WochenZeitung Donauwörth kw 49

Page 1

DONwud

Bauen und Wohnen

Eine Einstimmung auf die Weihnachtszeit bietet in Donauwörth das DONwud. Ein Bericht dazu findet sich im Innenteil.

Weihnachtszeit

Das traute Heim soll schöner werden? Wir präsentieren aktuelle Informationen rund um das Thema Bauen.

Seite 2

Nur noch zwei Wochen, dann wird Weihnachten gefeiert. Ein paar Geschenktipps bieten wir innen auf einer Sonderseite.

Seite 4

Seite 6

Weihnachtsmärkte der Region Heute wird in Asbach-Bäumenheim und Kaisheim gefeiert, kommende Woche in Monheim und Rain Donau-Ries (lind). Nachdem die ersten Weihnachtsmärkte der Region bereits abgehalten wurden, stehen nun weitere an. Am kommenden Wochenende laden mit Rain am Lech und Monheim zwei Städte zu ihren jeweiligen Weihnachtsmärkten ein. Beide Städte starten bereits am Donnerstag, 14. Dezember, ihr umfangreiches Programm. Während in der Jurastadt Monheim das Geschehen drei Tage dauert, feiern die Tillystädter aus Rain vier Tage lang ihre Schlossweihnacht. In Asbach-Bäumenheim und auch in Kaisheim hingegen wird nur am heutigen Samstag gefeiert, auf dem Marktplatz und auf dem Münsterplatz kann man sich auf besinnliche Stunden freuen.

Donauwörth

Farbenfroh präsentiert sich zur Weihnachtszeit wieder das Schloss Rain.

Foto: Georg Lindner

Nr. 49 · 46. Jahrg. · 9. Dezember 2017 · Auflage 30.072 · Berger Vorstadt 29 · 86609 Donauwörth · Tel. 09 06 / 7 05 94-0 · info.donauwoerth@wochenzeitung.de

Infrarotkabinen in unserer Ausstellung

EISENGASSE 1 86720 NÖRDLINGEN Tel. 0 90 81 / 7 89 02 30

Wir verwöhnen... Sie genießen!

FabrikverkauF

50%

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr

riesige auswahl

Urlaub „Dahoam“ mit Wintergartenbeschattungen, Markisen und Jalousien aller Art sowie Neubespannungen in eigener Näherei, Rollläden zum nachträglichen Einbau mit Liefer- und Montageservice durch unser speziell ausgebildetes Fachpersonal

anzeige ausschneiden, gilt als 30,- E-Gutschein bei Markisenkauf ayern

     vom Forstbetrieb Steppich   Verkaufsstelle im Gewerbegebiet Riedlingen  Südspange, Ludwig-Auer-Str. 11, hinter Hagebaumarkt  Anzeige Zeitung   Alle Größen, alle Sorten. – Täglich frisch aus Donauwörther Kulturen. –   Verkauf ab Freitag, 8. Dezember am SamstagKaufen 09.12.2017 wo es Montag–Freitag 10.30 – 17.30 Uhr   wächst Samstag 9.00 – 17.00 Uhr  Sonntag 13.00 – 17.00 Uhr  2 spaltig / Farbe  www.forstbetrieb-steppich.de  0171-4668264   Jeder Kunde erhält Tannenzweige und kleine Kinderbäume gratis.  

7 x in B

Fertigung: Brunnen bei Schrobenhausen, 08454-3663 Filiale: 89420 Höchstädt, Donauwörther Str. 27, Tel. 0 157-585 18 631 o. 0 90 74-23 37

Montag + Dienstag + Donnerstag + Freitag 10.00 - 13.30 + 14.00 - 17.30 86720 Nördlingen-Löpsingen Tel. 0 90 81 / 80 50 95-0 · Fax 0 90 81 / 80 50 95 20

bavaria-markisen.de

Christbäume

MASSIV. ÖKOLOGISCH. PERFEKT.

novus

ABNEHMEN!

STIHL Akku Heckenschere 249,- e STIHL Akku Blasgerät 249,- e STIHL Akku Motorsäge 299,- e

www.gesundheitsberatung.wv.to

09 06 / 70 59 14 37

Alle Geräte inkl. 36 Volt Akku und Ladegerät

Zeit für meine WochenZeitung

Wemding/Amerbach · Tel. 0 90 92 / 13 35 www.trollmann-motorgeraete.de

Neue Raumdecke in nur einem Tag!

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Bücher Lehmann Nördlingen

Ideal auch für dunkle Holzdecken

Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41

www.lang.portas.de

in 91710 Gunzenhausen, ansbacher str. Geöffnet: Mittwoch, 13.12., 13 bis 20 Uhr; Donnerstag, 14.12., 10 bis 19 Uhr; Freitag, 15.12., 10 bis 19 Uhr; Samstag, 16.12., 10 bis 18 Uhr - gegenüber OIL-Tankstelle -

am Sonntag, 10.12.2017 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Auf ca. 500 m2 Verkaufsfläche erwarten Sie Messeposten, Restposten, Einzelteile, z.B.

✔Winterdecken, 200 g, ab 39.99 € ✔Kinderhelm und Reithose im Set 39.99 € und vieles mehr...

Massivholzhaus

Adresse: Wolfegart 3, 86653 Daiting

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.holzbau-zaeh.de ANZEIGE

Der Weihnachtsmarkt hat freitags und samstags von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Herzstück des Marktes ist ein Dorf aus Holzhütten in der Heinrich-Aurnhammer-Straße zwischen Lambertuskirche und Volkskundemuseum. Auch der Museumshof und das Museum selbst werden einbezogen.

Großer Abverkauf von ReitspoRtARtikeln vom 13. – 16. 12. 2017

TAG DER OFFENEN BAUSTELLE

Treuchtlingen (red). „ Alle Jahre wieder...“ laden die Stadt Treuchtlingen und die über 55 Aussteller an zwei Adventswochenenden (2. und 3. Advent) zur Treuchtlinger Schlossweihnacht ein. Lassen auch Sie sich vom 8. bis 10. und 15. bis 17. Dezember 2017 von der romantischen Stimmung des Weihnachtsmarktes vor der Kulisse des Stadtschlosses verzaubern.

15.12.17 Romantischer Weihnachtsmarkt Gut Wolfgangshof 27,00 € 16.12.17 Weihnachtsmarkt Schloss Guteneck bei Nabburg/Oberpfalz 33,00 € 16.12.17 Weihnachtsmarkt Stuttgart 28,00 € 20.12.17 Weihnachtszauber in Schwäbisch Hall 26,00 € 20.12.17 Augsburger Christkindlmarkt und Stadtmitte 14,00 € 07.01.18 „Der Glöckner von Notre Dame“ – Musical in München/Deutsches Theater ab 103,00 € 14.01.18 BMW-IBU-Weltcup Biathlon in Ruhpolding ab 77,00 € 04.03.18 Rocky Horror Show – Musical in München/Deutsches Theater ab 86,00 € 22.07.18 Helene Fischer in Stuttgart – Mercedes Benz Arena ab 125,00 € 13./14.01.18 2-Tages-Skifahrt Nauders – Zwei Länder Skiarena 175,00 € FAHRTEN MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

BEILAGENHINWEIS

Das Decke-unter-Decke-System

Adventliche Stimmung vor historischer Kulisse

C. Osterrieder · Zirgesheimer Str. 29 · 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 70 60 - 50 · Fax 09 06 / 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de · reisen@osterrieder.de


Notdienste / Lokales

Service am Samstag Ärzte-Bereitschaftsdienst 11 61 17 Ärzte-Notdienst Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Zahnärztlicher Notdienst Dr. Theodor Harlander, Reichsstraße 42, Donauwörth, Telefon 09 06 / 55 17 Von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen. Polizei-Notruf Tel. 110 PI Donauwörth, Telefon 09 06 / 7 06 67-0 Weißer Ring Notruf für Kriminalitätsopfer 11 60 06 oder 09 06 / 85 51 Frauenhaus Notruf 09 06 / 24 23 00 DB-Fahrplan-Auskunft 0 18 05 / 99 66 33 Gift-Notruf 0 89 / 1 92 40 (rund um die Uhr) Apotheken-Notdienst am So. Asbach-Bäumenheim, Burg­ heim, Donauwörth, Mertingen, Rain und Rennertshofen: Parkstadt-Apotheke, AndreasMayr-Straße 9, Donauwörth, Telefon 09 06 / 7 05 14 14 oder Tilly-Apotheke, Hauptstraße 22, Rain, Telefon 0 90 90 / 40 70 Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen i. Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: Bären-Apotheke, Neuhofstraße 2, Kaisheim, Telefon 0 90 99 / 10 61 Augenärztlicher Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: Dr. Schneewind, Hauptstraße 46c, Meitingen, Telefon 01 71 / 3 12 46 18 Notfallbehandlung um 10 und 17 Uhr ohne Voranmeldung HNO-Notdienst Nordschwaben Dr. Reinhard Scheffler, Reichsstraße 42, Donauwörth, Telefon 09 06 / 15 55 Gynäkologischer Notdienst Dr. Claus Daumann, G.-F.-Steinmeyer-Straße 1, Oettingen, Telefon 0 90 82 / 24 40

Heute kommt sie auf die Wörnitz Fünfjähriges Jubiläum der Floßkrippe in Donauwörth Donauwörth (red). Bereits zum fünften Mal bereichert der Krippenverein Donauwörth e.V. in Kooperation mit der City Initiative Donauwörth das Angebot in der Advents- und Weihnachtszeit um eine wahrscheinlich bayernweit einmalige Attraktion. Am heutigen Samstag, 9. Dezember, hievt das Technische Hilfswerk um 8 Uhr die Floßkrippe in die Wörnitz, um 16 Uhr findet dann die feierliche Präsentation an der Sebastian-Franck-Brücke statt. Begeistert von der Floßkrippe des österreichischen Krippenbaumeisters Karl Hennerbichler aus Steyr in Oberösterreich, die er anlässlich eines Vortrages im Mai 2012 beim Krippenverein Donauwörth e. V. vorgestellt hatte, wurde die Idee vom Krippenverein weiter verfolgt. Nach Absprache mit den zuständigen Behörden konnte das THW Ortsgruppe Donauwörth als kompetenter Partner gewonnen werden. Heimatkrippe mit lokaler Tracht Die Mitglieder des Krippenvereins Donauwörth e.V. entwarfen und gestalteten die lebensgroßen Figuren und den Stall. Passend für Donauwörth, einer Stadt, die mit dem Wasser lebt und leidet, wird die Heilige Familie auf einem Floß dargestellt. Ein besonderes Anlie-

info.donauwoerth@wochenzeitung.de

Wochenzeitung 86609 DonauWörth Berger Vorstadt 29 Tel. 09 06 / 7 05 94 - 10 Fax 09 06 / 7 05 94 - 110 info.donauries@wochenzeitung.de redaktion.donauries@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag und Postanschrift: Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81/ 21 04-0 Telefax 0 90 81 / 21 04-9 90 Geschäftsführer: Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Ansbach, Nördlingen, Heidenheim, Altmühlfranken sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. Geschäftsstellenleitung: Verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Klaus Schüler Tel. 09 06 / 7 05 94 - 10 Redaktion: Frank Dörrie (V.i.S.d.P.) Tel. 09 06 / 7 05 94 - 25 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. Druck: DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 96050 Bamberg. Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste Nr. 38a in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

Dezember 2017 13.12. Tapfheim 19.12. Monheim 22.12. Wallerstein

Volksschule Grund- und Mittelschule Hauptschule

17.00 - 20.30 Uhr 16.00 - 20.30 Uhr ENTFÄLLT !!!

Januar 2018 18.01. Wemding 19.01. Donauwörth 23.01. Rain am Lech 25.01. Riedlingen 29.01. Nördlingen 30.01. Nördlingen 31.01. Deiningen

Leonhard-Fuchs-Schule BRK-Zentrum Volksschule Schützenheim BRK-Haus BRK-Haus Volksschule

16.00 - 20.30 Uhr 16.00 - 20.00 Uhr 16.00 - 20.00 Uhr 17.00 - 20.30 Uhr 16.00 - 20.30 Uhr 16.00 - 20.30 Uhr 17.00 - 20.30 Uhr

Februar 2018 05.02. Nördlingen

BRK-Haus

16.00 - 20.30 Uhr

Wilde Weihnacht! Das THW Ortsgruppe Donauwörth wird die Floßkrippe heute auf Foto: CID/Christiane Kickum die Wörnitz setzen. gen war es für die Krippenbauer, eine „Heimatkrippe“ zu gestalten. So sind die lebensgroßen Figuren nicht orientalisch, sondern heimatlich gekleidet. Der Heilige Josef als Zimmermann und Maria im Dirndlgewand tragen deren charakteristische Farben, für Josef Braungrün und Lila, für Maria Blau, Weiß und Rot. Statt der Hirten stehen zwei Fischer in den Farben der Stadt Donauwörth auf dem Floß und scheinen es Wörnitz aufwärtszulenken. Die Herstellung

der Krippenfiguren lag in den Händen von Sonja Strobel, die die Figuren ausgesägt und bemalt hat. Das THW Ortsgruppe Donauwörth baute das fünf mal vier Meter große Floß, setzt es seit 2013 jedes Jahr in die Wörnitz und verankert es sicher und fachgerecht am Ufer. Etwas abseits vom großen Trubel hat die Floßkrippe ihren Anker ausgeworfen und bringt das Weihnachtsgeschehen nach Donauwörth.

Viele Kulturen, ein Fest

Drei Konzerttermine im Thaddäus Kaisheim (red). Alle Jahre wieder... gibt es „Die schöne, wilde Weihnacht“ von den Mehlprimeln in der Kleinkunstbrauerei Thaddäus. Diesmal werden sie wieder vom Geigenensemble Radasov unterstützt. Die Mehlprimeln und das Geigenensemble sind langjährige Weihnachtsexperten. Ihr Programm ist eine stimmungsvolle Mischung aus Musikstücken, Liedern und Texten, bei denen man etwas vom alten Geheimnis diese

Donauwörther Weihnacht ist heuer international – Eislaufen am Rieder Tor

VHS Donauwörth

DONwud: Zur Eröffnung trugen sich Konsulatsvertreter in das Goldene Buch der Stadt ein.

Donauwörth mit Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen. Sprechzeiten der VHS Donauwörth: Montag bis Donnerstag, 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 17 bis 19 Uhr und Freitag von 15 bis 17 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle Donauwörth (Spindeltal 5). Dann besteht auch die Nachmeldemöglichkeit für Kurse, Tagesfahrten und Studienreisen. Für Kurse, berufsfördernde Zertifikatslehrgänge und Reisen Anmeldung unter: Telefon 09 06/80 70, Fax 09 06/9 99 86 67, www. vhs-don.de

Donauwörth (red). Festlich geschmückte Straßen und Girlanden, Tannenbäume auf öffentlichen Plätzen und Tausende Lichter – so sieht Weihnachten in Donauwörth aus.

Die Yogaschule der Volkshochschule Donauwörth startet mit ihren Kursen ab dem 8. Januar. Die Anmeldung ist ab sofort unter www.vhs-don.de oder telefonisch (09 06/80 70) möglich.

Neben Altbewährtem haben die Stadt Donauwörth und die City Initiative Donauwörth für die diesjährige Adventszeit zwei neue Aktionen organisiert – die erdgasschwaben-Eislaufbahn über der kleinen Wörnitz und das internationale Programm „DONwud – viele Kulturen, ein Fest“, beides auf der Altstadtinsel Ried. Oberbürgermeister Armin Neudert, CIDVorsitzender Markus M. Sommer und Helmut Kaumeier von erdgas schwaben haben vorletzte Woche bei der erdgas-schwaben-Eislauf-

Vhs-Film: LaLaLand Am Mittwochabend, 12. Dezember, um 17.30 und 20 Uhr, bei freier Platzwahl und vergünstigtem Eintritt; in Kooperation mit dem Cinedrom Donauwörth.

Glühwein und Punsch sind das Hauptgeschäft eines jeden WeihFotos (2): Dörrie nachtsmarktes – so auch in Donauwörth. bahn am Fischerplatz die Donauwörther Weihnacht eröffnet.

Der Auftritt der rumänischen Tanzgruppe F oto: CID/Christiane Kickum

schönen Festes wieder entdecken kann. Mit Witz und Charme, mit Satire und Kritik behandeln Reiner und Dietmar auch die weihnachtlichen Auswüchse. Heuer finden die Veranstaltungen am Donnerstag, 14., Freitag, 15. und Samstag, 16. Dezember, jeweils um 20 Uhr statt. Karten gibt es unter Tel. 0 90 99/9 66 57 66 und per E-Mail (karten-thaddaeus@ gmx.de). Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Informationen auch online unter www. kleinkunst-kaisheim.de.

Die VHS informiert

Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung

Berger Vorstadt 29 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 7 05 94 - 15 Fax 09 06 / 7 05 94 - 1 10

Bayerisches Ihre Rotes Blutspende rettet Leben! Kreuz Blutspendetermine im KV Nordschwaben

- alle Angaben ohne Gewähr -

Donauwörth

Ausgabe 49 | 9. Dezember 2017 | 2

WochenZeitung Donauwörth

Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von den Daitinger Alphornbläsern und dem Chor „Vox Mundi“. Aufgrund des internationalen Programms von DONwud waren neben den Ehrengästen auch einige Vertreter der Konsulate dabei. Das Programm der Donauwörther Weihnacht wird seit vielen Jahren unter dem Begriff „Donauwörther Weihnachtsduft“ zusammengefasst. • Mehr Infos zum Programm online unter www.donauwoerther-weihnacht.de unter „hier weihnachtet’s länger“.

Fake News, Verschwörungstheorien, Unwahrheiten: Die Sprache des Populismus am Beispiel Donald Trumps Webinar Am Dienstagabend, 12. Dezember, 19 bis 20.30 Uhr, mit Prof. Dr. Michael Butter, Uni Tübingen (Nr. 1220) Wie man in der Demokratie richtig streitet: Was wirklich gegen Populismus und Stammtischparolen hilft Am Freitagnachmittag, 15. Dezember, von 15 bis 18.30 Uhr, mit Dr. phil. Christian Boeser-Schnebel, Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und

Weiterbildung, Uni Augsburg (Kurs-Nr. 1296); Kooperation von Malteser Hilfswerke e.V. und Vhs Donauwörth. Vorbereitung: Mittlere Reife nicht-technische Mathematik (RS) Mit Klaus Kundinger, VHSDozent, an 14 Montagabenden, ab 22. Januar, 17.45 bis 19.15 Uhr (Kurs-Nr. 2120); Zirkel, Geodreieck, Schreibmaterial, Taschenrechner mitbringen Infoabend: Vorbereitung auf die Nachholung „Quali“ und „Quabi“ Am Montag, 5. Februar, von 18.30 bis 20 Uhr; der Lehrgang mit Heike Ritzka, Rektorin der LA-Mittelschule, und weiteren Dozenten der 9. Mittelschulklassen wird an 28 Montag- und Mittwochabenden, ab 15. Februar, von 18.30 bis 20.45 Uhr fortgesetzt; der Besuch der Infoveranstaltung ist Bedingung für die Teilnahme am Lehrgang. Bei gegebenen Voraussetzungen kann der Kurs zu 50 Prozent teilfinanziert werden (Kurs-Nr. 2110) Europa-Schnitzeljagd Im VHS-Gebäude, Spindeltal 5, am Sonntagnachmittag, 10. Dezember, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, mit Prof. Dr. Joachim Grzega, Sprach- und Kulturwissenschaftler; Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung, der Stationenlauf dauert circa 30 Minuten. Orient und Okzident An vier Montagabenden, ab 15. Januar, von 19.30 bis 21 Uhr, mit Jörg Fischer, Hauptmann a.D., Bürgermeister (Kurs-Nr. 1214) Finanzbuchführung – Grundlagen (Fibu 1) An sieben Samstagvormittagen, ab 20. Januar, von 8 bis 14 Uhr, mit Bernd Ziegler, Diplombetriebswirt (Kurs-Nr. 2802)


3 | Ausgabe 49 | 9. Dezember 2017

Lokales

WochenZeitung Donauwörth

Unsere Heimat ist wundervoll

Neuer Vignetten-Service

Harburger Kalender auf dem Weihnachtsmarkt erhältlich

Karosseriefachbetrieb Humbaur ist seit 1. Dezember ADAC-Partner

Harburg (red). „Lassen Sie sich überraschen, wie schön es bei uns ist.“ Unter diesem Motto verkauft die PWG-BG-FW auf dem Harburger Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende zwei verschiedene Kalender: einen Familienplaner mit großem Kalendarium in DIN A3 und einen Bildkalender, bei dem eindrucksvolle Fotos der Harburger Luftbild Manufaktur von Thomas Broll und Oliver Gloßner im Mittelpunkt stehen.

Donauwörth (fd). Der Winter steht bevor und damit für viele auch der Skiurlaub. Den verbringen Wintersportler besonders gerne in Österreich oder der Schweiz. Wer mit dem Auto in diese Nachbarländer reist, kommt meist um den Kauf einer Vignette nicht herum. Die gibt es seit 1. Dezember in Donauwörth beim Karosseriefachbetrieb Humbaur zu kaufen - neben Österreich und der Schweiz auch für Tschechien.

Die Kalender sind in stark limitierter Auflage von jeweils 250 Stück erhältlich. Bei den Motiven handelt es sich um außergewöhnliche, faszinierende Luftbildaufnahmen von den verschiedenen Ortsteilen Harburgs. Die Kalender können für acht Euro (Familienplaner) und für zehn Euro (Bildkalender) oder beide für 16 Euro auf dem Har-

Im Bereich Schadenservice/Unfallinstandsetzung ist Humbaur schon seit längerem Partner des ADAC. Nun gibt es ein weiteres Serviceangebot: den Vignettenverkauf. Denn eines ist klar: wer sich das Pickerl bereits zu Hause besorgt hat, spart Zeit an der Grenze und steht damit früher auf den Brettln. Und wer ohne Vignette erwischt wird, für den wird es richtig teuer. Das gilt übrigens nicht

Wunderbare Luftaufnahmen machen die Harburger Kalender zu Foto: Harburger Luftbild Manufaktur einem echten Hingucker. burger Weihnachtsmarkt erworben werden. Der Reinerlös wird – wie bereits im letzten Jahr – für einen guten Zweck gespendet, dieses Jahr darf sich der Förderverein

„BriSiS“ (Bring Schwung in die Schule) freuen. Die Mitglieder der PWG-BG-FW freuen sich, Sie am Harburger Weihnachtsmarkt begrüßen zu dürfen.

Gemütlicher Nachmittag

ANZEIGE

ADAC-Partner: Karosseriefachbetrieb Humbaur in der JoFotos: Dörrie seph-Gänsler-Straße 16 in Donauwörth nur für Pkw-Lenker, sondern auch für Motorradfahrer. Deswegen gibt es bei Humbaur Vignetten auch für diese Gruppe der Verkehrsteilnehmer. Wer also in Sachen Vignette auf der sicheren Seite sein will, kauft sich diese bereits vor Reiseantritt. Übrigens: Auf bestimmten Strecken wird

in Österreich - unabhängig von der Vignette - eine Sondermaut erhoben, z. B. auf der Brennerund der Tauernautobahn. Hierfür braucht man Videomauttickets, die es ebenfalls bei Humbaur in Donauwörth gibt.

Ehrenamt im Seniorenheim, Monheim gewürdigt Monheim (pm). Ehrenamt ist nicht selbstverständlich – nahezu täglich hinterlassen neun ehrenamtliche Mitarbeiter ihre Spuren im Donau-Ries Seniorenheim Monheim. Überall dort wo Menschen auf Hilfe angewiesen sind, ist ehrenamtliches Engagement gefragt. Um sich zu bedanken, haben Heimleitung, Elisabeth Strommer, und Pflegedienstleitung, Bianca Kavasch, alle ehrenamtlichen Mitarbeiter in das Seniorenheim zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Nach der Begrüßung und der Vorstellung einer neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterin, würdigte Elisabeth Strommer mit dem Gedicht: „Ehrenamtsdank“ von Johannes Thomas Hübner, den ehrenamtlichen Einsatz aller und bedankte sich bei jedem mit einem Präsent für das ehrenamtliche Engagement. Im Anschluss überreichten die Betreuungskräfte des Hauses je-

www.humbaur-autoservice.de Joseph-Gänsler-Str. 16 / 86609 Donauwörth / Tel. 0906 – 22214 Fax -51

Auf dem Bild sind zu sehen, hintere Reihe von links: Angelika Motog / Betreuung, Elisabeth Hitzler, Bianca Kavasch/Pflegedienstleitung, Doris Weiß, Heinz Baumgärtner, Norbert Harbich, Elisabeth Strommer/Heimleitung, Alois Seiler. Vordere Reihe von links: Stefanie Reischl/Betreuung, Christine Schärtel/Betreuung, Gerlinde Bansemer, Helga Seiler, Angelika Roos, Diakon Foto: Brigitte Gerhardt Thomas Rieger dem der neun ehrenamtlichen Helfer ein kleines selbst gebasteltes Dankeschön. In gemütlicher Run-

de gab es den einen oder anderen persönlichen Austausch unter den Ehrenamtlichen.

Weihnachtsingen in Reimlingen

Der aktuelle Buchtipp

Reimlingen (red). Am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr, findet in der Kapelle des Tagungshauses Reimlingen das traditionelle Advents- und Weihnachtssingen des Vokalensembles Kronberg statt. Neben Adventsliedern aus Bayern kommen bei diesem Konzert außerdem weihnachtliche Weisen aus europäischen Ländern, Südafrika und der Karibik jeweils in unterschiedlichen Besetzungen zur Aufführung. Als Solisten wirken Simone Graf, Brigitte Spegel (Sopran), Antje Juhls (Alt) und Marc Göhler (Bariton) mit. Die Leitung des Weihnachtsingens hat Ingrid Kronberg-Göhler.

Bon: die Legende

Dehner ehrt 100 Neue Ärzte gesucht Kliniken und Seniorenheime gKU langjährige Mitarbeiter Donau-Ries bei Karrieretag in München Julius-Wolf-Preis 2017 vergeben Rain (pm). Kürzlich ehrte Dehner bei der traditionellen Jubilarfeier am Unternehmenssitz in Rain zahlreiche Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Insgesamt feierten 100 Jubilare zusammen mit der Dehner Geschäftsführung und Senior-Chef Albert Weber bei einem gemeinsamen Abendessen im festlich dekorierten Palmenhaus. Elf Mitarbeiter wurden für ihre 40-jährige und 89 Mitarbeiter für ihre 25-jährige Firmenzugehörigkeit ausgezeichnet. Zudem erhielt Celina da Conceicao den firmeneigenen JuliusWolf-Preis, der mit 1000 Euro dotiert ist und Auszubildende für außergewöhnliche Leistungen während der Ausbildungszeit honoriert. Die Ehrung der Jubilare hat bei Dehner eine lange Tradition. Mit einer feierlichen Ansprache auf der diesjährigen Veranstaltung würdigte CEO Georg Weber die Jubilare und ihr verdienstvolles Engagement sowie die Verbundenheit zum Unternehmen. Im Anschluss dankte Albert Weber

den Jubilaren mit 40-jährigem Dienstjubiläum. Die Mitarbeiter, die seit 25 Jahren für das Unternehmen arbeiten, wurden von den Geschäftsführern Bernhard Hönig, Dr. Hansjörg Flassak und Oliver Haller geehrt. Alle Jubilare bekamen eine Ehrenurkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. „Dass Dehner als Marktführer der GartenCenter-Branche in Deutschland und Österreich fest verankert ist, haben wir maßgeblich unseren Mitarbeitern zu verdanken“, so Georg Weber. 2017 feiert Dehner 70-jähriges Firmenjubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1947 hat sich das Unternehmen zum Marktführer mit mittlerweile 5500 Mitarbeitern, über 125 Garten-Centern und Online-Shops in Deutschland und Österreich entwickelt. Nach wie vor familiengeführt setzt Dehner in der Unternehmensführung konsequent auf die Verbindung von Tradition und Moderne. In einer der größten Verbraucherbefragungen Deutschlands wurde Dehner dieses Jahr erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Wer sich die Vignette schon vor der Abfahrt besorgt, reist sorgenfreier.

Jesse Fink – Der letzte Highway (mab/red). Die Anfangsjahre von AC/DC sind stark mit ihrem Sänger verbunden: Bon Scott. Sein Tod im Februar 1980 ist eines der großen Rätsel der Rockgeschichte. In dieser Biografie wirft Autor Jesse Fink einen neuen Blick auf Scotts Leben und seinen mysteriösen Tod. In der Ära des Bon Scott von 1974 bis 1980 entstanden so legendäre Alben wie High Voltage, Let There Be Rock und Highway To Hell. Es war die Zeit des glorreichen Aufstiegs von AC/DC, die mit dem Tod des charismatischen Sängers nach einer Sauftour jäh unterbrochen wurde. Jesse Fink, Autor des internationalen Bestsellers „Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC“, hat neue Erkenntnisse zu diesem Schicksalstag gewonnen. Mithilfe von Bons Geliebten, die für dieses Buch Rede und Antwort standen, neu aufgetauchten Dokumenten

und einem Fundus an nie zuvor veröffentlichten Fotos förderte Fink verblüffende neue Informationen über Bons letzte Stunden zutage – Fakten, die ein neues Licht auf das Mysterium werfen, das Bon Scotts Tod umgibt. • Fink, Jesse: Bon – Der letzte Highway, Hannibal Verlag, ISBN 978-3-85445-632-2, 24,99 Euro

Gartenbäuerin Überregionale Qualifizierung ab Februar

München/ Donauwörth (pm). In München fand der Karriere-Tag „Zeit für neue Ärzte“ statt. Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime repräsentierten sich in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregionplus Donauries an einem Messestand, um die notwendige Nachwuchsakquise für den Landkreis voranzutreiben. Dr. Erckmann, Direktor der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, Dr. Jürgen Heimerl, Leitender Oberarzt am Stiftungskrankenhaus Nördlingen, und

Herbert Schmidt, Geschäftstellenleiter der Gesundheitsregionplus Donauries, führten bereits vor Ort rund 15 Bewerbungsgespräche mit angehenden Ärzten. Hier zeigte sich, dass auch Häuser in ländlich strukturierten Gegenden durchaus attraktiv für Studierende und Absolventen sind. Das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU punktet hierbei besonders durch die Kooperation mit den niedergelassenen Ärzte mit einer sehr interessanten Palette von Weiterbildungsmöglichkeiten. Foto: Regina Schiele

Ingolstadt (red). Gartenbegeisterte Bäuerinnen oder Landfrauen aus dem Landkreis Donau-Ries, die das Hobby zum Beruf machen, den Garten professionell nutzen und als neue Einkommensquelle erschließen wollen, sind zu einer gebührenfreien überregionalen Informationsveranstaltung am Dienstag, 6. Februar, um 10 Uhr, in das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt (Lehrsaal der Landwirtschaftsschule, Auf der Schanz 43 a) eingeladen. Die Qualifizierung zur Gartenbäuerin beginnt am 27. Februar 2018 und endet im April 2019. Sie umfasst 16 Unterrichtsta-

ge und kostet 250 Euro. Neben fachlichen Inhalten, Rhetorik- und Kommunikationsübungen sowie Präsentationstechniken werden Angebotsgestaltung und Dienstleistungen rund um den Garten, z. B. Gartenführungen, Vorträge bei Vereinen und vieles mehr, behandelt. Interessierte melden sich zur Qualifizierung bis spätestens 14. Februar 2018 online unter www. weiterbildung.bayern.de an. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage des AELF Nördlingen www.aelf-nd.bayern.de. Für Fragen steht Hedwig Weikl als Ansprechpartnerin ( Tel. 08 41/3 10 93 22) zur Verfügung.


Lokales / Sonderveröffentlichung

Ausgabe 49 | 9. Dezember 2017 | 4

WochenZeitung Donauwörth

Konzert in St. Martin

Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag

Adventsabend mit der Kapelle Wörnitzstein

Realschule Rain auch in diesem Schuljahr aktiv dabei Rain (red). Der bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.

Wörnitzstein (pm). Die Musikkapelle Wörnitzstein präsentiert am kommenden Wochenende, Sonntag, 17. Dezember, um 18 Uhr ihr aktuelles Konzertprogramm in der St.-Martin-Kirche in Wörnitzstein.

Die Musiker haben die Musikstücke mit ihrem Dirigenten Tobi Freißler erarbeitet. „Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Adventsabend mit harmonischen Klängen in besinnlicher AtmoFoto: privat sphäre“.

Dabei soll auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam gemacht werden, da dies die Entwicklung von Kindern auf vielfache Weise positiv beeinflusst. Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich die Staatliche Realschule Rain am bundesweiten Vorlesetag. Frau Legg von der Buchhandlung Rain besuchte die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, um ihnen aus einem Werk des beliebten Kinderbuchautors David Walliams vorzulesen, der sich mit „Gangsta-Oma“ oder „Terror-

Gespannt lauschten die Schüler den vorgelesenen Geschichten. Foto: Melanie Eubel. Tantchen“ bereits einen Namen auf dem deutschen Buchmarkt

gemacht hat und der aufgrund seiner witzigen Schreibweise viele

junge Leser in besonderer Weise anspricht. Die Wahl fiel heuer auf das Buch „Ratten-Burger“. Darin geht es um ein Mädchen namens Zoe, in deren Leben es einige Dinge gibt, die sie nicht glücklich machen. Dies ist beispielsweise ihre Stiefmutter Sheila, die sogar zu faul ist, um sich selbst in der Nase zu bohren – und es stattdessen von ihrer Stieftochter verlangt. Wie wenn das alles nicht schlimm genug wäre, hat Bert in seiner Burgerbude etwas Schlimmes mit Zoes kleiner Ratte vor. Wie die Geschichte ausgeht, wurde natürlich nicht verraten – aber vielleicht wurde bei dem ein oder anderen das Interesse geweckt und er findet es selbst heraus.

Bauen & Wohnen

Planen Sie mit uns jetzt schon für 2018!

Voll im Trend: puristische Formen und das Material Holz.

Foto: treppenmeister.com

Das Treppen-ABC

Was sich für Hausbesitzer ändert

Eine komfortable Treppen-Entscheidungshilfe

2018 gibt es wieder einige neue Bestimmungen

(Jäger-PR). Die Treppe ist das Herz des Hauses. Kaum ein anderer Teil einer Wohnung wird so intensiv genutzt. Treppen verbinden nicht nur, sie prägen auch entscheidend das Erscheinungsbild eines Hauses und zeigen den guten Geschmack bzw. Stil der Besitzer.

(txn). Zuschüsse, Mängelhaftung, Energiesteuern: Im neuen Jahr ändert sich beim Hausbau und bei Sanierungen einiges – hier die wichtigsten Punkte.

Die Bauform ist zunächst die wichtigste Rahmenbedingung, wenn es um die Auswahl einer wirklich passenden Treppe geht. Deshalb ist es wichtig, sich schon möglichst früh über das Spektrum der Möglichkeiten im Treppenbau zu informieren, am besten schon während der Bauplanung. Entsprechend der Raumaufteilung unterscheidet man die folgenden Treppen-Grundtypen: die gerade oder die gewendelte Treppe und die Podesttreppe. Wegen ihrer dynamischen Wirkung sind zurzeit viertel- oder halb gewendelte Treppen am gefragtesten, d.h. von

der Antrittsstufe bis zum Austritt findet eine Drehung um 90 oder 180 Grad statt. Eine komfortable Treppe beginnt ab circa 3,5 Quad­ratmeter und einer nutzbaren Laufbreite von 90 bis 100 cm. Im Design liegen puristische Formen im Trend und das Material Holz. Geradezu unbegrenzt ist die Vielfalt bei der Auswahl der Handläufe und Geländer. Form und Material müssen natürlich optimal zur Treppe passen. Neben der Optik ist hier auch auf die Sicherheit zu achten. Das Treppengeländer muss deshalb entsprechend hoch sein. Bei Familien mit Kleinkindern ist darauf zu achten, dass sich die Kinder nicht durch das Geländer zwängen können. Ausführliche Informationen über Treppen, zeitgemäßes Design und gute Qualität mit vielen Detaillösungen sind im Ratgeber „Treppen-ABC“ enthalten, kostenlos zu bekommen unter www. treppen-abc.com

• Erneuerbare Energien: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert energiebewusste Modernisierer. Um auch künftig Zuschüsse für Solaranlagen, Wärmepumpenheizungen und Biomasseheizungen zu erhalten, muss der Förderantrag vor der Umsetzung gestellt werden. • Bauabsicherung: Bei Bauverträgen wird eine Baubeschreibung Pflicht. Sie beinhaltet detaillierte Angaben zum Energie- und Schallschutzstandard. Bauherren profitieren von dieser Neuregelung mehrfach: Zum einen können sie vor Vertragsabschluss Angebote besser miteinander vergleichen. Zum anderen wird so belegt, dass die Förderbedingungen eingehalten wurden. Außerdem eig-

Schon bei kleineren energetischen Problemen kann sich eine Energieberatung lohnen. Foto: VZBV/txn net sie sich als Grundlage für die Beantragung eines Kredits und als Nachweis für die Einhaltung öffentlich-rechtlicher Vorschriften. Zudem sind ab 2018 die am Bau beteiligten Parteien dazu verpflichtet, die Bauzeit im Bauvertrag verbindlich festzuhalten. • HBCD-haltige Dämmstoffe werden nicht mehr als gefährlicher Abfall eingestuft: Hauseigentümer müssen sie jedoch

separat sammeln, sodass sie vom Entsorger erfasst und gewogen werden können. • Stromerzeuger: Energiesteuern für Gas und Öl werden bei KraftWärmekopplung nur noch nach Abzug der Investitionsbeihilfen rückerstattet. Außerdem muss der Jahresnutzungsgrad der Anlage mindestens 70 Prozent betragen. • Strompreis: Die Netzentgelte, die gut ein Viertel des Strompreises ausmachen, sollen vereinheitlicht werden. Je nach Anbieter kann dadurch der Strompreis steigen oder sinken. Verbraucher sollten daher ihre Stromverträge prüfen, die Preise vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter wechseln. Viele Tipps und Infos zu den Änderungen geben anbieterunabhängig die Energieberater der Verbraucherzentrale - online (verbraucherzentrale-energieberatung.de), telefonisch unter 08 00/ 8 09 80 24 00 oder im persönlichen Beratungsgespräch.

Sicherheit geht vor Worauf Bauherren beim Brandschutz achten sollten

ENERGIE SPAREN

MIT GLAS

Zirgesheimer Straße 39 86609 Donauwörth Telefon 0906 / 56 71

(txn). Wirksamer Brandschutz in Gebäuden bleibt ein aktuelles Thema. Schätzungen gehen von jährlich rund 200.000 Hausbränden aus. Ursache sind meistens kleine Missgeschicke im Haushalt. Clever sind Bauherren, wenn sie – neben einer fachgerechten Elektro- sowie Rauchmelderinstallation – bereits durch die Bauweise des Eigenheims einen effektiven Beitrag zu mehr Sicherheit leisten.

Je besser und länger ein Baustoff im Brandfall den Flammen widerstehen kann, umso sicherer wird es im Haus. Beton beispielsweise liegt beim Brandschutz ganz weit vorn. Der mineralische Baustoff erfüllt die Anforderungen der höchsten Klasse A1, weil er nicht brennbar ist. Seine hohe Beständigkeit gegenüber Flammen verschafft zudem die notwendige Zeit zur Flucht sowie für den Einsatz von Rettungskräften.

Ein mineralischer Baustoff wie Beton ist nicht brennbar und schafft damit beste Voraussetzungen für ein rundum sicheres Foto: betonbild/txn Eigenheim.


5 | Ausgabe 49 | 9. Dezember 2017

WochenZeitung Donauwรถrth

Gesundheit


Lokales / Sonderveröffentlichung

Gempfing: Straße weiterhin gesperrt Gempfing (red). In Gempfing ist die Burgheimer Straße ab dem Ortsausgang bis zur Landkreisgrenze Richtung Burgheim noch bis 15. Dezember gesperrt. Der Verkehr wird über die Staatsstraße 2027 – Gemeindeverbindungsstraße nach Staudheim und die DON 39 bzw. in Gegenrichtung umgeleitet.

WochenZeitung immer aktuell

Ausgabe 49 | 9. Dezember 2017 | 6

WochenZeitung Donauwörth

Kleine „Lichtbringer“

Jahresabschlusskonzert

Am 13. Dezember in Donauwörth unterwegs

Stadtkapelle Harburg spielt am 23. Dezember in der Wörnitzhalle

Donauwörth (pm). Zum LuziaTag am Mittwoch, 13. Dezember – auch „Tag des Lichts“ genannt – findet in Donauwörth das „Luzien-HäuschenSchwimmen“ statt.

Harburg (red). Eine Einladung ergeht an alle Freunde der modernen und traditionellen Blasmusik zum Jahresabschlusskonzert der Stadtkapelle Harburg am Samstag, 23. Dezember, um 20 Uhr in der Wörnitzhalle in Harburg.

Aufgrund der großen Beliebtheit beginnen jeweils um 16.30 und 17 Uhr drei parallele Kinderführungen. Die drei Stadtführerinnen Gabriele Geiger-Bissinger, Ulrike Steger und Irene Weichert stehen am Treffpunkt, dem Rieder Tor, Spitalstraße 11, bereit. Im Anschluss an die 20-minütige Führung werden die mitgebrachten Häuschen von der Wasserwacht in

die Wörnitz eingesetzt. Von oben beobachtet, erstrahlen sie in einem bunten Lichtermeer und schwimmen die Wörnitz hinab. Durch die Unterstützung der Wasserwacht Donauwörth um Stefan Reinelt und dem THW ist die Sicherheit der kleinen „Lichtbringer“ garantiert. Kurzentschlossene können am 13. Dezember von 15 bis 17 Uhr im Zeughaus noch ein LuzienHäuschen basteln. Für zu Hause können die Bastelbögen ab sofort in der Tourist-Information (Rathausgasse 1) abgeholt werden. Die Aktion der Tourist-Information ist kostenfrei, Kinder jeden Alters sind dazu eingeladen!

Der Stadtkapellendirigent Franz Fischer hat wieder ein kurzweiliges und anspruchsvolles Programm ausgearbeitet und mit den Musikern über mehrere Wochen einstudiert. Es gibt einen barrierefreien Zugang zur Wörnitzhalle in Harburg, sodass auch laufeingeschränkte Zuhörer das Konzert

Die Stadtkapelle Harburg

Foto: privat

besuchen können. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Auf viele Zuhörer

freut sich schon jetzt die Stadtkapelle Harburg e.V.

„Geschenkideen! Mit Ihrem E auf unsere Region stärken.“ Serenaden am Münsterturm

Heimatkalender und Postkarten

Donauwörth (pm). Auch in diesem Jahr erklingen an zwei Adventssonntagen – jeweils von 17 bis 17.30 Uhr – Serenaden am Turm des Liebfrauenmünsters. Mit adventlicher Blasmusik stimmen der evangelische Posaunenchor (10. Dezember) und die Donauwörther Jagdhornbläser (17. Dezember) auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. Die Donauwörther Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste der Stadt sind zu diesen abendlichen Veranstaltungen sehr herzlich eingeladen.

Donauwörth (red). Im Heimatmuseum werden während des Romantischen Weihnachtsmarktes (14. bis 17. Dezember) der Donauwörther Heimatkalender und Postkarten mit Motiven von Donauwörth und Umgebung der Malerin Christa Knitl angeboten. Die Hälfte des Erlöses spendet die Familie Knitl wie jedes Jahr für die Stiftung Bürger in Not.

Ein Stern geht auf

CD von „De Lumina“

Adventsingen in Blossenau

Chor stellt „Wie ein Geschenk“ vor

Blossenau (pm). „Ein Stern geht auf“ ist der Titel des Adventsingen im B+ Zentrum in Blossenau am Sonntag, 10. Dezember, um 15 Uhr. Eingeladen sind Sangesfreudige und Musikgenießer. Passend zur Weihnachtszeit werden Lieder mit musikalischer Begleitung gesungen. Den Nachmittag gestalten

„Die Sattler“ aus Gansheim, Eva Maria Kirschner, die „Lechpaartaler Musi und die „Feenzupfer“ aus Schweinspoint. Viktoria Raab liest amüsante Geschichten und Gedichte vor. Liederbücher stehen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musiker sind willkommen. Es gibt Kaffee und Kuchen. Infos www.blossenau.de. Foto: Eva Münsinger

Die neue CD „Wie ein Geschenk“ mit dem Cover, gemalt von Foto: De Lumina Gisela Stellwag Monheim (red). Der Chor „De Lumina“ stellt seine neue, mittlerweile vierte CD „Wie ein Geschenk“ in einem Benefizkonzert am Sonntag, 17. Dezember, um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Monheim vor.

Weihnachtsmarkt in Weilheim

Beginn: 11.1. und 13.1.2018 Minis-Kids-Jugend-Berufstätige Hip-Hop, Zumba Ehe- + Paare - Discofox Hochzeitskurse + f. Eilige

Freude schenken Tanzkurs-Gutschein ADTV

Weilheim (pm). Der Monheimer Stadtteil Weilheim beginnt seine Dorfweihnacht am Sonntag, 10. Dezember, um 14 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche St. Luzia und Ottilia. Im Anschluss geht es am Dorfplatz weiter mit Glühwein und Bratwurst, Töpferwaren und Kerzen, Weihnachtsduft und Lagerfeuer. Um 17 Uhr kommt der Nikolaus und beschenkt die Kinder.

tanzschule STolle

nördlingen - spitalmühle

 0 90 81 / 35 22 Montag - Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne!

Infos siehe Homepage). Die neue Weihnachts-CD von De Lumina „Wie ein Geschenk“ kostet 11 Euro (plus Versandkosten). Ein Euro pro CD wird an das Patenkind in Afrika weitergegeben, der Rest deckt die Tonstudiokosten. Die CD enthält mehrere Lieder, die sich dem Advent, der Anbetung, Weihnachten und der Sendung widmen. Einige Lieder wurden vom De Lumina-Chor selbst geschrieben. Mehr auch unter www. youtube.com/delumina oder auf www.delumina.de.

Der gesamte Spendenerlös des Konzertes geht ohne Abzüge der Unkosten an Schwester Christina und die Ärmsten der Armen in Albanien (www.schwester-christina. de). Nach dem Konzert kann die CD auch erworben werden (weitere

Umweltfreundlich verpacken BUND gibt Tipps für eine grüne Advents- und Weihnachtszeit (pm). Über schöne und kunstvoll verpackte Geschenke zu Weihnachten freut sich jeder. Aber das Geschenkpapier landet trotzdem meist im Müll. Beim Verpacken ist es deshalb besonders wichtig, auf umwelt-

freundliche Materialien achten. Hierfür eignen sich re cycelte Geschenkhüllen ebenso wie Zeitungen, Schuhkartons und andere Verpackungen aus dem eigenen Haushalt. Der Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt und viele Materialen können ein zweites

Mal benutzt werden. Auf besonders umweltbelastendes Alu, beschichtetes Schmuckpapier sollte verzichtet werden. Wer es bunt und originell mag, kann Papier und Stoff bemalen oder sogar bedrucken. Kartoffeldruck geht schnell, beim Linolschnitt sind die Motive

auch für die nächsten Feste nutzbar. Eine weitere Idee ist „Furoshiki“, eine Tradition aus Japan, bei der Geschenke mit Tüchern umhüllt werden, die immer wieder verwendet werden können. Diese kann man natürlich auch nach Bedarf bemalen und dekorieren.

90

, j 14

10

j Auch als Geschenkgutschein! Leihinstrumente sind vorhanden.

15,

40

, j 13

ndere Das etwas asgeschenk! Weihnacht Nehmen Sie teil an der Faszination Fliegen! H Gutscheine zu Weihnachten H Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen e.V. Telefon 09 06/9 14 14 www.flugplatz-genderkingen.de info@flugplatz-genderkingen.de

Ab sofort erhältlich in der Geschäftsstelle Ihrer WochenZeitung


7 | Ausgabe 49 | 9. Dezember 2017

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Donauwörth

Advents- und Weihnachtsmärkte in der Region

                    Monheimer Weihnachtsmarkt

14. - 16.12.2017

Weihnachtsmarkt in Monheims „Guter Stube“ Stadt und ProGeMo laden vom 14. bis 16. Dezember in die Innenstadt ein Liederkranz Monheim, lauschen. Als musikalische Gäste werden dieses Jahr der Musikverein Daiting und das Duo V.I.P. – Biebrich Apolonia & Harald aus Monheim weihnachtliche Lieder spielen und singen. Am Samstagnachmittag findet die Verlosung der Weihnachtslosaktion der ProGeMo statt – die Kleinen dürfen sich dabei über ein Geschenk vom Ni-

kolaus freuen! Kleine wie große Besucher sind alle drei Tage eingeladen, die ganz besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarktes in Monheims „Guter Stube“ zu genießen. Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Günther Pfefferer mit Einzug und Prolog des Christkinds und diversen Darbietungen ist am Donnerstag um 18 Uhr. Die Öffnungszeiten des

Weihnachtsmarktes: Donnerstag, 14. Dezember, von 17 bis 20 Uhr; Freitag, 15. Dezember, von 17 bis 20 Uhr; Samstag, 16. Dezember, von 15 bis 19 Uhr.

Weihnachtsmarkt Monheim 2017 ✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯ Do. 14.12.2017 17.00 Uhr 18.00 Uhr

20.00 Uhr 17.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 18.30 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr Sa. 16.12.2017 15.00 Uhr 15.15 Uhr Fr. 15.12.2017

Die historische Innenstadt bildet das stimmungsvolle Ambiente für den Monheimer WeihnachtsFoto: Stadt Monheim markt. Monheim (red). Die Stadt Monheim und die Werbegemeinschaft ProGeMo laden zu einem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt vor malerischer Kulisse in Monheims historischer Altstadt ein.

An den drei Tagen vor dem 3. Advent finden Besucher weihnachtlich geschmückte Marktstände mit handwerklichen und kunsthandwerklichen Produkten aus der Region, kulinarische Spezialitäten und ein abwechslungs-

reiches Begleitprogramm. Beim Duft von Glühwein, Gebäck und Bratwürsten dürfen die Gäste natürlich dem Christkind, aber auch verschiedenen musikalischen Mitwirkenden, wie beispielsweise der Stadtkapelle Monheim und dem

16.00 Uhr 17.15 Uhr 19.00 Uhr

Beginn des Weihnachtsmarktes Turmbläser der Stadtkapelle Monheim Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Günther Pfefferer Einzug Kindergarten mit Christkind und Engeln Prolog Christkind Kindergarten Monheim Turmbläser der Stadtkapelle Monheim Ende Beginn des Weihnachtsmarktes Kinderchor Liederkranz Monheim Grund- und Mittelschule Monheim Jugendkapelle Monheim Duo V.I.P. - Biebrich Apollonia & Harald Ende Beginn des Weihnachtsmarktes Musikverein Daiting Verlosung Weihnachtsaktion ProGeMo Teil 1 mit dem Nikolaus Jugendchor + Gemischter Chor Liederkranz Monheim Verlosung Weihnachtsaktion ProGeMo Teil 2 mit dem Nikolaus Stadtkapelle Monheim Ende

✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯✯

Rainer Schlossweihnacht

Fitness und Wellness Forschen, Entdecken, Staunen Erlebnis-Tagungen Erlebnisküche Info www.blossenau.de info@blossenau.de Tel.: 09094 90020

14. - 17.12.2017

Weihnachtszauber in fürstlichem Ambiente Romantische Stimmung bei der Rainer Schlossweihnacht vom 14. bis 17. Dezember Rain (red). In diesem Jahr findet vom 14. bis 17. Dezember zum mittlerweile neunten Mal die Rainer Schlossweihnacht statt. Auf dem weitläufigen, in weihnachtliche Atmosphäre getauchten Areal bieten zahlreiche Stände unter anderem weihnachtliche Dekoartikel, Geschenke und viele andere Artikel passend zur Adventszeit an. Die Umgebung des Schlosses und der Stadtpark werden stimmungsvoll beleuchtet. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Gulaschsuppe,

zschnitzereien l o H

Auch heuer wartet die Rainer Schlossweihnacht mit Kunsthandwerk, kulinarischen Leckerbissen und einem stimmungsreichen Foto: Archiv Bühnenprogramm auf.

Wertinger Str. 1 86660 Tapfheim/Rettingen

Bratwürste, Crêpes, frische Waffeln, Lebkuchen und vieles mehr stehen auf der Speisekarte. Dazu kann man sich mit Glühwein und Kinderpunsch in verschiedenen Variationen bei den winterlichen Temperaturen bestens aufwärmen. Ein vielfältiges Bühnenprogramm mit instrumentalen und vokalen Vorträgen, aber auch Theateraufführungen und Le-

Erich Burgetsmaier

Telefon 0 90 70/9 13 33, Fax 9 13 34 www.schnitzkunst-burgetsmaier.de Mail: burgetsmaier@live.de

Ständige Krippenausstellung Viele Angebote bis zu 40% auf Lagerware

Viel Vergnügen auf der Schlossweihnacht in Rain!

erdgas schwaben gmbh Betriebsstelle Donauwörth Tel. 0906 70674-659 www.erdgas-schwaben.de

sungen rundet an allen vier Tagen die Veranstaltung ab. Los geht die Schlossweihnacht am Donnerstag um 18 Uhr mit der offiziellen Eröffnung, die der 1. Bürgermeister Gerhard Martin gemeinsam mit der Stadtkapelle unter Leitung von Andreas Nagl vornimmt. Anschließend, um 18.45 Uhr, singt der Chor der Mittelschule. Höhepunkt am Eröffnungstag ist die Feuerzauber-Show „Wintermärchen“ der Poi-Teen Rennertshofen auf der Bühne ab 20 Uhr. Am Freitag bilden um 17 Uhr die Schüler der Johannes-BayerGrundschule den Auftakt auf der Bühne. Im Schlossgarten können die Besucher von 17 bis 20 Uhr Live-Showschnitzen erleben. Um 18.15 Uhr gibt es Panflötenmelodien und Texte zur Adventszeit mit Jürgen Lechner am Schlossdurchgang. Auf der Bühne tritt um 20 Uhr die Sängerin Ramona Marti-

nes auf, und im Märchenzelt können Erwachsene ab 21 Uhr Märchen ihrer Altersklasse lauschen. Am Samstag kommt der Nikolaus um 16.30 Uhr mit kleinen Gaben zur Schlossweihnacht. Auf der Bühne findet um 17.30 Uhr eine Aufführung des Kindertheaters des Peichinger Bauerntheaters statt, um 20 Uhr tritt das Duett Nadine Eimecke und Ulrich Reichardt auf. Von 17 bis 20 Uhr gibt es wieder LiveShowschnitzen im Schlossgarten. Im Märchenzelt werden wieder Märchen für jede Altersgruppe erzählt. Die Krippenausstellung im Schlosssaal öffnet am Sonntag bereits um 14 Uhr ihre Tore, ebenso das Märchenzelt, wo ab 15 Uhr Zauberer Savini das Publikum unterhält. Dem Holz-Showschnitzen im Schlossdurchgang kann man von 15 bis 18 Uhr zusehen. Im Schlossdurchgang stimmt der Frauensingkreis Meitingen am Nachmittag weihnachtliche Weisen an. Dort hält auch Stadtpfarrer Jörg Biercher seine Adventsmeditation (15.15 Uhr) ab. Ab 17 Uhr ertönen auf der Bühne irische Klänge der Gruppe Greenhorns. Unter dem Titel „Der Weihnachtsmann wohnt in Rain“ werden ab 18 Uhr Wünsche erfüllt, und zum Abschluss der Schlossweihnacht werden auf der Bühne Christbäume versteigert. Ebenso kommen ab 18.30 Uhr Holzschnitzarbeiten „unter den Hammer“. Übrigens: Zur Schlossweihnacht hat auch das Wunschzettelbüro im Rainer Rathaus geöffnet. Die Wunschzettel zur Teilnahme

an der Weihnachtsverlosung können am Samstag, 2. Dezember, von 10 bis 13 Uhr, am Mittwoch, 6. Dezember, von 16 bis 18.30 Uhr und am Samstag, 9. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im „Eismosena“ abgegeben werden. Auch der Einwurf in der Wunschzettelbox vor dem Rathaus ist möglich. Wunschzettel gibt es in den teilnehmenden Betrieben von „Wir

aus Rain“. Abgabeschluss ist Mittwoch, 13. Dezember, um 18 Uhr. • Geöffnet ist die Schlossweihnacht am Donnerstag, 14. Dezember, von 18 bis 22 Uhr, am Freitag, 15. Dezember, von 16 bis 22 Uhr, am Samstag, 16. Dezember, von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag, 17. Dezember, von 14 bis 20 Uhr. Das komplette Programm findet sich auf www.rain.de.


Lokales / Unterhaltung / Wochenschau

Öffnungszeiten Arbeitsagentur Donauwörth (red). Die Agenturen für Arbeit in Donauwörth, Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm und Illertissen haben wegen einer Personalversammlung am Dienstag, 12. Dezember, ab 11 Uhr geschlossen. Telefonisch sind sie bis 18 Uhr wie folgt erreichbar: 08 00/4 55 55 00 für Arbeitnehmer, 08 00/4 55 55 20 für Arbeitgeber.

Oberndorf: Dorfstraße gesperrt

Ausgabe 49 | 9. Dezember 2017 | 8

WochenZeitung Donauwörth

Unterhaltung

Oberndorf (red). In Oberndorf ist die Dorfstraße auf Höhe der Hausnummer 37a für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dauert vom 11. bis 15. Dezember. Grund sind Kanal- und Wasseranschlussarbeiten. Der Verkehr wird über die Riedstraße bzw. Gartenstraße umgeleitet.

Jubiläumsbaby Blumen für Ehepaar Rettenberger

Aufmerksam? Hier wäre ein idealer Ort für Ihre Werbung?

Die Lösung des Rätsels der letzten Woche

TV-Tipp zum Sonntag Prestige - Meister der Magie

Donauwörth (red). Luisa Marleen erblickte am Freitag, den 17. November, als 500. Baby in der Donau-Ries Klinik Donauwörth in diesem Jahr das Licht der Welt. Sie ist 3950 Gramm schwer. Das Jubiläumsbaby der Eltern Dorothea und Mathias Rettenberger wurde am 20. November von der

Pflegedienstleitung, Michaela Deisenhofer, und der Stationsleitung, Andrea Harnauer, besucht. Sie überreichten einen Blumenstrauß und gratulierten den Eltern aus Höchstädt herzlichst zur Geburt ihrer Tochter. Im Bild von links Michaela Deisenhofer, Mathias Rettenberger mit Luisa Marleen, Dorothea Rettenberger, Andrea Foto: Regina Schiele Harnauer.

Samstag, 09. Dezember

Asbach-Bäumenheim. Gemeinde/Vereine: Marktplatzweihnacht, 15 Uhr Asbach-Bäumenheim. TSV: Vorrunde Fußball-Hallenkreismeisterschaft im Futsal Harburg. Heimatverein: Weihnachtsmarkt, Judengasse/Egelseestraße Kaisheim. Weihnachtsmarkt Mertingen. Musikverein Mertingen: Operette „Die Fledermaus“, Stadthalle Dillingen, 20 Uhr Monheim. Bürgertreff „ZAMSEI“, Kreuzwirt-Mehrzweckraum, 14 bis 17 Uhr Rain. Dehner: Kinder aufgepasst! Die Dehner Weihnachtsengel verteilen Geschenke, Blumenpark, 11 bis 12.30 Uhr, 14 bis 15.30 Uhr Rain. Der Weihnachtsmann wohnt in Rain – Wünsch Dir was!, Eismosena und Schloss, 10 bis 13 Uhr Tapfheim. SG SCT / SVDE: Nikolausturnier, Sporthalle Tapfheim Wemding. Freiwillige Feuerwehr Wemding: Christbaumverkauf, Feuerwehrhaus, 8 bis 16 Uhr

Sonntag, 10. Dezember

Asbach-Bäumenheim. TSV: Vorrunde Fußball-Hallenkreismeisterschaft im Futsal Burgheim. Adventsmarkt im Schlosspark Straß, 11 Uhr Fünfstetten. Qualifikationsturnier des Donau-Rieser Schafkopfcups 2017/18, Winterturnier mit doppelter Qualifikantenzahl, Gasthof zur Sonne, 14 Uhr Genderkingen. Bürgerverein: Weihnachtsmarkt Harburg. Heimatgeschichtlicher Verein Ebermergen: Eikehr, Arche Ebermergen, 15 Uhr Holzheim. Patrozinium Stadel Kaisheim. Freundeskreis Heidebrünnl: Andacht im Heidebrünnl Mertingen. Kindergottesdienst anlässlich des Hl. Nikolaus, 10.30 Uhr Monheim. Motorsportverein: Seniorennachmittag in Warching, Gasthaus Sprater, 14 Uhr Monheim. Weihnachtsmarkt Weilheim: 14 Uhr Familiengottesdienst, 15 Uhr Weihnachtsmarkt am Dorfplatz, 17 Uhr Besuch vom Nikolaus Monheim. Kath. Frauenbund: Vortrag „Unser Weg auf Weihnachten zu“, Haus St. Walburg, 19 Uhr Tagmersheim. Adventssingen „Ein Stern geht auf“ in Blossenau, B+ Zentrum, 15 Uhr Tapfheim. SG SCT/SVDE: Nikolausturnier, Sporthalle Tapfheim Wemding. Wemdinger Musikanten: 30. Advents- und Weihnachtssingen, Stadtpfarrkirche St. Emmeram, 16 Uhr Mertingen. Frauen-Schafkopf im Awo-Seniorenheim, 19 Uhr Monheim. Ev. Kirchengemeinde: Tanzen für Frauen, Haus Martin Luther, 19.30 Uhr Rain. Bürgerversammlung Staudheim, Gasthof Sonne, 20 Uhr

Rufen Sie uns an:

London, Ende 19. Jahrhundert: Die Bühnenmagier Robert Angier (Hugh Jackman) und Alfred Borden (Christian Bale) werden nach einem tragischen Unfall zu erbitterten Feinden. Fortan liefern sich die beiden Meister der Magie in den Varietés einen harten Konkurrenzkampf. Da gerät Alfred unter Mordverdacht ... Raffiniertes Kabinettstück von Christopher Nolan mit Starbesetzung.

09 06 / 7 05 94 - 0

RTL 2, 20.15 Uhr

Inserieren Sie mit Erfolg hier in Ihrer WochenZeitung

Wochenschau

Montag, 11. Dezember

fürs Wochenende

vom 09.12. bis 16.12.17

Wemding. Kolpingsfamilie: Treffpunkt Frauen, Kolpingheim, 19 Uhr

Dienstag, 12. Dezember

Mertingen. Seniorenkreis: Treffen im Pfarrheim, 14 Uhr Monheim. Rheumaliga: Medizinisches Qi Gong, Haus des Gastes, 18.30 Uhr Monheim. Stadtratssitzung, Sitzungssaal, 19 Uhr Rain. „Es war einmal...“: Märchenstunde mit Frau Wörthner für Kinder von 5 bis 10 Jahren, Stadtbücherei, 16 Uhr Wemding. VdK: Sprechstunde, Geopark-Infostelle, 14 bis 16 Uhr

Mittwoch, 13. Dezember

Donauwörth. Luzien-Häuschen-Schwimmen mit Kinderführung, Rieder Tor, 16.30 Uhr Holzheim. TSC New Dancia: Kartenvorkauf Bunte Abende, Foyer MZH, 19 Uhr Mertingen. Hoigarta-Singen im Awo-Seniorenheim, 16 Uhr Tapfheim. Ev. Gemeinde: Nachmittagstreff Brachstadt/Oppertshofen, Wintergeschichten mit musikalischer Umrahmung, Gemeindehaus Oppertshofen, 14 Uhr Tapfheim. Bayerisches Rotes Kreuz: Blutspende, Schule Tapfheim, 17 bis 20.30 Uhr

Donnerstag, 14. Dezember

Donauwörth. Romantischer Weihnachtsmarkt auf der Insel Ried, 12 bis 20 Uhr Donauwörth. Theater Liberi: Aschenputtel - das Musical, Tanzhaus, 16 bis 18 Uhr Monheim. Weihnachtsmarkt Monheim, 17 bis 20 Uhr Rain. 9. Rainer Schlossweihnacht, 18 bis 22 Uhr Wemding. Freiwillige Feuerwehr Wemding: Christbaumverkauf, Feuerwehrhaus, 8 bis 16 Uhr

Freitag, 15. Dezember

Donauwörth. Romantischer Weihnachtsmarkt auf der Insel Ried, 12 bis 20 Uhr Monheim. Weihnachtsmarkt Monheim, 17 bis 20 Uhr Monheim. Adventszeit auf dem Ziegenhof Monheim, 17 Uhr Rain. 9. Rainer Schlossweihnacht, 16 bis 22 Uhr Tagmersheim. Vortrag „Radreise Baltikum“ in Blossenau, B+ Zentrum, 19.30 Uhr

Samstag, 16. Dezember

Asbach-Bäumenheim. TSV: Handballspiel, Schmutterhalle Donauwörth. Romantischer Weihnachtsmarkt auf der Insel Ried, 12 bis 20 Uhr Holzheim. Gemeindlicher Weihnachtsmarkt, Platz hinter dem Rathaus Kaisheim. „Tell“-Schützen Gunzenheim: Königsproklamation Mertingen. Mertinger Advent im Stadel der Alten Brauerei, 16 Uhr

Mertingen. Soldaten-, Reservisten- und Kameradenverein Druisheim: Winterweihnacht, Schützenheim Druisheim, 18 Uhr Monheim. Weihnachtsmarkt Monheim, 15 bis 19 Uhr Oberndorf. Schützenverein Hubertus Eggelstetten: Königsproklamation mit Weihnachtsfeier, Vereinsheim Eggelstetten, 19.30 Uhr Rain. 9. Rainer Schlossweihnacht, 16 bis 22 Uhr Rain. Dehner: Kinder aufgepasst! Die Dehner Weihnachtsengel verteilen Geschenke, Blumenpark, 11 bis 12.30 Uhr, 14 bis 15.30 Uhr Rain. Weihnachtsmarkt Bayerdilling, Pfarrhof, 16 Uhr Tapfheim. SC Tapfheim: Hallenkreismeisterschaft, Sporthalle Tapfheim Wemding. Freiwillige Feuerwehr Wemding: Christbaumverkauf, Feuerwehrhaus, 8 bis 16 Uhr

Wiederkehrende Termine

Donauwörth. BR-Radioclub: Stammtisch Donauwörth, jeden 2. Freitag im Monat, Hotel Drei Kronen, 18 Uhr Donauwörth. Caritas-Seniorentreff, Reichsstraße 54, 14 bis 16 Uhr (jeden Mittwoch in geraden Kalenderwochen) Donauwörth. Kleider- und Wäschebasar für Kinder und Erwachsene, jeden 1. Freitag im Monat und jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 13.30 bis 17 Uhr im BRK-Zentrum am Mangoldfelsen, (2. OG) Gosheim. Stammtisch der Oldtimerfreunde, Waldschenke im Schwalbtal, 20 Uhr (jeden 2. Samstag im Monat) Wemding. B1-Radio-Clubstammtisch Donau Ries/Wemding, Gasthaus „Wallfahrt“, 16 Uhr (jeden 2. Freitag im Monat) Wemding. Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Caritas-Sozialstation, 20 Uhr (jeden 1. Donnerstag im Monat)

Ausstellungen

Donauwörth. Heimatmuseum auf der Altstadtinsel Ried, Öffnungszeiten: November bis April: Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertage von 14 bis 17 Uhr; Barockkrippe mit über 100 Figuren im Heimatmuseum vom 2. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 Donauwörth. Käthe-Kruse-Puppen-Museum, die Sonderausstellung „...mein Liebling Däumlinchen...“ feiert 60. Geburtstag, 2. Dezember 2017 bis 25. Februar 2018, geöffnet: Di bis So, 11 bis 18 Uhr Donauwörth. Werner-Egk-Begegnungsstätte (Pflegstraße 21a), Oktober bis April: Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr Oberndorf. Heimatmuseum im Schulgebäude bzw. im Alten Schulhaus. Öffnungszeiten: jeden 1. Sonntag im Monat 13 bis 17 Uhr. Rain. Adventszauber im Blumenpark mit großer Advents-Verkaufsausstellung, 22. November bis 09. Dezember

Alle Angaben ohne Gewähr! Schicken Sie ihre Veranstaltungshinweise an

redaktion.donauries@wochenzeitung.de


9 | Ausgabe 49 | 9. Dezember 2017

WochenZeitung Donauwörth

Stellenmarkt / Kleinanzeigen

» Stellenmarkt » Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------Achtung kaufe Pelze

bis 5000, Gobelin 1000, Zinn, Teppiche, Porzellan, Krokotaschen, Uhren, alte Bibeln, Vers.Besteck, Abzeichen, Ölgemälde  0157-83706098

Brennholz frei Haus

Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann  0170-5643557

Unsere mittelständische Unternehmensgruppe gehört zu den führenden Getränkeabfüllbetrieben in Deutschland. Für große deutsche Discounter stellen wir Mineralwasser und alkoholfreie Erfrischungsgetränke in PET-Flaschen her.

Buchen- u. Fichtenbrenn-

holz, Stammholz ab 52€ tr. u. Lieferung mögl. ofenfertig,  0160-96243284

Am Standort Treuchtlingen im idyllischen Altmühltal hat die Unternehmensgruppe ihren Ursprung. Seit Gründung wird hier gefertigt und die Zentralverwaltung beherbergt. Zum weiteren Ausbau unserer Marktposition setzen wir neben innovativen Produktionsanlagen und einem modernen Hochregallager auf qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte. Auch als Ausbildungsbetrieb werden wir unserer sozialen Verantwortung gerecht und setzen auf eine solide und qualitative Berufsausbildung, um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken.

u. Stammholz zu verk., Lieferung mögl.  09081-23679 www.brennholz-eisele.de

Zur Verstärkung unseres Teams im neuen Hochregallager suchen wir einen engagierten

Buchenbrennholz

Buchenbrennholz trocken

4m lang ab 49€ fr. Hs. Buchenbauer  08233-7950745

Elektroniker / Elektriker (m/w) Ihre Qualifikation: • abgeschlossene Ausbildung in o. g. Beruf oder gleichwertige Qualifikation (Fachrichtung Elektronik/Elektrotechnik) • Höhentauglichkeit • Kenntnisse in den Bereichen der Steuerungs- und Anlagentechnik (vorwiegend SPS) von Vorteil • Bereitschaft zur Arbeit im Schicht-System • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Zuverlässigkeit

• • • • •

Buchensägemehl

zum Räuchern billig abzugeben  09086-545 o. 0173-9588329

Ihre Aufgaben: Durchführung von elektronischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren modernen Produktionsanlagen vorbeugende Instandhaltung der Maschinen und Anlagen nach Wartungs- und Inspektionsplänen Ursachenanalyse, Störungsbeseitigung und Optimierung Auf- und Umbau der Anlagen im Zuge unseres ständigen Modernisierungsprozesses ordnungsgemäße Führung von Wartungsunterlagen und Störberichten

Der Restaurator, Skulpt.

Gemälde, Fotos 09145-839683

EU-Führerschein (ohne MPU)  0171-8397463

Ferngläser, Jagdsachen kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000

WUG

Fliesenleger hat noch

Termine frei.  0162-3213896

Hierfür bieten wir Ihnen ein Arbeitsverhältnis in einer zukunfts- und krisensicheren Branche und eine Ihrer Qualifikation entsprechende, übertarifliche Vergütung sowie umfassende betriebliche Sozialleistungen. Ein gutes Betriebsklima und eine modern eingerichtete Betriebswerkstatt können Sie ebenfalls voraussetzen.

Frisches Buchen- und

Eschenholz lang o. Meter gezu verk.  0172spalten 4419339

Sie fühlen sich angesprochen und möchten uns nun tatkräftig unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail, mit Angabe Ihrer Entgeltvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Haushaltsauflösungen

u. Entrümpelungen m. Wertanrechnung  0175-5284476

Haben Sie noch Fragen? Unser Abteilungsleiter Hochregallager Herr Uwe Daum steht Ihnen gerne unter 09142 803-23 arbeitstäglich zwischen 08:00-16:00 Uhr zur Verfügung.

Hochwertigen Schmuck

Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH, Personalabteilung, Bahnhofstraße 48, 91757 Treuchtlingen bewerbung@altmuehltaler.de

zu Höchstpreisen kauft Fa. Rachinger, WUG  0171-4378000

Ma, Dt, Engl, Franz.

6,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur  0157-92348536

Militaria, Orden kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Münzen, Medaillen kauft

Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass wir die darin enthaltenen personenbezogenen Daten erfassen und bis zu einer Dauer von drei Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens aufbewahren.

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Musikinstrumente kauft Su. Versicherungskauf-

frau/mann o. Bankauffrau/mann Vollzeit für Versicherungsmaklerbüro in Dinkelsbühl  0171-7575505 Email: didyk@t-online.de

Durch eine Augen-OP

bedingt fahre ich bei Dunkelheit nicht Auto. Für gelegentliche Überlandfahrten nach Augsburg, Landsberg, München, Stuttgart suche ich guten Fahrer der mir bei Fahrten mit meinem Fahrzeug behilflich ist (Standort Nördlingen)  015202946329

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Motivierte/r Barkellner/in

Neues Babybett 67x125

(gerne Neueinsteiger) 5-Tage Woche oder We für modernen Nightclub in Wug gesucht Infos unter:  0179-4505899 ab 16 Uhr, oder 09141-6856 von Di-So ab 21 Uhr

Buche natur, mit Matratze, Randschutz und Zudecke, sowie Kinderhochstuhl, Buche mit zu verk. 0151Sitzkissen 70085291

Puzzle 1000 Teile für

Privathaushalt in NÖ

sucht ab Jan. 2018 Putzfee für ca. 4 Std./Woche  0171-8230072

Ihr Stellenmarkt am Samstag % 09 06 / 7 05 94 - 0

» AutomArkt ------------------------------------AUTOANKAUF Wir mittelständisches sind ein mittelständisches Familienunternehmen seit 30 Jahren Wir sind ein Familienunternehmen seit 30 Jahren am Standort Mörslingen bei Dillingen a.d. Donau am Standort Mörslingen bei Dillingen a.d. Donau. Wollen Sie Teil unseres jungen, dynamischen Teams werden? Wollen SieDann Teilbewerben unseresSiejungen, dynamischen Teams werden? sich bei uns! Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir suchen eine/-n Wir suchen eine/n

KFZ-Mechatroniker/-in und Serviceberater/-in KFZ-Mechatroniker/in

Ihr Profil: und Serviceberater/in - Eine abgeschlossene Berufsausbildung, gerne Berufseinsteiger

Wir suchen für unsere Kanzlei in Nördlingen zum nächstmöglichen Termin:

Steuerfachangestellter (m/w) zur Erstellung von Buchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Wir sind eine mittelständische Kanzlei mit den Schwerpunkten Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Unser Team besteht aus 36 Mitarbeitern, davon sieben Steuerberater, drei Wirtschaftsprüfer/Steuerberater und einem Fachanwalt für Steuerrecht. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an Herrn Christian Düll.

ERFOLGREICH ZUM ZIEL

ALS TEAM

Drehergasse 6 | 86720 Nördlingen | Fon 09081 2971-0 | Fax 09081 2971-18 info@kanzlei-duell.de | www.kanzlei-duell.de

» TiermarkT » Zweirad ------------------------------------- ------------------------------------Gelegenheits-E-Bike

3 Welpen Hütehunde

Herkules, Roberta F7, 400W/h, 2 Jahre alt, NP 2.300€, VP 1.290€  09082-3800

geimpft und entwurmt 12 Wochen alt in gute Hände abzugeben  09081/87436

Inserieren bringt Erfolg

Hundeschule Megesheim  0151-15346678

- Sicheres und zuvorkommendes Auftreten Ihr Profil: - Belastbarkeit, Flexibilität und Teamorientierung -

Eine abgeschlossene Berufsausbildung, gerne

Wir freuen uns aufBerufseinsteiger Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen per anund m.vogt@autovogt.de oder per Post an Frau - E-Mail Sicheres zuvorkommendes Auftreten Marina Wiedenmann-Vogt, Vogtund GmbH, Kreuzkette 2, Belastbarkeit,Auto Flexibilität Teamorientierung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre 89435 Mörslingen Unterlagen per E-Mail an m.vogt@autovogt.de oder per Post an Frau Marina Wiedenmann-Vogt, Auto Vogt GmbH, Kreuzkette2, 89435 Mörslingen

»------------------------------------------------------------------------------Landwirtschaft … mit uns Fahren Sie immer gut! Gutes Heu in QuaderSpare Zeit = Geld durch

ballen von 2016 zu verkaufen  0175-1861064

megagrößte Schrotmühle mit TrendsetTransportzulassung. ter ADA-GbR  09149-311

»------------------------------------------------------------------------------Single-Treff Bin Hanni, 60 J., und als

Witwe viel zu früh alleine. Ich mag Ordnung u. Ehrlichkeit, kann prima kochen, backe gerne Kuchen u. Plätzchen. Das Leben könnte so schön sein, wenn wir nicht mehr alleine sein müssten. Die langen einsamen Tage u. Nächte hätten endlich ein Ende, wenn Du üb. pv anrufst u. wir uns endlich finden  0162-7939564

Liebe einsame Witwe,

77 J., mit Auto , sucht ehrlichen gute Witwer zu dem ich komkann. pv  0151men 62913877

Lydia, 66 J., schöne

ruhige Witwe, bin gepflegt u. jugendlich. Ich suche üb. pv einen lieben Partner für eine feste Partnerschaft - auch bis 80 J., bin gel. Altenpflegerin (ehrenamtl. noch tätig), habe ein Auto u. möchte für einen Mann da sein und wieder liebevolle Nähe spüren. Bei ernstgemeintem Interesse bitte Anruf  015162903590

Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung

auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000  09144-6527

Fast nagelneue Winter-

reifen 185/65 R 15 auf 5-LochStahlfelgen Komplett 95€  0152-55350867

Kaufe alle Toyota, Nissan Bj. egal 09081-801093

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Kaufe zu Höchstpreis

PKW, Busse, Jeep, auch Unfälle u. Totalschäden.  0911500471

MB S320 CDI, EZ02/02

204´km, guter Zustand, 4.800€, privat  01525-2794656

Su. gepfl. Benziner mit

TÜV und AHK, Bj. und km egal  0160-6835508

Su. PKW-Diesel/ Benzin

BJ. Zust. egal  09081-801093

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

1 €, z. verk.  09090-1688

Rolex, Omega, Breitling kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000

WUG

Sanitärmaterial wie

Waschb., Duschtassen, Ständer etc., aus Auflösung billig abzugeben  09088-920742

Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000

WUG

Spendenaufruf! Unver-

schuldet in Notlage geraten, benötige dring. neue Whg. u. fi0175nanzielle Hilfen  3414684

Verk. neuen Kachelofen von privat  09081-86427

Zahle bar und fair!

Höchstpreise für: Zinn, Silber, Pelze und alles aus Oma's Zeit, Fr. Fischer  0152-37153506

Zahngold kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Zu verkaufen

2 alte Schränke zum renovieren und 1 Massageliege neuwertig, 1 Kommode mit Marmorplatte und 1 Wohnzimmerschrank 2m gepflegt  0152-56361028

Informativ, aktuell und interessant

» ImmobIlIen » KontaKte ------------------------------------- ------------------------------------Su. 1-2 Zi.-Whg. mit Bad, Küche Nähe  0174-4123238

Nördlingen

Suche Haus i. Wemding

DRINGEND f. Kundin immoversal.de  09832-707-62

Whg in Westheim/Pagen-

hard 2 Zi ca. 60m² zu verm.  0171-7306152

Playground HDH 0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys


Bundesliga / Anzeigenkunden / Lokales Aktuelle Ergebnisse vom gestrigen Spieltag

Spiele am Wochenende

1. und 2. Fußball-

Bundesliga BUNDES

LIGA

55. Saison

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

FC Bayern München RB Leipzig FC Schalke 04 Borussia M’Gladbach TSG 1899 Hoffenheim Borussia Dortmund FC Augsburg Eintracht Frankfurt Bayer 04 Leverkusen Hannover 96 VfL Wolfsburg Hertha BSC VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05 Hamburger SV Sport-Club Freiburg SV Werder Bremen 1. FC Köln

BUNDES

LIGA

2017/2018

1. Bundesliga 14 10 14 8 14 7 14 7 14 6 14 6 14 6 14 6 14 5 14 5 14 3 14 4 14 5 14 4 14 4 14 2 14 2 14 0

Champions League CL-Qualifikation

2 2 2 4 4 3 3 3 5 3 4 4 4 4 4 4 6 3 4 5 8 3 5 5 2 7 3 7 2 8 6 6 5 7 3 11

34:11 22:19 22:16 23:25 25:18 34:21 21:16 16:14 27:19 17:19 20:19 19:21 13:17 15:22 13:20 9:25 9:16 6:27

2. Bundesliga 32 26 25 24 23 22 22 22 21 19 17 17 17 15 14 12 11 3

Euro League

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

Holstein Kiel Fortuna Düsseldorf 1. FC Nürnberg 1. FC Union Berlin DSC Arminia Bielefeld FC Ingolstadt 04 SSV Jahn Regensburg MSV Diusburg Eintracht Braunschweig SV Sandhausen 1. FC Heidenheim 1846 SG Dynamo Dresden VfL Bochum 1848 FC St. Pauli FC Erzgebirge Aue SV Darmstadt 98 SpVgg Greuther Fürth 1. FC Kaiserslautern

Relegation

Ausgabe 49 | 9. Dezember 2017 | 10

WochenZeitung Donauwörth

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

Aufsteiger

9 9 9 7 7 7 7 6 4 6 6 5 5 5 5 4 4 2

5 2 36:20 4 3 26:18 2 5 33:22 5 4 32:23 4 5 27:23 3 6 24:18 1 8 24:22 4 6 21:24 9 3 22:18 3 7 18:16 3 7 24:31 5 6 25:26 5 6 16:19 5 6 14:26 4 7 16:24 6 6 27:29 2 10 19:29 4 10 12:28

32 31 29 26 25 24 22 22 21 21 21 20 20 20 19 18 14 10

Absteiger

1.

VfB Stuttgart Bayer 04 Leverkusen

Bundesliga

Freitag, 20.30 Uhr

RB Leipzig 1. FSV Mainz 05

Eintracht Frankfurt FC Bayern München

Samstag, 15.30 Uhr

Samstag, 15.30 Uhr

Hamburger SV VfL Wolfsburg

Borussia DortmundSV Werder Bremen

Samstag, 15.30 Uhr

Samstag, 15.30 Uhr

Borussia M’Gladbach FC Schalke 04

1. FC Köln Sport-Club Freiburg

Samstag, 18.30 Uhr

Sonntag, 13.30 Uhr

Hannover 96 TSG 1899 Hoffenheim

FC AugsburgHertha BSC

Sonntag, 15.30 Uhr

Sonntag, 18.00 Uhr

2. Bundesliga FC Erzgebirge Aue - SV Darmstadt 98 Eintracht Braunschweig - Holstein Kiel (alle Fr., 18.30 Uhr)

1. FC Union Berlin - SG Dynamo Dresden SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Heidenheim 1846 SSV Jahn Regensburg - VfL Bochum 1848 (alle Sa., 13.00 Uhr)

FC St. Pauli - MSV Duisburg SV Sandhausen - DSC Arminia Bielefeld 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 04 (alle So., 13.30 Uhr)

Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg (Mo., 20.30 Uhr)

Beständiger Schutz vor Regen und Frost Zweiter Bauwagen für die Donauwörther Waldbären

Beratungsstellenleiterin Marianne Kaiser Dipl.-Betriebswirtin (FH) Berger Vorstadt 33 | 86609 Donauwörth Tel. 0906 – 13 19 16 86 | m.kaiser@steuerring.de www.steuerring.de/mkaiser Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) | Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen.

Donauwörth (td). Seit mittlerweile zwölf Jahren fühlen die „Donauwörther Waldbären“ im Kindergarten die Natur und lernen dadurch in ihr zu leben und sorgsam mit ihr umzugehen. Dies ist auch einer der Gründe, warum sich die Betreuung im Waldkindergarten immer größerer Beliebtheit erfreut und deshalb im September eine zweite Kindergartengruppe eröffnet wurde. Dies erforderte die Anschaffung eines zweiten Bauwagens, um den Kindern auch bei Dauerregen und strengem Frost einen Unterschlupf bieten zu können und um dort ebenso Utensilien aufzubewahren. Nachdem sich die Donauwörther Waldbären als gemeinnütziger Verein ausschließlich über Fördergelder, Mitglieds- und Kindergartenbeiträge finanzieren, beteiligte sich die Sparkasse Donauwörth auf Vorschlag von Oberbürger-

Wir machen Ihre Steuererklärung!

Für Paare und Einzelpersonen

ANZEIGE

Birgit Husel unterstützt in Ihrer Praxis für Paarberatung und Psychotherapie in Möttingen

meister Armin Neudert mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro an den Anschaffungskosten eines zweiten Bauwagens. Das Bild bei

der symbolischen Spendenübergabe zeigt von links Oberbürgermeister Armin Neudert, Dagmar Bitomsky (Pädagogische Leiterin),

Claudia Sorré (Vorstandsmitglied des Trägervereins) sowie Sparkassendirektor Johann Natzer. Foto: Thomas Deuter

Dank für insgesamt 725 Dienstjahre Stiftung Sankt Johannes ehrt langjährige Mitarbeiter – Drei Jubilare für 40-jährige Zugehörigkeit geehrt

Möttingen (lind). Professionelle Hilfe bei Beziehungs- oder Lebenskrisen, Stress, Depressionen oder anderen psychischen Beeinträchtigungen in Anspruch zu nehmen, ist schon lange kein Tabu mehr. Vielfach zu groß sind die Belastungen, Probleme und Sorgen, die eine Partnerschaft, die Hektik des Arbeitslebens oder Veränderungen im Privatleben entstehen lassen. Birgit Husel, Heilpraktikerin für Psychotherapie, begleitet Paare auf dem Weg zu einer erfüllten Partnerschaft und Sexualität; auch Einzelpersonen unterstützt sie bei der Bewältigung ihrer Anliegen. Mit Gesprächspsychotherapie sowie verhaltenstherapeutischen und systemischen Ansätzen hilft sie Lösungen bei psychischen Verstimmungen zu erarbeiten und

begleitet ihre Klienten kompetent und diskret. Die Praxis für Paarberatung und Psychotherapie befindet sich in Möttingen, Romantische Str. 10, Tel. 01578/1053335. Weitere Informationen unter www. paarberatung-psychotherapie.de.

„Werden Sie aktiv – nehmen Sie therapeutische Unterstützung in Anspruch und bringen Sie Ihr Leben in eine positive Richtung!“

***Busreisen 2017/18***

Im Rahmen der jährlichen Mitarbeiter-Jubiläumsfeier wurden heuer 35 Kolleginnen und Kollegen für ihre insgesamt 725 Dienstjahre Foto: Sarah Herrmann in der Stiftung Sankt Johannes geehrt. Schweinspoint (pm). 725 Dienstjahre haben 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Sankt Johannes gemeinsam gesammelt. Allein 120 Jahre davon meisterten Karin Röder, Irmgard MüllerRotzer und Magdalena Müller, die alle drei auf eine 40-jährige Unternehmenszugehörigkeit zurückblicken. Im Rahmen einer

kleinen Jubiläumsfeier wurden die Jubilare nun geehrt. 19 Mal überreichte Geschäftsführer Robert Freiberger die silberne Ehrennadel der Caritas als Zeichen der Wertschätzung für 15-jährige Tätigkeit im Unternehmen. Mit der goldenen Ehrennadel der Caritas für 25 Jahre Unternehmenszugehörigkeit wurden 14 Mitarbeiter ausgezeichnet. In seinen einleitenden Grußworten

betonte Robert Freiberger die Bedeutung eines jeden Einzelnen für die Stabilität und die weitere Entwicklung der Stiftung Sankt Johannes. Im Gegensatz zu anderen sozialen Dienstleistungsunternehmen könne die Stiftung ein jährliches Mitarbeiterwachstum verzeichnen, worauf die Geschäftsführung sehr stolz sei. „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels in den Pflege-

und Sozialberufen ist es keineswegs selbstverständlich, gut ausgebildetes Personal und engagierte Fach- bzw. Nachwuchskräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen“, sagte Freiberger. Umso erfreulicher sei ein Abend wie dieser, an dem langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre treuen Dienste, ihr Engagement und ihre Loyalität gedankt werden könne.

Inserieren bringt Erfolg

29.12.-.2.1. „Silvester am Gardasee“ 4*, HP, Weinprobe, Seerundfahrt, Ausflüge ab 428 € 30.12.-1.1. „Silvester in Mainz“ 4*Hilton HP, 2 Stadtführungen, Gala mit Getränken ab 429 € 30.12.-1.1. „Silvester in Berlin“ 4*Estrell, HP, Eintritt Stars in Concert, Führung ab 375 € 23.-26.2. Karneval in Nizza & Zitronenfest Menton, 3*, HP, tolle Ausflüge ab 277 € 12.-15.4. „Slowenien Portoroz“ 3*, HP, Triest Istrien-Rundfahrt, Bleder See ab 238 € 20.-22.4. „Nancy und Metz“ 3*, HP, Mirabellenhof mit Likörprobe, Schloss Fleville ab 239 € 17.-21.5. „Insel Elba“ 3*, HP, Fährpassage inkl. großes Ausflugsprogramm ab 322 € 20.-27.5. „Sonniges Südengland“ Fähre und Tunnel, gute Hotels, RL. Herr Hertlein 809 € 26.-31.5. „Toskana-Rundreise“ gute Hotels HP, inkl. Führungen und Ausflüge ab 375 €

Unsere Geschenkideen

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

KIK

30.12. Vierschanzentournee 20.1./18.2./10.3. Circus Krone 11.2. Holiday on ICE München 18.3. Augsburger Puppenkiste 15.4. Magier Hans Klock München 25.3. Blue Man Group München 21.1./4.3./8.4. Musical Stuttgart 28.4. Schlagernacht München 29.6. Helene Fischer München

ab 53 € ab 36 € ab 79 € ab 25 € ab 74 € ab 71 € ab 106 € ab 86 € ab 119 €

Viele Skifahrten in verschiedene Skigebiete buchbar. Ausführliche Infos in unseren Reisebüros oder unter

www.Engeler-reisen.de Tel.: 09141/70940, 08421/5406, 09142/96500


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.