WochenZeitung Heidenheim KW 23.18

Page 1

Heidenheim

Lokales

Ab Sonntag, 10. Juni, steht im Naturtheater das Kinderstück „Der Prinz und der Bettelknabe“ auf dem Sommerspielpan.

Reitsport

In Heidenheim findet am Sonntag, 17. Juni, die zentrale Eröffnungsveranstaltung zur Woche der Diakonie statt.

Seite 3

Die Reitanlage an der Römerstraße steht beim Heidenheimer Turnier noch bis zum 10. Juni im Zeichen des Pferdesports.

Seiten 4 und 5

Seite 9

Königin der Blumen im Mittelpunkt Rosenmarkt mit über 30 Ausstellern bei Pflanzen Spengler am 8. und 9. Juni Herbrechtingen (wz). Am Frei­ tag, 8. Juni, und am Samstag, 9. Juni, veranstaltet Pflanzen Spenglerin Herbrechtingen be­ reits zum vierten Mal einen Ro­ senmarkt rund um die Königin der Blumen. Die Zahl der Aus­ steller hat deutlich zugelegt: Mit dabei sind über 30 Gewerbe­ treibende aus der Region. Ei­ nen thematischen Schwerpunkt bildet dieses Jahr ein Vortrag zur Homöopathie mit Pflanzen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Ausschank einer selbst gemachten Rosenblütenblätter-Bowle sowie ein Kaffee- und Kuchenverkauf runden das kulinarische Angebot ab. Am Samstag, 9. Juni, öffnet der Rosenmarkt von 10 bis 18 Uhr.

Heidenheim

Am 8. und 9. Juni veranstaltet Pflanzen Spengler seinen großen Rosenmarkt. Dabei werden über Foto: privat 30 Aussteller vor Ort sein.

Nr. 23 · 47. Jahrg. · 9. Juni 2018 · Auflage 63.673 · Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim · Tel. 0 73 21 / 98 64­0 · info.heidenheim@wochenzeitung.de

NEU! nken und

Ta

hol-/Bringdienst Unfallinstandsetzung · Ab Kostenloser Ersatzwagen

en 24 Std. Auto wasch ie Uhr Rund um d ch au e g Ta 7 . o S d n Sa. u

NEUGIERIG Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

Direkt gegenüber der Autobahnauffahrt Ulm! Wir sind für Sie rund um die Uhr da!

Bewirb dich jetzt für unseren Ausbildungsbeginn 2019! ksk-heidenheim.de/karriere

Committed to Better Energy

Wenn‘s um Geld geht

Alexander Hörmann Total Autohof, Memminger Hau 1, 89564 Nattheim E-Mail: station_ew.deb865912@tankstelle-td.de

Maler- & Renovierungsbetrieb

Komplette Haus- und Wohnungsrenovierung     

Fassadenanstriche mit Hubwagen  Verputzarbeiten Maler-, Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten Bad- und Treppenhausrenovierung Altbausanierung  Umbau  Ausbau Modernisierung mit Planung

T. Neidl, Thalfinger Straße 7 89129 Langenau, Tel. 0 73 45 / 23 96 42 Fenster · Rollladen · Haustüren · Garagentore Insektenschutz · Dachfenster · Jalousien · Markisen

AUF MEHR?

Büro: Ostalb-Fenster Würzburger Str. 21 · 89520 Heidenheim

Telefon 0 73 21 / 50 08 8-0 · Telefax 0 73 21 / 5 00 88-99 www.ostalb-fenster.de

BeilaGenHinweiS

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Preisfuchs & Schrottfuchs GmbH Giengen

Nächste Woche BEILAGENHINWEIS ist es soWeit!

www.facebook.com/WZHeidenheim oder www.wochenzeitung.de

Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Norma

Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, ich bin so stolz darauf mit diesem WM-Planer, ein ganz neues Produkt aus unserem Verlag, heute in unserer Ausgabe präsentieren zu können. Bunt, informativ, großartig groß, liegt diese neue Werbemöglichkeit nun pünktlich zur WM in Ihrem Haushalt auf dem Tisch und das vier Wochen mit steigender Spannung. Ich wünsche mir mit meinem ganzen Team, dass für uns alle die WM zu einem großen Fest wird, mit Freude auch für die anderen Länder. Natürlich schlägt mein Herz für Deutschland, aber noch viel mehr, wenn es gelingt diese länderübergreifende Botschaft des Fußballs und unserer Nationalelf auch als Herzenssache für Toleranz und Respekt täglich zu leben. Maike Wagner

HEUTE in der WZ Fußball-Weltmeisterschaft RUSSLAND 2018

XXL-SPIELPLAN 14. Juni – 15. Juli


IN DER NÄCHSTEN AUSGABE SEhEN SIE ALLES.

WochenZeitu WochenZeitu


Heidenheim

Lokales

Ab Sonntag, 10. Juni, steht im Naturtheater das Kinderstück „Der Prinz und der Bettelknabe“ auf dem Sommerspielpan.

Reitsport

In Heidenheim findet am Sonntag, 17. Juni, die zentrale Eröffnungsveranstaltung zur Woche der Diakonie statt.

Seite 3

Die Reitanlage an der Römerstraße steht beim Heidenheimer Turnier noch bis zum 10. Juni im Zeichen des Pferdesports.

Seiten 4 und 5

Seite 9

Königin der Blumen im Mittelpunkt Rosenmarkt mit über 30 Ausstellern bei Pflanzen Spengler am 8. und 9. Juni Herbrechtingen (wz). Am Frei­ tag, 8. Juni, und am Samstag, 9. Juni, veranstaltet Pflanzen Spenglerin Herbrechtingen be­ reits zum vierten Mal einen Ro­ senmarkt rund um die Königin der Blumen. Die Zahl der Aus­ steller hat deutlich zugelegt: Mit dabei sind über 30 Gewerbe­ treibende aus der Region. Ei­ nen thematischen Schwerpunkt bildet dieses Jahr ein Vortrag zur Homöopathie mit Pflanzen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Ausschank einer selbst gemachten Rosenblütenblätter-Bowle sowie ein Kaffee- und Kuchenverkauf runden das kulinarische Angebot ab. Am Samstag, 9. Juni, öffnet der Rosenmarkt von 10 bis 18 Uhr.

Heidenheim

Am 8. und 9. Juni veranstaltet Pflanzen Spengler seinen großen Rosenmarkt. Dabei werden über Foto: privat 30 Aussteller vor Ort sein.

Nr. 23 · 47. Jahrg. · 9. Juni 2018 · Auflage 63.673 · Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim · Tel. 0 73 21 / 98 64-0 · info.heidenheim@wochenzeitung.de

NEU! nken und

Ta

hol-/Bringdienst Unfallinstandsetzung · Ab Kostenloser Ersatzwagen

Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

en 24 Std. Auto wasch ie Uhr Rund um d ch au e g Ta 7 . o S d n Sa. u

Direkt gegenüber der Autobahnauffahrt Ulm! Wir sind für Sie rund um die Uhr da!

Bewirb dich jetzt für unseren Ausbildungsbeginn 2019! ksk-heidenheim.de/karriere

Committed to Better Energy

Wenn‘s um Geld geht

Alexander Hörmann Total Autohof, Memminger Hau 1, 89564 Nattheim E-Mail: station_ew.deb865912@tankstelle-td.de

Maler- & Renovierungsbetrieb

Komplette Haus- und Wohnungsrenovierung     

Fassadenanstriche mit Hubwagen  Verputzarbeiten Maler-, Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten Bad- und Treppenhausrenovierung Altbausanierung  Umbau  Ausbau Modernisierung mit Planung

T. Neidl, Thalfinger Straße 7 89129 Langenau, Tel. 0 73 45 / 23 96 42 Fenster · Rollladen · Haustüren · Garagentore Insektenschutz · Dachfenster · Jalousien · Markisen

Büro: Ostalb-Fenster Würzburger Str. 21 · 89520 Heidenheim Telefon 0 73 21 / 50 08 8-0 · Telefax 0 73 21 / 5 00 88-99 www.ostalb-fenster.de

BeilaGenHinweiS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Preisfuchs & Schrottfuchs GmbH Giengen

www.facebook.com/WZHeidenheim oder www.wochenzeitung.de

Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, ich bin so stolz darauf mit diesem WM-Planer, ein ganz neues Produkt aus unserem Verlag, heute in unserer Ausgabe präsentieren zu können. Bunt, informativ, großartig groß, liegt diese neue Werbemöglichkeit nun pünktlich zur WM in Ihrem Haushalt auf dem Tisch und das vier Wochen mit steigender Spannung. Ich wünsche mir mit meinem ganzen Team, dass für uns alle die WM zu einem großen Fest wird, mit Freude auch für die anderen Länder. Natürlich schlägt mein Herz für Deutschland, aber noch viel mehr, wenn es gelingt diese länderübergreifende Botschaft des Fußballs und unserer Nationalelf auch als Herzenssache für Toleranz und Respekt täglich zu leben. Maike Wagner

BEILAGENHINWEIS

HEUTE in der WZ

Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Fußball-Weltmeisterschaft

Norma

RUSSLAND 2018

XXL-SPIELPLAN 14. Juni – 15. Juli


Kleinanzeigen / Lokales

Ausgabe 23 | 9. Juni 2018 | 2

WochenZeitung Heidenheim

» ImmobIlIen -------------------------------------

Emotionsgeladene Fußballfeste

Großzügiges helles EFH

m. ausgeb. Doppelgarage (unterkellert) u. Grundst. in Hohentrüdingen zu verkaufen, Bj. 03, WF ca. 240 m², GF ca. 1000 m², Kachelofen, Dachboden, Wintergarten, Galerie, 2 Terrassen, FBH/Wandhzg., Markisen, gr. Garten m. Gartenhäuschen uvm., Energieausw., Preis VB.  0170-5428979

Freier Dauerkartenverkauf startet am 17. Juni

Su. Haus oder Whg.

von Privat in HDH, zu kaufen 0157-77759666

Verm. kl. Haus 48m²

Wohnfläche, m. Gge. u. kl. Garten in Bartholomä/Amalienhof, sehr ruhige Lg., keine Haustiere (evtl. auf Anfrage 1 kl. Hund) Nachtspeicherheizung u. Holzschwedenofen, MM kalt 500€  0152-552631163

» AutomArkt ------------------------------------Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

» Landwirtschaft ------------------------------------Suche Landmaschinen,

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Mix-Markt Heidenheim

Heidenheim (pm). Auch in der kommenden Saison möchte der FCH für ganz besondere Momente in der 2. Bundesliga und emotionsgeladene Fuß­ ballfeste auf dem Schlossberg sorgen. Highlights werden die Heimspiele gegen die Bundesligaabsteiger Hamburger SV und 1. FC Köln sein. Alle FCH Mitglieder und bisherigen Dauerkarteninhaber können sich seit Montag, 28. Mai, ihren Stammplatz in der VoithArena für die kommende Saison

Foto: FCH

sichern. Dieser ist jeweils bis zum 15. Juni (18 Uhr) reserviert. In der Voith-Arena wird ab der kommenden Spielzeit im Bereich

der HellensteinEnergie Westtribüne eine Veränderung in der Blockzuordnung vorgenommen. Ab sofort wird der ausgewiese-

Wochenendwetter präsentiert von: Heute >>09.06.

Bauernregel: Regnet‘s an Sankt Barnabas, schwimmen die Trauben bis ins Fass.

Sonntag >>10.06.

Montag >>11.06.

Dienstag >>12.06.

ne Familienblock in der Kurve (Block F1) zu finden sein. Der bisherige Familienblock (Block F) wird zu einem sog. „neutralen Stehplatzblock“, in dem auch beispielsweise Gästefans Tickets erwerben können. Der Startschuss des freien Dauerkartenverkaufs, für die dann noch freien Plätze, wird im Rahmen des SchlossbergErlebnistages am Sonntag, 17. Juni, um 10 Uhr sein. Die Dauerkarten gelten erneut auch für die Heimspiele der U19 und U17 in der Junioren-Bundesliga. Der Einzelticketverkauf für die neue Saison findet Anfang Juli nach Bekanntgabe der Terminierungen statt. Der Max LiebhaberPokal zur Saisoneröffnung wird voraussichtlich am letzten Juliwochenende ausgetragen. Die Dauerkarten für die kommende Spielzeit werden dann bereits gültig sein. Der Gegner für das traditionelle Eröffnungsspiel ist noch nicht bekannt. Der Startschuss zur Zweitligasaison 2018/19 erfolgt am Wochenende vom 3. bis 5. August 2018.

Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Kochlöffel Heidenheim

(Quelle: www.wetter.de)

» Single-Treff -------------------------------------

Höchsttemperatur Tiefsttemperatur

Liebe Kuschelmaus 24 J.

Sonnenscheindauer

bin schlank, hab lange Haare, bin liebevoll, zärtlich, romantisch u. treu u. wünsch mir einen lieben Freund, Aussehen u. Beruf sind nicht so wichtig, wenn Du das Herz am richtigen Fleck hast. Hab Mut u. ruf einfach an o. SMS üb.  015205857191 www.die-wolke-7.de, ich freu mich auf Dich.

Liebevolle Witwe Paula,

63 J., ich bin e. tüchtige, verständnisvolle Frau, humorvoll, sauber u. ordentlich, mit Kurven wo Sie hin gehören. Ich wohne hier allein in der Gegend, schätze u. liebe das Landleben bin aber sehr einsam. Wünsche mir wieder sehr e. lieben guten Partner (Alter unwichtig) pv  015120593017

26° C 14° C

Verlag und PostanscHrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 gescHäftsfüHrer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. gescHäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 redaktion: Yasmin Fischer Tel. 0 73 21 / 98 64-30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

23° C 15° C

20° C 14° C

8 Std. 00 Min. 10 Std. 30 Min. 5 Std. 30 Min. 5 Std. 00 Min. 05.17 h 21.20 h

Sonnenaufgang Sonnenuntergang

59%

Luftfeuchtigkeit

05.17 h 21.20 h

05.16 h 21.21 h

57%

67%

»------------------------------------------------------------------------------Fundgrube Achtung Privatmann

Sammler sucht Foto-

sucht elegante Abendgarderobe, Pelze, Trachten, Antiquitäten, Teppiche, Gemälde, Porzellan, Zinn, Orden, Armband- Taschenuhren, Zahngold, Goldschmuck, Modeschmuck, Münzen. Anzeige gilt immer:  0151-63753337

apparte, Leica, Cotax, Rollei Flex, Contarex, Zeiss-Objektive u. -Ferngläser  07328-5541 oder  0171-9383322

Baggerarbeiten, Garten-

Verschiedene Kakteen

u. Landschaftspflege, Abbrucharbeiten  0177-8253910 WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

28° C 15° C

Beilagenhinweis BeilAgenhinweiS

Bitte beachten Sie den einem Teil Bitte beachten Sie den unserer Auflage beiliegenden einem Teil unserer Auflage Prospekt der Firma

beiliegenden Prospekt der Firma

Autohaus KFZ Technik Schnaitheim Walter Opitsch Heidenheim Pleinfeld

Erledige alle Garten-

Suche Rasentraktor

Rasenmäher, Fahrräder, defekt  07327-9978066 zu verschenken. 957187

Haushaltsartikel Neuzeit/Antik, Gläser, Tonwaren, Lampen, antike Kleinmöbel, Spinnräder, Samstag 9.6.18 Panoramastr. 24, Herbrechtingen

Minibagger günstig zu

Fahrräder, zahle  0175-7844478

bis

20€

vermieten  0173-8794089

»------------------------------------------------------------------------------KontaKte Erotikshop im Preisfuchs

DVDs, Spielsachen zu Discountpreisen – alles Neuware 89537 Giengen - Riedstraße 20, Mo. - Sa. 9 -19 Uhr, Zutritt ab 18 Jahren

0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys

Sie 55J. su. großzüg-

igen Gentleman (50-70J.) im Raum HDH  0152-05642641

10.6. Kapell-Apotheke Schnaitheim ( 07321-64323 11.6. Apotheke im Ärztehaus, Neresheim ( 07326-9657756 Hohe-Wart-Apotheke, Herbrechtingen ( 07324-96130 12.6. Sonnen-Apotheke, Heidenheim ( 07321-23314 13.6. Herwartstein-Apotheke, Königsbronn ( 07328-6444 Brenztal Apotheke, Sontheim ( 07325-9522856 14.6. Hirsch- Apotheke, Heidenheim ( 07321-21600 15.6. Zeppelin-Apotheke, Altheim/Alb ( 07340-929088 Engel - Apotheke, Giengen ( 07322-4067 Die diensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenlose Rufnummer ( 08000022833 Mobilnetz Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min. ( 22833 Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gesamter Landkreis Heidenheim. Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr ( 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag, Sonntag und Feiertag 8 bis 22 Uhr ( 07321-480050

Augenärztlicher Notdienst Stadt u. Kreis Heidenheim Fr. 14.30 Uhr - Mo. 8.00 Uhr, Notrufnummer ( 0180/50112098

Zahnärztlicher Notdienst

Tierärztlicher Notdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt.

Haushaltsauflösung

Fliesenleger hat noch

Playground HDH

09.6. Marien-Apotheke Dischingen ( 07327-373 Steinhirt-Apotheke Steinheim ( 07329-5830

Stadt u. Kreis Heidenheim Am Sa. u. So. sowie an Feiertagen von 11-12 und von 18-19 Uhr: Notfalldienst zu erfragen unter ( 0711/7877777 Härtsfeld u. Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen, ( 07361/69700

Simone Maiwald tritt ihren Dienst an

Ecksofa 3 Sitzer u. 2 Sitzer u. 1 gepflegt, Gardena Sessel Handtrimmer. guter Zustsand, Selbstabholer  015255471655

Kaufe guterhaltene

Termine frei.  0162-3213896

Neue Bürgermeisterin im Amt

Apotheken-Notdienst

Zu verschenken!

erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc.  07322-9543810 (älter)

AWG

 07322-

Familie su. Wohnmobil oder Wohnwagen  0175-8205232

70%

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

auch

Hole kostenlos gut

arbeiten  0171-9571746

05.16 h 21.22 h

BeilAGenhinWeis

Notdienste

Notrufnummern Bernhard Ilg begrüßt Simone Maiwald. Heidenheim (pm). Die neue Bürgermeisterin Simone Mai­ wald hat am vergangenen Montag ihren Dienst als Bür­ germeisterin bei der Stadt Heidenheim angetreten. Ober­ bürger­meister Bernhard Ilg be­ grüßte seine neue Stellvertreterin recht herzlich im Kreis der Fachbereichsleiterinnen und -leiter.

Foto: Stadt Heidenheim

Ilg und Maiwald teilen sich die Führungsaufgaben in zwei Dezernaten. Zu Maiwalds Dezernat gehören die vier Fachbereiche Bürgerservice; Familie, Bildung und Sport; Kultur; Städtische Betriebe. Maiwald war zuletzt Kulturamtsleiterin der Universitätstadt Gießen, eine Tätigkeit, die sie in ähnlicher Position schon bei der Stadt Rottweil ausübte.

Verdiene dir deine Wünsche selbst! Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter www.wochenzeitung.de

Rettungsdienst Notruf ( 112 Polizei Notruf ( 110 Polizeiinspektion Heidenheim ( 07321-322-0 Feuerwehr Notruf ( 112 Feuerwehrhaus Heidenheim ( 07321/3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim ( 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt - HDH ( 07951-321-0 Kinderschutzbund ( 07321-23550 Elterntelefon ( 0800-1110550 Frauen- u. Kinderschutzhaus d. Diakon. Werkes ( 07321-24099 Suchtberatung ( 07321-359421 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ( 08000-116 016 Gift-Notruf-Zentrale München ( 089-19240 Weißer Ring - Außenstelle HDH ( 0151-55164630


3 | Ausgabe 23 | 9. Juni 2018

Lokales

WochenZeitung Heidenheim

Zünftig feiern für das Hospiz

Forderung der Region

Lions Club unterstützt neues Palliativ-Angebot

Breymaier begrüßt schnellere Elektrifizierung

Heidenheim (pm). Eine großzügige Spende in Höhe von 15.000 Euro für das Heidenheimer Hospiz Barbara überreichte der Präsident des Lions Club Giengen-Heidenheim, HansMartin Renner, kürzlich den Vorständen der Stiftung Haus Lindenhof, Direktor Jürgen Kunze und Direktor Hermann Staiber. Die Stiftung Haus Lindenhof ist Trägerin des aktuell im Bau befindlichen Hospizes, das neben dem Pflegeheim St. Franziskus entsteht. Der Lions Club Giengen-Heidenheim unterstützt das Hospiz mit dem Erlös seines alle zwei Jahre stattfindenden Oktoberfests. Vorstand Martin Renner findet, dass das Hospiz eine Einrichtung ist, die man unterstützen muss. „Auch wenn wir uns nur ungern mit den Themen Sterben und Tod

Das Bild zeigt v.l. Lions Club-Präsident Hans-Martin Renner, Lions Club-Mitglied Prof. Dr. Peter Albert, Direktor Hermann Staiber und Direktor Jürgen Kunze, Vorstände der Stiftung Haus Foto: pm Lindenhof, vor der Hospiz-Baustelle. befassen, kann doch jeder in die Situation kommen, wo wir eine solche Einrichtung brauchen. Und dann ist es für Angehörige oder Freunde sicher von Vorteil, wenn

Auszeichnung in Bronze erhalten „Prix de Fonds“ für die Heidenheimer Volksbank

Thomas Mergenthaler, Bereichsleiter der Heidenheimer Volksbank (r.), bei der Verleihung des „Prix de Fonds“ in Bronze durch Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender der Union Foto: pm Asset Management Holding AG. Heidenheim (pm). Die Welt ist im Wandel wie nie zuvor. Dies spiegelt sich auch an den Kapitalmärkten wider. In diesem herausfordernden Umfeld hat die Heidenheimer Volksbank Wichtiges erreicht, indem sie ihre Kunden von der großen Bedeutung einer passenden Vermögensstruktur überzeugt hat.

Eine Leistung, die die Fondsgesellschaft Union Investment mit dem „Prix de Fonds“ in Bronze für die Heidenheimer Volksbank gewürdigt hat. Mit diesem Preis zeichnet die Fondsgesellschaft der genossenschaftlichen FinanzGruppe Banken aus, die sich im vergangenen Jahr besonders für eine angemessene Vermögensstruktur ihrer Kunden eingesetzt haben.

wir ein Hospiz in Heidenheim haben.“ Direktor Hermann Staiber, kaufmännischer Vorstand der Stiftung Haus Lindenhof, verbindet seinen herzlichen Dank an Renner

und alle Mitglieder des Lions Club Giengen-Heidenheim mit einem Verweis auf die besondere Solidarität der Heidenheimer: „Die Menschen hier in Heidenheim stehen schon jetzt hinter ihrem Hospiz, obwohl es aktuell erst eine Baugrube ist. Diese Spende des Lions Club ist wirklich phänomenal.“ Vorstand Jürgen Kunze ergänzt: „Wir sind als Stiftung Gäste des Oktoberfests gewesen und es ist beeindruckend zu sehen, wie der Lions Club Spaß und die Unterstützung einer guten Sache perfekt kombiniert.“ Die Spende des Lions Club kommt dem Bau des Hospizes zugute, der in 2019 abgeschlossen sein wird. Dann können im Hospiz Barbara schwerstkranke und sterbende Menschen würdig und medizinisch, pflegerisch und seelsorgerisch gut versorgt die letzten Tage und Stunden ihres Lebens verbringen.

(pm). Leni Breymaier, MdB, freut sich über die Bestätigung des Verkehrsministeriums, die Hochstufung der Brenzbahn vorzunehmen. Die Meldung zu einer schnelleren Elektrifizierung der Brenzbahn begrüßt die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier. „Es ist gut, dass man im Verkehrsministerium in Stuttgart nun erkannt hat, wie wichtig die Brenzbahn für die gesamte Region Ostwürttemberg ist. Eine Elektrifizierung bis zum Jahr 2025 wird viele Vorteile mit sich bringen“, so die Abgeordnete. Wichtige Fahrplanoptmierungen und Synergieeffekte könnten zuküntig umgesetzt werden. Die Abschaffung von Diesel betriebenen Zügen werde sich positv auf die Umwelt und die Luftreinhaltung auswirken. Das Geld für das Programm kommt vom Bund. „Damit wird eine wichtige For-

Leni Breymaier (SPD) begrüßt die schnellere Elektrifizierung der Brenzbahn. Foto: Julia Nowak derung der Region konkreter, die schon in der Sontheimer Erklärung im Jahr 2014 formuliert wurde. Nun gibt es eine positive Perspektive für die Elektrifizierung und einen zweigleisigen Ausbau“, so die Abgeordnete abschließend.

2,4 Millionen Euro für Schulen im Landkreis Nach Sontheim fließen über eine Million Euro für die Schulsanierung (pm). Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung, landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch die Werkreal- und Realschule Sontheim an der Brenz erhält aus dem kommunalen Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg 1.023.000 EUR für den Austausch der Heizungsanlage, die Sanierung der Elektrotechnik, Lüftungsanlagen, Sanierung Boden und Wände, Beleuchtung und Akustik. Das Land schüttet in einer ersten Tranche einen Betrag von 172 Millionen Euro vom kommunalen Sanierungsfonds aus. Insgesamt stehen aus dem kommunalen Sanierungsfonds 337 Millionen Euro für Schulsanierungen zur Verfügung. Weitere 251 Millionen Euro steuert der Bund bei. Aus diesen Fördertöpfen kommen insgesamt gut 71,5 Millionen Euro allein Schulen im Regierungspräsidium Stuttgart zugute. Darüber hinaus erhalten aus

Sanierungsprogramm hilft Schulen ihre Gebäude landesweit zu Symbolfoto: pixabay erneuern. dem Kommunalinvestitionsfördergesetz des Bundes in Heidenheim drei Schulen an Förderung: Die Grund- und Werkrealschule Hirscheckschule 493.000 Euro erhält für die Erneuerung der Bodenbeläge, akustische Maßnahmen, Sanierung der Haustechnik, Beleuchtung und Sanitär. Der Schulverbund Heckental wird mit 747.000 Euro für die Erneuerung der Elektroleitungen, Sanitärinstallation, Wärmedäm-

mung Außenwände, Erneuerung der Fenster und Abdichtung der Dachflächen gefördert. Die Freie Waldorfschule Heidenheim bekommt 217.000 Euro zur Dachsanierung, Fenster und Eingangstüranlagen. „Jeder kennt die Berichte unserer Kinder von undichten Gebäuden und maroden Toiletten. Mit der schlagkräftigen Summe von insgesamt über einer halben Milliarde Euro greifen wir den

Kommunen flächendeckend unter die Arme, damit sie die Mängel in den Schulen rascher und effektiver beseitigen können“, sagt Landtagsabgeordneter Martin Grath. Und weiter: „Das Förderprogramm ist eine echte Zukunftsinvestition und eine Investition in gute Bildung. Denn gute Bildung braucht gute Rahmenbedingungen.“ Auch zum Klimaschutz trüge die Sanierung von Gebäuden einen wichtigen Teil bei, so Grath weiter. „Wir müssen alles daran setzen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Rund 20 Prozent der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg geht auf Gebäude zurück. Das Land geht als Vorbild voran, indem es durch kluge Sanierungen in Schulen die Klimabilanz verbessert.“ Nach Berechnungen des Städtetags gibt es einen Investitionsbedarf von drei bis vier Milliarden Euro an baden-württembergischen Schulen. Aufgabenträger sind die Kommunen und die freien Schulträger. Das Land und der Bund unterstützen die Träger bei dieser gewaltigen Herausforderung.

Naturtheater: Start in die Sommerspielzeit Premiere des Kinderstücks „Der Prinz und der Bettelknabe“ am 10. Juni – „Frühstück bei Tiffany“ wird ab 15. Juni aufgeführt Heidenheim (wz/pm). Am morgigen Sonntag, 10. Juni, startet die Sommerspielzeit im Naturtheater: Um 15 Uhr feiert das Kinderstück „Der Prinz und der Bettelknabe“ Premiere. Ab Freitag, 15. Juni, steht um 20.30 die Premiere des Erwachenenstücks „Frühstück bei Tiffany“ auf dem Spielplan. Für die Spielzeit 2018 ist das Bühnenbild weniger von einem naturalistischen Stil geprägt. Blickfang sind die großen „Gemälde“, die für beide Stücke gelten und fester Bestandteil beider Inszenierungen sind. Der Prinz und der Bettelknabe Prinz Edward ödet sein einigermaßen unglückliches Leben bei Hofe mit feinstem Essen und ausdauernden Lernstudien an. Tom, ein armer Bettelknabe, kann von feinem Essen, schönen Kleidern und warmen Betten nur träumen. Aus Zufall begegnen sie sich im

Für Kinder steht ab dem 10. Juni das Stück „Der Prinz und der Fotos: Naturtheater Bettelknabe“ auf dem Spielplan.

„Frühstück bei Tiffany“ wird ab dem 15. Juni im Heidenheimer Naturtheater aufgeführt.

Schloss und trauen ihren Augen kaum. Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Die beiden schmieden einen Plan, tauschen kurzerhand die Kleider – so wird aus Tom der Prinz und der Prinz wird zum Bettelknaben und keiner merkt etwas. Tückisch wird dies erst, als der kranke König stirbt und Tom sein Nachfolger

tag, 25. August, um 20 Uhr. Die Spieldauer beträgt zwei Stunden inklusive Pause.

werden soll. Doch das ist nicht die einzige Hürde, die die beiden zu meistern haben. Gibt es doch auch den machtbesessenen Hauptmann, der das falsche Spiel durchschaut und um jeden Preis an die Krone will. Insgesamt wird das Kinderstück an 24 Spieltagen aufgeführt. Die letzte Vorstellung ist am Sams-

Frühstück bei Tiffany Der Autor Truman Capote erzählt in seinem teilweise autobiografischen Buch mit viel Charme, in frischer Art und Weise die Ge-

schichte seiner exzentrischen Nachbarin Holly Golightly. Sie ist lebhaft, adrett und elegant. Sie feiert gern Partys und pflegt einen ausschweifenden Lebensstil. Sie wirkt faszinierend, nicht nur auf Männer, von denen sie sich gerne aushalten lässt. Mit einer gewissen naiv-chaotischen Art versucht sie zielstrebig und immer auf der Su-

che nach sich selbst, ein gutes und sorgenfreies Leben aufzubauen. Doch tief in ihr versteckt sie das verängstigte Mädchen mit einer problembeladenen Vergangenheit. Oft hilft da nur ein Ort wie der Juwelier Tiffany, an dem sie Frieden und Geborgenheit spürt. Ein überaus amüsantes Stück über eine junge Frau, die so gar nicht den gesellschaftlichen Vorstellungen der damaligen Zeit entspricht. „Frühstück bei Tiffany“ schillert in vielen Facetten, eben wie ein Diamant. Für „Frühstück bei Tiffany“ stehen 20 Aufführungen an. Letztmalig ist das Stück am Samstag, 18. August, um 20. 30 Uhr zu sehen. Die Spieldauer beträgt drei Stunden inklusive Pause. Info: Tickets für beide Produktionen gibt es im Naturtheater unter Tel. 07321.925555, im Reisebüro ACTIV REISEN, Tel. 07321.480441, in der Tourist-Information unter Tel. 07321.3274910, bei der WochenZeitung, Tel. 07321.986415 sowie unter www.naturtheater.de.


Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Ausgabe 23 | 9. Juni 2018 | 4

+5

Woche der Diakonie Württemberg: Eröffnungsgottesdienst in Heidenheim am 17. Juni

Zentrale Eröffnungsveranstaltung der Woche der Diakonie Württemberg

Platz da! Raum für Gutes

Gottesdienst am 17. Juni um 10 Uhr – Buntes Programm rund um die Pauluskirche, die Stadtbibliothek und das Haus der Evangelischen Kirche

Woche der Diakonie von 17. bis 24. Juni

Heidenheim (pm). Unter dem Motto „Platz da! Raum für Gutes“ findet am Sonntag, 17. Juni 2018, erstmalig in Heidenheim die zentrale Eröffnungsfeier der Woche der Diakonie Württemberg statt.

(pm). In der Woche der Diakonie wirbt die Diakonie BadenWürttemberg für ihre Arbeit. Rund 1.500 Kirchengemeinden sammeln für die diakonische Unterstützung von Menschen in Not. Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen zeigen die Vielfalt diakonischer Angebote. Die Woche der Diakonie ist eine der größten Spendenaktionen in Baden-Württemberg.

Für diese Premiere haben sich die Vertreter der Diakonie im Landkreis Heidenheim, das sind das Diakonische Werk Heidenheim, die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik, die Evangelische Gesellschaft Heidenheim, die Evangelische Heimstiftung, die Johanniter Giengen, die Nikolauspflege, die Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land, die Ökumenische Sozialstation Giengen und Unteres Brenztal GmbH und die Samariterstiftung, etwas Besonderes ausgedacht: Alle Bürger sind zu dem großen Fest eingeladen, das an diesem Tag auf dem Platz rund um die Pauluskirche, die Stadtbibliothek und das Haus der Evangelischen Kirche stattfindet. Genauso wie sich die Begleitung des Diakonischen Werkes Württemberg an alle Menschen richtet. Für den Eröffnungsgottesdienst um 10 Uhr wird Oberkirchenrat Dieter Kaufmann aus Stuttgart die Predigt in der Pauluskirche halten. Danach gibt Oberbürgermeister Bernhard Ilg zusammen mit Oberkirchenrat Kaufmann und Pfarrerin Busch einen Eröffnungstalk. Um 13 Uhr findet in der Pauluskirche der Vortrag „Armut macht dumm!?“ von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer statt. Ebenfalls in der Pauluskirchewerden Bilder von Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Heidenheim ausgestellt sein.

Rund um die Pauluskirche gibt es zur zentralen Eröffnungsveranstaltung der Woche der Diakonie ein buntes Programm.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Sowohl Vegetarier als auch Barbecue-Fans kommen mit Essensständen für wenig Geld auf ihre Kosten. Und neben den normalen Getränken bieten die verschiedenen Beratungsstellen der Diakonie Heidenheim alkoholfreie Cocktails in einem nostalgischen Bus an. Zudem wird der längste Hefezopf Hei-

Bestens versorgt. Liebevolle Pflege und Betreuung bieten wir Menschen, die nicht mehr allein leben wollen oder können. Wichtig ist uns, Fähigkeiten und Kräfte aufrechtzuerhalten und so Selbstständigkeit und Lebensfreude zu fördern.

Johanniter-Haus Giengen Margarete-Steiff-Straße 8 89537 Giengen/Brenz Tel. 07322 1493 – 0 www.johanniter.de

Foto: Horst Adam

denheims präsentiert. Das offizielle Programm endet mit einem Abschlusssegen durch Dekan Dr. Schlaudraff. Im Anschluss daran wird es dann Kaffee und Kuchen geben und ab 16.30 Uhr findet die Übertragung des WM-Spiels statt. Besucher dürfen sich auf ein ganztägiges buntes Bühnenprogramm freuen, bei dem es neben verschie-

Foto: pm

denen Bandauftritten auch eine spannende Talkshow gibt. Neben Attraktionen wie Kinderschminken, Hüpfburg, Menschenkicker und Kirchenraumführungen werden die verschiedenen Einrichtungen Informationsstände haben. Es soll gemeinsamer Austausch ermöglicht werden, bei dem man sich mit den verschiedenen Einrichtungen und Projekten vertraut machen kann. Der Platz rund um die Pauluskirche wird zum Raum für guten Austausch, gute Begegnung und gutes Miteinander. Daneben warten viele Attraktionen darauf, Plattform für Gutes zu bieten. Lassen Sie sich überraschen und werden Sie ein Teil des Raumes für Gutes.

Wir wünschen eine erfolgreiche Woche der Diakonie 2018 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Verlässlichkeit in jeder Situation – das verstehen wir unter Partnerschaft!

www.hdh-voba.de

www.facebook.com/WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de

• Betreuung von Demenzkranken

Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land Am Jagdschlößle 10 89520 Heidenheim ✆ 07321/ 98 66 0 www.sozialstation-hdh.de Niederlassung in Steinheim – Herbrechtingen – Nattheim

(pm). Die diakonischen Aktivitäten und Projekte können mit einen Gebet, einer Fürbitte und einer Spende unterstützt werden. Spendenkonto: Diakonisches Werk Württemberg Evangelische Bank IBAN: DE46 5206 0410 0000 2233 44 BIC: GENODEF1EK1 Verwendungszweck: DiakonieWue18/WdD

Dieses Jahr findet die Woche der Diakonie von 17. bis 24. Juni 2018 unter dem Motto: „Platz da! Raum für Gutes“ statt. „Platz da!“: zwei Worte, die je nach Tonlage ganz unterschiedlich wirken: ungeduldig und unwirsch oder aber zuversichtlich und einladend. Wo ist Platz für mich, für uns und wo ist Platz für andere? Wo können wir bleiben und uns zu Hause fühlen, wo ist er, der Raum für Gutes? „Suchet der Stadt Bestes“ – unter dieses Leitwort aus Jeremia 29,7 können wir die kirchlichdiakonische Quartiersentwicklung stellen. Der Stadt Bestes ist dann erreicht, wenn sie eine Umgebung ist, in der sich alle Menschen an Leib und Seele wohlfühlen. Mit guter Verkehrsanbindung und pflegerischer Versorgung, mit Treffpunkten für alle und genügend Angeboten zur Kinderbetreuung. Barrierefreiheit bei Städtebau und Sanierungen nützt allen Menschen. In einem solchen Quartier ist gut sein. Die Diakonie setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch einen Platz hat, an dem er sich mit Leib und Seele wohlfühlt. In der Gesellschaft und an seinem Wohnort. Die Woche der Diakonie 2018 wird am Sonntag, 17. Juni, in der Heidenheimer Innenstadt eröffnet. Die Woche der Diakonie 2018 findet am Samstag, 23. Juni, auf dem Kiliansplatz in Heilbronn ihren Abschluss.

Wir suchen mitarbeitende Buftis und FSJler Wir unterstützen Menschen in der Region, sich in Schule, Arbeit und Gesellschaft zu integrieren.

- Kinder- und Jugendhilfe mit Wohngruppen und ambulanten Angeboten - Reha-Ausbildung und weitere Angebote im Übergang Schule - Berufliche Wiedereingliederung - Grund-, Werkreal- und Förderschulen an unserem SBBZ ESE - Integrationsmanagement

eva Heidenheim gGmbH Albuchstraße 1 89518 Heidenheim Tel. 07321 319-0 Fax 07321 319-133 info@eva-heidenheim.de www.eva-heidenheim.de

Den Menschen sehen.

Anstellung nach AVR/TVöD mit Sozialleistungen. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) setzen wir voraus.

• Angebote zur Entlastung von pflegenden Angehörigen

Ihr kompetenter Partner für alle Fragen zum Thema Pflege!

Erzieher/in (ca. 80%)

Frau Petra Reiss, Leiterin ■ petra.reiss@ev-fs.de Eselsburger Str. 7 ■ 89542 Herbrechtingen ■ Tel: (07324) 962841 www.fachschule-herbrechtingen.de/kinderzentrum

• Hilfen im Haushalt

• Ausbildung in der Altenpflege

Interesse an der Arbeit mit Schulkindern? Das Evangelische Kinderzentrum Herbrechtingen sucht auf Ende August 2018 Verstärkung für den Hort:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 25. Juni: Evangelisches Kinderzentrum

Krankenpflege zu Hause – Ambulante Altenpflege

• Schulung

Bild: Maike Wagner

Diakonische Projekte unterstützen

als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung befristet bis voraussichtlich August 2019

Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land

• Beratung

Fotos: privat, Diakonisches Werk Heidenheim, pm

e lätz hP Noc i für fre BFD und FSJ

Quelle: Diakonie Württemberg

www.rrss.de Das Rudolf-Sophien-Stift ist ein Zentrum für medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen.

Für unser Wohnheim Albuchstraße in Heidenheim a. d. Brenz suchen wir baldmöglichst mit einem

Ziemlich beste Begleiter* gesucht!

Stellenumfang von 80 - 100%.

• Ergotherapeut/Arbeitserzieher (w/m)

WIR HELFEN MENSCHEN Wir sind in Aalen, Bopfingen, Neresheim und Heidenheim tätig. Wir bieten die verschiedensten Angebote für die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung. Wohnheime, Werkstätten, ambulante Dienste, offene Hilfen, Übersetzungen in Leichte Sprache und vieles mehr.

Unsere Schwerpunktbereiche: •Diakonieladen •Schuldnerberatung •Suchtberatung

 •Frauen und Kinderschutzhaus •Hospiz- und Sitzwachengruppe •Mutter/Vater-Kind Kuren •Sozial- und Lebensberatung

Bahnhofstraße 33 89518 Heidenheim Telefon 07321 359411 Fax 07321 359410 info@diakonie-heidenheim.de

• Gesundheits- und Krankenpfleger oder Heilerziehungs-/Altenpfleger (w/m) Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie unter:

Residenz Stadtwaage · Pflegezentrum Gerstetten ✓ Alten- und Pflegeheime ✓ Mobile Dienste

www.rrss.de/stellenangebote.html

✓ Seniorenwohnungen

oder bei Frau Monika Bachmeier,

✓ Kurzzeit- / Tagespflege

Tel. 0 73 21 / 27 16 00, monika.bachmeier@rrss.de

Tel.: 07323/ 95 25 2-0 · Paul-Gerhard-Stift, Giengen Tel.: 07322/ 96 59-0 · Hansegisreute, Heidenheim Tel.: 07321/ 93 81-0

Gute Pflege hat einen Namen

Herzliche Einladung zum

* für die Arbeit mit blinden, sehbehinderten und mehrfach behinderten Menschen bei der Nikolauspflege in Heidenheim im Rahmen eines

Freiwilligendienstes (FSJ oder BFD) Informationen und Bewerbungen: Andreas Pfisterer Tel. (07321) 27 23-11 www.nikolauspflege.de


Stellenmarkt

Ausgabe 23 | 9. Juni 2018 | 6

WochenZeitung Heidenheim

» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Für die

Sommersaison

RIFFEL ist eines der leistungsstärksten und erfolgreichsten Bauunternehmen in der Region Heidenheim. Mit unserem motivierten und qualifizierten Team, einem modernen Maschinenpark und unserem Fertigteilwerk am Firmensitz in Dischingen stehen wir seit 1932 für Vorsprung und Innovation am Bau.

suchen wir noch

freundliche, zuverlässige und flexible

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams!

Aushilfen (m/w) auf 450,- € Basis

BAUKALKULATOR Hochbau (m/w)

für die Bereiche Küche und Reinigung.

Sie unterstützen einen Kollegen bei der Kalkulation von Rohbauarbeiten im Wohnungs- und Gewerbebau. Mittelfristig übernehmen Sie die Angebotsbearbeitung weitgehend eigenverantwortlich. Sie verfügen als Bauingenieur oder Bautechniker über ein ausgeprägtes technisches und kaufmännisches Verständnis. Sicherer Umgang mit der IT gehören zu Ihren Basics.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Camping Gutshof Donauried, Heidenheimer Str. 115 89312 Günzburg Tel. 08221/20 76 946 info@campingplatz-guenzburg.de

Friseure &&Meister Meister Friseure& Meister Friseure

Sie verstärken ein Team von 2 erfahrenen Kollegen in diesem Bereich. Ihr Schwerpunkt ist die Arbeitsvorbereitung und Abrechnung von Rohbauarbeiten im Wohnungsbau. Sie beraten unsere Kunden und erstellen Angebote für Zusatzleistungen. Als Bautechniker oder Meister sind Sie mit der IT vertraut und bringen den technischen Sachverstand mit. Es macht Ihnen Spaß die Digitalisierung auf Baustellen aktiv mitzugestalten!

für Deggendorf für Deggendorf Heidenheim für Deggendorf

POLIER / VORARBEITER / MAURER Hochbau (m/w)

EU-Kraftfahrer Weiterbildung gemäß BKrFQG zur Eintragung der Schlüsselzahl 95 DEKRA Akademie Ulm Tel.: 07 31.9 37 69-16

Immer aktuell WochenZeitung Nette und freundliche

Bedienung für Kneipe Innenstadt HDH ges.  015775214197

ARBEITSVORBEREITER/BAULEITER Hochbau (m/w)

sucht sucht sucht (m/w) in VZ/tZ (m/w) VZ/tZ (m/w) in in VZ/tZ gerne auch wiedereinsteiger gerne auch wiedereinsteiger gerne auch wiedereinsteiger

Sie leiten ein Team von 2-5 Mitarbeitern auf unseren Baustellen in der Region oder arbeiten als Facharbeiter bei Beton- und Maurerarbeiten mit. Besonders schätzen Sie die Arbeitserleichterungen durch den Einsatz von Fertigwänden und -decken aus Beton und Mauerwerk. Sie wollen sich weiterentwickeln – dann kommen Sie in unser Team!

wirbieten bieten ihnen bieten ihnen wirwir ihnen • flexible Arbeitszeiten einen sicheren Arbeitsplatz • flexible Arbeitszeiten • einen sicheren Arbeitsplatz • flexible Arbeitszeiten •• einen sicheren Arbeitsplatz • Aufstiegsmöglichkeiten &&Weiterbildungen • Aufstiegsmöglichkeiten • Fort& Weiterbildungen • Aufstiegsmöglichkeiten •• FortFortWeiterbildungen Interesse? DAnn melDen sIe sIch unter: Interesse? DAnn melDen sIch unter: Interesse? DAnn melDen sIesIe sIch unter: 0175-5855536 oder 0821-44471-130 tel.: 0821-444 710710oder odertel.: tel.: 0821-44471-130 tel.: 0821-444 tel.: 0821-44471-130 tel.: 0821-444 710 Frau Antolovic freut sich auf sie! Frau Antolovic freut sich auf sie! Frau Antolovic freut sich auf sie!

www.tophair.com www.tophair.com www.tophair.com

E URRATDRI A F R IFSREIUSRT T IDOINT ISOENI TS 1E6I 4T 81 6 4 8 FRISEURTRADITION SEIT 1648

Online unter www.issuu.com/wz-soz

Willkommen bei HHPI!

Zur Verstärkung unseres Teams

Glas- und Gebäudereiniger (m/w) in Vollzeit (8,0 Std) ab sofort gesucht

Wir stellen bundesweit mehrere ausgebildete:

Triebfahrzeugführer (m/w)

Als einer der führenden Bauarbeitgeber in der Region bieten wir Ihnen moderne und attraktive Rahmenbedingungen. Unser motiviertes Team freut sich auf Sie! Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an Daniela Riffel oder rufen einfach vorher an. RIFFEL BAU & FERTIGTEILE GmbH Baumgartenstr. 7 89561 Dischingen Mail: jobs@riffel.de www.riffel.de www.facebook.com/riffelbau

ein.

Führerschein im Raum Giengen  07322-9543810 Bitte bewerben Sie sich telefonisch: Hauptsitz Dischingen 0 73 27 / 57 50 Niederlassung Aalen 0 73 61 / 6 33 91-0

Interesse? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: Heavy Haul Power International GmbH Steigerstraße 9 99096 Erfurt

Zu den üblichen Gehaltsbestandteilen bieten wir Ihnen zusätzlich: • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung • Betriebliche Altersvorsorge • Weihnachts- und Urlaubsgeld • 35 Urlaubstage im Jahr Sie sind motiviert, kreativ und bereit, in unserem kleinen Team Verantwortung zu übernehmen? Gehen Sie mit uns in die Zukunft und bewerben Sie sich: Seniorendienste Regenbogen Buchenstraße 6, 89564 Nattheim, Tel. 07321/ 722 92 www.seniorendienste-regenbogen.de · info@seniorendienste-regenbogen.de Besuchen Sie uns auch auf Facebook! für Flughafentransfer mit Personenbeförderungsschein  07324-7815

Wir freuen uns auf Sie!

LKW-Fahrer/in f. 4-Achser gesucht  0170-8322115

Wir haben einen Abschleppdienst und fahren z.B. für den ADAC. Hierfür suchen wir ab sofort

Berufskraftfahrer/-innen im Abschleppdienst

Interesse? Dann rufen Sie uns an oder melden Sie sich per Mail:

Autohaus Butsch, Herr Butsch, Tel. 07324 2305 oder info@autohaus-butsch.de

Beschäftigung, gerne auch für privat  0176-80646488

in Teilzeit oder Vollzeit. Wir sind ein familiäres Seniorenpflegeheim in Nattheim und betreuen unsere Bewohnerinnen und Bewohner in einer besonders persönlichen Atmosphäre.

Su. Aushilfsfahrer/in

oder per E-Mail an: thomas.schoefbauer@hhpi.de

Wir erwarten: - Sie besitzen mindestens die Fahrerlaubnis der Klasse C1 und eine Fahrerkarte - entsprechende Kfz-Kenntnisse von Vorteil - Bereitschaft zur Schichtarbeit - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Allroundhandwerker su.

Ex. Altenpfleger/-in oder ex. Gesundheits- und Krankenpfleger/-in

Die Heavy Haul Power International GmbH (HHPI) ist eines der führenden Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland mit Sitz in Erfurt. Seit mehr als 15 Jahren sind wir erfolgreich im Güterverkehr tätig. Schüttgüter wie Kohle und Baustoffe transportieren wir im Ganzzugverkehr mit modernen Dieseltriebfahrzeugen.

Ihre Aufgaben: - Sie holen verunfallte bzw. liegen gebliebene Fahrzeuge ab - Sie leisten, soweit möglich, Pannenhilfe vor Ort - Sie bedienen zum Aufladen der Fahrzeuge einen Ladekran - Sie überführen Fahrzeuge deutschlandweit

www.facebook.com/WZHeidenheim oder www.wochenzeitung.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Ihr Profil: • Tauglichkeit für den Bahnbetrieb gemäß VDV bzw. TfV • Führerschein 3 gemäß Führerscheinrichtlinie 753 des VDV bzw. TfV • Pkw-Führerschein Klasse 3 • Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit

in Vollzeit im wöchentlichen Schichtwechsel bzw. in Teilzeit (450-€-Basis) für Wochenende und auf Abruf

www.instagram.com/riffelbau

Suche Möbelpacker mit

Wir bieten: • 20-24 Euro Stundenlohn (je nach Berufserfahrung) • 32 Tage Urlaub • Weihnachtsgeld • heimatnaher Einsatz (z.B. Stuttgart, Heilbronn, Heidenheim) • Abschluss BAV möglich • langfristige Verträge mit unseren Kunden garantieren Arbeitsplatzsicherheit und gleichbleibende Dienstplanung • regelmäßige Aus- und Weiterbildung auf Firmenkosten • sehr gutes Betriebsklima

www.hhpi.eu / 0361 – 43046714

Tel. 0 73 27 / 96 00 - 0

Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Ulm sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für seinen Fahrdienst in Ulm und in Giengen an der Brenz

FAHRER (m/w)

auf 450€-Basis, auf Übungsleiterpauschale und als Freiwilliges Soziales Jahr, für die Beförderung von Menschen mit und ohne Behinderung im Stadt- und Landkreis Ulm sowie Heidenheim. Voraussetzungen: Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, Sie sind verantwortungsbewusst, mindestens 19 Jahre alt und im Besitz eines Pkw-Führerscheins. Der obligatorische Erste-Hilfe-Kurs kann während der Einarbeitung beim ASB absolviert werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Ulm · z. Hd. Frau Sonja Golda Ferdinand-Braun-Str. 19 · 74074 Heilbronn Tel. 07131/97 39 110 · E-Mail: s.golda@asb-heilbronn.de


7 | Ausgabe 23 | 9. Juni 2018

7.-10.6. Heidenheimer Reitturnier, Römerstr. 8./9.6. Stadtfest in Schw.-Gmünd 8.-10.6. Das Burgberger Wochenende „Dussa statt Denna“ 9.6. Magic Summer Night, Musikantenstadl, Neresheim/Elchingen, ab 21 Uhr Nördlinger Rosenmarkt, Innenstadt Tag der Rose in Ulm, Münsterplatz 10.6. 16. Heidenheimer Stadtlauf, Innenstadt Feuerwehrfest in Dunstelkingen 16.6. Kinderfest in Hürben Sonnwendfeier in Steinweiler, Steinbruch Tag der Heimat in Nattheim, Musikantentreff Breamanest 17.6. Schlossbergerlebnistag in Heidenheim Feuerwehrhock in Niederstotzingen Schlosserlebnistag in Brenz

Theater, Kabarett, Konzerte, Vorträge Vanessa Mai, Porsche Arena, Stuttgart Benefiz Musical Gala, Heidenheim, Konzerthaus, 19 Uhr Der Prinz und der Bettelknabe, Kinderstück, Naturtheater Heidenheim Herrn Stumpfes Zieh & Zupfkapelle, Schranne, Giengen, 20 Uhr OH! Junge Oper, Moses Entscheidung, Heidenheim, Brenzpark, Opernzelt Frühstück bei Tiffany, Naturtheater Heidenheim Burgfestspiele Jagsthausen „Die drei Musketiere“ Tel. 07943-912345/46 Promenadenkonzert, MV Oggenhausen, Heidenheim, Brenzpark, 11 Uhr

Treffpunkt Frischer Wind für Stadtfest Neresheimer Stadtfest: JAMARAM kommen zum Auftakt Neresheim (pm). Das Neresheimer Stadtfest, das traditionell Ende Juni stattfindet, wartet in diesem Jahr mit einem besonderen Highlight auf: erstmals startet das Neresheimer Stadtfest am Freitag, 22. Juni, mit einem Open-Air-Auftaktkonzert auf dem Marienplatz. Mit dabei. Die Band „JAMARAM“. „Wir wollen bei unserem Stadtfest am bewährten Grundprinzip festhalten, aber auch frischen Wind mit einbringen“, so Bürgermeister Häfele über die Idee. Für das Konzert konnte die achtköpfige Band Jamaram aus München gewonnen werden. „Jamaram ist eine der fleißigsten Live-Bands in Europa und ihre Konzerte ein absolutes Highlight für jeden Musikfan“, erzählt Martin Schill von der Kulturinitiative Neresheim, der den Kontakt zur Band herstellte. In der Tat: Seit ihrer Gründung um die Jahrtausendwende wurden bereits über 2.000 Konzerte absolviert. Die

Die Band „JAMARAM“ spielt zum Auftakt des Neresheimer Foto: pm Stadtfestes am 22. Juni. Mischung aus Reggae, Ska, Latin, Hip-Hop, Acoustic Pop und Rock’n’Roll kommt beim Publikum an und so sind Jamaram auf den Bühnen Europas, Afrikas und Südamerikas zu Hause. Auch wenn der Wettergott am Freitag,

dem 22.06.18, nicht mitspielen sollte, ist man in Neresheim vorbereitet. „Dann werden wir in die neu renovierte Härtsfeldhalle ausweichen. Das Konzert findet in jedem Fall statt“, verspricht das Stadtoberhaupt Thomas Häfele.

Klezmer und mehr

Breites Spektrum

„Amud Ha`esch“ spielt am 10. Juni im Brenzpark

„Dusty Road Case“ spielt in Giengen

Heidenheim (pm). Am morgigen Sonntag, 10. Juni, spielt die Band „Amud Ha`esch“ im Rahmen der Reihe Sommer im Park auf dem kleinen Festplatz im Brenzpark. „Amud Ha `esch“, das sind Karin Hellmann, Harry Berger, Alex-

ander Germani und Berthold Guggenberger. Der Begriff Klezmer ist abgeleitet von zwei hebräischen Worten: „Kli-Zemer“, was soviel bedeutet wie „Instrumente des Gesangs“. Klezmermusik wurde seit dem 16. Jahrhundert rituell bei Festen wie zum Beispiel Hochzeiten gespielt.

Foto: pm

Manche dieser Feste dauerten bis zu einer Woche. Seit den 70erJahren erlebt die Klezmermusik eine Wiedergeburt, allerdings in veränderter Form. In der heutigen Zeit haben sich die verschiedenste Elemente aus den Bereichen Jazz, Balkan, Tango, Flamenco, Klassik bis hin zu Hip-Hop mit der ursprünglichen folkloristischen Klezmermusik verbunden. „Amud Ha`esch“ (Feuersäule) sind vier hervorragende Solisten, die Klezmer auf sehr hohem Niveau spielen und als Gruppe wunderbar harmonieren. Die Veranstaltung auf dem kleinen Festplatz im Brenzpark am Sonntag, 10. Juni beginnt um 16 Uhr. Für Parkbesucher ist der Eintritt frei. Da die Künstler ohne Gage auftreten, sind Spenden erwünscht.

Nagelpilz – eine Volkskrankheit

Giengen (pm). Am Samstag, 9. Juni, gastiert die Band „Dusty Road Case“ um 20 Uhr in der Minigolfanlage in Giengen. Das Konzert findet nur bei gutem Wetter (im Biergarten) statt. „Dusty Road Case“ sind eine Band, die auf ihre ganz eigene Art bekannte und weniger bekannte Stücke von bekannten und weniger bekannten Künstlern interpretiert. In eine Schublade lassen sie sich ungern stecken, und das breite musikalische Spektrum ihres Programms zeichnet sie aus. Mit Cajon, Bass, Gitarren, mehrstimmigem Gesang und vor allem mit Herz und Freude interpretieren sie Stücke von „Fever“ bis „Happy“, Pop und Rock, Folk und Soul, Country und Western, Jazziges und Wave, Blues und Rock’n’Roll - zum fröhlichen Mitswingen, zum

Arztbesuch loswerden. Die Behandlung erfolgt dabei über einen längeren Zeitraum: Einige Monate sind dazu nötig, da der Nagel nur sehr langsam wächst und der Pilz selbst für Neuinfektionen sorgen kann. In Ihrer Apotheke finden Sie die perfekte Kombination aus hochwirksamen Arzneimitteln, mit denen Sie den Nagelpilz besiegen. Bei besonders hartnäckigem Befall, bei dem der Nagel zusätzlich stark verdickt ist, hilft eine Behandlung beim Podologen: in der „hautsache“ in Heidenheim, Bergstr. 2 behandeln unsere staatlich geprüften medizinischen Fußpfleger Ihre Nägel und Füße fachmännisch und helfen Ihnen mit Ihrem Können, den Pilz endgültig los zu werden, auch bei schweren Fällen. Hierzu laden wir Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen am Samstag, 23. Juni 2018 und am Samstag, 30. Juni 2018, jeweils um 10 Uhr ein, in unserer podologischen Praxis in

Foto: pm

melancholischen Schwelgen und zum wilden Abtanzen. Der Eintritt ist frei.

ANZEIGE

Gesundheitstipp der Neuen Schiller Apotheke Endlich, der Sommer ist gekommen: wir können wieder barfuß laufen, luftige Sandalen anziehen und modischen Nagellack auftragen. Doch was, wenn unsere Füße nicht vorzeigbar sind? Es beginnt mit weißlich gelben Verfärbungen am Nagelrand, die bald in dunkle, gelbbraune Flecken übergehen. Die verdickte Nagelplatte wird rau und brüchig, bis die gesamte Nagelsubstanz mehr und mehr zerstört wird: Nagelpilz, ein Tabuthema, von dem bereits 10 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind. Der Pilzerreger lauert überall dort, wo es warm und feucht ist: im Schwimmbad, in der Sauna, im eigenen Badezimmer. Selbst in den Schuhen ist der Pilz zu finden und vermehrt sich, wenn wir darin schwitzen. Besonders leicht anstecken können sich Menschen mit Durchblutungsstörungen, Immunschwäche und Diabetiker. Wenn einzelne Nägel betroffen sind, können sie den Pilz ohne

www.facebook.com/ WochenZeitung Heidenheim

Heike Laib.

Foto: Robin Füchtner

der „hautsache“ in Heidenheim, Bergstraße 2, erfahren Sie alles Wissenswerte über die spezielle PACT- Lichttherapie bei Nagelpilz, an renommierten Unikliniken entwickelt, die vor allem bei schweren Infekten zum Einsatz kommt. Doch nicht nur die Nägel müssen versorgt werden, auch Socken, Handtücher und Schuhe. Kochen Sie daher Ihre Socken und Hand-

tücher separat bei mindestens 90°C aus oder verwenden Sie einen speziellen Wäschespüler, um den Pilz zu vertreiben. Für Ihre Schuhe gibt es spezielle Desinfektionssprays, die man auch sehr gut prophylaktisch auf der Haut anwenden kann. Wie können Sie nun feststellen, ob Sie betroffen sind? Hier bieten wir Ihnen unsere Nagelpilz-Beratungswochen an: vom 11. bis 16. Juni 2018 in der Neue SchillerApotheke und der „hautsache“ in Heidenheim, Bergstr. 2, und vom 18. bis 23. Juni 2018 in der Brenztal-Apotheke in Sontheim, Brenzer Straße 29, beraten Sie unsere Podologen über die richtige Behandlung bei allen Problemen rund um den Fuß. Gerne werfen wir einen Blick auf die „Problemzonen“ und helfen Ihnen zu gesunden, schönen Füßen! Heike Laib, Schiller Apotheke

und www.wochenzeitung.de

Fotos: Horst Adam

Märkte, Feste, Partys:

Bei strahlendem Sonnenschein fand das jährliche „Benefiz-Openairle“ mit Siggi Schwarz & Friends, in der Arche in Dischingen statt.

Veranstaltungstipps

9.6. 10.6.-25.8. 13.6. 13.-26.6. 15.6.-18.8. 15.6.-24.8. 17.6.

Veranstaltungen

WochenZeitung Heidenheim

WZ aktuell live dabei!


Sonderveröffentlichungen

Ausgabe 23 | 9. Juni 2018 | 8

WochenZeitung Heidenheim

Mittelalterspektakel im Klostergarten Herbrechtingen am 16. und 17. Juni

Fotos: Stadt Herbrechtingen

Zurück in die Vergangenheit Mittelalterspektakel im Herbrechtinger Klosterhof Herbrechtingen (wz). Am Samstag, 16. und Sonntag 17. Juni, findet der mittlerweile 6. Mittelaltermarkt im Klostergarten in Herbrechtingen statt.

Neben den Württemberger Rittern zählen in diesem Jahr „Thorins Sippe“, der „Sommeregger Haufen“ aus Regensburg und „Comites de Dillinga, der Santiagoritter“ zu

Mittelalterspektakel im Klostergarten Herbrechtingen Sa., 16. & So., 17. Juni ab 11 Uhr

Die Württemberger Ritter präsentieren:

Fechtturniere  Hufeisen werfen  Haarkränze flechten  Kerzen färben  Bogenschießen  Wettkämpfe am Schlagbalken     Festzug mit Fanfarenzug Dischingen (Sonntag 13.00 Uhr) Anfahrt: BAB 7, Ausfahrt Herbrechtingen, Kloster Eselsburgerstraße 8

Veranstalter: Stadt Herbrechtingen Kontakt: K.Bay@herbrechtingen.de

Beim Mittelalterspektakel im Herbrechtinger Klosterhof ist einiges geboten. Stoffe weben, Specksteine schnitzen, handgeschöpftes Papier und Babylederschuhe herstellen. Schmuck, Edelsteine, Honigprodukte oder Unikate aus Schmiedekunst verführen Besucher zudem dazu, den Geldsäckel

zu öffnen. Für Speis und Trank ist mit köstlichen Fleischlappen, Schupfnudeln und Met ausreichend gesorgt. Dieses Jahr mit dabei ist auch allerlei Süßkram. Besuchen Sie den kleinen aber feinen Markt und verbringen Sie

Foto: pm

ein paar vergnügliche Stunden in einem anderen Jahrhundert…… Info: Der Herbrechtinger Klostergarten ist zum Mittelalterspektakel am Samstag, 16. Juni, von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag, 17. Juni, von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Service

Gaststätte e

nd

Fi s

un

Wand- und Farbtechnik

oo

eb

Bad­sanierung badsanierung

k

Wir haben Platz für bis zu 110 Personen & einen separaten Saal

ac

fF

au

Bei uns finden Sie die passende Location für jeden Anlass!

den Lageristen im Klosterhof. Für kleine Mittelaltermarktbesucher sorgt „Markus der Mäusegaukler“ für Unterhaltung. Die Württemberger Ritter sind mit Bogenschießen, Hufeisenwerfen, Fechtturnieren, Wettkämpfen am Schlagbalken, Haarkränze flechten und Kerzen färben vertreten. Die Herbrechtinger Tanzgruppe Hilaris Saltatores wird mit neuen aber auch bekannten Tänzen in ihren Bann ziehen. Ebenfalls mit dabei ist die Gruppe Filia Draconis aus Ulm. Am Sonntag zieht der Festzug um 13 Uhr von der Innenstadt ins Kloster begleitet vom Fanfarenzug Dischingen. Besucher haben die Möglichkeit den Händlern über die Schulter zu schauen, wenn sie Körbe flechten,

unser angebot

Badewanne oder hohe Duschwanne durch bodentiefe Dusche ersetzen. Schnell, sauber und kostengünstig. Auf Wunsch auch kurzfristig zum Festpreis. www.das-barrierefreie-bad.de Tel.: 0172-7324988

Gaststätte an der Charlottenhöhle Lonetalstraße 60 89537 Giengen - Hürben E-Mail: info@charlottenhoehle.com fb.com/gaststaettecharlottenhoehle www.charlottenhoehle.com

Weltblutspendertag am 14. Juni 2018

Fotos: DRK-Blutspendedienste

15. Internationaler Weltblutspendertag Spende Blut. Erst wenn’s fehlt, fällt es auf! (pm) Am 14. Juni wird wieder weltweit der Internationale Weltblutspendertag begangen. Anlässlich des Aktionstages lädt das Deutsche Rote Kreuz 65 Blutspenderinnen und Blutspender aus ganz Deutschland stellvertretend nach Berlin ein. Dort werden sie im feierlichen Rahmen für ihr uneigennützi-

ges Engagement geehrt. Denn Präparate aus Spenderblut sind in der modernen Medizin unverzichtbar. Im Jubiläumsjahr des internationalen Aktionstages stellen die sechs DRK-Blutspendedienste Deutschlands den 15. Internationalen Weltblutspendertag unter

Deutsches Rotes Kreuz 18.06.2018 19.06.2018 26.06.2018 29.06.2018

Nächste Termine:

Dischingen/Eglingen Steinheim/Söhnstetten Niederstotzingen Gerstetten

Ihre Blutspende rettet Leben! Turnhalle Seeberghalle Stadthalle Turn- und Festhalle

Kreisverband Heidenheim e.V., Schloßhaustraße 98, 89522 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 35 83 - 0, Fax 0 73 21 / 35 83 - 60

das Motto „Spende Blut. Erst wenn’s fehlt, fällt es auf!”. Griechenland übernimmt 2018 die Schirmherrschaft zum 15. Internationalen Weltblutspendertag. In Deutschland sorgen die sechs DRK-Blutspendedienste als maßgebliche Stütze des Deutschen Gesundheitssystems seit mehr als 65 Jahren dafür, dass die Versorgung mit Spenderblut gewährleistet ist. Sie decken die sichere Versorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, zu 70 Prozent ab. Der Slogan der diesjährigen Kampagne macht deutlich, dass trotz der Errungenschaften der modernen Hochleistungsmedizin eine Behandlung vieler meist lebensbedrohlicher Krankheiten mit Präparaten aus Spenderblut weiterhin unverzichtbar ist.

Spende Blut. Erst wenn’s fehlt, fällt es auf! Rund 1,7 Millionen Menschen spenden Blut beim DRK und zeigen Flagge für die Blutspende als Akt der Solidarität. Grundlegende menschliche Werte wie Altruismus, Respekt und Empathie und Freundlichkeit sind Kennzeichen der freiwilligen, unbezahlten Blutspende gemäß den Statuten der Weltgesundheitsorganisation WHO. Deshalb weisen die DRKBlutspendedienste am 15. Internationalen Weltblutspendertag bundesweit bei zahlreichen Blutspendeterminen explizit auf die Bedeutung der Blutspende und das große Engagement der Spender hin. Alle Blutspendetermine an diesem Tag sind unter http://www.

Foto: DRK-Blutspendedienste

blutspende.de (bitte das entsprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800

11 949 11 (bundesweit gebührenfrei erreichbar aus dem deutschen Festnetz) zu erfahren.


9 | Ausgabe 23 | 9. Juni 2018 Heidenheim - Sport in Stadt und Kreis

So kommt Ihr Sport in die WochenZeitung aktuell

Sport

WochenZeitung Heidenheim

Präsentiert von Ihrer WochenZeitung in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Heidenheim e.V.

Bronzemedaille erkämpft Konstantinidis sammelt wichtige Weltranglistenpunkte in Innsbruck

Maike Wagner Geschäftsstellenleitung Tel. 0 73 21 / 98 64 10 Die Redaktion der WochenZeitung aktuell in Heidenheim ist für Ihre Sportmitteilungen und Veranstaltungshinweise 24 Stunden erreichbar unter: E-Mail: maike.wagner@ wochenzeitung.de

Innsbruck (pm). Bei den diesjährigen Austrian Open in Innsbruck sicherte sich der Schnaitheimer Kämpfer Jordanis Konstantinidis die Bronzemedaille und sammelte damit weitere wichtige Punkte in der Weltrangliste. Rund 1200 Kämpfer und Kämpferinnen aus 60 Ländern waren bei den diesjährigen Austrian Open im Vollkontaktwettkampf Taekwondo in Innsbruck dabei. Neben den Nationalmannschaften unter anderem aus Brasilien, Korea, Australien und der Türkei trat auch die deutsche Nationalmannschaft an. Aus dem Schnaitheimer Taek­ wondo Verein vertrat erneut Jor-

Der Schnaitheimer Kämpfer Jordanis Konstantinidis sicherte sich bei den Austrian Open die Bronzemedaille.

danis Konstantinidis die deutsche Flagge und konnte die Bronzemedaille erkämpfen. Im ersten Kampf setzte sich der Schnaitheimer gegen einen Landsmann mit zwölf zu sechs Punkten durch. Im zweiten Kampf war es gegen den Kämpfer aus Costa Rica spannender. Die beiden lieferten sich bis zum Ende des dritten Kampfes ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen. Erst in der Golden-Point-Runde konnte Konstantinidis den entscheidenden Treffer erzielen. Anschließend stand Jordanis Konstantinidis dann dem Nationalkämpfer aus Kroatien gegenüber, bot immer wieder Paroli, musste sich jedoch zuletzt mit 14:9 Punkten geschlaFoto: pm gen geben.

Startschuss für Laufbegeisterte Heidenheimer Sparkassen Stadtlauf neu mit 5-Kilometer-Strecke Heidenheim (pm). Am morgigen Sonntag, 10. Juni, startet der 16. Heidenheimer Stadtlauf. Neben dem Halbmarathon, der 10-Kilometer-Strecke und den Bambini- und Schülerläufen gibt es ab dem Jahrgang 2008 eine 5-Kilometer-Strecke durch die Innenstadt. Die Veranstaltung beginnt bereits um 8.15 Uhr mit einem geistlichen Impuls vor der Pauluskirche. Für den Halbmarathon sowie den 10-Kilometer-Lauf, die beide um 9 Uhr starten haben sich bislang 1581 Läufer registriert. Die AOK-Bambini-Läufe starten direkt danach um 9.05 Uhr und müssen kräftig angefeuert werden. Für die neue Distanz von fünf Kilometern, die um 9.25 Uhr gestartet wird, sind bislang 459 Läufer angemeldet. Ab 11 Uhr

Der Stadtlauf geht in eine neue Runde. finden die Schülerläufe statt, bei denen sich derzeit 1163 Schüler aus über 50 Schulen und Vereinen gemeldet haben. Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit,

Foto: WZ-Archiv/KSK

sich am heutigen Samstag, 9. Juni, zwischen 10 und 14 Uhr, und am Sonntag ab 7.30 Uhr im Foyer des Heidenheimer Rathauses nachzumelden und auch die Startunterla-

gen zu bekommen. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Start, die Bezahlung ausschließlich in bar möglich. Die Siegerehrungen finden direkt im Anschluss an die jeweiligen Wettbewerbe statt. Die Läufer der Halbmarathonund der 10-Kilometer-Strecke können Geldpreise gewinnen. Für die Besten über fünf Kilometer gibt es Sachpreise abzuräumen. Jeder Teilnehmer der Schülerläufe erhält eine Medaille. Platz eins bis drei pro Klasse erhalten Pokale und Urkunden. Die teilnehmerstärkste Schule gewinnt außerdem einen Sonderpreis. Info: Weitere Informationen rund um den Stadtlauf mit Streckenplan und Startzeiten sowie die Teilnahme- und Wettkampfbedingungen gibt es im Internet unter www. stadtlauf.heidenheim.com.

Liebe Sportfreunde, Freunde des Sports! Der Rest des Monats Juni wird dann ja wohl wieder normal, normal ohne zusätzliche freie Tage und hoffentlich normal bezogen auf eine beständige Wetterlage. Denn dieses beeinflusst doch einige ins Haus stehende sportliche Ereignisse. Bereits am 6. Juni ging es für unsere Baseballer in Rotterdam los. Noch bis zum 10. Juni stehen unsere Baseballer „Heideköpfe“ im internationalen Wettkampf im European Champions Cup. Und auch der Reiterverein Heidenheim benötigt für sein großes Turnier am Wochenende passendes Wetter. Es erwartet Sie ein breites Programm mit Dressur- und Springprüfungen für alle Alters- und Leistungsklassen. Höhepunkt der Veranstaltung ist der Große Preis der Stadt Heidenheim mit einer Springprüfung der Klasse S** mit Stechen und eine Dressurprüfung der Klasse Intermediare 1 am Sonntagnachmittag. Vielleicht erleben wir ja an diesem Wochenende unsere neue Bürgermeisterin, Frau Simone Maiwald, bei Ihrem ersten öffentlich Auftritt im Sport. Diese Turniertage und der Große Preis der Stadt Heidenheim sind eine gute Gelegenheit, einen Einblick in die Leistungsfähigkeit und die große Bedeutung unseres Sports in Stadt und Landkreis Heidenheim zu bekommen. Und insbesondere auch dem Heidenheimer Sparkassen Stadtlauf sollte der Wettergott hold sein. Haben die Organisatoren ja eine Rekord-Meldezahl zu schultern. Von großer Bedeutung ist auch das jährliche Gaukinderturnfest des Turngaus Ostwürttemberg. In diesem Jahr ist der TV Mögglingen Gastgeber und Ausrichter, gerade passend zum 111. Vereins-

jubiläum. Liebe Eltern, Trainer und Übungsleiter, gebt doch euren Kindern die Gelegenheit, an diesem großen Treffen der kleineren Sportler teilzunehmen. Vielleicht erinnern Sie sich ja noch selber, mit welchen tollen Gefühlen Sie einmal an einer solchen Veranstaltung teilgenommen haben, der durchaus auch spielerische und doch leistungsorientierte Wettstreit, der Einmarsch der einzelnen Vereine und Gruppen, die Vorführungen und vor großem Publikum auf dem Treppchen eine Urkunde. Da kommt doch so ein Hauch von Olympia auf, Teilnahme ist alles!. Mehr als ein Hauch von Olympia berührt die Kletterer. Diese Sportart wird erstmalig 2020 in Tokio als olympische Sportart auftreten. Aus meiner Sicht trifft das nicht das Lebensgefühl aller Kletterer. Findet der Klettersport doch in der Halle statt. Viele verbinden Klettern mit den Begriffen „Freiheit“ und „Natur“. Insider trennen zwischen Wettkampfklettern und Klettern in der Natur. Die Belastungen und auch das Training kann man nicht miteinander vergleichen. Krebs ist in unseren Sportvereinen kein Tabu-Thema. Zahlreiche Vereine haben sportliche Angebote für Betroffene im Programm. Da gefällt mir ein Projekt der Deutschen Sporthilfe mit weiteren Sportpartnern. Da sollten Sie wirklich einmal im Netz schauen: www.bewegung-gegen-krebs.de. Dort finden Sie auch Informationen über mögliche Unterstützung, und da ohne Wettbewerb (fast) nichts geht, auch Informationen zu den wertvollen Preisen.

Höhepunkt des Turnieres auf dem Dressurviereck. Zahlreiche andere Dressurprüfungen, vom Reiterwettbewerb für die jüngsten Reiter über A- und L-Dressuren bis zur M*-Prüfung vervollständigen das Programm auf dem Dressurviereck. Bekannte Reiterinnen und Reiter – national, überregional sowie aus der Region – werden an den Start gehen. Dabei sind Reiter und Reiterinnen, die schon viele junge Pferde ausgebildet und in den großen Turniersport gebracht haben. Es zählen baden-württembergische und bayrische Meister ebenso dazu wie erfolgreiche Reiter internationaler Turniere und Finalteilnehmer der Baden-Württembergischen Prüfungen beim Internationalen Reitturnier in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Aus der Region kommen bei den Springreitern Verena KarleCosta, Uwe Eberhardt und Justin Carina Maier von der Reitsportgemeinschaft Dettinger Alb, Marc

Maier aus Steinheim und AnnaLena Dingler vom Seegartenhof, Mareike und Melanie Klusik vom RFV Dettingen am Albuch. Vom gastgebenden Verein starten Suna Aktan, Carla Schweizer und Heiko Warnke. Bei den Dressurreitern gehen aus der Region Pia Wilhelm aus Essingen, Carina und Catharina Hummel aus Dettingen, Stefanie Neun und Jana Frosch vom Reitverein Heidenheim-Aufhausen an den Start. Vom Reiterverein Heidenheim starten Nicole Künzel und Jennifer Heindl. Höhepunkte des Turniers sind der Große Preis der Stadt Heidenheim, die Springprüfung der Klasse S** mit Stechen am Sonntagnachmittag sowie die Dressur Klasse S** Intermediaire I, die ebenfalls am Sonntagnachmittag stattfindet. Für das leibliche Wohl ist an allen Turniertagen bestens gesorgt.

Ihr Klaus-Dieter Marx www.sportkreis-hdh.de

Im Zeichen des Pferdesports Heidenheimer Reitturnier auf der Reitanlage an der Römerstraße Heidenheim (pm). Noch bis zum 10. Juni steht die Reitanlage an der Römerstraße wieder ganz im Zeichen des Pferdesports. Die Turnierleiter Barbara und Karlheinz Maier mit ihren Helfern sind in diesem Jahr wieder mit dem Nennungsergebnis von 1390 Nennungen bei 37 ausgeschriebenen Prüfungen sehr zufrieden. Knapp 400 Teilnehmer werden an den vier Turniertagen mit über 1100 genannten Pferden an den Start gehen. Im Springen sind 23 Leistungsprüfungen von Klasse A* für die Einsteiger bis zur Klasse S** für die routinierten Springreiter ausgeschrieben. sechs Prüfungen davon sind „Springpferdeprüfungen“, das sind Basis- und Aufbauprüfungen für 4- bis 7-jährige Nachwuchsspringpferde. Heidenheim ist zudem wieder Station für die Qualifikationen zum Bundeschampionat der 5- und 6 jährigen deutschen Springpferde. Es wird eine Youngster-Tour

für 7- und 9-jährige Springpferde bis zur Klasse S* angeboten, vier S-Springen und eine Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal. In der Dressur gibt es drei Basisund Aufbauprüfungen, das sind zwei Dressurpferdeprüfungen für 4- bis 7-jährige Nachwuchspfer-

Foto: pm

de sowie eine Reitpferdeprüfung für 3- und 4-jährige Pferde, die in Gruppen bis zu drei Pferden unter dem Reiter und an der Hand in Schritt, Trab und Galopp von den Richtern bewertet werden. Die 7- bis 9-jährigen Dressurpferde können ihr Talent in einer

M**-Dressur sowie in einer S*Dressurprüfung auf Trense geritten zeigen. Am Samstagnachmittag starten die Dressurcracks in der Dressurprüfung Kl. S* Prix St. Georges und am Sonntagnachmittag bildet die Dressurprüfung S** Intermediaire I den

Info: Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt an den Turniertagen ist frei.


Lokales / Sonderveröffentlichungen

Ausgabe 23 | 9. Juni 2018 | 10

WochenZeitung Heidenheim

Professionelle Unterstützung

ANZEIGE

Erfolgreiche Immobilienvermittlung mit der Kreissparkasse Heidenheim Heidenheim (pm). Der Immobilienmarkt bietet derzeit beste Möglichkeiten, die eigene Immobilie zu einem guten Preis zu verkaufen. Dabei ist es wichtig, Experten an seiner Seite zu wissen. Die erfahrenen Makler der Kreissparkasse Heidenheim bieten professionelle Unterstützung und umfassende Betreuung

von Anfang bis Verkauf der Immobilie. Im ersten Schritt erfolgen die realistische Einschätzung des Marktpreises auf Basis der Eckdaten des Wohnobjekts und der regionalen Erfahrung sowie das Einholen relevanter Unterlagen. Neben einem großen Stamm an Kaufinteressenten und einer

umfangreichen Infrastruktur nutzt die Kreissparkasse Internetportale und Zeitungsanzeigen, um die Immobilie optimal zu vermarkten. „Als regionales Kreditinstitut mit einer hohen Vertrauensbasis in der Kundenbeziehung bieten wir von der Immobilienvermittlung über die Kauffinanzierung bis hin zum Versicherungsschutz alles aus einer Hand und erreichen

so sehr viele potenzielle Käufer“, erklärt Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, die Vorteile. Im vergangenen Jahr 2017 wurden so rund 100 Objekte erfolgreich vermittelt. Weitere Informationen gibt es unter www.ksk-heidenheim.de oder unter Telefon 07321/344-61110.

Die Immobilienmakler der Kreissparkasse Heidenheim – im Bild von links: Tabea Häcker, Uwe Fink (beide Vermittlung von Häusern, Wohn- und Geschäftshäusern sowie Grundstücken) und Kathrin Holdt (Vermittlung von Eigentumswohnungen).

Foto: Meike Frech

5. Gerstetter Oldtimertreffen am 10. Juni

WÖRLE Fahrzeugtechnik Damit Ihr Stern wieder funkelt! Roman Wörle

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die wertvollen Oldtimer der Marke Mercedes-Benz zu reparieren, zu restaurieren und zu pflegen.

Kfz-Meister und Inhaber

Unser Service beinhaltet sämtliche Arbeiten an diesen wertvollen Fahrzeugen: von der Jahresinspektion bis zum vollständigen Neuaufbau bei einer Restaurierung. Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wünschen eine Beratung zur Restauration oder Reparatur Ihres Mercedes-Benz Oldtimers?

Kontaktieren Sie uns gerne. Wörle Fahrzeugtechnik Johannesstraße 1a · 89428 Syrgenstein Telefon: 09077/ 950 789 www.woerle-fahrzeugtechnik.com E-Mail: info@woerle-fahrzeugtechnik.com

5.

Gerstetter Sonntag ab 10 Uhr Oldtimertreffen

Fotos: MSC Gerstetten

Rund um historische Fahrzeuge MSC Gerstetten veranstaltet am 10. Juni sein 5. Oldtimertreffen Gerstetten (pm/wz). Am morgigen Sonntag, 10. Juni, findet auf dem Netto-Parkplatz das bereits 5. Oltimertreffen des MSC Gerstetten statt. Vor rund zehn Jahren hatte sich eine lockere Gruppe Oldtimerliebhaber und -besitzer zusammengeschlossen und einen Stammtisch ins Leben gerufen, dem auch einige Mitglieder des MSC Gerstetten angehörten. Von da an trafen und treffen sich die Mitglieder bis heute an

10.06.2018

www.msc-gerstetten.de

fotolia

Der MSC-Gerstetten freut sich über Euer Kommen! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

www.msc-gerstetten.de

fotolia

fotolia

jedem dritten Freitag im Monat im Clubhaus. Diese Treffen sind für alle Oldtimerfreunde. Aus dieser Runde heraus entstand die Idee ein Oldtimertreffen zu veranstalten. Weil dieses Treffen auf große Resonanz stieß, veranstaltet der MSC Gerstetten heuer bereits sein 5. Oldtimertreffen auf dem Gelände des Netto Marktes. In den Vorjahren nahmen jeweils rund 200 Fahrzeuge an der Veranstaltung teil. Diese kamen aus allen Sparten: Traktoren, Motorräder, Autos oder LKWs waren beim Oldtimertreffen in Gerstetten mit dabei. Auch für das leibliche Wohl ist am Veranstaltungstag bestens gesorgt. Die Bewirtung übernimmt das Team des MSC Gerstetten, das über eine jahrelange Erfahrung beim Motocross in Gerstetten verfügt. Mit dem ADAC Württemberg als Partner, der dem Verein bei allen Fragen rund um das Oldti-

merwesen mit Rat und Tat hilft, ist der MSC Gerstetten bestens

Foto: pm

gerüstet, auch für die kommenden Oldtimertreffen.

Erdbeeren

Fotos:pixabay

- 11.30 täglich von 9.00 Uhr 0 .0 19 0 und 16.0

Erdbeerenen ck

zum Selberpflü

www.klostergut-neresheim.de

Erdbeeren

• Langenau Richtung A7 • Ulm/Lehr Loherstraße zum Selbstpflücken und • Grimmelfingen Rathausstr. Kuhbergring • Neu-Ulm Ludwigsfeld/Alte Römer Str. frisch gepflückt • Pfuhl am Schulzentrum/Heerstraße Ein unvergleichlicher Genuss • Weißenhorn Richtung Witzighausen • Pfaffenhofen/Roth Richt´g Holzheim täglich von 8-19 Uhr auch an • Illertissen Tiefenbacher Weg Sonn- und Feiertagen • Babenhausen Kirchhaslacherstraße Johann Zott – Dorfstraße 45a – 89250 Senden Tel.: 07307/929195 – Fax: 07307/929197 – www.obsthof-zott.de

Königin unter den Beerenfrüchten Leckere Rezeptideen mit Erdbeeren (pm). Am besten schmecken Erdbeeren, wenn sie frisch geerntet auf den Tisch kommen. Nichts kann den Duft und das volle Aroma heimischer Früchte übertreffen, weil Erdbeeren aus marktnaher Erzeugung bis zuletzt an der Pflanze reifen können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die reifen Früchte auch einen höheren Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und bioaktiven Substanzen haben. Zusätzlich entfallen die langen Transportwege. Das kommt nicht nur der Umwelt, sondern auch den Früchten zugute. Die heimischen Erdbeeren

QualitätsERDBEEREN

zum Selberpflücken

EbErl – ErdbEErEn 89426 Bergheim bei Dillingen 89347 Bubesheim bei Günzburg Täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet Telefon 0 82 21 / 58 52 · Mobil 01 72 / 8 50 36 80

können mit standesgemäßen Rezeptvariationen gefeiert werden: Erdbeer-Rucola-Salat mit gerösteten Haselnüssen Zutaten für 2 Personen: 250 g Erdbeeren, 3 TL Honig, 100 g Rucola, 2 Schalotten, 1 ½ EL Zitronensaft, 3 EL Olivenöl, Fleur de Sel und frisch gemahlener Pfeffer, 3 EL Haselnüsse, etwas Kresse. Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen, trocken tupfen, Blätter entfernen, die Früchte vierteln und mit 1 TL Honig in einem Schälchen marinieren. 2. Rucola waschen und trocken schütteln. Schalotten schälen, in halbe Ringe schneiden und mit dem Rucola vermengen. 3. 2 TL Honig, Zitronensaft und Öl in einer Schüssel verrühren. Mit Fleur de Sel und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. 4. Haselnüsse grob hacken und

Erdbeeren zum Selberpflücken Haupternte

Viele reife Beeren u HDH-Mergelstetten (Zoeppritzstr. Richtung Bolheim)

u Günzburg an der B16 (beim Sportflugplatz) Die Plantagen sind täglich geöffnet von 8.30 bis 19.30 Uhr, auch Sa. + So. Täglich frischer Spargel in• Günzburg • Hofladen

Gollmitzer’s Erdbeer-Spargelhof Telefon 0 82 21 / 58 93

in einer kleinen Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. 5. Marinierte Erdbeeren mit der Rucola-Schalotten-Mischung und dem Dressing mischen und auf Teller oder Schüsseln verteilen. Kresse mit den gerösteten Haselnüssen über den Erdbeersalat streuen und sofort genießen. Quelle:BVEO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.