WochenZeitung Heidenheim KW 20.20

Page 1

70 Jahre Adler-Apotheke – bringt der Öffentlichkeit auch ein großes Stück Natur nahe, mit einem eigenen Kräutergarten.

Wer in den vergangenen Wochen schlecht geschlafen hat, findet auf unserer Seite gut schlafen, gute Tipps von Schlafprofis.

Autokino noch bis zum 31. Mai 2020. Ungebrochen stark besucht und ein Special Highlight für die Heidenheimer.

Mehr auf den Seiten 12 & 13

Mehr auf der Seite 21

Mehr auf der Seite 11

WochenZeitung lAnDkreis heiDenheim heiDenheim ·· neresheim neresheim lAnDkreis

.d

Nr. 20 - 49. Jahrg. - 16. Mai 2020

Beruf und Ausbildung – Jetzt den richtigen Weg einschlagen für eine persönlich gut gesicherte Zukunft. is 19

en

n atio

hole d n ar u l k t ar h st c i ch D Ma

tzt ir je

D

die

form n I en

nS

de auf

uell

akt top

Die Region im Blick mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen, informativen Ratgeberthemen und Bildergalerien auf ländle24.de Ratten, Mäuse, Ameisen, Wespen u.v.m. Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung Franz Schädler GmbH Tel.: (07 31) 6 08 16, Fax: (07 31) 61 80 34 E-Mail: info@schaedler-gmbh.de www.schaedler-gmbh.de

5,- EUR ReparaturGutschein

14 b n e t ei

Die preisgünstige Lösung

Entsorgung: Dachboden-,Wohnung-, Keller-, Garagenräumung

BEGU-GBR Telefon: 0175206 6442

Airport - Service Krickhahn

Flughafenfahrten Geschäftsreisen Tel.: (0 73 24) 78 15

E-Mail: airportservicekrickhahn@ unity-mail.de

Wir kaufen Ihr Auto Telefon 0160 / 2518610

Abhol-/Bringdienst Unfallinstandsetzung · n Kostenloser Ersatzwage

ländle24.de


2

SAMSTAG, 16. Mai 2020

»SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Überfall-Unfall:

Tel. 110

Feuerwehr:

Tel. 112

Notarzt:

Tel. 112

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Inserenten,

Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon:

Tel. 0800.1110333

Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222

» APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833.

» ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 16 Uhr – Montag, 8 Uhr, Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag und Sonntag, 8 - 22 Uhr. Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im Krankenhaus Dillingen, Freitag, 16 – 21 Uhr, Samstag, Sonntag, 9 – 21 Uhr. Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag, Sonntag, 8 — 22 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117. Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614. AUGENÄRZTE Notfalldienst, Tel. 0180.50112098. ZAHNÄRZTE Stadt und Kreis Heidenheim

die Zitrone der Woche geht an eine spezielle Klientel. Abgesehen haben sie es auf Ihre gute Laune, die Gute-Laune-Diebe. Auch wenn der Tag noch so gut begann, irgendwann sind sie zur Stelle und rauben einem mit ihrem Nölen, Jammern und ihrer Besserwisserei den letzten Nerv. Zwei, die sich mit diesen Gute-Laune-Dieben bestens auskennen, haben ihnen den Kampf angesagt. Christian Püttjer und Uwe Schnierda, erfahrene Trainer, Coaches und erfolgreiche Autoren, spürten die gemeinen Glücksverhinderer auf, denen wir uns oft hilflos ausgesetzt sind. Mit ihrem unterhaltsamen Ratgeber voller konstruktiver Tipps zeigen sie, wie Sie die Gute-Laune-Diebe für immer stoppen können. Ich selber habe dieses Buch schon vor 10 Jahren gelesen, deshalb kann ich diese immer wieder entlarven. Da wäre der Jammer-Junkie, das Misstrauensmonster, der Besserwisser-Bösewicht, das Ungeduldsungetüm und noch einige mehr. Wer aber

Notfalldienst, Samstag und Sonntag, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Tel. 0711.7877777.

»IMPRESSUM

Härtsfeld und Neresheim

HERAUSGEBER Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3, 86650 Wemding Tel. 09092.9633-0, Fax 09092.9633-990 GESCHÄFTSFÜHRER Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth sowie die SonntagsZeitung Nördlingen.

Notfalldienst, Tel. 0711.7877788 TIERÄRZTE Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt.

» WEITERE NOTDIENSTE VERSORGUNGSUNTERNEHMEN Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0, Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111.

Verantwortlich für Anzeigen Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG Olgastraße 15, 89518 Heidenheim

Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser, Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929. EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst,

TEAMLEITUNG WOCHENZEITUNG: Maike Wagner Tel 07321.347-610 maike.wagner@hz.de

Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402. Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198.

eine Vision vor Augen hat, lässt sich auf dem Weg seiner Mission nicht beeindrucken und ablenken, er wird auf dem Weg zu bleiben. Mir hat diese Buch einige Erkenntnisse gebracht, deshalb lesen lohnt sich. Sie werden um Wiederstände nicht herumkommen aber dem Ziel treu bleiben. Bleiben Sie fröhlich und gesund Ihre Maike Wagner

Redaktion: Daniela Stängle, Tel 07321.9864-30 Matthias Stark (V.i.S.d.P.), Tel 09092.9683-32 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUCK DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 96050 Bamberg. Für gewerbliche Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste Nr. 41 a in Verbindung mit den AGB des Verlages. Nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

BAUERNREGEL

Heute, 16.05.

Sonntag, 17.05.

Montag, 18.05.

Dienstag, 19.05.

Vor Nachtfrost bist du sicher nicht, bevor Sophie (15.) vorüber ist. Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Sonnenscheindauer Sonnenaufgang / Sonnenuntergang Regenmenge

16°

7 Stunden 05:33 0 l/qm

20°

13 Stunden 20:55

05:32 0 l/qm

22°

10°

12 Stunden 20:56

05:31 0 l/qm

20°

9 Stunden 20:57

05:29 0 l/qm

20:59

Ein Service von www.WetterKontor.de

WOCHENENDWETTER PRÄSENTIERT VON


SAMSTAG, 16. Mai 2020

3

ERSTES FCH HEIMSPIEL NACH DER CORONAPAUSE – NOCH UNTER SONDERBEDINGUNGEN

Saisonfortsetzung für FCH Profis

Start des Sonderspielbetriebs mit Auswärtsspiel in Bochum am Samstag, 16. Mai

Objekt der Woche

Rollstuhl gerecht Wohnen am Wasser EFH mit 2 x ELW, Bj.2017, 163m² Wfl., Terrasse. Dachterrasse, 2 Gge. + Stellpl., ruhige, sonnige Lage, wenige Schritte zum Wasser und zum Wald, Königsbronn-Itzelberg, E: B, E, 74, B, keine Käuferprovision 428.000,- € www.remax-heidenheim.de Tel. 0 73 21/3 05 12 00

Die FCH Profis haben sich mit einem Trainingslager auf die Sonderspielphase vorbereitet. Foto: FCH

Der 1. FC Heidenheim 1846 nimmt bzw. nahm am heutigen Samstag, 16. Mai um 13 Uhr, mit dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum den Spielbetrieb in der 2. Bundesliga wieder auf – unter Berücksichtigung des von der Deutschen Fußball Liga (DFL) erarbeiteten und von der Politik genehmigten Hygiene-Konzepts. Seit vergangenen Samstag hatten sich die FCH Profis durch ein einwöchiges Trainingslager in Heidenheim auf die begonnene Sonderspielbetriebsphase vorbereitet. Die FCH Profis sowie das Trainer- und Funktionsteam bezogen unter Einhaltung der Hygienevorgaben ihre Einzelzimmer-Quartiere in unmittelbarer Stadionnähe im Schlosshotel Park Consul Heidenheim. Der nicht-öffentliche Trainingsbetrieb fand auf dem FCH Trai-

ningsgelände bei der Voith-Arena statt.

» Rund um den FCH Der sportliche Betrieb im HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum ruht wie in den vergangenen Wochen bis auf Weiteres. Das Dinkelacker Albstüble an der Voith-Arena kann voraussichtlich in einigen Tagen wieder öffnen, mit entsprechenden Abstands- und Hygieneauflagen. Der FCH Fan- und Ticketshop by Liha-Werbung ist seit Anfang vergangener Woche von montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr wieder geöffnet. In der FCH Verwaltung wird der Betrieb in den kommenden Tagen und Wochen nach Bedarf hochgefahren. Der Großteil der Mitarbeiter befindet sich weiter in Kurzarbeit.

Die AHA-Formel gegen Corona! 1,50 m

A = Abstand

H = Hygiene

A = Alltagsmasken

AHA! Diese drei Grundregeln gegen Corona bestimmen weiter den Alltag. Bis es einen Impfstoff gibt. Denn so lange gilt: Je mehr Normalität wir wiederhaben wollen, desto normaler muss AHA werden. Für uns alle, jeden Tag. Jetzt erst recht: ZusammenGegenCorona.de


SAMSTAG, 16. Mai 2020

WochenZeitung

.de

T i e r s c h u t zTierschutz i m Fo kim u sFokus für den in Ostwürttemberg e.V., Förderverein für denFörderverein Tierschutz inTierschutz Ostwürttemberg e.V. Kreissparkasse Ostalb - Konto: 805 024 157 BLZ: 614 500 50 Kreissparkasse Ostalb IBAN: · IBAN: DE74 6145 0050 0805 0241 57 DE16610605000617941009 BIC: GENODES1VGP

Wie Sie Ihr Tierarztpersonal jetzt schützen CARUSO

Die WochenZeitung hat für Sie in Erfahrung gebracht, worauf es in der Kommunikation mit Ihrem Tierarzt aktuell ankommt Auch in Zeiten des Coronavirus sind Tierärztinnen und Tierärzte für die Lieblinge ihrer Kundinnen und Kunden erreichbar. Von den Tierärzt*innen des Kleintierzentrums Heidenheim konnte die WochenZeitung erfahren, auf welche Vorsichtsmaßnahmen Caruso es jetzt Tierärzte mit zu seinen und Menschen braucht. Im hatankommt, es in seinerdamit JugendTierhalter Tierheim liegt er oft gut und übergern an vermutlich nicht gut Er Corona-Wochen den Tieren gemeinsam diegehabt: kritischen war in seinem ganzen bisherigen Plätzen, von denen aus er seine stehen und durchgehend eine tierärztliche Versorgung aufrechtLeben eigentlich ein Tierheimhund. Umgebung gut im Blick hat. Caruso erhalten werden kann. Das Schicksal, ein Tierheimhund zu kennt den Unterschied zwischen Tierhaltersein, sollten nach Auskunft des Kleintierzentrums HeidenGut und Böse. Mit seinem perfekten hat ihn unterwürfig gemacht und es verwirrt ihn bis heute, wenn Instinkt kann er Situationen gut heim folgendes beachten: etwas abverlangt, wozu er beurteilen und regt sich nie mehr ∙Betretenman Sieihm eine Tierarztpraxis nicht, wenn Sie einen begrünim Moment keine Lust hat. In der auf, als notwendig. So ist er einfach deten Verdacht haben, Sie selbst ambeste Coronavirus erkrankt Tierherberge hat erdass allerdings viel der Freund, welchen man gelernt,Sprechen er kann gut der Leine haben - und ein treuer Partner sein könnten. Sieanstattdessen daskann gemeinsame Vorgelaufen, Tierarzt er kann Sitztelefonisch und Platz etc. ab. und Beschützer Leben. hen mit Ihrem Im Falle des fürs KleintierzentTrotzdem sein Zuhause die Geboren ca.: Mai 2017 rums Heidenheim Tierherbergez.B. ist,unter leidetTelefon: er still, 07321 Rasse:918590. Centralasiatischer ∙Aufschiebbare sollten Tierhalter denn einTermine Zuhausewie in Impfungen einem Owtscharka bitte hundeerfahrenen Haushalt wäre Größe: 65 cm verschieben. so wichtig sollten für ihn. Tierbesitzer Caruso ist eine Tierarztpraxis nur als ∙Zur Behandlung ein imposanter Rüde, er ist groß, Caruso nur an Rassekenner!! einzelneelegant, Begleitperson für das Tier gut proportioniert undbetreten. Hundeerfahrung, KEINE Kinder ∙Auch bei der Behandlung sollten kräftig gebaut. Der große Kerl,Tierfreunde jetzt versuchen, strahlt eineAbstand souveräne zum Ruhe behandelnden aus TierherbergePersonal Donzdorf e.V. größtmöglichen in Tierund er beschützt zuverlässig seine Im Lautergarten 5 arztpraxen zu halten und nicht händezuschütteln. Menschen, das Haus und das 73072 Donzdorf ∙Wegen Lieferengpässen und Ressourcenknappheit können es Tierärzte derzeit leiGelände. Er ist ein sanftmütiger Tel:viele 0049/(0)7162-943288 Hund mit der Ausstrahlung eines Spendenkonto:15140625 der nicht mehr leisten, Desinfektionsmittel in Wartezimmern bereitzustellen. Türgriffe Teddy-Bärs, der einen engen Kontakt beiregelmäßig der KSK GP, BLZ 61050000 und Kontaktflächen werden durch das Personal in den Praxen gereinigt. Von Tierarztseite wird um Verständnis gebeten fürauf diese leider notwendigen Wir sind auch weiterhin Ihre derzeit Hilfe angewiesen, um den Tieren helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das Maßnahmen zum Wohl aller undzuletztlich der Tiere. genannte Konto tun. Auch Futter- und Sachspenden werden weiterhin benötigt. Diese können jede Woche bis Donnerstag bei der WochenZeiLiebe Tierfreunde, tung Heidenheim in der Wilhelmstraße 25 abgegeben werden. Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.

bitte teilen Sie mir Ihre Erfahrungen mit, zu der neuen allgemeinen HaustierNotdienstregelung im Landkreis. Sind unsere Tiere gut oder schlecht versorgt? Gerne an maike.wagner@hz.de oder auch per Post: WochenZeitung Heidenheim, Olgastraße 15, 89518 Heidenheim/Brenz

»Bekanntschaften/Heiraten Ehemalige Landwirtin, 64

J., bin eine einfache, aber sehr hübsche Frau, ich liebe die Häuslichkeit, koche sehr gern u. gut, bin fleißig u. zuverlässig. Welcher Mann, gerne älter, möchte nicht mehr alleine sein u. verabredet sich mit mir? Bitte Anruf pv  0151/62913877

4

Ecksofa Rolf Benz Creation

mit Tisch 300 x 260 cm, Tiefe 85 cm, Stoff Baumwoll-Seide dunkel, Rücken verstellbar, 2-teilig, sehr guter Zustand, mit Marmortisch 100 x 100 cm, Höhe 40 cm, Preis VB € 500,-- Tel. 0173-9074865

Frau (54/173/

kräftige Statur mit Figur) sucht Mann (50-63/ab 174) für Musik, Kultur, Garten, Handwerken, Kurzreisen und zum Lieben und evtl. Heiraten. Bitte aussagekräftig, seriös und mit Bild. nemmealloi@gmail.com

Ich heiße Marlene, bin 72

Jahre, verwitwet, gutaussehend, ich gehöre zu den Frauen, die gerne einen Mann verwöhnen u. umsorgen (kann wunderbar kochen), deshalb sehne ich mich nach einem liebevollen, zärtlichen Partner, der gut zu mir ist. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren - vielleicht haben wir ja Glück. pv  0151/62913878

Entsafter

für Gas- u. Elektroherde, emailliert, für 8 kg Obst, wenig benutzt, 49 € zu verkaufen. Tel. 07322 4277.

Gartenfräse Güde

GF 381-2, neuwertig, zu verkaufen, 150 € .  07326/5982

Garten-Klapptisch SIEGER,

115x70cm, Modell Boulevard (Champagner/Mocca), originalverpackt (eingeschweißt) f. 60,00€ z. verk. Tel. 015110701053

Nette Bekannte für eine gute

Freundschaft gesucht, von 74 jähr. Witwer, mit vielseitigen Interessen.  Zuschriften an den Verlag unter Z001/11192

Netter Er 64 J. sucht

nette Sie, Nationalität egal, nur ernstgemeinte Anrufe.  07321/23997

»Verkäufe 97 qm Bodenfliesen beige

(Feinstein), 60x60 plus Sockel;im Originalkarton. Stark rabattiert wegen Falschbestellung! Kpl.Preis 2.300,-Euro. Tel. 0159/04144864

Wir sind auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das o.g. Konto tun. Auch Futter- und Sachpenden werden weiterhin benötigt. Diese können Montag bis Donnerstag nach Anmeldung unter Tel. 0175.1601590, bei der WochenZeitung Heidenheim, Wilhelmstraße 25, abgegeben werden. Gerne kommen wir auch direkt bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.

KIRBY-Staubsauger mit

Zweitgerät und umfangreichem Zubehör f. 160,00€ zu verk. Tel. 015110701053.

Roller

Topzustand, 440 km, zu verkaufen, VB 600 €  09077/576

Verkaufe Kristallschalen,

Wagenradlampe, Kummit, Preis VB.  0176/76588584

Wegen Haushaltsauflösung

Katzenschutz Göppingen-Donzdorf e.V. Woody (geb. 2011) ist ein stattlicher, liebenswerter Fundkater. Er ist ein Kampfschmuser und braucht sehr viel Aufmerksamkeit. Die zukünftigen Besitzer sollten etwas Katzenerfahrung mitbringen und sehr viel Zeit für ihn haben, um sich ausgiebig mit ihm zu beschäftigen. Wenn er dann auch noch die einzige Katze im neuen Zuhause sein darf und er nach der Eingewöhnungszeit wieder Freigang bekommt, ist die Welt für Woody in Ordnung.

Über 200 Katzen warten auf Sie!

Vermittlung: Samstag 13–16 Uhr Im Lautergarten 6 73072 Donzdorf

Telefon 07162/21120 www.katzenschutz-gp-donzdorf.de

Biete hier 4 Sommerreifen

für einen Citroen C3 mit Felgen zum verkauf an. Tel Nr: 01758812159

günstig zu verkaufen modernes Ecksofa, 6kg-Waschmaschine, kleiner Gefrierschrank, kleiner Geschirrspüler. Infos und Fotos unter 0176-76865212

»Kaufgesuche Grüß Gott.

Suche alte Nähmaschine, Kristall und Modeschmuck. Zahle Höchstpreise.  0911/13345333

Ecksofa - Marke Rolf Benz

2-teilig, schwarzes Leder, Maße: 2,22 x 2,27 x 0,72 Lehnenhöhe , 500 Euro, Tel: 015156103147

Haushaltsauflösung?

Kaufe Bestecke, Porzellan, Bilder, Steiff-Tiere, Zinn, Märklin, Münzen, Schmuck, Uhren.  0171-110 28 32


SAMSTAG, 16. Mai 2020

Kaufe laufend alles

Militärische vor 1945 ( Orden, Uniformen, Dolche, Helme, Mützen, Urkunden, Fotos, auch ganze Nachlässe!) Kaufe auch Taschenuhren, Armbanduhren, Münzen, antiken Schmuck, Gold, Silber, Ölgemälde, .. Telefon: 0151-15105935 auch Wohnungsräumungen und Auflösungen!

Anzuchtkasten heizbar

für Gemüse und Blumen, Größe 150x72x26cm, zu verschenken.  07321/43640

Das DRK in Mergelstetten

hat 18 Holzstühle und 5 Holz-Klapptische abzugeben. Tel. 0177 85 00 379; drk-mergelstetten@outlook.com

Münzen und Briefmarken

Sammlungen oder Nachlässe zu kaufen gesucht.  0171/8836586

Esszimmer zu verschenken!

»Verschiedenes

Schrank H:2oo cm, B: 225 cm, T: 48 cm.6 Stühle, 4 Stück normal, 2 Stück mit Armlehnen. Nußbaumfarbig.Tel. 07329/412

! Heckenschnitt günstig !

Pflanzkübel

Gitarrein Bolheim auch für Anfänger, 10 Std Kurse07324/983754

Klavier zum Entrümpeln!

Keramik 2 St., für Außenbereich Ø 50 cm und Ø 30 cm (Außenmaß) zu verschenken. Tel. 07322 4277

Teakholz Gartentisch mit 4

Sesseln an Selbstabholer abzugeben 07321/48360

Tischtennisplatte zu

Wer traut sich zu, ein Klavier auseinanderzubauen? Gute Bezahlung!  07322/955620

! Baumfällen auf engstem

verschenken.  0152/05665175

Haushaltsauflösungen,

Entrümpelung, zertifizierter Tatortreiniger, Meisterbetrieb Firma Hartmann,  0170/2098531

Malermeister hat Termine

frei - kurzfristig, fachgerecht, sauber.  0175/2259629

Raum! Alle Arbeiten im Garten Gartenpflege Heidenheim  0163/9863434

Minibagger günstig

! Rasen Neuanlage günstig !

--- Umbauten und Renovierungen --rund um Haus - Wohnung und Garten 07321-9438097 oder 0172-6325072

Gartengestaltung, Terrassen, Fußweg, Trockenmauer, Hofeinfahrten, Reparaturen sowie Baggerarbeiten führt aus, Fa. Frank, Termine frei. 0160/7584775 o. 0176/66514974

Wer verkauft od. verschenkt

BLUES-Workshops für

an Haus - Garage - Carport - Balkon 07321-9438097 oder 0172-6325072

Ausbesserungsarbeiten

billigst, schwarz od. weiß, mit zugehörigem Stuhl.  0171/6759417

Abtr. möglich. Gartenpflege Heidenheim  0163/9863434

-- Dach undicht ?? --

Gartenpflege Heidenheim  0163 986 34 34

Suche Klavier, geschenkt od.

Möbel aller Art, Flohmarktartikel, Antiquitäten, Elektrogeräte. Wir machen auch Entrümpelung zum Fixpreis.  0172-7924307 u. 0162-4085749

»Geschäftsempfehlungen

Bagger günstig

zu vermieten - Grabauflösung günstig, schnell, sauber, unkompliziert, Bäume günstig fällen, mit Entsorgung - Baumstumpf günstig fräsen (Maschine auch nur mietbar).  0176/35477044

Bei Gartenarbeiten, Haus-

haltsreinigung, Umzug und Entrümpelungen sind wir Ihnen behilflich.  07321/305293

Haushaltsauflösungen

preiswert - zuverlässig - sauber Entrümpelung von Keller, Dachböden, Garagen und Scheunen. Kostenlose Entrümpelung bei Verwertbarkeit.  0172-7924307

zu vermieten.  0173/8794089

Reparaturen - aller - Art

SCHROTT ANDY holt

Schrott aller Art, Buntmetalle, Kabel, etc.0151/67335287 gew.

Steinreinigung und -pflege,

rund um's Haus, aus Alt mach Neu, problemlos und kostengünstig.  0162/3266420

Steinreinigung von

Gartenwegen, Hofeinfahrten und Terrassen, übernimmt Steinpflege Fuchs  0162/7243319

Übernehme Baggerarbeiten jeglicher Art.  0173/8794089

Wollen Sie renovieren?

Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause. Malermeisterin hat noch Termine frei.  07321/2769080

Zuverlässige Grabauflösung

günstig, gewerblich, zum Festpreis. Sauber, diskret, kostenloses Angebot!  0178/6171090

Verschenke 2- Pflanzen Modelle für

Wimpernverlängerung gesucht. Sie bezahlen nur die Materialkosten. Tel. 01520 3898232

1,30m hoch ein Hingucker für Terrasse und Wohnzimmer, pflegeleicht an Selbstabholer.  0174/3158748

Zu verschenken 4 Felgen mit

Wer hat ein Herz

und bringt uns Futterspenden für die vielen herrenlosen kastrierten Kätzchen, die an Futterstellen täglich versorgt werden? Katzen- und Tierhilfe HDH e.V., Erbisbergstr. 31, Mergelstetten.  0171/4375331 oder 52741

Sommerreifen für Mini one , Firelli 175/ 65 R15 84 H. In gutem Zustand . Selbstabholung ! 07322-22723 .

Leon mit Katze

Foto: Grundschule Auernheim

»Tiere

NEUE MESSANLAGE Messschacht Badenbergstraße in Schnaitheim und RÜB Nattheim

Corona-Crash Kurs

Schäferhunde Welpen

Der Gemeinderat hat 2019 beschlossen im Übergangsschacht Badenbergstraße in Schnaitheim und im RÜB Nattheimer Tal eine neue Messeinrichtung einzubauen, damit die Abwassermengen in die Kläranlage Schnaitheim eingeleitet werden können. Die alte Messanlage im Echolot-Verfahren war 40 Jahre alt. Dadurch kam es zu Abweichungen der Abwassermengen. Die Firmen IUt aus Pfedelbach und UFT aus Bad Mergentheim haben in den letzten Wochen die neuen Messanlagen montiert. Das neue Messverfahren MID ist seit dem 23. April in Betrieb. Die Kosten liegen bei ca. 70.000 € für die Anlage am Übergabeschacht in Schnaitheim und ca. 40.000 € für das RÜB in Nattheim.

Auernheim. Sechs Wochen lang hat die Grundschule Auernheim - wie alle anderen Schulen auch - wegen Corona ihre Türen schließen müssen. Damit die „Schule daheim“ am Montag nach dem Lockdown weitergehen konnte, hatten Lehrkräfte anfangs Materialpakete verteilt. Seither entwickelte sich viel Neues. Der Crash- Kurs „Neue Medien“ brachte Schüler, Eltern und Lehrer auf den neuesten Stand. Über den sicheren Messenger-Dienst Schul. Cloud. erhält jede Klasse Wochenpläne; Materialien oder selbstgedrehte Erklärfilme sind darüber zugänglich. Aufgaben können zur Korrektur gesendet werden und mit Hilfe der Software Lecture Note korrigiert zurückgegeben werden, an jeden Schüler mit

o. P. ab 30.05.2020, geimpft und entwurmt zu verkaufen.  09077/1879

»Die gute Tat

Alte Singer Nähmaschine als

Deko zu 0732171158.

5

verschenken.

Tel.

Lernen mit neuen Medien an der GS Auernheim

persönlicher Ansprache. Über die Homepage der Schule verblieb eine kleine öffentliche Plattform, um den Zusammenhalt zu fördern. Das Kollegium hat sich schnell eingearbeitet, Eltern und Schüler haben den Umgang schnell gelernt und angenommen. Ein besonderer Dank geht an Daniel Ochs für sein wertvolles Know-How. Das KMZ stellte der Schule für sechs Wochen Tablets zur Verfügung. Schulkinder und Mitarbeiter stehen für die Wiederöffnung jeweils zwei von Freiwilligen professionell gearbeitete, waschbare Masken zur Verfügung. Der Ortschaftsrat unterstützt die Schule mit der Übernahme der Unkosten. Text: Grundschule Auernheim


SAMSTAG, 16. Mai 2020

»Immobilienverkäufe 1-2-Familienhaus Burgberg

mit ELW, ca. 700 m² Grdstk., ca. 200 m² Wfl., Doppelgarage, 249.000 €.  0173/8313439

Eingezäunte Obstwiese,

schöne Aussichtslage, nahe Oberbechingen, 3577 m², von privat zu verkaufen. Obstwiese@t-online.de

Schöne Doppelhaushälfte in Schnaitheim zu verkaufen.  0151/61622260

»Immobilien/Kaufgesuche Bauplatz o. Haus gesucht

Umkreis von 15km Oberkochen. Ortsrandslage, naturnah: 0173 6724585

Gesucht: 1-2-Familienhaus

DHH und Reihenhäuser sowie 2-4Zi.-Whg. für unsere Kunden. Immobilienbüro Roswitha und Werner Rosenkranz.  07329/5295

Junge Familie sucht

Einfamilienhaus oder Giengen 017647813734

in Herbrechtingen zum Kaufen. Tel.:

Junge Familie sucht Haus

mit Garten in Schnaitheim. Telefonisch oder WhatsApp 0174/3255464

Kaufe Immobilien von Privat.

Suche Wohnungen / Häuser/ MFHs als Anlage auch vermietet oder renovierungsbedürftig. Kreis HDH. Kaufentscheid sofort nach Besichtigung. heidenheim33@gmail.com oder Tel: 0157-77759666 (privat)

Suchen Haus Kreis HDH

Familie sucht ein kleines, schönes Haus im Kreis HDH vorzugsweise in Steinheim oder Gerstetten zum Kauf. Von Privat bevorzugt. 017680092695

»Gewerbliche Immobilien Gaststätte, Giengen-Zentr. zu verpachten.  0171/7506999

»Vermietungen 1-2-Zi.-Whg.

Heidenheim Nähe Zentrum, möbliert, EBK, Waschmaschine vorhanden, WM 400 €, ab sofort an Berufstätige zu vermieten.  0176/21145011

2 Zi. DG - Whg. HDH - Süd

ca. 40 m², EBK, ZH, Waschm. teilmöbl. Einzelpers. Nichtraucher ab 1.6. zu verm. KM 350€ NK 100€ KT 3x KM Tel. 015115674087

2,5 Zimmer Wohnung,

Heidenheim, Seestr., Nähe Stadtwerke, Altbau 60 qm, ab 1.7.20 langfristig zu vermieten. Sie sind berufstätig/ Rentner, Nichtraucher und haben keine Haustiere. Tel. 0151-52919280.

2,5-Zi.-Whg.

HDH/Osterholz, mit EBK, Carport, ab 1.7.20 oder früher zu vermieten, WM 695 € .  01520/1340641

3-Zi.-Whg., 85m² Wfl.,

in Giengen-Hohenmemmingen zu vermieten.  07322/4282

3-Zi.-Whg., Ortsteil Nattheim

mit Balkon, 90 m², KM 480 €, ab 15.6. zu vermieten.  0151/21377711

Schöne 2-Zi.-Penth.-Whg.

3. OG, Heidenheim Innenstadt, mit überdachter Terrasse (Süd) zu vermieten, 57,16 m², Küche (gegen Ablöse VB), Bad/WC, Keller, Garage, KM 582 € + Betriebskosten (90 €) + Garage (90 €). Frei ab 1.7.2020.  0170/2367784

Schöne 3-Zimmer Whg.

im Tannhäuserweg 6 HDH, 60 qm, Bad, Küche, Balkon, Jalousien, 1.OG, an Beamter/in, Einzelperson oder Paar zu vermieten.Kalt 650,€  Zuschriften an den Verlag unter 777/1900

4 Zimmer DG Wohnung,

Heidenheim, Seestr., Nähe Stadtwerke, Altbau 75 qm, ab sofort langfristig zu vermieten. Sie sind berufstätig/ Rentner, Nichtraucher und haben keine Haustiere. Tel. 0151-52919280.

5 Zimmer Wohnung in

Nattheim ab 1.06.2020 zu vermieten. 100qm, 3 Schlafzimmer, Wohn/Esszimmer, ohne EBK, Dusche/Wanne, Balkon, Gartenmitbenutzung, Zentralheizung, KM 650€ + 40€ Garage, NK 180€ (ohne Strom). Anfragen per Mail an: steffip.85@web.de

Sonnige 4-Zi.-EG-Wohnung

mit Einbauküche, Balkon, Keller, neues Bad und Gäste-WC, neue Fenster und Heizkörper, inkl. Heizungsanlage, 105 m² in Heidenheim/West in stadtnaher Lage von Privat zu vermieten an Nichtraucher und keine Haustiere, KM 850 €, Nebenkosten ca. 200 €, 3 Monatsmieten Kaution.  Zuschriften an den Verlag unter Z001/11191

WHG, 55m², 2,5 Zimmer,

Behindertengerechte Whg.

EG im 2 Fam. Haus, Weststadt/ HDH ab 01.08.20 zu vermieten. Kaltmiete 500 € + 150 Nebenkosten Mobil: 01639863287

Frau (53)

DER BUCHTIPP der

möbliert, 45 m² in Herbrechtingen geeignet für Rentner (eine Person) zu vermieten, große EBK, großer Garten und Wintergarten  0172-7301799 gesichertes Einkommen, sucht 2-3-Zi.Whg. in Heidenheim bis 600 € Warmmiete..  0157/38793702 (Anruf od. Whats-App) verpachten.

 0171/

Gerstetten, 3-Zi.-Whg.

1. Stock, ca. 55 m², Balkon, Gartenmitbenutzung, KM 350 € +160 € NK + KT.  Zuschriften an den Verlag unter Z001/11190

HDH/Innenstadt

Helle 2-Zi.-Whg., 51 m², mit Balkon, EBK, Aufzug, Abstellraum und PKWAußenstellplatz an Einzelperson oder Paar ohne Haustiere, zu vermieten, KM 490 € + NK + 3 MM Kaution.  0170/3278818

Heidenheim City

Einzelzimmer und WG-Zimmer zu vermieten, möbliert, Internetanschluss, Warmmiete 380 €, ab sofort frei.  0151/54037157

Helle 3 Zi.-DG-Wohnung

in Herbrechtingen an ruhige alleinstehende Person, Nichtraucher, keine Haustiere ab 01.06. zu vermieten.  07324/2769 ab 20 Uhr

Nähe Gien. folgende Räume

als Abstellraum Handwerker-/ Hobbywerkstatt sowie Wohnmobil-/ Wohnwagenabstellplatz zu vermieten. Abstellraum 32 m²/100 m², Lagerraum befahrbar ca. 150 m² und 2 Abstellräume ca. 20 m².  0170/2185274 od. 07322/6392

»Mietgesuche Alleinerziehende Mutter mit

4 Kindern u. 2 Katzen sucht dringend eine 4-5 Zimmer Wohnung oder ein kleines Haus bis 600€ KM 017676757156

Familie mit zwei Kinder

sucht 3-4 Zimmerwohnung in Heidenheim. Vorzugsweise Teilorte. Wenn Sie einen zuverlässigen Mieter suchen, freue ich mich über einen Anruf. Tel.017621004289

Ruhiges Paar, ohne Tiere,

ohne Kinder sucht eine 2-Zimmer Wohnung zum mieten in Heidenheim und Umgebung.  0172/3878565

Suche 2-3-Zi.-Whg.

in Herbrechtingen und Umgebung bis 650 € warm. Ich bin Nichtraucher, keine Haustiere, in fester Anstellung. sascha.schill27@gmx.de

Wir sind auf der Suche nach

einem Gartengrundstück in und um Schnaitheim, zur Miete oder eventuell auch zum Kauf.Zu erreichen unter 0151 416 838 42.

Zimmer auf Bauernhof

im Umkreis von Heidenheim zu mieten gesucht, Mithilfe in Hof, Stall, Haus und Garten gewährleistet.  0173/5693401

Heidenheim

» ... wird präsentiert von unserem sympathischen Mitarbeiter

Walter Dittrich

Gastronomie in Heidenheim

günstig zu 7506999

6

Hélène Gestern

07321-347.614

Der Duft des Waldes Neben dem Schreiben lehrt Hélène Gestern an der Universität von Lorraine Literatur. Ihre großen Themen sind Fotografiegeschichte und das autobiographische Schreiben. »Der Duft des Waldes« ist ihr erster Roman auf Deutsch. Gestern lebt in Paris und Nancy. Der Erste Weltkrieg und 100 Jahre danach - überall dieselbe Sehnsucht nach Frieden und Menschlichkeit. Elisabeths Leben ändert sich schlagartig, als sie unerwartet ein Bündel alter Briefe und dazu ein verwunschenes Haus fernab von Paris erbt. Die junge Historikerin taucht ab in die rätselhaften Briefe, die Alban von der Front des Ersten Weltkriegs seinem Dichterfreund Anatole schrieb. Auf der Suche nach Antworten findet Elisabeth Erinnerungen von Zeitzeugen, Tagebücher und verblüffende Fotos aus dem Krieg. Ihre Recherche führt sie von Paris über Brüssel nach Lissabon und immer wieder zurück in ihr friedliches Landhaus, wo sie nach und nach ein Mosaik aus Lebensgeschichten zusammensetzt, voller Leid, Liebe und Hoffnung. Hélène Gestern hat mit »Der Duft des Waldes« einen bewegenden wie spannenden Roman über das 20. Jahrhundert geschrieben.

ISBN 978-3-10-397343-3 | S. FISCHER VERLAG GMBH PREIS: 26 EURO


SAMSTAG, 16. Mai 2020

»Automarkt Audi Sportback, Farbe weiß

mit schwarzem Dach, Glasdach, Türen 4/5, 90 kW/122 PS, Hubraum 1.400, EZ 08/2014, HU 11/2021, ca. 75.000 km, inkl. Audi Winterräder mit Alufelgen, Preis 11.200 € .  0170/ 8062681

Focus Kombi, silber-met.

1.596 ccm, 74 kW, 100 PS, 5-Gang, EZ 06/2004, 4 WR, Klima, 108.500 km, TÜV 09/2021, Radio/CD, VB 1.300 € .  07321/7862

3 Autos zum Ausschlachten

4 Original BMW Alufelgen auf

Michelin Reifen 205/60 R16 92V (7Jx16) für 220 Euro zu verkaufen Tel. 07324/7994 ab 17.00 Uhr.

»Kfz-Ankauf Autobörse Nattheim, Daimlerstr. 7, 89564 Nattheim.  0173/4977528 oder 0172/1320027

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel,  0173-8009051

alles

anbieten

Seriöser Autobarankauf zu

fairen Preisen, Gelände-, Unfall- und Wohnmobil.  07303/902039

Suche Auto, alles anbieten

»Kfz-Zubehör

Suche Auto, Diesel oder

Kastenaufbau 750 KG und Tischtennisplatte Outdoor gut erhalten zu kaufen.Tel 015234095934 oder Whats App

Beilagen* * in der Gesamtauflage oder in Teilbereichen

! PKW-BARANKAUF !

Opel Astra G, Lancia Zeta, Seat, Preis VS.  0176/61266111

Suche PKW Anhänger

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

 0157/84761118

Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles anbieten  0173/8009051

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de(Fa.)

Maibäume und Straßenkunst

Mitmachen für Kita-Kinder

Mit einem Maibaum und Sonne, grüßen die Erzieherinnen der Ev. Martins–Kindertagesstätte Nattheim alle Familien mit der Einladung, mit Kindern weitere Grüße an den Garten-

Wir waren nie weg ... zaun der Kita zu hängen. Gruß der Erzieherinnen an Kinder und Eltern: „Lasst es Euch allen gut gehen und bleibt gesund!“

... aber ab Montag, 18. Mai 2020 sind unsere Standorte wieder vollständig zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet.

Foto: Martins-Kita Nattheim

Bitte bleiben Sie weiterhin gesund! Ihre Teams der Heidenheimer Volksbank

7


\\pressehaus.hz-online.de\Daten\ J J K- D a t e i e n\ S a t z d a ten\28\108628\108628.pdf -

gespendet - ja auch in Coronazeiten.

MASKEN FÜR KINDER

Das Deutsche Rote Kreuz

Steiff unterstützt unterstütztGiengener Giengener Kinder erneut durch Masken Kinder erneut durch Masken

hatte aufgerufen. Ihr werdet es nicht glauben, aber die meiste Angst habe ich vor dem harmlosen Piks in den Finger. In kurzer Zeit war alles erledigt, einschließlich eines sehr netten Gespräches mit dem Arzt. Blutspenden retten Leben und gibt einem ein sehr gutes Gefühl Teil der Gesellschaft zu sein und auch Verantwortung zu übernehmen. Die Infos stehen im Anschluss, bleibt gesund Eure Maike

Foto: Stephan Liebl Foto: Stephan Liebl

Anfang Mai brachten Steiff Geschäftsführer Dirk Petermann und PR-Chefin Simone Pürckhauer einen zweiten Karton mit Steiff Schutzmasken und dazu „Teddy and Me“-Bären im Giengener Rathaus vorbei. Bereits im April hatte die Firma Steiff der Stadt Giengen selbstgefertigte Mund-Nasen-Masken und kleine Teddybären zur Verfügung gestellt. „Wir freuen uns sehr über die erneute Spende unseres Kooperationspartners Steiff und bedanken uns herzlich!“, so Giengens OB Dieter Henle. Die Masken wurden trägerübergreifend auf alle Kindertageseinrichtungen in der Stadt verteilt. Aktuell nehmen 54 Kinder in Giengen an der Notbetreuung teil, die „Teddy and Me“-Bären sind dort ebenso willkommen wie der Schutz beim Spielen. Eine spontane Testreihe ergab, dass die von Steiff vorrangig für Kinder hergestellten Masken zur Not auch Erwachsenen passen. Ein Tipp für Eltern, die ihre Kinder auf dem Spielplatz schützen möchten: Steiff Mund-Nasen-Schutzmasken sind im Steiff Onlineshop erhältlich. Das Foto zeigt (v. l.): Steiff PR-Chefin Simone Pürckhauer, Steiff Geschäftsführer Dirk Petermann und OB Dieter Henle.

DHBW Erstes OnlineSemester

... live dabei!

Das Sommersemester 2020 wird das erste komplette Online-Semester an der DHBW Heidenheim sein. Vorlesungen wie auch die Betreuung der Bachelor- und Studienarbeiten werden bis einschließlich 30. September wie seit mehreren Wochen - online stattfinden und Prüfungen bevorzugt online abgenommen. Prüfungsleistungen, die in Präsenz erfolgen müssen, können wieder in der Hochschule erbracht werden. „Diese Prüfungen werden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards entsprechend den geltenden Abstands- und Hygieneregeln ab Mitte Mai im Gebäude der DHBW Heidenheim stattfinden“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Dr. Rainer Przywara, Rektor der DHBW Heidenheim. Schülerinnen und Schüler, die sich über ein duales Studium informieren möchten, erreichen die Studienberater*innen per E-Mail an Studienberatung@dhbw-heidenheim.de, oder über Telefon 0178 2816983).

MUSIKSCHULE HEIDENHEIM Teilöffnung seit Montag, 11. Mai 321 Schüler*innen der Musikschule Heidenheim haben Grund zur Freude. Für alle Spieler von Streich-, Zupf-, Tasten- und Schlaginstrumenten findet der Musikschulunterricht seit Montag, 11. Mai, wieder statt. In anderen Fächern, im Gruppenunterricht und in den musikalischen Elementarfächern ist noch kein Präsenzunterricht erlaubt. Ensembleproben sind noch ausgesetzt. Für Lehrkräfte und Schüler*innen gibt es besondere hygienische Vorgaben. Im Gebäude sind Abstandsregelungen einzuhalten. Maskenpflicht besteht auf den Gebäudegängen. In den Unterrichtsräumen sind weitere Vorkehrungen für den Infektionsschutz getroffen. In den zurückliegenden Wochen der Schließung betreuten die Lehrkräfte die Schüler*innen nach Kräften per Online- bzw. Fernunterricht. Dies wird für Nicht-Präsenzfächer bis zu weiteren Öffnungen beibehalten. Jetzt mit Blutspenden beginnen Warum ist Blutspenden beim DRK so wichtig? Blutspender sind „Lebensretter“. Etwa 112 Millionen Blutspenden werden weltweit pro Jahr benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Das Deutsche Rote Kreuz sichert auf diese Weise ca. 75 Prozent der notwendigen Blutversorgung in der Bundesrepublik Deutschland.

LANDKREIS HEIDENHEIM Landratsamt: Schutzausrüstung für Versorgungseinrichtungen Rund 200 Pakete an dringend benötigter Schutzausrüstung sind vom Landratsamt Heidenheim an medizinische und pflegerische Versorgungseinrichtungen im Landkreis (z. B. Klinikum, Pflegeeinrichtungen, ambulante Dienste, Behindertenhilfen) verteilt worden, um Lieferengpässe zu überbrücken. „Eine große Bedeutung in der medizinischen Versorgung unserer Kreisbevölkerung kommt dem erforderlichen Verbrauchsmaterial zu. Da der Bedarf aus den Lieferungen des Bundes und des Landes möglicherweise nicht gedeckt werden kann, war und ist die Landkreisverwaltung vorausschauend selbst aktiv geworden, um landkreiseigene Vorräte an benötigter Schutzausrüstung zu beschaffen. Es ist unausweichlich, alle Versorgungseinrichtungen im Landkreis angemessen und auf längere Zeit mit Schutzausrüstung ausstatten zu können. Da es sich dabei um Verbrauchsmaterial handelt, ist eine kontinuierliche Belieferung notwendig. Weiterer Nachschub von Bund und Land muss zwingend kommen“, betont Landrat Peter Polta. „Hier wird tagtäglich großartige Arbeit geleistet“, lobt Landrat Polta die Mitarbeitenden der zentralen Beschaffungsstelle des Landratsamtes und dankt den Kreisfeuerwehren für ihre Unterstützung bei der Logistik.

Wer darf Blut spenden? Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein. Bei der ersten Spende sollte ein Alter von 65 nicht überschritten werden. Corona und Blutspende Nach derzeitigem Stand der Wissenschaft wird das Virus nicht über eine Blutspende übertragen. Deshalb wird auf den Blutspendeaktionen keine SARS-CoV-2 -Testung des gespendeten Blutes durchgeführt. Alle Informationen zum Thema Blutspende und Corona-Virus: https://www.blutspende.de/ informationen-zum-coronavirus/ Fotos: Walter Dittrich

Fotos: Walter Dittrich

\\pressehaus.hz-online.de\Daten\ Hallo zusammen, heut hab J J K- D a t e i e n\ S a t z d a ich es wieder getan - Blut ten\05\108605\108605.pdf -

Wie kann ich persönlich vorbeugen und mich schützen? s. auch https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps/

Quelle: DRK

... live dabei!


Gesundheit Thema: Rheumatische Schmerzen

ANZEIGE

NE U

Neue wirksame Therapie bei

Gelenkschmerzen Schmerzende Knie oder eine steife Schulter – die neuen Arzneitropfen Rubaxx Duo (Apotheke, rezeptfrei) bieten Schmerzgeplagten die 2-fache Pflanzenkraft bei rheumatischen Gelenkschmerzen! Einzigartiger 2-fach-Komplex stark bei Schmerzen Um rheumatische Gelenkschmerzen, die häufig mit Entzündungen einhergehen, wirksam zu bekämpfen, haben Wissenschaftler jetzt ein neues Arzneimittel entwickelt: Rubaxx Duo. Die beiden darin enthaltenen natürlichen Wirkstoffe haben sich bei Gelenkschmerzen besonders bewährt: T. quercifolium wirkt schmerzlindernd in Muskeln und Gelenken. Der Wirkstoff Phytolacca americana hat sich laut Arzneimittelbild bei geschwollenen Gelenken und entzündungsbedingten Schmerzen als wirkungsvoll erwiesen. Zusammen ergeben beide Wirkstoffe den einzigartigen 2-fach-Komplex von Rubaxx Duo – ab sofort in der Apotheke erhältlich.

Individuell dosierbar, Wirkung ohne Umwege Durch die Darreichungsform als Tropfen werden die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhäute aufgenommen und können ihre Wirkung schnell entfalten – im Gegensatz zu Tabletten, die erst im Magen zersetzt werden müssen. Ein weiterer Vorteil der Tropfenform: Betroffene können Rubaxx Duo ganz individuell und je nach Stärke und Verlauf der Schmerzen dosieren. Natürlich gut verträglich Die Arzneitropfen Rubaxx Duo wirken 100 % natürlich und sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen wie Herzbeschwerden oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. So kann Rubaxx Duo auch bei chronischen Schmerzen eingenommen werden, ohne den Körper zu belasten. Fragen Sie bei Gelenkschmerzen jetzt in der Apotheke nach dem neuen Schmerzmittel Rubaxx Duo (rezeptfrei).

RUBAXX DUO. Wirkstoffe: Rhus toxicodendron Dil. D6, Phytolacca americana Dil. D4. Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung rheumatischer Schmerzen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Rund 20 Mio. Deutsche leiden an Knieschmerzen

Etwa 25 % der Erwachsenen haben Hüftschmerzen

› Mit 2-fach Komplex › Wirkt natürlich, ist gut verträglich › Individuell dosierbar dank Tropfenform

Für Ihren Apotheker:

NE U

Rubaxx Duo

(PZN 16120870)

Schwindelbeschwerden Verstopfung? Träge Verdauung? Blähbauch? Was helfen kann, wenn sich alles dreht

Betroffene vertrauen auf ein Medizinprodukt aus der Apotheke Verstopfung, träge Verdauung und ein unangenehmer Blähbauch zählen zu den häufigsten Alltagsbeschwerden. Ein Medizinprodukt namens Kijimea Regularis bringt die Verdauung sanft und effektiv in Schwung. Anwender sind begeistert und berichten von ihren Erfolgen. Stress, zu wenig Bewegung oder ungewohntes Essen: All diese Faktoren können Auslöser für eine träge Verdauung oder sogar Verstopfung sein. Die Beschwerden kommen selten allein und werden oft von einem unangenehmen Blähbauch begleitet. Das Medizinprodukt Kijimea Regularis (rezeptfrei) verspricht effektive Hilfe: Es bringt die Verdauung auf natürliche Weise wieder in Schwung und lässt den Blähbauch verschwinden – ganz ohne Gewöhnungseffekt. Birgit M. beschreibt ihren Erfolg voller Erleichterung: „Ohne Nebenwirkungen eine wesentliche Besserung – mehr geht nicht. Und lecker schmeckt es auch noch – sehr fruchtig.“ So funktioniert Kijimea Regularis Kijimea Regularis aktiviert die Verdauung auf clevere Weise. Es enthält Fasern Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert • www.kijimea-regularis.de

natürlichen Ursprungs, die im Darm aufquellen und so die Darmmuskulatur sanft dehnen. Diese bekommt dadurch den Impuls, sich wieder zu bewegen. Der Darm kommt aus eigener Kraft wieder in Schwung – die Verstopfung wird planbar und zuverlässig gelöst. Zusätzlich reduziert Kijimea Regularis aktiv die Gase im Darm und lässt den Blähbauch verschwinden. Auch Sandra L. ist überzeugt: „Kijimea Regularis wirkt und hilft wirklich, wenn man es regelmäßig anwendet. Ich habe es schon vielen Leuten weiterempfohlen.“ Für Ihren Apotheker:

Kijimea Regularis

(PZN 13880244)

Schwindelbeschwerden sind eine echte Volkskrankheit. Wir erklären, wie Schwindel entsteht und wie natürliche Arzneitropfen namens Taumea helfen können. Chronische Schwindelbeschwerden entstehen häufig durch eine Störung im Nervensystem. Dadurch wird die Übertragung von Gleichgewichtsinformationen an unser Gehirn beeinträchtigt. Kommen diese fehlerhaft im Gehirn an, sind Schwindelbeschwerden die Folge. Wichtig: Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollte ein Arzt die Ursache abklären.

Ein spezieller Dual-Komplex kann wirksam helfen Wissenschaftler entwickelten einen Dual-Komplex, der bei Schwindelbeschwerden helfen kann. Dieser DualKomplex ist im natürlichen Arzneimittel Taumea Tropfen enthalten. Er setzt sich zusammen aus den beiden Arzneistoffen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern. Gelsemium sempervirens kann Begleiterschei-

nungen, wie z. B. Kopfschmerzen, mildern.

Diese Vorteile hat Taumea Taumea kann bei Schwindelbeschwerden m it den typischen Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit helfen. Die Arzneitropfen sind zudem gut verträglich, Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist im Gegensatz zu manchen anderen Arzneimitteln nicht zu befürchten, Taumea macht also nicht müde. Die Arzneitropfen sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Der Geheimtipp bei Schwindelbeschwerden Für Ihren Apotheker:

Taumea

(PZN 07241184)

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Dil. D4, Gelsemium sempervirens Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


SAMSTAG, 16. Mai 2020

Mit Kindern durch die Krise

Foto: Ed Savi

Was Kinder von ihren Eltern jetzt brauchen: Sicherheit. Beteiligung. Struktur. Absprachen.

Auch nach den jüngsten Lockerungen wie z.B. Spielplatzöffnung und Präsenzunterricht für Schüler*innen, die sich auf Prüfungen vorbereiten, ist die Coronakrise auch für Kinder nicht vorbei. Die Geschäftsführerin des Heidenheimer Kinderschutzbundes, Britta John, zeigt auf, wie Eltern ihre Kinder jetzt unterstützen können.

» Sicherheit vermitteln „Wichtig ist für Kinder in Krisen, dass sie sich in einem sicheren Familienverband erleben. Eltern sollten sich gut informieren und nachfragen, was genau erlaubt ist. Dann können sie sich mit Kindern darauf konzentrieren und Sicherheit vermitteln. Das ist sehr wichtig.

» An häuslichen Aufgaben beteiligen

Kinder und Jugendliche jetzt in die häuslichen Aufgaben miteinzubeziehen ist eine große Chance, z.B. gemeinsam zu Kochen,“ sagt Britta John. Eltern sollten keine komplette Voll-

versorgung anbieten – schon kleine Kinder helfen gern im Haushalt mit, älteren Kindern kann man dann eigene Aufgaben übertragen. Anreize und kleine „Deals“ helfen dabei, die Kids zu motivieren. Das können eine gemeinsame Aktivität oder ein Spiel sein, die sie sich wünschen.“

» Tagesstruktur und Absprachen

„Besonders wichtig ist es, den Tagesablauf zu strukturieren,“ betont Britta John. Man kann gemeinsam einen kleinen Tagesplan ausarbeiten - mit Zeiten für Aufgaben, Freizeitgestaltung und Pausen. Es ist wichtig, dass neben den Aufgaben auch gemeinsame Zeiten mit den Kindern enthalten sind, z.B. ein Spiel, einen Film oder einen Spaziergang. Außerdem sollten die Kinder ihrem Alter entsprechend in die Planung mit einbezogen werden. Eltern sollten Kindern die eigenen Auszeiten mitteilen, ebenso wie die Zeiträume, in denen sie für die Kinder da sein können. Diese Absprachen sollten dann eingehalten werden. Ein gutes Miteinander in so einer Krise kann das Familienleben stärken. Aber auch bei guter Planung kann es zu Problemen kommen. Ernste Schwierigkeiten in Familien verstärken sich in Krisen noch oder treten erst zutage. Dann ist es wichtig, sich Hilfe zu holen.

Sonnigere Zeiten für Gastronomen

Ab Montag, 18. Mai mit neuen Öffnungsbedingungen am Start

Lorenzo und Vincenza de la Vega

Foto: Daniela Stängle

10

Windkraft? Ja, aber nicht zu Lasten unserer Wälder und des Artenschutzes Das Schloss in Brenz präsentiert die Sonderausstellung

„Windenergie im Lebensraum Wald“

Besuchen Sie die Wanderausstellung im Schloss Brenz. Die Ausstellung „Windenergie im Lebensraum Wald“, welche in Zusammenarbeit mit der Deutschen Wildtier Stiftung durchgeführt wird, thematisiert die Problematik von Windkraftanlagen für den Artenschutz aus naturschutz-fachlicher Sicht, ohne sich energiepolitisch zu positionieren. Sie gibt einen Überblick über den Ausbau von Windenergieanlagen im Wald, veranschaulicht den Konflikt mit windkraftsensiblen Arten und zeigt mit eindrucksvollen Bildern, warum es so wichtig ist, den Lebensraum Wald zu schützen. Die Innenräume vom Schloss Brenz, die Sonderausstellungsräume und die Geopark-Informationsstelle können ohne Führung an Sonn- und Feiertagen vom 10. Mai bis 31. Oktober 2020 zwischen 13 und 17 Uhr besichtigt werden.

Auf einen dringend erwarteten Geschäftsaufschwung können sich Gastronomen ab Montag, 18. Mai freuen. Für die neue Normalität haben sie sich Pandemie-fit gemacht. Flächendesinfektion. Tische auf Abstand gestellt. Viele haben ihre Speisekarten entfernt, diese wären nach jedem Kundenwechsel zu desinfizieren. Vincenza de la Vega freut sich, dass es mit den neuen Lockerungen einen Schritt vorangeht: „Gäste dürfen sich zum Essen draußen wieder hinsetzen, aber Kaffee geht nur, wenn auch etwas zu essen bestellt wird,“ erklärt die Geschäftsführerin des Feinkost-Bistro Sapori Italiani in Heidenheim, „pro Tisch zwei Personen, die nicht aus dem gleichen Haushalt kommen, oder eben Familien bis vier Personen.“ Nach jedem Kunden werden die benutzten Flächen entkeimt. Beim Essen würden keine Masken verlangt werden, das Servicepersonal jedoch habe mit Mund-Nasen-Schutz zu arbeiten. Eigenverantwortung bleibt also weiterhin das Maß aller Corona-Dinge. Vorbestellte Essenspakete und Coffeeto-go zum Abholen seien wie in den letzten Wochen nach wie vor möglich.

Jetzt ist Spargelzeit!

Günzburger Spargel aus eigenem Anbau täglich frisch gestochen

Verkauf direkt ab Hof

Die Region im Blick mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen, informativen Ratgeberthemen und Bildergalerien auf ländle24.de

Günzburg an der B 16 (beim Sportflugplatz) Verkauf:

Mo 9-13 Uhr Di-So 9-18Uhr Uhr Do.-Do. 9.00 - 18.00

Tel. 0 82 21/58 93 Dienstag auf dem Günzburger Wochenmarkt

ländle24.de


PR-ANZEIGE

Autokino Heidenheim noch bis 31. Mai Vom Blockbuster bis hin zum speziellen Publikum: das Heidenheimer Autokino punktet in diesen Tagen nicht nur durch seine Einzigartigkeit, sondern auch durch die Vielfalt im Programm.

Noch bis 31. Mai werden täglich Filme auf dem Festplatz in den Seewiesen gezeigt, am Wochenende sogar zwei Streifen pro Abend.

Fotos: Natascha Schröm

Ob er zufrieden ist mit dem bisherigen Verlauf des Autokinos? Sehr, sagt Ralf-Christian Schweizer. Auch für den Kinobesitzer ist das Drive-In-Kino eine Premiere. Bevor er dieses auf dem Festplatz gemeinsam mit seinen Mitarbeitern und in Zusammenarbeit mit der Stadt und den Stadtwerken Heidenheim sowie etlichen Sponsoren auf den Weg brachte, hatte sich der Chef der Heidenheimer Lichtspielhäuser Kino-Center und Capitol sowie des Aalener Kinoparks erst einmal bei Kollegen informiert, wie man ein solches Autokino vernünftig aufzieht. Der bisherige Erfolg gibt ihm dabei Recht. Natürlich sei bei einem Blockbuster wie „König der Löwen“ die Vorstellung komplett ausverkauft,

während man mit „Lindenberg“ nur ein spezielles Publikum anspreche, sagt Ralf-Christian Schweizer. Doch das sei wohl kalkuliert. Wenn es ihm nur drum ginge, den Festplatz von Mal zu Mal voll zu bekommen, dann hätte er nur publikumswirksame Filme im Programm aufgenommen. „Das ist aber nicht das Ziel. Wir wollen für jeden etwas dabei haben: von Jung bis Alt, jedes Genre soll vertreten sein“, so Schweizer. Entsprechend gestalteten sich auch die Besucherzahlen. Natürlich würde der eine oder andere Autokinobesucher auch den Wetterbericht im Blick behalten. Tatsächlich sei das aber nur zweitrangig, da man ja im Auto im Trockenen sitze und eine Vorstellung allein bei stürmischem Wetter abgesagt werden

müsste, so Schweizer. Das kam bislang nicht vor und anders etwa als beim Open-Air-Kino hält Regen nicht unbedingt Besucher ab, das Autokino zu besuchen. Positiv stimmt Ralf-Christian Schweizer auch die Möglichkeit, aufgrund der Corona-Lockerungen für das Gastronomie-Gewerbe ab dem 18. Mai auch wieder Snacks und Getränke an die Besucher verkaufen zu dürfen. Zwar hätten sich viele Autokino-Besucher bisher selbst gut versorgt, viele seien nun sicherlich aber dankbar dafür, wenn es nun wieder Popcorn, Nachos und Co. zu kaufen gebe. Überhaupt laufe vieles absolut reibungslos, das Toiletten-Thema wie auch die Einweisung hinsichtlich der

Platzierung der Fahrzeuge: „Die Menschen sind sehr diszipliniert, halten sich an die Vorgaben und haben vor allem Spaß am Autokino.“ Er sei sich sicher, dass 80 bis 85 Prozent der Besucher zuvor noch nie ein Autokino besucht hätten und dieses Angebot nur allzu gerne wahrnähmen, so Schweizer weiter. Bis zum 31. Mai werden auf dem Seewiesen-Festplatz noch jeden Abend Filme gezeigt, den Abschluss bildet dann „Le Mans 66“. Schon jetzt ist Ralf-Christian Schweizer dran an der Planung weiterer Events – auch in Heidenheim. Schon sicher ist, dass das Autokino auf jeden Fall auch im Juni weitergeht: dann ab 4. Juni auf dem Gelände des Aalener Kinoparks. Mathias Ostertag


12

SAMSTAG, 16. Mai 2020

ADLER-APOTHEKE HERBRECHTINGEN Hier ist die Gesundheit der Kunden Teamarbeit Die Adler-Apotheke befindet sich seit 60 Jahren in Familienhand. Zwei weitere Geburtstage gibt es zu feiern: Das von Dr. Albert Trittler gegründete und angegliederte Reformhaus wird heuer 30 Jahre alt, und der Kommissionierungsapparat, eine Art riesiger Roboter, gehört seit zwölf Jahren mit zum Team. Er bringt Medikamente aus dem Lager in den Verkaufsraum. Seitdem bleibt mehr Zeit für Gespräche. Ulrich Trittler, der die Geschäftsführung 1998 von seinem Vater übernommen hat, liegt neben der Grundversorgung der Bevölkerung mit herkömmlichen Arzneimitteln die Naturheilkunde und die vorsorgende Beratung besonders am Herzen: „Die Apotheke ist meist die

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH vom Autohaus Butsch-Team

Straßendienst im Auftrag des

ADAC

Autohaus Butsch GmbH Elsterweg 17, 89542 Herbrechtingen Tel. 07324.2305, www.autohaus-butsch.de

erste Anlaufstelle. Anders als im Gesundheitssystem üblich, braucht man bei uns keinen Termin, um sein Anliegen vorzubringen.“ Die Gesundheit der Kunden steht im Mittelpunkt. Ob Hautprobleme oder Tagesmüdigkeit, im Team gibt es Experten für vielerlei Beschwerden. Die Mitarbeiter sind teils seit Jahrzehnten mit dabei. Aber es gibt auch junge Fachkräfte, die mit frischen Ideen neue Ansätze finden. Tradition und Erfahrung treffen hier auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und ergänzen sich zu einem ganzheitlichen Beratungsangebot. So findet sich für jede Lebenslage ein kompetenter Ansprechpartner. „Wir sind insgesamt zwanzig Leute und freuen uns an einem generationsausgeglichenen Miteinander, in dem Hierarchien keine Rolle spielen“, sagt Ulrich Trittler. Alles begann übrigens im März 1960. Albert Trittler, seines Zeichens ausgebildeter Apotheker, kam mit dem Zug von Tübingen nach Herbrechtingen, um sich die einzige Apotheke am Ort anzuschauen. Per Handschlag wurde die Übernahme besiegelt, und schon am 2. Mai 1960 nahm Albert Trittler seine Arbeit auf. Anfangs war ein Umbau des Gebäudes in der Langen Straße Nummer 9 geplant. Später entstand in einem Gespräch mit Bürgermeister Moser der Gedanke, einen

Herzlichen Glückwunsch, liebe Familie Fmailie Trittler! Biotal-Laden-Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 8.30 - 18.30 Uhr Samstag: 7.30 - 16.00 Uhr

Biotal Hofladen, Talstraße 19, 89542 Herbrechtingen, Tel. 07324 - 9833499 www.milchmobil.de

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Ihr Fachbetrieb für moderne Haustechnik

Bernauer Straße 8 ∙ Herbrechtingen ∙ Tel. (0 73 24) 98 57-0 E-Mail: Info@bahle-haustechnik.de ∙ Internet: www.bahle-haustechnik.de

Neubau zu erstellen. Fünf Jahre später dann der Umzug in die Lange Straße 37. Dr. Albert Trittler hielt die traditionelle Arbeitsweise seines Berufsstandes stets hoch und stellte viele Salben, Tees, Tinkturen und Arzneien selbst her. Gleichzeitig zeigte er sich zukunftsorientiert, beschäftigte sich schon früh mit einfachen Computersystemen und führte als einer der ersten in der Region ein elektronisches Bestellsystem ein. Obwohl in Gaildorf geboren, lag ihm seine Herbrechtinger Heimat sehr am Herzen. So setzte er sich unter anderem für den Erhalt der Leonhardskapelle und des Kinderfestes ein, engagierte sich im Lions Club, für die Nachbarschaftshilfe und den Krankenpflegeverein. Erst im Alter von 72 Jahren verabschiedete er sich in den Ruhestand und übergab die Geschäftsführung an seinen Sohn Ulrich Trittler.

FOTO: © NATASCHA SCHRÖM

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Der führt die Adler-Apotheke mit vergleichbar großem Engagement weiter wie sein Vater. Als NaBu-Vorsitzender und Apotheker lädt er außerdem zu informativen Wanderungen oder zu Begehungen des Anschauungs- und Lehrgartens hinter der Adler-Apotheke ein. Diesen hatte er mit seinem Studienfreund Alex Schenk bereits im Jahr 2000 angelegt. Der Garten ist inzwischen weit über den Landkreis hinaus bekannt und frei zugänglich für Besucher. Ulrich Trittler hält auch Vorträge über Pflanzenheilkunde. Manuela Wolf Aus aktuellem Anlass findet sich virtueller Ersatz auf der Internetseite, die erreichbar ist unter www.trittlers-adlerapotheke.de.


·

Autohaus Butsch GmbH

Im Auftrag des ADAC & ADAC Truckservice

• Abschleppen, Bergen und Pannenhilfe von LKW und BuS • Abschleppen, Bergen und Pannenhilfe von PKW • fahrzeugüberführungen • Verkehrsflächenreinigung / ÖLSPURBESEITIGUNG

h f 4 2 tru o N

07324/2305 0172/8888358

n e g n U t s i e Le

r e s Un

k c i l b r e b

Ü m i

➽ Unfallgutachten n

➽ Industriereinigung g

➽ WHG & EFB zertifiziert ➽ Unfallstellensanierung

➽ Straßen- und Oberflächenreinigung

➽ Unfallstellen- und u Ölschadenbeseitigung

➽ Maschinelle ÖlÖ und Gefahrstoffbeseitigung

➽ Nassreinigung auf Verkehrsflächen, Parkplätzen, Gehwegen und in Fußgängerzonen ➽ Entfernen von sonstigen Fahrbahnverunreinigungen ➽ Ausgrabung und Entsorgung von kontaminiertem Erdreich


14

SAMSTAG, 16. Mai 2020 SONDERVERÖFFENTLICHUNG

FOTOS: © ADOBE STOCK

BERUF UND AUSBILDUNG

Jetzt den richtigen Weg einschlagen – Mach Dich startklar!

Die Zukunft braucht dich! Wenn es darum geht, eine Entscheidung für einen Beruf oder ein Studium zu treffen, ist es wichtig, zu wissen, was du willst! Dabei stellen sich natürlich auch einige Fragen: • Welche Möglichkeiten habe ich? • Was könnte zu mir passen? • Was möchte ich werden? Eine neugierige und positive Haltung ermöglicht es dir, der Arbeitswelt zwanglos und konstruktiv zu begegnen und den für dich passenden Weg zu finden. Junge Menschen im Alter von 15-24 Jahren in diesem spannenden Prozess zu begleiten, also dich in deiner sozialen und beruflichen Integration zu unterstützen, ist die Aufgabe des Teams U25 im Jobcenter Heidenheim.

Lebenslagen und Bedürfnisse sind dabei sehr unterschiedlich. Als Schulabgängerin/ Schulabgänger musst du dich mitunter mit folgenden Themen auseinandersetzen: • Gehe ich weiter zur Schule und wenn ja, wo? • Gehe ich direkt in Ausbildung? • Wer bildet aus? Wo gibt es freie Stellen? • Wie schreibe ich eine (aussagekräftige) Bewerbung? • Wie sind meine Chancen in zwei oder drei Jahren am Ausbildungsmarkt? Aber auch wenn du älter und möglicherweise ohne Berufsabschluss bist, wird gemeinsam mit dir nach einem Weg der beruflichen Qualifizierung gesucht.

Ausgezeichneter Arbeitgeber

Sichere Dir jetzt noch Deinen Ausbildungsplatz für September 2020!

Plötzlich ist sie da die Berufs-und Studienwahl.

Bist du EU-Bürger oder Flüchtling? Kein Thema! In Kooperationen unter anderem mit der Jugendmigrationsberatung können wir dich auch dann auf deinem Weg in die Berufswelt unterstützen. Abhängig von deinen individuellen Fähigkeiten und Neigungen – von dem, was und wer du bist – werden gemeinsam mit dir realistische Ziele abgesteckt, geplant und erforderliche Schritte zur beruflichen Integration eingeleitet. Deine Ziele und Erwartungen, die Anforderungen der Arbeitgeber und die Gegebenheiten des aktuellen Ausbildungsmarktes fließen stets in unsere Beratung mit ein. Manchmal ist es jedoch aber auch notwendig, den Blickwinkel zu ändern und sich auf etwas Neues einzulassen. Der Weg zum Erfolg kann nämlich auch über Umwege oder Zwischenschritte erfolgen. In solchen Fällen können wir auf eine Vielzahl von Möglichkeiten zurückgreifen. In Betracht kommen beispielsweise: • Berufseinstiegsjahr (BEJ), • Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf (VAB), • betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ), • berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB), • Praktikum, • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), • Bundesfreiwilligendienst (BfD) usw.

Unsere Dienstleistungen

• Bewerbungscoaching • Ausbildungsstellenvermittlung • Beratung und Vermittlung in eine Einstiegsqualifizierung (EQ) • Finanzierung außerbetrieblicher Ausbildungen für benachteiligte Jugendliche • Assistierte Ausbildung: Vorbereitung auf und Begründung und Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen • Finanzierung von ausbildungsbegleitenden Hilfen – eine Art Nachhilfe bei schulischen oder persönlichen Problemen während einer betrieblichen Ausbildung • Ansprechpartner für Schüler/innen, Eltern, Schulsozialarbeiter/in und andere Netzwerkpartner/-partnerinnen • Zusammenarbeit mit der Berufsberatung • Zusammenarbeit mit der Beratung für Rehabilitanden • Zusammenarbeit mit der Jugendmigrationsberatung Du erreichst uns unter 07321 345-0 (Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr), per Fax 07321 345-126 oder per E-Mail jobcenter-heidenheim.marktteam2-u25@jobcenter-ge.de. Wichtige Informationen und Aktuelles findest du auf unserer Internetseite www.jobcenterheidenheim.de.

Freie Ausbildungsplätze zu vergeben als: Gewerbliche Ausbildungsberufe: Maurer* Dauer: 3 Jahre

Gewerbliche Ausbildungsberufe: Bautechniker* Dauer: 4,5 Jahre

Du bist interessiert?

Schreib uns einfach per WhatsApp an die +49 160 98241863 *Alle Ausbildungsberufe bei bendl sind geschlechtsneutral (w/m/d) Dipl.-Ing. H. Bendl GmbH & Co. KG Bauunternehmen | Günzburg | www.bendl.de/ausbildung

Du bist noch nicht 25 Jahre alt und beziehst Leistungen über uns? Wir unterstützen Dich auf dem Weg zur und während der Ausbildung!

Ruf bei uns an: 07321 345-0


15

SAMSTAG, 16. Mai 2020 SONDERVERÖFFENTLICHUNG

FOTOS: © ADOBE STOCK

BERUF UND AUSBILDUNG

Jetzt den richtigen Weg einschlagen – Mach Dich startklar!

Handwerksbetriebe wollen ausbilden trotz Krise. 938 Lehrstellen im Kammergebiet sind noch unbesetzt. Währenddessen starten die Prüfungen im Handwerk wieder.

Auszubildende willkommen! Jeder zweite Handwerksbetrieb in der Region kämpft laut einer Umfrage mit Auftragsstornierungen (52 Prozent). 68 Prozent sprechen weiterhin von Umsatzrückgängen. Aber: Fast 45 Prozent der befragten Handwerksbetriebe planen, für das kommende Ausbildungsjahr genauso viele oder sogar mehr Auszubildende einstellen zu wollen als im Vorjahr. Jeder vierte der befragten Betriebe (25 Prozent) der Handwerkskammer Ulm beabsichtigt, weniger Auszubildende einzustellen. „Eine Ausbildung erfordert vom Betrieb auch finanziellen Aufwand. Gerade jetzt kommt es deshalb darauf an, die Betriebe zu unterstützen, die ausbilden möchten“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Das Handwerk stehe zu seinen Mitarbeitern und wolle diese unbedingt halten. Die jüngsten Umfragen im Handwerk der Region hatten immer wieder gezeigt, dass Personalabbau in oder wegen der Krise für das Handwerk kein Thema ist. „Die Betriebe in der Region sind gute Ausbilder und treue, sichere Arbeitgeber, auch wenn einmal der Wind bläst. Unsere Betriebe stehen jungen Menschen auch in der Krise für einen Ausbildungsbeginn im Handwerk offen“. Zum Gebiet der Handwerkskammer Ulm gehören rund 5300 Handwerksbetriebe, die regelmäßig ausbilden. Aktuell sind noch 938 Lehrstellen von der Ostalb bis zum Bodensee offen – in nahezu allen Gewerken. Im Vorjahr waren es Ende April 799 offene Ausbildungsstellen. Regional verteilt gibt es im Ostalbkreis derzeit 191 offene Lehrstellen, im Landkreis Ravensburg 232. Im Alb-DonauKreis sind 118, im Landkreis Biberach 195, im Landkreis Heidenheim 35, im Bodenseekreis 101 und im Stadtkreis Ulm momentan 66 Lehrstellen unbesetzt. „Manche Betriebe sind verunsichert. Durch neue Auszubildende im

Betrieb fallen zusätzliche Ausgaben an. Das fällt natürlich schwer in einer Zeit, in der gerade nichts oder weniger reinkommt und Aufträge storniert werden. Doch es kommen auch wieder andere Zeiten und dafür brauchen wir dann gut ausgebildete Fachkräfte – nicht nur die Betriebe, sondern auch die Verbraucher für ihre Aufträge“, sagt Mehlich. Die Handwerkskammer Ulm macht sich deshalb dafür stark, dass die Ausbildungsbetriebe vom Land mit einem Zuschuss zu diesen Ausbildungskosten unterstützt werden. Zumindest solange Betriebe kein Kurzarbeitergeld für Auszubildende erhalten. Auch finanzielle Anreize können ein Instrument sein, um Handwerksbetriebe zu überzeugen, die mit dem Gedanken spielen, auszubilden. „Hier braucht es ein klares Signal, dass ihre Investition in die Zukunft keine Fehlentscheidung sein wird.“ Der Mut sollte laut Mehlich belohnt werden. „Wir wünschen uns ein starkes Zeichen der Politik, dass Ausbildung geschätzt wird – eben über einen Ausbildungsbonus. Andere Länder wie Sachsen stützen ihre Ausbildungsbetriebe bereits mit einem solchen Zuschuss. Wir dürfen in dieser Krise die Auszubildenden und die Betriebe nicht vergessen. Sonst nimmt unser duales System Schaden.“

Insgesamt sind bei der Handwerkskammer Ulm rund 1800 ehrenamtliche Prüfer tätig. Die anstehenden Gesellen- und Meisterprüfungen im Handwerk werden ab sofort durchgeführt oder nachgeholt. „Mit der Wiederaufnahme der Prüfungen sorgen wir für Planungssicherheit bei den Auszubildenden

e ärk r t s e r Ve t uns jetz eam! T

Kein Personalabbau im Handwerk

und den Betrieben. Das ist ein kleiner Schritt hin zu mehr Normalität“, so Mehlich. Dabei stehe es außer Frage, dass der Infektionsschutz bei den Prüfungen im Handwerk allerhöchste Priorität habe. Risiken für Prüfungsteilnehmende oder Prüfende gelte es unbedingt zu vermeiden. HWK Ulm

WIR BILDEN AUS Bauzeichner (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) Informatikkaufmann (m/w/d) Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Bachelor of Science, Duales Studium

» Prüfungen laufen wieder an

In dieser Woche beginnen die Vorbereitung und die Durchführung für die Abschluss- und Gesellenprüfungen. Auch die Meisterkurse und die Meisterprüfungen starten wieder. Die Handwerkskammer Ulm mit ihren Bildungsstätten in Ulm und Friedrichshafen bringt jährlich rund 600 Meisterabsolventen hervor. Zudem Grinbold-Jodag GmbH werden jährlich ca. 3000 GesellenAmerdinger Str. 16 prüfungen in Berufen wie Kraftfahrzeugmechatroniker, Zimmerer oder 89561 Dischingen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk abgelegt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Per Mail an: bewerbung@grinbold.de Ihr Ansprechpartner Benjamin Dimter www.grinbold-jodag.de

Grinbold-Jodag GmbH Amerdinger Str. 16 89561 Dischingen


16

SAMSTAG, 16. Mai 2020

BERUF UND AUSBILDUNG

Jetzt den richtigen Weg einschlagen – Mach Dich startklar!

FOTOS: © ADOBE STOCK

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Corona: FAQs zur Berufsausbildung Zukunft » Sozialberufe Wir bieten den Einstieg mit Vorpraktikum, Freiwilligem Sozialen Jahr (FSJ), oder Bundesfreiwilligendienst in den Werkstätten und Wohnheimen der HWW GmbH und im Schulkindergarten der Lebenshilfe.

1. Welche Regel gilt, solange die Berufsschule geschlossen ist? Zur Aufrechterhaltung des Unterrrichts bieten die Berufsschulen derzeit Online-Unterricht über verschiedene Kanäle an. Zur Sichtung des Lernstoffes und Bearbeitung der Aufgaben benötigen die Auszubildenden, wie auch in der Berufsschule, „Lernzeit“. Der Ausbildungsbetrieb muss den Auszubildenden zur Aneignung der theoretischen Inhalte des Ausbildungsberufes die Zeit zur Verfügung stellen, welche die Auszubildenden normalerweise für berufsrelevante Fächer in der Berufsschule verbracht hätten. Der Betrieb kann also die Zeit für die allgemeinbildenden Schulfächer abziehen (z. B. Religion oder Sport), da die Betriebe den Auszubildenden die berufliche Handlungsfähigkeit vermitteln müssen.

» 2. Vorübergehende Schließung/Ausbildungszeit reduziert? Bei einer vorübergehenden Betriebsschließung, Freistellung oder Reduzierung der wöchentlichen Ausbildungszeit bleibt der Ausbildungsvertrag mit allen Rechten und Pflichten bestehen. berater wenden unter Aalen.Berufsberatung@ arbeitsagentur.de. Diese Angebote können selbstverständlich auch eure Eltern nutzen. Gemeinsam können wir es schaffen, euren Start in Ausbildung, Studium und Beruf erfolgreich zu meistern. Lasst euch im Gespräch über weitere Angebote und Hilfen der Berufsberatung informieren! Zusätzliche Unterstützung findet ihr auch über unsere Online-Angebote. Sicher habt ihr schon mit BerufeNet, Planet-Beruf oder dem Selbsterkundungs-Tool gearbeitet. Aber kennt ihr auch schon unsere Live-Sendungen auf You Tube unter #ZukunftKlarmachen? Am 14. Mai von 17 bis 18 Uhr könnt ihr live mit dabei sein!

Wir sind für Euch da – Eure Berufsberater Leider dürfen wir wegen der Auflagen der Corona-Pandemie Berufsorientierung und Beratungsgespräche derzeit nicht persönlich durchführen, auch nicht an den Schulen. Doch gerade wegen Corona hatten einige von euch bisher noch keinen Kontakt zur Be-rufsberatung, sind noch nicht versorgt oder in Sachen Berufswahl unentschlossen. Insbesondere für diejenigen unter euch, die noch eine Perspektive für ihren beruflichen Einstieg suchen und die Schule im Sommer 2020 abschließen, bieten wir ab sofort über die Telefon-Servicenummer 07361/575-900 oder 07361/575170 die Möglichkeit, schnell und unbürokratisch mit der Berufsberatung in Kontakt zu treten. Natürlich könnt ihr euch auch über E-Mail Kontakt an eure Berufs-

Auch wenn der Betrieb den Azubi vorübergehend nicht beschäftigen und ausbilden kann, muss die Ausbildungsvergütung in voller Höhe weiter gezahlt werden.

» 3. Kann einem Azubi Kurzarbeit angeordnet werden? Auszubildenden gegenüber kann in der Regel keine Kurzarbeit angeordnet werden. Der Ausbildungsbetrieb ist zunächst verpflichtet, alle Mittel auszuschöpfen, um eine Ausbildung weiter zu gewährleisten. Hierbei hat er beispielsweise folgende Möglichkeiten: • Umstellung des Ausbildungsplans durch Vorziehen anderer Lerninhalte oder Versetzung in eine andere Abteilung • Freistellung von der betrieblichen Ausbildungszeit zum Lernen • Vielleicht könnte auch eine befristete Verbundausbildung in einem anderen Ausbildungsunternehmen eine Option sein. Das Land Baden-Württemberg hat hierzu ein Förderprogramm „Azubi im Verbund – Ausbildung teilen“ aufgelegt. • Sollte sich ein Unternehmen unmittelbar infolge der Corona-Pandemie in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Lage befinden und massive Liquiditätsengpässe erleiden, so hat es die Möglichkeit, einen Antrag auf das „Soforthilfe-Förderprogramm Corona“ zu stellen. Bei der Ermittlung der Zahl an Beschäftigten können auch Auszubildende voll angerechnet werden. In bestimmten Fällen können aber auch Auszubildende Kurzarbeitergeld bekommen. Allerdings erst nach einem Arbeitsausfall von sechs Wochen oder 30 Arbeitstagen. Bis dahin bekommen sie die volle Ausbildungsvergütung. » 4. Kann die Ausbildung während

Kurzarbeit im Betrieb weiter erfolgen? Im Fall von Kurzarbeit kann die Ausbildung grundsätzlich weiter betrieben werden. Allerdings muss dann auch das Ausbildungspersonal von der Kurzarbeit ausgenommen werden oder so eingeteilt werden, dass sich in Kurzarbeit befindliche Ausbilder bzw. Ausbildungsgehilfen die Ausbildungszeit so aufteilen, dass Auszubildende weiterhin in Vollzeit ausgebildet werden können. Hierzu ist er-

forderlichenfalls auch der betriebliche Ausbildungsplan umzustellen.

» 5. Kann für den Azubi Urlaub angeordnet werden? Auszubildende können nicht pauschal in „Zwangsurlaub“ geschickt werden. Urlaub muss der Auszubildende beantragen und er kann nicht gegen dessen Willen einfach angeordnet werden. Ähnliches gilt für den Abbau von Überstunden. Der Auszubildende selbst oder auch der Betriebsrat können eine Vereinbarung mit der Unternehmensleitung treffen. Hier zählt der Einzelfall. Betriebsurlaub kann vom Arbeitgeber im Rahmen seines Direktionsrechts grundsätzlich angeordnet werden. Allerdings nicht nur für Auszubildende. Es muss sich dann um eine generelle Regelung für den gesamten Ausbildungsbetrieb oder zumindest für organisatorisch klar abgegrenzte Betriebsteile handeln, auf die sich die betriebliche Sondersituation auswirkt. » 6. Darf ein Auszubildender im Homeoffice arbeiten? Homeoffice oder mobiles Arbeiten ohne Anwesenheit einer Ausbilderin oder eines Ausbilders ist grundsätzlich keine Dauerlösung. In der aktuellen Situation kann aber vorübergehend davon Gebrauch gemacht werden, wenn bei Fragen oder Problemen eine Fachkraft zur Verfügung steht (auch telefonisch oder via Skype). Das mobile Arbeiten sollte aber nur für das Vertiefen von bereits erworbenen Ausbildungsinhalten angewendet werden und muss durch Ausbilder/innen oder Ausbildungsbeauftragte kontrolliert werden. » 7. Was ist zu tun, wenn kein benann-

ter Ausbilder wegen Corona mehr im Betrieb ist? Vorübergehend ist es ausreichend, wenn ein Ausbildungsbeauftragter oder eine andere geeignete Fachkraft dessen Aufgabe verantwortungsvoll übernimmt.

» 8. Muss die Ausbildungszeit verlängert werden, wenn der Azubi längere Zeit nicht ausgebildet werden konnte? Das ist abhängig davon, wie lange die Unterbrechung der Ausbildung


17

SAMSTAG, 16. Mai 2020

BERUF UND AUSBILDUNG

Jetzt den richtigen Weg einschlagen – Mach Dich startklar!

gedauert hat und ob dennoch alle Ausbildungsinhalte vermittelt werden konnten. Grundsätzlich bestätigen Betrieb und Azubi durch ihre Unterschrift auf der Prüfungsanmeldung, ob alle Inhalte vermittelt wurden und die erforderliche berufliche Handlungsfähigkeit besteht. Unterbrechungen von mehreren Wochen führen also nicht automatisch zu einer Verlängerung der Ausbildungszeit.

» 9. Darf ein Auszubildender von sich

aus zuhause bleiben? Grundsätzlich darf ein Auszubildender die Ausbildung nicht verweigern, weil die Ansteckungsgefahr im Ausbildungsbetrieb oder auf dem Weg dorthin

erhöht sein könnte. Im Einzelfall kann der Ausbildungsbetrieb bei einer konkreten Gefährdung aufgrund seiner Fürsorgepflicht verpflichtet werden, seinen Auszubildenden von der betrieblichen Ausbildung freizustellen.

» 10. Kann ich von meiner „Vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung” zurücktreten? Auszubildende, die von der IHK Ostwürttemberg eine vorzeitige Zulassung zur Sommer-Abschlussprüfung 2020 erhalten haben, können wegen der Corona-Einschränkung von ihrem Antrag zurücktreten. Dies ist möglich, da sowohl in der schulischen als auch in der

betrieblichen Ausbildungsvermittlung Defizite entstanden sind.

» 11. Wie unterstützt die IHK bei der Prüfungsvorbereitung im Sommer 2020? Mit einem digitalen Lern-Programm der „Cornelsen eCademy” ermöglichen wir unseren Unternehmen und Auszubildenden, ihre Ausbildung weiterzuführen und den Unterrichtsausfall abzufedern. ECademy steht unseren Mitgliedsunternehmen bis 30. Juni 2020 kostenfrei zur Verfügung. Neben den technischen Ausbildungsberufen Elektroniker, Mechatroniker, Kfz-Mechatroniker, Industriemechani-

Agentur für Arbeit Aalen

Wir bringen Sie weiter! • • • • • • •

Arbeitslosigkeit und Jobsuche Schule, Ausbildung und Studium Berufsinformationszentrum Karriere und Weiterbildung Beruflicher Wiedereinstieg Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten uvm...

Wir beraten Sie gerne!

Kostenfreie Hotline 0800 4 5555 00 www.arbeitsagentur.de

FOTOS: © ADOBE STOCK

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

ker und Zerspanungsmechaniker werden der Chemikant, der Lagerlogistiker und der Industriekaufmann abgedeckt. Bereitgestellt werden ausbildungsbegleitende Lernmaterialien inkl. Prüfungsvorbereitungsmodule. Für die Kaufleute für Büromanagement gibt es die Prüfungsvorbereitung Teil 2. Zusätzlich plant die IHK Ostwürttemberg in ihrer „Azubi-Akademie“ ab Mai 2020 PrüfungsvorbereitungsSeminare. Es ist auch möglich, Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung (z.B. komplette Prüfungssätze alter Prüfungen) im Internet zu bestellen.


18

SAMSTAG, 16. Mai 2020 SONDERVERÖFFENTLICHUNG

FOTOS: © ADOBE STOCK

BERUF UND AUSBILDUNG

Jetzt den richtigen Weg einschlagen – Mach Dich startklar!

Weshalb eine Ausbildung oder ein Studium bei der öffentlichen Verwaltung? Das Landratsamt Heidenheim bietet eine abwechslungsreiche und sehr interessante Ausbildung durch den umfangreichen Einblick in die vielen verschiedenen Facheinheiten. Außerdem werden einige Aktivitäten für Auszubildende und Studenten geboten: das Azubi-Frühstück, die tägliche Azubi-Pause, die Azubi-Projekte oder das Azubi-Sommerfest, um nur wenige zu nennen. Bei Fragen oder Sorgen haben die Ausbildungsbeauftragten der einzelnen Bereiche und auch die Ausbildungsleitung immer ein offenes Ohr. Durch die flexiblen Arbeitszeiten ist die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit gegeben. Auch

die Ausbildungsvergütung sowie die sichere Zukunftsperspektive machen die Ausbildung oder das Studium im Landratsamt Heidenheim sehr attraktiv. Im aktuellen Ausbildungsjahr 2019/2020 befinden sich 36 junge Menschen in 5 Ausbildungsberufen und in 4 Studiengängen in Ausbildung bzw. im Studium beim Landratsamt Heidenheim. Als kommunaler Arbeitgeber freuen wir uns, dass wir derzeit alle unsere Auszubildenden und alle unsere Studierenden nach ihrer Ausbildung oder ihrem Studium übernehmen können. Berufe in der öffentlichen Verwaltung werden zunehmend attraktiver. Die Verwaltung bietet ein

extrem weitreichendes Aufgabenfeld auf hohem Niveau, welches sich auch in den verschiedenen Ausbildungsberufen widerspiegelt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg

Ausbildungsberufe • • • • Karriere als gesuchte Fachkraft? Krisenfester, gut bezahlter Beruf? Spannende Ausbildung? Garantierte Übernahme?

Duale Studiengänge (Bachelor of Arts)

Seniorenheime des Landkreises Günzburg

Tel.: 08221 2079234 Mach eine Ausbildung bewerbung@ebs-guenzburg.de zur Pflegefachkraft! www.ebs-guenzburg.de Wir präsentieren Ihre Themen

mit profihaftem Konzept: Wir präsentieren Ihre Themen mit profi haftem Konzept: Ihre Ansprechpartnerin

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Verwaltungswirt (m/w/d) Vermessungstechniker (m/w/d) Straßenwärter (m/w/d)

Maike Wagner Teamleitung Tel. 0 73 21/347 610 E-Mail maike.wagner@hz.de Neueröffnungen, Flyer und Prospektverteilung, Firmenfeste ...

• • • • •

Public Management (gehobener nichttechnischer Dienst) Sozialmanagement Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen Studienkooperation Wasserwirtschaft

Wir bieten Ihnen • • • • • •

Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung Betreuung durch unsere Ausbildungsbeauftragten flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle Mitarbeitermagazin Gesundheitsangebote und vieles mehr

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-heidenheim.de


SAMSTAG, 16. Mai 2020

Meine Zukunft passiert nicht einfach. Ich bestimme sie.

Berufsausbildung bei ZEISS Nach dem Abi in den Hörsaal? Das war nicht Dominiks Ding. Nach der Schule wollte er was bewegen. Zum Beispiel ein paar Atome auf der Oberfläche einer Glaslinse. Als zukünftiger Feinoptiker arbeitet er im Genauigkeitsbereich von Nanometern. Im Zusammenspiel von Hightech und Handarbeit kann er seine Fähigkeiten perfekt einsetzen. Wegen guter Leistungen kann er die Lehrzeit verkürzen und sich bald neuen Herausforderungen bei ZEISS widmen. Aber nicht an der Uni. „Die praktische Arbeit ist für meine persönliche Entwicklung einfach besser.“ zeiss.ly/ausbildung-oberkochen

19


SAMSTAG, 16. Mai 2020

20

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

BABY GEWINNER MÄRZ 2020 1. Platz

Leni Sophie

2. Platz

3. Platz

Bitte melden Sie sich unter 07321 347-612 oder 01736561393

Wir freuen uns!

Mama ist krank!

Neo Etienne

Die Caritas hilft bei Foto:©Evtstratenko Yuliya

FOTO: LIGHTFIELD STUDIOS - STOCK.ADOBE.COM

Lina

Wenn Sie mitmachen möchten, einfach Bild vom Wonneproppen einsenden. hatice.gencer@hz.de 07321 347-612

- einer akuten Erkrankung - Krankenhaus- oder Kuraufenthalt - Schwangerschaft oder Entbindung

07321.359012

Familienpflege Kerstin Jügler

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

- Das neue Online-Portal Themen rund um die Region Heidenheim

Auf der gemeinsamen Homepage von Neue Woche und Wochenzeitung gibt es Ratgeberthemen, Bildergalerien und vieles mehr.

R

atgeberthemen, Veranstaltungstipps für den Raum Heidenheim, Firmenportraits von Unternehmen der Region und vieles mehr finden die Benutzer auf dem neuen Portal Ländle24.de. Mit einem Klick den Landkreis Heidenheim und die Nachbarschaft im Blick? Das neue Online-Portal Ländle24.de macht‘s möglich. Neben vielen Tipps zu Veranstaltungen in der Region, informativen Ratgeberthemen und Bildergalerien ist Ländle24.de die ideale Plattform für Firmenportraits. Auf Ländle24.de finden sich neben Branchenbucheinträgen auch künftig Portraits von Firmen. Bilderstrecken und Videos machen das Angebot auf der Homepage komplett. Auf Ländle24.de kann man sich so über lokale Unternehmen informieren oder die Seite selbst als Plattform für Werbezwecke nutzen. Täglich findet sich auf der gemeinsamen

Homepage von Neue Woche und Wochenzeitung ein spannendes Angebot an Themen aus dem Landkreis Heidenheim. Wo soll‘s am Wochenende hingehen? Wann und wo findet welche Veranstaltung statt? Anregungen und Antworten gibt‘s auf Ländle24.de. Darüber hinaus gibt es nützliche Alltagstipps und Ratgeberthemen zu Bereichen wie Bauen, Wohnen, Garten, Tiere, Natur und vieles mehr. Auch die digitalen Ausgaben der beiden Anzeigenblätter sowie Magazine können von unterwegs auf dem Smartphone und dem Tablet als ePaper gelesen werden. Darüer hinaus gibt es den neuen Facebook-Kanal Ländle24, auf dem täglich Inhalte gepostet werden, die Heidenheim und die nähere Umgebung bewegen. Im neuen Youtube-Kanal von Ländle24 finden Nutzer zudem viele Videos von Veranstaltungen, Firmenportraits und einiges mehr.


21

SAMSTAG, 16. Mai 2020 SONDERVERÖFFENTLICHUNG

GUT SCHLAFEN

Vier Tipps für eine guten und erholsamen Schlaf

Fotos: AdobeStock

» Das Bett ist zum Schlafen da Noch schnell eine E-Mail an den Kollegen schreiben, ein Geschenk online bestellen oder fernsehen – all das sollten wir nicht im Bett tun. Unser Kopf verbindet sonst stressige oder aufregende Aktivitäten mit dem Ruhebereich und nicht mehr nur das Schlafen. Ob das blaue Licht vom Handy, Tablet oder Computerbildschirm den Schlaf beeinträchtigt, ist zwar bisher nur unzureichend erforscht, nachgewiesen ist aber: Blaues Licht hemmt ebenso wie helles weißes die Bildung des Schlafhormons Melatonin, das müde macht. Es spricht nichts dagegen, im Bett ein Buch bei gedimmtem Licht zu lesen.

Das kann sogar helfen, in den Schlafmodus überzugehen, wenn die Lektüre nicht zu aufreibend ist. Auch Sex ist kein Schlafkiller, sondern kann entspannend wirken.

» Störenfriede verbannen Der Partner schnarcht, die Katze will raus, Autos rasen auf der nah gelegenen Straße, die Laterne vorm Fenster erhellt das Schlafzimmer, die Füße sind kalt – viele Faktoren beeinflussen, ob wir gut schlafen oder nicht. Fluglärm mindert die Schlafqualität. Das ist belegt. Wer aber dem Fliegen eher positiv gegenübersteht, reagiert weniger stark auf Fluglärm. Auch zu warme oder kalte Raumluft kann ein Schlaf-

verhinderer sein. Ideal sind Temperaturen von 16 bis 18 Grad Celsius. Kommt man wegen Lärm und Licht nicht zur Ruhe, können Ohrstöpsel, Augenmasken, Vorhänge oder Jalousien helfen. Das Zimmer aber nicht ganz abdunkeln, sonst fehlt dem Körper das Morgenlicht als Signal zum Aufstehen – es fällt dann schwerer, aus dem Bett zu kommen. Wenn man wegen des Partners schlecht schläft, sollte man das Thema ansprechen.

» Immer zur selben Zeit ins Bett Körper und Geist brauchen Regelmäßigkeit. Wer am Wochenende die Werktags-Routine nicht beibehält und länger aufbleibt, um dann morgens so richtig schön auszuschlafen, wirbelt den Rhythmus durcheinander. Langschläfer, die sonntagabends nicht einschlafen können, sind womöglich so sehr ausgeruht, dass sie nicht rechtzeitig müde werden. Schwierig ist es für Schichtarbeiter: Sie leben gegen die innere Uhr und leiden besonders

häufig an Schlaf-problemen, wie Betroffene wissen und Untersuchungen belegen. Ideal ist es, wenn man stets ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett geht und aufsteht – auch am Wochenende. Dann schaltet der Körper abends zur gewohnten Zeit auf „müde“.

» Mittags reicht ein Nickerchen

Erwachsene, die nachts ausreichend geschlafen haben, brauchen am Tag in der Regel keinen Mittagsschlaf. Er ist nicht per se schlecht, kann aber schuld daran sein, dass der Schlaf abends auf sich warten lässt. Eine zu lange Mittagsruhe kann auch dazu führen, dass man sich danach besonders matt fühlt. Deshalb nie länger als 20 bis 30 Minuten Siesta halten– und mindestens vier Stunden vor der Nachtruhe. Ein Nickerchen funktioniert auch im Sitzen. Hauptsache, man kann mögliche Stör-faktoren wie Telefonklingeln ausschalten. Test.de

SCHLAFSTUDIO

ise e e r p r e d on SUr APuEsstRerllSungsstücke. r e lle Au no c h vo

fü im We ommetshW at asse er st k ein W(ebreziuKauf

zum Wohlfühlen!

NATURBETTEN

u c h en Wir bra eue Bet ten rn Plat z fü

Sommerdecke mit Naturfüllung, Bezug: 100% Baumwolle 135/200 cm ab 155/220 cm ab € 68,-

swahl!

49,-

Ulmer Straße 25 89250 Senden Tel. 0 73 07 / 3 44 73 www.wasserbetten-sueddeutschland.de

Kamelhaardecke

Holderring 3 - Gewerbegebiet Ost direkt an der B10 89173 Lonsee-Luizhausen Telefon: 07336 951 4444 Fax: 07336 951 4446 www.dolcevita-schlafen.de www.facebook.com/Dolce-Vita

Füllung: reines Kamelhaar 135/200 cm

Zum Aktionspreis:

Inklusive Lieferung und Aufbau

2.299,-

Füllung: 100% Daunen 960g Bezug: Baumwolle 135/200 cm statt € 299,- €

155/220 cm € 189,-

„4-Jahreszeiten“ 155/220 cm € 99,-

◻ Wasserbetten ◻ Bettgestelle

◻ Infrarot-Wärmekabinen ◻ Matratzen

169,-

Allergiedecke 95° C waschbar, statt € 129,135/200 cm

◻ Schranksysteme ◻ Boxspringbetten

119,-

Warmes Daunenbett

Wasserbetten-Sonder-Aktion vom 16. Mai - 30. Mai 2020: Softside Dual-Bett, alle Größen

statt € 199,- €

155/220 cm € 149,-

◻ Whirpools ◻ Lattenroste

79,89518 Heidenheim · Bahnhofplatz 9 · Tel. 07321/20420

www.dasbettenbaradies.de

Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00-12.30 Uhr

Lieferung frei Haus! Auf Wunsch Altentsorgung bei Neukauf!


22

SAMSTAG, 16. Mai 2020 Foto: © daviles/ stock.adobe.com

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

LIEFER- UND ABHOLSERVICE

Viele Produkte lokaler Unternehmen können jetzt auch geliefert oder vor Ort abgeholt werden

V

Getränke abholen war gestern Lieferservice ist heute. Sparen Sie sich das mühselige Kasten schleppen Unsere freundlichen Heimdienst-Fahrer liefern Ihnen Söhnstetter Hirsch Biere, Wein, Mineralwasser, Limonaden, Fruchtsaftschorle, Säfte, sonstige Biere usw. aus unserem breiten Sortiment direkt zu Ihnen nach Hause. Einer unserer 3 Heimdienstfahrer ist von Montag bis Freitag mit unserm LKW bestimmt auch in Ihrer Nähe. Ihre Getränke bezahlen Sie direkt beim Fahrer oder bequem auf Rechnung per Überweisung oder Lastschrift. Werden auch Sie Hirsch-Bräu Heimdienstkunde . Über unseren Getränke-Heimdienst-Service informieren wir Sie gerne am Telefon oder per E-Mail.

FOTO: © RONSTIK - STOCK.ADOBE.COM

iele Restaurants und Gaststätten mussten in den vergangenen Wochen umdenken, dürfen doch seit einiger Zeit Gäste nicht mehr direkt im Lokal bedient werden. Deshalb bieten viele nun ihren Stammgästen wie auch neuen Kunden ihre Köstlichkeiten frisch serviert per Lieferung oder Abholung an, eine Übersicht gibt es auf der Homepage ländle24.de und auf gastropedia.online. Liefern lassen kann man sich aber auch weitere Waren aller Art. Viele Händler und Restaurants haben ihr Angebot umstrukturiert, gleichzeitig aber einen neuen Weg gefunden, auch nach der Krise für ihre Kunden da zu sein.

Familie Kaufmann Famile Kaufmann Rotensohl 5, 89520 Rotensohl 5 ·-Rotensohl 89520 Rotensohl · Tel. 0 73 67/24 56 Tel.: 07367 – 2456 Liebe Gäste, wir bieten Ihnen für

16.Sie Mai Maiganz einen an.müssen Liebe Samstag, Gäste, damit anund denSonntag, Feiertagen17. nicht aufAbholservice uns verzichten können die untenstehenden telefonisch unter 07367.2456an. [Wecken Sie bieten wir Ihnen für OstersonntagGerichte und Ostermontag einen Abholservice oder 0162.7730627 bestellen und zu Ihrem Wunschtermin innerhalb unserer Öffnungszeiten (jeweils von 11.00 – 13.00 Uhr) abholen. Sie können die untenstehenden Gerichte telefonisch unter 07367 2456 oder 01627730627 bestellen und zu Ihrem Wunschtermin innerhalb

Spargel vom Sonnenhof 16,50 € unserer Öffnungszeiten mit Schweinefilet oder Schweineschnitzel neuen Kartoff eln und Sauce Hollandaise (jeweils von 11:00und – 13:00 Uhr) abholen. Sauerbraten

12,00 €

Lammbraten vommit Härtsfeldlamm Hefeknopf und einem gemischten Salat mit Speckbohnen und Semmelknödel

Krustenbraten vom Schweinebauch 10,00 € mit hausgemachten Spätzle und einem gemischten Salat

Schweineschnitzel paniert mit hausgemachtenSchweineschnitzel Spätzle paniert 10,00 € und einemmit gemischten Salat Spätzle und einem gemischten Salat hausgemachten

Cordon bleu

11,00 €

Krustenbraten vom Schweinebauch mit hausgemachten Spätzle und einem gemischten Salat mit hausgemachten Spätzle und einemSchweinelende gemischten Salatan Chanpignonrahmsauce 15,50 €

mit hausgemachten Spätzle und einem gemischten Salat

Schweinefilet an Champignonrahmsoße Für Kinder: 6,00 € mit hausgemachten Spätzle mit Kartoffelsmiley und gemischtem Salat Hähnchennuggets und einem gemischten Salat

Vegetarisch:

Käsespätzle mit gemischten Salat 9,50 € Vegetarisch: Champignonröstischmankerl Karottenkäsemedallions Karotten-Käse-Medaillonsund an verschiedenen Salaten deranSaison verschiedenen Salaten der Saison

Heimdienstservice HIRSCHBRAUEREI SÖHNSTETTEN Klaus-Dieter Schmitt Heidenheimer Straße 27, 89555 Söhnstetten Tel. Büro 0 73 23/65 58 Fax 35 50 E-Mail: hirschbrauerei-soehnstetten@t-online.de

Pikanter oder Schweizer Wurstsalat

9,50 €

5,00 €

Käsespätzle mit gemischten Alle SalatGerichte werden von uns fertig verpackt.

Außerdem bieten wir Ihnen hausgemachte Kuchen zum Mitnehmen an. Täglich können sie unsere hausgemachte Dosenwurst erwerben.

Alle Gerichte werden von uns fertig verpackt.

Auf Ihren Anruf freut sich ganz herzlich Familie Kaufmann Täglich können sie unsere hausgemachte Dosenwurst erwerben. mit Team. Bleiben Sie gesund.

Auf Ihren Anruf freut sich ganz herzlich Familie Kaufmann mit Team Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und bleiben Sie gesund.


SAMSTAG, 16. Mai 2020

23

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

MOOS IM GARTEN

Wie man es natürlich beseitigt

Natürliche Moosbeseitigung im Rasen und Garten Bei Moosen handelt es sich um reine Sporenpflanzen, die die notwendige Feuchtigkeit allein aus der Luft gewinnen. Eine Verankerung im Boden ist nicht gegeben. Die untere Bodenschicht weist eher eine Ankerwirkung auf. Ihre Fortpflanzung erfolgt über den Generationenwechsel. Insgesamt gibt es weltweit über 1100 Moosarten. In deutschen Gärten sind hauptsächlich das Kurzbüchsenmoos sowie das Sparrige Kranzmoos anzutreffen. Auf den betroffenen Rasenflächen sollte eine ausreichende Menge Kalk ausgebracht werden. Halten Sie sich dabei an die Angaben des jeweiligen Herstellers. In regelmäßigen zeitlichen Abständen sollten Sie die Rasenfläche mithilfe eines Vertikutierers auflockern, um dadurch eine bessere Luftzirkulation zu erzielen. Im Handel sind auch einige Rasenmäher erhältlich, die zusätzlich mit einem Vertiku-

tiersystem ausgestattet sind. Gerade bei fest anhaftenden Moosen reicht das Vertikutieren meist nicht aus. Ist dies auch in Ihrem Garten der Fall, sollten Sie dem Moos im Rasen mit verschiedenen Ausstechwerkzeugen „zu Leibe rücken“. Ideal sind beispielsweise Harken, Hacken und Fugenkratzer, sofern sich das Moos auch zwischen den Gehwegplatten breitgemacht hat. Die entstandenen Rasenvertiefungen sollten Sie dann mit Humus und Grassamen ausfüllen, die Sie dann regelmäßig wässern, bis sie die gleiche Dichte wie das umliegende Gras erreicht haben. Zwischen die einzelnen Gehwegplatten können Sie beispielsweise Sand oder Kies ausstreuen, die Furchen aber auch mit Zement ausfüllen.

» Wo gedeiht Moos besonders

gut und wie kann dies verhindert werden?

Der grüne Daumen » ... für Sie von unserer

sympathischen Mitarbeiterin

Sandra Graf

Fotos: AdobeStock

Besonders an Stellen, die nur wenig Lichteinfall und einen Stickstoff- oder Nährstoffmangel verzeichnen, besteht die Gefahr des Mooswuchses. Auch Kahlstellen im Rasen werden schnell von Moos bewachsen. Selbiges tritt bei Staunässe ein. Nahezu ideal für den Mooswuchs sind auch verfilzte Rasenflächen. Durch regelmäßiges Düngen und Vertikutieren der Rasenfläche kann die Ausbildung von Moosen verhindert werden. Kahlstellen im Rasen sollten durch zügiges Nachsäen beseitigt werden. Zugleich gilt es, Staunässe zu verhindern. Zugleich sollten Sie auch dafür Sorge tragen, dass die Rasenfläche genügend Licht erhält. Ist dies an einigen Stellen nicht der Fall, so sollten Sie sich vielleicht überlegen, dort beispielsweise ein Pflanz- oder Blumenbeet anzulegen.

» Kann man das Moos im Rasen belassen?

Felsenbirne – anspruchsloses Kernobstgewächs

Foto: stock.adobe.com - Elisabeth

Felsenbirnen wachsen als verholzende Sträucher, die sich zunächst einmal im Frühjahr mit einer wahren Flut bezaubernd filigraner, weißer Blüten fast komplett bedecken. Aus diesen Blüten reifen Früchte heran, klein wie Blaubeeren, aber noch dunkler, purpur-schwarz. Diese Früchte sind Anfang August voll von süßem, köstlichen Aroma, sie können frisch vom Strauch gepflückt und gegessen werden, sind aber auch getrocknet ausgesprochen lecker, ähnlich den Rosinen. Im Herbst hat der Baum dann nochmals reiche Dekoration zu bieten: Seine Blätter färben sich aufregend orange-rot. Eine Felsenbirne macht sich sehr gut als Einzelstrauch im Garten, am richtigen Standort und bei richtiger Aufzucht wird sie zum aufregenden Blickfang heranwachsen. Für die Aufzucht am Einzelstandort eignen sich im Grunde alle bei uns angebotenen Felsenbirnen, jede hat Ihre eigenen Vorzüge in Bezug auf Blütenreichtum und -färbung, Wohlgeschmack und Größe der Früchte, Wüchsigkeit und Gesamtgröße anzubieten. Sie mögen einen Standort in der Sonne, gedeihen aber auch im Halbschatten, nur im Schatten lässt die Blüte nach.

Natürlich haben Sie die Möglichkeit, das Moos im Rasen zu belassen. Teilweise unterscheidet es sich in seinem Aussehen kaum vom Gras, sodass es nur dem geschulten Auge auffällt. Wer allerdings den Rasen als Spielflä-

che für die Kinder und Enkel nutzen möchte oder sich selbst oft auf dem Grün bewegt, sollte das Moos entfernen, besitzt es doch nicht die Belastbarkeit wie normales Gras. Mit Moos bewachsene Steine und Hölzer können im Garten einen schönen Blickfang abgeben. Vielleicht können Sie sich dazu durchringen, das Moos auf diesen Gegenständen – die vielleicht in einer gewissen Entfernung zur Rasenfläche aufgestellt werden – zu belassen, es aber im Rasen mit natürlichen Mitteln dauerhaft zu bekämpfen. Gartenmagazin.net

Suche in

Sontheim/Brenz und Umgebung

Schrebergarten zum Kaufen oder Mieten

Tel. 0173 8526600

Gartenpflege Heidenheim Ihr Garten in guten Händen

Baumpflege Gartenpflege Gartenbau

0163 – 986 34 34 gartenpflege-heidenheim.de


Für Ihre Top-Platzierung in der Region:

maike.wagner@hz.de | T. 07321.347-610

SAMSTAG, 16. Mai 2020

»Stellenangebote

Deutsches Rotes Kreuz

Rentner/-in gesucht vorzugsweise mit elektr.-techn. Hintergrundwissen Zur Begleitung ganztags einer unserer Elektrofachkräfte, ggf. auch mit Übernachtung. Leichte Tätigkeit. Bei Interesse: Tel. 07321-342670 Wir brauchen Verstärkung Für die Reinigung verschiedener Objekte suchen wir ab sofort flexible und deutschsprachige

Reinigungskräfte als Springer m/w/d

Arbeitszeit: ca. 3 – 5 Std. täglich Arbeitsort: nach Absprache Wir bieten: übertarifliche Bezahlung Firmen-PKW wird gestellt

Hauptsitz Dischingen, Tel. 07327/920350

24

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort flexible und deutschsprachige

Reinigungskräfte (m/w/d) Arbeitsort: 89426 Wittislingen Arbeitszeit: nach Vereinbarung Stundenlohn: € 10,80 (Tarif der Gebäudereinigung

Bitte bewerben Sie sich telefonisch: Hauptsitz Dischingen Tel. 07327 92 03 50 oder per E-Mail: info@putzteufel-dischingen.de

Der DRK Kreisverband Heidenheim e. V. sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Eintritt eine/n:

Finanzbuchhalter/in (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit (75% - 100%)

Ihr Aufgabengebiet: + Kontierung und Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle für einen bestimmten Mandantenkreis innerhalb des DRK + Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung inkl. Kontenabstimmung und Mahnwesen + Buchen der Anlagenbuchhaltung + Bearbeitung des Zahlungsverkehrs + Vorbereitung / Mitarbeit an Monats- und Jahresabschlüssen Unsere Erwartungen an Sie: + Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung als Finanzbuchhalter/in oder Steuerfachangestellte/r + selbständige und sorgfältige Arbeitsweise + DATEV-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit MS-Office + Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und Freundlichkeit + Teamfähigkeit, hohes Engagement und Flexibilität + Identifikation mit den Zielen des Roten Kreuzes Wir bieten Ihnen: + Ihre Vergütung entspricht dem Verantwortungsbereich und richtet sich nach dem Tarifvertrag des DRK + Zusatzversorgung nach VBL + sehr gute Einarbeitung + ein engagiertes Team + einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, Ihre Kompetenz einzubringen Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per Email unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: DRK Kreisverband Heidenheim e. V. Heidi Kursawe, Leiterin Finanzbuchhaltung Schloßhaustr. 98, 89522 Heidenheim, h.kursawe@drk-heidenheim.de

Anzeige

NORMA: Verzicht auf Zahlungsziele in der Corona-Krise Nürnberger Lebensmittel-Discounter unterstützt seine regionalen Partner nun auch finanziell NÜRNBERG (OTS). Kaum eine Branche wird von den Folgen der Corona-Krise verschont. Auch die kleinen, regionalen Partner und Lieferanten des Lebensmittel-Discounters NORMA sind teilweise schwer von den Umsatzrückgängen betroffen. Um ihnen finanziell unter die Arme zu greifen, hat sich das Nürnberger Unternehmen daher dafür entschieden, auf die bislang geltenden und vertraglich festgelegten Zahlungsziele bis auf Weiteres zu verzichten. Kurz gesagt: NORMA zahlt seine Rechnungen nun schneller, damit das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird. Künftig werden die Rechnungen also unmittelbar nach Erhalt und Rechnungskontrolle überwiesen. NORMA stellt sich damit freiwillig gegen die gängige Praxis und trägt so seinen Teil dazu bei, die lokalen Unternehmen in den unterschiedlichen deutschen Regionen zu stärken. Insbeson-

dere kleine Lieferanten, die aktuell durch den Wegfall der Verkäufe an Gastronomie-Betriebe in finanzielle Schieflagen geraten, profitieren von diesem Schritt. NORMA steht fest an der Seite der regionalen Partner Zusätzlich zum Verzicht auf das Zahlungsziel baut NORMA seine ohnehin schon enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern weiter aus. Das Unternehmen sucht in der aktuellen Corona-Zeit nach zusätzlichen ortsansässigen Produzenten, um sie in das Sortiment aufzunehmen und ihnen so in der angespannten Situation unter die Arme zu greifen. NORMA schafft es auf diesem Weg zum einen, den Warenfluss weiterhin zu garantieren, zum anderen wird der Discounter seinen Ansprüchen an Regionalität und der Verbundenheit zu hiesigen Herstellern gerecht.

Über NORMA:

Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24. de finden Kunden neben der attraktiven Nonfood-Warenwelt mit 25.000 Artikeln unter anderem Top-Weine, günstige Nahund Fernreisen sowie vom Technikmagazin CHIP ausgezeichnete Mobilfunk-Angebote.

Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Manfred-Roth-Straße 7 · 90766 Fürth


Wirpräsentieren präsentieren Ihre Ihre Themen Themen Wir mitprofihaftem profihaftem Konzept: mit Konzept:

Zur Verstärkung unseres motivierten Teams, suchen wir Sie als …

Kaufmännischer Sachbearbeiter Kreditoren (m/w/d) Ihre Aufgaben x x x x x x x Ihr Profil

x x x x x

Kontierung- und Buchung Eingangsrechnungen Erledigung der Zahlläufe Buchung Bankauszüge Buchung Kreditkarten Monatliche Meldungen an Bundesbank und Intrastat Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen Bearbeitung Mahnwesen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Kenntnisse im Rechnungswesen Versierter Umgang mit Zahlen Service-, Qualitäts- und Kostenbewusstsein Gute Deutschkenntnisse (englisch wäre von Vorteil)

Kaufmännischer Sachbearbeiter Debitoren (m/w/d) Ihre Aufgaben x x x x x x x x x Ihr Profil

x x x x x

Buchung von Erlösen im Gutschriftverfahren Erstellung von Belastungen im Gutschriftverfahren Buchung der Zahlungsavise Investitionsrechnungen mit Dokumentation versenden Rechnungen an diverse Automobilkunden versenden Mahnwesen Bearbeitung- und Buchung von Konsignationslagergutschriften Gelangensbestätigungen Anforderung der Sicherheitseinbehalte zu Investitionsrechnungen beim Kunden Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Kenntnisse im Rechnungswesen Versierter Umgang mit Zahlen Service-, Qualitäts- und Kostenbewusstsein Gute Deutschkenntnisse (englisch wäre von Vorteil)

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem innovativen und dynamischen Umfeld, eingebunden in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten runden das Paket ab. Kontakt: Gebr. Binder GmbH Eisental 4

Frau Christiane Rapp crapp@gebr-binder.de

WochenZeitung

.de

Ihre Ansprechpartnerin Ansprechpartnerin

Die Gebr. Binder GmbH gilt mit Ihren über 800 Mitarbeitern weltweit als stark wachsendes Unternehmen und ist im Bereich der Metallbearbeitung anerkannter Zulieferer der Internationalen Automobil- und Maschinenbauindustrie. Unsere Kunden schätzen unsere fortschrittlichen Konzepte und unsere moderne Werkzeugtechnologie.

Hatice Gencer Hatice Gencer Mediaberaterin

Wz Wzaktuell aktuell- -Wochenzeitung Wochenzeitung GeschäftsstelleHeidenheim Heidenheim Geschäftsstelle Olgastraße 15 25 · 89518 Heidenheim Wilhelmstraße · 89518 Heidenheim

0 73 21/98 Telefon: Tel. 0 73 21/347 612 64 20 E-Mail: hatice.gencer@wochenzeitung.de E-Mail hatice.gencer@hz.de

Neueröffnungen, Neueröffnungen, Jubiläen, Jubiläen, Firmenfeste, Stellenanzeigen ... SUCHT

»Stellengesuche

FRISEURE & MEISTER (m/w/d) in VZ/TZ GERNE WIEDEREINSTEIGER FÜR HEIDENHEIM + GIENGEN A. D. BRENZ • FLEXIBLE ARBEITSZEITEN • SICHERER ARBEITSPLATZ • AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN & WEITERBILDUNGEN

FÜR PENTLING

E60S-94S4 66E73?2 R E T IN 01 / 0 0821-444 71

0821-444 710 /

0170-73 93 358

FRISEURTR ADITION SEIT 1648

Dacharbeiten

Dachreparaturen aller Art, Ziegelaustausch, Garagen und Flachdachabdichtungen.  0176/ 44404168

Schweißer/Schlosser

sucht Arbeit.  0176/44274985

Die Region im Blick UNSER ANZEIGENSERVICE 0 73 21 / 347-610

WochenZeitung

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:

JETZT BEWERBEN .d e hz flo ria n.wag ne r@

M ai l:

• Heuchlingen • Heldenfingen • Hermaringen

• Heidenheim - Umgeb. Berufschule Bewerbung bitte an: Florian Wagner, Olgastr. 15, 89518 Heidenheim Telefon: 07321/347331, E-Mail: florian.wagner@hz.de

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen, informativen Ratgeberthemen und Bildergalerien auf ländle24.de

maike.wagner@hz.de | T. 07321.347-610

25

Für Ihre Top-Platzierung in der Region:

SAMSTAG, 16. Mai 2020


SAMSTAG, 12. Oktober 2019 SAMSTAG, 16. Mai 2020

262

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

EINWEIHUNG DER RETTUNGSWACHE des Deutschen Roten Kreuzes auf dem Schlossberg

FOTO: TOBIAS ARHELGER - STOCK.ADOBE.COM

Wichtiges Signal auf dem Zukunftsberg Neue Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes auf dem Schlossberg eingeweiht

A

FREUDE AM BAUEN ERLEBEN Ihr starker Partner im Straßenbau LEONHARD WEISS ist der Erfolgsgarant für alle Bauleistungen. Partnerschaftlich, schnell, kompetent und wirtschaftlich führten wir die Arbeiten an den Außenanlagen am Erweiterungsbau der Rettungswache des DRK Heidenheim aus. Wir gratulieren und danken für das entgegengebrachte Vertrauen!

KONTAKT ZUM DIALOG

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG - BAUUNTERNEHMUNG Junkersstr. 9, 89312 Günzburg, P +49 8221 207836-0 bau-de@leonhard-weiss.com - www.leonhard-weiss.de

EINFACH.GUT.GEBAUT

m Freitag, 8. Mai ist die neue Rettungswache auf dem Heidenheimer Schlossberg im kleinen offiziellen Rahmen eingeweiht worden. Mit dem Neubau des Ingenieurbüro Gall wurde neben dem Altbau auf 700 qm Nutzfläche Räume für DRK Mitarbeiter und Notärzte geschaffen, dazu Aufenthaltsbereiche, Schulungs- und Organisationsräume, Umkleide- und Sanitätsgelegenheiten, eine Hygiene-Schleuse und Raum für Rettungsdienstfahrzeuge, 24 neue Mitarbeiterparkplätze. Sechs E-Bike Ladestationen sind geplant. Nach den Glückwünschen und Dankesworten durch DRK Präsident Albert Tränkle, Staatssekretär Wilfried Klenk MdL, Landrat Peter Polta, Oberbürgermeister Bernhard Ilg, und Heribert Gall (Ingeneurbüro) fand eine Besichtigung der neuen Rettungswache unter Einhaltung der Coronaregeln statt. Auf Einladung Tränkles fand auch der neue Notfallbus eingehende Beachtung. Dieser bietet Raum für den Transport von vier Beatmungspatienten. Er wurde seit der Coronazeit von Mitarbeitern der Heidenheimer Rettungswache konzipiert und mit Sponsorenrückhalt innerhalb von 15 Tagen von einem Linienbus zur mobilen High-Tech Intensivstation umgebaut.


SAMSTAG, 16. Mai 2020 SAMSTAG, 12. Oktober 2019

272

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

EINWEIHUNG DER RETTUNGSWACHE des Deutschen Roten Kreuzes auf dem Schlossberg

» DRK Präsident Albert Tränkle freut sich zum Ende seiner 12-jährigen Amtszeit zum einen über den dreifachen Bauerfolg: Man habe eine große Anzahl an Handwerkern aus der Region beschäftigen können. Der Kostenrahmen und die zeitliche Planung konnten eingehalten werden. Zum anderen kann Tränkle stolz auf die Errungenschaften des DRK seit der Einweihung der DRK Räumlichkeiten auf dem Schlossberg im Jahr 1981 zurückblicken. Aus einem reinen Männerteam mit 31 Mitarbeitern im Rettungsdienst habe sich seither eine Einheit mit 116 Beschäftigten und 23 Auszubildenden entwickelt. Aus drei Fahrzeugen in der Halle wurden dreizehn. „Heute sind wir top aufgestellt. Das ist gut für die gesundheitliche Sicherheit der Bürger*innen im Landkreis.“

» Staatssekretär

Wilfried Klenk MdL: „Dieser denkwürdige Tag soll uns lange Zeit in Erinnerung bleiben.“ Wegen

Vom Hausherrn eigeladen und schick gemacht haben sich die geladenen Gäste trotz Coronazeiten zur feierlichen Einweihung des neuen Erweiterungsbaus. Der repräsentative Rundgang überzeugte. Foto: Daniela Stängle

Corona war der in Berlin zeitgleich geplante Staatsakt zu 75 Jahren Kriegsende entfallen, weswegen der Staatssekretär bei der Einweihung dabei sein konnte. Der 8. Mai ist auch der internationale Tag des Roten Kreuzes. „Wenn wir überall so tolle Fristen hätten wie in Heidenheim (Gemeint waren die Ankunftszeiten des ersten Rettungsfahrzeuges an Einsatzorten), dann hätten wir die eine oder andere Sorge weniger!“

wir auch in schweren Zeiten zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Das ist eine besondere Qualität bei uns im Landkreis, dass wir die Dinge gut und gemeinsam meistern.“

» Oberbürgermeister Bernhard Ilg

Dass die Einweihung der DRK Rettungswache die erste Veranstaltung ihrer Art seit den Pandemieeinschränkungen sei, sei ein Signal des Kümmerns: Egal, wie schwierig es sei, die essentiellen Dinge für die Gesundheit

und die Rettung der Menschen würden auch getan werden - dank der Förderung des Landes, dank des Engagements des Roten Kreuzes, dank der bürokratischen Unterstützung von Landkreis und Stadt. Das Werk habe auch eine Signalwirkung der Präsenz derer, die retten und unterstützen, am Eingang des Areals zum angedachten neuen Stadtquartier. „Ich freue mich als Oberbürgermeister, dass dieser Schlossberg wieder einmal ein Zukunftsberg ist.“

» Landrat Peter Polta lobte die Umsetzung der neuen Rettungswache, es sei in dieser Zeit gemeinsam etwas Beeindruckendes geschaffen worden. Beeindruckend sei das DRK auch an sich mit seiner beispielhaften Unterstützung, gerade während der Coronazeit. „Der Schulterschluss aller Beteiligten ist, dass

Kreissparkasse unterstützt DRK-Helferteam

Anzeige

Der Erweiterungsbau der DRK-Rettungswache in unmittelbarer Nachbarschaft zum Klinikum Heidenheim konnte jetzt nach einjähriger Bauzeit eingeweiht werden. Über 100 Mitarbeiter des Rettungsdienstes sind von hier aus jährlich bei 16.000 Notfällen im Einsatz und freuen sich über die verbesserten Funktionsräume. Wie wertvoll und überlebenswichtig diese Einsätze für alle Einwohner unseres Landkreises oft sind, wird aufgrund der Erfahrungen der letzten Wochen deutlich unterstrichen. Als langjähriger Partner des Deutschen Roten Kreuzes überreichte Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim (rechts im Bild), eine namhafte Spende an Mathias Brodbeck, DRKKreisgeschäftsführer, verbunden mit dem persönlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer für ihr grandioses und beispielhaftes Engagement.

DRK Kreisgerschäftsführer Mathias Brodbeck freut sich über die Spende von 3000 Euro von der Kreissparkasse Heidenhem. Vorstandsvorsitzender der KSK Dieter Steck (recht im Bild) überreichte den Scheck Foto: KSK


SAMSTAG, 12. Oktober 2019 SAMSTAG, 16. Mai 2020

282

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

BAUEN UND WOHNEN

der nächste Winter kommt bestimmt Wir sind Weiterhin mit aktuellen angeboten für sie da

FOTOS: © ADOBE.STOCK.COM

Rollos, Markisen, Vorhänge und Co.

» Anforderungen an den Sonnenschutz

Um einen Innenraum vor zu viel Sonneneinstrahlung zu schützen, kommen unterschiedliche Verschattungssysteme infrage: Sonnenschutzelemente in der Fassade (Auskragungen, Überdachungen), außen liegende Systeme (Rollläden, Raffstore, Markisen), innen liegende (Jalousien, Vorhänge, Rollos) oder ein Sonnenschutz im Scheibenzwischenraum. Die Wahl

MARKISEN & dAchfENStERwEchSEl Direkt ab Werk

Nördlinger Straße 5 73450 Neresheim Telefon 07326 9194-10 Telefax 07326 9194-11 info@kaminofen-friz.de

www.kaminofen-friz.de

zu frühjahrspreisen inkl. Beratung u. Aufmaß vor Ort

HEIM & HAUS Meike Dossinger

Tel. 08221 32353 meike.danzer@heimhaus-mail.de www.heimhaus.de

hängt, in enger Wechselwirkung mit Gebäudeunterhaltung und Nutzerverhalten, von gestalterischen, baukonstruktiven und energetischen Kriterien ab.

» Auswahlkriterien

Jeder Sonnenschutz – vom außenliegenden Streckmetallgitter bis zum innenliegenden Raff-Rollo – hat Einfluss auf die Gestaltung des Gebäudes. Doch nicht nur diese „Außenwirkungen“ beeinflussen die Auswahl des Sonnenschutzsystems, nachfolgend sind verschiedene Kriterien aufgeführt, die unbedingt bei der Planung berücksichtigt werden sollten. Je umfassender die Einflussgrößen/Kriterien bekannt sind, desto besser kann das System an die örtlichen, klimatischen und bauphysikalischen Gegebenheiten angepasst werden.

» Kosten

• Betriebskosten • Investitionskosten

» Materialeigenschaften • Transparent • Transluzent streuend • Diffus reflektierend • Gerichtet reflektierend


SAMSTAG, 12. Oktober 2019 SAMSTAG, 16. Mai 2020

292

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

BAUEN UND WOHNEN

Rollos, Markisen, Vorhänge und Co.

» Tageslichttechnische Größen

nicht mehr nur um die Regulierung der Sonneneinstrahlung.

» Weitere wichtige Funktionen

» Sonnenschutz und Fassade

Bei modernen Gebäuden ist die Fassade längst kein autonomes Bauteil mehr. Sie ist wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Systems. Die Konzeption der Fassade mit ihrem Sonnenschutz ist deshalb wichtiger Bestandteil der integralen, gewerkeübergreifenden Planung. Die Zeiten, in denen man zunächst ein Gebäude baute, um sich anschließend Gedanken über die Verschattung zu machen, sind endgültig vorbei.

» Zuverlässigkeit

• Wartungsanfälligkeit • Wartungsmöglichkeit • Mittlere Lebensdauer • Einsetzbarkeit bei Wind

» Sonstige

• Einbinden in die Gebäudeautomation • Wärmeschutz

• Kontrollierbare Tageslichtumlenkung • Einstellbarer Gesamtenergiedurchlassgrad (gtot-Wert) der Fassade • Individuell einstellbarer Blendschutz • Verbesserung der Raumakustik • Solarenergienutzung • Visueller Bezug zur Außenwelt • Steuerung der Be- und Entlüftung

FOTOS: © ADOBE.STOCK.COM

• Lichtdurchlässigkeit • Blendschutzfunktion • Sichtverbindung nach außen • Farbklima im Raum • Thermische Größen • Solare Gewinne im Winter • Hitzeschutzfunktion • Verstellbarkeit • Feststehend • Beweglich • Mehrere Funktionsbereiche in einem System • Oberlicht getrennt einstellbar

Eine wichtige Funktion der Fassade ist die Fähigkeit auf tages- und jahreszeitlich bedingte Wetter- und Klimaschwankungen reagieren zu können, um mit minimalem Energieaufwand ein behagliches Raumklima zu schaffen. Die Beschaffenheit und Montageposition der Sonnenschutzanlagen im Fassadensystem tragen entscheidend dazu bei, wie flexibel die Fassade auf Klimaschwankungen und unterschiedliche Nutzerbedürfnisse reagieren kann. Dabei geht es längst

Höchste Zeit!

Wohn- & Gewerbebau

Planen Sie jetzt Ihre Terrassenüberdachung oder Ihren Wintergarten für den Sommer 2020! Trotz Corona-Krise - wir sind für Sie da! Individuelle Beratungstermine per Telefon, E-Mail, als auch in unserer Ausstellung. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen. Wir freuen uns auf Sie! > Ab sofort von 20% Zuschuss bei Fenstern und Türen profitieren < Kreidestraße 4 73432 AA-Ebnat Tel.: 07367-92202

Wohnen im „Schützen-Areal Brenz“

hochwertig•komfortabel•offen

Wohnen / Essen K che Zimmer 1 Zimmer 2 Bad WC Abstellraum Eingang Flur Balkon Grundfl che

Sanierung jetzt planen! Sanierung jetzt planen! Sanierung planen! Profitieren Sie von jetzt der staatlichen Förderung. Profitieren Sie von der staatlichen Förderung. Termin vereinbaren. Termin vereinbaren.vor Ort Kostenlose Fachberatung bis Ende März 2020 vor Ort Termin vereinbaren Kostenlose Fachberatung Termin vereinbaren ෞ07303 / 173voroder -0Ort Sanierung Ihr Partner für Neubau Kostenlose Fachberatung ෞ07303 / 173 Kostenlose Fachberatung vor Ort SektionaltoreNeuheit! | Hoftore | Industrietore |-0 Haustüren Haustüren aus Stein Sektionaltore | Hoftore | Industrietore | Haustüren

Nur noch

hnungen 2 Wo verfügbar

Wohnen in der neuen Mitte Hermaringens • Energiestandard nach KfW 55-Effizienzhaus • Bis zu 18.000,00 € Tilgungszuschuss Wohnen im „Schützen-Areal Brenz“ pro Wohnung • Ausstattung in guter Markenqualität • Großzügige Wohnkonzepte • Hochwertige Baustoffe • Fahrradabstellplätze • PKW-Außenstellplätze Die Wohnungen • Luft-Wasser-Wärmepumpe Haus 2 • Fußbodenheizung Obergeschossals Vollraumheizung Wohnung 2.1 (OG links) Wohnfl gesamt 86,28 m2 • Fenster mitche erhöhtem Schallschutz

Garagentor Garagentor Garagentor Garagentor und Haustür und Haustür – undSanierung Haustür und Haustür ––– jetzt planen!

26,61m 6,36 m 12,39 m 12,23 m 7,16 m 2,18 m 1,77 m 5,26 m 9,51 m 5,61 m (h lftig in WFL) 89,08 m

z.B. Wohnung in Haus 2, OG links, Wfl. 86,28 m2

Großzügige 3-Zi.-Whg., Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne, separates WC

279.900,00 Euro

www.xk-kling.de

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter Tel. 07321 92508-0 oder bauen@xk-kling.de

AKTIONSWOCHEN

Gro z gige 3 Zimmer Wohnung mit tollem Wohn- / Essbereich mit Zugang zum Balkon Tageslicht - Bad mit Dusche und Badewanne Separates WC Die offene K che kann auch abgetrennt werden Ihre Waschmaschine k nnen Sie im gemeinschaftlichen Waschraum unterbringen Sie verf gen ber ein weiteres helles Zimmer und erweitern so Ihren Wohnraum f r Ihren individuellen Bedarf

 07303 / 173 -0

DWartungsfreiDKratzfestDUV-BeständigDDruckfest / 173 -0Altholz- und Echtsteinfurnieren  07303 NEU! Haustüren aus Sektionaltore |H

Kipptore | HSektionaltore | Hoftore | Haustüren Sektionaltore To

Neben all diesen technischen Funktionen, die das Sonnenschutzsystem erfüllt, darf nicht vergessen werden, dass insbesondere der außenliegende Sonnenschutz die Optik in entscheidendem Maße prägt. Der innenliegende Sonnenschutz setzt dagegen eher Akzente bei der Gestaltung der Innenräume. Baunetzwissen.de

Tü www.ruku.info .ruku.i f

. Besuchen Sie unsere Ausstellung in 89257 Illertissen

Ihr Ansprechpartner Hr. Kling, Tel. 0151/16618222, D.Kling@ruku.info

www.xk-kling.de


SAMSTAG, 16. Mai 2020

30

Ganzheitlichkeit: Schule ist mehr Heidenheimer Schulen zwischen Präsenz- und Fernlernen

Wer dieser Tage als Gast ein Schulhaus betritt, sieht sich befremdlichen Gegebenheiten gegenübergestellt. Maskentragende Schüler und Lehrer in nahezu leeren Gängen, Pausen im Klassenzimmer, Richtungspfeile an Treppengeländern. Sie zeigen die erlaubte Richtung an: Rechts nach oben, links nach unten. Flächendesinfektionsflaschen in den Klassenzimmern. Schüler und Lehrende passen sich während der Coronapandemie täglichen Veränderungen der Lernbedingungen an. Dem Schulleiter des Heidenheimer Hellenstein-Gymnasiums, Holger Nagel, ist seine Sorge um Schüler und Kollegen im Gespräch abzuspüren, planvolle Umsetzungen, gepaart mit der Suche nach der besten Lösung, zeichnen sich in seinen Beschreibungen ab. Wo Schule im Moment steht „Wir stehen gerade an einem Punkt, an dem wir sowohl schon zurücksehen und bewerten können, was gut und was nicht so gut funktioniert hat; gleichzeitig haben wir den Blick nach vorne gerichtet. Dieser ist mit genauso vielen Fragezeichen verbunden wie bisher. Vieles ist erstmaliges Testen, wobei man gleichzeitig zu planen versucht. Dabei weiß man nicht, ob das morgen noch Gültigkeit hat,“ sagt Holger Nagel. In den neuen Präsenzunterricht hineinfinden Die Schüler der beiden oberen Jahrgangsstufen hätten den Unterricht sehr konzentriert aufgenommen. „Es war mit 140 Schülern so ruhig im Schulhaus, als wäre niemand im Haus.

Auch im Unterricht. Sie hörten eher zu und waren sehr vorsichtig,“ schildert der Schulleiter das Verhalten der Schüler. „Ich hatte das Gefühl, dass viele Schüler sich Sorgen machen. Wegen des Abiturs oder ob in der Familie jemand krank wird. Abiball abgesagt, Abisturm abgesagt. Auch wie es mit dem Studium weitergeht. Der eine oder andere wollte eine Reise machen. Das geht ja alles nicht. Das belastet Schüler mehr als man bei jungen Leuten zuerst annehmen würde. Es hat Zeit gebraucht, bevor man mit dem Unterricht weitermachen konnte.“ Andere Schüler hätten geäußert, sie seien nur hier, um Inhalte abzuarbeiten. Sonst sähen sie nicht genügend Grund in der Schule zu sein und sie lernten sicherer zuhause. „Es wäre eine Überforderung gewesen, wenn ich versucht hätte, einfach Unterricht zu machen. Man stieß anfangs auf kein Interesse, wenn man nicht die richtige Frage stellte: Sobald man die Schüler fragte, wie sie mit der Situation umgegangen sind, wie das für sie war, dann kam sehr viel. Unterricht fand ja auch statt, während sie zuhause waren.“ Wegen Bildungsgerechtigkeit seien Hausaufgaben nicht bewertet worden. E-Learning ist auch eine Frage sozialer Gerechtigkeit, nicht allen Eltern sei es möglich, Tablets und Netzverbindungen zur Verfügung zu stellen. Lockerungen, Prüfungen, Ausblick Die Heidenheimer Gymnasien bereiten sich auf das Abitur ab 18. Mai vor.

Schulintern, aber anonymisiert soll in diesem Jahr korrigiert werden. Aus Holger Nagels Sicht ein sehr guter Ansatz in der Situation. Die Schüler seien mit dem Lernstoff vor der Schließung schon durch gewesen. Zuhause ging es noch ums Üben, Fragen konnten in Videokonferenzen gestellt werden. Im HG sind für die Abiturprüfung Tische und Stühle in der Turnhalle mit Abständen gestellt. Genauso, wie in den Klassenzimmern. Für die Schulen stellt sich Frage, wie es nach den Pfingstferien weitergeht. Bisher sollen pro Woche zwei Klassenstufen dazukommen. Durch die Abstandsbestuhlung werden die Raummöglichkeiten stark eingeschränkt. Manche Klassen müssen geteilt werden und Lehrer wechseln während einer Schulstunde zwischen den Räumen einer Klasse. Wie das Raumproblem gelöst werden kann, wenn alle Klassen wieder ins die Schulhäuser zurückkehren, ist noch nicht klar. Nach der Coronakrise wird nach Holger Nagels Einschätzung manches am dazugewonnenen Bewusstsein für Hygiene oder der Digitalisierungsentwicklung bestehen bleiben. Auch eine Eigendynamik entwickle sich, die Landesregierung stehe etwa im Zugzwang, so schnell wie möglich eine einheitliche Lernplattform zur Verfügung zu stellen. Denn bis Ostern habe es wegen Systemüberlastungen gedauert, bis mit

dem verwendeten Messenger eine flüssige Lehrer- und Schülerkommunikation möglich gewesen sei. Schule ist mehr Der Auftrag, den Schule für Schüler hat, liegt dem Schulleiter besonders am Herzen: „Man darf bei der aktuellen Debatte nicht vergessen, was Schule auch ist: Wir sind eine Bildungseinrichtung. Es wird viel gelernt. Aber es wird auch viel kommuniziert. Menschen treffen sich, tauschen sich aus. Freundschaften werden gepflegt. Wir haben Projekte und persönlichkeitsbildende Maßnahmen, Präventionsangebote. Die Ganzheitlichkeit, in der wir Schule denken, ist digital nicht abbildbar. Egal, wie gut unsere Plattform ist oder die Tagesstruktur, die wir Schülern bieten können. Präsenzunterricht ist wichtig. Die Mischformen kann man immer weiter optimieren, doch die Diskussionen, durch Digitalisierung Schule zu ersetzen, laufen ins Leere. Weil Schule viel mehr ist als Lernen am Monitor.“


SAMSTAG, 16. Mai 2020

31

Sportkreispräsident Klaus-Dieter Marx Foto: Maike Wagner

HEIDENHEIM

-Sport in Stadt und Kreis

Golf geht wieder

Sportarten im Freien sind seit Anfang der Woche wieder im Rennen

Golfgelände Golf-Club Hochstatt Härtsfeld-Ries.

Der Golf-Club Hochstatt nimmt den Spielbetrieb wieder auf. Denn

seit Montag, 11. Mai, darf im GolfClub Hochstatt Härtsfeld-Ries wie-

Foto: Luis Jooss

der gegolft werden. Die Regelung der Beschränkung auf 2er-Flights

So kommt Ihr Sport in die So kommt Ihr kommt Ihr Sport Sport in in die die WochenZeitung

mungen für Tennisvereine erstellt. Tennisspieler werden gebeten die Hinweise des WTB zu beachen.* In den Clubhäusern sind zusätzlich Hinweisplakate ausgehängt. Umkleiden der Tennisvereine und – clubs bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Toiletten sind unter veränderten Gegebenheiten zugänglich. Bewirtungen in Vereinsheimen sind derzeit noch nicht zulässig.

.de .de

Maike Wagner Teamleitung

Maike Wagner Teamleitung DieWochenZeitung WochenZeitung aktuell Die Maike Wagner aktuell

in ist für Teamleitung inHeidenheim Heidenheim ist Ihre für Ihre Die WochenZeitung aktuell Sportmitteilungen und und Sportmitteilungen in Heidenheim ist für Ihre Die WochenZeitung aktuell Veranstaltungshinweise Veranstaltungshinweise Sportmitteilungen und in Heidenheim ist für 24 Stunden erreichbarIhre unter: Veranstaltungshinweise 24 Stunden erreichbar unter: Sportmitteilungen und 24 Stunden erreichbar unter: Tel. 0 73 21 / 347 610 Veranstaltungshinweise

Tel. 07321 347-610

E-Mail maike.wagner@ 24 Stunden unter: Tel. 73 erreichbar 21 / 347 610 E-Mail0hz.de maike.wagner@hz.de E-Mail maike.wagner@ Tel. 0 73 21 / 347 610 hz.de E-Mail maike.wagner@ Wir präsentieren den Sport hz.de

mit Profikraft Konzept

Foto: Sergey Gorbachev

.de

WochenZeitung WochenZeitung

» INFO

Tennis darf als Outdoor-Sportart unter Auflagen wieder aufgenommen werden.

TrotzCorona Open

Sportart Tennis seit 11. Mai wieder erlaubt Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze ist vielerorts abgeschlossen. Die Plätze sind spielbereit, die Tennisanlagen auf Vordermann gebracht und fit für den Spielbetrieb Sommer 2020. Auch Corona steht der Tennissaison seit Montag, 11. Mai nicht mehr im Wege. Denn in allen Bundesländern wurden die Maßnahmen zur Infekti-

und auf 9-Loch werden überprüft, kontinuerlich angepasst, Hygieneund Verhaltensregeln eingeführt. Der Platz war aufgrund der Corona Krise seit dem 18. März geschlossen. „Wir sind stolz auf unsere rund 800 Mitglieder, die dem Club als Solidargemeinschaft treu geblieben sind und sich gleichzeitig der gesellschaftlichen Verantwortung gestellt haben, indem sie alle Verordnungen akzeptiert haben“, sagt Präsident Egon Maier. Für das Training gibt es ein neues Startzeitenmodul, über das Startzeiten online reserviert werden müssen. Auch eine telefonische Reservierung ist möglich. Golfunterricht kann seit Dienstag bei Golflehrer Bill Pringle gebucht werden. Turniere können bis auf Weiteres wegen des gültigen Versammlungsverbotes nicht stattfinden. Der Baden-Württembergische Golfverband (BWGV) hat alle Turniere bis Ende August abgesagt.

onsvermeidung gelockert. Einige Sportarten sind wieder erlaubt. Dazu zählt unter anderem auch Tennis. Bestimmte Bedingungen sind auf Tennisplätzen jedoch einzuhalten. Der Württembergische Tennisbund WTB hat aufgrund der aktuellen Corona- Landesverordnung einheitliche Auflagen und Schutzbestim-

*Schutzmaßnahmen: https:// www.wtb-tennis.de/fileadmin/ wtb/images/Verband/corona/ SCHUTZEMPFEHLUNGEN_DES_ WTB_ZUM_TRAINING_UND_SPIEL_ AUF_TENNISPLAETZEN.pdf Allgemeine Coronainformationen des WTB: https://www.wtb-tennis.de/verband/news/detail/aktuelle-informationen-rund-um-dascorona-virus.html WTB Hygienetipps: https://www. wtb-tennis.de/fileadmin/wtb/ images/Verband/corona/2020-04-07_-_10_Hygienetipps_Corona_DOSB.pdf


32

SAMSTAG, 16. Mai 2020

Attraktiv, zeitgemäß, altstadtgerecht Preisgericht entscheidet im Architektenwettbewerb Marktstraße 64 Die Stadt Giengen setzt einen weiteren wichtigen Impuls im Sanierungsgebiet Stadtmitte. „Das Grundstück Marktstraße 64 bildet eine Baulücke, welche durch ein markantes Gebäude geschlossen werden soll“, kommentierte Oberbürgermeister Dieter Henle die Entscheidung des Preisgerichts. Bauherr ist Andreas Adldinger, der sich erneut in Giengen engagiert: Er hatte bereits das Empfangsgebäude des Bahnhofs Giengen zum „Gründerbahnhof Giengen“ ausgebaut. Mit dem

Ziel, in der Marktstraße ein weiteres attraktives, zeitgemäßes und altstadtgerechtes Gebäude zu konzipieren, hat der Bauherr in Zusammenarbeit mit der Stadt Giengen einen Architektenwettbewerb ausgelobt. Die sechs eingeladenen Architekturbüros haben sich auch am Wettbewerb beteiligt. Am 6. Mai tagte ein hochkarätig besetztes Preisgericht, das seine Entscheidung nach folgenden Kriterien traf: die städtebauliche, architektonische und gestalterische Qualität des

Der siegreiche Entwurf des Büros Wolf Planung: Visualisierung soloconART / WOLF Planung

Schweinehals ohne Knochen 1 kg

5,29 Hähnchenunterkeule frisch, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

2,89 Schweine-Bauch wie gewachsen 1 kg

Hähnchenschenkel ohne Knochen mit Haut, frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

4,59

3,59

Putenhälse, frisch / Hahn Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

Karotten/Möhren Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,49

0,79

Sülze „Selz fermerskij“, 300 g Pack., 1 kg = 5,97

1,79

Oberbürgermeister Dieter Henle, Architekt Thomas Eckert aus Regensburg als Vorsitzender der Jury und Bauherr Andreas Adldinger eröffnen die Ausstellung in der Schranne. Foto: Daniela Stängle

städtebauliche Klarheit und eine multifunktionale Ausrichtung auf Gewerbe und Wohnen. Sie bildet ein mutiges und zugleich attraktives Entree in unsere Marktstraße!“ Er freue sich auf ein attraktives neues Stück Giengen. Auch Andreas Adldinger lobte sowohl den Verlauf des Wettbewerbs als auch sein überzeugendes Ergebnis und richtete den Blick in die nahe Zukunft: „Ich hoffe, wir können hier städtebaulich und von der Gebäudenutzung her einen nachhaltigen Beitrag zur Aufwertung der Innenstadt leisten!“

Gültig von Mo. 18.05. bis Sa. 23.05.2020 *

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Nektarinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

www.mixmarkt.eu

Tomaten „Sweet Pink“ Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

2,00

2,59

Nur am Mittwoch!

Madej & Wrobel - Grobe Brühwurst „Krucha z galaretka“ mit Gelee-Einlage, Raucharoma, nach Hausrezept oder Bratwurstschnecke „Kielbasa z pieca“, je 300 g St., 1 kg = 8,17

Schuppen- oder Spiegelkarpfen, frisch Fanggebiet: laut Auszeichnung, je 1 kg

TV

4,49

Entwurfs, die Erfüllung der Aufgabe und ihrer funktionalen Anforderungen, der Umfang der vermietbaren Wohn- und Gewerbeflächen sowie die Wirtschaftlichkeit des Gesamtkonzepts. Die Entscheidung fiel ohne Kenntnis der Entwurfsverfasser. Noch am gleichen Abend gab der mehrfach ausgezeichnete Architekt Thomas Eckert aus Regensburg als Vorsitzender der Jury das Ergebnis bekannt. Den 1. Preis erhielt das Büro WOLF Planung aus Heidenheim, den 2. Preis das Büro maier+linder aus Gerstetten; eine Anerkennung wurde dem Büro eap Architekten Stadtplaner aus München zuteil. Zusammen mit OB Dieter Henle lobte Eckert das verantwortungsvoll angelegte Engagement des Bauherrn: „Für die Gestaltung des Gebäudes Marktstraße 64 einen Architektenwettbewerb durchzuführen, war genau die richtige Entscheidung. Wir haben ausgezeichnete Ideen gesehen und eine, wie wir finden, sehr gute Entscheidung getroffen.“ Das Stadtoberhaupt hob einige Vorzüge des ausgewählten Entwurfs hervor: „Die Architektur überzeugt durch

2,45

4,79 Geräucherte Brühwurst „Baltic“ - nach Krakauer Art, 270 g St., 1 kg = 8,86

2,39

TOP PRODUKT

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.