Lokales
Brotprüfung
Rund 400 Gäste kamen vergangene Woche zum Jahresempfang der IHK Ostwürttemberg nach Heidenheim.
Messe
In den Schloss Arkaden stellten sich viele Bäcker aus dem Kreisgebiet der traditionellen Brotprüfung.
Seite 3
Noch bis zum 11. März läuft in Dillingen die Informations- und Regionalausstellung WIR mit über 300 Ausstellern.
Seite 5
Heidenheim
Seite 9
Nr. 10 · 47. Jahrg. · 10. März 2018 · Auflage 63.673 · Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim · Tel. 0 73 21 / 98 64-0 · info.heidenheim@wochenzeitung.de
Sie Bestellen i uns. e online b
Wir bilden Erzieherinnen und Erzieher aus.
Reiselust ist einfach.
BMW Motorrad
Starten Sie Ihre Reise gut vorbereitet mit Bargeld in Fremdwährung.
Wenn‘s um Geld geht
ksk-heidenheim.de/sorten
AUF INS NÄCHSTE KAPITEL. MAKE LIFE A RIDE
HECHLER-SAISONSTART 2018 17. und 18. März von 10–17 Uhr
Hausener Straße 43 89547 Gerstetten-Dettingen Telefon 0 73 24 / 2109 Fax 0 73 24 / 91 94 74 mail@hechler-motorrad.de www.hechler-motorrad.de
Je startzt ten
TAG DER OFFENEN TÜR
Sa. 17. März, 11-16 h Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Eselsburger Str. 6 ■ 89542 Herbrechtingen
www.fachschule-herbrechtingen.de
Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610
Außerhalb der gesetzlich zulässigen Ladenöffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.
MESSE FÜR KAUFEN, BAUEN, SANIEREN
10. - 11. März 2018 Congress Centrum Heidenheim • Hochwertiges Vortragsprogramm • Großer Ausstellungsbereich • Samstag 10 bis 17 Uhr / Sonntag 11 bis 17 Uhr • Sonderschau Einbruchschutz & Sicherheit • Aussteller und Vortragsprogramm unter: www.bau-immobilien-heidenheim.messe.ag/Besucher
Primelefest Schwabengarage
Find us and like us!
Bau + Immobilien Messe
Ankauf-PKW aller Art
Facebook Tage der offenen Tür am 10. und 11. März 2018
www.facebook.com/ WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de
WochenZeitung
Airport - Service Krickhahn
immer aktuell Ratten, Mäuse, Ameisen, Wespen u.v.m. Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung Franz Schädler GmbH Tel.: (07 31) 6 08 16, Fax: (07 31) 61 80 34 E-Mail: info@schaedler-gmbh.de www.schaedler-gmbh.de
Flughafenfahrten Geschäftsreisen Tel.: (0 73 24) 78 15 E-Mail: airportservicekrickhahn @t-online.de
Kleinanzeigen / Lokales
Ausgabe 10 | 10. März 2018 | 2
WochenZeitung Heidenheim
Objekt der Woche
Notdienste
Turnier in der Karl-Rau-Halle
Apotheken-Notdienst
Heidenheimer Hallenmasters um den HARTMANN Cup 2018
Idyllisch am Ortsrand gel. EFH mit 4 Zi.ELW, Bj. 2001, 8 Zi., 232 m² Wfl., 713 m² Grd., 2 Gge., Dachterrasse, E: B, 70 kWh, H, 01, B, HDH-Großkuchen, keine zusätzliche Käuferprovision 428.000,-€ www.remax-heidenheim.de Tel. 0 73 21 / 3 05 12 00
» AutomArkt ------------------------------------Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
In der Karl-Rau-Halle findet einmal mehr das Hallenmasters Foto: FCH Jugendturnier statt.
Suche Autos,
Busse und Geländewagen aller Art, auch Unfall. 01759977967
Verk. MB A Klasse
170 D, Bj. 2000, 2 Jahre TÜV, KL, VB 1200€ 0172-9135571
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
» ImmobIlIen ------------------------------------Zu verk. in Nattheim-
Ortsmitte, großzügiges 1-Zi.App. (55 m²), neu renov., m. gr. Wohn-/Schlafzi., EBK, Bad/WC, Diele, Tiefgarage. Amtliches Kaufpreis-Gutachten der Stadt Nattheim liegt vor. Kaufpreis 67.500 € Zuschriften an den Verlag unter HDH 004/12989
Heidenheim (pm). Seit nunmehr 18 Jahren stellen zahlreiche Jugendspieler im Alter von acht bis elf Jahren ihr fußballerisches Können im Rahmen des Heidenheimer Hallenmasters unter Beweis. Der 1. FC Heidenheim 1846 organisiert auch in diesem Jahr das Traditionsturnier am Wochenende des 10. und 11. März in der Heidenheimer Karl-Rau-Halle,
„Die Zuschauer können sich auf spannende Fußballspiele mit vielen Emotionen freuen“, blickt er auf die beiden Turniertage voraus, an denen er insgesamt 32 Jugendteams aus der Region begrüßen kann. Den Startschuss in das Turnierwochenende geben die Jüngsten
des Jahrgangs 2010 beim F2Turnier am heutigen Samstagvormittag um neun Uhr. Hier treten neben dem FC Heidenheim die TSG Schnaitheim, TSG Giengen, TSG Hofherrnweiler-Unterrombach, 1. FC Normannia Gmünd, SG Union Wasseralfingen, TSG Nattheim und der SV Auernheim/ Neresheim an. Ab 13 Uhr werden außerdem die beiden FCH Profis Kevin Lankford und Ibrahim Hajtic in
Wochenendwetter präsentiert von: Bauernregel:
Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung
federführend durch den Leiter der FCH Fußballschule Daniel Stredak.
Wie das Wetter an Vierzigritter fällt, vierzig Tage dasselbe anhält.
Heute >>10.03.
Sonntag >>11.03.
Montag >>12.03.
Dienstag >>13.03.
10° C 3° C
16° C 2° C
13° C 4° C
9° C 3° C
der Halle vorbeischauen und für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung stehen. Am Nachmittag sind beim F1-Turnier des Jahrgangs 2009 neben zwei FCH Teams die SG Union Wasseralfingen, TSG Schnaitheim, TSG Nattheim, 1. FC Normannia Gmünd, TSG Giengen und die SG AuernheimNeresheim im Einsatz. Am zweiten Turniertag geht der Jahrgang 2008 an den Start. Hier spielen neben der E3 des 1. FC Heidenheim 1846 noch die TSG Schnaitheim, SV Mergelstetten, TSG HofherrnweilerUnterrombach, FC Gundelfingen, TSV Essingen, SG Union Wasseralfingen und der FC Lauingen mit. Ab 13.30 Uhr treten dann die E1-Junioren des Jahrgangs 2007 gegen den Ball. Auch hier werden zwei Mannschaften des 1. FC Heidenheim 1846 an den Start gehen. Außerdem sind die TG Böhmenkirch, TSG Schnaitheim, SV Mergelstetten, TSV Essingen, TSG Hofherrnweiler-Unterrombach und der TSV Nördlingen mit dabei.
Ohne menschliches Blut läuft nichts
(Quelle: www.wetter.de)
» Landwirtschaft -------------------------------------
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur
Suche Landmaschinen,
Sonnenscheindauer
Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt., 0175-9977967
Wer fährt zuverl. Mist ab
in Zang? Gute Bezahlung! 07328-9239095 ab 18 Uhr
Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Mix-Markt Heidenheim
WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag und PostanscHrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 eigentümerin Prospega GmbH Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. gescHäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 redaktion: Yasmin Fischer Tel. 0 73 21 / 98 64-30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
Sonnenaufgang Sonnenuntergang Luftfeuchtigkeit
74%
06.41 h 18.18 h
61%
» Single-Treff ------------------------------------- Verdiene Ich Barbara, bin 70 J.,
verwitwet, habe e. schöne frauliche Figur, sehr gerne würde ich wieder einen lieben Mann bis 80 J. umsorgen, ihm sein Lieblingsessen kochen u. ihn zärtlich verwöhnen. Ich wohne hier ganz allein, fahre gern Auto und wäre umzugsbereit u. warte auf Ihren geschätzten Anruf. pv 015162913879 Ich, Veronika 26J., Landmädel, bin ein liebes schlank, natürlich, ehrlich u. treu, ein netter Kumpeltyp auf den man sich immer verlassen kann, habe lange blonde Haare, bin verschmust u. kuschle gern u. sehne mich nach einem ganz normalen Mann, der sich auch mal eine Familie wünscht, trau Dich u. ruf an o. SMS üb. PV 01520-5857191
Single von hier
Der Frühling ist da! Wir sind auf der Suche nach Dir u. der großen Liebe: Kurt, 76 J. verw., Gabriele, 67 J., Ulrich 61 J., Erika, 69 J. verw. Du erreichst uns mit deinem Anruf unter PV Single Treff 0152-23514781
Kleinanzeigen immer aktuell in Ihrer WZ
» KontaKte ------------------------------------Hausfrau (34) - privat! 0162-358 90 10 Nackte Rentnerin (67J) 0611-167 797 58
06.39 h 18.19 h
60%
dir deine Wünsche
06.37 h 18.21 h
70%
selbst!
Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter www.wochenzeitung.de
Mein Buchtipp für Sie! Lesen macht Freude Bücher bringen - Bücher holen Lesespaß haben bei Ihrer WochenZeitung! Michael Gerwien
Schattenrächer Thriller Auf der Flucht. Der Münchner Journalist Wolf Schneider erwacht schwer verletzt mitten in der Nacht auf einer Müllhalde außerhalb von Lissabon aus einer Ohnmacht. Er schleppt sich in die Stadt. Als er seine Halbschwester Eva am Flughafen trifft, fällt ihm eine Schlagzeile in der Washington Times auf, in der es um die Konstruktionspläne für eine revolutionierende Laserwaffe geht. Er vermutet, dass es sich um dieselben Pläne handelt, die sich seit Kurzem in seinem Besitz befinden und wegen denen seine Frau Rebekka vor einigen Tagen sterben musste. Gemeinsam mit Eva fliegt er nach Washington D. C., um der Sache auf den Grund zu gehen. Und um Rebekkas Tod zu rächen.
September 2017 Preis: 12€ ISBN 978-3-8392-2116-7 Gmeiner Verlag
Die öffentliche Bücherwand der WochenZeitung wird präsentiert von unserer sympathischen Mitarbeiterin Regina Glaser, 07321 9864 15. Weitere Bücherwände im Bürgerhaus in der Hinteren Gasse und im JobCenter.
11.3. Apotheke im Ärztehaus, Neresheim ( 07326-9657756 Hohe-Wart-Apotheke, Herbrechtingen ( 07324-96130 12.3. Sonnen-Apotheke, Heidenheim ( 07321-23314 13.3. Herwartstein-Apotheke, Königsbronn ( 07328-6444 Brenztal Apotheke, Sontheim ( 07325-9522856 14.3. Hirsch- Apotheke, Heidenheim ( 07321-21600 15.3. Zeppelin-Apotheke, Altheim/Alb ( 07340-929088 Engel - Apotheke, Giengen ( 07322-4067 16.3. Zentral-Apotheke, Heidenheim ( 07321-21824 Die diensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenlose Rufnummer ( 08000022833 Mobilnetz Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min. ( 22833 Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gesamter Landkreis Heidenheim. Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr ( 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag, Sonntag und Feiertag 8 bis 22 Uhr ( 07321-480050
Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 - 16 Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim
2 Std. 30 Min. 4 Std. 30 Min. 4 Std. 00 Min. 4 Std. 00 Min. 06.43 h 18.16 h
10.3. Kapell-Apotheke, Schnaitheim ( 07321-64323
Führt die Blutspendeaktion in Mergelstetten durch: die DRKBereitschaft Hürben. Foto: Maike Wagner
Mergelstetten (pm). Auch das perfekteste medizinische Versorgungssystem ist bei schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen Krankheiten ohne Blut nicht funktionsfähig. Um einen Engpass zu vermeiden, übernimmt die DRK-Bereitschaftsgruppe Hürben den Blutspende-Termin am Dienstag, 13. März 2018, in Heidenheim-Mergelstetten. Die Aktion läuft von 14.30 bis 19.30 Uhr und findet in der Sport- und Festhalle in der Hainenbachstraße statt. Die Spender sind zu einem anschließenden Imbiss sowie Kaffee und Kuchen recht herzlich eingeladen. Über zahlreiche Spender und Erstspender würde sich das DRK-Team freuen.
Integrative Disco Dischingen (pm). Seit einigen Jahren begeistern die Discoveranstaltungen in der ARCHE. Hierzu laden die Nattheimer Behindertengruppe und die Aktion „Freunde schaffen Freude“ gemeinsam Junge und Junggebliebene und an einem tollen Miteinander Interessierte am Freitag, dem 23. März 2018 von 18 bis 22 Uhr in die barrierefreie Begegnungsstätte nach Dischingen ein. Mit aktuellen Hits und Oldies werden die DJ‘s Jürgen und Christofer am Mischpult die Stimmung aufheizen. LieblingsCDs dürfen mitgebracht werden. Es wird um eine kleine Eintrittsspende (1 Euro) gebeten, Anfragen und Mitfahrgelegenheiten unter Tel. 07321/71613.
Augenärztlicher Notdienst Stadt u. Kreis Heidenheim Fr. 14.30 Uhr - Mo. 8.00 Uhr, Notrufnummer ( 0180/50112098
Zahnärztlicher Notdienst Stadt u. Kreis Heidenheim Am Sa. u. So. sowie an Feiertagen von 11-12 und von 18-19 Uhr: Notfalldienst zu erfragen unter ( 0711/7877777 Härtsfeld u. Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen, ( 07361/69700
Tierärztlicher Sonntagsdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt.
Notrufnummern Rettungsdienst Notruf ( 112 Polizei Notruf ( 110 Polizeiinspektion Heidenheim ( 07321-322-0 Feuerwehr Notruf ( 112 Feuerwehrhaus Heidenheim ( 07321/3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim ( 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt - HDH ( 07951-321-0 Kinderschutzbund ( 07321-23550 Elterntelefon ( 0800-1110550 Frauen- u. Kinderschutzhaus d. Diakon. Werkes ( 07321-24099 Suchtberatung ( 07321-359421 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ( 08000-116 016 Gift-Notruf-Zentrale München ( 089-19240 Weißer Ring - Außenstelle HDH ( 0151-55164630
3 | Ausgabe 10 | 10. März 2018
Lokales / Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Heidenheim
IHK-Jahresempfang 2018 IHK-Präsident konnte 400 Gäste und den Botschafter der Volksrepublik China Shi Mingde begrüßen Heidenheim (pm). Ganz im Zeichen der chinesisch-deutschen Beziehungen und Freundschaft hat der IHK-Jahresempfang am 28. Februar 2018 stand. Denn Stargast des Abends war der Botschafter der Volksrepublik China, Shi Mingde. IHK-Präsident Markus Maier konnte dazu rund 400 Gäste begrüßen, eine rekordverdächtig hohe Zahl, wie er sagte. In seiner Rede ging der Präsident besonders auf den Ausbildungs- und Fachkräftemarkt ein und nannte verstärkte Anstrengungen hier als besondere Herausforderung. Möglich gemacht hatte den Besuch des Botschafters IHK-Vizepräsident Dr. Hubert Lienhard. Mit Shi Mingde, zitierte der IHKPräsident eine deutsche Tageszeitung, habe China seinen besten Mann nach Deutschland geschickt. Maier skizzierte in seiner Begrüßung Themen und Anforderungen, die für den Wirtschaftsstandort Ostwürttemberg wichtig seien. Dabei sei die Ausgangslage sehr gut mit einem Bruttoinlandsprodukt von 15 Milliarden Euro, mit einer Industrie-Exportquote von 54 Prozent, einem europaweiten Spitzenplatz beim Innovationsindex und einer vor Jahren kaum vorstellbar niedrigen Arbeitslosenquote von um die drei Prozent. Auch wenn die Wirtschaft top sei, bliebe die Frage, ob Deutschland zukunftsfest aufgestellt sei. Aber die Wirtschaft sei nicht alles. Vielmehr müsse die Politik auf allen Ebenen das Klima dafür schaffen – und da laufe es nicht überall gut. Als Herausforderung
Beziehungen zueinander und vertrauten sich, sagte der Redner aus dem „Reich der Mitte“. Deutschland sei China ein guter Partner und habe einen großen Beitrag zur Modernisierung des asiatischen Riesenreiches geleistet. Gleichberechtigte Partner
Rund 400 Gäste kamen zum Jahresempfang der IHK-OstwürtFotos: Horst Adam temberg. für Ostwürttemberg nannte der IHK-Präsident den Ausbildungsund Fachkräftemarkt. Die IHK arbeite mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln daran, aus diesem Engpass herauszukommen, so verwies Maier auf das neue IHK-Bildungszentrum in Aalen. Das bis 2025 um sechs Millionen sinkende Arbeitskräfteangebot sei nämlich das größte erkennbare Risiko für die deutschen Unternehmen. Bereits heute gebe es Millionen Schüler weniger als vor zehn Jahren. Auch in Ostwürttemberg blieben viele Lehrstellen unbesetzt. Ohne Zweifel sei die duale Ausbildung eine Aufgabe der Wirtschaft. Trotz aller Anstrengungen und obwohl die Ausbildungszahlen in der Region im vergangenen Jahr erstmals wieder im Plus gewesen seien, liege man weit unter den Werten der Jahre 2007 und 2008. Vor allem kleinen Betrieben falle es schwer, Auszubildende zu finden und an sich zu binden.
Ehrung des IHK-Präsidenten a.D. Carl Trinkl Mit dem Hermes, der höchsten Ehrengabe der IHK Ostwürttemberg, und mit einer Sonderausgabe der IHK-Zeitschrift „Wirtschaft in Ostwürttemberg“, die es nur als Exemplar für den Geehrten gibt, hat Markus Maier seinen Vorgänger als IHK-Präsident offiziell verabschiedet. Carl Trinkl, sagte Maier, habe ihm nach einer dreijährigen Amtszeit eine bestens aufgestellte IHK übergeben. Dieses Amt sei für ihn nach seiner eigenen Aussage stets mehr Würde als Bürde gewesen. Trinkl seinerseits habe als 16. Präsident in der 150-jährigen Kammergeschichte dem Amt Würde verliehen. Nachhaltig für eine Zusammenarbeit Deutschlands mit seinem Land hat sich der Botschafter der Volksrepublik China Shi Mingde beim Jahresempfang der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim eingesetzt. Beide Länder hätten gute
Für eine gleichberechtigte Partnerschaft zwischen Deutschland und China hat sich Dr. Hubert Lienhard beim IHK-Jahresempfang eingesetzt. „Wir haben vieles gemeinsam und sind füreinander geschaffen“, sagte der IHK-Vizepräsident vor rund 400 Gästen. Er widersprach Befürchtungen, das ostasiatische Riesenreich wolle Deutschland aufkaufen. Lienhard hatte den Besuch des Botschafters der Volksrepublik China Shi Mingde in Heidenheim als Stargast des Empfangs vermittelt. China sei das künftige Zentrum der Weltwirtschaft, sagte der IHK-Vizepräsident, und er hoffe, dass Deutschland dabei nicht nur Zuschauer sein werde. 8.000 deutsche Firmen seien in China engagiert und die beiden Länder seien durch besondere Handelsund Wirtschaftsbeziehungen verbunden. Botschafter Shi Mingde sei dabei ein guter Türöffner für die deutsche Industrie in seinem Heimatland. Musikalisch hervorragend umrahmt hatte den Empfang Natascha Young. IHK-Hauptgeschäftsführerin Michaela Eberle sprach in ihrem Schlusswort von spannenden Einblicken, die der Botschafter gewährt habe.
27. Ostereiermarkt in Gundelfingen am 17. und 18. März
Fotos: Horst Adam, Stadt Gundelfingen
Das Ei in Kunst und Brauchtum 27. Gundelfinger Jubiläums-Ostereiermarkt auf der Bleiche Gundelfingen (pm). Es ist jedes Jahr ein großartiges und abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie auf der Oberen Bleiche in der Gärtnerstadt Gundelfingen! Am Wochenende 17. und 18. März findet im Bleichestadel, in der Walkmühle und in der großen beheizten Ausstellungshalle der 27. Gundelfinger Ostereiermarkt der Pfarrgemeinde St. Martin statt. Der Markt ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Aussteller aus ganz Deutschland verwandeln das Gelände in einen florierenden Marktplatz mit äußerst vielfältigem Angebot. Neben traditionellen Ostergestecken, Osterkerzen, bemalten Ostereiern in vielen Variationen und anderen österlichen Dekorationen, kann man Eier aus Glas und Porzellan, Passionseier, Naturfloristik, Russische Lackkunst, BukowinaWachsmalkunst, Hinterglasmalereien, Hasennester und Heuhasen, sowie Patchwork, Klosterarbeiten, Bastelarbeiten und vieles mehr bewundern. Offiziell eröffnet wird
der Markt, zu dem jedes Jahr mehrere Tausend Besucher kommen, am Samstag um 11 Uhr durch die 1. Bürgermeisterin Miriam Gruß, Stadtpfarrer Johannes Schaufler und Kirchenpfleger Manfred Herzog. Ein ganz besonderer Blickpunkt ist wieder die sehr aufwendige und gärtnerische Gestaltung der Blumeninsel, eine Blütenvielfalt auf der ganzen Bleiche-insel mit besonderem Flair. Über 70 Künstler und Hobbymaler präsentieren neben ihren neuen Ideen das Ei in Kunst und
27. Gundelfinger OSTEREIER-MARKT Das Ei in Kunst und Brauchtum Samstag, 17. März 2018 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag, 18. März 2018 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bleiche – Bleichestadel – Walkmühle mit großer, beheizter Ausstellungshalle auf der Bleiche Klöppelarbeiten - Glasbläser - Drechsler - Weißstickerei Korbmacher - Palmbuschen - Schokoladenhasen-Gießerei
Über 70 Künstler und Hobbymaler
Der Ostereiermarkt mit dem besonderen Flair!
Brauchtum sowie vielfältige Techniken der Ostereierverzierung und Gestaltung. Verwendet werden Wachtel-, Tauben-, Zwerghühner-, Hühner-, Enten-, Gänse-, Straußen-, Nandu-, Emu- und Schwaneneier. Auf die Besucher warten außerdem Glasbläser, Drechsler, Klöppelarbeiten, Drehorgelspieler, Weißstickerei, Schokoladenund Zucker-Hasengießerei und der Korbmacher Josef Stockhammer, der diese alte Handwerkskunst schon seit über 70 Jahren praktiziert. In der Gärtnerstadt wird auch frisches Gemüse wie Retti-
che, Radieschen und Salat, sowie mit Frühlingsblumen gebundene Sträuße, Gestecke und Pflanzen angeboten. Der Kindergarten Montessori betreut eine Bastelecke für Kinder. Zudem können die Kleinen lebende Osterhasen, Osterlämmchen und Geißen bestaunen. Im Freigelände findet das Ponyreiten statt. An beiden Tagen kommt der Osterhase und verteilt bunte Ostereier an die Besucher.Auch Speis und Trank haben eine österliche Note. So gibt es in der Cafeteria Bleichestadel vom Café-Team
Achtung Landwirte, Heimwerker und Gartenprofis
18. Sonderverkauf bei Zill!
V E R K AU F L AG E R -S O N DAEGR, 17 .03.2018 NUR am SA M ST
von 9 Uhr bis 15 Uhr Zill GmbH & Co. KG • Hanns-Martin-Schleyer-Straße 31 89415 Lauingen • Tel. 09072 9581-0 Folien, Säcke, Netze und Planen – leicht verschmutzt oder leicht beschädigt – äußerst günstig abzugeben! Reguläre Ware zu absoluten Frühbezugspreisen! Geschenk ab 150,– Abholung nur gegen Barzahlung Einkaufswert
Foto: Horst Adam
der Kolpingfamilie Gundelfingen unter anderem Osterbrot und österliches Gebäck sowie Kaffee, Kuchen und Getränke. In der Schänke des Bleichestadels werden Eierhaber, geröstete Maultaschen und Maultaschensuppe, frische Gundelfinger Salatteller sowie Eierlikör vom Historischen Bürgerverein e.V. nach Omas Rezept serviert. Für die Besucher stehen im ganzen Stadtgebiet eine Vielzahl an Parkplätzen zur Verfügung, der Weg zum Ostereiermarkt ist ausgeschildert. Der Erlös des Ostereiermarktes 2018 geht zugunsten der Sanierung des Kirchendaches der Stadtpfarrkirche St. Martin Gundelfingen (statische Instandsetzung).
Ausgabe 10 | 10. März 2018 | 4
WochenZeitung Heidenheim
»------------------------------------------------------------------------------Fundgrube
Wochenendzeit – WochenZeitungszeit ... mehr ZEIT zum Lesen!
Tag der offenen Tür Naturheilpraxis Langthaler stellt sich vor
ANZEIGE
Kleinanzeigen / Sonderveröffentlichung
Mehr vom Wochenende mit Ihrer WZ am Samstag
Ich lese gerne die Wochenzeitung und bin begeistert von der Aktion Schneeflocke.
Romy Langthaler veranstaltet am 11. März einen Tag der ofFotos: yes fenen Tür in ihrer Naturheilpraxis.
Brennholz frei Haus
Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann 0170-5643557
Foto: Maike Wagner
Suche Rasentraktor
Roswitha Girdler Centermanagerin SchlossArkaden +++ immer samstags +++ mehr Veranstaltungen +++ optimaler Werberaum für Ihre Werbung +++ Wochenendzeit - WochenZeitungszeit ... mehr ZEIT zum Lesen
Rasenmäher, Fahrräder, defekt 07327-9978066
auch
Zahle bar und fair!
"WOLF"Elektro Rasen-
mäher, 220Volt, 32cm Messer, älteres Modell und 1x Sense, günst. z. verk. 07321-21574
Metzgerei-Maschinen Ankauf
Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Teppiche und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer 0152-37153506
07326-79 57
Fliesenleger hat noch
Der globale Fortschritt
Termine frei. 0162-3213896
Buchenbrennholz
BeilAGenhinWeis
Planierschild, Rüttelplatte
Immer informativ und aktuell jede Woche in Ihrem Briefkasten
zu
Ma, Dt, Engl, Franz.
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
ihren Angeboten zählen zudem Pflanzenheilkunde sowie Beckenbodentraining. Um sie und ihre Praxis kennenzulernen, veranstaltet Romy Langthaler am 11. März zwischen 14 und 17 Uhr einen Tag der offenen Tür. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.naturheilpraxis-langthaler.de. Termine nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 07325-922336.
Natur > Kultur > Steppe > Wüste (Pera)
4m lang ab 49€ fr. Hs. Fa. 08233-7950745 und Akku-Handkreissäge verk. 0151-59046405
Sontheim/Brenz (wz). Lange Jahre arbeitete Romy Langthaler als examinierte Krankenschwester. Nach ihrer Ausbildung zur Heilpraktikerin führt sie seit November 2017 nun ihre eigene Praxis in der Hauptstraße 21 in Sontheim. Ihre Schwerpunkte liegen auf ganzheitlicher Frauenheilkunde, Schmerzbehandlung sowie Ernährungsund Bewegungstherapie. Zu
www.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim
und www.wochenzeitung.de
Wer versch. kaputte
Fahrräder? 0172-9135571
Partynacht in Tracht am 16. März in der Seeberghalle in Söhnstetten
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
AWG
BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
Norma
Schüler erlebten spannende Börsenzeit Siegerehrung beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Heidenheim Fotos: Volxrock
Partynacht in Tracht „Volxrock“ spielt in Söhnstetten Söhnstetten (pm). Am Freitag, 16. März 2018, kommt „Volxrock“ die Partyband aus Südtirol um 21 Uhr nach Deutschland – genauer gesagt – nach Söhnstetten in die Seeberghalle. Volxrock ist eine Band für Jung und Alt, da sie von klassischer Oberkrainer Volksmusik bis hin zu harten Klängen von ACDC alles spielen und somit soliden Rock und Heavy Metal mit Natursounds und volkstümlichen Melodien verbinden. Alles ist erlaubt und möglich bei Volxrock. Mit Auftritten im Musikantenstadl oder im ZDF-Fernsehgarten haben sie sich auch in Deutschland einen Namen gemacht. Volxrock sind Christian Gartner (Gesang, Gitarre, Trompete) Michael Gufler (Gitarre, Gesang),
Die neue Frühjahrskollektion ist da! Große Auswahl an Dirndl, Corsagen, Ledershorts, Blusen, Schuhen und Accessoires u.v.m. Silvia Müller · Alois-Seibold-Str. 8 89520 Heidenheim-Großkuchen Telefon: +(49) 151 18125242 E-Mail: naildesignsilvia@web.de Öffnungszeiten: Mi., Do. 15 18 Uhr Freitag 14-18 Uhr/Samstag 10-13 Uhr
„Volxrock“ spielt am 16. März bei der Partynacht in Tracht in der Foto: Volxrock Seeberghalle. Inh. K. - D. Schmitt Heidenheimer Str. 27 89555 Söhnstetten Tel. 07323 / 6558 Fax 07323 / 3550
Heimdienst Fest - Service Getränkevertrieb gut - bürgerliche Brauereigaststätte
www.hirschbrauerei-soehnstetten.de
bei der Partynacht in Söhnstetten Gino Ginero bietet eine riesige Auswahl an Dirndln und Lederhosen zu sehr günstigen Preisen!
Auf geht’s zum Trachten-Outlet nach Crailsheim Näheres unter:
www.gino-ginero.de
Werner Gartner (E-Bass, Akkordeon, Gesang), Michael Weger (Schlagzeug, Gitarre). Unverkennbar sind Stil und Markenzeichen der Band und so kommt es nicht von ungefähr, dass Volxrock in Deutschland und Österreich ein markiger Begriff für mitreißende Live-Shows geworden ist. Die Band gehört seit Beginn zur neuen wilden Volxmusik-Szene, der auch Gruppen wie LaBrassBanda, voXXclub, hmbc oder als Einzelkünstler Andreas Gabalier angehören. Volxrock gelingt es, durch die anarchistische Mischung von Heavy Metal, klassischem Rock, Rapp und Volksmusiktradition, Alt und Jung gleichzeitig abzuholen und zu begeistern. Nach über 12 Jahren Bandbestehen, machen sich Volxrock nun auf, mit dem Album „Bergbauernbua(m)“ ein weiteres Kapitel der erfolgreichen Band-Historie aufzuschlagen. Die meisten Songs wurden von Volxrock selbst geschrieben, teilweise wurde aber auch mit bekannten Komponisten aus der Szene zusammengearbeitet. Herausgekommen ist ein wuchtiges, aber auch melodiöses Album, das es in sich hat. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.musikvereinsoehnstetten.de. VVK-Stellen: s´LädleUM´s ECK und Raiffeisenbank in Söhnstetten, Restaurant Nada in Steinheim, Kreissparkasse Gerstetten und unter Mail: tickets-mvs@gmx. de oder unter der Ticket-Hotline: 0175/8190404.
Thomas Schöpplein, stv. Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim (links), gratulierte gemeinsam mit Claus Burkhardt, Leiter Private Banking (rechts), dem Siegerteam Foto: KSK der Realschule des Schulverbunds im Heckental. Heidenheim (pm). DAX® stürmt in Spielzeit zu neuer Bestmarke. Eine spannende und interessante Börsenzeit erlebten rund 29.500 Teams aus ganz Deutschland beim Planspiel Börse 2017 der Sparkassen. Auch im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Heidenheim beteiligten sich 490 Schüler in über 90 Teams. Der DAX ® hat mit seinen Höhenflügen und der neuen Bestmarke nicht nur die Anleger im vierten Quartal 2017 erfreut, sondern auch die Teilnehmer der 35. Spielrunde beim Planspiel Börse der Sparkassen. Doch auch diese besondere Börsensituation war kein Selbstläufer. Mit sorgfältiger Recherchearbeit gelang es den Siegerteams die aussichtsreichsten Wertpapiere auszuloten und ihr virtuelles Depot gewinnbringend zu vermehren. Bei der Kreissparkasse Heidenheim erzielte im Endspurt das Team „Deez Nutz“ der Realschule des Schulverbunds im Heckental den ersten Platz. Den zweiten Platz belegte die Spielgruppe „Bonobo“ des MaxPlanck-Gymnasiums noch vor den Drittplatzierten „wallstreetanalysts“ ebenfalls vom Max-
Planck-Gymnasium. In der Nachhaltigkeitsbewertung überzeugten die „WallStreetCrasher18“ des Margarete-Steiff-Gymnasiums. Im Rahmen der Siegerehrung im „Haus des Kunden“ in Heidenheim gratulierte Thomas Schöpplein, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, allen Gewinnern. „Das Planspiel Börse ermutigt die Teilnehmer auf spielerische Art und Weise, sich mit der Börse und den wirtschaftlichen Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Diese erworbenen Kenntnisse können die Schüler für sich nutzen, wenn sie in Zukunft eigene Finanzentscheidungen treffen“, so Thomas Schöpplein. Mitgemacht beim Planspiel Börse 2017 hatten folgende Schulen: Buigen-Gymnasium Herbrechtingen, Egauschule Dischingen, Hillerschule Steinheim, Margarete-Steiff-Gymnasium Giengen, Realschule Gerstetten, Realschule Sontheim sowie aus Heidenheim: Eugen-Gaus-Realschule, Hellenstein-Gymnasium, Maria-von-Linden-Schule, MaxPlanck-Gymnasium, Realschule des Schulverbunds im Heckental, Schiller-Gymnasium, Technische Schule „HEID TECH“, Werkgymnasium und Kaufmännische Schule.
5 | Ausgabe 10 | 10. März 2018
Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Heidenheim
Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“
Markt in Nördlingen Nördlingen (mab). Entspannt einkaufen in Nördlingen: Am Sonntag, 11. März, lädt die Stadt Nördlingen zu ihrem Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Die Innenstadt ist von 11 bis 17.30 Uhr verkehrsfrei für ungestörtes Markttreiben mit ca. 70 Fieranten, die
ANZEIGE
von 11.30 bis 18 Uhr ihre Waren anbieten. Die Geschäfte haben von 12.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Marktbus wird alle 20 Minuten zwischen den Parkplätzen vor den Stadttoren und dem Markt pendeln. Informationen unter: www.noerdlingen.biz
Brotprüfung in den Schloss Arkaden
Fotos: Walter Dittrich
Welches Brot ist das Beste? Brotprüfung in den Schloss Arkaden – Bäcker unterzogen sich dem Test Heidenheim (pm/wz). In der vergangenen Woche stellten sich einmal mehr Handwerksbäcker aus dem Landkreis der alljährlichen Brotprüfung der Bäcker-Innung in den Heidenheimer Schloss Arkaden. Bei der „Brotprüfung“, der gemeinsamen Aktion der BäckerInnung Heidenheim sowie Innungskrankenkasse (IKK) classic, hat Brotprüfer Manfred Stiefel gemeinsam mit Bäckermeister und Brot-Sommelier Klaus Deinzer die Qualität der Brote auf Herz und Nieren getestet und Fragen zur optimalen Brotqualität und zur gesunden Ernährung beantwortet. Sachverständige des Deutschen Brotinstitutes prüfen deutschlandweit Brote, Brötchen und Stollen anhand verschiedener Kriterien. Das Ziel des QualitätsTests ist es, Bäckereien dabei zu helfen, ihre Brote, Brötchen und Stollen zu verbessern, um Kunden erstklassige Qualität zu bieten. Das Deutsche Brotinstitut führt in ganz Deutschland Qualitätsprüfungen von Backwaren durch, an denen sich handwerkliche Bäckereien auf freiwilliger Basis beteiligen können. Die hochqualifizierten Sachverständigen bewerten dabei nach wissenschaftlich anerkannten Kriterien. Form und Aussehen Jedes Brot wird individuell getestet, daher gibt es keine „ideale Brotform“. Ein Ciabatta ist flach, ein Baguette lang und schmal und ein Korbbrot rund: Die Form und das Aussehen sollten stets zum Typ des Brotes passen. Oberflächen- und Krusteneigenschaften Generell ist eine dickere Kruste besser als eine dünne, da sie
. Bäckerei-Innungsobermeister Heinz Früholz (im vergangenen Jahr) vor den Testbroten in den Schloss Arkaden
Der stellvertretende Obermeister Horst Banzhaf
Foto: Maike Wagner
Fotos: Walter Dittrich
viele Aromastoffe enthält und die Feuchtigkeit besser im Brot hält. Doch auch hier kommt es wieder auf die Art des Brotes an, denn eine dicke Kruste eignet sich nicht für alle Brote. Lockerung und Krumenbild Als „Krume“ bezeichnet man den inneren, weichen Teil eines Brotes. Auch hier kann keine pauschale Aussage über gut und schlecht gemacht werden. Beispielsweise sollte bei Weizenbroten die Krume locker und luftig sein, bei Roggenmischbrot hingegen ist das Krumenbild dichter und kompakter. Wenn man das Brot aufschneidet, sollten die Poren in der Krume gleichmäßig verteilt sein und keine großen Löcher vorzufinden sein – sonst kann man dann die Butter nicht gleichmäßig verteilen. Struktur und Elastizität Bei der Prüfung der Struktur und Elastizität wird das Brot durchgeschnitten. Dabei kann man
bereits erkennen, ob die Krume am Messer kleben bleibt oder sich problemlos schneiden lässt. Um die Elastizität der Krume zu prüfen, drückt der Brotprüfer mit dem Daumen in das Innere des Brotes. Das Brot muss dabei zurückfedern, sodass sich der Abdruck zurückbildet. Geruch Der Geruch muss vor allem eins bewirken: Lust machen, in das Brot hineinzubeißen. Er sollte zur Art des Brotes passen und dabei nicht zu stark, aber auch nicht zu schwach sein. Im Idealfall bewirkt der Geruch, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft.
Geschmack Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Doch bei der Brotprüfung wird der Geschmack eher im Sinne von Aroma getestet. Ähnlich wie beim Geruch muss der Geschmack zum jeweiligen Produkt passen. Ist er sehr stark oder eher mild? Säuerlich oder süßlich? So sollte beispielsweise ein Weizenbrot einen milderen Geschmack haben als ein Roggenmischbrot. Mit dabei war in diesem Jahr auch wieder der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim, der an einem Infostand Coffee-to-goBecher vorstellte. Abgerundet wurde die Brotprüfung durch eine Ernährungs-
Wir waren bei der Brotprüfung. Brot-Sommelier Klaus Deinzer beratung der IKK classic sowie einer Ausstellung unter dem Titel „Gesundes Brot“. Auch konnten gesunde Brotaufstriche gekostet werden und Besucher erhielten von der Ernährungsberaterin der IKK classic Tipps zur gesunden Ernährung. Zu der Aktion der Innungskrankenkasse gab es ein Gewinnspiel, bei dem es einen Wellness-Gutschein, einen Einkaufsgutschein der Schloss Arkaden sowie weitere attraktive Preise zu gewinnen gab. Weitere Informationen rund um die Brotprüfung gibt es im Internet unter www.brot-test.de
Am Wedelgraben HDH - Tel. 22937
sonntags von 7.30 - 10.30 Uhr geöffnet! Nur Griegstraße 3 (nicht an Feiertagen)
Griegstraße 3 HDH - Tel. 43944 Heldenfingen Rüblingerstr.21 Tel.07323/5253
Wir waren mit dabei
Steinheim Hauptstraße 80, Tel.: 0 73 29 / 65 19 Gerstetten, Wilhelmstraße 18, Tel.: 0 73 23 / 92 02 02
Quelle: Deutsches Brotinstitut e.V.
Backwaren aus Mehl und Vollkorn von Bioland-Bauern unserer Region regionale Bio-Backwaren Produktions und Vertriebs GmbH
wir waren dabei
Römerstraße HDH - Tel. 21315
Wir waren bei der Brotprüfung Forststraße 51 89547 Gerstetten Tel. 0 73 23 / 95 31 964
Qualität der natürlichen Art
Wilhelm Benz
Kunstmühle www.muehlenperle.de
89520 heidenheim-Aufhausen · mühleweg 8 · Telefon 0 73 21 / 6 42 53 · Fax 6 51 53
Wir waren auch bei der Brotprüfung. Bäckerei Diefenbacher Geißenmarkt 5 89537 Giengen an der Brenz Tel. 0 73 22 / 53 19
diefenbacher-baeckerei@t-online.de
Unser Genetztes Brot, Tomatenbaguette, Sechskorn Ur Getreide Brot erhielten die Auszeichnung sehr gut.
Hirschstraße 24 · 89555 Steinheim am Albuch Telefon: 07329 - 206
Mit regionalen Produkten immer in Ihrer Nähe. Ihr Handwerksbäcker der Bäcker-Innung Heidenheim
Sonderveröffentlichung / Stellenmarkt
Ausgabe 10 | 10. März 2018 | 6
WochenZeitung Heidenheim
Kommunion und Konfirmation
ANZEIGE
Rauf aufs Bike
Hechler-Motorrad-Saisonstart am 17./18. März
Fotos: Sandra Graf, pixabay
Ein neuer Lebensabschnitt Kommunion und Konfirmation (pb). Die Kommunion sowie die Konfirmation sind besondere Anlässe im Leben junger Menschen. Kommunion und Konfirmation symbolisieren im Christentum den vollständigen Einstieg in die Kirchen- und Glaubensgemeinschaft. Allerdings gibt es einige Unterschiede zwischen der Kommunion und der Konfirmation. Diese ergeben sich aus der Zugehörigkeit zu unterschiedli-
chen Kirchen des Christentums. Jungen und Mädchen, die zur Kommunion gehen, sind in der Regel neun Jahre alt und gehen in die dritte Klasse. Der Tag der Kommunion ist traditionell der erste Sonntag nach Ostern, der sogenannte Weiße Sonntag. In der katholischen Kirche ist die Kommunion eines der sieben Sakramente. Zuvor werden die Kinder im Kommunionunterricht auf das Fest vorbereitet. In der evangelischen Kirche wird
Foto: Maike Wagner
Fi
Gerstetten (pm). Ein guter Einstieg und Termin für die kommende Biker-Saison ist Samstag, 17., und Sonntag, 18 März, von 10 bis 17 Uhr bei der Hechler Motor GmbH in Gerstetten-Dettingen.
e s
un f au
Foto: Sandra Graf
k
oo
b ce Fa
Wir haben Platz für bis zu 110 Personen & einen separaten Saal
nd
Bei uns finden Sie die passende Location für jeden Anlass!
Goldnaht Sanli Änderungsschneiderei und Reinigung Schnaitheimer Str. 11 89518 Heidenheim Telefon + Fax 0 73 21 / 2 41 75
Gaststätte an der Charlottenhöhle Lonetalstraße 60 89537 Giengen - Hürben E-Mail: info@charlottenhoehle.com fb.com/gaststaettecharlottenhoehle www.charlottenhoehle.com
Öffnungszeiten Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 09.00 – 12.00 Uhr
der Eintritt in die Kirche mit der Konfirmation gefeiert. In der Regel sind die Konfirmanden 14 oder 15 Jahre alt. Einen Tag vor der Konfirmation nehmen die Jugendlichen im Kreis der Eltern und mit dem Pfarrer das Abendmahl zu sich. Dem öffentlichen Bekenntnis zum Glauben wird in der Konfirmation die größte Bedeutung beigemessen. Dieses wird durch das Sprechen des Glaubensbekenntnisses bekräftigt.
Der Frühling ist im Anmarsch und die Motorradfahrer und motorisierten Zweirad-Fans sind in den Startlöchern. An beiden Tagen erwarten die Besucher jede Menge Highlights und Informationen zum Thema Saisonstart und Neuheiten über Fahrerausstattung bis hin zu Sicherheit und den neuen Motorrad- und Rollermodellen. Des Weiteren informiert Hechler über Termine und Dienstleistungen rund um das Thema Motorrad und gibt Tipps für
einen sicheren Start in die Motorradsaison. Auch im Rollerund 125er-Segment werden die Marken Mondial und KSR Moto und absolute Neuheiten gezeigt! Rechtzeitig zum Frühjahr gibt es Infos über neue SCHUBERTH Helm-Modelle Es stehen Testhelme ab Ende April für eine Probefahrt zur Verfügung! BMW Motorrad präsentiert nicht nur neue Motorräder, sondern auch neue Fahrerausstattung und Freizeitbekleidung. Zudem werden Infos für Motorradreisen nach Marokko und Rumänien geboten. Die Verkehrswacht Ulm gibt Tipps rund um sicheres Fahren. Für Speisen und Getränke am Saisonstart-Wochenende ist gesorgt. Der Erlös von Kaffee und Kuchen geht zugunsten der privaten Realschule Altheim.
» Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mayer
ng nZeitu Woche agen tr s u a ich! lohnt s
Notar
+++ mehr Taschengeld +++ mehr Verantwortung +++ Wir suchen zuverlässige Austräger(innen) für folgende Bezirke:
Tätigkeiten: • Auftragsabwicklung • Erstellen von Online-Anzeigen auf unserer Webseite und anderen Plattformen • Diverse Büroarbeiten Voraussetzungen: • MS-Office, Bildbearbeitung und Internet, Englisch, Freude am Telefonieren Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per Mail an: tobias.zierhut@zierhut24.de
Rudolf-Diesel-Ring 9 89415 Lauingen Tel.: 09072/92269-01
Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung
Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit:
Name: .................................................................................................... Straße: ................................................................................................... Wohnort: ................................................................................................ Telefon:...............................................Alter ...........................
Fahrzeuglackierer (m/w)
Bitte senden an: WochenZeitung, Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim, Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0
Für das Jahr 2018 suchen wir:
Kauffrau/-mann
Zierhut Industriebehälter GmbH
• Neresheim • Nattheim • Herbrechtingen • Königsbronn
Türen . Tore . Geländer Gitter . Vordächer . Zäune Technische Gase . Propangas
Wir suchen ab sofort in Vollzeit eine/-n
Seit 1925 solide und zuverlässige Facharbeit!
Azubi als Metallbauer (Bauschlosser) m/w
Du solltest dich bei uns bewerben, wenn ... Was bieten wir dir: ... du gerne richtig zupackst. - interessante und anspruchvolle Aufgaben ... du handwerklich geschickt bist. - enge Zusammenarbeit mit der Berufsschule ... dir der Satz des Pythagoras nicht fremd ist. - ein familiäres Betriebsklima ... du im Kopf 2500 mm + 200 mm rechnen kannst. - Aussicht auf Übernahmen nach bestandener ... dir vorstellen kannst, wieviel Ecken ein Würfel hat. Ausbildung ... du lieber mit der Technik arbeitest, als ihr zuzusehen. - Urlaubs- und Weihnachtsgeld ... dir der Technikunterricht gefiel, du es aber satt bist, - 100 € monatlich mehr, als die reguläre immer nur mit Holz und Plastik zu arbeiten. Ausbildungsvergütung ... du einen Schulabschluss hast. Möchtest du gerne in einem Kleinstbetrieb lernen und arbeiten, bei dem du nicht einer von vielen bist? Und nicht den ganzen Tag über nur Teile entgraten oder Dichtungen wo reinrücken musst? Dann bewirb dich bei uns:
Bauschlosserei Schechter, Steinbeisstraße 17, 89518 Heidenheim, E-Mail: info@schechter-net.de
Freundliche, flexible
Mediengestalter/-in
auf 450,- €-Basis zur Unterstützung unseres TEAM´S gesucht. Copyshop Brenzstraße 31 89518 Heidenheim Bewerbung an Copyshophdh@t-online.de
Allroundhandwerker su.
Beschäftigung, gerne auch für privat 0176-80646488
Unseren Kleinanzeigenservice anrufen unter % 0 73 21 / 98 64-0
Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an info@giess.de telefonische Vorabinformation und Terminvereinbarung möglich.
Der Textilfilialist NKD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Filiale in Herbrechtingen
VERKÄUFER (m/w) für 57 Stunden/Monat Bitte bewerben Sie sich online auf: www.nkd.com/karriere Oder schriftlich bei: NKD Deutschland GmbH, Frau Susanne Ruff, Bühlstraße 5-7, 95463 Bindlach
7 | Ausgabe 10 | 10. März 2018
Veranstaltungstipps Märkte, Feste, Partys 11.3. Tanztee im Gasthaus Zum Ochsen in Heldenfingen, 15.30 Uhr 16.3. Partynacht in Tracht, MV Söhnstetten, Seeberghalle 17.3. Frühlingsfest der Blasmusik, Heuchlingen, Hungerbrunnenhalle Radbasar in Königsbronn, Ostalbhalle, Verkauf 13-14.30 Uhr 16.-18.3. Starkbierfest im Sportheim Dorfmerkingen 18.3. Frühjahrsmarkt in Bopfingen, 11-18 Uhr Frühjahrsmarkt in Lauingen mit verkaufsoffenem Sonntag Schlachtfest in Niederstotzingen, Schützenhaus
Theater, Kabarett, Konzerte, Vorträge The Seer, Rockbar Rössle, Neresheim Bruno Jonas, Forum am Hofgarten, Günzburg, 19 Uhr Militär und Blasmusik Tournee, Porsche Arena, Stuttgart, 15 Uhr, 19.30 Uhr Apassionata, Gefährten des Lichts, Schleyer-Halle, Stuttgart Santiano, Porsche Arena, Stuttgart, 19 Uhr Blech & Benefizkonzert, Böhmische Klänge, Forum am Hofgarten, Günzburg Peter Maffay & Band, MTV Unplugged Tour 2018, ratiopharm arena, Neu-Ulm Peter Maffay, Schleyer-Halle, Stuttgart TOTO, Porsche Arena, Stuttgart SANTIANO, ratiopharm arena, Neu-Ulm, 20Uhr Paul Panzer, Heidenheim, Congress Centrum Die Amigos, Günzburg, Forum am Hofgarten
Tribute to Queen „The Queen Kings“ spielen im Lokschuppen Heidenheim (pm). „The Queen Kings“ gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa. Bereits im vergangenen Jahr konnte die Band das Publikum im Heidenheimer Lokschuppen begeistern! Am Samstag, 17. März, ist die Band erneut im Lokschuppen zu Gast. In der zu 100 Prozent live gespielten Show dürfen Besucher neben den Welthits wie „A Kind of Magic“, „Don‘t stop me now“ und „We are the Champions“ auch einige Überraschungen erwarten. Ganz im Sinne des extrovertierten und theatralischen Freddie Mercury nutzen die Queen Kings das umfangreiche und vielseitige Repertoire von Queen, um mit
Führungen durch die Schule Tag der offenen Tür am 17. März in der Ev. Fachschule Herbrechtingen Herbrechtingen (pm). Die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Herbrechtingen öffnet am Samstag, 17. März, ihre Türen. Von 11 bis 16 Uhr kann das neu gebaute Schulzentrum in der Eselsburger Straße besichtigt werden. Neben Führungen durchs Gebäude gibt es Aktionen von Studierenden, Präsentationen aus dem Schulalltag und aktuelle Infos zu den unterschiedlichen Ausbildungswegen zum Erzieherberuf mit staatlicher Anerkennung. Begegnungsmöglichkeiten bei Getränken und Snacks runden das Angebot ab. „Wir sind völlig geflasht, die neue Fachschule sieht so toll aus!“, sagen Studierende über das kürzlich neu gebaute Schulzentrum der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Herbrechtingen. Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 17. März, kann das Gebäude besichtigt werden – mit Führungen, Informationen zum Raumkonzept und zum modernen Medienangebot. Von 11 bis 16 Uhr können Besucher auch die Erzieherausbildung näher kennen lernen.
In der Ev. Fachschule Herbrechtingen findet am 17. März ein Foto: pm Tag der offenen Tür statt. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten gehören Theaterpädagogik, Naturpädagogik und Religionspädagogik sowie die musisch-ästhetische Bildung mit Gestalten, Bewegen und Musizieren. Bereits während der Ausbildung kann in Herbrechtingen auf Wunsch die Fachhochschulreife erworben, die Doppelqualifizierung mit Bachelor-Abschluss gewählt oder für ein späteres Studium eine Verkürzung der Studienzeit erarbeitet werden. „Wir erleben eine hohe Nachfrage für die Erzieherausbildung“, sagt
Direktorin Beate Sorg-Pleitner, „im Berufskolleg gibt es für dieses Jahr leider nur noch wenige Plätze.“ Alle Ausbildungswege und Wahlmöglichkeiten werden beim Tag der offenen Tür ausführlich vorgestellt. Auch die Wohnmöglichkeiten in den StudierendenWGs können besichtigt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es auch im Internet: www.fachschule-herbrechtingen.de
Völlig unbeengt Independent Rock mit „Grauer Mann tanzt“ bei „Kultur im Café“ Die Band „The Queen Kings“ spielt am 17. März im Heidenheimer Lokschuppen. Foto: pm feinem Gespür für Dramaturgie und einer genau abgestimmten Lightshow eine spannende und kurzweilige Show mit vielen Höhepunkten zu produzieren, die voll unter die Haut geht. Tickets gibt es abei Activ Reisen, der Tourist-Info Heidenheim, bei Schreibwaren Süßmuth und RESERVIX.
Verlosungsaktion
Zu gewinnen Karten für „Trio Wanderer“ in der Waldorfschule Heidenheim (pm). Am 22. März ist das Trio Wanderer um 20 Uhr wieder zu Gast in der Waldorfschule Heidenheim. Die drei Musiker Vincent Coq, Jean-Marc Phillips-Varjabédian und Raphaël Pidoux spielen Werke von Rachmaninow, Schumann und Dvorak und zeigen die große Vielfalt des Klaviertrio-Repertoires. Das Trio Wanderer trägt seinen Namen in Anlehnung an Schuberts „Winterreise“ und huldigt damit dem zentralen Liederzyklus der deutschen Romantik. Mit seinem empfindsam-expressiven Stil, dem fast telepathischen Verständnis der Musiker untereinander und seiner technischen Perfektion zählt
Treffpunkt
Heidenheim (pm). „Alternativ. Poetisch. Neu“ – so beschreibt das Plattenlabel D7 in knappen Worten die Musik seiner Schützlinge „Grauer Mann tanzt“. Am heutigen Samstag ist die Band um 20 Uhr zu Gast bei der Reihe „Kultur im Café“. In wechselnder Trio-Besetzung gewinnen die ebenso persönlichen wie zeitkritischen Stücke von Songschreiber Henning Dedekind eine eigenwillige, spannende Dynamik. Klassischer Independent-Pop, Proto-Punk, 70er-Rock und Garagen-Attitüde treffen auf Elemente aus Folk, Ska
Foto: Marco Borggreve
das Ensemble seit nunmehr fast drei Jahrzehnten zu den führenden Klaviertrios weltweit. Am 22. März in Heidenheim spielt das Trio Wanderer drei Werke, die eine tiefgründige Emotionalität verbindet. Tickets gibt es bei der Tourist-Information Heidenheim.
So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost Karten. Rufen Sie am Mittwoch, 14. März, zwischen 14 und 14.20 Uhr unter der Telefonnummer 07321 / 986440 an. Verlosung unter allen Anrufern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Foto: pm
und Jazz. Das Ergebnis ist „völlig unbeengte“ Rockmusik, wie ein Berliner Musikmagazin schrieb – mit Riffs zum Tanzen, Melodien zum Mitsummen und Texten zum
Oberösterreich Volksstück von Franz Xaver Kroetz Heidenheim (pm). Am Freitag, 16. März, ist die Württembergische Landesbühne Esslingen um 20 Uhr mit einem Stück über die Widrigkeiten des Lebens zu Gast im Konzerthaus Heidenheim.
Zuhören. Der Bandname „Grauer Mann tanzt“ ist eine Hommage an den deutsch-amerikanischen Künstler George Grosz, und Henning Dedekind ist Autor des international viel beachteten Buches „Krautrock“. Diese spannende Mischung bildet den Schlussakkord der Reihe „Kultur im Café“ am heutigen Samstag. Tickets für die Veranstaltung gibt es im Naturtheater Heidenheim, Tel. 07321-925555, bei Activ Reisen Ute Dommel, in der Tourist-Information Heidenheim, der WochenZeitung Heidenheim sowie im Internet unter www.naturtheater.de.
Anni und Heinz, ein ganz gewöhnliches junges Ehepaar: Er ist Kraftfahrer, sie Verkäuferin, beide bei der gleichen Firma. Für große Sprünge reicht das nicht, aber wer bescheiden und sparsam ist, kann sich auch mal den einen oder anderen Traum erfüllen. Das kleine Glück liegt ja häufig nur eine Versandhausbestellung weit entfernt. Im Laufe der Zeit reicht
www.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim
und www.wochenzeitung.de
es für einen Farbfernseher und den Opel Kadett. Ein „Massen auto“, aber immerhin. Doch die Fassade bekommt Risse, als Anni schwanger wird. Das war so nicht vorgesehen. Überforderung und Fluchtreflexe machen sich breit, und selbst der harmlose Kegel abend wird plötzlich zum Problem. Also erstellen die beiden eine nüchterne Bilanz, die – folgt man der ökonomischen Logik – im Grunde nur einen Schluss zulässt: Das Kind muss weg. Doch Anni will es unbedingt bekommen,
Foto: Daniela Aldinger
auch wenn man an allem sparen muss, „was einem Freude macht im Leben“. Und ausgerechnet jetzt muss Heinz für drei Monate seinen Führerschein abgeben …
Deutsches Ihre Rotes Blutspende rettet Leben! Kreuz Nächste Termine:
13.03.2018
HDH/Mergelstetten
Sport- und Festhalle
14.03.2018
Böhmenkirch
Turn- und Festhalle
16.03.2018
Bachhagel
Turn- und Festhalle
Kreisverband Heidenheim e.V., Schloßhaustraße 98, 89522 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 35 83 - 0, Fax 0 73 21 / 35 83 - 60
Große Anerkennung für die wichtige Arbeit der Hospizgruppe beim gut besuchten Hospizcafé am vergangenen Mittwoch Fotos: Regina Glaser
10.3. 11.3. 11.3. 12.3. 13.3. 14.3. 15.3. 16.3.
Veranstaltungen
WochenZeitung Heidenheim
WZ aktuell live dabei!
Sonderveröffentlichung
Ausgabe 10 | 10. März 2018 | 8
WochenZeitung Heidenheim
Bauen und Wohnen: Modernisieren und Renovieren
Fotos: pixabay
Optisch eine Renaissance
Trendschau Bodenfliesen
Holzpflaster für den modernen Innenausbau
Neue Looks für zeitlos schönes Wohnen
(fh/rs). Einst war Holzpflaster häufig in Werkstätten und Fabrikhallen anzufinden, heute greifen anspruchsvolle Innenausbauer zum Beispiel bei Hotels und öffentlichen Gebäuden immer öfter auf den natürlichen Bodenbelag zurück.
(pm). Das aktuelle Fliesendesign zeichnet sich durch zeitlose Schönheit aus. Im Trend liegen dezent strukturierte Oberflächen, Groß- und Querformate sowie die natürlich schöne Naturstein- oder Holzoptik. Bodenfliesen der aktuellen Kollektionen besitzen eine lebendige Anmutung und schaffen mit sinnlich ansprechenden Oberflächen eine wohnliche Raumatmosphäre.
Renovieren. Sanieren. Gartenbau. Tel.: 07321 - 7308328 Mobil: 0152 - 56 79 11 20 info@ehdienstleistungen.de
www.ehdienstleistungen.de
Quelle: Fachverband Holzpflaster e.V.
✂
Dach undicht?
Björn Stolp Bedachungen
✂
Endrit Hyseni Clichystraße 127 89518 Heidenheim
für eine schöne Atmosphäre im Raum. Und wie verläuft die Montage? „Die Verlegung des Holzbodens sollte durch speziell geschulte Fachbetriebe stattfinden, da die Holzklötze zum Beispiel auf einen Zementestrich geklebt werden und anschließend mit großen Bodenschleifmaschinen auf eine einheitliche Höhe geschliffen werden. Schließlich wird die Oberfläche je nach Kundenpräferenz mit Holzöl oder Lack behandelt“, schließt Willms.
✂
gefertigt. Auf Kundenwunsch sind auch andere Holzarten möglich“, erklärt Willms. Die Besonderheit beim Holzpflaster ist nicht nur die einzigartige Stirnholzfläche, die weitaus mehr Trittbelastung und Kräfte aushält. Auch ist das Laufen auf dem natürlichen Bodenbelag besonders gelenkschonend und damit macht es angenehmer für den Nutzer. Gleichzeitig ist das Design durch die sichtbaren Jahresringe ein wahrer Hingucker und sorgt
✂
EH DIENSTLEISTUNGEN
Die Holzpflasterklötze sind vielseitig einsetzbar – hier als TrepFoto: Fachverband Holzpflaster/OPW Oltmanns & Willms penstufen.
✂
„Zum einen hat die wachsende Beliebtheit mit der Stabilität des Bodens zu tun, die er gerade in stark frequentierten Räumen unter Beweis stellen kann“, so Heiner Willms, Vorsitzender des Fachverbandes Holzpflaster. Zum Anderen sei es ein Bodenbelag, der fast vergessen war, nun aber optisch eine Renaissance erfährt. Im Gegensatz zu Parkett läuft man bei Holzpflaster auf den sogenannten Stirnholzflächen. Die sind vergleichsweise robuster als Längsflächen, wie sie bei Parkett zum Einsatz kommen. Selbst Steinchen und Sand, die im Schuhprofil stecken und von A nach B getragen werden, können den Holzklötzen kaum etwas anhaben. Somit ist Holzpflaster lange nicht so anfällig für Kratzer wie andere Bodenbeläge. Holzpflaster wird in verschiedenen Breiten und Längen in Form von rechteckigen, scharfkantigen Massivholzklötzen gesägt. „Sie haben eine Dicke von 22 bis 80 Millimetern und werden aus Eiche, Fichte, Kiefer oder Lärche
www.stolp-bedachungen.de
Neben ihrer Designvielfalt bieten Bodenfliesen eine Reihe funktionaler Vorzüge. Denn Keramik ist zeitlebens schadstofffrei und damit raumluftneutral – und zählt zu den wohngesunden und ökologisch verträglichen Belagsmaterialien. In Verbindung mit energieeffizienten Fußbodenheizungen gilt Keramik aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit als ideales Belagsmaterial, das die Wärme aus den Heizungsrohren quasi verlustfrei und rasch an die FußbodenOberfläche transportiert. So entscheiden sich immer mehr Bauherren für eine durchgängige Bodengestaltung mit Fliesen im gesamten Wohnbereich . Die Lieblingslooks der aktuellen Bodenfliesen-Kollektionen: 1. XXL-Fliesen: Ob quadratisch oder im angesagten Querformat: XXL-Fliesen schaffen eine hochwertige, repräsentative Raumatmosphäre. Durch den geringen Fugenanteil entfalten großformatige Fliesen eine optisch homogene Flächenwirkung, die Räume optisch weitet und für eine wohltuend ruhige, unaufgeregte Atmosphäre sorgt. 2. Keramischer Holzlook: Fliesen in angesagter Holzoptik sind heute in verschiedensten Holzarten und Farbtönen erhältlich. Der Clou: Mit sicht- und spürbaren
Foto: Deutsche Fliese / Grohn
Maserungen sind Holzinterpretationen der neuesten Generation auch haptisch kaum noch von echtem Holz zu unterscheiden. Neue Riegelformate ermöglichen einen authentischen Landhausdielenlook oder die Verlegung im klassischen Fischgrätmuster. Für ein Plus an Wohnkomfort sorgt der keramische Holzlook, weil die Oberfläche robust und pflegeleicht ist. Im Unterschied zu Holz überzeugt Keramik durch ihre besonders gute Wärmeleitfähigkeit auf energieeffizienten Fußbodenheizungen. 3. Zeitlos schön, stilistisch vielfältig: Natursteininterpretationen: Neue Möglichkeiten der Oberflächengestaltung läuten eine neue Ära beim “keramischen Naturstein” ein, der heute durch Reliefstrukturen sowie Farbverlauf und Musterung seinen natürlichen Vorbildern wie Schiefer, Sandstein oder Granit zum Verwechseln ähnelt. Insbesondere auf größeren Flächen und im angesagten Großformat erzielen Fliesen in Natursteinoptik eine besonders harmonische, ebenmäßige Flächenwirkung, da die typischen – “Unregelmäßig-
Ihr leistungsstarker Partner Zimmerei Hallenbau Dachsanierung info@mayer-holz-geruest.de Asbestsanierung Tel. 0 90 73 - 33 64 Öko. Holzhäuser
Wir suchen Dich als Mitarbeiter m/w
keiten” des Natursteins gezielt gesetzt und dezent gestaltet sind. 4. Zement- und Betonoptik: Urbaner Wohnstil und modernes Loftambiente sind auch jenseits der Großstädte gefragt. Fliesen in Zement- und Betonoptik eignen sich dafür hervorragend. Einen authentischen “Estrich”-Charakter erzielen dabei Großformate, die mit schmaler Fuge verlegt und Ton-in-Ton zur Fliesenfarbe verfugt werden. 5. Feinsteinzeug im Ethno- und Vintage-Look: Eine ideale Zutat für den Vintage- bzw. Ethno-Look bieten die aktuellen Kollektionen mit verschiedensten Interpretationen von Zement-Fliesen und historischen Dekoren. Die freie Kombinationsmöglichkeit von zahlreichen Farb- und Dekorvarianten liefert einen riesigen Gestaltungsspielraum für die Umsetzung individueller Wohnkonzepte. Unter www.deutsche-fliese.de finden sich zahlreiche Beispiele für die individuelle Raumgestaltung mit Fliesen. Quelle: Bundesverbands Keramische Fliesen e.V.
Meisterbetreib seit 55 Jahren Rolladen- und Jalousiebau sowie Reperaturservice Hermaringer Str. 28 · Giengen
Tel. 0 73 22 / 86 76
Raff Estrich GmbH Bleiche 20/1 89537 Giengen
Tel.: 0 73 22 / 2 24 28 Fax: 0 73 22 / 93 39 55 Mobil: 01 71/ 9 72 99 70
Neubau – Sanierung – Renovierung Ihr Fachmann für Estriche
Egal, ob Oberflächenerneuerung, Reparatur von Emailschäden, Schlagstellen von Seit über 50 Jah Badewanne und Dusche, Silikon erneuern! ren die No.1 – wir sind der richtige Ansprechpartner!
Badewannen-Doktor R. Gebauer, Rechbergstraße 15, 73557 Mutlangen
Tel. 0 71 71/7 11 70
E-Mail: badewannen-doktor@online.de
Baustoff und Kompetenz Weil Sie auf uns bauen können!
Ihr Partner für Fliesen, Natursteine
komplette Badsanierung Öffnungszeiten.
Mo.-Fr. Sa.
8.30 bis 18.00 Uhr 9.00 bis 13.00 Uhr
Fliesen für jeden Stil Laminat & Parkett zum Wohlfühlen vielfältiges Baustoffsortiment Steine für die Gestaltung ihres Gartens
Theodor Wölpert GmbH & Co. KG Fischerstraße 3–5 89542 Herbrechtingen-Bolheim Tel. 07324 9631-0 | www.woelpert.de
9 | Ausgabe 10 | 10. März 2018
Sonderveröffentlichungen
WochenZeitung Heidenheim
Messe WIR noch bis zum 11. März in Dillingen
Bauen und Wohnen
Fotos: Horst Adam
Fotos: pixabay
Immobilien Spezial
Schlüsselfertig bauen Das Haus wird komplett von einem Unternehmen erstellt
Schlüsselfertige Häuser können sowohl als Typenhäuser in Serie erstellt als auch als Einzelbauvorhaben individuell geplant und gebaut werden. Der Vorteil des schlüsselfertigen Bauens – im Gegensatz zum Bauen mit dem Architekten und vielen Handwerkern – liegt in der kürzeren Bauzeit und darin, dass Sie feste Baukosten vertraglich vereinbaren. Damit können Sie sich Zeit und Ärger ersparen. Jedoch ist dies keine Garantie für einen reibungslosen Ablauf. Denn auch beim Bau eines schlüsselfertigen Hauses geht nicht alles „wie von selbst“. Vom Bauträger erwerben Sie Ihr Haus inklusive Grundstück.
Region präsentiert sich noch bis Sonntag auf der WIR Dillingen Dillingen (pm/wz). Pünktlich zum Start in den Frühling öffnet die Wirtschafts-, Informationsund Regionalausstellung WIR in Dillingen seit 7. bis zum 11. März in Tore. Fünf Tage lang zeigen über 300 Aussteller in 13 Hallen und auf dem Freigelände Neuheiten, Dienstleistungen und Informationen rund um die Themen Bauen und Wohnen, Heimat, Gesundheit, Energie und Tourismus.
Beim schlüsselfertigen Bauen wird das Haus komplett von Foto: pixabay einem Unternehmen erstellt. (pm). Schlüsselfertig bedeutet, dass ein Haus von einem Unternehmer komplett erstellt wird. Schlüsselfertige Häuser müssen sämtliche Roh- und Innenausbauarbeiten umfassen, sodass Sie nach der Fertigstellung und Abnahme einziehen können. Lediglich die Malerarbeiten und Bodenbeläge werden häufig in Eigenleistung ausgeführt.
Informations- und Regionalausstellung WIR
Der Generalunternehmer erstellt Ihnen Ihr Wohngebäude dagegen auf Ihrem eigenen Grundstück, inklusive Planung und Bauantrag. Fachliche Qualifikationen des Unternehmers sind nicht gesetzlich vorgeschrieben und werden auch nicht geprüft. Überzeugen Sie sich deshalb rechtzeitig von der Qualifikation Ihres Geschäftspartners. Vergleichen lässt sich nur Gleiches mit Gleichem. Mit einer möglichst differenzierten Liste Ihrer Wünsche sollten Sie an verschiedene Anbieter herantreten. Bedenken Sie: Die billigsten Angebote sind nicht immer die preisgünstigsten. Vor der Vertragsunterschrift sollten Sie Ihr Bauangebot überprüfen lassen. Änderungswünsche oder Mehrleistungen nach Vertragsabschluss kommen Sie teuer zu stehen. Deshalb sollten Sie sich für die Phase vor dem Abschluss des Vertrages viel Zeit nehmen. Denken Sie daran: Sie bauen nur einmal. Was auch immer Sie verhandelt haben, vereinbaren Sie es schriftlich. Quelle: Verbraucherzentrale Niedersachsen
Die Gäste erwartet auf der WIR einmal mehr ein informatives, unterhaltsames und sportliches Programm. U.a. ist die Aktion „Menschen bewegen“ vor Ort. Jung und Alt können ihre Fitness an verschiedenen Sportgeräten unter Beweis stellen. Heilendes und Wohltuendes für Körper,
Dillingen (pm). Wie es klingt, wenn eine Knochenflöte aus der Steinzeit ertönt, erleben die Besucher live auf der Wirtschafts-, Informations- und Regionalausstellung WIR in Dillingen. Am huetigen 10. März versetzt Eiszeitakteurin Gabriele Dalferth die Besucher von 10 bis 18 Uhr in Halle E in eine Zeit vor unserer Zeit und nimmt sie mit auf eine Reise in das Leben vor rund 40.000 Jahren auf der Schwäbischen Alb, in der Eiszeitjäger zu Künstlern wurden und die ersten Musikinstrumente schufen. Eiszeitakteurin Gabriele Dalferth wird auf Einladung des
20% auf Sie finden uns in Halle L.
Bau- und Kunstglaserei
89407 Dillingen/Donau
Donaustraße 32 Tel.: 09071 - 2113
✁
grabMale, naturund betonwerkSteine
✁
✁ ✁
www.stolp-bedachungen.de
iMMer der richtige Stein
Reiner Mack REMA Fliesen & Naturstein Fliesen-, Platten- und Mosaiklegemeister Wasserschapfstraße 43 89537 Giengen an der Brenz Tel. 0 73 22 / 9 55 89-10 · Fax 9 55 89 - 11 Mobil 01 71 / 7 54 83 62 reiner.mack@rema-fliesen.de www.rema-fliesen.de
Geist und Seele gibt es in Halle K. Dort stellen u.a. die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen ihre Leistungen und Abteilungen vor.
Ihr Partner für Wald und Holz Forstbetriebsgemeinschaft Dillingen e.V.
Nordfelderhof 25 89407 Dillingen Tel.: 09071 / 7905 40 www.fbgdillingen.de
Standbesucher können kostenfrei einen individuellen Gesundheitscheck mit Blutdruck, Blutzuckerund Pulsmessung machen.
Jede Menge zu entdecken
Eiszeitakteurin Dalferth reist in die Steinzeit
Neu- und Reparaturverglasungen 24-Std.-Notdienst
MeMMinger Str.33 · giengen tel: 0 73 22 / 52 56
Foto: pm
Eiszeit auf der WIR
Glasduschen!
Flachdach undicht? Björn Stolp Bedachungen
Auf der WIR in Dillingen ist für Jung und Alt einiges geboten.
Außerdem bei der WIR 2018: alles zum Thema Bauen und Wohnen, ein buntes Bühnenprogramm mit Modenschau, Schaufrisieren, Tanzvorführungen und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit zahlreichen Bastel- und Malaktionen und einer Märchenerzählerin. Natürlich gibt es auch wieder jede Menge zu gewinnen, unter anderem ein Jahr kostenlosen Strom, ein Elektroauto oder einen Audi A3. Viel Glück! Die Informations- und Regionalausstellung WIR findet seit Mittwoch, 7. März, noch bis Sonntag, 11. März, auf dem Festplatz Donaupark in Dillingen an der Donau statt. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ständig aktualisierte Infos gibt es im Internet unter www.wir-2018.
Dillingen (pm). Jede Menge Neues zu entdecken gibt es noch bis zum 11. März auf der Wirtschafts-, Informationsund Regionalausstellung WIR in Dillingen. Foto: pm
Landratsamtes Heidenheim heute aber nicht nur musizieren, sie wird die Besucher auch über die Flöten und über das UNESCOWelterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ informieren. Vergangenes Jahr wurden bei der 41. Sitzung des UNESCO-Welterbe-Komitees im polnischen Krakau die „Höhlen der ältesten Eiszeitkunst“ auf der Schwäbischen Alb zum Welterbe erklärt. In diesen Höhlen wurden die ältesten Musikinstrumente der Welt, Flöten aus Elfenbein und Vogelknochen, sowie über 50 aus Mammutelfenbein geschnitzte Figuren gefunden. Die Fundstücke sind bis zu 40.000 Jahre alt. Auf der Schwäbischen Alb besteht damit eine weltweit einzigartige Konzentration von Fundplätzen der ältesten Kunstwerke und Musikinstrumente der Menschheit.
Das Dillinger Land ist eine starke Region mit hohem Freizeitwert. Das unterstreichen die sechs Wirtschaftsvereinigungen Aschberg, Dillingen, Gundelfingen, Höchstädt, Lauingen und Wertingen, die jeweils mit einer eigenen Halle auf der WIR vertreten sind. Sie präsentieren Unternehmen, Institutionen und Vereine aus ihrem Umfeld. Jede der sechs Hallen hat ihren ganzen eigenen Charme und bietet Informationen, Produkte und kulinarische Besonderheiten für Jung und Alt. Großer Anziehungspunkt wird die Halle R, die große Frühlingshalle im Herzen des Messegeländes. Dort laden sechs von den Wirtschaftsvereinigungen und Schülern der Berufsschule Höchstädt individuell gestaltete Gärten zum Schauen und Staunen ein und machen Lust auf die bunte Jahreszeit. Darüber hinaus verwöhnen die Landfrauen ihre Gäste mit köstlichen, selbst ge-
backenen Kuchen und Torten. In Halle E erfahren die Besucher Wissenswertes zum Thema Energiesparen und Umweltschutz u.a. sind dort die Lechwerke Augsburg, erdgas schwaben, die Abfallwirtschaftsbetriebe und die Umweltstation Mooseum vertreten. Heilendes und Wohltuendes für Körper, Geist und Seele gibt es in Halle K. Dort informieren u.a. die Kreiskliniken DillingenWertingen, die AOK Günzburg, Sanitätshaus Hilscher, das BRK und der VdK Lauingen über ihre Dienstleistungen und Produkte. Das Sanitätshaus Hilscher ist in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag mit der Aktion „Menschen bewegen“ vertreten. Die Besucher dürfen an den Aktivmodulen Ergometer, Handbike, Rollator-Parcours, Beckenbodentraining, Vibrationsplatte, Slackline, Gleichgewichtstest usw. ihr Wohlbefinden prüfen. Foto: pm
HEIDENHEIMER HEIDENHEIMER AUTO AUTO TAGE TAGE 2018 2018 Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Heidenheim
10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Heidenheimer Autohäusern | 10 AusgabeHeidenheimer 10 | 10. März 2018 10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Autohäusern
GEWINNSPIEL einfach umdrehen, ausfüllen, abgeben und gewinnen! GEWINNSPIEL einfach umdrehen, ausfüllen, abgeben und gewinnen!
2018 10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Heidenheimer Autohäusern
Kommen Sie in die Heidenheimer Autohäuser und erleben Sie die neuen Modelle 2018. Informier Kommen in freuen die Heidenheimer Autohäuser und erleben Modellevon 2018. Angebote!SieWir uns auf Ihren Besuch. Samstag von 11Siebisdie17neuen Uhr, Sonntag 13 Informier bis 17 Uh Angebote! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Samstag von 11 bis 17 Uhr, Sonntag von 13 bis 17 Uh
Autohaus Rüdiger
Autohaus Wagenblast
Der Kia Stonic
Design aus Leidenschaft
Moderner Crossover mit SUV-Charakter und sportlichem Design
Der Kia Stonic
Foto: KIA MOTORS CORP.
(pm). Kia hat mit dem Stonic seine Produk tpalet te um ein B-Segment-Crossover erweitert und den selbstbewusst auf tretenden Neuling auf der IAA 2017 erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Das von den Dimensionen her kleinste
Auffallend außergewöhnlich.
Kia Stonic 1.2 EDITION 7
für € 15.990,–
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Mit seinem sportlich-athletischen Look, seinem großartigen Platzangebot und dem beeindruckenden Fahrgefühl, seiner Topausstattung und der 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* überzeugt der neue Kia Stonic auf ganzer Linie. Leichtmetallfelgen • Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar • Klimaanlage • Dämmerungssensor • Multifunktionslenkrad • u. v. a. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,4; außerorts 4,6; kombiniert 5,2. CO2-Emission: kombiniert 118 g/km. Effizienz klasse: B.
Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Stonic bei einer Probefahrt.
Zwischen Kaffee und Waffeln Heidenheim (wz). Im Rahmen der Autotage wird das Autohaus Rüdiger in diesem Jahr Kaffee und Waffeln für die Besucher bereit stellen. Mitglied der SUV- und Crossover-Familie von Kia ist für die Marke ein strategisch wichtiges Modell, das im jungen, schnell wachsenden B-SUV-Markt eine starke Position erobern soll. Durch sein kraftvoll-markantes Design – das typische SUVCharakteristikum inklusive der erhöhten Sitzposition mit einer relativ niedrigen Dachlinie und sportlichen Proportionen kombiniert – ist der Stonic eines der auffälligsten Modelle in der KiaPalette. Entworfen wurde er vom europäischen Kia-Designzentrum in Frankfurt. Auch das Fahrwerk ist voll auf europäische Fahrgewohnheiten abgestimmt und bietet ein agiles Handling. Den Fahrspaß perfekt macht unter anderem ein 88 kW (120 PS) starker 1,0-Liter-Turbobenziner. Und im Cockpit wird Vernetzung großgeschrieben: Als erster Kia verfügt der Stonic ab Werk über ein Infotainmentsystem mit 7-Zoll-Touchscreen und Smartphone-Integration (Apple CarPlay™, Android Auto™). „Denn das B-SUV-Segment zieht nicht nur Fahrer von Kleinwagen an, sondern ist auch für Käufer interessant, die sich bisher für kompakte Familienautos oder Kompakt-MPVs entschieden haben“, sagt Steffen Cost, Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland. „Mit seinem außergewöhnlichen, hochattraktiven Design, seinen modernen Technologien und dem Fahrspaß, den er bietet, ist der Stonic eines der reizvollsten Modelle in diesem dynamisch wachsenden Segment und hat das Potenzial, sich zu einem Kia-Bestseller zu entwickeln.“ Info: Verbrauchswerte KIA 1.2 Edition 7: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,4; außerorts 4,6; kombiniert 5,2. CO 2Emission: kombiniert 118 g/km. Effizienzklasse B. Quelle: KIA MOTORS CORP.
Autohaus Rüdiger • In den Seewiesen 88 89520 Heidenheim • Telefon 07321 660940 www.ah-ruediger.de
*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Ein zelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/ kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie
Der neue Polo Der neue Volkswagen Polo
(pm). Bühne frei für den neuen Polo! Seit August des vergangenen Jahres kann die Neuauflage des beliebten Kleinwagens bestellt werden. Der neue Polo debütiert mit einem kraftvollen neuen Design, mehr Platz und mit Assistenz- und Komfortsystemen, die bisher höheren Fahrzeugklassen vorbehalten waren. Volkswagen präsentiert mit dem neuen Polo einen der weltweit modernsten Kompaktwagen. Das Exterieur Design lässt den nun generell viertürigen Kompakten sportlicher und gestreckter wirken. Gleichzeitig wurde der neue Polo gegenüber seinem Vorgänger größer. Dadurch bietet er mehr Platz für Fahrer und Mitreisende sowie ein signifikant vergrößertes Kofferraumvolumen. Die neue Polo Generation wird in den drei klassischen Ausstattungsversionen Trendline, Comfortline, Highline und als Sondermodell Launch angeboten. Schon die Grundversion Polo Trendline verfügt serienmäßig über LEDTagfahrlicht mit Coming- und Leaving-Home-Funktion, einen Speedlimiter (Geschwindigkeitsbegrenzer) und das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung. Dank des MQB (Modularer Querbaukasten) ist eine Vielzahl an Assistenzsystemen optional erhältlich. Dazu zählen die automatische Distanzkontrolle ACC, der Spurwechselassistent Blind Spot Detection mit Ausparkassistent, die teilautomatische Ausparkfunktion Park Assist und eine Rangierbremsfunktion, die automatisch vor Parkremplern schützt. Darüber hinaus bietet Volkswagen im Polo eine neue Generation des Active Info Displays an, das eine hohe Grafikperformance mit intensiven Farben und Kontrasten aufweist. Bunter wird der Polo durch ein großes Spektrum neuer Farben und Innendekore, die individuell kombinierbar sind. In fo: K ra ftstoffverbrauch l/100km: innerorts 6,0/außerorts 4,1/ kombiniert 4,8/ CO2-Emissionen, g/km: kombiniert: 110. Quelle: Volkswagen AG
Foto: Volkswagen AG
lus für WartungP h.� tl. möglic ��,�� € m
Wir haben den Preis zurecht geschoben. Polo Trendline �.�, �� kW (�� PS), �-Gang Kraftstoffverbrauch, l/��� km: innerorts �,�/außerorts �,�/ kombiniert �,�/CO�-Emissionen, g/km: kombiniert ���. Ausstattung: � Türen, Klimaanlage, Radio „Composition Colour“, Berganfahrassistent, „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion, LED-Tagfahrlicht, Multifunktionsanzeige u. v. m. Fahrzeugpreis: ��.���,�� € inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg Sonderzahlung: �.���,�� € Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): ��.���,�� € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: �,�� % Effektiver Jahreszins: �,�� % Jährliche Fahrleistung: ��.��� km Laufzeit: �� Monate Gesamtbetrag: �.���,�� €
�� mtl. Leasingraten à
��,�� €�
inkl. � Jahre Anschlussgarantie , max. ��.��� km �
WartungPlus ist ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. ��, ����� Braunschweig. WartungPlus beinhaltet alle gemäß Herstellervorgaben fälligen Wartungen und Inspektionen sowie wesentliche Verschleißreparaturen während der Vertragslaufzeit sowie eine begrenzte Kostenübernahme für Ersatzmobilität während der Service-Ereignisse. Leistungen gebunden an die Vertragslaufzeit des Leasingvertrags bzw. Service-Management-Vertrags mit der Volkswagen Leasing. Bei Überschreiten der vereinbarten Gesamtfahrleistung entfällt der Leistungsanspruch des Kunden. Nicht für gewerbliche Leasingkunden, Sonderabnehmer und Großkunden. � Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. ��, ����� Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. � Bei allen neuen Modellen � Jahre Herstellergarantie und bis zu max. � Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Garantiegeber ist die Volkswagen AG, Berliner Ring �, ����� Wolfsburg. Weitere Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der Garantie, insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen unter www.volkswagen.de oder erfragen Sie bei uns. Das Angebot gilt in dem Zeitraum vom ��.��.���� – ��.��.����. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. �
GmbH + Co. KG Obere Bahnstr. ��, ����� Aalen, Tel. �����/���-��� Lorcher Str. ��, ����� Schwäbisch Gmünd, Tel. �����/�� ��-� Clichystr. ���, ����� Heidenheim, Tel. �����/�� ��-� www.autowagenblast.de
HEIDENHEIMER HEIDENHEIMER AUTO AUTO TAGE TAGE 2018 2018 11 | Ausgabe 10 | 10. März 2018
10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Heidenheimer Autohäusern SonderverÜffentlichung 10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Heidenheimer Autohäusern
WochenZeitung Heidenheim
GEWINNSPIEL einfach umdrehen, ausfĂźllen, abgeben und gewinnen! GEWINNSPIEL einfach umdrehen, ausfĂźllen, abgeben und gewinnen!
2018 10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Heidenheimer Autohäusern
Kommen Sie in die Heidenheimer Autohäuser und erleben Sie die neuen Modelle 2018. Informier Kommen in freuen die Heidenheimer Autohäuser und erleben Modellevon 2018. Angebote!SieWir uns auf Ihren Besuch. Samstag von 11Siebisdie17neuen Uhr, Sonntag 13 Informier bis 17 Uh Angebote! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Samstag von 11 bis 17 Uhr, Sonntag von 13 bis 17 Uh
Autohaus Wagenblast
Buntes Programm Der neue Audi A7 Sportback Sportliches Gesicht von Audi in der Oberklasse (pm). Der A7 Sportback repräsentiert in besonderem MaĂ&#x;e die neue Designsprache von Audi und lĂśst das Designversprechen der prologue-Studien ein. Das viertĂźrige CoupĂŠ setzt mit seiner Progressivität MaĂ&#x;stäbe in der Oberklasse. Es verkĂśrpert einen Gran Turismo neuen Zuschnitts – mit dynamischer LinienfĂźhrung, konsequenter Digitalisierung, sportlichem Fahrerlebnis und variablem Raumkonzept. Das Exterieurdesign des A7 Sportback ist Ausdruck der neuen Designsprache, die Audi mit der prologue-Studie vorgestellt und mit dem neuen Audi A8 in Serie gebracht hat. Mit den groĂ&#x;en Flächen, scharfen Kanten und den athletisch gespannten Linien signalisiert der A7 aus jeder Perspektive Dynamik und Progressivität. An der Front vermitteln der im Vergleich zum Audi A8 breitere, tiefer platzierte Singleframe-Grill, die schmalen Scheinwerfer, die markant konturierten Lufteinlässe sowie der flache Vorderwagen bereits auf den ersten Blick die Sportlichkeit des Gran Turismo. Die Scheinwerfer sind in drei Versionen lieferbar, bei der mittleren und der hĂśchsten Ausstattung greift die Lichtsignatur das Thema Digitalisierung auf: Durch schmale Zwischenräume getrennt stehen hier 12 Leuchtsegmente nebeneinander, sie erwecken Assoziationen mit dem Prinzip der Ziffern 0 und 1. Als Topversion sind die HD Matrix LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht erhältlich. Der Audi A7 Sportback ist eine athletische Skulptur mit langer Motorhaube, langem Radstand und kurzen Ăœberhängen. Ausgeprägte Konturen betonen die Räder, deren Durchmesser bis 21 Zoll reichen, und verweisen auf die quattro-Gene von Audi. Diese bestimmen die Proportion des FahrzeugkĂśrpers. Die Silhouette wird durch die dynamische, nach hinten straff abfallende Dachlinie definiert. Wie beim Vorgängermodell ist das Heck ähnlich einer Yacht eingezogen. Der lange Gepäckraumdeckel endet in einer ausgeprägten, ge-
schwungenen Abrisskante und integriert einen Spoiler, der bei 120 km/h elektrisch ausfährt. Ein flaches Lichtband – gemeinsames Designmerkmal der Audi-Topmodelle – verbindet die Heckleuchten miteinander, deren Schlusslicht aus 13 vertikalen Segmenten besteht. Beim Entriegeln und beim SchlieĂ&#x;en der TĂźren laufen in den Heckleuchten und in den Scheinwerfern schnelle Licht-Animationen ab und inszenieren die Dynamik des groĂ&#x;en CoupĂŠs im Stand. Im Interieur verschmelzen Design und Technologie auf einzigartige Weise. Der Innenraum des neuen Audi A7 Sportback beeindruckt durch seine futuristische LoungeAtmosphäre. Seine reduzierte,
cleane Formensprache ruht in einer ganz eigenen Balance aus Spannung und Coolness.
Heidenheim (pm). Im Rahmen der Heidenheimer Autotage stellt das Autohaus Wagenblast den neuen Audi A 7 vor. Beim leckeren Supersize BBQ die schicken neuen Autos kennenlernen und probesitzen.
Der Audi A7 Sportback
... mit dem Bähnle von Autohaus zu Autohaus! Info: Verbrauchsangaben Audi A7 Sportback 55 TFSI quattro S tronic: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,2-6,8*;
CO2-Emission kombiniert in g/km: 163-154*; *Angaben in Abhängigkeit vom verwendeten Räder-/Reifensatz. Quelle: Audi AG
Foto: Audi AG
8QYHUNHQQEDU $XGL ² XQYHUZHFKVHOEDU $ &RXSpKDIWH 6L OKRXHWWH JHVFKlUIWH /HXFKWHQ EUHLWHU 6LQJOHIUDPH XQG LQQHQ HLQ HLQPDOLJHV 5DXPHUOHEQLV 'HU QHXH $XGL $ 6SRUWEDFN LVW GHU %HZHLV GDVV PDQ VHLQHU /LQLH WUHX EOHLEHQ NDQQ LQGHP PDQ VLH QHX HUILQGHW .UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP NRPELQLHUW ² &2 (PLVVLRQHQ J NP NRPELQLHUW ² (IIL]LHQ]NODVVH % $QJDEHQ ]X GHQ .UDIWVWRIIYHUEUlXFKHQ XQG &2 (PLVVLRQHQ VRZLH (IIL]LHQ]NODVVHQ EHL 6SDQQEUHLWHQ LQ $EKlQJLJNHLW YRP YHUZHQGHWHQ 5HLIHQ 5lGHUVDW]
$OOH $QJDEHQ EDVLHUHQ DXI GHQ 0HUNPDOHQ GHV GHXWVFKHQ 0DUNWHV
9LHU 5LQJH (LQH NODUH /LQLH
-HW]W 3UREH IDKUHQ
:[h d[k[ 7kZ_ 7- IfehjXWYa'$ $XWR :DJHQEODVW *PE+ &R .* 6WHLQKHLPHU 6WU +HLGHQKHLP 7HO LQIRDXGLKGK#DXWRZDJHQEODVW GH ZZZ DXGL SDUWQHU GH GHBSDUWQHU SB GH KWPO
HEIDENHEIMER HEIDENHEIMER AUTO AUTO TAGE TAGE 2018 2018 Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Heidenheim
10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Heidenheimer Autohäusern 10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Autohäusern | 12 AusgabeHeidenheimer 10 | 10. März 2018
GEWINNSPIEL einfach umdrehen, ausfüllen, abgeben und gewinnen! GEWINNSPIEL einfach umdrehen, ausfüllen, abgeben und gewinnen!
2018 10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Heidenheimer Autohäusern
Autohaus Mulfinger
Der neue BMW X2 Aufregende Optik, begeisternde Fahrdynamik
Autohaus Rudhart lädt ein
Kommen Sie in die Heidenheimer Autohäuser und erleben Sie die neuen Modelle 2018. Informier Kommen in freuen die Heidenheimer Autohäuser und erleben Modellevon 2018. Angebote!SieWir uns auf Ihren Besuch. Samstag von 11Siebisdie17neuen Uhr, Sonntag 13 Informier bis 17 Uh Angebote! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Samstag von 11 bis 17 Uhr, Sonntag von 13 bis 17 Uh
Leckere Burger beim Supersize BBQ (pm). Beim Autohaus Mulfinger steht in diesem Jahr das „Supersize BBQ“ bereit, das neben Burgern auch Spareribs, Veggie Burger und eine Salatplatte anbietet. (pm). Attraktiv, aufregend, extrovertiert: Im März 2018 feiert der neue BMW X2 seine Marktpremiere. Mit einem durch und durch eigenständigen Design und sportlicher Fahrwerksabstimmung verschiebt der BMW X2 Grenzen, durchbricht Gewohnheiten und bringt ein völlig neues Maß an Fahrfreude in sein Segment.
Der neue BMW X2
Foto: BMW Group Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
Freude am Fahren Freude am Fahren
DER DER ERSTE ERSTE BMW BMW X2. X2. AM 17. MÄRZ AM 17. MÄRZ BEI BEI UNS. UNS. Absolut einzigartig. Extrem außergewöhnlich. Lassen Sie sich Absolut einzigartig. Extrem außergewöhnlich. Lassen Sie sich von dem ersten BMW X2 und seinem Design begeistern. Für von dem ersten BMW X2 und seinem Design begeistern. Für ein sportliches Fahrgefühl sorgen leistungsstarke Motoren. ein sportliches Fahrgefühl sorgen leistungsstarke Motoren. Innovative Features ermöglichen eine nahtlose Vernetzung. Innovative Features ermöglichen eine nahtlose Vernetzung. Besuchen Sie uns am 17. März. Wir freuen uns auf Sie. Besuchen Sie uns am 17. März. Wir freuen uns auf Sie. Autohaus Walter Mulfinger GmbH Leasingbeispiel: BMW X2 sDrive18i In den Seewiesen 62 Leasingbeispiel: BMW X2 sDrive18i 89520 Heidenheim Tel. 07321 3580-0 www.mulfinger.de Navigationssystem, lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer
Navigationssystem, lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt. z sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt. z Anschaffungspreis: 20.000,00 EUR Anschaffungspreis: 20.000,00 EUR Leasingsonderzahlung 20.000,00 EUR Leasingsonderzahlung 20.000,00 EUR Laufleistung p. a.: 20 km Laufleistung p. a.: 20 km Laufzeit: 20 Monate Laufzeit: 20 Monate Sollzinssatz p. a.*: 2,00 % Sollzinssatz p. a.*: 2,00 % Effektiver Jahreszins: 2,00 % Effektiver Jahreszins: 2,00 % Gesamtbetrag: 20.000,00 EUR Gesamtbetrag: 20.000,00 EUR Monatliche Leasingrate: Monatliche Leasingrate:
200,00 EUR
200,00 EUR Kinder herzlich willkommen
Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, Ein unverbindliches Leasingbeispiel BMW Stand Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 der % MwSt; 02/2002. Nach unseren 80939 München; alle besteht Preise inkl. % MwSt; Stand 02/2002. Nach unseren Leasingbedingungen die 19 Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. abzuschließen. *Vollkaskoversicherung gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit
Heidenheim (wz). In den Zzgl. 200,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Zzgl. 200,00 EUR für Zulassung,Autohäusern Transport und Überführung. sind auch die kleinen Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,9 l/100 km,Besucher außerorts: herzlich Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,9 l/100 km, außerorts: 4,9 l/100 km, kombiniert: 5,6 l/100 km, CO2-Emission willkommen. 4,9 l/100 km, kombiniert: 5,6 l/100 km, CO2-Emission
kombiniert: 129 g/km, Energieeffizienzklasse: B. kombiniert: 129 g/km, Energieeffizienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe.
Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Heidemannstr. 164, 80939 München.
Dabei spricht der BMW X2 vor allem eine junge und jung gebliebene Zielgruppe an. Sie wohnt im urbanen Umfeld, führt selbst ein aktives Leben und ist zugleich in der digitalen Welt bestens vernetzt. Das Design: eigenständiger Charakter. Egal von welcher Seite man ihn ansieht: Der BMW X2 präsentiert sich immer in Bestform. Wie ein durchtrainierter Athlet steht er auf der Straße – und vereint dabei die robusten Gene eines typischen BMW X Modells mit der eleganten Sportlichkeit eines Coupés. Das zeigt sich zum einen an seinen quadratisch anmutenden Radhäusern, den markanten Endrohren sowie den betonten Seitenschwellern
Crossover à la Opel Stylish für die City, lässig wie ein SUV und zum anderen an der eleganten Dachlinie, der beschleunigten Linienführung und der flachen Fenstergrafik. Dabei bleibt sich der BMW X2 jederzeit selbst treu. Er ist ein durch und durch eigenständiges Fahrzeug, das sich positiv aus der Masse hervorhebt. Neu und erstmals verfügbar ist das Modell M Sport X. Mit ihm lässt sich der Charakter des BMW X2 noch individueller gestalten. Erstklassige Qualität erwartet den Fahrer schon in der Serienausstattung. Das Interieur der beiden Modelle M Sport und M Sport X verfügt über eine hochwertige Stoff Micro Hexagon/Alcantara anthrazit Kombination mit Kontrastnähten auf der Instrumententafel und der Mittelkonsole. Auch das Instrumentenkombi und die großen Displays setzen serienmäßig ein Highlight und deuten optisch auf die digitale Kompetenz von BMW hin. Diese erlebt der Fahrer unter anderem mit der Integration der BMW Connected und BMW ConnectedDrive Services, die beide auf Wunsch im BMW X2 zum Einsatz kommen. Optional verfügbar ist unter anderem auch das vollfarbige BMW Head-Up Disp l a y. Auch im Bereich der Fahrerassistenzsysteme bietet der B M W X2 seinen Fahrern hochaktuelle Technologien. Quelle: BMW
Der Opel Crossland X (pm). Innen richtig geräumig und extra variabel, außen knackig kompakt, mit cooler Zweifarblackierung und lässigem SUV-Look: Das ist der komplett neue Opel Crossland X. Ist der Opel Mokka X ein typisches SUV mit der Option eines Allradantriebs für gelegentliche Ausflüge ins Gelände, so ist der neue Opel Crossland X mit kompakten Außenmaßen sowie reichlich Platz im Inneren prädestiniert für das urbane Umfeld – und dabei geräumig und komfortabel genug für Großeinkäufe beim Bio-Bauern oder für die Urlaubsfahrt in die Toskana. Bei einer Fahrzeuglänge von 4,21 Metern ist der Crossland X 16 Zentimeter kürzer als ein Opel Astra und zugleich zehn Zentimeter höher: Passagiere genießen eine erhöhte Sitzposition und die damit verbundene gute Rundumsicht. Das Raumgefühl lässt sich mit dem großen Panorama-Sonnendach sogar noch steigern. Der Newcomer bietet TopInnovationen, die den Alltag sicherer, angenehmer und einfacher machen.
Group
ähnle von B m e d it m ... Autohaus! u z s u a h to Au
Foto: Opel Automobile GmbH
Die Voll-LED-Scheinwerfer, ein Head-up-Display und die 180-Grad-Panorama-Rückfahrkamera sowie automatischer Parkassistent, Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgänger-Erkennung, Spur-Assistent und Verkehrsschilderkennung, Müdigkeitsalarm und Toter-Winkel-Warner sind nur einige Beispiele. Dazu kommt Opel-typisch beste digitale Vernetzung dank Opel OnStar mit WLAN-Hotspot und neuen Services wie Hotelreservierung und Parkplatzsuche „Besonders die Nachfrage von kleinen Crossover- und SUVModellen, die maßgeschneidert für den Stadtverkehr sind, wächst deutlich. Mit dem Crossland X und seiner Kombination aus coolem Design, bester Vernetzung und hoher Praktikabilität haben wir nun neben dem sportlichen Mokka X ein zweites, sehr starkes Angebot in dieser Fahrzeugklasse“, sagt Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann. „Unser äußerst wendiger Crossland X bereitet viel Freude am Fahren und versprüht zudem urbanen Lifestyle, was in der Stadt genauso wie auf Reisen Spaß macht.“ Opel Crossland X Edition 1.2, 60 kW (81 PS) Manuelles 5-GangGetriebe: Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,5-6,4; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,25,1; CO2-Emission, kombiniert: 116-115 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C Quelle: Opel Automobile GmbH
Kaffee und Kuchen Heidenheim (pm). Im Rahmen der Autotage werden im Autohaus Rudhart alle aktuellen Modelle ausgestellt. Zudem gibt es Kaffee und Kuchen.
HEIDENHEIMER HEIDENHEIMER AUTO AUTO TAGE TAGE 2018 2018 13 | Ausgabe 10 | 10. März 2018
WochenZeitung Heidenheim
10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Heidenheimer Autohäusern Sonderveröffentlichung 10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Heidenheimer Autohäusern
GEWINNSPIEL einfach umdrehen, ausfüllen, abgeben und gewinnen! GEWINNSPIEL einfach umdrehen, ausfüllen, abgeben und gewinnen!
2018 10. und 11. März 2018 in Ihren teilnehmenden Heidenheimer Autohäusern
Erfrischendes Angebot im Autohaus Marnet Der neue ŠKODA FABIA COOL PLUS
Kommen Sie in die Heidenheimer Autohäuser und erleben Sie die neuen Modelle 2018. Informier Kommen in freuen die Heidenheimer Autohäuser und erleben Modellevon 2018. Angebote!SieWir uns auf Ihren Besuch. Samstag von 11Siebisdie17neuen Uhr, Sonntag 13 Informier bis 17 Uh Angebote! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Samstag von 11 bis 17 Uhr, Sonntag von 13 bis 17 Uh
Preisvorteil
3.464,- €1
Abbildung zeigt Sonderausstattung
tungsumfang gehören unter anderem eine Klimaanlage und das Musiksystem Swing inklusive ŠKODA Surround Soundsystem und digitalem Radioempfang DAB+. Sichern Sie sich jetzt beim Kauf eines Crossland X Topkonditionen: Q 3 Jahre Garantie² Q Radio R4.0 IntelliLink Q 3 Inspektionen² Q Wärmeschutzverglasung Q 3 Jahre Mobilservice Q ABS, ESP Q Berganfahrassistent Q Bordcomputer Q Spurassistent Q el. Fensterheber vorn+hinten Q Geschwindigkeitsregler und Q Leichtmetallräder -begrenzer Q Klimaanlage u.v.m.
UNSER BARPREISANGEBOT Inklusive Preisvorteil mit Opel FLAT
für den Opel Crossland X Edition, 1.2, 60 kW (81 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe
17.480,- €
schon ab
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,5-6,4; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,2-5,1; CO2-Emission, kombiniert: 116-115 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Angebot für Privatkunden, gültig für Kaufvertragsabschlüsse bis 31.03.2018. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen. Preisvorteil für den Crossland X mit Opel FLAT. Alle Preisvorteile gegenüber dem jeweils vergleichbar ausgestatteten Basismodell mit Opel FlexCare. Gilt nicht für Selection/Basis Modelle. ² 2 Jahre Herstellergarantie + 1 Jahr Anschlussgarantie gemäß Bedingungen. 3 Inspektionen in 3 Jahren gemäß Opel Serviceplan.
Ihr freundlicher Opel-Partner 89415 Lauingen Dillinger Str. 7 Tel. 0 90 72/9 52 20
89537 Giengen Albert-Ziegler-Str. 31 Tel. 0 73 22/9 63 60
89520 Heidenheim In den Tieräckern 21 Tel. 0 73 21/3 59 90
Autohaus Rudhart GmbH • www.rudhart.de (pm). Mit dem FABIA COOL PLUS schickt ŠKODA ein neu-
es, attraktives Sondermodell auf die Straße. Zum Ausstat-
Der Fabia Cool Plus
In Kombination mit dem Ausstattungspaket ENJOY halten zudem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Rock, Parksensoren hinten und Nebelscheinwerfer vorn Einzug in den FABIA. Kunden profitieren von einem kumulierten Preisvorteil von bis zu 2.540 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell. Der FABIA COMBI COOL PLUS mit dem 1,0-Liter-MPI mit 55 kW (75 PS) ist ab 13.830 Euro erhältlich. Der FABIA COOL PLUS basiert auf der Ausstattungslinie Active. Serienmäßig hat das Sondermodell Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und die Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung an Bord. Schickes Detail: Die elektrisch einstell- und beheizbaren Außenspiegel sowie die äußeren Türgriffe sind in Wagenfarbe lackiert. Dank digitalem Radioempfang DAB+ und ŠKODA Surround Soundsystem genießen Kunden im FABIA COOL PLUS herausragende Klangqualität. Die Funktionen ergänzen das Musiksystem Swing, das über SD-Speicherkartenslot, USB- und Line-inAnschluss verfügt. So lässt sich
Foto: ŠKODA AUTO Deutschland GmbH
die eigene Playlist einfach und komfortabel im Auto abspielen. Die Bedienung des Musiksystems erfolgt intuitiv auf dem 5 Zoll großen, farbigen Touchdisplay. Im Vergleich zu einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell spa-
ren Kunden beim Kauf des FABIA COOL PLUS bis zu 1.840 Euro. Ebenfalls neu im Angebot: das Ausstattungspaket ENJOY. Es umfasst 16-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Rock, Parksensoren hinten und Nebelscheinwerfer
vorn. Bei einem FABIA COOL PLUS in Kombination mit dem ENJOY-Paket summiert sich der Preisvorteil auf bis zu 2.540 Euro. Für den FABIA COOL PLUS stehen drei Benziner und ein Diesel im Angebot.
Sonderveröffentlichung
Ausgabe 10 | 10. März 2018 | 14
WochenZeitung Heidenheim
Primelefest Schwabengarage Tage der offenen Tür am 10. und 11. März 2018
Traditionelles Fest Frühlingsgefühle in der Schwabengarage Heidenheim (pm). Am 10. und 11. März findet traditionell im Autohaus Schwabengarage in Heidenheim das Primelefest statt. Zudem erwartet die Kunden ein duftend-frisches Primele, das gegen den ausgeschnittenen Coupon ausgehändigt wird. Für das leibliche Wohl sorgen die Gartenfreunde Hohewart. Es steht eine Auswahl an Angeboten ausgewählter Fahrzeuge bereit. Fotos: Maike Wagner
Verlosungsaktion 2x2 VIP-Karten für das Spiel FCH - Düsseldorf (pm). Im Rahmen des Primelefestes am 10. und 11. März verlost die Schwabengarage Heidenheim 2x2 VIP-Tickets für das Spiel des 1. FC Heidenheim gegen Fortuna Düsseldorf am 15. April in der Voith-Arena. Die Ziehung der Gewinner erfolgt am Samstag, 10. März, um 16.30 Uhr und am Sonntag, 11. März, um 15.30 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Das Team der Schwabengarage Heidenheim freut sich auf Ihren Besuch.
Special Guest „Glatzel Racing Team“ Heidenheim (pm). Am Samstag, 10. März und Sonntag, 11. März wird das Königsbronner Glatzel Racing Team als Special Guest auf dem Primelefest der Heidenheimer Schwabengarage – mit zwei Rennfahrzeugen Ford Fiesta ST vertreten sein. Zu Glatzel Racings Aktivitäten zählen unter anderem folgende Dienstleistungen: Testfahrten, Gaststarts, VIP-Fahrten, FahrzeugVermietung für Rennsaison, Motorsportkomplettbetreuung über die Rennsaison, Rookieförderung im Bereich Motorsport, FahrzeugVermietung für Events, Vermietung von Autoanhängern und Renntruck 40 t für Events und Feiern mit oder ohne Zelt (ca. 100 Personen), Reifenwechsel, Achs-
und Spurvermessung, Service für Ihr Auto, Kauf und Einbau von Tuning- und Ersatzteilen, etc. Es wird eine Leinwand vor Ort sein, auf der eine vom Fernsehsender N24 erstellte Dokumentation über Glatzel Racing sowie ein Film über die Saison 2017 zu sehen sein werden. Am Sonntag, 11. März, findet von 13.30 bis 14.30 Uhr eine Autogrammstunde mit Ralf Glatzel statt. Der Fuhrpark von Glatzel Racing besteht aus drei Rennfahrzeugen Ford Fiesta ST, zwei 40-t-Renntrucks und ein 7,5-tRenntruck sowie einem mobilen Küche für das Catering. Ralf Glatzel und sein Team konnten sich im Jahr 2015 den Meistertitel für die Fahrer und Teamwertung im Deutschen Tourenwagen Cup
erkämpfen. Auch 2017 konnten der Königsbronner Ralf Glatzel und sein Team den Meistertitel in der
Der neue Ford EcoSport.
Immer in seinem Element.
FORD ECOSPORT TREND
FORD RANGER WILDTRAK
LED-Tagfahrlicht, Klimaanlage, Ford Audiosystem, ASR, ESP, Bordcomputer, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar, Nebelscheinwerfer
Außenspiegel elektrisch einstellbar, beheizbar und anklappbar, Dachreling im Aluminium-Dekor, Rückfahrkamera, Teillederausstattung Bei uns für
28.554,62 ( 33.980,00 €
Gutschein für ein Primele
netto
€
Klasse 5 in der Spezial Tourenwagen Trophy für sich entscheiden.
Jetzt bei uns.
Ford Ranger
€
1
)
16.339,-
Bei uns für
1
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
brutto
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Einfach ausschneiden, mit bringen und gegen Ihr Primele eintauschen. (Nur solange Vorrat reicht! Ein Primele pro Person. Einzulösen bei der Schwabengarage und allen teilnehmenden Partnern.)
Foto: pm
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a PkwEnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford EcoSport: 6,2 (innerorts), 4,6 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
Schwabengarage Heidenheim Schwabengarage GmbH Schnaitheimer Str. 171, 89520 Heidenheim. Tel. (07321) 318-0 www.schwabengarage-heidenheim.de Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland Angebot gilt für einen Ford Ranger Wildtrak D 3,2-l-TDCi-Dieselmotor 147 kW (200PS) (4x4-Antrieb).
1
Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford EcoSport Trend 1,0-l-EcoBoostBenzinmotor 92 kW (125 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe. Angebot gültig bis 31.03.2018.
1