WochenZeitung Heidenheim KW 24.18

Page 1

WochenZeitung Wochen Zeitung

.de

nr. 15 · 47. Jahrg. · 14. April 2018

Zu den S W wechseln B und

50 €

kassieren *

Ab sofort neu in Buchen!

Unsere Tagespflege

Ab in Buchen! Absofort sofortneu neu in Buchen!

ist montags bis samstags

Unsere UnsereTagespflege Tagespflege Pflegedienst | Tagespflege

samstags montags bis samstags vonbis8.00 bis 16.30 Uhr geöffnet Hand in Handististmontags

Pflegedienst | Tagespflege

Hand in Hand

von 8.00 bis von bis 16.30 16.30Uhr Uhrgeöffnet geöffnet

Hand in Hand | Walldürner Straße 5 | 74722 Buchen Telefon: 06281/5656858 | info@pflegedienst-buchen.de

t t z tz t e e J ess e t t ! t iiss i t ei e w w o o s s

Hand in HandHand | Walldürner in Hand Straße 5 | 74722 Buchen @pflegedienst-buchen.de Walldürner Straße 5 | 74722 Telefon: 06281/5656858 | infoBuchen

Hurtigruten Gästefoto

Telefon: 06281/5656858 info@pflegedienst-buchen.de

Inklusive Oslo, Bergen-Bahn und Bergen Im Preis enthalten: • Flug voraussichtilich mit SAS ab/bis Stuttgart nach Oslo und zurück von Bergen inklusive Steuern/Gebühren • Stadtrundfahrt in Oslo • 1 Übernachtung mit Frühstück im Radisson Blu Plaza o.ä. in Oslo (Tag 1) • Panoramabahnfahrt Oslo–Bergen mit der Bergen-Bahn • 10 Übernachtungen auf dem Hurtigrutenschiff MS Trollfjord in der gebuchten Kategorie • Vollpension an Bord • 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Augustin o.ä. in Bergen (Tag 13) • Alle Transfers laut Programm • Reisebegleitung ab/bis Stuttgart inkl. 2.300 NOK Bordguthaben p. P.*

Unsere Best-Preise** p.P. in EUR in der Doppelkabine

Basic Innenkabine Basic Außenkabine Basic Außenkabine Superior

MS Trollfjord 27.03. bis 09.04.2019

Einzelbelegung

2.399 EUR

+ 1.100 EUR

2.599 EUR 2.999 EUR

+ 1.200 EUR + 1.500 EUR

*Bei Buchung bis zum 03.05.2018 erhalten Sie ein Bordguthaben von 2.300 NOK (ca. 250 EUR) p.P. **Einzelbelegung auf Anfrage Veranstalter: AtourO GmbH / Treffpunkt Schiff, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg / Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, Anmeldeschluss 04.07.2018

AnzEigEn

Information und Buchung: 0 90 81 / 21 04 -0 AtourO GmbH, Marti n-Luther-Straße 69,

Mit Ideen bewegen

!

WITTENSTEIN – eins sein mit der Zukunft Stichwort: PoST Bei den Kornschrannen 18 · 86720 nördlingen


KW 25 . Gültig vom 18.06. bis 23.06.2018

Jakob Nieß

Metzger Bratwurst gebrüht fein oder mittelgrob, der Klassiker für Grill und Pfanne, SB-verpackt (1 kg = 5.73) 400-g-Packung

Costa Rica/ Elfenbeinküste/ Ghana/ Honduras: Ananas Extra Sweet Kl. I Stück

2.29

Fan Markt

Grillfackeln Schweinebauchscheiben, am Spieß umwickelt, SB-verpackt (1 kg = 8.87) 450-g-Packung

Frische Hähnchen-Innenbrustfilets (1 kg = 8.54) 350-g-Packung

Aktionspreis

3.99

Aktionspreis

2.99

kernarm Aktionspreis

1.29

Aktionspreis Spanien: Wassermelone rotfleischig, Kl. I 1 kg

40% gespart

Ehrmann Almighurt versch. Sorten, (100 g = 0.23) 150-g-Becher

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Aktionspreis

Bist du ein , sind wir dein .

0.35

Granini Trinkgenuss versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.

37% gespart

1.11

0.89

26% gespart Golden Toast versch. Sorten, (1 kg = 1.76) 500-g-Packung

Krumbach Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.44) 9 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.75 Pfand

0.88

23% gespart

3.99

Österreich/ Niederlande/ Belgien: Gurke Kl. I Stück

Bürger Maultaschen Traditionell schwäbisch, (1 kg = 2.78) 360-g-Packung

Aktionspreis

0.49

22% gespart

1.00

5WM SOFORTRABATT EURO

Bei Abgabe des Coupons erhalten Sie ab einem Einkaufswert von 50 € einen 5 € Sofort-Rabatt auf Ihren Einkauf! Gültig vom 18.06. bis 30.06.2018 in folgenden REWE Märkten: • 89537 Giengen, Heilbronner Str. 21 und Heidenheimer Str. 34 • 89423 Gundelfingen, Lauinger Str. 7 • 89522 Heidenheim, Ludwig-Lang-Str. 31-33 • 89542 Herbrechtingen, Mergelstetter Str. 18 • 89415 Lauingen, Theodor-Heuss-Str. 1 • 89567 Sontheim, Brenzer Str. 31 Pro Einkauf nur ein Coupon einlösbar. *

Königsbräu Halbe (1 l = 1.10) 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10 Pfand

15% gespart

10.99

Königsbräu Woiza (1 l = 1.20) 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10 Pfand

14% gespart

11.99

Ausgenommen sind Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Tabakwaren, Telefonkarten, Lotto, Post, Pfand/Leergut, Tchibo Non-Food, Kauf von Gutscheinen, Fotoarbeiten, iTunes, Geschenkkarten, Sonderposten, preisgebundene Waren und Fleisch- und Wurstwaren aus der Bedienungstheke und in SB bei unter vermieteten Metzgereien.

Ihre REWE Märkte Jakob Nieß in: 89537 Giengen, Heilbronner Str. 21 und Heidenheimer Str. 34 • 89423 Gundelfingen, Lauinger Str. 7 • 89522 Heidenheim, Ludwig-Lang-Str. 31-33 • 89542 Herbrechtingen, Mergelstetter Str. 18 • 89415 Lauingen, Theodor-Heuss-Str. 1 • 89567 Sontheim, Brenzer Str. 31 REWE.DE


Am 23. Juni ist bundesweit Tag der Architektur. Im Landkreis Heidenheim gibt es wieder eine Rundfahrt.

Heidenheim lädt wieder zum Schlossberg-Erlebnistag ein und verspricht Spaß und Spannung.

Tag der offenen Tür im neuen VILOTEL in Oberkochen am 15. Juli, ab 14 Uhr. Herzliche Einladung!

Lesen Sie mehr auf den Seiten 12 & 13

Lesen Sie mehr auf Seite 6

Lesen Sie mehr auf den Seiten 9 bis 11

WochenZeitung

.de

Heidenheim

2,95 % p.

Schnell und unkompliziert.

a. eff.

Ihr Sparkassen-Autokredit für Neu- und Gebrauchtwagen (auch für motorisierte Zweiräder) 10.000 Euro - 70.000 Euro Jetzt informieren: ksk-heidenheim.de/autokredit

SparkassenAutokredit NEU!

d Tanken un en 24 Std. Auto wasch ie Uhr Rund um d ch 7 Tage - au . o S d n u Sa.

Nr. 24 · 47. Jahrg. · 16. Juni 2018

Wenn‘s um Geld geht

Direkt gegenüber der Autobahnauffahrt Ulm! Wir sind für Sie rund um die Uhr da!

Committed to Better Energy

Alexander Hörmann Total Autohof, Memminger Hau 1, 89564 Nattheim E-Mail: station.DEB865912@tankstelle-td.de

badsanierung

Find us and like us!

unser angebot

Badewanne oder hohe Duschwanne durch bodentiefe Dusche ersetzen. Schnell, sauber und kostengünstig. Auf Wunsch auch kurzfristig zum Festpreis. www.das-barrierefreie-bad.de Tel.: 0172-7324988

Facebook

Zentrale Eröffnungsveranstaltung der Woche der Diakonie Württemberg Gottesdienst am 17. Juni um 10 Uhr – Buntes Programm rund um die Pauluskirche, die Stadtbibliothek und das Haus der Evangelischen Kirche Heidenheim (pm). Unter dem Motto „Platz da! Raum für Gutes“ findet am Sonntag, 17. Juni 2018, erstmalig in Heidenheim die zentrale Eröffnungsfeier der Woche der Diakonie Württemberg statt. Für diese Premiere haben sich die Vertreter der Diakonie im Landkreis Heidenheim, das sind das Diakonische Werk Heidenheim, die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik, die Evangelische Gesellschaft Heidenheim, die Evangelische Heimstiftung, die Johanniter Giengen, die Nikolauspflege, die Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land, die Ökumenische Sozialstation Giengen und Unteres Brenztal GmbH und die Samariterstiftung, etwas Besonderes ausgedacht: Alle Bürger sind zu dem großen Fest eingeladen. Mehr auf Seite 18

www.facebook.com/

Quelle: Diakonie Württemberg

WZHeidenheim und

Apfelsaft Direktsaft klar & trüb Birnensaft Direktsaft

www.wochenzeitung.de

Maler- & Renovierungsbetrieb

Komplette Haus- und Wohnungsrenovierung

T. Neidl, Thalfinger Straße 7 89129 Langenau, Tel. 0 73 45 / 23 96 42

A

L

-S

G UT IG -

Support: Sarah Straub

Fassadenanstriche mit Hubwagen  Verputzarbeiten Maler-, Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten Bad- und Treppenhausrenovierung Altbausanierung  Umbau  Ausbau Modernisierung mit Planung

REG IO N

    

T AF

Airport - Service Krickhahn

Flughafenfahrten Geschäftsreisen Tel.: (0 73 24) 78 15 E-Mail: airportservicekrickhahn @t-online.de

20 Uhr

Classic Rock Night mit DJ Kutsche Samstag den 16.06.18 ab 21 Uhr 89537 Giengen  Riedstraße 20

19.30 Uhr

im Sportfuchs 1.OG Jeder Gast erhält 1 Freigetränk

Geschäftsreisen · Flughafenzubringer · VIP-Service Telefon 07322 / 93 38 28 · Mobil: 0171 / 32 32 92 6 Homepage: www.ludwig-chauffeurservice.de E-Mail: ludwigvipliner@t-online.de

Ankauf-PKW aller Art

Preisfuchs Gebrauchtwaren Europas größter Gebrauchtwaren-Markt

Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

Es muss nicht immer neu sein! Einzigartig zu unschlagbaren Top-Preisen. Kommen-Handeln-Kaufen. Mit Lieferservice

Gebrauchtwaren aller Art von A-Z, Möbel aller Art, Schlafzimmer, Kleiderschränke, Wohnwände, Couchgarnituren, Kleinmöbel, Waschmaschinen, Trockner, Fahrräder, Haushaltsartikel und vieles mehr ... Auf einer einmaligen großen Fläche in 89537 Giengen an der Brenz – Riedstraße 20 im ehemaligen OBI Baumarkt – Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr · www.preisfuchs365.de Unsere kleine Filiale in 89520 Heidenheim – Schnaitheim – Schnaitheimer Straße 74 – Öffnungszeiten Mo. - Fr. 14 - 18 Uhr – Samstag 10 - 18 Uhr, ehemalig Videothek.

g

0 73 21 / 98 64-0 Redaktion 0 73 21 / 98 64-30 Anzeigen

b

Post E-Mail

Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim info.heidenheim@wochenzeitung.de

!

Auflage: 63.673 www.wochenzeitung.de


2 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim · 16. Juni 2018

Stöbern und kaufen

AUSZEICHNUNG FÜR DAS FCH GREENKEEPING-TEAM

HEIDENHEIM (PM). Der Rasen der Voith-Arena belegt den ersten Platz beim „Pitch of the Year“Award 2017/18. Eine Fachjury der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat den Award „Pitch of the Year“ für exzellente Qualität der Spielfelder in der Saison 2017/18 vergeben. Der 1. FC Heidenheim 1846 sicherte sich im Ranking der 2. Bundesliga mit seinem Rasen in der VoithArena dabei den ersten Platz vor dem SV Darmstadt 98 mit dem Merck-Stadion am Böllenfalltor und Arminia Bielefeld mit der SCHÜCOArena. Die Bewertung

durch eine Fachjury aus Mitgliedern der Deutschen Rasengesellschaft (DRG e.V.), die zum mittlerweile fünften Mal vorgenommen wurde, basiert auf den drei Blöcken Bewertungssystem Sport, Jurybewertung Messdaten und Benotung sowie Eigenprüfung Stadion-Greenkeeping. Beim Bewertungssystem Sport geben nach jedem Spiel der Bundesliga und 2. Bundesliga Verantwortliche beider Clubs und der Schiedsrichter ihr Urteil über den Zustand des Spielfeldes auf einer Skala zwischen 1 (sehr schlecht) und 5 (exzellent) ab. Die Addition des Notendurchschnitts pro Spiel ergibt eine Punkttabelle. „Nachdem wir im letzten Jahr noch auf Platz zwei gelandet sind, freut es mich umso mehr, dass wir nun mit diesem Award ausgezeichnet worden sind“, erklärt FCH Greenkeeper Thomas Buck. „Diese Auszeichnung ist natürlich

Großer Flohmarkt beim AWO-Ortsverein

Kennt sich in Sachen Rasen aus: der FCH-Greenkeeper Thomas Buck. Foto: FCH

eine fantastische Bestätigung unserer nachhaltigen Arbeit bei der Rasenpflege in der vergangenen Saison. Deshalb gilt mein ausdrücklicher Dank allen Mitarbeitern aus unserem GreenkeepingTeam beim FCH und insbesondere natürlich unserem Rasenpartner rasenwelt aus Neu-Ulm.“ Die Ehrung des FCH Greenkeeping-Teams um Thomas Buck wird im Rahmen des 11. Informa-

tionstreffens für Greenkeeper am 11. September 2018 stattfinden. Indes wird der Rasen der VoithArena derzeit schon wieder auf die Saison 2018/19 in der 2. Bundesliga vorbereitet. Unmittelbar nach dem letzten Saisonspiel am 13. Mai gegen die SpVgg Greuther Fürth wurde dazu die Rasenfläche abgetragen und neu eingesät.

WochenendWetter präsentiert von WochenZeitung Bauernregel: Wenn es regnet an Gervasius, es vierzig Tage regnen muss.

(Quelle: www.wetter.de)

.de

» Heute, 16.06.

» Sonntag, 17.06.

» Montag, 18.06.

» Dienstag, 19.06.

HEIDENHEIM (PM). Am heutigen Samstag, 16. Juni in der Zeit zwischen 9 und 14 Uhr veranstaltet der AWO-Ortsverein in den Leimgrubenäcker 1 in Heidenheim-Schnaitheim (AWO-Markt für Gebrauchtes) einen großen Flohmarkt. Verkauft werden neuwertige Spielsachen, Bekleidung, Dekoartikel, Haushaltswaren und vieles andere mehr. Der Erlös des Verkaufs kommt der AWOKinderfreizeit zugute.

Am heutigen Samstag findet im AWO-Markt für Gebrauchtes ein großer Flohmarkt statt. Fotos: Maike Wagner

BEILAGENHINWEIS

Höchsttemperatur Tiefsttemperatur

16 °c

Sonnenscheindauer

12 Std. 00 Min.

4 Std. 30 Min.

7 Std. 00 Min.

10 Std. 00 Min.

Sonnenaufgang – Sonnenuntergang

05.15 h – 21.24 h

05.16 h – 21.24 h

05.16 h – 21.24 h

05.16 h – 21.25 h

Luftfeuchtigkeit

45%

68%

53%

52%

10 °c

20 °c

12 °c

20 °c

10 °c

23 °c

10 °c

Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Norma

ANZEIGE

Heike Laib

Foto: Robin Füchtner

eigenen Badezimmer. Selbst in den Schuhen ist der Pilz zu finden und vermehrt sich, wenn wir darin schwitzen. Besonders leicht anstecken können sich Menschen mit Durchblutungsstörungen, Immunschwäche und Diabetiker. Wenn einzelne Nägel betroffen sind, können Sie den Pilz ohne

»» SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Apotheken

Samstag, 16.6.18 Heidenheim: Zentral-Apotheke Tel. 07321-21824 Sonntag, 17.6.18 Herbrechtingen: Adler-Apotheke Tel. 07324-2256

Montag, 18.6.18 Heidenheim: Schloss-Apotheke Kurze Straße Tel. 07321-557890 Dienstag, 19.6.18 Heidenheim: Zoeppritz-Apotheke Tel. 07321-52511 Mittwoch, 20.6.18 Giengen: Giengener Bärenapotheke Tel. 07322-96270

Gerstetten: Alb-Apotheke Tel. 07323-6146

Donnerstag, 21.6.18 Heidenheim: Karl-Olga-Apotheke Tel. 07321-23025 Freitag, 22.6.18 Niederstotzingen: Lonetal-Apotheke Tel. 07325-952884 Königsbronn: Brenz-Apotheke Tel. 07328-96230 Den Notdienst der Apotheke erfragen Sie über: Festnetznummer (kostenlos) Tel. 08000022833 Mobilnetznummer (Kosten max. 69 ct/Min.) Tel. 22833 Homepage der Apothekennotdienste www.aponet.de

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Gesamter Landkreis Heidenheim: Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr Tel.: 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr, Feiertag 8 Uhr bis nächster Werktag 8 Uhr Tel.: 07321-480050

nen speziellen Wäschespüler, um den Pilz zu vertreiben. Für Ihre Schuhe gibt es spezielle Desinfektionssprays, die man auch sehr gut prophylaktisch auf der Haut anwenden kann. Wie können Sie nun feststellen, ob Sie betroffen sind? Hier bieten wir Ihnen unsere Nagelpilz-Beratungswochen an: Von 18. bis 23. Juni in der Brenztal-Apotheke in Sontheim, Brenzer Straße 29 beraten Sie unsere Podologen über die Behandlung bei allen Probleme rund um den Fuß. Gerne werfen wir einen Blick auf die „Problemzonen“ und helfen Ihnen zu gesunden, schönen Füßen! Heike Laib, Schiller Apotheke

von 11-12 und von 18-19 Uhr: Notfalldienst abfragen unter Tel.: 0711/7877777 Härtsfeld u. Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen Tel.: 07361/69700

Polizei Notruf Tel.: 110 Polizeiinspektion Heidenheim Tel.: 07321-322-0

Sonntagsdienst

» Kinder- und Jugend-

Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt. Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit.

Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 - 16 Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim

» Notrufnummern

ärztlicher Notdienst

» Augenärztlicher Notdienst Stadt u. Kreis Heidenheim Fr. 14.30 Uhr - Mo. 8.00 Uhr Notrufnummer Tel.: 0180/50112098

» Zahnärztlicher Notdienst

Stadt u. Kreis Heidenheim Am Sa. u. So. sowie an Feiertagen

Neresheim

AWG

auch bei schweren Fällen. Hierzu laden wir Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen am Samstag, dem 23. Juni 2018 und am Samstag, dem 30. Juni 2018 jeweils um 10 Uhr ein: In unserer podologischen Praxis in der „Hautsache“ in Heidenheim, Bergstraße 2 erfahren Sie alles Wissenswerte über die spezielle PACT-Lichttherapie bei Nagelpilz, an renommierten Unikliniken entwickelt, die vor allem bei schweren Infekten zum Einsatz kommt. Doch nicht nur die Nägel müssen versorgt werden, auch Socken, Handtücher und Schuhe. Kochen Sie daher Ihre Socken und Handtücher separat bei mindestens 90 °C aus oder verwenden Sie ei-

» Tierärztlicher

Freibad Kösingen

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Gesundheitstipp der Neuen Schiller Apotheke

Arztbesuch loswerden. Die Behandlung erfolgt dabei über einen längeren Zeitraum: Einige Monate sind dazu nötig, da der Nagel nur sehr langsam wächst und der Pilz selbst für Neuinfektionen sorgen kann. In Ihrer Apotheke finden Sie die perfekte Kombination aus Arzneimitteln, mit denen Sie den Nagelpilz besiegen. Bei besonders hartnäckigem Befall, bei dem der Nagel zusätzlich stark verdickt ist, hilft eine Behandlung beim Podologen: in der „hautsache“ in Heidenheim, Bergstr. 2 behandeln unsere staatlich geprüften medizinischen Fußpfleger Ihre Nägel und Füße fachmännisch und helfen Ihnen mit Ihrem Können, den Pilz endgültig loszuwerden,

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

BeilAGenhinWeis

Nagelpilz – eine Volkskrankheit HEIDENHEIM (PM). Endlich, der Sommer ist gekommen: Wir können wieder barfuß laufen, luftige Sandalen anziehen und modischen Nagellack auftragen. Doch was, wenn unsere Füße nicht vorzeigbar sind? Es beginnt mit weißlich gelben Verfärbungen am Nagelrand, die bald in dunkle, gelbbraune Flecken übergehen. Die verdickte Nagelplatte wird rau und brüchig, bis die gesamte Nagelsubstanz mehr und mehr zerstört wird: Nagelpilz, ein Tabuthema, von dem bereits 10 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind. Der Pilzerreger lauert dort, wo es warm und feucht ist: im Schwimmbad, in der Sauna, im

BEILAGENHINWEIS

Kinderschutzbund Tel.: 07321-23550 Elterntelefon Tel.: 0800-1110550 Frauen- u. Kinderschutzhaus d. Diakon. Werkes Tel.: 07321-24099

Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

Mix-Markt Heidenheim

WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag und PostanscHrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 gescHäftsfüHrer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. gescHäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 redaktion: Yasmin Fischer Tel. 0 73 21 / 98 64-30

Feuerwehr Notruf Tel.: 112 Feuerwehrhaus Heidenheim Tel.: 07321-3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim Tel.: 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt - HDH Tel.: 07951-321-0

Suchtberatung Tel.: 07321-359421

Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel.: 08000-116 016

druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg

Rettungsdienst Notruf Tel.: 112

Weißer Ring - Außenstelle HDH Tel.: 0151-55164630

Gift-Notruf-Zentrale München Tel.: 089-19240

Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.


Thema der Woche | 3

16. Juni 2018 · WochenZeitung Ansbach Heidenheim

Ein starkes Medium in der Region Jetzt auch mit tagesaktuellem Nachrichtenportal

Die Mitarbeiter der Wochen- und SonntagsZeitung Foto: Georg Lindner

Die WochenZeitung geht in die Zukunft

Der Festsaal von Schloss Baldern war genau der richtige Rahmen Auf der vor Kurzem stattgefundenen Informationsveranstaltung für die Mitarbeiter der Wochenund SonntagsZeitung wurde die strategische Neuausrichtung des Unternehmens bekannt gegeben. Der Verlag geht mit einer kraftvollen Offensive in den Lesermarkt und in die Zukunft. Die Geschäftsleitung um Barbara Appl-Fink, Manfred Fink und Markus Echternach hat das neue Konzept präsentiert. Seit über 47 Jahren berichtet die WochenZeitung aus unserer Heimat und gehört zum Leben der Menschen dazu. Als wichtige unabhängige und neutrale Informationsquelle trägt sie Verantwortung für die seriöse regionale Berichterstattung in der Region. Die WochenZeitung

ist kostenlos und wird an jeden erreichbaren Haushalt geliefert. Über 330.000 Zeitungen werden Woche für Woche in die Häuser und Wohnungen unserer Leser zugestellt. Ein Lebensraum mit mehr als 670.000 Menschen ist das Kerngebiet der WochenZeitung. Unser Partnerverlag BlickLokal ergänzt die WochenZeitung um weitere 140.000 Zeitungen im Gebiet von Dinkelsbühl über das liebliche Taubertal hoch bis nach Wertheim. Damit gehören wir zu den auflagenstärksten Wochenzeitungen und sind bundeslandübergreifend in Baden-Württemberg und Bayern zu Hause. Ab dieser Woche zeigt sich die WochenZeitung in ihrem weiter-

entwickelten Gewand mit noch mehr Regionalität und lesenswerten Reportagen. Neu gestaltete Ausgaben, mit Themen aus der Wirtschaft, der Politik, dem Handwerk, dem Einzelhandel, der Kultur und Sport. Auch in der digitalen Welt hat die WochenZeitung ab heute ihren festen Platz. Startschuss für das neue kostenlose Nachrichten-Portal: www.WochenZeitung.de. Die wichtigsten aktuellen Meldungen jetzt jederzeit auf dem Smartphone, dem PC, Laptop oder Tablet. Ob Sie in der Region sind oder im wohlverdienten Urlaub, ab sofort ohne Abonnement für unsere Leser jederzeit zugänglich. Natürlich ist die WochenZeitung auch als E-Paper online.

Wemding (red). Die Geschäftsleitung der WochenZeitung, Manfred Fink und Markus Echternach, im Gespräch über die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Wochenzeitung für die Region.

zu jeder Zeit im Internet. Folgen Sie uns auf dem Smartphone und in den Social Media.

Welches sind denn die auffälligsten Änderungen in der neuen WochenZeitung?

Manfred Fink: Aber ja! Wir sind zertifiziert von dem renommierten und anerkannten Marktforschungsinstitut Weigel in Darmstadt. Das Institut unternimmt repräsentative Studien im Auftrag seiner Kunden wie z.B. Aldi, MediaMarkt, Bauhaus. In diesen Umfragen bekommen wir stets Spitzenwerte in der Zeitungsverteilung attestiert. Seien Sie versichert, keine der großen nationalen Marken würde mit uns verteilen, wenn sie nicht den Erfolg in ihrer Kasse spürt. Sie sehen, die Kundenwerbeanzeigen oder die Prospektverteilung sind bei uns bestens und erfolgreich aufgehoben.

Markus Echternach: Sicherlich unser neuer Zeitungstitelkopf. Aus WZ wird die WochenZeitung.de. Damit gehen wir in die Zukunft und werden unverwechselbar! Die neue WochenZeitung.de schlägt so die Brücke vom exklusiven Zeitungsnamen WochenZeitung in die digitale Welt über den einzigartigen Domainnamen www.wochenzeitung.de. Das klingt logisch, schlüssig und einfach. Was ist sonst neu? Manfred Fink: Die WochenZeitung ist aufgeräumter, moderner und mit der neuen Schrift leichter zu lesen. Am besten machen Sie sich selbst ein Bild. Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen. Kommunizieren Sie mit uns, schreiben Sie eine Mail oder posten auf Facebook. Wir freuen uns auf Ihre Meinung. In der heutigen Medienwelt hat ein verändertes Mediennutzungsverhalten begonnen, wo steht die WochenZeitung?

Markus Echternach und Manfred Fink im Interview zur neuen WochenZeitung. Foto: Amadeus Meyer

Markus Echternach: Die WochenZeitung ist immer noch eines der reichweitenstärksten Medien in der Region überhaupt. Natürlich gibt es eine Diversifizierung, aber für einen Großteil der Mediennutzer bleibt die „klassische“ WochenZeitung ein wichtiger Faktor auf dem Weg der Informationsbeschaffung. Die mobilen Geräte werden das Informations- und Unterhaltungsangebot ergänzen, aber die WochenZeitung keinesfalls verdrängen. Wir starten heute mit unserem kostenlosen Online-Portal. Lesen Sie uns weltweit und

Haben die Werbekunden Erfolg mit der WochenZeitung?

Die WochenZeitung ist also mehr als nur ein Wochenmedium? Manfred Fink: Auch als Arbeitgeber ist die WochenZeitung ein wichtiger Faktor für unsere Region. Wir beschäftigen über 60 Angestellte und über 1000 Aushilfen, dazu kommen noch viele freie Mitarbeiter und wir bilden in Medienberufen aus. Wer als Mediengestalter eine Ausbildung machen möchte, der muss nicht nach Berlin, der kann in der Heimat bleiben und bei uns seine Berufsausbildung beginnen. Schickt uns eure Bewerbung, kann ich nur sagen! Darüber hinaus haben wir ja ganz viele junge Austräger, die unsere WochenZeitung verteilen. Sie verdienen sich alle ein sehr ordentliches Taschengeld. Da sind die HandyFlat und das neue Smartphone immer gesichert. Ist Print nicht out? Markus Echternach: Sehen Sie, nicht jeder möchte sich heutzuta-

ge eine Tageszeitung leisten, dennoch möchten viele Menschen eine Zeitung lesen und genau hier fängt die WochenZeitung die Menschen auf. Auch die jüngere Online-Gemeinde greift zur WochenZeitung. Das merken wir an den vielen Gewinnspielen, die wir jede Woche in unserer Zeitung haben. Die Teilnehmer sind zu mehr als 50 Prozent unter 30 Jahre alt. Angeblich möchten die meisten Menschen keine kostenlosen Zeitungen? Manfred Fink: Wir erreichen nahezu jeden Briefkasten in unserem Verbreitungsgebiet. Es gibt viel weniger Werbeverweigerer, als die meisten Menschen glauben. Das belegen unsere Verteilzahlen. Viele rufen uns auch gleich an, wenn der Austräger verspätet kam, denn die Menschen warten auf die WochenZeitung.de. Sie möchten wissen, was über die Woche passiert ist, und sich informieren, was nächste Woche los ist in der Region. Wo sehen Sie den Schwerpunkt der WochenZeitung? Manfred Fink: Unsere Inhalte sind Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur, aktuelle Themen wie regionale Nachrichten aus unserer Heimat, das ist unsere Leidenschaft. Unsere Reporter und Redakteure sind immer am Ort des Geschehens und präsentieren die relevanten Nachrichten und gut recherchierten Beiträge von heute. Ob in der WochenZeitung oder auf unserem kostenlosen Nachrichten-Portal www. WochenZeitung.de.

Wir bilden Meinung! Wir sind für eine starke Heimat, für fairen Wettbewerb, für Leistung und Gerechtigkeit.


4 | Lokales / Kleinanzeigen Förderverein HinSehen e. V. Der Verein HinSehen tritt ein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen und unterstützt den Arbeitskreis gegen sexuelle und körperliche Gewalt an Kindern und Jugendlichen ideell und finanziell.

Unterstützen auch Sie unseren Verein. Jede Spende hilft – vielen Dank!

Spendenko nto Heidenheim er Volksban k IBAN: DE16 6329 0110 0 3 82 6780 01 BIC: GENOD ES1HDH www.hinsehe

n-heidenhe

im.de

S

WochenZeitung Heidenheim · 16. Juni 2018

Herzliche Einladung

Herzliche Einladung zum 3. Sonnwendfest am heutigen Samstag nach Burgberg (RED). Die katholische Kirchengemeinde St. Vitus Burgberg lädt herzlich zum 3. Sonnwendfest am heutigen Samstag, 16. Juni 2018 in den Kirchgarten der St. VitusKirche ein. Beginn ist in diesem Jahr bereits um 17 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Grünen. Anschließend wird wieder bis in die Nacht hinein gefeiert. Für das leibliche Wohl mit Leckerem vom Grill, Salattellern und kühlen Getränken wird bestens gesorgt! Neben Stockbrotgrillen am Lagerfeuer und einer Fackelwanderung können sich die Kinder auf einer Hüpfburg austoben oder dem Märchenerzähler zuhören.

» AutomArkt » ImmobIlIen ------------------------------------- ------------------------------------3-Zi.-EG-Whg. HDH/Mer-

Kaufe Diesel od. Benziner

gelstetten, 56 m², BJ. 1952, EBK, Stpl., von privat, 69000 € zu verkaufen  0731-63946

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Verm. Garage in Hürben ab 1.7.18  0174-3001363

Freundeskreis Asyl

Wir kaufen Wohnmobile +

Nattheim sucht für jg Mann aus Syrien 2-Zi.- Wohnung bis 300€ KM in HDH  0160-5510833

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Lagerhalle in Gerstetten

zu vermieten. EG 250 - 370 m² mit 2 Sektionaltoren 3 x 3m, OG 250 m² Büro und Lagermöglichkeiten. Bei Interesse melden Sie sich  0171-4898842

» Single-Treff ------------------------------------Bildschöne Witwe vom

Land, Sieglinde, 67 J., finanz. unabhängig, habe eine schlanke Figur, bin sehr vielseitig, warmherzig u. romantisch, ich von völlig alleinstehend u. fühle mich oft sehr einsam. Wenn Sie mich gern kennenlernen möchten, rufen Sie gleich an üb. pv  0151-62913879

Su. Haus oder Whg.

von Privat in HDH, zu kaufen 0157-77759666

WG-Zi. 25m² m. Internet

Schnaitheimerstr., Nähe BA 360 € inkl. NK  0151-54037157

WochenZeitung

.de

Find us and like us!

Facebook www.facebook.com/ WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de

» Landwirtschaft ------------------------------------Suche Bodenfräse  0170-1126045

Suche Landmaschinen,

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

Die Erwachsenen können es sich bei einem guten Drink in der Bar gut gehen lassen und den Abend genießen. Für gute Stimmung, Tanz und Unterhaltung sorgt wie immer Blue Angel, Roland Danzer. Dieses schöne und ganz besonders für Familien geeignete Fest ist inzwischen bereits zur festen Tradition in Burgberg geworden. Freuen Sie sich auf einen tollen Abend in schönem Ambiente!

Sonnwendfest Burgberg Foto: Vhs

Aus Vögele wird Miller & Monroe Filialen werden auf neues Konzept umgestellt NÖRDLINGEN (RED). Victory and Dreams Holding / Vidrea Retail BV, die Muttergesellschaft von Witteveen Mode und Miller & Monroe, teilt mit, dass sie die Charles-Vögele Deutschland GmbH, Sigmaringen, am 1. April 2018 vom bisherigen Eigentümer, der Sempione Fashion AG übernommen hat. Derzeit betreibt Charles Vögele in Deutschland rund 200 Filialen mit 1800 Mitarbeitern. Die ersten 43 Filialen wurden bereits erfolgreich im April und Mai auf das Konzept Miller & Monroe um-

Der grüne Daumen » ... für Sie von unserer

Tierschutz im Fokus Förderverein für den Tierschutz in Ostwürttemberg e.V., Kreissparkasse Ostalb - Konto: 805 024 157 BLZ: 614 500 50 IBAN DE74614500500805024157, BIC: OASPDE6AXXX.

sympathischen WZ-Mitarbeiterin

gestellt. Die Vorbereitungen für die Umstellungen der restlichen Filialen laufen derzeit. Bis zur Umstellung auf das neue Konzept findet in diesen Filialen derzeit ein großer Räumungsverkauf statt. Die Neueröffnungen unter Miller & Monroe erfolgen dann alle in der Zeit von August bis September 2018. Nachdem Victory and Dreams / Vidrea Anfang letzten Jahres bereits 72 Niederlassungen von Charles-Vögele in den Niederlanden übernommen hatte, wurde das Angebot um ein neues Mehr-

marken-Mode- und Lifestylekonzept mit dem Namen Miller & Monroe ergänzt. Unter anderem werden neben der Eigenmarke Miller & Monroe, standortabhängig, folgende Marken in das Konzept integriert: Lerros, Zerres, Fransa, Tom Tailor, Witteveen. Zusätzlich zu Modeartikeln für Damen und Herren (mit 40+ als der primären Zielgruppe) verkauft Miller & Monroe auch Lifestyle-Artikel der niederländischen Marke Mica sowie modisches Wohnzubehör, wie z.B. Vasen, Teppiche und Kleinmöbel.

»------------------------------------------------------------------------------Fundgrube Katzenschutz Donzdorf ... mehr als 200 Katzen

Sandra Graf Vermittlung Samstags 13 - 16 Uhr

Katzenschutz Donzdorf Im Lautergarten 6 73072 Donzdorf Tel. 0 71 62 - 2 11 20

www.katzenschutz-gp-donzdorf.de

Dipladenia - sonniger, warmer Standort

Kora kam zu uns, weil ihr Besitzer wie so oft, an einer Allergie leidet. Bei ihrer Ankunft war sie in gutem Zustand, vielleicht etwas zu dünn. Kora ihr Motto lautet: Kommst Du heute nicht und siehst mich nicht im Tierheim, bist Du selber schuld! Stress oder Hektik macht sie deshalb nicht, denn schließlich fühlt sie sich hier in der Tierherberge in den großen Hundeausläufen mit ihren Hundekumpels richtig wohl. Sie ist äußerst charmant, sie ist spontan und ein toller Anblick, schon durch ihre wunderschöne Fellfarbe. Sie genießt das Leben in vollen Zügen und ist des-

halb ständig auf der Suche nach Streicheleinheiten. Sie rennt gerne mit ihren Kumpels um die Wette oder haut sich den Bauch mit gutem Futter voll. Gegenüber fremden Menschen zeigt sie sich schnell offen und herzlich. Sie reagiert gut auf Ansprache und bemüht sich, gehorsam zu sein. Sie ist kastriert und im Juli 2006 geboren. SH ca. 55 cm. Kora sollte zu Menschen, welche schon etwas Hundeerfahrung haben. Kontakt: Tierherberge Donzdorf e.V Im Lautergarten 5 · 73072 Donzdorf · Tel: 0049/(0)7162-943288 Spendenkonto:15140625 bei der KSK GP, BLZ 61050000

Wir sind auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das genannte Konto tun. Auch Futter- und Sachspenden werden weiterhin benötigt. Diese können jede Woche bis Donnerstag bei der WochenZeitung Heidenheim in der Wilhelmstraße 25 abgegeben werden. Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.

Die Dipladenia stammt aus dem südamerikanischen Raum und gehört zu den Hundsgiftgewächsen. Sie wird in unseren Regionen als Terrassenpflanze kultiviert und beeindruckt hier in den Sommermonaten jeden, der einen Blick darauf wirft. Sie ist eine Kletterpflanze mit ovalen, grün-glänzenden Blättern und Trichterblüten, die ihren Namen durch ihr trichterförmiges Aussehen erhalten haben. In einem schönen Kübel auf der Terrasse wächst und gedeiht sie sehr gut, aber auch an einem Spalier stehend ziert sie eine Mauer oder wächst an einem Zaun hinauf. Leider ist sie bedingt durch ihre Herkunft nicht winterhart und verträgt auch keine Temperaturen unter 8°. Aus diesem Grund muss man sie schon frühzeitig hereinholen, denn durch Kälte werden ihre Blätter gelb. Die Pflege der Dipladenia ist nicht besonders aufwendig oder umständlich. Sie mag ein sonniges Plätzchen auf der Terrasse oder an der Hauswand und lässt sich gerne vor Regen schützen. Achtung: Die Dipladenia ist giftig, ihr Milchsaft verursacht Hautreizungen, Vorsicht mit Katzen. Foto:pixabay.com

»------------------------------------------------------------------------------KontaKte Erotikshop im Preisfuchs

DVDs, Spielsachen zu Discountpreisen – alles Neuware 89537 Giengen - Riedstraße 20, Mo. - Sa. 9 -19 Uhr, Zutritt ab 18 Jahren

Spendenkonto · KSK Göppingen 7 547 920 · BLZ 610 500 00

Achtung Privatmann

sucht elegante Abendgarderobe, Pelze, Trachten, Antiquitäten, Teppiche, Gemälde, Porzellan, Zinn, Orden, Armband- Taschenuhren, Zahngold, Goldschmuck, Modeschmuck, MünAnzeige gilt immer: zen.  0151-63753337

Erledige alle Garten-

arbeiten  0171-9571746

Ehepaar 56J. bieten

Garten und Haushalltshilfe an, gegen 2-3 Zi.-Wohnung in HDH Umgebung  0176und 94634905

Hole kostenlos gut

erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc.  07322-9543810

Minibagger günstig zu

vermieten  0173-8794089

Flexa Massivholzbett

90x200, Kiefer, Nachttisch, zu verk.  0171-5692060

Fliesenleger hat noch

Termine frei.  0162-3213896

Kaufe guterhaltene Fahrräder, zahle  0175-7844478

bis

20€

Wer versch. kaputte

Fahrräder?  0172-9135571

Su. Ölofen m. Pump-

anschluß  0172-9135571

Suche Rasentraktor

Rasenmäher, Fahrräder, defekt  07327-9978066

Zahle bar und fair!

auch

Höchstpreise für: Gold, Zinn, Pelze, Münzen, Silber, Porzellan Fr. Fischer  0152-37153506

Wie die Seele den

Leib verlässt und weiter lebt offenbart der Prophet Jakob Lorber! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim


Autosalon / Gesundheit | 5

16. Juni 2018 · WochenZeitung Heidenheim

P

Alle Parkhäuser geöffnet!

Die Aussteller verschenken

1000 Kugeln Eis!

in der Aalener Innenstadt 17.06.2018 von 11 – 16 Uhr Auf dem Aalener Marktplatz stellen insgesamt zwölf Autohäuser aus der Region aus. Fotos: Aalen city aktiv

Autosalon in der Innenstadt

Auto-Center W & B Auto-Center W & B

Zwölf Autohäuser sind mit dabei – wieder „Kulinarische Meile“ Aalen (aca). Alle Autoliebhaber dürfen sich am Sonntag, 17. Juni, wieder freuen: Zwölf Autohäuser aus der Region präsentieren von 11 bis 16 Uhr ihre neusten Modelle in der Aalener Innenstadt. Der Rathausvorplatz, der Marktplatz und die Reichsstädter Straße werden an diesem Tag in eine Automeile verwandelt. Zahlreiche Autohäuser stellen sich und ihre Modelle vor und beraten Sie gerne. Alle Aussteller verschenken Gutscheine für 1000 Kugeln Eis, die in den umliegenden Eisdielen einlösbar sind. Die „Kulinarische Meile“ auf dem Spritzenhausplatz und die

umliegende Gastronomie laden Sie zum Verweilen und Entspannen ein. Folgende Autohäuser stellen aus: • Autohaus D’ Onofrio • Autohaus Kummich • Mulfinger Automobile • Autohaus Geschwister Schneider • Autohäuser Sing • Spiegler Automobile • Autohaus Wagenblast • Auto-Center W & B • Mercedes Widmann • AGM • Paramobil • Stadtwerke Aalen

Ein Übersichtsplan der beteiligten Autohäuser

Medizin

ANZEIGE

Sexuelle Schwäche

Aktives Sexleben in den besten Jahren – so kann’s gehen (Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

Sex macht Spaß und hält gesund. Doch gerade in fortgeschrittenem Alter ist sexuelle Schwäche ein häufiges Problem, das das Liebesleben mit der Zeit beeinträchtigen kann. Ein natürliches Arzneimittel verspricht Hilfe (Deseo, Apotheke)!

Wunsch nach Sexualität: keine Frage des Alters Mehr als 40 % der Männer über 70 haben einer Studie zufolge noch immer wenigstens einmal wöchentlich Sex. Der Wunsch nach sexueller Aktivität lässt also im Alter nicht nach – die Manneskraft hingegen häufig schon. Fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer klagt beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind es sogar 67 %.

Wirksame Hilfe: Ein Arzneimittel mit altbewährtem Wirkstoff Speziell für ältere Männer ist es wichtig, dass ArzneiFür Ihren Apotheker:

Deseo

(PZN 04884881)

mittel gegen sexuelle Schwäche, w ie et wa E r e k t i on s probleme, gut verträglich sind. In der Apotheke gibt es ein natürliches, wirksames Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche, bei dem keinerlei

Neben- oder We c h s e l w i rk u n ge n bekannt sind: Deseo. In Deseo steckt die geballte Wirkkraft einer Arzneipflanze aus Mittelamerika. Sie gehörte zu den wichtigsten Heilpflanzen der Maya und

Sexuelle Schwäche? Nein danke!

des gesamten alten Mexiko. Schon die Maya schätzten ihre Wirkung als Aphrodisiakum. Seitdem dieser spezielle Wirkstoff als Arzneimittel auch hierzulande erhältlich ist, schwören zahlreiche Betroffene auf seine Wirkkraft.

Entscheidende Vorteile gegenüber chemischen Potenzmitteln Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat es keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen. 2 . Die Tropfen si nd rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontaneität beim Sex erhalten.

Das sagen Anwender Heinz R. ist begeistert von Deseo: „Ich habe Deseo ausprobiert und bin damit su-

per zufrieden. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell hilft.“ Volker G. berichtet: Ich nehme das Produkt seit zwei Monaten und kann es nur weiterempfehlen. Ich fühle mich wie 20.“ Auch Rainer H. schwört auf Deseo: „Bin sehr zufrieden und empfehle Deseo weiter.“

Tipp:

Sexuelle Schwäche bei Frauen – wirksame Hilfe ohne Hormone Auch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexueller Schwäche. Der Grund sind häufig hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber nicht nehmen. Die gute Nachricht: Das natürliche Arzneimittel Deseo (Apotheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone.

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. 180605_HP95_L_WoB-Format1_V11_nk.indd 1

Darm-Kur mit Mikrokulturen Neben der Darmflora spielt auch die Darmschleimhaut eine wichtige Rolle für den Darm. Deshalb ist es sinnvoll, beide zu unterstützen.

Stress, ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung: Fast täglich ist unser Darm verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Deswegen kann es sinnvoll sein, ihn regelmäßig zu unterstützen: Fasten, Darmreinigung oder spezielle Kuren mit Mikrokulturen (z. B. mit Kijimea Basis 10) – die Möglichkeiten sind vielfältig. Dabei ist es nach Meinung zahlreicher Wissenschaftler wichtig, auch die Darmschleimhaut zu unterstützen – denn sie ist der Nährboden der Darmflora. Kijimea Basis 10 enthält eine speziell ausgewählte Kombination aus 10 Mikrokulturen, die als Teil der natürlichen Darmflora eine wichtige Rolle spielen. Zusätzlich enthält Kijimea Basis 10 Cholin und Biotin, das gesunde Darmschleimhäute fördert. Für Ihren Apotheker:

Kijimea Basis 10 (PZN 11353115)

www.kijimea.de 05.06.18 11:21


6 | Kinderfest Großkuchen / Präsentation Vilotel

WochenZeitung Heidenheim · 16. Juni 2018

KINDERFEST IN GROSSKUCHEN Fotos: Ortsverwaltung Großkuchen

am 23. Juni

„Die Welt ist musikalisch und bunt“ ... dabei sein und Spaß haben

GROSSKUCHEN (PM). Am kommenden Samstag, 23. Juni, findet in Großkuchen heuer das traditionelle Kinderfest statt. Los geht`s um 12.45 Uhr mit der Aufstellung des Festzuges bei der Grundschule bzw. beim Rathaus. Der Festumzug steht bei den Grundschülern in diesem Jahr unter dem Motto „Die Welt ist musikalisch“. Die Kindergärten haben sich das Motto „Die Welt

ist bunt“ auf die Fahnen geschrieben. Um 13 Uhr zieht der Festzug in Richtung des Festplatzes auf dem Schulgelände. Dort gibt es allerlei Darbietungen von den Kindergartenkindern und den Grundschülern. Anschließend steht ein gemütliches Beisammensein mit Unterhaltung durch den Musikverein Großkuchen und den Gesangverein Frohsinn Großkuchen auf dem Programm.

Ihr Reifenfachhändler in Großkuchen Reifen und Felgen - Motorrad - PKW - LKW

Top-Preise und Top-Qualität testen Sie uns! KFZ WerkstattService Pannendienst In Großkuchen findet am 23. Juni das traditionelle Kinderfest statt.

Foto: Ortsverwaltung Großkuchen

Dickenhaustr. 11 · 89520 Großkuchen

Telefon: 0 73 67 / 91 90 36 · Fax 0 73 67 / 91 90 38 · E-Mail: reifen-arnold@t-online.de

Wir können uns sehen lassen:

Tag der

offenen Tür am 15.07.2018 ab 14 Uhr im neuen Hotel in Oberkochen!

Eugen-Bolz-Platz 2 73447 Oberkochen

T: 07364 / 95 55 40 E: info@vilotel.de

www.vilotel.de

Highspeed WLAN

Übernachtung – treffen zum Unterhalten, Chillen, Musikhören, Zeitverbringen oder zum Arbeiten. Leckere Drinks und Cocktails gibt es an der Bar. Frische Küche mit Lebensmitteln aus der Region (Oberkochen, Aalen und Heidenheim), saisonal und mit den besten Rezepten der mediterranen Küche. Zudem gibt es eine gute Weinauswahl mit internationalen Klassikern und besonderen Tropfen. Alle 74 Zimmer im Hotel sind individuell klimatisiert mit einer modernen und stillen Raumkühlung, die ein natürliches und behagliches Raumklima erzeugt.

Elektro

Tagungsraum

Mechanik Gebäudeautomation

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau des Vilotel in Oberkochen und bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

VILOTEL inoffiziell bereits eröffnet

stets unser erster und wichtigster Grundsatz“, so Innenarchitekt Cord Glantz von GEPLAN und Geschäftsführerin Birgitt Mönch. Das Ergebnis wird begeistern. Das VILOTEL bietet heimische Gemütlichkeit, moderne Technik und Nachhaltigkeit, perfekt vereint mit einem persönlichen und einzigartigem Service. Das Herz des Hotels ist das Wohnzimmer, in dem sich die Bereiche Lobby, Bar, Rezeption und Restaurant miteinander vereinen. Hier können sich Gäste – losgelöst von einer reinen

Elektro Ladestation

Service & FM

Neues Hotel in Oberkochen OBERKOCHEN (PM). Vergangene Woche wurde das neue VILOTEL gemeinsam von Geschäftsführerin Birgitt Mönch und Oberkochens Bürgermeister Peter Traub inoffiziell eröffnet. Derzeit läuft der Probebetrieb. In wenigen Wochen eröffnet das Hotel dann offiziell. Umgesetzt wird das Konzept des Hotels hauptsächlich mit regionalen Partnern und Firmen aus Oberkochen, Heidenheim und Aalen. Der Fokus bezieht sich immer auf gute Qualität, lokale Rohstoffe und einen natürlichen Eindruck. „Dies ist dabei

74 Zimmer

Blickfang im Zimmer ist der Eichenholzrahmen am Fenster, er ist Dekoelement, Sitzfenster, Kofferablage, Beleuchtung und Garderobe zugleich. 49-Zoll-TV und flottes WLAN sind das technische i-Tüpfelchen im Zimmer. Mobil im Hotel einchecken, bezahlen und den Zimmerschlüssel auf dem Smartphone? Im VILOTEL o.k. Die Panoramasauna auf dem Dach des Hotels bietet einen fantastischen Ausblick in die Natur der Ostalb und das Gym bietet verschiedene Cardio- und Muskelgeräte.

Rud. Otto Meyer Technik Ltd. & Co. KG Gartenstraße 105 · 73430 Aalen Telefon 07361 588-0 Telefax 07361 588-1499 aalen@rom-technik.de


Veranstaltungen | 7

16. Juni 2018 · WochenZeitung Heidenheim

„Sommer im Park“

„Wenn die Seele brennt …“

Akustik Rock mit „Vi4er“ am 16. Juni HEIDENHEIM (PM). Lokale Musikhelden gibt es in der Region ja doch schon einige. Wenn es aber eine Band gibt, die diesen Status verdient hat, sind es ganz klar die „Vi4er“. Das Trio bewegt sich stilsicher durch die Musikgeschichte und ist kilometerweit weg von dem, was man gemeinhin Coverband nennt. Heute, 16. Juni sind die Musiker um 19 Uhr im Brenzpark zu Gast. Sie begeistern mit intelligenter Songauswahl und klasse Darbietung derselbigen. Mit Jogi Mack haben die „Vi4er“ einen tollen Sänger und Gitarristen, der auch als charmanter und geistreicher Entertainer den Abend zum Erlebnis macht. Kay-Peter Thierer ist für den Groove zuständig. Dazu ist er am Mikrofon richtig gut. Das bei den Konzerten der „Vi4er“

Vortrag am 21. Juni

Die „Vi4er“ spielen heute Abend im Brenzpark.

am Bühnenrand einige Gitarristen herumhängen, liegt an Hemme Bangert, er kann, was er tut, einfach fantastisch. Die Leidenschaft der drei Musiker überträgt sich erfahrungsgemäß schnell auf das Publikum, sodass einem wunderbaren Konzertabend, im Geist

Foto: pm

des „Real Rock‘n‘Roll“ nichts im Wege steht. Das Konzert auf dem kleinen Festplatz im Brenzpark, am heutigen Samstag, beginnt um 19 Uhr. Für Parkbesucher ist der Eintritt frei, da die Künstler ohne Gage auftreten, sind Spenden erwünscht.

HEIDENHEIM (PM). „Wenn die Seele brennt … Wie können emotional belastende Ereignisse verarbeitet werden“ – so lautet der Titel des Vortrags von Dr. Christian Lüdke am Donnerstag, 21. Juni 2018, um 19.30 Uhr im Kommunikationszentrum der Paul Hartmann AG in Heidenheim. Der Referent ist spezialisiert auf psychologische Akutinterventionen nach traumatischen Ereignissen sowie erfahrener Experte für akutes Krisenmanagement und die Behandlung von Ängsten und Traumata. Er ist in Funk und Fernsehen ein gefragter Interviewpartner zu diesen Themen. Die Zuhörer dürfen sich auf einen sehr unterhaltsamen,

Dr. Christian Lüdke referiert am 21. Juni im Kommunikationszentrum der Paul Hartmann AG. Foto: pm

kurzweiligen und informativen Vortrag freuen und sie werden Tipps und Anregungen mit nach Hause nehmen können, die helfen Krisen besser zu bewältigen. Der Krisenexperte wird aber noch weitere, durchaus überraschende Erkenntnisse vermitteln.

Konzerte, Gespräche, Kulinarik und mehr! Die zweite Woche der Opernfestspiele Heidenheim 2018 HEIDENHEIM (PM). Im Zentrum der zweiten Festspielwoche steht das Eröffnungskonzert am Sonntag, 24. Juni, um 20 Uhr im Rittersaal Schloss Hellenstein/ Festspielhaus CCH. Die Einführungsvorträge beginnen um 19.10 Uhr und um 19.30 Uhr. Die Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von Joseph CaballéDomenech widmet sich in ihrem Programm zwei frühen Sinfonien Franz Schuberts und dem Klarinettenkonzert „Khayyam“ des türkischen Komponisten Fazil Say. Zu Gast ist der Schweizer Klarinettist Reto Bieri.

» Zwischen Orient und

Okzident

Worte, die Gewalt auslösen: Als der türkische Pianist Fazil Say 2012 einige Verse des persischen Dichters Omar Khayyam getwittert hatte, erstatteten drei türkische Bürger Anzeige gegen

dent. In Heidenheim spielt nun der Schweizer Klarinettist Reto Bieri das Werk, das gerade durch die aktuellen Ereignisse zu einem der politischsten Musikstücke unserer Zeit geworden ist. Neben Fazil Says Werk stehen zwei frühe Sinfonien Franz Schuberts auf dem Programm.

» OH! in der Schranne Zum Eröffnungskonzert ist der Schweizer Klarinettist Reto Bieri zu Gast.

In der zweiten Festspielwoche werden die Opernfestspiele Heidenheim auch kulinarisch mit

dem ersten „Blauen Abend“ in der Schranne in Giengen. Während das Team von Widmann’s Löwen aus Königsbronn-Zang am Dienstag, 19. Juni, 19 Uhr ein Drei-Gänge-Menü zaubert, geben die Solisten der Produktion „Nabucco“ ihre Lieblingsarien bei Speis und Trank zum Besten. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Festspieldirektor Marcus Bosch am Klavier, der auch selbst durch den musikalisch-kulinarischen Abend führen wird.

Foto: Serban Mestecaneanu

den Künstler wegen Verunglimpfung religiöser Werte. Say wurde 2012 trotz internationalen Protestes zu einer Haftstrafe von zehn Monaten verurteilt. Ein Jahr zuvor hatte er sich in seinem Klarinettenkonzert bereits mit dem persischen Dichter und Universalgelehrten Khayyam auseinandergesetzt, der bereits im 11.

Jahrhundert eine aufklärerische Haltung zu Religion und religiösem Fundamentalismus eingenommen hatte. Das Konzert, ein Auftragswerk der Klarinettistin Sabine Meyer, vertont wichtige Lebensstationen Khayyams, es ist aber auch ein Bekenntnis zu Says Heimatstadt Istanbul als einem Ort zwischen Orient und Okzi-

Musikalisch und kulinarisch ein Genuss: Der blaue Abend. Foto: Oliver Vogel

WochenZeitung Verlosung

VORGEMERKT

.de

TINK BOLHEIM. Am Freitag, 22. Juni und Samstag, 23. Juni sowie am Freitag, 29. Juni und Samstag, 30. Juni zeigt die integratives Theatergruppe des therapeutischen Reitens Bolheim das Stück „Zum goldenen Tor“. Haben Sie heute schon nackt getanzt? Mit derlei philosophisch-existenziellen Fragen sieht sich mancher Gast konfrontiert, der im „Goldenen Tor“ verkehrt. Das traditionsreiche Etablissement von Winnifred Weinreich genießt nicht nur wegen seiner Gesellschaftsabende einen ausgezeichneten Ruf – es ist vor allem ein Tummelplatz für allerlei illustre Charaktere unterschiedlichsten Gepräges.

Find us and like us!



Facebook



www.facebook.com/ WZ Heidenheim und www.wochenzeitung.de



   

KÖNIGSBRONN (PM). Die Bühne ist bereits aufgebaut und die Theatersaison 2018 in Königsbronn kann starten. Am Freitag, 22. Juni steht um 20.30 Uhr am Brenzurpsrung die Premiere von „Hollywood lässt grüßen!“ auf dem Spielplan. Zum Inhalt: Was passiert, wenn ein Gaunerpärchen auf der Flucht vor der Polizei in einer Pension Unterschlupf sucht, in der der Herr des Hauses nicht gerne arbeitet, seine Frau Lydia wieder mal enttäuscht ist von dem „Einfaltsreichtum“ ihres Gatten Hubert, die sehr speziellen Schwestern Martha und Lotte zu Besuch sind und auch ein Indianer (Max) auftaucht, der auf der Suche nach sich selbst ist? Aber nicht nur mit diesen hat das Gangsterpärchen zu kämpfen: Da ist auch noch die Vertreterin für Damenunterwäsche und ein vergeistigter Ornithologe, der nur für seine Vögel lebt. Karten sind bei der Heidenheimer Volksbank, Zweigstelle Königsbronn erhältlich oder an der Abendkasse. Alle Termine gibt es auf der Facebook-Seite der Theaterspielgruppe Königsbronn. Der Termin für die Aufführungen ist frei wählbar. Foto: Rudi Weber

So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost Karten. Rufen Sie am Dienstag, 19. März, zwischen 14 und 14.15 Uhr unter der Telefonnummer 0 73 21 / 98 64-40 an. Verlosung unter allen Anrufern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Am gestrigen Freitag hatte das Theaterstück „Frühstück bei Tiffany“ Premiere. Die Generalprobe am vergangenen Mittwoch, war schon großartige Unterhaltung. Unser Tipp, nicht verpassen! www.naturtheater.de oder Tel: 07321 925555 Fotos: Conny Wagner

WochenZeitung

.de

... live dabei!


8 | Sport

WochenZeitung Heidenheim · 16. Juni 2018

HEIDENHEIM

– Sport in Stadt und Kreis

Präsentiert von Ihrer WochenZeitung in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Heidenheim e.V.

Win-win-Situation

So viele Freiwilligendienstleistende wie nie in Baden-Württemberg

KLAUS-DIETER MARX

Liebe Sportfreunde, Freunde des Sports! WLSB. Vier Buchstaben, die rund um den Sport immer wieder auftauchen. Insider wissen, dass damit der Württembergische LandesSportBund gemeint ist. Dieser ist der Dachverband aller Sportvereine und Sportfachverbände in Württemberg. Ein paar nüchterne Zahlen zeigen die Bedeutung dieses Sportverbandes: 2.053.889 Mitglieder in 5.707 Sportvereinen haben hier ihre auch sportpolitische Heimat. Und die sportliche Fachkompetenz findet sich in 53 Fachverbänden wieder. Also mindestens 53 Sportarten als Angebot für unsere Bürgerinnen und Bürger im Ländle. Von der Mitgliederzahl liegt der VfB Stuttgart mit 48.126 Mitgliedern unangefochten an der Spitze. Aber auch der hsb findet sich unter den ersten zwanzig dieser Statistik wieder, mit immerhin 4.315 Mitgliedern. Bei den Sportarten führt der Turnsport mit 687.602 Mitgliedern die Statistik an, gefolgt von 506.189 Mitgliedern des Fußballverbandes. Räumlich hat der WLSB seine Heimat im SpOrt Stuttgart, am Fritz-Walter-Weg, sozusagen im Windschatten u.a. der Porsche-Arena, der Mercedes-Benz Arena unddes Kunst-Turn-Forums des Schwäbischen Turnerbundes. Der WLSB ist mehr als nur eine Verwaltungszentrale des Sports, er unterstützt und fördert eine Mitglieder, die Vereine und Verbände, auf vielfältige Weise: bei der Entwicklung und Umsetzung eines vielfältigen und qualitativ hochwertigen Sportangebots genauso wie durch die Förderung von Ehrenamt und gesellschaftlichem Engagement. Dabei wahrt und fördert der WLSB die Vielfalt des Sports. Er entwickelt den Sport im Land weiter und beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Fragen, die den Sport und die Vereine betreffen. Dabei schafft er zukunftsfähige Sportkonzepte und initiiert Modellprojekte. Und noch vieles mehr. Aber auch als Arbeitgeber ist der WLSB ein verlässlicher und kompetenter Partner, ob als FSJler, Dualer Student oder EDV-Fachkraft. Aktuell haben Bewerber als Studienleiter/in an der Sportschule Ruit eine Chance. Stöbern SIE doch einfach mal auf WLSB.de. Guten Sport und eine gute Mannschaft gebraucht das Land! Eine erfolgreiche und sportliche Woche! Ihr Klaus-Dieter Marx www.sportkreis-hdh.de

(PM). In Baden-Württemberg haben sich so viele Jugendliche wie nie für einen Freiwilligendienst im Sport entschieden. Dies ist nicht nur für die Verbände und Vereine im Land eine positive Entwicklung.

Sport und Schule“ – im Herbst werden zum ersten Mal mehr als 470 Freiwillige im Sport tätig sein.

» Ausweitung auf den ländlichen Raum geplant

» Win-Win Effekt für Vereine, Verbände und Jugendliche. Zum Schuljahr 2018/2019 starten so viele Jugendliche wie nie ihren Freiwilligendienst im Sport in Baden-Württemberg. Über 470 Jungen und Mädchen haben sich für eine Tätigkeit als Freiwilligendienstleistende im Sport entschieden – sei es nun im ortsansässigen Sportverein, im Verband der eigenen Sportart oder als Kooperation zwischen Schule und Verein im Format „FSJ

Sehr viele Jugendliche in Baden-Württemberg haben sich für den Freiwilligendienst im Sport entschieden. Foto: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Erfolgreich geturnt

Kurash macht Courage Erste Kurash-Meisterschaft in Heidenheim

Lia Nemeth holt Medaillen WEINHEIM (PM). Im Kürwettkampf, der im Rahmen der baden-württembergischen Meisterschaften beim Landesturnfest in Weinheim stattfand, ging die 14-jährige Lia Nemeth vom Heidenheimer Sportbund in der Altersklasse 14/15 an den Start und sicherte sich Medaillen. An ihrem Paradegerät, dem Schwebebalken holte sie mit 10,1 Punkte die höchste Wertung. Fehlerfrei turnte sie ihre Schwierigkeiten mit freiem Rad, Salto rückwärts, einer 360°-Drehung im Standspagat, einer schwierigen gymnastischen Verbindung aus Durchschlagsprung und direktem Absprung zum Spagatsprung mit halber Drehung sowie den weiteren Anforderungen. Am Boden erturnte sie mit neuer Choreografie 9,8 Punkte. In ihrer Auftaktbahn zeigte sie einen Schraubensalto vorwärts und beendete ihre Übung mit einer eineinhalbfachen Schraube

Lia Nemeth am Balken

Foto: pm

rückwärts sicher in den Stand. Nicht sauber gelang am Sprung der gebückte Tsukahara. Nach einem Standfehler erhielt sie 11,15 Punkten. Der Stufenbarren lief wieder fehlerfrei und sie erturnte sich 8,8 Punkte. Mit einer Gesamtpunktzahl von 39,75 Punkten gewann sie die Silber-

Diese Zahl freut natürlich auch Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV). Denn die vielen Jugendlichen sind auch ein Beleg für die gute Arbeit von Baden-Württembergischer Sportjugend (BWSJ) und LSV, bei dem die Freiwilligen angestellt sind. „Der große Zulauf freut uns natürlich sehr und zeigt, wie gut die Verzahnung von Sport, sozialem Engagement und individuellem Lernen in unseren verschiedenen Formaten der Freiwilligendienste funktioniert. Eine verstärkte Präsenz der Freiwilligendienst-

leistenden im ländlichen Raum ist jetzt unser nächstes Ziel. Dort sind Vereine oftmals kleiner, aber es gibt Ansätze, dass sich beispielsweise auch zwei oder drei Vereine eine Stelle teilen. Denn ein Freiwilligendienst im Sport bietet sowohl den Freiwilligen selbst als auch Verbänden bzw. Vereinen viel Positives“, so die Präsidentin des Landessportbundes Baden-Württemberg. Tobias Müller, Vorsitzender der BWSJ ergänzt: „Der große Zulauf ist insbesondere für die Arbeit der BWSJ ein großes Lob. Unsere Zahlen zeigen zudem, dass sich über 75 Prozent der ehemaligen Freiwilligen auch weiterhin ehrenamtlich im und für den Sport einsetzen – der Sport im Gesamten profitiert von diesem jungen Engagement ungemein.“

medaille im Kürvierkampf. Elisa Gräßler vom SSV Ulm siegte mit 41,45 Punkten. Den dritten Podestplatz erturnte sich Naomi Schachner (37,5 Punkte) von der KTG Heidelberg. Mit ihrem Barren- und Balkenergebnis qualifizierte sich Lia Nemeth für das darauffolgende Gerätefinale der besten fünf. Auch an diesem darauffolgenden Tag erturnte sie sich nochmals Silber (mit 9,35 Punkte) am Barren und Bronze (mit 9,95 Punkte) am Balken. Elisa Horn startete in der Altersklasse 16+ bei den baden-württembergischen Meisterschaften. An den Geräten Sprung, Barren und Boden konnte sie ihre volle Leistung abrufen. Allerdings musste Elisa Horn dann am Balken gleich drei Stürze in Kauf nehmen und verschenkte somit drei Punkte. Am Ende belegte sie mit 36,3 Punkten Platz 15.

HEIDENHEIM (PM). Erstmals in der Geschichte der Sambo-Abteilung des HSB 1846 wird im Verein „Kurash“-Meisterschaft ausgetragen. Diese findet am heutigen Samstag, 16. Juni ab 11 Uhr im Voith-Sportzentrum statt. Übersetzt heißt „Kurash“ so was wie „auf ehrliche Weise das Ziel erreichen“. Das Ziel ist es, aus dem Stand den Gegner mit dem Rücken auf den Boden zu legen. Diese Art des Ringkampfs ist rund 3500 Jahre alt und beruht auf gegenseitigem Respekt des Gegners. Da Sambo zum Teil auch aus Kurash besteht, war die Idee entstanden mit Kurash zu versuchen geflüchtete Mensch anzusprechen, um sie für das Sportangebot des hsb zu begeistern. Eröffnet wird der „Usbekischer Generalkonsulat Cup 2018“ vom Generalkonsul Usbekistans. Im Anschluss daran tanzt die AWO Mädchengruppe

Am heutigen Samstag findet die erste Kurash-Meisterschaft in Heidenheim statt. Foto: Eduard Marker

„Ethnodanceprojekt“ von Projekt „Schlau und couragiert-Gewalt verliert“, danach beginnen die Kämpfe. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im SparkassenSportparkt statt, bei schlechtem im Voith-Sportzentrum.

Tobias Bühner ist zweifacher Titelträger Kreisathleten bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften erfolgreich STUTTGART (BS). Am ersten Juni- Wochenende fanden die Baden- Württembergischen Seniorenmeisterschaften im Stadion an der Festwiese in Stuttgart statt. Im Schatten der Mercedes Benz Arena waren mehrere Kreisathleten erfolgreich. In der Altersklasse M30 konnte Sebastian Schlumpberger von der LG Brenztal im Diskus mit 26,51 m sein bestes Ergebnis mit Platz 3 erzielen. Im Kugelstoßen (8,37 m) und mit dem Speer (29,29 m) holte er sich jeweils den 4. Rang, im Weitsprung erreichte er Rang 5 mit 4,99 m und über 100 m wurde er in 19,95 Sekunden Achter. Ebenfalls von der LG Brenztal war hier Benjamin Schätzle am Start. Er konnte sich mit zwei dritten Plätzen in die Ergebnislisten eintragen. Mit dem Speer mit 42,28 m und mit der

Tobias Bühner beim Kugelstoßen

Kugel erreichte er gute 11,26 m. Über 100 m wurde er in 13,12 Sekunden Sechster. Für Stefan Abele (LGB) war im 110-m-Hürden-Lauf lei-

Foto: Thorsten Weisheit

der verletzungsbedingt an der zweiten Hürde Schluss. Muskuläre Probleme ließen Ihn nicht mehr zum Diskuswurf antreten. Zweifacher Titelträger und da-

mit erfolgreichster Teilnehmer an diesem Wochenende war hsbMehrkämpfer Tobias Bühner von der LG Staufen. Er holte sich im Kugelstoßen mit seinem bekannten Schrei (laut Stadionsprecher wie einst Tarzan) mit sehr guten 11,53 m den Meistertitel. Ebenso verlief der Diskuswurf – trotz Problemen mit der Achillessehne warf er hervorragende 35,25 m, ebenfalls Rang 1. Ebenfalls in der Klasse M35 war Thorsten Weisheit von der LG Brenztal am Start. Im Weitsprung sicherte er sich mit 4,85m den Meistertitel und wurde im Speerwurf mit 37,19 m Zweitplatzierter. In der Altersklasse M40 konnten zwei Athleten der LG Brenztal ebenfalls Podestplätze erreichen. So wurde Achim Günther im Diskuswurf mit 21,02 m zweiter und holte sich im Kugel stoßen mit

8,98 m Rang 3. Stefan Linder wurde im 100-m-Lauf in guten 13,25 Sek. Dritter und holte sich im Weitsprung mit einer Superweite (5,32 m) den Meistertitel des Leichtathletikkreises. Auch im Wettkampfangebot war an diesem Wochenende der Hammerwurf. Hier konnte sich Michael Bechler von der TSG Schnaitheim auszeichnen. In einem guten Wettkampf musste er sich lediglich einem Konkurrenten geschlagen geben und wurde mit 31,44 m Vizemeister in seiner Altersklasse M50. Leider konnte der älteste Teilnehmer unseres Kreises, Jürgen Volkert von der LG Staufen, in der Altersklasse M80 zum Hochsprung nicht antreten. Er hatte sich beim Warmmachen verletzt und musste leider verzichten.


Tag der Architektur | 9

16. Juni 2018 · WochenZeitung Heidenheim

Tag der archiTekTur am 23. Juni

Objekt I - Charlottenstraße Gerstetten

Fotos: Walter Dittrich, pm

8-Familienwohnhaus in der Charlottenstraße Prägnanter, kubischer Baukörper

ch8_Neubau 8-Familienwohnhaus mit komfortabler Ausstattung Foto: Walter Dittrich

ch8_Neubau 8-Familienwohnhaus Foto: maier+linder architekten

GERSTETTEN (PM). Im Frühjahr 2018 wurde der vierte Bauabschnitt mit dem Mehrfamilienwohnhaus ch8 in der Charlottenstraße fertiggestellt. In zentralster Lage Gerstettens sind zwei 2-Zimmer-Wohnungen und sechs 3-Zimmer-Wohnungen zwischen 53 m² und 115 m² Wohnfläche entstanden. Zentraler Entwurfsgedanke war ein prägnanter, kubischer Baukörper, der durch gezielt

platzierte Fassadeneinschnitte im Gebäudevolumen witterungsgeschützte Loggien und Dachterrassen sowie einen überdachten Eingangsbereich schafft. Jede Wohnung verfügt dadurch über einen „Wohnraum im Freien“, der – unterstützt durch die großflächigen, bodentiefen Verglasungen – optisch den offenen Wohn-/Essbereich erweitert. Bei der Konzeption der Wohnungsgrundrisse waren Offenheit

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept: Ihre Ansprechpartnerin

WochenZeitung

.de

Constanze Wagner Mediaberaterin

Tel. 0 73 21/98 64 21 E-Mail constanze.wagner@wochenzeitung.de

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

und Großzügigkeit der wesentliche Gestaltungsansatz. Der 4-geschossige Baukörper wird durch ein zurückgesetztes Penthouse-Geschoss und den Materialwechsel im Erdgeschoss horizontal gegliedert und nimmt sich dadurch optisch in der Höhe zurück. Das komplette Erdgeschoss ist mit großformatigen Fassadentafeln verkleidet und beinhaltet neben der Erschließung Garagen, Fahrradstellplätze und alle Nebenräume. Fünf weitere Außengaragen grenzen die Grünanlagen zum öffentlichen Straßenraum hin ab und schaffen dadurch einen privaten Innenhof. Im Fokus stand eine wirtschaftliche, kostenoptimierte Realisierung des Projektes bei Verwendung hochwertiger Materialien unter hohem gestalterischem Anspruch. Einfache Details und

ch8_Neubau 8-Familienwohnhaus, mit witterungsgeschützten Loggien Dachterrassen Foto: Walter Dittrich

die Verwendung weniger, aber gezielt eingesetzter Materialen und Farben betonen den kubischen Baukörper. Im Hinblick auf eine langfristig nachhaltige Nutzung des Gebäudes wurden alle Wohnungen barrierefrei geplant.

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!

Bad • Heizung solarenergie ihr Partner für erneuerbare energien

Für das LeBen miT Wasser & Wärme

Bismarckstraße18 89547 Gerstetten Telefon 0 73 23/95 19 50 www.banzhaf.de

Der l l

Altbausanierung Fassadenrenovierung

Inhaber: Mehmet Ugurlu

Ulmer Straße 19 89547 Gerstetten

t

as Gesich

m Haus d

r gibt de Stuckateu

l l

Farbgestaltung Wärme

Tel.: 0 73 23 /91 91 20 Fax.: 0 73 23 / 91 91 22 Handy: 01 73/2 02 60 48 info@stuckateur-fronmueller.de

Der BoDen Der BoDen t De n raum mach Der BoDen ma um raum n ra De n ch tt De mach


10 | Tag der Architektur

WochenZeitung Heidenheim · 16. Juni 2018

TAG DER ARCHITEKTUR AM 23. JUNI

Objekt II - Heidenheim-Schnaitheim

Fotos: pm

Tag der Architektur 2018

Umbau eines bestehenden Wohnhauses am Hang mit beeindruckendem Blick

Motto: „Architektur bleibt!“

schnaitheim (pm). Es entstand ein Wohnhaus mit zwei barrierearmen Einheiten. Durch die Erweiterung der bestehenden Wohnfläche nach Süden, verbunden mit großen, bodentiefen Fenstern, erhält man beeindruckende Ausblicke in die Naturlandschaft der Schwäbischen Alb und einen weitreichenden Panoramablick in das Brenztal und die Stadt. Die bestehende Struktur des Hauses blieb größtenteils erhalten, gleichzeitig veränderte sich das Erscheinungsbild des Gebäudes grundlegend. Das bestehende Satteldach wurde durch ein gestaffeltes Flachdach ersetzt, um im Hauptwohnbereich eine offene Atmosphäre durch sehr großzügige Raumhöhen zu erhalten. Durch die beinahe schwebende Gestaltung des Hauptdaches entsteht zur Straße hin ein gefälliger, leichter Baukörper, der sich trotz der großen Raumhöhen im Innenbereich zurückhaltend ins Straßenbild einfügt. Ein umlaufendes Oberlichtband unterstreicht den schwebenden Charakter des Daches und schafft gleichzeitig eine interessante

Samstag, 23. Juni 2018 Veranstalter: Architektenkammer BadenWürttemberg, Architektenkammergruppe Heidenheim. Kostenlose Busrundfahrt zu ausgewählten, gebauten Architekturobjekten im Landkreis Heidenheim Programm: Beginn 14 Uhr Treffpunkt vor dem Konzerthaus Heidenheim 14.30 - 15.15 „Mehrfamilienwohnhaus“, 89547 Gerstetten Geschosswohnungsbau mit acht Wohneinheiten Architekt: maier+linder architekten, 89547 Gerstetten 15.45 - 16.30 „Wohnhausumbau am Hang“, 89520 Hei-

Ausblicke in die Naturlandschaft der Schwäbischen Alb

denheim-Schnaitheim, Umbau mit zwei barrierearmen Wohneinheiten Architekt: Wolf Planung, 89520 Heidenheim-Schnaitheim 16.45 - 17.30 „Stadtbibliothek Heidenheim“, 89522 Heidenheim Neubau Stadtbibliothek, Kreismedienzentrum, städt. Archive Architekt: Max Dudler Architekten, 10999 Berlin anschließend Ausklang (z.B. Stadtgarten Heidenheim)und Busrückfahrt zum Konzerthaus Heidenheim

Ein tolles Projekt ist fertiggestellt. Herzlichen Glückwunsch.

Umbau mit zwei barrierearmen Wohneinheiten

Belichtung aus allen Himmelsrichtungen sowie Ausblicke zum nahegelegenen Wald. Auf diesen nimmt auch das Fassadenmaterial Bezug. Der weiße Baukörper wird akzentuiert durch Elemente mit einer Verkleidung aus dunklen Holzprofilleisten in Weißtanne. Durch die Imprägnierung mit Graueisenglimmer changiert die

Holzfassade im Tageslicht. Im Innenbereich dominieren warme und natürliche Töne. Eiche wurde kombiniert mit weißen Oberflächen, in ausnahmslos allen Räumen wurde als Bodenbelag Terrazzo in einem hellen Beigeton gewählt. Das Garagentor fällt kaum auf, es wurde vollkommen in die

Foto: WOLF Planung

Holzfassade integriert. Im oberen Hauptgeschoss mit ebenerdigem Zugang befinden sich die Wohnund Schlafräume mit Küche, Vorrat, Ankleide, Bad und Sauna. Den großzügigen Wohn-Essbereich komplettiert eine offene Küche und vom Wohnzimmer gelangt man direkt auf die Panoramaterrasse.

seit über

70 Jahren

Ihr Ansprechpartner

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

WochenZeitung

.de

Walter Dittrich Mediaberater

Tel. 0 73 21/98 64 23 E-Mail walter.dittrich@wochenzeitung.de

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

Architektur bleibt! Besichtigungen am 23. Juni 2018 Heidenheim (pm). Am 23. Juni ist bundesweit und im Landkreis Heidenheim wieder „Tag der Architektur“. Die Architektenkammer Baden-Württemberg und die Architektenkammergruppe Heidenheim laden hierzu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, auf kostenlosen Besichtigungstouren gelungene Bauten in der Region kennenzulernen. Auf dem Besichtigungsprogramm der Architektenkammergruppe Heidenheim stehen für dieses Jahr folgende Gebäude: Ein 8-Familienwohnhaus in Gerstetten von maier+linder architekten aus Gerstetten, ein Wohnhausumbau am Hang

mit zwei barrierearmen Wohneinheiten in der Burgstraße in Heidenheim-Schnaitheim von Wolf-Planung aus HeidenheimSchnaitheim und der Neubau der Stadtbibliothek Heidenheim von Max Dudler Architekten aus Berlin. Busabfahrt ist pünktlich um 14 Uhr vor dem Konzerthaus Heidenheim. Da die Größe der Besichtigungsgruppe begrenzt ist, bedarf es einer rechtzeitigen Anmeldung bei der Kammergruppe Heidenheim unter Architekturbüro Sanwald, info@architekt-sanwald.de oder per Telefon unter 07329– 254. Wer baut, gestaltet ein Le-

bensumfeld für sich und auch für die Nachbarschaft. Dabei ist Weitsicht gefragt: Das Gebäude muss sich flexibel an wandelnde Nutzerbedürfnisse anpassen können, die Gestaltung sollte keinen kurzlebigen Moden unterliegen und neben den Erstellungskosten gilt es ebenso den langfristigen Unterhalt im Blick zu haben. Denn „Architektur bleibt!“ (so das bundesweite Motto des Aktionstags) und ist ein dauerhafter Wert – finanziell, aber auch kulturell. Wie das am konkreten Beispiel aussehen kann, erfahren die Teilnehmenden durch eine fachkundige Führung. Gemeinsam mit der Bauherrschaft stellen Archi-

tektinnen und Architekten ihre Gebäude vor, erklären Details wie Energieeffizienz, Grundriss oder Materialauswahl und beantworten Rückfragen. Landesweit geht es bereits zum 23. Mal zu Fuß oder mit dem Bus auf Architektur-Erforschungstour. Das Gesamtprogramm für Baden-Württemberg findet sich unter www.akbw.de/architektur/tag-der-architektur-2018. html, weitere Informationen unter medien@akbw.de, Telefon 0711-2196-116. Welche Objekte bundesweit zu besichtigen sind, darüber informiert die kostenlose App „Tag der Architektur“.


Tag der Architektur | 11

16. Juni 2018 · WochenZeitung Heidenheim

Tag der archiTekTur am 23. Juni

Objekt III - Stadtbibliothek Heidenheim

Fotos: Maike Wagner

Informationen über die Stadtbibliothek Heidenheim Objekt III

mit Zeitungslese­bereich, Veranstaltungssaal, öffent­lich zugänglichem Kreismedienzentrum sowie Bibliotheksverwaltung und neuem Standort für das Stadtarchiv verspricht sich die Stadt Heidenheim eine Belebung des zentralen Bereichs von FriedrichDegeler-Platz, Rathaus und angrenzender Fußgängerzone. Durch die Nord-Süd-Ausrichtung des Gebäudes entlang der Helmut-Bornefeld-Straße wird nach Osten hin neuer Freiraum geschaffen, der städtebaulich eine nutzbare Verbindung zwischen Bahnhof/Zentraler Omnibushaltestelle und Pauluskirche/ Rathaus schafft. Einen riesengroßen Mehrwert bietet die Heidenheimer Bibliothek der Bevölkerung und fördert zugleich den Gemeinschaftsgedanken und den Ausstausch zwischen den Besuchern.

»»Architektur Die besondere Bedeutung des Gebäu­des als öffentlicher Ort

soll architektonisch zum Ausdruck kommen. Die großen Fensterformate der Bibliothek setzen sich bewusst von der kleintei­ lig gegliederten Architektur der Um­ gebung ab. Die hellbeige Ziegelstruk­tur mit gleichfarbig gehaltenen Putzfu­gen unterstützt die skulpturale, lang­gestreckte Wirkung des Gebäudes und bricht die Monumentalität des steinernen Baukörpers. Tief eingeschnit­tene Fenster inszenieren den Blick in den Stadtraum und wechseln mit fein perforierten Wandflächen für ein ge­filtertes Tageslicht zur Belichtung der Innenräume. Der südliche, überhöh­te Gebäudekopf bildet mit seiner auf­ grund der Mauerwerksperforation her­vorgehobenen skulpturalen Wirkung ein Gegenüber zur Pauluskirche.

Foto: Stefan Müller

Ihre Ansprechpartnerin

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

WochenZeitung

.de

Heidenheim (pm). Die neue Stadtbibliothek verändert bereits jetzt das Stadtbild Heidenheims und wird es auch in Zukunft prägen. Das verantwortliche Architekturbüro Max Dudler beschreibt

die Planungen und die tatsächliche Umsetzung.

»»Städtebau

Von der Mischung aus städtischer Bibliothek, Café

Hatice Gencer Mediaberaterin

Tel. 0 73 21/98 64 20 E-Mail hatice.gencer@wochenzeitung.de

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

Robert Smejkal GmbH & Co. KG

DIE GANZHEITLICHE ART DES PLANENS HERP INGENIEURE GMBH & CO. KG Brühlstr. 41 • 73084 Salach • www.herp.de

Fachplanung Fachplanung derder gesamten der gesamten Fachplanung gesamten Elektro-, Elektro-, Fernmelde-, Fernmelde-, Elektro-, Fernmelde-, und und Multimediatechnik undMultimediatechnik Multimediatechnik in in der Bibliothek Heidenheim Heidenheim inder derBibliothek Bibliothek Heidenheim Ingenieurbüro Ingenieurbüro fürfür für Ingenieurbüro Gebäudetechnik, Gebäudetechnik, Energietechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik, Energietechnik, Umwelttechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Weil Erfolg nur im Miteinander entstehen kann. Die Ed. Züblin AG realisiert seit mehr als 110 Jahren erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und Ingenieurbau die Nummer eins. Ihren Erfolg verdankt die Ed. Züblin AG dem Ideenreichtum und Engagement von 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die als ein großes Team auch komplexe Bauvorhaben termingerecht und kostenbewusst umsetzen. www.zueblin.de Ed. Züblin AG, Bereich Ulm/Neu-Ulm Finninger Str. 66, 89231 Neu-Ulm, Tel. +49 731 70786-0 Ed. Züblin AG, Bereich Ulm/Neu-Ulm, Standort Augsburg Nagahama-Allee 75, 86153 Augsburg, Tel. +49 821 567148-0

Ulm Ulm I Neu-Ulm I Günzburg I Günzburg UlmI Neu-Ulm I Neu-Ulm I Günzburg www.conplaning.de www.conplaning.de www.conplaning.de

W Weber seit 1966

Heizung · Lüftung · Sanitär Energie- und Solartechnik

NEU:

Klima- und Kälteanlagen 89537 Giengen

Tel. 07322/5126

Flaschnerei für Bau und Industrie Stäffeleswiesen 18 • 89522 Heidenheim Telefon: 07321-22146 • Fax: 07321-20711

Gips I Stuck I Renovierung

Unsere Leistungen:

GSR-Theo

• WDVS

Felsenstraße 52

• Malerarbeiten

89518 Heidenheim / Brenz

• Trockenbau

Tel. 0 73 21 / 27 93 58

• Innen- und Außenputz

Fax 0 73 21 / 27 49 26

• Gerüstbau

www.gsr-theo.com


Schlossberg -Erlebnistag am Sonntag, 17. Juni 2018

Schlössertag Baden-Württemberg — Der Heidenheimer Schlossberg öffnet seine Türen

Erlebnis Schloss und Museen

SCHLOSS

OPER

CONGRESS CENTRUM

GENIESSEN

THEATER

Verschiedene Führungen ...

Die

Im Congress Centrum ...

Als weitere Attraktion ...

Wenn die Besucher ...

Opernfestspiele ...

Erlebnis Oper

OPER KONZERT EXTRAS 13. JUNI BIS 29. JULI 2018

Z

U

F

L

U

C

H

T

GIUSEPPE VERDI

Erlebnis Congress Centrum

Erlebnis Essen, Trinken, Genießen

Erlebnis Theater

Erlebnis Hockey

Erlebnis Tiere und Natur

Erlebnis Baseball

Geballte Freizeitmöglichkeiten Buntes Programm beim Schlossberg-Erlebnistag HEIDENHEIM (PM). Seit acht Jahren öffnen jeweils am dritten Sonntag im Juni rund 100 Schlösser und Burgen in BadenWürttemberg anlässlich des „Schloss-Erlebnistages“ ihre Tore und bieten ein besonders familienorientiertes Programm. In Heidenheim steht nicht nur

das Schloss Hellenstein im Fokus, sondern der gesamte Schlossberg. Sowohl das Schloss Hellenstein, das Naturtheater, die Museen, wie auch die Schlossgastronomie, Spitzensport und der Wildpark machen den Schlossberg zu einem besonderen, vielfältigen Erlebnis für die ganze Familie. Auf dem Heidenheimer Schlossberg ist auch in diesem Jahr am SchlossbergErlebnistag wieder einiges geboten.

PREMIERE, 29. JUNI 2018, 20 UHR Schloss Hellenstein / Festspielhaus CCH

www.hueper.de

Stuttgarter Philharmoniker Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn Marcus Bosch, Musikalische Leitung Helen Malkowsky, Regie

HAUPTSPONSOREN

PREMIUMSPONSOR

GEFÖRDERT DURCH

KULTURPARTNER

TICKETS: 07321 - 327 77 77 WWW.OPERNFESTSPIELE.DE

und die kostenlose Besichtigung des „Museums Schloss Hellenstein“ und des „Museums für Kutschen, Chaisen, Karren“ laden ein, in die Geschichte der Stadt einzutauchen. Die Museen haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Von 13 bis 16 Uhr finden stündlich kostenlose Schlossführungen statt. Das Café Sonnleitner versorgt Besucher im Schlosshof mit Snacks und Eis.

beginnen um 13.30 Uhr und 14.30 Uhr mit einer Führung hinter die Kulissen in jeweils zwei Gruppen mit anschließendem Probenbesuch. Um 15.30 Uhr spricht Regisseurin Helen Malkowsky über ihre Inszenierung zu der diesjährigen Operngala „Nabucco“. Von 13 Uhr bis 17 Uhr wird Kinderschminken vor dem Marstall angeboten. Bei schlechter Witterung entfallen alle Programmpunkte.

lädt die Abteilung der rhythmischen Sportgymnastik des HSB mit einem tollen Showprogramm ein. Zwischen 11 - 14 Uhr und 15 – 17 Uhr gibt es Show-Training und Wettkampfübungen verschiedener Gruppen. Zwischen 14 Uhr und 15 Uhr gibt es ein Schnuppertraining für Mädchen und Jungs im Alter von 3 bis 7 Jahren.

des Schlossbergs freut sich das Schlosshotel Park Consul auf zahlreiche Besucher bei den stündlich stattfindenden Hausführungen von 13 Uhr bis 16 Uhr.

HOCKEY

Die HSB-Hockeyabteilung...

in Hundertscharen mit Decken und Kissen unterm Arm auf den Schlossberg pilgern, hat die Naturtheater-Saison begonnen. Die jährlichen Aufführungen auf der Schlossbergbühne sind ein Highlight im Heidenheimer Kulturkalender – und das schon seit 1924! In diesem Jahr steht für Erwachsene „Frühstück bei Tiffany“ auf dem Programm, für die Kleinen das Kinderstück „Der Prinz und der Bettelknabe“.

TENNIS

BASEBALL

Und auch den sportlichen ...

Ein Besuch ...

Foto: Luftbild Geyer

Programmvorschau

FUSSBALL

Und natürlich ...

» Kostenlose Schlossführungen von 13 bis 16 Uhr,

SHUTTLE SERVICE

lädt zum eigenen Hockeyspielen ab 11 Uhr auf dem Hockeyplatz oder vor der Voith-Arena ein. Es gibt einen Hockeyparcours, eine Hockeytorwand und Leckerbissen.

TIERE UND NATUR

problemlos und bequem erreichen zu können, steht von 11 Uhr bis 17 Uhr wieder ein regelmäßiger und kostenloser Shuttle-Service zur Verfügung mit dem originalen Mannschaftsbus des 1. FC Heidenheim. Haltestellen: Naturtheater, Voith-Arena, CC und Schloss Hellenstein.

e d e rMitgli t für t a rab ... . FCH den 1

PUBLIC VIEWING Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

... sparen Sie z.B. bis zu 50 Euro beim Kauf einer Dauerkarte! Mit der goldenen VR-BankCard Plus haben Sie eine Karte, die Ihnen exklusive Mehrwerte beim Einkaufen vor Ort bietet. Die VR-BankCard Plus weist Sie als Mitglied Ihrer Heidenheimer Volksbank aus, dadurch erhalten Sie bei unseren Kooperationspartnern exklusive Vorteile.

Das Kinderstück „Der Prinz und der Bettelknabe“ feierte vergangene Woche im Naturtheater eine gelungene Premiere. Weitere Bilder gibt es auf unserer Facebookseite. Fotos: yes

WochenZeitung

.de

... live dabei!

Unser VOBA-Zaster-Laster kommt zum Schlossberg-Erlebnistag! Von 11 bis 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit unsere mobile Geschäftsstelle vor dem Congress Centrum Heidenheim zu nutzen.

Erleben Sie die Musical Night 2018 Stars aus den erfolgreichsten Musicalproduktionen präsentieren die neuesten Highlights der aktuellen Musicalszene.

Donnerstag 19. Juli 2018 Kartenpreise ab 40,80 € - 45,20 € Beginn 20.00 Uhr

Besuchern wird ein großes und buntes Programm geboten. Neu mit dabei ist der Tennis-Club Heidenheim. Auch hier gibt es von 11 Uhr und 17 Uhr ein SchnupperProgramm für Groß und Klein.

Ein besonderes Highlight ...

weitere Info unter www.musicalnight.de www.naturtheater.de

zum Abschluss: Ab 17 Uhr gibt es Public Viewing vom Spiel Deutschland gegen Mexiko. Möglichkeiten bieten die Hockeyabteilung am Hockeyplatz, das Dinkelacker Albstüble und das Schlosshotel in der Consul Bar & sowie bei schönem Wetter im Biergarten.

Der Wildpark Eichert ...

lohnt sich auch beim 1. BaseballBundesliga-Heimspiel der Heidenheimer Heideköpfe vs. Buchbinder Legionäre Regensburg um 13 Uhr. Und auch Kinder können ihre Talente bei Mitmachaktionen entdecken. Kulinarische Highlights in der Bewirtung sind die „Best burger in town“ und „Orginal Heideköpfe-Bier by Königsbräu“.

gibt es auch für die Fußballfans ein tolles Programm. Wie jedes Jahr findet der Paule-Talenttag statt. Der Fanshop öffnet von 10 – 17 Uhr und hält, neben dem Start des Dauerkartenvorverkaufs, besondere Sale-Aktionen bereit. Der Funpark bietet mit Hüpfburg und Co wieder viele Attraktionen für Kinder. Für das leibliche Wohl sorgen Essensstände und der Businessclub. Weiter werden kostenlose Stadionführungen um 11.30 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr angeboten.

mit der Greifvogelstation bietet allen Naturbegeisterten um 15 Uhr eine Flugshow gegen Entgelt an. Besucher können alle Fragen zum Thema Naturschutz und Greifvogelkunde stellen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich gegen ein Entgelt mit einem Greifvogel fotografieren zu lassen.

» » » » » » »

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept: Ihre Ansprechpartnerin

Um alle Attraktionen ...

Erlebnis Fußball

WochenZeitung

.de

»

Maike Wagner

Geschäftsstellenleitung Tel. 0 73 21/98 64 10 E-Mail maike.wagner@wochenzeitung.de

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

»

kostenloser Eintritt in die Museen von 11 Uhr bis 17 Uhr auf Schloss Hellenstein, 14 – 16 Uhr - Museumswerkstatt im „Zeughaus“ für Kinder: Tischschmuck basteln, wie bei Herzog Friedrich I, 11.30, 14.15 & 15.30 Uhr - Kurzführungen durch die Sonderausstellung „Bunter Traum auf gewebtem Grund“, Treffpunkt Eingangsbereich Museum „Blick hinter die Kulissen“ mit Führungen und Probenbesuch sowie Kinderschminken Stündliche kostenlose Hausführungen von 13 bis 16 Uhr im Schlosshotel und Gewinnspiel 11 bis 14 Uhr und 15 bis 17 Uhr Rhythmische Sportgymnastik mit Showauftritten & Wettkampfübung sowie 14 bis 15 Uhr Schnuppertraining im Congress Centrum Spektakuläre Flugshow der Greifvögel im Wildpark Eichert um 15 Uhr mit Fotoshooting Hockeyparcours, Torwand und vieles mehr zwischen 11 und 17 Uhr auf dem Hockeyplatz Tennis-Erlebnistag von 11 bis 17 Uhr beim TC Heidenheim 1. Baseball-Bundesliga-Spiel: Heidenheimer Heideköpfe vs. Buchbinder Legionäre Regensburg, 13 Uhr eigene Baseball-Schlagversuche, Kinderspielplatz für die ganze Familie Paule–Talenttag, Funpark mit Attraktionen für Kinder, Start des öffentlichen Dauerkartenverkaufs, Stadionführungen um 11.30 Uhr/ 13.30 Uhr/ 15.30 Uhr und 16.30 in der Voith-Arena WM Public Viewing ab 17 Uhr: Deutschland / Mexiko: Hockeyplatz der hsb Hockeyabteilung, Dinkelacker Albstüble und Biergarten, Consul Bar & Lounge Schlosshotel Park Consul Schlosshotel Park Consul (bei schönem Wetter) Shuttle-Service von 11 bis 17 Uhr, Haltestellen sind das Naturtheater, die Voith-Arena, das Congress Centrum und Schloss Hellenstein

Deutsches Rotes Kreuz 18.06.2018 19.06.2018 26.06.2018 29.06.2018

Nächste Termine:

Dischingen/Eglingen Steinheim/Söhnstetten Niederstotzingen Gerstetten

Ihre Blutspende rettet Leben! Turnhalle Seeberghalle Stadthalle Turn- und Festhalle

Kreisverband Heidenheim e.V., Schloßhaustraße 98, 89522 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 35 83 - 0, Fax 0 73 21 / 35 83 - 60

Mittlerweile zur Tradition geworden ist der SchlossbergErlebnistag, der ein buntes Programm für Jung und Alt bietet. Fotos: Maike Wagner

WochenZeitung

.de

... live dabei!


14 | Lokales / Stellenmarkt

WochenZeitung Heidenheim · 16. Juni 2018

Gelungenes Wiedersehen mit viel Freude Ehemalige Turner und Turnerinnen trafen sich nach vielen Jahren

GIENGEN (PM). Da an Pfingsten sehr viele echte und ehemalige Giengener aus nah und fern zum Kinderfest anreisen, entstand bei den ehemaligen Turnerinnen der TSG Giengen – damals unter der Regie von Marianne Hahn, Heidi Ritz und Karl-Heinz Kock – die Idee, sich während dieser Tage einmal im größeren Kreis zusammenzufinden und bei einem geselligen Zusammentreffen Lebensgeschichten auszutauschen. Es wurde eine Liste mit den infrage kommenden Personen erstellt, nach dem Verbleiben, den Mail-Adressen und Telefon-

nummern gefragt und letztendlich meldeten sich rund 40 Turner und -innen zum geplanten Essen im Salzburger Hof an. Es war für alle ein freudiges Wiedersehen. Viele fanden sich auf den mitgebrachten Fotos wieder, die bei Turnfesten und Gymnastraden geschossen wurden. Heidi Ritz führte einige Kurzfilme von Veranstaltungen, die sie Ende 1960 bis 1970 gedreht hatte, vor. Man konnte sehr deutlich eine gewisse Veränderung und Steigerung der Turn- und Gymnastikkunst erkennen. Alle Teilnehmer waren glücklich be-

Foto: privat

eindruckt, die Stimmung war sehr harmonisch, und alle haben sich

fest vorgenommen, das Treffen in zwei Jahren zu wiederholen.

Wer das Treffen in diesem Jahr verpasst hat, kann sich gerne

unter der E-Mail-Adresse klara. thumm@t-online.de melden.

» Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

#TEAMPLAYER

GESUCHT Elektriker/Elektroniker im Anlagenbau (m/w)

Für unser Team suchen wir zur sofortigen Einstellung

• Landschaftsgärtner (m/w) • erfahrene Hilfskräfte (m/w) • Aushilfen & Ferienjobber (m/w)

Wir sind ein renommiertes Ingenieurbüro im Bereich der Abwasserbeseitigung, der Wasserversorgung, sowie dem Straßen- und Ingenieurbau und suchen – ab sofort - in Vollzeit eine(n) engagierte(n)

Wir bieten :

– einen unbefristeten Arbeitsplatz – leistungsgerechte übertarifliche Vergütung – abwechslungsreiche Tätigkeit

Sie sollten :

– die Fahrerlaubnis BE besitzen – Freude am Umgang mit Natur und Umwelt haben – selbstständiges Arbeiten gewohnt sein

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post mit Angabe Ihres baldmöglichsten Eintrittstermins sowie Ihrer Lohnvorstellung.

Bauingenieur(in) oder Bautechniker(in) als Bauleiter(in) mit Kenntnissen und Berufserfahrung für die Ausschreibung, Baubetreuung und Bauabrechnung bei Tief- und Straßenbaumaßnahmen.

73441 Bopf.-Härtsfeldhausen Friedhofstraße 5 Tel. 0 73 62/95 61 50 Fax 0 73 62/95 61 51 Mobil: 01 73/7 08 38 72

Wir geben jedoch auch einem qualifizierten Absolventen die Chance zum Berufseinstieg. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei leistungsgerechter Bezahlung. Interessiert ? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.dg-dillingen.de

Nette und freundliche Oberer Quellweg 62a, 89407 Dillingen Telefon: 09071/727600, Email: info@dg-dillingen.de

Bedienung für Kneipe Innenstadt HDH ges.  015775214197

Werde Journalist/-in WERDE JOURNALIST.

du suchsteinen einen Job, in dem du dich kreativ ausleben Du suchst interessanten und deinemit ideen mit einbringen kannst? dann werde Nebenjob vielseitigen

OFFLINE

BLOGGER GESUCHT.

Volontär/-in Dann werde freier Mitarbeiter für Entwicklungsmöglichkeiten?

den Bergwinkel Wochen-Boten. Schreibe Artikel, schieße Fotos und lerne Deine Heimatteil, schreibe artikel, nimm an dabei Presseterminen besser kennen. schieße Fotos und vieles mehr.

in der WochenZeitung in Heidenheim.

Jetzt bewerben unter: Jetzt bewerben unter: maike.wagner@wochenzeitung.de Redaktion@Wochen-Bote.de

WochenZeitung Heidenheim Wilhelmstraße 25 89518 Heidenheim telefon: 07321 98 64 10 Mobil: 0175 160 159 0

WochenZeitung

.de

60

• Geräte prüfen • Fehler und Störungen systematisch erkennen und beheben • Erstellen von Fertigungsunterlagen

DAS SIND WIR MITARBEITER

4.

IT

AUTOSOFTWAREENTWICKLUNG MATISIERUNG

IoT

2

AUGSBURG NÖRDLINGEN UNTERNEHMEN

IHRE BENEFITS €

Festanstellung

Weiterbildungen Gesundheitskurse

Attraktive Vergütung

Top Arbeitgeber im Mittelstand

Work-LifeBalance

Die ausführliche Stellenbeschreibung und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter www.kutzschbach.de/karriere Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG Markham Straße 15 . 86720 Nördlingen Telefon: 09081 2503 0 . E-Mail: jobs@kutzschbach.de

LKW-Fahrer/in f. 4-Achser gesucht  0170-8322115

Suchen Reinigungskraft

für unser Fitnessstudio in Heiauf 450 €-Basis denheim  0157-55939781

• Aufbau und Verdrahtung von elektrischen Steuerungen und Schaltschränken, sowie den von uns hergestellten Automatisierungssystemen • Aufbau von mechatronischen Mess- und Steuerungseinrichtungen

Facebook

Soft- Hardware Projekt Industrial Automation

Stellensuche – Bürokaufmann (m/w) Standort: Eintrittsdatum: Anforderung: Aufgaben: Profil:

Oberkochen sofort • Abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/-frau oder vergleichbare • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit • Störungsmeldungen und Be schwer den entgegennehmen, analysieren, und fachlich zuordnen EDV-gestützt (Facility Management) • Kunden über den Sachstand der Störbeseitigung informieren • Störbeseitigung veranlassen, koor dinieren und verfolgen • Störungsrückmeldungen bearbeiten und erfassen • Abwicklung Veranstaltungen und Kleinumzüge • Telepresence Meetings buchen • Belastbares Organisationstalent mit Durchsetzungsvermögen und offenem Charakter • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität • Souveränes, zuvorkommendes und freundliches Auftreten • Eine ausgeprägte Sozial- und Sprachkompetenz im Umgang mit unseren Kunden • Verantwortungsbewusstsein in eigenverantwortlichem Handeln. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, in einem interessanten Arbeitsumfeld mit garantierten Entwicklungsperspektiven und leistungsgerechter Vergütung. Bewerbungsunterlagen: Fa. SHP – Inhaber Jürgen Michael Treml – Beethovenstraße 40 - 73441 Bopfingen – Jobs@shp-automation.de


Lokales / Stellenmarkt | 15

16. Juni 2018 · WochenZeitung Heidenheim

16. Sparkassen-Stadtlauf: Rekord Laufwettbewerb lockte in diesem Jahr über 3.600 Teilnehmer nach Heidenheim HEIDENHEIM (PM). Bei schwülwarmen Temperaturen fand am vergangenen Wochenende der Sparkassen-Stadtlauf in Heidenheim statt. Neben dem 10-Kilometer-Lauf und dem Halbmarathon fand in diesem Jahr erstmals ein 5-Kilometer-Lauf statt. Der Laufwettbewerb lockte in diesem Jahr über 3.600 Teilnehmer und stellte damit einen neuen Rekord auf. Mit dem neuen Teilnehmerrekord von über 3.600 Läuferinnen und Läufern von Bambinis bis

Der diesjährige Sparkassen-Stadtlauf sorgte für einen neuen TeilnehmerFotos: KSK rekord.

„Ü80“ zeigten sich die Veranstalter sehr zufrieden. Neu in diesem

Jahr war die Strecke über 5 km, die großen Anklang fand. So wa-

ren rund 500 Teilnehmer in dieser Kategorie gemeldet. Damit zählte der Sparkassen-Stadtlauf wieder zu einem Höhepunkt im Sportkalender. Seinen besonderen Dank richtete Streckenmoderator Andy Bader vom Stadtlaufverein an die Stadt Heidenheim, die städtischen Betriebe, die Feuerwehr, an die vielen freiwilligen Helfer aus den Vereinen sowie an das Deutsche Rote Kreuz, ebenso an die Sponsoren wie die Kreissparkasse Heidenheim als Namensgeber, deren Vorstandsvorsitzender

Dieter Steck die zahlreichen Sieger im Rahmen der Siegerehrung beglückwünschte. Für eine tolle Stimmung sorgten entlang der Laufstrecken viele Fans, die die Läuferinnen und Läufer unermüdlich anfeuerten.

» Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Erzieherin / pädagogische Fachkraft (m/w) während Elternzeit

Wir erweitern unser Team

Hauswirtschafter/-in ergänzende Hilfe m/w

Wir suchen: · Mitarbeiter im Werkschutz (m/w) in Voll-/Teilzeit · Revierfahrer (m/w) in Voll-/Teilzeit · Mitarbeiter für Sonderdienste/Veranstaltungen (m/w) auf 450,- Euro Basis für Heidenheim, Aalen, Schwäbisch Gmünd, Ellwangen, Lauingen, Gundelfingen

Arbeitsumfang 25% bis 50%

in Vollzeit (100 %) sowie

eine Erzieherin / pädagogische Fachkraft (m/w) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80 % als Krankheitsvertretung. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der vollständigen Stellenausschreibung auf der Homepage der Kath. Kirchengemeinde unter http://se-unteresbrenztal.drs.de. Ihre Bewerbung mit Angabe der Konfession richten Sie bitte bis spätestens 27.06.2018 an das kath. Pfarramt, Heilbronner Straße 2, 89537 Giengen an der Brenz.

Wenn Sie interessiert sind, selbstständig und flexibel arbeiten können, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

WochenZeitung

.de

Friseure &&Meister Meister (m/w) in VZ/tZ Friseure& Meister (m/w) VZ/tZ Friseure (m/w) in in VZ/tZ gerne auch wiedereinsteiger

gerne auch wiedereinsteiger gerne auch wiedereinsteiger

für Deggendorf für Deggendorf Heidenheim für Deggendorf

wirbieten bieten ihnen bieten ihnen wirwir ihnen • flexible Arbeitszeiten einen sicheren Arbeitsplatz • flexible Arbeitszeiten • einen sicheren Arbeitsplatz • flexible Arbeitszeiten •• einen sicheren Arbeitsplatz • Aufstiegsmöglichkeiten &&Weiterbildungen • Aufstiegsmöglichkeiten • Fort& Weiterbildungen • Aufstiegsmöglichkeiten •• FortFortWeiterbildungen

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter JETZT BEWERBENitung.de

Interesse? DAnn melDen sIe sIch unter: Interesse? DAnn melDen sIch unter: Interesse? DAnn melDen sIesIe sIch unter: 0175-5855536 oder 0821-44471-130 tel.: 0821-444 710710oder odertel.: tel.: 0821-44471-130 tel.: 0821-444 tel.: 0821-44471-130 tel.: 0821-444 710 Frau Antolovic freut sich auf sie! Frau Antolovic freut sich auf sie! Frau Antolovic freut sich auf sie!

www.tophair.com www.tophair.com www.tophair.com

E URRATDRI A F R IFSREIUSRT T IDOINT ISOENI TS 1E6I 4T 81 6 4 8 FRISEURTRADITION SEIT 1648

wochenze Mail: regina.glaser@

• Neresheim • Sontheim • Herbrechtingen • Giengen • Ferienvertretung im gesamten Verteilgebiet Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: .......................................................................................................... Straße:......................................................................................................... Wohnort:...................................................................................................... Telefon:............................................................

Alter ...........................

Bitte senden an: WochenZeitung, Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim, Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0

Wir haben einen Abschleppdienst und fahren z.B. für den ADAC. Hierfür suchen wir ab sofort

Berufskraftfahrer/-innen im Abschleppdienst in Vollzeit im wöchentlichen Schichtwechsel bzw. in Teilzeit (450-€-Basis) für Wochenende und auf Abruf Ihre Aufgaben: - Sie holen verunfallte bzw. liegen gebliebene Fahrzeuge ab - Sie leisten, soweit möglich, Pannenhilfe vor Ort - Sie bedienen zum Aufladen der Fahrzeuge einen Ladekran - Sie überführen Fahrzeuge deutschlandweit Wir erwarten: - Sie besitzen mindestens die Fahrerlaubnis der Klasse C1 und eine Fahrerkarte - entsprechende Kfz-Kenntnisse von Vorteil - Bereitschaft zur Schichtarbeit - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Interesse? Dann rufen Sie uns an oder melden Sie sich per Mail:

Autohaus Butsch, Herr Butsch, Tel. 07324 2305 oder info@autohaus-butsch.de

Sie sind:

Dann bewerben Sie sich unter: Frau Magdalena Merz info@eos-online.de oder 07321-94700 Personalsuche

Telefon: 0 73 21 - 5 57 84 92 sucht sucht sucht

In allen Bereichen sind Quereinsteiger herzlich willkommen. Branchenerfahrung von Vorteil. Vorzugsweise mit §34a-Unterrichtung oder Sachkundeprüfung bzw. GSS-Lehrgängen. Führungszeugnis ohne Eintrag. flexibel, belastbar, haben einen Führerschein und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit?

Mobile Pflege · Marinela Dittrich Weilerstraße 9 · 89522 Heidenheim

Für Rückfragen stehen Ihnen die Kindergartenbeauftragte, Frau Susanne Hartmann, Tel.: 07321/931515 oder Frau Marianne Banner, Tel.: 07322/96030 gerne zur Verfügung.

Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:

Personalsuche

Wir suchen als Ergänzung unseres Teams schnellstmöglich

Suchen Sie eine 24h Be-

treuung? Kann Ihnen eine liebeund verständnisvolle, deutschsprachige Pflegerin empfehlen. Sie hat unsere Mutter bestens betreut und möchte gerne im Raum NÖ/DON/HDH/AA bleiben.  09081-3936

ites Thema, Deutschlandwe Abschiebung gescheiterte insatz in und der Polizeie en – der LEA Ellwangh WZ im Gespräc

Suche Möbelpacker mit

Führerschein im Raum Giengen  07322-9543810

Lesen Sie

mehr

Lesen Sie

mehr auf

mehr auf Lesen Sie Seiten 12+13

Seite 6

auf Seite 7

.de

nr. 21 · 47.

HeidenHeim

er Ar t W allKM uf-ll,PK AnkaUnfa defekt, hohe 610

Jahrg. · 23.

mai 2018

alt Klassenerh

... einfach

mit Berufserfahrung. Kommunikations- und Teamfähigkeit, PC- u. Layout-Kenntnisse und soziale Kompetenz setzen wir voraus. Leistungsbereitschaft und sicheres Auftreten bringen Sie mit. Des Weiteren suchen wir eine/-n

Mitarbeiter/-in für die Redaktion zur Texterfassung und -bearbeitung in Teilzeit oder 450-€Basis. PC- u. Layout-Kenntnisse sowie Kenntnisse in InDesign sind von Vorteil. Erwartet wird außerdem gutes Deutsch in Wort und Schrift. Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld. Gerne sprechen wir mit Ihnen über die vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in unserem Hause. Es erwarten Sie ein leistungsorientiertes, dynamisches Team und eine moderne technische Ausstattung.

rten Flughafenfah sen Geschäftsrei 24) 78 15 Tel.: (0 73

Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper! www.wochenzeitung.de

Varus, Schrank k Scholtisse wird Klassiker alt 10 Jahre

FCH feiDie Fans des „Lieblingserten ihren Gesang verein“ mit und Applaus. Foto: Maike

2,95

% p. a.

Schnell und rt. unkomplizie sen-Autokredit

eff.

Sparkassen Autokredit

n Ihr Sparkas Gebrauchtwage für Neu- und motorisierte (auch für Zweiräder) - 70.000 Euro 10.000 Euro ren: Jetzt informie .de/autokredit ksk-heidenheim um Geld geht

heim 1846 FC Heiden ströfest des 1. die trotz die ebenden Fans, eden gegen vor der Bühne SpVgg noch 1. FC entschi sgefährdete menden Regens WochenZeitung (pm). Der falls abstieg KlassenerDie HeidenHeim am letzmit ihfeierten. Fürth zum 1846 hat nplatz. freut sich Greuther 13. Tabelle Heidenheim 2017/18 gratuHeidenheim heim und der Saison halt und zum die FCH-Spieler FC Heiden 2. Bunten Spieltag Seite 8 für sie rem Bevor es erhalt in der Vor herzlich. ging, zeigten den Klassen gemacht. Fan- liert den Urlaub in der in Dinkelacker desliga perfekt uern dem Zuscha sich auf 1:1-Unüber 14.000 reichte das Voith-Arena

Wenn‘s

!

NEU

Direktsaft Apfelsaft klar & trüb saft Direkt Birnensaft UT -G IG FT SA -

en und Tank 24 Std. waschen Auto Uhr um die Rund - auch 7 Tage So. Sa. und

über der Direkt gegen ffahrt Ulm! Autobahnau um für Sie rund Wir sind Uhr da! die Committed

to Better Energy

of, Total Autoh im Hörmann Alexander Hau 1, 89564 Nattheelle-td.de Memminger deb865912@tankst n_ew. E-Mail: statio

Die HWW GmbH, Heidenheimer gemeinnützige Werkstätten und Wohnheime, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Wohnen in Vollzeit

2-jähriges Volontariat an. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Arbeitsproben und Gehaltswunsch senden Sie an unten stehende Adresse oder per E-Mail: maike.wagner@wochenzeitung.de Für eine erste telefonische Information steht Ihnen Frau Maike Wagner unter Telefon 0 73 21 / 98 64 10 zur Verfügung. Bitte versenden Sie keine Originalunterlagen – keine Rückgabe. Die Unterlagen werden nach Auswahl der Bewerber gemäß BDSG vernichtet. WochenZeitung Heidenheim, Geschäftsstellenleitung Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim

WochenZeitung

.de

5.510,4.800,-

reis * Listenp rpreis * Sonde

Wagner

shaus

Einrichtung

l tade /6116

Möbel-S

ten · Tel.:07340 89197 Weidenstet el-stadel.de www.moeb

trieb rungsbe erung Renovie ungsrenovi Maler- & und Wohn arbeiten Komplette

Haus-

enanstriche

en  Verputz mit Hubwag elagsarbeiten

 Fassad und Bodenb Tapezierovierung  Maler-, Treppenhausren  Ausbau  Bad- und  Umbau anierung Planung  Altbaus isierung mit  Modern 7

ger Straße 96 42 73 45 / 23 T. Neidl, Thalfin au, Tel. 0 89129 Langen

ng WochenZeitu

Wir

äftige suchen tatkr

.de

r

Mitarbeite

RedAktion

64-0 0 73 21 / 98 64-30 0 73 21 / 98

.............. ich mich ............................ Hiermit bewerbe .................. ............................

.............. .............. .... ............................ name: .............. ............................ ............................ ............................ ............. straße:................. Alter .............. ............................ ................. Wohnort:.............. 98 64 - 0 ............................ Tel. 0 73 21 / Heidenheim, telefon:............... aße 25, 89518

Bitte senden

itung, Wilhelmstr

an: WochenZe

fenzubringer

· VIP-Service

6 sen · Flugha / 32 32 92 · Mobil: 0171 vice.de / 93 38 28 chauffeurser Telefon 07322 www.ludwigHomepage: vipliner@t-online.de E-Mail: ludwig

Geschäftsrei

!

b

Post

e-MAil

Heidenheim ße 25 · 89518 Wilhelmstra nzeitung.de heim@woche info.heiden

Heidenheimer gemeinnützige Werkstätten und Wohnheime Herrn Räpple Waldstraße 5 89522 Heidenheim bewerbung@hwwgmbh.de

Verkäufer/-in im Getränkefachmarkt in Schnaitheim

Das bieten wir Ihnen:

• Festanstellung mit ca. 15 Stunden/Woche • Flexible Arbeitszeiten nach Personaleinsatzplanung • Einstellung ab sofort möglich

Interessiert?

ng.de

• Sontheim • Neresheim Heuchlingen t /Oststadt • • Heidenheim ten Verteilgebie tung im gesam eitung • Ferienvertre für die Wochenz ........ als Austräger

Wir freuen uns über Ihren Anruf!

nzeitung.de

www.woche

als Gruppenleitung mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Alten- oder Gesundheitspflege. Ihre Aufgabe ist die aktive Förderung, Betreuung und Pflege von behinderten Menschen im Bereich Wohnen. Die Arbeitszeiten sind im Rahmen eines Dienstplanes mit Wochenend- und Feiertagsdiensten geregelt. Im Zentrum Ihrer Arbeit steht der Mensch mit Behinderung. Wir erwarten Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit und des Arbeitseinsatzes im Wohnheim sowie die Unterstützung des QM-Systems. Der Besitz eines Pkw-Führerscheines ist erforderlich. Die Bezahlung richtet sich nach dem TVöD. Darüber hinaus gewähren wir die Zusatzversorgung durch die ZVK Baden-Württemberg. Die Stelle ist bis 30.09.2019 befristet. Bitte senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen bis 30.06.2018 an die Anzeigen

N

T BEWERBE

JETZ lzner@wochenzeitu 03 ika.ho 2 12 86 0174 / Mail: angel telefon:

r für Jetzt Zustelle n folgende Regione werden:

Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir Sie als

Außerdem bieten wir ein

n

ervicekrickhah E-Mail: airports e.de @t-onlin

ienst

g

Redakteur/-in

Service Airport n Krickhah

Glückwunsch Herzlichen erhalt zum Klassen liga des in der 2. Bun

1 Fachkraft (m/w)

Wir suchen für die Lokalausgabe Heidenheim eine(n)

www.CaravanE

l-/Bringd

-

LUST AUF ZEITUNG?

21, Giengen Wiesenstr. / 2 19 00 Tel. 0 73 22 ckert.de

n Heidenheim ert de FC FCH fei re Jungs vom spitze unse

2518

Tel. 0160 /

g · Abho andsetzun en Unfallinst r Ersatzwag Kostenlose

Beschäftigung, gerne auch für privat  0176-80646488

für Flughafentransfer mit Personenbeförderungsschein  07324-7815

stolz sein.

tung WochenZei

– Menschen Tiere und in die ARCHE und auch in das passt Dischingen, zusammen. jedem Fall

Allroundhandwerker su.

Su. Aushilfsfahrer/in

von Stadt Der Bau wurde gegemeinsam riund Verein fast 100-jäh stemmt. Eine darf zu Recht tung ge Einrich

EOS Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG · In den Tieräckern 7 · 89520 Heidenheim · www.eos-online.de

REGIO N A L

Die Kath. Kirchengemeinde Hl. Geist in Giengen an der Brenz sucht für ihre fünfgruppige Kindertagesstätte St. Michale


16 | Amtliche Nachrichten / Dorffest Hermaringen

WochenZeitung Heidenheim · 16. Juni 2018

aus dem Standesamt

Geburten • Eheschließungen • Sterbefälle

Fotos: pixabay, Maike Wagner

»» Geburten

23.05.2018 Marlena Sophie Moeck, weiblich, Julia Jennifer Moeck geb. Geier und Sebastian Andreas Moeck, Nürtinger Weg 9, 89522 Heidenheim an der Brenz

30.04.2018 Leonardo Moraes Malandrin, männlich, Gabriela Moraes Malandrin geb. Dos Santos Moraes und Daniel André Malandrin, Marktstr. 88, 89537 Giengen an der Brenz 04.05.2018 Timur Nichiforeac, männlich, Alina Nichiforeac geb. Gulica und Vasile Nichiforeac, Iglauer Str. 32, 89518 Heidenheim an der Brenz

14.05.2018 Vincent Wurelly, männlich, Tina Wurelly geb. Blessing und Dennis Wurelly, Weststr. 25, 89542 Herbrechtingen

23.05.2018 Lena Estelle Silvestro, weiblich, Silvia Silvestro geb. Müller und Dino Silvestro, Geraer Weg 8, 89537 Giengen an der Brenz

19.05.2018 Simeon Jedidja Furthmüller, männlich, Carolyn Helena Furthmüller geb. Blaich und Manuel Jörg Furthmüller, Johann-Strauß-Str. 9, 89547 Gerstetten

24.05.2018 Eliana-Sophie Vollmer, weiblich, Jasmin Michelle Vollmer geb. Kertis und Bastian-Alex Vollmer, Badstr. 19, 89429 Bachhagel

15.05.2018 Luca Georges Kameni Tcheuffa, männlich, Dorota Maria Kameni Tcheuffa geb. Romaniuk und Georges Christophe Kameni Tcheuffa, Wiesenstr. 5, 89564 Nattheim

21.05.2018 Viktoria Funk, weiblich, Nicole Funk geb. Beyrle und Thorsten Funk, Gutenbergstr. 23/1, 73312 Geislingen an der Steige

24.05.2018 Liah Scheller, weiblich, Kati Scheller und Christian Braunmiller, Stangenhaustr. 54, 89542 Herbrechtingen

21.05.2018 Milena Staudenmaier, weiblich, Kathrin Isabel Staudenmaier geb. Grupp und Ulrich Staudenmaier, Birkenweg 13, 89558 Böhmenkirch

27.05.2018 Diana Haj Chikhou, weiblich, Abira Haj Chikhou und Abdul Fatah Haj Chikhou, Beethovenstr. 9, 89551 Königsbronn

16.05.2018 Ensar Baygın, männlich, Emine Baygın geb. Yıldız und Burak Baygın, Uhlandstr. 18, 89522 Heidenheim an der Brenz

21.05.2018 Mila Al-Shikh, weiblich, Douaa Alghriewati und Mohamed Al-Shikh, Heinrich-Heine-Str. 37, 89522 Heidenheim an der Brenz

28.05.2018 Luis Bischoff, männlich, Kerstin Bischoff geb. Keck und Sascha Ralf Bischoff, Bohnenfeldstr. 1, 89522 Heidenheim an der Brenz

12.05.2018 Malik Mikail Brovko, männlich, Sheila Suna Brovko geb. Temizsoy und Jurij Brovko, Stresemannstr. 6, 89518 Heidenheim an der Brenz

16.05.2018 Salih Mustafa Söylemez, männlich, Ayse Söylemez geb. Çelik und Sinan Söylemez, Giengener Str. 33, 89522 Heidenheim an der Brenz

22.05.2018 Luana Hummel, weiblich, Vicky Hummel geb. Reuter und Roland Hummel, Hauptstr. 118, 89558 Böhmenkirch

29.05.2018 Melissa Anna Lux, weiblich, Julia Kienle und Kevin Walter Lux, Schwalbenweg 11, 89520 Heidenheim an der Brenz

13.05.2018 Leonardo-Timo Lück, männlich, Saskia Lück, Batschkaweg 18, 89537 Giengen an der Brenz

18.05.2018 Josua Leo Steeger, männlich, Hannah Joëlle Haffter, Panoramastr. 19, 89537 Giengen an der Brenz und Martin Steeger, Heinrich-Heine-Str. 21, 89567 Sontheim an der Brenz

23.05.2018 Malea Wirbeleit, weiblich, Irini Wirbeleit geb. Karasavvidis und Hannes Bernhard Wirbeleit, Starenweg 10, 89567 Sontheim an der Brenz

29.05.2018 Lukas Mark Eberhardt, männlich, Tanja Stefanie Eberhardt geb. Hager und Tobias Daniel Eberhardt, Lenzenhöfe 1/1, 89542 Herbrechtingen

08.05.2018 Marvin Aziz, männlich, Shno Abbas Saber Mama Sini, Giengener Str. 149, 89522 Heidenheim an der Brenz und Marmar Ziyad Aziz, Schloßhaustr. 106, 89522 Heidenheim an der Brenz 10.05.2018 Leon Bastian Schubert, männlich, Sarah Stefanie Schubert geb. Schepperle und Tobias Schubert, Bei den Flecken 50, 89447 Zöschingen 11.05.2018 Mila Leonie Werner, weiblich, Miriam Vanessa Werner geb. Fischer und Michael Jeremias Werner, Heidenheimer Str. 38, 89555 Steinheim am Albuch

13.05.2018 Faruk Aydın, männlich, Neslihan Aydın geb. Anilmis und Hakan Aydın, Paul-Priem-Str. 15, 89522 Heidenheim an der Brenz

Neuer Ansprechpartner für Steinmetz Renz

Nattheimer Str. 81 89520 HDH-Schnaitheim www.moser-stein.de 07321 / 64 313

14.05.2018 Sophia Gräßle, weiblich, Valeriya Andreevna Gräßle geb. Simahina und Thomas Gräßle, Ziegelstr. 31, 89518 Heidenheim an der Brenz

18.05.2018 Jonas Hett, männlich, Manuela Sabrina Hett geb. Schulz und Michael Hett, Friedenshöhe 11, 89564 Nattheim 19.05.2018 Rebecca Noemi Furthmüller, weiblich, Carolyn Helena Furthmüller geb. Blaich und Manuel Jörg Furthmüller, Johann-Strauß-Str. 9, 89547 Gerstetten 19.05.2018 Henry Weber, männlich, Stephanie Martina Weber geb. Rau und Alexander Weber, Hermannstr. 30, 89518 Heidenheim an der Brenz

31.05.2018 Amelie Zöller, weiblich, Carmen Zöller geb. Ziegler und Dennis Fritz Stanley Zöller, Eberhardtstr. 2, 89547 Gerstetten

01.06.2018 Feyza Lina Ince, weiblich, Emel Ince geb. Bahadir und Caner Ince, Buigenstr. 31, 89542 Herbrechtingen 02.06.2018 Pia Heuschmid, weiblich, Natalie Heuschmid geb. Ludwig und Martin Hermann Heuschmid, Wasserstr. 1, 89537 Giengen an der Brenz 02.06.2018 Benjamin Noah Schmidt, männlich, Katrin Schmidt geb. Jooß und Andreas Oliver Schmidt, Panoramaring 28, 73479 Ellwangen (Jagst)

Wir denken, Sie sollten sich für kein Altenheim entscheiden, bevor Sie uns nicht besucht haben. „Mein Name ist Susanne Blum. Ich bin in der Verwaltung der Residenz tätig. Ich bin die erste Stimme, die Sie hören, wenn Sie bei uns anrufen und nehme Sie auch in Empfang, wenn Sie uns besuchen. Ich würde mich sehr freuen, auch Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen.

Brenzblick-Residenz

Ihr Pflegeheim in Mergelstetten

Sie sollen sich wohlfühlen!

Gerne senden wir Ihnen unseren ausführlichen Prospekt oder besuchen Sie unsere Internetseite Schmittenstraße 15 · 89522 Heidenheim · Telefon 0 73 21 / 95 60 www.brenzblick-residenz.de

Dorffest in Hermaringen Fotos: Gemeinde Hermaringen

29.05.2018 Mila Koch, weiblich, Julia Maria Koch geb. Kraus und Michael Koch, Lindlestr. 58/1, 89564 Nattheim

am 23. & 24. Juni

Traditionelles Dorffest

Hermaringer feiern am 23. und 24. Juni auf dem Rathausplatz

Beim Hermaringer Dorffest gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt. Fotos: Gemeinde Hermaringen

Hermaringen (PM). Am Samstag, 23. Juni und am Sonntag, 24. Juni, findet das traditionelle Hermaringer Dorffest in der Ortsmitte auf dem Rathausplatz statt. Traditionell eröffnet der Hermaringer Bürgermeister Jürgen Mailänder gemeinsam mit den Vertretern der Vereine das Dorffest am Samstag um 18 Uhr mit dem Fassanstich. Im Anschluss sorgt die Band „Timeless“ mit Live-Musik für Unterhaltung für Jung und Alt. Danach steht um 19 Uhr der Auftritt der „Jazz-Minis“

des SSV-Abt. LTG auf dem Programm. Am Sonntag, 24. Juni, findet zum Auftakt um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Freien statt. Ab 11.30 Uhr sorgen die Musikfreunde Hermaringen für musikalische Unterhaltung. Beim Dorffest wird die Blaskapelle der Musikfreunde sowohl die traditionelle als auch die moderne Blasmusik zum Besten geben. Ab 15 Uhr übernimmt die Albkapelle Musikverein Dettingen, die aus rund 30 Musikern besteht, das musikalische Ruder. Dabei wird den Besuchern böhmische und mährische Blasmusik dargeboten. Zudem gehören auch aktuelle und ältere Partyhits zu ihrem Programm. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kulinarische Köstlichkeiten werden von den Vereinen der Dorfgemeinschaft angeboten.

Ein gutes Bier wächst vor der Tür.

Prosit beim Hermaringer Dorffest. www.haertsfelder.de

»» Eheschließungen 18.05.2018 Anja Binder und Patrick Pascal Thur, Robert-Koch-Str. 26, 89522 Heidenheim an der Brenz 18.05.2018 Katharina Krause und Johann Diterle, Scheffelstr. 6, 89522 Heidenheim an der Brenz

»» Sterbefälle 14.05.2018 Barbara Irmgard HofmannTheilacker geb. Hofmann, HelmutBornefeld-Str. 2, 89522 Heidenheim an der Brenz 15.05.2018 Maria Paula Schropp geb. Möhler, Fleinheimer Str. 24, 89564 Nattheim 21.05.2018 Hilde Berta Krafft geb. Appt, Felsenstr. 86, 89518 Heidenheim an der Brenz 28.05.2018 Annelise Dorotea Benz geb. Frey, Lilienstr. 12, 89564 Nattheim 28.05.2018 Elena Weber geb. Lazu, Wacholderweg 1, 89542 Herbrechtingen 29.05.2018 Walter Friedrich Ruof, Hurdenstr. 8, 89522 Heidenheim an der Brenz 01.06.2018 Hermina Eberhardt geb. Mann, Waldstr. 51, 89522 Heidenheim an der Brenz 02.06.2018 Gerhard Georg Maximilian Ecker, Fellbacher Weg 4, 89522 Heidenheim an der Brenz


Vernissage Herbrechtingen / Erdbeeren | 17

16. Juni 2018 · WochenZeitung Heidenheim

15. Sonnwend-VerniSSage

am 22. Juni in Herbrechtingen

Fotos: privat, Maike Wagner

Kunstspaziergang durch die Herbrechtinger Innenstadt

BettfedernReinigung

Sonnwend-Vernissage am 22. Juni von 18 bis 22 Uhr HERBRECHTINGEN (WZ). Am kommenden Freitag, 22. Juni, verwandeln sich die Geschäfte der Herbrechtinger Einzelhändler für einen Abend lang in eine Kunstgalerie. Die Idee war einst, Künstlern eine Plattform zu bieten, um ihre Werke zu präsentieren. Mittlerweile hat sich die SonnwendVernissage fest im Herbrechtinger Veranstaltungskalender etabliert. Folgende Künstler stellen in diesem Jahr in den Geschäften aus: Kreissparkasse: Rosemarie Schütt, Möbel & Natur: Susanne und Ralf Walter, Raum& Textil: Kirsten Herrmann Gehringer, Floristik & mehr: Ilona Eberhard, Juwelier Kolb: Katarina Papadima, Optiker

Rompf: Rotraud Schweinberger, Reformhaus Trittler: Franz Koller, Atelier Wellhäuser Mode nach Maß: Liselotte Schmid, Natur Bettenhaus Ziegler: Monika Maiter-Sabouni und Heiderose Eberhardt, Euronics Bertz: Barbara Martis, BM Reisebüro: Heinz Nemele, Fahrrad Hof: Erika Rachota und Rolf Gröner, Samen Walther: Die Dienstagsmalerinnen und die Floristinnen der Firma Walther zeigen florale Kunst, Bürgersaal Rathaus: Fotoclub Hexagon Partnerclub der Fotofreunde Herbrechtingen. Auch für musikalische Unterhaltung ist in diesem Jahr wieder bestens gesorgt. Im Apothekergarten der Adler Apotheke spielt um

Zufüllen · Neues Inlett Umarbeiten Lange Straße 39 · 89542 Herbrechtingen Tel. 0 73 24 / 39 91 · Fax 0 73 24 / 78 80 www.naturbettenhaus.de info@naturbettenhaus.de

Am kommenden Freitag, 22. Juni, findet in Herbrechtingen die nunmehr 15. Sonnwend-Vernissage statt. Foto: privat

19.30 Uhr das Streichorchester der städtischen Musikschule. Das Streichorchester wird seit rund 30 Jahren von Gottfried Götz geleitet und besteht aus zwölf

Musikern. Eine Besonderheit des Ensembles ist die Altersspanne: Vom jugendlichen Alter mit 14 bis ins hohe Alter mit 91 Jahren wird zusammen musiziert. Bei

HigHtecH erleBen! Adler-Apotheke

Ihr SpezIalIStt für moderne UnterhaltUngSelektronIk. • 100% Markenqualität • Fachberatung / Planung • Montage / Installation

Beratung kann so naheliegend sein Adler Apotheke Langestr. 37 89542 Herbrechtingen 07324-2256

• Service / Kundendienst • Eigene Meisterwerkstatt

Bertz

- ort Vorervice S

89542 Herbrechtingen | Lange Str. 43 | T 07324 96410 | www.euronics-bertz.de

Raum & Textil spielt das Jazzduo Herrmann Eckhardt Project Kirstin Herrmann-Gehringer (Gesang, Blockflöte) und Ulrich Eckhardt (Gitarre, Bass) gesungene und instrumentale Eigenkompositionen die zu Sommer, Sonne und Sonnwendvernissage passen. Bei Samen Walther gibt es Rumba – Lotte Doro, Brigitte, Peter und Eddy heißen Lotte und spielen gerne Rumbas. Sie spielen mit Tasten, Trommeln, Saiten und singen auch von Bossanova, Reggae, Swing bis Samba. Zudem ziehen die Klarinettenspieler der Musikschule Herbrechtingen durch alle Geschäfte.

ERDBEEREN

Die schmackhafte Energiebombe

Fotos: pixabay, Maike Wagner

Königinnen des Gartens

Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten der Deutschen (PM). Ob pur, auf dem Kuchen, als Eis oder im Salat – Erdbeeren machen immer eine gute Figur. Die frischen Früchtchen aus heimischem Anbau haben von Ende April bis Anfang September hierzulande Saison. Erdbeeren werden auch als „Königinnen des Gartens“ bezeichnet – und das zu Recht. Die aromatischen Früchte gehören neben Äpfeln zu den beliebtesten Obstsorten der Deutschen. Dies liegt zum einen an ihrer angenehmen Süße und zum anderen an ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Die kleinen Hingucker

punkten zudem durch eine geringe Kalorienanzahl und einen hohen Vitamin-C-Gehalt. Mit 65 Milligramm pro 100 Gramm Erdbeeren liegt dieser weit über dem von Zitronen und Orangen. Wichtig: Beim Einkauf von Erdbeeren auf die Farbe und Konsistenz achten. Feste, rote Exemplare unbedingt in den Korb legen. Sie haben ihr volles Aroma entfaltet und duften angenehm aromatisch. Erdbeeren am besten immer sofort verzehren! Ist dies nicht möglich, die Früchte ungewaschen und abgedeckt im Kühlschrank

Erdbeeren zum Selberpflücken Haupternte

Viele reife Beeren u HDH-Mergelstetten (Zoeppritzstr. Richtung Bolheim)

u Günzburg an der B16

Erdbeeren zählen nach wie vor zu den beliebtesten Obstsorten der Deutschen. Foto: pixabay

QualitätsERDBEEREN

zum Selberpflücken

EbErl – ErdbEErEn 89426 Bergheim bei Dillingen 89347 Bubesheim bei Günzburg Täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet Telefon 0 82 21 / 58 52 · Mobil 01 72 / 8 50 36 80

lagern. Dort sind sie mehrere Tage haltbar. Tipp: In der Gefriertruhe können Erdbeeren bis zu einem Jahr aufbewahrt werden. Erdbeeren nie unter einem harten Wasserstrahl waschen, sie werden sonst beschädigt. Die Früchte lieber in einer mit Wasser gefüllten Schüssel vorsichtig reinigen. So bleiben sie

unversehrt und behalten zudem ihren Geschmack. Bei der Verarbeitung von Erdbeeren gilt: Die grünen Kelchblätter erst nach dem Waschen abzupfen. So werden die Früchte nicht wässrig. Der Stielansatz lässt sich schonend mit einem kleinen Messer entfernen. Quelle: BVEO

(beim Sportflugplatz) Die Plantagen sind täglich geöffnet von 8.30 bis 19.30 Uhr, auch Sa. + So. Täglich frischer Spargel in• Günzburg • Hofladen

Gollmitzer’s Erdbeer-Spargelhof Telefon 0 82 21 / 58 93

- 11.30 täglich von 9.00 Uhr 0 .0 und 16.00 - 19

Erdbeerenen ck

zum Selberpflü

www.klostergut-neresheim.de


18 | Lokales / Bühlturnhalle Giengen

WochenZeitung Heidenheim · 16. Juni 2018

Zentrale Eröffnungsveranstaltung der Woche der Diakonie

Gottesdienst am 17. Juni um 10 Uhr – Programm rund um die Pauluskirche, die Stadtbibliothek und das Haus der Evangelischen Kirche Heidenheim (pm). Unter dem Motto „Platz da! Raum für Gutes“ findet am Sonntag, 17. Juni 2018, erstmalig in Heidenheim die zentrale Eröffnungsfeier der Woche der Diakonie Württemberg statt. Für diese Premiere haben sich die Vertreter der Diakonie im Landkreis Heidenheim, das sind das Diakonische Werk Heidenheim, die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik, die Evangelische Gesellschaft Heidenheim, die Evangelische Heimstiftung, die Johanniter Giengen, die Nikolauspflege, die Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land, die Ökumenische Sozialstation Giengen und Unteres Brenztal GmbH und die Samariterstiftung, etwas Besonderes ausgedacht: Alle Bürger sind zu dem großen Fest eingeladen, das an diesem Tag auf dem Platz rund um die

Pauluskirche, die Stadtbibliothek und das Haus der Evangelischen Kirche stattfindet. Genauso wie sich die Begleitung des Diakonischen Werkes Württemberg an alle Menschen richtet. Für den Eröffnungsgottesdienst um 10 Uhr wird Oberkirchenrat Dieter Kaufmann aus Stuttgart die Predigt in der Pauluskirche halten. Danach gibt Oberbürgermeister Bernhard Ilg zusammen mit Oberkirchenrat Kaufmann und Pfarrerin Busch einen Eröffnungstalk. Um 13 Uhr findet in der Pauluskirche der Vortrag „Armut macht dumm!?“ von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer statt. Ebenfalls in der Pauluskirche werden Bilder von Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Heidenheim ausgestellt sein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Sowohl Vegetarier

als auch Barbecue-Fans kommen mit Essensständen für wenig Geld auf ihre Kosten. Und neben den normalen Getränken bieten die verschiedenen Beratungsstellen der Diakonie Heidenheim alkoholfreie Cocktails in einem nostalgischen Bus an. Zudem wird der längste Hefezopf Heidenheims präsentiert. Das offizielle Programm endet mit einem Abschlusssegen durch Dekan Dr. Schlaudraff. Im Anschluss daran wird es dann Kaffee und Kuchen geben und ab 16.30 Uhr findet die Übertragung des WM-Spiels statt. Besucher dürfen sich auf ein ganztägiges buntes Bühnenprogramm freuen, bei dem es neben verschiedenen Bandauftritten auch eine spannende Talkshow gibt. Neben Attraktionen wie Kinderschminken, Hüpfburg, Menschenkicker und Kirchen-

Rund um die Pauluskirche gibt es zur zentralen Eröffnungsveranstaltung der Woche der Diakonie ein spannendes Programm. Foto: Horst Adam

raumführungen werden die verschiedenen Einrichtungen Informationsstände haben. Es soll gemeinsamer Austausch ermöglicht werden, bei dem man sich mit den verschiedenen Ein-

richtungen und Projekten vertraut machen kann. Der Platz rund um die Pauluskirche wird zum Raum für guten Austausch, gute Begegnung und gutes Miteinander.

Daneben warten viele Attraktionen darauf, Plattform für Gutes zu bieten. Lassen Sie sich überraschen und werden Sie ein Teil des Raumes für Gutes.

GeneralsanierunG

der Bühlturnhalle in Giengen

Fotos: Stadt Giengen

Pünktlich fertig: die sanierte Bühlhalle Endlich ist es so weit und die Halle kann wieder ihrer Bestimmung übergeben werden

Aufheimer GmbH u. CO. KG

- HeizunG - sanitär - luft- und KlimateCHniK - bauflasCHnerei - industrieller anlaGenbau

dossenberger straße 32 89561 dischingen tel. 07327/920340 - fax 07327/780 www.aufheimer.de · info@aufheimer.de

karl-heinz kock uwe kock dipl.-ing.(fh)

hornbergweg 16 89537 giengen

tel: 07322/954447 fax: 07322/954352

freie architekten mbB

Wir gratulieren der Stadt Giengen zur gelungenen Sanierung der Bühlschulturnhalle

»»Starkes Projektmanagement Mit dem Rückbau der alten Halle war im Januar 2017 begonnen worden. Und obwohl den Aktiven die „16 Monate ohne“ häufig lang erschienen, kann man die in dieser Zeit erbrachte Planungs- und Bauleistung als ausgesprochen sportlich bezeichnen! Immerhin wurde die Halle bis auf das Stahl-

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept: Ihre Ansprechpartnerin

Giengen (pm). Am Dienstag, 19. Juni 2018 wird die neue Bühlturnhalle mit einem Festakt offiziell eingeweiht. Für die Schülerinnen und Schüler der Bühlschule, ihre Lehrkräfte und die Sportvereine ist die Fertigstellung eine besondere Freude. „Die neue Halle ermöglicht nicht nur vielseitige und weit mehr sportliche Aktivitäten als vor der Sanierung“, so Schulleiterin Nicole Arndt. „Auch das Ausweichen auf andere Sportstätten – zu Schulzeiten mit Bustransfer verbunden – ist nun Geschichte geworden.“ Bereits seit Ende April kann man in der sanierten Halle wieder nach Herzenslust Sport treiben: in unterschiedlichen Ball-Disziplinen, an der Kletterwand, an den Ringen und allen weiteren Sportgeräten.

WochenZeitung

.de

Constanze Wagner Mediaberaterin

Tel. 0 73 21/98 64 21 E-Mail constanze.wagner@wochenzeitung.de

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

Am kommenden Dienstag wird die generalsanierte Bühlturnhalle in Giengen eingeweiht.

betonskelett zurückgebaut und inklusive neuer, fest montierter Sportgeräte wieder errichtet. Unter Leitung des Architekten Uwe Kock arbeiteten dafür circa 30 Fachfirmen Hand in Hand. Teilweise mussten zunächst nicht beteiligte Firmen einspringen, um den Zeitrahmen zu halten. Die Mühe hat sich jedoch gelohnt.

»»Kosten unter Plan Das Ergebnis kann sich in jeder Hinsicht sehen lassen! Und auch in puncto Baukosten haben die Verantwortlichen eine Punktlandung realisiert: 3,7 Millionen Euro waren berechnet, mit etwa 3,6 Millionen Euro dürfte der

tatsächliche Betrag nun knapp darunterbleiben. „Damit wäre der ebenfalls kurz angedachte Neubau deutlich teurer geworden – egal, ob auf dem Gelände des Bühlsportplatzes oder auf dem der jetzigen Halle“, erläutert OB Dieter Henle. „Die Entscheidung des Gemeinderates im September 2015 zur Generalsanierung erweist sich also auch aus heutiger Sicht als absolut richtig!“

»»Unterstützung durch Land

und Bund

Nach dieser Entscheidung war damals unverzüglich die Genehmigungsplanung erfolgt, rechtzeitig

Fotos: Stadt Giengen

zum Jahreswechsel wurden die Zuschussanträge gestellt. Diese wurden alle positiv beschieden: Das Land Baden-Württemberg bewilligte 750.000 Euro aus dem Ausgleichstock sowie 226.000 Euro aus der Sportstättenförderung. Für die neue LED-Beleuchtung fließen zudem gut 25.000 Euro aus Bundesmitteln.

»»Dank an alle Beteiligten Der Festakt am Dienstag, den 19. Juni um 13 Uhr beginnt in musikalischer Form. Danach folgen u.a. die Vorstellung des Projekts, einige Grußworte und die Besichtigung der Halle. Neben Vertretern von Schule und Stadt werden dazu Bundes- und Landtagsabgeordnete erwartet. Der Dank der Stadt gelte, so der Oberbürgermeister im Vorfeld, allen Beteiligten – in Planungsbüros und Firmen, im Eigenbetrieb Gebäudemanagement und im Bauhof, in den Ämtern und natürlich in der Bühlschule: „Damit verbunden ist der Wunsch, dass in der schönen neuen Halle mit viel Freude Sport getrieben wird – und hoffentlich ohne Verletzungen oder Unfälle!“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.