WochenZeitung Aalen KW 29.20

Page 1

WOCHENENDWETTER »» Samstag, 18.07. & Sonntag, 19.07. 22 °C 11 °C

Am Samstag trübt noch leichter Regen die Freude – am Sonntag wird es dann wieder heiß.

Roger Moore war einst „Der Spion, der mich liebte“ – nun schwebt auch der Aalener Spion auf der Liebeswolke.

25 °C 12 °C

Die Bauernverbände wollen mehr für den Artenschutz leisten, müssen aber auch an das wirtschaftliche Überleben denken.

Lesen Sie mehr auf Seite 4

Lesen Sie mehr auf Seite 8

WochenZeitung AALEN · ELLWANGEN · BOPFINGEN · OBERKOCHEN

Immer in der Nähe, falls Sie es nicht sein können: Der Johanniter-Hausnotruf!

Jubiläums-Angebot vom 1. bis 31. Juli 2020: Sparen Sie 93 Euro! Wir feiern unseren 10.000 Hausnotruf-Kunden in BadenWürttemberg. Feiern Sie mit und sichern Sie sich jetzt unser Jubiläums-Angebot vom 1. bis 31. Juli 2020! Testen Sie mit Ihren alleinstehenden, älteren Angehörigen einen Monat kostenlos unseren Hausnotruf. Wir erlassen Ihnen zusätzlich die Anschlussgebühren - Sie sparen 93 Euro! Ob zuhause oder unterwegs: Mit dem Johanniter-Hausnotruf ist Hilfe im Notfall nur einen Knopfdruck entfernt. Wir sind für Ihre Angehörigen da, wenn Sie es nicht sein können und beraten Sie zu unserem Angebot unter der gebührenfreien Nummer:

0800 0191414 (Stichwort: „10.000“)

.de

Nr. 29 · 49. Jahrg. · 18. Juli 2020

Aalen – die Stadt der Verliebten

Vor wenigen Tagen startete die diesjährige Sommeraktion „Verliebt in Aalen“ AALEN (LIND). Bis in September hinein können sich die Aalener und die Besucher der Kocherstadt ganz besonders freuen: Im Rahmen der „Aalen City blüht“-Aktion, die unter dem Motto „Verliebt in Aalen“ durchgeführt wird, wurden auf mehreren Plätzen in der Innenstadt wieder farbenprächtige Blumenflächen gestaltet, die jeweils mit eigenem Motto ein bestimmtes Thema behandeln. So wird auf die über 2000-jährige Stadtgeschichte seit den Römern ebenso eingegangen wie auf die Bedeutung der (Wald-) Bienen und anderen Themen. Viele Blüten sorgen für echte Farbtupfer in der Stadt, zusammen mit den wieder über 250 roten, schön bepflanzten Blumentöpfen konnte der ACA

(Aalen City aktiv) damit wieder ein echtes Highlight setzen. Im Innenteil dieser Zeitung finden Sie weitere Bilder der Aktion, die mit dem herzförmigen Platz vor dem Bahnhof – das Bild hier zeigt einen Ausschnitt eines 360-Grad-Fotos – nicht nur Verliebte empfängt. Und Ausruhen kann man sich ebenfalls jetzt ganz bequem – über 100 rosafarbene Strandliegen wurden ebenfalls in der Stadt verteilt. Und nachdem das Wettertief unter der Woche nun vorbei ist– am Wochenende und an den Folgetagen wird es wieder sonniger – ein Besuch im blumigen Aalen lohnt sich. • Alle Einzelheiten zur Aktion unter www.aalen-city-blueht.com Foto: Georg Lindner

Egal, ob Oberflächenerneuerung, Reparatur von Emailschäden, Schlagstellen von Badewanne und Dusche, Silikon erneuern! Seit über 50 Jahren die No.1 – wir sind der richtige Ansprechpartner!

Badewannen-Doktor R. Gebauer, Rechbergstraße 15, 73557 Mutlangen

Tel. 0 71 71/7 11 70 oder 0 71 71/7 30 63 E-Mail: badewannen-doktor@online.de

BASSLER

HUSQVARNA 105 Für max. 600 qm Bis zu 25 % Steigung Statt € 999,-

Jetzt nur € 799,-

Inkl. Installationsmaterial

Fenster / Haustüren Garagentore Außensanierung Innensanierung Thurn-und-Taxis-Str. 4 · 73432 AA-Ebnat

07367 923 79 79 g

0 73 61 / 95 92-0 REDAKTION 0 73 61 / 95 92-30 ANZEIGEN

Kfz-Werkstatt Hauschka 73432 Aalen-Unterkochen Pfromäckerstraße 23

Tel. 0 73 61 / 9 8 7 6 1 2

10% Rabatt auf alle Kfz-Ersatzteile (Originalteile, Reifen und elektronische Teile ausgeschlossen)

VOLLSPERRUNG

Ortsdurchfahrt Rosenberg-Unterknausen gesperrt ROSENBERG (RED). Wegen Sanierungsarbeiten wird die Ortsdurchfahrt von Rosenberg-Unterknausen (K 3321) im Zeitraum seit Kurzem und noch bis 2. Oktober 2020 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt von Rosenberg-Hohenberg L 1060 - Rosenberg - K 3323 - Rosenberg-Hummelsweiler - K 2671 - Sandhof - K 2638 Randenweiler und umgekehrt. Gleichzeitig wird auch die bestehende Umleitungsstrecke der BAB 7 (U 8) für Fahrzeuge über 3,5 m Höhe umgeleitet. Die Umleitung erfolgt von RosenbergHohenberg - L 1060 - Rosenberg - L 1060 - Bühlertann - L 1060 - L 1066 - Obersontheim - L 1066 - B 290 und umgekehrt.

N E K R A M ZUM . N E K MER

MO.– SA.

9 – 20 UHR

MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG, Am Albertussee 1, 40549 Düsseldorf

www.johanniter.de/hausnotruf

uswahl, A e ll o t , Marken aß. Große ppingsp o h S r e riesig

Mercatura Aalen: Weidenfelder Str. 2, Aalen, über 20 Geschäfte, 400 Parkplätze. www.mercatura-aalen.de

MEA_650.032_AZ_Marken_2CL_140x200.indd 1

b

POST E-MAIL

Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen info.aalen@wochenzeitung.de

!

09.07.20 17:26

Auflage 65.636 www.wochenzeitung.de


2 | Lokales

WochenZeitung Aalen · 18. Juli 2020

WochenZeitung

Babys

16.06.2020

9.14 Uhr

17.06.2020

14.37 Uhr

.de

19. Juli bis 1. August

der Woche

geboren im Ostalb-Klinikum Aalen 17.06.2020

17.34 Uhr

17.06.2020

19.23 Uhr

17.06.2020

19.34 Uhr

Termine in der Region vom

Pia

Elina Marie

20.06.2020

5.45 Uhr

20.06.2020

22.24 Uhr

Sonntag

Sonntag

»»Theater

»»Klezmer and more

»»Aktionstag

»»Kammweben

Mittwoch

Montag

»»Konzert auf dem Rathausdach

»»Schulfest

Wasseralfingen, Schloss, 19 Uhr: Leonce und Lena (www. theateraalen.de)

Ellwangen, Alamannenmuseum, 13 bis 17 Uhr: Färben und Färbepflanzen

Simon 21.06.2020

Lyan Charlie 12.11 Uhr

22.06.2020

Lukas

11.28 Uhr

Theo Bastian

22.06.2020

12.51 Uhr

22.06.2020

Laura Maria

13.06 Uhr

24.06.2020

7.24 Uhr

Aalen, Rathausdach, 12 bis 13 Uhr: Tante Beete Blumenstrauß

»»Sommerkonzert

Wasseralfingen, Bürgerhausvorplatz, 19 Uhr: Sommerkonzert der Bergkapelle

Miroslaw

präsentiert von:

Raphael

Janis

Mia

Samstag

Dominik

»»Stadtführungen

WochenZeitung

.de

#DeineOstalb – Urlaub vor der Haustüre OSTALBKREIS (RED). Tourismus Ostalb startete kürzlich mit der Kampagne #DeineOstalb – Urlaub vor der Haustüre. Die Kampagne soll Lust auf die Ostalb machen. Die Motiv-Kampagne wird primär online auf Facebook und Instagram ausgespielt. Der Hashtag #DeineOstalb soll vermitteln: Warum in die Ferne schweifen,

wenn das Gute liegt so nah? Denn es lohnt sich, auch die nicht so bekannten Orte aufzusuchen und die weniger frequentierten Wege auf der Ostalb zu entdecken – Spaß und Erholung direkt vor der Haustüre. Folgen Sie dem Ostalb-Tourismus jetzt auf Facebook (facebook. com/TourismusOstalb/) und Instagram (instagram.com/touris-

»»Kunst-Spaziergang

mus_ostalb/). Die Broschüren erhalten Sie in den Rathäusern der Städte und Gemeinden, bei den Tourist-Informationen oder können unter www.tourismus. ostalbkreis.de heruntergeladen oder angefordert werden.

Aalen, Tourist-Information, 15 Uhr: (Um-)wege zur Kunst (Voranmeldung nötig)

»»Bergmesse

Aalen-Waldhausen, Hohenberg, 18.30 Uhr: Bergmesse mit Fahrzeugsegnung

Grafik: Landratsamt Ostalbkreis

WochenZeitung

.de

Aalen, Treffpunkt Tourist-Information: 14.30 Uhr Stadtrundgang „Aalens Gassen; 21.30 Uhr „Unterwegs mit dem Aalener Nachtwächter“. Um Voranmeldungen in der Tourist-Information wird gebeten.

informativ und aktu

ell

»»Alle Angaben ohne Gewähr «

»»

Samstag, 18.07.20 Aalen-Ellwangen Apotheke Dr. Jäger, Gmünder Str. 4 Aalen, Tel. 0 73 61 - 6 25 87 Bopfingen Reichsstadt-Apotheke Bopfingen Hauptstr. 8, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 9 63 40 Sonntag, 19.07.20 Aalen-Ellwangen Kochertal-Apotheke, Heidenheimer Str. 16, Oberkochen, Tel. 0 73 64 - 76 66 Marien-Apotheke, Marienstr. 13, Ellwangen, Tel. 0 79 61 - 35 25 Bopfingen Rats-Apotheke, Hauptstr. 22, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 75 99 Montag, 20.07.20 Aalen-Ellwangen Apotheke am ZOB, Bahnhofstr. 32, Aalen, Tel. 0 73 61 - 6 90 20 Bopfingen Easy Apotheke, Ipftreff 2, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 9 23 44 33 Dienstag, 21.07.20 Aalen-Ellwangen Apotheke am Braunenberg, Kolpingstr. 14, Aalen, Tel. 0 73 61 - 5 26 40 44 Bopfingen Apotheke am Deininger Tor, Deininger Str. 15, Nördlingen, Tel. 0 90 81 - 2 97 70

Ellwangen, Alamannenmuseum, 13 bis 17 Uhr: Kammweben (Anmeldeschluss ist am 19. Juli)

Oberkochen, Ernst-Abbe-Gymnasium, 17 Uhr

Mittwoch »»Konzert Rathausdach

Aalen, Rathausdach, 12 bis 13 Uhr: n.n.

Donnerstag »»Konzert

Ellwangen, Cafe Omnibus, 19 Uhr: AcoustasoniXs

Samstag »»Stadtführungen

Aalen, Treffpunkt Tourist-Information: 14.30 Uhr Stadtrundgang „Aalens Gassen; 21.30 Uhr „Unterwegs mit dem Aalener Nachtwächter“. Um Voranmeldungen in der Tourist-Information wird gebeten. • Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Situation sind kurzfristige Änderungen möglich.

Aalen-Ellwangen Rems-Apotheke, Bahnhofstr. 33, Essingen, Tel. 0 73 65 - 51 15 Apotheke am Markt, Dalkinger Str. 6, Westhausen, Tel. 0 73 63 - 95 34 44

Bopfingen Alemannen-Apotheke, Nordhäuser Str. 31, Unterschneidheim, Tel. 0 79 66 - 90 30 00

Donnerstag, 23.07.20 Aalen-Ellwangen Apotheke im Facharztzentrum, Weidenfelder Str. 1, Aalen, Tel. 0 73 61 - 55 98 33

Donnerstag, 30.07.20

Aalen-Ellwangen Stern-Apotheke, Reichsstädter Str. 22, Aalen, Tel. 0 73 61 - 6 27 70

Aalen-Ellwangen Volkmarsberg-Apotheke, Heidenheimer Str. 15, Oberkochen, Tel. 0 73 64 - 91 94 93

Stadt-Apotheke, Hauptstr. 49, Lauchheim, Tel. 0 73 63 - 51 47 Bopfingen Reichsstadt-Apotheke, Hauptstr. 8, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 9 63 40 Montag, 27.07.20 Aalen-Ellwangen Limes-Apotheke, Wilhelmstr. 5, Aalen, Tel. 0 73 61 - 7 18 70

Bopfingen Stadtapotheke zum Engel, Am Marktplatz 19, Nördlingen, Tel. 0 90 81 - 46 34

Bopfingen Rats-Apotheke, Hauptstr. 22, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 75 99

Freitag, 24.07.20

Dienstag, 28.07.20

Aalen-Ellwangen Marien-Apotheke, Rathausplatz 8, Aalen, Tel. 0 73 61 - 8 82 13

Aalen-Ellwangen Schloss-Apotheke, Tauchenweiler Str. 4, Essingen, Tel. 0 73 65 - 91 91 00

Nepomuk-Apotheke, Nikolaistr. 12, Ellwangen, Tel. 0 79 61 - 90 40 70 Bopfingen Reichsstadt-Apotheke, Hauptstr. 8, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 9 63 40 Samstag, 25.07.20 Aalen-Ellwangen Stadt-Apotheke Aalen-Wasseralfingen, Karlsplatz 20, Tel. 0 73 61 - 7 17 28

Bopfingen Apotheke am Deininger Tor, Deininger Str. 15, Nördlingen, Tel. 0 90 81 - 2 97 70

Sonntag, 26.07.20

Bopfingen Frickhinger´sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Nördlingen, Tel. 0 90 81 - 2 96 20

wird. mehr auf

Seite 3

tung WochenZei Lesen Sie

Adler-Apotheke, Marienstr. 2, Ellwangen, Tel. 0 79 61 - 93 38 60 Bopfingen Easy Apotheke, Ipftreff 2, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 9 23 44 33 Mittwoch, 29.07.20 Aalen-Ellwangen Gaia-Apotheke, Wilhelm-Merz-Str. 18/1, Aalen, Tel. 0 73 61 - 55 62 00

Apotheke im Ärztezentrum, Karlstr. 1, Ellwangen, Tel. 0 79 61 - 9 33 20 10 Bopfingen Reichsstadt-Apotheke, Hauptstr. 8, Bopfingen, Tel. 0 73 62 - 9 63 40 Freitag, 31.07.20 Aalen-Ellwangen Adler-Apotheke, Beinstr. 6, Aalen, Tel. 0 73 61 - 6 14 60 Bopfingen Stadtapotheke zum Engel, Am Marktplatz 19, Nördlingen, Tel. 0 90 81 - 46 34

»»Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Zentrale Rufnummer AalenEllwangen-Härtsfeld-Ries: Tel.: 116 117 Erreichbar am Freitag von 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Mittwoch 13 Uhr bis am Donnerstag 8 Uhr, an den übrigen Werktagen ist von 18 bis 8 Uhr des Folgetages geöffnet Notfallpraxis Aalen am OstalbKlinikum: Öffnungszeiten: Am Mittwoch von 13 bis 22 Uhr, Freitag 16 bis

22 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils von 8 bis 22 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst: Samstag 9 bis 20 Uhr

Angen · Bopf

koch ingen · oBer

nr. 25 · 47.

en

Jahrg. · 23.

Juni 2018

irk ist am 5. Juli top Act Messbr ez dal im Murphy gang SkanRock mation Spide ’n’Roll-For Münchner

DieS & DaS

st Werkstattfe

den (mh). Nach bopfin gen DJ Ötzi, VoXXclub, Höhnern, Jürgen Drews altet durch Krause oder ner s Bieg, mitgest re Münch der Mickie Mitarbeiter erstif- Thoma die legendä Spider ftigte und Die Samarit Uhr wird tten Beschä ’Roll-Formation tten. Ab 12 AAlen (red). mit Rock’n Gang das Festzelt „Zum Ostalb-Werkstä an Aalener Werkstä Mittagessen tung und die Murphy 24. Juni, ownparty dann das Sonntag, nd „Till der Countd ücke folgt laden am der Tanzba Senz“ bei bringen. tt an der Hochbr Livemusik zum Kochen dürder Werksta kurzerhand zu ihrem traditi- Monday“. und -Mädels das Nachuaba in Aalen wieder ttfest ein. startet Mess-B die Malle-Gefühlen Um 13 Uhr und auch 10.30 sich nach onellen Werksta n am programm, startet um vielen fen köllschem Frohsin Das Fest nischen mittags a lockt wieder mit echten und auf ökume 5. Juli einem hre Leitung Tombol . Uhr mit Donnerstag, st unter ir der 50er-Ja Diakon Preisen Festgottesdien Rockabilly-Fla zum fünften Mal Richter und von Pfarrer freuen. Bereits Ipfmess Countdie jährt sich sich der Längst hat rty. Haftung downpa r keine Bopfinger Für Druckfehle Auftakt zur feiinoffzielle jene, die gerne und n Mess für alle mung genieße erleern, Partystim Konzertgenuss ert. gleichzeitig Kult gemaus zum ben wollen, auf Seite 9 Fortsetzung

Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper! www.wochenzeitung.de BREHMER

Die Spider

Murphy Gang

wird das Festzelt

„Zum Senz“

wnparty zum bei der Countdo

Kochen bringen.

können Spenden IBAN: einen Aufruf. ünder Bank; Zuge des der Abtsgm (wz). Im 2220 10; eller- bei Abtsgmünd 9673 0021 tet Friedrich-von-K soll DE22 6006 Umbaus der ES1ABR entrichder Abtsgmünd, ist BIC: GENOD Schule (FvKS) Schulhof mit AuKontoinhaber Weitere werden. FvKS. auch ein neuer Die Kosten erein der entstehen. höher Förderv ßenanlagen Telefon erung sind Infos unter 36 erein 93 für die Finanzi 52 01 70/8 . Der Förderv starten als geplant und die Schule der FvKS

chule

on-Keller-S

Friedrich-v

Mojito

Zubereitun

gszeit:

5 Minuten

5cl Rum eitsgrad: irup Schwierigk 2cl Mangos einfach ige 3 Minzzwe saft 2cl Zitronen Crushed Ice sser 6cl Sodawa sser im Shaker ohne Sodawa el in ein 1. Zutaten und auf Eiswürf schütteln abseihen. n. Longdrinkglas en und umrühre sser dazugeb ! 2. Sodawa den Sommer für Genuss Der perfekte

er Str. 10 en • Aalen 73457 Essing – Samstag von 7 bis 22 Uhr Für Sie geöffnet:

ZUM GRILL. //TAPAS AUS LIEBE HURRASCO STEAK//C VEGGIE//

NEU!

REWE.D E

Schafgasse 2 ngen 73433 Wasseralfi Tel. 07361 / 529796

Montag

RSTAG -

- DONNE -ABEND ) DISCO-FOX dritten Samstag jeden

(Und Salsa einer ist nebenPaartänze in Discofox sten den der beliebte Lasst euch von n und and. Deutschl Sounds anstecke . Disco-das Tanzbein schwingt

ngen und Aufstocku | Holzhäuser | Innenausbau | Zimmererarbeiten | Hallenbau und Dachfenster | Dachsanierungen arbeiten | Dachgauben | Flaschner 75 Carports (0 73 67) 47 | Garagen und 55 · Telefax: (0 73 67) 47 .de GmbH Telefon: lzbau-weber-aalen.de info@ho Holzbau Weber e 1 ber-aalen www.holzbau-we Habsburgerstraß nat 73432 Aalen-Eb

B eraten P lan en A usfüh ren

- FREITAG

er Ar t W allKM uf-ll,PK AnkaUnfa defekt, hohe 610

-

für Ihr Fachbetrieb tung fberei Fahrzeugau

2518 WochenZeitung Tel. 0160 / FRÜHSTÜCK INWEIS 73430 Aalen · Gmünder Straße BEILAGENH 9,90 €5 Tel. 0 73rm61 / 95 92 0 No a Fax 073 61 / 95 92 - 9b90 g info.aalen@wochenzeitung.de redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Beilagenhinwe

Sie Bitte beachten Prospekt den den beiliegen der Firma

- SAMSTAG

von 9 bis 14

-

Uhr

Lassen Sieentführen. Orient Samstag Sie jeden Genießen unser einzigartiges 14 von 9 bis und Sonntag rühstück FrühstücksgutOrient-F

Sie Ihre Sie sich und sparen Uhr. (Kaufen im Voraus scheine 5 Euro pro Person)

All you can

rkt DKB

Denn´s Bioma

PoSt

92-0 0 73 61 / 95 92-30 0 73 61 / 95 RedAKtion

/ SONNTAG

STÜCK ORIENT FRÜH den sich in

is

Sie Bitte beachten unserer Auflage den einem Teil Prospekt der Firma beiliegenden

e-MAil

eat

Aalen e 5 · 73430 gmünder straß ng.de wochenzeitu info.aalen@

!

6 Auflage 65.63 nzeitung.de www.woche

Anzeigen

Zahnärztlicher Notdienst Tel.: 07 11/7 87 77 88 Zentraler augenärztlicher Notdienst Tel.: 0 18 05/0 11 20 98 Kinderärztlicher Notdienst: Tel.: 01 80/6 07 17 11 Krankentransport Tel.: 0 73 61-1 92 22

»»Notrufnummern Polizei: 110 Polizeirevier Aalen 0 73 61/52 40 Notarzt und Rettungsdienst: 112 (für akute lebensbedrohliche Notfälle) Feuerwehr: 112 Giftnotruf Freiburg: 07 61/192 40 Giftnotruf München: 089/192 40 Giftnotruf Berlin: Tel.: 030/192 40 im Notfall; bei allgemeinen Fragen: Tel. 0 30/30 68 67 11

»»Alle Angaben ohne Gewähr «

Foto: privat

ufruf aufgebaut t Spendena Soccercage (FvKS) in Abtsgmünd mach

Mango

Notfallpraxis Ellwangen an der St. Anna-Virngrund-Klinik: Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr. Telefonisch ist der Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten unter Telefon 0 18 06/07 36 14 zu erreichen.

Lesen Sie

den mehr auf 5 Seiten 4 und

.de

AAlen · ellw

Mittwoch, 22.07.20

tzender Vorstandsvorsi erklärte, dass Herbert Schein gallager das Hochre das neue enorm prägen Bild der Varta

Wolfgang Ortsvorsteher StandortvorteiSeckler stellt im ft Pfahlhe le der Ortscha spräch vor. im WZ-Ge

Autor Martin Das war‘s. dass das um Bernard verrät, Thema rund ia historische Maria Violant die Äbtissin sei. ausgelutscht Seite 4 mehr auf Lesen Sie

SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION

»»Apotheken

Aalen, Stadthalle, 18 Uhr: Konzert mit Giora Feidman und Alina Kabanova

VerlAg Prospega GmbH Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen PostAnschrift Amedia Informations GmbH Gutenbergstr. 3, 86650 Wemding Tel. 0 90 92 / 96 83 - 0 Fax 0 90 92 / 96 83 - 990 geschäftsführer Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. geschäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und Anzeigen: Wilfried Vaas Tel. 0 73 61 / 95 92 -10 redaktion: Georg Lindner Tel. 0 73 61 / 95 92 -30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. Druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 41 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.


Lokales | 3

18. Juli 2020 · WochenZeitung Aalen

Ein Meer von Farben in der Stadt

YG-1 trotzt der Krise

„Aalen City blüht“ verwandelt die Innenstadt wieder mit Tausenden Blüten

Hochmodernes Produktionszentrum fertig

Aalen (lind). Farbenfroh, mit vielen Blumen an den meisten Plätzen der Stadt präsentiert sich nun wieder die Aalener Innenstadt im Rahmen der diesjährigen „Aalen City blüht“-Aktion, die damit hervorragend die Kampagne „Verliebt in Aalen“ (ViAA) flankiert. „Nie war die jährliche Aktion so wertvoll wie heuer, werden doch viele Menschen der Region wegen Corona den Urlaub hier daheim verbringen“, so Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler bei der Präsentation der Aktion. Er dankte neben den Hauptsponsoren der Aktion (Telenot, mercaturAAalen, VRBank Ostalb, Stadtwerke Aalen) auch der Stadtgärtnerei und heimischen Gärtnereien, die die

Oberkochenen (RED). Die YG-1 Technology Center GmbH in Oberkochen beendete nun die langwierige, 13-monatige Bauzeit und wurde am 6. Juli offiziell eröffnet. Ausgestattet mit einer Produktionsfläche von über 3.000 m², die mit Einrichtungen wie der Fräs- und Dreherei gefüllt ist, mit einem Produktionsbereich sowie dem Demonstrationszentrum – das verschiedene Seminare und Produktvorführungen, F&E, Verkaufs- und Marketingabteilungen beherbergt – soll das Zentrum als strategisches Standbein für YG-1 dienen. Auch wenn die offizielle Eröffnungsfeier wegen des COVID-19 vorübergehend verschoben wird, haben sich rund 40 Mitarbeiter Beifall gespendet. Geschäftsführer Heiko Schild drückte seine Visionen und hochgesteckten Ziele aus: „Dieses neue Zentrum wird nicht nur für Deutschland, sondern auch für ganz Europa enorme Vorteile bringen und sich zu einem Komplettanbieter von Werkzeugen für Spezialwerkzeuge entwickeln. Die Verlegung des Technologie-

Skusa freute sich, dass „Blumen als Botschafter der Sympathie am besten helfen könnten, aus der Corona-Depression raus zukommen“. Er verwies noch auf mehrere Fotoaktionen, Gewinnspiele und kleinere Projekte, die in den nächsten Wochen begleitend zur ViAA-Aktion noch bekanntgegeben werden.

»»Über 100 Strandliegen in der Stadt Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler durfte als Erster Platz nehmen in einem der farbenfrohen Strandliegen, die ACA-Vorsitzender Josef Funk (l.) und ACA-Geschäftsführer Reinhard Skusa organisiert haben. Foto: Georg Lindner

Plätze gestaltet haben, und dem Musikverein Unterkochen, der die Bewässerung und Pflege übernehmen wird. Josef Funk, 1. Vorsitzender vom ACA (Aalen City ak-

tiv), erwähnte zudem, dass nach der Absage der Reichsstädter Tage die Blumenaktion in diesem Jahr bis in den September gehen werde. ACA-Geschäftsführer Reinhard

Zeitgleich mit der „Aalen City blüht“ Kampagne werden in der Innenstadt auch über 100 Strandliegen aufgestellt, die in einem knalligen Rosa zu einer Sitzpause einladen. Mehr zur Aktion auch online unter www. aalen-city-blueht.com und www. aalencityaktiv.de.

Briefe schreiben für den guten Zweck

Rund 100.000 Euro für die Radio 7 Drachenkinder in vier Jahren zusammengekommen Aalen (WZ). Ein Brief kann nicht nur Informationen, sondern auch Emotionen transportieren. In Zeiten von „Social Distancing“ und „Lockdown“ erlebte der klassische, mit einer Briefmarke frankierte Brief einen Höhenflug. So versendeten Enkel Gedichte und Bilder an ihre Großeltern und Versandhändler Bücher und Waren an ihre Kunden, die dort sehnsüchtig erwartet wurden. In unsicheren Zeiten wie der aktuellen COVID-19 Pandemie ist Beständigkeit ein wichtiges Gut. So wurden auch in diesem Jahr wieder die schönen Radio 7 Drachenkinder Briefmarken von den privaten Postdienstleistern südmail, Südwest Mail und Ostalb Mail aufgelegt. Eine halbe Million von der Briefmarke mit dem gelben Drachen verkauften die Postdienstleister in ihren Onlineshops und Service Points in der Region.

bahnfahrten

Das Bild zeigt v.l. Henning Schwartau (Geschäftsführer Ostalb Mail), Ursula Schumacher (Radio 7 Drachenkinder) und Michael Kühn (Geschäftsführer Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG). Foto: südmail GmbH

Mit jeder verkauften Briefmarke kletterte die Spendensumme nach oben, denn 5 Cent pro Briefmarke spenden die Briefdienstleister an die Radio 7 Drachenkinder. Das Ergebnis: 25.000 Euro für traumatisierte, behinderte und kranke Kinder in der Region.

„Wir konnten gemeinsam mit den Postdienstleistern und Minister Manfred Lucha mit dieser schönen und freundlichen Briefmarke ein Symbol für eine tolle Hilfsaktion in der Region etablieren“, fasst Michael Kühn, Geschäftsführer von Radio 7, zusammen.

Klezmer & more

„In den vergangenen vier Jahren ist so die beachtliche Summe von rund 100.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Das macht uns sehr stolz und glücklich“, sagte Thomas Reiter, Geschäftsführer von südmail bei der Scheckübergabe. Seit 2016 wurden nämlich knapp zwei Millionen Stück von dieser Briefmarke auf Briefe geklebt. „Ich bin sehr dankbar über die vielen Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Drachenkinder-Briefmarke. Mit dieser großartigen Spendensumme können wir wieder viele neue Projekte in der Region unterstützen,“ freut sich Ursula Schuhmacher, Leiterin der Radio 7 Drachenkinder. Die bisherigen freundlichen Briefmarkenmotive mit dem gelben Drachen machen auf jeden Fall Lust auf weitere Aktionen für den guten Zweck.

aalen entdecken

Zugverkehr einge- Konzert in der Stadthalle am 26. Juli schränkt aalen (RED). Giora Feidman, der te sich viele Gedanken bei der

Spaziergang zur Kunst

Unterkochen (red). Am Wochenende 25. und 26. Juli werden ab Samstag, 22 Uhr, im Bahnhof Unterkochen Weichen erneuert. Die Züge auf der Brenzbahn (KBS 757) müssen im Abschnitt Aalen Hbf – Oberkochen ausfallen und werden durch einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ersetzt. Dadurch können die gewohnten Anschlüsse im Bahnhof Aalen in der Regel nicht erreicht werden. Die SEV-Busse fahren in Aalen an Bussteig 9 in der Bahnhofsstraße (vor dem ehemaligen Postgebäude) ab.

aalen (red). Kunstwerke von Fritz und Karl-Ulrich Nuss, Alfred Bast und anderen stehen im Mittelpunkt der Führung. Termine sind Samstag, 25. Juli, um 15 Uhr und Samstag, 5. September (18 Uhr). Treffpunkt ist vor der Tourist-Information in der Reichsstädter Straße 1. Die Tour ist auf max. 12 Teilnehmer begrenzt. Eine Voranmeldung in der Tourist-Information ist erforderlich. Erwachsene zahlen 7 Euro, Ermäßigte (6 bis 16 Jahre) zahlen 4,50 Euro.

Parkausweise

Bewohnerparkausweise aalen (red). Aufgrund einer Umorganisation werden Bewohnerparkausweise nicht mehr bei der Straßenverkehrsbehörde ausgestellt. Ab sofortwerden diese beim Bürgeramt der Stadt Aalen zu den üblichen Öffnungszeiten ausgegeben.

weltbekannte Klarinettist und zweifache Echo-Preisträger, geht 2020 mit der Konzertpianistin Alina Kabanova auf Tournee. Den wandlungsfähigen, leidenschaftlichen Klarinettenton, den der Maestro seinem Instrument entlockt, muss man erlebt haben. Als ebenbürtige Duettpartnerin wählte Giora Feidman die wundervolle Konzertpianistin Alina Kabanova aus, die bereits im Alter von zehn Jahren den Sonderpreis für junge Künstler des Moskauer Konservatoriums gewann. Seit 1995 spielte sie regelmäßig Tourneen in Russland, den USA und Europa, allein in Deutschland gab sie seit 1999 mehr als 1000 Konzerte. Im Jahr 2018 gründete sie ihre eigene Klavierakademie in Hamburg. Giora Feidman mach-

Auswahl der Werke, um mit dem Programm einen Einblick in seine vielfältige musikalische Arbeit zu ermöglichen. Entsprechend erleben die Zuschauer im rund zweistündigen Konzertprogramm ein Feuerwerk des traditionellen Klezmers sowie Meisterwerke der klassischen Musik und auserwählte Kompositionen zeitgenössischer Komponisten. Bei dem unvergesslichen Konzert am Sonntag, 26. Juli, um 18 Uhr in der Stadthalle Aalen, begleiten sie die Musiker auf einer Reise in die Welt der geistlichen und weltlichen Musik. Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www. ma-cc.com, Eventim und Reservix.

Rathausdach-Konzert Tante Beete Blumenstrauß aalen (RED). Die Farbe Grün ist beruhigend und anregend. Und so hat „Tante Beete Blumenstrauß“ (Guido Gärtner, Bärbel Bauer) am Mittwoch, 22. Juli, ein musikali-

sches Programm quer durch den Gemüse- und Blumengarten dabei. Am Mittwoch von 12 bis 13 Uhr, falls es da dann regnet am Samstag, 25. Juli.

Das YG-1 Technology Center wurde nun fertiggestellt. Foto: Yg-1

zentrums nach Oberkochen ist ein Zeichen für den starken Willen von YG-1, ernsthaft in den europäischen Markt einzusteigen. YG-1 ist entschlossen, in Europa mit traditionellen Mächten zu konkurrieren, die auf dem Weltmarkt führend sind, um sich einen unerschütterlichen Ruf als echtes globales Unternehmen Nr. 1 aufzubauen. Die mittel- und langfristige Strategie des Zentrums besteht darin, die geographischen Vorteile des Zentrums in Oberkochen zu nutzen, um die Kontakte mit den Kunden zu intensivieren und seine Verkäufe und Marktanteile zu maximieren.“ Trotz der zunehmenden Unsicherheiten, die durch das unerwartete COVID-19 und die schlechten Bedingungen in der gesamten Branche hervorgerufen werden, ist das Zentrum damit beschäftigt, mit dem Hauptsitz und der Niederlassung in Deutschland all seine Fähigkeiten darauf zu konzentrieren, schnelle Umweltveränderungen auf dem Markt in Echtzeit zu überprüfen. Geschäftsführer Heiko Schild hält es für notwendig, ein digitales System einzuführen, um in der Automobilindustrie wettbewerbsfähig zu sein. Die Etablierung des digitalen Prozesses ist ein großer Wettbewerbsvorteil bei der Hochpräzisionszerspanung, die engstes Toleranzmanagement erfordert.

Das Leben leben Ideenwettbewerb läuft bis 20. Juli ostalbkreis (RED). „Als Rollstuhlfahrer lernte ich früh, mit Einschränkungen umzugehen. Dadurch entwickelte ich Fähigkeiten, die mir auch in dieser Corona-Krise helfen.“ Es gibt viele Menschen, die durch Krankheiten oder Behinderungen schon immer im Alltag eingeschränkt waren. Dadurch hat genau diese Personengruppe viele Begabungen und Fähigkeiten erlernt, die jetzt in der aktuellen Krise vielen Menschen Kraft, Mut und neue Impulse geben können. Genau diese Stärken von Menschen mit Handicaps möchte Petra Pachner, die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen beim Landratsamt Ostalbkreis, nun über einen Ideenwettbewerb für die Öffentlichkeit erschließen. „Geplant ist, wertvolle Hinweise und hilfreiche Tipps, zum Beispiel gegen die Einsamkeit und

Langeweile, kreativ darzustellen“, erläutert Pachner. „Das Motto unseres Wettbewerbs lautet deshalb auch – passend zur Corona-Krise: Das Leben leben – trotz Einschränkungen! Wir freuen uns auf Ihre Ideen in Form von Bildern, Collagen, Briefen, Videos oder Audiobeiträgen.“ „Unter allen Einsendungen verlosen wir fünf Gutscheine für Bücher zum Lesen oder Hören.“ Wettbewerbsbeiträge können per Post oder E-Mail an das Landratsamt Ostalbkreis (Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung, Petra Pachner (Stuttgarter Str. 41, 73430 Aalen, E-Mail: petra.pachner@ostalbkreis.de, Tel. 0 73 61 503-1878) gesandt werden. Einsendeschluss ist der 20. Juli. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten (vollständiger Name, Postadresse, Telefonnummer und gegebenenfalls E-Mail-Adresse) an.

Versprechen sind schön, Vertrauen ist besser.

Parken in Aalen

Tiefgarage am Spritzenhausplatz aalen (red). Aufgrund einer Baumaßnahme kommt es ab 20. Juli für max. drei Wochenzu Einschränkungen in der Tiefgarage Spritzenhausplatz sowie temporärer Schließung für Kurzzeitparker. Dauerparker sind nicht betroffen, ihr Zugang wird mittels einer Ampelregelung sichergestellt.

Profitieren Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie von einem starken Partner: uns.

07361 507-477 www.vr-ostalbimmobilien.de


4 | Lokales/Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Aalen · 18. Juli 2020

FRAUEN Webtalk am Montag OSTALBKREIS (RED). Erneut werden die Kandidatinnen der Kommunalwahl vom vergangenen Jahr durch den Kreisfrauenrat Ostalb e.V. eingeladen. Am Montag, 21. Juli, bietet der Kreisfrauenrat Ostalb e.V. gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Ostalbkreises, Carmen Venus, ein Webseminar für alle interes-

sierten Frauen an. Angesprochen werden sollen mit dem Webtalk – „Persönlichkeit zählt! Souveräne Wirkung durch Körpersprache“ alle Frauen, die als Kandidatinnen zur Kommunalwahl angetreten sind, egal ob gewählt oder nicht gewählt. Von 9 bis 10 Uhr wird die Trainerin Ina-Carola Enseroth Tipps zu visuellen Wirkfaktoren

geben. Der Kreisfrauenrat freut sich, diesen Webtalk den interessierten Frauen kostenlos anbieten zu können. Zur Anmeldung ist die Mailadresse notwendig, damit am Tag zuvor der Link zum Seminar versandt werden kann. Carmen Venus nimmt unter ihrer Mailadresse: carmen.venus@

Kurse am etz ostalbkreis.de Ihre Anmeldung entgegen. Um teilnehmen zu können brauchen Sie mindestens einen Internetzugang über einen PC, Smartphone, Pad oder einen Laptop mit Bildschirm und Lautsprecher oder Kopfhörer. Um Fragen an Ina-Carola Enseroth zu stellen, können Sie dann die Chatfunktion nutzen.

AALEN (RED). Beim Kurs „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Grundkurs – Industrie oder branchenübergreifend“gibt noch freie Plätze: Der Kurs wendet sich an alle, die keine ausgebildeten Elektrofachkräfte sind, die aber

WochenZeitung

.de

Ferientipps Für Daheimgebliebene Urlaub daheim in Aalen Tourist-Info hat Urlaubstüte im Angebot

Aalen

9

AALEN (RED). Urlaub Zuhause? Das kommt mir nicht in die Tüte! Oder doch? Wer für seinen Urlaub vor der eigenen Haustüre noch Anregungen sucht, der kommt am Besten in der Tourist-Info Aalen vorbei und holt sich seine persönliche Urlaubstüte ab. Darin enthalten sind alle Informationen, wie man einen wunderbaren (Urlaubs-) Tag in Aalen gestalten kann. Es gibt sieben kurzweilige Vorschläge. Neben den wichtigsten Informationen zu den einzelnen Aktivitäten bekommt man auch eine dafür nützliche Überraschung „mit eingetütet“. Die Angebote sind nach Themen sortiert wie z. B. römisch unterwegs, den

blüht

. SEPT . JULI BIS 6

EMBER 20

20

Spuren der Geschichte folgen, Erkundungstour durch die Aalener City, u.v.m. Also am besten heute noch vorbei kommen und sich seine persönlich Urlaubstüte abholen und schon geht es los mit dem Urlaubsvergnügen! Weitere Informationen unter www.aalen. de/neustart

s‘ Bänkle lädt zur XXL-Pause ein.

Foto: Tourist-Info Aalen

Die Stadt der Verliebten

04

„Aalen City blüht“ sorgt wieder für eine wahre Blumenpracht

www.aalen-city-blueht.com TAXI

gleitenden Aktionen gibt es online unter www.aalencity-blueht.com

mercaturAAalen 08

P

• Weitere Bilder der Kampagne finden Sie auch unter www.wochenzeitung.de sowie bei unserem Facebook-Auftritt.

n be

ra

hofstr

Bahn

12

06

11

03

tadtg

her S

ic Westl

09

P

P

05

P

07

aße

10

rS

he

lic

rd Nö

tg tad

raben

TAXI

Östli cher

02

en grab

t Stad

ter chsstäd latz/Rei Marktp

P

str

ch

dri

Markt

e Fri

01

n

rabe

adtg

er St

ch Südli

e aß tt

P

P

Parkplatz Bus

P

Stu

ter

r ga

e

Str

Parkhaus

TAXI Taxistand

P

Die einzelnen Standpunkte in der Aalener Innenstadt: 01. Rathaus: Aalen – Stadt der Vielfalt (gestaltet von der Stadtgärtnerei Aalen); 02. An der Stadtkirche: Aalen – Stadt der Herzlichkeit (Gärtnerei im langen teich); 03. Reichsstädter Straße: Aalen – Stadt der Genüsse – Hier findet Genuss Stadt! (Gärtnerei Goldammer); 04. Bahnhofsvorplatz: Aalen – Stadt der Begegnung (Garten- und Landschaftsbau Gläss); 05. Storchenplatz: Aalen – Stadt der Liebe (Gärtnerei Widmann); 06. Mittelbachstraße/Beinstraße: Aalen – Stadt der Römer (Baumschule Weber); 07. VR-Bank Ostalb EG: Aalen – Stadt der Herzen (Gärtnerei Lessle); 08. MercaturA: Auf den Spuren des römischen Reichs; 09. Samocca Garten: Ich bin ein Wunder; 10. Beinstraße: Flott unterwegs in der Beinstraße; 11. Radgasse: Blühende Radgasse – verliebt in Mode; 12. Spritzenhausplatz: Ausstellung »Natur findet Stadt«; 13. Trend Store Aalen: Dein Garten, Dein Paradies Grafik: ACA

AALEN (LIND). Einen farbenprächtigen Auftakt feierte vergangene Woche die neue ACA-Aktion „Verliebt in Aalen“, die zusammen mit der diesjährigen „Aalen City blüht“-Kampagne durchgeführt wird. Bis in den September bleibt die Farbenpracht den Aalenern und ihren Besuchern erhalten. Begleitend zur Aktion wird der ACA auch noch etliche kleinere

Aktionen wie Gewinnspiele initiieren, um im Corona-Jahr den vielen Daheimgeblieben interessante Tage in Aalen zu ermöglichen. Durch die Verliebt in AalenAktion wird die Kocherstadt zur Stadt der Verliebten – und auch der sonst so grimmige Aalener Spion (oben rechts) scheint im Glückstaumel der Liebe zu schweben. Infos über die be-

einfache Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln vornehmen wollen. Der Kurs ist fachkursgefördert und findet in Vollzeit vom 3. bis 14. August statt. Näheres unter Tel. 0 73 61 - 880 94 57 bzw. www.etz-aalen.de.


Lokales/Sonderveröffentlichung | 5

18. Juli 2020 · WochenZeitung Aalen

Summer Vibes abgesagt

Schubart zum Hören

Nico Santos tritt erst 2021 in Bopfingen auf

Jeden Mittwoch gibt es einen neuen Podcast

BOPFINGEN (RED). Auch die Summer Vibes fallen den Coronaumständen zum Opfer. Weil bis zum 31. August keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen, muss auch das Konzert mit Nico Santos im Stadtgarten, das ursprünglich am heutigen Samstag, 18. Juli, hätte stattfinden sollen, verscho-

ben werden. Die aktuellen Entwicklungen lassen keine andere Entscheidung zu. Das Open-AirKonzert mit Nico Santos wird daher auf das kommende Jahr verschoben und findet am Samstag, 17. Juli, statt. Alle bereits gekauften Tickets behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit

und müssen nicht umgetauscht werden. Der Vorverkauf läuft weiter und Tickets für nächstes Jahr können weiterhin vor Ort oder online erworben werden. Fragen rund um das Konzert können gerne per E-Mail an kultur@bopfingen.de gestellt werden.

AALEN (RED). Mit der neuen Rubrik „Schubart zum Hören“ stellt die Schubart-Gesellschaft auf ihrer Homepage Texte des Dichters, Publizisten und Musikers in den Mittelpunkt. In den kommenden Monaten wird jeweils mittwochs eine neue Folge des Podcasts veröffentlicht. Christian Fried-

rich Daniel Schubart zog 1763 von Aalen nach Geislingen, wo er als Lehrer und Organist seine erste Stelle antrat. Dort heiratete er Helene Bühler, schrieb Gedichte und veröffentlichte erste Texte. Das kleinstädtische Leben und die kulturelle Monotonie schränkten ihn ein. Schubart verarbeitete

seine Beobachtungen und Empfindungen in ironischen Diktaten für seine Geislinger Schüler, über die er auch deren Eltern erreichte. Die Schubart-Gesellschaft veröffentlicht in dem Podcast Ausschnitte aus diesen lesenswerten Geislinger Schuldiktaten zu den verschiedensten Themen.

Ferientipps Für Daheimgebliebene Sonderausstellung

AKTIONSTAG

Färben und Färbe- „Sommer in der Stadt“-Events im August pflanzen ELLWANGEN (RED). Bis Ende • Gitarrenmusik aus Spanien

Textilerzeugung bei den Alamannen

7.2. – 11.10.202021

20 verlängert bis 17.1.

Mehr Tango geht nicht

!

Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 | 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 | 969747 alamannenmuseum@ellwangen.de www.alamannenmuseum-ellwangen.de Öffnungszeiten: Di–Fr 14–17 Uhr Sa | So 13–17 Uhr

Beim Aktionstag Färben wird gezeigt, wie bunt man sich schon vor Jahrhunderten kleidete. Foto: Museum

ELLWANGEN (RED). Am Sonntag, 19. Juli, findet im Ellwanger Alamannenmuseum im Rahmen der Sonderausstellung „Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen“ von 13 bis 17 Uhr der Aktionstag „Färben und Färbepflanzen“ mit Bianca Oettlin und Sabine Maybaum statt. Nicht nur das Mittelalter war bunt. Auch schon in früheren Zeiten wurde farbenfrohe Kleidung sehr geschätzt. Gefärbt wurde vor allem mit Pflanzen, aber auch tierische Färbemittel waren bekannt. Teilweise waren komplexe chemische Vorgänge notwendig, um die Farbstoffe nutzen zu können. Bianca Oettlin und Sabine Maybaum stellen einige der verwendeten Färbepflanzen vor und werden bei trockenem Wetter im Garten auch das Färben vorführen. Bei diesem Aktionstag ist nur der übliche Eintritt zu entrichten. Nähere Informationen sind unter Tel. 0 79 61/96 97 47 und im Internet unter www. alamannenmuseum-ellwangen. de erhältlich.

September bietet Ellwangen im Rahmen der „Sommer in der Stadt“- Veranstaltungsreihe etliche Konzerte, Lesungen und Theaterevents. Hier genauere Infos zu zwei der größten Events: • Eine musikalische Lesung bietet Cordula Sauter am 16. August im Palais Adelmann im Lesegarten um 19 Uhr über das Leben des Ausnahmekomponisten und Begründers des Tango Nuevo, Astor Piazolla. Der Komponist spaltete schon zu Beginn seines musikalischen Schaffens in den 40er Jahren die argentinische Nation und rüttelte an traditionellen Grundfesten. Nachdem er in den 50er Jahren zum Studium in Frankreich war, ging er, daraus gestärkt, unbeirrt daran, seine Vorstellung eines zeitgenössischen Tangos, in dem Elemente der Klassik, des Jazz und des Klezmers vorkommen sollten, in die Tat umzusetzen. Die Karten kosten je 15 Euro (Schüler: 5 Euro).

und Südamerika bietet Roger Tristao Adao am Samstag, 29. August, bei einem Doppelkonzert im Lesegarten vom Palais Adelmann. Wegen der Corona-Problematik und die auf maximal 50 Personen begrenzten Zuschauerplätze wird das verkürzte Konzert um 19 Uhr und nochmals um 20.30 Uhr stattfinden, jeweils ohne Pause. Die Karten kosten 13 Euro (Schüler: 5 Euro). Einlass ist um 18.30 Uhr und dann wieder um 20.15 Uhr. Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Palais statt. • Karten und weitere Infos für beide Events bei der Tourist-Information Ellwangen (Spitalstraße 4, Telefon 0 761/843 03, tourist@ ellwangen.de).

Roger Tristao Adao

Foto: privat

GPX-Tracks jetzt verfügbar rende Landschaft. Viele Sehenswürdigkeiten, romantische Dörfer und Städte säumen die Routen. Biker und Oldtimerfans finden hier alles, was das Herz begehrt. Die Broschüre sowie GPX-Tracks können unter www.ostalbkreis.de heruntergeladen oder kostenlos unter tourismus@ostalbkreis.de angefordert werden.

Eltern - Schulen - Firmen - Vereine Ihr Ausflug wird zum Riesenspaß auf der

650 m Tal- und Bergrundfahrt

NEU W Kindergeburtstage W NEU 73667 Kaisersbach beim Ebnisee, Tel. (0 71 81) 7 13 57 geöffnet:werktags nach Vereinbarung, in den Ferien 14-18 Uhr, Sa./So. 11-17.30 Uhr

www.Rodelzentrum.de

Campingplatz Waldsee

71540 Murrhardt - Fornsbach im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

• • • • • • •

Badesee mit Flachwasserzone und Sandstrand Bootsvermietung - Angeln Miniaturgolfplatz 1 Häuschen für 4 Pers. zu vermieten Kinderspielbereiche Mini-Car und Oldtimerbahn 2 Grillplätze im Campingplatz Kiosk mit Brötchenverkauf

Campingplatz Waldsee - ganzjährig geöffnet Tel. 0 71 92 / 64 36 · www.campingplatz-waldsee-murrhardt.de

Sonntag, 16.08., 19 Uhr, Lesegarten Palais Adelmann

Mehr Tango geht nicht – Astor Piazolla Eine musikalische Lesung mit Cordula Sauter Samstag, 29.08., 19 Uhr und 20.30 Uhr, Lesegarten Palais Adelmann

Roger Tristao Adao (Gitarre) Viva Sevilla

Jumping fingers 2020

Gitarrenmusik aus Spanien und Südamerika

Info und Karten: Tourist-Information, Tel.: 07961/84303, tourist@ellwangen.de

www.ellwangen.de

Luftkurort Stadt Langenburg

Touren-Broschüre OSTALBKREIS (RED). Die Ostalb ist nicht nur bekannt für schwäbische Gemütlichkeit, Kunst und Kultur, sondern auch für genussreiche Kurvenstrecken durch Waldgebiete und auf den Hochflächen der Schwäbischen Alb. Als ein Erlebnis für Leib und Seele führen zehn Top-Routen als Rundstrecken durch eine faszinie-

Kultur in Ellwangen 2020

- Schloss mit Barockgarten u. Automobilmuseum - Ev. Stadtkirche - Bächlinger Kirche - Löchnersche Schmiede - Krypta und Grabungsmuseum in Unterregenbach

- Radfahren auf dem KocherJagst-Radweg - 11 Rundwanderwegtouren - Wellness - Beheiztes Freibad, Sauna, Tennis, Minigolf, Angeln - Geführte Radu. Wandertouren - Stadtführungen

An Jagst und Kocher Langenburg begeistert bei Tagesfahrten Schloss Langenburg liegt hoch über der Jagst.

Foto: Ruff

Rodelspaß pur KAISERSBACH (RED). Die Sommerrodelbahn in Kaisersbach ist das beliebte Ausflugsziel für Familien, Vereine und Schulklassen. Ein echtes Freizeitvergnügen für die ganze Familie oder unter Foto: privat Freunden.

Campingplatz Waldsee Freizeitangebote erhöhen Erholungswert MURRHARDT (PM). Den ganzjährig geöffneten, behindertengerecht gestalteten Campingplatz Waldsee findet man im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Der unmittelbar am Platz gelegene Waldsee ist im Sommer ein

beliebter Badesee für die ganze Familie. Bootsfahrten, Angeln, Wandern oder Radfahren in der Umgebung erhöhen den Erholungswert. • www.campinplatz-waldseemurrhardt.de.

LANGENBURG (RED). Mitten im Hohenloher Land liegt das historische Residenzstädtchen Langenburg mit seiner mächtigen Schlossanlage auf einem Bergsporn hoch über der Jagst. Die Museumsräume des Schlosses zeigen eindrucksvoll die Lebenskultur und die Geschichte Hohenlohes. Sehenswert ist auch der Renaissance-Innenhof und die Schlosskapelle. Im ehemaligen Marstallgebäude des Schlosses ist das Deutsche Automuseum untergebracht. Die historische Altstadt mit seiner Stadtkirche aus dem 15. Jh., dem Stadttor, den Fachwerkhäusern, schmucken Gassen und Winkeln, lädt zum Träumen und Verweilen ein. Auf 11 gut ausgeschilderten Rundwanderwegen oder dem Pfad der Stille können Sie herrlich entspannen und die noch nahezu unberührte Natur genießen. Der Kocher-JagstRadweg führt sie durch die idyllischen Teilorte Bächlingen und

Unterregenbach. In Bächlingen lohnt ein Besuch in der Kirche, der Urpfarrkirche der Gegend. Im kleinen Pfarrort Unterregenbach konnte bei Ausgrabungen ein bedeutendes Sakralgebäude und ein Herrschaftssitz aus dem 10. Jhd. nachgewiesen werden, die ausgegrabene Krypta kann besichtigt werden. Mit einem Öffnungskonzept konnte das schön gelegene Langenburger Freibad am 1. Juli trotz Corona öffnen. Man kann sich jeden Tag zu einem der drei Zeitfenster anmelden. Die Anmeldung ist telefonisch oder per Mail am Vortrag im Fremdenverkehrsamt möglich. Ein naturnahes Wellnesshotel, traditionsreiche Gasthöfe und schöne Gaststätten und Cafes freuen sich auf Gäste aus nah und fern. Weitere Informationen beim Fremdenverkehrsamt Langenburg (Hauptstraße 15, 74595 Langenburg, Tel. 0 79 05/91 02-0).


6 | Lokales

WochenZeitung Aalen · 18. Juli 2020

» Fundgrube » AutomArkt ------------------------------------- -------------------------------------

Endlich wieder PEKiP

Zusatzkonzert

Ankauf Antik-Möbel

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten!  0173-8009051

Elternbildungskurse finden wieder statt

Elias Opferkuch spielt zweimal im Schloss

Hallo liebe Leser

Wir kaufen Wohnmobile

ESSINGEN (RED). Vorbei ist die Zeit als Mütter mit ihren Babys alleine zuhause sitzen mussten und die Kleinen keinen Kontakt zu anderen Babys hatten. Mitte März mussten alle Elternbildungskurse kurzfristig abgesagt werden. Für Babys, die schon laufen, krabbeln oder robben können wird es dieses Jahr leider auch keine Geburtstagsfeier im PEKiP geben. Seit Mitte Juni finden wieder PEKiP-Kurse in Essingen bei Aalen statt. In den vergangenen sechs Wochen hat die kleine Elternschule des FipS e.V. in Essingen fleißig gearbeitet. Mit zwei Testgruppen von jeweils fünf Müttern und ihren Babys aus dem Großraum Schwäbisch Gmünd

ELLWANGEN (RED). Wegen der großen Nachfrage gibt Elias Opferkuch im Rahmen der Ellwanger Schlosskonzerte ein zusätzliches Konzert am Sonntag, 2. August, um 18 Uhr. Elias Opferkuch wurde 1996 in Aalen geboren und studiert derzeit Klavier bei Prof. Konrad Elser an der Musikhochschule Lübeck. Des Weiteren war er Schüler von Prof. Fedele Antonicelli, Prof. Marisa Somma, Prof. Volker Stenzl, sowie Jungstudent von Prof. Thomas Duis an der Hochschule für Musik Saar. Ergänzt wurde Opferkuchs pianistische Ausbildung in Meisterkursen von Prof. Sontraud Speidel, Prof. Adrian Oetiker, Robert Levin, Elisso Virsaladze und Benedetto Lupo. Elias Opferkuch ist Preis-

Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung.  07955-2576 Kaufe Pelze, Trachtenmode, Teppiche, Tafelsilber, Zinn, Porzellan, Musikinstrum., Armb.- u. Taschenuhren, Modeschmuck, Berstein- u. Perlenketten. Zahle bar!  01578-8752166

Suche von privat

Porzellan, Bleikristall, Handarbeiten, Dekoratives, Trachten, Pelz, Teppich, Bilder, Schreibu. Nähmasch., Uhren, Münzen, Schmuck, Angelbedarf  015255666172, Hr. Landsberger

» ImmobIlIen ------------------------------------Ruhige Wohnung

(25-40 m²/möb./unmöb.) in AA+30 km von NR gesucht.  0176-54128588

+ Wohnwagen.  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

» KontaKte ------------------------------------Sie (67) BH DD privat 0162-165 41 53

» Single-Treff ------------------------------------Elvira, 69 Jahre jung,

völlig alleinstehend, hier aus d. Gegend, habe eine feminine schöne Figur, bin liebevoll, charmant u. herzlich, eine sehr gute Hausfrau. Ich suche auf diesem Weg üb. PV einen guten Mann (Alter egal), bei getrennten o. gemeinsamen Wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen?  0160-7047289

» Fundgrube » AutomArkt ------------------------------------- ------------------------------------Opel Olympia

fahrbereit, zum Herrichten, mit 2850,-€ VB. Papiere,  01701453904

Frische Kirschen und

Kartoffeln in Trochtelfingen Ortsmitte B29, täglich von 1219 Uhr, auch sonntags

unser Kleinanzeigenservice

WochenZeitung

.de

g 0 73 61 / 95 92-0

Wir kaufen Ihr Auto Tel. 0160 / 2518610

und Aalen wurde ein Coronataugliches Konzept entwickelt, das trotz aller Vorschriften Spaß macht. Bei warmem Wetter findet das Eltern-Kind-Programm draußen unter dem großen Walnussbaum statt – ein herrliches Erlebnis mit Vogelgezwitscher und Lichtspielen durch das Blätterdach. Drinnen müssen die Eltern manchmal Nase-Mund-Schutz tragen, was die Babys vom Einkauf und anderen Gelegenheiten bereits gewöhnt sind. Ab September gibt es neue PEKiP-Kurse für Babys ab einem Alter von zwei Monaten. • Näheres auf der Website www.fips-kids.de und kleineelternschule.jimdo.com

Pflegeeltern – Kindern ein Zuhause geben Infoabend für Pflegeeltern am Montag, 20. Juli AALEN (RED). Für interessierte Paare und Einzelpersonen, die sich überlegen ein Kind in Vollzeitpflege bei sich aufzunehmen, veranstaltet der Pflegekinderdienst des Ostalbkreises am Montag, 20. Juli, um 19 Uhr einen

Informationsabend. Der Pflegekinderdienst des Landratsamtes informiert, was Vollzeitpflege ist und wie man zu Pflegeeltern werden kann. Die Veranstaltung findet im Großen Sitzungssaal im 1. Stock des Landratsamts Ost-

Unsere Aktion

Für Druckfehler keine Haftung de Der Metzger für Ihr Wohlbefn

n

gültig vom 22.07. bis 25.0 2020 Bopfingen, Neresheim und7.Aale n

Schweinebauch „auch zum Grillen“ 1 kg Putenschnitzel „der magere Genuss“ 100 g Frühstückswurst „frischer Geschmack“ 100 g Delikatessleberwurst „mit Sahne verfeineret“ 100 g

BREHMER

gültig vom 22. bis 28. Juli 2020 Butterkäse „rund - milder Schnittkäse“ 100 g Weißkrautsalat „kalorienarme Beilage“ 100 g

9,20 € 1,09 € 1,08 € 1,08 € 1,15 € 1,15 €

Wussten Sie schon? Wir schlachten noch selber!

Mo Di

Gemischtes Gulasch mit Nudeln 6,50 € Cremiger Nudelauflauf mit Cherrytomaten u. Mozzarella 5,90 €

Mi

Feine Bratwürste mit Kartoffelsalat und Sauce 6,50 € Rigatoni-Hackfleisch-Auflauf 6,50 €

Do

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zwiebel-Sahne-Schnitzel mit Nudeln 6,50 € Fleischkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln 6,20 €

Picata Milanese (Schwein) mit Spaghetti u. Tomatensauce 6,50 € Paella mit Hähnchenstreifen und Meeresfrüchte 5,50 €

Fr

Speiseplan vom 20. - 24. Juli 2020 (nicht in Aalen)

Garnelen-Melonen-Spieße mit Dip

träger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und erhielt Sonderpreise unter anderem von der Deutschen Stiftung Musikleben, der HindemithStiftung, der Harald-GenzmerStiftung und der Freunde Junger Musiker e.V. München. Das Programm enthält Werke von J. S. Bach, F. Liszt und S. Barber. • Karten für Schüler und Studenten: 5 Euro (20 Euro für Erwachsene, 15 Euro für Stiftsbundmitglieder) gibt es bei der Tourist-Information Ellwangen (Tel. 0 79 61/8 43 03, tourist@ ellwangen.de). Der Thronsaal ist über einen Aufzug im Schlossinnenhof barrierefrei erreichbar. Karten gibt es nur im Vorverkauf, keine Abendkasse.

Pan. Fischfilet mit Kartoffelsalat und Remouladensauce 5,90 € Jägerschnitzel mit Spätzle 6,50 €

albkreis (Stuttgarter Straße 41) Aalen, statt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Nach dem Informationsabend können sich die Teilnehmer für das kommende Vorbereitungsseminar für Pflege-

eltern anmelden. Es umfasst vier Abende und beginnt voraussichtlich im Herbst 2020. Anmeldungen nimmt der Geschäftsbereich Jugend und Familie unter der Telefonnummer 0 71 71-32-42 67 entgegen.

WochenZeitung

.de

Katzenfreunde

Liebe Leute, ich bin Felix, 15 Jahre alt, kastriert und geimpft und Freigänger. Ich suche nach einem neuen Zuhause, da mein Frauchen leider ins Pflegeheim muss. Wer schenkt mir noch ein paar Jahre in einem schönen Heim, damit ich nicht ins Tierheim muss.

rz

ein He ...hatfür die “ n tpfote „Sam

Ansprechpartner: Frau Jannicke, Tel. 0170 2354557, oder Frau Fritsch Tel. 09090 3185 unter www.samtpfoten-ries.de oder unter facebook Aktuelles: Unser Samtpfoten Laden in Nördlingen auf 3 Ebenen ist jeden Freitag ab 14 und samstags ab 11 Uhr offen - wir freuen uns über zeitlich verteilte Kunden - weitere Infos unter www.samtpfoten-ries.de

Bopfingen, 0 73 62 - 71 78 . Neresheim, 0 73 26 - 96 43 46 . Aalen, 0 73 61 - 316 26

Zutaten für 4 Personen 320 g REWE Bio Black Tiger Garnelen 6 Zehe Knoblauch 0,5 Galia Melone 0,5 Bund Koriander 1 Bio Limette

3 EL REWE Bio Natives Olivenöl extra 1 TL Sambal Oelek Pfeffer Salz Zucker 2 EL Rapsöl 1 Zitrone

1. Garnelen auftauen lassen. 2. Knoblauchzehen ungeschält für ca. 8-10 Minuten in einer Pfanne ohne Fett rösten. Melone halbieren, Kerne entfernen, schälen und in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden. 3. Knoblauch kurz abkühlen lassen, pellen und zerstampfen. Koriander fein hacken. Limette waschen, 1 gestr. TL Schale abreiben und Saft auspressen. Knoblauch, Koriander, Limettensaft, Olivenöl und Sambal Oelek vermischen und mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken. 4. Limettenabrieb mit 2 EL Rapsöl vermischen. Melonenwürfel und Garnelen abwechselnd auf gewässerte Holzspieße stecken und mit dem Limetten-Öl einstreichen. 5. Zitrone in Spalten schneiden. Grillpfanne erhitzen und die Spieße für 2-3 Minuten von jeder Seite grillen. Mit Pfeffer und Salz würzen und mit dem Dip und Zitronenspalten servieren.

Weitere Rezepte auf rewe.de

73457 Essingen • Aalener Str. 10

Sich auch in ten i e Z n e g i r e i w sch s e n ö h c S s a etw

gönnen!

ANZEIGE

„Die Zukunft beginnt heute“ Guyotapotheken investieren trotz Corona Krise in innovative Technologie • E-Rezept bieten die guyotapotheken ihren » Online + Offline • Elektronischer Medikationsplan

» Die guyotapotheken sind bereit!

Mit einer großen Investition in eine komplett neue innovative EDV-Technologie und dem Austausch der gesamten Hard- und Software an allen 3 Standorten in Bopfingen und Nördlingen

Kunden nun viele neue digitale Lösungen in den Bereichen Informationsbeschaffung, Bestellung und Bezahlung und reagieren damit auf die auch durch Corona beschleunigten veränderten Marktanforderungen im Gesundheitswesen. Als Vorort-Apotheke oder auch Standortversorger decken die guyotapotheken weiter alles aus einer Hand ab.

Sie bekommen die gewohnte verlässliche und vertrauensvolle Betreuung Vorort, können aber auch online rund um die Uhr mit ihren guyotapotheken verbunden sein und auch außerhalb der Öffnungszeiten ihre Medikamente bestellen, die dann zuverlässig zur Abholung vorbereitet werden und mit dem hauseigenen Botendienst kostenlos im Umkreis von

20km zugestellt werden – und das schneller als bei jedem Online-Händler.

s Wir freuenteurnessante Gespräche. ... auf in

Kompetenz in Sachen Metall Seit 1949

Schlosserei und Metallgestaltung Emil Schneider e.K. Inh. W. Ribnitzky Fuchswasenstraße 1 · 73457 Essingen Tel. 07365 91 92 87 · Fax 07365 91 92 88 E-Mail info@kunstschmiede-schneider.de


Stellenmarkt | 7

18. Juli 2020 · WochenZeitung Aalen

BERUFE FÜR MENSCHEN Für unsere staatlich anerkannten Berufsfachschulen (Pflege, Altenpflege/ -hilfe, Ergotherapie, Ernährung & Versorgung, Kinderpflege) in Nördlingen suchen wir zum 1. September 2020 eine

Lehrkraft (m/w/d) für sozialwissenschaftliche / pädagogische Fächer mit folgenden Studienabschüssen:  höheres Lehramt für berufliche Schulen oder  Sozialpädagogik (Univ.) oder  Master in Erziehungswissenschaften unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Beschäftigung sowie eine betriebliche Altersversorgung, Zusatzkrankenversicherung und Jahressonderzahlung. Ihre Bezahlung richtet sich nach TV-L. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 29.07.2020 schriftlich oder digital im pdf-Format an waltraud.bergmaier@liselotte-nold-schule.de

Hier geht‘s zu Ihrem neuen Arbeitsplatz! Das St. Anna-Seniorenheim Stimpfach sucht Verstärkung für die Betreuung seiner 48 Bewohnerinnen und Bewohner eine

PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) mit Herz und Leidenschaft

Sie

... sorgen dafür, dass es unseren Senior/innen rundum gut geht ... kümmern sich um die fachgerechte Dokumentation der Pflege ... übernehmen in Vertretung die Funktion als Schichtleitung ... haben ein offenens Ohr für die Anliegen der Bewohner/innen und deren Angehörige ... sind bereit zu Schicht- und Wochenenddiensten

tudium u n d S J / B FD) g n u d Ausbil die nste (FS lige n ak tikum il iw e r F Pr

Wir bieten Ihnen

... einen fairen Stundenlohn nach Tarif AVR / Caritas

... Urlaubs- und Weihnachtsgeld ... betriebliche Altersvorsorge (ZVK) ... flexible Dienstplangestaltung ... ein Arbeitsumfeld, das auf christlichen Werten und Leitbildern fußt ... ein freundliches und kollegiales Team, das sich auf Sie freut Bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind sind wir gern behilflich.

U!

NE

Schulabschluss... und was jetzt? Lerne die Welt der Seniorenhilfe kennen und mache im St. Anna-Seniorenheim Dein

FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ)

Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an: St. Anna-Seniorenheim Stimpfach z. Hd. Frau Freisinger Kurze Str. 12, 74597 Stimpfach Mail: info@seniorenheim-stimpfach.de Telefon (07967) 702 67 80

Behindertenhilfe OstalB – wir Bieten: Plätze in den Bereichen: Werkstatt, Förder- und Betreuungsbereich, Wohnen, Tagesförderstätte, Dienstleistungen und Technik, Café Samocca An den Standorten: Aalen, Bopfingen, Heidenheim und Neresheim Bei interesse und rückfragen: Behindertenhilfe Ostalb, Jahnstraße 14, 73431 Aalen Telefon: 0 73 61 / 564-300 bewerbung.bho@samariterstiftung.de www.facebook.com/ samariterstiftungbehindertenhilfeostalb

Liselotte-Nold-Schule, Bgm.-Reiger-Str. 36, 86720 Nördlingen Tel.: 09081/2909440 * www.liselotte-nold-schule.de

Neuer YouTube-Chat

Kreisverband Aalen e.V.

Noch keine Ausbildung klargemacht? AALEN (WZ). Die Arbeitsagentur Aalen unterstützt auch jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät. Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt. Um gemeinsam Bewerbungsstrategien zu entwickeln, gehen Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen neuen Weg: sie stellen sich für Live-Chats auf YouTube zur Verfügung. Dabei beantworten sie Fragen rund um den Bewerbungsprozess, geben Tipps zur allgemeinen Berufsorientierung und stellen „Check-U“ vor, ein Online-Tool zum Erkunden eigener Stärken. Alle interessierten Jugendlichen sind dazu herzlich eingeladen. Die Termine und Themen für

die restlichen beiden Live-Chats stehen bereits fest: • 30.07.: „Wie und wann muss ich mich bewerben?“ • 06.08.: Check-U – meine Stärken finden Die Live-Chats beginnen immer um 16 Uhr. Der Link zum ersten Chat: https://youtu. be/7EyUC9AHhg4 Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Aalen mit ihren Geschäftsstellen in Schwäbisch Gmünd, Heidenheim, Ellwangen und Bopfingen ist darüber hinaus über folgende Wege für Jugendliche erreichbar: Telefonisch unter 0 73 61/575-170 ist eine schnelle und unbürokratische Kontaktaufnahme zur Berufsberatung möglich. Außerdem sind die Berufsberater stets auch über die E-Mail-Adresse (Aalen. Berufsberatung@arbeitsagentur. de) erreichbar.

Aufwind e.V. ist freier Träger der Jugendhilfe und unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Familien durch ein Netzwerk an Hilfen.

WIR SUCHEN DICH!

Für unseren Bereich Schülerbeförderung suchen wir Fahrer (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) und eines Ehrenamts, flexible Einsatzmöglichkeit während der Schulzeiten, ein gültiger PKW-Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Start Oktober 2020

Auszubildende (m/w/d) zur / zum staatlich anerkannten Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Des Weiteren bieten wir Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Ein gültiger Führerschein Klasse B, genügend Fahrpraxis sowie das Mindestalter von 19 Jahren sind erforderlich.

Abwechslung / Teamwork / Attraktive Ausbildungsvergütung / Sichere Jobperspektive

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Aufwind e.V. Geschäftsstelle; z. Hd. Herrn Wiedenhöfer, Kettelerstraße 9; 73431 Aalen; www.aufwind-ostalb.de

Jetzt online bewerben: www.drk-aalen.de/jobs

ausbildung@drk-aalen.de drkaalen www.drk-aalen.de

Virtueller Infoabend Online alles zum Bachelor-Studium erfahren AALEN (RED). Was für Studiengänge gibt es? Welche Voraussetzungen gelten für den Wunschstudiengang? Und wie bewirbt man sich um einen Studienplatz? Der virtuelle Studieninfoabend der Hochschule Aalen hilft dabei, das richtige Studienangebot für sich zu finden und erfolgreich einen Studienplatz zu bekommen. Interessierte erhalten spannende Einblicke, was sie im Studium in Aalen erwartet. Dazu können sie sich individuell und persönlich zur richtigen Wahl des Studiums und zum Bewerbungsprozess beraten lassen. Die Veranstaltung findet am kommenden Mittwoch, 22. Juli , von 17 bis 19 Uhr statt. Ob Virtual Reality, 3D-Druck, Künstliche Intelligenz oder Data Science – wer in Aalen studiert, profitiert von einem innovativen Studienangebot – darunter auch

berufsbegleitende Studiengänge – und einer praxisnahen Lehre. Die Studierenden werden auf einem stetig wachsenden Campus in modernen Laboren und Werkstätten bestens auf den Start ins Berufsleben vorbereitet. Davon können sich Studieninteressierte beim virtuellen Studieninfoabend der Hochschule selbst überzeugen. Alle Vorträge und Veranstaltungen finden kostenlos über das Videokonferenztool Zoom statt. Um teilzunehmen, einfach auf www.hs-aalen.de/studieninfoabend-bachelor auf den ZoomLink der jeweiligen Veranstaltung klicken. Für die Beratung wird neben einem Endgerät (Laptop/ Computer, Tablet/Smartphone) ein Mikrofon sowie Lautsprecher oder Kopfhörer benötigt. Eine Webcam ist nicht notwendig, aber sinnvoll.

Zukunft gestalten.

Nutze Deine Chance! Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2021 folgende Ausbildungsberufe an:

MAPAL ist einer der führenden Anbieter von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung

nahezu aller Werkstoffe. Wir beliefern weltweit namhafte Kunden aus der Industrie. Als

global aufgestelltes Familienunternehmen mit über 5.500 Mitarbeitern bieten wir Dir

herausfordernde Aufgaben, gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Rahmen-

bedingungen für eine perfekte Ausbildung.

 

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Bachelor of Engineering (B. Eng.) (m/w/d) Studiengänge Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Weitere Informationen und Ansprechpartner findest Du unter jobs.mapal.com | Ihr Technologiepartner in der Zerspanung


8 | Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Aalen · 18. Juli 2020

Landwirtschaft aktueLL

Gemeinsam unsere Umwelt schützen

Anhörung zum Volksantrag – Agrarverbände und Politik müssen zusammenarbeiten STUTTGART (LBV-BW.DE). Landwirtschaftliche Verbände haben im März gemeinsam den ersten Volksantrag in der Geschichte Baden-Württembergs eingereicht. „Die Ursachen für den Artenrückgang sind vielschichtig und unterschiedlich gut erforscht. Klar ist aber, dass der Erhalt der Artenvielfalt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist und nur gemeinsam geschultert werden kann“, erklären die Präsidenten des Landesbauernverbandes (LBV), Joachim Rukwied, und des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV), Werner Räpple. Die Landwirtschaft stehe zu ihrer Verantwortung beim Artenschutz und hat dies mit ihrem Bekenntnis zum Eckpunktepapier bereits bekräftigt. Mit dem Volksantrag möchten die Initiatoren das Bekenntnis der Landwirtschaft für den Artenschutz bekräftigen und die gesamtgesellschaftliche Verantwortung hierfür hervorheben. Eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der Artenvielfalt nimmt der kooperative Naturschutz ein.

Mit der Blühstreifenaktion an den Rändern von Feldern kann die Landwirtschaft zum Artenschutz beitragen – ein monotones Maifeld ist so viel ansehnlicher. Fotos: Georg Lindner

„Wir sind überzeugt, dass mehr Artenschutz nur mit einer regional verwurzelten Landwirtschaft machbar ist. Der kooperative Naturschutz nimmt die Bauernfamilien mit und schafft Anreize für noch mehr Artenschutzmaßnahmen in Feld und Flur“, betonen die beiden Bauernpräsidenten. Wie wichtig die heimische Lebensmittelversorgung ist, hat die Corona-Krise in den vergangenen Monaten vielen Menschen wieANZEIGE

Frischer geht’s nicht Regionale Milch rund um die Uhr AALEN-UNTERKOCHEN (RED). In Unterkochen bietet die Familie Stütz seit wenigen Tagen ein neues, regionales Angebot: Nach dem Motto „Aus der Region – für die Region“ kann dort auf dem Bauernhof (Neu-Ziegelhütte 15) 24 Stunden am Tag frische Milch an der neuen Milchtankstelle gezapft werden. Wer will kann seine eigene Glasflaschen mitbringen, Leergut wird aber auch gestellt. Die Kunden haben so das gute Gefühl, Milch aus der Region und ohne Verpackungsmüll zu genießen. Leckeres Softeis kann

Wir suchen DICH! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine/n

HAUSWIRTSCHAFTER/IN

mit einer abgeschlossenen hauswirtschaftlichen Ausbildung. In Vollzeit-, Teilzeitanstellung oder auf 450 € Basis.

BETRIEBSHELFER/IN

mit einer abgeschlossenen landwirtschaftlichen Ausbildung. In Vollzeit-, Teilzeitanstellung oder auf 450 € Basis.

Für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an Herrn Bader oder Frau Kopp. Die Milchtankstelle – hier gibt es leckere, frische Milch ohne Plastikmüll. Foto: privat

direkt daneben selber an der Eismaschine bezogen werden.

Straubenmühle 5 • 73460 Hüttlingen Telefon 07361 528 26 - 0 info@mr-ostalb.de •www.mr-ostalb.de

NETZWERK ZUKUNFT

iMow Rasenroboter Typ RMI 422: Vollautomatischer Mähroboter mit integriertem Regensensor. Schneidet, zerkleinert und düngt durch Mulchmähwerk. Für bis zu 800 m² STATT 973,82€ große Rasenflächen und Steigungen bis 35%.

869,-€

INTELLIGENZ FÜR ALLE!

der bewusst gemacht. Der Absatz regionaler Erzeugnisse ist gestiegen. „Es muss sichergestellt sein, dass wir weiterhin hochwertige Lebensmittel erzeugen können. Dazu müssen wir unsere Kulturpflanzen wie Getreide, Kartoffeln, Wein, Obst oder Gemüse vor Schädlingen und Krankheiten auch weiterhin schützen können“, betont Rukwied. „Dazu benötigen wir auch Pflanzenschutzmittel. Für eine fachlich sinnvolle Reduktion des Pflan-

zenschutzmitteleinsatzes sind intensive Beratung, der Austausch von Pflanzenbauexperten und Ackerbauern, Förderanreize für den Einsatz neuer Applikationstechniken, aber auch Forschung und Entwicklung für neue Innovationen erforderlich“, verdeutlicht Acker- und Weinbauer Rukwied eine Kernforderung des Volksantrages. Der Artenschutz stellt uns als Gesellschaft vor große Herausforderungen. Die Ursachen sind vielfältig und die notwendigen Maßnahmen zur Stärkung der Biodiversität betreffen viele Bereiche unseres täglichen Lebens. Die Landwirtschaft steht weiterhin zu den im vergangenen Jahr diskutierten Maßnahmen für mehr Artenschutz in Baden-Württemberg. „Artenschutz mit Perspektiven für uns Bauern und im Schulterschluss mit unseren Mitbürgern, davon muss sich die Politik bei der Umsetzung des Artenschutzpakets in Baden-Württemberg leiten lassen“, bekräftigen Rukwied und Räpple.

VIER UNTERNEHMEN, EIN VERBUND – IHRE ZUkUNFT www.kVBSI.DE

JOHN DEERE

ATU LENKSYSTEM DAS i -UPGRADE Unser Aktionspreis:

8.490 € zzgl. MwSt.*

WIR SUCHEN DICH! LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER

AUCH MIT ARTVERWANDTER AUSBILDUNG

UNSERE KOMPETENZPARTNER IM UNABHÄNGIGEN NETZWERK ZUKUNFT

..........................................................................................................

STRATEGISCH BERATEN. GEFÖRDERT INVESTIEREN. www.agriconcept.de

UNTERNEHMEN GESTALTEN. STEUERN MINIMIEREN. www.lgg-steuer.de

...........................................................................................................

*Preis gültig solange Vorrat reicht. Inkl. StarFire Empfänger, 4240 Display und Universelle Lenkeinheit.

Zürn GmbH & Co. KG Knappenstraße 6 73433 Aalen-Attenhofen Tel. 07361 / 37680 www.zuern.de

DIGITAL BUCHEN. PERSÖNLICH BETREUEN. www.buchstelle-lbv.de

TECHNOLOGIEN ETABLIEREN. DIGITALISIERUNG UMSETZEN. www.pro-cm.de

........................................................................................................... KVBSI_2020-7_188x131_V1.indd 1

06.07.20 11:35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.