WochenZeitung Aalen KW 27.20

Page 1

WOCHENENDWETTER » Samstag, 04.07. & Sonntag, 05.07. 24 °C 16 °C

Zwei Sommertage mit geringer Regenwahrscheinlichkeit stehen an – Montag wird es wieder kühler.

Zum neuen Landrat wählte der Kreistag nun diese Woche Dr. Joachim Bläse, der ab September die Amtsgeschäfte übernehmen wird.

26 °C 17 °C

Alfons Wiedemann vom Weinmarkt Grieser hat nun für die „Verliebt in Aalen“Kampagne eine eigene Weincuvée kreiert.

Lesen Sie mehr auf Seite 3

Lesen Sie mehr auf Seite 3

WochenZeitung

.de

AALEN · ELLWANGEN · BOPFINGEN · OBERKOCHEN

Nr. 27 · 49. Jahrg. · 4. Juli 2020

Ein Großprojekt für die digitale Zukunft Mit dem Digital-Innovation-Space soll der Hochschulstandort weiter ausgebaut werden AALEN (LIND). Als eine der forschungsstärksten Hochschulen des Landes gilt die Aalener Institution schon lange – und damit dies auch so bleibt, wird weiter kräftig investiert. Nun wurde ein weiteres Großprojekt präsentiert, das Digital-Innovation-Space, das seinen Platz zwischen der Ostalbarena und dem Parkhaus finden wird. Finanziert und vorangetrieben von der Familie Grimminger, der Carl Zeiss AG und der Carl-Zeiss-Stiftung soll hier im DIS nach der Fertigstellung – der Spatenstich ist für Frühjahr

Egal, ob Oberflächenerneuerung, Reparatur von Emailschäden, Schlagstellen von Badewanne und Dusche, Silikon erneuern! Seit über 50 Jahren die No.1 – wir sind der richtige Ansprechpartner!

Über die Vorstellung des Digital-Innovation-Space freuen sich von links Hochschulrektor Prof. Dr. Gerhard Schneider, Landrat Klaus Pavel, Oberbürgermeister Thilo Rentschler, Architekt Cemal Isin und Baubürgermeister Wolfgang Steidle. Zwei weitere Bilder finden Sie auf Seite 3. Foto: Georg Lindner

2021 angesetzt, die Bauzeit wird wohl 21 Monate dauern – ein Zentrum für digitale Kompetenz entstehen. Neben Konferenzräumen finden Unternehmen hier auch

Badewannen-Doktor R. Gebauer, Rechbergstraße 15, 73557 Mutlangen

Tel. 0 71 71/7 11 70 oder 0 71 71/7 30 63 E-Mail: badewannen-doktor@online.de

Durch den Einsatz von viel Glas im Erdgeschoss soll das Gebäude förmlich schweben, so Architekt Cemal Isin über das innovative „Leuchtturmprojekt“.

Apothekerin Birgit Hölzer e.K. Julius-Bausch Straße 27 · 73431 Aalen Telefon 0 73 61.55 620-0 · Telefax 0 73 61.55 620 -10 info@apotheke-in-aalen.de · www.apotheke-in-aalen.de

Angebote Juli 2020

SE KOSTENLO

PARKPLÄTZE

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 8.00 Uhr - 20.00 Uhr

La Roche-Posay Anthelios Ultra LSF 50+

Eucerin Anti-Age Hyaluron-Filler+ Elasticity Auge

Ultra-sanfte, feuchtigkeitsspendende Sonnencreme für das Gesicht und die empfindliche Augenpartie, extrawasserfest und schweißresistent mit hohem Lichtschutzfaktor, 50 ml UVP¹): € 17,90

14,99

flexibel einteilbare Büroräume. Das Gebäude bietet ein 18 m hohes Atrium, um das sich die einzelnen Räume und mehrere Stockwerke herum gruppieren.

Eucerin Sun Oil Control Body LSF 50+ Ultra-leichte Textur, Anti-Glanzund Anti-Sand-Effekt, hinterlässt keine Rückstände, extra wasserfest und schweißresistent, 200 ml UVP¹): € 22,95

Stärkt die Hautstruktur, verbessert die Elastizität und mildert tiefe Falten. Für einen strahlenden und frischen Blick, 15 ml UVP¹): € 28,95

2,91 gespart!

23,99

18,99

4,96 gespart!

3,96 gespart!

Vichy Neovadiol Nachtcreme

Avène Thermalwasser Spray

Nachtcreme für reifere, festere und glattere Haut, redefinierte Konturen und eine natürliche Ausstrahlung, 50 ml UVP¹): € 31,90

25,99

Hautberuhigende, reizlindernde und entzündungshemmende Basispflege für empfindliche Haut, 300 ml UVP¹): € 10,90

5,91 gespart!

8,99

1,91 gespart!

Entspricht € 29,98 pro 100 ml

Entspricht € 159,93 pro 100 ml

Entspricht € 9,50 pro 100 ml

Entspricht € 51,98 pro 100 ml

Entspricht € 29,97 pro Liter

Avène Hydrance UV Leichte Feuchtigkeitspflege

Medipharma cosmetics Wimpern Booster

Ladival Sonnenschutz Gel Allergische Haut, wasserfest

Ladival Après Pflege Gel Allergische Haut

Clearblue Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung

Spendet der Haut Feuchtigkeit und schützt sie täglich vor UV-Strahlen, freien Radikalen und Umweltverschmutzung, leichte Textur mit mattem Finish, 40 ml UVP¹): € 22,90

18,99

Für längere, kräftigere und dichtere Wimpern, 2,7 ml UVP¹): € 32,85

24,99

3,91 gespart!

Sonnenschutz ohne Fette und Emulgatoren, kann die juckenden Bläschen und Quaddeln der Mallorca-Akne verhindern, LSF 30, 200 ml UVP¹): € 19,95

7,86 gespart!

14,99

Entspricht € 47,48 pro 100 ml

Femibion 3 Stillzeit*

Für den besonderen Nährstoffbedarf während der Stillzeit. Enthält u.a. Folat, Vitamin D und A, Eisen und Calcium, 2 x 28 Stück UVP¹): € 36,99

29,99

7,00 gespart!

Anti Brumm Forte & Anti Brumm Kids* Zuverlässiger Schutz vor Stechmücken und Zecken, Anti Brumm Kids ist ab 2 Jahren, Anti Brumm Forte ab 3 Jahren geeignet, je 75 ml UVP¹): € 10,75

je

* Nahrungsergänzungsmittel. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

COUPON 1

9,49

Biolectra Magnesium 300 mg Liquid*

Hansaplast Wundspray

19,99 COUPON 3

COUPON 4

Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

gültig vom 01.07. bis 11.07.2020

gültig vom 13.07. bis 18.07.2020

gültig vom 20.07. bis 25.07.2020

gültig vom 27.07. bis 31.07.2020

g

REDAKTION

0 73 61 / 95 92-0 0 73 61 / 95 92-30

b

POST E-MAIL

11,49

DulcoSoft Lösung

Sanfte Wirkweise dank Macrogol 4000, weicht harten Stuhl auf und erleichtert den Stuhlgang, frei von Aroma, Kochsalz, Zucker und Gluten, 250 ml UVP¹): € 9,97

Zur antiseptischen Wundreinigung, geeignet für Kinder und empfindliche Haut, 50 ml UVP¹): € 4,95

3,99

3,51 gespart!

* Nahrungsergänzungsmittel: Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Zeigt nicht nur in Textform an, ob Sie schwanger sind oder nicht, sondern nennt auch die Schwangerschaftswoche, 2,46 1 Stück gespart! UVP¹): € 13,95

3,96 gespart!

Entspricht € 6,50 pro 100 ml

10%Rabatt! 10% %Rabatt! 10%Rabatt! 0%Rabatt! Rabatt! 10%Rabatt! 0%Rabatt! Rabatt! 10%Rabatt! 0%Rabatt! Rabatt!

ANZEIGEN

12,99

Entspricht € 7,50 pro 100 ml

1,26 gespart!

* Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

COUPON 2

4,96 gespart!

Hochkonzentriertes Magnesium-Citrat, um die maximale Menge Magnesium vollständig in einem einzigen Schluck Flüssigkeit zu lösen, fruchtig lecker, mit Orangen-Maracuja-Geschmack, 28 Stück UVP¹): € 23,50

Entspricht je € 12,65 pro 100 ml

Dexpanthenol und Allantoin spenden intensiv Feuchtigkeit und beruhigen die sonnengereizte Haut, ohne Emulgatoren, Parfum, Silikonöle, Farb- und Konservierungsstoffe, 200 ml UVP¹): € 16,95

0,96 gespart!

6,99

Entspricht € 7,98 pro 100 ml

2,98 gespart!

Entspricht € 27,96 pro Liter

Cooler Begleiter für heiße Tage

AktionsCoupon

Ob für Picknick, Fahrradtour oder Badesee – diese kompakte, faltbare Kühltasche hält Speisen und Getränke schön kalt und appetitlich frisch. Sie bekommen eine ganz einfach gratis, wenn Sie den Coupon ausschneiden, bei uns vorbeikommen und eines der abgebildeten Produkte kaufen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

25 cm

Aus gesetzlichen Gründen nicht bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln einlösbar.

1) UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (Stand 02.06.2020) · Angebot gültig vom 01.07. bis 31.07.2020 · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht! · Aktions-Coupons gelten nicht in Verbindung mit anderen Bonussystemen.

Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen info.aalen@wochenzeitung.de

!

Auflage 65.636 www.wochenzeitung.de


2 | Lokales

WochenZeitung Aalen · 4. Juli 2020

WochenZeitung

Babys

08.06.2020

12.07 Uhr

09.06.2020

3.23 Uhr

.de

Sonntag

der Woche

geboren im Ostalb-Klinikum Aalen 11.06.2020

5.46 Uhr

13.06.2020

6.44 Uhr

13.06.2020

18.28 Uhr

Termine in der Region vom 5. bis 18. Juli

Semsedin

» Festgottesdienst

Ferdinand

14.06.2020

4.27 Uhr

14.06.2020

9.48 Uhr

Oberkochen, Festgottesdienst St. Peter und Paul zum Silbernen Priesterjubiläum Pfarrer Martin Weber, 10.30 Uhr

» Kostenloses Konzert

Bucher Stausee, Kiosk Leuchtturm, 15 Uhr: The Morrisons

Nils 14.06.2020

Lia Charlene 13.37 Uhr

14.06.2020

Marla-Luna

21.14 Uhr

15.06.2020

12.14 Uhr

Henry William 15.06.2020

Mittwoch

Lara Martha

12.40 Uhr

17.06.2020

3.27 Uhr

» Konzert

dach

auf dem Rathaus-

Aalen, Rathausdach, 12 bis 13 Uhr: „Liverpool 8“

» Online-Theater

Aalen, 19 Uhr: Sag doch was! - Premiere des Online-Streams www.theateraalen.de (auch am 09.07.)

Lea Marie

präsentiert von:

Lip

Felix

Stella

Nick

WochenZeitung

Ellwangen, Cafe Punto, 19 Uhr: Vergnügliche Soirée mit den „Crazy Ladies“

Jetzt noch anmelden für Sommerschule Freitag OSTALBKREIS (RED). Im Ostalbkreis gibt es in diesem Jahr gleich zwei kostenlose SommerschulAngebote. Vom 7. bis 11. September findet bereits zum achten Mal an der Mittelhofschule in Ellwangen sowie erstmals an der Schillerschule in Aalen ein abwechslungsreiches und spannendes Sommerschulprogramm für Schüler der Werkreal-, Real-

und Gemeinschaftsschulen der angehenden Klasse 8 und 9 statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Sommerschulen bieten den Jugendlichen die Chance, ihre Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch aufzufrischen. Altersgerecht und spielerisch werden zudem soziale Kompetenzen wie Motivation, Kommunikationsfähigkeit und

Teamarbeit gefördert. Die fächerübergreifenden Angebote sollen zur Steigerung der Lernmotivation beitragen und einen Grundstein für einen gelingenden Start ins neue Schuljahr legen. Die Sommerschulen finden in der Regel von Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere

Informationen beim Bildungsbüro (Stefanie Brenner, E-Mail: stefanie.brenner@ostalbkreis.de, Tel. 0 73 61-503 17 09). • Mittelhofschule Ellwangen: Roswitha Foltin, E-Mail: roswitha.foltin@web.de, Tel. 0 79 61-8 48 80 • Schillerschule Aalen: Simon Davis, E-Mail: s.davis@mail.de, Tel. 0 73 61-9 37 00

» Orgelkonzert

Ellwangen, Ev. Stadtkirche, 19 Uhr: Orgelkonzert mit Paolo Oreni

Samstag » Stadtführungen

Aalen, Treffpunkt Tourist-Information: 14.30 Uhr Stadtrundgang

» SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION » Apotheken Samstag, 04.07.20 Aalen-Ellwangen Apotheke im Facharztzentrum, Weidenfelder Str. 1, Aalen, Telefon 0 73 61 - 55 98 33 Bopfingen Easy Apotheke, Ipftreff 2, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 9 23 44 33 Sonntag, 05.07.20 Aalen-Ellwangen Marien-Apotheke Unterkochen, Rathausplatz 8, Tel. 0 73 61 - 8 82 13 Nepomuk-Apotheke, Nikolaistr. 12, Ellwangen, Tel. 0 79 61 - 90 40 70 Bopfingen Apotheke am Deininger Tor, Deininger Str. 15, Nördlingen, Tel. 0 90 81 - 2 97 70 Montag, 06.07.20 Aalen-Ellwangen Stadt-Apotheke Aalen-Wasseralfingen, Karlsplatz 20, Tel. 0 73 61 - 7 17 28 Bopfingen Frickhinger´sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Nördlingen Tel. 0 90 81 - 2 96 20 Dienstag, 07.07.20 Aalen-Ellwangen Stern-Apotheke, Reichsstädter Str. 22, Aalen, Tel. 0 73 61 - 6 27 70 Bopfingen Stadtapotheke zum Engel, Am Marktplatz 19, Nördlingen, Telefon 0 90 81 - 46 34

Stadt-Apotheke, Hauptstr. 49, Lauchheim, Tel. 0 73 63 - 51 47 Mittwoch, 08.07.20 Aalen-Ellwangen Limes-Apotheke Wasseralfingen Wilhelmstr. 5, Tel. 0 73 61 - 7 18 70 Bopfingen Fürstliche Hofapotheke, Hauptstr. 49, Wallerstein, Tel. 0 90 81 - 70 10 Donnerstag, 09.07.20 Aalen-Ellwangen Schloss-Apotheke, Tauchenweiler Str. 4, Essingen, Tel. 0 73 65 - 91 91 00 Adler-Apotheke, Marienstr. 2, Ellwangen, Tel. 0 79 61 - 93 38 60 Bopfingen Alemannen-Apotheke, Nordhäuser Str. 31, Unterschneidheim, Tel. 0 79 66 - 90 30 00 Freitag, 10.07.20 Aalen-Ellwangen Gaia-Apotheke, Wilhelm-Merz-Str. 18/1, Aalen, Tel. 0 73 61 - 55 62 00 Bopfingen Reichsstadt-Apotheke, Hauptstr. 8, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 9 63 40 Samstag, 11.07.20 Aalen-Ellwangen Kochertal-Apotheke, Heidenheimer Str. 16, Oberkochen, Tel. 0 73 64 - 76 66 Apotheke im Ärztezentrum, Karlstr. 1, Ellwangen, Tel. 0 79 61 - 9 33 20 10

» Doppel-Schlosskonzert

Ellwangen, Thronsaal im Schlossmuseum, 19 und 20.30 Uhr: Schlosskonzert mit Tatjana Ruhland und Ronith Mues (Kar nur im Vorverkauf, keine Abendkasse)

Sonntag » Theaterspaziergang

Aalen, Schillerhöhe (Start Parkplatz Stadthalle), 15 Uhr: Premiere des Theaterspaziergangs „Friede, Freunde, Lutschbonbon?“ (Start auch um 15,10, 15.20, 15.30, 15.40, 15.50 Uhr, Karten vorab nur im Vorverkauf)

Donnerstag »Mittwoch

» Konzert

.de

„Aalens Gassen“; 21.30 Uhr „Unterwegs mit dem Aalener Nachtwächter“. Um Voranmeldungen in der Tourist-Information wird gebeten.

Konzert Rathausdach

Aalen, Rathausdach, 12 bis 13 Uhr: Gitarrenduo „Beidsaitig“

Samstag » Stadtführungen

Aalen, Treffpunkt Tourist-Information: 14.30 Uhr Stadtrundgang „Aalens Gassen; 21.30 Uhr „Unterwegs mit dem Aalener Nachtwächter“. Um Voranmeldungen in der Tourist-Information wird gebeten. • Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Situation sind kurzfristige Änderungen möglich.

» Alle Angaben ohne Gewähr « tzender Vorstandsvorsi erklärte, dass Herbert Schein gallager das Hochre das neue enorm prägen Bild der Varta wird. Seite 3 mehr auf Lesen Sie

Wolfgang Ortsvorsteher StandortvorteiSeckler stellt im ft Pfahlhe le der Ortscha spräch vor. im WZ-Ge

Autor Martin Das war‘s. dass das um Bernard verrät, Thema rund ia historische Maria Violant die Äbtissin sei. ausgelutscht Seite 4 mehr auf Lesen Sie

tung WochenZei den mehr auf 5 Lesen Sie Seiten 4 und

.de

AAlen · ellw

Bopfingen Rats-Apotheke, Hauptstr. 22, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 75 99 Sonntag, 12.07.20 Aalen-Ellwangen Adler-Apotheke, Beinstr. 6, Aalen Tel. 0 73 61 - 6 14 60 Bopfingen Easy Apotheke, Ipftreff 2, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 9 23 44 33 Montag, 13.07.20 Aalen-Ellwangen Hofherrn-Apotheke, Hofherrnstr. 50, Aalen, Tel. 0 73 61 - 4 40 41 Apotheke am Markt, Marktplatz 17, Ellwangen, Tel. 0 79 61 - 25 82 Bopfingen Apotheke am Deininger Tor, Deininger Str. 15, Nördlingen, Telefon 0 90 81 - 2 97 70 Dienstag, 14.07.20 Aalen-Ellwangen Apotheke im Reichsstädter Markt, Friedhofstr. 1, Aalen, Tel. 0 73 61 - 6 61 11 Bopfingen Frickhinger´sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Nördlingen, Tel. 0 90 81 - 2 96 20 Mittwoch, 15.07.20 Aalen-Ellwangen Stifts-Apotheke, Priestergasse 9, Ellwangen, Tel. 0 79 61 - 9 04 00 Apotheke Abtsgmünd, Hauptstr. 33 Abtsgmünd, Tel. 0 73 66 - 63 59

Bopfingen Stadtapotheke zum Engel, Am Marktplatz 19, Nördlingen, Tel. 0 90 81 - 46 34 Donnerstag, 16.07.20 Aalen-Ellwangen Apotheke am Markt, Abtsgmünder Str. 7, Hüttlingen, Tel. 0 73 61 - 5 28 05 81 Bopfingen Fürstliche Hofapotheke, Hauptstr. 49, Wallerstein, Tel. 0 90 81 - 70 10 Freitag, 17.07.20 Aalen-Ellwangen Härtsfeld-Apotheke , Ebnater Hauptstr. 44, Tel. 0 73 67 - 44 54 Apotheke im Kaufland, Dr.-AdolfSchneider-Str. 20, Ellwangen, Tel. 0 79 61 - 9 05 10 Bopfingen Mohren-Apotheken, Schrannenstr. 10, Nördlingen, Tel. 0 90 81 - 43 06 Alemannen-Apotheke, Nordhäuser Str. 31, Unterschneidheim, Tel. 0 79 66 - 90 30 00

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Zentrale Rufnummer AalenEllwangen-Härtsfeld-Ries: Tel.: 116 117 Erreichbar am Freitag von 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Mittwoch 13 Uhr bis am Donnerstag 8 Uhr, an den übrigen Werktagen ist von 18 bis 8 Uhr des Folgetages geöffnet

Notfallpraxis Aalen am OstalbKlinikum: Öffnungszeiten: Am Mittwoch von 13 bis 22 Uhr, Freitag 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils von 8 bis 22 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst: Samstag 9 bis 20 Uhr

Ange

n · oBer n · Bopfinge

nr. 25 · 47.

kochen

Jahrg. · 23.

Juni 2018

irk ist am 5. Juli top Act Messbr ez dal im Murphy gang SkanRock mation Spide ’n’Roll-For Münchner

DieS & DaS

st Werkstattfe

den (mh). Nach bopfin gen DJ Ötzi, VoXXclub, Höhnern, Jürgen Drews altet durch Krause oder ner s Bieg, mitgest re Münch der Mickie Mitarbeiter erstif- Thoma die legendä Spider ftigte und Die Samarit Uhr wird tten Beschä ’Roll-Formation tten. Ab 12 AAlen (red). mit Rock’n Gang das Festzelt „Zum Ostalb-Werkstä an Aalener Werkstä Mittagessen tung und die Murphy 24. Juni, ownparty dann das Sonntag, nd „Till ücke folgt bei der Countd bringen. Tanzba laden am der Senz“ Hochbr tt an der Livemusik and zum Kochen dürder Werksta zu ihrem traditi- Monday“. Nach- kurzerh uaba und -Mädels in Aalen wieder ttfest ein. startet das Mess-B die Malle-Gefühlen Um 13 Uhr und auch 10.30 sich nach onellen Werksta n am programm, startet um vielen fen köllschem Frohsin Das Fest wieder mit nischen mittags echten und 5. Juli auf einem ökume Leitung Tombola lockt mit stag, hre Uhr Donner . st unter ir der 50er-Ja Diakon Preisen Festgottesdien Rockabilly-Fla zum fünften Mal Richter und von Pfarrer freuen. Bereits Ipfmess Countdie jährt sich sich der Längst hat er downparty. r keine Haftung Bopfing zur Druckfehle Für Auftakt feiinoffzielle jene, die gerne und n Mess für alle mung genieße erleern, Partystim Konzertgenuss ert. gleichzeitig zum Kult gemaus 9 ben wollen, auf Seite Fortsetzung

Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper! www.wochenzeitung.de BREHMER

Die Spider

Murphy Gang

wird das Festzelt

„Zum Senz“

wnparty zum bei der Countdo

Kochen bringen.

Foto: privat

ufruf aufgebaut t Spendena Soccercage chule (FvKS) in Abtsgmünd mach

können Spenden IBAN: einen Aufruf. ünder Bank; Zuge des der Abtsgm (wz). Im 2220 10; eller- bei Abtsgmünd 9673 0021 tet Friedrich-von-K soll DE22 6006 Umbaus der ES1ABR entrichder Abtsgmünd, ist BIC: GENOD Schule (FvKS) Schulhof mit AuKontoinhaber Weitere werden. FvKS. auch ein neuer Die Kosten erein der entstehen. höher Förderv ßenanlagen unter Telefon erung sind 36 erein Infos für die Finanzi 70/8 52 93 Der Förderv 01 . starten als geplant und die Schule der FvKS

on-Keller-S

Friedrich-v

Mojito Mango

Zubereitun

gszeit:

5 Minuten

5cl Rum eitsgrad: irup Schwierigk 2cl Mangos einfach ige 3 Minzzwe saft 2cl Zitronen Crushed Ice sser 6cl Sodawa sser im Shaker ohne Sodawa el in ein 1. Zutaten und auf Eiswürf schütteln abseihen. nkglas n. Longdri en und umrühre sser dazugeb ! 2. Sodawa den Sommer Genuss für Der perfekte

er Str. 10 en • Aalen 73457 Essing – Samstag von 7 bis 22 Uhr Für Sie geöffnet:

ZUM GRILL. //TAPAS AUS LIEBE HURRASCO STEAK//C VEGGIE//

NEU!

REWE.D E

Schafgasse 2 ngen 73433 Wasseralfi Tel. 07361 / 529796

Montag

- DONNERSTAG

-

-ABEND ) DISCO-FOX dritten Samstag jeden

(Und Salsa einer ist nebenPaartänze in Discofox sten den der beliebte Lasst euch von n und and. Deutschl Sounds anstecke . Disco-das Tanzbein schwingt

Aufstockungen

Notfallpraxis Ellwangen an der St. Anna-Virngrund-Klinik: Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr. Telefonisch ist der Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten unter Telefon 0 18 06/07 36 14 zu erreichen. Zahnärztlicher Notdienst Tel.: 07 11/7 87 77 88 Zentraler augenärztlicher Notdienst Tel.: 0 18 05/0 11 20 98 Kinderärztlicher Notdienst: Tel.: 01 80/6 07 17 11 Krankentransport Tel.: 0 73 61-1 92 22

und | Holzhäuser | Innenausbau | Zimmererarbeiten | Hallenbau und Dachfenster | Dachsanierungen arbeiten | Dachgauben | Flaschner 75 Carports (0 73 67) 47 | Garagen und 55 · Telefax: (0 73 67) 47 .de GmbH Telefon: lzbau-weber-aalen.de info@ho Holzbau Weber e 1 ber-aalen www.holzbau-we Habsburgerstraß nat 73432 Aalen-Eb

B eraten P lan en A usfüh ren

- FREITAG

aller Ar t

-

für Ihr Fachbetrieb tung fberei Fahrzeugau

W KM uf-ll,PK AnkaUnfa defekt, hohe WochenZeitung 2518610 Tel. 0160 / FRÜHSTÜCK 73430 Aalen · Gmünder Straße 5 IS BEILAGENHINWE 9,90 € Tel. 0 73 61 / 95 92 - 0 a rm No Fax 073 61 / 95 92 - 9 90 b info.aalen@wochenzeitung.de g redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de AG TAG / SONNT

Beilagenhinwe

Sie Bitte beachten Prospekt den den beiliegen der Firma

- SAMS

von 9 bis 14

RedAKtion

Sie Ihre Sie sich und sparen Uhr. (Kaufen im Voraus

All

scheine

rkt DKB

Denn´s Bioma

92-0 0 73 61 / 95 92-30 0 73 61 / 95

Uhr

Lassen Sieentführen. Orient Samstag Sie jeden Genießen unser einzigartiges 14 von 9 bis und Sonntag rühstück FrühstücksgutOrient-F

PoSt

Anzeigen

-

STÜCK ORIENT FRÜH den sich in

is

Sie Bitte beachten unserer Auflage den einem Teil Prospekt der Firma beiliegenden

e-MAil

you can eat

Person) 5 Euro pro

Aalen e 5 · 73430 gmünder straß ng.de wochenzeitu info.aalen@

!

6 Auflage 65.63 nzeitung.de www.woche

PostAnschrift Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3, 86650 Wemding Tel. 0 90 92 / 96 83 - 0 info@wochenzeitung.de VerlAg und eigentümerin Prospega GmbH Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. geschäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und Anzeigen: Wilfried Vaas, Tel. 0 73 61 / 95 92 -10

» Notrufnummern Polizei: 110 Polizeirevier Aalen 0 73 61/52 40 Notarzt und Rettungsdienst: 112 (für akute lebensbedrohliche Notfälle) Feuerwehr: 112 Giftnotruf Freiburg: 07 61/192 40 Giftnotruf München: 089/192 40 Giftnotruf Berlin: Tel.: 030/192 40 im Notfall; bei allgemeinen Fragen: Tel. 0 30/30 68 67 11

redaktion: Georg Lindner Tel. 0 73 61 / 95 92 -30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 41 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.


Lokales | 3

4. Juli 2020 · WochenZeitung Aalen

Eine Liebeserklärung an Aalen

Überragendes Ergebnis

„Verliebt in Aalen“ startet in wenigen Tagen – eigene Weincuvée kreiert Aalen (red). Der Innenstadtverein Aalen City aktiv (ACA) hat immer neue Ideen, um die Attraktivität der City weiter zu steigern. Mit der neuesten Kampagne „Verliebt in Aalen“, die zur Sommeraktion „Aalen City blüht“ ab Anfang Juli starten soll, wird das Potential von Aalen in allen Facetten gezeigt. Aalen hat einiges zu bieten. Angefangen bei den kleinen Boutiquen, der abwechslungsreichen Gastronomie, der belebten Fußgängerzone, den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu den Aalener Sehenswürdigkeiten. Mit der langfristigen Kampagne „Verliebt in Aalen“ soll die Herzlichkeit und Vielfältigkeit der City in den Vordergrund gestellt werden. „Wir haben eine so tolle Stadt! Gerade jetzt müssen wir unseren Kunden zeigen, was Aalen zu bieten hat“, schwärmt Citymanager Reinhard Skusa.

Der Anstoß zur Kampagne kam dabei von Tine Hoeft, die ein Thema mit Emotionen vorschlug. In Zusammenarbeit mit zahlreichen ACA-Mitgliedern wurden der Name sowie ein Konzept ausgearbeitet. Die xm-Agentur setzte sich bei einer ACA-weiten Ausschreibung mit ihrem Logoentwurf durch und brachte somit Farbe in die Kampagne. Der Kampangnenstart war ursprünglich auf Ende März terminiert, was aufgrund der Corona-Pandemie nicht eingehalten werden konnte. Jetzt, da auch die Sommeraktion unter diesem Motto stattfindet, soll die Aktion starten. Viele Aktionen können nicht wie erst geplant umgesetzt werden, da weiterhin die Abstandsreglungen eingehalten werden müssen und das Verbot für Großveranstaltungen besteht. Trotzdem wird die Kampagne „Verliebt in Aalen“ in den kommenden Wochen überall

»»Eigene Weincuvée für Verliebt in Aalen

Der „Verliebt in Aalen“-Wein ist ab sofort beim Weinmarkt Grieser erhältlich, etliche Gastronomen schenken ihn auch aus. Foto: ACA

zu spüren sein, freut sich Myriam Henninger vom ACA-Büro. Viele Betriebe haben sich kleine Aktionen in ihren Geschäften überlegt oder bieten ein spezielles Gericht an, wie zum Beispiel das Bonanza Steakhouse, die den „Verliebt in Aalen-Burger“ erfunden haben. An die Kunden werden zusätzlich kleine Geschenke, wie Fairtrade Schokoherzen, Herzgummibärchen oder Luftballons in Herzform verschenkt.

Weitere Bilder zum Bericht auf Seite 1

Musikparty

Musik-Quiz-Party am Samstagabend unter freiem Himmel ellwangen (red). Es ist wieder soweit: Nachdem zwei Musikquizpartys der Corona Pandemie zum Opfer fielen, haben Sie wieder am Samstag, 4. Juli, um 19 Uhr die Möglichkeit, im wunderschönen Ambiente des Palaisgarten Musikperlen aus der breitgefächerten Plattenkiste von N.A.C. zu genießen und zu erraten. Dabei winken nach der Siegerehrung wieder ein Gutschein für eine Feuerzangenbowle in der KANNE und andere attraktive Preise. Das Team verwöhnt Sie ab 18 Uhr mit feinem Gaumenschmaus, exklusiven Weinen und bestem heimischem Gebräu. Eine vorherige Tischreservierung wird unter 0 79 61-24 78 erbeten. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung eine Woche später am 11. Juli statt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Veranstalter sind Kanne & N.A.C.

Alfons Wiedemann hat zusammen mit Jürgen Off von der Weinmanufaktur Untertürkheim zur Kampagne einen eigenen Wein kreiert. „Ich bin stolz drauf, ein Aalener zu sein und habe mir deshalb etwas ganz besonderes überlegt“, erzählt Wiedemann. Die Cuvée beinhaltet vier abgestimmte Traubensorten aus der schwäbischen Heimat. Ab sofort kann der Wein bei Weinmarkt Grieser gekauft werden und über 15 Gastronomen werden den Wein schon bald in ihren Restaurants ausschenken. OB Thilo Rentschler begrüßt die Kampagne und sieht sie als Zeichen des Optimismus. Auch die Sommeraktion Aalen City blüht, die am 9. Juli starten wird, steht unter dem Motto „Verliebt in Aalen“. Auch online lesen:

www.wochenzeitung.de

Das Bild zeigt v.l. Claudia Bläse, Dr. Joachim Bläse und Landrat Klaus Pavel.

Foto: Georg Lindner

aalen (linD). Nachdem mehrere Parteien schon vorab ihre Präferenz signalisiert hatten, war das Ergebnis erwartbar: Mit 64 Stimmen aus dem 73-köpfigen Kreistag gewann Dr. Joachim Bläse diese Woche die Wahl zum neuen Landrat des Ostalbkreises. Der Erste Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd übernimmt Mitte September die Amtsgeschäfte von Klaus Pavel, der 24 Jahre als Landrat amtierte. Bei fünf Enthaltungen stimmten zwei

Kreisräte für den Mitbewerber Volkmar Bauer, Harald Reinhard bekam eine Stimme. Seit 2004 ist Dr. Bläse bereits Mitglied des Kreistags (bei der Wahl selbst war er nicht stimmberechtigt). Seit Juli 2019 fungiert er als Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Die Amtszeit von Dr. Bläse beginnt am 12. September, die offizielle Amtseinsetzung findet im Rahmen der Kreistagssitzung am 15. September 2020 statt.

Kulante Lösung gefunden

Dauerkarteninhaber für Freibäder erhalten anteilig Geld zurück

Architekt Cemal Isin und der Lageplan des neuen Zentrums für digitale Kompetenz – das nahezu kreisrunde Gebäude wird zwischen dem bestehenden Parkhaus und der Ostalbarena errichtet werden. Foto: Georg Lindner

Aalen (red). Die Corona-Pandemie hat zu zahlreichen Einschränkungen im Bäderbetrieb geführt. So musste beispielsweise das Aalener Hallenbad schließen und ist bis heute noch geschlossen. Weiterhin konnte die diesjährige Freibadsaison mit Öffnung des Freibads Hirschbach erst verspätet starten. Der Freibadbetrieb ist mit zahlreichen Einschränkungen verbunden, so gilt im Hirschbach selbst eine Kapazitätsgrenze von 400 Leuten gleichzeitig im Bad. Aufgrund dieser zahlreichen Einschränkungen können die Stadt-

werke Aalen nicht garantieren, dass Inhaber einer Dauerkarte jederzeit die Bäder nutzen können. Daher wurde entschieden, keine Dauerkarten mehr zu verkaufen und bestehende Dauerkarten nicht mehr zu akzeptieren. Für Kunden, die eine gültige Dauerkarte besitzen, haben die Stadtwerke Aalen nun eine kulante Lösung gefunden. Die betroffenen Kunden erhalten eine anteilige Erstattung der Kosten ab dem Zeitpunkt der Schließung der Bäder (14. März). Damit entsteht den Kunden kein finanzi-

eller Schaden. Alle betroffenen Kunden werden in den nächsten Tagen durch die Stadtwerke Aalen kontaktiert. Die Stadtwerke bitten alle Betroffenen um Verständnis für diese Entscheidung.

Nach den Corona-Einschränkungen kann man nun wieder im Freibad Hirschbach baden. Foto: Georg Lindner

Blumenschmuckwettbewerb

Bis zum 17. Juli läuft die Anmeldefrist für Aalener Blumenfreunde

WochenZeitung Verlosung

Das DIS – als Verkleidung ziehen sich spiralförmig metallene Verkleidungselemente um das Gebäude. Grafik: Isin + Co.

.de

Aalen (wz). Der Wille-Kinderzoo feierte seine Wiedereröffnung und hat nun wieder täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Natürlich unter Einhaltung aller Corona-Hygiene-Vorschriften. Hier in Dürrwangen-Haslach (8 km östlich von Dinkelsbühl) warten exotische wie heimische Tiere auf Ihren Besuch – von mächtigen Elefanten aus Afrika und Indien bis zum süßen Mini-Pony. Über drei Monate in der Coronakrise stand der Zoo komplett ohne Einnahmen da und hat es trotzdem geschafft, Tiere und Mitarbeiter sicher durch diese schwierige Zeit zu bringen. Die Familie Wille ist Betreiber des

Dr. Joachim Bläse wird neuer Landrat

bekannten Circus Carl Busch. Weitere Attraktionen sind ein großer Outdoor-Spielplatz mit Kinder-Eisenbahn, Reitershow, Ponyreiten sowie Dressurproben mit Pferden und Elefanten. Und das Ganze zu familienfreundlichen Eintrittspreisen (10 Euro pro Person). Mehr unter www. wille-kinderzoo.de Foto: Wille

So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost 5 Familienkarten mit exklusivem FotoShooting mit Elefantendame Carla. Schreiben Sie eine E-Mail bis zum 8. Juli mit dem Betreff „Wille Kinderzoo – Aalen“ an gewinnen@wochenzeitung.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

LEADER

Umzug der Geschäftsstelle Ellwangen (red). Die Geschäftsstelle der LEADER-Jagstregion ist Mitte Juni in neue Büroräume in einem Gebäude des Landratsamts Ostalbkreis in Ellwangen eingezogen. Die neue Postanschrift der LEADERAktionsgruppe Jagstregion lautet: Obere Straße 13, 73479 Ellwangen. Besucher finden die Geschäftsstelle ab sofort im 3. Obergeschoss in der Oberen Straße 11. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Hausnummern von Post- und Besucheradresse. Telefonisch ist das Regionalmanagement unter 0 79 61-8 14 96 erreichbar. Die E-Mail-Adressen bleiben unverändert erhalten. Allgemeine Anfragen rund um das LEADERFörderprogramm können an die E-Mail-Adresse info@jagstregion.de gerichtet werden.

Aalen (red). Liebevoll gestaltete Balkone, Vorgärten und Hauseingänge sowie Häuserfronten tragen wesentlich zur Verschönerung des Stadtbildes bei und nicht nur für Bienen und Insekten ist die sommerliche Blütenpracht eine besondere Freude. Man sagt auch: Wo Blumen blühen, lächelt die Welt. Gerade in diesem besonderen Jahr, das viele Menschen coronabedingt zu Hause im eigenen Garten oder Balkon verbringen, sind alle Bürger dazu eingeladen, am Blumenschmuckwettbewerb 2020 teilzunehmen. Bewertet werden die klassischen Kategorien, welche von der Straße aus begutachtet werden können: Balkon, Häuserfront und Vorgarten/ Hauseingang. Auf ein Sonderthema wird dieses Jahr verzichtet. Für die Teilnahme am Blumenschmuckwettbewerb Aalen 2020 ist es notwendig, bis zum 17. Juli 2020 die vollständig ausgefüllte Anmeldekarte abzugeben. Dies ist möglich in den einzelnen Rathäusern in den Ortschaften, in der TouristInformation im Spionrathaus, im Rathaus Aalen oder per Post an Amt für Kultur und Tourismus (Marktplatz 30, 73430 Aalen). Auf der Anmeldekarte muss die Kategorie für die Bewertung vermerkt

sein, wobei eine Teilnahme in bis zu zwei Kategorien möglich ist. Ausgenommen an der Teilnahme sind Gärtnereibetriebe und Blumenfachgeschäfte. Die Teilnahme ist kostenfrei und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Voraussetzung für eine Teilnahme ist auch dieses Jahr eine Anmeldung. Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem unter den Gesichtspunkten Harmonie und Verhältnismäßigkeit, Wachstumsund Pflegestand sowie Blütenreichtum, wobei mindestens 50 Prozent des Blumenschmuckes blühend sein sollte. Jeder einzelne Teilnehmer, dessen Blumenschmuck bewertet werden konnte, erhält eine Urkunde sowie attraktive Preise. Unver-

Das Anmeldeformular ist ab sofort an mehreren Stellen in Aalen erhältlich.

Foto: Stadt Aalen

ändert werden wieder aus den ersten Preisen aller Ortschaften in den jeweiligen Kategorien drei Gesamtsieger ausgelost, welche sich über einen Gutschein eines Gartenfachmarktes im Wert von 100 Euro freuen dürfen. In welchem Rahmen im Oktober die diesjährige Preisverleihung stattfinden kann, darüber werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert. Die Besichtigung und Bewertung der angemeldeten Balkone, Vorgärten und Hauseingänge sowie Häuserfronten finden ab dem 3. August 2020 statt. Zu Vergleichszwecken und für die Diashow bei der Preisverleihung werden von der Jury die Blumenschmuck-Objekte fotografiert. Sollte eine Veröffentlichung des Bildes in der Diashow oder auch in der Zeitung nicht erwünscht sein, ist dies auf der Anmeldekarte zu vermerken. Die persönlichen Daten der Anmeldung werden nur für die Durchführung des Blumenschmuckwettbewerbes 2020 verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Stadt Aalen freut sich die vielfältigen Gestaltungsideen und wünscht allen Hobby-Gärtnern einen schönen Sommer, viel Freude bei der Gartenarbeit sowie mit dem blühenden Blumenschmuck.


4 | Sonderveröffentlichung/Lokales

WochenZeitung Aalen · 4. Juli 2020

Wir sind ihr partner

bei der Pflege

Fotos: fotolia.de

ANZEIGE

PFLEGE

DAA Pflegeschule Aalen bietet generalistische Pflegeausbildung!

Ausbildungsangebot 2020 Pflegefachfrau / Pflegefachmann Start: 01.10.2020

Altenpflegehelfer/-in Start: 15.06.2020 (Anmeldung bis 05.07. möglich!)

Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 53 c SGB XI Start: 05.10.2020 Deutsche Angestellten-Akademie

Pflegeschule Aalen An der Stadtkirche 23 | 73430 Aalen 07361 64152 bfsa.aalen@daa.de daa-aalen.de | pflegeschule-aalen.de

SweetNothingSweet ABTSGMÜND-UNTERGRÖNINGEN (RED). Die Ausstellung „SweetNothingSweet“ im Schloss Untergröningen läuft noch bis zum 27. September 2020, weist der Kunstverein KISS e.V. hin. Geöffnet ist die Ausstellung im Schloss (73453 AbtsgmündUntergröningen) zu folgenden Öffnungszeiten: samstags 14 bis 18 Uhr sowie sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt pro Person 5 Euro. Infos zu Begleitveranstaltungen: www.kiss-untergroeningen.de.

VERLEGUNG

Stumpfes im Schlosspark FACHSENFELD (RED). Leider musste auf Grund von den Bestimmungen der Corona-Pandemie auch das Konzert mit der Herrn Stumpfes Zieh- & ZupfKapelle im Schloss Fachsenfeld, das eigentlich am 01. Juli hätte stattfinden sollen, verlegt werden: Ersatztermin ist nun am Mittwoch, 21 Juli 2021. Alle bislang gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit für den Ersatztermin und müssen nicht getauscht werden. Kartenrückgabe ist nur in den Vorverkaufsstellen möglich, an denen die Karten erworben wurden.

(AKZ-O). Wird ein Patient aus dem Krankenhaus entlassen, ist seine Behandlung häufig noch nicht abgeschlossen. Im Anschluss an die Knie-Operation geht es zur Reha, nach überstandener Lungenentzündung sind Nachuntersuchungen beim Facharzt nötig. Gesetzlich Versicherte können in diesen Fällen das sogenannte Entlassmanagement in Anspruch nehmen: „Das Krankenhaus muss sicherstellen, dass der Patient nach einer stationären Behandlung bei Bedarf eine nahtlose medizinische Weiterversorgung erhält“, sagt Heike Morris, juristische Leiterin der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). Das Entlassmanagement soll dafür sorgen, dass sich der Patient nach dem Aufenthalt im Krankenhaus nicht allein gelassen fühlt. Die nötigen Informationen, unter anderem zur Erkrankung und bisherigen Behandlung des Patienten, sollen strukturiert und sicher weitergegeben werden. „Die Klinik muss dann frühzeitig die entsprechenden Personen oder Leistungserbringer kontaktieren“, so Morris. Die UPD berät kostenfrei unter 0800/011 77 22 und www.patientenberatung.de.

Mit dem Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG) gibt es zukünftig nur noch eine Ausbildung im Bereich der Pflege. Die dreijährige Berufsausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann vereint die 3 Berufsbilder der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Die Altenpflegeschule ist somit zur DAA Pflegeschule geworden.

Pflegeausbildung generalistisch 2020

AUSSTELLUNG

Nahtlose Weiterversorgung

Am 1. Oktober startet die Deutsche Angestellten-Akademie diesen Ausbildungsgang zum zweiten Mal. Neben der neuen Ausbildungsform gibt es weiterhin die einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin / zum Altenpflegehelfer die mit einem Hauptschulabschluss als Aufnahmevoraussetzung begonnen werden kann. Am 15. Juni 2020 startet das neue Ausbildungsjahr der Altenpflegehelferinnen und- helfer, Anmeldungen sind noch bis einschließlich 5. Juli 2020 möglich.

» Vielfältige Angebote

Längst hat sich die Schule von einer reinen Ausbildungsstätte hin zu einer Bildungsakademie

Ende März konnten 18 Altenpflegerhelfer und Altenpflegerinnen trotz CoronaKrise ihr Examen mit den mündlichen Prüfungen ablegen. Foto: DAA

mit vielfältigem Weiterbildungsund Qualifizierungsangebot entwickelt. Weit über 400 Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI haben bei der DAA ihre Qualifizierung absolviert und ergänzen mit ihrer wertvollen Arbeit die Fachkräfte in den stationären Einrichtungen. Die DAA ist bestens vernetzt und pflegt seit Jahrzehnten gute Kontakte zu sämtlichen stationären Pflegeeinrichtungen und ambu-

lanten Diensten in der gesamten Region Ostwürttemberg. Die DAA ist Vorreiter in Sachen Pflegeausbildung und steht mit ihren Partnern für eine moderne Ausbildung auf höchstem fachlichen Niveau. Somit trägt der gemeinnützige Bildungsträger dazu bei, dass auch weiterhin für den Ostalbkreis ausreichend gut ausgebildete Pflegefachkräfte zur Verfügung stehen.

Aktueller Baustellenplan in Aalen für Juli In der Stadt und in den Teilorten stehen wieder viele Bauvorhaben an AALEN (WZ). Im Juli ist mit folgenden Behinderungen im Straßenverkehr in Aalen und den Teilorten zu rechnen.

In der Unterkochener Straße, im Lammweg und in der Nordstraße kann es zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen.

• Aalen: Anfang Mai wurde mit der Sanierung der Kocherbrücke in der Heinrich-Rieger-Straße begonnen. Die Straße muss voraussichtlich bis Ende August voll gesperrt werden. Die Umleitung ist ausgeschildert. Die Fahrbachstraße ist wegen des Endausbaus des Asphaltbelags, im Anschluss an die Verlegung von Versorgungsleitungen durch die Stadtwerke Aalen, noch bis Mitte Juli voll gesperrt. In der Hegelstraße werden bis Ende Oktober im Auftrag der Stadt und der Stadtwerke Aalen Kanal-, Wasser-und Stromleitungen verlegt. Es ist abschnittsweise mit Voll- und Teilsperrungen zu rechnen. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Aufgrund der Verlegung von Strom- und Gasleitungen ist die Max-Eyth-Straße, Ecke Mohlstraße, bis Ende Juli voll gesperrt. Der Treppenweg zwischen der Mohlstraße und der Schelmenstraße muss ebenfalls gesperrt werden. Bis Ende August muss die Sandstraße im Anschluss an die Verlegung von Versorgungsleitungen wegen der Erneuerung des Asphaltbelags voll gesperrt werden.

In der Oberkochener Straße kommt es wegen Kanalerneuerungen bis Ende des Jahres abschnittsweise zu Vollsperrungen. Die Bushaltestelle wurde in die Ringstraße, Einmündung Toggenburgerstraße, verlegt. • Oberalfingen: Im Vorgriff zur Umgestaltung des Oberalfinger Ortskerns werden in der Ahelfingerstraße die Stromleitungen saniert. Von Anfang Juli bis Ende September wird die Straße halbseitig gesperrt.

Der Baustellenplan der Stadt Aalen für Juli 2020

Die Zeppelinstraße ist für den Neubau des Waldorfkindergartens bis Ende September voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Für die Erneuerung des Pflasterbelags wird die Roßstraße in der Innenstadt bis Ende Juli voll gesperrt. Für Fußgänger kommt es zu Behinderungen. Von Mitte Juli bis Mitte September wird die Bahnhofstraße in Aalen für Pflastersanierungen abschnittsweise voll gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert.

Die Einfahrt in die Tiefgarage am Spritzenhausplatz ist während der Bauarbeiten für Dauerparker weiterhin möglich.

• Wasseralfingen: In der Wilhelmstraße kommt es zwischen der Löwenbrauerei und der Auguste-Kessler-Straße aufgrund der Verlegung von Stromleitungen bis Ende Juli zu Behinderungen im Straßenverkehr. Der Geh- und Radweg bis Höhe Stiewingstraße ist gesperrt.

Grafik: Stadt Aalen

Radfahrer werden über die Friedrichstraße umgeleitet. Bis Mitte August muss die Julius-Schall-Straße, Ecke Karlstraße wegen Stromerneuerungen halbseitig gesperrt werden.

• Ebnat: Im Rahmen der Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet Krautgarten-Birkenmahd II ist der Krautgartenweg bis Ende November voll gesperrt.

• Hofherrnweiler: Im Talweg werden bis Ende Juli Strom- und Gasleitungen verlegt. Der Verkehr wird über eine Einbahnstraße geregelt. Die Stadt Aalen bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für mögliche Behinderungen. Es ist möglich, dass sich die Termine aufgrund technischer oder witterungsbedingter Umstände ändern. Der nächste Baustellenplan erscheint im August 2020.

WochenZeitung

.de


Sonderveröffentlichung| 5

4. Juli 2020 · WochenZeitung Aalen

Wir sind ihr partner

bei der Pflege

Fotos: fotolia.de

Plötzlich ist alles anders

Pflege im Alter Reicht mein Geld später aus?

Was tun, wenn es im Alter nicht mehr ohne Hilfe geht?

» Im Pflegefall die Vorteile der Immobilien-Rente nutzen

(AKZ-O). Viele Senioren wissen: Mit den Jahren nehmen die gesundheitlichen Probleme zu. Häufig werden Dinge, die früher selbstverständlich waren, mit zunehmendem Alter beschwerlich. Hierzu gehören ganz alltägliche Dinge, wie das Treppensteigen oder die Reinigung der Wohnung. Die Routine kann ohne die nette Hilfe von Nachbarn oder erwachsenen Kindern kaum noch bewältigt werden. Wird dann ein Familienmitglied plötzlich krank und pflegebedürftig, geht es gar nicht mehr ohne fremde Hilfe.

» Ambulante Pflege in den eigenen vier Wänden Die Pflege im eigenen Zuhause – dieses Betreuungskonzept wünschen sich die meisten Betroffenen im Fall einer bestehenden oder drohenden Pflegebedürftigkeit. Doch Angehörige, wie Kinder oder Enkel, können selten die notwendige Zeit und Energie aufbringen, um eine angemessene Versorgung des Pflegebedürftigen zu gewährleisten. Spätestens jetzt

Mit Hilfe im eigenen Haushalt kann man im Alter noch länger in den eigenen vier Wänden wohnen. Foto: W Production/stock.adobe.com/Deutsche Leibrenten AG/akz-o

sollte ein professioneller Pflegedienst in Anspruch genommen werden. Ambulante Pflegedienste kommen bei Bedarf mehrmals in der Woche ins Haus. Das Spektrum des Angebots ist dabei umfangreich und reicht von einer zeitlich begrenzten Unterstützung bis hin zu einer 24-Stunden-Rundum-Betreuung. Viele „Best Ager“ haben sogar

schon vorausschauend geplant und halten für den Fall einer 24-Stunden-Pflege zusätzliches Geld und ein Zimmer frei. „Senioren sollten, gerade wenn sie im eigenen Heim bleiben möchten, rechtzeitig Kassensturz machen und professionell planen“, empfiehlt Prof. Dr. Heinrich Schradin von der Universität Köln.

Denn zusätzliche Pflege kostet Geld. Wer trotz Pflegebedürftigkeit in seinem eigenen Zuhause wohnen bleiben möchte, der sollte über eine Immobilien-Rente nachdenken. Wie das Modell funktioniert, erklärt Friedrich Thiele, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Leibrenten AG: „Der Eigentümer verkauft sein Haus oder seine Wohnung und erhält im Gegenzug eine monatliche Zusatzrente sowie ein lebenslanges Wohnrecht. Wahlweise kann die monatliche Zahlung auch mit einem Einmalbetrag kombiniert oder ganz durch ihn ersetzt werden. Beides, Leibrentenzahlung und Wohnrecht, sind dabei an erster Stelle im Grundbuch verankert, um den Senioren größtmögliche Sicherheit zu bieten.“ Mit dem zusätzlichen Einkommen kann beispielsweise eine Pflegekraft bezahlt werden, die rund um die Uhr tätig ist. Tritt der Pflegefall nicht ein, umso besser, dann ist die Zusatzrente eine willkommene Finanzspritze.

Pflege von Angehörigen

(AKZ-O). 63 Prozent der Bundesbürger über 55 Jahre können nicht einschätzen, wie viel Geld sie für ihre Pflege im Alter benötigen. Das Thema Pflegefinanzierung ist ihnen schlicht zu kompliziert. Das zeigt die Studie „Pflege im Alter 2019“ der mhplus Krankenkasse und der SDK Süddeutsche Krankenversicherung a.G., für die rund 1.000 Bundesbürger ab 55 Jahren befragt wurden. Zwei Drittel der Studienteilnehmer sind überzeugt, dass eine gute Betreuung im Pflegefall viel zu teuer sei. Aber was tun, wenn der Pflegefall eintritt? Eine finanzielle Unterstützung durch die eigenen Kinder lehnen 69 Prozent der Befragten ab. Vielmehr verlassen sich mehr als die Hälfte auf die gesetzlichen Pflegeleistungen. „Die gesetzliche Pflegekasse ist zweifellos eine solide Basis, um das Pflegerisiko im Alter abzusichern“, sagt Verena Ortmann, Leiterin der mhplus Pflegekasse. „Alle gesetzlich Krankenversicherten zahlen auch automatisch in die Pflegeversicherung ein und haben dadurch einen Anspruch auf gesetzliche Pflegeleistungen. Der Beitrag, den sie zahlen, hängt dabei vom Einkommen ab, wie in einer Solidargemeinschaft

üblich.“ Auch privat Krankenversicherte zahlen in die Pflegeversicherung ein. Wie gesetzlich Versicherte erhalten sie die Pflegeleistungen, die der Gesetzgeber vorschreibt. Der Unterschied liegt in der Beitragsgestaltung. Die Beiträge der Versicherten werden risikogerecht kalkuliert, Alterungsrückstellungen sorgen für das mit dem Alter steigende Pflegerisiko vor. Doch die gesetzlichen Pflegeleistungen reichen häufig nicht aus, um sich gegen finanzielle Risiken rundum abzusichern. Wer dies möchte, sollte an eine private Zusatzversicherung denken. „Eine private Pflegezusatzversicherung als Ergänzung zur gesetzlichen ist sinnvoll. So kann der Eigenanteil, der ja bei einer Absicherung nur über die gesetzliche oder private Pflegekasse anfällt, deutlich verringert werden“, sagt SDK-Vorstand Olaf Engemann. „Im Idealfall wird die Versorgungslücke sogar ganz geschlossen.“ Denn eines ist sicher: Treffen kann es jeden. Statistisch gesehen liegt die Wahrscheinlichkeit, pflegebedürftig zu werden, bei den 75- bis 80-Jährigen bei zehn Prozent. Bei den 80- bis 85-Jährigen ist bereits jeder Vierte betroffen.

Menschen mit Behinderung brauchen oft intensive Pflege (BEHINDERUNG.ORG). Pflegebedürftigkeit ist ein Thema, das die ganze Gesellschaft betrifft, schon heute leben rund 2,6 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland. Diese Zahl der Pflegebedürftigen wird in den nächsten 15 Jahren noch stärker ansteigen auf schätzungsweis ca. 3,5 Millionen Menschen mit Pflegebedarf im Jahr 2030. Der Altersdurchschnitt und die Lebenserwartung der Menschen wachsen immer weiter und gleichzeitig ist der demographische Wandel in vollem Gange. Das ist Anlass dafür, dass das Thema Pflege früher oder später uns selbst oder unsere Angehörigen betrifft. Bereits heute betreuen und pflegen hunderttausende Menschen ihre Angehörigen mit Pflegebedarf zu Hause. Im Pfle-

gesektor sind insgesamt mehr als 800.000 Menschen in der ambulanten und stationären Pflege beschäftigt und zukünftig werden noch mehr Fachkräfte benötigt um den Pflegebedarf decken zu können. Pflege wird oft mit altersschwachen oder dementen Personen verbunden, was aber nur eine Facette des Pflegealltags abdeckt. Auch junge Menschen können unabhängig von ihrem Alter plötzlich und unerwartet durch einen Unfall oder eine Krankheit zum Pflegefall werden. Für viele ist das unvorstellbar, doch es gibt viele Fälle, in denen aktive Menschen von einen auf den anderen Tag aus dem Leben gerissen wurden und fortan auf fremde Hilfe angewiesen sind. Auch die Geburt eines Kindes mit Behinderung kann das Leben

der Eltern für immer verändern. Eine intensive Pflege ist vor allem bei stark körperlich eingeschränkten Menschen, bei denen eine Schwerstbehinderung vorliegt, von Nöten. Pflegebedürftigkeit trifft laut dem Sozialgesetzbuch auf alle Personen zu, die fremde Hilfe in erheblichem oder höherem Maße bei der Ernährung, Mobilität, Körperpflege und hauswirtschaftlicher Versorgung für die Dauer von mindestens sechs Monaten aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Krankheit oder Behinderung benötigen. Das Pflegegeld wird durch die Pflegekassen für die häusliche Pflege durch Angehörige gezahlt, sofern dem Antrag auf Pflegebedürftigkeit stattgehalten wird und laut dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung

Krankenfahrten - schnell schnell--individuell individuell- -

Fahrten zu zu DialyseDialyse-oder oder Strahlenbehandlung, Strahlenbehandlung, Klinik- und und Kuraufenthalten Kuraufenthalten

(MDK) eine Pflegestufe vorliegt. Wie hoch die Leistungen ausfallen ist demnach von der Pflegestufe abhängig. Welche weiteren Sachleistungen im Leistungskatalog inkludiert sind, erfährt man auch bei einem individuellen Beratungsgespräch mit einem Pflegeberater der jeweiligen Kasse. • Mehr zum Thema unter https://behinderung.org/pflege.htm

Vorsorge für die Pflege im Alter? Das Thema wird oft auf die lange Bank geschoben. Foto: Viacheslav Iakobchuk/ stock.adobe.com/akz-o

Dorfstraße 2323 · 73453 Telefon007366 66 31 Dorfstraße · 73453Abtsgmünd Abtsgmünd ·· Telefon 73 66/66/ 31 Mobil 0171 4 85 krankenfahrten-jung@gmx.de Mobil 01/71/4 8584 84 48 48 ·· krankenfahrten-jung@gmx.de

Johann-Gottfried-Pahl-Str. 3 Tel. 07361 960101 Nördlicher Stadtgraben 16 Tel. 07361 8809361 Verwaltung 07361 8897630 73430 Aalen Heidenheimer Str. 24 Tel. 07361 957181 73447 Oberkochen

Vollstationäre Pflege mit Kurzzeit- und Verhinderungspflege Eigene Küche und Wäscherei Garten mit Teichanlage und sonnige Dachterrasse

WochenZeitung

.de

Großzügige Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad und WC


6 | Lokales

WochenZeitung Aalen · 4. Juli 2020

» AutomArkt » Single-Treff ------------------------------------- ------------------------------------Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten!  0173-8009051

Wir kaufen Wohnmobile

+ Wohnwagen.  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

» Fundgrube ------------------------------------Ankauf Antik-Möbel

Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung.  07955-2576

Grüß Gott.

Suche alte Nähmaschinen, Kristall und Modeschmuck. Zahle Höchstpreise  0911-13345333

Frische Kirschen und

Kartoffeln in Trochtelfingen Ortsmitte B29, auch sonntags

-

Suche von privat

Porzellan, Bleikrist., Handarbeiten, Dekoratives, Trachten, Pelz, Teppich, Bilder, Schreibu. Nähmasch., Uhren, Münzen, Schmuck, Angelbed.,  015255666172, Hr. Landsberger

» Landwirtschaft ------------------------------------Suche Schlepper

auch defekt,  0160-94527446

Attraktive Johanna, 67J.,

bin finanziell gut versorgt, fürsorglich, liebe ein schönes gemütliches Zushause, e. gute Küche, doch die Einsamkeit nimmt mir die Lebensfreude. Welchen lieben Mann darf ich glücklich machen, gemeinsam können wir ein schönes Leben haben. Ich würde Sie gerne besuchen oder zu mir einladen, wenn Sie anrufen pv  0157-75069425

Ich, Paula, 77 J., bin eine

ganz liebe, ruhige, häusliche Frau mit guter Figur, ich mag eine gute Küche, die Natur, Spaziergänge, fahre gern Auto. Nach vielen Ehejahren plötzlich ganz alleine dazustehen ist nicht einfach für mich, mit mir hätten Sie eine hübsche gute Frau an Ihrer Seite pv  015162913877

Liebevolle Daniela 30J.,

möchte den Mann fürs Leben finden & einfach nur glücklich werden, am besten für immer! Bin schlank, hübsch, koche gern u gut, bin naturverbunden, kinder & tierlieb. Suchst Du eine Freundin, die zu Dir hält? Bitte ruf an o. schick eine SMS üb. PV  01520-5857191 wenn Du mich kennenlernen möchtest.

Kein Ehrenamtsfest KAPFENBURG (RED). Zum dritten Mal sollte am 26. Juli die Arbeit ehrenamtlich engagierter Menschen mit einem Fest auf Schloss

Kapfenburg honoriert werden. Wegen der Corona-Beschränkungen muss das Ehrenamtsfest leider entfallen.

Das 1x1 der eige- Härtsfeld-Museumsbahn fährt wieder – am Sonntag geht es los nen Existenzgrün- NERESHEIM (RED). Nach langer dung Zeit des Lockdowns dürfen die OSTALBKREIS (RED). Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte Chancen und Möglichkeiten. Dazu bietet die IHK zwei aufeinander aufbauende kostenlose Online-Vorträge an. Die Online-Vorträge finden am 22. und 23. Juli jeweils um 15 Uhr statt und dauern ca. 90 Minuten. Im ersten Teil geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, im zweiten Teil um die Erstellung eines Businessplans. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Fragen, die sich potenzielle Existenzgründer stellen sollten. Auch für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nähere Informationen und Anmeldung bei der IHK Ostwürttemberg, Rita Grubauer, Tel. 07321-324-182 oder grubauer@ostwuerttemberg.ihk. de oder unter www.ostwuerttemberg.ihk.de, Seitennummer 135136820 und 135136821.

ReduzieRt!

Für Druckfehler keine Haftung

Damen-T-Shirt

BREHMER

Dirndl ab

39 €

ab

Damen-Jackenab Auf 10% u reguläre vereinzenltd Dirndl gibt es 20%

Gefüllte Hähnchenbrust vom Grill. Zutaten für 2 Personen:

50 g REWE Beste Wahl Getrocknete Tomaten 100 g Mozzarella 300 g Hähnchenbruststeaks, mariniert (z. B. KnoblauchJoghurt)

Die Schättere wieder unter Dampf

ONLINE-VORTRAG

80 g Rucola 1 EL Pinienkerne 1 Schalotte 2 EL Balsamico-Essig 3 EL Olivenöl Pfeffer Salz

10 €

49 €

n schaue i e b r o V sich! lohnt Alois-Seibold-Str. 8 89520 Großkuchen Öffnungszeiten sind: Mo. bis Fr. von 11 Uhr bis 18 Uhr; Sa. von 10 Uhr bis 13 Uhr

Schwierigkeitsgrad: mittel

1. Grill gut vorheizen. 2. Tomaten aus dem Öl nehmen und leicht abtropfen lassen. Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Hähnchenbruststeaks aus der Packung nehmen, Marinade leicht abtupfen und zu drei Vierteln mittig aufschneiden. Hähnchenbruststeaks mit getrockneten Tomaten und Mozzarella füllen und mit Zahnstochern schließen. 3. Hähnchenbruststeaks von jeder Seite für 4-6 Minuten grillen und kurz ruhen lassen. 4. Rucola waschen und trocken schleudern. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Rucola mit Schalotte und Pinienkernen vermischen und mit Olivenöl und Balsamico anmachen. Mit Pfeffer und Salz würzen. 5. Zahnstocher entfernen und die gefüllten Hähnchenbruststeaks servieren.

Weitere Rezepte auf rewe.de

73457 Essingen • Aalener Str. 10

Sich auch in ten i e Z n e g i r e i w sch s e n ö h c S s a etw

gönnen!

www.

Züge der Härtsfeld-Museumsbahn wieder raus auf die Strecke und Fahrgäste mitnehmen. Dazu wurde die behördliche Erlaubnis vom zuständigen Bürgermeisteramt Neresheim erteilt. Nun laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Ein Hygienekonzept wird erarbeitet, Informationstafeln müssen erstellt und aufgestellt werden. Abstand halten, klar, Hände desinfizieren und Mund-NasenBedeckungen tragen – Fahrgäste wie Personal (außer Lokführer und Heizer). Es müssen bestimmte Sitzplätze zugewiesen werden. Von jedem Passagier müssen die Betreiber Name und Adresse oder Telefonnummer aufschreiben. Das erfordert ein wenig Zeit beim Fahrkartenkauf, Fahrgäste dürfen nur einzeln den Schalterraum betreten. Die erhobenen Daten werden nach vier Wochen gelöscht.

WILHELMA

Der Dampfzug bei der Einfahrt in die Härtsfeldwerke.

Leider muss das HärtsfeldbahnMuseum noch bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Der erste Betriebstag dieser Saison wird Sonntag, 5. Juli, sein. Am 2. August folgt der nächste reguläre Betriebstag. An allen Betriebstagen wird nach Regelfahrplan gefahren: Die Abfahrt der Züge in Neresheim ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr

Weitere Lockerun- Unterstützung für Kultureinrichtungen gen seit 1. Juli OSTALBKREIS (RED). Mit dem werden u. a. Gagen und Honorare STUTTGART (RED). Dank konsequenter InfektionsschutzMaßnahmen der Wilhelma und disziplinierten Verhaltens ihrer Gäste können weitere Attraktionen des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart in den Blick der Öffentlichkeit zurückkehren. Seit Mittwoch, 1. Juli, hat die Wilhelma auch ihre Pflanzenschau-Häuser, den Streichelzoo und das Schwingaffenhaus geöffnet. Zugleich erweitert sie die Zahl der Zeitfenster für den Einlass von zwei auf fünf Termine. Damit wird auch wieder ein vergünstigtes Abendticket ab 16 Uhr verfügbar. Die Dauer des Besuchs ist nicht begrenzt. Notwendig bleibt jedoch für jeden Besuch ein Online-Ticket mit Terminreservierung, auch für Besitzer von Dauerkarten.

„Masterplan Kultur BW | Kunst trotz Abstand“ hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Unterstützung des Kulturbereichs aufgelegt. So wurden neben der schrittweisen Öffnung der Kultureinrichtungen diverse Unterstützungsprogramme initiiert und v. a. das Programm „Kultur Sommer 2020“ verspricht finanzielle Unterstützung für Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen: Bis 15. Juli können Kultureinrichtungen (soziokulturelle Zentren, Theater, Orchester, Bands, Ensembles, Museen, Kinos, Clubs etc.) sowie Vereine der Breitenkultur (Musikvereine, Kunstvereine etc.) eine Förderung ihrer Veranstaltung beantragen. Gefördert

WochenZeitung Katzenfreunde

.de

Kfz-Werkstatt Hauschka 73432 Aalen-Unterkochen Pfromäckerstraße 23

Tel. 0 73 61 / 9 8 7 6 1 2

10% Rabatt auf alle Kfz-Ersatzteile (Originalteile, Reifen und elektronische Teile ausgeschlossen)

und an der Sägmühle um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr. Der jeweils erste und letzte Zug verkehren mit Triebwagen T 33, die restlichen Züge als Dampfzüge mit Dampflok 12. • Bitte schauen Sie für kurzfristige Informationen auf die Webseite www.hhmb-ev.de bzw. www.facebook.com/haertsfeldbahn.

Kultur Sommer 2020

.de

WochenZeitung

Foto: Jörg Berthold

Er ist ca. 5-6 Jahre alt und ein süßer Kater, auf der Suche nach Menschen mit offener Haustür und streichelnden Händen. Leider kann er in der sozialen Einrichtung, von deren Mitarbeiterin er gefüttert wird, aus rechtlichen Gründen nicht ins Haus und dort einziehen und in eigenen vier Wänden mit Menschen leben, das ist sein größter Wunsch. Kastration erfolgt noch. Wer gibt dem lieben Kerle eine Chance und ein Zuhause? Ansprechpartner: Tatjana Stelzer, Tel. 01749541669, oder Conny Schray, Tel. 07327 9979810 unter www.samtpfoten-ries.de oder unter facebook

rz in He

e ...hatfür die “ n tpfote „Sam

Aktuelles: Unser Samtpfoten Laden in Nördlingen auf 3 Ebenen ist jeden Freitag ab 14 und Samstags ab 11 Uhr offen - wir freuen uns über zeitlich verteilte Kunden - weitere Infos unter www.samtpfoten-Ries.de

für das Engagement freiberuflicher Künstler aller Sparten. Auch die Honorarkosten, die Vereine der Breitenkultur für Chorleiter und/oder Dirigenten zahlen, werden anteilig gefördert. Dabei beträgt die maximale Fördersumme pro Projekt 50.000 Euro, die Mindestfördersumme beläuft sich auf 5.000 Euro. Fördervoraussetzung ist, dass die Veranstaltung im Zeitraum zwischen 15. Juni bis 15. September 2020 stattfindet und das Vorhaben noch nicht begonnen hat. Zugleich müssen die bestehenden Auflagen und der rechtliche Rahmen eingehalten und umgesetzt werden. • Mehr unter https://mwk. baden-wuerttemberg.de/de/ service/ausschreibungen/.

SOMMERGARTEN

Märchen im Palaisgarten ELLWANGEN (RED). Am Freitag, 17. Juli, erzählen Ute Hommel, Ingrid Raschka und Helga Schwarting um 20 Uhr im Lesegarten des Palais Adelmanns (bei schlechter Witterung im Palais) spannende Märchen. Passend zum „Sommer in der Stadt“ präsentieren sie besinnliche und heitere Geschichten von Blüte und Ernte und vom Zauber der Gärten. Karten gibt es nur im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Ellwangen zum Preis von 5 Euro.

s Wir freuenteurnessante Gespräche. ... auf in

Kompetenz in Sachen Metall Seit 1949

Schlosserei und Metallgestaltung Emil Schneider e.K. Inh. W. Ribnitzky Fuchswasenstraße 1 · 73457 Essingen Tel. 07365 91 92 87 · Fax 07365 91 92 88 E-Mail info@kunstschmiede-schneider.de


Stellenmarkt | 7

4. Juli 2020 · WochenZeitung Aalen

WengersBrettl

Die INTEG GmbH ist eine Tochterfirma der Samariterstiftung für Menschen mit und ohne Behinderung.

Restaurant Weinstube Terrasse Gästezimmer Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine freundliche und aufgeschlossene

Servicekraft

m/w/d

3x wöchentlich

Wir bieten geregelte Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung sowie diverse Sonderzahlungen.

W

Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung.

Unsere Öffnungszeiten: Montag - Samstag ab 16.30 Uhr Sonntag Ruhetag

Uli & Martina Wenger Tel: 0 90 81 - 8 82 82

Löpsinger Str. 27 uliwenger@t-online.de

86720 Nördlingen www.wengers-brettl.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Samariterstiftung Frau Rothaupt Jahnstraße 14 73431 Aalen Telefon 07361 564 300 E-Mail bewerbung.bho@ samariterstiftung.de

Zur Verstärkung unseres Handwerkerteams suchen wir ab dem 1. September 2020 einen

Maler/ Lackierer (Meister) (m/w/d) in Vollzeit. Sie können spachteln, schleifen, gipsen und grundieren, Innenanstrich, lackieren und tapezieren, Außen- und Fassadenanstrich, Renovierungs- und Sanierungsarbeiten? Ihre Arbeitsweise ist gewissenhaft, zuverlässig und selbstständig? Dann sind dank Ihnen unsere Häuser in bestem Zustand und Sie unser neues Teammitglied. Für inhaltliche Fragen zur Stelle, wenden Sie sich bitte an: INTEG GmbH Herrn Fischer, Jahnstraße 14 73431 Aalen, Telefon 07361 564 306 E-Mail christian.fischer@samariterstiftung.de

Wir sind eines der erfolgreichsten familiengeführten Autohäuser imsüddeutschen Raum. Mit den Marken Fiat, Fiat Professional, Alfa Romeo, Abarth, Jeep, Hyundai, Mazda und Honda Automobile, Zero- und Honda-Motorrad gehören wir, das Autohaus Kummich, mit unseren Standorten in Aalen, Ansbach, Bopfingen, Crailsheim, Fürth, Göppingen, Köngen und Michelfeld, Nürnberg und Pfedelbach zu den vielseitigsten Fahrzeuganbietern der Region.

Wir suchen für unseren Standort Aalen ab sofort eine/n

Reinigungskraft (m/w) 2 x 5 Stunden wöchentlich Ihr Profil: Sie haben Grundkenntnisse in Deutsch oder Englisch Sie sind zuverlässig, freundlich und aufgeschlossen Sie haben Spaß am Reinigen

Interessiert? Dann senden Sie uns – vorzugsweise per E-Mail – Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung sowie der Angabe Ihrer frühstmöglichen Verfügbarkeit an Herrn Francesco Grifo: bewerbung@kummich.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Autohaus Kummich – Wir haben die Auswahl.

Autohaus Kummich GmbH · Margarete-Steiff-Str.11 · 73457 AA-Dauerwang · 0 73 65/ 96 46-0

Wir suchen für sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt:

Peter sucht Nachtbetreuung Peter hat COPD und deshalb eine Trachealkanüle. Der 67-Jährige wird absaugt und nachts invasiv beatmet. Peter ist unkompliziert, er unterhält sich gern – gern auch auf polnisch – schaut Filme, hört Musik und macht vieles selbstständig. Du bist examinierte Pflegekraft (m/w/d) und hast Interesse, Peter in Aalen-Fachsenfeld in VZ, TZ oder als stud. Aushilfe nachts zu begleiten? Bei Bedarf auch auf 450 €-Basis. Dann bewirb Dich jetzt (Ref.-Nr. 26-795)! Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Durch das Übersenden der Bewerbung willigst Du in die Speicherung Deiner personenbezogenen Daten für den Bewerbungsprozess ein. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Bundesweiter Bewerberservice: 030/232 58-888 jobs@¢gip-intensivpflege.de

www.karriere.gip-intensivpflege.de

Arbeitslosigkeit steigt Corona hinterlässt seine Spuren OSTALBKREIS (RED). Auch im Berichtsmonat Juni hinterlässt die Pandemie weitere Spuren auf dem Arbeitsmarkt in Ostwürttemberg. So ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Personen um 394 (3,8 Prozent) auf nunmehr 10.841 Arbeitslose angestiegen. Das sind in Ostwürttemberg 3.551 Arbeitslose mehr als noch vor einem Jahr. „Üblicherweise ist von Mai auf Juni ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Allerdings fiel der Anstieg an Arbeitslosen moderater aus, als das noch im April und Mai der Fall war. Die Akteure auf dem Arbeitsmarkt stemmen sich sichtbar mit aller Kraft gegen die negativen Auswirkungen der Pandemie. Aber trotz der gemeinsamen Anstrengung kann der Corona-Effekt nur zum Teil kompensiert werden“, bewertet Elmar Zillert, Chef der Aalener Arbeitsagentur, diese Entwicklung. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Ostwürttemberg fiel im Juni etwas stärker aus als im Land. Hier erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen um 2,3 Prozent. Entsprechend kletterten die Arbeitslosenquoten in Ostwürttemberg um 0,2 Prozentpunkte auf 4,3 Prozent und im Land um 0,1 Prozentpunkte auf 4,4 Prozent. Erfreulich ist, dass die Dynamik auf dem regionalen Arbeitsmarkt leicht an Fahrt aufgenommen hat. Im Monat Juni sind weniger Arbeitslose zugegangen als im Vormonat. Insbesondere die Zugänge aus Erwerbstätigkeit sind gegenüber Mai deutlich geringer ausgefallen. Insgesamt haben sich 890 Personen aus Erwerbstätigkeit arbeitslos gemeldet. Das sind

21 Prozent weniger als noch im Mai. Auch die Abmeldungen in Arbeit haben im Vergleich zum Mai zugenommen. Hier konnten wir einen Anstieg von 32,5 Prozent verzeichnen. Der Landkreis Heidenheim hat sich im Juni etwas stabiler gezeigt als der Ostalbkreis. Im Ostalbkreis erhöhte sich die Zahl der arbeitslos Gemeldeten um 349 Personen (5,2 Prozent) auf 7.029 Arbeitslose. In Heidenheim nahm sie nur um 45 Personen (1,2 Prozent) auf 3.812 Personen zu. So stieg die Arbeitslosenquoten im Ostalbkreis um 0,2 Prozentpunkte auf 3,9, während sie im Kreis Heidenheim bei 5,1 Prozent stagnierte

» Kurzarbeit Insgesamt stellten in den vergangenen drei Monaten 4.431 Betriebe eine Kug-Anzeige. Die Zahl der voraussichtlich betroffenen Beschäftigten, für welche die regionalen Betriebe seit März Kurzarbeit angezeigt haben, beläuft sich auf 70.475. Im Ostalbkreis sind voraussichtlich 51.131 Personen betroffen. Mit der Anzeige erwirbt der Betrieb das Recht, flexibel das Instrument Kurzarbeit einzusetzen. Je nach Auftragslage kann er einzelne Abteilungen, oder den ganzen Betrieb in Kurzarbeit schicken. Erst mit der Abrechnung, die innerhalb von drei Monaten erfolgen muss, sehen wir wie viele Personen in welchem zeitlichen Umfang tatsächlich kurzgearbeitet haben. Ohne das Instrument Kurzarbeit wäre die Zahl der Arbeitslosen in Ostwürttemberg deutlich höher.

Kanalinspekteur m/w/d

auch zum Anlernen mit PKW Führerschein, LKW Führerschein wäre von Vorteil so wie

LKW-Fahrer m/w/d (mind. C)

zum Fahren und Bedienen für neues Kanalreinigungsfahrzeug - auch zum Anlernen - keine Module o. Fahrerkarte erforderlich so wie eine/n

Auszubildenden m/w/d

zur Fachkraft für Rohr- Kanal- und Industrieservice Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und Ihrem baldmöglichsten Eintrittsdatum an:

Aufwind e.V. ist freier Träger der Jugendhilfe und unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Familien durch ein Netzwerk an Hilfen.

Für unseren Bereich Schülerbeförderung suchen wir Fahrer (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) und eines Ehrenamts, flexible Einsatzmöglichkeit während der Schulzeiten, ein gültiger PKW-Führerschein Klasse B ist erforderlich. Des Weiteren bieten wir Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Ein gültiger Führerschein Klasse B, genügend Fahrpraxis sowie das Mindestalter von 19 Jahren sind erforderlich.

Fa. Baierle Kanalservice GmbH, Hausener Straße 12 86742 Fremdingen - Schopflohe z.H. Geschäftsleitung o. per Mail an j.baierle@kanalservice.tv

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Aufwind e.V. Geschäftsstelle; z. Hd. Herrn Wiedenhöfer, Kettelerstraße 9; 73431 Aalen; www.aufwind-ostalb.de

Job ID: 1527

GRONINGER

begeistert!

Für unseren Standort Crailsheim suchen wir einen:

SPS-PROGRAMMIERER (M/W/D) IN VOLLZEIT

Jetzt bewerben! Mehr Infos unter groninger-begeistert.de groninger & co. gmbh ∙ Hofäckerstraße 9 ∙ 74564 Crailsheim ∙ Tel. +49 7951 495-0 ∙ bewerbung@groninger.de

IHK: Regionale Wirtschaft unter Druck Folgen der Corona-Krise spiegeln sich in Erwartungen nieder OSTALBKREIS (IHK). In den Ergebnissen der IHK-Konjunkturumfrage im Sommer 2020 spiegeln sich die Folgen der Corona-Krise deutlich wieder. Die regionale Wirtschaft steht mächtig unter Druck.

Der IHK-Geschäftsklimaindex rutscht von 109,3 zu Jahresbeginn auf aktuell nur noch 89,5 Punkte. So schlecht war der Wert zuletzt im Herbst 2009 (90,4) nach der globalen Wirtschafts- und Finanz-

krise. Der Geschäftslageindikator rutscht dramatisch in den Keller: Aktuell liegt er bei nur noch -21,7, so niedrig war der Wert zuletzt im Herbst 2009 mit -22,2 Punkten. Mit 44 Prozent bewertet fast die

Hälfte der Befragten ihre aktuelle Lage mit „schlecht“, das sind 35 Prozentpunkte mehr als noch zu Jahresbeginn. Immerhin bewerten 22 Prozent der Befragten ihre Lage mit „gut“.


8 | Lokales

WochenZeitung Aalen · 4. Juli 2020

Der wiedereröffnungsgutschein ist ein wertgutschein über 5 Euro für eine Person. Er ist gültig bis zum 01.08.2020 für das Abend- und wochenendbuffet, ausgenommen das Mittagsbuffet am Samstag.

Testen Sie mit Ihren alleinstehenden, älteren Angehörigen einen Monat kostenlos unseren Hausnotruf. Wir erlassen Ihnen zusätzlich die Anschlussgebühren - Sie sparen 93 Euro!

wiEDErEröffnunGSGuTScHEin

5 Euro

Jubiläums-Angebot vom 1. bis 31. Juli 2020: Sparen Sie 93 Euro! Wir feiern unseren 10.000 Hausnotruf-Kunden in BadenWürttemberg. Feiern Sie mit und sichern Sie sich jetzt unser Jubiläums-Angebot vom 1. bis 31. Juli 2020!

Immer in der Nähe, falls Sie es nicht sein können: Der Johanniter-Hausnotruf!

ANZEIGE

wiEDEr LuST Auf ASiATiScHES ErLEbniSbuffET?

Ob zuhause oder unterwegs: Mit dem Johanniter-Hausnotruf ist Hilfe im Notfall nur einen Knopfdruck entfernt. Wir sind für Ihre Angehörigen da, wenn Sie es nicht sein können und beraten Sie zu unserem Angebot unter der gebührenfreien Nummer:

0800 0191414 (Stichwort: „10.000“)

„Appetize“ ist wieder für Sie da!

www.johanniter.de/hausnotruf

Appetize – Asiatisches Erlebnisrestaurant straße 85 Siemensstraße 89529 Heidenheim Tel. 07321 91088 58 .appetize-hdh.de www.appetize-hdh.de

Genießen und entdecken Sie Dimensionen pan-asiatischer Erlebnisgastronomie

Wir kaufen Ihr Auto Tel. 0160 / 2518610 WochenZeitung

.de

informativ und aktuell

Unsere Aktion gültig vom 08.0

de Der Metzger für Ihr Wohlbefn

n

Getränke wie Softdrinks oder Kaffeesorten bereits enthalten.

» Erlebnisgastronomie Das besondere Highlight von „Appetize“ ist die Erlebnisgastronomie: Von der Frischetheke ausgewählt werden Speisen direkt vor Ihren Augen zubereitet! Von Dienstag bis Samstag von 11.30 bis 14.30 Uhr bieten die Gastgeber auch preiswerte Mittagsmenus. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 11.30 bis 15 Uhr und von 17.30 bis 23.00 Uhr. Montags ist vorübergehend ganztägig geschlossen. Zheng über sein Motto:

„Wir möchten unseren Gästen ein besonderes Erlebnis bieten und freuen uns, wenn Sie zufrieden mit unserem Angebot sind.“

19

Fotos: Appetize, Natascha Schröm, Daniela Stängle

L

assen Sie sich vom „Appetize“ Team aufs Neue mit pan-asiatischen Speisen am riesigen Erlebnisbuffet oder à la Carte verwöhnen und schmecken Sie die vielfältige Welt der Küchen Asiens. Denn das Restaurant „Appetize“ neben dem Heidenheimer Kino-Center in der Siemensstraße 85 hat wieder für seine Kundinnen und Kunden geöffnet. Das Ehepaar Jian und Sisy Zheng setzt seit über einem halben Jahr neue Maßstäbe in der Gastronomieregion und begeistert seither Restaurantgäste und Asia-Fans mit ihrer Vision einzigartiger Erlebnisgastronomie. Die großflächig angelegte Innenarchitektur bietet 350 Besuchern asiatisches Flair bis ins Detail in mehreren Räumen und Separees. Puren kulinarischen Genuss für höchste Ansprüche gibt es von der Vorspeise über warme Speisen, frisches Gemüse, würzige Saucen und unzählige asiatische Extras sowie Nachspeisen und eine Früchtetafel. Im Buffetpreis sind

Erfahren Sie atmosphärische Kulinarik in den klimatisierten räumen der „Appetize“ Erlebnisgastronomie! Appetize – die neue Erlebnisgastronomie in Heidenheim neben dem Kino-Center.

ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag – Sonntag: 11.30 – 15.00 Uhr und 17.30 – 23.00 Uhr (auch feiertags). Montags vorübergehend geschlossen

7. bis 11.0 2020 Bopfingen, Neresheim und7.Aale n

Hackfleisch „gemischt Rind u. Schwein“ Schweine-Rücken „besonders mager“ Gerauchte Schinkenwurst Rote Wurst „beliebte Grillwurst“

100 g 100 g 100 g 100 g

0,89 € 1,15 € 1,09 € 0,95 €

100 g 100 g

1,20 € 1,49 €

gültig vom 08. bis 14. Juli 2020

Stilfer „Schnittkäse - 50% Fett i. Tr.“ Emmentaler-Käse-Salat „pikant“

Mo Di

Paniertes Schnitzel mit Kartoffelsalat 6,50 € Feuertopf mit Semmel 5,90 €

Mi

Hühnerfrikassee mit Reis 6,50 € Cannelloni mit Brokkoli-Frischkäse-Füllung 5,90 € Gefüllter Paprika mit Pommes * 6,50 € Tortellini mit Käse-Lauch-Sauce 5,20 €

Fr

Schnitzel „Hawaii“ mit Nudeln u. Currysauce 6,50 € Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf 4,90 €

Do

Speiseplan vom 06. - 10. Juli 2020 (nicht in Aalen)

Schweinshaxe mit Kartoffelsalat 5,90 € Spaghetti Bolognese 5,90 €

* in Neresheim mit Wedges

Bopfingen, 0 73 62 - 71 78 . Neresheim, 0 73 26 - 96 43 46 . Aalen, 0 73 61 - 316 26

Fenster / Haustüren Garagentore

WERDE

Weltversteher

Außensanierung Innensanierung Thurn-und-Taxis-Str. 4 · 73432 AA-Ebnat

07367 923 79 79

Mein

, , e Prio 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.