WochenZeitung Heidenheim KW 14.18

Page 1

FCH

Sport Bei der Turnierserie „Deutschland Challenge“ in Augsburg zeigte der Nachwuchs des Sportbundes erneut starke Leistungen.

Heimspiel am Sonntag, 15. 4. um 13.30 Uhr in der Voith-Arena FCH – Fortuna Düsseldorf: Jetzt Tickets sichern! tickets.fc-heidenheim.de

So 15.04.2018 | 13:30 Uhr

Seite 9

Sontheim Am 14. und 15 April findet einmal mehr das traditionelle Frühlingserwachen des HGV Sontheim statt.

Seite 6

Seite 8

Heidenheim hat Zeit für Sie Verkaufsoffener Sonntag mit Outdoor- und Freizeittag am Sonntag, 8. April Heidenheim (pm). Ein Erlebnis für Groß und Klein, für Singles, für Freunde, für Familien – das bietet auch in diesem Jahr wieder der Outdoor- und Freizeittag am 8. April 2018. Natürlich sind am gleichzeitig stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) alle City-Fachgeschäfte geöffnet. Das Verkaufspersonal freut sich auf viele Kunden, und bietet eine gute und fachgerechte Beratung sowie kompetenten Service. 40 Firmen, Unternehmen, Vereine und Organisationen präsentieren sich am Sonntag in der Fußgängerzone, auf dem Rathausvorplatz und in der Grabenstraße mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Mehr auf Seite 10.

Heidenheim

Am 8. April ist in der Heidenheimer Innenstadt wieder allerhand geboten.

Nr. 14 · 47. Jahrg. · 7. April 2018 · Auflage 63.673 · Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim · Tel. 0 73 21 / 98 64-0 · info.heidenheim@wochenzeitung.de

Ob Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne, Allergien, Schmerzen im Bewegungsapparat (Bandscheibe, Wirbelsäule), sowie Arthrose, Rheuma, Osteoporose, und jede andere Art von Schmerz, sowie Schlafstörungen:

a. 2,95 % p.

OM-SUBHAY

Beethovenstr. 12, 89537 Giengen a. d. Brenz (im Kleinen Saal) gut erreichbar zentral direkt neben der Realschule gelegen

Familie Singh 073249889670 · 017645625200

Ratten, Mäuse, Ameisen, Wespen u.v.m. Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung Franz Schädler GmbH Tel.: (07 31) 6 08 16, Fax: (07 31) 61 80 34 E-Mail: info@schaedler-gmbh.de www.schaedler-gmbh.de

hern! ts sic r.de e k c i e T Jetzt aturtheat .n w w w

Spielzeit 2018

Naturtheater Heidenheim e.V. 07321 – 9255 55 Mo.,Di.,Do.,Fr. 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr

Internet Bestellung www.naturtheater.de

Werben ab

99 E

pro Woche Titel- oder Rückseite

Erleben Sie die Musical Night 2018 Stars aus den erfolgreichsten Musicalproduktionen präsentieren die neuesten Highlights der aktuellen Musicalszene.

Snacks wie Paninis, Bougatsa ... Individuell belegte Sandwiches Kaffeespezialitäten Cocktails 7:00 - 3:00 Uhr 7:00 - 5:00 Uhr 9:00 - 3:00 Uhr

Wenn‘s um Geld geht

Partyservice Vorbestellung an Selbstabholer

Unsere Sommerproduktionen 2018 vom 10. Juni - 25. August 2018 auf der Naturbühne des Theaters mit 1.100 überdachten Sitzplätzen auf dem Schlossberg in Heidenheim.

Montag - Donnerstag Freitag und Samstag Sonn- und Feiertag

Ihr Sparkassen-Autokredit für Neu- und Gebrauchtwagen (auch für motorisierte Zweiräder) 10.000 Euro - 70.000 Euro Jetzt informieren: ksk-heidenheim.de/autokredit

Sie finden uns in Ihrer Nähe (Nettomarkt) Mo.: Römerstr. 85, HDH Di.: Stuttgarter Ring 102, HDH Mi.: Darwinstraße 7, HDH Do.: Bolzstraße 2, Giengen Fr.: Benzstraße 10, Langenau

So ein Theater. hol-/Bringdienst Unfallinstandsetzung · Ab Kostenloser Ersatzwagen

Schnell und unkompliziert.

Unser Hobby ist kochen und das Ziel ist es, durch unglaublichen Geschmack eine bleibende Erinnerung zu schaffen.

Dr. Dr. med. Jordan Petrow - www.chronischekrankheiten.net Bei Fragen helfen wir unter: Tel. 0421 3074-158 (keine Anmeldung erforderlich, keine Verkaufsveranstaltung)

Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

SparkassenAutokredit

Frisches und gesundes Essen

Wir laden Sie zu einem Gesundheitsvortrag ein, der auch gesunden Menschen empfohlen wird, um fit, gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Ankauf-PKW aller Art

eff.

Indischer Imbisswagen

Indische Gerichte Original und Hausgemacht. Informieren Sie sich kostenlos bei einem aufschlussreichen Vortrag über alternative Heilmethoden, wie man die Durchblutung verbessert, damit auch den Abtransport von Stoffwechselschlacken, sowie die Sauerstoff- und Organversorgung steigert, wie man Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugt und die Leistungsfähigkeit der Organe wieder verbessert. Ergebnis: Reduzierung / Verzicht von Medikamenten.

Hauptstraße 81 89522 Heidenheim Telefon: 07321 355 8048

Foto: Maike Wagner

Donnerstag 19. Juli 2018 Kartenpreise ab 40,80 € - 45,20 € Begin 20.00 Uhr

Airport - Service Krickhahn

weitere Info unter www.musicalnight.de www.naturtheater.de

WochenZeitung Heidenheim Wilhelmstraße 25 89518 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 98 64-0 Fax 0 73 21 / 98 64-99 10 maike.wagner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

Bewerben Sie sich unter www.wochenzeitung.de Maler- & Renovierungsbetrieb

Komplette Haus- und Wohnungsrenovierung Flughafenfahrten Geschäftsreisen Tel.: (0 73 24) 78 15 E-Mail: airportservicekrickhahn @t-online.de

info@ritteressen-kirchberg.de

    

Fassadenanstriche mit Hubwagen  Verputzarbeiten Maler-, Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten Bad- und Treppenhausrenovierung Altbausanierung  Umbau  Ausbau Modernisierung mit Planung

T. Neidl, Thalfinger Straße 7 89129 Langenau, Tel. 0 73 45 / 23 96 42


Notdienste / Lokales

» ImmobIlIen -------------------------------------

Vertrauenswürdiger

Deutscher - gibt es noch Vermieter wo 5€ pro qm ok sind, Wohnung bis 45 qm im Raum HDH wegen unbefristeter Arbeit, gerne mit Badewanne, Balkon oder Terrasse und ev. Abstellplatz oder Garage zum 1.8.2018. Angebote bitte unter woho1962@mail.de oder  0151-10637284

Heute >>07.04.

Bauernregel:

Wenn‘s viel regnet am Amantiustag, ein dürrer Sommer folgen mag.

» Single-Treff ------------------------------------Ich heiße Beate, bin 30J.,

Köchin, eine treue und zuverlässige Frau, die Dich nie enttäuschen würde. Ich koche u. backe gern, liebe ein ordentliches Zuhause u. suche einen anständigen, treuen Mann, dem Familie auch viel bedeutet, trau Dich u. ruf an o. SMS üb. pv  01520-5857191 - www.diewolke-7.de

Ich, Gaby, 66 J.,

158 groß, bin e. liebevolle Witwe, sehr vielseitig, mag Ausflüge mit meinem Auto, die Natur, gemütliche Abende, Fernsehen zu zweit, gehe gern spazieren. Mein größter Wunsch ist es einen guten Mann gerne bis 80 J., hier aus der Gegend kennen zu lernen, ich bin gerne umzugsbereit. pv  0151-62903590

Liebe Witwe, 77 J., gute

Hausfrau u. Köchin, FS und Auto wäre vorhanden, bin auch nicht ortsgebunden. Bitte rufen Sie an, alles Weitere können wir gerne persönlich besprechen. pv  0160-97541357

» KontaKte -------------------------------------

Montag >>09.04.

Dienstag >>10.04.

(Quelle: www.wetter.de)

19° C 1° C

Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Sonnenscheindauer

22° C 3° C

21° C 5° C

16° C 7° C

11 Std. 30 Min. 11 Std. 00 Min. 10 Std. 30 Min. 6Std. 30 Min.

Luftfeuchtigkeit

Jens Schwab Büro Ulm Sattlergasse 8, 89073 Ulm Tel. 07 31 / 37 88 00 60 Jens.Schwab@LBS-SW.de www.LBS-ImmoBW.de

Sonntag >>08.04.

BMW, X3 20d, EZ 2011

135 KW, 61 Tkm, grau, Allrad, Automatik, div. Sonderausstattung, NP 58.000€, VB 18.000€  0152-07328267

06.45h 19.58 h

42%

06.43 h 20.00 h

41%

Mein Buchtipp für Sie! Lesen macht Freude Bücher bringen - Bücher holen Lesespaß haben bei Ihrer WochenZeitung! Mia C. Brunner

Schonfrist Thriller

06.41 h 20.01 h

49%

06.39 h 20.03 h

65%

Kaufe Diesel od. Benziner Wir kaufen Wohnmobile +

08.4. Heckental-Apotheke, Heidenheim ( 07321-43377

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

» Landwirtschaft ------------------------------------Suche Landmaschinen,

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

Suche Schlepper

auch defekt,  0160-94527446

Der grüne Daumen

Verlag und PostanscHrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 gescHäftsfüHrer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. gescHäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 redaktion: Yasmin Fischer Tel. 0 73 21 / 98 64-30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

10.4. Schloss-Apotheke Kurze Straße, Heidenheim ( 07321-557890 11.4. Zoeppritz-Apotheke, Heidenheim ( 07321-52511

13.4. Karl-Olga-Apotheke ( 07321-23025 Die diensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenlose Rufnummer ( 08000022833 Mobilnetz Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min. ( 22833 Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de

Lauf in den Tod. Der jährliche Kemptener Stadtmarathon wird zum Schauplatz eines Mordes. Schnell wird ein 16-jähriger Junge als Täter ermittelt, doch ist der Teenager wirklich schuldig? Und was ist mit dem anderen Jungen, der plötzlich auftaucht, den niemand kennt und den niemand als vermisst gemeldet hat? Hat er etwas mit dem Mord zu tun? Hauptkommissar Forster ermittelt fieberhaft, doch der wahre Täter scheint ihm immer einen Schritt voraus zu sein.

... für Sie von unserer sympathischen WZ-Mitarbeiterin Sandra Graf

Radieschen – sonnig bis halbschattig

Preis: 14 € Gmeiner Verlag ISBN 978-3-8392-2103-7

Die öffentliche Bücherwand der WochenZeitung wird präsentiert von unserer sympathischen Mitarbeiterin Regina Glaser, 07321 9864 15. Weitere Bücherwände im Bürgerhaus in der Hinteren Gasse und im JobCenter.

Ins Freiland kann man Radieschen ab März aussäen, allerdings nur unter Folie. Von Ende März bis September können sie dann ohne Schutz ins Freiland ausgesät werden. Zwischen März und September kann zeitlich versetzt, etwa alle vier Wochen neu ausgesät werden, sodass man für eine lange Zeit immer frische Radieschen ernten kann. Am selben Standort sollten Radieschen oder auch andere Kreuzblütler unter Beachtung der Fruchtfolge, frühestens nach vier Jahren wieder angebaut werden. Zur Aussaat werden die Samen in etwa 1 cm tiefe Saatrillen gelegt und nur leicht mit Erde bedeckt. Der Abstand zwischen den einzelnen Samen sollte etwa 3-5 cm und zwischen den Saatreihen zwischen 10 und 15 cm betragen. Radieschen werden häufig in Mischkultur mit anderen Gemüsearten angebaut. Das hat den Vorteil, dass die betreffenden Gemüsearten besser wachsen, da es untereinander keine Nährstoffkonkurrenz gibt, vorausgesetzt, die jeweilige Wuchsform wurde berücksichtigt. Als gute Nachbarn für Radieschen haben sich beispielsweise Möhren, Erbsen und Bohnen erwiesen. Foto: pixabay.com

Das Mittelmeer als Brücke begreifen: Interessen Europas glaubhaft vertreten (wz). Der direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete Roderich Kiesewetter, zugleich Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss, war vom 25. bis 30. März auf einer Dienstreise in Tunesien und Marokko. Ziel der Reise war eine weitere Intensivierung der Beziehungen beider Länder mit Deutschland, sowie der Austausch zu sicherheitspolitischen Themen, zur politischen Entwicklung und die Einschätzung zum geplanten Fachkräftezuwanderungsgesetz. Hierzu gab es Gespräche mit Regierungsvertretern, Parlamentariern, und Vertretern der Zivilgesellschaft, unter anderem mit Sabri Bachtobji, Staatssekretär im tunesischen Außenministerium, den deutschen Botschaftern in Tunesien, Marokko und Libyen, dem beigeordneten Minister im Außenministerium für Auslandsmarokkaner und Migrationsfragen, dem Generalsekretär der marokkanischen Regierung Mohamed El Hajjoui, dem Direktor der Agence Marocaine de Coopération Internationale sowie Vertretern der Zivilgesellschaft wie Cécile Guy, Leiterin des Programms „Jugend und Sicherheit“ im DCAF Tunis. Bei den Gesprächen wurde deutlich, dass Marokko selbstbe-

09.4. Stadt-Apotheke, Neresheim ( 07326-96110 Adler-Apotheke, Herbrechtingen ( 07324-2256

12.4. Giengener Bärenapotheke, Giengen ( 07322-96270 Alb-Apotheke, Gerstetten ( 07323-6146

Roderich Kiesewetter auf Dienstreise in Tunesien und Marokko

WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

Apotheken-Notdienst 07.4. Zeppelin-Apotheke, Altheim/Alb ( 07340-929088 Engel - Apotheke, Giengen ( 07322-4067

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Sonnenaufgang Sonnenuntergang

Bachhagel Ein überzeugendes Angebot und sofort verfügbar! Baujahr ca. 1987, 3,5 Zimmer, ca. 80 m² Wohnfläche, modern, pfiffiger Grundriss, Vollbad, Abstellraum, sofort verfügbar, EA: (EV) 103 kWh(m²a), Gas Kaufpreis: 75.000,– w

» AutomArkt Notdienste -------------------------------------

Wochenendwetter präsentiert von:

Vermiete 4 Zi.-Whg. in

Gerstetten mit überdachter Terrasse, Bad, Küche, 95m², Garten, Stellplatz, evtl. Garage, ab 1.5.2018, KM 480€ + NK  0171-6183722 ab 18Uhr

Ausgabe 14 | 7. April 2018 | 2

WochenZeitung Heidenheim

Vertreter der Zivilgesellschaft Marokko. wusster als Tunesien auftritt und vor allem auf seine enge Kooperation mit Frankreich und Spanien setzt, wohingegen Tunesien größere Perspektiven in einer engerer Kooperation und noch intensiveren Zusammenarbeit mit Deutschland sieht. Roderich Kiesewetter sieht dies als Chance, die Deutschland ergreifen sollte: „Tunesien bildet im Jahr 14.000 IT-Spezialisten aus, Deutschland liegt bei ungefähr 13.000 im Jahr. Tunesien wäre deshalb als IT-Hub günstiger ge-

Foto: pm

legen als Indien, zumal wir eine Wertebasis teilen. Deshalb sollten wir das Mittelmeer nicht als Grenze, sondern vielmehr auch als eine Brücke sehen. Eine Brücke für den Knowhow-Transfer und auch für sicherheitspolitische Zusammenarbeit. Ein Fachkräftezuwanderungsgesetz in Deutschland wird deshalb auch im Maghreb begrüßt, auch um etwa eine zeitlich begrenzte Migration zur Weiterqualifizierung und zur Überbrückung von Engpässen zu ermöglichen.

Gleichfalls auch um eine Einbürgerung zu ermöglichen, sofern Sprache, Bildungsstand und die Anerkennung des Rechtssystems gegeben sind. Das wurde bei den Gesprächen deutlich.“ Einen großen Schub für die fortschreitende Demokratisierung und die Einbindung der ländlichen Räume erhofft sich Tunesien von den in Kürze anstehenden Kommunalwahlen, die in allen Gesprächen thematisiert wurden. Hierbei wird bei der Aufstellung der Kommunalwahllisten der Fokus vor allem auch auf die ausgewogene Repräsentanz von Frauen und der jungen Generation gelegt. „Die Entwicklungsfortschritte sind in beiden Ländern deutlich erkennbar gewesen, wenn auch die sicherheitspolitische Lage der Nachbarländer und der Migrationsdruck aus Subsahara-Afrika als schwierige Dauerherausforderung gesehen werden. Marokko hat beispielsweise im Jahr 2014 25.000 illegalen Migranten eine Aufenthaltsgenehmigung mit anschließender Einbürgerung gewährt und plant noch weitere Genehmigungen. Die Zusammenarbeit und der Austausch mit Deutschland sollte weiter intensiviert werden, die Maghreb-Staaten müssen wir endlich zu sicheren Herkunftsländern erklären“, so Kiesewetter.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gesamter Landkreis Heidenheim. Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr ( 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag, Sonntag und Feiertag 8 bis 22 Uhr ( 07321-480050

Augenärztlicher Notdienst Stadt u. Kreis Heidenheim Fr. 14.30 Uhr - Mo. 8.00 Uhr, Notrufnummer ( 0180/50112098

Zahnärztlicher Notdienst Stadt u. Kreis Heidenheim Am Sa. u. So. sowie an Feiertagen von 11-12 und von 18-19 Uhr: Notfalldienst zu erfragen unter ( 0711/7877777 Härtsfeld u. Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen, ( 07361/69700

Tierärztlicher Notdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt.

Notrufnummern Rettungsdienst Notruf ( 112 Polizei Notruf ( 110 Polizeiinspektion Heidenheim ( 07321-322-0 Feuerwehr Notruf ( 112 Feuerwehrhaus Heidenheim ( 07321/3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim ( 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt - HDH ( 07951-321-0 Kinderschutzbund ( 07321-23550 Elterntelefon ( 0800-1110550 Frauen- u. Kinderschutzhaus d. Diakon. Werkes ( 07321-24099 Suchtberatung ( 07321-359421 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ( 08000-116 016 Gift-Notruf-Zentrale München ( 089-19240 Weißer Ring - Außenstelle HDH ( 0151-55164630


3 | Ausgabe 14 | 7. April 2018

Ehrenamtliche Sprachmittler gesucht Über 19.000 Menschen mit ausländischen Staatsangehörigkeiten aus über 120 Ländern leben aktuell im Landkreis Heidenheim. Über ein Drittel der Personen leben erst seit wenigen Jahren in Deutschland. Nicht immer ist das meist in kurzer Zeit erworbene Sprachniveau für alle Alltagshürden ausreichend. Der ehrenamtliche Sprachmittlerpool, der im Jahr 2017 vom Landkreis Heidenheim ins Leben gerufen wurde, unterstützt seit fast einem Jahr Geflüchtete in fünf verschiedenen Sprachen in einer offenen Sprechstunde im Integrationszentrum Heidenheim und bei

Lokales

WochenZeitung Heidenheim

der Begleitung zu Terminen bei Behörden oder Schulen. Der Bedarf ist steigend, nicht nur bei Geflüchteten, sondern auch bei Neuzugewanderten aus Europa. Daher sucht der Sprachmittlerpool Unterstützung in Form von neuen Sprachmittlern. Gesucht werden interessierte Bürger, die über gute Sprachkenntnisse in Deutsch und einer Fremdsprache verfügen und die gerne für Behörden, Schulen, Kitas und andere Institutionen ehrenamtliche Übersetzungsarbeit leisten möchten. Interessierte Bürger melden sich bitte unter Angabe der gesprochenen Sprachen per E-Mail bei ehrenamt@landkreisheidenheim.de oder telefonisch unter 07321 60967-0.

Förderverein HinSehen e. V. Der Verein HinSehen tritt ein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen und unterstützt den Arbeitskreis gegen sexuelle und körperliche Gewalt an Kindern und Jugendlichen ideell und finanziell.

Abschied von zwei großen Tierfreundinnen Renate Buchholtz und Ursula Bregulla verstorben – Auf ein Wort

Liebe Tierfreunde, es gibt immer wieder Menschen, die einem begegnen, die etwas ganz Besonderes sind. So auch die beiden Schwestern Ursula Bregulla und Renate Buchholtz. Die große Liebe zu den Tieren, ihren eigenen Katzen aber auch diejenigen Tiere, mit denen das Schicksal es nicht so gut gemeint hatte. Und so spendeten sie regelmäßig Geld und Futter an das größte Tierheim der Welt, die SMEURA. Das Futter habe ich oft persönlich abgeholt. Es kommt mir deshalb so wertvoll vor, weil die beiden Schwestern, sich das echt weggespart haben – was für gute Menschen. Um so trauriger

ist es, dass beide Schwestern, binnen einiger Wochen verstorben sind. Jetzt schauen die Vierbeiner angstvoll in die Zukunft. Wir suchen auf diesem Weg für die beiden kastrierten Kätzinnen eine gemeinsame neue Heimat. Sie lebten bei einer der Schwestern in der Wohnung und sind dort auch aufgewachsen. Der wunderschöne rote Kater, etwa neun Jahre alt ist ebenfalls kein Freigänger und kam schon als kränkelnder Winzling bei Renate Buchholtz an. Er ist sehr zutraulich und wartet auf sein Fraule. Sicher wird es wieder einige geben, die jetzt sagen, ältere Menschen sollten kein Tier aufnehmen. Da bin ich ganz anderer Meinung. Ich sehe eher die Chance darin, für ältere Menschen, anstatt ein „Lebewesen per Knopfdruck und Stimmimitation“ Wärme und Nähe zu spüren und sicherlich auch einen gesellschaftliche Verpflichtung, diesen Lebewesen neuen Raum und Familie zu beschaffen. Darum bitte ich alle Tierfreudinnen und -freunde sich für diese Katzen einzusetzten und sich nach einem Plätzle

Renate Buchholtz † wie wir sie kannten. Immer strickte Sie Fotos: Maike Wagner Mäntelchen für die Hunde und Katzen. umzuschauen. Gerne an maike. wagner@wochenzeitung.de oder Tel:07321986410. Diese reinen Wohnungskatzen sind einem Tier-

heimbetrieb nicht gewachsen. Wer gerne diese wunderbaren Katzen möchte, soll sich bitte bei nebenstehendem Kontakt melden.

Unterstützen auch Sie unseren Verein. Jede Spende hilft – vielen Dank!

Spendenko nto Heidenheim er Volksban k IBAN: DE16 6329 0110 0 382 6780 01 BIC: GENOD ES1HDH www.hinsehe

n-heidenhe

im.de

S ... suchen dringend eine neue liebevolle Heimat

Stephan Schaller übernimmt Führung

Sebastian Vetter wird neuer Wirtschaftsförderer in Giengen

Schaller kennt Voith bereits aus seiner rund dreijährigen Tätigkeit im Gesellschafterausschuss

„Da muss die Chemie einfach stimmen – und das tut sie!“

Foto: pm

Heidenheim (wz). Mit Wirkung zum 1. April 2018 hat Stephan Schaller seine Arbeit als Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Voith GmbH & Co. KGaA aufgenommen und führt künftig das international agierende Technologieunternehmen. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung, Dr. Hubert Lienhard, an, der planmäßig im Alter von 67 Jahren in den Ruhestand geht. Als Mitglied des Voith-Gesellschafterausschusses begleitete Schaller Voith bereits seit 2015. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Herausforderungen, der ich mich gerne stelle. Ich danke meinem Vorgänger für die kollegiale und vertrauensvolle Einführung in die Welt von Voith. Für die Position des Voith-CEOs gefragt zu werden, ist eine große Ehre“, so Stephan Schaller. In den ersten Wochen nach seinem Amtsantritt möchte sich der neue Voith-CEO insbe-

sondere mit seinem Team und dem Unternehmen auseinandersetzen. „Voith ist ein sehr vielfältiges, internationales Unternehmen. Ich werde mir deshalb die nötige Zeit nehmen, die es braucht, um die Firma und vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genau kennenzulernen.“ Schaller verfügt über langjährige, internationale Konzern- und Vorstandserfahrung in unterschiedlichen Branchen und Industrien außerhalb von Voith. Im Laufe seiner Karriere bekleidete er verschiedene Management- und Führungspositionen bei Linde, Schott und Volkswagen. Vor seinem Wechsel zu Voith verantwortete der studierte Maschinenbauer zuletzt dem Geschäftsbereich Motorrad der BMW Group. Der langjährigen Vorstandsvorsitzende Dr. Hubert Lienhard wurde ebenfalls mit Wirkung zum 1. April 2018 in den Gesellschafterausschuss berufen und begleitet auch künftig die Entwicklung des Konzerns mit seiner fachlichen Expertise. „Ich möchte Dr. Hubert Lienhard im Namen aller 19.000 Voithianer sehr herzlich für seine hervorragende Arbeit in den letzten 10 Jahren als Vorsitzender danken. Er hat die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens durch den mutigen Konzernumbau der letzten Jahre nachhaltig gestärkt“, so Professor Dr. Keitel, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses und Aufsichtsrates.

Knapp fünf Monate nach dem Amtsantritt von OB Dieter Henle hat der Gemeinderat der Stadt Giengen nun die neue Stelle des städtischen Wirtschaftsförderers und persönlichen Referenten des Oberbürgermeisters besetzt. Am 01.03. berieten die Gemeinderäte in nicht-öffentlicher Sitzung und entschieden sich schließlich mit großer Mehrheit für den 30-jährigen Sebastian Vetter aus Heidenheim, bisher zuständig für die Breitband- und Kreisentwicklung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landrats­ amt Ostalbkreis. Vetter wird die Stelle im Giengener Rathaus zum 01.07.2018 antreten. Bereits im Wahlkampf 2017 zählte die Position eines hauptamtlichen Wirtschaftsförderers zu den zentralen Anliegen von OB Henle: „Der lebendige Kontakt zu den Unternehmen in Giengen und die gezielte Entwicklung unserer Standortfaktoren und wirtschaftlichen Strukturen sind Voraussetzung für ein Wachstum unserer Stadt, wie wir es uns wünschen.“ Von der positiven Resonanz aus dem Bewerbermarkt zeigte er sich angetan: „Die Ausschreibung der Position im Dezember 2017 war sehr erfolgreich. Insgesamt gingen neun wirklich qualifizierte Bewerbungen ein, von denen wir drei in die engere Wahl genommen haben. Dass sich der Gemeinderat nun für Sebastian Vetter entschieden

Sebastian Vetter und OB Dieter Henle mit der GeschäftstellenFoto: Christian Thumm leitung der WochenZeitung Heidenheim. hat, freut mich sehr. Ich sehe ihn als Idealbesetzung.“ Sebastian Vetter ist im Nattheimer Teilort Steinweiler aufgewachsen und hat in Tübingen Geografie studiert. Dabei eignete er sich nicht nur verschiedenste geistes- und sozialwissenschaftliche Methoden an, sondern befasste sich auch mit der Entwicklung des städtischen und ländlichen Raums, mit den Themen Bevölkerung, Verkehr, Tourismus, Wirtschaft sowie mit globalen Strukturen. In den Beruf startete er bei einem mittelständischen Beratungsunternehmen, wo er Kommunen in den Bereichen Wirtschaftsförderung und Standortmarketing beriet. Als Innenstadtkoordinator der Stadt Eislingen/Fils setzte er danach seine Kenntnisse praxisbezogen ein. Aufbauend auf ein strategisches Gesamtkonzept

konnte er dort zahlreiche Projekte erfolgreich realisieren und dabei den Standort Innenstadt gezielt stärken. In seiner aktuellen Tätigkeit im Landratsamt Ostalbkreis ist Sebastian Vetter zuständig für die Abwicklung kreisbezogener Breitbandprojekte und die Beratung der Kommunen in Sachen Breitband. „Aufgrund der Dringlichkeit der Thematik ist das Thema Breitband momentan Dreh- und Angelpunkt meines Alltags “, erklärte Sebastian Vetter. „Auch in Giengen spielt es eine wichtige Rolle. Dafür bringe ich reichlich Erfahrung und vielfältige Kontakte mit.“ Aber auch für seine weiteren zukünftigen Aufgaben fühlt sich der Heidenheimer gut gerüstet. Neben der wirtschaftsbezogenen Netzwerkarbeit zählen dazu unter anderem die Entwicklung von

Innenstadt und Gewerbeflächen, die Ansiedlung neuer Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die Entwicklung von Standort- und Existenzgründermarketing sowiedie Erarbeitung und Umsetzung von Infrastrukturkonzepten – auch im Blick auf die ärztliche Versorgung. Zudem ist er beauftragt, ein Wirtschaftsförderungskonzept zu erarbeiten und den Oberbürgermeister in städtischen und kommunalpolitischen Fragestellungen zu unterstützen. „Die Stellenbeschreibung liest sich fast wie ein Spiegelbild meines Erfahrungsbereichs“, kommentiert der neue Wirtschaftsförderer sein großes Aufgabenspektrum. „Ich freue mich sehr auf die neue Position! Zudem sehe ich Giengen auch aus persönlicher Sicht als idealen Standort: Die Stadt ist mir von zahlreichen Aufenthalten her gut bekannt und ich kann sie mir als neuen Wirkungsraum sehr gut vorstellen. Auf der anderen Seite bringe ich die nötige Distanz mit, um professionell agieren zu können.“ Dass Dieter Henle und Sebastian Vetter sich auch persönlich sympathisch sind, macht die Entscheidung für den Oberbürgermeister rund: „Herr Vetter weiß, dass ihn hier in Giengen ein sportliches Tempo erwartet. Wir werden eng und konstruktiv zusammenarbeiten, um unsere Ziele im gesteckten Zeitrahmen zu erreichen. Da muss die Chemie einfach stimmen – und das tut sie!“


Kleinanzeigen / Lokales

Ausgabe 14 | 7. April 2018 | 4

WochenZeitung Heidenheim

„Hair & Beauty“

ANZEIGE

» Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Privat sucht Schreib- u.

Experten rund um Haare und Schönheit

Nähmaschinen, Trachten u. Modeschmuck, Uhren aller Art, Abendgarderobe, Münzen, Porzellan, Zinn u. Schallplatten, Teppiche u. Bilder, zahle in bar und fair  0163-20553525

Pflanzkübel

Lagerverkauf freitags 14 - 17 Uhr, ambico GmbH - Westhausen, www.ambico.de

Fliesenleger hat noch

Termine frei.  0162-3213896

BeilAGenhinWeis h.v.l. Livio Malagrino & Canel Eyimaya, V.v.l. Monika Rettenberger, Eleonore Rebmann, Bianca Pogorzelski, Sylvia Ertani & Emine Adlig Foto: Hatice Gencer

Heidenheim (wz). Nachdem Bianca Pogorzelski im vergangenen Jahr ihren Meister an der DFA in Neu-Ulm abgelegt hatte, begann sie im Friseurstudio Streit zu arbeiten. Zu Beginn des Jahres 2018 übernahm Pogorzelski den Salon an der Brenzstraße 22, den sie nun unter dem Namen „Hair & Beauty“ führt. Gemeinsam mit ihren sechs Mit-

arbeitern bietet sie neben allen Dienstleistungen rund ums Haar zu jedem Damenschnitt auch kostenloses Tages-Make-Up an. Zudem erweitert professionelles Abend-Make-Up ihr Spektrum. „Wir achten sehr auf die individuelle Beratung unsere Kunden und nehmen uns dafür auch viel Zeit“, sagt Friseurmeisterin Bianca Pogorzelski.

BEILAGENHINWEIS

Beilagenhinweis

Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Norma

Mix-Markt Heidenheim

Verdiene dir deine Wünsche selbst! Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter www.wochenzeitung.de

Tierschutz im Fokus Förderverein für den Tierschutz in Ostwürttemberg e.V., Kreissparkasse Ostalb - Konto: 805 024 157 BLZ: 614 500 50 IBAN DE74614500500805024157, BIC: OASPDE6AXXX.

Neues Zuhause für Alma gesucht Unsere Alma lebte bei einem Messihaushalt. Die hübsche Dame konnte zum Glück von Tierschützern und der Polizei gerettet werden. Beim Eintreffen in der Station war sie sehr dünn, dies hat sie nun aber schon ganz gut ausgeglichen. In unserer Tierherberge lebt sie zusammen mit anderen Hunden problemlos in der Gruppe. Sie ist eine liebenswürdige, aufrichtige, bescheidene und sanftmütige Hündin. Sie hat ein warmes Herz und einen schönen Körper. Sie ist wunderbar gebaut und ihre Augen, die perfekt mit der Farbe ihres Fells harmonieren, haben einen aufmerksamen und intelligenten Ausdruck. Sie ist vital und mental ausgeglichen und hat einen ergebenen Charakter. Dazu ist sie gesellig und reagiert gut auf Ansprache. Unsere süße Maus braucht nur wenig Pflege und ist mit wenig zufrieden. Ihr Lieblingssport ist die intensive Suche nach Menschenliebe.

Ma, Dt, Engl, Franz.

Suche Rasentraktor

Minibagger günstig zu

Wer versch. kaputte

Buchenbrennholz

Großer Wohnmobil Stell-

ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur  0157-92348536 vermieten  0173-8794089 4m lang ab 49€ fr. Hs. Fa.  08233-7950745

Rasenmäher, Fahrräder, defekt  07327-9978066

auch

Fahrräder?  0172-9135571 platz gesucht. Nattheim/ Umgebung  0176-20938224

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

AWG

L.M.B. Garten-

gestaltung, Facharbeiten, Pflasterbau, Mauern, Stufen bauen, Platten, Natursteinplatten usw. legen, Palisaden bauen, Pflanzenarbeit, Hecken pflanzen/ schneiden, Baum fällen, Garten pflegen, Rasen mähen/ einsähen. Wir machen für Sie günst. Angebote. Wenn Sie Hilfe beim Gartenbau brauchen, rufen Sie uns einfach an. Renovierung:  0152-25436259 u.  073292201557

Brennholz frei Haus

Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann  0170-5643557

Wochen Zeitung

jeden Samstag in Ihrem Briefkasten

Notwendige Anpassungen

ANZEIGE

Kreissparkasse informiert über Betriebsrentenstärkungsgesetz Find us and like us! Find us and like us!

Facebook Find us and like us! Facebook www.facebook.com/ Facebook WZHeidenheim und www.facebook.com/

www.wochenzeitung.de WZHeidenheim und www.facebook.com/ www.wochenzeitung.de WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de

Heidenheim (pm). Seit Januar 2018 ist das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft. Die Kreissparkasse Heidenheim informierte in diesem Zusammenhang über veränderte gesetzliche Bedingungen aus Sicht des Arbeitgebers. Mit der Einführung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes zu Jahresbeginn setzte der Gesetzgeber einen positiven Impuls für die betriebliche Altersversorgung und

stärkt damit ihre Bedeutung für die private Altersvorsorge. Die neue gesetzliche Grundlage birgt auch für Arbeitgeber notwendige Anpassungen. In diesem Kontext begrüßte Thomas Schöpplein, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, interessierte Vertreter von Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen. Die Referenten Christian Fackler, Spezialist für betriebliche Altersversorgung bei der SV bAV Consulting

GmbH, und Dr. Benjamin Jahn, Fachanwalt für Arbeitsrecht, stellten die wesentlichen Neuerungen und Anforderungen an einen Arbeitgeber vor. Ebenso wurden individuelle Fragestellungen der Teilnehmer aufgegriffen. „Wir sehen es als wichtige Aufgabe an, unsere Kunden über diese gesetzliche Änderung zu informieren und beratend zur Seite zu stehen“, erklärt Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim.

Martin Kraus als Geschäftsführer verabschiedet Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Wirtschaftsclubs Ostwürttemberg wurde Martin Kraus, Vertreter der Geschäftsführung der IHK Ostwürttemberg im Vorstand des Clubs, offiziell verabschiedet. Kraus war seit August 1991 ununterbrochen in diesem Amt. Er betreute in den vergangenen 26 Jahren insgesamt 23 Vorsitzende des Wirtschaftsclubs. Brigitte Bosch-Klement, Vorsitzende 2017: „Alle Vorsitzende konnten sich in all den Jahren stets

Martin Kraus mit Brigitte Bosch-Klement (links.) und Charlotte Foto: IHK/Peter Kruppa Helzle

auf sein Urteil und seine Unterstützung verlassen. Durch sein Mitwirken in dieser langen Zeit ist der Wirtschaftsclub zu dem geworden, was er heute ist: eine engagierte Vereinigung der Wirtschaft mit nunmehr über 300 Mitgliedern.“ Als äußeres Zeichen des Dankes für seinen großartigen Einsatz überreichten Charlotte Helzle, Vorsitzende 2018, und Brigitte Bosch-Klement den großen WCO-Bären an Martin Kraus, der dem Verein auch weiterhin als persönliches Mitglied die Treue halten wird.

Sommer auf der Freilichtbühne Naturtheater: „Frühstück bei Tiffany“ und „Der Prinz und der Bettelknabe“

Entsprechend eng bindet sie sich an ihre Menschen. Sie schätzt Respekt, Freundschaft, Streicheleinheiten und Küssen, aber sie ist eine pflichtbewusste Hündin mit einer unbändigen Begeisterung, ihren Menschen zu gefallen und alles richtig zu machen. Aufgrund ihres stabilen Charakters und ihrer Fügsamkeit ist sie leicht zu führen und zu erziehen. Sie liebt die Natur, den Spaziergang und das Herumschnüffeln. Kontakt: Tierherberge Donzdorf e.V Im Lautergarten 5 · 73072 Donzdorf Tel: 0049/(0)7162-943288 Spendenkonto:15140625 bei der KSK GP, BLZ 61050000

Wir sind auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das genannte Konto tun. Auch Futter- und Sachspenden werden weiterhin benötigt. Diese können jede Woche bis Donnerstag bei der WochenZeitung Heidenheim in der Wilhelmstraße 25 abgegeben werden. Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.

Heidenheim (pm). Sowohl aus dem Ortsbild von Heidenheim als auch aus dem kulturellen Terminkalender ist das Naturtheater nicht mehr wegzudenken. Im Sommer stehen „Frühstück bei Tiffany“ und „Der Prinz und der Bettelknabe“ auf dem Spielplan. Im Kinderstück ödet den Prinzen Edward das Leben bei Hofe mit feinstem Essen und ausdauernden Lernstudien an. Tom, ein armer Bettelknabe kann von feinem Essen, schönen Kleidern und warmen Betten nur träumen. Aus Zufall begegnen sie sich im Schloss und trauen ihren Augen kaum. Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Sie tauschen kurzerhand die Kleider – so wird aus Tom der Prinz und der Prinz wird zum Bettelknaben und keiner merkt etwas. Tückisch wird dies erst, als der kranke König stirbt und Tom sein Nachfolger werden soll ... Premiere ist am 10. Juni. In der Produktion „Frühstück bei Tiffany“ erzählt Autor Truman Capote in seinem teilweise

Im Naturtheater stand im vergangenen Jahr unter anderem „My Fair Lady“ auf dem Spielplan. Foto: yes

autobiografischen Buch mit viel Charme, in frischer Art und Weise die Geschichte seiner exzentrischen Nachbarin Holly Golightly. Sie ist lebhaft, adrett und elegant. Sie feiert gern Partys und pflegt

einen ausschweifenden Lebensstil. Sie wirkt faszinierend, nicht nur auf Männer, von denen sie sich gerne aushalten lässt. Mit einer gewissen naiv-chaotischen Art versucht sie zielstrebig

und immer auf der Suche nach sich selbst, ein gutes und sorgenfreies Leben aufzubauen. Doch tief in ihr versteckt sie das verängstigte Mädchen mit einer problembeladenen Vergangenheit.


5 | Ausgabe 14 | 7. April 2018

Sonderveröffentlichung / Gesundheit

WochenZeitung Heidenheim

8. April | 13.00 Uhr

Ulmer Familien Sonntag Frühjahrsmarkt 10 - 19 Uhr

citygutschein ulm/neu-ulm 50.000.000 Produkte in über 400 Geschäften

In der Ulmer City und der Blaubeurer Straße Freude schenken Ulm (pm). Am Sonntag, dem 8. April, findet der „ulmer familien sonntag“ wieder ganz unter dem Motto „Das rote Band“ statt.

auch in der Blaubeurer Straße wird einiges geboten. Der Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz (Sonntag und Montag von 10 bis 19 Uhr) und ein Autofrühling auf vielen Plätzen in der Ulmer Innenstadt, lassen diesen Sonntag zu einem unvergesslichen Einkaufstag in Ulm werden. Folgen Sie „Dem

Die Geschäfte haben von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nicht nur in der Innenstadt und ihren zauberhaften Gassen, sondern

roten Band“ durch die Stadt und genießen Sie die verschiedenen Aktionen und Fahrzeuge. Ab 13 Uhr bieten wir den Besuchern der Stadt kostenlose Stadtrundfahrten mit dem Spatzenbähnle. Start ist jeweils zur vollen Stunde im Bereich der Lautengassen/ Ecke Hirschstraße.

Einkaufen, bummeln und Ulm erleben Lernen Sie Ulm in all seinen Facetten kennen. Folgen Sie dem roten Band zu den verschiedenen Aktionen und bewundern Sie die vielen Künstler in den Ulmer Gassen. Fotos: Maike Wagner

Erhältlich in den Werten: 15,- , 25,- , 35,- , 44,- *, 50,- 

Die Verkaufsstellen finden Sie auf unserer Website: www.ulmercity.de *

Der Arbeitgebergutschein in Höhe von 44,-  ist nur bei Ulmer City Marketing erhältlich

Ulmer City Marketing e.V. Tel. 0731/22181

Medizin

ANZEIGE

Ein rezeptfreies Arzneimittel verspricht Hoffnung Sexuelle Schwäche ist in Deutschland weit verbreitet. Die meisten Betroffenen leiden jedoch aus Scham häufig im Stillen. Was viele nicht wissen: Es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel, das sexuelle Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, bekämpfen kann.

3

Entdeckt: Natürlicher Cholesterin-Senker

Doch obwohl das Thema viele Männer betrifft, handelt es sich um ein heimliches Leiden. Denn die wenigsten Betroffenen geben ihre Erektionsstörungen gerne zu.

Wirksame Hilfe ohne Rezept

Zu den bekannten herkömmlichen Potenzmitteln wollen viele Männer nicht Erektionsstörungen – greifen – aus Angst vor mögdas große Schweigen lichen starken NebenwirSexuelle Schwäche be- kungen. Außerdem sind diet r i fft me h r M ä n ner i n se Mittel meist rezeptpflichtig und viele MänDeutschland, als man denkt: ner scheuen Jeder Jeder 3. Mann den peinlichen Gang zum ab 60 ist unA rz t. Doch zufrieden mit es gibt ein seiner Manrezeptfreies neskraft. Damit ist sexuelle Arzneimittel, Schwäche ein ist unzufrieden das bei sexueller Schwäche, weit verbrei- mit seiner Potenz wie z. B. Erektetes Problem und kann als „Volkskrank- tionsstörungen, wirksame heit“ angesehen werden. Hilfe leisten kann: Deseo (Apotheke). Die Wirkkraft von Deseo beruht auf einem Für Ihren Apotheker: altbewährten Inhaltsstoff, Deseo der schon bei den Maya er(PZN 04884881) folgreich als Aphrodisiakum eingesetzt wurde. Außerdem hat das Arzneimittel kei-

Mann ab 60

ne bekannten Neben- oder Wechselwirkungen.

Wieder spontan können

Mit Deseo haben Wissenschaftler ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal genau vor dem Sex an die Einnahme denken. Stattdessen wird Deseo regelmäßig eingenommen. So kann der Sex wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen.

Die Vorteile von Deseo auf einen Blick

1. Das Arzneimittel kann sexuelle Schwäche ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen bekämpfen. 2. Deseo ist rezeptfrei in der

Apotheke erhältlich. 3. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Durch die regelmäßige Einnahme kann die Spontaneität beim Sex erhalten bleiben.

Turnera diffusa – Das Aphrodisiakum der Maya Der Wirkstoff in Deseo wird aus der Pflanze Turnera diffusa gewonnen, auch bekannt als Damiana. Diese Arzneipflanze gehört der Familie der Turneraceae (Safranmalvengewächse) an und ist vor allem in Mittelamerika beheimatet. Bereits die Maya verwendeten sie erfolgreich als Aphrodisiakum. Laut Arzneimittelbild setzt der Wirkstoff im Urogenitalsystem an und wird hauptsächlich bei sexueller Schwäche, z. B. Erektionsstörungen, angewendet.

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 180326_HP78_L_WoB-Format1_V5_jt.indd 1

(Abbildung Bertoffenen nachempfunden)

Sexuelle Schwäche

Thema Bluthochdruck

Erhöhte Cholesterinwerte sorgen für verkalkte Gefäße. Häufige Folge: Bluthochdruck. Forscher haben einen natürlichen Cholesterin-Senker namens Beta-Glucan* entdeckt (in Mindalin Komplex 26) und diesen nun mit 25 wichtigen Bausteinen für Herz und Gefäße kombiniert, z. B. Kalium für einen normalen Blutdruck und Thiamin für eine gesunde Herzfunktion. Das Ergebnis: ein einzigartiger Komplex aus MikroNährstoffen für ein gesundes Herz-Kreislauf-System (Mindalin Komplex 26, Apotheke). Tipp: Einfach täglich ein Glas Mindalin Komplex 26. Für Ihren Apotheker:

Mindalin Komplex 26 (PZN 13169019)

Hafer-Beta-Glucan reduziert nachweislich den Cholesteringehalt im Blut. Das Senken des Cholesterinspiegels kann das Risiko für die koronare Herzerkrankung reduzieren. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Beta-GlucanAufnahme von 3g ein. *

26.03.18 16:22


Sport Heidenheim - Sport in Stadt und Kreis

So kommt Ihr Sport in die WochenZeitung aktuell

Ausgabe 14 | 7. April 2018 | 6

WochenZeitung Heidenheim

Präsentiert von Ihrer WochenZeitung in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Heidenheim e.V.

Oliver Beer gewinnt die Osterscheibe Volles Haus beim Osterschießen der Schützengesellschaft Heidenheim

Maike Wagner Geschäftsstellenleitung Tel. 0 73 21 / 98 64 10 Die Redaktion der WochenZeitung aktuell in Heidenheim ist für Ihre Sportmitteilungen und Veranstaltungshinweise 24 Stunden erreichbar unter: E-Mail: maike.wagner@ wochenzeitung.de

Heidenheim (pm). Am Ostermontag fand das traditionelle Osterschießen statt. 46 Mitglieder und Freunde der Schützengesellschaft Heidenheim haben die Gelegenheit genutzt und ihr Glück versucht. Geschossen wurde mit einem KleinkaliberGewehr – sitzend aufgelegt – auf 100 m. Da man bei diesem Schießen nur „einen Schuss“ hat, musste dieser sitzen. Die ruhigste Hand hatte in diesem Jahr der 3. Schützenmeister Oliver Beer, dicht gefolgt von Friedhelm Kieser (Platz 2) und Jens Willy Frölich (Platz 3). Die Ehrenscheibe wurde von der Schützengesellschaft Heidenheim

Oliver Beer siegte beim Osterschießen der SchützengesellFoto: pm schaft Heidenheim.

selbst gestiftet und symbolisiert die drei Bereiche, die unter deren Dach vereint sind. „Gut Schuss“ steht für die laufgebundenen Schützen des Vereins die Gewehr-, Pistolen-, Revolver- und Flintenschützen. „Waidmannsheil“ steht für die Kreisjägervereinigung Heidenheim, die sich mit der Schützengesellschaft Heidenheim seit Jahrzehnten die 100-m-Bahn teilt und einen festen Bestandteil des Vereinslebens darstellt. „Alle ins Gold“ steht für die Bogenschützen des Vereins, die im Winter in der 10-m-Halle und im Sommer auf der 100-Meter-Bahn zu Hause sind. Mehr Informationen zum Verein unter: www.sg-heidenheim.de

Größere Investitionen stehen an Hauptversammlung des SC Giengen Giengen (pm). Bei der kürzlich stattgefundenen Hauptversammlung vom Sport-Club Giengen konnte die Vorsitzende Susanne Mühlbauer zahlreiche Mitglieder, zu Ehrende und Oberbürgermeister Dieter Henle begrüßen. Der positive Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr der Vorsitzenden Susanne Mühlbauer: großes Engagement bei geselligen und sportlichen Veranstaltungen sowie Zusammenhalt als Basis für einen gut aufgestellten Verein. Erfreulich sei zudem die konstante Mitgliederzahl. Für das laufenden Jahr stehen einige Sanierungsmaßnahmen an. So muss das Dach am Vereinsheim dringend saniert werden. Die vorgetragenen Berichte der Abteilungen Jugendfußball mit Trainer Thomas Katz, Frauengymnastik/Pilates mit Rainer Fock, Aerobic/Step-Aerobic, Yoga/Ballance mit Beate Kienle, TaiChi: Herbert Spannagel und Heidi Bühringer, Nordic Walking mit

Wurden für langjährige Treue ausgezeichnet (v.l.): Werner Trinkl (25 Jahre), Evi Mack (10 Jahre), Herbert Tenyer (25 Jahre), Herbert Spannagel (15 Jahre) mit der Vorsitzenden Susanne MühlFoto: pm bauer. Evi Mack, Darts mit Marc Wurelly, Tennis mit Werner Trinkl, Volleyball mit Susanne Mühlbauer und Susanne Trinkl-Heiske und des Hausverwaltungsvereins mit Sabrina Mühlbauer zeigten, dass die Zielsetzungen erreicht wurden und der gesamte Verein harmonisch ineinandergreift. Beim Kas-

senbericht von Sabrina Mühlbauer wurde die finanzielle Situation des Vereins als geordnet und solide dargestellt. Revisor Albert Daubner verteilte großes Lob an Kassiererin Sabrina Mühlbauer, die die Finanzen nicht nur sauber und korrekt, sondern auch übersichtlich und

vorbildlich verwaltet und abgerechnet hat. Nach den Ansprachen zu den Berichten übernahm OB Dieter Henle die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde. Folgende Ämter für die (zweijährige) Wahlperiode wurden einstimmig gewählt: Kassiererin Sabrina Mühlbauer, Kassenprüfer Albert Daubner und Hilde Tritscher, Pressewart Evi Mack, Mitgliederverwaltung Sebastian Gohle, Schriftführer Thomas Katz (kommissarisch für ein Jahr, da Christine Borchert nicht mehr zur Verfügung stand), Beisitzer: Claudia Panosch, Stefan Fress, Susanne Trinkl-Heiske, Werner Trinkl, Herbert Tenyer, Heidi Bühringer. Für langjährige Mitgliedschaft wurden in diesem Jahr geehrt: 40 Jahre: Erika Fress, Manfred Reichl, Wolfgang Matzke (entschuldigt), Wolfgang Baumgartner (entschuldigt) für 50 Jahre: Franz Kolitsch, Wolfgang Krause, Herbert Staffen und Peter Binder (entschuldigt).

Für besondere Verdienste in der Abteilung Aerobic/Yoga wurde Beate Kienle geehrt. Die Abteilungen Tennis mit Werner Trinkl und Herbert Tenyer wurden für 25-jähriges Jubiläum ausgezeichnet, im Tai-Chi wurde Herbert Spannagel für sein 15-jähriges Jubiläum geehrt. Evi Mack (Nordic Walking) feierte 10-jähriges Jubiläum. Die Abteilungen erhielten vom Hauptverein jeweils einen Zuschuss. Ein lokales Anliegen von Stefan Fress im Rahmen der Hauptversammlung war unter anderem die Beleuchtung auf dem Schießberg, die sehr schlecht sei. Zudem sei der Stellplatz für Wohnmobile unterversorgt. Er regte zudem an, dass die Bepflanzung und das Rasenmähen der Außenanlagen, eigentlich Aufgaben der Stadt seien, seit Jahren aber in Eigenregie vom Hausverwaltungsverein übernommen würden. Oberbürgermeister Dieter Henle hat die Anregungen zu diesen und anderen Themen zur Bearbeitung mitgenommen.

Überzeugender Auftritt der B-Jugendlichen Fechten: Gute Platzierungen für Nachwuchs des Heidenheimer Sportbundes Augsburg (fm). Beim dritten Wettkampf der Turnierserie „Deutschland Challenge“ in Augsburg zeigte der Nachwuchs des Heidenheimer Sportbundes erneut starke Leistungen. Wie auch auf den Veranstaltungen in Heidelberg und Norderstedt fochten im Damen- und Herrendegen beide Jahrgänge (2004 und 2005) gemeinsam, hierbei wurden alle Plätze im Turnier ausgefochten, um den Nachwuchsfechtern ein möglichst großes Fechterlebnis zu bieten. Foto: Martina Talan

Nach ihrem Auftaktsieg in Heidelberg konnte sich HSB-Fechterin Alexandra Zittel (2004) unter 52 Teilnehmerinnen erneut durchsetzen. Sie besiegte im Finale Lina Zerrweck (Heidelberg) souverän mit 10:2 Treffern. Nach neun Siegen und nur einer Niederlage

in Vor- und Zwischenrunde war Zittel vom 64er-KO befreit. Im 32er-KO ließ sie auch Juna Gonano hinter sich. Danach wurde es im Feld der letzten 16 knapp. Alexandra konnte gegen Caitlin Stolte die Ober-

hand behalten. Im Viertelfinale traf sie auf Patricia Schulenburg und konnte auch dieses Gefecht zu ihren Gunsten entscheiden. Mit einem klaren 10:5-Erfolg über Joelle Courouble zog Zittel in das Finalgefecht ein, dass sie

mit 10:2 gegen die Heidelbergerin Lina Zerrweck deutlich für sich entschied. Auch die zweite Heidenheimer Starterin, Anna Karsten (2004) schaffte mit dem Sprung aufs Podium eine Top-Platzierung. Mit einem spannenden 10:9-Sieg gegen die Leipzigerin Marah Mende zog auch sie in die Runde der besten vier Fechterinnen, musste hier allerdings Lina Zerrweck den Vortritt lassen. Im „kleinen“ Finale zeigte Karsten dann aber noch einmal Kampfgeist und sicherte sich mit einem 10:8-Erfolg über Joelle Courouble verdient Bronze. In der Herrenkonkurrenz zeigten auch die HSB-Fechter unter den 75 Teilnehmern eine geschlossene starke Leistung. Die Bronzemedaille holte sich Janik Ritz, der sich erst im Gefecht um den Einzug ins Finale dem spä-

teren Turniersieger Steven Berger (Berlin) mit 8:10 geschlagen geben musste. Mit einem 10:3-Sieg gegen seinen Vereinskameraden Vince Vogel qualifizierte er sich sicher für das Viertelfinale. Hier traf er mit Benedict Schenkengel erneut auf einen Heidenheimer, behielt aber mit 7:5 erneut die Nase vorn. Nach seiner Niederlage im Halbfinale konnte er sich gegen Ian-Etienne Kolditz mit 9:6 dennoch souverän behaupten und landete somit auf Rang drei. Benedict Schenkengel konnte beide Platzierungsgefechte gegen seine Gegner Christoph Michalski (Leipzig) und Mika Ehringhaus (Dillenburg) für sich entscheiden und belegte im Endklassement Rang fünf. Die weiteren Platzierungen der HSB-Fechter: Matthew Bülau 11., Vince Vogel 13., Horant Kummer 35.

Liebe Sportfreunde, Freunde des Sports! Jetzt ist er da: der Frühling. Zumindest ein wenig. Und damit auch die Zeit für Sport im Freien. Auch unser Sportabzeichenteam steht in den Startlöchern. Mit einem gekonnten Training geht’s los, dann die Prüfung. Sie wissen ja, das Deutsche Sportabzeichen ist etwas für jedermann, für jung und älter, mit Handicap und ohne zwingende Mitgliedschaft in einem Sportverein! Bei den Disziplinen ist für jeden etwas dabei. Zum Beispiel Sport im Wasser. Mich freut es, dass unser Projekt „Heidenheim lernt schwimmen“ auch unsere Vereine animiert, über ihr Angebot zum Wassersport zu berichten. Haben wir damit doch einen kleinen Teil unseres Projektes erreicht. Wir wollen den Schwimmsport einmal in den Fokus rücken, auf die Besonderheiten und Möglichkeiten hinweisen. Aber auch niederschwellig den Einstieg ermöglichen. So profitieren zwischenzeitlich sechs Grundschulen von dem Einsatz unserer FSJler. Und das Engagement unseres Trainers startet jetzt in Zusammenarbeit mit dem Schulverbund im Heckental. Zu den möglichen Disziplinen beim Sportabzeichen gehört aber auch das Radfahren. Da ist ja schon so mancher im freien Training unterwegs, eben weil es Frühling wird. Bitte denken Sie an Ihre Sicherheit! Ohne Helm geht nichts! Damit sie das Deutsche Sportabzeichen auch regelgerecht erwerben können, qualifizieren sich unsere Stützpunktleiter und Prüfer in den Sportvereinen regelmäßig. So auch auf unserer Stützpunktleitertagung am 20.04.2018. Die Einladungen sind raus. Alle Infos zum Thema Sportabzeichen finden Sie auf unserer Homepage. An dieser Stelle will ich einmal unseren WLSB-Präsidenten Andreas Felchle zitieren: „Ehrenamt findet nicht am Schreibtisch statt!“ Dabei verweist er auch darauf, dass mehr als 150.000 Menschen Verantwortung in einem Wahlamt übernehmen. Ihr ehrenamtliches Engagement gilt modernen Sport- und Bewegungsangeboten, sozialer Teilhabe und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Und dann kommt das „Aber“. Immer mehr ihrer wertvollen Freizeit müssen unsere Ehrenämtler mit dem Studium von Verordnungen, Gesetzen und Auflagen verbringen. Zeit, die dem originären Sportbetrieb wieder fehlt. Und eine Verlagerung in ein Hauptamt kann nicht die Lösung sein! Von unseren rund 5700 Sportvereinen in Württemberg haben ca. 3800 unter 300 Mitglieder. Das sagt doch alles, oder? Zum Thema Datenschutz geben wir Ihnen auch Hilfestellung vor Ort. Am Donnerstag, 19.04.2018, bieten wir eine Info-Veranstaltung zu diesem Thema an. Ausdrücklich lade ich auch Vereinsvertreter außerhalb unserer Sportorganisation dazu ein! Themen rund um das Ehrenamt betreffen uns alle. Informationen hierzu ebenfalls auf unsere Homepage. Eine erfolgreiche und sportliche Woche! Ihr Klaus-Dieter Marx www.sportkreis-hdh.de


7 | Ausgabe 14 | 7. April 2018

Veranstaltungstipps Märkte, Feste, Partys: 6.-8.4. 7.4. 8.4.

14.4. 14./15.4. 15.4.

Internationales Schwimmfest in Heidenheim, Aquarena Gala der Volksmusik, Turnhalle, Dorfmerkingen, 19 Uhr Radbörse in Niederstotzingen, Ballsporthalle Verkaufsoffener Sonntag in Heidenheim Verkaufsoffener Sonntag in Ulm Familienbedarfsbörse in Söhnstetten, Seeberghalle 12. Demminger Mostfest, Dorfhaus Reitturnier, Reitanlage, Niederstotzingen Reit und Springturnier in Steinheim Promenadenkonzert, Die Ramensteiner, Brenzpark, 11 Uhr

Theater, Kabarett, Konzerte, Vorträge 7.4. 8.4.

12.4. 13.4. 14.4.

15.4.

Veranstaltungen

WochenZeitung Heidenheim

Philip Bölter und Liffey Looms, Langenau, Pfleghof Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo, Porsche Arena, Stuttgart Florian Silbereisen, Das Große Schlagerfest, 18 Uhr, ratiopharm arena, Neu-Ulm Bob Dylan and his Band, ratiopharm arena, Neu-Ulm, 20 Uhr The Australian PINK FLOYD Show, ratiopharm arena, Neu-Ulm, 20 Uhr Martin Rütter, ratiopharm arena, Neu-Ulm, 20 Uhr Herr Stumpfes Zieh und Zupfkapelle, Bächingen, Gemeindehalle Moi et les Autres, Pfleghof, Langenau Frühlingsgrüße mit Musik, MV Auernheim, Turnhalle Breamafrühling, MV Nattheim, Musikantentreff Ernst Mantel, Arche, Dischingen, 18 Uhr

Frühlings-Frühschoppen Dischingen (pm). Am am Sonntag, 29. April, findet der 1. FrühlingsFrühschoppen des Musikverein Dischingen vor dem Musikerheim statt. Beginn ist um 10 Uhr mit zünftiger Blasmusik vom Musikverein Dischingen. Für das leibliche Wohl ist in Form von frischen Weißwürsten aus dem Kessel und dazu frisch gezapftem Landweizen vom Fass bestens gesorgt.

Treffpunkt Das DiakonieCafé 2018 startet am 9. April Mit einem neuen Format und in neuen Räumen dieses Mal zu Gast: Johannes Weißenstein Wir werden über die kommenden Monate zu unseren Terminen jeweils eine/n Pfarrer-In aus dem Kirchenbezirk einladen und mit ihm/ihr ein aktuelles Thema besprechen. Unter dem Motto „Was sagen Sie dazu Frau/Herr Pfarrer“ werden wir unsere Gäste mit spannenden, aktuellen und kontroversen Themen konfrontieren und sie, wie gewohnt, mit Kaffee und Kuchen sowie einem warmen Abendessen verwöhnen.

Das Team ist das alte, die Räumlichkeiten sind neu. Der Kaffee kommt direkt aus dem Samocca, der Kuchen von der eva Heidenheim und der Bäckerei Bosch und das Abendessen, gekocht vom Amadeus-Wirt, Darko Puskic, wird gesponsert vom realMarkt Heidenheim. Das DiakonieCafé findet in diesem Jahr in der Bahnhofstraße 33 in 89518 Heidenheim, im Haus der Evangeli-

schen Kirche, montags von 14 bis 18 Uhr statt.

Spannende Freizeiterlebnisse Freizeittipps der Heidenheimer Brenzregion in den Schloss Arkaden Heidenheim (pm). Von Montag, 9. April, bis Samstag, 14. April, gibt es in den Schloss Arkaden an einem Infostand des Landratsamtes Heidenheim zahlreiche Freizeittipps. Vorgestellt werden dabei besonders Angebote rund um den Geopark Schwäbische Alb und das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eizeitkunst der Schwäbischen Alb“. Den ganzen Mai hindurch steht das herausragende geologische, archäologische und kulturhistorische Erbe der Brenzregion während der Geopark-Wochen im Mittelpunkt. Ein Veranstaltungsflyer informiert über das Programm. Wer noch Tipps zum

In der kommenden Woche gibt es in den Schloss Arkaden zahlreiche Freizeittipps für die Heidenheimer Brenzregion. Foto: pm Radfahren und Wandern in der Heidenheimer Brenzregion sucht, wird am Infostand ebenfalls fündig. Weitere Informationen zu den

Touren im Landkreis Heidenheim und Ausflugtipps gibt es auch im Internet unter www.heidenheimerbrenzregion.de.

ULMER SPIELZEUGMARKT Modelleisenbahnen – Puppen – Steiff – Modellauto

www.spielzeugmarkt-ulm.de / Tel.0 75 43 - 3 02 90 64

www.facebook.com/ ww.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim

„Ha komm“

und www.wochenzeitung.de

Ernst Mantel zu Gast in der Arche

VERLOSUNGSAKTION

Ernst Unernst, der am Sonntag, 15. April, um 18 Uhr zu Gast in der Dischinger Arche ist.

Karten zu gewinnen Kulturschiene „Xala“ in der Stadtbibliothek Foto: pm

Heidenheim (pm). Die Xala ist ein weltweit einzigartiges, tanzend bespielbares Instrument. Ein magischer Klangkörper, mit dem Ania Losinger eine faszinierende Synthese aus Musik und Tanz geschaffen hat. Mit ihrem langjährigen Bühnenpartner Mats Eser zeigt sie ihre bisher bewegteste Performance „SHANGHAI PATTERNS“ und bringt zudem eine vollständig neue, elektroakustische Xala (Xala III) auf die Bühne. Am Donnerstag, 12. April, sind Ania Losinger und Mats Eser um 20 Uhr zu Gast in der Stadtbibliothek Heidenheim. Mit SCOPE sprengen Ania Losinger und Mats Eser den Rahmen ihrer bisherigen Klangwelten. Im

Dischingen (pm). Das neue Soloprogramm „HA KOMM!“ ist das Nachfolgeprogramm von

Foto: pm

letzten Teil ihrer Trilogie trifft die elektroakustische Xala III auf das Elektropiano Fender Rhodes. Es entstehen raumfüllende Ton-Tanz-Kaskaden, labyrinthische Rhythmen und immens weite, fließende Räume. Sie bündeln sich in den instrumentalen Songs, die auch auf der gleichnamigen CD zu hören sind.

So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost Karten. Rufen Sie am Dienstag, 10. April, zwischen 14 und 14.20 Uhr unter der Telefonnummer 07321 / 986440 an. Verlosung unter allen Anrufern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Neue Lieder, neue Szenen aus den Untiefen der Hirnwindungen, die sich inzwischen wohl wieder genügend Begebenheiten und Situationen aus dem Alltag zeitgenössischer Schwaben eingebrannt zu haben scheinen, um nun daraus erneut

in wilden Mixturen aus Wirklichkeit und Fantasie herauszudrängen: HORSCHT, HANDABATSCH, ÄLLES Z’VIEL, VERGESSLICHKEIT, SCHEE WENN`S ROM ISCH, ACH DU SCHANDE VERWANDTE, LESOMANE… und und und. Tickets für die Veranstaltung gibt es beim Arche-Karten-Telefon unter der Nummer 07327 / 9222111.

Porträt eines Dorfes Mariana Leky liest aus ihrem Bestseller „Was man von hier aus sehen kann“ Herbrechtingen (pm). Mariana Leky studierte nach einer Buchhandelslehre Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Die Autorin lebt in Berlin und Köln. „Was man von hier aus sehen kann“ ist das „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ 2017 – gewählt von Buchhändlerinnen und Buchhändlern aus ganz Deutschland. Am Dienstag, 17. April, ist die Autorin um 19 Uhr zu Gast im Kulturzentrum Kloster.

Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman. „Was man von hier aus sehen kann“ ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es

Foto: Franziska Hauser

ist vor allem ein Buch über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt. Karten gibt es direkt in der Stadtbücherei Herbrechtingen (Telefon: 07324/955-1351) und bei der Buchhandlung Konold, Heidenheim (Telefon: 07321/23560) .

Die Kinder aus dem Kinderhaus in der Au aus Sontheim besuchten am 23. März das Steiffmuseum in Giengen

Eintrittspreise Erwachsene € 3,00 – Kinder unter 14 Jahre frei –

Fotos: Hatice Gencer

Sonntag 8. April + 7. Oktober 2018 von 11.00 - 16.00 Uhr Ulm Messe

WZ aktuell live dabei!


Sonderveröffentlichung

Ausgabe 14 | 7. April 2018 | 8

WochenZeitung Heidenheim

Telefon 0 73 25 - 9 23 97-0 www.pranghofer-kuechen.de

Björn Stolp Bedachungen

... mehr als nur decken! Dächer www.stolp-bedachungen.de

Tore und Antriebe vom Fachmann ...

MesseAktionen

Jetzt

erhältlich!

Vertragswerkstatt Karosserie-Instandsetzung Mietwagen-Zentrale SB-Waschanlage Berge- und Abschleppdienst

Telefon 0 73 25 / 96 21-0

www.ford-schauz-sontheim.de

Frühlingserwachen – Gewerbeschau im Industriegebiet Sontheim an der Brenz Frühling: Zeit des Aufbruchs und des Neubeginns Bäume, Blumen und Gräser beginnen zu blühen, die Vögel zwitschern und die Welt im Kleinen und Großen erwacht in einem satten Grün wieder. Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ lädt der Handelsund Gewerbeverein Sontheim/ Brenz e.V. am Samstag, dem 14. April 2018, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, dem 15. April 2018, von 11.00 bis 18.00 Uhr zur Gewerbeschau im Sontheimer Industriegebiet an der Gundelfinger Straße ein. An diesem Tag präsentieren sich 21 Unternehmen aus Sontheim an sieben Stationen. Diese tra-

gen mit ihrem Wirken wesentlich dazu bei, dass Sontheim an der Brenz nicht nur über zahlreiche Geschäfte und eine abwechslungsreiche Gastronomie verfügt, sondern auch ein attraktives und überdurchschnittliches Angebot an Arbeits- und Ausbildungsplätzen aufweisen kann. Wetten, dass auch Sie überrascht sein werden, welche Produktpalette, Innovationen und persönlichen Service die Sontheimer Unternehmen zu bieten haben? Schauen Sie also vorbei und überzeugen Sie sich selbst von diesem leistungsfähigen und vielseitigen Wirtschaftsstandort.

TESLA FAHREN ab

99,-€

Nutzen Sie die Gelegenheit, ein großes Spektrum des Sontheimer Angebotes in entspannter Atmosphäre mit der Familie oder mit Freunden zu genießen. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt und der Qualität der lokalen Produkte sowie Dienstleistungen und nehmen Sie das Angebot zu persönlichen Beratungsgesprächen wahr. Die Mitgliedsfirmen aus den Bereichen Handwerk, Handel, Dienstleistung, Industrie und Gastronomie werden diese Veranstaltung gerne nutzen, ihre Leistungsfähigkeit und das breit gefächerte, örtliche Angebot unter Beweis zu stellen. Denn unsere Besucher sol…die ultimative len am Ende Geschenkidee! des Tages sagen

können: Ich kauf in Sontheim ... und DU? Selbstverständlich wird im Umfeld der Gewerbeschau auch ein abwechslungsreiches, kostenloses Rahmenprogramm für Groß und Klein angeboten. So werden unter anderem die Interessengemeinschaft Sontheim ihre Traktoren ausstellen und traditionelle Handwerkstechniken vorführen, die Feuerwehr wird mehrmalig ihre lebensrettenden Leistungen darbieten, es wird eine Showtanzgruppe auftreten, eine Hüpfburg und ein Kinderbähnle steht zur Verfügung und Kinderschminken wird geboten. Das Ganze wird musikalisch umrahmt durch die Schlagwerker der Pistorius Schule, die am Sonntag von Station zu Station wandern werden.

Auf jeden Fall ist für jeden etwas geboten. Und auch für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein. Vereine der Gemeinde locken mit leckeren Spezialitäten wie Schnitzel, Steaks, Fleischkäse, Pommes, Salate, Getränke, Süßigkeiten sowie mit Kaffee, Kuchen und vielem mehr. Fotos:pm

Dieselstraße 9 89567 Sontheim an der Brenz Tel.: 07325-96972-0

Einem Tag voller „Frühlingsgefühle“ steht also nichts im Wege! Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

Neueröffnungen, Jubiläen,Firmenfeste, Stellenanzeigen ... Bitte melden Sie sich bei

Hatice Gencer

Tel. 0 73 21/98 64 20 Mediaberaterin

E-Mail: hatice.gencer@wochenzeitung.de

Geschenkgutscheine jetzt online bestellen!

TeslaRental.de


9 | Ausgabe 14 | 7. April 2018

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Rückrunde der zweiten Bundesliga – 1. FC Heidenheim 1846 vs. Düsseldorf am 15. April 2018 um 13.30 Uhr in der Voith-Arena

Fotos: Maike Wagner

Kolja Pusch Mittelfeldspieler Geboren: 12.02.1993 Größe: 1,81 m Gewicht: 76 kg Nationalität: deutsch Hobby: Spazieren gehen mit Hund Lotta Vereine: TSV 05 Ronsdorf, Grün-Weiß Wuppertal, Bayer 04 Leverkusen, Chemnitzer FC, Jahn Regensburg Erfolge: Aufstieg in die 3.Liga und 2.Bundesliga mit Jahn Regensburg, Fritz-Walter-Medaille Bronze Foto: Klaus Walz

„Traum in Erfüllung gegangen“ Kevin Sessa gab sein Profidebüt in der 2. Bundesliga Heidenheim (pm). Freitag, 16. März 2018, 18.30 Uhr: Aufgeregt sitzt die gesamte Familie Sessa mit Freunden vor dem Fernseher. Auf der Mattscheibe läuft Sky, nicht ungewöhnlich für die fußballbegeisterte Familie und doch gibt es an diesem Tag eine Besonderheit: Der jüngste der drei Söhne von Marcello und Estela spielt erstmals in der 2. Bundesliga. „Frank Schmidt hat mir am Freitag ein paar Stunden vor dem Spiel gesagt, dass ich direkt in der Startelf stehe und dass ich sein Vertrauen habe und nichts verlieren kann“, erinnert sich der Debütant. Die erste Reaktion danach? Natürlich der Anruf bei seinem Papa. An besagtem Freitagabend klingelte gegen zehn Uhr erneut das Telefon der Familie Sessa und wieder war es der von der Niederlage enttäuschte und erschöpfte Sohn, der nach seinem Debüt angesichts der zuvor erlebten Ereignisse nicht einmal schlafen konnte. „Gegen Kiel ist trotz der Niederlage natürlich ein Traum

OPTIK BRAND

Vergangene Woche lief Kevin Sessa für den FCH erstmals in Foto: Klaus Walz der 2. Bundesliga auf. für mich in Erfüllung gegangen, aber ich werde mich darauf nicht ausruhen, sondern weiter hart arbeiten“, sagt der 17-Jährige. Im Sommer vergangenen Jahres entschied sich der damals 16-Jährige für den Wechsel von den Stuttgarter Kickers zum 1. FC Heidenheim 1846, da er in der höchsten deutschen Spielklasse seines Alters auflaufen wollte. Nach guten Leistungen in der A-Junioren Bundesliga nahm ihn Cheftrainer Frank Schmidt im Wintertrainingslager der Profis nach Spanien mit. Dort spielte

Kevin Sessa erstmals im FCH Trikot auf der ungewohnten Position als rechter Außenverteidiger. In der U19 des HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrums läuft er im Mittelfeld auf. Mit dem Fußball Geld zu verdienen, ist sein langfristiges Ziel. „Er hat sich reingehauen, selbstbewusst aufgespielt und gezeigt, dass er ein Talent aus unseren Reihen ist, dem der Sprung zu den Profis in der Zukunft gelingen könnte“, beurteilt Frank Schmidt das Profidebüt von Kevin Sessa.

VERLOSUNG Die WochenZeitung Heidenheim verlost 2x2 Stehplatzkarten für das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am 15. April. Wenn Sie gewinnen möchten, rufen Sie uns am Mittwoch, 11. April zwischen 14 und 14.20 Uhr unter der Telefonnummer 07321 9864 40 an und nennen Sie das Hobby von Kolja Pusch. Die Verlosung erfolgt unter allen Teilnehmern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

PETER BRAND

„Der FCH ist mittlerweile meine Heimat geworden“

89564 NATTHEIM

Im Interview: Robert Strauß

HAT EINEN NAMEN

Neresheimer Straße 6

Tel: 07321 / 3499800

Heidenheim (pm). Robert Strauß spricht im Interview über die Vertragsverlängerung und seine Rolle innerhalb der Mannschaft des FCH.

A erfolgre uf eine iche Rüc kr

unde!

Hallo Robert, Du hast in der vergangenen Woche Deinen Vertrag vorzeitig um ein Jahr bis 2019 verlängert. Was sprach aus Deiner Sicht für die Vertragsverlängerung beim 1. FC Heidenheim 1846?

Lehner Haus GmbH | Aufhausener Straße 29-33 89520 Heidenheim | Tel.: 07321 - 96 700 E-Mail: info@lehner-haus.de | www.lehner-haus.de

Wir Wünschen Für die rückrunde

Erfahrungen aus über 1500 Immobilienverkäufen in 35 Jahren

Am Sonntag 15. April beim

Frühlingserwachen

geöffnet. Ab 19 Uhr gibt es am Sa. u. So. für unsere Gäste

exklusive Cocktails im Burger-Bus.

Bei uns live auf Sky FC HeidenHeim gegen FortUnA düSSeldorF

Heinrich-röhm-Str. 15 89567 Sontheim e-mail: imbiss@Stolp-Bedachungen.de

tel.: 07325-951171

Der FCH ist mittlerweile meine Heimat geworden. Ich habe in Großsorheim mit meiner Familie ein Haus gebaut. Es war daher gar keine Option, mich nach einem anderen Verein umzuschauen. Ich wollte unbedingt hierbleiben und weiterhin im Trikot des FCH auflaufen. Umso mehr hat es mich gefreut, dass der Verein das genauso gesehen hat. Was war denn Dein bislang schönster Moment im Dress des FCH?

Der Aufstieg in die 2. Liga vor vier Jahren. Das war eine super Saison, in der es von Anfang an rund lief. Außerdem hatten wir eine starke Mannschaft und sind absolut verdient Meister geworden sowie aufgestiegen. Das war ein unvergessenes Erlebnis in meiner bisherigen Karriere.

Was verbindest Du mit dem 1. FC Heidenheim 1846? Der FCH ist ein großer Teil meines Lebens geworden und die schönste Station meiner Fußballkarriere. Deshalb ist es mir auch extrem wichtig, dass hier weiterhin 2.Liga gespielt wird. Wenn ein Verein Dir so am Herzen liegt wie der FCH mir, dann tut es Dir auch persönlich weh, wenn es nicht läuft und Du nimmst die Probleme mit nach Hause. Bisher ging es in Heidenheim nur aufwärts.

Was sind Deine Ziele mit dem FCH?

FCH-Spieler Robert Strauß im Foto: Klaus Walz Interview. In dieser Saison hat der Klassenerhalt absolute Priorität. Heidenheim ist wahrscheinlich meine letzte Profistation im Fußball. Ich bin seit 15 Jahren Profi und noch nie abgestiegen, das soll auch so bleiben. Wenn wir dieses Jahr die Klasse halten, wovon ich ausgehe, dann können wir vor der kommenden Saison noch einmal über andere Ziele sprechen. Denn nach oben verschieben, kann man Ziele immer. Persönlich möchte ich jedoch erst einmal die Klasse halten.


Sonderveröffentlichung

Ausgabe 14 | 7. April 2018 | 10

WochenZeitung Heidenheim

Verkaufsoffener Sonntag mit Outdoor- und Freizeittag in Heidenheim am 8. April

Fotos: Maike Wagner, H.D.H

Heidenheim hat Zeit für Sie

P1

Frühlings-Angebot l

auf alle FOSSIL-Artike mit 40%

es auch wieder an verschiedenen Stationen Leckeres vom Grill und auch diejenigen, die gerne Süßes naschen, kommen nicht zu kurz. Die BRH-Rettungshundestaffel präsentiert mit laufenden Vorführungen die Zusammenarbeit mit den Hunden, die bei der Personen-, Lawinen- und Trümmersuche eingesetzt werden. Der Verein organisiert nicht nur Einsätze in Deutschland, sondern ist auch im Ausland in Katastrophengebieten aktiv. Die Cheerleader der Ostalb Highlanders präsentieren sich um 14 und 17 Uhr auf dem EugenJaekle-Platz und das Sporttheater Heidenheim bietet mit seinen Zirkusvorführungen in der Hauptstraße um 13, 15 und 17 Uhr beste Unterhaltung. Ganz im Süden der Fußgängerzone sind das Technische Hilfswerk und die Heidenheimer Feuerwehr mit ihren Einsatzfahrzeugen zu sehen. Dort kann man seine Geschicklichkeit beim Kistensteigen testen und die große Bootsschaukel lädt alle Kinder ganz herzlich ein. Auch hier ist selbstverständlich für die Verpflegung bestens gesorgt.

1 1 3 2 43 2 5 4 65 76 7

8 8 9 9 10 12 13 101112 14 13 1511 14 15 16 16 17 17 18 1819 20 22 19 21 20 22 21 23 23 25 24 26 25 24 2726 27 28 29 28 29 30 31 30 31

34 34

33 33 P2 38 P2REWE REWE 37 38 39 35 37 39 35 36 36

32 32

in der City

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

Belebte Plätze Viel geboten auch in der Grabenstraße und auf dem Rathausvorplatz

Bitte melden Sie sich bei

Walter Dittrich

Tel. 0 73 21/98 64 23 Mediaberater

Heidenheim (pm). Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags mit Outdoor- und Freizeittag sind auch die Grabenstraße und der Rathausvorplatz belebt – hier gibt es unter anderem Lkws und Traktoren zu bestaunen, die schon einige Jahre „auf dem Buckel“ haben.

E-Mail: walter.dittrich@wochenzeitung.de

it uns in Starten Sie m

Zweirad * Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Nur solange Vorrat reicht.

ums Ihr Profi rund

on!

die neue Sais

ng und u n f f ö r e n o s i Sa onntag S r e n e f f o s f u Verka 8. April und Sonntag

April · Samstag 7. arke der neuen M · Vorstellung ikes Husqvarna B odelle uf Vorjahresm a e is re rp e d · Son duziert* es Wohl bis zu 40% re Für Ihr leiblich

Die Oldtimerfreunde Steinheim und die Steinwerke Kraft bieten den einen oder anderen Hingucker. Die Tuningclubs „89“ und „Crew Era 2k13“ informieren über die Möglichkeiten dieser Freizeitbeschäftigung. Schauen

Voith Voith

kostenfreies Parken: 1 Schloss Arkaden kostenfreies Parken: REWE-Center 12 Schloss Arkaden Voith-Parkplatz 23 REWE-Center öffnet auf Knopfdruck) 3(Schranke Voith-Parkplatz (Schranke öffnet auf Knopfdruck)

Foto: pixabay

Heidenheim (pm). Neben den in Parkhäusern und auf öffentlichen Plätzen ausgewiesenen Parkplätzen steht auch der VoithParkplatz an der Erchenstraße kostenfrei zur Verfügung. Die Schranke öffnet auf Knopfdruck. Ebenfalls kostenfreies Parken ist auf dem Parkdeck der Schloss Arkaden sowie des REWECenters möglich.

Fotos: H.D.H.

Saisoneröffnung bei BIKEoRADO Am 7. und 8. April locken tolle Angebote, Aktionen und Informationen Heidenheim-Schnaitheim (wz). Der Frühling naht und damit auch die Zweiradsaison. Aus diesem Anlass lädt BIKEoRADO zur Saisoneröffnung und zum verkaufsoffenen Sonntag am 7. und 8. April ein.

sorgt!

ffener Verkaufsog von Sonnta hr 13 – 17 U

07321 924372-0

P3 P3

Sie bei den Fliegergruppen Giengen und Heidenheim/Steinheim vorbei und testen Sie den Flugsimulator. Ein großes Programm bieten die Hellenstein-Falken. Die Pfadfindergruppe röstet Stockbrot über dem Feuer, produziert Popcorn und lädt zum Grillen ein. Wer’s aktiv liebt, testet Ninebot, I-Walk und Hoverboard von Tausend Ideen.

ist Samstags ge

Aalener Str. 36 · HDH-Schnaitheim www.bike-o-rado.de (direkt an der B19 neben Mömax) Fon

Rettungshundestaffel HDH e.V. Der Candyman Schlosshotel Park Consul Bike-o-rado Der Candyman Thalia Buchhandlung Bike-o-rado Jumpers Fitness Thalia Buchhandlung Bike Center Birkhold Jumpers Fitness Forst- und Gartentechnik Schmidt Bike Center Birkhold Forst- und Gartentechnik Schmidt Meyer Autofachmarkt

P Parken P

Leder Böhringer · Hauptstr. 25 · 89522 Heidenheim · Tel.: 07321 / 93580 Mo. - Fr. 9.30 - 18 Uhr · Sa. 9.30 - 16 Uhr

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

Infostand und Vorf Infostand und Gew Infostand und Vorfü Süßwaren Infostand und Gew E-Bike und Fahrräd Süßwaren Schnäppchen E-Bike und Fahrräd Infostand und Gew Schnäppchen Fahrräder Infostand und Gew Rasenmäher, Mähr Fahrräder und Teststrecke für Rasenmäher, Mähr Autopflege, Fahrra und Teststrecke für Glücksrad 9 Meyer Autofachmarkt Autopflege, Fahrrad 10 Ostalb Highlanders Auftritte Cheerleade Glücksrad 11 Tausend Ideen 4er-Bungee-Tramp 10 Ostalb Highlanders Auftritte Cheerleader 12 Bader Tombola z. G. Erdbe 11 Tausend Ideen 4er-Bungee-Tramp 13 Heidenheimer Zeitung Hüpfburg für Kinde 12 Bader Tombola z. G. Erdbe 14 Reico-Tierfutter Infostand 13 Heidenheimer Zeitung Hüpfburg für Kinde 15 Ungarische Spezialitäten Allinger Langosch, Kolbasz 14 Reico-Tierfutter Infostand 16 SJS Bikes & Parts Fahrräder 15 Ungarische Spezialitäten Allinger Langosch, Kolbasz u 17 hsb – Hockyabteilung Hockey-Spielfeld fü 16 SJS Bikes & Parts Fahrräder 18 UEF Lokalbahn Amstetten-Gerstetten Infostand mit Diash 17 hsb – Hockyabteilung Hockey-Spielfeld fü 19 Metzgerei Schröder Imbiss-Stand 18 UEF Lokalbahn Amstetten-Gerstetten Infostand mit Diash 20 Sporttheater Heidenheim Stelzenläufer und Z 19 Metzgerei Schröder Imbiss-Stand führungen 13, 15 u 20 Sporttheater Heidenheim Stelzenläufer und Z 21 Mrs.Sporty Infostand führungen 13, 15 u 22 Brenzpark e.V. Brenzparkschaffer, 21 Mrs.Sporty Infostand Park, Grünes Klasse 22 Brenzpark e.V. Brenzparkschaffer, 23 Leder Böhringer Outdoor-Zubehör Park, Grünes Klasse 24 Tourist-Informationen Infostand 23 Leder Böhringer Outdoor-Zubehör Heidenheim und Giengen Freizeitangebote de 24 Tourist-Informationen Infostand 25 Tausend Ideen Kletterwand Heidenheim und Giengen Freizeitangebote de 26 Metzgerei Krafft Imbiss-Stand 25 Tausend Ideen Kletterwand 27 Staffas Fahrradladen Fahrräder 26 Metzgerei Krafft Imbiss-Stand 28 Radelmeister Giengen Fahrräder 27 Staffas Fahrradladen Fahrräder 29 HSB – Abteilung fitplus-Sportstudio Infostand mit Glüc 28 Radelmeister Giengen Fahrräder 30 Feuerwehr Heidenheim Waffeln und Kaffee 29 HSB – Abteilung fitplus-Sportstudio Infostand mit Glück 31 Feuerwehr Heidenheim - Jugend Einsatzfahrzeug mi 30 Feuerwehr Heidenheim Waffeln und Kaffee 32 Technisches Hilfswerk Einsatzfahrzeuge, K 31 Feuerwehr Heidenheim - Jugend Einsatzfahrzeug mit Leckeres vom Grill 32 Technisches Hilfswerk K Grabenstraße und RathausplatzEinsatzfahrzeuge, Leckeres vom Grill 33 Steinwerke Kraft Oldtimer-LKWs Grabenstraße und Rathausplatz Oldtimer-Traktoren 34 Oldtimerfreunde Steinheim 33 Steinwerke Kraft Oldtimer-LKWs 35 Crew Era Tuningfahrzeuge 34 Oldtimerfreunde Steinheim Oldtimer-Traktoren 36 „89“ Tuningfahrzeuge 35 Crew Era Tuningfahrzeuge 37 Tausend Ideen Segways: Ninebot, 36 „89“ Tuningfahrzeuge Hoverboard 37 Tausend Ideen Segways: Ninebot, 38 Fliegergruppen Giengen e.V. und Segelflugzeug, Flug Hoverboard Heidenheim/Steinheim e.V. und Infostand 38 Fliegergruppen Giengen e.V. und Segelflugzeug, Flug 39 Pfadfinder Hellenstein-Falken Zelt, Stockbrot übe Heidenheim/Steinheim e.V. und Infostand Popcorn, Schnitzen 39 Pfadfinder Hellenstein-Falken Zelt, Stockbrot übe gegrillte Würstle Popcorn, Schnitzen gegrillte Würstle 1 3 2 4 3 5 4 6 5 7 6 8 7 8 9

gestaltung: medien-gestalter.eu gestaltung: medien-gestalter.eu

40 Firmen, Unternehmen, Vereine und Organisationen präsentieren sich am Sonntag in der Fußgängerzone, auf dem Rathausvorplatz und in der Grabenstraße mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Brauchen Sie ein neues Fahrrad oder sind Sie an einem passenden Fahrradträger interessiert? Der Outdoor- und Freizeittag bietet die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren. Weitere Aussteller sind mit einer großen Produktpalette vertreten, außerdem gibt es viel Informatives zum Thema Fitness und zu Freizeitangeboten der Brenzregion. Natürlich gibt

1 Rettungshundestaffel HDH e.V. Fußgängerzone 2 Schlosshotel Park Consul

SchPlo1 ss A Scrkhalodsesn Arkaden

Verkaufsoffener Sonntag mit Outdoor- und Freizeittag am Sonntag, 8. April Heidenheim (pm). Ein Erlebnis für Groß und Klein, für Singles, für Freunde, für Familien – das bietet auch in diesem Jahr wieder der Outdoor- und Freizeittag am 8. April 2018. Natürlich sind am gleichzeitig stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) alle City-Fachgeschäfte geöffnet. Das Verkaufspersonal freut Am verkaufsoffenen Sonntag mit Outdoor- und Freizeittag ist in sich auf viele Kunden, und Sie der Heidenheimer Innenstadt wieder allerhand geboten. erwarten gute und fachgerechFoto: Maike Wagner te Beratung sowie kompetenter Service.

Die Heidenheimer City hat für Sie geöf Die Heidenheimer City hat für Sie geöff Fußgängerzone

Vorglühen bei BIKEoRADO: Geschäftsführer Ralf Frey informiert über die aktuellen Modelle der bevorstehenden Zweirad-Saison.

Das Team um den Geschäftsführer Ralf Frey hat aus diesem Anlass ein buntes Programm und fantastische Angebote zusammengestellt. Neben tollen Rabatten und Sonderangeboten ist am heutigen Samstag natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben zahlreichen Informationen

über Fahrräder, Pedelecs & Co. präsentiert das BIKEoRADOTeam auch neue Modelle. So stellen die Mitarbeiter die neue Marke „Husqvarna Bikes“ vor. Auf der hauseigenen Teststrecke gibt es die Möglichkeit zu einer Probefahrt. Nähere Auskünfte zum umfangreichen Angebot von BIKEoRADO gibt es online unter www. bike-o-rado.de oder persönlich bei der Saisoneröffnung am Samstag, 7. April, und am verkaufsoffenen Sonntag, 8. April von 13 bis 17 Uhr , in der Aalener Straße 36, in Heidenheim-Schnaitheim.


11 | Ausgabe 14 | 7. April 2018

Anzeige

WochenZeitung Heidenheim

www.bauhaus.info

18 20 4. 8. am g ta nn So er en off fs au rk Ve lub Sektempfang it m r h U 18 – 13 n o v

und KidsC

Set

189,Schiebetür-Set 'JUBIDOOR' Glastür JUBIDOOR, 935 x 2058 x 8 mm (CE-zertifiziert), modernes Sicherheitsglas, edle Verarbeitung, Laufschiene für Wandbefestigung 200 cm, 2 Laufwagen, 2 Stopper, 1 Klebegriffmuschel CIRCLE 25401402

je

49,ToskanaFormgehölze Pon-Pon, Spirale oder 3er-Kugel, ca. 120 cm hoch, im 18-l-Container

299,Gasgrill 'Atlanta 450' Beleuchtete LED-Knöpfe, Edelstahlfront, emailierter Feuerraum, doppelwandige Grillhaube, 4 Edelstahlbrenner, 14 kW, Seitenkocher 3 kW, Hauptgrillfläche 71 x 40 cm, mit Thermometer, Maße ca. 50 x 136 x 108 cm

4,29 40 l

1,

99

24784827

(1 l = 0,05)

BAUHAUS Blumenerde 40 l, mit Naturdünger Guano, Mehrnährstoffdünger mit extra Spurennährstoffen, gebrauchsfertig aufgedüngt, optimierte Struktur 22989361

Alle Angebote nur gültig am 8.4.2018, solange Vorrat reicht.

Demo-Tage am 4. und 5. Mai sowie am 18. und 19. Mai jeweils von 9 bis 18 Uhr

69,Hurricane Vertikutierer 'HEV-E 1200-31' 1.200 W, Arbeitsbreite 31 cm, kugelgelagerte Messerwalze mit 8 Doppelmessern, empfohlen für Rasenflächen bis 300 m², 3-stufige Arbeitstiefeneinstellung, klappbarer Führungsholm, 1.200 W Leistung 22960357

JAHRE

Gemäß unseren Garantiebedingungen www.bauhaus.info/garantie

3 Jahre auf Akku

229, 229,Akku-Rasenmäher 'PD60LM41K2' Für Rasenflächen bis 400 m2, Flächenleistung ca. 400 m2/Akkuladung, Schnittbreite 41 cm, Leistung 60 V/ 2 Ah, Ladedauer 60 min, Höhenverstellung 5-fach, zentral 20 – 65 mm, Kunststoffgehäuse, Fangkorb 50 l, Gewicht 22,3 kg (ohne Akku), Räder v 150, h 175 mm, 3 Funktionen, Mähen, Fangen und Mulchen 25655494

89520 Heidenheim, Aalener Straße 28, Öffnungszeiten: Mo. – Sa.: 8 – 20 Uhr BAUHAUS GmbH & Co. KG Schwaben Gesellschaft für Bau-und Hausbedarf, Sitz: Margarete-Steiff-Straße 20, 73457 Aalen-Essingen

Finanzierungswochen vom 01.04. – 28.04.2018. Effektiver Jahreszins von 0,00% des Darlehensgebers, der Santander Consumer Bank AG, Bitte Start-Datum Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, nennen gebührenfrei, ohne Anzahlung, Laufzeit 24 Monate, Bonität vorausgesetzt, bereits ab einem Einkauf von € 199,– möglich.

!

www.facebook.com/bauhaus www.youtube.com/bauhausinfo


Stellenmarkt / Lokales

Ausgabe 14 | 7. April 2018 | 12

WochenZeitung Heidenheim

» Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

metallbearbeitung

Wir stellen ein

Elektriker für Schaltschrankbau

Kfz-/Landmaschinenmechaniker MAG-Schweißer Schlosser/Mechaniker Mitarbeiter für Lager und Logistik

reparaturen

Bewerbungen sind telefonisch, persönlich oder per e-mail möglich!

US Personal-Service GmbH • Kapuzinerstr. 17 (über Drogeriemarkt Müller im 2. Stock) 89407 Dillingen • Telefon: 09071-70558-0 DLG@us-personal.de • www.us-personal-service.de

instandsetzung einzelanfertigungen Unser Team sucht zum sofortigen Eintritt einen

Bewerbungen sind telefonisch, persönlich oder per e-mail möglich!

CNC-Fräser m/w

US Personal-Service GmbH • Kapuzinerstr. 17 (über Drogeriemarkt Müller im 2. Stock) 89407 Dillingen • Telefon: 09071-70558-0 DLG@us-personal.de • www.us-personal-service.de de e

Berufserfahrung und selbstständiges Arbeiten erwünscht. Bewerbungen bitte schriftlich an: ng nZeitu Woche agen austr ich! lohnt s

Martin Weiss GmbH Metallbearbeitung Danziger Str. 13 89542 Herbrechtingen

Telefon 0 73 24 / 34 18 weiss@weiss-gmbh.biz

Allroundhandwerker su.

Beschäftigung, gerne auch für privat  0176-80646488

Wir suchen 450€ +++ mehr Taschengeld +++ mehr Verantwortung +++ Wir suchen zuverlässige Austräger(innen) für folgende Bezirke:

• Neresheim • Herbrechtingen • Sontheim • Heuchlingen

Beschäftigte für Hausmeisterservice 8794089

Gartenbau,  0173-

Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung

Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: .................................................................................................... Straße: ................................................................................................... Wohnort: ................................................................................................ Telefon:...............................................Alter ........................... Bitte senden an: WochenZeitung, Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim, Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0

Wir suchen: Mitarbeiter/ in Helfer/ in

für unsere Produktion mit Erfahrung im Bereich und für Lagerarbeiten Drehen/Fräsen/Bohren Arbeitszeiten: Flexibel/Minijob bis 450,- Euro/Monat oder als Vollzeitstelle Kenntnisse: Erfahrung in der Metallverarbeitung Deutsch in Wort und Schrift für Dokumentation Interesse? Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Bild an: Alfred Beck Maschinenbau GmbH 89547 Gerstetten-Heuchlingen, Flügelstraße 21 Tel.: 07324 / 96 21 0 E-Mail: bewerbung@alfred-beck.de

Zusteller werden bei der WochenZeitung

Für die Saison 2018 suchen wir

Wir

dung an öffentliche Verkehrsmittel.

Steuerfachangestellte/-n oder Steuerfachwirt/-in Voll-und Teilzeitkräfte Wir suchen für unsere moderne Kanzlei Verstärkung durch eine/n engagierte

für Gastronomie, Ticketverkauf und Mietservice Leistungsgerechte Bezahlung auch als

Unser

Unser Team zeichnet sich durch motivierte und sehr geschätzte Mitarbeiter aus. In unseren neu und modern eingerichteten Kanzleiräumen werden Sie Steuerfachangestellte/n oder Steuerfachwirt/in eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sehr angenehmen Arbeitsklima ausüben. Es erwartet eine durch attraktive Vergütung mit gestaltbarenMitarbeiter Team zeichnetSiesich motivierte undindividuell sehr geschätzte Arbeitszeiten.

Student/Schülerjob aus. In unseren neu und modern eingerichteten Kanzleiräumen werden Sie oder auf 450 Basis freuen uns auf Ihreabwechslungsreiche aussagekräftige Bewerbung an Frau in Karin Lang, sehr eineWir interessante und Tätigkeit einem

 info@trum-gebaeudereinigung.de

Zeitraum: Mai - Oktober vollständige Bewerbungen an: Wasserski-u. Wakeboard-Seilbahn

Gufi-See

Petra Trautmann u. Maria Brechtken

Haldenweg 10 89423 Gundelfingen 09073/920690 gern auch per Email info@gufi-see.de www.GUFI-SEE.de

Bahnhofstraße 12, 87629 Füssen oder gerne auch angenehmen Arbeitsklima ausüben. per E-Mail an kanzlei@dorn-lang.de (Anhänge bitte als pdf).

Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung mit individuell gestaltbaren Arbeitszeiten.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Frau Karin Lang, www.cnc-eunds-gmbh.de Bahnhofstraße 12, 87629 Füssen oder gerne auch per Email an kanzlei@dorn-lang.de (Anhänge bitte als pdf).

Für unser Team suchen wir zur sofortigen Einstellung

• Landschaftsgärtner (m/w) • erfahrene Hilfskräfte (m/w) • Aushilfen & Ferienjobber (m/w)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen

Maschinenbediener m/w Zu Ihren Aufgaben gehören: ■

Materialvorbereitung

Bedienen von verschiedenen CNC-Drehmaschinen

Wir bieten : – einen unbefristeten Arbeitsplatz – leistungsgerechte übertarifliche Vergütung – abwechslungsreiche Tätigkeit

Messen und Kontrollieren von bearbeiteten Teilen

Sie sollten : – die Fahrerlaubnis BE besitzen – Freude am Umgang mit Natur und Umwelt haben – selbstständiges Arbeiten gewohnt sein

Einlegen von Teilen

Staplerschein wäre von Vorteil

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post mit Angabe Ihres baldmöglichsten Eintrittstermins sowie Ihrer Lohnvorstellung.

73441 Bopf.-Härtsfeldhausen Friedhofstraße 5 Tel. 0 73 62/95 61 50 Fax 0 73 62/95 61 51 Mobil: 01 73/7 08 38 72

Eine feste Größe der Blasmusik

Wir sind eine Steuerkanzlei in Füssen im schönen Allgäu mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Wir eine suchenSteuerkanzlei für unsere moderne Kanzlei Verstärkung durchAllgäu eine/-n mit engagierte/-n sind in Füssen im schönen guter Anbin-

Die Einarbeitung ist sichergestellt suche zuverlässige Mitarbeiter/innen, die Spaß am Putzen haben und gerne auch Verantwortung übernehmen für private Haushalte Führerschein und PKW erwünscht. Anrufen ab 18.00 Uhr unter 0171/1737605.

Bewerben unter www.wochenzeitung.de

Ihre Bewerbung mit frühstmöglichem Eintrittstermin richten Sie bitte per E-Mail an: schroeter@cnc-eunds-gmbh.de Schröter GmbH Wiesenstraße 51 89551 Königsbronn Fon: 0 73 28 / 50 67 ■ Fax: 73 81

Integrativer Ostermontag im Bürgerhaus Siebzig Essen im siebten Jahr ...

Peter Schröppel – Kapellmusiker, Musiker, Sänger, Komponist, CD-Produzent, Musiklehrer und Verleger Er ist schon ein Tausendsassa und wohl einer der berühmtesten Nattheimer, der mit seiner Musik seit über drei Jahrzehnten Tausende begeistert. Am 19. März wurde er 50 Jahre alt – wegen der Musik wurde die schon geplante Geburtstagsfeier an diesem Tag kurzfristig abgesagt. Er produziert gerade mit dem Musikverein Marktoffingen eine CD und war an diesem Tag unabkömmlich. Die große Geburtstagsparty wird nun am Freitag, dem 13. April, 18 Uhr im „Musikantentreff Breamanest“ in Nattheim nachgeholt. Peter Schröppel, Dirigent und Chef der „Original Schwabenländer Musikanten“ sowie der „Original Nattheimer Blasmusik“ dirigiert auch noch die Musikvereine Bartholomä und Kadeltshofen in Bayern. Diese vier Blaskapellen, also nicht weniger als 100 Musikerinnen und Musiker, werden

Wir suchen exklusiv für unsere Kunden

cnc fräsen drehen keilnuten

Foto: Horst Adam

an diesem Abend anwesend sein, ihrem Bandleader ein Ständchen zum Besten geben und somit den Abend musikalisch gestalten.

Immer beliebter wird die alljährliche Einladung zum Ostermontagsessen der „Herzund Zeitverschenker“ (HuZ), des Heidenheimer Projektes der Aktion „Freunde schaffen Freude e.V.“, des „Freundeskreises für Wohnungslose Heidenheim e.V.“ und der Ehrenamtlichen vom Bürgerhaus. Nahezu 70 Gäste fanden sich bereits um die Mittagszeit in den österlich dekorierten Räumlichkeiten des Bürgerhaus-Cafés ein und freuten sich gemeinsam mit „Freunden“ und Flüchtlingsfamilien über ein leckeres Mittagessen. Was der HuZ-Projektbeauftragten Martina Müller und Daniela Steiner vom Freundeskreis für Wohnungslose 2012 das erste Mal gemeinsam mit Bürgerhaus-Ehrenamtlichen gelang, ist wahrlich ein beispielhaftes Miteinander zwischen Gastgebern und Gästen. So verwöhnte auch heuer ein gut eingespieltes Team, dem man die Begeisterung an dieser „Os-

Hüseyin Perktas, Inge Grein-Feil, Martina Müller, Dragica Popovic, Helga Stoll, Daniela Steiner, Foto: Siggi Feil Horst Tampe, Thea Schröter (v. l.) termontagseinladung“ anmerkte, die spürbar hungrigen Besucher. Großhändler Hüseyin Perktas spendierte wieder das komplette Fleisch, das von Martina Müller und Ehrenamtlichen köstlich zubereitet wurde, und er bediente in alter Manier, die man noch aus seiner Zeit als Heidenheims beliebter

Kellner kennt, die Gäste flott und charmant. FsF-Vorsitzende Inge Grein-Feil spielte derweil den „Osterhasen“, indem sie 80 bunte Eier und Schokohasen (spendiert von der Centermanagerin der Schloss Arkaden Roswitha Girdler) an Kinder und Erwachsene verteilte. Nach Kaffee und ebenfalls

gespendeten, selbst gebackenen Kuchen verabschiedeten sich die Gäste, nicht ohne sich jedoch bei den Veranstaltern aufs Herzlichste zu bedanken. Die gute Ergänzung zwischen den Einrichtungen führt immer wieder zu herzlichen Begegnungen der jeweiligen Zugehörigen.


13 | Ausgabe 14 | 7. April 2018

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Bauen und Wohnen: Modernisieren und Renovieren

Fotos: pixabay

Beton: licht und leicht

Sommer, Sonne, kühler Kopf

Vom schweren Baustoff zum leichten Material

So wird der Dachraum zum Wohntraum

(pb). Lichtbeton überschreitet Grenzen der bisherigen Vorstellungskraft. Bei der Entwicklung von neuen Baustoffe und Materialien gibt es keinen Stillstand: „Geht nicht, gibt es nicht“ scheint die Devise zu lauten. Ob noch flexibler, noch farbenfroher oder noch ökologischer – viele Bauherren sind zusammen mit ihrem Architekten auf der Suche nach dem besonderen Etwas, wenn es um den Bau oder den Umbau der eigenen vier Wände geht. Materialien werden gemixt, außergewöhnliche Farbkombinationen ausprobiert oder es wird mit Oberflächenstrukturen und -beschichtungen experimentiert. Immer wieder kommen dabei beeindruckende Ergebnisse ans Tageslicht. Eine der erstaunlichsten Materialentwicklungen ist Lichtbeton. Fragte man sich gestern noch, was Beton und Lichtdurchlässigkeit gemeinsam haben, liegt die Antwort heute bereits auf dem Tisch: Mithilfe eines speziell entwickelten Gewebes aus lichtleitenden Fasern verleiht man Beton eine Transparenz und Leichtigkeit, wie man es nicht für möglich gehalten hätte. Abwechselnd mit besonderem Feinbeton werden die einzelnen Gewebeflächen, die Licht verlustfrei weiterleiten können, im Abstand von circa zwei bis fünf

Millimetern Schicht für Schicht übereinandergelegt. Je dichter die Schichten, desto lichtdurchlässiger wird der Beton. Schon ein geringer Anteil des Gewebes sorgt bereits für erstaunliche Effekte: Ob Licht, Schattenwürfe oder sogar Farben – selbst bei großen Wanddicken – die Realisierung von Raumteilern, Treppenstufen, hochwertigen Inneneinrichtungen oder exklusiven Einbauten für Wellnessbereiche wird damit auf ein ganz neues Niveau gehoben. Kürzlich wur-

de in Stuttgart das Badezimmer einer Altbauvilla umgebaut. Unter anderem bestand der Wunsch nach einer Wanne komplett aus Beton. Der beauftragte Planer Dr. Ralph Engel, fasziniert von den vielfältigen Möglichkeiten, die der Baustoff Lichtbeton bietet, realisierte eine bisher einzigartige Konstruktion: eine rechteckige Badewanne aus Beton in der Farbe Lava Grau, ausgestattet mit LED-Technik und notwendiger RGB-Lichtsteuerung zur individuellen oder festprogrammierten Farbeinstellung.

(djd/pt). Ungedämmte Dächer sind laut der Energieeinsparverordnung (EnEV) bereits seit 2012 nicht mehr zulässig. Die EnEV schreibt vor, dass mindestens die oberste Geschossdecke gedämmt sein muss. Wer die Zimmer unter einem Steildach nicht nur als Abstellfläche nutzen möchte, der wird sich mit dieser einfachen Art des Wärmeschutzes nicht zufrieden geben, sondern das Steildach dämmen.

Badewanne aus Lichtbeton: Die Farbeinstellung lässt sich beFoto: BetonBild quem mithilfe einer Fernbedienung ändern.

KECK

Klempnerei Arbeitsbühnen · Mietservice · Verkauf

„Unterm Dach kann nicht nur die Kälte im Winter, sondern ebenso die Hitze im Sommer ein Problem sein“, erläutert Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Eine rundum gute Däm-

mung sei die Voraussetzung dafür, dass zu jeder Jahreszeit angenehme Temperaturen herrschen und die Mansarde sich als komfortabler Wohnraum nutzen lässt. Bei direkter Sonneneinstrahlung werden auf Dachflächen Temperaturen von bis zu 80 Grad gemessen. Eine lückenlose Aufsparrendämmung sorgt dafür, dass diese Wärmeenergie so gut wie nicht in die Räume gelangt. Für den sommerlichen Wärmeschutz ist es wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge egal, welcher Dämmstoff eingesetzt wird – die

FLIESEN & NATURSTEIN

• Bauflaschnerei • Demontage von Asbestplatten

Reiner Mack Fliesenlegermeister Wasserschapfstraße 43 89537 Giengen an der Brenz Telefon 07322-9558910 Telefax 073 22-9558911

Unter dem Benzenberg 1 · 89568 Hermaringen · Telefon 07322 5914 E-Mail: kontakt@keck-klempnerei.de · www.keck-klempnerei.de

Mit Sicherheit hoch hinaus 89312 Günzburg Tel.: 0 82 21 / 20 14 40 Fax: 20 14 39 www.boeck-arbeitsbuehnen.de

reiner.mack@rema-fliesen.de Tel. 0 73 26-9 64 78 05 Mobil 01 77-8 90 27 29

Informativ, aktuell und interessant

Montagebau

Der Fachbetrieb für Ihr Eigenheim Putz – Stuck – Trockenbau

• Renovierung und Wärmedämmung innen und außen • Fassadenanstrich und Farbgestaltung • Wand- und Deckengestaltung mit Putz und Farbe • Gerüstbau und Verleih • Kalk und Lehmputze

www.Stuckateur-Groener.de

Mit einem guten sommerlichen Wärmeschutz lassen sich Dachräume so dämmen, dass sie ohne Einschränkungen als hochFoto: djd/Paul Bauder wertiger Wohnraum nutzbar sind.

Unterschiede sind hier minimal. Genauso wichtig wie die Dämmung der Dachflächen ist für angenehme Temperaturen im Sommer die Verschattung der Fenster. Am wirkungsvollsten ist ein außen liegender Sonnenschutz, der die energiereichen Sonnenstrahlen davon abhält, in die Räume zu fallen und sie aufzuheizen. Im Winter kann man diesen „Treibhauseffekt“ an sonnigen Tagen nutzen, um Wärme durchs Fenster ins Zimmer zu lassen und die Heizung zu entlasten.

–Ihr Stuckateur Stuckateur des Vertrauens– – Ihr des Vertrauens – Wolfgang und EmilEmil Gröner GbR GbR Wolfgang und Gröner Dieselstraße 11 Dieselstraße 11 · 89547 Gerstetten 89547 Gerstetten Tel. 0Tel. 730 23-95 73 23-9539 39 240 240 info@stuckateur-groener.de info@stuckateur-groener.de

Vertrieb und Montage von Garagentoren und Antrieben Rollladen, Jalousien und Service Ausbau bis Fertigstellung s aus Austausch von Bodenanschlagschienen Alle einer Planung, Ausbau, Entsorgung, Wartung und Reparatur

Buchenweg 2 Mobil 01 51 / 14 10 99 62 Fax 0 73 22 / 9 55 76 85

Hand

89537 Giengen/Brenz Telefon 0 73 22 / 24 05 18 montagebau-w.wuensch@web.de

Raff Estrich GmbH Bleiche 20/1 89537 Giengen

Tel.: 0 73 22 / 2 24 28 Fax: 0 73 22 / 93 39 55 Mobil: 01 71/ 9 72 99 70

Neubau – Sanierung – Renovierung Ihr Fachmann für Estriche

1000 e Stoff

verschiedene

GardinenMontage service

Erleben Sie unsere Vielfalt. Riedstraße 8 | 89520 Heidenheim #NähDichGlücklich Mo-Fr 09:00-18:30 | Sa 09:00-16:00 Tel. 0 73 21- 66 00 15 | www.glaesertextil.de

- HOCHBAU - AUSSENANLAGEN - TIEFBAU

Werner Wünsch

• • • • •

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

www.rema-fliesen.de

Riedstraße 11 89537 Giengen a.d. Brenz Tel.: 07322 / 53 69 Fax: 07322 / 23 524 E-Mail: info@zeiner-bau.de ZEINER-BAU-DE

• Transporte • Abfallentsorgung • Abbruch • Kies • Schotter • Aktenvernichtung • Humus Burenstraße 5 89537 Giengen Tel.: (07324) 98 26 41

Bitte melden Sie sich bei

Fax: (07322) 95 88 38

Tel. 0 73 21/98 64 21

www.mayercontainerdienst.info

Constanze Wagner Mediaberaterin

E-Mail: constanze.wagner@wochenzeitung.de


Anzeige

Ausgabe 14 | 7. April 2018| 14

WochenZeitung Heidenheim

hautsache Bergstraße 2 89518 Heidenheim Telefon 07321/ 92 58 29 Öffnungszeiten: täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr

AKTIONSWOCHEN IM APRIL 2018 Nicht vergessen am 13.5.2018 ist Muttertag

Kosmetikprodukte

GesichtsBehandlungen

im Wert von € 60,- kaufen

im Wert von € 99,- kaufen

Geschenkgutschein

eine Rosentasse als Muttertagsgeschenk

für eine Gesichtsbehandlung

GRATIS

GRATIS

SCHÖNE MÄNNER BRAUCHT DAS LAND Natürliche Männerschönheit nicht nur zum Vatertag am 10. Mai

3 Produkte kaufen eine SPEICK Seife GRATIS

AKTION www.schiller-heidenheim.de facebook.de/schillerapotheke

Muttertags- und Frühlings Edition • HYDRAGENIST • LIFT INTEGRAL • PREMIUM

SUPER EINKAUFSSAMSTAG 5. MAI von 9-16 Uhr

auf alle Produkte in der Schiller Apotheke und alle Behandlungen in der hautsache - Ausgenommen sind rezeptpflichtige Artikel und reduzierte Produkte -

-15% auf Dr. Hauschka Kosmetik

Alle Angebote solange Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten. Artikel können auch ähnlich der Abbildung sein. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.