Flotte Kriminalkomödie
Stadtradeln
Martin Bernard inszeniert federführend das Erbe der Äbtissin im Klostergarten in Kirchheim am Ries.
Schlossfest
In Ellwangen fällt heute der Startschuss für eine Fahrradkampagne, auf die sich auch OB Karl Hilsenbek freut.
Seite 5
Historisches Treiben mit mittelalterlichem Markt und Lagerleben bieten um und im Schlossinnenhof in Wasseralfingen Einblicke.
Seite 8
Seite 8
Die WM auf einen Blick Vermutlich der größte WM-Spielplan Deutschlands (wz). Pünktlich zum Start der Fußballweltmeisterschaft ist der exklusive XXL-WM-Spielplan kostenlos in jedem Briefkasten der Region zu finden. Die WochenZeitung macht es möglich und zeigt alle Spiele bis zum Finale auf einer Doppelpanoramaseite. Das ganze WM-Turnier auf einen Blick! Kein Seitensuchen, kein Seitenblättern, kein Scrollen mehr – der XXL-Altarfalz WM-Planer der WochenZeitung hat den vollen Überlick über jede Partie. Den beigelegten WM-XXL Spielplan einfach aus der WochenZeitung nehmen und wie einen Flügelaltar in der Mitte zweimal aufklappen. • Lesen Sie mehr auf Seite 5.
Aalen
120 cm
Die WochenZeitung zeigt alle Spiele bis zum Finale auf einer Doppelpanoramaseite.
Foto: pixabay
Nr. 23 · 47. Jahrg. · 9. Juni 2018 · Auflage 65.636 · Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen · Tel. 0 73 61 / 95 92-0 · info.aalen@wochenzeitung.de
NEUGIERIG
AUF MEHR? Nächste Woche ist es soWeit!
IN DER NÄCHSTEN AUSGABE SEhEN SIE ALLES.
WochenZeitu WochenZeitu
Flotte Kriminalkomödie Martin Bernard inszeniert federführend das Erbe der Äbtissin im Klostergarten in Kirchheim am Ries.
Seite 5
Stadtradeln
Schlossfest
In Ellwangen fällt heute der Startschuss für eine Fahrradkampagne, auf die sich auch OB Karl Hilsenbek freut.
Historisches Treiben mit mittelalterlichem Markt und Lagerleben bieten um und im Schlossinnenhof in Wasseralfingen Einblicke.
Seite 8
Seite 8
Die WM auf einen Blick Vermutlich der größte WM-Spielplan Deutschlands (wz). Pünktlich zum Start der Fußballweltmeisterschaft ist der exklusive XXL-WM-Spielplan kostenlos in jedem Briefkasten der Region zu finden. Die WochenZeitung macht es möglich und zeigt alle Spiele bis zum Finale auf einer Doppelpanoramaseite. Das ganze WM-Turnier auf einen Blick! Kein Seitensuchen, kein Seitenblättern, kein Scrollen mehr – der XXL-Altarfalz WM-Planer der WochenZeitung hat den vollen Überlick über jede Partie. Den beigelegten WM-XXL Spielplan einfach aus der WochenZeitung nehmen und wie einen Flügelaltar in der Mitte zweimal aufklappen. • Lesen Sie mehr auf Seite 5.
Aalen
120 cm
Die WochenZeitung zeigt alle Spiele bis zum Finale auf einer Doppelpanoramaseite.
Foto: pixabay
Nr. 23 · 47. Jahrg. · 9. Juni 2018 · Auflage 65.636 · Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen · Tel. 0 73 61 / 95 92-0 · info.aalen@wochenzeitung.de
Lokales / Sonderveröffentlichung
Fachvortrag fürs Stoffwechselgetriebe
Sputnik Moment
Reinerlös kommt Freundeskreis der Kocherburgschule zugute Aalen (mh). Abnehmblockaden, chronische Erschöpfung, Diabetes und weitere metabolische Erkrankungen mehren sich, weil der Stoffwechsel vieler Menschen aus dem Lot gerät. Der Sauerstoff aus der Atemluft wird in den Mitochondrien – den kleinen Kraftwerken unserer Körperzellen-zunehmend schlechter verwertet, die natürliche Regenerationsfähigkeit und Kraftquelle (ATP) des Körpers reduziert sich fortlaufend. Unterschiedliche Faktoren wie Stress und Bewegungsmangel bringen den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht. Übergewicht und chronische Erschöpfung sind nur einige Gesichter einer Stoffwech-
wechsel. Insgesamt waren 91 Teilnehmer von den Aussagen des Referenten nicht nur begeistert, sondern gewannen während des zweistündigen Vortrags einprägsame Erkenntnisse, wie etwa auf die Frage: Was ist das Gegenteil von Erfolg? Soviel vorab – es ist nicht der Misserfolg. Vitales Lebensgefühl Diplom-Sportwissenschaftler Michael Marx erläuterte den Weg Foto: privat zum effektiven Stoffwechsel. sel-Dysbalance. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und Sport hat durch zahlreiche Stoffwechselmessungen festgestellt, dass Gewichtsmanagement nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Ausgabe 23 | 9. Juni 2018 | 2
WochenZeitung Aalen
Funktionierender Stoffwechsel Am 17. Mai erläuterte DiplomSportwissenschaftler Michael Marx in der Aalener Stadthalle den Weg zum effektiven Stoff-
Warum die Zelle keine Pizza mag, die richtige Antwort und Werte über die eigene Stoffwechseleffizienz analysiert die MarienApotheke am Rathausplatz 8 in Unterkochen. Anmeldungen zur kostenpflichtigen Stoffwechselmessung über die Atmung unter Telefon 073 61/8 82 13.
Film lässt Wissenschaftler zu Wort kommen Aalen (wz). Am Mittwoch, 13. Juni, 20 Uhr, wird im Kino am Kocher, „Rosa Villa“, Turnstraße 15 in Aalen, der Dokumentarfilm „Sputnik Moment – 30 gewonnene Jahre“ gezeigt. Im Anschluss findet eine Diskussion mit der Filmproduzentin und ehemaligen Sozialministerin im Saarland, Barbara WackernagelJacobs, statt. Der Film ist Teil der Veranstaltungsreihe „Ruhestand!? – Die Segel neu setzen“ der kath. und ev. Erwachsenenbildung, desForums Kath. Seniorenarbeit und der Kath. Betriebsseelsorge. Der 60-minütige Film lässt Wissenschaftler in Deutschland und USA zu Wort kommen und
Diskussion mit Barbara Wackernagel-Jacobs. Foto: privat beginnt eine neue Erzählung des Alterns – eine positive. Anmeldung unter Telefon 073 61/ 9 21 91 78 oder www.kino-am-kocher.de
Bärenstarkes Fest mit freiem Eintritt Am 16. und 17. Juni laden der HGV und das Bezirksamt rund um den Rathausplatz ein Unterkochen (wz). Das „bärenstarke“ Fest beginnt am Samstag mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Friedenskirche zum traditionellen Kinderfest. Anschließend ist die Bühne frei für viele Kinder der Schule für Vereine und Kindergärten, die mit einem bunten Programm die Zuschauer begeistern. Die musikalische Umrahmung übernimmt wieder der Unterkochener Musikverein, um anschließend an den Fanfarenzug Unterkochen zu übergeben. Mitmachaktion und Spielspaß Ein Bungee-Trampolin lädt zum Mitmachen ein, eine FeuerwehrSpritzwand, ein Karussell und abenteuerlicher Kletterturm, Kinderschminken, Staffellauf mit tollen Preisen und vieles mehr. Abends rockt die legendäre LiveBand „Till Monday“.
Bühne frei für viele Kinder, der Schule, Vereine und Kindergärten, welche mit einem buntem Fotos: privat Programm begeistern. pen. Nachmittags gibt es wieder tolle Aufführungen mit den Kindergärten, Vereinen und „Die Neue Tanzschule“.
Deutschland WM-Spiel – live für alle Gäste.
Fußball-WM live
Für das leibliche Wohl sorgen die Unterkochener Vereine mit Flammkuchen, verschiedenen Grillspezialitäten, Mittagstisch, Kaffee, Kuchen und vielfältigen
Esssen und Trinken
Weißwurst-Frühschoppen Aalen - Tel.: 62307 kristin gerber-schraps apothekerin rathausplatz 8 73432 aalen-unterkochen fon 0 73 61-8 82 13 fax 0 73 61-81 14
73430 Aalen Tel. (07361) 62710 Mi. + Sa. auf dem Wochenmarkt AA, Fr. in Unterkochen von 7 - 12 Uhr
Mit einem musikalischen Highlight beginnt der Sonntag mit der 42nd Floor Big Band und einem zünftigen Weißwurst-Frühschop-
Im Anschluss spielt die Kochen Clan Pipe Band, bevor die Bühne frei gegeben wird für das erste
73432 Aalen · Dorfmühle 18 Telefon 0 73 61 / 9 87 70
Getränken. Der HGV Unterkochen bedankt sich bei allen aktiven Teilnehmern, Werbepartnern, den vielen helfenden Händen sowie beim Bezirksamt Unterkochen für die gute Zusammenarbeit. Der Eintritt ist das ganze Wochenende frei.
Mitmachaktionen, wie das Kinderschminken bieten Spaß.
Die musikalische Unterhaltung sorgt für Stimmung. Im Bühl 5 73432 Aalen Unterkochen Tel. 0 73 61/5 00 96 66 Fax 0 73 61/5 00 96 67
Mit uns bleiben Sie mobil!
Jimbo-wash
www.die-neue-tanzschule.de
gründlich · umweltschonend · sparsam
Willy-Messerschmitt-Str. 26 73457 Essingen T. 07365 92229-0 F. 07365 92229-99 www.auchter-bau.de • info@auchter-bau.de
Die Fahrt auf dem Karussell lockt viele Kinder an. · Tabakwaren · Zeitungen / Zeitschriften · Schreibwaren / Bücher · Geschenkartikel · Glückwunschkarten · DHL-Paketshop der Post
Rathausplatz 2-4
73432 Aalen-Unterkochen Telefon 07361 / 8582 Tabakstüble, Inhaber Kalay Suzan
Dipl. Ingenieure (FH)
Roland Kaufmann Markus Rathgeb ibk statikteam gmbh
Stuttgarter Straße 112
info@ibk-statikteam.de
Tel. 07361 9384-0
73430 Aalen
www.ibk-statikteam.de
3 | Ausgabe 23 | 9. Juni 2018
Lokales
WochenZeitung Aalen
Erfreuliches Jahr
VfR-Eintrittspreise unverändert
Gartenfreunde Aalen-Unterkochen trafen sich
Freier Dauerkartenverkauf startet am 22. Juni Aalen (red). „Es wird die anspruchsvollste Saison seit Bestehen der 3. Liga, der bedingungslose Rückhalt unserer Fans von Beginn an wird sehr wichtig sein.“ VfR-Cheftrainer Argirios Giannikis freut sich auf die vielen attraktiven Herausforderungen, die die Spielzeit 2018/2019 bereithält.
Das Bild zeigt Karl Maier, Martin Kaiserauer, Martin Strauß, Karl Foto: privat Brack und Florian Stütz. Aalen-Unterkochen (red). Vorstand Martin Kaiserauer begrüßte zur 72. Hauptversammlung der Gartenfreunde Aalen-Unterkochen e.V. kürzlich 37 Mitglieder. Nach einem kurzen Rückblick bedankte sich Kaiserauer bei den vielen Helfern, Pächtern und Privatpersonen, die mitgeholfen haben, den Betrieb in und um das Vereinsheim am Laufen zu halten. Auch der Kassierer konnte erfreulicherweise von einem Überschuss aus dem vergangenen Jahr berich-
ten, sodass der Verein auf soliden finanziellen Füßen steht. Florian Stütz überbrachte die Grüße der Gemeinde. Die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder nahm der Vorstand vor. Für 25 Jahre wurde Karl Brack geehrt, für 60 Jahre Maria Bieg und Toni Lindemann. Vom Verein bekam Martin Kaiserauer eine Urkunde als Dank für 25 Jahre als 1. Vorstand überreicht. Die Neuwahlen wurden zügig durchgeführt. Für Elfriede Minnich, die altershalber ausschied, rückte Renate Kaiserauer nach.
Mit dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig sind zwei Absteiger mit dazugekommen, die der VfR Aalen bereits aus Zweitligazeiten bestens kennt. Auch die Aufsteiger TSV 1860 München, Energie Cottbus und der KFC Uerdingen bringen reichlich Tradition mit in die Liga. Ein Blick auf die Landkarte zeigt, dass sich die Fans des VfR Aalen auf so viele Südwest-Duelle wie noch nie freuen dürfen. Die zweite gute Nachricht: Die Dauerkarten- und Tageskartenpreise bleiben im Vergleich zur abgelaufenen Saison unverändert. Mit dem VfR-Saisonticket können 19 Heimspiele zum Preis von 14,5 Begegnungen besucht werden – 4,5 Partien gibt es als Treuebonus gratis! Für Familien sind wie im Vorjahr spezielle FamilienblockDauerkarten für den Sitzplatz-
ihr ermäßigtes Ticket mit Beginn des freien Vorverkaufs am 22. Juni um 9 Uhr ausschließlich im VfR-Fanshop bei MUSIKA in der Bahnhofstraße 1+3 in Aalen. Die Stadtwerke-Energiekundenkarte ist jeweils beim Kauf vorzulegen. Dauerkarten mit Stadtwerke-Rabatt sind nicht bei Bestellung über die Tickethotline oder das OnlineTicketportal erhältlich. Vom 15. bis 21. Juni können alle bisherigen Dauerkartenbesitzer ihr Optionsrecht wahrnehmen. Folgende Möglichkeiten bieten sich an zur Verlängerung der Dauerkarte: Wer in der kommenden Saison in der Ostalb Arena den VfR Aalen wieder anfeuern will, kann sich auf unveränderte KartenFoto: Georg Lindner preise freuen. block N auf der Nordtribüne erhältlich. Bei gleichzeitigem Kauf einer Kinderdauerkarte in diesem Bereich erhält ein Erwachsener seine Dauerkarte zum ermäßigten Preis. Die Familienblock-Dauerkarte ist nur in dieser Kombination buchbar, die Familienblock-Kinderdauerkarte gilt am Stadioneinlass als Ermäßigungsnachweis für die Familienblock- Erwachsenendauerkarte. Neu: Energiekunden der Stadtwerke Aalen bezahlen bei Vorlage
ihrer Stadtwerke-Energiekundenkarte den ermäßigten Dauerkartenpreis. Achtung: Bisherige Dauerkartenbesitzer, die gleichzeitig Energiekunden der Stadtwerke Aalen sind und somit Anspruch auf eine ermäßigte Dauerkarte haben, müssen diese im Rahmen des Optionsverkaufs am 15. Juni (14 bis 19 Uhr) und 16. Juni (9 bis 15 Uhr) im Sparkassen-Forum der Ostalb Arena erwerben. Dauerkarten-Neukunden, die gleichzeitig Energiekunden der Stadtwerke Aalen sind, erhalten
• Freitag, 15. Juni, 14 bis 19 Uhr und Samstag, 16. Juni, 9 bis 15 Uhr: persönlich im SparkassenForum (Stadionweg 5/1), ein VfRFanschal pro gebuchter Dauerkarte als Geschenk (gilt nur bei Direktabholung im Sparkassen-Forum)! • 18. bis 21. Juni: telefonisch unter 01 80/6 05 04 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 Euro/ Anruf aus den Mobilfunknetzen) • 17. bis 21. Juni: online unter www.vfr-aalen-dk.reservix.de Der freie Vorverkauf startet am 22. Juni ab 9 Uhr im VfR-Fanshop bei MUSIKA, über die Tickethotline und das Online-Ticketportal.
Arbeitslosenquote im Mai
Erste Bienenaufsteller sind fertig
In den Landkreisen Heidenheim und Ostalbkreis weiter rückläufig
In acht Gartenschau-Kommunen fand Übergabe des Bürgerprojekts statt
Ostalbkreis (red). Erneut sank die Zahl der Arbeitslosen auf 7.341 Personen in den Landkreisen Heidenheim und Ostalbkreis. Damit waren Ende Mai 186 Personen weniger arbeitslos gemeldet als noch im Vormonat. Dies entspricht einem Rückgang von 2,5 Prozent. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat liegt die aktuelle Arbeitslosenzahl um 1.377 Personen – also um 15,8 Prozent – niedriger. Im Berichtsmonat ist die Arbeitslosigkeit in beiden Landkreisen gesunken. So waren im Ostalbkreis 126 Personen weniger arbeitslos als noch im April. Vor einem Jahr waren noch 740 mehr Arbeitslose registriert. Die
Arbeitslosenzahl im Kreis Heidenheim sank im Berichtsmonat um 60 Personen. Im Vorjahresvergleich ist ein Rückgang der Arbeitslosigkeit um 637 Personen zu verzeichnen. „Damit sank die Arbeitslosenquote des Ostalbkreises im Mai um 0,1 Prozentpunkte auf 2,6 Prozent“, bilanziert der Chef der Aalener Arbeitsagentur Elmar Zillert die aktuellen Daten. „Im Landkreis Heidenheim beträgt die Arbeitslosenquote zum Ende des Berichtsmonats 3,8 Prozent. Damit erreichte sie erstmals in einem Mai einen Wert unter vier Prozent.“ „Ostwürttemberg verzeichnet seit 1991 die niedrigste Arbeitslosenzahl in einem Mai“, so Zillert, „doch die Arbeit geht meinen Vermittlungs- und Bera-
tungsfachkräften deshalb nicht aus. Denn, so Zillert weiter, „die Arbeitslosigkeit sei weiterhin ein dynamischer Prozess.“ 2.188 Zugängen in Arbeitslosigkeit standen im Berichtsmonat 2.374 Abgängen gegenüber. Ende Mai waren noch 1.774 Ausbildungsplätze noch nicht besetzt. Für das laufende Berichtsjahr bedeutet das, dass jedem Ausbildungsinteressenten rechnerisch 1,4 Ausbildungsstellen zur Verfügung standen. Deshalb appelliert Agenturchef Elmar Zillert nochmal an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sich ihre Ausbildungsstelle zu sichern und damit ein solides Fundament für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu legen.
Junge Philharmonie Ostwürttemberg Konzert am morgigen Sonntag, 10. Juni, um 18 Uhr in Ellwangen
Die Kinder aus Essingen
Fotos (2): Remstal Gartenschau 2019
Remstal (red). Tausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Remstal haben sich in den vergangenen Wochen kräftig ins Zeug gelegt und die ersten Bienen-Holzrohlinge für die Remstal Gartenschau 2019 bemalt. Zahlreiche Kindertagesstätten, Schulen und Vereine sowie Seniorenheime wurden von den 16 Städten und Gemeinden mit dem nötigen Equipment ausgestattet. Kürzlich fand in insgesamt acht Kommunen eine Übergabe der fertigen Aufsteller in den Rathäusern statt. In Essingen und Mögglingen wurden u.a. die bunten Bienen offiziell an die Städte und Ge-
Die Kinder aus Mögglingen meinden überreicht. Ab sofort sind die Aufsteller an Ortseingängen und an viel besuchten Plätzen im Remstal zu sehen. Mehr als 23.000 Holzrohlinge wurden bisher bei der Geschäftsstelle bestellt und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Immer mehr Einrichtungen
möchten sich an der Bürgeraktion beteiligen und ihre Biene für die Remstal Gartenschau bemalen. Auch in weiteren Städten und Gemeinden werden die Bienenaufsteller zu sehen sein. So wurden über 3.000 Stück von 30 Ostalbkreis-Kommunen bestellt.
Auftritt auf dem Schloss Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle: „Heut nemme ond morge net glei“ Fachsenfeld (red). Da sag noch einer, die Schwaben könnten nix außer „schaffa“! Die Junge Philharmonie Ostwürttemberg Ellwangen (red). Unter Leitung von Uwe Renz stehen Franz Schuberts Sinfonie Nr. 6 C-Dur sowie Alexander Glasunows Saxofonkonzert Op. 109 mit Marie Humburger als Solistin auf dem Programm.
Daneben kommt vom dänischen Komponisten Ole Schmidt Symphonic Fantasy und Allegro zur Aufführung mit Mona Weingart am Akkordeon. Infos und Karten zu 19 Euro (ermäßigt 12 Euro) bei der Tourist-Information Ellwangen
Foto: privat
(Tel.: 0 79 61/8 43 03, tourist@ ellwangen.de). Hinweis: Die Zufahrt zum Ellwanger Marktplatz, bei der Stadtkirche, ist wegen der Großveranstaltung „Streetfood Festival“ nur bedingt möglich.
Nein, die neue Tour der „Stumpfes“ versinnbildlicht wie kein anderes Bühnenprogramm aus den mittlerweile 25 Schaffensjahren der schwäbischen Band, dass das bei den italienischen Nachbarn gelebte „dolce far niente“ auch in der schwäbischen Lebensart schon immer sprachlich verwurzelt ist. Diesen und vielen anderen
Lebensweisheiten gehen die vier Hausmusiker in ihrem neuen Programm auf den Grund. Weil: Kaum einer kennt Land und Leute besser als die Herren Stumpfes. Dabei bedienen sie sich natürlich ihres auf der Bühne aufgebauten „fahrenden Musikalienhandels“: Es wird gezupft, gezogen, geblasen, gesungen, gebrüllt, gestrichen, geschlagen, getrunken, gegessen, geschwitzt, was das Zeug hält. Karten für das Konzert am
18. Juli, um 20 Uhr, zusammen mit den „drei vom Dohlengässle“ auf Schloss Fachsenfeld sind erhältlich im Vorverkauf bei folgenden Stellen: • Schlossbüro von Dienstag bis Freitag (9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr). • Schlosskasse: Samstag (13 bis 17 Uhr) und Sonntag (11 bis 17 Uhr) • Reservix • Stumpfesbüro in Aalen
Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Aalen
Ausgabe 23 | 9. Juni 2018 | 4
MERZ BAUGESCHÄFT
Rohbau • An- & Umbauten • Sanierung • Außenanlagen
Holzhausbau Zimmerei Sanierung Schreinerei Treppenbau Gewerbebau
5 | Ausgabe 23 | 9. Juni 2018
WochenZeitung Aalen
Lokales / Sonderveröffentlichung
Die WM auf einen Blick Spielplan auf 120 cm Vermutlich der größte WM-Spielplan Deutschlands
XXL-Altarfalz zeigt alle Spiele bis zum Finale
Fortsetzung von Seite 1 Aalen (wz). Von der Vorrunde bis ins Finale entgeht Ihnen damit nichts! Auf der 120 Zentimeter langen Doppelseite verpassen Sie kein Spiel mehr und haben alle Begegnungen in der perfekten Übersicht.
Die
Der ideale WM-Spielplan für jede Wand, egal ob für Büro, Kantine, Vereinsheime, Klassenzimmer, Werkstatt und viele andere mehr. Mehr WM-Plan geht nicht! Die WochenZeitung wünscht eine tolle Fußballweltmeisterschaft!
Der XXL-Altarfalz ist Werbeträger, der im Gedächtnis bleibt.
SCHLAUE LÖSUNG bei
EN D N Ä W N E T H C U E F NASSEM KELLER AUSBLÜHUNGEN SCHIMMEL
www.schichimmmelmelfuchs.fuchsde·m..deschommer · info@ssc@schihimmelmmelfuchschs..de www.hausdichter.com
SchimmelFuchs Firma Günther Uhl Lerchenweg 7 91601 Dombühl / Landkreis Ansbach Der WZ-XXL-Altarfalz wird in einem Stück, ohne Klebefalz proFoto: Schenkelberg Stiftung & Co. KGaA duziert.
WM-XXL-Spielplan aus der WochenZeitung nehmen, zweimal Fotos: Manuela Henschel aufklappen und an die Wand pinnen.
KosKosttenfreie Servicehotehotlinlie:0800ne: 0800/0300405 2060022
Tel.: 0171/111 70 82 · 0 98 68-9 33 97 19
Freilichttheater im Klostergarten in Kirchheim am Ries 83075 Bad Feiln6bach797807· Tel.: 08066/3570500 Telefon06441Bühne frei für „Das Erbe der Äbtissin“ RegiNiederonalgibrmüreserWeg59·35576Wet o Oberbayern · Am Heilholzla28ar Premiere der flotten Kriminalkomödie ist am Freitag, 15. Juni Kirchheim am Ries (mh). Geht es in Kirchheim am Ries um Freilichttheater, ziehen in der theaterfreudigen Gemeinde alle an einem Strang. Das sechste Freilichttheater, das im Klostergarten in Kirchheim am Ries gezeigt wird, schafft es Zuschauer aus nah und fern anzuziehen. Spieltermine für die mit Witz, Charme und Frohsinn gewürzte Kriminalkomödie aus der Feder von Martin Bernard sind jeweils am 15./16./22. Juni um 20 Uhr sowie am 24. Juni um 19 Uhr. Der Eintritt kostet in der Kategorie A
Woche für Woche erfolgreich werben
Ihre WochenZeitung
einen Betrag von 12 Euro und in der Kategorie B zehn Euro. Das Erbe der Äbtissin Das Kloster Kirchheim wird von der Äbtissin Maria Violantia geführt. Als sie plötzlich stirbt, herrscht helle Aufregung, denn sie soll sehr vermögend gewesen sein. Der Pfarrer, der ihr die letzte Beichte abgenommen hatte, sprach von sehr viel Geld und Wertgegenständen, die sie besessen hatte. Woher das große Vermögen stammt, weiß niemand. Sie soll es sicher versteckt haben. Der Pfarrer ist an das Beichtgeheimnis gebunden. Der Bürgermeister sowie die Nonnen versuchen Näheres über das Vermögen herauszubekommen. Auch die Dorfbevölkerung ist interessiert und neugierig. Doch der Pfarrer schweigt. Er wird stark unter Druck gesetzt. Der ganze Ort ist in Aufruhr und auch vor einem schweren Verbrechen wird nicht haltgemacht.
Alle wollen an das vermeintliche Vermögen kommen. Wird es jemandem gelingen, das Versteck zu finden und an das Erbe heranzukommen? Der Räuber Hotzenplotz Großmutter bekommt zum Geburtstag von Kasperl und Seppel eine Kaffeemühle geschenkt. Diese Mühle spielt sogar Musik. Doch dann kommt der Räuber Hotzenplotz und stiehlt einfach die Mühle. Aber Kasperl und sein treuer Helfer Seppel lauern dem Räuber auf. Mit einer List verfolgen sie die heiße Spur und finden schließlich das Versteck des Räubers. Doch der Räuber entdeckt die beiden und sperrt sie ein. Manch Abenteuer wartet nun auf Kasperl und Seppel. Wird es den beiden gelingen die Flucht zu ergreifen und werden sie den Räuber überführen und ihn an den Wachtmeister Dimpfelmoser ausliefern? Spieltermine
Freilichttheater in Kirchheim am Ries
Herzliche Einladung zu „Das Erbe der Äbtissin“ in unserer Klosteranlage Aufführungen: 15.-16. und 22. Juni 2018, 20.00 Uhr, 24. Juni 2018, 19.00 Uhr Vorverkauf: Rathaus Kirchheim, Tel. 0 73 62 / 95 69-015 Bücher und Handelsregal Bopfingen, Tel. 0 73 62 / 95 64 8 48 Abendkasse: ab 19.00 Uhr, Eintritt 10 und 12 Euro Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kirchheim-am-ries.de
Jetz
Spieltermine für das Stück „Der Räuber Hotzenplotz“ sind am 16. Juni um 16 Uhr, am 17. Juni, 10 Uhr und am 23. Juni, 17 Uhr sowie am 24. Juni bereits morgens um 10 Uhr. Musik und Regie führt Barbara Weiß. Der Eintritt kostet hier für beide Kategorien A und B sechs Euro. Tickets und Vorverkauf Die Kirchheimer Klosterspiele bieten vor historischem Hintergrund beste Voraussetzungen für einen unterhaltsamen Theaterabend. Nahezu die ganze Einwohnerschaft von Kirchheim am Ries wird dieses Jahr bereits zum sechsten Mal ein Freilichttheater im Klostergarten zur Aufführung bringen. Kontakt Informationen und Tickets sowohl für die Kriminalkomödie „Das Erbe der Äbtissin“ als auch für „Der Räuber Hotzenplotz“ gibt es wieder im Rathaus in Kirchheim am Ries, Auf dem Wört 1 im Zimmer Nummer 5 oder direkt unter der Telefonnummer 0 73 62/9 56 90 15, oder auch im Bopfinger Bücherund Handelsregal, Hauptstraße 45 unter der Telefonnummer 073 62/ 9 56 48 48.
Ehemalige Klosterbrauerei Kirchheim am Ries
t Wo
hnu
ng s
iche
rn!
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
34 hochwertige Qualitäts-Wohnungen / 29 x Denkmalschutz + 5 x Neubau Wohnungsgrößen von 35 m2 bis 124 m2 Kaufpreise ab 105.000,— € 20 Tiefgaragen, 8 Garagen, 8 Stellplätze Baubeginn: Herbst 2018, bezugsfertig ca. Frühjahr 2020 Top-Generalsanierung - Neubau-Niveau in historischen Mauern / hochwertige Ausstattung hochwertige, ökologische Sanierung —> mehr Wohn- Lebensqualität. Ökonomische Bewirtschaftung —> mehr Rendite Barrierefreie Wohnanlage / betreutes Wohnen optional möglich Sanierung zum „Effizienzhaus DENKMAL“ Hohe steuerliche Förderung durch Abschreibung im Denkmal (§ 7i EStG) 100 % Afa für Kapitalanleger auf 12 Jahre im Denkmal 90 % AfA für Eigennutzer auf 10 Jahre im Denkmal (jeweils auf die nachträglichen Herstellungskosten = ca. 80 % des Kaufpreises) günstige Förder-Darlehen der KfW-Bank möglich: 100.000,—€ pro WE (ab 0,75 % Zinsen für Denkmal / ab 1,36 % Zinsen für Neubau, jew. p.a. effektiv) Tilgungszuschüsse zu den KfW-Darlehen möglich: 12.500 € im Denkmal / 5.000 € im Neubau pro WE ca. 6.400 m2 großes Grundstück mit Barockgarten + neuem Steinbrunnen 1 e-Auto und 10 eBikes im Konzept inklusive historischer Gewölbekeller große Terrassen, Balkone, Loggien, Freiflächen für jede Wohnung usw
Unverbindliches Angebot + Musterberechnung jetzt per Telefon/eMail anfordern ! Verkauf über regionale Banken + Partner!
SchiMSBaut mmelFeunschschutz GmbH
SCHIMMEL AUSBLÜHUNGE N NASSEM KEL ER FEUCHTEN WÄ NDEN
Die lu(i)stigen Weiber von Kirchheim standen 2016 ihren Mann. Foto: Manuela Henschel
Der Räuber Hotzenplotz verspricht ab 16. Juni 2018 manch Foto: privat Abenteuer.
Exklusives Wohnprojekt!
Höchstmögliche staatliche Förderung
Ansprechpartner/Projektleitung
Karlstraße 1 · 74564 Crailsheim Tel.: 07951 / 96 23 893 + 0151 / 14 99 22 22 Mail: post@hr-rendite-immobilen.de
EIn Projekt der
Kleinanzeigen / Lokales / Unterhaltung
Ausgabe 23 | 9. Juni 2018 | 6
WochenZeitung Aalen
» AutomArkt » Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------
Rezept der Woche Guten Appetit!
Hallo Katzenfreunde z n Her hat ei r die fü oten“ tpf a S „ m
BBQ-Ochsenbrust mit Coleslaw Zutaten für 4 Personen: Dauer: mehr als 4 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Gourmet Küche
120 ml
Foto: Frank Buchholz
Zubereitung: Hinweis: Das Fleisch sollte 1 Tag marinieren 1. Rinderbrust kalt abspülen und trocken tupfen. 2. Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen, Thymian fein hacken. Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. 3. Pfefferkörner, Koriander- und Fenchelsaat in einem Mörser zerstossen. Mit Thymian und Knoblauch mischen. 4. Rinderbrust nach Belieben mit der Raucharoma-Flüssigkeit (Achtung, sparsam dosieren und Anwendungshinweise des Herstellers beachten!) und dünn mit etwas BBQ-Sauce bestreichen. Anschließend in der Gewürzmischung rundum wenden. Das Fleisch mit Frischhaltefolie bedeckt im Kühlschrank über Nacht marinieren. 5. Am Zubereitungstag das Fleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur temperieren. 6. Den Backofen auf 130 Grad Ober-
und Unterhitze (Umluft nicht geeignet) vorheizen. 7. Rinderbrust in einen ausreichend großen Bratschlauch geben, auf ein Backblech setzen. Die übrige BBQSauce über das Fleisch träufeln. Die Bratschlauch-Enden verschließen. Bratschlauch an der Oberfläche mit einer Nadel mehrfach einstechen. 8. Fleisch im heißen Backofen mindestens 3 Stunden sacht garen. 9. In der Zwischenzeit den Spitzkohl putzen, abspülen und abtropfen lassen. Den Kohlkopf halbieren, Strunk und dicke Blattrippen ausschneiden. Den Kohl in sehr feine Streifen hobeln oder schneiden. 10. Ca. 1 TL Salz und Kohlstreifen in einer Schüssel mischen. Mit Händen weich kneten, dann zugedeckt beiseite stellen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen. 11. Mayonnaise, saure Sahne, Senf und Meerrettich glatt verrühren. 12. Möhren putzen, schälen und auf einer Küchenreibe raspeln. 13. Den Spitzkohl abtropfen lassen
aus der Flasche) BBQ-Sauce (aus dem Glas)
und gut ausdrücken. Möhren und Mayonnaise-Mischung mit dem Spitzkohl gründlich vermischen. 14. Den Salat mit Salz, etwas Zucker, Paprikapulver und Zitronensaft abschmecken. 15. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, im Bratschlauch noch etwas ruhen lassen. 16. Einen Grill für geschlossenes, indirektes Garen auf mittlere Hitze vorheizen. Alternativ den Ofengrill auf niedrigste Stufe, bzw. Oberhitze des Backofens auf 160 Grad aufheizen. 17. Das Fleisch auspacken, auf dem heißen Grill unter gelegentlichem Wenden weitere ca. 30–45 Minuten garen und rundum knusprig rösten. (Im Ofen auf unterster Stufe grillen, Garzustand öfter prüfen) 18. Den Coleslaw nochmals abschmecken. Fleisch vor dem Anschneiden kurz ruhen lassen, dann quer zur Fleischfaser aufschneiden und zum Coleslaw servieren. Pro Portion: 835 kcal / 3493 kJ 11 g Kohlenhydrate; 79 g Eiweiß; 53 g Fett
Dieses Gericht kocht Frank Buchholz am 15. Juni 2018 im ARD-Buffet für Sie!
Jetzt auch im Internet unter www.wochenzeitung.de oder www.facebook.com/WZAalen
Unterhaltung A P P Z A R A T L U R
A A S S R O T R G D A D E L I T S C O T W
I A S W A N D E R P O L O A B G A L S E T N E Z U Z S E U E R R S P A H E R V I L D
K A L A B E M I E P I E R E I D R N B E R E N E E I R A S E B E N Gerät, Maschine
eine Siegestrophäe
ein Bindewort
Steuer
Achtung Privatmann
sucht elegante Abendgarderobe, Pelze, Trachten, Antiquitäten, Teppiche, Gemälde, Porzellan, Zinn, Orden, Armband- Taschenuhren, Zahngold, Goldschmuck, Modeschmuck, MünAnzeige gilt immer: zen. 0151-63753337
Aristokratie Rennstrecke in Belgien
japanisches Schriftzeichen
deutsche TVAnstalt (Abk.)
Rufen Sie uns an: 0 73 61 / 95 92 - 0
Baggerarbeiten, Garten-
u. Landschaftspflege, Abbrucharbeiten 0177-8253910
Familie su. Wohnmobil oder Wohnwagen 0175-8205232
(älter)
Hole kostenlos gut
Ankauf Antik-Möbel
Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung. 07955-2576
erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc. 07322-9543810
Kaufe guterhaltene
Schummeltag – Streetfood Festival
PaniniTauschbörse bei Osiander
Ellwangen (red). Am heutigen Samstag, 9. Juni, und am Sonntag, 10. Juni, steht der Ellwanger Marktplatz ganz im Zeichen internationaler kulinarischer Genüsse. Jeweils von 10 bis 22 Uhr werden an verschiedensten Ständen internationale Snacks und Gerichte in einem lebhaften Rahmen für die ganze Familie präsentiert. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. www. schummeltag-streetfood.de
Aalen (red). Am Samstag, 16. Juni, findet von 14 bis 16 Uhr in der Buchhandlung Osiander in Aalen (Radgasse 1-3) bei freiem Eintritt eine Panini-Tauschbörse statt. Wer doppelte Karten hat und noch dringend ein Bild sucht, ist hier richtig, denn hier kann man tauschen, vergleichen und sich mit anderen leidenschaftlichen Sammlern treffen. Eine vorherige Anmeldung zur Tauschbörse ist nicht erforderlich.
in Mathe, Deutsch u. Englisch. 0176-21051626
lagern, zelten
Hochschulreife (Kw.)
männlicher franz. Artikel
» Landwirtschaft ------------------------------------Suche Landmaschinen,
Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt., 0175-9977967
Verdiene selbst! nsche dir deine Wü
Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter
www.wochenzeitung.de
» ImmobIlIen ------------------------------------Großzügiges helles EFH
Professionelle Nachhilfe
Strudelwirkung
Aufmerksam? Hier wäre ein idealer Ort für Ihre Werbung?
Zeit des Bestehens
englisch: nach, zu
Ansprechpartner: Claudia Bosch, Tel. 0151/14324500 oder Frau Springer, Telefon: 01511 / 2039652 , unter www.samtpfoten-ries.de oder unter facebook.
Fahrräder, zahle 0175-7844478
bis
20€
WochenZeitung 73430 Aalen · Gmünder Straße 5 Tel. 0 73 61 / 95 92 - 0 Fax 073 61 / 95 92 - 9 90 info.aalen@wochenzeitung.de redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de VERLAG UND POSTANSCHRIFT Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90
m. ausgeb. Doppelgarage (unterkellert) u. Grundst. in Hohentrüdingen zu verkaufen, Bj. 03, WF ca. 240 m², GF ca. 1000 m², Kachelofen, Dachboden, Wintergarten, Galerie, 2 Terrassen, FBH/Wandhzg., Markisen, gr. Garten m. Gartenhäuschen uvm., Energieausw., Preis VB. 0170-5428979
Suche Bauernhof/Halle
oder EFH/MFH in Aalen, bis ca. 10 km zu kaufen o. zu mieten. 0171-3674454
» Single-Treff ------------------------------------Liebe Kuschelmaus 24 J.
bin schlank, hab lange Haare, bin liebevoll, zärtlich, romantisch u. treu u. wünsch mir einen lieben Freund, Aussehen u. Beruf sind nicht so wichtig, wenn Du das Herz am richtigen Fleck hast. Hab Mut u. ruf einfach an o. SMS üb. 015205857191 www.die-wolke-7.de, ich freu mich auf Dich.
Liebevolle Witwe Paula,
63 J., ich bin e. tüchtige, verständnisvolle Frau, humorvoll, sauber u. ordentlich, mit Kurven wo Sie hin gehören. Ich wohne hier allein in der Gegend, schätze u. liebe das Landleben bin aber sehr einsam. Wünsche mir wieder sehr e. lieben guten Partner (Alter unwichtig) pv 015120593017
GESCHÄFTSFÜHRER Manfred Fink
kleine, rote Gartenfrüchte Grenzübertritt
Dekor
chem. Zeichen für Selen
Glaubensfreidenker
Hirschtiere
Lenkrad
ein Borstenwurm
Prahler, Angeber
Lolly
großer Papagei
kurz für: eine
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Fips ist ca. 1 Jahr alt, kastriert und gechipt und als Einzelkatze zu vermitteln, da er voll der freche „Flegel“ ist und andere Katzen verkloppt. Als junger Kater hat er einfach viele Flausen im Kopf. Leider hat er chronische Zahnfleischentzündung und lt. Tierärztin auch ein leichtes Herzgeräusch, was aber nicht heißen soll, dass er nicht alt werden kann. Außerdem hat er auf einem Auge einen leichten Schatten, was ihn aber auch nicht beeinträchtigt.
fürs Wochenende
künstliche Weltsprache
franz., lateinisch: und
die schlecht Gestirne betreffend
Kaufe Diesel od. Benziner
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Tonsilbe
gezielte Ballabgabe
zögernd
USFilmkomiker (Woody)
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527
Wir kaufen Wohnmobile +
Für den Coleslaw: 500 g Spitzkohl etwas Salz 150 g Mayonnaise (aus dem Glas) 100 g saure Sahne 1 EL scharfer Senf 2 TL geriebener Meerrettich (frisch oder aus dem Glas) 2 Möhren 1 Prise Zucker 1 Prise Paprikapulver, edelsüß 1 Spritzer Zitronensaft
Zutaten: Für das Ochsenbrust: 1,5 kg gepökelte Ochsen- oder Rinderbrust (beim Metzger vorbestellen) 3 Stiele frischer Thymian 3 Knoblauchzehen 4 EL schwarze Pfefferkörner 1 EL rote Pfefferkörner 2 EL Koriandersaat 1 TL Fenchelsalat etwas Flüssigrauch (Liquit Smoke,
AUTOANKAUF
Musikrichtung (engl. Abk.)
DRUCK DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg
französisch: Ära ugs.: nein
hebräisch: Sohn
GESCHÄFTSSTELLENLEITUNG verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Wilfried Vaas, Normann Schneider Tel. 0 73 61 / 95 92 -10 Redaktion: Manuela Henschel, Georg Lindner Tel. 0 73 61 / 95 92 -30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.
Schwur
Gefäß für Schnittblumen
Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen.
weggebrochen (ugs.)
Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung
Rentner
gesund und viels. interessiert. 78J/1,70m. Allein ist es jedoch recht einsam. Suche für gegens. Wärme und Vertrauen eine liebevolle und naturverb. Frau ab ca. 60J. mit der man reden und noch lang miteinander etwas Freude am Leben haben kann. Wohne in einer Kleinstadt in schöner Natur und Garten. Keine PV. Zuschriften an den Verlag unter ANS 003/13050
» KontaKte ------------------------------------Attr. zärtl. ältere Damen
disk. Treffs PV 0172-8123491
7 | Ausgabe 23 | 9. Juni 2018
Stellenmarkt
WochenZeitung Aalen
» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------PFLEGEFACHKÄFTE AUFGEPASST!
Wir erweitern unsere 1:1 Pflegeteams in Eurer Region. Im Einzugsgebiet der vorliegenden Zeitung stellen wir sehr gerne Kranken- Gesundheits- Kinderkrankenoder Altenpfleger ein. Arbeitsumfang: 100%; 75%; 50% oder Gfb Patienten pro Schicht: Ein Patient S Gehalt: Pünktlich und fair AU Fort- und Weiterbildungen: Garantiert R E Unterstüzung: Selbstverständlich EB N Einarbeitung: Genügend TG IO
D
I BE REG R A N DER EI
Dalkingerstr. 12b I 73479 Ellwangen I info@ipd-lebenswert.de I www.ipd-lebenswert.de
(kann auch erworben werden)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an: Helmut Gritzbach • helmut.gritzbach@spedition-gritzbach.de Mobil: 0162 - 2976029 • Siemensstraße 6 • 73469 Riesbürg www.spedition-gritzbach.de
Wochen Berufskraftfahrer/-in Zeitung Gritzbach_Anz_Kraftfahrer_K1.indd 2
Zusteller/in gesucht
für den Bereich: Essingen, Bopfingen, Aalen, Hüttlingen sowie Unterkochen. Sie sind mind. 13 Jahre alt u. haben 1x wöchentlich am Samstag ca. 2 Std. Zeit - dann melden Sie sich unter: 0736195920
Transport von Personen und Gütern
Gritzbach_Anz_Kraftfahrer_K1.inddjeden 2 Samstag
Maler, Flieser, Maurer
u. Plattenleger sucht Arbeit, verlege auch Laminat. 01772610730
Führerschein im Raum Giengen 07322-9543810
Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:
Zusteller-Springer/-innen zum nächstmöglichen Eintritt für das Verteilgebiet der WochenZeitung Aalen gesucht, Pkw erforderlich.
BEN JETZT BEWER enzeitung.de
ch Mail: info.aalen@wo 92 - 0 Telefon: 0 73 61 / 95
- Aalen / Erwin-Rommel-Straße - Elchingen / Schillerstraße - Hüttlingen / Egerlandstraße
Zuverlässige
Zusteller-Springer/-in sein bedeutet: - Kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein - mobil sein - Spaß daran haben, sich an der frischen Luft zu bewegen
in Ihrem Briefkasten
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter
Suche Möbelpacker mit
- Oberkochen / Blumenstraße - Unterkochen / Einsteinstraße - Westhausen / Haydnstraße
Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung
Wir bieten: - Zahlung nach Stunden - Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung
Name: .................................................................................................. Straße: ................................................................................................. Wohnort: .............................................................................................. Telefon:............................................................ Alter ...........................
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bei: WochenZeitung Aalen, 73430 Aalen, Gmünder Straße 5 z. Hd. Frau Fehrmann, Tel. 0 73 61 / 95 92-0 oder per E-Mail: info.aalen@wochenzeitung.de · www.wochenzeitung.de
Bitte senden an: WochenZeitung, Gmünder Straße 5, 73430 Aalen
Zur Verstärkung unseres Teams
Willkommen bei HHPI! Wir stellen bundesweit mehrere ausgebildete:
Triebfahrzeugführer (m/w)
Glas- und Gebäudereiniger (m/w) in Vollzeit (8,0 Std) ab sofort gesucht
ein.
Wir bieten: • 20-24 Euro Stundenlohn (je nach Berufserfahrung) • 32 Tage Urlaub • Weihnachtsgeld • heimatnaher Einsatz (z.B. Stuttgart, Heilbronn, Heidenheim) • Abschluss BAV möglich • langfristige Verträge mit unseren Kunden garantieren Arbeitsplatzsicherheit und gleichbleibende Dienstplanung • regelmäßige Aus- und Weiterbildung auf Firmenkosten • sehr gutes Betriebsklima Ihr Profil: • Tauglichkeit für den Bahnbetrieb gemäß VDV bzw. TfV • Führerschein 3 gemäß Führerscheinrichtlinie 753 des VDV bzw. TfV • Pkw-Führerschein Klasse 3 • Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit Die Heavy Haul Power International GmbH (HHPI) ist eines der führenden Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland mit Sitz in Erfurt. Seit mehr als 15 Jahren sind wir erfolgreich im Güterverkehr tätig. Schüttgüter wie Kohle und Baustoffe transportieren wir im Ganzzugverkehr mit modernen Dieseltriebfahrzeugen. Interesse? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: Heavy Haul Power International GmbH Steigerstraße 9 99096 Erfurt oder per E-Mail an: thomas.schoefbauer@hhpi.de www.hhpi.eu / 0361 – 43046714
Wir freuen uns auf Sie!
28.05.18 09:37
Bitte bewerben Sie sich telefonisch: Hauptsitz Dischingen 0 73 27 / 57 50 Niederlassung Aalen 0 73 61 / 6 33 91-0
Aufwind e.V. ist freier Träger der Jugendhilfe und unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Familien durch ein Netzwerk an Hilfen. Wir suchen
(sozial)-pädagogische Fachkräfte (m/w)
im ambulanten und stationären Bereich der Jugendhilfe.
Fahrer für die Schülerbeförderung (m/w)
ehrenamtlich oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Des weiteren sind wir Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und suchen ab 1.09.2018 Helfer (m/w) in mehreren Bereichen. Detaillierte Infos für alle Stellengesuche finden Sie auf unserer Homepage www.aufwind-ostalb.de
(pm). Berufskraftfahrer/-innen arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung. Sie transportieren Güter mit Lkws aller Art. Im Personenverkehr führen sie Linien- bzw. Reisebusse. Berufskraftfahrer/-innen arbeiten hauptsächlich in Transportunternehmen des Güter- und Personenverkehrs, z.B. Speditionen, kommunale Verkehrsbetriebe oder
28.05.18 09:37
Bus-Reiseunternehmen. Darüber hinaus sind sie unter anderem bei Post- und Kurier- oder Abschleppund Pannendiensten tätig. Der Baustofftransport und Betriebe der Getränkeherstellung oder der Abfallwirtschaft eröffnen weitere Arbeitsfelder. Berufskraftfahrer/ -in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte, 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel angeboten.
Mechatroniker für Kältetechnik Planung von Systemen der Kältetechnik (pm). Mechatroniker/-innen für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen Bauteile. Sie warten die Anlagen und bauen sie um. Mechatroniker/-innen für Kältetechnik arbeiten für Betriebe, die Kälte-, Klima- und Wärme-
pumpenanlagen planen, montieren und warten. Dies können spezialisierte Handwerksbetriebe sein oder größere Unternehmen der Gebäudetechnik. Ferner bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Betrieben, die solche Anlagen einsetzen und hierfür auch ein eigenes Wartungspersonal beschäftigen.
Lokales / Sonderveröffentlichung
Ausgabe 23 | 9. Juni 2018 | 8
WochenZeitung Aalen
Ellwangen tritt drei Wochen lang in die Pedale
4. Schlossfest
Kampagne Stadtradeln startet am heutigen Samstag auf dem Marktplatz
Historisches Fest am 9. und 10. Juni
Ellwangen (lind). Egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, in der Freizeit oder auf einer Urlaubsreise – alle, die in Ellwangen arbeiten, wohnen, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können sich an der neuen Aktion Stadtradeln beteiligen. Zum ersten Mal nimmt Ellwangen an dieser bundesweiten Kampagne teil, die insgesamt schon zum 11. Mal stattfindet und an der sich insgesamt rund 800 Kommunen beteiligen. Die Kampagne wird dabei vom Klimabündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, koordiniert. Die Teilnehmer des Stadtradelns können sich dabei in Teams mit mindestens zwei Personen zusammenschließen. Wer kein Team bildet, kann sich aber auch am offenen Team beteiligen. Die geradelten Kilometer
Oberbürgermeister Karl Hilsenbek, Christine Deininger sowie Julian Kohler sind bei der Stadtradeln-Aktion mit dabei und freuFoto: Georg Lindner en sich auf rege Beteiligung. werden mit Kilometerzählern, dem Fahrradcomputer oder dem Routenplaner ermittelt bzw. geschätzt, wobei man hier auf die Ehrlichkeit der Teilnehmer setze, so Julian Kohler, Sportbeauftragter der Stadt Ellwangen. Zusammen mit Christine Deininger, die das Bündnis Gesundheit in Ell-
wangen koordiniert, steuert er die Kampagne vonseiten der Gemeinde. „Wer viel Fahrrad fährt, ist fit und weniger krank und tut auch noch was Gutes für die Umwelt“, freut sich auch Ellwangens Oberbürgermeister Karl Hilsenbek über die Aktion, an der er und weitere neun Mitglieder des Gemeindera-
tes sich ebenfalls beteiligen. Die Aktion läuft vom 9. bis 29. Juni. Offizieller Auftakt ist am heutigen Samstag, 9. Juni, auf dem Ellwanger Marktplatz um 11.30 Uhr. Wer keinem Team angehört, kann sich dort heute noch von 10.30 bis 17 Uhr kostenlos anmelden, wobei die Anmeldung auch online möglich ist. Auch in den kommenden Tagen können sich Interessierte gerne noch anmelden und mit jedem gefahrenen Kilometer etwas für die eigene Gesundheit und das Klima tun. Doch die Beteiligung lohnt sich auch auf andere Weise: unter allen Teilnehmern verlost die Stadt Ellwangen zusammen mit Partnern der Aktion mehrere Sachpreise. Außerdem werden die kilometerstärksten Einzelradler sowie das Team mit der höchsten Durchschnittsleistung belohnt. • Mehr zum Projekt auch unter www. stadtradeln.de/ellwangen
Ellwanger Schlosskonzert „Phaeton Piano Trio“ konzertiert am Samstag, 16. Juni, 20 Uhr im Thronsaal im Schlossmuseum Ellwangen (wz). Das Phaeton Piano Trio vereint mit Friedemann Eichhorn, Peter Hörr und Florian Uhlig drei Künstler von internationalem Rang, die als Solisten bereits mehr als zwanzig Jahre erfolgreich auf den großen Podien in Europa, Übersee und Asien konzertieren. Seit Jahren ist es den drei Musikern immer wieder eine Freude, gemeinsam „Highlights“ aus dem Repertoire für Klaviertrio zu prä-
sentieren. Konzerteinladungen führen das Phaeton Trio in diesem Jahr u.a. nach Santiago de Chile und Medellin (Kolumbien) sowie zum Usedomer Musik-Festival. Karten kosten an der Abendkasse 20 Euro, für Stiftungsmitglieder ermäßigt 15 Euro und fünf Euro für Schüler und Studenten. Tickets und Informationen gibt es bei der Tourist-Information unter der Telefonnummer 079 61/ 8 43 03 oder per E-Mail an tourist@ellwangen.de
Drei Künstler von internationalem Rang. Foto: Horst Gutteck, Agentur
Wasseralfingen (mh). Das 4. Wasseralfinger Schlossfest legt seinen Schwerpunkt auf die Zeit des 30-jährigen Krieges, dessen Beginn sich zum 400. Mal jährt und der seinen Anfang mit dem Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 nahm. Am Samstag. 9. und Sonntag, 10. Juni, wird das 17. Jahrhundert durch mehrere historische Gruppen, die um das Schloss ihre Lager aufschlagen werden, dem interessierten Besucher näher gebracht und erläutert. „Das Wasseralfinger Schlossfest soll ein Fest für die ganze Familie sein, deshalb ist der Eintritt frei und unterschiedlichste Programmpunkte bieten ein schönes Erlebnis für Groß und Klein“, betonte Ortsvorsteherin Andrea Hatam dieses regionale Alleinstellungsmerkmal. Neu im Programm sei das Marionettentheater. Spielzeiten im Außenbereich des Schlosses sind am Samstag, 9. Juni, um 15.45, 17.30 und 19.30 Uhr, am Sonntag, 10. Juni, um 11, 13.30 und 16.30 Uhr. Zudem wird für Kinder Ponyreiten an der Stadtmühle geboten und im Außenbereich des Schlosses laden Zauberer, Bogenschießen und zahlreiche Mitmachaktionen wie etwa mittelalterliche Spiele und Schminken ein. Für Hingucker sorgen Feuershow und gar Foltervorführungen. Verstärkt wird das mittelalterliche Treiben durch Böllerschlag und Schießvorführungen der Landsknechte. Wie gewohnt werden auch wieder die Epochen der Wasseralfinger Geschichte durch darstellende Gruppen beleuchtet. So zum Beispiel die vorchristli-
Rund um das Schloss wird historisches Treiben und Lagerleben geboten, dazu kommen auch Schießvorführungen. Foto: privat che Zeit der Kelten („Epona“), der Alamannen („Rätovarier“) um ca. 300 bis 500 n. Chr. und das Hochmittelalter um 1200 n. Chr., dargestellt durch die „Württemberger Ritter“, die Schaukämpfe und ein klassisches Ritterturnier am Boden und erstmals auch zu Pferde bieten werden. Die Veranstaltung wird umrahmt von historischen Handwerkern und verschiedene Händler geben an den Ständen mit Vorführungen einen Einblick in alte Handwerkskünste, wie Kettenschmied, Seifensieder, Papiermacher, Apotheker, Filzen, Spinnen und Wahrsagen. Von Richtung Wasseralfingen nach Aalen werden auf der K3311 am Berufsschulzentrum einseitig Parkplätze über einer Einbahnstraße generiert. Das vierte Wasseralfinger Schlossfest findet bei jedem Wetter statt. Los geht es am Samstag, 9. Juni, ab 14 Uhr und am Sonntag, 10. Juni, ab 10 Uhr. Eintritt frei.
Muffigeltage Hüttlingen vom 15.6. bis 17.6.2018 16. Hüttlinger Muffigelfesttage Mit vollem Programm wird vom 15. bis 17. Juni gefeiert Hüttlingen (wz). Grund zum Feiern gibt es genug und sei es nur, um in der Dorfgemeinschaft und mit den vielen Gästen aus nah und fern mal wieder die Seele baumeln zu lassen.
Für die Gemütlichkeit sorgen in bewährter Manier die Vereine mit ihrer Bewirtung. Los geht es bereits am Donnerstag, 14. Juni um 19 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung „Rettenmaier & Ret-
tenmaier“ im Forum. Am Freitag steigt ab 20 Uhr auf der Bühne in der Ortsmitte die Party mit der Kochertal Connection & friends. Traditioneller Muffigellauf Der Samstagnachmittag gehört traditionell dem Muffigellauf. Zum 15. Mal führt die Rundstrecke durch den Ort. Gestartet wird in neun Altersklassen. Auftakt machen um 14 Uhr die Bambinis. Der Hauptlauf startet um 16.30 Uhr. Open-Air-Konzert am Samstag
Mit geballten Kulthits sorgt Gerda und ihre strahlende Crew am Samstag, 16. Juni, auf der Bühne in der Bachstraße ab 20 Uhr für Partylaune.
Ab 20 Uhr wird die Bühne in der Ortsmitte für Gerda und ihre strahlende Crew bereitet. Bereits zum vierten Mal werden Sängerin
Auf die Plätze fertig los! Beim traditionellen Muffigellauf gilt das Motto „Dabei sein ist alles – Meter Fotos: Manuela Henschel für Meter“. Gerda und Ex-Strahler Frontsänger Bernd Czich die Fans in Bewegung versetzen. Mitsingen, tanzen und in Erinnerungen schwelgen – dazu verleitet die Musik der fetzigen Band. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Nach der Messe lädt das Frühschoppenkonzert des Musikvereins ein. Ab 14 Uhr gehört die Bühne den Vereinen.
Verkaufsoffener Sonntag
In Hüttlingen wird gefeiert
Für Einkaufswillige haben die Hüttlinger Fachgeschäfte zum Sonntag mit tollen Sonderangeboten ihre Türen geöffnet. Der Krämermarkt und die Fahrgeschäfte ergänzen das familienfreundliche Programm am Sonntagnachmittag. Zum Ausklang spielen die Ostalbböhmischen Musikanten.
Ob sportlich beim Muffigellauf, bei den kostenlosen Open-AirKonzerten am Freitag mit der Kochertal-Connection & friends und Samstag mit Gerdas strahlender Crew, bei den Vorführungen auf der Bühne oder beim Einkauf in den Hüttlinger Geschäften – die Muffigel können feiern.
Die kostenlosen Open-Air-Konzerte bei den MUFFIGELTAGEN 2018 „Der rockig-krachende Freitag“ „Der party-singende Samstag“ 15.06.18, 20.00 Uhr 16.06.18, 20.00 Uhr
KOCHERTAL GERDA UND CONNECTION IHRE STRAHLENDE & FRIENDS CREW
BÜHNE IN TE DER ORTSMIT Ihr Fachbetrieb für Fahrzeugaufbereitung
Die Hüttlinger Kultband mit Jochen Die knackige Partyband mit Gerda Krauss (Git) + Regine Spielmann (Voc) und Ex-Strahler Bernd Czich MUFFIGELTAGEN 2018 I MUFFIGELTAGEN 2018 I MUFFIGELTAGEN 2018 I MUFFIGELTAGEN 2018 I MUFFIGELTAGEN 2018 I MUFFIGELTAGEN 2018 I MUFFIGELTAGEN 2018
Bunte Mitmachaktionen lassen Kinderaugen leuchten.
9 | Ausgabe 23 | 9. Juni 2018
Veranstaltungen
WochenZeitung Aalen
Wo ist was los ? Gipfeltreffen der Rock Gitarristen in Heidenheim Siggi Schwarz mit Band und Gitarrenhero Bernie Marsden präsentieren am 12. Oktober beste Classic-Rock-Songs Heidenheim (pm). Siggi Schwarz und seine Band machen mit Gitarrenhero Bernie Marsden von WHITESNAKE am Freitag, 12. Oktober, im Heidenheimer Lokschuppen gemeinsame Sache! Bernie Marsden, einer der einflussreichsten Gitarristen der Rockgeschichte, gründete 1978 mit den Exmusikern der Deep Purple, David Coverdale, John Lord und Ian Paice sowie dem Bassisten Neil Murray die Band WHITESNAKE. Marsden und Coverdale schrieben die großen Hits der Band, sie katapultierten zu einer der größten Rockbands
Bernie Marsden, der neben seinem großartigen Gitarrenspiel auch ein begnadeter Sänger ist, liefert sich mit Schwarz heiße Foto: privat Gitarrenduelle.
und verkauften insgesamt über 100 Millionen Schallplatten! Neben den großen WHITESNAKE Hits „Here I go again“, „Ain’t no love in the heart of a city“ werden Schwarz und Marsden mit exzellenter Begleitband einige Blues und Rock-Klassiker aufleben lassen. Marsden, der neben seinem großartigen Gitarrenspiel auch ein begnadeter Sänger ist, liefert sich mit Schwarz heiße Gitarrenduelle! Bernie Marsden hat kürzlich mit David Coverdale und Joe Bonamassa zusammengearbeitet und sein neues Album „Shine“ veröffentlicht. Siggi Schwarz rockte mit seiner Gitarre schon in den 70er
Mittwochsfest der AUS LIEBE ZUM GRILL. VEGGIE//STEAK//CHURRASCO//TAPAS
Jahren. Feeling und Virtuosität sind sein Markenzeichen. Heute produziert der Spitzengitarrist u.a. Gitarrenhero Michael Schenker (früher Scorpions, Ufo), Ex-Sänger der Manfred Mann’s Earthband Chris Thompson und den Soul- und Blues-Sänger Andreas Kümmert, stand mit Kollegen wie Billy Gibbons ( ZZ Top), Steve Lukather ( Toto) oder Carlos Santana auf der Bühne. Ein einmaliger Abend des Gitarren-Rock kündigt sich am Freitag, 12. Oktober, im Heidenheimer LOKSCHUPPEN an. Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Tickets gibt es ab sofort bei den bekannten Vorverkaufsstellen und bei RESERVIX.
mit den JAUCHZAA
Mittwoch, 13. Juni, ab 15.30 Uhr Waldschenke Rosenstein Von leidenschaftlich interpretierter Volksmusik aus Österreich und Slowenien, über Schlager und Austropop spielen die JAUCHZAAA mit vollem Herzblut für Sie auf. Mit Akkordeon & Steirischer Harmonika, Gitarre & Schlagzeug sorgen die drei Freunde Flori, Jens & Rüdi
für Stimmung. Auftritte in ganz Deutschland, Österreich und Südtirol sind Referenzen für das Stimmungstrio und deren handgemachte Musik. 300% LIVE ist das Motto der JAUCHZAAA – überzeugen Sie sich selbst!
- DONNERSTAG -
(Und jeden dritten Samstag)
- FREITAG -
- SAMSTAG / SONNTAG -
ORIENT FRÜHSTÜCK Lassen Sie sich in den Orient entführen. Genießen Sie jeden Samstag und Sonntag unser einzigartiges Orient-Frühstück von 9 bis 14 Uhr. (Kaufen Sie Ihre Frühstücksgut-
scheine im Voraus und sparen Sie sich 5 Euro pro Person)
WO IST WAS LOS? Highlights und Veranstaltungen jede Woche neu in Ihrer WZ aktuell
Country- und Rockabilly-Feeling live Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse für zehn Euro. Infos unter Telefon 0 15 7/75 36 16 08.
Durch die Besetzung mit den für die Genres typrischen Instrumenten sind sie Garant für gute Stimmung und echtes Rockabilly-Feeling. Die musikalische Bandbreite von The Chaps lässt beim Konzert am Freitag, 29. Juni, auf dem alten Festplatz in Laubach keine Wünsche offen.
Kartenverlosung Am 11. Juni, 11 bis 11.15 Uhr, unter Telefon 0 73 61/95 92-0 oder E-Mail an info.aalen@wochenzeitung.de
FREI/SAM/SON 10 –18 Uhr, 8 (bis16 J. frei)
gartenlust.eu
Sonntag, 10. Juni
Dienstag, 12. Juni bis 17.06. Kulinarische Meile – Spritzenhausplatz Aalen 20.15 Uhr, Live aus London – The Royal Ballett – „Schwanensee“ – Kinopark Aalen
Mittwoch, 13. Juni 18 Uhr, Führung durch die Innenstadt – Portal Basilika Ellwangen 19 Uhr, Sommerkonzert – Ernst-Abbe-Gymnasium – Festhalle Unterkochen
The Chaps sind Garant für gute Stimmung.
Donnerstag, 14. Juni Foto: privat
19.30 Uhr, Vortrag – „Abenteuer Pubertät“ – Torhaus Aalen
Freitag, 15. Juni
Mittwochsfest der
mit den KlaMMhoga
Mittwoch, 20. Juni, ab 15.30 Uhr Waldschenke Rosenstein Livemusik mit Herz und Hand dafür sind die Zwei bekannt beste Stimmung, schöne Zeit frohe Laune, Heiterkeit! In der idealen Besetzung Gitarre (Günter) und Akkordeon (Matthias) sorgen die zwei Musikanten aus ihrem breiten
Musikrepertoire mit zweistimmigem Gesang für beste Unterhaltung und Stimmung zum jeweiligen Anlass. Berglieder, volkstümliche Weisen, Volkslieder, Lagerfeuerklassiker, Stimmungshits sowie deutsche Evergreens aus dem Schlager- und
Countrybereich spielen und singen die Klammhoga aus der Region hundertprozentig live. Nur bei schönem Wetter! Freier Eintritt!
u. 16.06. „Das Erbe der Äbtissin“ – Freilichttheater – Klostergarten Kirchheim am Ries bis 17.06. 16. Hüttlinger Muffigelfesttage – Ortsmitte Hüttlingen bis 17.06. 4. Bullitreffen – Bullifreunde Ostalb – Hammerschmiedesee Abtsgmünd bis 18.06. Frühlingsfest – Schießwasen Ellwangen 20 Uhr, Konzertring – Kammersolisten XXl – Stadthalle Aalen 21 Uhr, Double-Headlinershow Maxxwell // Licence – Rock It Aalen
Samstag, 16. Juni
Schillings- Gartenlust im Kardinalsgarten fürst Über 100 Aussteller präsentieren eine gelungene Mischung vom 15. bis 17. Juni 15.-17. Juni
... Termine
14.30 Uhr, DRK-Blutspenden – Gemeindehalle Waldhausen 15.15 Uhr, Lies mit mir! „Kleiner Panda Pai – unterwegs ins Abenteuer“ – Bücherei Unterkochen
artenlust G Kardinalsgarten
◆ Über 100hochwertigeAussteller ◆ Viele Pflanzen und tolle Dekos ◆ Schönes für Garten und Haus ◆ Handwerk – Kunst – Kulinarik ◆ Kinderprogr.,Musik&Vorträge
Foto: Kalle Linkert
Montag, 11. Juni
The Chaps sorgen am Freitag, 29. Juni, für Stimmung auf dem alten Festplatz in Laubach Laubach (wz). The Chaps stehen für handgemachte, groovige, swingende und rock’n’rollige Country- und Rockabilly-Music.
ab 9 Uhr, Ortsjubiläum – „750 Jahre Oberdorf am Ipf“ – Festzelt Oberdorf 10-19 Uhr, Historisches Fest mit mittelalterlichem Markt – Schloss Wasseralfingen ab 10.30 Uhr, MV-Sommerfest – Festplatz Westhausen 12-22 Uhr, Schummeltag Street Food Festival – Marktplatz Ellwangen 13-18 Uhr, Sommerfest mit verkaufsoffenem Sonntag – Stadtmitte Oberkochen 14-17.30 Uhr, Familienaktion – „Zauberhafte Schmetterlinge“ – Kochertal-Metropole Abtsgmünd 18 Uhr, Konzert – Junge Philharmonie Ostwürttemberg – Ev. Stadtkirche Ellwangen
DISCO-FOX-ABEND Discofox ist neben Salsa einer der beliebtesten Paartänze in Deutschland. Lasst euch von den Disco- Sounds anstecken und schwingt das Tanzbein.
Siggi Schwarz rockte mit seiner Gitarre schon in den 70erJahren. Feeling und Virtuosität sind sein Markenzeichen.
(pm). Der landschaftlich sehr schön gelegene Schlosspark ist ein kleines Stück vom Schloss entfernt und eine wunderschöne Kulisse für eine Gartenausstellung. Für dieses Jahr haben sich neue und besonders hochwertige Aussteller gemeldet, sodass sich nun über 100 Aussteller im Schatten der alten Bäume präsentieren. Es gibt alles für den Garten und Be-
sonderes für das Haus, Kunsthandwerk und auch Schönes aus den Bereichen Schmuck, Textil und Kulinarik – eine gelungene Mischung mit Schwerpunkt Garten. Dazukommt ein kostenloses Rahmenprogramm mit Musik, Fachvorträgen und Workshops. Die „Gartenlust im Kardinalsgarten“ Schloss Schillingsfürst findet von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Eintritt 8 Euro, bis 16 Jahre frei.
Mit der Erhöhung der Ausstellerzahl und der unvergleichlichen Kulisse des Kardinalsgarten sind die Weichen für eine gelungene Foto: privat Gartenlust-Verkaufsausstellung gestellt.
bis 17.06. „Auf den Spuren der Kelten“ – großes Keltenfest – Freilichtanlage am Ipf Bopfingen bis 17.06. Dorffest – Festzelt Affalterried ab 10.30 Uhr, Schnuppertag – Härtsfeld-Museumsbahn öffnet die Tore – Bahnhof Neresheim ab 11 Uhr, Claus Wengenmayr am Piano – „Musik der 80er“ – Samocca Aalen ab 13.30 Uhr, Bärentage mit Kinderfest – Rathausplatz Unterkochen 16 Uhr, „Der Räuber Hotzenplotz“ – Freilichttheater – Klostergarten Kirchheim am Ries 17 Uhr, „Der Adel in der Musik“ – Ensemble Grinio & Gundula Peyerl – Schloss Hohenstadt 19 Uhr, Live Rock mit Lucy 4 New Country & Hard Kickin’ – Skihütte Oberkochen 19.30 Uhr, Sundowner mit Aussicht – Schloss Untergröningen 20 Uhr, Phaeton Piano Trio – Thronsaal im Schlossmuseum Ellwangen bis 24 Uhr, lange Einkaufsnacht – Innenstadt Aalen
Ausgabe 23 | 9. Juni 2018 | 10
WochenZeitung Aalen
Bauherrenberatung_2/135_4c_sued_C.qxp_Layout 1 22.02.18 13:04 Seite 1
BAUHERRENBERATUNG
Wir pflegen mit Herz im Herzen von Wasseralfingen
Apothekerin Dorothee SAlzer-korkut reichSStäDter StrASSe 22 73430 AAlen telefon (0 73 61) 6 27 70
Mo. - Do.
7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 16.30 Uhr
Wir pflegen pflegen mit mit Herz Herz im im Herzen Herzen von Wasseralfingen Wir Wir pflegen imim Herzen vonvon Wasseralfingen Wir pflegenmit mitHerz Herz Herzen Wasseralfingen Wir Wir pflegen pflegen mit mit Herz im Herzen Herzen von von Wasseralfingen Wasseralfingen
Freitag
7.30 - 15.00 Uhr
Samstag
9.00 - 13.00 Uhr
Einladung zum Vortrag Homöopathie
- Liebevolle Körperpflege - Liebevolle Betreuung - Liebevolle Körperpflege Liebevolle Betreuung - Tabletten-/ Insulin u. a. - individueller tagesplan - LiebevolleInsulin Körperpflege Liebevolle Betreuung Tabletten-/ u. a. -- Liebevolle Liebevolle Körperpflege Körperpflege ----individueller tagesplan Liebevolle Liebevolle Betreuung Betreuung Wundmanagement Medizinische Überwachung - -Liebevolle Körperpflege Liebevolle Betreuung - Tabletten-/ Insulin u. a. individueller tagesplan Liebevolle Körperpflege ----Liebevolle Betreuung Wundmanagement Medizinische Überwachung -- Tabletten-/ Tabletten-/ Insulin Insulinu.u.a.a. individueller tagesplan Hauswirtschaft -- individueller Mahlzeiten und Getränke - Wundmanagement Medizinische Überwachung - --Tabletten-/ Insulin u. u. a. a. individueller tagesplan Tabletten-/ Insulin Hauswirtschaft -----individueller tagesplan Mahlzeiten und Getränke - Wundmanagement Wundmanagement Medizinische Medizinische Überwachung Betreuungsleistungen Beschäftigungsprogramm -- Hauswirtschaft -- Beschäftigungsprogramm Mahlzeiten und Getränke Wundmanagement Medizinische Überwachung Betreuungsleistungen Hauswirtschaft Mahlzeiten und Mahlzeiten Getränke -- Hauswirtschaft Wundmanagement ----Medizinische Überwachung Verhinderungspflege Ausflüge -- Betreuungsleistungen - Ausflüge Beschäftigungsprogramm - --Hauswirtschaft Mahlzeiten und Verhinderungspflege - Betreuungsleistungen Betreuungsleistungen Beschäftigungsprogramm Beschäftigungsprogramm Hauswirtschaft ------Mahlzeiten und Getränke Getränke Medizinische Versorgung Fahrdienst -- Verhinderungspflege Ausflüge Medizinische Versorgung Fahrdienst - --Betreuungsleistungen - Verhinderungspflege Verhinderungspflege Beschäftigungsprogramm Ausflüge ----Beschäftigungsprogramm Ausflüge Betreuungsleistungen - Medizinische Versorgung - Fahrdienst - Medizinische MedizinischeVersorgung Versorgung Fahrdienst ---Fahrdienst - --Verhinderungspflege Ausflüge Verhinderungspflege -Wir Ausflüge pflegen mit Herz im Herzen von Wasseralfingen - Medizinische Versorgung - Fahrdienst - Medizinische Versorgung - Fahrdienst Wenn wirIhr IhrInteresse Interessewecken wecken konnten Wenn wir konnten
für Mutter & Kind Dienstag, 12. Juni 2018, 19.30 uhr ibis hotel, Bahnhofstr. 2, Aalen Referentin: heilpraktikerin heike klischat
tt frei
eintri
Wenn wirIhr IhrInteresse Interessewecken wecken konnten Wenn Wenn wir wir wecken konnten konnten vereinbaren Sie gerne einen Termin mitmit uns: vereinbaren Sie gerne einen Termin uns: vereinbaren Siegerne gerneeinen einen Termin mit uns: Wenn wir IhrSie Interesse wecken konnten vereinbaren vereinbaren einen Termin Termin mit mit uns: uns:
infos und Voranmeldung: 0 73 61 / 6 27 70
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns: vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns:
Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. lllllllllllllll
e
www.kneer-suedfenster.de SÜD-FENSTERWERK GmbH & Co. Betriebs-KG Rothenburger Straße 39 · 91625 Schnelldorf Telefon 0 79 50/81-0 · info@suedfenster.de
Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610
ys och b Ba der W
Herzlich willkommen auf der Ostalb
geboren im Ostalb-Klinikum Aalen 13.05.2018
17.59 Uhr
16.05.2018
06.42 Uhr
Seit dem 1.6.2018 Sind wir für unSere Patientinnen und Patienten auch in aalen da.
Milena 16.05.2018
20.02 Uhr
David 17.05.2018
08.39 Uhr
Pflegezentrale - Kontakt: 1 - 73433 Aalen Fax: 07361 - 490 90 79 Wilhelmstr. @ die.roten.helfer@gmx.de Telefon: 07361- -Kontakt: 490 90 80 www.DieRotenHelfer.de Pflegezentrale Wilhelmstr. 1 - 73433 Aalen Fax: 07361 490 90 79 @ die.roten.helfer@gmx.de Telefon: 07361 - 490 90 80 www.DieRotenHelfer.de
07361 - 490 90 79
| Zimmererarbeiten | Holzhäuser und Aufstockungen | Dachsanierungen | Innenausbau | Flaschnerarbeiten | Hallenbau | Garagen und Carports | Dachgauben und Dachfenster Holzbau Weber GmbH Telefon: (0 73 67) 47 55 · Telefax: (0 73 67) 47 75 Habsburgerstraße 1 info@holzbau-weber-aalen.de Pflegezentrale Wilhelmstr. 1 - 73433 Aalen 73432 Aalen-Ebnat - Kontakt: www.holzbau-weber-aalen.de
Schillingsfürst
Master of Science in Implantology
Wetzgauer Str. 62 73557 Mutlangen Tel: 07171 999774
Adam 18.05.2018
10.47 Uhr
Emil 18.05.2018
@ die.roten.helfer@gmx.de
B eraten P lan en A usfü h ren
artenlust G Kardinalsgarten
Fachärzte für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Fachzahnärzte für Oralchirurgie
- Liebevolle Körperpflege - Tabletten-/ Insulin u. a. - Wundmanagement - Hauswirtschaft - Betreuungsleistungen - Verhinderungspflege - Medizinische Versorgung
Pflegezentrale - Kontakt: Wilhelmstr. 1 - 73433 Aalen Pflegezentrale Kontakt: Wilhelmstr. - 73433 Aalen Wenn wir Ihr Interesse konnten Pflegezentrale Pflegezentrale ---Kontakt: Wilhelmstr. Wilhelmstr. 11--1 73433 73433 Aalen Aalen Telefon: 07361 490 90 80 wecken www.DieRotenHelfer.de Pflegezentrale - -Kontakt: Wilhelmstr. 1 - 73433 Aalen Telefon: 07361 490 90 80 www.DieRotenHelfer.de Telefon: Telefon: 07361 07361 -Sie 80 einen www.DieRotenHelfer.de www.DieRotenHelfer.de Fax: 490gerne 90 79 @ die.roten.helfer@gmx.de vereinbaren Termin mit uns: Fax: 07361 490 90 die.roten.helfer@gmx.de Telefon: 07361---490 49090 907979 80 @ www.DieRotenHelfer.de Fax: Fax: 07361 07361 @@ die.roten.helfer@gmx.de die.roten.helfer@gmx.de
Telefon: 07361 - 490 90 80 Fax: 07361 - 490 90 79
Dr. Dr. Martin Keweloh M.Sc. & Alexander Julian Schurr
und
- Liebevolle Betreuung - individueller tagesplan - Medizinische Überwachung - Mahlzeiten und Getränke - Beschäftigungsprogramm - Ausflüge - Fahrdienst
Fax:
Bei uns sind Sie in besten Händen!
Bahnhofstrasse 35 73430 Aalen Tel: 07361 8049490
lllllllllllllllllllllllll
Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte einen Termin, Telefon 0 79 50 / 81-221.
21.20 Uhr
15.-17. Juni gartenlust.eu FREI/SAM/SON 10 –18Uhr, 8 (bis16 J. frei)
www.DieRotenHelfer.de @ die.roten.helfer@gmx.de
Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Denn´s Biomarkt DKB
eurOPean centerS fOr dental imPlantOlOGY
Emil 20.05.2018
Levi 00.34 Uhr
20.05.2018
08.46 Uhr Reservation +49 15214324308
16.06.2018 | Einlass 18 Uhr | Eintritt 15 €
Jonathan
BeilAgenhinweis
Henri
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
sgaben Alle WZ-Au ier finden Sie h www.facebook.com/WZAalen und www.wochenzeitung.de
BeilAgenhinweiS Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil Bitte beachten Sie den unserer Auflage beiliegenden einem Teil unserer Auflage Prospekt der Firma
beiliegenden Prospekt der Firma
KFZ Technik Autohaus Sing Walter Opitsch Essingen
Pleinfeld
Mode Adler BeilAGenhinWeis
BEILAGENHINWEIS
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
Norma
Jetzt auch im Internet
www.wochenzeitung.de
AWG