Über 80 Aussteller
Sportler und Profi
Anne Gräfin Adelmann lädt am letzten Wochenende im Mai zur Haus- und Gartenausstellung auf Schloss Hohenstadt.
Neues Hotel
Nihad Nasufovic bietet als Headcoach des Hammers-Team in Aalen professionelle Bedingungen für ein komplexes MMA-Training.
Seite 3
Für ein Großprojekt fiel nun in Dinkelsbühl der Startschuss: Familie Meiser errichtet hier ein neues Hotel mit 300 Betten.
Seite 3
Seite 4
Freies WLAN für die Badefreunde Stadtwerke Aalen bieten ab diesem Jahr kostenloses WLAN in ihren Freibädern an Aalen (lind). Auch wenn der Sommer diese Woche ausgesetzt hat und der dringend notwendige Regen das Badevergnügen trübte – die nächsten sonnigen Tage kommen bestimmt. Und wer dann in einem der Freibäder Aalens seine Runden durch das kühle Nass ziehen will, wird sich freuen. Pünktlich zum Start der Freibadsaison am 10. Mai ist in den beiden Freibädern Spiesel und Hirschbach (öffnet in wenigen Tagen) kostenloses WLAN nutzbar. Dafür wurde das bereits in der Innenstadt nutzbare Netzwerk „free-key Stadtwerke Aalen“ ausgebaut. • Mehr dazu online unter www. sw-aalen.de.
Aalen
Am Pool liegen und im Internet surfen – ab jetzt kostenlos möglich in Aalen.
Foto: pixabay
Nr. 20 · 47. Jahrg. · 19. Mai 2018 · Auflage 65.636 · Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen · Tel. 0 73 61 / 95 92-0 · info.aalen@wochenzeitung.de
&Garten Haus Ausstellung
26.5.-27.5.
Die Gartenausstellung für Gartenliebhaber!
16.6.-17.6.
25. – 27. Mai 2018
Niveauvolle Aussteller, ein breites Spektrum an Kunst, Kunsthandwerk, Dekorationen, Gartengeräte sowie Pflanzen, barockes Wohlfühlambiente. Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei, durchgehender Verkauf an allen Tagen. Programm auf www.GrafAdelmann.de.
Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610
Freitag, 25. Mai: 17-21 Uhr, 4.-€; Live Musik, Eröffnung 18 Uhr im Schlosshof Samstag, 26. Mai: 11:30-21 Uhr, 5.-€; Tänze und Gewänder der Staufersaga e.V. Sonntag, 27. Mai: 11-17 Uhr, 5.-€; Märchen und Kinderschminken Schlossführungen durch Nikolaus Graf Adelmann, Samstag und Sonntag, 3.-€ Amtsgasse 10 · 73453 Abstgmünd-Hohenstadt · 07366 964 9527 · www.GrafAdelmann.de
Niveauvolle Aussteller, ein breites Spektrum an Kunst, Kunsthandwerk, Dekorationen, Gartengeräte sowie Pflanzen, barockes Wohlfühlambiente. Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei, durchgehender Verkauf an allen Tagen. Programm auf www.GrafAdelmann.de. Freitag, 25. Mai: 17-21 Uhr, 4.-€; Livemusik, Eröffnung 18 Uhr im Schlosshof Samstag, 26. Mai: 11:30-21 Uhr, 5.-€; Tänze und Gewänder der Staufersaga e.V. Sonntag, 27. Mai: 11-17 Uhr, 5.-€; Märchen und Kinderschminken Schlossführungen durch Nikolaus Graf Adelmann, Samstag und Sonntag, 3.-€
Egal, ob Oberflächenerneuerung, Reparatur von Emailschäden, Schlagstellen von Badewanne und Dusche, Silikon erneuern! Seit über 50 Jahren die No.1 – wir sind der richtige Ansprechpartner!
Amtsgasse 10 · 73453 Abstgmünd-Hohenstadt · 07366 964 9527 · www.GrafAdelmann.de
Badewannen-Doktor R. Gebauer, Rechbergstraße 15, 73557 Mutlangen
Ihr Prospekt
Tel. 0 71 71/7 11 70
E-Mail: badewannen-doktor@online.de
verteilen wir preiswert und zuverlässig in der WochenZeitung. Teilbelegung möglich Informieren Sie sich. Wir beraten Sie gerne.
BeilaGenhinweis Thurn-und-Taxis-Str. 4 · 73432 AA-Ebnat
07367 923 79 79
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
G & B Bekleidung BeiLagenhinweis Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
XXXLutz
Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung
Aalen · Gmünder Straße 5 Tel.: 0 73 61 / 95 92 - 0 · Fax 0 73 61 / 95 92 - 9 90
Romantisch – Traditionell – Extravagant, eine Auswahl zum Verlieben! Braut & Bräutigam
Abschlussball + Gäste
Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Denn´s Biomarkt DKB
Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage
Elegant gekleidet ...für jeden Anlass
men & women
Atelier Hauseigenes
für Ihre Maßan
fertigung
Nördlinger Straße 14 · 86650 Wemding · Telefon 0 90 92/59 99 · www.anjas-lustaufmode.de
Babys der Woche / Lokales / Sonderveröffentlichung
Ausgabe 20 | 19. Mai 2018 | 2
WochenZeitung Aalen
e ch
ys o b Ba der W
23.03.2018
Herzlich willkommen auf der Ostalb geboren im Ostalb-Klinikum Aalen
19.04.2018
00:49 Uhr
30.04.2018
Ewa
14:19 Uhr
02.05.2018
05:57 Uhr
04.05.2018
20:07 Uhr
Felix
Amelie
Vierten Stern erhalten
Exkursionen „Vogelstimmen“ am Albtrauf
Vitalhotel an der Therme von der Deutschen Hotelklassifizierung ausgezeichnet
Unterkochen (red). Der BUNDOrtsverband Aalen veranstaltet im Rahmen der Exkursionsreihe „Diese Wegen bin ich gern gegangen – Vöglein sangen ihre Lieder“ eine Vogelstimmen-Wanderung auf der Schättere-Trasse mit Horst Fischer. Termin ist Montag, 21. Mai, um 8 Uhr, beim Treffpunkt Parkplatz Kellersteige beim Heulenberg, bei Unterkochen.
www.facebook.com/WZAalen und www.wochenzeitung.de
Bad Windsheim/München (ak). Kürzlich wurde das Vital Hotel an der Therme in Bad Windsheim offiziell zum VierSterne-Hotel gekürt. Maßgebende Grundlage hierfür ist die Einhaltung der durch die Deutsche Hotelklassifizierung vorgegebenen Standards. Die Deutsche Hotelklassifizierung mit ihren fünf international anerkannten Sternekategorien ist 1996 vom Branchenverband DEHOGA unter maßgeblicher
Initiative Bayerns entwickelt und eingeführt worden. Sterne drei Jahre gültig 2005 wurde das Qualitätssystem um die G-Klassifizierung für Gasthöfe, Gasthäuser und Pensionen erweitert, die Sterne beider Klassifizierungen sind drei Jahre gültig. Durchgeführt werden die Bewertungen im Freistaat von der Bayern Touristik GmbH (BTG), einer Tochtergesellschaft des
Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern. Sie nimmt hierzu bei allen zu klassifizierenden Betrieben eine Vor-Ort-Prüfung vor. Nach dem Vorbild der Deutschen Hotelklassifizierung haben mittlerweile die Hotelverbände von 14 weiteren europäischen Ländern ein harmonisiertes europäisches Klassifizierungssystem eingeführt. Damit wird den Gästen auch grenzüberschreitend eine zuverlässige Entscheidungshilfe für die Auswahl der Hotels geboten.
ANZEIGE
Trochtelfingen (pm). Das Hermann Hahn Freibad in Trochtelfingen öffnet wieder seine Pforten für die Badsaison 2018 am Samstag, 19. Mai. Die Öffnungszeiten sind bis zum 15. Juni von 10 bis 19 Uhr und ab dem 16. Juni von 10 bis 20 Uhr. Bei schlechtem Wetter ist von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Änderungen der Zeiten sind unter Vorbehalt. Letzter Einlass ist täglich jeweils 30 Minuten vor Betriebsende.
Merle
04.05.2018
Fabio
Emilia Caroline
Saisonstart im Freibad
04:29 Uhr
15:15 Uhr
•••••••••
•••••••••••••••••••••
Caroline Weigand, Geschäftsführerin der Vital Hotel an der Therme GmbH, ist stolz auf den vierten Stern. Foto: privat
Musik – harmonisch und kreativ Neues Bewusstsein für den Stellenwert von musikalischer Bildung Empirisch nachgewiesen: Musikmachen tut gut und macht auch schlauer Berlin/Frankfurt am Main (pm). Der Branchenverband SOMM – Society Of Music Merchants e. V. stellte aktuelle Ergebnisse einer Bildungsstudie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vor, die die zentrale Bedeutung musikalischer Bildung für eine gelungene Entwicklung von Kindern und Jugendlichen untermauert. In einer groß angelegten Studie zum musikalischen Selbstkonzept wurden Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlicher musikalischer Expertise befragt. Das Ergebnis lautet: Die Beschäftigung mit einem Musikinstrument steht in einem signifikanten Zusammenhang mit besseren schulischen Leistungen. Schüler, die musikalische Angebote nutzen, verfügen über ein deutlich höheres muttersprachliches Selbstkonzept. Alexander Köhler, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU): „Das Instrumentalspiel steht in einem
Die Beschäftigung mit einem Musikinstrument steht in einem signifikanten Zusammenhang mit besseren schulischen LeisFotos: pixabay tungen. signifikanten Zusammenhang mit einer besseren Deutsch- und Mathematiknote.“ Der Branchenverband SOMM – Society Of Music Merchants e.V. setzt sich seit Jahren für mehr musikalische Bildung an allgemeinbildenden Schulen in
Deutschland ein, um das Musizieren und die Musikkompetenz in der Gesellschaft zu stärken. „Es ist sogar empirisch nachgewiesen, dass Musikmachen den Menschen gut tut und sich darüber hinaus positiv auf die Leistungsfähigkeit
50 Jahre
AkkordeonhAus hemgesberg Scharenstetter Straße 20 Akkordeons • schön gerichtet 89173 Lonsee-Luizhausen - B10 mit neuen Tragriemen Telefon (07336) 380
Bei uns können Sie Ihr Instrument in Ruhe testen!
er seit üb
www.akkordeonhaus-hemgesberg.de
Eigene Reparatur
hren
20 Ja
Rabatte auf alle gebrauchten Klaviere mieten oder kaufen inkl. Transport ebenerdig ab sofort in neuen Räumlichkeiten
73491 Neuler Lindenstraße 4
und den Erwerb weiterer Kompetenzen wie Sprache und Mathematik auswirkt. Umso unverständlicher ist daher, dass die musikalische Bildung in Deutschland so stiefmütterlich behandelt wird und sich Bund und Länder nach wie vor der Verantwortung entziehen, mehr für den Musikunterricht an Schulen zu tun“, sagte Daniel Knöll, Geschäftsführer der SOMM. „Wir brauchen ein neues, klareres Bewusstsein für die Bedeutung und den Stellenwert musikalischer Bildung in Deutschland. Auch Städte, Gemeinden und Kommunen sind aufgefordert sich stärker für den Einsatz von Musiklehrern an Schulen zu engagieren. Dann klappt es auch mit der allge-
meinen Bildung“, ist sich Knöll sicher. Und noch mehr: In der Schule vermittelte musikalische Bildung ist ein Schlüssel zu mehr und effektiv vermittelter Bildung in Deutschland, wie die aktuell vorgestellte Studie eindrucksvoll beweist. Quelle und weitere Infos www.somm.eu Über SOMM e.V. Der Verband SOMM – Society Of Music Merchants e. V. – Spitzenverband der Musikinstrumentenund Musikequipmentbranche in Deutschland – vertritt die Interessen von 60 Unternehmen aus den Bereichen Herstellung, Vertrieb, Handel und Medien aus der Musikinstrumentenbranche, die
rund zwei Drittel des deutschen MI-Marktes repräsentieren. Der Verband vertritt national und europaweit die kulturellen und wirtschaftlichen Interessen der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Branche in allen Marktbereichen zu stärken, die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen den Anforderungen der Branche entsprechend mitzugestalten, Marktstandards zu definieren und Dienstleistungen für Mitglieder zu erbringen, eine zeitgemäße musikalische Fort- und Weiterbildung zu fördern sowie das aktive Musizieren und die Musikkompetenz in der Gesellschaft zu intensivieren.
3 | Ausgabe 20 | 19. Mai 2018
Lokales
WochenZeitung Aalen
WochenZeitung im Gespräch
Treffpunkt Maimärktle Besucher strömten auf den Spritzenhausplatz
Sportler und Profi durch und durch Hammers Team vermittelt gemischte Kampfkunst und Freundschaft Aalen (mh). Nihad Nasufovic ist Headcoach der Kampfsportschule Hammers Team. Lange war er in den Bereichen Jiu Jitsu, Thaiboxen und Fitness aktiv, bevor er seine große Leidenschaft – das Mixed Martial Arts entdeckte. Beim WZ-Interview zeigte sich der aktive Kämpfer authentisch. Im Hintergrund lief im Gym das schweißtreibende Training. Sportbegeisterte wärmten sich am Boden rollend auf, später im Training folgte Vollkontakt. Zwischendurch stand Nihad auf und gab den Sportlern Tipps: „Locker! Immer in Bewegung bleiben und den Gegner mit der Hüfte blocken“, lautete die Ansage. Die Luft in den Trainingsräumen der Ulmer Straße 114 in Aalen bei der Tonfabrik war gespickt mit Adrenalin. Wer steht hinter dem Namen Hammers Team? Wir funktionieren als Team. Als Kampfsportler und Fitnessbegeisterte verbinden wir fairen Sport mit effektivem Kraft- und Ausdauertraining. Stets im Vordergrund steht der Teamgeist. Außerdem sind wir breit aufgestellt. Qualifizierte Trainer unterstützen unser Training bei den klassischen Kampfsportarten Ringen, Boxen und Kick-Thaiboxen für Einsteiger, Hobby- oder Profisportler. Welche Bilanz notiert dein sportlicher Werdegang? Im Alter von 14 Jahren bin ich von Montenegro nach Deutsch-
Alles für den Muttertag präsentierten die Aussteller des Maimärktle auf dem Aalener Spritzenhausplatz. F otos: Manuela Henschel Aalen (mh). Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten zahlreiche Aussteller Unikate und ein individuelles Warensortiment. Geboten war beim Maimärktle alles für den Muttertag. Mit viel Liebe zum Detail lockten kreative Deko-Artikel, hand-
„Das Hammers Team ist über die Ostalb hinweg ein positiver Begriff“, so Headcoach Nihad Foto: Manuela Henschel Nasufovic. Trainingszeiten unter www.mma-aalen.de land gekommen. Mit 15 sammelte ich in einer Bopfinger Sportschule erste Erfahrungen. Später, ab 2010, bis heute trainiert mich mein Coach des Hammers Teams Nürnberg. Im Wettkampf wird nichts verschenkt, deshalb bereite ich mich mit einem professionellem Training – ca. vier bis sechs Wochen – auf einen Fight vor. Im Vorfeld eines Kampfes reguliert ein sogenannter „game plan“ die Weiterentwicklung. Derzeit habe ich fünf Kämpfe in Folge gewonnen bei einer Pro-Bilanz von 8 zu 2. Bei den Profis notiere ich Platz 3 im Mittelgewicht, da treffe ich schon auf starke Weltklassesportler.
Trainer und Profi. Welche Werte werden vermittelt? Nun. Ich gebe mein Bestes, um Teamgeist vorzuleben. Gleichzeitig reiche ich meine Kampfsporterfahrungen weiter. Moderner Wettkampf ist nicht nur sinnloses Gekloppe, sondern eine komplexe Sportart. Trainiert wird Willensstärke und Selbstdisziplin, außerdem ist Sport sowohl Ausgleich, als auch Freundschaft. Warum warst du bei der WZTerminfindung in Thailand? Eine komplexe Kampfsportart erlernt man nicht zu Hause auf dem Sofa. Um Ziele zu erreichen, muss man immer in Bewegung sein. Thailand ist das Mekka des Kampfsports, gleichzeitig habe ich dort Urlaub gemacht, denn in Deutschland ist Kampfsport eine brotlose Kunst. Tagsüber arbeite ich bei der Firma Zeiss und abends gebe ich seit Oktober 2015 Kurse in meiner Sportschule. Was bedeutet Mixed Martial Arts?
Szene aus dem Box-Sparring.
Foto: Manuela Henschel
Mixed Martial Arts ist eine Vollkontaktsportart. Eine Mischung
diverser Sportarten, die zu einem Wettkampfsport geformt wurde. Grundsätzlich ist die Methodik nicht neu, denn das Pankration bezeichnet eine Kampfkunst, die ihren Ursprung bereits im antiken Griechenland hat. Schnell kam die Frage auf „Wer ist der beste Kämpfer“? Heute wird dieser Fight in einem Käfig geklärt. Ausstellerin Brigitte Wengenmayr (re.) gab kreative Einblicke. Welche Ziele verfolgst du? Um mich weiterzuentwickeln musste ich querfeldein reisen, um professionelles Training zu erfahren. Im Hammers liegt der Schwerpunkt beim MMA-Training. Unter besten TrainingsVoraussetzungen möchte ich Sportlern die Möglichkeit geben, diese komplexe Sportart an einem Ort zu erlernen. Nicht zu vergessen sind unsere Kurse für Jugendgruppen. Am heutigen Samstag, 19. Mai, bietet das Hammers Team in Aalen in der Ulmer Straße 114 von 10 bis 12 Uhr ein spannendes Schnuppertraining für Kids ab sechs Jahren an. Selbst Vater, möchte ich Kids früh ins Training einführen. Vor allem macht Training eines – nämlich Spaß.
Schönes und Praktisches barock verpackt Haus- und Gartenausstellung lockt vom 25. bis 27. Mai mit 80 Ausstellern auf Schloss Hohenstadt Abtsgmünd-Hohenstadt (wz). Am letzten Wochenende im Mai findet wieder die Haus- und Gartenausstellung auf Schloss Hohenstadt statt. Besucher sind wiederum eingeladen, sich bei einem Rundgang durch das historische Schlossensemble drei Jahrhunderte zurückversetzen zu lassen. Über 80 Aussteller und die Familie Graf Adelmann laden zu einem entspannten Rundgang auf geschichtsträchtigem Boden über das in voller Rosenblüte stehende Ausstellungsgelände ein. Angeboten wird ein breites Spektrum an Pflanzen, Skulpturen, Dekorationen, Gartengeräten aller Art und selbst hergestellte Leckereien. Ausstellungseröffnung Anne Gräfin Adelmann eröffnet mit einem Glas Sekt für die Besucher und mit der musikalischen Umrahmung der Sängerin
gefertigte Unikate und modische Taschen aus Filz auf den Spritzenhausplatz. Ebenso wurden verschiedene Senfkreationen und hausgemachte Honigspezialitäten feilgeboten. Auch süßes Naschwerk konnte probiert werden und natürlich durfte eine bunte Blumenauswahl nicht fehlen.
stärkenden Zwischenstopp ein. Samstags können sich die Besucher insbesondere auf historische Tänze und Gewänder der Staufersaga e.V. aus Schwäbisch Gmünd freuen. Am Sonntag verzaubert Märchenerzählerin Marie-Louise Ilg im Heckengarten. Besteht Interesse an der Geschichte der Grafen Adelmann? Nikolaus Graf Adelmann gibt im Rahmen von Schlossführungen Einblicke am Samstag und Sonntag, jeweils um 12.30 Uhr, 15 und 16.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Schlosshof. Romantik, Gartenkunst kombiniert mit geschichtsträchtigem Areal. Gartenliebhaber, Familien sowie Kunst- und Kulturbegeisterte finden an drei Tagen Ideen, Anregungen oder ganz einfach etwas Nützliches oder Nettes für zu Hause. Foto: privat Ines Weidenbacher am Freitag um 18 Uhr die Ausstellung im Schlosshof. Ganze drei Tage informieren die Aussteller auf dem weitläufigem Areal. Wahre Hingucker, Exquisites, aber auch Rares bieten die Aussteller
den Besuchern beim Lustwandeln an. Beim Rundgang vom Schloss über den Fruchtkasten, hinein in den Park, bei einem Halt im Lusthaus und Eiskeller – überall laden zudem kulinarische Köstlichkeiten für jeden Gusto zum
„tegut“ kommt Vollsortimenter zieht in Nähe des Bahnhofs
Auf dem brachliegenden Areal nahe des Ellwanger Bahnhofs wird demnächst mit dem Bau des neuen Gebäudes begonnen. Foto: Georg Lindner Ellwangen (lind). Auf dem Areal der früheren Panzerverladerampe in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof von Ellwangen wird noch in diesem Jahr mit den Arbeiten begonnen. Das zu erstellende Geschäftsgebäude mit Büroräumen und Parkdecks wird als Ankermieter von der tegut-Kette bezogen, einem Supermarkt-Vollsortimenter, der
besonders auf Bio-Lebensmittel setzt, rund ein Viertel aller Produkte sind bio. Die geplante Eröffnung des Geschäftsgebäudes ist für Ende 2019/Anfang 2020 geplant, so eine Sprecherin der Unternehmenskommunikation von tegut auf Nachfrage der WochenZeitung Aalen. Der Supermarkt soll eine Verkaufsfläche von 1500 m² bieten.
Öffnungszeiten und Preise Am Freitag, 25. Mai, startet die Ausstellung ab 17 Uhr . Geöffnet ist bis 21 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro. Am Samstag, 26. Mai, ist von 11.30 bis 21 Uhr geöffnet, Am Sonntag, 27. Mai, öffnet die Ausstellung von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Infos unter www.grafadelmann.de
So soll der Supermarkt künftig aussehen.
Grafik: merz objektbau:
Lokales
Ausgabe 20 | 19. Mai 2018 | 4
WochenZeitung Aalen
Tauchgang zum Jubiläum
Silber und Bronze für Akrobaten
Tauchclub Aalen (TCA) stand unter „Druck“
TSG turnte mit sportlichen Hindernissen bei den Deutschen Meisterschaften
Aalen (pm). Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unternahm der Tauchclub Aalen einen besonderen Tauchgang.
Hofherrnweiler (wz). Bei den Deutschen Meisterschaften in der Sportakrobatik in MainzLaubenheim stellten sich die Herrenpaare Johannes Weiße mit Erik von Wachter und Jan Venus mit Hannes Frankenreiter einer starken Konkurrenz aus ganz Deutschland.
Mit dem Zug ging es nach Bad Cannstatt ins HBO Zentrum Stuttgart. Dort machten die Teilnehmer eine Druckkammerfahrt auf 50 Meter Tiefe. Das bedeutet, dass der Druck in der Kammer so erhöht wurde, dass ein vergleichbarer Druck von 6 bar (entsprechen 50 Meter Wassertiefe) erreicht wurde. Mit piepsigen Micky-MausStimmen versuchten die Clubmitglieder einfache Rechenaufgaben und Fragen rund um das Tauchen zu beantworten. Unter Einhaltung der Dekompressionszeiten auf unterschiedlichen Höhen fuhren die Mitglieder wieder an die Ober-
Mit piepsigen Micky-Maus-Stimmen versuchten die Clubmitglieder Rechenaufgaben und Fragen zu beantworten. Foto: privat fläche. Im Anschluss informierte der beaufsichtigende Arzt noch über verschiedene Taucherunfälle sowie über Bergungs- und Behandlungsmöglichkeiten. Ein
anschließender Frühlingsfestbesuch rundete den schönen und informativen Ausflug anlässlich des 50-jährigen Jubiläums letztlich feierlich ab.
Stricken für guten Zweck 1000 Euro-Spende zu Gunsten der Wachkoma-Station Bopfingen Aalen (pm). Im Bürgerspital Aalen treffen sich regelmäßig fleißige Strickerinnen und erfreuen sich bei einer alten Handarbeitstradition. Maria Berger organisiert die Strickgruppe und wie jedes Jahr geht der Erlös verkaufter Handarbeiten an einen guten Zweck. Die Strickgruppe spendete aus dem Erlös der verkauften Strickwaren 1000 Euro an die Wach-
koma-Station Bopfingen. Für Pflegedirektor Günter Schneider und Knut Frank von der Wachkoma-Station Bopfingen ist dieses Engagement gelebte Solidarität für Schwache. Susanne Traub, Leiterin des Bürgerspitals Aalen dankte der treuen Gruppe für die regionale Unterstützung. Das Bild zeigt Maria Berger vom Strickteam und Pflegedirektor Günter Schneider bei der Foto: privat Spendenübergabe.
Jan und Hannes starteten als erste der TSG-Paare. In den letzten Wochen hatten Beide drei neue Choreografien einstudiert. Konzentriert wurde ein Balance-Element nach dem anderen geturnt. Dann passierte es. Beim Stütz auf dem Kopfstand kippten sie um und hatten keine Chance mehr auf eine hohe Wertung. Das Ergebnis notierte Platz 6 mit 20,61 Punkten. Hingegen gingen Johannes und Erik ihre Balanceübung mit gewohnter Gelassenheit an. Alle Elemente turnten sie sicher – dennoch mussten sie sich am Ende mit lediglich 25,01 Punkten den Favoriten aus Riesa in der Balance geschlagen geben. Am nächsten Morgen stand die Dynamic-Übung an. Diesmal begannen Johannes und Erik. Sicher zeigten sie schwierigste Elemente. Überraschend war die niedrige Wertung der Kampfrichter von 24,72 Punkten und dass die Konkurrenten aus Riesa trotz zwei großer Fehler besser bewertet wurden. Dass dann ebenfalls das Herrenpaar aus Dresden eine bessere Wertung bekam, löste bei
Die TSG-Akrobaten stellten sich bei den Deutschen Meisterschaften in der Sportakrobatik einer starken Konkurrenz. Herrenpaar Johannes Weiße mit Erik von Wachter turnten bis zum letzten Foto: privat Element sehr sicher. den Fachleuten und dem kundigen Publikum Kopfschütteln aus. Als letztes Herrenpaar gingen Jan und Hannes auf die Wettkampffläche. Ihre Paradeelemente, Aufgangsalto gestreckt und Hand-Hand Salto, wurden beiderseits sicher geturnt. Allerdings merkte man bei der Artistiknote, dass für die neue Übung die notwendige Routine fehlte. Mit 23,59 Punkten sicherten sie sich den vierten Platz, knapp hinter ihren Vereinskameraden Johannes und Erik, die Bronze bekamen. Beim Aufwärmen der Kombiübung geschah, was man nie
möchte. Hannes traf Jan unglücklich am Auge und dieser zog sich einen „Cut“ am Augenunterlied zu. Beide Sportler konnten zur letzten Übung nicht antreten und Jan musste zum Nähen ins Krankenhaus. Auch Johannes und Erik begannen ihre neu choreografierte Kombiübung sehr stark. Bis zum letzten Element zeigten die Sportler punktgenaue Sicherheit. Aber beim letzten Element gingen sie ab. War es Frust über die schlechte Wertung? Letzlich blieb für beide im Mehrkampf der vierte Platz.
Neue Gemütlichkeit direkt neben der Romantischen Straße Meiser’s Vier-Sterne-Hotel mit 300 Betten entsteht in Dinkelsbühl – Gesamtes Investitionsvolumen liegt bei rund 20 Mio. Euro Dinkelsbühl (hm). In der Ellwanger Straße in Dinkelsbühl fand jetzt die Grundsteinlegung für ein Vier-Sterne-Hotel mit 150 Doppelzimmern und Suiten der Unternehmerfamilie Meiser aus Neustädtlein statt. Damit entsteht vor den Toren der Wörnitzstadt das „modernste Haus an der Romantischen Straße zwischen Würzburg und Füssen“, wie es der Dinkelsbühler Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer ausdrückte. Neben individuellen Gästen sollen hier vor allem auch Touristen auf der Ferienstraße angesprochen werden. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 20 Millionen Euro. Armin Meiser nannte das „Denken in Generationen“ in seiner Familie als einen der Gründe für die Entscheidung, vor der historischen Altstadt ein Hotel auf die grüne Wiese zu stellen. Weitere Gründe seien eine gute Erreichbarkeit über die Bundesautobahnen A6 und A7 sowie die ruhige Lage vor Ort in der – laut Focus – schönsten Altstadt Deutschlands gewesen. Auf einer Grundfläche von 90 mal 15 Metern entsteht hier ein Hotelkomplex, der aber auch auf große Veranstaltungen ausgerich-
Die Unternehmerfamilie Meiser tet ist. Deswegen sind in den neuen Räumlichkeiten mit 150 Zimmern und Suiten (300 Betten), die alle auch einzeln belegt werden können, nicht weniger als elf Tagungsund Businessräume untergebracht. Einer dieser Räume ist sogar mit dem Pkw befahrbar. Die Kapazitäten sind auf große Veranstaltungen und Gruppen ausgerichtet, ebenso auf den Individualtouristen. Ein kleiner Sauna- und Fitnessbereich runden das Angebot neben einer Rezeption
Eine Visualisierung des künftigen Hotels
Fotos: Heinz Meyer
mit Barbereich und einer 24-Stunden-Öffnung ab. Die neuen Räumlichkeiten seien auch ideal für Städtereisen und Kurztrips, generieren diese doch viel Gemütlichkeit, weil ein Schwerpunkt bei der Verwirklichung des Projekts mit einem Erdgeschoss und fünf Etagen auf rund 1500 Quadratmetern Grundfläche auch auf die Gestaltung gelegt wird. Armin Meiser hofft deshalb, dass künftig viele Gäste den Weg in die Wörnitzstadt finden werden. In dem Haus werden 40 neue Arbeitsplätze entstehen. Landrat Dr. Jürgen Ludwig, der aus Dinkelsbühl kommt, sieht in dem Vorhaben den „nächsten Schritt der Unternehmensfamilie“ und gleichzeitig für die Stadt Dinkelsbühl einen kräftigen Schritt nach vorne. Das Projekt stehe nach seinem Dafürhalten „auf festen Füßen“, auch weil sich die Familie Meiser „immer treu“ bleibe. Ludwig brachte seine Freude über einen familiengeführten regionalen Investor zum Ausdruck, was für ihn ein Erfolgsfaktor sei.
Das Hotel ist wichtige Ergänzung für den Tourismus-Standort Dinkelsbühl Ludwig dankte für die Risikobereitschaft und das Engagement des Familienunternehmens. Zuletzt habe es bei den Tourismuszahlen von inländischen Gästen im Landkreis Ansbach stets eine positive Entwicklung gegeben. Deshalb sei das künftige Hotel eine wichtige Ergänzung für den Standort Dinkelsbühl, weshalb er bei der Umsetzung eine glückliche Hand wünschte. Bis ins Jahr 2003 blickte der Dinkelsbühler
Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer zurück, als im Rathaus eine Diskussion über die Zukunft der „grünen Lunge“ an der Ellwanger Straße geführt worden war. Man habe sich zu einer Bebauung durchgerungen. Was derzeit in der Ellwanger Straße im Entstehen begriffen ist, sei „ein Quantensprung für Dinkelsbühl“, so der Rathauschef. Zahlreiche weitere Projekte seien dort in der Planung oder bereits im Entstehen. In den kommenden Jahren würde das Investitionsvolumen mehr als 50 Millionen Euro übersteigen. Dr. Hammer freut sich darauf, dass die künftigen Hotelgäste im ersten bayerischen Hotel der Familie Meiser die Stadt Dinkelsbühl bereichern werden. Allein in den vergangenen acht Jahren hätten sich die Übernachtungszahlen in den Wörnitzstadt verdoppelt. Von einem „tollen gemeinsamen Projekt“ sprach Architekt Matthias Weinrich aus Crailsheim, der zusammen mit weiteren Architekten aus Österreich die Bauausführung überwacht. Armin und Thomas Meiser war es bei der Grundsteinlegung vorbehalten, neben dem Deckblatt eines städtischen Druckwerks, einer Medaille zur Landesgartenschau 1988 sowie einer Ehrennadel vonseiten der Stadt Dinkelsbühl weitere Exponate unterzubrin-
Zahlreiche Gäste wohnten der Grundsteinlegung bei.
Thomas (links) und Armin Meiser gen. Eine aktuelle Tageszeitung, Baupläne, einen USB-Stick, eine Meiser-Familienchronik, Fotos, ein Familienbild, eine Liste der am Bau Beteiligten, aktuelle Münzen und Spielzeug sowie ein kleines Schnäpschen wurden in einer „Zeitkapsel“ verpackt. Die schließlich in Beton eingelassen wurde. Auf 38.000 Quadratmetern entstehen weitere Projekte Der Zeremonie wohnten zahlreiche Gäste bei, darunter Stadträte und Mitglieder der Verwaltung ebenso wie Baubeteiligte, Partner und Mitarbeiter. Federführendes Bauunternehmen ist dabei die Firma Hans Fuchs aus Ellwangen. Nach den Worten von Armin Meiser soll noch vor Silvester dieses Jahres das Richtfest gefeiert werden, um dann im Sommer 2019 die Inbetriebnahme vornehmen zu können. Das ist aber noch nicht das Ende auf dem 38.000 Quadratmeter großen Areal in der Ellwanger Straße. In unmittelbarer Nähe zum Hotel sollen in naher Zukunft noch ein Kinokomplex, ein Schulungszentrum, ein Parkhaus und andere Projekte umgesetzt werden. Durch das Gesamtvorhaben wird der Standort Dinkelsbühl, wo die Unternehmensfamilie bisher das Meiser’s Cafe am Weinmarkt betreibt, noch weiter gestärkt, während im nahen Neustädtlein weiter das Vital-Hotel und die Tanzmetropole auf Gäste warten.
5 | Ausgabe 20 | 19. Mai 2018
Lokales
WochenZeitung Aalen
Wo ist was los ? Do it together
Musik zum Pfingstfest
Indoor-Outdoor-Action am Samstag, 9. Juni stärkt Familien
Chorkonzert mit camerata nova am Montag, 21. Mai,, um 17 Uhr
Aalen (pm). Es gibt Phasen, in denen sowohl Eltern als auch Kinder am liebsten voreinander davonlaufen würden. Es kann richtig Arbeit sein, am anderen dranzubleiben.
Am Pfingstmontag, 21. Mai, um 17 Uhr, findet in der Ev. Stadtkirche Ellwangen unter dem Motto „Veni Creator Spiritus“ ein Chorkonzert mit camerata nova – Junger Süddeutscher Kammerchor e.V. – unter Leitung von Peter Kranefoed statt.
in Aalen, unter Leitung von Martin Kronberger, Jugendreferent der katholischen Gesamtkirchengemeinde Aalen, statt. Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltungsreihe „do it
together“ beträgt 15 Euro pro Familienpaar. Informationen und Anmeldungen bis spätestens am 7. Juni unter 073 61/5 90 30 oder www.keb-ostalbkreis.de
Mit Indoor-Outdoor gibt es am 9. Juni von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Angebot mit viel Spaß, Abenteuer und Action. Durch verschiedene Übungen aus dem Bereich der interaktiven Spiele, der Erlebnispädagogik und der Vertrauensübungen sind Vater, Mutter und Kind in intensivem Kontakt miteinander. Das Angebot findet im Gemeindehaus und Garten der katholischen Salvatorkirche, Bohlstraße 3
Auf dem Programm steht Musik zum Pfingstfest von Palestrina bis Pärt. Inzwischen hat der überregionale Projekt-Kammerchor einen Sänger/-innen-Pool von mehr als hundert Personen. Der Eintritt zum Pfingstkonzert am Montag, 21. Mai, ist frei, um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Die camerata nova e.V. trägt den Beinamen „Junger Süddeutscher Kammerchor“ und wurde 1991 in Fulda von Joachim Foto: privat Scheufele-Leidig gegründet.
... Termine
Natürlicher Wasserspaß AUS LIEBE ZUM GRILL. VEGGIE//STEAK//CHURRASCO//TAPAS
- DONNERSTAG -
DISCO-FOX-ABEND (Und jeden dritten Samstag) Discofox ist neben Salsa einer der beliebtesten Paartänze in Deutschland. Lasst euch von den Disco- Sounds anstecken und schwingt das Tanzbein.
- FREITAG -
Sonntag, 20. Mai
In Niederalfingen hat die Freibad Saison begonnen Niederalfingen (pm). Biologisch, sauber und chlorfrei. Das einzige Naturerlebnisbad in der Region hat seit 18. Mai wieder die Pforten geöffnet. Preisgekrönt für umweltfreundliche Ideen und bei Familien sehr beliebt für Ruhe und hohen Freizeitwert. Das verspricht das biolo-
gisch gereinigte Naturerlebnisbad in hohem Maße. Ein Spielbach lädt die Kleinen zum Plantschen ein. Zudem ergänzen verschiedene Rutschen, ein ausgedehnter Beachbereich mit kühlenden Wasserfontänen und ein ausgewogenes gastronomisches Angebot den natürlichen Wasserspaß.
Wasserfontänen bieten Abkühlung.
Foto: privat
Jam Session mit Big Band-Reduktion Spielmannleitner – Englert – Frank spielen am 6. Juni traditionellen Jazz für kleine Besetzung - SONNTAG 20. Mai 2018
SALSA und LATIN-PARTY auf 2 dance floor
- SAMSTAG / SONNTAG -
ORIENT FRÜHSTÜCK Lassen Sie sich in den Orient entführen. Genießen Sie jeden Samstag und Sonntag unser einzigartiges Orient-Frühstück von 9 bis 14 Uhr. (Kaufen Sie Ihre Frühstücksgut-
scheine im Voraus und sparen Sie sich 5 Euro pro Person)
Aalen (pm). Der Schwäbisch Gmünder Trompeter und Big Band-Leiter Stefan Spielmannleitner trifft am Mittwoch, 6. Juni, auf zwei ehemalige Mitstreiter seiner Schwörhaus Big Band, Dominik Englert und Stefan Frank. Der junge Schlagzeuger und Mallet-Spieler Dominik Englert (ges. 1996) gilt als eines der größten Talente in der Region. Er ist mehrfacher Bundes-Preisträger bei Jugend musiziert. Neben seiner Big Band-Erfahrung spielt
Montag, 21. Mai Am Mittwoch, 6. Juni, wird im Frapé in Aalen traditioneller Big Band Jazz für kleine Besetzung Foto: privat gespielt, der auf eine frische Art und Weise interpretiert wird. er auch klassisches Repertoire bei der jungen Philharmonie Ostwürttemberg. Die musikalische Leitung hat am Mittwoch, 6. Juni
Stefan Frank. Er ist seit 2007 der Sessioninitiator und stellt immer wieder spannende Projekte auf die Beine – oft jenseits aller sti-
listischer Barrieren. Komplettiert wird diese spannende „Big Band Reduktion“ von Bassist David Klauck. Pay as you wish.
Auf einer Fläche von rund 1.000 m² befassen sich 95 Werke unterschiedlichster Medien mit
Italienische Evergreens, Hits und dolce vita. Bei italienischen Klängen, duftenden italienischen
Italienische Nacht am 1. Juni
Speisen wird der Abend zu einem Erlebnis. Eintritt 10 Euro. Infos zu weiteren Veranstaltungen unter www.kiss-untergroeningen.de. Eintrittskarten für die Italienische Nacht am 1. Juni gibt es bei der Gemeindekasse Abtsgmünd im Rathaus unter Telefon 073 66/82 25.
Mittwoch, 23. Mai
Donnerstag, 24. Mai Die Brüder Orlando und Co. verbreiten Stimmung. Foto: privat
Kartenverlosung
Dienstag, 22. Mai von 10 bis 10.15 Uhr – 2x2 Tickets – unter Telefon 0 73 61/95 92-0 oder
info.aalen@wochenzeitung.de
Songs From Above – nostalgische Zeitreise In „The Grave Chapel Radio Show“ begeben sich Tübinger Musiker mit Publikum auf eine nostalgische Zeitreise Stuttgart (pm). Eine einmalige Rockshow als Gedenkveranstaltung für verstorbene MusikIkonen – Dieter Thomas Kuhn, Rudie Blazer, Philipp Feldtkeller und ihre sechs Band-Kollegen bieten bei „Songs From Above“ einen besonderen Abend. Mit Würde und Hochachtung wird herausragender Poplegenden gedacht, die in ihrem musikalischen Werk unsterblich bleiben. Geboten wird eine hochwertige Show, die
die Hauptakteure Dieter Thomas Kuhn und Rudie Blazer treffsicher und überaus gefühlvoll darbieten, unterstützt durch punktgenauen Gesang. Nach sieben in kürzester Zeit ausverkauften, frenetisch gefeierten Konzerten geht die „The Grave Chapel Radio Show“ nun auf Reise und macht u. a. am Freitag, 26. Oktober, in Stuttgart im Wilhelma Theater Station. VVKTickets unter www.vaddi.tickets oder www.eventim.de
Dienstag, 22. Mai
14 Uhr, Ferienprogramm – Düfte und Salben der Antike – Limestor Rainau-Dalkingen 18 Uhr, Führung – Basilika St. Vitus – Portal Basilika Ellwangen
KISS lädt am 1. Juni zur Italienischen Nacht auf Schloss Untergröningen einem Wechsel der Perspektive. Umrahmt wird die von Marjatta Hölz kuratierte Kunstausstellung des Kunstvereins KISS.
ab 7.30 Uhr, Pfingstwiesen und Blutritt – Neuler-Schwenningen ab 10 Uhr, Pfingstmarkt – Hof der Dreißentalschule Oberkochen ab 11.15 Uhr Pfingsthocketse – Festhalle Lippach 17 Uhr, „Veni Creator Spiritus“ – Chorkonzert mit Camerata nova – Ev. Stadtkirche Ellwangen 18 Uhr, Radtreff – Talschule Wasseralfingen
Buntes Programm begleitet Kunst Abtsgmünd (pm). Noch bis Ende Juli läuft der 18. Kunstund Kultursommer mit der Ausstellung „Untragbar. Von der Sehnsucht nach Veränderung“ auf Schloss Untergröningen.
bis 21.05. Pfingst-Reitturnier – Reitanlage Baierhof Essingen u. 21.05. jew. ab 10.05 Uhr, Betriebstage der Härtsfeld-Museumsbahn – Bahnhof Neresheim u. 21.05. jew. ab 11 Uhr, Mittelaltermarkt und Ritterspiele – Burg Katzenstein Dischingen u. 21.05. Familienführungen – Schloss Baldern ab 11 Uhr, Pfingstwiesen mit Falkensturz-Echo ab 20.30 Uhr – Festzelt Neuler-Schwenningen ab 11 Uhr, Maihocketse – Dorfmitte Hummelsweiler 14 Uhr, Museumsführung – Gedenk- u. Begegnungsstätte ehem. Synagoge Oberdorf u. 21.05. jew. 14.30 Uhr, öffentliche Schlossführung – Schloss Kapfenburg Lauchheim 15 Uhr, „Die Geschichte von Lena“ – Theater im Alten Rathaus Aalen 16 Uhr, Pfingsthocketse mit 5. Lippacher Sautrogrennen – Festhalle Lippach 20 Uhr, Pfingstrock mit Alsion und Guests – Frapé Aalen
14 Uhr, Es weht der Duft frischgebackener Waffeln durch den Annapark – Begegnungsstätte Annapark Wasseralfingen
Freitag, 25. Mai bis 27.05. Haus - & Gartenausstellung – Schloss Hohenstadt bis 27.05. Musikalischer Sommer 2018 des Musikvereins – Festplatz Kirchheim am Ries 15 Uhr, Kinderkino – „Das Dschungelbuch“ – ab 6 J. – Torhaus Aalen 18 Uhr, Wo der Keltenfürst Hof hielt – Abendstimmung am frühkeltischen Fürstensitz Ipf – Infopavillon am Ipf Bofpingen 19 Uhr, Michael Kuhn – „Der Geschmack des Weltreichs“ – Lesung – Buchhandlung Henne Wasseralfingen 20 Uhr, „Macbeth“ – Theater im WiZ Aalen
Samstag, 26. Mai
Ungewöhnliche Elemente als Bühnenhintergrund und berührende Portrait-Projektionen verleihen Foto: SFA diesem Konzert seinen speziellen Charakter.
u. 27.05. FFW-Hocketse – am und ums Gerätehaus Zöbingen 11 Uhr, Claus Wengenmayr am Hauspiano – Musik der 70er – Samocca Aalen 15 Uhr, Kräuterrundgang – „Wilde Hexenküche im Frühling“ – Koiserhof Abtsgmünd 20.30 Uhr, Midnattsol Release Konzert – Special Guests: Coronatus & Deathtiny – Rock It Aalen
Kleinanzeigen / Stellenmarkt
Anzeige:
WochenZeitung Aalen
Ausgabe 20 | 19. Mai 2018 | 6
» Fundgrube » Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------
Rezept der Woche Guten Appetit! Schweinekotelett mit Gurken-Kartoffelsalat Zutaten für 4 Personen: Dauer: über 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: einfach Heimatküche
Foto: SWR
Zutaten für den Kartoffelsalat:: 600 g 1 250 ml 1 TL 1 Msp. etwas 3 EL
Zubereitung: 1. Die Kartoffeln waschen und in Wasser weich kochen. Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen und schälen. 2. Die Gurke schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausstreichen. Dann die Gurke fein hobeln. 3. Kartoffeln mit einem Hobel in feine Scheiben schneiden. 4. Die Fleischbrühe in einem Topf aufkochen. Kartoffeln und Gurken in eine Schüssel geben. Senf, Curry, Salz, Pfeffer, Essig, Öl hinzufügen und mit der heißen Fleischbrühe übergießen. Alles gut mi-
Kartoffeln, festkochend Salatgurke kräftige Fleischbrühe scharfer Senf Curry Salz und Pfeffer Apfelessig
schen. 5. Den Kartoffel-Gurkensalat 15 Minuten ziehen lassen und dann nochmals abschmecken und nachwürzen. 6. Getrockneten Thymian im Mörser fein zerreiben und mit den Semmelbröseln auf einem Teller vermischen. 7. Die Koteletts kalt abwaschen, trocken tupfen und gleichmäßig flach klopfen. 8. Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen, im Mehl wenden. Überschüssiges Mehl sacht abklopfen. 9. Koteletts dann durchs verquirlte Ei ziehen und in den Bröseln wenden und rundum panieren. 10. Butterschmalz in einer großen Pfanne
6 EL ½
Sonnenblumenöl Zwiebel
für die Koteletts: 1 EL 100 g 4
getrockneter Thymian feine Semmelbrösel Schweinekoteletts à ca. 230 g Salz, Pfeffer Mehl Eier Butterschmalz
etwas 3 EL 3 6 EL
erhitzen. Koteletts darin bei schwacher bis mittlerer Hitze von beiden Seiten gleichmäßig goldbraun braten. Die Kunst ist es, das relativ dicke Fleisch so langsam zu braten, dass die Panade nicht zu dunkel wird und das Innere des Koteletts noch zartrosa ist. 11. Die Zwiebel schälen, auf einem feinen Hobel zum Kartoffel-Gurkensalat hobeln und untermischen. Salat nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Koteletts und Kartoffelsalat anrichten. Pro Portion: 935 kcal / 3975 kJ 44 g Kohlenhydrate; 71 g Eiweiß; 52 g Fett
Dieses Gericht kocht Vincent Klink am 24. Mai 2018 im ARD-Buffet für Sie!
Hallo Katzenfreunde z n Her hat ei r die fü oten“ tpf a „S m
NEUHEIT!
Wandverkleidungen aus Felsenfolie für den Innen und Außenbereich. www.aqualit.net
Pflanzkübel
Lagerverkauf freitags 14 - 17 Uhr, ambico GmbH - Westhausen, www.ambico.de
Ma, Dt, Engl, Franz. Hallo, ich bin Samy, ca. 5 Jahre alt, kastriert, tätowiert, entfloht und entwurmt. Ich wurde wohl einfach ausgesetzt und das an einer Stelle, wo man wohl dachte, dass ich verhungere. Nun bin ich in Sicherheit. Ich bin ein sehr ruhiger, unkomplizierter Kater und ich mag Spielkameraden sehr gerne. Jetzt wünsche ich mir nur ein liebevolles Zuhause. Ansprechpartner: Andrea Bockhorst, Tel. 07326 / 7219 oder Claudia Bosch, Tel. 0151 / 14324500 , unter: www.samtpfoten-ries.de oder unter facebook.
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
KIK
Helfer vor Ort am Start
Aalen (red). Die nächste Stadtführung der Tourist-Information Aalen findet am Samstag, 19. Mai, statt. Dr. Günther Eitel führt die Teilnehmer durch die historische Innenstadt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor dem Büro der Tourist-Information, Reichsstädter Straße 1. Gäste und Einheimische sind willkommen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Kostenbeitrag beträgt für Erwachsene vier Euro, Kinder zwei Euro.
Gruppe in Röttingen gegründet
Fachsenfeld (red). Die schöne Tradition des sogenannten „ Fachsenfelder Tages“ wird in diesem Jahr am Montag, 21. Mai, stattfinden. Der Frühling zeigt sich im Schlosspark in seiner vollen Pracht. Die Schlossverantwortlichen laden zum diesjährigen Fachsenfelder Tag ein. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr haben alle Einwohner von Fachsenfeld die Möglichkeit, den Park kostenlos zu besichtigen. Nach dem Spaziergang durch den Schlosspark können Sie im Schlosscafé bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Erdbeerkuchen mit Sahne (für 5,50 Euro) verweilen und einen wunderschönen Tag ausklingen lassen.
Braucht Ihr Haus einen neuen Anstrich? Wir haben d. Lösung: D. schmutzabw. Lotusan-Fassadenfarbe. Unser Angebot: 100m² Anstrich z. Pr. v. 1800,-€ inkl. MwSt, Mat., Hochdr.-Rein., Abklebearb., Risse schließen u. 2x Anstrich. Fa. Gensmantel 07962-2781 o. 0171-7723655
Ankauf Antik-Möbel
Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung. 07955-2576
Ankauf zu fairen Preisen
v. Zinn, Gemälde, Porzellan, Antik, Uhren, Münzen, Teppiche, Musikintrumente, Schmuck jeglicher Art, Auflösungen - Nachlässe uvm. 0177-1578329
Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH sucht für die Standorte der inklusiven KITA Rosengarten in AA-Wasseralfingen und Bopfingen-Aufhausen zum 10.09.2018 eine:
Fachlehrkraft Sonderpädagogik kmE
ersatzweise einen Physiotherapeut i. d. T. einer Fachlehrkraft Sonderpädagogik kmE (w/m) Sie arbeiten in einem engagierten Team als Lehrkraft einer Schulkindergartengruppe für Kinder mit motorischem Förderbedarf und Entwicklungsverzögerungen. Zu Ihren Aufgaben gehören neben der therapeutischen Förderung der Kinder auch das Erstellen von Bildungsund Entwicklungsplänen sowie die Hilfsmittelversorgung. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.07.2019, es besteht eine Verlängerungsoption. Die Vergütung erfolgt nach TVöD-Bund bzw. bei Verbeamtung nach Landesbesoldungsgesetz Baden Württemberg. Aussagekräftige Bewerbungen bitte schriftlich bis 15.06.2018 an:
Inklusive KITA „Rosengarten“, Sarah Walter, Schlossstr. 29, 73433 Aalen-Wasseralfingen Tel. 07361/75723, sarah.walter@reha-suedwest.de
Vielfalt gemeinsam Leben!
Buchenbrennholz trocken
od. grün, Meter od. ofenfertig, auch frei Haus zu verk. 015227394257
B x H = 9 x 7,3 cm
EU-Führerschein (ohne MPU) 0171-8397463
Feldkreuz-Hofkreuz NEU! aus Fichte, Preis: 1.699 0175-6708966 oder 09851-582360
€
Hole kostenlos gut
erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc. 07322-9543810
Kommunalmäher (Balkenmäher) Grillo GF2, Mähwerk 1m breite, 2 Messer, Generalüberholt 09081-7543
Wir sind online! E-Paper sei Dank! Alle Ausgaben ganz einfach über unsere Homepage www.wochenzeitung.de oder unter www.issuu.com/wz-soz online lesen!
BEILAGENHINWEIS
Stadtführung
Fachsenfelder Tag
Achtung Hausbesitzer!
Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
Norma
Rechnungsanschrift:
Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH
Konrad-Biesalski-Schule WIR WACHSEN – WACHSEN SIE MIT UNS. WIR WACHSEN – WACHSEN SIE MIT UNS. Stefanie Fensterer WERDEN SIE TEIL–EINES STARKEN TEAMS! WIR WACHSEN WACHSEN SIE MIT UNS. WERDEN Schulstr. 7 SIE TEIL EINES STARKEN TEAMS! WERDEN SIE TEIL EINES STARKEN TEAMS! 73499 Wört / Ostalbkreis Arbeitsvorbereiter (m/w) CNC Fräser (m/w) Arbeitsvorbereiter (m/w) CNC Fräser (m/w) Arbeitsvorbereiter (m/w) CNC Fräser (m/w) CAD-CAM Programmierer (m/w) CNC Dreher (m/w) CAD-CAM Programmierer (m/w) CNC Dreher (m/w) CAD-CAM Programmierer (m/w) CNC Dreher (m/w) Instandhaltungsmechaniker (m/w) Monteur (m/w) Instandhaltungsmechaniker (m/w) Monteur (m/w) Instandhaltungsmechaniker (m/w) Monteur (m/w) Details finden Sie unter: www.zmt-oesterlein.de Details finden Sie unter: www.zmt-oesterlein.de Details finden www.zmt-oesterlein.de Senden SieSie Ihreunter: Bewerbung schriftlich oder per Mail an: Senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail an: ZMT F.Österlein GmbH I Hirtenweg 7 I oder 74579 Fichtenau Senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich Mail an: ZMT F.Österlein GmbH I Hirtenweg 7 I 74579per Fichtenau bewerbung@zmt-oesterlein.de ZMT F.Österlein GmbH I Hirtenweg 7 I 74579 Fichtenau bewerbung@zmt-oesterlein.de bewerbung@zmt-oesterlein.de
www.zmt-oesterlein.de www.zmt-oesterlein.de www.zmt-oesterlein.de
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:
BEN JETZT BEWER enzeitung.de
ch Mail: info.aalen@wo 92 - 0 Telefon: 0 73 61 / 95
- Aalen / Pelzwasen - Hüttlingen / Beethovenstraße - Hüttlingen / Egerlandstraße
- Oberkochen / Blumenstraße - Unterkochen / Einsteinstraße - Westhausen / Haydnstraße
Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: .................................................................................................. Straße: ................................................................................................. Wohnort: .............................................................................................. Telefon:............................................................ Alter ........................... Bitte senden an: WochenZeitung, Gmünder Straße 5, 73430 Aalen
WochenZeitung 73430 Aalen · Gmünder Straße 5 Tel. 0 73 61 / 95 92 - 0 Fax 073 61 / 95 92 - 9 90 info.aalen@wochenzeitung.de redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
Das Bild zeigt v.l. Bernd Diemer, Gerd Weber, 1. Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Aalen e.V. Dr. Eberhard Schwerdtner, Bürgermeisterin Andrea Schnele, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Aalen e.V. Matthias Wagner, Markus DieFoto: privat mer, Gunter Weizmann. Röttingen (pm). Bürgermeisterin Andrea Schnele und der 1. Vorsitzende Dr. Eberhard Schwerdtner freuen sich, dass am 15. Mai die Helfer-vor-OrtGruppe vom DRK Röttingen an den Start gegangen ist. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Verkürzung des therapiefreien Intervalls in der Notfallmedizin geleistet. „Die Helfer vor Ort stehen an der Spitze der Rettungskette“, so Dr.
Schwerdtner. Freiwillig und ehrenamtlich setzen sich die Helfer aus Röttingen für ihre Mitmenschen ein. Bei der Ausbildung sowie bei der Ausstattung werden die Rotkreuzler vom DRK-Kreisverband Aalen e.V. unterstützt. „Seit dem 15. Mai wird die integrierte Leitstelle Ostwürttemberg in Aalen die Helfer-vor-Ort-Gruppe Röttingen alarmieren“, betonte der DRK-Kreisgeschäftsführer Matthias Wagner.
Ihren Kleinanzeigenservice anrufen unter 0 73 61 / 95 92-0
VERLAG UND POSTANSCHRIFT Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 GESCHÄFTSFÜHRER Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. GESCHÄFTSSTELLENLEITUNG verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Wilfried Vaas, Normann Schneider Tel. 0 73 61 / 95 92 -10 Redaktion: Manuela Henschel, Georg Lindner Tel. 0 73 61 / 95 92 -30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUCK DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
» Single-Treff » Landwirtschaft ------------------------------------- ------------------------------------Suche Landmaschinen,
Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt., 0175-9977967
» ImmobIlIen ------------------------------------Suche Bauernhof/Halle
oder EFH/MFH in Aalen, bis ca. 10 km zu kaufen o. zu mieten. 0171-3674454
1-2 Familienhaus mit ELW
(ca. 200 m²), in bester Wohnlage in Aalen, Grundstück ca. 560 m², VB 545.000,- €. 015229098299 ab 18:15 Uhr, Sa ab 14:00 Uhr
» AutomArkt ------------------------------------AUTOANKAUF
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527
Ich heiße Rosa, bin 71 J.,
verwitwet, attraktiv, ich gehöre zu den Frauen, die gerne einen Mann verwöhnen u. umsorgen (kann wunderbar kochen), deshalb sehne ich mich nach einem liebevollen, zärtlichen Partner, der gut zu mir ist. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren - vielleicht haben wir ja Glück. pv 0151-20593017
» KontaKte ------------------------------------Attr. zärtl. ältere Damen
disk. Treffs PV 0172-8123491
Diskret genießen Tel. 01 60 / 92 84 83 62
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Suche Wohnmobil/Wohn-
wagen, Pössel oder ähnliche. Bitte alles anbieten. 015233505690
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Veronika + Julie - heiß u. willig! 0152-17411182 0152-34763187
o.
7 | Ausgabe 20 | 19. Mai 2018
Stellenmarkt
WochenZeitung Aalen
» Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir suchen Sie!
Kraftfahrer bzw. Aushilfsfahrer (C,
CE alt FSK 2 und 3) für Tagestouren
Rapido Transportservice Aalen
Telefon (0 73 61) 555 112
Suchst Du m/w nach einer neuer Herausforderung? Wir bieten Dir: – gutes Arbeitsklima – junges Team – sehr gute Bezahlung – abwechslungsreiche Tätigkeiten – Montagen ausswärts mit Übernachtung eher selten Du kommst aus dem Baugewerbe/Fensterbranche, bist Fensterbauer/Glaser/Schreiner oder Ähnliches, bist motiviert, offen für Neues, arbeitest selbstständig, dann bewirb Dich jetzt schriftlich mit Deinen Unterlagen bei uns!!! Wir warten auf Dich!
Karl-Stirner-Str. 61, 73494 Rosenberg Telefon 0 79 67/88 33 info@fenster-stempfle.de www.fenster-stempfle.de
Anzeige für Mitteilungsblätter Stimpfach Frankenhardt Rosenberg Jagstzell Hüttlingen KW 19/2018 Vellberg Obersontheim Bühlerzell Bühlertann Rosengarten KW 20/2018
Für unser Team suchen wir zur sofortigen Einstellung
• Landschaftsgärtner (m/w) • erfahrene Hilfskräfte (m/w) Das Medizinische DasVersorgungszentrum Medizinische Versorgungszentrum Ostalb besteht aus den FachOstalb besteht aus den Fachbereichen Hämato-Onkologie, bereichen Hämato-Onkologie, Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Gastroenterologie. • Aushilfen & Ferienjobber (m/w) Gastroenterologie.
Als fester der internistischen Versorgung der Region, Als fester Bestandteil der Bestandteil internistischen Versorgung in der Region, bietetinunsere gastroenterologische Wir bieten : – einen unbefristeten Arbeitsplatz bietet unsere gastroenterologische Praxis in Ellwangen eine servicePraxis in Ellwangen eine serviceorientierte Patientenbetreuung in einer familiären Umgebung. Es – leistungsgerechte übertarifliche Vergütung Patientenbetreuung einer familiären Umgebung. Es bie-geführten bieten sich für orientierte unsere Mitarbeiter und Patienten in zum einen die Vorteile einer persönlich – abwechslungsreiche Tätigkeit ten sich für unsere Mitarbeiter und Patienten moderne zum einen die Vorteile Arztpraxis, zum anderen eine vernetzte Unternehmensstruktur, technische Ausstattung und Sie sollten : – die Fahrerlaubnis BE besitzen einer persönlich geführten Arztpraxis, zum anderen eine sowie vernetzte große fachliche Expertise. Ebenso wichtig sind uns ein freundliches Ambiente der einfühlsame – Freude am Umgang mit Natur und Umwelt haben moderne technische Ausstattung und große und geduldigeUnternehmensstruktur, Umgang mit den Patienten. – selbstständiges Arbeiten gewohnt sein fachliche Expertise. Ebenso wichtig sind uns ein freundliches AmbiWir suchen abente sofort in Volloder Teilzeit und eine/n angestellte/n sowie der einfühlsame geduldige Umgang mit den Patienten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine/-n angestellte/-n per Post mit Angabe Ihres baldmöglichsten Eintrittstermins Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie. sowie Ihrer Lohnvorstellung.
Anzeigenpreis je Mitteilungsblatt: 1spaltig/70 mm 48,30 Euro abzgl. Rabatt + MwSt.
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie.
Wir bieten: 73441 Bopf.-Härtsfeldhausen Friedhofstraße5 Tel. 0 73 62/95 61 50 Fax 0 73 62/95 61 51 Mobil: 01 73/7 08 38 72
Einen sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz Wir bieten: Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste • Einen sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team Bereitschaftsdienste Leistungsgerechte Vergütung Fortbildungsfördernde Unternehmensphilosophie • Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung • Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team Verwaltungstechnische Unterstützung (z. B. Abrechnung, IT)
Die Anzeigenpreisliste können Sie auch gerne im Internet unter • Leistungsgerechte Vergütung Sie bringen mit: • Fortbildungsfördernde Unternehmensphilosophie www.krieger-verlag.de Im Raum Aalen und Schwäbisch Gmünd stellen wir ein (m/w): • Verwaltungstechnische Unterstützung (z. B. Abrechnung, IT) Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie nachlesen. Sie bringen mit: und selbstständige Arbeitsweise Speditionskaufmann Zollkenntnisse von Vorteil Strukturierte Engagement und Verantwortungsbewusstsein • Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie Teamfähigkeit Exportsachbearbeiter *** • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Mehr auf Staplerfahrer mit gültigem Schein Wir freuen uns• auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail oder Post! www.wfd Engagement und Verantwortungsbewusstsein .jobs • Teamfähigkeit *** Lagermitarbeiter
Ihr Ansprechpartner Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail oder Post!
MVZ Onkologie Ostalb, Frau Nadine Nemitz, Ulmer Str. 116, 73431 Aalen Starten Sie durch mit WFD Personaldienstleistungen. Wir bieten Ihr Ansprechpartner bewerbung@radioonkologie-nordwuerttemberg.de Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem vielseitigen Umfeld. www.onkologie-ostalb.de
MVZ Onkologie Ostalb, Frau Nadine Nemitz, Ulmer Str. 116, 73431 Aalen bewerbung@radioonkologie-nordwuerttemberg.de www.onkologie-ostalb.de
Rufen Sie uns an: 07361 - 633 95 20
WFD GmbH ∙ Kanalstraße 3 ∙ 73430 Aalen aalen@wfd-gmbh.de
Zuverlässige
Zusteller-Springer/-innen zum nächstmöglichen Eintritt für das Verteilgebiet der WochenZeitung Aalen gesucht, Pkw erforderlich.
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte Wir bieten: bei Herrn Stumpp. - Zahlung nach Stunden
Zusteller-Springer/-in sein bedeutet: - Kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein - mobil sein - Spaß daran haben, sich an der frischen Luft zu bewegen
- Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung
KORREKTURABZUG! Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bei:
Die Radio-Onkologie Nordwürttemberg GbR ist der größte strahlentherapeutische Praxisverbund in Die Radio-Onkologie Nordwürttemberg GbR ist der größte strahlentheraBaden-Württemberg. An unseren Standorten in Aalen, Winnenden,An Schwäbisch Bad peutische Praxisverbund in Baden-Württemberg. unserenGmünd, Standorten Mergentheim, Neckarsulm, Baden-Baden und Sigmaringen sich für unsere Mitarbeiter in Aalen, Winnenden, Schwäbisch Gmünd, bieten Bad Mergentheim, Neckar- und Patientensulm, zum einen die Vorteileund einerSigmaringen familiären Arztpraxis, eine Mitarbeiter vernetzte Baden-Baden bieten zum sichanderen für unsere Unternehmensstruktur, technische Ausstattung und große fachliche Expertise. und Patientenmoderne zum einen die Vorteile einer familiären Arztpraxis, zum
anderen eine vernetzte Unternehmensstruktur, moderne technische
Unsere Praxen verfügen über modernste Beschleuniger der Firma Varian, ein Planungs-CT sowie Ausstattung und große fachliche Expertise. Zugriff auf MRT und Nuklearmedizin. Wir bieten ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden wie konformale Teletherapie, IMRT/VMAT, Stereotaxie und HDR - Brachytherapie. Ebenso wichtig sind Unsere Praxen verfügen über modernste dermit Firma Varian, uns ein freundliches Ambiente sowie der einfühlsame undBeschleuniger geduldige Umgang den Patienten.
ein Planungs-CT sowie Zugriff auf MRT und Nuklearmedizin. Wir bieten DerWochenZeitung beiliegendeAalen, Abzug istAalen, Gmünder Straße 5 73430 ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden wie konformale TeletheHd. Frau Fehrmann, Tel. 0 73 61 / 95 92-0 q ohnez.Änderung druckreif Für unsere Standorte in Winnenden, Aalen und Osnabrück suchen wir ab sofort gernewichtig auch in rapie, IMRT/VMAT, Stereotaxie und HDR - Brachytherapie. Ebenso oder per info.aalen@wochenzeitung.de · www.wochenzeitung.de q E-Mail: nach Ausführung der eingez. Korrekturen druckreif Teilzeit eine/n sind uns ein freundliches Ambiente sowie der einfühlsame und geduldige Umgang mit den Patienten. q neuer Abzug erforderlich q ja q nein Fachärztin/Facharzt für Strahlentherapie.
Zusteller/in Wir benötigen Ihre Antwort HEUTEgesucht für den Bereich: Essingen, spätestens bis 15.00 Uhr. Aalen, Hüttlingen Bopfingen,
sowie Unterkochen. Sie sind
Falls uns bis zur angegebenen ZeitJahre keinealtNachmind. 13 u. haben richt erreicht, setzen wir1xIhrwöchentlich Einverständnis zur am Samstag Druckfreigabe anhandca. des Ihnen 2 Std. Zeitvorliegen- dann melden Korrekturabzugs voraus. Sie sich unter: 07361Wir sind ein innovatives und teamorientiertes Unternehmen, welches Abgasanlagen, den Rennsportteile und
Für unsere Standorte in Winnenden, Aalen und Osnabrück suchen wir
ab sofort gerne auch in Teilzeit eine/n Wir bieten:
Fachärztin/Facharzt für Strahlentherapie.
Einen sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung Wir bieten: Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team • Einen sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz Leistungsgerechte Vergütung • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Fortbildungsfördernde Unternehmensphilosophie
Sie bringen mit: Teamfähigkeit
95920 Rohrsysteme aus verschiedenen Werkstoffen entwickelt und namhaften Kunden aus der Automobilindustrie Bereitschaftsdienste Für etwaige übersehene Fehler kann von uns keine höchste Qualität und Präzision in der Metallverarbeitung bietet. Zuverlässigkeit und Perfektion auf allen GeSie bringen mit: • Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung Haftung übernommen werden. bieten sind die Eckpfeiler unserer langjährigen Firmenphilosophie. • Kollegiales Arbeitsklima in für einem engagierten Team Anerkennung als Fachärztin/Facharzt Strahlentherapie Krieger-Verlag • Postfach 1103 • 74568 Blaufelden Wir wachsen weiter und suchen: • Leistungsgerechte Vergütung Strukturierte und selbständige Arbeitsweise Tel.: 0 79 53/98 01-40 • Fax: 0 79 53/98 01-90 • Fortbildungsfördernde Unternehmensphilosophie Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Mitarbeiter QM/IT
Ihre Aufgaben: - Erstellung und Bearbeitung von Bemusterungen - Erstellung von Prüfplanungen - Administration von Notebooks, PCs und Druckern - Betreuung des Windowsnetzwerks - Backup und Recovery
Werkzeug- / Industrie- oder Konstruktionsmechaniker/in Mit abgeschlossener Berufsausbildung oder langjährige Erfahrung im Abstimmen von Umformwerkzeugen, sowie im Bereich Prototypen und Vorrichtungsbau.
CNC-Fräser/in
Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen aus der Erstellung von Einzelteilen nach Zeichnung. Von Vorteil sind Kenntnisse in einer Heidenhain und Siemens Steuerung, bzw. Erfahrung mit Programmierung in Tebis.
Schweißer (WIG und MAG) Mit mehrjährige Berufserfahrung und idealerweise Kenntnisse mit Abgasanlagen. Wir bieten moderne Arbeitsplätze mit einem abwechslungsreichen Aufgaben und vielem mehr. Auf Qualität, Teamgeist, selbständiges Arbeiten und persönlichen Einsatz legen wir großen Wert. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin schriftlich oder per E-Mail an: bewerbung@pts-systemtechnik.de Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre Bewerbung.
PTS Prototypenteile und System Technik GmbH, Bettringer Straße 42, 73550 Waldstetten 07171 10421-421
• Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Strahlentherapie
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche per Arbeitsweise E-Mail oder Post! • Strukturierte und Bewerbung selbständige
• Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper!
www.
wochenzeitung.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: • Teamfähigkeit Radio-Onkologie Nordwürttemberg, Frau Nadine Nemitz, Ulmer Str. 116, 73431 Aalen bewerbung@radioonkologie-nordwuerttemberg.de Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail oder Post! www.radioonkologie-nordwuerttemberg.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Radio-Onkologie Nordwürttemberg, Frau Nadine Nemitz, Ulmer Str. 116, 73431 Aalen bewerbung@radioonkologie-nordwuerttemberg.de www.radioonkologie-nordwuerttemberg.de
Mit den Geschäftsbereichen „Gussasphalt, Estriche, Dach- u. Bauwerksabdichtungen“ ist unser Unternehmen vielerorts bei den verschiedensten Baumaßnahmen vertreten und als kompetente Fachfirma bekannt. Wir brauchen Verstärkung für unser Team, deshalb suchen wir:
Bautechniker oder Meister m/w Abdichter/Dachdecker m/w Lkw-Fahrer für Gussasphaltkocher Klasse CE m/w Gerne auch Facharbeiter m/w aus anderen Handwerksbereichen! Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz bei tariflicher Bezahlung. Ihre Anfrage oder Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Ulrich Michel. A. Michel Asphalt- und Isolierbau GmbH & Co. KG Industriestr. 3, 91634 Wilburgstetten Tel. 09853/48-33, Fax 09853/48-50 E-Mail: ulrich.michel@asphalt-michel.de
Sonderveröffentlichung / Wirtschaft
Ausgabe 20 | 19. Mai 2018 | 8
WochenZeitung Aalen
Welcher Grill passt zu mir?
Kunst- und Kunsthandwerkermärkte in der Region Nördlingen/ Treuchtlingen (red). Auch dieses Jahr veranstaltet die Bildhauerei Wendt aus dem Nördlinger Ortsteil Löpsingen Kunsthandwerkermärkte in der Region.
(djd). Im letzten Herbst wurde er zwar noch einmal im Keller verstaut, aber ein kurzer Blick zu Saisonbeginn verrät: Mit diesem Grill ist kein Staat mehr zu machen. Wer sich ein neues Gerät anschaffen will, hat die Qual der Wahl, die Auswahl ist riesig. Wir stellen die wichtigsten Modelle vor:
Für welchen Grill soll man sich entscheiden? Gasgrills beispielsweise werden immer beliebter, denn sie sind unkompliziert, bringen eine konstante Leistung und sind innerhalb weniger Minuten Foto: djd/www.thüros.de startklar.
• Kaminzuggrills: Auch diese Geräte lassen sich schnell und problemlos anheizen. Sie funktionieren nach dem Kaminzugeffekt: Er fördert die Luftzufuhr, die die Kohle braucht, um schnell und konstant zu brennen. Da von oben und unten ausreichend Sauerstoff an die Kohle gelangt, sind Hilfsmittel zur Luftzirkulation wie Fön oder Blasebalg unnötig.
Art zu grillen, es gilt als besonders authentisch.Heute sollte man auf moderne Holzkohlegrills aus Edelstahl setzen, denn die Geräte sind während ihrer Nutzung der Hitze, dem Grillfett und den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Rostfreier Edelstahl ist widerstandsfähig und leicht zu reinigen, so bleiben die Geräte lange ansehnlich. Zeitgemäße Holzkohle-Modelle lassen sich im Baukastensystem nach Bedarf „aufrüsten“.
zu grillen, für Wohnungsbesitzer und Mieter gibt es auf dem Balkon meist Einschränkungen beim Grillen. Die Lösung sind Elektrogrills aus hochwertigem Edelstahl, sie sind an jedem Ort einsetzbar, auch auf dem Balkon, dem Campingplatz und in geschlossenen Räumen. Es ist kein Kauf von Anzünder, Kohle oder Gas notwendig, zudem sind die Geräte einfach zu reinigen und ungefährlich.
• Holzkohlegrills: Das Brutzeln darauf ist weiterhin die beliebteste
• Elektrogrill: Nicht jeder hat die Möglichkeit, im eigenen Garten
• Smoker: Sie sind die Hingucker unter den Grillgeräten und vor al-
M
n
e ät
W
73434 Aalen-Unterrombach · Telefon: 0 73 61 / 94 30 23 Hofherrnstraße 66 · Montag – Samstag 7.00 – 22.00 Uhr
Neresheim m m m an o weiß wo´s herk
Aalen (mh). Seit 10. April berät die SC Media GmbH nicht mehr in der Radgasse. Ab sofort vereint Inhaber Andreas Siep in der Mittelbachstraße auf 60 Quadratmetern geballte Beratungskompetenz mit komplexem Produktportfolio. Zum Kerngeschäft der SC Media GmbH zählen die Implementierung sowie die optimale Beratung – unterstützt durch eine maßgeschneiderte Telekommunikations-Infrastruktur auf Basis von marktführenden Vertriebspartnern. Geboten wird umfassende Produktvielfalt durch das Angebot unterschiedlicher Netzbetreiber als auch Mobilfunkangebote von „yourfone“ und der „Telekom“ sowie die Hardware diverser Mobiltelefonhersteller.
Frisches vom Markt
Edeka Viëtor bietet das Rund-um-Paket
Metzgerei Hauber auf dem Aalener Wochenmarkt
(lind). Bei Edeka Viëtor bekommen die Kunden eine umfangreiche Auswahl an Grillfleisch und -würsten. Unter dem Namen „Hofglück“ werden Produkte aus
(lind). Jede Woche beim Aalener Wochenmarkt mit dabei ist die Metzgerei Hauber aus Neresheim, die direkt vor dem KUBUS ihren Stellplatz hat. Marinierte Steaks
besonders artgerechter Haltung vertrieben. Saucen, Senf und anderes Beiwerk wie Salate gibt es hier ebenfalls – mit nur einem Einkauf kann der Grillabend losgehen.
Ein Begriff für Qualität und Geschmack
Bopfingen Oberdorf · Telefon 07362-7447 · www.metzgereimayer.de
Möglichkeit, aus dem Automat vor dem Geschäft frische Grillwaren nach Ladenschluss beziehen zu können. Immer im Angebot sind die Ipfmess-Grillwürste.
Wir sind Montag – Samstag von
Metzgerei-Abteilung beim REWE-Markt (lind). Viele Grillspezialitäten gibt es beim REWE-Markt. Besonders beliebt sind die mit Schweinespeck umwickelten und daher sehr saftigen Filetspieße. Schweinerücken-
Aufgrund fehlender Raumkapazität wurde am alten Standort bisher exklusiv Unitymedia – ehemals Kabel BW – vertrieben. Als Filialist und autorisierter Vertriebspartner von Unitymedia und der Telekom wird im Filialsystem das Portfolio der Telekom bereits seit 2013 vermarktet. „Wegen der grö-
Aalen (pm). Die lange Einkaufsnacht am 16. Juni wird musikalisch. An verschiedenen Stellen in der Innenstadt sollen Bands auftreten, als Dankeschön für das Engagement gibt es ein kostenloses Bandshooting bei First Floor Studios.
REWE.DE
Fetasteaks der Renner
m m o weiß wo´s herk Foto: Manuela Henschel
ßeren Verkaufsfläche wird das Telekom-Angebot nun auch in Aalen aufgerollt“, informiert Andreas Siep. Hauptgrund für den Umzug in die Mittelbachstraße ist die Tatsache, dass sich die Laufwege zwischen KUBUS und Mercatura verändert haben. „Mehr Sichtbarkeit und mitten in Aalens Geschehen“, freut sich der erfahrene Spezialist. Weitere Infos unter Telefon 073 61 9 24 45 58 oder E-Mail an Aalen@scmedia.eu
Bands für die lange Einkaufsnacht gesucht
73560 Böbingen Rosensteinstr. 20
7 bis 22 Uhr für Sie da.
Seit 10. April informiert Inhaber Andreas Siep als autorisierter Unitymedia und Telekom Vertriebspartner nun in der Mittelbachstraße.
Musik liegt in der Luft
ANZEIGE
Metzgerei Mayer bietet auch Grillgut im Automat
ANZEIGE
Grillglück unterm Ipf
vom Schwein und Rind und anderes Grillgut ist hier erhältlich. Eine Besonderheit ist die mediterrane Bratwurst, die einen Hauch Italien auf den eigenen Grill zaubert.
73430 Aalen Gartenstr. 160
Christoph KurZ
man
Mehr Produkportfolio ANZEIGE
ANZEIGE
Alles in einem Haus
(lind). Besonders schmackhaft sind bei der Metzgerei Mayer im Bopfinger Ortsteil Oberdorf die Spezialitäten aus dem Dryage-Schrank. Beliebt ist auch die
SC Media GmbH bietet mehr Raum und Vielfalt
eil
t
e il
ri
G
erei Haub g z t er e
Kommunikation pur
W
it al t i ez Or p S r ll- vo
lem für fortgeschrittene Griller sehr gut geeignet, das Grillgut wird in der separaten Brennkammer mit heißem Rauch umströmt und dabei schonend gegart. Die Lebensmittel erhalten einen charakteristischen, rauchigen Geschmack, der durch die Verwendung verschiedener Holzarten beeinflusst werden kann. Während des Smokens können die Temperatur sowie der Rauchgehalt im Innern der Garkammer über diverse Regulierklappen gesteuert werden, das sich somit positiv auf den Geschmack auswirkt.
Durch sehr gute Resonanz der Kunsthandwerkermärkte hat sich die Firma Wendt entschieden, die Marktveranstaltungen ausgeweitet zu lassen. Beginnend mit dem traditionellen Markt am 26. und 27. Mai in Nördlingen rund um das Rathaus und auf dem Marktplatz mit ca. 60 Ausstellern findet der Kunstund Kunsthandwerkermarkt statt, der jeden begeistern wird. Danach findet dieser Markt in Treuchtlingen zum zweiten Mal am 16. und 17. Juni rund um das Schloss statt, sodass auch dieser Markt in der zentralen Altstadt stattfindet. Hier werden ca. 40 Aussteller zu sehen sein, die auch im gehobenen Kunsthandwerker-
bereich zu finden sind. Durch eine gute und intensive Auswahl der Aussteller, bei der auch Wert darauf gelegt wird, dass die Aussteller selbst hergestellte Objekte präsentieren, werden auf diesen Märkten für jeden hochwertige Produkte zu finden sein. Auch dieses Jahr sind wieder ganz neue Künstler dabei. Anspruchsvolle Arbeiten werden präsentiert und vorgeführt. Das Spektrum umfasst Glas, Papier, Edelsteinschleifer, Metall, Gartenartikel, Stein, Holz, Textilien, Kosmetika, Leder, Malerei, Keramik, Schmuck und vieles mehr. Die Künstler kommen sowohl aus der nahen Region wie auch aus ganz Deutschland und benachbartem Ausland. Wieder dabei ist der historische Bonbonkocher Kurkowski, bekannt durch „Willi will’s wissen“. Die Märkte werden bewirtet mit Kaffee, Kuchen, Dinette, frischen Fruchtsäften. Natürlich ist der Eintritt frei.
t
Bei der Ausstattung haben Grillmeister und -meisterinnen heute die Qual der Wahl
• Gasgrills: Sie werden immer beliebter, denn sie sind unkompliziert, bringen eine konstante Leistung, sind innerhalb weniger Minuten startklar, und die Temperatur lässt sich punktgenau regeln. Von Thüros etwa gibt es unter dem Namen „T3G“ einen neuen Gasgrill „Made in Germany“. Die Grillstation ist kompakt wie ein Holzkohlegrill und ermöglicht das Grillen mit Gas auch bei geringem Platzangebot. Die Gasflasche wird neben den Grill gestellt und kann nach Gebrauch verstaut werden.
ANZEIGE
Aus der Wirtschaft Hochwertige Märkte
GRILLZEIT
steaks, gefüllt mit Feta-Käse, sind derzeit auch angesagt. Die Metzgerei hat bis 21 Uhr geöffnet, Spontangriller finden hier abends noch was Leckeres.
Zusammen mit First Floor Studios und Musika sucht Aalen City aktiv nach lokalen Bands, die an der langen Einkaufsnacht auftreten möchten und gerne unplugged und open air spielen. In der Innenstadt werden dazu an verschiedenen Stellen kleine Bühnen aufgebaut. Zudem wird es am Sparkassenplatz bei Musi-
ka eine open Stage geben. Egal ob Rock, Pop oder Jazz, jede Musikrichtung ist willkommen. Als Dankeschön spendiert First Floor Studios ein professionelles Fotoshooting für die ganze Band. Fest steht bereits die Band Blind Destination, Philipp Deutsch und seine Band werden vor First Floor Studios in der Mittelbachstraße spielen. Ebenfalls zugesagt hat Selina Schubert, die mit ihrer Gitarre für Gänsehautmomente sorgen wird. • Interessierte Bands können sich bei First Floor Studios (Spitalstraße 10, Aalen) unter Telefon 073 61/50 07 76 melden oder bei Aalen City aktiv unter Telefon 073 61/52 25 21.