WochenZeitung Heidenheim KW 13.18

Page 1

Giengen

Sport

Giengener Gewerbe- und Handelsverein schaut auf ein wirklich erfogreiches Jubiläumsjahr 2017 zurück.

Monatsgedanken

Gleich drei Goldmedaillen gingen an den Heidenheimer Fechtnachwuchs beim letzten Qualifikationsturnier.

Seite 3

Hansgert Hascher Immanuelgemeinde Heidenheim mit seinen wertvollen monatsgedanken@web.de

Seite 6

Seite 4

Ostermalwettbewerb ist der Knaller ROFU lobt mit der WochenZeitung wertvolle Einkaufsgutscheine aus – noch bis 3. April mitmachen!!! Heidenheimer ROFU und Heidenheimer WochenZeitungs„Ostermalwettbewerb“ ist der Knaller. Ihr könnt noch mitmachen. Es winken wertvolle Einkaufsgutscheine von 50.- Euro und 10.Euro von ROFU. Einfach Euer schönstes Osterbild an die WochenZeitung mailen maike.wagner@wochenzeitung.de, oder mit der Post, WochenZeitung - Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim oder hochladen. Kleine Kostproben dieser Kunstwerke habe ich mal angefügt. Echt klasse, was die Kids so malen - mein Ostern ist jetzt schon bunt zwischen all den Bildern. Wer gewinnen möchte jetzt Gas geben. Foto: Maike Wagner

Heidenheim

Auf ein Wort

Echt klasse, was die Kids so malen - mein Ostern ist jetzt schon bunt zwischen all den Bildern.

Nr. 13 · 47. Jahrg. · 31. März 2018 · Auflage 63.673 · Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim · Tel. 0 73 21 / 98 64-0 · info.heidenheim@wochenzeitung.de

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Inserenten,

Diese Woche sind sie angereist, eigens aus Giengen, die wunderschönen Lämmchen und Häschen aus dem Hause Steiff. Hierfür ein herzliches Dankeschön an Simone Pürckhauer, sie hat meinen Ruf erhört und gleich ein lustiges Fellnasenteam geschickt. Ich bin jetzt schon verliebt in diese hübschen Fellnasen mit den wunderschönen treuen und liebenswerten Augen, aber auch in mein Oster- Frühlingsschaufenster, das die Wilhelmstraße in Heidenheim strahlen lässt. Mein Team und ich wünschen Ihnen ein schönes Osterfest, genießen Sie die paar freien Tage, um die Seele baumeln zu lassen. Unseren Kindern wünsche ich sonniges Wetter und viel Glück auf der Suche nach dem Osterhasen. Bleiben Sie gesund und fröhlich. Ihre Maike Wagner

k-Resi c i l b z de n e nz Heidenheim r B Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

Unser Pflegeheim wunderschön an der Brenz gelegen. Bevor es zu Hause nicht mehr geht, bieten wir Ihnen

Langzeitplätze an.

Wir beraten Sie gerne, kommen Sie vorbei. Natürlich ist auch eine Besichtigung unseres Heimes möglich.

Telefon 0 73 21 / 95 61 21 www.brenzblick-residenz.de

Ratten, Mäuse, Ameisen, Wespen u.v.m. Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung Franz Schädler GmbH Tel.: (07 31) 6 08 16, Fax: (07 31) 61 80 34 E-Mail: info@schaedler-gmbh.de www.schaedler-gmbh.de

Komplettrenovierung Ihres Bades & WC

Find us and like us!

Organisation u. Leitung der verschiedenen Gewerke Fliesenleger, Elektriker, Maler, Gipser, Schreiner, Installateur u. Heizungsbauer. Reparaturen u. Kundendienst. Heizungsanlagen, Gasheizung u. Solaranlagen.

Facebook www.facebook.com/ WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de

www.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim

Claus Haslanger Sudetenstr. 16 89555 Steinheim

und www.wochenzeitung.de

FRISCH INS FRüHJAHR!

24,

99

Alle Angebote bis 14.4.2018 gültig.

12,

19,

Kirschlorbeer, in Sorten, Prunus laurocerasus Höhe 100–125 cm, im 10- und 12-Liter-Container

Werbepreis

Werbepreis 99

Werbepreis 99

Blaubeeren,

„Brazelberry“, Vacinium Blaubeeren sind gesund und lecker. Ihr Anbau im Garten oder im Kübel auf der Terrasse wird immer beliebter. Mit dem neuen BrazelBerry®Sortiment bekommt man beides: Wunderschöne Pflanzen und leckere Beeren!

Tel. 0 73 29 / 91 91 07 Fax 0 73 29 / 91 91 08

Wohlriechender Schneeball,

Viburnum carlesii „Aurora“ Höhe 40–50 cm, im 5-Liter-Container

Flamingoweide, Salix integra „Hakuro Nishiki“ Höhe 120 cm, im 5-Liter-Container

Werbepreis 99

29,

Werbepreis 99

9,

Säuleneibe, Taxus baccata fastiegata „David“ Höhe 80–90 cm, im 12-Liter-Container

U. und A. Spengler Gartenbau GbR Im Wiesental 10 | 89542 Herbrechtingen | Telefon: 0 73 24 / 98 71 24 Mo.–Fr. 9.00–18.30 Uhr | Sa. 9.00–16.00 Uhr


Kleinanzeigen / Lokales

Ausgabe 13 | 31. März 2018 | 2

WochenZeitung Heidenheim

Notdienste

Spannend bis zum Schluss

Apotheken-Notdienst

Die heiße Phase der Saison 2017/18 steht bevor

Erfahrungen aus über 1500 Immobilienverkäufen in 35 Jahren

» ImmobIlIen ------------------------------------Haus in der Toskana

GRILLI (Gavorrano), VB 95.000€, 20 Km vom Meer, Wfl. 160qm u.a. 7 Zimmer, Gfl 385qm, von Deutscher zu verkaufen  00 39 347 8696 123

Vertrauenswürdiger

Deutscher - gibt es noch Vermieter wo 5€ pro qm ok sind, Wohnung bis 45 qm im Raum HDH wegen unbefristeter Arbeit, gerne mit Badewanne, Balkon oder Terrasse und ev. Abstellplatz oder Garage zum 1.8.2018. Angebote bitte unter woho1962@mail.de oder  0151-10637284

» Ferienwohnungen ------------------------------------Allgäu-Oy Ferienwhg.

Südbalkon m. Bergblick, Hallenbad, ab 40 €.  0721-451279

» AutomArkt ------------------------------------Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

» Landwirtschaft ------------------------------------Suche Landmaschinen,

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Heidenheim (pm). Der 1. FC Heidenheim 1846 befindet sich unmittelbar vor dem spannenden Saisonendspurt in der 2. Bundesliga.

Für den FCH geht es in den Endspurt der Saison 2017/18. Gegner am heutigen Samstag ist der FC Ingolstadt. Foto: Klaus Walz

Die 2. Bundesliga ist in dieser Saison spannend wie nie zuvor: Zwischen Relegationsplatz 16 und Platz vier liegen gerade einmal sieben Punkte. Für die Heidenheimer Profis gilt es umso mehr, in den letzten Spielen alles zu investieren, um den Klassenerhalt feiern zu können. Mit dem FC Ingolstadt 04 empfängt der FCH am Samstag,

31. März, um 13 Uhr eine Mannschaft, die in der Tabelle aktuell auf dem sechsten Platz steht und sich noch wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern muss. Auch die Partien gegen das Spitzenduo mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg (Samstag, 7. April, 13 Uhr) und der

Wochenendwetter präsentiert von: Bauernregel:

Wie der 31. März, so der Herbst.

Heute >>31.03.

Sonntag >>01.04.

Verlag und PostanscHrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 gescHäftsfüHrer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. gescHäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 redaktion: Yasmin Fischer Tel. 0 73 21 / 98 64-30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.

Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Sonnenscheindauer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Luftfeuchtigkeit

6° C 2° C

10° C 4° C

Dienstag >>03.04.

11° C 0° C

14° C 2° C

1 Std. 30 Min. 2 Std. 00 Min. 6 Std. 00 Min. 5 Std. 30 Min. 06.59 h 19.48 h

70%

06.57 h 19.49 h

78%

06.55 h 19.51 h

58%

06.53 h 19.52 h

59%

Hier ist Ihre Werbung genau richtig

01.4. Marien-Apotheke Dischingen ( 07327-373 Albuch-Apotheke, Steinheim ( 07329-96160 02.4. Kapell-Apotheke Schnaitheim ( 07321-64323 03.4. Apotheke im Ärztehaus, Neresheim ( 07326-9657756 Hohe-Wart-Apotheke, Herbrechtingen ( 07324-96130 04.4. Sonnen-Apotheke, Heidenheim ( 07321-23314 05.4. Herwartstein-Apotheke, Königsbronn ( 07328-6444 Brenztal Apotheke, Sontheim ( 07325-9522856 06.4. Hirsch- Apotheke, Heidenheim ( 07321-21600

Die diensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenlose Rufnummer ( 08000022833 Mobilnetz Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min. ( 22833 ingle reff Homepage für Apothekennot------------------------------------------------------------------------------dienste www.aponet.de

»S

-T

Ältere Dame su. nette,

weibl. Person für Spaziergänge usw., PKW wäre vorteilhaft  0175-4481840

Ich, Martina, 61 J.,

verwitwet und kinderlos, sehe sehr gut aus, habe eine traumhafte Figur mit schöner Oberweite. Ich mag die Natur, bin einfühlsam, optimistisch u. humorvoll, wandere u. koche gerne, aber die meiste Zeit bin ich ganz allein u. fühle mich sehr einsam. Bitte rufen Sie an üb. pv, Sie dürfen auch älter sein.  0151-62913878

Marianne, 74 J.,

verwitwet, eine attraktive, herzensgute Frau, hervorragende Köchin, wohne hier ganz allein, mir fehlt e. lieber Mann, mit dem ich zusammen sein kann, wir könnten getrennt oder auch zusammen wohnen, gerne würde ich Sie auf einen Kaffee einladen, damit wir uns näher kennenlernen können. pv  015120593017

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gesamter Landkreis Heidenheim. Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr ( 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag, Sonntag und Feiertag 8 bis 22 Uhr ( 07321-480050

Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 - 16 Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim

Augenärztlicher Notdienst Stadt u. Kreis Heidenheim Fr. 14.30 Uhr - Mo. 8.00 Uhr, Notrufnummer ( 0180/50112098

» Stellenmarkt Zahnärztlicher -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Notdienst

ng nZeitu Woche agen tr aus ich! lohnt s

Stadt u. Kreis Heidenheim Am Sa. u. So. sowie an Feiertagen von 11-12 und von 18-19 Uhr: Notfalldienst zu erfragen unter ( 0711/7877777 Härtsfeld u. Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen, ( 07361/69700

Tierärztlicher Notdienst +++ mehr Taschengeld +++ mehr Verantwortung +++

Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt.

Wir suchen zuverlässige Austräger(innen) für folgende Bezirke:

• Neresheim • Herbrechtingen/Hausen • Sontheim • Heuchlingen Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: .................................................................................................... Straße: ................................................................................................... Wohnort: ................................................................................................ Telefon:...............................................Alter ........................... Bitte senden an: WochenZeitung, Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim, Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0

»------------------------------------------------------------------------------KontaKte Erotikshop im Preisfuchs

DVDs, Spielsachen zu Discountpreisen – alles Neuware 89537 Giengen - Riedstraße 20, Mo. - Sa. 9 -19 Uhr, Zutritt ab 18 Jahren

Verdiene dir deine Wünsche selbst! Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter

www.wochenzeitung.de Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

Neueröffnungen, Jubiläen,Firmenfeste, Stellenanzeigen ...

druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

Montag >>02.04.

(Quelle: www.wetter.de)

KIK WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

Heimpartie gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf (Sonntag, 15.April, 13.30 Uhr) versprechen hochspannend zu werden. Während sich die Franken weiter vom Verfolger Holstein Kiel absetzen wollen, werden die Düsseldorfer versuchen, den Aufstieg so früh wie möglich in trockene Tücher zu bringen. Anschließend

geht es für die Rot-Blau-Weißen ins Stadion an der Alten Försterei zum Hauptstadtklub Union Berlin (Samstag, 21. April, 13 Uhr). Im vorletzten Heimspiel trifft die Mannschaft um Kapitän Marc Schnatterer am Sonntag, 29. April, um 13.30 Uhr auf den SV Sandhausen. Das Auswärtsspiel in Sandhausen konnten die Heidenheimer im November letzten Jahres mit 2:1 für sich entscheiden. Das letzte Spiel in der Fremde wird auf dem legendären Betzenberg beim aktuellen Tabellenletzten aus Kaiserslautern (Sonntag, 6. Mai, 15.30 Uhr) stattfinden. Das Saisonfinale bestreitet der FCH am Sonntag, 13. Mai, um 15.30 Uhr in der heimischen Voith-Arena gegen die SpVgg Greuther Fürth. Die Franken stehen derzeit aktuell mit 33 Zählern auf dem 15. Tabellenplatz und benötigen ebenfalls noch einige wichtige Punkte für den Verbleib in der 2. Bundesliga.

31.3. City-Apotheke, Heidenheim ( 07321-93650

Playground HDH 0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys

Bitte melden Sie sich bei

Hatice Gencer

Tel. 0 73 21/98 64 20 Mediaberaterin

E-Mail: hatice.gencer@wochenzeitung.de

Notrufnummern Rettungsdienst Notruf ( 112 Polizei Notruf ( 110 Polizeiinspektion Heidenheim ( 07321-322-0 Feuerwehr Notruf ( 112 Feuerwehrhaus Heidenheim ( 07321/3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim ( 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt - HDH ( 07951-321-0 Kinderschutzbund ( 07321-23550 Elterntelefon ( 0800-1110550 Frauen- u. Kinderschutzhaus d. Diakon. Werkes ( 07321-24099 Suchtberatung ( 07321-359421 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ( 08000-116 016 Gift-Notruf-Zentrale München ( 089-19240 Weißer Ring - Außenstelle HDH ( 0151-55164630


3 | Ausgabe 13 | 31. März 2018

Lokales

WochenZeitung Heidenheim

Nach einem super Jubiläumsjahr 2017 freut sich der GHV auf ein spannendes 2018.

Liebe Mitglieder im GHV,

Fotos:Maike Wagner

Gemeinsam sind wir stark – acht Prozent Zuwachs im Jahr 2017 beim GHV Giengen

wir haben erfahren, dass unser Ehrenmitglied, Rechtsanwalt Dr. Kurt Küchler, im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Dr. Küchler war von 1976 bis 1986 Vorsitzender unseres Vereins und bis 2007 Kreisvorsitzender des Bundes der Selbstständigen sowie Präsidiumsmitglied des Landesverbandes. 2009, nach 33 Jahren im Ausschuss, hat der GHV ihn zum Ehrenmitglied ernannt. In seinen langen Jahren als Gemeinderat war er es, der die Interessen des GHV vertreten und Stellungnahmen des Vorstandes zu wichtigen Entscheidungen eingeholt hat. Wir bleiben ihm für sein Wirken im Sinne der selbstständigen Dienstleister, Handwerker und Händler dankbar in ehrendem Gedenken und sind mit unserer Anteilnahme bei seiner Frau und den Kindern und Enkeln.

Die Interessen aller Mitglieder vertreten und an einem Strang ziehen

Ein Dankeschön für langjährige Mitarbeit Giengen (pm). Jahreshauptversammlung beim GHV in Giengen. Der Gewerbe- und Handelsverein e.V. Giengen sieht sich seit 150 Jahren als Interessensvertretung aller Unternehmer und Selbstständigen in der Großen Kreisstadt Giengen. Zu den derzeit 112 Mitgliedern zählen zahlreiche Handwerker, Handelsbetriebe, Dienstleister, Gastronomiebetriebe, Freiberufler und auch Mediziner und Rechtsanwälte.

Mitglieder des Vereins sind auch die großen Produktionsbetriebe in der Stadt. Gleichzeitig sieht sich der Verein auch als Sprachrohr seiner Mitglieder gegenüber anderen Institutionen wie der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat, und dem Landkreis, den politischen Parteien sowie der Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg. Eröffnet wurde der Abend vom Vorsitzenden des Vereins Thomas Nock. Dieser lobte ausdrücklich noch einmal das vergangene Jubiläumsjahr.

Die zahlreichen Aktivitäten des GHV vom Silversterball, Osterhasensuchspiel, Maibaumfest bis zum überaus attraktiven wie reaktiven Entenrennen, das seit acht Jahren fester Bestandteil im Jahr ist, waren allesamt für den Verein ein ganz großer Erfolg. Jakobsweg, Reichstadtmarkt „ super besucht“ mit viel Prominenz aus der Region und eine Visitenkarte für die Stadt Giengen. Wichtige Termine stehen wieder an. So auch in diesem Jahr: Ostersuchspiel, Maibaumfest mit Aktionstag, Fahrradmarkt und

langer Samstag bis 16:00 Uhr. Entenrennen, Sommerfest, die schwäbische Woche, verkaufsoffener Feiertag etc. verteilen sich durchs Jahr. Der gesamte Vorstand wurde vom Kassenprüfer entlastet. Brigitte Kaden wurde als Schriftführerein für weitere zwei Jahre bestätigt. Gast der gut besuchten Hauptversammlung war Oberbürgermeister Dieter Henle. Mit den Worten „Ich bin gerne gekommen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem GHV“, leitete er seine Ausführungen ein. Henle ist es bewusst, dass ein Nachholbedarf in der Innenstadt zur Förderung des Handels besteht. Es wurde ein Wirtschaftsförderer berufen, der wichtige Synergien zwischen Handel und Stadt vorantreiben soll. Henle ist

klar, dass man sich für die Zukunft gut aufstellen muss, eine gute Infrastruktur braucht, und dafür finanzielle Mittel braucht, um diese zu gestalten. Das Haushaltsvolumen liegt bei 62 Mio. Euro. Die Attraktivität der Stadt Giengen soll verbessert werden. Die wichtige Ressource Bildung werde er genau im Auge behalten, eine neue Kita werde gebaut und die Schule saniert. Die Bibliothek gehöre da auch dazu. Ein weiteres Ziel sei es mehr Bauplätze zu schaffen, um das Wachstum der Bevölkerung in Giengen zu erhöhen. „Bitte bleiben Sie aktiv und ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“

GHV Giengen

Dr. Kurt Küchler.

Foto:GHV

Doraszelski Stiftung Heidenheim 2018 25.000 Euro für die Opernfestspiele

Im Bild oben (v.l.) Oberbürgermeister Bernhard Ilg, Peter Bretzger, Alexander Schauz, Stefan Fotos: Maike Wagner/pm Doraszelski, Heidi Jooß-Doraszelski und Egon Rieger.

3.000 Euro Musikfestival Brenz

5.000 Euro für den Brenzpark Heidenheim

5.000 Euro Naturtheater Heidenheim

5.000 Euro

Neuer Heidenheimer Kammerchor

Bankverbindung: Kreissparkasse Heidenheim IBAN:

DE45 6325 0030 0046 0237 BIC: SOLADES1HDH

5.000 Euro für Freunde schaffen Freude

5.000 Euro Junger Kammerchor Ostwürttemberg

Doraszelski-Stiftung schüttet Rekordsumme aus ... seit Jahren der Kunst und Kultur verschrieben Heidenheim(pm). Die Steine werden jedes Jahr schwerer, die Stefan Doraszelski in den Garten seiner geliebten Heimatstadt Heidenheim wirft. Jetzt hat das Kuratorium seiner Stiftung getagt und die Summe von 56.000 Euro verteilt. Kulturelle und soziale Institutionen aus der Stadt Heidenheim und der Region profitieren.

Die wichtigsten Spendenempfänger, die zugleich den guten Ruf der Kulturstadt Heidenheim begründen und in ganz Deutschland verbreiten, sind traditionell die Opernfestspiele und das Naturtheater. Außerdem dürfen sich „Freunde schaffen Freude“, der Brenzparkverein, der Neue Kammerchor des Schillergymnasiums,

der Junge Kammerchor Ostwürttemberg und das Musikfestival Brenz über Zuwendungen freuen. Die Stefan-Doraszelski-Stiftung will die in Heidenheim vorhandene kulturelle Vielfalt bereichern und dadurch jungen Talenten und guten Ideen eine Chance geben. Es ist das persönliche Anliegen der Stifter, den Menschen etwas

von dem in Heidenheim gewachsenen Geschäftserfolg zurückzugeben. Trotz der niedrigen Zinsen wirft die erst im Jahr 2010 gegründete Stiftung regelmäßig hohe Erträge ab, weil das Kapital in vermieteten Immobilien gebunden ist, die Heidi und Stefan Doraszelski in die Stiftung eingebracht haben und weiter einbrin-

gen. Außerdem erhält die Stiftung Spenden. Im Berichtsjahr waren das 10.380 Euro.


Kleinanzeigen / Lokales

Ausgabe 13 | 31. März 2018 | 4

WochenZeitung Heidenheim

» Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Mix-Markt

TEDi

Heidenheim

Akku-Handkreissäge und kl. Tischkreissäge zu verk.  015159046405

ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur  0157-92348536

BeilaGenHinWeiS

Nähmaschinen, Trachten u. Modeschmuck, Uhren aller Art, Abendgarderobe, Münzen, Porzellan, Zinn u. Schallplatten, Teppiche u. Bilder, zahle in bar und fair  0163-20553525

auch

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Wer versch. kaputte

Sportfuchs

Fahrräder?  0172-9135571

Fitness & Wellness GmbH

Su. Wand- oder Standuhr

Giengen

Privat sucht Schreib- u.

Zahle bar und fair!

Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Teppiche und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer  0152-37153506

BeiLagenhinweis Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

XXXLutz Pflanzkübel

Lagerverkauf freitags 14 - 17 Uhr, ambico GmbH - Westhausen, www.ambico.de

Sammler sucht Foto-

apparte, Leica, Cotax, Rollei Flex, Contarex, Lumminare und Objektive  07328-5541 oder  0171-9383322

Bowle-Service, Kaffee-

Service u. Tee-Service, Gobelin aller Art, u.v.m. zum Kauf ges.  0152-22416373

Inserieren bringt Erfolg

Der Messias

„Un giorno di regno“

Gedanken zu Ostern

(pm). Nach der hoch gelobten Debut-CD der Heidenheimer Verdi-Reihe ist nun die zweite Oper des Komponisten „Un giorno di regno“ bald im Handel erhältlich.

Liebe Leserinnen und Leser,

Marcus Bosch und die Cappella Aquileia zusammen mit dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn und einem hochkarätigen, internationalen Sängerensemble begeben sich mit Verdis erster komischer Oper auf eine musikalische Spurensuche. Foto: pm

Tierschutz im Fokus Förderverein für den Tierschutz in Ostwürttemberg e.V., Kreissparkasse Ostalb - Konto: 805 024 157 BLZ: 614 500 50 IBAN DE74614500500805024157, BIC: OASPDE6AXXX.

Neues Zuhause für Rosa gesucht Unsere etwas mollige Mischlingsdame Rosa wurde bei uns abgegeben, weil ihre Besitzer sich trennten und es diesen aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich war, sich weiterhin um Rosa zu kümmern. Die sanftmütige Mischlingsdame benimmt sich gut und wohlerzogen. Sie ist eine große und gut gebaute Dame mit etwas zu vielen Proportionen. Sie ist sich ihrer Stärke und Kräfte bewusst und setzt diese sehr dosiert ein. Sie ist also nicht ungestüm, sondern besticht ganz im Gegenteil durch ihre souveräne Gelassenheit. Rosa ist eine gutmütige, ausgeglichene Hündin mit der Ausstrahlung eines Teddybären. Sie hat die ganz besonderen Eigenschaften wie Loyalität, Sanftmut, Bescheidenheit und Sensibilität. Rosa ist, wenn sie mal etwas abgenommen hat, ganz sicher nobel, majestätisch, lieb, zuverlässig, folgsam und wohlwollend und ist sehr menschenbezogen, dabei schon etwas aufdringlich. Sie bindet sich stark und will unbedingt gefallen. Sie ist es gewohnt, mit anderen Hunden zusammenzuleben und kann

Ma, Dt, Engl, Franz.

Hole kostenlos gut

 01522-8583796

CD-Neuerscheinung

Die Aufnahme der Erfolgsproduktion der Opernfestspiele Heidenheim 2017 besticht durch den Charme junger Stimmen, ein enthusiastisches Orchester, einen fabelhaften Chor und eine frische Lesart. Das Werk erzählt die Geschichte um die falsche Identität des „Königs von Polen“ und seine Liebesintrigen mit viel Esprit, geladenem Witz und kluger Ironie.

Rasenmäher, Fahrräder, defekt  07327-9978066

Planierschild, Rüttelplatte

Termine frei.  0162-3213896

% 07326-79 57

Suche Rasentraktor

erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc.  07322-9543810

1.799

Fliesenleger hat noch

auch ganze Betriebe.

L.M.B. Garten-

gestaltung, Facharbeiten, Pflasterbau, Mauern, Stufen bauen, Platten, Natursteinplatten usw. legen, Palisaden bauen, Pflanzenarbeit, Hecken pflanzen/ schneiden, Baum fällen, Garten pflegen, Rasen mähen/ einsähen. Wir machen für Sie günst. Angebote. Wenn Sie Hilfe beim Gartenbau brauchen, rufen Sie uns einfach an. Renovierung:  0152-25436259 u.  073292201557

aus Fichte, Preis:  0175-6708966

Metzgerei-Maschinen Ankauf,

Beilagenhinweis

Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann  0170-5643557

Feldkreuz-Hofkreuz NEU!

Norma BEILAGENHINWEIS

Brennholz frei Haus

das jüdische Passahfest wird immer zu einem ähnlichen Zeitpunkt wie unser Karfreitag und Ostern gefeiert. Zentrale Inhalte sind dabei das vergossene Blut eines Opferlammes und die Vorbereitung auf den Auszug aus Ägypten. In unseren christlichen Kirchen und Gemeinden wird zu dieser entsprechenden Festzeit dabei viel von Jesus, dem Sohn Gottes, gesprochen. Dies ist für viele von uns zu einer wichtigen, lebensverändernden Botschaft geworden. Die meisten Menschen aus dem jüdischen Kulturkreis sehen aber das Christentum als eine neue Religion an, die nichts mit ihnen oder ihrem Passahfest und auch dem darauffolgenden Fest der Erstlingsfrucht zu tun hat. Sie warten immer noch auf den Messias. Ich möchte gerne auf eine wichtige Dimension dieser Festzeit hinweisen:

Jesus von Nazareth hat sich selber seinen Jüngern immer wieder als der Messias, als den, auf den sie warten, dargestellt. Im Hebräischen spricht man Jesus als „Jeschuah“ aus. Der Name ist durchaus gebräuchlich, auch der junge Vertraute von Mose trug damals schon diesen Namen. Allerdings wird er, um Verwechslungen mit Jesus von Nazareth zu vermeiden, in der Bibel „Josua“ genannt. Wie Sie vielleicht wissen, hat dieser Josua vor knapp 3500 Jahren die Juden in das heutige Land Israel geführt. Die spannende Geschichte ist nachzulesen im Buch der „Richter“. Dieser Josua ist der Führer in das „gelobte Land“, das von Gott verheißen war. Dies sollte man wissen, wenn man die Bedeutung des „Messias“ verstehen will, auf den die Juden ja heute noch warten. Hier geht es immer um eine Befreiung, eine Wiederherstellung und eben auch um ein gutes, besseres Leben in einer friedvollen Umgebung. Bibelkenner werden jetzt natürlich einwenden wollen, dass es in den jüdischen Schriften des Alten Testaments doch bereits schon ganz anders steht: Da soll der Messias leiden, verachtet sein und sein Leben für die Sünden von vielen Menschen geben; nachzulesen im Buch Jesaja im

Foto: Maike Wagner

53. Kapitel, geschrieben über 600 Jahre vor Jesus von Nazareth. Dies hat den Juden immer schon viel christliches Kopfschütteln und sogar Häme eingebracht. Warum können sie es denn nicht lesen, es steht doch selber in ihrer Bibel. Doch diese Überheblichkeit von Seiten der Christen hat nichts zur Erkenntnis des Messias beim jüdischen Volk beigetragen. Die jüdischen Hoffnungen, die sich durch den Messias erfüllen sollen, haben ganz klare diesseitige, irdische Bezüge, während wir in Europa und der westlichen Welt die Erfüllungen von Verheißungen Gottes gerne vorwiegend nur geistlich sehen. Die Ablehnung Jesu durch die Juden vor 2000 Jahren ist somit durchaus nachvollziehbar, wenn auch, gemäß der Bibel, nicht richtig gewesen. Aber der Gott Israels ist gnädig und seine Zeit mit den Menschen ist noch

lange nicht zu Ende. Wussten Sie, dass es derzeit über 150 jüdische Gemeinden in Israel gibt, die bewusst an Jeschuah, den Messias glauben? Sie sind uns Christen verständlicherweise nah verbunden, nennen sich aber ganz bewusst „messianische Juden“. Von ihrem jüdisch-biblischen Bild des Messias kann man durchaus noch einiges lernen. Bemerken möchte ich zudem, dass wir Christen das Neue Testament sicherlich nur begreifen können, wenn wir uns auch mit dem Alten Testament beschäftigen! Ich wünsche Ihnen fröhliche Ostern mit einem neuen, positiven Blick auf den Glauben. Hansgert Hascher Immanuelgemeinde HDH monatsgedanken@web.de

ANZEIGE

Zuwendung teilen. Sie passt sich problemlos an neue Situationen und Lebensumstände an und ist auch verspielt, liebt Spaziergänge und geht befriedigend an der Leine. Rosa braucht Bewegung um sich körperlich und mental gut zu fühlen. In unserer Tierherberge legt sie sich gerne auf einen Platz, von dem aus sie ihre Umgebung gut im Blick hat. Rosa ist ihren Menschen ein treuer Freund. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 60 cm und ist kastriert. Geboren ist sie 2011. Rosa ist mit Katzen nicht verträglich. Kontakt: Tierherberge Donzdorf e.V Im Lautergarten 5 · 73072 Donzdorf Tel: 0049/(0)7162-943288 Spendenkonto:15140625 bei der KSK GP, BLZ 61050000

Wir sind auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das genannte Konto tun. Auch Futter- und Sachspenden werden weiterhin benötigt. Diese können jede Woche bis Donnerstag bei der WochenZeitung Heidenheim in der Wilhelmstraße 25 abgegeben werden. Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.

Wenn starke Venen müde werden Was können Sie tun? Wir stehen mit beiden Beinen fest im Leben, wir machen große Sprünge und kommen nicht aus dem Tritt. Langes Sitzen oder Stehen jedoch belastet die Beine, bis sie sich mit den ersten Warnsignalen bemerkbar machen: Schwellungen, müde oder schwere Beine, Kribbeln und ziehende Schmerzen sind erste Warnzeichen für eine beginnende Venenschwäche, die sich unbehandelt zu einer ernsten Venenerkrankung der Beine entwickelt – eine Volkskrankheit, unter der sowohl Frauen als auch Männer leiden. Erbliche Faktoren wie Bindegewebsschwäche, hormonelle Einflüsse sowie mangelnde Bewegung, Übergewicht und falsche Ernährung lassen die Venen zusätzlich erschlaffen. Es kommt zu einer Mangeldurchblutung: Krampfadern sind die Folge, schmerzhafte Entzündungen bis hin zum offenen Bein.

Was können Sie nun dagegen tun? Besteht bereits eine Venenerkrankung, so bietet sich eine anerkannte, wirksame Behandlungsmethode ohne Nebenwirkungen an: die Kompressionstherapie. Entscheidend für deren Wirksamkeit ist die genaue Paßform des späteren Kompressionsstrumpfes. Deshalb ist das Maßnehmen Vertrauenssache, die nur durch venengeschultes Personal garantiert wird. Das Anmessen darf dabei nur am unbelasteten Bein erfolgen, am besten morgens bald nach dem Aufstehen. Fragen Sie daher in Ihrer Apotheke nach geschultem Personal. Um einer Venenerkrankung frühzeitig und wirksam vorzubeugen, bietet Ihnen Ihre Apotheke moderne Stützstrümpfe unterschiedlicher Stärken an. Sie sind beinformend, tragefreundlich, mit aktiver Stützkraft und modisch elegant. Zusätzlich verschaffen Venencremes mit pflanzlichen

Inhaltstoffen wie Varicylum Salbe und Rotes Weinlaub-Gel Ihren Beinen Erleichterung. Sie sind angenehm kühlend und ziehen schnell in die Haut ein. Auch innerlich können Sie etwas für Ihre Venengesundheit tun: mit Schüssler-Salzen stärken Sie Ihr Bindegewebe von innen und geben so Ihren Venen zusätzlichen Halt. Möchten Sie mehr über Ihre Venen erfahren und aktiv etwas für die Gesundheit Ihrer Venen tun, so bietet Sich Ihnen demnächst eine hervorragende Gelegenheit: in unseren Venen-Messwochen, und zwar vom 9. bis 14. April 2018 in der Schiller-Apotheke in Heidenheim, Bergstraße 2 und vom 16. bis 21. April 2018 in der BrenztalApotheke in Sontheim, Brenzer Straße 29. Unsere Mitarbeiter führen von 8 bis 18 Uhr gegen eine kleine Schutzgebühr zugunsten des Tierschutzes Venenchecks zur Früherkennung durch. Ein

Heike Laib

Foto: Robin Füchtner

einfacher, anerkannter Venentest, schmerzlos und bequem im Sitzen durchgeführt, zeigt Ihnen detailliert, wie Ihre Beinvenen arbeiten und lässt frühzeitig Schwächen erkennen. Außerdem informieren wir Sie über vorbeugende und behandelnde Maßnahmen. So stehen auch Sie lange mit beiden Beinen gesund im Leben! Heike Laib, Schiller-Apotheke


5 | Ausgabe 13 | 31. März 2018

Sonderveröffentlichung / Gesundheit

WochenZeitung Heidenheim

8. April | 13.00 Uhr

Ulmer Familien Sonntag Frühjahrsmarkt 10 - 19 Uhr

citygutschein ulm/neu-ulm 50.000.000 Produkte in über 400 Geschäften

Ulmer City und in der Blaubeurer Straße Ulm (pm). Am Sonntag, dem 8. April findet der „ulmer familien sonntag“ wieder ganz unter dem Motto „Das rote Band“ statt. Die Geschäfte haben von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nicht nur in der Innenstadt und ihren zauberhaften Gassen, sondern

auch in der Blaubeurer Straße wird einiges geboten. Der Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz (Sonntag und Montag von 10 bis 19 Uhr) und ein Autofrühling auf vielen Plätzen in der Ulmer Innenstadt, lassen diesen Sonntag zu einem unvergesslichen Einkaufstag in Ulm werden.

Folgen Sie „Dem roten Band“ durch die Stadt und genießen Sie die verschiedenen Aktionen und Fahrzeuge. Ab 13 Uhr bieten wir den Besuchern der Stadt kostenlose Stadtrundfahrten mit dem Spatzenbähnle. Start ist jeweils zur vollen Stunde im Bereich der Lautengassen/Ecke Hirschstraße.

Freude schenken Einkaufen, bummeln und Ulm erleben: Lernen Sie Ulm in all seinen Facetten kennen. Folgen Sie dem roten Band zu den verschiedenen Aktionen und bewundern Sie die vielen Künstler in den Ulmer Gassen. Fotos: Maike Wagner

Erhältlich in den Werten: 15,- , 25,- , 35,- , 44,- *, 50,- 

Die Verkaufsstellen finden Sie auf unserer Website: www.ulmercity.de *

Der Arbeitgebergutschein in Höhe von 44,-  ist nur bei Ulmer City Marketing erhältlich

Ulmer City Marketing e.V. Tel. 0731/22181

Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln

Straffe Haut ohne Falten

Natürliche Schmerztablette überzeugt bei Rückenund Gelenkschmerzen

So machen’s die Hollywood-Stars Ein neuer Beauty-Trend aus den USA begeistert auch hierzulande Sie sehen immer frisch aus und scheinen kaum zu altern. Um sexy, schön und faltenfrei zu sein, nehmen Hollywood-Stars mitunter einiges auf sich. Aus den USA schwappt nun ein neuer BeautyTrend zu uns: Kollagen zum Trinken. Wie uns diese Drinks zu einem jugendlicheren Aussehen verhelfen? Wir haben einmal den Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke) unter die Lupe genommen.

Beauty-Drink für straffe, pralle Haut

Schönheit von innen ist nicht länger nur ein Wunsch! Der BeautyDrink Fulminan setzt dort an, wo unsere Haut mit den Jahren nachlässt: in den KollagenDepots unserer Haut. Fulminan füllt diese wieder auf und macht die Haut damit elastischer – sie fühlt sich dadurch deutlich straffer und glatter an. Nicht nur Falten im Gesicht und am Dekolleté, sondern auch Dellen an Po und Oberschenkeln (Cellulite) werden reduziert! Die Erfolge sind sogar wissenschaftlich belegt: Die speziellen Kollagen-Peptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35

Rücken- und Gelenkschmerzen machen Millionen Deutschen das Leben schwer. Doch eine natürliche Schmerztablette überzeugt zahlreiche Betroffene (Rubax Mono, Apotheke). Denn sie bekämpft die Beschwerden wirksam und ist dabei sanft zum Körper.

und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach acht Wochen: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Die Haut der Testpersonen wurde insgesamt spürbar elastischer und straffer.

Worauf achten bei einem Kollagen-Drink?

Eines ist bei Kollagen-Drinks besonders wichtig: Die Moleküle sollten unbedingt so aufgespalten sein, dass sie vom Körper gut aufgenommen werden können. Genau hier punktet Fulminan: Die trinkfertigen Ampullen enthalten sogenannte Kollagen-Peptide. Diese können aufgrund ihres sehr geringen Molekular gewichts die Haut von innen straffen – ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Kollagen-Cremes. Denn deren Kollagen-Moleküle sind meist viel zu groß, um von außen in die tiefen Hautschichten zu gelangen. Was uns außerdem überzeugt hat: Fulminan enthält BioPerine®. Dank diesem natürlichen Aufnahmeverstärker können die wertvollen Inhaltsstoffe des BeautyDrinks bestmöglich vom Körper aufgenommen werden!

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 180321_HP72_L_WoB-Format1_V7_rf.indd 1

ANZEIGE

Viele Betroffene vertrauen auf natürliche Schmerztablette

Beeindruckende Ergebnisse nach Wochen: nur

8

Faltenreduktion um bis zu 50 %

Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu 65 % Rückgang von Cellulite-Dellen

Für Ihren Apotheker:

Fulminan (PZN 13306108)

Rücken- und Gelenkschmerzen sind weit verbreitet: So haben zum Beispiel fast 90 Prozent aller Deutschen regel mäßig Beschwerden im Kreuz. Etwa 10 Millionen Deutsche leiden an K niesch merzen. Mittlerweile vertrauen viele von ihnen auf eine natürliche Schmerztablette namens Rubax Mono. Das Besondere daran ist der natürliche Arzneistoff mit dem Namen T. quercifolium. Er entstammt einer Pflanze, die

vor allem in Nord- und Südamerika vorkommt und wurde für Rubax Mono aufwendig in spezieller Konzentration in Tablettenform aufbereitet.

Wirksames „AllroundTalent“ bei Schmerzen

Genial: Der in Rubax Mono enthaltene natürliche Arzneistoff ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Das macht ihn zu einem wahren „AllroundT a l e n t “. Das Besondere: Der Arzneistoff in Rubax Mono wirkt schmerzlindernd, ist dabei aber sanft zum Körper. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht.

Anwender sind überzeugt: „Tolles Produkt“

Zahlreiche Verwender berichten, dass ihnen Rubax Mono bei ihren Beschwerden geholfen hat. So äußert sich eine Anwenderin: „Seitdem ich dieses Medikament nehme, sind meine Schmerzen in Knie und Rücken wesentlich besser.“ Eine andere schreibt begeistert: „Tolles Produkt, schon nach wenigen Tagen wurden die Schmerzen im Hüftgelenk deutlich besser. Gut verträglich und sehr zu empfehlen.“ Für Ihren Apotheker:

Rubax MONO (PZN 11222376)

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 21.03.18 13:45


Sport Heidenheim - Sport in Stadt und Kreis

So kommt Ihr Sport in die WochenZeitung aktuell

Tanzkurs für Anfänger Mergelstetten (pm). Der 1. Tanzclub Heidenheim im SV Mergelstetten bietet nach den Osterferien einen Anfängerkurs für Standard- und Lateintänze unter Leitung von Gottfried Kollross.

Maike Wagner Geschäftsstellenleitung Tel. 0 73 21 / 98 64 10 Die Redaktion der WochenZeitung aktuell in Heidenheim ist für Ihre Sportmitteilungen und Veranstaltungshinweise 24 Stunden erreichbar unter: E-Mail: maike.wagner@ wochenzeitung.de

Ausgabe 13 | 31. März 2018 | 6

WochenZeitung Heidenheim

Mit der DTV-Lizenz als Trainer C Breitensport ermöglicht er eine Erweiterung des Trainingsangebots. Der Kurs besteht aus zehn Trainingseinheiten und findet ab 10. April jeweils dienstags von 18.45 bis 20 Uhr in der Zoeppritzhalle in Mergelstetten statt. Anmeldungen bitte per E-Mail an info@tanzclub-heidenheim. de oder telefonisch unter 07324 / 7860. Weitere Infos im Kalender auf www.tanzclub-heidenheim.de

Präsentiert von Ihrer WochenZeitung in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Heidenheim e.V.

Frühlingsgefühle beim Tanzfestival Tanzpaar Buttkus beim Turnier in Reutlingen Rang drei Reutlingen (pm). Der Frühlingsball des TC Schwarz-Weiß Reutlingen im dortigen Tanzsportzentrum bot den festlichen Rahmen für das S-Klasse Tanzturnier der Senioren IIS. Nur zwei Wochen nach den Landesmeisterschaften in Mergelstetten trafen die Spitzenpaare des TBW wieder aufeinander. Birgit und Jürgen Buttkus vom 1. Tanzclub Heidenheim im SVM setzten sich in der Vorrunde mühelos durch und lieferten sich im Finale ein packendes Kopf-anKopf-Rennen um den zweiten Platz. Mit leichten Defiziten in den langsamen Tänzen, Langsamer

Birgit und Jürgen Buttkus belegten beim Turnier in ReutlinFoto: pm gen Rang drei.

Walzer und Slowfox, drifteten die Wertungen doch etwas ab, was im Endklassement zum dritten Platz führte. So dicht herangerückt an das Landesmeisterpaar Fuss aus Freiburg waren die Buttkus allerdings bisher noch nie. Am zweiten Tag des Neckar Alb-Tanzfestivals fand das Turnier der Senioren IVS statt, bei dem auch Sylvia und Tri Chau-Huu die Chance auf eine Revanche für die Landesmeisterschaft suchten. Das mit nur sechs Paaren besetzte Teilnehmerfeld erwies sich dann doch als zu etabliert, sodass der fünfte Platz am Ende durchaus als Achtungserfolg in Ordnung geht.

Dreimal Gold und viele Top-Platzierungen B-Jugend Ranglistenturnier in Ravenstein Ravenstein (pm). Gleich drei Goldmedaillen gingen an den Heidenheimer Fechtnachwuchs beim letzten Qualifikationsturnier für die Deutschen B-Jugend-Meisterschaften im April und Mai. Im Damendegen innerhalb des B-Jugendjahrgangs 2005 sicherte sich Mariella Tomic den Turniersieg. Ohne Niederlagen in der Vorrunde und in den Direktausscheidungsgefechten qualifizierte sie sich für das Halbfinale. Hier schlug sie souverän Marx vom Fechterring Hochwald mit 10:4 und stand somit im Finale gegen die Ditzingerin Amler. Ohne Schwierigkeiten gewann Tomic mit einem 10:5 Sieg und erreichte somit den ersten Platz. Bei den Damen im älteren BJugend-Jahrgang 2004 belegten gleich drei Heidenheimerinnen Podestplatzierungen. Nach dem Viertelfinalsieg von Alexandra

Gold, Silber und Bronze für die Jungs vom Heidenheimer SB. Das Bild zeigt v. l. Vince Vogel, Pierre-Maxime Loss und Horant Foto: pm Kummer. Zittel gegen Koiou aus Böblingen traf sie im Halbfinale auf ihre Vereinskameradin Anna Karsten. Zittel überlag mit 10:5 und stand somit im Finalduell der Heidenheimerin Carolina Alves de Lima, die im Halbfinale über

Lina Zerrweck (FV Heidelberg) mit 10:6 siegte, gegenüber. Am Ende setzte sich Alexandra Zittel mit einem 7:3 Sieg durch. Die Silbermedaille ging somit an Alves de Lima, Bronze an Anna Karsten und mit dem achten Platz rundete

Lisa Shapovalov, die im Viertelfinale gegen Alves de Lima verlor, das sehr gute Abscheiden der Degendamen ab. Bei den Herren Jahrgang 2004 schaffte Vince Vogel vom Heidenheimer SB den Sprung auf das Podest. Nach dem Viertelfinalsieg im Vereinsduell gegen Janik Ritz stand Vogel im Halbfinale JanPhilipp Lennhard (Ditzingen) gegenüber. In einem spannenden Gefecht überzeugte Vogel und qualifizierte sich für das Finale, in dem er sich knapp mit 9:10 geschlagen geben musste. Benedikt Schenkengel erreichte ebenfalls das Viertelfinale, unterlag hier aber denkbar knapp mit 9:10 Dominik Renz aus Laupheim. Platz fünf und acht gingen damit an Benedikt Schenkengel und Janik Ritz. Zu einem runden Abschluss haben die beiden jüngeren B-Jugendlichen Pierre-Maxime Loss und Horant Kummer beigetragen. Nachdem Pierre-Maxime

sich über den Hoffnungslauf ins Viertelfinale gefochten hatte, siegte er gegen Samuel Hochwald (Ditzingen) und setzte sich auch im Halbfinale gegen den Reutlinger Leopold Heußel durch. Mit einem Punkterückstand von 8:9 im Finalgefecht gegen Warnick (Fechterring Hochwald) konnte Pierre-Maxime in letzter Minute das Gefecht drehen und schaffte den Ausgleich. Mit einem letzten Angriff setzte er den Siegestreffer und durfte sich über seinen ersten Turniersieg freuen. Horant Kummer verlor nach guten Gefechten in der Direktausscheidung im Halbfinale bereits gegen Warnick, belegte im Endklassement aber den dritten Platz. Durch die guten Ergebnisse bei den Turnieren und hervorragenden Ranglistenplatzierungen sind alle B-Jugendlichen Fechterinnen und Fechter des Heidenheimer SB für die nun anstehenden Deutschen Meisterschaften in Reutlingen und Heidenheim qualifiziert.

Neuer Tai Chi-Kurs Heidenheim (pm). In China ursprünglich als Kampfkunst entwickelt, wird Tai Chi mittlerweile weltweit vor allem als ganzheitliches Bewegungstraining und Gesundheitssport geschätzt. Tai Chi ist in Verbindung mit Qigong auch fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Durch gezielte Übungen zu Körperspannung, Entspannung und Atmung werden Körperbewusstsein, Haltung und Konzentration geschult. Ein regelmäßiges Training von Tai Chi führt deshalb zu körperlicher und geistiger Fitness, Stressabbau und Entschleunigung. Tai Chi-Übungen sind für alle Altersklassen und Fitnessgrade geeignet. Bei der Budoabteilung im hsb 1846 e.V. beginnt am Dienstag, 10. April, 18.15 bis 19.30 Uhr im Raum Budo 2 des Voith-Sportzentrums ein Tai Chi-Kurs für Einsteiger. Interessenten können sich bei Kursbeginn bzw. unter hsb-budo@arcor.de anmelden. Zur ersten Trainingsstunde ist Sportkleidung (Trainingsanzug, Sporthose) mitzubringen. Eventuelle Rückfragen unter Tel. 07321/22660 (hsb-Geschäftsstelle) oder weitere Informationen, unter www.budo.hsb1846.de.

Darts-Turnier für jedermann Giengen (pm). Der SC-Giengen, Abteilung Darts, veranstaltet ein Jedermann-E-Dart-Tunier mit einem bunten Mix aus Amateuren und Profis. Teilnehmen können Jung und Alt. Start ist am Sonntag, 15. April, ab 13 Uhr auf dem Giengener Schießberg. Alle, die nicht in einem Verein spielen, sind herzlich dazu eingeladen. Bei Interesse Infos und Anmeldung unter 07322 / 9089920, Sabrina Mühlbauer.

„Dabei sein ist alles“ VR-Talentiade in Bolheim Bolheim (pm). Der letzte Spieltag der männlichen E-Jugend mit VR-Talentiade der Saison 2017/2018 fand in Bolheim statt. Bei der Talentiade handelt es sich um ein Programm der Volksbanken und Raiffeisenbanken zur Talentsuche und Talentförderung in Baden-Württemberg. Gefordert und getestet wurden die rund 60 Kinder der fünf teilnehmenden E-Jugend-Mannschaften aus dem Bezirk Stauferland zunächst bei Koordinationsübungen wie „Seilspringen“, „Reifenspringen“, dem Transport von Papierdeckeln aus einem Reifen in den anderen, während man sich in Liegestützposition befindet und die Füße dabei auf einem Kasten

Fotos: pm

sind, und „Stützen“ (Stützübung zwischen zwei Langbänken, mit dem Schwerpunkt Kraftausdauer der Arme/Rumpf). Im Anschluss wurden dann die Spiele des letzten Spieltags ausgetragen. Im ersten Spiel der SHB gegen die körperlich überlegene Mannschaft der HSG Oberkochen/Königsbronn begannen die Spieler hektisch und unkonzentriert und so stand es zur Halbzeit 1:9. In der

zweiten Hälfte fanden sie besser ins Spiel und konnten schöne Treffer zum 10:17 Endstand erzielen. Gegen die TSG Schnaitheim blieb die Partie lange Zeit recht ausgeglichen. Erst Mitte der zweiten Halbzeit konnte man sich durch ein paar tolle Aktionen vom Gegner absetzen und gewann das Spiel 14:8. Es spielten: Benedikt Berger, Johannes Berger, Raphael Dolderer,

Jakob Frey, Konstantin Krämer, Benjamin Kreutle, Paul Luy, Peet Otto, Daniel Reinle und Jannik Widmann. Am Ende wurden insgesamt neun Kinder gesichtet, die besonders beeindrucken konnten. Diese gesichteten Kinder haben sich jetzt für die zweite Runde, dem Bezirksentscheid qualifiziert. Aber auch alle anderen Teilnehmer wurden mit Urkunden und Geschenken belohnt, die von Thomas Wiedenmann (Heidenheimer Voba) und Michael Polonyi (VB Brenztal) überreicht wurden. Unter dem Motto „dabei sein ist alles“, egal ob gesichtet oder nicht – gingen am Ende alle zufrieden nach Hause, da der Spaß in dieser Altersgruppe immer noch an erster Stelle steht.

www.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim

und www.wochenzeitung.de

Inserieren bringt Erfolg


7 | Ausgabe 13 | 31. März 2018

Veranstaltungstipps Märkte, Feste, Partys: 1.4.2018

6.-8.4. 7.4. 8.4.

Dampfsaisoneröffnung in Nördlingen, Bayerisches Eisenbahnmuseum Osterrock mit SHARK in Neresheim-Elchingen, Flugplatzhalle Promenadenkonzert, MV Dischingen, Brenzpark, 11 Uhr Internationales Schwimmfest in Heidenheim, Aquarena Gala der Volksmusik, Turnhalle, Dorfmerkingen, 19 Uhr Radbörse in Niederstotzingen, Ballsporthalle Verkaufsoffener Sonntag in Heidenheim Verkaufsoffener Sonntag in Ulm Familienbedarfsbörse in Söhnstetten, Seeberghalle

Theater, Kabarett, Konzerte, Vorträge 31.3. 1.4. 6.4. 7.4.

Mega-Ü30-Partynacht, Congress Centrum, Heidenheim Frühjahrskonzert des MV Altheim, Albhalle Frank Sauer, Kabarett, Kloster, Herbrechtingen Philip Bölter und Liffey Looms, Langenau, Pfleghof

„Weiße Rosen aus Athen“

Treffpunkt Alle guten Dinge sind drei! Das letzte Mal „Der Frauenarzt von Bischofsbrück“ in der Kulturschiene Heidenheim (pm). Am 24. April wird das dritte und letzte Mal die Kultserie „Der Frauenarzt von Bischofsrück“ mit den spannenden Abenteuern des jungen und sympathischen Julius Borg in der Kulturschiene zu sehen sein. Aber Vorsicht, diesmal sind Serienfans und die, die es noch werden wollen, nicht in den Lokschuppen, sondern um 20 Uhr in die Stadtbibliothek Heidenheim eingeladen. Und darum geht es in der Folge sechs: Vom Regen in die Traufe! Die Flucht aus Spanien hat Dr. Borg und seine schöne Gräfin Di-

ana von Retzlow in die Arme des stramm-rechten Roderich Rüstig getrieben. Und was der mit seiner Wehrsportgruppe im geheimen Unterschlupf auf Burg Greifenklau plant, hat es in sich. Oder ist es Zufall, dass die Neo-Nazis just kurz vor dem Besuch des ameri-

Schwäbische Komödie „Der Sheriff von Linsenbach“ im Konzerthaus Heidenheim (pm). Beim Theaterring am 19. April um 20 Uhr ist die Württembergische Landesbühne Esslingen mit der schwäbischen Komödie „Der Scheriff von Linsenbach“ zu Gast im Heidenheimer Konzerthaus.

Foto: pm

Dischingen (pm). Am 8. April ab 14 Uhr dürfen die ARCHE-Gäste wieder „Miteinander den Sonntag genießen“. Das beste Deutschland Double von Nana Mouskouri gastiert zur Kaffeestunde in der behindertenfreundlichen Begegnungsstätte. Dieser Benefizauftritt der Künstlerin ist ein Geschenk zur Unterstützung von Mitmenschen in Not. Er steht im Gedenken an den gemeinsamen Freund und Westernsänger Fred Rai. Platzreservierungen unbedingt erbeten unter 07327-5405. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine angemessene Spende bei der „Hutsammlung“ gebeten.

Foto: Oliver Pau

kanischen Sondergesandten in Bischofsbrück vermehrt Aktivität an den Tag legen? Und welche Rolle spielt Dr. Borg in diesem Spiel? Getrennt von seiner geliebten Diana bemüht er sich verzweifelt um einen Fluchtplan, und versucht herauszufinden, was in den alten Gemäuern vor sich geht. Was hat ein ranghoher Bundeswehroffizier mit der Sache zu tun? Und ist Dr. h. c. Peschke einmal mehr in die Geschehnisse verstrickt. Wie die Geschichte weitergeht, zeigt die Württembergische Landesbühne Esslingen in ihrem Live-Hörspiel am 24. April in der Stadtbibliothek Heidenheim.

Mit viel Witz und Ironie zeigt das Ensemble um Wieland Backes die Geschichte um den pflichtbewussten und überkorrekten Hermann Zettler. Wieland Backes ist dem Heidenheimer Publikum sehr wohl bekannt und das nicht nur durch seine Fernsehsendungen „Nachtcafé“ und „Ich trage einen großen Namen“. In der Kulturschiene im November 2014 war der Schauspieler und TV-Moderator bereits mit einer Lesung zu Gast und kommt nun mit „Der Scheriff von Linsenbach“ wieder nach Heidenheim. Bei Hermann Zettler hat alles seine Ordnung. Das geht Ehefrau Elfriede und Tochter Inge

Foto: Daniela Aldinger

zuweilen gehörig auf den Keks. Dem Bürgermeister von Linsenbach allerdings kommt es gerade recht, denn auf dem städtischen Marktplatz herrscht Chaos: Alle parken, wie sie wollen. Also überredet er den invaliden Frührentner, Ordnung in den ruhenden Verkehr zu bringen. Der nimmt seine Aufgabe sehr genau und macht nicht Halt vor Bürgermeister, Regierungsdirektor, schon gar

nicht vor der eigenen Familie. Demokratie fängt schließlich beim Parken an. Schnell zieht Zettler den Unmut der ganzen Stadt auf sich, und da mit der öffentlichen Meinung nicht zu spaßen ist, will man ihn bald wieder loswerden. Ihrem Nachbarn Meerfeldt sind die Zettlers ohnehin ein Dorn im Auge, schließlich steht ihr Häuschen einem Landschaftsgarten im Weg. Als sein Moped demoliert und sein Hund Pluto überfahren wird, entwickelt sich Zettlers Liebe zu Ordnung und Gerechtigkeit zu Fanatismus: Eine Waffe muss her! Und dann packt auch noch Elfriede ihre Koffer ...

Wir erscheinen erst wieder in 14 Tagen – daher ausschneiden Ostersamstag, 31.3., Gr. Oster-Tanzparty Spitzenband No Limit – führend im Raum Heidenheim Ostersonntag, 1.4., Oster-Rosenball Mit den Schornsteinfeger – 4 eigene Schlager-CDs Fr., 6.4.,

Gr. Revival-Tanzabend der 70er-Jahre Oldie-Band Casablanca – Ehemalige Musiker der damaligen Top-Bands

The Thunderbirds u. Original In The Mood Quintett 1968 Bundessieger der Amateure! Sa., 7.4., Atlantis Fr.,13.4.,

Radio 8-Party Top-Radio 8 DJ Martines Mit dem

Da geht die Post ab !!

Eintritt 9.- €

Nockalm Quintett Fantasy

Fr., 20.4.,

www.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim

und www.wochenzeitung.de

Fr., 27.4.,

Vitalhotel-Meiser.de Tel. 07962/711940

bitte ausschneiden

HDH 1 Sp./ 131 mm KW 13

4. Brenztaler Ackercross des MSC Brenztal

Tanzmetropole KW 13 Setzerin Bos Fotos: privat, Motorrad Öxler

Spannende Rennen Am 7. und 8. April stehen in Herbrechtingen wieder die Zeichen auf Motorsport Herbrechtingen (pm). Die Vorbereitungen für den 4. Brenztaler Ackercross des MSC

Brenztal am 7. und 8. April laufen auf Hochtouren. Bereits rund 300 Anmeldungen in 9

Klassen (zwei Klassen davon zur Wertung unterteilt) gingen bis Nennschluss ein. Das Sportevent, das sich mittlerweile ständig wachsender Begeisterung bei Teilnehmern sowie Besuchern erfreut, findet in diesem Jahr zwischen der Gärtnerei Spengler und der Spedition Schwarz in Herbrechtingen statt. Das große Grundstück lässt eine ausladende Strecke mit rund zwei Kilometern Rundenlänge zu. Seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen der Mitglieder: Genehmigungen müssen eingeholt, Versicherungen abgeschlossen, Sanitäter, Notarzt, Wachdienste engagiert, Bewirtung, Zelt, Toiletten, Musik, Zeitnahme, und vieles mehr orga-

nisiert, die Strecke geplant und geschoben und natürlich Nennungen ausgewertet und Zeitpläne sowie Starterlisten erstellt werden. Es ist schon eine ordentliche Portion Organisation nötig, um einen möglichst durchgeplanten, reibungslosen Ablauf der Sportveranstaltung für Teilnehmer und Besucher zu ermöglichen. Das Starterfeld ist bunt durchgewürfelt: Von den Kleinsten an mit 50, 65 und 85 ccm über Senioren (Ü40), Damen, Quads und Gespannen bis hin zu den Solo-Klassen, Gelegenheitsfahrern und Routiniers. Am Samstag finden ab ca. 9.30 Uhr die Trainingsläufe für alle Klassen statt. Am Samstagabend lässt „Hank Davison solo unplugged“, Altmeister des Biker-Rock, den Tag

im Festzelt bei freiem Eintritt ab 19 Uhr musikalisch ausklingen. Die Rennläufe starten am Sonntag ab 8.30 Uhr mit dem Zeittraining aller Klassen. Die Siegerehrung findet gegen 19 Uhr statt. An beiden Tagen ist für Bewirtung reichlich gesorgt und der Eintritt ist jeweils frei. Der MSC Brenztal dankt den Verantwortlichen des Landkreises Heidenheim, der Stadt Herbrechtingen und den Landwirten für die Ermöglichung des Events sowie auch den Anliegern für Toleranz und Verständnis rund um diese Tage sowie den Spendern und Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung und freut sich auf Ihren Besuch. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.mscbrenztal.de

Herr Liebhaber, Firma Liha finanzierte über die Aktion Schneeflocke einen Schwimmkurs für Flüchtlingskinder im Aquarena, damit die Kinder in den regulären Schwimmunterricht integriert werden können. Fotos: pm

30.3.-2.4.

Veranstaltungen

WochenZeitung Heidenheim

WZ aktuell live dabei!


Sonderveröffentlichungen / Lokales

Ausgabe 13 | 31. März 2018 | 8

WochenZeitung Heidenheim

Attraktion Wochenmarkt Heidenheim jeden Mittwoch und jeden Samstag

Fotos: Maike Wagner

Wochenmarkt in Heidenheim - nur Gutes

Der grüne Daumen

.... ganz frisch, ganz gesund und aus der Region Heidenheim (wz). Der strenge Frost hat die Beschicker des Wochenmarkts wochenlang davon abgehalten, empfindliche Waren anzubieten. Durch die steigenden Temperaturen wird das Angebot wieder reichhaltiger. Bei Temperaturen über null Grad und trockenem Wetter macht der Besuch des Wochenmarkts sicher auch Spaß. Vor allem, wenn im Lauf des Vormittags ab und zu die Sonne durch die Wolken blinzelt. Zwischen den Verkaufsständen wird es auf alle Fälle deutlich weniger Lücken geben als in den Wintermonaten. Unter anderem steht fest, dass es an zwei Ständen wieder frisches Bodenseeobst gibt. Die Markttage sind Mittwoch und Samstag. Man kennt sich,

grüßt sich und wer mag, findet genügend Zeit für ein „Schwätzle“. Der Gang auf den Wochenmarkt gehört für viele Familien zu einer gepflegten Tradition, die in den wöchentlichen Ablauf fest eingeplant ist. Schließlich geben die Händler auch immer gerne Tipps zu aktu ellen Produkten und Zubereitungsarten.

Wochenmarkt Öffnungszeiten:

Gutes vom Wochenmarkt in bester Gesellschaft und „a Schwätzle“ gratis.

Mittwochs und Samstags 1. April - 31. Oktober: 7.00 - 13.00 Uhr

... für Sie von unserer sympathischen WZ-Mitarbeiterin Sandra Graf

Kohlrabi – bereits vorziehen

Kohlrabi kann bereits Ende März ausgesät und auf der Fensterbank relativ groß vorgezogen werden, dann kommt er nur für die letzten paar Wochen ins Gartenbeet, um prächtige Knollen auszubilden. Dazu braucht es jedoch Fensterbänke, die viel Helligkeit abbekommen und auf denen nicht zu warme Temperaturen herrschen. Ideal wären Temperaturen nicht unter 12 und nicht über 16 Grad (einzelne kurze Abweichungen halten die Jungpflanzen aus). Wenn der Kohlrabi zu wenig Licht bekommt, aber gleichzeitig durch zu hohe Temperaturen zum Wachsen aufgefordert wird, entwickeln sich dünne Triebe, die sich dem Licht entgegenrecken. Bei diesen Trieben bleibt es dann sehr häufig auch wenn der Kohlrabi ins Beet kommt - er entwickelt nur selten eine Knolle. Kohlrabi wächst zweijährig, bzw. über zwei Vegetationsperioden. Im ersten Jahr entsteht die dicke Sprossknolle, die wir ernten, im zweiten Jahr geht´s an die Fortpflanzung und er entwickelt einen bis zu einem Meter hohen Blütenstand, dessen Blütenrispen mit kleinen gelben Blüten besetzt sind. Foto:pixabay.com

1. November - 31. März: 7.30 - 13.00 Uhr

Hofeigenes Bioland-Fleisch und -Wurstwaren vom Angusrind und Freiluftschwein

Jeden Samstag auf dem Heidenheimer Wochenmarkt! Bio Bihlmaier - Ugenhof 5 - www.biobihlmaier.de

Berufliche Laufbahn

Musik – Hobby und Therapie

ANZEIGE

Kreissparkasse setzt auf individuelle Förderung bei der Ausbildung

Fotos: pixabay

Musik: Hobby und Therapie Musiktherapie nutzt Eigenschaften der Musik, um Menschen in ihren Lebenslagen zu erreichen (pm). Der Bundesvorstand des Verbandes deutscher Musikschulen hat bereits im November 2008 beschlossen, das Fach Musiktherapie als Förder- und Unterstützungsangebot in die Arbeit der Musikschulen aufzunehmen. Der VdM bekräftigt damit die in sei-

MUSIK HAUS KLEIN Musikhaus Klein OHG Clichystraße 2 89518 Heidenheim Tel.: 0 73 21 - 4 39 49

nem Leitbild bereits formulierten Aussagen unter der Rubrik Zugangsoffenheit und Teilhabe am musisch-kulturellen Leben: „Chancengleichheit und Zugangsoffenheit für unser Angebot kultureller Bildung sind uns wichtig. Wir engagieren uns daher in unserer Arbeit für die Integration von Menschen mit Behinderung und von sozial benachteiligten Menschen.“ Mit einem zukunftsorientierten Musiktherapie-Angebot, das sich an vielen Musikschulen bereits bewährt hat, können sich nun alle Musikschulen einer breitgefächerten, gesellschaftlichen Klientel öffnen und somit einen

Piano Pfaff Klaviere & Flügel neu und gebraucht

Aktuelle Angebote www.piano-pfaff.de info@piano-pfaff.de Tel. 0 73 21 / 4 56 63

Beitrag zur Förderung von sozialem Miteinander leisten. Die Teilnahme an einem solchen lebendigen, positiven Angebot steht allen gesellschaftlichen Alters- und Interessengruppen offen. So kann sich eine Musikschule über verschiedenste Musiktherapie-Angebote im kommunalen Netzwerk weiter attraktiv etablieren. Musiktherapie nutzt die vielfältigen Eigenschaften der Musik, um Menschen in ihrer persönlichen Lebenslage zu erreichen und ihre Entwicklung zu fördern. Das Medium Musik bietet einen großen Spielraum, in dem Emotionen, Beziehungen und Kommunikation entstehen können, auch dann, wenn Sprache als Ausdrucksmittel nicht zur Verfügung steht. Im Zentrum steht das freie Spielen auf Musikinstrumenten oder mit der Stimme. Die Therapeutin stellt sich als Mitspielerin und Zuhörerin zur Verfügung und nimmt das Gespielte verstehend auf, setzt sich musikalisch-spielerisch zum Kind/Jugendlichen in Beziehung oder vermittelt in der

Folge das Verstandene dem Kind im Gespräch, in einem Musikvorschlag oder im Spiel. Wesentliches Merkmal der Musiktherapie ist der Prozess der musikalischen Interaktion und der Beziehung. Die musikalischen Produkte sind nicht vorhersehbar und in der Regel nicht reproduzierbar. Neben der freien Improvisation können aber auch themenbezogene Spielformen wie Lieder, Musikstücke von CD (rezeptive Musiktherapie), Bewegung, Handpuppenspiel, Malen oder Geschichten eingesetzt werden. Entscheidend ist aber, dass es in der Musiktherapie primär um Reduktion von Symptomen, Förderung der Persönlichkeitsentwicklung oder Verbesserung der Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten mithilfe der Musik geht und nicht um musikalische Ziele.

Quelle: Verband deutscher Musikschulen

Heidenheim (pm). Als größtes Kreditinstitut im regionalen Finanzdienstleistungssektor ist die Kreissparkasse Heidenheim ein wichtiger Ausbildungsbetrieb. Im Fokus steht die individuelle Betreuung der Auszubildenden. Für ihr besonderes Engagement wurde sie mit dem Förderpreis Duale Ausbildung des Landkreises Heidenheim ausgezeichnet. Mit einer Ausbildungsquote von rund 10 Prozent ist die Kreissparkasse Heidenheim ein wichtiger Ausbildungsbetrieb in der Region. Im Rahmen der Nachwuchsgewinnung setzt sie auf ein vielseitiges und wertiges Ausbildungsspektrum. „Denn eine gute Ausbildung“, da ist sich Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, sicher „zählt zu den grundlegenden Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn und entscheidet als Schlüsselkompetenz über deren weitere Entwicklung.“ Den Förderpreis Duale Ausbildung 2017 des Landkreises Heidenheim erhielt die Kreissparkasse für ihr besonderes Engagement. Die individuelle und persönliche Betreuung steht dabei im Fokus der täglichen Arbeit durch das Ausbildungsteam um Susanne Kolb und Karin Gold. Für die Ausbilderinnen, selbst Mütter zweier Kinder, ist ein intensiver Kontakt entscheidend, um die Belange der jungen Menschen zu erkennen und unterstützend zur Seite zu stehen. Zusätzlich werden die Auszubil-

Freuen sich über die Auszeichnung mit dem Förderpreis Duale Ausbildung 2017 – die Ausbilderinnen der Kreissparkasse Heidenheim, Karin Gold (li.) und Susanne Kolb.Foto: KSK denden mit internen Angeboten wie Startertagen, Kommunikations- und Beratungstrainings sowie spannenden Projekten auf den Beruf vorbereitet. Das Ausbildungskonzept wird laufend ausgebaut und auf aktuelle Veränderungen angepasst. So nutzen und testen die Nachwuchskräfte selbst auch die digitalen Serviceangebote der Kreissparkasse wie etwa die Bezahlfunktion „Kwitt“ oder die „Fotoüberweisung“ mit der Sparkassen-App. „Neben der Auszeichnung mit dem Förderpreis Duale Ausbildung spiegeln auch die überdurchschnittlichen Leistungen bei den jeweiligen Abschlussprüfungen die hohe Qualität unserer Ausbildung wider“, erläutert Dieter Steck. Interessierten Schülerinnen und Schülern stehen vielfältige Informationsmöglichkeiten zur Ausbildung bei der Kreissparkasse Heidenheim zur Verfügung: Unter ksk-heidenheim. de/karriere, bei Bildungsmessen, im persönlichen Kontakt mit dem Ausbildungsteam oder den Ausbildungsbotschaftern.


9 | Ausgabe 13 | 31. März 2018

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Verkaufsoffener Sonntag mit Outdoor- und Freizeittag in Heidenheim am 8. April

Fotos: Maike Wagner, H.D.H

Heidenheim hat Zeit für Sie Verkaufsoffener Sonntag mit Outdoor- und Freizeittag am Sonntag, 8. April

Parken in der City Heidenheim (pm). Neben den in Parkhäusern und auf Foto: pixabay öffentlichen Plätzen ausgewiesenen Parkplätzen steht auch der Voith-Parkplatz an der Erchenstraße kostenfrei zur Verfügung. Die Schranke öffnet auf Knopfdruck. Ebenfalls kostenfreies Parken ist auf dem Parkdeck der Schloss Arkaden sowie des REWE-Centers möglich.

Foto: H.D.H

Heidenheim (pm). Ein Erlebnis für Groß und Klein, für Singles, für Freunde, für Familien – das bietet auch in diesem Jahr wieder der Outdoor- und Freizeittag am 8. April 2018. Natürlich sind am gleichzeitig stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) alle City-Fachgeschäfte geöffnet. Das Verkaufspersonal freut sich auf viele Kunden, und Sie erwarten gute und fachgerechte Beratung sowie kompetenter Service.

Am verkaufsoffenen Sonntag mit Outdoor- und Freizeittag ist in der Heidenheimer Innenstadt wieder allerhand geboten. Foto: Maike Wagner

40 Firmen, Unternehmen, Vereine und Organisationen präsentieren sich am Sonntag in der Fußgängerzone, auf dem Rathausvorplatz und in der Grabenstraße mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Brauchen Sie ein neues Fahrrad oder sind Sie an einem passenden Fahrradträger interessiert? Der Outdoor- und Freizeittag bietet die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren. Weitere Aussteller sind mit einer großen Produktpalette vertreten, außerdem gibt es viel Informatives zum Thema Fitness und den Freizeitangeboten der Brenzregion. Natürlich gibt

es auch wieder an verschiedenen Stationen Leckeres vom Grill und auch diejenigen, die gerne Süßes naschen, kommen nicht zu kurz. Die BRH-Rettungshundestaffel präsentiert mit laufenden Vorführungen die Zusammenarbeit mit den Hunden, die bei der Personen-, Lawinen- und Trümmersuche eingesetzt werden. Der Verein organisiert nicht nur Einsätze in Deutschland, sondern ist auch im Ausland in Katastrophengebieten aktiv. Die Cheerleader der Ostalb Highlanders präsentieren sich um

14 und 17 Uhr auf dem EugenJaekle-Platz und das Sporttheater Heidenheim bietet mit seinen Zirkusvorführungen in der Hauptstraße um 13, 15 und 17 Uhr beste Unterhaltung. Ganz im Süden der Fußgängerzone sind das Technische Hilfswerk und die Heidenheimer Feuerwehr mit ihren Einsatzfahrzeugen zu sehen. Dort kann man seine Geschicklichkeit beim Kistensteigen testen und die große Bootsschaukel lädt alle Kinder ganz herzlich ein. Auch hier ist für die Verpflegung bestens gesorgt.

Belebte Plätze Viel geboten auch in der Grabenstraße und auf dem Rathausvorplatz Heidenheim (pm). Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags mit Outdoor- und Freizeittag sind auch die Grabenstraße und der Rathausvorplatz belebt – hier gibt es unter anderem LKWs und Traktoren zu bestaunen, die schon einige Jahre „auf dem Buckel“ haben. Die Oldtimerfreunde Steinheim und die Steinwerke Kraft bieten den einen oder anderen Hingucker. Die Tuningclubs „89“ und „Crew Era 2k13“ informieren

über die Möglichkeiten dieser Freizeitbeschäftigung. Schauen Sie bei den Fliegergruppen Giengen und Heidenheim/Steinheim vorbei und testen Sie den Flugsimulator. Ein großes Programm bieten die HellensteinFalken. Die Pfadfindergruppe röstet Stockbrot über dem Feuer, produziert Popcorn und lädt zum Grillen ein. Wer´s aktiv liebt, testet Ninebot, I-Walk und Hoverboard von Tausend Ideen.

Am 7. und 8. April locken tolle Angebote, Aktionen und Informationen

Vorglühen bei BIKEoRADO: Inhaber Ralf Frey informiert über die aktuellen Modelle der bevorstehenden Zweirad-Saison.

Das Team um Ralf Frey hat aus diesem Anlass ein buntes Programm und fantastische Angebote zusammengestellt. Neben tollen Rabatten und Sonderangeboten ist am Samstag natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben zahlreichen Informationen über

it uns in Starten Sie m

on!

die neue Sais

g und n u n f f ö r e n o s Sai nntag o S r e n e f f o s f Verkau ril onntag 8. Ap

Saisoneröffnung bei BIKEoRADO Heidenheim-Schnaitheim (wz). Der Frühling naht und damit auch die Zweiradsaison. Aus diesem Anlass lädt BIKEoRADO zur Saisoneröffnung und zum verkaufsoffenen Sonntag am 7. und 8. April ein.

Zweirad s m u d n u r fi Ihr Pro

* Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Nur solange Vorrat reicht.

Olgastraße 6 Heidenheim Tel. 07321 21720 www.waesche-reiber.de

Fahrräder, Pedelecs & Co., präsentiert das BIKEoRADO-Team auch neue Modelle. So stellen die Mitarbeiter die neue Marke „Husqvarna Bikes“ vor. Auf der hauseigenen Teststrecke gibt es die Möglichkeit zu einer Probefahrt. Nähere Auskünfte zum umfangreichen Angebot von BIKEoRADO gibt es online unter www. bike-o-rado.de oder persönlich bei der Saisoneröffnung am Samstag, 7. April, und am verkaufsoffenen Sonntag, 8. April von 13 bis 17 Uhr , in der Aalener Straße 36, in Heidenheim-Schnaitheim.

April und S · Samstag 7. rke er neuen Ma d g n u ll te rs o ·V ikes Husqvarna B elle orjahresmod V f u a e is re rp · Sonde duziert* es Wohl bis zu 40% re Für Ihr leiblich rgt! so

ist Samstags ge

ffener Verkaufsog von ta n n So r 13 – 17 Uh

Aalener Str. 36 · HDH-Schnaitheim www.bike-o-rado.de (direkt an der B19 neben Mömax) Fon

07321 924372-0


Sonderveröffentlichungen

Ausgabe 13 | 31. März 2018 | 10

WochenZeitung Heidenheim

Der Nissan Micra Sicher, komfortabel und individuell wie nie

Der NIssan Mircra. (pm). Mit dem Micra hat sich Nissan im Kleinwagensegment radikal neu aufgestellt: In der mittlerweile fünften Modellgeneration punktet der agile Cityflitzer seit dem Frühjahr 2017 mit ausdrucksstarkem Design, einem außergewöhnlichen Komfort- und Sicherheitsniveau sowie zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten. Den Grundstein für diese erfolgreiche Mischung bildet eine umfangreiche Marktforschung. Bereits drei Jahre vor dem eigentlichen Marktstart hat Nissan die Trends in der Automobilbranche im Allgemeinen und im Fahrzeugsegment im Besonderen analysiert. In Kundenbefragungen wurden die Bedürfnisse und Erwartungen genauestens unter die Lupe genommen und entsprechende Standards für den Nissan Micra definiert. Herausgekommen ist ein dynamischer Kleinwagen,

Foto: Nissan

der so sicher, komfortabel und individuell über die Straße rollt wie nie zuvor. Das mutige, kompromisslose Design und bezahlbare fortschrittliche Technologien sind klassenweite Alleinstellungsmerkmale. Der neue Micra verfügt über viele Annehmlichkeiten, die man gemeinhin erst in größeren (und teureren) Fahrzeugen erwartet. Gängige Standards wie das Stabilitätsprogramm ESP und sechs Airbags hat der japanische Automobilhersteller beispielsweise um Sicherheitssysteme wie den Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung und den Intelligenten Spurhalte-Assistenten ergänzt, die den Fahrer im Alltag unterstützen – ein eindrucksvoller Beleg, wie Nissan Innovationen möglichst vielen Kunden zugänglich macht. Der aus der Crossover-Familie bekannte Intelligente Around View Monitor ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal im Seg-

ment der Kleinwagen. Durch die 360-Grad-Rundumsicht wird das Einparken zum Kinderspiel – erst recht mit dem knapp vier Meter kurzen Micra. Der neue Micra bietet dank seiner großzügig bemessenen Innenbreite mehr Freiraum als viele Wettbewerber: Ellbogen-, Knie- und Schulterfreiheit liegen über den Werten vergleichbarer Modelle, der Kofferraum fasst 300 Liter Stauvolumen. Die Intelligente Fahrkomfortregelung (Intelligent Ride Control) überwacht zudem die Fahrbahnoberfläche und gleicht Unebenheiten aus, sodass der Kleinwagen sanft über die Straße gleitet. Info: Verbrauchswerte Nissan Micra Tec: Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,5, außerorts: 3,7, kombiniert 4,8; CO2-Emissionen kombiniert 107,0 g/km (Messverfahren gemäß EU-Norm); Effizienzklasse B.

Start in die Fahrradsaison

Fotos: pixabay

Fit im Büro ankommen Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, sollte dabei bequem sitzen (djd). Etwa 2,8 Millionen Bundesbürger fahren nach Angaben des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) mittlerweile mit dem Rad zur Arbeit – Tendenz steigend. Wer auf dem Drahtesel ins Büro

pendelt, tut seiner Gesundheit etwas Gutes, er entlastet zudem Umwelt und Geldbeutel. Regelmäßiges Radfahren trainiert das Herz-Kreislauf-System, stabilisiert den Blutdruck und regt

Weg mit dem Alten, mein Neues ist zu falten !

das Immunsystem an. Firmen und Krankenkassen haben den gesundheitlichen Nutzen des Radelns zur Arbeit erkannt und unterstützen die Menschen dabei. Wirklich fit macht das Radeln aber nur, wenn es selbst keine Schmerzen verursacht - was allzu oft allerdings der Fall ist. Wer das Rad für den Weg zur Arbeit nutzt, sollte darauf achten, dass es auf seine individuellen Bedürfnisse eingestellt ist. „Es geht darum, mit Blick auf die Stärken

Frauenstraße 28 · 89073 Ulm Telefon 0731 / 55 21 27 21 · www.klappradulm.de

und Schwächen des Radfahrers die entsprechende Lösung zu finden und sie passgenau einzustellen“, meint Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Häufig genug sei ein falsch eingestellter Sattel die Ursache von Beschwerden, hier sollte man zuerst ansetzen, um schmerzfrei unterwegs zu sein. Zur richtigen Sitzposition und zum passenden Sattel können spezialisierte Fachhändler beraten. Sie messen mit-

hilfe eines sogenannten Physiotherameters die Druckbelastung am Sattel und ermitteln die korrekte Sitzgeometrie beziehungsweise passen sie an. Unter www.die-sattelkompetenz.de beispielsweise gibt es ein bundesweites Verzeichnis der Fachhändler, die diesen Service anbieten. Dazu sollte man einen Termin vereinbaren und das Fahrrad mitnehmen, da auch die Radgeometrie beziehungsweise Höhe und Abstand des Lenkers zum Sattel den Rückenwinkel und die

Gmb

H&C

o. KG

Industriegebiet

Fahrräder • Zubehör • E-Bike-Service Hof GmbH & Co. KG ∙ Brückenstraße 4 ∙ 89542 Herbrechtingen Telefon: 0 73 24 / 9 83 31 15 ∙ info@hof-bikes.de ∙ www.hof-bikes.de

 Elektro-Bikes mit Bosch- oder ShimanoMotor  Mountainbikes  Rennräder

Beckenstellung für den passenden Sitzkomfort entscheidend beeinflussen.

Genießen Genießen Sie Sie Rad Rad und und Natur! Natur!

21.05.-25.05.18 21.05.-25.05.18 Radreise Radreise Lüneburger Lüneburger Heide Heide

549 7

17.07.-21.07.18 17.07.-21.07.18 Radreise Burgenland Burgenland Radreise

599 7

02.09.-07.09.18 02.09.-07.09.18 Radreise Ostsee Ostsee Radreise

829 7 7 829

Radreise Saar

459 7

13.09.-16.09.18 13.09.-16.09.18 Radreise Saar

www.bub-usbikes.de

Foto: djd/www.die-sattelkompetenz.de

Infos Infos & & buchen: buchen: 07173/914730 07173/914730

07324 98 91 55 89542 Bolheim Maurerstr. 9

Studien haben erwiesen, dass das Radeln zur Arbeit im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln am glücklichsten macht.

24.09.-28.09.18 24.09.-28.09.18 Radreise Alpe – Adria

459 7 640 7

Radreise Alpe – Adria 640 7 Omnibus Grötzinger - 73566 Bartholomä - www.groetzinger-reisen.de

Omnibus Grötzinger - 73566 Bartholomä - www.groetzinger-reisen.de


11 | Ausgabe 13 | 31. März 2018

Stellenmarkt / Lokales

WochenZeitung Heidenheim

» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Als Erzeugerorganisation erfassen und bündeln wir die Gemüseproduktion von ca. 60 aktiven Gemüsebaubetrieben aus der Region um Gundelfingen und Kitzingen. Wir beliefern die Zentrallager des LEH sowie Obst- und Gemüsegroßhändler in Bayern. Die Belieferung erfolgt mit eigenen Kühlfahrzeugen. Zur Lagerung der Winterproduktion stehen uns umfangreiche Lagermöglichkeiten zur Verfügung. Am Standort Gundelfingen werden zentral Möhren, Petersilienwurzeln, Pastinaken und Eissalat abgepackt.

Deutsches Rotes Kreuz Die Heidenheimer Dienstleistungen GmbH ist ein Serviceunternehmen des DRK. Für unsere Küche im Karl-Kaipf-Heim in Herbrechtingen suchen wir ab sofort:

Küchenhilfe (m/w) in Teilzeit (50 %)

Wir suchen zur Erweiterung und Verstärkung unseres Teams unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort in Gundelfingen eine(n)

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung: DRK Heidenheimer Dienstleistungen GmbH Küchenleitung Mühlstr. 11 89542 Herbrechtingen info@drk-heidenheim.de

Lkw-Fahrer (m/w)

Verkäufer (m/w)

mit Führerschein Klasse CE

im Vertriebsinnendienst

Auslieferfahrten Warenverladung Transport von Lebensmitteln Einhaltung der Hygienestandards Nahverkehr-Touren mit täglicher Heimkehr • Reinigung und Pflege des Fahrzeugs

Beschäftigung, gerne auch für privat  0176-80646488

Ausbildung zum/zur Gabelstaplerfahrer/-in optional „G25“ (arbeitsmedizinische Testung) DEKRA Akademie Ulm Tel.: 07 31.9 37 69-11

Zuverlässige Alten-

pflegerin mit 10 jähr. Erfahrung, su. eine neue Stelle in Privathaushalt  0176-34256342

Su. Aushilfsfahrer/in

Ihre Aufgaben

• • • • •

Allroundhandwerker su.

• Angebotserstellung • aktive, telefonische Nachhaltung der Angebote • telefonischer Verkauf unserer Erzeugnisse an den Lebensmitteleinzelhandel • Disposition der Warenanlieferung der Produzenten

für Flughafentransfer  073247815

Osterbrunnen in Zang

Ihr Profil • Führerschein Klasse CE • Erfahrung als Berufskraftfahrer wünschenswert • in Vollzeit oder auf 450 €-Basis • Bereitschaft zum Schichtdienst

• Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann • Erfahrung im Telefonverkauf • Organisationsgeschick und Belastbarkeit • Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Wir bieten Ihnen • eine unbefristete Vollzeitarbeitsstelle in einem soliden Unternehmen mit einem eingespielten Team • direkten Kundenkontakt • eine abwechslungsreiche Tätigkeit • gutes Betriebsklima, intensive Einarbeitung & Schulungen Sie suchen eine neue Herausforderung, dann senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail an Gartenbauzentrale Main-Donau eG, z. Hd. Frau Iris Maier; E-Mail: iris.maier@gbz-main-donau.de

Unseren Kleinanzeigenservice anrufen unter

 0 73 21 / 98 64-0

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidenheim e.V.

Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen mit ca. 400 Mitarbeitern. Alle Pflegeeinrichtungen und unsere Sozialstation verfügen über die allgemeinen Qualitätskriterien und der DIN ISO-Norm. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Einstieg

für den ambulanten, teilstationären und stationären Bereich in Voll– oder Teilzeit

Ihr Profil  Abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/Gesundheit– und Krankenpflege  Sie sind motiviert, engagiert und wirken gerne bei der Umsetzung eines modernen Pflegekonzeptes mit  Sie verfügen über Flexibilität für bedarfsgerechtes Handeln  EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab

in Oberkochen suchen wir

Altenpflegehelfer

(m/w)

in Voll– oder Teilzeit Ihr Profil  Ggf. Vorkenntnisse/Erfahrungen in der Alten– oder Gesundheits-– und Krankenpflege  Sie sind motiviert, engagiert und wirken gerne bei der Umsetzung eines modernen Pflegekonzeptes mit  Sie sind offen für Neues, teamfähig und engagiert  Der Umgang mit älteren Menschen bereitet Ihnen Freude Wir bieten  Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben, die Sie gemeinsam mit einem engagierten Team in einem leistungsstarken Unternehmen umsetzen  Implementierte und angewandte Expertenstandards  Leistungsgerechte Vergütung mit 13. Monatsgehalt  Fort– und Weiterbildungen, geregelte 38,5 Stundenwoche Interessiert, dann senden Sie Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidenheim e.V. z. Hd. Thomas Wiesenfarth bewerbung@awo-heidenheim.de Helmut-Bornefeld-Str.2  89522 Heidenheim Tel. 07321 93490

Mitarbeiter (m/w) für die Härterei Ihre Aufgaben: – Chargieren und Bedienen von Schutzgas- und Vakuum Härteanlagen – Qualitätssicherung durch verschiedene Härteprüfverfahren – Chargieren und Bedienen einer Brünier- und Vernickelungsanlage – Badpflege, Durchführen von Wartungs- und Reparaturarbeiten – Bedienen der Abwasserbehandlungsanlage unter Berücksichtigung der behördlichen Vorschriften – Beschaffen von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterial

sowie

Ihr Ansprechpartner: Herr Dieter Döllken karriere@leitz.org

Ihre Qualifikationen: – Ausbildung als Werkstoffprüfer der Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik oder Ausbildung als Zerspanungsmechaniker – Erfahrungen und Kenntnisse in der Metallographie – Erfahrungen im Umgang mit Anlagen – Bereitschaft zur Schichtarbeit – Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Werkstoffkunde – Konzentriertes, sorgfältiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität

www.leitz.org

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren frühesten Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen an.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail!

StAnz_Mitarbeiter-Haerterei_3sp_4c.indd 1

Zang (pm). Bei strahlend schönem Wetter, aber trotzdem eisigen Temperaturen schmückten die Zanger Schnitzhäfa auch dieses Jahr wieder den Osterbrunnen auf dem Kirchplatz. Nun laden wieder über 600 Ostereier alle Gemeindemitglieder zu den kommenden Gottesdiensten in der Karwoche und am Ostersonntag in die schöne Dorfkirche ein.

Girls´Day

Die Leitz Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Werkzeugen für die professionelle Bearbeitung von Massivholz und Holzwerkstoffen sowie Kunststoffen, NE-Metallen und Verbundmaterialien. Unsere Kunden kommen aus Handwerk und Industrie der Branchen Holzbau und Möbelfertigung sowie Fenster- und Bauelementefertigung, aber auch aus dem Maschinenbau und dem Werkzeughandel. Als internationales Familienunternehmen ist Leitz in über 150 Ländern präsent, davon in 36 Ländern mit eigenen Tochterunternehmen und rund 3.000 Mitarbeitern. Wir bieten Ihnen einen interessanten Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.

Für unsere Zentrale

Foto: pm

16.02.2018 08:54:54

Heidenheim (pm). Am Girls’Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Die Zukunftsakademie Heidenheim e.V. bietet in Kooperation mit der SJS Bikes & Parts einen Tag rund ums Thema Fahrrad an. Die Girls können am 26. April in den Räumen der Zukunftsakademie erfahren, was die Aufgaben einer FahrradMechanikerin sind. Sie entdecken, welche unterschiedlichen Schaltungen, Leuchten, Federungen und Bremsen es gibt. Selbst aktiv sein, wird auch ein Teil des Programms sein. Wer möchte, kann sein eigenes Fahrrad mitbringen und für die neue Saison startklar machen. Anmeldungen bei der Zukunftsakademie unter Tel: 07321/ 92 45 -310 oder zukunftsakademie@ heidenheim.de

Kanadische Sängerin Gundelfingen (pm). Die Kanadierin Christina Martin ist für Birkenried-Gäste keine Unbekannte mehr. Am Ostersonntag, 1. April, steht die Sängerin um 14 Uhr einmal mehr auf der Bühne im Kulturgewächshaus Birkenried. Die mehrfach mit Awards ausgezeichnete Singer/Songwriterin Christina Martin, wird ein akustisches/elektrisches Set, mit Songs aus ihrem neuen, im Frühjahr 2018 erscheinenden Album „Impossible To Hold“ spielen. Der Eintritt ist frei, es wird gesammelt.


Anzeige

Ausgabe 13 | 31. März 2018 | 12

WochenZeitung Heidenheim

89567 Sontheim-Brenz Brenzer Str. 29 Telefon: 07325-95 22 856

Mo. Di. Mi. Fr. 8.00 - 13.00 Uhr & 14.00 - 18.30 Uhr Donnerstag 8.00 - 13.00 Uhr & 14.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr

Das SPARezept gültig vom 1. bis 30. April 2018 Trockene Augen

Schmerzgel

Wund- & Heilsalbe

Sodbrennen

Hylo Comod Augentropfen 2 x 10 ml

UVP € 25,95 Diclo ratio Schmerzgel 100 g

UVP € 11,50

€ 19,46

Bepanthen Wund- und Heilsalbe 50 g

€ 6,71

AKTIONSPREIS

UVP € 8,95

AKTIONSPREIS

€ 8,05 AKTIONSPREIS

-30%

-25%

100 ml = € 13,42

-25%

Talcid Liquid 20 Beutel

€ 10,13 AKTIONSPREIS

UVP € 13,50

-25%

Ohne Heuschnupfen durch den Frühling Die natürliche Hilfe Heuschnupfenmittel DHU 100 Tabletten

Cromo ratio Augentropfen 10 ml

Cromo ratio Nasenspray für den Tag 15 ml

Mometason ratio Heuschnupfenspray für die Nacht 18 g

UVP € 5,95

UVP € 7,90

UVP € 16,95

UVP € 16,50

100 ml = € 44,60

€ 12,38

€ 4,46

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

-25%

UVP € 15,98

€ 5,93

€ 12,71

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

-25%

-25%

-25%

. . . mit uns sein sind Sie immer schön und gepflegt Gesund Frau

Scheidentrockenheit

Vagisan Creme 50 g 100 g = € 23,98

100 g = € 70,61

100 ml = € 39,53

Wechseljahresbeschwerden

€ 11,99 AKTIONSPREIS

-25%

Klimaktoplant 100 Tabletten

UVP € 14,95

€ 11,21 AKTIONSPREIS

-25%

Blasenschwäche

Granufink Femina 60 Kapseln

UVP € 24,99

€ 18,74 AKTIONSPREIS

-25%

Reizblase

Orthomol Pro Cran Plus 30 Kapseln

UVP € 29,95

€ 22,46 AKTIONSPREIS

-25%

Wie fit sind Ihre Venen ?

Venen-Messwochen

• Krampfadern • Venenentzündungen • Besenreiser • Thrombosen

Schiller Apotheke vom 9. bis 14. April Brenztal Apotheke vom 16. bis 21. April von 8.00 - 18.00 Uhr

Beugen Sie mit einem Venentest zur Früherkennung von Venenerkrankungen vor. Wir beraten Sie rund um die Venengesundheit.

-25% auf alle Belsana Reise- und Stütz-Strümpfe

Freitagsspezial Orthomol vital f und m Mikronährstoffe für mehr Vitalität bei Mann und Frau Ihr Energielieferant · bei Erschöpfung · bei Müdigkeit · bei Stress · bei Nervenschwäche

Mit PAYBACK punkten

GUTSCHEIN Gültig: vom 01. bis 30.04. 2018 Einfach Gutschein vorlegen und Sie erhalten

15% RABATT auf 1 Artikel Ihrer Wahl, der ohne Rezept erworben werden kann.

Eine Kombination mit einem anderen Gutschein oder Rabatt ist nicht möglich !

GUTSCHEIN

Gültig: vom 01. bis 30.04. 2018

Mittwoch ab 13 Uhr & Samstag ab 9 Uhr

Einfach Gutschein vorlegen und Sie erhalten

20% RABATT

auf 1 Artikel Ihrer Wahl, ausgenommen Dr. Hauschka Produkte der ohne Rezept erworben werden kann.

Eine Kombination mit einem anderen Gutschein oder Rabatt ist nicht möglich !

PREISVORTEILE - PUNKTE - PRÄMIEN

Alle Angebote solange Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten. Artikel können auch ähnlich der Abbildung sein. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.