Zum Stadtgespräch sind wir zum Bürgermeister Daniel Vogt gefahren. Vieles hat er uns stolz erzählt und er wohnt bereits in Herbrechtingen. Lesen Sie mehr auf den Seiten 26 bis 29
Nehmen Sie teil an den Monatsgedanken im Oktober von Hansgert Hascher. Jeden Monat exklusiv für unsere WochenZeitung und für‘s E-paper. Seite 8
Pflegeberufe haben sehr gute Zukunftspersperktiven. Wir haben wieder auf 2 Seiten berufliche Highlights in der Pflege. Seite 30 und 31
WochenZeitung lAnDkreis heiDenheim heiDenheim ·· neresheim neresheim lAnDkreis
Nr. 41 -- 49. Nr. 49.Jahrg. Jahrg.--10. 10.Oktober Oktober2020 2020
.d
Oktoberfestwoche bei Steiff is zum b h c . .. no kt ob er 1 1. O
Ihr Baufinanzierer Nr. 1:
Vor Ort an 14 Standorten im Landkreis.
Wenn‘s um Geld geht
Abhol-/Bringdienst Unfallinstandsetzung · n Kostenloser Ersatzwage
07321 344-0 ksk-heidenheim.de/baufinanzierung
5,- EUR ReparaturGutschein
WIR KAUFEN IHR AUTO
Ständig ca. 100 Autos vor Ort Werkstatt geprüft, Heidenheimer Automarkt e.K. inkl. 1 Jahr Garantie, auf der Suche nach Fahrzeugen für Finanzierung möglich unseren Bestand Ihr Partner seit 1997 · www.heidenheimerautomarkt.de Schnaitheimer Str. 70 · 89520 Heidenheim · Tel. 07321/42688 · Moblil 0170/4758240
2
Samstag, 10. Oktober 2020
»Service & NotdieNSte iN der regioN Überfall-Unfall:
Tel. 110
Feuerwehr:
Tel. 112
Notarzt:
Tel. 112
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Inserenten und Freunde,
Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon:
Tel. 0800.1110333
Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222
» APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833.
» ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 8 Uhr bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen, Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im Krankenhaus Dillingen, Samstag, Sonntag, Feiertage, 9 – 21 Uhr. Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag, Sonntag, Feiertage, 8 — 22 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117. Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614. KINDER- UND JUGENDÄRZTE Landkreis Heidenheim: Samstag, Sonntag, Feiertage, 10 - 16 Uhr in der Ärztlichen Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim. ZAHNÄRZTE
Heute bin ich in der Situation, dass ich nicht weiß was ich heute schreiben soll. Eigentlich lohnt es sich über diesen herrlichen Farbwechsel der Natur zu schreiben und zu motivieren unsere herrliche Landschaft zu nützen. Doch gestern Abend bekam ich eine Pressemitteilung, die mir wieder den Atem geraubt hat. Eine unglaubliche Tierquälerei in einem Schweinemastbetrieb, der Eigentümer ein hoher Funktionär in der Landwirtschaft. Aufgedeckt hat die Sauerei die ARD. Jonas Weber: „Minister Hauk wird von seinem Erbe als Tierschutzverhinderungsminister eingeholt“ „Nur wenige Wochen nach dem Fall in dem Schlachthof in Gärtringen haben wir nun einen ganz ähnlichen Fall in dem Schweinemastbetrieb im Kreis Rottweil“, so Jonas Weber, tierschutzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Wieder müssen investigative Journalisten und die „Soko Tierschutz“ die Arbeit machen, die eigentlich die Behörden machen müssten, wieder haben wir einen Verantwortlichen mit besten politischen Beziehungen, wieder auch mit Minister Hauk. Und wieder wird erst reagiert, als der Skandal bundesweit bekannt wird. Da muss man sich schon seine Gedanken machen.“ Weber weiter: „Minister Hauk wird jetzt von seinem unseligen Erbe als Tierschutzverhinderungsminister eingeholt. Er ist ein Minister, der noch im Sommer im Bundesrat mit Vehemenz Verbesserungen bei der Sauenhaltung verhindern wollte. Ein Minister, der als oberster Lobbyist konventioneller Agrarfabriken agiert. Und ein Minister, der immer wieder eine befremdliche Nähe zu den schwarzen Schafen der
Branche zu pflegen scheint. Wie sehr diese Politik des Augenzudrückens jetzt der Landwirtschaft im ganzen Südwesten schadet, können Tausende verantwortungsbewusster Landwirte oder Schlachter berichten. Sie werden jetzt bisweilen schief angeschaut, weil andernorts die Spezlwirtschaft herrschte.“ Darüber werden wir kommende Woche genauer berichten. Weite ging‘s mit dem Kinderschändern – ein Vater der sein Baby monatelang missbraucht und übers Netz an tausende teilt. Mir ist es jedenfalls jetzt richtig schlecht und ich frage mich schon wo leben wir eigentlich und wie gehen wir mit Kindern und Tieren um. Die Coronazahlen steigen wieder, also sind wir alle gefordert die Hygienemaßnahmen einzuhalten. Vielleicht gelingt es uns noch besser auf unsere Schutzbefohlenen und Tiere aufzupassen, dass nicht so schreckliche Dinge passieren. https://www.ovbo n l i n e . d e / w e l t s p i e g e l /r o t t w e i l tierquaelerei-mastbetrieb-schweine-landwirt-veterinaeramt-baden-wuerttemberg-soko-tierschutz-zr-90063023.html Bleibt fröhlich, gesund und aufmerksam. Ihre Maike Wagner-Dittrich
»impressum
Stadt und Kreis Heidenheim Notfalldienst, Samstag, Sonntag, Feiertage, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Tel. 0711.7877777.
HERAUSGEBER Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3, 86650 Wemding Tel. 09092.9633-0, Fax 09092.9633-990 GEScHäftSfüHRER Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth sowie die SonntagsZeitung Nördlingen.
Härtsfeld und Neresheim Notfalldienst, Tel. 0711.7877788 TIERÄRZTE Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt.
» WEITERE NOTDIENSTE VERSORGUNGSUNTERNEHMEN
Verantwortlich für Anzeigen Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG Olgastraße 15, 89518 Heidenheim
Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0, Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111. Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser,
Auflage: 61070
Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929.
tEAmlEitUnG WocHEnzEitUnG: Maike Wagner Tel. 07321.347-610 maike.wagner@hz.de
EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402. Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198.
Redaktion: Daniela Stängle, Tel. 0178.6934405 Matthias Stark (V.i.S.d.P.), Tel. 09092.9683-32 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 96050 Bamberg. Für gewerbliche Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste nr. 41 a in Verbindung mit den AGB des Verlages. Nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
BAUERNREGEL
Heute, 10.10.
Sonntag, 11.10.
Montag, 12.10.
Dienstag, 13.10.
Im Oktober Sturm und Wind, uns den frühen Winter künd't. Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Sonnenscheindauer Sonnenaufgang / Sonnenuntergang Regenmenge
12°
2°
3 Stunden 07:31 3,8 l/qm
11°
2°
4 Stunden 18:37
07:32 0 l/qm
10°
2°
4 Stunden 18:35
07:34 0 l/qm
10°
3°
4 Stunden 18:33
07:35 0 l/qm
18:31
Ein Service von www.WetterKontor.de
WOCHENENDWETTER PRÄSENTIERT VON
Samstag, 10. Oktober 2020
3
+++ VORVERKAUF FÜR DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL GEGEN OSNABRÜCK +++
FCH informiert zum Ticket-Vorverkauf
Neu: bis zu zwei Tickets in der Vorverkaufsphase für FCH Mitglieder und Dauerkarteninhaber erhältlich
Objekt der Woche
Wohnen auf dem Lande mit herrlicher Aussicht, freist. EFH mit 6Zi., 147m² Wfl., 1216m² Grd. Direkt angrenzend an die freie Natur, Doppelgge., Bj.1900/69 aufgestockt, ruhige Lage in Nattheim-Fleinheim, E: B, 266kWh, Ö, 69, H, keine KäuferProvision 210.000,www.remax-heidenheim.de Tel. 0 73 21/3 05 12 00
Auch beim nächsten Heimspiel gegen den VfL Osnabrück am Sonntag, 25. Oktober 2020 um 13.30 Uhr darf der 1. FC Heidenheim 1846 im Rahmen des Testbetriebs mit Zuschauern unter Corona-Bedingungen der Deutschen Fußball
DER Buchtipp der
Liga (DFL), bis zu 20 Prozent der Kapazität an Plätzen in der Voith-Arena verkaufen. Damit können erneut bis zu 3.000 Zuschauer live dabei sein. Start des Vorverkaufs für das Osnabrück-Heimspiel war Mittwoch, 7. Oktober. Zunächst mit einer exklusiven Vorverkaufsphase für FCH Mitglieder. Seit Freitag, 9. Oktober haben zusätzlich FCH Dauerkarteninhaber der vergangenen Spielzeit wieder die Möglichkeit, Tickets zu erwerben. Auf Grund der Erfahrungen bei den vergangenen Heimspielen während dieser exklusiven Vorverkaufsphase hat sich der FCH dazu entschieden, für die Partie gegen Osnabrück pro FCH Mitgliedschaft bzw. pro Dauerkarteninhaber bis zu zwei Tickets anzubieten – sowohl im FCH Online-Ticketshop als auch im FCH Fanund Ticketshop (montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr). Sollten danach noch Tickets für das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück ver-
heidenheim
» ... wird präsentiert von unserem sympathischen Mitarbeiter Stefan Mayr
Unter Bombern
Walter Dittrich
fügbar sein, beginnt ab Montag, 12. Oktober um 10 Uhr, der freie Vorverkauf. Es sind bis zu zwei Tickets pro Käufer möglich. Der FCH bittet alle Mitglieder, Dauerkarteninhaber und FCH Fans, sich die Tickets im FCH Online-Ticketshop zu kaufen (Bestellungen sind hier rund um die Uhr möglich). Der Ticketkauf bleibt auch im FCH Fan- und Ticketshop erhalten. Einen Tageskassenverkauf der Tickets gegen VfL Osnabrück am Spieltag wird es nicht geben! Trotz des Corona-Sonderspielbetriebs konnte das Preisniveau der Tageskarten aus der Vorsaison gehalten werden.
ISBN-13: 978-3-7423-1444-4 | Verlag : rIVa Verlag PreIS: 19,99 €
Foto: Kevin Damrose
» Weitere Hinweise zum Sonderspielbetrieb in der Voith-Arena:
Für alle Stadionbesucher ist für die gesamte Verweildauer in der Voith-Arena das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend (davon ausgenommen ist der Verzehr von Speisen und Ge-
Auch gegen Osnabrück darf der FCH wieder bis zu 3.000 Zuschauer in die Voith-Arena lassen.
Der grüne Daumen » ... für Sie von unserer
sympathischen Mitarbeiterin
07321-347.614
Es ist der 4. Juli 1954. Deutschland wird im Berner Wankdorfstadion Fußball-Weltmeister. Der Tag geht als Wunder von Bern in die Geschichte ein, die Nationalspieler werden zu Legenden. Weitgehend unbekannt jedoch ist die Vorgeschichte zu diesem geschichtsträchtigen Ereignis. Alle Mitglieder der Weltmeister-Elf von 1954 haben den Zweiten Weltkrieg miterlebt und überlebt. Gesprochen haben sie darüber fast nie. Dabei ist die dunkelste Phase der deutschen Geschichte die mit Abstand spannendste Zeit für den Fußball. Die Spieler kämpften nicht nur um Punkte und Pokale, sondern ums Überleben. Sie pendelten zwischen Sportplatz und Schlachtfeld, zwischen Krieg und Frieden, zwischen Leben und Tod. 38 deutsche Nationalspieler fielen im Krieg, darunter auch August Klingler (Spieler beim FV Daxlanden 1912 (Karlsruhe). Auch er hatte das Zeug zur Legende. In seinem ersten Testspiel mit Fritz Walter war er sogar der Bessere von beiden. Jahre später ist Walter eine Legende und Klingler vollkommen vergessen. Warum? In seinem Buch Unter Bombern (ET: 13.10.) begibt sich Journalist Stefan Mayr auf eine spannende Zeitreise und betrachtet die Ereignisse des zweiten Weltkriegs erstmals aus der Perspektive der Fußballer und ihrer Familien. Anhand der ersten Lebensjahre und Kriegserlebnisse Walters und Klinglers erstellt Mayr eine spannende Chronik der Zeitgeschichte und erzählt von Fußballspielen an der Front, vom Wahnwitz des Krieges und von Sepp Herbergers „Operation Soldatenklau“.
tränken, der auf dem jeweiligen Sitzplatz möglich ist). Zudem müssen Tickets stets personalisiert sein, um mögliche Infektionsketten nachverfolgen zu können. Hierbei ist zu beachten: Tickets sind übertragbar, der Ticketkäufer ist dann jedoch für die Herausgabe der Kontaktdaten des Zuschauers und die Information über dessen Gesundheitszustand verantwortlich. Das Mitbringen von Sitzkissen für die Sitzplätze auf den Stehstufen der Voith-Arena ist gestattet. Quelle: FCH
Sandra Graf
Weißer Senf – sonnig bis halbschattig
Foto: stock.adobe.com – stgrafix
Weißer Senf (Sinapis alba) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Senfe (Sinapis) innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Sie liefert als Gewürzpflanze einen der Grundstoffe des Senfgewürzes. Senf kann von März bis September in Reihen von 10 bis 20 Zentimeter Abstand oder breitwürfig ins Freiland gesät werden. Bis zum Aufgehen der Samen sollte der Boden feucht, jedoch nicht nass gehalten werden. Die Pflege beschränkt sich auf das notwendige Gießen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Der Schwachzehrer gedeiht am besten auf humosem, kalkhaltigem Boden. Gute Nachbarn sind alle Gemüsearten, außer anderen Kreuzblütlern. Der Weiße Senf wächst als einjährige krautige Pflanze und kann Wuchshöhen von bis zu 120 Zentimetern erreichen. An den kantigen, verzweigten Stängeln sitzen formenreich gegliederte, gezähnte, rau behaarte Laubblätter. Zahlreiche Blüten sind in einem lockeren, schirmtraubigen Blütenstand angeordnet. Die zwittrigen Blüten sind vierzählig. Die vier freien Kronblätter sind gelb. Die Blütezeit liegt im Juni bis Juli. Die Schoten stehen waagerecht vom Stängel ab, sie haben einen Durchmesser von etwa 4 Millimeter, sind borstig behaart und enthalten vier bis acht Samen.
Samstag, 10. Oktober 2020
WochenZeitung
.de
T i e r s c h u t zTierschutz i m Fo kim u sFokus für den in Ostwürttemberg e.V., Förderverein für denFörderverein Tierschutz inTierschutz Ostwürttemberg e.V. Kreissparkasse Ostalb - Konto: 805 024 157 BLZ: 614 500 50 Kreissparkasse Ostalb IBAN: · IBAN: DE74 6145 0050 0805 0241 57 DE16610605000617941009 BIC: GENODES1VGP
BRANDY ist in einem gepflegten Zustand in unserer CARUSO spanischen Partnerstation „San Anton“ abgegeben worden, weil sein Besitzer, ein Jäger zu alt für die Jagd geworden war. Bei seiner Abgabe kannte Brandy zwar den Zwinger, aber weder das Leben als Haushund mit Familienanschluss noch das Gehen an der Leine. Also hat er erst einmal Leinen-Training - wasJugend wunderbar funktioniert UndIm zu seinen Menschen hat. braucht. Carusobekommen hat es in seiner Tierheim liegt er oft gut und in gern vermutlich nicht gehabt: er hat sichgutnach einerErEingewöhnungszeit deran war in seinem ganzen bisherigen Plätzen, von denen aus er seine und entsprechend erholt. Brandy Umgebung gut im Blick hat. Caruso Leben Station eigentlich eingelebt ein Tierheimhund. kenntund denhat Unterschied zwischen Das Schicksal, ein Tierheimhund ist mittelgroß, kräftigzu gebaut - neben einem und Böse. Mit seinem perfekten hat ihn unterwürfig gemacht Gut tollen Fell - ein etwas aufgeregtessein, Temperament und gleichzeitig doch auch ein gelassenes und es verwirrt ihn bis heute, wenn Instinkt kann er Situationen gut Wesen. Er ist sanftmütig, empfindsam, bescheiden, tolerant, freundlich, sanft und fröhlich. man ihm etwas abverlangt, wozu er beurteilen und regt sich nie mehr als notwendig. ist erBraneinfach im Moment keine Lust der auf,Und Und er bindet sich stark an einen Menschen sobald erhat. ihmInvertraut. dann willSoHerr Tierherberge hat er allerdings viel der beste Freund, welchen man dy ihm unbedingt gefallen und alles richtig machen. Und wenn man ihm etwas Zeit gibt, sich gelernt, er kann gut an der Leine haben kann - und ein treuer Partner er kann zu Sitzgewöhnen, und Platz etc.dann und fürsund Leben. an neue Situationen und an neuelaufen, Menschen istBeschützer er flexibel anpasTrotzdem sein Zuhause die Geboren ca.: Mai 2017 sungsfähig. Brandy hat sein ganzes Leben lang in einem Zwinger mit einem Rudel gelebt. Er Tierherberge ist, leidet er still, Rasse: Centralasiatischer ist auch hier bei uns in der Tierherberge gerne Teil seines Rudels und denn ein Zuhause in einem Owtscharka hundeerfahrenen Haushalt Größe: Alter65ca.: cm 2015 liebt es, gemeinsam mit seinen vierbeinigen Freunden undwäre FreundinGeschlecht: -m-kso wichtig für ihn. Caruso ist nen zu schlendern, zu rennen, zu ein graben oder zu spielen. Umgang Rasse: Labrador Mix imposanter Rüde, er ist Im groß, Caruso nur an Rassekenner!! elegant, gut und proportioniert Hundeerfahrung, Kinder mit ihnen ist er sozial, verspielt, selbstsicher vermeidetund KonfronKatzen: KEINE ja, tolerant gebaut. Der große Kerl, Kinder: ja, mag er tationen. Brandy, der Zuwendungkräftig teilen kann, braucht ausreichend strahlt eine souveräne Ruhe aus Tierherberge Donzdorf e.V. Schulterhöhe: Bewegung, damit er sich wohl fühlt. der tägliche Spaziergang, und Ob er beschützt zuverlässig seine Im ob Lautergarten 5 ca. knapp 60 cm Menschen, das Haus das seinen 73072 Donzdorf ein Spielchen im Garten - er ist einfach glücklich, wennund er mit Gelände. Er ist ein sanftmütiger Tel: 0049/(0)7162-943288 Menschen draußen ist. Brandy, der schlau ist und entsprechend gerne lernt, braucht eine Hund mit der Ausstrahlung eines Spendenkonto:15140625 Teddy-Bärs, der er einen Kontakt bei der KSK GP, BLZBrandy 61050000hat konsequente, aber sanfte Erziehung, dann ist einengen absolut folgsamer Begleiter. sein Leben lang alles gegeben. Jetzt Zeitweiterhin für einenaufneuen Abschnitt in seinem Leben, Wir ist sindesauch Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren jetzt lebt er nicht mehr nur, um zu Jetzt kannspenden und sollmöchten, er beginnen, eigenes zu arbeiten: helfen. Wenn Sie Geld könnensein Sie das auf das genannte Konto Futterund Sachspenden weiterhin Leben zu leben und es zu genießen. Jetzt ist estun. ZeitAuch für eine schöne, glücklichewerden Zukunft , die benötigt. Diese können jede Woche bis Donnerstag bei der WochenZeies ihm möglich macht, seine Vergangenheit als Jagd-Instrument ganz hinter sich zu lassen tung Heidenheim in der Wilhelmstraße 25 abgegeben werden. Gerne Ihnen vorbei, um größere Spenden und zu vergessen. Brandy wartet kommen auf Sie -wir beiauch unsbei in der Tierherberge Donzdorf e.V. abzuholen. Ausführliche Informationen über unsere Arbeit, welche sich über das In- und Ausland erstreckt, erhalten Sie auf unserer Homepage oder rufen Sie uns einfach an - wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mo.- Fr. 14 bis 17 Uhr, Sa. und So. sowie Feiertags 13 Uhr bis 17 Uhr.
GEÄNDERTE Zeiten wegen COVID 19!
Sollten Sie INTERESSE an einem unserer Tiere haben, dürfen Sie gerne anrufen. Wir vereinbaren dann einen Besuchstermin mit Ihnen. Auch hier gilt, Sicherheitsabstand sowie Mundschutz! Bitte bringen SIE Mundschutz mit!
Tierherberge Donzdorf e.V.
Im Lautergarten 5 • 73072 Donzdorf • Telefon 0 71 62.94 32 88
Ich Ute, 77J.,
bin eine einsame, jugendliche Witwe, mit einer sehr schönen weiblichen Figur u. twas mehr Oberweite. Ich suche e. ehrlichen Mann (Alter unwichtig) zum liebhaben u. verwöhnen. Auf Wunsch würde ich SIe gerne spontan besuchen, damit wir alles Weitere persönlich besprechen können pv 0151-20593017
Ich, Lydia, 68 J.,
sehe gut aus, bin anschmiegsam, herzlich u. zärtlich, leider schon verwitwet u. kinderlos, ich fahre gern Auto u. liebe es den haushalt zu führe. Bitte melden Sie sich heute noch üb. pv, wir könnten getrennt oder auch zusammen wohnen. Sie dürfen auch älter sein. 0151-62913878
Gemeinsam lieben,
lachen, glücklich sein, das wünsch ich mir, Janine 33 J., von ganzem Herzen, bin schlank, hübsch, sehr verschmust. Dein Aussehen o. Beruf sind nicht so wichtig, Hauptsache Du meinst es ehrlich mit mir. Bitte lass mich nicht lange warten u. ruf gleich an o. SMS üb. PV 01520-5857191 damit wir uns schnell sehen können.
nette Sie, Nationalität egal, nur ernstgemeinte Anrufe. 07321/23997
Witwe 70, weibliche Figur
dunkle Haare sucht bodenständigen niveauvollen Partner. 07321/ 4803350
»Verkäufe
Er, 78 J., 1,80 m
verwitwet, wohnhaft in einem Einfamilienhaus ganz alleine. Die Einsamkeit ist für mich nur schwer zu ertragen. Ich suche eine Lebenspartnerin, die einsam ist und mit mir getrennt oder gemeinsam wohnen möchte. Rufen Sie mich doch an. 0178/2335023
Gefühlvolle Sie, 55,
Nichtraucherin, sucht niveau- und humorvollen Ihn, eh.sonnemeer35@ gmail.com
Gut ansehender Mann (74 J.)
fit, liebevoll, zärtlich, sucht hübsche Partnerin bis 73 Jahre und bis 1,70m groß. 0170-5474157
von 03/2020, Breite der Gehilfe 59,5 cm, Einkaufstasche für max. 5 kg, Belastbarkeit bis max. 150 kg, Gerät nur im Haus genutz, Beschreibung vorhanden, keine Gebrauchsspuren, VB, zu verkaufen. 07325/3620
Schöne Wohnwand
weiß, bestehend aus einem TV Element, mit passenden 2 Hängeschränken und einem Sideboard (auch einzeln zu verkaufen.) Hochwertiges Highboard in weiß inkl. Vitrine, 3 Schubladen und 2 Türen mit mehreren Einlegeböden, alles in einem sehr gutem Zustand, Preis VS. 0172/ 6582337
Schöner Perserteppich
gepflegt, 2.00 m/3.00 m, VB 400 €, NP 2.500 €. 07321/5588555
Siemens-Gefriertruhe EN 153
- 189 Liter - Top-Zustand für 120 € zu verkaufen. Tel. 0174 656 7838
Aquarelle / Gemälde
v. Horst Schwarzer, 8 Bilder untersch. Größen und Motive zu verk. 07321/ 3531068, beyrles@gmx.de
Buchen-Brennholz, trocken
4 RM, gesägt, gespalten, m. Zufuhr, 1 RM für 80 €. 07321/7908.
Trendmobil LIFE 4 mit
Federung, Beleuchtung, Blinker, der Sitz kann gedreht und höhenverstellt werden/sehr guter Zustand. Neupreis war: 4450€. VB 800 €, Betriebshandbuch ist vorhanden. Kontaktaufnahme unter 0173 9569304.
Gerda, 74 J., gel. Gärtnerin,
zuletzt war ich im Pflegebereich tätig, ich bin eine liebevolle, hübsche, zärtliche Witwe. Mein Herz sehnt sich nach e. guten Mann, Alter u. Aussehen sind nicht entscheident, habe Auto u. bin nicht ortsgebunden. Mir fehlt ein lieber Mann, gerne auch älter! Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren pv 0157-75069425
Neuer Rollator "Nexus"
Netter Er 64 J. sucht
Der Förderverein ist auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das o.g. Konto tun. Auch Futter- und Sachpenden werden weiterhin benötigt. Diese können Montag bis Donnerstag nach Anmeldung unter Tel. 0175.1601590, bei der WochenZeitung Heidenheim, Wilhelmstraße 25, abgegeben werden. Gerne kommen wir auch direkt bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.
»Bekanntschaften/Heiraten
4
Flecht-Lounge, wetter-
fest, 3 Jahre alt, bestehend aus 2 Sessel, 2 Hocker, 1 Sofa (3-Sitzer) und 1 Tisch mit Glasplatte (1,50 x 81 x 66), NP 1.000 €, VB 500 €. 01729239882 ab 14 h
Haushaltsauflösung
Samstag, 10.10.20, 10-14 Uhr Garagenflohmarkt, Eulenweg 9, Nattheim.
Markenkleidung für Damen
Gr. 40, zu 78949446
verkaufen.
0176/
Verkaufe Esszimmerschrank
(guter Zustand) ArbeiterwohlfahrtMarkt für Gebrauchtes, Leimgrubenäcker 1, 89520 Heidenheim, 07321929370 bitte rufen Sie an und Reservieren Sie. 150€ VB
Winterreifen auf BBS-Felgen
Verkaufe vier neuwertige Winterreifen, Dunlop Winter Sport 5, 205/55 R15 auf BBS-Alufelgen, Jx16H2, auf Audi A4 Avant gefahren, Abholung in Königsbronn, VK: 400 Euro, Tel.015781793640
Wir räumen aus:
Geschirr, Krüge, Puppen, Puppenstube, Schreibmaschine, Landhauskleider, Zinngießen (Schachfiguren, Soldaten) Jugendbücher, versch.Gartengeräte. 0152 28719002
WMF Designer-Vasen,
Gläser und Schalen, aus 60/70er Jahren sowie Einzelstücke von privat zu verkaufen. 07331/64162
»Kaufgesuche Bodenhacke
und Fahrräder gesucht. 01522/4298028
Haushaltsauflösung?
Kaufe Bestecke, Porzellan, Bilder, Steiff-Tiere, Zinn, Märklin, Münzen, Schmuck, Uhren. 0171-110 28 32
Kauf alte Geigen, Cello,
Kontrabass, Saxophon, Bratsche, EGitarren auch reperaturbedürftig, Abholung vor Ort 0176-37656265
Kaufe gebr. Fahrräder
bis 20 Euro. 07321-3065579
Suche Bowleservice
Handarbeiten, Kristall, Abendund Trachtengarderobe, Handtaschen, Porzellan, Bierkrüge. 0178-6970968
Suche von privat
Porzellan, Bleikristall, Handarbeiten, Dekoratives, Trachten, Pelz, Teppich, Bilder, Schreib- und Nähmaschinen, Uhren, Münzen, Schmuck, Angelbedarf 0152 55666172, Herr Landsberger
CAP ist: Shoppen und Staunen Attraktives CAP Lebensmittel-Sortiment lässt keine Kundenwünsche im Mittelrain offen Seit Montag, 05. Oktober präsentiert sich der neugestaltete CAP Lebensmittelmarkt auf dem Heidenheimer Mittelrain mit einem vielversprechenden Sortiment und ist mit dem Besten von EDEKA zu EDEKA-Preisen am Start. Das erweiterte Angebot umfasst nun auch biologische Alnatura Produkte, ein neues Obst- und Gemüseregal und eine Palette an internationalen kulinarischen Highlights. „Uns liegt am Herzen, dass wir die Nahversorgung für die Menschen im Mittelrain erhalten,“ erklärt Thomas Del Becaro, Teamleitung Märkte bei der AWO. „Mit unserer verbesserten Warenauswahl möchten wir für unsere Kunden weiterhin ein Anziehungspunkt im Wohngebiet bleiben. Kundenbindung ist uns bei vielen persönlichen Kundenbeziehungen
5
Samstag, 10. Oktober 2020
und Stammkunden wichtig. Unser Ziel ist es, uns als Markt immer weiter zu entwickeln und auch den sich verändernden Kundenwünschen zu begegnen,“ sagt Marktleitung Tatjana Mamberger. Neben dem Sortiment und der Kundenorientiertheit wird besonders der kostenlose Lebensmittel-Lieferservice des CAP „Lebensmittelpunkes“ von der Kundschaft hochgeschätzt. CAP bietet seinen Kunden weiterhin Präsentkörbe, die Postfiliale mit Paketshop, das Toto Lotto und die SB-Backstation. Die CAP Philosophie Bei der CAP-Betreiberin „Profil-AG gGmbH“ handelt es sich um eine ausgegliederte Integrationsfirma des AWO Kreisverband Heidenheim e.V. .
Wer verkauft od. verschenkt
Möbel aller Art, Flohmarktartikel, Antiquitäten, Elektrogeräte. Wir machen auch Entrümpelung zum Fixpreis. 0172-7924307 u. 0162-4085749
Zahle bar faire Höchstpr.!
für Zinn, Silber, Mode- und Echtschmuck, Handarbeiten, Briefmarken, Pelze, Münzen, Porzellan, Teppiche und alles aus Omas Zeit. Frau Fischer 01525/1310493
»Verschiedenes
! Heckenschnitt günstig !
Abtr. möglich. Gartenpflege Heidenheim 0163/9863434
Suche Hilfe
für Ablage privater Papiere in Privathaushalt. 01520/7174964
Wer hat ein Herz
und bringt uns Futterspenden für die vielen herrenlosen kastrierten Kätzchen, die an Futterstellen täglich versorgt werden? Katzen- und Tierhilfe HDH e.V., Erbisbergstr. 31, Mergelstetten. 0171/4375331 oder 52741
Landwirt sucht
Ackerland zu pachten. cf151071@aol.com
»Tiere
Bei Bad Füssing
Winteraktion! 10 x Therme, 10 Essen, 7 Ü/FeWo, 2 Pers. ab 369,- €. 08534/445 Hausflohmarkt wegen Haushaltsauflösung, Sa. 10.10.2020 und So. 11.10.2020 je von 10-16 Uhr, in Sontheim Brenz, Luitprandstr. 1. Bitte Maskenpflicht.
Sie, 39 J, /169 cm, fit,
schlank u. positiv denkend, sucht ehrlichen, intelligenten Mann für gemeinsame Zukunft: heisseseis81@ gmail.com
In Zusammenarbeit mit Sozialen Unternehmen wie der EFA, der Kombrecht-Engel-Schule oder dem Arbeitsamt bietet CAP den derzeit acht hauptamtlichen Mitarbeitern und sechs Umschülern die Möglichkeit zur (Wieder)-Eingliederung in die Gesellschaft, auch Umschulung und Ausbildung sind möglich. Seit 2011 ist der ebenfalls von der AWO betriebene,
Biete Reitbeteiligung auf ISI ü. 18 Jahre. 07325/5126
Drei Kätzchen
12 Wochen alt, alle männlich, entwurmt, 1x dunkelgrau, 1x grau-getigert, 1x grau-weiß, abzugeben. 0178 6643532
Su. leichtrittiges Freizeit-
pferd und braves 0174/3141359
Beistellpferd
ehemalige Lebensmittelmarkt „Um´s Eck“ auf CAP-Franchise umgestellt.
CAP-Markt Heidenheim, Grünewaldplatz 12, 89520 Heidenheim. Tel.: 07321 609587, Fax: 07321 609589. Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 7 - 18.30 Uhr, Samstag: 7 - 13 Uhr.
Fotos: Daniela Staengle
Samstag, 10. Oktober 2020
»Die gute Tat
»Geschäftsempfehlungen -- Dach undicht ?? --
an Haus - Garage - Carport - Balkon 07321-9438097 oder 0172-6325072
! Baumfällen auf engstem Raum! Alle Arbeiten im Garten Gartenpflege Heidenheim 0163/9863434
! Rasen Neuanlage günstig !
4 St. Glühbirne (Halogen)
25W, E14, verspiegelt, Tropenform, z.B. für Badezimmer, zu verschenken. Tel. 07321-71331.
Badschrank mit
drei Spiegeltüren, 130 cm breit, 66 cm hoch, 70 cm tief. Oben Beleuchtung mit Leuchtstoffröhre an Selbstabholer zu verschenken. 07321/24967
Bürostuhl
an Selbstabholer 0177 8405369
Gartenpflege Heidenheim 0163 986 34 34
Haushaltsauflösungen
preiswert - zuverlässig - sauber Entrümpelung von Keller, Dachböden, Garagen und Scheunen. Kostenlose Entrümpelung bei Verwertbarkeit. 0172-7924307
Haushaltsauflösungen,
Entrümpelung, zertifizierter Tatortreiniger, Meisterbetrieb Firma Hartmann, 0170/2098531
Malermeister hat Termine zu
verschenken
frei - kurzfristig, fachgerecht, sauber. 0175/2259629
Minibagger günstig FOTO-Vergrößerer
"Krokus 3" bis 6x6 cm, Doppelkondensor 07324-7090177 (nachm.)
Kofferraum-Schoner
textile anpassbare Matte (schwarz) 07324-7090177 (nachmittags)
Nähgarn, runde Gummis,
Stoffe und Nahtbänder an selbstabholer zu verschenken.0157/54692467
egion im Blick
ortraits, vielen Tipps zu VeranZu versch. WECK-Gläser verschiedeneRatgeberthemen Größen, Weck-Topf, nformativen Thermometer. 07321-43529 erien auf ländle24.de
zu vermieten. 0173/8794089
Reparaturen - aller - Art
--- Umbauten und Renovierungen --rund um Haus - Wohnung und Garten 07321-9438097 oder 0172-6325072
SCHROTT ANDY holt
Schrott aller Art, Buntmetalle, Kabel, etc.0151/67335287 gew.
Steinreinigung von
Gartenwegen, Hofeinfahrten und Terrassen übernimmt Steinpflege Fuchs. 0162/7243319
Wer verkauft schöne 4-Zi.-Whg. an freundliche und ruhige Logopädin/ Stimmpädagogin in Heidenheim? Zur Privaten und beruflichen Nutzung. Bevorzugte Lage: HDH-West, Schlossberg, Dorf in der Stadt...ich freue mich auf Ihr Angebot! 07321/45184
Wir suchen dringend:
Wohnhäuser und Eigentumswohnungen für unsere vorgemerkten Kunden. Sehr seriöse Abwicklung garantiert. Immobilien & Sachverständigenbüro Hr. Acar. Tel: 0160 / 968 354 33
»Gewerbliche Immobilien in repräsentativer Jugendstil-Villa, Zentrum Heidenheim, 75 bis 120 m², auch Mischnutzung möglich, zu vermieten. 0177/4234254
Gewerbeobjekt in
Herbrechtingen-Bolheim, ca. 450 m² Nutzfläche, Büros, Werkstatt, Lager, Garage, 7 Parkplätze, großes Grundstück, vielseitig nutzbar, ab 01.11.2020 zu vermieten. 0163 3730569
Vermiete im Zentrum HDH gemütliche Pilsbar, ablösefrei. Info unter 0171/2647721
»Vermietungen 2-Zi.-Whg., Bachhagel
3 ZI.- DG Whg, ca 65qm,
bei Gartenarbeiten, Haushaltsreinigung, Umzug, Entrümpelungen und Winterdienst. 07328/9244070
Altbau im Zentrum, mit EBK, teilw möbliert, KM 400 €, ab 1.11. frei, bei Interesse bitte unter 0177 8082629 melden
3 Zi.-Whg. in Hdh.
voll modernisierte, teilmöblierte Wohnung mit Einbauküche SAT und LAN, Dusche mit Fenster, 66m², KM 560,00 €/mtl. + NK, auf Wunsch PP oder GA, frei ab 15.10.20 0162 6353 046
4-Zi.-Whg. Sontheim OT,
Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause. Malermeisterin hat noch Termine frei. 07321/2769080
120m², in 2-Fam.haus EG, EBK, Keller, Garage, Garten, gerne an Fam., NR, mit Interesse am Garten zu vermieten; keine Haustiere. KM 600 € + Garage 35 €. 07325-5939
Zuverlässige Grabauflösung
Große helle 4-Zi.-Whg.
Wollen Sie renovieren?
günstig, gewerblich, zum Festpreis. Sauber, diskret, kostenloses Angebot! 0178/6171090
mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstal-
Gepflegte 3-Zimmer-Wohnung, 1.OG, im Einfamilienhaus in Steinheim/Sontheim, mit Balkon, ca. 87 m² Wohnfläche, inkl. Küche, Mobil: 0157 78268110 - Tel. 07329 / 9204757
WG-HDH Mitte
vollmöbliertes Zimmer mit Westbalkon, ca. 35 m², Einbauküche, SAT, LAN, Bad mit Wanne, Dusche und Fenster, sep. WC, auf Wunsch mit PP, Warmmiete 400,00 €/mtl. + Kaution 0162 6353 046
»Mietgesuche 2-Zimmer-Wohnung in HDH
oder näherer Umgebung von nettem seriösen Herrn gesucht. Warmmiete 500 bis 600 € 07321/609578 und 01520/7563020
Arztpraxis bzw. Büroräume
Baggerarbeiten
Wir sind Ihnen behilflich
Mietwohnung ab 01.01.21
4-Zi.-Whg., gesucht
60 m², inkl. Abstellraum, KM 420 €, ab 1.11.2020 zu vermieten. 0177/ 4347045
Händen - Sie möchten Ihre Immobilie vermarkten oder sind auf der Suche nach Ihrer Traumimmobilie? Ich helfe Ihnen gerne! 0176 76712569 / info@vi beimmo.de / www.vibeimmo.de
Die Region im Blick
in Heidenheim und Umgebung zu kaufen gesucht. 0172/4763967 ab 16 Uhr
Tapezier- und Streicharbeiten. Tel. 0152-29201544
Von Anfang an in guten
mit Käfig zu verschenken, wegen starker Allergie, in allerbeste Hände. Tel. 015202930155
2-3-Zimmer-Wohnung
Übernehme Verputz-,
Gartenpflege und Landschaftsbau, Abbrucharbeiten 0177-8253910
Zwei Wellensittiche
»Immobilien/Kaufgesuche
6
ca. 120 m², 1. Stock, in Steinheim/ Neuselhalden, Reiterhof, ab sofort zu vermieten. 07329/5202
3-Zi.-Whg., Steinheim
oder HDH/Ost mit Balkon/Terrasse zu mieten/kaufen gesucht. Festes Einkommen in unbefristeten Arbeitsverhältnissen vorhanden. 0172/7452073
Bauernhaus, kleine Hofstelle
für private Pferdehaltung zu mieten / pachten gesucht. Eigenrenovierung; Mietvorauszahlung. 0176/ 43433418 (Whatsapp)
Haus o. 4-Zi-Whg.
von einer Familie mit einem Kind und Haustier in HDH oder Umgebung gesucht. Beide Elternteile sind berufstätig. 01525/4080193
Kl. Fam. 4 Pers. m. Tiere
s. Haus gern Renovierungbedürftig, da handwerklich geschickt. 017643561214
Wir (25 und 29) suchen zum
01.01.2021 zur Miete eine 3 - 4 Zimmerwohnung in Gerstetten.Wir sind beide Nichtraucher, haben unbefristete Arbeitsverträge bei der Firma Voith und besitzen keine Haustiere.Tel.: 01734648250
Wir suchen eine 4-5-Zi.Whg.
auf ca. 100 m², in Herbrechtingen. 07324/704272 oder 0160/1709984
»Garagen/Stellplätze Wohnwagenstelllplatz in
HDH und Umgebung gesucht Tel. 07321 23276
7
Samstag, 10. Oktober 2020
4 Winterreifen auf Felgen
für VW Touran Gr. 195-65 R15 91 H Profiltiefe 7,5mm für 200.-€ zu verkaufen. Tel 07322/7593
4 Winterreifen Hankook mit
Felgen, 195/60 R 14 86 T, gebraucht sehr guter Zustand, € 100,00, Tel. 01737020098
»Wohnwagen/Wohnmobile Vermiete in Giengen
einen überdachten Wohnmobil-Stellplatz, mit Strom für 50.- monatlich. Tel.: 0176 80500227
»Kfz-Ankauf ! AUTO-ANKAUF ! Wir kaufen
fast jedes Fahrzeug, Unfall, defekt, viele km! Bitte alles anbieten! 07321/349585
! PKW-BARANKAUF !
Autobörse Nattheim, Daimlerstr. 7, 89564 Nattheim. 0173/4977528 oder 0172/1320027
Suche Auto, alles anbieten
auch mit Mängel, 0173-8009051
alles
anbieten
Airport - Service Krickhahn
Seriöser Autobarankauf zu
fairen Preisen, Gelände-, Unfall- und Wohnmobil. 07303/902039
Suche Auto, alles anbieten 0157/84761118
Suche Auto, Diesel oder
Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles anbieten 0173/8009051
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de(Fa.)
✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁ ✁✁✁✁
»Kfz-Zubehör
Kaufe Diesel od. Benziner
Macht Dein Flachdach Kummer, Neues ruf an dieseDACH? Nummer.
Björn Bedachungen BjörnStolp Stolp Bedachungen 0 73 25 // 95 117373 0 73 25 95 11 ✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁
Flughafenfahrten Geschäftsreisen Tel.: (0 73 24) 78 15
E-Mail: airportservicekrickhahn@ unity-mail.de
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
Beilagen* * in der Gesamtauflage oder in Teilbereichen
Schnaitheim Vortrag Galapagos Inseln bei den Landfrauen Hdh-Königsbronn Am Freitag, 16. Oktober findet um 19:30 Uhr in der Mensa der Hirscheckschule in Schnaitheim ein Vortrag zu den Galapagos Inseln statt. Renate Singer und Petra Feichtenbeiner referieren zum Thema. Veranstalter des Abends sind die Landfrauen Heidenheim-Königsbronn. Gäste sind herzlich willkommen. Die wegen aktueller Hygienevorschriften obligatorische Anmeldung ist unter Tel. 07321/62964 möglich. Quelle: Landfrauen
0157/84761118
Wochenendzeit–– WochenZeitung Wochenendzeit WochenZeitungszeit...... WochenZeitungszeit mehr ZEITzum zum Lesen! Lesen! mehr ZEIT
.de
Kreisverband Heidenheim e.V., Schloßhaustr. 98, 89522 Heidenheim Tel. 0 73 21/35 83-0, Fax 0 73 21/35 83-60
Marktstraße 10 - 89537 Giengen a. d. Brenz Tel. 07322/9546515 - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 8 bis 17 Uhr
Mehr vom Wochenende mit Ihrer WZ am Samstag Mehr vom Wochenende mit Ihrer WZ am Samstag
Wir lesen gerne die WochenZeitung aktuell
Foto: privat
Nächste Termine: 12.10.2020 Sontheim 15.30 – 19.30 Uhr Gemeindehalle 28.10.2020 Giengen 14.30 – 19.30 Uhr Bürgerhaus Schranne Nur mit Voranmeldung unter Blutspende.de
Wir lesen gerne die Wochenzeitung. Maike Wagner und Elisa Foto: Horst Adam +++ immer samstags +++ mehr Veranstaltungen +++ optimaler Werberaum für Ihre Werbung +++ Wochenendzeit – WochenZeitungszeit!
Tom und Peter Brand,
8
SAMSTAG, 10. Oktober 2020
Gedanken zum Laubhüttenfest Während wir in diesen Tagen das Erntedankfest in unseren Kirchen und Gemeinden feiern, feiern die Juden das Laubhüttenfest. Schon viel Unterdrückung, Zurechtweisung und immer wieder Hass haben die Juden auf ihrem Weg als Volk erfahren. Im Jahreskreis feiern sie sieben Feste, auch hier taucht die heilige Zahl „sieben“ auf. Sechs ist die Zahl des Menschen und seiner unvollkommenen Werke und Pläne. Sieben ist die Zahl der Wege Gottes. So steht auch das Laubhüttenfest als siebtes Fest am Ende der Feiern im Jahreslauf. Alle jüdischen Feste bestehen auch heute noch aus Innehalten und Nachdenken über das Vergangene und damit über die Treue Gottes zu seinem Volk und zu seiner ganzen Schöpfung. Darin ist das Laubhüttenfest – hebräisch „Sukkot“ genannt, das, wie ich finde, schönste und wichtigste. Hier der Grund für
dieses Fest: Nach 40 Jahren in der Wüste von Sinai zieht das Volk zurück in sein verheißenes Land. Bis heute halten die Juden diese Jahrtausende zurückliegende Erfahrung von Befreiung aus ägyptischer Fremdherrschaft und anschließender jahrzehntelanger Wüstenwanderung aufrecht. Die Israelis bauen sich heute auf ihren Balkonen Laubhütten, in denen sie gemeinsam fröhlich und dankbar die Abende verbringen. Mit Lachen und Musik, Freunde und Bekannte kommen dazu. Man schaut aus der Freiheit zurück in die Bindungen der Vergangenheit. Ein schönes Fest, sicherlich auch gut für andere Völker. Wir haben doch auch viel Grund zum Danken. Sukkot geht aber noch tiefer und hat natürlich nach den Schrecken des Holocausts eine ganz besondere Bedeutung im Staat Israel: Der Gott Israels, Yahwe hält Wort und
steht immer noch zu seinem Volk. Sukkot ist aber auch nicht nur für die Juden, sondern für alle Völker ein Zeichen: Sie dürfen und werden am Ende dazukommen. Entgegen mancher Vorurteile und Häme denken Juden nicht nur an sich, sondern sind sich durchaus ihrer segensbringenden Bedeutung unter den Völkern bewusst. Die sieben Feste zeigen insgesamt Gottes Plan mit dieser Welt auf. Ich freue mich darauf, wenn wir Völker die vielen selbstgebauten Gedankengebäude für Gemeinschaft mit dem einen Gott zurücklassen. Er denkt an uns und schützt uns, auch in einer einfachen Hütte. Am Sonntag, den 4. Oktober 2020 bauten Christen aus verschiedenen Gemeinden am Nachmittag ein „Laubhütten“-Zelt am EugenJaekle-Platz in Heidenheim auf. Einfach um Solidarität mit dem jüdischen Volk sichtbar zu machen
und um ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Vergessen wir nicht: Wer Juden segnet, wird gesegnet! Setzen wir ein Hoffnungszeichen in unserem Land. Ihr Hansgert Hascher Immanuelgemeinde HDH monatsgedanken@web.de
KIRCHWEIH WOCHENENDE
Kirchweih-Abend mit dem Duo „Gitti und Gerd“ in Gundelfingen
Kutscherschänke Gundelfingen
Kirchweih Samstag, 17.10.2020 ab 18 Uhr mit den Duo „Gitti und Gerd “
Sonntag, 18.10.2020 ab 11 o. 13 Uhr -Wild,
Ente, - Schwein -
www.fahrverein-gundelfingen.de // 0176/23813085
FOTO: © PM
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Auf geht‘s zum KirchweihSonntag in Gundelfingen Der Fahrverein „Obere Mühle“ Gundelfingen lädt am Samstag den 17. Oktober 2020 ab 18 Uhr zu einem unterhaltsamen Kirchweih-Abend in die Kutscherschänke ein. Dieses Jahr wird das Duo „Gitti und Gerd“ mit ihrem vielschichtigem Repertoire für beste Unterhaltung sorgen. Neben Bier und Wein verwöhnt Sie das Team der Kutscherschänke mit bayrischen Schmanker´l wie Bierbrat´l, Wildteller, Entenkeule und Brotzeiten. Bitte Plätze re-
servieren. Am Sonntag den 18. Oktober 2020 verwöhnt das Team der Kutscherschänke seine Gäste mit einem reichhaltigen Kirchweihessen. Aufgrund der aktuellen Coronaregeln besteht die Möglichkeit entweder um 11 Uhr oder 13 Uhr vorab Plätze und Enten zu reservieren. Von der ½ Bauernente über heimisches Wildgericht mit Reh und Wildschwein bis hin zum Strohschweinebraten uvm. dürfte für jeden Geschmack das passende Gericht
dabei sein. Leider müssen wir dieses Jahr auch auf die beliebten Planwagenfahrten und das Ponyreiten für die Kleinen verzichten. An beiden Tagen ist der Eintritt in die beheizte Kutscherschänke frei. Tischreservierung, Vorbestellung und Auskunft unter 0176/23813085 oder 09073/3252. Auf Ihr Kommen freut sich schon heute der Fahrverein „Obere Mühle“ Gundelfingen.
Samstag, 10. Oktober 2020
Tiersegnung ARCHE
Gesegnete Integration für Mensch und Tier in Dischingen
Segnung von Mensch und Tier nach Vorbild des St. Franziskus Fotos: Siggi Feil
Dischingen. Der Tiersegnungs-Gottesdienst der Aktion „Freunde schaffen Freude e.V.“ in Zusammenwirkung mit der Katholischen Kirchengemeinde Dischingen am „Tag der Deutschen Einheit“ sollte wie in den beiden Vorjahren im Freien stattfinden. Doch mit Beginn der Kaffeestunde bei Wolfgang Klaschkas musikalischer Unterhaltung öffnete der Himmel seine Schleusen. Im großen ARCHE-Saal fanden alle Gäste ein geeignetes Plätzchen. Mit dem Wunsch zum diesem besonderen Feiertag - man möge doch untereinan-
der mehr Brücken statt Mauern bauen, begrüßte Inge Grein-Feil die Besucher. Pfarrer Dr. Dietmar Horst verstand es wieder sehr einfühlsam, das Thema Tiere sowohl biblisch als auch anhand der Geschichte über die „Kuh“ aus dem Büchlein „Fabelhaftes von Menschen und Tieren“ von Ernst Günter Wenzler in den Verlauf des Gottesdienstes einzubinden. Es wurde gemeinsam gebetet und bei guter Raumdurchlüftung zwei Lieder zur gesungen. Dabei waren nicht nur die kleineren Kinder, sondern auch die Tiere mucksmäuschenstill. Pfarrer Dr. Dietmar Horst segnete Menschen
Fotos:Tripsdrill
Hirschbrunft in Tripsdrill ... beeindruckendes Spektakel Wildparadies Tripsdrill, Cleebronn: Ein langgezogenes Röhren dringt durch den Wald. Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, hallen wieder urtümlich anmutende Geräusche durch das Wildparadies Tripsdrill bei Stuttgart: Die Brunft der Rothirsche hat begonnen. Das Duell der Hirsche Die Hirschbrunft ist eines der beeindruckendsten Schauspiele im Wildparadies Tripsdrill. Anfang Herbst gesellen sich die kapitalen Rothirsche zu den weiblichen Tieren, dem sogenannten „Kahlwild“. Laut
röhrend werben Sie um die Gunst der Hirschkühe. Treffen zwei etwa gleich starke Kontrahenten aufeinander, erfolgt ein heftiger Kampf. Geweihe prallen im Testosterontaumel laut krachend aufeinander. Ernsthafte Verletzungen sind trotz der wirkenden Kräfte selten. Aber der unterlegene Hirsch hat keine Wahl: Er muss sich vom Rudel absondern und wird zumindest in diesem Jahr nicht für Nachkommen sorgen dürfen. Im Laufe des Oktobers neigt sich die Brunft der Rothirsche allmählich dem Ende zu.
und Tiere zuerst gemeinsam und dann jeden Hund in direktem Kontakt. Die Vierbeiner spürten wohl die Wertschätzung, die der Geistliche ihnen entgegenbrachte, denn auch diese individuelle Segnung ging ohne Knurren und Bellen vonstatten. Zum Schluss erinnerte Pfarrer Dr. Horst an den Gedenktag des Heiligen Franziskus am 3./4. Oktober. Dieser stellte auch die Tiere in sein Glaubensverständnis und Verkündigung des Evangeliums. Der Nachmittag klang gemütlich mit weiterer Unterhaltung durch den Hausmusikus „Wolfie“ aus. Das ehrenamtliche Team, diesmal unter Leitung von Sabine Kock (Dischingen) dankte für die gespendeten Kuchen und die Besucher, die trotz den Corona-Umständen den „Freunden“ treu geblieben sind. Erste Anmeldungen zur 37. Offenen Heilig-Abend-Feier in der Egauhalle konnte Vorsitzende Inge Grein-Feil bereits entgegennehmen. Text und Fotos: Siggi Feil
9
Gerstetten Salsa mi pasion - Grundkurs beim TSC Gerstetten ab 12.10.
Salsa ist Lebensfreude und die pure Lust an der Bewegung. Ab Montag, 12. Oktober bis 14. Dezember bietet der TSC Gerstetten e.V an zehn Abenden einen Anfängerkurs im kubanischen Salsa an. Begleitet und unterrichtet werden Sie dabei von einem erfahrenen Salsalehrer. Die Grundkenntnisse von Bachata und Merengue werden ebenfalls Inhalte des Kurses sein. Der Kurs ist auf 10 Paare begrenzt; selbstverständlich werden alle Coronavorschriften eingehalten. Eine Mitgliedschaft ist für diesen Kurs nicht erforderlich. Zeit: Montags von 19.15 bis 20.15 Uhr. Kosten: 80 Euro pro Person. Kontakt: bachalsa@gmx.de oder 015759702601. Quelle: TSC Gerstetten
sdrill. von Trip m h c u s e a zum B en Sie Tickets ten, dann ruf Zeit von 4 x 2 öch der losen Wir ver ie gewinnen m 13. Oktober in nnummer S fo h c n le o e n T e w r t W e den Mit Uhr unter d n e m :20 kom st. an. hr bis 15 7321-347610 rn verlo Anrufe n. 0 15:00 U n e ll a r sse nte erden u t ausgeschlo kets w is Die Tic r Rechtsweg De
Dann aber kommen die Damhirsche so richtig in Fahrt. Statt eines Röhrens stoßen diese einen eher an ein Rülpsen erinnernden Brunftruf aus. Ganz anders die seltenen Dybowski-Hirsche, deren Pfeifen noch bis in den November hinein im Wildparadies zu hören ist. Eines haben alle drei Arten gemeinsam: Nur der siegreiche Platzhirsch wird seinen Harem für sich behaupten können. Das Ergebnis zeigt sich im Juni des Folgejahres, wenn im Wildparadies die ersten Hirschkälber zur Welt kommen.
Exkursion zur Hirschbrunft Am Samstag, 26. September und Freitag, 02. Oktober werden Exkursionen zur Hirschbrunft angeboten. Das Angebot beinhaltet den Besuch im Wildparadies ab 16.30 Uhr. Um 17.30 Uhr startet der lehrreiche und spannende Rundgang mit dem Wildhüter. Tickets sind ausschließlich online auf shop.tripsdrill.de erhältlich. Natürlich müssen alle Teilnehmer die geltenden Abstands- und Hygieneregelungen beachten.
Fotos: Privat
Samstag, 10. Oktober 2020
The Boss Hoss 21.08.21
Siggi Schwarz Concerts präsentiert das 19. Brenzpark Open Air in Heidenheim, 2021 mit The Boss Hoss
10
Heidenheim. Kultur „Faust - die Puppenshow“ - Gastspiel der Freiburger Puppenbühne mit Heidenheimer Künstler Dr. Johannes Minuth
Von einem Puppenspiel auf dem Jahrmarkt wurde Goethe einst zu seinem Faust inspiriert. – Auf die Lokschuppen Bühne kommt Faust nun als 90-minütiges Handpuppentheater am Dienstag, 13. Oktober , 20 Uhr. „Ich wünsche mir, dass die Zuschauer Goethes Sprache neu kennen und lieben lernen“, erklärt der in Heidenheim aufgewachsene Profi-Puppenspieler Dr. Johannes Minuth. Freuen Sie sich auf einen Theaterabend wie keinen anderen – dramatisch, romantisch, komödiantisch. Ein klassischer Stoff in der ungewöhnlichen Form hoher Puppenspielkunst, die sich jedoch stets der originalgetreuen Sprache Goethes bedient.
The Boss Hoss am 21. August 2021, 19.30 Uhr im Brenzpark Foto: Philipp Scholl
The Boss Hoss sind seit Jahren eine feste Größe in der deutschen Musikszene. Ihre Mischung aus Country und Rock ist einzigartig. Mit ihrem aktuellen Album „Black Is Beautiful“ sind sie im Sommer 2021 auf Open Air-Tour. Der Heidenheimer Musiker, Musikproduzent und Veranstalter Siggi Schwarz, bringt die Band um den aus Heidenheim stammenden Hoss Power alias Sascha Vollmer, am Samstag, 21. August 2021 schon zum vierten Mal nach Heidenheim.
AWO Heidenheim Markt für Gebrauchtes hat seit heute den liebevoll aufgebauten Weihnachtsmarkt. Für alle die es gerne festlich haben, ist der Tisch hier reichlich gedeckt und das für kleines Geld. Besucht den AWO Markt für Gebrauchtes in Schnaitheim!!! Leimgrubenäcker 1. Telefonisch erreichbar unter 07321 929370
Als Alec Völkel und Sascha Vollmer Anfang 2004 in Berlin The Boss Hoss gründeten, ahnten sie vermutlich noch nicht, was auf sie und die ahnungslose Republik zukam. Zunächst war es ein Spaß für Freunde: sie wollten mit ihren lässigen Countryund Skiffle-Versionen großer Pophits die Partys von Bekannten gehörig aufmischen. Von OutKasts „Hey Ya“ über Cameos „Word Up“ bis zu Nellys „Hot In Here“ – kein noch so ungewöhnliches modernes Stück aus den internationalen Charts schien sicher vor ihren Interpretationen, die mit viel Drive, mehrstimmigem Gesang und maximaler guter Laune überzeugten. Noch im gleichen Jahr unterschrieben The Boss Hoss ihren ersten Plattenvertrag. Das Debütalbum „Internashville Urban Hymns“ erschien deshalb kein Jahr nach Bandgründung und hat sich allein in Deutschland über 250.000 Mal verkauft. 2009 wurde es mit Platin aus-
gezeichnet. Längst setzen The Boss Hoss auf ein starkes Eigenrepertoire und haben sich unverkennbar in der nationalen und internationalen Musiklandschaft einen festen Platz geschaffen. Mit jedem Nachfolger – „Rodeo Radio“ (2006), „Stallion Battalion“ (2007), „Do Or Die“ (2009) und „Low Voltage“ (2010) – wuchs ihr Erfolg in Deutschland, Österreich und der Schweiz kontinuierlich. Alle Alben platzierten sich in den deutschen Top 10, die letzten beiden, Dos Bros (2015) und Black Is Beautiful (2018) sogar an der Chartspitze. Mit ihrem Crossover aus Country, Punkrock, Blues, 60s Garage und Rockabilly haben The Boss Hoss ihre eigene Definition vom Country- Rock’n’Roll perfektioniert. Der unverkennbare Sound überzeugt nicht nur auf ihren Alben. Auch die durch und durch mit Schweiß getränkten Live-Shows brennen sich ein wie glühende Eisen. The Boss Hoss klingen, als feierten Johnny Cash und Elvis eine Rock’n’Roll- Orgie im Sinners Saloon. Mit dieser ungewöhnlichen Mischung haben sie bewiesen, wie man auf direktem Weg vom Newcomer zu deutschen Superstars reifen kann. Ihre ganze Magie und Einzigartigkeit entfalten Boss Hoss ohnehin erst in der Konzertsituation. Hier bleibt keine Auge trocken und kein Stein auf dem anderen. Stattdessen tanzt und feiert das gesamte Publikum. Quelle: Siggi Schwarz Concerts
Dr. Faust, der berühmte Wissenschaftler, will aussteigen und ein neues Leben wagen. Um wieder jung zu sein, lässt er sich mit dem Teufel ein. In einem Zauberspiegel sieht Faust „das schönste Bild von einem Weibe“. Er trinkt den Verjüngungstrank und verliebt sich in Gretchen... Die packende und actionreiche Szenerie begleitet der Kasper, der das Publikum humorvoll unterhält und auch mal dazwischen geht, wenn‘s ihm zu bunt wird.
Info kompakt Kulturschiene im Lokschuppen Heidenheim: Gastspiel der Freiburger Puppenbühne mit “FAUST – die Puppenshow“ Dienstag, 13. Oktober, 20 Uhr, Lokschuppen, Kanalstr. 17, 89522 Heidenheim Normalpreis 19 Euro, Schüler/Student/ Bufdi/FSJ 9,50 Euro Infotelefon: 07321 327 7777 Karten: https://heidenheim.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/ seatmap?eventId=851&el=true Quelle: Stadt Heidenheim
Foto:Freiburger Puppenbühne
Ulmer SpielzeUgmarkt Modelleisenbahnen – PuPPen – steiff – Modellauto
Sonntag, 11. Oktober + 6. Dezember 2020, von 11.00–16.00 Uhr, Ulm Messe eintrittspreise: erwachsene 4,00 € – Kinder unter 14 Jahren frei –
... live dabei!
www.spielzeugmarkt-ulm.de · tel. 0 75 43 / 3 02 90 64
Samstag, 10. Oktober 2020
Vorverkauf gestartet: 22.08.2021, 19 Uhr, live Open Air
CRO ist das gelungen, was nur die Wenigsten schaffen: Er ist relevant geblieben. Auch nach vier Alben und ebenso vielen Singles an der Chartspitze, fünf Gold-, zwölf Platin-Schallplatten und mehr als vier Millionen verkauften Tonträgern, ist er immer noch einer der wenigen Künstler, der die Grenzen seines Schaffen stets aufs Neue auslotet – egal ob als Rapper, Produzent, Songwriter, Designer oder irgendwo dazwischen. Das hat er immer schon getan. Auch damals, vor neun Jahren, als er dem Deutschrap mit nicht viel mehr als einer MPC und einem gechoppten Vocalsample der souligen Sorte eine lang vermisste Leichtigkeit zurückgab. Auf den Song „Easy“ und das gleichnamige Mixtape folgten im Sommer 2012 schließlich das Debütalbum „Raop“ und zwei Jahre später der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger „Melodie“. Mit seinem dritten Album trat CRO 2017 schließlich einen Schritt zurück. „tru.“ zeigte einen Künstler im wahrsten Sinne des Wortes. Einen, der sich nichts mehr beweisen wollte oder musste und fernab aller Erwartungen in seinem Schaffen aufging. Auf Songs wie „Computiful“ oder „Unendlichkeit“ verband CRO geschickt neue Innovationen und einen erstmals auch nach innen gerichteten Blick mit ei-
Swing, Rock & Oldies mit dem „Bläserkraftwerk“, 11. Oktober
Cro beim 19. Brenzpark OpenAir am 22. August 2021
Der Mann mit der Pandamaske und jeder Menge Hits – so kennt fast jeder Cro. Doch da ist mehr: Cro ist längst zu einem extrem vielseitigen und experimentierfreudigen Künstlertalent herangewachsen. Davon können sich die Open Air Konzertgäste am Sonntag, 22. August, um 19 Uhr im Heidenheimer Brenzpark überzeugen. Der Vorverkauf ist gestartet. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei Eventim und Reservix.
Birkenried
Foto: Saeed Kakavand
nem warmen Analog-Sound zwischen Rap, Gesang und multilingualem Mumblen zu einem ganz eigenen Vibe. Auf die Veröffentlichung von Album Nummer drei folgte die Gründung seines Labels truworks records und außerdem ein Tapetenwechsel: CRO zog aus dem Süden in die Hauptstadt, richtete sich im Funkhaus Berlin einen bis unter die Decke mit Instrumenten befüllten Kreativspace ein und arbeitete an neuen Songs. Im Alleingang („oneway“ und „Victoria’s Secret“), aber auch mit Majan („1975“), KitschKrieg und Trettmann („10419“), KitschKrieg, Trettmann und AnnenMayKantereit („5 Minuten“) und Jamule („1000 Hits“). Mit jedem Track und jedem Feature demonstrierte CRO einmal mehr seine Sonderstellung in der Szene - und auch darüber hinaus. Mittlerweile hat CRO nicht nur Berlin, sondern Deutschland, ja, ganz Europa hinter sich gelassen. Er hat sich auf die Suche gemacht und am anderen Ende der Welt in Indonesien ein neues Zuhause und die Zeit gefunden, sich musikalisch noch einmal gänzlich neu auszurichten. In Ruhe, ungestört und mit klarem Kopf ausprobieren und den Vibe catchen, Instrumente lernen, daraus analoge Arrangements erschaffen, neue Einflüsse zulassen. Von Woodstock über Acid bis zum Psychedelic Rock und Surf Punk der 70er und wieder zurück. Herausgekommen ist dabei eine konsequente Fortführung dessen, was sich auf seinem letzten Album „tru.“ angekündigt hat und stellt einmal mehr seinen Status als Ausnahmekünstler in der deutschen Musiklandschaft unter Beweis, der sich fernab aller herrschenden Konventionen bewegt. Quelle: Siggi Schwarz Concerts
Foto: Richard Hummel
Mit Swing, Rock und Oldies gastiert die Giengener Bigband BLÄSERKRAFTWERK am Sonntag, 11. Oktober um 14 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried. Das ist Sound und Stimmung pur mit 18 Musikern auf der Bühne. Seit mehr als zehn Jahren ist das erfahrenes Ensemble unterwegs, besetzt mit hochkarätigen, motivierten Musikern jeden Alters aus Giengen und der Umgebung. Bei stabilem Sonnenwetter wird dieser Nachmittag zu einem perfekten Open-Air-Erlebnis bei Kaffee und Kuchen oder gepflegten kalten Getränken. Ansonsten im Kulturgewächshaus bei begrenzter Platzzahl mit Bild- und Tonübertragung auf die kleine Bühne. Bandinfo: www.blaeserkraftwerk.de/ Der Eintritt ist frei, es wir gesammelt. Plätze sind zu reservieren unter: tickets@birkenried.de oder 0172-38 64 990. Es gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln. Kontakt und Info: info@birkenried.de www.birkenried.de Quelle: Kulturgewächshaus Birkenried
Gundelfingen Kirchweihprogramm in der Kutscherschänke am 17./18. Oktober Der Fahrverein „Obere Mühle“ Gundelfingen lädt am Samstag, 17. Oktober ab 18 Uhr zu einem unterhaltsamen Kirchweihabend in die Kutscherschänke ein. Dieses Jahr wird das Duo „Gitti und Gerd“ für beste Unterhaltung sorgen. Neben Bier und Wein verwöhnt Sie das Team der Kutscherschänke mit bayrischen Schmankerln wie Bierbratl, Wildteller, Entenkeule und Brotzeiten. Bitte Plätze reservieren. Am Sonntag, 18. Oktober bietet das Team der Kutscherschänke ein reichhaltiges Kirchweihessen: von der ½ Bauernente über heimisches Wildgericht mit Reh und Wildschwein bis hin zum Strohschweinebraten uvm. Aufgrund der Coronaregeln können um 11 oder 13 Uhr vorab Plätze und Enten reserviert werden. Planwagenfahrten und Ponyreiten entfallen. An beiden Tagen besteht freier Eintritt in die beheizte Kutscherschänke. Tischreservierung, Vorbestellung und Auskunft unter Tel. 0176/23813085 oder 09073/3252.
Fotos: Privat
Cro 2021 im Brenzpark
11
... live dabei!
Samstag, 10. Oktober 2020
12
Bürgerpreis 2020 wurde feierlich überreicht „Starke Bande für die Gesellschaft: Ja zur Familie und Nachbarschaft, ja zum Zusammenhalt.“
Das Evangelische Jugendwerk Heidenheim erhielt den Bürgerpreis in der Kategorie „U21“ vom Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter (rechts im Bild).
Bereits zum achten Mal lobte die Kreissparkasse Heidenheim gemeinsam mit der Hanns-Voith-Stiftung den Bürgerpreis für den Landkreis Heidenheim aus. Die offizielle Preisverleihung erfolgte im kleinsten Rahmen im Sparkassen BusinessClub. Unter dem Motto „Starke Bande für die Gesellschaft: Ja zur Familie und Nachbarschaft, ja zum Zusammenhalt.“ wurden in diesem Jahr Personen, Projekte und Institutionen ausgezeichnet, die sich für Familie, Nachbarschaft und damit den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft einsetzen. Der guten Tra-
dition folgend erhielten die Preisträger als Anerkennung einen Pokal mit persönlicher Gravur. Zudem ist jede der vier Kategorien mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert. Von April bis Mitte Juli wurden über 200 Bewerbungen und Vorschläge eingereicht. In der Kategorie „U21“ zeichnete Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter, das Evangelische Jugendwerk Heidenheim aus. Geehrt wurden Justus Hohage, Anna Knak, Florian Knak, Rebecca Kolb, Tobias Kresse und Nina Rau. Das Engagement der Heidenhei-
Oberbürgermeister Bernhard Ilg (rechts im Bild) überreichte den Bürgerpreis für ihr „Lebenswerk“ an Eva Glock.
mer Jugendgruppe reicht von Konfi-Camp und TANKE-Gottesdienst bis hin zu Nachbarschaftshilfe bei Einkäufen. Als „Alltagsheldin“ prämierte der Landtagsabgeordnete Andreas Stoch Ingrid Sommer für ihr vielfältiges Engagement. Ingrid Sommer engagiert sich ehrenamtlich an der Rudolf-Magenau-Grundschule als Jugendbegleiterin und bei „Miteinander-Füreinander“ in Hermaringen. In ihrer Tätigkeit als Jugendbegleiterin unterstützt sie beispielsweise beim Schul-
frühstück und der Sprachhilfe. Weiterhin fördert sie die Lebensqualität für ältere Mitmenschen mit Angeboten wie einem wöchentlichen Begegnungscafé sowie Ausflügen. Den Bürgerpreis in der Kategorie „Engagierte Unternehmer“ überreichte Landrat Peter Polta an Eberhard und Jochen Schmid von der Metzgerei Schmid in Sontheim. Bereits seit Jahren unterstützt die Familie Schmid die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettungsdienste mit Vesper. Rund um die Uhr – und auch mitten in der Nacht – können diese dort anrufen und werden
Die Initiatoren des Bürgerpreises im Landkreis Heidenheim, Dieter Steck (rechts im Bild), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, und Meinrad Schad (links im Bild), Vorstandsvorsitzender der Hanns-Voith-Stiftung.
Samstag, 10. Oktober 2020
13
...ein Herz für Menschlichkeit
Landtagsabgeordneter Andreas Stoch (rechts im Bild) zeichnete in der Kategorie „Alltagshelden“ Ingrid Sommer aus Hermaringen aus.
mit Verpflegung versorgt. Im Rahmen der Aktion „Helden für Helden“ wurde während der Corona-Zeit auch für Mitarbeiter von Pflegediensten kostenlose Verpflegung angeboten. Für ihr „Lebenswerk“ ausgezeichnet wurde Eva Glock von Oberbürgermeister Bernhard Ilg. Über 30 Jahre
Preisträger in der Kategorie „Engagierte Unternehmer“. Jochen Schmid (Bildmitte) und Eberhard Schmid (links im Bild) von der Metzgerei Schmid mit Laudator Peter Polta, Landrat des Landkreises Heidenheim.
ist Eva Glock bereits ehrenamtlich tätig. Mit ihrer Arbeit im Weltladen Heidenheim setzt sie sich für ein faires Miteinander ein. Darüber hinaus war sie über 24 Jahre als Mitglied in der Landessynode der Evangelischen Kirche aktiv. Derzeit ist sie Mitglied des Kirchengemeinderates der Paulus-Wald-Kirchengemeinde in Hei-
denheim und im Kirchenbezirksausschuss der Bezirkssynode. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Violintrio der Musikschule Heidenheim um Hanna Tilscher, Elisabeth Willfahrt und Adrian Pfau. Eines hatten alle Bewerbungen und Vorschläge gemeinsam, ihren unermüdlichen Einsatz für andere und die
Gesellschaft. „Gerade in Zeiten wie diesen, muss ein solches Engagement geehrt werden“, waren sich die Initiatoren des Bürgerpreises Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, und Meinrad Schad, Vorstandsvorsitzender der Hanns-Voith-Stiftung, einig. Text und Fotos: KSK Heidenheim
Im Interview (von links im Bild): Moderator Thomas Zeller, Redaktionsleiter der Heidenheimer Zeitung mit Doris Boch, Vorstandsvorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung, und Almuth Kummer, Gemeinderätin der Stadt Giengen.
Samstag, 10. Oktober 2020
NORMA: größer, schöner und moderner!
14
Anzeige
Wiedereröffnung am 12. Oktober in der Sontheimer Schillerstraße 12
D
ie mit Spannung erwartete Wiedereröffnung in der Schillerstraße 12 beschert allen Kunden die typischen NORMA-Vorteile nun in gesteigerter Form: Mit dem beliebten NORMA-Prinzip „Mehr fürs Geld“ bleibt Ihr Einkaufserlebnis in der neuen NORMA-Filiale auch weiterhin preisfreundlich in erneuerten, attraktiven Räumen mit heller und gewinnender Atmosphäre. Wer hier bei den hochqualitativen Lebensmitteln und den topaktuellen Nonfood-Artikeln zu megagünstigen Preisen zugreift, bekommt einfach deutlich mehr für sein Geld.
» Willkommen bei NORMA Seit Tagen freut sich das gesamte NORMA-Team um Frau Egorov auf den Startschuss am 12. Oktober um 7 Uhr mit besonders ansprechenden Eröffnungs-Schnäppchen für alle Kundinnen und Kunden. Nach der Sonderschnäppchenphase geht es über das Jahr weiter mit extrem günstigen Preisen: Ob montags und mittwochs mit besonders nachfragestarken Nonfood- und Food- Krachern oder freitags mit ausgesuchten Lebensmitteln für das große „NORMA-Wochenend-Spezial“ mit top Lebensmitteln zum Hammerpreis. Die neue NORMA-Filiale lädt zum Wohlfühl-Shoping ein: Produkte und Warengruppen sind übersichtlich und sinnvoll angeordnet für einen bequemen und raschen Einkauf. Der Discounter überzeugt mit dem Top-Mix aus Markenartikeln und leistungsstarken NORMA-Eigenmarken. NORMA-Kunden können bequem mit EC-Karte bezahlen– und vor der NORMA-Filiale natürlich ganz bequem parken. Bereits Ihren Morgen können Sie mit wohlduftenden Backwaren der besonders hochwertigen Backstation der Sontheimer Filiale beginnen: Brot, Brötchen, Gebäck oder regionale Spezialitäten frisch aufgebacken – das schmeckt nicht nur zuhause, sondern auch beim Bürokaffee oder unterwegs.
» Das NORMA Angebot:
Alles, was Sie brauchen und wünschen Die neue Filiale in Sontheim präsentiert das komplette für das tägliche Leben wichtige Sortiment. Ergänzt wird das NORMA-Sortiment durch wö¬chentlich wechselnde Aktionsartikel mit Mehrwert-Anspruch: Die Palette reicht von Unterhaltungselektronik, Fahrräder, Designmöbeln, Werkzeug, Bettwäsche, Gartenartikel, Kfz-Zubehör bis hin zu Textilien, Schuhen und Pflanzen. Im deutschen Lebensmittelhandel gilt NORMA zudem als echter Bio-Pionier mit ständig wachsender Auswahl: ob Bio-Säfte, erstklassige Bio-Steinofen-Pizza, vitaminschonend gefrostetes Bio-Tiefkühlgemüse oder ein Klassiker wie das Bio-Müsli.
» NORMA-Garantie: Null Kompromisse bei der Qualität In puncto Qualität gibt es im Unternehmen NORMA keinen Kompromiss. Obst und Gemüse werden täglich frisch geliefert. Die strengen Gesetzesvorschriften für den Verkauf von Obst & Gemüse müssen von allen NORMA-Lieferanten sogar noch übertroffen werden – das macht den großen Unterschied. Regionalität ist Trumpf: Im wöchentlichen Wechsel finden unsere Kunden sonderplatziert frische Obst- und Gemüseartikel aus der Region. Kurze Wege sichern die authentische und landestypische Produktqualität und schonen dabei Klima und Umwelt. Bei dem Saisonal wechselnden Frischfleischangebot legt Norma Wert auf höchste Qualität und Rückverfolgbarkeit. Das gut sortierte NORMA-Weinregal bietet von Weinverkostern mit Gold- und Silbermedaillen prämierte Rot-, Rosé- und Weißweine. Jedes Produkt in jedem Regal, das gilt vor allem für die starken NORMA-Eigenmar¬ken, meistert spielend die strengsten Qualitätskontrollen und ist in der Regel mit Prüfsiegeln etwa von „Stiftung Warentest“, „Öko-Test“ und DLG ausgestattet. Sollte aber tatsächlich einmal ein Grund zur Beanstandung der Ware bestehen, so wird diese anstandslos zurückgenommen und der Kunde erhält den Kaufpreis in bar zurück.
» NORMA – Ihr erfahrener Anbieter für Kundenwünsche
NORMA beweist seit fünf Jahrzehnten, wie sich Einkaufserlebnis mit bester Produktqualität und dauerhaften Niedrigpreisen in über 1.280 deutschen Filialen verbinden lässt. Schon Millionen von Kunden profitieren jeden Tag davon: Sie entscheiden sich für NORMA. Dem Discounter, der mit dem nach den Kundenwünschen zusammengestellten Angebot zu absoluten Niedrigpreisen überzeugt. Und das jeden Tag. Jede Woche. Jahr für Jahr!
» Die NORMA Specials NORMA-Kunden können auch ausgesprochen kostengünstig mobil telefonie¬ren. Ausführliche Informationen unter www.norma-connect.de. Top-Reiseziele sind auf www.norma-reisen.de zu finden. NORMA-Kunden genießen einen blitzschnelle Online-Fotoservice: www.normafoto.de. Den aktuellen Schnäppchenüberblick bietet www.norma-online. de, NORMA-HomeServices finden Sie auf www. norma24.de.
Mit der NORMA-Filiale in Sontheim bekommen Kunden also einfach „Mehr fürs Geld“. Herzlich willkommen in der NORMAFiliale in der Schillerstraße 12, die jetzt Montag bis Samstag von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr für alle Kunden geöffnet ist!
15
Samstag, 10. Oktober 2020
Mehr fürs Geld.
G ro ß e
00 700 – 20 Uhr
G N U N F F Ö NEUER zum Bahnhof
Bre n z
e aß str Au
ße tra pts Hau
Schillerstraße 12
ße tra es eth Go
ße tra ds lan Uh
Son S nth theim i an der Brenz
ße tra rS nze Bre
7.00 Uhr
e aß str ler hil Sc
2020, ab r e b to k O . 2 1 , g ta n o Am M
e aß str ob Jak
Sch ille rstr aße
Angebote gültig von Montag, 12.10. bis Samstag, 17.10.2020 tägliich
Obst und gEMÜSE
frisch!
Am Eröffnungstag: · Frisches Popcorn für jeden Kunden · Marktschreier Gemüse-Gustl · jeder Kunde bekommt eine frische Rose
Mango
Baananen lo lose
Brasilien
je Stück
je 1 kg
1,11*
–,88* Gurken
Rispentomaten
Herkunft siehe Preisschild, Kl.1
lose, Herkunft siehe Preisschild, Kl.1
je Stück
–,65*
je 1 kg
1,11* nzzeenecke Pffllaan
er eine gute Idee! immer Orchideen „XL“ ...imm • Mit 2 Rispeen • inkl. 12-ccm-Kulturtopf
Beste GärtnerQualität!
Kaffeeautomat mit 2 Thermokannen 800 Watt, KA9234 • Schwenkfilter 1x4 mit Tropfverschluss • Wasserstandsanzeige • Automatische Abschaltung • Für bis zu 8 Tassen
% billiger 30 statt 27,28
3,99*
(ohne Übertopf)
für nur
2,99
Büccherregal
billiger 40 % statt 48,72
19,–*
29,–*
Badmöbel „Landhaus“ “
• Top und Unterseite aus pflegeleichtem Holz-Dekor in dunkler Sonoma-Eiche-Optik • Jeweils mit beidseeitig anschlagbaren Türen • Inkl. Montagematerial und Aufbauanleitung 3 Jahre Garantie
2 Hochschrank • Mit 2 Türen, 1 Schublade und 1 offenem Fach • B/H/T ca. 32x180x33cm
ein halbes Hähnchen mit Semmel
ca. 63 x 24 x 130,5 cm • Solider Korpus in Holzoptik und Weiß • Pflegeleicht dank lackierter Spanplatten
+
1 Standschrank • Mit 1 Tür, 1 Schublade und 1 Einlegeboden • B/H/T ca. 32x74x33cm
je Pflanze
Am Freitag, 16.10.2020:
billiger 35 % statt 38,98
25,–
*
2
1
illiger 42 %stattb77,97
45,–*
*Greifen Sie schnell zu! Diese Angebote und Preise gelten vom 12.110. – 17.110.22020 nur in der obben genannten Filiale! Alle Preise in Euro. Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbetermin bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bei Druckfehlern keine Haftung. Alle Artikel ohne Deko.
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg
Samstag, 10. Oktober 2020
16
HEIDENHEIM
-Sport in Stadt und Kreis
U13 neu ausgestattet
Neue Trikots für Fußballabteilung der TSG Schnaitheim gespendet
Sportkreispräsident Klaus-Dieter Marx Foto: Daniela Stängle
Schnaitheim. Groß war die Freude bei den D1-Junioren der TSG Schnaitheim Fußballabteilung, als sie aus den Händen von Bezirksschornsteinfegermeister Jürgen Auer vor Saisonstart einen neuen Trikotsatz in Empfang nehmen durften. Auf dem Foto präsentierten sich die Jungs zusammen mit dem Trainerteam im neuen Outfit. Die Mannschaft bedankt sich an dieser Stelle für die großzügige Unterstützung. D1-Junioren und Trainer der TSG Schnaitheim Fußballabteilung.
Foto: TSG Schnaitheim
Ciara Elsholtz siegt in Gerlingen
Bestzeiten der LG Brenztal-Läufer*innen beim landesoffenen Läufermeeting
Karin Elsholtz (878), Stefanie Lanzinger (881) und Ciara Elsholtz (877) von der LG Brenztal an der Startlinie über 5000 m sowie Maleah Kolb (879) und dahinter Mareike Serwe-Bürger (dahinter) bei ihrem 3000 m Lauf. Foto: Matthias Willer
Gerlingen war für die Läufer der LG Brenztal eine Reise wert. Auch wenn das Wetter nicht ideal war; Wind, Kälte und am Ende aufkommender Nieselregen hielt die Athleten nicht davon ab, beim landesoffenen Läufermeeting nochmals auf sich aufmerksam zu machen und etliche Bestzeiten zu erzielen.
Über 2000 m lief der 12jährige Levin Müller ein beherztes Rennen und wurde mit dem 4. Platz in 7:39,12 min belohnt. Maleah Kolb wagte nach längerer Wettkampfpause ein Comeback auf der Bahn. Dieser Versuch kann wirklich als gelungen gewertet werden. Nach 12:07,66 min wurde sie in
der AK WU18 gute Vierte über 3000 m. Dieselbe Strecke meisterte ihre Trainingspartnerin Mareike Serwe-Bürger in ihrem ersten Rennen bravourös nach 12:32,59 min, womit sie bei den Frauen Platz 3 belegte. Ein mutiges, gleichmäßiges Rennen zeigte der U20-Läufer Malte Kolb über 5000 m. Am Ende drückte er seine Bestzeit als Sieger auf 16:50,25 min. Ihm nach machte es Ciara Elsholtz. Die 18jährige Läuferin musste die zwölfeinhalb Runden durchweg unter widrigen Bedingungen laufen. Umso höher einzuschätzen ist die Siegerzeit von 19:51,64 min. Karin Elsholtz kam bei den Frauen auf einen sehr guten 6. Platz nach 19:54,38 min. Hoch einzuschätzen ist auch die Leistung von Stefanie Lanzinger, die seit einigen Wochen nicht schmerzfrei trainieren kann. Als Siebte biss sie sich durch und lief 20:15,24 min. Erfreulich waren auch die Bestleistungen von Daniela Bader (10. Platz) nach 22:26,40 min und von Laura Rembold als Elften in 23:21,20 min. Einen guten Saisonabschluss in der 3000 m Disziplin hatte auch LucyLou Müller (LSG Aalen), die ab der kommenden Saison das Trikot der LG tragen wird. Als Dritte zeigte die Mittelstrecklerin Stehvermögen und
lief als Dritte der AK WU18 starke 10:39,62 min.
So kommt Ihr Sport in die So kommt Ihr kommt Ihr Sport Sport in in die die WochenZeitung
.de
WochenZeitung WochenZeitung
.de .de
Maike Wagner Teamleitung
Maike Wagner Teamleitung DieWochenZeitung WochenZeitung aktuell Die Maike Wagner aktuell
in ist für Teamleitung inHeidenheim Heidenheim ist Ihre für Ihre Die WochenZeitung aktuell Sportmitteilungen und und Sportmitteilungen in Heidenheim ist für Ihre Die WochenZeitung aktuell Veranstaltungshinweise Veranstaltungshinweise Sportmitteilungen in Heidenheim istund für Ihre 24 Stunden erreichbar unter: Veranstaltungshinweise 24 Stunden erreichbar unter: Sportmitteilungen und 24 Stunden erreichbar unter: Tel. 0 73 21 / 347 610 Veranstaltungshinweise
Tel. 07321 347-610
E-Mail maike.wagner@ 24 Stunden unter: Tel. 73 erreichbar 21 / 347 610 E-Mail0hz.de maike.wagner@hz.de E-Mail maike.wagner@ Tel. 0 73 21 / 347 610 hz.de E-Mail maike.wagner@
SAMSTAG, 12. Oktober 2019 Samstag, 10. Oktober 2020
172
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
BESSER SCHLAFEN
Vier Tipps für einen besseren Schlaf, auch im Herbst!
D
SCHLAFSTUDIO · Möbel nach Maß · Boxspringbetten · kostenlose Körper-Vermessung · Luft-, Gelund Wasserbetten · Naturlatexmatratzen
orwegen NEU aus N chwertige en. Ho eingetroff betten, ein Boxspring m s sich Ihre System da passt. Leben an Sparen Sie bis zu
FOTO: ANTONIOGUILLEM - STOCK.ADOBE.COM
15%
er Wechsel der Jahreszeiten, sinkende Temperaturen, die Tage werden kürzer: es sind viele kleine Dinge, die auf unsere Schlafqualität Auswirkung haben.
» 1. Bringen Sie die Luftfeuchtigkeit unter Kontrolle
Kontrollieren Sie die Höhe der Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer. Der optimale Anteil liegt bei etwa 50 Prozent.
» 2. Regeln Sie die innere Uhr Im Sommer oft schläft man oft weniger als sechs bis sieben Stunden pro Nacht. Die vielen Sonnenstunden, die Wärme, lange Abende mit Freunden: dies sind alles Faktoren, die uns vom Schlafen abhalten. Bestenfalls sollte man sieben bis acht Stunden pro Nacht schlafen. Im
Herbst geht die Sonne früher unter, so ist es einfacher, den Schlaf-Wach-Zyklus zu regeln. Am Morgen ist man dann voller Energie.
» 3. Essen Sie gut Jede Jahreszeit hat ihre Früchte: Auch im Herbst sollte man frisches Obst und Gemüse zu sich nehmen. Vermeiden Sie schwere Lebensmittel am Abend und trinken Sie viel Wasser. In Herbst schwitzt und trinkt man somit auch weniger. Empfohlen sind auch hier zumindest zwei Liter Wasser pro Tag.
» 4. Die optimale Zeit zum Trainieren
Nutzen Sie diese Jahreszeit, um Sport im Freien zu treiben Manifatturafalomo.de
Ulmer Straße 25 89250 Senden · Telefon 07307 34473 www.siebenschlaefer-senden.de
NATUrBeTTeN
www.naturbettenhaus.de Parkplätze Qualität . am Haus zum fairen Preis Lange Straße 39 ∙ 89542 Herbrechtingen T. 0 73 24/39 91
Richtig gut schlafen! • • • • •
Massivholzbetten ohne Formaldehyd Seniorenbetten, höhenverstellbar Boxspringbetten metallfrei Baby- und Kinderbetten Alles ohne krankmachende Chemikalien
Wir waschen mit unserer
Spezial-Maschine
100/200
Ihre Deckbetten, Matratzenbezüge, Kissen und vieles Mehr. Bringen Sie Ihre Sachen einfach vorbei.
• Matratzen/Oberbetten/Kopfkissen • Gute Klimaregulation durch reine Naturmaterialien • Elektrostatisch neutral • Austestungen auf Wasseradern und Elektrosmog
120/200, 140/200,
Bettfedernreinigung – zufüllen, neues Inlett – umarbeiten
Kamelhaardecke
Holderring 3 - Gewerbegebiet Ost direkt an der B10 89173 Lonsee-Luizhausen Telefon: 07336 951 4444 www.dolcevita-schlafen.de www.facebook.com/Dolce-Vita
Füllung: reines Kamelhaar 135/200 cm
Warmes Daunenbett Komfortbett 90/190, 90/200, 100/200 cm
Wasserbetten-Sonder-Aktion bis 31. Oktober 2020: Softside, Dual und alle Größen
zum Preis von:
Inklusive Lieferung und Aufbau
2.299,-
Füllung: 100% Daunen 960g Bezug: Baumwolle 135/200 cm statt € 299,- €
155/220 cm € 199,-
„4-Jahreszeiten“ 155/220 cm € 129,-
◻ Wasserbetten ◻ Bettgestelle
◻ Infrarot-Wärmekabinen ◻ Matratzen
◻ Whirpools ◻ Lattenroste
189,-
Allergiedecke 95°C waschbar, statt € 149,135/200 cm
◻ Schranksysteme ◻ Boxspringbetten
129,-
statt € 199,- €
155/220 cm € 159,-
€
statt € 389,-
€
289,-
95,89518 Heidenheim · Bahnhofplatz 9 · Tel. 07321/20420
www.dasbettenbaradies.de
Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00-12.30 Uhr
Lieferung frei Haus! Auf Wunsch Altentsorgung bei Neukauf!
SAMSTAG, 10. Oktober 2020
maike.wagner@hz.de | T. 07321.347-610
»Stellenangebote
Winterdienst
Zuverlässige Person/Rentner für HDH/Stadtmitte gesucht. (Schneeund Streuwagen vorhanden) Haushaltshilfe in Giengen fräse Haushaltshilfe gesucht GrugeHDH@t-online.de oder zuverlässig und ordentlich für ei- wöchentlich 2-3 Std. von privat 0151-54985299 genverantwortliches Arbeiten gesucht. 07322/6687 (inkl. Bügeln) ca. 5 Std./Woche in Heidenheim. Zuschriften per Mail an: bewerbung@bruehl.email Wir brauchen Unterstützung! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Kaufmännischen Angestellten m/w/d in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
der Abteilung Angebot- und Auftragsbearbeitung • Unterstützung Unterstützung der Personalabteilung • Stammdatenpfl ege und Überwachung • Ihr Profil: Abgeschlossene kaufm. Ausbildung Erfahrung im Umgang mit MS-Office Programmen Erfahrung im Umgang mit DATEV (von Vorteil)
• • •
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (gerne auch per E-Mail) an: Putzteufel Reinigungs-Service Franz Wörrle GmbH z.H. Herr David Kröher, Wildsteinstraße 1, 89561 Dischingen d.kroeher@putzteufel-dischingen.de
Fröhlich
unterwegs Wir suchen
Zusteller!
m/w/d, ab 13 Jahre, Mittwoch & Samstag
Jetzt bewerben! Heidenheimer Zeitung Olgastraße 15 89518 Heidenheim hzlogistik@hz.de 07321 347-331
Ich suche Dich,
18
liebe Krankenschwester oder Fachpflegerin (m/w/d). Ich bin eine 66-jährige, pflegebedürftige, aber jung gebliebene Frau und wohne mit meinem Ehemann gemeinsam in einem schönen Haus in Heidenheim. Mein freundliches Team braucht Verstärkung! Melde Dich bitte für einen ersten Kontakt unter 0176/72365777
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort flexible und deutschsprachige
Die Fa. Putzteufel Reinigungs-Service Franz Wörrle GmbH aus Dischingen im Landkreis Heidenheim ist ein stetig wachsender Meisterbetrieb der Gebäudereinigung mit über 30 Jahren Erfahrung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Objektleiter/in in Teilzeit Ihre Aufgaben:
• • •
Arbeitsort: Dischingen Arbeitszeit: nach Vereinbarung Stundenlohn: 10,80 € (Tarif d. Gebäudereinigung)
Bitte bewerben Sie sich telefonisch:
Wir bieten:
und Einsatzplanung • Betreuung • Leistungsgerechte Entlohnung des Personals • Firmen-PKW Sicherung des hohen (auch zur privaten Nutzung) • Qualitätsstandards einen sicheren und zukunfts• • Intensive Betreuung unserer Kunden orientierten Arbeitsplatz in einem engagierten Team • Schulung und Einweisung der
Mitarbeiter sowie Vorbereitungsarbeiten zur Lohnabrechnung Ihr Profil: Umfassende Berufserfahrung, vorzugsweise gelernte/r Gebäudereiniger/in Überdurchschnittliches Organisationsgeschick Hohe Leistungsbereitschaft sowie selbstständige kundenorientierte Arbeitsweise
Reinigungskräfte m/w/d
Hauptsitz Dischingen, Tel. 07327/920350
Interviewer (m/w/d) bei Kantar (ehemals TNS Infratest)
Sie verdienen Ihr Geld damit, jeden Tag auf neue Menschen zuzugehen, um viele interessante Fragen zu stellen – in der Meinungsforschung. Unsere Befragungen führen Sie persönlich bei den Befragten durch. Sie machen Interviews für unterschiedliche Studien und erheben Meinungen mittels eines strukturierten Fragebogens. Dafür schulen wir Sie – ebenso für die Arbeit am Laptop. Lust auf diese freiberufl. Tätigkeit mit mind. 15 Std./Woche Zeit für uns? Bewerben Sie sich unter: www.kantardeutschland.de/jobskarriere/interviewer oder Sie rufen uns kostenfrei an:
✆ 0800-0001469
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (gerne auch per E-Mail) an: Putzteufel Reinigungs-Service Franz Wörrle GmbH z.H. Herr David Kröher Wildsteinstraße 1 89561 Dischingen d.kroeher@putzteufel-dischingen.de
Werden Sie Teil unseres Teams als
Für meine Dachdeckerei in Sontheim an der Brenz suche ich ab sofort
Spengler
m/w/d (gerne auch Meister) zur Verstärkung unseres 13-köpfigen Teams. Hauptsächlich arbeiten wir für Privatkunden, Hausverwaltungen, Kommunen und Firmen in der Region. Wir führen sämtliche Arbeiten am Dach aus, von kleineren Reparaturen bis zu Kirchendächern und Industriedächern. Du arbeitest gern selbstständig und verstehst dein Handwerk. Du bist kommunikativ und suchst deinen Wirkungskreis. Ich biete ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, freiwillige Sozialeisleistungen, heimatnahes Arbeiten und ein sehr gutes Betriebsklima.
Wir wachsen weiter.
Wie wir arbeiten…
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie!
Bei uns erleben Sie die Energiewende hautnah. Wir investieren seit Jahrzehnten in umweltschonende, dezentrale Energieversorgung. Der Ausbau und die Marktintegration der Erneuerbaren Energien spielen für uns eine zentrale Rolle.
> Meister Wasser (m/w/d) > Monteur Gasversorgung (m/w/d) > Vorarbeiter Wasser (m/w/d) > Trainee Versorgungstechnik Gas/Wasser (m/w/d)
> Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Nähere Informationen über das geforderte Profil finden Sie unter www.stadtwerke-heidenheim.de. Sie haben Interesse? Übermitteln Sie uns bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen, nach Möglichkeit mit einer Aussage zu Ihren Gehaltsvorstellungen, einfach über unser Online-Portal. Stadtwerke Heidenheim AG, Personalentwicklung, Frau Magdalena Köhle, Meeboldstraße 1 in 89522 Heidenheim.
Mit einem eigenen Trading-Floor sind wir am Großhandelsmarkt aktiv. Unabhängig und schnell handeln wir an den europäischen Börsenplätzen für Strom und Gas. Unsere Energie liefern wir bundesweit zu attraktiven Preisen. Mit Umsatzerlösen von rd. 305 Mio. EUR erzielen wir mehr als zwei Drittel unserer Wertschöpfung außerhalb der Region Heidenheim /Ost-Württemberg. 30 Unternehmen gehören unserem Konzern an. Und wir wachsen weiter. Die Zukunft ist voller Herausforderungen und interessanter Perspektiven. Gestalten Sie die Energiewirtschaft mit. Wir setzen auf Ihre Energie.
Wirpräsentieren präsentieren Ihre Ihre Themen Themen Wir mitprofi profihaftem mit haftem Konzept: Konzept: Ihre Ihre Ansprechpartnerin Ansprechpartnerin
Wir setzen auf Ihre Energie!
Unsere Stellenangebote:
Heinrich-Röhm-Straße 15 89567 Sontheim/Brenz Telefon 07325 951173 Mobil 0170 8330077 ... mehr als nur decken! stolp-bedachungen.de Dächer
Björn Stolp Bedachungen
WochenZeitung
.de
Hatice Gencer Hatice Gencer Mediaberaterin
Wz Wzaktuell aktuell- -Wochenzeitung Wochenzeitung GeschäftsstelleHeidenheim Heidenheim Geschäftsstelle Olgastraße 15 25 · 89518 Heidenheim Wilhelmstraße · 89518 Heidenheim
0 73 21/98 Telefon: Tel. 0 73 21/347 612 64 20 E-Mail: hatice.gencer@wochenzeitung.de E-Mail hatice.gencer@hz.de
Neueröffnungen, Jubiläen, Erfahrene Masseurin u. Med.Bademeister mit Firmenfeste, Stellenanzeigen ...MLD sucht neuen Wirkungskreis
»Stellengesuche CNC-Dreher
maike.wagner@hz.de | T. 07321.347-610
Zerspanungsmechaniker, 22 Jahre sucht Vollzeitjob im Landkreis Heidenheim, am liebsten im Betrieb, keine Zeitarbeit. Zuschriften bitte an folgende E-Mail Adresse oliver.huetter@ gmx.de
01737581363
»Unterricht Mathematik:
Einzelnachhilfe und Prüfungsvorbereitung von Fachlehrerin. 0152/ 23370511
maike.wagner@hz.de | T. 07321.347-610
»Stellenangebote
19
Für Ihre Top-Platzierung in der Region:
SAMSTAG, 10. Oktober 2020
20
Samstag, 10. Oktober 2020
fabrikverkauf
foto: © AdobeStock
Sonderveröffentlichung
und Outlet-Stores
Markenprodukte zu teils erheblich günstigeren Preisen Fabrikverkauf, Outlet-Store, Factory Outlet: mittlerweile gibt es viele Begriffe, die aber eigentlich alle das gleiche meinen. Der Hersteller eines oder mehrerer Produkte hat eine Verkaufsstelle eingerichtet, in der er direkt zu meist reduzierten Preisen seine Waren an den Kunden verkauft. Der wesentliche Vorteil dabei: Die Betreiber können ihre Produkte unter dem üblichen Preisniveau vermarkten,
da mindestens ein Zwischenhändler entfällt und die Transportwege oft erheblich kürzer sind, besonders wenn der Verkauf an der Produktionsstätte selbst stattfindet. Bei der angebotenen Ware handelt es sich oft um Markenartikel, teilweise auch mit Fabrikationsfehlern, um Vorsaison-/Überschussware bzw. Auslaufmodelle oder zuvor im normalen Handel nicht verkaufte Ware. Most/wikipedia
Fabrikverkauf Entdecken Sie das vielseitige Sortiment in unserem Verkaufsraum und stöbern Sie in der bunten Welt der Filze. » Gestanzte Motive je nach Saison » Meterware und Zuschnitte in verschiedenen Farben und Stärken » Tischsets und Sitzkissen in verschiedenen Farben und Formen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schroff outdoor Store
Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 13.00 - 17.00 Uhr
74579 Fichtenau Matzenbach
Floriansweg 7 · Tel. 07962 / 7119933 Wander- und modische Funktionsjacken Auch in Übergrößen!
Vereinigte Filzfabriken AG Giengener Weg 66 // 89568 Hermaringen info@vfg.de // www.vfg.de
Riesen Auswahl an www.schroff-outdoor.de
Wellensteyn und viele andere!
Mo.-Fr. 10.00 – 18.00 Uhr · Sa. 10.00 – 16.00 Uhr · Mi. geschlossen
MEMBER OF
WWW.FFF-GROUP.DE
Je A tz po t i th n d ek e e r
Medizin
ANZEIGE
Ständiges Müssen? Nächtlicher Harndrang?
Das kann wirksam helfen! Wenn Sie ständig zur Toilette müssen, vor allem nachts, der Urin dann aber nur tröpfchenweise kommt oder sich die Blase nicht vollständig entleert anfühlt, liegt das wahrscheinlich an einer gutartig vergrößerten Prostata. Dieses sogenannte „Männerorgan“ kann mit zunehmendem Alter wachsen, dadurch die Harnröhre verengen und Harnstau verursachen. Der in der Blase verbleibende Restharn kann zusätzlich einen Nährboden für Bakterien bilden, was wiederum eine Blasenentzündung begünstigt. Eine speziell entwickelte Wirkstoffkombination kann genau hier helfen (enthalten in Prostacalman, Apotheke)! Serenoa repens in höchster Dosierung* Prostacalman (rezeptfrei) wurde speziell für Probleme infolge einer vergrößerten Prostata entwickelt, um damit einhergehende Beschwerden beim Wasserlassen und Blasenentzündung wirksam zu bekämpfen. Das
größerung kann Prostacalman außerdem dank Populus tremuloides auch das häufige Begleitsymptom Blasenentzündung behandeln! Ein entscheidender Vorteil: Für eine schnelle Aufnahme wurde Prostacalman in spezieller Tropfenform aufbereitet. Weiterer Pluspunkt von Prostacalman: Die Sexualfunktion wird nicht beeinträchtigt! Bei anhaltenden Prostatabeschwerden sollte ein Arzt die Ursache abklären.
Erfolgsrezept: Es enthält den meisterforschten Wirkstoff Serenoa repens (Sägepalme) bei Serenoa repens – in höchster Dosierung am Markt* Die tropische Sägepalme Serenoa repens ist seit langem als Arzneipflanze bekannt und ihre positiven Eigenschaften bei Prostatavergrößerung mit Studien belegt.1,2 Extra hoch dosiert spricht man bei der Tropfenform von Urtinktur. Prostacalman sticht hier hervor – es enthält die höchste Dosierung von Serenoa repens unter den Arzneimitteln bei Prostatabeschwerden!*
gutartiger Prostatavergrößerung in höchster Dosierung am Markt.* Dieser wurde zusätzlich mit zwei weiteren bewährten Wirkstoffen zu einem einzigartigen 3-fach-Wirkstoffkomplex kombiniert. Vorteile dank 3-fach-Wirkstoffkomplex Die drei sorgfältig ausgewählten Wirkstoffe in Prostacalman sind u. a. dafür bekannt, den nächtlichen Harndrang zu reduzieren, den Urinfluss zu verstärken und den Restharn in der Blase zu verringern. Anders als viele herkömmliche Arzneimittel bei Prostataver-
Für Ihre Apotheke: Prostacalman – mit einzigartigem 3-fach-Wirkstoffkomplex ✔ Bei Blasenentzündungen und Beschwerden beim Wasser lassen, bei vergrößerter Prostata ✔ Höchste Dosierung von Serenoa repens am Markt * ✔ Ohne Beeinträchtigung der Sexualfunktion
Prostacalman
(PZN 13582280) Ist das Produkt nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit. www.prostacalman.de
*Prostacalman enthält die höchste Dosierung von Serenoa repens bei am Markt erhältlichen Arzneimitteln mit Urtinktur bei Prostatabeschwerden in Deutschland | Juli 2020 PharmNet.Bund • 1Buonocore et. al. (2018): Serenoa repens extracts: In vitro study of the 5α-reductase activity in a co-culture model for Benign Prostatic Hyperplasia, Archivio Italiano di Urologia e Andrologia 2018; 90,3 • 2Raynaud et al. (2002): Inhibition of type 1 and type 2 5α-reductase activitiy by free fatty acids, active ingredients of Permixon. • Abbildung Betroffenen nachempfunden PROSTACALMAN. Wirkstoffe: Serenoa repens ø, Pareira brava ø, Populus tremuloides Dil. D2. Prostacalman wird angewendet entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Blasenentzündungen und Beschwerden beim Wasserlassen, bei vergrößerter Prostata. www.prostacalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Das neue Magazin über Macher, Schaffer und regionale Erzeuger
€ 4,90
Weil’s von daheim am schönsten ist
Das Magazin ist im Pressehaus, in den HZ-Geschäftsstellen sowie an ausgewählten Verkaufsstellen erhältlich
ist da!
Samstag, 10. Oktober 2020
Im Musenrausch der Museumsnächte Erleben Sie das 3x3 der Museumsnacht vom 16. bis 18. Oktober 2020
Heidenheimer Musiker und Künstler Günther Reger ein „Lichtkonzert“ auf und versetzt den großen Ausstellungsraum mit Lichtspielen am Gewölbe in Schwingung.
23
Nacht der Mode am 17. Oktober
Viele Geschäfte in der City und den Schloss Arkaden haben ausnahmsweise bis 22 Uhr geöffnet.
»»Das Museumsnächte-3x3
Erleben Sie drei Nächte, drei Epochen, drei Museen
Heidenheim. Begeben Sie sich vom 16. bis 18. Oktober mit in den Musenrausch der Heidenheimer Museumsnächte! „drei Museen, drei Nächte, drei Epochen“ vom 16. bis 18. Oktober leicht erreichbar mit dem Museumsshuttle. Die „Museumsnacht“ kommt zurück, und unter den besonderen Bedingungen ist ein besonderes Format entstanden: Unter dem Motto „3 Museen, 3 Nächte, 3 Epochen“ wird am mittleren Wochenende im Oktober jeweils eine nächtliche Tour durch die Museen Römerbad, Schloss Hellenstein und Kunstmuseum angeboten. An jedem der drei Orte wartet eine besondere Veranstaltung auf die jeweils 50 Besucher*innen, die auf die Epoche abgestimmt ist, die auch in den Ausstellungsräumen dominiert.
»»Museum im Römerbad Zum antiken Stoff „Antigone“ wird ein „SpeedTheater“ geboten; die antiken Ruinen von Aquileia, dem römischen Heidenheim, bilden eine außergewöhnliche Kulisse. Basierend auf der
Foto: Josh vonStaudach
YouTube-Videoreihe „Weltliteratur to go“ von Michael Sommer widmen sich die Schauspielerin und Regisseurin Margarete Lamprecht aus Ulm und der Heidenheimer Kultur-Tausendsassa Oliver von Fürich kurz und knackig einer der bekanntesten Tragödien des griechischen Dichters Sophokles.
»»Museum Schloss Hellenstein Eine Lesung voller Spannung erwartet Besucher in der Schlosskirche aus Boccaccios „Dekameron“ mit dem Heidenheimer Rezitator und Schauspieler Klaus-Peter Preußger: Eine Seuche hat sich aus Asien kommend in Norditalien festgesetzt. März 2020? Nein, Florenz im Jahre 1348. Zehn Adlige fliehen in Florenz vor der Pest in einen Palazzo und erzählen sich beimselbsternannten Lockdown zehn Tage lang unterhaltsam-frivole Geschichten.
»»Kunstmuseum Der gefragte Lichtkünstler Laurenz Theinert führt zusammen mit dem
Gäste buchen eine Museumstour durch die drei Heidenheimer Museen in einer der drei Nächte mit den drei unterschiedlichen Kulturangeboten von jeweils etwa einer halben Stunde. Start ist jeweils um 19 Uhr an einem der drei Museen. Der Startpunkt, der gleichzeitig auch Endpunkt ist, ist verbindlich zu wählen, da die jeweilige Besuchergruppe während der ganzen Tour bestehen bleibt. Vom bzw. zum Schlossberg fährt ein Museumsbus-Shuttle. Beim Kauf des Tickets ist es möglich, ein spezielles „Museumstourvesper“ dazu zu buchen.
»»Vorverkauf Veranstaltungen Freitag, 16. Oktober, Samstag, 17. Oktober, Sonntag, 18. Oktober. Beginn jeweils 19 Uhr, Ende gegen 21.45 Uhr Tickets zu 14 Euro (10 Euro ermäßigt) sind nur im Vorverkauf erhältlich, online unter www.heidenheim.de/3mal3, oder bei der Tourist-Information, Christianstraße 2, 89522 Heidenheim Telefon (0 73 21) 327- 77 77. Es wird darum gebeten, Tickets nach Möglichkeit online buchen. Preis des Museumstourvesper beim gleichzeitigen Kauf eines Tickets: 7 Euro. Getränke halten die Museen zum Selbstkostenpreis bereit. Beim Betreten und Verlassen der Museen sowie im Busshuttle besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Quelle: Stadt Heidenheim
Foto: Natascha Schröm
Shoppen bis in die Nacht statt verkaufsoffenem Feiertag mit City-Autoschau: da aufgrund der aktuell geltenden Corona-Verordnung Großveranstaltungen nicht erlaubt sind, sind die Heidenheimer Einzelhändler kreativ geworden. Mit einer zeitgleich zur Museumsnacht stattfindenden „Nacht der Mode“ haben die Besucher extra lang Zeit, sich mit Mode und mehr einzudecken und auch die Gastronomie bis mindestens 22 Uhr zu nutzen. Viele City-Fachgeschäfte und auch die Geschäfte in den Schloss Arkaden haben aus diesem Grund am Samstag, 17. Oktober länger geöffnet, einige haben sich auch spezielle Angebote für diesen Abend ausgedacht.
Am Montag, 28. September 2020, hieß es in allen deutschen dm-Märkten: „Jetzt Herz zeigen!“ mit der dm Initiative HelferHerzen. Mit insgesamt mehr als 1,5 Millionen Euro spendet dm fünf Prozent seines Tagesumsatzes deutschlandweit an rund 1.750 ehrenamtliche Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Hierfür hat die dm Filiale in Heidenheim individuell ihr eigenes Herzensprojekt vor Ort ausgewählt, die sie durch die Aktion gerne unterstützen möchte. In Heidenheim kann sich der Spendenpartner - Familenbildungsstätte - Haus der Familie - wellcome - über eine Unterstützung von insgesamt 672,78 Euro freuen. Diese Spende unterstützt die Arbeit für und mit Familien, gerade jetzt in der Coronazeit insbesondere im Kleinkindbereich. Wer keine Hilfe hat bekommt sie von wellcome. Wellcome engagiert sich ehrenamtlich mit einigen Projekten. Eines davon ist der Leihoma-Leihopa-Service für Familien, hier kann sich die ältere Generation ehrenamtlich für Familien mit Kindern einsetzen und Eltern können Paten-Großeltern für ihre Kinder finden, die gerne mehr Kontakt zu älteren Menschen haben möchten.
3 mal 3
© Josh von Staudach
© SAT_Thomas_Rathay
© Birgitta Weizenegger
© Nicole J. Reinhard
3 Museen, 3 Nächte, 3 Epochen
Wir möchten Ihnen in besonderen Zeiten ein besonderes Kulturangebot bieten. Es erwartet Sie jeweils eine nächtliche Tour durch die Museen Römerbad, Schloss Hellenstein und Kunstmuseum. Wir freuen uns auf Sie!
Museum Schloss Hellenstein Lesung in der Schlosskirche aus dem Dekameron mit Klaus Peter-Preußger. Kunstmuseum Lichtkonzert im großen Ausstellungsraum mit Laurenz Theinert und Günther Reger. Museumstouren Tour / Gruppe Museum Schloss Hellenstein Museum Schloss Hellenstein (Startpunkt) – Kunstmuseum – Museum im Römerbad – Museum Schloss Hellenstein Tour / Gruppe Museum im Römerbad Museum im Römerbad (Startpunkt) – Museum Schloss Hellenstein – Kunstmuseum – Museum im Römerbad Tour / Gruppe Kunstmuseum Kunstmuseum (Startpunkt) – Museum im Römerbad – Museum Schloss Hellenstein – Kunstmuseum
Vom bzw. zum Schlossberg fährt ein extra für Sie eingerichteter Busshuttle. Beim Kauf des Tickets können Sie ein spezielles Museumstourvesper zum Preis von 7 € dazu buchen. Getränke halten die Museen zum Selbstkostenpreis bereit. Tickets 14 € / 10 € ermäßigt. Nur im Vorverkauf bei der Tourist-Information, Christianstraße 2, 89522 Heidenheim, Tel. (0 73 21) 327- 77 77 erhältlich oder online unter: www.heidenheim.de / 3mal3
Corona-Hinweis Aufgrund der aktuellen Lage besteht beim Betreten und Verlassen der Museen sowie im Busshuttle die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Zum Zwecke der Verfolgung eventueller Infektionsketten ist beim Ticketkauf die Angabe von Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer) erforderlich.
Änderungen vorbehalten
Museum im Römerbad SpeedTheater in antiken Ruinen zu Antigone mit Margarete Lamprecht und Oliver von Fürich.
Informationen zum Ablauf Sie buchen eine Museumstour durch unsere drei Museen in einer der drei Nächte mit drei unterschiedlichen Kulturangeboten: vom Theater, über Literatur bis zum Lichtkonzert. Jedes Kulturangebot dauert ungefähr eine halbe Stunde. Start ist jeweils um 19 Uhr an einem der drei Museen. Den Startpunkt, der gleichzeitig auch Endpunkt ist, wählen Sie verbindlich, da die Gruppe während der ganzen Tour beieinander bleibt.
www.nicole - reinhard.de
Veranstaltungsnächte Freitag, 16., Samstag, 17., Sonntag, 18. Oktober 2020 Beginn jeweils 19 Uhr, Ende gegen 21.45 Uhr
Samstag, 10. Oktober 2020
25
Sonderveröffentlichung
Tag des schornsTeinfegers
Glücksbringer gesucht! Ausbildung zum Schornsteinfeger
Am 15. Oktober 2020 ist Tag des Schornsteinfegers. Jedes Jahr im Herbst informieren Schornsteinfeger*innen zu aktuellen Themen und sammeln Spenden für wohltätige Zwecke in ihrer Region. In diesem Jahr müssen sie unter Corona-Bedingungen besonders kreativ sein: Digitale Spendensammlungen ersetzen die Sammeldose und auch die Nachwuchswerbung findet verstärkt über soziale Medien statt.
nen Community, die ihren Beruf über Social Media und den Hashtag #komminsteamschwarz feiert. Die Gemeinschaft entsteht schon während der Ausbildung, die zeitweise an Berufsschul-Internaten stattfindet.
Ein Beruf mit Sicherheit Im Schornsteinfegerhandwerk finden Auszubildende gute Aufstiegschancen. Nach einer dreijährigen dualen Ausbildung arbeiten sie als Gesellen in einem der 7.500 Innungsbetriebe. Möglich ist auch ein Berufsabschluss mit gleichzeitiger Fachhochschulreife. Wer möchte, kann direkt nach der Ausbildung die Meisterschule besuchen und sich nach erfolgreicher Prüfung selbständig machen. Ziel vieler Schornsteinfegermeister bleibt jedoch der eigene Bezirk. Alle sieben Jahre werden die Bezirke in Deutschland neu ausgeschrieben. Bewerben kann sich jeder qualifizierte Schornsteinfegermeister mit Berufserfahrung. Mit dieser Regelung haben schon junge Handwerksmeister die Chance, auf einen Bezirk bestellt zu werden und im staatlichen Auftrag zu arbeiten.
Foto: www.schornsteinfeger.de
Zum Glück Glück gibt`s gibt`s den den Schornsteinfeger Schornsteinfeger Zum
Insgesamt hat sich Schornsteinfegerhandwerk gut auf die Herausforderungen der Pandemie eingestellt. Schornsteinfegerarbeiten finden auch in Ausnahmesituationen wie der jetzigen statt, nur eben mit Abstand zum Kunden, Mund-Nasen-Schutz und Einweghandschuhen. Sie zählen im Rahmen der Brand- und Betriebssicherheit zu den systemrelevanten Aufgaben und sollen weiterhin durchgeführt werden. Dank der stabilen Auftragslage erweisen sich Schornsteinfegerbetriebe nicht nur als krisenfeste Arbeitgeber, sondern auch als zuverlässige Ausbildungsbetriebe. Und Nachwuchs wird nach wie vor dringend gesucht! Das Schornsteinfegerhandwerk wirbt mit tarifgebundenen Gehältern plus Zulagen, schnellen Aufstiegschancen für Meister und eigenständigem Arbeiten.
Jürgen Auer www.schornsteinfeger.de Markus Weik Peter Markus GuterWeik Klosterweg 6 Panoramaweg 16 Weik www.schornsteinfeger.de Markus Peter Guter 44 www.schornsteinfeger.de Die bevollmächtigten 91601 Dombühl 89518Klosterweg Heidenheim Markus6We Peter Ameisenbühl GuterPeter www.schornsteinfeger.de Markus Weik Guter 09868/933737, 0151/70410321 Klosterweg 6We Ameisenbühl 44 07321/5584271, 0170/2657864 Die bevollmächtigten www.schornsteinfeger.de Markus Peter Guter www.schornsteinfeger.de Markus Weik6 Dombühl Peter Guter44 91601 89547markus.weik@t-online.de Gerstetten Klosterweg Ameisenbühl Die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Klosterweg Ameisenbühl 44 info@schorni-auer.com Die bevollmächtigten 91601 89547 Gerstetten Klosterweg 6 Dombühl Ameisenbühl 44 Die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger 91601 Dombühl 89547 Gerstetten 09868 933737 07323 Bezirksschornsteinfeger Klosterweg Ameisenbühl 446957 Die bevollmächtigten im Kreis Heidenheim 91601 91601 Domb 89547 Gerstetten Frank Bühler Dombühl 89547 Gerstetten Bezirksschornsteinfeger Rolf Maier 09868 933737 07323 6957 09868 933737 07323 6957 Bezirksschornsteinfeger im Kreis Heidenheim im Kreis Heidenheim Geislinger Weg 18 91601 Domb 89547 Gerstetten Erzgebirgstr. 12 Bezirksschornsteinfeger 09868 933737 07323 6957 im Kreis Heidenheim 09868 9337 07323Patrick 6957 Bühler Ramisch Daniel Ritter Martin Benz 89547 Gerstetten 73466Frank Lauchheim im Kreis Heidenheim Frank Bühler Patrick Ramisch Daniel Ritter Winterhalde 5 07323/9539252, 0176/23130944 09868 9337 07323Patrick 6957 Frank Bühler Ramisch 07363/954646, 0175/8019895 Daniel Ritter Geislinger Heidstraße 2 2 im Kreis Heidenheim Bernbach Frank Bühler Patrick Ramisch Daniel Ritter 89567 Sontheim Geislinger Weg 18 Weg 18 Heidstraße Bernbach 4 4 frank@buehler-schornsteinfeger.de rolf.maier@web.de Geislinger 18 Heidstraße 2 Bernbach 4 07325/8523, 0172/1407250 89547 Gerstetten 73492 Rainau-Buch Geislinger WegFrank 18 Weg Heidstraße 2 71543 Wüstenrot Büh Bernbach 4 Patrick Ramisch Daniel Ritter 89547 Gerstetten 73492 Rainau-Buch 71543 Wüstenrot benz.sontheim@t-online.de Martin Hartmann Patrick Heinzmann 89547 Gerstetten 73492 Rainau-Buch 71543 Wüstenrot Frank Büh Patrick Ramisch Daniel Ritter 89547 Gerstetten 73492 Rainau-Buch 71543 Wüstenrot 07323 9539252 07961 8785653 0151 29124468 07323 9539252 07961 8785653 0151Daniel 29124468 Ulmer-Str. 29 Geislinger We Heidstraße 2 Bernbach Steingrube 13/1 Ritter 4 07323 9539252 07961 0151 07323 9539252 07961 8785653 895378785653 Giengen 015129124468 29124468 89547 Heuchlingen Geislinger We Heidstraße 2 Bernbach 44 Bernbach Glückliche Schornsteinfeger*innen 07322/933067, 0170/2056988 Martin Benz Gerd Völkert 89547 Gerst 73492 Rainau-Buch 71543 Wüstenrot 07324/986652, 0172/9614258 Anja Keller 71543 Wüstenrot Martin Benz Gerd Völkert Zum Thema Berufszufriedenheit saAnjaAnja Keller martinhartmann@kaminkehrer-hartmann.de kaminfeger@gmx.de Martin Benz Gerd Völkert 89547 Gerste 73492 Rainau-Buch 07194/9535740, 0151/29124468 Winterhalde 5 Benz 71543 Wüstenrot Aichenzell 21 Keller Heuchlinger Straße 7 gen Auszubildende und Gesellen, dass Martin Gerd Völkert 07323 9539 07961 8785653 0151 29124468 Anja Keller Winterhalde 5 Aichenzell d.ritter@ritter-schornsteinfeger.de Straße 77 Winterhalde 5 Aichenzell 21 21 89567 Sontheim (Brenz) 91555 Feuchtwangen sie vor allem die Abwechslung07961 schät- Heuchlinger Heuchlinger Straße 89547 Gerst.-Heldenfingen Michael Werner 07323 9539 8785653 0151 29124468 Anton Schäffler Winterhalde 5 Aichenzell 21 Heuchlinger Straße 7 89567 Sontheim (Bren 91555 Feuchtwangen Hannes Wanner zen, den Umgang mit Menschen und 8956707325 Sontheim (Brenz) 91555 Feuchtwangen 8523 09852 703855 Trondelhofweg 19-21 89547 Gerst.-Heldenfingen 89547 Gerst.-Heldenfingen Hofäcker 38 07323 9525257 Härtsfeldstr. 138 den aktiven Charakter ihres Jobs. Un89567 Sontheim (Bren 91555 Feuchtwangen 73556 Bartholomä 07325 8523 09852 703855 89428 Staufen 89547Keller Gerst.-Heldenfingen Martin Gerd Völkert 07325 8523Be 09852 703855 07323 9525257 07323 9525257 Anja 73432 Aalen 07173/7103208, 0151/15258438 terwegs sein, auf Dächer steigen und 09077/91663, 0176/68940260 Martin Ben Gerd Völkert 07325 8523 09852 703855 07367/ 391300, 0171/2066289 07323 9525257 Keller Jürgen Auer Michael Werner Michael Grüner info@schornsteinfeger-werner.de die Aussicht von oben machen für Anja sie anton.schaeffler@t-online.de Winterhald Aichenzell 21
Heuchlinger Straße Michael7 Grüner7 Brunnenäcker Heuchlinger Straße 7 Michael Grüner Stefan Jäger 7 Brunnenäcker 89547 Gerst.-Heldenfingen 89547 Heldenfingen Michael Grüner Heidenheimer Str. Brunnenäcker 7 4/1 8954707323 Gerst.-Heldenfingen 89547 Heldenfingen 07323 9536699 73432 Aalen 9525257 Brunnenäcker 7 0176/30385603 89547 Heldenfingen 07323 9536699 0732389547 9525257 jaeger.stef@freenet.de Heldenfingen
den besonderen Reiz aus. Ebenfalls besonders ist ihr Status als Glücksbringer. Kunden und sogar wildfremde Menschen auf der Straße freuen sich über Schornsteinfeger*innen in ihrer typischen Berufskleidung. Als Glücksbringer sind sie Teil einer eige-
07323 9536699 Rolf Maier 07323 9536699 Rolf Maier 12 Erzgebirgstraße
info@schornsteinfeger-wanner.de Michael Werner Trondelhofweg 19-21 Aichenzell 21 Michael Werner Michael Grüner 91555 Feuchtwangen Trondelhofweg 19-21 73566 Bartholomä Michael Werner Brunnenäcker 7 19-21 91555 Feuchtwangen Trondelhofweg 73566 Bartholomä 0151 15258438 89547 Heldenfingen 09852 703855 Trondelhofweg 19-21 07323/3563, 0172/1689448 73566 Bartholomä 0151 15258438 09852 703855 michaelgruener21@gmx.de 73566 Bartholomä
0151 15258438 Patrick Heinzmann 0151 15258438 Patrick Heinzmann Steingrube 13/1
Jürgen Auer Panoramaweg 16 Winterhald Jürgen Auer 89567 Sontheim Patrick Ramisch Panoramaweg 16 89518 Heidenheim Jürgen Auer Kappelberg 8 89567 Sontheim Panoramaweg 16 89518 Heidenheim 07321 5584271 07325 852 73486 Adelmannsfelden Panoramaweg 16 89518 Heidenheim 07321 5584271 07963/8417705, 0174/9998733 07325 852
patrickramisch@weg.de 89518 Heidenheim
07321 5584271 Anton Schäffler 07321 Anton Schäffler Hofäcker 38 5584271
26
Samstag, 10. Oktober 2020
FOTO: © DANIELA STAENGLE
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
HERBRECHTINGEN – STADTGESPRÄCH Gespräch der WochenZeitung mit Bürgermeister Vogt am 23. September 2020
Bürgermeister Daniel Vogt Herbrechtinger Stadtgespräch mit der WochenZeitung » WZ: Herr Jakl, wie geht die Ge-
meinde Dischingen mit der Coronazeit um? BM Daniel Vogt: Ich freue mich besonders über die kommunale Aufgabenvielfalt, die Farbe in den Arbeitstag bringt. Ich schätze das gute Miteinander mit den Menschen, die sich auf unterschiedliche Art und Weise einbringen und sich besonders mit Ihrer Heimat Herbrechtingen identifizieren. Ich freue mich darüber, dass Bürger*innen Interesse am kommunalpolitischen Geschehen haben und aktiv das Gespräch suchen um Ihre Anregungen einzubringen.
» WZ: Herr Bürgermeister Vogt, auf
welche Alleinstellungsmerkmale sind Bürger in Herbrechtingen besonders stolz? Womit kann die Stadt Privatpersonen und Gewerbetreibende als Standort überzeugen? BM Daniel Vogt: Die breit gefächerte Schullandschaft bietet Familien eine solide Ausgangsbasis für das Le-
ben und Wohnen in der Stadt. Der Schulstandort Herbrechtingen ist einer der zentralen Punkte unserer Zukunftsinvestitionen und soll fit für die Zukunft gemacht werden. In Herbrechtingen, Bolheim und Bissingen gibt es sehr gute und vielfältige Bildungs- und Betreuungsangebote, von der Kinderkrippe über unterschiedliche Formen der Kindergartenbetreuung bis hin zur Hortbetreuung an allen Grundschulen. Bürger*innen in Herbrechtingen genießen einen hohen Erholungsfaktor mit Stadtpark, dem einzigartigen Eselsburger Tal und dem Lonetal. Darüber hinaus haben wir die schönste Sport-/Mehrzweckhalle im gesamten Landkreis (Vogt freut sich). Herbrechtingen verfügt über hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur. Die kurzen Wege zu den Ansprechpartnern im Rathaus ist mitunter für alle Bauwilligen und Gewerbetreibenden ein nicht unwesentlicher Faktor. Baugesuche können dadurch zeitnah
und effektiv bearbeitet werden. Neben Wohnbauflächen gibt es – wenn auch mittlerweile weniger - äußerst attraktive Gewerbebauflächen in hervorragender und verkehrsgünstiger Lage. Auch in kultureller Hinsicht ist einiges geboten. Seit der Eröffnung vor 18 Jahren hat sich das Kulturzentrum Kloster zum wahren Besuchermagnet entwickelt. Mehrere Institutionen wirken unter einem Dach und fungieren als gegenseitige Multiplikatoren mit der Klostergastronomie als „Sahnehäubchen“ des Konzeptes.
» WZ: Herr Bürgermeister Vogt,
kommen die ansonsten unendlich wirkenden Albweiten in letzter Zeit an ihre Grenzen? Welche Chancen entstehen der Region durch die Pandemie?
Bürgermeister (BM) Daniel Vogt: Das Naturschutzgebiet Eselsburger Tal mit seinen Spazierwegen war zu den StoßArtur Artur
ERLEBEN SIE NISSAN BEI UNS!
RicardaWeiß Weiß e.K. Inhaberin e. K. Inhaberin Ricarda Samen Blumen Geschenke Samen Blumen Geschenke
Samen, Blumen und Geschenke. Stets eine willkommene Überraschung. Für jede Gelegenheit! Brückenstraße 6 89542 Herbrechtingen Telefon: 07324 / 96020 walther-ek @ t-online.de www.samen-walther.de
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
zeiten und an den Wochenenden stellenweise sehr stark frequentiert und kam durchaus an seine Grenzen. Da im Sommer 2020 viele ihren Urlaub zu Hause und in der Region verbrachten, lagen Wandern und Radfahren auch in unserer Raumschaft sehr im Trend. Auch der Bootstourismus ist seither stoßweise angestiegen. Der Schutz der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt hat bei uns oberste Priorität. Es gilt in diesem Punkt, einen Mittelweg zu finden, um den Interessen von Erholungswilligen ebenso wie dem Naturschutz Rechnung zu tragen. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit den Verantwortlichen des Regierungspräsidiums Stuttgart eine gute Regelung im Hinblick auf eine Nutzung der Brenz für Paddelbootfahrten finden werden. Auch durch das Unesco-Weltkulturerbe im Lonetal besteht in der momentanen Situation die Chance, dass mehr Besucher angelockt werden. Das Landratsamt hat vor kurzem die Welterbe-Beschilderung ergänzt und eine touristische Wegweisung an den Landesstraßen geschaffen. Somit kann das Augenmerk der Besucher verstärkt auf die Höhlen- und Eiszeitkunst gerichtet werden. Auch im Bereich der Gastronomie sind wir gut aufgestellt, so dass sowohl für die Bürgerschaft als auch die Besucher*innen ein breites kulinarisches Angebot vorgehalten wird.
» WZ: Welche Veranstaltungen kön-
nen im Herbst und Winter voraussichtlich durchgeführt werden? BM Daniel Vogt: Corona hat alle Lebensbereiche betroffen. In Herbrechtingen konnten wir Lösungen für ein bestmögliches gesellschaftliches Leben bei den aktuellen Möglichkeiten finden. Sehr gefreut habe ich mich,
Autohaus Burr GmbH Im Saun 20 89542 Herbrechtingen Tel.: 0 73 24/96 33-0 www.nissan-burr.de GEWINNER DES NISSAN GLOBAL AWARD 2013 UND 2017 – UND DAMIT EINER DER BESTEN NISSAN HÄNDLER WELTWEIT. Auszeichnung erfolgt durch das Unternehmen NISSAN.
Ihre Ansprechpartnerin
Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept: Constanze Wagner Mediaberaterin Tel. 07321-347-611 E-Mail constanze.wagner@hz.de Neueröffnungen, Firmenfeste, Flyer und Prospektverteilung ...
27
Samstag, 10. Oktober 2020
» WZ: Wie gehen Bürger und Vereine
mit der Pandemie um? BM Daniel Vogt: Meine Hochachtung gilt allen Verantwortlichen in Vereinen, der Verwaltung, den Institutionen und Gewerbetreibenden für das Verständnis und Ihre Leistung in den vergangenen Monaten. Gegenseitige Abstimmungen erfolgten auf kurzen Wegen, gemeinsame Lösungen werden und wurden schnellstens gefunden, auch als es anfangs täglich bis stündlich neue Informationen umzusetzen galt. Insgesamt erlebe ich ein sehr verständnisvolles Umgehen mit der Situation in unserer Gesellschaft am Ort. Erfreulicherweise funktionieren die Bindungen innerhalb unserer Gesellschaft sehr gut, so dass sich die Menschen auch in den teils sehr schwierigen Zeiten vergangener Monate gegenseitig geholfen haben. Was mich sehr gefreut hat, war die Bereitschaft der Kolleginnen und Kollegen aus der Stadtverwaltung, die im Fall der Fälle ihre Hilfe angeboten haben um die Nachbarschaftshilfe zu unterstützen.
Wir freuen uns auf Sie in
Herbrechtingen, Ziegelei 18, Industriepark A7
Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 06:00 - 00:00 Uhr, So. 11:00 - 00:00 Uhr
Daniel Vogt Bürgermeister
»
Mit den Verantwortlichen der Vereine und den Veranstaltern finden individuelle Abstimmungen je nach Veranstaltungsart statt um im Zusammenspiel mit den geltenden Regelungen und Hygienekonzepten Lösungen zu finden, im Zweifelsfall in hervorragender Abstimmung mit dem Landratsamt Heidenheim.
» WZ: Wie geht es Herbrechtingens
Schülern nach dem Schulstart? BM Daniel Vogt: Meiner Einschätzung nach arrangieren sich die Schüler insgesamt gut mit der Situation, so war mein Eindruck als ich kürzlich in einer der Schulen gewesen bin um mir selbst ein Bild zu machen. Nach Zeiten des Lockdowns überwiegt bei Vielen die Freude auf ein Wiedersehen ihrer Klassenkameraden und Freunde. Die Lehrerschaft ist insgesamt hochengagiert am Werk. Besonders erfreulich ist, dass wir durch das Soforthilfeprogramm Digitalpakt des Landes BadenWürttemberg bereits für alle Schulen zügig Endgeräte in einer Größenordnung von 83 Laptops und 60 Tablets anschaffen konnten. Damit verfügen unsere Schulen nun bereits über technische Ausstattung, die im Bedarfsfall sofort an bedürftige Schüler ausgeliehen werden kann. Wie in anderen Bereichen wurden hier die Hausaufgaben zügig gemacht.
WZ: Herr Bürgermeister Vogt, welche Projekte laufen derzeit in Herbrechtingen? BM Daniel Vogt: In der Stadt Herbrechtingen befinden sich viele bedeutsame Projekte in unterschiedlichen Bereichen in der Planungs- bzw. Umsetzungsphase. In der diesjährigen Strategietagung widmet sich der Gemeinderat unter anderem auch dem Thema der Schulsanierung. Für die Sanierung der Schulen im Bibrisareal bestehen erste Kostenschätzungen auf Basis vorliegender Konzeptstudien. Da es sich hierbei um das größte Investitionsvolumen überhaupt handelt, halte ich es für mehr als angebracht auf der Suche nach den besten Lösungen auch neue Blickwinkel zuzulassen um einen gangbaren Weg zur Umsetzung finden zu können.
Im Bereich Abwasserreinigung freuen wir uns über die Genehmigung eines Zuschusses in der Größenordnung von 1 Million Euro. Konkret geht es um den Ausbau eines Regenüberlaufbeckens in der Furthstraße in Bolheim. Im Bereich des Breitbandausbaus planen wir die Versorgung von bisher unterversorgten Bereichen. Ein Investitionsvolumen von mehr als 6,5 Millionen Euro gilt es zu schultern. Dankenswerter Weise haben wir kürzlich vom Bund einen Zuschuss in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro bewilligt bekommen. Nunmehr ist das Land gefordert, die in Aussicht gestellte Mitfinanzierung auch verbindlich zuzusagen. Der Förderantrag ist gestellt. Mit Einbeziehung von Fördermitteln des Bundes konnten wir die gesamte Straßenbeleuchtung auf sparsame LED Beleuchtung umrüsten. Derzeit erfolgt ebenfalls unter Einbeziehung von Fördermitteln die LED Umrüstung der Beleuchtung im Sitzungs- und Bürgersaal des Rathauses, bevor auch noch in diesem Jahr die LED Beleuchtung auf den Sportplätzen installiert wird. In Summe rechnen wir mit Energieeinsparungen für diese Beleuchtungsanlagen vor rund 75 Prozent. Neben dem „üblichen“ Straßenbau sind in diesem
www.naturbettenhaus.de Parkplätze Qualität . am Haus zum fairen Preis Lange Straße 39 ∙ 89542 Herbrechtingen T. 0 73 24/39 91
Richtig gut schlafen! • • • • •
Massivholzbetten ohne Formaldehyd Seniorenbetten, höhenverstellbar Boxspringbetten metallfrei Baby- und Kinderbetten Alles ohne krankmachende Chemikalien
• Matratzen/Oberbetten/Kopfkissen • Gute Klimaregulation durch reine Naturmaterialien • Elektrostatisch neutral • Austestungen auf Wasseradern und Elektrosmog
Bettfedernreinigung – zufüllen, neues Inlett – umarbeiten
Jetzt
d Mitglie n wendrsdpaeren!
HERBRECHTINGEN
u
©stock,adobe,WavebreakmediaMicro
dass trotz der Kurzfristigkeit für den zunächst abgesagten Liederfrühling ein derart tolles Konzept mit „Kultur - im Grünen“ durch Stadtbücherei und Volkshochschule erdacht wurde und die Resonanz seitens Publikum und Presse derart grandios war. Durch unser Hygiene- und Sicherheitskonzept können wir das reguläre Kulturprogramm für die Herbst-/Winter-Saison in größeren Sälen planen: Die Musical-Gala findet am 27.11. in der Bibrishalle für 250 zugelassene Personen statt. Am 30. Oktober gibt es ein Highlight der Saison, das Livehörspiel des Bestsellers „Tannöd“, am 17. November zum 19. Mal den traditionellen Bücherherbst, am 24. November zeigt Naturfilmer und Autor Klaus Echle in Kooperation mit der Stadtbücherei und den Fotofreunden Herbrechtingen „Wildnis vor der Haustür“. Am 09. Dezember präsentiert Reiseautorin Bärbel Schäfer „Literaturhotels“, Ende Januar 2021 liest Christian Berkel aus seinem zweiten Roman „Ada“.
• Starker Rücken • Mehr Beweglichkeit • Gesund abnehmen • Muskelaufbau Täglich 24 Stunden geöffnet – 365 Tage im Jahr!
men
Vorbeikom
NGEBOT & STARTA
!
SICHERN
merkur-casino.de
www.herbrechtingen.fitplus-club.de
Spielteilnahme erst ab 18 Jahre! Übermäßiges Spiel ist keine Lösung bei persönlichen Problemen! Beratung – BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) Tel.: 01801 372700 (Festnetzpreis 3,9 Cent pro Minute, höchstens 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen)
fit+ Herbrechtingen Anhauser Straße 14 | 89542 Herbrechtingen
28
Samstag, 10. Oktober 2020
HERBRECHTINGEN – STADTGESPRÄCH Gespräch der WochenZeitung mit Bürgermeister Vogt am 23. September 2020 Jahr rund 300.000 Euro für die Sanierung von landwirtschaftlichen Wegen vorgesehen, ebenfalls unter Hinzuziehung von Fördermitteln. Im Bereich der Schaffung von Wohnbauflächen wurden 2020 das Baugebiet Lehmgrube erschlossen und das Baugebiet Viehweide Nord mit der Beauftragung der Erschließung auf den Weg gebracht. Neue Bushaltestellen in der Heidenheimer Straße sind in Bolheim eingerichtet worden, als das Land BadenWürttemberg die Brücken in der Ortsdurchfahrt saniert hat. Seit wenigen Tagen kann durch die Stadtwerke Ulm in Kooperation mit den Technischen Werken Herbrechtingen ein Carsharing-Angebot bereitgestellt werden. Ich habe das bereitstehende Elektrofahrzeug selbst kürzlich genutzt und möchte jeder und jedem Interessierten raten, es auszuprobieren. Eine tol-
le Sache. Das ehrenamtlich geplante Bürgermobil ist Corona-bedingt leider ausgebremst worden, wobei die ev. Kirchengemeinde derzeit nach interessierten Fahrern sucht. Auch im Bereich der Spielplätze gibt es eine positive Entwicklung, derzeit wird der Spielplatz im Wolfsbühlweg durch die Beschäftigten des Bauhofs toll hergerichtet und ausgeweitet.
» WZ: Welche wichtigen Planungen
bestehen für die kommenden Jahre? BM Daniel Vogt: Es bestehen vielfältige Planungen. Eine bedeutende Rolle kommt der Digitalisierung in nächster Zeit zu. Das Bürgerinfosystem, die Herbrechtingen-App sind in der Planungsphase, wie auch der Ausbau des Angebotes an digitalen Verwaltungsleistungen mit E-Payment. Im Breitbandausbau wollen wir die weißen Flecken angehen.
Für Kinder und Jugendliche ist ein Forum und dessen Umsetzung in Planung. Im Bereich Bildung und Betreuung steht die Schulsanierung auf dem Bibriscampus mit Neuentwicklung des Bibrisschulzentrums an und eine Bedarfsanalyse für das Kindergartenwesen; aktuell wird in Bolheim die Erweiterung des Angebots notwendig. Auf unseren Kinderspielplätzen sind weitere Erneuerungsmaßnahmen in Vorbereitung. Auf dem Rathausvorplatz wollen wir die Aufenthaltsqualität steigern, dabei ist eine Überraschung für Kinder geplant. Wir wollen den Lärmaktionsplan voranbringen und den Flächennutzungsplan weiterentwickeln. Weitere Bushaltestellen wollen wir barrierefrei gestalten. Am Festplatz ist ein Wohnmobilstellplatz angedacht am Friedhof Wartberg sind Wegeerneuerungen und Umgestaltungen geplant.
FOTO: © WZ ARCHIV
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Daniel Vogt/ Walter Dittrich/Daniela Stängle
Samstag, 10. Oktober 2020 ·
29
Autohaus Butsch GmbH 07324/23055 0172/8888358
Im Auftrag des ADAC & ADAC Truckservice ∙ Abschleppen, Bergen & Pannenhilfe von LKW & BUS
f h 4 2otru No
07324/2305
∙ Abschleppen, Bergen & Pannenhilfe von PKW ∙ Verkersflächenreinigung / Ölspurbeseitigung ∙ Fahrzeugüberführungen ∙ Kranarbeiten
0172/8888358
Unsere LEISTUNGEN im Überblick: • • • • • • • • •
Unfallgutachten Industriereinigung Kranarbeiten WHG & EFB zertifiziert Unfallstellensanierung Straßen- und Ölschadenbeseitigung Unfallstellen- und Ölschadenbeseitigung Maschinelle Öl- und Gefahrenstoffbeseitigung Nassreinigung auf Verkehrsflächen, Parkplätzen, Gehwegen und in Fußgängerzonen • Entfernen von sonstigen Fahrbahnverunreinigungen • Ausgrabung und Entsorgung von kontaminiertem Erdreich
➽ Unfallgutachten n ➽ Industriereinigung g
➽ Unfallgutachten ➽ WHG & EFB zertifiziert Autohaus Butsch GmbH ➽ ➽Unfallstellensanierung Industriereinigung
Elsterweg 17 • 89542 Herbrechtingen
und Oberflächenreinigung ➽ Straßen➽www.abschleppdienst-butsch.de WHG & EFB zertifiziert
SamStag,10. 12.Oktober Oktober2020 2019 Samstag,
302
Sonderveröffentlichung
Pflegeberufe
Checkliste: Das macht gute Pflege aus Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Neubau:
Examinierte Pflegefachkräfte/Altenpfleger m/w/d und/oder Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d für den Tag und/ oder Nachtdienst in Teilzeit, Vollzeit oder GfB Unser Neubau-Angebot auch für Neueinsteiger und Wiedereinsteiger nach z.B. Familienpause: • ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.400,- € Brutto/Monat • 35 Tage Urlaub im Jahr • die üblichen Zuschläge (bei uns 25% Nachtdienst Zuschlag) • betriebliche Altersvorsorge • ein modernes Arbeitsumfeld in einem neuen Gebäude • viel Zeit für und mit unseren Bewohnern Ihr Aufgabenbereich: • medizinische Behandlungspflege • Schichtleitung • Kontakt mit unseren Hausärzten und Begleitung bei Visiten • Planung, Durchführung und Organisation der Pflegemaßnahmen • Kontaktpflege und Gespräche mit Angehörigen Wir bieten unseren Nachteulen: 450 € Netto für 3 Nächte/Monat bei geringfügiger Beschäftigung (Minijob)
G
Viele Menschen wünschen sich, auch im hohen Alter möglichst lange und selbstständig im eigene Zuhause leben zu können. Häufig helfen Angehörige, Freunde oder andere Personen aus dem sozialen Umfeld der pflegebedürftigen Person im Haushalt oder bei der täglichen Körperpflege. Die Angehörigen von Pflegebedürftigen, z. B. Kinder oder Ehepartner, scheuen sich jedoch oft davor, fremde Hilfe für die Pflege ihrer Liebsten in Anspruch zu nehmen. Häufig führt die Belastung durch den eigenen Alltag und die zusätzliche Pflege zu hohen psychischen und physischen Belastungen. Das muss nicht sein. Wer nicht mehr ohne fremde Hilfe auskommt, kann sich von einem ambulanten Pflegedienst unterstützen lassen. Denn: Jeder Mensch hat das Recht auf gute Pflege.
» Gute Pflege — was bedeutet das eigentlich?
Wer die Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes in Anspruch nimmt, uen derzeit neu und suchen daher ab sofort: ist auf eine gute, verlässliche QualiSie möchten mehr erfahren? Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! tät angewiesen. Neben der fachlichen Altenpfleger oder ex. Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns: Qualifikation der Pflegekräfte und einem respektvollen Umgang spielen Seniorendienste Regenbogen GmbH die Beratung bei Pflegefragen sowie zeit oder Vollzeit. Wir bieten: Buchenstraße 6, 89564 Nattheim, die Zusammenarbeit mit Angehörix Ein gut gelauntes und sehr kollegiales Team gen eine wichtige Rolle. Tel. 07321/ 722 92
x Ein harmonisches und familiäres Arbeitsklima www.seniorendienste-regenbogen.de x Ein sehr gutes Gehalt auch für Berufsanfänger info@seniorendienste-regenbogen.de x Private Zusatzkrankenversicherung und Altersvorsorge x Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zuschläge etc.
» Gute Pflege ist ... ... nachvollziehbar. ... individuell. ... respektvoll. ... interaktiv. ... abwägend. ... diskret. ... gemeinschaftlich. ... fachgerecht. ... aktivierend. ... geplant. ... wirksam. ... lösungsorientiert. ... sicher. ... dokumentiert. ... konstant. ... kultursensibel.
» Das sollten Sie bei der Aus-
wahl eines ambulanten Pflegedienstes beachten
Bevor Sie einen Pflegedienst beauftragen, sollten Sie am besten mit Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen Rücksprache halten. Was wünschen Sie sich überhaupt von einem ambulanten Pflegedienst? In welchen Bereichen benötigen Sie Unterstützung? Nehmen Sie eine kostenlose, unabhängige Pflegeberatung wahr. In vielen Bundesländern wurden sogenannte Pflegestützpunkte eingerichtet. Hier können Sie sich über passende Unterstützungsmöglichkeiten informieren und erhalten Tipps, was
Erhalten Sie
● Weihnachtsgeld ben noch Visionen und hätten gerne mehr Zeit für Ihre Bewohner? Sie lassen sich gerne ● Zusatzversicherung sere älteren Mitmenschen ein und lieben Ihren Beruf? Dann ist unsere kleine ● Leistungsprämien htung mit 29 Bewohnern genau richtig für Sie! Berufsrückkehrer/Innen sind uns auch ● alle Zuschläge? Wenn nicht, kommen Sie zu uns! h willkommen! Sie mit uns in die Zukunft und bewerben Sie sich, wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Zur Verstärkung unserer Teams in unseren Einrichtungen Seniorendienste Regenbogen suchen wir
Buchenstraße 6, 89564 Nattheim, Tel. 07321 / 722 92
besuchen Sie uns Günzburg auch auf Facebook! Der Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises betreibt vier Häuser im Landkreis Günzburg und ist ein starker Partner mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes. Wenn Sie an moderner Pflege interessiert sind sowie Engagement und Teamfähigkeit schätzen, dann bewerben Sie sich bei uns! Weitere Informationen auch unter www.ebs-guenzburg.de
Eigenbetrieb Seniorenheime Krankenhausstr. 42, 89312 Günzburg, Tel. (0 82 21) 2 07 92 34 E-Mail: bewerbung@ebs-guenzburg.de
foto: © robert KneSchKe/StocK.adobe.com
exam. Alten-/Krankenpfleger (m/w/d) ww.seniorendienste-regenbogen.de, info@seniorendienste-regenbogen.de
SamStag, Oktober2020 2019 Samstag, 10.12.Oktober
312
Sonderveröffentlichung fotoS: © Maike Wagner
Pflegeberufe
Checkliste: Das macht gute Pflege aus
einen guten Pflegedienst ausmacht. Außerdem bieten Pflegekassen, private Pflegeversicherungen oder ambulante Pflegeeinrichtungen Beratungsgespräche an Carevitaale.de
» Grundsätzliche Tipps: Vergleichen Sie mehrere Pflegedienste aus Ihrer Umgebung miteinander: Gibt es gravierende Unterschiede bei den Preisen und angebotenen Leistungen? Welcher Pflegedienst passt am besten zu Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen? Gibt es Bekannte oder Nachbarn, die bereits Erfahrungen mit einem Pflegedienst
aus dem Umkreis gemacht haben? Besprechen Sie vor Vertragsabschluss Ihre Fragen, Wünsche, Ängste und Bedürfnisse mit der Pflegedienstleitung. Es empfiehlt sich, dass die Leitung des Pflegedienstes zu Ihnen nach Hause kommt, um einen Eindruck von Ihrer Wohnung zu erhalten. So kann sie beurteilen, wie Ihr Zuhause im Hinblick auf Pflege ausgestattet ist und wobei die Pflegekräfte Sie unterstützen sollen. Haben Sie nach dem Beratungsgespräch ein gutes Gefühl? Ob Sie tatsächlich ausreichend beraten wurden, können Sie ganz einfach überprüfen:
» Wurden Sie über Leistungen der Pflegekassen informiert?
Hat man Ihnen erklärt, wie Sie einen Pflegegrad beantragen können? Wurde Ihnen in diesem Zusammenhang die Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) erklärt? Wurden Sie über zusätzliche Möglichkeiten wie z. B. Kurzzeitpflege, Tages- oder Nachtpflege informiert? Pflegedienste sind dazu verpflichtet, Kostenvoranschläge für ihre Pflegeleistungen zu erstellen. Achten Sie hierbei vor allem auf Transparenz: Sind die Preise der einzelnen Leistungen detailliert aufgeführt? Wissen
Sie, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen? Haben Sie sich für einen Pflegedienst entschieden, muss ein schriftlicher Pflegevertrag abgeschlossen werden. Lassen Sie den Vertrag von Ihren Angehörigen prüfen und kontaktieren Sie bei Unklarheiten die Pflegedienstleitung. Wichtig: Achten Sie darauf, dass Sie den Pflegevertrag jederzeit kündigen können, ohne dass Ihnen Kosten auferlegt werden dürfen. Die Kündigungsfrist seitens des Pflegedienstes sollte länger sein und z. B. 6 Wochen betragen.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidenheim e.V.
… WEIL DEIN JOB BEI UNS SICHER IST! für den ambulanten, (teil-)stationären Bereich sowie
Bereichere auch Du unser Team im Seniorendomizil Haus Benedikt in Herbrechtingen und leiste mit deinem wertvollen Engagement so viel Gutes für unsere Bewohner. Dein Talent ist gefragt als …
• •
PFLGEFACHKRAFT M/WD AZUBI ZUR PFLEGEFACHFRAU/ ZUM PFLEGEFACHMANN M/W/D
Damit du dich rundum bei uns wohlfühlen kannst, bieten wir dir vielfältige Mitarbeiter-Vorteile für deine Work-Life-Balance und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
BEWIRB DICH JETZT! Informationen unter: www.awo-heidenheim.de Bewerbungen an: AWO Kreisverband Heidenheim e.V. z.Hd. Frau Wende · Neuffenstraße 5 89518 Heidenheim · bewerbung@awo-heidenheim.de
Seniorendomizil Haus Benedikt Eselsburgerstraße 14 89542 Herbrechtingen Telefon 07324 9894-0 @compassio.de haus-benedikt@compassio.de www.compassio.de
Samstag, 10. Oktober 2020
32
Niederstotzingen Gerstetten Herbrechtingen Elchingen
Apfelannahme täglich Annahmezeiten
Mo - Fr
Samstags
Niederstotzingen
8:30 - 18:00 8:00 - 16:00
Gerstetten
8:30 - 18:00 8:00 - 16:00
Elchingen Herbrechtingen
13:00 - 18:00 8:00 - 16:00 13:00 - 19:00 8:00 - 16:00
Süßmost - Ausgabe (Apfel- & Birnensaft) zur Mostherstellung 15./ 16. / 17. Oktober 2020 in Niederstotzingen 22./ 23. / 24. Oktober 2020
www.junginger-fruchtsaefte.de
Wir kaufen Ihr Auto Telefon 0160 / 2518610
Gültig von Mo. 12.10. bis Sa. 17.10.2020 *
Schweinebauch wie gewachsen 1 kg
Hackfleisch gemischt (Schwein und Rind), 1 kg
SchweineOberschale, 1 kg
3,49
3,49
4,29
Hähnchenschenkel, frisch, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg
Hähnchenbrustfilet frisch, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg
Schuppen- oder Spiegelkarpfen, frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, je 1 kg
Zwiebel 4 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 4 kg, 1 kg = 0,45
Putenunterkeule frisch, Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg
1,49
5,29
4,79
1,79
2,00
Fleischwurst „Doktorskaja Chochloma“ einfach nach russischer Rezeptur, 800 g St., 1 kg = 3,99
Olewnik - Brühwürstchen „KRAKOWSKIE“ / „Mysliwskie“ mittelgrob, gepökelt, gedörrt, mit Raucharoma, nach Krakauer Rezeptur oder „JALOWCOWE“ mittelgrob, gepökelt, gedörrt. mit Wacholderbeeren und Raucharoma, je 90 g Pack., 100 g = 1,50
Kosarom - Brühwurst „Carnatii Vanatorului“, rumänischer Art, geräuchert 100 g, 1 kg = 7,90
Strauchtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg
Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg
1,59
0,59
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325
www.mixmarkt.eu
Nur am Donnerstag
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
3,19
1,35
0,79