Bau-Innung Nordschwaben. 14 Frauen schließen Ausbildung mit einer Durchschnittsnote von 1,8 ab.
Derblecken in Auchsesheim. EBD lud zum Starkbieranstich ins Gasthaus Hoser ein.
Der Natur etwas zurückgeben. 621 Baumsetzlinge wurden in Monheim gepflanzt.
Lesen Sie mehr auf Seite 3
Lesen Sie mehr auf Seite 2
Lesen Sie mehr auf Seite 6
WochenZeitung
.de
DONAUWÖRTH
Nr. 10 · 49. Jahrg. · 7. März 2020
Carolina Trautner zu Gast in Donauwörth
KREISTAGSWAHL KREISTAGSWAHL 15.MäRz MÄRZ 2020 15. 2020
Staatsministerin Carolina Trautner. Bild: Markus Merk
In Echtholz, Vinyl oder Laminat.
Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41
Parteinamen auch lebt, legte im Anschluss nicht nur Sozialministerin Trautner dar, sondern auch Landrat Stefan Rößle und Oberbürgermeisterkandidat Joachim Fackler. Lesen Sie weiter auf Seite 2
EISENGASSE 1 86720 NÖRDLINGEN Tel. 0 90 81 / 7 89 02 30
mit neuen Stufen nach Maß!
KREISTAGSWAHL 15. MÄRZ 2020
Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales folgt der Einladung der CSU DONAUWÖRTH (JW). Eigentlich sollte der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder am vergangenen Montag zu Gast bei der CSU in Donauwörth sein. Aufgrund von Terminschwierigkeiten übernahm die jüngst als Staatsministerin gekürte Carolina Trautner den Besuch. Es war fast schon ein Glücksfall für den CSU Ortsverband, dass Ministerpräsident Markus Söder am vergangenen Montag keine Zeit hatte, um nach Donauwörth zu kommen. Denn Carolina Trautner, seit Kurzem Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, überzeugte mit ihrer authentischen und ehrlichen Art. „Ich vertrete schließlich auch nicht jeden Tag unseren Ministerpräsidenten“, freute sich Trautner über ihren Besuch. Dass die CSU den Buchstaben S in ihrem
Treppen wieder schön und sicher
www.lang.portas.de
Für Paare und Einzelpersonen
bei Ehe- u. Lebenskrisen, Depressionen, Sorgen, Ängsten
Birgit Husel · Tel. 01578 - 10 53 33 5
Praxis für Paarberatung u. Psychotherapie in Heroldingen
www.paarberatung-psychotherapie.de
PETER
SCHIELE
Wir verwöhnen... Sie genießen!
PLATZ 106
für unseren Landkreis Donau-Ries Kreistagswahl
Bauer Gerd
kauft an
86655 Harburg, Bahnhofstr. 3 Telefon 0 90 80 / 92 29 08 Heizung - Sanitär Solaranlagen
Näher am Menschen
Die Goldmaus
Haustechnik GmbH
www.bauer-gerd-haustechnik.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr
Altgold - Schmuck - Münzen Zahngold (auch mit Zähnen) Barren - Uhren - Zinn Silber - versilbertes Besteck
Sofort Bargeld
Donauwörth Bahnhofstraße 13 Tel. 0906 999 086 33 Ankauf und Beratung Mo., Di., Do. 10.00–13.00 + 14.00–16.00 Fr. 10.00–12.50
UND DIE ERFOLGSGESCHICHTE
PETER
Küche & Wohnkultur Dallmaier GmbH
SCHIELE
Ludwig-Auer-Str. 7 · 86609 Donauwörth Tel. 0906-7058890 · Fax 0906-7058899 E-Mail: info@kueche-wohnkultur.de www.kueche-wohnkultur.de
PLATZ 106
Öffnungszeiten
für unseren Landkreis Donau-Ries Kreistagswahl
Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr Langer Samstag: 9.00-18.00 Uhr Termine nach Vereinbarung
Näher am Menschen
g
ANZEIGEN REDAKTION
0 90 81 / 7 80 76-0 0 90 81 / 7 80 76-0
b
POST E-MAIL
Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen info@soz-wochenzeitung.de
!
Auflage 29.646 www.wochenzeitung.de
2 | Politik
WochenZeitung Donauwörth · 7. März 2020
Derblecken in Auchsesheim
Klimesch hat Recht mit Rechtsanwalt Martin Klimesch
EBD lud zum Starkbieranstich ins Gasthaus Hoser ein
Fastenprediger Hans Engelschall (Mitte) mit seinen beiden Brüdern Florian Britzlmair (links) und Daniel Kopton (rechts) Bild: Matthias Stark
Donauwörth (MS). Die beiden Veranstaltungen der EBD waren auch 2020 wieder restlos ausverkauft. So blieb so manchem zu spät gekommenem Gast nur ein Stehplatz am Ende des Saals. Andreas Kopton, 1. Vorstand der EBD, eröffnete gemeinsam mit Manfred Hofer und Raimund Brechenmacher den Abend mit einem frisch gezapften Starkbier. Unterstützung gab es dabei von Bürgermeisterin Stefanie Museaus und Stadtpfarrer Robert Neuner. In seiner Fastenpredigt ging Hans Engelschall dann auf allerlei Vorkommnisse in der Stadt und im Landkreis Donau-Ries ein. Natürlich wurde Oberbürgermeister Armin Neudert - der Baustellenkönig von Donauwörth - ebenso derbleckt, wie die rote Biene Brigitte Kundinger-Schmidt, der
Krater-Napoleon Ulrich Lange und die vier Bürgermeisterkandidaten.
»»Böse, Sorry, Fackel & Co. „Eigentlich wäre der ganze Rummel um die OB-Kandidatur gar nicht nötig gewesen, wenn unser Bruder Robert deutlich früher seinen Zylinder in den Ring geworfen hätte“, stelle Pater Hans in seiner Fastenpredigt fest. „Leider outete er sich erst beim Faschingsumzug als 5. Kandidat. Keiner der anderen Aspiranten hätte seine bereits bestehende Veranstaltungshalle für 700 Personen toppen können, so dass sie gegen den Kirchenmann wohl erst gar nicht angetreten wären.“ Das war die Überleitung zu den vier Kandidaten um das Bürgermeis-
teramt. Jürgen Sorré, von der SPD nominiert, kommt hierbei noch am besten weg. „Ja, dieser im politischen Tagesgeschäft unerfahrene Bruder Jürgen betreut als Teamleiter von einem Dutzend Personen in der Sparkasse wohl einen homogenen und überschaubaren Bereich. Als Chef von circa 250 Verwaltungsmitarbeitern in unterschiedlichen Abteilungen mit einem lodernden Beamten an deren Spitze - wäre das eine andere Nummer.“ Auch zu Joachim Fackler wusste der Fastenprediger einiges. „Der Joachim erklärt im Wahlkampf, dass er für die Stadt brenne – wie viele andere Bürgermeisterkandidaten der CSU in Bayern auch. Da hat die Parteizentrale ganze Vorarbeit geleistet. Warum er allerdings als einer, der in Donauwörth aufgewachsen ist, vor der Wahl eine Umfrage startet, um Brennpunkte zu erfahren, ist schon etwas verwunderlich.“ Über Michael Bosse, den FreienWilderer-Kandidaten berichtete Hans folgendes: „Clever ist der Bruder Michael ja schon. Nachdem kommunalpolitische Werbung erst sechs Wochen vor dem 15. März erlaubt ist, sorgte er dafür, dass bereits im November letzten Jahres sein Konterfei auf Großplakaten im Stadtbild präsent war – allerdings unter dem Schutz, äh Logo der Veste Coburg.“ Zuletzt wendete er sich dem Albert Riedelsheimer zu, der 2016 den EBD-Award
verliehen bekam. „Ein Vollblutgrüner, schon bevor grünes Leuchten zum Modetrend wurde! Entwicklungs-physiologisch ist er wohl der Urtyp eines Menschen, bei dem farblich grünes Blut in den Adern fließt. Einzig das Grün hinter seinen Ohren ist verblasst.“ Natürlich wurde auch der Kampf um den Landratsposten thematisiert. „Da hat wohl ein regionaler Krösus gemeint, der Landrat betreibe mit seinen 1.000 Schulen in Afrika ein Geldwäscheinstitut, als er – natürlich am Finanzamt vorbei - 55.000 Eier ins Osternest des Landkreisbosses legte. Doch als schwarzer Landrat schmückt er sich in letzter Zeit im Rahmen der CSU-Grün-Offensive gerne mit grünen Accessoires, um seinen ökologisch Fußabdruck zu setzen. Diese intelligente grüne Einfärbung entzückte sogar Kanzlerin Angie so sehr, dass sie den Steffen – wie sie unseren Landrat in einer persönlichen Videobotschaft nannte – für seine vorbildliche, nachhaltige Politik im Donau-Ries in den weiß-blauen Himmel lobte – dem Franz-Josef ganz nahe.“
»»EBD-Award für Sebastian Heckl Zuletzt verlieh Fastenprediger Hans Engelschall den EBDAward. „Unser Preisträger hat sich bei seinem Engagement für die Jugend in Donauwörth viele Jahre am scheidenden OB Armin
abgearbeitet. Da kamen jugendlicher Elan und Ideenreichtum in Kontakt mit Zaudern und Zögern. Vor Eröffnung des neuen Juze, das es ohne seinen Einsatz wohl nicht gäbe, zog er 2018 mit dem Ordnungsamt ein schillerndes politisches Highlight durch. Als die ordnungsgemäß angemeldete letzte Jugendparty im Tanzhaus vom Ordnungsamt drei Tage vor dem geplanten Termin abgelehnt wurde, führte er mit diesem Ordnungsamt ein Krisentelefonat, das schließlich entgleiste. Beleidigung aus dem Ordnungsamt: ‚Ihr Jugendlichen baut doch eh nur Mist!‘ Herausfordernde, flinke Zunge von Sebi: ‚Dann werde ich in drei Tagen einfach meinen Geburtstag nachfeiern – privat, mit Gästeliste natürlich!‘ Drakonischer Ton aus dem Ordnungsamt: ‚Verarschen brauchen Sie mich nicht Herr Heckl! Wenn Sie das machen, dann werden Sie eine vierstellige Strafe zahlen müssen!‘ Sebis elegante Konterparade: ‚Das passt super! Der OB überreicht mir demnächst den Jugendpreis mit einer vierstelligen Summe als Preisgeld. Dieses werde ich gerne mit einer Laudatio an Sie im Ordnungsamt spenden.‘ Die ganze Geschichte nahm aber noch eine weitere Wendung. Kurz darauf klingelte das Telefon und unser OB Armin informierte Heckl, dass die Stadt die Kosten für die Security übernehmen wolle. Er hatte wohl Angst vor einem hochpeinlichen Eklat.“
Darüber sprach Sozialministerin Carolina Trautner Fortsetzung von Seite 1
der Ministerin. „Es gibt Zeiten, in denen droht das Soziale unterzugehen. Wir brauchen eine starke Wirtschaft, eine gesunde Umwelt, wir müssen aber auch die sozialen Aspekte beachten. Nur eine starke Wirtschaft reicht heutzutage nicht mehr aus.“ Er nutzte die Gelegenheit und appellierte an Trautner: „Wir haben bereits Sozialarbeiter an einigen Schulen in unserem Landkreis. Wir benötigen jedoch weitere Unterstützung.“ Auf dem Bild zu sehen (von links): Oberbürgermeisterkandidat Joachim Fackler, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner und Landrat Stefan Rößle. Bild: Jenny Wagner
Donauwörth (JW). Oberbürgermeisterkandidat Joachim Fackler hatte zur Wahlveranstaltung in das Bistro der Kolping Akademie in Donauwörth geladen, ein Ort, „der in ihm schöne Erinnerungen weckt“. „Am 15. Juli 2019 wurde ich hier mit 100 Prozent zum Oberbürgermeisterkandidat nominiert“, blickte er zurück. Fackler
machte deutlich, wie wichtig für ihn eine wirksame Vernetzung außerhalb des Ortsverbands sei. Gute Kontakte helfen seiner Meinung nach auch den Städten und Gemeinden. „Eine starke Wirtschaft bedeutet nicht, dass es allen gut geht“ Landrat Stefan Rößle zeigte sich erfreut über den Besuch
»»» »Service & Notdienste in der Region Apotheken
Asbach-Bäumenheim, Burgheim, Donauwörth, Mertingen, Rain und Rennertshofen: 07.03.2020 Löwen-Apotheke, Reichsstr. 26, Donauwörth, Telefon 09 06 / 53 66 08.03.2020 Mangold-Apotheke, Reichsstr. 37, Donauwörth, Telefon 09 06 / 60 40 Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen i. Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: 07. und 08.03.2020 Bären-Apotheke, Neuhofstr. 2, Kaisheim, Telefon 0 90 99 / 10 61 Der Notdienst beginnt am Samstag
»»Barrieren abbauen In ihrer Rede griff Carolina Trautner, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, mehrere Themenbereiche auf. So sei es ihr ein wichtiges Anliegen nicht nur den Ausbau der Kitaplätze im Freistaat voranzutreiben, sondern auch das Image der Erzieher zu verbessern: „Was nutzen uns viele Kindergartenplätze, wenn wir niemanden haben der unsere
Telefon 09 06 / 24 22 00
»»HNO-Notdienst
Von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen. Die Behandlungsbereitschaft erstreckt sich am Wochenende von Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr.
»»Zahnärztlicher Notdienst
Buchdorf, Donauwörth, Harburg, Kaisheim, Mertingen, Monheim, Rain: 07.02. und 08.03.2020 Zahnarztpraxis Dr. Manfred Heinlin & Sonja Heinlin, Reichsstraße 15, Donauwörth,
»»Sozialpolitik auf kommunaler Ebene stärken Wie wichtig den Verantwortlichen der CSU der Buchstabe S in ihrem Parteinamen ist, wurde bei der Veranstaltung immer wieder angesprochen. Unter dem Motto „Hinschauen, zuhören, kümmern - Sozialpolitik für die Menschen in Bayern“ diskutierten im Anschluss Peter Goldammer (Leiter Kolping Akademie), Joachim Fackler (Oberbürgermeisterkandidat), Carolina Trautner (Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales) und Stefan Rößle (Landrat) über die derzeitige Sozialpolitik auf Landes- und
kommunaler Ebene. So erfreue sich zum Beispiel die Ehrenamtskarte in ganz Bayern großer Beliebtheit. Landkreisweit wurden bereits mehr als 2.000 solcher Karten ausgestellt. OB-Kandidat Joachim Fackler sehe die Donauwörther Vereine als Bereicherung des Zusammenlebens. Sollte er Oberbürgermeister werden, wolle Fackler eine zentrale Anlaufstelle für Vereine in der Stadt Donauwörth einrichten. Ebenso zeigte die CSU klare Kante in Punkto Inklusion. Landrat Stefan Rößle erzählte von im Jahr 2016 gegründeten Inklusionsbeirat, der den Kreistag und die Verwaltung seitdem berät. Oberbürgermeisterkandidat Joachim Fackler wolle das Ziel einer integrativen Gesellschaft weiter vorantreiben und zum Beispiel, das Donauwörth Rathaus vollständig barrierefrei gestalten.
Feuchter Keller Frage: Ich habe ein Einfamilienhaus, Baujahr 1914, gekauft. Im Maklerexposé war das Haus als „vollständig renoviert“ beschrieben. Nach unserem Einzug haben wir festgestellt, dass die Kellerwände durchfeuchtet sind und vom Keller ein muffiger und modrigfeuchter Geruch durch das ganze Haus zieht. Der Verkäufer verweigert die Rückabwicklung des Kaufvertrags, weil Feuchtigkeit im Keller angeblich „normal“ sei. Hat er Recht? antwort: Nein! Sie können den Kaufvertrag rückabwickeln. Es liegt ein Sachmangel vor, wenn ein modriger Geruch durch das ganze Haus zieht, vgl. BGH, NZM 2020, 75. Über vertragswesentliche Umstände muss der Verkäufer auch ungefragt aufklären! Tut er dies nicht, kann sich der Verkäufer wegen seiner Arglist nicht auf den Gewährleistungsausschluss berufen (vgl. § 444 BGB).
Martin KliMesch FA f. Miet- u. Wohnungseigentumsrecht • Baurecht • Verwaltungsrecht • Erbrecht • Immobilienrecht Ismaninger Straße 52 · 81675 München Tel. (089) 47 25 55 · Fax (089) 470 35 38 info@mundigl-klimesch.de www.mundigl-klimesch.de
WochenZeitung
.de
aktuell regional WochenZeitung Donauwörth 86720 Nördlingen Bei den Kornschrannen 18 Tel. 0 90 81 / 7 80 76 - 0 Fax 0 90 81 / 7 80 76 -10 info@soz-wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Herausgeber Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3 86650 Wemding Tel. 0 90 92 / 96 83 - 0 Fax 0 90 92 / 9683-990 Geschäftsführer Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. Anzeigenleitung Marketing & Sales-Service Augsburg GmbH Langenmantelstraße 14 86153 Augsburg Deutschland Tel. +49 821 5071-0 Fax +49 821 5071-399 E-Mail: anzeigen@stadtzeitung.de Geschäftsführer: Andreas Heinz Christian Gulden Registergericht Augsburg, HRB 24187 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE264419875 Redaktion: Matthias Stark (V.i.S.d.P.) Tel. 0 90 80 / 9 23 92-0 redaktion@donau-ries-aktuell.de
um 8 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag
07. und 08.03.2020 Dr. med. Michael Hillenbrand, Oskar-Mayer Str. 44, Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 2 53 11
Kinder betreut“. Ebenso sprach sie das Thema Inklusion an: „Es gilt, viele Barrieren abzubauen, nicht nur im Kopf.“ Des Weiteren verdeutlichte Trautner die Wichtigkeit des Ehrenamts und rief zum Umdenken in der Seniorenpolitik auf.
Rechtsanwalt Martin Klimesch beantwortet Leserfragen. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Mundigl & Klimesch.
»»Ärztlicher
Bereitschaftsdienst
Ärztlicher Bereitschaftsdienst für das gesamte Verteilergebiet von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr, Telefon 11 61 17
»»Augenärztlicher Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: 06. - 13.03.2020 Augenarztpraxis Günzburg Dres. Volkmann-Sommer / Sommer, Markgraf-Karl-Straße 6, Günzburg, Telefon 0 82 21 / 3 30 14 An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Notfallbehandlung um 10 und 17 Uhr
»»Gynäkologischer Notdienst Nordschwaben
06.03.13 Uhr bis 09.03.2020 8 Uhr Dr. med. Susanne Beck, Kapellstr. 42, Donauwörth,
Telefon 09 06 / 29 99 05 10
»»Notrufnummern
Rettungsdienst/Feuerwehr Notruf: Telefon 112 Polizei Notruf: Telefon 1 10 Polizeiinspektion Donauwörth: Telefon 09 06 / 7 06 67-0 Weißer Ring, Notruf für Kriminalitätsopfer: Telefon 11 60 06 Frauenhaus Notruf: Telefon 09 06 / 24 23 00 Gift-Notruf-Zentrale München: Telefon 0 89 / 1 92 40 DB-Fahrplan-Auskunft: 0 18 05 / 99 66 33 – alle Angaben ohne Gewähr –
Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. Druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 41 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden. Neutrale Verteilung dank der dank unsererUmweltUmweltschutzpaten schutzpaten!
Sind Sie zufrieden mit der Zustellung?
Unter Tel. 09081/29084-40 helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie Ihre WochenZeitung einmal nicht pünktlich erhalten haben.
Wirtschaft / Justiz | 3
7. März 2020 · WochenZeitung Donauwörth
Abschlussfeier der Bau-Innung Nordschwaben
Schenken Sie mir Ihre drei Stimmen.
14 Frauen schließen Ausbildung mit einer Durchschnittsnote von 1,8 ab
Absolventinnen in den Räumen der Bau-Innung in Nördlingen die Schulbank drücken, ehe sie bei der Handwerkskammer für Schwaben ihre schriftliche und mündliche Prüfung ablegen mussten, die sich inhaltlich nicht von der der Berufsschüler unterscheidet. Inhalt der Ausbildung sind u. a. Word, Exel, EDV, Buchführung, Sozialkunde, Rechnungs- und Auftragswesen.
» Zahlreiche Gratulanten
Sie dürfen sich künftig „Kauffrau für Büro-Management im Handwerk“ nennen – 14 Frauen haben bei der Bau-Innung Nordschwaben die zweijährige Ausbildung äußerst erfolgreich mit einem Notendurchschnitt von 1,8 abgeschlossen. Bild: Doris Dollmann
NÖRDLINGEN (DD). Der Kurs, der bereits zum 10. Mal stattfand, richtet sich speziell an Frauen, die ihre Partner im Betrieb unterstützen wollen. Deshalb stecke
man die meist doch etwas reiferen Damen auch nicht mit den jugendlichen Lehrlingen und Berufsschülern zusammen, so Lang. Berücksichtigt wurde bei der
Konzeption auch, dass die Frauen die Ausbildung neben Arbeit, Familie, Haushalt und Kindern machen. Zwei Tage die Woche, Mittwoch und Freitag, durften die
Sowohl Reinhold Bittner, stellvertretender Landrat Donau-Ries, als auch Alfred Schneid, stellvertretender Landrat Dillingen und der Nördlinger Oberbürgermeister Hermann Faul waren sich einig, dass die Damen jetzt auf jeden Fall eine Gehaltserhöhung bekommen sollten. Sie könnten mit Fug und Recht stolz auf ihre
Kommunalwahlen 15. März 2020
Leistungen sein. Prüfungsvorsitzender Heiko Kübler fasste die hervorragende Leistung der Kursteilnehmerinnen in einem leicht abgewandelten Zitat von Nelson Mandela zusammen: „Es scheint alles unerreichbar, bis es geschafft ist!“
» Mit Erfolg bestanden
Mit Note 1,2 schloss Ruth Nießlein die Ausbildung als Jahrgangsbeste ab. Stefanie Schmid hat ebenfalls eine 1,2 im Abschlusszeugnis und Drittbeste war Katharina Thum mit 1,3. Susanne Oswald bedankte sich „im Namen der Mädels“ bei allen Dozenten und dem Team der Bau-Innung für die gute Zusammenarbeit. Dem konnte sich der zukünftige Geschäftsführer, Christoph Schweyer, nur anschließen.
Gottfried Hänsel
Kreisrat, stv. Bürgermeister
Kreistag Platz
112 Stadtrat Platz 1
Wemding
Kreistagsund Stadtratswahl 15. März 2020
Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht Arbeitslosenquote liegt bei 2,3 Prozent LANDKREIS (PM). „Im Landkreis Donau-Ries ist die Arbeitslosigkeit leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 1,9 Prozent, das sind 0,1 Prozentpunkte weniger als im Vormonat und 0,1 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Im Februar 2019 lag die Quote bei 1,8 Prozent. Aktuell sind 1.490 Menschen arbeitslos gemeldet, 74 weniger als im Vormonat und 104 mehr als vor einem Jahr“ berichtet Richard Paul, Leiter der Donauwörther Arbeitsagen-
tur. „Der milde Winter trägt im Wesentlichen dazu bei, dass die Arbeitslosenzahlen leicht unter dem Niveau des Vormonats liegen. Der Arbeitsmarkt in unserer Region zeigt sich weiterhin robust und wir liegen deutschlandweit weiterhin auf einem der Spitzenplätze“.
» Dynamik am Arbeitsmarkt
Der regionale Arbeitsmarkt weist weiterhin eine hohe Dynamik auf. Insgesamt haben
Modprozess hat begonnen
sich 516 Menschen neu arbeitslos gemeldet, davon kamen 228 aus einer Erwerbstätigkeit. Im Gegenzug beendeten 574 ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 198 eine Erwerbstätigkeit auf.
gestellt werden. Aktuelle Zahlen für die realisierte konjunkturelle Kurzarbeit stehen jeweils erst mit sechs Monaten zeitlicher Verzögerung zur Verfügung.
» Kurzarbeit
16. bis 20. März
Im Februar wurde von 6 Betrieben für 418 Arbeitnehmer Kurzarbeit angemeldet. Da ohne vorliegende Anzeige kein konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt wird, müssen die Anzeigen vorsorglich
» Woche der Ausbildung vom
Die bundesweite Woche der Ausbildung steht unter dem Motto „Zukunft braucht Ausbildung“ und möchte auf den hohen Stellenwert der betrieblichen Ausbildung aufmerksam machen. Doch
nicht immer lassen sich Ausbildungsplätze sofort besetzen. „Deshalb lohnt es sich genauer hinzuschauen, denn manchmal spiegeln sich die Kompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht in Schulnoten und Zeugnissen wieder. Sie brauchen die Chance, ihr Können einmal unter Beweis zu stellen. Zudem kann die Arbeitsagentur mit zahlreichen Fördermöglichkeiten einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss unterstützen.
Find us and like us!
Facebook www.facebook.com/ WZDonauwoerth und www.wochenzeitung.de
– Anzeige –
Singen für den guten Zweck
35-Jähriger wegen Mord in Tateinheit mit versuchtem Mord angeklagt
SPENDENÜBERGABE / Beim großen Augsburger Weihnachtssingen im Dezember 2019 wurden fleißig Spendengelder gesammelt. Nun wurden 3 333 Euro an drei lokale Wohltätigkeitsvereine übergeben. in der Gesellschaft am Herzen, die nicht so unbeschwert und glücklich durchs Leben gehen können. Deshalb wurden durch den Verkauf von Weihnachtsmützen und Kerzen während der Veranstaltung Spendengelder gesammelt. Die LEW verteilte außerdem Lebkuchen und Leckereien gegen eine freiwillige Spende.
Stolze Summe für den guten Zweck Am vergangenen Montag startete der Prozess gegen den 35-Jährigen. Bild: Max Bosch
AUGSBURG/DONAUWÖRTH (MB/ DH). Am Landgericht Augsburg begann am vergangenen Dienstag der Prozess gegen den heute 35-jährigen Mann, der vor rund einem Jahr ein indisches Ehepaar mit dem Messer angriff und schwer verletzte. Der Ehemann verstarb kurze Zeit später im Universitätsklinikum Augsburg. Der Angeklagte kam bereits kurz nach der Festnahme in psychiatrische Behandlung, laut Anklageschrift beging er die Tat in einem Zustand der Schuldunfähigkeit. Sein Motiv liegt in seiner psychischen Störung begründet: Ein „Wesen“ habe ihm aus seinem Fernsehgerät und den Wänden heraus befohlen, seinen Nachbarn zu töten, weil dieser sein Volk unterdrücke. Am zweiten Verhandlungstag, der am vergangenen Donnerstag
Ein Anruf beim Arbeitgeberservice lohnt in jedem Fall“ wirbt der Donauwörther Agenturleiter.
stattfand, wurden weitere Zeugen vernommen, die Informationen zum Tathergang und dem Geschehen bis zur Festnahme liefern konnten. Darunter auch die Polizisten der Polizeiinspektion Donauwörth die als erste vor Ort waren und von der Festnahme des Angeklagten, seinem Verhalten und den weiteren Ermittlungen an diesem Tag berichten konnten. Einer der Beamten beschrieb die vorgefundene Situation mit den Worten: „Das kennt man nur aus schlechten Filmen.“ Fortgesetzt wird die Verhandlung in der kommenden Woche. Insgesamt sind fünf Verhandlungstage angesetzt. Die ausführliche Berichterstattung zum Prozess gibt es unter: www.donau-ries-aktuell.de.
Beim großen Augsburger Weihnachtssingen 2019 kam eine stolze Spendensumme zusammen. Über die Spendenübergabe in der LEW Energiewelt freuten sich die Verantwortlichen von Der Pate, StadtZeitung, Stadtsparkasse, Augsburg Marketing, LEW, Kartei der Not, Tierfutternothilfe und StifFoto: Franziska Kreuzer tung Bunter Kreis.
Die Kerze in der einen, die liebsten Menschen an der anderen Hand und dazu die besten Weihnachtshits - das war das große Augsburger Weihnachtssingen unter freiem Himmel im Kö-Park vergangenen Dezember.
Tolle Resonanz Insgesamt kamen etwa 2 500 Menschen um sich mit berühmten Vorsängern, wie Michael Rauscher, bekannt von „Deutschland sucht den Superstar“, und Anna Strohmayr von „The Voice of Germany“ auf die besinnlichsten Tage im Jahr einzustimmen. Organisiert wurde die Charity-Veranstaltung
So kamen insgesamt über 1 500 Euro zusammen. Diesen Betrag verdoppelte die Agentur Der Pate und konnte somit in der vergangenen Woche einen Scheck über jeweils 1 111 Euro an die Vertreter der Kartei der Not, der Tierfutternothilfe so-
Die bekannten Vorsänger und Veranstalter auf der Bühne. Fotos: Sonja Schönthier
wie der Stiftung Bunter Kreis übergeben.
Termin vormerken Die Veranstalter und Sponsoren freuen sich schon jetzt auf das große Augsburger Weihnachtssingen Mitte Dezember 2020. (fk)
von der Agentur Der Pate - mit Unterstützung von den Hauptsponsoren StadtZeitung, LEW, Stadtsparkasse, Augsburg Marketing und Faurecia. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Augsburger zum Weihnachtssingen in den Kö-Park gekommen sind und hoffen, damit eine neue Augsburger Tradition geschaffen zu haben“, so Aron Kar von Der Pate.
Gemeinsamer Einsatz für unsere Region Gerade in der besinnlichen Vorweihnachtszeit lag den Veranstaltern der wohltätige Gedanke an Menschen und Tiere
Der große Park am Königsplatz war mit zahlreichen kleinen und großen Sängern gefüllt.
4 | Rätsel / Termine
Azoren: Naturparadies im Atlantik– Vhs-Reise von Dienstag, 7., bisDienstag, 14. Juli, mit Helmut Bissinger (ReiseNr. 6160)
E C K D I E E A N T L T Z E A I R N E N N R E E G R A I E S H I T
MS-Word 2016 an fünf Dienstagen, ab 24. März, von 18 bis 21 Uhr, mit Erich Bäcker (Nr. 2546); Voraussetzung: Windows-Anwenderkenntnisse Verkürzter Vorbereitungskurs für das Sprachenzertifikat Deutsch B1 (telc) an fünf Donnerstagabenden, ab 26. März, von 18 bis 19.30 Uhr, mit Regina Caesar (Nr. 3105) Nähen für Teenies – Fortgeschrittene (10 bis 16 Jahre) an zwei Samstagen, ab 21. März, von 9 bis 12 Uhr, mit Andrea Jagnow (Kurs-Nr. 5316) UNESCO Welterbe Limes, neues Römermuseum und Thermen Weißenburg am Samstag, 30. Mai, mit Fahrtleitung Gudrun Reißer (Fahrt-Nr. 6325)
G U O R E I S E S C H I A S T U I S T H I A C A M K P E K A T G M O A A D E D L E R
Platzwahl und vergünstigtem Eintritt Revolutions- und Napoleonische Kriege in Donauwörth und nahen Umgebung Teil 1 – Vhs-Vortragsseminar am Donnerstag, 19. März, von 19 bis 20.30 Uhr, mit Gudrun Reißer, Karten: Kulturbüro Stadt Donauwörth, Abendkasse o. Kurs-Nr. 1120
zu dem Zeitpunkt
Satzbaulehre
H A T E L A R A S D U N I S J M O N A N Z
VHS Donauwörth
Donauwörth mit Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen. Sprechzeiten der VHS Donauwörth: Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 17 bis 19 Uhr und Freitag 15 bis 17 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle Donauwörth (Spindeltal 5). Dann besteht auch die Nachmeldemöglichkeit für Kurse, Tagesfahrten und Studienreisen. Für Kurse, berufsfördernde Zertifikatslehrgänge und Reisen Anmeldung unter: Telefon 09 06/80 70, Fax 09 06/9 99 86 67, www.vhs-don.de. Vhs-Vortrag: Pilgern heute – ob Via Romea oder Jakobsweg mit Brigitte Tanneberger, Donnerstag, 12. März, von 19 bis 20.30 Uhr, im VHS-Haus, Spindeltal 5 Authentische Widerstandskraft: VhsGesundheitsstammtisch mit Nicola Neumann-Mangoldt, Donnerstag, 12. März, von 19 bis 20.30 Uhr, im Café Hummel, Bahnhofstr. 22; ohne Anmeldung, gegen Vortragsgebühr Das schweigende Klassenzimmer: Vhs-Film am Mittwoch, 18. März, 17.30 und 20 Uhr; in Kooperation mit Cinedrom Donauwörth, bei freier
G R A U M M A T L I K
»»
DIE VHS INFORMIERT
WochenZeitung Donauwörth · 7. März 2020 Zahlungsmittel im Urlaub
japan. Gesellschafterin
eine Großmacht (Abk.)
kaufm.: Bestand
Flugschein
Übung, Vorarbeit
ein Nadelbaum
Produktstrichcode (Abk.)
Initialen der engl. Autorin Christie Hauch, Fluidum (franz.)
Tempelform in Ostasien
Notsignal
venezianische Münze im MA.
burgundische Hauptstadt
int. Kfz-Z. Peru
Sprudelgetränk
Kennzeichen Kosewort für Mutter
ugs.: einen Kfz-Z. Neuwied/ Rhein
Backgewürz
Umkippen eines Schiffs
ein USGeheimdienst
Gehabe, Bescheidentuerei
ComedySerie, »Alles ...«
lauter Anruf (engl.)
nach außen
Teilzahlungsbetrag
kurz für: um das
Stadt im Ausruf Norden Brabants des (Niederl.) Frierens
Besucher
Hirnstromkurvenmesser
lateinisch: Luft
ausgest. Riesenlaufvogel
jenes hier
Laut des Ekels
Verkaufsschlager
Kabinettchef
10 2020
Veranstaltungskalender vom 07. März bis 15. März 2020
Samstag
Samstag
» Ausstellung
» Gesellschaft
Donauwörth, Ludwig-BölkowBerufsschule, 10.00 – 17.00 Uhr: Handwerkertage
Monheim, Mehrzweckraum, 14.00 – 14.00 Uhr: Bürgertreff „ZAMSEI“ Flotzheim-Kreut, Vereinsheim, 19.45 Uhr: Schafkopfturnier
» Gesellschaft
Heißesheim, Bürgerhaus, 19.30 Uhr: Preisschafkopfen der Freiwilligen Feuerwehr Harburg, Sportheim, 19.00 Uhr: Jahreshauptversammlung des ADFC Donau-Ries
» Markt
Wemding, Marktplatz, 08.00 – 12.00 Uhr: Wochenmarkt
» Musik und Tanz
Wemding, Stadthalle, 19.30 Uhr: Männerballett-Tanzturnier
» Markt
Wemding, Marktplatz, 08.00 – 12.00 Uhr: Wochenmarkt
» Konzert
Donauwörth, Evangelische Luth. Christuskirche, 19.00 – 21.00 Uhr: Frühlingskonzert – Mitarbeiterchor der Stiftung Sankt Johannes
» Musik und Tanz
Donauwörth, Evangelische Christuskirche, 19.00 Uhr: Liedermachernacht im Notenkessel Mertingen, Aula der Grundschule, 20.00 Uhr: Kammerkonzert Monheim, Nest, 21.00 Uhr: LiveMusik „Raffael Müller Trio“ Tag der offenen Türe Donauwörth, Stadtarchiv, 10.00 – 17.00 Uhr: „Kommunikation Von der Depesche bis zum Tweet“ – Tag der Archive
» Politik
Riedlingen, Schule, 07.45 – 09.45 Uhr: Der FW-Wahl-Bus macht Station Donauwörth, Ried, 10.00 – 12.00 Uhr: Der FW-Wahl-Bus macht Station Schäfstall, Feuerwehr, 12.30 – 14.30 Uhr: Der FW-Wahl-Bus macht Station Harburg, Hotel Straussen, 14.00 Uhr: Die Donau-Rieser Grünen laden ein
» Vortrag und Lesung
Blossenau, B+ Zentrum, 17.00 Uhr: Richtig sitzen – schmerzfrei Radfahren – voller Antrieb! Donauwörth, Stadtbibliothek, 10.00 – 12.00 Uhr: Literarischer Genuss in der Stadtbibliothek Donauwörth, Forum für Bildung und Energie, 10.15 – 18.15 Uhr : Ärzte- und Gesundheitstage
Dieses Foto eines Blütenteppichs mit bunten Krokussen und Hyazithen auf der Blumenwiese in der Promenade in Donauwörth schickt uns Rudi Brix – vielen Dank! Bild: Rudi Brix
Sonntag » Ausstellung
Donauwörth, Ludwig-BölkowBerufsschule, 10.00 – 17.00 Uhr: Handwerkertage
» Basar
Harburg, Wörnitzhalle, 13.00 – 15.30 Uhr: Kinderkleiderbasar Bäumenheim, Schmutterhalle, 14.00 Uhr: Kinderkleiderbasar
» Gesellschaft
Blossenau, Kräuterhäusl, 14.00 Uhr: „Knospenpirsch“ Mertingen, Turnhalle, 13.00 – 16.00 Uhr: Frühjahrsbasar Rain, Parkplatz vor der Dreifachturnhalle, 07.00 – 14.00 Uhr: Flohmarkt der Rain Events GbR
» Für Kinder
Monheim, Haus St. Walburg, 10.00 Uhr: Kinder-Gottesdienst von 0 – 8 Jahren
» Konzert
Donauwörth, Heilig-Kreuz-Kirche, 19.00 – 21.00 Uhr: Oratorium – Sonnengesang – Hl. Franz von Assisi
Donauwörth, Tanzhaus, 14.00 Uhr: Frühjahrskonzert mit der Stadtkapelle Gempfing, Pfarrkirche St. Vitus, 16.00 Uhr: „Ars longa, vitabrevis“ – Konzert in Erinnerung an Helmut Christian Walter Monheim, Stadthalle, 17.00 Uhr: Kreis-Chorkonzert Nordschwaben
» Politik
Zusum, Feuerwehrhaus, 10.00 Uhr: Albert Riedelsheimer in Zusum
» Sport
Blossenau, B+ Zentrum, 16.00 Uhr: Beweglich mit Feldenkrais Theater Oberpeiching, Theater, 14.00 Uhr: Ugglbühne
Montag » Gesellschaft
Mertingen, AWO-Seniorenheim, 19.00 – 22.00 Uhr. Frauen-Schafkopf
» Politik
Mittelstetten, Gemeindehaus, 20.00 Uhr: Wahlendspurt mit Bürgermeisterkandidat Karl Rehm
Dienstag » Für Kinder
Donauwörth, Stadtbibliothek, 15.00 – 16.00 Uhr: Figurentheater - „So weit oben“
» Für Kinder
Donauwörth, Stadtbibliothek, 15.00 – 16.00 Uhr: „Ritter Kuno Kettenstumpf“ – mit Autor Oliver Pötzsch
» Vortrag und Lesung
» Politik
Wörnitzstein, Schulhaus, 07.45 – 09.45 Uhr: Der FW-Wahl-Bus macht Station Donauwörth, Ried, 10.00 – 12.00 Uhr: Der FW-Wahl-Bus macht Station Parkstadt, Gasthaus Deutschmeister, 12.15 – 14.15 Uhr: Der FW-Wahl-Bus macht Station
Rain, Stadtbücherei, 16.00 Uhr: Vorlesestunde mit Frau Ecker
Donauwörth, VHS-Haus, 19.00 Uhr: „Pilgern heute – ob Via Romea oder Jakobsweg
Mittwoch
Freitag
» Blutspende
» Gesellschaft
Blossenau, B+ Zentrum, 11.00 Uhr: Ernährung als Medizin Rain, Dehner Blumenpark, 11.00 Uhr: „Karfiol und Paradeiser“ – Vortrag mit Thomas Janschek Rain, Dehner Blumenpark, 11.00 Uhr: „Ursprung und Kulturgeschichte verschiedener Gartenpflanzen“
» Musik und Tanz
Sonntag
Mertingen, Grundschule, 17.00 Uhr: Blutspenden
» Gesellschaft
Mertingen, Seniorenheim, 16.00 Uhr: Hoigarta-Singen
» Versammlung
Wemding, Landhotel Weißer Hahn, 19.30 Uhr: Ortsversammlung der Raiffeisen-Volksbank Wemding eG
Donnerstag » Gesellschaft
Mertingen, AWO-Café, 14.00 Uhr: Stricktreff für Jung und Alt
Wemding, Gasthaus Zur Wallfahrt, 19.00 Uhr: Donau-Rieser Schafkopfcup Hamlar, Schützenheim, 20.00 Uhr: Schafkopf für Frauen
Wörnitzstein, Bernis Bunte Bühne, 19.30 Uhr: Weltmusik mit „Shalamazl“
» Politik
» Vortrag und Lesung
» Gesellschaft
Harburg, Schloss, 10.00 – 13.00 Uhr: Saisonauftakt mit der Harburger Stadtkapelle
Nordheim, Feuerwehr, 13.45 – 15.45 Uhr: Der FW-Wahl-Bus macht Station
» Markt
Auchsesheim, Feuerwehr, 16.00 – 18.00 Uhr: Der FW-Wahl-Bus macht Station
» Politik
Monheim, Marktplatz, 11.00 – 17.00 Uhr: Josefsmarkt
Bayern: Kommunalwahl 2020
Veranstaltungen | 5
7. März 2020 · WochenZeitung Donauwörth
Kinderkleiderbasar in Harburg
Autorenlesung im Haus der Kultur in Monheim
Elternbeirat der Grund- und Mittelschule lädt ein
Monheimer Schriftsteller präsentieren neuste Werke am 19. März
Am kommenden Samstag findet in der Harburger Wörnitzhalle ein Kinderkleiderbasar statt.
Bild: Manfred Schick
Harburg (PM). Der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Harburg lädt ein zum Kinderkleiderbasar, am Sonntag, den 08.03.2020 in der Wörnitzhalle Harburg. Der Basar beginnt um 13:00 Uhr und endet um 15:30 Uhr. Es können Kinderbekleidung und Spielzeug angeboten werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Robert Fischer mit seinem Buch „Sterben war gestern“
Bild: Pressefoto Robert Fischer
Monheim (PM). Am Donnerstag, den 19. März, ab 18:30 Uhr, präsentiert Robert (alias Helmut) Fischer sein neues Werk „Sterben war gestern“ – „eine spannende Reise zu den Hotspots aktueller Forschung. Werden wir in naher Zukunft das Altern aufhalten oder möglicherweise sogar rückgängig machen können? Und wenn ja, wäre das erstrebenswert? Lassen Sie sich überraschen und behalten Sie einen ‚kühlen Kopf‘! Ein praktischer
Trödelmarkt (8 – 15 Uhr)
Agentur Döring 15.03. Wemding/Netto-PP (5 Euro lfm) 22.03. Neuburg/Rewe-PP (5 Euro lfm) 29.03. Oettingen/Netto-PP
Anmeldung/Info: 0178-3479213 Jeder kann mitmachen!!!
Ratschlag, den der Autor wörtlich meint.“ Als zweiter Monheimer Autor präsentiert Johann Enderle am Mittwoch, den 01. April, ebenfalls ab 18:30 Uhr, Kostproben aus seinem zweiten Roman „Verdammt im Land der Partisanen“. Nach den etwa einstündigen Lesungen besteht die Möglichkeit zum offenen Gespräch und zur Diskussion mit den Schriftstellern. Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen frei!
Saisonauftakt im Schloss Harburg Weißwurstfrühstück im Rittersaal und Schlossführungen
Harburg (PM). Schloss Harburg öffnet ab 14. März 2020 wieder die Tore mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle, Sonderführung und Weißwurstfrühstück. Einen Tag später, am Sonntag, den 15. März, findet der offizielle Saisonauftakt statt, der von der Harburger Stadtkapelle von 10 bis 13 Uhr begleitet wird. Musik erklingt im Schlosshof, während Sie verweilen oder an einer Schlossführung teilnehmen. Zur Stärkung wird den Besuchern im Rittersaal ein Weißwurstfrühstück angeboten.
»»Sonderführungen für Familien Am 14. März startet Schloss Harburg in die neue Saison.
Bild: von Gumpenberg/Kulturstiftung Harburg
Am Sonntag, den 22. März, jeweils um 14:00 und 16:00 Uhr
findet auf Schloss Harburg eine Musikführung für Kinder und Familien mit dem Barden Peter von der Herrenwiese und Monika von Feygenhofen statt. So bereite es uns fürderlich Ergetzen, all anwesend Kindelein & Frowen & Mannersleut durch zupfen der Laute & Klampfe, schlagen von Scherrzither & Trommel, spielen auf Eunuchenhorn, Dudelsack, Schalmei, Krummhorn & Flute sowie durch Minnesang euch bei der Schlossführung mit Sang & Klang zu begleiten und die Instrumente aus gar alter Zeit vorzustellen. Die Führung dauert ca. 60 Minuten. Der Preis beträgt für Erwachsene 9 Euro, für Kinder 6 Euro. Anmeldungen sind unter 09080 96860 möglich.
WochenZeitung
.de
informativ und aktuell
Wahl
Wahlkonferenz der Donau-Rieser Grünen Harburg (PM).Die Donau-Rieser Grünen laden alle Bürgerinnen und Bürger ein mit ihnen über die Zukunft im Landkreis und über Ideen und mutige Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu sprechen. Die Wahlkonferenz findet am 7. März 2020 um 14:00 Uhr in Harburg im Hotel Straussen, Marktplatz 2, statt. Mit dabei sind der Landratskandidat Nico Ach und die Spitzenkandidaten für den Kreistag Anna Katharina Weickhmann, Eva Lettenbauer, Ursula Kneißl-Eder und Albert Riedelsheimer, sie alle freuen sich auf die Gespräche. Die Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren ihre Konzepte für wirksamen Klimaschutz, ein attraktives Angebot an Bus und Bahn, flächendeckende und wohnortnahe Gesundheitsversorgung und Pflege, eine nachhaltige Weiterentwicklung der Wirtschaft und vieles mehr.
Vortrag: Pilgern heute - ob Via Romea oder Jakobsweg Tipps rund um die Ausrüstung, die Bekleidung und die erforderliche Kondition
Am 12. März findet der Vortrag „Pilgern heute - ob Via Romea oder Jakobsweg“ statt.
Bild: Städt. Tourist-Information/S. Schulz
Donauwörth (PM). „Pilgern heute – ob Via Romea oder Jakobsweg“ heißt der kostenfreie Vortrag, den die 1. Vorsitzende der Jakobus Pilgergemeinschaft Augsburg e.V., Brigitte Tanneberger, am 12. März, um 19:00 Uhr, im Vhs-Haus in Donauwörth anbietet und er richtet sich an alle, die Pilger sind oder werden möchten. Bevor man sich auf Schusters-Rappen begibt, stellen sich viele Fragen. Wie bereite ich mich vor? Was erwartet mich auf dem Weg, Land, Leute, Wetter und Unterkünfte? Was muss in den Rucksack, auf was kann man verzichten und wie packe ich meinen Rucksack richtig. Die
Teilnehmer erhalten Tipps rund um die Ausrüstung, die Bekleidung und die erforderliche Kondition.
»»Historischer Pilgerweg
2020 können Pilger von Juni bis Oktober auf dem historischen Pilgerweg der Via Romea Germanica von Stade an der Nordsee nach Rom gemeinsam unterwegs sein. Das Motto lautet „Pilger öffnen Horizonte“ und passt gut zum Rompilgerweg, der als „Weg der Begegnungen“ bekannt und beliebt ist und seit dem 10. Jhdt. quer durch Deutschland über Österreich ins italienische Rom führt. Im August kommt die Pil-
Ärzte- und Gesundheits- 2. Gesundheitstage Donauries tage in Donauwörth werden verschoben Vortrag zum Thema Corona-Virus
Neuer Termin im Oktober
Donauwörth (PM). Auch am Samstag, 7. März 2020, finden noch die Ärzte- und Gesundheitstage im FBE/VHS-Haus im Spindeltal statt. Der Besuch ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Der Start in den Samstag, 7. März, erfolgt bereits ab 10.15 Uhr mit Workshops zu den Themen „Yoga sanft für Anfänger zum Kennenlernen“, „Heil- und Küchenpflanzen“ und „Qi Gong, Vielfalt spüren und erleben“. Ab 13.00 Uhr kann man kostenfrei an einer „MPS II Messung zur
Nördlingen (PM). Die Gesundheitstage Donauries werden aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf den Oktober 2020 verschoben. „Nach Rücksprache mit dem Landratsamt, den Ausstellern der Gesundheitsausstellung, den Rednern der Gesundheitsbühne, den Verantwortlichen des Gesundheitsmagazins und unseren Veranstaltungspartnern, haben wir uns dazu entschlossen die 2. Gesundheitstage Donauries in auf den 09. – 11. Oktober 2020 zu verschieben“, so Veranstalter
Kontrolle der Pigmentdichte der Netzhaut“ teilnehmen (bis 15.30 Uhr). Interessante Vorträge finden dann am Nachmittag statt. Aus aktuellem Anlass wurde das Programm der Ärzte- und Gesundheitstage geändert: Samstag, 13:15 Uhr statt „Basenfasten“ jetzt: Das Corona-Virus und der Landkreis Donau-Ries. Fragen Sie Dr. med. Thomas Eberl, Chefarzt und Direktor der Klinik für Innere und Allgemeinmedizin an der Donau-Ries-Klinik Donauwörth. Das vollständige Programm gibt es unter www.donauwörth.de
Sebastian Haag von der ASH Veranstaltungen und Handel GmbH. „Die Sicherheit und Gesundheit unserer Aussteller, Redner, Besucher und Mitarbeiter steht an oberster Stelle“, so Haag weiter. Besonders bedanken möchte sich Sebastian Haag für das Verständnis und die konstruktive Zusammenarbeit auf Seiten der Aussteller, Partner und Behörden. Der KlarText-Talk mit Olympiasiegerin und Weltmeisterin Hilde Gerg wird ebenfalls auf Freitag, den 09. Oktober 2020 verschoben. Bereits gekaufte Karten verlieren
Veranstaltung
Weltmusik mit „Shalamazl“
nicht ihre Gültigkeit bzw. können beim Ticketservice der Rieser Nachrichten oder bei der Bier Box Nördlingen zurückgegeben werden. Weiterführende Informationen: www.gesundheitstage. bayern
WochenZeitung
.de
aktuell regional
gertour über Bayerisch-Schwaben (Nördlingen – Harburg - Donauwörth –Mertingen - Augsburg - Schongau ) und wird von den Jakobuspilgern Brigitte Tanneberger, Karl Blank und Gabriele Schmid rund um Donauwörth begleitet. Pilger aus ganz Europa werden erwartet. Veranstalter der großen Pilgerwanderung ist die Volkshochschule Donauwörth, die in Kooperation mit dem Pilgerverein der Via Romea Germanica hiermit einen Beitrag zum interkulturellen und interreligiösen Dialog in Europa leisten möchte. Anmeldungen und Infos unter www. viaromea.de.
Wörnitzstein (PM). Wenn die „Kath ah no an Mo“ findet, das Ries plötzlich afrikanisch klingt, sich zwischendurch melancholisch-fröhliche Klezmermelodien winden und auch mal ein Jodler durch den Raum hallt, dann… ja dann spielt „Shalamazl“ auf! Die fünf musikbegeisterten Frauen kombinieren osteuropäische Rhythmen mit bayerischen und schwäbischen Liedern. Die Zuhörer werden mit einer Vielzahl an verschiedenen Instrumenten und mehrstimmigem Gesang in die musikalische Welt fremder Kulturen entführt.
6 | Umwelt
WochenZeitung Donauwörth · 7. März 2020
100.000 Bäume für den Landkreis Donau-Ries Landrat Stefan Rößle initiiert Aktion zum Schutz der Umwelt
Auch Landrat Stefan Rößle (links) packte mit an und half beim Pflanzen der ersten Bäume. Bild: Maximilian Bosch
Der Natur etwas zurückgeben
Azubis von Destilla pflanzen 621 Bäume
Die Azubis der Firma Destilla leisteten vollen Einsatz und halfen bei der Pflanzaktion kräftig mit. Bild: Matthias Stark
Nördlingen/Monheim (MS). Trotz der großen Investitionssumme in die neuen Betriebsgebäude am Münchner Ring hat die Firma Destilla sich weiterhin soziales Engagement auf die Fahnen geschrieben. Deshalb hat das Unternehmen für jede versendete Rechnung 1,00 Euro gespendet. Damit wurden nun im ersten Schritt 500 Setzlinge finanziert. Auch zwei weitere Unternehmen haben die Aktion finanziell unterstützt, sodass daraus die Summe von stolzen 621 Baumsetzlingen wurde, die nun gemeinsam mit den Azubis der Firma in den bayerischen Staatsforsten gepflanzt wurden. „Wir sind ein klassischer Industriebetrieb“, erklärt Matthias Thienel von der Firma Destilla. „Aber 95 Prozent unserer Rohstoffe beziehen wir direkt aus der Natur. Mit dieser Aktion wollen wir der Natur einfach etwas zurückgeben. Unser Slogan lautet nicht umsonst ‚the essence of nature‘. Damit liegt die Natur in unserer DNA“. Zehn Destilla-Auszubildenden haben sich gemeinsam mit Matthias Thienel auf den Weg nach Monheim gemacht und dort mit den Mitarbeitern der Forstverwaltung die Setzlinge gepflanzt. Koordiniert wurde das Projekt von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, die den Kontakt zwischen der Firma und den Staatsforsten herstellte. Die Auszubildenden, die in den Bereich Verwaltung und Destillation tätig sind, packten fleißig mit an und setzten nicht nur Weißtannen,
Oettingen (MB). Bäume und Wälder sind wichtige CO2-Speicher und essentiell für den Klimaschutz und die Luftreinhaltung. Dank Greta Thunberg und Fridays for Future bekommt der Klimawandel aktuell die Aufmerksamkeit, die er verdient, auch im Landkreis Donau-Ries. Hier hat Landrat Stefan Rößle eine Aktion angestoßen, die einen Beitrag zum Schutz des Klimas, der Umwelt und zur Nachhaltigkeit darstellen soll: 100.000 Bäume sollen im Donau-Ries zusätzlich gepflanzt werden. Der offizielle Auftakt dafür fand am Mittwochnachmittag am Integrationsgarten in Oettingen statt. Ein „schönes Plätzchen“ sei das für dieses erste Bäumepflanzen, meinte Stefan Rößle. Zwölf Ap-
felbäume wurden hier um den Integrationsgarten herum von Schülern des Albrecht-ErnstGymnasiums Oettingen und Mitgliedern des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins unter Leitung von 1. Vorstand Ernst Christ gepflanzt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Petra Wagner erklärte Stefan Rößle, wie es zu der Aktion kam. Die Klimaerwärmung beschäftige momentan alle, so der Landrat. Besonders die Waldbrände im AmazonasRegenwald in Brasilien hätten ihn betroffen gemacht: Auf einer Fläche von 4,2 Millionen Fußballfeldern sei ein riesiger CO2-Speicher verloren gegangen. Mit der Aktion hier im Landkreis solle die Nachhaltigkeit vor Ort weiter verankert
und ein wirksames Zeichen für Klimaschutz gesetzt werden. Dabei sind laut Rößle gute Partner wichtig, daher wurde das Projekt „100.000 Bäume für den Landkreis Donau-Ries“ zusammen mit Vertretern der Waldbesitzervereinigung, den Bayerischen Staatsforsten, dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, den Kreisfachberatern für Gartenbau und Landespflege und den Mitarbeitern der Stabstelle Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit geplant. Gemeinsam habe man sich auf einige Grundsätze geeinigt: Jeder der will darf sich am Projekt beteiligen, die Art der gepflanzten Bäume ist dabei egal. Wichtig ist nur, dass sie freiwillig und zusätzlich gepflanzt werden. Das heißt, dass gesetzlich vor-
geschriebene Wiederaufforstungen und Anpflanzungen, die so oder so stattgefunden hätten, nicht zum Projekt zählen. Wer teilnimmt erhält vom Landkreis eine Plakette. Einige Teilnehmer hat das Projekt bereits gefunden, aktuell wurden bereits zusätzliche 1345 Bäume im Landkreis gepflanzt. Weitere sind bereits fest eingeplant. Einen festen Zeitplan, wann die 100.000 erreicht sein sollen, gibt es laut Rößle nicht. Er freue sich aber darauf, wenn der Landkreis bald um viele Bäume reicher sei. Auch online lesen:
www.wochenzeitung.de
LEW Solarpakete 10|20|30 – Solarenergie für Ihr Zuhause! Der Trend um Solarenergie scheint nach wie vor ungebrochen – so handelt es sich doch um eine relativ günstige und vielseitig einsetzbare Art, erneuerbaren Strom zu erzeugen. Werden auch Sie stolzer Besitzer einer eigenen Solaranlage, gestalten Sie die Energiezukunft mit und produzieren Sie Ihren eigenen Solarstrom. Mit den neuen LEW Solarpaketen 10, 20 und 30 ab 9.999 Euro1 genießen Sie die Sonnenseite des Lebens, denn hier erhalten Sie neben einer Premium-Solaranlage auch gleich den passenden Batteriespeicher in einem attraktiven Gesamtpaket – inklusive LEW Energiemanager, fünf Jahre Versicherungsschutz sowie Versand, Installation1 und Inbetriebnahme des LEW Solarpakets. Bedingt durch Ihren persönlichen Bedarf sowie verfügbaren Platz auf dem Dach, entscheiden Sie sich für 10, 20 oder 30 Solarmodule von KIOTO SOLAR, einem führenden Spezialisten
im Bereich Solarenergie. Die hochwertigen Photovoltaikmodule überzeugen vor allem durch ausgezeichnete Leistung – auch bei schwachem Licht – sowie durch den Einsatz von hochqualitativen Einzelkomponenten namhafter Hersteller. Je nach gewähltem Solarpaket ist der passende Batteriespeicher PULSE 3 bzw. PULSE 6 von VARTA bereits enthalten. Vertrauen Sie auf leistungsstarke und zuverlässige Batterietechnologien von einem der führenden Hersteller von Energiespeicherlösungen für Privathaushalte und Großspeicheranwendungen. Damit die einzelnen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und Sie jederzeit den vollen Überblick haben, ist das LEW Energiemanagementsystem ebenfalls im Paket enthalten. Diese smarte Energiezentrale sorgt dafür, dass Ihre elektrisch betriebenen Geräte so oft es geht mit Strom aus der eigenen Solaranlage versorgt werden. Bei
der Installation der LEW Solarpakete setzen wir auf die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Handwerkern aus der Region. Versand, Installation1 und Inbetriebnahme der LEW Solarpakete sind ebenfalls enthalten. Sie möchten noch unabhängiger sein? Dann buchen Sie optional die LEW SolarCloud² ab 29,99 Euro pro Monat hinzu und nutzen Sie Ihren Solarstrom dank unserer virtuellen Speicherlösung ganzjährig – somit ist sie die ideale Ergänzung zum Batteriespeicher. Oder wie wäre es mit Ihrer eigenen Stromtankstelle? Mit dem LEW E-Mobility Ladepaket kein Problem. Erhältlich als Stand-alone-Lösung oder in Verbindung mit den LEW Solarpaketen. Das LEW E-Mobility Ladepaket beinhaltet eine LEW Ladebox zur Wandmontage im Innen- oder Außenbereich Ihrer Garage sowie die kostenfreie³ Installation durch einen regionalen Fachhandwerker. Zuhause
– ANZEIGE –
Waldemar Weinberger, Leiter Produktmanagement Energielösungen
angekommen, können Sie mit wenigen Handgriffen Ihr Elektroauto laden – schnell, bequem und sicher, jeden Tag. Neugierig? Weitere Informationen finden Sie unter lew-solar.de. Gerne beraten wir Sie auch persönlich in unseren LEW Energieläden sowie telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 572 572 4 oder per Mail an solarberatung@lew.de.
sondern auch die besonders seltene Elsbeere in den Kreuter Waldboden. „Nachdem der Borkenkäfer hier bei den Kiefern starke Schäden angerichtet hat, ist der Wald hier angegriffen. Deshalb reagieren wir nun frühzeitig und pflanzen wieder einen Mischwald an. Dabei schließt sich auch der Kreis. Wir haben in unsern Wäldern hier noch einige staatliche Elsbeeren, deren Samen wir den Baumschulen verkaufen. Von denen kommen schließlich die Setzlinge wieder zu uns zurück“, erklärt Georg Dischner von den Bayerischen Staatsforsten. „Neben der Tanne und der Elsbeere pflanzen wir weitere Edelhölzer wie die Kirsche an. In einigen Jahren wird dann - wenn die Pflanzen zu Jungbäumen werden - beim Waldspaziergang eine weiße Blütenpracht auf die Spaziergänger warten“, freut sich der Forstbetriebsleiter.
»»Aber warum gerade in Monheim? „Es ist gerade in Mode, Plantagen in der Südsee zu finanzieren. Das wollten wir aber bewusst nicht tun“, so Thienel abschließend. „Wir sind hier zuhause. Unsere Mitarbeiter gehen durch diese Wälder spazieren. Da auch der heimische Wald Hilfe braucht, wollten wir hier etwas tun und eben nicht in der Südsee. Außerdem konnten wir es so mit einem Azubi-Projekt verbinden. Damit geben wir den jungen Menschen etwas mit. Jeder sollte in seinem Leben einen Baum gepflanzt haben.“
©
Verwöhnurlaub
Jetzt buchen unter
zum SPARPREIS
AquaWell Erlebnisbad
0228 – 688 33 926
n … mit dem PLUSgean! Inklusivleistun
Bayern | Bad Kissingen | Hotel Frankenland
Wellnessoase in Unterfranken Das bayerische Staatsbad Bad Kissingen ist einer der bekanntesten Kur- und Wellnessorte Deutschlands. Hotel Frankenland**** Das Hotel ist eine der besten Adressen in Bad Kissingen. Es liegt zentral und ruhig zugleich inmitten einer Kurzone. Der Luitpoldpark und die Fußgängerzone sind nur ca. 250 m entfernt. Das Hotel verfügt über Rezeption, Aufzüge, 2 À la Carte Restaurants, 2 Buffet Restaurants, Bars, WLAN und eine Gartenanlage.
Zimmerbeispiel
Hotel Frankenland
Die Doppelzimmer Classic liegen im Tief- oder Hochparterre und im EG bis zur 1. Etage und verfügen über Badewanne u. WC, TV mit Sat-TV u. Radio, Balkon und WLAN. Die Komfort-Doppelzimmer befinden sich in der 4. Etage des Haupthauses o. in der 1.-5. Etage im Anbau und sind mit Bad o. Dusche/WC, TV mit Sat-TV u. Radio, Sky-Programme inkl. Sportkanal, Balkon u. WLAN ausgestattet. In der 5. Etage finden Sie die Superior-Doppelzimmer, die über Badewanne und WC TV mit Sat-TV und Radio, Sky-Programme inkl. Sportkanal, Balkon u. WLAN verfügen. Die 6. Etage beheimatet
die Deluxe-Zimmer, die mit Badewanne u. WC, großem TV mit Sat-TV und Radio, Sky-Programme inkl. Sportkanal, Balkon, Klimaanlage, Minibar, Nespresso & Tee und WLAN ausgestattet sind.
Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im DZ Classic • Begrüßungsgetränk • Halbpension plus: Frühstücksbuffet, Abendessen als BuffetDinner, Hauswein, Bier u. Softdrinks zum Abendessen • Täglich Nutzung AquaWell Erlebnisbad mit Saunawelt • 1x € 10.- AquaWell Wellnessgutschein pro Vollzahler (nicht erstattbar, nicht auszahlbar) • 30% Greenfee-Ermäßigung im Golfclub Bad Kissingen • WLAN
Wellness/Sport: Ohne Gebühr: 3.000 m² Bade- & Saunalandschaft AquaWell mit Felsendusche, römischer Dampfgrotte, Infrarotkabine, Eisbrunnen, Whirlpool, beheiztem Außenbecken, zweistöckiger Ruheoase, Entspannungsgarten und „SaunaWelten“ mit Sanarium, Dampfsauna, finnischer Sauna, Kelo-Erdsauna. Gegen Gebühr: Beauty- & Wellnessanwendungen.
© Kur- & GästeService Bad Füssing © Kur- & GästeService Bad Füssing
Vitalhotel Jagdhof
Johannesbad Therme
Die Doppelzimmer sind gemütlich mit Dusche/WC, Telefon, Föhn, TV und teilweise mit Balkon oder Terrasse ausgestattet.
Johannesbad Therme Deutschlands weitläufigste Thermenlandschaft erwartet Sie auf einer Wasserfläche von 4.500 m2 mit insgesamt 13 Innen- und Außenbecken mit unterschiedlichen Temperaturen und Heilfunktionen. Fünf Ruhe-Oasen sowie die Sauna-Welt mit insgesamt 4 Saunen und einem Dampfbad laden zum Entspannen ein. Hotel Füssinger Hof
Hotel Königshof
Villa Gutshof
Wunschleistung pro Person: • Zuschlag DZ Komfort: € 2.-/Nacht • Zuschlag/Nacht garantierte Unterbringung im: - Hotel Füssinger Hof: € 5.- (D94A26L) - Vitalhotel Jagdhof: € 5.- (D94A02L) - Hotel Königshof: € 10.- (D94A01L) • Zuschlag/Nacht Einzelzimmer im: - Hotel Füssinger Hof: € 5.- Vitalhotel Jagdhof: € 9.- Hotel Königshof: € 15.• Busanreise (Mo. bei 7 Ü): ab € 198.-
89 %
Die Doppelzimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Radio, Wasserkocher für Kaffee/Tee sowie Balkon oder Terrasse. Die Familienzimmer bestehen bei aus 2 separaten Schlafräumen mit Doppelbett und Schlafcouch. Unterbringung im Galleriezimmer möglich (nicht barrierefrei, Räume durch Treppe verbunden). Wellness/Sport: Ohne Gebühr: Sauna- und Ruhebereich. Gegen Gebühr: 2 Whirlpools, Wellnessanwendungen, Nordic-Walking Leihstöcke, Leihräder, Leih-E-Bikes.
Zimmerbeispiel
Sauna
Buchen Sie jetzt Ihren Wunschreisetermin:
0228 – 688 33 926
Ortstarif | Servicezeiten täglich von 8.00 – 22.00 Uhr | Werbecode 33010
3Ü 249.269.-
7Ü 519.609.-
219.-
289.-
699.-
6-tägige Reise
ab €
199.-
p. P.
Ihre Highlights: + Halbpension + 1x Rückenmassage (ca. 20 Min.) + Tägl. Bewegungs- & Entspannungs-Programm
Hinweis: Die Zuteilung des Hotels erfolgt mit den Reiseunterlagen. Garantierte Unterbringung in Ihrem Wunschhotel gegen Aufpreis möglich
5Ü 199.259.289.-
7Ü 279,339,369,-
*letzte Anreise für max. 5 Nächte möglich. Verlängerung: Der erste Tag der Verlängerung bestimmt wie ein neuer Anreisetag den Preis. Zusatzkosten/Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Parkplatz: ca. € 3.-. Haustiere: auf Anfrage (nur im Vitalhotel Jagdhof). Kinderermäßigung: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1 Kind bis 6 Jahre frei, 7-12 Jahren 50% Erm. Keine Wellnessanwendungen inkl.
e frei
Wintersport2 für Einsteiger in der Skischule „Lamer Winkel“ (vorab buchbar): Einführungskurs klassische Langlauftechnik (3 Tage, 2,5 Std.) inkl. Skiverleih: € 57.- (Mindestteilnehmerzahl: 2 Pers., Beginn: Fr.) Schneeschuhwanderung (ca. 2 Std.), inkl. Ausrüstung: € 25.-/Pers. (Mindestteilnehmerzahl: 4 Pers., Mo. und Fr.) Alpinskikurs (3 Tage, 10 - 12:30 Uhr, Beginn: Mo.) inkl. Ski, Schuhe, Stöcke und Helm): Erwachsene € 110.-, Kinder € 100.2
2Ü 199.209.-
Anreise: täglich / Anreisezeiträume A 01.12. – 17.12.20* B 15.03. – 05.04.20, 01.11. – 30.11.20 C 06.04. – 31.10.20 Buchungscode: D94A30
Im Bayerischen Wald wartet ein besonderes Naturerlebnis darauf, von Ihnen erkundet zu werden.
Stand: 02/2020
+ € 10.- Wellnessgutschein + Tischgetränke zum Abendessen frei + Eintritt in die 3.000 m² Bade& Saunalandschaft AquaWell
Preise & Termine 2020 in € pro Person im Doppelzimmer
Natur pur im Bayerischen Wald
Weiterempfehlung
Ihre Highlights:
esbad 4x Eintritt in die Johann lt We aun Sa l. ink e erm Th -) 74. € (Wert:
Bayerischer Wald | Hohenwarth | Villa Gutshof
Villa Gutshof Die Villa liegt am Rande des Bayerischen Waldes, nur ca. 800 m vom Ortszentrum entfernt und bietet Rezeption, Frühstücksraum, Restaurant, WLAN (im Foyer) sowie einen Naturgarten mit Liegewiese und Sitzecken.
p. P.
* letzte Anreise max. 2 Nächte. Zuschläge p. P./Nacht: Komfort-DZ: € 14.-, Superior-DZ: € 18.-, Deluxe-DZ: € 30.-, DZ zur Alleinnutzung : Classic: € 18.-, Komfort: € 32.-, Superior: € 36.-, Deluxe: € 48.-. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe: wird erhoben. Haustiere erlaubt: ab € 15.- (auf Anfrage, ohne Futter, Voranmeldung erforderlich, nicht in den Restaurants). Parkplatz: € 9.-.
Baden und entspannen Sie im bekanntesten Kurort Deutschlands und lassen Sie sich schwerelos im warmen Thermalwasser treiben.
• Übernachtungen im Doppelzimmer • 1 Fl. Wasser auf dem Zimmer • Halbpension: Frühstücksbuffet, Buffet am Abend • Tägl. Bewegungs- & EntspannungsProgramm mit zertifizierten Trainern • Kur- & Gästekarte (Wert: ca. € 100.-) • Leihbademantel • Reiseleitung & Servicebüro vor Ort • 4x Eintritt in die Johannesbad Therme inkl. Sauna-Welt, Wert € 74.- (nicht am Abreisetag) • 1x Rückenmassage (ca. 20 Min.)
199.-
Preise & Termine 2020 in € pro Person im Doppelzimmer Classic
Thermen-Traum
Inklusivleistungen p.P.:
ab €
Anreise: täglich / Anreisezeiträume A 13.03. – 07.04.20, 18.08. – 31.08.20 B 28.05. – 18.06.20, 01.08. – 17.08.20 08.04. – 27.05.20, 19.06. – 31.07.20, C 01.09. – 15.12.20* Buchungscode: D97A02A
Bayerisches Bäderdreieck | Bad Füssing | Roulette-Hotels
Genießen Sie Ihren Urlaub in einem der drei Johannesbad Hotels. Die Johannesbad Hotels Königshof und Füssinger Hof liegen mitten im Ortskern von Bad Füssing. Die belebte Kurallee und der Kurplatz mit angrenzendem Kurpark sind fußläufig bequem zu erreichen. Das Johannesbad Vitalhotel Jagdhof liegt in Bad Füssing-Kirchham, idyllisch zwischen Wäldern und Wiesen, ca. 4 km vom Zentrum entfernt (kostenloser Buspendel).
3-tägige Reise
2 Kinder bis 11 Jahr
4-tägige Reise ab €
119.-
p. P.
Ihre Highlights: + Zahlreiche Freizeitangebote in der Umgebung
Geld-zurück-Garantie, falls die Kurse nicht stattfinden können!
Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im DZ • All-Inclusive: Frühstücksbuffet, Kaffee & Kuchen am Nachmittag, Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet, alkoholfreie & alkoholische Getränke (Wasser, Fruchtsaftgetränke, Schorlen, Hauswein, Bier) zum Abendessen (18 – 20 Uhr) • WLAN (im Foyer) • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
Wunschleistungen p. P./Nacht: • Familienzimmer: € 5.• Doppelzimmer zur Alleinnutzung: € 30.-
Preise & Termine 2020 in € pro Person im Doppelzimmer Anreise: Do., So. Anreisezeiträume A 08.03. – 24.05.20*, 31.05. – 17.12.20 Buchungscode: D93H01B
3Ü (Do.) 119.-
4Ü (So.) 139.-
7Ü (Do. + So.) 239.-
* Termin 24.05.20 für 4 o. 5 Nächte buchbar (5 N. € 159.-). Verlängerung: Der erste Tag der Verlängerung bestimmt wie ein neuer Anreisetag den Preis. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Babybetten: ca. € 3.- (auf Anfrage). Haustiere erlaubt (ohne Futter, Voranmeldung erforderlich): € 6.-. Kinderermäßigung: Im Familienzimmer mit 2 Vollzahlern: 1–2 Kinder bis 11 Jahre frei. Hinweise: Die Verpflegungsleistungen beginnen am Anreisetag mit dem Abendessen und enden am Abreisetag mit dem Frühstück.
Fit & Vital – so geht Wohlfühlreisen:
Mehr als 600 Angebote in Deutschland und Europa Zahlreiche Extra-Leistungen inklusive Über 15 Jahre Erfahrung in der Reisebranche Auch in jedem Reisebüro buchbar
Weitere Pakete und Termine finden Sie auf: www.fitundvitalreisen.de/33010
Es gelten unsere AGB, die Sie vor der Buchung erhalten sowie die Reisebestätigung. Mit Erhalt der Bestätigung wird eine Anzahlung von 20 % auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Fit & Vital Reisen GmbH, Herbert-Rabius-Str. 26, 53225 Bonn.
8 | Kleinanzeigen / Lokales
WochenZeitung Donauwörth · 7. März 2020
» AutomArkt » Landwirtschaft » TiermarkT » Fundgrube ------------------------------------- ------------------------------------- ------------------------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kaufe alle Toyota, Nissan, Bj. egal 09081-801093
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Kaufe gebr. PKW, auch für den Export 09081-801093
Suche Auto, alles anbieten 0157-84761118
Suche Traktoren und
Landmaschinen auch mit defekt 0160-98269972
Heu in Quaderballen
und Silorundballen zu verkaufen 09091-685
Hundeschule Schneider
Familie sucht
Erziehung v. Hunden im Alltag In Einzel- oder Gruppenstd. Wir kommen auch ins Haus 0172-8120449
4+ Zi/90 qm+ Augs. Innenstadt 0175-1635266
Fliesenleger hat noch
Termine frei. 0162-3213896
Grüß Gott.
Suche Traktoren und
Suche alte Nähmaschine, Kristall und Modeschmuck. Zahl Höchstpreise 0911-13345333
Landmaschinen auch mit defekt 0160-98269972
ALLES MILITÄRISCHE
bis 1945! Orden, Helme, Dolche, Mützen, Fotos, Uniformen von Privatsammler ges. 0162-9533859
» ImmobIlIen -------------------------------------
Suche AMC, Vorwerk
Kaffeevollautomat auch defekt 0821-7293792
PV-Reinigung Uhl Herkheim, sauber, mehr Strom, mehr machen Ihnen ein 10-jährige 0170-5225277
preiswert, Geld. Wir Angebot! Erfahrung
Haushaltsauflösungen
u. Entrümpelungen m. Wertanrechnung 0175-5284476 o. 0170-2361949
2-Zi.-Whg. ca. 60m² Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
in Oettingen, mit Terasse, 350€ KM 09082-3512
Garage in NÖ zu verm., 0171-2682786
Haus in Nördlingen mit
285m² Wohnfläche, 1.400m² Grundstück privat zu verkaufen 09081-8099526
Maisonetten-Whg., Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche mit Küchenzeile, Bad, ab sofort in Wemding zu vermieten 0157-70760754
"Mikosch" entlaufen
Dunkelgrauer Kater mit weißem Dreieck auf der Brust. Nähe Tierklinik Gessertshausen vermisst. Bitte Kontaktaufnahme unter 08294-8606750 Finderlohn!
Yamaha Heimorgel
Modell FS 50 für 250€. Bestzustand - ohne Mängel. Nur Abholung. 0171-6203515
Herr Werner kauft
Monteurzimmer zu verm. in Harburg sofort frei 0176-41767325
Alles vom 2. Weltkrieg
Burgau DG Wohnung
60m², 2 Zi., Kü., Bad, Garage, 180 T€ VB 08226-1545 für Hobbytierhaltung in Jettingen und Umgebung gesucht 0179-1000543
Sommerreifen
Dunlop 225/40 R18 Sportmaxx 92Y, neuwertig, kaum km, DOT2818 0170-7600435
4 SR 155/65 R14
Conti ohne Felgen, DOT 3312 Profil 7-8 mm, ca. 25 tkm gefahren VB 80€ 0174-2756445
Verk. Fahrradträger für
Anhängerkupplung, Tragkraft 50kg, 70 € 0178-5401131
Brennholz ofenfertig
Wildbret abzugeben
Militärhistoriker sucht
Riedelsheimer und Kundinger-Schmidt stellen gemeinsamen Antrag
Suche
AMC, Vorwerk, Kaffeevollautomat auch defekt 0821-7293792 Gondelschaukel, Spielturm mit Rutsche 0174-2134756
Sehr lieber Kater,
3 Jahre, wünscht sich ab sofort Einzelplatz, mit späteren Freigang 0176-56858023
4 S-Reifen Hankook
Neuw. 205/60R16 92H 120€ 0821-511871
» Single-Treff ------------------------------------Ella, 73 Jahre jung,
hier aus d. Gegend, bin schlank, etwas vollbusig u. liebevoll, gute Hausfrau u. Köchin mit zwei fleißigen Händen und einem großen Herz, suche üb. pv einen Weg einen guten Mann (Alter egal), bei getrenntem oder zusammen Wohnen. Ich würde Sie gerne besuchen oder zu mir einladen wenn Sie anrufen. 0151-62903590
Orden, Urkunden,
Alter Stahlhelm
und Ausrüstung aus dem 1. gesucht oder 2. Weltkrieg 08222-410536
Verk. Elektroheizkörper von Evo, Preis VB 09081-86743
anfordern, auch aus Ihrer Nähe. 08238-9970408 o. klick die Liebe an www.pv-christina.de
ER, attraktiv, 58 Jahre,
1,76 groß und schlank, sucht SIE die mit mir zum Tanzen geht, bei Sympathie auch mehr. 01525-8761884 (nur SMS)
» KontaKte ------------------------------------Tantra- & Wellnessmassagen 01577/3227040
www.facebook.com/WZDonauwoerth und www.wochenzeitung.de
Donauwörth (PM). Mit einem gemeinsamen Antrag wollen Brigitte Kundinger-Schmidt (SPD) und Albert Riedelsheimer (Bündnis 90/ Die Grünen) für mehr Transparenz in der Donauwörther Stadtpolitik sorgen. Deshalb haben die beiden bereits vor einigen Monaten beantragt, Bauanträge von Mitgliedern des Stadtrats und ihrer Angehörigen ebenso wie Anträge von städtischen Angestellten grundsätzlich in öffentli-
Wehrpässe, Uniformen, Helme, Mützen, Fotoalben, Fahnen, Soldbücher usw. vor 1945 v. seriösem Privatsammler gesucht 0906-7006253
Steiff-Tiere unbesp.
ab 7,-€ zu verk. 08232-3305
Fernseher Marke LG
Modell LG 19LS4R m. Anl. + 2x FB + 2x Receiver f. SAT-Anschl. für 70,-€ zu verk. 08232-3305
Benzinkettensäge
SUCHE BENZINKETTENSÄGE auch Defekt! 08862-9871719
Siemens Gefrierschrank 220 L A+++ No Frost 0170-3861396
Kunsthandwerker
Kostenl. Partnerkatalog
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen Brigitte Kundinger-Schmidt (SPD) und Albert Riedelsheimer (Grüne) für mehr Transparenz im Donauwörther Stadtrat sorgen. Bild: Artur Schmidt
frisches Wildbret (Reh-/ Schwarzwild) direkt vom Jäger aus der Region abzugeben 0160-96745595
Suche Strohmühle und
5 männl. Fresser/
Grüne und SPD wollen mehr Transparenz
Übern. Malerarbeiten u. Außenfass., Fenster und Türen uvm. 0174-9850020
holz, Stammholz ab 52€ tr. u. Lieferung mögl. ofenfertig, 0160-96243284
Ansteller/Fleckvieh, 160 bis 200kg zu verk. 09092-369 o. 0151-62912710
Silber, Schmuck (auch defekt) Zahngold, Münzen / Seriöser Käufer 0176-41767325
kostenlos ab 0160-94961791
Suche altes Motorrad
Moped, Vespa auch defekt zahle gut! 0160-93883574
Sammler kauft Gold und
Hole Flohmarktartikel
Buchen- u. Fichtenbrenn-
» Zweirad -------------------------------------
aller Art, so wie mech. Armband &Taschenuhren. Auch defekt! 0151-29678556
z. B. Urkunden sucht seriöser Privatsammler 0906-7006253 und Stammholz zu verkaufen, Lieferung mögl. 09081-23679
Freizeitgrundstück/Hof
Möbel, Trachten, Leder- und Abendmode, Schreib- und Nähmaschinen. 0151-15250890
Sammler sucht Zinnt
Fränkisches Seenland
3 FeWo´s zw. Altmühl/Brombachsee ab €39/T. Hund willk. waldnah 09837-1501 www.kuhn-ferienwohnung.de
Münzen, Medaillen kauft Fa. Rachinger, WUG 0171-4378000
Musikinstrumente kauft Fa. Rachinger, WUG 0171-4378000
Ferngläser, Jagdsachen kauft Fa. Rachinger, 0171-4378000
Markt der Hobbykünstler Gersthofen findet am 21./22.03.2020 im Rathaus in Gersthofen statt jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei!!! Es gibt auch wieder eine Tombola für den Guten Zweck deren Erlös geht diese mal an "Die Mukis e. V.". Unsere 56 Aussteller zeigen und verkaufen ihre selbst gefertigten Produkte! Auf Ihr kommen freuen sich die Hobbykünstler Gersthofen!!!
WUG
Zahngold kauft
Fa. Rachinger, WUG 0171-4378000
Zinn kauft
Fa. Rachinger, Weißenburg 0171-4378000
Militaria, Orden kauft Fa. Rachinger, WUG 0171-4378000
Alte Autos, Mopeds, kauft
Schmuck, Silber & Gold
cher Sitzung im Bauausschuss zu behandeln. „Mit dieser Regelung wollen wir für mehr Transparenz und weniger Gerüchte sorgen. Außerdem könnte es für die Verwaltung auch durchaus eine Entlastung sein, wenn der Ausschuss die Entscheidung trifft.“, bringt es Kundinger-Schmidt auf den Punkt. „Leider wurde der Antrag noch nicht abschließend behandelt, aber ich gehe davon aus, dass
die Geschäftsordnung des neuen Stadtrats dies so regeln wird.“, ergänzt Riedelsheimer. Jetzt wollen die beiden noch einen Schritt weiter gehen und die geschäftlichen Verbindungen zwischen Stadtratsmitgliedern und der Stadt offenlegen. Riedelsheimer geht mit gutem Beispiel voraus. Neben den üblichen Verbrauchsgebühren und Steuern, die jeder Bürger bezahlt, hat er als Landwirt ein Grundstück in öffent-
Fa. Rachinger, Weißenburg. 0171-4378000 kein Schrott!!
kauft Fa. Rachinger, WUG 0171-4378000
Orden, Urkunden, Münzen, Stahlhelme, Militärjacken auch getarnt, Militärjacken, Fotoalben usw. 0162-9548732
Moderner Wohnzimmer-
schrank Ahorn guter Zustand 302x223 gegen Abholung zu verschenken 0821-418737
Glasvorhaus mit
Sicherheitsglasdach und seitlichen Sicherheitsglasscheiben mit Edelstahlhalterungen zu verk. VB 0171-4132192
Haushaltsauflösung
08.03.2020, 11 bis 15 Uhr Heidenbühl 13, Ichenhausen. Neuwertige Möbel, Technik, Haushaltsgeräte, Gartenmöbel, Bilderrahmen, TV, Miele Gefrierschrank, BluRay-Player, Deko, Boxen, Lampen, Teppiche, Dolby Surround Anlage uvm. Bilder vorab auf Anfrage möglich 0151-29125135
Haushaltsauflösung
privater Haus-Flohmarkt am Sonntag, 08.03.2020 von 13.00 bis 17.00 Uhr, Verkauf von Geweihen, Jagdtrophäen, Metzgerwerkzeug u. Zubehör, Esszimmer, Wohnzimmer, versch. Schränke, Werkstatt mit kompl. Werkzeug-Ausstattung, Regale, Haus- u. Gartengeräte und vieles mehr... Adresse: Am Rehsprung 11, 86156 Augsburg-Bärenkeller
Frau Gerste kauft Pelze,
Abend- und Trachtenmode, Orientteppiche, KrokoHandtaschen, Bowleservice, sowie Porzellan, Geweihe. Seriöse Barabwicklung vor Ort. 0157-84187273 Frau Gerste
Rolex, Omega, Breitling kauft Fa. Rachinger, WUG 0171-4378000
Wohnungsauflösungen
Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger 0171-4378000
Haushaltsauflösung
Hausflohmarkt am Samstag, 14.03.20 von 10 - 15 Uhr in der 2 in Schwalbenbachstraße 91805 Polsingen. Angeboten werden sämtliche Möbel und Insowie verschiedene ventar, Werkzeuge.
licher Versteigerung gepachtet. Es geht den beiden dabei nicht um ein Verbot geschäftlicher Beziehungen zwischen Stadt und Stadtrat, sondern um Transparenz gegenüber der Bürgerschaft. Auch die Benennung von konkreten Vertragssummen kann nichtöffentlich bleiben, wenn dies in vergleichbaren Konstellationen so üblich ist.
Politik | 9
7. März 2020 · WochenZeitung Donauwörth
» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Altenpflege
Wir suchen ZUSTELLER/INNEN (m/w/d) für Printmedien Du bist ...
Schüler, Student, Hausfrau, Rentner (Mindestalter 13 Jahre)
Du möchtest ...
Dein eigenes Geld verdienen einen sicheren Arbeitgeber Bewegung an der frischen Luft
Du hast ...
Mittwoch und/oder Samstag ein paar Stunden Zeit
DANN KOMM IN UNSER TEAM! DWB Druck & Zustell GmbH Tel. 0906 – 780 612 | bewerbung@direktwerbungbayern.de www.dwbzusteller.de Ein Unternehmen der Mediengruppe Pressedruck
Wir suchen ab sofort selbstständige
PROMOTER / FREIE MITARBEITER (M/W/D) IN DER ABONNEMENTGEWINNUNG DEIN JOB!
Wir bieten Ihnen eine lukrative Tätigkeit in unserem Vertriebsteam für das gesamte Verbreitungsgebiet der Augsburger Allgemeine und Ihrer Heimatzeitungen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die persönliche Ansprache von Nicht-Lesern an Aktionsständen und die Gewinnung neuer Zeitungsabonnenten. Sie präsentieren und verkaufen unsere Tageszeitung in gedruckter und in digitaler Form. Dank flexibler Zeiteinteilung lässt sich dies ideal mit einer weiteren Tätigkeit Ihrerseits vereinbaren.
Kommen Sie schnellstmöglich in unser Donau-Ries Seniorenheim Rain als
Hausmeister (m/w/d) in Teilzeit (35 Std. wchtl.)
Ihr Aufgabengebiet · Wartung der technischen Anlagen · Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten im Innen- und Außenbereich · Prüfung von Hilfsmitteln entsprechend der eigenen Qualifikation · Übernahme/Organisation des Winterdienstes auf dem gesamten Grundstück · Ausführung von Reparturarbeiten · Mithilfe beim Ein-, Ausund Umzug von Bewohnern Ihr Profil · Abgeschlossene Ausbildung Elektrotechnik zwingend erforderlich · Grundlegende EDV-Kenntnisse Unser Angebot · Bezahlung und Sozialleistungen nach TVöD · Unterstützung bei der beruflichen Fort- und Weiterbildung
Das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU besteht aus den Donau-Ries-Kliniken Donauwörth, Oettingen und dem Stiftungskrankenhaus Nördlingen mit insgesamt über 530 Betten sowie den Seniorenheimen Monheim, Rain, Wemding und dem Pflegezentrum Bürgerheim Nördlingen mit insgesamt 340 Plätzen. Wir bieten über 1.500 Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung
Sie arbeiten gerne eigenständig, sind eine kommunikative Persönlichkeit mit selbstbewusstem Auftreten und verkäuferischem Talent? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Führerschein und eigenes Fahrzeug, sowie einen gültigen Gewerbeschein setzen wir voraus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen erhalten Sie unter: Augsburger Allgemeine Tel. [08 21] 7 77-23 25 alexa.schaefer@augsburger-allgemeine.de
Raumpflegerin auf
Liebevolle und einfühlsame Frau aus Siebenbürgen mit viel Erfahrung such seriöse Stelle als 24-Std.-Senioren-Betreuerin und Haushaltshilfe 0157-77655986
Minijobbasis nach Großaitingen gesucht. 1 x wöchentlich, ca. 3 Stunden 08203-1031
Putzhilfe alle 14 Tage nach Königsbrunn ges. 08231-33300
Haushaltshilfe:
3-Ps.-Haushalt in Neusäß sucht dauerhaft zuverlässige Haushaltshilfe für Reinigungs- und Bügelarbeiten (ca. 4 Std./Wo., Minijob). 0152-31091358
Mitarbeiter gesucht
(m/w/d)! Milchviehbetrieb in Pfahlheim sucht ab sofort selbständige, motivierte Mitarbeiter auf 450€ Basis oder Teilzeit. Kontakt: hoffroschgbr@web.de 0162-9812317
Student sucht Arbeit
als Umzugshelfer 017659687155, Mail: fotsinggislain@ yahoo.fr
Zur Verstärkung unseres Teams für die Betreuung unseres schwerbehinderten Sohnes in Donauwörth su. wir m/w/d: - Krankenschwester - Altenpflegerin/helferin - Erzieherin. Gerne auch Quereinsteiger. 0152 / 04088080
Zuverlässige Putzhilfe nach Bobingen Siedlung für Einfamilienhaus gesucht, Zeit flexibel, frei vereinbar, 08234-9661921
Haus- bzw. Gartenhilfe
Haushaltshilfe
stundenweise oder nach Zeitabsprache ab sofort gesucht nach Bobingen-Siedlung. 08234-3798
ca. 4 Stunden pro Woche in Biberbach gesucht. Chiffre Z4119950
Wir sind Marktführer im Segment der Naturfaserdämmstoffe aus einjährig nachwachsenden Rohstoffen. Als expandierendes Unternehmen verstärken wir unser Team. Für unseren Standort Nördlingen suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt in Voll- oder Teilzeit
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Bedienung und Überwachung von Anlagen und Maschinen • Analysieren und Beheben von Funktionsstörungen an der Anlage • Beschickung von Anlagen und Maschinen • Engagierte Mitarbeit für einen reibungslosen Produktionsablauf
„als zertifizierter TOPArbeitgeber im Dienste der Gesundheit“ Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Böhm unter der Telefonnummer 09090 9595-160.
Ihr Profil: • Eine abgeschlossene Berufsausbildung • Erfahrung in der Produktion • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis • Gute Deutschkenntnisse • Idealerweise Stapler- und/oder Kranführerschein • Flexibilität und Zuverlässigkeit • Teamfähigkeit • Bereitschaft zur Schichtarbeit • Körperlich belastbar
Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter www.donkliniken.de
Ihre Bewerbung Senden Sie bitte bevorzugt per Email, da wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, an: Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU, Zentrale Personalabteilung, Stoffelsberg 4, 86720 Nördlingen oder bewerbung@donkliniken.de.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen per Mail an: info@thermo-natur.de
Podiumsdiskussion in Harburg
Thermo Natur GmbH&Co.KG Industriestr. 2 · 86720 Nördlingen www.thermo-natur.de
Alle vier Bürgermeisterkandidaten sprechen sich für Gewerbegebiet aus
Wir erweitern unser Team, ab sofort in folgenden Bereichen:
• • • • • Die Kandidaten Christoph Schmidt (Unabhängige), Axel Wiedenmann (FW/PWG), die Moderatoren Mirko Zeitler und Annette Kopton, mit Bernd Spielberger (CSU) und Claudia Müller (SPD). Bild: Matthias Stark
HARBURG (MS). Wer wird Harburgs neuer Bürgermeister? Vier Kandidaten stellen sich zur Wahl. Die Bürger konnten sich bei einer Podiumsdiskussion, organisiert vom Gewerbeverband Harburg, informieren. Die vier Kandidaten, Claudia Müller (SPD), Bernd Spielberger (CSU), Axel Wiedenmann (FW) und Christoph Schmidt (Unabhängige), diskutierten unter anderem über die Entwicklung der Innenstadt von Harburg, sowie über den aktuellen Mangel an Gewerbegebieten in der Stadt. Während Bernd Spielberger sich für einen Drogeriemarkt und einen Wochenmarkt stark machte, sprach Axel Wiedenmann von einer Wiederbelebung des Holzwurms und brachte die Idee des Ladensharings ins Gespräch. Alle waren sich einig, dass man ein Gewerbegebiet in Harburg brauche. Christoph Schmidt lenkte das Gespräch vor allem auf die ärztliche Versorgung und sprach eine mögliche Kinderarztpraxis in Harburg an. Claudia Müller erin-
nerte an die früheren Läden, die es nicht mehr gibt, weil es nicht mehr wirtschaftlich war. Deshalb müsse man die bestehenden Läden fördern und in diesen einkaufen. Einig waren sich alle, dass Enteignungen nicht in Frage kommen. Bernd Spielberger brachte auch die Idee, dass sich Harburg für die Landesgartenschau bewerben könnte ins Gespräch, die auf einer Wahlversammlung vorgeschlagen wurde. Natürlich mussten sich die Kandidaten auch zum Leben in und um Harburg äußern. Christoph Schmidt kritisierte, dass es keine freien Plätze in Kitas und Kindergärten gebe. „Das kann nicht sein“, so der unabhängige Kandidat. Axel Wiedenmann wiederum äußerte sich gegen einen Waldkindergarten und brachte den häufigeren Besuch im Wald ins Gespräch. Claudia Müller forderte, dass man das gesamte Gelände rund um die Schule neu bewerten und beplanen solle. Bernd Spielberger erinnerte nochmals an die herausragende Situation
des Landkreises und erinnerte an den neuen Bahnhaltepunkt in Harburg und die Investition in den Haltepunkt Hoppingen. Die letzte moderierte Frage drehte sich um den Tourismus. „Viele kommen auf den Bock, auf die Brücke, und auf die Burg. Und dann fahren sie weiter. Aber wie kann die Stadt von dem Tourismus profitieren?,“ fragte Mirko Zeitler. Für Christoph Schmidt ist es essenziell, Ladestationen für EBikes anzubieten. Claudia Müller stimmte ihm zu und will sich für Fahrradtouristen stark machen. Außerdem regte sie eine Sanierung des Hallenbads an. In die gleiche Kerbe schlug Spielberger. „Dieses Schmuckstück müssen wir erhalten“. Axel Wiedenmann brachte nochmal den Wörnitzwasserweg ins Gespräch, der im ganzen Stadtgebiet entlang der Wörnitz entstehen könnte. Außerdem lobte er den Heimatverein. „Für 5.000 Euro bekommen wir vom Heimatverein ein Stadtfest. Asbach-Bäumenheim bezahlt 60.000 Euro im Jahr.“
Bürokauffrau/-mann (m/w/d) Baumaschinist (m/w/d) LKW-Fahrer (m/w/d) Baggerfahrer (m/w/d) Bauhelfer (m/w/d)
Gerne auch zum anlernen! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post, E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie.
Abbruch - Erdbau Recycling - Transporte Gewerbestraße 9 86720 Nördlingen • 0160 9491 1331 • 0170 2724 127 @ info@mm-erdbau www.mm-erdbau.de Nach rund zwei Stunden Diskussion endete der offizielle Teil mit der Abschlussrunde und der Frage an die Kandidaten: Was wäre ihre erste Amtshandlung? Claudia Müller würde die Aufgaben in der Verwaltung verteilen, Christoph Schmidt will Einzelgespräche mit den Mitarbeitern führen. Ähnlich will auch Bernd Spielberger vorgehen. Axel Wiedenmann würde überprüfen, ob die Möbel von Wolfgang Killian noch zu gebrauchen wären. Es schlossen sich jedoch noch zahlreiche individuelle Gespräche an. Die Diskussion wurde auch online übertragen. Hier waren teilweise über 300 Zuschauer im Livestream.
Ausbildung Wir bilden aus! Berufschancen für junge Leute im Handwerk. Wir suchen zum 1. September 2020 Auszubildende für Nördlingen zum Fleischer (m/w/d), Metzgereifachverkäufer (m/w/d) Ab sofort suchen wir Spül- und Reinigungskraft (m/w/d) tägl. 16.30 - 19.00 Uhr (450,- €-Basis od. Teilzeit). Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per Mail: rose-marie@metzgerei-schlecht.de
Metzgerei NördliNgeN Schrannenstraße 5 86720 Nördlingen
10 | Politik
WochenZeitung Donauwörth · 7. März 2020
Kurse zur Jägerprüfung Kursbeginn: Frühjahr 2020 Anmeldung + Info bei: kung Neueindec deckung m Altdachu bdichtung a Flachdach rkleidung ve Fassaden eindeckung ch Trapezble eiten rb Spenglera rbeiten era ch 35 An der La en Zimmer dling 86720 Nör 39 23 /2 81 90 0 Tel.: 81 / 2 44 85 Fax.: 0 90
ach.de lowsky-d -dach.de o k o .s w ww lowsky fo@soko e-mail: in
Werner Graf
Telefon 0 90 81 - 8 85 09 01 71 - 2 18 76 52 86720 Nö./Grosselfingen Schloßstraße 1
www.rieser-jagdschule.de Schmalfilm und Video auf DVD Super8, Normal8, Doppel8, 16mm Alle Formate VHS, Hi8, MiniDV Dias, Negative, Filmstreifen, Bilder
www.filme-sichern.de Tel. 0 84 58 / 34 57 53 8
Unser Anzeigenservice Tel. 0 90 81 / 7 80 76 -0
Politischer Aschermittwoch der Frauenliste Buchdorf-Baierfeld Thema Nachhaltigkeit liegt der Bürgermeisterkandidatin besonders am Herzen BUCHDORF (PM). Die Frauenliste Buchdorf-Baierfeld mit Bürgermeisterkandidatin Ursula Kneißl-Eder hatte zum kommunalpolitischen Aschermittwoch eingeladen. Die langjährige Gemeinde- und Kreisrätin erläuterte die Punkte des Wahlprogramms und stellte den Bürgern ihre Ziele vor. Anhand fundierter Fakten untermauerte Kneißl-Eder ihre Sachund Fachkompetenz für den Bürgermeisterinnenposten und fügte an: „Als Finanzfachwirtin sind
die Zahlen meine Welt. Wichtig ist mir jedoch auch, dass geplante Projekte nicht nur finanziell stimmig sind, sondern vor allem auch mit Leben erfüllt werden, unseren Vereinen, unserer Jugend, unseren Senioren und allen Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen. Meine Kompetenzen und auch meine politischen und kommunalpolitischen Netzwerke, die ich als Gemeinde- und Kreisrätin sowie als Verwaltungsangestellte des Marktes Bissingen aufgebaut habe, möchte ich zum Wohl der
Gemeinde und aller Bürgerinnen und Bürger nutzen. Dabei ist es mir wichtig, unsere Gemeinde nicht nur zu verwalten, sondern zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern zu gestalten und in eine attraktive Zukunft zu führen.“ Anschließend stellten sich die Gemeinderatskandidatinnen der Frauenliste vor. Das Thema Nachhaltigkeit, liegt der Bürgermeisterkandidatin besonders am Herzen. Daher habe man sich in der Frauenliste bewusst gegen eine
flächendeckende Plakatierung der Gemeinde entschieden. „Wahlplakate sind nicht nachhaltig und mit einem Wahlplakat können Sie als Wählerinnen und Wähler weder sprechen noch diskutieren. Ich wohne in Buchdorf, meine Kontaktadressen sind hinreichend bekannt sowohl telefonisch als auch per E-Mail und eine Türglocke habe ich auch. Mein Motto ist miteinander reden, statt übereinander reden.“
IHR LANDRAT 01. Kennwort Christlich-Soziale-Union (CSU)
Stefan Rößle Landrat Dipl.-Verw.-Wirt (FH) Oberndorf
Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper! www.wochenzeitung.de
Hat Sabine Ihre Wahlkampagne auch durcheinander gewirbelt?
NUTZEN SIE DEN DIREKTEN WEG ZU IHREN WÄHLERN: WERBEN SIE JETZT IN IHRER WOCHENZEITUNG UND SONNTAGSZEITUNG
„
Buchen Sie bis Mittwoch 11Uhr Ihre Anzeige oder Ihre Flyer-Verteilung Persönlich oder und erscheinen Sie bereits am gleichen Wochenende digital – wir sind Zielgenau in Ihrem Wahlkreis werben für Sie da: Ihre Botschaft in einem aufmerksamkeitsstarken Umfeld Tel.: 0 90 81 / 7 80 76 - 0 Schon ab ca. 198,- Euro* für eine farbige Anzeige info@soz-wochenzeitung.de (z.B. im Format 92 x 55 mm in der WochenZeitung Donauwörth www.wochenzeitung.de oder 92 x 55 mm in der SonntagsZeitung) *Lokalpreis, zzgl. MwSt
„
300€ KENNENLERNVORTEIL*
BINDER OPTIK KÜMMERT SICH AUCH UM IHR HÖREN
Nördlingen I Schrannenstraße 16 I 09081 - 877 06
www.binder-optik.de
Modellbeispiel
* Einlösbar beim Kauf eines Hörgerätes ab 1.000 Euro im Binder Optik- und HörakustikFachgeschäft in Nördlingen. Pro Person und Kauf nur ein Gutschein einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Gültig bis 30.6.2020.