WochenZeitung Heidenheim KW 15.18

Page 1

Interview

Jubiläum

WZ-Geschäftsstellenleiterin Maike Wagner sprach mit Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim.

Frühlingsbummel

In Steinweiler feiert der Steinmetzbetrieb Illenberger vom 20. bis 22. April sein 45-jähriges Bestehen.

Seite 3

Am 15. April lädt Herbrechtingen zum Frühlingsbummel mit Autoschau am verkaufsoffenen Sonntag ein.

Seite 8

Seiten 12 + 13

Riesen Flohmarkt bei AWO Stöbern, finden, kaufen – Flohmarkt für Gebrauchtes am 14. April von 9 bis 14 Uhr Schnaitheim (wag). Menschenmassen besuchten bei strahlendem Sonnenschein im vergangenen Jahr den großen Flohmarkt für Gebrauchtes beim AWO-Gebrauchtwarenmarkt und machten diesen zu einem Riesenerfolg. Am Samstag, 14. April, findet der Flohmarkt in Schnaitheim von 9 bis 14 Uhr nun seine Fortsetzung. Das Angebot reicht von Fernsehern, Herden und Möbeln über Bücher, Brettspiele und Spielzeug, Dekoartikel und Haushaltswaren bis hin zu Bekleidung und vielem mehr. Beim Flohmarkt sowie im AWO-Markt selbst gibt es nützliche Dinge für den kleinen Geldbeutel und Nettes rund um den Haushalt und Hobby.

Heidenheim

Beim AWO-Flohmarkt gibt es auch heuer wieder einiges zu entdecken.

Fotos: Maike Wagner

Nr. 15 · 47. Jahrg. · 14. April 2018 · Auflage 63.673 · Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim · Tel. 0 73 21 / 98 64-0 · info.heidenheim@wochenzeitung.de

Ihr Baufinanzierer Nr. 1:

Vor Ort an 14 Standorten im Landkreis.

Wenn‘s um Geld geht

07321 344-0 ksk-heidenheim.de/baufinanzierung

Hier ist Ihre Werbung genau richtig

Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

t o k i r t m i e H

für

€ 6 18,4

und www.wochenzeitung.de

Bereits bei Cocoon erworbene Gutscheine werden eingelöst.

Schnaitheimer Str. 20 89520 Heidenheim

(bei Dr. med. Schroedl, 3. Stock)

Tel.: 0176 / 41 55 32 32 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi. geschlossen Di., Do. und Fr. 8.30 - 18.00 Uhr Sa.: 8.30 - 14.00 Uhr

Ratten, Mäuse, Ameisen, Wespen u.v.m. Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung Franz Schädler GmbH Tel.: (07 31) 6 08 16, Fax: (07 31) 61 80 34 E-Mail: info@schaedler-gmbh.de www.schaedler-gmbh.de

www.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim

Einladung zum Tag der offenen Tür

Wir laden Sie herzlich zu unserer Eröffnung am 21.4.2018 (11.00 - 15.00 Uhr) in Heidenheim ein. Für verschiedene Snacks und Getränke ist gesorgt.

Jetzt auch im Internet

www.wochenzeitung.de

Frühlingsfest

Find us and like us!

So., 15. April 2018, 10 – 17 Uhr in Höchstädt

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. (Spanferkelbraten m. Beilagen, Kaffee und Kuchen) Mercedes Dillingen präsentiert sich mit verschiedenen Fahrzeugen, 2 Rad Stadl Wertingen zeigt breites Sortiment, weitere tolle Aktionen, Gewinnspiel und für Kinder Schiffschaukel und Hüpfburg

Facebook Fenster · Rollladen · Haustüren · Garagentore Insektenschutz · Dachfenster · Jalousien · Markisen

Immer aktuell WochenZeitung

10 % Frühlingsrabatt* *(Auf alles, auch auf Bestellungen. Ausgenommen bereits reduzierte Ware, Aktionen, Zeitschriften und Bücher, Lohnkosten, Fahrzeuge, Gas)

Camping, Caravan und Reisemobile

• med. Fußpflege • Nagelkorrektur durch Klebespange (2-3 Monate) • Wimpern verlängern • Lommi Lommi Rückenmassage • Schwangerschaftsmassage • Fußmassage mit Reflexzonen

Verkauf Service Vermietung

Oberglauheimer-Str. 26 | 89420 Höchstädt an der Donau Tel.: 0 90 74 / 9 58 54 21 | www.ms-caravaning.de

Büro: Ostalb-Fenster Würzburger Str. 21 · 89520 Heidenheim Telefon 0 73 21 / 50 08 8-0 · Telefax 0 73 21 / 5 00 88-99 www.ostalb-fenster.de

Geschäftsreisen · Flughafenzubringer · VIP-Service Telefon 07322 / 93 38 28 · Mobil: 0171 / 32 32 92 6 Homepage: www.ludwig-chauffeurservice.de E-Mail: ludwigvipliner@t-online.de

www.facebook.com/ WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de


Kleinanzeigen / Lokales

Ausgabe 15 | 14. April 2018 | 2

WochenZeitung Heidenheim

Objekt der Woche

FCH-Profis im Klinikum Heidenheim Willkommensgeschenk für die „Schlossbergbabys“

Ebenerdige 3-Zi.-ETW mit ringsumlaufender Terrasse, 96 m² Wfl., Bj. 73, neues Bad/ Fenster/EBK, Tiefgaragen-Stellplatz, ideal für ältere Personen, zentrumsnahe, gefragte Lage in Herbrechtingen, E: in Vorbereit., keine zusätzl. Käuferprovision 139.000,- € www.remax-heidenheim.de Tel. 0 73 21 / 3 05 12 00

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Illenberger Steinmetz GmbH Nattheim-Steinweiler

» Single-Treff ------------------------------------Bitte melde Dich!

"Strahlemann" mit dunkelgrauer, langer Latzhose u. schwarz/ gelb kariertem Langarmhemd mit schwarzer Schildmütze gesucht. Du: ca. zw. 35 u. 42J., etwa 1,70 -1,80m groß, Backenbart, kurze Haare, blaue Augen. Du bist mit einem schwarzen Motorsportauto mit orange/ weiß (roten) dünnen Streifen u. roten Felgen/ Radkappen dort gewesen. Wir haben uns am Samstag, 7.4.18 zw. 11.55 und 12.15Uhr an der Aral Tankstelle in Herbrechtingen gesehen und Du hast mich angelächelt u. freundlich "Hallo" zu mir gesagt. Ich würde Dich gerne wiedersehen! Mail an (BmB) : begegnungaral70418@gmx.de

Er, 55J. 1,75m gr., NR+NT

suche Frau 40-70J. alt SMS  01525-7534660

Heidenheim (pm). Am Mittwoch, 4. April 2018, besuchten die beiden FCH-Profis Tim Skarke und Mathias Wittek das Heidenheimer Klinikum und standen für Autogramme, Fotos sowie zahlreiche Fragen und Gespräche zur Verfügung. Nicht nur die direkte Nachbarschaft verbindet den 1. FC Heidenheim 1846 und das Klinikum Heidenheim. Seit nun knapp zwei Jahren werden als Zeichen der Verbundenheit alle im Klinikum geborenen „Schlossbergbabys“ mit einem Willkommensgeschenk

Bauernregel:

Gehst du im April bei Sonne aus, lass nie den Regenschirm zu Haus.

Ich, Eva 25 J., bin

Sonnenscheindauer

Susanne, 69, bildhübsche

Witwe, ich schätze die gut bürgerliche Küche, mag Natur, Gartenarbeit, bin fleißig, ordentlich, fürsorglich, zärtlich, fahre gerne Auto u. bin umzugsbereit. Ich suche üb. pv einen guten Mann mit ähnlichem Schicksal. Gerne würde ich mit Ihnen telefonieren  0151-62913878

WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag und PostanscHrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 gescHäftsfüHrer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. gescHäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 redaktion: Yasmin Fischer Tel. 0 73 21 / 98 64-30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.

Zum Spielen in die ARCHE

Heute >>14.04.

Sonntag >>15.04.

Montag >>16.04.

Dienstag >>17.04.

21° C 3° C

21° C 6° C

19° C 9° C

18° C 10° C

Dischingen (pm). Wer Freude an geselligen Spielen, wie Mühle, Halma, Schach, Backgammon, Skip-bo und „Mensch ärgere dich nicht“ oder Kartenspiel hat, ist beim offenen, integrativen Spielenachmittag am Mittwoch, dem 25. April 2018 in der ARCHE in Dischingen genau richtig.

10 Std. 00 Min. 8 Std. 30 Min. 6 Std. 30 Min. 6 Std. 00 Min.

Apotheken-Notdienst 14.4. Lonetal-Apotheke, Niederstotzingen ( 07325-952884 Brenz-Apotheke, Königsbronn ( 07328-96230 15.4. Schiller-Apotheke, Heidenheim ( 07321-941770 16.4. Lärchen-Apotheke, Gerstetten ( 07323-919191 Apotheke Nattheim ( 07321-970810 17.4. Heckental-Apotheke, Heidenheim ( 07321-43377 18.4. Brücken-Apotheke, Giengen ( 07322-7527 Albuch-Apotheke, Steinheim ( 07329-96160 19.4. Schloss-Apotheke Mittelrain, Heidenheim ( 07321-61303 20.4. Rathaus-Apotheke Schnaitheim ( 07321-96770 Die diensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenlose Rufnummer ( 08000022833 Mobilnetz Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min. ( 22833 Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gesamter Landkreis Heidenheim. Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr ( 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag, Sonntag und Feiertag 8 bis 22 Uhr ( 07321-480050

Augenärztlicher Notdienst

Bevor es in kleinen Gruppen losgeht, gibt’s ein GemeinschaftsStadt u. Kreis Heidenheim spiel am großen Tisch. Gaudi Sonnenaufgang 06.31 h 06.29 h 06.27 h 06.25 h Fr. 14.30 Uhr - Mo. 8.00 Uhr, Sonnenuntergang garantiert. Die Aktion „Freunde 20.09 h 20.10 h 20.12 h 20.13 h Notrufnummer schaffen Freude“ und besonders ( 0180/50112098 Luftfeuchtigkeit Angelika Munz begrüßen gerne zu dieser gemütlich gestalteten Begegnung zur Kaffeezeit von 14 bis Zahnärztlicher 17 Uhr wie immer spielfreudige Notdienst Informativ, aktuell und interessant altbekannte und neue Gäste. Jeder kann auch sein persönliches LiebStadt u. Kreis Heidenheim Bitte beachten Sie Am Sa. u. So. sowie an Feiertalingsspiel mitbringen. Anfragen den einem Teil unserer Auflage tellenmarkt gen von 11-12 und von bei Angelika Munz 09077 91791. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

43%

49%

65%

69%

BEILAGENHINWEIS

»S

beiliegenden Prospekt der Firma

ng nZeitu Woche agen austr ich! lohnt s

KIK

BeilAGenhinWeis

» ImmobIlIen ------------------------------------Vermiete 4 Zi.-Whg. in

+++ mehr Taschengeld +++ mehr Verantwortung +++ Wir suchen zuverlässige Austräger(innen) für folgende Bezirke:

• Königsbronn • Neresheim • Sontheim • Herbrechtingen • Heuchlingen Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: .................................................................................................... Straße: ................................................................................................... Wohnort: ................................................................................................ Telefon:...............................................Alter ........................... Bitte senden an: WochenZeitung, Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim, Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0

»------------------------------------------------------------------------------KontaKte Erotikshop im Preisfuchs

DVDs, Spielsachen zu Discountpreisen – alles Neuware 89537 Giengen - Riedstraße 20, Mo. - Sa. 9 -19 Uhr, Zutritt ab 18 Jahren

druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

„Schlossbergbaby“ auf die Welt. Ebenso wurden die beiden Kinder von Defensivspieler Mathias Wittek im Klinikum auf dem Schlossberg geboren, das Jüngste erst vor wenigen Monaten. Nicht zuletzt aus diesem Grund freuten sich die Mitarbeiterinnen ganz besonders über den Besuch auf

(Quelle: www.wetter.de)

Höchsttemperatur Tiefsttemperatur

schlank, hab lange blonde Haare, lache gern, bin romantisch, liebevoll, eine kleine Kuschelmaus u. wünsch mir einen ganz normalen Freund, der auch ehrlich u. treu ist. Träumst Du auch von einer liebevollen Beziehung? Dann trau Dich üb. PV  01520-5857191

begrüßt, das der FCH gemeinsam mit dem Max-Liebhaber-Werk dem Klinikum zur Verfügung stellt. Die beiden FCH-Profis teilen selbst eine Verbundenheit mit dem Klinikum Heidenheim. Mittelfeldspieler Tim Skarke kam vor 21 Jahren ebenfalls als

Wochenendwetter präsentiert von:

"Er"Anf. 60, flott, jugendl.

gepfl., gesch., nicht ortsgeb. su. "Sie" HSDK.  07972-911343

Die FCH-Profis Tim Skarke (links) und Mathias Wittek gaben vergangene Woche eine Autogrammstunde im Klinikum HeiFoto: Klaus Walz denheim.

der Geburtsstation und das Wiedersehen mit Mathias Wittek, der dem Personal des Klinikums und Chefärztin Dr. Carina Paschold selbstverständlich über die ersten Monate mit seinem kleinen Neuzugang berichtete. Während der Autogrammstunde im Foyer der Frauenklinik bekamen die beiden Profis auch Besuch von neugeborenen Schlossbergbabys, die sich die allererste Autogrammkarte in ihrer Karriere als Fußballfan sicherten und Erinnerungsfotos an die erste Begegnung mit dem FCH schießen konnten. Nachdem die beiden FCHProfis und Maskottchen Paule zahlreiche Autogramm- und Fotowünsche des Klinikpersonals, Patienten oder auch extra angereisten Fans des FCH erfüllt hatten, wurden als besonderes Highlight und Zeichen der Kooperation erneut Freikartengutscheine an Chefärztin Dr. Carina Paschold übergeben, die sie nun monatlich unter allen frisch gebackenen Eltern der Schlossbergbabys verlosen wird.

Notdienste

Gerstetten mit überdachter Terrasse, Bad, Küche, 95m², Garten, Stellplatz, evtl. Garage, ab 1.5.2018, KM 480€ + NK  0171-6183722 ab 18Uhr

0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys

AWG » Landwirtschaft ------------------------------------Suche Landmaschinen,

www.facebook.com/WZHeidenheim oder www.wochenzeitung.de

» AutomArkt ------------------------------------Familie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen  0175-8205232

(älter)

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Norma

Porsche 911 zu verkaufen

Carrera 996, Bauj. 01/98, 93000 km, VK 22600 €  01743001363

Suche Wohnmobil/Wohn-

Playground HDH

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

wagen, Pössel oder ähnliche. Bitte alles anbieten.  015233505690

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Mix-Markt Heidenheim

18-19 Uhr: Notfalldienst zu erfragen unter ( 0711/7877777 Härtsfeld u. Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen, ( 07361/69700

Tierärztlicher Notdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt.

Notrufnummern Rettungsdienst Notruf ( 112 Polizei Notruf ( 110 Polizeiinspektion Heidenheim ( 07321-322-0 Feuerwehr Notruf ( 112 Feuerwehrhaus Heidenheim ( 07321/3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim ( 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt - HDH ( 07951-321-0 Kinderschutzbund ( 07321-23550 Elterntelefon ( 0800-1110550 Frauen- u. Kinderschutzhaus d. Diakon. Werkes ( 07321-24099 Suchtberatung ( 07321-359421 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ( 08000-116 016 Gift-Notruf-Zentrale München ( 089-19240 Weißer Ring - Außenstelle HDH ( 0151-55164630


3 | Ausgabe 15 | 14. April 2018

Lokales

WochenZeitung Heidenheim

Kreissparkasse Heidenheim gut für die Zukunft gerüstet Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, im Interview mit Maike Wagner, Geschäftsstellenleitung WochenZeitung Heidenheim Heidenheim (wz). Neben Niedrigzinsphase und Bankenregulierung stellt die Digitalisierung eine der wesentlichen aktuellen Herausforderungen für die Finanzbranche und andere Wirtschaftszweige dar. Grund genug für die WochenZeitung, mit Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, über die Entwicklungen bei der Kreissparkasse zu sprechen.

Produktinformationsblätter (PRIIBS) und die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) sind nur ein Auszug der Themen mit denen wir uns beschäftigen. Ebenso wurde die rund 20.000 Seiten umfassende neue Vorschrift von MIFID II fristgerecht umgesetzt. Aus meiner Sicht schießen die Regulierer über das Ziel hinaus. Auch bei vielen Kunden treffen die umfangreichen Vertrags- und Informationswerke mit komplexen Aufzeichnungspflichten häufig auf Unverständnis. Sie erzielen nicht immer den gewünschten Effekt. Dennoch sehen wir uns auch in Zukunft den erheblichen regulatorischen Anforderungen gewachsen.

WZ: Wie war die Entwicklung im Jahr 2017 bei der Kreissparkasse Heidenheim? D. Steck: Bereits in den gesamten letzten Jahren konnten wir unsere Ertragslage stabil halten. 2017 ist es uns sogar gelungen, in vielen Bereichen entscheidend zuzulegen und neue Höchstmarken zu setzen. Ein deutliches Wachstum zeigte sich vor allem im privaten und gewerblichen Kreditgeschäft. Damit sind wir weiterhin der führende Kreditgeber im Landkreis Heidenheim und konnten unsere Marktführerschaft stärken. Mit der Entwicklung im vergangenen Jahr sind wir somit zufrieden.

WZ: Wie läuft das aktuelle Jahr 2018 an. Hat das niedrige Zinsniveau Einfluss auf die Sparkultur? D. Steck: Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) belastet in der Tat die Sparer. Grundsätzlich bedeutet Sparen jedoch Geld zurückzulegen, um sich in Zukunft etwas leisten zu können. Geld bewusst bei Seite zu legen, lohnt sich also auch in Zeiten niedriger Zinsen. Trotz des schwierigen Zinsumfeldes merken wir, dass die Bevölkerung weiter spart. Dabei nimmt die Bereitschaft deutlich zu, auch Wertpapieranlagen zu tätigen. Großes Interesse wecken dabei Aktien-, Misch- oder Immobilienfonds. Von entscheidendem Vorteil sind oftmals ein mittel- bis längerfristiger Anlagezeitraum und insbesondere das regelmäßige Wertpapiersparen, um Schwankungen abzufedern und zu nutzen.

WZ: Und wie sieht es derzeit im Kreditgeschäft aus?

WZ-Geschäftsstellenleiterin Maike Wagner sprach im Interview mit Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, unter anderem über die aktuelle Entwicklung, die Foto: Eva Keller Niedrigzinsphase und die Digitalisierung als Herausforderung. D. Steck: Der Wunsch nach Wohneigentum in der Bevölkerung ist weiterhin ungebremst. Wir erleben einen Boom im privaten Baufinanzierungsbereich. Auch die Investitionsbereitschaft der Unternehmen ist nach wie vor auf einem beachtlichen Niveau. Damit einhergehend ist aktuell die Kreditnachfrage insgesamt hoch. Als Kreissparkasse sind wir unserer Verantwortung gegenüber den Menschen, den Unternehmen sowie den Kommunen bewusst. Die Bevölkerung erkennt gerade in schwierigen Zeiten, dass es schon einen gewaltigen Unterschied macht, ob man bei Problemen mit einer anonymen Telefonhotline spricht oder eben seinen Ansprechpartner vor Ort hat, der einen kennt.

für die Erstellung des Businessplans an. Auch der Einsatz öffentlicher Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Landeskreditbank BadenWürttemberg oder der Einbezug der Bürgschaftsbank über unser Haus eignen sich für viele Kunden. Im Rahmen der bundesweiten S-Unternehmensplattform ermöglichen wir den Austausch zwischen interessierten Käufern und Verkäufern. Des Weiteren engagieren wir uns in diversen Gremien wie dem Pegasus-Fonds Ostwürttemberg oder dem IT-Netzwerk Ostwürttemberg. Um Start-Ups optimal und individuell unterstützen zu können nutzen wir auch unsere enge Verbundenheit zu den Netzwerkpartnern wie der IHK Ostwürttemberg, der WZ: Besonderes Augenmerk WiRO - Wirtschaftsregion Ostliegt aktuell auf dem Bereich württemberg und den regionalen „Start-Ups“. Welche Rolle Wirtschaftsförderern. Die dadurch übernimmt dabei die Kreis-­ entstandenen Kontakte und Imsparkasse? pulse können wir somit gezielt an unsere Kunden vermitteln. D. Steck: Für uns ist es entscheidend, unseren Kunden beratend WZ: Neben der Niedrigzinszur Seite zu stehen. So bieten wir phase trifft die zunehmende Gründern passgenaue Finanzie- Regulierung auch die Sparkasrungsmöglichkeiten und vielfäl- sen. Was muss dabei bewältigt tigen Service, wie eine Software werden?

D. Steck: International tätige Banken haben mit fragwürdigen und risikoreichen Geschäften die Finanzkrise ausgelöst. Die neuen Regeln gelten aber für alle Kreditinstitute und sollen verhindern, dass so etwas Fatales nochmals geschieht. Von einer Proportionalität ist dabei derzeit nicht besonders viel zu spüren. Gerade Institute mit regionalem Schwerpunkt und umsichtiger Geschäftspolitik, wie beispielsweise Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken, werden durch die derzeitigen Regelungen aus unserer Sicht unverhältnismäßig stark belastet. Dabei waren es gerade diese Institute, die zur Stabilität in der Finanzkrise beigetragen haben. Vor allem zum Jahresende 2017 hin war der regulatorische Umsetzungsdruck enorm. Die EU-Vermittler- und Versicherungsvertriebsrichtlinie Insurance Distribution Directive (IDD), die EU-Zahlungsdienstleistungsrichtlinie (PSD II), die 5. MaRisk Novelle, das Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz (StUmgBG), die Analytical Credit Datasets (AnaCredit), das Finanzaufsichtsergänzungsgesetz, die Anforderungen an Basis- und

WZ: Als weitere Herausforderung gilt die Digitalisierung. Wie sehen Sie die Entwicklung in Bezug auf die Kreissparkasse? D. Steck: Unterschiedlichste digitale Dienste zu nutzen, ist heutzutage für nahezu jeden selbstverständlich. Deshalb ist es für uns wichtig, das veränderte Kundenverhalten aktiv mitzugestalten und zu begleiten. Vonseiten der Kunden wird dies auch angenommen. Dies zeigt die positive Entwicklung. Rund 70 Prozent unserer Girokunden nutzen das OnlineBanking und knapp die Hälfte der Kunden mit Girokonto verfügt über das elektronische Postfach, um so beispielsweise Kontoauszüge, Wertpapierund Kreditkartenabrechnungen jederzeit digital und bequem abzurufen. Damit sind wir bundesweit unter den führenden Sparkassen. Auch Deutschlands meistgenutzte Banking App „Sparkasse“ erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Natürlich passen wir auch unsere internen Prozesse diesbezüglich an. So werden beispielsweise Akten und Legitimationsdokumente elektronisch archiviert, mittels der Unterschrift an den sogenannten „PenPads“ Kundendokumente elektronisch gespeichert.

WZ: Wie sieht es aufgrund dieser veränderten Bedingungen mit Filialschließungen aus?

D. Steck: Unser breit gespanntes Netz von Beratungscentern, Filialen, Kundenservicecenter und SB-Service ist der Anker für die optimale und zielgerichtete Versorgung unserer Kunden. In fast allen großen Verbrauchermärkten sind wir mit Geldautomaten vertreten. Wir wollen an dieser Struktur festhalten. Es gibt derzeit von unserer Seite aus keine Überlegungen das Filialnetz zu verändern.

WZ: Wie sind Ihre Prognosen in Sachen Zinsentwicklung? D. Steck: Das Zinstief haben wir vermutlich überstanden - vorausgesetzt die weitere wirtschaftliche und politische Entwicklung macht uns da keinen Strich durch die Rechnung. In den nächsten Jahren gehen wir von leicht steigenden Zinsniveaus aus. Dies wird sich im kurzfristigen Bereich aber erst zeitverzögert bemerkbar machen, da die EZB bei der Zinswende aus unterschiedlichsten Gründen wohl sehr behutsam vorgehen muss, um so Verwerfungen an den Märkten zu vermeiden.

WZ: Welche Themen rund um das gesellschaftliche Engagement stehen bei der Kreissparkasse auf der Agenda? D. Steck: Im vergangenen Jahr haben wir Projekte aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Sport, Soziales, Bildung und Wirtschaft mit über 750.000 Euro gefördert. Auch in diesem Jahr engagieren wir uns bei zahlreichen Aktivitäten. Zu nennen wären beispielsweise die großen Laufveranstaltungen in Heidenheim, Schnaitheim, Giengen und Steinheim oder der Bürgerpreis 2018, den wir gemeinsam mit der Hanns-Voith-Stiftung verleihen. Auch die Erweiterung der Dualen Hochschule unterstützen wir in den nächsten Jahren mit insgesamt 500.000 Euro.

WZ: Herr Steck, vielen Dank für dieses Gespräch!

„Hoher Besuch“ bei Hauptversammlung in Hürben

Architekt hat für die bildende Kunst Türen geöffnet

Stellvertretende Bundesbereitschaftsleiterin Tanja Knopp zu Gast

Nachruf zum Tod von Wilfried Wörner, ehemaliger Vorsitzender des Heidenheimer Kunstvereins und Mann der ersten Stunde des Bildhauersymposions

(wz). Zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung durfte die DRK Bereitschaftsgruppe Hürben den Kreisgeschäftsführer Mathias Brodbeck und Präsident Albert Tränkle begrüßen. Aus dem Kreisverband Witten in Nordrhein-Westfalen kamen Christian Schuh (Hauptamtlicher) und Tanja Knopp, stellvertretende Bundesbereitschaftsleiterin, zu Besuch. Durch den offiziellen Teil führte Bereitschaftsleiterin Miriam Baier. Auf der Tagesordnung standen der Rückblick auf das vergangene Jahr, die Tätigkeitsberichte der Bereitschaft, den Fachdiensten Technik und Sicherheit, Psychosoziale Notfallversorgung, Helfer vor Ort und Jugendrotkreuz, die alle in Hürben ansässig sind. Auf Antrag von Tanja Knopp wurden Bereitschaftsleitung und Kasse einstimmig entlastet. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Miriam Baier und Florian Baier für 10 Jahre DRK-Zugehörigkeit

Heidenheim (wag). Hut und Mantel waren sein Markenzeichen. Der Architekt Wilfried Wörner ist gestorben. Seine Motivation war es, neue Ideen nach Heidenheim zu holen.

Ab (2. v.l.) Tanja Knopp, Albert Tränkle, Miriam Baier & MathiFoto: DRK Hürben as Brodbeck mit dem DRK Hürben. geehrt. Für 40 Jahre geehrt wurde der ehemalige Bereitschaftsleiter und Leiter des Kreisauskunftsbüros, Ralf Schauz. Für seine langjährige Leitungstätigkeit beim Kreisauskunftsbüro wurde Andreas Hönisch die Verdienstmedaille überreicht. An die Grußworte von Miriam Baier schlossen sich Tanja Knopp mit

einer Einladung zur Landes- und Bundeswettbewerb sowie Präsident Albert Tränkle an. Beim anschließenden Abendessen und gemütlichen Beisammensein blieb noch genügend Zeit, sich mit dem Besuch aus dem hohen Norden auszutauschen und Einblick in einen anderen Kreisverband zu bekommen.

In Sachen Bildhauersymposion gehörte er nicht nur zu den Männern der ersten Stunde, sondern zu den geistigen Vätern. So entstand auch die Idee vom Bildhauersymposion während eines Straßenfestes in der Zeppelinstraße. Franklin Pühn erinnerte sich. Bald gewann er das Vertrauen und das Engagement namhafter Heidenheimer und - innen, wie z. B. Gabriele Rogowski. Diese wurde von unserem Oberbürgermeister Bernhard Ilg in einer Ehrung als Heidenheims heimlichen Kultur Attaché bezeichnet. Umgetrieben von der Kunst organisierte er die technischen Aufbauten des 1. und 2. Bildhauersymposions allein und dann mit Uli Witte und Thomas

Ille. Acht Jahre lang stand er als Vorsitzender dem Kunstverein vor. Er schätzte die zeitgenössische Kunst und die Künstler der Region sehr, so Dr. René Hir­ner. Seine Vorstellung von Kunst war sehr klar definiert und er lies keinen Zweifel daran, was er von Architektur und Kunst verstand. Seine archiktonische Handschrift war der Fürsprecher für zweckmäßige, sinnvolle, funktionale Gebäude. Das Glasgiebelhaus an der Hauptstraße oder das sogenannte Blaue Haus an der Schnaitheimer Straße zeugen als Beispiele in Heidenheim davon. Bis zum Schluss war er Teil des Symposions. Vierzehn Jahre lang gehörte er dann bis 2017 dem Vorstand des Vereins an. Und als es 2003 galt, den Platz von Franklin Pühn als Vorsitzenden des Kunstvereins zu ersetzen, da zögerte Wilfried Wörner in seiner Eigenschaft als engagierter Freund und Förderer der zeitgenössischen Kunst nicht

lange. Vergangene Woche ist Wilfried Wörner verstorben. Er wurde Foto: privat 63 Jahre alt.


Kleinanzeigen Lokales

Ausgabe 15 | 14. April 2018 | 4

WochenZeitung Heidenheim

» Fundgrube -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wochenendzeit – WochenZeitungszeit ... mehr ZEIT zum Lesen!

Brennholz frei Haus

Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann  0170-5643557

Fliesenleger hat noch

Mehr vom Wochenende mit Ihrer WZ am Samstag

Wir lesen gerne die WochenZeitung aktuell Heute großer Flohmarkt von 9 bis 14 Uhr!

Garten in Giengen mit

Kaufe alle Arten Zinn,

Lagerverkauf freitags 14 - 17 Uhr, ambico GmbH - Westhausen, www.ambico.de

Privat sucht Schreib- u.

auch ganze Betriebe.

Foto: Maike Wagner

% 07326-79 57

Rosi Genc und Thomas Del-Becaro erwarten Sie mit ihrem tollen Angebot!

Wer versch. kaputte

Fahrräder?  0172-9135571

Lorber verkündet das Ende der Ziivilisation! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim

Thujahecken sehr

günstig  07326-7697

Hole kostenlos gut

erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc.  07322-9543810

Pflanzkübel

Metzgerei-Maschinen Ankauf,

 07322-9543810

Termine frei.  0162-3213896 Haus, Wasser, Strom, Keller, Gewächshaus, elekt. Markise z. verk. FP: 17.500€  01712672945

Der Prophet Jakob

Hole Alteisen u. Schrott

Nähmaschinen, Trachten u. Modeschmuck, Uhren aller Art, Abendgarderobe, Münzen, Porzellan, Zinn u. Schallplatten, Teppiche u. Bilder, zahle in bar und fair  0163-20553525

Suche Rasentraktor

Rasenmäher, Fahrräder, defekt  07327-9978066

auch

Armbanduhren, Taschenuhren (mechanisch) auch defekt  0178-9168783

Ma, Dt, Engl, Franz.

ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur  0157-92348536

Minibagger günstig zu

vermieten  0173-8794089

Sammler sucht Foto-

apparte, Leica, Cotax, Rollei Flex, Contarex, Zeiss-Objektive u. -ferngläser  07328-5541 oder  0171-9383322

Zahle bar und fair!

Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Teppiche und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer  0152-37153506

Spenden für Jugendarbeit Fanatico Boys und Theodor Wölpert GmbH unterstützen die Redbox Heidenheim

+++ immer samstags +++ mehr Veranstaltungen +++ optimaler Werberaum für Ihre Werbung +++ Wochenendzeit - WochenZeitungszeit ... mehr ZEIT zum Lesen

Der grüne Daumen

... für Sie von unserer sympathischen WZ-Mitarbeiterin Sandra Graf

Pantoffelblume – leuchtende Blüten

Die Pantoffelblume ist subtropisch oder winterhart und als Beet- und Balkonpflanze oder als Zimmerpflanze geeignet, wobei die Zimmerpflanzenarten in der Regel einjährig kultivierte Hybriden sind. Hierzulande kommt vor allem die Garten-Pantoffelblume und in Zimmerkultur gezüchtete, krautige Calceolaria Hybriden vor. Je nachdem, ob es sich um im Haus oder Freiland kultivierte Arten handelt, können sie Wuchshöhen von 30-50 cm, im Freiland auch bis zu 100 cm erreichen und eine Breite von etwa 30 cm. Die leuchtenden Blüten können gelb oder rot, aber auch gefleckt, marmoriert, gepunktet oder getigert sein. Die vier Kronenblätter sind zu einem für diese Pflanze typischen ‚Pantoffel‘ verwachsen, der einem echten Pantoffel sehr ähnlich sieht. Die Pflanze liebt sowohl im Zimmer als auch im Freien helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Sonneneinstrahlung, wobei Freilandpflanzen etwas mehr Sonne vertragen. Während der Standort im Haus kühl und luftig sein sollte, ist im Freien ein windgeschützter Platz von Vorteil. Ein zu warmer Platz im Haus führt dazu, dass die Pflanze sehr schnell verblüht. Foto: pixabay

Mein Buchtipp für Sie! Lesen macht Freude Bücher bringen - Bücher holen Lesespaß haben bei Ihrer WochenZeitung! Arne Dahl

Sieben minus eins Kriminalroman Arne Dahl so psychologisch raffiniert, voller abgründiger Wendungen und unerhört spannend. Der beste Arne Dahl, den es je gegeben hat. Als er die Blutspuren in dem labyrinthischen Kellerverlies findet, ist sich Kriminalkommissar Sam Berger sicher: Das unerklärliche Verschwinden der jungen Frau steht mit früheren Fällen in Verbindung, es muss weitere Opfer desselben Täters geben. Nur fehlt von denen jede Spur. Mit seiner waghalsigen Theorie von einem Serientäter steht Sam Berger alleine da und gerät bald von mehreren Seiten unter Beschuss. Allan, sein Chef, hat wenig Verständnis für Bergers riskante Einzelgänge und droht, ihn zu feuern. Dann entdeckt Sam Berger Spuren. Spuren, die nur er verstehen kann… Preis: 14,99 inkl. MwSt. Piper Verlag ISBN: 978-3-492-97559-9

Die öffentliche Bücherwand der WochenZeitung wird präsentiert von unserer sympathischen Mitarbeiterin Regina Glaser, 07321 9864 15. Weitere Bücherwände im Bürgerhaus in der Hinteren Gasse und im JobCenter.

In der „Wölpertbox“ können Spielgeräte gelagert werden.

Die Fanatico Boys spendeten 500 Euro für die Jugendarbeit.

Heidenheim (pm). Es ist schon gut neun Monate her, dass die „Redbox“ zwei großzügige Spenden entgegennehmen durfte, über die sich die Einrichtung sehr freut.

gespendet wurde. Von diesem Geld konnte mittlerweile diverses Spiel- und Freizeitequipment für den Einsatzort am Hochbergkindergarten angeschafft werden. Die neuen Outdoorspielsachen werden mit großer Freude von rund 20 Kindern und Jugendlichen regelmäßig genutzt. Ein großes Dankeschön geht auch an die Firma Theodor Wölpert GmbH, die eine wirklich tolle, geräumige und witterungsbeständige „Wölpertbox“ gespendet hat. In dieser Box werden unter

Daher möchte sich der Verein „Redbox Heidenheim“ herzlich für 500 Euro bedanken, die durch die Initiative Rot-Blaues Herz der Heidenheimer Fanatico Boys für die Kinder- und Jugendarbeit

Tierschutz im Fokus Förderverein für den Tierschutz in Ostwürttemberg e.V., Kreissparkasse Ostalb - Konto: 805 024 157 BLZ: 614 500 50 IBAN DE74614500500805024157, BIC: OASPDE6AXXX. Es gibt immer wieder Menschen, die einem begegnen, die etwas ganz Besonderes sind. So auch die beiden Schwestern Ursula Bregulla und Renate Buchholtz. Die große Liebe zu den Tieren, ihre eigenen Katzen, aber auch diejenigen Tiere, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hatte. Und so spendeten sie regelmäßig Geld und Futter an das größte Tierheim der Welt, die SMEURA. Das Futter habe ich oft persönlich abgeholt. Es kommt mir deshalb so wertvoll vor, weil die beiden Schwestern sich das echt weggespart haben – was für gute Menschen. Um so trauriger ist es, dass beide Schwestern bin-

nen einiger Wochen verstorben sind. Jetzt schauen die Vierbeiner angstvoll in die Zukunft. Wir suchen auf diesem Weg für die beiden kastrierten Kätzinnen, die jetzt etwa 2 Jahre jung sind, eine gemeinsame neue Heimat. Die beiden Katzen sind jetzt etwas ängstlich aufgrund der Situation. Sie lebten bei einer der Schwestern in der Wohnung und sind dort auch aufgewachsen. Wer sich gerne mit diesen beiden Schönheiten anfreunden möchte soll sich bitte melden unter maike.wagner@wochenzeitung.de oder Tel. 07321986410. Diese reinen Wohnungskatzen sind einem Tierheimbetrieb nicht gewach-

anderem die neu angeschafften Spielgeräte gelagert. Bei unbeständigem Wetter mit dem einen oder anderen Regenschauer, dient die Box auch immer wieder als genialer kurzfristiger Unterschlupf. Als Verein, welcher offene und aufsuchende Jugendarbeit in Heidenheim anbietet und der sich ausschließlich aus Spenden und Zuwendungen finanziert, ist das Team der „Redbox Heidenheim“ den Unterstützern und Spendern Fotos: pm sehr dankbar.

Netter Empfang Oberbürgermeister Dieter Henle ist nun Hürbener

Liebe Hürbenerinnen und Hürbener, vielen Dank für Ihren herzlichen Empfang und auf gute Nachbarschaft! Wir freuen uns sehr, nun echte Giengener zu sein!

Simone und Dieter Henle

Mamma-Café Heidenheim (pm). Informieren, austauschen, reden – so lautet das Motto des Mamma-Cafés, das einmal im Monat im Klinikum Heidenheim stattfindet, heuer am 19. April.

Wir sind auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das genannte Konto tun. Auch Futter- und Sachspenden werden weiterhin benötigt. Diese können jede Woche bis Donnerstag bei der WochenZeitung Heidenheim in der Wilhelmstraße 25 abgegeben werden. Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.

Die Zielsetzung des MammaCafés liegt darin, Brustkrebspatientinnen Raum zu geben, in dem sie sich mit Ärzten, Pflegenden und erfahrenen Ex-Patientinnen über ihre Erkrankung austauschen können. Ohne Zwang kann man bei Kaffee und Kuchen über seine

Sorgen sprechen und erhält Rat von Ärzten und Pflegenden, einer fachonkologischen Ansprechpartnerin, einer Psychoonkologin sowie einer Sozialdienstmitarbeiterin und den Damen der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer dabei sein möchte, kommt am Veranstaltungstag in das Klinikum Heidenheim in den Konferenzraum neben der Kapelle. Das Mamma-Café ist am Donnerstag, 19. April 2018, von 14:30 bis 16:00 Uhr geöffnet.


5 | Ausgabe 15 | 14. April 2018

Gesundheit

WochenZeitung Heidenheim

Medizin

ANZEIGE

Gereizter Darm?

Immer mehr Deutsche klagen über häufige Darmbeschwerden Jeder Fünfte hierzulande ist davon betroffen: Immer wieder Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen! Dahinter steckt meist ein gereizter Darm. Die gute Nachricht: Es gibt wirksame Hilfe! Ein gereizter Darm, auch Reizdarm genannt, ist in Deutschland mittlerweile ein echtes Massenleiden: Rund 15 Millionen Menschen sind bereits betroffen. Sie leiden immer wieder unter Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Blähbauch. Manche haben nur ein Symptom, andere gleich mehrere, mal abwechselnd oder sogar gleichzeitig. Faktoren wie Stress, ungesunde Ernährung, Infekte oder Medikamenteneinnahme begünstigen die Entstehung eines gereizten Darms. Da viele jedoch gar nicht wissen, dass ein gereizter Darm hinter ihren Beschwerden steckt, dürfte die Dunkelziffer Betroffener sogar deutlich höher liegen.

So können wiederkehrende Darmbeschwerden entstehen

In vergangenen Jahren hat die Wissenschaft große Fort-

schritte auf dem Gebiet der Darmgesundheit gemacht. Immer mehr Forscher sind heute der Meinung, dass die Beschwerden bei einem gereizten Darm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden. Sie gehen davon aus, dass durch diese kleinsten Schädigungen Erreger und Schadstoffe in die Darmwand eindringen. Die Folge sind die typischen Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen. Auf Basis dieser Erkenntnisse konnte ein wirksames Präparat entwickelt werden: Kijimea Reizdarm (rezeptfrei, Apotheke).

Weltweit einzigartiger Bakterienstamm

Kijimea Reizdarm enthält einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm namens B. bifidum MIMBb75. Dieser

Das sagen Verwender

. S . O S.

„Ich bin wirklich begeistert!!! Bereits nach 3 Tagen Anwendung hat sich mein Stuhlgang normalisiert, kein Durchfall und auch keine Verstopfung mehr.“ Peter K., 69 „Die Bauchkrämpfe und auch der Durchfall, der mich oft in der Woche zu allen möglichen Tageszeiten heimgesucht hat, hat sich mit Kijimea erledigt. Ebenso die schmerzhaften Blähungen.“ Stefanie M., 53

lagert sich direkt an der Darmwand an und schützt diese. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie ein Pflaster auf die Darmwand. Eine groß angelegte klinische Studie ergab: Mit dem in Kijimea Reizdarm

ent ha ltenen Ba k terienstamm konnten die typischen Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert werden. Bei vielen verschwand der Reizdarm sogar vollständig. Mehr noch: Die Lebens-

qualität Betroffener verbesserte sich signifikant. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaftliche Ergebnisse aufweisen! Verlangen Sie daher in der Apotheke gezielt Kijimea Reizdarm.

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • *Meistverwendetes Präparat bei Reizdarm in Deutschland laut Insight Health und GfK Medic Scope MAT 01/2018 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

„Schon nach der zweiten Einnahme wurden die Symptome deutlich weniger. Ich habe mit Kijimea meinen Reizdarm weg bekommen.“

Hannelore K., 73

Die Nr. 1* bei Reizdarm Für Ihren Apotheker:

Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)

Wenn Arthrose zur Last wird... ...kann dieses natürliche Arzneimittel effektiv helfen!

Arthrose – was ist das eigentlich?

Arthrose ist vor allem deshalb ein schlimmes Leiden, weil die Schmerzen immer wieder kommen – es handelt sich nämlich um eine Verschleißkrankheit der Gelenke. Diese geht häufig sogar mit Entzündungen einher. Sie entsteht meist mit zunehmendem Alter, wenn sich die Knorpel zwischen den Gelenken durch das lebenslange Tragen des Körpergewichts abnutzen. Durch Fehlstellungen und Verletzungen kann ebenfalls Arthrose entstehen. In Deutschland leiden Schätzungen zufolge

etwa 6 Millionen Menschen an Kniegelenksarthrose und über 10 Millionen an Hüftarthrose. Doch auch andere Gelenke, beispielsweise die Schultern oder die Finger können betroffen sein.

Was kann bei Arthrose helfen?

Wirksame Hilfe verspricht ein natürliches Arzneimittel namens Arthrocalman (Apotheke), das speziell bei Arthrose zugelassen ist. Das Besondere ist der darin enthaltene Wirkstoff Viscum album. Denn dieser hat in Laborstudien an Humanzellen1,2 bemerkenswerte Ergebnisse erzielt: Viscum album hat sich nicht nur als wirksamer Entzündungshemmer erwiesen, sondern auch gezeigt, dass es die sogenannten Granulozyten stoppen kann. Das könnte deshalb so wichtig sein, weil diese Zellen bei Arthrose knorpelschädigende und entzündungsfördernde Stoffe produzieren können, die den Knorpel noch weiter „angreifen“. Gut zu wissen: In den Arzneitropfen Arthrocalman ist Viscum album hochkonzentriert in Urtinktur enthalten.

ARTHROCALMAN. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.arthrocalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Reathro GmbH, 40476 Düsseldorf • *Ob Sie tatsächlich von Arthrose betroffen sind, sollte grundsätzlich von einem Arzt festgestellt werden. 180403_OP116_L_WOBFormat1_V6_JT.indd 1

Gute Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit

Anders als herkömmliche Schmerzmittel, die oft schwere Nebenwirkungen haben, sind die Arzneitropfen Arthrocalman gut verträglich. Sie haben weder bekannte Nebenwirkungen, noch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Damit bietet Arthrocalman Arthrosegeplagten eine gute Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit. Die natürlichen Arzneitropfen sind rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Arthrose im Knie

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

ARTHROSE Der Schmerz sitzt tief in den Gelenken und kommt immer wieder: 80 % der Deutschen leiden an Gelenkschmerzen. Heute weiß man, dass es sich dabei meistens um Gelenkverschleiß (Arthrose) handelt. Insbesondere Menschen in fortgeschrittenem Alter sind betroffen. Die gute Nachricht: Arthrose kann durch spezielle Arzneitropfen wirksam und zugleich gut verträglich bekämpft werden (Arthrocalman, Apotheke).

Woran erkenne ich Arthrose?* Belastungsschmerzen können erste Anzeichen einer Arthrose sein. Sie treten bei starker Beanspruchung des Gelenks, wie z. B. bei einem längeren Spaziergang, auf. Anlaufschmerzen – vor allem in Hüftund Kniegelenken – nach einer längeren Ruhephase können ebenfalls auf Arthrose hindeuten. Schmerzen im Ruhezustand, wie z. B. beim Liegen, oder bei leichter Belastung treten bei bereits fortgeschrittener Arthrose auf.

Für Ihren Apotheker:

Arthrocalman (PZN 11222318)

1 Hedge et al. (2011) Viscum album Exerts Anti-Inflammatory Effect by Selectively Inhibiting Cytokine-Induced Expression of Cyclooxygenase-2. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 • 2Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album agglutinin-I (VAA-I) induction of apoptosis in activated neutrophils and inhibition of lipopolysaccharide-induced neutrophilic inflammation in vivo. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272-8

05.04.18 10:06


Sport Heidenheim - Sport in Stadt und Kreis

So kommt Ihr Sport in die WochenZeitung aktuell

Ausgabe 15 | 14. April 2018 | 6

WochenZeitung Heidenheim

Präsentiert von Ihrer WochenZeitung in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Heidenheim e.V.

Liebe Sportfreunde, Freunde des Sports!

Start in die Landkreis-Tour 2018 Nordic Walking: Team des SC Giengen erstmalig in Goldberg/Lutzingen am Start Lutzingen (pm). Die LandkreisTour 2018 der Nordic Walker hat mit dem Lauf auf dem Goldberg bei Lutzingen begonnen – bei schönem und trockenem Wetter mit rund 75 Startern.

Maike Wagner Geschäftsstellenleitung Tel. 0 73 21 / 98 64 10 Die Redaktion der WochenZeitung aktuell in Heidenheim ist für Ihre Sportmitteilungen und Veranstaltungshinweise 24 Stunden erreichbar unter: E-Mail: maike.wagner@ wochenzeitung.de

Begrüßt wurden die Teilnehmer durch den langjährigen Leiter der Sparte Ski & Rad der SSV Höchstädt, Wilfried Prange. Nach einem kurzen Warmingup, geleitet durch Julia Ludewigt, ging es auf die gut ausgeschilder­ ten Strecken mit sechs und 14 Ki­ lometern Länge. Auf halbem Wege gab es eine Verpflegungsstation, organisiert durch Hermann Bayer. Die stärks­ ten Gruppen waren die Ellerba­

Die Nordic Walker des SC Giengen nahmen an der LandkreisFoto: pm Tour 2018 in Lutzingen teil.

cher Aschbergfüßler und Gastge­ ber Höchstädt mit je 18 Läufern, gefolgt von zehn Teilnehmern aus Unterthürheim und sieben aus Pfaffenhofen. Zum ersten Mal waren auch fünf Starter mit Evi Mack, Bri­ gitte Rettenberger, Emil Wachter, Hans-Georg Roßkopf, Werner Ra­ kus vom SC Giengen die große Strecke – 14 Kilometer gelaufen – dabei. Nach der Rückkunft von den zwei Rundkursen stärkten sich die Läufer bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und verbrachten miteinander noch einige gemütliche Stunden. Der nächste Lauf zur NW-Tour 2018 findet bereits am Sonntag, 6. Mai in Ellerbach statt.

Für Deutsche Schülermeisterschaft qualifiziert Sportygymnastinnen des HSB sicherten sich das Ticket für die Auswahlmannschaft (pm). Die rhythmischen Sportgymnastinnen Matea Duric in der Gruppe und Evelyn Leidiger im Einzel haben sich für die Deutsche Schülermeisterschaft qualifiziert. Auch in diesem Jahr haben sich bei den Württembergischen Meis­ terschaften in Tübingen und den Baden-Württembergischen Meis­ terschaften in Heidenheim wieder zwei HSB-Gymnastinnen für die Deutsche Schülermeisterschaft qualifiziert. Insgesamt starteten vier HSBGymnastinnen: Lea Ehm, Lilita Neimane, Matea Duric und Eve­ lyn Leidiger. Qualifiziert haben sich Matea Duric in der Auswahlmannschaft der STB-Gruppe (16,85 Punkte) in der Schülerleistungsklasse (SLK) und Evelyn Leidiger im Einzel in der SLK12 im Mehr­ kampf mit 12,6 Punkten. Die Meisterschaft im Einzel findet

Hat sich im Einzel für die Deutsche Schülermeisterschaft qualifiziert: Evelyn Leidiger.

Fotos: pm/RSG

Nimmt in der Gruppe an der Deutschen Schülermeisterschaft teil: Matea Duric.

am 3. Juni 2018 in Düsseldorf statt, die Meisterschaft in der Gruppe von 22. bis 24. Juni 2018 in Koblenz. Bei der Gaumeisterschaft der Wettkampfgymnastik am 25. März in Heidenheim starteten dieses Jahr zum ersten Mal HSBGymnastinnen mit K-Stufen. Bes­ te Gymnastin und Gaumeisterin mit 27,25 Punkten in der Alters­ klasse K8 mit den Handgeräten Band und Keulen wurde Anas­ tasia Kaiser. Gaumeisterinnen in ihren Altersklassen wurden auch Leni Kind (K6) mit 25,15 Punkten und Sofia Engstler (K9) mit 12,35 Punkten (Band). Lisa Denning lag mit 11,4 Punkten knapp vor Emilia Bolz mit 11,04 Punkten. Beide starteten mit dem Handgerät (HG) Band. Mariana Mileo Nardi (K6) wurde mit 23,5 Punkten (2 HG) Zweite. Luca Kolarevic (K8) belegte mit 12,05 Punkten am Ende (1 HG) Rang drei.

Vorstand in neuer Besetzung Hauptversammlung des Faltbootclubs Heidenheim Heidenheim (pm). Erfolgreich, nicht nur auf flachen und steilen Gewässern: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Helmuth Zulehner durchweg Positives berichten. Die Sanierungsarbeiten im Um­ kleide-, Duschbereich Herren konnten, auch dank einer enormen Eigenleistung, pünktlich zum Sai­ sonbeginn abgeschlossen werden. Helmuth Zulehner dankte im Rahmen der Hauptversammlung den Übungsleitern Manuel Brecht, Stefan Finsinger, Uwe und Lu­ kas Hoffmann, Martin Koutnik, Christian Maier, Daniela und Hartmut Uhl, die trotz der an­ stehenden Sanierungsarbeiten mit zusammen mehr als 1180 Einsatz­ stunden in verschiedenen Trai­ ningsgruppen, bei Ausfahrten und bei verschiedenen Kooperationen für den Faltbootclub Heidenheim Herausragendes geleistet haben.

Der neue Vorstand, von links: Uwe Hoffmann, Manuel Brecht, Ralf Meier, Stefan Finsinger, Annika Koschorrek, Hartmut Uhl, Foto: pm Manfred Herrmann, Ralf Sprick und Hans Oßwald Offenbar hat der Kanusport an Attraktivität zugelegt, denn der

Faltbootclub verzeichnete in allen Gruppen, Jugend, Kanu-Wandern

und Wildwasser, einen deutlichen Zuwachs und zählt jetzt 131 Mit­ glieder. Diese waren erfreulich aktiv! Starke 6000 km wurden in der vergangenen Saison erpaddelt, auf flachen, aber auch auf steilen Gewässern. Hervorzuheben sind einerseits Touren auf Elbe (Säch­ sische Schweiz), Bodensee samt Mondscheinfahrt und Hochrhein, andererseits Fahrten auf ext­ remem Wildwasser (IV, V und VI) wie Sambesi, Obere Passer, Verzasca sowie die Wildwasser­ wochen in Lienz (Osttirol) und an der Durance (Südfrankreich) mit WW III und IV. Eine Zäsur bedeutete das Ausscheiden vier verdienstvol­ ler Vorstandsmitglieder: Hel­ muth Zulehner (Vorsitzender), Brigitte Meyer (Schriftführerin/ Geschäftsstelle), Werner Jooß (2. Vorsitzender Verwaltung) und Sy­ bille Meier (Kassiererin) gaben nach langjähriger, engagierter Arbeit, zusammengenommen

waren es 153 Jahre (!), ihr Amt ab. Die Folge: Der Gesamtvor­ stand musste umgebaut werden. Gewählt wurden: Hartmut Uhl (1. Vorsitzender), Ralf Meier (2. Vorsitzender Verwaltung), Ralf Sprick (2. Vorsitzender Sport), Stefan Finsinger (Wildwasser­ wart) und Manfred Herrmann (Bootshauswart). Neu hinzu kamen: Annika Ko­ schorrek (Kassiererin), Manuel Brecht (Schriftführer), Hans Oß­ wald (Kanu-Wandern) und Uwe Hoffmann (Jugendwart). Mit dieser Besetzung, einer aus­ gewogenen Mischung aus Alt und Jung, ist der Faltbootclub für die Zukunft gut gerüstet. Das Programm für die kom­ mende Saison bietet jedenfalls in jeder Hinsicht Erfrischendes … Auf Vorschlag des neuen Ge­ samtvorstands wurde Helmuth Zulehner von der Hauptver­ sammlung zum Ehrenvorsitzen­ den ernannt.

Immer können es ungewöhnliche Dinge sein, die etwas in der Sache voranbringen, etwas an die Frau res­ pektive den Mann bringen. So auch bei der Langen Nacht des Vereins­ managements. Am Freitag, 27. April startet diese spannende Informati­ onsveranstaltung um 17.30 Uhr im SpOrt Stuttgart. Bis gegen Mitter­ nacht stehen spannende Themen auf dem Programm. Einen besonderen Abschluss der Langen Nacht des Ver­ einsmanagements bildet der Vortrag von Petra Hornberger. Gegen 22.20 Uhr wird sie über die unterschied­ lichen Aspekte von Körpersprache referieren. Die Trainerin und Dipl. Sprecherzieherin klärt auf, wie Sie durch Körpersprache Selbstsicher­ heit und Kompetenz ausstrahlen können. Außerdem erfahren Sie, was mit „Powerposing“ gemeint ist und, wie kurze Übungen Einfluss auf Ihre Körperhaltung und Ihr Selbst­ bewusstsein haben können. (Weitere Informationen auf wlsb.de), und von gesundem, auf Erfahrung und Wis­ sen beruhendem Selbstbewusstsein können unsere Ehrenamtlichen in den Vereinen sicherlich eine gute Portion gebrauchen. Haben wir es doch oft mit starken Partnern zu tun. Sicher­ heit in der Sache gibt da ein gutes Basiswissen, wie z.B. bei dem gerade diskutierten Thema „Datenschutz“. Was ist Gerücht, Spekulation oder be­ reits gesichertes Wissen? Was ist bei der Umsetzung noch offen? Da kann unsere Informationsveranstaltung durchaus mehr als Basiswissen ver­ mitteln. Termin: Donnerstag, 19. Ap­ ril, 19 Uhr, im AOK Gesundheitszent­ rum/Heidenheim (sportkreis-hdh. de). Bis zum Mai können Vereine noch Zuschüsse für das kommende Schuljahr beantragen. Zusätzlich gibt es die neue Förderlinie „Integ­ ration“. Der WLSB unterstützt mit dem Förderprogramm „Kooperati­ on Schule–Verein“ die Zusammen­ arbeit von Schulen und Sportverei­ nen, damit Kinder im Schulalter zu lebenslangem Bewegen, Sport und Sporttreiben hingeführt werden. Und noch bis zum 1. Juni können Sport­ vereine Zuschüsse für Kooperationen „Kindergarten–Verein“ 2018/2019 beantragen. Weitere Zuschussmög­ lichkeiten bestehen auch wieder für die Anschaffung von Sportgeräten und Sportstätten. Bitte beachten Sie bei allen Zuschussanträgen die Fris­ ten und die Bedingungen. Nehmen Sie bei Fragen und/oder Unklarheiten gerne Kontakt mit uns auf, ideal vor der Antragstellung. Für viele junge Menschen endet bald die Schulzeit. Das bedeutet Einstieg in einen Beruf, in ein Studium. Oder ist vielleicht doch noch nicht alles klar? Wie wäre es dann mit einem Freiwilligen Sozi­ alen Jahr in einem Sportverein?! Der Einsatz erfolgt an Schulen und im Verein. FSJler bekommen spannen­ de und interessante Einblicke in das Vereins- und Sportleben. Für dieses sinnhafte Engagement gibt’s neben der Lebenserfahrung auch noch ein gutes Taschengeld. Als junger Mensch bist du ja fit im Umgang mit den neuen Medien. Google doch ein­ fach mal. Dabei können dir diese fünf Buchstaben weiterhelfen: lsvbw. Und natürlich kannst du gerne in deinem Sportverein nachfragen oder deinen Sportkreis anfunken. Versuche es! Eine erfolgreiche und sportliche Woche!

Ihr Klaus-Dieter Marx www.sportkreis-hdh.de


7 | Ausgabe 15 | 14. April 2018

Veranstaltungen

WochenZeitung Heidenheim

Veranstaltungstipps Märkte, Feste, Partys: 14.4. 12. Demminger Mostfest, Dorfhaus Reitturnier, Reitanlage, Niederstotzingen 14./15.4. Reit und Springturnier in Steinheim 15.4. Promenadenkonzert, Die Ramensteiner, Brenzpark, 11 Uhr 20.4. Aufspielen beim Wirt mit den Heckl Buam usw., Nattheim Vesperstüble, ab 20 Uhr 20./21.4. 10 Jahre Singmix Jubiläum in Neresheim, Härtsfeldhalle 21.4. Frühlingskonzert, Liederlust Ochsenberg, Turnhalle 22.4. Autoschau und verkaufsoffener Sonntag in Gerstetten Georgi-Markt in Niederstotzingen Promenadenkonzert, MV Schnaitheim, HDH, Hintere Gasse, 11 Uhr

Treffpunkt Gute Tradition Treffen der ehemaligen TSG-Turner im Salzburger Hof Giengen (pm). Einer guten Tradition folgend treffen sich verschiedenste Jahrgänge/Gruppen an Pfingsten in Giengen. So nun auch die ehemaligen Turner der Rhythmischen Sportgymnastik und der Turnabteilung der TSG Giengen.

Den Gedanken zu einem Treffen hatten Klara, Toni, Andrea, AnTheater, Kabarett, Konzerte, Vorträge ne und Moni schon länger. Jetzt wollen sie es in die Tat umsetzen. 14.4. Martin Rütter, ratiopharm arena, Neu-Ulm, Alle, die ehemals unter Heidi 20 Uhr Ritz (Straub), Marianne Hahn und Herr Stumpfes Zieh und Zupfkapelle, Bächingen, Karl-Heinz Kock geturnt haben Gemeindehalle oder Rhythmik gemacht haben, Moi et les Autres, Pfleghof, Langenau sind herzlich eingeladen, zu ei Frühlingsgrüße mit Musik, MV Auernheim, nem Treffen am Pfingstsonntag, Turnhalle 20. Mai 2018, um 12 Uhr im Salz15.4. Breamafrühling, MV Nattheim, Musikantentreff burger Hof. Ernst Mantel, Arche, Dischingen, 18 Uhr Bestimmt werden viele Erinne17.4. Michael Mittermeier, Congress Centrum, rungen (Deutsches Turnfest Berlin Heidenheim etc.) untereinander wieder aufge18.4. Rock meets Classic, Tour 2018, ratiopharm arena, Neu-Ulm, 20 Uhr 19.4. Sigi Zimmerschied, Langenau, Pfleghof, 20Uhr 21.4. Simon & Garfunkel Tribute meets Classic, Konzerthaus, Heidenheim

Foto: privat

frischt und die eine oder andere Geschichte erzählt. Wer Bilder aus dieser Zeit hat, bitte zu diesem Treffen mitbringen. Wir freuen

uns, wenn viele kommen würden. Wer Interesse hat, sollte sich bis spätestens 6. Mai 2018 bei M. Joel, Tel. 07322/8333 melden.

Kirchenkonzert Harmonika-Freunde Aalen spielen mit Posaunenchor des CVJM Heidenheim

Die neuen Meisterkonzert-Abos der OH! Heidenheim (pm). Jeden Sommer laden die Opernfestspiele die Klassikwelt nach Heidenheim. Die neuen Meisterkonzert-Abos 2018/19 bieten Festspiele auch unterm Jahr mit internationalen Solisten, großartigen Dirigenten und der Cappella Aquileia - dem Ausnahmeorchester der OH! Für diese kulturellen Highlights stehen ab sofort drei Abo-Möglichkeiten zur Verfügung, die neben Rabatten von bis zum 25 Prozent auch noch viele Extras enthalten. Das neue Abonnement-Angebot bietet für jeden Musikliebhaber drei mögliche Varianten: Im „Abo Kammermusik“ sind alle vier Kammerkonzerte der nächsten Saison enthalten. Hier stehen u.a. Ensembles wie das Stuttgarter Kammerorchester oder das Gewandhaus Brass Quintett auf dem Programm wie auch Igor Pogorelich – einer der herausragenden Pianisten unserer Zeit. Das „Abo

Foto: Omar Ayyashi

Orchester“ ist speziell für Fans der Cappella Aquileia und die, die es noch werde wollen, zugeschnitten. Darin enthalten sind sowohl alle Konzerte des Ausnahmeorchesters als auch die Winteroper 2019 Le nozze di Figaro und Ernani – die Oper der Verdi-Reihe 2019. Unschlagbar ist jedoch das „Abo Komplett“ mit allen Veranstaltungen der Festspiele unterm Jahr und Ernani aus der VerdiReihe der OH! 2019. Hier gibt es Kammermusik, sinfonische Konzerte und Oper in einem Paket. Zusätzlich zu den Preisvergünstigungen erwarten die Abonnenten noch viele weitere Highlights.

"MONOCHROM" Heidenheimer Lichtbildner in der ARCHE Heidenheim (pm). Der Verein Heidenheimer Lichtbildner 1931 gehört in Deutschland nicht zu den größten, aber zu den traditionsreichsten Vereinen für Fotografie. Die Mitglieder tauschen sich regelmäßig über Bildgestaltung und neuere fotografische Techniken aus. Am Sonntag, 22. April, findet gegen 13 Uhr im Rahmen des musikalischen Frühstücks in der ARCHE in Dischingen die Eröffnung der dortigen Ausstellung statt. Die in der ARCHE zu sehenden Fotografien sind das Konzentrat der wesentlich größeren Ausstellung mit dem Titel MONOCHROM, die im Frühjahr 2017 im Altenzentrum Hansegisreute gezeigt wurde. Es handelt sich um großformatige Fotografien in Farbe, die aber nur

Aalen (pm). Seit nun bereits zehn Jahren veranstalten die Harmonika-Freunde Aalen jährlich ein Konzert in der Kirche. Aus der Seltenheit hat sich seitdem eine feste Tradition entwickelt. Jedes Mal aufs Neue ist das Konzert in dieser sakralen Umgebung auch für das Orchester etwas ganz Besonderes, nicht nur wegen der besonderen Atmosphäre, sondern auch wegen der außergewöhnlichen Akustik und der speziell daran angepassten Stückauswahl. Dieses Jahr werden jedoch nicht nur Akkordeons erklingen, sondern auch die Klänge des Posau-

Foto: pm

nenchors des CVJM Heidenheim werden zu vernehmen sein! Das Kirchenkonzert am Samstag, dem 24. April 2018, in der Salvatorkirche Aalen findet unter

Americana, Folk & Blues Philip Bölter von der Schwäbischen Alb zu Gast in Birkenried Gundelfingen (pm). Die Musikreise in Birkenried geht durch viele Kontinente. Am Sonntag, 22. April, steht um 14 Uhr Philip Bölter von der Schwäbischen Alb auf der Bühne. Der Gitarrist spielt in ganz Deutschland und es ist ihm „egal“, ob er in einer kleinen Kneipe spielt oder vor einem Millionenpublikum. Als Preisträger des „Robert Johnson Guitar Awards“ und Ge-

Foto: pm

winner des „Deutschen Rock & Pop Preises (Beste Country-Band 2012)“ gilt er als einer der origi-

Workshop: Geschäftsmodell 4.0 Gemeinsame Veranstaltung von IHK und RKW Heidenheim (pm). Jeder Unternehmer, jede Unternehmerin weiß, dass Geschäftsmodelle überprüft und weiterentwickelt werden müssen, um zukunftsfähig zu bleiben.

„Tuaregkarawane“. Foto: Werner Radenbach ein begrenztes Farbspektrum haben und dadurch dem Auge des Betrachters viel Ruhe bieten. Anfragen, auch wegen Platzreservierungen unter Tel. 07327 – 5405

der musikalischen Gesamtleitung von Oliver Seitz statt. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Passt das Produkt noch auf den Kundenwunsch von morgen? Märkte, Wettbewerber, Technologien, Digitalisierung, Personalfragen: Alles ist in Bewegung, wo also muss unter Umständen optimiert werden, um zu bestehen oder sogar zu wachsen? Die IHK Ostwürttemberg und die RKW-Unternehmensberatung stellen in einem

kostenfreien Workshop am 26. April 2018, 15.00 Uhr, Instrumente und Werkzeuge zur Geschäftsmodellentwicklung vor. Dies wird anhand eines Best-Practice-Beispiels aus der Produktion in Workshops konkretisiert. Abschließend wird auch über Fördermöglichkeiten für die Umsetzung solcher Projekte zur Geschäftsmodellentwicklung informiert. Anmeldung auf der Homepage unter www.ostwuerttemberg.ihk. de, Seitennummer 135109391 oder bei Brigitte Hergesell, Tel. 07321 324-175, hergesell@ostwuerttemberg.ihk.de

nellsten Gitarristen seiner Generation. Nie vorhersehbar, fast schon perkussiv schlägt er in die Saiten und entwickelt eine unglaubliche Dynamik. Mit seinen einfallsreichen Variationen unterläuft er charmant alle Erwartungshaltungen in seinem Spiel und erfindet sich in seinen Interpretationen immer wieder neu. Jedes seiner Konzerte ist ein Unikat. Das einzige was abgedroschen ist, ist seine Gitarre.

Einen abwechslungsreichen verkaufsoffenen Sonntag durften die vielen Kunden in Heidenheim erleben. Der H.D.H. hat sich mal wieder richtig ins Zeug gelegt. Fotos: Hatice Gencer

Kulturreicher Sommer

WZ aktuell live dabei!


Sonderveröffentlichung / Lokales

Ausgabe 15 | 14. April 2018 | 8

WochenZeitung Heidenheim

45 Jahre Steinmetz Illenberger – Jubiläumsfeier vom 20. bis 22. April

Bitte hier beginnen!

Ihr kompetenter Partner rund um

RS P

Reinigung Schutz Pflege

Der Steinmetz aus Steinweiler Seit 45 Jahren ist die Firma Steinmetz Illenberger Spezialist für Natursteinprodukte

für Naturstein, Kunststein und Keramiken www.moellerstonecare.eu

Wir gratulieren zum Jubiläum.

Aufheimer

Das Männer-Team des Betriebs v.l. Andreas Illenberger, Ruben Illenberger und Norbert Illenberger in der Küchenausstellung. Fotos: Illenberger

- HeizunG - sanitär - luft- und KlimateCHniK - bauflasCHnerei - industrieller anlaGenbau

Nattheim-Steinweiler (wz/pm). Die Firma Steinmetz Illenberger ist weit über die Region hinaus für ihre hochwertigen Natursteinprodukte bekannt. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 45-jähriges Bestehen.

GmbH u. CO. KG

dossenberger straße 32 89561 dischingen tel. 07327/920340 - fax 07327/780 www.aufheimer.de · info@aufheimer.de

Wir gratulieren zum Jubiläum

Nachdem Georg Illenberger den Steinmetzbetrieb im Jahr 1973 gegründet hatte, entwickelte sich das Unternehmen zu einer festen Größe und beschäftigt heute 15 Mitarbeiter. „Wir sind ein klassischer Ausbildungsbetrieb und

bilden pro Jahr einen Azubi als Steinmetz, Steinbildhauer, Naturwerksteinmechaniker oder als Bürokaufmann oder -frau aus, mit der Option, den Meister zu machen“, erklären die Herren Illenberger. Das Unternehmen ist hauptsächlich in folgenden Bereichen tätig: Küchenarbeitsplatten, Bäder, Theken und Tische; die Sanierung, Renovierung und Restaurierung sowie die Natursteinerhaltung; Grabmäler, Treppenanlagen, Bodenbeläge, Fensterbänke, Terrassen und barrierefreie Umbauten; des Weiteren

ulieren und feiern mit t a r g r i W !

DIABETES HAT MAN NICHT ALLEINE

Einladung zur Vortragsveranstaltung anlässlich 30 Jahre Selbsthilfegruppe Diabetes

Di. 17.4.2018 19 Uhr Bürgerhaus Schranne Giengen/ Brenz

Fotos: Illenberger

Diabetes hat man nicht alleine – aus psychologischer Sicht Prof. Dr. Bernhard Kulzer Psychologischer Psychotherapeut und Psychodiabetologe Diabetes-Klinik Bad Mergentheim aus Sicht der Selbsthilfe Es berichtet ein Vertreter der Selbsthilfegruppe Diabetes

Eintritt frei!

Innen- und Außenarbeiten in Naturstein sowie Bildhauerarbeiten sowie Badkomplettsanierungen. Im Jahr 2012 wurde der Neubau samt Büros mit einzigartiger Naturstein- und Quarzkompositausstellung auf über 400 Quadratmetern fertiggestellt. Das 45-jährige Unternehmensbestehen wird von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. April, groß gefeiert. Dabei haben Besucher die Möglichkeit, den Steinmetz am Jubiläumswochenende live zu erleben: Sowohl klassisch mit Hammer und Meisel als auch bei modernster CNC-Bearbeitung. Zum großen Jubiläumsabend am Samstag, 21. April, spielt ab 16.30 Uhr der Musikverein Auernheim. Um 17 Uhr zeigt „Trachtenmoden Silvia“ die neue Frühjahrstracht 2018. Im Rahmen der Modenschau werden auch aktuelle Accessoires und extravaganter Trachtenschmuck direkt von der Messe in Salzburg vorgestellt. Im Anschluss an die Modenschau folgt die offizielle Begrüßung sowie Ansprachen und Grußworte. Weiter geht der Festabend mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach folgt das gemütliche Beisammensein. Für das leibliche Wohl ist hierbei bestens gesorgt. Zudem erhält jeder Besucher ein JubiläumsLebkuchenherz. Für die kleinen Besucher steht eine abwechslungsreiche, bunte Kinderecke zur Verfügung. Auf alle Gäste warten tolle Jubiläumsangebote.

Die neue Frühjahrskollektion ist da!

Große Auswahl an Dirndl, Corsagen, Ledershorts, Blusen, Schuhen und Accessoires u.v.m.

Große Trachtenmodenschau

bei Steinmetz Illenberger am Samstag, 21. April um 17 Uhr

Silvia Müller · Alois-Seibold-Str. 8 89520 Heidenheim-Großkuchen Telefon: +(49) 151 18125242 E-Mail: naildesignsilvia@web.de Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag 15-18 Uhr Freitag 14-18 Uhr/Samstag 10-13 Uhr

Brennstoffe · Containerdienst

Wir gratulieren zum Firmenjubiläum.

Ihr zuverlässiger und starker Partner für Brennstoffe und Abfallentsorgung.

Eisenbarth GmbH Hauptstraße 41, 73450 Neresheim Telefon 07326/251, Telefax 07326/7051 info@eisenbarth-neresheim.de www.eisenbarth-neresheim.de

Innovatives Kurzprogramm „Exakt4You“ Austausch mit afrikanischen Partnerhochschulen gefördert Mit Exakt4You (Exchange Afrika Heidenheim für Studierende, Mitarbeiter/-innen und Lehrende) startete die DHBW Heidenheim nun ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit den drei afrikanischen Partnerhochschulen University of Venda (Südafrika), Institute for Finance Management und Nelson Mandela Eisenbarth African Institution for Science Imageanzeigen and Technology (beide Tansa1-sp x 80 mm nia). sw Ziel des Projekts ist der Austausch von Studierenden und MitarbeiMotiv 5 tenden der DHBW Heidenheim und den afrikanischen Partner- hochschulen. Exakt4You ist ein Projekt im Rahmen des Baden- Dauer auch bisher nicht angeWürttemberg-STIPENDIUMs sprochenen Gruppen die Mögfür Studierende – BWS plus, lichkeit, Auslandserfahrungen einem Programm der Baden- zu sammeln.“ Württemberg Stiftung. Das ProNeben einer kleinen Zahl von jekt wird über drei Jahre mit einer bis zu dreimonatigen Aufenthalten Summe von knapp 120.000 Euro in Baden-Württemberg und Afrika unterstützt. findet der Austausch vorwiegend „Durch die Zusammenarbeit in innovativen Kurzprogrammen mit den Hochschulen in Tansania statt. und Südafrika können drei neue Dazu zählen Hackathons, wobei Kooperationen zu ausländischen die gastgebende Hochschule ein Hochschuleinrichtungen an der zu lösendes Problem vorgibt und DHBW Heidenheim etabliert Studierende aller Fachrichtungen werden“, erläutert Projektleite- sich in Teams Lösungsansätze rin Prof. Dr. Sabine Möbs. „Auf überlegen. diesem Weg kann der Austausch Der erste Hackathon fand an für Studium, Lehre und Forschung der DHBW Heidenheim im März vorangetrieben werden. Die neuen 2018 statt und drehte sich rund um Formate geben durch ihre kurze das Thema Cultural Exchange

Foto: pm

between South Africa, Tanzania and Germany. Die Teilnehmer aus den verschiedenen Fakultäten arbeiteten zwei Wochen lang in internationalen und interdisziplinären Teams und präsentierten abschließend ihr Ergebnis. Je nach Themenstellung konnten die Ergebnisse eine entwickelte Software, ein multimedialer Kurs oder auch ein Gerät oder eine Maschine sein. Weitere Formate sind Staff & Student Innovation Workshops, die die Innovationen zwischen Ländern transportieren sollen, Open Educational Resources basierende kollaborative Lehrmaterialentwicklung sowie Webinare zum wissenschaftlichen Arbeiten.


9 | Ausgabe 15 | 14. April 2018

WochenZeitung Heidenheim

Sonderveröffentlichung / Stellenmarkt

4. BreamaFrühling im BreamaNest in Nattheim am 15. April 2018

i

be

r Wi

d sin

a it d

m

Fotos: Horst Adam

Frühling im BreamaNest Im BreamaNest treffen sich Musikanten am 15. April zum Frühlingsfest Nattheim (wz). Am Sonntag, 15. April, lädt der Nattheimer Musikverein ab 11 Uhr zum bereits 4. „BreamaFrühling“ ins BreamaNest ein. „Die Idee zum BreamaFrühling‘ basiert auf dem Spitznamen Nattheims“, erklärt Wilfried Hiller, Vorsitzender des Nattheimer Musikvereins. Früher habe es am Ort zudem ein Frühlingsfest gegeben, das aber bereits seit rund zehn Jahren nicht mehr ver-

anstaltet werde. Mit dem Neubau des BreamaNests ist die Idee gereift, ein eigenes Frühlingsfest auf die Beine zu stellen und dieses an einem festen Termin im Veranstaltungskalender des Nattheimer Musikvereins zu etablieren. Den Auftakt zum BreamaFrühling bestreitet von 11 bis 14 Uhr der Musikverein Althengstett/ Nordschwarzwald unter Leitung von Maximilian Lötterle. Im Anschluss daran steht von 14.30 bis

15.30 Uhr der Auftritt der gemeinsamen Jugendgruppe der Musikvereine Großkuchen und Nattheim unter der Leitung von Melanie Holly auf dem Programm. Von 16 bis 20 Uhr bietet die Original Nattheimer Blasmusik unter der Leitung von Peter Schröppel ein stimmungsvolles Programm für Jung und Alt. Für einen reichhaltigen Mittagstisch mit Jägerbraten, Schweinshaxen und anderen Schmankerln sorgt traditionell das bewähr-

Freut sich auf den 4. Breama Frühling: Der Vorsitzende des Nattheimer Musikvereins WilFoto: WZ-Archiv fried Hiller. te Musikheim-Team rund um Chefin Marianne Galgenmüller. Ab 14 Uhr gibt es zudem Kaffee und Kuchen. Am Abend bietet das Team zusätzlich Wurstsalat an. Bei gutem Wetter wird für die Gäste auch außerhalb des BreamaNestes aufgestuhlt, um den Frühling zu genießen. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Musikverein Nattheim.

» Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

BAUHANDWERKER IN HDH GESUCHT zur Unterstützung unseres Steinmetzbetriebs:

Mauern, verputzen, Böden verlegen, Reperaturarbeiten flexible Arbeitszeiten als Minijob oder Teilzeit gute Entlohnung

Die HWW GmbH, Heidenheimer gemeinnützige Werkstätten und Wohnheime GmbH suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 50 %) oder in Vollzeit

Zur Wartung unseres LKW-Fuhrparkes suchen wir

Kfz-Mechaniker/-in Baumaschinen-Mechaniker/-in Landmaschinen-Mechaniker/-in Voraussetzung – abgeschlossene Berufsausbildung – gerne auch Jung-Mechaniker/-in

1 Verwaltungsfachkraft (m/w) Sie verfügen über eine kaufmännische oder verwaltungsfachliche Ausbildung möglichst mit der Zusatzqualifikation „Finanzbuchhaltung“. Sie können sich flexibel auf unterschiedliche Aufgaben einstellen und arbeiten gerne in einem qualifizierten Team. Für Auskünfte steht Ihnen die Verwaltungsleitung, Frau Pfeiffenberger, telefonisch unter 07321 348-113 zur Verfügung. Die Bezahlung richtet sich nach dem TVöD. Darüber hinaus gewähren wir die Zusatzversorgung durch die ZVK Baden-Württemberg.

Ansprechpartner: Walter Kraft Telefon 0 73 28/ 50 10 mail@steinwerke-kraft.de Karl Kraft, Steinwerke, Nattheimer Str. 201, 89520 Heidenheim

Wir erbitten die üblichen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail bis 30.04.2018 an die

Heidenheimer gemeinnützige Werkstätten und Wohnheime Waldstraße 5 89522 Heidenheim bewerbung@hwwgmbh.de

metallbearbeitung

cnc fräsen drehen keilnuten

reparaturen

instandsetzung einzelanfertigungen Unser Team sucht zum sofortigen Eintritt einen

CNC-Fräser m/w Berufserfahrung und selbstständiges Arbeiten erwünscht. Bewerbungen bitte schriftlich an: Martin Weiss GmbH Metallbearbeitung Danziger Str. 13 89542 Herbrechtingen

Immer informativ und aktuell jede Woche in Ihrem Briefkasten Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte, flexible und deutschsprachige

Reinigungskräfte m/w Arbeitsort: Dischingen und Neresheim Arbeitszeit: nach Vereinbarung

·AlsMedientechnologen Druck (m/w) kompetentes Unternehmen fertigen wir seit Jahrzehnten Rollen- und

Als kompetentes Unternehmen fertigen wir seit Jahrzehnten RollenBogenhaftetiketten und zählen zu den erfolgreichsten Etikettendruckerund Bogenhaftetiketten für das In- und Ausland und zählen zu den erfolgeien in Süddeutschland. Für unsere Kunden, z. T. aus Pharma-, Kosmetik-, reichsten Etikettendruckereien in Süddeutschland. Für unsere Kunden, Lebensmittelsowie Automobilindustrie, produzieren wir auf unserem z. T. aus Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittelsowie Automobilindustrie, vielfältigen Maschinenpark unterschiedlichste Etiketten in produzierenund wir modernen auf unserem vielfältigen und modernen Maschinenpark höchster Qualität. unterschiedlichste Etiketten in höchster Qualität. Sie Belegschaft werden, werden, verfügen sind gelernter MeSie wollen wollen Teil Teil unserer unserer effizienten effizienten Belegschaft über eine diengestalter, verfügen über Berufserfahrung und sind sicher Umgang abgeschlossene Berufsausbildung als Medientechnologe oderimähnlichem mit Creative Suite Photoshop)? bzw.der Sieaktuellen möchten Adobe den Beruf erlernen und(InDesign, sind bereit,Illustrator, mit modernster TechDann Sie sich! zu arbeiten? nologiemelden der Druckindustrie i! Dann melden Sie sich! Fragen beantwortet gerne Jochen Eisele, Telefon 07162/9474110 fre h Bewerbungen sendenIhnen Sie bitte an Etiketten+Druck Gerhard Eisele ocGmbH, Fragen beantwortet gerne: zn t Öschstraße 31, 73072 Matthias Eisele, TelefonDonzdorf 0 71 62/9 47 41 12 a l sp Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: ng u Etiketten+Druck Gerhard Eisele GmbH, ild sb Öschstraße 31, 73072 Donzdorf www.ed-etiketten.de Au

Beschäftigte für Hausmeisterservice 8794089

Gartenbau,  0173-

Allroundhandwerker su.

Beschäftigung, gerne auch für privat  0176-80646488 für Flughafentransfer  073247815

·Mediengestalter Medientechnologe Druck (m/w) Digital+Print (m/w) · Mitarbeiter Konfektion (m/w)

punkt suchen wir zur Verstärkung unseres leistungsstarken Teams einen Freier Ausbildungsplatz fürMediengestalter 2018 zum motivierten, zuverlässigen und qualifizierten Digital+Print in Vollzeit.

Wir suchen 450€

Su. Aushilfsfahrer/in

Willkommen beiuns unsals als Willkommen bei

in der Etiketten+Druck Gerhard Eisele GmbH. Zum nächstmöglichen ZeitQualität · Zuverlässigkeit · Flexibilität punkt suchen wir zur Verstärkung unseres leistungsstarken Teams einen motivierten, zuverlässigen und qualifizierten Medientechnologen Druck (m/w) (Drucker/-in) sowie einen Mitarbeiter/-in für dieZum Konfektion in Vollzeit. Zeitin der Etiketten+Druck Gerhard Eisele GmbH. nächst möglichen

Telefon 0 73 24 / 34 18 weiss@weiss-gmbh.biz

EU-Kraftfahrer Weiterbildung gemäß BKrFQG zur Eintragung der Schlüsselzahl 95

Bitte bewerben Sie sich telefonisch: Hauptsitz Dischingen 0 73 27 / 57 50 Niederlassung Aalen 0 73 61 / 6 33 91-0

DEKRA Akademie Ulm Tel.: 07 31.9 37 69-16

Wir suchen Garten-, Landschaftsoder Straßenbauer (m/w)

Wir suchen Garten-, Landschafts- oder Straßenbauer (m/w)

Gartenund Landschaftsbau Landschaftsbau Garten- und Meister- und Meisterund Ausbildungsbetrieb Ausbildungsbetrieb

Max-Eyth-Str. 17, 89415 Lauingen, Tel: 0151/14147409 oder 0157/73518493 Max-Eyth-Str. 17, www.galabau-boehm.de 89415 Lauingen, info@galabau-boehm.de,

Tel: 0151/14147409 oder 0157/73518493 info@galabau-boehm.de, www.galabau-boehm.de


Sonderveröffentlichung

Ausgabe 15 | 14. April 2018 | 10

WochenZeitung Heidenheim

Unfall - was nun - schnelle Hilfe im Ernstfall! im Fokus

40-t-LKW fährt auf PKW auf

Deutsches Ihre Rotes Blutspende rettet Leben! Kreuz

Professionelle Rettungsmaschinerie kommt ins Rollen +++ Perfektion der Rettungsteams zu Boden, zu Luft „Christoph 22“ und der Notfallaufnahme im Heidenheimer Klinikum

Foto: privat

Heidenheim/A7 (wag). Von einer Sekunde auf die andere den Tod vor Augen: Was war geschehen? Bis dorthin ein ganz normaler Tag. Winfried K. (Name von der Redaktion geändert) war mit seinem PKW im Baustellenbereich der Autobahn A7 unterwegs. Zwei Spuren werden zu einer. Der Fahrer des Mittelklassewagens, eines SUV, erlebt einen enorm lauten Knall und wird von dem LKW, der ihm hinten reinbretterte, in Richtung des vor ihm fahrenden LKWs geschoben. Der

Fahrer denkt nur: „Bitte halt jetzt bloß an – sonst bin ich tot“. Endlose Sekunden. Es werden die Airbags explosionsartig ausgelöst, das ganze Auto ist mit dichtem Qualm voll. Ist das Rauch? Brennt was? So die Gedanken von Winfried K. Im Gespräch mit der Redaktion sagt der PKW-Lenker: „Ich wollte nur noch schnell raus“. Doch dann die Katastrophe: Die Türe klemmt. Sekunden der Todesangst. Jetzt kommt Hilfe von außen und die Türe wird aufgebrochen. „Ich bin raus aus dem Auto und kann es kaum fassen – mein Auto ein einziger Schrotthaufen“,

Rolf Paas

Versicherungskaufmann

Besuchen Sie uns in unseren neuen Räumen Generalvertretung der aXa Versicherung aG Clichystraße 39 · 89518 Heidenheim Telefon: 0 73 21 / 4 25 82 · Telefax 0 73 21 / 4 28 30 E-Mail: rolf.paas@axa.de

re

n unse

nd Neu- u? n age auchtw

cho n Sie s Kenne stigen gün

Reiner Zimmermann –Kfz-Meister– Mühlstraße 69, 89547 Dettingen Tel.: 073 24/9 87 68 88, Fax: 073 24/9 87 68 80 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.00

Gebr

rtn

rker Pa

Ihr sta

n Auto

ache er in S

raten rne! e b r i W Sie ge

so der Fahrer. „Als das ASBRettungsfahrzeug aus Langenau kommt, werde ich direkt im Auto notversorgt – Halskrause – Verband – Blut­entnahme – Infusion – haben Sie Schmerzen? Waren Sie in diesem Auto??? Welches Krankenhaus?“ Alles geht Schlag auf Schlag und der Verunglückte kommt auf eine fahrbare Liege, die ihn zum Rettungshubschrauber bringt – die Ankunft des Helikopters hatte das Unfallopfer gar nicht realisiert. Der Rettungsarzt stellt sich vor: „Dr. Björn Hossfeld, ich bin der Rettungsarzt, wir bringen Sie ins Krankenhaus“. Das Team am 18.7. bestand aus Marc Rothenhäusler (Pilot und Stationsleiter des ADAC), Franz Zinoni (Oberstabsfeldwebel, Fachpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, Rettungsassistent und Helicopter Emergency Medical System Technical Crew Member – kurz HEMSTC, dies ist eine spezielle Ausbildung, die Rettungs­assistenten in der Luftrettung durchlaufen, um nicht nur dem Notarzt, sondern auch dem Piloten assistieren zu können) und Dr. Björn Hossfeld (Oberarzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notarzt Christoph 22 ist der zweitälteste Rettungshubschrauberstandort in Deutschland. Von 1971 bis 2003 flog die Bundeswehr mit einem Hubschrauber vom Typ Bell UH-1D zu Rettungseinsätzen rund um Ulm, seit 2003 gibt es eine Kooperation mit der ADAC Luftrettung, die seither die Piloten und den Hubschrauber stellt – bisher eine BK-117, die aber noch in diesem Jahr von einer moderneren und leiseren H145 (Airbus Helicopters, Donauwörth) abgelöst werden wird. Die medizinische Besatzung

(Notarzt und Rettungsassistent) kommt seit 1971 unverändert aus der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses, die traditionell der Notfallmedizin einen hohen Stellenwert einräumt und auch viel Forschung in diesem Bereich betreibt. Der Hubschrauber ist mit einer dreiköpfigen Crew aus Pilot, Notarzt und Rettungsassistent besetzt und von 7 Uhr bis Sonnenuntergang einsatzbereit. Die Luftrettung ist in Deutschland nur als Ergänzung zum bodengebundenen Rettungsdienst und Notarztdienst unterwegs. Die Crews besitzen aber in vielen Fällen eine größere Routine, bedingt durch die Erfahrung der vielen Einsätze. Am Krankenhaus angekommen wartet schon ein vierköpfiges Team, das den Patienten im Laufschritt in die zentrale Notaufnahme – Schockraum bringt. Der Arzt und die Ärztin erklären, was sie machen. Kleider werden mit der Schere aufgeschnitten, CT, Sonografie etc. Der Patient spürt, dass die Sache massiv ernst gesehen wird, innere Verletzungen werden abgeklärt. Winfried K. ist im Nachhinein schwer beeindruckt über die Perfektion der Abläufe, die sehr gut durchorganisiert waren. Da es um Sekunden geht, wurde vom Arzt bis zu den Schwestern alles voll professionell abgehandelt. Dieses eingespielte Rettungsteam hat Hand in Hand, exakt und mit Routine von der Erstversorgung am Unfallort und im Krankenhaus die notwendigen Abläufe durchgeführt. Gerade schwer verletzte Menschen brauchen dieses Gefühl „mir wird hier gut geholfen – ich bin in Sicherheit“. Hilfe, auf die man zählen kann.

MKS Team

20.04.2018 23.04.2018

Nächste Termine: Turn- und Festhalle Gerstetten Sontheim (Brenz) Gemeindehalle

Kreisverband Heidenheim e.V., Schloßhaustraße 98, 89522 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 35 83 - 0, Fax 0 73 21 / 35 83 - 60

Das Bild zeigt die Mitarbeiter der AXA Generalvertretung Paas in Heidenheim (v.l.): Ingrid Lenzer, Rolf Paas und Stefanie SchminFoto: yes cke.

Auto Zimmermann

ANZEIGE

Hochmotiviert und technisch auf dem neuesten Stand: das Team rund um die Chefs Silke Wiesenfarth und Rainer Zimmermann

Foto: Zimmermann

ANZEIGE

Team Willuth

ANZEIGE

Breites, umfassendes Dienstleistungsspektrum

Ihr Karosserie- UND Lackierfachbetrieb seit 2005 in Bolheim. Die Nummer 1 in Sachen Unfall +++ Alles aus EINER Hand unter EINEM Dach. +++ Im Falle eines Unfalls gehen Sie nicht zu irgendwem +++ Sie sind ja auch nicht irgendwer – sondern gleich zum Fachmann mit dem blauen Logo des ZKF. Direkte Schadensabwicklung mit der Versicherung

Alles aus einer Hand unter einem Dach!

Karosserie- und Lackierfachbetrieb

Unfallschaden - Hagelschaden Schlosserstraße 8 · 89542 Herbrechtingen/Bolheim  0 73 24 / 98 97 70 · www.mks-unfallinstandsetzung.de

Heidenheim (wag). Das Team Sachverständigenbüro Willuth in Heidenheim, Gutenbergstraße 8 , kümmert sich nach einem Unfall um Sie. Wird Ihr Fahrzeug durch Einwirkung anderer beschädigt, z.B. durch Unfall, liegt ein Haftpflichtschaden vor. Zur Feststellung der Schadenshöhe und zur Beweissicherung empfiehlt sich die Einschaltung eines freiberuflich tätigen, unabhängigen Sachverständigen wie des Sachverständigenbüros Willuth. Es ist neutral und an keine an der Schadensabwicklung beteiligten Parteien gebunden. Durch die technischen Einrichtungen ist das Sachverständigenbüro Willuth in der Lage, eine umfassende Untersuchung Ihres Fahrzeugs zur Schadensfeststellung durchzuführen. Darüber hinaus finden Sie in dem erstellten Gutachten Angaben über die Höhe einer eventuell eingetretenen Wertminderung, zur Reparaturdauer und eine Beurteilung der Reparaturwürdigkeit. Falls erforderlich und generell bei Totalschaden ermittelt den Wiederbeschaffungs- und Restwert des beschädigten Fahrzeugs sowie den Zeitraum für die Ersatzbeschaffung eines gleichwertigen Fahr-

zeugs. Der Schädiger bzw. seine Versicherung ist Ihnen gegenüber grundsätzlich zur Erstattung der Gutachterkosten verpflichtet. Dadurch entstehen dem Geschädigten für diese Dienstleistung keine Kosten. Weiterhin bietet Willuth im Namen und Auftrag der KÜS die regelmäßig fälligen Untersuchungen an Ihrem Fahrzeug an: HU nach § 29 StVZO (inkl. Teiluntersuchung Abgas), Sicherheitsprüfungen (SP) nach § 29 StVZO, Untersuchungen nach §§ 41 BO-Kraft, Gasanlagenprüfungen nach § 41a StVZO. Zu dem weiteren Dienstleistungsangebot des Sachverständigenbüros Willuth gehören z.B. Oldtimerbegutachtungen, Gasprüfung nach G 607, Änderungsabnahmen oder auch die Begutachtung der Verkehrssicherheit nach § 5 FZV („Mängelkarte“). Eine vollständige Übersicht über das ganze Spektrum an hoheitlichen Tätigkeiten finden Sie im Internet unter www. willuth.de. Als unabhängiges und freies Kfz-Sachverständigenbüro bietet Willuth zudem privatwirtschaftliche Dienstleistungen an, Schaden- und Wertgutachten sowie Oldtimergutachten in Partnerschaft mit classic analytics.


11 | Ausgabe 15 | 14. April 2018

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Die besten Ideen im April

Fotos:pixabay

Garagentore, Zäune und mehr gibt es bei der Reifen Vetter in HDH-Kleinkuchen ist Ihr FachBesonderes Erlebnis: Qingmiq-Trekking mit mann für Reifen und Felgen aller Fabrikate und Bauschlosserei Schechter aus Heidenheim. Foto: WZ-Archiv einem Husky. Foto: pm Größen. Foto: Horst Adam Lese-/Rechtschreibschwäche wird oft als Konzentrationsschwäche interpretiert, wobei oft mehr dahintersteckt. Melden Sie sich zum Foto: LOS kostenlosen LOS Test an.

Reifen Arnold in Großkuchen ist Ihr Spezialist für Reifen. Die Firma hat mehr als 10.000 Rei- Freundlich und kompetent: Das Team von D/S Foto: Horst Adam Datentechnik berät Sie gerne. Foto: WZ-Archiv fen auf Lager.

Garten und Landtechnik Vogel in Steinheim ist seit über 18 Jahren autorisierter Husqvarna- Ein schöner Gartenzaun von der Seiler GmbH Partner und seit Jahren Experte für Mähroboter aus Medlingen gehört unbedingt zum Garten im Foto: Fa. Sailer Frühjahr. und für Husqvarna-Automover.

Foto: Walter Dittrich

Die Fa. Jungkind Grabdenkmale GmbH & Co. KG ist Steinmetz-Spezialist für stilvolle Grab- Bei Uwe Kosek in Dischingen gibt es Sonnen. steine, Brunnen, Skulpturen und bildhaueri- und Insektenschutzsysteme aller Art. Foto: Horst Adam Foto: pv sche Arbeiten im Stein.

Metallzäune

- Werksverkauf -

Landtechnik • Motorsägen • Rasenmäher • Mähroboter • Forstbekleidung

Felgen, Reifen aller Fabrikate und Größen Montage Wuchten Reparaturen

Mithilfe von Insektenschutz Balz bleiben PlageFoto: Horst Adam geister draußen.

Siemensstraße 14 89555 Steinheim Tel. 07329 / 5922 vogellandtechnik@t-online.de

Fa. Seiler, Medlingen Telefon 09073-958686 www.seiler-metallzaeune.de

l l l

Telefon: 07326/6221 • Fax: 5789 HDH-Kleinkuchen E-Mail: Reifen-Vetter@t-online.de Großkuchener Str. 13

Qingmiq-Huskytrail

Richtig gut in Deutsch – und du?

Schmittenstraße 9 89522 Heidenheim Tel. 07321 3551454

www.Jungkind-Grabmale.de

Ihr Reifenfachhändler in Großkuchen Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Kind nicht gut lesen und schreiben kann? Jetzt kostenlos im LOS in Musterhausen testen lassen!

01234 567890

73566 Bartholomä www.qingmiq.de

Top-Preise und Top-Qualität testen Sie uns! KFZ WerkstattService Pannendienst

Reifen und Felgen - Motorrad - PKW - LKW

Dickenhaustr. 11 · 89520 Großkuchen

Telefon: 0 73 67 / 91 90 36 · Fax 0 73 67 / 91 90 38 · E-Mail: reifen-arnold@t-online.de

Wir führen Propangas in 5-, 8-, 11- und 33-kg-Flaschen.

Steinbeisstraße 17 · 89518 Heidenheim

Tel. 0 73 21 / 4 16 17 · Fax 4 68 79


Sonderveröffentlichung

Ausgabe 15 | 14. April 2018 | 12

WochenZeitung Heidenheim

Verkaufsoffener Sonntag mit Autoschau am 15. April in Herbrechtingen

Gmb

H&C

o. KG

Fahrräder • Zubehör • E-Bike-Service

Fahrräder Zubehör E-Bike-Service

Gartengeräte für jeden Einsatz Gartengeräte für jeden Einsatz

Ihr kompetenter Fachhandel Ihr kompetenter Fachhandel Schau-Sonntag am 15.04.2018 Schau-Sonntag am 15.04.2018 von 13.00 -17.00 Uhr von 13.00 -17.00 Uhr

Schmidt GmbH | Am Viehtrieb 17 | 89542 Herbr.-Bissingen Schmidt GmbH | 088 Am Viehtrieb 17 | 89542 Herbr.-Bissingen Tel. 07324/30 0 info@schmidtlandtechnik.de Tel. 07324/30 0 i info@schmidtlandtechnik.de w w w. s088 chm dtlandtechnik.de w w w. s c h m i d t l a n d t e c h n i k . d e

Fotos: Regina Glaser, WZ-Archiv

Frühlings-Shoppen in Herbrechtingen mit großer Autoschau Familientag im Städtle - Herbrechtingen freut sich auf viele Besucher. (wz). Am 15. April lädt die Herbrechtinger Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag mit großer Autoschau ein. Einkaufen in Herbrechtingen macht Spaß. Gerade jetzt in der Frühlingszeit sollte man sich die Zeit nehmen, um die Angebote und Aktionen der Einzelhändler zu erkunden. Hier wartet sicher das ein oder andere Schnäppchen. Herbrechtingen ist eine Stadt der kurzen Wege, die Geschäfte im Zentrum sind alle zu Fuß problemlos erreichbar. Und Parkplatzsorgen muss sich auch niemand machen, es sind genügend Stellplätze vorhanden. Die BDS-Geschäftsleute stellen blühende Bellis in den teilnehmenden Geschäften für die Besucher bereit. Dies sind am kommenden Sonntag Euronics Bertz, Fahrrad Hof, Floristik & mehr,

Hotel Hoffmann, Juwelier Kolb, MB Reisen, Möbel & Natur, Naturbettenhaus Ziegler, Optiker Rompf, Raum & Textil, Reformhaus Trittler, Samen Walther, Schmidt Landmaschinen und Schuh Merkle. Mit mehr als 80 Autos von neun verschiedenen Herstellern gibt es eine große Auswahl an Fahrzeugen zu bestaunen. Teilnehmende Händler sind hierbei das Autohaus Baumgärtner mit Renault und Dacia, Autohaus Baumgartner mit Toyota, Autohaus Burr mit Nissan, Autohaus Butsch mit Opel, Autohaus Marnet mit VW, Autohaus Mulf inger mit BMW, Aut oh a u s Rüdiger

mit Kia und Autohaus Strauß mit Mitsubishi. Interessierte Besucher werden gerne fachkundig beraten und sind zum Probesitzen herzlich eingeladen. Die Freiwillige Feuerwehr Herbrechtingen und die GTÜPrüfstelle Ingenieurbüro Wist und Gunesch zeigen die Rettung von Personen aus einem vermeintlichen Unfallwagen und welches Know-how dazu nötig ist. Ulrich Trittler von der Adler-Apotheke

führt um 14 und um 16 Uhr durch seinen Apothekergarten und berichtet dabei Wissenswertes zum Thema Heilpflanzen und Kräuter in den heimischen Gärten. Das Hotel Hoffmann bietet in der „Almrausch Hüttn“ frischen Schweinehals und Leberkäse mit Kartoffelsalat oder Wecken an. Auf frische Burger kann man sich beim Food Truck „Blue Rabbit BBQ“ freuen.

BettfedernReinigung Zufüllen · Neues Inlett Umarbeiten Lange Straße 39 · 89542 Herbrechtingen Tel. 0 73 24 / 39 91 · Fax 0 73 24 / 78 80 www.naturbettenhaus.de info@naturbettenhaus.de

Schießbergstraße 4 89542 Herbrechtingen

0 73 24 /

7 04 40 89 Ständig über 1.500 sofort verfügbare Renault und Dacia in Dillingen und Giengen auf Lager!!! Neuwagen, Gebrauchtwagen, Tageszulassungen

Herzliche Einladung zum verkaufsoffenen Sonntag am 15.4.2018 von 13.00 bis 18.00 Uhr

Hotel-Restaurant

Partyservice Fam. Hoffmann Ostpreußenstraße 1 89542 Herbrechtingen Tel. 07324.9612 - 0 Fax 07324.9612 - 230

Renault CLIO

inkl. Klang- und Klima-Paket

Renault CLIO Wegweisend bei Design, Komfort und Effizienz Renault Clio Limited 1.2 16V 75

Tageszulassung

Bei uns für:

(inkl. Überführung)

9.990,– €

• Armaturenbrett und Türverkleidungen mit softem Finish • 16-ZollStahl-Designräder • Außenlook-Paket in Chrom • Außenspiegel lackiert in Hochglanz-Schwarz • Klimaanlage • Style-Paket • Radio • ABS • ESP • 4 Airbags • elektr. einstellb. Außenspiegel • Tempomat • ZV m. Funkfernbedienung • el. Fensterheber • Bordcomputer Renault Clio 1.2 16V 75: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,2; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,6; CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/ km; Energieeffizienzklasse: D. Renault Clio: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,9 – 3,3; CO2-Emissionen kombiniert: 135 – 85 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Abb. zeigt Renault Clio Intens mit Sonderausstattung. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

RENAULT Autohaus Baumgärtner GmbH & Co. KG 89407 Dillingen, Otto-Hahn-Str. 6, Tel. 0 90 71/72 90 90 89537 Giengen, Wiesenstraße 11, Tel. 0 73 22/9 56 66 60

(pm). Mit der vierten Generation des Renault Clio bekräftigt der französische Automobilhersteller seine führende Position bei Kompakt- und Kleinwagen. Der Bestseller bietet ein ausgezeichnetes Platzangebot und überzeugt mit herausragender Effizienz. Moderne Downsizing-Motoren und Effizienztechnologien ermöglichen Verbrauchswerte ab 3,3 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (entspricht 85 g CO2 /km). Auch optisch setzt der Renault Clio mit seiner sinnlichen Formensprache Glanzlichter. Umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten, vier Ausstattungslinien und eine Vielzahl von hochwertigen Komfortdetails machen den Renault Clio für wachsende Käuferkreise attraktiv, die

ein Fahrzeug mit den Komfortund Leistungsmerkmalen größerer Klassen, aber kompakten Außenmaßen suchen. Renault bietet für den Clio unter anderem den Easy ParkAssistent an, der das Fahrzeug nahezu selbstständig ein- und ausparkt. Das innovative Audiosystem R&GO mit integrierter

Smartphone-Halterung und zugehöriger App ermöglicht es, ein Smartphone via Bluetooth bequem mit Autoradio und Auto zu koppeln. Weiteres Highlight ist das auf die Innenraumakustik des Clio abgestimmte Soundsystem von BOSE mit sieben Hochleistungslautsprechern an.

Quelle und Fotos: Renault


13 | Ausgabe 15 | 14. April 2018

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Verkaufsoffener Sonntag mit Autoschau am 15. April in Herbrechtingen

Fotos: Regina Glaser, WZ-Archiv

Der neue BMW X2

Der Nissan Micra

Aufregende Optik, begeisternde Fahrdynamik

Sicher, komfortabel und individuell wie nie (pm). Mit dem Micra hat sich Nissan im Kleinwagensegment radikal neu aufgestellt: In der mittlerweile fünften Modellgeneration punktet der agile Cityflitzer seit dem Frühjahr 2017 mit ausdrucksstarkem Design, einem außergewöhnlichen Komfort- und Sicherheitsniveau sowie zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten.

Der neue BMW X2 (pm). Attraktiv, aufregend, extrovertiert: Im März 2018 feierte der neue BMW X2 seine Marktpremiere. Mit einem durch und durch eigenständigen Design und sportlicher Fahrwerksabstimmung verschiebt der BMW X2 Grenzen, durchbricht Gewohnheiten und bringt ein völlig neues Maß an Fahrfreude in sein Segment. Dabei spricht der BMW X2 vor allem eine junge und jung gebliebene Zielgruppe an. Sie wohnt im urbanen Umfeld, führt selbst ein aktives Leben und ist zugleich in der digitalen Welt bestens vernetzt. Das Design: eigenständiger Charakter. Egal von welcher Seite man ihn ansieht: Der BMW X2 präsentiert sich immer in Bestform. Wie ein durchtrainierter Athlet steht er auf der Straße – und vereint dabei die robusten Gene eines typischen BMW X Modells mit der eleganten Sportlichkeit eines Coupés. Das zeigt sich zum einen an seinen quadratisch anmutenden Radhäusern, den markanten Endrohren sowie den betonten Seitenschwellern und zum anderen an der eleganten Dachlinie, der beschleunigten Linienführung und der flachen

Foto: BMW Group

Fenstergrafik. Dabei bleibt sich der BMW X2 jederzeit selbst treu. Er ist ein durch und durch eigenständiges Fahrzeug, das sich positiv aus der Masse hervorhebt. Neu und erstmals verfügbar ist das Modell M Sport X. Mit ihm lässt sich der Charakter des BMW X2 noch individueller gestalten. Erstklassige Qualität erwartet den Fahrer schon in der Serienausstattung. Das Interieur der beiden Modelle M Sport und M Sport X verfügt über eine hochwertige Stoff Micro Hexagon/Alcantara anthrazit Kombination mit Kontrastnähten auf der Instrumententafel und der Mittelkonsole. Auch das Instrumentenkombi und die großen Displays setzen serienmäßig ein Highlight und deuten optisch auf die digitale Kompetenz von BMW hin. Diese erlebt der Fahrer unter anderem mit der Integration der BMW Connected und BMW ConnectedDrive Services, die beide auf Wunsch im BMW X2 zum Einsatz kommen. Optional verfügbar ist unter anderem auch das vollfarbige BMW Head-Up Display. Auch im Bereich der Fahrerassistenzsysteme bietet der BMW X2 seinen Fahrern hochaktuelle Technologien. Quelle: BMW Group

Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

Freude am Fahren

Freude am Fahren

DER ERSTE BMW X2. DER ERSTE BMW X2.

BESUCHEN SIE UNS AM VERKAUFSOFFENEN JETZT BEI UNS. SONNTAG 12. APRIL IN HERBRECHTINGEN. DER ERSTE BMW X2.

JETZT BEI UNS.

Absolut einzigartig. Extrem außergewöhnlich. Lassen Sie sich von dem ersten BMW X2 und seinem Design begeistern. Für ein sportliches Fahrgefühl sorgen leistungsstarke Motoren. Absolut einzigartig. Extrem außergewöhnlich. Lassen Sie sich Innovative Features eineDesign nahtlose Vernetzung. von dem ersten BMWermöglichen X2 und seinem begeistern. Für Besuchen SieFahrgefühl uns am 17.sorgen März. Wir freuen uns auf Sie. ein sportliches leistungsstarke Motoren. Autohaus Walter Mulfinger GmbH Innovative Features ermöglichen eine nahtlose Vernetzung. Wiesenstraße 9 Leasingbeispiel: BMW X2 20i auf Sie. Besuchen Sie uns am 17. März. WirsDrive freuen uns 89537 Giengen a.d.B. Tel. 07322 9639-0

Navigationssystem, BMW lorem ipsum dolor sit amet, consectetu Leasingbeispiel: X2 sDrive 20i www.mulfinger.de

er sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Den Grundstein für diese erfolgreiche Mischung bildet eine umfangreiche Marktforschung. Bereits drei Jahre vor dem eigentlichen Marktstart hat Nissan die Trends in der Automobilbranche im Allgemeinen und im Fahrzeugsegment im Besonderen analysiert.

Der neue Micra bietet dank seiner großzügig bemessenen Innenbreite mehr Freiraum als viele Wettbewerber: Ellbogen-, Knie- und Schulterfreiheit liegen über den Werten vergleichbarer Modelle, der Kofferraum fasst 300 Liter Stauvolumen. Die Intelligente Fahrkomfortregelung (Intelligent Ride Control) überwacht zudem die Fahrbahnoberfläche und gleicht Unebenheiten aus, sodass der Kleinwagen sanft über die Straße gleitet. Info: Verbrauchswerte Nissan Micra Tec: Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,5, außerorts: 3,7,

kombiniert 4,8; CO2-Emissionen kombiniert 107,0 g/km (Messverfahren gemäß EU-Norm); Effizienzklasse B.

Florian Wilke Lange Str. 8 · Herbrechtingen Tel. 07324 / 980102 FLORISTIK & mehr, Leibersberger HERBRECHTINGEN Mühlstraße 1 89542 Herbrechtingen Tel.07324-9889656 www.floristik-leibersberger.de info@floristik-leibersberger.de

• Gardinen • Bodenbeläge • Polsterei • Sonnenschutz • Malerwerkstätte

Begehung mit ulrich Trittler 14.00 uhr & 16.00 uhr

Beratung kann so naheliegend sein Der NIssan Micra. In Kundenbefragungen wurden die Bedürfnisse und Erwartungen genauestens unter die Lupe genommen und entsprechende Standards für den Nissan Micra definiert. Herausgekommen ist ein dynamischer Kleinwagen, der so sicher, komfortabel und individuell über die Straße rollt wie nie zuvor. Das mutige, kompromisslose Design und bezahlbare, fortschrittliche Technologien sind klassenweite Alleinstellungsmerkmale. Der neue Micra verfügt über viele Annehmlichkeiten, die man gemeinhin erst in größeren (und teureren) Fahrzeugen erwartet. Gängige Standards wie das Stabilitätsprogramm ESP und sechs Airbags hat der japanische Automobilhersteller beispielsweise um Sicherheitssysteme wie den Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung und den Intelligenten Spurhalte-Assistenten ergänzt, die den Fahrer im Alltag unterstützen – ein eindrucksvoller Beleg, wie Nissan Innovationen möglichst vielen Kunden zugänglich macht. Der aus der Crossover-Familie bekannte Intelligent Around View Monitor ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal im Segment der Kleinwagen. Durch die 360-GradRundumsicht wird das Einparken zum Kinderspiel – erst recht mit dem knapp vier Meter kurzen Micra.

Foto: Nissan

Adler Apotheke Langestr. 37 · 89542 Herbrechtingen 07324-2256


Lokales / Gesundheit

SNA SE N E G N U H BAUS LÜ L E M HSC IM

Ausgabe 15 | 14. April 2018| 14

WochenZeitung Heidenheim

Der Circus Krone kommt nach Heidenheim Deutschland-Tournee „Krone-Evolution“ auf dem Heidenheimer Festplatz vom 26. April bis 1. Mai Heidenheim (red). Die Sensation ist perfekt! Der bekannte Circus Krone kommt nach vier Jahren wieder nach Heidenheim. Premiere ist dabei am Donnerstag, 26. April, um 15.30 und 19.30 Uhr. Weitere Vorstellungen finden statt am Freitag, Samstag und Montag um 15.30 und 19.30 Uhr. Am Sonntag wird das Programm um 14 Uhr und 18 Uhr gezeigt. Letzter Spieltag ist dann Dienstag, 1. Mai, hier wird nur um 15.30 Uhr das Programm gezeigt. In der

größten Zeltstadt Europas wird bei der großen Sommertounee, die durch 30 Städte Deutschlands führen wird, das WeltklasseProgramm „Evolution“ gezeigt, das 2015 auf der Münchner Theresienwiese seine Weltpremiere feierte. In der Sommersaison 2017 besuchten 1.1 Millionen Zuschauer das „Grand Chapiteau“. In einem Programm der Superlative gibt es ein Feuerwerk aus klassischer Zircuskunst und moderner Show zu sehen. Der „König der Löwen“, Martin Lacey jr., präsentiert seine prachtvollen Raubkatzen in der

größten Raubtiershow der Welt und den mächtigen Nashornbullen Tsavo. Krones gigantische Elefantenherde, die traumhaft schönen Pferde-Freiheitsdressuren von Direktorin Jana Mandana Lacey-Krone, eine klassische „Hohe Schule“ im Csardas-Rhythmus und eine Exotenparade im Safaristil sind außerdem Teil des 180-Minuten-Programms. Dazu kommen noch fliegende Papageien unter der Zirkuskuppel, riskante Balancen auf dem Todesrad, die stärksten Männer der Mongolei, ein Flugtrapez der Sonderklasse

und preisgekrönte Seilsprungakrobatik sind artistische Highlights. Für den nötigen Spaß zwischen all den Attraktionen sorgen der unvergleichliche Fumagalli mit Bruder Daris, zwei Meister der 1000 Späße und 1000 Lacher. Zu Krones riesiger Zeltstadt gehören gegenwärtig fast 250 Menschen, 100 Tiere, mehr als 200 Wohn-, Pack- und Gerätewagen und ein Spielzelt für 3.000 Personen. Es gibt ein rollendes Circus-Res­ taurant, ein eigenes Stromaggregat mit 1.000 KW Leistung, eine Circusschule, eine Betriebsfeuer-

Alessio und seine fröhlichen Papageien. wehr, eine Mannschaftsküche auf Rädern, Büros und Werkstätten aller Art (Schreinerei, Sattlerei, Schlosserei, Kfz-Werkstätte, Damen- und Herrenschneiderei). Außerdem besitzt der „Bayerische Nationalcircus“ die einzige mobile Behinderten-Toilette der Welt. Der Vorverkauf in Heidenheim bei der Heidenheimer Zeitung (Olgastraße 15), bei allen anderen bekannten CTS-Eventim Vor-

Fotos: Circus Krone

verkaufsstellen sowie bei Circus Krone unter der bundeseinheitlichen Kassen-Hotline 0 18 05/24 72 87 (14 ct/min aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend) hat bereits begonnen. Die Kartenpreise liegen zwischen 16 und 42 Euro. Vom 14. bis 18. April gastiert der Circus Krone zudem in Nördlingen. Vom 3. bis 7. Mai schlägt der Circus seine Zelte in Crailsheim auf.

LÖSUN Die SCHLAUE Mit SchimmelFuchs lassen schlaue LÖS Die SCHLAUE Leute feuchten Wänden keine Chance! bei bei -Anzeige-

NördliNgeN. Der Traum vom Eigenheim – verliebt, gekauft, eingezogen. Doch dann der Schock! „Beim Entfernen der Holzpaneele im Keller entdeckten wir Feuchtigkeit! Putz bröckelte und Ausblühungen verteilten sich über die ganze Wand und es roch moderig. In einer Ecke entdeckten wir sogar Schimmel!“, erinnert sich Herr Laub. Sofort kam Panik auf, wie konnte dieses Problem behoben werden? Von außen aufgraben war unmöglich, da die Stelle nicht zugänglich war und dies mit enormen Kosten verbunden gewesen wäre. Herr Laub rechnete schon mit dem Schlimmsten. Doch dann kam durch Empfehlung

Dank des innovativen Produktes ist keine Ausschachtung nötig.

der Kontakt mit den Mitarbeitern von SchimmelFuchs zustande. Bei einem ersten Vor-Ort-Termin betrieb der Bausachverständige, Günther Uhl, Ursachenforschung und erklärte Familie Laub das einzigartige Verfahren. „Kurze Zeit später erhielten wir schon das Angebot und das alles kostenfrei, sodass

wir in Ruhe überlegen konnten, ob das Angebot für uns infrage kommt“, freute sich Herr Laub. 25 Jahre Garantie Das Verfahren von Schimmel- Fuchs überzeugte die Familie sofort. Durch das hydrophobierende Injektionsverfahren ist kein Ausschachten nötig. Das innovative Produkt, welches auf einer Rezeptur von 1976 basiert, hat sich seit über 40 Jahren bewährt. Selbst bei starker Durchfeuchtung! Aufgrund dieser Erkenntnisse gibt SchimmelFuchs 25 Jahre Garantie auf die Wirksamkeit! Wobei die rechnerische Haltwertzeit um ein Vielfaches höher liegt. „Wir garantieren eine bauphysika-

SCHLAUE LÖSUNG Schi m mel F u chs MS Baut e ns c hut z GmbH E D N Ä W N E T WÄN EUCH

lisch korrekte sowie dauer- werkstrocknung hat, der ist hafte Mauerwerkstrocknung. ein Fuchs!“ Wer ist SchimAufgrund dessen erhält das melFuchs? „Es gibt nicht nur Mauerwerk seine ursprüng- einen Fuchs“, erklärt der liche Fähigkeit zur Wärme- Vertriebsleiter Hans-Jürgen dämmung zurück. Dabei Fritz lachend. werden ausschließlich lang- „Wir haben in ganz Deutschlebige und gesundheitlich land SchimmelFüchse, es unbedenkliche Materialien handelt sich auschließlich verwendet“, erklärt Gün- um erfahrene Abdichtungsther Uhl. „Die Abwicklung betriebe, welche unser, in war völlig unproblematisch. seiner Beschaffenheit einzigNach nur einem Tag war artiges Abdichtungssystem der Auftrag erledigt und die verarbeiten. Aufgrund der Mitarbeiter von Schimmel- hohen Anforderungen verFuchs haben die Baustelle in pflichten sich diese, durch einem sauberen tadellosen regelmäßige Weiterbildung SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH Zustand hinterlassen“, er- auf dem neuesten Stand zu Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz 28a Niedergirmeser Weg 59 · ·35576 Wetzlar Günther Uhl 7 innert sich Herr Laub. Nach sein. Denn wir sorgen mit Firma Telefon 06441-679 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: 0 80 66 / 35 70 50 0 der ausgeführten Arbeit war Innovation und Qualität Lerchenweg 7 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 22 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 600 Dombühl / Landkreis Ansbach ihnen der Firmenname sofort aus Deutschland dafür, dass 91601 verständlich: „Wer so eine feuchte Wände nicht zu Ih- 59 · ·35576 Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz 28a Niedergirmeser Weg Wetzlar www.schimmelfuchs.de · 82 m.schommers@schimmelfuchs.de www.schimmelfuchs.de ·Am info@schimmelfuchs.de schlaue Lösung zur Mauer- remRegionalbüro Albtraum werden!“ Tel.: 0171/111 70 · 0 98 68-9 33 97 1928a Oberbayern · Heilholz Niedergirmeser Weg 59 · 35576 Wetzlar

F

Die

beiN E T H C U E F N ER EL D N Ä L W E N K E Regi o nal b ür o Ober b ay e r n · Am Hei l h ol z 28a T H M C NiAeFderE l a r EgirmUeserWeg59·35576Wet L S L E K NAS M E R S E N S EM KELL GEN NASSH N U Ü TelUefoL n064416 797807 GENUNG N B 83075 Bad Fei l n bach · T e l . : 08066/ 3 570500 U H Ü L B AUS S H U Ü A L A SSBCHIMM ELEL M M I SCH EL M M I H C S KosKostteenfnfrreeiieeSerServvicicehotehotlinlie:0800ne: 0800/0300405 2060022

SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH

Telefon 06441-679 7 0 80 66 / 35 70 50 0 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: Telefon 06441-679 7 0 80 66 / 35 70 50 0 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: Beauty

www.sschichimmmelmelfuchs.fuchsde·m..deschommer · info@ssc@schihimmelmmelfuchschs..de

ANZEIGE 040 5 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 000800-030 / 20 600 Kostenfreie Servicehotline: Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 /

Straffe Haut von innen

www.schimmelfuchs.de · m.schommers@schimmelfu www.schimmelfuchs.de · info@schimmelfuc www.schimmelfuchs.de · m.schommers@sch www.schimmelfuchs.de · info@schim

Sie sind derzeit nicht nur sprichwörtlich in aller Munde: Spezielle Kollagen-Drinks, die die Haut von innen straffen sollen. Der Trend aus den USA ist mit Fulminan (Apotheke) auch hierzulande angekommen. Wir haben das Produkt genauer unter die Lupe genommen.

Ein strahlend schöner Teint und straffe Haut ohne Falten – der Wunsch jeder Frau. Jugendliches Aussehen ist gut für das Selbstbewusstsein, man fühlt sich sexy und attraktiv. Doch mit dem Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, ungeliebte Falten entstehen. Hier kommt der neueste Trend aus den USA ins Spiel: Kollagen trinken statt cremen. Dieser Beauty-Geheimtipp verspricht straffe Haut von innen ohne großen Aufwand. Unsere Experten haben sich diesen Trend einmal genauer angeschaut. Ihr Favorit steht fest: der Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke).

Kollagen-Drinks: Darauf kommt’s an

Kollagen ist Hauptbestandteil dieser Trend-Drinks, denn es ist für die Elastizität unserer Haut verantwortlich. Die so-

“ ! ? t s n o s s a w , n e K ollagen trink

Haut wird deutlich straffer, auch im Gesicht erscheint die Haut frischer und Fältchen werden gemindert. Kann ich nur empfehlen!“ Und auch Frieda R. ist überzeugt: „Nehme es schon seit drei Wochen ein und habe unter den Augen bemerkt, dass die Falten sich gemindert haben, auch am Mundwinkel. Mir wurde gesagt, dass ich frischer aussehe. Am Körper habe ich festgestellt, dass die Haut schöner geworden ist und fester. Ich werde mir dieses Produkt wieder kaufen.“

Beeindruckende Ergebnisse nach nur Wochen:

8

Faltenreduktion um bis zu

50 %

Kollagen zum Trinken: straffe Haut mit Fulminan

genannten KollagenPeptide in Fulminan sind jedoch ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Haut deutlich besser aufpolstern können. Was wir richtig stark finden: In Fulminan

ist zusätzlich BioPerine® enthalten. Dieser natürliche Aufnahmeverstärker sorgt dafür, dass all die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich vom Körper aufgenommen werden können. Wir sind von dieser einzigartigen Kombination begeistert! Übrigens: Fulminan kann nicht nur Falten, sondern auch Cellulite von innen aufpolstern.

Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu

Nachgefragt: Das sagen die Experten

Unsere Experten haben sich auch die zu Fulminan durchgeführten Studien angesehen – und die belegen wirklich tolle Erfolge. Derma-Experte Bastian Baasch erklärt: „Die speziellen Kollagen-Peptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach

acht Wochen ist verblüffend: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar CelluliteDellen gingen zurück.“

Das sagen Anwenderinnen

Was Studien bereits belegt haben, wird durch begeisterte Anwenderinnen bestätigt. So berichtet z. B. Helga B.: „Die

65 %

Rückgang von Cellulite-Dellen

Für Ihren Apotheker:

Fulminan

(PZN 13306108)

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Namen geändert

180329_HP81_L_WoB-Format1_V4_fh.indd 1

29.03.18 16:01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.