WochenZeitung Altmuehlfranken KW 26.20

Page 1

Nachhaltig Wohnen, Bauen, Renovieren: Jetzt modernisieren und heute schon an morgen denken.

Zum Tag des Fußes am 24. Juni 2020 finden Sie in unserem Sonderthema Tipps für den Schutz Ihrer Füße.

Lesen Sie mehr auf Seite 9

Lesen Sie mehr auf Seite 10

ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN

Neben zahlreichen Freizeitaktivitäten finden sich in Pleinfeld auch viele Firmen. Lesen Sie mehr auf den Seiten 12 und 13

Nr. 26 · 44. Jahrg. · 24. Juni 2020

Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei

Urlaub und Freizeit daheim! Tipps für das Fränkische Seenland und den Naturpark Altmühltal

RA RABachnik Becker RA Becker RAin

RAin Franz RA Dr. Grimme RA Dr.RAJungbauer RA Birnthaler Möhring Bergner Dr. Jungbauer RA Dr. Grimme Bergner RAin Franz RA BirnthalerRAin RAin Möhring RARA

Zivilrecht, Baurecht, Familienrecht Fachanwalt für Fachanwalt für für Fachanwalt für für Fachanwältin fürfür Fachanwalt fürfür Fachanwalt Fachanwalt für Fachanwalt Baurecht Familienrecht Fachanwalt Fachanwältin Arbeitsrecht Fachanwalt für - Strafrecht Familienrecht Bau- und - Strafrecht - Bau- -und - Arbeitsrecht Erbrecht Familienrecht - Verkehrsrecht Verkehrsrecht - Arbeitsrecht Archit.-Recht - Verkehrsrecht - Steuerrecht Verwaltungsrecht Versicherungs- - Steuerrecht - Verwaltungsrecht - Verkehrsrecht Archit.-Recht - VersicherungsMietund recht - Erbrecht - Miet- und recht WEG-Recht WEG-Recht

RAin RAinBesel Besel

Strafrecht Strafrecht OrdnungsOrdnungswidrigkeiten widrigkeiten Verkehrsrecht Verkehrsrecht

www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600

NEUE PROSPEKT -BEILAGE ! 24 Stunden online shoppen!

www.wohnorama.de

(ad). Viele sind derzeit aufgrund der aktuellen Corona-Situation verunsichert und zögern mit ihren Urlaubsplänen für 2020 oder haben diese bereits komplett über den Haufen geworfen. Doch was spricht eigentlich dagegen, einmal die Gegend vor der eigenen Haustür zu erkunden? Denn: In den beiden Urlaubsregionen Fränkisches Seenland – das übrigens heuer vor genau 50 Jahren ins Leben gerufen wurde – und Naturpark Altmühltal gibt es viele Ausflugsziele zu entdecken! Ob zu Fuß oder auf zwei Rädern, lohnenswerte Wanderund Radwege, davon viele prämierte, gibt es zuhauf. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug auf dem neuen Fränkischen WasserRadweg oder dem Altmühltal-Radweg? An den Badestränden der überall zugänglichen Seen können sich die Gäste sonnen und Urlaubsfeeling pur genießen. Dabei warten Aktivitäten wie Stand-up-Paddling, Surfen, Segeln, Skiten, Wakeboarden und vieles mehr auf Sportbegeisterte. Auch die unzähligen Freizeiteinrichtungen können sich sehen lassen: Von der Sommer-

rodelbahn über Minigolf bis hin zum Abenteuerwald. Zu den Highlights zählt eine Schifffahrt mit dem Trimaran auf dem Brombachsee oder eine besondere Fahrt auf der MS Altmühlsee. Nicht nur bei Regenwetter sorgen sehenswerte Museen, die die Geschichte von Fossilien über Römer beleuchten, für reichlich Abwechslung.

&

URLAUB UB FREIZEIT

Sonderausgabe Sommer / Herbst 2020

Ihr Urlaubsmagazin mit Tipps für

» Sonderheft liegt kostenlos aus

• Erholung

Mit dem Magazin „Urlaub & Freizeit“ bietet die WochenZeitung auch in diesem Jahr wieder einen informativen Ratgeber nicht nur für Urlaubsgäste sondern auch für Einheimische. Neben den einzelnen Städten und Gemeinden werden attraktive Freizeiteinrichtungen, Geschäfte und natürlich die heimische Gastronomie mit ihren besonderen Spezialitäten vorgestellt. Die „Urlaub & Freizeit“ ist kostenlos erhältlich bei den Tourist-Infos, Freizeiteinrichtungen, Campingplätzen, bei allen Inserenten sowie vor Ort in der Geschäftsstelle der WochenZeitung Altmühlfranken, Rothenburger Straße 14, 91781 Weißenburg.

• Kultur • Spiel & Spaß • Spezialitäten • Veranstaltungen

t r o f o Ab s

h! c i l t l erhä

Elkan-Naumburg-Straße 39 91757 Treuchtlingen Telefon 0 91 42 / 4038 > autohaus-klimen@t-online.de

Ihr kompetenter Service-Partner für die Kleinen und die Großen

PKW

Transporter

JETZT NEU BEI UNS!

Näheres siehe Seite 4

Vorstellung am 27. Juni 2020 von 10 bis 16 Uhr!

• Krankenfahrten •• Kurierdienst Kurierdienst ••Reisen Krankenfahrten Reisen

Zustieg ab ab 22Pers.: Pers.: Westheim Zustieg Westheim – Wassertrüdingen Wassertrüdingen – Gunzenhausen – Treuchtlingen Treuchtlingen – Weißenburg – Monheim Am Sauereck • 86732Oettingen Oettingen • Tel. 0908209082 / 911633-0 Am Sauereck 10 10 · 86732 · Tel. / 911633-0

0 91 41 / 85 93 – 14 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21

ANZEIGEN

Heimaturlaub

...auch schön

Wir machen Ihrem Haus schöne Augen! Unsere maßgeschneiderten Holzfenster geben Ihrem Haus die persönliche Note. • Pünktlich, günstig und sauber. • Beratung, eigene Herstellung und Montage. • In Holz, Holz-Aluminium oder Kunststoff.

Deisingerstr. 37 · 91788 Pappenheim | Fuggerstr. 1 · 91154 Roth

Bieswang bei Pappenheim

w w w. w e l t - d e r - g a r t e n m o e b e l . d e

POST E-MAIL

Rothenburger Straße 14 · 91781 Weißenburg anzeigen@wochenzeitung-online.de

(09143) 440

0 91 41 / 85 93 – 13 zustellung@wochenzeitung.de

ZUSTELLUNG E-MAIL

in B

aye rn

-

Aktionsmodell

informativ und aktuell

e

04.07. + 26.09. „Bergdoktor“ Söll am Wilden Kaiser (Fa./Traktorzugfahrt/Gruberhofbes.) 70,00 € 05.07. Glasstadt Rattenberg + Achensee (Fa.,/Stadtf. Rattenberg/Achenseeschifffa.) 79,00 € 07.07. Regensburg + Besuch im Kuhstallcafé (Fa./CityBähnchen Fahrt/Schifffa./…) 68,00 € 12.07. + 24.10. Erlebnis Holzkugel am Steinberger See (Fa./Eintritt/Führung/Seenrundfa.) 60,00 € 18.07. – 19.07. Ein Wochenende in Köln (Fahrt/Ü/Fr./Altstadtrundgang/Schifffahrt/…) 195,00 € 04.07 + 19.07. Tschechenmarkt Eger + 22.08. + 20.09. + 17.10. + 22.11. + 19.12., Fahrt 22,00 € 19.07. + 06.09. Bodensee/Bregenz m. Schifffahrt und Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn 68,00 € 26.07. + 30.08. Fahrt ins Blaue – lassen Sie sich überraschen, inkl. vieler Leistungen ab 79,00 € 767,00 € 27.07. – 04.08. Badeurlaub auf der Insel Rab im Erw.-Hotel Imperial (Fa./8x Ü/HP) 172,00 € 08.08. – 09.08. Almfest in Sportgastein/Gasteinertal, von Hütte zu Hütte (Fa./1x Ü/HP) 399,00 € 08.08. – 12.08. Gardasee im Club Hotel La Vela in Torbole (Fa./4x Ü/HP/Schifffahrt/…) 13.08. – 16.08. VIP-Reise nach Kaprun (Fa./3xÜ/HP im Hotel Das Alpenhaus/Eintritte/...) 435,00 € 16.08. Insel Mainau (Hortensienblüte) + 11.10. (Dahlienblüte), Fa./Fähre/Kutschf./…) 59,00 € 26.08. – 29.08. Lüneburger Heide u. das Alte Land (Fa./3x Ü/HP/Führungen/Kutschfahrt/…) 309,00 €

.de

ad

www.omnibus-taxi-graf.de Oettingen - Nördlingen - Wemding - Westheim

WochenZeitung

-M

• www.omnibus-taxi-graf.de Oettingen - Nördlingen - Wemding - Westheim

Freizeitmobile


2 | Lokales

WochenZeitung Altmühlfranken · 24. Juni 2020

Tiere suchen ein Zuhause

N e u e s a u s d e m L a n d r a t s a m t _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

werden. Ich bin keine Schmusekatze, brauche viel Freigang und möchte in Ruhe gelassen werden. Trotzdem würde ich mich über ein eigenes Zuhause freuen. Wenn Du Geduld hast, dann melde Dich mal.

Der Ferienpass ist da Ab sofort erhältlich Altmühlfranken (red). In der Hoffnung auf einen weiteren positiven Infektionsverlauf der Corona-Pandemie hat die Kommunale Jugendarbeit auch 2020 einen Ferienpass auf den Weg gebracht. Der Ferienpass kann ab 22. Juni erworben werden. Den Ferienpass des Landkreises gibt es wieder für 5,00 Euro bei allen Sparkassen, Raiffeisenbanken und den öffentlichen Büchereien. Familien mit mehr als zwei Kindern über vier Jahren erhalten den dritten und jeden weiteren Pass kostenlos. Er gilt ab sofort bis zum Ende der Sommerferien. Es wird also hoffentlich immer noch genügend Zeit und Möglichkeiten geben, die ca. 100 freien bzw. ermäßigten Eintritte in vielen Freizeiteinrichtungen gemeinsam mit Eltern und Freunden zu nutzen. Mit einem oder mehreren kostenlosen Besuchen locken die meisten Freibäder und Museen im Landkreis und in der Region. Ermäßigungen gibt es zum Beispiel bei den Wassersporteinrichtungen

» Babykatzen » Mila Ich wurde mit meinen Babys ins Tierheim gebracht. Da sie mich jetzt nicht mehr brauchen, kann ich vermittelt

Wir sind drei circa vier Monate alte Mädels. Da wir unsere Mama nicht mehr brauchen, können wir ab sofort vermittelt werden. Wir gehen aber nur zu zweit oder zu ei-

nem etwa gleichaltrigen Spielkameraden. Interesse? Fotos: privat

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

FriedWald Altmühltal Kostenlose Führung am 27. Juni Der Ferienpass wird auch 2020 an den bekannten Verkaufsstellen angeboten. Archivfoto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

im fränkischen Seenland, bei den Minigolfanlagen und weiteren Freizeiteinrichtungen. Natürlich sind die Öffnungen der Einrichtungen, auch in Art und Umfang, abhängig vom Infektionsgeschehen. Daher kann der Landkreis dafür leider keine Gewähr übernehmen.

Mögliche Freizeitaktionen für die Zeit der Sommerferien werden auf der Homepage des Landkreises www.landkreiswug.de veröffentlicht. Weitere Informationen gibt es bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises unter Telefon 09141 902-251.

Pappenheim (red). Bei einer kostenlosen Waldführung durch den Evangelisch-Lutherischen FriedWald Altmühltal in Pappenheim haben Interessenten am 27. Juni um 14.00 Uhr wieder die Möglichkeit, mehr über die Bestattung in der Natur zu erfahren. Bei dem gemeinsamen Spaziergang wird

an mehreren Stationen das Konzept von FriedWald erklärt, die Försterinnen und Förster beantworten gerne Fragen rund um die Bestattung in der Natur. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt für die Waldführung ist die Infotafel am FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: Bürgermeister-

Rukwid-Straße 56, 91788 Pappenheim (ab dort der Beschilderung „FriedWald“ folgen). Alle Teilnehmer müssen namentlich mit Adresse und Telefonnummer erfasst sein, eine Anmeldung unter www.fried wald.de/pappenheim oder 06155 848-200 ist zwingend erforderlich.

Emotionale Rückkehr Lockdown für Selbsthilfegruppen beendet

Corona-Warn-App Kostenloser Download

Nur wenn viele mitmachen, funktioniert die App.

(red). Seit vergangener Woche steht die Corona-Warn-App kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download zur Verfügung. Die Corona-Warn-App für Smartphones hilft, festzustellen, ob man in Kontakt mit einer infizierten Person geraten ist und daraus ein Anste-

ckungsrisiko entstehen kann. So können Infektionsketten schneller unterbrochen werden. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Bundestagsabgeordneter Artur Auernhammer bittet darum, sich die Corona-Warn-App he-

Foto: Bundesregierung

runterzuladen: „Nur wenn sehr viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen, funktioniert diese App. Sie hilft uns dabei, Infektionsketten besser nachvollziehen zu können und letztlich auch, die Ausbreitung des Virus einzudämmen und wir können uns und andere besser schützen.“

Weißenburg (red). Die rund 900 mittelfränkischen Selbsthilfegruppen können sich seit Montag unter Hygiene- und Abstandsvorschriften an allen Kiss-Standorten endlich wieder treffen. Gabriele Lagler, Geschäftsführerin von Kiss Mittelfranken e. V. zeigt sich erleichtert: „Den Gruppen wird endlich wieder ein persönlicher, geschützter Rahmen für den regelmäßigen Austausch und Beistand zur Wahl gestellt“. Das entsprechende Sicherheits- und Hygienekonzept wurde in Erwartung des Startschusses durch die Bayerische Staatsregierung schon vor Wochen erarbeitet. Das lang erhoffte Zeichen aus der Politik für die Selbsthilfegruppen ließ sich aber Zeit. Erst nach intensiven Bemühungen des gemeinnützigen Vereins bei den verschiedensten Behörden und politischen Anlaufstellen wurde die vierte Säule des Gesundheitssystems

mitbedacht. „Mit der jüngsten Pressekonferenz der Bayerischen Staatsregierung gibt es zwar noch einige offene Detailfragen“, wie Gabriele Lagler zu Bedenken gibt, so hätte sich der Verein einen klaren Bezug auf die Selbsthilfe gewünscht „aber es freut uns natürlich sehr, dass den Selbsthilfegruppen ein Weg aus dem Lockdown ermöglicht wird“. Erleichtert sind auch die vielen Selbsthilfeaktiven, denen der persönliche Austausch sehr fehlte und daher oft in schwierige Situationen brachte. So kann Christine H. das erste Gruppentreffen nach Monaten kaum erwarten: „Meine Gruppe gibt mir Halt. Ohne die regelmäßigen Treffen unserer Gruppe habe ich mich in den letzten Wochen oft allein und mutlos gefühlt.“ Die Gruppe sei für sie eine lebenswichtige Unterstützung und Entlastung im Alltag. Damit spricht sie sicher vielen

» NOTDIENSTE IN DER REGION Apotheken » Mittwoch, 24. Juni

Gunzenhausen: Markt-Apotheke Pappenheim: Schloss-Apotheke Titting: Markt-Apotheke Weißenburg: Center Apotheke im Kaufland OHG Donnerstag, 25. Juni Gunzenhausen: Salvator-Apotheke Weißenburg: Einhorn-Apotheke Freitag, 26. Juni Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke Pappenheim: Höchstetter-Apotheke Weißenburg: Greifen-Apotheke Samstag, 27. Juni Weißenburg: Kreuz-Apotheke Sonntag, 28. Juni Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke Nennslingen: Jura-Apotheke Montag, 29. Juni Dollnstein: Jura-Apotheke

Ellingen: Schloss-Apotheke Gunzenhausen: Engel-Apotheke Treuchtlingen: Apotheke an der Altmühltherme Dienstag, 30. Juni Dollnstein: Jura-Apotheke Georgensgmünd: St. Georgs-Apotheke Muhr a.See: See-Apotheke Treuchtlingen: Neue Apotheke Mittwoch, 1. Juli Gunzenhausen: Linden-Apotheke Spalt: Stadt-Apotheke Treuchtlingen: Rathaus-Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst

Weißenburg: Dr. Marie-Charlott Neumann Eichstätter Straße 5, Tel. 09141 4705 Sa. und So., 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Tel. 116117

Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch, Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

Notrufnummern » Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110 Polizeiinspektion Gunzenhausen Tel. 09831 67880 Polizeiinspektion Treuchtlingen Tel. 09142 96440 Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 09141 86870 Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen Tel. 09831 520 Klinikum Altmühlfranken Weißenburg Tel. 09141 9030 Bürgertelefon des Landratsamtes Tel. 09141 902-500 Mo. bis Do. 7.30 bis 16.00 Uhr, Fr. 7.30 bis 12.30 Uhr, Sa./So./ Feiertage: 10.00 bis 12.00 Uhr Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken Tel. 09831 619161 SAPV Südfranken eG Tel. 09144 9277810 Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg Tel. 09141 902401

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141 902-188/-189 Kinderschutzbund Ansbach Tel. 09852 615510 Elterntelefon Tel. 0800 1110550 ALMA – Beratungsstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt Tel. 0160 1214542 Suchtberatung des Diakonischen Werks Weißenburg Tel. 09141 72099 Beratungsstelle Rauhreif Hilfe bei sexualisierter Gewalt e.V. Tel. 0981 98848 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 08000 116016 Hilfetelefon sexueller Missbrauch Tel. 0800 2255530 Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen Tel. 0911 4248550 Gift-Notruf-Zentrale München Tel. 089 19240 Weißer Ring – Außenstelle Weißenburg Tel. 0151 55164720 Service-Hotline Soforthilfe Corona Tel. 981 53-1320 Mo. bis Do. 8.30 bis 16.00 Uhr und Fr. 8.30 bis 13.00 Uhr Corona-Hotline (Freistaat Bayern) Tel. 089 122-200 täglich 8.00 bis 18.00 Uhr

Selbsthilfeaktiven aus der Seele, die nun nach über einem Vierteljahr endlich wieder gemeinsam nach vorne blicken können. Mit der Rückkehr der Selbsthilfegruppen wird auch das Büro von Kiss Weißenburg-Gunzenhausen nach monatelangem Homeoffice wieder für Beratungen und Anfragen regelmäßig besetzt sein.

IMPRESSUM Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20

Nachbarschaftshilfe Weißenburg Tel. 09141 8746200 Di. und Do. 10.00 bis 12.00 Uhr

verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-18 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr

Notfallseelsorge » Evang.-Luth. Dekanat Gunzenhausen:

Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 2 ab 1. Januar 2020 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages.

Tel. 09831 4017 Evang.-Luth. Dekanat Heidenheim: Tel. 09833 275 oder 0157 33751004 Evang.-Luth. Dekanat Pappenheim: Tel. 0160 90333170 Evang.-Luth. Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141 974612 Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141 974666 Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 09141 85860

verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr

Sprechstunden » Montag, 29. Juni Weißenburg: „Rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten“, AWO Betreuungsverein Weißenburg-Gunzenhausen e. V., 9.00 bis 13.00 Uhr, telefonische Sprechstunde, Tel. 09141 974410 Weißenburg: Beratung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, in den Räumen des Diakonischen Werkes, Pfarrgasse 2, 2. OG, 13.30 bis 15.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0911 393634212 Änderungen vorbehalten

Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK

Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet. VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51 635 Exemplare.


Lokales | 3

24. Juni 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken

Behandlungswünsche äußern Jetzt reduziert! Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Mehrwertsteuersenkung ab 1. Juli

(red). Eine Patientenverfügung sollte jeder aufsetzen – unabhängig von Corona und vom Lebensalter. Denn jeder kann in die Situation geraten, sich bei einem medizinischen Notfall nicht mehr zu seinen Behandlungswünschen äußern zu können. Wer diese rechtzeitig in einer Patientenverfügung darlegt, geht sicher, dass nur Behandlungen durchgeführt werden, in die er eingewilligt hat. Nicht wenige Mitbürger und Mitbürgerinnen sind derzeit verunsichert ob Inhalte ihrer erstellten Patientenverfügung in Konflikt zu eventuellen Corona-Behandlungen stehen. Vielfach quält die Unsicherheit, wenn in der Patientenverfügung beschrieben ist „wünsche keine lebensverlängernden Maßnahmen“ zu einer eventuellen maschinellen Beatmung bei gravierenden Corona-Erkrankungen. Aus Verunsicherung werden Patientenverfügungen zurückgezogen oder vernichtet. Grundsätzlich gilt es klarzustellen: Eine Patientenverfügung ist erst im Falle einer Einwilligungsunfähigkeit des Patienten wirksam. Bei einer Einlieferung in eine Klinik mit Corona-Verdacht bzw. auch einer bereits festgestellten Corona-Infektion ist der Patient absolut einwilligungsfähig, die Patientenverfügung also erst einmal irrelevant. Nachdem es sich bei einer Covid-19-Erkrankung um keine unheilbare Krankheit handelt, finden die Regelungen, die man in einer Patientenverfügung für die Situation „bei unheilbarer

Krankheit“ getroffen hat, keine Anwendung. Eine Patientenverfügung gewinnt also erst dann an Bedeutung, wenn der Patient bei einem schweren Verlauf der Krankheit seine Einwilligungsfähigkeit verlieren sollte. Es liegt daher nahe, sich jetzt damit zu beschäftigen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat weitreichende Urteile zu Patientenverfügungen und auch zu Vorsorgevollmachten gefällt. Faktisch erklärt er alle für wirkungslos, die unpräzise Festlegungen zu Umfang und Grenzen „lebensverlängernder Maßnahmen“ beinhalten. Dieses Problem trifft nach ärztlicher Erfahrung auf den überwiegenden Teil aller in Deutschland bisher erstellten zu. Siehe Beschlüsse zu „Anforderungen“: (BGH, Az. XII ZB 61/16) und „Wirksame Patientenverfügung zum Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen“ (BGH, Wz. XII ZB 107/ 18). Zur Erstellung einer Patientenverfügung sollten vertraute Ärzte hinzugezogen werden. Auch eine noch so konkrete Verfügung kann nicht alles aufzählen, was die Natur an Krankheiten oder die Medizin an Behandlungen bereithält. Sie muss es aber auch nicht. Die Patientenverfügung ist so zu formulieren, dass sich die darin getroffenen Anordnungen (zum Beispiel das Verbot einer künstlichen Beatmung) auf einen voraussichtlich unabwendbaren tödlichen Verlauf einer Krankheit beziehen, wie eine fortschreitende Krebserkrankung.

» Warum es in Zeiten von Corona wichtig ist, eine Vollmacht bzw. Vorsorgevollmacht zu erstellen: Familien unterstützen sich in diesen Zeiten generationenübergreifend. Ein zweites Dokument, mit dem man sich rechtlich für den Ernstfall absichern sollte, ist die Vorsorgevollmacht. In ihr bestimmt man, wer im Fall einer Geschäfts- und/oder Einwilligungsunfähigkeit für einen entscheiden und handeln darf. Für den Fall, dass jemand schwer erkrankt und nicht mehr auskunftsfähig ist, könnten Ärzte die Vertrauensperson(en) zurate ziehen, um über die weitere Behandlung zu entscheiden. Außerdem kann der Ersteller einer Vorsorgevollmacht darin regeln, dass der/die Bevollmächtige/ten ihn auch in anderen Angelegenheiten vertreten können. Da die Vorsorgevollmacht (insbesondere die Generalvollmacht) die Bevollmächtigten mit weitreichenden Befugnissen ausstattet, sollten darin nur Personen benannt werden, denen man zu einhundert Prozent vertraut. In bestimmten Fällen kann auch eine Betreuungsverfügung sinnvoll sein. Im Rahmen der Erstellung der Vorsorgedokumente kann dies ganz einfach selbst oder mit Unterstützung eines Notars erledigt werden. Gerhard Fürbaß, Vorsitzender VdK Ellingen

Mehrwertsteuersenkung Unbürokratische Umsetzung durch pauschale Rabatte möglich (red). Wichtiger Bestandteil des am 3. Juni 2020 beschlossenen umfangreichen Konjunkturpakets ist die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuersätze von 19 auf 16 beziehungsweise von sieben auf fünf Prozentpunkte für die Zeit vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember

2020. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Ziel, dass die Senkung durch den Handel möglichst kostengünstig und unbürokratisch an die Kundinnen und Kunden weitergegeben werden kann. Maßstab hierfür ist die Preisangabenverordnung (PAngV), für die das BMWi innerhalb der Bundesregierung federführend ist. Danach können die Händler und Anbieter von Dienstleistungen für die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer von der bestehenden Ausnahmemöglichkeit des § 9 Absatz 2 PAngV Gebrauch machen und pauschale Rabatte an der Kasse gewähren, ohne die Preisauszeichnung zum Beispiel sämtli-

cher Regale in der Nacht zum 1. Juli 2020 ändern zu müssen. Hierüber hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit einem Schreiben die für den Vollzug der Preisangabenverordnung zuständigen Preisbehörden der Länder informiert. Die Ausnahmemöglichkeit nach § 9 Absatz 2 PAngV kann lediglich für preisgebundene Artikel wie Bücher, Zeitschriften, Zeitungen und rezeptpflichtige Arzneimittel keine Anwendung finden, da für diese andere rechtliche Regelungen gelten. Bei diesen Artikeln sind Preisreduktionen durch die Einzelhandelsstufe entweder nicht möglich oder abweichend von der PAngV geregelt.

Mit der Mehrwertsteuersenkung sollen Wirtschaft und Gastronomie wieder angekurbelt werden. Pauschale Rabatte sollen Händlern dabei die Umsetzung erleichtern. Foto: pixabay

Ströber Bequemschuh Unsere aktuelle Kollektion Ihr Kennenlernangebot: zu jedem Ströber-Schuh erhalten Sie gratis wahlweise einen Allpresan-Fußschaum oder ein Paar Q Qualitätssocken von Ihle

reduzierte Ware ausgeschlossen!

Untere Stadtmühlgasse 7 Weißenburg ( 09141/9979440

www.sanitaetshaus-fadi.de


4 | Kleinanzeigen

WochenZeitung Altmühlfranken · 24. Juni 2020

MittwochsMarkt Immo-Verkäufe Von Privat: 2-Fam.-Haus, renov.-bed., m. ELW, 240m² Wfl.+ Keller + Dachbd., 480m² Grd., 2 Garagen +Stellpl., Gaszentr.-Hzg., Balkon+Terr., zentr. gelegen, Nähe KKH, zu verk. Chiffre A419730WE

Mietangebote 2-Zi.-Whg. GUN, zentrumsnah, 2.OG, 49m² + Keller-u. Dachbodenant., Gastherme, Vollwärmeschutz aD 70,6 KWH(m²)aG, Laminat. 340€+NK+KT ab 1.8.2020 od. früher bzw. später zu verm. Tel. 09831-2001 v. 8-10 od. 17-20 Uhr

Geschäftsempfehlungen

Mietgesuche

Wegen Wohnungsauflösung

Einfamilienhaus

diverse Möbel zu verkaufen. Tel. 0170-2126082

zur Miete oder auf Rentenbasis langfristig in Pleinfeld gesucht. Tel.: 0175-2230759 in und um Solnhofen, möglichst im Grünen (Tierärztin) Tel. 017631295308

Freisteh. 2-Familienhaus m. Garten + Nebengebäude, gr. Hofraum in Auernheim zu verm. Holzheizung. 500.-€ + NK. Tel. 091425585 od. Tel. 0171-9988337

Schöne 3 ZKB 90 m², 1.OG Schambach zu vermieten, KM 650,- € + NK + KT. Tel.08458-4260

Schöne 3,5-Zi-DG-Whg Plfd an ruh. NR, k. Tiere, zu verm. KM 450€+NK+KT. Tel. 0179-3727068

Wohnen mit Flair in WUG großzüge. 3-Zi.-Whg. mit Loggia, 125 m², 1. Stock, in Stadtvilla, gute Wohnlage, zu vermieten, bevorz. an ruhiges Paar, keine Tiere, NR. Tel. 09144-927291

Brennholz Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Brennholz zu verkaufen Tel. 08423-678

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Büro/Betrieb

Maurer u. Putzer, Maler, Fliesenleger, Trockenbauer, Bodenleger, Vollwärmeschutz, Fassadengestaltung usw. hat noch Termine frei. Tel.: 0157 - 86604204 oder 09144 - 9278797

Schluss mit Rückenschmerzen! Vertrauen Sie dem „SITAG-BANDSCHEIBEN-DREHSTUHL“ Sofort bestellen – Lieferung direkt zu Ihnen.

Sonnige 3-Zi.-Whg. ab 1.10.2020 zu vermieten. Wohnen in bester Lage der Stadt Gunzenhausen, sehr ruhig. Erdgeschoss, 80 m² Wohnfläche. zwei Balkone, Garage, Küche evtl. ablösbar. Miete 520,- € + Garage 40,- € + Nebenkosten. Info unter Tel. 09141-5661

Kaminbau

91757 Treuchtlingen Bahnhofstraße 11

Kaminbau und Sanierungen aller Art

Telefon 0 91 42 / 9 64 19-18

Brennholz/Holzpaletten kostenlos bei Selbstabholung ab Raitenbuch. Tel. 09147/94100

Für Deutz u. MF Schlepper Felgen, Reifen u. vesch. Teile zu verk. Tel. 08421-9376184

frei Korrektur von alten und jungen Pferden sowie Ausbildung junger Pferde auf Anlage mit Halle 20x40m, Reitplatz, Paddocks u. Graskoppeln. Infos unter 01709799361

Gülleausbringung

VGN-Mobicard gesucht Wer in Treuchtlingen vermietet tage- od. wochenweise? Tel. 01711768643

Computer/Spiele Computerservice jeder Art, Beratung, Verkauf, Reparatur, auch abends und Wochenende. Tel. 09834-975824

Martin Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 / 99 59 83 Mobil 0170 / 2 08 08 35

Foto/Film Überspiele und schneide Ihre Filme in Profi-Qualität. Tel. 0172-8417197

Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria, Spielzeug u. Emaileschilder. Tel. 0171-5421910

Zahle Spitzenpreis

Gesundheitswesen Viren usw. In einer Matratze. Unhygienisch u. ungesund. Prof. Matratzenreinigung hilft. 20 Jahre POTEMA Fachbetrieb IN, EI, WUG Tel. 0151-11260577

für alles Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 oder 09175795055

Landwirtschaft 2 einschalige Alu-Rolltore

Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause. Tel. 09142/1829 od. 0170/2448206

m. Elektroantrieb, gg. Selbstabbau, ca. 6m hoch/ ca. 4,50m breit, Hebegerät vorhanden, ab Ellingen, 1.200,- €. Tel. 09147/94100

Tel. 09831-80264

Echtholzbank gegen Abholung zu verschenken. Tel. 09142-1201

Gartenhaus (Alu/Plexi) ca.4,2m lang, ca. 2,4m breit, Firsthöhe ca. 2,4m gg. Selbstabbau ab Ellingen, 250 €. Tel.09147/94100

Flohmarkt Großer Garagenflohmarkt

Legereife Junghennen liefert

mit Teil-Wohnungsauflösung in Frickenfelden, Gunzenhauser Str.8 am 27. Juni von 10 bis 17 Uhr. Möbel, Werkzeug, Maschinen, Modellautos u.v.m.

Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-Bürg-Str. 15, 91723 Dittenheim. Tel. 09834-96835

Stalltor, verzinkt, 2-flügelig

Bekanntschaften

Suche 2 Grubber Grindel, ca.

Hübsche Witwe, Daniela,

75 cm lang. Tel. 09141-6486

64 J., bin schlank, fürsorglich u. liebevoll, ohne große Ansprüche, ich mag alte Schlager, gemütliche Fernsehabende, Camping, arbeite gern im Haus u. Garten. Habe ein kleines Auto u. wäre auch umzugsbereit. Ein lieber, guter Mann bis 75 J. fehlt mir sehr. Bitte melde Dich pv Tel. 0151-62913878

ca. 75 cm lang. Tel. 09141-6486

Verk. Deutz Schlepper, 30 PS

ANKAUF antike Bücher,

500 l Heizöl zu verschenken

funktionsfähig, zu verschenken. Tel. 0151-56047155

Suche 2 Grubber Grindel

Kunst/Antik

Zu verschenken

Waschmaschine u. Trockner,

in Maisbestand mit SchleppschuhTechnik Tel. 0151-41830680

B 3,06m, H 2,84m, gut erh., zu verk. Tel. 09141-70479

Millionen Milben, Bakterien, Wohnung in GUN-Süd

Boxen für Voll- u. Teilberitt

Handwerk

EBK, vielen Möbeln zum Albösen, Bad, Keller, 2.Stock. 440€ kalt + NK+KT. Tel. 09141-71072

in Pleinfeld zu vermieten. EBK zur Ablöse. Tel. 0151-65525135

Verschiedenes

Tiermarkt

Suche 2-3-Zi.-Wohnung

3-Zi-Whg 85m² in WUG mit

3-Zi.Whg., 85 m², EG, Balkon

Wohnungsauflösungen

guter Zust., Bj. 1953, neue Reifen, 2 Jahre TÜV. Tel. 08421-9376184

Zu Verkaufen: Fahr Kreiselstreuer mit 4 Kreisel, Düngerstreuer Amazone 400 ltr., Halder Spritze 12,5 Gestänge höhenverstellbar Hangausgleich. Tel. 09085-387

Möbel/Einrichtung Schöner Wohnzimmertisch Glaspl. 1x1m, Fuß Vollholz/Alusockel, VB 250€. Tel.01575 2275101

Wangenbett mit Gästebett, Eiche/ bordeaux, (aus Jugendzimmer.) m. Lattenrost + 2 Matr., fast neu, 250,- €. Tel. 09144-6708

Verkäufe (allgemein) Alte Comics, defekte Gitarre zu verk. Tel. 09141-72794

Herkules Kehrmaschine mit Schneeschild u. Honda Motor zu verk. 450,- €. Tel. 09172-2825

Honda Rasentruck 2417 17,5 PS, 2 Zyl., Topzustand, zu verk., Preis VB. Tel. 09172-69830

Ich, Helene, 70 J., sehe sehr gut aus, habe eine traumhafte Figur mit schöner Oberweite, ich liebe die Natur, Haus- u. Gartenarbeit, bin warmherzig, humorvoll u. ehrlich. Seit mein Mann verstorben ist fühle ich mich sehr einsam u. verlassen. Bitte rufen Sie an üb. pv, Sie dürfen auch älter sein. Tel. 0170-7950816

Telefon-Kontakte

Neuw. Husqvarna Rasentraktor zu verk. Tel. 09172-2825

Hausfrau hat Lust 01520-42 77 809

ANZEIGE

VESPA – die Kultmarke erobert die Römerstadt Weißenburg Große Vorstellung am kommenden Samstag, 27. Juni 2020, von 10.00 bis 16.00 Uhr bei Vertragshändler Motorradsport Feil Weißenburg (JF). Darauf haben nicht nur die Mitglieder der Weißenburger Vespaszene, die Rocknrollers, schon lange gewartet: einen fachkundigen Vertragshändler und -werkstatt in der eigenen Region. Am kommenden Samstag ist es nun soweit: Uli Feil präsentiert seine neue Zweitmarke Vespa. Von 10.00 bis 16.00 Uhr kann man die verschiedensten Modelle persönlich in Augenschein nehmen und es stehen natürlich auch Vorführroller in

50 ccm, 125 ccm und 300 ccm zu Probefahrten bereit. Alle coronabedingten Hygienevorschriften werden selbstverständlich beachtet.

» BMW: Platz 1, VESPA: Platz 2 – und dann lange nichts! So sagt es die aktuelle Studie der meistgefragten motorisierten Zweiräder des Jahres 2019 deutschlandweit. Diese Zahlen haben selbst Uli Feil zuerst

Stilecht Espresso und Cappuccino genießen? Am Samstag direkt vom Ape der Segafredo Espresso Bar aus Eichstätt. Übrigens: Verschiedene Accessoires und Geschenkideen für VESPA-Fans finden sich vor Ort.

überrascht, als er sich Anfang des Jahres auf die Suche nach einer Zweitmarke begeben hat. Seine bisherige MotorradZweitmarke SUZUKI möchte er mittelfristig reduzieren. Die Qualität sei nach wie vor gut, aber der japanische Hersteller vernachlässige den europäischen Markt, so der Fachmann. So habe man im Zuge der Umstellung der Abgasnorm und der damit einhergehenden ABS-Pflicht ebensowenig reagiert, wie neue Modelle und technische Innovationen zu entwickeln. Als fachkundige Werkstatt steht er natürlich weiterhin zur Verfügung.

» VESPA – hat man! Von 16 bis ... Aber woher kommt die starke Entwicklung der Marke VESPA? Ein bisschen in die Jahre gekommen, hat VESPA

vor rund sieben Jahren neu durchgestartet und dabei auf Tradition gesetzt – gepaart mit technischer Innovation: So haben sie beispielsweise anders als herkömmliche Roller eine Blechkarosse, was den Werterhalt erhöht, und natürlich sind alle Modelle mit ABS ausgestattet. Neben drei verschiedenen Motoren – 50 ccm, 125 ccm und 300 ccm – gibt es zwei Karosseriemodelle: Primavera und GTS. Verschiedene Farben von klassisch über knallig bis pastell sowie matte oder glänzende Lackierungen lassen kaum Wünsche offen. Wer es noch spezieller mag, sollte sich die Sondermodelle „Sei Giorni“, „Racing Sixties“ oder „Wotherspoon“ näher anschauen. Wer gerne auf Reisen geht oder größere Einkäufe zu transportieren hat, dem könnte das

Modell „Touring“ entsprechen. Und wer ein bisschen Fachsimpeln möchte, ist bei Uli Feils neuer Mitarbeiterin Angela Wenzlick, die sich selbst als VESPA-verrückt bezeichnet, bestens aufgehoben. Und nachdem sie mir verraten hat, dass sie und ihr Mann einige Modelle (allerdings schon ältere Baujahre) ihr Eigentum nennen, glaubte ich es ihr direkt.

» VESPA & BMW – Lifestyle pur! Mit VESPA hat Uli Feil die perfekte Ergänzung zu seiner Hauptmarke BMW gefunden. Und auch, wenn es im ersten Moment etwas widersprüchlich wirken mag. Aber tatsächlich erfüllen beide Marken dieselben Ansprüche – nur für unterschiedliche Zielgruppen: Qualität, Tradition, Genuss und ein unvergleichliches Fahrgefühl.

Vorstellung am 27. Juni 2020 von 10 bis 16 Uhr MOTORRADSPORT FEIL GMBH TREUCHTLINGER STRASSE 2A 91781 WEISSENBURG/BAY TELEFON 0 91 41/8 74 46 99 INFO@VESPA-FEIL.DE WWW.VESPA-FEIL.DE

Verschiedene Modelle und Farben stehen zum Entdecken bereit.

Fotos: Jessica Frank


Anzeigen | 5

24. Juni 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken

Aus der Region – Für die Region Gutschein-Aktion Bayerns Milchwirtschaft stärkt Gastronomie (red). Während die Politik noch über Gutscheine als Konsumanreiz diskutiert, geht Bayerns Milchwirtschaft mit gutem Beispiel voran. Der Bayerische Milchförderungsfonds (MFF) und der milch.bayern e.V. verteilen bayernweit Gutscheine als Zeichen des Zusammenhalts an die Gastronomie. Die

Betriebe können die Gutscheine unkompliziert im Großhandel für bayerische Milchprodukte einlösen. Statt „to go“ wieder: Verweilen und genießen: Der Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat unter anderem in der Gastronomie zu massiven Umsatzeinbrüchen

Wir empfehlen vom 25. bis 27. Juni besonders:

Cordon Bleu Schweine-Hüftsteaks 100g 0,69 -,89 lecker gefülltesimSchweinesteak grillfertig eingelegt, Vac.-Pack

100g

Puten-Steak grillfertig gewürzt, im 2er Vac.-Pack 100g 0,89 Schw. Rollbraten -,64 , aus besten Stücken, handgerollt g Gyros-Geschnetzeltes pfannenfertig gewürzt 100g 0,89 Schw. Geschnetzeltes Grill-Bratwürste 100g

rants und Cafés!“ Die Gastronomie kann bei der Vielfalt der Molkereiprodukte aus dem Vollen schöpfen und die Märkte in gewohnter Qualität und Vielfalt

iss Imb

100g

im Golddarm

100g

hell oder dunkel geräuch geräuchert

100g

gut sortiert sortiert, frisch geschnitten geschnitt

100g

fränkische Spitzenqualität p zenqualität q

100g

MI T

eine naturgereifte Spezialität

Fleischwaren Peter Völk Nürnberger Straße 46 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 09141/5715 Fax 74949

Landmetzgerei Geißelmeier ring Wettelsheim Cate

(von links:) Berta Jäger (Vorsitzende DEHOGA Kreisverband Weißenburg -Gunzenhausen), Kreisbäuerin Helga Horrer mit Enkel Paul und Marcus WilFoto: BBV ken von der Erlebnisschifffahrt Brombachsee.

geführt. Nun dürfen Bayerns Gastrobetriebe schrittweise wieder öffnen. Kreisbäuerin Helga Horrer, die Kreisvorsitzende des Gaststättenverbandes Berta Jäger und Marcus Wilken von der Erlebnisschifffahrt Brombachsee freuen sich, dass alle Bürgerinnen und Bürger bei ihrem Lieblingswirt nicht mehr „to go“ bestellen müssen, sondern bei ihm verweilen und genießen können. Die bayerische Milchwirtschaft begrüßt die Lockerungen ausdrücklich: „Die angelaufene Öffnung der Restaurants und Gaststätten ist ein wichtiges Signal für die bayerische Landund Ernährungswirtschaft. Die Kreisbäuerin betont, dass die Landwirtschaft in den letzten Wochen alles unternommen habe, um die Versorgung der Menschen sicherzustellen. Als Zeichen des Zusammenhalts

-,89 ,Pack 1,99 verschiedene Sorten, im 2er oder 4er Vac.-Pack Aufschnitt gut sortiert, frisch geschnitten 100g 0,99 Leberwurst -,74 , Putensalami verschiedene Sorten 100g 1,49 Bauernbratwürste Wiener Würstchen knackig rauchfrisch 100g 0,89 -,99 , Dosensortiment 300g Dosen im 5er Vorratspack Pack 12,50 Aufschnitt Weißenburg Weißenburg Pleinfeld -,84 ,Gunzenhausen Nürnberger Str. 46 Eichstätter Str. 29 Am Marktplatz 5 Ansbacher Str. 11 Tel. 09141/9234700 Tel. 09141/974552 Tel. 09144/490 Tel. 09831/613829 Haussalami www.fleischwaren-voelk.de • Fax 9234709 • info@fleischwaren-voelk.de 1,19 , Südtirole er Heuspeck 1,89 HENGSTENBERG ALTMEISTER pfannenfertig gewürzt

100g

der Klassiker oder Weißenburg, Eichstätter Straße 29, Tel. 09141/974552 Kräuter-Essig Gunzenhausen, Ansbacher Straße 11, Tel. 09831/613829 je 0,75 l Flasche Pleinfeld, Am Marktplatz 5, Tel. 09144/490 1 l = 0.88 www.fleischwaren-voelk.de Filialen:

PRINGLES

unterstützen der MFF und milch.bayern e.V. die Gastronomie mit einer bayernweiten Gutschein-Aktion. Die Teilnahme ist für die Gastronomie einfach und unbürokratisch. Jeder Gastro-Betrieb kann sich unter www.mff-bayern.de/aktion informieren, einen Gutschein herunterladen und bei den teilnehmenden Frischdiensten oder Großhändlern für bayerische Milchprodukte einlösen. Solidarität brauche viele Mitmacher, erklärt Horrer: „Die Milcherzeuger und die bayerische Milchwirtschaft greift den Wirtinnen und Wirten unter die Arme. Gleichzeitig sind auch die Verbraucherinnen und Verbraucher in Bayern aufgerufen: Genießen Sie bayerische Milchprodukte und Käsespezialitäten nicht nur zu Hause, sondern auch wieder in den Biergärten, Wirtshäusern, Restau-

je 180/200 g Dose, 100 g = 0.68/0.61

Angebot vom 29.06. – 04. 07. 2020 Rindersteaks grillfertig mariniert Hackfleisch gemischt Schaschlikpfanne küchenfertig Leberwurst fein gew. Gelbwurst mit und ohne Petersilie Haussalami Wienersalat mit Mayonnaise Emmentaler

100g 100g 100g 100g 100g 100g 100g 100g

1,49 € 0,62 € 0,89 € 0,79 € 0,95 € 1,34 € 0,85 € 0,99 €

Für den Mittagstisch Mo: Geschnetzeltes „Züricher Art“ mit Nudeln 5,90 € Di: Schaschlik mit Pommes 4,90 € Mi: Krautfleisch mit Kraut nach Gewicht Do: Zwiebelrostbraten mit Kroketten 6,90 € Fr: paniertes Kotelett mit Kartoffel-Gurkensalat 5,50 € Alle Essen zum Mitnehmen! Auch gerne auf Vorbestellung!

Jeden Mittwoch Schlachtschüssel Marktstraße 10 • 91757 Wettelsheim • Telefon 0 91 42/9 75 75 11 www.landmetzgerei-geisselmeier.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-18.00 Uhr, Di. ab 13.00 Uhr geschlossen, Sa. 7.00-12.30 Uhr

SENSATIONELL SMARTE

WÜRTTEMBERG

TROLLINGER, LEMBERGER

und weitere Sorten je 0,75 l Flasche 1 l = 3.99

PREIS-KNÜLLER

Mein

RESTPOSTEN BY MARKTKAUF

3-TAGE-PREIS! Donnerstag bis Samstag 25.06. - 27.06.2020

0

1

66

22

0,99

- 33%

Cini Minis, Lion, Cookie Crisp oder Knusper-Frühstück je 600-675 g Packung 1 kg = 5.55-4.93

aus Konzentrat, pfandfrei je 1 l Flasche

3

- 33%

SÜDZUCKER GELIER-ZUCKER

REMANUFACTURED:

1 plus 1 oder 3 plus 1 je 1 kg/500 g Packung 1 kg = 0.88/1.76

0

33

Das iPhone SE wurde generalüberholt und fühlt sich wie neu an! Nach umfangreichen Tests wurden einzelne Komponenten ausgetauscht und äußerliche Gebrauchsspuren beseitigt. Durch den Kauf werden eine Menge Rohstoffe und CO2 eingespart.

88

4,59

- 27%

EXTRA STARK REDUZIERT

1,29/1,69

- 32%

IPHONE SE

remanufactured 32 GB

Farben: Spacegrau und Roségold

cm

- 38%

4,49

D 16 0, /1 4"

1,59

2

99

SMART-PHONES

A N TI D -LAY RE HISP

99

2,59

- 53%

NESTLÉÉ CEREALIEN

VALENSINA FRÜHSTÜCKSSAFT ODER -NEKTAR

0

bedienen. Auch die Erlebnisschifffahrt Brombachsee bezieht von den regionalen Großhändlern Milchprodukte aus bayerischer Produktion.

REGIONALE GETRÄNKE Ä SIND UNSER HOPFEN & MALZ ALTVATER WEISSBIERBOCK

20x0,5 l Träger + 3,10€ Pfand 1 l = 1,30€

KÖNIG PILSENER

20x0,5 l Träger + 3,10€ Pfand 1 l = 1,20€

SIGWART KIRCHWEIHFESTBIER

24 Monate Tech2Com Garantie auf das Gerät

Schneller A9-Prozessor und iOS-9-Betriebssystem

20x0,5 l Träger + 3,10€ Pfand 1 l = 1,50€

32 GB Speicher und 2 GB RAM 12 MP Hauptkamera und Frontkamera

12

99

11

99

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Artikel ohne Deko. UVP = unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers.

15

49

133

33

199,99

- 33%

MARKTKAUF-Weißenburg ▪ Schwärzgasse 5 ▪ Telefon 09141/8637-0 ▪ Öffnungszeiten: Mo - Sa 07:00 - 20:00 Uhr


6 | Anzeigen

WochenZeitung Altmühlfranken · 24. Juni 2020

StellenMarkt Leichter Leben in Ihrem Zuhause Wir suchen zur Verstärkung freundliche und zuverlässige

CNC-Dreher

(m/w/d)

Was sind Ihre Aufgaben?

Mitarbeiter (m/w/d)

Was erwarten wir von Ihnen?

auf Mini-Job Basis oder Teilzeit für Weißenburg und Juragemeinden

Zur Unterstützung unserer Kunden im Haushalt. Sie sind Flexibel, verfügen über gute Deutschkenntnisse und haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Senioren. Sie sind mobil und verfügen über einen Führerschein für PKW. info@lavida-weissenburg.de; Tel: 09141-874812

Stellenangebote

Fahrer (m/w/d) für den Linienfahrdienst

WochenZeitung

.de

Wir suchen

geringfügige Beschäigung/Teilzeit

Fahrerr (m/w/d) für den Liniienfahrdienst

Ihr Profil: • Führerschein der Klasse B • Personenbeförderungsschein • gelebte Herzlichkeit und Freude im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen

PTA

(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.apotheke-wassertruedingen.de Ihre Bewerbung richten Sie an

für leichte Gartenarbeit in Pappenheim gesucht. Tel. 0178-6273640

Find us and like us!

Suche Prospektverteiler

Facebook

(m/w/d)für Treuchtlingen u. Weißenburg/Ludwigshöhe. Fa. 09141921597 ab 16 Uhr.

www.facebook.com/ WochenZeitung oder wochenzeitung-online.de

Nebenbeschäftigung Zur Gartenpflege in Treuchtlingen rüstigen Renter gesucht.Tel. 0160-3093614 ab 19h

Wir bieten: • interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit • Vergütung und Urlaubsanspruch entsprechend BRK Tarifvertrag

BRK Zentrum Treuchtlingen | Bewerbermanagement | Weißenburger Str. 7a | 91757 Treuchtlingen

GARTENPFLEGE Hilfe

Barbara Straller Poststraße 6 91717 Wassertrüdingen B.Straller@apothekewassertruedingen.de

Markt Dollnstein Der Markt Dollnstein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

geprüfte/n Rettungsschwimmer/in für die Beaufsichtigung und Kontrolle des Badebetriebes (w/m/d)

eine/n

sowie

Reinigungskraft (w/m/d) im Freibad Breitenfurt für die Badesaison 2020 eine

in Vollzeit, in Teilzeit oder in geringfügiger Beschäftigung

Verkauf BMW BMW E46 BJ2001 230Tkm AHK, Dachträger, So+Wi-R. 6mm, 600.-€. Tel. 0178-3276617

Citroen Citroen C1, Bj. 2007, 67.`km, 1.Hd., Klima, Radio/CD, VB 2.800,- €. Fa. Tel. 08422-8589318 o. 0176-21928360

Ford Ford Fusion, Bj. 2007, 80.`km, 1.Hd., Klima, Radio/CD, VB 2.400,- €. Fa. Tel. 08422-8589318 o. 0176-21928360

Nissan/Datsun

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Rettungsschwimmer/in: - Beaufsichtigung des Bade- und Schwimmbetriebes - Überwachung von Betriebsabläufen Voraussetzungen: Rettungsschwimmer/in: - „Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Silber“ (nicht älter als 3 Jahre) - Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre) Rettungsschwimmer/in + Reinigungskraft: - zeitliche Flexibilität – auch am Wochenende - zuverlässiges und gewissenhaftes Arbeiten Ihr Profil: - Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit - selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten - sicheres und freundliches Auftreten Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Wir bieten Ihnen interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Juni 2020, an den Markt Dollnstein, Papst-Viktor-Straße 35, 91795 Dollnstein. Für Rückfragen steht Ihnen der 1. Bgm. W. Roßkopf (Tel. 08422/98795-2) sowie Frau K. Krupper (Tel. 08422/98795-5) gerne zur Verfügung.

Nissan Micra, Bj. 2003, 81 PS 106.`km, 1.Hd., Klima, Radio/CD, VB 1.900,- €. Fa. Tel. 084228589318 o. 0176-21928360

Opel Opel Astra, eisblau-metallic top Zustand, Schräghecklim., Bj. 2008, 133.`km, 90 PS, scheckh. gepfl., Luxusausf., Bordcomputer, Multifunktionslenkrad, SR. 80%, WR 90 %, viele Extras, Zahnriemen neu, VB 3.400,- €. Bilder per WhatsApp oder E-Mail möglich. Tel. 0171-5522888

Zweiräder Motorräder Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall- und defekte Fahrzeuge. Tel.: 0911-5485005

Suche Fahrzeuge aller Art ab BJ 70. Tel.0151-22264014 (WUG)

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Dienstleistung Für Wohnmobile, Boote usw.

Ankauf

Polster- und Matratzenreinigung. 20 Jahre POTEMA Fachbetrieb Tel. 0151-11260577

Ankauf von PKW, LKW, Opel Olympia 1,5, Bj. 57, fahrbereit, zum herrichten, mit Papiere, 2.850€ VB. 0170-1453904

VW TGolf 4, 1,4, 75PS. TÜV+UVA neu, 1.444€ VB Tel. 0170-1453904

VW Fox, Bj. 2008, 84.`km, 1.Hd., Klima, Radio/CD, Servo, etc, VB 2.700 €. Fa. Tel. 084228589318 o. 0176-21928360

Busse, Wohnmobile, auch Unfall oder defekt. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Kaufe Diesel oder Benziner auch mit Mängel, alles anbieten. Tel. 0173-8009051

Suche Auto, alles anbieten. Tel. 0157-84761118

Suche Auto, auch beschädigt od. ohne TÜV, bis 10.000 €. Alles anbieten. Tel. 0172-8170378

Vermietung

Vermietung von Transportern 9-Sitzer Bussen PKW / LKW Tel.09141/97956


Anzeigen | 7

24. Juni 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken

StellenMarkt WIR SUCHEN AB SOFORT! - Auszubildende (m/w/d) 2020

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

- Anlagemechaniker - Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik (m/w/d) - Spengler (m/w/d) - Helfer (m/w/d) - Führerschein Klasse B Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! KNOLL Heizung Sanitär Spenglerei Metallbau Hirschlacher Straße 4 · 91732 Merkendorf www.knoll-merkendorf.de · kontakt@knoll-merkendorf.de Telefon: 09826/1666

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. 9. 2020

Auszubildende (m/w/d)

zur zahnmedizinischen Fachangestellten ZFA Wir freuen uns über eine schriftliche Bewerbung und zukünftige Zusammenarbeit

Zahnarzt Dr. Jürgen Bachmann Luitpoldstraße 18 • 91781 Weißenburg Telefon 0 91 41/26 21

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt

Fliesenleger (m/w/d) Ihre Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Fliesen-,Platten- u. Mosaikleger - Zuverlässige u. selbständige Arbeitsweise - Freundlicher Umgang mit Kunden - Führerscheinklasse B Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte - gerne auch per E-mail - an: Wettelsheimer Str. 20-22 91801 Markt Berolzheim Tel. 09146 - 95 000 E-mail: mb@fliesenschmidt.info www.fliesenschmidt.info

Auch in Krisenzeiten einen festen Arbeitsplatz!

Wir suchen zur Teamverstärkung

Disponent (m/w/d)

Weitere Informationen finden Sie unter www.schutt-karl.de

Entsorgung • Recycling • Service

Schutt Karl GmbH, Schulstraße 2, 91790 Burgsalach-Pfraunfeld E-Mail: johannes.karl@schutt-karl.de, Telefon: 09147 9433-14

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Der Landkreis Ausbildungsbeginn Weißenburg-Gunzenhausen besetzt 2020 und 2021

Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte und Straßenwärter (m/w/d)

sowie Praktikumsstellen für das Freiwillige Ökologische Jahr

Sie finden bei uns: Abwechslungsreiche Aufgaben, Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen und Raum für Ideen. Wir freuen uns auf Sie!

Interessiert? Dann schnell online bewerben! Ausführliche Informationen unter www.landkreis-wug.de/stellenausschreibungen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Personalangelegenheiten und Bürgerservice

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, am Standort Gunzenhausen, unbefristet, in Voll- und Teilzeit. Wir verstärken unsere Pflegeteams in folgenden Bereichen:

Wir suchen ab sofort einen

Wir suchen Verstärkung Wir sind ein Unternehmen im Bereich

- Metallbau: Konstruktion - Einzelhandel Gartenmöbel mit Zubehör

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams - Auszubildende/-r , divers f. Metallbau: Konstruktion Einzelhandel Büromanagement djfkdjfklajfaklsjfölak

- in Vollzeit Metallbau: Konstruktion Einzelhandel Wir bieten Ihnen einen breit gefächerten Aufgabenbereich im netten Team Wir bitten um Ihre Bewerbung online od. per Post Wir freuen uns auf Sie!

Deisingerstr. 37 · 91788 Pappenheim

www.welt-der-gartenmoebel.de

MEISTER ELEKTROTECHNIK (m/w/d) IN VOLLZEIT FÜR DEN TECHNISCHEN INNENDIENST IHRE AUFGABEN

• Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung sowie Rechnungsstellung • Schriftlicher, telefonischer und persönlicher Kontakt mit Kunden, Lieferanten und Herstellern • Projektabwicklung mit Planerstellung und Materialbestellung • Technische Weiterentwicklung unserer Produkte

DAS BRINGEN SIE MIT

• Abgeschlossene Meisterprüfung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik • Offenheit im Umgang mit unseren Kunden • Gute Kenntnisse im Umgang mit PC • Einen verantwortungsvollen, engagierten und ergebnisorientierten Arbeitsstil

• Innere Medizin / Kardiologie • Unfallchirurgie • Notaufnahme • Anästhesie Wir sind ein erfolgreiches und zukunftssicheres kommunales Klinikum in Bayern mit 380 Betten und über 900 Mitarbeitern. An zwei sich ergänzenden Standorten in Weißenburg und Gunzenhausen versorgen wir die Menschen in der Region Altmühlfranken auf dem medizinischen Niveau eines Hauses der Schwerpunktversorgung.

DAS BIETEN WIR IHNEN

• Einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz • Vereinbarkeit von Freizeit, Familie & Beruf, durch geregelte Arbeitszeiten • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen (CAD-Planung, KNX usw.) • Firmenfahrzeug mit Möglichkeit zur Privatnutzung • Eine offene und familiär geprägte Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairer und püntktlicher Bezahlung

Mory GmbH

Ansprechpartner Herr That

Nordring 8 91785 Pleinfeld

INTERESSIERT? BEWERBEN SIE SICH! WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Senden Sie Anschreiben, aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung sowie möglichen Eintrittstermin per E-Mail oder Post an: info@mory-haustechnik.de

Pleinfeld • Schwabach • Treuchtlingen

www.mory-haustechnik.de

Weitere Informationen und die Möglichkeit der Online-Bewerbung finden Sie unter www.das-passt-zu-mir.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Elvira Späth, Pflegedirektorin, Telefon 09831/52-2004 Klinikum Altmühlfranken Personalabteilung Albert-Schweitzer-Straße 90 91710 Gunzenhausen


8 | Veranstaltungen

WochenZeitung Altmühlfranken · 24. Juni 2020

FREIZEIT aktiv gestalten Termine von 25. Juni bis 1. Juli Mehrtägig » Freizeit und Sport

Ellingen: „Ausstellung „Wilhelm Voigt aus Tilsit – der Hauptmann von Köpenick“, Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So. 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 86440 Ellingen: Residenz, Di. bis So. 9.00 bis 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 974790 Graben: Karlsgrabenausstellung mit Fossa Carolina, Mi. bis So., 14.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09142 8617 Muhr a.See: Ausstellung „Lebensraum Altmühlsee – Faszination Vogelzug“, Altmühlsee Informationszentrum, Mo. bis Fr., 10.00 bis 16.00 Uhr, So. 13.00 bis 16.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 4820 Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So. von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, Infos unter Tel. 09143 838910 Ramsberg: Flying Brunch auf der MS Brombachsee, Anlegestelle, 9.30 bis 12.30 Uhr, (Mi., Sa., So.), Anm. unter Tel. 09144 92705-0, www.msbrombachsee. com Ramsberg: Maritimer Kaffeeklatsch, Anlegestelle, 14.15 bis 17.15 Uhr, (Di., Mi., Do.), Infos unter Tel. 09144 927050, www. msbrombachsee.com Roth: Museum Schloss Ratibor, Di. bis So. 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09171 848513 Solnhofen: Museum Solnhofen, 9.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09145 832030 Solnhofen: Hobbysteinbruch, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09145 832031 Spalt: Museum HopfenBierGut, Mi. bis So. 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 796550 Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So. 13.00 bis 18.00 Uhr, Mo. Ruhetag, Infos unter Tel. 09143 837851 Treuchtlingen: Museum, Di. bis So. 13.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09142 9600-731

Weißenburg: ReichsstadtMuseum, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907-189 Weißenburg: RömerMuseum und Bayerisches Limes-Informationszentrum, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907-189 Weißenburg: Römische Thermen, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907-189

»

Roth: Bauernmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr

»

Führungen

Eichstätt: „Eichstätt zum Kennenlernen“, Tourist Information, Domplatz, Mo. bis Sa. 13.30 Uhr, Fr. um 11.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Eichstätt: Residenzführung, Pforte Residenzplatz 1, 10.15, 11.00, 11.45, 14.00, 14.45, 15.30 Uhr, (Sa., So., Feiertag), Infos unter Tel. 08421 700 Oettingen: Sonderführung „Ein Blick vor die Kulissen“, Residenzschloss, 14.00 Uhr, (Fr., Sa., So.), Infos unter Tel. 09082 9694-24 Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg (stündliche Führungen: Sa., 13.00 bis 17.00 Uhr, So., Feiertag, 11.00 bis 17.00 Uhr, witterungsabhängig), die letzte Führung beginnt jeweils um 16.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907-124

Donnerstag, 25.06. » Freizeit und Sport

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr

Freitag, 26.06. » Freizeit und Sport

Ramsberg: Sundowner Cruise, Anlegestelle, 19.00 bis 22.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09144 92705-0, www.msbrombachsee. com Spalt: Erlebe den Bauernhof – Tiere streicheln und Hof kennenlernen, Erlebnishof Jank, Massendorf, 15.00 Uhr, Anm. erforderlich unter Tel. 09175 796550 Spalt: Alpaka Familien Wanderung, Erlebnishof Jank, Massendorf, 17.00 Uhr, Anm. erfor-

» Gunzenhausen (red). Nach langem Hoffen und Bangen konnten am Samstag die beliebten Samstagskonzerte am Marktplatz starten. Auch hier müssen Abstände und Hygienestandards eingehalten werden. In diesem Jahr spielt jeden Samstag eine Musikgruppe in der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr. Die Stadt Gunzenhausen freut sich auf viele Musikliebhaber und Zufallsgäste, die sich von der Musik mitreißen lassen. 2011 starteten die Veranstaltungen initiiert vom Gunzenhäuser Unternehmer Heribert Heinzmann, noch etwas improvisiert, im kleinen Rahmen. Sie haben sich inzwischen zu einer etablierten Konzertreihe gemausert. Mehr als 150 interessierte Musikgruppen aus einem Umkreis von 50 Kilometern sind in den Unterlagen der Tourist Information Gunzenhausen zu finden, die für die Organisation verantwortlich zeichnet. Amtschef Wolfgang Eckerlein hat jedes Jahr wieder die Qual der Wahl bei der Zusammenstellung des Programms. Einen Wermutstropfen gibt es heuer allerdings: Blaskapellen können seit Monaten nicht gemeinsam proben und für Auftritte gilt eine Abstandsregel von zwei Metern zwischen den Musikern. Wo sonst 50 Quadratmeter Spielfläche locker ausreichten, müssen es nun mindestens 100 sein, und das lässt sich am Marktplatz nicht ohne weiteres umsetzen. Schweren Herzens muss deshalb vorerst auf Blaskapellen verzichtet werden. Doch die Stadt Gunzenhausen als Veranstalter hat hochwertige Alternativen gefunden. Die Konzerte im Juni und Juli gestalten die BBQ Chiefs, got 2 make music, die Walder Dorfmusik, BrassXperiment und ProBlech. Auf Bestuhlung für Zuschauer wird verzichtet, um Abstandsregelungen besser einhalten zu können. Foto: Ingeborg Herrmann derlich unter Tel. 09175 796550 Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 15.00 Uhr Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 14.00 bis 17.30 Uhr

Marktplatz, 18.30 bis 20.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09149 396 Treuchtlingen: Abendführung im Treuchtlinger Museum, 16.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09142 960064

» Führungen

»

Muhr a.See: Treffpunkt Turm – Vogelkunde für Jedermann, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 16.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09831 4820 Pappenheim: Stadtführung mit Naturparkführer Erwin Knoll,

Konzerte und Musik

Roth: Soirée-Open-Air-Konzert mit „Saxalavista“, Garten der Kulturfabrik, 21.00 Uhr

Samstag, 27.06. » Freizeit und Sport

Original Regional-Genusstouren such in heimischen Betrieben und die Verkostung der dort hergestellten Spezialitäten. Die Tour „Kirschsecco und Kalchreuther Kirschgärten“ führt beispielsweise in den Landkreis Erlangen-Höchstadt. Wollweiß blühende Kirschbäume erwarten die Wanderer im Frühling, im Sommer saftig-rote Kirschen. Der Weg führt zur Anbietergemeinschaft Kalchreuther Kirschgarten und deren hausgemachtem Kirschsecco. Bei der Tour „Klösterlichköstlicher Brotgenuss im 3-Länder-Eck“ nimmt der VGN die Ausflügler mit in die Juralandschaft des Naturparks Altmühltal. Teil der Wanderung ist ein Abstecher in die Benediktinerabtei Plankstetten. In der klostereigenen Bäckerei wird das vielfach ausgezeichnete Emmerbrot gebacken. Das kostbare Urgetreide ist anspruchslos, witterungsresistent und gedeiht direkt auf den kargen Böden des Neumarkter Jurakalks.

Freizeittipps in der Region

Speziell an Fahrradfahrer richtet sich die Tour „Gredl-Genussradeln mit kulinarischer Kombi“. Von Greding nach Hilpoltstein begegnet man wechselnden Landschaftsbildern. Auf der Route liegen drei Gewinner der Regionalkampagne Original Regional: die Metzgerei Lederer mit ihrem Roten Presssack, der Bio Arche Hof

Konzerte und Musik

Gunzenhausen: Samstagskonzert „got-2-make-music“, Marktplatz, 10.30 bis 12.30 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-300

Sonntag, 28.06. » Freizeit und Sport

Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09141 3976

»

Führungen

Dettenheim: „Auf Abwegen zu historischen Plätzen“, Scheunenkirche, 14.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09142 960064 Dollnstein: Ukulele-Wanderung durch die Wacholderheide, Altmühl unterhalb der Burg, 10.00 bis 15.00 Uhr, Anm. unter Tel. 08421 98760 Eichstätt: „Erlebniswanderung „Im Frühtau zu Berge!“, Informationszentrum Notre Dame 1, 04.30 bis 07.30 Uhr, Anm. unter Tel. 08421 98760 Eichstätt: „Adel verpflichtet – Eichstätt im 18. Jahrhundert“, Tourist Information, Domplatz, 16.30 bis 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Eichstätt: „Mysterytour für Familien „Kobolde im Altmühltal“, Hofgarten, Brunnen vor der Sommerresidenz, 13.00 bis 16.00 Uhr, Anm. unter Tel. 08421 98760 Muhr a.See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, Vogelinsel, 16.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09831 4820

Dienstag, 30.06. » Freizeit und Sport

Ramsberg: Yoga an Bord, Anlegestelle, 9.30 bis 11.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09144 92705-0, www.msbrombachsee.com

» Führungen

Spalt: Stadtführung „Um` gschaut in Spalt“, Kornhaus, 18.30 Uhr, Anm. jeweils bis Sonntag, 17.00 Uhr, erforderlich unter Tel. 09175 796550 Weißenburg: „Geschichte und G’schichten“, Tourist-Info im RömerMuseum, 14.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907-124

Mittwoch, 01.07. » Freizeit und Sport

Eichstätt: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 12.30 Uhr Heideck: Bauernmarkt, Marktplatz, 8.30 bis 12.30 Uhr Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr Roth: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 13.00 Uhr Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr

» Führungen

Gunzenhausen: „Laster, Lust & Leidenschaft“, Tourist-Information, 10.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-300 Muhr a.See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, Vogelinsel, 16.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09831 4820 Roth: Kombi-Stadt-Schloss-Führung, Schlosshof, 14.00 Uhr, Infos unter Tel. 09171 848513 Weißenburg: StadtEntdecker, Tourist-Info im RömerMuseum, 14.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907-124

Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften!

Open-Air-Soirée Konzert am 26. Juni in der Kulturfabrik

Fünf Ausflugstipps für kulinarische Entdeckungsreisen mit dem VGN (red). Auf den „Original Regional-Genusstouren mit dem VGN“ können Wanderer und Radfahrer/-innen Köstlichkeiten genießen, die beim Spezialitätenwettbewerb der Regionalkampagne Original Regional als „Unsere Originale“ ausgezeichnet wurden. Vorgestellt wurden die Touren bereits im Februar auf der Messe „Freizeit, Touristik & Garten“ in Nürnberg. Nach dem Rückgang der Corona-Infektionszahlen sind die Touren nun wieder gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Auf den Genusstouren kann man erleben, wie eng die Kulturlandschaft der Metropolregion mit den hier erzeugten Lebensmitteln und Produkten verbunden ist. Sie führen vorbei an goldenen Getreidefeldern, artenreichen Streuobstwiesen und charaktervollen Weingärten. Höhepunkt der vom VGN entwickelten Touren ist der Be-

Führungen

Gunzenhausen: Offene Stadtführung, Treffpunkt: Café am Wehrgang, 16.00 Uhr, Anm. erforderlich unter info@ stadtführung-gunzenhausen.de oder Tel. 0160 98713530 Ramsberg: Sundowner Cruise, Anlegestelle, 19.00 bis 22.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09144 92705-0, www.msbrombachsee. com

Unterschwaningen: Kirchenführung und Rundgang durch die Schlossanlagen, Rathaus/Friederike-Louise-Saal, 14.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 434

Foto: VGN, Gaspar Klein

Gerstner mit Lammleberpâte mit Apfel und Aprikose sowie die Schlossschänke mit Kräuterravioli, gefüllt mit Bockshornklee und Wildkräutern. Weitere Genusstouren führen ins Fränkische Weinland und ins Birgland. Alle Details zu den fünf Genusstouren sind zu finden unter www.vgn.de/ genusstouren.

Roth (red). Konzerte, Kino, Kabarett. Nach den neuen Lockerungen geht überall langsam das kulturelle Leben wieder los. Auch in der Kulturfabrik gibt es mit der Open-Air-Soirée am Freitag, 26. Juni 2020, die erste Kulturveranstaltung nach der Zwangspause. Musikalisch geht es ab 21.00 Uhr mit „Saxalavista“, der Kombo des neuen Saxofonlehrers der Orchesterschule Roth, Fabio Kronmüller, auf eine Reise durch 300 Jahre Musik – von Edvard Grieg über George Bizet und George Gershwin bis hin zu Elton John, Hans Zimmer und Sting. Nach dieser Durststrecke ohne Live-Konzerte dürfte dies ein wohliger Hörgenuss sein. Wie immer beim „Soiree Open Air“ sitzen die Besucherinnen und Besucher im Garten der Kulturfabrik an Biertischen. Um den Mindestabstand einzuhalten, wird jedem Gast ein fester Platz an einem der Tische zugewiesen. Die Eintritts-

karten sind personalisiert und können deshalb ausschließlich in der Kulturfabrik telefonisch unter 09171 848-714 von Dienstag bis Freitag, 9.00 bis 13.00 Uhr, reserviert oder an der Abendkasse gekauft werden. Für die personalisierten Eintrittskarten werden die Kontaktdaten der Besucherinnen und Besucher aufgenommen, im Anschluss vier Wochen in der Kulturfabrik verwahrt und danach vernichtet. Es erfolgt keine Speicherung. Aus diesem Grund gibt es keinen Kartenvorverkauf bei Genniges, Feuerlein, RHV oder Eventim. An diesem Abend gibt es keine Gastronomie, dafür können Besucherinnen und Besucher ein Klassik-Open-Air-Feeling erzeugen, indem sie ihren Picknickkorb selbst mitbringen. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist verpflichtend, bis der Sitzplatz eingenommen wurde. Achtung: Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.


Sonderthema | 9

24. Juni 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken

g i t l a h h c a N wohnen – bauen – renovieren

Jetzt modernisieren und heute schon an morgen denken (red). Barrierefreier Umbau oder energetische Modernisierung: Das Familienunternehmen Nürminger führt alle Arbeiten von der Planung bis zur Fertigstellung kompetent und zuverlässig aus. Im Jahr 1983 gründet Manfred Nürminger die Firma „Fliesen Nürminger“ in Mai-

cha. Das ist der Beginn der heute überregional agierenden Unternehmensgruppe, die von Beginn an durch Innovationskraft und durch soziales Engagement geprägt war. Im Bauund Dienstleistungssektor bietet das Familienunternehmen heute einen umfassenden Service rund um Immobilien. Ein

Komplette Hausrenovierung (nachher)

Fotos: Nürminger Immo & Konzept GmbH

Spezialgebiet dabei ist die schlüsselfertige Komplett-Renovierung. Ob energetische Modernisierung oder barrierefreier Umbau – mit dem einzigartigen Renovierungskonzept von Nürminger erhalten Sie alle Bauleistungen aus einer Hand.

milien. Als Experte baut die Firma Nürminger Ihren Wohnraum barrierefrei um.

» Das Rundum-SorglosPaket

» Energetische Modernisierung Neben Instandhaltung, Wertsteigerung, Klimaschutz und Kosteneinsparungen gibt es noch viele weitere Gründe für eine Sanierung. Egal ob Sie Ihr Badezimmer, Ihre Küche, Ihre Wohnung oder ein ganzes Haus renovieren wollen: als Meisterbetrieb und Fachhandel bietet die Firma Nürminger professionelle Beratung für Ihr Vorhaben. Sie erhalten umfassende Leistungen aus einer Hand und genießen absolute Zuverlässigkeit und Qualität. Außerdem haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der sich um alles kümmert.

Barrierefreies Bad

» Barrierefreies Zuhause Barrierearme Lösungen ermöglichen ein selbstbestimmteres Leben zuhause und bieten mehr Sicherheit im Alltag. Die KfW fördert Baumaßnahmen, die Barrieren reduzieren und die Sicherheit erhöhen – unabhängig vom Alter des Bauherren, Käufers oder Mieters. Durch altersgerechtes Umbauen können Menschen länger in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Auch Menschen mit Behinderung oder in ihrer Bewegung Eingeschränkte profitieren davon, ebenso viele Fa-

• Schlüsselfertiges Festpreisangebot ohne versteckte Kosten • Ein Ansprechpartner für alle beauftragten Gewerke • Terminlich koordinierter Baustellenablauf • Fixierter Fertigstellungstermin • Persönliche Beratung im 5.000 qm großen Bau- und Bemusterungszentrum • Konzept- und Planerstellung mit Innenarchitekturleistungen • Einsatz ausschließlich hochwertiger Baumaterialien • Qualitativ hochwertige Produkte namhafter Markenhersteller • Sorgfältige, saubere Baustellenabwicklung und Schutz der Laufwege sowie umliegender Räume • Über 37 Jahre Erfahrung

bH

Gm

www.maler-bosch.de ✓ Altbausanierung – alles aus einer Hand ✓ Verputzarbeiten ✓ Fassadengestaltung ✓ Malerarbeiten ✓ Eigener Gerüstbau ✓ Natürliche Lehmputze ✓ Dekorative Wandgestaltung

André Bosch Niederhofener Str. 50 91781 Weißenburg Mobil: +49 (0) 151 / 43244532 Mail: info@maler-bosch.de

Schlüsselfertige Komplett-Renovierung Bad • Wohnung • Haus Kompetent und kostengünstig vom Fachmann zum Festpreis! Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren unter Telefon 09805 / 9336-0! D ir e k t r an de ! 3 1 B

100 %

– Unabhängigkeit dank der sonnenFlat!

Photovoltaik und Speicher und 0 Euro Stromkosten mit der

 sonnenFlat  Wir beraten Sie gerne:

0 91 75 / 90 80 918 und 01 70 / 37 05 119 n.rothmeier@elektro-ottmann.de Elektro Ottmann Vertrieb GmbH & Co. KG Gewerbepark Hügelmühle 3 91174 Spalt

Im Herrmannshof 1a 91595 Burgoberbach www.nuerminger.de

www.elektro-ottmann.de

Hier könnte auch Ihre Anzeige stehen!

unabhängige Energie• und Umweltberatung, Sachverständigenbüro

Energiekonzepte für Wohngebäude-Gewerbe-Industrie-Landwirtschaft

Hotline 0800 000 84 26

Wer eine Renovierung plant und selber durchführen möchte, kann zur Zeit effektiv Geld sparen. Bei Nürminger gibt es 20% Rabatt auf Badmöbel und Sanitär sowie 30% Rabatt auf Fliesen (ab 50 qm). Die Aktion gilt für alle Neuaufträge und geht noch bis zum 31.8.2020. Ausgenommen sind Restposten, reduzierte Artikel und Abverkaufsware. Im Bau- und Bemusterungszentrum in Burgoberbach finden sich zudem sämtliche Produkte für die Ausstattung eines Hauses, wie zum Beispiel verschiedene Bodenbeläge, Haus- und Zimmertüren oder Küchen und Wellness-Anlagen. Außerdem steht Ihnen das Fachpersonal für Ihr Vorhaben gerne beratend zur Seite. Vereinbaren Sie einen kostenlosen Erstberatungstermin unter Tel. 09805 9336-0, damit genügend Zeit für Ihr Umbau-Projekt eingeplant werden kann.

Wir schaffen die Strompreise ab!

Natürlicher bauen, gesünder wohnen

kostenfrei aus dem deutschen Festnetz

» Große Rabatt-Aktion

www.energieberatung-holz.de

600 Euro für Hospizarbeit

25 Jahre im Dienst

Spende von fleißigen Maskennäherinnen

Raiffeisen Waren und Handels GmbH altmühlfranken ehrt langjährigen Geschäftsführer Friedrich Siemandel

(von links:) Kathrin Oestreich-Erlinger, Ula Akin, Simone Piesche, Dr. Hartmut Stark, Sandra Meyer Foto: Amadeus Meyer

Gunzenhausen (ad). Über eine Spende in Höhe von 600,- Euro kann sich der Hospizverein Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen e. V. freuen. Das Geld stammt aus dem Verkauf von selbst genähten Masken, die Simone Piesche zusammen mit Ula Akin und Kathrin Oestreich-Erlinger während der coronabedingten

Schließung des Geschäftes Kaffeetechnik Piesche für Praxen und Angestellte genäht hatten. Dabei war die erste Maske kostenlos, alle weiteren der über 800 Masken konnten gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden. Vorsitzender Dr. Hartmut Stark und Koordinatorin Sandra Meyer freuten sich über die großzügige Spende.

Seit drei Wochen sind die Ehrenamtlichen des Hospizvereins wieder im täglichen Einsatz. Das Geld kommt dem ab Februar 2021 stattfindenden Hospizbegleiterkurs zu Gute. Interessierte können sich unter Tel. 09831 619161 melden oder sich im Internet unter www.hospizdienst-af.de informieren.

Windsfeld (red). Im Rahmen einer Gesellschafterversammlung der Raiffeisen Waren und Handels GmbH altmühlfranken wurde der Geschäftsführer Friedrich Siemandel für 25 Jahre Dienst geehrt. Seine Anstellung erfolgte am 15.03.1995 bei der damaligen RHG Heilsbronn. Im Juni 2006 wurde er hier zum Geschäftsführer ernannt. Durch die Verschmelzung mit der Raiffeisen Waren GmbH Windsfeld ist Siemandel seit 2015 Geschäftsführer der Raiffeisen Waren und Handels GmbH altmühlfranken, einer der umsatzstärksten Waren GmbH’s in Bayern. Sehr verantwortlich leitet er hier den Standort Neuendettelsau, dessen Neubau im März 2018 offiziell eröffnet wurde. In Anerkennung und Dankbarkeit wur-

(v.l.) Erwin Einzinger, Wilfried Wiedemann, Friedrich Siemandel, Rudolf Büttner und Martin Käßer Vorstand der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG. Foto: Raiffeisenbank

de ihm zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum die Silberne Ehrennadel mit Urkunde des Genossenschaftsverbandes Bayern verliehen. Friedrich Siemandel ist auch Gremiumsmitglied Mittelfranken der Vertreterver-

sammlung des Genossenschaftsverbandes sowie im Fachausschuss. Hier vertritt er die Gruppe der ländlichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften. Auch engagiert er sich als Stadtrat in Windsbach.


10 | Sonderthema

WochenZeitung Altmühlfranken · 24. Juni 2020

Geo-Zentrum Solnhofen . . . will Impulse setzen Solnhofen (do). Der Name Solnhofen und auch der Naturstein genießen international großes Ansehen. Dagegen ist man sich in der Region Altmühlfranken dieser besonderen Schätze noch nicht richtig bewusst. Mit dem neuen GeoZentrum Solnhofen als Dachmarke will die Gemeinde nicht nur überregional werben, sondern erreichen, dass das einzigartige Natur- und Kulturerbe stärker im Bewusstsein der Bevölkerung verankert wird. Das Projekt auf den Weg gebracht hat Museumsleiter Dr. Martin Röper, seit 2002 wissenschaftlicher Direktor des Bürgermeister-Müller-Museums in Solnhofen. Mit finanzieller Unterstützung von Rotary Weißenburg und dem ehrenamtlichen Einsatz von Projektleiter George Arauner entstanden ein kleinformatiger Regional- und Museumsführer sowie Flyer, die pünktlich zur geplanten Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Bürgermeister-Müller-Museum“ vorgestellt werden sollten. Doch dann kam die Pandemie und der Lockdown. Diese Zeit wurde nun genutzt, zusätzlich eine Vitrinen-Ortstafel vor dem Rathaus- und Museumskomplex, fünf wetterfeste Informationstafeln, zwei Rollups und eine eigene Homepage www. geozentrum-solnhofen.de zu erstellen. Während das Büchlein mit 45 Text- und 45 Bildseiten als Regionalführer alle Facetten der Geschichte, den Solnhofener Plattenkalk, den Archaeopteryx und die Lithographie in Altmühlfranken erklären, leiten die Werbemittel

Mit dem Smartphone durch Gunzenhausen Virtueller Stadtrundgang zu sieben Highlights der Altmühlstadt

Stellten das Projekt vor: (von links) Langenaltheims Bürgermeister Alfred Maderer, Museumsleiter Dr. Martin Röper, Bürgermeister Tobias Eberle, Volker Gronauer (Rotary Club) und Projektleiter George Arauner. Foto: Brigitte Dorr

zu den vier Zielen des GeoZentrums: Bürgermeister-Müller-Museum, Felsengruppe Zwölf Apostel, Hobbysteinbruch und den Führungssteinbruch des Museums am Erstfundort des Archäopteryx „Kalke Platte“ in Langenaltheim. Der Vertrieb des Büchleins liegt in der Verantwortung des Museums, dem auch der gesamte Erlös zugute kommt, nachdem die gesamten Entstehungskosten in Höhe von 15.000 Euro vom Rotary Club übernommen werden. Eine Arbeitsleistung von weiteren rund 15.000 Stunden steuerte George Arauner kostenlos bei. Das Büchlein ist für 9,90 Euro im Museum sowie im Buchhandel erhältlich. Die Gemeinde hätte dieses Projekt nicht stemmen können, sei es schon schwierig, so Röper, den normalen Museumsbetrieb zu schultern, den Solnhofen alleine stemmen müsse.

24. JUNI 2020

Selbst für die Auflage eines neuen Museumsführers habe das Geld nicht gereicht. Das Museum gehöre mit seinen beiden permanent vertretenen Archaeopteryx-Exemplaren zu den Schatzkammern Europas. Trotz des internationalen Erfolges sei aber kaum noch eine zukunftsorientierte Perspektive möglich. Das Museum könne sich nicht präsentieren, wenn es in der Region nicht akzeptiert und wertgeschätzt werde. Deshalb hoffen Solnhofens Bürgermeister Tobias Eberle, Museumsleiter Martin Röper und auch der Rotary Club Weißenburg, dass das „Geo-Zentrum Solnhofen“ zu einem dauerhaften Erfolg und fester Bestandteil der Identität Altmühlfrankens und der Metropolregion Nürnberg wird: Nach innen bei den Bürgerinnen und Bürgern, und nach außen bei den Naherholern und Gästen.

Gunzenhausen (do). Schon lange vor der Pandemie entstand in Gunzenhausen die Idee, neben den traditionellen Stadtführungen einen virtuellen Rundgang für Touristen und Besucher zu entwickeln, den man individuell und ohne Zeitvorgabe unternehmen kann. Jetzt ist es soweit: Ab sofort können sehenswerte Highlights der Altmühlstadt mit dem Smartphone und QR-Codes kostenlos und auf eigene Faust erkundet werden. „Damit ist es uns gelungen, in schwierigen Zeiten ein alternatives Angebot starten zu können“, freute sich Bürgermeister Karl-Heinz Fitz bei der Vorstellung. Diese Art der neuen Stadtführung sei nicht nur in Coronazeiten ein wertvolles Angebot, sondern auch für die Zeit danach eine gute Ergänzung. Erste Überlegungen, wie man moderne Technik auf die Straße bringen könnte, habe es bereits im Jahr 2016 in Zusammenarbeit mit der Hochschule Ansbach gegeben, ergänzte Touristikchef Wolfgang Eckerlein. Seit April 2018, in einer Zeit als noch keiner an eine Pandemie dachte, wurde dann die Firma Checknology aus Marktbreit beauftragt, die virtuellen Stadtrundgänge zu entwickeln. Das Ergebnis: An sieben Punkten in der Stadt gibt es jetzt die Kunststofftafel mit QRCode und den entsprechenden Informationen. Den ergänzenden Flyer mit Stadtplan erhält

(von links): Bürgermeister Karl-Heinz Fitz, Touristikchef Wolfgang Eckerlein und Armin Knöchel von der Firma Checknology stellten die alternative Stadtführung durch Gunzenhausen vor. Foto: Brigitte Dorr

man in der Tourist-Information im geschichtsträchtigen ZochaPalais, der ersten Station. Eine App ist nicht notwendig. Der QR-Code wird mit dem Smartphone eingescannt und sofort hat der Nutzer die Infoseite über das Zocha-Palais, den Blasturm, das Haus des Gastes, die Spitalkirche, den Marktplatz, die evangelische Stadtkirche St. Marien und den Färberturm mit Weeberseck geöffnet. Ein Text informiert über interessante und historische Details. Der Klick auf den Button „Video“ bringt die Information nochmals mit bewegten Bildern. In einem weiteren Bereich sind aktuelle und historische Fotos zu sehen. Um Datenrate

zu sparen, kann auch nur der gesprochene Text in einer Audiodatei abgehört werden. An allen Punkten des Rundgangs steht den Nutzern das freeWLAN-Gunzenhausen zur Verfügung. Für den virtuellen Rundgang braucht man circa eineinhalb Stunden, legt man eine Pause ein, etwas länger. Es besteht auch die Möglichkeit, sich den Stadtrundgang im voraus zuhause auf dem PC anzuschauen. Der virtuelle Stadtrundgang soll aber keinesfalls eine Konkurrenz zu den herkömmlichen Stadtführungen sein, eher eine Ergänzung. Von der Seite www.gunzenhausen.info/fueh rungen/de kann man die verschiedenen Führungen buchen.

„Tag des Fußes“

So schütze ich meine Füße Diabetes: Kribbeln, Taubheit und trockene Haut signalisieren erhöhtes Risiko (djd). Die Zeit der luftigen Sandalen bringt sie an den Tag: dicke Hornhaut an den Füßen, Schrunden und rissige Haut. Die Füße vieler Menschen sind

alles andere als vorzeigbar. Vor allem Personen mit Diabetes müssen, nicht nur aus kosmetischen Gründen, auf diese achten: Nervenschäden sorgen bei

Nicole Fadi Fußpflegerin

- Auch für den diabetischen Fuß Vereinbaren Sie noch heute Ihren Wunschtermin AKTIV-SCHAUM-CREME AKTIV-SCHAUM-CREME

Hand Intense mit Urea Feuchtigkeitspflege • Mit hochwertigen Bestandteilen des Olivenöls, Hyaluronsäure, Vitamin E und Urea • Spendet den Händen intensive Feuchtigkeit • Verleiht ein samtweiches Gefühl

Body Intense mit Urea Hautstraffende Feuchtigkeitspflege • Mit hochwertigem Granatapfelöl, Hyaluronsäure, Urea und Pflanzenextrakten • Steigert die Elastizität der Haut • Lässt sie straffer und glatter erscheinen

Nervenschäden in Folge eines Vitamin-B1-Mangels beheben und damit verbundene Beschwerden wie Kribbeln, Brennen und Taubheit in den Füßen lindern.

» Sanfte Pflege senkt Risiko von Verletzungen Wenn man seine Füße zusätzlich mit feuchtigkeitsspendender Creme massiert und sie mit Bädern pflegt, sorgt man für eine bessere Durchblutung und beugt trockener Haut vor. Um die empfindlichen Füße von Diabetikern zu schützen, gilt außerdem: Die Nägel sollten mit einer Sandpapierfeile abgerundet werden. Scheren oder Nagelknipser sind aufgrund der Verletzungsgefahr tabu. Deshalb sollte Hornhaut auch sanft mit einem Bimsstein entfernt werden.

» Nervenschäden bremsen, Beschwerden lindern DUSCH-SCHAUM

Shower Hautstraffende Reinigungspflege • Mit hochwertigem Granatapfelöl, Avocadoöl und Jojobaöl • Reinigt sanft und pflegend • Bewahrt die natürliche Feuchtigkeit der Haut und schützt sie vor dem Austrocknen

Kanalstraße 6 - 8 Treuchtlingen ( 09142 / 2563

jedem dritten Diabetiker für Probleme an den Füßen. Die sogenannte Neuropathie führt dazu, dass ihre Empfindsamkeit gestört ist. Die Füße kribbeln, brennen oder fühlen sich taub an. Gleichzeitig werden Verletzungen nicht mehr richtig wahrgenommen. Auch trockene Haut, Risse, Fehlstellungen und Hornhautschwielen sind häufige Folgen der Nervenschädigung, die mit einem hohen Risiko für ein diabetisches Fußsyndrom verbunden sind. Sieben Tipps für den Schutz der Füße mit Hinweisen der Nationalen Aufklärungsinitiative „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“ finden sich unter www.rgz24.de/fuesse-schmer zen.

Untere Stadtmühlgasse 7 Weißenburg ( 09141 / 9979440

www.sanitaetshaus-fadi.de

Genau hinschauen und wunde Füße nicht verstecken: So lautet das Motto für eine bessere Fußgesundheit. Vor allem Menschen mit Diabetes sollten täglich kontrollieren, ob sich Druckstellen, Schrunden oder Risse gebildet haben. Was ihnen an ihren Füßen auffällt, sollten sie mit ihrem Arzt besprechen. Dieser überprüft, ob sich dahinter eine Neuropathie verbirgt. Werden Nervenschäden frühzeitig erkannt, kann ihr Fortschreiten mit einer gu-

Gerade im Sommer möchte man seine Füße vorzeigen können. Veränderungen an ihnen können nicht nur ein kosmetisches, sondern auch ein medizinisches Problem offenbaren – gerade bei Menschen mit Diabetes.

Orthopädie-Schuhtechnik

Foto: djd/Wörwag Pharma/Colourbox

ten Einstellung des Blutzuckers gebremst werden. Nicht zuletzt ist es wichtig, einen Mangel an Vitamin B1 auszugleichen, der Neuropathien verursachen oder verschlimmern kann. Ein solcher Mangel entsteht häufig, weil Diabetiker das wichtige Nerven-Vitamin vermehrt über die

Nieren ausscheiden. Um dieses Defizit auszugleichen, eignet sich die Vitamin-B1-Vorstufe Benfotiamin, die als „milgamma protekt“ rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist. Der Körper kann Benfotiamin wesentlich besser aufnehmen als herkömmliches Vitamin B1. Dadurch kann das Provitamin

Elkan-Naumburg-Str. 2 09142 / 7263 Treuchtlingen

Meisterwerkstätte für Ihre Fußprobleme

Fußeinlagen aller Art Diabetikerversorgung

elektronische Fußdruckmessung


Lokales | 11

24. Juni 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken

FELDSPRITZENPRÜFUNG

amsmdmmm am 1. Juli 2020

B itte m eld en Sie s ich an!

Am Sand 3 Tel. 09141 901290

91781 Weißenburg www.lvk-wug.de

Berufsbegleitend studieren Online-Infoveranstaltung am 30. Juni Weißenburg (red). Das Studienzentrum Weißenburg der Hochschule Ansbach lädt zu Online-Informationsveranstaltungen zu den beiden berufsbegleitenden Studiengängen „Angewandte Kunststofftechnik – AKT“ und „Strategisches Management – SMA“ am Dienstag, 30.06.2020, jeweils um 16.30 Uhr, ein. Die Präsentationen der Studiengänge werden online über Zoom-Meetings veranstaltet. Haben auch Sie gerade jetzt Interesse an einem berufsbegleitenden Studium? Das Team des Studienzentrums Weißenbrug beantwortet sehr gerne Ihre individuellen Fragen zu den Bachelor-Studiengängen „Angewandte Kunststofftechnik“ (AKT) oder „Strategisches Management“ (SMA). Beide Studiengänge können auch als „Modulstudium“ belegt werden, das heißt Sie können einzelne Fächer aus den beiden Studiengängen AKT und SMA nach Ihrem Interesse auswählen. Dadurch können berufsrelevante akademische

Kompetenzen gezielt erworben werden. Ein Umstieg vom Modulstudium auf ein komplettes berufsbegleitendes Bachelorstudium ist nach jedem Semester möglich. Ein Modulstudium sowie die gesamten Studiengänge AKT und SMA richten sich vorrangig an Berufstätige. Vollzeit arbeiten und gleichzeitig studieren ist am Studienzentrum Weißenburg möglich – auch ohne Abitur. Zulassungsberechtigt sind hierbei beruflich Qualifizierte mit betrieblicher Ausbildung und dreijähriger Berufserfahrung, idealerweise mit einer Weiterbildung zum Fachwirt, Betriebswirt, Meister oder Techniker. Weitere Informationen zu den Studiengängen AKT und SMA unter www.hs-ansbach.de /akt und www.hs-ansbach.de/ sma. Nach Anmeldung zur Online-Veranstaltung per E-Mail unter gabriele.walloschke@ hs-ansbach.de oder Tel. 09141 874669-303 bis spätestens 30.06.2020, 11.30 Uhr, erhalten die Teilnehmer eine Einladung zum Zoom-Meeting.

VdK OV Treuchtlingen Treuchtlingen (red). Der VdK Ortsverband Treuchtlingen teilt mit, dass coronabedingt sämtliche Veranstaltungen bis 01.11.20 abgesagt wurden. Die

Fahrt zur Mecklenburgischen Seenplatte und die Tagesfahrt im September wurden ebenso abgesagt bzw. werden auf September 2021 verschoben.

Turnhallen öffnen Altmühlfranken (red). Die Bayerische Staatsregierung hat weitere Lockerungen beschlossen. Unter Anderem ist es auch möglich, Indoorsportaktivitäten unter bestimmten Auflagen wieder auszuführen. Die Stadt Weißenburg hat sich ausführlich mit den Vorgaben beschäftigt, um den örtlichen Vereinen die Nutzung der städtischen Hallen wieder zu ermöglichen. So müssen die Vereinsverantwortlichen der Stadt schriftlich bestätigen, dass die Vorgaben des Hygieneschutzkonzeptes strikt eingehalten werden. Die Gruppen müssen sich vorher bei der Stadt unter Angabe des Übungsleiters und der geplanten Belegungszeit anmelden. Laut den geltenden Vorschriften ist die Nutzungsdauer pro Gruppe auf maximal 6o Minuten begrenzt. Umkleideräume und Duschen bleiben geschlossen, sodass die Sportler bereits in Sportbekleidung die Halle betreten und verlassen müssen. Auch bei der Teilnehmerzahl müssen Beschränkungen beachtet werden. In der Turnhalle Am Seeweiher sind höchstens 15 Personen pro Halleneinheit zulässig. In der Bortenmachergasse ist der Sport mit 12 Personen gleichzeitig möglich. Die Hallengröße in Emetzheim lässt 20 Sportler gleichzeitig zu. Die Turnhalle an der Zentralschule bleibt vorerst geschlossen. Die

Stadt hat die „Lockdownphase“ genutzt, um hier umfangreiche Renovierungsarbeiten der Sanitärbereiche durchzuführen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien anhalten. Die Seeweiherturnhalle steht aufgrund der derzeitigen Abschlussprüfungen verschiedener Schulen erst ab 9. Juli zur Verfügung. In der „Alten Turnhalle“ in der Bortenmachergasse ist der Vereinssport wieder ab 22. Juni möglich. Die Turnhalle in Emetzheim öffnet am 24. Juni. „Wir wollen die Zeit vor den Sommerferien nutzen, um die Umsetzung der Hygieneschutzverordnungen in der Praxis zu testen. Derzeit ist noch nicht absehbar, welche Regelungen im neuen Schuljahr gelten“, erklärt der Leiter des Haupt- und Sportreferats der Stadt Weißenburg, Thomas Felber. Nähere Informationen sind ab Montag auf der Homepage der Stadt www.weissenburg.de verfügbar. Der Markt Pleinfeld öffnet das DFB-Minispielfeld sowie die gemeindlichen Sportplätze für den Vereinsbetrieb. Auf die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln, die auf der gemeindlichen Homepage veröffentlicht sind, wird hingewiesen. Die Trainer bzw. Übungsleiter sind zur Einhaltung und Überwachung dieser verpflichtet.

Der Grundstein ist gelegt Haus für Kinder in der Schwärzgasse in Weißenburg – Ökologisches Projekt schreitet zügig voran Weißenburg (do). Die Bodenplatte ist betoniert, die Außenwände stehen und auch die Flachdachabdichter haben ihre Arbeit aufgenommen – das neue Haus für Kinder der Diakonie in Weißenburg nimmt Formen an. Dabei ist der Zeitplan höchst sportlich: Bereits im Januar soll die Einrichtung, die Platz für 161 Kinder von der Krippe bis zum Hort bietet, ihren Betrieb aufnehmen. Bedingt durch die Pandemie fand jetzt in kleinem Rahmen die Grundsteinlegung statt. Dabei wurde auch die neue Gesamtleiterin vorgestellt. „Es geht flott voran und wir wollen das Projekt in der vorgegebenen Zeit, mit der notwendigen Fachlichkeit und hohen Qualität bis zum Ende bringen“, freute sich DiakonieGeschäftsführer Martin Ruffertshöfer. In seinem Grußwort blickte er auf die ersten Planungen, die vielen Gespräche und Abklärungen und die aufregenden und arbeitsreichen vergangenen Monate zurück. Die Diakonie stelle sich dieser Herausforderung, bedankte er sich für das Vertrauen und die Anerkennung, als Träger im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einstimmig vom Stadtrat ausgewählt worden zu sein. Er freue sich, dass sich trotz der erforderlichen EU-weiten Ausschreibung viele Firmen aus der Region für Gewerke beworben haben und lobte auch das gute Zusammenwirken mit dem Münchner Architekturbüro Hrycyk, der Stadt und dem Landratsamt. Entstehen wird ein Gebäude in ökologischer Holzbauweise mit Photovoltaikanlage sowie Hybrid-Wärmepumpenheizung, welche auch eine Kühlfunktion

(von links): Pfarrer Uwe M. Bloch und Diakonie-Geschäftsführer Martin Ruffertshöfer versenkten die Kupferröhre, in der sich die Pläne, einige Münzen, Foto: Brigitte Dorr die Tageszeitung und ein gemaltes Bild befinden.

hat. Das Haus erreicht energetisch nahezu Passivhausstandard. Auch bei der Innenausstattung wird Wert auf nachhaltige Materialien gelegt. In acht Gruppenräumen mit Nebenräumen, Ruheräumen, Multifunktionsräumen, Therapieraum, Atelier, Dachgarten und mehr werden die Kinder vielfältige Möglichkeiten haben zu spielen und zu lernen. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 6,6 Mio. Euro. Der Staat fördert die Maßnahme mit 4,25 Mio. Euro. „Das Projekt ist etwas Besonderes“, gratulierten Landtagsabgeordneter Wolfgang Hauber, Landrat Manuel Westphal und Oberbürgermeister Jürgen Schröppel und drückten ihre Freude über das neue Kinderund Familienzentrum mit Inklusionsgedanken und einem Angebot an Hilfsleistungen aus. „Kinder sind unsere Zukunft“ waren sie sich einig. Zudem habe die Stadt mit der Diakonie einen guten Partner gefunden. Mit Claudia Pößnicker konnte die Diakonie eine kompetente Gesamtleiterin gewinnen.

Die 47 Jahre alte ausgebildete Erzieherin mit Studium zur Dipl.-Sozialpädagogin (FH) und Kunstpädagogin verwirklicht mit dieser Stelle ein lange angestrebtes berufliches Ziel und kehrt nach vielen Berufsjahren wieder zu den Wurzeln zurück. Obwohl sie erst im Herbst bei der Diakonie einsteigen wird, wirkt sie jetzt schon bei wichtigen Planungsbesprechungen, der Konzepterstellung und der Personalakquise mit. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und werde mein Bestes geben, hier in Weißenburg eine zeitgemäße und zukunftsfähige Einrichtung zu etablieren, in der sich Kinder, ihre Familien, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen“, so Pößnicker. Dankesworte galten natürlich auch den Bauleuten, verbunden mit dem Wunsch, dass die Bauarbeiten weiterhin einen zügigen und vor allem unfallfreien Verlauf haben mögen. Den Segen für alle sprach Pfarrer Uwe M. Bloch, der ehrenamtliche erste Vorsitzende des Diakonischen Werkes Weißenburg-Gunzenhausen.

- ANZEIGE -

WZRechts-Tipp

VORSICHT BEI KUNDENDATEN! Arbeitnehmer müssen sorgsam mit Kundendaten umgehen und dürfen diese nicht zu fremDr. Christian Teupen den Zwecken missbrauchen. Mit Urteil vom 15.01.2020 (Aktenzeichen: 3 Ca 1793/19) hat das Arbeitsgericht Siegen entschieden, dass der Missbrauch von Kundendaten durch einen IT-Mitarbeiter eine fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen kann. Der Arbeitnehmer war bei der Arbeitgeberin als Softwareberater tätig. Um eine Kundin der Arbeitgeberin auf eine Sicherheitslücke hinzuweisen, bestellte der Arbeitnehmer vom Rechner eines Spielcasinos aus Kopfschmerztabletten für zwei Vorstandsmitglieder der Kundin seiner Arbeitgeberin, wobei er zum Zwecke der Zahlung über einem verschlüsselten Rechner der Kundin auf Namen, Anschriften und Bankverbindungsdaten von Kunden der Kundin zurückgriff. Im Zusammenhang mit der Bestellung ließ der Kläger dann dem Vorstand dieser Kundin den Hinweis zukommen, dass man aufgrund der Bestellung sehen könne, wie einfach Datenmissbrauch sei. Der Arbeitnehmer hatte seine Arbeitgeberin zuvor weder über die bestehenden Sicherheitslücken bei der Kundin informiert, noch war sein Vorgehen mit der Arbeitgeberin abgestimmt. Das Arbeitsgericht hat in seiner Entscheidung betont, dass IT-Mitarbeiter grundsätzlich verpflichtet sind, sensible Kundendaten zu schützen und diese nicht zu anderen Zwecken missbrauchen dürfen. Verstößt der Arbeitnehmer gegen diese Pflichten, rechtfertigt diese Pflichtverletzung in der Regel eine fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber. Die Pflicht, sensible Kundendaten zu schützen und diese nicht zu missbrauchen, trifft allerdings nicht nur IT-Mitarbeiter, sondern gilt für jeden Mitarbeiter, der Zugang zu personenbezogenen Daten im Unternehmen hat und diese verarbeitet. Daher sollte jeder Arbeitnehmer, der Zugriff auf personenbezogene Daten von Kollegen und Kunden hat, darauf achten, dass er diese ausschließlich im Rahmen seiner vertraglichen Tätigkeit verarbeitet und nicht unbefugt verwendet.

Dr. Christian Teupen Rechtsanwalt

meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb gunzenhausen ansbach dinkelsbühl feuchtwangen weißenburg fürth

www.meyerhuber.de


12 | Sonderthema

WochenZeitung Altmühlfranken · 24. Juni 2020

Pleinfeld am Brombachsee stellt sich vor ANZEIGE

ANZEIGE

Sabine Kilvinger

Birkel- & Biber OHG

Ernährungs- und Vitalstoffberaterin

Volle Familienpower

aLOE vERa Gesundheit und Wohlbefinden für Mensch und Tier

Foto: Sabine Kilvinger

Sabine Kilvinger

Ernährungs- und Vitalstoffberaterin

Seit 25 Jahren Ernährungsberatung vor Ort. Gesund und schön mit Aloe Vera Produkten.

Telefon 0 91 44 / 66 66 www.kilvinger.flpg.de

Bei der Allianz Birkel- & Biber OHG wurde Jonas Biber zum ersten Oktober 2019 als Juniorpartner in das Beratungsteam aufgenommen. Dank seiner dualen Studienzeit mit dem Schwerpunkt Versicherungen und Finanzen konnte er bereits viele Praxiserfahrungen in Genossenschaftsbanken sowie großen Allianz Agenturen im Raum Erlangen und Nürnberg sammeln. Daneben engagiert sich der 25-Jährige ehrenamtlich als Rettungssanitäter. Mit seiner sympathischen, ruhigen und zuverlässigen Art ist ihm in der Agentur das Vertrauen seiner Kunden sicher. Das Geschwis-

Foto des Lieblingsortes von Stefan Frühwald (von links): Holger Birkel (Onkel und Inhaber), Michaela Birkel-Biber (Mutter und Inhaberin), Jonas Biber (Juniorpartner) Foto: Birkel & Biber OHG

terpaar Holger Birkel und Michaela Birkel-Biber legen bei der Agenturführung großen Wert auf fundierte Aus- und Fortbildung aller Mitarbeiter.

Die Firmen aus Pleinfeld empfehlen sich! ANZEIGE

Metzgerei Reich Seit einem Jahr am Pleinfelder Marktplatz Vertrauen Sie auf Erfahrung

Fast genau vor einem Jahr hat die Metzgerei Reich die Metzgerei Nüßlein am Marktplatz in Pleinfeld übernommen. Die besonderen Fleisch- und Wurstspezialitäten werden bei der Metzgerei Reich alle selbst hergestellt. Die Schweine stam-

Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden – für jeden das individuelle Produkt. Dafür sind wir als Ihr Allianz Team der richtige Partner. Wir beraten Sie gerne umfassend und ausführlich – überzeugen Sie sich selbst. Michaela Birkel-Biber, Jonas Biber und Holger Birkel ALLIANZ Generalvertretung Birkel und Biber OHG Ellinger Str. 3 ∙ 91785 Pleinfeld · birkel.biber@allianz.de ∙ Tel. 0 91 44/9 27 00 70

ANZEIGE

men von Bauernhöfen in einem Radius von zehn Kilometern um Pleinfeld. Neben dem vielfältigen Angebot in der Metzgerei wird nach wie vor auch Partyservice angeboten. Der besondere Dank des Familienunternehmens gilt allen Kundinnen und Kunden für ihre Treue in der aktuellen Situation.

Fotos: Metzgerei Reich

Metzgerei Reich GmbH Geschäftsführer: Stefan Reich Marktplatz 3 91785 Pleinfeld Telefon 0 91 44/2 22 Telefax 0 91 44/92 68 54

Fiegl GmbH & Co. KG Erfahren, qualifiziert, zertifiziert Bereits über 100 Jahre ist das inhabergeführte Unternehmen Ihr kompetenter Partner im Bereich Straßen- und Tiefbau – für Gewerbe, Landwirtschaft und auch Privat. Ob Fußgängerzone oder Straßenbauprojekt, Gestaltung von Außenflächen und Parkplätzen – von der kreativen Planung bis zur fachmännischen Realisierung ist der Straßenbau-Experte Fiegl GmbH & Co. KG Ihr kompetenter Partner. Daneben erhalten Sie hier auch Materialien für Ihre Baustelle: Pleinfelder Quarzsand, Kies, Splitte oder Schotter in den verschiedensten Ausführungen. Profitieren auch Sie von der Erfah-

rung und der fachlichen Kapazität, Bauaufträge kosten- und termingerecht in jeder Größenordnung zu realisieren. Lassen Sie sich beraten!

– Hausgemachte Salamis und Schinken – Cateringservice für alle Gelegenheiten – Geschmackvoll garnierte Aufschnitt-, Käse und Fischplatten – Reichhaltige Auswahl an frischen Salaten – Geschenkideen von klein bis groß – Breites Sortiment an Wurstgläsern und Fertiggerichten in Gläsern – Täglich wechselnder Mittagstisch – Individuelle Beratung für Ihre Feste

Das Herzstück: die hochmoderne Asphaltmischanlage. Foto: Jessica Frank

Wir sind Ihre Spezialisten für Industrieflächen, sämtliche Asphaltierungsarbeiten, besonders im landwirtschaftlichen Bereich für Biogasanlagen und Fahrsilos mit Zertifizierung nach dem WHG. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot Pleinfeld · Tel. 09144 / 928880 Mühlstraße 192 · Fax 09144 / 6651 www.fiegl-pleinfeld.de

nach einigen Lockerungen geht es in kleinen Schritten aufwärts, aber das Urlaubsund Freizeitverhalten hat sich in kürzester Zeit coronabedingt verändert. Offensichtlich steigt die Bereitschaft zu Tagesausflügen und zu Urlaub in Deutschland. Davon können wir im Fränkischen Seenland und natürlich auch in Pleinfeld profitieren. Auch die Einheimischen besinnen sich wieder mehr auf ihre Lieblingsorte in der unmittelbaren Umgebung. Bezugnehmend auf die Überschrift zu diesem Grußwort suchen wir die schönsten Orte in unserem Gemeindegebiet. Mit Ihrer Hilfe wollen wir diese Lieblingsorte zusammentragen und für weitere Zwecke nutzen, etwa für die Neukonzeptionierung oder Ergänzung unseres Rad- und Wanderwegenetzes. Denkbar wäre aber auch ein Buch mit Geschichten zu unseren Lieblingsorten. Von einem meiner Lieblingsorte hat man einen

wunderbaren Blick auf den Brombachsee, welcher nicht nur jetzt, sondern auch z. B. im Herbst einen besonderen Reiz hat und viel Ruhe zum Erholen bietet. Lieblingsort kann aber auch eine Bank am Wegesrand sein oder der Ort, an dem Sie gerne verweilen.

» Nennen Sie uns Ihren Lieblingsort, Ihr persönliches Highlight! Senden Sie uns bis zum 30. Juli 2020 eine kurze Beschreibung (Adresse – falls vorhanden – und gerne mit Foto) an tourismus@pleinfeld.de oder an die Kultur- u. Tourist-Information Pleinfeld Marktplatz 11 91785 Pleinfeld Wir sind gespannt auf Ihre Einsendungen und wünschen Ihnen einen schönen Sommer mit hoffentlich schönem Wetter und sommerlichen Temperaturen. Ihr Stefan Frühwald 1. Bürgermeister ANZEIGE

. . . mit Ausstellung in Pleinfeld

Öffnungszeiten:

Unsere kulinarischen Spezialitäten:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

Grabmale Rohn

www.metzgerei-reich-gmbh.com Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr Samstag von 7 bis 12.30 Uhr

MEIN PLEINFELD – MEIN LIEBLINGSORT

Wir sind stolzer Unterstützer des

Gegründet wurde die Firma als klassisches Familienunternehmen im Steinmetz- und Natursteinbetrieb. Inzwischen führt Thomas Zeller das Unternehmen in der dritten Generation seit über 18 Jahren und entwickelt den Betrieb mit innovativen Ideen und modernster technischer Ausstattung stetig weiter. Nach wie vor macht jedoch die Symbiose aus solidem Bildhauerhandwerk und Ideenreichtum die wertvollste Stärke von Grabmale Rohn aus. Es werden indivi-

Foto: Grabmale Rohn

duelle und einzigartige Grabmale in unterschiedlichen Gesteinsarten gestaltet und auch mit weiteren Materialien kombiniert.

www.grabmale-rohn.de


Sonderthema | 13

24. Juni 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken

Pleinfeld am Brombachsee stellt sich vor Pleinfeld (red). Der staatlich anerkannte Erholungsort Pleinfeld mit seinen Ortsteilen befindet sich am Südostufer des Großen Brombachsees.

» Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen Urlaub Als größte Anliegergemeinde am Großen Brombachsee zählt der Markt zu einem der Zentren im Fränkischen Seenland. Durch zahlreiche Freizeitange-

bote in Pleinfeld und am See, wie Angeln, Reiten, Minigolf, Golf, Sommerrodelbahn, Soccergolf, Bowling, Schwimmen, Tennis, Segeln, Surfen und Lasertag gestaltet sich der Aufenthalt nicht nur für Sportbegeisterte abwechslungsreich. Hier finden Sie neben vielen attraktiven Wander- und Ausflugszielen ein gut markiertes Wander- und Radwanderwegenetz.

Auch für Kulturbegeisterte wird einiges geboten. Ob Römer, Kelten oder Brauereigeschichte – zu entdecken gibt es hier vieles. Lernen Sie zum Beispiel die Entstehungsgeschichte der Ferienregion im Infozentrum Fränkisches Seenland kennen. Gastfreundschaft und Familienfreundlichkeit werden hier groß geschrieben. Informationen zu Veranstaltungen in und um Pleinfeld so-

wie alle Freizeitaktivitäten erhalten Interessierte in der Kultur- und Touristinformation Pleinfeld. Geöffnet ist das Büro derzeit von Montag bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr.

» Informationen Weitere Angebote und Informationen zum attraktiven Aktiv- und Erholungsangebot finden Sie im Internet unter www.pleinfeld.de.

ANZEIGE

ANZEIGE

Spedition Feil

Glasmac

Silo-Transport-Profi und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb

Glas ist immer eine hochwertige Lösung

1947 mit dem Handel von Leder und Quarzsand begonnen, bietet das ehemalige Unternehmen Leder Feil heute als Transport-Profi Spedition Feil nicht nur ein umfangreiches, sondern ein kompromissloses Leistungsangebot. Mit rund 30 neuen, technisch hochwertigen Fahrzeugen steht Ihnen das kompetente und excellent ausgebildete Team bei Ihren logistischen Herausforderungen mit hochmoderner, GPS-basierter

Foto: Kultur- u. Touristinformation Pleinfeld

ANZEIGE

Maler Werner Sie sehnen sich nach Veränderung? Foto: Spedition Feil

Logistikplanung im nationalen Fernverkehr zur Seite.

GmbH & Co. KG

Seit 1959

Von der stilgerechten Altbausanierung über Innenausbau, Maler- und Tapezierarbeiten, Steinimitation, Betonlook, Bodenverlegung, Schimmelsanierung und Vollwärmeschutz bis zum Ausräum- und Reinigungsservice – bei Maler Werner bekommen Sie alles aus einer Hand, kompetente Beratung inklusive. Kreativ und innovativ wie der „Maler“ sind auch seine Techniken, die Ihre individuellen Wünsche real werden lassen. Getreu seinem Motto: Schöner leben mit Farbe!

Foto: Maler Werner

Seit über 20 Jahren fertigen Manfred Mack und sein Team für Privatkunden und Handwerksbetriebe attraktive, maßgefertigte Glaselemente für verschiedenste Bereiche: Duschkabinen, Glastüren und Bürotrennwände, jeweils kombiniert mit Beschlagsteilen in hoher Qualität, Vordächer, Absturzsicherungen, Terrassenüberdachungen und Brandschutzelemente. Glasmac bezieht sämtliche Glasprodukte von regionalen Herstellern und bevorzugt bei den Beschlagsteilen Pro-

Dieselstraße 9 91785 Pleinfeld Tel: 09144 8517

Ellinger Straße 12, 91785 Pleinfeld Telefon 0 91 44 / 9 28 80, www.feil-spedition.de ANZEIGE

Fitnessclub Brombachsee Ihr Fitnessclub im Premiumbereich! Bereits 1990 hat Uwe Rohn sein erstes Studio in Greding eröffnet – die Liebe verschlug ihn vor gut 13 Jahren dann nach Pleinfeld. Und seither genießt man im Fitnessclub Brombachsee ein kompetent betreutes Training unter optimalsten Bedingungen (In- und Outdoor) – sowohl technisch als auch in puncto Hygiene.

» Sport stärkt das Immunsystem Hygiene besitzt für Uwe Rohn schon immer einen hohen Stellenwert, die aktuelle Situation erlaubt keine Kompromisse. Angst vor Infektion muss hier niemand haben – im Gegenteil: Sport stärkt das Immunsystem – auch bei vorliegenden Vorerkrankungen wie beispielsweise Diabetes oder Krebs stehen spezielle Trainingsangebote zur Verfügung. Auch in Bezug auf die Trainingsgeräte und das Personal geht der Inhaber auf Nummer sicher, um nicht nur das Training selber, sondern auch die Betreuung immer auf dem neu-

-

info@glasmac.de www.glasmac.de

"

�'!&$

&$%&$

�&%"#' !#%'#%

Sudetenstrasse 16 • 91785 Pleinfeld

Tel. 0 91 44/60 80 780

Die Firmen aus Pleinfeld empfehlen sich!

esten Stand zu halten. So investiert er nicht nur regelmäßig in moderne, computer- und appgestützte Geräte für eine perfekte, individuelle Trainingssteuerung, sondern als Ausbildungsbetrieb auch in sein fachkundiges Team und arbeitet hier eng mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement zusammen.

» Jetzt kennenlernen! Wenn Sie auf der Suche nach einem Studio im Premiumbereich zu reellen Konditionen sind, sollten Sie einmal im Fitnessclub vorbeischauen!

Foto: Glasmac

h k a b in e n G la sd u sc n la g e n G a n zg la sa er R a u m te il wände B ü ro tr e n n Bad che und la s fü r K ü G s e rt n ie k la c h la rb e it e S a n d st ra la s ck auf G D ig it a ld ru el g ie Sp

$,!&#. )#'#& (*+ "�.'#

www.schoener-leben-mit-farbe.de

Ganz neu: Weitere APP-gestützte EGYM-Geräte und das POWERPLATE, mit dem 100% der Muskelfasern erFoto: Jessica Frank reicht werden.

dukte, die in Deutschland hergestellt werden. In der ansprechenden Ausstellung können Sie sich selbst ein Bild machen und sich kompetent beraten lassen.

ANZEIGE

Ingenieurbüro Dipl.- Ing. Stefan Ritzer Das Ingenieurbüro Dipl. - Ing. Ritzer wurde 1994 von Dipl.Ing. Stefan Ritzer in Pleinfeld gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt: „Wir sind kompetent im gesamten Bereich der Tragwerksplanung für Objekte im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau. Neben der Tragwerksplanung betreuen wir unsere Kunden auch mit Leistungen der Architektur durch alle Leistungsphasen der Projekte. Eine moderne Architektur und die dazugehörige Statik – HAND IN HAND AUS EINEM BÜRO – das sind unsere Stärken.“ Ergänzend bietet das Büro auch die Erstellung der

Foto: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Ritzer

Wärmeschutz- und Brandschutznachweise an. Eine individuelle, moderne, leistungsbewusste und wirtschaftliche Beratung der Kunden in angenehmer Atmosphäre ist das Ziel des Teams vom Ingenieurbüro Dipl.- Ing. Stefan Ritzer.

Wir würden uns freuen in den Bereichen Ingenieurbau Industriebau Verwaltungsbau Gewerbebau Bauen im Bestand Wohnungsbau

als Architekt Tragwerksplaner Generalplaner Bau- und Projektleiter Brandschutzplaner

….Ihr Partner zu sein. Gewerbepark 9 I 91785 Pleinfeld Tel.: 09144/9280-0 I Fax.: -80

info@ib-ritzer.de www.ib-ritzer.de


14 | Lokales

WochenZeitung Altmühlfranken · 24. Juni 2020

Junior-Botschafter (red). Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für das Austauschjahr 2021/ 2022 auf der Internetseite www.bundestag.de/ppp bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 11. September 2020. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses für junge Deutsche und US-Amerikaner. Bundestagsabgeordnete übernehmen für die Jugendlichen eine Patenschaft. Die deutschen

Schülerinnen und Schüler besuchen in den USA eine High School, die jungen Berufstätigen gehen auf ein College und absolvieren anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Die Stipendiaten leben während des Austauschjahres in Gastfamilien. Gleichzeitig verbringen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den USA ein Austauschjahr in Deutschland. Die Stipendiaten lernen den Alltag, die Kultur und die Politik des anderen Landes kennen. Zugleich vermitteln sie als Junior-Botschafter ihre Erfahrungen, Werte und Lebensweise aus ihrem Land. In der Stadt Ansbach, den Landkreisen Ansbach und Wei-

Jetzt Dachfenster austauschen und 20% sparen!

ßenburg-Gunzenhausen nominiert der Wahlkreisabgeordnete Artur Auernhammer die PPPStipendiatin oder den Stipendiaten nach einer unabhängigen Vorauswahl und übernimmt die Patenschaft. Bewerben können sich bundesweit Schülerinnen und Schüler, die zum Zeitpunkt der Ausreise (31.07.2021) mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sind. Junge Berufstätige müssen bis zur Ausreise (31.07.2021) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen zu diesem Zeitpunkt höchstens 24 Jahre alt sein. Das PPP-Stipendium umfasst die Kosten für die Reise, Vorbereitung und Betreuung sowie notwendige Versicherungen.

Dank der KfW-Förderung oder der steuerlichen Förderung können Sie jetzt bei neuen Dachfenstern mindestens 20% sparen und sogar ein besseres Fenster für weniger Geld bekommen. Besonders wärmegedämmte Dachfenster mit einem Uw-Wert von 1,0 W / (m²K) oder besser erfüllen die Vorgaben. Die Förderung gilt für das Fenster inklusive der Handwerker-Leistung. Sogar mit dem neuen Fenster verbaute Rollläden oder Hitzeschutz-Markisen werden gefördert (gilt nicht für Nachrüstung).

• Zimmerei • Treppenbau • Innenausbau • Altbausanierung Zimmermeister Stefan Beckstein beWeiherstraße 6 · 91781 Weißenburg-Weimersheim • Dachfenster • Baubiologe/IBN rät Sie gerne – vereinbaren Sie jetzt Ihren Tel. 09141 / 70917 · Mobil 0175 / 4116400 • Restaurator im Zimmererhandwerk Beratungsermin!

Denkmalslok Treuchtlingen

Biergarten Billard Burger Bistro Neue Öffnungszeiten ab sofort: Highlander Wug Bistro

. . . erstrahlt in neuem Glanz

So.–Do. 17.00–1.00 Uhr Fr.–Sa. 17.00–3.00 Uhr Highlander Wug Spielhalle Mo.–Sa. tgl. von 9.00–3.00 Uhr Sonntag von 11.00–3.00 Uhr

Zum Schutz unserer Kunden haben wir umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen!

Industriestraße 35 91781 Weißenburg

Term vereinbainper E-Mai rung l oder Telefo erwünscn ht

persönlich und nah

Mit Förderung bei Dachfenstern 20 % sparen!

Stefan Beckstein · Zimmermeister

W WIR SIND FÜR SIE DA A

Seenland-Küchen

®

• Individuelle Beratungstermine • Fachmännische Computerplanung • Komplette Baubetreuung • Präzise und kompetente Montage • Schlank in der Struktur und im Preis • Individuelle Lösungen – auch für Ihren Essplatz

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9.30 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr Dienstag geschlossen · Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr 91792 Ellingen, Pleinfelder Straße 2 · Telefon 09141/9978828 info@seenland-kuechen.de · www.seenland-kuechen.de

21.-29.8. Badereise Misano, 3*, Vollpension, am Strand Schirm/Liege, Kinderermä. ab 614 €

17.-19.7., Schweiz, 3*, HP, Mont Blanc Expr. Golden Pass Zugfahrt, Stadtf. Genf ab 259 €

28.8.-5.9. Baden, Kvarner Bucht, 4*, HP, ein Getränk, Abendessen, Kinderermä. ab 596 €

2.-4.8. „Beim Singenden Wirt“, 3*, HP, Bayerwaldrundf., Liederabend ab 199 €

29.8.-4.9. Bretagne/Normandie, Rundreise, 3*Hotels, Mont Saint Michel, Paris ab 678 €

2.-9.8. Bergsommer im Alpenjuwel, HP, 3-Seen-Tour, Phyrn-Priel-Card ab 695 €

***Tagesfahrten***

5.-9.8. „Sylt und Föhr“, 3*, Wikingerhof, HP, Sankt-Peter-Ording, Friedrichstadt ab 395 € 12.-16.8. „Ostfriesland“, 3*, HP, Norderney, Meyer-Werft, Robbenaufzucht 449 € 20.-23.8. Niedersachsen, 4*, HP, Stadtführ. Hameln, Celle, Kutsch- u. Schifffahrt ab 305 €

Ihre Wunschfarbe

Herrenhaarschnitt 17,– €

Schwarzkopf, komplett mit Frisur

ab

Color & Go

Wir färben oder tönen, Sie föhnen selbst! 50

ab

Strähnchen

in Ihrer Wunschfarbe, komplett mit Frisur 00

ab

46,

30,

Igora Haarfarbe

von Schwarzkopf, 60 ml 90

11,

Color, Cut & Go

Friseure / innen und Auszubildende gesucht

Wir färben oder tönen und schneiden, Sie föhnen selbst! 00

ab

48,

48,00 €

Neue Adres se n in Gunzenhause r be seit Dezem

Silhouette Haarspray

Lifestyle zum Festpreis!

Weißenburger Str. 89 91710 Gunzenhausen

10.-12.7. Spreewald, 3*, HP, 3 Std. Kahnfahrt, Stadtrundf. Dresden und Bautzen ab 192 €

Passion Hair 67,

Sonntag von 11.00–3.00 Uhr

… endlich geht es wieder los!

Treuchtlingen (red). Bereits seit 1969 steht die Schnellzuglokomotive 01 220 als Denkmal am Spielplatz in der Altmühlstraße in Treuchtlingen. Jetzt erstrahlt die aus dem Jahr 1937 stammende Lok wieder in neuem Glanz. Zuletzt wurde die Denkmalslok 2015 aufwendig saniert. Aktuell standen nur kleinere Ausbesserungsarbeiten und die Erneuerung der Schutzschicht an. Mitarbeiter des Bauhofes bereiteten die Lok auf und überzogen sie mit einem speziellen Schutzlack.

• Beratung in persönlicher Atmosphäre

komplett mit Schnitt und Frisur 00

Mo.–Sa. täglich von 9.00–3.00 Uhr

Foto: Stadt Treuchtlingen, Sebastian D‘Alessandro

• Riesenauswahl von der Küchenzeile bis zur hochwertigen Einbauküche

Dauerwelle

Highlander Gunzenhausen Bistro/Spielhalle

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

von Schwarzkopf, 300 ml, 90 statt 16,50 € €

8,

Cut & Go

Wir waschen und schneiden, Sie föhnen selbst! 00

22,

GUTSCHEIN

3,–

über € bei Ihrer nächsten Haarbehandlung gültig bis 31.07.2020 (pro Person nur ein Gutschein einlösbar)

11.7. Eger, Tschechenmarkt, Fahrt

19 €

9.8. Insel Mainau, Fähre, Fahrt, Eintritt 45 € 23.8. Kehlsteinhaus, Fahrt und Eintritt

30 €

www.Engeler-reisen.de Tel. 09141/70940 od. 09141/9979791 Tel. 08421/5406 od. 09142/96500

Ihr

Friseur

in Weißenburg

Friedrich-Ebert-Straße 13 Telefon 0 91 41/ 99 57 79 oder 92 17 77 Mo. bis Fr. 8 bis 20 Uhr Sa. 8 bis 16 Uhr

in Gunzenhausen Osianderstraße 17 Telefon 0 98 31/ 88 30 30 Mo. bis Fr. 8 bis 20 Uhr Sa. 8 bis 16 Uhr

in Treuchtlingen Nürnberger Str. 40 Telefon 0 91 42 / 20 30 33 Mo. geschlossen Di. bis Fr. 8 bis 18 Uhr Sa. 8 bis 16 Uhr

in Schwabach

Weißenburger Straße 1 Telefon 0 91 22 / 29 67 Mo. bis Fr. 8 bis 18 Uhr Sa. 8 bis 14 Uhr

in Fürth

Poppenreuther Straße 72 Telefon 09 11/ 97 79 95 77 Mo. geschlossen Di. bis Fr. 8.30 bis 18 Uhr Sa. 8 bis 12 Uhr

in Großgründlach Reutleser Str. 26 Telefon 09 11/ 30 45 30 Mo. geschlossen Di. bis Fr. 8 bis 17.30 Uhr Sa. 8 bis 12 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.