WochenZeitung Heidenheim KW 19.18

Page 1

FC Heidenheim

Fechten Gold bei den Deutschen Meisterschaften für das Team aus Württemberg rund um Trainer Philipp Stein

Heimspiel am morgigen Sonntag um 15.30 Uhr in der Voith Arena: FCH – SpVgg Greuther Fürth, tickets.fc-heidenheim.de

Seite 2

Giengen

So 13.05.2018 | 15:30 Uhr

Zu guter Tradition soll das Treffen der ehemaligen TSGTurnerInnen im Ambient Hotel Salzburger Hof werden.

Seite 6

Seite 6

Dem Traumgewicht mit Easylife nähergekommen ... zusammen schon 15 kg abgespeckt

Nach ca. 14 Tagen sind alle Zweifel wie verflogen – genauso wie die 15 Kilo, die das Wochenzeitungsteam Maike Wagner, Hatice Gencer und Walter Dittrich gemeinsam bis jetzt abgenommen haben. Alle drei fühlen sich gut und sind voller Kraft und Motivation, weil die überschüssigen Kilos nur so purzeln. Das Abnahmeergebnis haben andere Diäten und Versuche in der Vergangenheit nicht geschafft! Selbst Leser/-innen haben die „Drei“ von der WochenZeitung Heidenheim angesprochen und sich über das Super-Abnahme-Ergebnis gewundert und waren völlig verblüfft. Mit Elan geht es nun in die dritte Woche, mit voller Zuversicht, das gewünschte Traumgewicht zu erreichen. Lesen Sie in der nächsten WochenZeitung-Ausgabe wie es dem WochenZeitungsteam ergangen ist, um das Traumgewicht bzw. Gemeinsam den Pfunden die Stirn zeigen macht glücklich. die Traumfigur zu erlangen.

Heidenheim

Foto: Conny Wagner

Nr. 19 · 47. Jahrg. · 12. Mai 2018 · Auflage 63.673 · Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim · Tel. 0 73 21 / 98 64-0 · info.heidenheim@wochenzeitung.de

Patrick Eckle · Ausbeultechnik ohne Lackieren · PKW-, LKW- und Industrielackierungen · PKW-Unfallinstandsetzung · KFZ-Ersatzteile

Raiffeisenstr. 18, 89522 Heidenheim/Oggenhausen, Tel.: 0 73 21-7 10 01

Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

Feiert mit uns unseren 40. Geburtstag im Feiert mit uns unseren Jubiläumsjahr 201840. Geburtstag im Feiert mit uns unseren 40.2018 Geburtstag im Jubiläumsjahr Feiert mitunseren uns unseren Geburtstagim im Feiert mit uns 40. 40. Geburtstag Jubiläumsjahr Feiert mit uns unseren 40.2018 Geburtstag im Jubiläumsjahr Feiertabmit uns unseren 40.2018 Geburtstag im 19.05.2018 15.00 Uhr offizielle Jubiläumsfeier mit 2018 FeiertJubiläumsjahr mit uns unseren 40.2018 Geburtstag im Jubiläumsjahr undUhr Führungen durch die Technik Jubiläumsjahr 2018 19.05.2018 Vorführungen ab 15.00 offizielle Jubiläumsfeier mit Uhr PartyUhr im Ramensteinbad Jubiläumsjahr 19.05.2018 ab 20.00 ab 15.00 offizielle Jubiläumsfeier mitTechnik Vorführungen und2018 Führungen durch die

19.05.2018 ab 15.00 Jubiläumsfeier mitTechnik Vorführungen und Führungen durch die ab 20.00 Uhr Uhr offizielle Party im Ramensteinbad 15.00 Uhr Jubiläumsfeier mitTechnik Vorführungen undJubiläumsfeier Führungen durch die 21.07.201819.05.2018 mit H2O-Events 19.05.2018 ab 15.00ab offizielle abUhr 20.00 Uhr offizielle Party im Ramensteinbad 19.05.2018 Familientag ab 15.00 Uhr offizielle Jubiläumsfeiermit mit Vorführungen und Führungen durch die Technik ab 20.00Uhr Uhr Party im Jubiläumsfeier Ramensteinbad 19.05.2018 ab 15.00 offizielle mitTechnik 21.07.2018 Familientag mit H2O-Events Vorführungen und Führungen durch Vorführungen und Führungen durchdie die Technik ab 20.00 Uhr Party im Ramensteinbad 30.07. – 04.08.2018 Vorführungen und Führungen durch die Technik 21.07.2018 Aqua-Aktionswoche Familientag mit H2O-Events abUhr 20.00Party Uhr Party im Ramensteinbad ab 20.00 im Ramensteinbad 21.07.2018 Familientag mit H2O-Events ab 20.00 Uhr Party im Ramensteinbad 30.07. – 04.08.2018 Aqua-Aktionswoche 21.07.2018 Familientag mit H2O-Events 13.08 – 17.08.2018 Mondscheinschwimmen 30.07. – 04.08.2018 Aqua-Aktionswoche 21.07.2018 Familientag mit H2O-Events 21.07.2018 21.07.2018 Familientag mit H2O-Events 30.07. 04.08.2018 Aqua-Aktionswoche Familientag mit H2O-Events 13.08 ––17.08.2018 Mondscheinschwimmen 30.07. – 04.08.2018 Aqua-Aktionswoche 20.08. – 24.08.2018 Frühschwimmen 13.08 Mondscheinschwimmen 30.07.––17.08.2018 04.08.2018 Aqua-Aktionswoche 13.08 Mondscheinschwimmen 30.07. 04.08.2018 Aqua-Aktionswoche 30.07. – 04.08.2018 Aqua-Aktionswoche 20.08.–––17.08.2018 24.08.2018 Frühschwimmen 13.08 – 17.08.2018 Mondscheinschwimmen 03.10.201820.08. Jubiläumsschwimmen 24.08.2018 Frühschwimmen 13.08 ––17.08.2018 Mondscheinschwimmen 20.08.– –17.08.2018 24.08.2018 Frühschwimmen 13.08 Mondscheinschwimmen 03.10.2018 Jubiläumsschwimmen 13.08 – 17.08.2018 Mondscheinschwimmen 20.08. – 24.08.2018 Frühschwimmen 17.11.2018 03.10.2018 Aqua-Cinema Jubiläumsschwimmen 20.08. – 24.08.2018 Frühschwimmen 03.10.2018 Jubiläumsschwimmen 20.08. – 24.08.2018 Frühschwimmen 17.11.2018 Aqua-Cinema 03.10.2018 Jubiläumsschwimmen 20.08. – 24.08.2018 Frühschwimmen 17.11.2018 Aqua-Cinema 03.10.2018 Jubiläumsschwimmen 17.11.2018 Aqua-Cinema 03.10.2018 Jubiläumsschwimmen 17.11.2018 Aqua-Cinema 17.11.2018 Aqua-Cinema 03.10.2018 Jubiläumsschwimmen 17.11.2018 Aqua-Cinema

17.11.2018

Aqua-Cinema Dieselstr. 22, 89564 Nattheim Daimlerstraße 22 89564 Nattheim Tel. 07321/71478 Tel. 07321-71478 www.nattheim.de www.nattheim.de

Vor Ort an 14 Standorten im Landkreis.

Wenn‘s um Geld geht

07321 344-0 ksk-heidenheim.de/baufinanzierung

Köstliches vom Bodensee Köstliches vom Bodensee

Herzlich willkommen! Ab Pfingsten sind wir wieder mit unseren leckeren Erdbeeren für Sie da! Sie finden uns in Heidenheim werktäglich beim Dehner Garten-Center

Dieselstr. 22, 89564 Nattheim Tel. 07321/71478 Dieselstr. 22, 89564 Nattheim www.nattheim.de Tel. 07321/71478 Dieselstr. 22, 89564 Nattheim www.nattheim.de Tel. 07321/71478 Dieselstr. 22, 89564 Nattheim www.nattheim.de Tel. 22, 07321/71478 Dieselstr. 89564 Nattheim www.nattheim.de Tel. 07321/71478 Dieselstr. 22, 89564 Nattheim www.nattheim.de Tel. 07321/71478 www.nattheim.de

Ihren Kleinanzeigenservice anrufen unter  0 73 21 / 98 64-0

Ihr Baufinanzierer Nr. 1:

Lies mal! WochenZeitung

und auch in Giengen beim OBI Baumarkt

Gossetsweiler 8 88263 Horgenzell www.obstlaendle-abt.de

Dieselstr. 22, 89564 Nattheim Tel. 07321/71478 www.nattheim.de

BAUCH-WEG-AKTION BEI MRS.SPORTY

Find us and like us!

Facebook www.facebook.com/ WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de

Werben ab

99 E

Fenster · Rollladen · Haustüren · Garagentore Insektenschutz · Dachfenster · Jalousien · Markisen

Büro: Ostalb-Fenster Würzburger Str. 21 · 89520 Heidenheim Telefon 0 73 21 / 50 08 8-0 · Telefax 0 73 21 / 5 00 88-99 www.ostalb-fenster.de

pro Woche Titel- oder Rückseite

WochenZeitung Heidenheim Wilhelmstraße 25 89518 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 98 64-0 Fax 0 73 21 / 98 64-99 10 maike.wagner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

ANZEIGE

STARTE JETZT UND FREU DICH ÜBER DEINE SOMMERFIGUR! Ein flacher und straff er Bauch ist schön. Mit ihm fühlt man sich wohler und ist selbstbewusster. Wenn du dich im Sommer über einen flachen Bauch freuen möchtest, solltest du jetzt mit der Bauch-weg-Aktion bei Mrs.Sporty Heidenheim starten.

ZIEL FLACHER BAUCH? STARTE JETZT DURCH!

„Sommerkleider und dünne Röcke bringen ans Licht, was bisher unter Pullovern verborgen geblieben ist“, weiß Patrick Otte , Clubinhaber. „Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit der BauchwegAktion zu starten und seine Wohlfühlziele zu erreichen.“

Melde dich gleich an unter: (07321) 946 999 0

Bauch-weg-Training stärkt den Rücken Damit sich die Frauen über spürund sichtbare Erfolge freuen können, steht 4 Wochen lang der Bauch im Mittelpunkt des Trainings. Die speziellen Übungen kräftigen zugleich den Rücken. „Viele Frauen freuen sich, dass durch das Bauch-weg-Training auch ihre Rückenschmerzen verschwinden.“ Untitled-4168 1

KOMM EINFACH ZU EINER UNSERER INFOVERANSTALTUNGEN:

16.5.2018, 19.15 UHR; 6.6.2018, 19.15 UHR

Gesundheitsfaktor Gesundheitsfaktor flacher Bauch flacher Bauch Ohnehinsind sinddie diePölsOhnehin Pölsterchen am Bauch terchen am Bauch ungesund.„Wer „Wer ungesund. 2–3Mal Mal Minuten 2–3 3030 Minuten proWoche Wochetrainiert, trainiert, pro tut auch auchetwas etwas für für tut seineGesundheit.“ Gesundheit.“ seine AufWunsch Wunschkann kannein ein Auf alltagstaugliches alltagstaugliches Ernährungskonzept Ernährungskonzept die Erfoldie Erfolge ge unterunterstützen. stützen.

Sichere dir einen Platz für dein persönliches Bauch-weg-Programm Du möchtest bis zum Sommer abnehmen und dich über einen flachen Bauch freuen? Dann mach mit bei der Bauchweg-Aktion. Mrs.Sporty lädt 20 Frauen ein, 4 Wochen lang für nur 39,90 Euro zu trainieren. Worauf wartest du noch? Das Mrs.Sporty Team freut sich auf dich! Mrs.Sporty Heidenheim Eugen-Jaekle-Platz 49 89518 Heidenheim Tel.: (07321) 946 999 0 potte@club.mrssporty.de

Mitglied Cathrin (58) 10.04.2018 11:32:39


Kleinanzeigen / Lokales

Ausgabe 19 | 12. Mai 2018 | 2

WochenZeitung Heidenheim

Objekt der Woche

Notdienste

„Alle in Rot“

Apotheken-Notdienst

Saisonfinale des FCH in der Voith-Arena

EFH mit ELW am Ende der Sackgasse, 60 m² Wohn- Essbereich, off. Kamin, 9 Zi., 235 m² Wfl., 673 m² Grd, Doppelgge., ruhige Lage in Heuchlingen, E: B, 172 kWh, Ö, 78, F, keine zusätzl. Käuferprovision 255.000,- € www.remax-heidenheim.de Tel. 0 73 21 / 3 05 12 00

» AutomArkt ------------------------------------Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Privat sucht Oldtimer

od. Youngtimer, auch restaurierungsbedürftig  015770210495

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Norma

» ImmobIlIen ------------------------------------1-Zi.-Appartment

ca. 38 qm² mit Balkon, Aufzug, renoviert. 210,- € KM + NK möglichst ältere Person, Niederstotzingen ab 1.6. zu verm.  07325-3551

Exkl. 3-Zi.-DG-Whg.

in Königsbronn Tallage, ab 1.6.2018 zu vermieten. 96m² mit Balkon, Keller, 2 Garagenstellplätze. Auch möbliert möglich!  0173-8025572

BeilAGenhinWeis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

AWG » Landwirtschaft ------------------------------------Suche Landmaschinen,

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag und PostanscHrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 gescHäftsfüHrer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. gescHäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 redaktion: Yasmin Fischer Tel. 0 73 21 / 98 64-30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.

Heidenheim (pm). Am Sonntag trifft der 1. FC Heidenheim im alles entscheidenden Heimspiel am letzten Spieltag der aktuellen Saison auf die SpVgg Greuther Fürth. Anpfiff in der Heidenheimer Voith-Arena ist um 15.30 Uhr. Für beide Mannschaften geht es im Saisonfinale noch um den Klassenerhalt in der 2. Bundes-

liga. Der FCH verlor am vergangenen Spieltag das Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern (0:1) und steht aktuell auf dem zwölften Rang mit 41 Punkten. Der Gegner aus Franken hat zwei Zähler weniger als die Mannschaft von Frank Schmidt und reiht sich auf dem vorletzten Tabellenplatz ein, was gleichbe-

deutend mit dem direkten Abstieg in die 3. Liga wäre. Der 1. FC Heidenheim 1846 hat also die bessere Ausgangslage vor diesem Endspiel, die Franken hingegen haben sich Selbstvertrauen geholt am vergangenen Spieltag durch das 2:2 gegen den MSV Duisburg – aber der FCH hat es in den eigenen Händen und einen

Wochenendwetter präsentiert von: Bauernregel: Ehe nicht Pankratius, Servatius und Bonifazius vorbei, ist nicht sicher vor Kälte der Mai.

Heute >>12.05.

Sonntag >>13.05.

Montag >>14.05.

Dienstag >>15.05.

(Quelle: www.wetter.de)

Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Sonnenscheindauer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Luftfeuchtigkeit

25° C 7° C

15° C 9° C

15° C 7° C

15° C 7° C

11 Std. 30 Min. 3 Std. 00 Min. 4 Std. 00 Min. 3 Std. 30 Min. 05.42 h 20.49 h

41%

05.41 h 20.51 h

82%

05.40 h 20.52 h

05.38 h 20.53 h

63%

69%

Hautverjüngung: natürliche Behandlung mit großem Effekt

Wir sind online! E-Paper sei Dank! Alle Ausgaben ganz einfach über unsere Homepage www.wochenzeitung.de oder unter www.issuu.com/wz-soz online lesen! ANZEIGE

Der Traum von ewiger Jugend ist so alt wie die Menschheit selbst. Dabei zählen nicht nur Schönheit und Jugend, sondern auch ein frisches und vitales Erscheinungsbild. Die Realität sieht oft anders aus: die Haut ist unruhig, gerötet, grobporig, unrein. Viele Menschen jeglichen Alters haben mit deutlichen Hautproblemen zu kämpfen. Zudem ändert sich das Hautbild und die Bedürfnisse unsere Haut mit zunehmenden Alter: Umwelteinflüsse wie Sonnenlicht lassen freie Radikale entstehen, die unsere Haut frühzeitig altern lassen: sie verliert Feuchtigkeit, erste Fältchen entstehen durch weniger Elastizität, Pigmentflecken können auftreten. Neben dem vielfältigen Angebot an unterschiedlichsten Kosmetikprodukten und Verfahren gibt es jetzt eine vollkommen

neue, innovative Behandlungsmethode im Bereich der AntiAging- und Problemhaut-Behandlungen: die Hautstraffung und Hautverjüngung durch Medical Microneedling: Das Wirkprinzip beruht auf einer im wahrsten Sinne des Wortes bestechenden Idee: feine, winzige Nadelstich regen die Bildung von neuem Kollagen und Elastin an und führen so zu einer deutlich sichtbaren Straffung der Haut. Darüber hinaus regt das Microneedling die Mikrodurchblutung der Haut an: sie wird effektiver mit Nährstoffen versorgt, was eine Glättung feiner Falten und eine Porenverfeinerung zur Folge hat. Durch die gesteigerte Hautdurchblutung können so aufgetragene Wirkstoffe um ein Vielfaches besser aufgenommen werden, was ebenfalls zu einem

»------------------------------------------------------------------------------KontaKte Erotikshop im Preisfuchs

DVDs, Spielsachen zu Discountpreisen – alles Neuware 89537 Giengen - Riedstraße 20, Mo. - Sa. 9 -19 Uhr, Zutritt ab 18 Jahren

Playground HDH 0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys

Heike Laib.

Foto: Robin Füchtner

besseren Hautergebnis führt. Die nicht-ablative Hautverjüngungstechnik ermöglicht es, die Haut an Gesicht, Augen, Lippen, Hals, Dekolleté, Körper und Händen zu verbessern und zu festigen sowie Narben, Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen erfolgreich zu reduzieren. So können Ergebnisse

erzielt werden, die sonst nur durch operative Eingriffe möglich sind. Wo können Sie nun diese neuartige Behandlungsmethode erleben? In Ihrem Kosmetikfachcenter „Hautsache“ in Heidenheim, Bergstraße 2, bieten wir Ihnen künftig die Microneedling-Methode an, jetzt im Monat Mai zu einem tollen Kennenlernpreis inklusive Ampullenkur, Maske und Simultan-Ultraschall. Gerne beraten Sie unsere Fachkosmetikerinnen individuell über die Möglichkeiten der Anwendung, Termine erhalten Sie nach Vereinbarung. So können Sie Ihren „Problemzonen“ mit einer ganz neuen Technik erfolgreich zu Leibe rücken. Heike Laib, Schiller Apotheke

»------------------------------------------------------------------------------Single-Treff Erika, 65 J., (verwitwet)

bin eine hübsche, warmherzige, ehemalige Altenpflegerin, ich koche gerne und gut, liebe ein gepflegtes, gemütliches Zuhause, fühle mich jedoch sehr einsam. Welcher nette, liebenswerte Mann bis ca. 80 möchte mich kennenlernen? Habe eig. Auto u. könnte sie auch besuchen. Bitte rufen Sie gleich an pv  0160-97541357

13.05. Rathaus-Apotheke Schnaitheim ( 07321-96770 14.05. Marien-Apotheke, Neresheim ( 07326-919020 Brenz-Apotheke, Herbrechtingen ( 07324-2134 15.5. Schloss-Apotheke Mittelrain, Heidenheim ( 07321-61303 16.5. City-Apotheke, Heidenheim ( 07321-93650 17.5. Marien-Apotheke Dischingen ( 07327-373 Steinhirt-Apotheke ( 07329-5830 18.5. Kapell-Apotheke Schnaitheim ( 07321-64323 Die diensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenlose Rufnummer ( 08000022833 Mobilnetz Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min. ( 22833 Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gesamter Landkreis Heidenheim. Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr ( 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag, Sonntag und Feiertag 8 bis 22 Uhr ( 07321-480050

Augenärztlicher Notdienst Stadt u. Kreis Heidenheim Fr. 14.30 Uhr - Mo. 8.00 Uhr, Notrufnummer ( 0180/50112098

Zahnärztlicher Notdienst

Gesundheitstipp der Neuen Schiller Apotheke

druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

Am letzten Spieltag der Saison geht es für den 1. FC Heidenheim um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Foto: Klaus Walz

großen Vorteil: Sie treten in der heimischen Voith-Arena an. Den vierten Platz belegen sie in der Heimtabelle, Greuther Fürth hingegen ist auswärts die schlechteste Mannschaft der Liga. Besonders auf die Unterstützung der Fans können die Heidenheimer dabei auch in dieser Saison zählen. Im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (3:1) und den SV Sandhausen (2:0) peitschten die Anhänger der Rot-Blau-Weißen die Mannschaft zu den Heimsiegen. Unter dem Motto „Alle in Rot“ sollen die Anhänger des FCH am Sonntag weiterhin Farbe bekennen und die Voith-Arena zu einer roten Festung machen. Ist der Klassenerhalt geschafft, feiern Fans und Mannschaft nach Abpfiff traditionell auf dem Areal vor der Volksbank-Osttribüne auf dem Fanfest mit Freibier von Dinkelacker, Speisen, Ständen und Musik ein weiteres Jahr 2. Liga. Außerdem wird das neue FCH Trikot vorgestellt und käuflich zu erwerben sein.

12.5. Schloss-Apotheke, Hauptstraße, Heidenheim ( 07321-22030

Ich, Theresa 76 J.,

bin eine einsame, ruhige Witwe, ich kann sehr gut kochen u. haushalten, fahre auch gern Auto. Als mein Mann verstarb blieb ich ganz allein zurück, suche guten Mann mit ähnlichem Schicksal, gerne würde ich mit pv Ihnen mal telefonieren.  0151-62913877

Stadt u. Kreis Heidenheim Am Sa. u. So. sowie an Feiertagen von 11-12 und von 18-19 Uhr: Notfalldienst zu erfragen unter ( 0711/7877777 Härtsfeld u. Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen, ( 07361/69700

Tierärztlicher Notdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt.

Notrufnummern Rettungsdienst Notruf ( 112 Polizei Notruf ( 110 Polizeiinspektion Heidenheim ( 07321-322-0 Feuerwehr Notruf ( 112 Feuerwehrhaus Heidenheim ( 07321/3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim ( 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt - HDH ( 07951-321-0 Kinderschutzbund ( 07321-23550 Elterntelefon ( 0800-1110550 Frauen- u. Kinderschutzhaus d. Diakon. Werkes ( 07321-24099 Suchtberatung ( 07321-359421 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ( 08000-116 016 Gift-Notruf-Zentrale München ( 089-19240 Weißer Ring - Außenstelle HDH ( 0151-55164630


3 | Ausgabe 19 | 12. Mai 2018

Lokales

WochenZeitung Heidenheim

„ Frau Wagner, Sie sind doch vom Tierschutz“, wie können Sie nur?“ Objektiver Tierschutz ist ein hohes Maß für die Glaubwürdigkeit der Vereine, denn Tiere haben objektive Rechte, die verbindlich sind.

Maike Wagner WochenZeitungHeidenheim - immer ganz nah dran. Heidenheim (wz). Immer wieder ist das Problem, dass Tierrechtler durch ihre subjektive Betrachtung objektivem Tierschutz unglaubwürdig machen. Als gebe es nicht wirklich genug allerschlimmste Tierqualen, die zu Recht angegangen werden müssen auf der Welt. Wir sprachen mit der Tierschützerin und Geschäftsstellenleiterin der WochenZeitung HeidenheiMaike Wagner zum Thema Circus Krone. Frau Wagner, über 30 Jahre Tierschutz, Besuche in Schulklassen, Altersheimen, aktiver Tierschutz, Veranstaltungen etc. Worauf kommt es Ihrer Meinung nach an? Zuerst einmal darf man sich nicht mundtot machen lassen. Gequälte Tiere, für die man mich in facebook als Abschaum bezeichnet und meine Tierliebe in Frage stellt, sowas hat Klärungsbedarf. Ich war dort und es gibt keine Beanstan-

dungen, die objektiv betrachtet, da sind. Vielmehr spüre ich, dass es Leute gibt, die bei einer kontrovers geführten Diskussion den Respekt vergessen und den für sich erhobenen Zeigefinger einseitig verwenden. Es gibt einen Pressekodex, wir berichten als Verlag vielseitig, denn es gibt durchaus viele Menschen und Kollegen, die die jahrelange Tradition Zirkus gerne miterleben. Viele meiner Generation sind schon von Kindesbeinen an mit den Eltern in den Zirkus gegangen. Natürlich wird man älter und man betrachtet die Dinge kritischer. Wenn man also Lösungen finden möchte, wäre jetzt nicht die richtige Antwort: Alle diejenigen, die den Zirkus nicht mögen wegen Tierleid etc., müssen sich einen Hund in Rumänien holen, sonst sind sie nicht tierlieb! Schließlich warten dort 5.400 Hunde auf ein Zuhause. Wenn es Eltern gibt, die ihre Kinder schlagen, sind alle Eltern unfähig, Kinder zu lieben, zu betreuen und für sie einzustehen. Das ist keine Lösung. In all den Jahren Tierschutz, und das sind weit über 30 Jahre, habe ich meine Arbeit immer der Tiere wegen gemacht, weil man an den Menschen resignieren kann. Ein Beispiel: ... ich rette nach Anruf einer besorgten Person einen angebunden Hund, der an einer zwei Meter Eisenkette im leeren Schweinestall einer 80-jährigen Dame angekettet ist, da sie das Tier nicht mehr bändigen kann, und du hast damit einer alten gehbehinderten Frau den Lebensmut genommen, so die Verwandschaft. Der gleiche Hund, zwei Meinungen und ein Tierschützer, der das mit seinem

Gewissen abwägen darf. Jedenfalls wird bei uns im Verlag, das Thema Tierschutz großgeschrieben und Circus Krone wird genau so behandelt wie jeder ordentliche Geschäftspartner. Gerade diese Beschimpfungen helfen nun den Tieren am wenigsten. Wenn’s dem Zirkus gut geht, geht es auch den Tieren gut. Ich habe mehrmals den Zirkus besucht, die Tiere waren nicht verletzt im Gegenteil, alle propper und aufmerksam. Was mich stört

sind nicht aus dem Zirkus. Man sollte sich doch um die wichtigen Tierschutzaufgaben kümmern. Ich bleibe dabei, wenns auch manchen nicht gefällt, es gibt keine mit blutigen Wunden übersäten Tiere, da ist Circus Krone die falsche Adresse. Nachweislich geht es den Tieren hervorragend. Dieses wird von Veterinären, Zoologen und Verhaltensbiologen bestätigt. Die Tierhaltung von Krone wird laufend von eben jenen Experten nicht nur gelobt, sondern als bei-

gerade opportun, sich gegen den Zirkus einzuschießen. Traditioneller Zirkus besteht nicht aus lauter Tierquälern, sondern aus Menschen, die täglich knallharte Arbeit verrichten und damit ihre Existenz sichern. Objektive Menschen schauen sich die Arbeit der Zirkusleute aus der Nähe an, ohne Ferndiagnose vom Sofa. Geben Sie dem Zirkus die Möglichkeit durch Ihren Besuch zu überleben und wie jedem verantwortlichen Tierhalter die Tiere optimal zu halten und zu pflegen. Frau Wagner, was ist für Sie wichtig in der Betrachtung im Umgang mit Tieren?

Kinder erleben hautnah das Nashorn und wissen welch schützenswerte Lebewesen auf unserer Mutter Erde leben. ist, dass Mitarbeiter des Tierheims Heidenheim so eine unkorrekte Aussage machen, wie etwa wo sind denn die Bilder von den Elefanten, die mit Verletzungen von Elefantenhaken übersät sind? Jeder in einem Tierheim weiß, in welchem Zustand die Tiere privater Personen oft abgegeben werden, und die

spielhaft bezeichnet, sorry! Gott sei dank, gibt es so viele Tierfreunde, die sich Sorgen machen, aber wahrscheinlich sind die Zirkusmitarbeiter fachlich die besseren Tierhalter. Zum einen nehmen sie ihren Beruf ernst und zum anderen wissen sie über die wichtigen Tierschutzrichtlinien Bescheid. Es ist

Schon vor vielen Jahren habe ich bemerkt, dass das Thema Tierschutz eine strittige Sache ist. Genau aus diesem Grund kannst du es immer nur dem Tier zuliebe durchsetzen. Ich bin für die bestmögliche Haltung, ist klar, bloß hier genau liegt der Unterschied. Als Beispiel wähle ich jetzt mal die Katze. Katzen sind faule Tiere, sie schlafen bis zu 16 Stunden und sind unterschiedlichsten Charakters. Genau aus diesem Grund kann eine Haltung auf dem Bauernhof genauso gut sein wie die Haltung der Tiere im Haus. Tiere sind soziale Wesen. Dieser Tage wurden Sie bedingt durch die Berichterstattung Circus Krone sehr scharf kritisiert, um nicht zu sagen, rüde beschimpft. Das tut ihnen sicher weh? Nein, ich habe gelernt damit umzugehen - ich habe nur das Tier

im Focus. Das war schon früher so, nicht derjenige, der ins Tierheim kommt mit einem dicken Automobil, ist automatisch der bessere Platz für ein Tier. Nein, derjenige der sich mit seinem Tier beschäftigt, bietet die wichtigsten Voraussetzungen. Ich bin absolut dafür, dass Tierschutz notwendig ist, aber auf einer realistischen Basis. Das habe ich bei den Tierrechtlern immer vermisst. Ich könnte dies an vielen Beispielen meines persönlichen Handelns darstellen – aber eben immer auf Fakten beruhend – nicht vom Sofa aus mit „schlauen Sprüchen“ auf nicht nachgeprüfte „fake news“ aus dem Netz. Genau aus diesem Grund habe ich Circus Krone mehrmals besucht und ein sehr persönliches Gespräch mit Martin Lacey geführt, der in Monaco mit dem Goldenen und dem silbernen Clown ausgezeichnet wurde. Lesen Sie jetzt im Anschluss mein Interview mit Martin Lacey.

Ich liebe meine Tiere, sie sind meine Familie, „mein family“ Der mit dem goldenen und silbernen Clown ausgezeichnete Tiertrainer Martin Lacey im Gespräch mit Maike Wagner von der WZ dies ist eine wichtige Botschaft. Die Tiere sind Botschafter ihrer Art für die Einzigartigkeit und den Schutz vor Abschuss und dem Verständnis für ihre Schönheit auf unserer Erde.

ist diese Arbeit unmöglich. Auf 100 Tiere im Zirkus kommen 200 Menschen, die mit ihnen zusammen arbeiten und leben. Was würdest Du Dir für die Zukunft wünschen?

Was läuft falsch?

Maike Wagner und Martin Lacey im Gespräch. Wo liegen die Wurzeln von Martin Lacey? Mutter und Vater haben einen Tierpark, in dem sie bereits in den 60er-Jahren ihre Tiere beschäftigten, obwohl erst in den 80ern festgestellt wurde, dass es den Tieren langweilig ist. Meine Eltern haben Galas veranstaltet und ich habe das große Glück gehabt, dort zu lernen. Das Trainieren mit Tieren ist eine Kunst und Gabe. Dennoch haben meine Eltern keinen Druck gemacht, haben es uns Kindern freigestellt, uns selbst zu entscheiden – dies ist das Geheimnis für jede gute Arbeit, dass sie gerne gemacht wird.

Tiere kommen nicht aus Afrika sondern sie sind seit 21 Jahren bei mir. „Wenn wir alle Tiere, die in Zirkussen leben, abschaffen, ist das die Antwort auf die Erhaltung bedrohter Tierarten?

Das ist einfach: Ich möchte nicht, dass die Menschen sofort alles glauben, nur weil es so geschrieben steht. Sie sollen sich selber ein Bild machen: „Kuckt mal meine Tiere an und schau, wie es ihnen geht.“ Unser Nashorn Tsavo ist drei Tonnen schwer und 44 Jahre

Tsavo das Nashorn ist ein Routinier, Hatice Gencer hat ihn vor seinem Auftritt besucht. alt. Es war 34 Jahre im ehemaligen Zirkus Simoneit-Barum und hätte eingeschläfert werden müssen. Wir haben dieses wunderschöne

300 Kilo schwerer Kuschellöwe Ich war in Botswana bei den Nashörnern und in Afrika bei den Löwen. Kinder kommen im Zirkus meinem Nashorn und meinen Löwen sehr nah und ich glaube

Es ist sehr, sehr schwer, du weißt nicht was du machen sollst. Das Publikum kennt uns, aber ich kann nicht für alle Zirkusse die Hand ins Feuer legen. Ich liebe meine Tiere, sie sind meine Familie und ich weine, wenn ein Tier verloren geht. Es tut emotional sehr weh, wenn die Menschen falsch informiert sind. Sie sollen kommen und sich informieren, einfach ehrlich sprechen und nachfragen. Ein Löwe mit 300 kg Gewicht ist keine Hauskatze, daher müssen sich die Großkatzen wohlfühlen und ein tiefes Vertrauen muss zwischen mir und ihnen bestehen, sonst

Tier nicht nur gerettet, sondern mussten dafür einen Tierpfleger einstellen und die Logistik entsprechend anpassen. Freut sich ein Nashorn? Tsavo wartet auf mich vor der Vorstellung und ist bereit für seinen Auftritt, den er jedes mal ganz relaxed durchzieht. Er ist ein Botschafter seiner Art.

Die Menschen im Zirkus begegnen einem mit viel Freude und strahlen Inspiration aus, wie geht ihr mit diesen „fakenews“ um?

Wie geht man mit den Anschuldigungen um? Facebook ist nicht ehrlich – Tierrechtler gehen zu weit! Der Tierschutz wird zu 100 % gewahrt. Wir haben Winterquartiere, Tierärzte, Tierbeschäftigungsprogramm und wir lieben unsere Tiere. „Es ist nicht alles Disney, man kitzelt das Talent aus den Tieren raus. Meine

Gut geführte Parks, Zoos, Zirkusse müssen unterstützt werden – wenn die Haltung nicht gut ist, dann weg! Wir haben Winterquartiere, Altenheime und in jeder Stadt kommt der Tierarzt vorbei. Ein paar schlechte Bilder in Facebook, sofort haben alle eine Meinung – das ist heutzutage sehr schlecht die socialmedia, fake news. Nicht alles ist Disney im Zirkus und das Geschäft ist sehr hart. Wenn ich ein Herzproblem habe, gehe ich zum Facharzt und befrage nicht die Allgemeinheit.

Was ist der Lacey-Fund? Er informiert kostenlos Schulklassen, die viel lernen über die Arbeit im Zirkus und Spaß haben, „hinter die Kulissen“ zu blicken. Er informiert ebenso Politiker da­ rüber was wir machen, wobei nicht alle gleich sind und in einen Topf geworfen werden sollten.

... nach dem Auftritt gehts im gemächlichen Trott zurück. Lacey lobt ihn und Tsavo schaut uns interessiert an.

http://www.tiere-gehoerenzum-circus.de http://www.facebook.com/ AktionsbuendnisCircustiere http://www.tiere-gehoerenzum-circus.de/tr _ argumente.htm http://www.tiere-gehoerenzum-circus.de/argument12. htm http://www.lacey-fund.com/


Kleinanzeigen / Stellenmarkt / Lokales

Ausgabe 19 | 12. Mai 2018 | 4

WochenZeitung Heidenheim

Großzügige Spende für Tierschutzeinrichtungen

» Fundgrube --------------------------------------------------------------------------------------------

Der Verein „Aqua Terra“ spendet eine hohe Geldsumme an vier Einrichtungen im Kreis Heidenheim

2 Holzwagenräder z. verk.

Kreis Heidenheim (wz). Nach mehr als 45 Jahren Vereinsbestehen hatte die Führungsriege rund um Aqua Terra-Vorstand Karl Stöckle beschlossen, den Verein aufzulösen. Mit dem Verkauf des Vereinsheims in der Schnaitheimer Straße konnte nun eine hohe Spendensumme an gemeinnützige Vereine Übergeben werden, „denen das Wohl der Tier am Herzen liegt“. Zu den Begünstigten zählen der Kreistierschutzverein Heidenheim, der Verein für therapeutisches Reiten Bolheim, der Gnadenhof Herbrechtingen sowie der Förderverein für den Tierschutz in Ostwürttemberg.

60 cm Durchm. ovale Speichen, Wellenschloss  07321-21574

Erledige alle Garten-

arbeiten  0171-9571746

Fliesenleger hat noch

Termine frei.  0162-3213896

Hole kostenlos gut

erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc.  07322-9543810

Metzgerei-Maschinen Ankauf,

Verein für therapeutisches Reiten Bolheim

auch ganze Betriebe.

% 07326-79 57

Zur Gründung einer

Frauen - WG, suche ich eine 45 - 55 jährige Frau. Nähere Infos:  0151-70852058

Sammler sucht Foto-

apparte, Leica, Cotax, Rollei Flex, Contarex, Zeiss-Objektive u. -Ferngläser  07328-5541 oder  0171-9383322

Kreistierschutzverein Heidenheim

Fit und gesund

ANZEIGE

Zahle bar und fair!

Förderverein für den Tierschutz in Ostwürttemberg

Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Teppiche und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer  0152-37153506

„Vier-Wochen-Bauch-wegAktion“ bei Mrs. Sporty

Beilagenhinweis

gestaltung, Facharbeiten, Pflasterbau, Mauern, Stufen bauen, Platten, Natursteinplatten usw. legen, Palisaden bauen, Pflanzenarbeit, Hecken pflanzen/ schneiden, Baum fällen, Garten pflegen, Rasen mähen/ einsähen. Wir machen für Sie günst. Angebote. Wenn Sie Hilfe beim Gartenbau brauchen, rufen Sie uns einfach an. Renovierung:  0152-25436259 u.  073292201557

Segeln Niederlande

22.6.-29.6. od. 20.7.-3.8.. Segenicht erforderlich lerfahrung  06172-939517

Minibagger günstig zu

vermieten  0173-8794089

BeilaGenHinweiS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Preisfuchs & Schrottfuchs GmbH Giengen

Pflanzkübel

Lagerverkauf freitags 14 - 17 Uhr, ambico GmbH - Westhausen, www.ambico.de

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Ma, Dt, Engl, Franz.

Mix-Markt

Suche Rasentraktor

Heidenheim

Trockenes Buchenbrennholz z. verk.  0151-54274629

Gnadenhof Herbrechtingen

L.M.B. Garten-

ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur  0157-92348536 Rasenmäher, Fahrräder, defekt  07327-9978066

auch

Wer versch. kaputte

Fahrräder?  0172-9135571

Vorbereitung auf den Stadtlauf Kreissparkasse unterstützt „Laufend Neues erleben“ Wenn die Pfunde purzeln, werden die Glückshormone frei und Foto: Maike Wagner das gute Körpergefühl wächst. Heidenheim (wz). Bis zum Sommer abnehmen und sich über einen flachen Bauch freuen? Bei der „Bauch-wegAktion“ von Mrs.Sporty haben 20 Frauen die Möglichkeit vier Wochen lang für nur 39,90 Euro zu trainieren. Ein flacher Bauch macht zweifelsohne zufrieden und verleiht Selbstbewusstsein. Doch das ist nur ein Aspekt, denn ein erhöhter Bauchumfang birgt gesundheitliche Risiken (z.B. Arteriosklerose, Diabetes), darüber sind sich die Mediziner einig. Mrs.Sporty lädt ein zu einer „Vier Wochen-Bauch-weg-Aktion“ und will interessierte Frauen

dabei unterstützen, ihren Bauchumfang zu reduzieren. Die Aktion startet mit den InfoVeranstaltungen am 16. Mai und am 6. Juni im Mrs.Sporty-Club in Heidenheim. Interessierte Frauen jeden Alters sind eingeladen, an der vierwöchigen „Bauch-wegAktion“ teilzunehmen. Die Teilnehmerinnen erhalten ein intensives persönliches Training durch qualifizierte Trainer und lernen, mit welchen Trainingseinheiten und Ernährungstipps das Bauchfett reduziert und wie der Bauch langfristig gekräftigt und gestrafft werden kann. Die messbaren Erfolge werden am Ende der vier Wochen dokumentiert.

Praxiseröffnung

ANZEIGE

Fatih Ergovan: Heilpraktiker für Psychotherapie Heidenheim (wz) Bereits am Montag hat Heilpraktiker Fatih Ergovan seine Praxis eröffnet. Nachdem die Nachfrage stetig stieg und das Wohnzimmer langsam zum Wartezimmer wurde, hat Fatih Ergovan nun Räumlichkeiten in der Hauptstraße 48 angemietet. Er verfügt über eine pädagogische Ausbildung, ein Psychologiestudium sowie über eine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Neben Gesprächs-, Verhaltensund Lichttherapie bietet er auch eine Rauchentwöhnung mit Hypnose an. Seine Behandlungsschwerpunkte gelten vor allem Kindern mit Entwicklungsstörungen, aber auch allen anderen hilfesuchenden Menschen. Termine gibt es nach Vereinbarung

Heidenheim (pm). Die Kreissparkasse Heidenheim unterstützt erneut das Projekt „Laufend Neues erleben“ der TSG Schnaitheim, bei dem sich Laufanfänger und Geübte bereits zum 15. Mal auf den Sparkassen-Stadtlauf vorbereiten. Kürzlich startete die Trainingsgruppe beim Frühlingslauf der TSG Schnaitheim. Nach dem Höhlenbärenlauf in Hürben folgte mit dem Schnaitheimer Frühlingslauf die zweite Bewährungsprobe für die Teilnehmer von „Laufend Neues erleben“. Beide Läufe waren Teil des Trainingsprogramms, um Wettkampfpraxis zu bekommen und sich somit optimal auf den Sparkassen-Stadtlauf am 10. Juni 2018 vorzubereiten. Mit den Leistungen

Das Bild zeigt die diesjährige Trainingsgruppe „Laufend Neues erleben“ gemeinsam mit Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, beim Schnaitheimer Frühlingslauf. Foto: KSK

ihrer Schützlinge zeigte sich das Betreuerteam um Abteilungsleiter Jürgen Käder sehr zufrieden. „Die guten Zeiten und Platzierungen sind ein weiterer Ansporn für die nächsten Wochen“, so Jürgen Käder. Erneute Förderung erhält

die Aktion auch in diesem Jahr durch die Kreissparkasse Heidenheim. So werden unter anderem alle Läuferinnen und Läufer mit Funktionsshirts ausgestattet. „Wir unterstützen gerne dieses umfangreiche Trainingsprojekt der TSG

Schnaitheim, bei dem die Teilnehmer intensiv und individuell betreut werden“, erklärt Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim.

EU-Kraftfahrer Weiterbildung » Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------gemäß BKrFQG

Nette und freundliche

Bedienung für Kneipe Innenstadt HDH ges.  015775214197

Allroundhandwerker su.

Beschäftigung, gerne auch für privat  0176-80646488

zur Eintragung der Schlüsselzahl 95 DEKRA Akademie Ulm Tel.: 07 31.9 37 69-16

ng nZeitu Woche agen tr s u a ich! lohnt s

+++ mehr Taschengeld +++ mehr Verantwortung +++ Wir suchen zuverlässige Austräger(innen) für folgende Bezirke:

Fatih Ergovan

Foto: privat

unter der Nummer 0157 - 56 62 49 97 sowie per Mail an info@ praxis-ergovan.de Herr Ergovan gibt in den kommenden Ausgaben der Wochenzeitung kostenlose Tipps aus seiner Praxis der Kinderpsychologie.

• Neresheim • Sontheim • Herbrechtingen/Kirchhöfle • Heldenfingen • Ferienvertretung im gesamten Verteilgebiet

Wir suche n für unse re Spielst ätt

en im Raum Heidenheim bis Ulm Ulm-Seligweiler, Niederstotzingen und Herbrechtingen

Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: .................................................................................................... Straße: ................................................................................................... Wohnort: ................................................................................................ Telefon:...............................................Alter ........................... Bitte senden an: WochenZeitung, Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim, Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0

Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Foto an: MAGIC CASINO, z.Hd. Frau Leonie Harter Am Autohof 1, 89081 Ulm-Seligweiler oder per E-Mail an: buero-bb@magic-palace.de


5 | Ausgabe 19 | 12. Mai 2018

Gesundheit

WochenZeitung Heidenheim

Medizin

ANZEIGE

Ständig Rückenschmerzen? Sie leiden ständig unter Rückenschmerzen, doch weder herkömmliche Schmerzmittel noch andere Therapieformen helfen Ihnen? So geht es vielen Schmerzgeplagten. Das Problem: Oft sind geschädigte oder gereizte Nerven die Ursache. Wirksame Hilfe bei diesen Nervenschmerzen kann ein natürliches Arzneimittel leisten. Mehr als 23 Millionen Deutsche leiden unter wiederkehrenden Rückenschmerzen. Was viele nicht wissen: Die Ursache von Rückenschmerzen, die häufig bis in die Beine oder sogar Arme ausstrahlen, sind oft Nervenschmerzen. Unsere Experten haben das

Mysterium Nervenschmerzen genauer unter die Lupe genommen. In unserem Ratgeber fassen wir für Sie zusammen, wie sich Nervenschmerzen – neben Rückenschmerzen – typischerweise äußern und wie ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke) Schmerzgeplagten Hoffnung schenkt! Das kann Betroffenen helfen Bisher griffen Betroffene häufig zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.¹ Der Grund: Viele Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die jedoch häufig nicht die Ursache von Nerven-

schmerzen sind. Unsere Experten empfehlen daher jetzt ein rezeptfreies Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das anders wirkt. Das Besondere: Restaxil ist speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen! 5-fach-Wirkkomplex überzeugt Das Geheimnis hinter Restaxil ist sein 5-fach-Wirkkomplex: Die fünf enthaltenen natürlichen Arzneistoffe wurden gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip auf die zu behandelnden Nervenschmerzen abgestimmt. In unverdünnter Form können sie die genannten Symptome auslösen. In spezieller Dosierung, wie in Restaxil, bewirken sie aller-

dings genau das Gegenteil – sie bekämpfen die Beschwerden! Dank der Tropfenform kann Restaxil individuell dosiert werden und die Wirkstoffe werden direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen. Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Nebenoder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Ein zufriedener Anwender berichtet Restaxil konnte bereits zahlreichen Anwendern bei ihren Nervenschmerzen helfen, wie z. B. Harald K.: „Mein Rücken fühlt sich so gut an wie seit Jahren nicht. Mir hat es sehr gut geholfen und ich hatte schon sehr viel vorher ausprobiert.“

Nervenschmerzen? Probieren Sie Restaxil aus! Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. im Rücken oder in Beinen und Füßen? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren. Restaxil Für Ihren ist wirksam bei NervenschmerApotheker: zen und gut verträglich.

Restaxil (PZN 12895108)

Hinter diesen Schmerzen können geschädigte Nerven stecken: Ausstrahlende Rückenschmerzen können z. B. durch einen Bandscheibenvorfall, Unfall oder das Ischias-Syndrom bedingt sein. Die Folge: eine Verletzung, Quetschung oder Reizung der Nerven. Die Schmerzen strahlen oftmals bis in die Beine aus.

¹ www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2017-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 02.01.2018 • Name geändert

Ratgeber Nervenschmerzen

Brennende Schmerzen in den Füßen, die häufig auch in den Beinen auftreten: Vor allem Diabetes-Patienten kennen das. In vielen Fällen kommen Taubheitsgefühle oder Kribbeln begleitend hinzu – als würde man in einem Ameisenhaufen stehen.

Muskelkaterartige Schmerzen bei allen körperlichen Tätigkeiten? Nacken, Rücken, Arme, Beine oder Brust sind stark druckempfindlich? Dann kann eine sogenannte Fibromyalgie vorliegen. Oft wechseln sich Schmerzattacken und schmerzfreie Perioden ab.

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf

Derma-Experte Dr. Müller weiß, was helfen kann vorher

nachher

Herr Dr. Müller, welche Probleme mit der Gesichtshaut treten im Alter besonders häufig auf? Dr. Müller: An erster Stelle stehen Hautrötungen – meist auf Nase und Wangen. Durch die optische Auffälligkeit stellen sie ein großes Problem für Betroffene dar. Ein zweites, häufig auftretendes Leiden sind Pigmentflecken im Gesicht, auf

den Handrücken und manchmal am Dekolleté. Eigentlich nur kleine Schönheitsmakel, doch die Flecken lassen Betroffene oft älter wirken, als sie tatsächlich sind. Das ist für viele sehr belastend.

Hautrötungen – wie entstehen sie? Dr. Müller: Dafür können viele Faktoren verantwortlich

Hautrötungen ganz einfach verschwinden lassen – damit klappt´s Eine speziell entwickelte Creme (Deruba, Apotheke) kann bei Hautrötungen gleich 3-fach helfen. Durch ihre mikroverkapselten Pigmente deckt Deruba unschöne Rötungen sofort beim Auftragen ab. Der Aktivstoff α-Bisabolol kann Hautrötungen sogar länger-

fristig mildern, und der enthaltene Lichtschutzfaktor 50+ hilft dabei, neuen Rötungen vorzubeugen. (www.deruba.de)

Für Ihren Apotheker

Deruba

(PZN 11008068)

180502_OP136_L_WOBFormat1_V13_fh.indd 1

Mit zunehmenden Alter haben viele Frauen mit Hautrötungen oder Pigmentflecken im Gesicht zu kämpfen. Was sind die Ursachen? Gibt es eine spezielle Pflege? Derma-Experte Dr. Müller liefert die Antworten im Interview! sein, wie z. B. falsche Pflege oder eine ungesunde Lebensweise. Aber auch die UV-Strahlung der Sonne kann Gesichtsrötungen begünstigen, denn sie sorgt für eine dauerhafte Erweiterung der Blutgefäße im Gesicht. Die Adern werden somit stärker durchblutet und schimmern rötlich durch die Haut.

Was können betroffene Frauen tun? Dr. Müller: Natürlich kann man Hautrötungen teilweise vorbeugen, indem man sich z. B. vor starken Temperaturschwankungen schützt. Das allein ist aber keine Garantie dafür, dass Rötungen nicht auftreten oder gar verschwinden. Deswegen empfehle ich eine Spezialcreme (Deruba, Apotheke) auf dermokosmetischer Basis, die speziell auf die Bedürfnisse der betroffenen Frauen zugeschnitten ist.

Mit ihren mikroverkapselten Pigmenten kaschiert Deruba nicht nur sofort, die Creme mildert auch bestehende Makel und verhindert neue (siehe Infokasten für Details)!

Was ist der Auslöser für die genannten Pigmentflecken und was kann hier helfen? Dr. Müller: Ist die Haut verstärkt UV-Strahlung ausgesetzt, produziert der Körper zu viel des Hautfarbstoffs Melanin. Pigmentflecken entstehen. Mit zunehmendem Alter wird das Melanin außerdem immer schlechter abgebaut – daher auch der Name „Altersflecken“! Hier habe ich ebenfalls eine klare Empfehlung: Die Spezialcreme Lentisol, speziell für Haut mit Pigmentflecken. Sie setzt auf einen effektiven AntiPigment-Komplex (siehe Infokasten für Details).

vorher

Was unterscheidet die beiden Spezialcremes und was macht sie so besonders? Dr. Müller: Dank ihrer mikroverkapselten Pigmente sind beide Cremes in der Lage, die Problemstellen sofort zu kaschieren. Mit ihrem sehr hohen LSF 50+ schützen sie vor der Entstehung neuer Hautrötungen oder Pigmentflecken. Was Deruba und Lentisol unter-

nachher

(Abbildungen Betroffe

nen nachempfunden)

Hautrötungen oder Pigmentflecken?

scheidet, sind die enthaltenen Aktivstoffe. Diese sind jeweils gezielt auf das Anwendungsgebiet zugeschnitten und können die Hautprobleme längerfristig mildern. Dr. Stefan Müller ist Experte auf dem Gebiet der DermaForschung. Er hat zahlreiche Spezialprodukte erfolgreich entwickelt.

Pigmentflecken gezielt bekämpfen – mit einer einzigartigen Spezialcreme Die mikroverkapselten Pigmente in Lentisol (Apotheke) kaschieren Pigmentflecken sofort. Durch die enthaltene Lichtschutzfilter-Kombination kann die Creme der UV-bedingten Entstehung neuer Pigmentflecken vorbeugen. Der Aktivstoff

Hydroxyphenoxypropionsäure in Lentisol kann die störenden Flecken außerdem längerfristig (www.lentisol.de) bekämpfen. Für Ihren Apotheker

Lentisol

(PZN 11008080)

02.05.18 15:33


Sport

Ausgabe 19 | 12. Mai 2018 | 6

WochenZeitung Heidenheim

Heidenheim - Sport in Stadt und Kreis

Präsentiert von Ihrer WochenZeitung in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Heidenheim e.V.

Klaus-Dieter Marx, Präsident Sportkreis Heidenheim

So kommt Ihr Sport in die WochenZeitung aktuell

Guter Saisonauftakt für Markus Westhäuser Zwei Siege für das Bike-o-Rado Racing Team zu Beginn der Rennsaison (pm). Mit dem schönen Wetter begann auch für die Radsportler wieder die Saison im Freien. Bereits am Ostermontag startete für das Bike-o-Rado Racing Team die Rennradsaison.

Maike Wagner Geschäftsstellenleitung Tel. 0 73 21 / 98 64 10 Die Redaktion der WochenZeitung aktuell in Heidenheim ist für Ihre Sportmitteilungen und Veranstaltungshinweise 24 Stunden erreichbar unter: E-Mail: maike.wagner@ wochenzeitung.de

Von Beginn an herrschte Hektik im dem 140 Mann großen Fahrerfeld. Westhäuser versuchte mehrfach davonzufahren, wurde jedoch immer wieder eingeholt und beendete so im Hauptfeld das Rennen auf Platz 16. Nur eine Woche später stand in Zusmarshausen der 45. Schwarzbräu-Straßenpreis auf dem Programm. Westhäuser startete diesmal in der Seniorenklasse über zwei Runden und 54 Kilometer. Bereits Ende der 1.

Markus Westhäuser gefolgt von Markus Swassek. Runde konnte sich Westhäuser mit Mathias Lastowsky absetzen. Durch die gute Zusammenarbeit wuchs bis zum Rennende der Vorsprung auf die Verfolger auf über zweieinhalb Minuten an. Im Zielsprint hatte Westhäuser noch die entscheidenden Kräfte übrig und gewann so um wenige Meter den

Foto: pm

45. Schwarzbräu-Straßenpreis vor Mathias Lastowsky und Thorsten Michert. In Schweinlang stand der 18. Allgäuer Straßenpreis-Bayerische Bergmeisterschaft auf dem Plan. Zu dem Rennen meldeten sich rund 100 Fahrer in der Seniorenklasse darunter auch mehrere Deutsche Meister in den verschie-

den Kategorien. Durch die sehr hohe Leistungsdichte der Fahrer wurde von Beginn an ein so hohes Tempo angeschlagen, sodass sich bereits in der ersten Runde neun Fahrer entscheidend vom Feld absetzen konnten. Westhäuser forcierte fortwährend das Tempo und in Runde zwei wurde so die Spitze auf nun mehr fünf Fahrer dezimiert. Der Vorsprung wuchs mit einer gefahrenen Geschwindigkeit von durchschnittlich 42 km/h bis zum Rennende auf über vier Minuten an. Westhäuser gewann vor dem Deutschen Bergmeister Markus Swassek und Stefan Oettl nach 1 Std. 05 min. den 18. Allgäuer Straßenpreis.

Dart in Giengen Giengen (pm). Seit drei Jahren gibt es beim SC Giengen, die Abteilung Darts. Sabrina Mühlbauer und Andreas Grasberger organisierten das erste JedermannDart-Turnier. Damit sollte das Interesse an diesem Spiel, das gleichermaßen Konzentration und Geschicklichkeit fördert und fordert, geweckt werden. Dabei konnte jeder sein Glück versuchen konnte. Mehr als 15 Teilnehmer, Profis gegen Laien traten in spannenden Zweikämpfen an, um sich zu messen. Spaß und Ehrgeiz, mitzuhalten gegen die Profis, hatten sich gelohnt. Schlussendlich holte sich Thomas Gleis den ersten Platz, gefolgt von Stefan Fress auf Platz zwei, Emil Wachter Platz drei und Platz vier, die beste Dame, Vorsitzende Susanne Mühlbauer.

Gut gekämpft

Für besonderen Erfolg ausgezeichnet

Deutscher Meistertitel für Günter Biskup

Sportabzeichen: Grundschule Großkuchen belegt Platz 6 in der Kategorie der Schulen bis 150 Schüler

Wiesbaden (pm). Ende April fanden in Wiesbaden die Deutschen Meisterschaften der Ü30 im Judo statt. Über 400 Frauen und Männer aus sämtlichen Bundesländern kämpften um die Meistertitel in ihren Altersklassen.

Stuttgart (pm). Ein besonderes Erlebnis für einige SchülerInnen der Grundschule Großkuchen war dieser Tage eine Fahrt nach Stuttgart. Hatte doch der Württembergische Landessportbund zu einer Verleihungsfeier in seine Zentrale, das Haus „SpOrt Stuttgart“, eingeladen. Bereits zum 20. Mal wurden die Sieger des Sportabzeichenwettbewerbs der Schulen ausgezeichnet.

Günter Biskup und Uwe Rentschler vom HSB starteten in ihren Altersklassen M 7 (60-65 Jahre) und M 6 (54-59 Jahre) jeweils in der Gewichtsklasse bis 81kg. Günter Biskup holte sich den Deutschen Meistertitel und Uwe Rentschler sicherte sich den dritten Platz. Nach einem Freilos in der ersten Runde gewann Biskup seinen zweiten Kampf durch einen Schulterwurf. Da-

Das erfolgreiche Trio mit Uwe Rentschler,Trainer Wim Aerts Foto: pm und Günter Biskup. nach besiegte er den Badener Margonis mit einem Haltegriff und zog ins Finale ein. In einer hart umkämpften Begegnung siegte Biskup nach drei Minuten durch technische Überlegenheit. Uwe Rentschler wurde im Kampf um Platz drei nach zwei Minuten wegen Inaktivität disqualifiziert und dadurch ging die Bronzemedaille nach Heidenheim.

Jeweils die sechs bestplatzierten Schulen erhielten in vier Kategorien Urkunden und Sachpreise. Die Auszeichnungen werden an diejenigen Schulen aus Württemberg vergeben, bei denen – gemessen an der Gesamtschülerzahl – pro-

Das Bild zeigt vorne v.l. Jeremia Stark, Alexander Nad, Isabel Hieber, Lea Wilhelmi, Valerie Zahn; hinten v.l. Stefan Anderer (WLSB), Michaela Lillie-Ilg, Marianne Dambacher (beide GS Foto: WLSB Großkuchen), Manfred Pawlita (WLSB). zentual die meisten Schüler und Lehrer das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich abgelegt haben. Die Grundschule Großkuchen

belegte in der Kategorie der Schulen bis 150 Schüler den 6. Platz. Das Sportabzeichen ist schon über 100 Jahre alt, aber

weiterhin hoch im Kurs. Auch Manfred Albrecht, Referent für das Deutsche Sportabzeichen im Sportkreis Heidenheim, freut sich über diese gute Platzierung. Dabei gilt sein großer Dank dem Engagement der beteiligten Lehrkräfte Marianne Dambacher und Michaela Lillie-Ilg. Ihnen gelingt es seit Jahren, Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern. Ein großes Dankeschön gilt auch der Kreissparkasse Heidenheim, fördert sie doch seit Jahrzehnten das Deutsche Sportabzeichen insgesamt. Im Anschluss an die Preisverleihung lud der WLSB Schüler und Lehrer in das Mercedes-Benz Museum ein.

Gute Tradition

Sieg vor heimischer Kulisse

Treffen der ehemaligen TSG Turnerinnen im Salzburger Hof

Bronze für Anna Karsten bei den Deutschen B-Jugend-Meisterschaften

Giengen (pm). Einer guten Tradition folgend treffen sich verschiedenste Jahrgänge/ Gruppen an Pfingsten in Giengen. So auch die ehemaligen Turner/-innen der Rhythmischen Sportgymnastik und der Turnabteilung der TSG Giengen.

Heidenheim (jb). Vor heimischer Kulisse holte das Württembergische Team bei den Deutschen Meisterschaften den Titel. Anna Karsten zeigte zusätzlich ihr Können im Einzelwettbewerb und erreichte gelungen den Bronzerang.

Den Gedanken zu einem Treffen hatten (Klara, Toni, Andrea, Anne und Moni) schon länger. Jetzt wollen sie es in die Tat umsetzen. Alle, die ehemals unter Heidi Ritz (Straub), Marianne Hahn und Karl-Heinz Kock geturnt haben oder Rhythmik gemacht haben, sind herzlich eingeladen zu einem Treffen am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, um 12 Uhr im Salzburger Hof. Bestimmt werden viele Erinnerungen (Deutsches Turnfest Berlin etc.) untereinander wieder aufgefrischt und die eine oder andere Geschichte erzählt. Im Vorfeld sind bereits ein paar Bilder und Erinnerungen in Form von Super8-Filmen aus den Archiven bzw. Kellern gekramt worden. Wer Interesse hat, sich auf dem Foto wiedererkennt oder zur damaligen Zeit ebenfalls aktiv geturnt hat, soll sich bitte, zur besseren Planung bei M. Joel, Tel.

Im Jahr 1965 herrschte große Freude bei den TSG-Turnerinnen, die vom damaligen Vorstand Max Wolff das erste Stufenreck Foto: privat gespendet bekamen. 07322-8333, melden. Wer noch Bilder oder Filme aus dieser Zeit hat, bitte zu unserem Treffen mitbringen. Wir würden uns freuen,

wenn viele Ehemalige kommen. Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, 12 Uhr im „Ambient Hotel Salzburger Hof“

Fünf Heidenheimer Fechterinnen starteten vor heimischer Kulisse bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend im Paul-Gnaier Fechtzentrum. Besonders erfolgreich zeigte sich Anna Karsten durch ihr sicheres Auftreten auf der Wettkampfplanche. Nach einem deutlichen Sieg gegen Fioan Müller mit 10:6, konnte sie ihrer Kontrahentin Lina Zwerweck im Halbfinale nicht standhalten und sicherte sich schließlich die Bronzemedaille. Ebenfalls das Viertelfinale erreichte Alexandra Zittel. Im Endklassement sicherte sie sich Rang fünf. Carolina Alves de Lima gelangen im Hoffnungslauf zwei Siege. Den entscheidenden Treffer für den Einzug ins Viertelfinale konnte sie jedoch in letzter Konsequenz nicht setzen. Am Ende erreichte sie Rang neun. Im jüngeren BJugend Jahrgang 2005 ging als

Gold bei den Deutschen Meisterschaften für das Team aus Württemberg um (v.l.n.r.) Carolina Alves de Lima, Raphaelia Koiou (Böblingen), Trainer Philipp Stein, Anna Karsten und AleFoto: pm xandra Zittel. einzige Heidenheimerin Mariella Tomic an den Start, die sich in der Direktausscheidung keinen Sieg nehmen ließ und das Viertelfinale erreichte. Am Ende fehlte jedoch das Durchsetzungsvermögen. Auch Mariella Tomic verlor ihr Gefecht denkbar ungünstig mit 9:10 und erreichte Rang fünf bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft. Beim Länderpokal gingen zwei Mannschaften aus Württemberg an den Start. Nachdem das erste Württembergische Team in der Besetzung Anna Karsten, Carolina Alves de Lima, Alexandra Zittel und Raphaelia Koiou aus Böblingen von der Vorrunde

befreit war, starteten die Fechterinnen im Achtelfinale mit einem Auftaktsieg. Auch im Viertel- und Halbfinale ließ das Team seinen Gegnerinnen keine Chance. Im letzten Gefecht des Mannschaftskampfes sorgte Anna Karsten durch ihren Einsatz für einen gelungenen Abschluss der Deutschen Meisterschaften. Die Leistung der Sportlerinnen wurde mit Gold belohnt. Das Team Württemberg II mit Mariella Tomic, Elisabeth Shapovalov (beide Heidenheim) und Annika Amler (TSF Ditzingen) sowie Johanna Pahlow (TG Schwenningen) schied im Achtelfinale aus und belegte Rang fünf.


Veranstaltungstipps Märkte, Feste, Partys: 9.-13.5. 10.-13.5. 12.5. 12./13.5. 13.5. 15.5. 19.-21.5.

Veranstaltungen

WochenZeitung Heidenheim

Altheimer Festtage Dunstelkinger Frühlingsfest, Brauereiarena Dorffrühling in Sachsenhausen, Festzelt Großer Mittelaltermarkt mit Ritterturnier, Kloster Wiblingen Musiknacht in Heidenheim Foodtrucks in Heidenheim Maimarkt in Gussenstadt, ab 10 Uhr Maimarkt in Steinheim Frühjahrs-Dampftage in Nördlingen, Bayerisches Eisenbahnmuseum Spanferkelessen in Ohmenheim, Turnhalle, VA FFW Promenadenkonzert, MV Mödingen, Brenzpark, 11 Uhr Kultur an der Mauer in Giengen, MV Dischingen, 11-12.30 Uhr Fensterblümlesmarkt in Fleinheim, Dorfplatz Fensterblümlesmarkt in Auernheim, Turnhalle Mittelaltermarkt auf Burg Katzenstein

Theater, Kabarett, Konzerte, Vorträge

Fresh Beauty Neues Kosmetikstudio in der Wilhelmstraße

ANZEIGE

12.5. Südtiroler Spitzbuam, Festzelt, Sachsenhausen 17.5. Horst Evers, Lokschuppen, Heidenheim 25.5. Andrea Bocelli, Schleyer-Halle, Stuttgart 31.5. Benefiz-Open-Air mit Siggi Schwarz, Arche Dischingen 3.6. Stefan Waghubinger, Arche, Dischingen 4.6. Nickelback, Schleyer Halle, Stuttgart, 19.30 Uhr 8.6. Bet-Williams-Band, Kloster, Herbrechtingen

Treffpunkt Hormone? – Ja, aber natürlich! Vortrag am 17. Mai im Elmar-Doch-Haus Heidenheim (pm). Am Donnerstag, 17. Mai, findet im ElmarDoch-Haus um 19.30 Uhr ein Hormonvortrag statt. Wir spüren die Hormone, wenn wir verliebt sind: dann schlägt unser Herz schneller und unsere Wahrnehmung mit allen Sinnen wird geschärft. Dagegen in der Pubertät und in den Wechseljahren machen sie uns oft schwer zu schaffen. Was sind eigentlich Hormone? Es sind körpereigene Informationsübermittler, die unser Körper selbst produziert, die aber auch künstlich oder aus Stoffen der Natur, als bioidentische Hormone, hergestellt werden. Therapeutisch werden Hormone eingesetzt bei Beschwerden wie Burn-out, depressive Verstimmungen, Erschöpfung und Müdigkeit, Fetteinlagerungen an Bauch und Hüfte, Haarausfall, Kopfschmer-

zen und Migräne, Libidoverlust, Impotenz, Regelstörungen, Schlafstörungen, Wechseljahresbeschwerden ….. Da es bei natürlichen Hormonen keine Patentrezeptur gibt, wird die Behandlung immer individuell auf die Patientin / den Patienten abgestimmt. Erkenntnisse der letzten Jahre haben zu einer Verunsicherung gegenüber künstlichen Hormonen geführt. Die Vortragenden des heutigen Abends berichten über Möglichkeiten einer natürlichen und wirkungsvollen Unterstützung besonders im Bereich der Sexualhormone. Richard Seling, Heilpraktiker, stellt das Hormonsystem in seinem Aufbau vor und vermittelt Grundwissen: Was sind Hormone? Wie wirken sie? Darüber hinaus geht er auf einzelne Aspekte, wie z.B. die Wirkung der Sexualhormone, besonders ein. Dr. Gerd

Foto: pixabay Freisler, Arzt für Allgemeinmedizin, beschäftigt sich seit Jahren mit bioidentischen Hormonen. Er zeigt die Unterschiede zur konventionellen Hormontherapie auf und stellt dar, wann eine Therapie mit bioidentischen Hormonen hilfreich sein kann.

Meisterkonzert Drahtseilakt Die Cappella Aquileia und Lena Neudauer präsentieren am 12. Mai

Ebru Alizoroglu in ihrem Kosmetiksalon. Heidenheim (wz). Während Ebru Alizoroglu drei Jahre lang das Sonnenstudio Sunbox führte, hat die staatlich anerkannte Kosmetikerin nun in den Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße 10 den Kosmetiksalon „Fresh Beauty“ eröffnet. Neben Permanent-Make-Up bietet sie dort Lash-Lifting – eine natürliche Alternative der Wimpernverlängerung – das Haarentfernen

Fotos: yes

mit Zucker, das sogenannte Sugering sowie Maniküre mit Shellac und Spray-Tanning an. Zudem gibt es in ihrem Studio „Luna“- Schmuck und Kosmetik Produkte von Juchheim Cosmetics. Geöffnet hat das Studio von Mo. bis Fr. von 9.30 bis 14 Uhr sowie Samstags von 9.30 Uhr bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. Termine gibt es unter der Nummer 0171-1939848. 01711739848.

Verlosungsaktion

Gutscheine zu gewinnen Lomi-Lomi-Massage und Wellness Massagen

Heidenheim (pm). Bevor die Opernfestspiel-Saison beginnt, ist das Orchester der OH! noch einmal in der Meisterkonzertreihe mit einem Programm zu sehen, das nicht ohne Grund „Drahtseilakt“ heißt. Am 12. Mai begibt sich die Cappella Aquileia in schwindelerregendmusikalische Höhen. Als Gast begrüßt das Orchester sowie ihr musikalischer Leiter Marcus Bosch die in Heidenheim bekannte Geigerin Lena Neudauer. Die erste Begegnung zwischen der Cappella Aquileia und Lena Neudauer beim Meisterkonzert 2016 war Liebe auf den ersten Blick. Aus dieser Zusammenkunft entstand die Idee

Heidenheim (pm). Duygu Bas verfügt bereits seit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Bereich medizinische Fußpflege und Wellness. In ihr reifte der Wunsch nach Neuorientierung. So eröffnete sie Anfang April ihr eigenes Studio in der Schnaitheimer Straße 20. Neben

Nagelkorrekturen mit der Spangentechnik bietet sie Schwangerschaftsmassagen und die LomiLomi-Massage sowie Maniküre und Wimpernverlängerung an. Im Rahmen der Neueröffnung verlost sie Gutscheine für eine Lomi-Lomi-Massage und für zwei Wellness-Massagen.

So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost Gutscheine. Rufen Sie am Mittwoch, 16. Mai, zwischen 14 und 14.20 Uhr unter der Telefonnummer 07321 / 98 64 40 an. Verlosung unter allen Anrufern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

für ein CD-Aufnahmeprojekt, das sich einer sorgfältig ausgewählten Zusammenstellung von Werken Ludwig van Beethovens widmet. Den Beginn des Projektes und des Konzertes bildet Beethovens einziges Violinkonzert, das lange für unspielbar galt. Als Konzertzugabe die erste Violinromanze.

Grandioser Spaß Horst Evers zu Gast in der Kulturschiene Heidenheim (pm). Als letzte Veranstaltung im laufenden Jubiläumsjahr „10 Jahre Kulturschiene“ findet am 17. Mai noch ein Highlight statt: Horst Evers, der „Meister des Absurden im Alltäglichen“ (Jury des Deutschen Kleinkunstpreises),

www.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim

Duygu Bas in ihrem Studio in Heidenheim. Foto: Hatice Gencer

Lena Neudauer wird als Gast Foto: Annemone Taake begrüßt.

Den Kontrast des Abends bildet Igor Strawinskys „Der Feuervogel“. In seinem Ballett, aus dem Strawinsky drei Suiten für Orchester zusammenstellte, befreit Prinz Iwan mithilfe des Feuervogels die geliebte Prinzessin. Das Ballett „Der Feuervogel“, aus dem die Cappella Aquileia die Suite von 1945 vorstellt, besticht durch märchenhaft-expressive Musik. Vor dem Konzert um 19.15 Uhr findet die Meisterwerkstatt „Feuervogel erleben“ im Festspielhaus statt. Das Meisterkonzert „Drahtseilakt“ findet am 12. Mai um 20 Uhr im Festspielhaus CCH statt. Karten gibt es in der Tourist-Info im Elmar-Doch-Haus. Online Tickets im Webshop unter www.opernfestspiele.de

und www.wochenzeitung.de

ist mit seinem brandaktuellen Programm um 20 Uhr im Heidenheimer Lokschuppen zu sehen. Eine Lesung voll frischer Geschichten direkt vom Erzeuger rund um die Themen Anstand, Moral und was man so davon hält… Auf der Bühne liest, ruft, dröhnt, zischt und wummert Horst Evers seine Geschichten heraus, die unter dem Titel „Der Kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex“ zusammengeführt sind. Es ist sehr viel drin in diesem Abend, wie immer ver-

Horst Evers.

Foto: pm

packt in kleinen, harmlos beginnenden Erzählungen und bestückt mit viel lakonischem Humor. Vor allem ist es ein grandioser Spaß für das Publikum, genauso wie für Horst Evers selbst. Und mehr wird hier nicht verraten..!

Mit großer Begeisterung und großem Interesse hat die nunmehr festplatzierte Women´s-Night im Bauhaus die Damenwelt voll überzeugt. Fotos: Maike Wagner

7 | Ausgabe 19 | 12. Mai 2018

WZ aktuell live dabei!


Lokales / Sonderveröffentlichung

Ausgabe 19 | 12. Mai 2018 | 8

WochenZeitung Heidenheim

Generalversammlung Raiffeisenbank Steinheim eG trotzt Niedrigzinsen und Regulatorik (pm). Die kleinste Genossenschaftsbank im Kreis Heidenheim lädt am kommenden Montag 14.05.2018 zur ordentlichen Generalversammlung in die Albuchhalle nach Steinheim ein. Die beiden Vorstände Seibold und Reisenauer zeigen sich in ihrem Jahresbericht zur Geschäftsentwicklung insgesamt zufrieden. Die Bank konnte auch in 2017 wiederum erfreuliche Zuwächse verzeichnen. So stieg das betreute Kundenkreditvolumen um 8,6 % auf nun 102,7 Mio. Euro. Das betreute Kundenanlagevolumen konnte trotz eines leichten Rückgangs der bilanziellen Einlagen ebenfalls um 9,1 % auf nun 158,6 Mio. gesteigert werden. Dabei hat sich die Bilanzsumme gegenüber dem Vorjahr leicht um 0,6 % auf nun 132,7 Mio. verringert. Beide Vorstände betonen, dass die Raiffeisenbank Steinheim eG bewusst an ihren Strukturen festhält, da es auch in der Zeit zunehmender Digitalisierung einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort geben müsse. „Viele unserer Kunden und Mitglieder haben dies erkannt und bestätigen uns, auch an unseren örtlichen Zweigstellen in Zang und Söhnstetten festzuhalten“, so Vorstandsmitglied Karl Seibold.

So haben sich beispielweise im Bereich der Zweigstelle Söhnstetten die bilanzwirksamen Einlagen in den letzten 10 Jahren um jährlich durchschnittlich über 7,3 % erhöht. Insbesondere diese regionale erfreuliche Entwicklung bestätigt, so Vorstandsmitglied Seibold weiter, „dass auch eine kleine regionale selbstständige Bank ihre Daseinsberechtigung hat und somit auch einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur im ländlichen Raum leistet.“ Getrieben von diesem Anspruch hat die Bank im Jahre 2017 auch in den Ausbau ihrer Beraterzimmer investiert und insbesondere in der Zweigstelle Söhnstetten ein weiteres repräsentatives Beraterzimmer eingebaut. Nachdem im Jahre 2017 trotz weiter rückläufiger Zinsspanne ein insgesamt zufriedenstellendes Und natürlich auch online, wenn Sie möchten. Trotzdem bleiben wir, wo wir hingehören: Betriebsergebnis erwirtschaftet werden konnte, können die Rückhier in natürlich der Region. einen persönlichen Beratungstermin in der Und auchVereinbaren online, wennSie Siejetzt möchten. Trotzdem bleiben wir, wo wir hingehören: lagen der Bank um 330.000 Euro natürlich Und natürlich auch online, wenn Sie möchten. Trotzdem bleiben wir, wo wir hingehören: Und auch online, wenn Sie möchten. Trotzdem bleiben wir, wo wir hingehören: Filiale in der Ihrer Nähe und wechseln zu einen Ihrer Raiffeisenbank Steinheim eG.in der hier in Region. Vereinbaren SieSie jetzt persönlichen Beratungstermin gestärkt werden. Das bilanzielle hier in der Region. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin in Kontakt: Hauptstr. 27, 89555 Steinheim, Tel: 07329/9601-0, www.raiba-steinheim.de hier in der Region. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin inder der Eigenkapital der Bank beläuft Filiale in Ihrer Nähe und wechseln Sie zu Ihrer Raiffeisenbank Steinheim eG. Filiale in Ihrer Nähe und wechseln Sie zu Ihrer Raiffeisenbank Steinheim eG. sich demnach auf 12,7 Mio.Filiale Euro. in Ihrer Nähe und27, wechseln Sie zu Ihrer Raiffeisenbank Steinheim eG. Kontakt: Kontakt: Hauptstr. Hauptstr. 27, 89555 89555 Steinheim, Steinheim, Tel: Tel: 07329/9601-0, 07329/9601-0, www.raiba-steinheim.de www.raiba-steinheim.de Die 2.527 Mitglieder der Bank Kontakt: Hauptstr. 27, 89555 Steinheim, Tel: 07329/9601-0, www.raiba-steinheim.de dürfen sich – vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlung – auf die Ausschüttung einer Dividende von 3,5 % für das Geschäftsjahr 2017 freuen.

STEINHEIM STEINHEIM STEINHEIM STEINHEIM SÖHNSTETTEN STEINHEIM SÖHNSTETTEN SÖHNSTETTEN SÖHNSTETTEN SÖHNSTETTEN ZANG ZANG ZANG ZANG ZANG

Ihre Bank gibt‘s nur noch online? Ihre Bank gibt‘s nur noch online? Ihre Uns Bank gibt‘s nur noch online? gleich um die Ecke! Ihre Bank gibt‘s nur noch online? Uns gleich um die Ecke! Uns gleich um um die Ecke! Uns gleich die Ecke! Ihre Bank gibt‘s nur noch online?

Uns gleich um die Ecke!

Und natürlich auch online, wenn Sie möchten. Trotzdem bleiben wir, wo wir hingehören: hier in der Region. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin in der Filiale in Ihrer Nähe und wechseln Sie zu Ihrer Raiffeisenbank Steinheim eG. Kontakt: Hauptstr. 27, 89555 Steinheim, Tel: 07329/9601-0, www.raiba-steinheim.de

Die Freibadsaison ist eröffnet

Fotos: pixabay

Badespaß für die ganze Familie

Bergbad in Giengen

Waldbad Günzburg

Saison startet voraussichtlich am 19. Mai 2018

Rein ins kühle Nass

nauBad: Freibad und Saunalandschaft in Langenau

Badespaß auch für die Kleinen im nauBad. Langenau (pm). Familien und sportliche Schwimmer lädt das Freibad mit Wasserrutschen, Wasserpilz, Sprungbrett, Kinderbereich und großer Liegewiese zum Baden ein. Das 50 Meter Edelstahlbecken verfügt über zwei Wasserrutschen, 1 und 3-Meter Sprungbrett, Wasserpilz sowie Massagedüsen. Daneben steht ein attraktiver Kleinkinderbereich mit gesondertem Planschbecken bereit. Verschiedene Spiel und Sportangebote sowie eine große Liegewiese mit sonnigen und schattigen Bereichen und ein Kiosk mit Ter-

Foto: Stadt Langenau

rasse und breitem Angebot runden den Freibadaufenthalt ab. Öffnungszeiten (während der Sommersaison): täglich von 9 bis 20 Uhr. Für Frühaufsteher besteht jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag schon ab 6 Uhr die Möglichkeit, sich beim Frühschwimmen in die Fluten zu stürzen. Immer einen Besuch wert ist auch die 2015 neu eröffnete Saunalandschaft im nauBad. Für Wellness sorgen zwei Innensaunen, Dampfbad und die außenliegende Panoramasauna. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.naubad.de oder unter 07345 – 933630.

Freibad Langenau ist geöffnet im Wechselbetrieb mit dem Hallenbad – je nach Wetterlage

Freibad auf dem herrlichen Giengener Schießberg. Giengen (pm). Auf dem herrlichen Giengener Schießberg gelegen, bietet das Bergbad Freizeit und Erholung für Jung und Alt. Ausgestattet mit Kiosk, Nicht- und Schwimmerbecken sowie Riesenrutsche und gepflegten Liegewiesen, Kleinkinderbereich, Spielplätzen, Beach-Volleyball, Tischtennis, Tischkicker ist das Bad bei entsprechender Witterung ab Samstag, 19. Mai 2018, geöffnet.

19. Mai auch an der Kasse des Bergbades erworben werden. Es steht neben dem i-Punkt auch im Bergbad die bargeldlose Bezahlung mit EC-Karte für Beträge ab 20,00 Euro zur Verfügung. Inhaber der letztjährigen Jahreskarten im Scheckkartenformat können diese wieder aufladen lassen. Für die Neuausstellung wird ein kleiner Unkostenbeitrag in Höhe von 2,00 Euro je Karte erhoben. Es gelten die unveränderten Tarife wie im Vorjahr.

Der Vorverkauf für die Jahreskarten findet im i-Punkt in der Marktstraße 9 während der Öffnungszeiten statt. An den Samstagen ist dort allerdings kein Vorverkauf möglich. Jahreskarten können ab

Tägliche Öffnungszeiten Von Mai bis August von 9 bis 20 Uhr, im September von 9 bis 19 Uhr. Mittwochs ist während der ganzen Saison Frühbadetag ab 7 Uhr.

Nähere Informationen unter www.giengen.de

Täglich 9 - 20 Uhr Di., Mi., Do. ab 6 Uhr Frühschwimmen Info: www.nauBad.de oder 07345 / 933630

Foto: pm

Im Günzburger Waldbad ist die kostenlose WLAN-Nutzung Foto: privat möglich. Günzburg (pm). Heißer Sommer, kühles Nass. Wer verbindet damit nicht automatisch diese beiden Worte mit einem Freibad, das Erfrischung und Entspannung bietet. Nördlich der Donau, direkt neben dem Fluss und inmitten der Auwälder, erstreckt sich mit einem teils alten Baumbestand das rund 50.000 m² große Gelände des Günzburger Waldbades. Die Stadtwerke Günzburg als Betreiber des Waldbades bieten den Gästen neben der großzügigen Liegewiese umfangreiche

Spiel- und Sportmöglichkeiten auf dem Gelände, wie Beachvolleyballfeld, Bolzplatz, Schachfeld, Tischkicker, Liegeinseln im Beckenbereich. Für die Kinder sorgt am Kinderplanschbecken ein Sonnensegel für Sonnenschutz. Der angrenzende Spielplatz bietet tolle Spielgeräte, um Spaß zu haben. Im Kiosk können die Besucher entspannt aus dem Angebot der Waldbadgastronomie wählen. Auf dem Gelände gibt es zusätzlich die Möglichkeit der kostenlosen WLAN-Nutzung! Seit 1. Mai ist die Spiel-Golfanlage geöffnet.


9 | Ausgabe 19 | 12. Mai 2018

Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Bauen und Wohnen: Modernisieren und Renovieren

Einfluss auf den Energieverbrauch

Raumwirkung erzielen

Mit neuen Fenstern richtig sparen

Fliesendesign 2018: Trendlooks Badfliesen

(txn). Fenster sind nicht nur wichtige Gestaltungselemente, sie haben auch wesentlichen Einfluss auf den Energieverbrauch in Gebäuden: Denn einerseits lassen sie wärmende Sonnenstrahlen ins Haus, andererseits kann über die Fensterflächen auch Raumwärme entweichen.

(pm). Moderne Wohlfühlbäder gibt es in unterschiedlichsten Stilrichtungen. Wer eine bestimmte Raumwirkung erzielen möchte, sollte sich mit der Gestaltung von Wand und Boden befassen – denn sie prägt die spätere Atmosphäre im fertigen Bad.

Sofortiger Handlungsbedarf besteht dort, wo noch einfach verglaste Fenster vorhanden sind. Durch sie verliert ein Haus bis zu vier Mal so viel Wärme wie mit einer modernen Wärmeschutzverglasung. Das sorgt für hohe Heizkosten und schadet der Umwelt. Nicht zu unterschätzen ist auch der Rahmen, auf den 20 bis 40 Prozent der Fensterfläche entfallen. Sein Material spielt eine wichtige Rolle für die energetische Qualität eines Fensters. Wenn Fenster schlecht schließen oder es in ihrer Nähe zugig ist, sollten sie ebenfalls bald ersetzt werden. Fensterbauer

Neue Fenster reduzieren nicht nur die Heizkosten, sondern erhöhen auch den Wohnkomfort. Im Haus wird es deutlich schnelFoto: Veka/txn ler warm und erheblich leiser. setzen heute auf Mehrfach-Isolierverglasung und hochwertige PVC-Profile in Klasse A-Qualität, wie sie Veka anbietet. Die wartungsarmen, witterungsbeständigen Mehrkammerprofile sind durchdachte Hightech-Produkte, die Wärmeverluste nachhaltig vermeiden.

Unabdingbar ist auch ein fachgerechter Einbau. Profis tauschen Fenster heute sehr schnell, routiniert und vor allem überraschend sauber aus. Weitere Informationen erhalten Hausbesitzer im Fensterfachbetrieb vor Ort, der für Planung, Beratung und Einbau zuständig ist.

• Transporte • Abfallentsorgung • Abbruch • Kies • Schotter • Aktenvernichtung • Humus

Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung

Burenstraße 5 89537 Giengen

Mit ihrer Vielfalt an Formaten, Farben und Dekoren sowie ausgesprochen sinnlichen Oberflächenstrukturen bieten die aktuellen Fliesenkollektionen ein riesiges Repertoire für außergewöhnliche und individuelle Badideen. Lieblingslooks der aktuellen Badfliesen-Kollektionen Quer- und Riegelformate proportionieren Wand- und Bodenflächen und erlauben abwechslungsreiche Verlegemuster. Zur Wahl stehen majestätische XXL-Formate (zum Beispiele 30 x 90 cm), sehr schlanke „Riegelformate“ oder sogenannte „Schnittdekore“ in Riemchenoptik. Naturfarben und Naturtöne sind zeitlos schön und schaffen

Fotos: pixabay

Foto: Deutsche Fliese / Agrob Buchtal

eine unaufgeregte Wohlfühlatmosphäre. Mit farbigen Accessoires lassen sich dezente oder knallige Akzente setzen – ganz nach persönlichem Geschmack. Holz- und Natursteininterpretationen sorgen für zeitlosschönes Ambiente. Fliesen in Holzoptik besitzen haptisch spürbare Maserungen – und sind auf Dauer pflegeleicht und feuchtigkeitsunempfindlich. Rutschhemmende Oberflächen sorgen für Stand- und Trittsicherheit im Bad.

Der Vintage-Look im Bad ist ein Bekenntnis zum individuellen Wohnstil. Ob Retro-Dekor, Mosaikfliese, Farbzitat oder Nachahmung historisch tradierter Verlegemuster: Spannung erzielt die Kombination mit modernen Stilelementen. Pastelltöne bringen Stimmung ins Bad, ohne aufdringlich zu wirken. Je nach gewünschtem Effekt können farbige Dekorfliesen flächig verlegt werden – oder Funktionsbereiche wie den Wasch- oder Duschplatz akzentuieren.

FLIESEN LANZINGER Ihr st ei M erbetrieb

Ausstellung Giengener Straße 33 Beratung 89428 Syrgenstein / Landshausen Verkauf Tel. 0 90 77 / 2 80 · Fax 60 96 Verlegung

Tel.: (07324) 98 26 41 Fax: (07322) 95 88 38 www.mayercontainerdienst.info

Raff Estrich GmbH

Tel.: 0 73 22 / 2 24 28 Fax: 0 73 22 / 93 39 55 Mobil: 01 71/ 9 72 99 70

Bleiche 20/1 89537 Giengen

Neubau – Sanierung – Renovierung Ihr Fachmann für Estriche

- HOCHBAU - AUSSENANLAGEN - TIEFBAU Riedstraße 11 89537 Giengen a.d. Brenz Tel.: 07322 / 53 69 Fax: 07322 / 23 524 E-Mail: info@zeiner-bau.de ZEINER-BAU-DE

MICH KANN MAN MIETEN

„Wir bringen Sie mit Sicherheit nach oben.“ Elektro Meyer GmbH

Inh. Stefan Herrmann Heidenheimer Straße 13 · 73450 Neresheim Telefon 07326/73 66 · info@meyer-elektro.de

www.facebook.com/WZHeidenheim oder www.wochenzeitung.de

„Neuer Betriebsrat bei bendl“

ANZEIGE

Wertschätzung jedes Einzelnen im Unternehmen Günzburg (pm). Vor kurzem stand beim Günzburger Bauunternehmen Bendl die Wahl des neuen Betriebsrates an. Dazu fand eine Betriebsversammlung statt, zu der Betriebsratsvorsitzender Konrad Beck alle Kollegen, den geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Wiedemann, Mitglied der Geschäftsleitung Stefan Weißenhorner, Gesellschafter Margot und Harry Bendl sowie Anja Holzapfel von der IG-Bau begrüßte. Beck dankte für die Kameradschaft in den vergangenen Jahren, sowohl unter den Kollegen als auch in der Führungsetage und bekundete, wie sehr er jeden Einzelnen wertschätze. So zollte er auch seinem langjährigen und geschätzten Teamkollegen Alexander Mast, der vergangenes Jahr völlig unerwartet verstarb, mit einer Schweigeminute Respekt.

Tel. 0 73 26-9 64 78 05 Mobil 01 77-8 90 27 29

FLIESEN & NATURSTEIN Die neu gewählten Betriebsräte bei Bendl von links: Marc Schiele, Konrad Beck, Andre Scholz, Günther Böck und Georg Kraus. Foto: Julia Klotz Die Firmenleitung lobte das gesamte Team für die herausragende Leistung des vergangenen Jahres. Nur durch diese konnte das Bauunternehmen den Kundenkreis um einige Schwergewichte erweitern. Die erbrachte Leistung schlage sich in einer sehr guten Auftragsauslastung und einem erfolgreichen Jahr 2017 zur

Zufriedenheit aller nieder. An der Wahl des neuen Betriebsrates nahmen von 130 wahlberechtigten Mitarbeitern 80,3 % teil. Als Betriebsräte wurden gewählt: Betriebsratsvorsitzender: Konrad Beck, Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Günther Böck sowie die Betriebsräte Georg Kraus, Andre Scholz und Marc Schiele.

Reiner Mack Fliesenlegermeister Wasserschapfstraße 43 89537 Giengen an der Brenz Telefon 07322-9558910 Telefax 073 22-9558911 reiner.mack@rema-fliesen.de www.rema-fliesen.de


Sonderveröffentlichung

Ausgabe 19 | 12. Mai 2018 | 10

WochenZeitung Heidenheim

Ausflugsziele

Fotos: pixabay

Ausgezeichnetes Ausflugsziel für die ganze Familie

Wildpark Bad Mergentheim

Die HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben bietet eine spannende Zeitreise für Jung und Alt

Für 3- bis 10-Jährige ein Naturparadies

Am 12.05. findet um 18 Uhr eine Sinnesführung in der Charlottenhöhle statt (nach

Bad Mergentheim. In den Pfingstferien wird vom 19. bis 30. Mai ein besonderes Programm für Jugendliche und Kinder geboten.

Anmeldung). Die Höhlen Erlebnis Welt Giengen-Hürben erwartet große und kleine Be-

gültig bis

2018

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Höhlenhaus und in der Charlottenhöhle. Öffnungszeiten: Höhlenhaus tägl. auch an Sonn- und Feiertagen 9.00-18.00 Uhr Charlottenhöhle Mo.-Sa. 9.00-11.30 + 13.30-16.30 Uhr, sonn. + feiertags 9.00-16.30 Uhr HöhlenSchauland täglich geöffnet von 10.00-17.00 Uhr Kontakt: Höhlen- u. Heimatverein Giengen/Hürben 2002 e.V. Lonetalstr. 61 · 89537 Giengen Tel. 0 73 24/98 71 46 · www.hoehlenerlebniswelt.de

e s

un k

oo

eb

ac

fF

au

Wir haben Platz für bis zu 110 Personen & einen separaten Saal

nd

Fi

Bei uns finden Sie die passende Location für jeden Anlass!

Gaststätte an der Charlottenhöhle Lonetalstraße 60 89537 Giengen - Hürben E-Mail: info@charlottenhoehle.com fb.com/gaststaettecharlottenhoehle www.charlottenhoehle.com

sucher mit einem vielseitigen Angebot: Beim Rundgang durch die Charlottenhöhle - mit 587 m eine der längsten begehbaren Schauhöhlen Süddeutschlands – erlebt man ein wahres Tropfsteinparadies und erfährt Interessantes über die hiesige Karstlandschaft. Die LED-Beleuchtung taucht die Höhle in ein besonderes Licht. Sie erscheint geheimnisvoller als bisher und die Urzeit, in der noch Bären in der Höhle lebten, wird zum Greifen nah. Das interaktive Erlebnismuseum HöhlenSchauLand am Fuße der Höhle verspricht unter dem Motto „Faszination Höhle. Mensch. Natur“ eine spannende Zeitreise: Tauchen Sie ein in die Urzeit, werden Sie selbst zum archäologischen Forscher und schlüpfen Sie mit Fledermäusen in deren Höhle. Eine Wissensvermittlung rund um die Erdgeschichte auf unterhaltsame Weise ist in jedem Fall garantiert. Das gegenüberliegende HöhlenHaus informiert schließlich anschaulich über Entstehung, Entdeckung und Eröffnung der Höhle. Hier warten auch spannende Begegnungen mit Sauriern, Mammuts, Höhlenlöwen, Neandertalern und den Anfängen menschlicher Kunst und Kultur vor über 35.000 Jahren. Das Anfassen der Exponate ist übrigens erlaubt, da die Ausstellung zum spielerischen Lernen anregen will.

Foto: Charlottenhöhle

Rund herum machen ein großer Abenteuer- und Wasserspielplatz mit Grillmöglichkeiten, verschiedene Rastplätze sowie ein familiengerechtes gastronomisches Angebot den Ausflugstag perfekt. Das HöhlenHaus und das HöhlenSchauLand sind barrierefrei ausgestattet. Die Höhlen Erlebnis Welt Giengen-Hürben mit ihren Einrichtungen und Außenanlagen wurden unterstützt vom LEADER Förderprogramm der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg. Wir empfehlen den Besuchern der Höhle, warme Kleidung und feste Schuhe zu tragen. Die Temperatur in der Höhle beträgt ganzjährig ca. 9°C. Der Besuch der Höhle ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein beeindruckendes Erlebnis. Hunde dürfen leider nicht in die Höhle hinein.

• 25.5.: • 28.5: • 30.5.:

Alle Programme sind inklusive Essen und Trinken und setzen eine Mindestteilnehmerzahl von zehn Personen voraus. WiPaKi ist eine Einrichtung des Wildparks. Anmeldung und weitere interessante Informationen finden Sie im Internet unter www.wipaki.de

Sommeröffnungszeiten Täglich geöffnet 09.00 - 18.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr

Viele Tiere gibt es im Wildpark zu sehen. So wie Uhu Hilde im Foto: privat Anflug.

Mit den Tierpflegern unterwegs, ab 09.45 und 13.30 Uhr www.wildtierpark.de

W ILDPARK

Kletterwald Laichingen 15 Parcours bieten ein Erlebnis der besonderen Art

Birdly - Fliegertraum

ren oder ab einer Körpergröße von mindestens 1,35 Meter ausprobieren. Dank der vier sich steigernden Schwierigkeitsgrade können auch Senioren und Menschen mit Behinderung einen Teil der unterschiedlich anspruchsvollen Kletterelemente bewältigen.

Per Flügelschlag in ein anderes Jahrhundert Ulm (wz). In Ulm kann virtuelle Realität auf einzigartige Weise erlebt werden: Mit dem innovativen Simulator „Birdly“ fliegen Sie wie ein Vogel über die

Natur, Spiel, Spaß, Spannung und Lehrreiches stehen dabei im Mittelpunkt. Wer für seine Kinder bewusst einen Kontrapunkt zum Alltag setzen und diesen gleichzeitig ein kleines Abenteuer ermöglichen möchte, der kann aus einem breiten Angebot wählen. • 19.5.: Feuer, Bohnen und Speck. • 22.5.: Entdeckertag für kleine Tierforscher. • 23.5.: Indianertag für

• 24.5.:

Kinder im Alter von sechs bis 10 Jahre. Ein Tag rund um den Bauernhof. Nachmittag für un sere „Küken“ Heute sind wir mal die Tierpfleger. Klettern wie die Affen.

Dächer und um den höchsten Kirchturm der Welt. Auf und ab über der virtuellen Stadt, die Ihnen lebensecht auf

Bevor es losgeht, wird die 3D-Brille samt Kopfhörer aufgezogen, bevor man sich mit den Armen zur Seite über das mannsgroße Gerät beugt. Foto: privat

der 3D-Brille erscheint. Die Bewegungen Ihrer Arme dienen als Flügelschlagen. Danach kann einfach die Welt um sich herum vergessen werden und stattdessen wird geflogen – ins Ulm des Jahres 1890, Jahr der Vollendung des Münsters. Das digitale Abbild der Stadt wurde eigens für den Besuch aus der Luft programmiert. Stein um Stein, Ziegel um Ziegel setzten es Fachleute zusammen, die zum Teil schon für das beliebte Computerspiel „World of Warcraft“ Welten erschaffen haben. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr, feiertags geschlossen. Birdly – ist bis Sommer 2018 in Ulm zu erleben. Infos und Tickets unter www.ulmstories.de

Die Parcours sind nach Alter beziehungsweise Körper- und Griffhöhe eingeteilt und tragen Foto: privat lustige Namen. Laichingen (pm). Gemeinsam Schritt für Schritt Hindernisse überwinden, eigene Grenzen überschreiten und auch nachts die vielseitigen Parcours erfolgreich erklimmen – diese Stunden bleiben in Erinnerung. Der Kletterwald in Laichingen ist in Baden-Württemberg mit seinen 28.000 Quadratmetern Fläche der größte seiner Art. Hier, mitten im Buchenwald, lässt es sich ausgiebig klettern. Auf den 15 Parcours plus fünf Einweisungsparcours können sich sogar schon Kinder ab fünf Jah-

Sicherheit steht an erster Stelle Beim Klettern betreut das speziell ausgebildete Personal und gibt Tipps. Wer seine Grenzen tapfer überwunden hat, der kann sich im Biergarten oder im Zelt stärken. www.kletterwald-laichingen.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.