Kunstpreis
Pflege
Bäckerhandwerk
Ein Preis zur Förderung junger künstlerischer Talente mit vielversprechender Zukunft wurde am Sonntag vergeben.
Back dir deine Zukunft: Das Bäckerhandwerk sucht Nachwuchs. Wir zeigen, wie und wo man einsteigen kann.
Seite 3
Die Pflege ist ein Top-Thema, das die Gesellschaft stark beschäftigt. Bei uns finden Sie Angebote aus der Region.
Seite 5
Seite 5
Gilt die Narrenfreiheit auch im Büro? Regelungen für Arbeitnehmer in der fünften Jahreszeit (red/mab). Kostümiert ins Büro? An Weiberfastnacht den männlichen Kollegen die Krawatte abschneiden? So einfach ist das nicht, weiß Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH. Gegen das Kostümieren am Arbeitsplatz spricht grundsätzlich nichts, trotzdem müssen Arbeitsschutz- und Hygienevorgaben eingehalten werden. Für Mitarbeiter im Kundenkontakt kann ein Dresscode bestehen, den der Arbeitgeber vorgeben darf. Vorsicht auch beim Krawattenabschneiden an der Weiberfastnacht: Wenn der Krawattenträger damit nicht einverstanden ist, kann er Schadenersatz wegen vorsätzlicher Sachbeschädigung fordern.
Nördlingen
Im Kostüm ins Büro oder doch in normaler Kleidung – das kann von Beruf zu Beruf und von Foto: pixabay/ERGO Group Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich geregelt sein.
Nr. 6 · 47. Jahrg. · 7. Februar 2018 · Auflage 41.231 · Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen · Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · info.donauries@wochenzeitung.de
Taxi Roßberger
Qualität aus einer Hand!
0 90 81 / 2 41 41 Dialyse-BestrahlungsRollstuhl-Eilkurierfahrten
Goldankauf in Nördlingen WuNderlaNd
Geschenkartikel, Brettermarkt 3 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Baugeschäft
Holzfenster
nie mehr streichen!
Informativ, aktuell und interessant
Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610
ach.de lowsky-d -dach.de o k o .s w ww wsky @sokolo fo in : il a e-m
Wir verwöhnen... Sie genießen!
• Umbau • Altbausanierung • Dachausbau • Gerüstverleih • Putzarbeiten • Maurerarbeiten th-habenicht@bau-putz.de Tel.: 0 90 81 / 2 75 04 53
kung Neueindec deckung m Altdachu bdichtung a Flachdach rkleidung ve Fassaden eindeckung ch Trapezble eiten rb Spenglera rbeiten era ch 35 An der La en Zimmer dling 86720 Nör 39 23 /2 81 90 0 Tel.: / 2 44 85 81 90 0 : Fax.
EiSEngaSSE 1 86720 nörDlingEn Tel. 0 90 81 / 7 89 02 30
Aluminiumverkleidung von außen
Inserieren bringt Erfolg
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr
Unser Betriebsurlaub ist zu Ende – Wir sind ab 9.2. wieder für Sie da.
Vollmondsudfest - Live Bierbrauen 2. März, ab 11.00 Uhr Vormerken – 31. März 2018
Schauen Sie dem Braumeister über die Schulter. Genießen Sie unsere leckere, fränkische Küche. Wetterfest, dauerhaft wartungsfrei!
Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41 www.lang.portas.de
Zeit für meine WochenZeitung Bei uns ist Ihre Fitness in guten Händen.
Ihr
-Team
14. Februar, ab 17.00 Uhr – Forstquell-Bockbieranstich Über 20 Jahre
Forstquell-Brauerei
91717 Fürnheim 35 · Tel. 0 98 32 / 96 57 · Fax 96 72 Mo.-Do. ab 16.00 Uhr · Fr., Sa., So. ab 11.00 Uhr geöffnet E-Mail: p.kollmar@oettinger-bier.de - www.forstquell.de
Bewerben Sie sich unter www.wochenzeitung.de
freut sich auf Sie.
Training
Groupfitness
Service
Würzburger Str. 20 · 86720 Nördlingen · Fon 0 90 81/2 46 60 · Fax 0 90 81/2 46 60 · www.fitforlife-gmbh.de
in Faschingsumzug Megesheim Am Sonntag, 11.02.2018 um 14.00 Uhr Ab 15.00 Uhr Mega-Umzugsfete in der Turnhalle
mit DJ FLOW und über 33 m Party-Bar – GuGGenkOnzerte
Turnhalle erst ab 18 Jahre! - Außenbereich auch für jüngere Gäste - Ausweiskontrolle!
Auf Ihr Kommen freuen sich die Faschingsfreunde Megesheim www.mechasa.de
Rudelstetten
• Krankenfahrten • Kurierdienst • Reisen • www.omnibus-taxi-graf.de
Mittwoch geschlossen!! Neue Öffnungszeiten! Mo., Di. u. Fr. 14.30-18.30 Uhr, Do. 14.30-20.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr
Weil Fenster nicht gleich Fenster ist!
Oettingen - Nördlingen - Wemding - Westheim
17.–18.02. Wellness ins Blaue (Fa./HP/…) 101 € 10.02. Circus Krone München (+10.03.) ab 42 € 10.02. Holiday on Ice “Time”, München ab 60 € 11.02. Tschechenmarkt Eger (+10.03.+14.04.) 19 € 20.02. Therme Bad Windsheim inkl. Eintr. 41 € 23.2.+30.03. Therme Bad Wörishofen (Fahrt) 24 € 28.02. Helene Fischer München +29.06 ab 123 € 10.03.+14.04. Fack Ju Gohte, Musical Mün. ab 70 € 11.03. Apassionata, Stuttgart Fahrt/Karte ab 64 € 18.–20.03. Wellness Edelweiss, Berchtesgaden 244 € 17.02. + 03.03. Ski Juwel Alpbachtal Fa./Skip. 85 € 24.02. + 09.03. Kitzbüheler Alpen Fa./Skip. 74 € Alle Reisen und Beschreibungen finden Sie im Internet: www.omnibus-taxi-graf.de - gleich online buchen! Am Sauereck 10 · 86732 Oettingen · Tel. 0 90 82 / 91 16 33-0
Lassen Sie sich die entscheidenden Unterschiede zeigen und Sie werden erkennen, dass wir ein besonderes Fenster bauen. l Pünktlich, günstig und sauber. l Beratung, eigene Herstellung und Montage. l In Holz, Holz-Aluminium oder Kunststoff.
-
NUR 59,00 € ab 74,00 € 212,00 € 198,00 € 200,00 € 249,00 € ab 252,00 € 550,00 € 559,00 €
aye rn
14.02. Tagesskifahrt Scheffau (+24.02. Erw. 69 €) Fahrt/Skipass/Frühstück 23.02. Musical Der Glöckner v. Notre Dame o. Bodyguard Stuttg. (+11.3. +29.3.) 24.–25.02. Dachstein West – Gosau Hotel DIREKT (Fa./Ü/HP 4*Htl./Skipass/Frühst.) 03.–04.03. Gasteinertal–Ski amadé (+24.–25.03.) Fa./1x Ü/HP 3*Htl. DIREKT/Skipass 03.–04.03. Ötztal Sölden (Fa./Skihaserlfr./1x Ü/HP 3*Htl. Imst m. Pool/Sauna/Skipass) 22.–25.03. Preishammer Gardasee m. Mögl. Venedig und Verona (Fa./3xHP/Getränke/...) 30.03.–02.04. Bad Füssing o. Bad Griesbach verschiedene Hotels/Leistungen z. Wahl 03.–08.04. Kroatien VIP - Zadar, Prag, Plitwitzer Seen, Kornati Inseln (all-inclusive ...) 03.–08.04. Kurztripp Helsinki/Finnland (Fa./Fährüberfahrten/4xÜ/Fr./3x Abendessen/...)
Bieswang bei Pappenheim
(09143) 440
in B
C. Osterrieder · Zirgesheimer Str. 29 · 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 70 60 - 50 · Fax 09 06 / 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de · reisen@osterrieder.de 04.03.18 Rocky Horror Show im Deutschen Theater München ab 86,00 € 05.05.18 Apassionata EQUILA im Showpalast München ab 89,00 € 08.12.18 NIGHT OF THE PROMS in der Olympiahalle in München 115,00 € 03.03.–04.03.18 2-Tages-Skifahrt Nauders - Zwei Länder Skiarena 175,00 € 06.03.–08.03.18 Bad Füssing ab 163,00 € 14.04.–15.04.18 Saisoneröffnungsfahrt nach Prag 180,00 € 21.05.–27.05.18 Pilgerreise nach Polen 829,00 € 25.05.–27.05.18 Münchner Jakobsweg 10.-12. Etappe 309,00 € 31.05.–03.06.18 Ramsau - Urlaub in der Steiermark 358,00 € 08.06.–10.06.18 Titisee - Kurzurlaub im Hochschwarzwald 285,00 € FAHRTEN MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE
Metzgerei Sonnenhof
www.reitsport-leister.de
Angelika Leister 0 90 83/9 10 31 86753 Möttingen OT Kleinsorheim Oberdorf 19 reitsport-leister@t-online.de
e
und www.wochenzeitung.de
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt
FAX
TELEFON 0 90 83/2 52
ad
www.facebook.com/WochenZeitung/ SonntagsZeitung Nördlingen
BeilagenhinweiS
-M
Großer
Notdienste / Lokales
Ausgabe 6 | 7. Februar 2018 | 2
WochenZeitung Nördlingen
Glücksnummer
Notdienste
So funktioniert es!
Notdienst der Zahnärzte Nördlingen, Oettingen, Wallerstein, Wemding: 10./11.02.2018 ZÄ Stephanie Hermann, Bgm.Reiger-Straße 19, Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 32 05 Von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis behandlungsbereit. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen. Die Behandlungsbereitschaft erstreckt sich an einem Wochenende von Samstag 8 bis Montag 8 Uhr. Bereitschaftsdienst der Ärzte Für das gesamte Verteilergebiet über die KVB-Zentrale 11 61 17. Der Bereitschaftsdienst beginnt am Freitag um 17 Uhr und endet am Montag um 8 Uhr. Rettungsleitstelle Für lebensbedrohliche Fälle über die Rettungszentrale 112. Notdienst der Ärzte Notfallbezirk Dischingen/Neresheim: Telefon 01 80 / 3 96 30 09 Werktäglicher Notdienst: Mi.
Museum geschlossen Maihingen (red). Das Museum KulturLand Ries in Maihingen ist seit 5. Februar geschlossen. Gruppen und Schulklassen können das Museum nach Vereinbarung gerne besuchen.
12 bis 22 Uhr hat der Dienstarzt vom Wochenende Notdienst. Notdienst der Apotheken Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen im Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: 10.-16.02.2018 Stadt-Apotheke, Wolfgangstraße 14, Wemding, Telefon 0 90 92 / 3 65 Der Notdienst der jeweiligen dienstbereiten Apotheke beginnt am Samstag früh 8 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag früh 8 Uhr Oettingen, Wassertrüdingen, Weiltingen: 10.02.2018 Notdienst hat die dienstbereite Apotheke in Nördlingen 11.02.2018 Stadt-Apotheke, Poststraße 6, Wassertrüdingen, Telefon 0 98 32 / 5 05 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit. Die Notdienstapotheke ist durchgehend dienstbereit.
Nördlingen, Wallerstein, Deiningen: 10.02.2018 Apotheke am Deininger Tor, Deininger Straße 15, Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 2 97 70 11.02.2018 Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 2 96 20 Dienstbeginn 18 Uhr bis Ende 8 Uhr des darauffolgenden Tages, täglicher Wechsel um 8 Uhr. Bopfingen, Unterschneidheim und Tannhausen: 10.02.2018 Apotheke am Deininger Tor, Deininger Straße 15, Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 2 97 70 11.02.2018 Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 2 96 20 Dienstbeginn 18 Uhr Notdienst bis 8 Uhr des folgenden Tages. Augenärztlicher Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: 09.-16.02.2018 Augenärzte Günzburg, Mark-
graf-Karl-Straße 6, Günzburg, Telefon 01 76 / 39 07 56 34 An Wochenenden: Freitag ab 13 Uhr bis Montag 8 Uhr. An Feiertagen: Vortag ab 13 Uhr bis folgender Werktag 8 Uhr, Mittwoch: ab 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr. Notdienstsprechzeiten: An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, jeweils um 10 und 17 Uhr, immer ohne Voranmeldung. HNO-Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen: 10./11.02.2018 Dr. Konrad Eimannsberger, Bahnhofstraße 20, Donauwörth, Telefon 09 06 / 33 26 Bereitschaftsdienst am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr Gynäkologischer Notdienst 09.02. 13.00 Uhr - 12.02.2018 8.00 Uhr Dr. Mathias Hübner, Schäfflesmarkt 8, Nördlingen, Bereitschaftstelefon 0 90 81 / 2 99 21 04
Zeit für meine WochenZeitung
WochenZeitung 86720 Nördlingen Bei den Kornschrannen 18 Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 info.donauries@wochenzeitung.de redaktion.donauries@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag uNd PostaNschrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 eigeNtümeriN Prospega GmbH Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. geschäftsstelleNleituNg verantwortlich für redaktion und anzeigen: Lisa Unger Tel. 0 90 81 / 21 04 -20 redaktion: Georg Lindner (V.i.S.d.P.) Tel. 0 90 92 / 96 83 -31 und -32 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck Schenkelberg Stiftung & Co. KGaA Am Hambuch 17, 53340 Meckenheim Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
ist, werden die 1000 Bonuspunkte sofort auf Ihrer NöCard gutgeschrieben und Sie können sie an allen teilnehmenden Akzeptanzstellen der Karte einlösen.
7-stelligen Kartennummern finden Sie auf 1084484 Die der Rückseite Ihrer neuen NördlingenCard
... 1000 Punkte für diese NöCard-Glücksnummer gültig bis Freitag, 09.02.2018, 18 Uhr
Dank für Vereinstreue KSK Hürnheim-Christgarten ehrte Johann Schnell
- alle Angaben ohne Gewähr -
Spende für den Sängerbund Sparkasse Donauwörth/Oettingen unterstützt Verein mit 500 Euro
Hürnheim/Christgarten (red). Bei der Jahreshauptversammlung der KSK Hürnheim-Christgarten konnte Johann Schnell für 40-jährige Vereinstreue geehrt werden.
Vortrag im Krankenhaus Nördlingen (vhs). Die Rieser Volkshochschule lädt am Mittwoch, 21. Februar, um 19 Uhr, zu einem Vortrag mit Dr. med. Olaf Lanzinger, Chefarzt Chirurgie am Stiftungskrankenhaus, zum Thema „Moderne Therapie der Hüftgelenksarthrose“ ein. Der Vortrag findet im Stiftungskrankenhaus Nördlingen statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Stimmt die unten abgedruckte Glücksnummer mit der Nummer auf Ihrer persönlichen NöCard überein? Am besten gleich nachschauen! Wenn ja, sind Sie nur noch einen Schritt von 1000 Bonuspunkten entfernt, die auf Ihrer NöCard gutgeschrieben werden. Sie müssen sich nur noch bis spätestens kommenden Freitag, 18 Uhr, unter der Telefonnummer 09081 / 84-211 melden. Es reicht dabei, wenn Sie Ihren Namen und Ihre Adresse/Tel.-Nr. auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Angaben werden dann vom Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ geprüft und wenn alles okay
Auf dem Bild von links: Stellvertretender Kreisvorsitzender Karl Wiedenmann, Johann Schnell und 1. Vorstand Roland Graf Foto: Müller
EDV-Anfängerkurs Umgang mit Windows-PCs erlernen
Oettingen (red). Auf Vorschlag von Bürgermeisterin Petra Wagner erhielt der Sängerbund Oettingen von der Sparkasse Donauwörth/ Oettingen vor Kurzem eine Spen-
de in Höhe von 500 Euro. Die Vorstandschaft bedankte sich dafür bei der Übergabe recht herzlich. Auf dem Bild von links: Karl Deuter, Ursula Hertle, Sarah Lan-
ger, Gerhard Förschner, Bürgermeisterin Petra Wagner, Gertrud Jaumann, Pia Hagner (Sparkasse Oettingen) und Katharina Huber Foto: Marco Kienzle
Oettingen (red). Am Donnerstag, 8. Februar, startet um 17.45 Uhr im EDV-Raum der VHS Oettingen ein zusätzlicher Computerkurs für Einsteiger. Sie üben den Umgang mit Maus und Tastatur und erlernen die wesentlichen Grundlagen im Umgang mit Windows-PCs:
Beratungstelefon für Frauen mit ihren Kindern in Not Mo. -Do. 9.00 bis 15.00 Uhr Fr. 9.00 bis 13.00 Uhr Telefon 09 06 / 24 23 05 Caritas-Kreisstelle Wemding Info unter Tel. 0 90 92 / 2 08 und Fax 0 90 92 / 61 43 ArbeitsGruppe Organspende ~ AGO ~ Info unter Tel. 0 90 81 / 8 63 99, Fax 0 90 81 / 27 17 40 oder über http:// www.a-g-o.de Selbsthilfegruppe psychisch-depressive Störungen Treffen 14-tägig in Alerheim, Tel. 0 90 85 / 92 08 10 VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter Ortsverband Nordschwaben e.V. Information/Beratung: Tel. 09 06 / 24 42 38 oder 09 06 / 7 05 63 80; Infos zu Veranstaltungen und Ausflügen für Alleinerziehende und deren Kinder unter Tel. 09 06 / 24 42 38 Freundeskreis Nördlingen Freie Suchtselbsthilfe e.V. Jeden Mittwoch für Betroffene (Alkoholkranke) und für Angehörige, von 19.30 bis 21 Uhr, im Beruflichen Schulzentrum Nördlingen, Kerschensteinerstraße 4. Kontakt-Telefon: Helene Bönning
0 90 83 / 6 85, Peter Kuhberger 01 70 / 5 51 32 48, Anja Goldschmidt 01 51 / 54 79 66 10, Natalja Lange 0 90 87 / 92 05 81 und Reinhard Sokolowsky 01 71 / 2 14 12 94 Integrationsfachdienst Beratung und Unterstützung von (schwer-)behinderten Menschen bei der Arbeitsplatzsuche durch den IFD Donauwörth, Tel. 09 06 / 2 99 99 03 bzw. bei Problemen im Arbeitsleben durch den IFD Nördlingen, Tel. 0 90 81 / 2 90 70-33 Selbsthilfegruppe Donauwörth der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. Jeden 1. Mittwoch im Monat Gruppentreffen, ev. Gemeindehaus Donauwörth, Info Erna Dirschinger, Tel. 0 90 99 / 15 13 Selbsthilfegruppe Nördlingen der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. Jeden 1. Donnerstag im Stüble von Sankt Salvator, Leitung: Doris Schultheiß, Kirchberg 20, 86744 Hainsfarth, Tel. 0 90 82 / 86 11. Vertretung: Henriette Strobel, Kiesgrube 5, 86655 Großsorheim, Telefon 0 90 80 / 22 46 Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. Information für Hilfesuchende und interessierte Helfer, Tel. 0 90 81 / 2 76 20 27
Frauenhaus Ansbach Tag und Nacht unter Tel. 09 81 / 9 59 59 Frauenhaus Nordschwaben Notruf Tel. 09 06 / 24 23 00; Telefon des Vereins 0 90 71 / 81 82 Beratung für Frauen in Gewaltsituationen: 09 06 / 24 23 05 Mo. - Fr., 9 - 15 Uhr Anonyme Alkoholiker Gruppe Bopfingen Jeden Mittwoch Meeting um 20.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Bopfingen, Kirchplatz. Kontakt-Telefon Manfred 0 73 21 / 5 12 47, Heiner 0 73 62 / 36 09 Anonyme Alkoholiker Gruppe Nördlingen/Baldingen Jeden Donnerstag Meeting im ev. Gemeindezentrum Baldingen, Talergasse 15, Beginn 20 Uhr – auch für Angehörige. Kontakt-Telefon 01 51 / 67 41 87 34 Anonyme Alkoholiker Gruppe Donauwörth Jeden Freitag Meeting um 19.30 Uhr, Jennisgasse 7 (BRK-Zentrum), 86609 Donauwörth, Kontakt-Telefon 08 21 / 41 51 61 Diabetiker-Treff Bopfingen Telefon 0 73 62 / 47 33 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Nördlingen Tel. 0 90 81 / 55 60
Programme aufrufen und beenden, Texte speichern und wiederfinden, Internet-Grundlagen. Der Kurs findet an sechs Abenden jeweils donnerstags von 17.45 bis 19.15 Uhr statt. Anmeldung unter Telefon 0 90 82/9 01 54 oder unter www.vhs-oettingen.de
Suchtselbsthilfegruppe „Kreuzbund Wemding“ für Suchtkranke und Angehörige, Wemding, Haus St. Emmeram, Pfarrhofgasse, montags in den ungeraden KWs, um 19.30 Uhr (Kontakt unter 0 90 82 / 96 13 97) Caritas-Beratungsdienst Lebens- und finanzielle Beratung, Zehenthof 2, Tel. 09 06 / 70 59 56 - 50 ; (neu) Caritas Donauwörther Tafel, Lebensmittel für Mitmenschen - Pflegstr. 23, jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr. (neu) Caritas Einkaufsund Servicedienst, Infos in der Donauwörther Tafel, Pflegstraße 23 und Caritasbüro Reichsstraße 54. Caritas Möbel- und Hausratspenden: (u.a. jeden Mittwochvormittag tel.) Caritas Möbellager, Gebr.-Möbelverkauf in der Kreuthstraße 6, jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Deutsche Rheuma-Liga AG Nördlingen Kontakt unter Gerda Hiesinger, Tel. 0 90 85 / 14 91 bzw. Ingrid Seitz, Tel. 0 90 87 / 2 66 Deutsche Rheuma-Liga AG Monheim-DON 1. Vorsitzende Cornelia Hurler, Am Priel 10, 86653 Monheim, Tel. 0 90 91 / 90 72 91; 2. Vorsitzende Ingeborg KöhnleinKober, 86609 Donauwörth, Telefon 09 06 / 57 23
Info-Telefon Kinderherz e.V. Wemding Info unter Tel. 0 90 92 / 9 66 68 87 Kinderschutzbund Donau-Ries Info unter Tel. 0 90 81 / 2 76 93 83 Ansprechpartner für Alleinerziehende und Eltern Kleiderladen geöffnet jeden Dienstag von 9 bis 15 Uhr Legasthenie-Elterninitiative Info unter Tel. 0 90 81 / 79 94 15 Pannendienste ADAC, Pannen- und Abschleppdienst Donauwörth, Tag, Tel. 09 06 / 2 24 99 Nacht, Tel. 09 06 / 32 84 ADAC + ACE + AVD, Abschleppund Pannendienst Nördlingen, Tag + Nacht, Tel. 0 90 81 / 33 59 Donauwörth-Oberndorf, Tel. 0 90 90 / 92 09 10 WEISSER RING Tel. 0 90 81 /41 20, Fax 25 77 48 Außenstelle Donauwörth, Tel. 09 06 / 85 51 Zentraler Opfernotruf 11 60 06 zum Nahtarif rund um die Uhr Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Beratungsstelle für Jugend, Familie und Senioreninfo unter Tel. 0 90 81 / 2 94 40 DONUM VITAE in Bayern e.V. Terminvergabe unter 08 21 / 4 50-88 88
3 | Ausgabe 6 | 7. Februar 2018
Lokales
WochenZeitung Nördlingen
Förderung junger Künstler in Nördlingen
Eltern-Kind-Kurse
Erste Verleihung des Christel DeHaan Kunstpreises fand im Gewölbekeller des Rathauses statt
Nach Maria Montessori ab dem 23. Februar
Nördlingen (mab). Junge, talentierte Künstler mit Potenzial zur Weiterentwicklung erfuhren am Sonntag eine Würdigung im Nördlinger Rathaus, als erstmals der Christel DeHaan Kunstpreis vergeben wurde.
Nördlingen (red). In Zusammenarbeit mit dem Montessori Kinderhaus Nördlingen bietet das Evangelische Bildungswerk Donau-Ries ab Freitag, 23. Februar, im Montessori Kinderhaus (Bgm.-Reiger-Straße 38) zwei achtteilige Kurse für Eltern von Kindern im Alter von 5 bis 9 bzw. 9 bis 12 Monaten an.
Die in Nördlingen geborene Mäzenin Christel DeHaan stiftet bereits einen Sozialpreis und unterstützt mit dem neuen Christel DeHaan Kunstpreis nun die kreative Szene ihrer Heimatstadt. „Christel DeHaan kann man durchaus als großartige und großzügige Förderin Nördlingens bezeichnen“, meinte Oberbürgermeister Hermann Faul bei der Preisverleihung. Neun Bewerbungen gingen nach der Ausschreibung des Preises ein, aus denen die Jury drei Preisträger auswählte. Das Gremium bestand aus der Vorsitzenden des Kunstvereins Nördlingen Dr. Sabine Heilig, Antje Gerstmeier, Otto Troll sowie Oberbürgermeister Hermann Faul und Rudi Scherer
Der Gewinner des ersten Preises hatte eines seiner neuesten Werke mitgebracht.
Die Kurse orientieren sich an den Ideen von Maria Montessori, Emmi Pikler und Safe – einem Trainingsprogramm zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind. Grundlage aller drei Konzepte ist das Recht des Kindes auf seinen eigenen Entwicklungsplan.
Die Erzieherin Simone Kappel (Montessori-Diplom, PiklerZertifikat und Safe-Mentorin) wird die Eltern anleiten, in einer entspannten Atmosphäre ihr Kind neu zu sehen, seine Signale kennenzulernen und darauf feinfühlig einzugehen. Sie begleitet das Geschehen und steht für persönliche Fragen zur Verfügung. Der Kurs mit den Kindern von 9 bis 12 Monaten findet jeweils von 9 bis 10.15 Uhr statt, mit den Kindern von 5 bis 9 Monaten von 10.45 bis 12 Uhr. • Anmeldung und nähere Informationen zwischen 8 und 9 Uhr im Montessori Kinderhaus (Tel. 0 90 81/2 90 94 66). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Nistkästen anbringen Dr. Sabine Heilig (links) und Oberbürgermeister Hermann Faul (rechts) übergaben die Preise an Sebastian Wolf (2. von links) und Tina Ambarzumjan (3. von links). Die dritte Preisträgerin, Theresa Scheible, befindet sich derzeit im Ausland, weshalb ihr Bruder den Preis stellvertretend entgegennahm. Im Hintergrund sind Bilder von Ambarzumjan zu sehen. Fotos (2): Maximilian Bosch von der Stadt Nördlingen. Aus den neun – allesamt hochwertigen – Bewerbungen wählte diese Jury einvernehmlich drei Preisträger aus. Alle weiteren Einsendungen wurden mit jeweils 100 Euro bedacht. Der 3. Preis und 500 Euro gehen an Theresa Scheible, die ihre Bilder und Skulpturen in verschiedensten Techniken und unterschiedlichen Materialien erstellt. Scheible selbst konnte wegen eines Auslandssemesters nicht an der Verleihung teilnehmen, ließ aber über ihre Familie ihren Dank und Grüße übermitteln. Der mit
1000 Euro dotierte 2. Preis wurde an Tina Ambarzumjan verliehen. Die 1997 geborene Künstlerin malt Personenporträts mit Pastellkreiden, Buntstiften, Wasserfarben und anderen Medien. Mit ihren Porträts möchte Ambarzumjan Verbindungen zwischen unverknüpften Dingen herstellen und so zum Nachdenken anregen. Der 1. Preis geht an einen, der die Kunstszene in Nördlingen schon etwas länger bereichert: Sebastian Wolf aka real20 erfuhr am Sonntag die größte Ehrung. Seit 17 Jahren sind seine Graffiti, Installationen und Kunstwerke aus
Klebeband unverwechselbar und immer wieder bei Ausstellungen und „in freier Wildbahn“ zu sehen. Dabei handelt es sich immer um Variationen seines „Tags“, seines Erkennungszeichens – rltwnty. „Sebastian Wolf hat es längst verdient, einem noch größeren Publikum bekannt zu werden“, meinte Dr. Heilig in ihrer Laudatio. Auf große Ansprachen verzichteten die Preisträger und beließen es bei einem aufrichtigen Dankeschön. In zwei Jahren möchte die Stadt den Preis erneut vergeben – ein schöner Ansporn für alle kreativen Talente der Stadt Nördlingen.
Vögel brauchen eine Unterstützung Nördlingen (red). Viele Vögel haben heutzutage Probleme Nistplätze zu finden, weil etwa vorher vorhandene Öffnungen durch Gebäudesanierungen rar geworden und auch sonst nicht genügend Gelegenheiten für einen natürlichen Nestbau vorhanden sind. Das Anbringen von Nistkästen ist daher ein fester Bestandteil zum Erhalt der frei lebenden Vögel und ein sinnvoller Beitrag zum Umweltschutz. Jedoch gibt es hierbei vieles zu beachten. Wie hoch sollte die Nisthilfe aufgehängt werden, welche Ausführungen gibt es und welcher Kasten ist für welche Vogelart der richtige? Deshalb veran-
staltet der Verein der Vogelfreunde am Samstag, 10. Februar, ab 14.30 Uhr einen Infonachmittag im Vereinsheim „Löwenturm“ an der Berger Mauer. Der Vogelschutzwart des Vereins, Herr Köstenbauer, gibt hierbei dem interessierten Besucher nützliche Tipps und bemüht sich alle Fragen rund um den Vogelschutz zu beantworten. Zugleich kann der Gast selbst gebaute Nistkästen in verschiedenen Ausführungen erwerben. Die Vogelfreunde freuen sich auf viele Besucher und auf einen interessanten Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen. • Weitere Infos unter www.vogelfreunde-noerdlingen.de.
Natürlich im G leichgewicht ! Jetzt sechs Balance-Produkte
100% GRATIS * kennenlernen !
… ohne Zusatz von Mehl, Stärke und Haushaltszucker ** **Saccharose
❤ Geschmack nur aus besten natürlichen Zutaten ❤ ballaststoffreich & sättigend bei wenig Kalorien ❤ ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe ❤ ohne Farb- und Konservierungsstoffe ❤ vegan/vegetarisch ❤ frei von Gentechnik, Gluten, künstlichen Aromen und Süßstoffen
stoffwechseloptimiert Herzlich Willkommen, wir sind eine Allgäuer Suppenmanufaktur und entwickeln bereits in der 3. Generation seit 1924 mit viel Herzblut unsere leckeren GEFRO-Spezialitäten. Als erster Lebensmittel-Hersteller ist es uns gelungen eine komplett stoffwechseloptimierte Linie zu entwickeln – GEFRO Balance! Das Besondere daran ist der konsequente Verzicht auf Haushaltszucker, Mehl und Stärke, der den Blutzuckerspiegel in Balance hält.
100% natürliche Zutaten Macht super satt, belastet nicht und ist schnell zubereitet – voller Genuss bei wenig Kalorien! Selbstverständlich verwenden wir nur wertvollste, zu 100 % natürliche Zutaten. Bestellen Sie noch heute Ihr kostenloses Probierpaket – Sie werden begeistert sein!
❤ niedriger glykämischer Index
100 % *
Gratis nen
r kennenle
E infach gratis bestellen … Gratis anrufen
Tel. 0800 / 95 95 112
Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr
Ihr Thilo Frommlet
Im Internet
www.gefro.de/ 9.965 * dieses Angebot gilt nur für Neukunden
Fasching total
Ausgabe 6 | 7. Februar 2018 | 4
WochenZeitung Nördlingen
Beg
inn
Rosenmontagsball
19.
30
Uhr
im Schützenheim Hausen
Für Stimmung sorgt „Sirius“ Auftritt der großen Tanzgarde Herblingen – Tolle Einlagen –
Für’s leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Auf Ihr Kommen freut sich die Schützengilde Hausen-Seglohe e.V.
G N I H C S A F ! ! ! ! L A T TO
Tel. 0 90 85 / 96 95-0
Rosenmontagsball für Kids + Junggebliebene ab 1400 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hainsfarth
kostenloses Kinderschminken Eintritt frei!
Fritz-Hopf-Str. 5 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 29 07 20
Die absolute Party!
Auf geht’s zum Faschingsendspurt!
18
08.02.
Weiberfasching Megesheim/ Turnhalle
mit der Spitzenband
ass Einl Uhr 0 0 . 20
Auftritte der
Faschingsgarde Megesheim
Mit Maskenprämierung
Auftritt des „Megesheimer Männerballett“
Faschings-Knigge
Wir erscheinen erst wieder in 14 Tagen – daher ausschneiden Schmutziger Donnerstag, 8.2.,
Narrenfreiheit ohne Grenzen? Nicht ganz ... lassss EEininla Jaahhrree 1 88J aabb1
Amlumpigen lumpigenDonnerstag, Donnerstag,23.02.17, 08.02.18,um um20.00 20.00Uhr Uhr Am
derMehrzweckhalle Mehrzweckhallein inHainsfarth Hainsfarth ininder Saalöffnung Saalöffnung18.30 18.30Uhr Uhr
Weiberfasching
Fritz-Hopf-Str.55 Fritz-Hopf-Str. Nördlingen Nördlingen Tel. 0 90 81 / 29 07 20 Tel. 0 90 81 / 29 07 20
Faschingsball in Belzheim
am Freitag, dem 09.02.2018 24.02.2017 20.00 Uhr
Roundup Kill Roys
mit den
der Tanzgarde SpVgg Herblingen-Hochaltingen und weiteren Einlagen
(pb). Ob Karneval, Fastnacht oder Fasching – an diesen Tagen herrscht fast überall in Deutschland Ausnahmezustand. Doch auch auf dem Höhepunkt der tollen Tage ist längst nicht alles erlaubt. Wer sich ins Zentrum des Narrentreibens begibt, muss auch Humor beweisen. Sollte man zum Beispiel bei einem Karnevalsumzug von umherfliegenden Süßigkeiten getroffen werden, besteht in der Regel kein Anspruch auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld. Das entschied das Amtsgericht
Aachen. Auch Lärm stellt ein solches einzukalkulierendes Risiko dar. Der Jecke trinkt gern Bier. Und was hineinkommt, muss auch wieder raus. Das rechtfertigt allerdings noch nicht, sich am nächsten Laternenmasten zu erleichtern. Die Kommunen verhängen dafür Strafen in unterschiedlicher Höhe. Die Karnevalshochburg Köln beispielsweise erhebt ein Ordnungsgeld von bis zu 100 Euro. Dass das Auto nach einer Faschingsfeier das denkbar ungünstigste Fortbewegungsmittel ist, hat sich mittlerweile herumge-
Faschingskalender
sprochen. Dass man aber auch das Fahrrad nach einem durchzechten Tag besser stehen lässt, wissen die wenigsten. Wer mit über 1,6 Promille auf dem Drahtesel erwischt wird, ist die Fahrerlaubnis vorerst los. Nicht jeder, der ein PolizeiKostüm und eine Waffe trägt, ist auch verkleidet. Achtung also bei beleidigenden Äußerungen. Zwar gibt es Beamtenbeleidigung im deutschen Gesetz nicht. Im Sinne des Strafgesetzbuches stellt Beleidigung dennoch allgemein ein Vergehen dar.
Weiberfasching total..! Die heißeste Faschingsparty weit und breit mit:
nSpitze No Limit , Radio8-DJ Martines band
White Tiger Men-Strip-Show
. Männer dürfen natürlich auch kommen! Reservieren Sie rechtzeitig! Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Sa., 10.2., Hausball – Showband Amadeus u. die FG Finndonia. Gr. Kostümprämierung! 1. Preis siehe Rosenmontag. Wer kein Kostüm hat, zieht ein Dirndl o. eine Lederhose an! Mo., 12.2., Gr. Rosenmontagsball – Partyband Atlantis u. die FG Donaualtheim. Gr. Kostümprämierung! 1. Preis: In unserem 4 Sterne Superior Wellness-Hotel Meiser eine Märchennacht in unserer traumhaften Turmresidenz! Dirndl o. Lederhose auch OK! Sa., 17.2., Spitzenband No Limit Fr., 23.2., Alle deine Lieblingslieder Die Hits deiner Generation mit DJ Martines von Radio8 u. Galaxy! Eintritt 7,- €
Vitalhotel-Meiser.de Tel. 07962/711940 bitte ausschneiden
ngskalender i h c s a F
Faschingsball Westheim
Die Auerhahn-Schützen freuen sich auf Euer Kommen!
Sa., 10. Februar 2018 Beginn 20 Uhr
mit der Partyband
Freitag, 09.02.2018 Belzheim: Ederheim: Megesheim:
in der
Mehrzweckhalle Westheim Einlass gemäß Jugendschutzgesetz
Freundlichst lädt ein: Frauenchor Westheim
Rosenmontagsball 12.02. Rosenmontagsball 27.02. in der Mehrzweckhalle
Fremdingen Fremdingen
sowie Showeinlagen mit
s timmung mit der S nzband und Ta
➤ Jugendgarde Herblingen/ Hochaltingen
Donnerstag, 08.02.2018 Hainsfarth: Weiberfasching, Mehrzweckhalle, 20 Uhr Megesheim: Weiberfasching, Turnhalle, 20 Uhr Neustädtlein: Weiberfasching, Vitalhotel-Meiser, 20 Uhr
ngl
Schlagerbe
➤ Prinzenpaar Jenny und André ➤ Marschgarde Herblingen/Hochaltingen ➤ Showtanzgruppe ➤ Guggamusik Moing ➤ Männerballett Einlass ab 19.30 Uhr Kartenvorverkauf bei EDEKA Bengelmann ab 2.2.18 VVK: 6,00 i · AK: 8.00 i Es gilt das Jugendschutzgesetz – Ausweiskontrolle !!!
Faschingsbald, Schützenheim, 20 Uhr Großer Faschingsball, Motto „Pirates of Edre“, Halle, 20 Uhr Kappenabend, Schützenheim, 20 Uhr
Samstag, 10.02.2018 Blossenau: Faschingsball, B+ Zentrum, 20 Uhr Donauwörth: 2. Bunter Abend, Tanzhaus, 19 Uhr Westheim: Faschingsball, Mehrzweckhalle, 20 Uhr Sonntag,11.02.2018 Megesheim: Faschingsumzug, 14 Uhr Megesheim: Faschingsfete, Turnhalle, 15 Uhr Huisheim: Prunksitzung, Sualafeldhalle, 19 Uhr Montag, 12.02.2018 Amerdingen: Rosenmontagsparty, Turn- und Festhalle, 19.22 Uhr Bissingen: Rosenmontagsball, Gasthof „Krone“, 20 Uhr Fremdingen: Rosenmontagsball, Mehrzweckhalle, 19.30 Uhr Hainsfarth: Rosenmontagsball für Kids und Junggebliebene, Mehrzweckhalle, 14 Uhr Hausen: Rosenmontagsball, Schützenheim, 19.30 Uhr Huisheim: Kinderball, Sualafeldhalle, 14 Uhr Dienstag,13.02.2018 Blossenau: Buntes Faschingstreiben, Dorfplatz, 14 Uhr Blossenau: Faschingsgaudi, B+ Zentrum, 15 Uhr Megesheim: Kehraus, Gasthaus Trollmann, 19 Uhr
zahlten Anzeige, Bei Schaltung einer be 0 mm, erscheint der Mindestgröße 1-sp/6 it kalender kostenlos m Eintrag im Faschings s rte ltungstermins, -o Angabe des Veransta rs. sowie des Veranstalte Verein/Organisation Ansprechpartner E-Mail Telefon Veranstaltung von Frau Unger:
bis
Tel: 0 90 81 / 21 04 - 20
Herr Ludwig:
Tel. 0 90 81 / 21 04 - 21
Lisa.unger@wochenzeitung.de richard.ludwig@wochenzeitung.de
www.wochenzeitung.de
5 | Ausgabe 6 | 7. Februar 2018
Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Nördlingen
Bestes vom Bäcker auf den Tisch. Bäckerhandwerk, back Dir Deine Zukunft.
Berufsbild Bäcker: alles andere als altbacken Vorbildliche Mitarbeiterführung im Bäckerhandwerk Berlin (zdb). Das Bäckerhandwerk bietet kreative und abwechslungsreiche Ausbildungs- und Arbeitsstellen, die es zu entdecken gilt. Wer einen Beruf als Bäcker/-in oder als Fachverkäufer/-in ergreifen möchte, egal ob in Form einer Ausbildung, als Quereinsteiger oder Flüchtling, erhält unter www.back-dir-deine-zukunft. de und www.innungsbaecker. de einen Einblick in den Arbeitsalltag. Peter’s gute Backstube in Bühl nahe Offenburg, Malzers Backstube in Gelsenkirchen und Endorphina Backkunst in Berlin geben auf der Kampagnenwebseite von „Back dir deine Zukunft“ und dem Online-Brot-Magazin www.innungsbaecker.de einen Einblick in den Berufsalltag im Bäckerhandwerk. Dabei zeigen die Bäckereibetriebe auf, welche Chancen für Jugendliche, Quereinsteiger sowie Flüchtlinge bestehen. Wer sich für eine Karriere im Bäckerhandwerk interessiert, erfährt in den Porträts exemplarisch, worauf es Bäckereibetrieben bei der Ausbildung bzw. Anstellung ankommt und wie sie ihre Mitarbeiter fördern und fordern. Zusätzlich bietet die Recruiting-Webseite Interessierten
Anregungen für den erfolgreichen Einstieg in das Handwerk und unterstützt mit Tipps zur richtigen Bewerbung, Vorbereitung und zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus werden die häufigsten Fragen rund um die Arbeit im Bäckerhandwerk beantwortet. Im Stellenfinder sind vakante Ausbildungs- und Arbeitsstellen zu finden. Auf www.innungsbaecker.de, dem Online-Magazin für Brot-
genießer, finden Sie ausführliche Porträts der Protagonisten. Suchen Sie einen Innungsbäcker in Ihrer Nähe? Unter www.innungsbae cker.de/baeckerfinder finden Sie diesen. Back dir deine Zukunft Die Nachwuchskampagne „Back dir deine Zukunft“ informiert über die beruflichen Chancen im Bäckerhandwerk, egal ob als Bäcker/
-in oder als Fachverkäufer/-in. Sie richtet sich an Jugendliche, aber auch Eltern, Lehrer und Ausbildungsbetriebe, die mit ihrer Arbeit einen essenziellen Beitrag zur Zukunft des traditionsreichen Handwerks leisten. Die gleichnamige Facebook-Fanpage mit mittlerweile über 185.000 Fans aus der Zielgruppe informiert über Ausbildungsmöglichkeiten im Bäckerhandwerk sowie Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bäckerei Weißgerber Eisengasse 3 86720 Nördlingen 09081 2902900 Bergerstraße 13 86720 Nördlingen Hauptstraße 25 86757 Wallerstein
Wir bieten zum 1. September 2018 Ausbildungsplätze zum/zur
Bäcker/-in und Bäckereifachverkäufer/-in Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 86747 Maihingen · Hauptstraße 44 · Tel. (0 90 87) 3 03 Filiale: 86732 Oettingen · Schützenstraße 6 · Tel. (0 90 82) 9 03 48 86720 Löpsingen · Ortsstraße 37 · Tel. (09 0 81) 8 09 80 33 www.baeckerei-linse.de · Mail: baeckerei-linse@t-online.de
SonntagsZeitung interessant informativ aktuell
mit Tages-Café
Beachten Sie unsere Angebote!
pfen Wir empfehlen zur Faschingszeit unsere leckeren 4 Kra Krapfen mit feiner Hagebuttenkonfitüre gefüllt!
3,75 €
Bäckerlehrlinge bei der Arbeit: Die Branche sucht Nachwuchs. Foto: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V., Darius Ramazani
Wir bieten zum 1. September 2018 AUSBILDUNGSPLÄTZE zum/zur Bäcker/-in und Bäckereifachverkäufer/-in Markus Kühnl · Im Zwinger 1· 86732 Oettingen · Tel. 0 90 82 / 22 57
„Handwerkliche Backtradition seit 1633“
Individuelle Pflege altersgerechtes Leben und Wohnen
So lange wie möglich zu Hause leben Häusliche Pflege ermöglicht selbstbestimmtes Wohnen durch professionelle Hilfe (djd). Wer pflegebedürftig wird, möchte dennoch so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden bleiben. Man erhält sich dabei seine Selbstbestimmung und bleibt mobil – was gerade bei leichten Einschränkungen durchaus möglich ist.
Tatsächlich werden etwa drei Viertel aller Pflegebedürftigen in Deutschland derzeit zu Hause gepflegt – Tendenz steigend. Denn mit der Anfang 2017 in Kraft getretenen Pflegereform wird sich der Trend weiter verstärken, schließlich liegt der Schwerpunkt
der Reform auf verbesserten Angeboten für die Pflege zu Hause. Immer öfter wird die Pflege dabei nicht mehr von Angehörigen oder Nachbarn, sondern von professionellen Pflegekräften eines zugelassenen Pflegedienstes übernommen.
Wer pflegebedürftig wird, möchte dennoch so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden Foto: djd/Barmenia/F. Schemmann/Johanniter-Unfall-Hilfe bleiben.
Trotz Pflegereform bleibt die gesetzliche Pflegeversicherung quasi eine „Teilkaskoversicherung“ – das gilt nicht nur für die stationäre Pflege in einem Heim, sondern ebenso für die häusliche Pflege zu Hause. Individuelle Wünsche und Extras kosten auch hier extra. Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung kann man sich noch weitere Unterstützung leisten. Bei der Vielzahl der Tarife sollte man allerdings genau hinschauen. Wichtig ist insbesondere, dass auch der niedrige Pflegegrad 1 ausreichend abgesichert ist, denn gerade in den geringeren Pflegegraden ist die Verweildauer statistisch gesehen deutlich länger als in den höheren Pflegegraden. Der Anbieter Barmenia beispielsweise zahlt beim Tarif „Pflege100“ das vereinbarte Pflegemonatsgeld in voller Höhe auch schon in Pflegegrad 1.
Fußpflegepraxis und Mykoletal-Fachpraxis
Christine Csacsko
Am Gässle 2 · 86745 Hohenaltheim Deininger Straße 16 · 86720 Nördlingen Tel. 0 90 88 / 7 23 · Mobil 01 73 / 5 66 45 91 Med. Fußpflege, Spezialprodukte für Fuß- und Nagelprobleme, Wellnessmassage, Fußreflexzonenmassage, entgiften und Immunsystem stärken mit dem Mykoletal-System, Reiki und mehr ...
Diakonieverein Harburg und Umgebung e.V. Schulstr. 9, 86655 Harburg Tel. 09080 91910 Fax 09080 91909 harburg@diakonie-donauries.de Unsere Angebote für das Ellen-Märker-Haus: • Pflegeheim für Langzeit-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege • Modernste Ausstattung und komfortable Zimmer • Familiäre Wohngruppe mit max. 12 Bewohnern
Diakonie Donau-Ries Unsere Leistungen der Sozialstation in der häuslichen Pflege: • • •
Ganzheitliche Pflege Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung Notrufbereitschaft bei Pflegenotfällen
Lokales / Sonderveröffentlichung
Hoffnung schenken AEG-Schüler sammelten über 3000 Euro für Haiti
Nächster Termin für Energieberatung In Wassertrüdingen am 15. Februar Wassertrüdingen (red). Der VerbraucherService Bayern bietet im Landkreis Ansbach die Möglichkeit, sich an vier Beratungsstützpunkten zum Thema Energie im Haus(um)bau kompetent und neutral beraten zu lassen. Auch in Wassertrüdingen ist ein solcher Beratungsstützpunkt eingerichtet. Die Energieberatung dauert in der Regel 30 Minuten und kostet fünf Euro. Für einkommensschwa-
Pfarrer Paul Sattler mit den Schülerinnen und Schülern, die sich bei der Aktion besonders engagiert haben Foto: Günther Schmalisch Oettingen (red). Schon seit vielen Jahren unterstützt das Oettinger Albrecht-Ernst-Gymnasium regelmäßig die „Haiti Kinder Hilfe“. Unter dem Motto „Wir wollen mit den Ärmsten der Armen teilen und Kindern eine Lebensperspektive geben“ haben sich auch in diesem Schuljahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler zusammen mit Pfarrer Paul Sattler dafür engagiert, sind durch die Klassen gegangen und haben für diesen guten Zweck gesammelt. Nachdem bereits im letzten Jahr ein neues Rekordergebnis erzielt werden konnte, wurde dieses heuer noch mal getoppt. Mit 3072,70
Euro kann ein neuer Höchstbetrag überwiesen werden. Wie viel man damit erreichen kann, belegt die Tatsache, dass man mit 300 Euro einem Kind in Haiti ein Jahr lang den Schulbesuch und ein warmes Mittagessen ermöglichen kann. Dies ist keine Selbstverständlichkeit in einem so armen Land, das 2010 durch ein schweres Erdbeben erschüttert wurde. Der Alltag ist bestimmt durch Armut, Müll und Kriminalität. Der einzige Weg aus dieser Misere ist Bildung. Insofern kann man mit dem Geldbetrag des A-E-G auch Hoffnung schenken für die Menschen und vor allem die Kinder in diesem Land – Hoffnung auf eine bessere Lebensperspektive.
Ausgabe 6 | 7. Februar 2018 | 6
WochenZeitung Nördlingen
che Haushalte ist die Beratung kostenfrei. Am Standort in Wassertrüdingen ist jeden dritten Donnerstag im Monat von 13 bis 17 Uhr eine Beratungsstelle im Altstadtzentrum (Marktstraße 19) geöffnet. Der nächste Termin ist der 15. Februar. Anmeldungen sind erforderlich unter 0 98 32/68 22 45 (Touristikservice Wassertrüdingen), in der Beratungsstelle Ansbach unter 09 81/97 78 97 93 oder über die bundesweite, kostenfreie Hotline 08 00/80 98 02 40.
Samtpfote Berta Heimatloser Stubentiger braucht eine Bleibe Nördlingen (red). Das ist Berta, sie sucht ein liebevolles Zuhause für sich alleine. Sie wurde verängstigt, hungrig und aus Verzweiflung schreiend in einer Wohnsiedlung aufgefunden. Bei der Pflegestelle zeigte sie, dass sie eine Einzelgängerin ist, jedoch sehr anhänglich und liebesbedürftig. Sie liebt es gestreichelt und umsorgt zu werden. Berta ist circa drei bis vier Jahre alt, kastriert, entwurmt, entfloht und nutzt das Katzenklo. Nachdem sie jetzt schon längere Zeit bei der Pflegestelle der Samtpfoten ist und sie niemand
vermisst hat, sucht sie nun auf diesem Weg liebe Menschen. Ansprechpartner: Familie Huber, Telefon 0 90 92/87 49, oder Werner Verfürth, Telefon 0 90 90/ 31 85, unter www.samtpfoten-ries. de oder bei facebook. Foto: privat
Gropper bringt 1200 Pakete nach Albanien Zwei Mitarbeiter machten sich am 26. Dezember mit dem Gropper-Weihnachtstruck auf den Weg Bissingen (red). „Ich freue mich, dass unsere Mitarbeiter erneut an der Spendenaktion teilgenommen haben und während der Feiertage den langen Weg nach Albanien auf sich genommen haben, um etwas Freude zu verbreiten“, erklärt Heinrich Gropper, Inhaber der Molkerei. Die Paketinhalte bestehen hauptsächlich aus Grundnahrungsmitteln sowie Hygieneartikeln – Dinge, die die Menschen vor Ort dringend benötigen. 2017 haben sich die Gropper-Mitarbeiter
Heinz Schreitmüller und Leo Michailow am 26. Dezember auf den mühsamen Weg gemacht. Das Trucker-Duo nahm Urlaubstage, um die Reise im Namen der Johanniter und von Gropper anzutreten. Der Einsatz ist für beide Verpflichtung und Freude zugleich. „Es ist schön, wenn man mit einem kleinen Beitrag vielen Menschen etwas geben kann, denen es nicht so gut geht“, sagt Leo Michailow. Heinz Schreitmüller weiter: „Ich freue mich immer am meisten auf den Moment, in dem die Pakete übergeben werden – das ist immer etwas Besonderes.“
Der Gropper-LKW, beladen mit Paketen für die Aktion der JoFoto: Gropper hanniter-Weihnachtstrucker
Am 14. Februar ist
Valentinstag Romantik beim ersten Date bleibt gefragt Singles wollen auf klassische Gesten beim Kennenlernen nicht verzichten
Valentinstag Mittwoch, 14. Februar 2018
Unser neuer Blumenladen befindet sich jetzt im „Grünen“ Haus!
VeRloSUngSAkTion
Verliebt ins Frühjahr WZ verlost Weltbild-Valentinstags-Paket nördlingen (red). Am 14. Februar ist Valentinstag. Mit etwas glück können Sie ihre Herzdame oder ihren Herzbuben mit einem ganz besonderen Valentinstags-Paket überraschen. Gewinnen Sie zusammen mit der Weltbild-Filiale in Nördlingen ein Valentinstags-Paket mit Stereo-Anlage im kultigen Jukebox-Look (Maße 38 x 26 x 16,5 cm), um gemeinsam die aktuelle KuschelRock 31 CD zu hören, und
zwei stylische Freundschafts-Ketten mit je einem halben Herzanhänger, die zusammen eine der schönsten Liebeserklärungen ergeben: „Für immer“. Foto: Weltbild
So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost ein Valentinstags-Paket. Rufen Sie am Freitag, 09.02., zwischen 10 und 10.05 Uhr, unter Telefonnummer 0 90 81/21 04 15 an. Die Preise werden unter allen Anrufern verlost.
(djd). Schätzungen zufolge entsteht heute jede dritte Langzeitbeziehung durch das Internet. Trotz dieser Erfolgsstory haften der Online-Partnersuche noch immer diverse Vorurteile an. Eines davon: Es ist unromantisch, wenn einen der potenzielle Partner nicht angetrunken in einer Bar anspricht, sondern über die Chatfunktion eines Dating-Portals oder einer App. Dabei geht es hier nur darum, gemeinsame Interessen abzuklären und herauszufinden, ob man ähnliche Vorstellungen von einer Partnerschaft teilt. Funken muss es dann beim ersten Date und dabei ist Romantik so gefragt wie eh und je. Das zumindest ergab die von Kantar TNS erstellte aktuelle „LoveGeist“-Studie im Auftrag von LoveScout24. Hierzu wurden 2000 deutsche Singles repräsentativ befragt. Ins Restaurant oder zum Champagner-Picknick
Einen Tisch in einem gemütlichen Lokal buchen und dazu noch einen Blumenstrauß mitbringen Foto: djd/LoveScout24/Getty – viel romantischer kann einer Umfrage zufolge ein Date nicht sein.
Deutsche Singles sehnen sich beim ersten Kennenlernen nicht nach außergewöhnlichen Aktionen des potenziellen Partners, sondern eher nach klassischen Gesten. Einen Tisch in einer gemütlichen Ecke eines Restaurants buchen – viel romantischer kann der Umfrage zufolge ein Date nicht sein. Zumindest stufen 81 Prozent der Singles ihren potenziellen Partner als romantisch ein, wenn er beim ersten Treff so vorgeht. Auch die
Organisation eines ChampagnerPicknicks rückt den Organisator in ein romantisches Licht: 63 Prozent der Befragten würden dabei ins Schwärmen kommen, bei den Frauen sind es sogar 69 Prozent. Doch es geht noch einfacher, wenn man auf der Romantikskala punkten will. So sagen 77 Prozent der Singlefrauen: Wer zum Date einen Strauß Blumen mitbringt, der muss einfach romantisch sein. Bei Männern kommen Blumen fast
schon naturgemäß nicht ganz so gut an, aber auch von ihnen würden sich überraschende 46 Prozent über einen Strauß freuen. Bloß keine plumpen Aktionen Übertriebene Aktionen sind für Männer und Frauen gleichermaßen abschreckend. So fänden es nur 31 Prozent der deutschen Singles romantisch, wenn das Date mit einem selbst komponierten Song
oder einem Gedicht überraschen wollte. Noch schlechter kommen diejenigen weg, die vor lauter Liebeseifer das komplette Restaurant inklusive aller Tische reservieren. Nur 28 Prozent der Singles würden eine solche Person als romantisch einstufen. Und lediglich 19 Prozent fänden es schön, wenn man ein paar Musiker engagieren würde, die die Lieblingslieder der oder des Angebeteten zum Besten geben.
7 | Ausgabe 6 | 7. Februar 2018
WochenZeitung Nördlingen
Kleinanzeigen / Stellenmarkt / Lokales
» Stellenmarkt »------------------------------------------------------------------------------Fundgrube -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Hallen für Handel, Industrie, Gewerbe u. Landwirtschaft .eigner.de
Infos: www
Beraten · Planen · Bauen – aus einer Hand! 86720 Nördlingen, Tel. 0 90 81/29 39 49, Fax: 29 39 89 !!Handtasche gestohlen!!
in Wolferstadt am 15.01.18, schwarze Damentasche. Bitte um Rückgabe des Inhalts, Geld egal, aber die persönl. Karten und Schlüssel sind wichtig!! 09142-7636
Metzgerei-Maschinen Ankauf
07326-79 57 Bauservice, Fassade,
Renovierung, Sanierung und kl. Reparaturen 09081-2721494
BeiLagenhinweis Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
XXXLutz Brennholz frei Haus
Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann 0170-5643557
Buchen- u. Fichtenbrenn-
holz, Stammholz ab 52€ tr. u. Lieferung mögl. ofenfertig, 0160-96243284
Buchenbrennholz
4m lang ab 49€ fr. Hs. Buchenbauer 08233-7950745
Übern. Malerarbeiten u.
Außenfass. 0176-61747223
Wer tapiziert mir ein Zimmer mit 20m²? 0170-4890413
Vom ewigen Leben
nach dem Tod erzählt Jakob Lorber! Kostenl. Buch unverbindl. anford. bei Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim
Fliesenleger hat noch
Termine frei. 0162-3213896
Haushaltsauflösungen
u. Entrümpelungen m. Wertanrechnung 0175-5284476
Ma, Dt, Engl, Franz.
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
Militärhistoriker sucht
Zielfernrohre, Militärjacken bis 45 (auch getarnt), Orden, Urkunden, Stahlhelme, Mützen, Dolche usw. 0162-9548732
NAGEL- UND FUßPFLEGE Löpsingen 09081-902 9 902
PV-Reinigung Uhl
Herkheim, sauber, preiswert, mehr Strom, mehr Geld. Wir machen Ihnen ein Angebot 0170-5225277
Su. BMW E30, sowie
alle ältern Autos, VW, Audi, BMW usw. 01520-7101094
Verk. Joop-Hochzeits-
anzug in schwarz, inkl. Weste und Krawatte in silbergrau (Hose Gr. 48, Sakko Gr. 48) 140€VB 09081-86217
Verschenke Gummi-
Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir sofort einsetzbare
Zusteller Springer Zusteller Springer sein bedeutet: · kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein · mobil sein · Spaß haben an Bewegung an der frischen Luft · Mittwochnachmittag und/oder Sonntagmorgen Zeit haben Wir bieten: Zahlung nach Stunden Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung Haben Sie Interesse? Bitte bewerben Sie sich bei Wochen- und SonntagsZeitung, Bei den Kornschrannen 18 86720 Nördlingen, z. Hd. Frau Holzner, Tel. 0174/2128603 oder per E-Mail: angelika.holzner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
» Landwirtschaft » ImmobIlIen ------------------------------------- ------------------------------------Älteren Schlepper
3-Zi.-Whg., Nähe NÖ
Gebläserohre Ø 32cm
3-Zi-Whg., neu renoviert,
Deutz D50 mit Frontlader und sämtliche Landmaschinen abzugeben 0175-1861064 zu verkaufen 09084-591
Su. Unkrautspritze 400l.,
Zwei- o. Dreischarvolldrehpflug, Miststreuer bis 5,5t und Kartoffellegemaschine (Halbautomat) von Rau oder Schmotzer 09832-7305
Suche Landmaschinen,
Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt., 0175-9977967
wagen, reparaturbedürftig 09082-4136 ab 18 Uhr
» AutomArkt -------------------------------------
Buchenbrennholz trocken
AUTOANKAUF
u. Stammholz zu verk., Lieferung mögl. 09081-23679 www.brennholz-eisele.de
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527
Kaufe alle Toyota, Nissan Bj. egal 09081-801093
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
»------------------------------------------------------------------------------KontaKte Begleitservice Sarah 0151-21516434
Diskret genießen Tel. 01 60 / 92 84 83 62
Playground HDH 0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys
Veronika + Julie - heiß u.
willig! 0152-17411182 o. 0152-34763187 escort-jagcar.de
Su. PKW-Diesel/ Benzin
BJ. Zust. egal 09081-801093
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
» Zweirad ------------------------------------Su. Honda Dax/Monkey, Vespa und Zündapp-Roller 0160-94982464
ab Mai zu vermieten, Pferdehaltung mögl., Mithilfe erwünscht 0170-2092547 86m², in Nördlingen ab 01.04.18 vermieten 0151zu 19126894 ab 15 Uhr
» Single-Treff ------------------------------------Liebe Witwe, Ulrike 68 J.,
ehem. Krankenschwester, immer noch sehr hübsch, mit fraulicher Figur. Da ich ganz alleine bin, suche ich ernsthaft einen guten Mann, gerne bis 80 J., der mich braucht. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin und würde Dich sehr gerne zum Essen einladen, damit wir uns kennen lernen können. pv 015120593017
Liebevolle Sie 24J.,
bin Kinderkrankenschwester von Beruf, schlank, hab lange braune Haare, bin häuslich, treu u. zuverlässig, kann wunderbar kochen, mag Kinder, Tiere u. wünsch mir einen lieben treuen Mann, Aussehen u. Beruf sind nicht so wichtig, wenn Du es ehrlich meinst, bitte ruf schnell an üb. PV 01520-5857191 vielleicht kuscheln wir schon bald zu zweit auf dem Sofa.
» TiermarkT ------------------------------------Taubenfutter 20 kg
ab 8,95 €, Hühnerfutter 25 kg ab 10,45 kg 0175-5939950, www.kleintierzubehoer-groenin ger.de
Gesundheitsabend Gesund mit Kampfsport beim JST Riesbürg e.V. Pflaumloch (red). Am Samstag, 24. Februar, findet ein Kampfkunst-Gesundheitsabend in der Goldberghalle in Pflaumloch statt. Beginn ist um 16 Uhr. Es werden an diesem Abend alle Sportarten des JST Riesbürg vorgestellt, wobei die Gäste hier auch mitmachen können. Der für Jung und Alt gedachte Abend ist absolut unverbindlich. Der Verein JST
Riesbürg e.V. will lediglich sein Angebot vorstellen. Die einzelnen Vorführtermine: Tai Chi (16 bis 16.45 Uhr), Judo (17 bis 17.45 Uhr), Goshin Jitsu (18 bis 18.45 Uhr), Aikido (19 bis 19.45 Uhr), Kung Fu (20 bis 20.45 Uhr). Über eine zahlreiche Teilnehmerzahl würden sich die Veranstalter freuen. Der Eintritt ist frei. Für Getränke und kleine Snacks ist bestens gesorgt.
Ehemaligentag gefeiert an der Realschule Maria Stern Nördlingen (red). Bereits zum sechsten Mal lud der Freundeskreis der Realschule Maria Stern kürzlich unter Vorsitz von Martina Wagner zum sogenannten Ehemaligentag in die Aula der Realschule ein. Von dem Angebot, sich zu einem zwanglosen Gespräch mit Lehrkräften oder Mitschülern zu treffen, machten zahlreiche Absolventen vieler Abschlussjahrgänge Gebrauch. Auf dem Programm standen auch eine Kunstausstellung im Mehrzweckraum sowie eine Schulhausführung durch
Schulleiter Thomas Möckel. Im Vorfeld nahm eine sehr kreative Gruppe von Schülern, die vor zwei bis drei Jahren die Realschule besucht hatte, Kontakt zu ihrer früheren Kunsterzieherin Marianne Ranftl auf. Zu Hause fertigten die Schüler Objekte zum Thema „Explosion“ an, die sie in der Aula ausstellten. Die Deutschlehrerin Eva von Roda organisierte ein sogenanntes „Speed-Dating“ für Schüler der 9. und 10. Klassen mit ehemaligen Schülern, die berichteten, was aus ihnen geworden ist und wie sie Maria Stern erlebt haben.
Sonderveröffentlichung
Ausgabe 6 | 7. Februar 2018 | 8
WochenZeitung Nördlingen
Ausbildung 2018/2019 – Wege in die Zukunft ✔ Ausbildung
✔ Duales Studium
✔ Weiterführende Schulen
✔ Weiterbildung
Fortbildung
Hier wollen Arbeitnehmer arbeiten Aktuelle Ergebnisse des Randstad Arbeitsbarometers (txn). Zufriedenheit mit dem Job hängt nicht nur von der Tätigkeit selbst, sondern auch von der Firmengröße ab. Konzern oder Mittelstand? Diese Frage stellt sich für viele Arbeitnehmer, wenn sie sich bewerben. Kleine und mittlere Unternehmen haben bei der Jobwahl deutlich die Nase vorn. 68 Prozent der Beschäftigten bevorzugen dort zu arbeiten, so das Ergebnis des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers. Auf Platz 2 folgen internationale Konzerne (47 Prozent) und auf Platz 3 Start-ups (36 Prozent). Bei Berufseinsteigern hält sich die Vorliebe für bestimmte Firmengrößen noch die Waage. 60
Prozent der 18- bis 24-Jährigen würden sowohl für ein Großunternehmen als auch für einen kleinen bis mittelständischen Betrieb arbeiten. Für Start-ups wollen dagegen nur 35 Prozent tätig sein. Anders sehen die Vorlieben bei den 25bis 44-Jährigen aus. Diese Altersgruppe bevorzugt mit 70 Prozent deutlich den Mittelstand. Die Karrieremöglichkeiten sind bei einem Konzern und einem Mittelständler sehr verschieden. Wer gerne in internationalen Teams arbeitet und vielfältige Aufgabenbereiche und Karriereoptionen sucht, ist besser in einem Konzern aufgehoben. Kleine und mittelständische Unternehmen bieten größere Gestaltungsfreiräume
Trotz der geringeren Chancen auf eine internationale Karriere arbeiten viele Deutsche zwischen 25 und 44 Jahren am liebsten bei einem kleineren oder mittleren Unternehmen. Hier werden vor allem die größere Gestaltungsfreiheit und die kürzeren EntGrafik: Randstad/txn scheidungswege geschätzt. und kürzere Entscheidungswege. Je nach Alter und Lebensphase des Arbeitnehmers verschieben sich auch die Präferenzen, was einem wichtig ist. Die Ergebnisse stammen aus dem Randstad Arbeits-
barometer. Die Online-Umfrage wird in 33 Ländern vierteljährlich durchgeführt. In Deutschland wurden 400 Arbeitnehmer zwischen 18 und 65 Jahren befragt.
Berufsstart: Kontakte richtig knüpfen Tipps, wie der Einstieg beim neuen Ausbildungsbetrieb klappt (txn). Ein gutes Verhältnis zu den Kollegen macht die Arbeit gleich angenehmer. Doch besonders Berufsstartern fällt es oft nicht leicht, Kontakte aufzubauen.
Infoabend r 22. März 2018, 17.30 Uh um ntr Ce gie Technolo Westbayern (TCW) Nördlingen
Damit Auszubildende mit Kollegen ins Gespräch kommen, sollten sie in den ersten Wochen viel fragen. Foto: contrastwerkstatt/fotolia/randstad
DU
Ausbil
#auzubigesucht #sozial #fair #karrierechancen #pflegefachkraft
ng zum/r
Bewirb Dich um einen Ausbildungsplatz per Mail: amhofgarten@korian.de oder per Tel.: 09082 703-0.
PACKMITTELTECHNOLOGE/-IN Schwerpunkt Entwicklung
Informativ, aktuell und interessant
„Wer freundlich ist und offen auf alle zugeht, macht erst einmal alles richtig“, sagt Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters Randstad. Wichtig ist: Initiative zeigen. Geht etwa die
MASCHINEN-/ANLAGENFÜHRER/-IN Wir schreiben das DU groß! Für den Ausbildungsstart im September 2018 suchen wir DICH: In einem Team mit hervorragendem Arbeitsklima und modernster Technik wirkst DU an der Umsetzung von Verpackungslösungen nach den Wünschen unserer Kunden mit. Wenn DU den Erfolg unseres Unternehmens aktiv mitgestalten willst, dann schicke bitte DEINE aussagefähige Bewerbung mit Lichtbild an unsere Personalabteilung: info@abel-wellpappe.de oder ABEL Wellpappe in Form, Klaus-BlankStraße 2, 91747 Westheim. Wir freuen uns auf das Gespräch mit DIR!
abel-Stellenanzeige_Ausbildungs_Packmittel_Anlagen_92x70_RZ.indd 1
Lange-Mauer-Straße 4 86732 Oettingen www.korian.de
23.01.18 13:38
Abteilung zum Mittagessen, sollte der Azubi mitgehen. Oft ergeben sich erste Gespräche, wenn Fragen gestellt werden, etwa wie die Pausen geregelt sind oder ob es eine Kaffeekasse gibt. Auch ein wenig Interesse an der Arbeit der anderen schadet nicht. Jetzt noch ein bisschen was von sich erzählen – und die ersten Kontakte sind geknüpft. Eine weitere Möglichkeit, in der Ausbildung positiv bei den Kollegen aufzufallen, ist Hilfsbereitschaft. Wer Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben oder besonders schwierigen Projekten anbietet, macht sich beliebt und hat gleichzeitig die Chance, die anderen bei der Zusammenarbeit besser kennenzulernen.
www.facebook.com/ WochenZeitung/ SonntagsZeitung Nördlingen und www.wochenzeitung.de
Wir bilden aus ab sofort oder ab 1. September 2018
Kauffrau/mann für Büromanagement Wenn Sie die Mittlere Reife haben, aufgeschlossen, freundlich und engagiert sind sowie Freude am Umgang mit Kunden haben, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Am Sauereck 12 · Oettingen · Tel. 09082 911300 info@autohaus-oettingen.de · www.autohaus-oettingen.de
9 | Ausgabe 6 | 7. Februar 2018
Stellenmarkt
WochenZeitung Nördlingen
» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Wir suchen baldmöglichst eine/-n
Wir suchen Sie! Wir sind ein vielseitiges, leistungsstarkes, mittelständisches Bauunternehmen im Straßen- und Tiefbau. Unsere Einsatzgebiete liegen in Nordschwaben, Mittelfranken und Baden Württemberg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
LKW Fahrer (m/w)
Dr. jur. HANS-PETER AURNHAMMER
UNTERNEHMENSNACHFOLGE GESELLSCHAFTSRECHT ALTERSVERSORGUNG
Bewerben Sie sich jetzt!
info@kanzlei-aurnhammer.de www.kanzlei-aurnhammer.de
RATING
per E-Mail an: info@thannhauser.de postalisch an: Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Hauptstraße 32, 86742 Fremdingen mehr Infos unter: www.thannhauser.de
Fachanwalt Steuerrecht Rechtsanwalt Rating Advisor Wolfgangstr. 6 • 86650 Wemding Tel. (09092)910589-0 • Fax (09092)910589-33
ERBRECHT
als Urlaubs- und Krankenvertretung
i
Dipl. Oec.
STEUER & RECHT STEUERRECHT
LKW Aushilfsfahrer (m/w)
M
für ganztags/halbtags.
STEUERBERATUNG
für unsere Kippfahrzeuge, Führerscheinklasse CE
ALS E H R STR NUR ASS E
Steuerfachangestellte/-n
Thannhauser
Straßen- und Tiefbau GmbH
gebietsbetreuer/-in auf 450-€-Basis oder in Teilzeit gesucht! Als mittelständisches Unternehmen der Region im Bereich der Zeitungs- und Werbemittelzustellung suchen wir SIE. SIE ERWARtEn folgEndE tätIgkEItEn: Sie übernehmen die Verantwortung für mehrere Zustellgebiete, organisieren dort Vertretungen und die Suche nach neuen Zustellern. Wir bieten in der Zustelllogistik eine schnelle Einarbeitung, wechselnde Herausforderungen und die attraktiven leistungen eines langjährigen logistikverbundes. WIR WünScHEn UnS Von IHnEn: Erfahrungen und freude am Umgang mit Menschen, flexibilität, teamfähigkeit und kommunikationsstärke. IntERESSE gEWEckt? WIR fREUEn UnS AUf IHRE BEWERBUng: WochenZeitung/SonntagsZeitung Amedia Informations gmbH z.Hd. frau Angelika Holzner Bei den kornschrannen 18, 86720 nördlingen ( 0174 2128603 oder per E-Mail: angelika.holzner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
Informativ, aktuell und interessant
Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt
1 LKW-Fahrer/-in Führerscheinklasse II (C+CE) SAR ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe im Bereich der Industrie- und Prozessautomation. In der Sparte „Kunststoffsysteme“ am Standort Gunzenhausen planen, fertigen und vertreiben wir komplexe Automatisierungslösungen unter Verwendung von Industrierobotern. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Realisierung dieser Anlagen für unsere Kunden in der Kunststoffindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Erfahrener CAD-Konstrukteur (m/w) Konstrukteur techn. Vertriebsinnendienst (m/w)
Projektmanager Kunststoffsysteme (m/w)
SAR Elektronic GmbH Richard-Stücklen-Str. 15 91710 Gunzenhausen www.sar.biz
Christine Schönweiß 09831-8811-0 personal-gun@sar.biz
Innerhalb der Unternehmensgruppe bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und faire Sozialleistungen. Details zur Stelle und zur Bewerbung finden Sie unter www.sar.biz/karriere
Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 09 11 /48 92 45 50
Metzger u. Produktions-
helfer sucht dringend neuen Wirkungskreis im Raum Nördlingen/ Wemding Zuschriften u. DR 005/12973
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:
Softwareprogrammierer SPS (m/w) Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektriker (m/w)
Stahlhandel · 86720 Nördlingen · Industriestraße 41
für ein
Ansprechpartner:
Roboterprogrammierer (m/w) Techn. Vertriebsinnendienst international (m/w)
Fahrpraxis Voraussetzung Voranmeldung 0 90 81 / 21 08-0
Friseur/in
Seniorenzentrum vor Ort gesucht.
Bewerben Sie sich unter: www.sar.biz/karriere
• Unterschneidheim
N JETZT BEWERBE enzeitung.de
@woch Mail: angelika.holzner 03 Telefon: 0174 / 2 12 86
• Oettingen
• Fünfstetten/Teilgebiet
Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: ......................................................................................................... Straße: ........................................................................................................ Wohnort: ..................................................................................................... Telefon:............................................................ Alter ...........................
Oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Wochen- und SonntagsZeitung, z. H. Frau Angelika Holzner Bei den Kornschrannen 18 86720 Nördlingen · www.wochenzeitung.de
Bäckerei
Diethei
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Bäckereiverkäufer/-in in Voll- oder Teilzeit
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Bäckerei Rupert Diethei 86720 Nördlingen Eichendorffplatz 4 Tel. 0 90 81 / 17 86
Anzeigenkunden / Lokales
Ausgabe 6 | 7. Februar 2018 | 10
WochenZeitung Nördlingen
Romantisch – Traditionell – Extravagant, eine Auswahl zum Verlieben!
Liebe Kunden, liebe Leser!
Braut & Bräutigam
Die Geschäftsstelle Nördlingen ist am Rosenmontag, den 12. Februar 2018 ab 12 Uhr und am Faschingsdienstag, den 13. Februar 2018 komplett geschlossen.
Abschlussball + Gäste
...für jeden Anlass
men & women
Ab Mittwoch, 14. Februar 2018 sind wir zu unseren gewohnten Geschäftszeiten wieder für Sie da! Das Team der Wochen- und Sonntagszeitung Nördlingen wünscht Ihnen eine schöne Faschingszeit!
Elegant gekleidet
Atelier Hauseigenes
für Ihre Maßan
fertigung
Nördlinger Straße 14 · 86650 Wemding · Telefon 0 90 92/59 99 · www.anjas-lustaufmode.de
Zeit für meine WochenZeitung
SonntagsZeitung interessant informativ aktuell
Inserieren Sie mit Erfolg hier in Ihrer WochenZeitung
Karten
ibik Fest Afrika & Kar li 2018 Ju . 22 . 19
vorverKauf
t 4-Tages-Ticke
90 53l.,VVK-€ Gebühr ink
2018
30. Open Air BEBT! DER KRATER29. Juli 2018 27. –
Döckingen 22.-24. Juni 2018
20 35k,l. VVK€ r -Gebüh
2 24, VVK€ r -Gebüh 0
in
inkl.
SamtpfotenFlohmarkt am Samstag Nördlingen (red). Am Samstag, 10. Februar, findet ab 10 Uhr ein Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen bei den „Samtpfoten“ in Nördlingen (ehemalige Jugendherberge, Kaiserwiese 1) statt. Die Aktiven freuen sich über viele Besucher und gute Kontakte in gemütlicher Atmosphäre. Weitere Infos unter www.samtpfoten-ries.de
Kinderkleidung und Spielzeug Wassertrüdingen (red). Ein Basar für Kinderbekleidung und Spielzeug findet am Samstag, 10. März, von 10 bis 13 Uhr in der Hesselberghalle statt. Nummernvergabe ist ab sofort täglich ab 17 Uhr bei Monika Köbler, Telefon 0 98 32/ 95 25. Warenannahme ist am Freitag, 9. März, von 15 bis 18 Uhr. Waren-/bzw. Geldabholung ist am Samstag, 10. März, von 15.30 bis 16.30 Uhr.
Berufsbild Pflege Ausbildung zum Pflegehelfer beim BRK Donau-Ries (red). Im März startet der BRK-Kreisverband in Donauwörth wieder mit seinem Pflegehelferkurs. Im Kurs werden Grundkenntnisse zu Pflege, Anatomie und Physiologie vermittelt. Die Ausbildung zielt auf eine Beschäftigung in der Altenpflege oder in der Pflege von kranken und/oder behinderten Menschen im häuslichen Bereich ab. Da in der Pflege viele Arbeitskräfte gesucht werden, sind im Anschluss sehr gute Chancen für eine Be-
schäftigung gegeben. Beginn ist am 12. März mit 150 theoretischen Unterrichtsstunden, jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 12.50 Uhr. Ab Mai folgt ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung mit 150 Stunden. Kursabschluss ist am 28. Juni 2018. Die Kosten für den Kurs betragen 690 Euro, eine Förderung ist möglich durch die Agentur für Arbeit und Bildungsgutschein, weitere Informationen und Anmeldung bei Frau Sauer unter Telefon 09 06/ 7 06 82 727 (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr).
19. WUDZDOG OPEN AIR
19. WUDZDOG IR EN A
OP
DORNSTADT
bei Oettingen/Bay.
31. Mai 03. Juni 2018 Kneipenfestival WuDzDog oPEN AIR Kneiptour Nördlingen Dinkelsbühl 00 € ,10 €ühr Samstag, ,00 €ühr Dornstadt 5 , 3 4 3 1 1 Samstag, K-Geb K-Geb 21. April 2018 inkl. VVK-Gebühr inkl. VV inkl. VV 24. März 2018 31. Mai – 3. Juni 2018
Wochen- und SonntagsZeitung
Wir sind für Sie da: Mo. – Do. 8 – 12.30 Uhr und 13 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen · Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90
31.05. - 03.06.2018
Anerkennung zeigen Ehrenamtskarte – jetzt Akzeptanzstelle werden Donau-Ries (red). Seit Beginn des Jahres kann im Landkreis Donau-Ries die Ehrenamtskarte beantragt werden. Damit soll den vielen Bürgerinnen und Bürgern für ihr überdurchschnittliches Engagement im EN AIR ZDOG OP .20werden. 18 Ehrenamt Mit 19. WUD - 0gedankt 6 3.0 05. erhalten 31.Karte der die Inhaber Vergünstigungen bei teilnehmenden Unternehmen in ganz Bayern. „Ein Erfolg für den Landkreis Donau-Ries kann die Ehrenamtskarte jedoch nur werden, wenn sich möglichst viele Unternehmen an der Aktion beteiligen“, so Landrat Rößle, der zusammen mit dem Kreisausschuss eine Beteiligung des Landkreises Donau-Ries im letzten Jahr beschlossen hat. Die momentane Akquise der Akzeptanzstellen hat schon einige sehr lohnenswerte Partner her-
Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Foto: Karin Brechenmacher, LRA
vorgebracht, denen Landrat Stefan Rößle und Ehrenamtsbeauftragte Karin Brechenmacher ihren herzlichen Dank aussprechen. Einzusehen sind alle Akzeptanzstellen unter www.donauries. bayern/ehrenamt. Dort ist auch das Formular für neue Akzeptanzpartner zum Download bereitgestellt.