WochenZeitung Donauwörth KW 15.18

Page 1

Bilanz gezogen

Böhmischer Abend

Positive Geschäftszahlen für das Jahr 2017 legte die Sparkasse Donauwörth bei der Bilanzpressekonferenz vor.

Postkartenaktion

Der Musikverein Ellgau lädt am Samstag, 21. April um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle zu einem „Böhmischen Abend“ ein.

Seite 2

Um der Abwanderung von jungen Menschen entgegenzuwirken, wurde auf Kreisebene eine Postkartenaktion gestartet.

Seite 6

Seite 7

Vom Autohaus bis zur Zimmerei Heute starten die Donauwörther Handwerkertage auf dem Gelände der Ludwig-Bölkow-Berufsschule Donauwörth (red). Zum siebten Mal finden an diesem Wochenende die Donauwörther Handwerkertage in der LudwigBölkow-Berufsschule statt. Wie schon die Jahre zuvor werden wieder über 40 Aussteller vor Ort sein. Der Eintritt ist frei! Die Besucher dürfen umfassende Informationen und Präsentationen zum Thema Bauen, Wohnen und Renovieren erwarten. Was gibt’s Neues in Sachen Transporttechnik und welches Nutzfahrzeug ist für mich das richtige? Wie gestalte ich meinen Garten? Viele Fragen, auf die jeder Besucher bei den heimischen Handwerkern und Ausstellern bestimmt eine Antwort findet. Fortsetzung auf Seite 2 Große und kleine Besucher kommen bei den Handwerkertagen auf ihre Kosten.

Donauwörth

Foto: CID

Besuchen Sie unsere Ausstellung

Marken

OUTLET-STORE

Baddesign

by WOHA Hier finden Sie reduzierte Markenmode. Auf alles nochmals 30%

Ab 3 Teile auf den gesamten Einkauf

minus 50%

Geöffnet: Jeden Donnerstag / Freitag 10 - 17 Uhr. Samstag 10 - 16 Uhr.

Montag + Dienstag + Donnerstag + Freitag 10.00 - 13.30 + 14.00 - 17.30

Bahnhofstrasse Bahnhofstraße 8

Eingang direkt neben WOHA. 86720 Nördlingen-Löpsingen Tel. 0 90 81 / 80 50 95-0 · Fax 0 90 81 / 80 50 95 20

22. Kneiptour nördlingen

Nr. 15 · 47. Jahrg. · 14. April 2018 · Auflage 30.317 · Berger Vorstadt 29 · 86609 Donauwörth · Tel. 09 06 / 7 05 94-0 · info.donauwoerth@wochenzeitung.de

Kneiptour nördlingen SamStag, 21. april 2018 www.lauschangriff-online.de

Kneiptournoerdlingen

Einführungspreis jetzt ab:

2.498 € für 180 x 200 Matratze

• Drei Liegeelemente für einen gesunden Schlaf Unterbox / Matratze / Topper • Opulente Optik • Komfortable Liegehöhe • Federkern in Box und Matratze

exklusi v Jetzt

bei uns in h Donauwört

o B

n e t t e b g n i r xsp

Küche und Wohnkultur GmbH Ludwig-Auer-Str. 7 • 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 7 05 88 90 www.kueche-wohnkultur.de

TUN SIE SICH WAS GUTES!


Notdienste / Lokales

SERVICE AM SAMSTAG Ärzte-Bereitschaftsdienst 11 61 17 Ärzte-Notdienst Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Zahnärztlicher Notdienst Dr. Hans Jochen Schneider Weidenweg 7, Donauwörth Telefon 09 06 / 51 10 Von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen. Polizei-Notruf Tel. 110 Polizeiinspektion Donauwörth Telefon 09 06 / 7 06 67-0 Weißer Ring Notruf für Kriminalitätsopfer 11 60 06 oder 09 06 / 85 51 Frauenhaus Notruf 09 06 / 24 23 00 DB-Fahrplan-Auskunft 0 18 05 / 99 66 33 Gift-Notruf 0 89 / 1 92 40 (rund um die Uhr) Apotheken-Notdienst am So. Asbach-Bäumenheim, Burgheim, Donauwörth, Mertingen, Rain und Rennertshofen: Mangold-Apotheke Reichsstraße 37, Donauwörth Telefon 09 06 / 60 40 Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen i. Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: Kesseltal-Apotheke Marktstraße 29, Bissingen Telefon 0 90 84 / 9 02 12 Augenärztlicher Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: Dr. Schneewind Hauptstraße 46, Meitingen Telefon 01 71 / 3 12 46 18 Notfallbehandlung um 10 und 17 Uhr ohne Voranmeldung HNO-Notdienst Nordschwaben Dr. Ingela Wigand, Obere Hauptstraße 16, Dillingen-Hausen Telefon 0 90 71 / 72 78 88 Gynäkologischer Notdienst Dr. Martin Wiedenmann Ebersberg 38, Wertingen Telefon 01 75 / 9 17 33 76 - alle Angaben ohne Gewähr -

Wochen Zeitung jeden Samstag in Ihrem Briefkasten

WochenZeitung 86609 Donauwörth · Berger Vorstadt 29 Tel. 09 06 / 7 05 94 - 0 Fax 09 06 / 7 05 94 - 110 info.donauries@wochenzeitung.de redaktion.donauries@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag unD Postanschrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 geschäftsführer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Heidenheim, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. geschäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Klaus Schüler Tel. 09 06 / 7 05 94 - 10 redaktion: Frank Dörrie (V.i.S.d.P.) Tel. 09 06 / 7 05 94 - 25 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. Druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

Vom Autohaus bis zur Zimmerei Fortsetzung von Seite 1 Donauwörth (red). Oberbürgermeister Armin Neudert, Landrat Stefan Rößle und Projektleiter Raimund Brechenmacher eröffnen die Handwerkertage am Samstag um 10 Uhr. „Wir freuen uns auch heuer wieder das breite Spektrum der Donauwörther Handwerksbetriebe zeigen zu können und wollen uns nicht nur mit unseren Produkten, sondern auch als Ausbildungsbetriebe präsentieren“, so CID-Projektleiter Raimund Brechenmacher.

Münster (red). Sabrina Mair aus Münster (bei Rain) hat es unter die ersten sieben Kandidatinnen zur Wahl der diesjährigen Bayerischen Bierkönigin geschafft.

Handwerkertage – das bedeutet Angebot und Programm für die Foto: CID ganze Familie. ler (ISOTEC Abdichtungsexperte) am Samstag und Sonntag, jeweils um 11.30 und 14.30 Uhr. Bei der Selfie-Box kann man Erinnerungsfotos mit Donauwörth-Motiven schießen. Der Deutsche Alpenverein Donauwörth (DAV) bietet am Sonntag von 14 bis 17 Uhr ein kostenloses Schnupperklettern für jedermann an. Am heutigen Samstag öffnet die Berufsschule ihre Werkstätten von 10 bis 14 Uhr, um Einblick in die verschiedenen Berufsrichtungen wie Zimmerei, Schreinerei, Anlagenmechanik, Kunststoff/ Faserverbund, CNC Metall und Schmiede geben zu können. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt – die Stif-

tung St. Johannes bewirtet die Gäste mit einem günstigen Mittagstisch sowie mit Kaffee und Kuchen. Bei der Fahrzeugschau im Innenhof versorgt d’Platzhirsch die Besucher mit Getränken. Schließlich können sich modebewusste Frauen und Männer (!) für den Wettbewerb um den Titel Donauwörther Fashion Star 2018 bewerben, und zwar beim Stand von Donau-Ries Aktuell oder online unter www.donauwoertherfashion-star.jimdo.com. Auf Ihr Kommen freuen sich die City-Initiative-Donauwörth e.V. sowie die Stadt Donauwörth. Mehr Informationen im Netz unter: www.handwerkertagedonauwoerth.de

Bilanzsumme 2017 gestiegen Sparkasse Donauwörth legt positive Geschäftsbilanz vor Donauwörth (red). Stabile Ergebnisse kann die Sparkasse Donauwörth im 195. Jahr ihres Bestehens in ihrer aktuellen Bilanz für das Jahr 2017 ausweisen. So stieg die Bilanzsumme um 63 Millionen Euro (+5,8 Prozent) auf fast 1,2 Mrd. Euro. Das Kundenvolumen an Vermögensanlagen bei der Sparkasse und in Wertpapieren, Krediten und Avalen erhöhte sich um 125 Millionen Euro (+6,4 Prozent) auf rund 2,1 Mrd. Euro. Die Einlagen (+5,0 Prozent) und Wertpapiere (+16,9 Prozent) konnten einen Zuwachs auf insgesamt 1,1 Mrd. Euro verzeichnen. Kundenkredite hatten aufgrund der niedrigen Zinssituation eine weiterhin starke Nachfrage zur Folge. Der Bestand an Ausleihungen stieg um 41 Millionen Euro (+5,8 Prozent) auf 753 Millionen Euro. Zusagen für neue Kredite gab die Sparkasse Donauwörth im vergangenen Jahr in einem Rekordvolumen von insgesamt 206 Mio. Euro (+19,1 Prozent). Vor allem Firmenkunden schlossen besonders intensiv Kredite bei der Sparkasse ab. Zur Absicherung niedriger Zinsen erfreute sich in diesem Zusammenhang das Bausparen großer Beliebtheit. Mit rund 40 Millionen Euro abgeschlossenem Bausparvolumen erlebte dieses Produkt ebenfalls eine überdurchschnittliche Nachfrage. Der Bestand an Sach-, Krankenund Lebensversicherungen wuchs gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent, sodass die Sparkasse Donauwörth mittlerweile nahezu 21.000 Versicherungsverträge betreut. Das Interesse an eigen- und fremdgenutzten Immobilien war im letzten Jahr sehr hoch. Allerdings konnten durch das fehlende Angebot an Immobilien und größeren Bauträgerobjekten in der Region etwas weniger Objekte als im Vorjahr, konkret 57 Stück, vermittelt werden. 15 Mieter fan-

Sabrina Mair möchte Bierkönigin werden Dazu hofft sie auf Unterstützung im Netz

Kinderprogramm Auch für die Kinder ist einiges geboten: vom ZiegelhäuschenBauen, Malen, Basteln bis hin zum Kegeln mit einer Wii-Station. Und wer kennt nicht das berühmte Memory-Spiel? Doch kennt ihr es auch im Garten? Nein? Na dann auf zu den Donauwörther Handwerkertagen! Es warten tolle Preise auf euch, z.B. ein Familienrundflug oder eine PlaymobilFußballarena 2018. Also den Laufzettel abstempeln lassen, diesen in die Losbox werfen und hoffentlich gewinnen. Im Raum 54 gleich beim Eingang werden an beiden Tagen verschiedene Vorträge gehalten: Heute, Samstag, 10.30 Uhr zum Thema „Schimmelpilze in Wohnräumen“ von Christian Sailer (öbuv Sachverständiger). Über Ursachen von Feuchteschäden an Gebäuden informiert Stefan Häus-

Ausgabe 15 | 14. April 2018 | 2

WochenZeitung Donauwörth

Sabrina ist ausgebildete Landwirtin, Technikerin für Landbau und Steuerfachangestellte beim Bay. Bauernverband. Sie fährt leidenschaftlich die größten landwirtschaftlichen Schlepper und trinkt gerne ein gepflegtes Bier! Und zum Bierbrauen braucht’s was Wichtiges: die Gerste aus Bauernhand! Damit kennt sich die 24-Jährige bestens aus. Als ausgebildete Landwirtin hilft sie neben ihrem Beruf als Steuerfachangestellte beim Bayerischen Bauernverband in der elterlichen Landwirtschaft mit. Mit den großen landwirtschaftlichen Fahrzeugen die Felder bestellen macht ihr genauso viel Spaß wie Kühe melken und die Kälbchen versorgen! „Ich möchte das bayerische Bier und die heimischen Produkte in Deutschland vertreten und in die Welt hinaustragen! Deshalb habe ich mich um das Amt der bayerischen Bierkönigin beworben“, unterstreicht sie ihre Bewerbung.

Ihre Eltern, ihre drei Schwestern Tanja, Carolin und Isabell sowie ihre Freunde und Arbeitskollegen würden sich freuen, wenn viele Leser für sie auf der Online-Plattform abstimmen würden. Denn die Online-Abstimmung zählt zu einem Drittel bei der endgültigen Wertung beim Wahlabend des Bayerischen Brauerbundes am 3. Mai 2018 in München. Auch Sie möchten Sabrina Mair als Vertreterin unserer Region unterstützen? Dann geben Sie ihr Ihre Stimme unter: http://www.bayrisch-bier. de/bayerische-bierkoenigin/

Die VHS informiert VHS Donauwörth Donauwörth mit Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen. Sprechzeiten der VHS Donauwörth: Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 17 bis 19 Uhr und Freitag 15 bis 17 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle Donauwörth (Spindeltal 5). Dann besteht auch die Nachmeldemöglichkeit für Kurse, Tagesfahrten und Studienreisen. Für Kurse, berufsfördernde Zertifikatslehrgänge und Reisen Anmeldung unter: Telefon 09 06/80 70, Fax 09 06/9 99 86 67, www.vhsdon.de.

Die Sparkasse Donauwörth wurde zum mittlerweile fünften Mal die erfolgreichste Sparkasse in Bayern in der Kundenberatung. Über das Gesamtergebnis freuten sich (von links): Vorstandsmitglied Michael Scholz, der Verwaltungsratsvorsitzende Oberbürgermeister Armin Neudert, die stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden Bürgermeisterin Petra Wagner und Landrat Stefan Rößle sowie der Vorstandsvorsitzende der Foto: Frank Dörrie Sparkasse Johann Natzer.

Vhs-Vortrag: Winter im Wandel – Skilauf im grünen Bereich am Donnerstagabend, 26. April, von 19 bis 20.30 Uhr, mit Dr. Bernd Prause, DAV-Sektion Donauwörth, im VHS-Gebäude, Spindeltal 5; Teilnahme kostenfrei, ohne Voranmeldung

den 2017 über die Sparkasse ihre neue Wohnung oder ein Haus. Besonders freut die Verantwortlichen der Sparkasse Donauwörth, dass die Sparkasse im Geschäftsjahr 2017 bereits zum 10. Mal zu den acht erfolgreichsten Sparkassen Bayerns in der Beratung der Kunden zählt. Der erste Platz 2017 wurde damit bereits zum fünften Mal erreicht. Geringere Margen beim Zinsüberschuss führten bei gleichbleibenden Personal- und Verwaltungsaufwendungen in der Gewinn- und Verlustrechnung zu einem Bilanzgewinn von 1,56 Millionen Euro (Vorjahr: 1,67 Mio. Euro). Die Vorsorgereserven und das bilanzielle Eigenkapital wurden insgesamt um 6,4 Millionen Euro auf 113,4 Millionen Euro erhöht. Mit über 212.000 Euro konnte im vergangenen Jahr das Gemeinwohl im Geschäftsgebiet der Sparkasse Donauwörth finanziell gefördert werden. Trotz zurückgehender Bewerbungszahlen kann die Spar-

Vhs-Gesundheitsstammtisch: Heilungskräfte aktivieren am Donnerstagabend, 26. April, von 19 bis 20.30 Uhr, mit Doris Marchadier, Yogalehrerin, Heilpraktikerin für Physiotherapie, im Café Hummel, Bahnhofstraße 22; Teilnahme ohne Voranmeldung, gegen Vortragsgebühr

kasse Donauwörth unverändert junge Menschen für eine Ausbildung gewinnen. 2017/18 schlossen sieben Bankkauffrauen und ein Bankkaufmann diese mit einem Notendurchschnitt von 2,3 in der schriftlichen Abschlussprüfung ab. Der bayernweite IHK-Durchschnitt lag bei 3,0. Abschließend gaben die Vorstände noch einen Ausblick zu laufenden Aktivitäten des Geldinstitutes. So soll das KundenServiceCenter, das bereits seit 2016 telefonische Kundenaufträge entgegennimmt, Termine vereinbart und beim Online-Banking behilflich ist, bis zum Jahresende auf alle Geschäftsstellen der Sparkasse Donauwörth ausgedehnt werden. Die Geschäftsstelle Monheim, die derzeit neu gestaltet wird, soll im Juni fertiggestellt sein. Geplant ist außerdem, digitale Angebote für die Kunden (Apps für den Zahlungsverkehr, paydirekt oder das elektronische Postfach) verstärkt anzubieten.

Sabrina Mair aus Münster hat es bereits unter die Top 7 geFoto: privat schafft.

Vhs-Film: Der Himmel wird warten in Kooperation mit dem Cinedrom Donauwörth, am Mittwochabend, 18. April, 17.30 und 20 Uhr; freie Platzwahl, vergünstigter Eintritt Intelligente Textilien: Smart Textiles (Wearable Technologies) mit VHS-Dozent Andreas Hohm am Donnerstagabend, 19. April, von 19 bis 20.30 Uhr (Kurs-Nr. 1214) Hatha Yoga - TriYoga® Flows Workshop für Anfänger und

Wiedereinsteiger mit Michaela Keller, Tri Yoga®-Lehrerin Level 2, Yoga-Alliance®-HathaYogalehrerin, am Sonntagvormittag, 22. April, von 10 bis 13 Uhr (Kurs-Nr. 4087) Aquarellkurs für Fortgeschrittene an fünf Mittwochnachmittagen, ab 18. April, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, mit Volkshochschule-Dozent Jürgen Timm (Kurs-Nummer 5128); bitte mitbringen: Aquarellfarben und -papier ab 200 g/m²; Aquarellpinsel, Bleistift, Lappen sowie zwei Wassergläser Perspektivisch Zeichnen: Grundkurs am Samstag, 21. April, von 10 bis 17 Uhr, mit Realschullehrer Rolf Trenkle (Kurs-Nr. 5134); mitbringen: DIN-A3-Block, möglichst langes Lineal, Blei- und Buntstifte Kräuterwanderung „Ach du grüne Neune“ mit Kräuterpädagogin Karin Schott am Montagnachmittag, 23. April, 15 bis 17 Uhr (Kurs-Nr. 7208); mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, kleinen Korb Führung durch Donauwörth mit Stadtführer Wolfgang Gerhard am Sonntagnachmittag, 15. April, von 14 bis 15.30 Uhr; Treffpunkt: Marienbrunnen am Rathaus, ohne Anmeldung, gegen Unkostenbeitrag Vhs-Tagesfahrt zum Bayerischen Landtag: 100 Jahre Freistaat am Donnerstag, 3. Mai, mit Anneliese Böswald, VHS-Dozentin (Fahrt-Nr. 6330); nachmittags: Altstadtführung Portugal – ein Landstrich voller Überraschungen von Dienstag, 5., bis Dienstag, 12. Juni, mit Helmut Bissinger, Reisejournalist, in Kooperation mit Courier Reisen GmbH, Bayreuth (Reise-Nr. 6170); Anmeldeschluss: 2. Mai 2018


3 | Ausgabe 15 | 14. April 2018

Gesundheit

WochenZeitung Donauwörth

Medizin

ANZEIGE

Gereizter Darm?

Immer mehr Deutsche klagen über häufige Darmbeschwerden Jeder Fünfte hierzulande ist davon betroffen: Immer wieder Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen! Dahinter steckt meist ein gereizter Darm. Die gute Nachricht: Es gibt wirksame Hilfe! Ein gereizter Darm, auch Reizdarm genannt, ist in Deutschland mittlerweile ein echtes Massenleiden: Rund 15 Millionen Menschen sind bereits betroffen. Sie leiden immer wieder unter Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Blähbauch. Manche haben nur ein Symptom, andere gleich mehrere, mal abwechselnd oder sogar gleichzeitig. Faktoren wie Stress, ungesunde Ernährung, Infekte oder Medikamenteneinnahme begünstigen die Entstehung eines gereizten Darms. Da viele jedoch gar nicht wissen, dass ein gereizter Darm hinter ihren Beschwerden steckt, dürfte die Dunkelziffer Betroffener sogar deutlich höher liegen.

So können wiederkehrende Darmbeschwerden entstehen

In vergangenen Jahren hat die Wissenschaft große Fort-

schritte auf dem Gebiet der Darmgesundheit gemacht. Immer mehr Forscher sind heute der Meinung, dass die Beschwerden bei einem gereizten Darm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden. Sie gehen davon aus, dass durch diese kleinsten Schädigungen Erreger und Schadstoffe in die Darmwand eindringen. Die Folge sind die typischen Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen. Auf Basis dieser Erkenntnisse konnte ein wirksames Präparat entwickelt werden: Kijimea Reizdarm (rezeptfrei, Apotheke).

Weltweit einzigartiger Bakterienstamm

Kijimea Reizdarm enthält einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm namens B. bifidum MIMBb75. Dieser

Das sagen Verwender

. S . O S.

„Ich bin wirklich begeistert!!! Bereits nach 3 Tagen Anwendung hat sich mein Stuhlgang normalisiert, kein Durchfall und auch keine Verstopfung mehr.“ Peter K., 69 „Die Bauchkrämpfe und auch der Durchfall, der mich oft in der Woche zu allen möglichen Tageszeiten heimgesucht hat, hat sich mit Kijimea erledigt. Ebenso die schmerzhaften Blähungen.“ Stefanie M., 53

lagert sich direkt an der Darmwand an und schützt diese. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie ein Pflaster auf die Darmwand. Eine groß angelegte klinische Studie ergab: Mit dem in Kijimea Reizdarm

ent ha ltenen Ba k terienstamm konnten die typischen Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert werden. Bei vielen verschwand der Reizdarm sogar vollständig. Mehr noch: Die Lebens-

qualität Betroffener verbesserte sich signifikant. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaftliche Ergebnisse aufweisen! Verlangen Sie daher in der Apotheke gezielt Kijimea Reizdarm.

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • *Meistverwendetes Präparat bei Reizdarm in Deutschland laut Insight Health und GfK Medic Scope MAT 01/2018 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

„Schon nach der zweiten Einnahme wurden die Symptome deutlich weniger. Ich habe mit Kijimea meinen Reizdarm weg bekommen.“

Hannelore K., 73

Die Nr. 1* bei Reizdarm Für Ihren Apotheker:

Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)

Wenn Arthrose zur Last wird... ...kann dieses natürliche Arzneimittel effektiv helfen!

Arthrose – was ist das eigentlich?

Arthrose ist vor allem deshalb ein schlimmes Leiden, weil die Schmerzen immer wieder kommen – es handelt sich nämlich um eine Verschleißkrankheit der Gelenke. Diese geht häufig sogar mit Entzündungen einher. Sie entsteht meist mit zunehmendem Alter, wenn sich die Knorpel zwischen den Gelenken durch das lebenslange Tragen des Körpergewichts abnutzen. Durch Fehlstellungen und Verletzungen kann ebenfalls Arthrose entstehen. In Deutschland leiden Schätzungen zufolge

etwa 6 Millionen Menschen an Kniegelenksarthrose und über 10 Millionen an Hüftarthrose. Doch auch andere Gelenke, beispielsweise die Schultern oder die Finger können betroffen sein.

Was kann bei Arthrose helfen?

Wirksame Hilfe verspricht ein natürliches Arzneimittel namens Arthrocalman (Apotheke), das speziell bei Arthrose zugelassen ist. Das Besondere ist der darin enthaltene Wirkstoff Viscum album. Denn dieser hat in Laborstudien an Humanzellen1,2 bemerkenswerte Ergebnisse erzielt: Viscum album hat sich nicht nur als wirksamer Entzündungshemmer erwiesen, sondern auch gezeigt, dass es die sogenannten Granulozyten stoppen kann. Das könnte deshalb so wichtig sein, weil diese Zellen bei Arthrose knorpelschädigende und entzündungsfördernde Stoffe produzieren können, die den Knorpel noch weiter „angreifen“. Gut zu wissen: In den Arzneitropfen Arthrocalman ist Viscum album hochkonzentriert in Urtinktur enthalten.

ARTHROCALMAN. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.arthrocalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Reathro GmbH, 40476 Düsseldorf • *Ob Sie tatsächlich von Arthrose betroffen sind, sollte grundsätzlich von einem Arzt festgestellt werden. 180403_OP116_L_WOBFormat1_V6_JT.indd 1

Gute Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit

Anders als herkömmliche Schmerzmittel, die oft schwere Nebenwirkungen haben, sind die Arzneitropfen Arthrocalman gut verträglich. Sie haben weder bekannte Nebenwirkungen, noch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Damit bietet Arthrocalman Arthrosegeplagten eine gute Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit. Die natürlichen Arzneitropfen sind rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Arthrose im Knie

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

ARTHROSE Der Schmerz sitzt tief in den Gelenken und kommt immer wieder: 80 % der Deutschen leiden an Gelenkschmerzen. Heute weiß man, dass es sich dabei meistens um Gelenkverschleiß (Arthrose) handelt. Insbesondere Menschen in fortgeschrittenem Alter sind betroffen. Die gute Nachricht: Arthrose kann durch spezielle Arzneitropfen wirksam und zugleich gut verträglich bekämpft werden (Arthrocalman, Apotheke).

Woran erkenne ich Arthrose?* Belastungsschmerzen können erste Anzeichen einer Arthrose sein. Sie treten bei starker Beanspruchung des Gelenks, wie z. B. bei einem längeren Spaziergang, auf. Anlaufschmerzen – vor allem in Hüftund Kniegelenken – nach einer längeren Ruhephase können ebenfalls auf Arthrose hindeuten. Schmerzen im Ruhezustand, wie z. B. beim Liegen, oder bei leichter Belastung treten bei bereits fortgeschrittener Arthrose auf.

Für Ihren Apotheker:

Arthrocalman (PZN 11222318)

1 Hedge et al. (2011) Viscum album Exerts Anti-Inflammatory Effect by Selectively Inhibiting Cytokine-Induced Expression of Cyclooxygenase-2. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 • 2Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album agglutinin-I (VAA-I) induction of apoptosis in activated neutrophils and inhibition of lipopolysaccharide-induced neutrophilic inflammation in vivo. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272-8

05.04.18 10:06


Lokales / Wochenschau

Spende an „Bürger in Not“

Unterhaltung B E A U N M I T T E L A S A M E A B A O N B A N N S G K H L E O O B I T U R A O S E

B A R I S E N A K D E M O W I R O N I R I A T A N T D T U E I R R dt. Fußballspieler (WM ’54)

A A H N L I A T I S O R A L I R N I A T R

mürrischer Mensch

G R I G E S G R G A M

Chorverband Nordschwaben zeigt sich großzügig

ohne Umweg, direkt

Insgesamt 1200 Euro an Spenden erbrachte das Konzert am 25. Februar in Wallerstein. Zur Hälfte geht das Geld an die Donauwörther Stiftung „Bürger in Not“ und wurde Anfang der

Woche an Oberbürgermeister Armin Neudert übergeben. Die erste Vorsitzende Marion Schauer, Kreis-Chorleiter Peter Müller (l.) und Schatzmeisterin Christiane Strauß (r.) überbrachten die Spende persönlich im Rathaus. Die zweite Hälfte der Einnahmen spendet der Verein an „Nördlinger Hilfe in Not“. Foto: Stadt Donauwörth/ Annegret Moser

Abendmahlschale (Sage) Wohnmöbel

fürs Wochenende

so weit, so lange

griechischer Buchstabe

griech. Schicksalsgöttin

fleißiges Insekt

grammatikalischer Begriff

helles englisches Bier

Filmlichtempfindlichkeit

Abk.: Notausgang

arab. Märchen- Männerfigur (»... name Baba«)

Skatausdruck

Küchengewürz

Figur bei Jules Verne †

französisch: man

Kleinmalerei

Kfz-Z. Bamberg persönliches Fürwort

Nachbildung der Erde »heilig« in engl. Städtenamen

Segeltau

Statthalter in Indien

arabischer Sackmantel

Epos von Homer

Donauwörth (pm). Beim diesjährigen Kreis-Chorkonzert des Kreis-Chorverbandes Nordschwaben wurde wieder für einen guten Zweck gesungen.

Ausgabe 15 | 14. April 2018 | 4

WochenZeitung Donauwörth

Kfz-Z. Geilenkirchen

Teil des Bergwerks griech. Vorsilbe: Ohr ägyptischer Sonnengott

Inseleuropäer

Kimonogürtel

&

einfacher Seemann

relig. Oberhaupt d. Joruba langgestreckte Meeresbucht Home BankingGeheimzahl ehem. Einheit für den Druck

chem. Zeichen für Titan

verrückt

Wochenschau

von 14. bis 21. April 2018

Samstag, 14. April

Asbach-Bäumenheim. TSV: Hobbyfußballturnier, Schmutterhalle Burgheim. TSV: Altpapiersammlung Burgheim. Hausmesse „Werkhaus an der Donau“, 14 Uhr Donauwörth. Donauwörther Handwerkertage, Ludwig-BölkowSchule, 10 bis 17 Uhr Harburg. FFW Brünsee/Marbach: Altpapier/AWV-Sammlung, 9 Uhr Harburg. Kgl. priv. Schützengesellschaft 1672 und Wörnitztaler Harburg: Arbeitseinsatz, Schießhaus, 9 Uhr Harburg. Evang.-Luth. Pfarramt Kleinsorheim/Großsorheim: Jubiläumskonzert des Posaunenchors, Kirche St. Gallus, 19 Uhr Harburg. TSV Ebermergen 1931 e.V.: Theateraufführung, Turnhalle Ebermergen, 19.30 Uhr Kaisheim. Tell-Schützen Gunzenheim: Preisschafkopfen Monheim. Kolpingsfamilie: Altkleider- und Altpapier-Haussammlung, Stadt und alle Stadtteile, 8 Uhr Monheim. Verein für Gartenbau und Landespflege: „Rama Dama“ Flursäuberungsaktion in Monheim, TP: Edeka-Parkplatz, 9 Uhr Monheim. „Rama Dama“ Flursäuberungsaktion in Weilheim, Feuerwehrhaus, 9 Uhr Monheim. TSV/Frauenturnen in der Stadthalle: 1. Bundesliga: 18 Uhr, 2. Bundesliga: 13 Uhr Monheim. Livemusik „Felix & Collin“ im Monheimer Nest, 20 Uhr Oberndorf. Trachtenkapelle: Konzert, Gasthaus Zur Krone/Taverne Syrtaki, Kronensaal, 20 Uhr Rain. TSC: Frühlingsball, Reicherstein, Landgasthof Brummer Rain. Heimat- und Volkstrachtenverein „D’Roaner“: Heimatabend, Rain, Dreifachturnhalle, 19.30 Uhr Tapfheim. OGV Brachstadt: Rettichessen, Vereinsheim Brachstadt, 19.30 Uhr

Sonntag, 15. April

Asbach-Bäumenheim. TSV: Hobbyfußballturnier, Schmutterhalle Bissingen. Pro seniore: Wortgottesdienst mit H. Brenner Buchdorf. Gedenkgottesdienst für verstorbene Vereinsmitglieder Burgheim. Feier der Erstkommunion um 8.45 Uhr in der Pfarrkirche Illdorf; um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Burgheim und Ortlfing Burgheim. Heimspiel TSV Burgheim gegen SV Steingriff, 13 Uhr Donauwörth. Donauwörther Handwerkertage, Ludwig-Bölkow-Schule, 10 bis 17 Uhr Donauwörth. Kulturfrühling: Kammerkonzert der Werner-EgkMusikschule, Enderlesaal, 16 Uhr Harburg. Feier der Erstkommunion, Kirche St. Theresia, Möttingen, 10.15 Uhr Harburg. TSV Ebermergen 1931 e.V.: Theateraufführung, Turnhalle Ebermergen, 18 Uhr Mertingen. TC Mertingen: Aufschlag 2018 – Saisoneröffnung des Tennisclubs Mertingen, 15 Uhr Monheim. Feier der ersten heiligen Kommunion in Flotzheim, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, 9.30 Uhr Monheim. Feier der ersten heiligen Kommunion in Weilheim, Pfarrkirche St. Luzia und Ottilia, 10 Uhr

Monheim. Motorsportverein Warching: Jedermannslauf durchs schöne Gailachtal, Motorsportanlage Warching, 10 Uhr Monheim. Turnen 3. Bundesliga Frauen in Monheim, 10 Uhr

Montag, 16. April

Donauwörth. Kostenloser Infoabend zur Ernährungsumstellung „Verlier die Kilos, nicht den Spaß“ Praxis in der Hindenburgstraße 23 (Ulrike Kuhnla, Heilpraktikerin, Praxis für Gesundheit & Naturheilverfahren), 18 Uhr

Dienstag, 17. April

Burgheim. Seniorenclub: Treffen, GH Bräustüberl, 14 Uhr Harburg. Kgl. priv. Schützenges. 1672 u. Wörnitztaler Harburg: Stadtmeisterschaft, Schießhaus Harburg, 18.30 Uhr Mertingen: Seniorenkreis: Treffen, Pfarrheim, 14 Uhr Rain. „Es war einmal ...“ Märchenstunde mit Frau Wörthner für Kinder von fünf bis zehn Jahren, Rain, Stadtbücherei, 16 Uhr Wemding. Verein für ambulante Krankenpflege: Bildungsfahrt in die altbairische Herzogstadt Friedberg, Abfahrt: Johannisweiher, 12.30 Uhr Wemding. AWO: Seniorennachmittag, Rathaus-Arkaden, 14 Uhr Wemding. Sitzung Grundstücks- und Bauausschuss, Rathaus, Sitzungssaal 2. OG, 18 Uhr

Mittwoch, 18. April

Asbach-Bäumenheim. Bürgerversammlung, Schmutterhalle, 19 Uhr Donauwörth. Lesung mit Axel Hacke, Buchhandlung Rupprecht, 20 Uhr Mertingen. Seniorensingen, AWO-Seniorenheim, 16 Uhr Tapfheim. Nachmittagstreff Brachstadt-Oppertshofen: „Sagen und Geschichten aus dem Kesseltal“ mit Frau Stix, Gemeindehaus Oppertshofen

Donnerstag, 19. April

Asbach-Bäumenheim. VdK: Verbandsnachmittag, Schützenheim Asbach-Bäumenheim, 14 Uhr Asbach-Bäumenheim. KAB: Vortrag: Gedächtnistraining, Pfarrsaal Römerstraße, 19.15 Uhr Donauwörth. Kinderkulturtage: Robin Hut, Stadtbibliothek, 15 Uhr Tagmersheim. „Sei nicht so empfindlich!“ – Thema Hochsensibilität, B+ Zentrum, 19.30 Uhr

Freitag, 20. April

Burgheim. Pfarreiengemeinschaft: Ehrenamtstag, Pfarrzentrum Burgheim, 20 Uhr Donauwörth. Vorspielabend auf Bernis bunter Bühne in Wörnitzstein, 19 Uhr Harburg. Kgl. priv.S chützenges. 1672 und Wörnitztaler Harburg: Stadtmeisterschaft, Schießhaus Harburg, 18.30 Uhr Kaisheim. Schützenverein „Edelweiß“ Altisheim: Preisschafkopfen Rain. Kolpingfamilie Rain: Stammtisch, Rain, ehem. Lutz, 18 Uhr

Samstag, 21. April

Holzheim. JG Riedheim: Jagdessen, Schützenheim Kaisheim. Tennisclub Kaisheim: Saisoneröffnung Mertingen. CSU-Frauenfrühstück, Pfarrheim. 8.30 Uhr

Monheim. Bürgertreff „ZAMSEI“, Kreuzwirt, Mehrzweckraum, 14 Uhr Monheim. Jubiläumskonzert „30 Jahre Musikverein Frohsinn Buchdorf e.V.“, Stadthalle Monheim, 19 Uhr Tagmersheim. Schützenverein Tagmersheim: Preisverteilung Sauschießen, Schützenheim, 19.30 Uhr Tapfheim. OGV Donaum.-Erl.-Rett.: Gärtnerkaffee, OGV-Vereinsheim, 15 Uhr Wemding. Hl. Messe in der Wallfahrtsbasilika mit anschließender Fußwallfahrt, 8 Uhr Wolferstadt. Krankenpflegeverein und Obst- und Gartenbauverein: Kräuterwanderung

Wiederkehrende Termine

Donauwörth. BR-Radioclub: Stammtisch Donauwörth, jeden 2. Freitag im Monat, Hotel Drei Kronen, 18 Uhr Donauwörth. Caritas-Seniorentreff, Reichsstraße 54, 14 bis 16 Uhr (jeden Mittwoch in geraden Kalenderwochen) Donauwörth. Kleider- und Wäschebasar für Kinder und Erwachsene, jeden 1. Freitag im Monat und jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 13.30 bis 17 Uhr im BRK-Zentrum am Mangoldfelsen (2. OG) Gosheim. Stammtisch der Oldtimerfreunde, Waldschenke im Schwalbtal, 20 Uhr (jeden 2. Samstag im Monat) Monheim. Eltern-Kind-Gruppen Monheim: Krabbelmäuse (Dienstag), Krabbelzwerge (Mittwoch) und Krabbelkäfer (Donnerstag); Haus St. Walburg 1. Stock, jeweils 10 bis 11.30 Uhr Rain. Stadtführung für jeden, jeweils April bis Oktober am 1. Sonntag des Monats, Treffpunkt: Rain, Tilly-Denkmal (Hauptstraße), 14 Uhr Wemding. B1-Radio-Clubstammtisch Donau Ries/Wemding, Gasthaus „Wallfahrt“, 16 Uhr (jeden 2. Freitag im Monat) Wemding. Kostenlose öffentliche Stadtführung ohne Anmeldung, samstags (21. April bis 20. Oktober), Treffpunkt Mangoldbrunnen vor der Tourist-Information, 10 Uhr Wemding. Offene Turmbesteigung der Stadtpfarrkirche, samstags (1. Juli bis 21. Oktober), Treffpunkt Mangoldbrunnen, 15 Uhr Wemding. Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Caritas-Sozialstation, 20 Uhr (jeden 1. Donnerstag im Monat)

Ausstellungen

Donauwörth. Heimatmuseum auf der Altstadtinsel Ried, Öffnungszeiten: November bis April: Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertage von 14 bis 17 Uhr Donauwörth. Käthe-Kruse-Puppen-Museum, Oktober bis April: Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet Donauwörth. Werner-Egk-Begegnungsstätte (Pflegstraße 21a), Oktober bis April: Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr Oberndorf. Heimatmuseum im Schulgebäude bzw. im Alten Schulhaus, Öffnungszeiten: jeden 1. Sonntag im Monat 13 bis 17 Uhr Rain. Dehner: Kräuter- und Gewürzwochen im Dehner Blumenpark, bis 21. April 2018


5 | Ausgabe 15 | 14. April 2018

Lokales / Gesundheit

WochenZeitung Donauwörth

Vorsprung durch Weiterbildung

Führungswechsel in der IHK

Feierstunde für 20 Pflegerinnen und Pfleger des gKU

Geschäftsbereich Standortpolitik: Matthias Köppel folgt auf Peter Lintner

Donauwörth (pm). 20 Pflegerinnen und Pfleger des gemeinsamen Kommunalunternehmens Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime (gKU) nahmen im vergangenen Jahr an verschiedenen Fortbildungen teil. Das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde nun mit einer kleinen Feierstunde gewürdigt.

Augsburg (pm). Zum 1. Juni 2018 wird Dr. Matthias Köppel, bisheriger Leiter Geschäftsfeld Innovation, Umwelt und Energie bei der IHK Schwaben, die Nachfolge von Dr. Peter Lintner, Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik antreten. Dr. Köppel, 35 Jahre, studierte an der Universität Augsburg Wirtschaftsgeografie, Ressourcengeografie und Umweltmanagement. Während seines Studiums absolvierte der gebürtige Weingartener ein Trainee-Programm bei Invest in Bavaria in Palo Alto und San Francisco, Kalifornien (USA). Im Juli 2010 stieg Dr. Köppel zunächst als Produktentwickler bei der IHK Akademie Schwaben ein, danach war er als Referent

Fachweiterbildung Intensiv Anästhesie, Fachweiterbildung Notaufnahme, Weiterbildung zum Wundmanager oder die Weiterbildung zur Stationsleitung – in diesen und noch weiteren Themenbereichen haben sich 20 Pflegerinnen und Pfleger des gemeinsamen Kommunalunternehmens Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime (gKU) im letzten Jahr weitergebildet. Fortbildungen dienen dazu, die im Laufe der Jahre erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erhalten und auszubauen. „Wir als Unternehmen finden es wichtig, unsere Pflegekräfte immer auf dem Laufenden zu halten, um eine hohe fachliche Qualität in der Pflege einerseits zu gewährleisten und zum anderen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten anzubieten. Für bestimmte Bereiche, zum Beispiel die Anästhesie, gibt es aber auch gesetzliche Vorgaben. Diese besagen, dass wir vorwiegend Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen beschäftigen müssen“, so die Pflegedienstleitung Michaela Deisenhofer. Um das Engagement der Pflegerinnen und Pfleger zu würdigen und die erfolgreich absolvierten Weiterbildungen zu feiern, fand in der

Foto: Irene Schildenberger, gKU

vergangenen Woche eine Feierstunde in der Donau-Ries Klinik in Donauwörth statt, bei der auch die Pflegedienstleitung Michaela Deisenhofer und der Betriebsdi-

rektor Jürgen Wiedemann zugegen waren. Im festlichen Rahmen erhielten die Damen Blumensträuße und die Herren Wein als Präsent überreicht.

haben eine vielfältige Unternehmensstruktur, einen stabilen Arbeitsmarkt und eine mehrheitlich gute Verkehrsanbindung. Darauf lässt sich aufbauen. Zu meinen wichtigsten Aufgaben zählt es daher, die unternehmerischen Interessen zu bündeln und im ständigen Dialog mit der Politik auf den verschiedensten Ebenen zu sein“, so Köppel. Die Dichte an Forschungseinrichtungen in Schwaben ist aus Sicht Köppels auf einem hohen Niveau angekommen – die Universität und drei Hochschulen bauen den Wissenstransfer massiv aus. Die Förderung des Austausches zwischen Wirtschaft und Wissenschaft sieht er als Kernaufgabe des Bereichs Standortpolitik der Industrie- und Handelskammer Schwaben.

Zuhause gesucht

Weiterbildung zum Techniker

20 Pflegerinnen und Pfleger haben im letzten Jahr erfolgreich an Weiterbildungsmaßnahmen teilgenommen. Bei einer Feierstunde erhielten sie nun kleine Präsente als Anerkennung.

für Arbeitsmarktfragen im Bereich Standortpolitik tätig. Nach Übernahme der Geschäftsfeldleitung Innovation, Umwelt und Energie schloss er seine Promotion in Volkswirtschaft mit magna cum laude ab. Dr. Peter Lintner: „Mit Matthias Köppel konnte die IHK Schwaben einen Experten auf dem Gebiet der Standortpolitik und einen ausgewiesenen Kenner der Region aufbauen. Ich wünsche meinem Nachfolger, dass er gemeinsam mit dem Ehrenamt die Weichen für einen wirtschaftsstarken Standort richtig stellt. Die Chancen könnten nicht besser sein.“ „Wir haben alle Voraussetzungen, dass sich BayerischSchwaben nachhaltig zu einem der besten Wirtschaftsräume in ganz Deutschland entwickelt. Wir

Augsburg (pm). Die staatlich anerkannte Technikerschule Augsburg (TA) bildet ihre Studierenden in den Fachrichtungen Elektro-, Informatik-, Maschinenbau-, Mechatronik- und Umweltschutztechnik aus – und das sowohl zweijährig in Vollzeit als auch vierjährig berufsbegleitend. Beim Infoabend am Mittwoch, 18. April 2018, um 18 Uhr, erfahren die Interessenten alles über die Weiterbildung zum Techniker. Die Veranstaltung findet in der Technikerschule Augsburg, Alter Postweg 101, statt. Weitere Infos auf www.technikerschule-augsburg.de sowie unter 0821 / 2576832.

Wer nimmt Lucy und Medusa auf? Landkreis (pm). Medusa ist ca. 2 Jahre alt, Lucy noch kein Jahr. Lucy konnte anfangs nicht laufen, dann schon. Seitdem jedoch eine andere Pflegekatze vermittelt wurde, läuft er wieder nicht mehr. Die Samtpfoten e. V. suchen daher für ihn entweder ein Zuhause für immer und übernehmen die Kosten für Untersuchung in einer Tierklinik inklusive Therapie oder eine Pflegestelle. Man hoffte bei Lucy, er würde wieder laufen, wenn wieder eine Katze dazukommt. Auch für Medusa suchen die Samtpfoten ein Zuhause. Ansprechpartner: Elke Stehle, Tel. 07966 / 2098

oder Heike Jannicke, Tel. 09093 / 901123 , unter www.samtpfotenries.de oder unter facebook. Foto: privat

Beauty

ANZEIGE

Straffe Haut von innen

Sie sind derzeit nicht nur sprichwörtlich in aller Munde: Spezielle Kollagen-Drinks, die die Haut von innen straffen sollen. Der Trend aus den USA ist mit Fulminan (Apotheke) auch hierzulande angekommen. Wir haben das Produkt genauer unter die Lupe genommen.

Ein strahlend schöner Teint und straffe Haut ohne Falten – der Wunsch jeder Frau. Jugendliches Aussehen ist gut für das Selbstbewusstsein, man fühlt sich sexy und attraktiv. Doch mit dem Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, ungeliebte Falten entstehen. Hier kommt der neueste Trend aus den USA ins Spiel: Kollagen trinken statt cremen. Dieser Beauty-Geheimtipp verspricht straffe Haut von innen ohne großen Aufwand. Unsere Experten haben sich diesen Trend einmal genauer angeschaut. Ihr Favorit steht fest: der Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke).

Kollagen-Drinks: Darauf kommt’s an

Kollagen ist Hauptbestandteil dieser Trend-Drinks, denn es ist für die Elastizität unserer Haut verantwortlich. Die so-

“ ! ? t s n o s s a w , n e k in r K ollagen t

Haut wird deutlich straffer, auch im Gesicht erscheint die Haut frischer und Fältchen werden gemindert. Kann ich nur empfehlen!“ Und auch Frieda R. ist überzeugt: „Nehme es schon seit drei Wochen ein und habe unter den Augen bemerkt, dass die Falten sich gemindert haben, auch am Mundwinkel. Mir wurde gesagt, dass ich frischer aussehe. Am Körper habe ich festgestellt, dass die Haut schöner geworden ist und fester. Ich werde mir dieses Produkt wieder kaufen.“

Beeindruckende Ergebnisse nach nur Wochen:

8

Faltenreduktion um bis zu

50 %

Kollagen zum Trinken: straffe Haut mit Fulminan

genannten KollagenPeptide in Fulminan sind jedoch ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Haut deutlich besser aufpolstern können. Was wir richtig stark finden: In Fulminan

ist zusätzlich BioPerine® enthalten. Dieser natürliche Aufnahmeverstärker sorgt dafür, dass all die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich vom Körper aufgenommen werden können. Wir sind von dieser einzigartigen Kombination begeistert! Übrigens: Fulminan kann nicht nur Falten, sondern auch Cellulite von innen aufpolstern.

Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu

Nachgefragt: Das sagen die Experten

Unsere Experten haben sich auch die zu Fulminan durchgeführten Studien angesehen – und die belegen wirklich tolle Erfolge. Derma-Experte Bastian Baasch erklärt: „Die speziellen Kollagen-Peptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach

acht Wochen ist verblüffend: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar CelluliteDellen gingen zurück.“

Das sagen Anwenderinnen

Was Studien bereits belegt haben, wird durch begeisterte Anwenderinnen bestätigt. So berichtet z. B. Helga B.: „Die

65 %

Rückgang von Cellulite-Dellen

Für Ihren Apotheker:

Fulminan

(PZN 13306108)

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Namen geändert

180329_HP81_L_WoB-Format1_V4_fh.indd 1

29.03.18 16:01


Fußballmeile / Veranstaltungen

Ausgabe 15 | 14. April 2018 | 6

WochenZeitung Donauwörth

Fußballmeile

Im Spiel TSV Möttingen gegen SG Alerheim traf Möttingens Max Hagel (rotes Trikot) am letzten Sonntag zweimal, am Ende geFotos (3): Maximilian Bosch wannen die Hausherren mit 3:1.

Der TSV Mönchsdeggingen konnte sich gegen den SV Großsorheim mit 3:0 durchsetzen. Im Bild: Mönchsdeggingens Christoph Kirchgasser (schwarzes Trikot) gegen Lukas Ganzenmüller

0:1 zurück, dann das Spiel gedreht: Der SV Hohenaltheim konnte die SpVgg Daiting mit 2:1 bezwingen und den zweiten Saisonsieg einfahren. Im Bild: das 1:1 von Matthias Ruff (rechts)

Bezirksliga Schwaben Nord

Kreisliga Nord

Kreisklasse Nord I

Kreisklasse Nord II

A-Klasse Nord

B-Klasse Nord

Gersthofen - Rain/​Lech II (Fr.) Bubesheim - Adelzhausen (Sa., 15 Uhr) Hollenbach - Ehekirchen (So., 14.30 Uhr) Ecknach - Nördlingen 2 Horgau - Offingen Meitingen - Wörnitzstein-Berg (alle So., 15 Uhr) Lauingen - Glött Donaum.-Erl. - Neuburg (So., 15.30 Uhr)

Altisheim-Leitheim - Höchstädt Wertingen - Unterringingen/​Amerdingen Reimlingen - Wemding Unterthürheim - Deiningen Hainsfarth - Mertingen Alerheim - SV Holzkirchen (alle So., 15 Uhr) Maihingen - Möttingen

Wallerstein- Gundelsheim /​Weilh.-Rehau Sportclub D.L.P. - Wolferstadt Monheim - Marktoffingen Oettingen - Schwörsheim-Munningen Ederheim - Hausen-Schopflohe Flotzheim - Niederhofen-Ehingen (alle So., 15 Uhr) Harburg - Laub

Schretzheim 2 - Dillingen (Sa., 14.45 Uhr) Oberndorf - Wortelstetten (Sa., 15.30 Uhr) Wertingen 2 - Tapfheim (So., 13 Uhr) Pfaffenh.-U. Z. - Kickl.-Frist. (So., 13.15 Uhr) Binswangen - Eggelstetten Ebermergen - Riedlingen Bäumenh. - Genderkingen (alle So., 15 Uhr)

Athletik Nördlingen - Megesheim Nähermemm.-Bald. - Marxheim/​Gansh. Wechingen - Mündling-Sulzdorf Birkhausen/​Munzingen - Minderoffingen Großsorheim - Wörnitzstein-Berg e.V. 2 Buchdorf - Mönchsdeggingen (alle So., 15 Uhr) Huisheim - Möttingen 2

Sportclub D.L.P. 2 - Mauren (So., 13 Uhr) Utzwingen - Eintracht T.R.B. Fatih Spor Asbach-Bäumenh. - Kaisheim FC Nordries - Grosselfingen Zirgesheim - Hohenaltheim TKSV Donauwörth - Flotzheim 2 (alle So., 15 Uhr) Daiting - Otting

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.

1. SV Holzkirchen 2. TSV Wertingen 3. TSV Möttingen 4. FC Maihingen 5. FC Mertingen 6. FSV Reimlingen 7. Altisheim-Leitheim 8. SpVgg Deiningen 9. SSV Höchstädt 10. TSV Unterthürheim 11. SG Unterring./​Amerd. 12. TSV Hainsfarth 13. SG Alerheim 14. TSV Wemding

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

TSV Gersthofen 24 VfR Neuburg/​Donau 22 TSV Rain/​Lech II 24 TSV Meitingen 24 FC Ehekirchen 24 SC Bubesheim 23 VfL Ecknach 24 BC Adelzhausen 24 TSV Nördlingen 2 24 SV Donaumünster-Erl. 24 TSV Hollenbach 23 SV Wörnitzstein-Berg 24 TSV Offingen 24 SSV Glött 22 FC Lauingen 23 FC Horgau 23

49:19 67:26 49:32 49:37 47:33 52:33 49:34 49:50 45:51 41:49 39:45 34:45 25:46 26:47 19:58 31:66

57 53 49 45 40 39 35 31 29 29 25 23 23 21 15 10

19 55:21 46 20 54:18 45 19 32:14 35 18 30:24 31 19 38:37 28 19 39:49 26 18 30:30 26 18 29:40 22 18 27:24 21 19 26:41 21 18 29:34 19 18 21:32 18 19 29:42 18 18 16:49 10

FSV Marktoffingen TSV Wolferstadt TSV Harburg SpVgg Ederheim Gundelsh. /​Weilh.-R. TSV Oettingen FSV Flotzheim SV Niederhofen-Eh. SV Schwörsh.-Munn. TSV Monheim Lauber SV Sportclub D.L.P. SV Hausen-Schopfl. SC Wallerstein

18 17 18 19 19 18 17 18 18 19 18 18 19 18

51:22 47:23 41:25 34:26 23:25 33:29 36:18 27:24 18:19 27:41 30:34 22:34 18:36 23:74

39 36 35 32 29 29 28 27 22 20 18 17 15 4

SpVgg Riedlingen 19 SV Kicklingen-Frist. 19 SSV Dillingen 19 TSV Binswangen 17 SV Wortelstetten 19 SV Genderkingen 18 VfB Oberndorf 17 TSV Wertingen 2 20 SV Eggelstetten 18 FC Pfaffenh.-Untere Z. 18 BC Schretzheim 2 18 TSV Bäumenheim 18 TSV Ebermergen 18 SC Tapfheim 18

43:20 62:18 37:26 39:16 32:32 30:28 39:25 36:44 29:36 21:30 31:34 27:56 30:53 21:59

43 42 36 32 31 28 27 22 21 16 16 15 11 10

SG Birkhausen/​Munz. 19 TSV Mönchsdegg. 19 FSV Buchdorf 18 SV Wechingen 19 BC Huisheim 18 SV Megesheim 19 SpVgg Minderoffingen 19 FC Marxheim/​Gansh. 19 SV Großsorheim 19 FSG Mündling-Sulzd. 19 SC Nähermemm.-B. 19 TSV Möttingen 2 18 Athletik Nördlingen 19 Wörnitzstein-Berg 2 18

48:25 45:19 43:23 40:19 42:26 33:28 24:28 29:41 24:39 26:34 24:40 27:42 28:50 25:44

42 39 37 36 34 28 25 24 21 20 17 16 14 14

Eintracht T.R.B. SV Kaisheim SV Mauren FC Nordries FSV Flotzheim 2 SV Grosselfingen TKSV Donauwörth Sportclub D.L.P. 2 FC Zirgesheim Fatih Spor Asbach-B. FSV Utzwingen SpVgg Daiting SV Hohenaltheim SV Otting

18 18 19 19 18 18 17 19 19 18 18 19 18 18

83:18 61:22 58:27 54:32 42:20 50:49 40:45 17:34 26:33 34:37 25:30 18:52 7 : 84 21:53

44 42 39 31 29 28 24 23 23 23 21 13 8 8

Veranstaltungen

Achtung: Am vergangenen Freitag fanden Nachholspiele in mehreren Ligen statt, deren Ergebnisse wir nicht mehr berücksichtigen konnten.

Veranstaltungen Veranstaltungen

Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen

Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen

Weibliche Turnelite in Monheim

Großer Böhmischer Abend

Abnehmen und Akupunktur

Musikverein Ellgau spielt am 21. April in der Mehrzweckhalle auf

Donauwörth (pm). Heilpraktikerin Ulrike Kuhnla bietet in ihrer Praxis für Gesundheit & Naturheilverfahren, Hindenburgstraße, zwei Veranstaltungen an: Zunächst findet am Montag, 16. April, um 18 Uhr ein kostenloser Infoabend zur Ernährungsumstellung mit dem Titel „Verlier die Kilos, nicht den Spaß“ statt. Ferner steht ein kostenloser Vortrag über Akupunktur am Donnerstag, dem 26. April, um 18 Uhr auf dem Programm.

Drei Veranstaltungen an diesem Wochenende in der Sporthalle Monheim (pm). Wenn an diesem Wochenende Deutschlands Turn­ elite der Frauen an die Geräte geht, werden die Wettkämpfe in jeder der drei Ligen (1. Bundesliga Samstag um 18 Uhr, 2. Bundesliga Samstag um 13 Uhr und 3. Bundesliga Sonntag um 10 Uhr) bereits richtungsweisenden Charakter haben, da die Großveranstaltung in der Monheimer Sporthalle die dritte von insgesamt vier Ligadurchgängen darstellt. In der 1. Bundesliga dürfen sich die Zuschauer besonders auf den Auftritt des aktuellen Tabellenführers MTV Stuttgart mit Nationalturnerin Kim Bui freuen. Der seit 2012 ununterbrochene deutsche Mannschaftsmeister der Frauen konnte bereits wieder die beiden ersten Saisonwettkämpfe für sich entscheiden und dadurch seine absolute Favoritenrolle eindrucksvoll untermauern. Dahinter wartet allerdings mit dem zweitplatzierten TSV Tittmoning – durch Nationalturnerin Sophie Scheder und Weltmeisterin Pauline Schäfer verstärkt – eine ernst zu nehmende Konkurrenz. Köln und Karlsruhe-Söllingen haben bisher jeweils einen starken und einen schwächeren Wettkampf gezeigt, weshalb sie einerseits als Konkurrenten schwer einzuschätzen sind, andererseits durchaus das Potenzial besitzen, dem Erst- und

Zweitplatzierten ordentlich auf den Zahn zu fühlen. Eine Liga tiefer liefern sich nach zwei Wettkampftagen Hannover und Dortmund ein Kopf-an-KopfRennen mit der gleichen Anzahl an Punkten und nur sieben Zehnteln Differenz bei den Wertungspunkten. Besonders interessant ist dieses Duell auch deswegen, weil beide Mannschaften im vergangenen Jahr noch zwei Ligen voneinander trennten. Hannover stieg schließlich aus der 1. Liga ab und Dortmund aus der 3. Liga auf. Nun sind beide ebenbürtige Aufstiegsaspiranten. Als konstantester Verfolger zeigte sich bisher der momentan drittplatzierte TV Berkheim aus der Nähe von Stuttgart. Auch die 3. Bundesliga bietet enorme Brisanz, und das liegt vor allem an den Aufsteigern. Einer von ihnen, nämlich die TuG Leipzig, führt derzeit sogar die Tabelle vor der TG Breisgau an. In Lauerstellung dahinter befindet sich mit der TB Neckarhausen ein weiterer Aufsteiger. Der Viertplatzierte aus Lüneburg sorgte durch den Gewinn des ersten Wettkampfdurchgangs für große Furore, insbesondere deshalb, weil es sich hierbei ebenfalls um einen Aufsteiger handelt. Für Kurzentschlossene gibt es zu allen drei Veranstaltungen übrigens noch Karten an der Abendkasse.

Ellgau (pm). Der Musikverein Ellgau lädt alle Freunde der böhmischen Blasmusik, oder die es werden wollen, am Samstag, 21. April um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Ellgau zum großen „Böhmischen Abend“ ein. Unter der Leitung von Manfred Braun

werden bei diesem Konzert die schönsten böhmischen Highlights , ob Klassiker oder die neuesten Stücke zu hören sein. Die Proben laufen schon auf Hochtouren. Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist übrigens frei. Foto: privat

Tag der offenen Tür Am 20. April auf Schloss Höchstädt Höchstädt (pm). In diesem Jahr feiert die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen ihren 100. Geburtstag. Aus Anlass des Jubiläumsjahrs werden besondere Veranstaltungstage für Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt durchgeführt. Am 20. April gibt es auf Schloss Höchstädt ganztags freien Eintritt in das Schloss und kostenlose Führungen. Finanzund Heimatstaatssekretär Dr. Hans Reichhart wird in Vertretung von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker den Tag der

offenen Tür zum Jubiläumsjahr 2018 der Bayerischen Schlösserverwaltung eröffnen. Von 14 bis 22 Uhr werden ein buntes Veranstaltungsprogramm und kostenlose Kostüm- und Sonderführungen angeboten. Die Besucher erwarten ferner Mitmachaktionen für Groß und Klein, eine historische Modenschau und Tänze, eine Vernissage der Ausstellung „Bildergewürzreise: Ingwer, Zimt und Co.“, eine abendliche Lichtershow im Schlosshof sowie der Auftritt der singenden Nachtwächter zum Abschluss des Jubiläumstags.

VeRloSUNgSAKTioN

Nacht der Musik WZ verlost Karten für Nördlinger Kneiptour Nördlingen (mab). Der 21. April ist in diesem Jahr das Datum für das größte musikalische ereignis in Nördlingen: Die 22. Kneiptour Nördlingen wird dann wieder mit zahlreichen Top-Acts in 16 Bars und lokalitäten begeistern. U.a. werden die Banana Fishbones, Los Bressackos und ALC auftreten. Mit einer Eintrittskarte hat man „freien“ Zutritt zu allen beteiligten Lokalitäten. grafik: lauschangriff-online.de

So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost mehrere Karten. Rufen Sie am Dienstag, 17.04., zwischen 10 und 10.15 Uhr, unter Telefonnummer 09 06/7 05 94 15 an. Die Preise werden unter allen Anrufern verlost.


7 | Ausgabe 15 | 14. April 2018

Stellenmarkt / Kleinanzeigen / Lokales

WochenZeitung Donauwörth

» ImmobIlIen » Landwirtschaft » Stellenmarkt ------------------------------------- ------------------------------------- ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2 ZKB mit EBK 60m²

ab 01.05. in Oettingen inkl. TG + Keller zu vermieten  09082-921279 ab 18 Uhr

Zweifamilienhaus in

Polsingen zu verkaufen, Bj. ca. 1960, ca. 255m² Wohnfläche, 1.334m² Grundstück, frei ab sofort, VB 196.500€, Diakonie Neuendettelsau, Kontakt per E-Mail: Roswitha.Fingerhut@ diakonieneuendettelsau.de

Su. Ladengeschäft in NÖ

Pöttinger Ladewagen

zu verkaufen  09081-6660

Schlepper Ford 2000S

7.000 B-Std., TÜV neu, 1.Hand, inkl. Messerbalken, 3.500€ VB  0152-52794656

Verk. 1,09ha sehr gutes

Ackerland, momentan als Bioland genutzt. Gegen Gebot. Gemarkung Megesheim/ortsnah  0151-52921569 oder 09082-3600

ca. 60-70m²  09081-2408538 oder 0176-44404736

» Single-Treff -------------------------------------

» Kapellen -------------------------------------

Ich, Eva 25 J., bin

Gebuchte Blasmusik sucht zur Verstärkung Musikanten - jung/ älter/Wiedereinsteiger ...., Übungsraum Marxheim - unverbindliche Info unter  015164041157 ...trauts euch!!!

schlank, hab lange blonde Haare, lache gern, bin romantisch, liebevoll, eine kleine Kuschelmaus u. wünsch mir einen ganz normalen Freund, der auch ehrlich u. treu ist. Träumst Du auch von einer liebevollen Beziehung? Dann trau Dich üb. PV  01520-5857191

Donauwörth

Susanne, 69, bildhübsche

Musikanten aufgepasst!!!

Berger Vorstadt 29 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 7 05 94 - 15 Fax 09 06 / 7 05 94 - 1 10 info.donauwoerth@wochenzeitung.de

Witwe, ich schätze die gut bürgerliche Küche, mag Natur, Gartenarbeit, bin fleißig, ordentlich, fürsorglich, zärtlich, fahre gerne Auto u. bin umzugsbereit. Ich suche üb. pv einen guten Mann mit ähnlichem Schicksal. Gerne würde ich mit Ihnen telefonieren  0151-62913878

Wir suchen motivierte

Reiseberater/in

(Voll-/Teilzeit)

Azubi zum/zur Tourismuskaufmann/-frau und

für unser Reisebüro in Nördlingen.

Sie buchen Reiseerlebnisse aus unserer vielfältigen Produktpalette mit allen namhaften Veranstaltern zu allen touristischen Zielgebieten dieser Welt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie Ihre Bewerbung an:

GmbH

3 Personen-Haushalt

in Nördlingen sucht Unterstützung im Haushalt, 1 x 3 Std. pro Woche  09081-9029605

Wir suchen ab sofort zuverlässiges, deutschsprachiges

Reinigungspersonal m/w

für Donauwörth Di., Do. und Sa. ab 18 Uhr je 2 Std. Mo., Mi. und Fr. ab 19 Uhr je 1 Std.

Rufen Sie uns an: 0 90 92 / 96 74 93

Wir suchen für unser Dental Labor Wörl GmbH & Co. KG in 91710 Gunzenhausen/Aha zur Verstärkung unseres Teams eine/n

Zahntechniker/-in für Kunststoff/Modellguss, Voll- oder Teilzeit. Falls Sie sich für unser Angebot interessieren, bewerben Sie sich bitte schriftlich, gerne per Mail: info@dentallabor-woerl.de. Für einen ersten Kontakt stehen wir unter Telefon: 09831/3184 zur Verfügung.

Löpsinger Straße 17 86720 Nördlingen Tel 09081 – 290 888 mail@schwarzer-reisen.de

Aushilfskräfte (m/w) auf 450-€-Basis gesucht für Fahrtätigkeit / Unterstützung unserer Techniker. Fa. Trescal GmbH Tel.: 0906 705 784 0

Gebäudereinigung sucht

zuverl. Reinigungskräfte, f. Objekt in Donauwörth, Reichsstr., 2x wö., je 0,75 Std. Bew. an: real Gebäudereinigung, Höltystr. 30, 04289 Leipzig,  034164085930, o. 0151-12606144, mail: L@rdg-rational.de

Wir sind ein moderner, caritativer Träger mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen für Menschen mit besonderem Hilfebedarf in den Regionen Schwaben und Oberbayern. Für unser Seniorenzentrum in Burgheim-Straß suchen wir ab sofort für den Pflegebereich in Voll- und Teilzeit

Fach- oder Hilfskräfte im Nachtdienst Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Informationen finden Sie unter: www.sanktjohannes.com Stiftung Sankt Johannes Personalverwaltung Schloßstraße 8, 86688 Marxheim Telefon 09097 809888 bewerbung@sanktjohannes.com (Anhänge können ausschließlich im PDF-Format berücksichtigt werden.)

Gemeinsam Leben gestalten

Straßensperrungen Umleitungen in Rögling und Marxheim Marxheim/Rögling (pm). In Marxheim ist die Frankenstraße in der Zeit vom 16. April bis zum 30. Mai für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten. Der Verkehr wird umgeleitet über die St 2047 und die DON 25. Die Bushaltestelle im Bereich der Frankenstraße wird für die Zeit

der Sperrung in die Jurastraße zum Feuerwehrgerätehaus und für die Gegenrichtung auf den gegenüberliegenden Parkplatz verlegt. In Rögling ist die Römerstraße ab der Einmündung Bgm.-BöswaldStraße bis zum Ortsende Richtung Tagmersheim noch bis 18. Mai gesperrt. Grund hierfür sind Straßenbau- und Entwässerungsarbeiten.

Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir sofort einsetzbare

Zusteller Springer Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:

N JETZT BEWERBE enzeitung.de

@woch Mail: angelika.holzner 03 Telefon: 0174 / 2 12 86

· Nordheim · Asbach-Bäumenheim · Burgheim Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung

Postkartenaktion für Schulabsolventen Regionalmanagement stärkt regionale Identität

Name: ......................................................................................................... Straße: ........................................................................................................ Wohnort: ..................................................................................................... Telefon:............................................................ Alter ...........................

Oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Wochen- und SonntagsZeitung, z. H. Frau Angelika Holzner Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen · www.wochenzeitung.de

Zusteller Springer sein bedeutet: · kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein · mobil sein · Spaß haben an Bewegung an der frischen Luft · Mittwochnachmittag und/oder Sonntagmorgen Zeit haben Wir bieten: Zahlung nach Stunden Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung Haben Sie Interesse? Bitte bewerben Sie sich bei Wochen- und SonntagsZeitung, Bei den Kornschrannen 18 86720 Nördlingen, z. Hd. Frau Holzner, Tel. 0174/2128603 oder per E-Mail: angelika.holzner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

» TiermarkT » AutomArkt » KontaKte ------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------Küken-, Geflügel- u. Tau-

benfutter  0175-5939950, www.kleintierzubehoer-groenin ger.de

» Zweirad ------------------------------------Su. Fahrrad mit Benzin-

Hilfsmot., Leichte Schäden sind kein Problem!  09081-22458

AUTOANKAUF

auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000  09144-6527

Familie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen  0175-8205232

(älter)

Kaufe alle Toyota, Nissan Bj. egal 09081-801093

Su. PKW-Diesel/ Benzin

BJ. Zust. egal  09081-801093

Suche Wohnmobil/Wohn-

wagen, Pössel oder ähnliche. Bitte alles anbieten.  015233505690

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Begleitservice Sarah  0151-21516434

Playground HDH 0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys

» Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Abverkauf - Bauerkittel

Mit einer Postkarte unter dem Motto „Hoch die Hände – Schule Ende“ will das Regionalmanagement im Landkreis Donau-Ries Foto: Klemens Heininger vor allem junge Leute ansprechen. Donauwörth (pm). Um der Abwanderung von jungen Menschen aus dem Landkreis entgegenzuwirken, hat das Regionalmanagement letztes Jahr im Landkreis Donau-Ries eine Postkartenaktion gestartet. Die Aktion wurde jetzt fortgesetzt. Viele Schulabsolventen verlassen die Region, um in den umliegenden Ballungszentren eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen. Und einmal fort kommen leider nur wenige wieder zurück. Mit einer Postkarte unter dem Motto „Hoch die Hände – Schule Ende“ wirbt das Regionalmanagement im Landkreis Donau-Ries bei den Schulabsolventen für die Region und einen engen Kontakt zur Region. Die Aktion wurde letztes Jahr gestartet und nun fortgesetzt. Die Postkarten wurden wie letztes Jahr an alle Schulen versandt. Die

Gymnasien, die Technikerschulen und die FOS/BOS Donauwörth wurden zusätzlich auf den Studiengang Systems Engineerings in Nördlingen aufmerksam gemacht. „Gut ist, wenn unsere Schüler wissen, was hier los ist, auch wenn sie die Region verlassen haben. Wir haben nämlich viel zu bieten: tolle Jobs in unseren Unternehmen, interessante und einzigartige Veranstaltungen und vergleichsweise deutlich günstigere Lebenshaltungskosten“, kommentiert Landrat Stefan Rößle die Aktion. Regionalmanager Klemens Heininger weist auf das neue Regionalportal DONAURIES www.donauries.bayern hin. „Ein Blick ins Regionalportal zeigt alle Seiten der Region“, so Heininger. Für Rückkehrer seien vor allem der Newsletter „Heimatpost“, das Jobportal und der Veranstaltungskalender interessant.

"Rieser Art", Sonderpreis 30€ pro Stk. Textilreinigung Paris, Deininger Straße 5, 86720 Nördlingen  09081-3876

Baustahlmatten Q188 zu verk.  09082-2643

Brennholz frei Haus

Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann  0170-5643557

Buchen- u. Fichtenbrenn-

holz, Stammholz ab 52€ tr. u. Lieferung mögl. ofenfertig,  0160-96243284

Buchenbrennholz trocken

u. Stammholz zu verk., Lieferung mögl.  09081-23679 www.brennholz-eisele.de

Buchskugeln 50x50cm

Musikinstrumente kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Neuw. Damenfahrrad,

Preis VB zu verk.  09085-643

Privat sucht Schreib- u.

Nähmaschinen, Trachten u. Modeschmuck, Uhren aller Art, Abendgarderobe, Münzen, Porzellan, Zinn u. Schallplatten, Teppiche u. Bilder, zahle in bar und fair  0163-20553525

Rasentrakt., Rasenmäher Motorsense Fa.  09091-675

Renovierung

jeder Art zu Top Preisen! Achtung wir übern. kurzfr. auch kl. Reparaturarb.! Rufen Sie uns an unter  09081-2900094

Pyramiden 50x70cm buschig Stk./10€ und Pflanzen 30cm hoch, Stk./2€  09083-638

Rolex, Omega, Breitling

Der Prophet Jakob

Schmuck, Silber & Gold

Lorber verkündet das Ende der Ziivilisation! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim

Thuja Säulenform 80-

kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000 kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000

WUG

WUG

Schreiner-Maschinen,

gebraucht im TOP-Zustand, günstig abzug.!  09081-86654

WB Dienstleistungen

erledigen schnell, sauber u. diskret Wohnungsauflösungen m. SperrmüllWertanrechnungen, entsorgungen u. alle anfallenden Arbeiten rund ums Haus  09081-2408540 od. 017644404736

Zahle bar und fair!

Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Teppiche und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer  0152-37153506

Zahngold kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Zinn kauft Fa. Rachinger WUG  0171-4378000

Haushaltsauflösungen

u. Entrümpelungen m. Wertanrechnung  0175-5284476

Heckenpfl. smaragd

40/60 á 3 €  09091-1630

Kärcher Kehrmaschine

mit Benzin, voll funktionsfähig, von privat  0171-6946783

Überspiele und schneide

Ihre Filme in Profi-Qualität  0172-8417197

100cm, 9,95€; Buchs Kugeln/ Pyram. 20-120cm, ab 3€ - Blumenmarkt Unger Wemding  09092-356

Kaufe alle Arten Zinn,

Armbanduhren, Taschenuhren (mechanisch) auch defekt  0178-9168783

Fliesenleger hat noch

Saatbeet-Kombination

Der Restaurator, Skulpt.

kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000

3,4m AB abzug.  09085-582

Gemälde, Fotos 09145-839683

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

KIK Münzen, Medaillen kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Kleinbagger- u.

Gerüstverleih  0170-3823958

Ma, Dt, Engl, Franz.

ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur  0157-92348536

Metzgerei-Maschinen Ankauf, auch ganze Betriebe.

% 07326-79 57

Militaria, Orden kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Trockenes Buchenbrenn-

Termine frei.  0162-3213896

holz, Meter lang o. ofenfertig zu verk.  0172-4419339

Ferngläser, Jagdsachen

Su. Fischweiher in NÖ

WUG

und Umgebung  090812408538 oder 0176-44404736


Anzeigenkunden / Lokales / Bundesliga

C. Osterrieder · Zirgesheimer Str. 29 · 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 70 60 - 50 · Fax 09 06 / 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de · reisen@osterrieder.de 21.04.18 Saisoneröffnungsfahrt ins Blaue 45,00 € 21.04.18 Landesgartenschau in Würzburg 47,00 € 27.04.18 Großer Freitagsmarkt in Meran 53,00 € 28.04.18 Insel Mainau – Bodensee – Frühjahrsblüte und Orchideenschau 50,00 € 20.05.18 Nach-Muttertagsfahrt nach Vorarlberg – Dornbirn und Karren 75,00 € 26.05.18 Musicalfahrt nach Stuttgart – Bodyguard oder „Der Glöckner ...“ ab 114,00 € 18.05.–26.05.18 Badeaufenthalt an der Italienischen Adria ab 459,00 € 21.05.–27.05.18 Pilgerreise Polen 829,00 € 31.05.–03.06.18 Ramsau – Urlaub in der Steiermark 358,00 € FAHRTEN MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Ausgabe 15 | 14. April 2018 | 8

WochenZeitung Donauwörth

Bodensee-Äpfel

29 Jahre STIHL-VIKING

STIHL Motorsägen gebr.

Gala, Elstar, Gold. Delic., Jonagold, Topaz, Fuji

10 kg

ab 120,- €

ab 1,6 PS mit Garantie

16

Das Decke-unter-Decke-System

ab 799,- €

WIDL Kreissäge 7,5 PS

Hkl. I € ab Pflanzkartoffel für Landw. u. Kleingärtner 2,5 kg nur 3,50 €

Neue Raumdecke in nur einem Tag!

Sägeblatt 700 mm, Fahrwerk, Holzspalter von 7 t-30 t Wemding/Amerbach · Tel. 0 90 92 / 13 35 www.trollmann-motorgeraete.de

Kartoffel- u. Krautsalat eig. Herstellung tägl. frisch auf Vorbestellung o. Konservierung Verk. NEU: Dienstag - Freitag, 15 - 17 Uhr

Ideal auch für dunkle Holzdecken

***Busreisen 2018*** 20.-22.4. „Lothringen Nancy“ HP, Führung Nancy u. Metz, Eintritt Chat. Fleville ab 239 € 12.-13.5. Muttertagsfahrt Dresden 3* Hotel, HP, Stadtführ. Dresden, Elbterrassen ab 114 € 20.-27.5. „Südengland und Cornwall“ HP, Fähre, Tunnel, RL Günther Hertlein ab 809 € 31.5.-3.6. Amsterdam 4* Hotel mit FR, Stadtführung & Grachtenrundfahrt ab 332 € 13.-17.6. Insel Rügen HP, mit Hiddensee, Rundfahrt, Arkonabahnfahrt ab 402 € 7.-13.7. „Südschweden“ HP, Stadtführungen, Lübeck, Trosa, Stockholm ab 816 € 12.-15.7. „Riesengebirge“ 4*, HP, Ausflüge Spindlermühle, Andersbach, Görlitz ab 207 € ***Gruppenflugreise*** 18.-26.10. „Peking-Tokyo-Shanghai“ 3/4* ÜF, ab Frankfurt, inkl. Transfer ab 1605 € ***Gruppenkreuzfahrt 2019*** 4.-11.19 „TUI Mein Schiff4“ Dubai-Oman ab München, Transfer, Innenkabine all incl., Begleitung Frau Maria Scherer ab 1678 €

Schwörsheim · Tel. 0170/8906921 In den Seen 4 · Tel. 09082/2055

ENERGIE SPAREN

MIT GLAS

Zirgesheimer Straße 39 86609 Donauwörth Telefon 0906 / 56 71

www.Engeler-reisen.de Tel.: 09141/70940, 08421/5406, 09142/96500

Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41

www.lang.portas.de

Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

BsV

Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung

FabrikverkauF riesige auswahl

Urlaub „Dahoam“ mit Wintergartenbeschattungen, Markisen und Jalousien aller Art sowie Neubespannungen in eigener Näherei, Rollläden zum nachträglichen Einbau mit Liefer- und Montageservice durch unser speziell ausgebildetes Fachpersonal

anzeige ausschneiden, gilt als 30,- E-Gutschein bei Markisenkauf ayern

7 x in B

Fertigung: Brunnen bei Schrobenhausen, 08454-3663 Filiale: 89420 Höchstädt, Donauwörther Str. 27, Tel. 0 157-585 18 631 o. 0 90 74-23 37

bavaria-markisen.de

Faserverbundtechnik zum Anfassen Technikerschule Donauwörth öffnet die Tore im Rahmen der Handwerkertage Donauwörth (kofi) Seit fünf Jahren existiert die Technikerschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie an der Ludwig-Bölkow-Berufsschule in Donauwörth und wird von Schülern aus der Umgebung, aber auch aus dem gesamten Bundesgebiet für eine zweijährige Weiterbildungsmaßnahme zum/zur staatlich geprüften Techniker(-in) hoch geschätzt. Im Rahmen des Handwerkertages am Samstag bietet sich für alle Interessierten die Möglichkeit, den Werkstoff, der normalerweise nur hinter verschlossenen Werkshallen verarbeitet wird, näher kennenzulernen. Die Lehrer stehen von 10 Uhr bis 14 Uhr Rede und Antwort. Zahlreiche Exponate werden an diesem Tag als Anschauungsmaterial zur Verfügung stehen. Auch die von den Schülern in den letzten Jahren gefertigten Projektarbeiten zeugen von der hohen Qualität der Arbeit an der Schule. Verschiedene Institute, wie zum Beispiel der Kunststoffcampus in Weißenburg, und Luftfahrtfirmen der Region geben hierzu kleinere Forschungsaufträge an die Schule weiter. In ausgewählte Projektarbeiten wird an diesem Tag ein Einblick gewährt. Zudem wird der VHSKurs, den die Schule heuer erstmals für Profis und Hobbybastler anbietet, möglichen Interessenten vorgestellt. Ziel des Kurses ist es, einfache Werkstücke aus Sichtcarbon oder anderen Faserwerkstoffen herzustellen, aber auch sehr

Dehner startet Gartenpraxisreihe 2018 Rain (pm). Gestern hat im Dehner Blumenpark in Rain am Lech die Veranstaltungssaison mit spannenden und informativen Events begonnen.

Garten- und Naturfreunde haben die Möglichkeit, Expertenvorträge zu hören, ihr gärtnerisches Können in interaktiven Workshops zu erweitern, Seminare zu besuchen oder an Führungen teilzunehmen. Die Gartenpraxisreihe vermittelt Einblicke in zahlreiche Trendthemen rund um den Garten und lässt sich ideal mit einem Besuch in den einzigartigen Schauanlagen, dem Flaggschiff Garten-Center und der Blumenpark Gastronomie verbin-

Im letzten Jahr erfolgreich als Lesereihe mit Führungen durch den Park gestartet, erweitert Dehner das Konzept unter dem Titel „Gartenpraxisreihe 2018“ dieses Jahr um neue, praxisorientierte Elemente. Interessierte Hobbygärtner,

den. Am Samstag, 28. April, stellt der bekannte Gartenbuchautor Folko Kullmann im Blumenpark seinen neuen Ratgeber „Lifehacks – Gartenkniffe für den Alltag“ vor. Tipps für Hobbygärtner Ab 11 Uhr gibt der Gartenbauexperte Tipps, die Hobbygärtnern und Gartenfans die Arbeit im Garten erleichtern und wertvolle Zeit sparen. Die Führung mit Anwen-

Aktuelle Ergebnisse vom gestrigen Spieltag

Spiele am Wochenende

1. und 2. Fußball-

Bundesliga

Im Rahmen eines aktuellen Projekts entstand ein lediglich 20 kg schweres Kanu.

BUNDES

LIGA

Foto: Tobias Eberhardt

effizient und mit wenig Aufwand Reparaturen oder diverse Abdichtungen durchzuführen. Im Rahmen eines aktuellen Projekts entstand in Zusammenarbeit mit einer Kieler Bootsbaufirma und der Firma SGLCarbon Meitingen ein lediglich 20 kg schweres Kanu, das vier erwachsenen Menschen komfortablen Platz bietet. Verwirklicht werden konnte dieses Wunderwerk des Leichtbaus durch die Verwendung von kohlefaserverstärktem Kunststoff mit partiellen Schaumkerneinlagen. Die Firma Maler Rauch GmbH aus Asbach-Bäumenheim übernahm im Rahmen einer Kooperation das Oberflächen-Finish. Das Boot wartet am Handwerkertag auf viele neugierige Blicke.

55. Saison

1. Bundesliga 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

FC Bayern München FC Schalke 04 Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Eintracht Frankfurt RB Leipzig TSG 1899 Hoffenheim Borussia M’Gladbach VfB Stuttgart Hertha BSC FC Augsburg SV Werder Bremen Hannover 96 Sport-Club Freiburg VfL Wolfsburg 1. FSV Mainz 05 Hamburger SV 1. FC Köln

Champions League CL-Qualifikation

BUNDES

LIGA

2017/2018

29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29

23 15 14 13 13 13 11 11 11 8 9 9 9 6 5 6 5 5

3 7 9 9 7 7 10 7 5 12 9 9 8 12 14 9 7 6

3 7 6 7 9 9 8 11 13 9 11 11 12 11 10 14 17 18

76:21 45:33 57:39 51:36 40:33 44:41 53:42 38:43 26:34 33:34 38:40 33:35 37:43 26:48 30:37 30:47 23:46 28:56

2. Bundesliga 72 52 51 48 46 46 43 40 38 36 36 36 35 30 29 27 22 21

Euro League

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

Fortuna Düsseldorf 1. FC Nürnberg Holstein Kiel FC Ingolstadt 04 SSV Jahn Regensburg DSC Arminia Bielefeld VfL Bochum 1848 FC Erzgebirge Aue SV Sandhausen MSV Duisburg 1. FC Union Berlin Eintracht Braunschweig SG Dynamo Dresden SpVgg Greuther Fürth FC St. Pauli 1. FC Heidenheim 1846 SV Darmstadt 98 1. FC Kaiserlautern

Relegation

29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29

Aufsteiger

16 14 11 11 12 10 11 10 10 10 9 8 10 10 9 9 7 7

5 8 13 8 5 10 7 9 8 8 10 13 7 7 10 7 11 8

8 7 5 10 12 9 11 10 11 11 10 8 12 12 10 13 11 14

47:37 51:34 54:37 42:33 46:43 46:44 29:32 33:41 32:28 41:50 47:41 34:32 40:45 32:39 30:42 43:52 38:42 34:47

dertipps dauert ca. 1,5 Stunden. Bei Veranstaltungen im Rahmen der Lesereihe ist der Eintritt frei. Treffpunkt für alle Termine der Gartenpraxisreihe ist der InfoPoint im Garten-Center. Weitere Termine und Infos zur Veranstaltungsreihe rund um das Thema Garten gibt es auf www.dehner.de/ blumenpark. Das Programmheft mit allen Terminen der Reihe kann zudem unter tourismus@dehner. de kostenfrei angefordert werden.

53 50 46 41 41 40 40 39 38 38 37 37 37 37 37 34 32 29

Absteiger

1.

VfL Wolfsburg FC Augsburg

Bundesliga

Freitag, 20.30 Uhr

TSG 1899 Hoffenheim Hamburger SV

Hertha BSC 1. FC Köln

Samstag, 15.30 Uhr

Samstag, 15.30 Uhr

Bayer 04 Leverkusen Eintracht Frankfurt

VfB Stuttgart Hannover 96

Samstag, 15.30 Uhr

Samstag, 15.30 Uhr

FC Bayern München Borussia M’Gladbach

FC Schalke 04 Borussia Dortmund

Samstag, 18.30 Uhr

Sonntag, 15.30 Uhr

SV Werder Bremen RB Leipzig

1. FSV Mainz 05 Sport-Club Freiburg

Sonntag, 18.00 Uhr

Montag, 20.30 Uhr

2. Bundesliga SpVgg Greuther Fürth - SSV Jahn Regensburg VfL Bochum 1848 - 1. FC Kaiserlautern (alle Fr., 18.30 Uhr)

FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin DSC Arminia Bielefeld - FC Erzgebirge Aue MSV Duisburg - SV Sandhausen SG Dynamo Dresden - Holstein Kiel (alle Sa., 13.00 Uhr)

FC Ingolstadt 04 - 1. FC Nürnberg SV Darmstadt 98 - Eintracht Braunschweig 1. FC Heidenheim 1846 - Fortuna Düsseldorf (alle So., 13.30 Uhr)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.