WochenZeitung Aalen KW 24.18

Page 1

WochenZeitung Wochen Zeitung

.de

nr. 15 · 47. Jahrg. · 14. April 2018

Zu den S W wechseln B und

50 €

kassieren *

Ab sofort neu in Buchen!

Unsere Tagespflege

Ab in Buchen! Absofort sofortneu neu in Buchen!

ist montags bis samstags

Unsere UnsereTagespflege Tagespflege Pflegedienst | Tagespflege

samstags montags bis samstags vonbis8.00 bis 16.30 Uhr geöffnet Hand in Handististmontags

Pflegedienst | Tagespflege

Hand in Hand

von 8.00 bis von bis 16.30 16.30Uhr Uhrgeöffnet geöffnet

Hand in Hand | Walldürner Straße 5 | 74722 Buchen Telefon: 06281/5656858 | info@pflegedienst-buchen.de

t t z tz t e e J ess e t t ! t iiss i t ei e w w o o s s

Hand in HandHand | Walldürner in Hand Straße 5 | 74722 Buchen @pflegedienst-buchen.de Walldürner Straße 5 | 74722 Telefon: 06281/5656858 | infoBuchen

Hurtigruten Gästefoto

Telefon: 06281/5656858 info@pflegedienst-buchen.de

Inklusive Oslo, Bergen-Bahn und Bergen Im Preis enthalten: • Flug voraussichtilich mit SAS ab/bis Stuttgart nach Oslo und zurück von Bergen inklusive Steuern/Gebühren • Stadtrundfahrt in Oslo • 1 Übernachtung mit Frühstück im Radisson Blu Plaza o.ä. in Oslo (Tag 1) • Panoramabahnfahrt Oslo–Bergen mit der Bergen-Bahn • 10 Übernachtungen auf dem Hurtigrutenschiff MS Trollfjord in der gebuchten Kategorie • Vollpension an Bord • 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Augustin o.ä. in Bergen (Tag 13) • Alle Transfers laut Programm • Reisebegleitung ab/bis Stuttgart inkl. 2.300 NOK Bordguthaben p. P.*

Unsere Best-Preise** p.P. in EUR in der Doppelkabine

Basic Innenkabine Basic Außenkabine Basic Außenkabine Superior

MS Trollfjord 27.03. bis 09.04.2019

Einzelbelegung

2.399 EUR

+ 1.100 EUR

2.599 EUR 2.999 EUR

+ 1.200 EUR + 1.500 EUR

*Bei Buchung bis zum 03.05.2018 erhalten Sie ein Bordguthaben von 2.300 NOK (ca. 250 EUR) p.P. **Einzelbelegung auf Anfrage Veranstalter: AtourO GmbH / Treffpunkt Schiff, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg / Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, Anmeldeschluss 04.07.2018

AnzEigEn

Information und Buchung: 0 90 81 / 21 04 -0 AtourO GmbH, Marti n-Luther-Straße 69,

Mit Ideen bewegen

!

WITTENSTEIN – eins sein mit der Zukunft Stichwort: PoST Bei den Kornschrannen 18 · 86720 nördlingen


!

Angebote gültig von Freitag, 15.06. bis Samstag, 23.06.2018

Viëtor

Datum prüfen

Hofherrnstraße 66 • 73434 Aalen-Unterrombach • Tel.: 07361 943023 Öffnungszeiten: Montag–Samstag: 7–22 Uhr

Unsere Mannschaft: 9.99 Rum-Steak ein spezieller Lenden-Cut aus dem zarten Schweinerücken in einer Rum-Marinade, veredelt mit Kaffeebohnen und Vanille, 1 kg

6.99 Schweinehalssteaks grillfertig mariniert, verfeinert mit Wildkräutern und Wodka, 1 kg

2.99 Lammspieß Provencale zarte neuseeländische Lammfleischwürfel aus der Hüfte, mit einer rötlichen Kräutermarinade, mit Speckböhnchen garniert, 100 g

1.29 Schaschlik-Spieß „Borschtsch“ marinierte Schweinehalswürfel am Spieß, 100 g

9.99 Fankurve Schweinebauchscheiben mit Peperoni am Spieß, 1 kg

0.99 Spinat-Käse-Bratwurst gebrüht, 100 g

2.29

Red-Fire-Spieß zarte Steakwürfel vom irischen Weideochsen mit knackigen Sweet-Chili-Peppers in einer schmackhaften Marinade, 100 g

1.29 Hackfleischspieß La Döna saftiges Hackfleisch gemischt mit dem typischen Döner-Kebab-Geschmack, 100 g

La-Ola-Welle Schweinerückensteaks am Spieß, 100 g

7.99 Spareribs Kotelettrippen vom Schwein, grillfertig mariniert, auch im Frischepack erhältlich, 1 kg

7.99 Grillfertige Cevapcici auch pikant gewürzt Hackfleischröllchen aus Schweine- und Rindfleisch, DLG-prämiert, 1 kg Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind in Euro angegeben. Herausgeber: Maiko Viëtor e.K., Hofherrnstraße 66, 73434 Aalen-Unterrombach

1.29


Schulrektor Ralf Meiser bekräftigte die Notwendigkeit des Erweiterungsbaus der Alemannenschule aufgrund steigender Schülerzahlen.

Ortsvorsteherin Andrea Hatam freute sich, dass ganze Familien zum historischen Schlossfest nach Wasseralfingen strömten.

Lesen Sie mehr auf Seite 6

Das Boot legt noch von 3. bis 8. und von 24. bis 29. Juli auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang in Dinkelsbühl an.

Lesen Sie mehr auf Seite 7

Lesen Sie mehr auf Seite 9

WochenZeitung AALEN · ELLWANGEN · BOPFINGEN · OBERKOCHEN

.de

Nr. 24 · 47. Jahrg. · 16. Juni 2018

Sommerserenade – Werke der Familie Bach Sinfonietta Oberkochen-Königsbronn spielt am Donnerstag, 21. Juni Aalen

JUBILÄUMS AKTION Grosse Verlosung am 22. Sept. 2018 um 15.00 Uhr Fam. Bernardi dankt f ur Ihr Vertr auen

1. Preis Vespa Primavera 2. Preis Apple Ipad 3. Preis Gutschein 500 € Partner

Vodafone Shop Aalen, Mittelbachstr. 12

AALEN Für jeden Einkauf erhalten sie ein Los. Verlosung am 22 Sept 2018 im Eiscafè Aalen. Falls keine Gewinn-Nummer ermittelt wird findet eine zweite Verlosung am 29 Sept 2018 in Aalen statt. Ihre Anwesenheit u. adressierte Lose sind erforderlich. Die Gewinnübergabe erfolgt gegen Vorlage des Loses mit der Gewinn-Nummer. / Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

OBERKOCHEN (PM). Werke der Familie Bach präsentiert die Sinfonietta Oberkochen-Königsbronn bei ihrer Sommerserenade. Auf dem Programm steht zunächst Johann Sebastian Bach mit Ouvertüren (Suiten) Nr. CDur und dem Konzert f-moll für Cembalo, Streicher und Basso Continuo f-moll. Es folgt die Orchestersuite Nr. 4 in D-Dur von Johann Bernhard Bach. Den Abschluss bildet Johann Christian Bach mit der Sinfonie B-Dur op. 21 Nr. 1 und dem „Elerazione“ für Kammerorchester – eingerichtet von Lloyd Conley. Solistin ist in diesem Jahr Miho Imada am Cembalo, die in OberkochenKönigsbronn an der Musikschule unterrichtet. Der Eintritt zur Sommerserenade ist frei.

Am Donnerstag, 21. Juni, um 20 Uhr im Bürgersaal ist der Eintritt frei.

Eisdiele by Rino - Aalen

by Rino - Aalen, Mittelbachstr. 21

Tanzspaß verschenken! - SONNTAG -

idee Die Geschenk ss! zu jedem Anla

17.06.2018

Thurn-und-Taxis-Str. 4 · 73432 AA-Ebnat

Deutschland - Mexiko

07367 923 79 79

R. Gebauer, Rechbergstraße 15, 73557 Mutlangen

Tel. 0 71 71/7 11 70

Geschenk-Gutscheine erhalten Sie in der Tanzschule Rühl in Aalen und Ellwangen

17.00 Uhr

Egal, ob Oberflächenerneuerung, Reparatur von Emailschäden, Schlagstellen von Badewanne und Dusche, Silikon erneuern! Seit über 50 Jahren die No.1 – wir sind der richtige Ansprechpartner!

Badewannen-Doktor

Foto: privat

ADTV Tanzschule Brigitte Rühl Friedrichstraße 34 73430 Aalen • Tel: 07361/64594 Marienstraße 43 • 73479 Ellwangen • Tel: 07961/53555 info@tanzschule-ruehl.de • www.tanzschule-ruehl.de

Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

E-Mail: badewannen-doktor@online.de

Bei uns erwarten Sie

über 200 m2 Ausstellungsfläche

Jetzt neu bei uns: Fugenlose Bäder für Neubau & Renovierung

NEU!

Schafgasse 2 73433 Wasseralfingen Tel. 07361 / 529796

AWG

Beilagenhinweis

Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Norma

mehr auf

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper!

Mai 2018

eunde die Badefr Freibädern an

Stadtwerke

der Auch wenn tzt AALEN (LIND). Woche ausgese diSommer diese notwen dringend gnügen hat und der das Badever ge Regen sonnigen nächsten trübte – die bestimmt. n der Tage komme dann in einem Und wer Runden Aalens seine ziehen Freibäder kühle Nass das durch Pünktlich sich freuen. will, wird saison am der Freibad Freizum Start in den beiden ach 10. Mai ist und Hirschb bädern Spiesel Tagen) koswenigen in (öffnet ausstellung nutzbar. Dafür en, Die Garten liebhaber! tenloses WLAN in der Innenwerk, Dekoration Eintritt Kunsthand bereits für Garten an Kunst, bis 12 Jahre wurde das Spektrum rk „freee. mbiente. Kinder ein breites delmann.d e Netzwe e Aussteller, auf www.GrafA barockes Wohlfühla ausgestadt nutzbar Niveauvoll te sowie Pflanzen,an allen Tagen. Programm rke Aalen“ Gartengerä Uhr im Schlosshof key Stadtwe 4 · 73432 AA-Ebnat

79 79

aus-&Gar H Ausstellung 25.

REDAKTION

Jahrg. · 23.

für kostenloses WLAN in ihren WLAN FreiesAalen diesem Jahr bieten ab

AALEN

-Taxis-Str.

g

Seite 4

.de

Nr. 21 · 47.

07367 923

0 73 61 / 95 92-0 0 73 61 / 95 92-30

Lesen Sie

Seite 3

Thurn-und

ANZEIGEN

mehr auf

tung WochenZei

Lesen Sie

Denn´s Biomarkt DKB

jekt fiel nun Für ein Großproder Startbühl in Dinkels Meiser erschuss: Familie neues Hotel ein richtet hier mit 300 Betten.

ic bietet als Nihad Nasufov Hammersdes Headcoach professionelle Team in Aalen ein komfür Bedingungen aining. plexes MMA-Tr Seite 3 mehr auf Lesen Sie

nn lädt n Adelma im Anne Gräfi Wochenende am letzten und GarMai zur Haus- auf Schloss tenausstellung Hohenstadt.

ten

18 der Verkauf e.V. Musik, Eröffnung frei, durchgehen der Staufersaga Uhr, 4.-€; Live Tänze und Gewänder inken Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Freitag, 25. Kinderschm Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und Samstag und Samstag, 26. Uhr, elmann.de Adelmann, Mai: 11-17 9527 · www.GrafAd Nikolaus Graf Sonntag, 27. · 07366 964 rungen durch Hohenstadt m an Kunst, Schlossfüh

b

POST

AbstgmündSpektru 10 · 73453 Pflanzen, ein breites Amtsgasse eräte sowie Aussteller, Eintritt frei, Niveauvolle k, Dekorationen, Garteng bis 12 Jahre Kunsthandwer hlambiente. Kinder e. barockes WohlfüVerkauf an allen Tagen.www.GrafAdelmann.d auf Schlosshof durchgehender Programm 18 Uhr im

E-MAIL

Foto: pixabay

unter baut. dazu online • Mehr e. www.sw-aalen.d

Am Pool liegen

und im Internet

surfen – ab

aller Art kauf-PKWhohe KM

jetzt kostenlos

möglich in

Aalen. n

en, Schlagstelle von Emailschäd erung, Reparatur Seit über 50 Jahren ächenerneu erneuern! die No.1 Egal, ob Oberfl und Dusche, Silikon von Badewannerichtige Ansprechpartner! der – wir sind

ktor nnen-Do Mutlangen Badewa traße 15, 73557 Rechbergs

Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen info.aalen@wochenzeitung.de a e.V. , Eröffnung der Staufersag Uhr, 4.-€; Livemusik und Gewänder Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Tänze Freitag, 25. Kinderschminken Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und , Samstag und Samstag, 26. Uhr, e Mai: 11-17 delmann.d Graf Adelmann www.GrafA Sonntag, 27. durch Nikolaus 964 9527 · adt · 07366 Schlossführungen Amtsgasse

10 · 73453

!

– 27. Mai 2018

An

kt, Unfall, defe / 2518610 Tel. 0160

R. Gebauer,

11 70 Tel. 0 71 71/7 n-doktor@online.de badewanne E-Mail:

26.5.-27.5.

d-Hohenst Abstgmün

BEILAGENH

Firma

Ihr Prospekt

verteilen wir und preiswert zuverlässig in der ng. WochenZeitu Teilbelegung möglich. Sie Informieren n sich – wir berate

Ihr Prospekt

Sie gerne.

16.6.-17.6.

BEILAGENH

INWEIS

INWEIS

Sie den einem Bitte beachten age Aufl Teil unserer Prospekt der beiliegenden Firma

rkt

Denn´s Bioma DKB

XXXLutz

idung

G & B Bekle

ben! ahl zum Verlie , eine Ausw gekleidet – Extravagant Elegant – Traditionell ...für jeden ll + Gäste Anlass Romantisch Abschlussba & Braut am Bräutig

Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage

men & women

und . verteilen wir preiswert WochenZeitung zuverlässig in der Teilbelegung möglich sich. Informieren Sie gerne. Wir beraten Sie

5

BEILAGENH

INWEIS

Sie Bitte beachten Prospekt den den beiliegen der Firma

Sie age Bitte beachten unserer Aufl den einem Teil Prospekt der beiliegenden

.de

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

BEILAGENHINWEIS

ung WochenZeit

BeilAGenhinWeis

Straße 95 92 - 9 90 Aalen · Gmünder92 - 0 · Fax 0 73 61 / 5 / 95 Tel.: 0 73 61 der Straße Gmün 73430 Aalen 09 - 0 / 86 Tel. 0 91 41

es Ateli

Hauseigen

er für

Straße Nördlinger

Ihre Maß

14 · 86650

alen

ng anfertigu

Wemding

· Telefon 0

90 92/59

!

.de jas-lustaufmode

99 · www.an

zeitung.de

www.wochen

www.wochenzeitung.de

Auflage: 65.636 www.wochenzeitung.de


2 | Lokales / Notdienste

WochenZeitung Aalen · 16. Juni 2018

Mit Nanodegrees zur kompetenten Führungskraft Hochschule Aalen schafft regionale Attraktivität Aalen (mh). Im Juni startete an der Hochschule Aalen das Modul „Modern Leadership Concepts“. Der sechswöchige Masterzertifikatskurs verbindet E-Learning mit vertiefenden Praxisworkshops. Zielgruppe sind englischsprachige und internationale Fach- und Führungskräfte aus und für die Region. „Englischsprachig und im flexiblen Format gestaltet, ergänzen die Aalen Nanodegrees künftig das Weiterbildungsangebot für internationale Professionals und bieten maximale Flexibilität, sich mit Zertifikat auf Karriere vorzubereiten“, erklärte Professor Dr. Ingo F. Scheuermann, Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Projektverantwortlicher im Pressegespräch. Minimalinva-

licht. Das erste Aalen Nanodegree „Modern Leadership Concepts“ startete mit der initialen Onlinephase am 4. Juni. In den praktischen Workshops von Freitag, 29. bis Samstag, 30. Juni, werden die Inhalte mit der betreuenden Professorin Dr. Jana Wolf sowie von internationalen Experten vertieft.

»»Rüstzeug zum Managen Bild v.l.: Franz Donner, Personalchef Corporate Human Resources der ZEISS Gruppe und Professor Dr. Ingo F. Scheuermann, Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften stellten die Aalen Nanodegrees als Rüstzeug zum managen im globalen Kontext vor. Foto: Manuela Henschel

siv und neben der Berufstätigkeit, ist das kompakte Konzept jeweils auf sechs Kurswochen angelegt. Durch das blended-learning For-

mat – einer Kombination aus flexiblen Onlineeinheiten – wird den Teilnehmern ein orts- und zeitunabhängiges Lernen ermög-

Zusammengefasst vermittelt das Aalen Nanodegree „Modern Leadership Concepts“ essentielle Techniken zur effektiven Führungskräfteentwicklung, die heute gebraucht und morgen dringend gesucht werden, denn innovative Unternehmensführung muss am Kundenbedarf ausgerichtet sein.

WochenZeitung der Woche

Babys 23.43 Uhr

24.05.18

26.05.18

28.05.18

Lounis

»»Global vernetztes Lernen Das Modul wurde im Rahmen des Projekts KoMaZe - Konzeption englischsprachiger Master-Zertifikatsmodule erstellt und wird durch Anschubfinanzierung vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und vom Land Baden-Württemberg gefördert. Das zweite Nanodegree „International Project Management“ startet im November und das Modul „New Business Development and Innovation“ ist für 2019 geplant. Infos unter www.hs-aalen.de/zertifikate

21.05.18

4.29 Uhr

Tammo

24.05.18

Emely 7.51 Uhr

12.31 Uhr

einer staatlichen Hochschule erworben, die auf ein Masterstudium kumulativ angerechnet werden können“, so Professor Dr. Scheuermann.

.de

9.18 Uhr

Vincent

Weiterbildungsprogramm Nanodegrees im Bausteinprinzip werden pro Modul fünf Credit Points

20.05.18

geboren im Ostalb-Klinikum Aalen 22.05.18

„State of the art sind dies exakt die Kompetenzen, die wir bei Zeiss benötigen“, bekräftigte Franz Donner, Personalchef Vice President Corporate Human Resources der ZEISS Gruppe, den Nutzen der Nanodegrees aus Unternehmersicht. „Ziel ist es, künftige Führungskräfte zu befähigen, ein globales Netzwerk an Kompetenzen zu bündeln, um so die Region langfristig zu stärken“, weiß Donner als Vertreter der Wirtschaft. Der Bedarf ist da. Seit Oktober notiere Zeiss über 800 Einstellungen in Deutschland, dennoch seien noch rund 500 Führungs- und Fachkräfte bei Zeiss gesucht. Für das

6.32 Uhr

25.05.18

Kerem 7.37 Uhr

01.06.18

Mathis Valentin

Anna Berta 8.07 Uhr

25.05.18

Lara 2.36 Uhr

01.06.18

Zorán

9.14 Uhr

Anton 3.18 Uhr

01.06.18

Klara Maria

5.46 Uhr

Levinia

präsentiert von:

WochenZeitung

.de

»»Service & Notdienste in der Region »»Apotheken

Sonntag, 17.06.18 Aalen-Ellwangen Apotheke, Hauptstr. 33, Abtsgmünd Härtsfeld-Apotheke, Ebnater Hauptstr. 44, Aalen-Ebnat Bopfingen Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Nördlingen Montag, 18.06.18 Aalen-Ellwangen: Apotheke am Markt, Abtsgmünder Straße 7, Hüttlingen Bopfingen: Stadtapotheke zum Engel, Am Marktplatz 19, Nördlingen Dienstag, 19.06.18 Aalen-Ellwangen Stifts-Apotheke, Priestergasse 9, Ellwangen Volkmarsberg-Apotheke , Heidenheimer Str. 15, Oberkochen Bopfingen Fürstliche Hofapotheke, Hauptstr. 49, Wallerstein Mittwoch, 20.06.18 Aalen-Ellwangen Apotheke Dr. Jäger, Gmünder Str. 4, Aalen

Bopfingen Alemannen-Apotheke, Nordhäuser Str. 31, Unterschneidheim Schulhaus-Apotheke, Hauptstr. 14, Deiningen Donnerstag, 21.06.18 Aalen-Ellwangen Kochertal-Apotheke, Heidenheimer Str. 16, Oberkochen Marien-Apotheke, Marienstr. 13, Ellwangen Bopfingen Mohren-Apotheke, Schrannenstr. 10, Nördlingen Freitag, 22.06.18 Aalen-Ellwangen Apotheke am ZOB, Bahnhofstr. 32, Aalen Bopfingen Reichsstadt-Apotheke, Hauptstr. 8, Bopfingen Ries-Apotheke, Schäfflesmarkt 6, Nördlingen Samstag, 23.06.18 Aalen-Ellwangen Apotheke am Markt, Dalkinger Str. 6, Westhausen Rems-Apotheke, Bahnhofstr. 33, Essingen

vorgemerkt Bopfingen Rats-Apotheke, Hauptstr. 22, Bopfingen St. Georgs-Apotheke, Bei den Kornschrannen 17, Nördlingen

»»Notdienste

Zentrale Rufnummer Ärztlicher Bereitschaftsdienst Aalen-Ellwangen-Härtsfeld-Ries: Tel. 116 117 (erreichbar Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr, übrige Werktage 18 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages) Notfallpraxis Aalen am Ostalb-Klinikum Öffnungszeiten: Mittwoch 13 bis 22 Uhr, Freitag 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr. Kinderärztlicher Notfalldienst: Samstag 9 Uhr bis 20 Uhr

Zahnärztlicher Notdienst: 0711-7877788 Zentraler augenärztlicher Notdienst: 01805-0112098 Kinderärztlicher Notdienst: 0180-6071711 Krankentransport: 07361-19222

»» Notrufnummern

Polizei: 110 Polizeirevier Aalen 07361-524-0 Notarzt und Rettungsdienst durchgehend: 112 (für akute lebensbedrohliche Notfälle) Feuerwehr: 112 Giftnotruf Freiburg: 0761-19240 Giftnotruf München: 089-19240

Notfallpraxis Ellwangen St. Anna-Virngrund-Klinik: Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr Telefonisch ist der Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten unter 01806-073614 zu erreichen.

Giftnotruf Berlin:030-19240 im Notfall oder 030-30686711 bei allgemeinen Fragen.

Facebook

elterncafé international Aalen (pm). Der Kinderschutzbund Aalen feiert am 21. Juni die Eröffnung des elterncafé international, dass ab jetzt jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr in den Räumen des Kinderschutzbundes Aalen an der Stadtkirche 23 stattfinden wird. Es ist gedacht für alle englisch sprechenden Mütter und Väter und für alle, die Freude an englischer Konversation haben. Das elterncafé ist bereits seit Jahren ein Treffpunkt, um andere Eltern kennenzulernen. Mit dem neuen elterncafé international hoffen wir Zugezogenen das Ankommen in Aalen zu erleichtern. Auch deutsche Eltern, die ihr Englisch auffrischen und andere Eltern kennenlernen wollen sind willkommen. Parallel gibt es eine Kinderbetreuung im Kinderstübchen für Kinder von eins bis drei Jahre. Willkommen sind alle Eltern, egal ob mit oder ohne Kinder.

WochenZeitung 73430 Aalen · Gmünder Straße 5 Tel. 0 73 61 / 95 92 - 0 Fax 073 61 / 95 92 - 9 90 info.aalen@wochenzeitung.de redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de VERLAG UND POSTANSCHRIFT Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 GESCHÄFTSFÜHRER Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. GESCHÄFTSSTELLENLEITUNG verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Normann Schneider, Wilfried Vaas Tel. 0 73 61 / 95 92 -10 Redaktion: Manuela Henschel, Georg Lindner Tel. 0 73 61 / 95 92 -30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUCK DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.


Thema der Woche | 3

Aalen 16. Juni 2018 · WochenZeitung Ansbach

Ein starkes Medium in der Region Jetzt auch mit tagesaktuellem Nachrichtenportal

Die Mitarbeiter der Wochen- und SonntagsZeitung Foto: Georg Lindner

Die WochenZeitung geht in die Zukunft

Der Festsaal von Schloss Baldern war genau der richtige Rahmen Auf der vor Kurzem stattgefundenen Informationsveranstaltung für die Mitarbeiter der Wochenund SonntagsZeitung wurde die strategische Neuausrichtung des Unternehmens bekannt gegeben. Der Verlag geht mit einer kraftvollen Offensive in den Lesermarkt und in die Zukunft. Die Geschäftsleitung um Barbara Appl-Fink, Manfred Fink und Markus Echternach hat das neue Konzept präsentiert. Seit über 47 Jahren berichtet die WochenZeitung aus unserer Heimat und gehört zum Leben der Menschen dazu. Als wichtige unabhängige und neutrale Informationsquelle trägt sie Verantwortung für die seriöse regionale Berichterstattung in der Region. Die WochenZeitung

ist kostenlos und wird an jeden erreichbaren Haushalt geliefert. Über 330.000 Zeitungen werden Woche für Woche in die Häuser und Wohnungen unserer Leser zugestellt. Ein Lebensraum mit mehr als 670.000 Menschen ist das Kerngebiet der WochenZeitung. Unser Partnerverlag BlickLokal ergänzt die WochenZeitung um weitere 140.000 Zeitungen im Gebiet von Dinkelsbühl über das liebliche Taubertal hoch bis nach Wertheim. Damit gehören wir zu den auflagenstärksten Wochenzeitungen und sind bundeslandübergreifend in Baden-Württemberg und Bayern zu Hause. Ab dieser Woche zeigt sich die WochenZeitung in ihrem weiter-

entwickelten Gewand mit noch mehr Regionalität und lesenswerten Reportagen. Neu gestaltete Ausgaben, mit Themen aus der Wirtschaft, der Politik, dem Handwerk, dem Einzelhandel, der Kultur und Sport. Auch in der digitalen Welt hat die WochenZeitung ab heute ihren festen Platz. Startschuss für das neue kostenlose Nachrichten-Portal: www.WochenZeitung.de. Die wichtigsten aktuellen Meldungen jetzt jederzeit auf dem Smartphone, dem PC, Laptop oder Tablet. Ob Sie in der Region sind oder im wohlverdienten Urlaub, ab sofort ohne Abonnement für unsere Leser jederzeit zugänglich. Natürlich ist die WochenZeitung auch als E-Paper online.

Wemding (red). Die Geschäftsleitung der WochenZeitung, Manfred Fink und Markus Echternach, im Gespräch über die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Wochenzeitung für die Region.

zu jeder Zeit im Internet. Folgen Sie uns auf dem Smartphone und in den Social Media.

Welches sind denn die auffälligsten Änderungen in der neuen WochenZeitung?

Manfred Fink: Aber ja! Wir sind zertifiziert von dem renommierten und anerkannten Marktforschungsinstitut Weigel in Darmstadt. Das Institut unternimmt repräsentative Studien im Auftrag seiner Kunden wie z.B. Aldi, MediaMarkt, Bauhaus. In diesen Umfragen bekommen wir stets Spitzenwerte in der Zeitungsverteilung attestiert. Seien Sie versichert, keine der großen nationalen Marken würde mit uns verteilen, wenn sie nicht den Erfolg in ihrer Kasse spürt. Sie sehen, die Kundenwerbeanzeigen oder die Prospektverteilung sind bei uns bestens und erfolgreich aufgehoben.

Markus Echternach: Sicherlich unser neuer Zeitungstitelkopf. Aus WZ wird die WochenZeitung.de. Damit gehen wir in die Zukunft und werden unverwechselbar! Die neue WochenZeitung.de schlägt so die Brücke vom exklusiven Zeitungsnamen WochenZeitung in die digitale Welt über den einzigartigen Domainnamen www.wochenzeitung.de. Das klingt logisch, schlüssig und einfach. Was ist sonst neu? Manfred Fink: Die WochenZeitung ist aufgeräumter, moderner und mit der neuen Schrift leichter zu lesen. Am besten machen Sie sich selbst ein Bild. Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen. Kommunizieren Sie mit uns, schreiben Sie eine Mail oder posten auf Facebook. Wir freuen uns auf Ihre Meinung. In der heutigen Medienwelt hat ein verändertes Mediennutzungsverhalten begonnen, wo steht die WochenZeitung?

Markus Echternach und Manfred Fink im Interview zur neuen WochenZeitung. Foto: Amadeus Meyer

Markus Echternach: Die WochenZeitung ist immer noch eines der reichweitenstärksten Medien in der Region überhaupt. Natürlich gibt es eine Diversifizierung, aber für einen Großteil der Mediennutzer bleibt die „klassische“ WochenZeitung ein wichtiger Faktor auf dem Weg der Informationsbeschaffung. Die mobilen Geräte werden das Informations- und Unterhaltungsangebot ergänzen, aber die WochenZeitung keinesfalls verdrängen. Wir starten heute mit unserem kostenlosen Online-Portal. Lesen Sie uns weltweit und

Haben die Werbekunden Erfolg mit der WochenZeitung?

Die WochenZeitung ist also mehr als nur ein Wochenmedium? Manfred Fink: Auch als Arbeitgeber ist die WochenZeitung ein wichtiger Faktor für unsere Region. Wir beschäftigen über 60 Angestellte und über 1000 Aushilfen, dazu kommen noch viele freie Mitarbeiter und wir bilden in Medienberufen aus. Wer als Mediengestalter eine Ausbildung machen möchte, der muss nicht nach Berlin, der kann in der Heimat bleiben und bei uns seine Berufsausbildung beginnen. Schickt uns eure Bewerbung, kann ich nur sagen! Darüber hinaus haben wir ja ganz viele junge Austräger, die unsere WochenZeitung verteilen. Sie verdienen sich alle ein sehr ordentliches Taschengeld. Da sind die HandyFlat und das neue Smartphone immer gesichert. Ist Print nicht out? Markus Echternach: Sehen Sie, nicht jeder möchte sich heutzuta-

ge eine Tageszeitung leisten, dennoch möchten viele Menschen eine Zeitung lesen und genau hier fängt die WochenZeitung die Menschen auf. Auch die jüngere Online-Gemeinde greift zur WochenZeitung. Das merken wir an den vielen Gewinnspielen, die wir jede Woche in unserer Zeitung haben. Die Teilnehmer sind zu mehr als 50 Prozent unter 30 Jahre alt. Angeblich möchten die meisten Menschen keine kostenlosen Zeitungen? Manfred Fink: Wir erreichen nahezu jeden Briefkasten in unserem Verbreitungsgebiet. Es gibt viel weniger Werbeverweigerer, als die meisten Menschen glauben. Das belegen unsere Verteilzahlen. Viele rufen uns auch gleich an, wenn der Austräger verspätet kam, denn die Menschen warten auf die WochenZeitung.de. Sie möchten wissen, was über die Woche passiert ist, und sich informieren, was nächste Woche los ist in der Region. Wo sehen Sie den Schwerpunkt der WochenZeitung? Manfred Fink: Unsere Inhalte sind Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur, aktuelle Themen wie regionale Nachrichten aus unserer Heimat, das ist unsere Leidenschaft. Unsere Reporter und Redakteure sind immer am Ort des Geschehens und präsentieren die relevanten Nachrichten und gut recherchierten Beiträge von heute. Ob in der WochenZeitung oder auf unserem kostenlosen Nachrichten-Portal www. WochenZeitung.de.

Wir bilden Meinung! Wir sind für eine starke Heimat, für fairen Wettbewerb, für Leistung und Gerechtigkeit.


4 | Autoschau

WochenZeitung Aalen · 16. Juni 2018

grosse AutoschAu

am 17. Juni 2018

Autosalon in der Innenstadt Zwölf Autohäuser sind mit dabei – wieder „Kulinarische Meile“

Mach mit beim

G17.6lücksrad!

.18 Autosalon Aalen.

Aalen (aca). Alle Autoliebhaber dürfen sich am Sonntag, 17. Juni, wieder freuen: Zwölf Autohäuser aus der Region präsentieren von 11 bis 16 Uhr ihre neusten Modelle in der Aalener Innenstadt. Der Rathausvorplatz, der Marktplatz und die Reichsstädter Straße werden an diesem Tag in eine Automeile verwandelt. Zahlreiche Autohäuser stellen sich und ihre Modelle vor und beraten Sie gerne.

»»Eisgutscheine Alle Aussteller verschenken Gutscheine für 1000 Kugeln Eis, die in den umliegenden Eisdielen einlösbar sind. Die „Kulinarische Meile“ auf dem Spritzenhausplatz und die umliegende Gastronomie laden Sie zum Verweilen und Entspannen ein.

»»Folgende Autohäuser stellen aus: • Autohaus D’Onofrio • Autohaus Kummich • Mulfinger Automobile • Autohaus Ge. Schneider • Autohäuser Sing • Spiegler Automobile • Autohaus Wagenblast • Auto-Center W & B • Mercedes Widmann • AGM • Paramobil • Stadtwerke Aalen

Auf dem Aalener Marktplatz stellen insgesamt zwölf Autohäuser aus der Region aus.

Fotos: Aalen city aktiv

Musik liegt in der Luft Musikalische Einkaufsnacht bis 24 Uhr BIS ZU

0TEIL 60 4A.M -D VOR TE

* PRÄMIE

YBRID INKL. H

Aalen (aca). Musik liegt am Samstag, 16. Juni, in der Luft, wenn die Aalener Geschäfte zur langen Einkaufsnacht bis Mitternacht, 0 Uhr einladen. An unterschiedlichen Stellen in der Innenstadt spielen zwischen 18 und 22 Uhr verschiedene Bands. Von Rock, Pop, Blues, Coversongs bis hin zu afrikanischer

Musik ist an diesem Abend alles an musikalischer Darbietung geboten. Zwischen 18 und 22 Uhr präsentieren sich auf den Bühnen unterschiedliche Bands aus dem Raum Aalen. Die Bühnen befinden sich im Mercatura, in der Mittelbachstraße vor First Floor und vor Dr. Skate, vor der Targobank in der Reichsstädter Straße, vor der Stadtkirche, vor

der Tourist Information und im Kubus.

»»Bands und Künstler: • N8AKUSTIK • Blind Destination • Selina Schubert • Luca Algaba • Sonic Insane • Heartfield

P

• Heino Fauch & Cajon • Taktlos • The FriDAY‘S Die Aalener Geschäfte laden zum entspannten Einkaufen und Bummeln ein und zeigen die neuesten Sommertrends. Auf dem Spritzenhausplatz verwöhnt Sie die Kulinarische Meile mit leckeren Speisen und Getränken.

Alle Parkhäuser geöffnet!

Die Aussteller verschenken

1000 Kugeln Eis!

in der Aalener Innenstadt 17.06.2018 von 11 – 16 Uhr

Auto-Center W & B Auto-Center W & B


Lokales / Biergarten | 5

16. Juni 2018 · WochenZeitung Aalen

Fotowettbewerb in Röhlingen

Schönstes Gartenfoto Röhlingen (red). Die Gartenfreunde Röhlingen suchen das schönste Gartenfoto aus der Umgebung und laden zum Fotowettbewerb ein. Mitmachen darf jeder, der Freude an schönen Fotos hat. Motive können zum Beispiel Gartengestaltung, Pflanzen oder Tiere sein. Die Bilder können aus dem ganzen Gartenjahr kommen und Mikro- oder Makroaufnahmen sein. Für eine Teilnahme am Wettbewerb eine elektronische Datei des selbst gemachten Fotos

mit Titel, Kurzbeschreibung und Kontaktdaten bis zum 15. Oktober per E-Mail an rosenkaefer@ mail.de (Daten werden nur für Wettbewerbszwecke verwendet, nicht an Dritte weitergegeben und nach Beendigung gelöscht). Eine fachkundige Jury wird die schönsten Fotos auswählen und bei der Weihnachtsfeier 2018 prämieren. Das schönste Foto wird auf großer Leinwand ausgedruckt und ein Jahr das Vereinsheim schmücken.

Oberdorf am Ipf feierte sein Jubiläum Großes Fest zum 750-jährigen Bestehen gefeiert Oberdorf (mab). Ein Ort erlebt seine Geschichte: Mit einem rauschenden Fest zelebrierte der Bopfinger Ortsteil Oberdorf von 8. bis 10. Juni sein Jubiläum. „Wie ein Schweizer Uhrwerk“ seien die Festtage abgelaufen, meinte Ortsvorsteher Martin Stempfle im Gespräch mit unserer Zeitung. Über 2500 Besucher und Mitwirkende kamen am Wochen-

ende zusammen, um im großen Festzelt auf der Schulsportanlage und beim historischen Umzug dabei zu sein. Den Anfang machte die Party am Freitagabend, bei der die DJs des CRA Teams den Gästen einheizten. Am Samstag erlebte das Festzelt einen bunten Abend mit Musik und zahlreichen aufregenden Tanzvorführungen – besonders die Kinder der Grund-

schule und des Kindergartens Oberdorf wurden mit tosendem Beifall für ihre Vorführungen belohnt. Die Kindergartenkinder waren es auch, die am Sonntag den sehr schönen Festgottesdienst eröffneten und die Besucher auf den finalen Tag des Jubiläums einstimmten. Den Höhepunkt der Festlichkeiten bildete der

historische Umzug mit 800 Teilnehmern und sechs Kapellen aus der Umgebung – ein einmaliges Event, bei dem man nicht nur auf 750 Jahre Oberdorf, sondern sogar auf ganze 3000 Jahre Leben und Besiedelung am Ipf zurückblickte. Mit Kinderfest, Ehrungen und Musik von der Stadtkapelle Bopfingen klang das unvergessliche Fest gemütlich aus.

Mittel für Ortsmitte dreier Kommunen

Kommunen freuen sich Unterschneidheim/Jagstzell/ Lauchheim (red). Aus den Töpfen der Stadtsanierung erhalten die Gemeinden Unterschneidheim, Jagstzell und Lauchheim in diesem Jahr hohe Fördersummen. Darüber freut sich Landtagsabgeordneter Winfried

Mack. Unterschneidheim erhalte für die „Neue Mitte“ zunächst einen Förderrahmen von 900.000 Euro, ebenso Jagstzell für die Ortsmitte. Zudem erhalte die Stadt Lauchheim für das Gebiet „Stadtkern III“ weitere 400.000 Euro, so Winfried Mack.

Die „Römer von Oberdorf“ riefen in Erinnerung, dass auch vor der Ortsgründung reges Leben am Ipf stattfand. Fotos (2): privat

Die Grundschule Oberdorf trug mit Vorführungen und der Teilnahme am Umzug zum Gelingen des Festes bei, ebenso der Kindergarten Oberdorf.

DIE SCHÖNSTEN BIERGÄRTEN IN DER REGION

Der schönste Platz an einem lauen Abend Biergärten bieten eine außergewöhnlich facettenreiche Gastronomie (djd). Mal schlicht mit ein paar Bänken, mal idyllisch mit Bäumen: Genauso vielfältig wie die Gastronomie stellen auch Biergärten oft ein facettenreiches Angebot dar. Der Fantasie in Sachen Außenterrassen sind keine Grenzen gesetzt. Man findet sie über den Dächern der Stadt, in bester Innenstadtlage, an den bekanntesten Ausflugszielen der Region oder versteckt an einem See. Sie alle haben eins gemeinsam: Unter blauem Himmel werden sie zum genussvollen Freizeitvergnügen. „Die Zahl der Biergärten in Deutschland nimmt immer weiter zu. Seit der Jahrtausendwende dürfte sich die Anzahl in etwa verdreifacht haben“, schätzt Ulrich Biene von der Brauerei C.

& A. Veltins. Die Nachfrage an Sitzplätzen unter freiem Himmel steige spätestens dann an, wenn das Thermometer die 20-GradSchwelle genommen habe. Bundesweit dürften heute deutlich über 75.000 Betriebsstätten ein Angebot präsentieren, das man im weitesten Sinn als Biergarten bezeichnen kann, von der Außenterrasse bis hin zu den Strandbars. Diese befinden sich mitten in der City, sind Attraktionen für Touristen und sorgen für Urlaubsstimmung mit Sand zwischen den Zehen. „Den Biergärten kommt vor allem auch zugute, dass die Open-Air-Öffnungszeiten vielerorts liberalisiert wurden, in Großstädten wie Hamburg oder Berlin ist Sperrstunde ohnehin

ein Fremdwort“, so Ulrich Biene. Ein Sommer ohne Biergarten ist für die Bundesbürger heute also undenkbar. Ihren Ursprung fand die Biergartenkultur bereits im 16. Jahrhundert in Bayern. 1539 legte die bayerische Brauordnung fest, dass nur zwischen Ende September und Ende April gebraut werden dürfe. Deshalb legten die Brauer Bierkeller an, um das im März und April gebraute Bier den Sommer über in kühler Umgebung lagern zu können. Zum Schutz vor der Sonne pflanzte man Schatten spendende Kastanien- oder Lindenbäume an. Irgendwann wurde das ausgeschenkte Bier dann sofort unter den Bäumen getrunken: Der Biergarten war geboren.

Entspanntes Zusammensein mit Freunden an einem lauen Abend: Den Sommer kann man am besten im Biergarten genießen. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins Sterne eingerückt, Höhe wie Subline.

ANZEIGE

Der Rosenstein lädt Groß und Klein zum Verweilen ein. Die Waldschenke auf dem Rosenstein befindet sich an einem der wohl schönsten Plätze der gesamten Ostalb. Der Biergarten vor der Schenke ist inmitten schönster Natur neben einem großen Abenteuerspielplatz, wo sich die Kleinen austoben können und die Eltern ganz in Ruhe zuschauen können. Wir stehen für die richtige schwäbische Küche, wo alles frisch gemacht wird und sich jeder Gast wohlfühlt. Lassen Sie sich von uns verzaubern, denn ein Besuch ist es allemal wert und wer einmal da war, kommt wieder.

Gasthof „Liederhalle“ Martin Bieg

Öffnungszeiten: Ostern – November täglich geöffnet ab 11 Uhr donnerstags Ruhetag (feiertags geöffnet)

November – Ostern Mittwoch, Samstag, Sonntag geöffnet ab 11 Uhr

Dorfstraße 42 • 73433 Aalen - Hofen Telefon 0 73 61 / 7 11 14 • Fax 7 95 30 E-Mail: info@liederhalle-hofen.de Info: www.liederhalle-hofen.de Gemütlicher Biergarten • Kegelbahnen • Fremdenzimmer Hausmacher Dosenwurst aus eigener Herstellung Tagesessen 5,80 €(auch zum Mitnehmen)

Biergarten

Restaurant

Küche

Hier finden Sie einen Ort der Ruhe und des regionalen Genusses. Einfach zu erreichen, dennoch idyllisch und zurückgezogen in der Natur. LACHEN. LEBEN. LINDE. ... wo wir uns finden ... Sterne eingerückt, Höhe wie Subline.

Landhotel ALTE LINDE Albstraße 121 73432 Aalen - Waldhausen E-Mail: info@landhotel-altelinde.de Tel.: 07367 - 2001 www.landhotel-altelinde.de


6 | Lokales / Präsentation Auto Fiket

WochenZeitung Aalen · 16. Juni 2018

Erweiterungsbau mit Multifunktionalität

DIES & DAS

Alemannenschule feierte am 7. Juni feierlichen Spatenstich HÜTTLINGEN (MH). Insgesamt werden rund 4,3 Millionen Euro in den Erweiterungsbau der Alemannenschule investiert. Gelungener Startschuss für den Spatenstich war am Donnerstag, 7. Juni. Geschaffen wird multifunktionaler Raum, der durch Vielfalt besticht, dem Bedarf einer Ganztagesschule entspricht und für den Schulbetrieb flexibel nutzbar ist. In Summe entstehen Rahmenbedingungen, die zum Lehren, Lernen und eigenverantwortlichen Arbeiten ideal sind. Im Plan sind insgesamt elf neue Räume. Mit einem ambitionierten Raumkonzept verbindet der Erweiterungsbau das bestehende Gebäude rundum. Ähnlich einem Atrium entsteht so ein zugänglicher Innenraum für die Mittagspause als Treff- und Mittelpunkt, wo das Schulleben pulsiert oder

angelegten Realisierungszeitfenster von drei bis vier Jahren, Gesamtkosten in Summe von ca. 10 Millionen Euro. Im 4,3 Millionen für den Neubau und nahezu 6 Millionen Euro werden in die energetische Sanierung investiert.

Ein Freudentag für Schüler, Lehrer und Gemeinde. Feierlich wurde der Spatenstich des Erweiterungsbaus gefeiert. Mit brandneuen Spaten schritten Gemeinderatsmitglieder, Architekten, Techniker, Macher und Nutzer zur Tat. Foto: Manuela Henschel

als Open-Air-Ruhezone nutzbar ist. „Aufgrund ordentlichen Wachstums und steigender Schülerzahlen ist die Notwendigkeit für den Erweiterungsbau vorhanden“, so

Schuldirektor Ralf Meiser sichtlich stolz über das anlaufende Großprojekt. Im kommenden Schuljahr seien 460 Schüler und Schülerinnen notiert. Zur künftigen Baustelle begrüßte Bürger-

meister Günter Ensle die Anwesenden mit Zahlen und Fakten. Insgesamt werden 4,3 Millionen Euro in den Erweiterungsbau investiert. Die Realisierung des Großprojekts umfasst, in einem

Vergleichsweise wurden im Zeitraum von 15 Jahren ca. 8,4 Millionen Euro für die Hüttlinger Ortskernsanierung investiert. Ein Vergleich, der zeigt, wie viel Herzblut in das Schulprojekt einfließt. In Hüttlingen wird an einem Strang gezogen, denn das Großprojekt wird Hüttlingen als familienfreundlichen Schulstandort weiter aufwerten und Maßstäbe im Bildungs- und Betreuungssegment setzen. Gebaut wird in Modulbauweise. Geplantes Projektende für den Erweiterungsbau der Hüttlinger Alemannenschule ist bereits Ende des Jahres.

Mittel für Schulsanierungen ELLWANGEN/UNTERSCHNEIDHEIM (RED). Rund 4,5 Millionen Euro aus den Haushalten von Bund und Land fließen erstmals für Schulhaussanierung in den Raum Ellwangen. Das gaben die Abgeordneten Roderich Kiesewetter, Mitarbeiter des Bundestags, und Winfried Mack MdL bekannt. Demnach erhält die Stadt Ellwangen für die Erneuerung des Hariolf-Gymnasiums einen Zuschuss von 1,4 Millionen Euro. Für das Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen erhält der Ostalbkreis einen Zuschuss in Höhe von 1,48 Millionen Euro. Außerdem erhält St. Gertrudis 413.000 Euro. Die Gemeinde Unterschneidheim erhält knapp 1,2 Mio. Euro für die Sanierung der dortigen Werkreal- und Realschule.

Sonntag, 17. Juni 2018 ab 10.00 Uhr

NEUERÖFFNUNG und Tag der offenen Tür bei AUTO FIKET

KFZ-Meisterbetrieb

info@auto-fiket.de

Ostalbstraße 118, 73441 Bopfingen- Trochtelfingen, Tel.07362 / 8 38 02 38 Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau! Buchfeldstraße 43 · 73441 Bopfingen-Schloßberg Tel. (0 73 62) 31 68 · Fax (0 73 62) 2 18 13 www.holzbau-stahl.de · info@holzbau-stahl.de

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau! Wir haben die Heizungs- undRalf Sanitärarbeiten ausgeführt. Müller Ralf Müller Ralf Müller Haustechnik OHG Haustechnik Ralf Müller OHG Haustechnik OHG Haustechnik OHG Vogteistraße 2/2 Vogteistraße 2/2

Heizung •• Solar Solar • •Sanitär Heizung Sanitär Kundendienst und Heizung • Solar Solar • Sanitär Kundendienst und Service Heizung • •Service Sanitär Heizung • Solar • Kundendienst und Service Kundendienst und Sanitär Service Kundendienst und Service

2/2 73441Vogteistraße Bopfingen-Aufhausen 73441 Bopfingen-Aufhausen Vogteistraße 2/2 Vogteistraße 2/2 73441 73441 Bopfingen-Aufhausen Bopfingen-Aufhausen Tel.: Tel.: 0 73 62-57 12 62-57 12 0 73 73441 Bopfingen-Aufhausen Tel.: 62-57 12 Fax: Fax: 39 62-55 0 73 Tel.: 0 73 62-55 62-57 39 12 Tel.: 0 73 Fax: 0 62-55 39 Mobil:Mobil: 0171-8077504 Fax: 0171-8077504 0 73 73 62-57 62-55 12 39 Fax: 0 73 62-55 39 0171-8077504 Mobil:Mobil: 0172-7167126 0172-7167126 0171-8077504 Mobil: 0171-8077504 Mobil: 0172-7167126 Mobil: 0172-7167126 Mobil: 0172-7167126 info@haustechnik-rm.de info@haustechnik-rm.de info@haustechnik-rm.de www.haustechnik-rm.de www.haustechnik-rm.de info@haustechnik-rm.de info@haustechnik-rm.de www.haustechnik-rm.de www.haustechnik-rm.de www.haustechnik-rm.de

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau!

Gratulation zur Neueröffnung und auf weitere gute Zusammenarbeit! Franz-Hanusch Str. 7 86650 Wemding Tel. 01 75/8 01 10 28

Mario rudolf Inhaber

info@mr-dell.de www.mr-dell.de Werkstatt (Termin nach Absprache): Wolferstädter Straße 33a 86650 Wemding

Neuer Kfz-Meisterbetrieb

Auto Fiket feiert Neueröffnung der Werkstatt mit Tag der offenen Tür TROCHTELFINGEN (MAB). Seit über 20 Jahren ist Familie Fiket in Trochtelfingen für ihren Autohandel bekannt, jetzt wurde das Geschäft erweitert: Mit dem neuen Kfz-Meisterbetrieb bietet Auto Fiket künftig das volle Programm rund um das Automobil an. Nach 18 Jahren im Dienst namhafter regionaler Autohäuser hat sich Kfz-Mechanikermeister Florian Fiket nun selbstständig gemacht und den familiären Autohandel zur vollwertigen Autowerkstatt aufgewertet. Hier bieten er und sein Team KfzReparaturen und Unfallinstandsetzung an, leisten Räder- und Reifenservice, Dellenentfernung, Klimaanlagenservice, Haupt- und Abgasuntersuchung sowie Autoglasservice. Natürlich wird auch weiterhin mit Fahrzeugen gehandelt: Der An- und Verkauf bzw. die Finanzierung neuer und gebrauchter Fahrzeuge gehören zum Werkstattgeschäft dazu. Zum Start konnte Auto Fiket einen erfahrenen Mann gewinnen: Kfz-Mechaniker Jürgen Ziegler verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und steht Florian Fiket mit Rat und Tat zur Seite. Derzeit unterstützt ein Minijobber bei der Bewältigung des Arbeitsaufkommens. Es werden ein weiterer erfahrener Mechani-

Das Team von Auto Fiket freut sich auf Ihren Besuch! Von links: Josef, Theresia und Florian Fiket, Kfz-Mechaniker Jürgen Ziegler und Dragan Juri Foto: Maximilian Bosch

ker, eine Bürokraft sowie ein Auszubildender aber noch gesucht (Kontakt: info@auto-fiket.de).

» Bestens ausgestattete Werkstatt Der von Grund auf neu gebaute Betrieb in der Ostalbstraße 118, von Pflaumloch kommend direkt am Ortseingang gelegen, verfügt über moderne Geräte. Vier Unterflurhebebühnen stehen zur Verfügung, eine davon in einem

Wir gratulieren zu den neuen Räumlichkeiten und wünschen viel Erfolg!

separaten Waschraum für die schmutzigeren Arbeiten, z.B. Motorwäsche. Von Vorteil ist auch die Bodenheizung, die die Arbeit im Winter angenehmer macht.

» Tag der offenen Tür am 17. Juni 2018 Bisherige und zukünftige Kunden sowie alle sonstigen Interessierten können sich selbst ein Bild von Auto Fiket machen: Am morgigen Sonntag, 17. Juni, ist

Tag der offenen Tür. Um 10 Uhr ist jedermann eingeladen zum Weißwurstfrühstück, ab 12.30 Uhr gibt es saftiges Spanferkel, Würstle und Steaks. Für alle durstigen Besucher wird ein Pilsstand bereitstehen, der Nachmittag kann bei Kaffee und Kuchen genossen werden. Ein Kinderprogramm vertreibt derweil bei kleinen Gästen die Langeweile. Kommen Sie vorbei und sehen Sie selbst – Familie Fiket freut sich auf Sie!

Wir gratulieren zum Neubau und wünschen viel Erfolg!

An der Lach 34 - 86720 Nördlingen Telefon 09081 / 2752080, E-Mail: info@bernd-hommel.de Werkstattausrüstung, Betriebsausstattungen, Werkzeuge aller Art, Industriebedarf und Kfz-Bedarf

Wir gratulieren zum Neubau! Viel Erfolg. Heinzmann KG. Robert-Bosch-Str. 21 73431 Aalen . Telefon: 07361-370260


Lokales / Präsentation Auto Fiket| 7

16. Juni 2018 · WochenZeitung Aalen

Zeitreise

Spende für gute Sache

Schlossfest gab Einblicke Wasseralfingen (mh). Historisches Treiben mit mittelalterlichem Markt war am vergangenen Wochenende rund um das Schloss Wasseralfingen geboten. Mehrere historische Gruppen hatten ihr Lager aufgeschlagen und boten Einblicke in das alltägliche

Benefizkonzert sammelte beträchtlichen Erlös

Leben der Vergangenheit. Zudem boten Händler feinste Waren feil, Handwerker zeigten meisterliche Künste, Spielleute und Gaukler sorgten für mittelalterliches Flair und Schießvorführungen der Landsknechte sorgten mit Böllerschlag für mächtig Lärm. Die Spendenempfänger nahmen die Schecks über jeweils 1.500 Euro am 5. Juni mit großem Dank von Josef Thomer Foto: privat entgegen.

Rund um das Schloss war Lagerleben geboten. Ein gelungenes Fest für die ganze Familie Foto: Manuela Henschel

Dettenroden (pm). Das Benefizkonzert im April in der Scheune von Josef Thomer in Dettenroden war ein großer Erfolg. Die zahl-

reichen Besucher spendeten dabei für die gute Sache. Das Ergebnis war ein beträchtlicher Erlös.

»»Spendenempfänger Die Spendenempfänger nahmen die Schecks über jeweils 1.500 Euro am 5. Juni 2018 mit großem Dank von Josef Thomer entgegen.

Die Bedachten sind der Solidarität Mnero e.V. für ein Krankenhaus in Tansania, das Internat der Konrad-Biesalski-Schule für das therapeutische Reiten und der Förderkreis Ulm unterstützt tumorkranke Kinder. Weiterführen-

de Informationen gibt es bei der Reha-Südwest OstwürttembergHohenlohe gGmbH bei Melissa Rensland unter Telefon 0 79 64/ 90 04 80, Fax an 079 64/9 004 66 oder per E-Mail an melissa.‘ rensland@reha-suedwest.de

Sonntag, 17. Juni 2018 ab 10.00 Uhr

NEUERÖFFNUNG und Tag der offenen Tür bei AUTO FIKET

KFZ-Meisterbetrieb

info@auto-fiket.de

Ostalbstraße 118, 73441 Bopfingen- Trochtelfingen, Tel.07362 / 8 38 02 38

Die Werkstatt ist mit vier Hebebühnen bestens ausgestattet.

Fotos: Maximilian Bosch

Der neue Kfz-Meisterbetrieb kann bei einem Tag der offenen Tür am morgigen Sonntag besichtigt werden.

CReative / Die CReative Werbeagentur in Bopfingen

Meilbeck-Hertle GmbH

Faszination.Kreativität.Inspiration. Wir bieten individuelle, komplette Lösungen in den Bereichen Printdesign und Webdesign an.

PKW & LKW Abschleppdienst KFZ Meisterbetrieb Autoverwertung Mietwagen

CReative Christine Rudolph . Schlehenweg 14 . 73441 Bopfingen www.cr-creative.de info@cr-creative.de . tel: 0 73 62 - 92 38 73

Wir gratulieren zur Eröffnung. Wünschen für die Zukunft alles Gute.

Wir wünschen Auto Fiket alles Gute zur Neueröffnung. Weiterhin Ihr zuverlässiger Abschleppdienst.

Generalagentur Thomas Schmid Bachgasse 3 · 73441 Bopfingen Telefon 07362 7537

Dorfstraße 2 · 86720 Nördlingen/OT Pfäfflingen Telefon 0 90 81 / 33 59 oder 2 29 13 · Fax 0 90 81 / 8 81 61 Mail: meilbeck.hertle@t-online.de

Wir gratulieren zur Neueröffnung GmbH

86738 Deiningen

WIR GRATULIEREN ZUR NEUERÖFFNUNG

Mobil: 0171-2 79 14 74 Mail: kv-schmidt@t-online.de

Hallen- und Garagenbeschichtung / Betonsanierung

Glückwunsch zur NEUERÖFFNUNG und viel Erfolg!

MAIROSER & LINDERMEIER STEUERBERATER · WIRTSCHAFTSPRÜFER Bürgermeister-Reiger-Str. 22 · 86720 Nördlingen Tel.: 09081 805078-0 · Fax: 09081 805078-30 E-Mail info@mairoser.com

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau!

Gratulation zum gelungenen Neubau. Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit!

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr Beratung nach Vereinbarung: 17.00 - 18.00 Uhr

Am Bahndamm 8 86650 Wemding fon +49 (0) 9092 9100078 fax +49 (0) 9092 9100465

Sa.:

web www.kk-lackiererei.de mail info@kk-lackiererei.de Afbfb fb Ffbfbfbfbkfbfbfb Lfbfbkfbfbfbfbfbfbfbfb fbllfbfb fbkfbfbfb fbfbfb Afbfb fb Ffbfbfb fbfbfbfbfb fbfbfbzfbllfbfb Lfbfbk fbfbfbdfbfbfb llfbfbfb Ufbffb fb fbfbfbfbfbfbfbfb fbfbzfbfb fbfbdfb llfbfbfbfb dfbfbfb Ufbffb lfbfbfbfb Hfbfbfb fb Dfbllfbfb- fb- fb Hfbfbfblfbfbfbfb dfbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfb Dfbllfb ung zeugaufbereit Fahr fbfbfb fbfbfbfbfbfbfbfbfbfb fbfbfbfbfb Ffbfbfbzfbfbfbfbfbfb fb fb fbfbfbfb fbfbfbfbfbfbfbfbfb fbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfb fbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfbfb

UUNNfbE fbERR VICICEE fbE fbERRV

fbfbfbfbfbfbfbfbfb

7.30 - 12.30 Uhr

Zur Walkmühle 1-5 73441 Bopfingen-Aufhausen Tel. + 49 (0) 73 62 96 05-222 Fax + 49 (0) 73 62 96 05-201 www.ladenburger-holzmarkt.de


8 | Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Aalen · 16. Juni 2018

47. WASSERALFINGER FESTTAGE

Kunstausstellung

Anziehungspunkt und Treffpunkt

WASSERALFINGEN (PM). Die Wasseralfinger Festtage werden dieses Jahr durch eine Buchlesung begleitet. Ina Rudolph, bekannt unter anderem aus Rollen im Tatort, liest aus den „Bretonischen

WASSERALFINGEN (WZ). Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Ina Rudolph liest am 21. Juni vor

Krimis“ von Jean-Luc Bannalec. Diese großartige Eröffnung der Wasseralfinger Festtage findet am Donnerstag, 21. Juni, ab 19.30 Uhr im Bürgersaal in Wasseralfingen statt, Eintritt frei.

Ina Rudolph ist unter anderem aus Rollen im Tatort bekannt.

Grußwort der Wasseralfinger Ortsvorsteherin Andrea Hatam kaum liegt das vierte historische Schlossfest hinter uns, gibt es schon wieder einen wunderbaren Grund zu feiern. Die 47. Wasseralfinger Festtage bescheren uns ein abwechslungsreiches Festwochenende für Jung und Alt. Wie in jedem Jahr bietet der Stadtverband für Sport und Kultur e.V. ein außerordentlich vielseitiges Programm, Literatur, Sport, Musik, Tanz und vieles mehr.

» WM-Spiel live

Die 47. Wasseralfinger Festtage bescheren ein abwechslungsreiches Festwochenende für Jung und Alt.

Foto: privat

Ein Highlight wird in diesem Jahr sicher die Übertragung des WM-Spiels Deutschland – Schweden am Samstagabend sein. Da heißt es dann gemeinsam Daumen drücken. Zahlreiche Aufführungen und Darbietungen sorgen für beste Unterhaltung und viele Schulen und Vereine bieten vielseitige Auftritte.

Fotos: privat

Der ökumenische Gottesdienst am Vormittag und die Serenade der SHW Bergkapelle am Sonntagabend werden wieder viele Besucher anziehen und eine ganz besondere Stimmung auf den Stefansplatz zaubern. Die Kunstausstellung „Unter Krokodilen“ in der Museumsgalerie im Bürgerhaus lockt mit über 100 Exponaten und Bildern durch exotische Welten und die Wasseralfinger Geschäfte stellen am verkaufsoffenen Sonntagnachmittag ihre Konkurrenzfähigkeit und ihre Leistungsstärke unter Beweis und präsentieren ihre Produkte. Abwechslungsreiche Stunden sind also garantiert.

» Traditionelles Kinderfest Begonnen wird das Festwochenende wie immer mit dem traditionellen Kinderfest für Grundschulkinder am Spiesel, dessen Höhepunkt sicher der Start des Luftballonwettbewerbs sein wird. Die Bühne für die junge Generation bei der Sängerhalle lockt mit verschiedenen Livebands.

WALTER Bad & Wärme

Oberbürgermeister Thilo Rentschler wünscht allen schöne Stunden und Momente bei den Wasseralfinger Festtagen.

Diese Vielfalt zieht sich auch durch das kulinarische Angebot während des Festes, das nicht nur leckere regionale, sondern auch internationale Spezialitäten bietet. Gerade hier sind die Vereine ganz besonders gefragt und ich möchte mich bei allen Helferinnen und Helfern, auch im Namen des Ortschaftsrates und der Ortschaftsverwaltung sowie aller Bürgerinnen und Bürger, sehr herzlich bedanken. Was in dieser Festwoche wieder an ehrenamtlichem Engagement geleistet wird, sucht seinesgleichen! Mein ganz besonderer Dank geht aber an den Stadtverband für Sport und Kultur e.V., der erneut

» Treffpunkt Die Wasseralfinger Festtage sind in jedem Jahr aufs Neue ein großer Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region, ganz besonders aber auch von vielen Ehemaligen, die immer am letzten Wochenede im Juni nach Hause kommen, um ihre alten Freunde und Klassenkameradinnen und -kameraden zu treffen, und sich gleich wieder für das kommende Jahr verabreden. Uns allen wünsche ich wunderschöne und harmonische Festtage bei hoffentlich angenehmem Sommerwetter. Ihre Andrea Hatam, Ortsvorsteherin

Wilhelmstraße 46 73433 Aalen-Wasseralfingen Telefon 0 73 61/7 13 32 Telefax 0 73 61/7 85 18 email: info@shk-walter.de

Wilhelmstraße 46 · 73433 Aalen-Wasseralfingen Telefon 0 73 61/7 13 32 · Telefax 0 73 61/7 85 18 E-Mail: info@shk-walter.de

Ein Highlight wird in diesem Jahr sicher die Übertragung des WM-Spiels Deutschland – Schweden am Samstagabend sein. Da heißt es dann gemeinsam Daumen drücken.

Computer-Systemhaus Karlstr. 49 – 73433 Aalen Tel. 073 61 / 7 30 76

info@kbsoft.de Oh’ .. e. Spitz

Wasseralfinger Str. 27 73460 Hüttlingen Tel. 0 73 61 - 52 83 00 Fax 0 73 61 - 52 83 77

Wir überprüfen Ihre Sehschärfe und beraten Sie kostenfrei & unverbindlich.

Eis aus Naturprodukten

Besuchen Sie uns vom 20.06.18 bis 25.06.18

Patricia Burkhardt Hörakustikmeisterin

ojekt fiel nun Für ein Großpr der Startbühl in Dinkels Meiser erschuss: Familie neues Hotel ein richtet hier mit 300 Betten.

als vic bietet Nihad Nasufo Hammersdes Headcoach professionelle Team in Aalen ein komfür Bedingungen raining. plexes MMA-T

nn lädt n Adelma im Anne Gräfi Wochenende am letzten und GarMai zur Haus- auf Schloss tenausstellung Hohenstadt.

mehr auf

Seite 4

tung WochenZei

Lesen Sie

mehr auf

Lesen Sie

mehr

Lesen Sie

auf Seite 3

Seite 3

.de

Nr. 21 · 47.

Jahrg. · 23.

Mai 2018

Heike Zwick Augenoptikerin

eunde die Badefr Freibädern an

für kostenloses WLAN in ihren WLAN m Jahr Freies n ab diese e Aalen biete

AALEN

Stadtwerk

der Auch wenn tzt AALEN (LIND). Woche ausgese diSommer diese notwen dringend hat und der rgnügen das Badeve 4 · 73432 AA-Ebnat ge Regen sonnigen -Taxis-Str. nächsten Thurn-und trübte – die bestimmt. n der Tage komme dann in einem Und wer Runden seine Aalens ziehen Freibäder kühle Nass ch durch das freuen. Pünktli sich will, wird saison am der Freibad Freizum Start in den beiden ach 10. Mai ist und Hirschb bädern Spiesel n Tagen) koswenige . Dafür ellung (öffnet in nutzbar nausst nen, Die Garte nliebhaber! tenloses WLAN in der Innenwerk, Dekoratio Eintritt Kunsthand bereits für Garte an Kunst, bis 12 Jahre wurde das Spektrum rk „freembiente. Kinder Adelmann.de. ein breites Netzwe e Wohlfühla Aussteller, auf www.Graf barockes ausgestadt nutzbar Niveauvolle sowie Pflanzen,an allen Tagen. Programm rke Aalen“ Gartengeräte Uhr im Schlosshof key Stadtwe

07367 923

ten

Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper! www.wochenzeitung.de 25. – 27. Mai

73433 Wasseralfingen | Karlsplatz 7 Telefon 0 73 61 / 7 32 90

2018

18 nder Verkauf a e.V. Musik, Eröffnung frei, durchgehe der Staufersag Uhr, 4.-€; Live Tänze und Gewänder Mai: 17-21 minken Uhr, 5.-€; Freitag, 25. Kindersch Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und , Samstag und Samstag, 26. Uhr, delmann.de Adelmann Mai: 11-17 9527 · www.GrafA Nikolaus Graf Sonntag, 27. t · 07366 964 rungen durch an Kunst, -Hohenstad Schlossfüh Abstgmünd Spektrum

10 · 73453 Pflanzen, ein breites Amtsgasse geräte sowie Aussteller, Eintritt frei, Niveauvolle k, Dekorationen, Garten bis 12 Jahre Kunsthandwer hlambiente. Kinder e. allen Tagen. barockes Wohlfü rafAdelmann.d r Verkauf an auf www.G f durchgehende Programm im Schlossho

g 18 Uhr ga e.V. k, Eröffnun der Staufersa Uhr, 4.-€; Livemusi und Gewänder Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Tänze Freitag, 25. 3.-€ Kinderschminken Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und und Sonntag, Samstag, 26. Uhr, n, Samstag .de Mai: 11-17 Graf Adelman www.GrafAdelmann Sonntag, 27. durch Nikolaus 964 9527 · tadt · 07366 Schlossführungen

unter baut. dazu online • Mehr e. www.sw-aalen.d

Am Pool

im Internet liegen und

surfen – ab

er Ar t W allKM uf-ll,PK AnkaUnfa defekt, hohe 610 Tel. 0160 /

s möglich

jetzt kostenlo

Foto: pixabay

in Aalen.

en

en, Schlagstell

Emailschäd Reparatur von 50 Jahren ächenerneuerung, erneuern! Seit über No.1 die Egal, ob Oberfl e und Dusche, Silikon von Badewann richtige Ansprechpartner! der – wir sind

73430 Aalen | Marktplatz 17 Telefon 0 73 61 / 6 41 30

oktor nnen-D Mutlangen Badewa traße 15, 73557 Rechbergs R. Gebauer,

11 70 Tel. 0 71 71/7 en-doktor@online.de badewann

2518

E-Mail:

26.5.-27.5.

d-Hohens Abstgmün

Ingrid Haag Augenoptikerin

16.6.-17.6.

BEILAGENH

INWEIS

IS GENHINWE

BEILA

Sie Bitte beachten Prospekt den den beiliegen der Firma

Sie age Bitte beachten unserer Aufl den einem Teil Prospekt der beiliegenden Firma

.de

10 · 73453

Lernen Sie unser Fachgeschäft am Karlsplatz 7 kennen, treffen Sie unser sympathisches Testen Sie bei uns Team vor Ort und nutzen Sie die neuesten zuzahlungsfreien* Markenhörsysteme! die Aktionsgutscheine auf * für gesetzlich Krankenversicherte. der rechten Seite. Wir freuen Gutscheine gültig bis 25.07.18 Ihre Experten uns auf Sie! für besseres Sehen & Hören!

79 79

aus-&Gar H Ausstellung

Amtsgasse

Inklusive genauer Höranalyse und Besprechung! Wie gut hören Sie wirklich?

Ihr Prospekt

verteilen wir und preiswert zuverlässig in der ng. WochenZeitu Teilbelegung möglich. Sie Informieren n sich – wir berate

Ihr Prospekt

Sie gerne.

XXXLutz

idung

G & B Bekle

BEILAGENH

INWEIS

Sie den einem Bitte beachten age Aufl Teil unserer Prospekt der beiliegenden Firma

arkt

Denn´s Biom DKB

ben! ahl zum Verlie t, eine Ausw gekleidet – Extravagan Elegant – Traditionell ...für jeden all + Gäste Anlass Romantisch Abschlussb & Braut Bräutigam

Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage

men & women

und verteilen wir preiswert g. WochenZeitun zuverlässig in der Teilbelegung möglich sich. Informieren Sie gerne. Wir beraten Sie

seigenes

für Atelier

Ihre Maß

ng anfertigu

e.de

jas-lustaufmod

/59 99 · www.an

Gutschein Gutschein Gutschein

Foto: privat

ng WochenZeitu

Wilhelmstraße 111 73433 Aalen-Wasseralfingen Tel. 0 73 61 - 7 55 22 Fax 0 73 61 - 7 10 76

die federführende Organisation übernommen hat. Das neu gewählte Führungsgremium um den ersten Vorsitzenden Armin Peter wird diese Aufgabe auch in diesem Jahr mit Bravour meistern. Eine breite Unterstützung bieten wie immer das Bezirksamt Wasseralfingen und die Mitarbeiter des Bauhofes. Und doch wären die Wasseralfinger Festtage ohne den Zuschuss der Stadt Aalen nicht realisierbar. Unser Dank geht auch an die Anlieger des großräumigen Festgeländes für ihr Verständnis und ihre Toleranz, wenn es in diesen Tagen etwas lauter und turbulenter zugehen wird.

Inhaber Armin Klöpfer


Veranstaltungen | 9

16. Juni 2018 · WochenZeitung Aalen

Große Schlagernacht

AMIGOS kommen am 19. Juli in die Tanzmetropole Neustädtlein Der Refrain bleibt im Ohr und Discofox-Tänzer kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.

»»CD-Präsentation Am Donnerstag, 19. Juli kommen alle Fans des Musikduos zudem in einen besonderen Genuss, denn die Amigos präsentieren an diesem Abend ihre neue CD in der Tanzmetropole Neustädtlein.

Die Amigos präsentieren ihr neues Album „110 Karat“ mit 14 handverlesenen Songs zum Träumen und Schmusen.

Saalöffnung ist um 19 Uhr.

Foto: privat

Neustädtlein (pm). Seit nun über 50 Jahren auf der Bühne, sind die Amigos mittlerweile nicht mehr aus dem internationalen Schlagergeschäft wegzudenken. Sie sorgen für grenzenlose Begeisterung im gesamten deutschsprachigen Europa und

konnten bereits über 100 Goldene und Platin-Schallplatten, DoppelPlatin, Echo u.v.m. sammeln. Diesen Sommer präsentieren sie ihr neues Album „110 Karat“ mit 14 handverlesenen Songs zum Träumen und Schmusen. „110 Karat“ gibt dem Longplayer den

vielversprechenden Namen. Modern arrangiert und produziert, beschreibt der Titel die Liebe und das Verlangen zum Partner. Es wurde schon oft davon gesungen, doch die Amigos finden einmalig schöne Worte: „Du bist mehr als pures Gold für mich, 110 Karat.“

Mit dabei sind die Band Die Schornsteinfeger und Schlagerstar Daniela Alfinito (Tochter von den Amigos). Eine große Autogrammstunde findet dann im Anschluss statt. Reservierungen sind ab sofort unter Telefon 0 79 62/71 19 40 möglich. Weitere Informationen unter www.tanzmetropole.de

Das Boot legt in Dinkelsbühl an Letzte Premiere der Sommerfestspiele Dinelsbühl (pm). Am vergangenen Dienstag schloss sich der Premierenreigen der Sommerfestspiele 2018 auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang in Dinkelsbühl. Das Landestheater Dinkelsbühl präsentiert mit der Bühnenfassung von Lothar-Günther Buchheims Romanbeststeller „Das Boot“ einen modernen Roman- und Kinoklassiker, der laut Intendant Peter Cahn seit seinem Erscheinen 1973 nicht im Geringsten an Aktualität verloren hat.

»»Theatertraum Peter Cahn hat sich nach eigenen Worten mit seiner Inszenierung dieses Stücks einen „Theatertraum“ erfüllt und freut sich, dass sein Haus dieses Mammutprojekt stemmen darf. Denn nicht nur die „Besatzung“ mit elf Schau-

Auf über 13 Metern Breite erstreckt sich der Querschnitt des Bühnen-U-Boots. Erstmals mussten im Bühnenbau Zimmermannsarbeiten durchgeführt werden. Foto: privat

spielern, einem Geräuschemacher und Marietta Holl als Sängerin hat es in sich, vielmehr sei laut Cahn das Bühnenbild eines der „monumentalsten“ in der Geschichte der Dinkelsbühler Bühne. Über 13 Meter Breite erstreckt sich der Querschnitt des Bühnen-U-Boots. Erstmals mussten im Bühnenbau Zimmermannsarbeiten durchgeführt werden.

»»Nicht einfach den Film nachspielen Laut Peter Cahn erlebt das Publikum hautnah das zermürbende Warten auf einen Einsatzbefehl der jungen Mannschaft um Kapitänleutnant Kaleu, deren Arbeitsalltag sowie deren körperlichen wie seelischen Verfall. Die beeindruckenden wie

bedrückenden Szenen an Bord von U96 werden allabendlich mit live erzeugten Geräuschen von Schlagzeuger Roland Bergolt untermalt. Peter Cahn: „Mir ist es wichtig, nicht einfach den Film nachzuspielen. Es ist eine besondere Herausforderung, elf Schauspieler auf einer zehn Meter breiten, aber nur 1,5 Meter tiefen Spielfläche zu führen.

Veranstaltungskalender von 17. Juni bis 23. Juni

Sonntag

Montag

Donnerstag

»»Ausstellung

»»Festtage

»»Lesung

Aalen, Innenstadt, 11-16 Uhr: Autosalon

»»Festtage Hüttlingen, Ortsmitte, ab 11 Uhr: 16 Hüttlinger Muffigelfesttage mit verkaufsoffenem Sonntag

»»Bärentage Unterkochen, Rathausplatz, ab 11 Uhr: Bärentage

»»Dorffest Affalterried, Festplatz, ab 13 Uhr: Dorffest mit Tauziehturnier

»»Musik Dalkingen, Schutzhaus Limestor, 17 Uhr: „Herzlich tut mich erfreuen“ – Ellwanger Kantorei

»»Konzert Lauchheim, Schloss Kapfenburg, 17.30 Uhr: Konzert – Bundespreisträger Jugend musiziert 2018

Wasseralfingen, Ortsmitte, bis 24.06.: 47. Wasseralfinger Festtage

»»Musik

Oberkochen, Bürgersaal, 20 Uhr: Passo Avanti – Kammermusik unlimited

Dienstag »»Musik

Oberkochen, Bürgersaal, 20 Uhr: Murat Parlak – Poesie der Ekstase

Mittwoch »»Frauenfrühstück

Waldhausen, Bürgerhaus, 9 Uhr: „Frauen im Gespräch“

»»Blutspende

Westhausen, Wöllersteinhalle, 14.30 bis 19.30 Uhr: DRKBlutspende

Wasseralfingen, Bürgerhaus, 19.30 Uhr: Ina Rudolph – Bretonischer Stolz

Freitag »»Party

Eigenzell, Gymnastikhalle, 19 Uhr: Jugendchorparty

»»Talent-Event

Untergröningen, Schloss, 20 Uhr: „Oben ohne“ – Plattform für junge Künstler

»»Theater

Kirchheim am Ries, Freilichttheater im Klostergarten, 20 Uhr: Kriminalkomödie „Das Erbe der Äbtissin“

»»Premiere

Königsbronn, Freilichtbühne am Brenzursprung, 20.30 Uhr: Premiere – „Hollywood lässt grüßen“. Ein schwäbischer Schwank

»»Open Air

Bopfingen, Stadtgarten, 20 Uhr: Summer Vibes 2018 – Christina Stürmer live in concert & Henso

Samstag »»Stadtführung

Ellwangen, Portal Basilika, 10.30 Uhr: Innenstadtführung

»»Theater

Kirchheim am Ries, Freilichttheater im Klostergarten, 17 Uhr: „Der Räuber Hotzenplotz“

»»Jubiläum

Aalen, Stadthalle, 17 Uhr: Ballettgala – 60 Jahre Musikschule Aalen

»»Feier

Bopfingen, Stadtgarten, 13 Uhr: Rutenfest Ebnat, Naturschutzzentrum, ab 17.30 Uhr: Sonnwendfeier

»»Konzert

Oberkochen, Zeiss-Forum, 18.30 Uhr: Agade Quartett – Kammermusik

Die Geschichte um die Mannschaft von U96 spielt 1940/41. Und dennoch ist sie hochaktuell, denn noch immer würden junge Menschen mit fast romantisierenden Bildern und Geschichten um Kriegshandlungen animiert. Als Theater könne man keine Lösung bieten, so der Intendant weiter. „Aber wir können die Frage aufwerfen, ob bewaffnete

Konflikte die Probleme unserer Welt lösen.“ Weitere Vorstellungen sind von 3. bis 8. Juli und 24. bis 29. Juli, je um 19.30 Uhr. Infos und Karten für „Das Boot“ und die anderen Stücke gibt es beim Landestheater Dinkelsbühl unter Telefon 0 98 51/ 90 23 00 oder online www.landestheaterdinkelsbuehl.de

WochenZeitung Verlosung Hollywood grüßt

.de

Königsbronn (wz). Mit der Premiere am Freitag, 22. Juni beginnt die Spielzeit für „Hollywood lässt grüßen!“, einen schwäbischen Schwank in drei Akten von Erich Koch. In der kleinen Pension von Hubert und Sofie findet sich ein illustres Völkchen ein. Es geht drunter und drüber, gibt Turbulenzen und man darf sich freuen, denn in drei Akten jagt eine Pointe die andere. Eine Vertreterin für Damenunterwäsche, ein vergeistigter Ornithologe, der kriminelle Bruno und seine Komplizin Tina, die ein Pärchen mimen, das gerade eben eine Bank überfallen hat.

»»Weitere Aufführungen 23.6./1.7./8.7./15.7./22.7./ 27.7/28.7./2.+3.8./10.+ 11.8.. Beginn freitags und samstags je um 20.30 Uhr, sonntags um 18 Uhr. Karten gibt es bei der Zweigstelle der Königsbronner Volksbank und an der Abendkasse.

So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost Karten. Rufen Sie am Montag, 18. Juni zwischen 11 und 11.15 Uhr unter der Telefon 0 73 61/ 95 92-0 an oder per E-Mail an info.aalen@wochenzeitung. de .


10 | Profis in Ihrer Nähe

WochenZeitung Aalen · 16. Juni 2018

GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN

Lieber gleich zum Profi

KRANKENFAHRTEN

AQUARISTIK

- schnell - individuell -

GAMESWORLD

✓ CD/DVD Reparatur ✓ Konsolenreparatur ✓ Gebraucht- u. Neuware ✓ über 5000 Spiele lagernd

Fahrten zu Dialyse- oder Strahlenbehandlung, Klinik- und Kuraufenthalten

Dein professioneller Partner für Videospiele, Games, Konsolen und Zubehör

AnkAuf - VerkAuf - TAusch wir kaufen deine Spiele, Konsolen und Zubehör gegen bar oder im Tausch

NEU Jetzt auch E-Zigaretten, Liquids und Zubehör

Tausende Spiele aus allen Bereichen zu Top Preisen - neu und gebraucht Wir haben sie alle!

Dorfstraße 23 · 73453 Abtsgmünd · Telefon 0 73 66/66 31 Mobil 01 71/4 85 84 48 · krankenfahrten-jung@gmx.de

Kontaktdaten

Westlicher Stadtgraben 22 73430 Aalen

Tel. 0 73 61 / 9 21 94 40 E-Mail: akilli@spielemarkt.cc www.xgames.eu

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 Uhr – 18.30 Uhr Sa. 10.00 Uhr – 16.30 Uhr

HEIZUNG UND SANITÄR

INSEKTENSCHUTZ

ANHÄNGER

Michael Egger Limesstraße 37 73434 Aalen

Mobil: 0170 / 20 49 907

FRISCHEMARKT

Christoph Kurz

Ihr Frischemarkt in Aalen

FRISEUR Anhänger-Stützpunkt

COUPON

Marienburgstraße 14 73432 Aalen

is gültig b 18 0 31.07.2

Wir sind Montag – Samstag von

7 22 bis

Uhr für

Sie da.

Telefon 0 73 67 / 27 52 Telefax 0 73 67 / 73 95

Dameenn r ü f t o b e öhn Ang neiden – F Sch Waschen – mittel urz

k 32,- €

Gratis:

Gartenstraße 160 und in Böbingen Rosensteinstraße 20

37,- €

lang 42,- €

arkur oder

Intensivha wahlweise

OUTLET-SHOP

Bi Shopping Store

n zupfen

Augenbrau

Das Einkaufserlebnis für die ganze Familie

Derya Cimenlik Friseurmeisterin

· Feinstrumpfhosen, -söckchen und -kniestrümpfe · Damen-, Herren- und Kinderstrickstrumpfartikel · Damen-, Herren- und Kinderunterwäsche en · Damen- und Herrennachtwäsche tig · Dessous s · Herrenhemden ün g · Accessoires m · und vieles mehr ... zu

Radgasse 4 · 73430 Aalen Tel.: 07361 - 8098185

Vatter V1 GmbH

Johann-Röhm-Straße 17 89415 Lauingen Telefon 0 90 72 - 92 15 40 Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 9.00–18.00 Uhr Sa.: 9.00–13.00 Uhr www.vatter-v1.de

METALLVERARBEITUNG

WINTERGARTEN

u

Q

ät

t ali

is!

e Pr


Oberkochen | 11

16. Juni 2018 · WochenZeitung Aalen

StadtfeSt OberkOchen

22. - 24. Juni

38. OBERKOCHENER STADTFEST

KULTURWOCHE

Es dampft und kracht ...

Straßenfest vom 22. bis zum 24. Juni mit Kulturwoche

lisch bestens unterhalten. Der Freitagabend gehört wieder der Stadtkapelle Oberkochen. Am Samstagabend steht die aufstrebende Band Crosstrail auf der Bühne, sie wird ein Feuerwerk bester Pop- und Rockmusik zünden und für beste Stimmung sorgen. Der Sonntag steht musikalisch im Zeichen der Blasmusik. Tagsüber unterhalten die Flotten Härtsfelder, zum stimmungsvollen Ausklang stehen die Vollblutmusikanten auf der Bühne.

24 Stadtfest Oberkochen

Traditionell wird das Fest am Freitagabend mit dem Böllerschießen und dem Fassanstich auf dem Festplatz um 17.30 Uhr eröffnet.

Spiel zwischen Deutschland und Schweden an. Traditionell wird das Fest am Freitagabend mit dem Böllerschießen und dem Fassanstich auf dem Festplatz eröffnet (17.30 Uhr). Derweil bereiten sich Teilnehmer und Zuschauer für die 17. Auflage des Oberkochener Palio vor (Beginn 18 Uhr). Anmeldungen für das Rennen, bei dem insgesamt 500 Euro Preisgelder ausgeschüttet werden, sind noch bis Montag,

18. Juni, möglich unter 07364/ 27504, per E-Mail unter info@ oberkochen.de. Das Kinderfest mit Gottesdienst und Spielwiese findet am Samstag von 10.30 bis 13.30 Uhr im Carl-Zeiss-Stadion statt. Der Oberkochener BikerTreff mit Motorradsegnung und Korso steht bereits zum achten Mal an (ab 11.30 Uhr). Der Partnerschaftsabend in der Mühlenscheune steht diesmal um 18 Uhr im Zeichen der zehnjährigen Partnerschaft mit Mátészal-

Sanitär

Solar

Komplettbadsanierung

OBERKOCHEN (PM). Mit vielen Verkaufsständen und musikalischen Darbietungen gewohnt umfangreich und überaus vielseitig ist das Oberkochener Stadtfest von Freitag, 22. Juni, bis Sonntagabend, 24. Juni. In dessen Rahmen gibt es wieder die Kulturwoche und es werden zehn Jahre Partnerschaft mit Mátészalka (Ungarn) gefeiert. Außerdem bietet die Stadt am Samstagabend ein Public Viewing zum Fußball-WM-

Foto: privat

ka, zu dem auch Oberkochens Freunde aus Montebelluna und Dives-sur-Mer erwartet werden. Im Rahmen des Stadtfests sind zudem bunte Auftritte von verschiedenen Kindergruppen oder der Volkstanzgruppe I Mercanti Dogali aus Montebelluna vorgesehen.

» Musikalische Unterhaltung An allen drei Tagen werden die Besucher wie gewohnt musika-

» Vorverkaufsstellen

Das Kinderfest mit Gottesdienst und Spielwiese findet am Samstag ab 10.30 Uhr im Carl-Zeiss-Stadion statt. Foto: privat

Karten gibt es in Oberkochen über die Stadtverwaltung, Telefon 0 73 64/2 70 und bei Buch & Kultur Mayer, Telefon 0 73 64/ 95 51 68. Infos sowie Kartenbestellung unter

www.oberkochendell-arte.de

Komplettbadsanierung Eine unserer Stärken  Staubfreie Sanierung des

kompletten Badezimmers  Wir beraten, planen und realisieren alles aus einer Hand  Barrierefreie Bäder  Know How, seit über 15 Jahren im Handwerkerverbund  Termingerecht auch während Ihres Urlaubaufenthaltes  Staubfrei und sauber

sanitär heizung klima

Ihre Buchhandlung am Ort – 24 Stunden für Sie geöffnet! Jetzt stöbern unter: www.bkmayer.de

Find us and like us! Fotoquelle: Firma Geberit

Heizung

OBERKOCHEN (PM). Die Auftritte des Leonard Cohen Projects und von Johann von Bülow waren für viele Besucher einer der Höhepunkte in der Reihe Oberkochen dell’Arte. Manch einer stellte sich die Frage: Geht da noch mehr? Aber natürlich. Denn die Kulturwoche von 18. bis 21. Juni hat es in sich. Zwischen experimentierfreudiger Kammermusik ohne Grenzen und der Sommerserenade der Sinfonietta Oberkochen-Königsbronn mit Solistin Miho Imada gibt sich der Meister der schwarzweißen Tasten die Ehre: Murat Parlak. Der Allgäuer setzt sein Publikum unter Starkstrom.

Zipser GmbH Heidenheimer Straße 100 73447 Oberkochen Tel.: 07364 9660 0 Mail: info@zipser-gmbh.de Web: www.zipser-gmbh.de

Facebook www.facebook.com/ WZAalen und www.wochenzeitung.de

Güterkraftverkehr

Maschinenumzüge Spezialtransporte l Stapler-Mobil l l

Bahnhofstr. 6, 73447 Oberkochen Tel. 0 73 64 / 9 55 98-0 info@maierspedition.de

Streeck Aalener Str. 50 • 73447 Oberkochen • Tel.: 07364 4104306

Feines Fleisch

Beste Qualität

Frischer Fisch

immer zu fairen Preisen

Montag – Samstag: 7.30 – 21.00 Uhr

Ihr regionaler Frischespezialist! Geschenkkörbe Heimlieferservice Telefonkarten elektr. Geschenkkarten iTunes Karten Toto Lotto Ⅰ Briefmarken

Bade- und Saunaspaß im Freizeitbad Warmbecken im Außenbereich Massagebecken Sportbecken mit Rutsche Kleinkinderbereich verschiedene Saunen und Dampfbad

Oberkochen

Telefon (0 73 64) 92 10 21

Täglich geöffnet außer Montag

Johann-Gottfried-Pahl-Str. 3 Tel. 07361 960101 Nördlicher Stadtgraben 16 Tel. 07361 8809361 Verwaltung 07361 8897630 73430 Aalen Heidenheimer Str. 24 Tel. 07361 957181 73447 Oberkochen


12 | Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Aalen · 16. Juni 2018

Neues Hotel in Oberkochen VILOTEL inoffiziell bereits eröffnet OBERKOCHEN (PM). Vergangene Woche wurde das neue „Vilotel“ gemeinsam von Geschäftsführerin Birgitt Mönch und Oberkochens Bürgermeister Peter Taub inoffiziell eröffnet. Derzeit läuft der Probebetrieb. In wenigen Wochen eröffnet das Hotel dann offiziell. Umgesetzt wird das Konzept des Hotels hauptsächlich mit regionalen Partnern und Firmen aus Oberkochen, Heidenheim und Aalen. Der Fokus bezieht sich immer auf gute Qualität, lokale Rohstoffe und einem natürlichen Eindruck. „Dies ist dabei stets unser erster und wichtigster Grundsatz“, so Innenarchitekt Cord Glantz von GEPLAN und Geschäftsführerin Birgitt Mönch. Das Ergebnis wird begeistern. Das VILOTEL bietet heimische

Bürgermeister Peter Traub tet, das Maßstäbe in der Region setzt. Wir sind erneut stolz und freuen uns über die Eröffnung des neuen „Vilotel“, das künftig Gäste, Kunden und Geschäftspartner aus aller Welt beherbergen wird. Es ist ein Ausdruck der Modernität, der Weltoffenheit und der dynamischen Entwicklung Oberkochens. Ich danke den Investoren für ihren unternehmerischen Mut

Alle 74 Zimmer im Hotel sind individuell klimatisiert mit einer modernen und stillen Raumkühlung, die ein natürliches und behagliches Raumklima erzeugt. Blickfang im Zimmer ist der Eichenholzrahmen am Fenster, er ist Dekolelement, Sitzfenster, Kofferablage, Beleuchtung und Garderobe zugleich. 49 Zoll TV und flottes WLAN ist das technische „i“ - Tüpfelchen im Zimmer. Mobil im Hotel einchecken, bezahlen und den Zimmerschlüssel auf dem Smartphone? Im Vilotel OK. Die Panoramasauna auf dem Dach des Hotels bietet einen fantastischen Ausblick in die Natur der Ostalb und das Gym bietet verschiedene Cardio- und Muskelgeräte.

Tagen in modernem Ambiente.

Statement zur Eröffnung des neuen „Vilotel“ in Oberkochen OBERKOCHEN (PM). Als Oberkochen im Jahr 1968 zur Stadt erhoben wurde, war man stolz auf das kurz zuvor errichtete „Hotel am Rathaus“, das gemeinsam mit dem Rathaus und dem Eugen-Bolz-Platz ein neues Zentrum bilden sollte. Heute, 50 Jahre später, wurde mit dem „Vilotel“ an derselben Stelle ein größeres, schöneres und topmodernes Hotel errich-

Gemütlichkeit, moderne Technik und Nachhaltigkeit, perfekt vereint mit einem persönlichen und einzigartigem Service. Das Herz des Hotels ist das Wohnzimmer, in dem sich die Bereiche Lobby, Bar, Rezeption und Restaurant miteinander vereinen. Hier können sich Gäste – losgelöst von einer reinen Übernachtung treffen, zum Unterhalten, Chillen, Musik hören, Zeit verbringen oder zum Arbeiten. Leckere Drinks und Cocktails gibt es an der Bar. Frische Küche mit Lebensmitteln aus der Region (Oberkochen, Aalen und Heidenheim), saisonal und den besten Rezepten der mediterranen Küche. Zudem gibt es eine gute Weinauswahl mit internationalen Klassikern und besonderen Tropfen.

zu einer enormen Investition. Ein Dankeschön gilt auch dem Gemeinderat, der diese Investition mit dem Verkauf des Grundstücks ermöglicht hat. Der künftigen Betreiberin Birgitt Mönch wünsche ich viel Glück! PETER TRAUB (BÜRGERMEISTER)

ZEISS Forum

Die Stadt Oberkochen gratuliert dem Investor zur Eröffnung des

Vilotels

und wünscht den Betreibern viel Erfolg für die Zukunft!

Wir können uns sehen lassen: Statement von Bürgermeister Peter Traub zur Eröffnung des neuen Foto privat „Vilotel“ in Oberkochen.

Tag der

ZEISS gratuliert zur Eröffnung des VILOTEL.

offenen Tür am 15.07.2018 ab 14 Uhr im neuen Hotel in Oberkochen!

Service & FM

Elektro

Tagen im ZEISS Forum wird jetzt noch attraktiver

Mechanik Gebäudeautomation

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau des Vilotel in Oberkochen und bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Rud. Otto Meyer Technik Ltd. & Co. KG Gartenstraße 105 · 73430 Aalen Telefon 07361 588-0 Telefax 07361 588-1499 aalen@rom-technik.de

Eugen-Bolz-Platz 2 73447 Oberkochen

T: 07364 / 95 55 40 E: info@vilotel.de

www.vilotel.de

// INSPIRATION Highspeed WLAN

74 Zimmer

Elektro Ladestation

Tagungsraum

MADE BY ZEISS

Auf rund 2.000 Quadratmetern bietet das ZEISS Forum in Oberkochen die ideale Plattform für Business-Veranstaltungen und Konferenzen – inklusive Cafébar und dem ZEISS Museum der Optik. 17 flexibel buchbare Räume für bis zu 800 Personen sind mit modernster Tagungs- und Veranstaltungstechnik ausgestattet – perfekt geeignet auch für mehrtägige Veranstaltungen. www.zeiss.de/zeissforum

| 13


14 | Kleinanzeigen / Gesundheit

WochenZeitung Aalen · 16. Juni 2018

» Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Katzenfreunde

Rezept der Woche

Guten Appetit!

.de

Foto: Jacqueline Amirfallah

Hähnchenbrust mit karamellisierten Aprikosen und Staudensellerie-Couscous Zutaten für 4 Personen: Dauer: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel Asia & Weltküche

etwas etwas 1/2 TL 4

Zutaten: 10 Aprikosen 1 Staude Stangensellerie 1/2 Bund glatte Petersilie 1 rote Zwiebel 2 EL Butter

Zubereitung: 1. Die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. 2. Staudensellerie waschen, die feinen Blättchen abzupfen und fein schneiden. Die Selleriestangen fein schneiden. 3. Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein schneiden. 4. Die Zwiebel schälen und fein schneiden. 5. Den Backofen auf 120 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 6. In einer Pfanne etwas Butter schmelzen und die Zwiebel darin anschwitzen. 7. Zwei Aprikosenhälften fein würfeln und mit anbraten. Alles mit Salz, Zucker und Fenchel-

etwas 2 EL etwas 1l 200 g

samen würzen. Petersilie und die gehackten Sellerieblätter untermischen. 8. Von den Hähnchenbrüsten vorsichtig die Haut hochklappen, das Hähnchenfleisch leicht plattieren und mit Salz und Kreuzkümmel würzen. Die Zwiebel-Aprikosenmasse darauf streichen und die Haut wieder darüber legen. 9. In einer backofengeeigneten Pfanne Butterschmalz erhitzen, die Hähnchenbrüste darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Dann ca. 20 Minuten in den Ofen geben und fertig garen. 10. In einem Topf etwas Butter schmelzen und Staudensellerie darin kurz anbraten. Mit Salz und Kurkuma würzen, 3/4 der Hühnerbrühe

Maunzi (weiblich) ist eine liebe, 12-jährige Wohnungskatze, die auch ein schönes Zuhause sucht. Wir haben noch ein paar mehr ältere Katzen, die ein schönes, neues Zuhause suchen.

zugeben und aufkochen. Den Couscous untermischen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Nochmals abschmecken. 11. In einer Pfanne ca. 2 EL Zucker karamellisieren, mit der restlichen Hühnerbrühe ablöschen und kurz köcheln lassen. 12. In einer Pfanne die restliche Butter schmelzen und halbierte Aprikosen darin anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Aprikosen zum karamellisierten Zucker geben und einmal durchschwenken. 13. Hähnchenbrüste aus dem Ofen nehmen und mit den Aprikosen und dem Couscous anrichten. Pro Portion: 660 kcal / 2770 kJ, 48 g Kohlenhydrate; 57 g Eiweiß; 24 g Fett

» Ferienwohnungen » ImmobIlIen » Landwirtschaft ------------------------------------- ------------------------------------- ------------------------------------Vermiete Ferien-Appartement u. Stellplatz für Wohnwagen am  0175-6988009 o. Meer. 0176-38113418

WochenZeitung

.de

Suche Bauernhof/Halle

oder EFH/MFH in Aalen, bis ca. 10 km zu kaufen o. zu mieten.  0171-3674454

Suche Bodenfräse  0170-1126045

Suche Landmaschinen,

UNSER KLEINANZEIGENSERVICE g 0 73 61 / 95 92-0

Leib verlässt und weiter lebt offenbart der Prophet Jakob Lorber! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim

Achtung Hausbesitzer!

Salz Zucker Fenchelsamen Hähnchenbrustfilets mit Haut und Flügelknochen Kreuzkümmel Butterschmalz Kurkuma Hühnerbrühe Couscous

Dieses Gericht kocht Jacqueline Amirfallah am 20. Juni 2018 im ARD-Buffet für Sie!

Urlaub in Kroation

in Mathe, Deutsch u. Englisch.  0176-21051626

Wie die Seele den

z n Her i e t a h e für dioten“ f p t „Sam

WochenZeitung

Professionelle Nachhilfe

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

Ansprechpartner: Claudia Bosch, Tel. 0151/14324500 oder Ulrike Härtlein, Telefon: 09093 / 901272, unter www.samtpfoten-ries.de oder unter facebook.

Braucht Ihr Haus einen neuen Anstrich? Wir haben d. Lösung: D. schmutzabw. Lotusan-Fassadenfarbe. Unser Angebot: 100m² Anstrich z. Pr. v. 1800,-€ inkl. MwSt, Mat., Hochdr.-Rein., Abklebearb., Risse schließen u. 2x Anstrich. Fa. Gensmantel  07962-2781 o. 0171-7723655

Ankauf Antik-Möbel Hole kostenlos gut

erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc.  07322-9543810

Gartengrundstück

Wer hat Interesse meinen Obstgarten (ca. 15 ar, leichte Hanglage) regelmäßig zu mähen? Gegenleistung gesamter Ertrag der Obstbäume.  07366-922428

Kaufe guterhaltene Fahrräder, zahle  0175-7844478

bis

20€

» Single-Treff ------------------------------------Bildschöne Witwe vom

Land, Sieglinde, 67 J., finanz. unabhängig, habe eine schlanke Figur, bin sehr vielseitig, warmherzig u. romantisch, ich von völlig alleinstehend u. fühle mich oft sehr einsam. Wenn Sie mich gern kennenlernen möchten, rufen Sie gleich an üb. pv  0151-62913879

Achtung Privatmann

sucht elegante Abendgarderobe, Pelze, Trachten, Antiquitäten, Teppiche, Gemälde, Porzellan, Zinn, Orden, Armband- Taschenuhren, Zahngold, Goldschmuck, Modeschmuck, MünAnzeige gilt immer: zen.  0151-63753337

Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung.  07955-2576

» KontaKte ------------------------------------Attr. zärtl. ältere Damen

disk. Treffs PV  0172-8123491

Facebook www.facebook.com/WZAalen und www.wochenzeitung.de

» AutomArkt -------------------------------------

Diskret genießen Tel. 01 60 / 92 84 83 62

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Medizin

ANZEIGE

Sexuelle Schwäche

Aktives Sexleben in den besten Jahren – so kann’s gehen (Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

Sex macht Spaß und hält gesund. Doch gerade in fortgeschrittenem Alter ist sexuelle Schwäche ein häufiges Problem, das das Liebesleben mit der Zeit beeinträchtigen kann. Ein natürliches Arzneimittel verspricht Hilfe (Deseo, Apotheke)!

Wunsch nach Sexualität: keine Frage des Alters Mehr als 40 % der Männer über 70 haben einer Studie zufolge noch immer wenigstens einmal wöchentlich Sex. Der Wunsch nach sexueller Aktivität lässt also im Alter nicht nach – die Manneskraft hingegen häufig schon. Fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer klagt beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind es sogar 67 %.

Wirksame Hilfe: Ein Arzneimittel mit altbewährtem Wirkstoff Speziell für ältere Männer ist es wichtig, dass ArzneiFür Ihren Apotheker:

Deseo

(PZN 04884881)

mittel gegen sexuelle Schwäche, w ie et wa E r e k t i on s probleme, gut verträglich sind. In der Apotheke gibt es ein natürliches, wirksames Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche, bei dem keinerlei

Neben- oder We c h s e l w i rk u n ge n bekannt sind: Deseo. In Deseo steckt die geballte Wirkkraft einer Arzneipflanze aus Mittelamerika. Sie gehörte zu den wichtigsten Heilpflanzen der Maya und

Sexuelle Schwäche? Nein danke!

des gesamten alten Mexiko. Schon die Maya schätzten ihre Wirkung als Aphrodisiakum. Seitdem dieser spezielle Wirkstoff als Arzneimittel auch hierzulande erhältlich ist, schwören zahlreiche Betroffene auf seine Wirkkraft.

Entscheidende Vorteile gegenüber chemischen Potenzmitteln Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat es keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen. 2 . Die Tropfen si nd rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontaneität beim Sex erhalten.

Das sagen Anwender Heinz R. ist begeistert von Deseo: „Ich habe Deseo ausprobiert und bin damit su-

per zufrieden. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell hilft.“ Volker G. berichtet: Ich nehme das Produkt seit zwei Monaten und kann es nur weiterempfehlen. Ich fühle mich wie 20.“ Auch Rainer H. schwört auf Deseo: „Bin sehr zufrieden und empfehle Deseo weiter.“

Tipp:

Sexuelle Schwäche bei Frauen – wirksame Hilfe ohne Hormone Auch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexueller Schwäche. Der Grund sind häufig hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber nicht nehmen. Die gute Nachricht: Das natürliche Arzneimittel Deseo (Apotheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone.

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. 180605_HP95_L_WoB-Format1_V11_nk.indd 1

Darm-Kur mit Mikrokulturen Neben der Darmflora spielt auch die Darmschleimhaut eine wichtige Rolle für den Darm. Deshalb ist es sinnvoll, beide zu unterstützen.

Stress, ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung: Fast täglich ist unser Darm verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Deswegen kann es sinnvoll sein, ihn regelmäßig zu unterstützen: Fasten, Darmreinigung oder spezielle Kuren mit Mikrokulturen (z. B. mit Kijimea Basis 10) – die Möglichkeiten sind vielfältig. Dabei ist es nach Meinung zahlreicher Wissenschaftler wichtig, auch die Darmschleimhaut zu unterstützen – denn sie ist der Nährboden der Darmflora. Kijimea Basis 10 enthält eine speziell ausgewählte Kombination aus 10 Mikrokulturen, die als Teil der natürlichen Darmflora eine wichtige Rolle spielen. Zusätzlich enthält Kijimea Basis 10 Cholin und Biotin, das gesunde Darmschleimhäute fördert. Für Ihren Apotheker:

Kijimea Basis 10 (PZN 11353115)

www.kijimea.de 05.06.18 11:21


Stellenmarkt | 15

16. Juni 2018 · WochenZeitung Aalen

» Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

#TEAMPLAYER

GESUCHT Elektriker/Elektroniker im Anlagenbau (m/w)

• Aufbau und Verdrahtung von elektrischen Steuerungen und Schaltschränken, sowie den von uns hergestellten Automatisierungssystemen • Aufbau von mechatronischen Mess- und Steuerungseinrichtungen

60 Für unser Team suchen wir zur sofortigen Einstellung

Festanstellung

• Landschaftsgärtner (m/w) • erfahrene Hilfskräfte (m/w) • Aushilfen & Ferienjobber (m/w) Wir bieten :

Sie sollten :

4.

IT

AUTOSOFTWAREENTWICKLUNG MATISIERUNG

IoT

2

AUGSBURG NÖRDLINGEN UNTERNEHMEN

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, technisches Verständnis, sind körperlich belastbar und können sich auf flexible Arbeitszeiten und eventuelle Mehrarbeit einstellen.

Weiterbildungen Gesundheitskurse

Attraktive Vergütung

Top Arbeitgeber im Mittelstand

Work-LifeBalance

Steuerfachangestellten (m/w)

Facebook

zur Erstellung von

Steuererklärungen. Biete moderne Arbeitsplätze, ständige Fortbildungen, leistungsgerechte Bezahlung. DATEV-Kenntnisse sowie Berufserfahrung erwünscht. Auf Ihre Bewerbung freut sich Dipl.-Bw. (BA)

Melanie Stöcker Steuerberater

Dinkelsbühl GmbH & Co. KG

Maschinenarbeiter/-in für die Dämmstoff-Produktion

zuverlässigen, engagierten, selbstständig arbeitenden und teamfähigen

73441 Bopf.-Härtsfeldhausen Friedhofstraße 5 Tel. 0 73 62/95 61 50 Fax 0 73 62/95 61 51 Mobil: 01 73/7 08 38 72

Wir sind Marktführer im Segment der Naturfaserdämmstoffe aus einjährig nachwachsenden Rohstoffen. Als expandierendes Unternehmen verstärken wir unser Team. Für unseren Standort Nördlingen suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit eine/-n

IHRE BENEFITS

Suche

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post mit Angabe Ihres baldmöglichsten Eintrittstermins sowie Ihrer Lohnvorstellung.

Als Hallendienstleister für die DPD Deutschland GmbH suchen wir am Standort Dinkelsbühl ab sofort Mitarbeiter/-innen als:

MITARBEITER

Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG Markham Straße 15 . 86720 Nördlingen Telefon: 09081 2503 0 . E-Mail: jobs@kutzschbach.de

– die Fahrerlaubnis BE besitzen – Freude am Umgang mit Natur und Umwelt haben – selbstständiges Arbeiten gewohnt sein

Führerschein im Raum Giengen  07322-9543810

DAS SIND WIR

Die ausführliche Stellenbeschreibung und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter www.kutzschbach.de/karriere

– einen unbefristeten Arbeitsplatz – leistungsgerechte übertarifliche Vergütung – abwechslungsreiche Tätigkeit

Suche Möbelpacker mit

• Geräte prüfen • Fehler und Störungen systematisch erkennen und beheben • Erstellen von Fertigungsunterlagen

Schillerstr. 30 73485 Unterschneidheim Tel.: 0 79 66 / 80 20 072 • Fax: 0 79 66 / 80 20 073 E-Mail: m.stoecker@steuerberatung-stoecker.de

Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die unten stehende Adresse zu Händen Herrn Randi oder Herrn Raschke, oder senden Sie Ihre ONLINE-BEWERBUNG an randi@thermo-natur.de oder raschke@thermo-natur.de

TherMo NaTur Gmbh & Co. KG

Industriestr. 2 86720 Nördlingen www.thermo-natur.de

Wir suchen:

Kraftfahrer/-in und Aushilfsfahrer/-in (C1, C, CE) für Nah- u. Fernverkehr

Rapido Transportservice Aalen

Telefon (0 73 61) 555 112

WochenZeitung

.de

Zuverlässige Zusteller-Springer/-innen zum nächstmöglichen Eintritt für das Verteilgebiet der WochenZeitung Aalen gesucht, Pkw erforderlich. Zusteller-Springer/-in sein bedeutet: - Kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein - mobil sein - Spaß daran haben, sich an der frischen Luft zu bewegen

Wir bieten: - Zahlung nach Stunden - Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bei: WochenZeitung Aalen, 73430 Aalen, Gmünder Straße 5 z. Hd. Frau Fehrmann, Tel. 0 73 61 / 95 92-0 oder per E-Mail: info.aalen@wochenzeitung.de · www.wochenzeitung.de

Suchen Sie eine 24h Be-

treuung? Kann Ihnen eine liebeund verständnisvolle, deutschsprachige Pflegerin empfehlen. Sie hat unsere Mutter bestens betreut und möchte gerne im Raum NÖ/DON/HDH/AA bleiben.  09081-3936

- Gleichbleibende Arbeitszeiten (im Wechselschichtmodell)

WochenZeitung

.de

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:

BEN JETZT BEWER enzeitung.de

ch Mail: info.aalen@wo 92 - 0 Telefon: 0 73 61 / 95

- Aalen / Erwin-Rommel-Straße

- Oberkochen / Blumenstraße

- Elchingen / Schillerstraße - Hüttlingen / Egerlandstraße

- Unterkochen / Einsteinstraße - Westhausen / Haydnstraße

Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: ..................................................................................................

Zusteller/in gesucht

für den Bereich: Essingen, Bopfingen, Aalen, Hüttlingen sowie Unterkochen. Sie sind mind. 13 Jahre alt u. haben 1x wöchentlich am Samstag ca. 2 Std. Zeit - dann melden Sie sich unter:  0736195920

Für unsere Betriebsräume suchen wir eine zuverlässige

Reinigungskraft (m/w) zweimal wöchentlich, auf 450,- Euro Basis.

Bewerbungen an Frau Knoblauch per E-Mail: karriere@jedele.de oder telefonisch: 0 73 61/57 26-70

Straße: ................................................................................................. Wohnort: .............................................................................................. Telefon:............................................................ Alter ........................... Bitte senden an: WochenZeitung, Gmünder Straße 5, 73430 Aalen

Farben und Heimtex Großhandel GmbH Margarete-Steiff-Straße 21 73457 Essingen b. Aalen

Soft- Hardware Projekt Industrial Automation

Stellensuche – Bürokaufmann (m/w) Standort: Eintrittsdatum: Anforderung: Aufgaben: Profil:

Oberkochen sofort • Abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/-frau oder vergleichbare • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit • Störungsmeldungen und Be schwer den entgegennehmen, analysieren, und fachlich zuordnen EDV-gestützt (Facility Management) • Kunden über den Sachstand der Störbeseitigung informieren • Störbeseitigung veranlassen, koor dinieren und verfolgen • Störungsrückmeldungen bearbeiten und erfassen • Abwicklung Veranstaltungen und Kleinumzüge • Telepresence Meetings buchen • Belastbares Organisationstalent mit Durchsetzungsvermögen und offenem Charakter • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität • Souveränes, zuvorkommendes und freundliches Auftreten • Eine ausgeprägte Sozial- und Sprachkompetenz im Umgang mit unseren Kunden • Verantwortungsbewusstsein in eigenverantwortlichem Handeln. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, in einem interessanten Arbeitsumfeld mit garantierten Entwicklungsperspektiven und leistungsgerechter Vergütung. Bewerbungsunterlagen: Fa. SHP – Inhaber Jürgen Michael Treml – Beethovenstraße 40 - 73441 Bopfingen – Jobs@shp-automation.de


16 | Ausbildung

WochenZeitung Aalen · 16. Juni 2018

AusbildungsstArt 2018/19

Jetzt bewerben

Online-Bewerbung Unterschiede zur „klassischen“ Bewerbung (WZ). Statt der klassischen Bewerbung wird heute immer öfter eine Online-Bewerbung verlangt. Welche Vorteile hat diese Art sich zu bewerben und welche Gemeinsamkeiten gibt es? Du findest die Module zur Online-Bewerbung auf den Firmenseiten meist im Bereich „Karriere“. Natürlich gelten für diese Art der Bewerbung dieselben Standards wie bei der schriftlichen Bewerbung und es gilt auch hier, auf Rechtschreibung und Richtigkeit der Angaben zu achten. Wichtig ist natürlich, genau darauf zu achten, dass du die eigene E-Mail-Adresse richtig übermittelst. Was recht banal klingt, kann jedoch fatale Folgen haben, da bei Online-Bewerbungen auch elektronisch kommuniziert wird. Zusätzlich solltest du sicherstellen, dass dein Postfach nicht voll ist. Ein großer Vorteil der OnlineBewerbung ist die Tatsache, dass du nichts vergessen kannst. Die

Pflichtfelder sind genau markiert, und wenn diese nicht ausgefüllt sind, kann die Bewerbung nicht abgeschickt werden. Zeugnisse und andere Dokumente und Bescheinigungen können oft als Anhang hochgeladen werden. Hier solltest du darauf achten, wie viele Dokumente angehängt werden dürfen. Viele Firmen erlauben nur ein Dokument, sodass Zeugnisse und Nachweise zu einem Dokument zusammengefasst werden müssen. Am besten schickst du deine Unterlagen im pdf-Format, so ist sichergestellt, dass die Bewerbung beim Empfänger genauso aussieht wie auf deinem PC. Weiterhin ist meist eine bestimmte Größe vorgegeben, die das Dokument nicht überschreiten darf, hier solltest du dich vergewissern, dass diese Größe eingehalten wird. Vor dem endgültigen Absenden der Online-Bewerbung solltest du auf jeden Fall alles noch einmal ge-

nau unter die Lupe nehmen und im Idealfall alles noch einmal von jemand anderem gegenlesen lassen. Stimmen die persönlichen Daten? Ist der Ansprechpartner richtig geschrieben und stimmen die Firmendaten? Auch wenn eine Online-Bewerbung schnell zusammengestellt und verschickt werden kann, solltest du dir Zeit lassen und gründlich arbeiten. Natürlich solltest du auch nicht auf die Idee kommen, Daten etwa auf dem Zeugnis zu manipulieren. Im Verlauf des Bewerbungsprozesses wollen Arbeitgeber auch die Originale sehen und dann gerätst du in Erklärungsprobleme, wenn die Daten nicht übereinstimmen. Welche Vorteile bietet die Online-Bewerbung noch? Sie ist auf jeden Fall schneller als der Postweg und auch die gesamte Kommunikation mit dem Arbeitgeber ist unkompliziert. Weiterhin sparst du einige Kosten.

Die Online-Bewerbung bietet viele Vorteile.

Foto: pixabay

Mut tut gut!

Freiwilliges Soziales Jahr an der Konrad-Biesalski-Schule Schwäbisch Hall (pm). Ein Jahr lang betreuen 50 Freiwilligendienstler an der Konrad-Biesalski-Schule (KBS) mit Internat in Wört, in den zehn Außenklassen und inklusiven Kindertagesstätten in der Region Kinder mit Körper- und Mehrfachbehinderung. Es wartet ein Jahr mit viel praktischer Erfahrung, Abwechslung und der Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entdecken – auch was die berufliche Zukunft betrifft. Ein FSJ prägt fürs Leben! Dass „Vielfalt gemeinsam leben“ mehr als ein Slogan ist, spürt man unmittelbar, wenn man die Konrad-Biesalski-Schule (KBS) in Wört betritt. Offen und freundlich gehen hier alle miteinander um. „In den Teams wird fair und respektvoll gearbeitet“, betont Ron Geyer, Leiter der KBS. Das glaubt man ihm sofort, denn im Gespräch mit den drei jungen FSJlern wird schnell die Begeisterung für ihren Job deutlich. Hanna Schweitzer (18) und Tim Pröpster (18) berichten über ihre Erfahrungen an der KBS. „Ich habe mich schockverliebt“, beschreibt Tim den Moment, als er vor seiner Bewerbung die Website durchlas. Er wusste nicht recht, was er machen wollte, „etwas Soziales“ sollte es sein. Die Gründe, ein FSJ an der KBS zu absolvieren, sind unterschiedlich. Für Hanna war das FSJ ein Einstieg in ihren weiteren

FSJ gibt Zeit sich klar zu werden, was man will.

beruflichen Weg mit Ziel Ergotherapeutin. Klar ist, dass ein FSJ an der KBS neben viel Erfahrung in der Praxis und im Umgang mit Menschen Zeit gibt, sich klar zu werden, was man will. Viele entdecken neue Fähigkeiten an sich, etwa, dass man gut mit Kindern umgehen kann, in einem Team eng zusammen-arbeitet oder einen Arbeitstag mit-

Foto: pixabay

strukturiert. „Die Anfangszeit ist hart“, sagt Hanna. Aber Melissa Rensland, die FSJ-Koordinatorin, und das gesamte Team haben stets ein offenes Ohr. „Viele Wege

führen in den sozialen Beruf, ein Studium ist nur einer davon“, weiß Melissa Rensland lächelnd. Es sei ein bisschen wie ein Zauber, was in diesem sozialen Jahr mit den jungen Menschel passiert.

Verlässlicher Partner

AUSBILDUNG

2019

Qualifizierter Frauenanteil ist gesucht

BEI M L AN D R ATSA MT

WIR BILDEN AUS · Forstwirt (m/w) · Straßenwärter (m/w) Voraussetzung: Hauptschulabschluss

· Kaufleute für Büromanagement (m/w)

Interessiert? Wir freuen uns über Deine Online - Bewerbung unter www.stellenangebote.ostalbkreis.de

· Vermessungstechniker (m/w) Voraussetzung: Mittlere Reife / sehr guter Hauptschulabschluss

· Beamte (m/w) mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst

Bewerbungsschluss:

15. September 2018

»»Frauenpower

· Verwaltungsfachangestellte (m/w) · Fachinformatiker Systemintegration (m/w) Voraussetzung: Mittlere Reife

· Bachelor of Arts (B.A.) (m/w) - Studienbereich Sozialwesen - Studienbereich Public Management · Bachelor of Engineering (B.Eng.) (m/w) - Studienbereich Öffentliches Bauwesen Voraussetzung: Abitur /Fachhochschulreife

(wz). Die Hochschule Aalen ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner – für Studierende, Mitarbeiter und Professoren/ -innen, für die Kommunen, Wirtschaft und 100 Kooperationspartner weltweit. Zudem werden Schwerbehinderte bei im wesentlicher gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Infos unter unter www.hs-aalen.de/sbv.

Gerne beant wortet unsere Ausbildungsleiterin Ursula Winkler weitere Fragen. Telefon 07361 503-1232 ursula.winkler@ostalbkreis.de Landratsamt Ostalbkreis Personal und Organisation 73428 Aalen

Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Infos bei der Beauftragten für Chancengleichheit Gabriele Beirle

www.hs-aalen.de/chancengleichheit.

Erfolgreich im Job

Foto: privat


Ausbildung | 17

16. Juni 2018 · WochenZeitung Aalen

AusbildungsstArt 2018/19

Jetzt bewerben

Eine Investition fürs Leben Einblicke sammeln beim Tag der Ausbildung am 23. Juni 2018 (red). Die Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH steht für höchste Kompetenz in Kurbelwellen- und Induktionshärtetechnik. In über 100 Jahren wurden weit mehr als zehn Millionen Kurbelwellen hergestellt. Mit einer Produktionsfläche von über 114.000 m², mit modernsten Fertigungseinrichtungen und exzellentem Technologiewissen hat sich die Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH global ausgerichtet und sich auf den Weltmärkten eine herausragende Position erarbeitet. Im Geschäftsbereich Großkurbelwellen von 1,5 bis 8,0 m Länge ist das Unternehmen einer der weltgrößten, unabhängigen Anbieter. Diese Kurbelwellen werden hauptsächlich in Motoren für Generatoren, Pumpstationen, Schienenfahrzeuge, große Baumaschinen sowie Schiffe aller Art eingesetzt. Der Geschäftsbereich Automotive ist spezialisiert auf die Herstellung von Kurbelwellen bis circa 1 m Länge. Das Hauptbetätigungsfeld umfasst alle Kurbelwellentypen für Pkw-Motoren und deckt außerdem den Bereich Hochleistungs- und Rennsportmotoren ab. Der Geschäftsbereich Härtemaschinen entwickelt und produziert Härteanlagen, die weltweit vertrieben und auch in der eigenen Kurbelwellenfertigung eingesetzt werden. Nach dem Prinzip eines modularen Konzepts werden dabei praxiserprobte und standardisierte Anlagen bei Bedarf mit kundenspezifischen Anpassungsent-

Fremdsprachenunterricht Betriebssport Gabelstaplerschein Seminare Exkursionen Stipendienprogramm Betriebsrestaurant Auslandsaufenthalte Altersvorsorge

Die Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH stellte schon über zehn Millionen Kurbelwellen her. Foto: Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH

wicklungen verknüpft. Die starke Marktstellung der Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH beruht nicht zuletzt auch auf der Zuverlässigkeit der erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter, ihrer Verbundenheit mit dem Unternehmen und ihrer systematischen Aus- und Weiterbildung. Jedes Jahr bietet die Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH Ausbildungsplätze in zahlreichen technischen und kaufmännischen Berufen sowie Studienplätze in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an. Zum Tag der Ausbildung lädt das Ausbildungsteam interessierte Schülerinnen und Schüler

sowie deren Familien zur Berufsorientierung in das Ausbildungszentrum der Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH ein. Bei dieser Veranstaltung werden die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt und ein Einblick in die tägliche Arbeit der Auszubildenden und in das Unternehmen generell gewährt. Der diesjährige Tag der Ausbildung findet am Samstag, 23. Juni 2018, von 9 bis 13 Uhr statt. • Weitere Informationen zum Kurbelwellenspezialisten aus Wasseralfingen finden Sie online unter www.mafa-alfing.de.

Die Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH produziert hochwertige Kurbelwellen und Härtemaschinen – vornehmlich für den Großmotorenbau, die Automobilindustrie und den Rennsport. Wir sind Technologie- und Innovationsführer in unseren Segmenten – weltweit. Und damit das so bleibt, brauchen wir Euch!

WE KEEP IT RUNNING

TAG D ER

Sa., 23.0

AU S B

ILDU N 6.2018 G 09:00 – 13:00

Foto: Friedrun Reinhold

Industriemechaniker m/w | Mechatroniker m/w | Zerspanungsmechaniker m/w Werkzeugmechaniker m/w Formentechnik | Verfahrensmechaniker m/w Stahlumformung Bachelor of Engineering m/w Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Arts m/w BWL Industrie Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Ausbildungsfilme: mafade.alfing.de/ausbildungsfilme Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH Personalabteilung Auguste-Kessler-Str. 20 73433 Aalen / DE

T : + 49 (0)7361 / 501 - 43 12 F : + 49 (0)7361 / 501 - 43 98 ausbildung@mafa.alfing.de www.mafa-alfing.de

Größter sozialer Arbeitgeber Werden Sie auch ein Teil des DRK-Kreisverbandes Aalen (red). „Helfen steht jedem gut!“ – das finden auch die 980 engagierten hauptamtlichen Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes Aalen. 63 davon sind Auszubildende, denn motivierte junge Menschen selbst auszubilden, ist dem DRK-

Kreisverband Aalen e.V. sehr wichtig. Mindestens zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – starten die Azubis in ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter und zur Altenpflegefachkraft. Nach der Ausbildung haben die

frischgebackenen Notfallsanitäter die Möglichkeit auf einer der vier DRK-Wachen in Aalen, Bopfingen, Neresheim oder Ellwangen zu arbeiten. Den Altenpflegefachkräften stehen in den sieben DRK-Altenpflegeheimen in

Mit Herz

Altenpfleger (RED). Altenpfleger/-innen pflegen, betreuen und beraten hilfsbedürftige, ältere Menschen. Sie unterstützen etwa bei der Körperpflege, beim Essen oder beim Anziehen. Sie motivieren sie zu aktiver Freizeitgestaltung. Vor allem bei der ambulanten Pflege arbeiten Altenpfleger/-innen auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese in Pflegetechniken. In der Behandlungspflege und Rehabilitation nehmen sie auch therapeutische und medizinisch-pflegerische Aufgaben wahr, z.B. wechseln sie Verbände und verabreichen Medikamente. Damit ältere Menschen trotz Gebrechen oder Krankheit ein selbstbestimmtes Leben führen können, sind oft die Pflege und Betreuung im Sinne einer ganzheitlichen Hilfe durch Altenpfleger/-innen erforderlich.

Lauchheim, Bopfingen, Oberkochen, Aalen (Wiesengrund und Schillerhöhe), Hüttlingen und Neuler alle Wege offen. Denn die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat neben der Ausbildung einen sehr hohen Stellenwert für den DRK-Kreisverband Aalen. So können eine qualitativ hochwertige Pflege, Betreuung und Versorgung für insgesamt 374 Bewohner gewährleistet werden. Beim DRKKreisverband Aalen e.V. ist Ihre Zukunft gesichert, denn im Herbst 2018 öffnet in Hofherrnweiler/ Unterrombach die achte DRK-

Das firmeneigene Gesundheitsmanagement führt auch Wandertage durch, die bei den Mitarbeitern sehr beliebt sind. Foto: DRK

Altenpflegeeinrichtung – die DRKSeniorenresidenz Im Heimatwinkel – für 56 Bewohner ihre Tore. Auch im Bereich Notfallrettung wird zukunftsorientiert gearbeitet. Hier ist der DRK-Kreisverband Aalen e.V. gerade in der Planung, denn in den kommenden Jahren soll in Abtsgmünd eine weitere Wache eröffnet werden. Damit

die Mitarbeiter gesund bleiben, steht das Gesundheitsmanagement im Fokus des DRK-Kreisverbandes Aalen. Ob Wandertag, Kletterwald oder Radtour, hier ist für jeden etwas dabei! Bewerben Sie sich jetzt unter DRK-Kreisverband Aalen e.V., Personalverwaltung, BischofFischer-Straße 119, 73430 Aalen.

Der DRK Kreisverband Aalen e.V. bietet Dir vielfältige und inter Der DRK Kreisverband Aalen e.V. Dir vielfältige und Einsatzstellen in der Region und in bietet Baden-Württemberg an.inte Der DRK Kreisverband Aalen e.V. bietet Dir vielfältige und interessante Einsatzstellen in der Region und in Baden-Württemberg an. Einsatzstellen in der Region und in Baden-Württemberg an. Wo willst Du dich engagieren?

Wo willst Du dich engagieren?

Wo willst Du dich engagieren?

 Altenpflegeeinrichtungen  Mobile Soziale Dien  Behindertenfahrdienste Altenpflegeeinrichtungen Mobile Soziale Dien   Rettungsdienst und  Der Altenpflegeeinrichtungen  Mobile Soziale Dienste DRK Kreisverband Aalen e.V. bietet Dir vielfältige und interessante Der DRK Kreisverband Aalen e.V. bietet vielfältige und interessante  Dir Behindertenfahrdienste  Einrichtungen Rettungsdienst und  Kinderund Jugendeinrichtungen  für Me  Einsatzstellen Behindertenfahrdienste  Rettungsdienst und Krankentransport in der Region und in Baden-Württemberg an. Einsatzstellen in der Region und Baden-Württemberg an.  Kinder- und Jugendeinrichtungen  Einrichtungen für M Behinderung  Krankenhaus  Kinder- und Jugendeinrichtungen  Einrichtungen für Menschen mit Behinderung  Krankenhaus Wo willst Dudich dichengagieren? engagieren? Behinderung Wo willst Du  Krankenhaus Altenpflegeeinrichtungen Ausbildungsberufe mit Zukunft  Mobile Dienste  Altenpflegeeinrichtungen MobileSoziale Soziale Dienste mit Zukunft Behindertenfahrdienste AltenpflegerIn Rettungsdienst und Krankentransport Ausbildungsberufe mit Zukunft Ausbildungsberufe  Behindertenfahrdienste Rettungsdienst und Krankentransport AltenpfegehelferIn AltenpflegerIn  Kinderund Jugendeinrichtungen Einrichtungen für Menschen mit mit   AltenpflegerIn  Kinder- und Jugendeinrichtungen AltenpfegehelferIn Einrichtungen für Menschen Behinderung Krankenhaus  AltenpfegehelferIn Weitere Infos findest Du unter: Behinderung  Krankenhaus Weitere Infos findest Du unter: www.freiwilligendienste-aalen.de Weitere Infos findest Du unter: Ausbildungsberufe mit Zukunft www.freiwilligendienste-aalen.de www.freiwilligendienste-aalen.de DRK-Kreisverband Aalen e.V. Ausbildungsberufe mit Zukunft

 AltenpflegerIn

   AltenpfegehelferIn Weitere Infos findest Du unter:

DRK-Kreisverband Aalen e.V. AltenpflegerIn AltenpfegehelferIn Flözstraße 18 || 73433 Aalen || Team Freiwilligendienste @Freiwilligendienste beim DRK Baden-Württemberg www.freiwilligendienste-aalen.de

Weitere Infos findest Du unter: www.freiwilligendienste-aalen.de DRK-Kreisverband Aalen e.V.

DRK-Kreisverband Aalen e.V. Flözstraße 18 || 73433 Aalen || Team Freiwilligendienste Flözstraße 18 || 73433 Aalen || Team Freiwilligendienste @Freiwilligendienste beim DRK Baden-Württemberg @Freiwilligendienste beim DRK Baden-Württemberg @freiwilligendienstedrkkvaalen

Flözstraße 18 || 73433 Aalen || Team Freiwilligendienste

DRK-Kreisverband Aalen e.V. Flözstraße 18 || 73433 Aalen || Team Freiwilligendienste @Freiwilligendienste beim DRK Baden-Württemberg

@Freiwilligendienste beim DRK Baden-Württemberg

@freiwilligendienstedrkkvaalen

@freiwilligendienstedrkkvaalen

@freiwilligendien @freiwilligendie


18 | Anzeigenkunden der Region

WochenZeitung Aalen ¡ 16. Juni 2018

Rauchfrei ohne Kilos

ANZEIGE

Geschenkideen

Gutschein mit Design

HUMANTO Softlaserbehandlungen machen Schluss mit Zigarette Pfahlheim (mh). Rauchstopp mit Softlaserpraktikerin Regina Gloning fällt leicht. Die Erfolgsquote von 85 Prozent spricht fßr sich. Der Weg zum Nichtraucher mit HUMANTO garantiert Erfolg.

Tag der offenen Lehrwerkstatt

Dein Weg in die Zukunft - MIT UNS

SAMSTAG,

23. Juni 2018 9.00-13.00 Uhr

Ausbilder und Lehrlinge gewähren Einblicke in die praktische Ausbildung und informieren aus erster Hand ßber unsere Ausbildungsberufe. Wir laden interessierte Schßlerinnen und Schßler sowie Eltern und Lehrer herzlich ein, unsere neue Lehrwerkstatt kennenzulernen.

igner/in Technische/r Produktdes r/in

Zerspanungsmechanike Industriemechaniker/in Mechatroniker/in

VAF GmbH BergstraĂ&#x;e 13 73441 Bopfingen

omatisierungstechnik Elektroniker/in fĂźr Aut

Telefon: +49 (0) 73 62 96 03-0 Telefax: +49 (0) 73 62 96 03-90 E-Mail: info@vaf-bopfingen.de www.vaf-bopfingen.de

enbau

DH-Studium Maschin

Sie mĂśchten Nichtraucher werden? Regina Gloning praktiziert effektive RaucherentwĂśhnung. Durch gezielte Stimulation am Ohr wird das BedĂźrfnis nach Nikotin ersetzt. Gleichzeitig werden Entzugserscheinungen auf ein Minimum reduziert. Das Beste ist, Laseranwendung ermĂśglicht Rauchstopp ohne zusätzliche Kilos. FĂźr die „letzte Zigarette“ gibt es viele GrĂźnde. Mit Laseranwendung werden GlĂźckshormone freigesetzt, die Nikotinrezeptoren ersetzen, eine Methode, die das Verlangen nach Suchtmitteln reduziert. In Folge wird Esslust eingedämmt und das

Aalen (red). Der City Star Aalen erscheint in einem neuen und zeitgemäĂ&#x;en Design. Die Farben sind schlicht und einfach gehalten, damit fĂźr jeden Anlass und jede Altersgruppe der City Star schnell zur Geschenkidee werden kann. Seit nun mehr als vier Jahren hat die Scheckkarte den Einkaufsgutschein in Papierform abgelĂśst. Mit knapp 60 EinlĂśsestellen bietet der Gutschein ein breites Angebot an diversen Dienstleistungen. Sport, Mode, Freizeit und vieles mehr – da ist fĂźr jeden etwas dabei! Ist die Zeit knapp, dann kĂśnnen sich Interessierte Ăźber www. gutschein-aalen.de den City Star bequem nach Hause liefern lassen. Das aktuelle Guthaben und alle EinlĂśsungen, die mit der Karte getätigt wurden, kĂśnnen Karteninhaber Ăźber www. my-polycard.de abrufen. Hierzu muss die 19-stellige Kartennummer – die auf der RĂźckseite zu finden ist – eingegeben werden. Als Verkaufsstellen in Aalen gibt es u.a. den Touristik-Service und neu den Vodafone Shop (MittelbachstraĂ&#x;e 12). Dort kann die Karte zudem mit beliebigem Geldbetrag aufgeladen werden.

Mit Regina Gloning in 60 Minuten ein rauchfreies Leben mit Bikinifigur: Tel.: 07965 / 36 49 874 und weitere Infos www. Foto: Manuela Henschel humanto-ellwangen.de Nichtrauchen fällt leicht. Neben RaucherentwÜhnung begleitet HUMANTO Gewichtsreduktion ohne Jo-Jo-Effekt. Weiter erzielen Anti-Stress-Behandlungen Tiefenentspannung oder minimieren

Wechseljahresbeschwerden. „Ich war Raucherin.“ Inhaberin Gloning ist die beste Referenz. In 60 Minuten ein rauchfreies Leben fĂźhren: www.humanto-ellwangen.de

ingenieurwesen

DH-Studium Wirtschafts

Grafik-Designer/in staatlich geprĂźft

Ausbildungsplätze frei fĂźr 2018/2019 – individuelle Beratung und AufnahmeprĂźfung Christoph Preuschoff 07171 92267 00 und 0170 3429688 oder christoph.preuschoff@kbw-gruppe.de

GESUNDHEIT | SOZIALES GESUNDHEIT | SOZIALES

G

Foto: ACA

Kolping Berufskolleg fßr Grafik-Design in Schwäbisch Gmßnd

DAA:DAA: Versiert und erfahren Versiert und erfahren in Ausbildung und Qualifizierung in Ausbildung und Qualifizierung „Bildung schafft Zukunft“ lautet die Philosophie der Deutschen Angestellten-Akademie „Bildung schafft Zukunft“ lautet die Philosophie der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA). Ausbildung und Weiterbildung sind das Kerngeschäft der DAA bundesweit und (DAA). Ausbildung und Weiterbildung sind das Kerngeschäft der DAA bundesweit und vor Ort in OstwĂźrttemberg. „Dabei bieten wir alle Leistungen aus einer Hand und richten vor Ort in OstwĂźrttemberg. „Dabei bieten wir alle Leistungen aus einer Hand und richten uns am individuellen Bedarf unserer Kundinnen und Kunden aus“, sagt Markus Thum, uns am individuellen Bedarf unserer Kundinnen und Kunden aus“, sagt Markus Thum, Kundenzentrumsleiter der DAA OstwĂźrttemberg. Kundenzentrumsleiter der DAA OstwĂźrttemberg.

fĂźr Altenpflege in Aalen. „Es war fĂźr mich im fĂźr Altenpflege in Aalen. „Es war dass ich einen sozialen Beruf ergreifen will“, sa dass ich einen sozialen Beruf ergre Vorfeld hatte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr a Vorfeld hatte sie ein Freiwilliges So niorenzentrum in Bopfingen gemacht. Dies ist niorenzentrum in Bopfingen gema ihr Ausbildungsbetrieb im Verbund mit der DAA ihr Ausbildungsbetrieb im Verbund schem Partner. „Der Alltag ist vielseitig, von der schem Partner. „Der Alltag ist vielse zur Aktivierung. Es wird nie langweilig und man zur Aktivierung. Es wird nie langwe von den alten und kranken Menschen ein Feed vonBeruf den alten und kranken Mensch richtigen zählt Anna-Maria Sänger.und zählt Anna-Maria der richtigen Schule“,Sänger.

DAA: Versiert und erfahren in Ausbildung und Qualifizierung Anmeldungen fĂźr den Ausbildungsbeginn Herbst 2018 noch kurzfristig mĂśglich! „Bildung schafft Zukunft“ lautet die Philosophie INFORMATION INFORMATION der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA). Ausbildungen bei der DAA Ausbildungen bei der DAA Ausbildung und Weiterbildung sind das Kernge- OstwĂźrttemberg: OstwĂźrttemberg: Fachschule f. Sozialpädagogik schäft der DAA bundesweit und vor Ort in Ost- Ulmer Str. 126 Fachschule f. Sozialpädagogik Str. 126 wĂźrttemberg. „Dabei bieten wir alle Leistungen 73431 Aalen Ulmer 73431 Aalen Tel.: 07361 49060-35 Tel.: 07361 49060-35 aus einer Hand und richten uns am individuel- www.daa-erzieherausbildung.de www.daa-erzieherausbildung.de len Bedarf unserer Kundinnen und Kunden aus“, www.daa-aalen.de www.daa-aalen.de Berufsfachschule f. Altenpflege DD eutsche eutscheAA ngestellten ngestellten -A -A kADemie kADemie sagt Markus Thum, Kundenzentrumsleiter der An der Stadtkirche Berufsfachschule f. Altenpflege 23 73430 Aalen An der Stadtkirche 23 DAAwissen OstwĂźrttemberg. wissenwandeln wandelnwachsen wachsen 73430 Aalen Tel.: 07361 64152 Tel.: 07361 64152 www.altenpflegeschule-aalen.de Zukunft Zukunftbraucht brauchtZiele Ziele DD eutsche eutscheAA ngestellten ngestellten -A -A kADemie kADemie

wissen wissenwandeln wandelnwachsen wachsen Zukunft Zukunftbraucht brauchtZiele Ziele

www.altenpflegeschule-aalen.de Schule f. Physiotherapie Wetzgauer Str. Schule 85/4 f. Physiotherapie Wetzgauer Str. 85/4 73557 Mutlangen 73557 Mutlangen Tel.: 07171 5986 Tel.: 07171 5986 www.physiotherapieschulewww.physiotherapieschulegmuend.de gmuend.de Markus Thum (links) findet es beachtlich, dass (links) es beachtlich, dass Michael WälderMarkus (rechts)Thum nochmal alsfindet Erzieher durchstarten mÜchte. Michael Wälder (rechts) nochmal als Erzieher durchstarten mÜchte.

Ausbildung Ausbildungbei beider derDAA DAAin inOstwĂźrtemberg OstwĂźrtemberg

Kaufmännisches KaufmännischesBerufskolleg Berufskolleg Fremdsprachen Fremdsprachen

im an stellvertretende Schulleiterin, ve sagtSandra er. Wirth, DieSandra Fachschule Wirth, stellvertretende Schu guten Berufschancen. Absolventen hätten fĂźr die Sozialpädagogik bedie guten Berufschancen. Absolve die Qual der Wahl bei der Entscheidung fĂźr den die Qual der Wahl bei der Entscheid zeichnet er als Arbeitsplatz. Es „moderne gibt auch Quereinsteiger. Mar Arbeitsplatz. Es gibt auch Querein Schule mit dem aktuells(52) hatte BĂźrokauffrau gelernt. Es folgte die Fam (52) hatte BĂźrokauffrau gelernt. Es f und nachin einer privaten Lebensveränderung tenseStand Pädagogik se und nach einer privaten Lebensv einmal ganz neu beginnen. Der Bundesfr undnoch Psychologie.“ noch einmal ganz neu beginnen. D dienst im Ellwanger SchĂśnbornhaus war so etw Er InitialzĂźndung wisse Menschlichkeit dienst im Ellwanger SchĂśnbornhaus fĂźr ein neues Berufsleben in der InitialzĂźndung fĂźr ein neues Berufs undge.Kompetenz und das „Der Schritt in ein neues Leben, beruflich w ge. „Der Schritt in ein neues Leben stellt Martina Buck fest und intensive Miteinander zufĂźgt hinzu: „Alte stellt Martina Buck fest und fĂźgt h geben viel Michael zurĂźck, Zufriedenheit und LebensglĂź schätzen. Wäl- Zufriedenheit geben viel zurĂźck, un den Seiten.“ Und: In punkto Wissensvermittlun derriewill kĂźnftig in einer den Seiten.“ Und: In punkto Wissen und Praxis sei sie bei der DAA am richtigen P rie und Praxis sei sie bei der DAA am Kindertagesstätte tätig sein.

gerinnen und Altenpfleger

lehre sowie Trainings- und

Bewegungslehre inklusive ausgebildet. ZumĂźber Portfolio Die DAA OstwĂźrttemberg verfĂźgt Schulungsstätten Fachhochschulreife Fachhochschulreife Die DAA OstwĂźrttemberg verfĂźgt Ăźber Schulungsstätten Deutsche Angestellten-Akademie in Schwäbisch GmĂźnd, Heidenheim, Bopfingen undpraktischer AaAnwendung in gehĂśren auch WeiterbilAbschluss Abschlussals alsstaatl. staatl.geprĂźfte/-r geprĂźfte/-rWirtschaftsassistent/-in Wirtschaftsassistent/-in in Schwäbisch GmĂźnd, Heidenheim, Bopfingen und Aalen mit zirka einhundert festangestellten Mitarbeitern. Ausbildung Ausbildungbei beider derDAA DAAin inOstwĂźrtemberg OstwĂźrtemberg Kliniken und medizinischen dungsmaĂ&#x;nahmen, wie Fremdsprachenkorrespondent/-in Fremdsprachenkorrespondent/-in len mit zirka einhundert festangestellten Mitarbeitern. Im Segment „Gesundheit und Soziales“ wird in OstwĂźrtIm Segment „Gesundheit und Soziales“ wird in OstwĂźrtEinrichtungen unterrichtet Beispiel „BetreuungsKaufmännisches Kaufmännisches Berufskolleg Berufskolleg temberg an zum drei Standorten ausgebildet: An der FachschuFachschule Fachschule fĂźr fĂźrSozialpädagogik Sozialpädagogik Markus Thum, DAA-Kundenzentrumsleiter temberg an drei Standorten ausgebildet: An derausgebildet. FachschuFremdsprachen Fremdsprachen und AlleMarkus Schu-Thum, DAA-Kundenzentrumsleiter fachkraft in Pflegeheimen“, le fĂźr Sozialpädagogik in der Ulmer StraĂ&#x;e 126 in Aalen Ausbildung Ausbildungzum/zur zum/zurErzieher/-in Erzieher/-in le fĂźr Sozialpädagogik in der Ulmer StraĂ&#x;e 126 in Aalen Fachhochschulreife Fachhochschulreife erfolgt die Erzieher-Ausbildung. Seit „Palliativ 1986 werden anlen der sind staatlich anerkannt die Weiterbildung Berufsfachschule Berufsfachschule fĂźr fĂźrAltenpflege Altenpflege erfolgt die Erzieher-Ausbildung. Seit 1986 werden an der Abschluss Abschlussals alsstaatl. staatl.geprĂźfte/-r geprĂźfte/-rWirtschaftsassistent/-in Wirtschaftsassistent/-in Berufsfachschule fĂźr Altenpflege in der ehemaligen AaGmĂźnd-Mutlangen. Im dreijährigen Vollzeitunterricht fĂźhren anCare“ und „geprĂźfter FachAusbildung Ausbildungzum/zur zum/zurAltenpfleger/-in Altenpfleger/-in Berufsfachschule fĂźr Altenpflege in der und ehemaligen Aa- zu staatlich GmĂźnd-Mutlangen. Im dreijährigen Vollzeitunterricht Fremdsprachenkorrespondent/-in Fremdsprachenkorrespondent/-in lener Ritterschule (An der Stadtkirche 23) Altenpflegerinwird in den Unterrichtsfächern Anatomie, Physiologie, Ausbildung Ausbildungzum/zur zum/zurAltenpflegehelfer/-in Altenpflegehelfer/-in lener Ritterschule (An der Stadtkirche 23)erkannten Altenpflegerin- BerufsabschlĂźswird in den Unterrichtsfächern Anatomie, Physiologie, wirt im Gesundheitsund nen und Altenpfleger ausgebildet. Zum Portfolio gehĂśren Psychologie, Krankheitslehre sowie Trainings- und BeweFachschule FachschulefĂźr fĂźrSozialpädagogik Sozialpädagogik nen und Altenpfleger ausgebildet. Zum Portfolio gehĂśren Psychologie, Krankheitslehre sowie Trainings- und BeweSozialwesen“. Schule Schule fĂźr fĂźrPhysiotherapie Physiotherapie auch WeiterbildungsmaĂ&#x;nahmen, wie zum Beispiel sen. „Begungslehre inklusive praktischer Anwendung in Kliniken Ausbildung Ausbildungzum/zur zum/zurErzieher/-in Erzieher/-in auch WeiterbildungsmaĂ&#x;nahmen, wie zum Beispiel „Begungslehre inklusive praktischer Anwendung in Kliniken Ausbildung Ausbildungzum/zur zum/zurPhysiotherapeut/-in Physiotherapeut/-in treuungsfachkraft inder Pflegeheimen“, die Weiterbildung medizinischen unterrichtet und ausgeSeit GrĂźndung der Michaelund Wälder (43),Einrichtungen Famitreuungsfachkraft in Pflegeheimen“, die Weiterbildung und medizinischen Einrichtungen unterrichtet und ausgeBerufsfachschule BerufsfachschulefĂźr fĂźrAltenpflege Altenpflege „Palliativ Care“ und „geprĂźfter Fachwirt im Gesundheitsbildet. Alle Schulen sind staatlich anerkannt und fĂźhren zu Rufen RufenSie Sieuns unsan anoder oderbesuchen besuchenSie Sieuns. uns. Schule in Aalen wurden lienvater mit drei Kindern, „Palliativ Care“ und „geprĂźfter Fachwirt im Gesundheitsbildet. Alle Schulen sind staatlich anerkannt und fĂźhren zu Ausbildung Ausbildungzum/zur zum/zurAltenpfleger/-in Altenpfleger/-in und Sozialwesen.“ Seit der GrĂźndung der Schule in Aastaatlich anerkannten BerufsabschlĂźssen. Ăźber eintausend FachkräfistSchule auch ein Quereinsteiund Sozialwesen.“ Seit der GrĂźndung der in Aastaatlich anerkannten BerufsabschlĂźssen. Deutsche Deutsche Angestellten-Akademie Angestellten-Akademie Aalen Aalen Ausbildung Ausbildung zum/zur zum/zurAltenpflegehelfer/-in Altenpflegehelfer/-in len wurden Ăźber eintausend Fachkräfte fĂźr die Region len fĂźr wurden Ăźber eintausend Fachkräfteger fĂźr die Region Ulmer UlmerStraĂ&#x;e StraĂ&#x;e126 126• •73431 73431Aalen Aalen te die Region ausgebilund er steht in inseiner ausgebildet. In Theorie und Praxis mit enger Verzahnung Fachkräftemangel der Altenpflege ist ein brennendes Schule SchulefĂźr fĂźrPhysiotherapie Physiotherapie ausgebildet. In Theorie und Praxis mit enger Verzahnung Fachkräftemangel in der Altenpflege ist ein brennendes Telefon Telefon 07361 0736149060-0 49060-0 von Pflegefachschule und Pflegeeinrichtung. Ein weiteres Problem und wird im Zeichen des demografischen Wandet. In Theorie und Praxis Ausbildung zum Erzieher Ausbildung Ausbildungzum/zur zum/zurPhysiotherapeut/-in Physiotherapeut/-in von Pflegefachschule und Pflegeeinrichtung. Ein weiteres Problem und wird im Zeichen des demografischen WanE-Mail E-Mail info.aalen@daa.de info.aalen@daa.de Angebot dermit DAAenger OstwĂźrttemberg ist die Schule fĂźr Phy- der dels wohl noch akuter. Anna-Maria Sänger (20) ist seit ApVerzahnung von Fachschule Angebot der DAA OstwĂźrttemberg ist diean Schule fĂźr Phydels fĂźr wohl Sozinoch akuter. Anna-Maria Sänger (20) ist seit ApRufen RufenSie Sieuns unsan anoder oderbesuchen besuchenSie Sieuns. uns. siotherapie in der Wetzgauer StraĂ&#x;e 85/4 in Schwäbisch ril letzten Jahres Auszubildende an der Berufsfachschule Pflegefachschule und StraĂ&#x;e Pfle- 85/4alpädagogik dem Jahres Ab- Auszubildende an der Berufsfachschule siotherapie in der Wetzgauer in Schwäbisch vor ril letzten

ÂťIn Erziehung und Altenpflege ganz ÂťIn Erziehung und Altenpflege ganz sein.ÂŤ sein.ÂŤ

nah am nahMenschen am Menschen

www.daa-aalen.de www.daa-aalen.de

Deutsche DeutscheAngestellten-Akademie Angestellten-AkademieAalen Aalen Ulmer UlmerStraĂ&#x;e StraĂ&#x;e126 126• •73431 73431Aalen Aalen Die Telefon DAA OstwĂźrttemberg Standorten ausgebildet: An Telefon 07361 0736149060-0 49060-0 E-Mail E-MailĂźber info.aalen@daa.de info.aalen@daa.de verfĂźgt Schulungs- der Fachschule fĂźr Sozialpä-

geeinrichtung. Ein weiteres Angebot der DAA Ost-86 wĂźrttemberg ist die Schule 11112014_Anzeige_92x120_WochenZeitung_Aalen.indd 11112014_Anzeige_92x120_WochenZeitung_Aalen.indd1 1 11.11.2014 11.11.201413:38:01 13:38:01 fĂźr Physiotherapie in der stätten inwww.daa-aalen.de Schwäbisch dagogik in der Ulmer Strawww.daa-aalen.de GmĂźnd, Heidenheim, Ă&#x;e 126 in Aalen erfolgt die Wetzgauer StraĂ&#x;e 85/4 in Bopfingen und Aalen mit Erzieher-Ausbildung. Seit Schwäbisch GmĂźnd-Mutzirka einhundert festan- 1986 werden an der Berufs- langen. Im dreijährigen 11112014_Anzeige_92x120_WochenZeitung_Aalen.indd 11112014_Anzeige_92x120_WochenZeitung_Aalen.indd1 1 11.11.2014 11.11.201413:38:01 13:38:01 gestellten Mitarbeitern. fachschule fĂźr Altenpflege Vollzeitunterricht wird in Unterrichtsfächern Im Segment „Gesundheit in der ehemaligen Aale- den Physiologie, und Soziales“ wird in ner Ritterschule (An der Anatomie, KrankheitsOstwĂźrttemberg an drei Stadtkirche 23) Altenpfle- Psychologie,

schluss. „Ich habe nichts beSTARTit! – DIE alles AUSSTELLER reut, wĂźrde wieder so 86 STARTit! – DIE AUSSTELLER machen“, sagt Michael, der eigentlich schon nach der Schule einen sozialen Beruf ergreifen wollte, dann aber auf Zureden im kaufmännischen Bereich „gelandet“ war. Mit 40 Jahren entschloss er sich fĂźr die Erzieher-Ausbildung. „Ich bin

A���e���r���i��� w���e���i���r���oĂ&#x;

ng

u MartinaABuck (rechts) ist mit groĂ&#x;er Freude bei ihrer nmeld n Buck (rechts) mit groĂ&#x;er Freude eAltenpflegerin. AusbildungfĂźzur Fotos:istChristian Frumolt (3 r dMartina n Ausbildung gsbegin zur Altenpflegerin. Fotos: Chris

un Ausbild er 2018 b te Sep m istig rzfr noch ku h! mĂśglic

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

Erzieher/-in

mit der MĂśglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife Die DAA bietet mit kleinen Klassen, engagierten Lehrern und hohem Praxisbezug die besten AusbildungsmĂśglichkeiten fĂźr diesen Beruf und einfach eine tolle Atmosphäre. Deutsche Angestellten-Akademie Aalen 9PQIV 7XVE I Ĉ %EPIR 8IPIJSR Ĉ ) 1EMP MRJS EEPIR$HEE HI Ĉ [[[ HEE EEPIR HI Weitere Infos unter www.daa-erzieherausbildung.de

STARTit! –


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.