WochenZeitung Nördlingen KW 18.18

Page 1

Ipf-Ries-Halbmarathon

Gasthaus Zur Linde

Sie laufen wieder: Am kommenden Samstag starten wieder Hunderte Läuferinnen und Läufer am Reimlinger Tor.

In Hannelore Bonenberger hat die Polsinger Wirtschaft Zur Linde eine neue Pächterin gefunden. Heute ist Eröffnung.

Seite 5

Ausbildung Starke Firmen suchen gute Azubis: Wir haben wieder die besten Ausbildungsangebote der Region gesammelt.

Seite 6

Seite 8

Nördlingen feiert das Stabenfest Festzelt und Attraktionen am Wochenende auf der Kaiserwiese – Umzug am Montag Nördlingen (stv/mab). „Nördlingens schönster Schultag“, so wird das Stabenfest allgemein benannt. Am Montag, 7. Mai, startet um 9.30 Uhr der Festumzug aller Nördlinger Schulen mit mehr als 2000 Teilnehmern von der Turnhalle an der Augsburger Straße. Es ist der Höhepunkt des Stabenfestes, das bereits am 5. und 6. Mai mit Vergnügungspark und Festzelt auf die Kaiserwiese lockt. Angeführt wird der Umzug am Montag von der Knabenkapelle. Diese spielt mit weiteren Kapellen das traditionelle „Stabenlied“. Vor allem die Kinder hoffen jetzt auf gutes Wetter, damit der Umzug am Montag stattfinden kann. Fortsetzung auf Seite 2

Nördlingen

Holzfenster

nie mehr streichen! EiSEngaSSE 1 86720 nördlingEn Tel. 0 90 81 / 7 89 02 30

kung Neueindec deckung m u ch a d ng Alt abdichtu Flachdach rkleidung ve en d a ss kung Fa cheindec Trapezble eiten rb Spenglera rbeiten era ch 35 An der La en Zimmer dling 86720 Nör 39 23 81 / 2 Tel.: 0 90 / 2 44 85 81 Fax.: 0 90

Taxi Roßberger

 0 90 81 / 2 41 41 Dialyse-BestrahlungsRollstuhl-Eilkurierfahrten

Goldankauf in Nördlingen WuNderlaNd

TELEFON

 52  090 83/2

www.reitsport-leister.de

Foto: Archivbild Stabenfest 2012

Nr. 18 · 47. Jahrg. · 2. Mai 2018 · Auflage 41.231 · Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen · Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · info.donauries@wochenzeitung.de

Service rund ums Klavier, gebrauchte und neue Klaviere!

Kinder, lasst die Schule sein, Stabenfest ist – nicht heut, aber bald.

FAX

 Leister     0  9083/9  10 Angelika 31 86753 Möttingen OT Kleinsorheim Oberdorf 19 reitsport-leister@t-online.de

Mittwoch geschlossen!! Neue Öffnungszeiten! Mo., Di. u. Fr. 14.30-18.30 Uhr, Do. 14.30-20.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr

20. September 2012 -1-

e y-dach.d .de h kolowsk www.so okolowsky-dac s @ fo in : e-mail

Wir verwöhnen... Sie genießen! Wetterfest, dauerhaft wartungsfrei!

Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41 www.lang.portas.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr

Vertrauenssache mit hochwertigen Bauelementen, natürlich von BayWa

Geschenkartikel, Brettermarkt 3 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.



Wir sind immer aktuell Ihre WochenZeitung

Fenster, Türen, Tore Beratung, Bemusterung, Montage

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt

Jetzt Aktionspreise für attraktive Aluminium-Haustüren sichern!

Metzgerei Sonnenhof

BayWa AG, Baustoffe in Nördlingen, Donauwörth, Großmehring, Dinkelsbühl, Greding, Gunzenhausen, Neuburg, Rain (betrifft nicht BayWa Bau & Garten)

Rudelstetten

baywa-baustoffe.de/bauelemente

2-spaltig x 32 mm hoch

www.psf-nachhilfe.de

Hier· bitte einfügen: Str. Ort,29 Straße TTelefon.Nr. C. Osterrieder Zirgesheimer · 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 70 60 - 50 · Fax 09 06 / 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de · reisen@osterrieder.de 13.05.18 x 32Muttertag in Oberfranken - Schloss Mitwitz und Lichtenfels 69,00 € 2-spaltig mm hoch 20.05.18 Nach-Muttertagsfahrt nach Vorarlberg - Dornbirn und Karren 75,00 € 24.05.18 Europa-Park Rust 76,00 € 22.07.18 Helene Fischer in Stuttgart/Mercedes-Benz-Arena ab 125,00 € 21.05.-27.05.18 Pilgerreise nach Polen 829,00 € 25.05.-02.06.18 Badeaufenthalt italienische Adria ab 459,00 € 29.05.-02.06.18 Sonderfahrt nach Igea Marina oder Cattolica ab 273,00 € 31.05.-03.06.18 Ramsau/Steiermark – Heimat der ZDF-Bergretter 358,00 € 05.06.-08.06.18 Bad Füssing - Entspannen, Genießen, Gesunden ab 228,00 € mitim HochschwarzwaldErfolgsaussichten 08.06.-10.06.18 Titisee – Kurzurlaub 285,00 €  FAHRTEN MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Nachhilfe

besten

Für „Dich“ stehen wir am Wochenende noch früher auf!!

Ab 01.05.18 sind wir samstags und sonntags ab 9.00 Uhr für „Dich“ da.

Ankauf-PKW aller Art Informativ, aktuell und interessant

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN

Bitte Ausweis mitbringen.

www.psf-nachhilfe.de www.psf-nachhilfe.de

 

ACHTUNG!!!

30 Jahre Goldankauf

Hier bitte einfügen: Ort, Straße TTelefon.Nr. Nördlingen, Bauhofgasse 8 - Rufen Sie uns an:  09081-257878

Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610 Für bessere Noten

Lies mal! WochenZeitung

BayWa Baustoffe Immer ein gutes Baugefühl

BeilagenhinweiS

Nachhilfe nach Maß

Aluminiumverkleidung von außen

• Krankenfahrten • Kurierdienst • Reisen • www.omnibus-taxi-graf.de

Oettingen - Nördlingen - Wemding - Westheim 10.05. Musical Der Glöckner v. Notre Dame o. Bodyguard Stuttg. (+26.5. +9.6.) 10.05. Vatertags-Schlemmen auf dem Schiff in Kelheim mit LIVE-Wirtshausmusik 20. – 23.05. Venedig – Murano & Burano (Fa./3x Ü/HP in Jesolo/Bootsfa.)+20.–23.09. 03. – 07.06. Portoroz/Slowenien (4x ÜHP im 4* Htl. direkt am Meer/m. Ausflugsmögl.) 15.05. Baumwipfelpf. Ebrach+Freilandmuseum o. wahlw. Therme Bad Windsheim 07.–08.07. Rhein in Flammen, Bingen/Rüdesheim/Wiesbaden (Fa./Ü/Fr./Schifffa./…) 28.07.–05.08. Milano Marittima/Cervia – Italien Badeurlaub (Fa./7x Ü/VP/Strand/…)

ab 74,00 € 69,00 € 268,00 € 359,00 € 41,00 € 229,00 € 679,00 €

10.5. Bad Füssing +3.10. Fahrt/Eintritt 36 € 12.5. Tschechenmarkt Eger +10.06. Fahrt 19 € 13.5. Muttert. „Ins Blaue“ inkl.vieler Leist. 85 € 13.5. Muttertag Ottobeuren m. Live-Cooking 59 € 13.5. Zillertal, Swarovski + Bauernschwank 89 € 13.5. Muttertag Würzburg m. Schiff/Buffet ... 59 € 13.5. Schifffa. Bodensee m. Captains Brunch 76 € 21.5. Bodensee/Bregenz m. Schiff u. Pfänder 66 € 24 € 25.5. Skylinepark B. Wörishofen (Fa./Eintr.) 45 € 25.5. Therme Bad Wörishofen (+29.6.) Fahrt 26.5. Fantasy Konzert Stuttgart Fa./Karte ab 81 € 27.5. Musical „Wahnsinn“ Mün. Fa./Karte ab 69 € 27.5. Fack ju Göhte-Musical, München ab 61 € 27.5.+9.9. Legoland® Günzburg Fa./Eintritt 33 € 31.5. Hockenheimring + Technik Museum Sins. 59 € 31.5. Therme/Badewelt Sinsheim (Fa./Eintr.) 54 € Alle Reisen und Beschreibungen finden Sie im Internet: www.omnibus-taxi-graf.de - gleich online buchen! Am Sauereck 10 · 86732 Oettingen · Tel. 0 90 82 / 91 16 33-0

Würzburger Str. 20 · 86720 Nördlingen Fon: 0 90 81/2 46 60 www.fitforlife-gmbh.de


Notdienste / Lokales

Glücksnummer

Notdienste Notdienst der Zahnärzte Nördlingen, Oettingen, Wallerstein, Wemding: 05./06.05.2018 ZA Thomas Ahrendt Marktplatz 10, Wemding Telefon 0 90 92 / 2 54 Von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis behandlungsbereit. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen. Die Behandlungsbereitschaft erstreckt sich an einem Wochenende von Samstag 8 bis Montag 8 Uhr. Bereitschaftsdienst der Ärzte Für das gesamte Verteilergebiet über die KVB-Zentrale 11 61 17. Der Bereitschaftsdienst beginnt am Freitag um 17 Uhr und endet am Montag um 8 Uhr. Rettungsleitstelle Für lebensbedrohliche Fälle über die Rettungszentrale 112. Notdienst der Ärzte Notfallbezirk Dischingen/ Neresheim: Telefon 01 80 / 3 96 30 09 Werktäglicher Notdienst: Mi.

Ausgabe 18 | 2. Mai 2018 | 2

WochenZeitung Nördlingen

12 bis 22 Uhr hat der Dienstarzt vom Wochenende Notdienst. Notdienst der Apotheken Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen im Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: 05.-11.05.2018 Marien-Apotheke Wallfahrtstraße 9, Wemding Telefon 0 90 92 / 50 51 Der Notdienst der jeweiligen dienstbereiten Apotheke beginnt am Samstag früh 8 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag früh 8 Uhr Oettingen, Wassertrüdingen, Weiltingen: 05.05.2018 Notdienst hat die dienstbereite Apotheke in Nördlingen 06.05.2018 St. Michaels-Apotheke Schloßstraße 39, Oettingen Telefon 0 90 82 / 9 60 10 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit. Die Notdienstapotheke ist durchgehend dienstbereit. Nördlingen, Wallerstein, Deiningen: 05.05.2018

Fürstliche Hof-Apotheke Hauptstraße 49, Wallerstein Telefon 0 90 81 / 70 10 06.05.2018 Stadt-Apotheke Zum Engel Marktplatz 19, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 46 34 Dienstbeginn 18 Uhr bis Ende 8 Uhr des darauffolgenden Tages, täglicher Wechsel um 8 Uhr. Bopfingen, Unterschneidheim und Tannhausen: 05.05.2018 Fürstliche Hof-Apotheke Hauptstraße 49, Wallerstein Telefon 0 90 81 / 70 10 06.05.2018 Alemannen-Apotheke Nordhäuser Straße 31 Unterschneidheim Telefon 0 79 66 / 90 30 00 oder Stadt-Apotheke Zum Engel Marktplatz 19, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 46 34 Dienstbeginn 18 Uhr Notdienst bis 8 Uhr des folgenden Tages. Augenärztlicher Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen:

04.-09.05.2018 AAZ Dillingen, Große Allee 37, Dillingen Telefon 01 74 / 9 97 95 65 An Wochenenden: Fr. ab 13 Uhr bis Mo. 8 Uhr. An Feiertagen: Vortag ab 13 Uhr bis folgender Werktag 8 Uhr, Mi.: ab 13 Uhr bis Do. 8 Uhr. Notdienstsprechzeiten: An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, jeweils um 10 und 17 Uhr, ohne Voranmeldung. HNO-Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen: 05./06.05.2018 Dr. Marc Dellian Krankenhausstraße 11, Aichach Telefon 0 82 51 / 89 49 88-3 Bereitschaftsdienst am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr Gynäkologischer Notdienst 04.05. 13.00 Uhr 07.05.2018 8.00 Uhr Dr. Viktoria Bekker Schäfflesmarkt 8, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 2 99 21 04 - alle Angaben ohne Gewähr -

So funktioniert es!

Stimmt die unten abgedruckte Glücksnummer mit der Nummer auf Ihrer persönlichen NöCard überein? Am besten gleich nachschauen! Wenn ja, sind Sie nur noch einen Schritt von 1000 Bonuspunkten entfernt, die auf Ihrer NöCard gutgeschrieben werden. Sie müssen sich nur noch bis spätestens kommenden Freitag, 18 Uhr, unter der Telefonnummer 09081 / 84-211 melden. Es reicht dabei, wenn Sie Ihren Namen und Ihre Adresse/Tel.-Nr. auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Angaben werden dann vom Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ geprüft und wenn alles okay

7-stelligen Kartennummern finden Sie auf 1230996 Die der Rückseite Ihrer neuen NördlingenCard

... 1000 Punkte für diese NöCard-Glücksnummer gültig bis Freitag, 04.05.2018, 18 Uhr

Kaffeenachmittag VdK Wemding lädt Freunde und Mitglieder ein Gosheim (red). Die Vorstandschaft des VdK-Ortsverbandes Wemding lädt alle Mitglieder, Partner und Freunde des VdK am Samstag, 12. Mai, ab 14.30

Nördlingen feiert das Stabenfest

Im Laufe des 19. Jahrhunderts hat sich dieses Volksfest zu einem traditionellen Bürgerfest mit Festumzug der Schulkinder entwickelt. Die Buben marschieren mit reich verzierten Fahnenstäben und großen Birkenzweigen, während die Mädchen oftmals bunte Blütenkränze tragen. Der Umzug beginnt in der Augsburger Straße, führt durch das Reimlinger Tor zum Brettermarkt, über die Drehergasse, Bei den Kornschrannen zur Löpsinger Straße, dann zum Marktplatz. Dort findet die traditionelle „Hul-

Jetzt auch im Internet

www.wochenzeitung.de WochenZeitung 86720 Nördlingen Bei den Kornschrannen 18 Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 info.donauries@wochenzeitung.de redaktion.donauries@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag uNd PostaNschrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 geschäftsführer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. geschäftsstelleNleituNg verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Lisa Unger Tel. 0 90 81 / 21 04 -20 redaktion: Maximilian Bosch (V.i.S.d.P.) Tel. 0 90 92 / 96 83 -31 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck Schenkelberg Stiftung & Co. KGaA Am Hambuch 17, 53340 Meckenheim Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

digung“ der Kinder an den Rat der Stadt und Oberbürgermeister statt. Mit dem Lied „Nun danket alle Gott“ ziehen die Kinder weiter zur Kaiserwiese. Dort sorgt ein Vergnügungspark für allerlei Zeitvertreib. Das Stabenfest entwickelt sich hier immer mehr zum Familienfest, an dem viele ehemalige und gebürtige Nördlingerinnen und Nördlinger gerne in ihre Heimatstadt zurückkehren und vergnügliche Stunden erleben. Für die Schulkinder ist deren Höhepunkt schon weithin sichtbar. Glatt gehobelte Baumstämme müssen erklommen werden. Wer am oberen Ende den Metallkranz erreicht, erhält einen schönen Preis. Die jüngeren Schulkinder vergnügen sich beim „Soft-Basketball“ oder Ballwurf-Wettbewerb.

Uhr zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag in der „Alten Schule“ in Gosheim, Schlossplatz 2, ganz herzlich ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

VHS-Studienfahrt zu CocaCola Werk

Fortsetzung von Seite 1 Nördlingen (stv). Das Stabenfest selbst findet bei jeder Witterung statt. Der Ursprung dieses traditionellen Festtages lässt sich bis in das frühe 15. Jahrhundert zurückverfolgen.

ist, werden die 1000 Bonuspunkte sofort auf Ihrer NöCard gutgeschrieben und Sie können sie an allen teilnehmenden Akzeptanzstellen der Karte einlösen.

Auf der Kaiserwiese werden die Schulkinder wieder die Baumstämme erklimmen, um allerlei Foto: Dieter Möhle Preise zu ergattern.

Nördlingen (vhs). Die Rieser Volkshochschule führt am Mittwoch, 23. Mai, unter Leitung von Luise Müller, eine Tagesfahrt zum Coca-Cola Werk Fürstenfeldbruck durch. Abfahrt ist um 7.40 Uhr am Busbahnhof, BürgermeisterReiger-Straße 5. Zustiegsmöglichkeiten: 7.45 Uhr in Möttingen gegenüber Bahnhof; 7.55 Uhr Hoppingen B25. Aus Hygienegründen bitte unbedingt lange Hosen, festes geschlossenes Schuhwerk und keinen Schmuck tragen. Die Teilnehmer/-innen müssen mindestens zwölf Jahre alt sein. Am Nachmittag steht eine Führung durch die Klosterkirche Fürstenfeldbruck auf dem Programm. Anmeldungen unter Telefon 0 90 81/84-1 82, oder unter www.vhs.noerdlingen.de

Info-Telefon Kinderherz e.V. Wemding Info unter Tel. 0 90 92 / 9 66 68 87 Kinderschutzbund DonauRies Info unter Tel. 0 90 81 / 2 76 93 83 Ansprechpartner für Alleinerziehende und Eltern Kleiderladen geöffnet jeden Dienstag von 9 bis 15 Uhr Legasthenie-Elterninitiative Info unter Tel. 0 90 81 / 79 94 15 Pannendienste ADAC, Pannen- und Abschleppdienst Donauwörth, Tag, Tel. 09 06 / 2 24 99 Nacht, Tel. 09 06 / 32 84 ADAC + ACE + AVD, Abschlepp- und Pannendienst Nördlingen, Tag + Nacht, Tel. 0 90 81 / 33 59 Donauwörth-Oberndorf, Tel. 0 90 90 / 92 09 10 WEISSER RING Tel. 0 90 81 /41 20, Fax 25 77 48 Außenstelle Donauwörth, Tel. 09 06 / 85 51 Zentraler Opfernotruf 11 60 06 zum Nahtarif rund um die Uhr Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Beratungsstelle für Jugend, Familie und Senioreninfo unter Tel. 0 90 81 / 2 94 40 DONUM VITAE in Bayern e.V. Terminvergabe unter

08 21 / 4 50-88 88 Beratungstelefon für Frauen mit ihren Kindern in Not Mo. -Do. 9.00 bis 15.00 Uhr Fr. 9.00 bis 13.00 Uhr Telefon 09 06 / 24 23 05 Caritas-Kreisstelle Wemding Info unter Tel. 0 90 92 / 2 08 und Fax 0 90 92 / 61 43 ArbeitsGruppe Organspende ~ AGO ~ Info unter Tel. 0 90 81 / 8 63 99, Fax 0 90 81 / 27 17 40 oder über http://www.a-g-o.de Selbsthilfegruppe psychisch-depressive Störungen Treffen 14-tägig in Alerheim, Tel. 0 90 85 / 92 08 10 VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter Ortsverband Nordschwaben e.V. Information und Beratung: Tel. 09 06 / 24 42 38 oder 09 06 / 7 05 63 80; Infos zu Veranstaltungen und Ausflügen für Alleinerziehende und deren Kinder unter Tel. 09 06 / 24 42 38 Freundeskreis Nördlingen Freie Suchtselbsthilfe e.V. Jeden Mittwoch für Betroffene (Alkoholkranke) und für Angehörige, von 19.30 bis 21 Uhr, im Beruflichen Schulzentrum Nördlingen, Kerschensteinerstraße 4 .

Kontakt-Telefon: Helene Bönning 0 90 83 / 6 85, Peter Kuhberger 01 70 / 5 51 32 48, Anja Goldschmidt 01 51 / 54 79 66 10, Natalja Lange 0 90 87 / 92 05 81 und Reinhard Sokolowsky 01 71 / 2 14 12 94 Integrationsfachdienst Beratung und Unterstützung von (schwer-)behinderten Menschen bei der Arbeitsplatzsuche durch den IFD Donauwörth, Tel. 09 06 / 2 99 99 03 bzw. bei Problemen im Arbeitsleben durch den IFD Nördlingen, Tel. 0 90 81 / 2 90 70-33 Selbsthilfegruppe Donauwörth der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. Jeden 1. Mittwoch im Monat Gruppentreffen, ev. Gemeindehaus Donauwörth, Info Erna Dirschinger, Tel. 0 90 99 / 15 13 Selbsthilfegruppe Nördlingen der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. Jeden 1. Donnerstag im Stüble von Sankt Salvator, Leitung: Doris Schultheiß, Kirchberg 20, 86744 Hainsfarth, Tel. 0 90 82 / 86 11. Vertretung: Henriette Strobel, Kiesgrube 5, 86655 Großsorheim, Telefon 0 90 80 / 22 46 Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. Information für Hilfesuchende und interessierte Helfer, Tel. 0 90 81 / 2 76 20 27

Frauenhaus Ansbach Tag und Nacht unter Tel. 09 81 / 9 59 59 Frauenhaus Nordschwaben Notruf Tel. 09 06 / 24 23 00; Telefon des Vereins 0 90 71 / 81 82 Beratung für Frauen in Gewaltsituationen: 09 06 / 24 23 05 Mo. - Fr., 9 - 15 Uhr Anonyme Alkoholiker Gruppe Bopfingen Jeden Mittwoch Meeting um 20.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Bopfingen, Kirchplatz. Kontakt-Telefon Manfred 0 73 21 / 5 12 47, Heiner 0 73 62 / 36 09 Anonyme Alkoholiker Gruppe Nördlingen/Baldingen Jeden Donnerstag Meeting im ev. Gemeindezentrum Baldingen, Talergasse 15, Beginn 20 Uhr – auch für Angehörige. KontaktTelefon 01 51 / 67 41 87 34 Anonyme Alkoholiker Gruppe Donauwörth Jeden Freitag Meeting um 19.30 Uhr, Jennisgasse 7 (BRK-Zentrum), 86609 Donauwörth, Kontakt-Telefon 08 21 / 41 51 61 Diabetiker-Treff Bopfingen Telefon 0 73 62 / 47 33 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Nördlingen Tel. 0 90 81 / 55 60 Suchtselbsthilfegruppe

„Kreuzbund Wemding“ für Suchtkranke und Angehörige, Wemding, Haus St. Emmeram, Pfarrhofgasse, montags in den ungeraden KWs, um 19.30 Uhr (Kontakt unter 0 90 82 / 96 13 97) Caritas-Beratungsdienst Lebens- und finanzielle Beratung, Zehenthof 2, Tel. 09 06 / 70 59 56 - 50 ; (neu) Caritas Donauwörther Tafel, Lebensmittel für Mitmenschen - Pflegstr. 23, jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr. (neu) Caritas Einkaufs- und Servicedienst, Infos in der Donauwörther Tafel, Pflegstraße 23 und Caritasbüro Reichsstraße 54. Caritas Möbelund Hausratspenden: (u.a. jeden Mittwochvormittag tel.) Caritas Möbellager, Gebr.-Möbelverkauf in der Kreuthstraße 6, jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Deutsche Rheuma-Liga AG Nördlingen Kontakt unter Gerda Hiesinger, Tel. 0 90 85 / 14 91 bzw. Ingrid Seitz, Tel. 0 90 87 / 2 66 Deutsche Rheuma-Liga AG Monheim-DON 1. Vorsitzende Cornelia Hurler, Am Priel 10, 86653 Monheim, Tel. 0 90 91 / 90 72 91; 2. Vorsitzende Ingeborg KöhnleinKober, 86609 Donauwörth, Telefon 09 06 / 57 23


3 | Ausgabe 18 | 2. Mai 2018

Die VHS informiert Rieser VHS Rieser Volkshochschule e.V., Marktplatz 1, 86720 Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 8 41 82, Homepage: www.vhs.noerdlingen.de. Schmuck aus NespressoKapseln Kurs unter Leitung von Manuela Müller, am Donnerstag, 3. Mai, von 19.30 bis 21.30 Uhr, im Malsch’schen Haus, Herrengasse 39. Aus gebrauchten, flach gedrückten oder gerollten Kaffeekapseln können Schlüsselanhänger, Engel oder Schmuck hergestellt werden. Materialkosten sind an die Kursleiterin zu bezahlen. Mitzubringen sind zwei kleine Brettchen, ein kleiner Hammer, kleine Schere, Getränk nach Bedarf. Führung auf der Ruine Niederhaus Veranstaltung unter Leitung von Jörg-Reiner Mayer-Karstadt am Samstag, 5. Mai, von 14 bis 15.45 Uhr. Treffpunkt ist an der Ruine Niederhaus. Jörg-Reiner MayerKarstadt (der Schwaben-Jörg) führt die Teilnehmer durch die Ruine der Hürnheimer. Von Raubrittern und vom Leben auf einer Burg wird Spannendes erzählt.

Lokales

WochenZeitung Nördlingen

Android Smartphone / Tablet 3 - Multimedia Kurs unter Leitung von Maximilian Deger, am Samstag, 5. Mai, von 10 bis 13.45 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3. Die Inhalte des Kurses sind die Kamerafunktion und Einstellungen kennenzulernen, Foto-, Videound Sprachaufnahmen zu tätigen, Barcode- und QR-Code-Scanner (NEO-Reader), Musik und Bilder zu verwalten, MP3-Player, VLC-Player, Speichermedien, Multimedia-Daten per USB von PC zu übertragen. Teilnehmer sollten bereits über Erfahrungen mit Android verfügen. Dekorative Kugel oder Plastisches Herz aus Weide In folgenden Kursen, unter Leitung von Silke Steidle-Emden, am Samstag, 5. Mai, Malsch’sches Haus, Herrengasse 39, sind noch Plätze frei. • Dekorative Kugel aus Weide, 10 bis 13 Uhr im Chaosgeflecht für draußen und drinnen. • Plastisches Herz aus Weide, 13.30 bis 16 Uhr im Chaosgeflecht für draußen und drinnen. Materialkosten sind jeweils an die Kursleiterin zu bezahlen. Mitzubringen sind jeweils Reebschere/Gartenschere, wenn vorhanden, scharfes Taschenmesser, Verpflegung nach Bedarf.

Abwechslungsreiche Lesungen

Parkinson-Treff

Autorenclub Donau-Ries kommt nach Holheim

Bopfingen (red). Der DRKKreisverband Aalen veranstaltet am Dienstag, 8. Mai, den Parkinson-Treff in Bopfingen. Thema ist Henri Dunant, der Gründer der Rotkreuzbewegung. Beginn ist um 14 Uhr im DRK-Seniorenzentrum, Am Stadtgraben 84. Weitere Informationen unter Telefon 0 73 61/9 51-24 0.

Holheim (red). Ab dem 14. Mai gastiert der Autorenclub DonauRies regelmäßig im LiteraturCafé, Am Lindle 4, NördlingenHolheim. Jeden Monat gibt es dann eine Autorenlesung, der Startschuss fällt immer montags

um 19 Uhr. Die ersten Schriftstellerinnen des Autorenclubs, die am Montag, 14. Mai, für einen kurzweiligen Lesespaß sorgen werden, heißen Petra Quaiser und Irene Hülsermann. Irene Hülsermann nimmt ihr Publikum auf die „Rei-

DieDiSCHLe SCHLAUELAUELÖSUNGÖSUNG beibei

se ihres Lebens“ mit und stellt ihren gleichnamige Italien-Roman vor. Petra Quaiser unterhält mit Erzählungen nach dem Motto „Frühlingsgefühle und andere Leckereien“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Bald ist Historischer Markt Graf Wolfgang I. lädt zum Turney Oettingen (red). Erstmals kommen die edlen Herren der Herzog Tassilo Ritter auf Einladung des Grafen Wolfgang I. zu Oettingen in die Residenzstadt, um sich während des Historischen Markts im Turney zu messen. Vom 11. bis zum 13. Mai müssen sich die Ritter auf dem Turnierplatz im fürstlichen Hofgarten in verschiedenen Disziplinen als würdig erweisen, bevor beim Stechen mit der Lanze der Sieger ermittelt wird. Kann sich der Graf durchsetzen und als Sieger vom Platz reiten? Die Ritterturniere beim Historischen Markt finden zu folgenden Zeiten statt: Freitag, 11. Mai, 21 Uhr (Nachtturnier), Samstag, 12. Mai, 15 und 18 Uhr, Sonntag, 13. Mai, 12 und 17 Uhr. Die Turnierbesuche sind im Pflasterzoll enthalten. Tages- und Wochenendkarten sind im Vorverkauf noch bis zum 9. Mai erhältlich.

Golf-Erlebnistag auf Hochstatt

Tapfere Edelmänner messen sich bald im ehrenhaften Kampf bei den Ritterturnieren am Historischen Markt in Oettingen, der Foto: privat von 11. bis 13. Mai stattfinden wird.

ANZEIGE

Hochstatt (pm). Unter dem Motto „Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben“ lädt der GolfClub Hochstatt Härtsfeld-Ries e.V. am Sonntag, den 6. Mai 2018 gemeinsam mit rund 400 Golfanlagen zum elften bundesweiten Golf-Erlebnistag und Golf-Gesundheitstag ein. Viel Spaß hatten die Teilnehmer an den Golf-Erlebnistagen in Foto: Golf-Club Hochstatt den vergangenen Jahren. Golfsports hautnah zu erleben. „Wir machen bei dieser Aktion mit, um möglichst viele Menschen für das Golfspielen zu begeistern und bestehende Hemmschwellen abzubauen. Außerdem bieten wir auch außerhalb des Golf-Erlebnistages einen günstigen und problemlosen Einstieg mit unserer

regelmäßigen Schnupperstunde für nur 19,- Euro“, sagt Geschäftsführer und Organisator Charles Simon. Weitere Informationen zum großen Tag der offenen Tür unter der Tel.-Nr. 0 73 26 / 56 49, info@ golfclub-hochstatt.de oder www. golfclub-hochstatt.de.

Nördlingen (red). Wer jetzt nach einer Familienpause über den beruflichen Wiedereinstieg nachdenkt, hat am Montag, 14. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr in der Agentur für Arbeit Nördlingen die Gelegenheit, an einer Informationsveranstaltung von Viktoria Schulz teilzunehmen. Unter dem Motto „Beruflich wieder am Start!“ stehen Themen wie regionaler Arbeitsmarkt, Kinderbetreuungsmöglichkeiten und aktiv geplante Arbeitssuche im Fokus des Vortrags. „Demografischer Wandel und Fachkräftebedarf – für Personen in der sogenannten stillen Reserve eine echte Chance wieder ins Berufsleben zurückzukehren“, so Viktoria Schulz, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Donauwörth/Nördlingen. Anmeldung unter Telefon 07 31/70 79 91 84 oder per E-Mail an Donauwoerth.Wiedereinstiegsberatung@arbeitsagentur.de

N E N D E N D Ä N W Ä N W E T H CFEUFEUCHTEN R E L R E E L K E K M E AN NSASSSEM N E N G E N G U N H U Ü H L UA ASUBSBLÜ L E ISCSHCMHIM MEL

Golf unverbindlich ausprobieren am 6. Mai 2018

Von 10 bis 16 Uhr ist jeder auf der zwischen Neresheim und Dischingen gelegenen Golfanlage herzlich willkommen, der Lust hat, den großen Sport mit dem kleinen weißen Ball unverbindlich auszuprobieren. Denn Golf ist ein Sport für jedermann. Die Ausrüstung wird gestellt. Mitzubringen sind lediglich Sportschuhe und bequeme Kleidung, um die Faszination des

Beruflich wieder am Start

Wir laden ein am 6. Mai 2018 von 10 Uhr bis 16 Uhr

www.golfclub-hochstatt.de Hofgut Hochstatt | 73450 Neresheim | Tel. 07326. 56 49

SCHLAUE LÖSUN Die Mit SchimmelFuchs lassen schlaue SCHLAUE LÖSU Die SCHLAUE LÖ Die Mit SchimmelFuchs lassen schlaue Die SCHLAUE LÖ eute feuchten Wänden keine Chance! bei Leute feuchten Wänden keine Chance! bei bei 3/110 bei -Anzeige-Anzeige-

SCHLAUE LÖSUNG Schi m mel F u chs MS Baut e ns c hut z GmbH E D N SCHLAUE LÖSUNG Schi m mel F u chs Ä MS Baut e ns c hut z GmbH W D N E N T Ä ÄN N WW EUCH

dliNgeN. Der Traum wir in Ruhe überlegen konn- lisch korrekte sowie dauer- werkstrocknung hat, der ist NördliNgeN. Der Traum Ruhe überlegen lisch korrekte sowie dauerwerkstrocknung hat, der ist Eigenheim – verliebt, ten, obwir dasinAngebot für uns konnhafte Mauerwerkstrocknung. ein Fuchs!“ Wer ist Schimvom Eigenheim Doch – verliebt, ob dasfreute Angebot uns haftedessen Mauerwerkstrocknung. ein Fuchs!“ Wer ist uft, eingezogen. infrageten, kommt“, sichfür Aufgrund erhält das melFuchs? „Es gibt nicht nurSchimgekauft, eingezogen. infrage kommt“, freute Mauerwerk sich Aufgrund erhält einen das melFuchs? „Es gibtder nicht nur der Schock! „Beim Doch Herr Laub. seinedessen ursprüngFuchs“, erklärt dann der der HolzpaneeSchock! „Beim Herr Laub. Mauerwerk ursprüngeinen Fuchs“, erklärt der rnen 25 Jahre Garantie liche Fähigkeit zurseine WärmeVertriebsleiter Hans-Jürgen Entfernen der Holzpanee25 Jahre Garantie liche Fähigkeit Vertriebsleiter Hans-Jürgen m Keller entdeckten wir Das Verfahren von Schim- dämmung zurück. zur DabeiWärmeFritz lachend. le im Keller entdeckten wir Das Verfahren von Schimdämmung zurück. Dabei Fritz lachend. htigkeit! Putz bröckelmel- Fuchs überzeugte die werden ausschließlich lang- „Wir haben in ganz DeutschFeuchtigkeit! Putz bröckelmelFuchs überzeugte die werden ausschließlich langhaben in ganz Deutschnd Ausblühungen verFamilie sofort. Durch das lebige und gesundheitlich land „Wir SchimmelFüchse, es und Ausblühungen Familie sofort.InjektiDurch unbedenkliche das lebige undMaterialien gesundheitlich es n tesich über die ganze verhydrophobierende handeltland sichSchimmelFüchse, auschließlich die ganze hydrophobierende unbedenkliche Materialien handelt Abdichtungssich auschließlich d teilten und es sich roch über moderig. onsverfahren ist kein Aus-Injektiverwendet“, erklärt Günum erfahrene es rochwir moderig. onsverfahren kein Ausverwendet“, erklärt Günum welche erfahrene AbdichtungsDank des innovativen Produktes schachten nerWand Ecke und entdeckten nötig. Dasistinnother Uhl. „Die Abwicklung betriebe, unser, in des innovativen einer Ecke entdeckten wirkeineDank nötig. Das ther unproblematisch. Uhl. „Die Abwicklung welche unser, in Ausschachtung nötig.Produktes r In Schimmel!“, erinnert ist vative schachten Produkt, welches auf innowar völlig seiner betriebe, Beschaffenheit einzigist keinemit Ausschachtung sogar Schimmel!“, Produkt, auf war Beschaffenheit einzigder Kontakt den Mitar-nötig. Herr Laub. Sofort kamerinnert einer vative Rezeptur von welches 1976 Nach nur völlig einemunproblematisch. Tag war artiges seiner Abdichtungssystem mit den MitarLaub. Sofort Rezeptur von 1976 Nach erledigt nur einem Tag verarbeiten. war artiges Aufgrund Abdichtungssystem beiternder vonKontakt SchimmelFuchs k sich auf, Herr wie konnte die- kam basiert,einer hat sich seit über der Auftrag und die der beitern von SchimmelFuchs Panik auf, wie konnte diebasiert, hat sich seit über der Auftrag erledigt und die verarbeiten. Aufgrund Problem behoben wer- zustande. Bei einem ersten 40 Jahren bewährt. Selbst Mitarbeiter von Schimmel- hohen Anforderungen ver- der ses Problem behoben werzustande. betrieb Bei einem 40 Jahren bewährt. Selbst Mitarbeiter von Schimmelhohen Von außen aufgraben Vor-Ort-Termin der ersten bei starker Durchfeuchtung! Fuchs haben die Baustelle in pflichten sich Anforderungen diese, durch verden? Von außen aufgraben Vor-Ort-Termin betrieb der bei starker Durchfeuchtung! Fuchs haben die Baustelle in pflichten sich diese, durch unmöglich, da die Stel- Bausachverständige, Gün- Aufgrund dieser Erkenntnis- einem sauberen tadellosen regelmäßige Weiterbildung SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH unmöglich, die StelBausachverständige, dieser Erkenntniseinem sauberen tadellosen regelmäßige Weiterbildung chtwar zugänglich warda und ther Uhl, Ursachenforschung Günse gibtAufgrund SchimmelFuchs 25 Zustand hinterlassen“, er- auf dem neuesten Stand zu SchimmelFuchs MS Oberbayern Bautenschutz GmbH Regionalbüro Am Heilholz 28a Niedergirmeser 59 · ·35576 Wetzlar le nicht zugänglich war und und erklärte ther Uhl,Familie Ursachenforschung se gibt auf SchimmelFuchs 25 Zustand er- Denn auf dem StandFirma zu GüntherWeg UhlOberbayern mit enormen Kosten Laub Jahre Garantie die Wirk- innert sich Herr hinterlassen“, Laub. Nach sein. wir neuesten sorgen mit Regionalbüro Am Heilholz Telefon 06441-679 7 0 80 Niedergirmeser Weg 5966 · ·35576 Wetzlar 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: / 35 70 50 0 28a Firma Günther Uhl dies mit enormen und erklärte Familie Laub Jahre Garantie auf die Wirkinnert sich Arbeit Herr Laub. sein. Denn sorgen Lerchenweg mit 830 706441-679 unden gewesen wäre.Kosten das einzigartige Verfahren. samkeit! Wobei die rechneder ausgeführten war Nach Innovation und wir Qualität Telefon 7 0 80 66 / 35 70 50 0 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 22 Lerchenweg 7 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 600 verbunden gewesen Verfahren. Wobei derFirmenname ausgeführtensofort Arbeit aus war Deutschland Innovation dafür, unddass Qualität 91601 Dombühl / Landkreis Ansbach Laub rechnete schon wäre. „Kurzedas Zeit einzigartige später erhielten rische samkeit! Haltwertzeit umdieeinrechneihnen der Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 22 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 600 91601 Dombühl / Landkreis Ansbach Herr Laub rechnete schon „Kurze Zeit später erhielten rische Haltwertzeit um ein ihnen der Firmenname sofort aus Deutschland dafür, dass dem Schlimmsten. Doch wir schon das Angebot und Vielfaches höher liegt. „Wir verständlich: „Wer so eine feuchte Wände nicht zu Ih- 59 · ·35576 Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz 28a Niedergirmeser Weg Wetzlar www.schimmelfuchs.de m.schommers@schimmelfuchs.de mit durch dem Schlimmsten. wir kostenfrei, schon das sodass Angebot garantieren und Vielfaches höher liegt. „Wir so eine feuchte werden!“ Wände nicht zuwww.schimmelfuchs.de Ih- 59 ·Am info@schimmelfuchs.de Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz 28a kam Empfehlung Doch das alles eine bauphysikaschlaueverständlich: Lösung zur „Wer MauerremRegionalbüro Albtraum Tel.: 0171/111 70· ·82 ·Wetzlar 0 98 Heilholz 68-9 33 97 1928a Niedergirmeser Weg · ·80 35576 Oberbayern ·35576 Niedergirmeser Weg 59 Wetzlar Telefon 06441-679 780 7 www.schimmelfuchs.de m.schommers@schimmelfuchs.de 830 75 Bad Feilnbach · Tel.: 0 66 / 35 70 0 Wetzlar www.schimmelfuchs.de ·Am dann kam durch Empfehlung das alles kostenfrei, sodass garantieren eine bauphysika- schlaue Lösung zur Mauerrem Albtraum werden!“ Tel.: 0171/111 70 ·info@schimmelfuchs.de 0 50 98 Heilholz 68-9 33 97 1928a Regionalbüro Oberbayern ·35576 Niedergirmeser Weg 59 · ·82

DieDie

beiN E FFEFUECUH T E T H beiN WÄ C E T H C U NEE R E E D F L N Ä L W E N K E N Regi o nal b ür o Ober b ay e r n · Am Hei l h ol z 28a T E H D M CgibrmU L NLE NiAS eFderE iS rmUeFderE eserWeg59·35576Wet lHeiaEr lW ÄK EgRegi S E L S NK o nal ür o Ober b ay Am h ol z 28a AA TernE·M H NN M C Ni eserWeg59·35576Wet l a r E E S R S E E L K L K NNA M MEE ES S S S LEREN LG NAS E K M S A N N U H NU E Ü EN Tel e f o n064416 797807 L G G N B 83075 Bad Fei l n bach · T e l . : 08066/ 3 570500 U G S H U N Ü UU L H B N AA Ü S E H Tel e f o n064416 797807 L U G Ü A N B 83075 Bad Fei l n bach · T e l . : 08066/ 3 570500 L U S H B N Ü L S U B LÜ UUS H AA AUSB L E M M I L CSHCHM E SM ELE M M I I L H CC SS M E M M I H I H C S M M I H KosKostteenfKosnfKosrreeittieenfnfSerSerS vrreeievieciSercehotSerehotC lvvciicnlehotie:08000 300405 nlie:08000300405 ehotne:li0800/ ne: 0800/2060022 2060022

SchimmelFuchs MSSchimmelFuchs GmbH MSBautenschutz Bautenschutz GmbH SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH Telefon 06441-679 7 0 80 66 / 35 70 50 0 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.:


Gesundheit

Ausgabe 18 | 2. Mai 2018 | 4

WochenZeitung Nördlingen

Gesundheit

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln

Wirksame Hilfe bei Rückenund Gelenkschmerzen Kleine Tablette, großer Effekt

Betroffene fühlen sich wie ausgebremst Egal, ob bei der täglichen Hausarbeit oder unterwegs in der Natur – wenn sich Rückenund Gelenkschmerzen ständig bemerkbar machen, schränkt das die Lebensqualität von Betroffenen stark ein. Ein Problem, das viele betrifft: Allein in Deutschland leiden Millionen Menschen unter diesen Schmerzen. Trotzdem nehmen viele sie in Kauf – oftmals aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen herkömmlicher chemischer Präparate. Das muss nicht sein! Mittlerweile gibt es eine natürliche Schmerztablette, die wirksam und dabei gut

verträglich ist: Rubax Mono (Apotheke, rezeptfrei).

Die etwas andere Schmerztablette Auf der Suche nach einer natürlichen Behandlung, die Rückenund Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpft, waren Forscher erfolgreich. Denn ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: Er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Die oft schweren Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Wissenschaftler bereiteten den Wirkstoff für Rubax Mono aufwendig und in spezieller Dosierung als natürliche Schmerztablette auf.

Anwender berichten (Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

Eine natürliche Schmerztablette, die Rücken- und Gelenkschmerzen wirksam bekämpfen kann und gleichzeitig gut verträglich ist? Ja, die gibt es!

Arzneistoff mit „Allround-Talent“ Genial: Der in Rubax Mono enthaltene natürliche Arzneistoff ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von

Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Das macht ihn zu einem wahren „Allround-Talent“. Rubax Mono kann in jeder Apotheke rezeptfrei erworben werden und Betroffenen wieder mehr Aktivität und Beweglichkeit schenken.

„Habe Schmerzen im Nacken, wie auch im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Wirkung von Rubax Tabletten ist erstaunlich. Habe Rubax mehrfach weiterempfohlen, mit ebenfalls begeistertem Feedback.“ (Harald G.) „Durch Schmerzen im Ellenbogen, war ich auf der Suche nach einem Schmerzmittel, das den Körper nicht belastet. Habe über Rubax Mono gelesen und dachte nur ‚Teste es ruhig einmal‘. Ich für meine Person kann sagen, es hat super geholfen. Heute geht es dem Ellenbogen wieder gut.“ (Claudia Z.) „Ich bin begeistert und restlos überzeugt. Ich hatte Hüftschmerzen und bereits nachdem ich 5 Tabletten eingenommen hatte, waren die Schmerzen sehr deutlich gemindert und sind jetzt Für Ihren Apotheker: ganz weg. Ich kann Rubax Mono Rubax Tabletten sehr empfehlen.“ (PZN 11222376) (Gerlinde J.)

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Enthüllt: Der neueste Beauty-Trick der Promis

Straffe Haut ohne Falten mit Kollagen zum Trinken

Sie scheinen förmlich über die roten Teppiche zu schweben und strahlen mit dem Blitzlicht um die Wette. Ihre Haut wirkt makellos schön, doch auch an den Promis geht das Alter nicht spurlos vorbei: Fast jeder von ihnen hat einen Beauty-Trick! Wir haben hinter die Kulissen geblickt und das neueste Erfolgsrezept entdeckt – Kollagen zum Trinken (Fulminan, Apotheke). Falten im Gesicht oder am Hals und Cellulite-Dellen an Po und Oberschenkeln stören viele Frauen und kratzen oft sogar am Selbstbewusstsein. Die meisten wären gerne genauso makellos schön wie die Promis aus der Film- und Fernsehbranche. Dort haben viele das Problem erkannt: Was die Haut braucht, ist Kollagen. Denn dieses für straffe Haut Für Ihren Apotheker:

Fulminan

(PZN 13306108)

unverzichtbare, körpereigene Protein wird mit dem Alter immer weniger produziert – die Haut erschlafft. Mit dem neuen Kollagen-Drink Fulminan können auch wir jetzt unsere Haut von innen glätten.

Warum Kollagen trinken? Kollagen-Cremes kennen wir alle, aber wieso sollen wir Kollagen jetzt trinken? Ganz einfach: Die KollagenMoleküle in Cremes sind meist viel zu groß, um von außen in die tiefen Hautschichten zu gelangen. Die sogenannten Kollagen-Peptide in Fulminan hingegen sind ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Kollagen-Speicher der Haut

genommen werden können – ein essentieller Faktor, wie Forscher herausgefunden haben.

von innen wieder auffüllen können. Zusätzlich enthält dieser Nachgefragt: Das Beauty-Drink aus der Apotheke sagen die Experten wichtige Vitamine und MineKol lagen zu m ralstoffe, die zu einem strahlend Trinken begeistert schönen Hautbild beitragen. nicht nur Promis. Auch Experten Fulminan sind aufgrund bietet noch Beeindruckende toller Studienein weiErgebnisse nach ergebnisse teres Plus: nur 8 Wochen: überzeugt von Es enthält Fulminan. den naÊ Faltenreduktion um bis zu 50 % t ü rl ichen Derma-Experte Ê Anstieg des Auf na hBastian Baasch Kollagengehalts mevererk lärt: „Die in der Haut um stärker speziellen bis zu 65 % KollagenBioPerine®. Ê Rückgang von Pe p t id e in Dieser Cellulite-Dellen sorgt daFulminan wurfür, dass den von Frauen all die wertvollen Inhaltsstoffe zwischen 35 und 65 Jahren gebestmöglich vom Körper auf- testet. Das Ergebnis nach acht

Wochen ist verblüffend: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar CelluliteDellen gingen zurück. Man kann wirklich sagen: Noch nie war es so einfach, etwas für die eigene Schönheit zu tun!“

Das sagen Anwenderinnen Was Studien bereits belegt haben, wird durch begeisterte Anwenderinnen bestätigt. So berichtet z. B. Helga B.: „Die

Haut wird deutlich straffer, auch im Gesicht erscheint die Haut frischer und Fältchen werden gemindert. Kann ich nur empfehlen!“ Und auch Frieda R. ist überzeugt: „Nehme es seit drei Wochen und habe unter den Augen bemerkt, dass die Falten sich gemindert haben, auch am Mundwinkel. Mir wurde gesagt, dass ich frischer aussehe. Am Körper habe ich festgestellt, dass die Haut schöner geworden ist und fester. Ich werde mir dieses Produkt wieder kaufen.“

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert • www.fulminan.de

Verkalkte Gefäße? Entdeckt: Natürlicher Cholesterin-Senker

reduzierter Blutfluss

Der Hauptauslöser für verkalkte Gefäße (Arteriosklerose) sind erhöhte Cholesterinwerte. Die gute Nachricht: Forscher entdeckten

einen natürlichen Cholesterin-

Senker namens Beta-Glucan* (in Mindalin Komplex 26) und kombinierten diesen mit 25 wichtigen

Herz- und Gefäß-Bausteinen, z. B. Kalium für einen normalen Blutdruck und Thiamin für eine gesunde Herzfunktion. Das Er-

gebnis: ein einzigartiger Komplex aus Mikro-Nährstoffen für ein gesundes Herz-Kreislauf-System (Mindalin Komplex 26, Apotheke).

Für Ihren Apotheker:

Mindalin Komplex 26 (PZN 13169019)

*Hafer-Beta-Glucan reduziert nachweislich den Cholesteringehalt im Blut. Das Senken des Cholesterinspiegels kann das Risiko für die koronare Herzerkrankung reduzieren. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Beta-Glucan-Aufnahme von 3g ein. • www.mindalin.de


5 | Ausgabe 18 | 2. Mai 2018

WochenZeitung Nördlingen

Sonderveröffentlichung / Lokales

10. IPF-RIES-Halbmarathon Start:

Tor 17.00 Uhr am Reimlinger en in Nördling

Ziel:

am Marktplatz Bopfingen

Samstag, 5. Mai 2018

Zehn Jahre Ipf-Ries-Halbmarathon Jubiläum wird am Samstag, 5. Mai sportlich gefeiert Nördlingen/Bopfingen (mh). Seit zehn Jahren zieht der IpfRies-Halbmarathon Läufer und Sportbegeisterte in den Bann. Um 17 Uhr knallt der Startschuss. Zeitgleich mit dem Laufstart am Reimlinger Tor in Nördlingen startet in Bopfingen ein sportives Showprogramm.

der Live-Event-Bühne Programm geboten. Mit dabei sind zahlreiche Showtanzgruppen, Live-DJ, Streetfood und Barbetrieb. Weitere Programminformationen finden Sie online unter www. events-am-ipf.de/event-guide/ running-gig.

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums findet im Zieleinlauf auf dem Bopfinger Marktplatz eine Läuferparty mit dem Motto „Running Gig“ statt. Ab 16.30 Uhr wird auf

Läuferparty mit Historie Als besonderer Programmpunkt wird das Jugendleitertanzensemble des Schwäbischen Albvereins –

erstmals seit über 200 Jahren den historischen Ipftanz aufführen. Die Tänzer werden in originalen Trachten aus ganz BadenWürttemberg begleitet von der „Danzmusik“ des Ensembles Wachholderklang. Zentral positioniert wird die bespielte Bühne auf dem Bopfinger Marktplatz ein breites Publikum ansprechen. „Geboten wird Unterhaltung für alle Altersgruppen, Sportbegeisterte und auch Nichtsportbegeisterte“, so Bopfinger Bürgermeister Dr. Gunter Bühler.

„Geboten wird Unterhaltung für alle Altersgruppen, Sportbegeisterte und auch Nichtsportbegeisterte“, so Bopfingens Bürgermeister Dr. Gunter Bühler (2. v.r.). „Das Organisationsteam des Ipf-Ries-Halbmarathons freut sich auf die Jubiläumsparty“, so Wolfgang Wagner (links), TV Bopfingen. Seit der Geburtsstunde des Ipf-Ries-Halbmarathons sind die Yellow Feet Dancers Foto: Manuela Henschel des TV Bopfingen dabei. Über 850 Läufer und 200 Helfer

Alle zwei Jahre wird beim Ipf-Ries-Halbmarathon in Nördlingen gestartet, so auch im Jahr 2018. Foto: Maximilian Bosch

Wir versorgen die Läufer und Helfer mit isotonischen Getränken.

Viel Erfolg!

Walter Mulfinger GmbH Ellwanger Str. 105 73441 Bopfingen-Oberdorf

Die Städte Bopfingen in BadenWürttemberg und Nördlingen in Bayern sowie die Vereine TV Bopfingen und der TSV Nördlingen arbeiten wieder mit vereinten Kräften zusammen. Binnen der letzten Jahre hat sich die Laufveranstaltung zu einem logistischen Kraftakt entwickelt. „Mehr als 850 Läufer und ungefähr 200 Helfer sind beim IpfRies-Halbmarathon im Einsatz“, bestätigte Anneliese Zinke vom TSV Nördlingen. Sportbegeisterte

des Ipf-Ries-Halbmarathons können zudem den Abend am Flugplatzareal auf dem „Sandberg“ beim Fuchs und Hase Festival ausklingen lassen, denn die Stadt am Ipf bebt am fünften Mai bis spät in die Nacht. Einzelteilnehmer für den 10. Ipf-Ries-Halbmarathon können sich ausschließlich am Samstag, 5. Mai, von 12 bis 16 Uhr in Nördlingen im Ochsenzwinger nachmelden. Online-Klick und Läufer-Informationen finden Sie im Internet unter www.ipf-ries-halbmarathon.de.

Tel. 0 73 62 / 9 22 36-0 Fax 0 73 62 / 9 22 36-10 www.mulfinger.de

Premiumpartner des Ipf-Ries-Halbmarathons

Wir wünschen allen am Lauf Beteiligten viel Spaß und Energie!

erdgas schwaben gmbh Betriebsstelle Nördlingen Tel. 09081 8705-759 www.erdgas-schwaben.de

www.farben-kirchner.de

Einen Neubau zum Geburtstag: VAF GmbH ist 35 Jahre jung Bopfinger Unternehmen feiert Jubiläum mit neuem Bürotrakt Bopfingen (red). 360 Mitarbeiter, 75 Millionen Euro Umsatz, 15.500 m² Produktions- und Montagefläche und 62 junge Menschen in der Ausbildung, das sind die aktuellen Zahlen der VAF GmbH. Das 1983 gegründete Unternehmen kann dieses Jahr sein 35-jähriges Jubiläum feiern. Die VAF GmbH ist seit Jahren auf Wachstumskurs und entwickelt zusammen mit den großen Automobilisten komplexe Automatisierungslösungen für die Montage von Motoren, Lenksensoren, Getrieben und Elektroantrieben. Mit Kontinuität hat Geschäftsführer Hermann Stark die Produktions- und Montagekapazitäten der VAF GmbH ausgebaut. Im Sommer letzten Jahres wurde dem enormen Wachstum folgend mit dem Bau eines neuen Bürotrakts

begonnen. In den lichtdurchfluteten Räumen werden 96 neue Arbeitsplätze eingerichtet. Die VAF GmbH investiert inklusive der Innenausstattung rund fünf Millionen Euro in den Neubau. Das zweigeschossige Gebäude hat eine Brutto-Nutzungsfläche von circa 1600 m² und erhält ein Parkdeck mit circa 650 m². Noch im Juli dieses Jahres werden die neuen Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. „Die Entlastung der vorhandenen Arbeitsräume sichert nun auch in Zukunft die Bündelung der Kernkompetenzen am Fertigungsstandort Bopfingen“, betont Hermann Stark. Dies sei Basis für ein effizientes Management der eigenen Entwicklungsund Herstellprozesse. Die massiven technologischen Umwälzungen in der Automobilbranche sind ein Brennpunktthema bei der VAF GmbH. Die

VAF GmbH hat hier ihre Chance ergriffen, von Anfang an aktiv als kompetenter Partner der Automobilindustrie den revolutionären Umbruch zu begleiten, und hat mit der Gründung einer eigenen Entwicklungsabteilung reagiert. Am 23. März war nun Richtfest für den imposanten Büroneubau. Hermann Stark hatte hierzu alle Mitarbeiter der VAF GmbH zur Besichtigung des Rohbaus eingeladen. Zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt Bopfingen Dr. Gunter Bühler, dem Architekten der Fa. Wolf Planung, Herrn Apetz, und dem Geschäftsführer des Generalbauunternehmens Franz Traub wurde vom Dach des Neubaus der Richtspruch vorgetragen. Die Besucher waren sichtlich beeindruckt von der herrlichen Perspektive und dem besten Ausblick über die Stadt hinweg zum Bopfinger Hausberg, dem Ipf.

Von links: Bürgermeister Stadt Bopfingen Dr. Gunter Bühler, Bauherr Hermann Stark mit Ehefrau, Herr Apetz (Wolf Planung), Generalbauunternehmer Franz Traub, Frau Reichert, Bauleiter Herr Süpple, Herr Opolka und Herr Groß (Fa. Traub) Foto: T. Vater, VaToGrafie


Sonderveröffentlichung / Lokales

Ausgabe 18 | 2. Mai 2018 | 6

WochenZeitung Nördlingen

Neueröffnung ab heute 2. Mai Linde in Polsingen wieder geöffnet Neue Pächterin bewirtet ab heute ihre Gäste Polsingen (mab). In der Polsinger Wirtschaft „Zur Linde“ tut sich was: Die neue Pächterin Hannelore Bonenberger und ihr Koch Piotr Adamczyk öffnen heute das Gasthaus in der Ortsmitte. Wirtin Hannelore Bonenberger stammt aus der Gegend um Kaufbeuren und ist seit gut zwölf Jahren im Geschäft. Ihre Erfahrungen hat sie zuerst als Bedienung, später dann als Wirtin des Gasthauses Stock bei Asch im Landkreis Landsberg und des Schützenheims in Aufkirch nahe

Kaufbeuren gesammelt. Nachdem ihr das Schützenheim mit seinen 200 Plätzen aber zu groß war, hat sie gerne das Angebot der LindeBesitzerfamilie Weiß angenommen und kam so als Pächterin nach Polsingen. Hier am malerischen Hahnenkamm sorgt Bonenberger künftig dafür, dass man auch in Franken in den Genuss der Spezialitäten der Allgäuer Küche kommt: Schnitzel, Toasts und Kässpätzle weiß man auch hier sehr zu schätzen. Dazu werden saisonale Gerichte angeboten, z.B. Kesselfleisch im Winter und Bratensulz im Som-

Gasthaus

mer. Zu Beginn kümmern sich Hannelore Bonenberger und Koch Piotr Adamczyk, der aus Aufkirch mit nach Polsingen gekommen ist, zu zweit um die Gäste, eine Bedienung und eine Küchenhilfe werden aktuell noch gesucht. Seit dem heutigen Mittwoch, 2. Mai, hat die Linde wieder geöffnet. Circa 45 Plätze im Außenbereich und etwa 40 in der Wirtschaft stehen zur Verfügung, die Lage nahe der Kirche ist ideal und leicht zu erreichen. Kommen Sie vorbei und feiern Sie die Wiedereröffnung – Sie werden es nicht bereuen!

Polsingen

Frankenstraße 24 · 91805 Polsingen · Tel. 0 90 93 / 90 15 40

Neueröffnung

Auch unter neuer Leitung behält das Gasthaus „Zur Linde“ seinen urigen WirtshausCharme.

Kindertreff in der Stadtbibliothek Nördlingen (red). Der nächste Kindertreff in der Stadtbibliothek Nördlingen findet am Dienstag, 8. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr statt. Eingeladen sind Kinder ab sechs Jahren. Die Teilnehmer basteln dieses Mal eine Überraschung für den Muttertag. Bitte eine Schere, Flüssigkleber, Filzstifte und Wachsmalstifte mitbringen. Eine Anmeldung ist erforderlich, entweder in der Bibliothek, telefonisch unter 0 90 81/8 43 00 oder per E-Mail an stadtbibliothek@ noerdlingen.de. Der Eintritt kostet einen Euro.

Wir verwöhnen Sie mit „Allgäuer Küche“ reichhaltige Speisekarte, kalt/warm Bei schönem Wetter Biergartenbetrieb! vorl. Öffnungszeiten: Mo. und Di. Ruhetag Mi.-Fr. ab 17:30 Uhr Sa. ab 15:30 Uhr So. ab 10:00 Uhr AushilfeN für Küche uNd service gesucht!

Die Wirtin der Linde Hannelore Bonenberger und Koch Piotr Adamczyk freuen sich auf Ihren Fotos: Maximilian Bosch Besuch! Wir gratulieren Familie Bonenberger zur Neueröffnung!

Wenn’s um Getränke geht:

86759 Wechingen · Tel. 0 90 85 / 96 95-0

Mitarbeiterehrung Metzgerei Pisko dankte langjährigen Angestellten Wallerstein (red). Im Rahmen eines Betriebsfestes der Metzgerei Pisko wurden einige Mitarbeiter für zum Teil „lebenslange“ Betriebszugehörigkeit geehrt. Die Inhaber Helmut und Markus Pisko betonten in der Ehrung ganz besonders die Zuverlässigkeit sowie das außerordentliche Engagement der Belegschaft und insbesondere der Jubilare. Hervorgehoben wurde, dass heutzutage eine langjährige Betriebstreue unschätzbar

und überhaupt nicht mehr selbstverständlich ist. Auf dem Bild von links: Inhaber Markus Pisko, Ursula Pisko, Katharina Berchtenbreiter (zehn Jahre), Elisabeth Linse (20 Jahre), Brigitte Grimmeißen (zehn Jahre), Elisabeth Langkammerer (zehn Jahre), Anja Hähnel (zehn Jahre), Brigitte Leberle (zehn Jahre), Emine Dibrani (zehn Jahre), Andreas Lichner (zehn Jahre), Willibald Dietrich (37 Jahre – Eintritt Rente), Roland Stadelmeier (35 Jahre) und Inhaber Helmut Foto: privat Pisko

Erfolgreiche Sammlung E-Autos, Modenschau, Musik und mehr ... Gebrauchtkleideraktion der Kolpingsfamilie

Frühlingsfest bei Auto König in Wassertrüdingen bot ein vielfältiges Programm Wassertrüdingen (red). Am Samstag, 21. April, von 10 bis 14 Uhr, veranstaltete Auto König GmbH & Co. KG ein Frühlingsfest am Standort in Wassertrüdingen.

Nördlingen (red). Viele Helfer sammelten für die Kolpingsfamilie Nördlingen die Kleiderspenden in den Straßen Nördlingens und fuhren mit einem Lkw Sammelstellen im Nordries an. Der Kooperationspartner, die „aktion hoffnung“, steht für einen transparenten, sozial- und umweltverträglichen Umgang mit

Secondhand-Kleidung und darf das „FairWertungs“-Siegel führen. Gut erhaltene Gebrauchtkleider können auch an jedem letzten Samstag im Monat in der Kolpingstraße 1 abgegeben werden. Dank gilt allen, die säckeweise gut erhaltene Gebrauchtkleider spendeten sowie den Rieser Unternehmen, die Sammelfahrzeuge kostenfrei zur Verfügung gestellt Foto: Josef Deißler hatten.

Das Autohaus feierte mit seinen Kunden und den Einwohnern des Landkreises Ansbach den Frühling. Den zahlreichen Besuchern wurde ein tolles, umfangreiches Programm geboten. Kurz vor Mittag gab es eine Modenschau, die vom Trachten Stadl in Oettingen durchgeführt wurde. Anschließend führte die FFW Wassertrüdingen/Wilburgstetten mit dem Roten Kreuz Wassertrüdingen eine Einsatzübung durch. Dabei wurden die Scheiben von einem alten Fahrzeug zerschlagen, um ein gespieltes Opfer daraus zu befreien. Die Blaskapelle Lehmingen sorgte an dem sonnigen Samstagvormittag für Stimmung. Für den großen Hunger war eine WürstlesBude von der Metzgerei Deffner

Auto König GmbH & Co. KG feierte kürzlich ein gut besuchtes Frühlingsfest in Wassertrüdingen. Foto: Auto König GmbH & Co. KG

aus Gerolfingen zuständig. Dazu gab es kostenlose Getränke, die von vier Schülern der Schülerfirma Dupf in Oettingen ausgegeben wurden. Für die kleinen Gäste stand eine Hüpfburg von Peter’s Hüpfburgverleih in Oettingen bereit. Nebenbei konnten sich die Kinder von Frau Oschatz aus Tapfheim schminken lassen. Des Weiteren gab es eine offene

Werkstatt, einen Zubehör- und Teilemarkt, ein Gewinnspiel mit tollen Preisen und einen Infostand für Ausbildungsberufe bei Auto König. Zusätzlich waren die EModelle des Autohauses König vor Ort, die nicht nur betrachtet werden konnten, sondern auch gleich für eine Probefahrt parat standen: VW e-Golf , VW Passat GTE und Audi A3 e-tron.

Auto König GmbH & Co. KG bedankt sich herzlich beim Trachten Stadl, bei der FFW Wassertrüdingen/Wilburgstetten, beim Roten Kreuz Wassertrüdingen, bei der Blaskapelle Lehmingen, der Metzgerei Deffner, Peter’s Hüpfburgenverleih, Frau Oschatz und den vier Schülern der Schülerfirma Dupf für ihr Mitwirken an diesem gelungenen Fest.


Veranstaltungen

7 | Ausgabe 18 | 2. Mai 2018

Veranstaltungen

WochenZeitung Nördlingen

Veranstaltungen Veranstaltungen

Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen

Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Vortrag am 9. Mai Musikalische Vielfalt Exkursionsprogramm Arnika Kaulfersch über Rainer Maria Rilke Nördlingen (red). Rainer Maria Rilke – der Dichter und die Frauen, die ihn inspirierten: Zu diesem Thema wird Arnika Kaulfersch am Mittwoch, 9. Mai, um 19 Uhr einen Vortrag in der Stadtbibliothek Nördlingen halten. Der Eintritt kostet drei Euro. Rainer Maria Rilke (1875 bis 1926) lebte

ptntlichung Hau te Blü

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen

LIFE Projekt Heide-Allianz Saison 2018 Donau-Ries (red). Im Landkreis Donau-Ries geht das von der Europäischen Union, dem Bayerischen Umweltministerium und dem Bayerischen Naturschutzfonds geförderte LIFE+ Natur Projekt „Heide-Allianz: Biologische Vielfalt und Biotopverbund im Nördlinger Ries und Wörnitztal“ in diesem Jahr in die Endphase.

fast immer in einem „Beziehungsknäuel“ von mehreren Frauen. Er selbst nannte diese Verhältnisse „benachbarte Einsamkeiten“ oder sprach von „offenen Wegen“ – und verwandelte sie in Gedichte. In dem biografisch ausgerichteten Vortrag geht es um die Begegnung mit interessanten Frauen.

10. - 13.Mai DENNENLOHER

Nördlingen (stv). Am Samstag, 12. Mai, heißt es um 19 Uhr Bühne frei in der Hermann-KeßlerHalle für die Musikerinnen und WochenZeitung Musiker Nördlingen der Stadtkapelle, die ein abwechslungsreiches und kurz-

Schloss- & Gartentage Bayerns blühendste Messe

Foto: Stadt Nördlingen

Karten vorverKauf 2018

Gebühr

VERloSUNGSAKTioN

weiliges Programm präsentieren werden. Karten sind ab sofort bei der Tourist-Information der Stadt Nördlingen sowie an der Abendkasse erhältlich. Ausgabe 45

Bei diesem überregional bedeutsamen Naturschutzprojekt wurden Maßnahmen umgesetzt, die dem Erhalt der biologischen Vielfalt von Mager- und Trockenlebensräumen, Wäldern als auch Feuchtgrünländern dienen. Zahlreiche dieser Maßnahmen sollen im Frühling und Sommer in Form von 2 |Führungen 7. November vorgestellt2012 werden.|Die erste Exkursion des Jahres fand

Kinkl. VV 00 42, €

4-Tages-Ticket

ibik Fest Afrika & Kar i 2018 19. - 22. Jul

90 53, €

hr

K-Gebü

inkl. VV

Blühender Schlosspark Karten für Gartentage Dennenlohe zu gewinnen

bereits am 28. April statt, weiter geht es am Samstag, 5. Mai. Diese Exkursion führt nach Ederheim und zeigt dort die Landschaftspflege durch Sonderbeweidung (zehn Jahre Galloway-Beweidung). Kratzberg, Rollenberg und Kellersteinbruch Im Juni zeigt eine Veranstaltung die gefährdete Biodiversität am Kratzberg, einem unscheinbaren Höhenrücken zwischen Appetshofen und der Egermühle, und Ende Juni geht es zu einer Kräuterführung an den Rollenberg. Der Juli bietet die Möglichkeit, den „Kellersteinbruch“ bei Holheim, der im Rahmen des LIFE Projektes angekauft wurde, mit seinen geologischen Gegebenheiten und den vielfältigen Biotopstrukturen zu besuchen, bevor es am 28. Juli ins Vogelschutzgebiet bei Untermagerbein geht. Die Führung am 5. Mai findet im Rahmen der Rieser Kulturtage statt. Weitere Informationen über die durchgeführten Maßnahmen und die erreichten Ziele sowie das gesamte Exkursionsprogramm für 2018 zum LIFE+ Natur Projekt gibt es unter www.life-heide-allianz.de. Das Exkursionsprogramm liegt auch im Landratsamt in Donauwörth aus.

30. Open Air BEBT! DER KRATER Juli 2018

Dennenlohe (red). Vom 10. bis 13. Mai 2018 finden die 19. Schloss- und Gartentage in Dennenlohe statt.

27. – 29.

Sie sind der Treffpunkt für die schönen Dinge des Lebens. Nützliches, Kunst und Stilvolles Foto: privat tummeln sich im Privatgarten und dem barocken Gutshof, reichend Parkplätze direkt im zwischen Wiesen und Wasser Landschaftspark sind vorhanim weitläufigen Park! „Stöbern den. Eintritt für die Gartentage: Sie in den neuesten Trends“, lädt 10 Euro p.P., Kinder bis 18 Jahre Familie von Süsskind ein. Aus- sind frei, ebenso Rollstuhlfahrer. So gewinnen Sie: Die WZ verlost 10x2 Eintrittskarten sowie ein Buch für die Gartenmesse. Rufen Sie am Freitag, 4. Mai, zwischen 14 Uhr und 14.10 Uhr unter der Telefonnummer 09081/2104-40 an. Es wird unter allen Anrufern verlost.

Döckingen 20 24kl,. VVK-€Gebühr 22.-24. Juni 2018

Liv

20 35kl,. VVK-€Gebühr

in

in

19. WUD

IR NA R OPE EN AI

N

OPE

DT

T TRNSTA O ST AD DORN ST RNAD DOD . bei Oettingen/Bay Oettingen/Bay.

en/Bay.

ng bei Oetti

bei

31. Mai 018 03. Juni 2

31. 31M.aiMa- i 45, Ge€bühr 03. Juni 20 18 Kinkl. VV 03. Juni 2018 10

R

31.05.

AIR

OP

Wochen- und SonntagsZeitung

Wir sind für Sie da: Mo. – Do. 8 – 12.30 Uhr und 13 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr

Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen · Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90

!

. WUDZDOG OPEN AI

19 G O D Z AIR18 D 6.20 .0EN U G OP - 03 DZDO W .05. .31WU . 19 9 1 - 03.06.2018

OG 19. WUDZDZD OG

d an e-B

AIR AIR EN OPEN 18 OGDOOGP .2 DZDZ 6 018 .20 .W 1919 . UW5.U-D03.0 03.06 31.301.05. -

esteine g r U “Die ck” des Ro Eintri

05.05.2018

tt 5,- €

Schützenhaus Munningen Einlass: 20 Uhr

Beginn: 21 Uhr

Zeit für meine WochenZeitung

„Eine Anlaufstelle für alle in der „schönsten Altstadt Deutschlands“

ANZEIGE

Das „Meiser’s Cafe“ feiert zehnjähriges Bestehen mitten in Dinkelsbühl – Jubiläumsparty mit „Till Monday“ am 12. Mai Dinkelsbühl (wz). Das „Meiser’s Cafe“ in Dinkelsbühl überzeugt seit nunmehr zehn Jahren nicht nur als Kaffeehaus, viel mehr hat sich die Lokalität zu einer Anlaufstelle für alle Generationen inmitten der „schönsten Altstadt Deutschlands“ (Focus) gemeistert. Bis 1988 war das traditionelle klassische „Café Bayer“ im Stil eines Wiener Kaffeehauses weit über die Grenzen hinaus durch Spitzenqualität bekannt. Nach dem Tod von Pia Bayer im Mai 1988 an die Gastronomenfamilie Meiser aus Neustädtlein verkauft. Ausschlaggebend für den Kauf war die beste Lage von Dinkelsbühl und das von drei Seiten lichtdurchflutete Haus mit großem Garten. Nach dem Kauf wurde das Café von Thomas Meiser übernommen, der es nebenbei gemeinsam mit dem be-

Das „Meiser‘s Cafe“ mitten in Dinkelsbühl stehenden Team des Café Bayers übergangsweise betrieb. Nur kurze Zeit wurde aus der Lokalität ein griechisches Restaurant, bevor es unter Leitung von Martin Scharff unter dem Namen „Zum Extrablatt“ als Café erfolgreich wurde. Scharff übergab den Betrieb nach einigen Jahren an die

Familie Bernatzky. 2008 wurde das Lokal im Zuge von umfangreichen Umbauarbeiten komplett neu gestaltet. Die Familie Meiser betrieb das Café ab jetzt selbst, das im Mai 2008 eröffnet wurde. Im Jahr 2011 erweiterte die Familie Meiser das Café durch neu errichtete Hotelzimmer mit 4-Sterne-Klassifizierung. Ein Kaminofen, deckenhohe Eichenfenster und der Naturmarmorfußboden mit Bodenheizung werden durch den einzigartigen Außensitzbereich mit Wehrgang und einer alten aus Mönchsroth stammenden Mauer ergänzt. Alte Balken und handgestrichene Dachziegel runden das Gesamtbild des Wintergartens hervorragend ab. Das „Meiser‘s“ hat durchgehend täglich vom Frühstück über Mittag- und Abendessen bis hin zum Cocktail danach für seine Gäste geöffnet. Die Kuchen aus

der hauseigenen Konditorei, das selbstgemachte Eis in natürlicher Spitzenqualität und die Auswahl im Restaurant von kleinen Speisen bis zum Dry-Aged-Steak laden zum Verweilen ein. Der Flair eines Wiener Kaffeehauses, das „Dolce Vita”-Ambiente des Restaurants und der gemütlich moderne Wildlife-Stil der Lounge verbinden sich zu einer stimmigen Einheit. In diesem Jahr feiert das „Meiser‘s“ nun zehnjähriges Bestehen und lockt anlässlich dieses Jahrestages in der Woche vom 7. bis 13. Mai mit spannenden Aktionen. Vergünstigte Preise, Cocktailspecials und ein Dankeschön an alle Väter und Mütter stehen in der Jubiläumswoche auf dem Programm. Am Samstag, 12. Mai, steigt die große Jubiläumsparty mit der Band „Till Monday“ aus dem Ries. Den Ursprung findet die bekannte Gastronomenfami-

Anschließend an den Wintergarten lockt der Aussenbereich mit altem Wehrgang und besonderer Atmosphäre. Foto: Daniel Zangerl lie in Neustädtlein – Gastronomie seit 1880, der erste Tanz im Jahr 1905. Die Tanzmetropole Neustädtlein hat sich nach mehreren Anbauten zu einer festen Größe entwickelt. Das 2003 errichtete und 2013 erweiterte 4-Sterne-Superior Vital-Hotel hat sich schon lange zu einem der schönsten Wellness-Hotels Süddeutschlands

etabliert. Und es geht noch weiter: Vor den Toren Dinkelsbühls wird ein neues Areal mit einem großen Kinokomplex, Gastronomie, einem Parkhaus und drei Akademiegebäuden erbaut. Zudem entsteht hier das neueste Projekt der Familie Meiser: Ein Hotel mit 150 Zimmer und Suiten, das seinesgleichen im weiten Umkreis suchen wird.

Meiser’s Hotel – Cafe – Restaurant – Lounge • Adresse: Weinmarkt 10, 91550 Dinkelsbühl • Tel. 09851/582900 • E-Mail: info@meisers.com • www.meisers.com


Kleinanzeigen / Sonderveröffentlichung

Ausgabe 18 | 2. Mai 2018 | 8

WochenZeitung Nördlingen

» Fundgrube » Landwirtschaft ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------Ankauf zu fairen Preisen

v. Zinn, Gemälde, Porzellan, Antik, Uhren, Münzen, Teppiche, Musikintrumente, Auflösungen uvm.  0177-1578329

Baumschnitt

wer schneidet Bäume und Sträucher.  0172-9001989 ab 18 Uhr

Bauservice, Fassade,

Renovierung, Sanierung und kl. Reparaturen  09081-2721494

Räumungsverkauf!

Buchskugeln, ca. 50 cm h, 50 cm Ø, Pyramiden 70 cm h, 40 cm Ø, Stck./10 €  09083-638

Steirische Harmonika

Buchen- u. Fichtenbrenn-

holz, Stammholz ab 52€ tr. u. Lieferung mögl. ofenfertig,  0160-96243284

Buchenbrennholz trocken

u. Stammholz zu verk., Lieferung mögl.  09081-23679 www.brennholz-eisele.de

Buchenbrennholz

4m lang ab 49€ fr. Hs. Fa.  08233-7950745

Gerüstverleih  0170-3823958

Zahle bar und fair!

Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Teppiche und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer  0152-37153506

Verkaufe Eichendielen

Heckenpfl. smaragd

Fliesenleger hat noch

Lagerverkauf freitags 14 - 17 Uhr, ambico GmbH - Westhausen, www.ambico.de

Haushaltsauflösungen WB Dienstleistungen

XXXLutz

u. Entrümpelungen m. Wertanrechnung  0175-5284476 erledigen schnell, sauber u. diskret Wohnungsauflösungen m. SperrmüllWertanrechnungen, entsorgungen u. alle anfallenden Arbeiten rund ums Haus  09081-2408540 od. 017644404736

Küchenzeile gü. abzug.  09081-1259

Ma, Dt, Engl, Franz.

ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur  0157-92348536

Termine frei.  0162-3213896

Informativ, aktuell und interessant

BeiLagenhinweis Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

Kleinbagger- u.

gelände Sonntag, 06.05.2018, 91634 Wilburgstetten, Bahnhofstraße 29 von 9 Uhr bis 17 Uhr!  0170-8329801 4m lang, ca. 40 cm Breite, 3cm Stärke, sehr trocken, ca. 18 Stück,  07966-2353

Pflanzkübel

Armbanduhren, Taschenuhren (mechanisch) auch defekt  0178-9168783

Flohmarkt Halle u. Außen-

GFCB, fast neu, NP 3.400,-€ zu verk. für 1.900,-€  09829-215 40/60 á 3 €  09091-1630

Kaufe alle Arten Zinn,

Übern. Malerarbeiten u.

Außenfass.  0176-61747223

Porsche Traktor zu verk.  0171-9403799

Suche Landmaschinen,

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

Suchen gebr. Bongossi

Bodenspalten  0171-7284723

» ImmobIlIen ------------------------------------2 Modellbauer su. Raum

Verdiene selbst! nsche dir deine Wü

Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter

www.wochenzeitung.de

20qm Bäumenheim-Nordendorf  0157-37309901

Kleiner Raum für Beautystudio in Nördlingen  0162-8457333

gesucht

Zweifamilienhaus in

Polsingen zu verkaufen, Bj. ca. 1960, ca. 255m² Wohnfläche, 1.334m² Grundstück, frei ab sofort, VB 196.500€, Diakonie Neuendettelsau, Kontakt per E-Mail: Roswitha.Fingerhut@ diakonieneuendettelsau.de

Die Chance für Ihre Zukunft Der Einstieg / Aufstieg in die Berufswelt

Berufe mit Berufung

Auch ohne Abi zum Diplom

Altenpfleger/Professionelle Senioren-Assistenten

Möglichkeiten der Weiterbildung nach der Lehre

(txn). Die Lebenserwartung steigt – und mit ihr der Bedarf an qualifizierter Altenpflege. Zum Internationalen Tag der

TIEFBAU Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit:

• Vorarbeiter Tiefbau (m/w)

Pflege am 12. Mai weist Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad darauf hin, dass alle, die eine Ausbildung in der Altenpflege machen, eine fast hundertprozentige Jobgarantie haben. Wer etwa den Beruf des Altenpflegers erlernen will, sollte Spaß am Umgang mit älteren Menschen haben, verantwortungsbewusst sein sowie eine pflegerische, medizinische und soziale Ader haben. Nach der Ausbildung ist ein Job dann so gut wie sicher. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten. „Relativ unbekannt

ist der Beruf der professionellen Senioren-Assistenz. Wer längere Zeit Angehörige gepflegt hat, findet es danach oft schwierig in den alten Beruf zurückzukehren. Als Senioren-Assistenten können sie sich selbstständig machen und das erworbene Wissen für einen beruflichen Neuanfang nutzen“, erklärt Petra Timm. Qualifizieren können sich Senioren-Assistenten in Seminaren, die meist vom Bund oder den Bundesländern gefördert werden. Senioren-Assistenten unterstützen ältere Menschen bei alltäglichen Dingen, die weder vom Pflegedienst noch von einer Reinigungskraft übernommen werden.

sowie zum 01.09.2018

• Auszubildende/n zum Kanalbauer

Bewerbung bitte an

Spielberger Bau GmbH Untermagerbein 2 86751 Mönchsdeggingen Tel. 0 90 88 / 2 67 Fax 0 90 88 / 8 67 E-Mail: Spielberger_tiefbau@t-online.de

Altenpfleger oder professionelle Senioren-Assistenten sind kriFoto: stylephotographs/123rf/randstad sensichere Berufe.

(txn). Trotz vieler Infoangebote wissen Haupt- und Realschüler oft nichts von ihren Studienmöglichkeiten. Denn wer zum Beispiel eine Ausbildung absolviert und drei Jahre gearbeitet hat, kann an die Uni gehen. Entscheidend dafür ist allerdings, ob der Arbeitgeber das Studium unterstützt. Eine gute Möglichkeit bietet sich hier im Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk. Fachbetriebe unter der Marke „Die Badgestalter“ sind sehr interessiert daran, dass ihre Mitarbeiter sich weiterbilden. Die Badprofis bilden sowohl in technischen als auch kaufmännischen Berufen aus und bieten vielfältige Möglichkeiten, damit sich Talente im Handwerklichen, im Kontakt mit Menschen, in der Beratung und der Gestaltung entfalten können. Die Auszubildenden übernehmen früh Verantwortung und qualifizieren sich dadurch für den nächsten Karriereschritt – etwa zum Diplom-Badgestalter (SHK). „Mit dem Studiengang reagieren wir auf die wachsende

Die Erwartungen der Kunden übertreffen: Diplom-Badgestalter Foto: SHK AG/txn (SHK) punkten mit innovativen Lösungen. Nachfrage der Kunden nach individuellen Bädern“, erklärt Dr. Michael Schreiber von der SHK AG. Ein Jahr lang erwerben Absolventen zusätzliche Planungs-

kompetenz für die Gestaltung kreativer Wellnessoasen. Weitere Informationen finden Schulabgänger online unter www. die-badgestalter.de.

Wir bieten zum 1. September 2018 Ausbildungsplätze zum/zur

Bäcker/-in und Bäckereifachverkäufer/-in Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Starte mit uns in Deine Zukunft WIR BILDEN AUS - HERBST 2019 • 5 Verwaltungsfachangestellte - Kommunalverwaltung (m/w) Bewerbungsschluss: 31.05.2018

• 1 Dualer Studienplatz zum Staatlich anerkannten Sozialpädagogen (B.A.) (m/w) Bewerbungsschluss: 31.05.2018

• 2 Duale Studienplätze zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (m/w) Bewerbungsschluss: 15.01.2019

• 2 Verwaltungswirte (m/w)

Bewerbungsschluss: 31.10.2018

• 2 Straßenwärter (m/w)

Bewerbungsschluss: 31.10.2018

Alle Informationen rund um die Ausbildung und das Duale Studium findest Du unter: www.lra-donau-ries.de Landratsamt Donau-Ries

Pflegstraße 2 • 86609 Donauwörth Telefon 0906 74-595

Kommen Sie zum 01.09.2018 in unser Unternehmen als

Auszubildende/-r zur Pflegefachkraft Altenpflege Sie möchten sich gerne beruflich mit Menschen unterschiedlicher Altersstufen beschäftigen, sind kontaktfreudig und aufgeschlossen, besitzen Interesse an sozialen und naturwissenschaftlichen Problemen, arbeiten gerne im Team und sind an einem krisenfesten Beruf interessiert? Dann könnte die Altenpflegeausbildung das Richtige für Sie sein. Die Ausbildung zum/zur Altenpfleger/-in erfolgt wahlweise in den Seniorenheimen Pflegezentrum Bürgerheim, Monheim, Rain und Wemding mit schulischer Ausbildung an der LiselotteNold-Schule, Berufsfachschule für Altenpflege, in Nördlingen. Für die 3-jährige Ausbildung wünschen wir uns: - Realschulabschluss oder - Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Sorgfalt/Genauigkeit und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken? Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung.

Das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU besteht aus den Donau-Ries-Kliniken Donauwörth, Oettingen und dem Stiftungskrankenhaus Nördlingen mit insgesamt über 530 Betten sowie den Seniorenheimen Monheim, Rain, Wemding und dem Pflegezentrum Bürgerheim Nördlingen mit insgesamt 347 Plätzen. Wir bieten über 1500 Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung „als zertifizierter TOPArbeitgeber im Dienste der Gesundheit“ Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Strommer (Pflegezentrum Bürgerheim und Monheim) unter Tel. 0151/10846607; Frau Böhm (Rain) unter Tel. 09090/9595160 und Frau Bastian-Mast (Wemding) unter Tel. 09092/96771601. Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter www.donkliniken.de

Ihre Bewerbung Senden Sie bitte per E-Mail oder postalisch an: Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU, Zentrale Personalabteilung, Stoffelsberg 4, 86720 Nördlingen oder bewerbung@donkliniken.de.

86747 Maihingen · Hauptstraße 44 · Tel. (0 90 87) 3 03 Filiale: 86732 Oettingen · Schützenstraße 6 · Tel. (0 90 82) 9 03 48 86720 Löpsingen · Ortsstraße 37 · Tel. (09 0 81) 8 09 80 33 www.baeckerei-linse.de · Mail: baeckerei-linse@t-online.de

Informativ, aktuell und interessant Wir suchen zum 01.09.2018 und zum 01.09.2019

Auszubildenden zum KFZ-Mechatroniker (m/w) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

KFZ-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w) Mitarbeiter für Ersatzteillager (m/w) Wir bieten: • Einen modernen Arbeitsplatz mit neuesten Anlagen • Interessante Stellen mit guten Entwicklungsmöglichkeiten • Leistungsgerechte Entlohnung und betriebl. Altersvorsorge Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:

LIMA Nutzfahrzeug-Service GmbH & Co. KG Servicepartner der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH

Gewerbestraße 15, 86720 Nördlingen, Telefon 0 90 81 80 50 50, www.lima-nfz.de


9 | Ausgabe 18 | 2. Mai 2018

Stellenmarkt / Kleinanzeigen

WochenZeitung NĂśrdlingen

Âť Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Werde Journalist/-in WERDE JOURNALIST.

OFFLINE

BLOGGER GESUCHT.

Du suchst einen Job, in dem Du Du suchst interessanten dich kreativeinen ausleben und Deine Nebenjob mit vielseitigen Ideen mit einbringen kannst? EntwicklungsmĂśglichkeiten? Dann werde Volontär/-in werde freier Mitarbeiter fĂźr inDann der WochenZeitung/ den Bergwinkel Wochen-Boten. SonntagsZeitung in NĂśrdlingen. Schreibe Artikel, schieĂ&#x;e Fotos

Nimm an Presseterminen teil, und lerne dabei Deine Heimat besser kennen. schreibe Artikel, schieĂ&#x;e Fotos und vieles mehr.

Jetzt bewerben unter:

SAR ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe im Bereich der Industrie- und Prozessautomation. In der Sparte „Kunststoffsysteme“ am Standort Gunzenhausen planen, fertigen und vertreiben wir komplexe AutomatisierungslĂśsungen unter Verwendung von Industrierobotern. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Realisierung dieser Anlagen fĂźr unsere Kunden in der Kunststoffindustrie.

SAR Elektronic GmbH

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Christine SchĂśnweiĂ&#x; 09831-8811-0 personal-gun@sar.biz

Softwareprogrammierer SPS (m/w)

Richard-Stßcklen-Str. 15 91710 Gunzenhausen www.sar.biz WochenZeitung/SonntagsZeitung Bei den Kornschrannen 18 86720 NÜrdlingen ¡ Tel. 09081 21040

Ansprechpartner: Wir suchen

Roboterprogrammierer (m/w) Erfahrener CAD-Konstrukteur (m/w) Innerhalb der Unternehmensgruppe bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und faire Sozialleistungen. Details zur Stelle und zur Bewerbung finden Sie unter www.sar.biz/karriere

Jetzt bewerben unter: Redaktion@Wochen-Bote.de karriere@wochenzeitung.de

Bewerben Sie sich unter: www.sar.biz /karriere

Aushilfsfahrer/-in fßr Milchwagen mit Anhänger im Nahverkehr mit FS Kl. CE. Bewerbung telefonisch bei Herrn Weng

Springer Transport GmbH 86754 Munningen ¡ Tel.: 0 90 82 / 85 75 u. 0151 / 12 33 38 08

Firma Horizont sucht

eine Verkäuferin und eine BĂźrohilfskraft  09081-257455

Zwei 450â‚Ź-Jobber/-innen

als Pferdepfleger in Oettingen gesucht  0172-3617885 oder 09832-705235

Ihr Stellenmarkt am Mittwoch  0 90 81 / 21 04-0

Zum sofortigen Eintritt suchen wir stundenweise (nach Vereinbarung)

1 Reinigungskraft

Voranmeldung 09081 / 2108-0

Zum nächstmÜglichen Eintritt suchen wir sofort einsetzbare 86720 NÜrdlingen ¡ Industriestr. 41 ¡ Tel. 09081 / 2108-0

Fenster ¡ Tßren

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller fßr folgende Regionen werden:

N JETZT BEWERBE enzeitung.de

@woch Mail: angelika.holzner 03 Telefon: 0174 / 2 12 86

Wir stellen ein:

• Wemding/Stadt • Oettingen • Otting

Bauelementemonteur/Schreiner m/w

Name: .........................................................................................................

in Vollzeit

Berufserfahrung und FĂźhrerschein wĂźnschenswert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hiermit bewerbe ich mich als Austräger fĂźr die WochenZeitung StraĂ&#x;e: ........................................................................................................ Wohnort: ..................................................................................................... Telefon:............................................................ Alter ...........................

Oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Wochen- und SonntagsZeitung, z. H. Frau Angelika Holzner Bei den Kornschrannen 18 86720 NÜrdlingen ¡ www.wochenzeitung.de TOP-ARBEITGEBER DONAURIES 2017 - 2019

Die Assistenz GmbH

fĂźr Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Donau-Ries

Zusteller Springer Zusteller Springer sein bedeutet: ¡ kurzfristig fĂźr verschiedene Bezirke einsetzbar sein ¡ mobil sein ¡ SpaĂ&#x; haben an Bewegung an der frischen Luft ¡ Mittwochnachmittag und/oder Sonntagmorgen Zeit haben Wir bieten: Zahlung nach Stunden Zahlung von Kilometergeld bei geringfĂźgiger Beschäftigung Haben Sie Interesse? Bitte bewerben Sie sich bei Wochen- und SonntagsZeitung, Bei den Kornschrannen 18 86720 NĂśrdlingen, z. Hd. Frau Holzner, Tel. 0174/2128603 oder per E-Mail: angelika.holzner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

Âť------------------------------------------------------------------------------AutomArkt Wir kaufen Wohnmobile +

sucht zum nächstmÜglichen Zeitpunkt

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Pädagogische Fachkräfte

Su. PKW-Diesel/ Benzin

in Voll- und Teilzeit.

BJ. Zust. egal  09081-801093

Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag fĂźr den Ăśffentlichen Dienst - TVĂśD kommunal.

WILLKOMMEN IM TEAM MĂśbel Rachinger – ein weit Ăźber die Landkreisgrenzen hinaus bekanntes Familienunternehmen begeistert seine Kunden mit hervorragendem Service rund um das Thema MĂśbel, KĂźchen und Innenausbau. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmĂśglichen Eintritt einen selbständig arbeitenden

KĂœCHENMONTEUR M/W

Weitere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter www.lebenshilfe-donau-ries.de. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 09.05.2018 an:

Assistenz GmbH Personalabteilung GewerbestraĂ&#x;e 19 86720 NĂśrdlingen

zur Montage unserer EinbaukĂźchen.

SCHREINER M/W

fßr die Produktion von Einbauschränken, MassivholzmÜbeln und Sonderanfertigungen wenn mÜglich mit Erfahrungen im Umgang einer CNC Holzbearbeitungsmaschine.

:LU VXFKHQ ]XU 9HUVWlUNXQJ ď ľď Žď łď Ľď ˛ď Ľď łď€ ď ”ď Ľď Ąď ­ď ł

.OHLQEXVIDKUHU LQď€ DXI ÂŻ (XUR %DVLV

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an: MÜbel Rachinger, z. H.: H. JÜrg Schmidt, info@moebel-rachinger.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. www.moebel-rachinger.de

ď —ď Šď ˛ď€ ď Śď ˛ď Ľď ľď Ľď Žď€ ď ľď Žď łď€ ď Ąď ľď Śď€ ď ‰ď ¨ď ˛ď Ľď€ ď ‚ď Ľď ˇď Ľď ˛ď ˘ď ľď Žď §ď€Ž

IndustriestraĂ&#x;e 1 | 91807 Solnhofen Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Do. 9 - 20 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr

ď ‰ď Žď ¨ď Ąď ˘ď Ľď ˛ď€şď€ ď “ď ´ď Ľď Śď Ąď Žď€ ď ’ď Šď Ľď łď łď€ ď€ (UQLQJHU 6WU ‡ 1|UGOLQJHQ 7HO ‡ LQIR#HLQIDFK ULHVVLJ GH ZZZ HLQIDFK ULHVVLJ GH

Âť Single-Treff ------------------------------------Er 69, su. ehrliche Frau

vom Land.  Zuschriften u. DR 005/13022

HĂźbsche Witwe Gudrun,

72 J. ich suche Ăźb. pv einen lieben guten Mann fĂźr den ich da sein kann, ich lebe ganz allein in meiner Wohnung, bin fleiĂ&#x;ig, häuslich, koche gern u. gut liebe es den Haushalt zu fĂźhren, aber das Alleinsein ist schwer fĂźr mich, wenn Sie auch verwitwet sind werden Sie mich verstehen. Bitte rufen Sie heute noch an - alles Weitere kĂśnnen wir gerne telefonisch besprechen.  0151-62913879

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

AUDI Q5, 2,0 TFSI, Sport

quattro, S-tronic, Bj. 12/17, Km 365-unfallfrei, 252 PS, 32.000â‚Ź / AUDI A6 Avant, 3,0 TDI, Sport V6 quattro S-tronic, Bj. 10/17, 272 PS, Km 635-unfallfrei, 29.000â‚Ź / AUDI A4 Avant, 2,0 TFSI Sport quattro, S-tronic, Bj. 11/17, Km 766-unfallfrei, 252 PS, 29.000â‚Ź. Infos unter: autohausmann@gmail.com

AUTOANKAUF

auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000  09144-6527

Kaufe alle Toyota, Nissan Bj. egal 09081-801093

Gewerbestr. 8 I 86720 NĂśrdlingen Tel. 09081 29081-0 info@autohausmeier.com I www.autohausmeier.com

Weiterhin bei uns: â– Fiat-Werkstattservice â– Fiat-Garantiearbeiten â– Wohnmobil-Service â– Jahreswagen, Tageszulassungen (Fiat-Pkw und Transporter!)

Âť KontaKte Âť Zweirad ------------------------------------- ------------------------------------Motorroller "Tweet-

Peugeot" schwarz neuwertig umständehalber preisgĂźnstig zu verkaufen  0160-1186150

Diskret genieĂ&#x;en

Âť TiermarkT -------------------------------------

Playground HDH

Mehrere Pferdeboxen

in Oettingen zu vermieten  0172-3617885 oder 09832705235

Tel. 01 60 / 92 84 83 62

0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys


Anzeigenkunden der Region / Lokales

ERLEBNISTAGE BEI KAMPA!

Ausgabe 18 | 2. Mai 2018 | 10

WochenZeitung Nördlingen

Olympia-Stars zum Anfassen Erleben Sie Fabian Hambüchen, Markus Eisenbichler, Björn Kircheisen und Nico Ihle hautnah

O

Forschen, spielen & entdecken Buntes Kinderprogramm zum Thema Wissenschaft & Natur mit Forschercircus, Waldmobil mit Spieleparkour, Kinderschminken und vielem mehr

Wir freuen uns auf Sie.

30.000 Markenartikel der aktuellen Frühjahr / Sommer Mode

Helikopterrundflüge 49,– € p.P., Buchung vor Ort

ab 18:00 Uhr Zeltparty mit „Mario&Schorschi“, Eintritt frei

jetzt schon

5 reduziert

Informatives Vortragsprogramm Rund um die Themen Bauen mit Holz in höchster Energieeffizienz, Baufinanzierung, Sicherheit im Eigenheim, Solartechnologie, ...

bis zu

> Sonntag, 06. Mai, 10:00 – 17:00 Uhr KAMPA-Platz 1, Aalen/Waldhausen

OUTLET

- in unserem Marken-Outlet an der Kerschensteinerstraße 1 -

Große Gewerbeschau Ausstellung des HGV Waldhausen

> Samstag, 05. Mai, 13:30 – 18:00 Uhr

MARKENMODE

www.kampa.de

Zeit für meine WochenZeitung

BEILAGENHINWEIS

H.P. Steingass GmbH & Co. KG Kerschensteinstraße 1 86720 Nördlingen

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der

Kerschensteinerstr. 1

Nördlingen

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr · Sa. 10 - 16 Uhr P am Haus

Oettinger Geschäfte

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper! Ganz einfach über www.wochenzeitung.de oder unter www.facebook.com/WZNoerdlingen

Neun Chöre begeisterten in Ederheim

3x3 Orgeln und mehr

Beim Ries-Ipf-Sängertreffen zeigten vor Kurzem neun Chöre ihr Können

Unterwegs mit dem Evangelischen Bildungswerk

Beteiligte Chöre beim Ries-IpfSängertreffen:

Der Liederkranz Ederheim als Gastgeber und weitere acht Chöre präsentierten ihr Können vor Foto: Christian Damm 350 Gästen. Vorne im Bild Leiter und Vorstände teilnehmender Chöre Ederheim (red). „Statt Limonade wurde bei herrlichem Sonnenschein kräftig dem Bier zugesprochen“, so berichtet der Chronist vom Sängertreffen 1956. Mit diesem launigen Zitat begrüßte Karl Soldner, Vorsitzender der Ries-IpfSängervereinigung, über 350 Gäste in Ederheim. Bei soviel Andrang ließ Brigitte Dollmann-Amerdinger, Vorsitzende des Liederkranzes Ederheim, schnell noch weiter aufstuhlen.

Sie freue sich über den großen Zuspruch, ihr Dank gehe an alle Helfer, die dieses große Sängertreffen möglich gemacht hätten. Grund für das Publikumsinteresse war der seltene Auftritt von insgesamt neun Chören aus dem Ries und der Ipf-Region: zwei Männerchöre, ein Frauenchor, fünf gemischte Chöre und ein Kinderchor. Sie brachten jeweils drei Stücke zu Gehör, sodass insgesamt fast 30 Lieder zum Vortrag kamen. Von der klassischen Chorliteratur über Schlager bis

zum Popsong spannte sich der Bogen. In Ederheim ging es jedoch nicht um einen Wettbewerb, sondern das Zusammensein und der Austausch standen im Vordergrund. Und zu genau diesem Zweck hatte sich die regionale Sängerkameradschaft 1947 erstmals getroffen. 1952 erfolgte der Zusammenschluss zur „Ries-IpfSängervereinigung“ mit Vereinen aus Pflaumloch, Ederheim, Oberdorf, Kirchheim, Goldburghausen und Utzmemmingen. 1956 kam Trochtelfingen dazu, 1966 Baldin-

• Liederkranz Ederheim (Gastgeber), Leitung Petra Braun • Chorgemeinschaft Nördlingen, Leitung Elke Moll (Gast) • Männergesangverein Frohsinn Baldingen, Leitung Evelyn Lechner • Gesangverein Frohsinn Ehingen-Niederhofen, Leitung Elisabeth Grimm (Gast) • Liederkranz Trochtelfingen, Leitung Ludmilla Hochweiss • Frauenchor Vokalis (Trochtelfingen), Leitung Sandra Saur • Chorgemeinschaft Kirchheim/ Goldburghausen, Leitung Alexander Gold • Männergesangverein Deiningen, Leitung Nina Habersaat • Kinderchor Ederheim, Leitung Petra Braun

Ries (red). Vor Kurzem ist das Programm für Frühjahr und Sommer 2018 des Evangelischen Bildungswerkes Donau-Ries e.V. erschienen. Neben Vorträgen und Seminaren enthält es auch verschiedene Angebote, die zum Unterwegssein einladen. An drei Sonntagnachmittagen wird die Reihe „3x3 Orgeln“ fortgesetzt. Am 13. Mai, 24. Juni und 15. Juli gibt es wieder Führungen zu Orgeln in der Umgebung. Eine Tagesfahrt am 14. Juni lädt ein, Stuttgart näher kennenzulernen. Ein besonderes Schmankerl ist

dabei der Fernsehturm mit Aussicht von der Plattform. Wer das Pilgern ausprobieren möchte, kann das am Wochenende, 4. bis 6. Mai, auf dem Jakobsweg von Kalbensteinberg nach Oettingen. Im Herbst führt eine viertägige Studienreise auf den Spuren der Exulanten nach Oberösterreich ins Salzburgische und ins Land ob der Enns. Reisetermin ist der 21. bis 24. September. Nähere Informationen und Anmeldung zu allen Angeboten beim Evang. Bildungswerk Donau-Ries e.V. unter Telefon 0 90 81/29 07 09 01 oder E-Mail an evang-bildungswerkdonau-ries@elkb.de

JELD-WEN ehrt langjährige Mitarbeiter Firmentreue in Oettingen gewürdigt

gen, später Nähermemmingen. Als zehnter und letzter Verein gesellte sich 1972 Deiningen dazu. 2002 wurde in Ederheim das 50-jährige Jubiläum gefeiert. „Nicht alle Gründungsmitglieder sind heute noch dabei“, bedauert Soldner. Umso schöner, dass gleich zwei Gastchöre teilnahmen und der Kinderchor Ederheim mit seinem bunten Auftritt in die Zukunft des Chorgesangs blicken ließ.

Bayerischer Kirchentag auf dem Hesselberg Großes Protestantentreffen am Pfingstmontag, 21. Mai Hesselberg (red). Das größte süddeutsche Protestantentreffen mit 10.000 bis 14.000 Besuchern steht unter dem Thema „Orte des Glaubens“ und findet am Pfingstmontag, 21. Mai, auf dem Hesselberg statt. Es dreht sich nicht nur um Gebäude; es meint auch die lebensgeschichtlichen Orte und Räume, die das Christsein prägen. Der Kirchentag lädt ein, Orte

des Glaubens aufzusuchen. Die christliche Gemeinde, sein eigenes Herz, wo auch immer – nicht nur am Feiertag, sondern auch mitten im Alltag. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr. Die Predigt hält Dr. Andreas von Maltzahn, Bischof von Schwerin. Um 10 Uhr wird auch der Kinderkirchentag eröffnet. Um 12.30 Uhr lädt der Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm zu einer offenen

Gesprächsrunde ein. In der Mittagszeit haben Sie Gelegenheit, an Marktständen ein breites Spektrum kirchlicher Arbeit kennenzulernen und ein buntes Programm mit Diskussionen und gutem Essen zu erleben. In der Hauptversammlung ab 14 Uhr erfolgt ein Impuls von Pfr. Michael Wolf, Amt für Gemeindedienst Nürnberg, zum Thema „Orte des Glaubens – Landkarte des Glaubens – Fresh X“. „Fresh

X“ bringt neue Initiativen hervor wie z.B. Gospel-Church, Cafédralen, Jugendgemeinden u.v.m. Es ist ausgerichtet auf Menschen, die noch keinen Bezug zur Kirche haben. In einem sich daran anschließenden Rundgespräch mit Menschen des öffentlichen Lebens begeben sich die Teilnehmer des Kirchentags auf eine weitere Entdeckungssuche nach Orten des Glaubens heute. Der Kirchentag endet gegen 16 Uhr.

Oettingen (red). Der Oettinger Türenhersteller JELD-WEN bedankte sich bei langjährigen Mitarbeitern mit Urkunden, Geschenken sowie Ehrennadel in Silber und Bronze. Auf dem Foto vorne von links: Wolfgang Mrowietz, Norbert Mielich und Thomas Starz (alle 25 Jahre), Thomas Deutschle (zehn

Jahre) und Alfons Drischberger (25 Jahre). Hintere Reihe von links: stellv. Betriebsratsvorsitzender Thomas Lutze, Betriebsratsvorsitzender Thomas Schürer, Produktionsleiter Oberfläche Markus Uhl, Werkleiter Wolfgang Oswald, Leiter Angebotsabteilung Martin Ott, Personalleiter operativ Bernd Buchelt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.