VR-Bank Ostalb
Stargast
Auf ein gutes Jahr blickte die VRBank Ostalb bei ihrer Vertreterversammlung zurück (im Bild Vorstandschef Hans-Peter Weber).
Hoppla, Schwabe!
Bei bestem Wetter luden KAMPA und der HGV Waldhausen zu ihrem Event ein. Stargast war Olympiasieger Fabian Hambüchen.
Seite 3
Ernst Mantels neues musikalisch-kabarettistisches Soloprogramm „Gell!“ ist eine Exkursion in die Welt des Humors.
Seite 4
Seite 9
Für die Zukunft der Gemeinde Spatenstich für den Kindergarten Reichenbach mit angeschlossenem Bürgersaal Reichenbach (lind). Im Westhausener Teilort Reichenbach konnte in der vergangenen Woche der Spatenstich für ein Großprojekt gefeiert werden: Für eine Gesamtsumme von rund 2,5 Mio. Euro wird hier der Kindergarten erweitert. Bürgermeister Markus Knoblauch, selbst erst wenige Monate im Amt, freute sich sehr über diesen Termin, dem ersten dieser Größenordnung in seiner Amtszeit. Aufgrund der großen Nachfrage nach Plätzen habe sich die Gemeinde entschieden, hier einen Erweiterungsbau in Auftrag zu geben, in dem eine zusätzliche Gruppe unterkommen werde, so Knoblauch. • Lesen Sie weiter auf Seite 5.
Aalen
Kinder, Eltern und weitere Baubeteiligte freuen sich auf den Neubau.
Foto: Georg Lindner
Nr. 19 · 47. Jahrg. · 12. Mai 2018 · Auflage 65.636 · Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen · Tel. 0 73 61 / 95 92-0 · info.aalen@wochenzeitung.de
Neueröffnung Spare jeden Monat 10 j ab den 13. Monat 34,99 j
Bis zu 12 Freimonate für Wechsler
Grafik-Designer/in staatlich geprüft
Ausbildungsplätze frei für 2018/2019 – individuelle Beratung und Aufnahmeprüfung Christoph Preuschoff 07171 92267 00 und 0170 3429688 oder christoph.preuschoff@kbw-gruppe.de
Kolping Berufskolleg für Grafik-Design in Schwäbisch Gmünd
HST_2|135_4c_sued.qxp_Layout 1 22.02.18 12:53 Seite 1
Mittelbachstraße 5 73430 Aalen Gegenüber Schwäpo-Shop
MOVE Fitnessstudio für die Frau ca. 1300 Kurse im Jahr Eduard-Pfeiffer-Str. 13 • 73430 Aalen • Tel. 07361/62 85 0 www.move-fitness.de
Wir sind online! E-Paper sei Dank! Alle Ausgaben ganz einfach über unsere Homepage www.wochenzeitung.de oder unter www.issuu.com/wz-soz online lesen!
kneer-suedfenster.de
Hebe-Schiebe-Türen
· Großzügige Ein- und Ausblicke · Schwellenloser Übergang auf die Terrasse oder in den Garten · Komfortabel bedienbar durch vollautomatischen Hebe-Schiebe-Antrieb · Für höchste Ansprüche an die Wärmedämmung
SÜD-FENSTERWERK GmbH & Co. Betriebs-KG Rothenburger Straße 39 · 91625 Schnelldorf Telefon 0 79 50/81-0 · info@suedfenster.de
sgaben Alle WZ-Au ier finden Sie h www.facebook.com/WZAalen und www.wochenzeitung.de
Beilagenhinweis | Zimmererarbeiten | Holzhäuser und Aufstockungen B eraten | Dachsanierungen | Innenausbau P lan en | Flaschnerarbeiten | Hallenbau A usfü h ren | Garagen und Carports | Dachgauben und Dachfenster Holzbau Weber GmbH Telefon: (0 73 67) 47 55 · Telefax: (0 73 67) 47 75 Habsburgerstraße 1 info@holzbau-weber-aalen.de 73432 Aalen-Ebnat www.holzbau-weber-aalen.de
Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Denn´s Biomarkt DKB
BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
Norma
Gesundheit
Ausgabe 19 | 12. Mai 2018 | 2
WochenZeitung Aalen
Medizin
ANZEIGE
Ständig Rückenschmerzen? Sie leiden ständig unter Rückenschmerzen, doch weder herkömmliche Schmerzmittel noch andere Therapieformen helfen Ihnen? So geht es vielen Schmerzgeplagten. Das Problem: Oft sind geschädigte oder gereizte Nerven die Ursache. Wirksame Hilfe bei diesen Nervenschmerzen kann ein natürliches Arzneimittel leisten. Mehr als 23 Millionen Deutsche leiden unter wiederkehrenden Rückenschmerzen. Was viele nicht wissen: Die Ursache von Rückenschmerzen, die häufig bis in die Beine oder sogar Arme ausstrahlen, sind oft Nervenschmerzen. Unsere Experten haben das
Mysterium Nervenschmerzen genauer unter die Lupe genommen. In unserem Ratgeber fassen wir für Sie zusammen, wie sich Nervenschmerzen – neben Rückenschmerzen – typischerweise äußern und wie ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke) Schmerzgeplagten Hoffnung schenkt! Das kann Betroffenen helfen Bisher griffen Betroffene häufig zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.¹ Der Grund: Viele Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die jedoch häufig nicht die Ursache von Nerven-
schmerzen sind. Unsere Experten empfehlen daher jetzt ein rezeptfreies Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das anders wirkt. Das Besondere: Restaxil ist speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen! 5-fach-Wirkkomplex überzeugt Das Geheimnis hinter Restaxil ist sein 5-fach-Wirkkomplex: Die fünf enthaltenen natürlichen Arzneistoffe wurden gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip auf die zu behandelnden Nervenschmerzen abgestimmt. In unverdünnter Form können sie die genannten Symptome auslösen. In spezieller Dosierung, wie in Restaxil, bewirken sie aller-
dings genau das Gegenteil – sie bekämpfen die Beschwerden! Dank der Tropfenform kann Restaxil individuell dosiert werden und die Wirkstoffe werden direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen. Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Nebenoder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Ein zufriedener Anwender berichtet Restaxil konnte bereits zahlreichen Anwendern bei ihren Nervenschmerzen helfen, wie z. B. Harald K.: „Mein Rücken fühlt sich so gut an wie seit Jahren nicht. Mir hat es sehr gut geholfen und ich hatte schon sehr viel vorher ausprobiert.“
Nervenschmerzen? Probieren Sie Restaxil aus! Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. im Rücken oder in Beinen und Füßen? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren. Restaxil Für Ihren ist wirksam bei NervenschmerApotheker: zen und gut verträglich.
Restaxil (PZN 12895108)
Hinter diesen Schmerzen können geschädigte Nerven stecken: Ausstrahlende Rückenschmerzen können z. B. durch einen Bandscheibenvorfall, Unfall oder das Ischias-Syndrom bedingt sein. Die Folge: eine Verletzung, Quetschung oder Reizung der Nerven. Die Schmerzen strahlen oftmals bis in die Beine aus.
¹ www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2017-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 02.01.2018 • Name geändert
Ratgeber Nervenschmerzen
Brennende Schmerzen in den Füßen, die häufig auch in den Beinen auftreten: Vor allem Diabetes-Patienten kennen das. In vielen Fällen kommen Taubheitsgefühle oder Kribbeln begleitend hinzu – als würde man in einem Ameisenhaufen stehen.
Muskelkaterartige Schmerzen bei allen körperlichen Tätigkeiten? Nacken, Rücken, Arme, Beine oder Brust sind stark druckempfindlich? Dann kann eine sogenannte Fibromyalgie vorliegen. Oft wechseln sich Schmerzattacken und schmerzfreie Perioden ab.
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf
Derma-Experte Dr. Müller weiß, was helfen kann vorher
nachher
Herr Dr. Müller, welche Probleme mit der Gesichtshaut treten im Alter besonders häufig auf? Dr. Müller: An erster Stelle stehen Hautrötungen – meist auf Nase und Wangen. Durch die optische Auffälligkeit stellen sie ein großes Problem für Betroffene dar. Ein zweites, häufig auftretendes Leiden sind Pigmentflecken im Gesicht, auf
den Handrücken und manchmal am Dekolleté. Eigentlich nur kleine Schönheitsmakel, doch die Flecken lassen Betroffene oft älter wirken, als sie tatsächlich sind. Das ist für viele sehr belastend.
Hautrötungen – wie entstehen sie? Dr. Müller: Dafür können viele Faktoren verantwortlich
Hautrötungen ganz einfach verschwinden lassen – damit klappt´s Eine speziell entwickelte Creme (Deruba, Apotheke) kann bei Hautrötungen gleich 3-fach helfen. Durch ihre mikroverkapselten Pigmente deckt Deruba unschöne Rötungen sofort beim Auftragen ab. Der Aktivstoff α-Bisabolol kann Hautrötungen sogar länger-
fristig mildern, und der enthaltene Lichtschutzfaktor 50+ hilft dabei, neuen Rötungen vorzubeugen. (www.deruba.de)
Für Ihren Apotheker
Deruba
(PZN 11008068)
180502_OP136_L_WOBFormat1_V13_fh.indd 1
Mit zunehmenden Alter haben viele Frauen mit Hautrötungen oder Pigmentflecken im Gesicht zu kämpfen. Was sind die Ursachen? Gibt es eine spezielle Pflege? Derma-Experte Dr. Müller liefert die Antworten im Interview! sein, wie z. B. falsche Pflege oder eine ungesunde Lebensweise. Aber auch die UV-Strahlung der Sonne kann Gesichtsrötungen begünstigen, denn sie sorgt für eine dauerhafte Erweiterung der Blutgefäße im Gesicht. Die Adern werden somit stärker durchblutet und schimmern rötlich durch die Haut.
Was können betroffene Frauen tun? Dr. Müller: Natürlich kann man Hautrötungen teilweise vorbeugen, indem man sich z. B. vor starken Temperaturschwankungen schützt. Das allein ist aber keine Garantie dafür, dass Rötungen nicht auftreten oder gar verschwinden. Deswegen empfehle ich eine Spezialcreme (Deruba, Apotheke) auf dermokosmetischer Basis, die speziell auf die Bedürfnisse der betroffenen Frauen zugeschnitten ist.
Mit ihren mikroverkapselten Pigmenten kaschiert Deruba nicht nur sofort, die Creme mildert auch bestehende Makel und verhindert neue (siehe Infokasten für Details)!
Was ist der Auslöser für die genannten Pigmentflecken und was kann hier helfen? Dr. Müller: Ist die Haut verstärkt UV-Strahlung ausgesetzt, produziert der Körper zu viel des Hautfarbstoffs Melanin. Pigmentflecken entstehen. Mit zunehmendem Alter wird das Melanin außerdem immer schlechter abgebaut – daher auch der Name „Altersflecken“! Hier habe ich ebenfalls eine klare Empfehlung: Die Spezialcreme Lentisol, speziell für Haut mit Pigmentflecken. Sie setzt auf einen effektiven AntiPigment-Komplex (siehe Infokasten für Details).
vorher
Was unterscheidet die beiden Spezialcremes und was macht sie so besonders? Dr. Müller: Dank ihrer mikroverkapselten Pigmente sind beide Cremes in der Lage, die Problemstellen sofort zu kaschieren. Mit ihrem sehr hohen LSF 50+ schützen sie vor der Entstehung neuer Hautrötungen oder Pigmentflecken. Was Deruba und Lentisol unter-
nachher
(Abbildungen Betroffe
nen nachempfunden)
Hautrötungen oder Pigmentflecken?
scheidet, sind die enthaltenen Aktivstoffe. Diese sind jeweils gezielt auf das Anwendungsgebiet zugeschnitten und können die Hautprobleme längerfristig mildern. Dr. Stefan Müller ist Experte auf dem Gebiet der DermaForschung. Er hat zahlreiche Spezialprodukte erfolgreich entwickelt.
Pigmentflecken gezielt bekämpfen – mit einer einzigartigen Spezialcreme Die mikroverkapselten Pigmente in Lentisol (Apotheke) kaschieren Pigmentflecken sofort. Durch die enthaltene Lichtschutzfilter-Kombination kann die Creme der UV-bedingten Entstehung neuer Pigmentflecken vorbeugen. Der Aktivstoff
Hydroxyphenoxypropionsäure in Lentisol kann die störenden Flecken außerdem längerfristig (www.lentisol.de) bekämpfen. Für Ihren Apotheker
Lentisol
(PZN 11008080)
02.05.18 15:33
3 | Ausgabe 19 | 12. Mai 2018
Lokales
WochenZeitung Aalen
Rekordverdächtiger Sonntag in Aalen lockte Tausende an Verkaufsoffener Sonntag zog am 6. Mai richtig viele Besucher in die Kocherstadt – Am heutigen Samstag findet das Maimärktle statt Aalen (lind). Street FoodTrucks am Gmünder Torplatz, italienische Spezialitäten am Spritzenhausplatz, Cargobikes und Elektrofahrräder vor dem Rathaus sowie etliche Programmpunkte mehr machten den vergangenen, verkaufsoffenen Sonntag zu einem wahren Rekordtag für Aalen.
Das Urweltmuseum feierte sein 40-jähriges Bestehen im RahFotos (5): Georg Lindner men des verkaufsoffenen Sonntags.
Nachdem die Sonne den ganzen Tag über der Kocherstadt lacht zog es zahlreiche Besucher aus Aalen und dem Umland an, die in den Geschäften nach sommerlichen Artikeln schauen konnten und nebenbei die vielen Aktionspunkte,
erleben durften. Mittendrin feierte auch das Urweltmuseum mit einem Tag der offenen Tür bei kostenlosem Eintritt kräftig mit. Die Sonne freute sich und hob die Temperaturen fast schon auf hochsommerliches Niveau – die Wartezeiten an den Eisdielen gingen in den Bereich mehrerer Minuten. Der ganze Trubel machte jedenfalls Lust auf mehr, und da am heutigen Samstag, 12. Mai, noch das Maimärktle am Spritzenhausplatz stattfindet, dürfte ein nächster schöner Tag für Aalen schon sicher sein. • Bilder des Sonntags gibt es unter facebook.com/WZAalen/.
Am Gmünder Torplatz boten viele Food Trucks ihre leckeren Speisen an.
Cargobikes – also Fahrräder mit Transportmöglichkeit für Kinder oder Gepäck – konnten getestet werden.
Der PopUp Shop ZeitRaum im Kubus lockte viele Interessierte mit Produkten lokaler Handwerker und Künstler an.
Wahre Besucherscharen waren in Aalen unterwegs und genossen das schöne Wetter.
Trendfrisuren und mehr Die Fusion der beiden Banken gemeistert VR-Bank Ostalb lud in der Stadthalle Aalen zur Vertreterversammlung ein
Friseursalon „La Coupe“ neu in der Radgasse
Aalen (lind). Zur ersten Vertreterversammlung hatte am Montag die VR-Bank Ostalb eingeladen, die erst im vergangenen Jahr aus der Fusion der Volksbank Schwäbisch Gmünd und der VR-Bank Aalen hervorgegangen war.
Am verkaufsoffenen Sonntag freute sich Inhaberin Derya Cimenlik (Bildmitte, türkises Kleid) zusammen mit Familie und Foto: Georg Lindner Freunden über die Neueröffnung. Aalen (lind). Rechtzeitig zum verkaufsoffenen Sonntag am vergangenen Wochenende eröffnete „La Coupe“, der Friseursalon von Derya Cimenlik. Die Friseurmeisterin bietet in ihrem Salon in der Radgasse 4 – nur ein paar Schritte vom Alten Rathaus entfernt – die klassischen Friseurleistungen für Damen und Herren an: trendige Haarschnitte, Extensions, Make-up oder
verschiedene Haarfärbetechniken führt die Saloninhaberin mit über 20-jähriger Berufserfahrung fachgerecht aus. Exklusiv in Aalen werden im „La Coupe“ Produkte vom magiccolour und label.m verwendet, die besonders professionelle Ergebnisse versprechen. Anlässlich der Eröffnung locken bis Ende Juni noch 15 Prozent Ermäßigung auf Herrenhaarschnitte, Keratinhaarglättung und alle Farbdienstleistungen.
Die Fusion und deren Auswirkungen waren es denn auch, die im Mittelpunkt des Abends standen und viele Beiträge bestimmten. „Die Fusion ist gelungen“, so Aufsichtsratsvorsitzender Claus Albrecht kurz und knapp in seiner Begrüßung. Er stellte auch gegenüber den insgesamt rund 600 Gästen in der Aalener Stadthalle klar, dass die „Kunden der VR-Bank Ostalb weiterhin keine Nummern, sondern Menschen, die man kennt“ sind. Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler freute sich ebenfalls über die Fusion, die er als „Herkulesarbeit“ bezeichnete und verwies auf den Genossenschaftstag am Spritzenhausplatz am 7. Juli. Bundestagsabgeordneter Roderich
Der Vorstand der VR-Bank Ostalb, v.l. Guntram Leibinger, Kurt Abele, Claus Albrecht (Aufsichtsratsvorsitzender), Hans-Peter Foto: Georg Lindner Weber, Ralf Baumbusch und Olaf Hepfer. Kiesewetter erinnerte an die Krise, aus der die Genossenschaften einst entstanden waren und sicherte weiterhin politische Unterstützung bei den Forderungen der deutschen Banken zu. Kurt Abele als stellvertretender Vorstand stellte die insgesamt zufriedenstellende Bilanz vor. Er ging auch auf einige wirtschaftliche Kernzahlen ein. Der DAX konnte 2017 ein Plus von 12,5 Prozent einfahren, der Überschuss des Staatshaushaltes betrug 1,2 Prozent und die Arbeits-
losenquote in Ostwürttemberg war mit 2,7 Prozent weiterhin niedrig. Die Bilanzsumme der VR-Bank Ostalb betrug insgesamt 1,743 Mrd. Euro. Alle Planvorgaben habe man erfüllt, so Abele, wenngleich er einräumte, dass aufgrund der Niedrigzinsphase die Planvorgaben auch vorab eher vorsichtig angesetzt waren. Der Gewinn der VR-Bank betrug 5,9 Mio. Euro. Jeweils eine Million wurden als gesetzliche Rücklage und Ergebnisrücklage
e ch
ys o b Ba der W
15.04.2018
Herzlich willkommen auf der Ostalb geboren im Ostalb-Klinikum Aalen
15.04.2018
09:41 Uhr
Felix
21.04.2018
02:18 Uhr
Mila Carla
26.04.2018
10:57 Uhr
Theodor Gabriel
04:58 Uhr
Constantin Franz
27.04.2018
08:35 Uhr
Samuel
28.04.2018
09:32 Uhr
Elina
•••••••••
•••••••••••••••••••••
eingestellt, womit der Bilanzgewinn ca. 3,9 Mio. Euro betrug. Davon wurden 1,875 Mio. Euro ausgeschüttet, was einer Dividende von 3,5 Prozent entspricht. Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Weber erinnerte an das „bewegte Jahr“ der Fusion, verbunden mit dem Einzug in den Neubau, und das alles im „stürmischen Umfeld“ der Niedrigzinsphase. Weber, der in einigen Monaten in den Ruhestand wechselt, äußerte sich sehr kämpferisch zu mehreren aktuellen Themen. In der Fläche bleiben die Filialen erhalten, so Weber, der aber auch eingestehen musste, dass aufgrund des Kostenmanagments noch weitere Einsparungen erfolgen müssen, da in wenigen Jahren – wenn die Niedrigzinsphase so anhält – die Bilanzen deutlich sinken würden. Bei den Wahlen stimmten die Vertreter für die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrates. Zudem wurden etliche Satzungsänderungen beschlossen, ehe die dreistündige Veranstaltung nach wenigen Zwischenfragen endete.
Lokales / Sonderveröffentlichung
World Beer Cup 2018 in Nashville
Fertighaushersteller und die örtlichen Unternehmen informierten an zwei Tagen
Waldhausen (lind). Mit einem gelungenen Programm feierten der Handels- und Gewerbeverein Waldhausen und der Fertighaushersteller KAMPA am vergangenen Wochenende ihre Gewerbeschau und den Tag des deutschen Fertigbaus.
Ulmer Brauerei Gold Ochsen erneut prämiert für ihr Kristallweizen
Unter dem Motto „Zukunft trifft Härtsfeld“ präsentierten sich die lokalen Unternehmen im Festzelt, während nebenan bei der Firma KAMPA Vorträge zum Thema Bauen informierten. Als Star ohne Allüren präsentierte sich Olympiasieger Fabian Hambüchen, der als KAMPA-Markenbotschafter durch das Programm führte.
Ulm (red). Beim diesjährigen World Beer Cup® in Nashville (Tennessee/USA) reichten 2.515 Brauereien aus aller Welt 8.234 Biere in 101 Kategorien ein. Viele örtliche Unternehmen präsentierten sich in einem Zelt neben der Firma KAMPA bei der „Future 2018“-Gewerbeschau.
Das Kristallweizen der Brauerei Gold Ochsen konnte – wie bereits 2014 – in der Kategorie „GermanStyle Wheat Ale“ mit seinem hervorragenden Geschmack und seiner exzellenten Qualität überzeugen. 43 Konkurrenten in der Spezialkategorie
Etienne Graf, WZ-Gewinner eines Hubschrauberflugs, nahm seinen Neffen Luca mit.
ANZEIGE
KAMPA und der HGV Waldhausen feierten
Fabian Hambüchen, Turnolympiasieger und Markenbotschafter von KAMPA, mit Geschäftsführer Peter Hofmann.
Ausgabe 19 | 12. Mai 2018 | 4
WochenZeitung Aalen
Willkommen bei der Firma KAMPA – das weithin sichtbare Bauinnovationszentrum war der Mittelpunkt der Veranstaltung.
Der MV Waldhausen spielte im Zelt auf.
Fotos (5): Georg Lindner
Dieses Jahr musste sich das Ulmer Kristallweizen gegenüber 43 weiteren in dieser Kategorie eingereich-
ten Bieren behaupten und wurde nun am 3. Mai mit dem SilberAward prämiert. Für die Brauerei Gold Ochsen ist es bereits die vierte Prämierung seit 2014. „So sind die erhaltenen Gold- und Silber-Awards ein weiterer Beleg für die herausragende Qualität und den einzigartigen Geschmack unserer Braukunst“, freut sich Geschäftsführerin Ulrike Freund und betont: „Neben unseren erstklassigen Rohstoffen aus der Region, auf die wir ein besonderes Augenmerk legen, verdanken wir diesen Preis vor allem dem engagierten Einsatz unseres technischen Betriebsleiters Stephan Verdi und seines Brauerteams“.
+5
„Für die Zukunft der Gemeinde“ Spatenstich für den Kindergarten Fortsetzung von Seite 1 Vom Bürgersaal – den es so bisher in Reichenbach nicht gibt – könnten dann auch alle rund 1500 Bürger des Ortsteils profitieren, so Knoblauch. Er dankte insbesondere auch Landtagsab-
geordneten Winfried Mack, der Zuschüsse von ca. 750.000 Euro vermitteln konnte. Mathis Tröster als ausführender Architekt versicherte, dass die Kinder sich hier wohlfühlen werden. Die gesamte Baumaßnahme soll etwa in zwei Jahren abgeschlossen sein.
Badebetrieb endet Über die wiederholte Auszeichnung freuen sich (v.l.) Vertriebsund Marketingleiter Frank U. Schlagenhauf, Geschäftsführerin Ulrike Freund und 1. Braumeister Stephan Verdi. Foto: Brauerei Gold Ochsen
Hallenbad Bopfingen schließt am Montag Bopfingen (pm). Das Hallenbad in Bopfingen schließt ab Montag, 14. Mai, für den öffentlichen Ba-
debetrieb die Türen. Wiedereröffnung ist im Herbst. Der Termin der Eröffnung wird bekannt gegeben.
Tipps für den Pfingstausflug Wildpark Bad Mergentheim
OstalbMobil informiert
WiPaKi steht für WildParkKinder und ist für 3- bis 10-Jährige ein Naturparadies
Das Frühjahr nutzen und raus in die Natur
09.00 - 18.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr Mit den Tierpflegern unterwegs, ab 09.45 und 13.30 Uhr www.wildtierpark.de
W ILDPARK
Ausflug nach Roth
15. Afrika-Festival
Doppelveranstaltung lockt auf den Marktplatz
18.-21. Mai 2018
Birkenried (wz). Die Kultur Afrikas wird von Birkenried ganze vier Tage gefeiert. Geboten werden Markt – Musik – Mystik und Akrobatik. Am Freitag um 21 Uhr sowie am Samstagund Sonntagabend locken Festivals, Konzerte und afrikanische Tanznächte. www. afrika.birkenried.de Foto: privat
Hammerschmiede-See Abtsgmünd (pm). Inmitten einer Seenplatte erstreckt sich das Campingplatzgelände, aufgeteilt in Gruppenplätze mit Feuerstellen. Für die Camper sind ca. 100 Stellplätze vorhanden. Im Sommer locken Freizeitangebote und Wassersport an den Hammerschmiede-See.
A
Die Parcours sind nach Alter beziehungsweise Körper- und Foto: privat Griffhöhe eingeteilt und tragen lustige Namen.
LBMO B
T-
EI
PP
Viele Tiere gibt es im Wildpark zu sehen, so wie Uhu Hilde im Foto: privat Anflug.
Täglich geöffnet
ZEI Mit Bus & Bahn zu attraktiven Wanderrouten und Freizeittipps mit GPS-Tracks und Karten jetzt auf: www.OstalbMobil.de/wandern-freizeit
Roth (wz). Die Stadt Roth im Fränkischen Seenland mit der malerischen Altstadt, dem überraschenden Schloss Ratibor im Stadtherz und dem erfrischenden Rothsee in unmittelbarer Nähe, hat auch in den Pfingstferien einiges zu bieten. Los geht’s bereits am Donnerstag, 17. Mai, zur Einstimmung auf die Ferien mit der Musicalnacht des Stadtorchesters im Rother Stadtgarten ab 21 Uhr, bevor es dann am Pfingstwochenende mit dem
20-jährigen Jubiläum des legendären Rother Spargelfestes und dem 2. Fränkischen Abend auf dem Marktplatz weitergeht. Beim Spargelfest geht es am 19. Mai um 10 Uhr los mit abwechslungsreichem Programm von Spargelschälwettbewerb über Schaukochen. Der Fränkische Abend beginnt dann um 18 Uhr und verspricht einen humorvollen Abend mit fränkischer Mundart von André Leuchauer, kulinarischen Schmankerln und zünftiger Musik.
Die Sommerrodelbahn in Kaisersbach/Schwäbischer Wald ist das beliebte Ausflugsziel für Familien, Vereine und Schulklassen. Ein echtes Freizeitvergnügen mit Freunden oder der ganzen Familie. Ein unterhaltsamer Zeitvertreib Foto: privat mit Spaßgarantie!
Optimale Angebote für den Freizeitverkehr mit Bus und Bahn sind das OstalbMobil TagesTicket oder die übertragbare OstalbMobil Chipkarte“.
Eltern - Schulen - Firmen - Vereine Ihr Ausflug wird zum Riesenspaß auf der
650 m Tal- und Bergrundfahrt
Schwaben Park Das historische Ambiente des Rother Marktplatzes macht die Foto: Stadt Roth Doppel-Veranstaltung zu einem Erlebnis.
NEU W Kindergeburtstage W NEU 73667 Kaisersbach beim Ebnisee, Tel. (0 71 81) 7 13 57 geöffnet:werktags nach Vereinbarung, in den Ferien 14-18 Uhr, Sa./So. 11-17.30 Uhr
www.Rodelzentrum.de
Ein Ort, wo Kinderherzen höherschlagen
Start Freibad-Saison
Kaisersbach (pm). Der Freizeitpark im Welzheimer Wald weiß jedes Jahr aufs Neue zu überraschen. Spezialisiert auf Familien mit kleinen Kindern, warten hier über 60 Attraktionen und kinderfreundliche Shows auf die kleinen und großen Besucher. Mit „Anno 1950“ erwartet die Besucher eine neue interaktive Familienattraktion. Kleine Sportflitzer, die frei lenkbar sind bieten Spaß für die ganze Familie. Ab Sommer sorgt die Achterbahn „Wilde Hilde“ für Bauchkribbeln. www.schwabenpark.de
Pfahlheim (pm). Seit Donnerstag, 10. Mai haben die Ellwanger Freibäder Naturfreibad Kressbachsee und Limesfreibad Pfahlheim offiziell ihre Pforten geöffnet und die neue FreibadSaison 2018 eingeläutet.
Einmal mit einem Cadillac oder Corvette durch die Natur des Schwaben Park cruisen? Foto: privat
Das Limesfreibad liegt im beschaulichen Ellwangen-Pfahlheim in schöner Ortsrandlage. Ein besonderes Highlight für die Badegäste in dieser Badesaison ist das brandneue Beachvolleyball-Feld
im Limesfreibad Pfahlheim, auf dem sich Groß und Klein zwischen den erfrischenden Schwimm- und Tauchgängen bei spannenden Matches sportlich so richtig austoben können. Auch der neu betriebene Limesbad-Kiosk bietet eine große Auswahl und lädt zum Verweilen ein. Entspannung im Limesfreibad – hier ist Badespaß für jedes Alter garantiert! Infos, Preise und Öffnungszeiten unter www.limesbadpfahlheim.de
Warum in die Ferne reisen...
Geheimtipp Hammerschmiede-See · Ruder- & Tretbootverleih · Eisbecher
www.limesbad-pfahlheim.de
· Liegewiese
· Kaffeespezialitäten
· Campingplatz direkt am See
· Gasstation
· Zum Grillen täglich frische Forellen · Holzverkauf & Feuerschalenverleih Auf Ihren Besuch freut sich Familie Hug Hammerschmiede 2 · 73453 Abtsgmünd-Pommertsweiler Telefon 07963 / 369 · E-Mail: hug.hammerschmiede@t-online.de www.hug-hammerschmiede.de
15 Parcours bieten ein Erlebnis der besonderen Art
Der Jagsttalhof in Rindelbach bietet Reitkurse, Ponyreiten und eine Pferdepension an. Auch Reiterferien sowie Planwagenfahrten werden bei der Familie Hilsenbek zu einem Erlebnis. Foto: privat
TI
Das Urweltmuseum feierte sein 40-jähriges Bestehen im Rahmen des verkaufsoffenen Foto: Georg Lindner Sonntags.
Sommeröffnungszeiten
Zahlreiche Ziele, die bequem mit „den Öffentlichen“ erreichbar sind, finden sich mit Fahrplaninformationen in der Broschüre „Unterwegs im Ostalbkreis mit Bus und Bahn“ für das Jahr 2018. Zehn Wanderziele, die mit dem Bus oder Zug erreichbar sind und die Broschüre „Unterwegs im Ostalbkreis mit Bus und Bahn“ finden sich unter www.OstalbMobil.de. Zudem gibt es Informationen zu verschiedenen Radrouten der Region auf dem Tourenportal unter www.weltkultour.de. Kombiniert man die Radtour mit einer Zugfahrt, ist die Reichweite größer. Fahrräder von Inhabern gültiger Fahrscheine werden in allen Nahverkehrszügen im gesamten OstalbMobil-Raum kostenlos mitgenommen.
Kletterwald Laichingen
Familie Hilsenbek Rindelbach Tel.: 0 79 61 / 65 39
IL
Glück auf! Mit diesem alten Bergmannsgruß sind in den vergangenen 30 Jahren über 1,6 Millionen Besucher in den „Tiefen Stollen“ eingefahren. Dieser zählt damit zu den erfolgreichen touristischen Destinationen in Baden-Württemberg. Infos unter Telefon 073 61/97 02 49, per E-Mail tieferstollen@aalen.de sowie www. bergwerk-aalen.de.
Reitkurse Planwagen Ponyreiten Reiterferien Frischmilchautomat
... bringt Sie hin!
FR
Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die Stadt durch die Staufer gegründet. 1360 machte Aalen als freie Reichsstadt von sich reden. Der Anschluss an das Königreich und die Eröffnung der Eisenbahnlinie 1861 legten den Grundstein zur Industrialisierung. Dieses und mehr erfährt man bei einer Stadtführung durch die Fotos: privat Innenstadt.
Natur, Spiel, Spaß, Spannung und Lehrreiches stehen dabei im Mittelpunkt. Wer für seine Kinder bewusst einen Kontrapunkt zum Alltag setzen und ein kleines Abenteuer bieten möchte, der kann aus einem breiten Angebot wählen. Alle Abenteuerprogramme sind inklusive Verpflegung und setzen eine Mindestteilnehmerzahl von zehn Personen voraus. Anmeldung, weitere Infos und Termine online unter www.wipaki.de
Ostalb (wz). Die schöne Landschaft der Ostalb mit ihren Sehenswürdigkeiten einmal mit Bus und Bahn zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden. Ist das nicht eine Idee?
OST
Bad Mergentheim (wz). In den Pfingstferien wird vom 19. bis 30. Mai ein besonderes Programm für Jugendliche und Kinder geboten.
Jagsttalhof
Beheiztes Schwimmbecken 10 × 25 m Kinderbecken Kiosk Große Liegewiese NEU: Beachvolleyballfeld
Laichingen (pm). Gemeinsam Schritt für Schritt Hindernisse überwinden, eigene Grenzen überschreiten und auch nachts die vielseitigen Parcours erfolgreich erklimmen – diese Stunden bleiben in Erinnerung!
mindestens 1,35 Meter ausprobieren. Dank der vier sich steigernden Schwierigkeitsgrade können auch Senioren und Menschen mit Behinderung einen Teil der unterschiedlich anspruchsvollen Kletterelemente bewältigen.
Der Kletterwald in Laichingen ist in Baden-Württemberg mit seinen 28.000 Quadratmetern Fläche der größte seiner Art. Hier, mitten im Buchenwald, lässt es sich ausgiebig klettern. Auf den 15 Parcours plus fünf Einweisungsparcours können sich sogar schon Kinder ab fünf Jahren oder ab einer Körpergröße von
Sicherheit steht an erster Stelle Beim Klettern betreut das speziell ausgebildete Personal die Besucher, gibt Tipps und motiviert. Wer seine Grenzen tapfer überwunden hat, der kann sich vor Ort im Biergarten oder im bewirteten Zelt verdient stärken! www.kletterwald-laichingen.de.
Kleinanzeigen / Sonderveröffentlichung
Ausgabe 19 | 12. Mai 2018 | 6
WochenZeitung Aalen
» Single-Treff » Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------
Rezept der Woche Guten Appetit!
Ankauf Antik-Möbel
Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung. 07955-2576
Foto: SWR
Zubereitung: 1. Rhabarber putzen, eventuell die Schale fein abziehen. Rhabarber in gleichmäßige Stückchen schneiden. 2. Grenadine-Sirup, Rotwein, Essig, Zucker, Orangenschale und Gewürznelken in einen Topf geben, aufkochen und etwas einkochen lassen. 3. Die Rhabarberstücke dazugeben, aufkochen und mit noch leichtem Biss dünsten. 4. Stärke und etwas Wasser glatt verrühren. Mischung unter den Rhabarber rühren, einmal kurz aufkochen lassen. Kompott in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. 5. In einer kleinen Pfanne 1 EL Zucker schmelzen, Mandelstifte einstreuen und karamellisieren. Auf ei-
nem Stück Backpapier verstreichen und auskühlen lassen. 6. Sauerrahm und 1 EL Zucker glatt verrühren. 7. Für die Schmarren Orange und Zitrone heiß waschen, trocken reiben und jeweils etwas Schale fein abreiben. Quark, Crème fraîche, Zitrusschalen und Stärke glatt verrühren. Eier trennen. Eigelbe nach und nach unter die Quarkmasse rühren. 8. Eiweiß cremig aufschlagen, dabei nach und nach Zucker und 1 Prise Salz einrieseln lassen. 9. Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 10. Zunächst 1/3 Eischnee unter die Quarkmousse rühren, danach den restlichen Eischnee unterziehen. 11. Geklärte Butter portionsweise in einer kleinen ofenfesten Pfanne schmelzen. 2 EL Schmarrenteig
erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc. 07322-9543810
2 EL Zucker 2 EL Mandelstifte 3 EL Sauerrahm Zutaten Kaiserschmarrn: 1 Bio-Orange 1 Bio-Zitrone 150 g Magerquark 50 g Crème fraîche 25 g Weizenstärke 2 Eier 30 g Zucker 1 Prise Salz 40 g geklärte Butter (Butterschmalz)
hinein geben und glatt streichen. Goldbraun am Boden anbacken. 12. Dann 5-7 Minuten im heißen Ofen soufflieren lassen. Den restlichen Kaiserschmarren-Teig ebenso ausbacken. 13. Soufflierte Kaiserschmarren auf vier Teller verteilen. Mandelstifte grob hacken und überstreuen. Rhabarberkompott und gesüßten Sauerrahm dazu servieren. Tipp: Man kann den Kaiserschmarren nach dem Ausbacken zusätzlich mit etwas Zucker gleichmäßig bestreuen und mit einem Gourmet-Flambierbrenner oder unter dem Ofengrill leicht karamellisieren.
AUTOANKAUF
Suche Landmaschinen,
Privat sucht Oldtimer
gesucht
Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt., 0175-9977967
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527 od. Youngtimer, auch restaurierungsbedürftig 015770210495
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
Metzgerei-Maschinen Ankauf,
Ich, Theresa 76 J.,
bin eine einsame, ruhige Witwe, ich kann sehr gut kochen u. haushalten, fahre auch gern Auto. Als mein Mann verstarb blieb ich ganz allein zurück, suche guten Mann mit ähnlichem Schicksal, gerne würde ich mit pv Ihnen mal telefonieren. 0151-62913877
auch ganze Betriebe.
% 07326-79 57
Pflanzkübel
Lagerverkauf freitags 14 - 17 Uhr, ambico GmbH - Westhausen, www.ambico.de
» KontaKte -------------------------------------
Segeln Niederlande
22.6.-29.6. od. 20.7.-3.8.. Segenicht erforderlich lerfahrung 06172-939517
Attr. zärtl. ältere Damen
disk. Treffs PV 0172-8123491
Suche alles aus Kriegszeiten! 09861-6880040
Frauen - WG, suche ich eine 45 - 55 jährige Frau. Nähere Infos: 0151-70852058
» Landwirtschaft » AutomArkt ------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------bindung zu Kaufen 09141-70433
Ma, Dt, Engl, Franz.
Zur Gründung einer
Pro Portion: 512 kcal / 2147 kJ 61 g Kohlenhydrate; 11 g Eiweiß; 23 g Fett
Dieses Gericht kocht Jörg Sackmann am 15. Mai 2018 im ARD-Buffet für Sie!
Rundballenpresse, Netz-
bin eine hübsche, warmherzige, ehemalige Altenpflegerin, ich koche gerne und gut, liebe ein gepflegtes, gemütliches Zuhause, fühle mich jedoch sehr einsam. Welcher nette, liebenswerte Mann bis ca. 80 möchte mich kennenlernen? Habe eig. Auto u. könnte sie auch besuchen. Bitte rufen Sie gleich an pv 0160-97541357
Hole kostenlos gut
Soufflierter Kaiserschmarren mit Rhabarberkompott Zutaten für 4 Personen: Dauer: über 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Heimatküche Zutaten Rhabarberkompott: 4 Stangen junger Rhabarber 150 ml Grenadine-Sirup 100 ml Rotwein 10 ml heller Balsamicoessig 60 g Zucker etwas fein geriebene Bio-Orangenschale 2 Gewürznelken 1 EL Weizenstärke zum Abbinden Zutaten Garnitur:
Erika, 65 J., (verwitwet)
Wir kaufen Wohnmobile +
Kaufe Diesel od. Benziner
AWG
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
VERLAG UND POSTANSCHRIFT Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 GESCHÄFTSFÜHRER Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. GESCHÄFTSSTELLENLEITUNG verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Wilfried Vaas, Normann Schneider Tel. 0 73 61 / 95 92 -10 Redaktion: Manuela Henschel, Georg Lindner Tel. 0 73 61 / 95 92 -30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUCK DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
» ImmobIlIen -------------------------------------
BeilAGenhinWeis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
WochenZeitung 73430 Aalen · Gmünder Straße 5 Tel. 0 73 61 / 95 92 - 0 Fax 073 61 / 95 92 - 9 90 info.aalen@wochenzeitung.de redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
Exkl. 3-Zi.-DG-Whg.
» Ferienwohnungen ------------------------------------Pfingstferien
Uriges Ferienhaus in Osttirol, bis 8 Pers., Preise, Info & Kontakt: www.posthuettl.at
in Königsbronn Tallage, ab 1.6.2018 zu vermieten. 96m² mit Balkon, Keller, 2 Garagenstellplätze. Auch möbliert möglich! 0173-8025572
Suche Bauernhof/Halle
oder EFH/MFH in Aalen, bis ca. 10 km zu kaufen o. zu mieten. 0171-3674454
Lieber gleich zum Profi Krankentransporte
- schnell - individuell Fahrten zu Dialyse- oder Strahlenbehandlung, Klinik- und Kuraufenthalten Dorfstraße 23 · 73453 Abtsgmünd · Telefon 0 73 66/66 31 Fax 0 73 66/92 37 68 · Mobil 01 71/4 85 84 48 · krankenfahrten-jung@gmx.de
Metall-Verarbeitung
Rückzugs-Oase der Extraklasse HaGe bietet behagliche Wintergärten in unterschiedlichsten Formen
Standardmaß oder Maßanfertigung?
Wir beliefern und montieren „frei Haus“
• Treppengeländer • Vordächer • Zaunanlagen und Tore
• Balkongeländer • Fenster- und Schutzgitter • Individuelle Konstruktionen aus Stahl oder Edelstahl
Bema Metall GbR Aalen | Röntgenstr. 17 | 73431 Aalen Telefon: 07361/9730006 | E-Mail: info@bema-metalltechnik.de
Die BEMA Metall GbR – ein junges Unternehmen bietet viele Lösungen Aalen (wz). Mit individuellen und ganzheitlichen Lösungen für unterschiedliche Ansprüche, die ihre Kunden begeistern, sind die Profis der Firma BEMA Metall GbR für Sie in den Bereichen Geländerbau, CNC-Bearbeitung, Gastronomiebedarf und Sonderanfertigungen da.
„Wir sind ein junges Unternehmen mit einem stetig wachsenden Kundenstamm“, so Inhaber Hasan Oener. „Flexibel, pünktlich und qualitativ hochwertig arbeiten wir mit ausgesuchten Materialien an Ihren individuellen Wünschen. Je nach Anforderung verarbeiten wir Stahl, Aluminium und Edelstahl“, ergänzt sein Geschäftspartner Olcay Akguel. Ein breites Angebot stellt sicher, dass Kunden bei der Firma BEMA alles bekommen, was sie benötigen. • Treppengeländer • Balkongeländer
ANZEIGE
Partner in der Metallverarbeitung
Hasan Oener (l.) und Olcay Akguel, die beiden Inhaber der Firma BEMA. Foto: privat • Vordächer • Fenster- und Schutzgitter • Zaunanlagen und Tore • Individuelle Konstruktionen >www.bema-metalltechnik.de
Böbingen (wz). Die Anfangsbuchstaben der Firmengründer verliehen dem Unternehmen seinen Namen. HaGe bietet auf einer Produktions- und Bürofläche von ca. 500 qm sowie einer Ausstellerfläche von rund 250 qm geballte Kompetenz, Qualität und Komplettservice. Wintergärten gibt es in den unterschiedlichsten Formen; die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielzählig. Ein besonderes Highlight ist der sogenannte Wohnraum-Wintergarten – in den
Wohnraum integriert, ist dieser ganzjährig nutzbar. Von der Planung über die Produktion bis zur
ANZEIGE
Wintergarten
IHR PARTNER IN DER METALLVERARBEITUNG
Montage berät das HaGe-Team fachkompetent. Infos unter www.hage-wintergarten.de
Wohnraum-Wintergarten mit montiertem Sonnen-/Hitzeschutz, realisiert durch die Firma HaGe Wintergarten. Foto: privat
7 | Ausgabe 19 | 12. Mai 2018
Stellenmarkt
WochenZeitung Aalen
 Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------M. ETOGA Gebäudeservice UG (MEGES)
Fßr Objekte in Ellwangen sowie in Ellwangen-Neunheim suchen wir ab sofort pflichtbewusste, deutschsprachige und zuverlässige
Geschäftsfßhrer: M. Sc. Marcel Etoga
FriedhofstraĂ&#x;e 4, 73430 Aalen Registergericht: HRB 736408 Amtsgericht Ulm Tel. : 016 22 45 71 82 ¡ Tel. : 0173 936 86 91 E-Mail: Metoga.Gebaeudeservice@gmail.com
eine(n) suchen wir zum 01.06.2018
   � �
Carl-Zeiss-Str. 73431 Aalen
5 • Michael Reitor Tel.:  Â?07361/92790 Â? Â? Â? Â?Â? • Â
Eugen Kieffer Gebäudereinigung GmbH & Co. KG
Verdiene
BleichgartenstraĂ&#x;e 7, 73431 Aalen
Arbeitszeit: Mo. – Fr. ab 16 Uhr bzw. 17 Uhr
www.kieffer.de kontakt@kieffer.de
telef. Bewerbungen an Frau Steinmetzer unter: 0171 / 24 71 009
ine WĂźnsche
dir de
selbst!
Zuverlässige
Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter
€  ‚ ‚  € Â? ƒ Â
Zusteller-Springer/-innen zum nächstmĂśglichen Eintritt fĂźr das Verteilgebiet der WochenZeitung Aalen gesucht, Pkw erforderlich. Zusteller-Springer/-in sein bedeutet: - Kurzfristig fĂźr verschiedene Bezirke einsetzbar sein - mobil sein - SpaĂ&#x; daran haben, sich an der frischen Luft zu bewegen
Zur Verstärkung unserer Verwaltung suchen wir fßr den Standort Sinbronn einen zuverlässigen und erfahrenen
Auftragssachbearbeiter (m/w)
Wir wollen unser Team erweitern und suchen nach Bopfingen
Fleischereifachverkäufer/in Voll- oder Teilzeit de Der Metzger fßr Ihr Wohlbefn
n
HauptstraĂ&#x;e 6 73441 Bopfingen Tel. 0 73 62 - 71 78 www.metzgereiboehm.de info@metzgereiboehm.de
Ihre Aufgaben: ► Auftragserfassung und –bearbeitung inklusive Terminverfolgung ► Rechnungsstellung sowie Erstellung von Kundengutschriften ► Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung ► Stammdatenpflege ► Betreuung der Auszubildenden in der Abteilung Auftragssachbearbeitung
Marketingassistent (m/w) Ihre Aufgaben: ► Projektbegleitung Eigenmarkenumsetzung / Verpackungen ► Gestaltung und DTP-Realisation diverser Printmedien ► Mitwirkung bei der Organisation von Messeauftritten, Events, diversen Veranstaltungen ► Direkte Unterstßtzung der Marketingleitung bei allen Tätigkeiten im vertriebsorientierten Marketing ► Von Vorteil sind erste praktische Erfahrungen im Marketing ► Gute Kenntnisse in grafischen Layout-Programmen
Personalsachbearbeiter (m/w) Ihre Aufgaben: ► Eigenständige Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen ► Erstellung von Arbeitsverträgen, Änderungsvereinbarungen und Zeugnissen sowie Bearbeitung administrativer Spezialfälle (Mutterschutz, Elternzeit, etc.) ► Ansprechpartner fßr Mitarbeiter/-innen und BehÜrden ► Melde- und Bescheinigungswesen ► Pflege der Personalstammdaten ► Erstellung von Statistiken und Reports ► Gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Jetzt Zusteller fĂźr folgende Regionen werden:
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket Analytische und logische Denkweise Gewissenhafte, strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Belastbarkeit Bereitschaft Eigenverantwortung zu ßbernehmen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frßhestmÜglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail an: Nespoli Deutschland GmbH • Frau Yvonne Reu Amperestr. 2 • 91550 Dinkelsbßhl • Tel.: 09851/909 867 • Fax: 09851/909 68 reu.y@nespoligroup.de • www.nespoligroup.de
Ihr Prospekt
BEN JETZT BEWER enzeitung.de
ch Mail: info.aalen@wo 92 - 0 Telefon: 0 73 61 / 95
- Aalen / Pelzwasen - HĂźttlingen / BeethovenstraĂ&#x;e
- Oberkochen / BlumenstraĂ&#x;e - Unterkochen / EinsteinstraĂ&#x;e
- HĂźttlingen / EgerlandstraĂ&#x;e
- Westhausen / HaydnstraĂ&#x;e
Hiermit bewerbe ich mich als Austräger fĂźr die WochenZeitung Name: .................................................................................................. StraĂ&#x;e: ................................................................................................. Wohnort: .............................................................................................. Telefon:............................................................ Alter ........................... Bitte senden an: WochenZeitung, GmĂźnder StraĂ&#x;e 5, 73430 Aalen
Aalen ¡ GmĂźnder StraĂ&#x;e 5 Tel.: 0 73 61 / 95 92 - 0 Fax 0 73 61 / 95 92 - 9 90
Ihre Zukunft in unserem Team! Gesucht: BAGGERFAHRER m/w fĂźr Hoch- und TiefbaumaĂ&#x;nahmen
Ihre Aufgaben: â–ş Eigenverantwortliche Planung und DurchfĂźhrung der Warenbeschaffung â–ş Kosten- und Qualitätsoptimierung â–ş BestandsĂźberwachung und Ăœberwachung der Termine und Fristen â–ş DurchfĂźhrung von Preis- und Marktanalysen â–ş Bewertung der Lieferanten
â–ş â–ş â–ş â–ş â–ş â–ş â–ş â–ş
fßr den Bereich: Essingen, Bopfingen, Aalen, Hßttlingen sowie Unterkochen. Sie sind mind. 13 Jahre alt u. haben 1x wÜchentlich am Samstag ca. 2 Std. Zeit - dann melden Sie sich unter:  0736195920
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter
Strategischer Einkäufer (m/w)
Anforderungen:
Zusteller/in gesucht
verteilen wir preiswert und zuverlässig in der WochenZeitung. Teilbelegung mÜglich Informieren Sie sich. Wir beraten Sie gerne.
Exportsachbearbeiter (m/w) Ihre Aufgaben: ► Betreuung unserer ausländischen Kunden ► Bearbeitung von Kundenaufträgen inklusive Terminßberwachung ► Erstellung von Exportpapieren und Zolldokumenten ► Kundenkommunikation, Angebotserstellung, Preispflege
Wir bieten: - Zahlung nach Stunden - Zahlung von Kilometergeld bei geringfßgiger Beschäftigung
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bei: WochenZeitung Aalen, 73430 Aalen, GmĂźnder StraĂ&#x;e 5 z. Hd. Frau Fehrmann, Tel. 0 73 61 / 95 92-0 oder per E-Mail: info.aalen@wochenzeitung.de ¡ www.wochenzeitung.de
www.wochenzeitung.de
Die Nespoli Group ist ein inhabergefĂźhrtes Unternehmen. Wir sind europaweit marktfĂźhrend in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Farbrollern, Pinseln, Malerwerkzeugen, Abdeckmedien sowie Profi-Werkzeugen. Eine hohe Fertigungstiefe, unsere Innovationskraft sowie unsere leistungsstarken Produktionsstätten in- und auĂ&#x;erhalb Europas, machen uns zu einem kompetenten und zuverlässigen Partner fĂźr den Handel, Industrie und Handwerk. Wir beschäftigen an unseren Standorten Sinbronn, Wieseth und Bechhofen gesamt ca. 320 Mitarbeiter.
Reinigungskräfte m/w
Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage
Zu unseren Dienstleistungen gehĂśren: • Gebäudereinigung (BĂźroreinigung/Unterhaltsreinigung, Kehrwoche & Co., Industriereinigung, Bau- Endreinigung, Schmutzfangmattenund Teppichreinigung) • Glasreinigung/Fensterreinigung (Fensterreinigung/ Fenster-Rahmenreinigung, Reinigung von Glastrennwänden, Reinigung von Industrieverglasungen, Reinigung von Leuchtschriften,Reinigung von Glasdächern, Reinigung von Verglasungen) • Reinigungsdienste (AuĂ&#x;enanlagen-Reinigung/Gartenpflege, Reinigung Tiefgaragen, Parkhäuser, Parkplätze, Reinigung vor und nach Veranstaltungen/Events, EntrĂźmpelungen und Spezialräumungen).
5-18 to Mobilbagger . FĂźhrerschein Kl. B und/oder C . Berufserfahrung
Ellwangen | Altenburg
www.hans-fuchs.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post an das Bauunternehmen HANSFUCHS Sebastiansgraben 32 . 73479 Ellwangen Telefon 07961 9185-0 oder per E-Mail an: sandra.waehner@hans-fuchs.de
Lokales / Sonderveröffentlichung
Ferien-Fußballcamp
BAU
Schlüsselfertiger Massivbau Bauunternehmung Anbauten & Umbauten Planung & Projektleitung
In der Spielarena in Fachsenfeld
n! e f u rka 38860
e 1 27 Zu rvesse? T. 017 Inte
Attraktives Doppelhaus in Hofherrnweiler/Fuchsloch
Aalen-Fachsenfeld (red). Ein Bundesliga-Feriencamp mit Jugendtrainern von Fußballbundesligisten und deren Nachwuchszentren findet in den Pfingstferien in der Spielarena Aalen statt.
Teilnehmergebühr Trikot, Hose, Stutzen, Trinkflasche, Mittagessen, Snacks, Trinken, Teilnehmerpokal und ein Trainingsball.
Das Trainingscamp findet statt in der Spielarena Aalen (Hans-Sigmund-Str. 62, 73434 Aalen-Fachsenfeld). Weitere Infos unter Telefon 073 66/24 44. Für das Camp vom 22. bis 25. Mai verlosen wir einen Startplatz im Gegenwert von 139 Euro. Inklusive sind bei der
Bei der WZ-Verlosung kann ein Kind einen Startplatz gewinnen. Rufen Sie am Montag, 14. Mai, zwischen 10 und 10.15 Uhr unter 0 73 61/95 92 20 an oder schreiben Sie während dieser Zeit eine E-Mail an info.aalen@ wochenzeitung.de.
Verlosung
Wir sind die Schwestern Ludmilla und Angelika,
2 moderne Wohnungen in Hofherrnweiler/Weilerstr.
ca. ein halbes Jahr alt und suchen Menschen mit Katzenerfahrung. Fremden gegenüber sind wir sehr schüchtern und brauchen einige Zeit, bis wir Vertrauen fassen. Wer möchte uns Mädels mal kennenlernen?
Attraktives Doppelhaus in Oberkochen Ihr Ansprechpartner Herr Maul: T. 0171 2738860 Willy-Messerschmitt-Str. 26 73457 Essingen T. 07365 92229-0 F. 07365 92229-99 www.auchter-bau.de info@auchter-bau.de
Ansprechpartner: Frau Wittmann, Tel. 0151 / 61483637 oder Claudia Bosch, Tel. 0151 / 14324500, unter www.samtpfoten-ries.de oder unter facebook.
Deutscher Mobilitätspreis wird vergeben
Fitness für die Frau
(red). Unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine nachhaltige Mobilität“ suchen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zehn wegweisende Best-Practice-Projekte für den Deutschen Mobilitätspreis 2018. Ob mobile Sharing-Angebote, vernetzte Fahrzeuge oder elektronische Tickets: Prämiert werden zehn Leuchtturmprojekte, die mit digitaler Innovationskraft dafür sorgen, dass Verkehr und Logistik nachhaltiger werden. Bewerben können sich Unternehmen, Start-ups, Städte und Gemeinden, Universitäten, Forschungsinstitutionen und andere Organisationen mit Sitz in Deutschland ganz einfach online unter www.deutschermobilitätspreis.de.
Aalen (mh). Seit 30 Jahren bewegt das Studio move ein rundes Fitness-Konzept speziell und exklusiv für die Frau. Das Besondere daran ist einfach. Männer dürfen draußen bleiben und Frau kann sich beim Training auf maximale Trainingserfolge konzentrieren.
Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper!
www.
wochenzeitung.de
Move bietet Betreuung für Kids
Um fit zu werden – oder zu bleiben – bietet Studioinhaber Dieter Walter in der Eduard-PfeifferStraße in Aalen die gesamte Fitnesspalette. Speziell bezogen auf die Anforderungen der WomenPower stehen von Montag bis Sonntag täglich individuelle Angebote auf dem Trainingsplan, um optimale Trainingserfolge zu erzielen. Geboten wird vom klassischen Bauch-Beine-PoTraining über Rückengymnastik bis hin zum Kreislauftraining. Zudem vermitteln dynamische Fitness-Trainingsprogramme, wie Zumba oder World Jumping, ein rhythmisches Lebensgefühl. Alle gebotenen Kurse erfolgen unter Anleitung von ausgebildeten Trainern. Fitness und Wellness Nach einer anstrengenden Trainingseinheit darf Relaxing nicht fehlen. Für Wellness sorgt die
ANZEIGE
AUCHTER
Ausgabe 19 | 12. Mai 2018 | 8
WochenZeitung Aalen
Sandra Schumann ist qualifizierte Trainerin für den Fitness-Kurs „Jumping“. Foto: Manuela Henschel
Sauna und das räumliche Wohlfühlambiente bietet Auszeit vom Alltag. Ein Rundum-Paket für die Frau, um dort ihre wertvolle Freizeit zu verbringen. Fitness mit Kinderbetreuung Ab sofort bietet move wieder Kinderbetreuung an – ganz nach dem Motto, solange Mama an ihrer Figur arbeitet, werden die Kleinsten betreut. Geballte Fitness speziell für die Frau unter Telefon 0 73 61/ 6 28 50 oder www.move-fitness.de
Beerenstarke Zeiten 73457 Essingen Aalener Str. 10
Die Erdbeere: Viele Vitamine und Mineralstoffe bei wenig Kalorien
BREHMER
SOMMERSALAT MIT GRÜNEM SPARGEL & ERDBEEREN Zutaten für 6 Portionen: 500 g grüner Spargel 1 EL Butter Salz Pfeffer 500 g Erdbeeren 1 EL Zucker 1 Kopfsalat 0,5 Bund Lauchzwiebeln 1 Limette 3 EL Olivenöl 1 TL Weißweinessig 1 TL Honig 1 TL Senf
(apotheken-umschau.de). In der sensiblen roten Frucht stecken viele gesunde Inhaltsstoffe. Da Erdbeeren kaum Kalorien haben, sind sie eine sommerliche Köstlichkeit, man Sie unbeschwert genießen darf. Alle Rezepte zum Thema Nudeln und vieles mehr gibt’s auf rewe.de/deine-kueche Schwierigkeitsgrad: einfach
RE WE R BREHME guten wünscht Appetit!
1. Spargel waschen, die Enden abschneiden und das untere Drittel schälen. Schräg in Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Butter ca 5-10 Minuten bissfest garen. 2. Erdbeeren waschen, Stielansatz entfernen und vierteln. Mit Zucker vermengen und 10 Minuten stehen lassen, bis sich am Boden Flüssigkeit gebildet hat. Die äußeren Salatblätter und den Strunk entfernen. Die restlichen Blätter gut waschen, trocken schleudern und in kleinere Stücke reißen. Lauchzwiebeln waschen, die Enden abschneiden und in Ringe schneiden. 3. Limette auspressen, den Saft mit Olivenöl, Essig, Honig und Senf zu einer glatten Soße verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. In einer großen Schüssel Salat, Spargel und Erdbeeren (mit Saft!) vermischen, die Vinaigrette darüber verteilen und mit Lauchzwiebeln bestreut servieren.
Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von
Absolut lecker und dabei gesund
7 bis 22 Uhr
REWE.DE
Die aromatischen Früchte sind mit etwa 32 Kilokalorien pro hundert Gramm gut für die schlanke Linie. Hervorzuheben ist ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen (Pektinen und Zellulose), die die Verdauung fördern. Erdbeeren sind auch reich an Vitaminen. Vor allem ihr Vitamin-C-Gehalt ist enorm: Er liegt höher als bei Zitronen und Orangen. Auch findet sich in Erdbeeren viel Folsäure, die für Schwangere wichtig ist. Mit ihrem Anteil an Kalzium, Kalium, Eisen, Zink und Kupfer bieten Erdbeeren viele Mineralstoffe. Darüber hinaus enthalten die Früchte Polyphenole. Diese sekundären Pflanzenstoffe sollen helfen, Krebs und Herz-KreislaufErkrankungen vorzubeugen. Herkunft: Die Erdbeere – ein Zufallsprodukt
Köstliches vom Bodensee Köstliches vom Bodensee
Herzlich willkommen! Ab Pfingsten sind wir wieder mit unseren leckeren Erdbeeren für Sie da! Sie finden uns in Aalen werktäglich beim Dehner Garten-Center am Mi. und Sa. auf dem Wochenmarkt Ebenfalls auch in Ellwangen am Mi. und Sa. auf dem Wochenmarkt
Gossetsweiler 8 88263 Horgenzell www.obstlaendle-abt.de
Bereits in der Steinzeit verzehrten unsere Vorfahren die kleinfruchtige Variante der uns heute bekannten großfruchtigen Gartenerdbeere. Auch die Römer schätzten Erdbeeren, wie Quellen von Ovid, Plinius und Vergil bezeugen. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde die kleinfruchtige Gartenerdbeere in Frankreich und England angebaut. Die großfruchtige Erdbeere gelangte im 17. Jahrhundert aus Kanada nach Europa. Kurz darauf kamen Früchte aus Südamerika. Ende des 17. Jahrhunderts entstand in Holland aus einer zufäl-
Die Königin der Beeren – mit nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm ist die Erdbeere auch ein Foto: VSEE/Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeerbauern schlanker Genuss. ligen Kreuzung der beiden zuvor aus Übersee eingeführten Sorten unsere heutige Erdbeere, die sogenannte Ananas-Erdbeere. Ihren Namen verdankt sie ihrer Form und ihrem ausgeprägten Aroma. Zu jener Zeit gelangten Erdbeeren auch nach Deutschland, erstmals an den Hof Georgs II. nach Hannover. Richtig in Mode kamen sie Mitte des 18. Jahrhunderts, Hauptanbaugebiet war damals Baden-Baden. Heute stammen Erdbeeren vor allem aus Niedersachsen, BadenWürttemberg, Nordrheinwestfalen und Bayern. Botanisch gesehen sind Erdbeeren keine Beeren, sondern Scheinfrüchte oder Sammelnussfrüchte mehrjährig blühender Stauden. Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind die kleinen gelben Körner auf der Oberfläche von Fragaria. Sie werden Nüsschen genannt. Die zu der Familie der Rosengewächse gehörenden
Früchte wachsen rosettenförmig auf sandigem Boden und mögen gemäßigtes Klima. Das, was wir als Fruchtfleisch essen, ist eigentlich die fleischig verdickte Blütenachse, auf der die Nüsschen aufsitzen. Es gibt unzählige Erdbeersorten, die sich hinsichtlich Form, Geschmack, Farbe, Festigkeit des Fruchtfleisches, Reifezeit und Inhaltsstoffen unterscheiden. Im Vergleich zu anderen Obstsorten spielen die verschiedenen Sorten für den Verbraucher aber keine große Rolle und sind oft nicht gekennzeichnet. Von Mai bis Juli gibt es deutsche Erdbeeren. Sie schmecken meist am besten, weil sie frisch gepflückt keine langen Transportwege zurücklegen müssen. Oft sind sie auch weniger schadstoffbelastet. Von Februar bis Mai sind Früchte aus Spanien und Italien erhältlich. Um die Weihnachtszeit kann man Erd-
beeren aus Marokko und Ägypten kaufen. Es lohnt sich aber, auf die heimische Saison im Frühsommer zu warten. Tipps zur Zubereitung von Erdbeeren Erdbeeren nicht unter fließendem Wasserstrahl säubern, sondern in stehendem Wasser. Stiel und Kelchblätter erst nach dem Waschen entfernen. Am besten schmecken Erdbeeren frisch – entweder pur oder mit etwas Schlagsahne oder Eis. Auch in Salaten, getrocknet im Müsli oder als Kuchenbelag sind sie beliebt. Erdbeerkonfitüre ist ein Klassiker. Übrigens: Die Farbe der Frucht gibt keine Auskunft über ihr Aroma! Tiefrote Erdbeeren sind nicht immer süßer, hellere Früchte enthalten nicht automatisch mehr Fruchtsäure.
9 | Ausgabe 19 | 12. Mai 2018
Veranstaltungen
WochenZeitung Aalen
Wo ist was los ? MTV Aalen Strikers
Galerie im Rathaus Aalen
T-Ball-Programm für Kinder startet wieder
Vernissage zeigt am 18. Mai natur- und wissenschaftsorientierte Kunst
(tom). Die Zeit ist wieder reif für den Neustart des T-BallProgramms für Kinder.
Aalen (wz). Die Leidenschaft für Mathematik und Natur ist Inspiration des künstlerischen Werks von Marita Kraus.
Seit vergangenem Dienstag sind die MTV Aalen Strikers wieder am Start. Trainer Paul Soos
freut sich, viele neue Mini-Baseballer zum Training im MTVStadion begrüßen zu dürfen. Trainingszeiten/T-Ball Dienstag, 17 bis 18 Uhr im MTV-Stadion, Aalen. Kontakt unter mini@strikers.de
Baseball-Infos in Aalen unter www.strikers.de.
elterncafé Aalen (pm). Der Kinderschutzbund bietet ab sofort jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr ein elterncafè international an, parallel dazu wird Kinderbetreuung geboten. Das Angebot richtet sich an englisch sprechende Mütter und Väter und an alle diejenigen, die Freude an englischer Konversation haben, unabhängig davon, ob ihre Kinder die Kinderbetreuung besuchen. Das elterncafè ist ein Treffpunkt, um andere Eltern kennenzulernen und sich auszutauschen. Alle Nationalitäten sind willkommen.
Kroko-Harry und das Fritzle Wasseralfingen (wz). Mit dem Wilhelma-Tierpfleger Harald Aberle und dem Maskottchen des VfB Stuttgart gibt es am Sonntag, 3. Juni ab 14.30 Uhr im Bürgersaal im Bürgerhaus Wasseralfingen spannende Krokodil-Infos. Anmeldung unter Telefon 073 61/9 79 1-0 oder rathaus.wasseralfingen@aalen.de
Foto: privat
Mathematik ist überall: in der Natur, in Bauwerken. Diese Leidenschaft für Mathematik ist Impulsgeber für das künstlerische Werk von Marita Kraus. Sie gestaltet Kunst nach naturwissenschaftlichen Prinzipien des Goldenen Schnitts oder der Fibonacci-Folge. Damit werden Wachstumsvorgänge in der Natur beschrieben, die der italienische Mathematiker Fibonacci als Gesetzmäßigkeit formuliert hat. Doch sind die
Universität Ulm über das Thema Kunst und Naturwissenschaften. Rhythmisch bewegt wird die Vernissage von den „United Urban Jazzcats“ aus Ulm mit Oberbürgermeister Gunter Czisch an den Drums.
„Die Zerbrechlichkeit der Weltordnung“. Noch bis 1. Juli geben die künstlerischen Werke von Marita Kraus Einblicke in naturFoto: Marita Kraus und wissenschaftsorientierte Kunst. Kunstwerke von Marita Kraus kein Abbild mathematisch genauer Vorgaben. Dieses Weltordnungsprinzip kontrastiert der Fotograf
Peter Kruppa mit ausdrucksstarken Naturfotos. Zur Einführung am 18. Mai um 19 Uhr spricht Professor Rademacher von der
Schwäbisch in Höchstform
... Termine
GELL! heißt das neue Soloprogramm von Liedermacher und Schwabe Ernst Mantel
Sonntag, 13. Mai
Laubach (em/mh). Komödiant, Liedermacher und Schwabe Ernst Mantel weiß: „Ein Leben ohne Humor ist möglich, aber nicht erstrebenswert.“ Dass es dabei unterschiedlichen Humors gibt, ist nachrangig. Ob hochgradiger Blödsinn oder o’bachene Unfüge – Hauptsache nicht völlig humorlos oder verklemmt. Als Kenner alles Schwäbischen führt Mantel mit seinem musikalisch-kabarettistischen Soloprogramm „GELL!“ in tiefsinnige Hirnverrenkungen, denkt und singt laut darüber nach und stellt all diejenigen, die zur Selbstironie fähig sind, vor allerlei Begegnungen mit Rausschwätzern, Rumgoschern und liebenswürdigen Spruchbeuteln, wohlmeinenden Siachen und impertinenten Seegockeln. Seine Mittel sind dabei die Beobachtung und Sprache, die er nonchalant mit Freude einsetzt. Doch dem nicht genug. Zu Wort kommen mal der Homo Pfiffikus, Homo Gschicktle und Homo Schläuchle. Aber auch Menschen und Mitmenschinnen, die „bloß in nix neikommen“ wollen oder
Ernst Mantel gilt als einer der bodenständigsten Kabarettisten der schwäbischen Mundart. Zudem ist er ein Zwischen-den-Zeilen-Leser und Sprachjongleur im Herrn und dazu noch sauluschtig. Foto: privat LifestylepolizistInnen, die haargenau wissen, „was geht“ oder was „aber auch sowas von gar nicht´ geht“, gell!“ Praktizierte schwäbische Mundart auf der Kleinkunstbühne im Laubacher Käser’s Stall. Kostproben und Tickets www.ernstmantel.de
Ernst Mantel – das ist erfrischend, authentisch und mehrfach preisgekrönter Sprachwitz. Einst Mitbegründer der „Kleinen Tierschau“ erhielt er mit dem kongenialen Partner Heiner Reiff als Duo „Ernst und Heinrich“ unter anderem den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg
im Jahr 2007. Weiter ist er mit seinem Soloprogramm „ERNST UNERNST“ Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2009, zuletzt folgte mit Pointenpapst Werner Koczwara, als Vereinigtes Lachwerk Süd der Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2017.
Horst Günter Marx und Liedduo Anna und Andreas Beinhauer laden am Donnerstag, 17. Mai zum italienischen Liederabend
Italien! Seit Reisen möglich wurden, übt das Land im Süden eine ungebrochene Faszination auf uns aus. Und das nicht nur als Urlaubsland. Denn ob Johann Wolfgang Goethes „Italienische Reise“, Hugo Wolfs „Italienische Serenaden“ oder Casanovas Aufzeichnungen seiner amourösen Abenteuer, Italien war und ist Quelle künstlerischer Inspiration. Italienischer Liedabend Am Donnerstag, 17. Mai, begeben sich das Liederduo Anna und Andreas Beinhauer und der Schauspieler Horst Günter Marx im Trude Eipperle Rieger-Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg
mit den Zuschauern auf eine Italienreise der anderen Art. Kulinarisches Intermezzo In der Pause erwartet die Besucher ein kulinarisches Intermezzo mit köstlichen italienischen Spezialitäten und dazu passenden Weinen. Die Bewirtung in der Pause ist nicht im Eintrittspreis inbegriffen.
Montag, 14. Mai 14-19.30 Uhr, DRK-Blutspenden – Wellandhalle Dewangen
Dienstag, 15. Mai 8-18 Uhr, Krämermarkt – Innenstadt Ellwangen 9 Uhr, Literaturfrühstück – Johann Georg Elser, der einsame Attentäter – Evang. Gemeindehaus Unterkochen 19 Uhr, Frühjahrskonzert der Schule – Aula Ostalb-Gymnasium Bopfingen
Mittwoch, 16. Mai
Donnerstag, 17. Mai 19 Uhr, „Digitale Selbstverteidigung – Gefahren im Netz“ – Vortrag – Torhaus Aalen 19.30 Uhr, „Kennst Du das Land, wo die Zitronen blüh’n?“ – italienischer Liederabend – Schloss Kapfenburg Lauchheim 20 Uhr, Johann von Bülow liest Loriot – Mühlensaal Oberkochen 20 Uhr, Konzert – Sierra Hull & Ethan Jodziewicz – Innenhof Schloss Waseralfingen
Freitag, 18. Mai 21.30 Uhr, Saisonabschluss mit ARLO Trio – Jazzkeller Schranne Dinkelsbühl
Karteninfos Das Konzert mit Schauspieler Horst Marx und dem Liederduo Anna und Andreas Beinhauer beginnt um 19.30 Uhr. Karten für die besondere literarische und musikalische Italienreise am Donnerstag 17. Mai, im Trude Eipperle Rieger-Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg gibt es im Vorverkauf zu 24 Euro, ermäßigt ab 19 Euro an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen unter Telefon 073 63/96 18 17. Weitere Infos und Tickets auch online auf www.schloss-kapfenburg.de
10-18 Uhr, Internationaler Museumstag – „Vom Keller in den Dachboden“ – Schloss Baldern ab 11 Uhr, Frühlingsfest – MV Neuler – Schlierbachhalle und Außenbereich Neuler ab 11 Uhr, Aktionstag Netzwerk Museum – „Neue Wege, neue Besucher“ – Alamannenmuseum Ellwangen und Limestor Rainau-Dalkingen 14.00 Uhr, Frühlingskräuterrundgang – Parkplatz Friedhof Abtsgmünd 15.30 Uhr, Premiere – „Aladdin“ – Familientheater – Freilichtbühne Dinkelsbühl 17 Uhr, Stunde der Kirchenmusik – Kurt Enßle – „Eine märchenhafte Petrusgeschichte“ – Stadtkirche Aalen u. 18.05. jew. 18 Uhr, „Jedem seine Insel“ – literarischer Spaziergang durch den Park – Schloss Fachsenfeld 18 Uhr, Konzert – Roberto Legnani – virtuose Gitarrenmusik – Schloss Untergröningen
u. 17.05. jew. 19 Uhr, Kindermusical – „Mirinda-Zauberwind“ – Egerhalle Aufhausen
Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh‘n? Lauchheim (pm). Am 17. Mai lädt das Liederduo Anna und Andreas Beinhauer mit Schauspieler Horst Günter Marx zur musikalischen und literarischen Italienreise in den Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg.
Die Öffnungszeiten der Galerie im Rathaus Aalen: Mo. 8.30 bis 16 Uhr Di. bis Mi. 8.30 bis 17 Uhr Do. 8.30 bis 18 Uhr Fr. 8.30 bis 12 Uhr sowie Freitag bis Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. Infos unter Telefon 0 73 61/ 52 11 10 oder kunst@aalen.de
Samstag, 19. Mai Horst Günter Marx. Wegweisende Inszenierungen von Stücken wie „Othello“ prägten sein Verständnis als Schauspieler. Das Spektrum der Charaktere, die Marx verkörpert, ist groß: Undurchsichtige oder labile Charaktere spielt er so überzeugend wie den kauzigen Kommissar. Momentan steht Marx als Wolfgang Berger u.a. für die Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ vor der Foto: privat Kamera.
Anna Beinhauer studierte Klavier, Kammermusik und Musikpädagogik. Die Pianistin absolvierte ihr Masterstudium in Liedgestaltung. Meisterkurse rundeten ihre Ausbildung ab. Zudem gewann sie zahlreiche Auszeichnungen als Kammermusikpartnerin. Der gebürtige Aalener Andreas Beinhauer schloss sein Studium an der Hochschule für Musik in Karlsruhe mit Auszeichnung ab. Wichtige Impulse für sein künstlerisches Schaffen erhielt der Sänger im regelmäßigen Unterricht von Udo Reinemann sowie in Meisterkursen. Seit Herbst 2015 ist er Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. Dort verkörpert er in der aktuellen Spielzeit unter anderem Argante in Händels „Rinaldo“ und Christiano in Verdis „Un ballo in maschera“. 2016 wurde Andreas Beinhauer mit dem Trude Eipperle RiegerPreis für junge Gesangstalente ausgezeichnet.
© Reitzenstein-Management
bis 21.05. Pfingstwiesen – Festplatz Neuler-Schwenningen bis 21.05. Pfingst-Reitturnier – Reitanlage Baierhof Essingen bis 21.05. Mittelaltermarkt und Ritterspiele – Burg Katzenstein Dischingen 10.30 Uhr, Führung durch die Innenstadt – Portal Basilika Ellwangen 18 Uhr, Premiere Spielclub 2 – „Reckless“ – nach dem Bestseller von Cornelia Funke – Theater im WiZ Aalen 19 Uhr, „Schwoba Komede“ – gschwätzt, xonga ond glacht – Stadthalle Aalen 20 Uhr, „Homofröhlich“ – Comedy mit Ole Lehmann – Zehntscheuer Abtsgmünd
Ausgabe 19 | 12. Mai 2018 | 10
WochenZeitung Aalen
Roberto Legnani
Rauchfrei ohne Kilos
Untergröningen (red). Am morgigen Muttertag, Sonntag, 13. Mai, gibt der international bekannte Gitarrist Roberto Legnani um 18 Uhr im Rahmen des „Kunstund Kultursommers im Schloss Untergröningen“ in AbtsgmündUntergröningen ein Konzert der Extraklasse: eine Hommage an die klassische Gitarre, an ihr natürliches und grandioses Klangspektrum. Den Besuchern werden vor dem Konzert kulinarische Genüsse sowie eine spannende Kunstführung durch die Ausstellung „Untragbar - Von der Sehnsucht nach Veränderung“ geboten. Kaffee und Kuchen gibt es bereits nach Öffnung der Konzertkasse ab 15 Uhr. Legnanis präzises Spiel ist von höchster eleganter Meisterschaft. Er ist der Meister des sauberen Tons, einer seltenen Technik unter Gitarristen. Mit gewaltigen Klang- und Farbnuancen lässt Roberto Legnani, der „Magier der Gitarre“, eine eindringliche Atmosphäre entstehen mit herausragender Klarheit. Weitere Informationen unter www. tourneebuero-cunningham.com.
HUMANTO Softlaserbehandlungen machen Schluss mit Zigarette Pfahlheim (mh). Rauchstopp mit Softlaserpraktikerin Regina Gloning fällt leicht. Die Erfolgsquote von 85 Prozent spricht für sich. Der Weg zum Nichtraucher mit HUMANTO garantiert Erfolg. Sie möchten Nichtraucher werden? Regina Gloning praktiziert effektive Raucherentwöhnung. Durch gezielte Stimulation am Ohr wird das Bedürfnis nach Nikotin ersetzt. Gleichzeitig werden Entzugserscheinungen auf ein Minimum reduziert. Das Beste ist, Laseranwendung ermöglicht Rauchstopp ohne zusätzliche Kilos. Für die „letzte Zigarette“ gibt es viele Gründe. Mit Laseranwendung werden Glückshormone freigesetzt, die Nikotinrezeptoren ersetzen, eine Methode, die das Verlangen nach Suchtmitteln reduziert. In Folge wird Esslust eingedämmt und das
Mit Regina Gloning in 60 Minuten ein rauchfreies Leben mit Bikinifigur: Tel.: 07965 / 36 49 874 und weitere Infos www. Foto: Manuela Henschel humanto-ellwangen.de Nichtrauchen fällt leicht. Neben Raucherentwöhnung begleitet HUMANTO Gewichtsreduktion ohne Jo-Jo-Effekt. Weiter erzielen Anti-Stress-Behandlungen Tiefenentspannung oder minimieren
Wechseljahresbeschwerden. „Ich war Raucherin.“ Inhaberin Gloning ist die beste Referenz. In 60 Minuten ein rauchfreies Leben führen: www.humanto-ellwangen.de
Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online! Ganz einfach über www.wochenzeitung.de
Stoffwechselmessung und -ernährung
- Mehr Lebensenergie - weniger Körperfett - bessere Entspannungsfähigkeit
Vortrag am 17. Mai
ANZEIGE
ANZEIGE
Vitalität beginnt in der gesunden Zelle – Warum eine Zelle keine Pizza mag
2018 um 19.00 Uhr
Stadthalle Aalen
Diplom-Sportwissenschaftler Michael Marx (DG-ES) Sitzplatzreservierung unter 0
73 61 / 8 82 13
Eintritt 3,- Euro geht an den Freundeskreis der KBS e.V.
Aalen (wz). Abnehmblockaden, chronische Erschöpfung, Diabetes und weitere metabolische Erkrankungen mehren sich, weil der Stoffwechsel vieler Menschen aus dem Lot gerät. Der Sauerstoff aus der Atemluft wird in den Mitochondrien – den kleinen Kraftwerken unserer Körperzellen – zunehmend schlechter verwertet, die natürliche Regenerationsfähigkeit und Kraftquelle (ATP) des Körpers reduziert sich fortlaufend. Doch das lässt sich ändern. Der Stoffwechsel bildet die Basis aller lebenswichtigen Vorgänge im Körper. Unterschied-
liche Faktoren, wie Stress und Bewegungsmangel, bringen den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht. Übergewicht und chronische Erschöpfung sind nur einige Gesichter einer StoffwechselDysbalance. Ob in Ruhe oder Bewegung, der Körper benötigt grundsätzlich 24 Stunden am Tag Energie.
eine untergeordnete Rolle spielen. Wichtig ist es, den Stoffwechsel richtig einzustellen. Je besser dieser eingestellt ist, umso effektiver kann der Organismus aus Lebensmitteln und Sauerstoff Energie produzieren. Die Stoffwechselmessung schafft hierfür die Voraussetzung. Stoffwechselmessung
Energien effizient nutzen Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und Sport hat durch zahlreiche Stoffwechselmessungen festgestellt, dass für das Gewichtsmanagement die Dosierung von Kalorien, Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten nur
Gerne analysiert die Marien Apotheke in Unterkochen mit einer einfachen, jedoch effektiven Messung Ihren Stoffwechsel. Hierbei erhalten Sie alle relevanten Werte über Ihre tatsächliche Stoffwechseleffizienz. Denn nur wer weiß, an welchem Rad im
„Stoffwechselgetriebe“ gedreht werden muss, der kann seinen Körper gezielt dabei unterstützen, Energien effizient zu nutzen. Vitales Lebensgefühl Anmeldungen zur Stoffwechselmessung sind in der Marien Apotheke in Unterkochen unter Telefon 073 61/8 82 13 möglich. Zudem erläutert Diplom-Sportwissenschaftler Michael Marx am Donnerstag, 17. Mai, in der Aalener Stadthalle den Weg zum effektiven Stoffwechsel. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Die Einnahmen werden an den Unterkochener Verein Freundeskreis KBS gespendet.
Der Allgäu Skyline Park in Rammingen bietet über 60 Attraktionen für die ganze Familie Rammingen (wz). Die Pfingstferien stehen vor der Tür, höchste Zeit sich nach einem passenden Ausflugsziel umzusehen. Die perfekte Location bietet der Allgäu Skyline Park bei Bad Wörishofen. Nach der größten Erweiterung seit Parkbestehen im vergangenen Jahr gibt es auch in dieser Saison für alle Achterbahnund Karussellliebhaber spannende Neuheiten zu entdecken. Dazu gehört für die kleinen Fans eine neue Kran- und Baggerlandschaft, bei der jeder – ganz
ohne Führerschein – Baumeister spielen kann. Außerdem feiert im Juli ein neues Event für alle Teenies Premiere. Beim XXL-TuberDay kann man seine Online-Stars live treffen. Im Mittelpunkt stehen des Weiteren die sieben Neuheiten aus der vergangenen Saison. Insbesondere der „Sky Dragster“, der stärkste Motorrad-Coaster der Welt, wird fortan mit drei Motorrädern und spannender AppFunktion für jede Menge Action sorgen. Die App ermöglicht es, seine eigenen Rundenzeiten aufzunehmen und so gegen Freunde
und andere Besucher anzutreten. Auch der direkte Kauf eines OnRide-Videos der eigenen Fahrt ist so möglich. Mit über 60 Fahrgeschäften auf über 32 Hektar bietet der Skyline Park jede Menge Abwechslung für alle Altersklassen. So findet man hier Kanus und Kinderkarussells, Achterbahnen, eine Kindereisenbahn, Coaster für jede Altersgruppe, einen Erlebnispark mit Bauernhof und nostalgische Karussells. Adrenalin-Junkies erwarten der „Sky-Circle“, bei dem die Beine in der Luft taumeln, während die Gondeln in die Höhe schießen, die Überkopfachterbahn „Sky Wheel“ oder der „Sky Shot“, bei der man in einer Kugel über 90 Meter in die Höhe katapultiert wird. Großevents in diesem Sommer
Das Fahrgeschäft „High Fly“ garantiert ein echtes FahrerlebFoto: Allgäu Skyline Park nis.
Am Samstag, 21. Juli, feiert der Allgäu Skyline Park seinen XXLTuberDay. Dieses Event gibt jungen Fans die Möglichkeit, ihre Stars hautnah zu erleben – ob auf der Bühne oder beim Meet & Greet. Rund 40 YouTuber bieten nicht nur eine fantastische Show, sondern stehen auf dem Blue Carpet Rede und Antwort. Außerdem
wird es im Juli ein neues Event für alle Teenies geben. Beim XXL-TuberDay kann man seine Online-Stars live treffen. Am Samstag, 21. Juli, geben sich zahlreiche YouTuber und Stars anderer Plattformen wie z.B. musical.ly die Ehre. Einige Zusagen sind bereits bestätigt, wie etwa die von Jonas Ems, Dschungelkönigin Jenny Frankhauser, Aaron Troschke oder Chris Tezz. Viele weitere werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Am Dienstag, 14. August, feiert der Freizeitpark vor den Toren Münchens sein Nachtevent „Skyline Park bei Nacht – Welcome to the 90ies Vol. 2“. Live dabei sind dann bekannte Stars wie „Captain Jack“, „Rednex“ und Benjamin Boyce (von Caught in the Act). Der reguläre Parkeintritt ermöglicht die Teilnahme an allen Liveshows. Sichern Sie sich die Tickets vorab unter www. skylinepark.de. Als krönender Höhepunkt umrandet die Nacht ein gigantisches Hochfeuerwerk. Alle Fahrgeschäfte sind bis Mitternacht geöffnet. Achterbahnen, Feuerwerk, Liveshows und Top-Musik-Acts: Das gibt es nur im Allgäu Skyline Park. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist Samstag, 18. August.
ANZEIGE
Ferienspaß im Allgäu Skyline Park – mehrere Tickets zu gewinnen
Die Überkopf-Achterbahn „Sky Wheel“ sorgt für Nervenkitzel pur.
Kartenverlosung Die WochenZeitung Aalen verlost mehrere Eintrittskarten für den Allgäu Skyline Park. Rufen Sie am Montag, 14. Mai, zwischen 14 und 14.15 Uhr unser Glückstelefon (0 73 61/95 92-0) an oder senden sie eine E-Mail an info.aalen@wochenzeitung. de. Die Karten werden unter allen Teilnehmern verlost.
Allgäu Skyline Park Skyline-Park-Straße 1 86871 Rammingen (BY) Tel: +49 8245 96 69 0 Fax: +49 8245 96 69 12 E-Mail: service@skylinepark.de Öffnungszeiten: 24. März bis 4. November, 9.30 bis 18 Uhr www.skylinepark.de