WochenZeitung Heidenheim KW 18.18

Page 1

FC Heidenheim

Steinheim Der „Moiamarkt in Steinheim“ lädt herzlich ein: mit Marktbeschickern, Boxauto, Karussell, Musik, Essen und Trinken.

Heimspiel am Sonntag, 13. Mai, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena: FCH – SpVgg Greuther Fürth. Jetzt Tickets sichern! tickets.fc-heidenheim.de

So 13.05.2018 | 15:30 Uhr

Seite 9

Amstetten Einiges geboten bei Bäumler’s Frühlingsmarkt: Mehr als 20 Aussteller beteiligen sich am Frühlingsmarkt in Amstetten.

Seite 12

Seite 12

„Gemeinsam den Weg beschreiten“ Spatenstich gibt Startschuss für das Heidenheimer Hospiz Barbara Heidenheim (pm). Vergangene Woche fiel der Startschuss für den Bau des Heidenheimer Hospizes Barbara an der Bergstraße in Heidenheim. Auf einem Grundstück neben dem Pflegeheim St. Franziskus baut die Stiftung Haus Lindenhof ein zweistöckiges Gebäude mit Platz für acht Hospizgäste.

Erste Baumaßnahmen, wie beispielsweise die Versetzung einer Transformatorenstation und Arbeiten am Grund, sind bereits in den letzten Wochen erfolgt. Die Eröffnung findet im ersten Halbjahr 2019 statt. Mehr dazu gibt es in unserer kommenden Ausgabe.

Heidenheim

Vergangene Woche wurde der Spatenstich zum Bau des Hospizes Barbara ausgeführt.

Nr. 18 · 47. Jahrg. · 5. Mai 2018 · Auflage 63.673 · Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim · Tel. 0 73 21 / 98 64-0 · info.heidenheim@wochenzeitung.de

REG IO N

Apfelsaft Direktsaft klar & trüb Birnensaft Direktsaft

A

L

-S

T AF

a. 2,95 % p.

SparkassenAutokredit

Ankauf-PKW aller Art Airport - Service Krickhahn www.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim

Flughafenfahrten Geschäftsreisen Tel.: (0 73 24) 78 15 E-Mail: airportservicekrickhahn @t-online.de

info@ritteressen-kirchberg.de

und www.wochenzeitung.de

Inserieren bringt Erfolg

Snacks wie Paninis, Crepes und Waffeln Kaffeespezialitäten Cocktails Novo Line Montag - Donnerstag Freitag und Samstag Sonn- und Feiertag

7:00 - 3:00 Uhr 7:00 - 5:00 Uhr 9:00 - 3:00 Uhr

Tag der offenen Tür am 13.05.2018 von 10.30 – 17.00 Uhr

Weißwurstfrühstück ab 10.30 Uhr mit musikalischer Begleitung

Ab Montag, Montag, unser Ab 7. 7. MaiMai hat hat unser

Hinter den Kulissen 11.00 – 16.00 Uhr spannende Führungen im Theater

Öffentliche Probe auf der Freilichtbühne 13.00 Uhr, 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr „Der Prinz und der Bettelknabe“ und „Frühstück bei Tiffany“

Spielstraße für die kleinen Gäste mit Gewinnspiel

Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

eff.

G UT IG -

Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

Hauptstraße 81 89522 Heidenheim Telefon: 07321 355 8048

Foto: yes

wiedergeöffnet! geöffnet! wieder Nach erfolgter Großreinigung steht dem Besucher Nach erfolgter Großreinigung steht dem Öffnungszeiten Besucher unser Ramensteinbad unser Ramensteinbad zu den genannten zu den voll genannten Öffnungszeiten wieder voll zur Verfügung. wieder zur Verfügung. Ab 7. 7. Mai Mai sind sind auch auch die die Außenanlagen Außenanlagenfür fürdie die Besucher geöffnet! Ab Besucher geöffnet! Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. Ab 18.00 Uhr4 gilt unser Feierabendtarif: Kinder unter Jahren haben freien Eintritt. Jugendliche € Erwachsene 2,50 € Ab 18.00 Uhr1,50 gilt unser Feierabendtarif: Jugendliche 1,50 € Erwachsene 2,50 € Unsere Öffnungszeiten: Unsere Montag,Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10.00 – 21.00 Uhr und Freitag 10.00 – 21.00 Uhr Montag und Dienstag Warmbadetag Montag und Dienstag Warmbadetag Samstag, Sonnund Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr Donnerstag geschlossen Donnerstag geschlossen Ramensteinbad Nattheim • ☎ 07321/71478 • www.nattheim.de Ramensteinbad Nattheim  07321/71478 www.nattheim.de

Schnell und unkompliziert.

Ihr Sparkassen-Autokredit für Neu- und Gebrauchtwagen (auch für motorisierte Zweiräder) 10.000 Euro - 70.000 Euro Jetzt informieren: ksk-heidenheim.de/autokredit Wenn‘s um Geld geht

Informativ, aktuell und interessant


Lokales / Kleinanzeigen

Wochenendwetter präsentiert von: Sonntag >>06.05.

Montag >>07.05.

Dienstag >>08.05.

24° C 8° C

Höchsttemperatur Tiefsttemperatur

Sonnenaufgang Sonnenuntergang Luftfeuchtigkeit

Notdienste Apotheken-Notdienst

NEUERÖFFNUNG

5.5. Lärchen-Apotheke, Gerstetten ( 07323-919191 Giengener Bärenapotheke, Giengen ( 07322-96270

am Montag, den 07.05.2018 von 14 bis 18 Uhr

Heilpraktiker für Psychotherapie

(Quelle: www.wetter.de)

Sonnenscheindauer

25° C 9° C

24° C 9° C

24° C 10° C

12 Std. 00 Min. 13 Std. 00 Min. 13 Std. 00 Min. 12 Std. 30 Min. 05.53 h 20.39 h

43%

05.51 h 20.41 h

38%

05.50 h 20.42 h

39%

Fatih Ergovan

Trockener Mai - Wehgeschrei, feuchter Mai bringt Glück herbei.

Heute >>05.05.

Erstgespräch, 10% Rabatt für das eser Anzeige. bei Ausschneiden di

Bauernregel:

Ausgabe 18 | 5. Mai 2018 | 2

WochenZeitung Heidenheim

Pädagoge www.praxis-ergovan.de info@praxis-ergovan.de

05.48 h 20.44 h

Mobile Festnetz

38%

Hauptstraße 48 89522 Heidenheim

8.5. Schiller-Apotheke, Heidenheim ( 07321-941770

0157-56624997 07321-7479848

ANZEIGE

9.5. Apotheke Nattheim ( 07321-970810 Alb-Apotheke, Gerstetten ( 07323-6146

ANZEIGE

Start frei für die Frühjahrsabspeckaktion der WochenZeitung Heidenheim mit Easylife

Maike Wagner: „Ich merke wie sich mein Körper zum Positiven umstellt. Durch die Veränderung der Essgewohnheiten merke ich tatsächlich wie mein Körper das Fett abbaut. Ich bin im Moment mit dem Ergebnis sehr zufrieden und möchte unbedingt mein Wunschgewichtgewicht erreichen. Durch die tägliche Betreuung und

die Beantwortung vieler meiner Fragen durch die Fachfrauen von Easylife macht mir das Abnehmen richtig Spaß. Auch die Empfehlungen und Tipps, welche Lebensmittel das Abnehmen unterstützen finde ich Spitze. Die tägliche Gewichtskontrolle und das Festhalten der bereits erzielten Ergebnisse sind zusätzliche Motivation.“ Hatice Gencer: „Ich habe bereits sehr gut abgenommen und bin begeistert über die Betreuung, die Erfahrung und das Wissen, das mir das Team von Easylife vermittelt hat. Ich merke für mich, wie wichtig und gut die Umstellung meiner Ernährung für meinen Körper ist. Vitamine, Gemüse, Frischkost, Obst und Fleisch helfen mir mein Gewicht relativ mühelos bis jetzt zu reduzieren. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Zwischenergebnis.“ Walter Dittrich: „Ich habe bis jetzt gut abgenommen und das

10.5. Heckental-Apotheke, Heidenheim ( 07321-43377 11.5. Brücken-Apotheke, Giengen ( 07322-7527 Albuch-Apotheke, Steinheim ( 07329-96160

Wir haben zusammen schon 41 cm gemeinsam an Umfang verloren und die Glückshormone fliegen Damit Pfunde nur so dahin schmelzen, hat sich das WochenZeitungsteam Heidenheim entschlossen, mit den Spezialisten von Easylife und unter den kritischen Augen unserer Wochenzeitungslesern/innen die Frühjahrsabspeckaktion anzugehen. Wird die Gewichtsreduzierung gelingen? Werden die drei von der WochenZeitung bei der Aktion durchhalten. Wie geht es ihnen nach der ersten Woche. Hier ein erster Situationsbericht.

6.05. Karl-Olga-Apotheke ( 07321-23025 7.05. Lonetal-Apotheke, Niederstotzingen ( 07325-952884 Brenz-Apotheke, Königsbronn ( 07328-96230

trotz mehrerer Mahlzeiten am Tag. Natürlich sind Kohlenhydrate tabu. Die gute und freundliche Betreuung und die tägliche Kontrolle bei Easylife der Werte hilft mir das Wunschgewicht nicht aus den Augen zu verlieren. Auch die Analyse meines biologischenAlters, das um 13 Jahre niedriger ist, war sehr motivierend und im Moment fühle ich mich auch so! Die Kombination aus Betreuung und Kontrolle hat mir sehr geholfen, bis jetzt am Ball zu bleiben. Nächste Woche erfahren Sie mehr in unserer Ausgabe, wie es beim Kampf um die Pfunde bei unseren WZ-Mitarbeitern weiter ging.

Die diensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenlose Rufnummer ( 08000022833 Mobilnetz Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min. ( 22833 Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gesamter Landkreis Heidenheim. Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr ( 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag, Sonntag und Feiertag 8 bis 22 Uhr ( 07321-480050

Augenärztlicher Notdienst Stadt u. Kreis Heidenheim Fr. 14.30 Uhr - Mo. 8.00 Uhr, Notrufnummer ( 0180/50112098

Zahnärztlicher Notdienst

»------------------------------------------------------------------------------KontaKte Erotikshop im Preisfuchs

DVDs, Spielsachen zu Discountpreisen – alles Neuware 89537 Giengen - Riedstraße 20, Mo. - Sa. 9 -19 Uhr, Zutritt ab 18 Jahren

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

KIK WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag und PostanscHrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 gescHäftsfüHrer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. gescHäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 redaktion: Yasmin Fischer Tel. 0 73 21 / 98 64-30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Norma

» AutomArkt -------------------------------------

WochenZeitung

» Single-Treff -------------------------------------

immer aktuell

Hübsche Witwe Gudrun,

72 J. ich suche üb. pv einen lieben guten Mann für den ich da sein kann, ich lebe ganz allein in meiner Wohnung, bin fleißig, häuslich, koche gern u. gut liebe es den Haushalt zu führen, aber das Alleinsein ist schwer für mich, wenn Sie auch verwitwet sind werden Sie mich verstehen. Bitte rufen Sie heute noch an - alles Weitere können wir gerne telefonisch besprechen.  0151-62913879

AUDI Q5, 2,0 TFSI, Sport

» Landwirtschaft -------------------------------------

quattro, S-tronic, Bj. 12/17, Km 365-unfallfrei, 252 PS, 32.000€ / AUDI A6 Avant, 3,0 TDI, Sport V6 quattro S-tronic, Bj. 10/17, 272 PS, Km 635-unfallfrei, 29.000€ / AUDI A4 Avant, 2,0 TFSI Sport quattro, S-tronic, Bj. 11/17, Km 766-unfallfrei, 252 PS, 29.000€. Infos unter: autohausmann@gmail.com

Porsche Traktor zu verk.

Ford Street Ka Cabrio

 0171-9403799

Silierwagen Siwa 240

Schutemaker, Bj. 2005, guter Zustand, zu verk.  015158872025

Suche Landmaschinen,

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

zu verkaufen, 95 PS, silber, 84250 km, TÜV 09/19, VB 2850 €  0172-5650563

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

» ImmobIlIen ------------------------------------Lagerhalle in Gerstetten

zu vermieten. EG 250 - 370 m² mit 2 Sektionaltoren 3 x 3m, OG 250 m² Büro und Lagermöglichkeiten. Bei Interesse melden Sie sich  Zuschriften an den Verlag unter HDH 004/13010

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

TEDi

» Stellenmarkt ------------------------------------KANN MAN AUCH ALS EINSTEIGER SEIN DING MACHEN? HIER SOLLST DU ES. Anna-Lena D. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, eine faire Bezahlung und Seminare zur Qualifikations- und Persönlichkeitsentwicklung – ein FSJ bei den Johannitern ist besser für alle. Wir suchen in Heidenheim

FSJler (m/w)

Du möchtest dich zwischen Schule, Studium oder Ausbildung engagieren, Verantwortung übernehmen und nachhaltige Erfahrungen sammeln? Dann mache ein FSJ bei uns. Was du tust: Du unterstützt die unterschiedlichen Bereiche, wie Hausnotruf, Menüservice oder Erste-Hilfe-Ausbildung und sammelst dabei erste Berufserfahrung. Was du mitbringst: Du hast Freude am Umgang mit älteren oder hilfsbedürftigen Menschen, bist mind. 18 Jahre alt, neugierig und hast einen Führerschein. Unsere Leistungen für dich: Du erhältst Seminare zur Qualifikation und Persönlichkeitsbildung sowie einen Tutor an deine Seite, Taschen- und Verpflegungsgeld, Fahrtkostenermäßigung und Beiträge zur Sozialversicherung. Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Harald Michel, Tutor (FSJ) Stuttgarter Str. 124, 73430 Aalen Tel. 07361 9630-15 bewerbung.ostwuerttemberg@johanniter.de

Mehr Infos unter: besser-für-alle.de

Stadt u. Kreis Heidenheim Am Sa. u. So. sowie an Feiertagen von 11-12 und von 18-19 Uhr: Notfalldienst zu erfragen unter ( 0711/7877777 Härtsfeld u. Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen, ( 07361/69700

Tierärztlicher Notdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt.

Notrufnummern Rettungsdienst Notruf ( 112 Polizei Notruf ( 110 Polizeiinspektion Heidenheim ( 07321-322-0 Feuerwehr Notruf ( 112 Feuerwehrhaus Heidenheim ( 07321/3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim ( 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt - HDH ( 07951-321-0 Kinderschutzbund ( 07321-23550 Elterntelefon ( 0800-1110550 Frauen- u. Kinderschutzhaus d. Diakon. Werkes ( 07321-24099 Suchtberatung ( 07321-359421 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ( 08000-116 016 Gift-Notruf-Zentrale München ( 089-19240 Weißer Ring - Außenstelle HDH ( 0151-55164630


3 | Ausgabe 18 | 5. Mai 2018

Lokales

WochenZeitung Heidenheim

Eiszeitkunst vor Ort 10.000 Euro für den Förderverein Eiszeitkunst im Lonetal Landkreis Heidenheim (pm). Die Sparkassen-Bürger-Stiftung unterstützte den Förderverein Eiszeitkunst im Lonetal e.V. in 2017 erneut mit 10.000 Euro. Der „Archäopark Vogelherd“ umrahmt die Vogelherd-Höhle und ist dabei der einzige Platz in unserer Region, an dem der Höhlenfundort und die Präsentation der Funde vereint sind. Der Fundort der wohl ältesten figürlichen Kunstwerke der Menschheit wurde 2017 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. „Vielen Dank an die Sparkassen-Bürger-Stiftung für die großzügige Unterstützung“, so Hester Rapp-van der Kooij vom Förderverein Eiszeitkunst im Lonetal e.V. Die Spende kommt so den vielen Besuchern zugute, die

Scheckübergabe der Sparkassen-Bürger-Stiftung an den FörFoto: KSK derverein Eiszeitkunst im Lonetal e.V. beispielsweise am „Platz der Jagd“ und am „Lager der Mammutjäger“ in frühere Zeiten eintauchen. „Wir freuen uns, dass wir dieses einmalige Projekt zum Schutz und Erhalt des kulturellen Erbes der

Vogelherdhöhle erneut fördern können“, so der Stiftungsvorstand, Landrat Thomas Reinhardt und Dieter Steck, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Heidenheim.

Publikumspreis bleibt in Heidenheim Publikumspreis beim festlich gedeckten Tisch Die Heidenheimer wählten die „Heidenheimer Heideköpfe“ auf den ersten Platz beim Pub­ likumspreis der 25. Auflage des festlich gedeckten Tisches. Der Preis geht an Anna-Lena Poth und somit zum zweiten Mal in Folge an eine Auszubildende des Hotel Restaurants Linde in Heidenheim. Knapp war der Abstand, nur zehn Stimmen Vorsprung waren es auf Platz 2, den Kreativpreisgewinner Ricardo Haubmann vom Burgrestaurant Staufeneck in Salach mit seinem Tisch zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela belegt. Auf Platz 3 folgt Christin Chwostow mit ihrem Tisch „20

Begründete Fälle sexualisierter Gewalt im Landkreis Heidenheim gestiegen

Das Bild zeigt (v.l.) Mirko Hoffmann, Ricardo Haubmann, AnnaFoto: pm Lena Poth, Christin Chwostow und Evelyn Scherff. Jahre Jubiläum der Tagungshäuser“, mit dem sie ihrem Arbeitgeber in Neresheim gratuliert. Doch nicht nur die Auszubildenden

waren Sieger, auch konnten sich einige Teilnehmer der Verlosung im Rahmen des festlich gedeckten Tisches über tolle Preise freuen.

„Was sagen Sie dazu, Herr Pfarrer“ DiakonieCafé im Haus der Evangelischen Kirche am 7. Mai Heidenheim (pm). Am Montag, 7. Mai 2018 öffent das DiakonieCafé wieder seine Pforten. Unser besonderer Gast zum Thema: „Was sagen Sie dazu Herr Pfarrer“ wird Rolf Bareis sein. Er ist Gemeinde-

Mehr „Fälle“ landen bei der Fachstelle

pfarrer in Brenz und Bergenweiler, seit 2014 Leitender Obmann des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland, er studierte Evangelische Theologie in Tübingen und Heidelberg und war Pfarrer in Böb-

lingen (Vikariat), Samara (Russland) und Königsbronn. Wer mehr über ihn und das, was er zu sagen hat, erfahren möchte, ist herzlich eingeladen ab 14 Uhr im Saal des Jugendwerkes dabei zu sein.

Heidenheim (pm). Bei der Frühjahrssitzung des Arbeitskreises gegen sexuelle und körperliche Gewalt im Kreis Heidenheim stellte Fachberaterin Marion Trittler die Zahlen für das Jahr 2017 vor. Die Gesamtzahl der bearbeiteten Fälle lag mit 70 weit über den Zahlen der vergangenen Jahre, in denen es regelmäßig zwischen 50 und 60 Fällen, zu bearbeiten galt. Insgesamt gingen 66 Verdachtshinweise bei der Fachberatungsstelle ein, von denen sich in 27 Fällen ein „begründeter Verdacht“ erschließen ließ. Insbesondere die Übergriffe unter Kindern nahmen im Vergleich zum Jahresvorraum zu. Zurückzuführen seien diese Zahlen möglicherweise auch auf die größere Sensibilisierung der Menschen im Bereich der sexualisierten Gewalt, soll heißen: Mehr Fälle „landen“ tatsächlich bei der Fachstelle. Erfreulicherweise konnten die Präventionsangebote des Arbeitskreises in 2017 weiter im Landkreis verankert werden. Einige

Foto: pm

Schulen nehmen die Programme inzwischen als festes, wiederkehrendes Präventionsangebot in ihr Portfolio auf. Dies hat zur Folge, dass neue Wege der Finanzierung gefunden werden müssen und der zugehörige Förderverein HinSehen e.V. mehr denn je auf Spenden angewiesen ist. Nach wie vor werden für die Grundschulen die Lesung „Pfoten Weg“ und das Präventionsprogramm von Stefanie Schall- Uhl und Fritz Sanwald sowie für die weiterführenden

Schulen das Theaterstück „Livia 13“ der Theatergruppe „auf der Aal“ angeboten. Die Rückmeldungen seitens der Schule sind allesamt sehr positiv und die zugehörigen Elternabende, die fester Bestandteil der Präventionsarbeit sind, werden immer besser nachgefragt. Für 2019 wird der Arbeitskreis nach den Erfolgen der vergangenen Jahre wieder einen überregionalen Fachtag anbieten. Die Planung hierfür läuft bereits auf Hochtouren.

Deutschen Roten Kreuz engagieren sich rund 400.000 ehrenamtliche Helfer in Bereitschaften. Und die Zahlen steigen, denn in den rund 5.500 Jugendgruppen zeigen schon Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren unter dem Motto „Jugend hilft“ ihr Engagement. Auch wir möchten unseren Teil dazu beitragen, den Menschen zu helfen, da auch jeder von uns einmal unvorhersehbar in die Situation geraten kann, Hilfe zu benötigen. Daher haben wir zu Ehren des Weltrotkreuz- und Rothalbmondtages die Chance genutzt, mithilfe der DRK-Bereitschaft Bolheim am 8. Mai 2018 eine Blutspende zu

organisieren. Vor Ort werden Sie nicht nur von einem ausgewählten Ärzteteam hervorragend betreut und von den Schülern der Kursstufe 1 des Buigen-Gymnasiums mit reichlich Essen und Getränken versorgt, sondern können sich zusätzlich (natürlich auch zusammen mit unseren kleinen Gästen) ein Einsatzfahrzeug des Deutschen Roten Kreuzes genauer ansehen und erklären lassen. Dazu laden wir Sie alle ganz herzlich am Dienstag, dem 8. Mai 2018 von 14.30 bis 19.30 Uhr in die Sport- und Festhalle Mergelstetten in der Hainenbachstraße 19 ein, um mit uns zusammen zu helfen, Leben zu retten.

Das Buigen-Gymnasium zeigt Engagement... ... und unterstützt die Bereitschaft Bolheim bei der Blutspende am 8. Mai in Mergelstetten Deutsches Rotes Kreuz – Aus Liebe zum Menschen. Dieser Slogan sollte in letzter Zeit jedem von Ihnen irgendwo ins Auge gesprungen sein. Wenn nicht, wird es Zeit! Wir, die Kursstufe 1 des BuigenGymnasiums in Herbrechtingen, sind uns einig: Die Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes hat schon jeder mindestens einmal in Anspruch genommen oder wird dies noch tun. Nachdem wir nun viele Jahre das Logo des Deutschen Roten Kreuzes, kurz DRK, auf Flyern, Krankentransport- beziehungsweise Rettungstransportwägen oder auch im Internet sehen konnten, bei Vorträgen in der Schule und an Erste-Hilfe-Kursen des DRK teilgenommen haben oder uns teilweise schon selbst in DRK-Bereitschaften, oder ihren zugehörigen JRK-Gruppen engagiert haben, fragen wir uns, was eigentlich hinter diesem Roten Kreuz steckt. Dazu sehen wir uns den 8. Mai genauer an. Am 8. Mai wird weltweit der „Weltrotkreuz- und

Rothalbmondtag“ gefeiert. Dies geht auf den Gründer der ersten nationalen Rotkreuzgesellschaft Henry Dunant (* 08.05.1828) zurück, der den Ursprung des heutigen Roten Kreuzes am 12. November 1863 ins Leben rief.

Deutsches Rotes Kreuz

Foto: privat

Seitdem engagieren sich trotz Höhen und Tiefen Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeden Aussehens „aus Liebe zum Menschen“ in den verschiedensten Situationen ehrenamtlich oder auch hauptberuflich beim Roten Kreuz,

um Menschen aus aller Welt zu helfen. Heute ist die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung mit insgesamt 191 anerkannten nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Schon alleine beim

08.05.2018 23.05.2018 25.05.2018 28.05.2018

Nächste Termine:

Heidenheim/Mergelstetten Giengen Neresheim/Ohmenheim Herbrechtingen/Bolheim

Ihre Blutspende rettet Leben! Sport- und Festhalle Bürgerhaus Schranne Turn- und Festhalle Turn- und Festhalle

Kreisverband Heidenheim e.V., Schloßhaustraße 98, 89522 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 35 83 - 0, Fax 0 73 21 / 35 83 - 60


Kleinanzeigen / Sonderveröffentlichung

» Fundgrube -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unser Angebot ✓ Fenster / Türen ✓ Rollläden ✓ Jalousien ✓ Fensterbänke ✓ Vordächer ✓ Terrassendächer ✓ Markisen

Ausgabe 18 | 5. Mai 2018 | 4

WochenZeitung Heidenheim

Ankauf zu fairen Preisen

✓ Kundendienst ✓ Reparaturen / Service ✓ Einbruchschutz ✓ Insektenschutz ✓ Hagelschäden ✓ Marmor / Granit / Natursteine

v. Zinn, Gemälde, Porzellan, Antik, Uhren, Münzen, Teppiche, Musikintrumente, Auflösungen uvm.  0177-1578329

Buchenbrennholz

4m lang ab 49€ fr. Hs. Fa.  08233-7950745

Hausmesse

Fliesenleger hat noch

Termine frei.  0162-3213896

– dieses Wochenende für Sie geöffnet –

Samstag, 05.05. Sonntag, 06.05.

TÜREN Aktion 2018

inkl. RC2-Verriegelung

Fenster-MB GbR Carl-Schwenk-Str. 16 89522 Heidenheim

Wer versch. kaputte

10.00 - 15.00 Uhr 10.00 - 15.00 Uhr

Tel.: 07321 - 3069 339 Fax: 07321 - 3069 338 E-Mail: info@fenster-mb.de

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10 -17 Uhr und auf Anfrage

www.fenster-mb.de

Fahrräder?  0172-9135571

Zahle bar und fair!

Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Teppiche und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer  0152-37153506

L.M.B. Garten-

gestaltung, Facharbeiten, Pflasterbau, Mauern, Stufen bauen, Platten, Natursteinplatten usw. legen, Palisaden bauen, Pflanzenarbeit, Hecken pflanzen/ schneiden, Baum fällen, Garten pflegen, Rasen mähen/ einsähen. Wir machen für Sie günst. Angebote. Wenn Sie Hilfe beim Gartenbau brauchen, rufen Sie uns einfach an. Renovierung:  0152-25436259 u.  073292201557

Ma, Dt, Engl, Franz.

ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur  0157-92348536

Minibagger günstig zu

vermieten  0173-8794089

Suche Rasentraktor

Rasenmäher, Fahrräder, defekt  07327-9978066

auch

Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Mix-Markt Heidenheim

Hole kostenlos gut

erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc.  07322-9543810

Kaufe alle Arten Zinn,

Armbanduhren, Taschenuhren (mechanisch) auch defekt  0178-9168783

Zur Gründung einer

Frauen - WG, suche ich eine 45 - 55 jährige Frau. Nähere Infos:  0151-70852058

Pflanzkübel

Lagerverkauf freitags 14 - 17 Uhr, ambico GmbH - Westhausen, www.ambico.de

BeilaGenHinweiS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Preisfuchs & Schrottfuchs GmbH Giengen

Kunsthandwerkermarkt am 5. und 6. Mai in Neu-Ulm und verkaufsoffener Sonntag am 6. Mai

Fotos: Stadt Neu-Ulm, pm

Zwischen Kunst und Handwerk Kunsthandwerk auf dem Petrusplatz und verkaufsoffener Sonntag am 6. Mai Neu-Ulm (pm). Am 5. und 6. Mai ist auf dem Petrusplatz wieder einiges geboten. Zwei Veranstaltungen, die längst zu einem festen Bestandteil im kulturellen Leben der Stadt Neu-Ulm geworden sind, laden ein: der Markt für Kunsthandwerk und nach erfolgreichem Umbau ein zweitägiges Museumsfest in den Museen am Petrusplatz. Der Markt lässt in Vorführungen Kunsthandwerk lebendig werden und bietet ein Forum für professionelles, zeitgenössisches Kunsthandwerk, das in all seinen Facetten gezeigt wird: Da werden

Papier zu Büchern und Schatullen geschnitten, gefaltet und geleimt, Leder zu Taschen, Beuteln und Gürteln verarbeitet. Drechsler, Schreiner, Produktdesigner bieten unterschiedlichste Holzprodukte an. Fotografen, Objektkünstler und Malerinnen zeigen Bilder, Postkarten und Texte. Glas wird geblasen, gewickelt, geschnitten und gefasst. Keramik und Porzellan für Haus und Garten präsentieren sich in vielfältigen Formen. Puppen und Marionetten verführen zum Spielen und Sammeln. Weber, Textildesignerinnen, Filzerinnen, Hutmacher, Schneiderinnen und Modemacher bringen Textil fantasievoll in

Form. Gold- und Silberschmiede kreieren Schmuck. Diverse Lichtobjekte stehen zur Wahl ebenso wie handgefertigte Seifen. Metall wird geschmiedet, gebogen, gefräst, gegossen und bemalt. Zeitgenössische Upcyclingtechniken verleihen ausgedienten Dingen ein neues Leben. In diesem Jahr wurden rund 90 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet, Tschechien und Südtirol eingeladen. Für Abwechslung auf dem Petrusplatz sorgen knapp 30 neue KunsthandwerkerInnen mit aktuellen Arbeiten. Ein reichhaltiges Gastronomieangebot sorgt inmitten der Stände abwechslungsreich für das leibliche Wohl.

„Eine Anlaufstelle für alle in der „schönsten Altstadt Deutschlands“

ANZEIGE

Das „Meiser’s Cafe“ feiert zehnjähriges Bestehen mitten in Dinkelsbühl – Jubiläumsparty mit „Till Monday“ am 12. Mai Dinkelsbühl (wz). Das „Meiser’s Cafe“ in Dinkelsbühl überzeugt seit nunmehr zehn Jahren nicht nur als Kaffeehaus, viel mehr hat sich die Lokalität zu einer Anlaufstelle für alle Generationen inmitten der „schönsten Altstadt Deutschlands“ (Focus) gemeistert. Bis 1988 war das traditionelle klassische „Café Bayer“ im Stil eines Wiener Kaffeehauses weit über die Grenzen hinaus durch Spitzenqualität bekannt. Nach dem Tod von Pia Bayer im Mai 1988 an die Gastronomenfamilie Meiser aus Neustädtlein verkauft. Ausschlaggebend für den Kauf war die beste Lage von Dinkelsbühl und das von drei Seiten lichtdurchflutete Haus mit großem Garten. Nach dem Kauf wurde das Café von Thomas Meiser übernommen, der es nebenbei gemeinsam mit dem be-

Das „Meiser‘s Cafe“ mitten in Dinkelsbühl stehenden Team des Café Bayers übergangsweise betrieb. Nur kurze Zeit wurde aus der Lokalität ein griechisches Restaurant, bevor es unter Leitung von Martin Scharff unter dem Namen „Zum Extrablatt“ als Café erfolgreich wurde. Scharff übergab den Betrieb nach einigen Jahren an die

Familie Bernatzky. 2008 wurde das Lokal im Zuge von umfangreichen Umbauarbeiten komplett neu gestaltet. Die Familie Meiser betrieb das Café ab jetzt selbst, das im Mai 2008 eröffnet wurde. Im Jahr 2011 erweiterte die Familie Meiser das Café durch neu errichtete Hotelzimmer mit 4-Sterne-Klassifizierung. Ein Kaminofen, deckenhohe Eichenfenster und der Naturmarmorfußboden mit Bodenheizung werden durch den einzigartigen Außensitzbereich mit Wehrgang und einer alten aus Mönchsroth stammenden Mauer ergänzt. Alte Balken und handgestrichene Dachziegel runden das Gesamtbild des Wintergartens hervorragend ab. Das „Meiser‘s“ hat durchgehend täglich vom Frühstück über Mittag- und Abendessen bis hin zum Cocktail danach für seine Gäste geöffnet. Die Kuchen aus

der hauseigenen Konditorei, das selbstgemachte Eis in natürlicher Spitzenqualität und die Auswahl im Restaurant von kleinen Speisen bis zum Dry-Aged-Steak laden zum Verweilen ein. Der Flair eines Wiener Kaffeehauses, das „Dolce Vita”-Ambiente des Restaurants und der gemütlich moderne Wildlife-Stil der Lounge verbinden sich zu einer stimmigen Einheit. In diesem Jahr feiert das „Meiser‘s“ nun zehnjähriges Bestehen und lockt anlässlich dieses Jahrestages in der Woche vom 7. bis 13. Mai mit spannenden Aktionen. Vergünstigte Preise, Cocktailspecials und ein Dankeschön an alle Väter und Mütter stehen in der Jubiläumswoche auf dem Programm. Am Samstag, 12. Mai, steigt die große Jubiläumsparty mit der Band „Till Monday“ aus dem Ries. Den Ursprung findet die bekannte Gastronomenfami-

Anschließend an den Wintergarten lockt der Aussenbereich mit altem Wehrgang und besonderer Atmosphäre. Foto: Daniel Zangerl lie in Neustädtlein – Gastronomie seit 1880, der erste Tanz im Jahr 1905. Die Tanzmetropole Neustädtlein hat sich nach mehreren Anbauten zu einer festen Größe entwickelt. Das 2003 errichtete und 2013 erweiterte 4-Sterne-Superior Vital-Hotel hat sich schon lange zu einem der schönsten Wellness-Hotels Süddeutschlands

etabliert. Und es geht noch weiter: Vor den Toren Dinkelsbühls wird ein neues Areal mit einem großen Kinokomplex, Gastronomie, einem Parkhaus und drei Akademiegebäuden erbaut. Zudem entsteht hier das neueste Projekt der Familie Meiser: Ein Hotel mit 150 Zimmer und Suiten, das seinesgleichen im weiten Umkreis suchen wird.

Meiser’s Hotel – Cafe – Restaurant – Lounge • Adresse: Weinmarkt 10, 91550 Dinkelsbühl • Tel. 09851/582900 • E-Mail: info@meisers.com • www.meisers.com


5 | Ausgabe 18 | 5. Mai 2018

Gesundheit

WochenZeitung Heidenheim

Gesundheit

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln

Wirksame Hilfe bei Rückenund Gelenkschmerzen Kleine Tablette, großer Effekt

Betroffene fühlen sich wie ausgebremst Egal, ob bei der täglichen Hausarbeit oder unterwegs in der Natur – wenn sich Rückenund Gelenkschmerzen ständig bemerkbar machen, schränkt das die Lebensqualität von Betroffenen stark ein. Ein Problem, das viele betrifft: Allein in Deutschland leiden Millionen Menschen unter diesen Schmerzen. Trotzdem nehmen viele sie in Kauf – oftmals aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen herkömmlicher chemischer Präparate. Das muss nicht sein! Mittlerweile gibt es eine natürliche Schmerztablette, die wirksam und dabei gut

verträglich ist: Rubax Mono (Apotheke, rezeptfrei).

Die etwas andere Schmerztablette Auf der Suche nach einer natürlichen Behandlung, die Rückenund Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpft, waren Forscher erfolgreich. Denn ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: Er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Die oft schweren Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Wissenschaftler bereiteten den Wirkstoff für Rubax Mono aufwendig und in spezieller Dosierung als natürliche Schmerztablette auf.

Anwender berichten (Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

Eine natürliche Schmerztablette, die Rücken- und Gelenkschmerzen wirksam bekämpfen kann und gleichzeitig gut verträglich ist? Ja, die gibt es!

Arzneistoff mit „Allround-Talent“ Genial: Der in Rubax Mono enthaltene natürliche Arzneistoff ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von

Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Das macht ihn zu einem wahren „Allround-Talent“. Rubax Mono kann in jeder Apotheke rezeptfrei erworben werden und Betroffenen wieder mehr Aktivität und Beweglichkeit schenken.

„Habe Schmerzen im Nacken, wie auch im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Wirkung von Rubax Tabletten ist erstaunlich. Habe Rubax mehrfach weiterempfohlen, mit ebenfalls begeistertem Feedback.“ (Harald G.) „Durch Schmerzen im Ellenbogen, war ich auf der Suche nach einem Schmerzmittel, das den Körper nicht belastet. Habe über Rubax Mono gelesen und dachte nur ‚Teste es ruhig einmal‘. Ich für meine Person kann sagen, es hat super geholfen. Heute geht es dem Ellenbogen wieder gut.“ (Claudia Z.) „Ich bin begeistert und restlos überzeugt. Ich hatte Hüftschmerzen und bereits nachdem ich 5 Tabletten eingenommen hatte, waren die Schmerzen sehr deutlich gemindert und sind jetzt Für Ihren Apotheker: ganz weg. Ich kann Rubax Mono Rubax Tabletten sehr empfehlen.“ (PZN 11222376) (Gerlinde J.)

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Enthüllt: Der neueste Beauty-Trick der Promis

Straffe Haut ohne Falten mit Kollagen zum Trinken

Sie scheinen förmlich über die roten Teppiche zu schweben und strahlen mit dem Blitzlicht um die Wette. Ihre Haut wirkt makellos schön, doch auch an den Promis geht das Alter nicht spurlos vorbei: Fast jeder von ihnen hat einen Beauty-Trick! Wir haben hinter die Kulissen geblickt und das neueste Erfolgsrezept entdeckt – Kollagen zum Trinken (Fulminan, Apotheke). Falten im Gesicht oder am Hals und Cellulite-Dellen an Po und Oberschenkeln stören viele Frauen und kratzen oft sogar am Selbstbewusstsein. Die meisten wären gerne genauso makellos schön wie die Promis aus der Film- und Fernsehbranche. Dort haben viele das Problem erkannt: Was die Haut braucht, ist Kollagen. Denn dieses für straffe Haut Für Ihren Apotheker:

Fulminan

(PZN 13306108)

unverzichtbare, körpereigene Protein wird mit dem Alter immer weniger produziert – die Haut erschlafft. Mit dem neuen Kollagen-Drink Fulminan können auch wir jetzt unsere Haut von innen glätten.

Warum Kollagen trinken? Kollagen-Cremes kennen wir alle, aber wieso sollen wir Kollagen jetzt trinken? Ganz einfach: Die KollagenMoleküle in Cremes sind meist viel zu groß, um von außen in die tiefen Hautschichten zu gelangen. Die sogenannten Kollagen-Peptide in Fulminan hingegen sind ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Kollagen-Speicher der Haut

genommen werden können – ein essentieller Faktor, wie Forscher herausgefunden haben.

von innen wieder auffüllen können. Zusätzlich enthält dieser Nachgefragt: Das Beauty-Drink aus der Apotheke sagen die Experten wichtige Vitamine und MineKol lagen zu m ralstoffe, die zu einem strahlend Trinken begeistert schönen Hautbild beitragen. nicht nur Promis. Auch Experten Fulminan sind aufgrund bietet noch Beeindruckende toller Studienein weiErgebnisse nach ergebnisse teres Plus: nur 8 Wochen: überzeugt von Es enthält Faltenreduktion Fulminan. den naÊ um bis zu 50 % t ü rl ichen Derma-Experte Ê Anstieg des Auf na hBastian Baasch Kollagengehalts mevererk lärt: „Die in der Haut um stärker speziellen bis zu 65 % KollagenBioPerine®. Ê Rückgang von Pe p t id e in Dieser Cellulite-Dellen sorgt daFulminan wurfür, dass den von Frauen all die wertvollen Inhaltsstoffe zwischen 35 und 65 Jahren gebestmöglich vom Körper auf- testet. Das Ergebnis nach acht

Wochen ist verblüffend: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar CelluliteDellen gingen zurück. Man kann wirklich sagen: Noch nie war es so einfach, etwas für die eigene Schönheit zu tun!“

Das sagen Anwenderinnen Was Studien bereits belegt haben, wird durch begeisterte Anwenderinnen bestätigt. So berichtet z. B. Helga B.: „Die

Haut wird deutlich straffer, auch im Gesicht erscheint die Haut frischer und Fältchen werden gemindert. Kann ich nur empfehlen!“ Und auch Frieda R. ist überzeugt: „Nehme es seit drei Wochen und habe unter den Augen bemerkt, dass die Falten sich gemindert haben, auch am Mundwinkel. Mir wurde gesagt, dass ich frischer aussehe. Am Körper habe ich festgestellt, dass die Haut schöner geworden ist und fester. Ich werde mir dieses Produkt wieder kaufen.“

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert • www.fulminan.de

Verkalkte Gefäße? Entdeckt: Natürlicher Cholesterin-Senker

reduzierter Blutfluss

Der Hauptauslöser für verkalkte Gefäße (Arteriosklerose) sind erhöhte Cholesterinwerte. Die gute Nachricht: Forscher entdeckten

einen natürlichen CholesterinSenker namens Beta-Glucan* (in Mindalin Komplex 26) und kombinierten diesen mit 25 wichtigen

Herz- und Gefäß-Bausteinen, z. B. Kalium für einen normalen Blutdruck und Thiamin für eine gesunde Herzfunktion. Das Er-

gebnis: ein einzigartiger Komplex aus Mikro-Nährstoffen für ein gesundes Herz-Kreislauf-System (Mindalin Komplex 26, Apotheke).

Für Ihren Apotheker:

Mindalin Komplex 26 (PZN 13169019)

*Hafer-Beta-Glucan reduziert nachweislich den Cholesteringehalt im Blut. Das Senken des Cholesterinspiegels kann das Risiko für die koronare Herzerkrankung reduzieren. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Beta-Glucan-Aufnahme von 3g ein. • www.mindalin.de

180425_OP129_L_WOBFormat1_V12_mb.indd 1

25.04.18 15:30


Sonderveröffentlichungen

Ausgabe 18 | 5. Mai 2018 | 6

WochenZeitung Heidenheim

Waldfest Musikverein Auernheim am 10. Mai 2018

Fotos: Horst Adam

Den Vatertag im grünen Forst genießen Waldfest Auernheim – eine jahrzehntelange Tradition wird gepflegt Auernheim (pm). Am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt/Vatertag) veranstaltet der Musikverein Auernheim sein traditionelles Waldfest. Vom idyllisch gelegenen Festplatz in unmittelbarer Nähe des Auernheimer Waldsportpfades aus können Besucher den herrlichen Ausblick über Auernheim und das wunderschöne Härtsfeld genießen.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Natürlich steht an diesem Tag auch Blasmusik auf dem Programm. Zum Frühschoppen und Mittagstisch spielen die Musikanten des Musikvereins Nattheim auf. Am Nachmittag werden die Jugendkapelle sowie die aktive Kapelle des gastgebenden Musikvereins Auernheim unter Leitung des neuen Dirigenten Manuel Sommer auf der Bühne Platz nehmen.

i

be

dm

in rs Wi

Feier im Grünen: Das Auernheimer Waldfest kann auf eine langFotos: Horst Adam jährige Tradition zurückblicken.

Dirigent Manuel Sommer

Sollte das Wetter am Donnerstag nicht mitspielen, ist der Sonntag, 13. Mai als Ausweichtermin vorgesehen. Die aktive Kapelle des Musikvereins Auernheim zählt

liche beim Musikverein in Ausbildung. Ein Großteil ist bereits in der aktiven Kapelle integriert. Der Musikverein Auernheim freut sich auf zahlreiche Gäste.

mehr als 30 Musikerinnen und Musiker. Auch in der Jugendarbeit ist der Musikverein sehr engagiert. Momentan sind über 20 Jugend-

Fresh Beauty

Dunstelkinger Frühlingsfest von 10. bis 13. Mai

Neues Kosmetikstudio in der Wilhelmstraße

ANZEIGE

a it d

Fotos: pm

Blasmusik, Gute-Laune-Brass und Partysound Dunstelkingen (pm). Ausgezeichnetes Essen, tolle Unterhaltung und gute Laune, dafür steht das Dunstelkinger Frühlingsfest, zu dem der Musikverein vom 10. bis zum 13. Mai 2018 in die Härtsfelder Brauerei-Arena einlädt. Am Donnerstag, 10. Mai gestaltet der gastgebende Musikverein ab

Foto: Martin Pampuch

10.-13. Mai - Härtsfelder Brauerei-Arena

Sanierung von Feuchtigkeitsschäden

• •

Beratung und Analyse Sanierung durch Fachbetrieb mit TÜV / Getifix-Kenntnisprüfung g pilzsanierun • Schimmel g un m äm ed • Wärm ng standset zu • Balkonin ab dichtung ks er uw • Ba

Partynacht & Dirndlpracht Einlass 19:30, Beginn 20:30 Tischreservierung ab 8 Pers. 07327/7644074

11.30 Uhr den Auftakt des Frühlingsfestes. Am Nachmittag erwartet die Besucher ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet, bevor sie sich ab 18 Uhr auf einen unterhaltsamen Vatertags-Abend mit „The Brassidents“ freuen dürfen. „The Brassidents“, eine junge Coverband aus Neresheim und Umgebung, spielt alles, was gut Laune macht. Am Freitag, 11. Mai kommen bei den bereits vierten Heavydays alle Rock- und Metalbegeisterten auf ihre Kosten. Unter den acht verschiedenen Livebands ist vom Newcomer bis hin zum Headliner alles dabei. Fans der Szene dürfen sich als besonderes Highlight

Gayer Stuck Dossenberger Str. 7 89561 Dischingen Fon 0 73 27 / 68 54 • Fax 0 73 27 / 68 53 www.getifix.de/gayer info@gayer-stuck.de

Täglich vielseitiges Getränke- & Speisenangebot

www.heavydays.de

Getifix_AZ_Gayer_45x120mm_RZ.indd 1

11.12.17 10:58

Ebru Alizoroglu in ihrem Kosmetiksalon. auf „Dreamshade“ und „Aviana“ freuen. Auch in diesem Jahr gibt es ab 18 Uhr wieder 40 Liter Freibier, einen Beerpong Wettbewerb und Heavy Hour Shots, die zum Abrocken und Abfeiern einladen. Das Festival-Ticket ist im Vorverkauf unter www.heavydays.de erhältlich. Das erste Mal gastiert in diesem Jahr auch die LiveShowband „Brenztal Power“ am Samstagabend, 12. Mai auf dem Dunstelkinger Frühlingsfest und verspricht mit ihrem Programm die Ultimative Dirndl & Lederhosn Gaudi. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Los geht’s um 20.30 Uhr. Am Festsonntag 13. Mai, der in diesem Jahr auch im Zeichen des Muttertages steht, spielt der Musikverein Elchingen ab 11.30 Uhr zum Mittagstisch auf. Auf Kaffee und Kuchen dürfen sich die Gäste am Nachmittag freuen, bevor der Festausklang des Frühlingsfestes ab 17 Uhr durch den gastgebenden Musikverein selbst gestaltet wird. Selbstverständlich gibt es an allen Tagen wie gewohnt ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot. Berühmt-berüchtigt und weit über die Region hinaus bekannt sind unter anderem die original Dunstelkinger Grillhähnchen oder der herzhafte Rollbraten mit Kartoffelsalat. Info: Karten für „Brenztal Power“ im Vorverkauf sind bei der Volksbank in Dischingen, beim Autohaus Sing in Neresheim sowie bei der Härtsfelder Familienbrauerei Hald in Dunstelkingen erhältlich. Tischreservierungen ab acht Personen werden unter der Nummer 07327 / 7644074 entgegengenommen.

Heidenheim (wz). Während Ebru Alizoroglu drei Jahre lang das Sonnenstudio Sunbox führte, hat die staatlich anerkannte Kosmetikerin nun in den Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße 10 den Kosmetiksalon „Fresh Beauty“ eröffnet. Neben Permanent-Make-Up bietet sie dort Lash-Lifting – eine natürliche Alternative der Wimpernverlängerung – das Haarentfernen

Fotos: yes

mit Zucker, das sogenannte Sugering sowie Maniküre mit Shellac und Spray-Tanning an. Zudem gibt es in ihrem Studio „Luna“- Schmuck und Kosmetik Produkte von Juchheim Cosmetics. Geöffnet hat das Studio von Mo. bis Fr. von 9.30 bis 14 Uhr sowie Samstags von 9.30 Uhr bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. Termine gibt es unter der Nummer 01711739848.

Fernöstliche Kultur Sadi’s traditionelle Thai-Massage

ANZEIGE

Dunstelkinger Frühlingsfest von 10. bis 13. Mai in der Brauerei-Arena

Gutscheine

zum Muttertag Mit einer traditionellen Thai-Massage lassen sich unter andeFoto: Maike Wagner rem Verspannungen lösen. Heidenheim (pm). Fernöstliche Kulturen sind jahrtausendealt, aber so aktuell wie nie. Die Thaimassage bringt Körper und Seele ins Gleichgewicht. Sie ist wohltuend, bringt Energie zum Fließen, löst Blockaden und stärkt den gesamten Organismus. Am Eugen-Jaekle-Platz 23 bieten Sadi Schneider und ihr Team von der

Thai-Massage über Rücken- und Aroma-Öl-Massage bis hin zur Pediküre ein Verwöhnprogramm an, mit dem sich Verspannungen lösen lassen und zudem das Wohlbefinden gesteigert wird. Beim Erstbesuch erhalten Kunden 10 Prozent Rabatt. Termine nach Vereinbarung. Telefonnummer: 07321-3068512


Veranstaltungstipps Märkte, Feste, Partys 4.-6.5. 5.5. 6.5. 5./6.5. 5.-7.5. 9.-13.5. 10.5. 10.-13.5.

ptHauüte Bl

Kleinbrauermarkt, Münsterplatz Ulm Maimarkt in Giengen, Marktstraße, ab 9 Uhr Lange Einkaufsnacht in Heidenheim mit italienischem Markt Blümlesmarkt in Hürben, bei der Hürbetalhalle Frühjahrskonzert, Gesangverein Niederstotzingen, Stadthalle 125 Jahre Kolping in Neresheim, Härtsfeldhalle Fahrten mit der Härtsfeld-Museumsbahn Neresheim, ab 10 Uhr Promenadenkonzert, MV Großkuchen, Hintere Gasse, 11 Uhr Frühjahrsmarkt in Großkuchen, Obst- und Gartenbauverein, Turnhalle Kultur an der Mauer in Giengen, Stadtkapelle Giengen, 11-12.30 Uhr Technorama, Messe Ulm Stabenfest in Nördlingen, Kaiserwiese Altheimer Festtage Promenadenkonzert, Klosterstadtmusikanten aus Neresheim, Brenzpark, HDH, 11 Uhr Tag der offenen Lokschuppentür mit Fahrten und Oldtimerbus, Bahnhof Neresheim Gartenfest des MV in Oggenhausen Hocketse am Itzelberger See, ab 11 Uhr Waldfest in Auernheim, Beim Waldsportpfad Biergartenfest in Stetten, Rittergut Stotzenhock in Niederstotzingen, Sportanlagen Dunstelkinger Frühlingsfest, Brauereiarena Dorffrühling in Sachsenhausen, Festzelt Großer Mittelaltermarkt mit Ritterturnier, Kloster Wiblingen

10. - 13.Mai DENNENLOHER

Schloss- & Gartentage Bayerns blühendste Messe

Veranstaltungen

WochenZeitung Heidenheim

Treffpunkt Z•U•G•A•B•E••! Franz Benton spielt am 8. Juni im Congress Centrum Heidenheim (pm). Vor sechs Jahren fiel im Rahmen einer umjubelten und ausverkauften Tournee Franz Benton’s letzter Vorhang! Nun gibt es doch noch eine Zugabe, unter anderem initiiert vom ehemaligen Dezernenten des Landratsamtes Heidenheim Dieter Henle, dessen Hartnäckigkeit dieses Gastspiel am 8. Juni 2018 im Congress Centrum erst möglich machte.

Franz Benton & Kiko Pedrozo gastieren am 8. Juni im HeidenFoto: pm heimer Congress Centrum.

Tag der offenen Tür Frühstück mit Weißwurst und Tiffany Heidenheim (pm). Noch gut einen Monat wird es dauern, bis die Sommerspielzeit im Naturtheater Heidenheim beginnt. Bereits jetzt schon aber kann ein Blick hinter und auf die Kulissen geworfen werden: Am Sonntag, 13. Mai, veranstaltet das Naturtheater seinen Tag der offenen Tür. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem kostenlosen Theaterbesuch eingeladen. Ab 10.30 Uhr steht die Tür zum Naturtheater offen und mit einem Weißwurstfrühstück in musikalischer Umrahmung können sich die Besucher für die anstehenden Ereignisse stärken. Denn gibt es bei diesem Tag der offenen Tür auch Gelegenheit, sich Appetit zu machen auf „Frühstück bei Tiffany“ und „Der Prinz und der Bettelknabe“. Öffentliche Proben der Sommerinszenierungen finden statt um 13 Uhr, 14 Uhr,

ANZEIGE

7 | Ausgabe 18 | 5. Mai 2018

Foto: Andreas Dierolf

15 Uhr und 16 Uhr. Ab 11 Uhr werden Führungen durch das gesamte Theaterareal mit interessanten Einblicken in Maske, Technik, Bühne, Kostüme und Co. angeboten. Und auch der Förderverein des Naturtheaters wird mit von der Partie sein. Und auch an die Allerkleinsten ist gedacht: Die Theaterjugend hat eine Spielstraße aufgebaut und freut sich über regen Besuch. Zudem singt der Theaterchor und beim Gewinnspiel locken tolle Preise.

In den Siebzigern als Singer/Songwriter-Pionier gestartet, wurde Benton einem größeren Publikum bekannt durch seine Tourneen mit Chris de Burgh, Eric Clapton und Tina Turner in den späten Achtzigern. Bei diesen Stadionkonzerten etablierte er sich, nur mit einer Akustikgitarre bewaffnet, als einer der stimmgewaltigsten Sänger unseres Landes. Benton, im Duo mit Weltklasse-Harfenist und Publikumsliebling Kiko Pedrozo, präsentiert neben Songs vom neuen Album „1974“ Highlights aus mittlerweile 12 Alben mit einer Stimme, die Seele ist: Von Narben angeraut transportiert sie sinnliches Flüstern, leidenschaftlichen Trotz. Ob kammermusikalisch filigran oder explosiv und rockig, Bentons musikalische Leidenschaft wirkt ansteckend und geht direkt unter die Haut. Virtuose Dynamik und der Kontrast von Spaß und Sinnlichkeit bürgen für ein intensives und kurzweiliges Konzerterlebnis. Darüber hinaus bietet der intime Rahmen Gelegenheit für die ein oder andere Erzählung aus einem ungewöhnlich bewegten Leben.

Foodtrucks am 12. Mai in Heidenheim

Rollende Küchen in der Innenstadt Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren: Foodtrucks kommen wieder nach Heidenheim Heidenheim (pm). Heidenheim wird erneut zur Hochburg der rollenden Küchen! Foodtrucks: Am 12. Mai wird in der Innenstadt zum dritten Mal mobil aufgekocht. Das Angebot ist vielfältig und abwechslungsreich. Weil die Foodtrucks in den vergangenen beiden Jahren auf so große Resonanz stießen und Tausende Besucher anlockten, hat auch dieses Jahr die Händlervereinigung H.D.H. eingeladen und über 15 Trucks sind gefolgt. Es ist wieder alles mit am Start, was im täglichen LunchtimeGeschäft Rang und Namen hat. Und auch einige Newcomer werden in Heidenheim dabei sein: Bregenglück, Bramburi & More, Cookie Chunkie, Donutfactory, Essklasse, Guerilla Gröstl, I love Mauldasch, Küchen Dampf, Laugenblick, My green Smile, Nagolder Langos, Noah Barcatering, Razz & Rübe, Redflag BBQ, Schoko Kebab, Swagman, Uncle Yo’s.

Foodtrucks sind nicht nur mobile Imbissbuden, sondern unterscheiden sich durch das außergewöhnliche Speisenangebot von der klassischen Bude. Also – neben den Klassikern wie Burger und Sandwich bringen die rollenden Küchen auch eher Untypisches wie Burritos, Kartoffelchips, Maultäschle, Spätzle, Donuts ... Ab 12 Uhr gibt es lecker Food und tolle Trucks in der Hauptstraße sowie auf dem Eugen-Jaekle-Platz und diejenigen rollenden Küchen, die nach 19 Uhr noch Kulinarisches im Angebot haben, werden auch die Besucher der Heidenheimer Musiknacht bewirten. Die Biergärten werden, wie die beiden vergangenen Jahre, vor dem Elmar-Doch-Haus bei der Knöpfleswäscherin und auf dem Eugen-Jaekle-Platz aufgebaut. Bei der Auswahl der Trucks wird vom Veranstalter, The Original Foodtruck roundup, sehr viel Wert darauf gelegt, eine möglichst große Vielfalt mit entsprechender Qualität anzubieten.

Fotos: Horst Adam

Fotos: H.D.H.

NEFA begeistert seine Besucher in Neresheim bei herrlichem Frühlingswetter.

WZ aktuell live dabei!


Sonderveröffentlichung / Lokales

Ausgabe 18 | 5. Mai 2018 | 8

WochenZeitung Heidenheim

Restaurant Pfauen mit neuer Eventadresse „Gewölbekeller“

Restaurant

Fotos: Pfauen, pixabay

Pfauengärtle lädt ab sofort wieder ein Küchenmeister Ingo Scherff und seine Frau Evelyn freuen sich auf Ihren Besuch. Heidenheim (pm/wz). Mehr als 125 Jahre liegen die Anfänge des Restaurants „Weinstube zum Pfauen“ zurück. Anlässlich des Doppeljubiläums im

vergangenen Jahr (125 Jahre „Weinstube zum Pfauen“ und 30 Jahre Familie Scherff) hat Pfauenwirtin Evelyn Scherff zahlreiche Fotos, Geschich-

ten und Anekdoten über das traditionsreiche Restaurant zusammengetragen und das Buch „Pfauengeschichten“ veröffentlicht, das vor Ort zu

erwerben ist. Zudem wurden zwei besondere Weincuvées kreiert.

… unser Service für Theaterbesucher: Restaurant Restaurant

Den Grundstein des Restaurants legte im Jahr 1892 der Braumeister Johann Georg Bühr, der eine Wiese kaufte und das Gebäude dort errichtete mit der Absicht, Service für Theaterbesucher: dort auch einen Brauerei zu etablieren. Allerdings wurde ihm nur die Konzession für eine Gaststätte erteilt. Daher gründete er anstatt bereits ab 17:30 der Brauerei eine Weinhandlung. 7:30 Uhr öffnen wir fürUhr Sieöffnen wir für Sie : n Als ältestes von vier Kindern o : ef n el fo von auf Dientag bis Samstag auf Vorreservierung! st le g g bis Samstag Vorreservierung! te n eru vigs ern esu ReserviRer übernahm Georg Bühr 1921 die Bei schönem Wetter auch im „Pfauengärtle“. m Wetter auch im „Pfauengärtle“. 5295 5221945 43 Weinhandlung und sechs Jahre 07321 07 später auch die Gaststätte. In den Familie Scherff & Team erff & Team 1930er-Jahren genoss der Pfauen den Ruf als erste Adresse in bereits ab 17:30 Uhr öffnen wir für Sie Heidenheim. :Auch nach dem 2. Weltkrieg n fo le e von Dientag bis Samstag auf Vorreservierung! st g n Reservieru zählte der Pfauen zu den angeBei schönem Wetter auch im „Pfauengärtle“. sagtesten Adressen der Stadt. 07321 45295 Ernst Zwink-Bühr übernahm Familie Scherff & Team auen · Schloßstraße 26zum · 89518 07321 45295 info@pfauen.de · www.pfauen.de Weinstube Pfauen ·Heidenheim Schloßstraße 26· · Tel. 89518 Heidenheim · Tel.·07321 45295 · info@pfauen.de · www.pfauen.de den Pfauen nach dem Tod seiDi. bis Fr. ab 12 Uhr und ab· Di. 18.30 Sa. ab Uhr ·· Sa. So. 11.30 bis Uhr 14.00 Uhr Uhr Mo. Ruhetag bis Fr.Uhr ab 12geöffnet Uhr und ab·18.30 Uhr18 geöffnet abab 18 Uhr · So.Uhr ab 11.30 bis 14.00 ner Zieheltern im Jahr 1979 und

renovierte diesen grundlegend. 1987 kaufte schließlich das Ehepaar Scherff die Weinstube zum Pfauen. In nur vier Wochen verwandelten Küchenmeister Ingo Scherff und seine Frau Evelyn die Weinstube in ein Vollrestaurant mit regionaler, frischer Küche und saisonal wechselnder Speisenkarte. Mittagstisch von Dienstag bis Freitag rundet das Angebot ab. Auch nach mehr als 30 Jahren finden die Gäste für jeden Anspruch das passende Gericht. Heute umfassen die Räumlichkeiten das Restaurant mit 40 Sitzplätzen, die historische Weinstube, die ebenfalls über 40 Sitzplätze verfügt, sowie die Zirbelstube mit 12 Sitzplätzen. Das Pfauengärtle, das von Mai bis September geöffnet ist, bietet zusätzlich Platz für 40 Personen. Als neue Event-Adresse kommt nun der Gewölbekeller im ehemaligen Fasskeller von Bühr Weine dazu. Liebevoll restauriert und

GENUSSVOLL DEN ABEND BEGINNEN Restaurant

… unser Service für Theaterbesucher: bereits ab 17:30 Uhr öffnen wir für Sie von Dientag bisDEN Samstag auf Vorreservierung! GENUSSVOLL ABEND BEGINNEN SSVOLL DEN ABEND BEGINNEN Bei schönem Wetter auch im „Pfauengärtle“. … unser Service für Theaterbesucher: Familie Scherff & Team

GENUSSVOLL DEN ABEND BEGINNEN

elefon: Reservierungst 295 07321 45 Neue Event-Location im ehemaligen Fasskeller von Bühr Weine Foto: Weinstube zum Pfauen ausgestattet bietet der Hauptraum Platz für 28 Personen – mietbar für Familienfeiern, Firmenfeste, Tagungen & Themenabende. 1. Themenabend am Samstag, 16. Juni, ab 19 Uhr Gin-Tasting mit Moderation und Flying Buffet all-inclusive 68 Euro. Weitere Infos unter www.pfauen.de

Weinstube zum Pfauen · Schloßstraße 26 · 89518 Heidenheim · Tel. 07321 45295 · info@pfauen.de · www.pfauen.de Mo. Ruhetag · Di. bis Fr. ab 12 Uhr und ab 18.30 Uhr geöffnet · Sa. ab 18 Uhr · So. ab 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Wir sind online!

E-Paper sei Dank!

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online!

Ganz einfach über www.wochenzeitung.de oder unter www.facebook.com/WZHeidenheim

Weinstube zum Pfauen · Schloßstraße 26 · 89518 Heidenheim · Tel. 07321 45295 · info@pfauen.de · www.pfauen.de Mo. Ruhetag · Di. bis Fr. ab 12 Uhr und ab 18.30 Uhr geöffnet · Sa. ab 18 Uhr · So. ab 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Endspurt! VILOTEL in Oberkochen startet bald. Die Geschäftsführerin Birgitt Mönch im Gespräch mit der Geschäftsstellenleitung Maike Wagner Was ist das Herzstück im neuen Vilotel? Birgitt Mönch: Das Herzstück bezeichnen wir als „Wohnzimmer“, weil wir möchten, dass sich dort die Gäste treffen und wohlfühlen. Durch die soften Übergänge und die offene Gestaltung soll es jedem Gast freistehen, ob er gemütlich bei einem Bierchen „chillen“ will, sich unterhalten oder am Tisch in Ruhe essen möchte. Worin unterscheidet sich das Konzept von anderen Hotels?

Geschäf tsführerin Mönch von VILOTEL

Birgitt

(wag). Mit dem VILOTEL eröffnet im Juni 2018 ein neues Stadthotel in Oberkochen, mitten im romantischen Tal des Schwarzen Kochers. Das Hotel mit seinem raffinierten Mix aus regionalem Charme und modernster Technik wurde größtenteils mit lokalen Partnern umgesetzt. Hohe Qualität, Rohstoffe aus der Region und ein natürliches Ambiente sind die Basis des nachhaltigen Hotelkonzeptes. Wir sprachen über das neue, schöne Projekt mit dem modernen Hauskonzept mit der Geschäftsführerin Birgitt Mönch in Oberkochen. Vilotel made in Ostalb, was ist zu erwarten? Birgitt Mönch: Zu erwarten ist ein Schmuckstück an Hotel mit 74 Zimmern in einem modernen, aber trotzdem warmen Stil, um einen harmonischen WohlfühlCharakter zu erhalten.

Birgitt Mönch: Wir legen Wert auf flache Hierarchien. Unsere Mitarbeiter sollen Spaß an der Arbeit haben, ihre Ideen und Erfahrungen mit einbringen. Das Einchecken ist rund um die Uhr möglich, wie funktioniert das? Birgitt Mönch: Ein intelligenter Hotelomat ermöglicht unseren Gästen, dass sie zu jeder Zeit selbstständig ein- und auschecken können. Mit der „Just in App“ kann man die Türe des Zimmers mit seinem eigenen Smartphone öffnen. Was wird für die Benutzung des Automaten benötigt? Birgitt Mönch: Eine Kreditkarte und persönliche Daten, die für die Meldekarte nötig sind. Bei diesem Projekt wird großer Wert auf Regionalität gelegt, wie wirkt sich das aus? Birgitt Mönch: Schon in der Planung haben sich Investor und Architekt nach hiesigen Handwer-

Birgitt Mönch: Auf dem Dach des Hotels befindet sich der Wellnessund Fitnessbereich mit einer schönen Panorama-Sauna, in der man über die Dächer von Oberkochen schauen kann. Die Dachterrasse ist die Ruhezone zum Entspannen und Relaxen.

Birgitt Mönch: Es gibt spezielle Rollstuhlzimmer, behindertengerechte Zimmer, es gibt Doppelzimmer mit durchgehender Matratze ebenso wie Doppelzimmer, in denen man die Betten auseinanderziehen kann, das sind sogenannte Twin-Bett-Zimmer. Zudem haben wir Penthouse-Zimmer und zwei Longstay-Zimmer mit einer eigenen Küche, für Gäste, die länger bleiben möchten. Somit haben wir Zimmer in sechs verschiedenen Kategorien zur Auswahl, die sich ansonsten in der Größe unterscheiden.

Wie sind die Zimmer ausgestattet?

Was wird das Restaurant anbieten?

Birgitt Mönch: Wir haben auf unnötigen Schnickschnack wie Minibar und Telefon verzichtet, in der heutigen Zeit hat jeder sein eigenes Handy dabei. Wichtig sind uns große Boxspringbetten mit einer Länge von 2,10 Metern, Flatscreen-Fernseher mit 49 Zoll und Highspeed-WLAN. Jedes Zimmer hat einen gemütlichen Sitzfensterrahmen, der zum Lesen, Verweilen oder Rausgucken einlädt.

Birgitt Mönch: Wir sind modern aufgestellt, zum einen bieten wir eine mediterrane Aperitif-Kultur, für Gäste, die nur eine Kleinig-

kern umgeschaut und diese am Bau beteiligt. Außerdem möchten wir mit regionalen Lieferanten zusammenarbeiten. Wo kann man sich im Vilotel entspannen?

Welche Kategorien an Zimmern gibt es im Vilotel?

keit möchten wie Burger, Antipasti, Tapas oder Pasta, und zum anderen regionale und qualitativ hochwertige Gerichte. Das Restaurant bzw. die Küche ist immer abends ab 17.30 Uhr geöffnet. Was wünschen Sie sich für die Zukunft? Birgitt Mönch: Ich wünsche mir ein tolles Team, das immer Spaß hat an der Arbeit, weil es unseren Gästen zugutekommt, wenn sich die Kollegen wohlfühlen. Ein volles Haus, 365 Tage im Jahr. Gäste, die gerne wiederkommen und weitererzählen, das wir ein besonderes Hotel führen, in dem man sich wie zu Hause fühlen kann. Was war in der Bauphase besonders nervenaufreibend? Birgitt Mönch: Der Eröffnungstermin, der immer wieder hin, und hergeschoben wurde, da bereits

Buchungen bestehen und somit Gäste erwartet werden. Somit beginnen wir mit einem SoftOpening am 8. Juni, bei dem noch nicht alles perfekt sein muss. Was hat es mit dem Bürgersaal der Stadt Oberkochen auf sich? Birgitt Mönch: Ab dem 1. Juli verwalten wir den Bürgersaal, in dem Veranstaltungen, Hochzeiten und Tagungen für bis zu 200 Gäste stattfinden können. Tische und Stühle sowie die Technik werden auf den neuesten Stand gebracht. Wir bedanken uns herzlich für das Gespräch.


9 | Ausgabe 18 | 5. Mai 2018

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Letzter Spieltag der Saison 2017/18: 1. FC Heidenheim 1846 vs. SpVgg Greuther Fürth am 13. Mai um 15.30 Uhr in der Voith-Arena

Kevin Müller Position: Torhüter Größe: 1,90 m Gewicht: 90 kg Nationalität: deutsch Geboren: 15.03.1991 Familienstand: Verheiratet Eigenschaften: zielstrebig Hobby: Zeit mit der Familie verbringen, XBOX zocken Motto: „Egal, wo du auch hingehst, gehe mit ganzem Herzen!“ Vereine: FC Hansa Rostock, VfB Stuttgart, Energie Cottbus Erfolge: Deutscher A-Junioren Meister 2010 mit dem FC Hansa Rostock Foto: Klaus Walz

„Großer Erfolg für unsere Arbeit“ Heidenheim (pm). Die beiden ältesten Teams aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum haben ihr Saisonziel jeweils vorzeitig erreicht. Mit dem Punktgewinn beim 1:1 gegen den Nachwuchs des 1. FC Nürnberg meisterte die U19 in der A-Junioren Bundesliga Süd/ Südwest die Mission Klassenerhalt am Samstag vor zwei Wochen bereits zwei Spieltage vor Saisonschluss. Trainer Jens Bauer sprach nach der Partie zwar von einem „glücklichen Unentschieden“ gegen den Tabellennachbarn aus Franken, freute sich jedoch auch darüber, dass der FCH somit weiterhin zu Hause ungeschlagen blieb. Die U17 aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum zog nur einen Tag später nach und sicherte sich sogar drei Spieltage vor dem Ende der Saison 2017/18 den Klassenerhalt in der B-Junioren Bundesliga

Einfamilienhaus mit Wintergarten und ELW, 8 Zi., 210 m² Wfl., 728 m² Grd., Bj.65/90 angebaut, herrliche Aussichtslage in Herbrechtingen, E: B, 210 kWh, G, 65, G, keine zusätzl. Käuferprovision 265.000,- € www.remax-heidenheim.de Tel. 0 73 21 / 3 05 12 00

Süd/Südwest. Der Mannschaft von Trainer Achim Imrich reichte dabei ebenfalls ein Unentschieden (2:2) gegen den Nachwuchs von Bundesligist FC Augsburg. „Das ist ein großer Erfolg für unsere Arbeit im HARTMANN NLZ. Dass die beiden ältesten Jugendmannschaften ein weiteres Jahr Bundesliga spielen werden,

Heidenheim (pm). Nikola Dovedan spricht im Interview über die aktuelle sportliche Situation beim FCH.

Niko, vor dem 29. Spieltag der aktuellen Zweitligasaison hattest Du einen Treffer für den FCH erzielt. Vier Spieltage später sind es sechs. Was ist nach dem Ingolstadt-Spiel passiert, dass Du seither in jedem Spiel getroffen hast? Ich weiß es ehrlich gesagt selbst nicht genau. Es gibt nichts, das ich anders mache als in den Partien zuvor. Schon seit dem Spiel gegen den VfL Bochum läuft

es bei mir besser und ich bekomme seither auch mehr Einsatzzeiten. Ich denke, ich habe mir das Glück erzwungen, denn momentan gehen die Schüsse, die davor vom Torwart gehalten wurden, plötzlich rein. Ich fühle mich einfach richtig gut und das spiegelt sich auch in meinen Leistungen wider.

Ausgerechnet im Saisonendspurt, in der heißen Phase im Kampf um den Klassenerhalt, blühst Du richtig auf. Andere Spieler würden unter diesem Druck verkrampfen. Ist es vielleicht ein Vorteil für Dich, dass Du zuvor noch nie um

Habt ihr die extrem positive Stimmung in der Voith-Arena bei den vergangenen Heimspielen gegen Fortuna Düsseldorf und den SV Sandhausen wahrgenommen? Gerade vor den Standardsituationen bekommst Du das auf dem Platz schon mit. Gegen Düsseldorf haben uns die Zuschauer 90 Minuten lang super unterstützt und auch gegen Sandhausen nicht nachgelassen. Das gibt manchen Spielern auch die zusätzlichen vier oder fünf Prozent

Foto: Ortwin Rill

ist ein Novum in der Geschichte des FCH und macht uns natürlich stolz“, freut sich der Leiter des HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum Jürgen Bastendorf. Er fügt aber hinzu: „Jetzt wollen wir mit beiden Teams in den noch ausstehenden Spielen gute Leistungen zeigen, weitere Punkte sammeln und mit positiven Ergebnissen die Saison beenden“.

PETER BRAND Neresheimer Straße 6

89564 NATTHEIM Tel: 07321 / 3499800

VERLOSUNG Die WochenZeitung Heidenheim verlost ein FCH-Handtuch. Wenn Sie gewinnen möchten, rufen Sie uns am Dienstag, 8. Mai zwischen 14 und 14.20 Uhr unter der Telefonnummer 07321 9864 40 an und nennen Sie ein Hobby von Kevin Müller. Die Verlosung erfolgt unter allen Teilnehmern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

den Klassenerhalt gespielt hast und im Kopf frei bist? Das kann schon ein Vorteil sein. Mein Naturell ist es aber auch, während der 90 Minuten auf dem Platz nicht zu viel nachzudenken, sondern Vollgas zu geben. Ich mache mir persönlich auch keinen Druck. Ich weiß natürlich, um was es für den Verein geht, aber ich fahre aktuell gut damit, das vor allem auf dem Spielfeld auszublenden. Ich versuche einfach, der Mannschaft mit meinen Toren zu helfen. Das hat in den vergangenen Wochen besser funktioniert als zuvor.

OPTIK BRAND HAT EINEN NAMEN

Die U19 des 1. FC Heidenheim 1846

Nikola Dovedan über die Unterstützung der Zuschauer und die positive Einstellung, die nötig ist, um den Klassenerhalt zu sichern

Foto: Klaus Walz

Objekt der Woche

U19 und U17 feiern historischen Bundesliga-Klassenerhalt

„Mit einer positiven Einstellung schaffen wir das“

FCH-Profi Nikola Dovedan im Interview.

Fotos: Maike Wagner

A erfolgre uf eine iche Rüc kr

unde!

mehr Leistungsbereitschaft in der Partie.

Warum glaubst Du, schafft der 1. FC Heidenheim 1846 den Klassenerhalt? Wir haben in den vergangenen Spielen gezeigt, dass wir genug Qualität im Kader haben und jeden Gegner in der 2. Bundesliga schlagen können. Wenn wir so auftreten wie beispielsweise gegen Fortuna Düsseldorf, dann mache ich mir gar keine Sorgen. Wir dürfen jetzt aber nicht den Fehler machen und nachlassen. Mit dem Heimsieg gegen Sandhausen im Rücken bin ich mir auch sicher, dass wir gegen den 1. FC Kaiserslautern bestehen können. Es stehen jetzt zwei sehr wichtige Spiele für uns an und die möchten wir erfolgreich gestalten, um den Klassenerhalt so früh wie möglich feiern zu können. Mit einer positiven Einstellung, da bin ich mir sicher, schaffen wir das.

Lehner Haus GmbH | Aufhausener Straße 29-33 89520 Heidenheim | Tel.: 07321 - 96 700 E-Mail: info@lehner-haus.de | www.lehner-haus.de

Wir gratulieren der Mannschaft, dem Trainer und en den Verantwortlich die r fü H FC s de und spannende Saison . en iel Sp den tollen


Sonderveröffentlichungen

Ausgabe 18 | 5. Mai 2018 | 10

WochenZeitung Heidenheim

Muttertag – „Danke“ sagen

Fotos: pixabay

Unsere Muttertagsaktion:

HairH& Beauty EIDENHEIM Bianca Pogorzelski Brenzstraße 22 89518 Heidenheim

Kostenlos für alle Mütter! Verwöhnprogramm vom 7. bis 19. Mai. (Sekt, Maniküre, Kopfmassage, Make-up)

Geschenkgutscheine bei uns erhältlich!

Tel.: 07321-21939 Öffnungszeiten: Di.–Fr. 08.30-18.00 Uhr Sa. 08.00-13.00 Uhr

www.fb.com/hair.beauty.heidenheim www.instagram.com/hair.beauty.heidenheim Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

Neueröffnungen, Jubiläen,Firmenfeste, Stellenanzeigen ... Bitte melden Sie sich bei

Hatice Gencer

Tel. 0 73 21/98 64 20 Mediaberaterin

E-Mail: hatice.gencer@wochenzeitung.de

Jetzt ist Pflanzzeit für Balkon & Garten Blumen und Pflanzen direkt aus unseren Gewächshäusern

Der Blumenund Pflanzen Fachbetrieb in Fichtenau Große Auswahl an Schnittblumen und Topfpflanzen, Gestecke und ausgefallene Floristik für jeden Anlass Beet- und Balkonpflanzen in bester Qualität Frux-Qualitätserden, Torf und Dünger Salat- und Tomatenpflanzen fürs Gewächshaus

Schauen Sie mal, wo‘s wächst und blüht. Muttertag sind wir wie immer für Sie da. Sa. 12.05.2018 So. 13.05.2018

8.00 bis 16.00 Uhr 10.00 bis 12.00 Uhr

Fichtenau-Neustädtlein · Telefon 0 79 62/ 4 36

Entstehung und Bräuche Alles rund um den Muttertag (akz-o). Wie jedes Jahr findet am zweiten Sonntag im Mai der Muttertag zu Ehren unserer Mütter statt. Diesen Tag wollen wir für unsere Mütter ganz besonders schön gestalten, um auch einfach mal Danke zu sagen! Es gibt viele Möglichkeiten, seiner Mutter diesen Tag besonders zu gestalten. Doch wie ist der Muttertag überhaupt entstanden?

des Feiertages war, die Leistungen der Mütter anzuerkennen und für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Anschließend setzte sie sich dafür ein, dass ein offizieller Muttertag geschaffen wird. Am 8. Mai 1914 erklärte schließlich der Kongress der Vereinigten Staaten den zweiten Sonntag im Mai zum Muttertag.

Die amerikanische Frauenrechtlerin Anna Marie Jarvis gilt als Begründerin des Muttertags. Zum zweiten Todestag ihrer Mutter 1907 veranstaltete sie ihr zu Ehren einen Gottesdienst. Ein Jahr später organisierte Anna für alle Mütter einen solchen Gottesdienst mit dem Namen „Tag der arbeitenden Mütter“. Der Sinn

In den unterschiedlichsten Ländern auf der Welt wird an einem Tag die Mutter geehrt und beschenkt. Besonders beliebt ist das Verschenken von Blumen. Dies machten sich auch die Floristenverbände zunutzte und setzten durch, dass die Blumenläden in Deutschland am Muttertag geöffnet bleiben dürfen. Kinder

Bräuche am Muttertag

Foto: pixabay.com/akz-o

schenken ihren Müttern gerne Selbstgebasteltes und Süßes wie Pralinen ist auch ein gern gekauftes Geschenk. International 1923 wurde in Deutschland das erste Mal offiziell der Muttertag gefeiert, doch auch international verbreitet sich dieser Tag, wobei andere Länder andere Daten für diesen Tag gewählt haben. So feiert man in Norwegen am 2.

Sonntag im Februar, in Russland feiert man am 8. März den internationalen Frauentag. Spanien feiert bereits am 1. Maisonntag, Frankreich hingegen erst am letzten Sonntag im Mai. So verschieden das Datum für den Muttertag auch ist, so feiert man doch überall auf der Welt diesen besonderen Tag sehr ähnlich. Die Kinder überreichen ihrer Mutter Geschenke als Anerkennung und Dankbarkeit für ihre Liebe und Fürsorge.

Muttertag – sag es mit Blumen Der Mutter Danke sagen (akz-o). Bald ist es wieder so weit. Am Sonntag, den 13. Mai ist in diesem Jahr Muttertag.

Gutscheine i 10% baendlung Erstbeh WellnessGutscheine erhältlich Trad. Thaimassage 60 Min. 45 E Telefon 0 73 21 / 3 06 85 12 HDH · Eugen-Jaekle-Platz 23

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr

Da können sich alle bei ihren Müttern mit Geschenken wie Selbstgebasteltem oder einem der liebsten Geschenke, mit Blumen, bedanken. Perfekt dazu eignet sich mit ihren ballförmigen Blüten die Hortensie. Ob im Strauß oder als Topfpflanze: Sie sorgt für Blühkraft und Farbe in den eigenen vier Wänden. Durch ihre Farbvarianten kann ein Stück vom bunten Frühling direkt ins Haus einziehen. Die Zimmerhortensie weckt mit ihrem dezenten Duft die Lebensgeister und bringt Schwung ins Interieur. Schlichtes Weiß, sanfte Gelbtöne, Blau, Rosa, Pink,

Foto: hydrangeaworld/akz-o

Lila: Die voluminösen Blütendolden sind in abwechslungsreichen Farbvarianten erhältlich. In der Wohnung oder im Wintergarten im schlichten nordischen Stil bekommen Zimmerhortensien in verschiedenen Größen und mit pastelligen Blüten ihren großen Auftritt. Wer es eher rustikal mag,

kombiniert viel Holz mit satten Blau-, Gelb- und Flieder-Tönen. Auch die verschiedenen Zimmerhortensien dürfen in Rosé, Gelb und Pink bunt gemischt werden. Für ein farbenfrohes Zuhause eignen sich die Varianten der Zimmerhortensie in dunklem Violett und zartem Rosé am besten.

Neues aus dem Standesamt

Fotos: pixabay, Maike Wagner

Geburten 12.03.2018 Pedro Borges, männlich, Caroline Zago Duval Borges geb. Zago Duval und Nildemar Borges, Junior, Im Flügel 63, 89522 Heidenheim an der Brenz 18.03.2018 Cleo Rieck, weiblich, Melanie Lechner, Schlesienstr. 12, 89518 Heidenheim an der Brenz und Felix Alexander Rieck, Bühlstr. 32, 89522 Heidenheim an der Brenz 19.03.2018 Ivan Covic, männlich, Andela Covic geb. Bralic und Kristijan Covic,

Sudetenstr. 39, 89518 Heidenheim an der Brenz

Am Wedelgraben 38, 89522 Heidenheim an der Brenz

Patrick Paul Illenberger, Kleiststr. 11, 89547 Gerstetten

26.03.2018 Aras Bogazköy, männlich, Sinem Bogazköy geb. Yelkenciler und Ahmet Bogazköy, Haller Weg 11, 89522 Heidenheim an der Brenz

30.03.2018 Lucius Stutzmüller, männlich, Nicole Stutzmüller geb. Cimander und Stefan Matthias Stutzmüller, AlbertSchweitzer-Str. 57, 89518 Heidenheim an der Brenz

02.04.2018 Victoria Weseler, weiblich, Natalia Nikolaevna Weseler geb. Veselova und André Weseler, Stauferstr. 6, 89420 Höchstädt a.d.Donau

26.03.2018 Andreas Nik Cérna, männlich, Rózsa Cérna geb. Kólity und István Cérna, Mettenleiterstr. 14, 89520 Heidenheim an der Brenz 27.03.2018 Clara Casciaro, weiblich, Laura Casciaro und Benjamin Scheu, Erbisbergstr. 36, 89522 Heidenheim an der Brenz 27.03.2018 Fayad Ourobossi, männlich, Samiya Tchatikpi und Atcha Ourobossi, Giengener Str. 149, 89522 Heidenheim an der Brenz 29.03.2018 Yusuf Dilekçi, männlich, Kristina Wolf, Robert-Koch-Str. 19, 89522 Heidenheim an der Brenz und Hüseyin Dilekçi,

31.03.2018 Paula Marie Giszas, weiblich, Pia Lena Giszas geb. Plodek und Michael Giszas, Staufenstr. 58, 89168 Niederstotzingen 31.03.2018 Samuel Levi Mezger, männlich, Manuela Tanja Mezger geb. Grözinger und Michael Georg Mezger, Pflegstr. 9, 89429 Bachhagel 31.03.2018 Nadine Chadryan, weiblich, Anna Natalia Chadryan geb. Wojtaszyk und Damian Jan Chadryan, Im Haintal 105, 89522 Heidenheim an der Brenz 01.04.2018 Phillip Benjamin Steinke, männlich, Stephanie Steinke geb. Herreiner und Benjamin Karl Steinke, Großkuchener Str. 3, 73450 Neresheim

02.04.2018 Ibrahim Matini, männlich, Alaa Bashir und Mohamad Matini, Rechbergstr. 1, 89518 Heidenheim an der Brenz 02.04.2018 Murilo Covanzi Mendes, männlich, Natália Covanzi Mendes geb. Silva Covanzi und Caio Augusto Quintal Mendes, Hurdenstr. 1, 89522 Heidenheim an der Brenz 03.04.2018 Sirin El Mir, weiblich, Saga El Mir geb. Al-Mir und Ahmad El Mir, Starenweg 1, 89537 Giengen an der Brenz 03.04.2018 Nicolas Gabriel Grambow, männlich, Susanne Heidemarie Winter und Gregor Robert Grambow, Zugspitzweg 10/1, 89537 Giengen an der Brenz

05.04.2018 Amelia Lara Lisa Buron, weiblich, Katharina Buron, Hohenzollernstr. 39, 89537 Giengen an der Brenz 06.04.2018 Hannah Abdelhamid, weiblich, Monja Marie Kaçiran geb. Nieß und Mohamed Aly Abdelsayed Abdelhamid, Sudetenstr. 14, 89542 Herbrechtingen 07.04.2018 Matthias Eliah Heizmann, männlich, Verena Helene Heizmann, Deutscher Osten 10, 89542 Herbrechtingen und Tobias Cserny, Sudetenstr. 2, 89555 Steinheim am Albuch 10.04.2018 Marleen Gardein, weiblich, Carina Sarah Biegert-Gardein geb. Biegert und Martin Gardein, Friedhofstr. 9, 89558 Böhmenkirch 10.04.2018 Tom Baur, männlich, Leonie Baur geb. Rosso und Jakob Baur, Ginsterweg 1, 89547 Gerstetten 11.04.2018 Jakob Paul Schiefer, männlich, Teresa Ines Rieg und Sebastian

Schiefer, Marg.-von-Wrangell-Weg 60/1, 89075 Ulm

Eheschließungen 06.04.2018 Franziska Anna-Farina Wunderlich und Marcel Schwarz, Clichystr. 91/1, 89518 Heidenheim an der Brenz 07.04.2018 Miriam Amedick und Philipp Julius Veit, Hauptstr. 60, 89522 Heidenheim an der Brenz

Sterbefälle 17.02.2018 Franz Heinz Lanksweirt, Unteres Paradies 11, 89522 Heidenheim an der Brenz 05.04.2018 Franz Maisl, In der Sandgrube 17, 89542 Herbrechtingen 06.04.2018 Fritz Otto Benger, Sandgrubstr. 28, 89551 Königsbronn 07.04.2018 Hans Friedrich Kopp, Darwinstr. 9, 89518 Heidenheim an der Brenz

01.04.2018 Ben William Schwien, männlich, Daniela Schwien geb. Göggelmann und Arthur Schwien, Weidenweg 17, 89197 Weidenstetten

08.04.2018 Angelika Maria Freisler geb. Wiedemann, Nattheimer Str. 51, 89520 Heidenheim an der Brenz

02.04.2018 Annabel Illenberger, weiblich, Nicole Beate Illenberger geb. Grüner und

10.04.2018 Marga Julie Gutjahr geb. Hofmann, Spitalstr. 8, 89518 Heidenheim an der Brenz


11 | Ausgabe 18 | 5. Mai 2018

Stellenmarkt

WochenZeitung Heidenheim

» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere ambulanten und stationären Jugendhilfen im LK HDH und Günzburg engagierte

Wir suchen ab sofort zuverlässiges, deutschsprachiges

Reinigungspersonal

Erzieher und Sozialpädagogen (m/w)

für Heidenheim/Stadtmitte. Arbeitszeit: Montag –Freitag ab 16.00 Uhr jeweils 1,5 Stunden.

in Voll- und Teilzeit.

Ihre schriftliche Bewerbung (E-Mail/Post) richten Sie bitte an:

Putzteufel Erich Landsperger GmbH Rufen Sie uns an: 0 73 26 / 96 37 30

Sozialpädagogisches Forum

Kinder- und Jugendhilfe Herrn Eduard Dörrfeld Heidenheimer Str. 80–82 89542 Herbrechtingen E-Mail: Eduard.Doerrfeld@SPF-Heidenheim.de

Suchen Sie eine interessante Tätigkeit? Die HöhlenErlebnisWelt in Hürben stellt neue Mitarbeiter m/w als

Verstärkung für unser Gastroteam auf 450-€-Basis auch in Teilzeit ein. Vorstellung und Auskunft bei B. Geisser im Höhlenhaus

Nette und freundliche suche zuverlässige Mitarbeiter/innen, die Spaß am Putzen haben und gerne auch Verantwortung übernehmen für private Haushalte Führerschein und PKW erwünscht. Anrufen ab 18.00 Uhr unter 0171/1737605.  info@trum-gebaeudereinigung.de

Wochen Zeitung

jeden Samstag in Ihrem Briefkasten

Bedienung für Kneipe Innenstadt HDH ges.  015775214197

Su. Aushilfsfahrer/in

Physiotherapeuten/-in

(gerne auch Berufsanfänger oder freie Mitarbeiter)

Masseur/-in

und/oder sehr gute Vergütung, fester Patientenstamm, u.v.m. Was Sie erwartet: feste Arbeitszeiten, ein junges dynamisches Team. Interesse? Lust auf etwas Neues? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne per Mail: isifitgz@t-online.de oder Physiotherapie ISIFIT Inh. Isabel Kirschlowski, Wasserburger Weg 8 89312 Günzburg, Tel. 08221/20 43 933 Fax 08221/20 43 935, www.physiotherapie-isifit.de

DAS BRINGEN SIE MIT: - Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Bauwesen - Selbstständiges und genaues Arbeiten DAS ERWARTET SIE: - Ambitioniertes Familienunternehmen - Kurze Entscheidungswege - Anspruchsvolle Aufgaben - Positives und offenes Betriebsklima

Aufhausener Straße 29-33 | 89520 Heidenheim Tel.: 07321-96700 | E-Mail: info@lehner-haus.de

Beschäftigung, gerne auch für privat  0176-80646488

schwäbisch gut

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Physiotherapeut (m/w) Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei Walter Hiller Diskretion wird zugesichert H2 Fitness Porschestr. 1 I 89564 Nattheim info@h2-fitness.de I www.h2-fitness.de

Fon (0 73 21) 77 77

*** Hotel Landgasthof

Ihr familiärer Arbeitgeber Wir suchen Sie - zur Verstärkung unseres Löwen-Teams

• Mitarbeiter zur Pflege von Haus und Garten kleine Reparaturen, Rasen mähen, Schnee schippen usw.

Installation · Geräte · Torantriebe Hebebühnen · Photovoltaik HiFi · TV · Video

• Reinigungskraft für Restaurant und Hotel

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n gelernte/n

Wir bieten interessante Tätigkeiten in Neresheim und Umgebung, leistungsgerechte Bezahlung, unbefristete Einstellung und ein angenehmes Betriebsklima. Wir suchen zuverlässige, engagierte Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Führerschein. Wenn Sie sich in einem erfahrenen und erfolgreichen Team weiterentwickeln wollen, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an Melanie Herrmann. Elektro Meyer GmbH Inh. Stefan Herrmann

Heidenheimer Str. 13 73450 Neresheim

Telefon 07326 / 73 66 info @meyer-elektro.de

Wir suchen

und bieten zusätzlich die von NISSAN BURR finanzierte 3 – Stufenausbildung zum

• Servicekräfte und Koch/Köchin Wir freuen uns auf

• ein gepflegtes Erscheinungsbild • natürliche Freundlichkeit • sichere Deutschkenntnisse • Teamgeist Interessiert? - Rufen Sie uns an! Herr Widmann, Tel. 07328/96270 Widmann‘s Löwen, Struthstr. 17, 89551 Königsbronn-Zang kueche@loewen-zang.de

Ihr Vorteil!

Wir bieten Ihnen zusätzlich die 3-Stufen-Ausbildung zum Diagnosetechniker (m/w) kostenfrei Aufgaben • Analyse der gewünschten Reparaturen des Kunden anhand des vorliegenden Reparaturauftrags sowie der zusätzlichen Anweisungen des Vorgesetzten • Erstellung der Diagnose der Fahrzeugschäden (elektronisch und mechanisch) und Auswahl der entsprechenden Methode, den Schaden zu beheben unter Berücksichtigung der Ursache des Schadens • Zerlegen des Fahrzeugs und der nötigen Fahrzeugteile • Erfassung der zu ersetzenden Teile, Erstellung des Bestellscheins und anschließende Abholung der Teile im Teilelager • Ausführen der Reparaturen und Überprüfen der Vollständigkeit der Reparaturen anhand des Reparaturauftrags • Selbstständige Kontrolle der geleisteten Arbeit und Ausübung von Testfahrten • Erkennen möglicher zusätzlicher Reparaturen oder anderer aufgetretener Schwierigkeiten und Information des Vorgesetzten • Rückgabe des Fahrzeugs, der Fahrzeugakte und der Schlüssel an den Werkstattleiter und Abstellen des Fahrzeugs auf dem vorgesehenen Parkplatz

Diagnosetechniker

Ihre Aufgaben Durchführung von Wartungen, Inspektionen und Instandsetzungsarbeiten Übergabeinspektion an Neuwagen Umgang mit Testgeräten, Motortester, Achsvermessung Anbau von Zubehör Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker sowie über einschlägige Berufserfahrung. Spezifische Kenntnisse und Befähigungen der Fabrikate Nissan sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Eine AU-Befähigung ist wünschenswert. Sie sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten und sind teamfähig. Darüber hinaus verfügen Sie über eine hohe Leistungsbereitschaft und zeichnen sich durch Organisationsgeschick und Belastbarkeit aus. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Betätigungsfeld leistungsgerechte Entlohnung und ein angenehmes Arbeitsklima die Sicherheit eines inhabergeführten renommierten Unternehmens Förderung durch herstellerspezifische Weiterbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen

Wenn Sie gerne Teil unseres Teams sein wollen und wir Sie neugierig gemacht haben, sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit. Bevorzugt per Mail in einer zusammengeführten PDF-Datei (max. 10 MB) an: Herrn Siegfried Burr <siegfried.burr@auto-burr.de><nissan-burr@web.de> Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Zusendung. Burr GmbH – Im Saun 20 – 89542 Herbrechtingen – Tel. 07324 / 9633 0

2 Tage pro Woche (8.00 - 14.00 Uhr), jedes zweite Wochenende für Veranstaltungen und Events im Catering-Bereich

Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik

Kfz-Mechatroniker (m/w) Kfz-Mechatroniker (m/w) mit Gesellenbrief

Burr GmbH Im Saun 20 · 89542 Herbrechtingen Tel.: 07324 / 9 63 30 www.nissan-burr.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN: - Serviceleistungen im Bereich Fertighausbau - Ihr Einsatzgebiet ist deutschlandweit

Allroundhandwerker su.

Seit 1983 begleiten wir Sie als Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um´s Automobil geht. Mit unserem Standort in Herbrechtingen sind wir im Landkreis Heidenheim sehr gut erreichbar! Sie in Sachen Fahrzeug optimal und fair zu beraten - ist unser Bestreben!

• • • •

in Vollzeit.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder per Postversand.

Burr Team braucht Sie! Unsere moderne Kfz-Werkstatt freut sich über Verstärkung.

• • • •

Kundendienstmonteur (m/w)

für Flughafentransfer  073247815

Telefon: 07324 - 987146 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit/Teilzeit oder 450-€-Basis einen/eine

Wir suchen ab sofort

www.nissan-burr.de

Anforderungsprofil • Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker/-in bzw. Mechatroniker/-in • Fundierte Kenntnisse der Automobiltechnologie: Elektrizität – Elektronik – Mechanik – Schaltgetriebe - Motor – Einspritzfilter – Diesel – Verschleißteile – Klimaanlage – Airbags – Umweltverträglichkeit • Gute Kenntnisse im Umgang mit Reparaturanleitungen und der Dokumentation • Kenntnisse der Vorgehensweisen und Regeln in der Mechanik • Kenntnisse der Maschinen, Werkzeuge und der Diagnoseinstrumente • Kenntnis und Beachtung der Arbeitssicherheitsvorschriften • Gültiger Führerschein der Klasse B


Sonderveröffentlichungen

Ausgabe 18 | 5. Mai 2018 | 12

WochenZeitung Heidenheim

Maimarkt in Steinheim am 12. Mai 2018

Fotos: Maike Wagner, pixabay

Beliebter Treffpunkt für Jung und Alt Traditioneller Maimarkt lockt mit rund 120 Ständen und kleinem Vergnügungspark

Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Steinheim (wz). Der Steinheimer Maimarkt, bei Einheimischen auch als „Moiamarkt“ bekannt, bildet einen festen Bestandteil im Festkalender der Gemeinde und wird auch in diesem Jahr von Marktbeschickern und Besuchern sehnlichst erwartet. Der Maimarkt entlang der Hauptstraße wird am kommenden Sams-

Foto: pm

tag, 12. Mai veranstaltet. Rund 120 Stände werden entlang der Hauptund Ostheimer Straße aufgebaut und bieten zwischen 8 und 18 Uhr wieder Nützliches für Heim und Haushalt sowie allerlei Geschenk­ ideen und kleine Köstlichkeiten zum Genießen. Die Partnergemeinde Colombelles bietet feine Köstlichkeiten aus der Normandie an. Die Freiwilli-

ge Feuerwehr Steinheim und die DRK-Ortsgruppe Steinheim sind mit Infoständen beim Maimarkt dabei. Neben den vielen interessanten Angeboten an den Marktständen wird ein kleiner Vergnügungspark mit Autoscooter und Kinderkarussell auf dem alten Rathausplatz für Spaß und Vergnügen, vor allem bei den jüngsten Marktbesuchern, sorgen. Ab 11.30 Uhr spielt der Musikverein Steinheim auf dem Rathausplatz auf. Altbekanntes ebenso wie neue Lieder werden dann zu hören sein. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem gemütlichen Markt- und Einkaufsbummel, denn auch die Steinheimer Geschäfte haben am Samstagvormittag geöffnet.

Landtechnik

Die neue Alarmanlage D18 Der ideale Einstieg in die Welt der Sicherheitstechnik

Besuchen Sie uns während des

Steinheimer Maimarktes! • Motorsägen • Rasenmäher • Mähroboter • Forstbekleidung

Siemensstraße 14 89555 Steinheim Tel. 07329 / 5922 vogellandtechnik@t-online.de

89555 Steinheim F: 07329 9181922

89522 Heidenheim F: 07321 9247640

neue Alarmanlage D18 6. Frühlingsmarkt bei Bäumler Natursteine in Amstetten am 12. undDie 13. Mai 2018 Der ideale Einstieg in die Welt der Sicherheitstechnik

89555 Steinheim

89522 Heidenheim

F: 07329 9181922

F: 07321 9247640

Fotos: Horst Adam. yes

Einiges geboten bei Bäumler’s Frühlingsmarkt Breites Angebot und buntes Rahmenprogramm: Mehr als 20 Aussteller beteiligen sich am Frühlingsmarkt in Amstetten

Verkaufsoffenes Wochenende

6. Frühlingsmarkt 12 .&13.

Mai

2018

Samstag 09-18 Uhr Sonntag 13-18 Uhr ab 11 Uhr Livemusik

Rabattaktionen: (nur gültig am Frühlingsmarkt und nur solange Vorrat reicht)

▪ 19 % MwSt. geschenkt auf Lagerware ausgenommen bereits reduzierte Ware

▪ 10 % Warenwertgutschein auf Sonderanfertigungen und Bestellware Römerstraße 13, 73340 Amstetten . www.baeumler-natursteine.de

Familie Bäumler freut sich auf zahlreiche Besucher zum 6. FrühFoto: Horst Adam lingsmarkt. Amstetten (wz). Mittlerweile ist der Frühlingsmarkt auf dem Gelände der Firma Bäumler Natursteine zur Tradition geworden. Heuer findet der Frühlingsmarkt „Haus – Heim – Garten“ mit verkaufsoffenem Sonntag und einer Vielzahl an Ausstellern und Marktbetreibern am Samstag, 12. Mai und am Sonntag, 13. Mai zum nunmehr sechsten Mal statt. Noch vor sechs Jahren hatte der Frühlingsmarkt in kleinerem Rahmen seinen Anfang genommen.

Heute ist die Ausstellung mit verkaufsoffenem Sonntag und einem bunten Rahmenprogramm fest im Veranstaltungskalender der Firma Bäumler Natursteine verankert. Im vergangenen Jahr strömten Tausende von Besuchern auf das weitläufige Firmengelände. Der Erfolg der vergangenen Jahre hat Florian und Hans Bäumler darin bestätigt, den Frühlingsmarkt zu einer festen Größe werden zu lassen. Neben der Firma Bäumler Natursteine präsentieren an beiden Tagen heuer wieder mehr als 20 weitere Unternehmen

aus der Region ihr Sortiment. „Mit dabei sind in diesem Jahr Landschafts- und Gartenbauunternehmen, Schmuckstände, Firmen mit Gewächshäusern, Wintergärten, Balkongeländern bis hin zu Fenstern und Türen sowie Insektenschutz“, sagt Florian Bäumler, Junior-Geschäftsführer bei Bäumler Natursteine. Am Muttertagswochenende erwartet die Besucher beim Frühlingsmarkt ein breit gefächertes Angebot im Natursteinsektor – speziell auch für den Garten und die beginnende Gartensaison. „Für alle, die ihren Garten verschönern oder auch neu anlegen, gibt es tolle Rabattaktionen und es werden neu gestaltete Musterflächen präsentiert. Aber auch für den Innenbereich ist mit neuen und trendigen Materialien einiges geboten“, so Hans Bäumler. Neu präsentiert wird unter anderem die neue Treppenausstellung im knapp 1000 qm großen Ausstellungsgebäude. Werfen Sie einen exklusiven Blick in die Produktionshallen, in denen sämtliche Zuschnitte und Sonderanfertigungen wie beispielsweise Treppen für den Innen- und Außenbereich, Simse und Küchenarbeitsplat-

ten mit modernsten CNC-Bearbeitungsmaschinen produziert werden. Auch für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Im Foodtruck „Herr von Schwaben“ gibt es an beiden Tagen schwäbische Schmankerln. Außerdem verwöhnt die Freiwillige Feuerwehr Amstetten die Gäste am Sonntag zusätzlich mit Leckereien vom Grill. Die ehrenamtliche „Helfer vor Ort“-Gruppe Amstetten bietet Kaffee und selbst gemachte Kuchen, wovon der gesamte Erlös ihnen bleibt. Ein buntes Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. Für die kleinen Frühlingsmarktbesucher steht in bewährter Manier eine Hüpfburg bereit. Zudem gibt es die Möglichkeit, Steine zu bemalen. Im Festzelt sorgt am Sonntag „Nukaju“ mit Livemusik für Stimmung. Info: Der Frühlingsmarkt ist Samstag, 12. Mai von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 13. Mai findet der Frühlingsmarkt von 13 bis 18 Uhr statt.


13 | Ausgabe 18 | 5. Mai 2018

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Altheimer Festtage vom 9. bis 13. Mai 2018

Fotos: TSV Altheim, pm

Metzgerei

6. Altheimer Eselrennen als Höhepunkt

Georg Bühler

Großes Programm bei den Festtagen – Abschied: Letztmaliger Auftritt der Isartaler Hexen in Altheim bestens bekannt (u.a. Altheimer Herbstmarkt), Beginn 21 Uhr. An diesem Abend gibt es einen kostenlosen Shuttle-Bus für die umliegenden Gemeinden. Nähere Infos unter www.tsv-altheim.de oder bei Facebook. Der Sonntag beginnt besinnlich mit einem Gottesdienst im Grünen um 9.30 Uhr. Danach, um 11.30 Uhr, spielt die Kapelle „Egerländer Schwaben“ mit ihrem Dirigenten Erwin Mayer unter dem Motto „Blasmusik mit Herz und Schwung“. Um 15 Uhr startet das Fußballspiel der Aktiven: TSV Alt-

heim/Alb gegen den TSV Berghülen in der Kreisliga A. Ab 16.30 Uhr unterhält noch einmal die Kapelle „Egerländer Schwaben“ die Festbesucher. Danach klingen die Altheimer Festtage gemütlich aus. Für das leibliche Wohl ist an allen Festtagen bestens gesorgt.

13. Mai vom 9. – 2018

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ... Bitte melden Sie sich bei

Walter Dittrich

Foto: Regina Glaser

Tel. 0 73 21/98 64 23 Mediaberater

E-Mail: walter.dittrich@wochenzeitung.de

46. Altheimer Festtage 2018 Mittwoch, 09. Mai

Donnerstag, 10. Mai

Besuchen sie die traditionellen altheiMer FesttaGe

ur

sto

ied

ch Abs

Immer goldrichtig!

Samstag, 12. Mai www.goldochsen.de

Wie jedes Jahr können die Besucher aus einem großen Programm auswählen, es ist für jeden etwas dabei. Eröffnet werden die Altheimer Festtage durch die Party-Band „Rockspitz“. Die von Jody Katsikas (ehemals Albfetza) und Ralf Jehle (Gründer der einstigen Laudls) im Jahre 2014 gegründete Band tritt bereits zum dritten Mal bei den Altheimer Festtagen auf und hat sich seither in weitem Umkreis einen großen Namen erspielt. Der Abend steht unter dem Motto „Waldwiesengaudi“. Die Altheimer Musikanten eröffnen den Vatertag am 10. Mai um 11 Uhr mit bester Unterhaltung und dem Fassanstich. Ab 13.30 Uhr beginnt das 6. Altheimer Eselrennen. Ein Team besteht aus einem Esel und vier Eselführern, die den Esel wie bei einem Staffellauf abwechselnd um einen Rundkurs führen. Um die Esel mal mehr oder weniger zu motivieren, müssen die Eselführer viele Tricks anwenden: Karotten, Heu, Streicheln oder Anschieben. Das Rennen besteht aus Vorläufen, einem Hoffnungslauf und einem Endlauf. Selbstverständlich werden die Tiere von einem Tierarzt betreut. Das absolute Highlight an diesem Vatertag beginnt um 18

Uhr. Die Damenband „Isartaler Hexen“ schafft es jedes Jahr aufs Neue mit ihrer großartigen Bühnenshow das Publikum zu begeistern. Das Musikrepertoire der acht Vollblut-Musikerinnen von Bayerisch über Schlager, Rock und Pop bis hin zu den aktuellen Charts lässt für die Besucher, die schon nach kurzer Zeit auf den Bänken stehen, keine Wünsche offen. Leider müssen alle nach diesem Auftritt Abschied nehmen: Die „Hexen“ beenden ihre musikalische Laufbahn. Am Samstagabend wird das Fest mit der Kapelle „Albkracher“ fortgesetzt. Auch sie sind in der Region mit ihrem Slogan „Dirndlrock und Partywahnsinn“

Frische Fleisch- und Wurstwaren - Partyservice Warme Speisen am Markttag

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30 - 12.30 Uhr 14.30 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 12.00 Uhr

Bei den Altheimer Festtagen gibt es einmal mehr ein buntes Foto: TSV Altheim Programm für Jung und Alt. Altheim (pm). Von Mittwoch, 9. Mai bis Sonntag, 13. Mai finden die 46. Altheimer Festtage statt. Der TSV Altheim/Alb und die GHRS Werbegemeinschaft laden dazu herzlichst ein. Höhepunkt wird dieses Jahr wieder das Eselrennen sein, das bereits zum 6. Mal ausgetragen wird, ebenso der letztmalige Auftritt der Isartaler Hexen, die momentan auf Abschiedstournee sind.

89174 Altheim - Alb, Telefon 0 73 40 / 5 36 - Fax 0 73 40 / 92 18 84

Sonntag, 13. Mai Gottesdienst im Grünen 9.30 Uhr TSV Altheim/Alb – TSV Berhülen 15.00 Uhr

Hier ist Ihre Werbung genau richtig


Anzeige

Ausgabe 18 | 5. Mai 2018| 14

WochenZeitung Heidenheim

hautsache Bergstraße 2 89518 Heidenheim Telefon 07321/ 92 58 29 Öffnungszeiten: täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr

AKTIONSWOCHEN IM MAI 2018 Hautstraffung & Hautverjüngung mit

Medical Microneedling Natürliche Behandlung mit großem Effekt

Das Wirkprinzip beruht auf einer im wahrsten Sinne bestechenden Idee: feine winzige Nadelstiche regen die Bildung von neuem Kollagen und Elastin an und führen somit zu einer deutlichen Straffung der Haut. Die verbesserte lokale Versorgung mit Blut und Nährstoffen führt zur Glättung feiner Falten und Verfeinerung des Porenbildes.

Regt die Collagenproduktion an Strafft die Augenpartie Mindert Pigmentstörungen Reduziert Falten und strafft die Hautkonturen Individuelle typgerechte Beratung jederzeit ! Intensivbehandlung inklusive Ampullenkur, Maske und Simultan Ultraschall

99,-

60 Minuten € Kurpaket 3 Behandlungen €

270,-

Medizinischer Sonnenschutz für die ganze Familie

www.schiller-heidenheim.de facebook.de/schillerapotheke

-20% auf alle

Louis Widmer Sonnenschutz Produkte

Thermalwasser Sommerwochen der Sommer Frische-Kick für Ihre Haut 300ml + 50ml gratis Onpack das Pflegekonzept bei

- Rötungen - Couperose - Überempfindlicher Haut

Thermalwasser wirkt

- Hautberuhigend - Reizlindernd - Gefäßstabilisierend Alle Angebote solange Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten. Artikel können auch ähnlich der Abbildung sein. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.