WOCHENENDWETTER »» Samstag, 01.08. & Sonntag, 02.08. 33 °C 21 °C
Nach einem heißen Samstag gibt es einen Temperatursturz: Am Sonntag könnte es auch gewittern.
Die Stadtwerke Aalen planen das Freibad Spiesel am heutigen Samstag, 1. August, zu öffnen. Die Kapazitätsgrenze im Spiesel beträgt 250 Personen gleichzeitig im Bad.
23 °C 17 °C
Da freut sich Aalens Citymanager Reinhard Skusa: Vor wenigen Tagen konnte der ACA sein 20-jähriges Bestehen feiern. Lesen Sie mehr auf Seite 8
WochenZeitung
.de
AALEN · ELLWANGEN · BOPFINGEN · OBERKOCHEN
Nr. 31 · 49. Jahrg. · 1. August 2020
Deutliches Ja für das Kombibad
Vergangene Woche wurde das 44,4 Mio. Euro teure Projekt beschlossen – Eröffnung 2024 AALEN (LIND). Mit einer überaus deutlichen Mehrheit votierte vergangene Woche der Aalener Gemeinderat für die Entwürfe des Kombibads Hirschbach, welches das bisherige Freibad und das Hallenbad ersetzen wird. Die Stadtwerke Aalen und die Stadt investieren hier 44,4 Mio. Euro netto, „die größte Investionssumme, die die Stadt für lange Zeit tätigen wird“, so Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler noch vor der eigentlichen Abstimmung in einem Pressegespräch. Zusammen mit Baubürgermeister Wolfgang Steidle, Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann (Leiter Amt für Bildung, Schule und Sport), SWA-Geschäftsführer Christoph Trautmann und Ernst Ulrich Tillmanns vom Stuttgarter
KERAMIK-HAUSTÜREN 07367 923 79 79
Architeketenbüro 4a erläuterte Rentschler die Planungen ausführlich. Neben einem rund 350 qm großen Saunabereich – damit in etwa so groß wie der bestehende im Hallenbad – werden im Hallenbad u.a. neben dem Schwimmbecken (10 Bahnen à 25 m) auch eine
Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 8.00 Uhr - 20.00 Uhr
Zur Behandlung von allen Alltagswunden, wie z. B. Kratz-, Schürf- und Schnittwunden, fördert eine schnelle Wundheilung ohne Kruste und ohne Spannungsschmerz, 20 g 1,80 UVP¹): gespart! € 6,47
4,67
Vichy Minéral 89
La Roche-Posay Hyalu B5 Serum-Konzentrat
Hochkonzentrierte Kraft von 89 % Thermalwasser in Verbindung mit natürlichem Hyaluron, ein einzigartiger Frische-Boost für die Haut, stärkt die Widerstandsfähigkeit der Haut und schenkt ihr jeden Tag ein gesundes, strahlendes Aussehen, 50 ml UVP¹): 6,02 € 25,90 gespart!
Schenkt der Haut Volumen, stärkt die Hautschutzbarriere und schützt vor äußeren Alterungsfaktoren, für empfindlichste Haut geeignet, 30 ml UVP¹): € 38,90
19,88
31,67
7,23 gespart!
Eucerin DermoPure Reinigungsgel
Reinigt effektiv und sanft, entfernt überschüssigen Talg, seifenfreie Formel, antibakteriell, nicht komedogen, auch therapiebegleitend einsetzbar, 200 ml UVP¹): € 13,95
11,20
2,75 gespart!
32,94
5 ml
Probiergröße
Entspricht € 39,75 pro 100 ml
Entspricht € 105,57 pro 100 ml
Entspricht € 5,60 pro 100 ml
Eucerin Anti-Pigment Tagespflege LSF 30 Creme
Avène Beruhigende Augencreme
Rugard Vitamin-Creme
Medipharma cosmetics Olivenöl Intensivcreme Rosé Tag
24,85
Für die empfindliche Augenpartie, mildert Schwellungen und Rötungen, ohne Konservierungsstoffe, für Kontaktlinsenträger geeignet, 10 ml UVP¹): € 16,47
13,93
2,54 gespart!
Entspricht € 49,69 pro 100 ml
Entspricht € 139,30 pro 100 ml
Meridol Mundspülung
Meridol Zahnpasta
In Ergänzung zum täglichen Zähneputzen, schützt wirksam vor Zahnfleischentzündungen, bekämpft Plaque-Bakterien und fördert eine gesunde Mundflora, 400 ml
5,94
10,91
Biolectra Magnesium 400 mg ultra Direct*
Fördert bei regelmäßiger Anwendung spürbar die natürliche Regeneration von gereiztem Zahnfleisch und beugt Zahnfleischproblemen wirksam vor, 75 ml
2,91
Die zeitgemäße und praktische Magnesiumversorgung bei erhöhtem Bedarf, die Micro-Pellets lösen sich schon direkt im Mund auf und sind durch ihren Zitronen- oder Orangengeschmack erfrischend fruchtig, je 40 Stück UVP¹): € 19,13
Aktionspreis!
Aktionspreis!
Entspricht € 14,84 pro Liter
COUPON 1
je
15,88
COUPON 3
COUPON 4
10%Rabatt! 10%Rabatt! 10%Rabatt! 10%Rabatt! Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
gültig vom 01.08. bis 08.08.2020
g
Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie erhalten mit Vorlage des Coupons 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungs-Sortiment. Ausgenommen abgebildete Aktionsartikel, Arzneimittel und Medizinprodukte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
gültig vom 10.08. bis 15.08.2020
gültig vom 17.08. bis 22.08.2020
gültig vom 24.08. bis 31.08.2020
0 73 61 / 95 92-0 REDAKTION 0 73 61 / 95 92-30 ANZEIGEN
b
POST E-MAIL
dazu!
15,98
7,01 gespart!
Entspricht € 109,79 pro 100 ml
Frei Öl Hydrolipid Fußcreme Spendet Feuchtigkeit und regeneriert die Hautschutzbarriere, Hautverträglichkeit bei atopischer Haut (Neurodermitis) und Diabetes dermatologisch bestätigt, 75 ml UVP¹): € 4,95
Schenkt der Haut neue Vitalität und einen rosig strahlenden Teint, glättet und reduziert Falten, spendet intensive Feuchtigkeit und verbessert die Elastizität der Haut, 50 ml UVP¹): € 19,95
3,79
3,97 gespart!
1,16 gespart
Entspricht € 31,95 pro 100 ml
Entspricht € 5,06 pro 100 ml
Anti Brumm Forte*
Omron RS2 HandgelenkBlutdruckmessgerät*
Schützt bis zu 6 Stunden zuverlässig vor Mücken und bis zu 5 Stunden vor Zecken, wirksam in allen Regionen, inklusive der Tropen, 150 ml UVP¹): € 17,20
14,90
3,25 gespart!
* Nahrungsergänzungsmittel: Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Enthält eine Phenylalaninquelle.
Entspricht € 3,88 pro 100 ml
COUPON 2
6,04 gespart!
PARKPLÄTZE
Mildert Pigmentflecken effektiv und schützt vor deren Neuentstehung, erneuert das Hautbild, enthält Thiamidol und konzentrierte Hyaluronsäure für einen gleichmäßigen, strahlenden Hautton, 30 ml UVP¹): € 39,95
Entspricht € 23,35 pro 100 g
Wirkt der vorzeitigen Hautalterung und Faltenbildung entgegen, entspannt die Haut, reguliert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, unterstützt die Regeneration der Haut, pflegt intensiv und ist auch für trockene und schuppende Haut geeignet, 100 ml UVP¹): € 16,95
SE KOSTENLO
Eucerin Anti-Pigment Dual Serum
Gratis
Mildert Pigmentflecken sichtbar, Feuchtigkeitscreme mit leichter, schnell einziehender Textur mit Lichtschutzfaktor 30, beugt der Entstehung neuer Pigmentflecken vor, 50 ml UVP¹): 5,60 gespart! € 30,45
körper damit kaum auf. Neben einer Renaturierung des Hirschbachs wird zudem der Parkplatz ausgebaut. Geplant ist der Spatenstich im Herbst des kommenden Jahres, die Fertigstellung wird für das Frühjahr 2024 erwartet. Grafik: 4a Architekten
Apothekerin Birgit Hölzer e.K. Julius-Bausch Straße 27 · 73431 Aalen Telefon 0 73 61.55 620-0 · Telefax 0 73 61.55 620 -10 info@apotheke-in-aalen.de · www.apotheke-in-aalen.de
Angebote August MediGel
große, rund 70 m lange Rutsche und zwei Sprungtürme (3 und 5 m) zu finden sein sowie ein Lehrschwimmbecken. Im Außenbereich dominiert das acht Bahnen breite und 50 m lange Hauptbecken. Das Hallenbad selbst wird in den bestehenden Hang gebaut und fällt als Bau-
Leicht zu bedienen, gut abzulesen, kompaktes Design, erkennt unregelmäßige Herzschläge, Manschettensitzkontrolle, 30 Speicherplätze, 1 Stück UVP¹): € 31,15
2,30 gespart!
24,94
Entspricht € 9,94 pro 100 ml
* Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Hello Sunshine! Die stylishe Sonnenbrille schützt Ihre Augen mit UV 400 zuverlässig vor der Sonne. Der Clou: Sie ist zusammenklappbar und passt noch in das kleinste Täschchen. Sie bekommen eine davon ganz einfach gratis, wenn Sie den Coupon ausschneiden, bei uns vorbeikommen und eines der abgebildeten Produkte kaufen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
6,21 gespart!
AktionsCoupon
Aus gesetzlichen Gründen nicht bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln einlösbar.
1) UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (Stand 03.07.2020) · Angebot gültig vom 01.08. bis 31.08.2020 · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht! · Aktions-Coupons gelten nicht in Verbindung mit anderen Bonussystemen.
Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen info.aalen@wochenzeitung.de
!
Auflage 65.636 www.wochenzeitung.de
2 | Lokales
WochenZeitung Aalen · 1. August 2020
WochenZeitung
Babys
23.06.2020
13.13 Uhr
23.06.2020
20.34 Uhr
.de
2. bis 15. August
der Woche
geboren im Ostalb-Klinikum Aalen 24.06.2020
16.17 Uhr
24.06.2020
19.59 Uhr
25.06.2020
20.19 Uhr
Termine in der Region vom
Leo
Ella
25.06.2020
23.07 Uhr
26.06.2020
06.48 Uhr
Sonntag
Samstag
»»Eisenbahn
»»Stadtführungen
Neresheim, Härtsfeld-Museumsbahn: Betriebstag mit Regelfahrplan
Montag »»Bücherrallye Gabriele 26.06.2020
Lisa 20.01 Uhr
27.06.2020
Milan 01.05 Uhr
30.06.2020
Sandro 14.46 Uhr
01.07.2020
Unterkochen, Bücherei: Themenwochen bis 11. September zu: „75 Jahre Pippi Langstrumpf“ (zeitgleich auch Buchausstellung zu Astrid Lindgren)
Safiya 14.24 Uhr
01.07.2020
18.04 Uhr
Dienstag »»Literatur-Treff
Aalen, Torhaus (Paul-Ulmschneider-Saal), 17 Uhr: Klaus Cäsar Zehrer: Das Genie (Voranmeldung unter 073 61-52 25 83)
Emil
präsentiert von:
Lukas
Franziska Johanna
Jolin
Helena Maria
WochenZeitung
Mittwoch »»Musikkonzert
.de
Aalen, Rathausdach, 12 bis 13 Uhr: Roman Spilek Band
Der Sommerschlussverkauf läuft AALEN (LIND). Eigentlich ist der traditionelle Sommerschlussverkauf (SSV) ja seit Jahren abgeschafft. Aber gerade im Corona-Jahr mit der mehrwöchigen Schließung der Geschäfte freuen sich die Aalener Einzelhändler, dass wie früher seit dem letzten Montag im Juli wieder viele Angebote auf die Kunden warten. Im
Rahmen eines Pressegespräches erläuterte Citymanager Reinhard Skusa noch vor Beginn des SSV, dass gerade in diesem Jahr richtig viele Schnäppchen in den Aalener Geschäften liegen. Er verwies auch auf die Freiluftverkaufsflächen, die viele Läden relativ unproblematisch vor ihren Geschäften realisieren konnten. In den Gesprächen der letzten
Wochen zeigte sich zudem, dass die meisten Händler in Aalen eher zuversichtlich als pessimistisch in die Zukunft blicken. Florian Friedel, Geschäftsführer beim Herrenausstatter Saturn, und Alfred Krauss, Inhaber vom Bettenhaus GD Krauss, teilten die Meinung von Skusa. Krauss verwies noch darauf, dass der SSV in diesem Jahr eine echte
„WIN-WIN-Situation“ sei: Die Händler können die wegen der langen Schließung übervollen Lager räumen, während der Kunde echte Schnäppchen machen kann. Friedel erwähnte zudem, dass die Schließung gerade die Modebranche hart getroffen hatte: Anlässe wie Familienfeiern fehlten, wozu man sich sonst eben gerne neu einkleide.
Donnerstag »»Geschichten- & Bastelkiste
Aalen, Torhaus , 16.30 Uhr: Basteln mit Märchen „Kleiner Panda Pai“ (Voranmeldung unter 073 6152 25 83)
»»Konzert
Ellwangen, Lesegarten Palais Adelmann, 20 Uhr: Tante Beete Blumenstrauß
»»Alle Angaben ohne Gewähr «
»»
Samstag, 01.08.20 Aalen-Ellwangen Hofherrn-Apotheke, Hofherrnstr. 50, Aalen, Tel. 073 61 - 440 41 Apotheke am Markt, Marktplatz 17, Ellwangen, Tel. 079 61 - 25 82 Bopfingen Apotheke im Ärztehaus, Heidenheimer Str. 8, Neresheim, Tel. 073 26 - 965 77 55 Sonntag, 02.08.20 Aalen-Ellwangen Apotheke am Braunenberg, Kolpingstr. 14, Aalen, Tel. 073 61 - 526 40 44 Bopfingen Mohren-Apotheken, Schrannenstr. 10, Nördlingen, Tel. 090 81 - 43 06 Montag, 03.08.20 Aalen-Ellwangen Apotheke Abtsgmünd, Hauptstr. 33, Abtsgmünd, Tel. 073 66 - 63 59 Stifts-Apotheke, Priestergasse 9, Ellwangen, Tel. 079 61 - 904 00
»»Seenachtskonzert
Ellwangen, Kressbachsee, 18 Uhr: Stuttgarter Saloniker
Mittwoch »»Bücherzwerge
Aalen, Stadtbibliothek, 9.30 und 10.30 Uhr: Geschichten für Kleinkinder, zwei 30-minütige Termine (Voranmeldung unter 073 61-52 25 90)
Mittwoch »»Musikkonzert
Aalen, Rathausdach, 12 bis 13 Uhr: Luca Algaba Band
Donnerstag »»Konzert
Ellwangen, Café Omnibus, 20 Uhr: Magic acoustic Guitars
Samstag »»Stadtführungen
Aalen: Zwei Führungen. siehe auch vorheriger Samstag
Lesen Sie
Donnerstag, 13.08.20
Aalen-Ellwangen Härtsfeld-Apotheke, Ebnater Hauptstr. 44, Tel. 073 67 - 44 54 Apotheke im Kaufland, Dr.-AdolfSchneider-Str. 20, Ellwangen, Tel. 0 79 61 - 9 05 10
Aalen-Ellwangen Apotheke im Reichsstädter Markt, Friedhofstr. 1, Aalen, Tel. 0 73 61 - 661 11
Aalen-Ellwangen Gaia-Apotheke, Wilhelm-Merz-Str. 18/1, Aalen, Tel. 073 61 - 55 62 00
Donnerstag, 06.08.20 Aalen-Ellwangen Apotheke Dr. Jäger, Gmünder Str. 4, Aalen, Tel. 073 61 - 625 87 Bopfingen Apotheke am Deininger Tor, Deininger Str. 15, Nördlingen, Tel. 090 81 - 297 70 Freitag, 07.08.20 Aalen-Ellwangen Kochertal-Apotheke, Heidenheimer Str. 16, Oberkochen, Tel. 0 73 64 - 76 66 Marien-Apotheke, Marienstr. 13, Ellwangen, Tel. 079 61 - 35 25
Bopfingen Reichsstadt-Apotheke, Hauptstr. 8, Bopfingen, Tel. 073 62 - 963 40 Dienstag, 04.08.20
Samstag, 08.08.20
Aalen-Ellwangen Apotheke am Markt, Abtsgmünder Str. 7, Hüttlingen, Tel. 073 61 - 528 05 81
Aalen-Ellwangen Apotheke am ZOB, Bahnhofstr. 32, Aalen, Tel. 0 73 61 - 690 20 Bopfingen Stadtapotheke zum Engel, Am Marktplatz 19, Nördlingen, Tel. 090 81 - 46 34
wird.
Bopfingen Fürstliche Hofapotheke, Hauptstr. 49, Wallerstein, Tel. 090 81 - 70 10 Montag, 10.08.20 Aalen-Ellwangen Rems-Apotheke, Bahnhofstr. 33, Essingen, Tel. 073 65 - 51 15 Apotheke am Markt, Dalkinger Str. 6, Westhausen, Tel. 073 63 - 95 34 44 Bopfingen Mohren-Apotheken, Schrannenstr. 10, Nördlingen, Tel. 090 81 - 43 06 Dienstag, 11.08.20 Aalen-Ellwangen Apotheke im Facharztzentrum, Weidenfelder Str. 1, Aalen, Tel. 073 61 - 55 98 33 Bopfingen Reichsstadt-Apotheke, Hauptstr. 8, Bopfingen, Tel. 073 62 - 963 40 Mittwoch, 12.08.20 Aalen-Ellwangen Nepomuk-Apotheke, Nikolaistr. 12 Ellwangen, Tel. 079 61 - 90 40 70 Marien-Apotheke, Rathausplatz 8, Aalen, Tel. 0 73 61 - 882 13 Bopfingen Rats-Apotheke, Hauptstr. 22, Bopfingen, Tel. 073 62 - 75 99
Bopfingen Easy Apotheke, Ipftreff 2, Bopfingen, Tel. 073 62 - 923 44 33 Freitag, 14.08.20 Aalen-Ellwangen Stadt-Apotheke, Hauptstr. 49, Lauchheim, Tel. 073 63 - 51 47 Stern-Apotheke, Reichsstädter Str. 22, Aalen, Tel. 073 61 - 627 70 Schwaben-Apotheke, Hauptstr. 12, Heubach, Tel. 071 73 - 92 91 50 Bopfingen Apotheke am Deininger Tor, Deininger Str. 15, Nördlingen, Tel. 090 81 - 297 70
22 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils von 8 bis 22 Uhr
Kinderärztlicher Notfalldienst: Samstag 9 bis 20 Uhr Notfallpraxis Ellwangen an der St. Anna-Virngrund-Klinik: Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr. Telefonisch ist der Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten unter Telefon 0 18 06/07 36 14 zu erreichen. Zahnärztlicher Notdienst Tel.: 07 11/7 87 77 88
mehr auf
Seite 3
Notfallpraxis Aalen am OstalbKlinikum: Öffnungszeiten: Am Mittwoch von 13 bis 22 Uhr, Freitag 16 bis
nr. 25 · 47.
en
Jahrg. · 23.
Juni 2018
irk ist am 5. Juli top Act Messbr ez dal im Murphy gang SkanRock mation Spide ’n’Roll-For Münchner
DieS & DaS
st Werkstattfe
den (mh). Nach bopfin gen DJ Ötzi, VoXXclub, Höhnern, Jürgen Drews altet durch Krause oder ner s Bieg, mitgest re Münch der Mickie Mitarbeiter erstif- Thoma die legendä Spider ftigte und Die Samarit Uhr wird tten Beschä ’Roll-Formation tten. Ab 12 AAlen (red). mit Rock’n Gang das Festzelt „Zum Ostalb-Werkstä an Aalener Werkstä Mittagessen tung und die Murphy 24. Juni, ownparty dann das Sonntag, nd „Till der Countd ücke folgt laden am der Tanzba Senz“ bei bringen. tt an der Hochbr Livemusik zum Kochen dürder Werksta kurzerhand zu ihrem traditi- Monday“. und -Mädels das Nachuaba in Aalen wieder ttfest ein. startet Mess-B die Malle-Gefühlen Um 13 Uhr und auch 10.30 sich nach onellen Werksta n am programm, startet um vielen fen köllschem Frohsin Das Fest nischen mittags a lockt wieder mit echten und auf ökume 5. Juli einem hre Leitung Tombol . Uhr mit Donnerstag, st unter ir der 50er-Ja Diakon Preisen Festgottesdien Rockabilly-Fla zum fünften Mal Richter und von Pfarrer freuen. Bereits Ipfmess Countdie jährt sich sich der Längst hat rty. Haftung downpa r keine Bopfinger Für Druckfehle Auftakt zur feiinoffzielle jene, die gerne und n Mess für alle mung genieße erleern, Partystim Konzertgenuss ert. gleichzeitig Kult gemaus zum ben wollen, auf Seite 9 Fortsetzung
Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper! www.wochenzeitung.de BREHMER
Die Spider
Murphy Gang
wird das Festzelt
„Zum Senz“
wnparty zum bei der Countdo
chule
on-Keller-S
Mango
Friedrich-v
Mojito
Zubereitun
gszeit:
5 Minuten
5cl Rum eitsgrad: irup Schwierigk 2cl Mangos einfach ige 3 Minzzwe saft 2cl Zitronen Crushed Ice sser 6cl Sodawa sser im Shaker ohne Sodawa el in ein 1. Zutaten und auf Eiswürf schütteln abseihen. n. Longdrinkglas en und umrühre sser dazugeb ! 2. Sodawa den Sommer für Genuss Der perfekte
er Str. 10 en • Aalen 73457 Essing – Samstag von 7 bis 22 Uhr Für Sie geöffnet:
ZUM GRILL. //TAPAS AUS LIEBE HURRASCO STEAK//C VEGGIE//
NEU!
REWE.D E
Schafgasse 2 ngen 73433 Wasseralfi Tel. 07361 / 529796
Montag
RSTAG -
- DONNE -ABEND ) DISCO-FOX dritten Samstag jeden
(Und Salsa einer ist nebenPaartänze in Discofox sten den der beliebte Lasst euch von n und and. Deutschl Sounds anstecke . Disco-das Tanzbein schwingt
ngen und Aufstocku | Holzhäuser | Innenausbau | Zimmererarbeiten | Hallenbau und Dachfenster | Dachsanierungen arbeiten | Dachgauben | Flaschner 75 Carports (0 73 67) 47 | Garagen und 55 · Telefax: (0 73 67) 47 .de GmbH Telefon: lzbau-weber-aalen.de info@ho Holzbau Weber e 1 ber-aalen www.holzbau-we Habsburgerstraß nat 73432 Aalen-Eb
B eraten P lan en A usfüh ren
- FREITAG
er Ar t W allKM uf-ll,PK AnkaUnfa defekt, hohe 610
-
für Ihr Fachbetrieb tung fberei Fahrzeugau
2518 WochenZeitung Tel. 0160 / FRÜHSTÜCK INWEIS 73430 Aalen · Gmünder Straße BEILAGENH 9,90 €5 Tel. 0 73rm61 / 95 92 0 No a Fax 073 61 / 95 92 - 9b90 g info.aalen@wochenzeitung.de redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Beilagenhinwe
Sie Bitte beachten Prospekt den den beiliegen der Firma
- SAMSTAG
von 9 bis 14
-
Uhr
Lassen Sieentführen. Orient Samstag Sie jeden Genießen unser einzigartiges 14 von 9 bis und Sonntag rühstück FrühstücksgutOrient-F
Sie Ihre Sie sich und sparen Uhr. (Kaufen im Voraus scheine 5 Euro pro Person)
All you can
rkt DKB
Denn´s Bioma
92-0 0 73 61 / 95 92-30 0 73 61 / 95 RedAKtion
/ SONNTAG
STÜCK ORIENT FRÜH den sich in
is
Sie Bitte beachten unserer Auflage den einem Teil Prospekt der Firma beiliegenden
eat
Aalen e 5 · 73430 gmünder straß ng.de wochenzeitu info.aalen@
PostAnschrift Amedia Informations GmbH Gutenbergstr. 3, 86650 Wemding Tel. 0 90 92 / 96 83 - 0 Fax 0 90 92 / 96 83 - 990
Notarzt und Rettungsdienst: 112 (für akute lebensbedrohliche Notfälle) Feuerwehr: 112 Giftnotruf Freiburg: 07 61/192 40 Giftnotruf München: 089/192 40 Giftnotruf Berlin: Tel.: 030/192 40 im Notfall; bei allgemeinen Fragen: Tel. 0 30/30 68 67 11
»»Alle Angaben ohne Gewähr «
!
6 Auflage 65.63 nzeitung.de www.woche
Anzeigen
Kinderärztlicher Notdienst: Tel.: 01 80/6 07 17 11
Polizei: 110 Polizeirevier Aalen 0 73 61/52 40
Foto: privat
können Spenden IBAN: einen Aufruf. ünder Bank; Zuge des der Abtsgm (wz). Im 2220 10; eller- bei Abtsgmünd 9673 0021 tet Friedrich-von-K soll DE22 6006 Umbaus der ES1ABR entrichder Abtsgmünd, ist BIC: GENOD Schule (FvKS) Schulhof mit AuKontoinhaber Weitere werden. FvKS. auch ein neuer Die Kosten erein der entstehen. höher Förderv ßenanlagen Telefon erung sind Infos unter 36 erein 93 für die Finanzi 52 01 70/8 . Der Förderv starten als geplant und die Schule der FvKS
VerlAg Prospega GmbH Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen
Krankentransport Tel.: 0 73 61-1 92 22
Kochen bringen.
ufruf aufgebaut t Spendena Soccercage (FvKS) in Abtsgmünd mach
Zentraler augenärztlicher Notdienst Tel.: 0 18 05/0 11 20 98
»»Ärztlicher
Zentrale Rufnummer AalenEllwangen-Härtsfeld-Ries: Tel.: 116 117 Erreichbar am Freitag von 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Mittwoch 13 Uhr bis am Donnerstag 8 Uhr, an den übrigen Werktagen ist von 18 bis 8 Uhr des Folgetages geöffnet
Angen · Bopf
koch ingen · oBer
PoSt
»»Notrufnummern Bereitschaftsdienst
Lesen Sie
den mehr auf 5 Seiten 4 und
.de
AAlen · ellw
Sonntag, 09.08.20
Bopfingen Easy Apotheke, Ipftreff 2, Bopfingen, Tel. 073 62 - 923 44 33
tzender Vorstandsvorsi erklärte, dass Herbert Schein gallager das Hochre das neue enorm prägen Bild der Varta
Wolfgang Ortsvorsteher StandortvorteiSeckler stellt im ft Pfahlhe le der Ortscha spräch vor. im WZ-Ge
tung WochenZei
Mittwoch, 05.08.20
Bopfingen Frickhinger´sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Nördlingen, Tel. 090 81 - 296 20
Bopfingen Rats-Apotheke, Hauptstr. 22, Bopfingen, Tel. 073 62 - 75 99
Sonntag
Autor Martin Das war‘s. dass das um Bernard verrät, Thema rund ia historische Maria Violant die Äbtissin sei. ausgelutscht Seite 4 mehr auf Lesen Sie
SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION
»»Apotheken
Aalen, Treffpunkt Tourist-Information: 14.30 Uhr Stadtrundgang „Aalens Gassen; 21.30 Uhr „Unterwegs mit dem Aalener Nachtwächter“. Um Voranmeldungen in der Tourist-Information wird gebeten.
geschäftsführer Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. geschäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und Anzeigen: Wilfried Vaas Tel. 0 73 61 / 95 92 -10 redaktion: Georg Lindner Tel. 0 73 61 / 95 92 -30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. Druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 41 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
Lokales | 3
1. August 2020 · WochenZeitung Aalen
„Nur miteinander schaffen wir es“
Sommer in der Stadt
AALEN (LIND). Aktionen zum Sommer- und Winterschlussverkauf, Public Viewing zu WM und EM, die Blumenkübelaktion, die Mitarbeiter Vorteilskarte, die Weihnachtsbeleuchtung, der Citystar oder auch die „Nette Toilette“ – seit seiner Gründung hat der Marketingverein Aalen City aktiv (ACA) viele Projekte in Aalen entwickelt oder tatkräftig mit angeschoben, um die Attraktivität der Stadt zu erhalten und auszubauen. Nun beging der ACA, wegen Corona sehr schlicht ohne große Feier, sein 20-jähriges Bestehen. Entstanden aus dem AAF (Aalens Aktive Fachgeschäfte) mit anfangs 60 Mitgliedsbetrieben sind heute über 300 Geschäfte in Aalen beim ACA mit dabei. „Wir brauchen einen starken Einzelhandel, denn davon zehren auch die Gastronomie und andere Dienstleister in der Innenstadt“, so Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler. Gerade im Corona-Lockdown vor drei, vier Monaten konnte man sehen, wie wichtig der Handel für eine Stadt ist, so Rentschler, weshalb die Stadtverwaltung den ACA gerne
ELLWANGEN (RED). In Ellwangen läuft aktuell die Veranstaltungsreihe Sommer in der Stadt, hier einige der kommenden Termine: • Samstag, 1. August, 20 Uhr: Konzert von „Bolz & Knecht“, Garten Palais Adelmann (Zugang über Färbergasse). Christian Bolz und Tobias Knecht spielen die Songs ihrer neuen CD „3“. Dazu gibt es Geschichten über die Entstehung der Werke und so manche Anekdote aus dem Musikeralltag. Infos unter www. bolzundknecht.de. Einlass ist um 19 Uhr. Karten an der Abendkasse für 18 Euro (ermäßigt 8 Euro). • Donnerstag, 6. August, 20 Uhr: Konzert von „Tante Beete Blumenstrauß“ im Lesegarten Palais Adelmann mit Guido Gärtner (Gesang, Gitarren, Ukulele, Mandoline) und Bärbel Bauer (Gesang, Kontrabass, Melodika, Akkordeon, Schlagzeug). Geboten wird das aktuelle Programm „Von Trut, Bleiß und Schwänen geschweige denn Tuten und Blasen “. Der Eintritt zu 12 Euro (er-
Aalen City aktiv feierte 20-jähriges Bestehen
Über das 20-jährige Bestehen des ACA freuen sich (v.l.) Dr. Eberhard Schwerdtner, Citymanager Reinhard Skusa, Josef Funk, OB Thilo Rentschler und Horst Uhl. Foto: Georg Lindner
soweit wie nur möglich immer unterstütze. Ein besonderes Lob hatte das Stadtoberhaupt auch für Citymanager Reinhard Skusa vorgesehen, der als „Urgestein“ des ACA diesen über viele Jahre entscheidend geprägt hatte. Josef Funk, 1. Vorsitzender des ACA, dankte neben der Stadt und dem Citymanager auch seinen beiden Vorgängern Horst Uhl und Dr. Eberhard Schwerdtner. Funk verwies vor allem auch die schnelle, oft unbürokratische Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Sein Vor-Vorgänger
Wasser für alle Konrad-Biesalski-Schule spendet WÖRT (RED). Auch in diesem Jahr spendete die Konrad-BiesalskiSchule (KBS) in Wört den Erlös des traditionellen Benefizkonzerts „Guck a Gugg“ an Viva con Agua. Seit 15 Jahren findet an der KBS in Wört das Guggenkonzert statt. Der Erlös des Benefizkonzerts ging nun zum neunten Mal nach Hamburg-St. Pauli zu Gunsten von „Viva con Agua“. Vor Kurzem konnte der Spendenscheck über 1111 Euro an Fabian Kohler überreicht werden. Der Vertreter des gemeinnützigen Vereins ließ es sich nach gelockerten Corona-
Verordnungen nicht nehmen, das Internat der KBS zu besuchen und bei einem gemeinsamen Kaffee mit dem Internatsmitarbeiter Timo Menge von den aktuellen Projekten der Organisation zu berichten. Viva con Agua setzt sich dafür ein, dass Menschen weltweit Zugang zu sauberem Wasser bekommen. In diesem Jahr findet unter anderem eine Online-Spendenaktion statt, da das Sammeln von Pfandbechern auf unzähligen Festivals im Sommer leider entfallen muss.
Traditionell geht der Erlös des Guggenkonzerts der KBS an den Verein Viva con Agua.
Foto: Konrad-Biesalski Schule
ELLWANGEN (WZ). Die Stuttgarter Saloniker verwandeln am Sonntag, 9. August, ab 19 Uhr wieder den Kressbachsee in eine karibische Süd-See-Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Man darf der leichten klassischen Muse und der Unterhaltungsmusik der Vollblutmusiker am See lauschen – gerne auch beim Picknick mit der ganzen Familie. Son und Salsa am Samstagabend: Kein Land der Erde hat so vielfältige, mitreißende Musik entwickelt wie Kuba. Patrick Siben und das „Salon Orquestra Sabor Latino“ bringen zusammen mit
dem afrocubanischen Percussionisten Roberto Santamaria moderne heiße Rhytmen und nostalgisch-melancholische Melodien unter einen Hut. Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt (Maskenpflicht außer am Sitzplatz, Besucherdokumentation). Infos und Karten unter www. Foto: Saloniker saloniker.de
So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost 3 x 2 Karten, die für Sie an der Abendkasse hinterlegt werden. Schreiben Sie eine E-Mail bis 3. August mit dem Betreff „Stuttgarter Saloniker Ellwangen“ an gewinnen@ wochenzeitung.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Horst Uhl, meinte, dass man in Aalen früh die Bedeutung eines professionellen Marketingvereins erkannt habe und damit Vorbild für viele andere Städte gewesen sei. „Nur miteinander schaffen wir es“ so Uhl, der wie auch sein Nachfolger Dr. Schwerdtner auf die gute Zusammenarbeit mit den jeweiligen OBs der Stadt Aalen verwies. Wie sehr alle Geschäfte von einer belebten Innenstadt profitieren, konnte Skusa an einem Beispiel zeigen: Jeder Kunde, der unter der Woche in Aalen
zum einkaufen in die Innenstadt kommt,besucht durchschnittlich 2,5 Geschäfte, an Wochenendtagen sogar vier Geschäfte. Stolz zeigte sich der Citymanager auch beim Citystar: Die „Einkaufsgutscheinkarte“ für Mitarbeiter habe mittlerweile schon über 2 Mio. Euro an Konsumausgaben an die Stadt gebunden. Nach dem Motto „Wer hat‘s erfunden“ verwies Skusa zudem auf die „Nette Toilette“: Nach Aufnahme des Programms konnte die Stadt Aalen jährlich Zehntausende Euro an Unterhaltkosten für öffentliche Toiletten sparen. Dem Beispiel Aalens sind mittlerweile etwa 380 Städte in der ganzen Bundesrepublik gefolgt. Aktuell der Renner sind auch die rosafarbenen Strandliegen: Gestartet mit 100 Stühlen musste Skusa jetzt schon wegen der großen Nachfrage weitere 150 Stühle nachordern. Nachdem sich aktuell die Aalener Innenstadt wieder bei „Aalen City blüht“ von ihrer schönsten Seite zeigt sollte den Bürgern nicht bange sein: Von der Kreativschmiede ACA wird wohl auch in Zukunft weiterhin so Einiges zu erwarten sein.
BUND
MITMACHEN
Natur in den Ferien erleben
Outdoor-Spiele
AALEN (RED). Der Bund für Umwelt- und Naturschutz(BUND), Ortsverband Aalen, bietet in den Sommerferien folgende Ferienprogramm-Aktionen für Kinder an (Anmeldung für die ersten drei Termine beim Touristik Service Aalen 0 73 61-52 23 58): • 4. August: Was lebt im Kocher und Taufbach? Naturerlebnisaktion für Kinder von 4 bis 12 Jahren in Begleitung der Eltern. Ausgerüstet mit Sieb und Käscher fangen wir kleine Tiere und untersuchen diese mit Stereolupen. Mit Biologe Hanspeter Pfeiffer am Dienstag, 4. August, 10 bis 12 Uhr, Rondell Stadtgarten Aalen, 5 Euro(mit Familienpass 3 Euro). Bitte geeignete Kleidung und Gummistiefel mitbringen. • 5. August: Nistkastenbau: Wohnungsnot bei Amsel, Drossel, Fink und Star? Der BUND Aalen bietet am Mittwoch, 5. August, im Aalener Haus der Jugend (Friedhofstraße 8) einen Kurs zum Bau von Nistkästen an. Mit Matthias Dahrendorf und Carl-Heinz Rieger, 15 bis 17.30 Uhr. Unkostenbeitrag 10 Euro (Material), 6 TeilnehmerInnen. • 6. August : Mikroskopieren im Um-Welthaus: Mit professionellen Mikroskopen werden verschiedene Objekte aus der Natur untersucht und bestimmt. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Mit Hanspeter Pfeiffer, am Donnerstag, 6. August, 10 bis 12.30 Uhr, Um-Welthaus Aalen (Gebäude Stadtbibliothek, Gmünder Strasse 9, Um-Weltbildungsraum, 4. OG), 5 Euro (mit Familienpass 3 Euro). • 12. August: Exkursion Fledermäuse in der Stadt: Kostenlose Fledermausabendführung am Schloss Wasseralfingen mit Josef Kowatsch und Karl Abele. Treffpunkt am Mittwoch, 12. August, um 20 Uhr. 30 TeilnehmerInnen, Anmeldung vorab beim BUND 0 73 61-5 55 97 73.
UNTERKOCHEN (RED). Die Bücherei Unterkochen entleiht ab sofort Outdoor-Spiele (z. B. Bowling-Set, Minigolf, Krocket).
In Ellwangen ist in den Ferien viel los mäßigt 5 Euro) nur an der Abendkasse. (Hinweis: Das Konzert war ursprünglich im zwischenzeitlich geschlossenen Cafe Ars Vivendi geplant). • Sonntag, 9. August, 18 Uhr: Latino-Seenachtskonzert mit den Stuttgarter Salonikern am Kressbachsee. Man darf der leichten klassischen Muse und der Unterhaltungsmusik der Vollblutmusiker am See lauschen – gerne auch beim Picknick mit der ganzen Familie. Einlass und Besucherdokumentation ab 17 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von Auto-Center W&B und Stadtwerke Ellwangen. Karten gibt es nur unter www.reservix.de und www.saloniker.de. Änderungen vorbehalten. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der Großen Stallung im Schloss statt. In diesem Fall wird das Publikum auf zwei Konzerte um 18 und um 20 Uhr aufgeteilt. Eine entsprechende Regelung findet sich auf den Eintrittskarten.
„Tante Beete Blumenstrauß“ spielt am 6. August im Lesegarten vom Palais Adelmann. Foto: Köble
Die Stadtwerke Aalen verlosen je einen von insgesamt 10 Plätzen in einem der beliebten
KiSS Feriencamps
by Stadtwerke Aalen Für Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren 24. bis 28.08.2020 oder 07. bis 11.09.2020 jeweils von 8:00 bis 16:30 Uhr auf dem Vereinsgelände der Aalener Sportallianz Stadionweg 11, 73430 Aalen
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten sowie Name, Alter und Geburtstag Ihres Kindes an redaktion@sw-aalen.de. Einsendeschluss ist der 12.08.2020. Alle eingehenden E-Mails nehmen an der Verlosung teil.
Stadtwerke Aalen GmbH
4 | Lokales
WochenZeitung Aalen · 1. August 2020
Vollsperrung ab 5.08. Arbeiten bei Westhausen starten früher WESTHAUSEN (RED). Wie die Landkreisverwaltung mitteilt, muss die B 29 zwischen Westhausen (Einmündung Aalener Straße) und der Autobahnauffahrt A 7 Richtung Würzburg voll gesperrt werden. Die Vollsperrung beginnt entgegen früherer Meldungen bereits am Mittwoch, 5. August, und wird voraussichtlich bis zum 25. August 2020 dauern. Die Autobahnauffahrten bleiben offen. Die Umleitung in Richtung Bopfingen wird über die B 290 – L 1029 – Röhlingen – L 1060 – Zöbingen – L 1060 – Kerkingen – L 1070 – Bopfingen und in umgekehrte Richtung ausgewiesen. Die Firma Bortolazzi wird während der Zeit der Vollsperrung Fahrbahnabsenkungen auf der B29
sanieren, da diese Schäden immer größer werden. Wegen der hohen Verkehrsbelastung auf der B 29 wurden die Arbeiten, die bereits im Winter dringlich gewesen wären, bis zu den verkehrsarmen Sommerferien verschoben. Auf einer Länge von etwa 100 Metern müssen auf der gesamten Breite der B 29 alle bituminösen Schichten ausgebaut und wieder neu eingebaut werden. Auf etwa 60 Metern ist darüber hinaus der Straßendamm bereits soweit geschädigt, dass der Fahrbahnaufbau und Teile des Damms bis in eine Tiefe von 1,10 Meter komplett herausgenommen und neu aufgebaut werden müssen. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 200.000 Euro.
Unsere Aktion
gültig vom 05. bis 08.08. 2020 Bopfingen, Neresheim und Aalen
de n Der Metzger für Ihr Wohlbefn
Gulasch „gemischt Rind und Schwein“ Schweine-Kotelett „auch paniert“ Bierwurst „würzige Vesperwurst“ Petersilien-Weißwurst
100 g 100 g 100 g 100 g gültig vom 05. bis 11. August 2020 St. Albray „würziger Weichkäse“ 100 g Nudelsalat „mit Paprika und Gurke“ 100 g
IHK
Weiterbildung: Geprüfte Wirtschaftsfachwirte kompakt HEIDENHEIM (RED). Am 22. September startet bei der IHK Ostwürttemberg der Vorbereitungslehrgang Geprüfte Wirtschaftsfachwirte in Kompaktform. An den Wochentagen Dienstag und Donnerstag von 17.30 bis 20.45 Uhr sowie am Samstag (8 bis 15.30 Uhr) werden im Lehrgang umfangreiche Kompetenzen in unternehmerischen Handlungsfeldern vermittelt. Der Fortbildungsabschluss Wirtschaftsfachwirt bewegt sich auf Bachelorniveau. Info: Tel. 073 21- 32 41 53, www.aufstieg.ihk. de 4118132 (E-Mail: blaesing@ ostwuerttemberg.ihk.de).
WochenZeitung
.de
informativ und aktuell
1,29 € 0,95 € 1,09 € 0,99 €
BOPFINGEN
1,69 € 1,20 €
Sommerbühne wird verschoben
Für Ihren Urlaub empfehlen wir unser Dosensortiment!
Mo
Cordon bleu mit Kartoffelsalat 6,50 € Spaghetti Bolognese 5,90 €
Di
Schweinebraten mit Kartoffelknödel 6,50 € Schinkennudeln 5,90 €
Mi
Rindsroulade mit Spätzle 7,90 € Bohneneintopf mit Cabanossi und Semmel 5,40 €
Do
Lasagne Bolognese 6,50 € Gaisburger Marsch mit Spätzle 5,90 €
Fr
Speiseplan vom 03. bis 07. August 2020 (nicht in Aalen)
1/2 Hähnchen mit Kartoffel-Gurken-Salat 6,50 € Tortellini-Schinken-Auflauf mit Gemüse 5,20 €
Kartenvorverkauf gestartet JPO-Konzerte im September 2020 OSTALBKREIS (RED). Nachdem sich die Junge Philharmonie Ostwürttemberg in ihren Jubiläumsjahr dazu gezwungen sah, die Konzerte des Frühjahrsprojektes abzusagen, soll das Sommerprojekt mit drei Konzerten definitiv realisiert werden. Darüber sind sich Landrat Pavel, 1. Vorsitzender der JPO, Dirigent Uwe Renz und die JPO-Geschäftsführer, Ines Mangold-Walter und Moritz von Woellwarth, einig. So wird das Nachwuchsorchester am Sonntag, 13. September, um 18 Uhr in der Stadthalle Aalen, am Freitag, 18. September, um 20 Uhr im Forum Schönblick in Schwäbisch Gmünd und am 19. September um 20 Uhr in der Waldorfschule Heidenheim konzertieren. Doch auch wenn sich die derzeitige Situation etwas entspannt hat, gibt es nach wie vor strenge Hygienebestimmungen
BOPFINGEN (RED). Die „Bopfinger Sommerbühne“ hat sich mittlerweile fest etabliert. Wegen Corona wurde nun ein neuer Termin festgelegt. Die Sommerbühne findet in diesem Jahr am 21. August im Stadtgarten statt, nach den geltenden Corona-Richtlinien.
AALEN (RED). Bis zum Ende der Sommerferien stellt der Wissensund Bildungsanbieter Brockhaus Angebote zum digitalen Lernen kostenlos zur Verfügung. Die Stadtbibliothek Aalen und Brockhaus stellen ab sofort bis zum Ende der Sommerferien das Online-Lernangebot „Schülertraining“ und verschiedene digitale
20%
reduziert
gilt nicht für Birkenstock-Schuhe Egal, ob Oberflächenerneuerung, Reparatur von Emailschäden, Schlagstellen von Badewanne und Dusche, Silikon erneuern! Seit über 50 Jahren die No.1 – wir sind der richtige Ansprechpartner!
Badewannen-Doktor R. Gebauer, Rechbergstraße 15, 73557 Mutlangen
Tel. 0 71 71/7 11 70 oder 0 71 71/7 30 63 E-Mail: badewannen-doktor@online.de
Ryan`s
Wir
Metallbau · Photovoltaik-Überdachung · Schlosserei Wir sind Ihr PARTNER für: . . . . . . .
Metall-Geländer Überdachungen Treppen Fenstergitter Stahlbalkone Sondermetallbau Garagen-Sektionaltore
Pfahlheim (mh). Rauchstopp mit Softlaserpraktikerin Regina Gloning fällt leicht. Die Erfolgsquote von 85 Prozent spricht für sich. Der Weg zum Nichtraucher mit HUMANTO garantiert Erfolg. Sie möchten Nichtraucher werden? Regina Gloning praktiziert effektive Raucherentwöhnung. Durch gezielte Stimulation am Ohr wird das Bedürfnis nach Nikotin ersetzt. Gleichzeitig werden Entzugserscheinungen auf ein Minimum reduziert. Das Beste ist, Laseranwendung ermöglicht Rauchstopp ohne zusätzliche Kilos. Für die „letzte Zigarette“ gibt es viele Gründe. Mit Laseranwendung werden Glückshormone freigesetzt, die Nikotinrezeptoren ersetzen, eine Methode, die das Verlangen nach Suchtmitteln reduziert. In Folge
NEU in
Bopfingen
(Firma Hörmann)
Handwerksmeister aus Leidenschaft
Matthew Ryan, Bopfingen . mobil 01 73 - 9044383 info@ryans-metallbau.de . www.ryans-metallbau.de
US IK
73430 Aalen Tel.: 07361/61910
Alle Sandalen
HUMANTO Softlaserbehandlungen machen Schluss mit Zigarette
SM
gegenüber Inter-Sport
Nachschlagewerke kostenfrei zur Verfügung. Mit dem Brockhaus Schülertraining können Schüler der Klassen 5 bis 10 in einer sicheren, werbefreien Lernwelt Lücken in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik schließen. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis ist rund um die Uhr von zu HauANZEIGE
bL A
Stuttgarter Str. 27
Weisen für Laute“) aufgeführt sowie das Konzert für Marimba und Streicher des französischen Komponisten Emmanuel Séjourné. Karten für die drei Konzerte können ausschließlich über die Geschäftsführung der JPO unter 0 73 61-5 03 12 33 (Mo. bis Mi. von 9 bis 16 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr und freitags bis 12 Uhr) erworben werden.
Kostenfreies Lernen mit dem Brockhaus
Rauchfrei ohne Kilos bereits reduzierte Ware ist ausgenommen
SUMMER SALE
und Sicherheitsauflagen, sodass die Junge Philharmonie Ostwürttemberg nicht wie gewohnt mit großem Orchester, sondern nur in kleiner Besetzung, zwischen 10 bis 25 Musikern, konzertieren wird. Neben Antonín Dvoráks Serenade op. 44 und Joseph Haydns Notturno Nr. 5, werden von Ottorino Respighi die Antiche Danze Ed Arie („Alte Tänze und
Foto: Ingrid Hertfelder
Aalen: Digitale Sommerschule
Bopfingen, 0 73 62 - 71 78 . Neresheim, 0 73 26 - 96 43 46 . Aalen, 0 73 61 - 316 26
A bis ngeb 15 ot g .08 .20 ilt 20
Die Junge Philharmonie Ostwürttemberg
Mit Regina Gloning in 60 Minuten ein rauchfreies Leben mit Bikinifigur: Tel.: 07965 / 36 49 874 und weitere Infos www.humanto-ellwangen.de Foto: Manuela Henschel
wird Esslust eingedämmt und das Nichtrauchen fällt leicht. Neben Raucherentwöhnung begleitet HUMANTO Gewichtsreduktion ohne Jo-Jo-Effekt. Weiter erzielen Anti-Stress-Behandlungen Tiefe-
nentspannung oder minimieren Wechseljahresbeschwerden. „Ich war Raucherin.“ Inhaberin Gloning ist die beste Referenz. In 60 Minuten ein rauchfreies Leben führen: www.humanto-ellwangen.de
se aus der Zugriff möglich. Der Zugang zum Brockhaus-Portal ist auf www.stadtbibliothek-aalen. de verlinkt. Die Stadtbibliothek Aalen ist bereits vorausgewählt, so dass zur Nutzung nur noch die Nummer des Büchereiausweises und das zugehörige Passwort (in der Regel das Geburtsdatum) eingegeben werden müssen.
KONZERT
Roman Spilek Band auf dem Rathausdach AALEN (RED). An Mittwoch, 5. August, gastiert die „Roman Spilek Band“ auf dem Aalener Rathausdach. Bandleader Roman (Gesang und Gitarre) hat an seiner Seite Kim Hofmann (Gesang), Stefan Buortmes (Piano), Sebastian Schiller (Bass) und Steffen Fritz (Schlagzeug). Die Band spielt ehrliche leidenschaftliche Gitarrenmusik. Geprägt von französischem „savoir-vivre“ seitens der Mutter und dem Temperament slowenischer Winzer seitens des Vaters, wuchs Roman Spilek im Ländle auf. In der Woche drauf, am 12. August ist die „Luca Algaba Band“ auf dem Aalener Rathausdach zu hören, ebenfalls wie die „Roman Spilek Band“ von 12 bis 13 Uhr.
Lokales/Sonderveröffentlichung | 5
1. August 2020 · WochenZeitung Aalen
Tag des Denkmals
Der stille Klang
Evang. Kirchengemeinde feiert am 13.09.
Ausstellung: Sieger Köder in Wasseralfingen Städtische Museen mit freiem Eintritt
AALEN (RED). Am zweiten Sonntag im September ist in jedem Jahr der Tag des Denkmals. Pfarrer Bernhard Richter bedauert seit Jahren, dass dieser Tag in Aalen in jedem Jahr mit dem Stadtfest der Reichstädter Tage zusammenfällt und deshalb in der Stadt immer ein wenig in den Hintergrund rückt. Da die Reichstädter Tage heuer coronabedingt ausfallen,
WASSERALFINGEN (RED). Die Museumsgalerie im Bürgerhaus Wasseralfingen ist wieder geöffnet für das Publikum. Kunstinteressierte sind eingeladen, noch bis zum 13. September die Ausstellung „Der stille Klang – Sieger Köder in Wasseralfingen“ zu besuchen. Das Museum ist mit den entsprechenden Schutzvorrichtungen wie Desinfektionsspender und
wird die Evang. Kirchengemeinde diesen Tag in diesem Jahr in besonderer Weise feiern. Am 13. September findet hinter der Johanneskirche ein Gottesdienst mit Pfarrer Bernhard Richter und dem Posaunenchor des CVJM Aalen unter Leitung von Wolfgang Böttiger statt. Beginn ist 10 Uhr. Im Anschluss gibt es eine Führung mit Elisabeth Keiner.
Plexiglasschutz ausgestattet sowie Bodenmarkierungen für die Laufwege. Beim Besuch der Ausstellung ist ein Mund-NasenSchutz zu tragen. Hinweis auf geänderte Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: 14 bis 18 Uhr. Museum im Bürgerhaus Wasseralfingen (Stefansplatz 5), Telefon: 073 61- 9 79 10, E-Mail rathaus. wasseralfingen@aalen.de.
Mit deM Auto sicher in den urlAub
So gefährlich ist Hitze im Auto
Leicht geöffnete Fenster machen kaum einen Unterschied – niemals Kinder allein lassen! (MID/AK). Wenn sich das Auto im Sommer aufheizt, kann das gefährlich werden. Autofahrer werden unkonzentriert, das Unfallrisiko steigt, zurückgelassene Kinder oder Tiere können in einem in der Sonne geparkten Auto sogar sterben. Macht es dabei einen Unterschied, die Fenster einen Spalt zu öffnen? Hat die Autofarbe einen Effekt auf die Hitzeentwicklung im Wagen? Helfen getönte Scheiben? Selbst leicht geöffnete Fenster machen keinen Unterschied. Blieben die Fenster geschlossen, wurden nach zehn Minuten 38 Grad und nach 20 Minuten sogar 45 Grad gemessen. Waren zwei Fenster leicht geöffnet, erreichten die Werte nach zehn bzw. 20 Minuten immerhin noch 36 und 42 Grad. Nach einer Stunde in der prallen Sonne kletterte die Temperaturanzeige jeweils deutlich über die 50-Grad-Marke. Daher sollten Autofahrer niemals Kinder
Heiße Angelegenheit: Die Temperatur im Auto steigt in der Sonne schnell an.
oder Tiere im Wagen im Sommer zurücklassen. Unerheblich ist es dabei, ob es sich um ein weißes oder schwarzes Fahrzeug handelt, die Lackfarbe hat keinen Einfluss auf die Hitzeentwicklung. Einen kleinen Effekt haben immerhin Wärmeschutzverglasung oder getönte Scheiben. Denn den größten
Foto: ADAC/mid/ak
Anteil bei der Hitzeentwicklung im Auto haben die Fensterflächen. Deren Größe, der Einstrahlwinkel der Sonne sowie die Farbe des Innenraums beeinflussen die Aufheizung stark. Auch Folien an den Fenstern schützen, indem sie das Sonnenlicht, das für die Wärme sorgt, reflektieren.
• Vorsicht: Viele Autofahrer glauben, dass sie hinter der Autoscheibe vor UV-Strahlung gut geschützt sind. Das stimmt nur bedingt. Die Frontscheibe schützt zwar weitestgehend vor UV-A und UV-BStrahlung – die Seitenscheiben lassen allerdings die UV-A-Strahlung passieren, die eine vorzeitige Hautalterung und im schlimmsten Fall Hautkrebs verursachen kann. Tipps, wie man der Hitze im Auto trotzt: Die Türen und Schiebedach des von der Sonne aufgeheizten Fahrzeugs öffnen und gut durchlüften. Zu Fahrtbeginn sollte die Lüftung auf die höchste Stufe gestellt werden, außerdem sollten Fenster und Schiebedach geschlossen werden, wenn die Klimaanlage anfängt zu wirken. Beim Parken am besten eine Sonnenschutzmatte auf die Windschutzscheibe legen.
Ferienbeginn wieder mit Staugefahr Wegen Corona wohl aber weniger Verkehr als in den Vorjahren (ADAC). Der ADAC Württemberg rechnet am ersten Ferienwochenende vom 31. Juli bis 2. August mit einem im Vergleich zum Vorjahr insgesamt geringeren Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen. Die Ursache ist das geänderte Urlaubsverhalten aufgrund der Corona-Pandemie. „Autofahrer in Baden-Württemberg müssen sich dennoch an den bekannten Nadelöhren auf zähfließenden Verkehr einstellen“, sagt Holger Bach, Abteilungsleiter Verkehr und Umwelt beim ADAC Württemberg. „Gerade an Baustellen könnte es teilweise zu längeren
Staus kommen.“ In Baden-Württemberg begannen am 30. Juli die Sommerferien. Bayern startet in das zweite Ferienwochenende, in vielen norddeutschen Bundesländern endet in Kürze die schulfreie Zeit.
»»Sonntag mit größter Staubelastung Die Reisewelle für den Sommerurlaub setzt ab Freitagmittag auf den Autobahnen in BadenWürttemberg ein. Für alle, die an das Wochenende gebunden sind, gibt es am Freitag vor 10 Uhr oder nach 18 Uhr sowie am Samstag vor
8 Uhr oder nach 16 Uhr die besten Chancen, zumindest den größten Staus zu entgehen. Der Sonntag dürfte durch Kurzurlauber und zahlreiche Autofahrer, die zu Tagesausflügen unterwegs sind, der stauträchtigste Tag des Wochenendes werden. Ab 11 Uhr steigt die Belastung auf den Straßen und wird auch am Abend aufgrund des Rückreiseverkehrs erst ab 19 Uhr geringer. „Zeitlich flexible Urlauber sollten am Montag oder Dienstag in der ersten Ferienwoche starten“, empfiehlt Verkehrsexperte Bach. „Hier rechnen wir mit mehr Ruhe auf den Autobahnen.“ Ab
Mittwoch wird bereits die zweite Reisewelle beginnen, die deutlich stärker ausfallen könnte als am ersten Ferienwochenende. Die Auswirkungen der CoronaPandemie zeigen sich auch auf den Straßen. Nach einer Auswertung der ADAC Verkehrsdatenbank ist der Reiseverkehr an den vergangenen Ferienwochenenden deutlich unter dem Niveau des Vorjahres geblieben. Hier gab es 20 bis 30 Prozent weniger Staus auf den Autobahnen als 2019. „Dieses Jahr ist durch Corona die Verkehrslage auf den Straßen enorm schwer einzuschätzen“, sagt Bach.
Das richtige Verhalten bei Gewitter (MID/AK). Wenn es blitzt und donnert, muss man als Verkehrsteilnehmer einige Dinge beachten. Bei Gewitter muss man vor allem mit schlechter Sicht, Hagel, Windböen und Aquaplaning, abgerissenen Ästen und anderen Hindernissen auf der Fahrbahn rechnen. Was hingegen selten vorkommt: ein Blitzeinschlag ins Fahrzeug. Sollte es doch passie-
ren, wirkt die Karosserie als sogenannter Faradayscher Käfig. Der leitet die elektrische Entladung um die Insassen herum. Trotzdem gilt: Im Innenraum nach dem Blitzeinschlag keine Metallteile berühren, die mit der Karosserie in Verbindung stehen. Auto, Elektronik und Reifen können bei einem Einschlag beschädigt werden. Generell gilt:
Auf keinen Fall erhöhte Parkplätze anfahren, die Fenster sowie Schiebedach schließen und alle Antennen (soweit möglich) einziehen. Für Camper gilt: offene Fenster, Türen und Klappdächer schließen, auf Geschirrspülen oder Duschen verzichten und unbedingt das 230-Volt-Kabel außen am Wagen abziehen. Für Motorrad- oder Fahrradfahrer
ohne schützenden Käfig sind vor allem herabfallende Äste, Gegenstände auf der Straße, Hagel oder schlechte Sicht gefährlicher als ein Blitz. Dennoch sollten auch mit dem Zweirad höher gelegene Standorte gemieden werden. Wenn möglich, sollten sich Biker unter einer Brücke oder einem Vordach unterstellen und Abstand vom Motor- oder Fahrrad halten.
13. Museumswoche OSTALBKREIS/ELLWANGEN (RED). Zum 13. Mal gibt es dieses Jahr wieder eine Museumswoche der Großen Kreisstädte in Ostwürttemberg, und zwar vom 1. bis 9. August. In dieser Zeit ist in den städtischen Museen in Aalen, Ellwangen, Giengen an der Brenz und Heidenheim der Eintritt frei. Auch das Ellwanger Alamannenmuseum ist in dieser Zeit bei
freiem Eintritt zu besichtigen. Am Sonntag, 2. August, wird um 15 Uhr eine öffentliche Führung in der Museumsausstellung und in der Sonderausstellung „Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen“ angeboten. Sollte die Teilnehmerzahl von 20 Personen überschritten werden, wird um 15.45 Uhr eine weitere Führung angeboten.
6 | Lokales/Stellenmarkt
WochenZeitung Aalen · 1. August 2020
» Fundgrube » Single-Treff ------------------------------------- ------------------------------------Ankauf Antik-Möbel
Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung. 07955-2576
Suche VW Käfer, T1, T2,
T3 auch Teile o. Fzg. in schlechtem Zust., 0162-8542617
Hallo liebe Leser
Kaufe Pelze, Trachtenmode, Teppiche, Tafelsilber, Zinn, Porzellan, Musikinstr., Armb.- u. TaModeschmuck, schenuhen, Bernstein- u. Perlenketten. Zahle bar! 01578-8752166
Suche von privat
Porzellan, Bleikrist., Handarbeiten, Dekoratives, Trachten, Pelz, Teppich, Bilder, Schreibu. Nähmasch., Uhren, Münzen, Schmuck, Angelbed., 015255666172, Hr. Langsberger
» AutomArkt ------------------------------------Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten! 0173-8009051
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Landwirtswitwe 76 J.
ich bin eine einfache, hübsche Frau, mag kochen, backen, Haus-u. Gartenarbeit. Ich suche üb. pv einen lieben Kameraden, habe ein Auto u. bin nicht ortsgebunden. 0151-62903590
Ich Ute, 73 J., eine ganz
liebe warmherzige Witwe, bin gepflegt, schön u. jung geblieben, das Alleinsein macht mir sehr zu schaffen, es fehlt mir die tägliche Ansprache. Ich habe ein kl. Auto u. ein großes Herz u. würde zu gerne wieder einem einsamen Witwer bis ca. 80 J. eine liebev., zärtliche Partnerin sein. pv 0160-97541357
Ich, Svenja 28J., bin
freundlich, hilfsbereit, eine nette Bäckereiverkäuferin, lebe am Land, bin naturverb., kinder-& tierlieb, koche & backe sehr gerne. Wenn Du mich kennenlernen möchtest, dann ruf an o. schick eine SMS üb. 015205857191 www.die-wolke-7.de, ich hoffe Du meinst es ehrlich
» KontaKte -------------------------------------
» Landwirtschaft -------------------------------------
Sie (67) BH DD privat 0162-165 42 17
Traktoren und Pflüge aller Art. 0160-98269972
WochenZeitung
Suche Landmaschinen,
.de
Open Air Poetry Slam Dichterwettstreit am 29. August BOPFINGEN (RED). Am Samstag, 29. August, gastiert die Veranstaltungsreihe „Rieser Poetry Slam“ zum ersten Mal in Bopfingen. Nachdem die bisherigen Veranstaltungen in Nördlingen fulminanten Anklang fanden, gibt der literarische Wettbewerb seine Premiere unter freien Himmel im Stadtgarten. Ob Lyrik, Prosa, Rap, Comedy, Kabarett oder Spoken Word – vom Blatt gelesen, mit vollem Körpereinsatz oder frei rezitiert – am Ende entscheidet das Publikum durch Applausabstimmung, wer nach zwei Runden wer die Auszeichnung „Künstler mit Niewoh“ mit nach Hause nimmt. Moderator Jens Hoffmann (Weißenburg) lädt acht Poeten nach Bopfingen ein, um ein abwechslungsreiches Zweistunden-Programm zusammenzustellen. Die Bühne steht aber auch lokalen Poeten offen.
Interessierte Autoren können sich per Email anmelden „Info@RieserPoetrySlam.de“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Fladen-Piraten (Nördlingen) reichen ab 19 Uhr durchgehend heiße Fladen und kühle Getränke. Die Veranstaltung beginnt dann um 20 Uhr. Es empfiehlt sich Karten im Vorverkauf, der bereits begonnen hatt, zu sichern. Karten sind an folgenden VVK-Stellen erhältlich: Rathaus Bopfingen, TUI Reisebüro (Bopfingen), Bücher Lehmann (Nördlingen) oder bequem online bestellen unter www.Events-am-Ipf. de. Die Tickets kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse sind die Tickets 2 Euro teurer. Sollte es regnen, wird die Veranstaltung in die Stauferhalle verlegt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.eventsam-ipf.de.
Spritzenhausplatz Tiefgarage ab 3. August geschlossen AALEN (RED). Aufgrund einer Baumaßnahme der Stadt Aalen in der Bahnhofsstraße kommt es ab Montag, 3. August, zu einer temporären Schließung der Tiefgarage Spritzenhausplatz für Kurzparker. Dauerparker sind davon nicht betroffen, ihr Zugang wird mittels einer Ampelregelung über die Schubartstraße sichergestellt. Die Schließung für Kurz-
Fenster / Haustüren Garagentore Außensanierung Innensanierung Thurn-und-Taxis-Str. 4 · 73432 AA-Ebnat
07367 923 79 79 BREHMER
parker wird circa drei Wochen andauern. Die Stadtwerke werden rechtzeitig über die Aufhebung der Schließung informieren. Parkgäste können währenddessen alternativ die Parkhäuser am Bahnhof - P&R, Spitalstraße und Reichsstädter-Markt sowie die Rathaus Tiefgarage und den Parkplatz am Kubus nutzen, so die Stadtwerke Aalen.
WZ-BUCHTIPP
» TÄTENHÄNDLER »DER ANTIQUI-
(LIND). Einer der wohl bekannteste Ellwanger ist Albert Maier, der als Experte bei der ZDFSendung „Bares für Rares“ seit Jahren so manche Rarität beurteilt. Der Antiquitätenhändler betreibt seit den 1970er Jahren direkt gegenüber vom Ellwanger Rathaus sein eigenes Geschäft. Mittlerweile ist er zusätzlich auch in Rainau-Schwabsberg vertreten. In dem locker und unterhaltsam geschriebenen Buch zeichnet Maier einige seiner besten Funde nach,
Für Druckfehler keine Haftung
wobei der Schwerpunkt in der schwäbischen Kunst liegt. Der Leser erfährt so Wissenswertes u.a. über Steiff, Märklin, Zeppelin, Pforzheimer Schmuck oder auch von den Wasseralfinger Hüttenwerken.
Maier, Albert: Der Antiquitätenhändler, Silberburg Verlag. ISBN 978-3-8425-2204-6
Lammrücken-Steaks mit ParmesanZiehharmonika-Kartoffeln Zutaten für 4 Personen 8 festkochende Kartoffeln 50 g Butter 4 EL Olivenöl 1 Zehe Knoblauch Meersalz
2 Zweige Rosmarin 50 g Parmesan 4 Lammrücken Steaks 200 g Saure Sahne
Schwierigkeitsgrad: mittel
1. Backofen auf 200 °C vorheizen. Grill vorheizen. 2. Kartoffeln gründlich waschen und wie eine Ziehharmonika in 5 mm Abständen einschneiden. Butter schmelzen und mit 4 EL Olivenöl vermischen. Knoblauch schälen und in die Öl-ButterMischung pressen. Kartoffeln auf ein Backblech geben, mit der Öl-Butter-Mischung bestreichen und mit Meersalz bestreuen. Rosmarin waschen, hacken und über die Kartoffeln streuen. 3. Kartoffeln je nach Größe für 30-40 Minuten in den Backofen geben. Parmesan reiben. Nach 15 Minuten erneut mit der Öl-Butter-Mischung bestreichen und mit Parmesan bestreuen. 4. Lammrückensteaks von jeder Seite für 4-5 Minuten bei geschlossenem Deckel anbraten. 5 Minuten in Alufolie ruhen lassen und mit den Kartoffeln und einem Klecks Saure Sahne servieren. Weitere Rezepte auf rewe.de
73457 Essingen • Aalener Str. 10
» Stellenmarkt
Wir kaufen Ihr Auto Tel. 0160 / 2518610
Für die Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für Kinderpflege an unserem Standort Aalen suchen wir ab sofort bzw. zum Schuljahr 2020/21
Lehrkräfte (m/w/d) für den Fachbereich Kunst Ästhetik Werken Wir wünschen uns
Lehrbefähigung für Kunst oder Werken auf Sek.I-Niveau sowie Technische Lehrkräfte hauswirtschaftlicher Richtung mit dem Fach Textilarbeit/Werken
Kunsttherapeuten/-innen (FH)
2 Jahre Berufserfahrung im pädagogischen Arbeitsbereich
Wir bieten Ihnen
eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten Kollegium
Voll- oder Teilzeit, Festanstellung oder Honorartätigkeit
ein attraktives berufliches Umfeld
interessante Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihr Ansprechpartner: Markus Thum Deutsche Angestellten-Akademie DAA Ostwürttemberg Ulmer Straße 126 73431 Aalen 07361 49060-41 markus.thum@daa.de fachschule-sozialpaedagogik-aalen.de
Bäckerei Scholl Friedrich-Groß-Str. 2 74523 Schwäbisch Hall Tel.: 0791 / 94 94 470 info@baeckerei-scholl.de
Zur Unterstützung unseres Teams in Ellwangen suchen wir noch eine nette und engagi erte
Verkäufer/in in Voll- oder Teilzeit
(m/w/d)
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Stellenmarkt| 7
1. August 2020 · WochenZeitung Aalen
Die INTEG GmbH ist eine Tochterfirma der Samariterstiftung für Menschen mit und ohne Behinderung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Samariterstiftung Frau Rothaupt Jahnstraße 14 73431 Aalen Telefon 07361 564 300 E-Mail bewerbung.bho@ samariterstiftung.de
Lehrkräfte (m/w/d) für die pädaogogischen Handlungsfelder/Praxisbesuche Wir wünschen uns Bewerber*innen mit einem Hochschulabschluss (Magister, Master oder Diplom) vorzugsweise Pädagogik, Sozialpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Frühe Bildung 2 Jahre Berufserfahrung im pädagogischen Arbeitsbereich Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten Kollegium Voll- oder Teilzeit, Festanstellung oder Honorartätigkeit ein attraktives berufliches Umfeld interessante Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihr Ansprechpartner: Markus Thum Deutsche Angestellten-Akademie DAA Ostwürttemberg Ulmer Straße 126 73431 Aalen 07361 49060-41 markus.thum@daa.de fachschule-sozialpaedagogik-aalen.de
Maler/ Lackierer (m/w/d) in Vollzeit.
Aufstiegsfortbildungen
Sie können spachteln, schleifen, gipsen und grundieren, Innenanstrich, lackieren und tapezieren, Außen- und Fassadenanstrich, Renovierungs- und Sanierungsarbeiten? Ihre Arbeitsweise ist gewissenhaft, zuverlässig und selbstständig? Dann sind dank Ihnen unsere Häuser in bestem Zustand und Sie unser neues Teammitglied.
Technische/r Fachwirt/-in (IHK)
ab 23.10.2020
Für inhaltliche Fragen zur Stelle, wenden Sie sich bitte an: INTEG GmbH Herrn Fischer, Jahnstraße 14 73431 Aalen, Telefon 07361 564 306 E-Mail christian.fischer@samariterstiftung.de
Technische/r Betriebswirt/-in (IHK)
ab 26.10.2020
Industriefachwirt/-in (IHK)
ab 09.11.2020
Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
ab 09.11.2020
Handelsfachwirt/-in (IHK)
ab 26.10.2020
Fachwirt/-in im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK)
ab 16.10.2020
Betriebswirt/-in (IHK)
ab 26.10.2020
bei der DAA Aalen
Deutsche Angestellten-Akademie DAA Ostwürttemberg Ulmer Straße 126 73431 Aalen 07361 49060-13 gisela.schaum@daa.de www.daa-aalen.de
ANZEIGE
Die Stiftung Haus Lindenhof sucht Sie! Für ein
Duales Bachelor-Studium (B.A.) BWL-Dienstleistungsmanagement für Non-Profit-Organisationen (m/w/d)
Studienbeginn 01.10.2020 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zum 07.08.2020 als PDF oder auf dem Postweg an: Stiftung Haus Lindenhof Ressort Personal Lindenhofstraße 127, 73529 Schwäbisch Gmünd personalabteilung@haus-lindenhof.de Weitere Infos unter: www.haus-lindenhof.de/karriere
www.stelleninserate.de
Für die Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für Kinderpflege an unserem Standort Aalen suchen wir ab sofort bzw. zum Schuljahr 2020/21
Zur Verstärkung unseres Handwerkerteams suchen wir ab dem 1. September 2020 einen
ANZEIGE
Aufstiegsfortbildung bei der DAA Aalen Gisela Schaum, seit 20 Jahren leiten Sie den Bereich der beruflichen Aufstiegsfortbildungen bei der DAA in Aalen. Welche Möglichkeiten der Weiterbildung bietet die DAA? Wir bieten Aufstiegsfortbildungen an, die passend zum beruflichen Werdegang auf anerkannte IHK-Abschlüsse vorbereiten, z.B. gepr. Industriefachwirt/-in oder gepr. Technisch/-er Fachwirt/-in. So haben sowohl Mitarbeiter*innen im kaufmännischen Bereich als auch Mitarbeiter*innen im gewerblich-technischen Bereich die Möglichkeit sich fundiert betriebswirtschaftlich fortzubilden. Aufbauend auf den Abschluss gepr. Fachwirt/-in besuchen unsere Teilnehmer*innen die Lehrgänge gepr. Betriebswirt/-in oder gepr. Technische Betriebswirt/-in. Auch der Zugang zu einem Hochschulstudium steht Ihnen nun offen. In persönlichen Gesprächen mit Interessent*innen zeigen Sie die Chancen, die eine berufliche und individuelle Höherqualifizierung bieten kann, auf. Weshalb sind
aus Ihrer Sicht Weiterbildungen sinnvoll? Die Teilnahme an einer Aufstiegsfortbildung fördert die fachlichen und sozialen Kompetenzen und ermöglicht somit eine persönliche Weiterentwicklung und die Übernahme von mehr Verantwortung im beruflichen Umfeld. Im Vorfeld ist eine individuelle persönliche Beratung wichtig, damit sich die Interessenten für die passende Weiterbildung entscheiden. Dazu gehört auch Alternativen aufzuzeigen. Der Kontakt zu den Teilnehmer*innen und den Dozent*innen ist auch während des Lehrgangsverlaufs wichtig. Wir sind immer für unsere Teilnehmer*innen da und offen für Wünsche und Anregungen. Wie gestaltet sich der Unterricht in einer Aufstiegsfortbildung? Gerade während der Corona-Krise konnten wir unsere positiven Erfahrungen mit online-Unterricht ausbauen. Wir setzen weiterhin auf einen Methodenmix von Präsenzunterricht, Online-Modulen
LaSt MINute
nen Bildungsurlaub von ihren Arbeitgebern, den sie gemäß dem Bildungszeitgesetz beantragen können.
Gisela Schaum
und Live- Unterricht und passen die Lehrgangsabläufe unterschiedlichen Bedarfen an. Die DAA reagiert schnell auf Veränderungen. Welche Fördermöglichkeiten gibt es? An erster Stelle steht das Aufstiegs-Bafög. Unabhängig von Einkommen und Vermögen erhalten die Teilnehmer*innen einen Zuschuss in Höhe von 50 % auf die Lehrgangsgebühr und auf die IHK-Prüfungsgebühr. Da wir die Lehrgänge prüfungsnah auch in Blocktagen organisieren, erhalten unsere Teilnehmer*in-
Welche Vorteile bietet ein Lehrgangsbesuch bei der DAA? Wir arbeiten mit erfahrenen Dozent*innen zusammen und verfügen über ein großes Zusatzangebot, z.B. Sprachkurse und Persönlichkeitstrainings. Auch spielt die Beratung von Unternehmen eine zentrale Rolle. Hier passen wir die Schulungsinhalte und –abläufe den individuellen Bedarfen an. Wir bieten teilnehmerfreundliche Seminarzeiten, bilden kleine Lerngruppen und verfügen über helle und freundliche Seminarräume mit einer modernen Ausstattung. Kontakt: Deutsche Angestellten-Akademie GmbH DAA Ostwürttemberg Frau Gisela Schaum Ulmer Straße 126 73431 Aalen Tel.: 07361 49060-13 E-Mail: Gisela.Schaum@daa.de Internet: www.daa-aalen.de
Dualer Studienplatz BWL
Betreuungsassistent (m/w/d)
Neuer Teilzeit-Kurs startet im September 2020! Dieser Kurs ist optimal für Wiedereinsteiger und Mitarbeiter, die an einer Beschäftigung in einem gesellschaftlich wichtigen Beruf interessiert sind. Mehr Zuwendung bedeutet mehr Lebensqualität für Betreute. Kurstage: drei Tage pro Woche, von 8:15 Uhr bis 12:15 Uhr Kursort: Stuttgarter Str. 124, 73430 Aalen Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich, wir informieren Sie gern! Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ansprechpartnerin: Petra Goller 07361 9630-34, petra.goller@johanniter.de
Bewerberwerkstatt für Schüler In den Sommerferien für den Job trainieren AALEN (WZ). Die Agentur für Arbeit Aalen bietet in Kooperation mit dem bfz Aalen in den Sommerferien allen interessierten Schülern folgende Workshops an. • Vorstellungsgespräche: Dienstag, 4. August, von 9 bis 11.30 Uhr mit den Dozenten Heidi Haffter und Ulrike Gansser.
• Bewerbungsschreiben: Donnerstag, 6. August, von 9 bis 11.30 Uhr mit den Dozenten Jenny Schebesta und Katharina Stötter. • Einstellungstest: Dienstag, 11. August, von 9 bis 11.30 Uhr mit den Dozenten Andrea HornStraub und Jenny Schebesta. Die Workshops finden in den Räu-
Find us and like us! men des bfz (Ulmer Straße 107, 73431 Aalen, 1. Obergeschoss, Raum 6) statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer möglich. Die Einhaltung des Hygienekonzeptes des bfz ist
zwingend – zu dem Hygienekonzept gehört in den Gebäuden eine Mund-Nasen-Bedeckungspflicht („Masken-Pflicht“). Alle anderen Maßnahmen werden vor Ort erklärt. Anmeldung beim BiZ in Aalen telefonisch 0 73 61-57 51 70 oder per E-Mail an Aalen.BiZ@ arbeitsagentur.de.
(nach § 53c SBG XI)
Eine Qualifizierung mit Zukunft.
Facebook www.facebook.com/ WZAalen und www.wochenzeitung.de
Zur Verstärkung suchen wir ab Sofort Stuckateur-/GipserFacharbeiter (m/w/d)
73467 Benzenzimmern Mobil 0171/5895187 Wir freuen uns über Ihren Anruf.
8 | Sonderveröffentlichung Wir gratulieren MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG, Am Albertussee 1, 40549 Düsseldorf
20 Jahre aCa
WochenZeitung Aalen · 1. August 2020
MEIN . R E M SOM E N I E M . E D O M MO.– SA.
9 – 20 en die neu e i S n mer. e Entdeck ds für den Som ren Mode-T
MEA_650.032_AZ_Mode_Fruehjahr/Sommer_2CL_140x200.indd 1
Daheim ist‘s doch am schönsten. Daheim ist‘s doch Regional einkaufen. am schönsten. schönsten. am Mit der SparkassenDaheim ist‘s doch Regional einkaufen. Card (Debitkarte) Regional einkaufen. am schönsten. Mit der Sparkassen-
Der ACA: aktiv für über 300 Mitglieder AALEN (LIND). Entstanden aus dem AAF startete der Verein Aalen City aktiv im Jahr 2000 mit 60 Mitgliedsbetrieben. Mittlerweile betreut Citymanager Reinhard Skusa mit seinem Team über 300 Mitglieder hier in Aalen, die von den Kampagnen und Ideen des ACA profitieren. Durch die Belebung der Innenstadt und verschiedene Aktionen werden Besucher nach Aalen gelockt, die sonst ihre Einkäufe woanders oder im Internet tätigen würden. War zur ACAGründung die „Grüne Wiese“, also Einkaufsmärkte außerhalb der klassischen Innenstadt, noch der größte Wettbewerber, greift heute das Internet viele etablierte Geschäfte mit der vermeintlich größeren Bequemlichkeit des Einkaufens ab. Gerade in Corona-Zeiten mit der Maskenpflicht und der mehrwöchigen Schließung der Geschäfte im März und April ist die Situation für die Einzelhändler nicht einfacher geworden. Nicht zuletzt deshalb forciert der ACA derzeit mit anderen Interessenverbänden in Baden-Württemberg eine Initiative, dass die Masken-
pflicht in weniger frequentierten Geschäften mit entsprechendem Platzangebot aufgehoben werden sollte, natürlich unter Einhaltung der Mindestabstände. Auch für die Stadtverwaltung ist der ACA ein hilfreicher Partner: So erfolgt durch den ACA eine Mitarbeit bei der Gestaltungssatzung. Durch die Belebung der Innenstadt und die Attraktivitätssteigerung gibt es weniger Leerstände und motiviertere Unternehmer. Auch finanziell sorgte der ACA für positive Meldungen: Durch die „Nette Toilette“ wurden öffentliche Toiletten überflüssig, die jährliche Einsparung für die Stadtverwaltung, die den teilnehmenden Betrieben eine Aufwandsentschädigung zukommen lässt, beträgt hier rund 10.000 Euro. Auch die Privatisierung des Weihnachtsmarktes bringt der Stadt rund 35.000 Euro im Jahr. Die Bilder zeigen einige bekannte Projekte in Aalen, die vom ACA mitorganisiert und umgesetzt wurden. • Mehr zum ACA und dessen 20-jährigen Bestehen auch im Bericht auf Seite 3.
UHR
Mercatura Aalen: Weidenfelder Str. 2, Aalen, über 20 Geschäfte, 400 Parkplätze. www.mercatura-aalen.de
Wir gratulieren Wir gratulieren herzlich zu Wir gratulieren Wir gratulieren herzlich zu 20 Jahre ACA. herzlich zu 20 Jahre ACA. 20 Jahre 20 Jahre ACA. ACA.
Zum Wohle der Stadt
Bilderaktion 2013
09.07.20 17:24
Autosalon 2019
Die ACA-Osterhasen
bezahlen. Cardder (Debitkarte) Mit SparkassenRegional einkaufen. bezahlen. Geld zurück erhalten. Card (Debitkarte) Mit SparkassenGeldder zurück erhalten. bezahlen. Card (Debitkarte) Geld zurück erhalten. bezahlen.
PROJEKTE FÜR AALEN
Viele Maßnahmen wurden in den 20 Jahren realisiert AALEN (LIND). In den 20 Jahren seines Bestehens hat der ACA (Aalen City aktiv) etliche Projekte und Maßnahmen, häufig auch mit Partnerorganisationen und der Stadtverwaltung, entwickelt und realisiert. Hier ein Überblick über einige der Großprojekte seit dem Jahr 2000. • Citystar: 2 Mio. Euro an die Stadt gebunden • Öffnung Cityring • Citygutschein • Nette Toilette • Biergarten beim Barfüßer • Ärztehaus: Quartiersentwicklung Nord • Public Viewing (WM/EM) • Cityakademie • Bannerwerbung mit Flugzeug • Mercatura • Kubus • Sommeraktionen • WSV/SSV reaktiviert • Professionelle Vermarktung der City (VOS, lange Einkaufsnacht, Sommeraktion, Weihnachten) • Privatisierung Weihnachtsmarkt • PPP (Public-Privat-Partnership): hundertausende Euro an Sponsorenmitteln • Weihnachtsgewinnspiele • Lieferservice „Aalen City bringt’s“ • Altpapierentsorgung • Märktekonzept (Italienischer Markt, Thüringer Markt, Maimärktle, Herbstmärktle, Ostermarkt) • Neue Weihnachtsbeleuchtung • Mitarbeiter Vorteilskarte • Blumenkübelaktion für die Schmetterlinge • Parken (Gebührenordnung, Spiontaler, Sanierung) • Ausbau der Cityreinigung (privat) • Stadtpläne, Einkaufsführer, Studenten-Gutscheinheft Weitere, eher zeitlich begrenzte Aktionen des ACA: „Hasenjagd“, verschiedene Gewinnspiele, ,„zieh Dich aus, Aalen zieht an“, Osterhasen und Nikolaus, „Open Art“, „runter vom Sofa rein in die Stadt“, „Aalen Stadt der Mode“, „Autokino“, „Verliebt in Aalen“, „Einkaufen wie im Urlaub“, ...
Versprechen sind schön, Vertrauen ist besser.
Kreissparkasse Kreissparkasse
ksk-ostalb.de/vorteile ksk-ostalb.de/vorteile ksk-ostalb.de/vorteile
ksk-ostalb.de/vorteile
Ostalb Geld zurück erhalten. Ostalb
Kreissparkasse Ostalb
Kreissparkasse
ksk-ostalb.de/vorteile
„Aalen City blüht“ in diesem Jahr
Ostalb Profitieren Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie von einem starken Partner: uns.
07361 507-477 www.vr-ostalbimmobilien.de „Himmelsgucker“ im Jahr 2009 am Bahnhofsplatz
Fotos: ACA; Georg Lindner
„Blumenkübel“-Aktion für die Innenstadt