Wer nachhaltig und ökologisch bauen möchte, der setzt in der Regel auf ein Holzhaus in seinen unterschiedlichen Formen.
Diese Woche stellen sich Ihnen die Ortschaften Haundorf mit Brand und Markt Berolzheim vor.
Möglichkeiten, eine Hochzeit zu gestalten, gibt es viele. Dennoch kristallisieren sich jedes Jahr einige Trends heraus.
Lesen Sie mehr auf den Seiten 6 und 10 bis 11
Lesen Sie mehr auf Seite 3
ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN
Lesen Sie mehr auf Seite 12
Nr. 34 · 44. Jahrg. · 19. August 2020
Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei
Im Maisfeld auf Pippis Spuren Walters Maislabyrinth am Igelsbachsee bei Absberg
RA RABachnik Becker RA Becker RAin
RAin Franz RA Dr. Grimme RA Dr.RAJungbauer RA Birnthaler Möhring Bergner Dr. Jungbauer RA Dr. Grimme Bergner RAin Franz RA BirnthalerRAin RAin Möhring RARA
Zivilrecht, Baurecht, Familienrecht Fachanwalt für Fachanwalt für für Fachanwalt für für Fachanwältin fürfür Fachanwalt fürfür Fachanwalt Fachanwalt für Fachanwalt Baurecht Familienrecht Fachanwalt Fachanwältin Arbeitsrecht Fachanwalt für - Strafrecht Familienrecht Bau- und - Strafrecht - Bau- -und - Arbeitsrecht Erbrecht Familienrecht - Verkehrsrecht Verkehrsrecht - Arbeitsrecht Archit.-Recht - Verkehrsrecht - Steuerrecht Verwaltungsrecht Versicherungs- - Steuerrecht - Verwaltungsrecht - Verkehrsrecht Archit.-Recht - VersicherungsMietund recht - Erbrecht - Miet- und recht WEG-Recht WEG-Recht
RAin RAinBesel Besel
Strafrecht Strafrecht OrdnungsOrdnungswidrigkeiten widrigkeiten Verkehrsrecht Verkehrsrecht
www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600
WochenZeitung
.de
Absberg (ad). Es ist eine tolle Attraktion für die ganze Familie im Fränkischen Seenland: In Walters Maislabyrinth können sich die Gäste heuer zum 75. Geburtstag des Kinderbuchklassikers auf die Spuren von Pippi Langstrumpf begeben. Auf 40.000 Quadratmeter Fläche wurden Pippi mit ihrem Pferd „Kleiner Onkel“ sowie der Name „Pippi“ und die Zahl „75“ im Maisfeld verewigt. Jeweils acht Stempel- und Fragestationen müssen in den insgesamt vier Labyrinthen gefunden werden. Für die Teilnehmer lockt als Hauptgewinn ein Fahrrad im Wert von 500,- Euro sowie weitere tolle Preise. Bereits seit 2001 gibt es diese besondere Attraktion in Absberg, die nach fünf Jahren Pause 2016 neu aufgelegt wurde. Das Maislabyrinth ist täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Fortsetzung auf Seite 2
Aus der Luftperspektive ist das liebevoll angelegte Motiv besonders gut zu sehen.
Foto: Tim Wagner
informativ und aktuell Elkan-Naumburg-Straße 39 91757 Treuchtlingen Telefon 0 91 42 / 4038 > autohaus-klimen@t-online.de
Ihr kompetenter Service-Partner für die Kleinen und die Großen
PKW huss in den Startsc Gartensaison.
in die vorbereitet g rückt on: Der Frühlinlockt und mer näher Zweiradn begeisterten Straße. rer auf die
Bloß
Lesen
Sie mehr auf
Transporter
Lesen Sie
den mehr auf Lesen Sie und 15. Seiten 14
N NKEKEN FRA RAN ÜHL HLF ALTM MÜ ALT waltskanzlei ler · Fachan er · Birntha
e · Dr. Jungbau
Dr. Grimm
Gasthof „Zum Tannhäuser“
Seite 13
Seite 9
Nr. 9 · 44.
Hof- und Gartentechnik
mehr auf
Jahrg. · 26.
Februar 2020
g
lin r den Früh Startklar fü se Nürnberg Freizeit Mes für
vom 26. Febr
uar bis 1.
März
iten (DO). Neuhe r und NÜRNBERG Garten, Outdoo ning, Haus und t und Carava Sport Freizei Die Vielfalt
Husqvarna Automower
Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper!
machen Den Rasen
und wir machen Den Urlaub.
Freizeitmobile
wochenzeitung-online.de
91738 Pfofeld/Thannhausen Tel. 0 98 34 / 12 78 Am Wochenende empfehlen wir frische Pfifferlinge, Fasanenbrustfilet und Ochsenbäckchen sowie unsere reichhaltige Speisekarte. Fr., Sa., Mo. ab 17.00 Uhr, So. Mittag geöffnet.
Ihre Familie Karl Ellinger
Vom 19.08.-29.08.2020 Betriebsurlaub. Windsfeld 35 • 91723 Dittenheim Telefon: 0 98 34 / 9 75 99 50
RÄUMUNGSVERKAUF Mindestens
AUSSTELLUNG • WERKSVERKAUF • OUTLET Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr • Sa: 9:00 - 13:00 Uhr
• Krankenfahrten •• Kurierdienst Kurierdienst ••Reisen Krankenfahrten Reisen
• www.omnibus-taxi-graf.de Oettingen - Nördlingen - Wemding - Westheim
Solnhofen
www.omnibus-taxi-graf.de Oettingen - Nördlingen - Wemding - Westheim
13.09. 21. – 25.10. 23. – 25.10.
StoneGroup
Gundelsheim + Bad Rappenau mit Wein- u. Schokoladenprobe, Kurpark, … 64,00 € 388,00 € Istrische Riviera – Opatija, Pula, Rovinj, Plitvicer Seen (Fa./Ü/HP/…) Wellness/Wandern Kleinwalsertal – Mittelberg (Fa./HP/Bergbahn/SPA/…) 199,00 €
22.08. Tschechenmarkt Eger+20.09.+17.10. Fa. 22 € 28.08. Skyline Park Wörishofen Fa./Eintr. Erw. 45 € 02.09. Therme Bad Mergentheim Fahrt/Eintritt 45 € 05.09. Zirbenzauber Graukogel Bad Gastein 69 € 06.09. Bodensee – Bregenz m. Pfänder+Schiff 68 € 13.09. St. Englmar + JOSKA Glas Bodenmais 62 €
28.08. Therme Bad Wörishofen+25.09. Fa. 30.08. Fahrt ins Blaue +27.09. inkl. Leist. 05.09. Treidelfah. Pollanten+Ziegenhof Deß 06.09. Karwendel, Großer Ahornboden, Eng 06.09. Legoland Günzburg Fahrt/Eintritt 26.09. „Bergdoktor“ Söll am Wilden Kaiser
24 € 89 € 73 € 45 € 34 € 70 €
Wir achten auf Abstand u. Desinfektion – alle Infos und Reisen finden Sie auf unserer Homepage! Zustieg ab ab 22Pers.: Pers.: Westheim Zustieg Westheim – Wassertrüdingen Wassertrüdingen – Gunzenhausen – Treuchtlingen Treuchtlingen – Weißenburg – Monheim Am Sauereck • 86732Oettingen Oettingen • Tel. 0908209082 / 911633-0 Am Sauereck 10 10 · 86732 · Tel. / 911633-0
☎
0 91 41 / 85 93 – 14 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21
ANZEIGEN
✉
50% Rabatt
Inspirationen aus Fliesen und Naturstein für Haus & Garten Natursteine aller Art Feinsteinzeug & Keramikfliesen Systemprodukte für die Verlegung Classic-Therm MarmorHeizungen
POST E-MAIL
Luitp
Solnhofer Bruch 1 91807 Solnhofen Tel: 09145 601800 www.ssg-solnhofen.de info@ssg-solnhofen.de
Rothenburger Straße 14 · 91781 Weißenburg anzeigen@wochenzeitung-online.de
☎
oldst rasse 2 8, 91781 Weißenburg
0 91 41 / 85 93 – 13 zustellung@wochenzeitung.de
ZUSTELLUNG E-MAIL
2 | Lokales
WochenZeitung Altmühlfranken · 19. August 2020
Tiere suchen ein Zuhause
N e u e s a u s d e m L a n d r a t s a m t _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Sechs stolze Preisträger Umweltpreis 2020
» Mirko
aber mit etwas Geduld bekommen wir das hin.
Ich bin ein circa sechs Monate alter Kater. Da ich meine Mama jetzt nicht mehr brauche, kann ich vermittelt werden. Da ich noch sehr verspielt bin, werde ich nur mit oder zu einem gleichaltrigen Spielkameraden vermittelt.
» Fundkater Ich bin Nicki, ein circa vier Monate altes Katzenmädchen. Ich suche ein neues Zuhause, am liebsten mit einem gleichaltrigen Spielkameraden Fotos: privat
» Zwei Kätzchen Wir sind zwei circa vier Monate alte Kätzchen (Kater, Kätzin). Da wir Geschwister sind, möchten wir unbedingt zusammen in ein neues Zuhause umziehen. Allerdings sind wir noch etwas scheu, Die stolzen Preisträger der Plätze eins bis drei: Landrat Manuel Westphal freute sich, dass er die Urkunden und Preisgelder persönlich übergeben konnte. Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Weißenburg (red). Bei strahlendem Sonnenschein konnte Landrat Manuel Westphal die diesjährigen Preisträger des Umweltpreises am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen begrüßen. 16 Gruppen hatten sich spannende und innovative Ideen rund um den Natur- und Umweltschutz ausgedacht. Kinder und Jugendliche aus Vereinen, Schulen und Kindergärten zeigten ihre Kreativität, obwohl die Einrichtungen bedingt durch die Corona-Pandemie viele Wochen geschlossen waren und auch keine Jugendarbeit durchgeführt werden konnte. „Gerade deshalb freue ich mich, dass wir doch insgesamt 16 Bewerbungen erhalten haben“, erklärte die zuständige Mitarbeiterin Elke Petschl. „Sie tragen mit ihren Projekten, die Sie mit den Kindern durchgeführt haben, einen ganz wichtigen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz bei. Durch das spielerische Heranführen an das Thema sensibilisieren Sie die Kinder und Jugendlichen, die ihre Erfahrungen dann auch in die Familien
hineintragen“, so Landrat Manuel Westphal, zu den Vertretern der ausgezeichneten Projekte. Einen ersten Preis erhält der Katholische Kindergarten „St. Martin“ in Pappenheim für das Projekt „Das Summen geht noch lauter“. Gemeinsam mit den Erzieherinnen haben die Kinder die Insektenwelt rund um den Kindergarten entdeckt und deren Lebensraum verschönert. Auch das Thema Wald und die Ressourcenschonung wird mit den Vorschulkindern auf spielerische Art beim Waldprojekt „Mein Baum“ entdeckt. Ein weiterer erster Platz geht an die Katholische Kindertagesstätte „St. Josef“ in Gunzenhausen. Mit dem Projekt „Kita for Future – von klein auf umweltbewusst“ erfolgte eine kindgerechte Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Plastikmülls auf die Umwelt. Beide erste Preise erhielten ein Preisgeld von 500 Euro. Die zweiten Plätze gehen an die Evangelische Landjugend Stetten und das Berufliche Schulzentrum Gunzenhausen.
Bild der Woche: Dutzende Störche tummeln sich bei Alesheim.
In Stetten wurde das nachhaltige Projekt „Jugendliche engagieren sich für die Umwelt“ erfolgreich fortgeführt. Die Industriefachklasse im Beruflichen Schulzentrum Gunzenhausen hat Konzepte zu Umweltschutzmaßnahmen ausgearbeitet, die von Industriebetrieben im Landkreis umgesetzt werden könnten. Diese tollen Projekte wurden mit 350 Euro gewürdigt. Zwei dritte Plätze erreichen die Evangelische Jugend Pappenheim und die Kindergruppe „Wilde Hummeln“ des Obstund Gartenbauvereins Nennslingen. Die Evangelische Jugend sensibilisierte bei verschiedenen Veranstaltungen die Kinder und Jugendlichen für das Thema Nachhaltigkeit. Die Nennslinger widmeten sich dem Projekt „Bäume in unserem Lebensraum“. 250 Euro erhielten die beiden dritten Plätze. Zehn weitere Geld- und Sachpreise wurden an die übrigen Projekte gegeben. Alle zwei Jahre wird der Umweltpreis durch das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen ausgelobt.
Foto: Amadeus Meyer
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
Fortsetzung von Seite 1 Die Familie Walter, die das Maislabyrinth betreibt, hilft dabei von der Idee über das manuelle Ausmessen und Abmähen des Maises mit dem Balkenmäher bis zur Besetzung des Eingangshäuschen tatkräftig zusammen. Aufgrund der aktuellen Situation hat Katrin Walter, die Tochter von Helga und Fritz Walter, ein Hygienekonzept erarbeitet. Insgesamt elf Teams dürfen gleichzeitig im großen Labyrinth unterwegs sein, bei den kleineren Labyrinthen mit engeren Gassen darf immer nur eine Gruppe rein. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist es ratsam, bereits am Morgen zu kommen.
Rätsel lösen im Maislabyrinth
2,15 Millionen Euro . . . fließen in die Region (red). Zu den Finanzzuweisungen aus dem Bund-LänderStädtebauförderungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ 2020 erklären die CSU-Landtagsabgeordneten Alfons Brandl (Herrieden) und Andreas Schalk (Ansbach) sowie der CSU-Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer (Weißenburg): „Aus dem BundLänder-Städtebauförderungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ 2020 fließen 2,15 Millionen Euro in die Landkreise Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen. Den Löwenanteil erhält mit
1,28 Millionen Euro die Stadt Heilsbronn für die Interkommunale Kooperation. Für Projekte in ihren Altstädten erhalten Herrieden 240.000 Euro, Leutershausen 60.000 Euro, Treuchtlingen 270.000 Euro, Wasssertrüdingen und Weißenburg je 90.000 Euro und Windsbach 120.000 Euro. 2020 stehen 68 Millionen Euro für 242 Städte und Gemeinden in Bayern zur Verfügung. Mit dem vom Bayerischen Landtag und dem Deutschen Bundestag getragenen Programm leisten wir einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Innenentwicklung
» NOTDIENSTE IN DER REGION Apotheken » Mittwoch, 19. August
Gunzenhausen: Linden-Apotheke Weißenburg: Burg-Apotheke Donnerstag, 20. August Gunzenhausen: Markt-Apotheke Pappenheim: Höchstetter-Apotheke Weißenburg: Einhorn-Apotheke Freitag, 21. August Weißenburg: Greifen-Apotheke Samstag, 22. August Gunzenhausen: Salvator-Apotheke Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke Nennslingen: Jura-Apotheke Titting: Markt-Apotheke Sonntag, 23. August Ellingen: Schloss-Apotheke Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke Titting: Markt-Apotheke Treuchtlingen: Apotheke an der Altmühltherme
Montag, 24. August Dollnstein: Jura-Apotheke Georgensgmünd: St. Georgs-Apotheke Muhr am See: See-Apotheke Treuchtlingen: Neue-Apotheke Dienstag, 25. August Dollnstein: Jura-Apotheke Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke Spalt: Stadt-Apotheke Treuchtlingen: Rathaus-Apotheke Mittwoch, 26. August Pleinfeld: Alte Post-Apotheke Weißenburg: Kreuz-Apotheke
» Zahnärztlicher Notdienst Gunzenhausen: Dr. Fred Fucker, Schillerstraße 11, Tel. 09831 2042 Sa. und So., 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr
» Ärztlicher
Bereitschaftsdienst
Tel. 116117
Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch, Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr
Notrufnummern » Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110 Polizeiinspektion Gunzenhausen Tel. 09831 67880 Polizeiinspektion Treuchtlingen Tel. 09142 96440 Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 09141 86870 Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen Tel. 09831 520 Klinikum Altmühlfranken Weißenburg Tel. 09141 9030 Bürgertelefon des Landratsamtes Tel. 09141 902-500 Mo. bis Do. 7.30 bis 16.00 Uhr, Fr. 7.30 bis 12.30 Uhr, Sa./So./ Feiertage: 10.00 bis 12.00 Uhr Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken Tel. 09831 619161 SAPV Südfranken eG Tel. 09144 9277810 Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg Tel. 09141 902401
Foto: Amadeus Meyer
Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141 902-188/-189 Kinderschutzbund Ansbach Tel. 09852 615510 Elterntelefon Tel. 0800 1110550 ALMA – Beratungsstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt Tel. 0160 1214542 Suchtberatung des Diakonischen Werks Weißenburg Tel. 09141 72099 Beratungsstelle Rauhreif Hilfe bei sexualisierter Gewalt e.V. Tel. 0981 98848 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 08000 116016 Hilfetelefon sexueller Missbrauch Tel. 0800 2255530 Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen Tel. 0911 4248550 Gift-Notruf-Zentrale München Tel. 089 19240 Weißer Ring – Außenstelle Weißenburg Tel. 0151 55164720 Service-Hotline Soforthilfe Corona Tel. 0981 53-1320 Mo. bis Do. 8.30 bis 16.00 Uhr und Fr. 8.30 bis 13.00 Uhr Corona-Hotline (Freistaat Bayern) Tel. 089 122-220 täglich 8.00 bis 18.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Weißenburg
Tel. 09141 8746200 Di. und Do. 10.00 bis 12.00 Uhr
Notfallseelsorge » Evang.-Luth. Dekanat Gunzenhausen: Tel. 09831 4017 Evang.-Luth. Dekanat Heidenheim: Tel. 09833 275 oder 0157 33751004 Evang.-Luth. Dekanat Pappenheim: Tel. 0160 90333170 Evang.-Luth. Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141 974612 Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141 974666 Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 09141 85860
» Sprechstunden und Treffen
Donnerstag, 20. August Pleinfeld: Gruppenaustausch für Erkrankte und Angehörige mit der Diagnose Krebs, Mehrgenerationenhaus, Kirchenplatz 1, 19.00 bis 20.30 Uhr Montag, 24. August Weißenburg: „Rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten“, AWO Betreuungsverein Weißenburg-Gunzenhausen e. V., 9.00 bis 13.00 Uhr, telefonische Sprechstunde, Tel. 09141 974410 Änderungen vorbehalten
der Städte und Gemeinden. Insbesondere fördern wir schwerpunktmäßig die Revitalisierung von innerörtlichen Brachflächen zu lebenswerten Quartieren. Das Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ hilft auch in unserer Region, unsere Städte erfolgreich nach vorne zu bringen.“
IMPRESSUM Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-18 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 2 ab 1. Januar 2020 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK
Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet. VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51 635 Exemplare.
Sonderthema | 3
19. August 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken
g i t l a h h c a N wohnen – bauen – renovieren
(mar). Ökologisch bauen liegt im Trend. Im Einklang mit der Natur leben, trotzdem modern und ohne auf Komfort zu verzichten. Energiesparend sollte es auch sein. Punkte, die ein Holzhaus erfüllt. Holz ist ein stetig nachwachsender Rohstoff und bindet zudem CO2. Und das so lange, wie das Holzprodukt bestehen bleibt. Viel Holz zu nutzen wirkt also auch dem Klimawandel entgegen. Zudem werden mehrere Dutzend Tonnen CO2 beim Neubau eines Standard-Einfamilienhauses aus Holz gegenüber einem gleichwertigen in Massivbauweise eingespart. Auch der Energieaufwand bei der Herstellung ist geringer. Selbst
am Ende seiner Lebensdauer kann das Holz noch energetisch genutzt werden. Holzhäuser sorgen außerdem für einen hohen Wohnkomfort. Sie haben ein sehr gutes Raumklima und eine gu-
te Wärmedämmung. Dabei muss ein Holzhaus nicht zwingend wie ein Holzhaus aussehen. Es kann wie jedes andere Haus verputzt werden oder mit Glas und anderen Materialien kombiniert werden.
Wir schaffen die Strompreise ab! Photovoltaik und Speicher und 0 Euro Stromkosten mit der
100 %
sonnenFlat
– Unabhängigkeit dank der sonnenFlat!
Wir beraten Sie gerne:
0 91 75 / 90 80 918 und 01 70 / 37 05 119 n.rothmeier@elektro-ottmann.de
Wie ein Holzhaus von außen aussehen soll, lässt sich ganz individuell entscheiden.
Elektro Ottmann Vertrieb GmbH & Co. KG Gewerbepark Hügelmühle 3 91174 Spalt
www.elektro-ottmann.de
Foto: pixabay
Natürlicher bauen, gesünder wohnen bH
Gm
Schlüsselfertige Komplett-Renovierung Bad • Wohnung • Haus
www.maler-bosch.de ✓ Altbausanierung – alles aus einer Hand ✓ Verputzarbeiten ✓ Fassadengestaltung ✓ Malerarbeiten ✓ Eigener Gerüstbau ✓ Natürliche Lehmputze ✓ Dekorative Wandgestaltung
Kompetent und kostengünstig vom Fachmann zum Festpreis! Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren unter Telefon 09805 / 9336-0!
André Bosch Niederhofener Str. 50 91781 Weißenburg
D ir e k t r an de ! 3 1 B
Mobil: +49 (0) 151 / 43244532 Mail: info@maler-bosch.de
Im Herrmannshof 1a 91595 Burgoberbach www.nuerminger.de
Mobilität und Pflege zu Hause Patientenlifter
Unterstützt auch die Pflegekräfte
Badewannenlifter Sicherheit beim Baden
- Benutzergewicht max. 135 kg - Rückenlehne absenkbar und abnehmbar - schwimmfähige Handsteuerung
Fahrbare Lifter bestehen aus einem Fahrgestell und einem Hubarm, der sich in der Regel über ein elektrisches System bedienen lässt. Das Fahr- bzw. Untergestell ist mit verstellbarem (spreizbarem) Fußteil konstruiert. Die Aufnahme des Patienten erfolgt durch verschiedene Gurtsysteme. Bei den Liftern besteht die Möglichkeit, den Patienten bis auf Bodenniveau zu heben bzw. zu senken.
Die Nutzung des Hilfsmittels ist an die Mithilfe einer Hilfsperson gebunden.
Pflegebett
elektrisch verstellbar - Belastung max 150 kg - höhenverstellbar
Beistelltisch
Variabel und vielseitig - Höheneinstellung von ca. 75-110 cm - 2 Rollen feststellbar - separate Abstellfläche für Getränke und Essen
Bergerstr. 11 · Weißenburg · ( 09141 / 867350
www.sanitaetshaus-fadi.de
4 | Anzeigen
WochenZeitung Altmühlfranken · 19. August 2020
MittwochsMarkt
- ANZEIGE -
WZRechts-Tipp
Gemeinsames Sorgerecht und Urlaub
Die Urlaubsplanung mit Kindern gestaltet sich oft schwierig, wenn die Sorgeberechtigten getrennt leben. In der Ferienzeit sind Konflikte zwischen den Eltern zwangsläufig vorprogrammiert. Denn die meistgestellte Frage bei getrenntlebenden Eltern ist, ob die Zustimmung des anderen Elternteils zu Urlaubsreisen bei gemeinsamer elterlicher Sorge erforderlich ist. Leben die Eltern getrennt, üben sie weiterhin die elterliche Sorge über die gemeinsamen Kinder meist gemeinsam aus. Die gemeinFabian Kravack same Sorge bei Getrenntleben ist im § 1687 BGB geregelt und bestimmt, dass die sorgeberechtigten Eltern gemeinsam für das Wohl und Wehe der Kinder verantwortlich sind. Mit inbegriffen sind Vermögensangelegenheiten, der Umgang, schulische Entscheidungen sowie die Betreuung ihrer Entwicklung. Ein sicherlich großer Punkt und damit auch Problemkreis für die Ausprägung der Persönlichkeit des Kindes stellt die Freizeitgestaltung dar. Zur Urlaubszeit kommt es so dann Jahr für Jahr immer wieder zu großen Unstimmigkeiten und Streitereien zwischen den Eltern, wenn ein Elternteil mit dem Kind in den Urlaub fahren will, der andere Elternteil jedoch mit dem geplanten Urlaub nicht einverstanden ist und die Zustimmung zur Reise, aus welchen Gründen auch immer, verweigert. Ist eine Zustimmung überhaupt erforderlich? Nach § 1687 Abs. 1 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs hat der Elternteil, bei dem sich das Kind gewöhnlich aufhält, die Befugnis zur alleinigen Entscheidung in Angelegenheiten des täglichen Lebens. Diese Entscheidungen sind in der Regel solche, die häufig vorkommen und die keine schwer abzuändernden Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben. Andernfalls müssen die getrennt lebenden Eltern bei wichtigen Entscheidungen bezüglich des Kindes übereinstimmen. Urlaubsreise – Entscheidung von erheblicher Bedeutung? Grundsätzlich ist die Zustimmung des anderen Elternteils nur dann erforderlich, wenn eine Urlaubsreise eine Entscheidung von erheblicher Bedeutung für das Kind darstellt. Geht man hingegen davon aus, dass es sich bei der konkreten Urlaubsreise um eine Entscheidung des täglichen Lebens handelt, so kann die Entscheidung darüber der Elternteil allein treffen, bei dem sich das Kind gerade aufhält. Rechtsprechung Die Rechtsprechung beurteilt diese Frage uneinheitlich. Es kommt jedoch maßgeblich auf die Umstände im Einzelfall an. So sind beispielsweise das Reiseziel sowie die Reisedauer von erheblicher Bedeutung. Kürzere Reisen ins umliegende europäische Ausland dürften folglich regelmäßig dem täglichen Leben zuzuordnen sein. Anders dürfte es aber aussehen, wenn die Reise in ein weit entfernt liegendes Land oder gar ein Krisengebiet unternommen werden soll. Die Rechtsprechung hat hierzu entschieden, dass jedenfalls bei weiter entfernten Urlaubsorten oder Reisen in Länder, die mit gesundheitlichen Risiken verbunden sein könnten, keine Angelegenheit des täglichen Lebens vorliegt. Das bedeutet, die Eltern müssen sich darüber einigen. Dem anderen Elternteil steht insoweit zunächst das Recht auf Verweigerung der hier erforderlichen Zustimmung zu. Erfolgt die Verweigerung, so hat die Reise vorerst zu unterbleiben. Können sich die Eltern in einer einzelnen Angelegenheit oder in einer bestimmten Art von Angelegenheiten der elterlichen Sorge, deren Regelung für das Kind von erheblicher Bedeutung ist, nicht einigen, so kann das Familiengericht auf Antrag eines Elternteils die Entscheidung einem Elternteil übertragen. Wenn Sie hierzu einen kompetenten Ansprechpartner wünschen, kontaktieren Sie uns, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Brennholz Brennholz ofenfertig zu verk. Tel. 0151-15815751
Brennholz, trocken, auch ofenfertig, zu verk. Anlieferung möglich. Tel. 09834-96828
Buchenholz,1m lang, gespalten, zu verk. Nur Selbstabholer. Tel.: 09141-5338 oder Tel.: 0151-14322633 - ab 18 Uhr.
Verkaufe Brennholz Tel. 09144-1465 ab 19 Uhr.
Elektro/Hifi/Video Überspielung v. VHS, Hi-8, S-VHS+MiniDV auf DVD/USB. Tel.: 09141-3449 od. 01515-9060321
Foto/Film Überspiele und schneide Ihre Filme in Profi-Qualität. Tel. 0172-8417197
Gesundheitswesen Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause. Tel. 09142/1829 od. 0170/2448206
Handwerk Fassadenanstriche, Dach- u. Hofreinigung, Verputz- u. Gartenarbeiten zum Festpreis. Kostenvoranschläge kostenlos u. unverbindlich.Tel. 01525-1310493
Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799
Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799
Tiermarkt
Kaufgesuche
Junge Hasen zu verkaufen
Suche Klavier oder Flügel gegen Barzahlung und Selbstabholung. Tel. 0157-82526851
Suche von privat
(gut erhalten) oder Baugrundstück in Gunzenhausen. Angebote bitte an Chiffre Z423895WE
ANKAUF antike Bücher, Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria, Spielzeug u. Emaileschilder. Tel. 0171-5421910
Mietangebote 3-Zi-DG-Whg Kü/Bad, EBK, Balkon in Büchelberg (OT GUN) f. 310.-€ kalt + NK ab 1.8. zu verm. Garage 35.-€. Tel. 0170-8048944
Zahle Spitzenpreis
Hochw. 3-Zi.-Whg., 84 m²,
für alles Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 oder 09175795055
WUG, Am Stadtpark, 1. OG, TopZust., Parkett, EBK, Bad m. Wanne, Dusche, WC, 2 Waschbecken, sep. Gäste-WC, gr. Balkon, Keller, NR, 540 € + TG 40 € + NK ca. 190 € + KT ab sofort zu vermieten. Tel. 0176-47778066 ab 17Uhr
Landwirtschaft 1 ha Luzernegras 2. Schnitt abzugeben. Tel. 09143-6310
Suche Pachtflächen Acker u. Wiesen gesucht zum Aufbau und Erhalt einer zukunftsfähigen Landwirtschaft. Gemarkung Stopfenheim, Alesheim Wachenhofen u. Theilenhofen. Tel. 0170-1139251
Ackerland 3,86 ha + 1,94 ha, 0,54 ha Wald, Gemark. Otting zu verkaufen. Info: Tel. 09080-922628 E-Mail: info@immo-schiele.de
Boxen für Voll- u. Teilberitt frei Korrektur von alten und jungen Pferden sowie Ausbildung junger Pferde auf Anlage mit Halle 20x40m, Reitplatz, Paddocks u. Graskoppeln. Infos unter 01709799361
Verkäufe (allgemein) Rasentraktor Castelgarden, älteres BJ, top Zustand, 12,5PS, 102cm Schnittbreite, 850.-€. Tel. 09172-2825
Maschinenhalle/Lagerhalle 200 m² in Dornhausen (B13) langfristig zu vermieten. 0162 1894186
Gew. Vermietung Büro- / Praxisräume top renoviert, Weißenburg, zentrale Lage, Stellplatz, Erdgeschoss, 82m², 3 Räume sowie Kü/WC, EGas-ZH 144,3 (kWh/m².a), Strom (80,5 kWh/m².a). UK Hausverwaltung Tel. 09145 - 367900
Telefon-Kontakte
Ca. 100 m² Fichtenbretter
Legereife Junghennen liefert Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-Bürg-Str. 15, 91723 Dittenheim. Tel. 09834-96835
(ca. 120 Jahre alt)gut erhalten, weiße Sprossenfenster mit Segmentbogen (für Deko geeignet) u. ca. 10 m² Solnhofer Platten abzugeben. Tel. 0160-6278632
Verkauf Renault Renault Megane Cabrio Diesel Bj 2005, 225.000km, TÜV 12/2021, AAHK, 8-f. bereift, VB 2300.-€. Tel. 0163-4775721
Lisa (32) aus Aalen 01525-516 90 63 Lisa (32) aus Augsburg 01525-516 90 63
Suche Auto, auch beschädigt od. ohne TÜV bis 10.000,- €, auch Wohnmobil, Quad, Transporter, Oldtimer. Tel. 0172-8170378
Suche Fahrzeuge aller Art ab BJ 70. Tel.0151-22264014 (WUG)
Suche günstigen VW Käfer Scheunenfund.....0151-62648292
VW Golf Plus United 122 PS, 6-G., EZ 11/08, HU 11/21, orig. 36`km, 1a Zust., Scheckh., Klima, Temp., ALU, PDC, AHK, SHZ, Ld. Lenk., uvm. VB 7600.-€. Tel.: 0157-35333694 ab 18 Uhr.
TGolf 4, 1,4, 75PS. TÜV+UVA neu, 1.444€ VB Tel. 0170-1453904
Zweiräder Motorräder Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall- und defekte Fahrzeuge. Tel.: 0911-5485005
Ankauf Ankauf von PKW, LKW, Busse, Wohnmobile, auch Unfall oder defekt. Auto Lacher Tel. 09144-6527
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Dienstleistung Zahnriemenwechsel mit Garantie u. günstig Tel.: 09144-269
Vermietung
auch mit Mängel, alles anbieten. Tel. 0173-8009051
Suche Auto, alles anbieten.
meyerhuber
Auch online lesen:
wochenzeitung-online.de
Tel. 0157-84761118
rechtsanwälte
WochenZeitung
.de
Mit unserem
Sommerkurs Wissenslücken schließen
Wochenkurs mit 5x 90 Minuten Größte Flexibilität: Profi-Nachhilfe online oder vor Ort
10 Stunden
Lassen Sie sich beraten:
für nur
99 €
0152-09818244
oder gratis!*
* Gültig nur für Neukunden. Einmalig buchbar in den Sommerferien 2020. Nur in teiln. Standorten. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Aktionen, Angeboten, Coupons oder Rabatten. 1 Sommerkurs = 10 Unterrichtsstunden (5× 90 Minuten oder gleichwertig). Bei Buchung eines Laufzeitvertrages von min. 6 Monaten erfolgt eine Gegenverrechnung mit der Kursgebühr.
Weißenburg • Marktplatz 3 www.schuelerhilfe.de/weissenburg Gunzenhausen • Marktplatz 8 www.schuelerhilfe.de/gunzenhausen
Kaminbau Kaminbau und Sanierungen aller Art
Martin Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 / 99 59 83 Mobil 0170 / 2 08 08 35
Bekanntschaften Ich heiße Regina, bin 71 Jahre, verwitwet, gut aussehend, ich gehöre zu den Frauen, die gerne einen Mann verwöhnen u. umsorgen (kann wunderbar kochen), deshalb sehne ich mich nach einem liebevollen, zärtlichen Partner, der gut zu mir ist. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonierenvielleicht haben wir ja Glück. pv. Tel. 0157-75069425
WochenZeitung
.de
Straßenarbeiten Unterschwaningen (red). Das Staatliche Bauamt Ansbach startete am Dienstag, 18.08.2020, auf insgesamt einer Strecke von rund 1,2 Kilometern die Straßenerneuerungsarbeiten an der alten Staatsstraße 2221 südlich von Unterschwaningen. Die Kosten belaufen sich auf rund 150.000 Euro. Zeitgleich erneuert der Landkreis Ansbach direkt an die Maßnahme anschließend auf der Kreisstraße AN 61 die Asphaltdecke. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. Aktuelle Informationen sind unter /www. stbaan.bayern.de/strassenbau/ projekte/B51S.BLSC0290.00. html einzusehen
Vermietung von Sperrung Transportern Cronheim (red). Wegen Asphaltierungsarbeiten im Rahmen 9-Sitzer Bussen von Deckenerneuerungsmaßnahmen muss die Kreisstraße WUG 25 zwischen Cronheim PKW / LKW und Landkreisgrenze (in RichKleinlellenfeld) für den Tel.09141/97956 tung Gesamtverkehr gesperrt wer-
Kaufe Diesel oder Benziner
Referat für Familienrecht und Erbrecht
www.meyerhuber.de
für vorgemerkte Kunden gesucht. Diana Immobilien Diana Veronese 0151-59100382 od. 0171-4378000
Studienrätin sucht EFH
Rechtsanwalt
gunzenhausen ansbach dinkelsbühl feuchtwangen weißenburg fürth
Höchstpreise für Zinn, Pelze, Münzen, Silber, Gold, Porzellan, Handarbeiten und alles aus Oma`s Zeit. Frau Fischer Tel. 01525-1310493
Häuser u. Wohnungen
Kunst/Antik
Jetzt anmelden!
Zahle bar und fair!
Immo-Gesuche
Porzellan, Bleikristall, Handarbeiten, Dekoratives, Trachten, Pelz, Teppiche, Bilder, Schreib- und Nähmaschinen, Uhren, Münzen, Schmuck, Angelbedarf. Tel. 015255666172, Herr Landsberger
Fabian Kravack
partnerschaft mbb
Tel. 09833-303
Verschiedenes
unser anzeigenservice g 0 91 41 / 85 93-0
den. Die Sperrung beginnt aus Richtung Cronheim kommend und erstreckt sich bis zur Landkreisgrenze in Richtung Kleinlellenfeld. Die Sperrung hat bereits am Montag, 17.08.2020, begonnen und dauert voraussichtlich noch bis Freitag, 21.08.2020. Der Verkehr wird über die Staatsstraße 2219 bis Oberschwaningen sowie über die AN 47 bis Kleinlellenfeld und in umgekehrter Richtung umgeleitet. Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert, der Anliegerverkehr bis zur Baustelle ist zugelassen.
Anzeigen | 5
19. August 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken
Aus der Region – Für die Region Zwei neue Sommer-Hits aus der Region Kalbensteinberg (red). Die Original Kalber Obstveredelung GmbH – aus deren Kelterei bereits viele regionale Obstspezialitäten stammen – bringt rechtzeitig zu diesen Ferienwochen noch zwei neue erfrischende Sommergetränke auf den Markt. Erstmals wird über die Produktpalette der „Echt Brombachseer“ mit dem „Brombachseer KirschSpritz“ auch ein al-
koholfreies Erfrischungsgetränk – eine KirschSchorle mit Brombachseer Kirschen – angeboten. Eine Premiere feiert auch der „Brombachseer KirschCider“ mit leichten 4,5 Vol %, der wie die Schorle nur aus regionalem Obst hergestellt wurde. Der KirschSpritz stellt eine spritzige alkoholfreie Schorle aus Apfelund aus Kirschsaft dar, der in seiner Balance aus einer angenehmen Süße der Brombach-
Wir empfehlen vom 20. bis 22. August besonders:
Schw.-Gulasch
Stück
handgeschnitten
Gyros Geschnetzeltes pfannenfertig gewürzt
Putenschnitzel zart und mager Mettwurst fein gemahlen Schinkenwurst auch als Portionswurst Gelbwurst mit oder ohne Petersilie Wacholder-Schinken heiß gegart Salame di Felino naturgereifte Salami Spezialität
0,69
100g
0,89 0,89 0,84 0,79 0,89 1,49
100g
2,79
100g 100g 100g 100g 100g
seer Süßkirschen von Hochstämmen und der fruchtigen Säure mehrerer alter Apfelsorten aus Streuobstwiesen besticht. Leicht gekühlt, ein sehr erfrischender Sommergenuss. Beim KirschCider dominieren die Kirschen im Geschmack noch etwas deutlicher. Auch hierfür wurden als Grundprodukte Apfel- und Kirschsaft verwendet. Sie stammen – wie beim Spritz – aus den weitläufigen Streuobstwiesen des Brombachseer Obstlands. Diese beiden Sommer-Hits vom Brombachsee stellen für die Sommerwochen ideale Alternativen dar, wenn es darum geht, erfrischende Genüsse über Regionalspezialitäten anzubieten. Wenn es noch bis vor kurzem üblich war, bei der Obstvermarktung ausschließlich auf die Angebote großer Plantagen und auf Tafelobst zu setzen, erkennen die Verbraucher zunehmend den ganz be-
LAVAZZA CAFFÉ CREMA ODER ESPRESSO
ganze Bohnen je 1 kg Beutell
sonderen Wert des Streuobstes wieder. Die beiden neuen Produkte sind über die Original
Florian und Stefanie Ferber Tel: 09091 706 | servus@biergartenmonheim.de
GRILL-HALSKOTELETTS
4
42
7
56
LORENZ CRUNCCHIPS IPS ODER ERDNUSS-LOCKEN
je 150-200 g Beutel 100 g = 0.57-0.43
750 ml Flasche 1 l = 1.95
1
5,90 € Stück 3,20 € nachGewicht 6,90 € 6,20 €
Unser Rindfleisch (Angus) kommt diese Woche vom Gut Hürth. Unser Schweinefleisch kommt diese Woche aus Windischhausen. Alle Essen auch zum Mitnehmen! Auch gerne auf Vorbestellung! Marktstraße 10 • 91757 Wettelsheim • Telefon 0 91 42/9 75 75 11 www.landmetzgerei-geisselmeier.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-18.00 Uhr, Di. ab 13.00 Uhr geschlossen, Sa. 7.00-12.30 Uhr
WÄRMEPUMPENTROCKNER
„DS8433PAO“ B x H x T: ca. 59,5 x 84,6 x 54 cm.
2.15
- 32%
HAKLE TOILETTENPAPIER
Bunte Vielfalt, je 100 g Tafel
Mo: Gyros mit Reis und Tzatziki Di: Pizza Mi: Blut- und Leberwürste mit Kraut Do: Lammbraten mit Knödel Fr: Fischfilet mit Kartoffelsalat
Für den Mittagstisch
0,56 € 0,79 € 0,89 € 0,99 € 0,95 € 0,69 € 0,90 € 2,19 €
ZUM GÜNSTIGEN PREIS
46
RITTER SPORT SCHOKOLADE
100g 100g 100g 100g 100g 100g 100g 100g
MARKTKAUF‘S TECHNIK DIE BEGEISTERT
DEVELEY TOMATOKETCHUP
vom Schwein, mit Knochen in Paprikaoder Kräuter-Marinade je 1 kg
Zwerchrippe Schweinehals ohne Knochen Hubertuspfanne Pfefferbeißer Bierkugel Presssack rot oder weiß Bayrischer Wurstsalat König Ludwig Bierkäse
Jeden Mittwoch Schlachtschüssel
Mittwoch bis Samstag: 16.00 – 22.00 Sonn- und Feiertag: 11.00 – 22.00
Mein 20.08. - 22.08.2020
Foto: Echt Brombachseer
ÖFFNUNGSZEITEN BEI SCHÖNEM WETTER:
natur oder mariniert, HKL A je kg
Donnerstag bis Samstag
Auch eine alkoholfreie Alternative ist nun auf dem Markt.
D E R B I E R GA R T E N
ZARTE HÄHNCHENBRUST-FILET
Landmetzgerei Geißelmeier ring Wettelsheim Cate
Angebot vom 24.08.–29.08.2020
Marktplatz 25, 86653 Monheim
www.fleischwaren-voelk.de • Fax 9234709 • info@fleischwaren-voelk.de
ziehen. Der Verkauf und Vertrieb erfolgt vorzugsweise über Getränke Jäger in Gunzenhausen und dessen belieferte Verkaufsfilialen bzw. Gastronomiebetriebe.
s
is Imb
#neuinmonheim
Weißenburg Weißenburg Pleinfeld Gunzenhausen Nürnberger Str. 46 Eichstätter Str. 29 Am Marktplatz 5 Ansbacher Str. 11 Tel. 09141/9234700 Tel. 09141/974552 Tel. 09144/490 Tel. 09831/613829
3-TAGE-PREIS!
Kalber Obstverwertung GmbH (www.brennerei-kalbenstein berg.de) bzw. über die Manufaktur „Echt Brombachseer“ (www.echtbrombachseer.de) zu verkosten und auch zu be-
Klassisch Weiss, Ambiente oder Kamille 3-lagig, je 8 x 150 Blatt Packung
stromsparende Wärmepumpentechnologie Multifunktionsdisplay mit Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige 16 Programme
12.75/15.69
- 32%
- 37%
20x0,5 l Träger + 4.50€ Pfand 1 l = 1.40€
- 44%
- 30%
BRUNNTHALER COLA MIX
20x0,5 l Träger + 3.10€ Pfandd 1 l = 1.40€
+1 WURSTGLAS MEHLIG &HELLER GRATIS!
11
96
13.15
- 9%
14
370
2.62
-
148
ANDROID 9.0 PIE
REDMI 8 C3I SMARTPHONE
"/
BAYREUTHER AKTIEN ZWICKL
20x0,5 l Träger + 3.10€ Pfand 1 l = 1.40€
1
1.17
*UVP 519,00
22
TUCHER URBRÄU HELL
1.36/1.95
83
D
0
65
+ D AY cm HISPL 15,8
0
86
6,
8
71
41
hohe Akkukapazität von 5.000 mAh, mit Schnellladefunktion Qualcomm ® Snapdragon ™ Octa-Core-Prozessor 32 GB Speicher und 3 GB RAM
47
16.07
- 10%
5
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Artikel ohne Deko. UVP = unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers.
12 MP Dual-KI-Rückkamera und 8 MP Frontkamera
45
7.30
- 25%
112
09
*UVP 159,90
- 29%
MARKTKAUF-Weißenburg ▪ Schwärzgasse 5 ▪ Telefon 09141/8637-0 ▪ Öffnungszeiten: Mo - Sa 07:00 - 20:00 Uhr
6 | Anzeigen
WochenZeitung Altmühlfranken · 19. August 2020
StellenMarkt Stellenangebote Suche Putzhilfe (m/w/d) Unser Familienunternehmen besteht seit 1983. Wir erstellen Neubau-Wohnanlagen und sanieren Altbauten in unserer Region. Verstärken Sie ab sofort unser Team für unsere exklusiven Bäder im Bereich Planung und Ausführung als:
Installateur-
und Heizungsbauermeister (m/w/d) Bauhelfer (m/w/d) Detaillierte Stellenbeschreibung unter: www.nuerminger.de/job Bewerbungsunterlagen an: Nürminger Immo & Konzept GmbH z. Hd. Herrn Marco Nürminger Im Herrmannshof 1a 91595 Burgoberbach
wöchentlich 4 Std. in Treuchtlingen Tel. 0152-31096199
Suche Reinigungskraft für Absberg, ca. 6 Std. / wöchentl., freie Zeiteinteilung. Tel. 0176-63117617
Suche Rentner zum Hecken-schneiden u. Rasenmähen. Tel. 09837-1454
Leichter Leben in Ihrem Zuhause
Suchen tüchtige, freundl. Kräfte für Service, Haus u. Küche in Teilzeit oder auf 450 € Basis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Waldgasthof zum Geländer, Fam. Feierle. 85132 Geländer bei Eichstätt. Tel. 08421-937770 info@waldgasthof-gelaender.de
Wir suchen zur Verstärkung freundliche und zuverlässige
Reinigungskraft (m/w/d)
informativ regional aktuell
Nebenbeschäftigung Garten- und Grabpflege Unterstützung gesucht. Tel.: 0160-96959076
Die evangelische KiTa St. Walburga in Ursheim sucht zum 1. September 2020
Die Kath. Kirchenstiftung sucht baldmöglichst eine
eine/n(inkl.Erzieher/in (m/w/d) Leitungsfunktion)
für unsere fünfgruppige Kindertagesstätte mit Kindergarten und Kinderkrippe.
Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an das Evang.-luth. Pfarramt Ursheim, Säggasse 2, in 91805 Polsingen.
Pleinfeld
Einrichtungsleitung (w/m/d)
mit 30 Wochenstunden als Elternzeitvertretung. Nähere Auskunft bei Pfarrerin Simone Hack (Tel. 09093/285) oder E-Mail: pfarramt.ursheim-trendel-polsingen@elkb.de.
auf Mini-Job-Basis für Weißenburg und Juragemeinden
zur Unterstützung unserer Kunden im Haushalt und Alltag. Sie sind Flexibel, verfügen über gute Deutschkenntnisse und haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Senioren. Sie sind mobil und verfügen über einen Führerschein für PKW. info@lavida-weissenburg.de; Tel: 09141-874812
WochenZeitung
.de
Ihre Aufgaben:
➢ Wahrnehmung der Leitungsaufgabe ➢ Konzeption der Erziehungs-, Bildung- und Betreuungsarbeit ➢ Personalführung des KITA-Teams ➢ Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden und der Caritas-Fachberatung Sie bringen mit:
➢ eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher/in ➢ Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und dem KITA-Team ➢ Organisationstalent, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten ➢ Sozialkompetenz und eine christlich orientierte Lebenseinstellung
Die Kath. Kirchenstiftung Pleinfeld sucht baldmöglichst für den Kindergarten der Kita Abt Maurus
eine/n
Erzieher/in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
für 20 Stunden wöchentlich (Option auf mehr Stunden).
➢ eine abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen ➢ ein kompetentes und engagiertes KITA-Team ➢ ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ➢ eine Vergütung nach dem TVöD ➢ die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung ➢ … und das Wichtigste: 90 Kinder von 1 bis 6 Jahren
Wir wünschen uns: ➢ Spaß im Team zu arbeiten ➢ Kooperationsfähigkeit und Reflexionsbereitschaft ➢ eine christlich orientierte Lebenseinstellung Bewerben Sie sich baldmöglichst bei:
Informationen zu unseren Einrichtungen erhalten Sie unter https://www.pfarrverband-pleinfeld.de/einrichtungen/kindergaerten/ oder telefonisch unter 09144-321.
Kath. Kirchenstiftung Pfarrgasse 2, 91785 Pleinfeld Telefon 0 91 44/84 93 Gerne auch elektronisch: pleinfeld@bistum-eichstaett.de
Krisensicher und mit echten Perspektiven ! Als mittelstandsgeprägtes Unternehmen und hochtechnisierter Sanierungsdienstleister sind unsere Lösungen in allen Wirtschaftsbranchen gefragt. Wir sind weiter auf Expansionskurs und suchen für unsere Zentrale in Schwabach und in Weißenburg per sofort • Projektleiter/in
Sanierung (m/w/d) Ihre Aufgabe: Steuerung und ganzheitliche Projektabwicklung von Schadensanierungen an Gebäuden nach Brand- und Wasserschäden. Ihr Profil: Sie haben eine handwerkliche Ausbildung oder sind Bauleiter und haben idealerweise einige Jahre Berufserfahrung mit gewerkeübergreifenden Tätigkeiten und sind im Besitz eines gültigen Führerscheins B (Kl.3).
Sie suchen: Eine abwechslungsreiche, zukunftssichere Festanstellung in Vollzeit mit einem attraktiven Gehalt und besten Sozialleistungen? Dann freuen uns auf Sie und Ihre EMail Bewerbung:
WIR WACHSEN WACHSEN SIE MIT UNS! Jeremias GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Schornsteinen und Abgassystemen. An 14 Standorten weltweit sichern über 1.200 Mitarbeiter die hohen Qualitätsansprüche unserer renommierten Kunden. Aktuell suchen wir für unsere Zentrale Wassertrüdingen (m/w/d):
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Kath. Kirchenstiftung, Pfarrgasse 2, 91785 Pleinfeld Gerne auch per Mail an pleinfeld@bistum-eichstaett.de
N REUE WIR F F DEINE U UNS AERBUNG! BEW
• WIG-Schweißer • Fachkraft Metall / Konstruktionsmechaniker Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder per E-Mail. Nähere Informationen über uns über all unsere Vakanzen finden Sie unter www.jeremias.de/karriere Jeremias GmbH Katharina Hofmann Opfenrieder Str. 11–14 91717 Wassertrüdingen
Tel.: 09832 6868-9233 bewerbung@jeremias.de www.jeremias.de
Mach´s wie Jonas und starte so richtig durch!
bewerbungen@ ritzergmbh.com Ingenieurbüro Tobias Ritzer GmbH Brand- und Wasserschadensanierung Dipl.-Ing. Tobias Ritzer Lindenbachstr.29 91126 Schwabach Tel: 09122 1 888 0
Schwabach • Weißenburg • Regensburg • München • Passau
Bewirb dich noch jetzt um die letzten Ausbildungsplätze 2020 bei DOTLUX für eine Ausbildungsstelle als: Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (m/w/d) Alle Infos unter: dotlux.de/karriere
Sonderthema | 7
19. August 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken
Abwechslungsreicher Bogen Vernissage am 21. August um 19.00 Uhr in der Schranne Weißenburg (red). Verflechtungen von Erlebtem, Erfahrenem, Gefühltem trifft auf die pure Lust am Ausdruck. Die Ausstellung ‚4‘ spannt einen abwechslungsreichen Bogen unterschiedlicher Werke und Techniken von vier Künstlerinnen aus den Bereichen Keramik, Malerei und Holzbildhauerei. Nach der Corona-bedingten Zwangspause öffnet die Kunstschranne Weißenburg im Sommer wieder ihre Tore. Die Ausstellung ‚4‘ geht vom 22. August bis zum 6. September. Die Organisatoren freuen sich auf eine Ausstellung mit verschiedenen künstlerischen Gewerken und Facetten. Gezeigt wird eine ausgewogene Mischung konkreter und abstrahierter Sujets: kubistische Plastiken, ausdrucksstarke Skulpturen aus Holz sowie Acryl- und Ölbilder mit Darstellungen von inneren Beziehungen und Gefühlswelten. Die großzügige Ausstellungshalle der Schranne ermöglicht die Vernissage am Freitag, 21. August, um 19.00 Uhr. Gäste können sich ausreichend im Raum verteilen, um den gebo-
Die Ausstellung ist vom 22.08. bis 06.09. zu sehen.
tenen Abstand einzuhalten, so dass wieder ein gemeinschaftliches Leben von Kunst und Kultur möglich wird. Die Laudatio hält die ehemalige Vorsitzende der GEDOK Franken, Gerda K. Hederer, für die persönliche Vorstellung und
Foto: ‚4‘
Würdigung der Künstlerinnen. Musikalisch wird der Eröffnungsabend von Alejandro Conza begleitet. Erfreulicherweise wird auch OB Jürgen Schröppel an der Vernissage teilnehmen und ein Grußwort an die Anwesenden richten.
Broschüre
ANDACHT
Zwei Wege oder vom Sinn des Urlaubs 1951 entstand Otto Dixens Lithographie „Saul und David“. Saul, der erste König von Israel, sitzt auf seinem Thron. Seine Gestalt wirkt düster, bedrohlich. Misstrauisch gegen alles und jeden klammert er sich an seiner Waffe fest. Vor ihm auf dem Boden sitzt der hell gemalte kindliche David. Verträumt, heiter spielt er seine Harfe. Saul scheitert mit seinem Leben. Durch seinen Erfolg übermütig geworden, wendet er sich ab von Gott, der ihn doch einst zum Herrscher erklärt hatte. Saul findet in der Stunde der Not den Weg zurück zu Gott nicht mehr und tötet sich selbst, von seinen Feinden besiegt, von seinen Freunden verlassen. Wie viele klammern sich so wie Saul an dem fest, was vergehen muss: Erfolg im Beruf, im Sport, an ihrer Jugend, ihrer Gesundheit. David dagegen bleibt demütig, das heißt er wird auch als erfolgreicher König aus dem Vertrauen auf Gott leben und
kann sein Versagen, seine Schuld vor Gott frei zugeben. Dieses Bild eröffnet im Gesangbuch der evangelisch-lutherischen Kirche Bayerns den Abschnitt über die „Besonderen Tage“. Die Urlaubszeit könnte so ein besonderer Anlass sein, um innezuhalten und neu nachzudenken. In dieser Zeit stoppt der graue Alltag, der Trott im Betrieb, und das Herz wird frei. So wünsche ich Ihnen eine Leib und Seele entspannende Ferienzeit mit einem alten Segen aus Irland: „Möge Dein Weg Dir freundlich entgegenkommen, möge der Wind Dir den Rücken stärken, möge die Sonne Dein Gesicht erhellen, und der Regen um Dich her die Felder tränken. Und bis wir beide, Du und ich, uns wiedersehen, möge Gott Dich schützend in seiner Hand halten!“ Pfr. Dr. Christian Fuchs
Gunzenhausen (red). Nach dem Erfolg der ersten Imagebroschüre des Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. im Jahr 2020 ist für das Jahr 2021 eine Neuauflage geplant. Ziel ist es, die Attraktivität Gunzenhausens als Einkaufs- und Erlebnisstadt noch bekannter zu machen. Neben den Bürgern sollen Urlaubsgäste, Tagesausflügler, Tagungsgäste, Neubürger sowie Rehapatienten auf das vielfältige Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsangebot aufmerksam gemacht und zum Einkaufen angeregt werden. Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihren Betrieb in der Imagebroschüre inklusive Gutschein präsentieren möchten, werden gebeten, sich bis zum 31.08.2020 beim Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. hierfür anzumelden. Die Auflage beträgt 11.000 Stück und ist über das Jahr 2021 gültig. Die Kosten für einen Eintrag belaufen sich auf 190 Euro für Mitglieder des Stadtmarketing Gunzenhausen e.V., für NichtMitglieder auf 220 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nähere Informationen zur Anmeldung gibt es unter www. stadtmarketing-gunzenhausen. de. E-Mail: info@stadtmar keting-gunzenhausen.de.
Haundorf mit dem Gewerbegebiet in Brand stellt sich vor
Die Gemeinde Haundorf liegt mit seinen 22 Ortsteilen und 2700 Einwohnern in zentraler Lage zwischen Altmühl- und Brombachsee. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für Radtouren durch das Fränkische Seenland, aber auch für Wanderungen im Wandergebiet Mönchswald. Unser familienfreundlicher Wohnort bietet eine Vielzahl an Betreuungsangeboten in unseren drei Kindergärten und Kinderkrippen unter gemeindlicher Trägerschaft. In unserer Grund-
und Mittelschule mit dem Schulprofil Inklusion, bieten wir eine Offene Ganztagsschule für Grund- und Mittelschüler an. Das Gewerbegebiet Brand ist der ideale Standort für Handwerker und produzierendes Gewerbe. Aktuelles Projekt ist die Umsetzung des Abwasserkonzeptes der Gemeinde Haundorf. Zur Zeit wird die Kläranlage Seitersdorf aufgelöst und über einen neuen Verbindungskanal zur Kläranlage Obererlbach geleitet. Diese
wird saniert und technisch aufgerüstet. Mit dieser Baumaßnahme und dem Neubau der Kläranlage Haundorf vor einigen Jahren, ist die Gemeinde Haundorf zukunftsfähig ausgestattet. Für weitere Informationen und Anregungen besuchen Sie unsere Internetseite www. haundorf.de. Ich würde mich freuen, wenn ich Sie einmal bei uns begrüßen könnte. Christian Beierlein 1. Bürgermeister der Gemeinde Haundorf
Sanieren und dämmen iSt angeSagt. mit einem gut gedämmten dacH BiS zu 40 % HeizkoSten Sparen und neBenBei waS für die umwelt tun! ch
u Da ba hr h st d r I ü ü d f n r er ne r g beite art ne P r e r a en De eig er ng gl ku en c p e s ind gen ue n u ne Bedachungen gmBh ck r de he m c u Tel. 0 98 37 / 97 63 33 ä d en ch Fax 0 98 37 / 97 63 34 ur fla t ra pa tz re hu sc z it Brombach 7a bl 91729 Haundorf
ANZEIGE
Große Kerwa-Hausmesse . . . bei Reidelshöfer – Das Bettenhaus vom 17. bis 22.08.2020 (red). Reidelshöfer Das Bettenhaus feiert auch heuer wieder seine große Kerwa Hausmesse in Haundorf bei Gunzenhausen mit super Kerwa-Angeboten. Nur leider dieses Jahr ohne Festlichkeiten – Wie auch sonst überall, lässt Covid-19 dies nicht zu. Jeder sollte versuchen das Beste aus dieser Situation
zu machen und deshalb können Sie sich eine Woche lang unsere Kerwa-Rabatte sichern. Kommen Sie von Montag bis Samstag in Haundorf vorbei und suchen Sie sich das aus, was Sie für Ihren gesunden Schlaf benötigen. Mit unseren Wasserbetten, TEMPUR, Matratzen, Kissen,
Bettgestellen, Boxspringbetten, Naturbettwaren, Zierbelkiefer und vielem mehr, bekommen auch Sie erholsame und traumhafte Nächte. In unserer Ausstellung bleiben fast keine Wünsche offen. Reidelshöfer Das Bettenhaus freut sich auf Ihren Besuch – Ihr Team Reidelshöfer
TEMPUR® Aktionen zum Verlieben TEMPUR® MATRATZEN-AKTION
Biederbacher Weg 2 · 91729 Haundorf Telefon 0 98 37 / 2 62
TEMPUR® SCHLAFKISSEN-AKTION
Unvergleichlicher Schlafkomfort – jetzt unvergleichlich günstig
Optimale Entspannung für jeden Schlaftyp – jetzt bei jedem zweiten Kissen sparen
Beim Kauf einer Matratze aus dem umfangreichen TEMPUR ® Sortiment sparen Sie bis zu 300 € und ab 160 cm Matratzenbreite bis zu 600 € vom UVP.
Beim Kauf von zwei TEMPUR ® Schlafkissen erhalten Sie auf das günstigere oder preisgleiche Kissen 50 % Rabatt!
JETZT BIS ZU
600 €
21
SPAREN
Suchen ab sofort
25
– Fliesenleger (m/w/d) – Helfer (m/w/d) – Auszubildende (m/w/d)
30
CoolTouch™
Foto: Fliesen Laux
JETZT
50 %
RABATT AUF DAS 2. KISSEN
Gesundheit
Mein Alter? Egal!
Dieser Kollagen-Drink bringt reife Haut zum Strahlen
Für sichtbar schöne Haut
FULMINAN
Dynamische Falten, wie Mimik- oder Lachfalten, lassen uns sympathisch und authentisch aussehen. Erst sind es feine Linien, die nur beim Lachen sichtbar werden. Später bleiben sie dann oft dauerhaft. Denn mit den Jahren wird unsere Haut trockener und verliert somit immer mehr an Spannkraft und Elastizität. Der Grund: Die körpereigene Produktion der Strukturproteine Kollagen und Elastin nimmt ab. Diese sind jedoch zum Erhalt der Stützfunktion und Elastizität der Haut essenziell. Die Folge: die Haut erschlafft, vor allem im Gesicht und am Dekolleté, an den Oberarmen sowie an Po und Oberschenkeln. Um reifer Haut neue Strahlkraft und Elastizität zu verleihen, ist es also wichtig, die Kollagen- und Elastinspeicher wieder aufzufüllen. ®
Exklusiv in Ihrer Apotheke:
PZN 13306108 www.fulminan.de
änderung“ und werden Fulminan „nicht nur weiterempfehlen, sondern auch weiter einnehmen“. So zum Beispiel Johanna L.: „Ich habe mir Fulminan in der Apotheke gekauft. Es schmeckt gut. Man sieht auch schon die ersten Erfolge. Ich werde es jedenfalls weiter nehmen.“
Geschwollene, schmerzende Gelenke? Neue Spezial-Therapie bei Rheuma und Gicht bekämpft Gelenkentzündungen wirksam mit der 3-fach-Kraft aus der Natur (Rubaxx Gicht, Apotheke).
Mit 3-fach-Kraft aus der Natur Rubaxx Gicht enthält Colchicin, ein pflanzlicher Wirkstoff, der speziell zur Behandlung von Gicht in der Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) empfohlen • Speziell wirksam bei Gelenkentzündungen bei Rheuma und Gicht • Mit Colchicin: empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie* • Bei chronischen Beschwerden geeignet
wird.* Ledum palustre hat sich v. a. bei stechenden Schmerzen, ausgelöst durch Muskel- und Gelenkrheumatismus, bewährt. Berberis vulgaris setzt wiederum bei Schmerzen in Gliedern, Muskeln und Gelenken an. Rubaxx Gicht ist gut verträglich und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
NE U
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Gicht
(PZN 16356035) www.rubaxx.de
*Kiltz U. et al., Gichtarthritis – fachärztlich, S2e-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (Hrsg.), Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh). RUBAXX GICHT. Wirkstoffe: Colchicinum Dil. D6, Ledum palustre Dil. D3, Berberis vulgaris Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Gelenkentzündung bei Rheuma und Gicht. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert)
Was hilft bei Hämorrhoiden?
+++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++
20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Rheuma. Dabei ist Rheuma ein Oberbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen, die vor allem den Beweg u ngsappa rat betreffen. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie führen zu starken Schmerzen in den Gelenken und verlaufen oft chronisch. Machen Betroffenen z. B. heftige Schmerzen im großen Zeh zu schaffen, steckt meist die rheumatische Erkrankung Gicht dahinter. Das neue Arzneimittel Rubaxx Gicht (rezeptfrei) wurde speziell für die Behandlung von Gelenkentzündungen bei Rheuma und Gicht entwickelt.
Strahlend schöne Haut von innen – mit Fulminan Fulminan enthält besondere bioaktive Kollagenpeptide. Mit nur einer Ampulle des Kollagen-Drinks täglich erscheint die Haut deutlich frischer und gewinnt Tag für Tag an vitaler Ausstrahlung. Zahlreiche Anwender sind sehr zufrieden, merken schon eine „deutliche Ver-
ANZEIGE
Endlich wieder Lust statt Frust! Wirksame Hilfe bei sexueller Schwäche
Hämorrhoiden nennt man die Gefäßpolster, die mit den Schließmuskeln den Darmausgang abdichten. Vergrößern sie sich dauerhaft, kommt es zum sogenannten Hämorrhoidalleiden. Reibt der Stuhl an den vergrößerten Hämorrhoiden, führt das oft zu Entzündungen mit Symptomen wie Brennen, Jucken oder Nässen am Po. Die Arzneitropfen Lindaven (rezeptfrei, Apotheke) bekämpfen Hämorrhoiden mit fünf ausgewählten Arzneistoffen wirksam von innen. So kann der enthaltene Wirkstoff Hamamelis virginiana Entzündungen hemmen. Zudem ist Sulfur enthalten, welches laut Arzneimittelbild erfolgreich bei heftigem Brennen und Jucken eingesetzt wird. Lindaven hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen und kann ergänzend zu Salben verwendet werden.
Für Ihre Apotheke:
Lindaven
(PZN 14264889)
Abbildung Betroffenen nachempfunden LINDAVEN. Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum Dil. D3, Collinsonia canadensis Dil. D3, Hamamelis virginiana Dil. D2, Lycopodium clavatum Dil. D5, Sulfur Dil. D5. Homöopathisches Arzneimittel bei Hämorrhoiden. www.lindaven.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Sexuelle Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) ist in Deutschland weit verbreitet. Die meisten Betroffenen leiden jedoch aus Scham häufig im Stillen. Was viele nicht wissen: Es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel, das sexuelle Schwäche wirksam bekämpft – Deseo (Apotheke). Sexuelle Schwäche betrifft mehr Männer als man denkt: Ab 60 leidet bereits jeder Dritte darunter. Aber auch immer mehr Jüngere sind betroffen. Obwohl das Thema vielen Männern Sorge bereitet, geben die wenigsten ihre Erektionsstörungen gerne zu. Dabei müssen sie ihre nachlassende Potenz nicht in Kauf nehmen, denn mit
Deseo (rezeptfrei) gibt es wirksame Hilfe aus der Apotheke. Wirksamkeit kombiniert mit guter Verträglichkeit Aus Angst vor möglichen Neben- oder Wechselwirkungen wollen viele Männer nicht zu den bekannten chemischen Potenzmitteln greifen. Außerdem sind diese meist rezeptpflichtig und erfordern den unangenehmen Gang zum Arzt. Nicht so mit Deseo! Das Arzneimittel bekämpft sexuelle Schwäche wirksam – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen. Zudem sind die Arzneitropfen Deseo rezeptfrei in jeder Apotheke oder online erhältlich. Der peinliche Arztbesuch kann so erspart bleiben.
Sexuelle Schwäche: auch bei Frauen ein Thema! Für viele überraschend: Auch Frauen leiden unter sexueller Schwäche, die sich bei ihnen meist durch ein vermindertes Verlangen nach Sex äußert. Ein häufiger Grund sind hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren. Viele Frauen finden sich mit ihrer „Unlust“ ab, obwohl sie sich nach Intimität und Zärtlichkeit sehnen. Zu Hormonpräparaten wollen die Betroffenen meist nicht greifen. Die gute Nachricht: Deseo kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone!
die beim Sex so wichtige Spontaneität und Leidenschaft erhalten r e bleiben und ist nicht d uft es wie „Bei uns lä ir haben Spaß an einen bestimmten t. W richtig gu neinander und Zeitpunkt gebunauf- und a cklich!“ den – ein großes Plus, sind glü M.) a n n das viele Betroffene A d n (Johann u schätzen. Zahlreiche Männer sind dank Deseo wieder zufrieden mit ihrem Liebesleben. Wieder spontan können Mit Deseo haben Wissen- So auch Johann M.: „Hätte nie schaftler ein Arzneimittel entwi- gedacht, dass ein paar Tröpfckelt, dessen Wirkung nicht vom chen so viel bewirken!“ Für ihn Einnahmezeitpunkt abhängig ist Deseo eine „Empfehlung an ist! Da die Tropfen regelmäßig jeden Mann, der manchmal Proeingenommen werden, kann bleme hat“.
Fragen auch Sie bei sexueller Schwäche in Ihrer Apotheke nach Deseo (rezeptfrei)!
Für Ihre Apotheke:
Deseo
(PZN 04884881)
Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Veranstaltungen | 9
19. August 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken
FREIZEIT aktiv gestalten Termine von 20. bis 26. August Mehrtägig » Freizeit und Sport
Absberg: Maislabyrinth Walter, täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr Ellingen: Residenz, Di. bis So. 9.00 bis 18.00 Uhr Graben: Karlsgrabenausstellung mit Fossa Carolina, Mi. bis So., 14.00 bis 17.00 Uhr Mandlesmühle: Infozentrum Seenland, täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So. von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet Pappenheim: Kletterspaß im Team-Hochseilgarten, mittwochs, 14.00 bis 17.00 Uhr; Wasseraktionen auf der Altmühl, donnerstags, 9.30 bis 12.00 Uhr (Floßbau), 14.00 bis 17.00 Uhr (begleitete Kanutour), Mindestteilnehmerzahl fünf Personen, Anmeldung erforderlich unter erlebnispaeda gogik@ebz-pappenheim.de Solnhofen: Museum Solnhofen, 9.00 bis 17.00 Uhr Solnhofen: Hobbysteinbruch, 10.00 bis 17.00 Uhr Spalt: Museum HopfenBierGut, Mi. bis So. 10.00 bis 17.00 Uhr Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So. 13.00 bis 18.00 Uhr Treuchtlingen: Museum, Di. bis So. 13.00 bis 17.00 Uhr Weißenburg: ReichsstadtMuseum, 10.00 bis 17.00 Uhr Weißenburg: RömerMuseum und Bayerisches Limes-Informationszentrum, 10.00 bis 17.00 Uhr Weißenburg: Römische Thermen, 10.00 bis 17.00 Uhr Weißenburg: Ausstellung „4“, KunstSchranne, Mi. bis Fr. 14.00 bis 18.00 Uhr, Sa. u. So., 11.00 bis 18.00 Uhr (ab 22.08.)
»
Führungen
Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg (stündliche Führungen: Sa., 13.00 bis 17.00 Uhr, So., Feiertag, 11.00 bis 17.00 Uhr, witterungsabhängig), die letzte Führung beginnt jeweils um
Musik für uns Heidenheim (red). Am Samstag, 22. August, spielt das Quartett „Musik für uns“ Lieder im Innenhof von Kloster Heidenheim. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Die vier Musikbegeisterten spielen und singen Lieder, die jeder kennt und die man immer wieder hören kann. Das Quartett besteht aus Josef Talavasek/Gitarre, Thomas Piecha/ Gitarre, Sigi Struller/Gesang und Sonja Edtinger/Gesang.
Einfach lecker Äthiopisch essen Gunzenhausen (red). Am Samstag, 22. August, von 15.00 bis 21.00 Uhr, und am Sonntag, 23. August, von 12.00 bis 20.00 Uhr, sind Interessierte herzlich zum Äthiopischen Essen mit Kaffeezeremonie eingeladen. Veranstaltungsort ist der Dr.Heinrich-Eidam-Platz 8 in Gunzenhausen. Spenden sind herzlich willkommen.
16.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907-124
Donnerstag, 20.08. » Freizeit und Sport
Absberg: Gute-Nacht-Kirche, Christuskirche Absberg, 21.00 Uhr, Infos unter Tel. 09837 233 Langlau: Qi Gong am See – offene Stunde für Urlauber, Strandhotel Seehof, 18.30 Uhr, Anm. unter Tel. 0160 96403265 Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr Spalt: Abenteuerfahrt ins Blaue – mit dem Pferdeplanwagen in die Natur, Kornhaus, 14.30 Uhr, Anm. erforderlich unter Tel. 09175 796550
» Führungen
Dollnstein: Abendführung, Altmühlzentrum, 18.30 Uhr, Infos unter Tel. 08422 9789810 Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 10.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-300 Spalt: Stadtrundgang mit dem Nachtwächter, Rathaus, 20.30 Uhr, Anm. erforderlich unter Tel. 09175 796550 Spalt: Turmführung, Oberes Tor, 17.00 Uhr, Anm. erforderlich unter Tel. 09175 796550 Weißenburg: Boden-Entdecker, Parkplatz Bergwaldtheater, 10.00 bis 12.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09831 4820 Weißenburg: Weißenburg bei Nacht: Mit der Nachtwächterin unterwegs, Marktplatz, 20.30 Uhr, Tickets unter www.nacht waechterin.de, Anmeldung erwünscht, Tel. 09141 997207
Freitag, 21.08. » Freizeit und Sport
Absberg: „Kirschen erleben und verkosten“, Prunothek, 15.00 bis 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 840 Gunzenhausen: Sonnenuntergangstour auf der MS Altmühlsee, Anlegestelle Schlungenhof, 19.30 Uhr Pappenheim: Ausstellung „Summer Breeze“, Galerie van der Gang, Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr, Infos unter Tel. 09143 837192
Pleinfeld: Sport + Bewegung für Geist und Körper, Mehrgenerationenhaus, Kirchenplatz 1, 10.00 bis 11.00 Uhr Ramsberg: Sundowner Cruise, Anlegestelle, 19.00 bis 22.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09144 92705-0 Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 15.00 Uhr Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 14.00 bis 17.30 Uhr
»
Führungen
Gunzenhausen: Führung mit der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-300 Treuchtlingen: Kostümführung „Schlossgeflüster“, Schlosshof, 16.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09142 960064 Weißenburg: „Pippin aus dem tiefen Brunnen“, Infopoint im Festungsinnenhof (Wülzburg), 14.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907-124
» Konzerte und Musik
Treuchtlingen: Biergartenkonzerte an der Altmühl, „Holm“, Restaurant Stadthalle „Zum Janni“, 19.00 Uhr
Samstag, 22.08. » Freizeit und Sport
Gunzenhausen: Bauernmarkt, Sparkassenvorplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr Roth: Bauernmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr
»
Führungen
Gunzenhausen: Offene Stadtführung, Treffpunkt: Café am Wehrgang, 16.00 Uhr, Anm. erforderlich unter info@stadt führung-gunzenhausen.de oder Tel. 0160 98713530 Gunzenhausen: Stadtführung am Samstag, Tourist-Information, 18.00 Uhr, Infos und Anmeldung unter Tel. 09831 508-300 Kalbensteinberg: Kirchenführung „Ein Schatzkästlein Frankens“, Rieterkirche, 14.30 Uhr, Infos unter Tel. 09837 233
Ramsberg: Sundowner Cruise, Anlegestelle, 19.00 bis 22.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09144 92705-0 Spalt: HopfenArchitekTour, Kornhaus, 12.00 Uhr, Anm. erforderlich unter Tel. 09175 796550 Weißenburg: „Mit Hilde durch die Altstadt“, Saumarkt, 14.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907124
»
Konzerte und Musik
Gunzenhausen: Samstagskonzert, „Wirtshausmusikanten Nördlingen“, Marktplatz, 10.30 bis 12.30 Uhr Heidenheim: Konzert mit „Musik für uns“, Kloster, 19.00 Uhr Pappenheim: Musikabend – Open Air am Remisentor, K14-Haus der Bürger, 20.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag, 23.08. » Freizeit und Sport
Absberg: Seegottesdienst mit der Schäferwagenkirche, am Ziegelhüttenstrand (Badehalbinsel), 11.00 Uhr Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09141 3976
»
Führungen
Kalbensteinberg: Kirchenführung „Ein Schatzkästlein Frankens“, Rieterkirche, 14.30 Uhr, Infos unter Tel. 09837 233 Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, Vogelinsel, 16.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09831 4820 Spalt: Führung durch das Museum HopfenBierGut, Kornhaus, 10.30 Uhr, Anm. erforderlich unter Tel. 09175 796550
»
Konzerte und Musik
Absberg: Bläserserenade zur Abendeinstimmung, MS Brombachsee, 17.00 Uhr Treuchtlingen: Kurparkkonzert mit der Stadtkapelle Treuchtlingen, Kurpark, 11.15 Uhr, Infos unter Tel. 09142 960060
Montag, 24.08.
» Freizeit und Sport
Pleinfeld: Handarbeiten, Basteln und mehr, Mehrgenerationenhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr Ramsberg: Mini-Kapitänspatent, MS Brombachsee, während der tgl. Schifffahrten, Infos unter Tel. 09144 927050
» Führungen
Gunzenhausen: Römer-Führung im Burgstallwald, Springbrunnen am „Waldbad am Limes“, 10.30 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-300 Muhr am See: Kinderführungen auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 14.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09831 4820
Dienstag, 25.08. » Freizeit und Sport
Absberg: Abendandacht mit der Schäferwagenkirche, Badehalbinsel (neben Minigolfplatz), 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09837 233 Pleinfeld: Schafkopfen für Anfänger und Geübte (ohne Geldeinsatz), Mehrgenerationenhaus, Kirchenplatz 1, 10.00 bis 12.00 Uhr Ramsberg: Wickie-Erlebnistag, MS Brombachsee, während der tgl. Schifffahrten, Infos unter Tel. 09144 927050
» Führungen
Gunzenhausen: Gässlas-Führung, Tourist-Information, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-300 Spalt: Stadtführung „Um` gschaut in Spalt“, Kornhaus, 18.30 Uhr, Anm. jeweils bis Sonntag, 17.00 Uhr, erforderlich unter Tel. 09175 796550 Weißenburg: Führung in den Römischen Thermen, TouristInfo im RömerMuseum, 11.00 Uhr, Anm. erforderlich unter Tel. 09141 907-124 Weißenburg: Führung im RömerMuseum, Tourist-Info, 15.00 Uhr, Anm. erforderlich unter Tel. 09141 907-124 Weißenburg: Weißenburg bei Nacht: Mit der Nachtwächterin unterwegs, Marktplatz, 20.30
Uhr, Tickets unter www.nacht waechterin.de, Anmeldung erwünscht, Tel. 09141 997207
Mittwoch, 26.08. » Freizeit und Sport
Absberg: Gute-Nacht-Kirche, Christuskirche Absberg, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09837 233 Eichstätt: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 12.30 Uhr Eichstätt: Ferienprogramm „Die Energie der Sonne“, Informationszentrum Naturpark Altmühltal, 9.30 bis 12.00 Uhr, Anm. unter Tel. 08421 98760 Gunzenhausen: Expedition zur Geisterstunde, Parkplatz Waldbad (hinterer Ausgang), 20.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09831 4820 Heideck: Bauernmarkt, Marktplatz, 8.30 bis 12.30 Uhr Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr Roth: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 13.00 Uhr Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr
» Führungen
Absberg: Hof- und Tierführung, Müßighof, 13.00 bis 14.00 Uhr, Anm. unter Tel. 0170 2865140 Gunzenhausen: Romantischer Abendspaziergang, Treffpunkt: Café Wehrgang, 20.00 bis 21.00 Uhr, Anm. erforderlich unter Tel. 0160 98713530 Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, Vogelinsel, 16.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09831 4820 Roth: Kombi-Stadt-Schloss-Führung, Schlosshof, 14.00 Uhr, Infos unter Tel. 09171 848513 Solnhofen: Museumsführung um 10.00 Uhr, Steinbruchführung um 13.30 Uhr (Treffpunkt: Museum)
»
Konzerte und Musik
Solnhofen: Sommerkonzert, „The Crown Jewels“, Mühlenwirt, 18.30 Uhr Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften!
ANZEIGE
„The Mojo Six“ Kulturschmankerl im Forsthaus treuchtlingen (red). Am Freitag, 11. September 2020, werden Sie mit „The Mojo Six“ im Rahmen der „Kulturschmankerl im Forsthaus“ auf eine spannende musikalische Reise eingeladen, die sich ganz der Spontanität eines jeden einzelnen Musikers widmet. Wenn die Bühnenlichter angehen, dürfen Sie sich auf einen Abend voller Boogie Woogie bis hin zum traditionellen Blues freuen. Beginn ist um 20.00 Uhr im Treuchtlinger Kulturzentrum Forsthaus. Es erwartet Sie viel Spiellaune, Lust zur Improvisation und große Emotionen, dargeboten von Kennern und Könnern! The Mojo Six feiern in ihren Konzerten das Erbe der ganz Großen der Geschichte des Blues. Das Sextett mit Stephan Holstein (Alt- und Tenorsaxophon, Klarinette), Daniel Eberhard (Piano, Hammondorgel), Adi Weidenbacher (Gesang,
PRÄSENTIERT
- THE MOJO SIX The Mojo Six treten am 11. September im Forsthaus auf.
Bluesharp), Sepp Holzhauser (Gitarre), Walter Bittner (Schlagzeug) und Martin Schmid (Kontrabass, E-Bass, Gesang) zelebrieren die besten Songs von T-Bone Walker, Elmore James, Joe Turner, Muddy Waters oder B.B.King mit ungemein lockerer Souveränität, kraftvoll und mitreißend. Geboten werden Stücke von T-Bone Walker, Joe Turner, Elmore James, Muddy Waters und vielen mehr.
Foto: Herbert Heim
Freuen Sie sich auf Boogie und Blues vom Feinsten, präsentiert mit viel Spiellaune, atemberaubenden Improvisationen und großer Emotion! Kartenvorverkauf ab sofort in den Geschäftsstellen Treuchtlinger Kurier, Reisebüro Engeler, Weißenburger Tagblatt und Altmühlbote sowie in allen anderen Vorverkaufsstellen der Verlagsgruppe Nürnberger Nachrichten oder www. reservix.de.
FREITAG, 11.09.2020 - 20:00 UHR EINLASS 19:00 UHR
KULTURZENTRUM FORSTHAUS TREUCHTLINGEN WWW.TOURISMUS-TREUCHTLINGEN.DE/KULTURSCHMANKERL
10 | Sonderthema
WochenZeitung Altmühlfranken · 19. August 2020
Markt Berolzheim stellt sich vor
Grußwort des 1. Bürgermeisters Markt Berolzheim verfügt mit St. Maria, St. Michael und St.
Hedwig nicht nur über drei Kirchen beider christlicher Konfessionen, es kann darüber hinaus auf eine lange Tradition als Marktflecken verweisen. Glanzvolles Kernstück der Ortsgeschichte ist der durch Kaiser Maximilian im Jahr 1574 in Wien ausgestellte Wappenbrief. Dabei steht der Eisenhut für die Pappenheimer Zeit Berolzheims und der Bär verweist selbstredend als „Heim des Berolt“ auf eine lange fränkische Geschichte, genauso wie das ehemalige Obere- und Untere Schloß und die Turmhügelburg „Steinhaus“.
Geschützt in einer Bucht des Hahnenkamms liegen in der Gemarkung fruchtbare Äcker und Wiesen, reiche Streuobstbestände sowie der Weiler Großholz auf der Jurahochebene. Das Naturschutzgebiet „Buchleite“ mit der ausgezeichneten Internetpräsentation (www.lebensraum-buch leite.de), der Gemeindewald, das Wiesenbrütergebiet an der Altmühl sowie der Naturwald „Göppelt“ bieten für Naturfreunde interessante Exkursionsmöglichkeiten, gepaart mit guten Einkehrmöglichkeiten in der örtlichen Gastronomie.
Nicht nur unsere Dienstleister im ärztlichen, pharmazeutischen, zahnärztlichen Bereich und auf steuerrechtlichem Gebiet stehen ihren Kunden und Patienten gerne zur Verfügung, sondern auch unsere mittelständischen Handwerksbetriebe. Die heuer neu eröffnete und schön gelegene Ambulante Wohngemeinschaft für Senioren und die teilstationäre Tagespflege der Arbeiterwohlfahrt kümmern sich vorbildlich um Senioren, einige Pflegeplätze sind noch frei. Auch die örtlichen Vereine tun ihr übriges um genügend
Freizeitangebote aufrechtzuerhalten. Ein großes Jubiläum steht dabei mit der 100-JahrFeier des FC Markt Berolzheim-Meinheim vom 1. bis 4 Juli 2021 ins Haus. Die Verantwortlichen des Sportvereines stehen schon mitten in den Vorbereitungsarbeiten. Alle Berolzheimer Betriebe und Vereine freuen sich auf Besucher und Kunden unseres Marktfleckens mitten im Altmühltal. Gastfreundschaft und ein gedeihliches Miteinander wird in der Dorfgemeinschaft großgeschrieben.
Fritz Hörner 1. Bürgermeister
ANZEIGE
Mühlbach-Apotheke Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir haben für Sie eine große Auswahl an rezeptpflichtigen und freien Medikamenten vorrätig. Als serviceorientierte Apotheke berät Sie unser kompe-
tentes Team gerne in allen Fragen der Gesundheit auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Rezepte einfach per APP vorbestellen! Fragen Sie bei uns nach.
Gästebad im farbenfrohen Shabby-Design bei Fliesen Schmidt Foto: Fliesen Schmidt
91801 Markt Berolzheim • Tel. (09146) 940410 ANZEIGE
Älter werden in gewohnter Umgebung AWO eröffnete in der ländlichen Gemeinde eine Pflegeeinrichtung
ANZEIGE
Café No. 25 Traditionelle Kaffeehauskultur lädt im Café No. 25 zum Verweilen ein: Erstklassiger Service, Genuss und Qualität werden hier großgeschrieben! Das Team verzaubert seine Gäste mit Köstlichkeiten aus weitgehend regionalen Produkten. Das Café No. 25 ist für seine hausgemachten Kreationen in der ganzen Region bekannt. Die Gäste können sich
ihren Tag mit feinsten Torten, Kuchen oder Eis versüßen lassen. Im Café No. 25 finden Sie noch mehr als Kaffeegenuss! Ob Familienfest, Hochzeit oder Firmenfeier – die Räumlichkeiten können auch für Festlichkeiten genutzt werden. Hier können die Gäste unvergessliche Stunden in einer ansprechenden Atmosphäre erleben.
Traditionelle Kaffeehauskultur lädt zum Verweilen ein! T
Carl-Carben-Straße 1 91801 Markt Berolzheim Telefon 09146/9422190 Wir haben geöffnet: Mo., Do., Fr. und So. von 13 bis 18 Uhr. Samstag geschlossen! Dienstag und Mittwoch Ruhetag!
Kaffee- und Tee-Spezialitäten, selbst gebackene Kuchen, heiße Schokolade und vieles mehr...
www.cafe-25.de kontakt@cafe-25.de
(red). Auch im Alter in der gewohnten Umgebung wohnen, ein Wunsch von immer mehr Seniorinnen und Senioren. Doch gerade im ländlichen Raum fehlt es oftmals an adäquaten Pflege- und Betreuungsangeboten. Nicht so jedoch in der kleinen Gemeinde Markt Berolzheim. Denn hier eröffnete der AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd zum Jahreswechsel eine Ambulant betreute Wohngemeinschaft. Im Obergeschoss befindet sich eine separate Tagespflege. Zu verdanken ist das Engagement des Wohlfahrtsverbandes dabei vor allem der Beharrlichkeit des örtlichen Bürgermeisters Fritz Hörner, der die AWO davon überzeugte, im ländlich geprägten Markt Berolzheim zu investieren. Von der Begeisterung der Gemeindebürger über Wohn- und Betreuungsangebote für ihre Senioren in der Marktgemeinde zeugt auch das Engagement eines eigenen Fördervereins für die Ambulant betreute Wohngemeinschaft, der sich bereits vor der Fertigstellung gründete. Der WG-Charakter steht beim neuartigen Wohnangebot
tatsächlich im Vordergrund. So kochen, essen und leben die bis zu zwölf Seniorinnen und Senioren in den großzügigen Gemeinschaftsräumen gemeinsam. Als Rückzugsorte stehen die eigenen Zimmer samt Nasszelle sowie der liebevoll angelegte Garten zur Verfügung. Präsenzkräfte der AWO sind 24 Stunden am Tag vor Ort. Pflegeleistungen können je nach Bedarf über den Pflegedienst Altmühlfranken bezogen werden. Anders als im klassischen Pflegeheim treten die Bewohner jedoch als eigenständige „Mieter“ mit entsprechenden Rechten auf. So werden die meisten Entscheidungen in einem Angehörigengremium gefällt. Die Verwandten der Bewohner sind darüber hinaus auch in die Tages- und Freizeitgestaltung sowie in Besorgungsfahrten eingebunden. In der neuen Tagespflege in Markt Berolzheim dagegen steht die Entlastung für die pflegenden Angehörigen im Vordergrund, die bis zu 15 Besuchern eine Tagesbetreuung samt eigenem Hol- und Bringdienst bietet. Die Tagespflege kann bequem und barrierefrei mit dem Aufzug erreicht wer-
den. Eines der Highlights ist hier sicherlich der großzügige Außenbalkon, der den Gästen einen Blick über die herrliche Markt Berolzheimer Umgebung bietet. So verwundert es nicht, dass eine Gruppe älterer Herren aus der Gemeinde und Umgebung diesen schon regelmäßig für einen „MännerStammtisch“ nutzt. Aber auch die Damen kommen bei einer gemeinsamen Plauder- oder Zeitungsrunde im Betreuungsprogramm voll auf ihre Kosten. Kostenlose Schnuppertage für Interessierte sind jederzeit möglich. Denn sowohl die Ta-
gespflege als auch die Ambulant betreute Wohngemeinschaft haben jeweils noch Plätze frei. Weitere Informationen zur Ambulant betreuten Wohngemeinschaft und auch Beratungen zur Finanzierung über die Pflegeversicherung erteilt Christa Rimpf, c.rimpf@awomfrs.de; 09122 9341-108. Für Anfragen und die Vereinbarung von kostenlosen Schnuppertagen in der Tagespflege steht Stefanie Heinrichmeyer unter Tel. 09146 942429-11 oder per Email an s.heinrichmeyer@awo-mfrs.de zur Verfügung.
Horch a mol...
...die neu gebaute Tagespflege und die Ambulant Betreute Wohngemeinschaft im Herzen von Markt Berolzheim haben noch Plätze frei! Weitere Infos, Beratung und Kontakt: Ambulant Betreute WG Frau Christa Rimpf Tel. 09122 9341-108
d die Um uns un nnenzue ke Tagespfleg den wir Sie lernen, lakostenlosen zu einem ertag ein. Schnupp
AWO Tagespflege Frau Stefanie Heinrichmeyer Tel. 09146 942429-11
Sonderthema | 11
19. August 2020 · WochenZeitung Altmühlfranken
Markt Berolzheim stellt sich vor
ANZEIGE
Genuss im Fluss Obstbrände, Liköre und Führungen Klein aber fein ist die Manufaktur „Genuss im Fluss“ der Familie Klug, die vor knapp 20 Jahren gegründet wurde. Hier werden ausschließlich sortenreine Edelbrände mit Obst von Streuobstwiesen aus Markt Berolzheim hergestellt. Nicht nur Einheimische sondern mittlerweile auch Touristen schätzen die qualitativ hochwertigen Produkte.
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich auch die Führungen durch das Naturschutzgebiet Buchleite zu seltenen, geschmacklich hochwertigen Obstsorten und anschließendem Vortrag und Verköstigung, die seit letztem Jahr angeboten werden. Terminvereinbarungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich.
ANZEIGE
Foto: Brigitte Dorr
Josef Kraus Baugeschäft & Baustoffhandel
ANZEIGE R
Genuss im Fluss
Genuss im Fluss
R
Genuss im Fluss
Familie Klug
Excellent & einzigartig! MARKT BEROLZHEIMER OBSTBRAND und LIKÖRSPEZIALITÄTEN
Beim Geisbaum 27 91801 Markt Berolzheim Telefon 0 91 46 / 9 02 09 Handy 01 76 / 70 00 72 27
Excellent und einzigartig!
E-Mail: info@genussimfluss.de
„DIE WAHRHEIT DER FRUCHT LIEGT IN DER REINHEIT DES EDLEN BRANDES.“
ANZEIGE
Begeisterung . . . für die Kunst (red). Trifft man Steuerberater Friedrich Burmann auf der Straße, würde man aufgrund seiner Optik sofort einen künstlerischen Beruf diagnostizieren. Wie passt das zusammen? Steuerberatung erfordert sehr viel mehr Kreativität als die Menschen erwarten. Für
ihn passen Paragrafen und Kunst daher perfekt zusammen. „Die Steuerberatung ist meine Leidenschaft, die Kunst ist meine Freude“. Daraus ergibt sich die optimale Symbiose aus Arbeit und Entspannung. Sein Erfolgsrezept findet sich in dem Slogan „Wir steuern Ihre Steuern“.
Heinrichmeyer Motorradsport Motorradsport Heinrichmeyer ist seit 40 Jahren überzeugter Kawasaki- und DUCATI-Vertragshändler. Da damals das Gebäude in der Bahnhofsstraße noch nicht fertig war, fand die provisorische Geschäftseröffnung noch im „Weißen Ross“ statt. Unter schwierigen Bedingungen wurde im Nebenzimmer und im Hinterhof geschraubt. Das Zubehör und die Bekleidung waren im ersten Stock untergebracht. Im Juni 1979 erfolgte der offizielle Einzug im Gebäude in der Bahnhofstraße, im März 1980 fand der erste Tag der offenen Tür statt.
Im Verlauf der folgenden Jahre wurde der Verkaufsladen durch einen Anbau erweitert und die Werkstatt vergrößert. Als einer der ersten Motorradhändler stellte der Betrieb auf EDV um. Das Kernteam besteht seitdem aus Richard Heinrichmeyer „Django“ (Geschäftsführer, Motorradverkauf, Internet), Lydia Heinrichmeyer (Buchführung, Zubehörverkauf, Ersatzteilversand), Hansi Weber; Werkstattmeister und DUCATISchrauber, Max Heinrichrichmeyer (Online-Verkauf, PCSpezialist und Internetabteilung), Jonas Senft und Heiko Teichmann (Mechaniker).
Die Firma Baugeschäft & Baustoffhandel Josef Kraus ist in der Wettelsheimer Straße 23 in Markt Berolzheim ansässig. Seit der Gründung bietet die Firma die Ausführung aller Arbeiten vom Rohbau bis zur Fertigstellung aus einer Hand.
Beginnend mit der Planung werden die Kunden in allen Bauabschnitten bis hin zum Einzug begleitet. Dies gilt natürlich auch für Teilarbeiten, Umbauten, Sanierungen, Trockenbau, Pflasterarbeiten, Zisternenbau, usw.
Bauunternehmen Josef Kraus
Maurer- und Betonbaumeister
91801 Markt Berolzheim Wettelsheimer Straße 23 Telefon 09146 - 9 42 29 50 Mobil 0172 - 85 84 312
Betriebsurlaub vom 24.08. bis 06.09.
Streetfighter V4
Gasthaus Meyer
Essen und Trinken Metzgerei Prosiegel Tel. 09146 / 233
Metzgerei Schmidt Tel. 09146 / 272
Speisegaststätte – Felderstr. 4 Tel. 09146/228, info@gaststaette-meyer.de
Technik und Verkehr
Wenn’s ums Geld geht Sparkasse Mkt. Berolzheim Tel. 09146/95085
Motorradsport Heinrichmeyer
JULIAN HÄCKEL
Baugeschäft Schmidt & Sohn
Hahnenkamm-Musikschule Joseph Ohmann
Kawasaki-Ducati-MV-Agusta Vertragshändler Tel. 09146/94100 • Fax 941094
KFZ-Werkstatt - TüV -
Reparaturen aller Art
Inh. Chr. Scheda
Großholzer Weg 5 • Tel. 09146/942808
Computer-Telekommunikations-Zubehör Wettelsheimer Str. 16a • Tel. 09146/95070
Café No. 25 Kaffeehaus
Allianz-Vertretung Näpflein
Gesundheit
Steuerkanzlei Friedrich Burmann
Kosmetik & med. Fußpflegepraxis
GENUSS IM FLUSS
Kirchplatz 6 • Tel. 09146/94190
Moosgasse 2 • Tel. 09146/388
Sonstiges
www.rb-wug.de
Fam. Klug, Obstbrand & Likörspezialitäten Beim Geisbaum 27 – Tel. 09146/90209
Irene Käufer
Marktplatz 3 • Tel. 09146/940410
Hafnersmarkt 7 • Tel. 09146/94000
Carl-Carben-Str. 10 • Tel. 09142 / 4440
Tel. 0160/97229928 - 09831/3637
Gardinen näht und ändert für Sie:
Fenster - Türen - Rollo - Reparaturen Tel. 09146 / 787 • Fax 09146 / 9429767
Kipf & Sohn Wintergartenbau
Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen
Carl-Carben-Str. 1 • Tel. 09146 / 9422190
Schreinermeister Werner Putschelik
Zahnarztpraxis Markt Berolzheim
Wettelsheimer Getränke-Vertrieb
Wir machen den Weg frei
Gesa Bayerköhler
Schloßanger 5 • Tel. 0176 / 8400 3000 mathias.hertlein@hrtit.de
Hertlein IT Solutions UG
Geld und Finanzen
Mühlbach Apotheke
Technik Service Ackva
– Dentallabor – Schloßgasse 3 • 91801 Markt Berolzheim
Haus und Heim Bauunternehmen Josef Kraus
Tel. 09146/94140
Dachdeckungen - Zimmerei Stellackersiedlung 1 • Tel. 09146/1494 • Fax 1440
FLIESEN-SCHMIDT
Uwe Schmidt • Wettelsheimer Str. 20-22 Tel. 09146/95000 • Fax 09146/95001
Haag & Ortner GmbH
Wettelsheimer Straße 23 Tel. 09143 / 837873 • Mobil 0172 / 8584312
Erneuerbare Energien, Heizungsbau, Sanitärinstallation Hafnersmarkt 2 • Tel. 09146/9424290
Architekturbüro H. Riedel
Obstbaumpflege u. Veredelungen
Fliesen Hüttinger
ALLROUND-SERVICE Haus u. Garten Schulz-Möhrlein
Falbenthaler Weg 34 Tel. 09146 / 95087 • Fax 95089
Christine Philipp Hangender Weg 1 • mail: hue58@web.de Beim Geisbaum 5, Tel. 09146/897, Fax 940594 Tel. 09146 / 201461 u. 0162 / 7303020
Peter Enzelberger Maximilianstr. 9 • Tel. 09146/1735
Gostenhofgasse 6 • Tel. 09146/301000
Moosgasse 8 • Tel. 09146/1625
Naturheilpraxis Petra-Elisabeth Schielke Beim Geisbaum 13 • Tel. 09146/201311
Bärenstark mit den aktiven Unternehmen und Freiberuflern in Markt Berolzheim!
12 | Sonderthema
WochenZeitung Altmühlfranken · 19. August 2020
Hochzeit
… der schönste Tag im Leben
Die schönsten Hochzeitstrends
„Alles Walzer“ . . . eine der letzten rauschenden Ballnächte zum Wiener Opernball im Februar
Von klassisch blau bis glamourös (weddix). Das neue Hochzeitsjahr steht bereits in den Startlöchern und bringt neben altbewährten auch viele wunderbare neue Lieblingsfarben und Trends mit sich. Das weddix Team hat die top Hochzeitstrends für das Jahr 2020 zusammengestellt. Classic Blue: Blau als Hochzeitsfarbe begleitet uns schon lange – und das nicht nur bei maritim angehauchten Hochzeitskonzepten! Für 2020 hat das Farbinstitut Pantone Classic Blue als Trendfarbe definiert. Ein klassisches Blau vermittelt Ruhe und Harmonie, überzeugt mit schlichter, zeitloser Eleganz und verleiht der Hochzeit einen modernen, eleganten Look. Die Trendfarbe lässt sich aber nicht nur glamourös in Szene setzen, sondern kann auch wunderbar für die natürliche Vintage Hochzeit kombiniert werden. Unplugged Wedding: Bei einer Hochzeit unplugged bittet das Brautpaar seine Gäste die Smartphones und andere technische Geräte beiseite zu legen, um den Moment ungefiltert mitzuerleben. Im Prinzip handelt es sich um ein Fotoverbot – für die komlette Hochzeit oder einzelne Teile. Boho Glam: Boho Wedding – ein Hochzeitstrend, der in den letzten Jahren weder aus Brautmode, noch aus der Hochzeitsdeko weg zu denken
Classic Blue gehört zu den aktuellen Trends.
ist. Schon 2019 hat uns die glamouröse Schwester dieses Hochzeitsstils verzaubert. Weniger rustikal, dafür deutlich glamouröser ist Boho Glam der perfekte Stil für all jene, die ein bisschen Hippie sind, aber nicht auf den Glamour Hollywoods verzichten wollen. Trockenblumen: Für den Blumenschmuck zur Hochzeit – ganz gleich ob für die Deko oder den Brautstrauß – setzen getrocknete Blüten und Zweige den Fokus, sowohl alleinstehend, als auch in Kombination mit frischen Blüten. Half Naked Cakes/Dripped Cakes: Seit einigen Jahren verzaubern uns Naked Cakes auf Hochzeiten. Etwas bedeckter zeigen sich die Half Naked Ca-
ANZEIGE
Foto: www.weddix.de/gettyimages
kes. Hierbei sind die einzelnen Böden zwar auch zu erkennen, allerdings sind sie etwas mit Tortencreme oder Sahne überzogen. Oft sieht man die Naked oder Half Nakeds Cakes auch in Kombination mit einem weiteren Trend in Sachen Hochzeitstorten: Den sogenannten Drip Cakes. Hier läuft der Tortenguss, ganz gleich ob Schokolade oder Frosting am Rand hinunter und bildet dekorative Tropfen. Botanical Wedding: Spätestens seit Pantone Greenery zur Trendfarbe berufen hat, sind grüne Elemente aus der Hochzeitsdeko nicht mehr weg zu denken. Mit Botanical geht der wunderbar-natürliche Trend nun in eine zweite Runde. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
(red). Wie mittlerweile schon Tradition sind jedes Jahr Paare aus der Tanzschule Pröpster am Wiener Opernball. Die Kunden schätzen vor allem die Diskretion und das Können, „Nicht-Tänzer“ schnell gut aussehen zu lassen. Neben dem Tanzen sind die kleinen gesellschaftlichen Bewegungen oft ein entscheidendes Detail, die dem Ballabend eine perfekte Note verleihen. So ist nicht jede Pose für jeden Ball geeignet. Auch heuer zeigte sich, dass der Walzer Magnet Nummer 1 auf der Tanzfläche war. So war bei jedem Walzer die Tanzfläche bis auf den letzten Platz gefüllt. Es gab viel zu sehen, elegante Damen in prachtvoller Abendkleidung, Charmante Herren im Frack, Promis, Politiker, Unternehmer, Künstler und ausgefallene Leckereien,- kurz um eine schöne Ballnacht. Man tanzte nicht nur Walzer auch zappelte jeder zur Musik in der Kellerdisco, Blues, Swing, Tango und anderes in den Flügeln der Wiener Oper. Für jeden war was geboten. Über das Ballgeschenk wurde viel gelacht und gescherzt. Lernen auch Sie für das neue Jahr den Walzer, damit auch Sie diese schönen
Seit über 24 Jahren Vielen Dank für Ihr Vertrauen Kurs Staffeln:Januar - Dezember monatl. Start
Foto: Tanzschule Pröpster
Ballnächte zu zweit genießen können. Zur Hochzeit ein toller Walzer oder ein anderes Musikstück? Wir lassen Sie auf Ihr Wunschlied perfekt tänzerisch erscheinen. Lernen Sie die kleinen und großen Effekte des galanten Tanzens bei unseren staatlich geprüften Profis der Tanzschule Pröpster in Weißenburg und München seit über 24 Jahren. Die Tanzschule Pröpster ist Ausbilder im Bereich Gesellschaftstanz, Tuniertanz, Profisport und Tanzlehrer, Discofox etc.. Wir zeigen Ihnen frei nach unserem Motto: „einmalig sein – unverwechselbar werden“ das schöne Tanzen. Vertrauen auch Sie wie weit
Tanzschule Pröpster
Staatlich geprüft
Fachtrainer
Tanzpädagoge
Tanzkurse Singels & Paare 14.09. ab 19:45 Uhr 16.09. ab 19:45 Uhr 19.09. ab 18:15 Uhr je 4x 90min 75,- €
mehr als 10.000 Paare den überzeugenden Profis der Tanzschule. Ab September beginnen neue Kurse. Hier sind nur noch Restplätze frei. Wir bitten Sie, falls der Wunschtermin nicht frei ist, gleich auf Januar oder Februar online zu buchen. Mit Covid 19 sind wir wieder ein Wegweiser für den Unterricht und den Umgang mit der Pandemie. Lernen Sie tanzen und haben Sie im drohenden „Lockdown 2“ Abwechslung mit Ihrem Partner. Egal was kommt, tanzen bereitet Freude ob alleine oder mit Partner. Wir freuen uns schon jetzt Sie bei einem unserer nächsten Tanzkurse begrüßen zu dürfen.
Salsa Dance 16.09. ab 21:15 Uhr 19.09. ab 17:15 Uhr je 4x 60min 75,- €
ZubaZumbaDance 14.09. ab 17:15 Uhr je 4x 60min 50,- €
Bayerische Meister
Discofox The Next Generation
16.09. ab 21:15 Uhr 19.09. ab 19:45 Uhr je 4x 60min 75,- €
Tanz Palais LH 33 Weißenburg i. Bay.
Opernball Wien ©
Hochzeitstanzkurs 14.09.ab 19:45 Uhr 16.09.ab 19:45 Uhr 19.09.ab 18:15 Uhr je 4x 90min 75,- €
„einmalig sein - unverwechselbar werden“ Preise pro Person Internet: http://tanzschule-proepster.de, Anmeldung: E-Mail: info@tanzschule-proepster.de,Büro Pappenheim: Tel. 09149/268; Muc: Tel. 089/24 20 55 66
Ihre Tanzschule in Weißenburg Hochzeitstanzkurse
Individuelle HochzeitstanzChoreographien Tanzshows Gesellschaftstanzkurse Discofoxkurse Tanzschuhe Voranzeige:
1. Februar Faschingsball
Tel. 0 91 41 / 92 36 79 Mobil: 0 15 20 / 3 66 73 11 www.tanzschule-urban.de
„Die Stoaner“ covern „Nur Du, nur Du“ Erster Live-Auftritt in Pleinfeld Pleinfeld (ad). Nach einem halben Jahr Pause hatte das Duo „Die Stoaner“ seinen ersten Live-Auftritt am Waldcamping Brombachsee in Pleinfeld. Aktuell können die beiden Musiker mit dem neu gecoverten Song „Nur Du, nur Du“ aufwarten und erfreuen sich einer
immer größeren Fangemeinde. Das 2019 gegründete Duo Gerhard Weber und Günter Winkler hat nach seinem Sommerhit „Kalimera – Hallo Griechenland“, der im Januar 2020 veröffentlicht wurde, jetzt einen neuen Cover-Song im Gepäck. Der Titel „Nur Du, nur Du“
wurde vom Produzenten Uwe Altenried in seinem Offenburger Tonstudio professionell aufgenommen und ist bereits auf sämtlichen Onlineplattformen verfügbar. Inzwischen haben „Die Stoaner“ gute Kontakte zu Radiound TV-Verantwortlichen ge-
knüpft, wie Musikkontakt Bayern und Radio SMILE in Raitenbuch. Für den 11.11. haben sie bereits ein weiteres neues Lied angekündigt, mehr soll aber noch nicht verraten werden. Weitere Infos und Termine unter www.diestoaner.de.
„Die Stoaner“
Foto: Amadeus Meyer