IHK
Bitte beachten Sie den beiliegenden Werbeprospekt der Firma
175 Jahre IHK – 175 Jahre Wirtschaft in Eigenverantwortung. Logisch, dass dies auch die hiesigen IHK-Gremien feierten
Seite 11
Kümmerer und Könner CSU feiert ehemaligen Bürgermeister, Landtagsabgeordneten und „Paten von Ansbach“ Feiern der CSU-Kreisverband Ansbach und der Bezirksverband Mittelfranken der Christsozialen 75 Jahre Klaus-Dieter Breitschwert, so feiern sie auch gleichzeitig mindestens 50 Jahre Engagement und Einsatz für Breitschwerts Heimat- Stadt, Landkreis, Region und Bundesland. Und so sollte die Feier für Breitschwert auch ein Abend in der Mitte von über 350 Wegbegleitern, Freunden und Gefährten sein, die am vergangenen Montag im Ansbacher Theater zelebriert wurde. Das Theater Ansbach und sein rotes Kabinett bildeten den würdigen Rahmen für einen Mann, der sich um Ansbach in vielerlei Hinsicht sehr verdient machte.
Ansbach
Aufgabe statt Geschenken: Joachim Herrmann mit Klaus-Dieter Breitschwert
Mehr lesen Sie auf Seite 3
Nr. 17 · 47. Jahrg. · 28. April 2018 · Auflage 53.000 · Kanalstraße 16–18 · 91522 Ansbach · Tel. 09 81 / 9 70 15-0 · info.ansbach@wochenzeitung.de
Ein Autohaus im Tanzfieber
KULTHITS
PARTY
Samstag, 05.05.2018 ab 20:00 Uhr
Autohaus Oppel · Liebigstraße 1 · 91522 Ansbach
KARTENVORVERKAUF Liebigstraße 1, Ansbach Rothenburger Str. 47, Feuchtwangen Bauhofstraße 16, Heilsbronn Caps & Co. im Brücken-Center Ansbach (+ 1 EUR Vorverkaufsgebühr)
VVK € 9, AK €11
WZ_Startseite_SkodaSteinschlag.pdf 1 25.07.2017 15:35:44
STEINSCHLAG?
UNSER ANGEBOT.
GLASSCHÄDEN SOFORT BEHEBEN.
IHR VORTEIL.
Die Reparatur mit SKODA Glasservice.
Schnell ist es passiert.
Steinschlagschäden werden bei uns mit modernster Reparatur-Methode behoben. Danach sieht die Windschutzscheibe fast so aus, als wäre nichts gewesen.
Unterstützung bei der Schadenmeldung geprüfte SKODA Original Teile 100 % Sicherheit und Werterhalt
Bandelstraße 21 . Ansbach . Fon 09 81/18 08-44 www.breitschwert.de . info@breitschwert.de
Titelfotos: Martina Schürmeyer, Luca Herrmann, Anika Schildbach // Jetzt neu: Die Wochenzeitung als E-paper. Besuchen Sie unsere Facebook Seite
Verantwortung für 311.000 Menschen Gerhard Neuhof über aktuelle Zahlen der Strafverfahren in Ansbach und das Ansbacher Bombenattentat
Gerhard Neuhof im WZ-Interview mit Martina Schürmeyer
WZ-Interview präsentiert von Werner Optik
Die Zahl der Straftaten für 2017 sei insgesamt zurückgegangen, versicherte CSU-Innenminister Joachim Herrmann im März. Einen deutlichen Rückgang habe es bei Einbrüchen in Wohnungen gegeben. Die Delikte bei der Drogenkriminalität und Sexualstraftaten seien dagegen gestiegen. Insgesamt sei die Zahl aber auf dem Niveau wie vor 20 Jahren angelangt. Tatsächlich gilt der Freistaat Bayern als das sicherste Land der Bundesrepublik. Für die Bearbeitung der Strafverfahren sind in Bayern 22 Staatsanwaltschaften zuständig. Davon ist eine die Staatsanwaltschaft
Ansbach. Dort obliegt seit Juni 2015 Gerhard Neuhof als Leitendem Oberstaatsanwalt die Behördenleitung. In den Zuständigkeitsbereich der Staatsanwaltschaft Ansbach fallen neben der Stadt Ansbach auch der Landkreis Ansbach sowie der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Damit ist Gerhard Neuhof für eine Fläche von gut 3000 Quadratkilometern zuständig und trägt mit seiner Behörde die Verantwortung für über 311.000 Menschen.
www.facebook.com/ WZAnsbach und www.wochenzeitung.de
Lesen Sie mehr auf Seite 2
18001_WZTitel_KW17_Pflegehilfsmittel 25.04.18 11:37 Seite 1
PFLEGEHILFSMITTEL OHNE ZUZAHLUNG ! Nutzen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch! Ihre Pflegekasse übernimmt, bei Vorliegen eines Pflegegrades, jeden Monat bis zu 40 Euro für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel Kommen Sie bei uns in der Markgrafen Apotheke vorbei und lassen Sie sich unverbindlich beraten, welche Pflegehilfsmittel Sie über uns beziehen können. Markgrafen Apotheke - Einfach mehr Apotheke!
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 8:00 – 19:00 Uhr · Sa: 8:30 – 14:00 Uhr
Nürnberger Straße 34 • 91522 Ansbach • Telefon 0981 2254 • Telefax 0981 977 88 977 • info@markgrafen-apo.de • www.markgrafen-apo.de • Apothekerin Doris Hauenstein e.K.
Mit uns durch das Jahr
Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 2
WochenZeitung Ansbach
Auf ein Wort
Moment mal Von Martina Schürmeyer
Christliche Gedanken von Dr. Rudolf Keller
Jauchzet! Was bedeutet Ostern für uns? Die Wochen nach dem Osterfest sind voll Freude. So sollte es jedenfalls sein. Blicken wir zurück, wie es in dieser Hinsicht den ersten Christen ging. Die Stimmung der Freude prägte auch schon die Jünger nach der Auferstehung Jesu, aber der Freude haftete noch ein Rest vom Schock an. Sie hatten auf ihren Herrn so große Hoffnungen gesetzt. Schockiert waren sie, als sie Jesus sterben sehen mussten. Die Angst, dass auch sie selbst auf der Liste der Gesuchten stehen, um durch Verrat an die Mörder ausgeliefert zu werden, ist das äußere Bild. Das muss man sich klarmachen. Sie fühlten, dass auch ihr Leben sehr gefährdet war. Diese Angst hat jedoch eine Innenseite, die ganz anders ist: Mit Freude singen sie vom Sieg Jesu über den Tod. Der, der ihnen am Ostermorgen und danach begegnet, ist wirklich wieder ihr Herr, der lebt und nicht im Grab geblieben ist. Aber doch wagten sie nur hinter verschlossenen Türen darüber zu sprechen. Vor Jahren lernte ich einen alten Pfarrer kennen. Ich denke oft an diese Begegnung zurück. Er erzählte, was er als junger Mann in seiner baltischen Heimat erlebt hatte. Die kommunistischen Machthaber, die den christlichen Glauben beseitigen wollten, hatten ihn zum Verhör vorgeladen und stellten ihm schwere Fragen. Jeder wusste damals, dass viele andere nach solchen Verhören an die Wand gestellt und erschossen worden waren. Er berichtete, dass er zwar die Gefahr gesehen habe, sich aber den Fragern gestellt habe, weil er nicht fliehen konnte. Innerlich jedoch habe er gelacht über die Kurzsichtigkeit seiner Peiniger, was er sich natürlich keinesfalls anmerken lassen durfte. Da war im zwanzigsten Jahrhundert wieder das, was die christliche Gemeinde in der Frühzeit des Glaubens auch erlebt hatte. Trotz Verfolgung und Todesgefahr ein starker Glaube, der tiefer sah als nur auf den Augenblick. Den Jubel verfolgter Christen hört man aus den Worten eines Psalms (118,15), die damals gern gesungen wurden: „Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten: Die Rechte des Herrn behält den Sieg!“ Das sind der Jubel und das Jauchzen, das den Gläubigen möglich ist. In unserem Land leben Christen heute ohne Gefahren für Leib und Leben. Verfolger haben uns hier nicht in ihrem Visier. Das ist auch heutzutage in anderen Ländern ganz anders. In islamischen Ländern sind mancherorts auch heute Christen unerwünscht. Aber bei uns hört man trotz der Glaubensfreiheit vom Jubel und vom Jauchzen nur wenig. Ansteckend ist unser Gotteslob oft genug nur kaum. Noch haben diejenigen, die sich über das Läuten der Kirchenglocken als Ruhestörung vor Gericht beklagen, keine wirkliche Macht. Solche Einsprüche gegen kirchliches Brauchtum haben ja manchmal einen antichristlichen Hintergrund. Es könnte sein, dass solche Kräfte auch bei uns mehr Einfluss bekommen. Auch bei uns könnte wieder Druck auf die Kirchen ausgeübt werden. Genießen wir unsere Glaubensfreiheit dankbar! Unser Jauchzen innerhalb der Mauern kann so viel Klang und Ausstrahlung haben. Freuen wir uns darauf, wieder dabei sein zu können und selbst mit einzustimmen in den Jubel. Wir wissen es, dass unser Herr lebt, bei uns ist und uns mit innerer Kraft erfüllt. Unser Jauchzen hat diesen guten Grund. An Ostern haben wir das neu sehen und in uns aufnehmen können. Deshalb sind wir voll Freude. Dr. Rudolf Keller, Pfarrer i.R.
Heinrich von Kleist zum Thema Lebensgenuss „Lebensgenuss seinen Geschöpfen geben, das ist die Verpflichtung des Himmels; die Verpflichtung des Menschen ist es, ihn zu verdienen.“ Immer nur Sonnenschein wird genauso schnell langweilig wie Lachs oder Spargel an jedem Tag. Es ist aber nicht nur der Reiz der Abwechslung, der das ewige Schlemmen (nicht nur beim Essen) fragwürdig macht. Seien Sie ehrlich zu sich selbst: Am Gipfel zu stehen, ist nur dann ein erhebendes Gefühl, wenn man die Tortur des Aufstiegs hinter sich hat. Bestattermeister
Herrieden Hintere Gasse 2 Tel. 0 98 25/
2 03 08 70 Ansbach Triesdorfer Str. 32 Tel. 09 81/
B e s t a t t u n g e n 97 04 20
Erledigungen aller Formalitäten auch an Sonn- und Feiertagen Bestattungsbedarf - Überführungen Beratung - Vorsorge - Trauerhalle Aufbahrungsräume - Café Kundenparkplatz vorhanden
WZ-Aktuell kurz berichtet: 1. Kontaktgruppe „Strohhalm“ bietet Begegnungsmöglichkeit Das Gesundheitsamt für Landkreis und Stadt Ansbach bietet für Frauen mit Ess-Störungen eine Begegnungsmöglichkeit an. Die Gruppe trifft sich ab dem 2. Mai 2018 wöchentlich an acht Abenden zum Erfahrungsaustausch und zur gemeinsamen Lösungssuche. Die Veranstaltungen beginnen um 17:45 Uhr und findenim Landratsamt Ansbach – Gesundheitsamt, Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach statt. Es wird um eine Anmeldung beim Landratsamt Ansbach – Gesundheitsamt unter der Telefonnummer (0981) 468-7103 gebeten.
WochenZeitung 91522 Ansbach · Kanalstraße 16 –18 Tel. 09 81 / 9 70 15 - 0 Fax 09 81 / 9 70 15 - 9 90 info.ansbach@wochenzeitung.de redaktion.ansbach@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de VerlAg und PostAnschrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 geschäftsführer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Donauwörth, Heidenheim, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen.
Die christlichen Gedanken wurden von der WZ ungekürzt übernommen und geben daher ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder.
geschäftsstellenleitung WochenZeitung Ansbach Chefredakteurin Landkreis Ansbach Martina Schürmeyer (msc) Tel. 09 81 / 9 70 15 -0
Verschiebungen bei der Müllabfuhr
Verkaufsleitung Hubert Niebuhr mobil +49(0)176 / 31 52 81 29 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.
Verlegungen aufgrund von Feiertagen im Mai Ansbach (pm/asc). Aufgrund des Feiertags am 1. Mai kommt es bei der Müllabfuhr zu einigen veränderten Abholterminen. Die Restmüllabholung verschiebt sich von Dienstag, 1. Mai, auf Mittwoch, 2. Mai. Die Leerungen der Biotonne verschieben sich in
dieser Woche um einen Tag nach hinten. In der darauffolgenden Woche wird die Restmüllabholung von Christi Himmelfahrt, den 10. Mai, auf Mittwoch, den 9. Mai, vorverlegt. Die Leerung der Biotonne und die Abholung der Gelben Säcke verschieben sich von Donnerstag auf Freitag und
von Freitag auf Samstag. Weitere Informationen zu den Abfuhrterminen können auch dem Abfallund Umweltwegweiser 2018 entnommen werden. Außerdem kann der Abfuhrplan individuell für die eigene Straße von der Homepage herunter geladen werden.
druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
WZ-Interview präsentiert von Optik Werner
Verantwortung für 311.000 Menschen Der Leitende Oberstaatsanwalt Gerhard Neuhof über aktuelle Zahlen und das Ansbacher Bombenattentat Fortsetzung von Seite 1 WZ: Herr Neuhof, Sie sind seit Juni 2015 Leitender Oberstaatsanwalt in Ansbach. Hat sich Ihre Arbeit in den letzten Jahren stark verändert? Neuhof: In den letzten Jahren hatten wir sehr viele personelle Veränderungen. Das liegt vor allem daran, dass junge Kollegen, die nach ihrem Examen zur Justiz gehen, normalerweise bei einer Staatsanwaltschaft beginnen und dann schon nach wenigen Jahren zu Gericht wechseln, um dort auch Erfahrung in der richterlichen Tätigkeit zu gewinnen. Manche suchen einfach auch einen örtlichen Wechsel, um so heimatnäher arbeiten zu können. Alleine im vergangenen Jahr wurde so mehr als die Hälfte meiner Staatsanwälte durch neue Kollegen ersetzt. In der Behörde befinden wir uns deshalb ständig in einer Situation, in der wir Dienstanfänger einlernen müssen. Das kostet am Anfang natürlich sehr viel Arbeit. Insgesamt haben wir 11½ Staatsanwaltsstellen, mich als Leitenden Oberstaatsanwalt eingeschlossen. WZ: Wie viele Verfahren bearbeitete die Staatsanwaltschaft Ansbach im letzten Jahr?
Neuhof: Im letzten Jahr gingen bei uns 11.307 neue Ermittlungsverfahren ein. Diese Zahl bezieht sich nur auf Verfahren gegen bekannte Beschuldigte. Dazu kommt noch eine vierstellige Zahl an Verfahren gegen unbekannte Täter. Von den 11.307 Neueingängen bildeten Straftaten im Straßenverkehr mit 3411 Verfahren den größten Anteil. Der zweitgrößte Posten waren Vermögensstraftaten, also Betrug und Untreue, mit 2012, gefolgt von Eigentumsdelikten mit 1079 Verfahren. Betäubungsmitteldelikte machten den viertgrößten Posten mit 867 Verfahren aus. WZ: In Ihrer bisherigen Zeit als Leitender Oberstaatsanwalt in Ansbach haben sich hier schlimme Dinge ereignet, die weltweit für großes Aufsehen gesorgt haben. Können Sie die Arbeit der Staatsanwaltschaft in diesen Fällen noch einmal Revue passieren lassen? Neuhof: Eine schreckliche und aufsehenerregende Tat war der Amoklauf von Leuterhausen, der leider zwei Todesopfer und mehrere Verletzte forderte. Dieser Fall ist jetzt rechtskräftig abgeschlossen. Der Täter befindet sich in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt, da das Gericht aufgrund seiner psychischen Erkrankung von einer Schuldun-
fähigkeit zur Tatzeit ausgehen musste. Der zweite spektakuläre Fall ereignete sich etwa ein Jahr später, der Bombenanschlag, bei dem sehr viel Glück im Spiel war. Es wurde nämlich festgestellt, dass nicht die vom Täter mitgeführte Bombe selbst hochging, sondern nur deren Kontaktzünder, der wohl versehentlich vom Täter ausgelöst wurde, als er sich mit dem Bombenrucksack auf dem Rücken im Stuhl zurücklehnte. So gab es Gott sei Dank keine Todesfälle, aber dennoch wurden bei diesem Anschlag 12 Personen verletzt. Wäre es nach Plan des Täters verlaufen, hätte es sicherlich vielen Menschen das Leben gekostet. WZ: Wie haben Sie als Leitender Oberstaatsanwalt diesen Abend erlebt? Neuhof: Gegen 22 Uhr bekam ich in der WhatsApp-Gruppe meiner Behörde die Nachricht, dass es eine Gasexplosion in Ansbach gegeben haben soll. Schon kurz danach hieß es jedoch, dass es eine Bombe gewesen sei. Da ich selbst ca. 35 Kilometer von Ansbach entfernt lebe, rief ich meinen Stellvertreter, Herrn Oberstaatsanwalt Schrotberger, der in Ansbach wohnt, an und bat ihn, sich vor Ort kundig zu machen. Nachdem er sich informiert hatte,
teilte er mir mit, es handele sich tatsächlich um die Explosion einer Bombe und damit um einen möglichen Anschlag. Darauf fuhr ich sofort nach Ansbach. Zurück nach Hause kam ich dann erst wieder am späten Nachmittag des nächsten Tages. WZ: Wie ging die Staatsanwaltschaft in dem Fall vor? Neuhof: Zuallererst war es für uns wichtig herauszufinden, wer die Person mit der Bombe ist, um so feststellen zu können, wo sie wohnt, mit wem sie eventuell Kontakt hatte, ob eventuell noch andere Personen an der Tat beteiligt waren und vor allem ob aktuell noch weitere solche Taten drohen. Das geht heutzutage durch Einscannen der Fingerabdrücke grundsätzlich sehr schnell. Allerdings schauten Drähte aus einer Tasche des Täters heraus und sein Rucksack lag neben ihm. Es stand die Frage im Raum, ob man es verantworten könne, dass ein Polizeibeamter die Leiche des Täters bewegt, solange man nicht sicher wusste, ob noch eine scharfe Bombe da ist, deren Explosion droht. Daher wurde in München am Landeskriminalamt eine spezielle Gruppe zur Bombenentschärfung alarmiert, aber bis zu deren Eintreffen dauert es natürlich. Ein Polizeibeamter ent-
schloss sich deshalb, nicht länger zu warten und trotz der vorhandenen Gefahr einer Explosion die Fingerabdrücke des toten Täters zu nehmen. Im weiteren Verlauf der Nacht stellte sich dann immer klarer heraus, dass es sich tatsächlich um einen gezielten Anschlag handelte. Die ganze Dimension und die Hintergründe waren in diesem Moment natürlich noch nicht bekannt. Die weiteren Ermittlungen übernahm nur zwei Tage später der Generalbundesanwalt in Karlsruhe. WZ: Mit welchen besonderen Themen hat die Staatsanwaltschaft in Ansbach zu kämpfen? Neuhof: Zunächst das Stichwort Reichsbürger. Sie sind hier in der Region eine sehr präsente Gruppe und waren bis vor Kurzem auch sehr aktiv. Das haben wir inzwischen allerdings durch konsequente Verfolgung ihrer Taten recht gut in den Begriff bekommen. Ganz besonderes Augenmerk legen wir derzeit aber auf die zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamte und Rettungskräfte. Es ist ein Unding und nicht hinnehmbar, dass Menschen, die ihren Dienst zum Wohl und zum Schutz der Allgemeinheit verrichten, während ihrer ohnehin oft nicht einfachen Arbeit be-
schimpft, beleidigt, bespuckt oder gar tätlich angegriffen werden. Hier sind wir als Staatsanwaltschaft gefordert, solche Taten unnachgiebig zu verfolgen und alles zu tun, dass sie auch entsprechend hart geahndet werden. WZ: Bayern will in der nächsten Zeit 3500 Polizisten einstellen. Wie stehen Sie dieser Entscheidung gegenüber? Neuhof: Ich begrüße diese Entscheidung sehr, halte die personelle Aufstockung der Polizei für richtig und notwendig. Allerdings wird das natürlich auch für uns Staatsanwälte mehr Arbeit bedeuten, denn vieles von dem, was diese weiteren Polizeibeamten zusätzlich ermitteln, wird ja letztlich uns zur Prüfung und Entscheidung vorgelegt werden. Ich würde mir deshalb wünschen, dass jetzt auch Staatsanwaltschaften und Gerichte entsprechend personell verstärkt werden. Wir bedanken uns für das nette Gespräch, Herr Neuhof, und wünschen Ihnen alles Gute.
Das Interview führten: Martina Schürmeyer und Anika Schildbach
3 | Ausgabe 17 | 28. April 2018
Lokales / Hochzeit
WochenZeitung Ansbach
Kümmerer und Könner
Leistung durch Vernetzung
CSU feiert ehemaligen Bürgermeister, Landtagsabgeordneten und „Paten von Ansbach“
Neubaupläne des staatlichen beruflichen Schulzentrums vorgestellt
Fortsetzung von Seite 1 Sehr verdient machte sich Breitschwert eben auch um dieses Theater, wie der erste Grußwortredner, Heribert Schmidt, Vorstandsvorsitzender des Aufsichtsrates des Theaters, betonte. So sei Breitschwert Genosse 273 im Theater gewesen und entscheidend bei dessen Sanierung als Vorstand beteiligt. Oberbürgermeisterin Carda Seidel wünschte Breitschwert die richtige Balance zwischen den angenehmen Dingen des Lebens und den auch mit 75 noch vorhandenen Pflichten. Auch wenn sie im Stadtrat nicht immer die Meinung des Jubilars teilte, so attestierte sie ihm doch ein hohes Maß an Kompetenz, Wissen und politischer Hartnäckigkeit. Er sei noch immer ein hervorragender Botschafter Ansbachs. „Ich bereue nichts“, das sang nicht nur einst Edith Piaff, sondern auch der Vorsitzende der Ansbacher LandesCSU, Jan Helmer. Er stellte die Attribute Breitschwerts, den er als Mister Mittelstand betitelte in den Vordergrund. So sei sein bienenartiger Fleiß sowie seine unglaubliche Präsenz beispielhaft. Dass Breitschwert auch in seiner Zeit im Landtag einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben muss, zeigte sich auch dadurch, welch bayerische Politprominenz sich die Ehre gab. Ehemalige Staatsminister und auch der vormalige Ministerpräsident Günther Beckstein, zählten genauso wie der
bayerische Innenminister Joachim Herrmann zu den Gästen. Herrmann hielt, auch wenn er selbst abwiegelte, die Festrede auf die Hauptperson des Abends. Laut ihm könne Breitschwert „mit Stolz auf das Erreichte zurückblicken“. „Was du erreicht hast, nötigt uns allen Respekt ab“, so Herrmann. Breitschwert war natürlich nicht nur Politiker, sondern seit seiner Geburt in eine Unternehmer- und Auto-Familie auch tief mit der Autoindustrie verbunden. Sein Amt als Präsident der KFZ-Innung Bayerns gab er erst letztes Jahr ab und so würdigte Herrmann ihn metaphorisch als „12-Zylinder, der auch im hohen Drehzahlbereich noch eine ausgesprochene Laufruhe hat“. 1977 trat der Erlanger Herrmann in die CSU ein. Schon damals war Breitschwert Kreisvorsitzender in Ansbach und ging es im Bezirk um die CSU in Ansbach, so verband man das schon damals unmittelbar mit dem Namen Breitschwert. Auch profitierte man im Landtag stets von Breitschwerts kommunalpolitischer Erfahrung als Bürgermeister. Als glückliche Fügung und ein Ereignis, aus dem man Breitschwerts menschliche Größe herauslesen könne, bezeichnete der Innenminister die knappe Niederlage bei der Oberbürgermeisterwahl 1990. Heute verbindet Breitschwert nämlich eine enge Freundschaft mit dem damaligen Wahlsieger Ralf Felber. Ohne das Engagement dieses Duos sei es auch eher unwahrscheinlich,
dass es die Hochschule heute gebe, so Herrmann. Werte, die Breitschwert dabei immer vertrat, waren Berechenbarkeit, Klarheit, Geschlossenheit und vertrauensvolles Miteinander. „Du warst ein Mann des Anpackens, reden am Anfang ja, aber tausendfach alles durchdiskutieren, das war nicht deins. Am Ende musste eine Lösung stehen.“ Da Breitschwert von sich aus auf Geschenke verzichtete, hatte Herrmann zum Abschluss auch kein Präsent dabei, sondern eine Aufgabe. Mithilfe eines Wappenschilds von Bayern solle Breitschwert in Zukunft als Botschafter Bayerns in seiner Wahlheimat Anglet auftreten. Ein letztes Ass im Ärmel hatte Breitschwerts Nachfolger als Kreisvorsitzender von Ansbach Andreas Schalk noch. Doch trotz eifriger Gesangseinlagen der Gäste zur Überbrückung scheiterte dieses zunächst an der Technik. So überraschte Ministerpräsident Dr. Markus Söder Klaus-Dieter Breitschwert im Foyer per Videobotschaft. In gewohnt launischer Manier deklarierte Söder Breitschwert zum „Paten von Ansbach“, der überall rumwerkle, immer zum „Besten seiner Heimatstadt natürlich“. Der Jubilar selbst zeigte sich in seinen Worten versöhnlich. Man könne von anderen immer etwas lernen. Aber nur der, der nichts macht, mache auch nichts falsch. Außerdem entschuldigte er sich bei all denen, die er verletzt habe. „Es war nicht meine Absicht.“
„Lotsen in einem sehr verwirrten System“
Triesdorf (luh). Eigentümer: Der Bezirk Mittelfranken, Nutzer für mindestens 70 Jahre: der Landkreis Ansbach und sein Schulamt. So war es selbstverständlich, dass die beiden höchsten Vertreter, namentlich Bezirkstagspräsident Richard Bartsch und Landrat Dr. Jürgen Ludwig zur Vorstellung der Neubaupläne nach Triesdorf eilten, um dort unisono die gute Zusammenarbeit zu betonen. Rund 700 Schüler besuchen momentan das staatliche berufliche Schulzentrum (BSZ) in Triesorf, unterrichtet werden sie von 27 Lehrern. Wirklich anwesend sind jedoch nur bis zu 230 Schüler, da an der Schule in Form des Blockunterrichts gelehrt wird. Erlernbar sind an der Schule landwirtschaftlich geprägte Ausbildungsberufe wie Tierwirte und Tierpfleger, milchwirtschaftliche Laboranten, aber auch Fachkräfte für Agrarservice. Bisher werden sie teils in Schulcontainern und den angemieteten Räumlichkeiten des milchwirtschaftlichen Vereins unterrichtet. Die Zusammenarbeit mit dem Verein sei zwar sehr gut, eine nachhaltige Lösung auf Dauer sei dies aber natürlich nicht, betonte Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Deshalb entschied sich der Landkreis 2016 für den Neubau einer Schule. Als Standort gewählt wurde das Grundstück neben der FOS/BOS und der Technikerschule. Der Baubeginn soll im Frühjahr 2020 erfolgen, die Fertigstellung im Herbst 2021. Momentan läuft das europaweite Auswahlverfahren zur Beauftragung eines Archi-
Bezirk und Landkreis freuten sich ein weiteres Vorzeigeprojekt Foto: Luca Herrmann in die Wege zu leiten. tekturbüros. Bereits geklärt sind alle grundstücksrelevanten Fragen. Das Grundstück ist nämlich im Eigentum des Bezirkes Mittelfranken und wird dies auch bleiben. Es wird jedoch in Erbpacht für erst einmal 70 Jahren an den Landkreis verpachtet. Laut einer Bedarfsanalyse benötigen die an einem Schultag anwesenden 250 Personen 120 Parkplätze. Da 42 schon vorhanden sind, werden im Zuge des Neubaus 78 neue entstehen. Ein Anliegen der beiden Behörden ist es aber, dass wenn möglich der ein oder andere das Auto stehen lässt. Deshalb wurden auch die Verbindungen des ÖPNV optimiert. „Wir machen das, weil wir nachhaltige Bedingungen schaffen wollen. Wir glauben fest daran, dass sich der Bildungsstandort Triesdorf weiterhin positiv entwickelt.“ Bezirkstagspräsident Richard Bartsch hingegen meint, das Geheimnis Triesdorfs zu kennen. „Nahe Bildungsträger schaffen einen Mehrwert, der uns
dazu bewegt hierzubleiben. Die Politik hat nun wieder einmal die Weichen gestellt.“ Besonders dankte er dem Mitglied des Bezirks- und Kreistages Alexander Küßwetter für seinen jahrzehntelangen Einsatz. Gespannt ist Bartsch, wie die Architekten ein neues Schulgebäude in das markgräflich geprägte Gesamtbild einfügen werden. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Weidenbach, Gerhard Siegler, betonte, einen besseren Standort als Triesdorf gebe es nicht. Er zeigte sich dankbar für die gute Zusammenarbeit und erläuterte, dass seine Gemeinde zwar für die Schulen an sich nicht verantwortlich sei, wohl aber für das Drumherum. Dies trage auch entscheidend zum guten Ruf Triesdorfs bei. „Das BSZ gehört nach Triesdorf und sonst nirgendwo hin“, so klar formulierte es Schulleiterin Irmgard Kornprobst. Sie freue sich schon sehr auf den Neubau und die Möglichkeiten, die mit diesem einhergehen würden.
Hochzeit 2018
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe eingerichtet
Kreative Ideen und Tipps für den aktuellen Hochzeitstrend Romantik ist auch dieses Jahr voll im Trend
Tanja Mayer (links) und Karin Müller werden die Teilhabeberatung in Ansbach übernehmen. Foto: Luca Herrmann
Ansbach (luh). Das Bundesteilhabegesetz von 2017 zieht seine Kreise. Eine neue, spürbare sowie erfreuliche Folge für Menschen mit Handicap ist die Einrichtung von etwa 400 ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstellen in ganz Deutschland. Eine davon ist seit 16. April in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe beheimatet. Nach Inkrafttreten des Gesetzes hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Auftrag erhalten Institutionen und somit Träger zu finden, die die Struktur und die Voraussetzungen haben, um eine solche Teilhabeberatung einzurichten. Oberstes Leitmotiv ist dabei selbstbestimmte Teilhabe, von jeher einer der Grundsätze der Lebenshilfe, die sich deshalb auch umgehend bewarb und den Zuschlag mit der Traumbewertung 1,0 seitens des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales bekam. Doch was unterscheidet eine
ergänzende unabhängige Teilhabeberatung von bisher etablierten Angeboten? In allererster Linie sei hier zu nennen, dass die Beratung unabhängig von einem Kostenund Leistungsträger abläuft. Zwar habe man sich als Lebenshilfe mit dem vorhandenen Knowhow und Strukturen beworben und auch den Zuschlag erhalten, die Beratung erfolge jedoch räumlich und organisatorisch getrennt durch zwei gesondert geschulte Fachkräfte, die von Ehrenämtlern in der Zukunft unterstützt werden sollen. Die Hilfesuchenden sollen dabei in die Beratung kommen und für ihre individuellen Probleme ein maßgeschneidertes Angebot erhalten. Hilfesuchende sind dabei jedoch längst nicht nur Behinderte, sondern auch von Behinderung Bedrohte und Angehörige. Die Beratung kann dann durchaus Angebote der Lebenshilfe enthalten, aber selbstverständlich auch von anderen Anbietern. Das
Zauberwort heißt hierbei „peer counceling“, also Zielgruppenberatung. Das Angebot ist dabei behinderungs- und themenübergreifend sowie netzwerkend und weitervermittelnd. In Zukunft sollen auch Ehrenämtler, die möglicherweise selbst von einer Behinderung betroffen sind, eine gegenseitige Hilfestellung leisten. Denn Karin Müller, eine der zwei hauptamtlichen Beraterinnen und selbst sehbehindert, betont, dass dies noch einmal eine eigene Form der Solidarität vermittle. Die Form der Beratung ist dabei auch keineswegs eindimensional. So kann der Hilfesuchende zwischen persönlicher, aufsuchender, E-Mail- und Skype-Beratung wählen. Zudem sind lange Wartezeiten kein Thema. Wer vorbeikommt, kommt auch sofort an die Reihe. Dabei wird man auch nur zu dem beraten, was den Aufsuchenden wirklich interessiert und beschäftigt.
Ansbach (djd/luh). HollywoodChic gepaart mit Vintage-Flair, Blüten und Pastelltönen – der aktuelle Hochzeitstrend „Romantic Wedding“ begeistert vor allem Paare, die es romantisch mögen. Roségold, Kupfer und Co. sorgen bei der Dekoration und bei Geschenken für glanzvolle Hingucker. Hier gibt es Tipps zum Romantik-Trend. Eine liebevoll angefertigte und zum Hochzeitsmotto passende Papeterie ist ein Blickfang. Die Einladung mit Datum, Uhrzeit, Location und weiteren Informationen zum Ablauf ist ein wichtiger Meilenstein in der Hochzeitsplanung. Neben einer schönen Karte sorgen Beigaben wie selbst kreierte Fotosticker des Brautpaares, glitzerndes Konfetti oder DekoHerzen aus Metallic-Papier für einen Überraschungseffekt. Besonders stilvoll dazu sind pastellfarbene Briefumschläge in Rosé. Dieses Farbschema können bei der Hochzeitsfeier dann auch die Tisch- und Menükarten aufgreifen. Ob als Präsent oder als kreative Dekoration – verspielte Foto-Geschenke sind immer angesagt und auch lange nach der Hochzeit beliebte Erinnerungsstücke. Für eine originelle Deko kann man einen Bilderrahmen im romantischen Rosé-Ton mit drei Wäscheleinen bestücken. Mit Herzen verzier-
te Wäscheklammern sorgen für den großen Auftritt von stylishen Paar- und Gastfotos. Eine schöne Möglichkeit, den Hochzeitstag immer wieder zu erleben, ist auch ein Fotobuch. Ein absolutes Muss für alle, die es gern süß, verspielt und dekorativ mögen, ist die „Candy Bar“. Der Tisch mit vielen bunten Kleinigkeiten zum Ver-
delle Viele Vorjahresmo stark reduziert
Foto: Rainer Körner
Riesige Auswahl an Brautkleidern (Gr. 34 - 52), Anzügen & Abendmode www.hochzeitshaus-ansbach.de
naschen ist auf Hochzeiten nicht mehr wegzudenken und auf den Erinnerungsfotos ein besonderer Hingucker. Stimmig wird das Gesamtbild, wenn die „Candy Bar“ an das Hochzeitsmotto angelehnt ist und das Farbkonzept aufgreift. Rosafarbene Herz-Bonbons in mit Geschenkbändern und HerzSpießen verzierten Bonbonnieren sorgen für die romantische Optik.
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen Foto: pixelio/Bernd Wachtmeister
Veranstaltungskalender von 28. April bis 5. Mai Samstag, 28. April Ansbach: Fränkische Vierkampfmeisterschaft, Verband der Reit- und Fahrvereine Franken, Am Reiterzentrum 1. Ansbach: Führung, Hofgarten Ansbach – ein barockes Juwel, Wissenswertes und Interessantes zur Geschichte des prachtvollen Gartens und zur Botanik, Hofgarteneingang, Schlossplatz, 14 Uhr. Ansbach: Stadtführung, „Unterwegs mit Stadtsekretär Hettinger“, Schlossplatz, Anscavallo. 17 Uhr. Ansbach: Konzert, Buck 3 – Die neue Trio-Besetzung von Wolfgang Buck, Kammerspiele, 20 Uhr. Lichtenau: Comedy, Helge und das Udo „Ohne erkennbare Mängel“, Kulturburg Lichtenau, Alte Turnhalle, 20 Uhr. Dietenhofen: Pylon Fun Cup, Modellflugclub Frankenhöhe e.V., Modellflugplatz zwischen Dietenhofen und Kleinhaslach, 10 Uhr.
Abend“ mit dem peruanischen Künstler und Musiker Carlos Roncal, Oberhäuserstraße 13, 19:30 Uhr. Wolframs-Eschenbach: Frühlingsfest des Musikvereins, Lieder und Gedichte zum Frühling, Infos zur Ausbildung bzw. „Probieren“ von Instrumenten, Schnupperunterricht für Kinder sowie Kaffee und Kuchen, Bürgersaal des Deutschordensschlosses, 14:30 Uhr.
Montag, 30. April Ansbach: Filmevent mit Weinprobe, „Cinema meets Wine“, „Der Wein und der Wind“ - Film von Cédric Klapisch, Kammerspiele, 19:30 Uhr. Ansbach: Tanz in den Mai des CVJM, Blaukreuzhaus, Triesdorfer Straße 1, 20 Uhr.
Dienstag, 1. Mai
Ansbach: Stadtführung, Auf den Spuren der Hohenzollern, Schlossplatz, Anscavallo, 11 Uhr. Sonntag, 29. April Heilsbronn: Ausstellung von OldtimerTraktoren, Neuhöflein Baumgarten, Ansbach: Kantatengottesdienst, MesGeißelbrecht, 10 Uhr. se G-Dur von Franz Schubert, St. Mitteleschenbach: Maifeier mit Gumbertus, 10:30 Uhr. Maibaumaufstellen der Mittel Ansbach: Theater, Frau Luna, Theaeschenbacher Woldschebberer, termenschen im Dialog zum musikaFloriansfest Herrieden am 5.Wirtshaus und 6.zum MaiPeterla, ab 10.30 lischen Lustspiel, Theater2018 Ansbach, Uhr Frühschoppen, ca. 13 Uhr 11 Uhr. Maibaumaufstellen. die Smashed Potatoes genießen. Ansbach: Vernissage, „Die Rückkehr des goldenen Schlüssels“, TaniaPünktlich Enzum Konzert wird auch Mittwoch, 2. Mai gelke und Klaus D. Engelke, Maledie Bar eröffnet. rei, Leporellos und Objekte, KunstAm Sonntagmorgen geht es haus Reitbahn 3, 11 Uhr, Ausstellung dann abHeilsbronn: 10 Uhr mitMuseumsführung: Frühshoppen 1578 – Schicksalsjahre eines Klosters, bis Sonntag, 27. Mai 2018. weiter, bevor die Stadtkapelle HerAnsbach: Konzert, „Ansbacher Museum, Hauptstraße 5.
Freiwillige Feuerwehr
Ansbach: Frauenfrühstück, Kurzreferat zum Thema „Eine Frau nach Gottes Herzen“, Nebenraum der Adventgemeinde, Stahlstraße 2, 9 bis 11 Uhr. Ansbach: FrühstücksTreff MiteinANder, MehrGenerationenHaus, Rosenbadstraße 5, 9:30 bis 12 Uhr.
„Heute lebe ich – meine Lebensphase als Chance“, Landeskirchliche Gemeinschaft, Oberhäuserstraße 13, 9 bis 11 Uhr, Anmeldung unter 0981-86188. Neuendettelsau: Tanzcafé, Terrassencafé im Wohnpark, Hermann-vonBezzel-Straße 14, 15 Uhr.
Donnerstag, 3. Mai
Samstag, 5. Mai
Ansbach: Buchvorstellung, Literatur am Nachmittag, Seniorenclub St. Ludwig, KEB Katholische Erwachsenenbildung, 15 Uhr. Ansbach: Vortrag, „Die Mobilität der Zukunft“, Kunsthaus Reitbahn 3, 19:30 Uhr. Heilsbronn: Konzert, Eröffnung der 30. Geistlichen Musik mit dem Windsbacher Knabenchor und Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Knörr. Heilsbronn: Münsterführung, Münster, 20:15 bis 21 Uhr. Heilsbronn: Nachtwächterführung, Glasaufzug, Hauptstraße 5, 21 bis 22 Uhr.
Ansbach: Orgelmusik zur Marktzeit, St. Gumbertus, 12 Uhr. Ansbach: Ansbacher Frühlingsfest, Festbetrieb ab 14 Uhr, „D’Rebell’n“ – Party ohne Ende, Festzelt, 19:30 Uhr. Ansbach: Musikalisches Lustspiel, „Frau Luna“, Theater Ansbach, 19:30 Uhr. Ansbach: 80/90er-Party, Kammerspiele, 21 Uhr. Burk: Konzert für Trompete, Orgel/EKlavier und Schlagzeug, „Trumpin’ all over the world“, St.-MichaelsKirche, 19 Uhr. Wolframs-Eschenbach: Musikkabarett, Max und Pille – DURCHBLICK, Bürgersaal des Deutschordensschlosses, 19 Uhr. Neuendettelsau: Theater, „Und die Moral von der Geschicht …“ Revue – Kabarett – Moralvorlesung Diakonische Schwestern- und Brüderschaft (DSB) und das Theater „Kopfüber“, Luthersaal, 20 Uhr. Neuendettelsau: Zumba-Party der Laurentius-Realschule, Doppelsporthalle, Waldsteig 9, Einlass: 14:30 Uhr, 15 bis 18 Uhr.
Freitag, 4. Mai Ansbach: Geländetage, Verband der Reit- und Fahrvereine Franken, bis 6. Mai. Ansbach: Ansbacher Frühlingsfest, Eröffnung, Bieranstich durch OB Carda Seidel, Stimmung und Gaudi mit den „Moonlights“, 18:30 Uhr. Ansbach: Kabarett, Django Asül, „Die letzte Patrone“, Kammerspiele, 20 Uhr. Ansbach: Frauenfrühstück, Vortrag
rieden um 11:30 Uhr ihren Auftritt hat. Beim Mittagessen haben die Besucher die Qual der Wahl. Neben Braten mit Knödel und Gyros, Aus Wirtschaft und Unternehmen außerdem soll auch der Grill noch einmal angeschürt werden. Bei einer Schauübung wird die Freiwillige Feuerwehr Herrieden Das Ansbacher Frühlingsfest 2018 startet am 4. Mai ihr Können unter Beweis stellen. Außerdem haben Interessierte Ansbach (asc). Bald fällt die der Möglichkeit die Fahrzeuge Startschuss für das diesjähder Feuerwehr einmal näher zu rige Ansbacher Frühlingsfest. betrachten. Auf dem Festplatz Hofwiese Das Floriansfest soll mit einem findet von Freitag, 4. Mai, gemütlichen bis Nachmittagspromit -Kinderprogramm, Donnerstag, 10. Mai, das gramm alljährliche bunte Frühlingstreiben in Ansbach statt. Heuer dürfen sich die Besucher zudem auf Glückliche Gesichter bei der Vorstellung des diesjährigen ProFoto: Anika Schildbach einige Neuerungen freuen. gramms des Ansbacher Frühlingsfestes.
Neuer Festwirt mit neuem Konzept
Mit der Familie Gschrey aus Seubersdorf in der Oberpfalz gibt es eine neue Festwirtsbesetzung, die ihre ganz eigenen Ideen in die Residenzstadt bringen will. Das Zelt falle kleiner aus, biete aber weiterhin für insgesamt 1800 Personen Platz, erklärte Festwirt Reinhard Gschrey. Ferner werde das Zelt in verschiedene Bereiche unterteilt. Es soll einen Außenbereich mit überdachtem Biergarten geben, auch ein gemütlicher Bereich mit Stühlen und Tischen im Festzelt selbst sind geplant. Abgetrennt vom eigentlichen Festzelt
dagegen wird die Bar liegen, wo Hochprozentiges und Cocktails ausgeschenkt wird. Das Festtagsprogramm habe man, so Reinhard Gschrey, an der eigenen Philosophie ausgerichtet, biete für jedes Alter etwas. Am Sonntag und Donnerstag laden Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung und ein Mittagstisch hungrige Besucher tagsüber ins Festzelt. Am Montag sorgt das „Hartl Duo“ für Unterhaltung beim Seniorennachmittag. Abends dann steigt die „Ladies Night“ inklusive Strip-Show. Der Familientag ist
Ausgabe 17 | 28. April 2018| 4
WochenZeitung Ansbach
auch in diesem Jahr wieder an einem Dienstag und lockt mit einem Kindernachmittag samt Kinderschminken und Luftballonshow ins Festzelt. Auch am Vatertag gibt es ein spezielles Angebot: Gruppen ab acht Personen erhalten ab 15 Uhr eine Brotzeitplatte. Eine Besonderheit in diesem Jahr stellt vor allem der „Abend der Betriebe“ am Mittwoch dar. Aber nicht nur im Festzelt kann man sich amüsieren, auch die zahlreichen Fahrgeschäfte locken mit ihren Angeboten.
aktuell VERLOSUNGSAKTION
Blühender Schlosspark Karten für Gartentage Dennenlohe zu gewinnen Dennenlohe (red). Vom 10. bis 13. Mai lädt Familie von Süsskind wieder zu den Schloss- und Gartentagen im Schlosspark Dennenlohe ein. Täglich von 10 bis 18 Uhr präsentieren über 100 Aussteller rund um den farbenfrohen Gutshof, im Park und im Privatgarten der Familie von Süsskind exklusive Wohn- und Gartentrends. Wissenswertes aus der Pflanzenwelt sowie die neuesten Gartengeräte. Zudem gibt es ein interessan-
Foto: Schlosspark Dennenlohe
tes Rahmenprogramm, das sich Gartenfreunde nicht entgehen lassen sollten.
So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost 10 x 2 Eintrittskarten für die Gartenmesse. Zusätzlich haben die Gewinner die Chance ein Gartenbuch zu ergattern. Rufen Sie am Montag, um 15 Uhr unter der Telefonnumer 0981/9701515. Die ersten Anrufer gewinnen.
Gesundheitsakademie
Alle Angaben im Veranstaltungskalender ohne Gewähr
MundArt-Festival Burgbernheim (pm/asc). In wenigen Wochen ist es so weit, dann findet zum zweiten Mal das Fränkische MundArt-Festival Edzerdla statt: am 16./17. Juni 2018, wieder in Burgbernheim im westlichen Mittelfranken. Das gesamte Festival wird von der Stadt organisiert und unterstützt von einem ehrenamtlichen Helferteam. Es findet bei jedem Wetter statt. Ein Regionalmarkt und ausgewählte Verköstigungsstände bieten genussvolle Angebote für Herz, Hirn und Bauch. Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung, Shuttle-Busse bringen die Besucher zum Festivalgelände. Auf dem idyllischen Kapellenberg mit seinem besonderen Flair wird an den zwei Tagen ab 12 Uhr ein umfangreiches und vielfältiges Programm geboten. Viele bekannte fränkische Dialektkünstler aus den Bereichen Musik, Literatur, Kabarett und Kleinkunst sind mit von der Partie, aber auch jede Menge Neuentdeckungen und Geheimtipps. Am Sonntagvormittag wird auch wieder ein Mundartgottesdienst stattfinden.
ANregiomed GESUNDHEITSakademie MIT UNSEREN EXPERTEN IM GESPRÄCH
Unsere Themen im Mai 02.05.2018, 19:30 Uhr, Gasthaus Zum Ochsen, Galgengasse 26, Rothenburg o.d.T.
Sport- und Freizeitverletzungen des Kniegelenks Rainald Kiene, Sektionsleiter Unfallchirurgie, Klinik Rothenburg 03.05.2018, 18:30 Uhr, Klinik Dinkelsbühl, Speisesaal
Bandscheibenvorfall an der LWS – OP-Techniken mit Videobeispielen Dr. med. Stefan Heinze, Facharzt für Neurochirurgie, MVZ Regiomed Rothenburg 08.05.2018, 18:30 Uhr, Praxisklinik Feuchtwangen, 4. OG 17.05.2018, 18:30 Uhr, Klinik Rothenburg, Speisesaal
Durchblutungsstörungen beim Diabetischen Fuß – wann brauche ich den Gefäßchirurgen? Dr. med. Axel Stübinger, Chefarzt Gefäßchirurgie, Klinikum Ansbach
Vortragsreihe „Konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten bei Verschleißerkrankungen“ jeweils 18:30 Uhr, Praxisklinik Feuchtwangen, 4. OG 14.05.2018 Verschleißerkrankung am Hüftgelenk 15.05.2018 Verschleißerkrankung am Kniegelenk 23.05.2018 Die schmerzhafte Schulter (statt 16.5.2018!) mit Dr. Peter Tichy, Leiter EndoProthetikZentrum, Klinik Dinkelsbühl Eintritt frei. Weitere Informationen und eventuelle Änderungen finden Sie unter www.fraenkisch-gesund.de und in Ihrer Lokalzeitung. www.ANregiomed.de www.facebook.com/ANregiomed
Floriansjünger feiern Fest
1. Bürgerversammlung im Jahr 2018
Freiwillige Feuerwehr Herrieden will beim Floriansfest für Stimmung sorgen
Oberbürgermeisterin Carda Seidel lädt in den Angletsaal
Herrieden (asc). Der heilige Florian ist für die Katholiken der Schutzpatron der Feuerwehr. So zelebrieren Brandbekämpfer vielerorts zu seinem Gedenktag am 4. Mai das Floriansfest, so auch die Freiweillige Feuerwehr Herrieden. Um 19 Uhr geht es am Samstag, 5. Mai, am Feuerwehrgerätehaus los. Für das leibliche Wohl sorgen an diesem Abend Grill- und Schankmeister. Gut gestärkt können die Besucher ab
Ansbach (pm/asc). Mit jährlich 13 Orts- und Stadtteilversammlungen sowie einer Seniorenversammlung und zwei Bürgerversammlungen - gem. Art. 18 der Bayerischen Gemeindeordnung ist nur eine Bürgerversammlung pro Jahr vorgeschrieben - bietet die Stadt Ansbach für ihre Bürger ein ortsnahes, freiwilliges und in seiner Intensität anderswo kaum praktiziertes Informations- und Kommunikationsangebot.
21 Uhr rockige Livemusik von den Smashed Potatoes genießen. Am Sonntagmorgen geht es dann ab
Elektrogeräte Gläßer · Nürnberger Str. 29 91567 Herrieden · Tel. 0 98 25 / 15 26 Handy: 0172/9 28 80 99 www. elektrogeraete-glaesser.de
➤ Neuverkauf ➤ Gebrauchtgeräte ➤ Hausgerätereparatur aller Marken
10 Uhr mit Frühschoppen weiter, bevor die Stadtkapelle Herrieden um 11:30 Uhr ihren Auftritt hat. Nach dem Mittagessen stellt die Freiwillige Feuerwehr Herrieden ihr Können unter Beweis. Außerdem haben Interessierte die Möglichkeit die Fahrzeuge der Feuerwehr einmal näher zu betrachten. Das Floriansfest soll mit einem gemütlichen Nachmittagsprogramm mit Kinderprogramm, Fußball-Darts sowie Kaffee und Kuchen ausklingen.
Zur ersten Bürgerversammlung in diesem Jahr lädt Oberbürgermeisterin Carda Seidel alle Bürger am Donnerstag, dem 3. Mai 2018 um 19 Uhr in den Angletsaal im Kulturzentrum am Karlsplatz ein. Am Anfang der Veranstaltung werden Fachleute aus der Verwaltung und die Oberbürgermeisterin über aktuelle Themen und anstehende Planungen in der Stadt Ansbach informieren sowie schriftlich vorliegende Anfragen beantworten. Im Anschluss stehen die Mitar-
beiter der Stadtverwaltung für Anliegen und Fragen vor Ort zur Verfügung. Zudem haben die Bürger im Rahmen einer Bürgerversammlung auch die Möglichkeit, Anträge zu stellen und darüber abzustimmen. Empfehlungen der Bürgerversammlungen finden dann Eingang in den Stadtrat oder den zuständigen Ausschuss. Anfragen können schriftlich an die Stadt Ansbach oder per E-Mail an buerger-versammlung@ansbach. de gerichtet werden.
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick |5
28. April 2018
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
Aus Wirtschaft und Unternehmen
„Junge Talente“: Ausbildungsstellenbörse eröffnete Perspektiven Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken veranstaltete ihre 19. Ausbildungsstellenbörse im Onoldiasaal in Ansbach
Impressionen der 19. Ausbildungsstellenbörse der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Einer der größten Arbeitgeber der Region: die Schüller Möbelwerk KG mit Sitz im fränkischen Herrieden
Vom trendence Schülerbarometer als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet präsentierte sich die Sparkasse Ansbach.
Das international agierende Unternehmen Jack Link’s beschäftigt weltweit rund 4500 Mitarbeiter.
Die IHK organisierte u.a. mit der Bundesagentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg die Veranstaltung.
Die Stadtwerke Ansbach GmbH beschäftigt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Oechsler AG, ein Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie, beschäftigt weltweit 2300 Mitarbeiter.
Eines der größten diakonischen Unternehmen in Deutschland: die Diakonie Neuendettelsau
Obermeister Kurt Held (rechts) der Bäcker-Innung Westmittelfranken stellte das Bäckerhandwerk vor.
Auch die Maschinenbauschule und das Bezirksklinikum waren auf der Ausbildungsstellenbörse vertreten.
Seit über 40 Jahren bildet die BGU Baugeräte-Union GmbH & Co Maschinenhandels-KG aus.
Die VR-Bank Mittelfranken West eG bietet in Ansbach vielfältige Entwicklungschancen und -wege.
Am 24. April veranstaltete die IHK in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Landkreis Ansbach sowie der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg unter dem Motto „Junge Talente“ ihre 19. Ausbildungsstellenbörse im Onoldiasaal. Rund 1400 Besucher nutzten die Gelegenheit und nahmen die 53 Firmen und Institutionen mit einem Angebot von 115 Berufen genauer unter die Lupe. Vor Ort war Martina Schürmeyer Gerne hätte man mehr Aussteller aufgenommen, allerdings stehe nicht mehr Platz zur Verfügung, betonte Karin Bucher von der IHK.
+++ DIESEN SONNTAG VON 13.00 - 17.00 UHR ++ DIESEN SONNTAG VON 13.00 - 17.00 UHR ++ DIES
SCHAUSONNTAG 1,5
KUNDENZUFRIEDENHEIT NOTE
4,5/5,0
PREMIUM
HANDWERKER
Er
nbefragung durch die Kunde Serv iceente Insp man ekt per or rch Gm du bH elt itt . m
die Zertifiziert durch
2018
GmbH
RK
ELT HANDWE der ERFOLGSWLeistu 2017 ngsverband e.V. Europäischer Heizungs- und
he
„Am Sonntag kommen wir zum Probewohnen...“
29.04.18
Sanitärbranc
13.00 - 17.00 Uhr
www.wohnzentrum-schueller.de
Industriestr. 2
Keine Beratung und Verkauf
91567 Herrieden
www.kuechenzentrum-schueller.de
Am Eichelberg 3
6 | Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
28. April 2018
Gesundheit
www.main-tauber-aktuell.de
ANZEIGE
Thema Nervenschmerzen
Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle?
Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen. Ein Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häufig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Betroffenen Hoffnung (Restaxil, Apotheke).
Gut zu wissen
Die fünf Wirkstoffe in Restaxil wurden gezielt gemäß dem sogenannten Ähnlichkeitsprinzip kombiniert. Das heißt: In unverdünnter Form würden die einzelnen Arzneipflanzen Nervenschmerzen auslösen. In der speziellen Dosierung von Restaxil bewirken sie jedoch genau das Gegenteil: Sie bekämpfen Nervenschmerzen wirksam!
Zahlreiche Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind Diabetes-Patienten betroffen. Bei ihnen treten neben Schmerzen oftmals auch Empfindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betroffenen bereiten sie oft schlaflose Nächte. Bisher griffen viele von ihnen zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie
auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.1 Doch jetzt gibt es ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen ist.
brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei Arzneipflanzen wurden mit der natürlichen Wirkkraft aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe ergibt sich die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil.
rekt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden. Tipp: Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich, bei akuten Zuständen alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 12-mal täglich, je 5-10 Tropfen nehmen.
5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die geballte Kraft aus fünf Entscheidende ArzneipflanVorteile: sehr „Ich leide durch Diabetes zen, die sich gute Verträgsehr an Nervenschmerzen bei Nervenlichkeit und in den Füßen, keine Nacht s chmerzen konnte ich durchschlafen. Seit Tropfenform bewährt haBesonders 2 Wochen nehme ich Restaxil D i a b e t e s ben. So setzt Tropfen und meine Nächte Gelsemium Patienten, die ohsind wieder sehr erholsam. semper vinehin schon viele Ich bin so happy, diese rens laut Medikamente Tropfen entdeckt zu haben.“ Arzneimitnehmen müssen, (Klaus J.) telbild im profitieren bei zentralen Nervensystem an. Es Nervenschmerzen von einem kommt vor allem bei Schmer- Arzneimittel, das sowohl wirkzen längs einzelner Nerven- sam als auch sehr gut verträgbahnen am ganzen Körper zum lich ist. Restaxil bietet beides. Einsatz. Iris versicolor hat sich Aufbereitet in Tropfenform, z. B. bei der Behandlung von können die Inhaltsstoffe di-
Nervenschmerzen?
Probieren Sie Restaxil aus!
Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. im Rücken oder in Beinen und Füßen? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren. Restaxil ist wirksam bei Nervenschmerzen und sehr gut verträglich. 1 www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2017-pharmakologisch-nicht-inter ventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 02.01.2018 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert
Für Ihren Apotheker:
Restaxil (PZN 12895108)
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf
Sexuelle Schwäche
Für eine gesunde Haut
„ Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wie ausgewechselt “ chen Arzneimittel (Neradin, Apotheke) in den Griff.
Natürliches Arzneimittel kann helfen Sexuelle Schwäche wird im Volksmund oft mit Potenz- bzw. Umfragen zeigen: Bei Män- Erektionsstörungen gleichgenern über 70 haben ganze 40 % setzt. Auch Siegfried B. litt – noch immer wie etwa mindestens ein Driteinmal wötel aller Männer chentlich Sex. über 60 Die Lust auf – unter Intimität und sexuelle Aksexueller tivität wird Schwäalso im Alter che. Bis nicht weniger. er in der Doch sexuelle Zeitung Einer von drei Männern über 60 von eiSchwäche leidet unter Erektionsstörungen nem na(z. B. Erektionsstötürlichen rungen) ist gerade in dieser Arzneimittel namens Neradin Altersgruppe weit verbreitet, (rezeptfrei, Apotheke) erfuhr. die Betroffenen belastet die- Und dieses Mittel brachte wieses Problem oft sehr. Zu den der Schwung in sein Sexleben. Leidtragenden gehörte auch Siegfried B. (71) aus Dortmund. „Empfehlung an alle, die Doch er bekam seine sexuelle unter Erektionsstörungen Schwäche mit einem natürli- leiden“ Inzwischen sind Potenzprobleme für Siegfried B. kein TheFür Ihren Apotheker: ma mehr. Begeistert berichtet Neradin der 71-Jährige über Neradin: (PZN 11024357)
„Absoluter Volltreffer! Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wieder wie ausgewechselt.“ Euphorisch erzählt er sogar, er habe wieder „Spaß wie mit 20!“ Das Beste: Neradin ist nicht nur effektiv, sondern auch sehr gut verträglich. Inzwischen sind auch viele andere Anwender von Neradin überzeugt. Jochen K. (66) beispielsweise berichtet: „Das einzige Mittel, das bei mir wirklich Erfolg bringt!“
Spontaner Sex wird wieder möglich Anders als herkömmliche, verschreibungspflichtige Potenzmittel muss Neradin nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex genommen werden. Durch eine regelmäßige Einnahme kann der Sex endlich wieder aus der Leidenschaft des Moments heraus entstehen. Da Neradin keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen hat, eignet es sich insbesondere auch für ältere Männer. Neradin ist ohne Rezept in jeder Apotheke erhältlich oder kann diskret über eine seriöse OnlineApotheke bestellt werden.
(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)
Sex ist keine Frage des Alters. Doch vielen macht sexuelle Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, einen Strich durch die Rechnung. Ein rezeptfreies Arzneimittel kann helfen.
Die Vorteile von Neradin auf einen Blick
Das Arzneimittel kann sexuelle Schwäche ohne
bekannte Neben- oder Wechselwirkungen bekämpfen.
Neradin ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt.
Durch die regelmäßige Einnahme kann die Spontaneität beim Sex erhalten bleiben.
NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. 180417_OP122_L_WOBFormat1_V13_fh.indd 1
Sie leiden unter Hautproblemen? Viele probieren dann unzählige Cremes oder Salben aus – oft vergeblich. Derma-Experten raten stattdessen, die Haut von innen zu unterstützen! Wer sich eine gesunde H a u t wünscht – und das nicht nur im Frühling – sollte Kijimea Derma ausprobieren. Das Präparat (Apotheke) wurde speziell entwickelt, um ein gesundes Hautbild von innen heraus zu unterstützen. Es enthält Riboflavin und Biotin, die eine gesunde Haut fördern, sowie die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. (www.kijimea.de)
17.04.18 16:14
en?
N N ch
13. Ansbacher City-Lauf
Das Brücken-Center Das Brücken-Center wünscht allen Läufern wünscht allen Läufern & Läuferinnen & Läuferinnen schnelle Füße und schnelle Füße und viel Ausdauer! viel Ausdauer!
www.bruecken-center.de www.bruecken-center.de www.bruecken-center www.bruecken-cent
Rezat-Altmühl-Wertung Rezat-Altmühl-Wertung Gemeinsame Wertung der beiden Halbmarathonläufe Gemeinsame Wertung der beiden Halbmarathonläufe Citylauf Ansbach und Herrieder Stadtlauf. Citylauf Ansbach und Herrieder Stadtlauf. Näheres: www.ansbacher-citylauf.de und Näheres: www.ansbacher-citylauf.de und www.Stadtlauf-Herrieden.de www.Stadtlauf-Herrieden.de
Kindergarten-/Schulgruppen > Geld- und Sachpreise für: Kindergarten-/Schulgruppen Die drei Erstplatzierten (w/m) eines jeden Laufes Die drei Erstplatzierten (w/m) eines jeden Laufes > Firmenwertung Die schnellste Mannschaft eines jeden Laufes > Firmenwertung Die schnellste jeden Laufes pro Firmabesten min.Mannschaft 1 Team mit eines je 3 Teilnehmern. Die pro drei Firmabesten min. 1Firmenteams Team mit je 3 Teilnehmern. Die drei Firmenteams Jeder Teilnehmer einen bestimmten Hauptlauf. Die größte Schul- läuft & Kindergartengruppe Jeder Teilnehmer läuft einen bestimmten Hauptlauf. Die größte Schul& Kindergartengruppe Festlegung der Teams bei Anmeldung. Festlegung der Teams bei Anmeldung. > Ergebnislisten / Urkunden Mehr Info unter www.ansbacher-citylauf.de > Ergebnislisten / Urkunden Mehr Info unterwerden www.ansbacher-citylauf.de Ergebnislisten unmittelbar nach jedem Lauf ausgehängt. Ergebnislisten unmittelbar nach jedem Lauf ausgehängt. > Geld- über undwerden Sachpreise Urkunden ca. 2für: Tage nach Veranstaltung > Geld- über und Internet Sachpreise Urkunden Internet ca. 2für: Tage Die drei Erstplatzierten (w/m) einesnach jedenVeranstaltung Laufes Die drei Erstplatzierten (w/m) eines jeden Laufes > schnellste Getränkeversorgung Die Mannschaft eines jeden Laufes > schnellste Getränkeversorgung Die Mannschaft eines jeden Laufes an der Strecke und im Ziel durch Die dreiStrecke bestenund Firmenteams an der im Ziel durch Die Stadtwerke drei besten Ansbach Firmenteams die Die größte Schul& Kindergartengruppe die Stadtwerke Ansbach Die Schul& Kindergartengruppe und größte Tucher-Bräu (alkoholfreies Bier) und Ergebnislisten Tucher-Bräu (alkoholfreies > / UrkundenBier) > Ergebnislisten / Urkunden > Duschen Ergebnislisten werden unmittelbar nach jedem Lauf ausgehängt. > Duschen Ergebnislisten werden unmittelbar nach jedem Lauf ausgehängt. Sporthalle über Weinbergschule, Urkunden Internet ca. 2Breitstraße Tage nach Veranstaltung Sporthalle über Weinbergschule, Urkunden Internet ca. 2Breitstraße Tage nach Veranstaltung > Massagen nach dem Lauf > Kostenlose Getränkeversorgung > Kostenlose Massagen nach dem Lauf > Getränkeversorgung durch Masseure vom Nürnberg: an derdie Strecke und im ZielBBS durch durch Masseure vom Nürnberg: an derdie Strecke und im ZielBBS durch www.blindenanstalt-nuernberg.de die Stadtwerke Ansbach www.blindenanstalt-nuernberg.de die Stadtwerke Ansbach und Rahmenprogramm Tucher-Bräu (alkoholfreies Bier) > und Tucher-Bräu (alkoholfreies Bier) > Rahmenprogramm Moderation Veranstaltung > Duschender Moderation der Veranstaltung > Duschen durch RadioWeinbergschule, 8 Sporthalle Breitstraße durch RadioWeinbergschule, 8 Sporthalle Musikgruppen an der StreckeBreitstraße Musikgruppen anMassagen der Strecke nach dem Lauf > Kostenlose Laufsportmesse „Intersport Valtin“ > Kostenlose „Intersport Massagen Valtin“ nach dem Lauf Laufsportmesse durch die Masseure vom BBS Nürnberg: Autoausstellung Cloppenburg GmbH durch die Masseure vom BBS Nürnberg: Autoausstellung Cloppenburg GmbH www.blindenanstalt-nuernberg.de www.blindenanstalt-nuernberg.de > Rahmenprogramm > Rahmenprogramm Moderation der Veranstaltung Moderation der Veranstaltung durch Radio 8 durch Radio 8 Musikgruppen an der Strecke Musikgruppen an der Strecke Laufsportmesse „Intersport Valtin“ Laufsportmesse „Intersport Valtin“ Autoausstellung Cloppenburg GmbH Autoausstellung Cloppenburg GmbH
Residenzstraße 2 – 6 2 – 6Uhr Mo.Residenzstraße – Sa. 9.30 – 20.00 Mo. – Sa. 9.30 – 20.00 Uhr
Das Brücken-Center Das A LL LLBrücken-Center EE SS allen II N II N wünscht A N EELäufern N EE M M .. EE II N N EE SS FF Ü ÜR R A A LL LL EE .. wünscht allen Läufern & Läuferinnen &> Läuferinnen Zeitmessung schnelle Füße und > Zeitmessung schnelle Füße und Die Zeitmessung erfolgt durch die Firma CHIPAKTIV.DE Residenzstraße 2 – mit 6 viel DieAusdauer! Zeitmessung erfolgt durch die Firma CHIPAKTIV.DE 2 – mit 6Uhr Mo.Residenzstraße –TransponderChip. Sa. 9.30 – 20.00 viel Ausdauer! einem in die Startnummern integrierten
Karlstraße 7 - 91522 Ansbach
Ihr Sport ist Ihnen wichtig und Sie möchten kompetent beraten werden?
V A T II N V A 7L L- 91522 T Ansbach N Karlstraße Karlstraße 7 - 91522 Ansbach
+ Reza
WOCHENZEITUNG
Halbmarathon, Halbmarathon, 10 km-Lauf, 10 km-Lauf, Hobbylauf, Hobbylauf, AOK-Jugendlauf & AOK-Jugendlauf & Schülerläufe Schülerläufe Walldürn – Osterburken – Hardheim
www.main-tauber-aktuell.de
Halbmarathon, Halbmarathon, 10 km-Lauf, 10 km-Lauf, Hobbylauf, Hobbylauf, AOK-Jugendlauf AOK-Jugendlauf & & Schülerläufe Schülerläufe
Halbmarathon, 10 km-Lauf, Hobbylauf, Schülerläufe 5. Mai 2013
ertu gg nng uun een m wl-eWretrt nühw FFir : m eeu ng ir u N rt : e uezat-Altltm W lN h ü m + R t-A + Reza
ertu gg nng uun een m wl-eWretrt nühw :: FFir m eeu ng ir u N rt e u m W lt A N hltü za m e lt R A t+
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
18. Ansbacher City-Lauf am 6. Mai 2018 Mo. –TransponderChip. Sa. 9.30 – 20.00 Uhr einem in die Startnummern integrierten Hierbei handelt es sich um ein Einwegprodukt (kein Pfand). Hierbei handelt es sich um ein Einwegprodukt (kein Pfand). Die Startnummer muss nicht zurückgegeben werden. Die muss nicht zurückgegeben A LL LL Startnummer EE SS Hinweis: II N N EE M .. EE II N SS werden. FFinÜ R A darfE nicht der A Wichtiger N EE IIDie N Start Mnummer N R Größe A LL LL EE .. Wichtiger Hinweis: Die Start nummer darfE nicht inÜder Größe verändert oder gefaltet werden. Sie ist flach und deutlich verändert oder gefaltet werden. Sie ist flach und deutlich sichtbar vorne, auf Brusthöhe, zu tragen. Jeder Verstoß gegen > Zeitmessung sichtbar vorne, auf Brusthöhe, zu tragen. Jeder Verstoß gegen > Zeitmessung diese Regeln wirderfolgt mit Disqualifikation geahndet. Die durch die Firma CHIPAKTIV.DE mit dieseZeitmessung Regeln wirderfolgt mit Disqualifikation geahndet. Die Zeitmessung durch die Firma CHIPAKTIV.DE mit einem in die Startnummern integrierten TransponderChip. einem in die Startnummern integrierten TransponderChip. Hierbei handelt es sich um ein Einwegprodukt (kein Pfand). Hierbei handelt es sich um ein Einwegprodukt (kein Pfand). Die Startnummer muss nicht zurückgegeben werden. Die Startnummer muss nicht zurückgegeben werden. Wichtiger Hinweis: Die Startnummer darf nicht in der Größe Wichtiger Hinweis: Die Startnummer darf nicht in der Größe verändert oder gefaltet werden. Sie ist flach und deutlich verändert oder gefaltet werden. Sie ist flach und deutlich sichtbar vorne, auf Brusthöhe, zu tragen. Jeder Verstoß gegen sichtbar vorne, auf Brusthöhe, zu tragen. Jeder Verstoß gegen diese Regeln wird mit Disqualifikation geahndet. diese Regeln wird mit Disqualifikation geahndet.
+ Reza
V A T II N V A 7L L- 91522 T Ansbach N Karlstraße
DER GESAMTE LANDKREIS ANSBACH IM BLICK |7
28. April 2018
er ungg meen wl-eWretrt ung nühw :: FFir eeu irAm N ueza m Wertun lt lN h tü m + R t-Alt
Citylauf-Flyer2013.indd 1 Citylauf-Flyer2013.indd 1
ch
So geht ho p p i ng ! S 5. Mai 2013
07.01.13 11:41 07.01.13 11:41
5. Mai 2013
Citylauf-Flyer2013.indd 1 Citylauf-Flyer2013.indd 1
07.01.13 11:41 07.01.13 11:41
Halbmarathon, Halbmarathon, 10 km-Lauf, 10 km-Lauf, Hobbylauf, Hobbylauf, AOK-Jugendlauf AOK-Jugendlauf & & Schülerläufe Schülerläufe
Laufen Sie Ihren finanziellen Zielen entgegen.
5. Mai 2013
Es ist wichtig, Ziele zu haben – wie
07.01.13 11:41 07.01.13 11:41
im Sport so auch beim Geld. Welche finanziellen Ziele Sie auch anstreben, wir helfen Ihnen dabei. Sprechen Sie deshalb mit uns über Ihre Wünsche und Pläne.
www.sparkasse-ansbach.de
Sparkasse Ansbach
www.fischer-haustechnik.de
Wir drücken allen Läufern die Daumen und wünschen ein tolles Lauferlebnis!
Profimarkt Wir sind für Sie da: Mo. – Sa. bis 20 Uhr!
01_113-18-0813_AZ_Citylauf_92x145mm.indd 1
Im BrückenCenter · Ansbach · Telefon 09 81 / 48 84 50
11.04.18 12:27
Fotos: Martina Schürmeyer
Erfolgsmodell Ansbacher City-Lauf Ansbacher City-Lauf geht am 6. Mai in die 18. Runde Ansbach (asc). Bald geht es wieder sportlich zu in der markgräflichen Residenzstadt. Am Sonntag, 6. Mai, werden verschiedene Straßen in Ansbach gesperrt, um Läufern Strecken von bis zu 21,1 km bereitzustellen. Zum wiederholten Male konnte man sich im vergangenen Jahr, beim 17. Ansbacher City-Lauf,
über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. 2841 Läufer aus allen Altersklassen hatten sich in die Ansbacher Innenstadt begeben, um dort Kondition und Durchhaltevermögen unter Beweis zu stellen. Auch in diesem Jahr hofft man auf eine rege Beteiligung. Heuer findet der vom Lauftreff Ansbach-Nord e.V. organisierte Lauf am Sonntag, dem 6. Mai statt. Neben der Halbma-
„Für alle Fälle“ Beim Citylauf für Sie am ANregiomed-Stand erhältlich
www.ANregiomed.de www.facebook.com/ANregiomed
rathonstrecke von 21,1 km und dem 10-km-Lauf sind aber auch wieder weniger anspruchsvolle Strecken dabei, sodass es für jeden Laufbegeisterten das passende Angebot gibt. So kommen sowohl Halbmarathon-Spezialisten als auch Hobby-Läufer, Schüler und Bambinis auf ihre Kosten. Kurzentschlossene haben bis eine Stunde vor Laufbeginn die Möglichkeit, sich noch für den gewünschten Lauf im BrückenCenter anzumelden. Um 15 Uhr fällt für den Halbmarathon, den 10-km-Lauf und die Hobbystrecke (6,9 km) am Martin-Luther-Platz der Startschuss. Ins Ziel laufen die Athleten am Brücken-Center. Die drei Schnellsten eines jeden Laufes und die drei besten Firmenteams werden mit Geldbeziehungsweise Sachpreisen bedacht. Urkunden für die Teilnehmer sind zudem über www. ansbacher-citylauf.de spätestens zwei Tage nach der Veranstaltung unter www.ansbacher-citylauf.de herunterzuladen.
Stellenmarkt / Kleinanzeigen
Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 8
WochenZeitung Ansbach
» Stellenmarkt » Fundgrube » TiermarkT » Ferienwohnungen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ------------------------------------- ------------------------------------- ------------------------------------1a Druckprodukte bei
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden: LK Ansbach: - Ansbach - Buch am Wald - Heilsbronn - Herrieden - Leutershausen
Rothenburg: - Rothenburg ob der Tauber
DinkelsbühlFeuchtwangen: - Dinkelsbühl - Illenschwang - Lichtenau - Wassertrüdingen - Wilburgstetten
www.frankenprint.de
Juwelier Meier
kauft Zinn, Silberbesteck, Uhren, Münzen und Medaillen. 0176-62881417
Ma, Dt, Engl, Franz.
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
Thujen 1-4m 4-12EUR
Helfer/innen sucht Tel. 09 81 / 97 11 23 AN, Karolinenstr. 7 www.time-company.de
Suche Verkäufer/in
für Lebensmittel, ab sofort oder später in Voll- oder Teilzeit. Edeka Aktiv Markt Arlt, Ansbacherstr. 4 in Weihenzell, 09802-8486
Tischtennisplatte Kettler 'Schöler-Top* 150,-€; Heimtrainer Kettler 'Golf 2000' 70,-€, Top Zustand. 0981-64550
Nachhilfe Förderkurse
Dringend Lehrkräfte gesucht! Für die Fächer Englisch, Französisch, Deutsch und Latein suchen wir qualifizierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wenn Sie gerne Kinder und Jugendliche unterrichten, im Team arbeiten möchten und einen sicheren Arbeitsplatz suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
24 h zu hause betreut
erfahren, persönlich und seriös! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850
Herdenmanager/-in
für Bio- Milchkuhbetrieb: als Biobetrieb mit mod. ökolog. Haltung bieten wir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der grüne Branche. Sie haben Erfahrung u. Spaß an der Arbeit mit Kühen, Sinn für systematische Abläufe und sind praktisch veranlagt? Es erwarten Sie Verantwortung für alle wichtigen Aufgaben rund um Kühe, Technik u. Herdenmanagement, organ. Arbeitsabläufe u. geregelte Arbeitszeiten im Team, Klaus Röttinger, 86736 Auhausen, email: klaus.roettinger@outlook.de
Wir suchen
Bildungszentrum Andreas Schreiner Untere Torstr. 10, 91555 Feuchtwangen Luitpoldstr. 6, 91550 Dinkelsbühl Telefon 0 98 52 / 6 10 63 61 E-Mail: a.schreiner@bildungszentrum365.de
Verkaufskraft m/w in Vollzeit
Ungarn FH am Balaton
Dunkles Fohlen
» Zweirad -------------------------------------
pferd frei! AUSBILDUNG, TURNIERVORSTELLUNG, KORREKTUR - Norbert Wesolowski Reitstall Petra, Nördlingen 016096271236
40 cm Stockmaß, 12 Tage alt, m. Mutter zu verk. 098269079
» Landwirtschaft -------------------------------------
Eiben, Buchs 09080-2102
Zu verkaufen Punktgenau Hohenloher GmbH · InnoPark am See 2 · 74595 Langenburg www.punktgenau-hohenloher.de
Die SCHLAUELÖSUNG
Berittplatz für Dressur-
Porsche Traktor zu verk. 0171-9403799
Rundballenpresse, Netzbindung
zu
Kaufen
gesucht
Metzgerei-Maschinen 09141-70433 Ankauf, » Single-Treff auch ganze Betriebe. -------------------------------------
% 07326-79 57
Speicher für Privat und Gewerbe. 20 Jahre Erfahrung, höchste Erträge. Franke Elektrotechnik GmbH. solarstrom.de 098279289600
Steirische Harmonika
GCFB, fast neu, NP 3.400,- € zu verk. für 1.900,-€ 09829-215
Steirische Harmonika
GFCB, fast neu, NP 3.400,-€ zu verk. für 1.900,-€ 09829-215
HARTAN Kinderwagen
m. Trage- und Wickeltasche, Sonnenschirm, als Sportwagen nutzbar. Holz-Laufstall, Ki.Lenkfahrzeug, Spieltrapez zu verk. 09829-9329272.
69 J., bin eine saubere, gute Hausfrau u. Köchin, nicht ortsgebunden, habe leider nur eine kleine Rente, bin bescheiden und liebevoll, mag gemütliche Fernsehabende. Gerne würde ich Dich mit meinem Auto besuchen und selbstgebackenen Kuchen mitbringen damit wir uns näher kennenlernen können. pv 0151-20593017 suche Ihn bis 65 Jahre Zuschriften an den Verlag unter ANS 003/13019
» KontaKte -------------------------------------
Haus- und Werkstatt-
auflösung, alles muss raus! Das lohnt sich! Sa. 5. Mai ab 13.00 Uhr, Am Mühlbach 26, Ansbach.
Eyber Str. 55 · 91522 Ansbach Tel. 09 81 - 24 56
Wir suchen zum nächstmöglichen Einstiegstermin
WochenZeitung immer aktuell
eine Reinigungskraft (m/w) in Teilzeit
Wir freuen uns auf Sie.
• • • • • •
Wir suchen eine
Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an andrea.hauf@cetpm.com oder per Post an CETPM GmbH, Personalabteilung, Schernberg 34, 91567 Herrieden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Anja Sägenschnitter (Tel.: 09825 2038-101) gerne zur Verfügung.
CETPM_Reinigungskraft_3c_WIB_260418.indd 1
Wir sind online!
18.04.2018 16:38:11
Aushilfe m/w auf 450-€-Basis. Bewerbungen an:
für Export Gebrauchtwagen, auch defekt 0174-5413033 auch Sa./So., Bar v. Ort.
AUTOANKAUF
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527
www.auto-gabler.de
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Mercedes Ersatz-
teile u. Fahrzeuge gesucht, von 1960-1985, 09824-928384
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Olympia-Stars zum Anfassen Erleben Sie Fabian Hambüchen, Markus Eisenbichler, Björn Kircheisen und Nico Ihle hautnah
Helikopterrundflüge 49,– € p.P., Buchung vor Ort
oder
Vor- bzw. Nachbereitung der Seminar- und Tagungsräume komplette Objektreinigung inklusive Reinigung der Sanitäranlagen Einhaltung der hausinternen Qualitätsstandards sowie der Hygienebestimmungen sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich Kernarbeitszeit Montag – Freitag ab 17:00 Uhr oder morgens bis 07:00 Uhr Stellenumfang: 10 – 20 Stunden pro Woche
Autocenter Ansbach kauft
Große Gewerbeschau Ausstellung des HGV Waldhausen
Teilzeitkraft m/w
auf geringfügiger Basis (Minijob)
bei
» AutomArkt -------------------------------------
Forschen, spielen & entdecken Buntes Kinderprogramm zum Thema Wissenschaft & Natur mit Forschercircus, Waldmobil mit Spieleparkour, Kinderschminken und vielem mehr
oder
zwei Reinigungskräfte (m/w)
RY6/45, oder 25 km/h mit Race-BremsSportauspuff, scheibe, € 1349,- Rangau Motorgeräte GmbH, Würzburger Landstr. 28, 91522 Ansbach, 0981-4609510, www.rangaumotorgeraete.de
Sie 60 Jahre NR und NT
ERLEBNISTAGE BEI KAMPA! Das CETPM, ein Institut an der Hochschule Ansbach mit Sitz in Herrieden, ist der führende Anbieter von Seminaren, Tagungen und Events im Themenbereich Operational Excellence.
KEEWAY-Sportroller
N E D N Ä W N E CFEU HT R E L E K SNAS EM N E G N U H BAUS LÜ L E M HSC IM
Schöne Witwe, Anna,
Photovoltaikanlagen und
v. priv. günst. zu verm., 14 Tage buchen/ 12 Tage bezahlen 09091-2360 www.felber-plat tensee.de
> Samstag, 05. Mai, 13:30 – 18:00 Uhr
ab 18:00 Uhr Zeltparty mit „Mario&Schorschi“, Eintritt frei
Informatives Vortragsprogramm Rund um die Themen Bauen mit Holz in höchster Energieeffizienz, Baufinanzierung, Sicherheit im Eigenheim, Solartechnologie, ...
> Sonntag, 06. Mai, 10:00 – 17:00 Uhr Marktplatz 3 · 91560 Heilsbronn 0 98 72 / 9 76 06 03
E-Paper sei Dank!
KAMPA-Platz 1, Aalen/Waldhausen
www.kampa.de
Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online!
Ganz einfach über www.wochenzeitung.de oder unter www.facebook.com/WZAnsbach
LÖSUN Die SCHLAUE Mit SchimmelFuchs lassen schlaue LÖS Die SCHLAUE Leute feuchten Wänden keine Chance! bei bei -Anzeige-
RothenbuRg odt. Der Traum vom Eigenheim – verliebt, gekauft, eingezogen. Doch dann der Schock! „Beim Entfernen der Holzpaneele im Keller entdeckten wir Feuchtigkeit! Putz bröckelte und Ausblühungen verteilten sich über die ganze Wand und es roch moderig. In einer Ecke entdeckten wir sogar Schimmel!“, erinnert sich Herr Laub. Sofort kam Panik auf, wie konnte dieses Problem behoben werden? Von außen aufgraben war unmöglich, da die Stelle nicht zugänglich war und dies mit enormen Kosten verbunden gewesen wäre. Herr Laub rechnete schon mit dem Schlimmsten. Doch dann kam durch Empfehlung
Dank des innovativen Produktes ist keine Ausschachtung nötig.
der Kontakt mit den Mitarbeitern von SchimmelFuchs zustande. Bei einem ersten Vor-Ort-Termin betrieb der Bausachverständige, Günther Uhl, Ursachenforschung und erklärte Familie Laub das einzigartige Verfahren. „Kurze Zeit später erhielten wir schon das Angebot und das alles kostenfrei, sodass
wir in Ruhe überlegen konnten, ob das Angebot für uns infrage kommt“, freute sich Herr Laub. 25 Jahre Garantie Das Verfahren von Schimmel- Fuchs überzeugte die Familie sofort. Durch das hydrophobierende Injektionsverfahren ist kein Ausschachten nötig. Das innovative Produkt, welches auf einer Rezeptur von 1976 basiert, hat sich seit über 40 Jahren bewährt. Selbst bei starker Durchfeuchtung! Aufgrund dieser Erkenntnisse gibt SchimmelFuchs 25 Jahre Garantie auf die Wirksamkeit! Wobei die rechnerische Haltwertzeit um ein Vielfaches höher liegt. „Wir garantieren eine bauphysika-
SCHLAUE LÖSUNG Schi m mel F u chs MS Baut e ns c hut z GmbH E D N Ä W N E WÄN EUCHT
lisch korrekte sowie dauer- werkstrocknung hat, der ist hafte Mauerwerkstrocknung. ein Fuchs!“ Wer ist SchimAufgrund dessen erhält das melFuchs? „Es gibt nicht nur Mauerwerk seine ursprüng- einen Fuchs“, erklärt der liche Fähigkeit zur Wärme- Vertriebsleiter Hans-Jürgen dämmung zurück. Dabei Fritz lachend. werden ausschließlich lang- „Wir haben in ganz Deutschlebige und gesundheitlich land SchimmelFüchse, es unbedenkliche Materialien handelt sich auschließlich verwendet“, erklärt Gün- um erfahrene Abdichtungsther Uhl. „Die Abwicklung betriebe, welche unser, in war völlig unproblematisch. seiner Beschaffenheit einzigNach nur einem Tag war artiges Abdichtungssystem der Auftrag erledigt und die verarbeiten. Aufgrund der Mitarbeiter von Schimmel- hohen Anforderungen verFuchs haben die Baustelle in pflichten sich diese, durch einem sauberen tadellosen regelmäßige Weiterbildung SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH Zustand hinterlassen“, er- auf dem neuesten Stand zu Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz 28a Niedergirmeser Weg 59 · ·35576 Wetzlar Günther Uhl 7 innert sich Herr Laub. Nach sein. Denn wir sorgen mit Firma Telefon 06441-679 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: 0 80 66 / 35 70 50 0 der ausgeführten Arbeit war Innovation und Qualität Lerchenweg 7 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 22 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 600 Dombühl / Landkreis Ansbach ihnen der Firmenname sofort aus Deutschland dafür, dass 91601 verständlich: „Wer so eine feuchte Wände nicht zu Ih- 59 · ·35576 Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz 28a Niedergirmeser Weg Wetzlar www.schimmelfuchs.de · 82 m.schommers@schimmelfuchs.de www.schimmelfuchs.de ·Am info@schimmelfuchs.de schlaue Lösung zur Mauer- remRegionalbüro Albtraum werden!“ Tel.: 0171/111 70 · 0 98 68-9 33 97 1928a Oberbayern · Heilholz Niedergirmeser Weg 59 · 35576 Wetzlar
F
Die
beiN E T H C U E F N ER DEL ÄNL W E N K E Regi o nal b ür o Ober b ay e r n · Am Hei l h ol z 28a T H M C Ni e der g i r m eserWeg59·35576Wet l a r E U E L S F L E K NAS M E R S NAS EM KELLEGEN NASSH N U Ü ENUNG TelUefoL n064416 797807 G N B 83075 Bad Fei l n bach · T e l . : 08066/ 3 570500 U H Ü L B AUS S H U Ü A A SSBCHLIMM ELEL M M I SCH EL M M I H C S Kostenfreie Servicehotline:0800-0300405
Kostenfreie Servicehotline: 0800/2060022
SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH
Telefon 06441-679 7 0 80 66 / 35 70 50 0 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: Telefon 06441-679 7 0 80 66 / 35 70 50 0 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.:
www.sschichimmmelmelfuchs.fuchsde·m..deschommer · info@ssc@schihimmelmmelfuchschs..de
Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 600 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 /
9 | Ausgabe 17 | 28. April 2018
WochenZeitung Ansbach
Anzeige
BMW-CloppenBurg Hauptbetrieb Rudolf-Diesel-Straße 2 91522 Ansbach Tel. 0981 97001-0
Servicebetrieb Burgbernheimer Straße 2 91438 Bad Windsheim Tel. 09841 6633-0
Mini-CloppenBurg Rudolf-Diesel-Straße 2 91522 Ansbach Tel. 0981 97001-0
www.bmw-cloppenburg.de
www.mini-cloppenburg.de
Exklusive Adressen
Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 10
WochenZeitung Ansbach
Exklusive Adressen für Geschäftsempfehlungen!
Autohaus
Altdachumdeckung * * * S O N D E R A K T I O N * * *
29.04.2018
ALTDACHUMDECKUNG
Preisbeispiel für 80 m2: 2.300,– E + 19 % MwSt. = 2.737,– E Im Preis enthalten: Abriss der alten Bedachung, Eindeckung mit Heidelberger glanz (30 J. Werksgar.), Gerüsterstellung, An-/Abfahrt. Zusätzliche Arbeiten und ENEV-Berücksichtigung werden gesondert berechnet. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses Angebot!
Dachdecker Meisterinnungsbetrieb Vierkant GmbH Die fränkischen Dach-Profis
Büro Herrieden, Telefon 09825 2969034
Vierkant_Sonderaktion_WIB_Ansbach_ab_März_2017.indd 1
Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter www.wochenzeitung.de
GLAUBEN SIE WERBUNG GLAUBEN SIEANAN WERBUNG AUF AUFDEN DENERSTEN ERSTENBLICK? BLICK?
13.03.2017 16:42:02
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN* ✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
14-tägig
Dachflächenfenster Dachflächenfenster VELUX VELUX ROTO ROTO Alle Alle Holzarbeiten Holzarbeiten vom vom Möbelstück Möbelstück bis bis zum zum Dachausbau Dachausbau Vestenbergerstraße 15, 91580 Petersaurach Vestenbergerstraße 15, 91580 Petersaurach // Külbingen Külbingen Telefon 09802 95 230 19 www.holzbau-finsterer.de Telefon 09802 95 230 19 www.holzbau-finsterer.de Tipp: Terrassenbeläge Gartenzäune Tipp: Terrassenbeläge - Gartenzäune -- Sichtschutz Sichtschutz
*in Teilbereichen der Gesamtauflage
Verkaufsleiter Verkaufsleiter
Ihr Ansprechpartner für Details Ihr Ansprechpartner für Details
Schreinerei & Holzbau
Hubert Niebuhr Hubert Niebuhr WZ - Wochenzeitung WZaktuell aktuell - Wochenzeitung Geschäftsstelle Ansbach Geschäftsstelle Ansbach Kanalstraße 16-1816-18 · 91522 Ansbach Kanalstraße · 91522 Ansbach Fon (0) 981(0) / 970 15 22 Fon +49 +49 981 / 970 15 22 Fax (0) 981(0) / 970 159 /90970 159 90 Fax +49 +49 981 Mobil (0) 176(0) / 315176 281 /29315 281 29 Mobil+49 +49 Email Emailh.niebuhr@blicklokal.de h.niebuhr@blicklokal.de
Die Zeitungsgruppe für den GESAMTEN Landkreis Ansbach Die Zeitungsgruppe für den GESAMTEN Landkreis Ansbach www.wochenzeitung.de · www.blicklokal.de www.wochenzeitung.de · www.blicklokal.de
Foto: Martina Schürmeyer
Ausstellung
Ausstellung der Firma Sitzmann am 29. April und 1. Mai 2018
- Anzeige -
Über 30 Aussteller auf der diesjährigen „Sitzmann-Messe“ Bechhofen (pr/asc). Am 29. April und 1. Mai heißt es wieder: Etz gemma a weng zum Sitzmann nach Bechhofen – da is für jeden wos dabei! Die Ausstellung des Sanitär- und Heizungsinstallationsbetriebs Sitzmann bietet auf dem Firmenareal bei Neuendettelsau seit Jahren eine gelungene Mischung aus
traditionell Bewährtem und neuen Highlights. Egal bei welchem Wetter, egal wie viele Konkurrenzveranstaltungen gleichzeitig in der Region stattfinden – die „Sitzmann-Messe“ ist ein Muss. Und die beliebten Publikumsmagnete bleiben selbstverständlich bestehen: kulinarische Leckerbissen im Bierzelt, zahlreiche Live-Präsentationen
der verschiedenen Branchen im Sanitär- und Gartenbereich sowie das historische Oldtimer-Schlepper-Treffen, diesmal am Dienstag, 1. Mai. Auf ca. 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden auch 2018 über 30 Aussteller aus den Bereichen Handwerk, Kosmetik, Gesundheit und Kunst ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen.
Mit dabei: Segway (nur Sonntag), ein actionreicher Toilet-Racer-Parcours mit WC-Schüsseln, Luftballonkünstler Philipo Hobby Magician und Holz- und Kettensägenschnitzer Felix Kroiß (Deutscher Meister im Speedcarving 2015, Mannschaftsweltmeister 2016 und Vizeweltmeister 2017). Ein Spaß für die ganze Familie! Für die kleinen Messegäste lohnt
am So., 29.04. + Di., 01.05.2018
Programm
• Kindereisenbahn • Kinderschminken • Hüpfburg • Toilet Racer • Hobby Magician „Phillipo“ • Aurachtaler Alpakas • Holz- und Kettensägenschnitzer Felix Kroiß
sich ein Besuch in Bechhofen immer – das Unterhaltungsprogramm mit Hüpfburg, Kindereisenbahn und Schminkstation lässt keine Langeweile aufkommen, wenn die Eltern sich mal ein paar Minuten länger an einem Stand informieren. Ein ganz besonderer Tipp: Der Luftballonwettbewerb vom Jugendrotkreuz Neuendettelsau und
der Glückswagen des BRK. Wer es gerne historisch mag, sollte das 9. Oldtimer-Schlepper-Treffen am 1. Mai nicht verpassen. Wer selbst einen Schlepper bis Baujahr 1980 besitzt und diesen am 1. Mai anmeldet und zur Präsentation bereitstellt, erhält nicht nur einen Gutschein für das leibliche Wohl, sondern auch eine Urkunde.
• Sanitär-Installation • Bauspenglerei • Heizungs- u. Lüftungsbau • Forst- und • Solaranlagen Gartengeräte
Bechhofen 5 • Neuendettelsau
9. Oldtimer Schlepper Treffen am 1. Mai
Deutscher Meister im Speedcarving 2015 und Mannschaftsweltmeister im Speedcarving 2016
• Jugendrotkreuz BRK - Luftballonwettbewerb
r
über 30 Ausstelle
Bechhofen 5 · 91564 Neuendettelsau · Telefon 09874 / 57 19 · Telefax 09874 / 59 57 E-Mail: Sitzmann.Bechhofen@t-online.de · Internet: www.sitzmann.de
11 | Ausgabe 17 | 28. April 2018
Lokales / Freibadsaison
WochenZeitung Ansbach
„Westmittelfranken in der Champions League“ IHK feiert 175-jähriges Jubiläum – Wirtschaft in Eigenverantwortung Ansbach (luh). 145.000 Mitgliedsbetriebe zählen zur IHK Nürnberg für Mittelfranken. Alleine aus ihrer Größe lässt sich die Bedeutung für die Wirtschaft und dadurch automatisch für das Leben, wie wir es in Bayern kennen und gewohnt sind, ablesen. Neun IHKs gibt es im Freistaat, sechs davon feiern dieses Jahr ihr Bestehen, darunter auch die mittelfränkische. Dieser stehen auch die fünf westmittelfränkischen Gremien unter, die nun den Geburtstag in der Orangerie in Ansbach zelebrierten. 1842 erließ König Ludwig I. eine Verordnung, die den Aufbau von Handelskammern ermöglichte. Laut der Vizepräsidentin der IHK Nürnberg für Mittelfranken, Erika Gruber, waren bis dahin und auch danach viele Auseinandersetzungen nötig, bis sich die Wirtschaft von der Politik emanzipierte. Die Wirtschaftsvertreter waren im damaligen System abhängig vom Wohlwollen der Obrigkeit. Das ist aber längst Geschichte. Heute haben die Kammern hoheitliche Privilegien erhalten, um verbindliche Regeln in Wirtschaftsbelangen zu treffen. „Wir nutzen diese Privilegien, um die wirtschaftliche Infrastruktur zu stärken. Wir übernehmen mit ihnen Verantwortung“, so Gruber. Die IHK stehe dabei für freies,
Die fünf Gremiumspräsidenten der Region im Dialog mit Klaus Foto: Luca Herrmann Seeger. selbstbestimmtes Handeln immer gespickt mit den Werten Fairness, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit, getreu den Grundsätzen des ehrbaren Kaufmanns. An die geladenen Gäste appellierte sie: „Lassen Sie uns daran arbeiten, die heimische Wirtschaft für den globalen Welthandel fit zu machen.“ Dazu müsse man in erster Linie damit beginnen bürokratische Hemmschuhe abzubauen. Im Anschluss referierte der Historiker Dr. HansDiether Dörfler. Dieser wurde vom Moderator der Veranstaltung, Klaus Seeger, mit einer interessanten Anekdote vorgestellt. So war Dörflers Urgroßvater Gärtner im Hofgarten und sein Großvater wurde gar in einer Gartenlaube im Ansbacher Prachtgarten geboren. In seinem Vortrag über die Geschichte der Kammern in Bayern
stellte Dr. Dörfler zunächst klar, dass die Kammern offiziell zwar im Namen des Königs gegründet wurden. In der Realität musste aber der eigentliche Vorantreiber der IHKs, der damalige bayerische Innenminister Karl von Abel, einiges an Überzeugungskraft leisten. Der König vermutete in den Kammern, nicht ganz unbegründet, wenn man ins Preußen der damaligen Zeit blickt, so etwas wie Parallelparlamente. So hatten die Kammern zu Beginn dann auch eine sehr eingeschränkte Befugnis, ihnen war einzig eine Begutachtungs- und Berichtspflicht auferlegt. Erst nach dem Bayrisch-Preußischen Krieg änderte sich die Wirtschaftsordnung in Bayern und somit auch die Bedeutung der Kammern. In Westmittelfranken waren aber
selbst zu dieser Zeit die Kammern wenig prägnant, erst im Laufe der Zeit etablierten sich dann auch in unserer Region zuerst vornehmlich landwirtschaftlich geprägte Kammern. Damals wie heute fokussierte man sich auf zukunftsgerichtete Themen, scheute sich auch nie unpopuläre Meinungen zu vertreten und stellte sich der folgenden Kritik. Als Beispiel nannte Dr. Dörfler hier den Einsatz für die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt nach dem 2. Weltkrieg. Im Anschluss an diesen Vortrag stellten sich die Vorsitzenden der IHK-Gremien aus der Region in einer Diskussionsrunde den Fragen Klaus Seegers. Themen waren unter anderem ihr persönliches Ehrenamt bei der IHK, deren Einfluss und alles rund um das Thema Ausbildung. Die fünf Präsidenten zeigten sich dabei einig in ihren Forderungen. „Klare Voraussetzungen für die Integration in den Arbeitsmarkt“ seien unerlässlich. Gleichzeitig kann man aber „über die Politik nicht alles, was die Wirtschaft betrifft, regulieren“, Dennoch schauen alle fünf positiv in die Zukunft. „Wir haben vor der Zukunft keine Furcht.“ Dr. Gerhard Walther meinte, in den nächsten 20 Jahren sieht er Westmittelfranken wirtschaftlich in der Champions League. Laut Dr. Norbert Teltschik sei man dort aufgrund der vielen „hidden champions“ längst angekommen.
Aus Wirtschaft und Unternehmen
„Vermieten mit Gewinn?“ – Ein nüchternes Thema? Rasante Mietentwicklung stellt Vermieter vor neue Herausforderungen Ansbach (pm/asc). Zum Thema „Vermieten mit Gewinn“ organisierte die VR-ImmoService GmbH in Ansbach eine Informationsveranstaltung im Ang letsaal. Dass die Themen viele Vermieter bewegen, bewies allein schon die Tatsache, dass Geschäftsführer Gerhard Blank bei einer Info-Veranstaltung am Mittwochabend im Angletsaal rd. 70 Zuhörer zu der Vermietungsveranstaltung begrüßen konnte. Die Teilnehmer waren größtenteils über die Dynamik der Mietentwicklung hier in der Region erstaunt und nahmen wertvolle Tipps mit nach Hause. Der zwei-
te Referent des Abends, Martin Klein, Rechtsanwalt in Ansbach, erläuterte danach, wie man das zuvor von Gerhard Blank Gehörte rechtssicher in die Tat umsetzt. Auch Klein bediente sich dabei einer Reihe von Beispielen, wie sie in der Realität immer wieder auftauchen. Großes Interesse bestand im Auditorium bei den Ausführungen zum Thema Haftung eines Vermieters und wie man Probleme nach Abschluss des Mietvertrages verhindert. Ziel des Vortrages von Klein: wichtigste und häufigste Fehlerquellen vermeiden. Alles richtig zu machen, ist schwer, die häufigsten und schwerwiegendsten Fehler zu vermeiden ist leicht!
Geflügelkrankheiten Triesdorf (pm/asc). Die Tierhaltungsschule Triesdorf veranstaltet am Donnerstag, dem 17. Mai 2018, von 9 bis circa. 16 Uhr einen Kurs zum Thema „Geflügelkrankheiten erkennen“. Dr. Ralf Hildebrand erläutert in seinem Vortrag die wesentlichs-
ten Maßnahmen zur Gesunderhaltung des Geflügels und stellt die wichtigsten Krankheiten vor. Im zweiten Teil werden Reinigung und Desinfektion von Ställen als bedeutsame Maßnahmen zur Gesunderhaltung vorgestellt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.triesdorf.de oder Telefonnummer 09826 18-3002
Freibad der Gemeinde Weihenzell Öffnungszeiten: täglich 9.00 - 20.00 Uhr Einlass bis 19.30 Uhr, Badeende: 19.45 Uhr Öffnungszeit bei schlechtem Wetter: 9.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr (lt. Wetter-Online unter 20 Grad Außentemperatur)
Weitere Auskünfte unter Telefon: 0 98 02 / 84 00 Freibad · 0 98 02 / 9 50 10 Verwaltung
Das Freibad in Heilsbronn
Foto: Stadt Heilsbronn
Das Parkbad in Herrieden
Foto: Stadt Herrieden
Das Altmühlbad in LeutershauFoto: Stadt Leutershauen sen
AKTIVSTADT AN DER ALTMÜHL
PARKBAD HERRIEDEN SOMMER, SONNE, SPASS Das Parkbad Herrieden bietet Ihnen:
Großrutsche Schwallbrause Bodenstrudler / Massagedüsen Eltern-Kind-Bereich mit 2 Becken mit Sonnensegel
Öffnungszeiten:
Das Weihenzeller Freibad Foto: Gemeinde Weihenzell
Schwimmerbereich Springerbereich Kinderspielpatz Liegewiese beschattet & gepflegt Imbiss / Bistro
Montag – Donnerstag 08:00 - 19:00 Uhr Freitag 12:00 - 19:00 Uhr Samstag und Sonntag 08:00 - 19:00 Uhr
Letzte Seite e
vic ser
Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 12
WochenZeitung Ansbach
Aktuelles unter www.landmetzgerei-tremmel.de Filiale Ansbach-Eyb 0981/2052 Filiale Bruckberg 09824/8803
ty Par
Nur solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.
Unsere Empfehlungen vom 30.04. bis zum 05.05.2018
Fleisch aus unserer Region Wurst aus eigener Herstellung Schmetterlingsschnitzel 100 g 0,89 € Schinkenwurst grob und fein 100 g 0,89 € 100 g 0,89 € Rinderbrust z. Kochen 100 g 0,79 € Lauchlyoner Zu Pfingsten zartes Ochsenfleisch Krakauer gekocht 100 g 0,89 € Dienstag Montag Mittwoch 4 Bockwürste 1 Ring Hausmacher 3,00 € 3,50 € Samstag Donnerstag Freitag 1 Bratwurstsülze 4 Weißwürste kesselfrisch Sauerbraten m. Soße 2,50 € 3,30 € 4,90 €, Kloß gekocht 1,30 €
Feiertag
Marktsonntag
Tomaten- & Chilipflanzen · Stauden · Gartenbedarf Keramik · Gartenmöbel · Dekoration
Parktze ä l p rm vo us Ha
am 29.04.2018 von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet
Eintritt frei
Tomaten- und Gartenmarkt
für den
8. BÜHLERTANNER
Marken-Mode
Samstag, 5. Mai
Gross in Mode - klein iM Preis
10.00 – 18.00 Uhr
Langer Samstag, 05.05.2018, von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet
11.00 – 18.00 Uhr
Gewächshaus Biolandhof Hägele Rosenbühl 30 · 74424 Bühlertann
Gutmann
Mehr Information und weitere Verkaufszeiten: www.biotomate.de
Emetzheimerstr. 1 · 91781 Weißenburg Telefon: 0 91 41 / 24 32
Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 900 - 1800 Uhr, Sa. 900 - 1300 Uhr, lg. Sa. 900 - 1600 Uhr www.gutmann-herrenbekleidung.de
Verkaufsoffener sonntag
www. wochenzeitung.de
Tel. 09081 - 799239
TEILE- ZUBEHÖR- MARKT
+ OLDTIMER - TREFFEN
Kaiserwiese / Festplatz ( Diesel + Benziner )
Unsere aktuellen Angebote im Mai 2018
Fußpflege und Kosmetik
Anthemis Apotheke Anthemis Apotheke Ansbach Herrieden Rettistraße 3 Münchener Straße 36 91589 Ansbach 91567 Herrieden Telefon: 09 81/48 75 79 80 Telefon: 0 98 25/92 35 00 Mobil: 0151/41244466 Mobil: 0151/74345529 Telefax: Telefax: 0 98 25/92 35 95 www.anthemis-apotheke.de KosmetikCenter · Telefon: 09 81/48 75 79 88
SPARGutschein Frontline 1)
1)
Spot on Katze Lösung
-30%
3 Pipetten zu 5 ml statt: 22,53 E3) Sonderpreis
15,77 E
SPARGutschein Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.2) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.3) Unser regulärer Verkaufspreis. Dieses Angebot ist gültig vom 1. bis 31. Mai 2018 bei Abgabe dieses Spar-Gutscheins für einen Artikel pro Person. Solange der Vorrat reicht.
-10%
-10%
-30%
Schmerzgel forte
100 ml statt: 19,11 E3)
Sonderpreis
13,38 E
SPARGutschein Dieses Angebot ist gültig vom 1. bis 31. Mai 2018 bei Abgabe dieses Spar-Gutscheins für einen Artikel pro Person. Ausgenommen sind reduzierte Produkte sowie preisgebundene Arzneimittel.
SPARGutschein 10% Nachlass auf ein Produkt Ihrer Wahl
Voltaren1)
1)
SPARGutschein 10% Nachlass auf ein Produkt Ihrer Wahl
Werkzeugmarkt und die Literaturbörse erneut zahlreiche Oldiefreunde an. Freie Einfahrt auf die Kaiserwiese gilt für alle Fahrer mit Oldtimern, die mehr als 30 Jahre auf dem Kühler haben, über mehr als 80 cm³ verfügen und diesel- oder benzinbetrieben sind. Geöffnet ist am Samstag von 8 bis 18 Uhr, am Sonntag von 9 bis 16 Uhr. • Weitere Infos unter www.MotoTechnica.de
Sam. 8 - 18 Uhr * So. 9 - 16 Uhr
Neue Filial-Kosmetik!
Kostenlose Parkplätze und barrierefreier Zugang zur Apotheke!
Dieses Angebot ist gültig vom 1. bis 31. Mai 2018 bei Abgabe dieses Spar-Gutscheins für einen Artikel pro Person. Ausgenommen sind reduzierte Produkte sowie preisgebundene Arzneimittel.
Erwartet werden viele Tausend Besucher, circa 200 Aussteller und weit über 800 Oldtimer an beiden Tagen. Neben Kauf und Verkauf der Oldtimerfahrzeuge, Automobile und Motorräder locken die Modellbörse, der
NÖRDLINGEN
Heilig-Kreuz.-Str. 6 91522 Ansbach Tel. 0981 48757988
Dieses Angebot ist gültig vom 1. bis 31. Mai 2018 bei Abgabe dieses Spar-Gutscheins für einen Artikel pro Person. Ausgenommen sind reduzierte Produkte sowie preisgebundene Arzneimittel.
Nördlingen (mab). Auf der Kaiserwiese mit circa 20.000 m² treffen sich am 28. und 29. April wieder Oldtimerfreunde aus den Bereichen Traktoren, Pkws und Motorräder.
28. + 29. April
WochenZeitung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.2) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.3) Unser regulärer Verkaufspreis. Dieses Angebot ist gültig vom 1. bis 31. Mai 2018 bei Abgabe dieses Spar-Gutscheins für einen Artikel pro Person. Solange der Vorrat reicht.
Die MotoTechnica in Nördlingen ist ein Eldorado für alle OldFoto: privat timerfans.
Lesen Sie ihre WZ jetzt auch online als E-Paper!
am 29.04.2018 von 13 – 17 uhr. Äußerer Westring 2, Wassertrüdingen
immer aktuell
ANZEIGE
Oldtimertreffen am Wochenende in Nördlingen
Anzüge und Sakkos
Riesige hl a a Je nsausw
Sonntag, 6. Mai
P
MotoTechnica
-15%
15% Nachlass auf ein Produkt Ihrer Wahl
SPARGutschein
1x
1 Zahncreme
Nur solange der Vorrat reicht
GRATIS
ANZEIGE
WZ-Gesundheitstipp von Apothekerin Carole Holzhäuer
JETZT AUCH IN ANSBACH IM R ETTI-CENTER
Mikronährstoffe Mikronährstoffe sind für den menschlichen Körper überlebenswichtig. Dabei handelt es sich um Stoffe wie Vitamine, Spurenelemente sowie essenzielle Fettsäuren. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte allerdings nicht unkontrolliert erfolgen, deshalb bieten wir Ihnen, mit unserem Fachwissen eine umfangreiche Beratung. Innovative Analysenmethoden machen es uns möglich den individuellen Mikronährstoffbedarf für Sie zu ermitteln. Aus unserer Vielzahl an Vitalstoffen helfen wir Ihnen dann dabei, das für Sie passende Mittel zu finden.