Der MSC Schnaitheim Moto Cross am 22. März wurde abgesagt.
Trauringtage bei Weichert findet noch bis Sonntag, 05. April 2020 statt. Große Auswahl, tolle Beratung und 10% Rabatt.
SAGT! ABGE
WochenZeitung lAnDkreis heiDenheim heiDenheim ·· neresheim neresheim lAnDkreis
.d
Nr. 11 - 49. Jahrg. - 14. März 2020
Geburtstagsbesuch zum 100.
Zum 100. Geburtstag besuchte OB Dieter Henle am 28. Februar Frau Anneliese Aupperle im Paul-Gerhardt-Stift in Giengen. „Unsere Geburtstage liegen ja direkt beieinander. An einem Tag gratuliert sie mir, am nächsten ich ihr“, so der Oberbürgermeister. Anneliese Aupperle wurde in Calw geboren und verlor im Alter von sechs Jahren ihre Mutter, im Zweiten Weltkrieg dann den Bruder. „Das waren schwere Tiefschläge, aber ich habe auch viel Schönes erlebt“, schilderte die Seniorin. Sie blickt gerne auf ihre berufliche Zeit als Erzieherin zurück: „Man nannte das damals Hortnerin.“ Und sie ist sehr dankbar, 65 Jahre lang glücklich mit ihrem Mann verheiratet gewesen zu sein. Seit sechs Jahren lebt Anneliese Aupperle nun im
Paul-Gerhardt-Stift – sehr gerne, wie sie betont. Langweilig wird ihr nie: Sie geht jeden Tag spazieren und bastelt viel. Unter anderem hat sie sich die japanische Papierfaltkunst Origami beigebracht, die sie längst perfekt beherrscht: Ihr Tischschmuck bei Festlichkeiten und der Christbaumschmuck zu Weihnachten erfreuen sich im Stift größter Beliebtheit! Zum Geburtstagsfest erwartete die rüstige Dame und überzeugte Vegetarierin nun ihre Enkel aus den USA, den Sohn aus Seligenstadt und ihren „kleinen Bruder“ aus Augsburg: Er ist 90 Jahre jung. Von Oberbürgermeister Dieter Henle wünscht sie sich, seine Frau kennenzulernen; ein gemeinsamer Besuch der beiden steht also auf dem Plan.
Vor Ort an 14 Standorten im Landkreis.
Wenn‘s um Geld geht 07321 344-0 ksk-heidenheim.de/baufinanzierung
Airport - Service Krickhahn
✁✁✁✁
Ihr Baufinanzierer Nr. 1:
✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁
STURMSCHADEN? Schon behoben!
Björn Stolp Bedachungen Telefon: 0 73 25 / 95 11 73
✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁
Flughafenfahrten Geschäftsreisen Tel.: (0 73 24) 78 15
Ratten, Mäuse, Ameisen, Wespen u.v.m. Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung Franz Schädler GmbH Tel.: (07 31) 6 08 16, Fax: (07 31) 61 80 34 E-Mail: info@schaedler-gmbh.de www.schaedler-gmbh.de
E-Mail: airportservicekrickhahn@ unity-mail.de
Wir kaufen Ihr Auto Telefon 0160 / 2518610
Abhol-/Bringdienst Unfallinstandsetzung · n Kostenloser Ersatzwage
Patrick Eckle · Ausbeultechnik ohne Lackieren · PKW-, LKW- und Industrielackierungen · PKW-Unfallinstandsetzung · KFZ-Ersatzteile
Raiffeisenstr. 18, 89522 Heidenheim/Oggenhausen, Tel.: 0 73 21-7 10 01
2
SAMSTAG, 14. März 2020
»SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Überfall-Unfall:
Tel. 110
Feuerwehr:
Tel. 112
Notarzt:
Tel. 112
Zu COVID-19
Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon:
Tel. 0800.1110333
Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222
» APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833.
» ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 16 Uhr – Montag, 8 Uhr, Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag und Sonntag, 8 - 22 Uhr. Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im Krankenhaus Dillingen, Freitag, 16 – 21 Uhr, Samstag, Sonntag, 9 – 21 Uhr. Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag, Sonntag, 8 — 22 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117. Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614. KINDER- UND JUGENDÄRZTE Landkreis Heidenheim: Samstag, Sonntag, 10 – 16 Uhr in der Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Tel. 07321.480050. AUGENÄRZTE Notfalldienst, Tel. 0180.50112098. ZAHNÄRZTE
Am vergangenen Mittwoch hat Bundeskanzlerin Merkel die Bevölkerung in Deutschland zu Solidarität aufgerufen, um die Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen. Es gehe darum, Zeit zu gewinnen und das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Bundesgesundheitsminister Spahn betonte, es sei wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger auf ein Stück Alltag verzichten, um sich und andere zu schützen. Nach Einschätzung des Robert Koch Instituts, wird die Pandemie die noch am Anfang steht bis zu 70 % der Bevölkerung treffen können. Ziel ist die die Entwicklung einzudämmen umso mehr Zeit zu gewinnen. Das Institut setzt auf Zeit, damit Impfstoffe, Therapien ein Handeln möglich machen. Besonders wichtig ist auch, dass das med. Personal, die Polizei, das wirtschaftliche Leben aufrechterhalten bleibt. Aus diesem Grund sind Veranstaltungen mit über 1000 Besuchern abgesagt. Empfehlenswert ist auch etwas selber zu tun. Im eigenen Interesse sollten wir die Hände mindestens 20 Sekunden häufig mit Seife waschen, auf den gewohnten Händedruck verzichten, 1,5 Meter Abstand halten und wer kann im Homeoffice arbeiten. Wichtige Informationen htt-
ps://www.bundesregierung.de/bregd e / a k t u e l l e s / merkel-zu-corona-1729780 und beim Robert Koch Institut https://www.rki. de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_ Coronavirus/nCoV.html . All diese Maßnahmen können dazu beitragen, dass Menschen die aufgrund von Vorerkrankungen geschwächt sind geschützt werden können. Das sollte in unser aller Interesse sein. Da ja bekanntlich Angst und Schuldgefühle sehr schlechte Berater sind empfehle ich Ihnen aufmerksam zu sein, die Ruhe zu bewahren in welcher letztendlich auch die Kraft liegt.
Ihre Maike Wagner
»IMPRESSUM
Stadt und Kreis Heidenheim Notfalldienst, Samstag und Sonntag, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Tel. 0711.7877777.
HERAUSGEBER Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3, 86650 Wemding Tel. 09092.9633-0, Fax 09092.9633-990 GESCHÄFTSFÜHRER Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth sowie die SonntagsZeitung Nördlingen.
Härtsfeld und Neresheim Notfalldienst, Tel. 0711.7877788 TIERÄRZTE Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt.
» WEITERE NOTDIENSTE VERSORGUNGSUNTERNEHMEN Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0,
Verantwortlich für Anzeigen Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG Olgastraße 15, 89518 Heidenheim
Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111. Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser, Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929.
TEAMLEITUNG WOCHENZEITUNG: Maike Wagner Tel 07321.347-610 maike.wagner@hz.de
EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402. Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198.
Redaktion: Daniela Stängle, Tel 07321.9864-30 Matthias Stark (V.i.S.d.P.), Tel 09092.9683-32 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUCK DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 96050 Bamberg. Für gewerbliche Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste Nr. 41 a in Verbindung mit den AGB des Verlages. Nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
BAUERNREGEL
Heute, 14.03.
Sonntag, 15.03.
Montag, 16.03.
Dienstag, 17.03.
Schlägt im Märzengrün der Fink, ist das ein gefährlich’ Ding. Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Sonnenscheindauer Sonnenaufgang / Sonnenuntergang Regenmenge
8°
0°
5 Stunden 06:32 0 l/qm
13°
2°
9 Stunden 18:21
06:30 0 l/qm
14°
4°
10 Stunden 18:23
06:28 0 l/qm
15°
4°
8 Stunden 18:24
06:26 0 l/qm
18:26
Ein Service von www.WetterKontor.de
WOCHENENDWETTER PRÄSENTIERT VON
SAMSTAG, 14. März 2020
3
OB Ilg arbeitet zuhause
Südtirol-Rückkehrer OB Bernhard Ilg hat für entsprechende Fälle einen Sonderstab eingerichtet Seit seiner Rückkehr am Samstag, 7. März, aus dem Urlaub in Südtirol erledigt Oberbürgermeister Bernhard Ilg seine Arbeit am heimischen Schreibtisch. Er hat alle Termine abgesagt. Für ihn gilt dasselbe wie für alle anderen Rückkehrer aus einem festgelegten Risikogebiet. Das Robert-Koch-Institut hat bestimmt, dass diese Personen unnötige Kontakte vermeiden und nach Möglichkeit zu Hause bleiben sollen. Das Landessozialministerium hat am Freitag, 6. März, klargestellt, dass alle Personen zu Hause bleiben sollen, wenn sie innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren. Das gilt auch dann, wenn keine Symptome ei-
ner COVID-19-Erkrankung auftreten. In der Stadtverwaltung fallen neben dem Oberbürgermeister noch einige weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter diese Regelung. Die Stadtverwaltung setzte ab Dienstag, 10. März, die Stabsordnung in Kraft. Allerdings reagierte die Stadtverwaltung bereits seit dem 26. Februar, in dem sie tägliche Dienstbesprechungen zum Thema Corona abhielt. Der speziell eingerichtete Stabsraum ist ständig besetzt und mit allen Konferenz- und Kommunikationsmitteln ausgestattet. Bürgermeisterin Simone Maiwald leitet den Stab. Oberbürgermeister Bernhard Ilg steht mit seinem Stab in ständiger Verbindung.
Nächste Termine: 16.03.2020 Herbrechtingen 14.30-19.30 Uhr 23.03.2020 Günzburg 16.00-20.30 Uhr
Bibris-Halle Pfarrzentrum St. Martin
Kreisverband Heidenheim e.V., Schloßhaustr. 98, 89522 Heidenheim Tel. 0 73 21/35 83-0, Fax 0 73 21/35 83-60 Zweckverband Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung
Wasserabstellung Großkuchen und Rotensohl Am Donnerstag, 19.03.2020 in der Zeit von 9.00 bis ca. 15.00 Uhr wird voraussichtlich das Trinkwasser der öffentlichen Wasserversorgung in Großkuchen und Rotensohl abgestellt. Die Abstellung des Leitungsnetzes ist notwendig, für die Einbindung der neuen Hauptversorgungsleitung des Zweckverband Härtsfeld – Albuch Wasserversorgung vom Wasserhochbehälter zu den Ortsteilen. Bitte halten Sie sich hierfür einen ausreichenden Wasservorrat bereit und in der Zeit der Abstellung, die Wasserentnahmestellen Ihrer Hausinstallation geschlossen.
Ihr Wasserversorger
UNSER ANZEIGENSERVICE 0 73 21 / 347-610
Zweckverband Härtsfeld – Albuch Wasserversorgung
Leckeres Essen auf Rädern – ganz ohne Vertragsbindung
Die regelmäßige Lieferung eines heißen Mittagessens bis ins Haus – das ist Essen auf Rädern. Die Landhausküche bietet diesen Service und hat eine große Auswahl an Mittagsgerichten – jetzt auch in der Region Heidenheim!
CORONA Test auf Corona für begründete Verdachtsfälle Die ehemalige Waldkirche bleibt auch unter der Woche abends, von 18 bis 20 Uhr, Testungsstelle für begründete Corona-Verdachtsfälle. Wer in einem Risikogebiet war – insbesondere in den letzten 14 Tagen im Urlaub in Südtirol – sollte sich über die Hotline beim Landratsamt Heidenheim unter der Telefonnummer 07321 321-2600 melden. Diese ist unter der Woche von 8 bis 18 Uhr besetzt. Dort werden Termine zur Testung auf das Coronavirus vergeben, für die, die Grippesymptome haben und im Risikogebiet waren. Die Abstrich-Entnahme findet in der ehemaligen Waldkirche, Hölderlinstraße 40 in Heidenheim nach vorheriger Terminvergabe statt.
Neben einer wöchentlich wechselnden Speisenkarte mit täglich sechs verschiedenen Mittagsgerichten können die Kunden der Landhausküche auch Beilagensalat, Dessert oder Kuchen wählen. Und dass es allen schmeckt, das zeigen regelmäßige Kundenbefragungen. Freundliche Kuriere liefern die Wunschgerichte heiß ins Haus – schon ab einer Portion und ohne Vertragsbindung. Die Menüs werden in speziellen Lieferfahrzeugen während der Fahrt zu Ende gegart und kommen zur Mittagszeit ofenfrisch auf Ihren Tisch. Bei der Landhausküche kann einfach telefonisch oder online unter www.landhaus-kueche.de bestellt werden. Für sich selbst oder einen lieben Angehörigen: Die Landhausküche kocht und bringt die wertvollste Mahlzeit des Tages – ganz einfach und ohne Mühe. Für mehr Informationen sind wir gerne telefonisch für Sie erreichbar: montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefon-Nummer
07 31 - 93 12 93 06
Jetzt 3 x lecker probieren! fort Ab so in h c u a nheim Heide
Bestellen Sie unsere 3 DLG-preisgekrönten Mittagsgerichte zum Sonderpreis für je 6,39 € inkl. Dessert. Auf dem Weg zu Ihnen in unserem FrischeMobil schonend fertig gegart und ofenfrisch auf Ihren Tisch geliefert.
Tel. 07 31 - 93 12 93 06 ∙ www.landhaus-kueche.de Mit Liebe gekocht. Mit Freude gebracht. Von Landhausküche – eine Marke der apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine
4
SAMSTAG, 14. März 2020
WochenZeitung
.de
T i e r s c h u t zTierschutz i m Fo kim u sFokus für den in Ostwürttemberg e.V., Förderverein für denFörderverein Tierschutz inTierschutz Ostwürttemberg e.V. Kreissparkasse Ostalb - Konto: 805 024 157 BLZ: 614 500 50 Kreissparkasse Ostalb IBAN: · IBAN: DE74 6145 0050 0805 0241 57 DE16610605000617941009 BIC: GENODES1VGP
Die süße Ariel war bei ihrer CARUSO Ankunft in unserer Tierherber-
ge in einem sehr schlechten Zustand und sehr verängstigt. Mittlerweile hat sie sich von ihrer Vergangenheit gut erholt und fängt an das Leben in volZügen zu Menschen genießen. WeilIm zu seinen braucht. Caruso hat es in seiner len Jugend Tierheim liegt er oft und gernso an vermutlich nicht gut gehabt: die Er süße Hundedame aber war in seinem ganzen bisherigen Plätzen, von denen aus er seine sensibel und bescheiden ist, Leben eigentlich ein Tierheimhund. Umgebung gut im Blick hat. Caruso ist das Leben Auslaufzwischen und den im Unterschied Das Schicksal, ein Tierheimhund zu kennt Gut und Böse. Mit seinem perfekten sein, hat ihn unterwürfig gemacht unter anderen vielen Hunden und es verwirrt ihn bis heute, wenn Instinkt kann er Situationen gut nicht einfach beurteilenganz und regt sich nie für mehr man ihm etwas abverlangt, wozu er immer auf, als süße notwendig. So isthat er einfach im Moment keine Lust hat.sie. In der Unsere Ariel ein Tierherberge hat er allerdings viel der beste Freund, welchen man sanftes, sehr fügsames Wesen underblüht in der Gegenwart die gelernt, kann gut an der Leine habenihrer kann - Menschen, und ein treuer Partner der Mittelpunkt in ihrem Leben sind, auf. sollten neuen Besitzer laufen, er kann SitzDazu und Platz etc. ihre und Beschützer fürs Leben. aber Trotzdem sein Zuhause ca.:Situationen Mai 2017 respektieren, dass sie eine Zeit benötigt, um sichdieanGeboren fremde zu Tierherberge ist, leidet er still, Rasse: Centralasiatischer gewöhnen. Dann baut sie eine zu ihren und wünscht dennenge ein Bindung Zuhause in einem Menschen Owtscharka hundeerfahrenen wäre geboren. Größe: 65 cm sich deren bedingungslose Liebe. Ariel ist Haushalt im Jahr 2017 Sie kann gerne so wichtig für ihn. Caruso ist zu ruhigen Kindern und Katzen gegenüber ist sie tolerant. Sie wartet in der ein imposanter Rüde, er ist groß, Caruso nur an Rassekenner!!
Tierherberge Donzdorf e.V.
Im Lautergarten 5 ·
elegant, gut proportioniert und Hundeerfahrung, KEINE Kinder kräftig gebaut. Der große Kerl, strahlt eine souveräne Ruhe aus Tierherberge Donzdorf e.V. 73072 Donzdorf · Telefon 0 71 62.94 32 88 und er beschützt zuverlässig seine Im Lautergarten 5 Menschen, das Haus und das 73072 Donzdorf Gelände. Er ist ein sanftmütiger Tel: 0049/(0)7162-943288 Hund mit der Ausstrahlung eines Spendenkonto:15140625 Liebe Tierfreunde, Teddy-Bärs, der einen engen Kontakt bei der KSK GP, BLZ 61050000
bitte teilen Sie mir Ihre Erfahrungen mit, Wir sind auch weiterhinzu aufder Ihre neuen Hilfe angewiesen, um den Tieren allgemeinen zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das Haustier-Notdienstregelung genannte Konto tun. Auch Futter- und Sachspenden werden weiterhin benötigt. Diese können jede Woche bis Donnerstag bei der WochenZeiim Landkreis. tung Heidenheim in der Wilhelmstraße 25 abgegeben werden. Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei, um größere Spenden Sind unsere Tiere gutabzuholen. oder schlecht versorgt? Gerne an maike.wagner@hz.de oder auch per Post: WochenZeitung Heidenheim, Olgastraße 15, 89518 Heidenheim/Brenz
Wir sind auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das o.g. Konto tun. Auch Futter- und Sachpenden werden weiterhin benötigt. Diese können Montag bis Donnerstag nach Anmeldung unter Tel. 0175.1601590, bei der WochenZeitung Heidenheim, Wilhelmstraße 25, abgegeben werden. Gerne kommen wir auch direkt bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.
»Bekanntschaften/Heiraten Frau (54/173/
kräftige Statur mit Figur) sucht Mann (50-63/ab 174) für Musik, Kultur, Garten, Handwerken, Kurzreisen und zum Lieben und evtl. Heiraten. Bitte aussagekräftig, seriös und mit Bild. nemmealloi@gmail.com
Hübscher Goldengel
Martina 28 J., mit super Figur u. stahlendem Lächeln, ich bin ein ganz ntürliches Mädl, sehne mich nach Liebe u. Zärtlichkeit u. einem lieben Freund an den ich mich kuscheln kann. Bist Du ehrlich u. treu, dann zögere nicht u. gleich an o. SMS üb. PV 015205857191
Über 200 Katzen warten auf Sie!
Vermittlung: Samstag 13–16 Uhr Im Lautergarten 6 73072 Donzdorf
Telefon 07162/21120 www.katzenschutz-gp-donzdorf.de
U-Form, 347x268x347cm, matt weiß, neuwertig, NP 2015 14.000 € zu verk. Preis VB. Mail: wohnprivat@online.de
Ich, Susanne, 65 J.,
bin e. natürliche, einfache Witwe, etwas vollbusig, ich mag Musik, Ausflüge (habe eigenes Auto), Natur, gemütliche Abende, Fernsehen zu zweit. Mein größter Wunsch ist es einen guten Mann gerne bis 80 J. üb. pv kennenzulernen, bin nicht ortsgebunden u. habe keine großen Ansprüche. 0170-7950816
Hochwertiges Paidi Spielbett
für 370 EUR zu verkaufen, Reihe Fleximo, Hochbett, mit Federleistenrahmen und Schaumkernmatratze, Birke hell massiv, sehr gut erhalten. Tel. 0173-6555478
Netter Er 64 J. sucht
nette Sie, Nationalität egal, nur Ernsgemeinte Anrufe. 07321/23997
Neuw. Herrenfahrrad
gut erhalten, günstig 07321/48305
abzugeben.
Welche nette
schlanke/mittelschlanke Frau will mit einem gut gelaunten 68-Jährigen, 171 m groß, 87 kg, kein Opatyp, die Frühlingstage genießen? Ich liebe Wochenendausflüge, Berge, Natur, Biergarten und Radfahren. Ich wünsche mir eine ehrliche Beziehung und ein liebevolles Miteinander. Zuschriften an den Verlag unter Z001/11169 Zurückhaltende Andrea 35.J., v. Land, bin enttäuscht von der Liebe, möchte aber wieder glücklich werden. Bist Du ehrlich, treu u. zuverlässig? Dann ruf gleich an o. SMS üb. 01520-5857191 www.die-wolke-7.de, ich hoffe Du liest das.
»Verkäufe
Raleigh E-Bike
Damenfahrrad 51", Tiefeinstieg, Heckmotor, 500 Akku, Gepäckträger, Schutzblech, Shimano-Kettenschaltung, Scheibenbremsen, umständehalber abzugeben. VB: 1.200€. Tel. 07328/921266
»Kaufgesuche Kaufe laufend alles
Militärische vor 1945 ( Orden, Uniformen, Dolche, Helme, Mützen, Urkunden, Fotos, auch ganze Nachlässe!) Kaufe auch Taschenuhren, Armbanduhren, Münzen, antiken Schmuck, Gold, Silber, Ölgemälde, .. Telefon: 0151-15105935 auch Wohnungsräumungen und Auflösungen!
Kaufe Pelze, Zinn, Uhren,
Katzenschutz Göppingen-Donzdorf e.V. Max (geb. 2018) ist ein Fundtier, das unkastriert und ungechipt gefunden wurde. Max ist sehr aufmerksam und seinem Alter entsprechend verspielt. Auch wenn er gerne spielt und tobt, sollte es im neuen Zuhause nicht zu turbulent zugehen. Gegen einen bereits vorhandenen sozialen Spielkameraden hat Max sicherlich nichts einzuwenden. Auch er möchte nach einer angepassten Eingewöhnung im Haus Freigang genießen.
Hochwertige Einbauküche,
Taschen sowie Porzellan. 01577/4526604
Ecksofa - Marke Rolf Benz
2-teilig, schwarzes LederMaße: 2,22 x 2,27 x 0,72 Lehnenhöhe. 0151/ 56103147
Fahrräder aller Art ab 35 € zu verkaufen. 0176/92938834
Geschirrspülmaschine
Unterbau-Gerät, Siemens Extraklasse, voll funktionsfähig, VB 100 €. 07321/965413
Sammler sucht Zinn 09861/6880040
Suche altes Cello
oder Geige, auch reparaturbedürftig 0178-1625237
Wer verkauft od. verschenkt
Möbel aller Art, Flohmarktartikel, Antiquitäten, Elektrogeräte. Wir machen auch Entrümpelung zum Fixpreis. 0172-7924307 u. 0162-4085749
5
SAMSTAG, 14. März 2020
»Verschiedenes
Landwirtschaftl. Grundstück gesucht. 015206267169
»Geschäftsempfehlungen
!Obstbaumschnitt günstig!
Suche Traktoren und
-- Dach undicht ?? --
Abtrsp. möglich. Gartenpflege Heidenheim 0163/9863434
Bei Bad Füssing
Winteraktion! 10 x Therme, 10 Essen, 7 Ü/FeWo, 2 Pers. ab 365,- €. 08534/445
BOOM-Trike-Vermietung
Entrümpelung, zertifizierter Tatortreiniger, Meisterbetrieb Firma Hartmann, 0170/2098531
Landmaschinen, auch defekt 0160/ 98269972
an Haus - Garage - Carport - Balkon 07321-9438097 oder 0172-6325072
»Tiere
! Baumfällen auf engstem
Su. leichtrittiges Freizeit-
pferd und braves 0714-3141359
Beistellpferd
Vollkaskoversichert, auch mit Fahrer. Info unter 0171/1411117
»Die gute Tat
Hausflohmarkt
1 Langhantel, 2 Kurzhanteln,
Haushaltsauflösung/Bastelmaterial Freitag 13. März von 13 bis ca.19 Uhr, Samstag 14. März von 9 bis ca.18 Uhr in Giengen-Burgberg, Stettbergstr. 1
Haushaltsauflösungen,
4 Zusatzscheiben und 1 Schrägbank zu verschenken. 07321/45145
Raum! Alle Arbeiten im Garten Gartenpflege Heidenheim 0163/9863434
Ausbesserungsarbeiten
Gartengestaltung, Terrassen, Fußweg, Trockenmauer, Hofeinfahrten, Reparaturen führt aus, Fa. Frank, Termine frei. 0160/7584775 o. 0176/66514974
Baumstumpf günstig
zu verschenken. 0160/5537845
Hamsterkäfig zu
Bei Gartenarbeiten, Haus-
verschenken mit Zubehör (Spielsachen). 07321/41449
haltsreinigung, Umzug und Entrümpelungen sind wir Ihnen behilflich. 07321/305293
40mm grob/fein wegen Lagerräumung 0,75m³, 40€. 0171/1411117
89437 Unterbechingen! Kater, 7 Jahre, kastr., Langhaar getiegert mit weißer Brust, Bauch und Füßen, gechipt, benötigt Spezialfutter und Medikamente. Bei Sichtung oder Hinweisen zu seinem Verschwinden bitte melden! Telefon 0162-2870016
Wer hat ein Herz
und bringt uns Futterspenden für die vielen herrenlosen kastrierten Kätzchen, die an Futterstellen täglich versorgt werden? Katzen- und Tierhilfe HDH e.V., Erbisbergstr. 31, Mergelstetten. 0171/4375331 oder 52741
»Landwirtschaft
bietet Fassadenarbeiten, Trockenbau, Fliesenlegen, Fußbodenverlängerungsarbeiten, Gips- und Putzarbeiten sowie Altbausanierung an, Termine frei. 0151/15546371
SCHROTT ANDY holt
Schrott aller Art, Buntmetalle, Kabel, etc.0151/67335287 gew.
Steinreinigung von
Gartenwegen, Hofeinfahrten und Terrassen, übernimmt Steinpflege Fuchs 0162/7243319
Wollen Sie renovieren?
Fichte-Hackschnitzel
Vermisst seit 19.01.2020 in
frei - kurzfristig, fachgerecht, sauber. 0175/2259629
Profession. Handwerker
fräsen (Machine auch nur mietbar), Bagger günstig zu vermieten - Grabauflösung günstig, schnell, sauber, unkompliziert, Bäume günstig fällen. 0176/35477044
Federbetten, Bettwäsche
Malermeister hat Termine
Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause. Malermeisterin hat noch Termine frei. 07321/2769080
Haushaltsauflösungen
preiswert - zuverlässig - sauber Entrümpelung von Keller, Dachböden, Garagen und Scheunen. Kostenlose Entrümpelung bei Verwertbarkeit. 0172-7924307
zu verschenken: Bett mit
Lattenrost u. Matratze, 200x100 cm, Holz, hell, gebraucht. Tel. 09077 957955.
»Erotik
Zuverlässige Grabauflösung
günstig, gewerblich, zum Festpreis. Sauber, diskret, kostenloses Angebot! 0178/6171090
Wochenendzeit–– WochenZeitung Wochenendzeit WochenZeitungszeit...... WochenZeitungszeit mehr ZEITzum zum Lesen! Lesen! mehr ZEIT
.de
Mehr vom Wochenende mit Ihrer WZ am Samstag Mehr vom Wochenende mit Ihrer WZ am Samstag
Bauernhaus, kleine Hofstelle
Wir lesen gerne die WochenZeitung aktuell
für private Pferdehaltung langfristig zu mieten/pachten gesucht. Eigenrenovierung, Mietvorauszahlung. Zuschriften an den Verlag unter Z001/ 11170
Ca. 5 ha landw. Nutzfläche
Gemarkung Eglingen/Osterhofen, gegen Höchstgebot zu verkaufen. Zuschriften an den Verlag unter Z001/ 11176
Find us and like us!
www.facebook.com/WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de
„Die Tierschutzredaktion präsentiert tierisch gute Nachrichten!“ Eure Paula Foto: Horst Adam +++ immer samstags +++ mehr Veranstaltungen +++ optimaler Werberaum für Ihre Werbung +++ Wochenendzeit – WochenZeitunsgzeit!
Tom und Peter Brand,
6
SAMSTAG, 14. März 2020
»Immobilienverkäufe 1-2-Familienhaus Burgberg
mit ELW, ca. 700 m² Grdstk., ca. 200 m² Wfl., Doppelgarage, 249.000 €. 0173/8313439
Freisteh. EFH mit ELW in
Herbrechtingen, Bj. '76, 189 qm WF, 560 qm Grund, Gas-Zentral (2014), € 360.000,- (ohne Maklerprov.), Mobil 0172 150 6646
»Immobilien/Kaufgesuche 2-4-Zi.-Whg., HDH
und Umgebung gesucht von Ing. in Festanstellung. 0173/8931681
Ehepaar aus HDH
mit gesicherten Finanzen sucht ab sofort oder später ETW m. Balkon/ Terrasse in HDH. 0171/1125477 bzw. frh-2020@web.de
Suche Wohnung von Privat
zum Kauf als Anlage. Einheiten können vermietet, leerstehend oder renovierungsbedürftig sein. Schnell, diskret, privat und unkompliziert. email: 567792@gmail.com oder tel: 015777759666
Suchen in Herbrechtingen
ein Haus mit mindestens 2 abgesschlossenen Wohnungen. Auch renovierungsbedürftig. Kapitalnachweis vorhanden. Bitte keine Makler. 01705303298 oder 073288169808 oder w_haegele@aol.com
Wir suchen dringend:
Wohnhäuser und Eigentumswohnungen für unsere vorgemerkten Kunden. Sehr seriöse Abwicklung garantiert. Immobilien & Sachverständigenbüro Hr. Acar. Tel: 0160 / 968 354 33
»Gewerbliche Immobilien Büro-/Praxisräume
67 m², Weststadt, 0172-6457504
DER BUCHTIPP der
Gaststätte, Giengen-Zentr. zu verpachten. 0171/7506999
Heidenheim
» ... wird präsentiert von unserem sympathischen
Mitarbeiter
Walter Dittrich Bas Kast
»Mietgesuche
1 WG-Zimmer, möbliert
Alleinstehende Frau mit
HDH, zentrumsnah, Oststadt, in Haus über 3 Etagen verteilt, ab 1.4. zu vermieten: Küche, 2x Bad, 1 WC extra, WM 250 €. 0172/7134666
2-Zi.-Whg. Herbrechtingen
71 m² Wfl. in schöner und ruhiger kleinen Wohnanlage. Inklusiv Garage, Einbauküche, sep. WC und Kellerraum. Ab 01.06.20 langfristig von privat zu vermieten. KM: 650 € zzgl. 150 € NK. 0176/23581643
16-jährigem Sohn sucht eine günstige Wohnung in Königsbronn. 0162/ 8221111
Berufspendler mit
Festanstellung bei der Firma VOITH sucht für ca. 5 Jahre kleine möblierte Wohnung im Stadtzentrum von Heidenheim. Mindestens eine Einbauküche sollte vorhanden sein. Tel. 0151 62350600.
Familie
2-Zi.-Wohnung im Osterholz
zu vermieten; 60m² im Erdgeschoss, Küche, Bad, Kellerraum, Stellplatz, kleine Terasse; 420 KM + 150 NK; Kontakt: Tel.: 07324/2630
mit 3 Kindern sucht aufgrund von Arbeitsplatzwechsel dringend ein gepflegtes neues Zuhause im Raum HDH | Giengen | Hermaringen zur Miete oder zum Kauf 0151-41275325
3-Zi.-Wohnung zu vermieten
Freundlicher Sozialarbeiter
in Heidenheim Stadtmitte mit Schlossblick, 2. OG., ca. 85 m², neu renoviert, EBK, Dachterrasse, keine Haustiere, an alleinstehende Person oder Ehepaar zu vermieten ab 01.05.2020. Zuschriften an den Verlag unter Z001/11171
(53, NR) sucht ruhige 3-Zi-Whg. bis 650 KM, in Heidenheim und Umgebung. 0176-78289232
Gastronomie in Heidenheim
Suche Wohnimmobilien
auch vermietet oder renovierungsbed. Kreis HDH. Kaufentscheid sofort nach Besichtigung 0171-8200089 (priv.)
»Vermietungen
07321-347.614
Der Ernährungskompass
Welche Nahrungsmittel sind gesund, welche ungesund? Als der Wissenschaftsjournalist Bas Kast gerade 40-jährig mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach, stellte sich ihm eine existenzielle Frage: Hatte er mit Junkfood seine Gesundheit ruiniert? Er nahm sich vor, seine Ernährung radikal umzustellen, um sich selbst zu heilen. Doch was ist wirklich gesund? Eine mehrjährige Entdeckungsreise in die aktuelle Alters- und Ernährungsforschung begann. Was essen besonders langlebige Völker? Wie nimmt man effizient ab? Lassen sich typische Altersleiden vermeiden? Kann man sich mit bestimmten Nahrungsmitteln „jung essen“? Vieles, was wir für gesunde Ernährung halten, kann uns sogar schaden. Aus Tausenden sich zum Teil widersprechenden Studien filtert Bas Kast die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über eine wirklich gesunde Kost heraus.
ISBN: 978-3-570-10319-7 | BERTELSMANN VERLAG PREIS 20 EURO
günstig zu 7506999
verpachten.
0171/
Giengen/Stadtmitte
3-Zi.-DG-Whg., 80 m², Küche, Balkon, Keller, in Mehrfam.haus, KM 540 € + NK, 3 Monatskautionen, ab April 2020. 07322/1340605 oder 0163/ 3217633
Helle 2,5 Zi. Wohnung 80qm
in HDH, top Lage, energetisch saniert, EBK, Bad renoviert, Parkett, großer Südbalkon mit Schlossblick, Kellerraum, bei Landratsamt ab 01.06.2020, KM 690€ plus NK, 0176/50990526
Helle 3 Zi.-DG-Wohnung
in Herbrechtingen an ruhige alleinstehende Person, Nichtraucher, keine Haustiere ab 01.05. evtl. früher zu vermieten. 07324/2769 ab 20 Uhr
Kleines Haus, 4 Zi., Balkon,
kl. Garten, 85 m², Stellplatz, in Schnaitheim, zu vermieten. 07321/ 64689
Schöne 3-Zi.-NR-Whg.
68m², EBK; Bad, WC, großer Balkon, 1 Stellplatz, ein großer Kellerraum ab 01.05.2020 in Steinheim/ Heidenheim zu vermieten. KM 500€, 3 MM Kaution. 07173/3308 0162/7582273
Vermiete in Nattheim
3-Zimmer-Wohnung ab 1.4.2020, KM 650,- €, Keller + Stellplatz vorhanden. 0171/6547851
Ingenieurpaar (Zeiss) sucht:
2-3Z Wohnung in HDH mit Balkon oder Terrasse. 017681066627
Kleiner Garten gesucht.
Zuverlässiges Paar sucht Stück Grün für Gemüseanbau und Erholung zur Pacht in Heidenheim und Umkreis. Tel. 015737817377
Proberaum zum Schlagzeug
Spielen gesucht, 0173/3055349
abschließbar.
Wir suchen eine 4-5-Zi.Whg.
auf ca. 100 m², in Herbrechtingen. 07324/704272 oder 0160/1709984
Zuverlässiges Paar sucht
dringend eine gemütliche 2–3 Zimmerwohnung mit EBK zwischen Aalen und Heidenheim. Keine Haustiere, die Mietzahlung ist gesichert und wir sind Wochenendpendler. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel.: 015739404119
»Garagen/Stellplätze
Doppelgarage mit Strom
HDH/zentrumsnah, Oststadt, el. Tor, Platz für 2 Pkw + 1 Motorrad, zu vermieten, 180 €/mtl. 0172/7134666
UNSER ANZEIGENSERVICE 0 73 21 / 347-610
SAMSTAG, 14. März 2020
»Automarkt
»Kfz-Ankauf
Idealer Frühjahrs-Sommer-
! AUTO-ANKAUF ! Wir kaufen
flitzer - Smart Cabrio mit Fahrradträger, schwarz, Benziner, Automatik, 54 PS, Bj. 2001, 206.071 km, TÜV 06/ 2021, Bremsen neu, Preis VB 1.950 €. 0152/05156762
»2- und 3-Räder Achtung Cruiser!
Honda Shadow VT 125C JC 29, 2.800 km, sehr gut erhalten, zu verkaufen. 07321/48305
BMW R 1200 RT, EZ 06/05,
57.700 km, VB 6.400 € zu verk. 0173/9206677
»Wasserfahrzeuge Suche Boot
oder Bootsmotor 01590/1109823
Suche Auto, Diesel oder
Wir kaufen Wohnmobile +
Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles anbieten 0173/8009051
fast jedes Fahrzeug, Unfall, defekt, viele km! Bitte alles anbieten. 07321/349585
7
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de(Fa.)
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
Beilagen* * in der Gesamtauflage oder in Teilbereichen
! PKW-BARANKAUF !
Autobörse Nattheim, Daimlerstr. 7, 89564 Nattheim. 0173/4977528 oder 0172/1320027
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, 0173-8009051
alles
anbieten
Seriöser Autobarankauf zu
fairen Preisen, Gelände-, Unfall- und Wohnmobil. 07303/902039
Suche Auto, alles anbieten. 0157-84761118
Der grüne Daumen » ... für Sie von unserer
sympathischen Mitarbeiterin
Sandra Graf Foto: KSK Heidenheim
Elegant gekleidet
Die Sparkassen-Bürger-Stiftung unterstützte den Chor „Collegium Alba“ mit 1.000 Euro für die Anschaffung von Konzertkleidern. Das Ensemble besteht aus etwa zwanzig Sängerinnen und zehn Sängern im Alter zwischen 17 und 25 Jahren. Der Chor wurde 2018 aus sechs ehemaligen Mitgliedern des Neuen Kammerchores Heidenheim gegründet. Für die Konzerte wurden Konzertkleider angeschafft, was die Sparkassen-Bürger-Stiftung mit 1.000 Euro unterstützte. Im Oktober war es dann soweit, die Kleider erlebten ihre Premiere im Rahmen der beiden Konzerte in Königsbronn und Obermedlingen. „Dem Wunsch nach einer finanziellen Unterstützung sind wir gerne nachgekommen. Die jungen Musiker widmen sich anspruchsvoller, alter und neuer
A-cappella-Musik, in der heutigen Zeit eine Seltenheit,“ so Landrat Peter Polta, Vorsitzender des Vorstands der Sparkassen-Bürger-Stiftung, und Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim und Mitglied des Vorstands der Sparkassen-BürgerStiftung. Das Bild zeigt v.l.: Landrat Peter Polta, Vorsitzender des Vorstands der Sparkassen-Bürger-Stiftung, Nico Moser, Lukas Danner (Chor Collegium Alba) und Dieter Steck, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Heidenheim und Mitglied des Vorstands der Sparkassen-Bürger-Stiftung.
Schamblume – exotische Blüten
Foto: stock.adobe.com - Alexander
In der Natur findet man Schamblumen (Aeschynanthus) nur selten im Erdreich wurzelnd vor. Meist wachsen sie als Aufsitzerpflanzen auf anderen Pflanzen oder besiedeln Steine und Felsen. Dementsprechend zieht man sie in Zimmerkultur als Ampelpflanze. Ihre mehr oder weniger verzweigten Triebe können bis zu 60 cm lang werden. Sie braucht einen ganzjährig warmen, hellen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit. Direkte Sonne mag die ursprünglich im Regenwald beheimatete Pflanze gar nicht. Die Temperatur sollte konstant zwischen 20 und 25 °C liegen. Um die Blütenbildung anzuregen, sollte man Aeschynanthus im Winter einen Monat lang kühler stellen (15 bis 18 °C) und in dieser Zeit nicht gießen. Ideale Räume sind der Wintergarten, das feuchtwarme Gewächshaus, das helle Badezimmer oder ein absonnig gelegenes Blumenfenster. Als Substrat bevorzugt die Schamblume Kakteenerde oder mit Tongranulat aufgelockerte Blumenerde. Wichtig ist eine gute Wasserdurchlässigkeit des Substrats. Aeschynanthus darf weder austrocknen noch im Wasser stehen, deshalb sollte man sie mit viel Fingerspitzengefühl gießen. Und wichtig: die wärmebedürftige Pflanze nur mit temperiertem Wasser verwöhnen.
Fotos: Maike Wagner
SAMSTAG, 14. März 2020
Blick über das Eselsburger Tal.
8
Foto: Siegfried Conrad
Sportlich ins Frühjahr mit NABU Alb-Guide Siegfried Conrad am 15. März Am Sonntag, den 15. März ab 13 Uhr leitet NABU Alb-Guide Siegfried Conrad eine sportliche Nordic-Walking-Frühlingstour um und durch das Eselsburger Tal. Die Exkursion von Burg zu Burg, durch Berg und Tal, steht unter dem Motto: ‚Nur wo du zu
GEORG ELSER „Befreiende Erinnerung an einen listenreichen Schreiner“
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Primelefest im Ford Autohaus Schwabengarage statt. Duftend frische Primeln erfreuten die zahlreichen Besucher. Tolle Stimmung, super Laune und ein freundliches Team rundeten das Wochenende ab.
... live dabei!
Am Sonntag, 05. April um 11 Uhr findet ein Gedenken an den 75. Jahrestag der Ermordung Georg Elsers statt. Beim Georg-Elser-Gedenkstein in Heidenheim-Schnaitheim (GPS: 89520 Fischerweg) wird Herausgeber und Mitautor der Buchreihe „Täter, Helfer, Trittbrettfahrer“ Dr. Wolfgang Proske ein Grußwort sprechen. Dr. habil. Horst Groschopp aus Zwickau wird in der Gedenkansprache „Befreiende Erinnerung an einen listenreichen Schreiner“ an das historische Erbe Georg Elsers erinnern. Das Städtische Blasorchester Heidenheim e.V. 1889 wird die Veranstaltung und Niederlegung von Blumenschmuck musikalisch begleiten. Veranstalter sind der Georg-Elser-Freundeskreis, der Humanistische Freidenker-Verband Ostwürttemberg K.d.ö.R. un d “Gegen das Vergessen, für Demokratie e.V.“ Regionale AG Ostwürttemberg.
Fuß warst, warst du wirklich’. Die vierstündige Natur- und landschaftskundliche Rundstrecke führt von der Eselsburg über den Buigen mit Keltenschanze zum Falkenstein, Hürgenstein, Spitzbubenhöhle, Talschenke/ Eselsburg zum Parkplatz.
Treffpunkt ist um 13 Uhr an der B19, Parkplatz Eselsburg, GPS 48.60169°N 10.18672°E. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 07325.6673 oder E-Mail siegfried.conrad@t-online.de
Anfänge der Kunst (2) „Kunst als Sprache der Gesellschaft“ am 20. März
Foto: Universität Tübingen
Den zweiten Vortragsabend der neuen Reihe „Anfänge der Kunst“ des Fördervereins Eiszeitkunst im Lonetal e.V. findet am Freitag, 20 März um 19 Uhr im Margarete-Hannsmann-Saal der Heidenheimer Stadtbibliothek statt. Nach der Einführung des Tübinger Urgeschichtlers Prof. Dr. Harald Floss, der unlängst im Freiland nahe des Vogelherds gegraben hat, denkt Dr. Ewa Dutkiewicz (M.A.) öffentlich nach über „Kunst als Sprache der Gesellschaft“. Sie diskutiert, welche Funktion Kunst in menschlichen Gruppen
zukommen kann und vergleicht Funde der Schwäbischen Alb mit solchen anderer steinzeitlicher Kulturen. Kunst versteht sie als eine spezielle Art von Ausdruck und Sprache. Dutkiewicz, lange Jahre Kustodin des Archäoparks Vogelherd, hat 2018 in Tübingen promoviert über „Markierungen, Muster und Symbole im schwäbischen Aurignacien“. Sie arbeitet jetzt im Museum für Ur- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin. Dr. René Hirner, Leiter des Heidenheimer Kunstmuseums, spricht über „Eiszeitkunst und die Moderne am Beispiel Willi Baumeisters“. (Dr. Hirner promovierte über Willi Baumeisters Kunsttheorie.) Baumeister, einer der bedeutenden Künstler der frühen Moderne in Süddeutschland, hat sich intensiv mit der Kunst der Eiszeit auseinandergesetzt, die ihn auch durchaus beeinflusst hat. Der Vortrag wird in Kooperation mit der Stadt Heidenheim und dem Kunstmuseum angeboten. Text: al
! T G A S E G B A
SAMSTAG, 14. März 2020
10
Schluss mit Rauchen wie das gelingt, erfahren Sie am Donnerstag, 26. März
Effektive Methoden zum Aufhören kennenlernen. Foto: Martin Büdenbender Musikerfamilie Blank
Foto: Musikschule Neresheim
Kammermusik
für Klarinetten - Lehrerkonzert Musikschule Neresheim Am Sonntag, 15. März um 18 Uhr lädt das Trio der Familie Blank gemeinsam mit der Städtischen Musikschule Neresheim zu einem besonderen Konzert in die Neresheimer Stadtpfarrkirche. Mit Melanie Gichert sowie Hans-Peter und Stefan Blank erklingt Musik unterschiedlicher Epochen für zwei und drei Klarinetten. Das Programm schlägt den Bogen von Johann Sebastian Bach bis zur Musik des 20. Jahrhunderts und verspricht ein kurzweiliges Konzerterlebnis. Die Musiker sind alle drei eng mit der Städtischen Musikschul Neresheim verbunden. Hans-Peter Blank war der erste Musikschulleiter und führte 28 Jahre lang die Geschicke der Einrichtung. Seine Kinder Stefan und Melanie ergriffen ebenfalls den Musikerberuf und studierten Klarinette. Beide wa-
ren oder sind als Lehrkräfte an der Neresheimer Musikschule tätig. Stefan Blank ist heute stellvertretender Leiter der Musikschule Heidenheim, Melanie Gichert ist als Klarinettistin und Klarinettenlehrerin unverzichtbarer Bestandteil der Neresheimer Musikschule. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit musizieren alle drei Musiker regelmäßig in Orchestern. Das Programm für das Kammerkonzert in Neresheim stellt ein herausragendes Projekt dar: Nicht nur die seltene Gelegenheit, als Familie gemeinsam zu musizieren, sondern auch die erlesene Auswahl der Musikstücke macht das Konzert zu einem besonderen Erlebnis für Künstler und Publikum. Eintritt frei, um Spenden für die Musikschule wird gebeten.
Knospenheilkunde Workshop im mooseum zur Gemmotherapie
Frühlingsknospe
Foto: Pixabay
Am Freitag, 20. März findet von 16 bis 19 Uhr ein knospenheilkundlicher Spaziergang beim mooseum in Bächingen an der Brenz statt.
Das Gesundheitsforum Heidenheim e.V. lädt am Donnerstag, 26. März um 19. 30 Uhr ein zur Veranstaltung „Schluss mit Rauchen - wie gelingt das?“ im Gospelhouse Heidenheim (Paul-Wulz-Straße 8). Mit dem Rauchen aufzuhören, gehört zu den Spitzenreitern der Neujahrsvorsätze. Das Engagement im Arbeitsalltag erliegt oft ziemlich rasch. Verschiedene Gründe können dafür verantwortlich sein, z. B. unrealistische Zielesetzungen, denn mit dem Rauchen aufhören kann man oft nicht von heute auf morgen. Meist handelt es sich um ein Langzeitprojekt. Bei anderen fehlt Durchhaltevermögen, denn wenn bei einem gesetzten Ziel nur Mühe emp-
funden wird und kein Spaß, ist es schwierig durchzuhalten und sich selbst zu motivieren. Vielen fällt es auch schwer, Ziele alleine umzusetzen. Mit Unterstützung könnte sich der gewünschte Erfolg dagegen oftmals einstellen. Wenn der Wunsch mit dem Rauchen aufzuhören besteht, erarbeitet Dr. med. Marco Ramadani aus Ulm/Pfuhl, Hypnotherapie/Medizinischen Hypnose, einige Fragestellungen zur Motivation für das Rauchen. „Warum war es bisher sinnvoll zu rauchen?“ oder „Was braucht der Mensch?“ Mit Hilfe der Hypnotherapie und der Medizinischen Hypnose arbeitet er ressourcenorientiert, d.h. er greift zurück auf das, was der Mensch an eigenen Erfahrungen und Wissen bereits mitbringt, und nutzt für die Lösung alltägliche Prozesse. Dr. medic. Gerd Freisler, Facharzt für Allgemeinmedizin, erklärt, warum es aus seiner Sicht vielen Men-schen so schwer fällt, vom Nikotin los zu kommen. Er zeigt bewährte Methoden zur Therapie auf. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gesundheitsforum-heidenheim.de.
Im Frühling sprießen die Pflanzen: Bäume und Hecken stecken all ihre Kraft und Energie in ihre Knospen. In dieser Phase erreicht die Pflanze ihre höchste Vitalität. Dieses Knospengewebe ist einzigartig, denn es enthält gesundheitserhaltende und kraftspendende Inhaltsstoffe. In der Gemmotherapie (gemmo = lat. Knospe) werden diese frischen Pflanzenknospen für die Herstellung von Arzneimitteln verwendet. Leiterin Cornelia Stiefel (geprüfte Kräuter- und Naturpädagogin) gibt während des knospenheilkundlichen Spaziergangs Tipps für Anwendungsmöglichkeiten und eine kleine kulinarische Kostprobe. Info und Anmeldung im Sekretariat der Umweltstation mooseum, Schloßstraße 7, 89431 Bächingen an der Brenz, telefonisch von 9 bis 12 Uhr unter Tel. 07325 - 952583 oder per E-Mail: info@mooseum.net.
Angela Kühl und Deddl Klemmt verstehen sich auf die Instrumente der Welt und entlocken ihnen nordische Klänge. Foto: Nordic Sunset
Kultur im Café 2020 Krönender Abschluss mit „Nordic Sunset“ Das Naturtheater beschließt am Samstag, 14. März, 20 Uhr im Café des Naturtheaters seine Reihe „Kultur im Café“ mit einem einzigartigen Sonnenuntergang: „Nordic Sunset“ heißt er, und hinter diesem Titel verbirgt sich ein vorwiegend nordisches Kleinkunstprogramm, das abwechslungsreicher nicht sein könnte. Angela Kühl – genannt Gela – ist als Konzertklarinettistin auf vielen Bühnen der Klassik rund um den Globus aufgetreten und wurde bekannt durch Salonmusik der 1920er Jahre mit den Hamburger Stadtmusikatzen. Ihre Lebensneugier lässt sie ständig neue Instrumente ausprobieren, so dass sich zum Beispiel plötzlich eine afrikanische Trommel in einem schwedischen Popsong wiederfindet. In Gela verbinden sich die Frauenpower einer Ina
Müller mit dem Sinn für Romantik einer Peer-Gynt-Suite. Dedl Klemmt bringt Gitarren aller Art zum Klingen und war viele Jahre mit Country- und Rockbands auf Tour. Wenn seine rauchige Rod-Stewart-Stimme den musikalischen Kern von „Nordic Sunset“ anstimmt, fühlt man sich wie am Lagerfeuer an einem schwedischen See bei Sonnenuntergang. Dedl hat jahrelang in den skandinavischen Ländern gelebt und bringt viele Lieder aus dem hohen Norden mit. Text: Marita Kasischke
Vorverkaufsstellen: Naturtheater Heidenheim, Tel. 07321925555 oder Online www.naturtheater. de. Activ Reisen Ute Dommel, Tel. 07321-480441. Tourist-Information Heidenheim, Tel. 07321-327 7777.
Bustour zu von Frauen geführten Unternehmen
(v.l.) Elke App, IHK Ostwürttemberg und Annette Rosenkranz, Leiterin Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim. Foto: Landkreis Heidenheim
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim und die IHK Ostwürttemberg laden am Donnerstag, 19. März 2020, zu einer Bustour durch den Landkreis Heidenheim ein, um erfolgreiche „Frauenunternehmen“ zu besuchen. „Es ist uns gelungen, eine abwechslungsreiche Tour zusammenzustellen, die uns zu unterschiedli-
Trödelmarkt (8 – 15 Uhr)
Agentur Döring 22.03. Neuburg/Rewe-PP (5 Euro lfm) 29.03. Oettingen/Netto-PP 04.04. Bopfingen/XXXLutz-PP
Anmeldung/Info: 0178-3479213 Jeder kann mitmachen!!!
14. März bis 27. April Wanderausstellung Burg Katzenstein Noch bis Ostern Fotoausstellung „Venedig – Schwarzweiß-Fotografien“ von Klaus-Peter Preußger im Café Schwarz, Hintere Gasse, Heidenheim. März bis 01. Juni Fotoausstellung „Wolfskinder – Verlassen zwischen Ostpreußen und Litauen“ Bad Windsheim, Fränkisches Freilandmuseum Fotoausstellung „Anhäufung“ Bis 31. März zu den Öffnungszeiten des Abfallwirtschaftsbetriebs Heidenheim, Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Samstag, 14. März, 20 Uhr Nordic Sunset mit Angela Kühl
chen Unternehmerinnen und deren Geschäft führen“, so Susanne Walter und Karin Niederführ von der Kontaktstelle Frau und Beruf-Heidenheim. Elke App von der IHK Ostwürttemberg ergänzt: „Die Vielfalt der kleineren Unternehmen ist im Landkreis Heidenheim erstaunlich. Deshalb freue ich mich, dass den Teilnehmen-
den an diesem Tag ein guter Querschnitt durch die Vielseitigkeit für eine Selbständigkeit geboten wird.“ „Pflege, Produktion, Therapie, Dorfladen und Gastronomie – viel mehr geht an einem Tag nicht“, so Annette Rosenkranz, Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf. „Auch kulinarisch werden wir bestens versorgt.“ Der Tag beginnt um 9.00 Uhr auf dem Parkdeck des Landratsamtes Heidenheim, Felsenstraße 36, 89518 Heidenheim und wird dort gegen 17.15 Uhr enden. Ziele sind folgende Frauen-Unternehmen und ihre Produkte: Marinella Dittrich-Mobile Pflege, Mergelstetten. Ursina Mayer-Emma-Maria & Ursina, Gussenstadt. Gaby Sakowski-FineTime, Steinheim. Renate Haas-Wollknirps, Dischingen. Verena Mack-Ena´s Lädle, Dischingen. Evelyn Reiff- in-balance-massage, Heidenheim. Nora Hahn-Futterhäuschen, Heidenheim. Elke App beendet den Tag mit Basisinformationen zur Selbständigkeit und Nora Hahn vom Futterhäuschen versorgt mit Burgern. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Die Kontaktstelle Frau und Beruf-Heidenheim gibt gerne weitere Informationen und nimmt die Anmeldungen unter der Telefonnummer 07321 3212558 oder per E-Mail frau-und-beruf@ landkreis-heidenheim.de entgegen. Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Interessierte auf der Webseite www.frau-beruf.info.
und Dedl Klemmt Heidenheim, Café des Naturtheaters
Heidenheim, Integratives Haus der Gesundheit
Sonntag, 15. März, 10–17 Märchen im Museum Bad Windsheim, Fränkisches Freilandmuseum
Donnerstag, 19. März, 9 – 17.15 Uhr – Bustour zu Frauenunternehmen im Landkreis Anmeldung bis Montag, 16. März. Heidenheim, Landratsamt Parkdeck
Sonntag, 15. März, 13 Uhr Sportliche Nordic-Walking-Frühlingstour „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“ mit NABU Alb-Guide Siegfried Conrad (Vorab Anmeldung: 07325 6673) Parkplatz Eselsburg an der B19 Mittwoch, 18. März Beratungstag Kontaktstelle Frau und Beruf in Niederstotzingen Niederstotzingen, Rathaus Mittwoch, 18. März, 8-12 Uhr Beratungstag Kontaktstelle Frau und Beruf in Heidenheim Heidenheim, Landratsamt Mittwoch, 18. März. Ab 14 Uhr: „Genervt? Muss nicht sein!“ Stressmessungen und Vortrag mit Hans Rudolf Klein, Senior Account Manager Betriebskrankenkasse VBU Stressmessungen. Ab 19.30 Uhr: Ringgespräch
Freitag, 20. März, 16 – 19 Uhr (Anmeldung) Knospenheilkundlicher Spaziergang Bächingen an der Brenz, mooseum Freitag, 20. März, 19 Uhr Anfänge der Kunst (2): „Kunst als Sprache der Gesellschaft“ mit Dr. René Hirner und Dr. Ewa Dutkiewicz (M.A.) Heidenheim, Stadtbibliothek Samstag, 21. März, 18 Uhr Salvator Probe und Aufspiel´n beim Gundelfinger Starkbierfest Gundelfingen, Kutscherschänke 21. März 2020, 19:30 Uhr Frühjahrs-Film-Event: „El Olivio – Der Olivenbaum“ Heidenheim, Volkshochschule
Fotos: Maike Wagner
Erfolgreiche Frauen
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Primelefest im Ford Autohaus Schwabengarage statt. Duftend frische Primeln erfreuten die zahlreichen Besucher. Tolle Stimmung, super Laune und ein freundliches Team rundeten das Wochenende ab.
... live dabei!
SAMSTAG, März 2020 SAMSTAG, 12.14. Oktober 2019
HEIDENHEIMER AUTO TAGE 2020
122
Fotos: Maike Wagner, Walter Dittrich
LIVE DABEI!
» Genau das Richtige für Autofreunde
» Die Heidenheimer
Autohäuser zeigten bei den Autotagen aufs Neue, wie Event gemacht wird.
Ob das Super-Size Barbecue bei Autohaus Mulfinger, Leckeres aus der Flammerie bei Autohaus Wagenblast, Kaffee und Kuchen im Autohaus Rudhart oder die leckeren Waffeln von Autohaus Rüdiger – das Kulinarische war nur das i-Tüpfelchen eines traumhaften Famlientages mit sagenhaften Modellen beim Autobummel durch die „heiligen Hallen“ des Kfz in Heidenheim. Denn die Heidenheimer Autotage am 7./8. März hatten es wieder einmal in sich! Mit der Bimmelbahn konnten die überaus zahlreichen Besucher bequem Alltagsgeschehen und Parkplatzpanik hinter sich lassen und in die Welt des Automobils eintauchen. Das bunte Bähnle kutschierte die Gäs-
te zu den Autohäusern Rüdiger, Mulfinger, Sing und Rudhart und somit von einem Highlight zum nächsten. Autoliebhaber, Kunden und welche, die es werden wollen, hatten die Gelegenheit, sich über die neusten technologischen Hypes in puncto Auto zu informieren und konnten die besten Modelle der verschiedenen Marken bewundern und genau erkunden. Auf Wunsch gab es die längst wieder einmal fällige Fachsimpelei mit dem professionellen Berater noch obendrein. Für Actionfreudige und kleine Besucher hatten sich die vier Autohäuser zusätzlich ins Zeug gelegt und boten diverse sportliche Angebote wie Bobbycar-Rennen, Tischfußball-Contest,Hüpfburg, Kinderschminken und vieles mehr. Ein durchweg lohnendes Heidenheimer Event, das nach einer weiteren Auflage verlangt!
, Danke abei ie d dass S ren wa Autohaus Walter Mulfinger GmbH In den Seewiesen 62 · 89520 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 35 80 - 0 · www.mulfinger.de
SAMSTAG, März 2020 SAMSTAG, 12.14. Oktober 2019
HEIDENHEIMER AUTO TAGE 2020
132
Noch keinen Radwechsel-Termin in unseren Boxenstoppwochen gebucht? Planen Sie rechtzeitig. Wir freuen uns schon auf Sie.
In den Seewiesen 4, 89520 Heidenheim, Tel.: 07321 35950 info@autohaus-sing.de, www.facebook.com/autohaus.sing, www.autohaus-sing.de
Heidenheim, Straße Heidenheim VW Clichystraße 123 und Steinheimer Heidenheim Audi 61 Clichystraße 123 89518 Heidenheim 07321 98 88-0
Steinheimer Straße 61 89518 Heidenheim 0 73 21 98 88-70
www.autowagenblast.de
Ihr Mobilitätspartner mit Tradition.
www.marnet.de Aufhausener Str. 23 Aufhausener Str. 25 Autohaus Marnet GmbH & Co. KG 89520Aufhausener Heidenheim 89520 Str. 23 + 25, 89520 Heidenheim, Tel.: 07321Heidenheim / 91891-0 volkswagen-heidenheim@marnet.de, skoda-heidenheim@marnet.de, Tel.: 07321 / 91891-0 Tel. 07321www.marnet.de / 9829-0
Trauringtage bei Weichert ...noch bis So.05.04.2020 !
Große Auswahl, tolle Beratung und
10% Rabatt
Wir haben auch eine große Auswahl, an handgerfertigten, individuellen Trauringen! Bei uns können Sie Ihre Trauringe auch selber schmieden! Kommen Sie vorbei! Wir beraten Sie gern!
Ihr Trauringspezialist in HDH und Giengen
SAMSTAG, 14. März 2020
15
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
CAMPING UND CARAVAN
Warum Campingurlaub so viele Anhänger hat.
W
» Camping für jeden Geschmack Campingplätze gibt es in fast allen Regionen der Erde und so lässt sich ein Campingurlaub ganz nach den eigenen Vorlieben planen. Viele der Plätze liegen in Küstennähe, sodass einem entspannten Badeurlaub nichts im Wege steht. Was ist schließlich romantischer, als morgens aus dem Zelt zu klettern und bei einer Tasse Tee das glitzernde Meer zu beobachten. Naturfreunde finden ebenso eine große Auswahl an Campingplätzen in den Bergen, die oft mit einer eindrucksvollen Panoramaaussicht punkten und ein guter Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen sind. Doch selbst ein Städtetrip lässt sich wunderbar mit einem Campingurlaub verbinden. Besonders in den Vororten zahlreicher faszinierender Metropolen warten erstklassige Zeltplätze auf die Reisenden.
» Ausstattung und Annehmlich-
FOTOS: © STOCK.ADOBE.COM
er einen Campingurlaub wählt, schätzt die individuelle Gestaltung seines Urlaubstages: Die Reisenden entscheiden selbst, wann und was sie essen möchten, was insbesondere bei kleinen Kindern und Teenagern von Vorteil ist. Auch stört sich niemand an legerer Kleidung in dem ungezwungenen Ambiente. Gleichzeitig haben die Campingbetreiber meist spannende Tipps für Ausflüge und Unternehmungen parat. Für diese können Sie länger auf einem Campingplatz verweilen oder von Ort zu Ort reisen und so die Urlaubsregion auf eigene Faust entdecken. ren kann. Doch längst sind die Zeiten vorbei, in denen eigenes Campingequipment Voraussetzung für einen Campingurlaub war: Bequem und begehrt sind Mobilheime, die ausgestattet wie kleine Ferienwohnungen in die Landschaft des Campingplatzes integriert sind. So ist es möglich, mit wenig Gepäck anzureisen und trotzdem die Annehmlichkeiten eines Campingurlaubs zu genießen. Ungewöhnliche Unterkunftsarten wie Blockhäuser, Tipis, Baumhäuser oder Campingfässer sind ein echtes Highlight. Vor allem Kinder lieben solche Campingabenteuer. In Südeuropa sind viele Campingplät-
Wir verkaufen Wir führen Propangas Propangas in 5-, 8-, 11- und 33-kg-Flaschen.
keiten auf den Campingplätzen
Die meisten Plätze verfügen über verschiedene Angebote, sodass man sowohl mit dem Zelt als auch mit Camper oder Wohnwagen hinfah-
Steinbeisstraße 17 · 89518 Heidenheim
ze mit Sportplätzen und Pools ausgestattet, während in Nordeuropa wetterbedingt auch größere Aufenthaltsräume oder Saunen vorzufinden sind. Wählen Sie aus verschiedenen Stufen des Komforts: von der kompletten Selbstversorgung über fest aufgebaute Zelte und Mobilheime bis hin zum Glamping als luxuriösester Form des Campingurlaubs. Allen gemeinsam sind große Flexibilität und die Naturverbundenheit.
» Die beste Reisezeit für einen Campingurlaub
planten Urlaubsziel ab. Generell ist aber die warme Jahreszeit zu bevorzugen. Im Sommerhalbjahr können unterschiedlichste Aktivitäten an der frischen Luft unternommen werden. Wanderungen durch tiefgrüne Wälder, baden in klaren Seen, Sandburgen bauen am Strand oder paddeln über malerische Flüsse lassen die Herzen von Naturliebhabern höherschlagen. Wer die Hauptsaison umgehen möchte, kann im Frühling und Herbst vielerorts einen unvergesslichen Campingtrip verbringen und die Ruhe und Einsamkeit in der Natur genießen.
Die optimale Reisezeit für Campingabenteuer hängt natürlich vom ge-
Caravan&Freizeitmarkt
ECKERT
Ihr verlässlicher Partner rund ums Camping. ADRIA Vertragshändler Verkauf + Vermietung Servicepartner von AL-KO, Reich u. Truma Campingshop, TÜV + Gasabnahme, Reparaturen + Einbau, Solar, Klima, Sat-Antennen, Mover auch PKW-Anhänger u.v.m.
www.caravaneckert.de
ADAC
Wiesenstraße 21 89537 Giengen Tel. 07322.21900
se Hausmes ril 2020 25. + 26. Ap
Tel. 0 73 21 / 4 16 17 · Fax 4 68 79
CAMPING-SHOP · Campingartikel · Gas · Stellplätze zu vermieten
· Service CAMPING-SHOP · E. Burkhardt Im Brühl 23 · 89520 Heidenheim · Telefon 0 73 21/6 26 10
CAMPINGLAND CAMPINGLAND Lochfelbenstraße Telefon08221 08221204735 204735 Lochfelbenstraße 31 31 ·· 89312 89312 Günzburg Günzburg ·· Telefon www.campingland-guenzburg.de Lochfelbenstraße 31 · 89312 Günzburg · Telefon 08221 204735
www.campingland-guenzburg.de www.campingland-guenzburg.de www.campingland-guenzburg.de HAUSMESSE 28. – 29.3.2020, 10 –16 Uhr
Campingfachmarkt, Servicewerkstatt Campingfachmarkt, Servicewerkstatt Campingfachmarkt, Campingfachmarkt · Servicewerkstatt Servicewerkstatt
SAMSTAG, 14. März 2020
16
HEIDENHEIM
-Sport in Stadt und Kreis
Hauptversammlung Sport-Club Giengen Am Samstag, 21.03.2020 um 19 Uhr findet die Hauptversammlung des Sport-Clubs (SC) Giengen im SC-Vereinsheim auf dem Schießberg statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Die Tagesordnung beinhaltet die Begrüßung durch die erste Vorsitzende, Gedenken an im Vereinsjahr Verstorbene, Berichte durch Vorsitzende, Kassierer, Kassenprüfer, Mitgliederverwaltung und Abteilungsleiter. Weiterhin soll die Vorstandschaft entlastet werden. Kas-
sierers, Schriftführer, Kassenprüfer, Mitgliederverwaltung, Pressewart und Beisitzer werden neu gewählt. Es finden Ehrungen statt und verschiedene weitere Themen können besprochen werden. Die Teilnahme an dieser Hauptversammlung ist für die Organisatoren ein deutliches Dankeschön für die geleistete Arbeit und für den weiteren Fortbestand des Sportvereins. Die Vorstandsmitglieder laden herzlich zur Veranstaltung ein.
Liebe Sportfreunde, aufgrund der Situation rund um das Thema Corona hat das Sportkreis-Präsidium mehrheitlich beschlossen, den Sportkreistag abzusagen. Zu der Entscheidung, den Sportkreistag abzusagen, hat die Tatsache beigetragen, dass die Veranstaltung in einem geschlossenen Raum mit rund 150 Personen stattfindet. Uns ist es wichtig, dass sich die Delegierten und Gäste an diesem Abend wohl fühlen und sich möglichst unbefangen begegnen können. Unter den aktuellen Umständen scheint das Sportkreispräsident Klaus-Dieter Marx momentan nicht möglich. Foto: Maike Wagner Wir bitten Sie um Verständnis für unsere Entscheidung. Mit herzlichen Grüßen Über das weitere Verfahren werden wir Sie informieren. Ihr Klaus-Dieter Marx Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie gesund und fit bleiben. Präsident
Bronze für Karin Elsholtz
Sontheimer Grundschullehrerin souverän bei Deutschen Crossmeisterschaften Das Freibadgelände des Badezentrums Sindelfingen ist Schauplatz der diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Crosslauf geworden. Unter den über 1000 Startern waren auch neun Läufer der LG Brenztal, für die es eine wohl einmalige Chance war, sich mit den besten Läufern Deutschlands zu messen. Von Rennen zu Rennen wurde der durch den vielen Regen aufgeweichte Boden immer tiefer und die Läufer hatten zu kämpfen, dass es ihnen auf der 1,1 km langen, kräftezehrenden Runde nicht die Schuhe auszog. Den Anfang machten die Schülerinnen U16 in einem Rahmenpro-
gramm über 2 Runden. Hierbei zeigte Lara Wiedenmann in der AK W14, dass sie sich auf diesem Untergrund wohlfühlt. Nach 10:11 min kam sie als Neunte ins Ziel. Das erste Meisterschaftsrennen bestritten die Frauen W50 und älter über 5 Runden. Trotz nicht ganz optimaler Vorbereitung war Karin Elsholtz einmal mehr in ihrem Element, ging verhalten an, kämpfte sich durch das schwere Gelände und lief als dritte Läuferin der AK W50 nach starken 23:11 min über die Ziellinie. Der größte Erfolg der Sontheimer Grundschullehrerin war perfekt. Beachtlich war auch die Leistung von Laura Rembold in der glei-
Karin Elsholtz (LG Brenztal in blau) läuft zu Bronze bei den Deutschen Crossmeisterschaften in Sindelfingen
chen Altersklasse. In 28:31 min wurde sie 21. Viermal musste Ciara Elsholtz (WU20) den Rundkurs bewältigen. Dies tat sie mit Bravour und landete nach 22:17 min auf dem 40. Platz. In einem starken Teilnehmerfeld bei der männlichen Jugend U20 über 6 Runden konnte die LG Brenztal sogar eine Mannschaft stellen. Wacker schlug sich das Trio Reto Haas (52. Platz in 28:44 min); Tobias Eberhardt (57. Platz in 30:01 min) und Theo Funk (60. Platz in 30:23 min). In der Mannschaftswertung landeten sie auf Rang 9. Beim Lauf der Frauen sowie der weiblichen U23 und W35 – W45 über 5 Runden glich die Laufrunde einem
Acker. Die meisten Läuferinnen suchten den manchmal weiteren Weg an der Absperrung. Bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften gefiel Stefanie Lanzinger bei den Frauen mit Rang 51 in 27:33 min. In der AK W35 lief Daniela Bader nach ihrer Bronzemedaille bei den Baden-Württembergischen mit 28:50 min auf Rang 8. Am Start waren auch die ehemaligen Brenztälerinnen Maike (jetzt LG Filstal) und Antje Alt (LG Region Karlsruhe). Erfreulich dabei der 10. Platz von Antje Alt (WU23) nach 24:20 min, womit sie der Karlsruher Mannschaft zum Titelgewinn verhalf. Maike Alt wurde bei den Frauen 47. in 26:54 min.
Die MU20-Mannschaft mit v.l. Reto Haas, Theo Funk und Tobias Eberhardt. Fotos: M. Willer
17
SAMSTAG, 14. März 2020
HEIDENHEIM
-Sport in Stadt und Kreis
Riedmüller und Fautsch in den Top 64
Fotos: Augusto Bizzi
beim Degen Grand Prix der Damen- und Herrenfechter in Budapest
Lis Rottler-Fautsch im Gefecht gegen die Italienerin Alberta Santuccio.
Fast 600 Fechter sind am vergangenen Wochenende beim Degen Grand Prix in Budapest gestartet und unter ihnen acht hsbler: Niklas Multerer und Stephan Rein im Herrendegen, sowie Anna Hornischer, Anna Jonas, Vanessa Riedmüller, Nadine Stahlberg, Sophia Weitbrecht und Lis Fautsch im Damendegen. Allerdings mussten die Fechter dieses Mal auf die gute Stimmung in der Ludovika Halle verzichten, da wegen des Corona-Virus keine Zuschauer erlaubt waren.
» Herrendegen Im Herrendegen schaffte Niklas Multerer drei Siege gegenüber drei Niederlagen in der Vorrunde, musste sich im K.O.-Entscheid aber äußerst knapp gegen den Hong Kong Chinesen Ng Ho 13:15 geschlagen geben. Stephan Rein erwischte einen besseren Start in der Vorrunde, konnte fünf Siege gegenüber einer Niederlage verbuchen. Nach einem Freilos verlor er gegen den Österreicher Josef Mahringer 14:15 und belegte Platz 99 unter 301 Fechtern.
» Damendegen Im Damendegen konnte Lis Fautsch wie vor zwei Wochen beim Weltcup in Barcelona sicher in der Vorrunde auftreten. Sie qualifizierte sich mit Platz 14 direkt für den zweiten Hauptwettkampftag. Anna Hornischer musste verletzungsbedingt nach der Vor-
Vanessa Riedmüller beim Degen Grand Prix in Budapest.
runde aufgeben. Sophia Weitbrecht verlor das erste K.O. gegen die Schweizerin Fiona Hatz 13:15. Nadine Stahlberg, Anna Jonas und Vanessa Riedmüller schafften alle vier Siege in der Vorrunde. Jonas konnte sich nach einem Freilos 15:14 gegen die Ukrainerin Anna Derkach durchsetzen, verlor aber im Gefecht um den zweiten Wettkampftag 6:15 gegen die Rumänin Greta Veres, die es bis auf Platz 8 im weiteren Turnierverlauf schaffte. Stahlberg setzte sich in ihrem ersten Gefecht gegen die Rumänin Claudia Naboiu 15:14 durch, verlor aber anschließend gegen die Amerikanerin Isis Washington unglücklich 14:15. So lagen die Hoffnungen noch auf Vanessa Riedmüller und die wusste an dem Tag zu überzeugen: Nach einem Freilos schaffte sie einen 15:12 Sieg gegen Hyojoo Choi aus Korea, und auch die Italienerin Eleonora De Marchi besiegte sie souverän mit 15:9. Am zweiten Wettkampftag bekam sie es mit der Nummer 12 der Welt, Violetta Kolobova aus Russland zu tun. Am Anfang konnte Riedmüller noch mithalten, doch im zweiten Drittel setzte sich Kolobova ab und gewann mit 15:11. „Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich den Sprung in die Top 64 endlich mal wieder geschafft habe. Der erste Wettkampftag hat richtig Spaß gemacht und es war auch spannend, mal gegen die Weltklassefechterin Kolobova zu fechten,“
so eine zufriedene Vanessa Riedmüller, die im Endklassement Platz 57 unter 270 Startern erreichte. Lis Fautsch musste im 64er K.O.-Entscheid gegen die Nummer 25 der Welt, Alberta Santuccio aus Italien antreten. Nach Passivitätsgelb und einem Rückstand von 4:5, bekam Fautsch einen Treffer nach Protest der Italienerin nicht anerkannt und Passivitätsrot, weil der Treffer nicht innerhalb einer Minute erfolgte. Fautsch erhob Einspruch, weil die Obfrau zuerst den Treffer als gültig bewertet hatte und nicht das Gefecht aufgrund von Passivität unterbrochen hatte. Nach langwieriger Diskussion entschied das technische Direktorium für die Italienerin und Fautsch geriet unter Zugzwang. Santuccio nutzte diese Situation und konnte mit ihren Kontern das Gefecht klar mit 15:7 für sich entscheiden. Fautsch belegte schließlich Platz 44 im Endklassement. „Ich erreiche derzeit eine gute Konstanz in der Vorrunde, aber es ärgert mich sehr, dass ich den Sprung ganz nach vorne diese Saison noch nicht geschafft habe. Die Diskussion um die Gültigkeit des einen Treffers hat mich aus meinem Rhythmus gebracht, und ich habe danach das Gefecht leichtfertig aus der Hand gegeben“, resümierte Fautsch. Das Herrendegenteam wird in zwei Wochen am Weltcup in Buenos Aires teilnehmen. Für Damendegen war der
Weltcup am 20. März vom chinesischen Chengdu nach Tashkent in Usbekistan verlegt worden, dies wurde aber abgesagt. Derzeit sucht der internationale Fechtverband nach einem alternativen Austragungsort.
So kommt Ihr Sport in die So kommt Ihr kommt Ihr Sport Sport in in die die WochenZeitung Foto: Privat
.de
WochenZeitung WochenZeitung
.de .de
Maike Wagner Teamleitung
Maike Wagner Teamleitung DieWochenZeitung WochenZeitung aktuell Die Maike Wagner aktuell
in ist für Teamleitung inHeidenheim Heidenheim ist Ihre für Ihre Die WochenZeitung aktuell Sportmitteilungen und und Sportmitteilungen in Heidenheim ist für Ihre Die WochenZeitung aktuell Veranstaltungshinweise Veranstaltungshinweise Sportmitteilungen in istund für Ihre 24Heidenheim Stunden erreichbar unter: Veranstaltungshinweise 24 Stunden erreichbar unter: Sportmitteilungen und 24 Stunden unter: Tel. 0 73erreichbar 21 / 347 610 Veranstaltungshinweise
Tel. 07321 347-610
E-Mail maike.wagner@ 24 Stunden unter: Tel. 73 erreichbar 21 / 347 610 E-Mail0hz.de maike.wagner@hz.de E-Mail maike.wagner@ Tel. 0 73 21 / 347 610 hz.de
SAMSTAG, März 2020 SAMSTAG, 12.14. Oktober 2019
182
Maschine UND Mensch, Digital Leaders und Prognosenfreiheit. COO von Siemens Digital Industries lobt Innovationsprogramm „Digital Leaders“ der IHK Ostwürttemberg Beim IHK Jahresempfang am vergangenen Wochenende vereinten sich der Blick über den regionalen Tellerrand, die Innovationsstärke und gleichzeitige Bodenständigkeit der IHK Ostwürttemberg und gelebter Ausdruck von Lebensfreude zu einer lohnenden Veranstaltung. Obwohl nicht nur äußerlich die weitreichen Auswirkungen von Corona sichtbar wurden - Wer hätte sich vor einigen Wochen Desinfektionsmittelspender an den Eingängen der Räume in öffentlichen Gebäuden vorstellen können? Die sonst üblichen Jahresprognosen könne man seit Corona nicht mehr vornehmen, erklärte IHK-Präsident Markus Maier bei seinem wirtschaftlichen Überblick während der Begrüßung der Gäste aus Politik, Bildung, Wirtschaft
live
dabei
und Verwaltung. An Beispielen zeigte er auf, wie eng Wirtschaft und Politik zusammenhingen. Maier betonte, dass dies die Wirtschaftsregion durch deren hohe Exporttätigkeit besonders beträfe. Der IHK-Präsident stellte die wichtige Rolle eines starken Europa für die weitere wirtschaftliche Bedeutung der EU-Länder heraus. Maier wies darauf hin, dass im Ausland rassistische Anschläge wie in der jüngeren Vergangenheit begangen wurden und sich
auf die private und wirtschaftliche Interaktion der weltweiten Bevölkerung gegenüber Deutschland als Wirtschaftsnation bemerkbar machen würden. Desweiteren rief Maier zu regionaler Solidarität und Mut zur Veränderung auf. Dr. Jan Mrosik (COO Siemens Digital Industries) zeigte im Festvortrag auf, wie Digitalisierung als Schlüssel zu Wertschöpfung und Nachhaltigkeit funktioniert und in jedem Unternehmen zur Effektivitätssteigerung ein-
Fotos: Daniela Stängle
gesetzt werden sollte. Dabei zeigte der COO, dass durch die verstärkte Beachtung und Förderung der speziell menschlichen Fähigkeiten ein Hand in Hand Mensch-Maschine gelingen kann. IHK Hauptgeschäftsführerin Michaela Eberle stellte das Pilotprojekt „Digital Leaders“ der IHK Ostwürttemberg vor. Auszubidende der „Digital Natives“ Generation sollen dabei in ihren Ausbildungsbetrieben digitalisierfähige Schlüsselstellen aufdecken und in Projekten gemeinsam mit Betrieb und IHK zur Umsetzung bringen. Lee Mayall & Band unterhielten die etwa 300 Gäste während der Vortragsveranstaltung und beim Get-Together im Anschluss, bei dem die Festgesellschaft von Heidenheimer Gastronomen kulinarisch verwöhnt wurde.
SAMSTAG, März 2020 SAMSTAG, 12.14. Oktober 2019
192
SAMSTAG, März 2020 SAMSTAG, 12.14. Oktober 2019
202
Supergirl, Wonderwoman oder Captain Marvel
Mireille Schöne wird neue Heidenheim (FW) Mireille Schöne ist nun offiziell die neue Schulleiterin der Maria-von-Linden Schule. In stimmungsvollem Ambiente mit Schülerinnen, Lehrkräften, Kolleg*innen, Politikern und Freunden wurde Mireille Schöne nun offiziell als Schulleiterin willkommen geheißen. Und wie! Als Überraschungsakt sangen eine Vielzahl von Schüler*innen und Lehrkräften den Hit von Tim Bendzko „Hoch“ um eine gebührende Eröffnung der Festlichkeiten für ihre Schulleiterin zu inszenieren. Dabei durfte die Konfettikanone nicht fehlen. Nach dieser starken gesanglichen Einlage betrat Landrat Peter Polta die Bühne. Dieser formulierte die Bedeut-
samkeit der Maria von Linden Schule und ergänzt: „Mit Ihnen, liebe Frau Schöne und ihrem Know-how haben wir die richtige Frau auf dieser Stelle“. Die Schüler*innen Alida Aziri, Lucy Ekhator-Matas, Indira Richter und Deniz Täubel performten unter der Projektleitung von Lehrerin Bettina Ühn, eine minimal abgeänderte Version von Alica Keys‘s „Girl on Fire“ und bewegten das Publikum durch ihre emotionalen und gefühlvollen Stimmen. Aus „Girl on Fire“ wurde da schnell „Frau Schöne on Fire“, als pointierter Abschluss des Songs. Auch das Regierungspräsidium, stellvertretend durch Abteilungsleiter Martin Sabelhaus, gratulierte und
würdigte die großen Leistungen als Pädagogin und stellvertretende Schulleitern von Mireille Schöne. Dabei verwies er darauf, dass er ihr von Anfang gesagt habe dass sie die Richtige für die Position wäre und er dann letzten Endes Recht behalten sollte. Sabelhaus vereidigte im Anschluss seiner Rede die glückliche neue Schulleiterin. Der Elternbeiratsvorsitzende John Charles Simon, verglich den Beruf der Schulleiterin mit dem eines Kapitäns. Dieser muss wie der Schulleiter in der Schule, der letzte auf dem Schiff bleiben – komme, was da wolle. Um diese gelungene Rede symbolisch zu untermauern und Schulleiterin Schöne an
ihre Leistungen und bevorstehenden Aufgaben rund um die Schule zu erinnern, überreichte ihr der Elternbeirat eine Kapitänsmütze. Begleitet von dieser schönen Geste spielten Dr. Ulrike Junginger und Carmen Schiele am Piano eine wundervolle Darbietung von „River flows in you“. Auch die Schülervertreterinnen Kira Kröll, Elisabeth Leitz und Lea Rettenberger hielten zum feierlichen Anlass tolle Reden oder trugen Passagen u.a von Michael Ende vor. Sonnenblumensamen (welche zur Sonnenblume werden und an das warme Lächeln von Frau Schöne an ihre Schüler erinnern sollen), eine Schultüte mit Nervennahrung und eine Sammlung von
SAMSTAG, 12.14. Oktober 2019 SAMSTAG, März 2020
212
... oder so etwas in der Art
Schulleiterin der Maria-von-Linden Schule
Glückwünschen der Schülerschaft übergaben die Schülerinnen, ehe auch das Kollegium rund um Schulleiterin Schöne zum Einsatz kam. Diese bereiteten einen lustigen Sketch in Form einer Unterrichtsstunde über die Schulleiterin vor. Dabei wurden viele Geschichten und persönliche aEinblicke in das Leben und Schaffen gewährt. Größtes Manko an ihr „Sie skann kein schwäbisch, aber sie versteht es“. Da musste die gebürtige Hessin Schöne lachen. Mit von der Partie und in seiner Funktion als Pernsonalrat erinnerte Matthias Erben an -die Zeit seines Referendariats, in der Frau Schöne ihn als seine Mentorin stark motivierte, und sprach ihr sämt-
liche Unterstützung für die Zukunft aus. „Diese Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzulassen, zu organisieren, sich in andere einzufühlen und klare Ansagen zu geben, sind Anforderungen, die du mitbringst und die dich zusätzlich zu den Sympathischen, als Mensch und Kollegen auszeichnen.“ Die sichtlich gerührte Schulleiterin trat überwältigt von den Darbietungen und Reden an das Rednerpult. Sie erklärte ihr anfängliches Hadern sich überhaupt auf die Stelle zu bewerben. „Supergirl, Wonderwoman, oder Captain Marvel, so etwas in der Art sollte man sein, wenn man den Anforderungskatalog des Kultusministeriums für Schulleiter anschaut“. Ein Schmun-
zeln ging durch den Raum. Mireille Schöne schilderte die hohen Anforderungen und die Übergangszeit ohne feste Schulleitung nach der Verabschiedung von Schulleiter Willi Bennegger. „Es ist schwer die Leitung einer Schule zu übernehmen, die richtig gut dasteht“. Bei der Entscheidung, das Amt der Schulleitung zu übernehmen, half der Deutsch- und GGK-Lehrerin der Zuspruch und die Unterstützung ihrer Familie. Dafür musste sie nicht einmal ihre Tochter überzeugt werden. „Na ist doch logo, du machst das doch sowieso und ich glaube du kannst das“ antwortete die Tochter auf die Frage, ob ihre Mutter sich bewerben soll. Dass ihr die Arbeit an einer renommierten Bildungseinrichtung wie der MvL Spaß macht und welche Art Wertekonstrukt die neue Schulleiterin trägt, lies diese erahnen, als sie Aussagen von ehemaligen Schüler*innen wiedergab. „Wissen Sie Frau Schöne, egal was ich an Leistung bringe, hier werde ich immer als Mensch
behandelt.“ Die Schulleiterin bedankte sich zudem bei ihren Vorgängern, welche sie liebevoll als „Urgesteine“ beschrieb und von welchen sie sich viel abkupfern werde. Auch ihrem Kollegium und ihrem „Hühnerhaufen“ im Sekretariat dankte die frisch gebackene Schulleiterin. „Wissen Sie, sehr verehrte Gäste, was das Schönste beim ganzen Auspacken ist und was jede Superheldin braucht? Ich mach das nicht alleine… in meiner Zeit als kommissarische Schulleitern habe ich sehr schnell bemerkt, dass es mit uns allen hier an der MvL gut funktioniert, dass wir alle, trotz meiner neuen Rolle, gut zusammenpassen und gut miteinander arbeiten und die Schule weiterentwickeln können.“ Im Anschluss des gelungenen Festaktes konnten die geladenen Gäste sich an dem von den Schülerinnen und Schülern zubereiteten Buffet genüsslich bedienen und so den frühen Abend in netter Gesellschaft ausklingen lassen.
Fotos: Florian Wagner
Für Ihre Top-Platzierung in der Region:
maike.wagner@hz.de | T. 07321.347-610
SAMSTAG, 14. März 2020
»Stellenangebote
22
WochenZeitung · Maler und Lackierer
n · Trockenbauer e h c ! u s Wir sofort ab (m/w/d) (m/w/d)
Freundlicher Umgang mit Kunden hat für uns oberste Priorität.
Führerschein von Vorteil
Wir bieten:
· Anspruchsvolle Tätigkeiten · Unbefristeter Arbeitsvertrag · Selbstständiges Arbeiten · Weiterbildungsmaßnahmen · Abwechslungsreiches Aufgabengebiet · Übertarifliche Bezahlung ... und das alles in einem Spitzen-Team!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung schriftlich oder telefonisch:
Ponzetta GmbH Badenbergstraße 17 89520 Heidenheim Tel. 07321.355 612 info@ponzetta.de www.ponzetta.de
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:
JETZT BEWERBEN .d e hz flo ria n.wag ne r@
M ai l:
• Sontheim/Brenz • Großkuchen • Böhmenkirch • Oggenhausen • Hermaringen Bewerbung bitte an: Florian Wagner, Olgastr. 15, 89518 Heidenheim Telefon: 07321/347331, E-Mail: florian.wagner@hz.de
Für unsere neue Filiale in Giengen (Fachmarktzentrum Riedstraße) suchen wir mehrere
Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit
Wenn Sie flexibel, motiviert, kundenfreundlich und belastbar sind, sowie gerne im Team arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail an: Getränke Göbel GmbH - Personalabteilung Leibnizstraße 1, 89231 Neu-Ulm Fr. Seeßle: s.seessle@getraenke-goebel.de
SUCHT DICH! DU BIST
kreativ, teamfähig, flexibel, motiviert, arbeitest eigenständig und hast eine Ausbildung im Friseurhandwerk? Dann melde Dich telefonisch oder persönlich bei uns! Wilhelmstraße 14 | 89518 Heidenheim Telefon 07321.9469788
Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir Sie als
Verkäufer
Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams (m/w/d) suchen suchen wir Sie als wir Sie als
in Teilzeit/Aushilfe (m/w/d) im GetränkefachmarktVerkäufer in Schnaitheim in Teilzeit/Aushilfe
Verkäufer (m/w/d)
im Getränkefachmarkt in Schnaitheim
in Teilzeit/Aushilfe sind interessiert? Sie sind interessiert? imSie Getränkefachmarkt in Schnaitheim. Dann freuen wir uns über Dann freuen wir uns über Ihren Anruf Sie sind interessiert? Ihren Anruf Dann freuen wir uns über Ihren Anruf.
Mittelrainstraße 14 ∙ 89520 Schnaitheim T. 07321 61060 ∙ Fax 66562 ∙ www.getraenke-maier-gmbh.de
»Stellenangebote Wir suchen eine/n
Reinigungskraft bzw. Raumpfleger (m/w/d)
für unser kleines familiäres in Nattheim. auen derzeit neu und Seniorenpflegeheim suchen daher ab sofort: Sie sind motiviert und zuverlässig? Kommen Sie bei uns vorbei und bewerben Sie sich:
Altenpfleger oder ex. Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d
lzeit oder Vollzeit. Wir bieten: Seniorendienste Regenbogen GmbH x 6,Ein gut gelauntes und sehr kollegiales Team Buchenstraße 89564 Nattheim, Tel. 07321/ x 722 92 Ein harmonisches und familiäres Arbeitsklima Männer sind in sozialen Berufen immer noch Mangelware. Wer das www.seniorendienste-regenbogen.de x Ein sehr gutes Gehalt auch für Berufsanfänger info@seniorendienste-regenbogen.de Potenzial hat und sich gerne um andere Menschen kümmert, kann am Boys Day 2020 die abwechslungsreichen Aufgaben ausprobiex Private Zusatzkrankenversicherung und Altersvorsorge ren. Foto: aletia2011/fotolia/randstad x Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zuschläge etc.
Auch Jungs können WochenZeitung fürsorglich sein
Ihre Ansprechpartnerin Ansprechpartnerin
Wir präsentieren Ihre gerne Themen Wir präsentieren Ihre Themen ben noch Visionen und hätten mehr Zeit für Ihre Bewohner? Sie lassen sich gerne nsere älteren Mitmenschen ein und lieben mitprofihaftem profihaftem Konzept: mit Konzept: Ihren Beruf? Dann ist unsere kleine htung mit 29 Bewohnern genau richtig für Sie! Berufsrückkehrer/Innen sind uns auch ch willkommen! .de Boys Day weckt Interesse an sozialen n Sie mit uns in die Zukunft und bewerben Sie sich, wir freuen uns, Sie kennen zuBerufen lernen!
Hatice Gencer Hatice Gencer Seniorendienste Regenbogen txn. Spielen, trösten und Konflik-
stad Deutschland. „Männliche te lösen: Jungs können einen Tag werden von pflegeriBuchenstraße 6, 89564 Nattheim, Tel. 07321 / 722 92 Mitarbeiter lang den Beruf des Erziehers schen und erzieherischen Einrichtungen dringend gesucht. kennenlernen. Der Boys Day am ww.seniorendienste-regenbogen.de, Wz Wzaktuell aktuell- -Wochenzeitung Wochenzeitung info@seniorendienste-regenbogen.de Wichtig ist, dass sie bereits Pra26. März 2020 macht es möglich. GeschäftsstelleHeidenheim Heidenheim Geschäftsstelle besuchen Sie uns auch auf Facebook! xiserfahrungen für den BerufsOlgastraße 15 25 · 89518 Heidenheim Wilhelmstraße · 89518 Heidenheim An dem Aktionstag bieten sich für Jungs aber noch weitere start mitbringen und grundsätzMöglichkeiten, in Berufe hinein lich Spaß an der Arbeit mit 0 73 21/98 Telefon: Tel. 0 73 21/347 612 64 20 Menschen haben.“ Ob die Arbeit zu schnuppern, die bisher vorE-Mail: hatice.gencer@wochenzeitung.de E-Mail hatice.gencer@hz.de in einem sozial-orientierten Bewiegend von Frauen ausgeübt ruf etwas für einen ist, können werden. Dabei zeigt die Praxis: Schüler am Boys Day ausprobieMänner können genauso fürsorglich sein. Sie sind jedoch als ren. Viele Einrichtungen bundesweit öffnen ihre Türen und bieMitarbeiter in der Kita oder im Krankenhaus oft noch selten anten ein breites Informations- und Mitmachprogramm an. Weitere zutreffen. Reinigungskraft gesucht „Leider“, sagt Petra Timm, ArInformationen online unter in Giengen, nur deutschsprachig T H C SU www.boys-day.de. und angemeldet, 6 Std. pro Wo- beitsmarktexpertin von Rand-
Mediaberaterin
Neueröffnungen, Neueröffnungen, Jubiläen, Jubiläen, Firmenfeste, Stellenanzeigen ...
FRISEURE & MEISTER (m/w/d) in VZ/TZ GERNE WIEDEREINSTEIGER FÜR HEIDENHEIM + GIENGEN A. D. BRENZ • FLEXIBLE ARBEITSZEITEN • SICHERER ARBEITSPLATZ • AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN & WEITERBILDUNGEN
FÜR PENTLING
E60S-94S4 66E73?2 E71R T IN 01 / 0 4 -44 0821
che. 07322/959030 oder info@ es-unternehmensberatung.de
»Stellengesuche Zimmermann Ende 50 J.
Bundesfördermittel für den Breitbandausbau in Höhe von 2,2 Millionen Euro
sucht neuen Wirkungskreis, InnenGute Nachrichten für die Di0170-73 93 358 ausbau, Fassade oder Produktischinger Bevölkerung aus dem on. Zuschriften an den Verlag FRISEURTR ADITION SEIT 1648 Hauptstadtbüro Roderich Kieseunter Z001/11168
0821-444 710 /
Find us and like us!
www.facebook.com/WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de
wetter MdB: Auch der Antrag der Gemeinde Dischingen für Bundesfördermittel für den Breitbandausbau war erfolgreich. Als beliehener Projektträger für die Durchführung des Förderprogramms zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland versandte das Breitbandbüro des Bundes heute erneut einen Zuwendungsbescheid in den Landkreis Heidenheim. Darüber wurde Wahlkreisabgeord-
neter Roderich Kiesewetter vorvergangenen Montag informiert. Kiesewetter dazu: „Für die Erschließung von unterversorgten Adressen in Dischingen mit Breitband erhält die Gemeinde 2,24 Millionen Euro Fördermittel vom Bund. Diese frohe Nachricht habe ich heute schon an Bürgermeister Alfons Jakl übermittelt. Toll, dass der Breitbandausbau in Dischingen vorankommt. Für die Zukunftsfähigkeit ist dies sehr wichtig! Insgesamt investiert die Gemeinde bei einer Förderquote von 50 Prozent 4,48 Millionen Euro.“
maike.wagner@hz.de | T. 07321.347-610
23
Für Ihre Top-Platzierung in der Region:
SAMSTAG, 14. März 2020
SAMSTAG, 14. März 2020
24
Fotos: Maike Wagner
+++ FCH HEIMSPIEL GEGEN DEN SV WEHEN WIESBADEN, SONNTAG 22.3.2020, 13.30 UHR, VOITH ARENA +++
Seit 1. März: Thomas Schreitt ist neuer Bereichsleiter Vertrieb des FCH
Peter Ba rth Stadionsprecher
Objekt der Woche
In zentraler ruhiger Stadtlage befindliches 2-Fam.Hs., Bj. 55/62 angebaut, 10 Zi., 189 m m²2 Wfl., 407 m m²2 Grd., Garage im Haus, 2 x Balkone, 1 Wohng. sofort beziehbar, 1 Wohng. ab 31.5.20 beziehbar, E: B, 281kWh, vermietet, Giengen,Giengen, E: B, 281kWh, G, 62, H,G, H, keine Käuferprovision 265.000,www.remax-heidenheim.de Tel. 0 73 21/3 05 12 00
Thomas Schreitt ist zum 1. FC Heidenheim 1846 zurückgekehrt. Seit dem 1. März 2020 leitet der 31-Jährige das Vertriebsteam des FCH als Bereichsleiter.
WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG IN DER NEUEN SAISON !
www.lehner-haus.de
Die Wochenzeitung verlost eine hochwertigen Ledergeldbeutel mit acht Kartenfächern, einem Scheinfach, einem Münzfach mit Schlüsselfach, vier verdeckten Ausweisfächern, einem Netzaus weisfach und einem Einkaufswagenchipfach inkl. Gravur. Wenn Sie gewinnen möchten, rufen Sie an am Freitag, 20. März um 15 bis 15.15 Uhr unter der Telefonnummer 0171-6336353. Viel Glück!
Ihr Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner
WirWir präsentieren Ihre Themen präsentieren Ihre Themen mit Konzept: mitprofihaftem profihaftem Konzept:
WochenZeitung
.de
Walter Dittrich Walter Dittrich Mediaberater Mediaberater – 633 63 Tel. 00171 73 21/347 61453 Tel. 0 73 21/98 64 23 E-Mail walter.dittrich@hz.de E-Mail walter.dittrich@wochenzeitung.de Neueröffnungen, Flyer und Neueröffnungen, Jubiläen,Firmenfeste Firmenfeste ...... Prospektverteilung,
Als Bereichsleiter Verprägten Netzwerk ab trieb verantwortet Thosofort weiterhelfen“, mas Schreitt sämtliche sagt Holger Sanwald Vertriebsaktivitäten des zur Rückkehr. FCH und berichtet direkt Thomas Schreitt an den Vorstandsvorsitergänzt: „Ich habe den zenden Holger Sanwald. Weg des FCH natürSchreitt war bereits von lich auch während November 2012 bis Juni meiner Abwesenheit 2019 für den FCH tätig – aufmerksam verfolgt. zunächst während seines Ich freue mich, jetzt Sportmanagement-Studi- Thomas Schreitt, wieder ein Teil des ums als Werkstudent, spä- Bereichsleiter Vertrieb Teams zu sein und bin ter als Manager Vertrieb voller Tatendrang für und dann als stellvertretender Bedie kommenden Aufgaben und Herreichsleiter Vertrieb. In den verganausforderungen. Außerdem freue ich genen Monaten war der Dillinger als mich, künftig wieder mit unseren rund Leiter Marketing & Vertrieb des West500 Partnern und Sponsoren erfolghausener Unternehmens SecuFence reich zusammenzuarbeiten.“ GmbH tätig. Sie erreichen Thomas Schreitt un„Wir freuen uns sehr, Thomas ter folgenden Kontaktdaten: Schreitt wieder beim FCH begrüßen Thomas Schreitt zu dürfen. In seiner veränderten RolBereichsleiter Vertrieb le wird er noch mehr Verantwortung Telefon: 07321 9471-850 übernehmen als in seiner ersten Zeit Mobil: 0152-08618145 hier und kann uns aufgrund seiner E-Mail: schreitt(at)fc-heidenheim.de großen Erfahrung und seinem ausgeThomas Schreitt Foto: FCH
VERLOSUNGSAKTION: FCH KOMBIBÖRSE
SAMSTAG, 14. März 2020
25
Fotos: Maike Wagner,
+++ FCH HEIMSPIEL GEGEN DEN SV WEHEN WIESBADEN, SONNTAG 22.3.2020, 13.30 UHR, VOITH ARENA +++ ✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁
✁✁✁✁
Das Paule Bande Magazin zur Rückrunde 2019/20 ist da!
DACH UNDICHT?
Björn Stolp Bedachungen Tel. 0 73 25 / 95 11 73 ✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁
Hallo liebe FCH Kids!
Wir freuen uns auf Sie. Björn Stolp
Dachdeckermeister Björn Stolp Bedachungen Bedachungen
Foto: Klaus Walz
Ich habe mich wieder richtig ins Zeug gelegt, um endlich das neue Paule Bande Magazin zur Rückrunde 2019/20 mit vielen super interessanten Themen präsentieren zu können. Ich möchte den Mitgliedern meiner Paule Bande, sowie allen anderen jungen und interessierten Fans, mit dem neuen Magazin wieder alle wichtigen Informationen rund um den FCH weitergeben und sie natürlich auch mit echtem Expertenwissen ausstatten. So werden die Kids nach dem Lesen ganz genau wissen, wie unsere FCH Profis als Kinder ausgesehen haben und wie man Computerspiele zocken und gesund bleiben kann. Die Leser erwarten zwei tolle Interviews, sowie einen Rückblick auf die bärenstarken Aktionen mit der Paule Bande während der Hinrunde. Auch das Thema Vielfalt spielt im aktuellen Paule Bande Magazin eine große Rolle und so nimmt Maskott-
ehrr alalss nunur r cken!en! .. meh .... m r rdedeck hehe äcäc DD www.stolp-bedachungen.de www.stolp-bedachungen.de
OPTIK BRAND HAT EINEN NAMEN
chen Paule in einem Portrait die unterschiedlichen Bärenarten dieser Welt unter die Lupe. Das Paule Bande Magazin können sich alle jungen FCH Fans ab Samstag, 7. März, kostenlos im FCH Fanund Ticketshop abholen oder ab sofort in digitaler Version herunterladen. Mitglieder der Paule Bande, dem
offiziellen KidsClub des FCH, bekommen das Magazin ganz bequem von mir per Post direkt nach Hause geschickt. Ich hoffe, Ihr habt beim Lesen und Durchblättern genauso viel Spaß wie ich! Mit bärenstarken Grüßen Euer Paule
PETER BRAND Neresheimer Straße 6
89564 NATTHEIM Tel: 07321 / 3499800
Denis Thomalla Position: Angriff Größe: 1,86 m Gewicht: 75 kg Nationalität: deutsch Geburtstag: 16.08.1992 Starker Fuß: rechts Beim FCH seit: Januar 2016 Am freien Tag…: genieße ich die Zeit mit meiner Familie Lachen muss ich…: wenn mein Sohn lacht und glücklich ist Vereine: Karlsruher SC, TSG 1899 Hoffenheim, RB Leipzig, Lech Posen Erfolge: Aufstieg in die 2. Bundesliga mit RB Leipzig, Polnischer Super Pokal Sieger 2015
26
SAMSTAG, 14. März 2020
FOTO: © DIANA DRUBIG, FOTOWERK
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
OSTERGEWINNSPIEL 2020
Bei unserem Ostergewinnspiel gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen!
1
2
Unter anderem verlosen wir zwei Einkaufsgutscheine für die Schloss Arkaden, zwei Gutscheine für eine Thai-Rückenmassage, CD‘s, Bücher sowie weitere Shopping-Gutscheine und Familien-Eintrittskarten für das Steiff-Museum. Mitmachen lohnt sich!
Herzlich willkommen im
Herzlich willkommen im
Essen. Nur besser! Essen. Nur besser!
B
WirUnsere haben abKüche 27. Dezember unser nur noch ist täglich ab Uhr geöffnet. Wir haben abRestaurant 27. 17.30 Dezember unser Restaurant nur noch abends ab 17 Uhr undabends an SonnFeiertagen mittags Feiertagen mittags ab und 17 auch Uhr und an SonnAn Sonn-und Feiertagen von 11.30und Uhr bis 14.30 Uhr. und abends geöffnet. und abends geöffnet. Sehr gerne stehen wirSehr auf Vorbestellung auch gerne stehen wir aufaußerhalb Vorbestellung auch außerhalb derFür regulären Öffnungszeiten für SieÖffnungszeiten zur Verfügung, Veranstaltungen sowie für Vorbestellungen sind wir der regulären für Sie zur Verfügung, wieauch z.B. für Jahrgangstreffen, Firmen-, Familien-, z.B.Öffnungszeiten für Jahrgangstreffen, außerhalbwie der fürFirmen-, Sie da.Familien-, Hochzeitsund Trauerfeiern . . . Richard-Wagner-Str. 5 Richard-Wagner-Str. 5 Hochzeits- und Trauerfeiern . . . Unser Hotelbetrieb bleibt unverändert. uen uns 89537 Giengen/Brenz 89537 Hotelbetrieb bleibt unverändert. s Wir fre Giengen/Brenz Wir bieten eineUnser reichhaltige Speisekarte mit leckeren Wir freuen un Ihre Gastgeber Tel. 0 7322 96 88 - 0 auf Ihre Ihre Gastgeber Tel. 0 7322 96 88 - 0 auf Ihre ! ng ru vie www.salzburger-hof.de www.salzburger-hof.de ser Gerichten und jetzt gibtZiller es wieder Spargel! Erwin Promberger und Martina Erwin Promberger undReMartina Ziller Reser vierung!
A
Noblé-Parfums
I
27
SAMSTAG, 14. März 2020
FOTO: © DIANA DRUBIG, FOTOWERK
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
OSTERGEWINNSPIEL 2020 4 3
Haben Sie Probleme mit Ihrem Server, PC, Drucker oder Internet oder suchen Sie einfach nur einen neuen zuverlässigen EDV-Betreuer?
Matthias Danzer & Günter Stöhr GbR Richard-Wagner-Straße 9, 89568 Hermaringen Tel.: 07322 / 9110941 Mail: info@ds-datentechnik.de Web: www.ds-datentechnik.de
C 5
Ihr EDV-Partner für Firmen, Praxen, Kanzleien, Büros und Einzel-PCs • • • •
Beratung und Projektierung, Verkauf von PCs, Notebooks und Servern. B IInstallation, Wartung und Pflege von Hard- und Software. V Vernetzung, Migration, Virtualisierung von vorhandenen Systemen. Schutz vor Viren und Schadsoftware. Datensicherung, S Netzwerksicherheit mit Firewall. • Gemeinsamer Zugriff auf Mails, Termine und Kontakte. • Datenzugriff von unterwegs, Fernarbeitsplätze. • Inbetriebnahme und Umstellung von Internetanschlüssen (Telekom, Kabel IBW, 1&1,...).
Das OSTERGEWINNSPIEL 2020
6
Tolle Preise zu gewinnen! Noblé Parfum
GS-Schuhvertrieb
H.P. Steingass
Integ GmbH
Optik Brand
Sadis
K&K Möbel-Werkstätten
Salzburger Hof
D/S Datentechnik
Gutscheine i 10% baendlung Erstbeh WellnessGutscheine erhältlich Trad. Thaimassage 60 Min. 45 E Telefon 0 73 21 / 3 06 85 12 HDH · Eugen-Jaekle-Platz 23
D
Name:
Vorname:
Ort:
Straße:
Telefon:
Alter:
An der Verlosung nehmen nur Antworten mit den richtigen Lösungen teil. Der jeweilige Buchstabe in den Anzeigen ist der entsprechenden Zahl auf den Bildern zuzuordnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte die Lösungen bis zum 23. März 2020 an die WZ-Heidenheim, Olgastraße 15, 89518 Heidenheim senden.
28
SAMSTAG, 14. März 2020 FOTO: © DIANA DRUBIG, FOTOWERK
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
OSTERGEWINNSPIEL 2020
7
Mit Sicherheit nicht haarsträubend. Bei uns bleibt die Spannung in den Elektrogeräten.
Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach DGUV
8
Unsere ausgebildeten Elektrofachkräfte prüfen bei Ihnen vor Ort, gemäß der geforderten DGUV Vorschrift 3, als Prüfdienstleister mit Prüfprotokollen. Mit unserem umfangreichen Leistungsportfolio prüfen wir für Sie: ortsveränderliche und ortsfeste Elektrogeräte ortsfeste elektrische Betriebsmittel, Anlagen und Maschinen
9
Medizinprodukte, wie Pflegebetten und Pflegelifter
E
INTEG GmbH Jahnstr. 14 73431 Aalen Telefon 07361 564 314 Mobil 0151 44645875 E-Mail christian.fischer@integrationsfirma.com www.integrationsfirma.com
OPTIK BRAND HAT EINEN NAMEN
PETER BRAND Neresheimer Straße 6
89564 NATTHEIM Tel: 07321 / 3499800
P
vor dem Haus
Wir sind für Sie da:
Ihre Ansprechpartnerin
Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept: Constanze Wagner Mediaberaterin Tel. 07321-347-611 E-Mail constanze.wagner@hz.de Neueröffnungen, Firmenfeste, Flyer und Prospektverteilung ...
„Gutes Sehen F ist ein Stück Lebensqualität“ Ihr Spezialist für:
Gleitsicht-Gläser und Bildschirmarbeits-Gläser
Mo. - Sa. 9.00 - 12.30 Uhr + Mo. Di. Do. Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
G
30
SAMSTAG, 14. März 2020 FOTO: © DIANA DRUBIG, FOTOWERK
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
OSTERGEWINNSPIEL 2020
Reihenweise Schnäppchen Anzeige
Der große-Marken-Schuhverkauf lockt mit satten Prozenten:
Es ist wieder soweit: Am Dienstag, den 17. März 2020, findet in Heidenheim, im Konzerthaus, Alfred-BenzStr. 6 wieder für einen Tag der große Marken-Schuhverkauf statt. Dabei entsprechen die Preise oft einem Rabatt von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers! Tausende zufriedener Kunden decken sich hier regelmäßig mit günstigen, modischen Markenschuhen zu Discountpreisen ein. Neugierige können sich auch vorab schon im Internet informieren unter: www.GuenstigSchuh.de Der Eintritt ist natürlich kostenlos und für jedermann zugänglich. Öffnungszeiten: Nur am Dienstag, den 17. März 2020 10-18 Uhr.
Große Schuhbörse in Heidenheim
Dienstag 17. März 2020 10 - 18 Uhr
H
Konzerthaus, Alfred-Benz-Str. 6, Heidenheim
SAMSTAG, 14. März 2020
Eindämmung Corona
Landkreis- und Kommunenverwaltung stimmen sich in gemeinsamen Vorgehensweisen bei Veranstaltungen ab Das Landratsamt und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden haben sich insbesondere in der Frage der Durchführung von Veranstaltungen vor dem Hintergrund der Risikominimierung hinsichtlich Corona erneut abgestimmt. Nach der ersten Bekanntgabe von Richtlinien am 06. März bestehen Stand Dienstag, 10. März, gemeinsame Abstimmungen zu den geplanten Veranstaltungen in den nächsten zwei Wochen im Kreis. In die Einzelfallbetrachtungen wurde auch die Empfehlung des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn einbezogen, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen abzusagen. Landkreisverwaltung und Bürgermeister empfehlen Vereinen, Organisationen und Kirchen, bei größeren Versammlungen das Infektionsrisiko eigenverantwortlich zu beurteilen und in Zweifelsfragen auf den Fachbereich Gesundheit des Landratsamts oder die jeweilige Stadt- oder Gemeindeverwaltung zuzugehen. Gottesdienste, Blutspendetermin und Kirchengemeinderatswahlen können Stand Dienstag, 11. März stattfinden. Unter Abwägung der bestehenden Risiken sind diese verantwortungsvoll und eigenverantwortlich nach Kriterien, wie z. B. kommunaler oder überregionaler Charakter, Teilnehmerzahl, Zielgruppe mit erhöhtem Schutzbedarf, Raumsituation und Platzierung der Personen zu bewerten. Stattfindende Veranstaltungen Kann eine Veranstaltung nach Einschätzung durch Landratsamt bzw. Kommunen stattfinden, ist vor der Veranstaltung darauf hinzuweisen, dass Personen mit Krankheitssymptomen und Reiserückkehrer aus Risikogebieten (nach Robert-Koch-Institut) innerhalb der folgenden 14 Tage Veranstaltungen fernbleiben. Im Eingangsbereich der Veranstaltung sollte auf Hygienetipps hingewiesen werden. Nähere Hinweise zu Hygienemaßnahmen finden Sie auf der Website des Landkreis Heidenheim. Vor dem Hintergrund der Risikominimierung sind größere Veranstaltungen in geschlossenen Räumen abzusagen. Städte und Gemeinden nehmen mit dem Veranstalter Kontakt auf. Bei Unklarheiten steht die zentrale Ansprechstelle des Landratsamtes auch am Wochenende unter 07321 3217777 von 9 bis 16 Uhr für Informationen zur Verfügung. Zu berücksichtigende Kriterien Besitzt die Veranstaltung kommunalen oder überregionalen Charakter? Wie hoch ist die Teilnehmerzahl? Un-
terliegt die Zielgruppe erhöhtem Schutzbedarf? Wo befinden sich die Personen bei der Veranstaltung? Sportveranstaltungen Sportveranstaltungen im Freien können grundsätzlich stattfinden. Sportveranstaltungen in Gebäuden können unter Beachtung weiterer Regelungen eingeschränkt stattfinden. Unter 100 Personen sollten bestimmte Hygiene- und Besuchsregeln beachtet werden. Über 100 Personen soll die Veranstaltung abgesagt werden. Kindertageseinrichtungen und Schulen In Anlehnung an die Vorgaben des Kultusministeriums empfiehlt der Landkreis Heidenheim: Alle Personen an Schulen und Kindertageseinrichtungen, die aktuell oder in den vergangenen 14 Tagen aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind, vermeiden – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte und bleiben vorsorglich 14 Tage zu Hause. Die 14 Tage sind aufgrund der Inkubationszeit jeweils ab dem Zeitpunkt der Rückkehr zu zählen. Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt mit Reiserückkehrern aus Risikogebieten hatten, können weiter uneingeschränkt am Schul- bzw. Kita-Betrieb teilnehmen. Im Krankheitsfall mit COVID-19 der Kontaktperson veranlasst das Gesundheitsamt umgehend weitere Schritte. Senioren Senioren stuft die Landkreis- und Kommunenverwaltung als Personengruppe mit erhöhter Gefährdung ein. Es wird empfohlen, Besuche in Pflegeeinrichtungen zum Schutz der Bewohner wie auch des Pflegepersonals einzuschränken. Erkrankte Personen sollten Abstand von Besuchen nehmen. Die Verwaltungsstellen empfehlen kommunale Seniorenfeiern abzusagen. Begründete Verdachtsfälle Die ehemalige Waldkirche in Heidenheim ist von 18 bis 20 Uhr Anlaufstelle für Abstrichentnahmen im Landkreis. Terminvereinbarung unter 07321 321-2600 (Erreichbarkeit 8 -18 Uhr). Im bewerteten Zeitraum von zwei Wochen sagt der Landkreis Heidenheim in seiner Funktion als Veranstalter den „Markt der Möglichkeiten“ am Freitag, 20. März in der Technischen Schule/Heid-Tech Heidenheim ab. „Bei der gegenwärtigen Lage gilt es besonnen und nicht übereilt vorzugehen. Trotzdem müssen die aktuelle Situation und die Entwicklungen des heutigen Tages unter Fürsorgegesichtspunkten ernst genommen werden“, betont Landrat Peter Polta am 06. März.
31
Dunkle DDR: Überleben (nicht) erwünscht! Wie Karin Bulland die Zwangspsychiatrie überstand
Am Sonntag, 15. März um 18.30 Uhr findet ein Gesprächsabend über Lebenskrisen mit Autorin Karin Bulland im Heidenheimer Lokschuppen statt. Karin Bulland ist Zeitzeugin eines dunklen Kapitels der deutschen Geschichte. Als überzeugte Sozialistin wächst sie in der DDR auf. Sie wird eine selbstbewusste Frau, die unzählige Menschen motiviert und unterstützt. Ihre risikoreichen Aktivitäten
für andere finden ein jähes Ende, als Bulland mit dem Tode bedroht wird und als Gesunde in die Zwangspsychiatrie kommt. Ihre Gesundheit und ihre Familie werden zerstört. Wie durch ein Wunder wird sie aus der Gefangenschaft gerettet und nach ihrer Entlassung begegnet ihr Jesus in einer Vision. Durch diese Erfahrung erlebt sie einen dauerhaften Wendepunkt in ihrem Leben. Der Glaube und das Erlebte geben Bulland heute die Energie, als Zeitzeugin von einem Tabu-Kapitel der deutschen Geschichte zu berichten. Wie sie es geschafft hat, mit den Folgen von Folter umzugehen und sogar ihren Peinigern zu vergeben, dies thematisiert Karin Bulland in ihrem Buch „Überleben (nicht) erwünscht!“ (Brunnen Verlag Gießen, ISBN 3765574708, 9783765574702). Neben Vortrag und Interview erwartet die Besucher musikalische Unterhaltung. Die Evangelische Allianz der evangelischen Gemeinden in Heidenheim lädt herzlich ein. Kontakt: Matthias Braun, Tel. 07321/5301888.
Überleben ____________ n i c h t erwünscht!
Von der SED-Funktionärin zum Regime Opfer Folteropfer und Buchautorin Karin Bulland erzählt ihre Lebensgeschichte.
So. 15. März 2020 18.30 Uhr Lokschuppen,
Kanalstraße 17 89522 Heidenheim Veranstalter: Die Evangelische Allianz Heidenheim Bild ©: iStock-BrilliantEye
32
SAMSTAG, 14. März 2020
5,- EUR ReparaturGutschein Fenster · Rollladen · Haustüren · Garagentore Insektenschutz · Dachfenster · Jalousien · Markisen
18% RABATT-AKTION
„Fassadenanstrich vom Profi zum fairen Preis...“
Einfamilienhaus komplett ab: 1.999,- €
- Aufstellen eines Baugerüstes - Reinigen der Fläche mit Wasserhochdruck - Bodenfläche mit Malerflies abdecken - Abkleben von Fenstern und Türen - Tiefengrund und zweimaliger Deckanstrich - An- und Abfahrten - Arbeitslohn - Hochwertige Silikonfarbe des Herstellers HUMA
Büro: Ostalb-Fenster Würzburger Str. 21 · 89520 Heidenheim Telefon 0 73 21 / 50 08 8-0 · Telefax 0 73 21 / 5 00 88-99 www.ostalb-fenster.de
Schweinehals ohne Knochen 1 kg
5,29 Rinderbrust ohne Knochen 1 kg
6,79 Forelle, frisch Fanggebiet: laut Auszeichnung, 1 kg
6,59
Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg
3,33
Wir arbeiten sauber, schnell und zuverlässig... testen Sie uns!
AKTION noch gültig bis 31.05.2020 · Tel.: 07363/95 34 34
Gültig von Mo. 16.03. bis Sa. 21.03.2020 *
Hinterhaxen vom Schwein 1 kg
2,59
Dicke Rippe vom Schwein 1 kg
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325
Hähnchenflügel frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg
3,99
Putenoberkeule ohne Haut und ohne Knochen frisch, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg
2,49
1,69
1,49
Kartoffel 4 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 4 kg, 1 kg = 0,50
Nektarinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
3,69
3,39 Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
www.mixmarkt.eu
4,59
Hering in Slazlake, nicht ausgenommen Fanggebiet: Gefangen im Nordostatlantik (Norwegische See), 1 kg
Teigtaschen mit Schweinefleischund Rindfleischfüllung „Smile Factory“, 500 g Btl., 1 kg = 3,38
Deutschordenstr. 38 73463 Westhausen
GESCHMACK DER KINDHEIT
1,99
TOP ANGEBOT
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
BEST SELLER