Kultur pur: in Heidenheim ist einiges geboten, unter anderem „Frühstück bei Tiffany“
In Neresheim findet bereits zum 24. Mal das traditionelle Stadtfest mit Festumzug und Lagerleben statt.
Die Margarete Steiff GmbH feiert von 29. Juni bis 1. Juli in Giengen zum 13. Mal ein tolles Familienfest.
Lesen Sie mehr auf Seite 5
Lesen Sie mehr auf Seite 10
Lesen Sie mehr auf Seite 3
WochenZeitung
.de
Heidenheim
Schnell und unkompliziert.
a. eff.
Ihr Sparkassen-Autokredit für Neu- und Gebrauchtwagen (auch für motorisierte Zweiräder) 10.000 Euro - 70.000 Euro Jetzt informieren: ksk-heidenheim.de/autokredit
SparkassenAutokredit
NEU!
d Tanken un en 24 Std. Auto wasch ie Uhr Rund um d ch au e g 7 Ta . Sa. und So
Wenn‘s um Geld geht
Direkt gegenüber der Autobahnauffahrt Ulm! Wir sind für Sie rund um die Uhr da!
Committed to Better Energy
Alexander Hörmann Total Autohof, Memminger Hau 1, 89564 Nattheim E-Mail: station.DEB865912@tankstelle-td.de OPER KONZERT EXTRA 13. JUNI BIS 29. JULI 2018
Z
U
F
L
U
C
H
Buntes Programm für Jung und Alt Irpfel-Erlebnistag der Fliegergruppe Giengen am Sonntag, 24. Juni Giengen (pm). Die Fliegergruppe Giengen veranstaltet am morgigen Sonntag, 24. Juni den mittlerweile fest zur Tradition gewordenen Erlebnistag auf der Irpfel. Dabei gibt es in diesem Jahr musikalische Unterhaltung mit der Big Band Bläserkraftwerk. Beim Motor-Kunstflug geben Hans Britsch aus Finningen, der bereits an den Deutschen Kunstflugmeisterschafen teilgenommen hat, mit seiner Pitts Special S1, Davi Held aus Giengen mit einer Extra 300 und Rainer Kamitz mit einer Pitts S1 einen Einblick in die Welt des Kunstfliegens. Auch die kleinen Irpfelfestbesucher kommen voll und ganz auf ihre Kosten: Für die Kinder werden eine Hüpfburg und ein Bungee-Trampolin sowie Bullriding aufgebaut. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei einer Tombola, bei der jedes Los gewinnt, gibt es auch heuer tolle Preise und bei den Fallschirmspringern können vor Ort Tandemsprünge gebucht werden. Mehr auf den Seiten 8 und 9
Herzliche Einladung
Fotos: Maike Wagner, Conny Wagner,
T
89073 Ulm Rabengasse 8 Neue Geschäftszeiten:
Mi.-Fr. 11-18 Uhr + Sa. 10.30-16.00 Uhr
Irmgard Knef
2,95 % p.
Nr. 25 · 47. Jahrg. · 23. Juni 2018
Uli Keuler Werner Koczwara
besondere Mode für besondere Menschen BEETHOVENS
SYMPHONIE
Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610
8. + 9. JULI 2018, 20 UHR Festspielhaus CCH Solisten der OH! Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn – Festspielchor Cappella Aquileia – Orchester der OH! Marcus Bosch, Dirigent Programm: Ludwig van Beethoven • 9. Sinfonie • Meeresstille und glückliche Fahrt • Die Ruinen von Athen
Charakter zeigen Lust auf Veränderung?
Erleben Sie Tore und Haustüren in RUKUQualität. Innovatives Design made in Germany.
www.ruku.info Kipptore | Sektionaltore | Hoftore | Haustüren
Besuchen Sie unsere Ausstellung in 89257 Illertissen Ihr Ansprechpartner Hr. Kling, Tel. 0151/16618222, a.kling@ruku.info
g
0 73 21 / 98 64-0 Redaktion 0 73 21 / 98 64-30
Karten im Vorverkauf ab 18,- €
gesponsert von
Naturtheater Heidenheim Tel: 07321-925555 Tourist-Information Tel: 07321-3274910 Reisebüro Primus Tel: 07321-943673
TICKETS: 07321 - 327 77 77 WWW.OPERNFESTSPIELE.DE
Anzeigen
ag, 05. Juli 2018
im Donnerst Naturtheater Heidenhe
b
Post E-Mail
!
Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim info.heidenheim@wochenzeitung.deNaturtheater Heidenheim Flyer 2018_DINlang.indd
1
Auflage 63.673 www.wochenzeitung.de
06.11.17 16:38
2 | Lokales
WochenZeitung Heidenheim · 23. Juni 2018
ATTRAKTIONEN RUND UM DIE VOITH-ARENA
HEIDENHEIM (PM). Am Sonntag, 17. Juni, erwartete die zahlreichen Besucher des SchlossbergErlebnistages eine Menge Attraktionen rund um die Voith-Arena. Pünktlich um 10 Uhr öffnete der FCH Fan- und Ticketshop seine Türen und erteilte dem freien Dauerkartenvorverkauf für die anstehende Zweitligaspielzeit 2018/19 seinen Startschuss. Bis zum späten Sonntagnachmittag konnten bereits fast 4.000 Dauerkarten verkauft werden. Außerdem wurde das neue Auswärts- und Ausweichtrikot erstmals zum Verkauf angeboten. Um die Mittagszeit schrieben der FCH Cheftrainer Frank Schmidt und Sommerneuzugang Patrick Mainka fleißig Autogram-
me und standen für Erinnerungsfotos zur Verfügung. Der 23-Jährige freute sich über seine ersten Gespräche mit den FCH Fans und blickt freudig dem Start der Vorbereitung auf die neue Spielzeit entgegen. Der Paule Talenttag, der auf dem Kunstrasenplatz oberhalb der Voith-Arena stattfand, war auch in seiner sechsten Auflage bestens besucht. Verteilt auf drei Jahrgangsgruppen stellten rund 100 Kinder ihr fußballerisches Talent unter Beweis. „Wir haben uns auch dieses Jahr wieder sehr über den großen Zuspruch gefreut und einen interessanten Trainingstag erlebt. Das ein oder andere vielversprechende Talent war absolut dabei, wir bedanken uns auf jeden Fall bei allen Teilnehmern“, blickt der Organisator des Paule Talenttages und Leiter der FCH Fußballschule, Daniel Stredak, zurück. Während der FCH-Partner Ahrens Events kostenlose Stadionführungen durch die Voith-Arena anbot, sorgten die zahlreichen
Im Rahmen des Dauerkartenvorverkaufs wurden bislang nahezu 4.000 Foto: Klaus Walz Tickets verkauft.
Attraktionen von weiteren FCH Partnern wie Tausendideen, AOK, Autohaus Schnaitheim, BIKEoRADO, EDEKA Dörflinger, Maier Süßwarenstand und Sky für ein buntes Unterhaltungsprogramm auf dem Eventareal vor der Volksbank Osttribüne. Abgerundet wurde der Schlossberg-Erlebnistag beim 1. FC Heidenheim 1846 mit der Live-Übertragung des WM-Spiels Deutschland gegen Mexiko im Dinkelacker Albstüble.
»------------------------------------------------------------------------------ImmobIlIen Verm. kl. Haus 48m²
WochenendWetter präsentiert von WochenZeitung Bauernregel: Wie‘s Wetter am Siebenschläfertag (27.6.), so bleibt es sieben Wochen danach.
(Quelle: www.wetter.de)
.de
» Heute, 23.06.
» Sonntag, 24.06.
» Montag, 25.06.
» Dienstag, 26.06.
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur
17 °c
Sonnenscheindauer
8 Std. 00 Min.
4 Std. 30 Min.
8 Std. 30 Min.
12 Std. 00 Min.
Sonnenaufgang – Sonnenuntergang
05.17 h – 21.25 h
05.17 h – 21.26 h
05.17 h – 21.26 h
05.18 h – 21.26 h
Luftfeuchtigkeit
48 %
57 %
49 %
42 %
6 °c
18 °c
8 °c
22 °c
8 °c
25 °c
10 °c
Bachhagel Ein überzeugendes Angebot und sofort verfügbar! Baujahr ca. 1987, 3,5 Zimmer, ca. 80 m² Wohnfläche, modern, pfiffiger Grundriss, Vollbad, Abstellraum, sofort verfügbar, EA: (EV) 103 kWh(m²a), Gas Kaufpreis: 75.000,– w Jens Schwab Büro Ulm Sattlergasse 8, 89073 Ulm Tel. 07 31 / 37 88 00 60 Jens.Schwab@LBS-SW.de www.LBS-ImmoBW.de
Von Priv. HDH, 2 Zi.-Whg.
Mittelr., ca 48m² Wfl., Bj. 69, KP 79.000€, sof. beziehb., Finanz. auch ohne EK mgl. 01784412502
» Fundgrube » Single-Treff ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------------------Wer versch. kaputte
Fahrräder? 0172-9135571
Fliesenleger hat noch
Termine frei. 0162-3213896
1x EUFAB Heckfahrrad-
träger, abkippbar, für 2 normale Fahrräder, 40.-€, 2x Atera Dachfahrradträger, Typ: Giro, 50.-€, 2x Dachgrundträger für Mercedes - Benz B-Klasse, Bj. 2009, 50.-€ 0176-20414825
Erledige alle Garten-
Achtung Privatmann
arbeiten 0171-9571746
Baggerarbeiten, Garten-
u. Landschaftspflege, Abbrucharbeiten 0177-8253910
Minibagger günstig zu
vermieten 0173-8794089
Su. Ölofen m. Pump-
Nähmaschine Brother
neuwertig zu verk., PR 400€ 07321-910719
Feuerbestattung? Was der Seele nützt erklärt Jakob Lorber! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim
Höchstpreise für: Gold, Zinn, Pelze, Münzen, Silber, Porzellan Fr. Fischer 0152-37153506
Suche Rasentraktor
Rasenmäher, Fahrräder, defekt 07327-9978066
WochenZeitung
.de
Apotheken
Sonntag, 24.6.18 Gerstetten: Lärchen-Apotheke Tel. 07323-919191 Nattheim: Apotheke Nattheim Tel. 07321-970810
auch
bis 5000, Gobelin 1000, Zinn, Teppiche, Porzellan, Krokotaschen, Uhren, alte Bibeln, Vers.Besteck, Abzeichen, Ölgemälde, Spinnrad, alte Puppen, alten Wein, alte Bügeleisen 015733374029
UNSER ANZEIGENSERVICE
Ich will keine Schoko-
lade, sondern lieber einen Mann... nach diesem Motto suche ich, Anne 32 J., einen Mann fürs Leben. Bin schlank, habe lange Haare und schöne blaue Augen, bin ehrlich, fürsorglich und anschmiegsam, anfangs leider etwas schüchtern, das legt sich aber schnell. Ich kann's kaum erwarten, dass Du anrufst o. SMS üb. 0152-05857191 www.die-wolke-7.de, bis dann.
Ich, Gerda, 71J. seit üb.
einem Jahr verwitwet, bin eine ganz liebe, einfühlsame, hübsche Frau, sehr jung geblieben mit zierlicher Figur, ohne große Ansprüche, ich liebe die Natur, gutes Essen, Kochen u. gemütliche Fernsehabende, gerne würde ich dir meine Liebe zeigen, wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen. pv 0170-7950816
»------------------------------------------------------------------------------KontaKte
Mittwoch, 27.6.18 Heidenheim: Schloss-Apotheke Kurze Straße Tel. 07321-557890
Donnerstag, 28.6.18 Schnaitheim: Rathaus-Apotheke Tel. 07321-96770
Montag, 25.6.18 Heidenheim: Heckental-Apotheke Tel. 07321-43377
Freitag, 29.6.18 Neresheim: Marien-Apotheke Tel. 07326-919020 Herbrechtingen: Brenz-Apotheke Tel. 07324-2134
Dienstag, 26.6.18 Giengen: Brücken-Apotheke Tel. 07322-7527 Steinheim: Albuch-Apotheke Tel. 07329-96160
Den Notdienst der Apotheke erfragen Sie über: Festnetznummer (kostenlos) Tel. 08000022833 Mobilnetznummer (Kosten max. 69 ct/Min.) Tel. 22833
Homepage der Apothekennotdienste www.aponet.de4
»»Ärztlicher
Bereitschaftsdienst
0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys
»»Zahnärztlicher Notdienst
Stadt u. Kreis Heidenheim Am Sa. und So. sowie an Feiertagen von 11-12 und von 18-19 Uhr: Notfalldienst abfragen unter Tel. 0711/7877777 Härtsfeld und Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen Tel. 07361/69700
»»Tierärztlicher
»»Kinder- und Jugend-
»»Notrufnummern
ärztlicher Notdienst
»»Augenärztlicher Notdienst Stadt und Kreis Heidenheim Fr. 14.30 Uhr - Mo. 8.00 Uhr Notrufnummer Tel.: 0180-50112098
HDH-Mitte, 90 m², ab August 07321-7963
WG-Zi. 25m² m. Internet
Schnaitheimerstr., Nähe BA 360 € inkl. NK 0151-54037157
Su. Haus oder Whg.
von Privat in HDH, zu kaufen 0157-77759666
Großzüg., helles EFH
m. ausgeb. Doppelgarage (unterkellert) u. Grundst. in Hohentrüdingen zu verkaufen, Bj. 03, WF ca. 240 m², GF ca. 1000 m², Kachelofen, Dachboden, Wintergarten, Galerie, 2 Terrassen, FBH/ Wandhzg., Markisen, gr. Garten m. Gartenhäuschen uvm., Energieausw., Preis VB. 0170-5428979
Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Mix-Markt
Playground HDH
Gesamter Landkreis Heidenheim: Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr Tel.: 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr, Feiertag 8 Uhr bis nächster Werktag 8 Uhr Tel. 07321-480050
Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 - 16 Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim
Vermiete 4 Zi.-Whg in
Heidenheim
WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
g 0 73 21 / 98 64-0
»»» »SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Samstag, 23.6.18 Heidenheim: Schiller-Apotheke Tel. 07321-941770
anschluß 0172-9135571
Achtung kaufe Pelze
Zahle bar und fair! Erdbestattung oder
sucht elegante Abendgarderobe, Pelze, Trachten, Antiquitäten, Teppiche, Gemälde, Porzellan, Zinn, Orden, Armband- Taschenuhren, Zahngold, Goldschmuck, Modeschmuck, Münzen. Anzeige gilt immer: 0151-63753337
Wohnfläche, m. Gge. u. kl. Garten in Bartholomä/Amalienhof, sehr ruhige Lg., keine Haustiere (evtl. auf Anfrage 1 kl. Hund) Nachtspeicherheizung u. Holzschwedenofen, MM kalt 500€ 0160-6380011
Sonntagsdienst
Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt.
Feuerwehr Notruf Tel.: 112 Feuerwehrhaus Heidenheim Tel.: 07321-3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim Tel.: 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt - HDH Tel.: 07951-321-0 Rettungsdienst Notruf Tel.: 112
Verlag und PostanscHrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90
Polizei Notruf Tel.: 110 Polizeiinspektion Heidenheim Tel.: 07321-322-0 Kinderschutzbund Tel.: 07321-23550 Elterntelefon Tel.: 0800-1110550 Frauen- u. Kinderschutzhaus d. Diakon. Werkes Tel.: 07321-24099 Suchtberatung Tel.: 07321-359421 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel.: 08000-116 016 Gift-Notruf-Zentrale München Tel.: 089-19240 Weißer Ring - Außenstelle HDH Tel.: 0151-55164630 – alle Angaben ohne Gewähr –
gescHäftsfüHrer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. gescHäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 redaktion: Yasmin Fischer Tel. 0 73 21 / 98 64-30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
Lokales | 3
23. Juni 2018 · WochenZeitung Heidenheim
Frühstück bei Tiffany Premiere im Naturtheater Heidenheim HEIDENHEIM (WAG). Die Abenddämmerung zieht ein entspannt gespanntes Premieren-Publikum auf den Heidenheimer Schlossberg: Man freut sich auf Frühstück bei Tiffany bei Sonnenuntergang. Zuschauerplätze sind fast bis letzten Sitz belegt, Gäste und VIPs humorvoll begrüßt, die während eines vollen halben Jahres gebaute Kulisse gewürdigt. Und es hat sich gelohnt! Auf überlebensgroßen Gemälden finden sich die SchauspielerInnen in berühmte Bilder eingefügt. Sie zieren den Schauplatz wie ein Wohnzimmer. Die Heidenheimer Holly Golightly verwandelt sich in das Mädchen mit dem Perlenohrring, daneben eine Orienttor-Optik in Nachbarschaft des gepiercten Mehrfamilien Wohnhauses- dem Mittelpunkt des Geschehens. Grau in grau beschirmt-bekleidete
Was für ein zartes Seelchen in dieser Badewanne verweilt, lässt sich schon an der graziösen Sprache der Hände erahnen. Foto: Maike Wagner
Passanten erwecken kühl den exzentrisch farbigen Städterahmen. Alles ist eben upside-down in dieser Geschichte. Wie als Vorbereitung für ihr Erscheinen wird Holly Golightly Lippenstift aufgetragen: Am Stadtrand hebt sich in knallroten Tönen eine Bar ab, gibt den Fragen und Gedanken der Figuren Raum. Lippenstiftsäulen des Glaubens erinnern an
Party über Party, auch an Weihnachten, finden im New Yorker Wohnzimmer von Holly statt, welches das Theater mit der großen Brille symbolisiert. Foto: Maike Wagner
die notwendige Bedeutung des Äußeren. Der junge Fred und ein Gast rätseln um den Verbleib von Golightly, vermögen ihr bereits in Abwesenheit glamourösen Mythos zu verleihen. Ob sie etwa in Afrika gesehen worden war? Lässig neben der Freiheitsstatue, vom Dachfirst der Bar aus das Geschehen beobachtend, schaltet sich ein gereifter Fred in mysteriös dunkler Robe als fast allwissender Erzähler ein. Neben ihm ein schräg gelagerter Lippenstift, so groß wie er selbst. Freds Fingerschnipp lässt Barbesucher und graue Masse augenblicklich innehalten, um sie nach Kundgabe seines Insiderwissens per Fingerschnalz die unter-
brochene Bewegung fortführen zu lassen. Dieser Kunstkniff strukturiert während des gesamten Theaterstücks sämtliche Unsicherheiten, besänftigt das Auf und Ab der Entwicklungen. Holly Golightly schwebt in eleganter Grazie die Treppen zu ihrer Mietswohnung hinauf. Sie versucht sich eines beharrlichen und lautstarken Verehrers durch die Sicherheit geschlossener Wohnungstür zu entledigen. Was ihr gegenüber ihrer Nachbarschaft im Verlauf des Stückes nicht gelingen wird. Wegen ständiger Störungen fröhlich-farbig inszenierten Partyrauschs wird die Polizei eingeschaltet, da man der Dame je länger desto mehr zutraut. Die Frage der Echt- oder Falschheit der Persönlichkeit Hollys rangiert von ihrer überzeugend
charmanten Emphase über die berührendste aller Gesangsleistungen in höchsten Tönen bis hin zu ihrer Gegenfigur, der schreiend-schrillen Mae. Kater Namenlos unterstreicht mit treuer Präsenz das Plädoyer wahrer Eleganz im Charakter Holly´s. Alles in ihrem Leben scheint „out of place“ , aus der Ordnung geraten. Ebenso zweckentfremden die Schauspieler selbst alle flexiblen Elemente der Kulisse gekonnt in die als Nächstes benötigte Funktion: Ein Riesenbuch wird Bett, die Riesenbrille ein Sofa, Bleistifte beleuchten Nächte als Straßenlaternen, die Büchertruhe kann auch Minibar. Hollys neuer, bester Freund Fred balanciert die Frage der Authentizität am Beispiel des Erfolges ausgeübter Autorenkunst. Sobald er beginnt, sich seiner Nachbarin näher zu fühlen, sie seine Avancen jedoch – wie bei allen anderen - ab einem gewissen Punkt abblockt, erfährt er in der unweiten Bar den Grund: Holly sei verheiratet. Trotz Konfrontation entscheidet diese sich gegen die Rückkehr in frühere Verhältnisse. Sie möchte den passenden Lebensort finden, der sich für sie so anfühlen würde wie Tiffany. Ein unerwarteter Ausgang zollt der wahren Anstrengung nach Ziel und Sinn Fotos: Maike Wagner Respekt.
Festspiel-Führung Blick hinter die Kulissen HEIDENHEIM (PM). Erleben Sie die spannenden Vorbereitungen einer Opernvorstellung. Kulissen, Backstageräume, Orchestergraben – wir zeigen Ihnen, wie es auf und hinter der Bühne aussieht. Treffpunkt zur kostenpflichtigen, einstündigen Tour ist auch bei Regen um 16.30 Uhr im Brunnengarten auf Schloss Hellenstein. Anmeldungen ab sofort unter Tel. 07321 327-4915 oder touristinformation@heidenheim.de Termine für die Festspielführungen sind am 30. Juni sowie am 7., 14. und 21. Juli 2018.
Die Tourist-Information Heidenheim bietet bei einer Festspiel-Führung einen Blick hinter die OH-Kulissen. Foto: pm
BRENZPARK OPEN AIR 2018
JAMES BLUNT: „ The Afterlove Tour“ HEIDENHEIM (PM). Am Freitag, 10. August, steht der britische Sänger James Blunt auf der Bühne beim Brenzpark Open Air. Mit seinem Debütalbum „Back to Bedlam“ und dem darauf enthaltenen Mega-Hit „You’re beautiful“ gelang ihm ein kometenhafter Aufstieg von null auf hundert. „Back to Bedlam“ steht auf Platz 17 der meistverkauften Alben der vergangenen 60 Jahre! Die darauffolgenden Alben standen dem in nichts nach und erklommen ebenfalls weltweit die Spitze der Charts. Der 42-jährige Blunt macht genau die Musik, die ihm gefällt. Und seinen Fans gefällt sie sowieso! Stets merkt man den Songs an, dass sich Blunt bei der Komposition Zeit gelassen hat, um am Songwriting zu feilen und die Arrangements zu perfektionieren. Inzwischen hat er vier Alben veröffentlicht, von denen über 20 Millionen Exemp-
lare über die Ladentische gingen und die ihm weltweit über 80 Platinauszeichnungen bescherten. Auf seinem neuen Album „The Afterlove“ hat James Blunt mit seinem Freund, Kollegen und Superstar Ed Sheeran zusammengearbeitet. Im Sommer 2018 geht James Blunt mit seinen großen Hits und dem „The Afterlove“ Album auf große Open-Air-Tour
Jazzfrühstück
Fünf Mal bei den Opernfestspielen 2018 HEIDENHEIM (PM). Zu einem regelrechten Geheimtipp im Festspielprogramm hat sich das „Jazzfrühstück“ entwickelt. In lockerer Atmosphäre wird gebruncht und gejazzt. Bei den Opernfestspielen 2018 erhalten junge, internationale Musiktalente an fünf Sonntagen ein Podium für die Präsentation ihrer virtuosen Fähigkeiten. Den Start machte am Sonntag, 17. Juni, das „Julia Ehninger Quartett“, gefolgt vom „Christoph Beck Quartett“ am 1. Juli. Bereits eine Woche später, am 8. Juli, ist „Dr. Syros“ im Brunnengarten zu erleben und am 22. Juli präsentiert Christoph Neuhaus
„GROOVEYARD feat. Uli Röser“. Die Reihe „Jazzfrühstück“ schließt mit dem „Alexander Bühl Sextett“ am 29. Juli. Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 11 Uhr im Brunnengarten Schloss von Hellenstein.
»»Info Kompakt: „Jazzfrühstück“ Sonntag, 1., 8., 22. und 29. Juli, jeweils 11 Uhr Brunnengarten auf Schloss Hellenstein. Karten: Tourist-Information Heidenheimtourist-information@ heidenheim.de, unter www. opernfestspiele.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
und ist am Freitag 10. August im Heidenheimer Brenzpark zu erleben!
»»Info Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, der Tourist Info Heidenheim, Activ Reisen, RESERVIX sowie EVENTIM. Foto: pm
Heuer wird es im Rahmen der Opernfestspiele fünfmal ein Jazzfrühstück geben. Foto: Dr. Thomas Bünnigmann
Hunderte fantastische Bilder halten die grandiose Leistung dieses Naturtheaters fest, auf einer Naturbühne, die ihresgleichen sucht. WZ live dabei – wir sehen uns Fotos: Maike Wagner
WochenZeitung
.de
... live dabei!
4 | Lokales / Kleinanzeigen
WochenZeitung Heidenheim · 23. Juni 2018
ANZEIGE
ANZEIGE
Neu: Arzneimittel über unsere Apotheken-App Gesundheitstipp der Neuen Schiller Apotheke Heidenheim (pm). Die Digitalisierung schreitet in riesigen Schritten voran: schnelles Internet und die vielfältige Nutzung der Smartphones - alles wird besser und dichter vernetzt. Doch wir können das Smartphone nicht nur zum Surfen, Einkaufen oder Bezahlen nutzen, sonder jetzt auch, um: Medikamente online vorbestellen und ganz bequem noch am gleichen Tag in der Apotheke abholen und von der für die Gesundheit wichtigen persönlichen und fachkompetenten Beratung profitieren.
Heike Laib
Foto: Robin Füchtner
Diesen Service bietet Ihnen Ihre Schiller Apotheke ab sofort mit ihrem Online-Service und der LINDA Apotheken-App an. Mit der kostenlosen LINDA-App kann ein Rezept direkt nach dem Arztbesuch schnell und sicher per Fotofunktion an das vertraute Apothekenteam geschickt werden. Keine doppelten Wege, datenschutzkonforme Kommunikation über die sichere Chatfunktion der App und die gewohnte persönliche pharmazeutische Beratung vor Ort nutzen – das ist Kundenservice auf allen Ka-
nälen! Außerdem können Sie mit dem neuen Service schnell und einfach die Hausapotheke auffüllen und die beliebten PAYBACKPunkte auf nichtrezeptpflichtige Apothekenprodukte sammeln. Sie sparen wertvolle Zeit, denn wenn wer bis 12 Uhr seine Bestellung abgibt, kann sie ab 16 Uhr des gleichen Tages abholen. Ausgenommen sind Medikamente, die in der Apotheke hergestellt werden oder für die ein individueller Klärungsbedarf besteht. In diesen Fällen melden wir uns auf jeden Fall telefonisch bei Ihnen.
Schnelle und einfache Bestellung und die gewohnte persönliche, kompetente Beratung durch unser Apothekenteam – so können wir auf allen Kanälen für Sie da sein. Die LINDA Apotheken-App erhalten Sie kostenlos in allen App-Stores für Android sowie für iOS-Geräte. Die Datenübertragung erfolgt auf sicherem Wege durch eine sogenannte „End-to-end“Verschlüsselung über deutsche Server. Ihre Medikamentenbestellung wird wie gewohnt in der Apotheke bearbeitet und für Sie reserviert. Gerne sind wir
telefonisch für Sie da, falls Sie Fragen zu Ihrer Bestellung haben. Und wer auf Reisen eine LINDA Apotheke in der Nähe sucht, kann in der App den LINDA Apothekenfinder nutzen, um auch im Urlaub die gewohnten Serviceangebote der deutschlandweit vertretenen LINDA Apotheken nutzen zu können. Wir freuen uns, dass wir Ihnen jetzt auch digital einen sicheren und professionellen Kundenservice anbieten können. Heike Laib, Schiller Apotheke
» Stellenmarkt » AutomArkt ------------------------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BeilAgenhinweiS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
Kaufe Diesel od. Benziner
Autohaus Sens
Wir kaufen Wohnmobile +
WochenZeitung
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
.de
» Zweirad -------------------------------------
Verk. Honda CBR 125
16.900 Km, VB 1200€ 07321949346
BEILAGENHINWEIS
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:
JETZT BEWERBEN
wochenzeitung.de
Mail: regina.glaser@
• Neresheim • Sontheim • Herbrechtingen • Giengen • Ferienvertretung im gesamten Verteilgebiet
»------------------------------------------------------------------------------Landwirtschaft
Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung
Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
Su. Schlepper auch def.
Kreiselegge, Sämaschine, Pflug, Fräse. 0151-74345374
Norma
Suche Landmaschinen,
Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt., 0175-9977967
Name: ..........................................................................................................
.de
Interesse? DAnn melDen sIe sIch unter: Interesse? DAnn melDen sIch unter: Interesse? DAnn melDen sIesIe sIch unter: 0175-5855536 oder 0821-44471-130 tel.: 0821-444 710710oder odertel.: tel.: 0821-44471-130 tel.: 0821-444 tel.: 0821-44471-130 tel.: 0821-444 710 Frau Antolovic freut sich aufauf sie! Frau Antolovic freut sich sie! Frau Antolovic freut sich auf sie!
DEKRA Akademie Ulm Tel.: 07 31.9 37 69-11
LKW-Fahrer/in für
4-Achser ges. 0170-8322115
www.tophair.com www.tophair.com www.tophair.com
Nette und freundliche
E URRATDRI A F R IFSREIUSRT T IDOINT ISOENI TS 1E6I 4T 81 6 4 8 FRISEURTRADITION SEIT 1648
WochenZeitung
Bedienung für Kneipe Innenstadt HDH ges. 015775214197
.de
unser anzeigenservice
g 0 73 21 / 98 64-0
Allroundhandwerker su.
Beschäftigung, gerne auch für privat 0176-80646488
Wohnort:...................................................................................................... Telefon:............................................................
Alter ...........................
Bitte senden an: WochenZeitung, Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim, Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0
für unser Objekt in Heidenheim
Tierschutz im Fokus Förderverein für den Tierschutz in Ostwürttemberg e.V., Kreissparkasse Ostalb - Konto: 805 024 157 BLZ: 614 500 50 IBAN DE74614500500805024157, BIC: OASPDE6AXXX.
wirbieten bieten ihnen bieten ihnen wirwir ihnen • flexible Arbeitszeiten einen sicheren Arbeitsplatz • flexible Arbeitszeiten • einen sicheren Arbeitsplatz • flexible Arbeitszeiten •• einen sicheren Arbeitsplatz • Aufstiegsmöglichkeiten &&Weiterbildungen • Aufstiegsmöglichkeiten • Fort& Weiterbildungen • Aufstiegsmöglichkeiten •• FortFortWeiterbildungen
optional „G25“ (arbeitsmedizinische Testung)
Straße:.........................................................................................................
Wir suchen Reinigungskräfte
WochenZeitung
Friseure &&Meister Meister Friseure& Meister Friseure
(m/w) in VZ/tZ (m/w) VZ/tZ (m/w) in in VZ/tZ gerne auch wiedereinsteiger gerne auch wiedereinsteiger gerne auch wiedereinsteiger
für Deggendorf für Deggendorf Heidenheim für Deggendorf
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Nördlingen
Ausbildung zum/zur Gabelstaplerfahrer/-in
sucht sucht sucht
Ferienjob! Für unsere Kunden im Raum Heidenheim suchen wir Schüler/Studenten ab 18 Jahren Tel.: 07321 / 925 000
CNC-Maschinenführer (m/w) Raum Aalen | Ellwangen | HDH Ihre Aufgaben: - Bedienen und überwachen von CNC-gesteuerten Anlagen - Materialversorgung - Wartungsarbeiten, Werkzeugwechsel - Qualitätsbeurteilung und qualitätssichernde Maßnahmen Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung als CNC-Maschinenführer (m/w) oder eine vergleichbare Ausbildung wünschenswert - Berufserfahrung erforderlich - sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Deutsch in Wort und Schrift - Schichtbereitschaft - PKW + Führerschein Wir bieten: - 17,00 € Stundenlohn je nach Qualifikation + Branchenzuschläge der jeweils geltenden Branche - Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld Zeitpunkt GmbH • Tel. 07321 720 429 9 · info@zeitpunkt.online
Vor kurzem wurden 4 Babykätzchen (ca. 8/9 Wochen alt) gefunden. Katzenschnupfen und ganz schlimme Augen - diese konnten wir nicht einfach ihrem Schicksal überlassen. Die Süßen haben wirklich eine Chance auf ein besseres Leben verdient. Die beiden Katzenmädchen haben, trotz Antibiotika-Behandlung, Augensalbe und viel Liebe, so schlimme Augen, dass jeweils eines entfernt werden muss. Der einen musste dies bereits in einer Not-OP am Wochenende entfernt werden, die kleine Greta hat am kommenden Donnerstag einen Termin in der Augenklinik in Augsburg. Dies alles ist natürlich mit Kosten verbunden, die wir alleine nicht so einfach stemmen können so die Katzenfrauen in Heidenheim. Aus diesem Grund bittet der Förderverein um Spenden und die notwendigen Augenoperationen zu finanzieren. Ich finde es
wirklich schön, dass selbst Katzen mit Handicap liebevoll adoptiert werden. Die kleine Greta wurde Donnerstag früh operiert. Leider war das Auge nicht mehr zu retten, weil es bereits unten aufgeplatzt und innen durch die Bakterien zerstört war. Sie ist noch ein bisschen wackelig, aber sonst hat sie zum Glück alles gut überstanden. Die ganze Prozedur hat jetzt 390,56 Euro gekostet plus 134,28 Medikamente. Für die Wochenend-Not-OP von Gretas Schwesterchen in Ulm, wurden damals knapp 600 Euro berechnet. Jetzt hoffen wir einfach, dass sich die beiden schnell erholen und somit nun die Aussicht auf ein angenehmes Katzenleben besteht. Wenn Sie gerne helfen möchten, können Sie unter dem Stichwort „Greta und Geschwister“ auf unter angegebenes Konto einbezahlen. Danke für Ihre Tierliebe.
Wir sind auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das genannte Konto tun. Auch Futter- und Sachspenden werden weiterhin benötigt. Diese können jede Woche bis Donnerstag bei der WochenZeitung Heidenheim in der Wilhelmstraße 25 abgegeben werden. Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.
ROFU KINDERLAND ist einer der führenden Spielwarenfachmärkte im Süden und Südwesten Deutschlands. Bekannt für die Riesenauswahl zu kleinen Preisen, sind wir beliebt bei kleinen und großen Kindern. Wir betreiben über 90 Filialen und sind weiter auf Expansionskurs. Nähere Informationen: www.rofu.de
Für unsere Filiale in HEIDENHEIM suchen wir ab sofort eine/n
Stellvertretende/n der Filialleitung für 32 Std./Woche
mit abgeschlossener Einzelhandelsausbildung, idealerweise aus der Spielwarenoder Nonfoodbranche. sowie eine flexible
Aushilfe (m/w)
auf 450 € Basis (geringfügige Beschäftigung) Ihre Aufgabe ist das Auffüllen der Ware, der Einsatz an der Kasse sowie die Information unserer Kunden. Ihr Einsatz erfolgt vormittags und nachmittags. Diese Stelle ist bestens für den Wiedereinstieg in den Beruf geeignet. Sie haben gerne Kontakt mit Menschen,sind engagiert,einsatzfreudig und schätzen die Zusammenarbeit in einem motivierten Team? Dann freuen wir uns auf Sie! ROFU bietet Ihnen: Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz, ein leistungsgerechtes Einkommen sowie die attraktiven Konditionen eines erfolgreichen Familien-Unternehmens. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann verwenden Sie für Ihre Bewerbung bitte unser Online-Formular auf: www.rofu.de\Karierre
Sonderthema / Sport | 5
23. Juni 2018 · WochenZeitung Heidenheim
StadtfeSt NereSheim Fotos: Regina Glaser, Horst Adam
am 23. und 24. Juni 2018
Stadtfest mit historischem Flair
Historischer Festumzug – Lagerleben – Public Viewing der Fußball-WM und Auftaktkonzert
Zieht zum Auftakt des Stadtfestes durch die Neresheimer Altstadt: Der historische Festumzug.
Ohmenheim · Schlossstr. 12 · Tel. 78 38 Härtsfeldcenter Neresheim · Tel. 91 94 79
Rieser Schwaben Nördlingen, die Getreuen des Königs 1632 Dinkelsbühl sowie der Freien Burghut Gundelfingen gleich mehrere Landsknecht bzw. Feldlager in der Kürschnergasse, der Storchengasse und auf dem Pausenhof der „Alten Schule“ Geschichte zum Anfassen darbieten. Die Härtsfeldmuseumsbahn wird am Sonntag wieder Sonderfahrten anbieten. Historisch gekleidete Personen zahlen nur
Foto: Regina Glaser
den halben Fahrpreis. Auf den Bühnen am Marienplatz und an der Hauptstraße ist ebenfalls allerhand geboten. Neben dem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag um 10.30 Uhr finden auf den Festbühnen Auftritte der örtlichen Vereine sowie der Partnerstädte statt. Am Sonntag haben beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 17 Uhr die Ladengeschäfte zum Verkauf geöffnet.
Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept: Ihr Ansprechpartner
anstich erstmals durch Bürgermeister Thomas Häfele auf dem Marienplatz mit Begrüßung der Partnerstädte eröffnet wird. Bürgermeister Thomas Häfele freut sich, dass sich die rund 35 mitwirkenden Vereine in kultureller, musikalischer, sportlicher sowie kulinarischer Hinsicht wieder einiges einfallen lassen werden. Besonders freuen sich die Organisatoren, dass mit den Neresheim Landsknechten, den
GmbH
Neresheim (pm). In Neresheim wird wieder groß gefeiert. Zum 24. Mal findet bereits das Neresheimer Stadtfest statt, dieses Jahr am 23. und 24. Juni. Neben zahlreichen Darbietungen der örtlichen Vereine, Geselligkeit und viel Musik steht dieses Fest Wochenende auch im Zeichen der Partnerstädte. Hierzu haben sich Gäste aus Bagnacavallo (Italien) und Aix-en-Othe (Frankreich) angemeldet. Das Härtsfeldmuseum präsentiert während der Festtage wieder eine Sonderausstellung unter dem Thema „Das Härtsfeld im 30-jährigen Krieg“. Für Jung und Alt ist historisches Treiben angesagt mit mehreren Lagerleben sowie zahlreichen Ständen und historischen Berufen. Ein Kinderflohmarkt sowie eine Fahrzeugschau runden das breite Angebot ab. Auch die städtische Bürgerwehr präsentiert sich an beiden Festtagen. Des Weiteren haben die Organisatoren für Samstagabend ein Public-Viewing in der Stadtmitte aus Anlass des Fußball-WMSpiels Deutschland - Schweden (20 Uhr) geplant. Ganz Neresheim wird auf den Füßen sein, wenn am Samstagnachmittag um 15 Uhr das Stadtfest mit einem historischen Umzug durch die Altstadt und danach mit dem offiziellen Bier-
WochenZeitung
.de
Zweckverband HärtsfeldAlbuch-Wasserversorgung Herwartstraße 2 89551 Königsbronn Telefon: 0 73 26 / 62 72 Telefax: 0 73 26 / 96 25 27 www.wasserverband-ha.de
Horst Adam Mediaberater
Tel. 0 73 21/98 64 22 E-Mail horst.adam@wochenzeitung.de
Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...
HEIDENHEIM
– Sport in Stadt und Kreis
Präsentiert von Ihrer WochenZeitung in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Heidenheim e.V.
Ehrennadel für M. Zorn „50 Jahre Schützenabteilung Mergelstetten“ Mergelstetten (pm). Vor Kurzem trafen sich die Schützen der Heidenheimer Schützenvereine und der Schützenabteilung Bolheim, um anlässlich des 50. Geburtstages der Schützenabteilung Mergelstetten im SVM, die von der Stadt Heidenheim gestifteten Ehrenscheibe und weitere Pokale auszuschießen. Am 9. Juni 1968 gründeten zehn schießsportbegeisterte Männer die Schützenabteilung im SVM. Noch heute aktiv dabei sind Willi Burkhardt und Werner Zorn. Der von der Familie Zorn ursprünglich genutzte Hühnerstall wurde in ein Schützenhaus mit freier Schießbahn umgebaut. Erst zwei Jahre später wurden die Schießbahnen zu einer „IndoorSchießanlage“ umgebaut. Das Jubiläumsschießen wurde ausgeschossen in der Disziplin Luftgewehr, wobei es eine Mannschaftswertung und eine Einzelwertung gab. Die Mannschaftswertung und somit auch die Ehrenscheibe gewannen die Schützen der Schützengesellschaft Heidenheim mit Wolfgang Schulz, Friedhelm Kieser, Hans Glöckner und Sissi Barth. Auf Platz zwei folgen die Schnaitheimer Schützen mit
Das Bild zeigt von links: Herbert Hochstatter (Kreisoberschützenmeister), Heinz Schmauder (Gemeinderat), Klaus-Dieter Marx (Sportkreis), Michael Zorn, (Abteilungsleiter SVM Schützen), Thomas Bassmann (Vorstand SVM Hauptverein). Foto: Conny Wagner
Rolf Duckgeischel, Bernd Kunze, Richard Seling und Michael Pözel knapp vor den Mergelstetter Hausherren mit Michael Zorn, Klaus Straub, Werner Schmid und Willi Burkhardt. Auf den Plätzen vier und fünf folgen die Schützen aus Bolheim und des SSC Heidenheim. In der Einzelwertung hatte Friedehelm Kieser die beste Leistung erbracht. Mit 205,7 Ringen gewann er vor Michael Zorn (204,7 Ringe) und Wolfgang Schulz (204,6 Ringe). Aus der Hand des Sportkreispräsidenten Klaus-Dieter Marx erhielt Ober-
schützenmeister Michael Zorn für seine bislang 37-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Beiratsmitglied, Schriftführer, Sportleiter und Abteilungsleiter die goldene Ehrennadel des Württembergischen Landesssportbundes verliehen. Auch der Kreisoberschützenmeister Herbert Hochstatter ehrte die Mergelstetter Schützen. Monika Schmauder erhielt die Kreisehrenspange in Bronze, Heinz Schmauder die Kreisehrenspange in Gold und Michael Zorn wurde mit der Verdienstmedaille in Silber des Schützenkreises Heidenheim ausgezeichnet.
Klaus-Dieter Marx
Liebe Sportfreunde, Freunde des Sports! Wenn das nur mit dem Kaffeesatz oder der Glaskugel funktionieren würde! Aber vielleicht wissen Sie, wenn Sie diese Zeilen lesen, ja schon, wie hoch unsere Fußballer das zweite WM-Spiel gewonnen haben. Mein Fußballwissen entspricht dem des Kaffeesatzes. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass Jogi Löw und unsere Mannen die nächste Runde packen werden. Fast sämtliche Medien haben ja hierfür eine Gebrauchsanweisung: „So muss Jogi aufstellen“, „so muss...“, usw. Hoffentlich funktioniert die Medien-Glaskugel. Trainer haben es wirklich nicht immer leicht. Trainer zu sein ist viel mehr, als ein- oder mehrmals die Woche in der Halle oder auf dem Sportplatz Anweisungen zu geben. Er oder sie ist Motivator/in, Organisator/in und Vorbild zugleich und muss sich vielfältigen Herausforderungen stellen: Wie gelingt gute Talentförderung? Wie der Übergang vom Spitzensportler zum Spitzentrainer? Und was braucht ein guter Trainer überhaupt? Auf diese Fragen werden Antworten gesucht (und gefunden). Am Samstag, 15. September, findet in der Landessportschule in Albstadt ein „Trainersymposium“ statt. Ehren- und hauptamtliche Trainer und Übungsleiter aus den Sportvereinen und Fachverbänden sind eingeladen, Fachvorträge zu Selbstverständnis, Ausbildung und zu Tätigkeiten von Trainern zu hören. Bei diesem Symposium wird es vier Vorträge namhafter Personen aus der Wissenschaft und dem Profisport geben. Weitere Infos und Anmeldung auf den Seiten des WLSB.de. Eine erfolgreiche und sportliche Woche! Ihr Klaus-Dieter Marx
vorgemerkt
Benefizspiel: FCH – Fleinheim Fleinheim (PM). Am Samstag, 30. Juni, um 17 Uhr gastieren die Bundesligafußballer des 1. FC Heidenheim bei den Sportfreunden aus Fleinheim zu einem BenefizFußballspiel. Unter dem Motto “Kicken für den guten Zweck” wird sich der 1. FC Heidenheim mit seinem kompletten Kader in Fleinheim präsentieren. Das Benefizspiel bildet den Saisonauftakt für die Bundesligafußballer, so dass die Neuzugänge zum ersten Mal gesichtet werden können. Die Einnahmen werden an den Angelmann-Verein Deutschland gespendet, die sich mit der neuro-
degenerativen Erkrankung „Angelmann-Syndrom“ beschäftigt. Tickets für das Benefizspiel Fleinheim gegen den 1. FC Heidenheim gibt es bei Annerose Mack und Robert Riek, Höllweg 3, Flein-
heim, Andi Seeger 0152/22876050 Schulstraße 44, Nattheim , Kurt Mayer 0170/5581699, Schulstraße 7/1, Nattheim Metzgerei Mack und dem Nattheimer Bräumarkt.
6 | Sonderthema
WochenZeitung Heidenheim · 23. Juni 2018
BABY DES MONATS Fotos: WZ-Archiv, pixabay
02
01
Lennard
Lea Marie
Mia Sophie
05
Liebe Eltern und Großeltern, Tanten, Onkel und Verwandte,
Ida
sind sie nicht süß – unsere WZ-Babys? Wir stellen Ihnen regelmäßig die süßesten Knirpse, die frechsten Lauser und die liebsten Goldstücke unserer Leserinnen und Leser vor. Sie haben nun wieder die Möglichkeit, das Ihrer Meinung nach süßeste Baby zum WZ-Baby des Monats zu küren. Sicherlich ist jeder der hier gezeigten Wonneproppen ein echter Star! Die Teilnahmebedingungen sind einfach:
Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept: Ihr Ansprechpartner
WochenZeitung
.de
04
03
Prince Dylan
Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer an die WochenZeitung aktuell, Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim senden.
06
Einsendeschluss ist der 6. Juli 2018 Dem Baby mit den meisten Stimmen winkt ein Teddybär der Fa. Steiff, Platz 2 erhält einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro der Fa. real in Schnaitheim. Die Wahl wird wie immer nicht leicht sein. Entscheiden Sie!
Elias
Ihre Hatice Gencer
Die Nummer des ausgewählten Kindes auf einer Postkarte zusammen mit
Walter Dittrich Mediaberater
A l l e s f ü r d e n U r l au b
Tel. 0 73 21/98 64 23 E-Mail walter.dittrich@wochenzeitung.de
Reisebetten
Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...
Buggy Autositze
Werden Sie zum
Bekleidung
glückskind
ei uns Neu b henppc Schnä KE! EC
Inh. A. Dittrich, Wiesenstr. 57, 89551 Königsbronn, 0 73 28 / 9 23 73 70
Kerstin Jügler
Kostenlos bei glückskind registrieren und sich über viele Familien-Vorteile freuen. ❤ Geschenke und Überraschungen ❤ Gewinnspiele und Produkttests ❤ Coupons Nutzen Sie unser kostenloses Kunden-WLAN.
Kostenlos über die glückskind Coupon-App. TIPP: Mit der App erhalten Sie viele weitere Coupons und haben Ihre Coupons immer dabei.
Besuchen Sie uns Karlstraße 12
Riedstraße 40/3
Heidenheim Giengen und lernen Sie unser vielseitiges Babysortiment kennen.
... einfach Bild vom Wonneproppen einsenden. Email: maike.wagner@ wochenzeitung.de oder per Post, via whatsapp oder telefonisch erfragen. Tel. 07321 986415. Wir freuen uns über jedes Babyfoto!
-
Die größte Umstandsabteilung der Region Babykleidung ab Größe 44 Kindermode bis Größe 104 Große Spielwarenabteilung vom Schnuller bis zum Kinderbett Autositze, Möbel, Reisebetten, Kinderwagen uvm.
Knopf im ohr
Veranstaltungen | 7
23. Juni 2018 · WochenZeitung Heidenheim
Gartenträume
38. Internationales StraSSenfest am 22. und 23. Juni
Tag der offenen Gartentür auf dem Härtsfeld Ostalbkreis (pm). Im Ostalbkreis öffnen am Sonntag, 24. Juni, in Neresheim, Elchingen und Lauchheim elf Privatgärten von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten und empfangen Gartenfreunde von nah und fern. Die Gärten sind so unterschiedlich und einzigartig wie ihre Besitzer: Prachtvolle Rosen, Ziergehölze und Stauden, Tomaten, Gurken und andere Köstlichkeiten, Obst und Beeren in üppiger Vielfalt. Verschlungene Wege, gemütliche Sitzplätze, Bachläufe, Teiche und Pergolen laden zur Entdeckungstour ein. Kreative Dekoideen und Arrangements, handwerkliche Unikate machen Lust zum Selbermachen. Ein Rausch aus Farben, Düften und Inspirationen.
Folgende Gartenbesitzer freuen sich auf Ihren Besuch: Neresheim: Familie Oßwald, Ringstr.31, Familie Mühlberger, Eichplatte 2, Familie Weber, Härtsfeldstr. 24, im Ortteil Stetten Neresheim –Elchingen: Familie Hauff, Hölderlinstr. 21, Familie Hertle, Distelweg 1, Familie Kranki, Wilhelm-Busch-Str. 39, Familie Kuch, Adalbert-Stifter-Str. 7, Familie Kucher, Großkuchener Str. 20, Familie Weber , In den Dorfwiesen 8 Lauchheim: Familie Hegele/Bäuerle, Am Stettberg 8, Familie Saur, Am Stettberg 6. Zur Orientierung sind in den 3 Ortschaften diverse Hinweisschilder aufgestellt.
Insgesamt beteiligen sich elf Familien am „Tag der offenen Gartentür“ auf dem Härtsfeld und in Lauchheim.
Foto: pm
KERMES
Heidenheim feiert seine Vielfalt mit dem Auto unterwegs sind, hat die Rathaus-Tiefgarage Samstag und Sonntag bis 2 Uhr in der Früh geöffnet. Die Parkzeiten sind am Freitag von 18 Uhr bis 24 Uhr und am Samstag von 14 Uhr bis 24 Uhr. Foto: Peter Schlipf
HEIDENHEIM (PM). Heidenheim lebt eine offene Gesellschaft. Für fast 7000 Menschen aus über 100 Nationen ist die Stadt zur neuen Heimat geworden. Mit dem Internationalen Straßenfest feiert die Stadt allsommerlich ihre kulturelle Vielfalt. Diese Heidenheimer Traditionsveranstaltung findet in diesem Jahr am Freitag und Samstag, 22. und 23. Juni statt. Bereits zum 38. Mal öffnet sich die Heidenheimer Innenstadt für zwei Tage einer Festmeile mit internationaler Musik und Kultur sowie mit Waren und Spezialitäten aus aller Welt. Mehr als 78 Essens- und Verkaufsstände bieten ungarische, arabische, asiatische und türki-
sche Spezialitäten, französische Crêpes, Cevapcici, Falafel, Käse und guten Wein sowie Kunsthandwerk. Über 14 Bands bespielen drei Bühnen und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm der Heidenheimer Vereine und Folkloregruppen sorgt für tolle Stimmung und eine gute Unterhaltung. Das Festgelände des Heidenheimer Straßenfestes reicht vom Eugen-Jaekle-Platz mit der Hauptbühne im Norden über die Hauptstraße und die Hintere Gasse bis zur Bühne in der südlichen Hauptstraße. Die dritte Bühne steht auf dem kleinen Schlossplatz hinter dem ElmarDoch-Haus. Für all diejenigen, die
Musical auf Rollen Die Vampire kommen nach Nattheim Nattheim (pm). Der RSV Nattheim stellt gerade sein neues Musical auf die Beine, oder besser gesagt auf die Rollen. Mit „Die unstillbare Gier“ frei nach dem weltberühmten BroadwayKlassiker „Tanz der Vampire“ von Roman Polanski hofft die Rollsportabteilung an ihre großen Musical-Erfolge der letzten Jahre anzuknüpfen. In sieben Vorstellungen vom 12. bis 21. Oktober entführen die über 50 Rollkunstläuferinnen und inzwischen auch ein Rollkunstläufer in die Welt der Unsterblichkeit und begleiten den kauzigen Professor Abronsius auf seiner Jagd nach Vampiren ins düstere Transsilvanien. Sein junger Assistent Alfred verliebt sich in die schöne Wirtstochter Sarah, die tragischer Weise auch der düstere Graf von Krolock besitzen will.
Wir erscheinen erst wieder in 14 Tagen – daher ausschneiden Sa., 23.6., Gr. Tanzparty Showband Amadeus - Führend im Raum Ulm/Dill. Sa., 30.6., Top-Band Olivados 14 eigene Party-CDs Achtung! Sa., 7.7., Ausnahmsweise kein Tanz Nach riesen Erfolgsjahren kommen sie wieder mal zu uns, zu ihren Wurzeln zurück – Wir freuen uns sehr ...! Do., 19. Juli Gr. Schlagernacht
Amigos
CD-Präsentation der Neu! Du bist mehr als bares Gold für mich 110 Karat! Über 100 Goldene Schallplatten Platin, Doppel-Platin, Echo u. v. m. Mit dabei die Band Schornsteinfeger u. Schlagerstar Daniela Alfinito ( Tochter der Amigos ) – Reservierung ab sofort!
Find us and like us!
Facebook HDH
1 Sp./ 83 mm
www.facebook.com/ KW 25 WZ Heidenheim und www.wochenzeitung.de
Rollsportmusical in Nattheim: „Die unstillbare Gier“
Derzeit wird emsig am Bühnenbild und den aufwendigen Kostümen gebastelt und die Choreografie eigens von den Läuferinnen erarbeitet und einstudiert, damit die Zuschauer im Herbst wieder ein liebevoll inszeniertes Musical auf Rollen mit einer gruselig-fantastischen
Foto: pm
Geschichte samt viel schwarzem Humor erleben dürfen, die ihren Höhepunkt auf dem grandiosen Mitternachtsball im sagenhaften Vampir Schloss findet. Tickets gibt es unter www.rsvnattheim.de oder im Vorverkauf bei Magnetix Wellness, Uhlandstraße 3 in Nattheim.
Termine von 24. Juni bis 30. Juni
Sonntag »»Märkte, Feste, Partys:
Neresheim: Stadtfest mit historischer Meile Günzburg: Guntiafest, Altstadt Gerstetten: Marktplatzfest Gerstetten: Dampfzugfahrten Hermaringen: Dorffest Dunstelkingen: VA Schützenverein, Seefest am Härtsfeldsee Neresheim: Fahrten mit der Härtsfeld-Museumsbahn, ab 10 Uhr Heidenheim: Brenzpark, „Singing for your Soul“ mit André Carswell und Michael Hauck, ab 16 Uhr
- CEYIZ EVI - Oberkochen Haushaltswaren & Geschenkartikel
Vom 29. Juni bis 1. Juli an der Kermes in HDH www.eliteHomestore.De
elite_Homestore
eliteHomestore
Jagsthausen: Burgfestspiele „Die drei Musketiere“ bzw. „Götz von Berlichingen“, Tel. 07943-912345 oder -46 (bis 24.08. bzw. 26.08.) Heidenheim: OH! Eröffnungskonzert, Rittersaal, 20 Uhr Heidenheim: Promenadenkonzert, Städtisches Blasorchester, Brenzpark, 11 Uhr Burgberg: Open Air, Brenztown Blues Club, Alte Mühle
Donnerstag
»»Märkte, Feste, Partys:
Königsbronn: OH! Blauer Abend, Hammerschmiede, 19 Uhr
»»Theater, Kabarett, Konzer-
te, Vorträge:
Heidenheim: OH! Junge Oper, Moses Entscheidung, Brenzpark, Opernzelt (bis 26.06.) Heidenheim: Frühstück bei Tiffany, Naturtheater (bis 18.08.)
Freitag
»»Märkte, Feste, Partys:
Härtsfeldsee: Rock am Härtsfeldsee
Giengen: Steiff Familienfest, beim Steiff Museum (bis 01.07.)
»»Theater Kabarett, Konzerte, Vorträge: Heidenheim: OH! Nabucco, Schloss Hellenstein, Rittersaal oder Congress Centrum, 20 Uhr (bis 27.07.)
Samstag »»Märkte, Feste, Partys:
Ulm: Landesposaunentag, Innenstadt (bis 01.07.) Niederstotzingen: Rosenmarkt Hohenmemmingen: Kinderfest Königsbronn: Kinderfest Schloss Brenz: Schloss-Serenade Giengen: Karaoke mit DJ Daniel, Sportfuchs, Riedstraße 21, ab 21 Uhr
Erlebnisse verschiedenster Art bot der SchlossbergErlebnistag am vergangenen Sonntag bei großartigem Besuch. Fotos: Maike Wagner
WochenZeitung
.de
... live dabei!
8 | Sonderthema
WochenZeitung Heidenheim · 23. Juni 2018
Irpfel-erlebnIstag Fotos: Maike Wagner, WZ-Archiv
in Giengen am 24. Juni 2018
Buntes Programm für Jung und Alt Irpfel-Erlebnistag der Fliegergruppe Giengen am Sonntag, 24. Juni Giengen (pm). Die Fliegergruppe Giengen veranstaltet am Sonntag, 24. Juni den mittlerweile fest zur Tradition gewordenen Erlebnistag auf der Irpfel. Der Erlebnistag beginnt in gewohnter Manier um 10 Uhr. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr sorgt die Big Band Bläserkraftwerk für musikalische Unterhaltung. Zudem steht ein Weißwurst-Essen auf dem Programm.
Familientag auf der Irpfel, da kommt Spaß auf. Flieger bestaunen, Rundflüge genießen – WOW! Foto: Maike Wagner
»»Welt des Kunstfliegens Beim Motor-Kunstflug geben Hans Britsch aus Finningen, der bereits an den Deutschen Kunstflugmeisterschaften teilgenommen hat, mit seiner Pitts Special S1, Davi Held aus Giengen mit einer Extra 300 und Rainer Kamitz mit einer Pitts S1 einen Einblick in die Welt des Kunstfliegens. Diese drei Kunstflugmaschinen werden um 13 Uhr einen Formationsüberflug mit Rauch durchführen. Zudem zeigt Rainer Kamitz einen Segel-Kunstflug auf der vereinseigenen DG-1000. Des
Rainer Kamitz gibt den Besuchern einen Einblick in die Welt des Kunstfliegens.
Weiteren gibt es Jet-Modell- und Modellhubschraubervorführungen durch den Werkspiloten Rainer Kamitz und seinen Sohn Manuel Kamitz, Teilnehmer des European Acro-Cup.
»»Programm für Kinder Auch die kleinen Irpfelfestbesucher kommen voll und ganz auf ihre Kosten: Für die Kinder
werden eine Hüpfburg und ein Bungee-Trampolin sowie Bullrinding aufgebaut. Auch in diesem Jahr gibt es eine große Tombola, bei der jedes Los gewinnt und es exklusive Preise wie beispielsweise Rundflüge oder ein Cabrio-Wochenende zu gewinnen gibt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mehrere FoodTrucks bieten verschiedenste
Foto: wz-Archiv
Spezialitäten wie Dinnete, Burger, Feuerwurst und vieles mehr an.
»»Tandemsprung Auch Fallschirmspringer werden vor Ort sein. Am Irpfel-Erlebnistag besteht die Möglichkeit einen Tandemsprung vor Ort zu buchen.
WochenZeitung Verlosung
Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein, denken sich sicher die vielen Teilnehmer an den Rundflügen, was einst schon Reinhard Mey besungen. Foto: Maike Wagner
.de
Giengen (PM). Reinhard Mey sang einst: „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein ... “Im Rahmen des Irpfel-Erlebnistages verlost die WochenZeitung Rundflüge. Be-
=
MEINS!
Foto: Maike Wagner
Für den Irpfel-Erlebnistag verlost die WochenZeitung Rundflüge.
Foto: wz-Archiv
Besucherströme zwischen den Neuwagen aus den Häusern Auto und Motorrad Seat Sing, Audi und VW Wagenblast sowie Nissan Burr. Foto: Maike Wagner
So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost Rundflüge. Rufen Sie am Samstag, 23. Juni, zwischen 11 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 0 73 21 / 98 64-10 an. Verlosung unter allen Anrufern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Fliegerschau – ganz großartig und vielseitig
Foto: Maike Wagner
Wir wünschen einen schönen
lebnistag Irpfel Erund allen Teilnehmern
Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept: Ihre Ansprechpartnerin
NISSAN MICRA – SOFORTRABATT
sucher haben an diesem Tag die Möglichkeit, bei kurzen Rundflügen mit Flugzeug das Festgelände und die schöne Ostalb von oben zu betrachten und eine herrliche Aussicht zu genießen. Die Rundflüge müssen unbedingt am Erlebnistag eingelöst werden.
WZ live dabei – wir sehen uns!
des Gewinnspiels viel Glück!
WochenZeitung
.de
Constanze Wagner Mediaberaterin
Tel. 0 73 21/98 64 21 E-Mail constanze.wagner@wochenzeitung.de
Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...
pluss PersonalManagement GmbH Niederlassung Heidenheim Care People
Elmar Ritter, Bereichsleiter • Kurze Straße 5 • 89522 Heidenheim Telefon 07321 / 345 66 -15 • Telefax 07321 / 345 66 30 e.ritter@pluss.de • www.care-people.com
Sonderthema / Lokales | 9
23. Juni 2018 · WochenZeitung Heidenheim
ANZEIGE
Erforschung des Neandertalers Sparkassen-Bürger-Stiftung stellte 400 Euro bereit
Nur fliegen ist schöner? Find us and like us!
Facebook www.facebook.com/ WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de
Wir bauen Ihnen ein schönes Zuhause!
Hochbau/Tiefbau Altbau-Sanierungen
Allewinder Str. 14
89537 Giengen
Tel. 07322-932810
www.fetzer-bau.de
HEIDENHEIM (PM). Im Stadtzentrum von Heidenheim befindet sich unterhalb von Schloss Hellenstein die Heidenschmiede, eine der wichtigsten mittelpaläolithischen Fundstellen aus der Zeit des Neandertalers auf der Schwäbischen Alb. Dr. Berin Çep und Dr. Susanne Münzel, beide wissenschaftliche Mitarbeiterinnen des Instituts für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität in Tübingen, bearbeiten derzeit Steinartefakte sowie Tierknochen der Heidenschmiede und bringen sie auf den heutigen Stand der Forschung. „Wir freuen uns, dass unsere Unterstützung
Förderung der Sparkassen-Bürger-Stiftung zur Erforschung der Fundstelle 30 Heidenschmiede
dazu beiträgt, die Fundstelle Heidenschmiede mithilfe der Radiocarbon-Methode sowie
mit Fotografien zu dokumentieren“, erklären die Mitglieder des Stiftungsvorstands, Landrat
Foto: KSK
Thomas Reinhardt und Dieter Steck, Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Heidenheim.
400.000 Euro für Erneuerungen RP Reimer besucht Giengen und übergibt Förderbescheid
Wir wünschen einen guten Flug!
www.scheuble.de
Heidenheim – Giengen
REGION/GIENGEN (PM). In diesem Jahr stehen landesweit 244,9 Millionen Euro Sanierungsmittel zur Verfügung, im Regierungsbezirk Stuttgart sind dies ca. 89 Millionen Euro. Die Förderprogramme des Bundes und des Landes werden über die Regierungspräsidien bewilligt und in der Abwicklung begleitet. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat die Aufgabe, die Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk zu förderrechtlichen Fragen städtebaulicher Vorhaben zu beraten und die Förderanträge zu beurteilen. Es ist zudem Bewilligungsstelle und prüft nach Abschluss der Maßnahmen die Abrechnungen der Kommunen. Der Stuttgarter Regierungspräsident Wolfgang Reimer besuchte am 15. Juni anlässlich von Arbeitsgesprächen Oberbürgermeister Dieter Henle in Giengen und übergab dabei den Förderbescheid für das Sanierungsgebiet „Sundgaustraße“. Mit den Programmen der Städtebauförderung können die Kommunen auf die Anforderun-
gen der Zukunft flexibel reagieren und sich durch die Schaffung lebenswerter Quartiere städtebaulich nachhaltig weiterentwickeln. Von der Städtebauförderung profitiert heuer auch die Stadt Giengen an der Brenz. Regierungspräsident Wolfgang Reimer übergab am 15. Juni an Oberbürgermeister Dieter Henle im Rahmen eines Arbeitsgesprächs den Förderbescheid des Bundes und des Landes für die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Sundgaustraße“ in Giengen a. d. Brenz in Höhe von 400.000 Euro. Aus einem Bund-Länder-Programm der Städtebauförderung wird die Beseitigung einer bestehenden Gewerbebrache unterstützt. Regierungspräsident Reimer sagte: „Ich freue mich sehr, dass ich den Förderbescheid zur Beseitigung einer bestehenden Gewerbebrache überreichen kann.“ Durch die Städtebauförderung werden wichtige Impulse für die Schaffung und Entwicklung kommunaler Infrastruktur sowie die Aktivierung brachliegender
Thomas Eble, Verbandsdirektor des Regionalverbandes Ostwürttemberg, mit dem Regierungspräsidenten Wolfgang Reimer und Giengens Oberbürgermeister Dieter Henle (v.l.) Foto: pm
Flächen ausgelöst. „So wird auf kommunaler Ebene das rund Achtfache an öffentlichen und privaten Folgeinvestitionen angestoßen“, erläuterte der Regierungspräsident. Auch Oberbürgermeister Henle zeigte sich über die Neuaufnahme der Sanierungsmaßnahme erfreut: „Wir sind sehr froh über diesen Förderbescheid und sehen ihn als gelebte Wirtschaftsförde-
„Es war einmal ...“
Buntes Kinderfest in Hürben mit allerlei Märchenfiguren
www.autowagenblast.de Über den Wolken mit den GienGener Fliegern ... und nach der Landung ein fassfrisches Schlüsselbräu
Ihre Familie Bosch aus Giengen an der Brenz
HÜRBEN (WZ). Vor langer Zeit lebten einmal Ritter und Prinzen, Königinnen, Feen und Zwerge. Weil die Märchen aus längst vergangenen Zeiten noch immer gerne gelesen werden, haben sich die Kinder der Grundschule Hürben sowie des Kindergartens in diesem Jahr das Motto „Es war einmal“ auf die Fahnen geschrieben. Bereits am Vorabend des Festzuges wurde am Hohen Rain in gewohnter Manier ein Höhenfeuer entzündet, ehe die Kinder dann am Samstag bei strahlendem Sonnenschein durch Hürbens Straßen zogen. Im Anschluss an eine Polonaise gab es dann Grußworte des neuen Giengener Oberbürgermeisters Dieter Henle. Die Kinder begeisterten mit Vorführungen im Kindergarten und der Schule. Ein Preistanzen sowie eine Spielstraße rundeten das gelungene Kinderfest ab.
Auch die Vereine beteiligten sich beim Festzug durch die Gemeinde.
»»Info
Am heutigen Samstag, 23. Juni, findet das Kinderfest unter dem Motto „Es lebe der Sport“ im Teilort Burgberg statt. Um 13
Fotos: Stefan Hahnel
Uhr erfolgt das Aufstellen des Festzugs. Am kommenden Samstag, 30. Juni, steht das Kinderfest in Hohenmemmingen an.
rung. Die Neuordnung im Gebiet Sundgaustraße mit dem geplanten Nahversorgungszentrum ersetzt die aktuelle Industriebrache durch starke Infrastruktur. Davon versprechen wir uns ein attraktives Sortiment und eine spürbare Verbesserung der Kaufkraftquote. Gleichzeitig werden kurze Wege die Giengener Südstadt mit der Innenstadt verbinden.“
10 | Lokales / Sonderthemen
WochenZeitung Heidenheim ¡ 23. Juni 2018
Sonntag, 24. Juni von 13.00 bis 18.00 Uhr
Staufen (wz). Es ist schon Tradition geworden, das Kaffeekränzle bei den Kuliks, oder besser K & K MĂśbel-Werkstätten in Syrgenstein Ortsteil Staufen. Schreinermeister Bernd Kulik verkauft MĂśbel namhafter Hersteller und fertigt auf MaĂ&#x; nach guter Handwerkstradition. Am Sonntag, den 24. Juni kann man sich im Haus umschauen. Das Angebot reicht Ăźber BadmĂśbel, Einbauschränke, Garderoben, PolstermĂśbel, Tische, StĂźhle, Eckbänke, EinbaukĂźchen, KĂźchenrenovierung bis hin zu Betten, Lattenroste/Matratzen und kompletten Schlafzimmern. Das Angebot lässt sich durch das Verlegen von Parkett,
Foto: pv
Kork, Laminat und Vinyl BĂśden ergänzen. Gerne beraten Sie die Kuliks auch bei neuen ZimmertĂźren, Holzdecken, Markisen und Insektenschutz. Ăœberzeugen Sie sich am Sonntag und genieĂ&#x;en Sie leckeres vom Grill oder Kaffee mit Kuchen.
K & K MÜbel-Werkstätten
BachtalstraĂ&#x;e 12 • 89428 Staufen • Tel.: 09077-708 333
19. RosenmaRkt Niederstotzingen – 30. Juni 2018
WochenZeitung
Einladung zum „Kaffeekränzle“
.de
Anzeige
Kleinanzeigen zum
Super-
preiS 2.19â‚Ź Privat je Zeile
am WOCHeNeNDe So einfach geht’s: Anruf genßgt – Text durchgeben
Heidenheim WilhelmstraĂ&#x;e 25 89518 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 98 64 - 9 90 regina.glaser@wochenzeitung.de
KĂśnigin der Blumen
Hohe Fachkompetenz, individuelle Betreuung und Ăźberschaubare Klassen mit engagierten Lehrkräften in modern ausgestatteten Schulungsräumen bieten beste Lern- und BildungsmĂśglichkeiten an der DAA Fachschule f. Sozialpädagogik. An der staatlich anerkannten Fachschule fĂźr Sozialpädagogik in Aalen bietet die DAA diese Ausbildungsform zur Erzieherin/zum Erzieher an. Mit dem Leitspruch „An meiner Seite werden Kinder groĂ&#x;“ stehen eine fachlich fundierte pädagogische Qualifikation und die individuelle PersĂśnlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt. Modern ausgestattete Unterrichtsräume, engagierte Lehrkräfte mit hoher Fachkompetenz, neue und kreative Unterrichtsmethoden, persĂśnliche, individuelle UnterstĂźtzung zeichnen die Schule aus. Die Perspektiven der Absolventinnen und Absolventen sind hervorragend, so der Schulleiter Markus Thum. Alle ausgebildeten Erzieherinnen und Erzieher der letzten Jahre haben im Anschluss an die Ausbildung beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt und konnten Anschlussbeschäftigungen nach dem Berufspraktikum, dem letzten Jahr der Ausbildung, finden.
Deutsche Angestellten-Akademie
A���e���r���i��� w���e���i���r���oĂ&#x;
ung Anmeld n e d r fĂź
ginn ungsbe Ausbild er 2018 b Septem rzfristig noch ku h! mĂśglic
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Erzieher/-in mit der MĂśglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife Die DAA bietet mit kleinen Klassen, engagierten Lehrern und hohem Praxisbezug die besten AusbildungsmĂśglichkeiten fĂźr diesen Beruf und einfach eine tolle Atmosphäre. Deutsche Angestellten-Akademie Aalen 9PQIV 7XVE I Ĉ %EPIR 8IPIJSR Ĉ ) 1EMP MRJS EEPIR$HEE HI Ĉ [[[ HEE EEPIR HI Weitere Infos unter www.daa-erzieherausbildung.de
13. Steiff Sommer Fotos: Maike Wagner
Foto: Maike Wagner, WZ-Archiv
Anmeldungen fĂźr Ausbildungsstart im Herbst 2018 noch mĂśglich!
29. Juni - 1. Juli 2018
Der 13. Steiff Sommer – Riesensause! Familienfest von 29. Juni bis 1. Juli
Rosenmarkt in Niederstotzingen am 30. Juni Beim Steiff Sommer ist fĂźr Jung und Alt wieder allerlei geboten.
und steht fĂźr Autogramme oder zum Knuddeln zur VerfĂźgung. Neben Unterhaltung in jedweder Form kommen auch andere BedĂźrfnisse der Besucher nicht zu kurz. FĂźr Essen und Trinken ist
auf dem Festplatz ausreichend gesorgt. Die Margarete Steiff GmbH freut sich auf alle Besucher und offeriert erneut einen Einblick in eines der beliebtesten Familienunternehmen Deutschlands.
Foto: Luftbild Geyer
Am kommenden Samstag findet in Niederstotzingen der traditionelle Rosenmarkt statt. Foto: pixabay
NIEDERSTOTZINGEN (PM). Am Samstag, 30. Juni, findet von 10 bis 16 Uhr der 19. Rosenmarkt rund um das Rathaus in Niederstotzingen statt. Besucher haben dabei die MÜglichkeit, auf der Suche nach der passenden Rose sich von den 38 Ausstellern inspirieren und verfßhren zu lassen – sei es mit etwas fßr die Seele, fßr die Muse, Schmuck fßr den Hals und DekoAccessoires. Auch der Genuss kommt nicht zu kurz. KÜstliche
30. Juni 2018
19. Rosenmarkt Die Stadt Niederstotzingen freut sich auf Ihren Besuch beim Rosenmarkt.
Rosenbowle, Kuchen und Torten sowie belegte BrÜtchen und Wienerle sind zum Vernaschen da. Das Rosenmarkt-Team ist wieder mit voller Mannschaft am Start. Monika Maelzer und Marlene Theuerkorn erÜffnen den Markt mit Bßrgermeister Marcus Bremer sowie kleinen Prinzessinnen und Prinzen, sie pflanzen gemeinsam eine neue Rose an der Stadtmauer. Auch in diesem Jahr soll der ErlÜs von Kaffee und Kuchen fßr einen guten Zweck gespendet werden. Heuer sollen damit Senioren bzw. Personen mit Handicap mit einem Beitrag zu einer bequemen Sitzgelegenheit an einem schÜnen Plätzchen erfreut werden. Fßr die Spende werden die Niederstotzinger und Rosenfreunde gebeten, wie in all den 19 Jahren mit ihren Kuchenspenden tatkräftig zu unterstßtzen. Die Kuchen kÜnnen am 30. Juni ab 8 Uhr am Rosenmarktstand vor dem Rathaus abgegeben werden.
GIENGEN (PM). 2018 feiert die Margarete Steiff GmbH vom 29. Juni bis zum1. Juli in Giengen an der Brenz zum 13. Mal ein tolles Familienfest. Jede Menge SpaĂ&#x; steht auf der Tagesordnung, egal fĂźr welche Altersklasse!
Âť Facetten des Handwerks Das Steiff Museum & Factory Outlet lädt zum Staunen ein! Das Steiff Verkaufszelt und der Steiff Flohmarkt, eine Autogrammstunde mit Joachim Steiff, dem UrgroĂ&#x;neffen von Margarete Steiff, oder eine Steiff Taxierung sind neben der Steiff Sonderauktion am Samstagabend geboten. Regionale Aussteller und Kooperationspartner zeigen auf dem Steiff Sommermarkt alle Facetten ihres Handwerks. Bewegliche Steiff SchaustĂźcke sowie Kinderaktionen, Kettenflieger und ein Maskottchentreffen sorgen nicht nur bei den kleinsten Besuchern fĂźr groĂ&#x;e Begeisterung.
Âť Limitiertes Teddybärenset Zu Ehren dieses Familienfestes gibt es ein limitiertes Steiff Sommer Teddybärenset. 2018 besteht es aus 500 Bären aus feinstem Mohair in WeiĂ&#x; und Rosa mit einem weiĂ&#x;en, fortlaufend nummerierten Ohrfähnchen und einem vergoldeten „Knopf im Ohr“. Während der Festivitäten haben Steiff Museum und Firmengelände von Freitag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr geĂśffnet. Ein ausgeklĂźgeltes BĂźhnenprogramm sorgt fĂźr Entertainment, ebenso das groĂ&#x;e BallonglĂźhen und ein Ăźberwältigendes Musikfeuerwerk am Samstag bis 24 Uhr. Durch das Programm fĂźhrt Marcel Wagner, mit musikalischer UnterstĂźtzung von N*Cognito. Am Freitag, dem 29. Juni zwischen 15 und 16 Uhr besucht Peter Maffay das Familienfest in Giengen und liefert einen kleinen Einblick in die Peter Maffay Stiftung. Zudem ist an allen drei Tagen Tabaluga vor Ort
Familienfest
29. Juni - 1. Juli 2018 Giengen an der Brenz, täglich 10.00 - 19.00 Uhr
Freue Dich auf tolle Highlights beim 13. Steiff Sommer! Steiff Verkaufszelt und Factory Outlet ¡ bewegliche SchaustĂźcke ¡ Sommermarkt ¡ Internationale VerkaufsbĂśrse ¡ Taxierung von Steiff Tieren ¡ tolle Kinderaktionen und KinderspielstraĂ&#x;e ¡ täglich wechselndes Showprogramm ¡ Steiff Club ¡ Kettenflieger ¡ Kinderkarussell ¡ Streichelzoo ¡ Signierstunden mit Joachim Steiff ¡ Autogrammstunde mit dem 1. FC Heidenheim 1846 am Sonntag ab 10 Uhr ¡ STIHL Showschnitzen ¡ Gastronomie ¡ Maskottchentreffen ¡ Steiff Sonderauktion ¡ Autogrammstunde mit Tabaluga ¡ u.v.m ¡ Kostenloser Eintritt zum Festplatz
Freitag, 29. Juni 2018, Peter Maffay kommt uns besuchen Am Freitag 29. Juni 2018 kommt uns Peter Maffay zwischen 15 Uhr und 16 Uhr besuchen und gibt Euch einen kleinen Einblick in die Peter Maffay Stiftung. AuĂ&#x;erdem ist an allen 3 Tagen Tabaluga bei uns in Giengen und steht fĂźr Fotos, Autogramme oder einfach nur zum Knuddeln zur VerfĂźgung!
Samstag, 30. Juni 2018, Showprogramm u.a. mit der Partyband N*COGNITO, BallonglĂźhen und einem brillianten Musikfeuerwerk Wir freuen uns auf Dich!
Steiff Museum
Foto: Maike Wagner
Jede Menge SpaĂ&#x;und ein buntes Programm gibt es beim Steiff Sommer vom 29. Juni bis 1. Juli. Fotos: Schoeller & von Rehlingen PR
Margarete-Steiff-Platz 1 89537 Giengen an der Brenz www.steiff.com