WochenZeitung Aalen KW 17.18

Page 1

Das letzte Frühlingsfest im Greut? Heute startet das Aalener Volksfest– Veranstalter Löwenthal versiert Umzug in die Innenstadt an Aalen (lind). Am heutigen Sams- Bis zum Marktsonntag am 6. Mai dessen sollen kleinere Biergärten denkt aber bereits voraus: Er plant tag startet das Aalener Früh- wird wieder viel geboten. Ein Bier- für ein gemütlicheres Volksfest sor- den Umzug in die Innenstadt. lingsfest auf dem Greutplatz. zelt fehlt aber in diesem Jahr; statt- gen. Organisator Georg Löwenthal • Lesen Sie weiter auf Seite 3.

KAMPA und HGV Waldhausen feiern Am 5. und 6. Mai wird viel geboten im Gewerbegebiet Waldhausen Aalen/Waldhausen (red). Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Tag des deutschen Fertigbaus“ begrüßt der Fertighaushersteller KAMPA am kommenden Wochenende viele Besucher. Zeitgleich präsentieren sich viele Mitgliedsunternehmen des Handels- und Gewerbevereins Waldhausens bei einer Gewerbeschau. Am Samstag, 5. Mai (ab 13.30 Uhr) und Sonntag, 6. Mai (10 bis 17 Uhr), präsentieren sich die Mitglieder des HGV Waldhausen inklusive Fertighaushersteller KAMPA unter dem Motto „Future 2018 – Zukunft trifft Härtsfeld“. An zwei Tagen wird in Waldhausen viel geboten.

• Mehr auf den Seiten 6 und 7

Aalen

Foto: KAMPA

Nr. 17 · 47. Jahrg. · 28. April 2018 · Auflage 66.309 · Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen · Tel. 0 73 61 / 95 92-0 · info.aalen@wochenzeitung.de

Abbruch - Recycling - Aushub AK Abbruch Kling GmbH Schweizerhof 1 73488 Ellenberg Tel.: 07961 969 3715 E-Mail: akabbruchkling@gmail.com

B eraten P lan en A usfü h ren

Beratung und Planung Beschaffung von Zuschüssen und Fördergeldern

Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung

| Zimmererarbeiten | Holzhäuser und Aufstockungen | Dachsanierungen | Innenausbau | Flaschnerarbeiten | Hallenbau | Garagen und Carports | Dachgauben und Dachfenster Holzbau Weber GmbH Telefon: (0 73 67) 47 55 · Telefax: (0 73 67) 47 75 Habsburgerstraße 1 info@holzbau-weber-aalen.de 73432 Aalen-Ebnat www.holzbau-weber-aalen.de

Stellenmarkt auf Seite 11 Apothekerin Birgit Hölzer e.K. Julius-Bausch Straße 27 · 73431 Aalen Telefon 0 73 61.55 620-0 · Telefax 0 73 61.55 620 -10 info@apotheke-in-aalen.de · www.apotheke-in-aalen.de

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 Uhr - 20.00 Uhr

Angebote Mai 2018 Ladival Sonnenschutz Gel Allergische Haut

Ladival Sonnenschutz Milch Trockene Haut

Bei Sonnenallergie und Mallorca-Akne, wasserfest, LSF 50+, 200 ml UVP¹): € 21,45

15,99

Mit Hydrokomplex, Schutz für trockene und spröde Haut, LSF 50+, 200 ml UVP¹): € 21,45

5,46 gespart!

15,99

5,46 gespart!

Ladival Sonnenschutz Milch Für Kinder Schützt zuverlässig auf rein mineralischer Basis, Mikropigmente reflektieren Sonnenstrahlen, mit Vitamin E und pflegenden Ölen, wasserfest, LSF 50+, 200 ml UVP¹): € 21,45

15,99

Eucerin Even Brighter Tagespflege

Die feuchtigkeitsspendende Tagespflege mit LSF 30 + UVA-Schutz gleicht Hyperpigmentierungen sichtbar aus und lässt die Haut strahlender wirken, 50 ml 4,96 UVP¹): € 28,95 gespart!

23,99

Eucerin Anti-Age HyaluronFiller + Elasticity Tages- oder Nachtcreme

Stärkt die Hautstruktur, verbessert die Elastizität und mildert tiefe Falten, 5,96 je 50 ml 26,99 gespart! UVP¹): € 31,95 bzw. € 32,95

5,46 gespart!

25,99

5,96 gespart!

Entspricht € 8,00 pro 100 ml

Entspricht € 8,00 pro 100 ml

Entspricht € 8,00 pro 100 ml

Entspricht € 47,98 pro 100 ml

Entspricht € 51,98 bzw. € 53,98 pro 100 ml

Eucerin Sun Gel-Creme

Vichy Neovadiol Creme Trockene Haut

La Roche-Posay Anthelios XL Fluid

Rugard Vitamin-Creme

Medipharma cosmetics Mascara med XL-Volumen

Sonnencreme für das Gesicht mit ultraleichter Textur, die nicht fettende, schnell einziehende Creme ist ideal bei Mischhaut und zu Unreinheiten neigender Haut, auch für empfindliche Haut geeignet, LSF 50+, 50 ml UVP¹): 3,96 € 18,95

14,99

Tiefenwirksam reaktivierende Pflege, für festere und prallere Haut, ohne Parabene, 50 ml UVP¹): € 30,90

24,99

gespart!

Höchster UV-Schutz in einer ultraleichten, extra wasserfesten Textur für das Gesicht, LSF 50+, 50 ml UVP¹): € 19,90

15,99

5,91 gespart!

3,91 gespart!

Entspricht € 29,98 pro 100 ml

Entspricht € 49,98 pro 100 ml

Entspricht € 31,98 pro 100 ml

Orthomol Pro Cran Plus Kapseln*

Biolectra Sport plus Trinkgranulat*

Biolectra Magnesium 400 mg ultra Trinkgranulat*

Die Kombination ausgewählter Mikroorganismen und Proanthocyanidine aus Cranberry-Fruchtpulver, enthält natürliches Vitamin C, laktose- und glutenfrei, 30 Stück UVP¹): € 29,95

25,99

Mit Magnesium, Kalzium, Kalium, Chlorid und Natrium hilft dabei, den individuellen Bedarf an Mineralstoffen bei sportlicher Aktivität zu decken, mit Mango-Maracuja-Geschmack und einer Note von Matcha und Acai, 20 Beutel UVP¹): € 12,95

3,96 gespart!

10,49

* Nahrungsergänzungsmittel: Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

COUPON 1

Für Menschen mit erhöhtem Magnesiumbedarf, einfach in Wasser einrühren, hren, trinken, fertig, 40 Stück UVP¹): € 18,95

13,99

2,46 gespart!

* Nahrungsergänzungsmittel: Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

COUPON 2

4,96 gespart!

* Nahrungsergänzungsmittel: Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

COUPON 3

COUPON 4

10%Rabatt! 0%Rabatt! Rabatt! 10%Rabatt! 0%Rabatt! Rabatt! 10%Rabatt! 0%Rabatt! Rabatt! 10%Rabatt! 0%Rabatt! Rabatt! Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

gültig vom

02.05. bis 05.05.2018

Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

gültig vom

07.05. bis 12.05.2018

Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

gültig vom

14.05. bis 19.05.2018

Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

gültig vom

22.05. bis 31.05.2018

Wirkt der vorzeitigen Hautalterung und Faltenbildung entgegen, entspannt die Haut, reguliert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, unterstützt die Regeneration der Haut, pflegt intensiv und ist auch für trockene und schuppende Haut geeignet, 100 ml UVP¹): € 16,95

10,99

5,96 gespart!

Mosquito protect Mücken Schutz-Spray

Langzeitschutz, hält zuverlässig Mücken bis zu 6 Stunden fern, 100 ml UVP¹): € 8,75

6,99

Für mehr Volumen und kräftigere Wimpern, der moderne Wirkstoffkomplex von Mascara med pflegt und nährt die Wimpern und unterstützt das Wimpernwachstum, ohne Duftstoffe, Parabene und Prostaglandine, 6 ml 4,96 UVP¹): gespart! € 19,95

14,99

Wepa Pferdesalbe

Kühlt und wärmt, Arnika, Menthol, Rosmarin und Kampfer pflegen den menschlichen Bewegungsapparat im Alltag und bei besonderen Belastungen, 100 ml UVP¹): € 2,99

1,76 gespart!

2,22

0,77 gespart!

Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Ein Licht in der Dämmerung Der moderne Solar-Gartenstecker mit LED zaubert im abendlichen Garten stimmungsvolle Lichtakzente. Sie bekommen einen ganz einfach gratis, wenn Sie den Coupon ausschneiden, bei uns vorbeikommen und eines der abgebildeten Produkte kaufen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

AktionsCoupon

Aus gesetzlichen Gründen nicht bei Medizinprodukten und Arzneimitteln einlösbar.

1) UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers · Angebot gültig vom 02.05. bis 31.05.2018 · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht! · Aktions-Coupons gelten nicht in Verbindung mit anderen Bonussystemen.


Sonderveröffentlichung

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 2

WochenZeitung Aalen

Lieber gleich zum Profi Insektenschutz

Gegen die lästigen Plagegeister BLERSCH Insektenschutzsysteme in vielen Varianten erhältlich (red). Mit dem Blersch Insektenschutzsystem sind Kunden perfekt geschützt gegen lästige Plagegeister. Das Blersch Insektenschutzprogramm bietet für nahezu alle Einbausituationen zuverlässigen und langlebigen Schutz gegen Insekten, Mücken und sonstiges lästiges Ungeziefer. Die innovative Insektenschutz-Systemlösung überzeugt nicht nur dank erstklassiger Qualität „made in Germany“, sondern bietet mit seiner nahezu unbegrenzten Vielfallt auch für Ihre individuelle Einbausituation die passende Lösung. Das gesamte

Tierarzt

Karl Zaunmüller

Sprechstunden: Montag - Freitag 08.00 - 09.00 Uhr 15.00 - 17.00 Uhr

praktizierender Tierarzt Ölweg 6 73460 Hüttlingen Tel. 07361-970 900

Produktprogramm ist mit unterschiedlichen Gewebearten und in den verschiedensten Farben verfügbar. Das Blersch Produktportfolio reicht von Spannrahmen, Pendeltüren, Schiebetüren über Plissees und Rollos bis hin zu Lichtschachtabdeckungen. Das Blersch Insektenschutzsystem umfasst Insektenschutz • für Fenster • für Türen • für Lichtschächte • für Wintergärten und Freisitze Mit unserem Team finden wir die passende Lösung für ihre individuelle Einbausituation. Fragen Sie unsere Insektenschutzexperten.

oder telefonische Vereinbarung

u. a. Notdienst, Bicom

Kfz-Dienstleister

Bioresonanz

BMF/DMI

Gerade in Lebensabschnitten, in denen man nicht gut schläft, ist es umso wichtiger, dass die beflügelten Plagegeister nicht stören. Foto: Blersch

Dachfenster / Terrassendach

Aktionstag – Impfen für Afrika

Im Bühl 5 73432 Aalen Unterkochen Tel. 0 73 61/5 00 96 66 Fax 0 73 61/5 00 96 67

Hüttlinger Veterinär ist bei der Aktion von Tierärzten ohne Grenzen mit dabei Hüttlingen (red). Am Dienstag, 8. Mai, rufen die „Tierärzte ohne Grenzen e.V.“ zu einem Aktionstag auf, bei dem unter dem Motto „Impfen für Afrika“ eine Brücke zwischen veterinär­ medizinischer Entwicklungs­ zusammenarbeit in Afrika und der Impfung von Haustieren in Deutschland geschlagen wird. Bei dem Verein „Tierärzte ohne Grenzen“ ist auch der Hüttlinger Tierarzt Karl Zaunmüller dabei, der seit langem die Aktion unterstützt. Am Aktionstag 8. Mai impft ein Tierarzt in Deutschland

wie gewohnt Haustiere. Die Hälfte dieser Einnahmen spendet er an Tierärzte ohne Grenzen e.V. Die Tierhalter kostet die Impfung an diesem Tag keinen Cent extra. Die Spenden unterstützen die Arbeit des Vereins in Afrika, zum Beispiel zur Tollwutbekämpfung. Während in Deutschland die Tollwut als ausgerottet gilt, infizieren sich in Afrika noch immer viele Menschen durch Hundebisse. Eine Übersicht aller teilnehmenden Tierarztpraxen, ein Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie auf www. impfenfuerafrika.de. Interessierte

Mit uns bleiben Sie mobil!

Stoffe und Deko

130 Jahre

Da Milch häufig roh verzehrt wird ist eine Impfung der Nutz­ tiere sehr wichtig.

Feiern Sie mit uns!

13%

27. / 28. & 30.04.2018 Jubiläums- Frühlingsfest

Foto: Tierärzte ohne Grenzen e.V.

Tierärzte können dort noch bis zum Impftag ihre Teilnahme anmelden. Jährlich nehmen über 1000 Praxen teil.

JubiläumsRabatt*

Benzstr. 5 | 73431 Aalen | Mo-Fr 09:00-18:30 | Sa 09:00-16:00 Tel. 0 73 61 / 94 17 02 | www.glaesertextil.de

#NähDichGlücklich

Sozialstation Grundpflege Behandlungspflege Alters-und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung UrlaubsVerhinderungspflege Ambulante Demenzbetreuung Krankenhaus Nachsorge

Imbiss

„foodbox“ mit neuem Angebot Imbisstreff in Westhausen seit kurzem unter neuer Führung

Der Medizinische Dienst hat uns mit der Bestnote 1 ausgezeichnet!

Wir suchen eine/-n freundliche/-n, zuverlässige/-n examinierte/-n Kranken-Altenpfleger/-in mit dreijähriger Berufsausbildung.

Dr.-Rudolph-Schieber-Straße 45 73463 Westhausen

Frischemarkt

Christoph Kurz

Ihr Frischemarkt in Aalen

Gartenstraße 160 und in Böbingen Rosensteinstraße 20 Wir sind Montag – Samstag von

7 22 bis

Uhr für

Sie da.

Vorbestellung möglich Mobil 0151.58348511 Öffnungszeiten täglich Mo. – Sa. von 11.00 – 21.00 Uhr Sonntag Ruhetag Foodbox-Imbiss@ westhausen45

Westhausen (lind). Neben den Klassikern wie Hamburger, Currywurst oder Schnitzeln hat die „foodbox“ in der Dr. Rudolf-Schieber-Straße 45 seit Kurzem das Angebot erweitert.

„Evelins Foodbox“, die seit diesem Monat von einer neuen Besitzerin geführt wird, bietet ab jetzt auch Pizza und Flammkuchen so wie Hot Dogs und ein wechselndes Tagesmenü an. Selbst gebackener Kuchen wird demnächst auch für eine süße Abrundung des Essens sorgen. Die „foodbox“ hat täglich von Montag bis Samstag geöffnet. Das gemütliche Ambiente mit der Theke aus Holz, dem Gastraum mit Birkenstämmen und die kleine Terrasse laden hier zu einem Aufenthalt ein, nicht einmal eine Fahrminute von der B29 entfernt. Weiterhin beliebt sind auch

Blick in den Gastraum und auf den Thekenbereich. Foto (2): Georg Lindner

die vielen verschiedenen, bereits bewährten Schnitzelvariationen in der „foodbox“.


3 | Ausgabe 17 | 28. April 2018

Wanderung durchs Remstal 150 Anmeldungen für die 24/12-Stunden-Wanderung – Meldeschluss 1. Mai Remstal (red). Am 10. Mai, ein Jahr vor Beginn der Remstal Gartenschau 2019, findet ein Großevent im Remstal statt Zwei Wochen nach Beginn der Anmeldung für das Großevent am 10. Mai 2018 haben sich schon rund 150 Teilnehmer für die 24/12-Stunden-Wanderung durchs Remstal angemeldet. Die Mehrheit möchte sich bisher an die 65 Kilometer lange Strecke von Waldhausen (Lorch) bis nach Remseck am Neckar wagen. Wer sich das nicht zutraut, kann die 24-Stunden-Wanderung als Dreier-Staffel antreten oder sich für die 35 Kilometer lange Strecke von Kleindeinbach (Schwäbisch Gmünd) bis nach Essingen anmelden. Beide Touren führen über den neuen RemstalWeg.

Start der Remstal Gartenschau im Mai 2019. Begleitetes Wandern mit erfahrenen Führern

Abendessen oder bieten Kaffee und Kuchen an. Auch musikalisch wird einiges geboten. Musikkapellen und Chöre sorgen für den richtigen Rhythmus. Die Anmeldung erfolgt über die Website der Remstal Gartenschau www.remstal.de. Anmeldefrist ist der 1. Mai. Der Schwäbische Albverein plant bereits an einer Fortsetzung der Remstal-Wanderung. Im kommenden Jahr soll der gesamte 220 Kilometer lange RemstalWeg erwandert werden. Rund 25 Ortsgruppen wollen sich an dem Projekt beteiligen und in die jeweils nächsten Orte wandern. Dort wird symbolisch der Staffelstab übergeben. • Für die Teilnahme fällt eine Startgebühr an: Diese beträgt für die komplette 24-Stunden-Wanderung 25 Euro pro Person. Die Teilnahme für ein Dreier-Staffel-Team kostet 60 Euro. Die Startgebühr für die 12-Stunden-Wanderung beträgt 20 Euro. Je Teilnehmer geht ein Euro an das BlühflächenProjekt zur Remstal Gartenschau 2019. In der Startgebühr enthalten sind Schildmütze, Multifunktionstuch und eine Stirnlampe für die Nachtwanderer. Mehr auf www.remstal.de.

Der Remstal-Höhenweg des Tourismusvereins Remstal-Route und der Remswanderweg des Schwäbischen Albvereins (SAV) wurden nun zusammengelegt. Die Ausschilderung des Weges erfolgt noch rechtzeitig bis zum

Damit die Teilnehmer schon jetzt den richtigen Weg finden, werden sie von zahlreichen Wanderführern des SAV begleitet. Geplant ist, dass jeweils drei Wanderführer eine Gruppe von maximal 50 Personen betreuen. „Einer wandert voraus und zwei gehen am Ende der Gruppe, damit auch niemand verloren geht“, erläutert Fritz Ottenbacher, Vorsitzender der Ortsgruppe Plüderhausen und Mitglied des Nordostalbgaues. Versorgt werden die Wanderer auf beiden Strecken mit ausreichend Essen und Trinken. Viele Vereine und Ehrenamtliche bereiten Frühstück, Mittag- oder

Dies & Das

Baumlehrpfad

Schnäppchenmarkt

Morgen Eröffnung in Kirchheim-Benzenzimmern

Zwei Wanderwege wurden zusammengelegt

Bopfingen (red). Am kommenden Freitag, 4. Mai, findet von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz sowie in den Bopfinger Fachgeschäften der jährliche Schnäppchenmarkt statt. Kunden erhalten bei ihrem Einkauf bei den teilnehmenden Händlern einen Gutschein über einen Euro, den Sie am gleichen Tag auf dem Markt einlösen können. Ab einem Einkauf von 20 Euro lädt der Gewerbe- und Handelsverein Bopfingen die Kunden zu einer Tasse Kaffee beim Café Mack oder Mayers Beck ein. Auf dem Marktplatz nehmen das Modehaus Linse, Gärtnerei Schönherr und cdw Logodress GmbH teil. Es erwarten Sie Schnäppchen bei Fa. Arnold (Gartenmöbel), der Floralwerkstatt (20 Prozent auf alles) der Rats-Apotheke (25 Prozent auf alle vorrätigen Sonnenschutzprodukte), XXXLutz (MwSt. geschenkt und 10 Prozent extra). Elektro Bullinger, UE-S, Uhren Schmuck Pfitzer, Bücher- und Handelsregal sowie das Sanitätshaus Schad haben ebenfalls Schnäppchen vorbereitet.

Kirchheim-Benzenzimmern (red). Im Rahmen der Rieser Kulturtage wird am morgigen Sonntag, 29. April, um 14 Uhr ein Baumlehrpfad eröffnet. Am westlichen Ortsausgang von Benzenzimmern befinden sich entlang eines Wanderweges über 20 verschiedene Baum- und Straucharten – doch wer kennt heute noch die Namen der einzelnen Bäume und Gehölze? Auf farbigen Bildtafeln mit sehr schönen alten Zeichnungen zu Blatt, Blüte und Frucht der einzelnen bei uns heimischen Baumund Straucharten kann ab jetzt der interessierte Wanderer und Pflanzenliebhaber die genaue Bezeichnung der jeweiligen Gehölze erfahren. Darüber hinaus bietet

ein QR-Code auf den Tafeln die Möglichkeit, per Handy weitere Informationen zu den einzelnen Pflanzen abzurufen. Zu der Eröffnung dieses Baumlehrpfades ist die Öffentlichkeit gerne eingeladen. Um 14 Uhr ist dazu der Treffpunkt am Weiher (westl. Ortsausgang von Benzenzimmern). Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Willi Feige und Ortsvorsteherin Ilse Weber soll unter fachkundiger Führung von Christiane Karger (Kreisfachberaterin für Obst- und Gartenbau beim Landratsamt Ostalbkreis in Ellwangen) dieser Baumlehrpfad offiziell eingeweiht werden. Im Anschluss an die Führung gibt es noch einen Umtrunk mit Ostalb-Apfelschorle und anderen Getränken.

Lebensraum für Schmetterlinge Am Donnerstag wurden Blumenkübel angeliefert

Neues Programmheft Aalen (red). Das neue Programmheft Angebote für Kinder und Jugendliche – Sommer 2018 – liegt als Heft vor. Die Jugendeinrichtungen (Haus der Jugend, Jugendtreff im WeststadtZentrum, Jugendtreff Wasseralfingen und der Treffpunkt Rötenberg) haben ein buntes Programm zusammengestellt. Hier ist für alle etwas dabei! Das Programm ist ebenfalls auf der Homepage der Stadt Aalen (Suchbegriff: Angebote für Kinder und Jugendliche) veröffentlicht. Anmeldung können hier auch online getätigt werden. Für Rückfragen wenden sich Interessierte bitte an das Haus der Jugend (Tel. 0 73 61/52 49 70).

Am Donnerstag wurden die bepflanzten Blumenkübel vor dem Aalener Rathaus angeliefert. Hundertfach werden diese dann künftig das Ortsbild auflockern und dank der vielfältigen BeFoto: Georg Lindner pflanzung auch vielen Insekten nützen. Aalen (lind). Um Schmetterlingen auch in der Aalener Innenstadt die Chance auf Nahrung zu geben, hatte der Verein Aalen City aktiv (ACA) vor Kurzem 700 Blumenkübel bestellt, die von Geschäften geliehen werden können. Neben der Nahrungsquelle für Schmetterlinge sollen die Blumen-

Lokales

WochenZeitung Aalen

kübel natürlich auch das Ortsbild aufwerten. Die bunte Blütenpracht der einheitlichen Kübel wird in den kommenden Monaten die Besucher der Kocherstadt erfreuen. Am vergangenen Donnerstag wurden nun die ersten 100 Blumenkübel voll bepfanzt angeliefert und ihren Paten im Laufe der kommenden Tage übergeben – Aalen blüht auf!

ener Unser Aal

t s e F s g Frühlin 28. April – 6. Mai Samstag, 28.04.2018 ab 13.00 Uhr Eröffnung des Aalener Frühlingsfestes mit Vergnügungspark 19.00 Uhr – 21.00 Uhr Live-Musik mit Steffi C.

ganzen Tag

– den Mittwochm ilientag

Sonntag, 29.04.2018 ab 11.00 Uhr Bummeln Sie mit der ganzen Familie über das Frühlingsfest und genießen Sie Spezialitäten im Frühlingsfestdorf

Dienstag, 01.05.2018 ab 11.00 Uhr Gemütliches Beisammensein im Frühlingsfestdorf bei gutem Essen und kühlen Getränken. Anschließend: Bummeln über den Festplatz!

Fa

Montag, 30.04.2018 ab 13.00 Uhr Vergnügungspark 18.00 Uhr – Ladies Night, alle Ladies fahren für 20.00 Uhr 1,00 5 Karussell

.05. Samstag, 05 r h 22.45 U ntGroßes Brilla feuerwerk „Funkelnder Sternenhimmel über Aalen“

Öffnungszeiten: Vergnügungspark werktags ab 13.00 Uhr sonntags ab 11.00 Uhr Mail – georg.loewenthal@t-online.de

Das letzte Frühlingsfest im Greut? Heute startet das Aalener Volksfest Fortsetzung von Seite 1 Zurück zu den Ursprüngen also, war es doch früher üblich, dass derartige Messen oder Feste immer schon in der Innenstadt statt. „Unsere Innenstädte brauchen mehr Struktur und auch mehr Events, die alle Bevölkerungsschichten ansprechen, gerade in Zeiten des Onlinehandels“, zeigt sich Georg Löwenthal überzeugt. Der Schausteller, der zusammen mit seiner Frau Sylvia Grund-Löwenthal den Schaustellerbetrieb in Essingen führt und etliche Events im süddeutschen Raum bereits organisiert hat, möchte damit nicht nur die Innenstadt wieder mehr ins Rampenlicht rücken, sondern auch die Tradition erneut zur Geltung bringen, war doch das Aalener Volksfest früher ohnehin in der Innenstadt zu Hause. Löwenthal, der seine Ideen bereits beim Innenstadtverein ACA präsentiert hat, stellt sich dabei vor, dass insbesondere am Sparkassenplatz und Spritzenhausplatz sowie den anderen größeren Freiflächen der Stadt wie z.B. vor dem Rathaus Fahrgeschäfte aufgestellt werden. Die Gastronomie in der Innenstadt soll eingebunden werden und um kleinere Biergärten erweitert werden, ähnlich wie in diesem Jahr auf dem Greutplatz. „Das Projekt können wir aber nur zusammen mit der Politik und den Einzelhändlern sowie den Anliegern realisieren“, so Löwenthal, der von dem Umzug im Übrigen keinen zusätzlichen Gewinn erwartet. Ihm geht es mehr um die Rückbesinnung auf die Tradition, die Belebung der Innenstadt und das Alleinstellungsmerkmal mit einem derartigen Volksfest in der Stadt. Der Termin Ende April/Anfang

Feiern die Aalener ihr Frühlingsfest ab 2019 in der Innenstadt wie auf unseren drei Fotomontagen? Wenn es nach Organisator Georg Löwenthal geht, soll der Umzug die Innenstadt stärken Fotos: Georg Lindner und ein ganz besonderes Flair bringen. Mai soll beibehalten werden, wobei die Dauer des Volksfestes 2019 vielleicht auch etwas eigekürzt werden könnte. Der Testlauf soll zeigen, wie das Konzept des innenstadtnahen Feierns funktio-

niert. Wer das bisherige Volksfest erleben will – bis 6. Mai locken wie gewohnt viele Fahrgeschäfte, Buden und in diesem Jahr eben erstmals kleinere Biergärten auf das Greuter Festgelände.


Medizin

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 4

WochenZeitung Aalen

Gesundheit

ANZEIGE

Thema Nervenschmerzen

Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle?

Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen. Ein Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häufig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Betroffenen Hoffnung (Restaxil, Apotheke).

Gut zu wissen

Die fünf Wirkstoffe in Restaxil wurden gezielt gemäß dem sogenannten Ähnlichkeitsprinzip kombiniert. Das heißt: In unverdünnter Form würden die einzelnen Arzneipflanzen Nervenschmerzen auslösen. In der speziellen Dosierung von Restaxil bewirken sie jedoch genau das Gegenteil: Sie bekämpfen Nervenschmerzen wirksam!

Zahlreiche Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind Diabetes-Patienten betroffen. Bei ihnen treten neben Schmerzen oftmals auch Empfindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betroffenen bereiten sie oft schlaflose Nächte. Bisher griffen viele von ihnen zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie

auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.1 Doch jetzt gibt es ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen ist.

brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei Arzneipflanzen wurden mit der natürlichen Wirkkraft aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe ergibt sich die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil.

rekt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden. Tipp: Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich, bei akuten Zuständen alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 12-mal täglich, je 5-10 Tropfen nehmen.

5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die geballte Kraft aus fünf Entscheidende ArzneipflanVorteile: sehr „Ich leide durch Diabetes gute Verträgzen, die sich sehr an Nervenschmerzen lichkeit und bei Nervenin den Füßen, keine Nacht s chmerzen konnte ich durchschlafen. Seit Tropfenform bewährt haBesonders 2 Wochen nehme ich Restaxil D i a b e t e s ben. So setzt Tropfen und meine Nächte Gelsemium Patienten, die ohsind wieder sehr erholsam. semper vinehin schon viele Ich bin so happy, diese rens laut Medikamente Tropfen entdeckt zu haben.“ Arzneimitnehmen müssen, (Klaus J.) telbild im profitieren bei zentralen Nervensystem an. Es Nervenschmerzen von einem kommt vor allem bei Schmer- Arzneimittel, das sowohl wirkzen längs einzelner Nerven- sam als auch sehr gut verträgbahnen am ganzen Körper zum lich ist. Restaxil bietet beides. Einsatz. Iris versicolor hat sich Aufbereitet in Tropfenform, z. B. bei der Behandlung von können die Inhaltsstoffe di-

Nervenschmerzen?

Probieren Sie Restaxil aus!

Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. im Rücken oder in Beinen und Füßen? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren. Restaxil ist wirksam bei Nervenschmerzen und sehr gut verträglich. 1 www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2017-pharmakologisch-nicht-inter ventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 02.01.2018 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert

Für Ihren Apotheker:

Restaxil (PZN 12895108)

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf

Sexuelle Schwäche

Für eine gesunde Haut

„ Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wie ausgewechselt “ chen Arzneimittel (Neradin, Apotheke) in den Griff.

Natürliches Arzneimittel kann helfen Sexuelle Schwäche wird im Volksmund oft mit Potenz- bzw. Umfragen zeigen: Bei Män- Erektionsstörungen gleichgenern über 70 haben ganze 40 % setzt. Auch Siegfried B. litt – noch immer wie etwa mindestens ein Driteinmal wötel aller Männer chentlich Sex. über 60 Die Lust auf – unter Intimität und sexuelle Aksexueller tivität wird Schwäalso im Alter che. Bis nicht weniger. er in der Doch sexuelle Zeitung Einer von drei Männern über 60 von eiSchwäche leidet unter Erektionsstörungen nem na(z. B. Erektionsstötürlichen rungen) ist gerade in dieser Arzneimittel namens Neradin Altersgruppe weit verbreitet, (rezeptfrei, Apotheke) erfuhr. die Betroffenen belastet die- Und dieses Mittel brachte wieses Problem oft sehr. Zu den der Schwung in sein Sexleben. Leidtragenden gehörte auch Siegfried B. (71) aus Dortmund. „Empfehlung an alle, die Doch er bekam seine sexuelle unter Erektionsstörungen Schwäche mit einem natürli- leiden“ Inzwischen sind Potenzprobleme für Siegfried B. kein TheFür Ihren Apotheker: ma mehr. Begeistert berichtet Neradin der 71-Jährige über Neradin: (PZN 11024357)

„Absoluter Volltreffer! Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wieder wie ausgewechselt.“ Euphorisch erzählt er sogar, er habe wieder „Spaß wie mit 20!“ Das Beste: Neradin ist nicht nur effektiv, sondern auch sehr gut verträglich. Inzwischen sind auch viele andere Anwender von Neradin überzeugt. Jochen K. (66) beispielsweise berichtet: „Das einzige Mittel, das bei mir wirklich Erfolg bringt!“

Spontaner Sex wird wieder möglich Anders als herkömmliche, verschreibungspflichtige Potenzmittel muss Neradin nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex genommen werden. Durch eine regelmäßige Einnahme kann der Sex endlich wieder aus der Leidenschaft des Moments heraus entstehen. Da Neradin keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen hat, eignet es sich insbesondere auch für ältere Männer. Neradin ist ohne Rezept in jeder Apotheke erhältlich oder kann diskret über eine seriöse OnlineApotheke bestellt werden.

(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

Sex ist keine Frage des Alters. Doch vielen macht sexuelle Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, einen Strich durch die Rechnung. Ein rezeptfreies Arzneimittel kann helfen.

Die Vorteile von Neradin auf einen Blick

 Das Arzneimittel kann sexuelle Schwäche ohne

bekannte Neben- oder Wechselwirkungen bekämpfen.

 Neradin ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.  Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt.

Durch die regelmäßige Einnahme kann die Spontaneität beim Sex erhalten bleiben.

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. 180417_OP122_L_WOBFormat1_V13_fh.indd 1

Sie leiden unter Hautproblemen? Viele probieren dann unzählige Cremes oder Salben aus – oft vergeblich. Derma-Experten raten stattdessen, die Haut von innen zu unterstützen! Wer sich eine gesunde H a u t wünscht – und das nicht nur im Frühling – sollte Kijimea Derma ausprobieren. Das Präparat (Apotheke) wurde speziell entwickelt, um ein gesundes Hautbild von innen heraus zu unterstützen. Es enthält Riboflavin und Biotin, die eine gesunde Haut fördern, sowie die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. (www.kijimea.de)

17.04.18 16:14


5 | Ausgabe 17 | 28. April 2018

WochenZeitung Aalen

WochenZeitung im Gespräch „Der Standort Bopfingen wächst und wächst“ Bopfingens Bürgermeister Dr. Gunter Bühler zu Themen seiner Stadt Bopfingen (lind). Schon seit einigen Jahren hält der Bauboom in Bopfingen unvermindert an. Auch das kulturelle Angebot der Ipfstadt wurde stetig ausgebaut, sodass sich die 12.000-Einwohnergemeinde am Schnittpunkt zwischen Ostalb und Ries als wichtiger Bezugspunkt des Umlandes stetig weiterentwickelt hat. Bürgermeister Dr. Gunter Bühler erläutert im Interview mit WZ-Redakteur Georg Lindner einige Vorhaben, die Bopfingen weiter voranbringen sollen.

oder Events sind wir im Rathaus immer offen. Wichtig ist mir persönlich auch, dass das Keltenhaus am Ipf weiter ausgebaut wird. Mit den Kelten und ihrer Geschichte können wir noch mehr machen, Geschichte zum Anfassen, z.B. wie beim rekonstruierten Fürstenhaus, bleibt hier weiter ein bestimmendes Thema, was wir ausbauen wollen.

WZ: Herr Bürgermeister Dr. Bühler, seit einigen Jahren hat man als Außenstehender das Gefühl, dass der Standort Bopfingen stetig wächst. Besonders wenn man von Trochtelfingen in die Stadt am Ipf kommt, sieht man, wie sich das Gewerbegebiet in den letzten 20 Jahren immens erweitert hat.

G.B.: Wenn der Ausbau von Stuttgart bis Aalen vierspurig erfolgt, muss man sich auch Gedanken über den Bau von Umgehungsstraßen der letzten betroffenen Gemeinden machen. Für Trochtelfingen und Pflaumloch scheint eine Lösung nun greifbar. Aufgrund der Topografie rund um Bopfingen mit Ipf und den anderen Höhenzügen wird eine Lösung für Bopfingen und Aufhausen aber sicher sehr schwierig.

WZ: Als Bürgermeister der Stadt Bopfingen und Kreisrat, wie sehen Sie die Situation an der B29?

Wirtschaft / Lokales

Die Ostalb von oben Verlosung eines Hubschrauberrundflugs Waldhausen (lind). Beim Erlebniswochenende in Waldhausen beim Fertighaushersteller KAMPA und der Gewerbeschau des örtlichen Handels- und Gewerbevereins am kommenden Wochenende 5./6. Mai wartet eine ganz besondere Aktion auf die Besucher. Für 49 Euro pro Person/Flug können Besucher hier direkt Rundflüge über die Region buchen und Aalen und Umgebung von oben erkunden. In Zusammenarbeit mit der Firma KAMPA verlost die WochenZeitung Aalen einen Rundflug für eine Person.

Verlosung

Beim Rundflug können die Gäste die Region von oben erFoto: Georg Lindner leben. Uhr, unter Telefon 0 73 61/95 92-0

Dr. Gunter Bühler (G.B.): Ja, der Standort Bopfingen wächst und wächst. Die Unternehmen vor Ort gedeihen und fragen aktuell immer neue Flächen nach. Auch die Frage nach privatem Bauland bleibt groß, hier freuen wir uns, dass Bopfingens Bürgermeister Dr. Gunter Bühler vor dem Rathaus Foto: Georg Lindner wir z.B. in Kerkingen aktuell ver- der Ipfstadt gleichsweise günstiges Bauland anbieten können. G.B.: Im Vergleich zu anderen nigen Jahren die Notwendigkeit, Der Baugrund in Nachbarstäd- Städten unserer Größe haben dass wir unseren Bürgern und ten ist teilweise schon deutlich wir eher wenige Leerstände, Besuchern mehr bieten müssen. teurer. Neben dem Bauland – das stimmt. Egal ob der Ipf-Ries-Halbmaegal ob für Wohnungsbau oder Natürlich müssen wir aber auch rathon am 5. Mai, die IpfmessGewerbe – ist aber auch die Ent- hier dranbleiben und die Situation Countdown-Party am 5. Juli, das wicklung der Innenstadt wichtig weiter im Auge behalten. Sommerkonzert mit Christina Hier freut es mich sehr, dass Stürmer am 22. Juni oder namit dem im Bau befindlichen Ipf- WZ: Mit Bopfingen verbindet türlich unsere Heimattage Mittreff in unmittelbarer Anbindung man seit jeher in der Region vor te Oktober – für Leute, die hier zur Altstadt eine moderne Ein- allem die Ipfmesse. Seit einigen wohnen, wollen wir einfach mehr kaufsmöglichkeit entsteht – das Jahren ist das weitere kulturelle bieten als früher. wird sicher eine tolle Sache bis Angebot vor Ort aber auch deutIch bin froh, dass unsere Kulturlich gewachsen. im nächsten Jahr. und Veranstaltungsbeauftragte Sarah Lenz so viele Ideen in WZ: In der Innenstadt schaut es G.B.: Als eine Stadt mit 12.000 den letzten Jahren mit eingeEinwohnern spürten wir vor ei- bracht hat. Für weitere Ideen ansonsten auch gut aus.

ANZEIGE

Aus der Wirtschaft Neubau entsteht Fliesen Schneider feierte Spatenstich

Abtsgmünd (lind). Vor wenigen Tagen hat die Firma Fliesen Schneider im Gewerbegebiet „Osteren“ mit den Bauarbeiten für eine neue Lagerhalle mit großen Verkaufs- und Büroräumen begonnen. Die Baumaßnahme soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die neue Lagerhalle mit großen Verkaufs- und Büroräumen der Firma Fliesen Schneider, die aktuell im Abtsgmünder Gewerbegebiet „Osteren“ entsteht, soll im Juli von der Firma Holzbau Kruger GmbH & Co.KG errichtet werden. Unterhalb des Naturkindergartens „HefteMännle“ wird auf einer Fläche

von rund 1.100 m² eine knapp 470 m² große Halle entstehen. Im Obergeschoss sind Flächen für eine weitere Nutzung vorgesehen. Der Einzug der Firma Schneider ist für Ende des Jahres geplant. Inhaber Martin Schneider hat sich seit Jahren mit seinem Team und dem Verlegen von Fliesen in Abtsgmünd und der Region einen guten Namen erarbeitet. Mittlerweile hat er sich auf großformatige Fliesen im Innenbereich spezialisiert, die er in seinem Verkaufsraum präsentieren wird. Bürgermeister Kiemel wünschte allen Beteiligten beim Spatenstich einen problemlosen Bauverlauf, weiterhin viel Erfolg und freute sich schon auf die Einweihung. Foto: privat

WZ: Als Grenzstadt zwischen Baden-Württemberg und Bayern, zwischen Ostalb und Ries nimmt Bopfingen seit jeher eine Sonderstellung in der Region ein. G.B.: Diese besondere Lage mit kurzen Wegen nach Aalen oder Nördlingen macht uns eigentlich richtig attraktiv, da wir uns als Mittler zwischen den Regionen verstehen. Wenn ich sehe wie hoch die Nachfrage gerade nach gewerblichen Flächen bei uns ist, scheint der Standort tatsächlich interessant zu sein. Bei uns ist die Infrastruktur gesund und das Preisniveau noch sehr vernünftig. WZ: Herr Bürgermeister, vielen Dank für das Gespräch.

Amphibien wandern Ökotipp: Vorsicht auf den Straßen Ostalbkreis (red). Nach den strengen Frosttagen lockt das anhaltende, warme Frühlingswetter Frösche, Kröten und Molche aus ihren Winterverstecken. Es ist Paarungszeit. Sie wandern mit Beginn der nassen, lauen Frühlingsnächte von ihren Überwinterungsorten in Wäldern, Parks und Gartengebieten oft über mehrere Kilometer zu den Laichgewässern. Besonders gute Laichgewässer ziehen mehrere Hundert bis einige Tausend Amphibien an. Auf ihrer Wanderung müssen die Tiere jedoch oft Straßen überqueren – eine große Gefahr für sie. An manchen Orten sterben bis zu 70 Prozent der kleinen Wanderer bei der Überquerung einer einzigen Straße. Entweder werden sie überfahren oder es tötet sie der Luftdruck, der durch schnell fahrende Autos verursacht wird. Ganze Populationen können auf diese Weise umkommen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft Autofahrer dazu auf, im Frühjahr Rücksicht darauf zu nehmen. Auf Strecken, die bei Amphibien beliebt sind, stehen oft Hinweisschilder

mit Froschsymbol. Vor allem in regnerischen Morgen-, Abendund Nachtstunden bei milderen Temperaturen sollten Autofahrer besonders aufmerksam sein und Tempolimits einhalten. Es wird empfohlen, in den Gebieten nicht schneller als 30 km/h – möglichst sogar noch langsamer – zu fahren, da so der tödliche Luftstrom am Fahrzeug verhindert wird. Dauerhafte Hilfe bieten zwar fest installierte Zäune und Amphibientunnel, doch sind diese nicht überall machbar. An solchen Stellen setzen Naturschützer des BUND auf mobile Zäune: Die Amphibien suchen entlang der Absperrung einen Durchschlupf und landen dabei in Eimern. Auch zahlreiche andere Kleintiere wie Eidechsen werden hierdurch gerettet. Ehrenamtliche Helfer des BUND sowie andere Freiwillige tragen die Tiere in den Eimern dann auf die andere Straßenseite • Wer sich engagieren und den Kröten, Fröschen und Lurchen helfen möchte, kann sich an die örtlichen BUND-Gruppen wenden. Eine Übersicht gibt es unter https://www.bund.net/ueber-uns/ bund-vor-ort/

Rufen Sie am kommenden Montag, 30. April, von 10 bis 10.15

an. Teilnehmen an der Verlosung und dem Flug können nur Erwachsene.

Erlös für guten Zweck 1000 Euro für mehr Lebensqualität Ebnat (pm). Das Ebnater Frauenkleider-Basar-Team überreichte den Erlös des vergangenen Frühjahr/Sommer-Basars. Der nächste Basar für Herbst/ Wintermode findet wieder am 29. September in der Jurahalle Ebnat statt. Heike Bess und Christine Hübener übergaben kürzlich stellvertretend für das Frauenkleider-Basar-Team Ebnat 1000 Euro an den Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst Ostalb. Foto: privat


Anzeige

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 6

WochenZeitung Aalen

Großes Erlebniswochenende in Waldhausen Der Handels- und Gewerbeverein Waldhausen und der Fertighaushersteller KAMPA veranstalten am ersten Maiwochenende zusammen eine Leistungsschau mit großem Rahmenprogamm. reichen Angebote zu vielseitigen Themen mit attraktiven Aktionen und Unterhaltung für Groß und Klein.

Am ersten Maiwochenende vom 5. bis 6. Mai präsentieren sich die Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins Waldhausen inklusive dem Fertighaushersteller KAMPA unter dem Motto „Future 2018 – Zukunft trifft Härtsfeld“. Fundierte Expertenvorträge zum nachhaltigen und innovativen Bauen mit Holz, Solarenergie und Baufinanzierung bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren. Zusätzlich zu der umfangreichen Ausstellung an beiden Tagen erwartet die Besucher am Sonntag, 6. Mai, ein erweitertes Rahmenprogramm: echte Olympiasieger „zum Anfassen“, Helikopterrundflüge und ein Kinderprogramm sorgen für das spezielle Wohlfühlambiente mit Wow-Faktor.

Zeltparty mit „Mario & Schorschi“ Eine Abendveranstaltung mit musikalischer Unterhaltung der Band „Mario & Schorschi“ im Festzelt beschließt den ersten Tag. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen unterhaltStartschuss für das Erleb- samen Abend, der Eintritt ist frei. niswochenende Am Samstag (ab 13.30 Uhr) Zusammenspiel startet das Fest am KAMPA- „Das zwischen unserem HGV Platz 1 in Waldhausen mit der Eröffnung der Gewerbe- und der Firma KAMPA ist schau „Future 2018“ durch sehr gut. Wir stehen in guden Handels- und Gewer- tem Dialog und haben mit beverein Waldhausen sowie KAMPA als zugezogenem

Vertreter aus Politik, Gemeinde und Gewerbe. Ganz nach der Devise „informieren-verstehen-entdecken“ geben die ortsansässigen Unternehmen einen Überblick über ihre umfang-

Unternehmen einen guten Schulterschluss mit den ortsansässigen Unternehmen geschafft“, freut sich auch Franz Saur, 1. Vorsitzender des Handelsund Gewerbevereins Wald-

gramm, eine Verlosung mit tollen Preisen und ausgewählte, kulinarische Leckereien garantieren einen informativen Besuch in echtem Wohlfühlambiente.

hausen über das „Aushänge- KAMPAs nachhaltiges und schild“ des Aalener Ortsteils. innovatives Energiekonzept zum Anfassen und Erleben. Informatives Programm Werfen Sie außerdem einen für Häuslebauer: Tag des Blick hinter die Kulissen des deutschen Fertigbaus Fertighausherstellers, erfahExklusiv öffnet der Fertig- ren Sie von den Mitarbeihaushersteller KAMPA die tern, welche Arbeitsschritte Türen seines Mehrgeneratio- im Hintergrund erfolgen nen-Musterhauses und des und welche Bauinnovationszentrums Kompetenzen dahinterste„K8“. Erfahrene KAMPA- cken. Experten führen durch die Räume der über 3.500 m2 Erlebnisprogramm für großen Ausstellungsfläche Groß & Klein inklusive Wohnraum-Kon- Mit dem Motto „erleben-auszepten, Bäderwelt, Sau- tauschen-umdenken“ geht es nalandschaft, Licht- und am Sonntag bereits um 10 Kaminstudio, Viessmann Uhr weiter für die Besucher Center, Haussteuerung so- des Aktionswochenendes. wie hauseigenem Küchen- KAMPA Markenbotschafter studio und erklären, wie ein und Olympiasieger Fabian KAMPA Plusenergiehaus Hambüchen prüft die erseine Bauherren zu echten folgreichen Wintersportler Selbstversorgern macht – Markus Eisenbichler, Björn Kircheisen und Nico Ihle in einer herausfordernden Challenge. Auch alle Besucher können sich im Spielparkour in Geschicklichkeit, Präzision und Schnelligkeit messen. Im Waldmobil und einem Forschercircus können bereits die Jüngsten spielerisch die Bedeutung von Natur und Wissenschaft erfahren. Einen besonderen Blickwinkel auf das Familienfest und einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie bieten Helikopterflüge, die für 49 Euro pro Person/Flug vor Ort gebucht werden können. Das breitgefächerte Pro-

Podiumsdiskussion als Abschluss Zum Abschluss des außergewöhnlichen Festwochenendes findet im Festzelt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft auf dem Härtsfeld“ statt, die vom Wirtschaftsbeauftragten der Stadt Aalen und Leiter der Stadtwerke, Wolfgang Weiß moderiert wird. Hausherr Josef Haas, als Visionär und Geschäftsführer von KAMPA, informiert über

:30 UH R SAMSTAG, 05. MAI, AB 13 rbeschau Offizielle Eröffnung der Gewe 13:30 Uhr au mit buntem Programm, im Anschluss Gewerbesch inken Forschercircus, Kinderschm i Mario&Schorschi, Eintritt fre ab 18:00 Uhr Zeltparty mit – 17:00 UH R SONNTAG, 06. MAI, 10:00 ercircus, WaldHelikopterrundflüge, Forsch ganztägig iastars zum mobil, Spieleparkour, Olymp & vieles mehr Anfassen, Kinderschminken iastars Autogrammstunde mit Olymp 10:30 Uhr lt Podiumsdiskussion im Festze 16:00 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung durch

die Möglichkeiten Hausbau zukunftsorientiert zu planen und durchzuführen. Als weitere Gäste werden begrüßt Oberbürgermeister Thilo Rentschler, derzum Thema „Vision Aalen 2050“ referiert. Vorstandssprecher des VFR Aalen, Roland Vogt stellt die Vision „VFR Aalen 2021“ vor. Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Ostalb, Hans-Peter Weber spricht zum Thema „energieautarkes Haus der VR-Bank Ostalb eG“. Im Verlauf der Podiumsdiskussion werden die Gewinner des Quiz gezogen und die Preise überreicht. Weitere Infos unter: www.kampa.de www.hgv-waldhausen.de

Mit freundlicher Unterstützung der KAM PA Partner! Montagebau J. Halemba Gerstetten, T. 07323 6126

Das erwartet Sie:

Bauinnovationszentrum, Aalen/Waldhausen täglich geöffnet 10.00 – 18.00 Uhr www.kampa.de

VORTRÄG E SAM STAG, 05. MAI

im KAMPA Konferen zr

aum

14:30 Uhr Wie wer de ich mit meinem Eigenheim zum Selbstversorger? KA M PA GmbH 15:30 Uhr An alles gedacht? Finanzieru ng hört nicht bei der Rate auf! Heun Finanz 16:30 Uhr Solarstro m rund um die Uhr durch ganzheitliche Energiesystem e. Solar Walter SON NTAG, 06. MAI 10:45 Uhr Wie wer de ich mit meinem Eigenheim zum Selbstversorger? KA M PA GmbH 11:45 Uhr An alles gedacht? Finanzieru ng hört nicht bei der Rate auf! HE U N Finanz 12:30 Uhr Solarstro m rund um die Uhr durch ganzheitliche Energiesystem e. Solar Walter 13:30 Uhr Die Gese llschaft von morgen. VR-Bank Aalen 14:00 Uhr Wie wer de ich mit meinem Eigenheim zum Selbstversorger? KA M PA GmbH 15:00 Uhr An alles gedacht? Finanzieru ng hört nicht bei der Rate auf! Heun Finanz 15:45 Uhr Solarstro m rund um die Uhr durch ganzheitliche Energiesystem e. Solar Walter

+7


Sonderveröffentlichung

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 8

WochenZeitung Aalen

Ausflugsmonat Mai – Freizeittipps für die ganze Familie Campingplatz Waldsee (pm). Den Campingplatz Waldsee findet man im schön gelegenen Naturpark SchwäbischFränkischer Wald.

BIERGARTEN

bei schönem Wetter täglich (Montag – Freitag)

ab 17 Uhr geöffnet

Freitag, 11. Mai und 25. Mai ab 18 Uhr SPARGELBUFFET 25 Euro/Pers. Sonntag, 13. Mai | 11:30 – 14 Uhr

MUTTERTAG

Vorreservierung erbeten, à la carte Familienkarte, Mamas erhalten einen Erdbeer-Prosecco gratis.

Die Anlage ist behindertengerecht gestaltet und wurde in vielen Wettbewerben ausgezeichnet. Der unmittelbar am Platz gelegene Waldsee ist im Sommer ein beliebter Badesee für die ganze Familie. Bootsfahrten, Angeln, Wandern oder Radfahren in der näheren oder weiteren Umgebung erhöhen den Erholungswert für Jung und Alt. Darüber hinaus gibt es viele

HOCHZEITEN KOMMUNIONEN KONFIRMATIONEN FAMILIENFEIERN TRAUERFEIERN TAUFE GEBURTSTAGE STANDESAMT BUSGRUPPEN FIRMENFEIERN Business à la Carte GESCHENKEGUTSCHEINE

Foto: privat

Freizeitangebote von Minigolf bis Tischtennis. Infos zum ganzjährig geöffneten Campingplatz unter www.campinplatz-waldseemurrhardt.de.

Campingplatz Waldsee

71540 Murrhardt - Fornsbach

TAG NSONN FAMILIE Mittagstisch) er (günstig

BEST WESTERN PLUS AALENER RÖMERHOTEL · HANS-JÖRG OPFERKUCH Bodenbachstraße 8/1 · 73433 Aalen-Treppach · Telefon 07361 91976-0 info@roemerhotel.bestwestern.de · www.roemerhotel.bestwestern.de

Unberührte Natur.

im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Kulinarische Genüsse und eine zauberhafte Atmosphäre bietet Foto: privat das Aalener Römerhotel in Aalen-Treppach.

Mittelaltermarkt

l l l l l l l

Badesee mit Flachwasserzone und Sandstrand Bootsvermietung - Angeln Miniaturgolfplatz Mietwohnwagen Kinderspielbereiche Mini-Car und Oldtimerbahn Kiosk mit Brötchenverkauf 2 Grillplätze im Campingplatz

Campingplatz Waldsee - ganzjährig geöffnet Tel. 0 71 92 / 64 36 · www.campingplatz-waldsee-murrhardt.de

Bewährtes beim Sauferspektakel Göppingen (wz). Das Unterhaltungsprogramm übernehmen mit mittelalterlichen Klängen und Gaukeleien die Spielleut Schmierenkomödianten, The Sandsacks, Ciapata Express und die „Flugträumer” aus Berlin sowie viele mehr. Rund um das Schloss Hohenstadt ist einer der ältesten Heckengärten Europas zu entdecken, reich an Rosen wie an Geschichte Foto: privat und Romantik.

&Garten Haus Ausstellung Die Gartenausstellung für Gartenliebhaber!

25. – 27. Mai 2018

Niveauvolle Aussteller, ein breites Spektrum an Kunst, Kunsthandwerk, Dekorationen, Gartengeräte sowie Pflanzen, barockes Wohlfühlambiente. Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei, durchgehender Verkauf an allen Tagen. Programm auf www.GrafAdelmann.de. Freitag, 25. Mai: 17-21 Uhr, 4.-€; Live Musik, Eröffnung 18 Uhr im Schlosshof Samstag, 26. Mai: 11:30-21 Uhr, 5.-€; Tänze und Gewänder der Staufersaga e.V. Sonntag, 27. Mai: 11-17 Uhr, 5.-€; Märchen und Kinderschminken Schlossführungen durch Nikolaus Graf Adelmann, Samstag und Sonntag, 3.-€ Amtsgasse 10 · 73453 Abstgmünd-Hohenstadt · 07366 964 9527 · www.GrafAdelmann.de

Obere Roggenmühle

Geislingen-Eybach (pm). Die Gaststätte Obere Roggenmühle liegt idyllisch am Albtrauf und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Mehrmals im Jahr wird der überdachte BiergarFoto: privat ten zum Festzelt umfunktioniert.

Der traditionelle Kinder- und Familientag am Freitag, 11. Mai ist für Göbel Ehrensache. Damit ermöglicht er allen angemeldeten Kindergruppen der Region ab 14 Uhr einen kostenlosen Besuch auf den Märkten. Infos und Marktzeiten unter www.stauferspektakel.de

r- & g Kinde enta Familiai ab 14 Uhr 11. M

10. - 13. Mai 2018 Mittelaltermarkt mit über 1000 Teilnehmern, Lagerleben, täglich Ritterturnier, Greifvogelschau, Bogenturnier, Kinderprogramm, Gesang & Gaukelei von den Flugträumern, Scharlatan, Spielleut Schmierenkomödianten, The Sandsacks ...

Wasserspaß mit Erlebnisfaktor

ab 10.00 Uhr Heilix Blechle ab 14.00 Uhr D‘Spitzbuaba Do., 10. Mai 2018 H Vatertagshock

Freier Eintritt

Freier Eintritt

ab 10.30 Uhr Gusti-Country-Frühschoppen ab 15.00 Uhr HIGHWAY STATION No.1 So., 13. Mai 2018 H Muttertag

Freier Eintritt

ab 10.30 Uhr Geislinger Salon-Orchester ab 14.00 Uhr Blaskapelle Montana So., 27. Mai 2018 H 10. Oldtimertreffen

Freier

Schwäbisch Gmünd (mh). Im Bud Spencer Bad sind die Vorbereitungsarbeiten vorbei und die Wasserbecken wieder gefüllt. Die Badesaison beginnt und das Gmünder Bud Spencer Bad bietet ideale Voraussetzungen, um sich abzukühlen. Geboten wird Planschvergnügen pur. Mutige Sprünge vom Ein-, Drei- oder Fünfmeterbrett sorgen für adrenalingespickte Grenzerfahrungen. Zudem sorgen im Erlebnisbecken beständige 27 Grad Celsius, ein lustiger Strömungskanal, Whirlpool und Wasserfall für Wohl-

befinden und Badelaune. Kleine Besucher können sich in der gebotenen Kinderbecken-Landschaft richtig austoben. Wer Entspannung braucht, findet grüne Wiesen und Schatten unter hohen Bäumen. Saisonkarten sind bis 30. April direkt im Bud Spencer Bad, von 12 bis 16 Uhr erhältlich. Zusatzbonbon: Jeden Donnerstag ab 6.30 Uhr vom 16. Juni bis 15. August wird die Option des Frühschwimmens geboten. Der Sommer kann kommen, denn auch im Bettringer Freibad beginnt die Freibadsaison. Los geht es dort am Sonntag, 13. Mai. Infos unter www.stwgd.de/ bud-spencerbad.html

Fr., 08. Juni 2018 H Power-Rock

Telefon (0 73 31) 6 19 45 Telefax (0 73 31) 30 63 79 www.obereroggenmühle.de Mail: roggenmuehle@gmx.de

Freitag, 22. Juni 2018 H TOR-Theaterabende Samstag, 23. Juni 2018 H jeweils ab 19.30 Uhr

Dr. Wolfgang Thomas Rau Arzt in Geislingen und Vorkämpfer für eine allgemeine Volkshygiene

Premieren - Aufführung 2018

Eintritt: Vorverkauf 12,50 e · Abendkasse 14,50 e

Fr., 13. Juli 2018

ab 20.00 Uhr Vorverkauf 12,- e Abendkasse 14,- e

Abendkasse 24,- e

ab 20.00 Uhr Streetlife - Die Band Vorverkauf 10,- e Abendkasse 12,- e

Ihr Ausflug wird zum Riesenspaß auf der

650 m Tal- und Bergrundfahrt

NEU W Kindergeburtstage W NEU 73667 Kaisersbach beim Ebnisee, Tel. (0 71 81) 7 13 57 geöffnet:werktags nach Vereinbarung, in den Ferien 14-18 Uhr, Sa./So. 11-17.30 Uhr

www.Rodelzentrum.de

Im 50-Meter-Becken des Gmünder Freibads hinterließ Bud Spencer 1951 bei einem internationalen Wettkampf bleibenden Eindruck. Heute können Sie hier Ihre Bahnen ziehen. Im Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Whirlpool, Wasserfall und Sprudelliegen oder auf der 101 Meter langen Riesenrutsche ist zudem echter Badespaß garantiert. Und auf unserer Relaxwiese kommen Sonnenhungrige voll auf ihre Kosten.

Theatergruppe Obere Roggenmühle

Sa., 15. September 2018 H Groove it!

Eltern - Schulen - Firmen - Vereine

Bud Spencer Bad geöffnet von Mai bis September 20 18

Eintritt ab 10.30 Uhr 10. Oldtimertreffen mit dem ab 20.00 Uhr Vorverkauf 22,- e

Veteranenclub Eybach - ARIZONA FIRE

Foto: privat

Bud Spencer Bad startet am 1. Mai die Badesaison

73312 Geislingen-Eybach

Di., 01. Mai 2018 H Frühlingsfest

Die Sommerrodelbahn in Kaisersbach/Schwäbischer Wald, das beliebte Ausflugsziel für Familien, Vereine und Schulklassen. Ein echtes Freizeitvergnügen mit Freunden oder der ganzen Familie. Ein unterhaltsamer Zeitvertreib mit Spaßgarantie!

Die Riesenrutsche lädt zu einer 101 Meter langen Talfahrt ein und im 50 Meter langen Sportbecken können unter WettkampfFoto: Stadtwerke bedingungen Bahnen gezogen werden.

Bud Spencer Bad | Richard-Bullinger-Straße 73525 Schwäbisch Gmünd


9 | Ausgabe 17 | 28. April 2018

Veranstaltungen

WochenZeitung Aalen

Wo ist was los ? 10. - 13. Mai 2018: Stauferspektakel Göppingen Mittelaltermarkt erfolgreich im dreizehnten Jahr Bewährtes und Beliebtes gibt es beim Göppinger Stauferspektakel: Das Unterhaltungsprogramm übernehmen mit mittelalterlichen Klängen und Gaukeleien die Spielleut Schmierenkomödianten, The Sandsacks, Ciapata Express und die „Flugträumer” aus Berlin sowie viele, viele mehr. Märchen gibt es in diesem Jahr wieder bei Suzanna, der Märchenerzählerin und geheimnisvolle Märchen für Erwachsene gibt es jeden Abend um 21 Uhr. Das Kindermitmachprogramm ist vielfältig mit Specksteinwerk-

Andreas Schmid Quintett

statt, Steinglücksrad, Filzen, Zauberstäben zum Selbermachen, Körbe flechten, Kerzenziehen, Armbrustschießen, Kinder schminken, Kinderbogenschießen, Handkurbel-Karussell und vielem mehr. Auch Steinmetz, Bildhauer, Münzpräger, Schmiede und Lichtermacher dürfen in diesem Jahr nicht fehlen. Dem Gerber kann man bei seiner Arbeit über die Schulter schauen und auch das Sattlerhandwerk und der Bronzegießer sind vertreten. Überall sind Kinder herzlich willkommen, dürfen fragen

Foto: privat

und ausprobieren. Als besonderes Highlight gilt das Abendkonzert der The Sandsacks. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre tanzen, singen und springen die Besucher wieder zu mittelalterlichen Klängen und das nach Feuerritterturnier und Tavernenspiel am Samstagabend zum günstigen Eintrittspreis. Ein Besuch auf dem Spektakel lohnt sich jedoch jeden Abend, hier können die Besucher bei Feuerschein und Gesang besonders leicht in die sagenhafte Mittelalterwelt eintauchen. Spannende Darbietungen

Glücksritter ... vom Pech verfolgt - Paul Panzer in Stuttgart Der beliebte Comedian gastiert am 19. Mai in der Liederhalle Foto:(c) publiks presse

Was ist Glück? Wie findet man es und was muss man anstellen, damit es bleibt!? Nach Freizeitwahn, Weltrettung und Evolution ist Ausnahmekünstler Paul Panzer nun in der philosophischen Königsklasse angekommen.

Ein echter Leckerbissen, was Besetzung und Musik angeht, wird am 2. Mai, ab 20.15 Uhr im Frapé Aalen geboten – nicht nur für JazzFoto: privat freunde. Aalen (wz). Der Heidenheimer „Erpfenbrass“ Bassist und Sänger Andreas Schmid stellt am 2. Mai seine neue Band im Frapé Aalen vor. Gespielt werden hauptsächlich Eigenkompositionen von Andreas Schmid. Der Bandsound mischt Tradition mit frei gestalteten Momenten, glänzt mit Harmonik und eingängigen Melodien. Pay as you wish!

Musikquiz-Party deluxe Ellwangen (red). Am Samstag, 5. Mai, findet um 20 Uhr in der Gaststätte Kanne eine Musikquiz-Party statt. Pro Rateteam kann man einen eigenen Titel einbringen. Ab 18 Uhr gibt es dazu feinste Speisen und Getränke. Siegerehrung mit vielen Preisen, u.a. original Feuerzangenbowle der Kanne. Danach heißt es abtanzen mit DJ Rudi N.A.C.. Tischreservierung wird erbeten unter Tel. 0 79 61/24 78.

Maibaumfest in Lauchheim Lauchheim (red). Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre setzt der Gesangverein Concordia Lauchheim die Tradition fort und feiert am Montag, 30. April, das Maibaumfest auf dem Marktplatz. Um den Marktbrunnen, unter dem wunderschönen Maibaum und im Maienzelt sind Gesangsfreunde und alle, die Geselligkeit und Unterhaltung lieben, ab 18 Uhr eingeladen.

„GLÜCKSRITTER ... vom Pech verfolgt!“

Nach mehr als 13 Jahren an der Spitze der deutschen Comedy und fünf der erfolgreichsten Comedy- Bühnen-Shows überhaupt, tritt „unser Paul“ nun seine wohl fantastischste Reise an. Eine Reise zu uns selbst, eine Reise voll unerwarteter Begebenheiten, und nur allzu menschlichen Hoffnungen und Ansichten jenseits der Norm – kurz, Paul Panzers Plan vom Glück. + + + Karten noch im Vorverkauf + + + Karten noch im Vorverkauf + + +

Kartenverlosung nur am 2.5.2018 von 10.00 - 10.15 Uhr Tel.: 07361 - 959 20 Mail: info.aalen@ wochenzeitung.de

Am 4. Mai live in der Tanzmetropole Neustädtlein Roses, Scorpions, Tote Hosen, Metallica und vielen weiteren Highlights der Rock-Geschichte.

Am Freitag, 4. Mai, geben die Musiker von WANTED ihr energiegeladenes Programm LIVE auf der Bühne der Tanzmetropole Neustädtlein zum Besten. Im Vorverkauf gibt es Karten zum Preis von 14 Euro. Der Saal öffnet um 19.30 Uhr die Türen zum Sektempfang.

für unsere Leser/-innen verlosen wir 10x2 Karten Glückstelefon 07361 / 95920 Mail: info.aalen@ wochenzeitung.de Nur am 3. Mai von 11.30 - bis 11.45 Uhr

... Termine Sonntag, 29. April u. 01.05. Musikfest der Röttinger Blasmusik – Festzelt beim Bürgersaal Röttingen bis 01.05. Maifest der Sangesliebe Bronnen – Festzelt Neuler-Bronnen 14-16.30 Uhr, Wildblumensommer – Frühlingskräuterrundgang – Parkplatz Friedhof Abtsgmünd 20 Uhr, Partnerschaftskonzert – Chorwerkstatt Rindelbach & All Ritmo Dello Spirito aus Abbiategrasso/Italien – Kübelesbuckhalle Rindelbach

Montag, 30. April

Dienstag, 1. Mai

Energiegeladenes Programm Wanted ist eine Rockband, die diesen Namen defintiv verdient hat. Die sieben Vollblutmusiker sind ehemalige Mitglieder der Topbands „Heaven in Hell“, „Barbed Wire“ oder „Shark“ und bringen daher jahrelange RockErfahrung mit auf die Bühne. Ihr Repertoire umfasst Songs von Rammstein, U2, Guns´n

Kartenverlosung

bis 01.05. Maifest der Stadtkapelle – Marktplatz Bopfingen ab 17.30 Uhr, Sängerbund-Hocketse mit Leckerem vom Grill (Hitzkuchen ab 17 Uhr) u. 01.05. ab 11 Uhr Mittagstisch – bei der Otto-Ulmer-Halle Adelmannsfelden ab 18 Uhr, Maibaumhocketse – Hof der Schillerschule Ebnat u. 01./04./05.05. jew. 19.30 Uhr, „Dschungelbuch – Das Musical“ – Stadthalle Ellwangen 19.30 Uhr, „Swing at the Westside“ – Die Big BAAnd – Weststadt Zentrum Aalen 20 Uhr, Tanz in den Mai – TSV-Halle Wasseralfingen

Classic Rock-Night Neustädtlein (wz). Von Classic Rock, über Hard Rock bis hin zu den rockigen 80er-Jahren und Hard´n Heavy Style.

gibt es an der beliebten und stimmungsvollen Naturbühne, unten an der großen Eiche, direkt neben dem Badehaus. Viele Gaukler, Darsteller und Akrobaten sorgen für Kurzweil und Abwechslung.

ab 10.05 Uhr, Saisonauftakt der Härtsfeld-Museumsbahn – Bahnhof Neresheim ab 11 Uhr, LK-Scheunenfest – Rathausplatz Trochtelfingen 12-18 Uhr, Saisoneröffnungsfahrt ESC-Dampfbahn – ESC-Vereinsgelände Ebnat

Mittwoch, 2. Mai

Pure Rock-Erfahrung auf der Bühne.

Foto: privat

19 Uhr, Vortrag – Flurnamen rund um Bopfingen – Schranne Bopfingen 19.30 Uhr, Aalener Jam Session – Andreas Schmid Quintett – Frapé Aalen 20 Uhr, “Hair” – The American Tribal Love-Rock Musical – Stadthalle Aalen 20 Uhr, wortgewaltig 2018 – Film – “Deutschland, bleiche Mutter” – Kino am Kocher Aalen

Donnerstag, 3. Mai 16-17 Uhr, Geschichten- und Bastelkiste – Stadtbibliothek Aalen

Freitag, 4. Mai 14 Uhr, Kaffeenachmittag – Begegnungsstätte Bürgerspital Aalen 15 Uhr, Marotte Figurentheater spielt “Das kleine Gespenst“ – Palais Adelmann Ellwangen 19 Uhr, Ausstellungseröffnung – “Vergangene Kindheitsträume” – Foyer Turnhalle Unterschneidheim 19 Uhr, Kulinarische Führung – „Der Mai ist gekommen - Spargelzeit“ (Anmeld. erf.) – Marktplatz Ellwangen 20 Uhr, Premiere – “Wir sind die nebelfreie Stadt” – Bürgerchor, Tanz & Musik – Stadthalle Aalen

Samstag, 5. Mai ab 17 Uhr, 10 Jahre Ipf-Ries Halbmarathon – “Running Gig” – Event mit Radio 7 – Marktplatz Bopfingen 19 Uhr, Konzertring – Collegium Musicum – Stadthalle Aalen 19.30 Uhr, „Hitparade“ – Konzert der Jelly Beans Rotenbach – St.-Georgs-Halle Schrezheim 19.30 Uhr, Sing4Joy meets Rock feat. Siggi Schwarz & Band – Benefizkonzert – Kochertalmetropole Abtsgmünd 20 Uhr, „Fuchs & Hase“ – Festival – Flugplatzareal Sandberg Bopfingen 20 Uhr, 52. Eigenzeller Rocknacht – Festplatz Eigenzell 20.30 Uhr, Schürzenjäger – live 2018 – Musikantenstadel Elchingen


Kleinanzeigen / Lokales

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 10

WochenZeitung Aalen

» Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Rezept der Woche Guten Appetit!

Hallo Katzenfreunde z n Her hat ei r die fü oten“ tpf „Sam

Nudelauflauf mit warmem Gemüsesalat

Foto: SWR

Zubereitung: 1. Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, dann abschütten und gut abtropfen lassen. 2. Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Das Weiße der Zwiebeln fein schneiden, das Grüne in feine Ringe schneiden. 3. Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein schneiden. Getrocknete Tomaten fein hacken. 4. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln darin anschwitzen. Das Grün zugeben, einmal durchschwenken. Petersilie untermischen und die Pfanne vom Herd ziehen. 5. Sahne, Milch und Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.

ten, in Öl eingelegt 1 EL Olivenöl 100 ml Sahne 200 ml Milch 2 Eier etwas Pfeffer aus der Mühle 150 g Bergkäse 1 EL Butter Für den Gemüsesalat: 1 Karotte

6. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 7. Bergkäse fein reiben. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. 8. Nudeln, Zwiebelmasse und getrocknete Tomaten mischen und in die Auflaufform füllen. Die Milch-Sahne-Mischung darübergießen und den Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten goldbraun backen. 9. In der Zwischenzeit Karotte, Petersilienwurzel, Sellerie, Pastinake und Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden (ca. 5 mm fein). 10. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, etwas Schale abreiben und den Saft auspressen. 11. Peperoni halbieren, die Kerne ausstreichen

1 100 g 1 1 1 1 3 etwas 2 TL etwas etwas

Petersilienwurzel Sellerie Pastinake kleine Zwiebel Bio-Zitrone rote Peperoni EL Olivenöl Zucker Sojasauce Salz Pfeffer

und das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden. 12. In einer Pfanne mit Olivenöl Zwiebel und Gemüsestreifen anbraten, mit 1 EL Zucker bestreuen und diesen karamellisieren lassen. Peperoni zugeben, mit etwas Zitronensaft ablöschen und ca. 5 Minuten in der Pfanne schwenken. 13. Dann mit der Sojasauce ablöschen, etwas Zitronenschale untermischen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. 14. Den Auflauf vor dem Servieren kurz ruhen lassen. In Portionen teilen und mit dem noch warmen Gemüsesalat auf Tellern anrichten. Pro Portion: 705 kcal / 2950 kJ 68 g Kohlenhydrate; 28 g Eiweiß; 36 g Fett

in Mathe, Deutsch u. Englisch.  0176-21051626

Die 2-jährige Bärbel kam trächtig in die Pflegestelle, leider hatte sie nur tote Babys. Jetzt sucht sie dringend ein neues Zuhause mit Freigang. Kinder und andere Katzen mag sie leider gar nicht. Bärbel ist kastriert und gechipt. Ansprechpartner: Frau Holand, Tel. 0160/7673031 oder Heike Jannicke, Tel. 09093 / 901123 , unter www.samtpfoten-ries.de oder unter facebook. 2 Damen-Fahrräder

28"/26" und Fernsehschrank, T 40 cm / H 72 cm / B 80 cm, mit Drehscheibe u. Rollen gegen abzugeben. Anzeigengebühr  07361-79697

Thujen 1-4m 4-12EUR

Eiben, Buchs  09080-2102

Ma, Dt, Engl, Franz.

ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur  0157-92348536

Hole kostenlos gut

erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc.  07322-9543810

40 cm Stockmaß, 12 Tage alt, m. Mutter zu verk.  098269079

AUTOANKAUF

auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000  09144-6527

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Das 1 x 1 der Mode » ImmobIlIen -------------------------------------

Ausstellung in den Schloss Arkaden

ANZEIGE

Dunkles Fohlen

2 1/2 Zi.-Whg. im EG

75 m² ruhige Wohnlage im Grauleshof in Aalen, sehr guter Zustand, Garage und Stellplatz, Balkon, ab 01.08.18 zu beziehen, KM € 600.  07366-4631 o. 0151-55604621

Foto: Agentur Randolph Hopp

Heidenheim (pm). Die Schloss Arkaden Heidenheim präsentieren vom 28. April bis zum 19. Mai eine besondere Ausstellung zum Thema Mode und Stilberatung. „Das große 1 x 1 der Mode“ befasst sich mit zeitgenössischer Mode und deren vielfältigen Stilregeln. Wie kombiniert man was und was sollte man

tunlichst vermeiden. Für den Spaßfaktor sorgen sowohl das Mode-Orakel sowie Fotowände mit verschiedenen Dresscodes und No-Gos, durch welche die Besucher ihren Kopf stecken können, um sich per Smartphone zu fotografieren. Die Ausstellung wird auch an der Langen Einkaufsnacht, am Samstag, den 5. Mai, im Mittelpunkt stehen.

GESCHÄFTSFÜHRER Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. GESCHÄFTSSTELLENLEITUNG verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Wilfried Vaas, Normann Schneider Tel. 0 73 61 / 95 92 -10 Redaktion: Manuela Henschel, Georg Lindner Tel. 0 73 61 / 95 92 -30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUCK DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

Lagerverkauf freitags 14 - 17 Uhr, ambico GmbH - Westhausen, www.ambico.de

Metzgerei-Maschinen Ankauf, auch ganze Betriebe.

% 07326-79 57

Ankauf Antik-Möbel

Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung.  07955-2576

Porsche Traktor zu verk.  0171-9403799

wissen wandeln wachsen Berufe auf gesunder Grundlage

Rundballenpresse, Netzbindung zu Kaufen  09141-70433

gesucht

Suche Landmaschinen,

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

Erfahren Sie mehr über Ausbildung und Studium

» Single-Treff -------------------------------------

Tag der offenen Tür Freitag 4. Mai 2018 ab 15:30 Uhr Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Schöne Witwe, Anna,

69 J., bin eine saubere, gute Hausfrau u. Köchin, nicht ortsgebunden, habe leider nur eine kleine Rente, bin bescheiden und liebevoll, mag gemütliche Fernsehabende. Gerne würde ich Dich mit meinem Auto besuchen und selbstgebackenen Kuchen mitbringen damit wir uns näher kennenlernen können. pv  0151-20593017

Deutsche Angestellten-Akademie Schule für Physiotherapie am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Wetzgauer Straße 85/4 • 73557 Mutlangen Telefon: 07171 5986 E-Mail: physio.gmuend@daa.de

www.physiotherapieschule-gmuend.de

Vorverkauf startet ab 4. Mai

oder EFH/MFH in Aalen, bis ca. 10 km zu kaufen o. zu mieten.  0171-3674454

VERLAG UND POSTANSCHRIFT Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90

Pflanzkübel

Deutsche Angestellten-AkADemie

Anzeige_95x95_Physiotherapie_Mutlangen.indd 1

Suche Bauernhof/Halle

WochenZeitung 73430 Aalen · Gmünder Straße 5 Tel. 0 73 61 / 95 92 - 0 Fax 073 61 / 95 92 - 9 90 info.aalen@wochenzeitung.de redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

GFCB, fast neu, NP 3.400,-€ zu verk. für 1.900,-€  09829-215

Ganz einfach über www.wochenzeitung.de

» KontaKte » TiermarkT » AutomArkt » Landwirtschaft ------------------------------------- ------------------------------------- ------------------------------------- ------------------------------------pferd frei! AUSBILDUNG, TURNIERVORSTELLUNG, KORREKTUR - Norbert Wesolowski Reitstall Petra, Nördlingen  016096271236

Steirische Harmonika

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper!

Dieses Gericht kocht Vincent Klink am 3. Mai 2018 im ARD-Buffet für Sie!

Berittplatz für Dressur-

Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Teppiche und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer  0152-37153506

Professionelle Nachhilfe

Zutaten für 4 Personen: Dauer: über 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: einfach Vegetarisch, für Gäste, Heimatküche Für den Auflauf:: 300 g Makkaroni oder Penne etwas Salz 3 Frühlingszwiebeln 1/2 Bund glatte Petersilie 4 getrocknete Toma-

Zahle bar und fair!

26.04.2018 09:45:14

Die „Spider Murphy Gang“ spielt in Bopfingen beim Ipfmess-Countdown Bopfingen (red). Die Bopfinger zählen schon längst die Tage bis zur Ipfmesse und jetzt wird auch der Countdown für die große Eröffnungsparty scharfgemacht. Am Freitag, 4. Mai, startet der Vorverkauf der Tickets für die Ipfmess Countdownparty mit der „Spider Murphy Gang“. Karten gibt es zum Preis von 19,50 Euro. Der Vorverkauf startet mit dem

Ipfmess-Fanclub im Foyer des Rathauses Bopfingen ab 18 Uhr und endet um 20 Uhr. Ab 5. Mai gibt es für Fans der größten Party der Ostalb und des Rieses Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter: www.events-amipf.de. Vorverkaufsstellen sind ab 5. Mai: Rathaus, Bücher- und Handelsregal, Haushaltswaren Arnold, Ratsapotheke, TUI Reisebüro (alle Bopfingen) und der Landgasthof „Zum Kreuz“ in Dirgenheim. Für

den „Skandal im Messbezirk“ wird die Münchner Rock’n’RollFormation „Spider Murphy Gang“ das Ipfmesszelt zum Kochen bringen. Unterstützt werden die „bayerischen Rolling Stones“ von den „Cagey Strings“. Damit weht ein Hauch der 50er-Jahre mit echtem Rockabilly-Flair auf der Ipfmess. Die „Ipfmess Countdown Party“ wird am Donnerstag, 5. Juli, ab 19.30 Uhr gefeiert. Einlass in das Zelt ist ab 18 Uhr.

Ruhestand – die Segel neu setzen Nach der Auftaktveranstaltung geht die Reihe in die zweite Runde Aalen (pm). Mit dem bezeichnenden Titel „Auftakt – Impulse und Musik rund um das Thema Ruhestand“ wird am kommenden Freitag, 4. Mai, um 18 Uhr im c•punkt – beim Haus der Katholischen Kirche in der Weidenfelder Straße 12 in Aalen ein musikalischer und literarischer Abend geboten.

Aalener Musikszene. Mit im Boot, live auf der Bühne sind regional bekannte Künstlernamen wie Norbert Botschek, Markus Braun und Matthias Kehrle. Natürlich darf Betriebsseelsorger Rolf Siedler nicht fehlen.

Gestaltet wird der „Auftakt“ mit nachdenklichen, extrem humorvollen und vor allem auch inspirierenden Texten – von und mit regionalen Künstlern aus der

Für den kommunikativen Austausch wird auch reichlich Platz geboten sein – eine Überraschung zum Anstoß auf den bevorstehenden Ruhe-Unruhestand.

Überraschung mit echter After-Work-Party

Am Freitag findet eine echte After-Work-Party statt.

Foto: privat


11 | Ausgabe 17 | 28. April 2018

Stellenmarkt

WochenZeitung Aalen

» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zur Verstärkung unseres bestehenden Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit zuverlässige, freundliche

Bürokraft m/w Führungskraft Produktion m/w Kommissionierer/Fahrer m/w FKL. CE

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail: info@pentz-online.de (Schriftliche Bewerbungen werden nicht zurückgesendet!)

Bauzeichner m/w

für Vorschlags- und Ausführungspläne

Wir sind ein im landwirtschaftlichen Fertigbau tätiges Unternehmen und suchen Verstärkung für unsere Planungsabteilung

Ihre Voraussetzungen

wir bieten

- Gute CAD-Kenntnisse - Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel) - Teamfähigkeit - Eigenverantwortliches Arbeiten

Ingenieurbüro Fertigbau GmbH

Suche Aushilfe 450 €

nur abends und samstags in Westhausen.  01520-1779260

Suche rüstigen Rentner

oder Studenten für Gartenarbeiten bei Abtsgmünd.  015730066776

- Übertarifliche Bezahlung - Angemessene Einarbeitungszeit - Unbefristetes Arbeitsverhältnis Genauere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Hopfenstraße 31, 73430 Aalen Tel: 07361/52805-0 Mail: info@landbausued.de Web: www.landbausued.de

Zusteller/in gesucht

für den Bereich: Essingen, Bopfingen, Aalen, Hüttlingen sowie Unterkochen. Sie sind mind. 13 Jahre alt u. haben 1x wöchentlich am Samstag ca. 2 Std. Zeit - dann melden Sie sich unter:  0736195920

ICH BIN EIN MALTESER KOMM UND HILF MIT! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Kinderkrankenpflege Ambulant Intensiv eine

examinierte

PFLEGEFACHKRAFT m/w

in Vollzeit, Teilzeit oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung

Fahrzeuglackierer/-in

• Landschaftsgärtner (m/w) • erfahrene Hilfskräfte (m/w) • Aushilfen & Ferienjobber (m/w) Wir bieten : – einen unbefristeten Arbeitsplatz – leistungsgerechte übertarifliche Vergütung – abwechslungsreiche Tätigkeit Sie sollten : – die Fahrerlaubnis BE besitzen – Freude am Umgang mit Natur und Umwelt haben – selbstständiges Arbeiten gewohnt sein Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post mit Angabe Ihres baldmöglichsten Eintrittstermins sowie Ihrer Lohnvorstellung.

Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zur sofortigen Einstellung

Für unser Team suchen wir zur sofortigen Einstellung

73441 Bopf.-Härtsfeldhausen Friedhofstraße 5 Tel. 0 73 62/95 61 50 Fax 0 73 62/95 61 51 Mobil: 01 73/7 08 38 72

Stadt Oberkochen Ostalbkreis Die Stadt Oberkochen sucht ab sofort für das städtische Kinderhaus „Gutenbach“ eine

pädagogische Fachkraft (m/w) als Gruppenleitung (Vollzeit) Es handelt sich um ein befristetes Beschäftigungsverhältnis (Mutterschutz-/Elternzeitvertretung). Wir bieten Ihnen ein Arbeitsverhältnis in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet in unserem Kinderhaus nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), ZVK-Betriebsrente sowie weitere Sozialleistungen und gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sonderzahlungen bei überdurchschnittlicher Leistung. Bewerbungen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins werden bis 05.05.2018 an die Stadtverwaltung Oberkochen, EugenBolz-Platz 1, 73447 Oberkochen, erbeten. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Für telefonische Anfragen und Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Kinderhauses, Frau Löser, Tel. 07364 / 955270, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über unsere Stadt finden Sie im Internet unter www.oberkochen.de.

Verdiene dir deine Wünsche selbst!

Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter www.wochenzeitung.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

z. Hd. Dieter Husse Industriestraße 11 · 91626 Schopfloch · Telefon 0 98 57 / 97 50 57

Holzfachverkäufer (m/w) Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum baldmöglichsten Eintritt einen motivierten und erfahrenen

Fachberater (m/w) im Bereich

Innenausbau / Holz / Holzwaren Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, ein attraktives Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima. Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: HolzLand Disam GmbH Sebastian Disam Donzdorfer Str. 41 73529 Schwäbisch Gmünd sebastian.disam@holzland-disam.de Als Dienstleistungsunternehmen mit rund 300 Mitarbei-

Als Dienstleistungsunternehmen mit rund 300 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sind wir mit der Durchführung tern und Mitarbeiterinnen sind wir mit der Durchführung des Betriebes Betriebes eines eines international international verflochtenen verflochtenen des Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt. beauftragt. Mineralöl-Fernleitungsnetzes

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Tanklager Aalen ab sofort eine/n

Betriebshandwerker/in Betriebshandwerker/in (m/w) (m/w) Sie haben eine Ausbildung in einem handwerklichen oder Sie haben eine Ausbildung handwerklichen oder metallverarbeitenden Berufin einem oder Sie bringen bereits metallverarbeitenden Beruf oder Sie bringen Kenntnisse aus vergleichbaren Berufen mit, auf bereits denen Kenntnisse vergleichbaren Berufen mit, auf denen wir aufbauenaus können.

wir aufbauen können.

Ihre Aufgaben umfassen: -Ihre Ausführen vonumfassen: Überwachungs- und SteuerungstätigAufgaben an Fernleitungen und Pumpstationen, - keiten Ausführen von Überwachungsund Steuerungstätig- Reparaturen und Wartungen an Maschinenanlagen, keiten an Fernleitungen und Pumpstationen, Teilen, Pumpen und Rohrleitungen. - mechanischen Reparaturen und Wartungen an Maschinenanlagen, - Sonstige handwerkliche Arbeiten mechanischen Teilen, Pumpen und Rohrleitungen. - Kontrolle der Fernleitungen

- Sonstige handwerkliche Arbeiten

- Kontrolle der Fernleitungen Zur Bewältigung dieser Aufgaben nutzen Sie Ihr handwerkliches Geschick sowie Ihre Leistungsbereitschaft Zur Bewältigung dieserSchichtbetrieb, Aufgaben nutzen Sie Ihr handauch im gelegentlichen Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit. Siesowie sind aber bereit Ihr Können werkliches Geschick Ihreauch Leistungsbereitschaft und durch dieSchichtbetrieb, Ihnen angebotenen Fort- und auchWissen, im gelegentlichen Kontaktfreudigkeit Weiterbildungsmaßnahmen erweitern. Ebenso muss und Teamfähigkeit. Sie sind zu aber auch bereit Ihr Können eine gültige Fahrerlaubnis für PKW, Klasse B, vorhanden und Wissen, durch die Ihnen angebotenen Fort- und sein. Weiterbildungsmaßnahmen zu erweitern. Ebenso muss

eine gültige für dieser PKW, Klasse B, vorhanden Entgelt und Fahrerlaubnis Sozialleistungen unbefristeten Positisein. on richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Entgelt und Sozialleistungen dieser unbefristeten Positi-

Falls wir Ihrsich Interesse geweckt haben, für bewerben Sie sich on richten nach dem Tarifvertrag den öffentlichen bitte an:(TVöD-Bund). Dienst

Malteser Hilfsdienst gGmbH Geschäftsführung Markus Zobel Gerokstr. 2, 73431 Aalen, Tel. 07361 9394-55 Alle wichtigen Infos finden Sie unter: www.malteser-kinderdienste.de

Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH z.H. Tesche FallsHerrn wir Ihr Interesse 73466 Lauchheim

bitte an:

geweckt haben, bewerben Sie sich

Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne auchTesche per E-Mail an: uwe.tesche@fbg.de oder z.H. Herrn  07363 95412 10 73466 Lauchheim Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne auch per E-Mail an: uwe.tesche@fbg.de oder  07363 95412 10

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter

Zuverlässige

Wir stellen ein:

Zerspanungsmechaniker (w/m) · Zimmerer (w/m) Maschinenbediener (w/m) · Produktionshelfer (w/m) Elektriker (w/m) · Schweißer (w/m) Fachlageristen (w/m) · Gabelstaplerfahrer (w/m) Ferienarbeiter - gerne Chemie-Studenten (w/m)

Zusteller-Springer/-innen zum nächstmöglichen Eintritt für das Verteilgebiet der WochenZeitung Aalen gesucht, Pkw erforderlich. Zusteller-Springer/-in sein bedeutet: - Kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein - mobil sein - Spaß daran haben, sich an der frischen Luft zu bewegen

Wir bieten: - Zahlung nach Stunden - Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bei: WochenZeitung Aalen, 73430 Aalen, Gmünder Straße 5 z. Hd. Frau Fehrmann, Tel. 0 73 61 / 95 92-0 oder per E-Mail: info.aalen@wochenzeitung.de · www.wochenzeitung.de

Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:

BEN JETZT BEWER enzeitung.de

ch Mail: info.aalen@wo / 95 92 - 0 61 73 0 : on Telef

- Aalen / Gartenstraße - Hüttlingen / Egerlandstraße - Hüttlingen / Beethovenstraße - Pommertsweiler / Hardtstraße - Oberkochen-Heide / Otto-Schott-Straße - Westhausen / Haydnstraße Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: .................................................................................................. Straße: ................................................................................................. Wohnort: .............................................................................................. Telefon:............................................................ Alter ........................... Bitte senden an: WochenZeitung, Gmünder Straße 5, 73430 Aalen


Lokales

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 12

WochenZeitung Aalen

e ch

Herzlich willkommen auf der Ostalb

ys o b Ba der W

28.03.2018

geboren im Ostalb-Klinikum Aalen

03.04.2018

14:00 Uhr

05.04.2018

Julian Daniel

08:40 Uhr

Eleen

Karten für für Gartentage Gartentage Dennenlohe Dennenlohe zu zu gewinnen gewinnen Karten

10.30 bis 18 Uhr präsentieren 10.30 bis 18 Uhr präsentieren die Aussteller rund um den fardie Aussteller rund um den farbenfrohen Gutshof, im Park und benfrohen Gutshof, im Park und im Privatgarten der Familie von im Privatgarten der Familie von Süsskind exklusive Wohn- und Süsskind exklusive Wohn- und Gartentrends, Wissenswertes Gartentrends, Wissenswertes aus der Pflanzenwelt sowie die aus der Pflanzenwelt sowie die neuesten Gartengeräte. neuesten Gartengeräte.

Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage

So gewinnen Sie: So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost Karten und ein Gartenbuch. Rufen Die WochenZeitung verlost Karten und ein Gartenbuch. Rufen Sie am Montag, 30. April, zwischen 14 und 14.15 Uhr unter Sie am Montag, 30. April, zwischen 14 und 14.15 Uhr unter Telefon 0 7361/95 92-0 an. Verlosung unter allen Anrufern. Telefon 0 7361/95 92-0 an. Verlosung unter allen Anrufern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

verteilen wir preiswert und zuverlässig in der WochenZeitung. Teilbelegung möglich Informieren Sie sich. Wir beraten Sie gerne.

31.03.2018

Luna

Emilia 07.04.2018

23:36 Uhr

09.04.2018

beibei

03:44 Uhr

Bjarki

Luca

Felix

21:30 Uhr

N E N D E N D Ä N W Ä N W E T N E H EF UFECUCHT R E L R E E L K E K M E AN NSASSSEM N E N G E N G U N H U Ü H L UA ASUBSBLÜ L E M ISCSHCMHI MEL

Notfallübung bereitet nepalesische Waisenkinder auf den Ernstfall vor

Blühender Schlosspark Schlosspark Blühender

Ihr Prospekt

18:35 Uhr

DieDiSCHLe SCHLAUELAUELÖSUNGÖSUNG 02:43 Uhr

Was machen, wenn die Erde bebt?

VERLOSUNGSAKTION VERLOSUNGSAKTION

Dennenlohe (red). Die DenDennenlohe (red). Die Dennenloher Schloss- & Gartentage nenloher Schloss- & Gartentage haben sich unter Gartenliebhaben sich unter Gartenliebhabern einen festen Platz im habern einen festen Platz im Terminkalender erworben. Sie Terminkalender erworben. Sie sind Deutschlands zweitälteste sind Deutschlands zweitälteste Gartenmesse – aber immer noch Gartenmesse – aber immer noch so beliebt, wie zu Beginn vor 19 so beliebt, wie zu Beginn vor 19 Jahren. Der Schlosspark verleiht Jahren. Der Schlosspark verleiht dieser Veranstaltung ein stilvoldieser Veranstaltung ein stilvolles und einzigartiges Ambiente. les und einzigartiges Ambiente. Von 10.-13. Mai 2018 finden die Von 10.-13. Mai 2018 finden die 19. Schloss- & Gartentage in 19. Schloss- & Gartentage in Dennenlohe statt. Täglich von Dennenlohe statt. Täglich von

06.04.2018

•••••••••

•••••••••••••••••••••

Aalen · Gmünder Straße 5 Tel.: 0 73 61 / 95 92 - 0 · Fax 0 73 61 / 95 92 - 9 90

Aalen/Govinda (red). Professionelles Erdbebentraining gehört seit vielen Jahren für die Waisen- und Schulkinder des Govinda e.V. in Nepal zum festen Präventionsprogramm. Die verheerenden Beben vom 25. April und 12. Mai 2015 mit knapp 9000 Toten und 880.000 zerstörten Häusern machten dies der ganzen Welt deutlich. Ein lautes, bebendes Läuten ertönt und die Kinder des Shangrila-Waisenhauses von Govinda im Dorf Neopane Gaon in Nepal schnappen sich möglichst schnell ein Kissen oder einen Rucksack, schützen ihre Köpfe damit und verstecken sich unter Tischen und Betten. Sobald das ungewöhnliche Läuten aufhört, laufen die Kinder den kürzesten Weg aus dem Gebäude hinaus zum vereinbarten Sammelplatz. Hier sind sie sicher vor eventuell einstürzenden Gebäudeteilen und Mauern. „Das Erdbebentraining dient der Sicherheit der Kinder und Angestellten, damit sie sich bei einem Beben gezielt und richtig verhal-

Das Erdbebentraining bereitet die Schulkinder auf die nächste Foto: Govinda Naturkatastrophe vor. ten. Wie wichtig dies ist, hat sich vor drei Jahren bei den schweren Erdbeben im April und Mai gezeigt“, erläutert Corinna Hilgner, Vereinsvorsitzende vom Aalener Verein Govinda. „Die Erdbebengefahr ist in Nepal immer präsent und daher ist das Training seit Langem ein fester Bestandteil zur Vorbereitung und Wissensvermittlung in Schule

und Waisenhaus.“ Seismologen erwarten weitere Erdbeben in der Himalayaregion mit noch höherer Intensität. Govinda hat in Folge der großen Beben in den vergangenen drei Jahren umfangreiche Wiederaufbauarbeiten in Nepal durchgeführt. Insgesamt wurden vier Schulen, ein Bildungshaus, ein Gemeindehaus und 110 Wohn-

häuser für betroffene Familien wiederaufgebaut. Alle Baumaßnahmen wurden in aufwendiger und erdbebensicherer Bauweise erstellt. Der 1998 in Aalen gegründete Verein Govinda setzt sich für Waisenkinder, gesellschaftlich benachteiligte Kinder, von Lepra betroffene Familien, Menschen aus ländlichen Regionen und Bürgerkriegsregionen, durch das Kastensystem Benachteiligte, für Frauen sowie von Naturkatastrophen betroffene Menschen in Nepal ein. Innerhalb der 20-jährigen Vereinstätigkeit von Govinda konnten über 8.000 Not leidende Menschen durch die Projektarbeit und der Spenden vieler Menschen aus dem Ostalbkreis unterstützt werden. Derzeit wird ein Geburtshaus geplant. • Govinda e.V. – Gemeinsam für Nepal (Tel. 0 73 61/37 50 79, www.waisenkind.de) Spendenkonto: Kreissparkasse Ostalb, IBAN DE04 6145 0050 0805 0151 15

Tourist-Information mit neuen Öffnungszeiten Aalen (red). Ab Mai ist die Tourist-Information Aalen an folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9 bis 17 Uhr sowie am Mittwoch von 9 bis 14 Uhr

Samstag ist von 9 bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten des Urweltmuseums passen sich dementsprechend an: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 bis 17 Uhr, Mittwoch von 10 bis 13.30 Uhr

sowie sonn- und feiertags von 12 bis 17 Uhr. Aufgrund eines Fortbildungsseminars am Mittwoch, 2. Mai, bleibt die Tourist-Information und somit auch der Karten- und Gutscheinverkauf geschlossen. Das Urweltmuseum ist an diesem

Tag von 10 bis 13.30 Uhr geöffnet. Zum verkaufsoffenen Sonntag am 6. Mai öffnet die Tourist-Information inklusive Kartenverkauf von 13 bis 18 Uhr. Dafür ist das Museum von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

LÖSUNG Die Mit SchimmelFuchs lassen schlaue SCHLAUE LÖSUN DieSCHLAUE SCHLAUE LÖSU Die Mit SchimmelFuchs lassen schlaue SCHLAUE LÖS Die Leute feuchten Wänden keine Chance! bei Leute feuchten Wänden keine Chance! bei bei bei -Anzeige-Anzeige-

SCHLAUE LÖSUNG Schi m mel F u chs N MS Baut e ns c hut z GmbH E D N SCHLAUE LÖSUNG Schi m mel F u chs Ä MS Baut e ns c hut z GmbH W E D N ÄN ÄND EUCHTE N WW

NördliNgeN. Der Traum wir in Ruhe überlegen konn- lisch korrekte sowie dauer- werkstrocknung hat, der ist NördliNgeN. Der Traum Ruhe überlegen lisch korrekte sowie dauerwerkstrocknung hat, der ist vom Eigenheim – verliebt, ten, obwir dasinAngebot für uns konnhafte Mauerwerkstrocknung. ein Fuchs!“ Wer ist Schimvom Eigenheim Doch – verliebt, ob dasfreute Angebot uns haftedessen Mauerwerkstrocknung. ein Fuchs!“ Wer ist gekauft, eingezogen. infrageten, kommt“, sichfür Aufgrund erhält das melFuchs? „Es gibt nicht nurSchimeingezogen. infrage kommt“, freute Mauerwerk sich Aufgrund erhält einen das melFuchs? „Es gibtder nicht nur dann gekauft, der Schock! „Beim Doch Herr Laub. seinedessen ursprüngFuchs“, erklärt dann der Schock! „Beim Herr Laub. Mauerwerk seine ursprüngeinen Fuchs“, erklärt Entfernen der Holzpanee25 Jahre Garantie liche Fähigkeit zur Wärme- Vertriebsleiter Hans-Jürgen der Entfernen der Holzpanee25 Jahre Garantie liche Fähigkeit Vertriebsleiter Hans-Jürgen le im Keller entdeckten wir Das Verfahren von Schim- dämmung zurück. zur DabeiWärmeFritz lachend. le im Keller entdeckten wir Das Verfahren von Schimdämmung zurück. Dabei Fritz lachend. Feuchtigkeit! Putz bröckelmel- Fuchs überzeugte die werden ausschließlich lang- „Wir haben in ganz DeutschPutzverbröckelFuchsDurch überzeugte die werden ausschließlich langhaben in ganz Deutschte undFeuchtigkeit! Ausblühungen Familiemelsofort. das lebige und gesundheitlich land „Wir SchimmelFüchse, es und Ausblühungen Familie sofort.InjektiDurch unbedenkliche das lebige undMaterialien gesundheitlich es teilten tesich über die ganze verhydrophobierende handeltland sichSchimmelFüchse, auschließlich die ganze hydrophobierende unbedenkliche Materialien handelt Abdichtungssich auschließlich Wand teilten und es sich roch über moderig. onsverfahren ist kein Aus-Injektiverwendet“, erklärt Günum erfahrene es rochwir moderig. onsverfahren kein Ausverwendet“, erklärt Günum welche erfahrene AbdichtungsDank des innovativen Produktes schachten In einerWand Ecke und entdeckten nötig. Dasistinnother Uhl. „Die Abwicklung betriebe, unser, in des innovativen einer Ecke entdeckten wirkeineDank nötig. Das ther unproblematisch. Uhl. „Die Abwicklung welche unser, in Ausschachtung nötig.Produktes sogar In Schimmel!“, erinnert ist vative schachten Produkt, welches auf innowar völlig seiner betriebe, Beschaffenheit einzigist keinemit Ausschachtung sogar Schimmel!“, Produkt, auf war Beschaffenheit einzigder Kontakt den Mitar-nötig. sich Herr Laub. Sofort kamerinnert einer vative Rezeptur von welches 1976 Nach nur völlig einemunproblematisch. Tag war artiges seiner Abdichtungssystem der Kontakt mit den Mitarsich Herr Laub. Sofort kam einer Rezeptur von 1976 Nach nur einem Tag war artiges Abdichtungssystem Panik auf, wie konnte die- beitern von SchimmelFuchs basiert, hat sich seit über der Auftrag erledigt und die verarbeiten. Aufgrund der beitern von SchimmelFuchs Panik auf, wie konnte diebasiert, hat sich seit über der Auftrag erledigt und die verarbeiten. Aufgrund ses Problem behoben wer- zustande. Bei einem ersten 40 Jahren bewährt. Selbst Mitarbeiter von Schimmel- hohen Anforderungen ver- der ses Problem behoben werzustande. betrieb Bei einem 40 Jahren bewährt. Selbst Mitarbeiter von Schimmelhohen den? Von außen aufgraben Vor-Ort-Termin der ersten bei starker Durchfeuchtung! Fuchs haben die Baustelle in pflichten sich Anforderungen diese, durch verden? Von da außen aufgraben Vor-Ort-Termin betrieb der bei dieser starkerErkenntnisDurchfeuchtung! habentadellosen die Baustelle in pflichtenWeiterbildung sich diese, durch war unmöglich, die StelBausachverständige, Gün- Aufgrund einem Fuchs sauberen regelmäßige SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH unmöglich, die StelBausachverständige, dieser Erkenntniseinem sauberen tadellosen regelmäßige Weiterbildung le nichtwar zugänglich warda und ther Uhl, Ursachenforschung Günse gibtAufgrund SchimmelFuchs 25 Zustand hinterlassen“, er- auf dem neuesten Stand zu SchimmelFuchs MS Oberbayern Bautenschutz GmbH Regionalbüro Am Heilholz 28a Niedergirmeser 59 · ·35576 Wetzlar le nicht zugänglich war und und erklärte ther Uhl,Familie Ursachenforschung se gibt auf SchimmelFuchs 25 Zustand er- Denn auf dem StandFirma zu GüntherWeg UhlOberbayern dies mit enormen Kosten Laub Jahre Garantie die Wirk- innert sich Herr hinterlassen“, Laub. Nach sein. wir neuesten sorgen mit Regionalbüro Am Heilholz Telefon 06441-679 7 0 80 Niedergirmeser Weg 5966 · ·35576 Wetzlar 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: / 35 70 50 0 28a Günther Uhl 7 dies mit enormen und erklärte Familie Laub Jahre Garantie auf die Wirkinnert sich Arbeit Herr Laub. sein. Denn sorgen Lerchenweg mit Firma 706441-679 verbunden gewesen wäre.Kosten das einzigartige Verfahren. samkeit! Wobei die rechneder ausgeführten war Nach Innovation und wir Qualität Telefon 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: 0 80 66 / 35 70 50 0 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 22 Lerchenweg 7 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 600 verbunden gewesen Verfahren. Wobei derFirmenname ausgeführtensofort Arbeit aus war Deutschland Innovation dafür, unddass Qualität 91601 Dombühl / Landkreis Ansbach Herr Laub rechnete schon wäre. „Kurzedas Zeit einzigartige später erhielten rische samkeit! Haltwertzeit umdieeinrechneihnen der Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 22 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 600 91601 Dombühl / Landkreis Ansbach Herr Laub rechnete schon „Kurze Zeit später erhielten rische Haltwertzeit um ein ihnen der Firmenname sofort aus Deutschland dafür, dass mit dem Schlimmsten. Doch wir schon das Angebot und Vielfaches höher liegt. „Wir verständlich: „Wer so eine feuchte Wände nicht zu Ih- 59 · ·35576 Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz 28a Niedergirmeser Weg Wetzlar www.schimmelfuchs.de m.schommers@schimmelfuchs.de mit durch dem Schlimmsten. wir kostenfrei, schon das sodass Angebot garantieren und Vielfaches höher liegt. „Wir so eine feuchte werden!“ Wände nicht zuwww.schimmelfuchs.de Ih- 59 ·Am info@schimmelfuchs.de Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz 28a dann kam Empfehlung Doch das alles eine bauphysikaschlaueverständlich: Lösung zur „Wer MauerremRegionalbüro Albtraum Tel.: 0171/111 70· ·82 ·Wetzlar 0 98 Heilholz 68-9 33 97 1928a Niedergirmeser Weg · ·80 35576 Oberbayern ·35576 Niedergirmeser Weg 59 Wetzlar Telefon 06441-679 780 7 www.schimmelfuchs.de · 82 m.schommers@schimmelfuchs.de 830 75 Bad Feilnbach · Tel.: 0 66 / 35 70 50 0 Wetzlar www.schimmelfuchs.de ·Am info@schimmelfuchs.de dann kam durch Empfehlung das alles kostenfrei, sodass garantieren eine bauphysika- schlaue Lösung zur Mauerrem Albtraum werden!“ Tel.: 0171/111 70 · 0 98 68-9 33 97 1928a Regionalbüro Oberbayern · Heilholz Niedergirmeser Weg 59 · 35576

DieDie

beiN E FFEFUECUH T E T H beiN WÄN C E T H C U NEE R E EL D F N Ä L W E N K E N R Regi o nal b ür o Ober b ay e r n · Am Hei l h ol z 28a T E H D M C L N Ni e der i r m eserWeg59·35576Wet l a r E U E Ä L EgRegi L S F W E L S N K E E o nal b ür o Ober b ay e r n · Am Hei l h ol z 28a AA T K H NN M C Ni e der g i r m eserWeg59·35576Wet l a r E U M E L S F E L S R S E E S LLELLEK AA EM K NN M E E REN S S S NAS K M E S G S A N N U N H N E Ü E Tel e f o n064416 797807 L G G E N B N 83075 Bad Fei l n bach · T e l . : 08066/ 3 570500 U G S H U N Ü UU L H U B N AA Ü S E H Tel e f o n064416 797807 L U G Ü A N B 83075 Bad Fei l n bach · T e l . : 08066/ 3 570500 L U G S N ÜHÜ SS U BLL UU H USB AA AB L E M L CSHCIM E S L E M M M M I I H L H E C L SSCSHCIH M E M M I L E M M I H KosKostteenfnfKosrreeitieenfSerSerS vre eviciSercehotehotC lv cinlehotie:08000 300405 ne:0800-2060022 0300405 ne:li0800/

Kos t e nf r e i e Ser v i c ehot l i n e: 0800/ 2 060022 Bautenschutz GmbH

SchimmelFuchs MSSchimmelFuchs MS SchimmelFuchs Bautenschutz GmbH MS GmbH SchimmelFuchs MSBautenschutz Bautenschutz GmbH

Telefon 06441-679 780 7780 830 75830 Bad · Tel.: 0 80766 3566 70/50 Telefon 06441-679 75Feilnbach Bad Feilnbach · Tel.: 0 /80 35070 50 0 Telefon 06441-679 780 7 830 75 Bad Feilnbach · Tel.: 0 80 66 35 70 50 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 022 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 //20 600

www.sswww. chichimmmelssmelchicfuhimchs.fmmeluchsmeldfe·m.uchs..fduechssdchommer ·e·m.in.dfoes@schommer · isnc@schifhio@smmelsmc@schimelhifmufuchsmelmchs.mel.fduechschs..de

Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 0 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 600 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 /


13 | Ausgabe 17 | 28. April 2018

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Aalen

Mein Hüttlingen „Heinz Becker“ im Anmarsch Gerd Dudenhöffer gastiert am Freitag, 11. Mai, im Hüttlinger Bürgersaal Hüttlingen (wz). Ein grippaler Infekt des Künstlers machte den bereits im März geplanten und nahezu ausverkauften Auftritt im Bürgersaal Hüttlingen leider unmöglich. Als Ersatztermin wurde Freitag, 11. Mai, festgesetzt. Eintrittskarten haben ihre Gültigkeit behalten. Kennen Sie das auch? Da passiert etwas und man denkt sich: Das habe ich doch schon erlebt!? Die Psychologie spricht hier von einem Déjà vu – schon gesehen. Genauso heißt das Jubiläumsprogramm des Kabarettisten Gerd Dudenhöffer alias Heinz Becker. Und tatsächlich wird sich der aufmerksame Zuschauer sagen:

Déjà vu – schon gesehen! Denn Dudenhöffer, seit über 30 Jahren als Heinz Becker auf der Bühne, hat die Highlights aus seinen Programmen herausgepickt und präsentiert nur das Beste aus 30 Jahren seiner Bühnentätigkeit. Doch ein einfaches Herunterleiern von alten Pointen ist das Jubiläumsprogramm „DEJA VU“ keineswegs.

tigkeit behalten. Bedingt durch die Terminverlegung sind jetzt noch einige wenige Eintrittskarten bei den Vorverkaufsstellen im Rathaus in Hüttlingen unter der Telefonnummer (073 61/ 97 78 14) und beim Touristik-Service Aalen unter Telefon (073 61/52 23 59) verfügbar.

Informationen und Vorverkauf

Wer also Lust hat mit Gerd Dudenhöffer – ein echtes urkomisches Urgestein der deutschen Kabarettszene, am Freitag, 11. Mai, live im Bürgersaal in Hüttlingen zu erleben, der hat jetzt nochmals die besondere Gelegenheit dabei zu sein.

Gerd Dudenhöffer gastiert zum Ersatztermin am Freitag, 11. Mai um 20 Uhr im Bürgersaal in Hüttlingen und spielt im Rahmen des Hüttlinger Kleinkunstfrühlings. Eintrittskarten haben ihre Gül-

Urgestein der Kabarettszene

WZ-Dialog mit Bürgermeister Günter Ensle Von der Perle am Kocher grüßen die Muffigel – Fast jedes Kind weiß die im Dorf, Stadt und in´s Land bekannte G´schicht – warum die Hüttlinger Muffigel sind Hüttlingen (mh). Weiterhin bündelt die Gemeinde Hüttlingen positive Standortfaktoren. Über 6.000 Einwohner profitieren von nachhaltigen Investitionen. Im Zuge der Ortskernsanierung wurden Baulücken bereits geschlossen. Die Erweiterung der Alemannenschule kreiert multifunktionalen Raum, der neue Maßstäbe im Bildungsangebot setzt. Künftige Baumaßnahmen schaffen weiteren Wohnraum und rüsten mit einem Damm vor Hochwasser. Weiterhin darf Hüttlingen durch Sie als Bürgermeister vertreten werden. Welche Gründe bewegten zur Kandidatur? Ganz klar die Freude am Tun. Außerdem habe ich vor, in Hüttlingen noch einiges zu bewegen, deshalb habe ich mich erneut wieder beworben und mich zur Wahl aufstellen lassen. Am 14. Januar wurde ich mit knapp 90 Prozent der Wählerstimmen gewählt. Dieses Wahlergebnis hat mich positiv in meiner Entscheidung bestätigt. Offizielle Amtseinsetzung als Bürgermeister war jetzt am vergangenen Donnerstag, 26. April. Mit meinen erfahrenen 66 Lebensjahren strebe ich an, die Geschicke der Gemeinde noch die nächsten Jahre zu lenken.

genommen. Mit Hochdruck wird der Bebauungsplan im Juni verabschiedet. Zeigt sich Hüttlingen als familienfreundlicher Standort?

Bereits im 17. Amtsjahr leitet Bürgermeister Günter Ensle die Geschicke der beständig wachsenden Gemeinde.

Der Straßenverkehr in Hüttlingen rollt. Der Verkehrsfluss wurde umfassend verbessert. Neben der Gemeindeinvestition in den Kreisel an der Sulzbacher Straße hat sich der Kreisel in der Ortsmitte besonders bewährt. Innerorts wurde einiges bewegt, saniert und herausgeputzt. Hüttlingen glänzt Fotos: privat mit neu gestaltetem Ortskern.

Konnte neuer Wohnraum geschaffen werden?

plan neu zu erarbeiten. Im Rahmen dieser Fortschreibung werden weitere Bauflächen dargestellt. Hüttlingen ist eine wachsende Gemeinde. Bei meinem Amtsantritt waren es 5.400 und heute schreiben wir 6.100 Einwohner.

Ja. Die Gemeinde kann interessante Wohngrundstücke anbieten. Das neue Baugebiet „Fuchsloch“ bietet insgesamt 18 Bauplätze. Am vergangenen Donnerstag, 26. April, wurden zehn Plätze vergeben. Bauplätze sind in Hüttlingen sehr begehrt, deshalb wollen wir im Zuge einer zweiten Tranche weiteren Bauherren die Chance geben sich hier anzusiedeln. Außerdem sind wir dabei den Flächennutzungs-

Ist die Neugestaltung des Hüttlinger Ortskerns abgeschlossen? Wurden weitere Zuschüsse gewährt? Nun. Die mit dem Gemeinderat festgelegten Sanierungsmaßnah-

men sind nahezu abgeschlossen. Es gibt lediglich noch kleine Ergänzungen. Unter anderem wollen wir das Rathaus sanieren. Künftig soll dort ein Aufzug die lang ersehnte Barrierefreiheit bieten. Damit der Ortskern glänzt, wurde besonders großen Wert auf die innerörtliche Entwicklung gelegt. Gelungen ist im Innenbereich die Schließung vorhandener Baulücken. Auch die beantragten Zuschüsse zur Fortsetzung der Ortskernsanierung wurden gewährt. Der Förderrahmen notiert insgesamt 8 Millionen

Euro, davon sind 4,85 Mio. Euro Zuschüsse von Bund und Land. Präsentiert sich Hüttlingen mittlerweile als attraktiver Gewerbe- und Industriestandort? Nach wie vor sind wir im Vergleich zu anderen Kommunen unterpräsentiert. Mit jährlichen Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 1,3 Millionen sind wir weiter am unteren Rand aufgestellt. Jetzt haben wir das Gewerbegebiet „Bolzensteig V“ in Angriff

Ja. Im Betreuungs- und Bildungsangebot hat sich einiges getan. Aufgrund steigender Schülerzahlen wurde in der Alemannenschule Mulitfunktionalität geschaffen – für ca. 3,5 Millionen Euro entstehen zehn weitere Schulräume. Auch im Betreuungsangebot sind wir gut aufgestellt. Der von der Gemeinde organisierte und finanzierte Hort ermöglicht an Schultagen bis 17 Uhr eine durchgängige Kinderbetreuung und wertet Hüttlingen als attraktiven Schulstandort weiter auf. Auf welche Baumaßnahmen konzentriert sich Hüttlingen derzeit besonders intensiv? Vor zwei Jahren wurde der Ortsteil Niederalfingen durch das Jahrhunderthochwasser nahezu überschwemmt. Hinterm Naturerlebnisbad wird ein Regenrückhaltebecken geschaffen. Eine vorbeugende Maßnahme mit notiertem Investitionsvolumen von ca. 1 Million Euro. Falls also Hochwasser droht, sind wir mit einem Damm gegen die Fluten gerüstet.

Die freundlichen Chefs des Gewerbes

Elisabeth Rieger

Magdalena & Peter Prinz

Pia Karch

Maria Becker

Rieger Schmuckgestaltung

Motorradhaus Prinz

BAG-HohenloheRaiffeisen eG

dekomarie

www.dekomarie.de

Agrarzentrum Ostalb  Max-Eyth-Straße 32  73479 Ellwangen-Neunheim   07961 9330-0

Dekomarie

www.bag-hohenlohe.de

BAG App

www.motorradhaus-prinz.de

Motorradhaus Prinz

 Agrartechnik & Werkstätten  Agrarbetriebe  Raiffeisen Märkte  Autohaus Koch-BAG  EDi Energie-Direkt-Hohenlohe GmbH

www.bag-hohenlohe.de

… seit über 100 Jahren Ihr Dienstleister in der Region

www.rieger-schmuckgestaltung.de

rieger.schmuckgestaltung

2-spaltig / 8,0 cm


Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 14

WochenZeitung Aalen

BeiLagenhinweis

„Goggelessen“

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

beim Käser

Am 4. und 20. Mai 2018 laden wir wieder zum Hähnchenessen ein. Wir bitten um Reservierung. Besuchen Sie uns doch auch einmal in unserem Biergarten und lassen Sie sich mit unseren Hausspezialitäten verwöhnen. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Rathgeb und Team. www.kreuz-nordhausen.de Tel.: 07966 449

line! n o d n i s r Wi

Aalen

Lies mal!

WochenZeitung

!

ank D i e s r e -Pap

E

Leder Böhringer

BeilAgenHinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der

Alle Ausgaben ganz einfach über

www.wochenzeitung.de

Hofherrn Apotheke

online lesen!

Aalen-West

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Norma

Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

Golf-Erlebnistag auf Hochstatt

ANZEIGE

Golf unverbindlich ausprobieren am 6. Mai 2018 Hochstatt (pm). Unter dem Motto „Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben“ lädt der GolfClub Hochstatt Härtsfeld-Ries e.V. am Sonntag, den 6. Mai 2018 gemeinsam mit rund 400 Golfanlagen zum elften bundesweiten Golf-Erlebnistag und Golf-Gesundheitstag ein.

Wir laden ein am 6. Mai 2018 von 10 Uhr bis 16 Uhr

www.golfclub-hochstatt.de Hofgut Hochstatt | 73450 Neresheim | Tel. 07326. 56 49

wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg Unser Lehrgangsangebot in Ostwürttemberg Altenpfleger/-in · Beginn: 01.10.2018 Altenpflegehelfer/-in · Beginn: 01.10.2018 Palliative Care für Pflegende · Beginn: 22.10.2018 Betreuungskraft in Pflegeheimen nach §53c SGB XI Beginn: 26.06.2018 und 15.10.2018

Weiterbildung zum / zur Schmerzexperten/-in Beginn Grundkurs: 16.09.2019 Beginn Aufbaukurs: 28.10.2019

neu ab 2019

Deutsche Angestellten-Akademie Berufsfachschule für Altenpflege An der Stadtkirche 23 · 73430 Aalen  07361 64152  bfsa.aalen@daa.de

www.daa-aalen.de

Aalen (wz). 15 Teilnehmer nehmen aktuell bei dem neuen Fortbildungsangebot „Palliative Care für Pflegende“ bei der Berufsfachschule für Altenpflege der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) in Aalen teil. Die Pf legek räfte a rbeiten als Altenpfleger/-innen, Krankenpfleger/-innen und Heimleiter/- innen. Die Fortbildung ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) und dem Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e. V. (DHPV). Der Kurs folgt inhaltlich dem bundesweit anerkanntem und renommierten Bonner Curri-

Elegant gekleidet ...für jeden Anlass

men & women

Atelier Hauseigenes

für Ihre Maßan

regelmäßigen Schnupperstunde für nur 19,- Euro“, sagt Geschäftsführer und Organisator Charles Simon. Weitere Informationen zum großen Tag der offenen Tür unter der Tel.-Nr. 0 73 26 / 56 49, info@ golfclub-hochstatt.de oder www. golfclub-hochstatt.de.

DAA qualifiziert Pflegende – Start des neuen Fortbildungskurs „Palliative Care für Pflegende“

Romantisch – Traditionell – Extravagant,19.04.2018 eine Auswahl zum Verlieben! 10:12:54 Abschlussball + Gäste

Golfsports hautnah zu erleben. „Wir machen bei dieser Aktion mit, um möglichst viele Menschen für das Golfspielen zu begeistern und bestehende Hemmschwellen abzubauen. Außerdem bieten wir auch außerhalb des Golf-Erlebnistages einen günstigen und problemlosen Einstieg mit unserer

Umgang mit schwerkranken Menschen

Pflege_Herbstlehrgänge_Anzeige_90x100_Aalen_042018.indd 1

Braut & Bräutigam

Viel Spaß hatten die Teilnehmer an den Golf-Erlebnistagen in Foto: Golf-Club Hochstatt den vergangenen Jahren.

culum Palliative Care für Pflegende. Der „Basiskurs Palliative Care“ ist eine berufsbegleitende Weiterbildung mit vier einwöchigen Modulen und insgesamt 160 Unterrichtsstunden. Schwerpunkte der Weiterbildung sind neben der Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit unter anderem Schmerztherapie, pflegerisch-medizinische Möglichkeiten bei Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, Pflege in der Finalphase, Krisenintervention, Trauerbegleitung und die Gestaltung der Situation nach dem Versterben. Die Deutsche Angestellten-Akademie kooperiert bei diesem neuen Weiterbildungsangebot mit der GGSD (Ge-

3/110

meinnützige Gesellschaft für soziale Dienste) und deren Hospizakademie. In der zweiten Kurswoche befassten sich die Teilnehmer mit ethisch-rechtlichen Grundsatzfragen, Grundlagen der Palliativmedizin, Schmerztherapie und zweitägig mit „Basaler Stimulation in der Palliativ-Pflege“. Hierbei geht es um die Unterstützung und den Erhalt der Wahrnehmungsfähigkeit bei schwerstkranken Menschen. Vertrauen und Sicherheit für die Patienten stehen dabei im Vordergrund des pflegerischen Handelns. Der nächste Lehrgang beginnt am 22. Oktober. Er umfasst vier Blockwochen. Anmeldung ist bereits jetzt mög-

Ihr Prospekt verteilen wir preiswert und zuverlässig in der WochenZeitung. Teilbelegung möglich Informieren Sie sich. Wir beraten Sie gerne.

fertigung

Nördlinger Straße 14 · 86650 Wemding · Telefon 0 90 92/59 99 · www.anjas-lustaufmode.de

ANZEIGE

Deutsche Angestellten-AkADemie

Von 10 bis 16 Uhr ist jeder auf der zwischen Neresheim und Dischingen gelegenen Golfanlage herzlich willkommen, der Lust hat, den großen Sport mit dem kleinen weißen Ball unverbindlich auszuprobieren. Denn Golf ist ein Sport für jedermann. Die Ausrüstung wird gestellt. Mitzubringen sind lediglich Sportschuhe und bequeme Kleidung, um die Faszination des

Aalen · Gmünder Straße 5 Tel.: 0 73 61 / 95 92 - 0 · Fax 0 73 61 / 95 92 - 9 90

Das Arbeiten mit Klangschalen wird den Lehrgangsteilnehmer Foto: DAA auch vermittelt. lich. Nähere Informationen und Beratung unter: DAA - Berufsfachschule für Altenpflege, An der Stadtkirche 23, 73430 Aalen, Telefon 0 73 61/6 41 52, www. altenpflegeschule-aalen.de.

Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.