 73 61/503 11 76.
Nachwuchs des VfR bei Sparkassen Junior-Cup
Die Mannschaft bei der Siegerehrung. Aalen (red). Beim württembergischen Finale um den Sparkassen Junior-Cup in Nattheim belegte die U13 des VfR Aalen den vierten Platz. Nach insgesamt sieben Qualifikationsrunden erreichten die Aalener das Finalturnier der letzten acht von über 1.100 teilnehmenden Mannschaften. In zwei ViererGruppen traten die Mannschaften in der Ramensteinhalle an. Im ersten Halbfinale trafen mit dem VfR Aalen und dem SSV Reutlingen zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander. Den Reutlinger Führungstreffer glich
Foto: VfR Aalen
der VfR-Nachwuchs postwendend aus. Auch nach dem erneuten Rückstand ließ sich Aalen nicht beeindrucken und hatte Chancen zum Ausgleich. Kurz vor Spielende erzielte der SSV Reutlingen dann über einen Konter die Entscheidung. Im kleinen Finale traf Aalen auf Ehingen/Rottenacker. Allem Bemühen zum Trotz fanden die Ruppert-Schützlinge nicht mehr richtig in den Spielfluss. Am Ende musste man sich mit 1:2 geschlagen geben. Turniersieger und württembergischer Meister wurde der SSV Reutlingen durch einen 2:0-Erfolg über den FV Ravensburg.
Für Frauen, die sich trauen – „women’s night“ beim Bauhaus Aalen Über 120 Frauen kamen letzte Woche und informierten sich über grundlegende Techniken aus Bereichen des Heimhandwerks Aalen (lind). Mehr als 120 Frauen waren am vergangenen Wochenende ins Bauhaus Aalen gekommen, wo zum zehnten Mal bei der „women’s night“ Handwerkerkurse angeboten wurden.
Der Zuschnitt von pflegeleichten Vinylböden wurde hier vorgeFotos (3): Georg Lindner führt.
Egal, ob beim Einweisungskurs für den Umgang mit Bohrer und anderen schweren Maschinen, beim Thema Fliesen(ver)legen oder beim Zuschnitt von Vinylboden – die Fachberater des Bauhaus hatten den Frauen wieder einiges geboten und zum Selbstausprobieren eingeladen. Das Bauhaus Aalen, das dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, wird im Juni zur nächsten
„women’s night“ einladen. Zu den dann hoffentlich weitaus angenehmeren Temperaturen dürfen sich die Teilnehmerinnen dabei schon jetzt auf sommerliche Aktionen freuen. „Für Frauen, die sich trau-
An verschiedenen Stationen wurde den Teilnehmerinnen Grundlegendes zu Materialen und Werkzeugen gezeigt. Der richtige Umgang mit der Bohrmaschine wurde ebenfalls geschult.
en“ – dem Motto des Abends entsprechend zeigten die Frauen, dass Heimwerken längst nicht mehr die
Domäne der Männer ist, die moderne Frau kann es genauso. Mehr Bilder unter facebook/WZAalen.
Sonderveröffentlichungen
Imbiss Fresh & Fit bietet Hausmannskost
ANZEIGE
Essen wie zu Hause
Reiter – Pferde und Gestüte
Schnell und gut zu essen, wenn man unterwegs ist, wird allerdings manchmal zu einer wahren Herausforderung. Das versucht der Imbiss Fresh&Fit zu ändern, der mit seinem leuchtend grünen Imbisswagen neben der Filiale von GLAESERtextil in Aalen (Benzstraße 5) Quartier bezogen hat. Er verspricht eine frische und moderne Küche, die alte Klassiker mit gesunden Zutaten vereint. Der Name ist Programm, denn auf der Speisekarte finden sich neben der klassischen Currywurst auch knackig frische Salate, belegte Brötchen und leckere, hausgemachte Suppen. Wer es lieber fleischlos oder vegan mag, dem stehen mit Veg-
giburgern und Veggibruzzlern schmackhafte Alternativen zur Verfügung. Neu im Programm sind außerdem süße Stückchen und Kaffee für ein zweites Frühstück oder die kleine Kaffeepause am Nachmittag. Alle Gerichte werden von Waltraud Haas, die den Imbiss mit viel Herzblut betreibt und immer ein Lächeln für ihre Kunden auf den Lippen hat, liebevoll zubereitet. Schwäbische Klassiker wie Linsen und Spätzle, Fleischkäse mit Kartoffelsalat oder kräftige Eintöpfe wie Chili con carne und Erbseneintopf sorgen als Tagesgerichte dafür, dass garantiert jeder satt wird und dabei am Ende vielleicht doch ein bisschen das Gefühl hat, zu Hause gegessen zu haben. Der Imbiss hat Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Familie Hilsenbek Rindelbach Tel.: 0 79 61 / 65 39
NEU!
Fragen Sie nach dem exklusiven Butterfly®-COMFORT!
DER SATTEL für höchste Ansprüche
Sechtaweg 17 73479 Ellwangen-Röhlingen Telefon: 07965/ 321 Reitstiefel-Abele@t-online.de
Das schönste Hobby der Welt
ANZEIGE
Reitkurse Planwagen Ponyreiten Reiterferien Frischmilchautomat
Aalen (wz). Am besten schmeckt es doch immer noch zu Hause, oder?
Ausgabe 9 | 3. März 2018 | 4
WochenZeitung Aalen
Zertifizierter Butterfly® Fachhändler steht für Fragen zur Verfügung Ellwangen (wz) Abele Reitsport ist ein traditionsreiches Reitsportgeschäft in der schönen Natur rund um Ellwangen. Abele Reitsport hat sich bereits seit vielen Jahren zum Ziel gesetzt, ein harmonisches Miteinander aller Reiter, Pferde und deren Angehörigen unter einem „Dach“ zu bieten. Immer im Vordergrund steht bis heute die soziale Komponente zu Pferd und Mensch. Die Produkte werden von uns selbst im Alltag getestet, um unsere Kunden so fachgerecht mit einer über 35-jährigen Erfahrung zu beraten. Zudem steht Abele Reitsport als zertifizierter Butterfly® Fachhändler mit einer breiten Auswahl an Sätteln zur Verfügung. Die Butterfly® Dressur-, Spring- und Vielseitigkeit-Sättel erfüllen die Anforderungen des anspruchsvollen Reiters. Durch seine spezielle Technik eignet er sich perfekt für die Aus- und Weiterbildung junger Pferde und vereinbart Tradition und Innovation. Informationen und Beratung bei Abele Reitsport in Ellwangen-Röhlingen unter Telefon 079 65/3 21 oder E-Mail reitstiefel-abele@t-online.de.
Reiten verbindet.
Foto: privat
Foto: pixabay
Mit Pferdeverstand und Kompetenz für Ihren Erfolg
Reitunterricht , Ausritte , Reitabzeichen, Lehrgänge und Wochenendkurse für alle Altersklassen, Top Pensionsboxen mit Paddock und Weidegang, inklusive. NEU: Unser Jugend- und Ponyclub. Beritt und Korrektur Ihres Pferdes.
Klaus-Philipp Eichert · Hornbergstraße 89 · 73479 Ellwangen-Eigenzell Mobil: 0170-9043978 · E-Mail: kp@holsteiner-eichert.de
Ihr Partner für den modernen Stallbau Unterbau Unterbau Unterbau
Wir planen und bauen "Alles aus einer Hand"
Ellwanger Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag Handwerk und Wohnen Endlich beginnt die Freiluftsaison Handwerkermesse in der Stadthalle
Ellwanger Frühling lädt am 10. und 11. März ein mit vielen Attraktionen
Ellwangen (red). An beiden Wochenendtagen findet in der Stadthalle wieder die bewährte Messe „Handwerk und Wohnen“ statt.
Ellwangen (red). Ellwangen ist in den Frühjahrs- und Sommermonaten besonders sehensund besuchenswert.
Wollen Sie bauen oder renovieren und suchen einen qualitativ hochwertigen Partner aus Ellwangen und der Region? Dann ist die Messe „Handwerk und Wohnen“ in der Stadthalle ein unbedingtes Muss. Was hier an Top-Handwerksqualität von 26 Unternehmen an beiden Tagen geboten wird, sucht in der Region seinesgleichen. So sind auch selbstverständlich die Chefs der ausstellenden Firmen während der Handwerkermesse vor Ort.
Infotag zu Ausbildung Am Samstag können sich Jugendliche über zahlreiche Ausbildungsberufe der Aussteller informieren. Neben der großen Ausbildungsmesse im Herbst ist dies eine weitere Gelegenheit, sich zu den vielfältigen Berufs- und Karrieremöglichkeiten vor Ort kundig zu machen. Die Jugendlichen können einen direkten Eindruck vom möglichen späteren Arbeitgeber gewinnen sowie die künftigen „Chefs“ und Kollegen kennenlernen. Die Messe in der Stadthalle Ellwangen ist geöffnet am Samstag, 10. März, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 11. März, von 10 bis 17.30 Uhr.
Jahr. Dienstleistungen rund ums Auto zeigt die Fa. Car Cura am Karl-Wöhr-Platz. Start in die Fahrradsaison
Der perfekte Auftakt für diese Saison ist der „Ellwanger Frühling“ mit der Messe „Handwerk und Wohnen“ am 10. und 11. März und dem verkaufsoffenen Sonntag. Unter dem Motto „Mode und mehr“ werden die neuesten Frühjahrs- und Sommertrends bei Bekleidung, Schmuck, Wohnen, Accessoires und Lifestyle gezeigt. Entdecken Sie die vielen Geschäfte in der Innenstadt und die besonderen Angebote mit bestem Service des Ellwanger Einzelhandels. Zum verkaufsoffenen Sonntag halten die Geschäfte besondere Attraktionen und Angebote für die Kunden bereit. Dekorationen für Ostern oder ein Geschenk finden Sie hier ebenso wie ein neues Outfit für den Alltag oder die anstehenden Feste. Ein Highlight des Ellwanger Frühlings ist die große Autoschau, die auf dem Marktplatz stattfindet. Elf Autohändler mit 14 Marken, zahlreichen Modellen und 74 Fahrzeugen zeigen sich in diesem
Die Präsentation von Fahrrädern leitet die „Outdoor-Saison“ ein. Fahrrad Ilg zeigt eine große Fahrradausstellung in und vor dem Geschäft (Amtsgasse 12), während Radsport Groß (Neuler) sich in der Spitalstraße präsentiert. Ein Bühnenprogramm in der Fußgängerzone, Musik in der Innenstadt und ein buntes Kinderprogramm bieten beste Unterhaltung. Verschiedene Essen- und Getränkestände sowie die vielen schönen Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Mit der Blumendekoration in den Straßen und Gassen und mit den 500 Tulpen, die in den Geschäften verschenkt werden, hält der Frühling auch sichtbar Einzug in die Innenstadt. Auch die Ellwanger Bewerbung für die Landesgartenschau wird in Szene gesetzt. Auf dem Marktplatz finden zum Ellwanger Frühling viele weitere Aktionen des Handels statt. Für das leibliche Wohl wird bestens
Am Marktplatz präsentieren wieder die lokalen Autohändler ihre neuesten Modelle. gesorgt sein. Zahlreiche Händler planen spezielle Aktionen, auch abseits der Fußgängerzone ist in vielen weiteren Straßen der Ellwanger Innenstadt richtig viel los. Für Familien gehört ein besonderes Kinderprogramm zum Besuch dieses Sonntags in Ellwangen dazu. So gibt es wieder das Kinderkarussell und Luftballon-Spicker. Beim Baseball-Schlagtunnel des TSV Ellwangen kann jeder seine Trefffähigkeit ausprobieren. „Foto Phositiv“ direkt am Marktplatz bietet eine Fotoboxaktion mit kostenlosen Spaßbildern zum Mitnehmen und Teilen. Unter dem Motto „Ich blüh auf“ bietet der NABU Ellwangen viele Informationen rund um das naturnahe Gärtnern und das Anlegen von Wildblumeninseln. Bühnenprogramm am Fuchseck
Auf ähnlich gutes Wetter wie im vergangenen Jahr hoffen sicher alle Besucher und Verantwortliche des Wochenendes in EllwanFotos (2): Stadt Ellwangen gen.
Auf der Bühne am Fuchseck präsentieren sich Tanz- und Musikgruppen. Am Marktsonntag ist auch die „Ellwanger Droschkenli-
nie“ mit Haltestellen „Pfarrgasse“ und „Marktplatz“ unterwegs, ganz entspannt können Gäste hier das Altstadtflair erleben.
5 | Ausgabe 9 | 3. März 2018
WochenZeitung Aalen
Medizin
Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen
ANZEIGE
Die Wahrheit über wiederkehrende Darmbeschwerden Durchfall, Blähungen oder Bauchschmerzen bestimmen immer wieder den Alltag – das kennen zahlreiche Menschen nur zu gut. Wir erklären, was häufig hinter wiederkehrenden Darmbeschwerden steckt und was wirklich helfen kann. Unser Darm ist ein wahres Wunderwerk: Auf rund sechs Metern Länge zersetzt er unsere Nahrung in lebenswichtige Bestandteile wie Vitamine, Enzyme und Spurenelemente. Bis zum 75. Lebensjahr verarbeitet das größte Organ in unserem Körper rund 30 Tonnen Nahrung – das entspricht dem Gewicht von rund 25 Kleinwagen. Trotz seiner enormen Leistungsfähigkeit ist der Darm auch hochsensibel – und er kann uns
eine Menge Unannehmlichkeiten bereiten. Für Viele gehören Beschwerden wie Durchfall, Blähungen, Blähbauch und Bauchschmerzen schon fast zum Alltag. Fakt ist: Häufig steckt hinter diesen Beschwerden ein gereizter Darm! Das Problem: Unser moderner Lebensstil begünstigt die Entstehung eines sogenannten Reizdarms sogar noch. Denn mangelnde Bewegung, einseitige Ernährung, Stress und psychische Belastung sind Risikofaktoren, die sich in unserer heutigen Zeit oft schwer umgehen lassen.
So entstehen die Darmbeschwerden
Doch was genau ist die Ursache eines gereizten Darms? Zahlreiche Experten sind mittlerweile der Meinung, dass bei einem gereizten Darm die Darmbarriere ge-
schädigt ist. Durch diese kleinsten Schädigungen können Erreger und Schadstoffe in die Darmwand eindringen. Dadurch kann der Darm gereizt und in seinen Funktionen gestört werden. Was häufig folgt, sind Beschwerden wie Durchfall, Blähungen, Blähbauch oder Bauchschmerzen. Wissenschaftler der Universität Mailand haben unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti mittlerweile eine Antwort auf die Frage gefunden, was effektiv gegen die Darmbeschwerden helfen kann: der einzigartige Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75 (ausschließlich in Kijimea Reizdarm enthalten).
Wirksame Hilfe wissenschaftlich belegt
Die Experten fanden heraus, dass sich der in Kijimea
Reizdarm enthaltene Bifidobakterienstamm direkt an die Darmwand heftet. Er legt sich sinnbildlich wie ein Pflaster auf die gereizte Darmwand. So wird diese geschützt und der Darm kann sich erholen. In einer großangelegten klinischen Studie wurde die Wirksamkeit belegt: Mit dem in Kijimea Reizdarm enthaltenen Bakterienstamm konnten die typischen Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert werden. Bei vielen verschwand der Reizdarm sogar vollständig. Mehr noch: Die Lebensqualität Betroffener verbesserte sich signifikant. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaftliche Ergebnisse aufweisen! Verlangen Sie daher in der Apotheke gezielt Kijimea Reizdarm.
Fakten, die Sie kennen sollten: Was verursacht wiederkehrende Darmbeschwerden?
Durchfall, Blähbauch, Blähungen oder Bauchschmerzen: Die Ursache hierfür ist häufig eine geschädigte Darmbarriere. Durch diese können Erreger und Keime in die Darmwand eindringen – darüber sind sich immer mehr Wissenschaftler einig.
Was kann man gegen wiederkehrende Darmbeschwerden tun?
Wissenschaftler der Universität Mailand fanden einen Bakterienstamm, der hier effektiv helfen kann: der einzigartige Stamm B. bifidum MIMBb75 (enthalten in Kijimea Reizdarm)
heftet sich wie ein Pflaster an die Darmwand – und schützt sie so vor Reizungen.
Was sagt die Wissenschaft zu Kijimea Reizdarm?
Eine großangelegte klinische Studie belegte: Der ausschließlich in Kijimea Reizdarm enthaltene Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 konnte die Symptome eines Reizdarms signifikant lindern; bei einigen Probanden verschwanden sie sogar ganz. Auch die Lebensqualität von Betroffenen wurde signifikant verbessert. Die Nr. 1* bei Reizdarm
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011 • *Meistverwendetes Präparat bei Reizdarm in Deutschland laut Insight Health und GfK Medic Scope MAT 06/2017
Der neue Trend: Kollagen-Drinks
Für Ihren Apotheker:
Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Straffe Haut ohne Falten durch Trinken. Kann das funktionieren? Sie sind derzeit nicht nur sprichwörtlich in aller Munde: Spezielle Kollagen-Drinks, die die Haut von innen straffen sollen. Der Trend aus den USA ist mit Fulminan (Apotheke) auch hierzulande angekommen. Wir haben das Produkt genauer unter die Lupe genommen. Ein strahlend schöner Teint und straffe Haut ohne Falten – der Wunsch jeder Frau. Jugendliches Aussehen ist gut für das Selbstbewusstsein, man fühlt sich sexy und attraktiv. Doch mit dem Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, ungeliebte Falten entstehen. Hier kommt der neueste Trend aus den USA ins Spiel: Kollagen trinken statt cremen.
Dieser Beauty-Geheimtipp verspricht straffe Haut von innen, ohne großen Aufwand. Unsere Experten haben sich diesen Trend einmal genauer angeschaut. Ihr Favorit steht fest: der Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke).
Kollagen-Drinks: Darauf kommt’s an
Kollagen ist Hauptbestandteil dieser Trend-Drinks, denn es ist für die Elastizität unserer Haut verantwortlich. Die sogenannten Kollagen-Peptide in Fulminan sind jedoch ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Haut deutlich besser aufpolstern können. Zusätzlich enthält dieser Beauty-Drink aus der Apotheke wichtige Vitamine und
Mineralstoffe, die zu einem strahlend schönen Hautbild beitragen. Was wir richtig stark finden: In Fulminan ist zusätzlich BioPerine® enthalten. Dieser natürliche Aufnahmeverstärker sorgt dafür, dass all die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich vom Körper aufgenommen werden können. Und dies ist essentiell, wie Forscher herausgefunden haben. Wir sind von dieser einzigartigen Kombination begeistert – testen Sie Fulminan einfach auch einmal! Übrigens: Fulminan kann nicht nur Falten, sondern auch Cellulite von innen aufpolstern.
Nachgefragt: Das sagen die Experten
Unsere Experten haben sich nicht nur die Inhaltsstoffe
in Fulminan angesehen, sondern auch die dazu durchgeführten Studien – und die belegen wirklich tolle Erfolge. Derma-Experte Bastian Baasch erklärt: „Die speziellen Kollagen-Peptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach acht Wochen ist verblüffend: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar Cellulite-Dellen gingen zurück. Man kann wirklich sagen: Noch nie war es so einfach, etwas für die eigene Schönheit zu tun!“
Beeindruckende Ergebnisse nach nur Wochen:
8
Faltenreduktion um bis zu 50 % Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu 65 % Rückgang von Cellulite-Dellen
Für Ihren Apotheker:
Fulminan
(PZN 13306108)
Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348
Kribbeln in den Füßen? Taubheitsgefühle? Die Hauptaufgabe unserer Nerven ist die Signal- und Reizüber tragung. Ist diese gestör t, können z. B. Kribbeln oder Taubheitsgefühle 180220_OP98_L_WOBFormat1_V11_jt.indd 1
in den Gliedmaßen auftreten. Forscher haben einen körpereigenen Nervenbaustein entdeckt (enthalten in Restaxil Komplex 26), der Bestandteil
der fettreichen Schutzschicht jeder Nervenfaser ist: Cholin. Wissenschaftler kombinierten diesen Nervenbaustein nun mit essentiellen Vitaminen und
Mineralstoffen zu einem speziellen Mikro-Nährstoffdrink namens Restaxil Komplex 26 (Apotheke).
Für Ihren Apotheker:
Restaxil Komplex 26
(PZN 11024363) 20.02.18 11:02
Kleinanzeigen / Sonderveröffentlichung
Ausgabe 9 | 3. März 2018 | 6
WochenZeitung Aalen
» Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rezept der Woche Guten Appetit!
Metzgerei-Maschinen Ankauf
07326-79 57 Hole kostenlos gut
Kartoffel-Omelett Zutaten für 4 Personen:
Foto: SWR
Dauer: 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach Heimat, Vegetarisch Für das Kartoffel-Omelett: 600 g Kartoffeln, fest kochend etwas Salz 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Möhre
Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 2. Die Kartoffeln bürsten und mit der Schale in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser fast gar kochen (ca. 20 Minuten). Abschütten, etwas auskühlen lassen und pellen. 3. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden. 4. Möhre waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden. 5. Lauch putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. 6. Petersilie abspülen, trocken schütteln und fein hacken.
100 g 1 Bund 3 EL etwas 1 5 100 g
Lauch glatte Petersilie Olivenöl Pfeffer aus der Mühle Zweig Thymian Eier Sahne
7. In einer ofenfesten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Möhre und den Lauch darin anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann aus der Pfanne nehmen. 8. Die gekochten Kartoffeln in 2 mm dicke Scheiben schneiden. In der Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Kartoffelscheiben mit einem Thymianzweig goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 9. Eier und Sahne miteinander verquirlen, mit Salz würzen und Petersilie untermischen. 10. Möhren und Lauch zu den Kartoffeln geben und untermischen. 11. Eiermix darauf gießen, darauf achten, dass der Eiermix gut in der Pfanne verteilt ist. Die
Für den Salat: 200 g Feldsalat 2 EL heller Balsamico 1/2 TL scharfer Senf 2 EL Olivenöl 2 EL Haselnuss- der Walnussöl etwas Salz etwas Pfeffer aus der Mühle 1 Prise Zucker
Pfanne in den vorgeheizten Ofen geben und den Eiermix ca. 20 Minuten stocken lassen. 12. In der Zwischenzeit den Feldsalat putzen, waschen und abtropfen lassen. 13. Aus Essig, Senf, Oliven- und Nussöl, etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker ein Dressing rühren. 14. Kurz vor dem Servieren den Feldsalat mit dem Dressing marinieren. 15. Das Kartoffel-Omelett anschließend vorsichtig aus der Pfanne stürzen, in Stücke schneiden und mit dem Feldsalat servieren. Pro Portion: 470 kcal / 1966 kJ 31 g Kohlenhydrate, 12 g Eiweiß, 31 g Fett
Dieses Gericht kocht Otto Koch am 8. März im ARD-Buffet für Sie!
„A Dangerous Pet“ spielt auf Konzert auf der Kapfenburg am 10. März
z n Her hat ei r die fü oten“ tpf a S „ m
Holzbänke handgefertigt
1x1,68, 1x1,35, 1x1,25 u. Singer Schranknähmaschine 40,-€ zu verk. 01520-6895457
Kaufe Münzen, Uhren u. Antiquitäten 09851-7757
P.
Blank
Ma, Dt, Engl, Franz.
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
Achtung kaufe Pelze
bis 5000, Gobelin 1000, Zinn, Teppiche, Porzellan, Krokotaschen, Uhren, alte Bibeln, Vers.Besteck, Abzeichen, Ölgemälde, Spinnrad, alte Bügeleisen 0151-45113052
Ankauf Antik-Möbel
Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung. 07955-2576
Brennholz
ofenfertig, geg. Anzeigengeb. 3 Kisten zu verschenken. Dialeinwand 20,-€. 01520-6895457
Zahle bar und fair!
Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Porzellan und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer 0152-37153506
Mein Name ist Luna. Mein Alter kennt man nicht genau, aber ich bin höchstens 2 Jahre alt. Kastriert werde ich noch. Ich bin auf der Suche nach einer Familie, die mich aufnimmt. Mein neues Zuhause sollte eher ruhig sein, da ich noch ein bisschen Angst habe. Aber von meinem Pflegestellen-Frauchen lasse ich mich schon streicheln. Ansprechpartner: Werner Verfürth, Tel. 09090 / 3185 oder Andrea Bockhorst, Tel. 07326 / 7219, unter www.samtpfoten-ries.de oder unter facebook. Aktuelles: Wir suchen einen funktionsfähigen Wäschetrockner (Kondens).
Brennholz u. Brikett
ofenfertig, preisgünstig Haus 07326/50317
frei
EU-Führerschein (ohne
in Mathe, Deutsch u. Englisch. 0176-21051626
» TiermarkT -------------------------------------
oder EFH/MFH in Aalen, bis ca. 10 km zu kaufen o. zu mieten. 0171-3674454
» AutomArkt ------------------------------------AUTOANKAUF Feurig und impulsiv zieht A Dangerous Pet das Publikum in Foto: privat seinen Bann. 50 und im Zeiss Forum Shop 0 73 64/20 40 40; bei den Tourist-Informationen Aalen 073 61/52 23 57 und Heidenheim Telefon 0 73 21/ 3 27 49 10 sowie im Königsbron-
ner Rathaus 0 73 28/ 962 50 und bei der Kreissparkasse in Königsbronn unter Telefon 0 73 21/ 3 44 70 10. Mehr auch online unter www.jazzlights.de.
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wer verschenkt sein
intaktes Hauszelt an Camperfamilie? 07321-3553192
2 süße Kleinspitzwelpen
8 Wo. mit VDH-Papiere, Fb. orange. VB 0176-30161968
Hausfrau (34) - privat! 0162-358 90 10
WochenZeitung 73430 Aalen · Gmünder Straße 5 Tel. 0 73 61 / 95 92 - 0 Fax 073 61 / 95 92 - 9 90 info.aalen@wochenzeitung.de redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de VerlAg und PostAnschrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 eigentümerin Prospega GmbH Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen
schöne 3 Zi.-DG-Whg.
Suche Bauernhof/Halle
Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann 0170-5643557
0171-9403799
Professionelle Nachhilfe
Betreutes Wohnen in Bopfingen, 2 1/2 Zi., 73 m², 2 Balkone, Blick auf den Ipf. 07363-954736 AB - bitte Nr. hinterlassen, rufe zurück m. Balkon, ca 90m² in Aufhausen ab April zu verm., Küchenzeile kann kostenlos übernommen werden, KM 500€ zzgl. 150€ NK, 0172-9877100
Brennholz frei Haus
Su. Kutter mit ca. 20ltr.
MPU) 0171-8397463
» ImmobIlIen » KontaKte ------------------------------------- ------------------------------------Nachmieter gesucht
Lauchheim/Kapfenburg (red). Mit Saxofon, Klavier und Kontrabass gewinnt der Zuhörer im impulsiven Spiel der Band „A Dangerous Pet“ Höreindrücke, die so ungewöhnlich wie auch mitreißend sind. Daniel Roncari (Saxofon), Apollonio Maiello (Klavier) und Jakob Obleser (Kontrabass) kommen in diesem Trio zusammen, um das weite Feld der Mischungen ihrer verschieden musikalischen Ideen gemeinsam zu erforschen. Auf den ersten Blick sieht die Besetzung aus Saxofon, Klavier und Kontrabass nach einer sanften Hintergrundband aus, stattdessen gestaltet die Band ihre Musik feurig und impulsiv. Das Konzert am Samstag, 10. März, findet um 19.30 Uhr auf Schloss Kapfenburg statt. Der Eintritt beträgt 20 Euro. Tickets gibt es in Oberkochen bei SO Optik unter Telefon 073 64/78
erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc. 07322-9543810
Hallo Katzenfreunde
Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen.
Sie sexy und heiß
01523-7720107 k. SMS
Veronika + Julie - heiß u. willig! 0152-17411182 0152-34763187
o.
» Single-Treff ------------------------------------Margit 72 J., (ich habe
lange im Krankenhaus gearbeitet), bin sehr gutaussehend, habe eine schöne vollbusige Figur. Ich wohne allein, fühle mich sehr einsam, suche üb. pv ernsthaft e. lieben, guten Mann gerne auch älter, der mich braucht. Würde Sie gerne mal mit meinem Auto besuchen, damit wir alles weitere in Ruhe besprechen können. 015120593017
geschäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und Anzeigen: Wilfried Vaas, Tel. 0 73 61 / 95 92 -10 redaktion: Manuela Henschel, Georg Lindner Tel. 0 73 61 / 95 92 -30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
7. März – Tag der gesunden Ernährung 21. Tag der gesunden Ernährung Aktionstag unter dem Motto – Den Menschen und der Ernährung verpflichtet
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an regionalen und biologischen Produkten. Ebenso führen wir ein breites Sortiment an gluten- und laktosefreien Lebensmitteln. Wir sorgen auch für eine vegane Lebensweise.
Werksverkauf: Mo.-Do. 9.00 - 16.00 Uhr Fr. 9.00-14.30 Uhr
Mo. - Sa. 7.00 - 22.00 Uhr 73434 Aalen-Unterrombach Hofherrnstraße 66 Tel. 0 73 61 / 94 30 23
Informativ und aktuell
Berisia & Beer GmbH & Co. KG Goldburghauser Str. 39 73469 Pflaumloch Telefon: 09081 / 219560
Hersteller feinster Hartweizen- und Dinkel-NudelSpezialitäten
(vfed.de). Bereits zum 21. Mal veranstaltet der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) den „Tag der gesunden Ernährung“. „Mit diesem Aktionstag machen wir die Bevölkerung in Deutschland auf die Wichtigkeit der gesunden Ernährung aufmerksam“, so Margret Morlo vom VFED. Bundesweit und in unseren deutschsprachigen Nachbarländern finden jährlich mehr als 2000 Aktionen zum Tag der gesunden Ernährung statt. Am 7. März lautet das Thema „Genussvoll Essen und Trinken – Den Menschen und der Ernährung verpflichtet“. Wie schaffe ich es gesund zu essen und dabei zu ge-
nießen. Dazu zählen Aspekte wie: Welche gesunden Alternativen gibt es zu den klassisch als genussvoll wahrgenommenen Lebensmitteln (Fleisch, Alkohol, Süßigkeiten etc.), „Gute“ Fette wie am besten einsetzen, Brotaufstriche statt Wurst. Aber auch Themen wie schmackhaft und gesund essen mit Kräutern – Abwechslung auf dem Ernährungsplan, der Einsatz von Nüssen, Soja und „Mikronährstoffbomben“ etc. Was bedeutet Genuss? Das Wort Genuss wird häufig im Zusammenhang mit Essen und Trinken verwendet. Ein kulinarischer Genießer wird als Fein-
schmecker oder Gourmet bezeichnet. Was jedoch beim Essen und Trinken als Genuss empfunden wird, ist individuell unterschiedlich. Der Verband für Ernährung und Diätetik aus Aachen macht am
Mittwoch, 7. März, dem 21. Tag der gesunden Ernährung, darauf aufmerksam mit vielen Aktionen, Kursen und Vorträgen, dass gesunde Ernährung und Genuss zusammengehören.
Christoph Kurz Ihr Frischemarkt, u. a. mit biologischen Erzeugnissen in Aalen Gartenstraße 160
7 | Ausgabe 9 | 3. März 2018
Stellenmarkt / Lokales
WochenZeitung Aalen
» Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Haben Sie Ihre Zukunft im Blick? Dann sind Sie in unserem Ingenieurbüro genau an der richtigen Stelle!
An unserem Standort in Aalen suchen wir ab sofort, gerne auch in Teilzeit eine/n
Für den Ausbau der Projektentwicklung und -planung suchen wir Sie als kreativen und tatkräftigen …
BAUINGENIEUR(m/w) Tief- und Straßenbau BAUINGENIEUR(m/w) Siedlungswasserwirtschaft JUNIOR-INGENIEUR(m/w) VERMESSUNGS-INGENIEUR(m/w) LK&P. INGENIEURE UHLANDSTRASSE 39 73557 MUTLANGEN
07171 10447-0 post@lkp-ingenieure.de www.lkp-ingenieure.de
Schüler o. Student auf 450€-Basis zur Pflege eines Meerwasser-Aquariums Bürokraft (m/w) mit Buchhaltungskenntnissen,
Aufgaben: Bearbeitung und Ablage von Schriftverkehr, Erledigung anfallender Sekretariats-, Büro- und Organisationsaufgabe, Rechnungsbearbeitung, Buchführung, Abstimmung von Konten
VERMESSUNG STÄDTEBAU PLANUNG BAULEITUNG
Bürokraft (m/w),
Aufgaben: Bearbeitung und Ablage von Schriftverkehr, Erledigung anfallender Sekretariats-, Büro- und Organisationsaufgabe, Bestellungen
Teamassistent (m/w),
kaufmännische Ausbildung, gerne auch Erfahrung im Bereich Marketing, MS-Office und ggfls. DATEV, Bestellungen, Rechnungen, Vor/Nachbereitung von Besprechungen Bitte geben Sie im Betreff die Bezeichnung Bewerbung AA an.
KOCH ODER HAUSWIRTSCHAFTER (m/w) DerDRK-Kreisverband DRK-Kreisverband e.V. für sucht sein Altenhilfezentrum Der AalenAalen e.V. sucht seinfür Altenhilfezentrum Wiesengrund in AalenKoch eineoder Köchin/einen Koch oder eine Hauswirtschafter inWiesengrund Aalen eine Köchin/einen eine Hauswirtschafterin/einen Hauswirtschafterin/einen Hauswirtschafter für den Bereich von Küche für den Bereich Küche in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang 75 %inab sofort Teilzeit einem Beschäftigungsumfang von 75 % ab sofort oder oder nachmit Vereinbarung. nachAUFGABENGEBIET Vereinbarung. IHR
Sind Sie interessiert? wir uns über IhreHäusler DRK-Kreisverband AalenDann e.V. | freuen Personalabteilung | Anja vollständige und aussagekräftige bis Bischof-Fischer-Str. 119-121 | 73430Bewerbung Aalen | www.drk-aalen.de zum 16.03.2018 an:
DRK-Kreisverband Aalen e.V. | Personalabteilung | Anja Häusler Bischof-Fischer-Str. 119-121 | 73430 Aalen | www.drk-aalen.de
Zusteller/in gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
für den Bereich: Essingen, Bopfingen, Aalen, Hüttlingen sowie Unterkochen. Sie sind mind. 13 Jahre alt u. haben 1x wöchentlich am Samstag ca. 2 Std. Zeit - dann melden Sie sich unter: 0736195920
+IHR Selbstständige Zubereitung der Mahlzeiten und Backwaren für ca. 220 Personen AUFGABENGEBIET ++ Selbstständige Warenannahme Zubereitung der Mahlzeiten und Backwaren + für Küchenreinigung ca. 220 Personen ++ Warenannahme Einhaltung der HACCP-Richtlinien + Küchenreinigung WIR ERWARTEN der HACCP-Richtlinien ++ Einhaltung eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin WIR ERWARTEN oder einen vergleichbaren Abschluss abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als ++ eine Berufserfahrung in Großküchen oder in einer Senioreneinrichtung ist von Vorteil Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin + Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit oder einen vergleichbaren Abschluss + Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes + Berufserfahrung in Großküchen oder in einer SeniorenWIR BIETENist von Vorteil einrichtung ++ Bereitschaft ein angenehmes Arbeitsklima zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit ++ Identifikation einen sicherenmit Arbeitsplatz den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes + eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit BIETEN +WIR Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag mit Zusatzversorgung + ein angenehmes Arbeitsklima + einen sicheren Arbeitsplatz Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Eva Stegmaier unter + eine 07361/951-204 interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit Telefon gerne zur Verfügung. + Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Zusatzversorgung Schwerbehinderte Bewerber(m/w) werden beimit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Eva Stegmaier unter Telefon 07361/951-204 gerne zur Verfügung. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Schwerbehinderte Bewerber(m/w) werden vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. zum 16.03.2018 an:
Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Radio-Onkologie Nordwürttemberg, Frau Nadine Nemitz, Ulmer Str. 116, 73431 Aalen bewerbung@radioonkologie-nordwuerttemberg.de www.radioonkologie-nordwuerttemberg.de
Reinigungskraft
per sofort gesucht für Aalen-Mitte, Mo.-Sa. morgens 1,5 Std. 0163-2172567
Stadt Oberkochen Ostalbkreis Wir suchen zum nächstmöglichen Termin mehrere
pädagogische Fachkräfte. Es handelt sich dabei um folgende Stellen: • • • •
im Schulhort (Teilzeit 70 %) im Krippenbereich (Teilzeit 90 %) in einer Regelgruppe (Teilzeit 50 %) in der Ganztagesbetreuung (Teilzeit 80 %, befristet zur Mutterschutz-/Elternzeitvertretung)
Wir bieten Ihnen ein Arbeitsverhältnis in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet in unseren Einrichtungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), ZVK-Betriebsrente sowie weitere Sozialleistungen und gesundheitsfördernde Maßnahmen und Sonderzahlungen bei überdurchschnittlicher Leistung. Bewerbungen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins werden bis 10.3.2018 an die Stadtverwaltung Oberkochen, Eugen-Bolz-Platz 1, 73447 Oberkochen, erbeten. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Für telefonische Anfragen und Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des Geschäftsbereichs „Öffentliche Sicherheit und Soziales“, Herr Hausmann, Telefon 07364/27500 gerne zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams in
Abtsgmünd
Weitere Informationen über unsere Stadt finden Sie im Internet unter www.oberkochen.de.
suchen wir noch eine nette, zuverlässige und engagierte
Verkäuferin (m/w)
in Voll-/ Teilzeit oder als Aushilfe
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Zuverlässige
Zusteller-Springer/-innen zum nächstmöglichen Eintritt für das Verteilgebiet der WochenZeitung Aalen gesucht, Pkw erforderlich. Zusteller-Springer/-in sein bedeutet: - Kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein - mobil sein - Spaß daran haben, sich an der frischen Luft zu bewegen
Wir bieten: - Zahlung nach Stunden - Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bei: WochenZeitung Aalen, 73430 Aalen, Gmünder Straße 5 z. Hd. Frau Fehrmann, Tel. 0 73 61 / 95 92-0 oder per E-Mail: info.aalen@wochenzeitung.de · www.wochenzeitung.de
Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:
BEN JETZT BEWER enzeitung.de
ch Mail: info.aalen@wo 92 - 0 Telefon: 0 73 61 / 95
- Aalen / Im Pelzwasen - Neuler / Hasenbergstraße - Unterkochen / Einsteinstraße
- Aalen / Lessingstraße - Dalkingen / Sechtastraße - Unterkochen / Kellersteige
Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: .................................................................................................. Straße: ................................................................................................. Wohnort: .............................................................................................. Telefon:............................................................ Alter ........................... Bitte senden an: WochenZeitung, Gmünder Straße 5, 73430 Aalen
✂ Friseur
m/w
ger ne Wiedereinsteiger und flexibel
AM SPRITZENHAUSPLATZ 4 . 73430 AALEN TELEFON 0 73 61.6 92 91
Öffentliche Führung
Basar rund ums Kind
Ellwangen (red). Am Sonntag, 4. März, bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung an. Während im Erdgeschoss die frühe Alamannenzeit thematisiert wird, geht es in den oberen Stockwerken um die sogenannte Merowingerzeit, als Alamannien ein fränkisches Herzogtum war. Gezeigt wird auch die aktuelle Sonderausstellung „Goldblattkreuze – Glaubenszeichen der Alamannen“. Bei dieser Führung ist nur der übliche Eintritt zu entrichten. Informationen unter Tel. 0 79 61/96 97 47 und unter www. alamannenmuseum-ellwangen.de.
Bopfingen (red). Das Kinderbasarteam der Ev. Kirchengemeinde Oberdorf veranstaltet am heutigen Samstag, 3. März, von 13 bis 15 Uhr einen Markt in der Stauferhalle in Bopfingen. Für Schwangere mit Mutterpass ist der Einlass schon um 12.30 Uhr. Zum Verkauf angeboten werden Kinderbekleidung für Frühjahr und Sommer (bis Gr. 164), Umstandsmode, Kinderwagen, Autositze, Babyartikel, Spielsachen aller Art, z. B. Playmobil, Lego, Bücher, Fahrzeuge und alles, was Kinder sonst noch brauchen. Der Erlös kommt sozialen Zwecken in der Region zugute.
Tag der offenen Tür Die Sechta-Ries-Schule informiert Unterschneidheim (red). Die Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim bietet wieder einen Tag der offenen Tür am Freitag, 9. März, von 16 bis 19 Uhr an. Die Einladung richtet sich vor allem an alle an der Schule interessierten Schüler der Klassenstufe vier und deren Eltern. Es werden
Aktivitäten auf mehreren Ebenen angeboten: eine Infoebene für Eltern, eine Präsentationsebene für alle Interessierten, eine Mitmach- und Entdeckerebene und eine Handwerkerebene für alle Schülerinnen und Schüler. Ein besonderes Highlight wird sicher die bunte Lichterwanderung über das nächtliche Schulgelände sein. Diese wird um 18.15 Uhr stattfinden.
Zurück in den Job Telefonaktionstag für Berufsrückkehrer Ostalbkreis (red). Gegen Ende der Familienauszeit stellen sich Eltern und Pflegende viele Fragen zum Wiedereinstieg in den Beruf. Die Arbeitsagenturen in BadenWürttemberg informieren am Telefonaktionstag über alle Fragen rund um die Rückkehr ins Berufsleben und der beruflichen (Neu)-
Orientierung. Interessierte haben am Dienstag, 6. März, von 9 bis 15 Uhr die Möglichkeit, Informationen zu verschiedenen Themen rund um den Wiedereinstieg zu erhalten von ihrer Ansprechpartnerin der Arbeitsagentur Aalen zu erhalten, kostenfrei über die Hotline (Tel. 08 00/455 55 00) nach der Nennung des Kennworts „Telefonaktionstag“ und ihres Wohnorts.
Sonderveröffentlichungen / Babys der Woche
Ausgabe 9 | 3. März 2018 | 8
WochenZeitung Aalen
Musik – kreativ & harmonisch 8. Europäischer Schulmusik Preis Preisverleihung ist am Freitag, 13. April, auf der Musikmesse in Frankfurt Berlin (pm). Der schon zum 8. Mal von der SOMM durchgeführte Europäische Schulmusik Preis (ESP) ist in der heißen Phase! Bereits im Juli wurde der Wettbewerb ausgeschrieben – bis 28. Februar konnten Beiträge eingereicht werden. Es wird also spannend. Denn erstmals wurde zielgerichtet eine Online-Marketingkampagne zur Bewerbung des Preises eingesetzt. Mit Erfolg: Bisher haben 5.300 Lehrer und Interessierte die ESP-Website gezielt besucht. Über zahlreiche Teilnehmer freuen sich nicht nur die Fachjury, die sich Anfang März unter Vorsitz von Professor Dr. Wolfgang Pfeiffer vom Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität Nürnberg-Erlangen, zur Preisträgervermittlung zusammenfinden wird. Vielmehr wäre dies auch ein Beweis für einen existierenden und guten Musikunterricht, der Schule
he
Herzlich ys oc b a B er W willkommen d geboren im Ostalb-Klinikum Aalen
Musikalische Bildung ist von zentraler Bedeutung. Im Bild sind Foto: Anne-Pia Thiele Schüler der Klasse 3b, Johanniterschule.
seit ü
13.10 Uhr
Felix
04.02.2018
Kristian 06.02.2018
seit 2010 jährlich den mit 21.000 Euro dotierten Europäischen Schulmusik Preis. Mit der Ausschreibung im Juli rief die SOMM Schulmusiklehrer dazu auf, ihre Unterrichtsprojekte und die Umsetzung ihrer pädagogischen Ideen zu starten und diese während des Schulhalbjahres mittels Videoaufnahme prozessorientiert und nachvollziehbar zu dokumentieren, um sich damit für den ESP zu bewerben. Der Europäische Schulmusik Preis 2018 wird am Freitag, 13. April, auf der Musikmesse in Frankfurt verliehen. Infos unter www.europaeischer-schulmusik-preis.eu. Quelle: SOMM e.V.
08.02.2018
22.04 Uhr
Piet Josef
01.20 Uhr
Emma
07.02.2018
00.04 Uhr
Linus Andreas 02.41 Uhr
Levi Tim Rufio
ren
Jah ber 20
19.19 Uhr
auf der Ostalb
02.02.2018
machen sollte. Daniel Knöll, Geschäftsführer der SOMM – Society Of Music Merchants e.V.: „Musikalische Bildung ist für Kinder und Jugendliche von zentraler Bedeutung, denn sie fördert die Ausbildung des Gehirns, die Entwicklung von Empathie und sozialer Kompetenz, um nur einige der vielen – längst bekannten – Vorteile zu nennen. Umso unverständlicher ist es, dass im Kulturland Deutschland Musik als Unterrichtsfach an Schulen seit Jahren zunehmend an Bedeutung verliert.“ Um diesem Missstand entgegenzuwirken und das aktive Musizieren an Schulen zu fördern, initiiert die SOMM bereits
28.01.2018
●●●●●●●●●●●●●●●●●
●●●●●●●●●●●●●●●●●
08.02.2018
04.59 Uhr
Lena Caroline
Rabatte auf alle gebrauchten Klaviere mieten oder kaufen inkl. Transport ebenerdig ab sofort in neuen Räumlichkeiten
73491 Neuler Lindenstraße 4
„Mama, mir ist langweilig!“ Glückliche Kinder im eigenen Garten So ist der Nachwuchs gern draußen unterwegs (djd). Zum Toben und Spielen gibt es für Kinder kaum einen besseren Ort als den heimischen Garten. Vor allem Grasflächen sind toll, weil man darauf sitzen, Fußball spielen und barfuß laufen kann. Je nach Alter der Kleinen bringt eine Sandkiste viel Freude. Unter einem schattigen Baum oder einem Sonnensegel verbringen Kinder
dort Stunden mit Buddeln, Sand, sieben oder Burgenbauen. Auch das Graben im Gemüse- oder Blumenbeet begeistert Kinder jeden Alters. Das Gärtnern mit dem Nachwuchs macht nicht nur Spaß, sondern hat oft einen weiteren tollen Nebeneffekt: Obst wird zwar gerne genascht, aber Gemüse ist bei Kindern nicht gerade der Renner. Doch was eigenhändig angebaut wurde, wird zumindest mal probiert. Gut dafür geeignet sind Kräuter, Kapuzinerkresse, Erdbeeren, Tomaten oder Pflücksalat – so macht auch das Ernten
In der Erde graben, Blumen bestaunen und Unkraut zupfen – der eigene Garten ist auch für Kinder ein Paradies.
Foto: djd/Ferrero/thx
Freude. Kleine Wasserratten vergnügen sich am liebsten mit Schwimmtieren und Gießkanne im Planschbecken. Oft sind selbst ein einfacher Gartenschlauch oder mit Wasser gefüllte Eimer ausreichend für eine lustige Wasserschlacht mit der ganzen Familie. Wachsen Bäume im Garten, ist auch der Wunsch nach einem Baumhaus nicht weit. Gut eignen sich dafür Laubbäume wie Eichen, Linden oder Buchen, doch auch auf ausgewachsenen Apfel- oder Birnenbäumen lässt sich ein kleines Spielhaus für Kinder errichten.
Bade- und Saunaspaß im Freizeitbad Warmbecken im Außenbereich Massagebecken Sportbecken mit Rutsche Kleinkinderbereich verschiedene Saunen und Dampfbad
Oberkochen
Telefon (0 73 64) 92 10 21
Täglich geöffnet außer Montag
Sicher zur Schule radeln Sicheres Verhalten im Straßenverkehr frühzeitig trainieren (djd). Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen sind es meist schon gewohnt, ihren Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. Doch Eltern von Sprösslingen im Grundschulalter fragen sich oft, ob sie auch die Jüngsten mit dem Fahrrad zur Schule fahren lassen können. Passend zum Schulstart gibt die Initiative RadKultur des Ministeriums für Verkehr BadenWürttemberg deshalb Tipps für sicheres Radfahren zur Schule. Alle Informationen zur Initiative stehen unter www.radkultur-bw.
de. Besonders wichtig ist es, sicheres Verhalten im Straßenverkehr möglichst frühzeitig zu trainieren. Die passende Ausrüstung sollte dabei selbstverständlich sein: Ein verkehrssicheres Fahrrad, reflektierende Kleidung und ein gut sitzender Helm gehören unbedingt dazu. In der dritten oder vierten Klasse erhalten Kinder eine Radfahrausbildung. An das Fahrradfahren im Straßenverkehr können sie aber schon vorher herangeführt werden. Bis zum Alter von acht Jahren müssen Kinder daher auf dem Gehweg fahren, bis zehn dürfen sie es dann freiwillig.
Die Öffnungszeiten: Kinderstübchen Mo., Mi. & Do.
(während der Schulzeit) Kosten 3,50 E inklusive Frühstück
Elterncafé mittwochs
Ein verkehrssicheres Fahrrad, reflektierende Kleidung und ein Helm sind gerade für Kinder unverzichtbar. Foto: djd/www.pd-f.de/Winora Staiger
Organisator des Kinderstübchens ist der Kinderschutzbund Aalen: Deutscher Kinderschutzbund Tel. 0 73 61 / 6 87 65 An der Stadtkirche 23 info@kinderschutzbund-aalen.de 73430 Aalen www.kinderschutzbund-aalen.de
9.00-11.00 Uhr
9.00-11.00 Uhr
9 | Ausgabe 9 | 3. März 2018
Lokales
WochenZeitung Aalen
Wo ist was los ? Von Drachen, Vampiren und Fantasien Konzert des Akkordeonorchesters spielt am 17. März in der Kochertalmetropole Abtsgmünd Abtsgmünd (pm). Das Osterkonzert des Akkordeonorchesters findet in diesem Jahr am Samstag, 17. März, statt und lässt die Zuhörer in die faszinierende Welt der Geschichten aus Märchen, Sagen und Abenteuer eintauchen. Dirigentin Claudia Beck hat wieder ein spannendes Programm zusammengestellt, das die Zuhörer auf eine spannende Reise der besonderen Art mitnimmt.
Literatur-Treff Aalen (red). Im monatlichen Literatur-Treff der Stadtbibliothek beleuchtet Eugenie Andres die Folgen eines Lottogewinns in einem französischen Roman. Jocelyne führt einen Kurzwarenladen in Nordfrankreich. Die Kinder sind aus dem Haus und Jocelynes’ ganze Leidenschaft gilt ihrem Internet-Blog übers Sticken, Nähen und Stricken. Sie liebt ihr kleines Leben, sogar ihren ungehobelten Mann – bis durch einen riesigen Lottogewinn alles aus den Fugen gerät. Am Dienstag, 6. März, um 17 Uhr, stellt Eugenie Andres im 1.OG der Stadtbibliothek den esselnden Roman vor. Der Eintritt ist wie immer frei.
Sonntagsführung im LIMU Aalen (red). Am morgigen Sonntag, 4. März, findet um 14.30 Uhr eine kostenlose Führung im LIMU 16/18 und im Archäologischen Park des Limesmuseums Aalen mit Wolfgang Adelsberger statt. Treffpunkt ist im LIMU 16/18 (St.-Johann-Str. 3). Die Führung ist kostenlos, der reguläre Eintritt wird erhoben.
Frauen-KleiderBasar Aalen-Ebnat (pm). Am Samstag, 17. März, findet von 10 Uhr bis 14 Uhr in der Jurahalle in Ebnat ein Frauen-Kleider-Basar statt. Interessierte finden Second-Hand-Damen-Bekleidung, Umstands-Mode, verschiedene Sportbekleidung und edle Trachtenmode jeweils nach Art und Größe sortiert sowie Schuhe und mehrere Accessoires.
Ihr Prospekt Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage
verteilen wir preiswert und zuverlässig in der WochenZeitung. Teilbelegung möglich Informieren Sie sich. Wir beraten Sie gerne.
Aalen · Gmünder Straße 5 Tel.: 0 73 61 / 95 92 - 0 Fax 0 73 61 / 95 92 - 9 90
Angefangen mit Melodien aus „Gladiator“ geht sie über ein Medley aus den „Drei Musketieren“ bis hin zu den „Polowetzer Tänzen“ aus der Oper Fürst Igor von A. Borodin. Gemeinsam mit dem Chor „InCantare“ des MGV Neubronn führt das Orchester Stücke aus dem Musical „Tanz der Vampire“ auf. Die musikalische Nacherzählung einer alten Sage schildert in „Dragon Fight“ den Kampf eines Dorfes gegen einen
furchtbaren Drachen, der mit List und Kraft schließlich besiegt wird. Ein besonderer Höhepunkt wird die Uraufführung des „Concertino für Orchester und AkkordeonSolo“ von einem der bekanntesten Komponisten für Akkordeonorchester, Hans-Günther Kölz sein. Den Solopart dieser Tango- und Walzerfantasie übernimmt Felix Kogel, der schon mehrfach bei internationalen Wettbewerben sehr erfolgreich teilgenommen
hat. Natürlich ist auch der Nachwuchs wieder auf der Bühne, der das Konzert mit „Kiddies on stage“ eröffnet. Karten sind bei den Musikern und der Gemeindekasse Abtsgmünd Telefon 0 73 66/82 25 erhältlich. Das Konzert „Von Drachen, Vampiren und anderen Fantasien“ des Akkordeonorchester Abtsgmünd findet am 17. März um 19.30 Uhr in der Kochertalmetropole Abtsgmünd statt.
Eine Reise in die Welt der Märchen und Abenteuer mit dem Foto: privat Akkordeonorchester Abtsgmünd.
Große Rockmusik gespickt mit Gefühl ... Termine Vollblutmusiker Siggi Schwarz feierte am 28. Februar 60. Geburtstag Heidenheim (mh). Als Chef der Gitarre besticht Siggi Schwarz mit gigantischem Können und brachte bereits viele Bands in Position. Als Produzent transportiert Siggi Schwarz große Musik, die nach Jahrzehnten nichts an Energie verloren hat, sondern generationsübergreifend rockt. Von Müdigkeit keine Spur. Schwarz greift auf bescheidene Art die großen und kleinen Dinge auf, die er – ohne musikalisches Schubladendenken – auf seine ganz authentische Art zu behandeln weiß. Das ist große Kunst. Doch Schwarz winkt bescheiden ab. „Mein Metier ist die Musik, aber vorrangig bin ich Mensch“, sagt er. Und mit dieser Mixture hat er großen Erfolg, denn Siggi Schwarz weiß, wie Leben funktioniert. Zielstrebig hat er seinen Bekanntheitsgrad im Radius von regional bis international ausgebaut. 15 eigene Alben, über 50 Produktionen als Gitarrist und über 2500 Konzerte vor weit über 1 Million Zuschauern sind eine große Nummer. Außerdem sprüht der Vollblutmusiker ideenreich – lässt sich Neues einfallen – und das nach über 40 Jahren frontal im Rampenlicht und live auf der Bühne. Zudem gründete er 1989 das Plattenlabel „Schwarz Music“. Kongenial sein Zusammenspiel mit der Band „Bluespilz“ und der Funk-Rock Band „Split“ mit denen er mehrere Schallplatten produzierte und europaweit Auftritte absolvierte. Weiterer Meilenstein war die von ihm 1986 gegründeten Rock-Band „V.I.P.“, mit der er sich beim „Marlboro Music Award“ bewarb und diesen ultimativen Wettbewerb gewann. Heute spielt er erfolgreich mit seiner Band „Siggi Schwarz und Friends“. Regionaler Höhepunkt ist das Brenzpark Open Air. www.siggi-schwarz.de.
WZ-Dialog Treffpunkt zum WZ-Gespräch war der 1990 formierte Highend Music-Gitarrenladen im nördlich gelegenen Heidenheim. Schon beim Eintreten wird klar – Siggi Schwarz ist Musiker und gleichzeitig weltweit versierter Fachmann für handverlesene Gitarren und exklusive Röhrenverstärker, inklusive mancher Rarität, die er in den USA in Flohmarkt Manier in waschkammergroßen Läden entdeckte und auf die Ostalb überführte. Zahlreiche Fotos an der Wand belegen, dass sich
Musiker und Bands wie Aerosmith, Tote Hosen, Reamonn, Rammstein im Heidenheimer Gitarrenladen die Klinke in die Hand gaben. Mittendrin Künstler Siggi Schwarz, lässig gekleidet mit schwarzer Rockermähne und absoluter Präsenz, mit der er sich der Musik verschrieben hat. 60 Lebensjahre und über 40 Jahre live on stage – Hast du dich feiern lassen? Mein Sohn hat am selben Tag Geburtstag. Gefeiert wurde im Doppelpack. Für mich ist jeder einzelne Tag, an dem ich kreativ sein darf, wie ein geschenkter Geburtstag. Anlässlich meines runden Jubiläums habe ich lediglich ein bisschen mehr als sonst gefeiert. Mit Vollgas schöpfst du aus dem Fundus der Gitarrenmusik und hast dein eigenes Ding gemacht. Zeichnet Improvisation deinen Lebensweg? Ja, so ist es. Improvisation ist mein Lebenssaft. Meine Quelle ist die Welt der Gefühle, die mich vorantreibt. In erster Linie bin ich Mensch und dann erst Musiker. Täglich bin ich dankbar und habe Freude daran, dass ich meinen Beruf leben darf. Außerdem f ließt in meinen Adern das Blut von K o m ponist Franz Schubert.
Dein Gitarrenspiel besticht durch gigantisches Können. Eine draufgespielte Fähigkeit? Ein geschultes Ohr ist für einen Musiker das Wichtigste. Als 11-Jähriger kam ich mit Spieltechniken der legendären Großmeister Jimi Hendrix und Eric Clapton in Berührung. Von da an wusste ich, was ich will, nahm Gitarrenunterricht, legte meinem Gitarrenlehrer später Schallplatten vor, die ich nachspielen wollte und eignete mir so manch Gitarrenriff autodidaktisch an, indem ich aufs Ohr gelegte Musik nachspielte. Auch meine Gitarrenschüler lernen bei mir neben verschiedenen Techniken das Hören, was im Zuge des digitalen Zeitalters nicht so einfach ist. Regelmäßig nehme ich Nachwuchsspieler zum Solospiel auf die Konzertbühne. Als Chef der Gitarre bringst du Rock-Formationen mit sagenhafter Substanz in Position. Wie? Nun. Auch hier gilt, dass ich ein Mensch der Harmonie bin. Vielleicht basierend auf meiner Namensgebung, „Siggi“ alias Sieg und Fried. (Schwarz sch mu nzelt verschmitzt). Fa k t i st , dass bei jeder Band-Formierung die menschliche Komponente zählt. Im Boot sind bei meiner Band „Siggi Schwarz & Friends“ handverlesene Rocklegenden, die zu mir passen und Freunde werden. Im Laufe meines musikalischen Schaffens dur fte ich musikalische Vielfalt ohne Schubladen kennenlernen. Meine stetige Weiterentwicklung mündet in meinen veröffentlichten Alben Milestones of Rock, die Klassik und Rockhighlights auf höchst em Nive au verbinden.
Siggi Schwarz ist Konzertveranstalter, knallt als Musiker mit energiegeladenem Können auf die Ohren, teilt sein Wissen bei Gitarren-Workshops oder bewegt als Produzent Musiker aller Genres. Siggi Schwarz kennt sie – alle. Zudem ist er Zuhörer, Foto: Kalle Linkert Freund und vorrangig Mensch.
Wer zum Brenzpark Open Air pilgert weiß, dass Weltmusik auf die Ohren knallt. Wie bringst du erstklassige MusikSpezialisten an die Brenz? Seit 2004 belebe ich mit meiner Veranstaltungsfirma „Siggi Schwarz Concerts“ das kulturelle Leben der Stadt Heidenheim weit über die regionalen Grenzen hinaus. Ursprünglich begann ich die Open-Air-Konzertreihe aus einem Gefühl heraus. Aber als One-Man-Show liegt das wirtschaftliche Risiko allein in meiner Person. Alles was ich anfange belebe ich mit Herz. Meine Ausbildung und die liebevolle Erziehung meiner Eltern erden mich. Natürlich fordert die Realität Zahlen und Fakten. Ganz klar helfen mir dabei die Kontakte zu Musikern aller Genres, um Hochkaräter an die Brenz zu holen. Vor allem bin ich meinen Fans dankbar, denn ohne sie gäbe es keine Konzerte. Trotz vollem Terminkalender bewegst du soziales Engagement und Benefizkonzerte. Eine Botschaft? Weniger Botschaft, sondern die Empfindung „Tu was“. Mir geht es gut, denn ich habe viel Liebe erfahren, deshalb möchte ich ein Stück zurückgeben. Tatsache ist, dass ich helfen kann und mag. So unterstütze ich beispielswiese seit 10 Jahren die Heidenheimer Vesperkirche sowie den Verein „Freunde schaffen Freude“ mit Benefizkonzerten. Im Zuge des Brenzpark Open Air ist es mir eine Ehre, knapp 100 Menschen mit Handicap als Gäste begrüßen zu dürfen. Aus Dankbarkeit. Einfälle, Variationen und ein nach vorne drängender Drive. Woher nimmst du die Power? Viele Ideen habe ich beim Laufen, bezeichne mich als Lebensläufer und glaube an die Gesetze der Esoterik. Die Begeisterung zur Musik ist mein treibender Motor – bis heute, nach 60 Jahren, entfacht diese musikalische Liebe dieselbe Euphorie – wie einst als kleiner Bub mit 14 Jahren.
Würdest du dein Leben wiederholen? Ja und Yes! Viele Wünsche durfte ich verwirklichen. Ein Zusammenspiel mit Eric Clapton fehlt noch. Traum ist ein Konzert in der Londener Royal Albert Hall und ein mein eigenes Buch mit allen erfahrenen Anekdoten der Musikszene.
Sonntag, 4. März
ab 10 Uhr, Ebnater Gewerbefrühling – Jurahalle Ebnat ab 10 Uhr, Gewerbeausstellung – Gewerbegebiet Unterschneidheim 11 Uhr, MV-Frühlingsfest – Otto-Ulmer-Halle Adelmannsfelden 11 Uhr, Premierenmatinée – „Wir sind die Neuen“ – Theater auf der Aal Aalen 11.30 Uhr, Werkstattkonzert – Stadtkapelle Kirchheim unter Teck & Frank Dupree – Schloss Kapfenburg Lauchheim 12-20 Uhr, Tattoo & Piercing Messe – Ulrich-Pfeifle-Halle Aalen 13.30 Uhr, Kinderbedarfsbörse – Virngrundhalle Rosenberg 16 Uhr, Sportlerehrung der Stadt Aalen – Stadthalle Aalen
Montag, 5. März 19 Uhr, HAP Grieshaber – Vortrag über sein Leben und Werk von Barbara Honecker – Torhaus Aalen 19 Uhr, 100 Jahre Frauen-Wahlrecht – „Politischer Frauenschmaus – das muss gefeiert werden“ – Freudenschmaus Aalen
Dienstag, 6. März 9.30 Uhr, „Die Geschichte von Lena“ – für Menschen ab 10 Jahren – Schloss-Scheune Essingen 14.30-19.30 Uhr, DRK-Blutspenden – Turnhalle Fachsenfeld 16.30-17 Uhr, Vorlesestunde – „Ratatatam“ – Stadtbibliothek Ellwangen u. 08.03. jew. 19.30 Uhr, „Alice im Wunderland“ – musikal. Tanztheater – Peutinger Gymnasium Ellwangen 19.45 Uhr, „Carmen“ – live aus der Royal Opera London – Kinopark Aalen
Mittwoch, 7. März 13.30-16 Uhr, Kleiderkammer geöffnet – Malteser Gerokstr. 2 Aalen 15 Uhr, Carola Merk-Rudolph – „Sagen und alte Geschichten rund um den Braunenberg“ – Begegnungsstätte Annapark Wasseralfingen 19 Uhr, Podiumsdiskussion – „Saubere Mobilität“ – Rathaus Aalen
Donnerstag, 8. März 20.20 Uhr, Pecha Kucha Night zum Weltfrauentag – Neue Aula Hochschule Aalen
Freitag, 9. März 16-18 Uhr, explorhino – „Vier gewinnt“ – in allen Dimensionen – explorhino-Gebäude Hochschule Aalen u. 10.03. jew. 20 Uhr, „Wir sind die Neuen“ – Theater auf der Aal Aalen 20 Uhr, Ernst und Heinrich – „Irgendwas isch emmer“ – Festhalle Lippach
Samstag, 10. März bis 11.03. Starkbierfest – Limeshalle Hüttlingen 10.30 Uhr, Claus Wengenmayr am Hauspiano – „Samocca Songs“ – Samocca Aalen 19.30 Uhr, JazzMa – 9. Young Stage Förderkonzert – Dominik Englert & A Dangerous Pet – Schloss Kapfenburg Lauchheim 20 Uhr, Lothar Theissmann – Spanische Musik aus vier Jahrhunderten – Palais Adelmann Ellwangen 20 Uhr, Anton Gälle und seine Scherzachtaler Blasmusik – Festhalle Unterschneidheim 20 Uhr, Live – „The Brenztown Blues Club“ – Frapé Aalen 21 Uhr, A Band – Konzert – Otto-Ulmer-Halle Adelmannsfelden
Mehr über uns unter
www.wochenzeitung.de
Ausgabe 9 | 3. März 2018 | 10
WochenZeitung Aalen
JETZT NE U: profitiere n Sie von Werkspreisen im KAM PA Küchenstudio .
Abbruch - Recycling - Aushub
BeilAGenhinWeis
AK Abbruch Kling GmbH Schweizerhof 1 73488 Ellenberg
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Tel.: 07961 969 3715 E-Mail: akabbruchkling@gmail.com
AWG
Beratung und Planung Beschaffung von Zuschüssen und Fördergeldern
74579 Fichtenau · Matzenbach
Floriansweg 7 · Tel. 0 79 62 / 7 11 99 33
TAG DER OFFENEN 04.03. 10 –18 Uhr TÜR So.,
Jetzt noch mehr Vielfalt: Besichtigen Sie unser Bauinnovationszentrum und das Selbstversorger-Musterhaus
KAMPA-Platz 1, Aalen/Waldhausen
www.kampa.de
> Fachvorträge, Führungen: 11:00 und 14:00 Uhr > Ausstellung auf über 3.500 m2 mit WohnraumKonzepten, Viessmann Center, Saunalandschaft, Bäderwelt und hauseigenem Küchenstudio
Wander- u. modische Funktionsjacken Riesen Auswahl! Auch in Übergrößen! www.schroff-outdoor.de
WELLENSTEYN-Jacken und viele andere!
Mo.- Fr. 10.00 - 18.00 Uhr · Sa. 10.00 - 16.00 Uhr · Mi. geschlossen
Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610
Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper! Ganz einfach über www.wochenzeitung.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/WZAalen
BeilAgenHinweis Eduard Schlosser - Mönchsroth Samstag 10.03.2018 18 Uhr Karfreitag 30.03.2018 11:30 Uhr / 18 Uhr
FISCHBÜFETT
Ostersonntag & Ostermontag Mittagstisch mit reichhaltiger Speisekarte
€ 19,90 p. P.
Karpfenvariationen uvm. vom Walkweiher Karpfen - Vorspeisen, Salatbüfett, Dessert inkl. -
KOCH/ KÜCHENHILFE ZUR AUSHILFE GESUCHT – www.landgasthof-felsenkeller.de
Sag
Hoch
Ja!
zeits i den s nformat ionen chön im L sten Tag für eben
Mit uns planen Sie Ihre Traumhochzeit
BEILAGENHINWEIS
Giengen
BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
Norma BeilAgenhinweis
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Hofherrn Apotheke
KIK
K & K Computer-Systeme
Mode Adler
Aalen-West
Die schönsten Hochzeitstrends 2018 Es wird grün, individuell und natürlich – auch der Glamour kehrt zurück (djd). Planung ist die halbe Hochzeit. Wer 2018 „Ja“ sagen will, ist jetzt wahrscheinlich schon mitten drin im Vorbereitungsfieber. Dabei gibt es viel zu entscheiden – von der Gästeliste über die Location und Deko bis zu Brautkleid, Frisur und Make-up. Aber was ist dieses Jahr in puncto Hochzeit angesagt? Hier einige der schönsten Trends und Ideen zur Inspiration. Grundlage für jede Planung ist die Zahl der Gäste. Hier geht der Trend eher zur „Microwedding“ – also der kleinen Hochzeit. Statt massenhaft entfernter Verwandtschaft werden nur die Menschen eingeladen, die wirklich zählen. Das ist nicht nur günstiger, sondern erlaubt auch mehr Spielraum für eine ganz individuelle Feier mit viel Liebe zum Detail. Dazu passt auch, dass lange Tische, an denen alle Platz finden, die runden Einzeltische ablösen.
cken die Feier. Beliebt bleiben auch Pastellfarben wie Pfirsich, Blushrosa und Babyblau, oft kombiniert mit neutralen Tönen wie Beige. Passend zu grünen Locations und zarten Farben strahlen auch die Bräute in natürlicher Schönheit. Der Boho-Chic mit Vintagekleidern und Blumenkranz ist weiter in, außerdem Tüllröcke, Spitze, Ethno-und Lagenlook. Bei den Frisuren dominiert der lässige „undone“-Style mit offenen Wellen oder lockeren Steckfrisuren.
edle Accessoires wie goldene Kerzenhalter, Bestecke und glitzerndes Kristall ins Grün. Auch sehr elegante, formelle Feiern wird es wieder zunehmend geben. Aller-
dings kann hier der „steife“ Rahmen spielerisch durch knallbunte Blumensträuße oder eine üppigsüße Candy-Bar durchbrochen werden.
Kosmetik-Trend Da natürliche Looks ohne viel Make-up in sind , muss die Haut von alleine strahlen. Bewährt haben sich hierfür zum Beispiel „Elasten Trinkampullen“ (rezeptfrei, Apotheke) mit bioaktiven Kollagen-Peptiden, die Studien zufolge schon nach vier Wochen die Hautfeuchtigkeit erhöhen und Fältchen reduzieren. Die Beautykur von innen sorgt so für einen lang anhaltenden, strahlenden Glow – mehr dazu auch unter www.elasten.de. Neuer Glamourtrend Neben aller Liebe zur Natur zeichnet sich aber auch eine neue Lust auf Glamour ab. So mischen sich
Vereinbaren Sie einfach mal einen persönlichen Besichtigungstermin mit unserem Chef Gerne auch all inklusive! Wer noch einen Termin für 2018 bucht, bekommt die Stuhlhussen kostenlos! Besuchen Sie uns im Internet und schauen Sie auf die Hochzeitsmappe. Brautpaare erhalten unsere Hochzeitssuite kostenlos (mit Wasserbett) *ab 50 Personen
Hochzeit & Feiern & Übernachten BEST WESTERN PLUS AALENER RÖMERHOTEL
Inhaber Hans-Jörg Opferkuch
www.roemerhotel-bestwestern.de
Preisfuchs & Schrottfuchs GmbH
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Bei den Locations steht das Thema Wald und Natur ganz weit oben, Grün ist dank dem aktuellen Greenery-Trend weiterhin die Dekofarbe Nummer eins, Olivenzweige, Lavendel und Rosmarin schmü-
Bodenbachstr. 8/1 73433 Aalen Tel. +497361/91976-0 Fax -19 info@aalener-roemerhotel.de
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der
Location-Trend
Ihr schönster Tag... ...soll Ihnen und Ihren Gästen immer in guter Erinnerung bleiben. Egal ob Sie eine große traditionelle Feier oder eine Hochzeit in kleinem Kreise wünschen, wir möchten, dass Sie Ihren schönsten Tag im Leben rundum genießen: romantisch, gelassen und unvergesslich. Dazu steht Ihnen unser erfahrenes Team bei der Planung und Durchführung Ihrer Hochzeitsfeier zur Seite. Wir freuen uns auf Sie!!!
BeilagenhinweiS
BeilaGenHinweiS
Natur pur bei Look und Location – das ist einer der zauberhaften Hochzeitstrends 2018. Foto: djd/Elasten-Forschung/IVASHstudio - stock.adobe.co
Foto: pixabay
Alltägliches finden Sie überall, das Besondere finden Sie bei uns! I nh . h arry U lrIch M arktplatz 6 · 73430 a alen t elefon 0 73 61/6 26 24 t elefax 0 73 61/6 26 05 Wir erarbeiten jede Torte mit Ihnen zusammen, damit sie zu einem ganz persönlichen Element wird.