WochenZeitung Altmuehlfranken 18.20

Page 1

In unserer Rubrik „Neues aus dem Landratsamt“ finden Sie diese Woche Informationen zum neuen Umweltmagazin.

„Wir sind wieder für Sie da“ – unter diesem Motto sind viele Geschäfte seit Montag wieder geöffnet.

Nein, Covid-19 ist nicht nur ein harmloser Schnupfen, wie wir in unserem CORRECTIV-Faktencheck der Woche aufzeigen.

Lesen Sie mehr auf den Seiten 7 bis 9

Lesen Sie mehr auf Seite 2

ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN

Lesen Sie mehr auf Seite 10

Nr. 18 · 44. Jahrg. · 29. April 2020

Dr. Grimme – Dr. Jungbauer – Birnthaler Wir sorgen für Ihre Sicherheit durch eine Desinfektionsstation, kostenlose Masken für unsere Besprechungen und konsequente Einhaltung von Schutzabständen durch die Gestaltung unserer Besprechungszimmer.

Alles neu macht der Mai Manuel Westphal: Vom MdL zum Landrat

Rechtsanwalt Christian Bachnik

Gunzenhausen, Marktplatz 17 0 98 31 / 88 32 80 Weißenburg, Eichstätter Straße 7 0 91 41 / 9 74 06 00 Treuchtlingen, Bahnhofstraße 50 0 91 42 / 20 46 00

In dieser Ausgabe: Arbeitsrechtliche Fragen in der Corona-Krise

Altmühlfranken (red). „Alles neu macht der Mai“ – dies gilt für viele politische Mandatsträger im Jahr 2020. Auch der Stimmkreisabgeordnete für den Bayerischen Landtag Manuel Westphal tritt zum 1. Mai sein neues Amt als Landrat des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen an. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt er deswegen zurück auf seine siebenjährige Zeit als Abgeordneter. „Die Zeit als Stimmkreisabgeordneter des Stimmkreises Ansbach-Süd, WeißenburgGunzenhausen hat mich sehr geprägt. Es war eine spannende Zeit im Spagat zwischen der Abgeordnetentätigkeit im Parlament und im Stimmkreis, Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Eines der Projekte, das mir über meine Tätigkeit als Abgeordneter hinaus wichtig bleiben wird, ist beispielsweise der Hochschulstandort Triesdorf. Mit der Entwicklung des

Der noch Stimmkreisabgeordnete und baldige Landrat Manuel Westphal übergibt den „Staffelstab“ an seinen Nachfolger im Bayerischen Landtag Alfons Brandl (re.). Foto: Büro Westphal

Kompetenzzentrums für digitale Agrarwirtschaft war ich von Anfang an verbunden und hoffe, dass wir hier bald auch sichtbare Erfolge präsentieren können. Mit der Eröffnung zahlreicher Hochschulaußenstellen im

ganzen Stimmkreis wurde unsere Region in der Fläche gestärkt. Ein weiterer wichtiger Meilenstein während meiner Abgeordnetentätigkeit war die Behördenverlagerung. Unsere ganze Region hat davon mit

Wir schaffen die Strompreise ab!

Elkan-Naumburg-Straße 39 91757 Treuchtlingen Telefon 0 91 42 / 4038 > autohaus-klimen@t-online.de

Photovoltaik und Speicher und 0 Euro Stromkosten mit der

100 %

 sonnenFlat 

– Unabhängigkeit dank der sonnenFlat!

der Landesstelle der nichtstaatlichen Museen in Weißenburg, dem Landesamt für Schule in Gunzenhausen sowie der Außenstelle der Landesfinanzschule in Dinkelsbühl profitiert.“ Fortsetzung auf Seite 2

Ihr kompetenter Service-Partner für die Kleinen und die Großen

Wir beraten Sie gerne:

0 91 75 / 90 80 918 und 01 70 / 37 05 119 n.rothmeier@elektro-ottmann.de Elektro Ottmann Vertrieb GmbH & Co. KG Gewerbepark Hügelmühle 3 91174 Spalt

PKW

www.elektro-ottmann.de

Transporter

Freizeitmobile

WochenZeitung

.de

aktuell regional

Bei Vorlage der Anzeige erhalten Sie € Nachlass

5,-

Nur 1 Gutschein pro Bestellung Mindestbestellung 25,- € www.stellapizza-wug.de ·  09141-974383

gilt nicht für Lieferando.de

Vielen Dank für Ihren Einkauf!

Hand in Hand,

gerade jetzt!

Find us and like us!

Facebook

Regionales Miteinander – in diesen Zeiten so wichtig wie nie!

www.facebook.com/ WochenZeitung oder wochenzeitung-online.de

Jetzt zusammenhalten und die bayerischen Landwirte unterstützen. Jeder Einkauf zählt.

www. WochenZeitung-Online

.de

0 91 41 / 85 93 – 14 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ANZEIGEN

POST E-MAIL

Rothenburger Straße 14 · 91781 Weißenburg anzeigen@wochenzeitung-online.de

0 91 41 / 85 93 – 13 zustellung@wochenzeitung.de

ZUSTELLUNG E-MAIL


2 | Lokales

WochenZeitung Altmühlfranken · 29. April 2020

Tiere suchen ein Zuhause e

Neues aus dem Landratsamt _________________________________

» Hatschi

Umweltmagazin erscheint

Mein Name ist Hatschi, ich bin ein zirka acht Jahre alter kastrierter Kater. Umständehalber musste ich ins Tierheim. Nun suche ich ein neues Zuhause, am besten ohne kleine Kinder und ohne Katzen. Ich bin ein Freigänger. Darauf möchte ich nicht verzichten. Ich lasse mich zwar auch streicheln, bin aber eher etwas zickig und mache gerne mein eigenes Ding.

Freizeittipps, Umweltschutz und vieles mehr Altmühlfranken (red). Das Umweltmagazin soll Lust machen auf Natur- und Umweltschutz. Darum gibt der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen das Heft zum Start in das Frühjahr heraus und stellt engagierte Menschen, zukunftsweisende Projekte und Freizeittipps aus Altmühlfranken vor. Das frisch gedruckte Magazin wird am 30. April 2020 an alle Haushalte verteilt. Wie kann man Nisthilfen für Gebäudebrüter schaffen oder ein Insektenhotel bauen, was ist die Arbeit des Ameisenwartes, Interviews mit der Naturparkrangerin Ann-Katrin Frisch und der Altmühltaler Lammkönigin Franziska Lechner, umfangreiche Informationen zum Schutz der wiesenbrütenden Vogelarten und noch viele weitere tolle Beispiele, wie die Vielfalt unserer Natur geschützt werden kann, finden die Leserinnen und Leser in der diesjährigen Ausgabe des Umweltmagazins. Der siebenseitige Obstkurier enthält darüber hinaus Beiträge über Streuobstwiesen, alte Sorten und regionale Produkte. Das Themenspektrum reicht hier von der Vorstellung der Streuobst-Erlebnis-Wege bis hin zum richtigen und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln. Naturerlebnisführungen und Tipps für Wanderwege und Radtouren in Altmühlfranken machen Lust auf „Urlaub vor der Haustür“ und zeigen die Schönheit und Vielfältigkeit unserer Heimat. „Jedes Jahr aufs Neue regt das Umweltmagazin auch mich zum Nachdenken an, denn viele Dinge, die für uns selbstverständlich sind, sollten es eigentlich nicht sein. Jeder von uns kann auch mit kleinen

» Fundkätzin

Gräfensteinberg

Mich hat man am 24. April ins Tierheim gebracht, da ich schon seit Wochen in Gräfensteinberg in der Dorfstraße herumstreune. Wer kennt oder vermisst mich?

» Tierheim geschlossen:

„Das Tierheim Gunzenhausen ist derzeit geschlossen. Bis

Sonja Alberter von der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt und Landrat Gerhard Wägemann präsentieren das Umweltmagazin 2020. Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Maßnahmen viel für unsere Heimat und den Umweltschutz tun!“, so Landrat Gerhard Wägemann. Viele nachhaltige Projekte tragen dazu bei, dass unsere nachfolgenden Generationen in eine artenreiche und klimafreundliche Zukunft gehen können. Auch heuer haben wieder zahlreiche Verbände, Vereine und Institutionen mit ihren Beiträgen das 27-seitige Werk bereichert. Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen dankt allen Mitwirkenden und Textgebern. Insbesondere werden hier die Kreisgruppe des Landesbundes für Vogelschutz Weißenburg, der Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V., die Umweltstation des Landesbundes für Vogelschutz am Altmühlsee, das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weißenburg, das Forstamt Gunzenhausen (Außenstelle AfELF) sowie das Forstamt der Stadt Weißenburg genannt. Der Dank gilt außerdem dem Im-

derzeit gültigen Ausgangsbeschränkungen und den nicht vorhersehbaren zukünftig geltenden Maßnahmen ist es leider erforderlich, den Bezirkswettbewerb Mittelfranken „Un-

» NOTDIENSTE IN DER REGION Apotheken » Mittwoch, 29. April

Georgensgmünd: Markt-Apotheke Gunzenhausen: Salvator-Apotheke Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke Weißenburg: Center-Apotheke im Kaufland OHG Donnerstag, 30. April Dollnstein: Jura-Apotheke Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke Pappenheim: Schloss-Apotheke Weißenburg: Burg-Apotheke Freitag, 1. Mai Dollnstein: Jura-Apotheke Gunzenhausen: Linden-Apotheke Weißenburg: Einhorn-Apotheke Samstag, 2. Mai Gunzenhausen: Engel-Apotheke Pappenheim: Höchstetter-Apotheke

Fotos: privat

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

kerverein Mönchswald und Heidi Seiß, dem Naturpark Altmühltal, dem Wasserwirtschaftsamt Ansbach, dem Wiesenbrüterberater und dem Ameisenwart, der Naturparkrangerin und der Lammkönigin, der Agenda 21 aus Gunzenhausen und der Bürgerstiftung Altmühlfranken. Darüber hinaus haben sich die Grundschule Treuchtlingen und der Zweckverband Brombachsee, die Stadt Gunzenhausen und der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege dankenswerterweise am Umweltmagazin beteiligt. Neben der Verteilung liegt das Umweltmagazin im Eingangsbereich des Landratsamts sowie in verschiedenen öffentlichen Stellen und Behörden aus. Das Landratsamt wünscht viel Freude beim Lesen und bei der Umsetzung der Umweltschutztipps. Auch Online steht es ab 30. April unter www. altmuehlfranken.de/umweltma gazin zum Download bereit.

Alles neu macht der Mai Fortsetzung von Seite 1

„Für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist auch der Aufbau des Kloster Heidenheims ein prägendes Projekt, das ich von Anfang an eng begleiten durfte und das mich als Landrat sicherlich auch weiter beschäftigen wird. Den ländlichen Raum zu stärken, war immer ein wichtiges Anliegen für mich, sei es in Bezug auf Straßeninfrastruktur, die Ausstattung unserer Schulen und Kindertagesstätten oder auch um die touristische Attraktivität der Region – beispielsweise durch unsere römische Geschichte – zu steigern. Doch die Umsetzung der Projekte konnte nur gelingen, weil wir alle gemeinsam – über Parteigrenzen hinweg – an einem Strang gezogen haben. Die Zusammenarbeit mit den Landräten, Bürgermeistern, Kreis-, Stadt- und Gemeinderäten aber auch den Behörden vor Ort war immer sehr effektiv und unkompliziert. Dafür meinen herzlichen Dank! Ich hoffe, dass wir die gute Zusammenar-

beit auch in meinem neuen Amt als Landrat fortführen werden. Doch noch wichtiger waren mir während meiner Zeit als Stimmkreisabgeordneter die Begegnungen und das Gespräch mit den Menschen vor Ort. Bei zahlreichen Gemeindebesuchen, Firmen- und Schulbesichtigungen, aber auch sonstigen Veranstaltungen war es mir immer wichtig, ein Ansprechpartner für die Bevölkerung zu sein. Nur so konnte ich direkt von den Betroffenen erfahren, wie ich mit meiner Arbeit im Bayerischen Landtag weiterhelfen kann. Oft ist mir dies gelungen, manchmal musste man aber auch ganz allgemein nachjustieren oder auch als Bindeglied zwischen Bürger und Behörde fungieren. Diesen direkten Kontakt mit der Bevölkerung werde ich auch als Landrat weiterführen. Seit 2013 hat mich die Arbeit als Abgeordneter tagtäglich sehr erfüllt! Doch nun freue ich mich auch darauf, als Landrat

Absage von „Unser Dorf hat Zukunft“ Mittelfranken (red). Nach den zahlreichen bereits angekündigten Absagen von Veranstaltungen jeder Art trifft es nun auch den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Infolge der

auf weiteres ist die Vermittlung und Abgabe von Tieren nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. Tel. 09831 88910; Tel. 01573 5479361 (nur im Notfall)

Weißenburg: Greifen-Apotheke Sonntag, 3. Mai Weißenburg: Römer-Apotheke Montag, 4. Mai Gunzenhausen: Linden-Apotheke Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke Nennslingen: Jura-Apotheke Dienstag, 5. Mai Ellingen: Schloss-Apotheke Gunzenhausen: Markt-Apotheke Treuchtlingen: Apotheke an der Altmühltherme Mittwoch, 6. Mai Georgensgmünd: St. Georgs-Apotheke Muhr a.See: See-Apotheke Titting: Markt-Apotheke Treuchtlingen: Neue-Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst Ellingen: Horst Fischer Rosental 29, Tel. 09141 81010

ser Dorf hat Zukunft“ abzusagen. Die Bezirksbewertungskommission, die eigentlich vom 5. bis 7. Mai zur Bewertung in die mittelfränkischen Orte reisen

1./2./3. Mai, 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Tel. 116117 Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch, Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern

Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110 Polizeiinspektion Gunzenhausen Tel. 09831 67880 Polizeiinspektion Treuchtlingen Tel. 09142 96440 Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 09141 86870 Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen Tel. 09831 520 Klinikum Altmühlfranken Weißenburg Tel. 09141 9030 Bürgertelefon des Landratsamtes Tel. 09141 902-500 Mo. bis Do. 7.30 bis 16.00 Uhr,

wollte, wird diesen Termin zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Dieser steht derzeit noch nicht fest. Sobald Planungssicherheit besteht, wird der Nachholtermin jedoch

Fr. 7.30 bis 12.30 Uhr, Sa./So./ Feiertage: 10.00 bis 12.00 Uhr Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken Tel. 09831 619161 SAPV Südfranken eG Tel. 09144 9277810 Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg Tel. 09141 902401 Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141 902-188/-189 Kinderschutzbund Ansbach Tel. 09852 615510 Elterntelefon Tel. 0800 1110550 ALMA – Beratungsstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt Tel. 0160 1214542 Suchtberatung des Diakonischen Werks Weißenburg Tel. 09141 72099 Beratungsstelle Rauhreif Hilfe bei sexualisierter Gewalt e.V. Tel. 0981 98848 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 08000 116016 Hilfetelefon sexueller Missbrauch Tel. 0800 2255530 Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen Tel. 0911 4248550 Gift-Notruf-Zentrale München Tel. 089 19240

rechtzeitig bekannt gegeben. Aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen haben sich die Dörfer Meinheim, Aha und Hohenweiler für den Bezirksentscheid qualifiziert.

Weißer Ring – Außenstelle Weißenburg Tel. 0151 55164720

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth. Dekanat Gunzenhausen: Tel. 09831 4017 Evang.-Luth. Dekanat Heidenheim: Tel. 09833 275 oder 0157 33751004 Evang.-Luth. Dekanat Pappenheim: Tel. 0160 90333170 Evang.-Luth. Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141 974612 Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141 974666 Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 09141 85860

» Sprechstunden (Tel.)

Weißenburg: Beratung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, Tel. 0911 3936342-12 (Beratungsstelle Mifra) Montag, 4. Mai Weißenburg: Beratung für ehrenamtliche Betreuer, AWO-Betreuungsverein, 9.00 bis 13.00 Uhr, Tel. 09141 974410 Änderungen vorbehalten

des Landkreises WeißenburgGunzenhausen noch aktiver an der Gestaltung und Verwaltung unserer Heimat beteiligt zu sein. Ich freue mich auch sehr, dass mit Alfons Brandl eine fähige und mit genügend politischer Erfahrung ausgestattete Person für mich in den Bayerischen Landtag nachrückt. Ich bin mir sicher, dass Alfons Brandl unsere Region in München weiterhin sehr gut vertreten wird. Dafür wünsche ich ihm viel Glück und Tatendrang! Nun bedanke ich mich bei Ihnen allen für Ihr Vertrauen in mich! Vielen Dank für die vielen schönen Erfahrungen, die ich als Abgeordneter mit Ihnen und durch Sie machen durfte! Ich freue mich darauf, dies als Ihr Landrat nun fortzuführen!“

IMPRESSUM Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-18 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 2 ab 1. Januar 2020 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK

Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet. VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51 635 Exemplare.


Lokales | 3

29. April 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken

Jahresprogramm des VdK

Absage von Veranstaltungen

Ellingen (red). Die Ellinger Vorstandschaft des Sozialverbands VdK gestaltete mit einer breiten Palette von 18 Aktivitäten, Vorträgen und Fahrten für VdK Mitglieder und interessierte Gäste sein Jahresprogramm 2020. Drei Veranstaltungen konnten noch vor dem Versammlungsverbot erfolgreich absolviert werden. Weitere Veranstaltungen wurden bereits

. . . am Brombachsee RAMSBERG (red). Gleich zwei Highlights müssen aus dem Veranstaltungskalender 2020 gestrichen werden. Der beliebte Familien-Erlebnistag „Entdecke den Brombachsee“ und die „Magischen Momente Brombachsee“ sind aufgrund der geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie abgesagt. Trotz aller Hoffnungen, die fest etablierten Events am Brombachsee durchführen zu können, steht nun fest: Es wird noch einige Zeit dauern, bis wir unsere Freizeit wieder in gewohnter Weise gestalten können. In der Zwischenzeit hat der Gesundheitsschutz und damit das Vermeiden großer Menschenmengen absolute Priorität. Bis zum 31. August diesen Jahres sind Großveranstaltungen untersagt. Der Familien-Erlebnistag zieht jährlich zum Saisonauftakt Ende April zahlreiche Familien aus der Region an den Brombachsee, um an verschiedenen Stationen Spiel, Spaß und Action für Klein und Groß zu erleben. Besonders beliebt ist die alljährliche Schatzsuche mit tollen Gewinnen beteiligter Unternehmen aus der Umgebung. Ebenso schwer fiel die Entscheidung die „Magischen Momente Brombachsee“ abzusagen, die sich in den vergangenen Jahren zu einer Großveranstaltung mit überregionaler Resonanz etabliert haben. Bekannt ist das Event für seine

gecancelt bzw. müssen nun entsprechend der behördlichen Vorgaben abgesagt oder verschoben werden. So wurde die für den 18.04. geplante Präsentation von technischen Hilfsmitteln für Senioren und Menschen mit Einschränkungen auf September 2020 verschoben. Der Muttertagsnachmittag mit Unterhaltungsprogramm „Kinder wie die Zeit vergeht“

am 2. Mai, der Internetkurs für Fortgeschrittene „Senioren in der digitalen Welt“ ab 9. Mai, das Sommerbegegnungsfest am 20. Juni, die Teilnahme am Aktionstag des Kreisverbands im Söller des gotischen Rathauses am 27. Juni und die Fahrt zur Kinderzeche in Dinkelsbühl am 19. Juli entfallen. Der Ellinger VdK hofft auf die Gestattung von Veranstal-

tungen im 2. Halbjahr, wie die 3-Tagesfahrt an die Mosel am 27.09., die Fahrt zum Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ (auch barrierefrei) am 10.10., den Gesundheitsvortrag „Ursache Höreinschränkungen und Abhilfen“ am 07.11., die Adventsfeier am 05.12. sowie den Festakt zum Volkstrauertag, die VdK Herbstsammlung und die Herbsttagung der VdK Frauen.

ANZEIGE

(Friseur-)Studio B ist gewachsen

Mit einem noch größeren Team und noch längeren Öffnungszeiten startet Petra Baumgart am 4. Mai wieder durch!

layage, lange Haare und Hochsteckfrisuren. Dritte im ehemaligen Pleinfelder Bunde ist die gelernte Kauffrau Lina, die ihre 2019 begonnene Ausbildung zur Friseurin nun im Studio B fortsetzt.

Sowohl die „Magischen Momente“ als auch der Familientag am Brombachsee müssen aufgrund der Corona-Pandemie entfallen. Foto: ZV Brombachsee

spektakuläre Licht- und Lasershow vom Deck des Trimarans und das bunte Höhenfeuerwerk, bei dem der Brombachsee in farbenprächtiges Licht getaucht wird. Eingerahmt wird das Licht- und Farberlebnis von Live-Musik an vier Stränden und einem Party-DJ an Bord des Schiffs. Zauberer, Lichtkünstler, weitere „magische“ Erlebnisse und kulinarische Genüsse erwarten die Besucher bereits seit 2016 alljährlich Ende August. Trotz oder gerade wegen der vielen Unwägbarkeiten, die uns in dieser Sommersaison begleiten, ist eines sicher: die Vorfreude auf schöne Veranstaltungen in 2021!

» Herzliches Dankeschön

An dieser Stelle möchte sich das Team der Schnibblbude bei seinen Kunden für die langjäh-

SS Petra Baumgart (2. v.l.) hat ihr Team einfach mal verdoppelt, um ihren Kunden noch mehr Service bieten zu können. Foto: Studio B

Weißenburg (JF). Ja, Sie haben richtig gesehen – Friseurmeisterin Sabine Pickl (3. v.l.), vielen bekannt aus der Schnibblbude in Pleinfeld, freut sich, ihre Handwerkskunst nun bei Petra Baumgart im Studio B sprichwörtlich auch „an den

rige Treue in Pleinfeld bedanken und freut sich, diese im Studio B weiterhin verwöhnen zu dürfen.

» Öffnungszeiten &

Terminvereinbarungen

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstag 8.00 bis 20.00 Uhr und Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr nach Terminvereinbarung unter 09141 976047.

YLEN • FÄRBEN • TÖNEN • STRÄHNEN X • NAGELMODELLAGE • BARTSCHNEIDE E

XXRTINBAD • NAIL TATTOO • FRENCH • STRASSSTEINE E

Mann“ bringen zu dürfen, denn auch Bartpflege und Rasur steht auf ihrem Portfolio. Mit an Bord auch Friseurin Jessi, die als Prüfungsbeste sogar den Staatspreis erhalten hat. Ihre Vorlieben: farbliche Veränderungen, speziell Ba-

Petra Baumgart

Friseur Studio B Nürnberger Straße 33 91781 Weißenburg

info@friseurstudiob-weissenburg.de www.friseurstudiob-weissenburg.de

Tel.: 09141 976047 Fax: 09141 976049

Inhaberin

(gegenüber Schuh-Deichmann)

Trusted Solutions, Passionate People

Lösungen, denen man vertraut Jeden Tag genießen unzählige Menschen die Freiheit und Unabhängigkeit, die Selbstständigkeit und Mobilität, die ihnen die Produkte von Invacare bieten. Mit hoher Motivation entwickeln wir Produkte, die beste Qualität mit hohem Nutzen verbinden. Ein gutes Beispiel bieten lnvacare®Elektromobile. Sie sind einfach zu bedienen, robust und sicher. Er’fahren‘ Sie Ihre Selbstständigkeit ganz neu und genießen Sie die Freiheit, wieder aktiv am Alltagsleben teilzunehmen!

Für Sie mit Leidenschaft entwickelt.

Bergerstraße 11 • 91781 Weißenburg ( 0 91 41 / 86 73 50

www.sanitaetshaus-fadi.de


4 | Kleinanzeigen

WochenZeitung Altmühlfranken · 29. April 2020

MittwochsMarkt

Mahl- und Mischanlagen

Brennholz

Gülletransporte Fa. Tel. 09149-311

Brennholz frei Haus

Buche, Esche 5 m lang, Firma Adlmann. Tel. 0170-5643557

Dienstleistungen

Mischwald in Langenaltheim 11000m² zu verkaufen. Tel.: 0160-99106395

Suche Stroh in Quaderballen

Nähe Masken

Tel. 0151-62904414

Tel.: 09142-2045074

Wiesengras-Kleegras-Weide-

Foto/Film Überspiele und schneide

Ihre Filme in Profi-Qualität. Tel. 0172-8417197

gras zum Silieren ab Feld gesucht. Gemeinden: Pleinfeld, Ettenstatt, Höttingen, Ellingen, Theilenhofen, Pfofeld und Absberg. Chiffre Z415872WE

Geschäftsempfehlungen

Verkäufe (allgemein) 2 neue Lattenroste 90x200 f. 50 € zu verk. Tel. 09143-6105

Pflanzen/Garten Stabile Regenwassertonnen

aus Kunststoff, blau, 220L 10.-€ Regenwassercontainer 600L 80.-€ 1000L 80.-€ mit Auslaufhahn. Anlieferung mögl. Tel. 09090/3137

Immo-Gesuche EFH gesucht. Nähe Brom-

bachsee, 130 - 170m² mit Garage u. Garten/Terrasse medw@gmx.de

Mietangebote 2,5 Zi-Wohnung in Westheim Pagenhard zu vermieten. Tel. 0171-7306152

Ellingen Wohnung ca. 80 qm

Gesundheitswesen Mobile Fußpflege

bequem bei Ihnen zu Hause. Tel. 09142/1829 od. 0170/2448206

Ält. Landsberger Ladewagen LH 280, 2 kl. Kartoffelroder Schmotzer f. Hydraulik-Zapfwellenantrieb zu verk. Tel. 09834-661

Tiermarkt

Handwerk

1 OG, 3 Zimmer, Küche Bad Balkon, ab Mitte Mai zu vermieten. christian-ellingen@web.de

Lagerhalle, ca. 70 m²

zu vermieten. Tel. 09831-80103

www.deinLagerWUG.de

Infos: Mo - Fr. 17:00 - 19:00 Uhr Telefon: 0170-4187500

Mietgesuche

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Lebenshilfe

Malerarbeiten günstig

sucht 1-5 Zi.-Whg. / Haus in Weißenburg. Tel. 09141-8742796

ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Maurer u. Putzer, Maler,

Kaminbau

Fliesenleger, Trockenbauer, Bodenleger, Vollwärmeschutz, Fassadengestaltung usw. hat noch Termine frei. Tel.: 0157 - 86604204 oder 09144 - 9278797

Kaminbau und Sanierungen aller Art

Kaufgesuche Martin Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 / 99 59 83 Mobil 0170 / 2 08 08 35

Herr Werner kauft

Möbel, Trachten, Leder- und Abendmode, Schreib- und Nähmaschinen. Tel. 0151-15250890

Bekanntschaften

Kunst/Antik

Attraktive Monika, 61 J.,

ANKAUF antike Bücher,

Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria, Spielzeug u. Emaileschilder. Tel. 0171-5421910

Zahle Spitzenpreis

für alles Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 oder 09175795055

Landwirtschaft

Boxen für Voll- u. Teilberitt

frei Korrektur von alten und jungen Pferden sowie Ausbildung junger Pferde auf Anlage mit Halle 20x40m, Reitplatz, Paddocks u. Graskoppeln. Infos unter 01709799361

Güllefass f. Bewässerungszwecke gesucht. Ca. 6000 Liter. Tel. 09147-1785

Legereife Junghennen liefert

Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-Bürg-Str. 15, 91723 Dittenheim. Tel. 09834-96835

Ihr KIA-Partner in Altmühlfranken

Unterricht Studentin sucht Chemienachhilfe. Anorganisch, Abiturniveau. Tel. 09831-613677

Verkauf Mercedes Mercedes Benz A190

Elegance, 92 KW, TÜV 05.2020, Bj 06.2003, KM 111000, Benziner, VB 350,00 €, Tel: 0170/5529837

Seat Verk. Seat Leon TÜV 6/2020, 104PS, 246.000 km Alu-Felgen VB 800.- € Tel. 09175-78851

Reifen und Zubehör Verk. 4 Stück So-Reifen, gutes Profil, 185/70 R14 88H VB 100.- €. Tel. 09175-78851

GmbH

Erleben Sie Kia bei einer Probefahrt bei uns:

Markt Berolzheimer Str. 13, 91757 Treuchtlingen OT Wettelsheim, Tel. 09142 / 9697-55

Wohnwagen/Camping

(kinderlos), bin eine ruhige, herzliche Witwe, ich liebe romantische Musik, Camping, die Natur. Ich habe eine gute Figur u. schulterlange Haare, bin eine liebevolle Hausfrau mit Herz u. Humor, doch das Alleinsein macht mir oft zu schaffen. Welcher solide Mann bis ca. 70 J. meldet sich bei mir. pv Tel. 0160-7047289

Ich Vera 77 J., 161 groß,

bin eine einsame Witwe, ich habe eine weibliche Figur, mit etwas mehr Oberweite und suche einen guten Mann (Alter egal) zum Liebhaben u. Verwöhnen. Ich würde Ihnen eine fürsorgliche Frau und Kameradin sein - rufen Sie bitte heute noch an, dann komme ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen u. bringe selbstgebackenen Kuchen mit! pv Tel. 0151-62913879

(red). Die Folgen der CoronaKrise in Form von mangelnden Aufträgen, Geschäftsschließungen und Reisebeschränkungen haben zu einer großen Unsicherheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt geführt. So hat auch die Kurzarbeit ein neues Rekordniveau seit der Finanzkrise 2009 erreicht. Zum 13. April waren es im Freistaat Bayern rund 112.000 Betriebe die Kurzarbeit bei der Agentur für Arbeit angemeldet haben. Das Kurzarbeitergeld ist jedoch nur ein Instrument, um vorübergehende Auftragsrückgänge zu kompensieren. Es wird nämlich nur für eine Dauer von längstens zwölf Monaten von der Agentur für Arbeit geleistet. Was passiert jedoch, wenn sich die Auftragslage längerfristig nicht wieder normalisiert? Bis ein Impfstoff gegen das Coronavirus gefunden wird, könnten noch viele Monate, wenn nicht sogar Jahre vergehen. In diesem Zusammenhang wollen wir einige Fragen für Arbeitnehmer beantworten.

» 1. Darf mich der

Arbeitgeber in Kurzarbeit schicken?

Das kommt darauf an. Eine entsprechende Regelung im Arbeitsvertrag ermöglicht es dem Arbeitgeber tatsächlich ggf. Kurzarbeit anzuordnen. Allerdings muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer dann über die Kurzarbeit mindestens zwei Wochen vorher informieren. Auch in einem Manteltarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung können sich entspre-

Tanznachmittage Gunzenhausen (red). Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die für Mai und Juni geplanten Tanznachmittage in der Stadthalle ausfallen. Die Stadt Gunzenhausen dankt allen Tanzbegeisterten für ihr Verständnis.

Mercedes Ersatzteile

Motorräder Wir kaufen Motorräder aller

Marken, auch Unfall- und defekte Fahrzeuge. Tel.: 0911-5485005

u. Fahrzeuge gesucht, von 19601985. Tel. 09824-928384

Suche Auto, alles anbieten. Tel. 0157-84761118

Suche Auto, auch beschä-

Roller

digt od. ohne TÜV, bis 10.000 €. Alles anbieten. Tel. 0172-8170378

Suche 50ccm Roller. Tel. 0173-1637366

Suche Fahrzeuge aller Art ab BJ 70. Tel.0151-22264014 (WUG)

Ankauf Ankauf von PKW, LKW,

Busse, Wohnmobile, auch Unfall oder defekt. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Kaufe alle Toyota, Nissan, Baujahr. egal. Tel. 09081-801093

Kaufe Diesel oder Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten. Tel. 0173-8009051

Wohnwagen Fendt 510

TF Diamant, Top Zustand, Markise, SAT Anlage, viel Zubehör, Bj. 98 TÜV 08/2020, VB 6500,- Euro Handy 0151 27 555 137

Arbeitsrechtliche Fragen in der Corona-Krise

WochenZeitung

.de

Wir kaufen Wohnmobile

+ Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Vermietung

Vermietung von Transportern 9-Sitzer Bussen PKW / LKW Tel.09141/97956

chende Regelungen finden. Existiert eine solche Regelung im Arbeitsvertrag jedoch nicht, kann der Arbeitgeber die Kurzarbeit nicht einfach einseitig anordnen. Der Arbeitgeber muss deshalb eine gesonderte Vereinbarung mit dem Arbeitnehmer treffen. Hier ist es ratsam, sich vorher anwaltlichen Rat einzuholen, bevor man vorschnell etwas unterschreibt, da insbesondere eine Befristung oder Ähnliches berücksichtigt werden sollte.

» 2. Hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Home-Office?

Nein. Der Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf arbeiten im Home-Office. Nur wenn eine entsprechende vertragliche Grundlage im Arbeitsvertrag/ Tarifvertrag/Betriebsvereinbarung festgelegt wurde, besteht ein solcher Anspruch. Grundsätzlich bestimmt der Arbeitgeber nach billigem Ermessen den Ort der Arbeitsleistung gem. § 106 GewO. Der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat jetzt jedoch einen neuen Gesetzesentwurf angekündigt, der einen Anspruch auf Home-Office zum Inhalt haben soll.

Aber auch in Betrieben für die das Kündigungsschutzgesetz Anwendung findet, sind weiterhin personen-, verhaltens- und auch betriebsbedingte Kündigungen möglich. Der Arbeitgeber muss bei einer betriebsbedingten Kündigung dazu darlegen, dass der Arbeitsausfall nicht nur vorübergehend im Sinne des Kurzarbeitergeldes weggefallen ist, sondern weitere Gründe hinzugetreten sind, die zu einem vollständigen Wegfall des Arbeitsplatzes geführt haben. Insbesondere im Fall einer betriebsbedingten Kündigung empfiehlt es sich, zügig anwaltlichen Rat einzuholen, da die Kündigungsfrist von drei Wochen zu beachten ist und außerdem die Zurückweisung der Kündigung mangels Vollmacht unverzüglich zu geschehen hat. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zu Verfügung.

» 3. Kann der Arbeitnehmer während der Kurzarbeit gekündigt werden?

Ja. In Kleinbetrieben, für die das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung findet, ist eine ordentliche Kündigung auch ohne Kündigungsgrund möglich.

Christian Bachnik GJB Fachanwälte

Bürgertelefon und Seelsorge

Änderungen bei Sprechzeiten und Seelsorge Altmühlfranken (red). Im Laufe der Woche werden beim Bürgertelefon zur Corona-Pandemie des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen Anpassungen bei den Sprechzeiten vorgenommen. Im gleichen Zuge ergeben sich auch Veränderungen bei der bislang gesondert angebotenen Telefonseelsorge des Landkreises. Die bisherige Rufnummer der Telefonseelsorge unter der 09141 902-269 steht bereits seit diesem Montag nicht mehr für Anruferinnen und Anrufer zur Verfügung. In Absprache mit den kirchlichen Vertretern, die diese Telefonseelsorge bislang zentral über die Landkreisverwaltung angeboten haben, wird dieses Gesprächs- und Beratungsangebot nun zukünftig regional aufgeteilt und durch die einzelnen kirchlichen Dekanate organisiert. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, die einen seelsorgerlichen Gesprächsbedarf haben, können sich ab sofort telefonisch an die nachfolgend genannten kirchlichen Dekanate wenden, die sich dann um die Vermittlung einer Seelsorgerin oder eines Seelsorgers kümmern werden. Die Bürgerinnen und Bürger mit einem Gesprächs- oder Beratungsbedarf werden dann von einer Seelsorgerin bzw. ei-

nem Seelsorger zurückgerufen. Die Pfarrerinnen und Pfarrer stehen für seelsorgerliche Fragen, psychische Notlagen und Gespräche zur Verfügung. Die verschiedenen Dekanatsverwaltungen im Landkreis sind unter den folgenden Rufnummern erreichbar und werden auch noch gesondert auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-wug.de/ hotlines_corona/ veröffentlicht: Evang.-Luth. Dekanat Gunzenhausen, Tel. 09831 4017, Evang.-Luth. Dekanat Heidenheim, Tel. 09833 275 oder mobil 0157 33751004, Evang.-Luth. Dekanat Pappenheim, mobil 0160 90333170, Evang.-Luth. Dekanat Weißenburg, Mo.-Fr. Tel. 09141 974612, Freitagabend bis Sonntagabend Tel. 09141 974666, Bischöfliches Dekanat Weißenburg-Wemding, Tel. 09141 85860. Weiterhin wird es ab Mittwoch, 29. April, veränderte Erreichbarkeiten am Bürgertelefon des Landratsamts geben. Die künftigen Sprechzeiten des Bürgertelefons sind ab diesem Tag jeweils von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.00 Uhr und freitags jeweils von 7.30 bis 12.30 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen ist die Leitung jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt.


Anzeigen | 5

29. April 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken

Aus der Region – Für die Region Maskenverkauf Helfernetz Pleinfeld

Pleinfeld (red). Dank vieler fleißiger Nachbarschaftshelfer hat das Helfernetz Pleinfeld nun die Möglichkeit, die Pleinfelder Mitbürger mit selbstgenähten Mund- und Nasenmasken zu versorgen. Die Masken können von Montag bis Freitag, 8.30 bis 12.30 Uhr, am Fenster des Bürgerhauses erworben werden. Einfach an-

klopfen. Bei der Übergabe wird auf Abstand geachtet. Der Materialpreis pro Maske beträgt drei Euro und kommt den Näherinnen zugute. Es wird darum gebeten, das Geld passend dabei zu haben. Das Bürgerhausteam bedankt sich bei allen, die die Nachbarschaftshilfe in diesen Zeiten unterstützen.

Hofladen am Müßighof

Freizeitbuslinien

Nürnberg (red). Gemeinsam mit den Landkreisen und Kommunen hat der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) beschlossen, den Start der Freizeitbuslinien zu verschieben. Normalerweise hätten die 24 Freizeitbuslinien im

. . . freut sich weiter über Kundschaft

VGN am 1. Mai 2020 die Saison eröffnet. Wann die Freizeitbusse 2020 den Betrieb aufnehmen können, hängt davon ab, welche Regelungen in den nächsten Wochen in punkto Kontaktund Ausgangsbeschränkungen getroffen werden.

s

is Imb

Landmetzgerei Geißelmeier ring Wettelsheim Cate

Angebot vom 04.05.–09.05.2020

Wir empfehlen vom 30. April bis 2. Mai besonders: 100g

1,09

grillfertig gewürzt im Vac.-Pack. Rinder Braten aus besten Stücken Gelbwurst mit oder ohne Petersilie Hausm. Presssack rot, zur deftigen Brotzeit Pfefferbeißer rauchfrisch

100g 100g 100g 100g 100g

0,49 1,09 0,89 0,79 1,38

und Spianata Calabrese

100g

2,29

aus der mageren Schweinenuss

100g

1,39

Schw. Filet besonders zart

Spare Ribs

Spianata Romana

Heißgeräucherter Schinken

Weißenburg Weißenburg Pleinfeld Gunzenhausen Nürnberger Str. 46 Eichstätter Str. 29 Am Marktplatz 5 Ansbacher Str. 11 Tel. 09141/9234700 Tel. 09141/974552 Tel. 09144/490 Tel. 09831/613829

www.fleischwaren-voelk.de • Fax 9234709 • info@fleischwaren-voelk.de

Blick in den Hofladen

Foto: Regens Wagner Absberg

Absberg (red). Die Meldung über eine in Quarantäne befindliche Wohngruppe auf dem Müßighofgelände hat bei Kunden des Hofladens zu Verunsicherung geführt. Der Hofladen hat weiterhin geöffnet. Da die Entfernung zur unter Quarantäne stehenden Wohngruppe mehrere Hundert Meter beträgt, kann eine diesbezügliche Gefährdung beim Einkauf ausgeschlossen werden. Das Infektionsrisiko ist somit nicht höher als in anderen Läden.

Die Schutzmaßnahmen wurden optimiert. So befindet sich vor dem Eingang ein Automat zur Handdesinfektion. Schilder weisen darauf hin, dass der Sicherheitsabstand einzuhalten ist und sich nicht mehr als zehn Kunden gleichzeitig im Laden aufhalten dürfen. Für den Einkauf stehen fünf Wagen und fünf Körbe zur Verfügung. Das Hofladenteam achtet auf die Einhaltung der Maßnahmen.

Rinderbraten (auch eingelegt als Sauerbraten)100g Spare Ribs 100g Gyros pfannenfertig 100g Putenwurst eigene Herstellung 100g Wiener Würstchen 100g Mettwurst fein gewiegt 100g Fleischsalat 100g Grünländer Käse 100g

Für den Mittagstisch

Mo: 2 saure Bratwürste mit Brot Di: Lasagne Mi: gek. oder gebr. Haxe mit Kraut Do: Kalbsbraten mit Knödel Fr: Currywurst mit Pommes

1,05 € 0,52 € 0,89 € 1,32 € 0,99 € 0,82 € 0,69 € 1,05 €

3,50 € 5,50 € nachGewicht 6,90 € 4,90 €

Alle Essen zum Mitnehmen! Auch gerne auf Vorbestellung!

Jeden Mittwoch Schlachtschüssel Marktstraße 10 • 91757 Wettelsheim • Telefon 0 91 42/9 75 75 11 www.landmetzgerei-geisselmeier.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-18.00 Uhr, Di. ab 13.00 Uhr geschlossen, Sa. 7.00-12.30 Uhr

Richards Tipp aus der Meister -Metzgerei

Mein

Köstlich für Grill & Pfanne

CEVAPCICI *

je 1 kg

6

90

We i ß e n b u rg www.facebook.com/MeinMarktkauf.Weissenburg PRIL GESCHIRR SPÜLMITTEL

je 450-750 ml Flasche 1 l = 2.20-1.32

0

99

1.35

- 27%

7

77

9.79

- 21%

donnerstag - samstag 30.04. - 02.05.2020

* ohne Deko/Spieße

HENGSTENBERG ALTMEISTER

der Klassiker oder Kräuter-Essig je 0,75 l Flasche 1 l = 0.88

0

SCHNELLKOCHTOPF

MUTTI PASSIERTE TOMATEN

„Secure 5 Neo V2“ Patentiertes Sicherheitssystem. Optimale Hitzeverteilung. 2-Stufen-Garregler: Intensiv- und Schonstufe. 6 Liter.

Doppelpack 2 x 680 ml Flasche

2

66

- 33%

99

3.99

- 25%

FELSENBRÄU KELLER MÄRZEN ODER EDELPILS 20x0,5 l Flaschee

+ 3.10€ Pfand 1 l = 1.50€ je Träger

14

99

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Artikel ohne Deko. UVP = unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers.

rostfreii

44

99

0.99

Regionale Getränke sind unser Hopfen & Malz ORIGINAL SPEZI koffeinhalltig 20x0,5 l Flasche + 3.10€ Pfand 1 l = 0.78€ je Träger

MARKTK AUF‘S WOCHENEND-KNÜLLER

SPALTER WEISSBIER

2 Flaschen gratis

20x0,5 l Flasche + 3.26€ Pfand 1 l = 1.32€ je Träger

14

49

HAKLE TOILETTENPAPIER

„Sanft und Sicher“ 4-lagig, 8 Rollen mit 130 Blatt je Packung

2

22

MARKTKAUF-Weißenburg ▪ Schwärzgasse 5 ▪ Telefon 09141/8637-0 ▪ Öffnungszeiten: Mo - Sa 07:00 - 20:00 Uhr


6 | Anzeigen

WochenZeitung Altmühlfranken · 29. April 2020

StellenMarkt Suche Buchhalter/in

Stellenangebote

Unser Team braucht Verstärkung!

(Geringfügige Beschäftigung) von zu Hause aus. Tel. 09142-975797

Suche Reinigungskraft auf

Geringverdienerbasis für Treppenhäuser in Absberg. Freie Zeiteinteilung / gute Bezahlung. Tel. 09837-96888

Wir suchen sofort oder später:

WochenZeitung

Wir suchen zur Verstärkung g unseres Te eams:

PTA (m/w/d) für ca. 15 Std.

.de

informativ und aktuell

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Römer-Apotheke, Stefanie Lehmeyer e.Kfr. Bahnhofstraße 13, 91781 Weißenburg Telefon: 09141/73999, roemer-apo@gmx.net

Berufs- und Studienwahl

Online von Zuhause aus jederzeit möglich Altmühlfranken (red). „Bei der Berufswahl lassen wir die Jugendlichen auch jetzt nicht allein. Wir können zwar keine persönlichen Gespräche anbieten. Aber gerade junge Menschen finden sich gut im Inter-

Die GUTMANN Gruppe ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die sich zu einem namhaften Hersteller von Aluminiumprodukten entwickelt hat. Als Teil der Gruppe ist die GUTMANN AG aufgrund hoher Flexibilität und Bandbreite in der Profilfertigung ein bewährter Partner für alle lndustriebereiche.

Zur Verstärkung unseres Pressenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Schichtführer (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Fachliche Führung der Schicht • Aufträge nach Vorgaben einsteuern und Maschinenlauf überwachen • Qualitätsprüfungen durchführen • Materialien bereitstellen lassen • Störungen beseitigen bzw. beseitigen lassen • Schichtübergabe Was wir erwarten: • Berufserfahrung als Maschinenbediener, Führungserfahrung von Vorteil • Berufsausbildung im Metallbereich • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Maschinenbediener (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Säge einrichten und bedienen • Qualitätsprüfung durchführen • Bedienung weiterer Anlagen (Profilstapelanlage, Korbtransportsystem, Warmaushärteofen, Reckanlage, Hallenkran) • Störungsbeseitigung Was wir erwarten: • Berufserfahrung als Maschinenbediener • Berufsausbildung im Metallbereich wünschenswert • Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift GUTMANN AG Nürnberger Str. 57- 91781 Weißenburg personal@gutmann.de - www.gutmann.de

net zurecht. Dort sind zahlreiche tolle Angebote zu finden. Ich ermuntere alle Jugendlichen, sich mit den eigenen Stärken auseinanderzusetzen, sich über die vielen interessanten Berufe zu informieren und so auch unter den jetzigen Bedingungen die eigene Berufswegplanung voranzutreiben. Wir unterstützen weiterhin gerne dabei“, sagt Claudia Wolfinger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Ansbach-Weißenburg. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an OnlineAngeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl. Was soll ich später einmal werden? Welcher Beruf macht mir Spaß? Was kann ich in diesem Beruf verdienen? Für all diese Fragen bietet die BA passende Informationsquellen. Unter der Rubrik „Schule, Ausbildung und Studium“ finden Jugendliche ein kostenloses und eignungsdiagnostisch fundiertes Erkundungstool. Es hilft dabei, Berufe zu finden, die zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passen: www. arbeitsagentur.de/selbsterkund ungstool. Ausführliche Informationen zu über 3.000 einzelnen Berufen bietet das www.berufenet. arbeitsagentur.de der BA oder das Filmportal www.berufe.tv. Die App AzubiWelt, die in den gängigen App-Stores kostenlos verfügbar ist, vereint verschiedene Angebote der BA und ermöglicht darüber hinaus die komfortable und personalisierte Suche nach freien Ausbildungsstellen direkt am Smartphone. Die Internetseite www. dasbringtmichweiter.de/typisch ich gibt Jugendlichen Ideen und Anregungen, wie sie den Beruf finden können, der am besten passt. Schülerinnen und Schüler, die einen Hauptschulabschluss oder einen Mittleren Schulabschluss anstreben, finden im Portal www.planet-beruf.de Reportagen, Interviews und Geschichten sowie umfangreiches Material rund um die Themen Ausbildungssuche, Bewerbung und Berufswahl. Junge Menschen, die vor dem Abitur stehen und eine Hochschulzugangsberechtigung erwerben wollen, finden passende Reportagen, Interviews und Informationen im Internet unter www.abi.de sowie auf www.studienwahl.de. Die Studiensuche unterstützt bei der optimalen Auswahl von Studienort und Studienfach (www.arbeitsagentur.de/ studiensuche).

• FA HR ZE

UG LA CK IE RE R

(m /w /d )

und

Apotheker (m/w/d) für ca. 15 Std.

Se lbs tstän dig arb eit en de n

GmbH

mö gli ch st mi t Erf ah run g - gerne auch älter - in Vollzeit.

Au fga be ng eb iet : Richard-Stücklen-Str. 1 La ck vo rbe rei tun g, 91710 Gunzenhausen so wie lac kie ren Telefon 09831 / 6193410 autolackiererei-schumann@web.de Sie wünschen sich eine verantwortungsvolle Anstellung in einem netten Team, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir stellen ein:

Bestattungshelfer m/w/d auf 450-Euro-Basis

• für Überführung, Einbettung, Träger zur Beerdigung geeignet für Rentner, Frührentner, Teilzeitkräfte, Schichtarbeiter Voraussetzungen sind: • Einwandfreier Leumund • Rufbereitschaft jedes 3. Wochenende Die Einarbeitung erfolgt im Betrieb. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere Mitarbeiter sind mit den besten Schutzausrüstungen ausgestattet, sodass wir auch zu Corona-Zeiten hygienisch einwandfrei arbeiten können.

Bestattungsinstitut Heidemarie Bauer GmbH Geschäftsführerin: Birgitt Bajorek

91710 Gunzenhausen, Weißenburger Str. 59 Tel. 09831/67 120, www.bestattungbauer.de Wir sind ein Spezialhersteller von UniformAccessoires für die Armee, Polizei und die Feuerwehr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir eine Stelle als:

Fahrer / Lageristen / Warenannahme / m/w/d Wir stellen uns einen zuverlässigen und einsatzfreudigen Mitarbeiter vor der über kaufmännische Grundkenntnisse verfügt. Das Aufgabengebiet umfasst die Bedienung von Fertigungsmaschinen (Appretur, Vergoldung, Verseilen und ähnliches). Sie helfen im Lager, bei der Warenannahme und im Versand bei Sendungserstellung und Packarbeiten für die täglichen Post- und Speditionssendungen. Ebenso erledigen Sie unsere täglichen Stadtfahrten mit unserem Firmenfahrzeug.

Wir setzen hohes Engagement und Flexibilität voraus. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbar. Wir bieten einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz als Vollzeitkraft bei 37 Stunden pro Woche. Leistungsgerechte Entlohnung, Urlaubsvergütung, sowie die üblichen sozialen Leistungen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte an: Albrecht Bender GmbH u. Co, Richard-Stücklen Straße 15, 91781 Weißenburg zu Hd. Frau Pfaller Tel: 09141/90551 oder b.pfaller@a-bender.de

Die Große Kreisstadt Weißenburg i. Bay. sucht für ihr Tiefbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Dipl.-Ing. (FH) Bachelor (m/w/d)

bzw. in Vollzeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Erstellung und Umsetzung von Straßen- und Radwegekonzepten für den Bereich der Stadt Weißenburg samt ihrer Ortsteile • Maßnahmengenerierung aus dem Straßenkataster und Umsetzung • Betreuung der Kanalisation und Mischwasserbehandlung • Wahrnehmen der Bauherrenfunktion bei städtischen Tiefbaumaßnahmen Wir wünschen uns: • ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Befähigung • Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung für den kommunalen Kanal- und Straßenbau • Berufserfahrung in der Kanalsanierung • Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht • Kenntnisse im Umgang mit MS Office Standardprogrammen, AutoCAD- und Ausschreibungsprogrammen • eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick • Fähigkeit zum analytischen, strukturierten, konzeptionellen und kreativen Arbeiten Wir bieten: • ein anspruchsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem engagierten Umfeld • gleitende Arbeitszeit • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 24. Mai 2020 an: Stadt Weißenburg i. Bay., Personalamt, Marktplatz 19, 91781 Weißenburg i. Bay. Weitere Auskünfte erteilt das städtische Personalamt (Telefon 0 91 41/9 07-1 10, E-Mail: personalamt@weissenburg.de).


Sonderthema | 7

29. April 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken

Bürgermeister Werner Baum: Abschied mit Abstand Corona hat die feierliche Verabschiedung vereitelt – Geschenke und Lob gab es trotzdem Treuchtlingen (do). Stehende Ovationen für Werner Baum. Bei seiner letzten Stadtratssitzung als Bürgermeister zollten die Parlamentarier dem scheidenden Rathauschef Dank und Anerkennung für seine zwölfjährige Arbeit als Chef und Repräsentant der Stadt Treuchtlingen. Die Sitzung selbst fand nicht im gewohnten Sitzungssaal, sondern in der Stadthalle statt, um den in Pandemie-Zeiten gebotenen Abstand einzuhalten. Während Baum zunächst langjährige und ausscheidende Stadträte ehrte und sich bei ihnen für ihr großes Engagement bedankte, lag es an Klaus Fackler, die Ära des Bürgermeisters zu würdigen. Der dritte Bürgermeister hatte für diesen Anlass eine kurze Rede vorbereitet. Er sprach aber wohl allen Ratsleuten aus dem Herzen, als er sich bei Baum für seinen unermüdlichen kommunalpolitischen

Einsatz – zuerst als langjähriger Stadtrat und anschließend als Erster Bürgermeister bedankte. „Für Dich mag all das, was Du für Deine Heimatstadt getan hast, selbstverständlich und Ausdruck Deines Pflichtbewusstsein gewesen sein. Für unser Gemeinwesen ist Dein Wirken ein Glücksfall, dessen Dimension uns allen gerade am heutigen Tag bewusst ist“. Als verantwortungsbewusster Kommunalpolitiker habe Baum es oft genug erlebt, was es heißt, mit den nicht selten schwer umzusetzenden und oft genug praxisfernen Vorgaben der Gesetzgeber zurecht zu kommen. Doch er sei stets seinem Grundsatz treu geblieben, Schwierigkeiten nicht aus dem Weg zu gehen, sondern sie aus dem Weg zu räumen. Die Maxime von Franz Kafka „Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis – vielleicht ist auch keines

da“, habe Baum während seiner zwölfjährigen Amtszeit hinweg konsequent durchgehalten, was nicht immer einfach gewesen sei. Für sein unermüdliches Wirken als Rathauschef überreichte Fackler dem scheidenden Rathauschef den goldenen Ehrenring der Kommune. Er verlasse die politische Bühne seiner Heimatstadt nicht im Zorn, sondern mit Stolz auf das Erreichte, bedankte sich Baum für die Laudatio und die Ehrung. In seinen abschließenden Worten erinnerte er an einige wichtige Entscheidungen, die während seiner kommunalpolitischen Laufbahn in Treuchtlingen auf den Weg gebracht wurden. Die Umgestaltung der Innenstadt mit Bau des Rathausplatzes, die Luitpoldarkaden und den Bau des Thermalbades habe er schon während seiner 24-jährigen Stadtratszeit aktiv mit unterstützt. Als Bürgermeister sei es

Emotionaler Abschied: Dritter Bürgermeister Klaus Fackler (links) überreichte dem scheidenden Rathauschef Werner Baum das Porträt, das im Sitzungssaal des Rathauses seinen Platz bekommt. Foto: Brigitte Dorr

ihm dann gemeinsam mit Landrat Franz-Xaver Uhl gelungen, die erste Hochschule in den Landkreis zu holen und in den Folgejahren sukzessive soziale Einrichtungen sowie neue Klein- und Mittelbetriebe von Treuchtlingen zu überzeugen. Zudem habe er das Stadtentwicklungskonzept neu angeschoben, die Städtepartnerschaften gepflegt, Kindertages-

stätten gebaut und die Grundschulhäuser saniert. Besonders stolz sei er auf die vielen großen Events, allen voran die Schlossweihnacht sowie die Highlights mit Antenne Bayern und Bayern 3. Enttäuscht sei er aber, dass die Komplettaussiedlung der Firma Altmühltaler nicht geklappt hat. Seiner Nachfolgerin Dr. Dr. Kristina Becker und dem Stadtrat

wünschte er den Mut, dieses Thema nochmals anzugehen. Sein Amt verlasse er mit einem lachenden und einem weinenden Auge – lachend, weil er sich auf die neu geöffneten Wege und mehr Zeit mit seiner Familie freue; und weinend, da er gern noch einige Projekte angestoßen und beispielsweise die Bezirksklinik, das Hotel und die Fertigstellung der Senefelder-Schule zum Abschluss gebracht hätte. Baum nutzte die Gelegenheit, sich bei seiner Familie und bei seiner SPD für die Unterstützung zu bedanken und kündigte an, noch nicht in Rente zu gehen, sondern in seinem Beruf bei der Deutschen Bahn zurückzukehren. Kommunalpolitisch werde er weiterhin Treuchtlingen im Kreistag vertreten, sein Mandat im Stadtrat nehme er aber nicht an, obwohl er die Beschlüsse und Diskussionen weiterhin mit Interesse verfolgen werde.

Wir sind wieder für Sie da! Gunzenhausen ist #gemeinsamstark

Stationärer Einzelhandel in Gunzenhausen wieder geöffnet Gunzenhausen (red). Seit dem 20. April dürfen in Bayern mit den Bau- und Gartenmärkten sowie Gärtnereien die ersten Geschäfte wieder öffnen. Läden bis 800 Quadratmeter sowie Buchhandlungen, KFZ- und

Fahrradhandel folgten ab dem 27. April. Die Stadt Gunzenhausen und der Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. rufen zur Solidarität und damit zum Einkauf vor Ort auf. Geöffnete Geschäfte sind teilweise mit roten

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Stadtmarketing Gunzenhausen e.V., Tel. 09831 508308, E-Mail info@stadtmarke ting-gunzenhausen.de. Besuchen Sie auch die Online-Plattform www.ingunzenhausen.de mit 700 Geschäften und Vereinen.

wieder

WIR SIND

Persönlich vor Ort Unsere Standorte mit geöffneten Filialen Dittenheim, Gunzenhausen, Heidenheim, Langenaltheim, Muhr am See, Nennslingen, Pfofeld, Pleinfeld, Treuchtlingen und Weißenburg sind zu den Servicezeiten wieder zugänglich!

Wir beraten Sie! Digital, telefonisch & persönlich 24 Stunden täglich: Online & Selbstbedienungs-Bereiche rb-wug.de/corona

09141/976047

Neuerscheinung 2020

Akteure mit Luftballons (v.l.) Bürgermeister Karl-Heinz Fitz, Katharina Strauß (Steingass/Beirätin Stadtmarketingverein), Thomas Fischer (Buchhandlung Fischer/3. Vorstand Stadtmarketingverein), Erika Gruber (Zweirad Gruber/ Einzelhandelsverband), Julia Braun (Foto Atelier Braun/Beirätin Stadtmarketingverein), Jeanette Holzschuh (Geschäftsstellenleiterin Stadtmarketingverein). Fotos: Harald Braun, Foto-Atelier Braun

Wir sind für Sie da!

bedankt sich bei allen Kundinnen & Kunden für die Treue. Ab 4. Mai sind wir im Studio B in Weißenburg wieder für Sie da (mehr s. S. 3). Terminvereinbarung unter

„Geo-Zentrum Solnhofen“

DA!

Filialen e s i e w t t i r Sch öffnet wieder ge

DAS TEAM DER SCHNIBB‘LBUDE

Ballons vor dem Eingang gekennzeichnet, auf www. ingunzenhausen.de gibt es außerdem einen Überblick über geöffnete Geschäfte, Lieferdienste und To-Go-Angebote der Gastronomie. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren und sind in Bayerns Städten allgegenwärtig – auch in Gunzenhausen. Was das für den stationären Einzelhandel bedeutet? Keine oder kaum Einnahmen (nur durch z.B. Lieferungen und kontaktlose Abholung), weiterhin aber hohe Kosten wie beispielsweise für Personal, Miete und Versicherungen. Eine belastende Situation für den Einzelnen, aber auch die gesamte Stadt. Wer möchte nicht das schöne, lebendige Gunzenhausen mit seiner Vielfalt an Geschäften und Gastronomie behalten? Für den stationären Handel ist das also die Chance, endlich wieder dem nachzugehen, wofür die Herzen der Eigentümer und Angestellten schlagen: Kundenberatung, Service, Qualität und natürlich auch Verkauf.

Schrenk-Verlag

Alles über Geologie, Archaeopteryx, Paläozoo, Umwelt, Naturstein & Lithographie Taschenbuch mit 96 S., durchgehend farbig illustriert € 9,90 ISBN 978-3-924270-58-2 Im Handel erhältlich, auch als e-Book Infos auf www.buchfranken.de

Fotos: © Dr. Johann Schrenk (2019)

llu ng A u s s te a u f rk und Ve ieder w t a b jet z et ! geöf f n

Neue Bäderausstellung: Multimedia trifft auf Wellness! Liebe Kunden und Besucher, aufgrund der aktuellen Situation mussten wir unsere geplante Eröffnung leider absagen. Deshalb freut es uns sehr, dass wir unseren Betrieb jetzt wieder öffnen können. Freuen Sie sich auf unsere fünf neuen Themenbäder: Barrierefreies Bad, Nürminger-Bad, WohlfühlBad, Design-Bad oder Raumspar-Bad. Ermitteln Sie außerdem die Kosten für Ihr Traumbad mit unserem Bad-Kalkulator selbst bei uns vor Ort oder lassen Sie sich von uns beraten – gerne auch mit vorheriger Anmeldung! Nürminger Group | Im Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach | Telefon 09805/9336-0 E-Mail: info@nuerminger.de | www.nuerminger.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00–18:00 Uhr und Samstag 09:00–12:00 Uhr


8 | Sonderthema

WochenZeitung Altmühlfranken · 29. April 2020

Wir sind wieder für Sie da! Liebe Weißenburger. . .

Grußwort des Oberbürgermeisters und Stadtmarketingvereins . . . die letzten Wochen mussten Sie alle mit großen Ein-

schränkungen leben: Für Sie als Kunden waren viele norma-

WIR FREUEN UNS AUF EUCH! Wir haben seit Montag wieder geöffnet!

91157 Roth 91781 Weißenburg Tel 09171 / 851 22 27 Tel 09141 / 22 72 Internet: www.naehzentrum-regner.de

le Einkäufe nicht möglich, reine Grundversorgung war angesagt. Für Sie als Inhaber und Betreiber von Geschäften, die nicht als systemrelevant eingestuft waren, brach von einem auf den anderen Tag der Umsatz weg. Wir hoffen sehr, dass Sie diese schwierige Zeit möglichst unbeschadet überstanden haben und Sie die Solidarität Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger bei vielen Gelegenheiten erleben durften. Wir freuen uns nun mit Ihnen, dass ein Großteil der Weißenburger Geschäfte seit dem 27. April wieder ihre Türen öffnen dürfen.

25 %

Wir appellieren an alle, die vorgegebenen Verhaltensregeln beim Einkauf zur Sicherheit der Kunden und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäfte gleichermaßen zu befolgen. Zugleich wünschen wir allen, die noch weiter auf eine Wiedereröffnung warten müssen, Kraft, Zuversicht und Durchhaltevermögen. Bitte nutzen Sie als Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt die Möglichkeit, Gutscheine zu erwerben und nehmen Sie Hol- und Bringdienste in Anspruch, um auch unsere Gastronomie, die unter der weiteren Schließung ihrer Betriebe leidet, zu unterstützen. Allen unseren Gewerbetreibenden sei die Unterstützung

Foto: Brigitte Dorr

der Stadt Weißenburg sowie des Stadtmarketings Weißenburg versichert. Auf dass wir in Weißenburg gemeinsam diese Situation überstehen und hoffentlich bald wieder alle Angebote unserer Stadt genießen können. Mit den besten Wün-

schen für Ihre und unsere gemeinsame Zukunft! Ihr Jürgen Schröppel, Oberbürgermeister und Dr. Karl-Friedrich Ossberger, Vorsitzender Stadtmarketing Weißenburg e.V.

auf alles mit Schnürsenkel

Ansbacher Str. 11b - beim Kaufland 91710 Gunzenhausen - Tel. (0 98 31) 61 23 02

Eichstätter Str. 29 - im Kaufland 91781 Weißenburg - Tel. (0 91 41) 97 64 810

Seit dem 27. April 2020 sind wir wieder für Sie da! Grußwort des Gewerbevereins Treuchtlingen Treuchtlingen (red). Nach Wochen der Zwangspause stehen wir Einzelhändler in Treuchtlingen voller Tatendrang für unsere Kunden wieder zur Verfügung. Auch wenn das Einkaufen etwas seltsam anmutet

und sich viele unserer Einzelhändler erst einmal mit der neuen Situation vertraut machen müssen, kehrt doch etwas Normalität ein. Wir freuen uns darauf, Sie wieder bei uns begrüßen zu

dürfen, auf ein bisschen Alltag und auf das, wofür wir da sind und uns in unsere Geschäfte stellen – für Qualität und persönliche Beratung, für Kundenservice und Fachwissen. Denn das ist unser großer Vorteil ge-

Der “Frische”

atrlinkgetn chTm s reuch a t N hemark C

sc

inen Fri

us uns e

acht a orona m

Wir sind wieder für Sie da Mi. + Do. 9.00 -13.00 Fr. 13.00 -17.00

gerne auch Vorbestellung per Whatsapp 01525-3161593 Cafe Naschmarkt, Bahnhofstr. 3a, 91757 Treuchtlingen NEU: Bestellen und Abholen unter www.naschmarkt-shop.de

genüber all den Onlinehändlern – die Menschlichkeit und Nähe. Nach wie vor steht unser aller Gesundheit an erster Stelle, aber zusammen sollte uns allen möglich sein, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Denken Sie an Ihre Schutz-, BehelfsCommunitymasken – wenn nicht für sich selbst, dann aus Respekt dem anderen gegenüber. Nehmen Sie es als modisches Accessoires, welches Sie bei dem ein oder anderen unserer Gewerbetreibenden auch käuflich erwerben können. Lassen Sie uns die momentane Situation dazu hernehmen uns gegenseitig zu unterstützen. Wir würden uns über Ihre Hilfe und Schützenhilfe freuen, kaufen Sie regional – denn wir alle brauchen den Händler um die Ecke um Treuchtlingen als lebendige Stadt zu behalten. Bitte beachten Sie, dass es im Moment noch zu unterschiedli-

WIR ÖFFNEN AM 27. APRIL 10 % Treuerabatt

auf alle Spielwaren bis 09. Mai 2020

KORN Buch-Papier-Spiel OHG Luitpoldstr. 2 • 91757 Treuchtlingen • Tel. 09142-1246

Foto: Brigitte Dorr

chen Öffnungszeiten der einzelnen Geschäfte kommen kann. Informieren Sie sich online oder via Telefon, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wol-

len. Bleiben Sie gesund – zusammen schaffen wir das. Gewerbeverein Treuchtlingen Tina Kühleis, 1. Vorsitzende

GOLDSCHMIEDE NORYS Wir sind wieder da!

In Großbreitenbronn zu den üblichen Öffnungszeiten In Treuchtlingen ab Mittwoch, 29. April, 11 Uhr. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten unter www.goldschmiede-norys.de Großbreitenbronn 28, 91732 Merkendorf, Bahnhofstr. 18, 91757 Treuchtlingen


Sonderthema | 9

29. April 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken

Wir sind wieder für Sie da! Wiedereröffnung von Geschäften

WILLKOMMEN

zurück!

Pfarrgasse 2 91781 WUG 09141/81199

Stadtmarketing Weißenburg unterstützt bei der Umsetzung – Strikte Auflagen Willkommen

zurück!

Den Weißenburger Geschäften wünschen wir für die Wiedereröffnung alles Gute!

Wir freuen uns, Sie wieder begrüßen zu können! Um Ihnen und unseren MitarbeiterInnen einen sicheren Einkauf zu ermöglichen, möchten wir Sie bitten, folgende wichtige Verhaltensregeln zu beachten:

Wir unterstützen Sie gerne mit: kostenloser Ausgabe von Hinweisplakaten zu Verhaltensregeln und von Abstandsmarkierungen (auch für Nichtmitglieder)

In diesem Geschäft dürfen sich max. ______ Kunden aufhalten 1,5 m

Beachten Sie die Hygieneregeln

Entwicklung und Durchführung von (gemeinsamen) Werbeaktionen

Schützen Sie sich und andere Zahlen Sie möglichst kontaktlos

Ideen für Werbeauftritte in Print- und Digitalmedien Weitere Informationen finden Sie auf www.stadtmarketing-weissenburg.de

Weitere Informationen finden Sie auf www.stadtmarketing-weissenburg.de

Die Hinweisplakate sind beim Stadtmarketingverein erhältlich. Foto: Weißenburgs historische Altstadt lädt wieder zum Einkaufen ein.

Weißenburg (red). Am Montag durfte ein Großteil der Weißenburger Geschäftswelt wieder öffnen. Das allerdings unter strikten Auflagen des Staatsministeriums für Gesundheit, die der Stadtmarketingverein auf seiner Homepage zur Verfügung stellt. Um die Verhaltensregeln den Kunden zugänglich zu machen, hat das Stadtmarketing einheitliche Hinweisplakate für alle betroffenen Weißenburger Unternehmen drucken lassen. Diese können kostenfrei in der Geschäftsstelle des Vereins in der Pfarrgasse 2 abgeholt werden. Auch Aufkleber für den Boden,

WIR SIND WIEDER FÜR SIE DA! FRÜHJAHRSANGEBOTE WEITER VERLÄNGERT Autohaus Karl Hilpert GmbH Rezatstraße 14 91781 Weißenburg – Dettenheim Tel. 09142/9697-0 www.autohaus-hilpert.de

Halten Sie mind. 1,5 m Abstand

um den Mindestabstand anzuzeigen, sind dort verfügbar. Das Angebot gilt sowohl für Mitglieder des Vereins als auch für Nichtmitglieder. Einen gemeinsamen Auftritt als deutliches Zeichen dafür, dass wir die schwierige Zeit zusammen meistern werden, wünscht sich Simon Sulk, Geschäftsführer des Vereins: „Selbstverständlich beschränkt sich unsere Unterstützung nicht nur auf unsere Mitglieder.“ Er freut sich über die Möglichkeit, Geschäfte wieder zu öffnen. Gleichzeitig bittet er die Kunden, sich an die Regelungen zu halten. Nur so könne

Foto: Amadeus Meyer

Schritt für Schritt eine Rückkehr zur Normalität vollzogen werden. Auch wenn für die meisten Geschäftsleute nun die schwierige Zeit langsam zu Ende geht, müssen manche Dienstleister noch weiter geschlossen bleiben. Vor allem die Gastronomen leiden unter der Situation. Weggebrochene Einnahmen sowie die Ungewissheit, wann wieder geöffnet werden darf, machen vielen zu schaffen. Der Verkauf von Gutscheinen und das Angebot von Abholund Lieferdiensten hilft momentan, zumindest etwas Umsatz zu machen. So lässt sich

Stadtmarketing Weißenburg i. Bay. e.V.

die Weißenburger Gastronomie unterstützen, bis sie vermutlich als Letztes wieder öffnen darf. Auch das Gastgewerbe kann dann auf Unterstützung des Stadtmarketingvereins bei der Umsetzung der dann geltenden Regeln bauen.

» Informationen

. . . zu den Regularien für die Wiedereröffnung von Geschäften sowie zu den Aktionen des Stadtmarketingvereins gibt es unter www.stadtmarketingweissenburg.de, Kontakt: Tel. 09141 81199 oder kontakt@stadtmarketing-weissenburg.de.

Rathaus geöffnet Besuch nur mit dringlichem Grund Weißenburg (red). Nicht nur die Lockerung von Regeln des „Shutdowns“, sondern auch die Frage, wie man in der nächsten Zeit den Dienstleistungsservice für die Bürger organisieren und gleichzeitig für Besucher und Mitarbeiter den bestmöglichen Gesundheitsschutz sicherstellen kann, beschäftigt die Stadtverwaltung. Seit Montag sind Einwohnermeldeamt, Passamt, Standes-

amt, Rentenstelle und Straßenverkehrsbehörde wieder besuchbar. Doch wie auch im Einzelhandel gelten hier entsprechende Hygieneregeln: Der Zugang ist über die „Information“ (Zugang über Auf der Wied oder Friedrich-Ebert-Straße) möglich. Damit ausreichend Abstand eingehalten wird, ist die Besucheranzahl auf maximal zwei Personen gleichzeitig begrenzt.

Alle anderen Dienststellen sind weiterhin, nach Terminabsprache oder vorheriger Anmeldung, über die „Information“ besuchbar. Auch beim Besuch des Rathauses gilt die Regel, einen Mund-Nasen-Schutz oder entsprechenden Schal zu tragen! Neben den üblichen Öffnungszeiten sind die oben genannten Dienststellen am Donnerstag wieder bis 18.00 Uhr

geöffnet. Nachdem die Ausgangsbeschränkungen weiterhin Bestand haben, gilt auch beim Besuch des Rathauses, dass ein dringender persönlicher Grund vorliegen muss, welcher nicht per Post oder auf elektronischem Weg erledigt werden kann.

Werkstatt & Verkauf

net geöffn

Kommen Sie in die

Welt der italienischen Mode & Accessoires. Ihr Ella Team freut sich auf Euch!

Weißenburg i. Bay. · Frauentorst. 1

Treuchtlinger Str. 2a, 91781 Weißenburg

www.motorradsport-feil.de

www.schmidt-automobile.de Treuchtlinger Str. 31 91781 Weißenburg Tel: 09141-86120 Email: office@schmidt-automobile.de


10 | Lokales

WochenZeitung Altmühlfranken · 29. April 2020

Hospizdienst: FÜREINANDER da sein

Kirchweih Heidenheim

Altmühlfranken (red). Leider erlaubt es die momentane Situation noch nicht, dass die ehrenamtlichen Hospizbegleiter/-

Heidenheim (red). Nach den Aufzeichnungen der Nonne Hugeburg aus dem 8. Jahrhundert jährt sich am 3. Mai zum 1.244. Mal die Heidenheimer Kirchweih. Diese ist traditionell die erste Kirchweih des Jahres im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Doch Kirchweih 2020 ist ganz anders als in den Jahren zuvor: Der Jugendraum hätte am 30. April den Maibaum aufgestellt, an der Alten Turnhalle herrschte Festbetrieb, unsere Gasthöfe hätten uns mit Kirchweihspezialitäten verwöhnt und unter den Klängen unseres Posaunenchores wären der Marktgemeinderat und die Heidenheimer Vereine mit Fahnenabordnungen in unser Münster eingezogen, und wir hätten miteinander einen festlichen Gottesdienst gefeiert, so Dekan Klaus Kuhn. Wegen Corona ist all das in diesem Jahr nicht möglich. Wegen Corona fällt aber die Kirch-

Ohne Begegnung – aber im Kontakt: am Telefon unter 09831 619161 innen nach Hause oder in stationäre Einrichtungen zu Besuch kommen. Ebenso können die Treffen im Trauercafé Lö-

wenzahn noch nicht stattfinden. Doch gerade jetzt in dieser Zeit werden wir mehr denn je mit den Themen Sterben, Tod

Dieses Jahr wird anders gefeiert

und Trauer konfrontiert. Viele Menschen fühlen sich alleine gelassen, zumal auch Besuche von Familienangehörigen und Freunden derzeit nur eingeschränkt möglich sind. Der ambulante Hospizdienst Altmühlfranken bietet Ihnen in diesen Tagen die Möglichkeit einer telefonischen Begleitung an. Das Angebot richtet sich an alle, die ein offenes Ohr brauchen, ob Schwerkranke oder Trauernde. Auch für pflegende Angehörige, zu Fragen rund um die Begleitung in den letzten Tagen stehen die ehrenamtlichen Mitarbeiter telefonisch beratend zur Verfügung. In Ausnahmesituationen ist auch ein Besuch einer der Koordinatorinnen vor Ort möglich. Dieses Angebot ist konfessionsunabhängig und kostenlos. Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken: Mit Abstand in Verbindung unter Tel. 09831 619161 oder E-Mail kontakt@hospizdienst-af.de.

weih nicht aus. Corona zum Trotz feiern wir Kirchweih. Aber eben anders als sonst, so der Dekan weiter: „Wir begeben uns auf Spurensuche zu Menschen, die erzählen, welche Bedeutung unser Münster für sie und für ihren Glauben hat, zu Orten, die für die Geschichte Heidenheims und unseres Münsters wichtig waren und zu Gott, der unserem Glauben eine Wohnung gibt.“ Der Gottesdienst ist am 3. Mai ab 10.00 Uhr auf Youtube abrufbar unter: https://studio. youtube.com/video/SOAu42Og QJw/edit Auch auf der Homepage des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks Heidenheim findet sich der entsprechende Link. Ebenfalls ab 10.00 Uhr liegen im Münster St. Wunibald „Kirchweih-Überraschungs-Tüten“ sowie die Predigt zum Mitnehmen aus.

ANZEIGE

Mit Home-Office Steuern sparen

Steuertipp der Lohi zu Coronazeiten (red). Viele Arbeitnehmer gehen derzeit aufgrund der Corona-Epidemie ihrer beruflichen Tätigkeit von zu Hause aus nach. Steht vorübergehend kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung, können Arbeitnehmer in Folge ihre Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer steuerlich geltend machen, obwohl sie das unter normalen Umständen nicht könnten. Das ist aufgrund der behördlichen Anweisungen zur Schließung von nicht systemrelevanten Betrieben, Ausgangsbeschränkung oder Kontaktsperre oft der Fall.

» Vollständiger Abzug

vorübergehend möglich

Ein Abzug aller Kosten ist grundsätzlich nur möglich, wenn das häusliche Arbeitszimmer den Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit darstellt. Das ist der Fall, wenn diejenigen Leistungen, die für die berufliche Tätigkeit prägend sind, im Wesentlichen im Home-Office erbracht werden. In normalen Zeiten stellt in den meisten Fällen der Arbeitsplatz im Büro der Firma den Mittelpunkt für die Angestellten dar. Derzeit ist die Situation aber anders. Viele arbeiten auf Anweisung des Vorgesetzten ganz oder teilweise im HomeOffice und dürfen ihren Betrieb nicht mehr regelmäßig aufsuchen. Der betriebliche Arbeitsplatz kommt also gar nicht mehr oder teilweise nicht mehr in Frage.

Bei einer Kombination aus betrieblicher Anwesenheitspflicht und Home-Office muss die zeitliche Komponente bei gleichwertiger Arbeit im HomeOffice überwiegen. Also mindestens drei von fünf Arbeitstagen müssen im Home-Office erfolgen, damit die Voraussetzungen für einen unbegrenzten Kostenabzug für den vorübergehenden Zeitraum der Corona-Krise erfüllt sind.

» Abzug bis zu einem Höchstbetrag

Bei nur ein bis zwei Tagen Home-Office überwiegt hingegen die zeitliche Tätigkeit im Büro des Arbeitgebers. Dann können maximal 1.250 Euro für ein Kalenderjahr als Werbungskosten steuerlich in Abzug gebracht werden. Dafür ist es Voraussetzung, dass an den Home-Office-Tagen kein Arbeitsplatz im Büro des Arbeitgebers zur Verfügung steht, der Arbeitgeber die Nutzung zum Beispiel wegen eines Kontaktverbots mit den Kollegen untersagt. Dieser Höchstbetrag ist auch bei nicht ganzjähriger Nutzung in voller Höhe zugelassen. Da es sich nicht um eine Pauschale handelt, sind alle Kosten einzeln aufzulisten und zu belegen.

» Abgeschlossener Raum ist vorausgesetzt

Eine weitere Voraussetzung für den Steuerabzug ist ein abgeschlossener Raum als Arbeitszimmer zu Hause, der funktionell wie ein Büro ausge-

stattet ist. Ein Arbeitsplatz im Wohnzimmer mit einem Laptop am Esstisch beispielsweise ist steuerlich betrachtet leider kein Arbeitszimmer und reicht nicht aus. Auch Durchgangszimmer sind nicht abzugsfähig. Als Nachweis wird am besten der Grundriss der Wohnung der Steuererklärung beigefügt. Erlaubt ist es, dass sich Eheleute und eingetragene Lebenspartner ein Arbeitszimmer teilen und jeder von beiden die Aufwendungen als Werbungskosten absetzt.

» So wird das Finanzamt beteiligt

Mieter können ihre Mietkosten anteilig in der Einkommensteuererklärung absetzen. Fallen zum Beispiel in einer 120 Quadratmeter großen Wohnung zwölf Quadratmeter auf das Arbeitszimmer, so sind das anteilig zehn Prozent. Entsprechend dem Quadratmeter-Anteil werden dann zehn Prozent der Mietkosten als Werbungskosten eingetragen. Immobilienbesitzer können entsprechend die Gebäudeabschreibung und die Kreditzinsen ansetzen. In jedem Fall werden alle Nebenkosten, wie Heizung, Strom, Wasser, Abwasser, Grundsteuer, Müllabfuhr, Kaminkehrer, Wohngebäude- und Hausratversicherung und Immobilienrechtschutz ebenfalls anteilig angesetzt. So lassen sich aus der Not heraus für viele Bürgerinnen und Bürger Steuern sparen.

Telefon- und Videoberatung Trotz Corona-Krise sind wir für Sie da.

Bismarckanlage 3 - 5 91781 Weißenburg Birgit Schußmann Beratungsstellenleiterin zertifiziert nach DIN 77700 T 09141 81015 E weissenburg@lohi.de

Einkommensteuerhilfe mit der

Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.

www.lohnsteuerhilfe-weissenburg.de

Wir machen die Steuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner und PensionäreimRahmeneinerMitgliedschaft, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG.


Lokales | 11

29. April 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken

Die Sieger stehen fest

„Song für hier von dir“ in Altmühlfranken Altmühlfranken (red). Die Sieger heißen Alexandra Seubert und Michael Gabler, leben in Weißenburg und setzten sich mit ihrem Song „Teil von mir“ gegenüber 21 weiteren Songeinreichungen durch. Vor vier Wochen gingen sechs Finalisten in das Online-Voting, um im Rahmen des Songwettbewerbs „Song für hier von dir“ zum Altmühlfranken-Song gewählt zu werden. Nach der Auswahl der Fach-Jury und nach 904 abgegebenen Stimmen beim Onlinevoting steht mit „Teil von mir“ nun der Siegersong fest. Als Alexandra Seubert die Gewinnnachricht erhielt, äu-

ßerte sie spontan: „Damit habe ich jetzt gar nicht gerechnet, denn man weiß ja nie, was den Leuten so gefällt“ und freute sich dann umso mehr über ihren ersten Platz. Auf den Plätzen zwei und drei folgen: „Mir haltn zsam“ von Karl-Gustav Hirschmann aus Barthelmesaurach und „Im starken Süden“ von Stefan Rott aus Weißenburg. Dahinter schließen sich die Songs „Hier bist du Mensch“ von Andreas Ortner aus Dürrenmungenau, „Im starken Süden“ von Manfred Rehm aus Dollnstein und „Altmühlfranken“ von Familie Großberger aus Muhr am See

an. „Im Grunde genommen sind alle Sieger, die am Songwettbewerb teilnahmen, weil das Engagement, die Kreativität und die regionale Verbundenheit, die bei den Songs zum Ausdruck kamen, einfach großartig sind. Und wir werden uns eine Möglichkeit überlegen, dass alle eingereichten Songs eine „Verwertung“ erfahren und nicht in Vergessenheit geraten“, weist Regionalmanager Andreas Scharrer von der Zukunftsinitiative altmühlfranken des Landkreises hin. Das Siegerduo führt der weitere Weg nun erst einmal in ein professionelles Tonstudio. Dort

werden noch zwei weitere Versionen des Songs in unterschiedlichen Stilrichtungen produziert. Sind diese fertig abgemischt und produziert, kann der Landkreis-Song dann abgespielt werden, egal ob daheim, unterwegs oder z.B. in TelefonWarteschleifen. In hoffentlich naher Zukunft wird der Song ganz sicher auch live zu hören sein, beispielsweise auf Festen, Festivals und Kirchweihen. Im Sommer letzten Jahres rief der Landkreis zu diesem Songwettbewerb auf. Eine sechsköpfige Fach-Jury und die Zukunftsinitiative altmühlfranken wählten anhand vorgege-

21 Songbeiträge wurden am Ende eingereicht, jetzt stehen die Sieger fest. Foto: Landkreis WeißenburgGunzenhausen/Felix Oeder

bener Bewertungskriterien sechs Songs für das Onlinevoting aus. Das Jury-Voting ging

Pa ssion Hair Dauerwelle

komplett mit Schnitt und Frisur 00

65,

Ihre Wunschfarbe

Schwarzkopf, komplett mit Frisur

Herrenhaarschnitt 16,– €

ab

Lifestyle zum Festpreis!

Color & Go

Strähnchen

in Ihrer Wunschfarbe, komplett mit Frisur 00

ab

43,

28,

Igora Haarfarbe

von Schwarzkopf, 60 ml 90

11,

Color, Cut & Go

Friseure / innen und Auszubildende gesucht

Wir färben oder tönen und schneiden, Sie föhnen selbst! 00

ab

46,

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Neue Adres se n in Gunzenhause r be seit Dezem

Silhouette Haarspray

Wir färben oder tönen, Sie föhnen selbst! 50

ab

46,00 €

von Schwarzkopf, 300 ml, 90 statt 16,50 € €

8,

Cut & Go

Wir waschen und schneiden, Sie föhnen selbst! 00

20,

GUTSCHEIN

3,–

über € bei Ihrer nächsten Haarbehandlung gültig bis 30.05.2020 (pro Person nur ein Gutschein einlösbar)

mit 60 Prozent und das Onlinevoting mit 40 Prozent zur Ermittlung des Gewinners ein.

Ih r

Friseur

in Weißenburg

Friedrich-Ebert-Straße 13 Telefon 0 91 41/ 99 57 79 oder 92 17 77 Mo. bis Fr. 8 bis 20 Uhr Sa. 8 bis 16 Uhr

in Gunzenh hausen Osianderstraße 17 Telefon 0 98 31/ 88 30 30 Mo. bis Fr. 8 bis 20 Uhr Sa. 8 bis 16 Uhr

in Treuchtlingen Nürnberger Str. 40 Telefon 0 91 42 / 20 30 33 Mo. geschlossen Di. bis Fr. 8 bis 18 Uhr Sa. 8 bis 16 Uhr

in Schwabach

Weißenburger Straße 1 Telefon 0 91 22 / 29 67 Mo. bis Fr. 8 bis 18 Uhr Sa. 8 bis 14 Uhr

in Fürth

Poppenreuther Straße 72 Telefon 09 11/ 97 79 95 77 Mo. geschlossen Di. bis Fr. 8.30 bis 18 Uhr Sa. 8 bis 12 Uhr

in Großgründlach Reutleseer Str. 26 Telefon 09 11/ 30 45 30 Mo. geschlossen Di. bis Fr. 8 bis 17.30 Uhr Sa. 8 bis 12 Uhr


st i t i e z l e g r a Sp SPARZEIT!

Dtsch. Spargel

grün, Kl. I 400-g-Bund

ZUM BESTEN PREIS

AKTION BAHLSEN Comtess Kuchen

nur

versch. Sorten je 350-g-Packg. (1 kg = 2.86)

1.00*

TÄGLICH FRISCH

Dtsch. Sp pargel

weiß/viiolett, Kl. II 500 0-g-Bund

ALLES FÜR

N E N EI

-47%

WILTMANN SalamiSpezialitäten

1.89

0.04. 3 , G A T S R E VON DONN .05. 6 0 , H C O W T BIS MIT

1.00

versch. Sorten je 50 - 80-g-Packg. (100 g = 1.25 - 2.00)

-32% 1.49

1.00

APPEL Zarte Heringsfilets in versch. Cremes je 200-g-Dose (100 g = 0.50)

. g a t r e  u M AM

1 0 .0 5 . IST

-22%

AKTION

nur

7 DAYS Croissants

mit Cremefüllung, versch. Sorten je 4 St. = 240 - 260-g-Packg. (1 kg = 3.85 - 4.17)

1.00

*

PRIL Spülmittel

1.29

versch. Sorten je 500 - 750-ml-Fl. (1 l = 1.34 - 2.00)

1.00

Alle Muttertagsangebote sind gültig bis 09.05.2020

MELITTA BellaCrema

FR REIXENET Sp pan. Sekt

Röstkaffee in ganzen Bohnen, 100 % Arabica, versch. Sorten je 1-kg-Packg.

verrsch. Sorten, auch alkoholfrei je 0,75-l-Fl. (1 l = 5.06)

-36%

-38%

5.99

12.99

3.79

e l l a r ü f e l #al Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Kaufland-Team

* Aktionsware kann aufgrund begrenzter Vorratsmengen bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Deko. Abbildungen ähnlich. Irrtum vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Firma und Anschrift unserer Vertriebsgesellschaften finden Sie unter kaufland.de bei der Filialauswahl oder mittels unserer Service-Nummer 0800 / 15 28 352.

7.99

-41% LINDT Pralinés

Confiserie für Kenner, versch. Sorten je 200-g-Packg. (100 g = 2.50)

8.49

4.99

Liebe Kundinnen und Kunden, sollte aktuell unser Prospekt nicht pünktlich bei Ihnen sein, dann nutzen Sie unser

ONLINE-PROSPEKT UNTER

KAUFLAND.DE Weitere tolle Angebote unter kaufland.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.