WochenZeitung Heidenheim KW 17.18

Page 1

Lokales

Pflege

Auf den heutigen Tag genau vor 10 Jahren, wurde MdB Roderich Kiesewetter nominiert. Mehr auf

Lange Einkaufsnacht

In Sontheim/Brenz können Senioren jetzt ihren Lebensabend im neuen Seniorenheim verbringen.

Seite 3

Am 5. Mai lädt der H.D.H. wieder zu seiner tollen langen Einkaufsnacht mit italienischem Markt ein.

Seite 8

Seite 13

Das große 1 x 1 der Mode Besondere Ausstellung zum Thema Mode und Stilberatung in den Schloss Arkaden Heidenheim (pm). Die Schloss Arkaden Heidenheim präsentieren vom 28. April bis zum 19. Mai eine besondere Ausstellung zum Thema Mode und Stilberatung. „Das große 1 x 1 der Mode“ befasst sich mit zeitgenössischer Mode und deren vielfältigen Stilregeln: Wie kombiniert man was und was sollte man tunlichst vermeiden. Für den Spaßfaktor sorgen sowohl das Mode-Orakel sowie Fotowände mit verschiedenen Dresscodes und No-Gos, durch die die Besucher ihren Kopf stecken können, um sich per Smartphone zu fotografieren. Die Ausstellung wird auch an der Langen Einkaufsnacht am Samstag, dem 5. Mai, im Mittelpunkt stehen.

Heidenheim

Das 1x1 der Mode von 28. April bis 19. Mai in den Schloss Arkaden.

Foto: Agentur Randolph Hopp

Nr. 17 · 47. Jahrg. · 28. April 2018 · Auflage 63.673 · Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim · Tel. 0 73 21 / 98 64-0 · info.heidenheim@wochenzeitung.de

Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

Maler- & Renovierungsbetrieb

Komplette Haus- und Wohnungsrenovierung     

Fassadenanstriche mit Hubwagen  Verputzarbeiten Maler-, Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten Bad- und Treppenhausrenovierung Altbausanierung  Umbau  Ausbau Modernisierung mit Planung

T. Neidl, Thalfinger Straße 7 89129 Langenau, Tel. 0 73 45 / 23 96 42

www.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim

und www.wochenzeitung.de

Inserieren bringt Erfolg Einrichtungshaus

Möbel-Stadel

Ulmer Str. 26 · 89197 Weidenstetten · Tel. 07340 / 61 16 · www.moebel-stadel.de

hol-/Bringdienst Unfallinstandsetzung · Ab Kostenloser Ersatzwagen

#Farbe

Bekennen

FreshBeauty zbereich ehplUhat r karthaeusSt en I 13:30 Frei 18 - SV Sasn ril 20 FCH , 29. Ap Sonntag

se rkas isspa ne r K r a rd de FCH F enCa e Dir im en s s a k icher Spar für d eine or und s reikarte sen!* D ‘ g i v Ze eF au im Dein andh enhe Heid cketshop gegen S h Ti und atzbereiact reicht! l er Vorr p h e St solange d *Nur

• Permanent Make-up • Lashlifting • Sugaring • Shellack • Spray tanning  Luna Schmuck  Juchheim Cosmetics Gerne berate ich Sie! Ebru Alizoroglu · Wilhelmstraße 10 89518 Heidenheim · Tel: 0171-1939848 ebrualizoroglukm@gmail.com

Informativ, aktuell und interessant


Kleinanzeigen / Lokales

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 2

WochenZeitung Heidenheim

Objekt der Woche

Lass Dich vom FCH entdecken! Der sechste Paule Talenttag findet am Sonntag, 17. Juni, statt

3 Zi.-ETW im 3.OG (kein Aufzug), 82 m² Wfl., Südbalkon mit herrlicher Fernsicht, KfzStellpl., Bj. 83, ruhige Wohnlage, HDHReutenen, E: V, 123 kwh, G, 83, D, keine zusätzl. Käuferprovision 105.000,- € www.remax-heidenheim.de Tel. 0 73 21 / 3 05 12 00

» ImmobIlIen ------------------------------------"EFH - Fertighaus mit

Doppelgarage in Söhnstetten, Bj. 1992, Grundstück 699m², Wfl. 145m², 6 Zimmer, 2 Bäder, Gäste-WC, Terrasse, Balkon, voll unterkellert! Ab sofort + teilmöbliert von Privat zu erwerben! 275.000€  01712471198 ab 16Uhr!"

» Ferienwohnungen ------------------------------------Ungarn FH am Balaton

v. priv. günst. zu verm., 14 Tage buchen/ 12 Tage bezahlen  09091-2360 www.felber-plat tensee.de

Heidenheim (pm). In der VoithArena vor einer jubelnden Kulisse im FCH-Trikot wie Marc Schnatterer oder Sebastian Griesbeck auflaufen – das ist Dein Traum? Dann melde Dich für das Sichtungstraining am Sonntag, 17. Juni, von 10 bis 18 Uhr in der Voith-Arena an. Juniorentrainer des 1. FC Hei­ denheim 1846 trainieren und beobachten dort Nachwuchs­

» Landwirtschaft -------------------------------------

Suche Landmaschinen,

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

» TiermarkT ------------------------------------Dunkles Fohlen

40 cm Stockmaß, 12 Tage alt, m. Mutter zu verk.  098269079

» Kapellen -------------------------------------

talente zwischen sieben und zwölf Jahren in kleinen Grup­ pen anhand der Spielphiloso­ phie der erfolgreichen FCH Jugend aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum. Beim Paule Talenttag werden bei freiem Eintritt Feldspieler so­ wie Torhüter der Jahrgänge 2006 bis 2011 trainiert und weiterent­

wickelt. Und während die Nach­ wuchskicker ihrer Leidenschaft nachgehen und vielleicht entdeckt werden, können sich ihre Eltern auf dem Schlossbergerlebnistag, der ebenfalls an diesem Tag statt­ findet, umschauen. Den Besuchern werden wieder tolle Aktionen geboten, die diesen besonderen Tag abrunden. Austo­

Wochenendwetter präsentiert von:

Porsche Traktor zu verk.  0171-9403799

Der Paule Talenttag findet im Rahmen des SchlossbergerlebFoto: FCH nistags am Sonntag, 17. Juni, statt

ben können sich junge Gäste bei­ spielsweise auf einer Hüpfburg, außerdem wird ein Menschenki­ cker aufgebaut. Sollte der Magen bei so viel Spaß knurren, bietet das Dinkel­ acker Albstüble (neben dem FCHFan- und Ticketshop) Speisen und Außenbewirtung an. Ein weiteres Highlight ist der Start des öffentlichen Dauerkar­ tenverkaufs des FCH, der eben­ falls an diesem Tag stattfinden wird. Außerdem werden kostenlose Stadionführungen in der VoithArena angeboten. Der Anmeldeschluss für den Paule Talenttag ist der 12. Juni 2018. Alle weiteren Informatio­ nen sowie das Anmeldeformu­ lar finden Sie auf der Website des FCH (www.fc-heidenheim. de) oder Sie kontaktieren den Ansprechpartner des 1. FC Hei­ denheim 1846, Daniel Stredak: 07321-9471965.

Bauernregel:

Wenn‘s Wetter gut am ersten Mai, gibt es viel und gutes Heu.

Heute >>28.04.

Sonntag >>29.04.

Montag >>30.04.

Dienstag >>01.05.

Facebook

(Quelle: www.wetter.de)

21° C 8° C

Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Sonnenscheindauer

Find us and like us!

26° C 8° C

18° C 9° C

16° C 7° C

8 Std. 30 Min. 11 Std. 30 Min. 8 Std. 00 Min. 7 Std. 00 Min. 06.05 h 20.29 h

Sonnenaufgang Sonnenuntergang

49%

Luftfeuchtigkeit

Livemusik & DJ perfekt

06.03 h 20.31 h

38%

06.01 h 20.32 h

59%

05.59 h 20.34 h

www.facebook.com/ WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de

BeilaGenHinweiS

56%

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

kombiniert www.dj-kosta.de

» Single-Treff ------------------------------------Schöne Witwe, Anna,

69 J., bin eine saubere, gute Hausfrau u. Köchin, nicht ortsgebunden, habe leider nur eine kleine Rente, bin bescheiden und liebevoll, mag gemütliche Fernsehabende. Gerne würde ich Dich mit meinem Auto besuchen und selbstgebackenen Kuchen mitbringen damit wir uns näher kennenlernen können. pv  0151-20593017

WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag und PostanscHrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 gescHäftsfüHrer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. gescHäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 redaktion: Yasmin Fischer Tel. 0 73 21 / 98 64-30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.

Mein Buchtipp für Sie! Lesen macht Freude Bücher bringen - Bücher holen Lesespaß haben bei Ihrer WochenZeitung! Pauliina Susi

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der

Thriller

Sonnen-Apotheke

Das Fenster »Da ist es wieder. Dieses Gefühl, dass jemand sie beobachtet.« Leia Laine (35) soll Leiterin einer Helsinkier Beratungsstelle für sexsüchtige Männer werden. Nach einem Talkshowauftritt geht ein hasserfüllter Shitstorm auf sie nieder, sie bekommt Drohungen per SMS, kurz darauf werden ihre Konten gesperrt. Doch von wem? Der abgedrehte Hacker »Land-0, der größten Spaß daran hat, virtuelle Grenzen zu überschreiten, hat es auf sie abgesehen. Doch nicht nur er … Leia ahnt nicht, dass es letztlich um ein hochbrisantes Skype-Video geht, auf dem der Justizminister zu sehen ist und das sie selbst im Besitz haben soll – bis es fast zu spät ist. ISBN-978-3-423-26144-9 Preis: 16,90 € [D] dtv

Die öffentliche Bücherwand der WochenZeitung wird präsentiert von unserer sympathischen Mitarbeiterin Regina Glaser, 07321 9864 15. Weitere Bücherwände im Bürgerhaus in der Hinteren Gasse und im JobCenter.

»------------------------------------------------------------------------------KontaKte Erotikshop im Preisfuchs

DVDs, Spielsachen zu Discountpreisen – alles Neuware 89537 Giengen - Riedstraße 20, Mo. - Sa. 9 -19 Uhr, Zutritt ab 18 Jahren

druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

Playground HDH 0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys

Preisfuchs & Schrottfuchs GmbH

BeilAgenhinweiS

Heidenheim

Giengen

Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung

Der grüne Daumen

Notdienste Apotheken-Notdienst 28.4. Herwartstein-Apotheke, Königsbronn ( 07328-6444 Brenztal Apotheke , Sontheim ( 07325-9522856 29.4. Hirsch- Apotheke, Heidenheim ( 07321-21600 30.4. Zeppelin-Apotheke, Altheim/Alb ( 07340-929088 Engel - Apotheke, Giengen ( 07322-4067 1.5. Zentral-Apotheke, Heidenheim ( 07321-21824 2.5. Adler-Apotheke, Herbrechtingen ( 07324-2256 3.5. Schloss-Apotheke Kurze Straße, Heidenheim ( 07321-557890 4.5. Zoeppritz-Apotheke, Heidenheim ( 07321-52511 Die diensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenlose Rufnummer ( 08000022833 Mobilnetz Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min. ( 22833 Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gesamter Landkreis Heidenheim. Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr ( 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag, Sonntag und Feiertag 8 bis 22 Uhr ( 07321-480050

Augenärztlicher Notdienst Stadt u. Kreis Heidenheim Fr. 14.30 Uhr - Mo. 8.00 Uhr, Notrufnummer ( 0180/50112098

Zahnärztlicher Notdienst Stadt u. Kreis Heidenheim Am Sa. u. So. sowie an Feiertagen von 11-12 und von 18-19 Uhr: Notfalldienst zu erfragen unter ( 0711/7877777 Härtsfeld u. Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen, ( 07361/69700

Tierärztlicher Notdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt.

Notrufnummern

... für Sie von unserer sympathischen WZ-Mitarbeiterin Sandra Graf

Mangold – immer beliebter

Mangold ist eine traditionsreiche Pflanze, welche bereits seit über 4000 Jahren kultiviert wird. Im 16. Jahrhundert wurde es aus den heimischen Gärten durch Spinat verdrängt, jetzt jedoch gewinnt das vitaminreiche Blattgemüse wieder zunehmend an Bedeutung. Dabei spielt nicht nur die einfache Zubereitung eine Rolle, denn die eng mit den Rüben verwandte Nutzpflanze ist einfach zu halten und kann im Gewächshaus sogar ganzjährig geerntet werden. Auch in vielen Ziergärten hat das dekorative Stielgemüse mittlerweile einen festen Platz erhalten. Die Gemüsepflanze benötigt einen sonnigen Standort, kommt aber auch mit Plätzen im hellen Halbschatten gut zurecht. Im Schatten weist Mangold einen schwachen Wuchs auf und auch die Ernte fällt dementsprechend gering aus. Um widerstandsfähige und kräftige Pflanzen zu erhalten, sollten Sie ein humusreiches und durchlässiges Substrat wählen. Trockene und nährstoffarme Böden können mit Kompost und Lehm aufbereitet werden. Regelmäßiges Gießen und ein mäßig feucht gehaltener Boden sind zu beachten. Mangold gehört zu den stark zehrenden Pflanzen und benötigt große Mengen von stickstoffreichem Dünger. Foto: pixabay.com

Hier ist Ihre Werbung genau richtig

Rettungsdienst Notruf ( 112 Polizei Notruf ( 110 Polizeiinspektion Heidenheim ( 07321-322-0 Feuerwehr Notruf ( 112 Feuerwehrhaus Heidenheim ( 07321/3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim ( 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt - HDH ( 07951-321-0 Kinderschutzbund ( 07321-23550 Elterntelefon ( 0800-1110550 Frauen- u. Kinderschutzhaus d. Diakon. Werkes ( 07321-24099 Suchtberatung ( 07321-359421 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ( 08000-116 016 Gift-Notruf-Zentrale München ( 089-19240 Weißer Ring - Außenstelle HDH ( 0151-55164630


3 | Ausgabe 17 | 28. April 2018

Lokales

WochenZeitung Heidenheim

Interview mit Roderich Kiesewetter 100 Tage selbstständiger Vor zehn Jahren wurde der Weg in der Region für die Region eingeschlagen Ruheständler mit den Bürgern geben mir viel Kraft und viele Anregungen. Sie haben sich für die Integration starkgemacht. Wie sehen Sie nach der großen Flüchtlingswelle den Status quo?

Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter Foto: Maike Wagner Vor etwa zehn Jahren fiel die Entscheidung, Bundestagsabgeordneter zu werden. Wie kam es zu Ihrer Bewerbung um ein Mandat? Der 28. April 2008 war das entscheidende Datum. An dem Tag erhielt ich für mich aus heiterem Himmel einen Anruf von einem früheren Wegbegleiter. Er fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte, für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim bei der nächsten Bundestagswahl zu kandidieren. Wie ging es nach dem Anruf weiter? Wann fiel die Entscheidung? Zunächst brauchte ich schon ein bisschen Überlegungszeit, immerhin war ich fest verankert bei der Bundeswehr, als recht junger Oberst im Generalstab hatte ich dort viel Verantwortung. Ausschlaggebend war die Beratung mit meiner Frau und meinen Kindern. Nach sieben Umzügen haben wir uns mit dem achten Umzug gefreut, in meiner Heimat eine feste Basis zu finden. Letztlich war es deshalb auch die Chance, zurück in die Heimat zu kommen. Erst mal musste ich mich bis zur Nominierung im Oktober 2008 – zunächst gegen sieben weitere – am Ende noch gegen zwei andere Kandidaten durchsetzen. Dass ich mit über 75 Prozent im ersten Wahlgang nominiert wurde, hat meine Entscheidung dann aber sehr gefestigt. War Ihnen damals klar, was mit dem Direktmandat auf Sie zukommt? Ja und Nein. Mir war schon bewusst, dass es eine völlig andere Arbeit ist als in meinem Beruf zuvor. Von den Arbeitszeiten war mir klar, dass ich bei einer 80-bis 100-Stundenwoche bleiben werde, denn als direkt gewählter Abgeordneter ist man für alle Bürger seines Wahlkreises Ansprechpartner, da gilt es, viel Zeit zu investieren, wenn man seinen Beruf richtig machen will. Die Vielseitigkeit der Themen war mir aber in dem Ausmaß nicht bewusst, denn als

Abgeordneter bin ich – ob berechtigt oder nicht – für jedes Anliegen der Ansprechpartner. Da sprechen Sie die Vielseitigkeit der Aufgaben an, in einer Zeit, in der die Weltordnung sich wandelt, auch die Cyberkriminalität ein großes Thema ist. Wie kommt es, daß Sie trotz der vielen Aufgaben so präsent sind? Naja, ich bin Obmann im Auswärtigen Ausschuss, leite die deutsche Delegation bei der PVUfM, da bin ich natürlich auch öfters auf Dienstreisen im Ausland. Zeit, die mir tendenziell im Wahlkreis fehlt. Das trotzdem wieder auszugleichen, ist natürlich schwer. Ich versuche immer, dass ich nach einer Sitzungswoche mindestens einige Tage wieder im Wahlkreis bin. Dennoch, wenn man so viel präsent ist, geht das vorrangig zulasten der privaten Zeit. Freizeit hatte ich allerdings auch vorher im Beruf quasi keine. Wie geht man nach zehn Jahren mit den doch oft robusten Handlungsweisen in der Politik um? Klar, in der Politik muss man einstecken können und braucht ein dickes Fell, auch gerade, um bei Rückschlägen nicht gleich aufzugeben und weiterzumachen. Ich gebe zu, hier habe ich mittlerweile einiges dazugelernt. Was darf man in Zukunft noch von unserem Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter erwarten? Ich werde mich weiterhin mit ganzer Kraft für unsere Heimat einsetzen. Hier will ich unsere Inf­ rastrukturprojekte voranbringen, z.B. den teilweise zweigleisigen Ausbau der Brenzbahn. Auch Fördermittel für Wirtschaft, aber auch z.B. Kinderbetreuung und Bildung sind wichtig. Da setze ich mich weiter ein. Ich will weiter meinen engen Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern behalten, deshalb werde ich z.B. auch in diesem Sommer wieder von Tür zu Tür unterwegs sein. Die Begegnungen

Zunächst mal müssen wir damit rechnen, dass die Fluchtbewegungen aus Afrika im Zuge von Konflikten, aber auch wegen des Klimawandels weitergehen werden. Zwar sind die Zahlen der Flüchtlinge jetzt stark zurückgegangen. Wir dürfen aber nicht blauäugig sein, deshalb ist für uns im Bund auch die Fluchtursachenbekämpfung so wichtig. In Bezug auf Integration wurde schon einiges erreicht, wir stehen aber auch vor großen Herausforderungen. Denn Integration findet nun mal nicht per Gesetz statt, sondern kann nur vor Ort gelingen. Durch den eigenen Beitrag, aber auch durch die Gesellschaft, die bereit sein muss. Was aus meiner Sicht hinderlich ist, ist, dass es immer noch schwierig ist, rasch eine Arbeit aufzunehmen, und die aus meiner Sicht ungünstige Regelung des Familiennachzugs. Denn wie soll sich jemand integ­ rieren, wenn er getrennt ist von seinem Partner und seinen Kindern? Zugleich müssen wir durch gut finanzierte Programme dafür sorgen, dass Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren und beim Wiederaufbau helfen können. Außerdem müssen wir Integrations- und Lernverweigerern klar aufzeigen, was wir erwarten, und bei Bedarf auch mehr einfordern bis hin zur Sanktionierung. Gibt es hier im Koalitionsvertrag Ansätze die Integration zu vereinfachen? Ein wirklich wichtiger Punkt ist das Zuwanderungsgesetz. Ich poche schon seit einigen Jahren darauf. Ein solches Gesetz kommt nicht nur Einwanderern zugute, sondern gerade auch unserem Land. Uns fehlen Fachkräfte im Handwerk, in der Pflege, das wäre also eine gute Chance. Zugleich ist die beste Entwicklungszusammenarbeit auch die Rücküberweisungen von Einwanderern. Mit einem solchen Gesetz können erstens Flucht und Einwanderung aus wirtschaftlichen Gründen besser getrennt werden, andererseits wird Einwanderung an klare Kriterien geknüpft wie Sprache, Ausbildung und die Anerkennung unserer Rechtsordnung. Danke für dieses Gespräch und die interessanten Informationen Maike Wagner

Peter Peschel mit Walter Dittrich am runden Tisch – zwei Urgesteine ihrer Branchen im Gespräch Schon 1958 hatte ich die Bindung nach Heidenheim zu meiner Oma, die in der Schäferstadt gelebt hat. Ich war dort oft zu Besuch. Herr Peschel, wo würden Sie einen schwierigen Punkt markieren und wo liegt auch persönlich positive Erinnerung?

Peter Peschel, seine Freunde nennen ihn „Pit“ Fotos: Maike Wagner

Der langjährige Geschaftsführer des Autohauses Mulfinger Peter Peschel (links) und Walter Dittrich jahrzehnte Anzeigenleiter und Verkaufsleiter im Verlag - Urgesteine ihrer Branchen mit Wissen par excellence, schon zuhören ist spannend und man merkt, dass die soziale Kompetenz, Respekt und Vertrauen in ihrer Arbeit eine große Rollen spielen – „ Vertrauen führt“ (wag). Ja, lang ist es her und die Jahre vergingen wie im Flug. Wir sprachen mit Peter Peschel, der jetzt als Ruheständler, sich selber durchtaktet. Mit seiner letzten Position im Autohaus Mulfinger als Geschäftsführer ist und war Peter Peschel ein Kenner par excellence im Automarkt. Was Peschel und Dittrich verbindet, ist, dass das Urgestein der Werbebranche Dittrich heißt und jahrzehntelang die Kunden im Ostalbkreis, in diesen Fall Herrn Peschel betreute und die letzten zehn Jahre Verkaufsleiter der Südwestpresse Sonderprodukte war. Daher kennt man sich gut und kennt sein Genre wie aus dem Effeff. Beide Herren takten sich jetzt selber durch, Dittrich ist jetzt bei der WochenZeitung Heidenheim und bringt dort seine ganze Erfahrung ein. Herr Peschel, wie sehen Sie die Entwicklung im Automarkt? Ich habe noch nie erlebt, dass Politik und Technik so weit auseinander sind wie jetzt. Elektroautos für Kurzstrecken sind sehr sinnvoll, aber es ist nicht richtig, dass

DAA qualifiziert Pflegende – Start des neuen Fortbildungskurs „Palliative Care für Pflegende“

Die Pf legek räfte a rbeiten als Altenpfleger/-innen, Krankenpfleger/-innen und Heimleiter/- innen. Die Fortbildung ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) und dem Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e. V. (DHPV). Der Kurs folgt inhaltlich dem bundesweit anerkanntem und renommierten Bonner Curri-

culum Palliative Care für Pflegende. Der „Basiskurs Palliative Care“ ist eine berufsbegleitende Weiterbildung mit vier einwöchigen Modulen und insgesamt 160 Unterrichtsstunden. Schwerpunkte der Weiterbildung sind neben der Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit unter anderem Schmerztherapie, pflegerisch-medizinische Möglichkeiten bei Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, Pflege in der Finalphase, Krisenintervention, Trauerbegleitung und die Gestaltung der Situation nach dem Versterben. Die Deutsche Angestellten-Akademie kooperiert bei diesem neuen Weiterbildungsangebot mit der GGSD (Ge-

meinnützige Gesellschaft für soziale Dienste) und deren Hospizakademie. In der zweiten Kurswoche befassten sich die Teilnehmer mit ethisch-rechtlichen Grundsatzfragen, Grundlagen der Palliativmedizin, Schmerztherapie und zweitägig mit „Basaler Stimulation in der Palliativ-Pflege“. Hierbei geht es um die Unterstützung und den Erhalt der Wahrnehmungsfähigkeit bei schwerstkranken Menschen. Vertrauen und Sicherheit für die Patienten stehen dabei im Vordergrund des pflegerischen Handelns. Der nächste Lehrgang beginnt am 22. Oktober. Er umfasst vier Blockwochen. Anmeldung ist bereits jetzt mög-

ANZEIGE

Umgang mit schwerkranken Menschen Aalen (wz). 15 Teilnehmer nehmen aktuell bei dem neuen Fortbildungsangebot „Palliative Care für Pflegende“ bei der Berufsfachschule für Altenpflege der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) in Aalen teil.

Sehr schwierig war die Insolvenz mit BMW Eber, die hat mich aber gelehrt, wie notwendig es ist alte Zöpfe abzuschneiden um Neues zu ermöglichen.

jetzt Städte und Gemeinden die Regelung von Dieselfahrzeugen wahrnehmen. Sicher ist, dass die Brennstoffzellen mit Wasserstoff kommen. Diese zwei Bestandteile werden erst beim Tanken zusammengeführt. Herr Peschel, wie viele Autos haben Sie in Ihrem Berufsleben verkauft? Ich denke so ca. 14.000 Autos! Eine gigantische Zahl, worauf basiert Ihrer Meinung nach Ihr Geschäftserfolg? Nach wie vor bin ich überzeugt davon, dass gerade das Vertrauen der Kunden in den beratenden Verkauf die wichtigste Basis ist für die Kundenbindung. Ein Sträußchen Blumen bei Auslieferung, ein Gläschen Sekt gehören doch auch dazu. Viele meiner Kunden habe ich jahrelang von Auto zu Auto weiter beraten. Das war sehr schön. Leider erfährt die Branche einen großen Wandel. Herr Peschel, wie kommt’s dass Sie so lange in Heidenheim waren als Aalener?

Herr Peschel, auch den Nachwuchs haben Sie immer intensiv während ihrer langen Tätigkeit in der Automobilbranche gefördert und aufgebaut, wie sehen Sie die zukünftige Aufgabe der Nachwuchsarbeit? Ja der Nachwuchs, ob im technischen Bereich oder im Verkauf, war für mich immer sehr wichtig. Auch in Zukunft sollte die immer schwierigere Aufgabe, die richtigen Talente am richtigen Ort einzusetzen, besonderes Augenmerk der Verantwortlichen haben. Sicher ein spannender Moment war, als ich am 28. April 2008 in meinem Heidenheimer Büro im Autohaus Mulfinger den heutigen Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter als Kandidat empfangen habe, mit Dr. Karl Franke, damals Fraktionsvorsitzender der Aalener CDU im Stadtrat, und wir Roderich für die CDU nominiert haben. Das war eine sehr gute Entscheidung. Danke für dieses Gespräch und die interessanten Informationen aus Ihrem Berufsleben. Wir wünschen Ihnen in Ihrem „aktiven“ Ruhestand alles Gute. Maike Wagner

Deutsche Angestellten-AkADemie

wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg Unser Lehrgangsangebot in Ostwürttemberg Altenpfleger/-in · Beginn: 01.10.2018 Altenpflegehelfer/-in · Beginn: 01.10.2018 Palliative Care für Pflegende · Beginn: 22.10.2018 Betreuungskraft in Pflegeheimen nach §53c SGB XI Beginn: 26.06.2018 und 15.10.2018

Weiterbildung zum / zur Schmerzexperten/-in Beginn Grundkurs: 16.09.2019 Beginn Aufbaukurs: 28.10.2019

Das Arbeiten mit Klangschalen wird den Lehrgangsteilnehmer Foto: DAA auch vermittelt. lich. Nähere Informationen und Beratung unter: DAA - Berufsfachschule für Altenpflege, An der Stadtkirche 23, 73430 Aalen, Telefon 0 73 61/6 41 52, www. altenpflegeschule-aalen.de.

neu ab 2019

Deutsche Angestellten-Akademie Berufsfachschule für Altenpflege An der Stadtkirche 23 · 73430 Aalen  07361 64152  bfsa.aalen@daa.de

www.daa-aalen.de

Pflege_Herbstlehrgänge_Anzeige_90x100_Aalen_042018.indd 1

19.04.2018 10:12:54


Kleinanzeigen / Lokales

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 4

WochenZeitung Heidenheim

»------------------------------------------------------------------------------Fundgrube

n

e Wir bau m u für Sie

schöner

noch

noch

moderner

ab

Juni im n neue Look

er

d uf Verkehat g r weite

r wiede e i S r fü

Riedstraße 8 | 89520 Heidenheim Mo-Fr 09:00-18:30 | Sa 09:00-16:00 Tel. 0 73 21- 66 00 15 | www.glaesertextil.de

da

#NähDichGlücklich

» AutomArkt ------------------------------------Kaufe Diesel od. Benziner Sammler sucht FotoAkkordeon, Keyboard WochenZeitung WochenZeitung Heidenheim Heidenheim

33 || Ausgabe Ausgabe xxx xxx || xxx xxx

& Gitarre Unterricht in jeden Mo.&Mi. Schnaitheim www.musikschule-forte.de

VERLOSUNGSAKTION

Blühender Schlosspark Karten Karten für für Gartentage Gartentage Dennenlohe Dennenlohe zu zu gewinnen gewinnen Dennenlohe Dennenlohe (red). (red). Die Die DenDennenloher nenloherSchlossSchloss-& &Gartentage Gartentage haben haben sich sich unter unter GartenliebGartenliebhabern habern einen einen festen festen Platz Platz im im Terminkalender Terminkalender erworben. erworben. Sie Sie sind sind Deutschlands Deutschlands zweitälteste zweitälteste Gartenmesse Gartenmesse--aber aberimmer immernoch noch so so beliebt, beliebt, wie wie zu zu Beginn Beginn vor vor 19 19 Jahren. Jahren.Der DerSchlosspark Schlossparkverleiht verleiht dieser dieser Veranstaltung Veranstaltung ein ein stilvolstilvolles les und und einzigartiges einzigartiges Ambiente. Ambiente. Von Von 10.-13. 10.-13. Mai Mai 2018 2018 finden finden die die 19. 19. SchlossSchloss- & & Gartentage Gartentage in in Dennenlohe Dennenlohe statt. statt. Täglich Täglich von von

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Fliesenleger hat noch

Termine frei.  0162-3213896

Golfausrüstung

mit 20 Schlägern günstig abzugeben.  07961-4515

GROßES Dartturnier

Samstag, den 28.04.18 ab 18 Uhr im Sportfuchs Giengen  07322-9544044

Hole kostenlos gut

erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc.  07322-9543810

Kaufe alle Arten Zinn,

Armbanduhren, Taschenuhren (mechanisch) auch defekt  0178-9168783

10.30 10.30 bis bis 18 18 Uhr Uhr präsentieren präsentieren die die Aussteller Aussteller rund rund um um den den farfarbenfrohen benfrohenGutshof, Gutshof,im imPark Parkund und im imPrivatgarten Privatgartender derFamilie Familievon von Süsskind Süsskind exklusive exklusive WohnWohn- und und Gartentrends, Gartentrends, Wissenswertes Wissenswertes aus aus der der Pflanzenwelt Pflanzenwelt sowie sowie die die neuesten neuesten Gartengeräte. Gartengeräte.

Ma, Dt, Engl, Franz.

ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur  0157-92348536

Metzgerei-Maschinen Ankauf, auch ganze Betriebe.

% 07326-79 57

Minibagger günstig zu

So So gewinnen gewinnen Sie: Sie:

vermieten  0173-8794089

Die Die WochenZeitung WochenZeitung verlost verlost Karten Karten und und ein ein Gartenbuch. Gartenbuch. Rufen Rufen Sie Sie am am Mittwoch, Mittwoch, 2. 2. Mai, Mai, zwischen zwischen 14 14 und und 14.20 14.20 Uhr Uhr unter unter der der Telefonnummer Telefonnummer 07321 07321 // 98 98 64 64 40 40 an. an. Verlosung Verlosung unter unter allen allen Anrufern. Anrufern. Der Der Rechtsweg Rechtsweg ist ist ausgeschlossen. ausgeschlossen.

apparte, Leica, Cotax, Rollei Flex, Contarex, Lumminare und Objektive  07328-5541 oder  0171-9383322

Steirische Harmonika

GFCB, fast neu, NP 3.400,-€ zu verk. für 1.900,-€  09829-215

Suche Rasentraktor

Rasenmäher, Fahrräder, defekt  07327-9978066

auch

Tanztee jeden Sonntag

mit Livemusik, Kaffe und Kuchen, 14-17Uhr beim Sportfuchs, Giengen, Riedstr. 20  07322-9544044

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Norma

Wer versch. kaputte

Fahrräder?  0172-9135571

Zeit für meine WochenZeitung

Zahle bar und fair!

Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Teppiche und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer  0152-37153506

Pflanzkübel

Lagerverkauf freitags 14 - 17 Uhr, ambico GmbH - Westhausen, www.ambico.de

Steirische Harmonika

GCFB, fast neu, NP 3.400,- € zu verk. für 1.900,-€  09829-215

Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper!

www.

wochenzeitung.de

Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter www.wochenzeitung.de

VERLOSUNGSAKTION

Karten zu gewinnen Jugendstück im Sasse Theater am 6. Mai Heidenheim (pm). Die „Junge Sasse“ präsentiert im Frühjahr 2018: eine fetzige Komödie über die Liebe und die sü ße Rache! Die verschiedenen Charaktere sind aus dem Leben gegriffen: selbstbewusst und diskussionsfreudig, ausgeschlossene und schüchtern, aufmüpfiger Teenie und Cliquenanführerin, deprimierte und faule Gothicanhängerin, einfach nur verrückt! Daneben gibt es noch den machohaften Drahtzieher und Gentleman und auch die unsensible, feige, draufgängerische Variante. Zum Inhalt: Wieso er nur auf diese blöde Wette eingestiegen war, das fragt sich Thomas heute selbst und Birgit, sein jetziges

Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Mix-Markt Heidenheim

Frühlingsfrische Geschenk-Ideen zum Muttertag Gesundheitstipp der Neuen Schiller Apotheke

Verdiene dir deine Wünsche selbst!

Lokales Lokales

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, der Frühling ist da und mit ihm der Wonnemonat Mai, der uns einen ganz besonderen Tag bringt: den Muttertag. Eine wunderbare Gelegenheit, unseren Müttern besondere Aufmerksamkeit zu schenken und sie richtig rundum verwöhnen. Neben den vielen FloristikGeschäften bieten Ihnen auch Ihre Apotheke vielfältige Möglichkeiten, wie Sie nicht nur der Mama sondern auch anderen oder sich selbst eine kleine Freude bereiten können. Unsere feinen Frühlingsteesorten, ob offen oder in praktischen Teebeuteln tun nicht nur gut, sondern bringen auch Ihren Stoffwechsel in Schwung: ausgewählte Kräuter in Bioqualität wirken

belebend, entgiftend und tragen zu Ihrem Wohlbefinden bei. Auch für unsere Haut finden sich viele kleine Aufmerksamkeiten. Feine Schafsmilchseifen, ohne künstliche Tenside und mit feinen natürlichen Düften, reinigen die Haut durch ihre rückfettende Wirkung sanft, ohne sie auszutrocknen. Ausgewählte Naturkosmetik schenkt Ihrer Haut Schutz und Pflege für alle Tage, ihre Duftkompositionen – von spritzig zitronig, blumiger Rose bis zum orientalischen Granatapfel verwöhnen Körper und Seele. Liebevoll in Handarbeit verpackt entsteht so ein ganz besonderes Geschenk. Eine besonders wertvolle Kosmetik mit Auszügen aus englischen Rosen stellt die Firma Bronnley her: feinste Düfte von

Anzeige

Heike Laib.

Foto: Robin Füchtner

Rose bis Iris/Cassis verwöhnen sowohl Ihre Haut als auch Ihre Sinne. Auch Ihr ausgewähltes Schönheitsfachcenter, die „hautsache“ in Heidenheim, Bergstr. 2 bietet Ihnen ein Geschenk der besonderen Art: ein Gutschein über eine wohltuende Gesichtsbehandlung, eine entspannende Fußpflege

oder eine Spezialbehandlung bei Hautauffälligkeiten: ein perfekter Moment für die eigene Schönheit und das eigene Wohlbefinden. Möchten Sie unser vielfältiges Angebot von Apotheke und Kosmetikfachcenter kennenlernen, so laden wir Sie herzlich zu unserem langen Einkaufs-Samstag ein: am Samstag, den 5. Mai 2018 öffnen wir unsere Türen von 9 Uhr bis 16 Uhr und geben Ihnen 20 % Rabatt auf alle Produkte der Apotheke und Behandlungen der „Hautsache“ und 15 % Rabatt auf Dr. Hauschka-Produkte , ausgenommen sind rezeptpflichtige und reduzierte Ware. So können Sie den Wonnemonat Mai samt Muttertag rundum genießen. Heike Laib, Schiller Apotheke

125 Jahre Kolpingsfamilie Neresheim Die Kolpingsfamilie Neresheim feiert am 6. Mai 2018 ihr 125-jähriges Jubiläum Foto: Sasse Theater

Date, würde das auch mal interessieren – ganz zu schweigen vom Restaurant-Personal, das sich während seines Berichts langsam um die beiden versammelt. Premiere ist am Sonntag, 29. April, um 18 Uhr. Zu sehen ist das Jugendstück noch am Freitag, 4. Mai, um 19 Uhr und am Sonntag, 6. Mai 2018, um 18 Uhr. Karten gibt es unter tickets@sasse-theater.de und natürlich an der Theaterkasse vor Aufführungsbeginn.

So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost Karten. Rufen Sie am Montag, 30. April, zwischen 14 und 14.20 Uhr unter der Telefonnummer 0 73 21 / 98 64 40 an. Verlosung unter allen Anrufern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Neresheim (fd). Mit einem Festakt am Sonntag, 6. Mai, begeht die Kolpingsfamilie Neresheim ihr 125-jähriges Bestehen. Beginnend mit einem Festgottesdienst um 9 Uhr in der Härtsfeldhalle erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Am 4. November 1893 wurde der Kath. Gesellenverein Neresheim ins Leben gerufen und war damals mit 38 aktiven und 68 Ehrenmitgliedern der stärkste und ein sehr aktiver Verein der Stadt Neresheim. Mit dem 3. Reich mussten unter dem Druck der damaligen Machthaber die Aktivitäten aufgegeben werden. Im Jahre 1950 wurde die Kolpingsfamilie von 13 jungen Männern in einer Art Neugründung wieder ins

Leben gerufen und ist bis heute bemüht die Ideen und Visionen ihres Gründers Adolph Kolping auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Zeit umzusetzen. Die Kolpingsfamilie zählt heute 90 Mitglieder und ist im Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart und im Bezirksverband Heidenheim fest verankert. In der Stadt Neresheim und in der Kirchengemeinde ist sie eine feste Institution geworden. In verschiedenen Gruppen finden wöchentliche Treffen statt. „Wir beteiligen uns am Stadtfest und unterstützen die Kirchengemeinde aktiv. Auch die Pflege der Grünanlage von Maria Buch wird von uns seit vielen Jahren durchgeführt. Wir sind bemüht für unsere Mitglieder ein attraktives Programm anzubieten, ausgerichtet

auf das Leitbild unseres Verbandes. Benennen möchten wir unsere Berufs- und Ausbildungsmesse, die wir in diesem Jahr in Kooperation mit der Stadt und den Schulen mit großem Erfolg zum 11. Mal durchgeführt haben. Damit möchten wir jungen Menschen eine Perspektive für ihr Berufs und Arbeitsleben geben. Durch verschiedene Aktionen wie zum Beispiel die AltkleiderSammlung der Aktion Hoffnung und Spendenaufrufe unterstützen wir regionale, bundesweite und internationale soziale Projekte. Viele Jahre haben wir unseren Missionar Pater Anton Kappler bei seiner Missionsarbeit unterstützt. Zu unserem Jubiläum gibt es eine Festschrift, dort finden Sie unseren Werdegang ausführlich beschrieben“, erklärt der Vorsitzende Fabian Durner.

Die Mitglieder der Kolpingsfamilie Neresheim im Jahr 2018 Foto: privat

Jubiläumsfeier am 6. Mai Beginnend mit einem Festgottesdienst in der Härtsfeldhalle, Grußworten und einem Festvortrag vom Bundesvorsitzenden Thomas Dörflinger MdB wird das Jubiläum begegangen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Stadtkapelle Neresheim, der Liederkranz Neresheim sowie die Band „Tinäf“.


5 | Ausgabe 17 | 28. April 2018

Gesundheit

WochenZeitung Heidenheim

Gesundheit

ANZEIGE

Thema Nervenschmerzen

Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle?

Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen. Ein Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häufig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Betroffenen Hoffnung (Restaxil, Apotheke).

Gut zu wissen

Die fünf Wirkstoffe in Restaxil wurden gezielt gemäß dem sogenannten Ähnlichkeitsprinzip kombiniert. Das heißt: In unverdünnter Form würden die einzelnen Arzneipflanzen Nervenschmerzen auslösen. In der speziellen Dosierung von Restaxil bewirken sie jedoch genau das Gegenteil: Sie bekämpfen Nervenschmerzen wirksam!

Zahlreiche Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind Diabetes-Patienten betroffen. Bei ihnen treten neben Schmerzen oftmals auch Empfindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betroffenen bereiten sie oft schlaflose Nächte. Bisher griffen viele von ihnen zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie

auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.1 Doch jetzt gibt es ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen ist.

brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei Arzneipflanzen wurden mit der natürlichen Wirkkraft aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe ergibt sich die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil.

rekt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden. Tipp: Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich, bei akuten Zuständen alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 12-mal täglich, je 5-10 Tropfen nehmen.

5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die geballte Kraft aus fünf Entscheidende ArzneipflanVorteile: sehr „Ich leide durch Diabetes zen, die sich gute Verträgsehr an Nervenschmerzen bei Nervenlichkeit und in den Füßen, keine Nacht s chmerzen konnte ich durchschlafen. Seit Tropfenform bewährt haBesonders 2 Wochen nehme ich Restaxil D i a b e t e s ben. So setzt Tropfen und meine Nächte Gelsemium Patienten, die ohsind wieder sehr erholsam. semper vinehin schon viele Ich bin so happy, diese rens laut Medikamente Tropfen entdeckt zu haben.“ Arzneimitnehmen müssen, (Klaus J.) telbild im profitieren bei zentralen Nervensystem an. Es Nervenschmerzen von einem kommt vor allem bei Schmer- Arzneimittel, das sowohl wirkzen längs einzelner Nerven- sam als auch sehr gut verträgbahnen am ganzen Körper zum lich ist. Restaxil bietet beides. Einsatz. Iris versicolor hat sich Aufbereitet in Tropfenform, z. B. bei der Behandlung von können die Inhaltsstoffe di-

Nervenschmerzen?

Probieren Sie Restaxil aus!

Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. im Rücken oder in Beinen und Füßen? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren. Restaxil ist wirksam bei Nervenschmerzen und sehr gut verträglich. 1 www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2017-pharmakologisch-nicht-inter ventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 02.01.2018 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert

Für Ihren Apotheker:

Restaxil (PZN 12895108)

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf

Sexuelle Schwäche

Für eine gesunde Haut

„ Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wie ausgewechselt “ chen Arzneimittel (Neradin, Apotheke) in den Griff.

Natürliches Arzneimittel kann helfen Sexuelle Schwäche wird im Volksmund oft mit Potenz- bzw. Umfragen zeigen: Bei Män- Erektionsstörungen gleichgenern über 70 haben ganze 40 % setzt. Auch Siegfried B. litt – noch immer wie etwa mindestens ein Driteinmal wötel aller Männer chentlich Sex. über 60 Die Lust auf – unter Intimität und sexuelle Aksexueller tivität wird Schwäalso im Alter che. Bis nicht weniger. er in der Doch sexuelle Zeitung Einer von drei Männern über 60 von eiSchwäche leidet unter Erektionsstörungen nem na(z. B. Erektionsstötürlichen rungen) ist gerade in dieser Arzneimittel namens Neradin Altersgruppe weit verbreitet, (rezeptfrei, Apotheke) erfuhr. die Betroffenen belastet die- Und dieses Mittel brachte wieses Problem oft sehr. Zu den der Schwung in sein Sexleben. Leidtragenden gehörte auch Siegfried B. (71) aus Dortmund. „Empfehlung an alle, die Doch er bekam seine sexuelle unter Erektionsstörungen Schwäche mit einem natürli- leiden“ Inzwischen sind Potenzprobleme für Siegfried B. kein TheFür Ihren Apotheker: ma mehr. Begeistert berichtet Neradin der 71-Jährige über Neradin: (PZN 11024357)

„Absoluter Volltreffer! Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wieder wie ausgewechselt.“ Euphorisch erzählt er sogar, er habe wieder „Spaß wie mit 20!“ Das Beste: Neradin ist nicht nur effektiv, sondern auch sehr gut verträglich. Inzwischen sind auch viele andere Anwender von Neradin überzeugt. Jochen K. (66) beispielsweise berichtet: „Das einzige Mittel, das bei mir wirklich Erfolg bringt!“

Spontaner Sex wird wieder möglich Anders als herkömmliche, verschreibungspflichtige Potenzmittel muss Neradin nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex genommen werden. Durch eine regelmäßige Einnahme kann der Sex endlich wieder aus der Leidenschaft des Moments heraus entstehen. Da Neradin keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen hat, eignet es sich insbesondere auch für ältere Männer. Neradin ist ohne Rezept in jeder Apotheke erhältlich oder kann diskret über eine seriöse OnlineApotheke bestellt werden.

(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

Sex ist keine Frage des Alters. Doch vielen macht sexuelle Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, einen Strich durch die Rechnung. Ein rezeptfreies Arzneimittel kann helfen.

Die Vorteile von Neradin auf einen Blick

 Das Arzneimittel kann sexuelle Schwäche ohne

bekannte Neben- oder Wechselwirkungen bekämpfen.

 Neradin ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.  Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt.

Durch die regelmäßige Einnahme kann die Spontaneität beim Sex erhalten bleiben.

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. 180417_OP122_L_WOBFormat1_V13_fh.indd 1

Sie leiden unter Hautproblemen? Viele probieren dann unzählige Cremes oder Salben aus – oft vergeblich. Derma-Experten raten stattdessen, die Haut von innen zu unterstützen! Wer sich eine gesunde H a u t wünscht – und das nicht nur im Frühling – sollte Kijimea Derma ausprobieren. Das Präparat (Apotheke) wurde speziell entwickelt, um ein gesundes Hautbild von innen heraus zu unterstützen. Es enthält Riboflavin und Biotin, die eine gesunde Haut fördern, sowie die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. (www.kijimea.de)

17.04.18 16:14


Stellenmarkt

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 6

WochenZeitung Heidenheim

» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Werde Journalist/-in Du suchst einen Job, in dem Du WERDE JOURNALIST.

Für unser Team suchen wir zur sofortigen Einstellung

• Landschaftsgärtner (m/w) • erfahrene Hilfskräfte (m/w) • Aushilfen & Ferienjobber (m/w) Wir bieten : – einen unbefristeten Arbeitsplatz – leistungsgerechte übertarifliche Vergütung – abwechslungsreiche Tätigkeit Sie sollten : – die Fahrerlaubnis BE besitzen – Freude am Umgang mit Natur und Umwelt haben – selbstständiges Arbeiten gewohnt sein Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post mit Angabe Ihres baldmöglichsten Eintrittstermins sowie Ihrer Lohnvorstellung.

73441 Bopf.-Härtsfeldhausen Friedhofstraße 5 Tel. 0 73 62/95 61 50 Fax 0 73 62/95 61 51 Mobil: 01 73/7 08 38 72

suche zuverlässige Mitarbeiter/innen, die Spaß am Putzen haben und gerne auch Verantwortung übernehmen für private Haushalte Führerschein und PKW erwünscht. Anrufen ab 18.00 Uhr unter 0171/1737605.

Ausbildung zum/zur Gabelstaplerfahrer/-in

MITWIRKEN: Ihre Aufgaben ■ Unterstützung der Disposition ■ Erstellung sämtlicher Frachtpapiere ■ Erstellung der Vorladepapiere ■ Systemische Abarbeitung der Fahrzeuge ■ Führung von Statistiken ■ Avisierung von Zustellungen / Abholungen MITBRINGEN: Ihre Qualifikationen ■ Kaufmann (m/w) für Spedition und Logistikdienstleistung oder kaufmännische Berufsausbildung mit Speditionserfahrung ■ Grundkenntnisse in der IT ■ ADR-Grundkenntnisse ■ Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen (ADSp, HGB, Fahrtzeitenreglung, etc.) ■ Gute Kommunikationsfähigkeit ■ Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzwille und Teamgeist ■ Bereitschaft zur Schichtarbeit ■ Arbeitszeit von ca. 01:30 Uhr bis ca. 09:30 Uhr

WochenZeitung Heidenheim Wilhelmstraße 25 89518 Heidenheim Telefon: 07321 98 64 10 Mobil: 0175 160 159 0

Nette und freundliche

Bedienung für Kneipe Innenstadt HDH ges.  015775214197

Rentner/in als Produktionshelfer und Fahrer gesucht. koppdruck Matthias Kopp 07321-924800

Putzhilfe nach Dettingen

gesucht, 14-tägig, 4 Stunden  07324-5890

Wir suchen 450€ Beschäftigte für Hausmeisterservice 8794089

Gartenbau,  0173-

Für meine Dachdeckerei in Sontheim an der Brenz suche ich ab sofort

Dachdecker, Zimmermänner, Spengler m/w (gerne auch Meister) zur Verstärkung unseres 13-köpfigen Teams.

Hauptsächlich arbeiten wir für Privatkunden und Hausverwaltungen. Wir führen sämtliche Arbeiten am Dach aus, von kleineren Reparaturen bis zu Kirchendächern und Industriedächern. Du arbeitest gern selbstständig und verstehst dein Handwerk. Du bist kommunikativ und suchst deinen Wirkungskreis. Ich biete ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, heimatnahes Arbeiten und sehr gutes Betriebsklima.

Heinrich-Röhm-Straße 15 89567 Sontheim/Brenz Tel.: 0 73 25 / 95 11 73 Fax: 0 73 25 / 95 11 72 Mobil: 0170 / 8 33 00 77 www.stolp-bedachungen.de

Björn Stolp Bedachungen

... mehr als nur decken! Dächer

MITTEILEN: Ihr Ansprechpartner DACHSER SE Logistikzentrum Ulm Frau Laura Thumm Thomas-Dachser-Str. 1, 89129 Langenau E-Mail: laura.thumm@dachser.com WILLKOMMEN IN DER FAMILIE. www.dachser.de/karriere

layout · print · finishing

Wir suchen eine/n

www.koppdruck.de

zum baldmöglichsten Eintritt.

mit Berufserfahrung. Kommunikations- und Teamfähigkeit, PC- u. Layout-Kenntnisse und soziale Kompetenz setzen wir voraus. Leistungsbereitschaft und sicheres Auftreten bringen Sie mit. Des Weiteren suchen wir eine/n

Mitarbeiter/-in für die Redaktion zur Texterfassung und -bearbeitung in Teilzeit oder 450-eBasis. PC- u. Layout-Kenntnisse sowie Kenntnisse in InDesign sind von Vorteil. Erwartet wird außerdem gutes Deutsch in Wort und Schrift. Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld. Gerne sprechen wir mit Ihnen über die vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in unserem Hause. Es erwarten Sie ein leistungsorientiertes, dynamisches Team und eine moderne technische Ausstattung. Außerdem bieten wir ein

2-jähriges Volontariat an. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Arbeitsproben und Gehaltswunsch senden Sie bis zum 30. Mai 2018 an unten stehende Adresse oder per E-Mail: maike.wagner@wochenzeitung.de Für eine erste telefonische Information steht Ihnen Frau Maike Wagner unter Telefon 0 73 21 / 98 64 10 zur Verfügung. Bitte versenden Sie keine Orginalunterlagen – keine Rückgabe. Die Unterlagen werden nach Auswahl der Bewerber gemäß BDSG vernichtet.

WochenZeitung, Geschäftsstellenleitung Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim

Wir suchen zum baldmöglichsten Zeitpunkt (in Vollzeit)

Mediengestalter/in, Fachrichtung Digital/Print Aufgabengebiet: • Gestaltung gängiger Druckprodukte / Digitaldruck / CTP • Kundenbetreuung inkl. Auftragsabwicklung Anforderung: • Abgeschlossenen Berufsausbildung als Mediengestalter Digital/Print. • Gute Kenntnisse in der Arbeit mit der Adobe-Creative-Suite. • Technische Abwicklung wie Druckbogenmontage und CTP.

Voraussetzung: FS-Kl. C1E

Wir suchen für die Lokalausgabe Heidenheim eine(n)

Redakteur/-in

Wir stellen ein:

Zerspanungsmechaniker (w/m) · Zimmerer (w/m) Maschinenbediener (w/m) · Produktionshelfer (w/m) Elektriker (w/m) · Schweißer (w/m) Fachlageristen (w/m) · Gabelstaplerfahrer (w/m) Ferienarbeiter - gerne Chemie-Studenten (w/m)

koppdruck

LKW-Fahrer/-in für 7,5 t, in Vollzeit Lust auf Zeitung?

Jetzt bewerben unter:

Jetzt bewerben unter:

DEKRA Akademie Ulm Tel.: 07 31.9 37 69-11

Minijob für rüstigen

den Bergwinkel Wochen-Boten.

Schreibe schieße Fotos Nimm an Artikel, Presseterminen teil, und lerne dabei Deine Heimat schreibe Artikel, schieße Fotos besser kennen. und vieles mehr. maike.wagner@wochenzeitung.de Redaktion@Wochen-Bote.de

optional „G25“ (arbeitsmedizinische Testung)

Beschäftigung, gerne auch für privat  0176-80646488

Sachbearbeiter (m/w) Abfertigung Nahverkehr in Vollzeit

BLOGGER GESUCHT.

 info@trum-gebaeudereinigung.de

Allroundhandwerker su.

Zur Unterstützung in unserer Niederlassung Langenau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

OFFLINE

dich kreativ ausleben und Deine Du suchst einen interessanten Ideen mit einbringen kannst? Nebenjob mitVolontär/-in vielseitigen Dann werde inEntwicklungsmöglichkeiten? der WochenZeitung werde freier Mitarbeiter für inDann Heidenheim.

Minijob

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

koppdruck Matthias Kopp · Stäffeleswiesen 4 · 89522 Heidenheim · Tel. 07321 / 924800 tanja.kopp@koppdruck.de · www.koppdruck.de · www.kuvertexpress.de

Für leichte Hausmeistertätigkeiten und die Pflege unserer Grünanlagen suchen wir einen motivierten Mitarbeiter auf Minijobbasis.

dorfer Natürlich. Stein.

Königsbronner Straße 129 · 32839 Steinheim Telefon: 07329/ 242 · www.dorfer.de

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

Neueröffnungen, Jubiläen,Firmenfeste, Stellenanzeigen ... Bitte melden Sie sich bei

Hatice Gencer

Tel. 0 73 21/98 64 20 Mediaberaterin

E-Mail: hatice.gencer@wochenzeitung.de

Wir sind eine etablierte, mittelständische Steuerberatungskanzlei mit angeschlossener Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und suchen zum nächstmöglichen Termin eine(n)

Steuerfachangestellte(n) Steuerfachwirt(in) Steuerberatungsassistenten/-in in Voll- und/oder Teilzeit

idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung und guten DATEVKenntnissen, Ihr Aufgabengebiet umfasst die selbstständige Bearbeitung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen unserer Mandanten. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, gute Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein hervorragendes Teamklima. Brenzstraße 28 D-89518 Heidenheim Fon: +49 (0) 7321/22091 E-Mail: Gerd.Kubina@rhk-wp.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Mitarbeiter, die es lieben unsere Gäste zu verwöhnen!  Köchin/Koch  Spülkraft  Küchenhilfe  Servicekräfte  Restaurantfachfrau/-mann in Voll- oder Teilzeit sowie auf 450-€-Basis Bitte melden Sie sich bei Frank Aubele unter Tel.: 07321/273445 Gasthaus zum Alten Sägewerk Steinbeisstr. 13 | 89518 Heidenheim


Veranstaltungstipps Märkte, Feste, Partys 21.-29.4. Leben Wohnen Freizeit, Messe Ulm 27.4.-1.5. Circus Krone, Heidenheim, Festplatz 28./29.4. NEFA in Neresheim, Härtsfeld-Sport-Arena 29.4. 12. Motorradfrühling in Nattheim, Martinskirche, Martinsplatz Promenadenkonzert, Städtisches Blasorchester, Rathausplatz HDH, 11 Uhr 30.4. Maibaumfest in Neresheim, Marienplatz Maibaumhock in Altheim Maibaumfest in Ohmenheim, Dorfplatz Maifest des MV Eglingen Maibaumfeier in Burgberg Maikonzert von MV und Sängerkranz Auernheim, Dorfplatz Maibaumstellen, Gussenstadt, Dorfplatz Maibaumhock in Brenz, Marktplatz Maibaumstellen und Fest in Ochsenberg, Lindenplatz Maifeier in Großkuchen Maibaumfest in Ballmertshofen 30.4.-1.5. Maibaumfest des MV in Eglingen 1.5. Saisonauftakt der Härtsfeld-Museumsbahn in Neresheim, ab 10 Uhr Maibaumhocketse in Neresheim-Stetten, Dorfplatz Maifest in Oggenhausen, VA Sängerbund Maifest des MV Eglingen Seefest und Maimarkt am Härtsfeldsee, VA Liederkranz Dischingen Mühlenhock in Burgberg, Alte Mühle Maifeier in Böhmenkirch, Vereinsheim, Gartenfreunde, ab 9 Uhr Maibaumhock in Treffelhausen, 11 Uhr am Feuerwehrmagazin Maifeier in Söhnstetten Maifest in Hermaringen, Feuerwehrhaus, 11 Uhr Maifeier in Gerstetten, Marktplatz 4.-6.5. Kleinbrauermarkt, Münsterplatz Ulm Maimarkt in Giengen, Marktstraße, ab 9 Uhr

Theater, Kabarett, Konzerte, Vorträge 28.4. 3.5. 4.5. 5.5.

Wendrsonn, Neresheim, Härtsfeld-Sport-Arena, 20 Uhr Klüpfel & Kobr, Sinn des Lebens, Forum am Hofgarten, Günzburg, 20 Uhr HAIR Musical, Congress Centrum Ulm Ernst & Heinrich, Lokschuppen, Heidenheim East West Connection „Hey Joe“ Tribute to Jimi Hendrix, Kloster, Herbrechtingen Schürzenjäger, Neresheim-Elchingen, Musikantenstadl, 20.30 Uhr Anzeige

Kleinbrauermarkt 2018 Traditionell handwerklich gebraute Biere

Veranstaltungen

WochenZeitung Heidenheim

Treffpunkt Hoch den Baum ... Maibaumaufstellen am 30. April im Brenzpark

Kreis für natürliche Lebenshilfe

Heidenheim (pm). Am Montag, 30. April wird um 16 Uhr der Heidenheimer Maibaum am kleinen Festplatz im Brenzpark aufgestellt. Dies ist mittlerweile zur Tradition geworden, denn dieses Jahr wird bereits der elfte Maibaum geschmückt und aufgestellt. Oberbürgermeister Bernhard Ilg wird zu den Gästen sprechen. Für die musikalische Untermalung sorgt die „Kleine Blaskapelle Nattheim“ ab ca. 15 Uhr. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Die Veranstaltung wird von der Gruppe „Sommer im Park“ des Brenzpark-Vereins orga-

Foto: pm

Bruno Gröning nisiert. Sie wird dabei unterstützt von der Stadt Heidenheim, örtlichen Banken und Unternehmen.

Irgendwas isch emmer Kulturschiene mit Ernst & Heinrich Heidenheim (pm). In der Kulturschiene am 3. Mai ist das mit dem Kleinkunstpreis BadenWürttemberg ausgezeichnete Komiker-Duo „Ernst & Heinrich“ um 20 Uhr zu Gast im Lokschuppen Heidenheim. Mit ihrem neuesten Programm „Irgendwas isch emmer“ präsentieren die Künstler mit Witz und Musik „schwäbisch-internationalen Schwachsinn mit Tiefgang“. Kein Stereotyp ist vor ihnen sicher und wird humoristisch auf Herz und Nieren geprüft. Ob dies alles typisch schwäbisch ist oder nur zufällig durch Geburt und Sozialisation der Künstler im

Foto: Foto-Grafikatelier

Gudrun de Maddalena

schwäbischen Idiom vorgetragen, muss der geneigte Zuschauer – Schwabe oder Nichtschwabe – am 3. Mai selbst entscheiden.

Foto: pm

Heidenheim (pm). Zu diesem Thema findet am Mittwoch, 2. Mai, um 17.30 Uhr ein Informationsvortrag im Guttemplerhaus, Virchhofstraße 18, in Heidenheim statt. Der Vortrag bezieht sich auf die Lehre Bruno Grönings (1906-1959), dem es in den 50erJahren gelang, den Menschen die Gesetzmäßigkeiten der geistigen Heilungen auf einfache Weise aufzuzeigen. Viele Menschen erlangten durch ihn ihre Gesundheit auch von ärztlicherseits als unheilbar geltenden Leiden zurück. Heute geschehen im BrunoGröning-Freundeskreis weiterhin die Heilungen. Zahlreiche Ärzte haben sich in den medizinischwissenschaftlichen Fachgruppen zusammengeschlossen und es sich zur Aufgabe gemacht, die eingetretenen Heilungen zu prüfen und zu dokumentieren. Der Eintritt ist frei.

„Kraftquellen“ Hospizcafé im Paulusgemeindehaus Heidenheim (pm) „Kraftquellen“ unter diesem Motto ist das Hospizcafé am Mittwoch, den 2. Mai 2018, von 15 bis 17 Uhr im EG des Paulusgemeindehauses wieder geöffnet.

Vom 4. bis 6. Mai findet der Kleinbrauermarkt auf dem südliFoto: pm chen Münsterplatz in Ulm statt. Ulm (rppr). Wie vergangenes Jahr geht der Ulmer Kleinbrauermarkt 2018 über drei Tage und findet am Freitag, 4. Mai (16 bis 21 Uhr), Samstag, 5. Mai (11 bis 21 Uhr) und am Sonntag, 6. Mai (11 bis 18 Uhr) auf dem südlichen Münsterplatz statt. Neben den regionalen Stamm-Brauereien ist mit der „Moosbeurer Adlerbräu“ zum zweiten Mal eine Gastbrauerei vertreten. Das große Festival der kleinen Brauereien steht heuer

unter dem Motto: Kleine Brauer - starke Biere. Handwerklich gebraute Biere fernab der industriellen Massenproduktion sind das Markenzeichen der Teilnehmer des Kleinbrauermarktes. Wie immer begleitet von regionalen Schmankerln aus der Backstube, der Wurstküche und dem Hähnchengrill. Das musikalische Rahmenprogramm gestalten drei Musikkapellen.

Wer den Belastungen einer Sterbebegleitung immer wieder ausgesetzt ist oder täglich die Verantwortung für die Pflege und Betreuung anderer Menschen trägt, muss gut auf sich achten, wenn er nicht ausbrennen will. Denn: „Wer mit sich schlecht umgeht, wem kann der gut sein?“, sagt bereits vor fast 1000 Jahren Bernhard von Clairvaux. Eine ehrenamtliche Hospizbegleiterin berichtet über belastende Erfahrungen und persönliche

Am 2. Mai findet das nächste Hospizcafé im PaulusgemeindeFoto: Regina Glaser haus statt. Kraftquellen. Freuen Sie sich auf neue Impulse, weise Texte und gute Gespräche, bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Der Nachmittag ist kostenfrei.

Tomaten- & Chilipflanzen · Stauden · Gartenbedarf Keramik · Gartenmöbel · Dekoration Eintritt frei

Tomaten- und Gartenmarkt 8. BÜHLERTANNER

Samstag, 5. Mai 10.00 – 18.00 Uhr

Fr. 04 Sa. 05 So. 06

| Mai | Mai | Mai

Sonntag, 6. Mai 11.00 – 18.00 Uhr

Gewächshaus Biolandhof Hägele Rosenbühl 30 · 74424 Bühlertann Mehr Information und weitere Verkaufszeiten: www.biotomate.de

www.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim

und www.wochenzeitung.de

Beim Frühlingserwachen in Sontheim/Brenz genossen die Besucher das attraktiv gestaltete Firmenauftreten. Von einem tollen Burger-Bus mit Cocktailbar bis zum Tesla fahren war alles geboten. Fotos: Constanze Wagner

7 | Ausgabe 17 | 28. April 2018

WZ aktuell live dabei!


Sonderveröffentlichung

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 8

WochenZeitung Heidenheim

Neubau Pflegeheim des ASB- Region-Heilbronn-Franken in Sontheim an der Brenz

Fotos: ASB, yes

Ein Ort, an dem Senioren behütet alt werden können Neues Pflegeheim der ASB Hausgemeinschaft in Sontheim/Brenz

Foto: ASB

Foto: ASB

Heimleitung Ina Hildebrandt (links) kümmert sich um das Wohlergehen der Bewohner. Sontheim/Brenz (wz). Freundlich, hell und modern präsentiert sich das neue Pflegeheim für Senioren und bietet jede Menge Möglichkeiten, um die eigenen Gewohnheiten so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Mit dem Neubau in der Hessestraße ist für ältere Menschen ein Ort entstanden, an dem sie zum einen selbstständig bleiben können, zum anderen aber auch Pflege und Betreuung erfahren und vor allen Dingen auch Gemeinschaft. Nach dem Spatenstich im November 2016 konnte das neue Haus bereits im Oktober 2017 eröffnet werden. „Die Hausgemeinschaft verfügt über drei Wohngruppen und betreutes Wohnen, die auf zwei Etagen verteilt sind“, erklärt Heimleitung Ina Hildebrandt. Mit der sorgsamen und verantwortungsvollen Belegung, ist in dem hellen und lichtdurchfluteten

Haus, in dem sehr viel mit Holz gearbeitet wurde gewährleistet, dass Bewohner wie Personal gleich gut zusammen wachsen. „In unserer Hausgemeinschaft leben momentan 19 Bewohner“, so Ina Hildebrandt. Insgesamt bietet das Pflegeheim Platz für 45 Personen, die das Haus bis Juli 2018 weiter mit Leben füllen werden. Die Zimmer sind allesamt hell und freundlich eingerichtet. Sie verfügen über einen Tisch mit zwei Stühlen, einen Kleiderschrank sowie ein elektrisch verstellbares Bett, das individuell auf den Bewohner angepasst werden kann. „Bei uns haben die Menschen die Möglichkeit, viele der Gegenstände, die sie von zu Hause gewohnt sind, mitzubringen. Einzig das Bett können sie nicht selbst wählen, da wir es für unsere tägliche Arbeit benötigen“, erklärt die Heimleiterin. Viele der Bewohner des Pflegeheims haben es sich

Fotos: yes

in ihren Zimmern bereits richtig heimelig eingerichtet. Fotos von ihren Familien und bunte Bilder sowie Fernseher und Kuscheltiere zieren die Räume. Einige der 45 Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, bei den anderen Räumen teilen sich jeweils zwei Bewohner ein Badezimmer. „Die 45 Pflegeplätze teilen sich in drei Wohngruppen auf, von denen zwei im Obergeschoss und eine im Erdgeschoss untergebracht sind. Jede Wohngruppe besitzt eine eigene Küche, in der täglich frisch für die Bewohner gekocht wird“, sagt Heimleiterin Ina Hildebrandt. Ein Speiseplan verrät den Bewohnen, auf welche Köstlichkeit sie sich jeweils freuen können. Zudem haben die Bewohner die Möglichkeit, beim Zubereiten der Speisen behilflich sein, oder auch nur beim Kochen zuzuschauen. „Die Hausgemeinschaft hat auch eine eigene kleine Wäscherei, in

Fotos: yes

Freundschaftliches Miteinander: Pflegedienstleitung Sengül Konca mit einem Bewohner der alle Wäschestücke im Haus selbst gewaschen werden können. Auch hierbei können die Bewohner helfen, wenn sie das möchten“, so Ina Hildebrandt. „Dadurch sollen vertraute Aufgaben und Gewohnheiten von früher so lange wie möglich aufrechterhalten werden.“ Neben einem gemütlichen Kaminzimmer, einem Baderaum und einem Multifunktionsraum, der

Die Gemeinde Sontheim an der Brenz gratuliert dem Pflegeheim ASB zur Einweihung der Sontheimer Hausgemeinschaften. Wir wünschen den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen sowie den Bewohnern/Bewohnerinnen alles Gute in diesem gelungenen Neubau.

zum Entspannen genutzt werden kann, verfügt das Pflegeheim des Arbeiter-Samariter-Bundes auch über einen hauseigenen Garten im Innenhof, in dem verschiedenste Kräuter und Beerensorten angepflanzt wurden, die die Bewohner zur Gartenarbeit einladen. Insgesamt kümmern sich in der Sontheimer Pflegeeinrichtung 23 Mitarbeiter um das Wohl der Bewohner. Die Einrichtung nimmt Bewohner in Kurzzeit- und Verhinderungspflege auf, ebenso in vollstationärer Pflege mit den Pflegegraden 1 bis 5. Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

Neueröffnungen, Jubiläen,Firmenfeste, Stellenanzeigen ... Bitte melden Sie sich bei

Hatice Gencer

Tel. 0 73 21/98 64 20 Mediaberaterin

E-Mail: hatice.gencer@wochenzeitung.de

Gratulation zum gelungenen Neubau!

Gratulation zum gelungenen Neubau!

FAMILIÄR WOHNEN IN DEN SONTHEIMER HAUSGEMEINSCHAFTEN · Moderne Einrichtung in ruhiger und zentraler Lage · Kurzzeitpflege und Dauerpflege · Tagespflege · 45 Pflegeplätze in drei Wohngemeinschaften mit jeweils 15 Einzelzimmern · Gemütliches Kaminzimmer · Gemeinsame und aktive Tagesgestaltung

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

ASB Sontheimer Hausgemeinschaften Hessestraße 8 89567 Sontheim a.d. Brenz Ina Hildebrandt Tel. 07325/923 42-0 Mob. 0174/19 16 468

Wir helfen hier und jetzt

i.hildebrandt@asb-heilbronn.de www.asb-heilbronn.de

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

P18150_Anzeige_SeniorenPflegeheim_92x100mm_RZ_PF.indd 1

25.04.18 14:55


Sonderveröffentlichung / Lokales

WochenZeitung Heidenheim

Infotage bei Lehner Haus am 5. und 6. Mai

DieDiSCHLe SCHLAUELAUELÖSUNGÖSUNG beibei

05.05 & 06.05

Fotos: Horst Adam

INFOTAGE Informieren Sie sich über die Energiesparhäuser von

Lehner Haus Infotage

LEHNER-HAUS - Effizienzhaus/Passivhaus/Kompakthaus. Direkte Ansprechpartner für Architektur, Planung,

Wissenswertes rund ums Haus gibt es im Lehner Werk in Heidenheim

Haustechnik und Bauleitung vor Ort.

Heidenheim (pm). Am 5. und 6. Mai ist es wieder so weit. Im Lehner Werk in Heidenheim finden die jährlichen Infotage statt. Dazu lädt Lehner Haus herzlich ein.

Werksführungen und interessanten Fachvorträgen,

In der Zeit von 11 bis 17 Uhr haben Besucher an beiden Tagen die Gelegenheit, sich ausführlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich „Energieeffizientes Bauen“ zu informieren. In verschiedenen Fachvorträgen stellen Referenten Interessantes und Wissenswertes vor – etwa

Einblicke in die Produktion mit regelmäßigen

zum Thema Smart Home, zur Architektur oder zu modernen Heizungsinnovationen. Besichtigen Sie zudem die Produktionshallen bei Lehner Haus und lassen Sie sich bei stündlichen Führungen vom Werkstoff Holz begeistern. Dort gewinnen Sie einen Einblick in die technologisch modernste Herstellung qualitativ hochwertiger Holz­fach­werk­ häuser! Im Rahmen der Infotage wird in diesem Jahr auch ein SegwayParcours auf dem Firmengelän-

z.B. zum Thema Smart Home.

Großer Segway Parkour für die ganze Familie!

N E N D E N D Ä N W Ä N W E T H CFEUFEUCHTEN R E L R E E L K E K M E AN NSASSSEM N E N G E N G U N H U Ü H L UA ASUBSBLÜ L E M ISCSHCMHI MEL

Kinderbetreuung durch den Kinderschutzbund,

der schon jahrelang von LEHNER-HAUS unterstützt wird.

Bei den Infotagen gibt es interessante Fachvorträge. de aufgebaut sein. Kinder sind ebenso herzlich willkommen. Eltern haben die Möglichkeit, die Kleinen an beiden Tagen durch den Kinderschutzbund, der eine Bastelecke sowie Kinderschmin-

ken anbietet, betreuen zu lassen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Lehner Haus freut sich, zahlreiche Besucher im Werk in Heidenheim begrüßen zu dürfen.

PS-Sparer gewinnt Traumreise

„Da fällt die Urlaubsplanung sicherlich leichter“, ist sich Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, sicher. Den Reisegutschein überreichte er im Beratungscenter in Stein-

heim stellvertretend an Erika Jooß, die Ehefrau des Gewinners. Die nächste Sonderverlosung findet am 8. November statt. Zu gewinnen gibt es zehn Audi Q2 und Geldpreise im Gesamtwert von mehr als 700.000 Euro. Ein Monatslos beim „PS-Sparen und Gewinnen“ kostet fünf Euro. Vier Euro davon werden angespart und ein Euro Loseinsatz sichert die Chance auf einen Gewinn bei den monatlichen Ziehungen und den Sonderauslosungen. Zudem wird ein Teil des Loseinsatzes für gemeinnützige regionale Projekte verwendet.

Lehner Haus GmbH | Aufhausener Straße 29-33 | 89520 Heidenheim

Kreisseniorenrat hat Sprechstunde

Reisegutschein über 5.000 Euro geht an Sparkassenkunde aus Söhnstetten (pm). Bei der Sonderauslosung am 8. März von „PS-Sparen und Gewinnen“ der Sparkassen in Baden-Württemberg hatte Hans Jooß aus Söhnstetten das große Los gezogen – und eine von 50 TUI-Traumreisen im Wert von 5.000 Euro gewonnen.

11-17 UHR

9 | Ausgabe 17 | 28. April 2018

Am Freitag, dem 4. Mai, von 10.15 bis 11.30 Uhr

Im Bild von links: Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, Erika Jooß und Berater Stefan Lindenmayer bei der Gewinnübergabe im Beratungscenter Steinheim Foto: KSK

Heidenheim (pm). Zu seiner nächsten Sprechstunde lädt der Kreisseniorenrat Heidenheim am Freitag, 4. Mai von 10.15 bis 11.30 Uhr in den Raum A 016 des Landratsamtes in der Felsenstraße ein. Dort können mit einer Vertreterin des Kreisseniorenrates Seniorinnen und Senioren betreffende Fragen und Probleme besprochen werden. Außerdem wird eine Verbindung zu den zuständigen Stellen in der

Landkreisverwaltung vermittelt, wenn dies notwendig ist. Die Broschüren „Wegweiser für ältere Menschen im Landkreis Heidenheim“ und „Meine persönlichen Aufzeichnungen“, der Flyer für Wohnberatung und Fahrfitnesstraining sowie anderes Infomaterial liegen zum Mitnehmen bereit. Das Landratsamt ist mit den Buslinien 2, und 3 von der ZOH über die Haltestelle „Landratsamt“ erreichbar.

SCHLAUE LÖSUNG Die Mit SchimmelFuchs lassen schlaue SCHLAUE LÖSUN Die SCHLAUE LÖSU Mit SchimmelFuchs lassen schlaue Die SCHLAUE LÖS Die Leute feuchten Wänden keine Chance! bei Leute feuchten Wänden keine Chance! bei bei bei -Anzeige-Anzeige-

SCHLAUE LÖSUNG Schi m mel F u chs N MS Baut e ns c hut z GmbH E D N SCHLAUE LÖSUNG Schi m mel F u chs Ä MS Baut e ns c hut z GmbH W E D N E N Ä ÄND EUCHT N WW

NördliNgeN. Der Traum wir in Ruhe überlegen konn- lisch korrekte sowie dauer- werkstrocknung hat, der ist NördliNgeN. Der Traum Ruhe überlegen lisch korrekte sowie dauerwerkstrocknung hat, der ist vom Eigenheim – verliebt, ten, obwir dasinAngebot für uns konnhafte Mauerwerkstrocknung. ein Fuchs!“ Wer ist Schimvom Eigenheim – verliebt, ten, ob das Angebot für uns hafte Mauerwerkstrocknung. ein Fuchs!“ Wer gekauft, eingezogen. Doch infrage kommt“, freute sich Aufgrund dessen erhält das melFuchs? „Es gibt nicht ist nurSchimgekauft, eingezogen. Doch infrage kommt“, freute sich Aufgrund dessen erhält das melFuchs? „Es gibt nicht nur dann der Schock! „Beim Herr Laub. Mauerwerk seine ursprüng- einen Fuchs“, erklärt der dann der der HolzpaneeSchock! „Beim Herr Laub. Mauerwerk ursprüngeinen Fuchs“, erklärt der Entfernen 25 Jahre Garantie liche Fähigkeit zurseine WärmeVertriebsleiter Hans-Jürgen Entfernen der Holzpanee25 Jahre Garantie liche Fähigkeit Vertriebsleiter Hans-Jürgen le im Keller entdeckten wir Das Verfahren von Schim- dämmung zurück. zur DabeiWärmeFritz lachend. le im Keller Das Verfahren zurück. Fritz lachend. Feuchtigkeit! Putz entdeckten bröckel- wir mel- Fuchs überzeugtevon dieSchimwerdendämmung ausschließlich lang- Dabei „Wir haben in ganz DeutschPutzverbröckelFuchsDurch überzeugte die werden ausschließlich langhaben in ganz Deutschte undFeuchtigkeit! Ausblühungen Familiemelsofort. das lebige und gesundheitlich land „Wir SchimmelFüchse, es und Ausblühungen Familie sofort.InjektiDurch unbedenkliche das lebige undMaterialien gesundheitlich es teilten tesich über die ganze verhydrophobierende handeltland sichSchimmelFüchse, auschließlich teilten sich über die ganze hydrophobierende Injektiunbedenkliche Materialien handelt sich auschließlich Wand und es roch moderig. onsverfahren ist kein Aus- verwendet“, erklärt Gün- um erfahrene Abdichtungses rochwir moderig. onsverfahren kein Ausverwendet“, erklärt Günum welche erfahrene AbdichtungsDank des innovativen Produktes schachten In einerWand Ecke und entdeckten nötig. Dasistinnother Uhl. „Die Abwicklung betriebe, unser, in Dank des innovativen Produktes In einer Ecke entdeckten wir schachten nötig. Das innother Uhl. „Die Abwicklung betriebe, welche unser, in sogar Schimmel!“, erinnert ist keine Ausschachtung nötig. vative Produkt, welches auf war völlig unproblematisch. seiner Beschaffenheit einzigist keinemit Ausschachtung sogar Schimmel!“, Produkt, auf war Beschaffenheit einzigder Kontakt den Mitar-nötig. sich Herr Laub. Sofort kamerinnert einer vative Rezeptur von welches 1976 Nach nur völlig einemunproblematisch. Tag war artiges seiner Abdichtungssystem mit den MitarLaub. Sofort Rezeptur von 1976 Nach erledigt nur einem Tag verarbeiten. war artiges Aufgrund Abdichtungssystem beiternder vonKontakt SchimmelFuchs Panik sich auf, Herr wie konnte die- kam basiert,einer hat sich seit über der Auftrag und die der SchimmelFuchs Panik auf, wie konnte die- beitern basiert, hat sich seit über der Auftrag erledigt undhohen die verarbeiten. Aufgrund ses Problem behoben wer- zustande. Bei von einem ersten 40 Jahren bewährt. Selbst Mitarbeiter von SchimmelAnforderungen ver- der ses Problem behoben werzustande. betrieb Bei einem 40 Jahren bewährt. Selbst Mitarbeiter von Schimmelhohen den? Von außen aufgraben Vor-Ort-Termin der ersten bei starker Durchfeuchtung! Fuchs haben die Baustelle in pflichten sich Anforderungen diese, durch verden? Von außen aufgraben Vor-Ort-Termin betrieb der bei dieser starkerErkenntnisDurchfeuchtung! habentadellosen die Baustelle in pflichtenWeiterbildung sich diese, durch war unmöglich, da die Stel- Bausachverständige, Gün- Aufgrund einem Fuchs sauberen regelmäßige SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH war unmöglich, da die StelBausachverständige, GünAufgrund dieser Erkenntniseinem sauberen tadellosen regelmäßige Weiterbildung le nicht zugänglich war und ther Uhl, Ursachenforschung se gibt SchimmelFuchs 25 Zustand hinterlassen“, er- auf dem neuesten Stand zu SchimmelFuchs MS Oberbayern Bautenschutz GmbH Regionalbüro Am Heilholz 28a Niedergirmeser 59 · ·35576 Wetzlar le nicht zugänglich war und und erklärte ther Uhl,Familie Ursachenforschung se gibt auf SchimmelFuchs 25 Zustand er- Denn auf dem StandFirma zu GüntherWeg Uhl dies mit enormen Kosten Laub Jahre Garantie die Wirk- innert sich Herr hinterlassen“, Laub. Nach sein. wir neuesten sorgen mit Regionalbüro Oberbayern · Am Heilholz Telefon 06441-679 7 0 80 Niedergirmeser Weg 5966 · 35576 Wetzlar 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: / 35 70 50 0 28a Günther Uhl 7 dies mit enormen und erklärte Familie Laub Jahre Garantie auf die Wirkinnert sich Arbeit Herr Laub. sein. Denn sorgen Lerchenweg mit Firma 706441-679 verbunden gewesen wäre.Kosten das einzigartige Verfahren. samkeit! Wobei die rechneder ausgeführten war Nach Innovation und wir Qualität Telefon 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: 0 80 66 / 35 70 50 0 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 22 Lerchenweg 7 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 600 verbunden gewesen Verfahren. Wobei derFirmenname ausgeführtensofort Arbeit aus war Deutschland Innovation dafür, unddass Qualität 91601 Dombühl / Landkreis Ansbach Herr Laub rechnete schon wäre. „Kurzedas Zeit einzigartige später erhielten rische samkeit! Haltwertzeit umdieeinrechneihnen der Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 22 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 600 91601 Dombühl / Landkreis28a Ansbach 20 Herr Laub rechnete „Kurze späterund erhielten rische Haltwertzeit ein ihnen der Firmenname Deutschland dass · mit dem Schlimmsten. Doch schon wir schon das Zeit Angebot Vielfaches höher liegt. „Wirum verständlich: „Wer so eine sofort feuchteaus Wände nicht zudafür, Ih- 59 Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz Niedergirmeser Weg · 35576 Wetzlar www.schimmelfuchs.de m.schommers@schimmelfuchs.de mit durch dem Schlimmsten. wir kostenfrei, schon das sodass Angebot garantieren und Vielfaches höher liegt. „Wir so eine feuchte werden!“ Wände nicht zuwww.schimmelfuchs.de Ih- 59 ·Am info@schimmelfuchs.de Regionalbüro Oberbayern ·35576 Am Heilholz 28a dann kam Empfehlung Doch das alles eine bauphysikaschlaueverständlich: Lösung zur „Wer MauerremRegionalbüro Albtraum Tel.: 0171/111 70· 82 ·Wetzlar 0 98 Heilholz 68-9 33 97 1928a Niedergirmeser Weg Niedergirmeser Weg Wetzlar Telefon 06441-679 780 7 www.schimmelfuchs.de · 82 830 75 Bad Feilnbach ·Oberbayern Tel.: 0·Weg 8059 66·59 /·35576 35 70 0 Wetzlar www.schimmelfuchs.de ·Am dann kam durch Empfehlung das alles kostenfrei, sodass garantieren eine bauphysika- schlaue Lösung zur Mauerrem Albtraum werden!“ Tel.: 0171/111 70 ·info@schimmelfuchs.de 0 50 98 Heilholz 68-9 33 97 1928a Regionalbüro Oberbayern ·35576 Niedergirmeser ·m.schommers@schimmelfuchs.de

DieDie

beiN E FFEFUECUH T E N T Ä H bei W C N E T H C U NEE R E DNEL F L N Ä L W E N K E N R Regi o nal b ür o Ober b ay e r n · Am Hei l h ol z 28a T E H D M C L Ni e der g i r m eserWeg59·35576Wet l a r E U E Ä E L S F W E L S N K E E Regi o nal b ür o Ober b ay e r n · Am Hei l h ol z 28a AA T K H NN M C Ni e der g i r m eserWeg59·35576Wet l a r E U M E L S F E L S E S LLEELRLEK A E K NS M M E E R S S S S A N A K N N MN E SEU G Sel.: 08066/ A N N H N E Ü E Tel e f o n064416 797807 L G G E N B N 83075 Bad Fei l n bach · T 3 570500 U G S H U N Ü UU L H U B N AA Ü S E H Tel e f o n064416 797807 L U G Ü A N B 83075 Bad Fei l n bach · T e l . : 08066/ 3 570500 L U G S H B N Ü SS U BLLÜ UU H AA AUSB L E M M L CSHCI HM E SM ELE M M I I L H CC L SS M E M M I H I L H E C S M M I H C 0ne:300405 rreevievieciSercehotSerehotvvlciicnlehotie:0800nlie:08000300405 KosKostteenfKosnfKosrreeittieenfnfSerSerS nehote:li0800/ 0800/2060022 2060022

SchimmelFuchs MSSchimmelFuchs GmbH MSBautenschutz Bautenschutz GmbH SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH

Telefon 06441-679 780 7780 830 75830 Bad · Tel.: 0 80766 3566 70/50 Telefon 06441-679 75Feilnbach Bad Feilnbach · Tel.: 0 /80 35070 50 0 Telefon 06441-679 780 7 830 75 Bad Feilnbach · Tel.: 0 80 66 35 70 50 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 022 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 //20 600

www.sschiwww.chimmmelssmelchicfuhimchs.fmmeluchsmeldfe·m.uchs..fduechssdchommer ·e·m.in.dfoes@schommer · isnc@schifhio@smmelsmc@schimelhifmufuchsmelmchs.mel.fdufeuchschs..de

Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 Kostenfreie Servicehotline: 0 Kostenfreie Servicehotline: 0 80800-030 00 / 20 600 Kostenfreie Servicehotline: 00800-030 8 00 / 20 Kostenfreie Servicehotline: Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 /


Sonderveröffentlichungen

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 10

WochenZeitung Heidenheim

Heldenfinger Maifest vom 28. April bis 1. Mai

Fotos: Die Liga, Lost Eden, WZ-Archiv

Festzeltstimmung mit buntem Programm Traditionelles Maifest in Heldenfingen: Auch in diesem Jahr ist wieder einiges geboten Heldenfingen (pm). Die Vorbereitungen für das traditionelle Maifest laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr ist von heutigem 28. April bis 1. Mai auf dem Gelände des SV Heldenfingen wieder einiges geboten. Seit 1977 sorgt das traditionelle Heldenfinger Maifest für Party im Dorf. Die weit über die Gemeinde hinaus bekannte, mehrtägige Veranstaltung auf dem Sportplatz-

gelände des SV Heldenfingen hat sich zu einem festen Bestandteil im Festkalender etabliert und gehört zu den Größten ihrer Art in der Region. Seit Beginn seines nun mittlerweile 41-jährigen Bestehens ist das „Maifest“ dank eines kontinuierlichen Wandels stets am Puls der Zeit geblieben. Auch das Festzelt selbst hat sich im Laufe der Zeit den Ansprüchen der Besucher angepasst. Ein Altheim/Alb Brunnengasse 4 Tel. 0 73 40 / 91 88 60

Wir beliefern das Maifest mit frischen Backwaren

Heldenfingen Rüblinger Str. 21 Tel. 0 73 23 / 52 53

Am Montagabend spielt die Band „LOST EDEN“ zum TANZ IN DEN MAI in Heldenfingen. Foto: pv beheiztes, großes Zelt mit festem Holzboden in freitragender, lichtdurchfluteter Bauweise bietet den Besuchern eine angenehme Atmo-

l l l

Brennwerttechnik Ölheizungen Entkalkung - Wartung

sphäre und den größtmöglichen Luxus. Während der gesamten Festtage versorgt der Sportverein, zusammen mit örtlichen

l l l l l

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

Baumstraße 19/1 89547 Heldenfingen

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

Regenwassernutzung Solartechnik Gasheizungen Wasserbehandlung Kaminsanierung

Metzgern, Bäckern und Getränkelieferanten, in schon gewohnter Art und Weise die Besucher mit einer großen Auswahl an regi-

beim Heldenfinger Maifest Gino Ginero bietet eine riesige Auswahl an Dirndln und Lederhosen zu sehr günstigen Preisen!

Auf geht’s zum Trachten-Outlet nach Crailsheim Näheres unter:

Telefon 0 73 23 / 48 78 Telefax 0 73 23 / 40 39

www.gino-ginero.de

Die neue Alarmanlage D18 Der ideale Einstieg in die Welt der Sicherheitstechnik

Bitte melden Sie sich bei

Walter Dittrich

Wir wünschen viel Vergnügen auf dem Heldenfinger Maifest

Tel. 0 73 21/98 64 23 Mediaberater

89555 Steinheim F: 07329 9181922

E-Mail: walter.dittrich@wochenzeitung.de

onalen Speisen und Getränken. Vor allem die Küche mit ihrer Vielfalt an warmen Gerichten wie beispielsweise Spanferkel oder Schweinebraten, hausgemachte Spätzle, sowie die verschiedensten Salate überzeugen und sind so in kaum einem anderen Festzelt zu finden. Und auch dieses Jahr hat sich der Sportverein Heldenfingen ein Programm einfallen lassen, das für Alt und Jung wieder gute und abwechslungsreiche Unterhaltung bietet, die zum Verweilen einlädt. Los geht’s heute Abend, 28. April, mit der NACHT DER TRACHT und der Band „VolXX LIGA“. Die Stimmungsband macht aus jedem Fest ein Volxx-Fest. Weiter geht’s am Sonntag, 29. April, mit dem „DUO KARACHO“ und einem zünftigen Weißwurstfrühschoppen, bis dann am Spätnachmittag ein Schmankerl für alle Freunde der Blasmusik auf dem Programm steht. Fünf Musikkapellen aus der Region ringen um den „SUPERCUP der BLASMUSIK“. Am Montagabend, 30. April, spielt die Band „LOST EDEN“ zum TANZ IN DEN MAI. Die drei Mädels und sechs Männer haben bereits in den Vorjahren mit ihrem Können überzeugt. Zum Weckruf am Dienstag, 1. Mai, spielen zunächst der Musikverein Heldenfingen und nachmittags der Musikverein Dettingen zum traditionellen Heldenfinger Maihock.

89522 Heidenheim F: 07321 9247640

Forststraße 51 89547 Gerstetten Tel. 0 73 23 / 95 31 964

Himmelszelt in Eselsburg vom 4. bis 27. Mai Die neue Alarmanlage D18

Der ideale Einstieg in die Welt

der Sicherheitstechnik

89555 Steinheim

89522 Heidenheim

F: 07329 9181922

F: 07321 9247640

Fotos: Veranstalter

Neuer Aufbruch Buntes Programm für Jung und Alt im Eselsburger Himmelszelt Eselsburg (pm). Mit dem 20-jährigen Bestehen feierten die Verantwortlichen des Eselsburger Himmelszeltes ein Jubiläum und den Abschied zugleich. Nach einem Jahr Pause startet das „Himmelszelt“ neu durch. Ein junges Team hat sich gefunden, das vom bisherigen Team begleitet mit neuem Elan und neuen Ideen ein Himmelszelt-Programm im Frühjahr 2018 geplant hat. Es ist ein Schritt in die Zukunft und das Team hofft, dass das, was in

den vergangenen 20 Jahren Tolles im Himmelszelt erlebt wurde, auch weiterhin gesegnet ist. Zum Auftakt am Freitag, 4. Mai, gibt es ab 19.30 Uhr Poetry Slam. Wer sich jetzt an die in der Schule gelernten Naturgedichte erinnert, darf beruhigt sein, der Poetry Slam ist moderner, er benötigt auch keine Interpretation mehr. Eine kreative Textform, die die Künstler meist im Wettstreit präsentieren. An diesem Abend sollen jedoch die Inhalte als Inspirationen und klare Messages im Vordergrund stehen. Den musi-

Nach einem Jahr Pause startet das Eselsburger Himmelszelt Foto: pm wieder durch.

kalischen Part an diesem Abend übernimmt Werner Kopeczki aus Giengen, mit seiner inklusiven Orchester-Formation. Die Schlagwerker, jugendliche Musiker mit und ohne Behinderung, haben sich längst über die Grenzen der Großen Kreisstadt hinaus einen Namen gemacht. Bis zum 27. Mai stehen acht weitere Veranstaltungen auf dem Programm, an dessen Ende traditionell ein FamilienZeltgottesdienst abgehalten wird. Info: Tickets für die Veranstaltungen „TENTIVENT“ und „SUPERZWEI“ gibt es unter

07321/359461 und per E-Mail an info@himmelszelt.de. * Reparatur + Service aller Fabrikate * Gebrauchtwagen * Unfall-Instandsetzung * Automatikgetriebeöl-Wechsel + Spülung * Autoglasservice * TÜV + AU

Anhauser Str. 22 89542 Herbrechtingen Tel. 07324/ 2846 · Fax 07324/ 41872 E-Mail: koch-autohaus@t-online.de


11 | Ausgabe 17 | 28. April 2018

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Tag der offenen Tür im Golf-Club Hochstatt am Sonntag, 6. Mai 2018

Fotos: Regina Glaser

Golf-Erlebnistag auf Hochstatt Golf unverbindlich ausprobieren am 6. Mai 2018 Hochstatt (pm). Unter dem Motto „Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben“ lädt der GolfClub Hochstatt Härtsfeld-Ries e.V. am Sonntag, dem 6. Mai 2018 gemeinsam mit rund 400 Golfanlagen zum elften bundesweiten Golf-Erlebnistag und Golf-Gesundheitstag ein. Von 10 bis 16 Uhr ist jeder der Lust hat, auf der zwischen Neresheim und Dischingen gelegenen Golfanlage herzlich willkommen, den großen Sport mit dem kleinen, weißen Ball unverbindlich auszuprobieren. Denn Golf ist ein Sport für jedermann. Die Ausrüstung wird gestellt. Mitzubringen sind lediglich Sportschuhe und bequeme Klei-

ANZEIGE

Beim Golf-Club Hochstatt findet am Sonntag, 6. Mai ein Schnuppertag statt. dung, um die Faszination des Golfsports hautnah zu erleben. Ganz gleich ob Kinder oder Erwachsene – alle erleben die Faszination des Golfsports mit garantiertem Spaßfaktor: Auf einem Übungsplatz, der sogenannten „Driving Range“, erhal-

ten die Golfentdecker Tipps von erfahrenen Trainern und probieren gemeinsam die verschiedenen Spielsituationen im Golfsport aus. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. „Wir machen bei dieser Aktion mit, um möglichst viele Menschen für das Golfspielen zu begeistern und bestehende Hemmschwellen abzubauen. Außerdem bieten wir auch außerhalb des Golf-Erlebnistages einen günstigen und problemlosen Einstieg mit unserer regelmäßigen Schnupperstunde für nur 19 Euro“, sagt Geschäftsführer und Organisator Charles Simon. Weitere Informationen zum großen Tag der offenen Tür unter Telefon 0 73 26 / 56 49, info@ golfclub-hochstatt.de oder www. golfclub-hochstatt.de.

Wir laden ein am 6. Mai 2018 von 10 Uhr bis 16 Uhr

www.golfclub-hochstatt.de Hofgut Hochstatt | 73450 Neresheim | Tel. 07326/56 49

Jetzt geht es den Pfunden an den Kragen

ANZEIGE

... uns fehlen 89 kg zum Idealgewicht, jetzt heißt es „ran an den Speck“

Easylife stellt die Pfunde auf den Kopf WZ Heidenheim im TEST!

.... Die Glückshormone fließen – wir haben schon 12 Kilogramm zusammen abgenommen.

Auf ein Wort

Liebe Leserinnen und Leser,

Dit trich Walter heim Heiden 1,83 Größe: ht: gsgewic Ausgan m gram 116 Kilo

der 5 Kilo in che Wo ersten

Jetzt gilt’s, sich den Pfunden zu stellen, und zwar unter Ihren kritischen Augen. „WZ speckt ab“, heißt unser Thema für die kommenden Wochennd wir wollen Sie, als kritische Beobachter mit ins Boot nehmen. Ist doch das Übergewicht Auslöser für viele schwere Erkrankungen. Es werden für die WochenZeitung Heidenheim teilnehmen: Hatice Gencer 95,5 kg, Walter Dittrich 116 kg und Maike Wagner 75,6 kg. Lesen Sie mehr schon in der nächsten Ausgabe. Schlank und gesund sein und sich dazu noch rundum wohlfühlen – das ist der Traum vieler Männer und Frauen. Für drei aus dem WZ-Team wird dieser Traum nun Wirklichkeit. Erste Erfolge bei den Teilnehmerinnen und dem Teilnehmer sind bereits sichtbar. Am heutigen Tag waren bereits 12 kg gesamt verschwunden. Über Jahre hinweg angesammelte Pfunde dauerhaft loszuwerden, ist mit Easylive kein Problem. Egal, ob nun Männer mit dem berühmt-berüchtigten „Bierbauch“ oder Frauen, die nach einer Schwangerschaft ihr Wunschgewicht nicht mehr erreicht haben, wünschen sich schlanker zu werden und sich dabei rundum wohlzufühlen alle. Wir werden jetzt vier Wochen unser persönliches Gewicht und die damit verbundenen Gefühle und Emotionen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, mitteilen.

Info- Telefon 07321/5578690

Maike Wagner Heidenheim Größe: 1,53 Ausgangsgewicht: 76,5 Kilogramm

n der i o l i K 3,5 oche W n e t s er

Hatice Gencer Sontheim a. d. Brenz Größe: 1,65 Ausgangsgewicht: 95,5 Kilogramm

n der i o l i K 4 Woche n e t s r e

Kostenloser Methabolikscan, um den Stoffwechsel zu messen – noch bis zum 4. Mai möglich – schnell Termin holen


Sport

WochenZeitung Heidenheim

Heidenheim - Sport in Stadt und Kreis

Ausgabe 17 | 28. April 2018 | 12

Präsentiert von Ihrer WochenZeitung in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Heidenheim e.V.

Klaus-Dieter Marx, Präsident Sportkreis Heidenheim

Knifflige Sektionen

So kommt Ihr Sport in die WochenZeitung aktuell

Deutsche Meisterschaft im 4-Cross im Bikepark Hochberg Heidenheim

Maike Wagner Geschäftsstellenleitung Tel. 0 73 21 / 98 64 10 Die Redaktion der WochenZeitung aktuell in Heidenheim ist für Ihre Sportmitteilungen und Veranstaltungshinweise 24 Stunden erreichbar unter: E-Mail: maike.wagner@ wochenzeitung.de

Kesselgulasch Giengen (pm). Am 10. Mai lädt der SC Giengen ab 11.30 Uhr ins SC-Heim auf dem Schießberg ein. Neben Kesselgulasch, das ab 11.30 bereit steht gibt es am Mittag ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen.

Heidenheim (pm). Einen besonders sportlichen Leckerbissen bietet die Radsportabteilung im Heidenheimer Sportbund. Am Samstag, 5. Mai, findet im Bikepark Hochberg in Heidenheim die Deutsche Meisterschaft im 4-Cross statt. Nach einer sehr gelungenen Premiere 2017 mit einem Rennen zum German 4X Cup und viel Lob von den Startern, legen die Macher für 2018 noch eine Schippe obendrauf. In diesem Jahr steigt im Bikepark Hochberg in Heidenheim die Deutsche Meisterschaft im 4-Cross. Los geht es um 13.30 mit dem Training. Ab 17 Uhr stehen die Qualifikationsläufe auf dem Programm. Die Finalläufe starten direkt im Anschluss. Um dem Ganzen noch eine besondere Atmosphäre zu verleihen, werden die letzten Finals bei Flutlicht ausgefahren. Die 700 Meter lange Strecke wurde für das Rennen im letzten Jahr extra umgebaut, und um einige knifflige Sektionen erweitert, wie z.B. eine Rhythm Section. Für alle Profis, die vom Samstag noch

Am 5. Mai findet im Bikepark Hochberg die Deutsche MeisterFotos: Nadine Maier schaft im 4-Cross statt. nicht genug haben, findet nach der Deutschen Meisterschaft am Samstag dann am Sonntag noch ein Lauf zur European 4-Cross Serie / German 4X Cup statt. Zu diesem Rennen kann jedermann antreten. Zusätzlich zur Eliteklasse gibt es mehrere Klassen. Hier wird keine Lizenz benötigt wird, wie z.B. Mixed/ Ladies, Hobby Men oder Gravity.

Datenschutz und Urheberrecht auch im Sportverein Infoveranstaltung zur neuen Datenschutzverordnung

Fotos: pm

Landkreis Heidenheim (pm). Über 70 gemeldete Vereinsvertreter informierten sich im Rahmen einer Veranstaltung des Sportkreises Heidenheim zur neuen Datenschutzgrundverordnung der EU. Referent Timo Ludwig, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht von der Stuttgarter Kanzlei Lienig und Lienig-Haller, stellte gleich zu Beginn klar, dass das Gesetz Rechtskraft habe und ab dem 25.05.2018 anwendbar ist. So sei eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieses Gesetzes an dieser Stelle nicht angebracht, so Lienig. Gleichwohl war der Unmut und auch die deutliche Verärgerung über dieses Gesetz bei den anwesenden Ehrenämtlern spürbar. Geschützt werden sollen die per-

Ein Teilnehmerkreis voller Fragen und auch Unverständnis. sönlichen Daten jedes einzelnen Menschen. Ziele dieses Gesetzes sind: • Harmonisierung • Stärkung der Aufsichtsbehörden • Stärkung der Verbraucherrechte • Umfassende Neuordnung des gesamten Datenschutzes in Europa. Festzuhalten ist, das diese geforderte Harmonisierung nunmehr statt von einem Gesetz, dem Bundesdatenschutzgesetz, von zwei Gesetzen, zuzüglich Datenschutzgrundversorgung, erreicht werden soll. Ebenso bleibt das Landesdatenschutzgesetz erhalten. Über 60 sogenannte Öffnungsklauseln zwischen der Datenschutzgrundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz

erleichtern eine Harmonisierung sicherlich nicht. Der Referent verdeutlichte anhand von Beispielen, wo insbesondere der Vereinsaltag von dem neuen Gesetz tangiert wird. Nicht alle Fragen konnten abschließend beantwortet werden. Bisher gibt es keinen einheitlichen Leitfaden zur Umsetzung des neuen Gesetzes. Der WLSB bietet aber ausführliche Handreichungen an. Diese werden permanent modifiziert und ergänzt. Der Spitzenverband der Sportvereine steht den Sportvereinen zur Seite. Gleichwohl muss sich jeder Verein eigenverantwortlich mit der Umsetzung befassen. Wichtige und weiterführende Informationen gibt es im Internet auf der Homepage des Sportkreises.

Aktuelle Infos gibt es auf www. bikepark-hochberg.de

Geschäftsstelle: Wilhelmstr. 198 89518 Heidenheim Tel.: 07321 2266-0 - Fax: 07321 2077-0 Mail: geschaeftsstelle@hsb1846.de

www.hsb1846.de

Erfolgreich auf der Planche Heidenheimer Degennachwuchs mit großer Medaillenausbeute Ditzingen (fm) Bei den ersten gemeinsamen Landesmeisterschaften der Verbände BadenNord und Württemberg der Schüler, konnte der HSB-Degennachwuchs wieder einmal sein Können zeigen. In den drei unterschiedlichen Schülerjahrgängen sammelten die Fechterinnen und Fechter insgesamt elf Medaillen. Zudem gingen beide Mannschaftsmeistertitel nach Heidenheim. Bei den erstmalig ausgetragenen gemeinsamen Schülermeisterschaften der Verbände Baden-Nord und Württemberg am vergangenen Wochenende in Ditzingen wurden die besten Degenschüler gesucht. Im jüngsten Schülerjahrgang (2008) bei den Herren gewann Marius Kasdorff souverän den Meistertitel. Sein Vereinskollege Noah Kreß musste sich hier im Finale geschlagen geben und sicherte sich die Silbermedaille. Im mittleren Schülerjahrgang (2007) holte Paul Reich ebenfalls Silber, Frederik Zimmermann und Johannes Köpf landeten gemeinsam auf dem Bronzerang. Sowohl Johannes als auch Paul mussten sich gegen den späteren Landesmeister Louis Noe geschlagen geben. Cornelius Köpf und Finn Niklas Riffel rundeten mit den Rängen fünf und zehn das Ergebnis des mittleren Jahrgang ab. Bei den ältesten Schülern (2006) mussten Joannes Schenk­ engel und Tim Jurtschak beide knapp im Halbfinale den Kürzeren ziehen und gewannen Bronze. Lennart Wulf belegte nach einer Niederlage gegen seinen Teamkollegen Joannes den siebten Rang. Erik Busch schied bereits vorab

Die Landesmeister Baden Nord – Württemberg im Mannschaftswettbewerb (v.l.n.r.): Johannes Köpf, Tim Jurtschak, Joannes Fotos: J. Blank Schenkengel und Paul Reich.

Das erfolgreiche Damendegenteam im Einzel und Mannschaftswettbewerb bei den Landesmeisterschaften Baden Nord – Württemberg (v.l.n.r.): Katie Busch, Annalena Wohlstein, Lisa-Marie Nüsseler, Franziska Eichhorn mit Kampfrichterin Franziska Mayr. aus und landete auf Rang 19. Bei den Damen gewann seine Schwester Kathi Busch (2008) im jüngsten Jahrgang die Silbermedaille. Im mittleren Schülerjahrgang (2007) siegte Lisa-Marie Nüsseler vor ihrer Vereinskameradin Annalena Wohlstein. Lisa-Marie setzte sich mit 10:3 deutlich gegen die Vorjahressiegerin durch, und bescherte dem HSB damit eine weitere Goldmedaille. Franziska Eichhorn konnte sich im ältesten Schülerjahrgang (2006) Bronze sichern. Im Mannschaftswettbewerb der jungen

Damen ging der Titel ebenfalls nach Heidenheim. Das Team des Heidenheimer Sportbundes in der Besetzung Franziska Eichhorn, Lisa-Marie Nüsseler, Annalena Wohlstein und Katie Busch sicherte sich Gold. Im Teamwettbewerb der Herren setzte sich das Team mit den Fechtern Joannes Schenkengel, Tim Jurtschak, Paul Reich und Johannes Köpf im Halbfinale gegen den SSV Ulm mit 45:19 durch und konnten dann das Finale ebenso siegreich mit einem 45:29 Sieg gegen Ditzingen gestalten.


13 | Ausgabe 17 | 28. April 2018

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Lange Einkaufsnacht am 5. Mai +++ Italienischer Markt vom 2. bis 5. Mai in der südlichen Fußgängerzone

Fotos: Maike Wagner

Bella Italia

Shoppen bis Mitternacht

Italienischer Markt von 2. bis 5. Mai in der südlichen Fußgängerzone

Lange Einkaufsnacht am Samstag, 5. Mai

Foto: pixabay

Parken in der City

Foto: Maike Wagner

Heidenheim (pm). Auch die Liebhaber italienischer Köstlichkeiten kommen vom 2. bis zum 5. Mai voll auf ihre Kosten. Unter dem Motto „Bella Italia“ wird es auch in diesem Jahr in der südlichen Fußgängerzone wieder einen italienischen Markt geben. Shoppen bis Mitternacht: Am Samstag, 5. Mai, lädt der Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsverein zur langen Einkaufsnacht ein. Heidenheim (pm). Bummeln, einkaufen, genießen, schauen – dazu laden der Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsverein (H.D.H.) und die Werbegemeinschaft der Schloss Arkaden bei der ersten langen Einkaufsnacht 2018 am 5. Mai in die Heidenheimer City ein. Bis 24 Uhr haben die meisten Geschäfte in der Innenstadt und in den Schloss Arkaden geöffnet und unter dem Motto „Heidenheim hat Zeit für Sie“ sind alle Shoppingbegeisterte dazu eingeladen, der beliebten Einkaufsstadt Heidenheim einen Besuch abzustatten. Die Vielfalt der Geschäfte sowie die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals ergänzt das breite Angebot der in der Fußgängerzone ansässigen Fachgeschäfte und der vielfältigen Auswahl in den Schloss Arkaden. „Die Vielfalt macht’s“, das zeigen die in der Fußgängerzone ansässigen Fachgeschäfte mit ihrem breiten Angebot ebenso wie die Schloss Arkaden, die im Norden der Einkaufsmeile das Shoppingvergnügen abschließen. Besucher,

die mit dem Auto anreisen, haben dank des großen Parkplatzangebotes keine Mühe, für ihr Gefährt eine passende Abstellmöglichkeit zu finden. Ein besonderer Anziehungspunkt wird mit Sicherheit auch wieder das Elmar-Doch-Haus sein, das traditionell in den italienischen Landesfarben beleuchtet wird – auf jeden Fall ein „Hingucker“. Der Vorstand des Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsvereins macht sich zusammen mit den Arkaden und der Stadt Heidenheim fortwährend Gedanken, wie die Attraktivität Heidenheims als Einkaufsstadt weiter verbessert werden kann. „Die örtliche Geschäftswelt hat sich gut entwickelt und ist so attraktiv geworden, d ass sie in wachsendem Maße Kaufkraft aus der umliegenden Region nach Heidenheim bringt“, sagt der H.D.H.-Vorsitzende John-Charles Simon zufrieden. Auch das kommende Event die Foodtrucks sind am 12. Mai wieder in Heidenheim sorgt für die Belebung der Heidenheimer City.

Wie ein bisschen Urlaub in der südlichen Hauptstraße: Der italienische Markt entführt mit seinen vielfältigen Ständen in die Welt der Salami, Pasta und Schokolade. Von der Knöpfleswäscherin bis

zur Filiale der Wüstenrot Bausparkasse sollen die Besucher des Marktes in die Welt der italienischen Köstlichkeiten entführt werden. Über zehn Händler haben allerlei süßes Naschwerk, deftigen Käse, pikante Wurst, Wein, Trüffelprodukte, Brot, Obst und Gemüse, Nudeln, Gebäck sowie eingelegte Waren wie Oliven aus den unterschiedlichsten Regionen im Angebot. Außerdem gibt es dieses Jahr Riesenmortadellas, die von Hand aufgeschnitten werden. Von Mittwoch bis Freitag ist der italieni-

89522 Heidenheim, Ludwig-Lang-Str. 31–33

Samstag bis 22 Uhr für Sie da!

BeiLagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

bäx & Leder Böhringer Heidenheim

Super Einkaufssamstag in der Schillerapotheke und bei Hautsache bis 18:00 Uhr bei der langen Einkaufsnacht am 5. Mai. 2018. Hautberatung, Sonnenhautberatung u.v.m. Die Schillerapotheke und die Hautsache mit Ihren kompetenten Team freuen sich auf Ihren Besuch.

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ... Bitte melden Sie sich bei

Maike Wagner

Bei REWE bis 22:00 Uhr einkaufen - ganz groß in Frische und Qualität. Foto: REWE

Tel. 0 73 21/98 64 10

Geschäftsstellenleitung

E-Mail: maike.wagner@wochenzeitung.de

sche Markt jeweils von 10 bis 19 Uhr und am Samstag von 9 bis 23 Uhr geöffnet.

Die Citybesucher können auf dem Voith-Parkplatz an der Erchenstraße beim Konzerthaus im Süden der Stadt kostenlos parken. Die Schranke öffnet auf Knopfdruck.


Anzeige

Ausgabe 17 | 28. April 2018| 14

WochenZeitung Heidenheim

89567 Sontheim-Brenz Brenzer Str. 29 Telefon: 07325-95 22 856

Mo. Di. Mi. Fr. 8.00 - 13.00 Uhr & 14.00 - 18.30 Uhr Donnerstag 8.00 - 13.00 Uhr & 14.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr

Das SPARezept gültig vom 1. bis 31. Mai 2018 Schmerzsalbe

€ 11,24

Kytta Salbe 100g

UVP € 14,99

AKTIONSPREIS

-25%

Vitamin B Komplex

Vitamin B Komplex ratio 90 Kapseln

UVP € 14,95

€ 11,21 AKTIONSPREIS

-25%

Kopfschmerz

Thomapyrin classic 20 Tabletten

€ 5,23

Tyrosur Wundheilgel 5g 100 g = € 89,60

-25%

UVP € 5,97

AKTIONSPREIS

UVP € 6,97

Wunden

€ 4,48

AKTIONSPREIS

-25%

Nimm mich mit auf die Reise Bei Magenbeschwerden Iberogast Tropfen 50 ml

UVP € 21,17 100 ml = € 31,76

Bei Durchfall Imodium akut 12 Kapseln

UVP € 8,98

€ 6,74

€ 15,88

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

-25%

-25%

Bei Übelkeit Vomex A 20 Dragees

UVP € 7,97

€ 5,98 AKTIONSPREIS

-25%

Bei Sonnenbrand und Insektenstiche

€ 4,60

Fenistil Gel 20 g 100 g = € 23,00

AKTIONSPREIS

-25%

UVP € 6,13

. . . mit uns sind Sie immer schön und gepflegt Homöopathische Reiseapotheke Bei Durchfall

Okoubaka D3 Globoli 10g

UVP € 9,50 100 g = € 71,30

€ 7,13 AKTIONSPREIS

-25%

Bei Übelkeit

7,13

€ Nux Vomica D6 AKTIONSPREIS Globoli 10g

UVP € 9,50 100 g = € 71,30

-25%

Keine Mücke sticht mehr mit Autan

Arnica D6 Bei Verletzungen Globoli 10g

UVP € 9,50 100 g = € 71,30

€ 7,13 AKTIONSPREIS

-25%

auf das gesamte

Sortiment

Weleda Augentropfen

UVP € 8,35 100 g = € 25,04

€ 6,26 AKTIONSPREIS

-25%

GUTSCHEIN

Freitagsspezial Calendula Bei eitriger Bindehautentzündung

Gültig: vom 01. bis 31.05. 2018 Einfach Gutschein vorlegen und Sie erhalten

15% RABATT auf 1 Artikel Ihrer Wahl, der ohne Rezept erworben werden kann.

Euphrasia

Bei geröteten Augen

Visiodoron Malva

UVP € 6,38 100 g = € 19,16

AKTIONSPREIS

-25%

Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand & Insektenstichen Combudoron Gel 25g

-25%

€ 4,79

Arnicagel 25g

Eine Kombination mit einem anderen Gutschein oder Rabatt ist nicht möglich !

Coolakut Gel 30ml

UVP € 8,95 100 ml = € 22,37

€ 6,71 AKTIONSPREIS

-25%

GUTSCHEIN

Gültig: vom 01. bis 31.05. 2018

Mittwoch ab 13 Uhr & Samstag ab 9 Uhr

Einfach Gutschein vorlegen und Sie erhalten

20% RABATT

auf 1 Artikel Ihrer Wahl, ausgenommen Dr. Hauschka Produkte der ohne Rezept erworben werden kann.

Eine Kombination mit einem anderen Gutschein oder Rabatt ist nicht möglich !

Bei trockenen Augen

Mit PAYBACK punkten

PREISVORTEILE - PUNKTE - PRÄMIEN

Alle Angebote solange Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten. Artikel können auch ähnlich der Abbildung sein. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.