WochenZeitung Heidenheim KW 35.20

Page 1

Feierliches Richtfest des ersehnten Ärztehauses in Dischingen. Seite 15

111 Jahre Regionalität der traditionsreichen Metzgerei Schmid in Sontheim. Seite 23

Heidenheimer Wochenende im Schloss Hotel bis zum morgigen Sonntag. Tolles Programm. Seite 19

WochenZeitung lAnDkreis heiDenheim heiDenheim ·· neresheim neresheim lAnDkreis

.d

Nr. 35 - 49. Jahrg. - 29. August 2020

Sandcity Heidenheim begeistert ländle24

.de

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen, informativen Ratgeberthemen und Bildergalerien auf ländle24.de

SparkassenAutokredit. Entscheiden ist einfach.

Für Neu- und Gebrauchtwagen, Wohnmobile und E-Autos. Jetzt informieren: ksk-heidenheim.de/auto

Fotos: Maike Wagner

Die Region im Blick

- Service DieAirport Region im Blick

Krickhahn mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veran tungen, informativen Ratgeberthemen un Bildergalerien auf ländle24.de Flughafenfahrten Geschäftsreisen Tel.: (0 73 24) 78 15

E-Mail: airportservicekrickhahn@ unity-mail.de

Wir kaufen Ihr Auto Telefon 0160 / 2518610

Abhol-/Bringdienst Unfallinstandsetzung · n Kostenloser Ersatzwage


2

Samstag, 29. August 2020

»Service & NotdieNSte iN der regioN Überfall-Unfall:

Tel. 110

Feuerwehr:

Tel. 112

Notarzt:

Tel. 112

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Inserenten,

habe mir eines der vielen Publikationen des Künstlers zur Hand genommen und mich in stiller Atmosphäre auf die Reise mit den roten und blauen Pferden gemacht. Sehr entspannend und empfehlenswert. Übrigens war Franz Marc ein großer Tierfreund. Ich habe mir vorgenommen dies jetzt öfter mal zu tun, denn die Bibliothek bietet wahnsinnig viele Möglichkeiten, eine mentale Reise zu erleben.

Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon:

Tel. 0800.1110333

Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222

» APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833.

» ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 8 Uhr bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen, Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im Krankenhaus Dillingen, Samstag, Sonntag, Feiertage, 9 – 21 Uhr.

Mittagspause einmal anders. „ Kunstreise in 30 Minuten“. Ich schwärme für den Künstler Franz Marc. In meiner Mittagspause bin ich in die Bibliothek in Heidenheim gegangen,

Bleiben Sie fröhlich, interessiert und gesund. Ihre Maike Wagner-Dittrich

Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 — 22 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117. Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614. ZAHNÄRZTE Stadt und Kreis Heidenheim Notfalldienst, Samstag, Sonntag, Feiertage, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Tel. 0711.7877777.

»impressum

Härtsfeld und Neresheim

HERAUSGEBER Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3, 86650 Wemding Tel. 09092.9633-0, Fax 09092.9633-990 GEScHäftSfüHRER Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth sowie die SonntagsZeitung Nördlingen.

Notfalldienst, Tel. 0711.7877788 TiERÄRZTE Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt.

» WEITERE NOTDIENSTE VERSORGUNGSUNTERNEHMEN Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0, Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111. Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929.

Verantwortlich für Anzeigen Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG Olgastraße 15, 89518 Heidenheim

EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst,

Auflage: 61070

Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser,

Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402.

tEAmlEitUnG WocHEnzEitUnG: Maike Wagner Tel. 07321.347-610 maike.wagner@hz.de

Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198.

Redaktion: Daniela Stängle, Tel. 0178.6934405 Matthias Stark (V.i.S.d.P.), Tel. 09092.9683-32 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 96050 Bamberg. Für gewerbliche Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste nr. 41 a in Verbindung mit den AGB des Verlages. Nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

BAUERNREGEL

Heute, 29.08.

Sonntag, 30.08.

Montag, 31.08.

Dienstag, 01.09.

Um die Zeit von Augustin (28.), gehn die warmen Tage dahin. Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Sonnenscheindauer Sonnenaufgang / Sonnenuntergang Regenmenge

18°

11°

0 Stunden 06:30 11 l/qm

16°

10°

0 Stunden 20:05

06:31 19,1 l/qm

17°

3 Stunden 20:03

06:32 3,5 l/qm

18°

6 Stunden 20:01

06:34 1,5 l/qm

19:59

Ein Service von www.WetterKontor.de

WOCHENENDWETTER PRÄSENTIERT VON


Samstag, 29. August 2020

3

TESTSPIEL GEGEN UNTERHACHING ERSTMALS WIEDER MIT ZUSCHAUERN

„Zufrieden mit der Einstellung und der Herangehensweise“ – Die FCH Profis sind zurück aus dem Trainingslager

Objekt der Woche

Aussichtslage im Bachtal Doppelhaushälfte in toller Südhangaussichtslage mit Fernblick, 4 1/2 Zi., 92 m² Wfl., Südterrasse, großer Doppelgarage, Bj.54, 2005-20 kernsaniert, 535m² Grd mit pflegeleichtem Garten, nur 50 m bis zum Waldrand, ab 01.11.20 beziehbar, ruhige Lage in Staufen, E; B, 267kWh, Ö, 54, H, keine Käuferprovision 195.000,www.remax-heidenheim.de Tel. 0 73 21/3 05 12 00

Am Dienstagmittag räumten die Profis des 1. FC Heidenheim 1846 ihr Quartier im Hotel Tannenhof Sport & Spa in Weiler kehrten im Mannschaftsbus zurück nach Heidenheim. Zuvor stand für die Mannschaft von Frank Schmidt als Abschluss des Trainingslagers noch eine sehr inten-

sive Einheit auf dem Plan. Wie sieht das Fazit des FCH Cheftrainers zu den sieben Tagen im Allgäu aus und wie geht es in den kommenden Tagen und Wochen weiter? Es war ein straffes Trainingsprogramm, welches die Mannschaft von Frank Schmidt in Weiler absolvierte. Insgesamt elf Einheiten standen auf der Agenda. „Die Belastung und die Intensität waren hoch, das ist aber ganz normal in dieser Phase der Vorbereitung, in der wir uns befinden“, sagt der FCH Cheftrainer. Neben zahlreichen Einheiten auf dem Platz gab es auch ein Testspiel gegen den SCR Altach, das mit 0:2 verloren ging. „Das war aber auch dem geschuldet, dass wir an der Belastungsgrenze waren“, erklärt Frank Schmidt. „Ich bin zufrieden mit der Einstellung und der Herangehensweise der Mannschaft. Jeder Spieler hat immer versucht, sein Bestes zu geben“, lautet das Gesamtfazit zum Trainingslager. Gleichzeitig erwähnt Frank Schmidt aber auch: „Es ist ganz normal, dass die Abläufe noch nicht bei 100 Prozent sind. Wir müssen uns noch ein paar Dinge erar-

beiten. Da brauchen wir Zeit, das ist ein Prozess. Wir werden die komplette Vorbereitungszeit und mit Sicherheit auch die ersten Pflichtspiele brauchen, um wieder eine Formation, einen Rhythmus und ein gewisses Level zu finden.“ „Die konditionellen Voraussetzungen müssen perfekt passen“ Mit dem Abschluss des Trainingslagers ist die Hälfte der Sommervorbereitung auf die neue Saison bereits geschafft. „In den vergangenen drei Wochen haben wir uns die wichtigen Grundlagen für die neue Spielzeit erarbeitet. Das wird keine normale Saison, weil es keine Winterpause geben wird. Da müssen die konditionellen Voraussetzungen perfekt

passen“, so Frank Schmidt. Nach der zuletzt sehr hohen Belastung hatten die FCH Profis vergangenen Mittwoch einen Tag frei. Im Anschluss arbeiten der FCH Cheftrainer und seine Mannschaft verstärkt in den Bereichen Schnelligkeit und Taktik. „In den nächsten zwei Wochen geht es darum, eine Formation für den Pflichtspielauftakt zu finden. Wir wollen taktisch zwar flexibel und anpassungsfähig sein, uns aber trotzdem eine gewisse Stabilität erarbeiten“, blickt Frank Schmidt voraus. Der Pflichtspielauftakt wartet für den FCH zwischen Freitag, 11. September, und Montag, 14. September, im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden (die genaue Terminierung steht noch aus).

Die FCH Profis absolvierten ein anspruchsvolles Aufbautraining im Trainingslager in Weiler. Foto: FCH

Gültig von Mo. 31.08. bis Sa. 05.09.2020 *

Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

Hackfleisch gemischt (Schwein und Rind) 1 kg

Schälrippen vom Schwein 1 kg

4,29

3,59

4,29

Hähnchenflügel frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

Hähnchenflügel mariniert Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

Putenoberkeule ohne Haut und ohne Knochen frisch, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

Lachs, frisch Fanggebiet: laut Auszeichnung, 1 kg

2,39

2,99

4,39

8,99

Strauchtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

Babcia Magdalena - Brühwurst „KIELBASA DEBOWA KRUCHA“ nach Polnischer Rezeptur, mittelgrob, gepökelt und gedörrt, mit Raucharoma verfeinert, mit Milcheiweiß, mit Hähnchenfett, 200 g St., 100 g = 1,05

Facos - Schweinebauch mit Knochen, gekocht, geräuchert „Costita fiarta si afumata“, 100 g, 1 kg = 8,50

Leberwurst „Livernaja Uletnaja“ nach russischer Rezeptur, Schnittfeste Kochwurst, 700 g St., 1 kg = 3,99

1,99

2,09

0,85

2,79

Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

0,69

1,59

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

www.mixmarkt.eu

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


Samstag, 29. August 2020

»Bekanntschaften/Heiraten Älterer Mann, Witwer u.

mobil, Größe 1,61 m mit schöner Wohnung, aber sehr einsam sucht nette, liebe Frau, ca. 70-83 Jahre zum Reden, Laufen, Spazieren fahren.  Zuschriften an den Verlag unter Z001/ 11256 (mit Angabe der Telefonnummer)

Ich, Elisabeth, 77 J.,

bin eine ganz liebe, ruhige, häusliche Frau mit guter Figur, ich mag eine gute Küche, die Natur, Spaziergänge, fahre gern Auto. Seit mein Man verstorben ist, stehe ich nun ganz alleine da. Ich suche üb. pv einen lieben Mann (Alter unwichtigI, bei getrennten oder auch gemeinsamen Wohnen. Sie erreichen mich  0170/7950816

Junggebliebene Rentnerin

sucht gleichgesinnten Mann, der gern E-Bike fährt und die Natur liebt. Ich selbst bin Nichtraucherin, koche und backe gerne, mag Gartenarbeit und stehe mit beiden Beinen fest im Leben.Wenn du über 70 bist und gleiche Interessen hast würde ich mich freuen, von dir zu hören.  Zuschriften an den Verlag unter 777/1937

Naturliebende, flotte Sie

Mitte 60, 173cm, schlank, blond, möchte sich in einen großen, bärtigen, lebenslustigen Mann für eine feste Beziehung verlieben. Gerne Motoradfahrer.  Zuschriften an den Verlag unter Z001/11261

WochenZeitung

.de

T i e r s c h u t zTierschutz i m Fo kim u sFokus für den in Ostwürttemberg e.V., Förderverein für denFörderverein Tierschutz inTierschutz Ostwürttemberg e.V. Kreissparkasse Ostalb - Konto: 805 024 157 BLZ: 614 500 50 Kreissparkasse Ostalb IBAN: · IBAN: DE74 6145 0050 0805 0241 57 DE16610605000617941009 BIC: GENODES1VGP

CARUSO

LUCKY Der kleine Mann Lucky will gerne ihr allerbester Freund werden. Wer ihm begegnet, verliebt sich sofort in ihn. Er ist aufmerksam und intelligent- beste Voraussetzungen dafür, dass er einmal ein toller Partner Caruso hat es in seiner Jugend zu seinen Menschen braucht. Im und treuer Begleiter wird. vermutlich nicht gut gehabt: Er Tierheim liegt er oft und gern an Lucky hat Temperament war in seinem ganzen bisherigen Plätzen, von denen aus er seine und ist eher bescheiden Leben eigentlich ein Tierheimhund. Umgebung gut im Blick hat. Caruso und am Anfang etwas Das Schicksal, ein Tierheimhund zu kennt den Unterschied zwischen zurückhaltend bei fremsein, hat ihn unterwürfig gemacht Gut und Böse. Mit seinem perfekten den Menschen. Er braucht und es verwirrt ihn bis heute, wenn Instinkt kann er Situationen gut einfach immer etwas Zeit, man ihm etwas abverlangt, wozu er beurteilen und regt sich nie mehr im Moment keine Lust hat. In der auf, als notwendig. So ist er einfach sich auf neue Situationen Tierherberge hat er allerdings viel der beste Freund, welchen man einzustellen und Routine gelernt, er kann gut an der Leine haben kann - und ein treuer Partner im Tagesablauf, um sich laufen, er kann Sitz und Platz etc. und Beschützer fürs Leben. sicher zu fühlen. Aber er Trotzdem sein Zuhause die Geboren ca.: Mai 2017 ist offen für Kontakte, soTierherberge ist, leidet er still, Rasse: Centralasiatischer bald er Vertrauen gefasst denn ein Zuhause in einem Owtscharka hundeerfahrenen Haushalt wäre Größe: 65 cm hat. Was er unbedingt beso wichtig für ihn. Caruso ist nötigt, sind Menschen, die ein imposanter Rüde, er ist groß, Caruso nur an Rassekenner!! ihm Sicherheit geben und Alter ca.: 2016 elegant, gut proportioniert und Hundeerfahrung, KEINE Kinder denen er Vertrauen kann. Geschlecht: männlich -kkräftig gebaut. Der große Kerl, Er muss so lernen, dass er nichtstrahlt aus Unsicherheit Hunde Rasse:Donzdorf Mischling eine souveräne andere Ruhe aus Tierherberge e.V. anbellt. Im Grunde ist er ein lebendiger und temperamentvoller und er beschützt zuverlässig seine Im Lautergarten 5 Katzen: müssen wir Hundemann und hat durchaus seinen eigenen Kopf.und Er ist in Donzdorf Menschen, das Haus dashier 73072 noch schauen Gelände. Er ein sanftmütiger Tel: 0049/(0)7162-943288 unserer Tierherberge sozial im Umgang mitistseinen HundefreunKinder: ja, mag er Hund dermentale Ausstrahlung eines Spendenkonto:15140625 den und orientiert sich am Rudel. Er mit liebt HerausfordeSchulterhöhe: ca. 25 cm Teddy-Bärs, der einen engen Kontakt bei der KSK GP, BLZ 61050000 rungen und Kopfarbeit. Er gibt schon jetzt sein Bestes, um alles Anfänger: Ja richtig zu machen und gehorsamWir zusind sein.auch Undweiterhin er ist neugierig, will angewiesen, um den Tieren auf Ihre Hilfe lernen und wird seinen Menschen auch deshalb Erziehung vielkönnen Spaß Sie und Freude zu helfen. Wenn Sie bei Geldder spenden möchten, das auf das bereiten. Er freut sich jetzt wieder auf seine eigene Und er wartetwerden sehnsüchtig genannte Konto tun. AuchFamilie. Futter- und Sachspenden weiterhin Diese jedeund Woche Donnerstag WochenZeidarauf, der beste Freund eines benötigt. Menschen zukönnen werden allbisseine Liebebeizudererfahren tung Heidenheim in der Wilhelmstraße 25 er abgegeben werden. in einem verantwortungsbewussten, friedlichen Zuhause, in dem fühlt, dass er Gerne willkommen wir auch bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen. kommen ist und niemals wieder weggegeben wird.

Ausführliche Informationen über unsere Arbeit, welche sich über das In- und Ausland erstreckt, erhalten Sie auf unserer Homepage oder rufen Sie uns einfach an - wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mo.- Fr. 14 bis 17 Uhr, Sa. und So. sowie Feiertags 13 Uhr bis 17 Uhr.

GEÄNDERTE Zeiten wegen COVID 19!

Sollten Sie INTERESSE an einem unserer Tiere haben, dürfen Sie gerne anrufen. Wir vereinbaren dann einen Besuchstermin mit Ihnen. Auch hier gilt, Sicherheitsabstand sowie Mundschutz! Bitte bringen SIE Mundschutz mit!

Tierherberge Donzdorf e.V.

Im Lautergarten 5 • 73072 Donzdorf • Telefon 0 71 62.94 32 88 Der Förderverein ist auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das o.g. Konto tun. Auch Futter- und Sachpenden werden weiterhin benötigt. Diese können Montag bis Donnerstag nach Anmeldung unter Tel. 0175.1601590, bei der WochenZeitung Heidenheim, Wilhelmstraße 25, abgegeben werden. Gerne kommen wir auch direkt bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.

4

Ulla, 67 Jahre jung, hier

aus der Gegend, bin schlank, etwas vollbusig u. liebevoll, gute Hausfrau u. Köchin, mit zwei fleißigen Händen und einem großen Herz, suche üb. pv auf diesem Weg einen sympathischen Mann (Alter egal), bei getrennten oder zusammen Wohnen. Ich würde Sie gerne besuchen oder zu mir einladen, wenn Sie anrufen.  0151/20593017

Ich, Eva, 30 J.,

Verkaufe Bauernschrank

Krankenschwester, bin verschmust u. anschmiegsam, zärtlich, bin kinderund tierlieb, kann sehr gut kochen u. wünsch mir einen einfachen, naturverbundenen Partner, um eine glückliche gemeinsame Zukunft aufzubauen. Bitte ruf an o. schick eine SMS über PV  01520/5857191 ich bin immer für Dich da.

(guter Zustand) ArbeiterwohlfahrtMarkt für Gebrauchtes, Leimgrubenäcker 1, 89520 Heidenheim,  07321929370 bitte rufen Sie an und Reservieren Sie. 180€ VB

»Verkäufe

Kristall, Nähmaschinen, Bücher, Silber, Goldschmuck, Modeschmuck, Münzen, Musikinstrumente, usw.  0151/45876090

Buchen-Brennholz, trocken

Kaufe laufend alles

4 RM, gesägt, gespalten, m. Zufuhr, 1 RM à 80 €.  07321/7908

Skandinavische Matratze,

Marke Hilding, neuwertig, 140 x 200 x 25, NP 399,- Euro/VB 150,- Euro zu verkaufen.  0176/55419992

»Kaufgesuche

Kaufe alles aus Omas Zeiten

Militärische vor 1945 ( Orden, Uniformen, Dolche, Helme, Mützen, Urkunden, Fotos, auch ganze Nachlässe!) Kaufe auch Taschenuhren, Armbanduhren, Münzen, antiken Schmuck, Gold, Silber, Ölgemälde, .. Telefon: 0151-15105935 auch Wohnungsräumungen und Auflösungen!

Schülerferienprogramm - Katzenschutz GP-Donzdorf e.V. im Katzenheim in Donzdorf Trotz Corona, aber „Corona-Conform“ mit Masken, hat der Katzenschutz sein Schülerferienprogramm „Sommer-2020“ mit dem Schnuppertag im Tierheim durchgeführt. In kleinen Gruppen kamen jeweils 9 Schüler pro Tag in’s Katzenheim. Dann gab’s als erstes etwas Tierschutz-Theorie und Katzen-Wissen vermittelt. Später ging es in kleinen Gruppen endlich zu den Miezen - zum Füttern und Spielen - und die jeweils anderen Gruppen hatten Zeit zum Basteln und Malen von Katzenmasken und Bildern. Später wurde dann das Wissen vom Vormittag in einem Quiz abgefragt und dann ging’s nochmal raus in das große Freigehege, wo die Samtpfoten mit Wurst und Streicheleinheiten zahlreich angelockt wurden. Denn Abschluss bildete dann die Preisvergabe für das durchweg sehr erfolgreich absolvierte Quiz - und natürlich die Übergabe der Teilnehmer-Urkunden.


5

Samstag, 29. August 2020

Suche Bowleservice

Handarbeiten, Kristall, Abendund Trachtengarderobe, Handtaschen, Porzellan, Bierkrüge.  0178-6970968

Wer verkauft od. verschenkt

Möbel aller Art, Flohmarktartikel, Antiquitäten, Elektrogeräte. Wir machen auch Entrümpelung zum Fixpreis.  0172-7924307 u. 0162-4085749

Zahle bar faire Höchstpr.!

für Zinn, Silber, Mode- und Echtschmuck, Handarbeiten, Briefmarken, Pelze, Münzen, Porzellan, Teppiche und alles aus Omas Zeit. Frau Fischer  01525/1310493

Badewannenlift

elektrisch, wie neu, zu verschenken an Selbstabholer.  0162/6442116

Dachplatten Taunus Pfanne

Klassisch-Rot 100 Stück gebraucht zu verschenken Telefon 01709334439

Herrle ist gestorben.

Nun sucht "Mimmi", pechschwarze reine Hauskatze, 4 Jahre alt, kastriert und geimpft, ein liebevolles Zuhause. Wer nimmt sie für immer zu sich? Katzen- und Tierhilfe e.V., Tel. 07321/ 52741 oder 0171/4375331 schenken.  07321/43504

Fahrten auf komfortablen Planwagen (Musik, Tisch mit Getränkehalter, Luftfederung, gepolsterte Sitzbänke usw.), bis 20 Personen, Abfahrt und Ziel nach Vereinbarung, gezogen von zwei Süddeutschen Kaltblütern. Kindergeburtstage, Junggesellinen/Junggesellen-Abschied, Geschäftsausflüge, Familienfeste usw. , Hochzeitsfahrt mit Hochzeitskutsche. Info unter  0160/96733274

NACHBARSCHAFTSHILFE

Nähe Schnaitheim-Real gesucht. Suche freundlcihe deutschsprachige Frau, die mich im Alltag gegen Bezahlung tagsüber nach Vereinbarung besucht, auch evtl. mal zu einem Termin fahren kann. Wenn Sie sich angesprochen fühlen rufen Sie bitte an unter  0173/3001831

Wer hat ein Herz

und bringt uns Futterspenden für die vielen herrenlosen kastrierten Kätzchen, die an Futterstellen täglich versorgt werden? Katzen- und Tierhilfe HDH e.V., Erbisbergstr. 31, Mergelstetten.  0171/4375331 oder 52741

»Verkäufe Trockenes Buchenbrennholz

Meter gespalten und ofenfertig, zu verkaufen.  0172/4419339

»Die gute Tat

3 Junghühner Rasse "Sperber"

(legebereit), umständehalber zu verschenken. Heidenheim, (Heckental)  0160 968 25 675

Rund ums Haus

Fa. ADG übernimmt Fassadenarbeiten, Trockenbau, Fliesen und Fußboden verlegen, Gips- und Putzarbeiten sowie Altbausanierung.  0151/15546371

SCHROTT ANDY holt

Schrott aller Art, Buntmetalle, Kabel, etc.0151/67335287 gew.

Steinreinigung von

Baggerarbeiten, Garten-

pflege u. Landschaftsbau, Abbrucharbeiten.  0177-8253910

Abtr. möglich. Gartenpflege Heidenheim  0163/9863434

Biete Planwagenfahrten an!

30 Jahre Partnerschaft Nattheim mit Breitenbrunn im Erzgebirge

Gartenwegen, Hofeinfahrten und Terrassen übernimmt Steinpflege Fuchs.  0162/7243319

! Heckenschnitt günstig !

Privater Hausflohmarkt am Samstag den 5.09.2020 auf der Terasse in der Ferdinand - Porsche - Straße 20 in 89537 Giengen von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr . Es ist für jeden etwas dabei. Also auf geht es zum stöbern und entdecken. Info : Tel: 07322- 7170

zu vermieten.  0173/8794089

Katzenbaum zu ver-

»Verschiedenes

Auf zur Schatzsuche!

Nattheim - Breitenbrunn

Minibagger günstig

Baggerarbeiten Polstermöbel-Sitzgruppe

3-teilig gepflegt, keine Flecken, nur von einer Person benutzt und immer abgedeckt sowie SchlafzimmerSchrank, weitere Holzschränke und Schrankwand zu verschenken. Wenn einem die Farbe der Sitzgruppe nicht (mehr) gefällt, kann man einen schönen Überwurf verwenden. Die Sachen sind in Heidenheim und Dettingen (Gemeinde Gerstetten). Bitte melden Sie sich bei Interesse bald. Telefon (0175) 40 34 427.

Trockenmauersteine - ca.

40x35x15 cm, aus Betton (formschlüssig), zu verschenken - an Selbstabholer - in Gerstetten 0172-8826862

»Erotik

Lisa (32) aus Aalen 01525-516 90 63

»Geschäftsempfehlungen

-- Dach undicht ?? --

an Haus - Garage - Carport - Balkon 07321-9438097 oder 0172-6325072

! Baumfällen auf engstem Raum! Alle Arbeiten im Garten Gartenpflege Heidenheim  0163/9863434

! Rasen Neuanlage günstig !

Gartenpflege und Landschaftsbau, Abbrucharbeiten  0177-8253910

Wollen Sie renovieren?

Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause. Malermeisterin hat noch Termine frei.  07321/2769080

Zuverlässige Grabauflösung

günstig, gewerblich, zum Festpreis. Sauber, diskret, kostenloses Angebot!  0178/6171090

Vor 30 Jahren, am 25. August 1990, unterzeichneten noch vor der offiziellen Wiedervereinigung, der Bürgermeister der Gemeinde Breitenbrunn im Erzgebirge, Ralf Fischer, und der damalige Bürgermeister Nattheims, Walter Henle, die Partnerschaftsurkunde. Die Partnerschaft der beiden Gemeinden entwickelte sich seither zu einer langjährigen Freundschaft, geprägt von Aktivitäten verschiedener Art und regem Gedankenaustausch auf kulturellem, wirtschaftlichem, sportlichem und touristischem Gebiet. Breitenbrunn liegt äußerst reizvoll im Erzgebirge des Landes Sachsen und ist eine beliebte touristische Gemeinde. (www.breitenbrunn-erzgebirge.de) Ein Highlight bedeutete der Besuch einer Delegation aus Nattheim anlässlich des 25-Jährigen Jubiläums im Jahr 2015 in Breitenbrunn mit Kirmesbesuch. Durch die gegenseitigen Besuche hat sich auch ein freundschaftliches Verhältnis der beiden Bürgermeister, Ralf Fischer und Norbert Bereska, gebildet. Nattheims Feuerwehr steht durch regelmäßige gegenseitige Besuche in engem Kontakt und Austausch mit den Kollegen in Breitenbrunn.Es besteht eine kameradschaftliche Zusammenarbeit der Sportvereine beider Gemeinden. Die Nattheimer Vereine konnten des Öfteren den bekannten Sportpark Rabenberg (www.sportpark-rabenberg.de) mit professionellen Sportstätten nutzen Quelle: Gemeinde Nattheim

Wochenendzeit–– WochenZeitung Wochenendzeit WochenZeitungszeit...... WochenZeitungszeit mehrZEIT ZEITzum zum Lesen! Lesen! mehr

.de

Mehr vom Wochenende mit Ihrer WZ am Samstag Mehr vom Wochenende mit Ihrer WZ am Samstag

Wir lesen gerne die WochenZeitung aktuell m ü se ein Ge ben. s t is u schaft eintra Leiden es sogar W s a f a t t gib Mu s , dor t g a r te n

Gartenpflege Heidenheim  0163 986 34 34

Haushaltsauflösungen

preiswert - zuverlässig - sauber Entrümpelung von Keller, Dachböden, Garagen und Scheunen. Kostenlose Entrümpelung bei Verwertbarkeit.  0172-7924307

Haushaltsauflösungen,

Entrümpelung, zertifizierter Tatortreiniger, Meisterbetrieb Firma Hartmann,  0170/2098531

Malermeister hat Termine

frei - kurzfristig, fachgerecht, sauber.  0175/2259629

Fotos: Maike Wagner-Dittrich

Mustafa Gencer, Walter Dittrich und Himmet Gencer Foto: Horst Adam +++ immer samstags +++ mehr Veranstaltungen +++ optimaler Werberaum für Ihre Werbung +++ Wochenendzeit – WochenZeitungszeit!

Tom und Peter Brand,


Samstag, 29. August 2020

»Immobilien/Kaufgesuche Familie sucht Haus in

Herbrechtingen oder Giengen zum Kaufen.  017647813734

Kaufe Immobilien von Privat.

Suche Wohnungen / Häuser/ MFHs als Anlage auch vermietet oder renovierungsbedürftig. Kreis HDH. Kaufentscheid sofort nach Besichtigung. heidenheim33@gmail.com oder Tel: 0157-77759666 (privat)

Landwirtschaftl. Anwesen,

mit Fläche und Inventar, zu kaufen gesucht.  07327/203

Wir suchen dringend:

Wohnhäuser und Eigentumswohnungen für unsere vorgemerkten Kunden. Sehr seriöse Abwicklung garantiert. Immobilien & Sachverständigenbüro Hr. Acar. Tel: 0160 / 968 354 33

REH, Gerstetten, 100 m²

ausgebautes DG, mit Wintergarten sowie Garten, ruh. Wohnlage, KM 750 € + NK, ab 10/2021 zu vermieten.  07323/4974

Renovierte helle 3.Zi.

Wohnung in Giengen Südstadt, m. Balkon, Laminat, EBK. Kellerraum, Waschküche, Garten. Ruhige Lage in 2 Familienhaus. Ab sofort an Nichtraucher, Langzeitmieter. Km. 540€, Nk. ca 100€. Tel.: 015141446692

Schöne 3 Zi. Whg in Giengen

zu vermieten, Südstadt, 70 qm, EBK, große Regendusche, WM 600€, 2. Geschoss, schöner Ausblick, KT 2000€, keine Tiere. 01520/6387214

»Mietgesuche

2,5-3-Zi.-Whg., od. kl. Haus

»Vermietungen

in HDH-Schnaitheim zu mieten gesucht von ruhigem, älteren Ehepaar ohne Tiere, NR. Evtl auch betreutes Wohnen, Raum HDH. Ab 18 Uhr:  07321/271174

2 1/2-Zi.-Whg., Schnaitheim

3-Zi.-Whg. in Steinheim

voll möbliert, mit allen NK, einschl. Hausmeisterservice, 620 €, Internetanschluss vorhanden, ab sofort zu vermieten.  01714345331

mit Balkon, Terrasse od. Gartensitz von w., NR, ohne Tiere zum Nov./Dez. (Beginn meines Ruhestandes) gesucht.  07971-23020

2 Zimmer-Wohnung 72 m² in

3-Zimmer-Wohnung

Herbrechtingen zum 1.11.2020 zu verm. EBK, Parkett, Balkon, KM 530 € NK 160€, aussagekräftige Bewerbung an wohnprivat@online.de

im Raum Gerstetten/Altheim gesucht, mit Balkon und ebenerdigem Zugang.  0175/8520094

2-Zi.-ELW, Ortsteil Nattheim

s. Haus gern Renovierungsbedürftig, da handwerklich geschickt. Melden bei 017643561214

60 m², EBK, zu vermieten.  07326/ 919677

2-Zi.-Whg., Heidenheim

Schnaitheimer Straße, in sehr zentraler Lage, 45 m², 2.Stock (Mehrfamilienhaus) mit Einbauküche, ab 01.10.2020 zu vermieten, KM 365 €, zzgl. NK.  Zuschriften an den Verlag unter Z001/11265

3-Zi.-Whg, HDH/Mittelrain

86m², an ruhiges Ehepaar zu vermieten.  0171/9951255

4,5-Zi.-Whg. in HDH-Zentrum

mit Schlossblick, 3. OG, 120 m² Wfl., Aufzug, EBK, Bad, Gästetoilette, Balkon, Keller, TG-Stellplatz, ab sofort zu vermieten.  0176/92176708

Denkmalgeschütztes Haus

frisch renoviert, mit EBK, 110 m² Wfl., zu vermieten. Raum Syrgenstein. (Kein Haustier).  09077/232

Helle 3-Zimmer Wohnung,

Heidenheim, 80 qm, Donauschwabenstr., Balkon, Garage, langfristig ab sofort zu vermieten. Sie sind berufstätig/ Rentner, Nichtraucher und haben keine Haustiere. Tel. 0151-52919280

Kleine Fam. 4Pers. m. Tiere

Suche 2 bis 3 Zimmer Whg.,

in Herbrechtingen oder Giengen die Warmmiete sollte 550 Warmmiete nicht überschreiten. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 017647115524

Suche Haus od. Whg. 4-5 Zi.

in Giengen ab sofort oder später zur Miete. Tel 07322/934014 oder 01639560893

Suche Haus zur Miete in

Steinheim. Gesichertes Einkommen als Ingenieur vorhanden. Keine Haustiere, NR. An einem dauerhaften Mietverhältnis interessiert. Tel.: 015116265718

»Garagen/Stellplätze

Garagenstellplatz ges. in Steinheim, Sontheim (Stubental), Heidenheim, Schnaitheim, Gerstetten, Gussenstadt oder Söhnstetten. E-Mail: oliver.huet ter@gmx.de

Arche auf Youtube

Schau mal vorbei auf https://kultur-in-der-arche.de/tag/yolutube/

Dischingen. Die Aktion „Freunde schaffen Freude e.V.“ hatte die Aktivitäten seit dem Lockdown eingestellt. Kürzlich lud das ARCHE-Team unter Leitung von Steffi Zengerle zu einem Gartentreff vor der soziokulturellen Begegnungsstätte ein. Zeitweilig waren auch auf der Terrasse alle Plätze mit Gästen aus nah und fern besetzt. Wolfgang Klaschka‘s Spiel auf dem Akkordeon brachte beste Stimmung in die Runde, die sich an Kaffee und Kuchen gütlich tat. Als eine große Limousine vorfuhr, der zur Überraschung aller die nagelneuen YouTube-Stars „Corona & Boriss“ (Inge GreinFeil und Siggi Feil) entstiegen, lauschte man gespannt der vorgetragenen Erzählung „a la‘ Boriss“. Er berichtete, dass er

eine Probefahrt in dem Giga-Auto zusammen mit dem „Gebrauchtwagenhändler Janosch und dessen Frau Sonja“ - zur ARCHE unternommen habe, weil er für diesen Wagen um Spenden zu bitten gedenke. Das Ehepaar Latocha spielte gekonnt mit. Doch am Ende wollte Boriss nun doch lieber sein Geld und das anderer Leute weiterhin für die „Freunde“ sammeln und spenden, als in ein Auto zu investieren, das im Innenraum nicht einmal zwei Fernseher habe. Drei Stunden vergingen bei herbstlichem Sonnenschein wie im Flug und trotz Abstand und Hygieneregeln fanden es alle gemütlich. Der Wunsch auf Wiederholung wurde seitens Team und Besuchern laut. Text: afu

Öffentlicher Samstagsbummel

Lernen Sie Heidenheim mit den kurzweiligen Geschichten der Knöpfleswäscherin kennen Am Samstag, 5. September um 10:30 Uhr findet wieder der beliebte Samstagsbummel mit Knöpfleswäscherin Gaby Dömel statt. Die Führung ist nicht nur für die Gäste Heidenheims interessant, sondern auch für Heidenheimer Bürger und Bürgerinnen. Mit großer Sicherheit erfahren Sie viele Überraschungen und Unerwartetes, das Sie die Stadt mit neuen Augen sehen lässt. Da gibt es die spannende und wissenswerte Geschichte zu längst Bekanntem und Altvertrautem oder die kleinen stadtgeschichtlichen Entdeckungen auf dem alltäglichen Weg durch die Gassen. Und wetten, dass das ein oder andere Detail im Vorrübergehen noch nie aufgefallen ist? Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen. Anmeldung und nähere Informationen zur kostenpflichtigen ca. einstündigen Tour unter Tel. 07321 327-4915 oder tourist-information@heidenheim.de. Nur auf Voranmeldung unter Angabe von Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer) zum Zwecke der Verfol-

gung eventueller Infektionsketten. Nur Vorkasse - keine Bezahlung beim Gästeführer*in möglich. Quelle: Tourist-Information der Stadt Heidenheim

Erfahren Sie von der Knöpfleswäscherin überraschende Geschichten, von denen Sie sicher noch nichts wussten. Foto: Stadt Heidenheim

Nächste Termine: 02.09.2020 Dischingen 15.30 – 19.30 Uhr Egauhalle 08.09.2020 HDH/Mergelstetten 14.30 – 19.30 Uhr Sport- und Festhalle 11.09.2020 Gerstetten 14.30 – 19.30 Uhr Turn- und Festhalle

Moderne, großz. 3-Zi.-Whg.

in Niederstotzingen, 81 m² Wfl., Aufzug, Westbalkon im neuen Ärztehaus zum 1. Sept. 20 zu verm., KM 600 €, TG 50 € + NK = 850 €. Energieausweis: B, 72,9 kwh (m² a Pellets).  0171-2842238

6

unser anzeigenservice

0 73 21 / 347-610

Nur mit Voranmeldung unter Blutspende.de Kreisverband Heidenheim e.V., Schloßhaustr. 98, 89522 Heidenheim Tel. 0 73 21/35 83-0, Fax 0 73 21/35 83-60


Samstag, 29. August 2020

»Automarkt

7

»Wohnwagen/Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Hyundai, i40 CW,

168.700 KM, 100 kW (135 PS), Kombi, Diesel, Schaltgetriebe, schwarz, 6300 € Tel.:01607847380

220D/8 Oldtimer, Bj. 1972

H-Kennzeichen, weiß, rotes Dach, TÜV neu, 9.500 €.  01711411117

Eh. Mercedes GLA 180

Urban + schwarz-metallic Vorführwagen mit Sonderausstattung, Erstzulassung 13.02.2018, mit Mercedes-BenzGarantie-Paket bis 12.02.2021, Kilometerstand: 15212 km, Euro 6, Benzin, Schaltgetriebe, von privat zu verkaufen. VB: 21.000€.  Zuschriften an den Verlag unter Z001/11260

Opel Astra Caravan

aus 2. Hand, guter Zustand, 101 PS, EZ 06/2002, 127000 km, TÜV 06/ 2021, Preis: 1350 €. 07323/953123

Toyota Aygo, 2. Wagen, Anfänger/Winterauto, rot, 5-türig, Sommer-/ Winterreifen, EZ 2012, 68 PS, sehr gepfl., top Zustand zu verkaufen. Preis VB  0157/77902088

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wohnwagen/Wohnmobil

von Familie gesucht. Auch ältere Modelle.  0175/6218404

»Kfz-Ankauf ! AUTO-ANKAUF ! Wir kaufen

fast jedes Fahrzeug, Unfall, defekt, viele km! Bitte alles anbieten!  07321/349585

! PKW-BARANKAUF !

Autobörse Nattheim, Daimlerstr. 7, 89564 Nattheim.  0173/4977528 oder 0172/1320027

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel,  0173-8009051

alles

anbieten

Seriöser Autobarankauf zu

fairen Preisen, Gelände-, Unfall- und Wohnmobil.  07303/902039

Suche Auto, alles anbieten  0157/84761118

Suche Auto, Diesel oder

»Kfz-Zubehör

Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles anbieten  0173/8009051

So.-Reifen mit Alufelgen für

Wir kaufen Wohnmobile +

Renault Captur, 205/55 R17, 100 €.  07322/6815

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de(Fa.)

Saisonvorbereitung 2020/21 mit Testspielen

499 Zuschauer erlaubt Heim-Testspiel gegen Unterhaching mit Zuschauern Am Samstag, 29. August 2020, um 15 Uhr empfängt der 1. FC Heidenheim 1846 während der Vorbereitung auf die neue Saison die SpVgg Unterhaching zum Testspiel in der heimischen Voith-Arena. Nach langer Zeit freut es uns, wieder Zuschauer im Stadion begrüßen zu dürfen. Nach aktuell gültiger Verordnungslage des Landes Baden-Württemberg ist es möglich Veranstaltungen mit bis zu 499 Gästen in der Voith-Arena durchzuführen. Jeder einzelne Gast benötigt dafür eine personalisierte Eintrittskarte und einen fest zugewiesenen Sitzplatz.

Fenster · Rollladen · Haustüren · Garagentore Insektenschutz · Dachfenster · Jalousien · Markisen

Foto: Daniela Stängle

Die personalisierten Tickets sind im Zeitraum vom kommenden Montag, 24.August, 2020 ab 10 Uhr, bis zum Freitag, 28. August 2020 um 18 Uhr, ausschließlich im FCH Fan- und Ticketshop erhältlich (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr). Es findet kein separater Vorverkauf für Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Sponsoren statt. Am Spieltag wird es keine Tageskasse geben. Im FCH Fanund Ticketshop sind die allgemein gültigen Hygieneregeln zu beachten. Die Eintrittspreise auf der ausschließlich geöffneten Südtribüne betragen 6 Euro für Vollzahler und 4 Euro für Ermäßigte (Ermäßigung nur bei Vorlage des entsprechenden Ausweises. Für

FCH Mitglieder, Schüler, Kinder, Rentner, Behinderte, Zivil- und Wehrdienstleistende sowie Studenten. Bitte halten Sie bei Ihrem Stadionbesuch und bei Ihrem Kartenkauf Ihren Ausweis bzw. Ihre Bestätigung für unser Kassenpersonal bereit).

Dies bedeutet, dass alle weiteren Tribünenbereiche sowie der Sparkassen BusinessClub und sämtliche Logen – wie bei anderen Testspielen auch – geschlossen bleiben.

Am Spieltag können die Parkplätze vor dem FCH Fan- und Ticketshop genutzt werden. Liko‘s Kiosk wird auf der Südtribüne mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl sorgen. In der Voith-Arena ist, wie bereits seit der vergangenen Saison, ausschließlich bargeldloses Bezahlen möglich.

Wichtige Hinweise zum Stadionbesuch: Auf sämtlichen Wegen (Anreise, Gang zur Toilette oder zum Kiosk, Abreise usw.) ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend! Sobald der zugewiesene Sitzplatz eingenommen ist, darf diese abgenommen werden, da zwischen den Sitzplätzen in jeder Richtung mindestens 1,5m Abstand besteht. Auch die weiteren allgemein-gültigen Hygienevorschriften sind während des Stadionbesuchs in der Voith-Arena zu beachten. Quelle: FCH

Büro: Ostalb-Fenster Würzburger Str. 21 · 89520 Heidenheim Telefon 0 73 21 / 50 08 8-0 · Telefax 0 73 21 / 5 00 88-99 www.ostalb-fenster.de

unser anzeigenservice 0 73 21 / 347-610


Fotos: Hatice Gencer

Samstag, 29. August 2020

Kultur in Birkenried

Kultur in Birkenried

Pädagogik

Flamenco Workshop am 29./30. August mit Ari la Chispa

BRETTHART „Classic Rock“ am Samstag, 29. August, 20 Uhr

Baden-Württemberg: Vorreiter in Digitale Pädagogikforschung

Am Wochenende 29./30. August bietet das Kulturgewächshaus Birkenried einen Flamenco-Workshop mit Ari la Chispa für Anfänger und Mittelstufe. Komfortabler Tanzboden, viel Platz, Spiegel zur Eigenkontrolle und schönes Ambiente. Der Workshop ist an beiden Tagen von 15 -17 Uhr angesetzt. Interessenten melden sich unter Tel.: 0172-38 64 990 oder flamenco@birkenried.de. Weitere Infos: www.arilachispa-flamenco-berlin.com www.flamenco.birkenried.de Es gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln. Auf unserem Gelände ist Maskenpflicht – natürlich nicht beim Tanzen. Infos: www.birkenried.de info@birkenried.de. Quelle: Birkenried

Birkenried „Kiwi Dream Folk“ mit Mathew James White: 30. August, 14 Uhr

Rognertherme Bad Blumau – Österrreich Schickt uns eure schönsten Urlaubsfotos an Constanze. Wagner@hz.de und erscheint in unserem WZ live dabei!

... live dabei!

8

Foto: Stephen Porteous

Mathew James White, der Weltenbummler von „Down Under“ ist mit seinem Programm “Kiwi Dream Folk” am Sonntag, 30. August um 14 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried zu Gast. Wem die Musik von Passenger, Ed Sheeran, und Neil Finn gefällt, wird sicher auch Mathew James White zu schätzen wissen. Der gebürtige Neuseeländer und in Berlin ansässige Musiker wird aufgrund seines Repertoires eingängig chilliger bis rockiger Melodien oft mit den genannten Größen des Musikbusiness verglichen. Seine Musik kann am besten als “Kiwi - dream - folk” beschrieben werden. Sein viertes und jüngstes Studioalbum “I’m Thinking of You” ist sein persönlichstes Werk. Bei seinem Seitenprojekt Mpath handelt es sich um eine dreiköpfige Band, die seit 2006 drei Studioalben herausgebracht. https:// www.mathewjameswhite.com/ https://www.youtube.com/user/mathewjameswhite. Eintritt frei, es wird gesammelt. Obligatorische Platzreservierung unter: tickets@birkenried.de oder 0172-38 64 990. Bei schönem Wetter open-air. Infos: www.birkenried.de info@birkenried.de. Quelle: Birkenried

Bretthart

Foto: Bretthart

Die Musik ist bretthart, die Band ist bretthart und ihr Name ist „BRETTHART“. Seit 30 Jahren rocken Sie die Bühnen und begeistern das Publikum in der Region - und sind am Samstag, 29. August ab 20 Uhr in Birkenried zu Gast! Sechs Gitarrensaiten, Keyboard, Bassund Schlagzeug. Ein Minimum an Instrumenten für ein Maximum an Sound und handgemachter Rockmusik. Rockmusik der 70er und 80er Jahre, kraftvoll, authentisch und durchdrungen mit dem Spirit der Originale, dies ist der Anspruch der Band mit dem Motto „von AC/DC bis ZZ-Top“. Ein Leckerbissen für Liebhaber echter handgemachter Rockmusik!www. bretthart-music.de Aktuelle Besetzung: Michael Wolf Gesang, Claus Bux Lead Gitarre/Gesang, Winni Stuer Bass/Gesang, Heinz Abramowsky Keyboards, Frieder Simon Drums. Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 14 Euro. Platzreservierung notwendig unter: tickets@birkenried.de oder 0172-38 64 990. Es gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln mit Maskenpflicht – außer an den Tischen. Infos: www.birkenried.de info@birkenried.de Quelle: Birkenried

Stuttgart. Ab 2021 fördert das Land ein neues „Forschungs- und Nachwuchskolleg“ (FuN-Kolleg) zum Thema „Didaktik des digitalen Unterrichts“ mit rund 3,3 Millionen Euro. Bis zum 15. September 2020 können sich die Pädagogischen Hochschulen des Landes auch gemeinsam mit Universitäten mit ihren wissenschaftlichen Konzepten bewerben. Das neue Kolleg ermöglicht, dass Universitäten und Pädagogische Hochschule kooperieren und dass erstmals Gymnasiallehrkräfte zum Zweck der Promotion oder Habilitation im FuN-Kolleg an eine Pädagogische Hochschule abgeordnet werden können. Quelle: Landesregierung BW

Corona Pflicht-Test Stadt Heidenheim: Für Reiserückkehrer aus Risikogebieten besteht Corona-Testpflicht

Heidenheim. Im Urlaubssommer 2020 müssen Reiserückkehrer aus Risikogebieten sofort nach ihrer (Wieder-) Einreise eine 14-tägige häusliche Quarantäne antreten. Spätestens 14 Tage nach Einreise muss ein Corona-Test gemacht werden. Wer aus einem Risikogebiet kommt, ist verpflichtet, sich beim Ordnungsamt Heidenheim zu melden. Dazu ist eigens auf folgender Webseite ein Online-Formular eingerichtet worden: www.heidenheim.de/corona-test. Bitte beachten: Jede Person (auch Kinder im Familienverbund) sind einzeln über das Formular einzugeben. Häufig gestellte Fragen (FAQs) werden auf dieser Seite beantwortet: https://www.baden-wuerttemberg.de/ mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Verande/service/aktuelle-infos-zu-corona/ staltungen, informativen Ratgeberthemen faq-tests-fuer-reiserueckkehrer/. Naturschutz und Bildergalerien auf ländle24.de Fragen beantwortet auch die OrtspoliFörderung umweltpädagogischer zeibehörde unter den TelefonnumProjekte mit 150.000 Euro mern 07321 327 3355. Ein negatives Testergebnis kann im Stuttgart. Die Stiftung NaturschutzFormular auf der oben beschriebenen fonds Baden-Württemberg stellt in Seite angehängt werden oder dem diesem Jahr zusätzliche Fördermittel Rathaus per Mail an reise@heidenin Höhe von 150.000 Euro für Projekte heim.de gesendet werden. Sobald ein zur Naturschutz- und Umweltpädagonegatives Testergebnis vorliegt, endet gik mit dem besonderen Ziel der die Quarantäne. Liegt bei Einreise ein Bildung für nachhaltige Entwicklung negatives Testergebnis vor, welches zur Verfügung. Gemeinnützige nichtnicht älter als 48 Stunden ist, entfällt staatliche Umwelt- und Naturschutzdie Quarantäne sofort. Das Testergebzentren und vergleichbare Einrichtunnis ist nur in deutscher oder engligen mit Sitz in Baden-Württemberg, scher Sprache zulässig. Quelle: Stadt deren Tätigkeitsschwerpunkt auf dem Heidenheim Gebiet der Naturschutz- und Umweltpädagogik liegt, können sich bis zum 30. November 2020 um die Sonderförderung bewerben: https://stiftung-naturschutz.landbw.de/sonderfoerderung. Pro Projekt und Institution gewährt die Stiftung Zuwendungen von bis zu 20.000 Euro. Quelle: Landesregierung BW

Die Region im Blick

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Ve


Samstag, 29. August 2020

9

Werden Sie Lebensretter Blutspenden am Dienstag, 8. September in Mergelstetten

Foto:Daniela Stängle

Sandschloss der Stadt

Sandschnitzer-Arbeiten fertiggestellt. H.D.H. übergibt Schlüssel der Hellenstein-Miniatur an Heidenheim. Heidenheim. Am Freitagvormittag (21. August) hat der Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsverein die Sandskulptur in Form einer Schloss Hellenstein-Miniatur auf dem Eugen-Jaeckle-Platz offiziell an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heidenheim übergeben. Das Künstler-Trio mit Sandschnitzer Benno Lindel (Sandcarver und Geschäftsführer von sandcity) und das Sandcarver Ehepaar Montse Cuesta und Sergi Ramirez waren mit einer Strech-Limousine am Eugen-Jaeckle-Platz eingetroffen und wurden mit klatschendem Beifall der Gäste begrüßt. Bürgermeisterin Maiwald nahm stellvertretend den „süßen“ Schlüssel von H.D.H. Vorstand John-Charles Simon entgegen. In den vergangenen neun Tagen war das Sandschloss aus rund 50 Tonnen regionalem Spezialsand entstanden. Das Sandschloss Hellenstein sei zehnmal geplant und zehnmal abgesagt worden, sagte Simon bei seiner Vorstellung der Schlossminiatur. „Aber wir haben nicht lockergelassen und uns durchgesetzt,“ berichtete Simon mit großem Stolz. Simon bedankte sich bei den vielen Akteuren in Heidenheim, die in jeder Hinsicht zur Entstehung beigetragen hatten und

ohne die das Sandschloss nicht möglich gewesen wäre. „Der Blick auf das Schloss in der Innenstadt berührt mich sehr,“ freute sich Bürgermeisterin Simone Maiwald über die durch die besondere Situation entstandene Kreativität. Sie habe nie damit gerechnet, einmal einen Schlüssel zu einem Schloss überreicht zu bekommen. Anlässlich des Schlossthemas gab Maiwald einen Ausblick auf anstehende Sanierungsplanungen auf Schloss Hellenstein in der kommenden Zeit. Martin Grath MdL beglückwünscht den Heidenheimer Handel zur gelungenen Aktion. Der Landtagsabgeordnete würdigte die Herangehensweise des Heidenheimer Handels an die Corona-Krise. Es sei nicht auf ein Geschehen von außen gewartet worden, sondern man habe nach einzigartigen Wegen gesucht, die Menschen wieder in die Stadt zu bringen. Im Anschluss feierte der H.D.H. mit Gästen und Passanten die Schlüsselübergabe mit Getränken von der Tapas Bar und typischem Backwerk der Firma Gnaier. Noch bis 12. September kann Sand-Schloss Hellenstein im auf dem Eugen-Jaekle-Platz bestaunt werden. Das Foto zeigt v.l.: Stefan Ahrens, BM Simone Maiwald, John-Charles Simon. dast

Ihr Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner

Wir Ihre Themen Wirpräsentieren präsentieren Ihre Themen mit profihaftemKonzept: Konzept: mit profihaftem

WochenZeitung

.de

Walter Dittrich

Walter Dittrich Mediaberater Mediaberater Tel. 0 73021/347 614 73 21/98 64 23 E-Mail walter.dittrich@hz.de walter.dittrich@wochenzeitung.de Neueröffnungen, Flyer und Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste Prospektverteilung, Firmenfeste ... ...

StraSSensperrung B466 Olgastraße Radwegneubau Heidenheim. Wegen der Sanierungsmaßnahmen in der Olgastraße ist die Olgastraße von der Bahnhofstraße bis zur Marienstraße seit 27. August voll gesperrt. Die Sperrung ist bis Montag 07.09.2020 vorgesehen. Zu den Sanierungsmaßnahmen gehört die Anpassung von Kanal- und Wasserschachtabdeckungen. Der anschließende Einbau des neuen Asphalts erfolgt in drei Schichten. Nach Abkühlung wird die neue Mar-kierung aufgebracht. Im Zuge der Sanierung erfolgt außerdem die Abfräsung der Asphaltdeckschicht vom Postgebäude in der Bahnhofstraße bis zur Olgastraße. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Von Süden (Herbrechtingen) her kommend erfolgt die Umleitung für den PKW-Verkehr über den Schlossberg. Von Norden her kommend führt der Weg über die Seewiesenbrücke in die Innenstadt. Am Pressehaus kann dann auf die Olgastraße eingebogen werden. Der Schwerverkehr wird auf der B 19 bis zur Kreuzung Härtsfeldstraße (Aldi) und über die Seewiesenbrücke zurück in die Innenstadt geleitet. Quelle: Stadt Heidenheim

Ostsee am Strand Fotos: privat

Schlüsselübergabe für Sandschloss Hellenstein

Besonders im Sommer werden Blutkonserven knapp. Lebensretter werden das ganze Jahr über gebraucht! Bitte spenden Sie Blut am: Dienstag, dem 08.09.2020 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Sport- und Festhalle, Hainenbachstr.19, 89522 Heidenheim-Mergelstetten. Die Blutspende findet aktuell ausschließlich mit vorheriger Terminreservierung statt. Spender können sich online Ihren Blutspendetermin unter dem nachfolgenden Link reservieren: https://terminreservierung.blutspende.de/m/hdh-mergelstetten. Bei Rückfragen können Spender und Spendeninteressierte sich an die kostenlose Hotline unter 0800 11 949 11 wenden. Leben retten und einen WeberGasgrill gewinnen Als zusätzlichen Anreiz verlost der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg und Hessen noch bis 11. September 2020 jede Woche unter allen Blutspendern einen Weber Gasgrill Spirit E-320 GBS Original und drei exklusive Grill-Chefschürzen. Die Sommeraktion gilt bei DRK-Blutspendeterminen in Baden-Württemberg und Hessen. Quelle: DRK

Schickt uns eure schönsten Urlaubsfotos an Constanze. Wagner@hz.de und erscheint in unserem WZ live dabei!

... live dabei!


Samstag, 29. August 2020

10

Sportkreispräsident Klaus-Dieter Marx Foto: Maike Wagner

HEIDENHEIM

-Sport in Stadt und Kreis

Sportland Baden-Württemberg Fast 70 Jugendliche erhalten Landessportpreis Für herausragende Leistungen im Fach Sport erhielten 69 Abiturientinnen und Abiturienten den Landessportpreis Baden-Württemberg 2020. Die Preisträger haben sowohl in der praktischen als auch in der theoretischen Prüfung beeindruckt. Eine Verdreifachung – das ist eine beachtliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr: 69 Abiturientinnen (35) und

Abiturienten (34) haben sich im abgelaufenen Schuljahr mit ihren Leistungen den Landessportpreis verdient, den das Kultusministerium zusammen mit dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) vergibt. Das heißt, sie haben beim Abitur im Fach Sport im Schnitt von schriftlicher und praktischer Prüfung das Maximum von 15 Punkten erreicht. Die jun-

gen Sportlerinnen und Sportler können sich neben der Auszeichnung und der Anerkennung auch über Gutscheine im Wert von je 150 Euro freuen. „Die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler verdienen eine besondere Anerkennung. Diese wollen wir mit dem Landessportpreis zum Ausdruck bringen und die jungen Menschen damit zudem auch weiter-

hin für den Sport begeistern“, sagt Ministerin Dr. Susanne Eisenmann und ergänzt in Richtung der Ausgezeichneten: „Meinen herzlichen Glückwunsch. Bleiben Sie sportlich und machen Sie weiterhin so tolle Werbung für unser Sportland Baden-Württemberg!“

Grandiose Steigerungen Beim Sportfest Horgau zu Bestleistungen aufgelaufen Gespickt mit etlichen deutschen Spitzenathleten war das Abendsportfest im bayrischen Horgau für die jungen Nachwuchsathleten der LG Brenztal sicherlich ein tolles Erlebnis. Dabei konnten sie zahlreiche Bestleistungen erzielen. Bei der männlichen Jugend U20 ging Reto Haas nach zweiwöchiger Trainingspause wegen eines Unfalls seine 3000 m verhalten an. Auf der Schlussrunde hatte er noch die Kraft an etlichen Läufern vorbeizulaufen und im Ziel konnte er mit seinem 4. Platz in 10:06,41 min sehr zufrieden sein.

So kommt Ihr Sport in die So kommt Ihr kommt Ihr Sport Sport in in die die WochenZeitung

.de

WochenZeitung WochenZeitung

.de .de

Maike Wagner Teamleitung

Maike Wagner Teamleitung DieWochenZeitung WochenZeitung aktuell Die Maike Wagner aktuell

in ist für Teamleitung inHeidenheim Heidenheim ist Ihre für Ihre Die WochenZeitung aktuell Sportmitteilungen und und Sportmitteilungen in Heidenheim ist für Ihre Die WochenZeitung aktuell Veranstaltungshinweise Veranstaltungshinweise Sportmitteilungen und in Heidenheim ist für 24 Stunden erreichbarIhre unter: Veranstaltungshinweise 24 Stunden erreichbar unter: Sportmitteilungen und 24 Stunden erreichbar unter: Tel. 0 73 21 / 347 610 Veranstaltungshinweise

Tel. 07321 347-610

E-Mail maike.wagner@ 24 Stunden unter: Tel. 73 erreichbar 21 / 347 610 E-Mail0hz.de maike.wagner@hz.de E-Mail maike.wagner@ Tel. 0 73 21 / 347 610 hz.de E-Mail maike.wagner@

Bei der weiblichen U20 stellte Annika Arndt bei drei Einsätzen zwei Bestleistungen auf. Besonders erfreulich waren ihre 20,28 m mit dem Speer, womit sie ebenso Vierte wurde wie im Kugelstoßen (6,96 m). Als 6. sprang sie 3,55 m weit. Bei ihrem 1. Leichtathletikwettkampf zeigte die 16jährige Linda Senf gute Ansätze. Über 800 m ging sie zwar zu schnell an, trotzdem belegte sie nach 3:03,12 min Rang 4; über 100 m kam sie nach 15,89 sec als 8. ins Ziel. Die gleichaltrige Aylin Prera platzierte sich über 800 m nach 3:03,44 min als 5. direkt hinter Senf. Erfreulich waren auch die Leistungen

der vier 15jährigen Schülerinnen. So warf Esta Mete den Speer fast 9 m weiter wie bei ihrer bisherigen Bestleistung und belegte in einem klasse Feld Rang drei mit 30,23 m. Auch ihre 14,29 sec über 100m (17.) waren Bestleistung. Noch schneller und erstmals unter 14 sec blieb Alexa Ferber, die sich auf 13,95 sec (11.) steigern konnte. Auch Emely Tuchscherer war als Zwanzigste nie schneller wie 14,94 sec. Bestleistung mit dem 500 gr Speer erreichte Tammy Viktor als Neunte mit 19,26 m. Ihre ehemalige Vereinskameradin Tanja Majer (SSV Ulm) gefiel ebenfalls mit neuer Bestleistung über

3000 m in famosen 10:32,28 min, womit sie in einem starken Frauenfeld Sechste wurde.

Tolle Steigerung um fast 9m von Esta Mete (LG Brenztal) im Speerwurf auf 30,23 m Foto: LG Brenztal

Endspurt zu neuen Bestzeiten Essinger Läuferabend fördert mehrere persönliche Highlights zutage 800 m und 5000 m standen beim Essinger Läuferabend heuer auf dem Programm. Dabei liefen die Athleten der LG Brenztal erstmals in diesem Jahr auf der Bahn gegen direkte Konkurrenten. Die gezeigten Leistungen können sich allesamt sehen lassen. Bei den 800 m-Läufen gingen jeweils nur 4 Läufer an den Start. Im zweiten Lauf von zehn wechselten sich Tobias Eberhardt (MU20) und Denis Hirsch (MU18) in der Führungsarbeit ab. Ergebnis des ausgezeichneten Zusammenwirkens: beide erzielten neue Bestleistungen und belegten jeweils Rang 3 in ihrer Altersklasse. Eberhardt lief 2:10,94 min; Hirsch 2:11,08 min. Um sehr gute 10 Sekunden drückte Johannes Merkle, als 2. der AK M14 seine Bestzeit auf 2:31,69 min. Bei der WU20 lief Annika Arndt in 2:59,69 min als Zweite an ihre Bestzeit heran. Um 8 sec drückte die Siegerin der AK WU18 Lisa Schilk ihre Bestzeit

auf 2:47,22 min. Ihrem etwas zu schnellen Anfangstempo zum Opfer fiel Leila Jung. Trotzdem konnte sie sich den Sieg in ihrer Altersklasse W15 nach guten 2:32,61 min sichern; 7/10 sec fehlten zu einer neuen Bestzeit. Um 14 sec steigerte sich Lara Wiedenmann in der AK W14 auf beachtliche 2:43,90 min. Leider machte den 5000 m Läufern böiger Wind und Regen beim zweiten von drei Läufen einen Strich durch die Rechnung, vor allem denjenigen, die ohne Spikes unterwegs waren. Nicht hoch genug ist die Leistung von Ciara Elsholtz (WU20) einzuordnen, die diesen Einflüssen trotzte und in 20:01,97 min als Zweite neue Bestzeit lief. In einem starken Teilnehmerfeld der Frauen zeigten die Seniorenläuferinnen der LG allesamt beachtliche Leistungen. Stefanie Lanzinger, momentan auf demselben Niveau wie Elsholtz, kam als Siebte auf eine Zeit

von 20:39,31 min. Erfreulich waren auch die Leistungen von Daniela Bader als Neunte nach 23:03,92 min und von Laura Rembold als Zehnte in 24:48,23 min.

Die beiden Brenztäler Denis Hirsch (4) und Tobias Eberhardt (3) auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit über 800 m. Foto: Matthias Willer


Sonnen Apotheke Susann Sedlarik e.K. Bühlstraße 20 (am Schiller-Kreisel) 89522 Heidenheim Telefon: 07321-23314 Telefax: 07321-24445 kontakt@sonnen-apotheke-hdh.de www.sonnen-apotheke-hdh.de

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 15% Rabatt auf einen nicht verschreibungspflichtigen Artikel. Ausgenommen sind bereits reduzierte Waren und Zuzahlungen.

Gültig 31.08. – 05.09.2020 Gültig 07.09. – 12.09.2020

Gutschein

15% Rabatt

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 15% Rabatt auf einen nicht verschreibungspflichtigen Artikel. Ausgenommen sind bereits reduzierte Waren und Zuzahlungen.

15% Rabatt

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 15% Rabatt auf einen nicht verschreibungspflichtigen Artikel. Ausgenommen sind bereits reduzierte Waren und Zuzahlungen.

Gültig 14.09. – 19.09.2020

15% Rabatt *

Sonnen Apotheke, Heidenheim

Gutschein

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 15% Rabatt auf einen nicht verschreibungspflichtigen Artikel. Ausgenommen sind bereits reduzierte Waren und Zuzahlungen.

Sonnen Apotheke, Heidenheim

Gutschein

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 15% Rabatt auf einen nicht verschreibungspflichtigen Artikel. Ausgenommen sind bereits reduzierte Waren und Zuzahlungen-

15% Rabatt!

*

Gutschein

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 15% Rabatt auf einen nicht verschreibungspflichtigen Artikel. Ausgenommen sind bereits reduzierte Waren und Zuzahlungen.

Sonnen Apotheke, Heidenheim

*Rabatt gilt NICHT für Zuzahlungen und verschreibungspflichtige Arznei

 19.10. – 24.10.2020

*

Gültig 19.10. – 24.10.2020

15% Rabatt

Sonnen Apotheke, Heidenheim

*

12.10. – 17.10.2020

Sonnen Apotheke, Heidenheim

Gutschein

 *

Gutschein

Sonnen Apotheke, Heidenheim

Gültig 21.09. – 26.09.2020

07.09. – 12.09.2020

15% Rabatt!

*

05.10. – 10.10.2020

14.09. – 19.09.2020

Sonnen Apotheke, Heidenheim

21.09. – 26.09.2020

Sonnen Apotheke, Heidenheim

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 15% Rabatt auf einen nicht verschreibungspflichtigen Artikel. Ausgenommen sind bereits reduzierte Waren und Zuzahlungen.

28.09. – 03.10.2020

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 15% Rabatt auf einen nicht verschreibungspflichtigen Artikel. Ausgenommen sind bereits reduzierte Waren und Zuzahlungen.

Gutschein

Gültig 12.10. – 17.10.2020

Gutschein

15% Rabatt *

Gültig 05.10. – 10.10.2020

15% Rabatt *

Susann Sedlarik Apothekerin

Gültig 28.09. – 03.10.2020

31.08. – 05.09.2020

Öffnungszeiten Montag - Freitag 08:00 Uhr - 12:30 Uhr 14:00 Uhr - 18:30 Uhr Samstag 08:00 Uhr - 12:30 Uhr Kostenloses Parken vor der Tür !


Kostenlose Flyer zu Attraktionen in und um Heidenheim gibt es in der Tourist-Information

Heidenheim erleben mit der TouristInformation S

eit dem 29. Juli präsentiert sich die Tourist-Information in der Christianstaße 2 in der Heiden-heimer Innenstadt. Aufgrund der Nähe zum Rathaus und der guten Ausstattung eignet sich das ehemalige Hypovereinsbankgebäude besonders gut als Übergangsquartier. Die hellen großzügigen Räumlichkeiten bieten genügend Platz für die Beratung der Kunden, den Verkauf von Tickets und für die Präsentation des Produktangebots der Tourist-Information.

In der Tourist-Information bekommt man kostenlose Beratung sowie Infomaterial zur Freizeitgestaltung

Blick vom kleinen Schlossplatz auf Schloss Hellenstein @SAT_Thomas_Rathay.jpg

Der Rittersaal während den Opernfestspielen. Tickets dafür sowie für weitere Veranstaltungen in Heidenheim bekommt man ebenfalls in der Tourist-Information @Oliver Vogel

» Tourist-Information in neuen Räumen Nach dem Umzug vom Elmar-DochHaus in die Christianstaße 2 hat sich bereits einiges getan. Durch das geräumige Eingangsfoyer sowie die großen Schaufenster der ehemaligen Bankfiliale können Angebote und Produkte der Tourist-Information nun viel attraktiver präsentiert werden. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, aus der Tourist-Information eine Art Schaufenster der Stadt zu machen. Städtische Highlights, regionale Produkte sowie Tickets für Veranstaltungen in Heidenheim sollen hier für Touristen aber auch Heidenheimer Bürgerinnen und Bürger zu finden sein“, so Simon Ludwig, Leiter der Tourist-Information. Auch die Gestaltung der Schaufenster nimmt langsam Gestalt an: „Hier werden wir in den kommenden Wochen verschiedene Highlights wie z.B. die Opernfestspiele, die Kulturschiene, das Naturtheater oder diverse Souvenirs präsentieren. Aber auch der Heidenheimer Profisport bekommt eine ehrenwürdige Präsentation. Ausgestellt werden sollen dabei Requisiten, besondere Erinnerungsstücke oder Trophäen. Weiterhin wird eine LED-Beleuchtung installiert, sodass man die aktuellen Veranstaltungen, Themen und Produkte zu jeder Tages- und Nachtzeit anschauen kann“, so Ludwig weiter.

In der Tourist-Information der Stadtverwaltung Heidenheim stehen den Gästen, aber auch den Gastgebern und touristischen Leistungserbringern vier Mitarbeiter sowie eine duale Studentin zur Verfügung. Sie alle sind nicht nur Ansprechpartner von Gästen und Bürgern, sondern sollen auch gemeinsam mit Hoteliers, Gastronomen und anderen Akteuren der Stadt und der Region Angebote und Konzepte entwickeln, um die Stadt selbst sowie die Umgebung attraktiv zu vermarkten. Pünktlich zum Umzug ist auch der neue Online-Shop fertig geworden. Rund um die Uhr können nun auch hier Souvenirs sowie regionale Produkte erworben werden.

» Geschenkartikel nicht nur für Touristen

Neben zahlreichen Souvenirprodukten befinden sich im Shop der Tourist-Information auch viele tolle Geschenkartikel. Die Produktpallette vor Ort reicht von Mundschutzmasken mit Motiven der Opernfestspiele Heidenheim über Schafsmilchseife bis hin zum regionalen Schnaps von der Brennerei Rudi Weber. In den kommenden Wochen wird die Produktpalette mit weiteren Produkten für Touristen und Einwohner der Stadt Heidenheim erweitert. Die Planungen dazu laufen bereits auf Hochtouren. Somit lohnt sich ein regelmäßiger Besuch in der Tourist-Information. Neben den Souvenirund regionalen Produkten sind auch geführte Stadtführungen bzw. Wanderungen in und um Heidenheim sehr beliebt.

Die erfahrenen und geschulten Gästeführerinnen und Gästeführer überraschen die Besucher mit allerlei Erstaunlichem und Wissenswertem über Heidenheim. Sie können individuell, flexibel und originell gestaltet werden. Somit wird der damit verbundene Aufenthalt in Heidenheim zu einem ganz besonderen Erlebnis.

» Stadtführungen mit kulinarische Köstlichkeiten – Schlemmertour durch Heidenheim

Für Liebhaber von kulinarischen Köstlichkeiten bietet die Tourist-Information ein ganz besonderes Produkt an: Jeder Gang in einem anderen Restaurant – Schlemmen quer durch Heidenheim bei einem ausgedehnten Stadtbummel. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie einzelne Gänge bei verschiedenen Gastgebern. Alle Gerichte sind aufeinander abgestimmt und variieren je nach Jahreszeit. Die Touren können individuell gegangen oder mit dem Rad gefahren werden. Wer ein Geschenk für einen Genussmenschen sucht oder noch eine Idee für die nächste Feier sucht kann die Touren in der Heidenheimer Tourist-Information buchen. Zu einem festen Termin oder als Gutschein. Die Länge der Touren zu Fuß reichen von 2,5 – 5 km. Die Menüs sind festgelegt und reichen vom drei- bis 4 Gänge-Menü.

NÄCHSTE ÖFFENTLICHE SCHLEMMERTOUREN 04.09.2020, 25.09.2020, 16.10.2020 JE 17.30 UHR Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist und zwischendurch kulinarische Zwischenstopps einlegen möchte, für den ist die Schlemmertour mit dem Rad genau das richtige. Die Tour ist 23 km lang. Die einzelnen Stationen befinden sich sowohl in der Umgebung Heidenheims als auch in der Stadt selbst. Die kulinarische Entdeckungsreise kann individuell oder geführt bei der Tourist-Information Heidenheim gebucht werden. Wer die gastronomischen Schmankerl mit besonderer Unterhaltung einnehmen will, kann sich von der Knöpfleswäscherin oder dem Nachtwächter begleiten lassen. Auch für weitere Sonderwünsche haben die Mitarbeiter der Tourist-Information jederzeit ein offenes Ohr. Wer nun auf den Appetit der Schlemmertouren gekommen ist, kann sich auf der Internetseite der Tourist-Information über die Preise und die aktuellen Menüs informieren: www.heidenheim.de/tourismus Die nächste öffentliche Schlemmertour findet am 04.09.2020 statt. Anmeldungen unter tourist-information@ heidenheim.de oder unter der Telefonnummer: 07321/327-4915

GEÖFFNET HAT DIE NEUE TOURIST-INFORMATION IMMER MONTAGS BIS FREITAGS VON 09.00 BIS 17.00 UHR SOWIE SAMSTAGS VON 09.00 BIS 13.00 UHR KONTAKT: TOURIST-INFORMATION CHRISTIANSTR. 2 89522 HEIDENHEIM AN DER BRENZ E-MAIL: TOURIST-INFORMATION @HEIDENHEIM.DE TELEFON: 0 73 21 327-49 10 FAX: 0 73 21 323-49 10 Diese und viele weitere Souvenirs und Geschenkartikel findet man in der Tourist-Information


SAMSTAG, 29. August 2020

14

Verstärkter Borkenkäferbefall Information des Landratsamtes an Waldbesitzer Landkreis. Die hohe Ausgangspopulation an Borkenkäfern und die hochsommerlichen Temperaturen seit Monatsbeginn sorgen aktuell für vermehrten Borkenkäfer-Befall von Fichten. Dieser ist teilweise nur schwer zu erkennen. Eine intensive Kontrolle der eigenen Fichtenbestände, die mindestens wöchentlich erfolgen sollte, wird deshalb dringend empfohlen. Ein eindeutiges Befallsmerkmal ist braunes Bohrmehl am

Stammfuß der Fichten und auf der umgebenden Bodenvegetation, das Käfer beim Einbohren in die Stämme hinterlassen. Ein weiteres Indiz für Borkenkäferbefall ist Harzfluss an den Stämmen. Häufig bearbeiten Spechte die befallenen Bäume, wodurch Rindenschuppenabsplitterungen, sogenannte Spechtspiegel, erkennbar werden. Weitere Merkmale sind Kronenverfärbungen und Nadelverlust. Um eine weitere Vermehrung des

Borkenkäfers einzudämmen, sind die rasche Aufarbeitung der befallenen Bäume und ein schneller Abtransport des aufgearbeiteten Holzes und der Kronenteile von entscheidender Bedeutung. Falls dies nicht gewährleistet werden kann, sollten sich die Waldbesitzer mit den zuständigen Revierleitungen in Verbindung setzen, damit eine Aufarbeitung durch Unternehmer organisiert werden kann. Außerdem sollten die Waldbesitzer vor Auf-

arbeitungsbeginn mit der zuständigen Forstrevierleitung oder der Holzverkaufsstelle des Landratsamts die aktuellen Aushaltungsmöglichkeiten für die anfallenden Sortimente abklären.

Für Fragen steht beim Landratsamt Heidenheim der Fachbereich Wald und Naturschutz (Tel. 07321 321-1371) sowie die Holzverkaufsstelle (Tel: 07321 321-2214) gerne zur Verfügung. Quelle: Landratsamt Heidenheim

Foto: Pixabay


Samstag, 29. August 2020

15

Wichtiger Baustein für Dischingen Ab August 2021 Allgemeinarzt und Sozialstation im Dischinger Ärztehaus

Fotos Daniela Stängle

Dischingen. Am vergangenen Dienstag (25. August) hat im Dischinger Ortskern das Richtfest für ein barrierefreies Ärztehaus stattgefunden. Im Erdgeschoss sollen ab August 2021 der bereits in Dischingen praktizierende Allgemeinarzt Andreas Polarczyk und die Sozialstation St. Elisabeth Praxisund Büroräume im Erdgeschoss beziehen. Im ersten und zweiten Stock entstehen jeweils drei Eigentumswohnungen. Zu Festbeginn hatten sich Bauunternehmer Karl-Heinz Pappe mit den Zimmereimeistern Dennis Schwarz und Daniel D’Andrea von D&D Zimmerei und Holzbau zu Begrüßung und Richtspruch unter Beifall der Gäste am jüngsten gezimmerten Dachfirst in der Dischinger Grabenstraße eingefunden. In den künftigen Praxisräumen des Ärztehaus-Rohbaus informierte Pappe zum bisherigen Baugeschehen: 60 Tonnen Stahl und 730 Kubikmeter Beton waren seit dem Spatenstich am 28.01.2020 in 5.539 Arbeits-

v.l. Roland Hüll (Architekt), Karl-Heinz Pappe (Bauunternehmer), BM Alfons Jakl.

stunden verbaut worden. Nach aufwändigen Fundamentarbeiten zu Beginn konnte die Bodenplatte im April fertiggestellt werden. Alle vier Wochen wurde dann ein weiteres Geschoss errichtet. „Es freut uns, dass wir unseren Beitrag für die Gesamtgemeinde bezüglich der ärztlichen und sozialen Versorgung und zur Wohnraumschaffung leisten dürfen. Rohbau und Dachdecker (Pappe Bauunternehmung Dunstelkingen), Zimmerer (D&D Zimmerei und Holzbau, Trugenhofen), Innen- und Außenputz (Uwe Pappe Stuckateurbetrieb, Trugenhofen), Fenster und Türen ( Schreinerei Berthold Danner Dischingen), Flaschner – Heizung - Sanitär (Aufheimer GmbH Dischingen) und Schlosser (Scheer Frickingen) stammen aus der Gemeinde. Das beweist, wie leistungsfähig wir in Dischingen sind. Ein Grund, stolz zu sein,“ so Pappe. Bürgermeister Alfons Jakl bedankte sich für das Richtfest sowie beim Architekten und wertete den Bau des

Ärztehauses als „wichtiges Projekt“ innerhalb des mehrjährigen Prozesses der Neugestaltung der Dischinger Ortsmitte. 2018 habe man zur Realisierung mit der Firma GEPA einen Investitionspartner gefunden. Vorstand Werner Schrezenmeier der derzeit in den ehemaligen Notariatsräumen untergebrachten Sozialstation St. Elisabeth freute sich auf die neuen Räume mit Büro und großen Aufenthaltsbereich. Neben der ambulanten Pflege sei auch eine Betreuungsgruppe mit maximal acht Personen geplant, man denke auch an das Angebot eines Mittagstisches, so St. Elisabeth Geschäftsführer Alexander Rettenmaier. Beim Rundgang mit Architekt Roland Hüll (GIP Architekten) konnten Interessierte einen Eindruck gewinnen über die Raumaufteilung von Arztpraxis, Sozialstation, Wohnungen und Abstellräumen (Dachgeschoss). Der Stehempfang mit Sekt, Getränken und Catering bot Feiergästen eine Plattform für angeregten Gesprächsaustausch.


Samstag, 29. August 2020

16

Ausgezeichnetes Factoringgeschäft Die Kreissparkasse Heidenheim wurde mit dem Factoring Award 2019 ausgezeichnet.

Für ihre fachliche Kompetenz und das erfolgreiche Jahr 2019 im Factoringgeschäft wurde die Kreissparkasse Heidenheim jüngst mit dem Factoring Award 2019 der Deutschen Factoring Bank ausgezeichnet.

Im Bild v.l.: Karl-Heinz Ziegler, Großkundenbetreuer / Corporate Finance der Deutschen Factoring Bank, Matthias Miller, stv. Leiter Firmenkundencenter der Kreissparkasse Heidenheim, Thomas Schöpplein, stv. Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, Mihael Lorenz, Gebietsleiter der Deutschen Factoring Bank. Foto_KSK

„Die Auszeichnung zeigt, dass die Unternehmen in unserer Region die Kompetenz unserer Beraterinnen und Berater in diesem Geschäftsfeld sehr schätzen“, sagt Thomas Schöpplein, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim. So kann gerade in Krisenzeiten das Factoring eine interessante Finanzierungsalternative darstellen. Der gewerbliche Kunde überträgt seine Forderungen an das Kreditinstitut und gewinnt so finanziellen und zeitlichen Handlungsspielraum. Er verbessert seine Position gegenüber seinen Lieferanten. Lange Zahlungsziele oder Zahlungsverzug belasten ihn nicht länger.

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

STEINSCHLAG: NEU ODER REPARIEREN? Erfahren Sie hier , wann eine neue Windschutzscheibe ratsam ist

FOTO: PAOLESE/ISTOCKPHOTO.COM/ITZEHOER

Diese Windschutzscheibe muss ausgetauscht werden der Steinschlag liegt im Randbereich und die Scheibe ist gerissen. Kleinere Schäden lassen sich jedoch oft ohne großen Aufwand reparieren. txn

Kommen Sie zum

Auto-Check! Dieselstr. 9 I 89567 Sontheim Tel. 07325 I 96972-0 info@autohaussontheim.de www.autohaussontheim.de Mo. – Do. 8 – 12 und 13 – 18 Uhr Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr Sa. 9 – 12 Uhr

Fahrzeugtechnik Aufhausener Str. 42, 89520 Heidenheim Tel. 07321/9244440 m-fahrzeugtechnik@t-online.de

Mehr als zwei Millionen Autofahrer sind jährlich von Steinschlag betroffen. Der Schaden in der Windschutzscheibe ist ärgerlich - oft lässt sich der finanzielle Aufwand aber gering halten. Denn nicht immer muss die Frontscheibe komplett ausgetauscht werden. Kleinere Schäden ohne Rissbildung lassen sich in einer Fachwerkstatt schnell mit Kunstharz reparieren. Allerdings nur, wenn der Schaden mindestens zehn Zentimeter von der Glaskante entfernt ist und nicht im Sichtbereich des Fahrers liegt.

In jedem Fall sollte umgehend Kontakt mit der Versicherung aufgenommen werden, um das weitere Vorgehen zu besprechen. „Je nach Vertrag wird die Reparatur eines Steinschlagschadens von der Teilkasko übernommen“, informiert Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. Auch wenn eine neue Windschutzscheibe notwendig ist, springt die Teilkasko ein. Versicherte müssen dann die Selbstbeteiligung zahlen, werden wegen des Schadens allerdings nicht zurückgestuft. Quelle: txn


Samstag, 29. August 2020

17

NEWSLETTER

Alle WichtigeN NachrichteN deS TAgeS AuS der region KoSTenloS per e-MAil Wählen Sie zu welchen Themen Sie unsere Newsletter erhalten wollen

h einfAc deN l e m N a tter ewsle hz.de/n

Update zur MiTTAgSzeiT 1. Fc heideNheim vor und nAch deM Spiel iMMer beSTenS inforMierT Freie Fahrt ihr verKehrS-updATe


18

Samstag, 29. August 2020 Sonderveröffentlichung

foto: © Pixabay

Beste Ideen Im August

Urlaub für Daheimgebliebene

Sharonfrucht: Ein Hauch Sommer für die September-Küche » Gebratener Zander auf Sharonfrucht-Linsen

Zutaten (4 Personen) • 200 g Beluga-Linsen • 1 Schalotte • 1 Knoblauchzehe • 300 g gemischte Pilze • 5 EL Olivenöl • 4 EL Apfelessig • 3 Kaki Ribera del Xúquer g.U. • 1 TL Honig • Chilipulver • 1 Limette • 600 g Zanderfilet mit Haut • 2 EL Mehl • 1 EL Butter • 2 Sternanis

• 4 Stiele Thymian • 200 g saure Sahne • 2 EL Milch • 1 TL Ahornsirup Zubereitung (ca. 1 Std.): 1. Linsen abspülen. In 750 ml kochendem Salzwasser 20 Min. garen. Schalotte und Knoblauch schälen. Schalotte würfeln. Knoblauch hacken. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Linsen abgießen. 2. Schalotten und Knoblauch in 2 EL Öl andünsten. Linsen zufügen. Mit Essig ablöschen und abkühlen lassen. Sharonfrüchte waschen. 2 ½ Sharonfrüchte würfeln, eine halbe in feine Scheiben schneiden. Sharonfrucht-Wür-

Haben Sie Probleme mit Ihrem Server, PC, Drucker oder Internet oder suchen Sie einfach nur einen neuen zuverlässigen EDV-Betreuer?

Matthias Danzer & Günter Stöhr GbR

Zander-fisch vom feinsten mit aromatischen Sharonfrüchten

fel unter die Linsen mischen. Honig einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen. Limette heiß waschen und die Schale abreiben. Limette auspressen. 3. Zanderfilet waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In 4 Stücke schneiden, auf der Hautseite je 2 – 3 Mal leicht einschneiden und in Mehl wenden. In einer Pfanne Filets auf der Hautseite in 1 EL Öl goldbraun braten, wenden. Butter, Hälfte der abgeriebenen Limettenschale und Sternanis zufügen und aufkochen. Pfan-

ne vom Herd nehmen und die Filets in der Würzbutter gar ziehen lassen. Dabei mehrmals mit der Würzbutter beträufeln. 4. Thymian waschen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen und hacken. Pilze in 2 EL Öl in einer Pfanne unter Wenden 5 Min. braten. Thymian unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne, Milch, Sirup, Limettensaft und übrige abgeriebene Limettenschale verrühren. Limetten-Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Richard-Wagner-Straße 9, 89568 Hermaringen Tel.: 07322 / 9110941 Mail: info@ds-datentechnik.de Web: www.ds-datentechnik.de Ihr EDV-Partner für Firmen, Praxen, Kanzleien, Büros und Einzel-PCs • • • •

Beratung und Projektierung, Verkauf von PCs, Notebooks und Servern. Installation, Wartung und Pflege von Hard- und Software. Vernetzung, Migration, Virtualisierung von vorhandenen Systemen. Schutz vor Viren und Schadsoftware. Datensicherung, Netzwerksicherheit mit Firewall. • Gemeinsamer Zugriff auf Mails, Termine und Kontakte. • Datenzugriff von unterwegs, Fernarbeitsplätze. • Inbetriebnahme und Umstellung von Internetanschlüssen (Telekom, Kabel IBW, 1&1,...).

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

Beilagen* * in der Gesamtauflage oder in Teilbereichen

s

Mindesten

20 % Förderung!

Entspannt zu neuen Dachfenstern – dank staatlicher Förderung Jetzt schnell und einfach informieren! Einen Überblick über staatliche Fördermöglichkeiten und weitere Infos finden Sie unter: www.velux.de/foerderung Wir beraten Sie gern: Altheimer Weg 5 89547 Gerstetten/Heldenfingen Email: info@holzbau-krauss.de Telefon: 07323/5245 Telefax: 07323/3927


19

Samstag, 29. August 2020

Öffentliche Schlemmertour mit der Knöpfleswäscherin am 4. September 2020

Stadterfahrung mit Schlemmergenuss

Erleben Sie Heidenheim von einer verführerischen Seite unterwegs mit der Knöpfleswäscherin bei einer kulinarischen Schlemmertour am Freitag, 4. September um 17:30 Uhr. Zwischen Vorspeise, Hauptgericht und Dessert gibt es viel Interessantes zu entdecken. Auf unterhaltsame Weise erfahren Schlemmertour-Gäste allerlei Erstaunliches über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten - kombiniert mit einem Drei-Gänge-Menü. Der geführte Rundgang dauert etwa drei Stunden inklusive Einkehr in drei Restaurants. Anmel-

Foto: Pixabay

deschluss ist der 1. September 2020. Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen. Anmeldung und nähere Informationen zur kostenpflichtigen, etwa dreistündigen Tour unter Tel. 07321 327-4915 oder tourist-information@heidenheim.de. Nur auf Voranmeldung unter Angabe von Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer) zum Zwecke der Verfolgung eventueller Infektionsketten. Nur Vorkasse - keine Bezahlung beim Gästeführer*in möglich. Quelle: Tourist-Information der Stadt Heidenheim

ANZEIGE

Heidenheim exklusiv erleben

Lassen Sie sich verwöhnen mit Ausnahme-Veranstaltungen im Schlosshotel PARKCONSUL. Das „Heidenheimer Wochenende“ ist bereits in vollem Gange und noch wenige Plätze geben Ihnen die einmalige Gelegenheit, die Schlossberg-Anhöhe zu Ihrer persönlichen Erlebnis-Suite werden zu lassen! Am heutigen Samstagabend (29. August) grillt das Schloss-Wirtschaft-Team ab 18 Uhr für Sie! Verführerische Speisen im Biergarten des Schlosshotels mit Blick aufs Schloss und über die Region sorgen mit Leichtigkeit für ein erhebendes Sommergefühl. Als Übernachtungsgast nehmen Sie automatisch teil an der Überraschungs-Tombola mit begehrten Schlosshotel-Preisen. Als stilvolles Highlight bringt BROWNIES MUSIC BOX bei jedem Wetter von 18 bis 22 Uhr stimmungsvolle Live-Hintergrundmusik. Freuen Sie sich auf smarten Soul-Jazz fürs sommerabendliche Gemüt! Brunchtime Live-Musik präsentiert am Sonntag, 30. August von 11 bis 12 Uhr bei gutem Wetter der SHANTY-CHOR HEIDENHEIM im Rahmen der Promenadenkonzerte der Stadt Heidenheim.

*Tischreservierungen für das Restaurant sind vor Anreise erforderlich. Das Team des PARKCONSUL Schlosshotels Heidenheim freut sich auf Sie! Kontakt: PARKCONSUL Schlosshotel Heidenheim, Hugo-Rupf-Platz 2, 89522 Heidenheim, Telefon: 07321-3053 0, E-Mail: pcheidenheim@consul-hotels.com Das PARKCONSUL Schlosshotel Heidenheim bietet Ihnen am Wochenende bis 30. August eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet, ein Begrüßungsgetränk pro Person sowie zehn Prozent auf Speisen und Getränke – zum „Gräbeles“-Vorzugspreis von 68 Euro (Doppelzimmer „Superior“) / 78 Euro (Doppelzimmer „Executive“), Service und Mehrwertsteuer inbegriffen. *Das Angebot gilt für Bewohner der Stadt und des Landkreises Heidenheim. Gönnen Sie sich den Perspektivenwechsel mit Blick auf die Stadt, ein erlebnisreiches wie erholsames Heidenheimer Wochenende!

SOLARENERGIE

Photovoltaik 20 Prozent über Vorjahr

Der Halbjahresausblick des Bundesverbands Solarwirtschaft verzeichnet den größten Sprung seit 15 Jahren.

I

m ersten Halbjahr dieses Jahres wurde 20 Prozent mehr Photovoltaik-Leistung neu in Betrieb genommen als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. In den letzten Wochen hat sich die Geschäftserwartung innerhalb der Solarbranche zugleich erheblich aufgehellt. Der vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) mit Unterstützung der Messe Intersolar erhobene Geschäftserwartungs-Index für die PV-Branche kletterte im zweiten Quartal 2020 gegenüber Jahresanfang um 60 Punkte auf 128 Zähler und hat sich damit nahezu verdoppelt. Eine derart starke Verbesserung der Geschäftserwartung in so kurzer Zeit wurde in der Solarbranche seit Beginn der Messungen vor 15 Jahren nicht registriert. „Der erfreuliche Sprung der Geschäftserwartung geht auf die Strei-

chung des Solardeckels zurück“, sagt BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig. Um die vom Bundestag im Juni mit einer Dreiviertelmehrheit beschlossene Abschaffung des 52-Gigawatt Förderdeckels zu erreichen, war der BSW zuvor bis vors Verfassungsgericht gezogen. Gleichzeitig hat die Corona-Pandemie die Investitionsbereitschaft in die Solartechnik offensichtlich nicht gebremst: Nahezu ein Viertel der Gebäudeeigentümer plant derzeit die Errichtung einer Solarstromanlage, ergab jüngst eine Befragung des Informationsdienstes CO2-Online. „Diese Zahlen sind ermutigend. Sie dürfen aber nicht zum Anlass genommen werden, die Hände in den Schoß zu legen. Jetzt müssen schnell weitere Marktbarrieren fallen. Nur so kann die Solarisierung der Energieversorgung im erforderlichen Umfang be-

schleunigt werden“, so Körnig. An erster Stelle müsse dabei die Abschaffung der „Sonnensteuer“ (EEG-Umlage) auf selbst und vor Ort verbrauchten Solarstrom stehen“, so Körnig. Diese behindere zum Beispiel die Nutzung von Solarstrom für die Elektrifizierung von Fuhrparks oder den Betrieb von Wärmepumpen und bremse den dringend notwendigen Ausbau von Speichern. Das Ausbautempo der Photovoltaik müsse zudem kurzfristig verdreifacht werden, um die Klimaziele zu errei-

FOTOS: BSW

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

chen. Gemeinsam mit deutlich mehr Speichern und grünem Wasserstoff könne der beschlossene Atom- und Kohleausstieg kompensiert werden, so der Branchenverband. „Die niedrigen gesetzlichen Ausbaukorridore für die Solartechnik sind nicht mehr zeitgemäß. Sie wurden seit zehn Jahren nicht angehoben. Sie müssen schnellstmöglich einem absehbar deutlich wachsenden Strombedarf, verschärften Klimazielen und dem Atom- und Kohleausstieg Rechnung tragen“, so Körnig. BSW

Senken Sie Ihre Stromkosten durch eine Photovoltaikanlage mit Speicher.

Für mehr Informationen rufen Sie gerne an unter 0152-58446484 oder schreiben Sie eine Mail an heidenheim@enerix.de


Samstag, 29. August 2020

20

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

EIN SCHLOSS AUS 50 TONNEN SAND

G

Deutschlands wohl größte Sandburg ist auf dem Eugen-Jaekle-Platz zu sehen

etreu dem Motto „Think big“ entstand in den vergangenen Tagen in der Heidenheimer Innenstadt die wahrscheinlich momentan größte Sandburg Deutschlands. Am Freitag wurde das Schloss Hellenstein aus Sand der staunenden Öffentlichkeit vorgestellt. Zu den Fakten: Mit über 50 Tonnen Sand arbeiteten drei Künstler der

Fotos: Lukasz Burchardt

Agentur Sandcity aus Düsseldorf über einen Zeitraum von zehn Tagen daran, das hoch über der Stadt thronende Schloss Hellenstein auf dem Eugen-Jaekle-Platz originalgetreu nachzubauen – in der stattlichen Größe von drei auf sechs Metern. Nachdem der ursprünglich geplante Sandstrand auf dem Jaekle-Platz mit dem entsprechenden Rahmenprogramm - der ak-

No ab

ch

7T

70

eile

ba %

Ra

bis

29

.8.

tt

Hauptstraße 47 89522 Heidenheim Mo - Fr 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr Sa 10 - 16 Uhr

tuellen Situation geschuldet - leider nicht stattfinden konnte und auch Reisen in ferne Länder noch nicht uneingeschränkt möglich sind, hatten sich der H.D.H. und die Schloss Arkaden entschieden, mit kunstvollen Sandskulpturen etwas Sommer-Feeling nach Heidenheim zu holen. Über 40 lokale Sponsoren unterstützen diese Aktion. In den Schloss Arkaden wurde bereits Anfang August begonnen, drei Skulpturen zum Thema „Sommer, Strand und Meer“ zu modellieren (siehe Extra-Artikel). „Dabei hat man bereits die Liebe zum Detail gesehen, mit der die Künstler die Figuren aus einem einfachen Sandhaufen herausarbeiten,“ so der H.D.H.-Vorsitzende John-Charles Simon. „Diese Aktion rundet einen Ausflug mit

der ganzen Familie perfekt ab - nicht nur shoppen und schlemmen, sondern auch staunen!“ schwärmt Simon weiter und hofft, damit wieder mehr Menschen in die Heidenheimer Innenstadt zu locken – und das Konzept geht auf: Die Leute bleiben stehen, zücken ihre Handys für Fotos und Videos, kommen miteinander ins Gespräch und diskutieren das Geschehen. Auch an die nötigen Ruhepausen für die Besucher wurde gedacht. 30 Liegestühle laden die Besucher zum Betrachten und Verweilen ein – natürlich streng nach den Corona-Richtlinien. Und auch für die Sicherheit der Sandburg ist bestens gesorgt: die erfahrenen Trainer und Streetworker der Sambo-Abteilung des HSB sind als Kooperationspartner mit im SandBoot.


21

Samstag, 29. August 2020 Sonderveröffentlichung

foto: © WZ Archiv

SAnd-KUnSt im Center

In den Schloss Arkaden wurde das Thema Wasser realisiert

A

uch in den Schloss Arkaden wurde in den vergangenen Tagen kräftig gesandelt. Und die Ergebnisse zum Thema „Sommer, Strand und Meer“ können sich mehr als sehen lassen: Am Haupteingang erwartet die Besucher ein Fischer samt Boot, und auf der Aktionsfläche beim Glasaufzug kann man eintauchen in eine zweiteilige Unterwasserwelt mit allerlei Getier und Pflanzen und allem, was dazu gehört. Ergänzt durch weitere sommerlich wirkende Deko-Elemente sollen die Kunstwerke den Einkaufsbummel bereichern.

„Das funktioniert auch sehr gut“, freut sich Center-Manager Michael Sünderhauf: „Die Besucher bleiben stehen, fotografieren, machen Selfies und sind in während der Entstehung der Skulpturen auch mit den Künstlern ins Gespräch gekommen.“ Mit den Kunstwerken aus Sand sollte etwas entstehen, das ganz allmählich heranwächst und die Besucher dazu animiert, sich länger und auch öfter im Center aufzuhalten, erläutert Sünderhauf. Die Skulpturen in den Schloss Arkaden können ebenfalls bis zum Ende der Sommerferien ausgiebig bestaunt werden, und auch danach ist noch nicht Schluss,

denn der Sand wird weiterverwendet. Wo er dann eine neue Heimat findet, wird derzeit noch abgeklärt, so Center-Mana-

ger Michael Sünderhauf. Eines stehe aber schon fest: „Wir wollen den Sand für einen guten Zweck verwenden.“

Helmer und Partner Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

K ALTAK

Dienstleistungen

-Shop


»Stellenangebote Suche Gartenhilfe

stundenweise in der Weststadt.  07321/41988

ländle24.de

Für meine Dachdeckerei in Sontheim an der Brenz suche ich ab sofort

Spengler, Flaschner, Dachdecker und Zimmerer m/w/d (gerne auch Meister) zur Verstärkung unseres 13-köpfigen Teams.

Hauptsächlich arbeiten wir für Privatkunden, Hausverwaltungen, Kommunen und Firmen in der Region. Wir führen sämtliche Arbeiten am Dach aus, von kleineren Reparaturen bis zu Kirchendächern und Industriedächern. Du arbeitest gern selbstständig und verstehst dein Handwerk. Du bist kommunikativ und suchst deinen Wirkungskreis. Ich biete ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, freiwillige Sozialeisleistungen, heimatnahes Arbeiten und ein sehr gutes Betriebsklima.

Heinrich-Röhm-Straße 15 89567 Sontheim/Brenz Telefon 07325 951173 Mobil 0170 8330077 r ... mehr als nu decken! stolp-bedachungen.de Dächer

Björn Stolp Bedachungen

Fröhlich

unterwegs Wir suchen

Zusteller!

m/w/d, ab 13 Jahre, Mittwoch & Samstag

Jetzt bewerben! Heidenheimer Zeitung Olgastraße 15 89518 Heidenheim hzlogistik@hz.de 07321 347-331

22

Wirpräsentieren präsentieren Ihre Ihre Themen Themen Wir mitprofihaftem profihaftem Konzept: mit Konzept:

WochenZeitung

.de

Ihre Ansprechpartnerin Ansprechpartnerin

maike.wagner@hz.de | T. 07321.347-610

SAMSTAG, 29. August 2020

Hatice Gencer Hatice Gencer Mediaberaterin

Wz Wzaktuell aktuell- -Wochenzeitung Wochenzeitung GeschäftsstelleHeidenheim Heidenheim Geschäftsstelle Olgastraße 15 25 · 89518 Heidenheim Wilhelmstraße · 89518 Heidenheim

0 73 21/98 Telefon: Tel. 0 73 21/347 612 64 20 E-Mail: hatice.gencer@wochenzeitung.de E-Mail hatice.gencer@hz.de

Neueröffnungen, Neueröffnungen, Jubiläen, Jubiläen, Firmenfeste, Stellenanzeigen ...

UNSER ANZEIGENSERVICE 0 73 21 / 347-610


Samstag, 29. August 2020

23

Geschenke von 111 Jahren Regionalität!

Traditionsreiche Metzgerei Schmid in Sontheim-Brenz lädt ein zur Wiedereröffnung am Donnerstag, 3. September mit sensationellen Angeboten

Belegschaft der Metzgerei Schmid

Sontheim-Brenz. Besuchen Sie Metzgerei Schmid im Ortsteil Brenz am Donnerstag, 3. September zur Jubiläumsfeier und der Wiedereröffnung

DER Buchtipp der

Foto: Metzgerei Schmid

nach Ladenrenovierung. Anlässlich des 111-jährigen Bestehens des Familienbetriebes in vierter Generation präsentiert Ihnen Metzgerei Schmied be-

heidenheim

» ... wird präsentiert von unserem sympathischen Mitarbeiter

sondere Überraschungsgeschenke und erlesene Angebote für Kinder und Erwachsene! „Wir möchten in der Region und im Ort einen Akzent setzen,“

sagt Jochen Schmid. „Modernes, zeitgemäßes Einkaufsflair im traditionserfahrenen Fachgeschäft gehört ebenso zu unserem beständigen Entwicklungsfortschritt wie die Bereitstellung einer ansprechenden Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeiter in unserem Ausbildungsbetrieb.“ Neben Fleisch- und Wursterzeugnissen bieten die rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Metzgerei Schmid kulinarische Spezialitäten wie Maultaschen, Wild aus der Region, eine abwechslungsreiche Mittagstischkarte von montags bis freitags, Grillpakete, Wochenangebote und einen Catering Service mit einem reichhaltigen kulinarischen Programm und Komplettservice für Veranstaltungen. „Wir erleben seit Corona eine deutlich gestiegene Nachfrage der Regionalität unserer Produktpalette,“ freut sich Jochen Schmid. Zusätzlich werden in den REWE Filialen in Herbrechtingen und Sontheim die vielfältig schmackhaften und nachhaltig erzeugten Produkte von Metzgerei Schmied von zahlreichen Kunden geschätzt.

Der grüne Daumen

Walter Dittrich

» ... für Sie von unserer

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine eltern hätten es gelesen

Sandra Graf

Philippa Perry

sympathischen Mitarbeiterin

07321-347.614

Dies ist kein Erziehungsbuch im engeren Sinn. Es geht darum, wie wir selbst erzogen wurden und welchen Einfluss das auf unsere Elternschaft hat, darum, welche Fehler wir machen werden – vor allem solche, die wir nie machen wollten – und was wir dagegen tun können. Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich eingestehen, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen. Im Fokus dieses Erziehungsratgebers steht die Beziehung zum Kind und dabei insbesondere der Umgang mit dessen Gefühlen. Die Autorin, eine Psychotherapeutin, sagt, dies sei das Wesentliche innerhalb der Elternschaft und Erziehung. Die Beziehung zum Kind wird durch die Erwachsenen geprägt und gesteuert. In ihrem Nr. 1-Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät: • wie unsere eigene Erziehung das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst • wie wir aus Fehlern lernen (und sie wieder gut machen) • wie man aus negativen Verhaltensmustern ausbricht • wie man mit impulsiven Gefühlen umgeht • wie man lernt, wertschätzend miteinander zu sprechen .Fazit: Ein überzeugender Erziehungsratgeber, der zeigt, was Kinder brauchen und wie Beziehungen zu ihnen gelingen.

ISBN: 9783550200748 | UllSteIN BUchverlag

PreIS: 19,99 €

Seifenkraut – sonnige Lichtverhältnisse

Foto: stock.adobe.com - M. Schuppich

Das robuste Seifenkraut lässt sich von widrigen Standortbedingungen so schnell nicht einschüchtern. Sandige Uferbereiche, Geröllhalden oder karge Mauerkronen besiedelt die altbekannte Wildstaude mühelos und macht sich nicht bange vor Wurzeldruck entlang lichter Gehölze oder Hecken. Die traditionelle Funktion als Waschmittel, die Pate stand bei der Namensfindung für das Saponaria officinals, gilt mittlerweile als überholt. Dieser Umstand mindert indes keinesfalls die Jahrhunderte alte Reputation als dekorative Staude in Steingärten, naturnahen Zierpflanzungen und Blumenrabatten. Hobbygärtner, die Bekanntschaft schlossen mit dem 70 cm hohen Nelkengewächs, wissen heute nicht mehr, wie sie jemals ohne das flexible Seifenkraut mit den aparten rosa-weißen Blüten zurechtkamen. Mit Ihren hellrosa Blüten und den schmal, spitz zulaufenden, grünen Blättern erfreut das Kraut von Juni bis September/Oktober. Bis – 23° Celsius ist die sogar winterhart. Sie gilt als viel besuchte Bienen- und Schmetterlingsweide ist aber aufgrund des hohen Saponingehaltes leicht giftig. Daher darf sie nicht im Einzugsgebiet eines Fischteiches angepflanzt werden, weil wuchernde Ausläufer das Wasser erreichen und dort Giftstoffe abgeben könnten.


Schönheit

hautnah

erleben

www.hautsache-heidenheim.de Bergstraße 2 · 89518 Heidenheim

Telefon 07321 / 92 58 29 Öffnungszeiten: täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr

AKTIONSWOCHEN September 2020

After-Summer-Sun Behandlungen für eine frische vitale Haut

Fresh-Up Mit natürlichen Kräutern wird Ihre Haut angeregt und erfrischt. Green Peel Fresh-Up vitalisiert die Zellen und verleiht Ihnen Frische und Spannkraft.

3 Behandlungen im Kurpaket je 45 Min. statt € 147,- nur €

99,-

BEAUTYTAGE Der Fleck muss weg ! Hautauffälligkeiten wie Stielwarzen, Altersflecken, rote Äderchen behandeln und entfernen.

Ohne Laser und Skalpell !

Reinkommen Drankommen Schönsein Couperose, Rosacea, Sonnenflecken ? Wie behandelt man sie richtig ?

€ 20,-

Beratung und Behandlung ohne Voranmeldung !

Montag 14.09.20 von 9.00 bis 18.00 Uhr Samstag 26.09.20 von 8.00 bis 13.00 Uhr

Premium-Relax Gesichtsbehandlungen Heutzutage ist es keineswegs ein Luxus sich eine Auszeit für eine wunderbare Gesichtspflege Behandlung zu nehmen. Eine positive Ausstrahlung beginnt damit sich selbst etwas Gutes zu tun.

Gönnen Sie sich 3 Premium-Relax-Gesichtsbehandlungen je 60 Minuten

statt € 177,- zum

Vorzugspreis von € 149,-

SOMMERWOCHEN !

epilux

Das weltweit führende System zur dauerhaften Haarentfernung.

"Haarige Probleme" im Gesicht und - ohne Laser Schmerzfrei und ohne Entzündungen. am Körper auf Dauer gelöst Wissenschaftlich in Unikliniken angewendet. Unsere spezialisierten Fachkosmetikerinnen beraten Sie in allen Fragen für eine dauerhaft schöne glatte Haut.

Kurzberatungen täglich ohne Voranmeldung !

Bikinizone ab € 49,Oberlippe/Kinn ab € 19,95 Achseln ab € 49,-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.