WochenZeitung
DER PARTY-TANZ IN DEN MAI
Am 30. April kommen Almklausi, Schürze und Melanie Müller nach Essingen
ESSINGEN (LIND). Mit gleich drei Ballermann-Stars steht Essingen am Sonntag, 30. April, eine große Partynacht bevor, die vor allem etwas mehr Freude in die derzeit so triste Zeit mit Inflation und dem Krieg in Europa bringen will.
Vincze Juhas, seit letztem Sommer Pächter der Vereinsgaststätte "TSV für Leib & Seele", organisiert dazu auf dem Platz bei der Schönbrunnenhalle in einem Zelt seine große Party unter dem Motto "Tanz in den Mai".
Mit dabei sind dann Almklausi, Schürze und Melanie Müller, drei Musiker also, die aus der Ballermann- und Schlagerszene bestens bekannt sind und auf Mallorca im Bierkönig, MegaPark und anderen Stimmunghochburgen teilweise seit Jahren regelmäßig auftreten
Für Veranstalter Juhas ist der Hauptgrund der großen Stimmungsnacht die derzeit so düstere Lage. "In den Nachrichten beherrschen mehr denn je negative Themen den Alltag. Mit dem "Tanz in den Mai" will ich den
Besuchern die Möglichkeit geben, einen Abend lang den Alltag zu vergessen und mal wieder so richtig ausgelassen zu feiern", so der Gastronom.
» Diese Künstler sind mit dabei "Almklausi" (bürgerlich Klaus Krehl-Meier) ist vor allem für seinen Hit "Mama Laudaaa" bekannt. Der Mössinger (nähe Reutlingen und Tübingen) mischt jetzt schon über 20 Jahre als Sänger in der Schlager-BallermannSzene mit und gehört zum festen Inventar der Party-Szene.
Mit "Layla" landete der zweite Stimmungssänger "Schürze" zusammen mit DJ Robin den größten Partyhit des vergangenen Jahres, der vielfach diskutiert zwei Monate lang auf Platz 1 der Singlescharts stand. In Bühlertann nahe Ellwangen wohnend hat der Sänger (bürgerlich Michael Müller) einen engen Bezug zum Ostalbkreis.
Dritte im Bunde ist Melanie Müller, die mittlerweile seit gut
Ostersonntag/Ostermontag 9./10. April 11.30 –14.00 Uhr
SPARGEL- UND FAMILIENBUFFET
Suppe, Vorspeisen und Salat, live cook, Dessert
Erw. 33.– Euro · Kin. 4–12 J. 12.– Euro · Kleinkin. bitte um Vorab-Reservierung
Weitere Spargel- und Familienbuffet-Termine
Muttertag, 14. Mai & Pfingstsonntag 28. Mai
Erw. 33.– Euro · Kin. 4–12 J. 12.– Euro
Biergarten ab 15. Mai geöffnet von Montag–Freitag 17.00–22:00 Uhr
info@roemerhotel.bestwestern.de
TAG DER OFFENEN TÜR
SA. 18.03.23
10-18 UHR
SAISONAUFTAKT
Tiefer Stollen ist wieder geöffnet
AALEN-WASSERALFINGEN (RED). Nach der Winterpause öffnet am heutigen Samstag, 18. März, das Besucherbergwerk Tiefer Stollen wieder seine Pforten. Ab Dienstag, 21. März beginnt wieder der Therapiebetrieb im Heilstollen. Zurzeit werden die letzten Vorbereitungen abgeschlossen und ab Samstag, 18. März bringt das „Bähnle“ wieder Besucher in das Bergwerk.
Traditionell wird im Betsaal der Gaststätte „Erzgrube“ ab 10 Uhr mit einer kleinen Eröffnungsfeier die Saison des Besucherbergwerks „Tiefer Stollen“ eingeläutet.
» Heilstollen: Therapiebetrieb startet am Dienstag
zehn Jahren in der BallermannSzene mit dabei ist, in etlichen Reality-TV-Formaten mitwirkte ("Das perfekte Dinner", "Der Bachelor") und dabei z. B. 2014 das RTL-Dschungelcamp gewann.
Mit dem Party-Trio ist eine unvergessliche Nacht garantiert. Veranstalter Juhas, der beim Event tatkräftig vom TSV Essingen unterstützt wird und sich für die reibungslose Zusammenarbeit mit der Gemeinde bedankt, freut sich auf dieses Mega-Event riesig.
• Karten zu je 30 Euro für den "Tanz in den Mai" gibt es direkt in der Vereinsgasststätte des TSV Essingen zu den üblichen Öffnungszeiten sowie per E-Mail (und Vorkasse) an kontakt@leibundseele-aalen.de. Der Zutritt zur Veranstaltung ist ab 16 Jahren möglich, der Einlass erfolgt ab 18 Uhr.
Die Musiker treten zwischen 20 und ca. 22.30 Uhr auf, danach sorgt der in NRW sehr bekannte DJ Mike für gute Laune im Festzelt.
ERLEBNIS Wein & Küche Genuss trifft Winzergenosse Entsprechendes Menü und Weine Wochenende 17.03.-19.03.2023 Erlebnisabend 18.03.2023, ab 18:00 Uhr Informationen und Reservierung unter 09834/9880
Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Besichtigungstermin 07365 38298-0
Es warten schon einige Patienten, um in den Stollen einfahren zu können und um Linderung ihrer Beschwerden zu erfahren. Neben den klassischen Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis , Heuschnupfen, Pseudo-Krupp, Keuchhusten sowie der Entzündungen der Nasennebenhöhlen, Sinusitis hat man bereits 2022 gute Erfolge in der Behandlung von Long-Covid-Patienten erzielen können. Eine Zunahme von Long-Covid-Patienten verzeichnet auch der Deutsche Heilstollenverband, welcher 1990 in Aalen
als Deutscher SpeläotherapieVerband gegründet und welcher als Dachverband für 13 Therapieeinrichtungen in Deutschland fungiert. Dieser sieht sich ebenfalls eine erhöhten Nachfrage von behandlungswilligen Patienten gegenüber. Für die Therapieeinrichtung im „Tiefen Stollen“ besteht die Möglichkeit, sich von den Hausärzten die Anwendungen als „Ortsgebundenes Heilmittel“ verschreiben zu lassen. Damit ist eine Übernahme der Behandlungskosten durch die Krankenkasse möglich. Die Betreuung während der Behandlung erfolgt jeweils durch eine Krankenschwester und als Heilstollenarzt steht der Lungenfacharzt Dr. Wolfgang Fladerer für die Patienten bereit. Der Heilstollenbetrieb wird in der Zeit von Dienstag, 21. März, bis Sonntag, 5. November, durchgeführt. Von Dienstag bis Samstag kann man entweder von 8.20 bis 10.20 Uhr oder von 17 bis 19 Uhr zur Behandlung in den Heilstollen einfahren. Weitere Informationen können unter www.heilstollenaalen.de oder bei Frau Turkovic (Tel. 0 73 61-97 02 80, kur@aalen. de) abgerufen werden.
• Kontakt von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 16.30 Uhr unter Tel. 0 73 61-97 02 49, oder tiefer-stollen@aalen.de.
Mehr zu Wasseralfingen auch auf den Seiten 4 und 5
WIR BAUEN IHR
ZUHAUSE
INDIVIDUELL · NACHHALTIG ENERGIEEFFIZIENT · REGIONAL
Besuchen Sie uns im Bauinnovationszentrum K8 in Aalen-Waldhausen. Unsere große Ausstellung auf über 3.500 m2 bietet viele Inspirationen rund ums Haus, als auch für Ihre Traumküche, die neue Wellness-Oase mit Sauna oder Infrarotkabine sowie die Themen „Wohnen im Garten“ und die Weltneuheit VIESSMANN Invisible.
KAMPA Bauinnovationszentrum K8
KAMPA-Platz 1 · 73432 Aalen-Waldhausen
www.kampa.de
Gemeinsam statt einsam
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von unserer Johanniter Senioren-WG in Essingen
Wir sind jeden Samstag (bis 01.04.) von 14:00 - 16:00 Uhr für Sie vor Ort.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Senioren-WG - Lindensteige 3 73457 Essingen
HÖFE ERLEBEN
Landwirte für Landesaktion gesucht
OSTALBKREIS (RED). Die Landesaktion Gläserne Produktion bietet die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines landwirtschaftlichen Betriebes zu schauen oder regionale Spezialitäten auf einem der gastfreundlichen Höfe zu genießen. Das Landratsamt Ostalbkreis, Geschäftsbereich Landwirtschaft, startet jetzt die Aktion 2023. Interessierte Landwirtsfamilien sind aufgerufen, wieder mit einem Tag der offenen Tür an der Gläsernen Produktion oder am Brunch auf dem Bau-
ernhof teilzunehmen oder neu einzusteigen. Das Landratsamt unterstützt die Landwirte bei der Planung, Vorbereitung und der Durchführung ihrer Veranstaltung. Zur Anmeldung bis spätestens 30. April oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katrin Kienzle (Landratsamt Ostalbkreis, Geschäftsbereich Landwirtschaft, 73479 Ellwangen, Schloss, Tel. 0 79 61-90 59-36 41 oder -36 51). Eine Anmeldung per E-Mail ist ebenfalls möglich an katrin. kienzle@ostalbkreis.de.
07361 - 95 92 -0 WWW.WOCHENZEITUNG.DE WWW.FACEBOOK.COM/WZAALEN INFO.AALEN@WOCHENZEITUNG.DE 11/2023 SA., 18. MÄRZ 2023 GESAMTAUFLAGE: 65215 REGION OSTALB
Das Besucherbergwerk Tiefer Stollen in Wasseralfingen feiert am heutigen Samstag seine Saisoneröffnung. Foto: Georg Lindner
Vincze Juhas, Pächter der Essinger Vereinsgaststätte "TSV für Leib & Seele", freut sich auf seine große Partynacht am 30. April. Die Kartenanzahl ist auf 1000 begrenzt, wer mitfeiern will sollte im Vorverkauf möglichst bald zugreifen.
Foto: Georg Lindner
2023-02_Anzeige-Senioren-WG-Besichtigungstermine_Wochenzeitung.indd 1 20.02.2023 11:48:45
KA_Anz_DasHaertsfeld_WZ_92x100_060323.indd 1 06.03.23 13:50
BL 11
Horoskop
WIDDER (21.3. - 20.4.)
Zeigen Sie sich in dieser Woche einen Tick mutiger, tatkräftiger und entschlossener! Sie müssen nicht immer sanft wie ein Reh sein.
STIER (21.4. - 20.5.)
Sie haben sich mal wieder auf Ihren Instinkt verlassen und sind damit bestens gefahren. Kritische Anmerkungen brauchen Sie nicht zu beachten.
ZWILLING (21.5. - 21.6.)
Sie haben jetzt einen richtig guten Riecher: Deshalb kommt in Ihrem Umfeld jetzt ordentlich Schwung auf. Da kann sich eine Menge entwickeln.
KREBS (22.6. - 22.7.)
Was man von Ihnen fordert, ist nicht mehr als billig. Besser hätte es aber ausgesehen, wenn Sie das Gewünschte freiwillig von sich aus gewährt hätten.
LÖWE (23.7. - 23.8.)
Ihr Glück hängt doch nicht von besonderen Statussymbolen ab! Und was andere sich leisten, sollte für Sie nicht unbedingt von Bedeutung sein.
JUNGFRAU (24.8. - 23.9.) Sie wollen dominieren und müssen diesen Anspruch mit außerordentlichen Leistungen und überdurchschnittlichem Organisationstalent untermauern.
WAAGE (24.9. - 23.10.)
Sie sollten an Ihrer Überheblichkeit arbeiten. Denn gerade in der kommenden Woche können Sie störende Nebenkriegsschauplätze gar nicht gebrauchen…
SKORPION (24.10. - 22.11.)
Auch wenn Sie anderes vorhaben: Sie dürfen die Aussprache über ein Familienproblem nicht herauszögern – sonst verschärft sich die Situation.
SCHÜTZE (23.11. - 21.12.)
Vieles kann Ihnen jetzt gelingen, wenn Sie den Blick fürs Wesentliche beibehalten. Finanzielle Pläne können Sie ruhig in Angriff nehmen.
STEINBOCK (22.12. - 20.1.)
Unklarheiten im Gefühlsbereich bereiten Ihnen mehr Probleme als Sie sich eingestehen wollen. Sie müssen unbedingt etwas Abstand gewinnen…
WASSERMANN (21.1. - 19.2.)
Sie wissen, dass es einer Person schwerfällt, sich ein- bzw. unterzuordnen. Umso mehr verwundert Sie deren derzeitige Kompromissbereitschaft.
FISCHE (20.2. - 20.3.)
Für die Ziele rackern Sie sich ab - doch manche meinen, Sie machten alles „mit links“. Zeigen Sie, dass Ihr Erfolg auf harter Arbeit beruht.
Impressum
WochenZeitung
73430 Aalen · Gmünder Straße 5 Tel. 0 73 61 / 95 92 - 0 · Fax 073 61 / 95 92 - 9 90 info.aalen@wochenzeitung.de · redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
Verlag: Prospega GmbH, Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen
Postanschrift: Amedia Informations GmbH
Gmünder Straße 5, 73430 Aalen info@wochenzeitung.de
Geschäftsführer: Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen.
Verlagsleitung: Jeanette Hommer-Schwab
Redaktion: Georg Lindner, Tel. 0 73 61 / 95 92 -30
Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.
Druck: DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg
Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste Nr. 43 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
Samstag, 18.03.23
Essingen:
Rems-Apotheke, Bahnhofstr. 33, Tel.
073 65 - 51 15
Westhausen:
Apotheke am Markt, Dalkinger Str. 6, Tel. 073 63 - 95 34 44
Nördlingen:
Frickhinger’sche Apotheke zum
Einhorn, Polizeigasse 7, Tel. 090 81 -
296 20
Unterschneidheim:
Alemannen-Apotheke, Nordhäuser Str.
31, Tel. 0 79 66 - 90 30 00
Neresheim:
Marien-Apotheke, Hauptstr. 30, Tel. 0
73 26-91 90 20
Sonntag, 19.03.23
Aalen:
Apotheke im Facharztzentrum, Weidenfelder Str. 1, Tel. 073 61 - 55
98 33
Nördlingen:
Stadt-Apotheke zum Engel, Am Marktplatz 19, Tel. 090 81 - 46 34
Babys der Woche
ANZEIGE
KULTURTOUREN & GENUSSPAUSEN
Weiden in der Oberpfalz bietet viele Erlebnissoptionen
(DJD-K). Naturnahe und geschichtsträchtige Städte sind ideale Ziele für aktive Kulturliebhaber und Genießer.
So bietet die 42.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz vielseitige Erlebnisse für Entdeckernaturen: architektonische Schmuckstücke von der Renaissance bis zum Jugendstil, mehrere Museen und ein breites Spektrum an Einkehrund Einkaufsmöglichkeiten –
Vorderteil eines Schiffsrumpfes
Einzelanteil einer Gesellschaft
wohnt neben einem
vom Werksverkauf bis zum Wochenmarkt. Im Stadtmuseum widmen sich zwei Räume dem Komponisten Max Reger.
Nach ausgedehnten Kulturoder Shoppingtouren trifft man sich auf dem Marktplatz, dem quirligen „Open-Air-Wohnzimmer“ der Stadt, zu Genusspausen in der heimischen Gastronomie. Unter www.weiden-tourismus. info gibt es weitere Informationen und Tipps.
akademischer Titel (Abk.) begrenzt, schmal heftig, gewaltsam
die erste Frau (laut Bibel)
Ankauf Antik-Möbel Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung. 07955-2576 Herr Fröhlich kauft Pelze, Uhren, Münzen, Spirituosen, Holzfiguren, Antiquitäten, Schmuck, Briefmarken, Zinn, Krüge, Porzellan, Bleikristall. Kostenlose Werterm. u. Hausbesuch. 0176-64777137 Indische Kartenlegerin mit 48 J. Berufserfahrung, diskret u. zuverlässig sehe ich spirituell u. einfühlsam in Ihre Zukunft u. in Ihre Seele, Erfolgsquote 100%, biete weiße Magie, Telepathie u. Aura-Reinigung, Lichtführungen für Körper, Geist u. Seele sowie negative Energieauflösungen möglich, stelle Schutz- und Liebesamulette her. Termine nach Vereinbarung, auch Beratung per Telefon möglich. Ohne Vorkasse berät Sie Madame Diwa, 07222-1598130 oder 016099887462
Zahle bar und fair! Suche Handarbeit, Zinn, Besteck, Musikinstrumente, Teppiche, Pelze, Porzellan, Münzen, Modeschmuck, Militaria, Zahngold und alles aus Omas Zeit. Fr. Fischer 0152 / 51 31 04 93
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Das Alte Rathaus auf dem Marktplatz von Weiden ist ein idealer Startpunkt r kulturelle Entdeckungen.
Foto: djd-k/Tourist-Information der Stadt Weiden i.d.OPf
grafisches Symbol Ansage beim Karten-
Traditionsgaststätte
"Lamm" in Hüttlingen provisionsfrei zu verpachten, bestehend aus UG, EG, 1.+2. OG, inkl. Gasträume, Schlachterei, Metzgereiladen, betriebsbereite Küche, Betriebswohnung, Gesamtnutzfläche 937 m². Näheres unter www.huettlingen.de oder bei Renè Freimuth 07361-977819
SERVICE & NOTDIENSTE DER REGION
Montag, 20.03.23
Unterkochen: Marien-Apotheke, Rathausplatz 8, Tel. 0 73 61 - 882 13
Hüttlingen: Apotheke am Markt, Abtsgmünder Str. 7, Tel. 073 61 - 528 05 81
Bop ngen:
Easy Apotheke, Ip re 2, Tel. 073 62 - 923 44 33
Dienstag, 21.03.23
Wasseral ngen: Stadt-Apotheke, Karlsplatz 20, Tel. 073
61 - 7 17 28
Unterschneidheim:
Alemannen-Apotheke, Nordhäuser Str. 31, Tel. 0 79 66 - 90 30 00
Nördlingen:
Ries-Apotheke, Schä esmarkt 6, Tel. 0 90 81 - 90 56
Mittwoch, 22.03.23
Aalen: Stern-Apotheke, Reichsstädter Str. 22, Tel. 073 61 - 627 70
Nördlingen: St. Georgs-Apotheke, Bei den Kornschrannen 17, Tel. 0 90 81 - 294 50
Donnerstag, 23.03.23
Wasseral ngen: Limes-Apotheke, Wilhelmstr. 5, Tel. 0 73 61 - 718 70
Königsbronn:
Brenz-Apotheke, Voithstr. 1, Tel. 0 73 28 - 9 62 30
Heubach: Stadt Apotheke Heubach, Postplatz
4, Tel. 0 71 73-910 50
Bop ngen:
Rats-Apotheke, Hauptstr. 22, Tel. 073
62 - 75 99
Freitag, 24.03.23
Essingen:
Schloss-Apotheke, Tauchenweiler Str.
4, Tel. 0 73 65 - 91 91 00
Ellwangen:
Adler-Apotheke, Marienstr. 2, Tel. 0 79
61 - 93 38 60
Nördlingen: Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Tel. 090 81296 20
Samstag, 25.03.23
Aalen
Gaia-Apotheke, Wilhelm-Merz-Str. 18/1, Tel. 073 61 - 55 62 00
Nördlingen: Stadt-Apotheke zum Engel, Am Marktplatz 19, Tel. 090 81 - 46 34
• Weitere Infos unter https://www. lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche.html
• Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Zentrale Rufnummer Aalen-EllwangenHärtsfeld-Ries: Tel.: 116 117 Erreichbar am Freitag von 16 Uhr bis
Montag 8 Uhr, Mittwoch 13 Uhr bis am Donnerstag 8 Uhr, an den übrigen Werktagen ist von 18 bis 8 Uhr des Folgetages geö net
Notfallpraxis Aalen am OstalbKlinikum:
Ö nungszeiten: Am Mittwoch von 13 bis 22 Uhr, Freitag 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils von 8 bis 22 Uhr
Kinderärztlicher Notfalldienst: Samstag 9 bis 20 Uhr
Notfallpraxis Ellwangen an der St.
Anna-Virngrund-Klinik:
Ö nungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr. Telefonisch ist der Bereitscha sdienst außerhalb der
Angelika 67 J., (christl. Witwe), ehem. Hauswirtschafterin mit Auto, nicht ortsgeb., suche friedliebenden Witwer bis ca. 80 J., PV 0157-75069425
Ich Christa, 75 J., mit schöner Figur u. etwas mehr Oberweite, bin vertrauensvoll, fahre gern Auto, liebe Musik u. Fernsehabende, die schwere Zeit der Trauer habe ich überwunden, nun möchte ich wieder nach vorne schauen, deshalb suche ich e. lieben Mann (Alter egal). Fühle mich sehr einsam u. würde mich gerne mit Ihnen verabreden. PV 0170-7950816
18. MÄRZ 2023 2 PINNWAND �L����NZ��G�N
spiel wurde von Noah erbaut erstaunter Ausruf bekanntes Fest in Dinkelsbühl KfzZeichen im Ostalbkreis Fluss in der Toskana Adelsprädikat Länderkürzel: Griechenland Schulnote: 2 großes heimisches Wildtier ein Tonträger
Sitz der Regierung von Mittelfranken eine ErdölOrganisation eine Spielkartenfarbe die frühere Karl-MarxStadt ohne Achtung, respektlos eine große Eisenbahn gesellschaft (Abk.) Honigwein besonders für Teenager ein Problem nicht gebraucht bask. Terrorgruppe englische Herrenanrede (Abk.) Inseleuropäer sprachliche Einheit mit Bedeutung Kürzel für: Name unbekannt Schlagersängerin: Beatrice ... sächl. Fürwort KfzZeichen: Teterow französisch: mir, mich japanischer Reiswein Hauptstadt der Ukraine zu keiner Zeit einstellige Zahl Zeitmessgerät chem. Zeichen: Holmium Kosewort für Großmutter Interessenvertretung im Handwerk Ortsteil (Abk.) das größte heutige indigene Volk der USA Laut des Ekels handwerkliches Instrument Oblate beim Abendmahl in entspringt in Schillingsfürst
(Kurzwort) Gigabyte (Abk.)
nungszeiten
18 06/07 36
Zahnärztlicher Notdienst Tel.: 07 11/7 87 77 88 Zentraler augenärztlicher Notdienst Tel.: 0 18 05/0 11 20 98 Kinderärztlicher Notdienst: Tel.: 01 80/6 07 17 11 Krankentransport Tel.: 0 73 61-1 92 22 Notrufnummern Polizei: 110 Polizeirevier Aalen 0 73 61/52 40 Notarzt und Rettungsdienst: 112 ( r akute lebensbedrohliche Notfälle) Feuerwehr: 112 Gi notruf Freiburg: 07 61/192 40 Gi notruf München: 089/192 40 Gi notruf Berlin: Tel.: 030/192 40 im Notfall und bei allgemeinen Fragen: Tel. 0 30/30 68 67 11 WochenZeitung präsentiert von:
Ö
unter Telefon 0
14 zu erreichen.
geboren im Ostalb-Klinikum Aalen Finn 24.02.2023 02.01 Uhr Mila Elisa 23.02.2023 14.57 Uhr Ylvi 27.02.2023 08.36 Uhr
WochenZeitung
Brie asten » Fundgrube » AutomArkt » ImmobIlIen » KontaKte
Single-Treff
Die
Aalen –jeden Samstag neu im
»
Freizeit aktiv gestalten
» Montag
Aalen:
Veranstaltungen von 20.03. - 26.03.2023
Vortrag: Mobilität im ländlichen Raum, Hochschule, 18 Uhr
Unterkochen:
Lies mit mir! Wartemal wird Osterschwein, Bücherei, 15.15 Uhr
» Dienstag
Aalen:
Rahmenprogramm zum Internat.
Frauentag: „Frauen in Aalen“ –Vortrag Dr. Georg Wendt, Ev. Gemeindezentrum, 14 Uhr
» Mittwoch
Aalen:
Vortrag Teresa Brücker – Mehr Zeit für Gleichberechtigung und Lebensqualität, KubAA, 19 Uhr
Lauchheim:
Werkstattkonzert: Gitarrenmusik von Bach bis zu den Beatles, Schloss Kapfenburg, 19.30 Uhr
Wasseralfingen:
Autorenlesung mit Uticha Marmon, Stadtbücherei, 10 Uhr
» Donnerstag
Aalen:
KubAA libre – Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle lädt ein, Kulturbahnhof, 19.45 Uhr
Gesichtsrötungen?
– Nein danke!
Rötungen an Nase und Wangen entstehen, wenn die Äderchen im Gesicht stärker durchblutet werden und durch die Haut schimmern. Gründe dafür können häufige Temperaturwechsel, zunehmendes Alter oder UV-Strahlung sein. Viele versuchen, dem Problem mit verschiedenen Präparaten entgegenzuwirken.
Unser Tipp: Eine Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach- Effekt (Deruba, Apotheke)! Dank mikroverkapselter Pigmente kaschiert Deruba Gesichtsrötungen sofort. Die spezielle Aktivstoff- Formel mildert sie längerfristig. Der integrierte UV- Schutz mit LSF 50+ beugt der Entstehung neuer Rötungen vor. Deruba –die Rundum- Antwort auf Hautrötungen!
Für Ihre Apotheke: Deruba (PZN 11008068)
KULTUR & WEIN
Remstaler Weintreff am 25. März
www.deruba.de
Film: „Zeiten des Umbruchs“ –Kooperation mit Partnerschaft für Demokratie Ostalbkreis, Kino am Kocher, 20.15 Uhr
Abtsgmünd: Vernissage zur Ausstellung Pieter Lerooij – Tierische Begegnungen, Zehntscheuer, 19.30 Uhr
Lauchheim:
Jazz Lights: nolabeat – Funky Beats from New Orleans mit Vernissage der Pop up-Galerie Peter Betzler, Schloss Kapfenburg, 20 Uhr
Oberkochen: Oberkochen dell’Arte: DooWopMädla – Kartoffelsalat-Tour, Bürgersaal, 20 Uhr
Wasseralfingen: Lesung mit dem Krimiautor Jürgen Seibold, Buchhandlung
Henne, 19.30 Uhr
Freitag
Aalen:
Theater: Corpus Delicti, KubAA, u. 25.03. jew. 20 Uhr
Ellwangen: Konzert mit “Hattler”, Ballroom, 21 Uhr
Kirchheim:
Passionsspiel: Nägel für ein Kreuz, St. Georgskirche Dirgenheim, u. 25./26.03. jew. 19.30
Uhr
Oberkochen:
Jazz Lights: Matt Bianco – „Gravity“, Carl Zeiss Kulturkantine, 19 Uhr
» Samstag
Aalen:
Orgelmusik zur Marktzeit – Leonard Hölldampf, Orgel, Ev. Stadtkirche, 10 Uhr
Double A präsentiert: Lori +Aftershow, Frapé, 20 Uhr
Adelmannsfelden:
MC Saison Opening Party mit Bad Sunday, Clubhaus, 20 Uhr
Ellenberg:
1. Ellenberger Gesundheitstag, Elchhalle, 14 bis 18 Uhr
Ellwangen: Schlossführung zu Keller & Kerkern, Schlossmuseum, u. 26.03. jew. 14.30 Uhr
Jagstzell: Lachsessen der Schützengilde, Schützenhaus, 19 Uhr
Oberkochen:
Jazz Lights: Nigel Kennedy – „My Musical Voyage“, Carl Zeiss Kulturkantine, 19 Uhr
Rosenberg: MV-Jahreskonzert, Virngrundhalle, 19.30 Uhr
» Sonntag
Aalen:
Vorlesen mit Max Lesedachs –Das Allerwichtigste, Stadtbibliothek, 11-12 Uhr
Szenische Lesung: Urmel aus dem Eis, Theater im Alten Rathaus, 15 Uhr
Abtsgmünd:
Kinderbedarfsbörse, Fruchtkasten Schloss Hohenstadt, 13 bis 16 Uhr
Bopfingen: Musikschultag, Schule am Ipf, 14 Uhr
Westhausen:
GV Concordia Konzertandacht –„Herzliebster Jesu“, Pfarrkirche St. Mauritius, 18 Uhr
ESSINGEN (RED). Begleiten Sie die Veranstalter nach 2017 und 2019 ein drittes Mal in die wundervolle Welt des Weines, und zwar am Samstag, 25. März, von 18 bis 22 Uhr in der SchlossScheune Essingen. Das Remstal ist weit über die Landesgrenzen hinaus für seine Spitzenweine, für moderne Weinkultur und für hochwertigen Weinbau bekannt. Essingen am Ursprung der Rems hat sich als lebendige, junge und prosperierende Gemeinde für seine vielfältigen kulturellen Aktivitäten einen Spitzenplatz in der Region errungen. Viele wissen auch schon, dass Essingen einen eigenen kleinen „Wengert“ mit 90 Weinstöcken besitzt, der nahe des Radwegs zur Remsquelle liegt. Daher liegt nichts näher, als Kultur und Wein im bezaubernden Ambiente der
Kühlendes Cannabis CBD Gel
Hochdosiert mit 600 mg CBD
Die Cannabisp anze rückt immer mehr in den Fokus der Ö entlichkeit. Besonders in dem nicht berauschenden Inhaltssto CBD (Cannabidiol) sehen Wissenscha ler großes Potenzial. Von der ApothekenQualitätsmarke Rubaxx gibt es ein Cannabis Gel als Kosmetikum mit ~ 600 mg CBD frei verkäu ich in der Apotheke (Rubaxx Cannabis CBD Gel).
Cannabis ist eine der ältesten traditionellen P anzen. Schon seit tausenden
von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Heute gilt Cannabis als zukun sweisende P anze, die in der modernen Forschung in verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommt. Insbesondere der nicht berauschende Inhaltssto CBD (Cannabidiol) begeistert Wissenscha ler und Verbraucher gleichermaßen.
Reines CBD, aufwendig isoliert Auch Experten der Qualitätsmarke Rubaxx haben sich intensiv mit Cannabis beschäftigt. So ist es ihnen gelungen, eine spezielle Cannabisp anze der Sorte sativa L. mit hohem CBD- Gehalt zu nden. Aus ihr wird mittels eines komplexen CO 2 -Verfahrens reines CBD isoliert und aufwendig im Rubaxx Cannabis CBD Gel au ereitet. Neben ~ 600 mg CBD enthält das Gel zudem Menthol und Minzöl zur P ege beanspruchter Muskeln und für einen kühlenden E ekt. Weiterer Pluspunkt: Die leichte Formel des Gels zieht schnell ein.
Geprüfte Qualität von der Pflanze bis zum Produkt Die Herstellung des Gels ndet unter höchsten deutschen Qualitäts- und Sicherheitsstandards statt. Das Gel wurde für die tägliche Anwendung entwickelt und ist dermatologisch getestet. Verbraucher können das CBD Gel je nach Bedarf mehrmals täglich auf die Haut au ragen. Es wird ganz einfach auf die
Schloss-Scheune zusammenzubringen. Die Wengerter der Remstal-Route haben sich wieder bereit erklärt, eine Verkostung mit ihren Spitzengewächsen anzubieten. Zusammen mit ihnen präsentiert die Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen einen unterhaltsamen Abend, der von der Vielfalt des Weines und von Gesprächen und Begegnungen zum Thema Wein und Kultur geprägt sein wird. Kleine Snacks ergänzen dieses Angebot und sind im Eintrittspreis enthalten.
• Karten zu 19 Euro (Abendkasse 21 Euro) gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Getränkemarkt Meyer (Tel. 0 73 65-52 40), Blumenstüble Doris (Tel.- 14 88), MusikA (Tel. 0 73 61-5 58 10) sowie im Internet unter www. kultur-im-park.info oder www. reservix.de.
Von 98 % der Anwender empfohlen!1
betro ene Stelle einmassiert. Anwender wie Johanna B. berichten über eine Erleichterung nach der P ege mit dem hochwertigen CBD Gel: „Es ist wunderbar zum Au ragen und ich spüre die Erleichterung jeden Tag! Es tut mir einfach gut, dieses Rubaxx Cannabis CBD Gel!“
Probieren auch Sie Rubaxx Cannabis CBD Gel!
Für Ihre Apotheke: Rubaxx Cannabis CBD Gel (PZN 16330053)
www.rubaxx-cannabis.de
18. MÄRZ 2023 VERANSTALTUNGEN / LOKALES 3
„DAS GEL IST DER HAMMER!“ (Robert S.) 1Quelle: von 250 Anwendern auf kjero.com getestet, 11/2022, n=219 • Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
Betroffenen nachempfunden) Gesundheit ANZEIGE 230302_HP1331_L_TZWOB-F03_V002_fi.indd 1 02.03.23 09:12
vorher nachher (Abbildung
Die besten Tropfen aus dem Remstal werden am 25. März in der Schloss-Scheune Essingen vorgestellt. Foto: privat
Blick nach Wasseralfingen
STROBEL bietet seinen Kunden umfangreiche Serviceleistungen an, ob Unfallinstandsetzung, Wartungen, Reparatur oder Ersatzteilversorgung.
in der Betreuung von Immobilien! Ein umfangreicher Internetservice für die Eigentümer und Mieter runden dieses Angebot ab!
Der Stefansplatz mit den ihn umgebenden Bauwerken – der Kirche Sankt Stephanus, dem Kulturzentrum Bürgerhaus mit seiner Museumsgalerie, dem Rathaus und dem Pfarrhaus – ist am Sonntag, 26. März, wieder Treffpunkt für den Ostermarkt.
Fotos: Georg Lindner
Unterbodenschutz • Sofortige
Rund um das Schloss Wasseralfingen findet Mitte Juni wieder das Wasseralfinger Schlossfest statt.
NIE OHNE LICHT!
(DEKRA). Die Unfallsachverständigen von DEKRA warnen dringend davor, noch bei beginnender Dämmerung oder Dunkelheit unbeleuchtet Fahrrad zu fahren.
„Wer für andere Verkehrsteilnehmer nicht deutlich zu erkennen ist, geht ein hohes Unfallrisiko ein“, erklärt Unfallforscher Luigi Ancona. Von den rund 84.000 Radfahrern, die im Jahr 2021 verunglückten, kam mehr als jeder fünfte (20,7 Prozent) bei Dämmerung und Dunkelheit zu Schaden. Mit Einbrechen der Dämmerung wird es für Radfahrer und Radfahrerinnen gefährlich, warnt Ancona. Der Grund: wenn die Lichtkontraste nachlassen, fallen Zweiradfahrer schon allein ihrer schmalen Silhouette wegen zwischen anderen Fahrzeugen weniger auf und sind von Autofahrern schlechter zu erkennen. Verstärkt wird dieser Effekt noch bei trübem, nebligem Wetter, wenn die Kontraste selbst bei Tageslicht relativ gering ausfallen. Die Erkennbarkeit unbeleuchteter Radler geht noch einmal drastisch zurück, sobald andere Fahrzeuge ihre Beleuchtung einschalten oder sonstige Lichtquellen ins Spiel kommen, wie zum Beispiel Straßenlaternen oder Leuchtreklamen. „Vor deren Hintergrund bieten unbeleuchtete Objekte nur wenig Kontrast und werden leicht übersehen“, warnt der Unfallexperte.
VORHER DURCHCHECKEN
So werden Rad und E-Bike frühlingstauglich
(MID/AK-O). Endlich ist der Frühling da, die Temperaturen steigen, die Fahrräder werden aus den Kellern und Abstellräumen geholt. Ehe es damit auf die Straße geht, empfiehlt der Automobilclub ACE, das Fahrrad oder E-Bike gründlich zu checken.
Als erster Schritt nach dem Winter empfiehlt sich eine ordentliche Grundreinigung mit Bürste, Schwamm, Zahnbürste, umweltgerechtem Spülmittel und Putzeimer. Wer den Akku zur Reinigung herausnimmt, sollte die Kontakte mit einer Abdeckung schützen, damit kein Wasser eindringen kann.
Die Schrauben an Schutzblechen, Beleuchtung oder Klingel können selbst festgezogen werden. Bei anderen Komponenten gibt es oft exakt festgelegte Anzugdrehmomente. Deshalb ist ein Drehmoment-Schraubendreher notwendig – oder der Fachmann sollte ran. Nur eine saubere, gepflegte Kette läuft problemlos. Die einzelnen Kettenglieder lassen sich mit einer Bürste oder einem trockenen Tuch reinigen. Chemikalien sind hier fehl am Platz. Nach der Reinigung bekommt die Kette frisches Kettenöl. Verliert der Reifen schnell Luft, hilft nur die Suche
nach dem Loch. Dann muss der Schlauch geflickt oder komplett gewechselt werden. In beiden Fällen sollte auch die Gegenstelle im Mantel geflickt werden.
Im Stand den linken Bremshebel betätigen und das Fahrrad anschieben: Jetzt muss das Hinterrad vom Boden abheben. Dann mit rechtem Bremshebel wiederholen: Das Hinterrad muss blockieren. Keiner der Bremshebel darf beim Betätigen die Lenkstange berühren. Ist der Platz zwischen Bremshebel und Lenkstange weniger als zwei Finger breit, lässt sich der Abstand mit den Rändelschrauben an den Hebeln nachjustieren.
Vor der ersten Fahrt: Klingel prüfen! Funktioniert das Licht am Fahrrad oder E-Bike – vorne und hinten – nicht, gilt es, zuerst Kabel und Steckverbindungen zu prüfen und bei Bedarf die Steckverbindungen zu befestigen.
Beim Pedelec lässt sich das Licht oft mechanisch und über den Bordcomputer ein- und ausschalten, daher empfiehlt es sich, immer beides zu überprüfen.
Wer beim Pedelec ein neues Licht braucht, sollte sich an den Fachhandel wenden, denn je nach Motortyp gibt es verschiedene Systeme mit unterschiedlicher Spannung.
© Prostock-studio
18. MÄRZ 2023 SONDERTHEMA 5 Start in die Fahrradsaison E-Bikes Cit ybikes Kinderräder Tourenräder MTB-Bikes Zube hör Werks t at t Ser vice Dein Radladen in 73460 Hüttlingen Ortseingang ehemalig BAG Kocherstraße 17 bik d h d spreise auf ezeichnete F h räder a bis zu 1400€ W I R W Ü N S C H E N F R O H E W E I H N A C HT E N U N D E I N G U T E S N E U E S J A H R 2023! M A S S I G N E U E P R E M I U M B I K E S E I N G E T R O F F E N ! S I G N E U E P R E M I U MB I K E S ! M A S S I G N E U E P R E M I U MB K E S M A S S G N E U E P R E M I U MB I K E S ! M A S S I G N E U E P R E M I U MB I K E S ! 07361970 456 GUTSCHEINVERKAUF! zusätzlich 200€ E-Bike Rabatt –auch auf schon reduzierte Ware bis zu 1200 7 Raba * MASSIG NEUE PREMIUM-BIKES EINGETROFFEN! MASSIG NEUE PREMIUM-BIKES EINGETROFFEN! MASSIG NEUE PREMIUM-BIKES EINGETROFFEN! MASSIG NEUE PREMIUM-BIKES EINGETROFFEN! bikesandmoreshop.de *Angebotspreise auf ausgezeichnete Fahrräder 07361970 456 • E-Bikes • Citybikes • Kinderräder • Tourenräder • MTB-Bikes • Zubehör • Werkstatt • Service Dein Radladen in 73460 Hüttlingen Ortseingang, ehemalige BAG, Kocherstraße 17 Auch Leasing aller gängigen Anbieter! System Strobel GmbH & Co. KG Schafgasse 27 - D-73433 Aalen Tel: +49 73 61 97 87 - 0 Fax: +49 73 61 97 87 - 77 www.system-strobel.de
Fachgerechte Karosserieinstandsetzung
Fahrzeuglackierungen aller Art
Lackschadenfreie Ausbeultechnik
Hagelschäden und Parkschäden
Ersatzverglasung & Steinschlagreparatur
Hohlraumkonservierung
IMMOBILIEN- UND HAUSVERWALTUNG SEIT ÜBER 35 JAHREN Mitglied im Uwe Hauser Immobilien GmbH & Co. KG UWE HAUSER GMBH & Co KG Immobilienwirt (Dipl.-VWA) Schwarzwaldstraße 10 73433 Aalen-Wasseralfingen Telefon: 07361 7 77 11 Fax: 07361 7 78 68 E-Mail: info@immo-hauser.com www.immo-hauser.com MIETHAUS - UND GEWERBEIMMOBILIENVERWALTUNG Ansprechpartner für Ihre Mieter und Professionelle Betreuung Ihrer Immobilien. Fordern Sie Ihr individuelles - auf Ihren Bedarf und Ihre Immobilien zugeschnittenes - Angebot an!
35 Jahre Erfahrung und Kompetenz
•
•
•
•
•
•
und
Schadenkalkulation SYSTEM
Über
Ostermarkt am 26. März
Vor dem Start in den Frühling sollte das Fahrrad oder E-Bike gründlich durchgecheckt werden. Foto: Trenoli/Presse21/mid/ak-o
STELLENMARKT
Berufskraftfahrer Betonmischer (m/w/d) gesucht für den Standort Aalen im lokalen Einsatz.
Informationen unter:
www.burmeister-gmbh.de oder Telefon (0 73 29) 68 66
WIR HELFEN EINANDER!
1000 Euro für Aufwind e.V. vom Spatzolino in Fachsenfeld
LIMESTOR Saisonau akt
AALEN (RED). Bei der Spendenaktion "Porträt zeichnen für den guten Zweck" von "Jump4All" und dem Fachsenfelder Indoorspielplatz "Spatzolino" kam eine Spendensumme von 500 Euro zusammen, die für den Verein Aufwind e. V. Aalen gesammelt wurde. Hauseigentümer Ernst Ritter beteiligte sich mit einer Eigenspende von 500 Euro. Das "Jump4All" und "Spatzolino"Team freute sich nun, dem Vereinsvorsitzenden Wilhelm Schiele zusammen mit Ernst Ritter die Spendensumme von 1000 Euro übergeben zu dürfen.
Das bieten wir
• Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
• Leistungsorien�erte Vergütung mit Basisgehalt
• Firmen-Handy und -Laptop (für den Außendienst)
• Umfassende und sorgfäl�ge Einarbeitung
Mediaberater (m/w/D) im Innen- und Außendienst Das Bieten Sie
• Nach der Einarbeitung Möglichkeit im Home Office zu arbeiten
• Freude an direktem Kundenkontakt
• Begeisterungs- und Teamfähigkeit
• Kommunika�onsstärke und sicheres Au�reten
• Tatendrang und Lust auf Weiterentwicklung
• Hohe Affinität für Print-Medien
• Führerschein Klasse B und eigener PKW
Ihre aufgaben in unserem team
• Als erste/r Ansprechpartner/in für einen festen Kundenstamm kümmern Sie sich um die kompetente Beratung und die Erstellung von Angeboten.
• Über unser Por�olio im Bereich Anzeigen und Beilagen erhalten Sie Unterstüt zung durch unsere Vertriebskoordina�on.
• In persönlichen Gesprächen beraten Sie Ihre Kunden vor Ort oder am Telefon.
• Sie überzeugen Kunden von unserem Produkt.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an: Amedia Informations GmbH · z.Hd. Frau Schildenberger Gmünder straße 5 · 73430 aalen oder per E-Mail an: Bewerbung@wochenzeitung.de
Schmerzen bekämpfen –doppelt so schnell1
Arthrose ist die weltweit häu gste Gelenkerkrankung. Wenn sich der Knorpel abbaut und die Knochen aufeinander reiben, wird es besonders schmerzha und Entzündungen im Gelenk kommen hinzu. Nimmt der Schmerz mal wieder überhand, benötigen Betro ene daher eine schnelle Schmerz- und Entzündungshemmung . Das innovative Schmerzmittel Spalt Forte (rezeptfrei) bietet erstmalig in Europa 400 mg Ibuprofen
in einer einzigartig patentierten Flüssigkapsel an, welche die Wirkung beschleunigt und die Entzündung e ektiv bekämp . Spalt Forte reduziert nachweislich entzündlich bedingte Schmerzen und Schwellungen. Außerdem belegten Wissenscha ler, dass Spalt Forte doppelt so schnell vom Körper aufgenommen wird wie herkömmliche IbuprofenSchmerztabletten. Fragen Sie daher in Ihrer Apotheke gezielt nach Spalt Forte.
Doppelt so schnelle Aufnahme des Wirkstoffs vom Körper Nachweislich entzündungshemmend
Für Ihre Apotheke: Spalt Forte (PZN 00793839 ) www.spalt-online.de
RAINAU (RED). Zum Saisonauftakt am Limestor ist am 2. April von 11 bis 17 Uhr das Alamannenmuseum Ellwangen zu Gast im Limestor. Alamannen und Römer hatten nicht nur historisch miteinander Kontakt, sondern Alamannenmuseum und Limestor liegen ja auch räumlich gar nicht so weit auseinander. In der Reihe „Zu Gast im Limestor“ können sich die Gäste an diesem Tag im Limestor von beiden Epochen ein Bild machen. Unterstützt wird das Alamannenmuseum am 2. April von den Darstellern der Gruppe „Alamanni“.
FIT FÜR DIE MOBILE ZUKUNFT
VAF GmbH lud 25 Schüler der Technischen Schule Aalen ein
BOPFINGEN (RED). Im Februar hatte die VAF GmbH insgesamt 25 Schüler aus den Fachrichtungen Maschinentechnik und Elektrotechnik der Technischen Schule Aalen eingeladen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Abteilungsleiter brachte Rudi Uhl (Leiter Projektierung) das Unternehmen und das Produktportfolio der VAF GmbH näher: Der klassische Verbrennungsmotor steht bei den Automobilherstellern vor dem Aus. E-Antrieb, Batterietechnologie und Brennstoffzelle werden die Märkte der Zukunft dominieren und die VAF GmbH wird die Automobilhersteller in diesem technologischen Wandel begleiten. Nach der Unternehmenspräsen-
tation wurden die Besuchenden durch das Unternehmen geführt, wobei Mitarbeiter die einzelnen Fachabteilungen den Fachschülern nähergebracht. Im Anschluss an die Führung zeigte Franziska Brenner (Bereichsleitung Engineering) den angehenden Technikern Möglichkeiten auf, wie die fachliche und persönliche Entwicklung bei VAF aussehen kann und wie diese gemeinsam mit dem Unternehmen umgesetzt werden kann. Zum Ausklang des Nachmittags gab es für die Schüler die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre, dem Fachpersonal aus den Infopoints nochmals gezielte Fragen zum persönlichen Werdegang und den Abteilungen stellen.. Im Zeit-
Rudi Uhl (Leiter Projektierung) und Franziska Brenner (Bereichsleitung Engineering) stellten den Schüler die Arbeitsbereiche der VAF GmbH vor. Foto: VAF
raum vom 29. März bis 01. April öffnet die VAF GmbH erstmals für ihre „Zukunftstage“, unter dem Motto „Du hast das Talent – wir die Möglichkeiten“ ihre Tore und
Schon wieder schla os?
Sie wälzen sich nachts o schla os im Bett? Viele Schlafmittel versprechen Hilfe. Doch die Wahl des richtigen Präparates ist entscheidend, um Ihre Schlafstörungen langfristig in den Gri zu bekommen. Das Arzneimittel Baldriparan –Stark für die Nacht mit einer besonders hohen Baldriandosierung schenkt Betro enen Ho nung.
Anhaltende Pandemielage, Dauerbelastung und Zukun sangst können Auslöser von innerer Unruhe sein. Dieses Gefühl einer andauernden Angespanntheit führt häu g zu Schla osigkeit.
Baldrian fördert die Schla ereitscha Experten empfehlen bei nervös bedingten Schlafstörungen häu g p anzliche Arzneimittel, da diese den Körper schonen. Aus wissenscha licher Sicht sticht Baldrian besonders hervor. Denn dessen Wirksamkeit ist in Studien belegt.2 Entscheidend dabei ist die Dosierung. Nur Arzneimittel mit einer hohen Dosis Baldrianwurzelextrakt können bei Schlafstörungen nachweislich helfen. Deshalb empfehlen wir: Baldriparan –Stark für die Nacht (Apotheke, rezeptfrei). Das Besondere: Baldriparan beschleunigt
nicht nur das Einschlafen, sondern fördert auch das Durchschlafen1
Besser schlafen ohne Gewöhnungse ekt
Doch nach vielen schlaflosen Nächten ist es mit einer erholsamen Nacht nicht getan. Deshalb ist kontinuierliche Hilfe gefragt. Doch unser Körper gewöhnt sich häu g an viele Präparate und deren Wirkung lässt nach.
Bei Baldriparan besteht dieses Risiko nicht. Es beschleunigt das Ein- und fördert das Durchschlafen1 – ganz ohne Gewöhnungse ekt.
80 %
der Deutschen sind gestresst –
häufige Ursache Schlafstörungenvon
lädt sowohl Schulen, Hochschulen als auch Einzelpersonen ein, sich gezielt über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Bopfingen zu informieren.
Keine Schläfrigkeit am Folgetag
Macht nicht abhängig
In Ihrer Apotheke: Baldriparan Stark für die Nacht (PZN 00499175)
18. MÄRZ 2023 6 STELLENMARKT / LOKALES
PharmaSGP GmbH, Fachinformation des Arzneimittels „Spalt Forte“, Stand der Information: Januar 2022. SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Spalt Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! www.spalt- online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng
1bezogen auf die Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen • 2Dorn, M. (2000). Effi cacy and tolerability of Baldrian versus oxazepam in non-organic and non-psychiatric insomniacs: a randomised, double-blind, clinical, comparative study. Research in complementary and natural classical medicine, 7(2), 79–84; Schulz, H., Stolz, C. & Müller, J. (1994). The effect of valerian extract on sleep polygraphy in poor sleepers: a pilot study. Pharmacopsychiatry, 27(4), 147–151. • *Insight Health MAT 12/2022 • Abbildung Betroffenen nachempfunden BALDRIPARAN STARK FÜR DIE NACHT. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Baldrianwurzel. Zur Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen. Enthält Sucrose (Zucker). www.baldriparan.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng
Durchschlafen
Pflanzliches Schlafmittel Nr.1*
Stark für die Nacht Fördert nicht nur das Ein-, sondern auch das
1
So werden Ihre Nächte wieder erholsam
Medizin ANZEIGE 230302_HP1330_L_TZWOB-F03_V002_mik.indd 1 02.03.23 17:15
Das Bild zeigt v. l. Wilhelm Schiele (Au ind e.V.), Canan Kaymak (Marketing Spatzolino/Jump4all), Niederlassungsleiter Metin Demircioglu sowie Hauseigentümer Ernst Ritter. Foto: privat