Veranstaltungen
Bürgerzentrum Möttingen
Runter vom Sofa, der Frühling lockt mit interessanten Veranstaltungen! Wir haben die Foto: CID besten Tipps.
KÜS-Prüfstelle
In Möttingen wird am Sonntag das neue Bürgerzentrum der Öffentlichkeit übergeben – bei uns finden Sie alle Infos dazu.
Seite 5
Ein junges Team prüft seit Kurzem alles, was auf Rieser Straßen fährt – wir stellen es Foto: KÜS Nördlingen vor.
Seiten 6+7
Seiten 8+9
Frühjahrsputz fürs Auto So machen Sie Ihr Fahrzeug rechtlich „fit für den Frühling“ Donau-Ries (red). Der Winter mit Schnee und Eis ist vorbei, der Frühling kann kommen! Jetzt ist es Zeit, das Auto von Salz und Schmutz zu befreien und auf Sommerreifen umzusatteln. Doch wo und wann darf man das Auto „frühjahrsputzen“? Wie lange muss man mit Winterreifen fahren? Und bekommt man Probleme, wenn zum Beispiel das Kennzeichen verschmutzt oder ein Scheinwerfer kaputt ist? Ralph Kupferschmidt, Rechtsanwalt aus der Mannheimer Kanzlei Kupferschmidt & Kollegen und Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, erklärt, wie man sein Auto rechtlich startklar für den Frühling macht. Fortsetzung auf Seite 10
Nördlingen
29 Jahre STIHL-VIKING
ab 120,- €
ab 1,6 PS mit Garantie
WIDL Kreissäge 7,5 PS
ab 799,- €
Gala, Elstar, Gold. Delic., Jonagold, Topaz, Fuji
10 kg
16
Hkl. I € ab Pflanzkartoffel für Landw. u. Kleingärtner 2,5 kg nur 3,50 €
Bei uns macht aß ... Fitness Sp
Das Decke-unter-Decke-System
Kartoffel- u. Krautsalat eig. Herstellung tägl. frisch auf Vorbestellung o. Konservierung Verk. NEU: Dienstag - Freitag, 15 - 17 Uhr
Ideal auch für dunkle Holzdecken
Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41
Sägeblatt 700 mm, Fahrwerk, Holzspalter von 7 t-30 t Wemding/Amerbach · Tel. 0 90 92 / 13 35 www.trollmann-motorgeraete.de
Neue Raumdecke in nur einem Tag!
Schwörsheim · Tel. 0170/8906921 In den Seen 4 · Tel. 09082/2055
www.lang.portas.de
Testen Sie uns, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Besuchen Sie unsere Ausstellung
Baddesign
0 90 81 / 2 41 41
STIHL Motorsägen gebr.
Foto: HighwayStarz/Fotolia
Nr. 15 · 47. Jahrg. · 11. April 2018 · Auflage 41.231 · Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen · Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · info.donauries@wochenzeitung.de
Taxi Roßberger Bodensee-Äpfel Dialyse-BestrahlungsRollstuhl-Eilkurierfahrten
Jetzt ist die richtige Zeit, um das Auto auf Vordermann zu bringen.
86720 Nördlingen-Löpsingen Tel. 0 90 81 / 80 50 95-0 · Fax 0 90 81 / 80 50 95 20
Anrufen und Probetraining vereinbaren.
Frühlings-
Outlet
Nachhilfe
mit besten Erfolgsaussichten
www.psf-nachhilfe.de
Würzburger Str. 20 · 86720 Nördlingen Fon 0 90 81/2 46 60 www.fitforlife-gmbh.de
Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610
Kreisstraße 2 · 86759 Wechingen 0 90 85 / 9 60 9-14 · www.hk-keller.de reisen@hk-keller.de
Mit Keller Reisen zu fairen Preisen
21.04./15.05./02.06. Tschechenmarkt Eger mit Bordfr. 20,- € 13.05. Muttertagsfahrt Region Würzburg, Schifffahrt usw. 79,- € 03.05 Wenatex Schifffahrt Chiemsee 5,- € 16.06. Andreas Gabalier Olympiastadion München ab 85,- € 10.05. Vatertags-Floß-Gaudi Musik, Weißwurstfr. inkl. Bier u. Abendbuffet 99,- € 12.07. Bad Füssinger Thermen Openair mit Bergkristall 33,- € 13.05. Muttertagsfahrt Ebermannstadt mit Bergkristall u.a. 59,- € 05.08. Bergmesse Fellhorn Trietiner Bergsteiger Chor 55,- € 26.8.-04.09. 10 Tage Cornwell-Wales-Irland-London 7 Ü/HP Stadtbesichtigungen u.v.m. 1144,00 €
• Krankenfahrten • Kurierdienst • Reisen • www.omnibus-taxi-graf.de
Oettingen - Nördlingen - Wemding - Westheim 10.05. Musical Der Glöckner v. Notre Dame o. Bodyguard Stuttg. (+26.5. +9.6.) 10.–13.05. Mutter- u. Vatertag Lammertal/Abtenau (Fa./3x HP 4*Htl./Kutschfahrt/…) 12.–13.05. Muttertag Salzkammergut (Fa./Ü/HP/Schifffahrt/Schokofabr./Gärtnerei ...) 19.–23.05. Kurzurlaub in Osttirol/Matrei (Fa./4x Ü/HP Hotel Goldried/Wellness/…) 20.–23.05. Venedig – Murano & Burano (Fa./3x Ü/HP in Jesolo/Bootsfa.) +20.–23.09. 29.06. Helene Fischer Tour Mün., NUR noch wenige Karten, PK2 u Stehplatz 07.–08.07. Rhein in Flammen – Bingen/Rüdesheim (Fa./Weinprobe/Schiff/1x Ü/HP ...) 28.07.–05.08. Milano Marittima/Cervia – Italien, Badeurlaub (Fa./7x Ü/VP/Strand/ ...)
ab 74,00 € 339,00 € 159,00 € 315,00 € 268,00 € ab 125,00 € 229,00 € 679,00 €
22.4.+16.6. Innsbruck m. Postkutschenfahrt … 69 € 27.4. Therme Bad Wörishofen (+ 25.05.) Fa. 24 € 42 € 29.4. Fahrt ins Blaue inkl. vieler Leistungen 75 € 2.5. Therme B. Mergentheim inkl. Eintritt 10.5. Bad Füssing +3.10. Fahrt/Eintritt 36 € 12.5. Tschechenmarkt Eger (+ 10.06.) Fahrt 19 € 13.5. Muttert. „Ins Blaue“ inkl.vieler Leist. 85 € 13.5. Muttertag Ottobeuren m. Live-Cooking 59 € 13.5. Zillertal, Swarovski + Bauernschwank 89 € 13.5. Muttertag Würzburg m. Schiff/Buffet ... 59 € 27.5. Musical „Wahnsinn“ Mün. Fa./Karte ab 69 € 27.5.+9.9. Legoland® Günzburg Fa./Eintritt 33 € 16.6. Andreas Gabalier München Fa./Karte ab 83 € 17.6. „Die Päpstin“ Fulda Fa./Karte ab PK3 89 € Alle Reisen und Beschreibungen finden Sie im Internet: www.omnibus-taxi-graf.de - gleich online buchen! Am Sauereck 10 · 86732 Oettingen · Tel. 0 90 82 / 91 16 33-0
22. Kneiptour nördlingen
Nördlingen, Bauhofgasse 8 - Rufen Sie uns an: 09081-257878
Kneiptour nördlingen SamStag, 21. april 2018 www.lauschangriff-online.de
BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt
Handwerkertage Donauwörth
C. Osterrieder · Zirgesheimer Str. 29 · 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 70 60 - 50 · Fax 09 06 / 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de · reisen@osterrieder.de 21.04.18 Saisoneröffnungsfahrt ins Blaue 45,00 € 21.04.18 Landesgartenschau in Würzburg 47,00 € 27.04.18 Großer Freitagsmarkt in Meran 53,00 € 28.04.18 Insel Mainau – Bodensee – Frühjahrsblüte und Orchideenschau 50,00 € 20.05.18 Nach-Muttertagsfahrt nach Vorarlberg – Dornbirn und Karren 75,00 € 26.05.18 Musicalfahrt nach Stuttgart – Bodyguard oder „Der Glöckner ...“ ab 114,00 € 18.05.–26.05.18 Badeaufenthalt an der Italienischen Adria ab 459,00 € 21.05.–27.05.18 Pilgerreise Polen 829,00 € 31.05.–03.06.18 Ramsau – Urlaub in der Steiermark 358,00 € FAHRTEN MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE
www.Martina-Nagelstudio.de Fuß + Hand Tel. 09081-902 9 902 VERWÖHNEN WOHLFÜHLEN
Kneiptournoerdlingen
Zeit für meine WochenZeitung
ie nS rate iduell. e b Wir e indiv n ger
Bgm.-Reiger-Str. 1 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 2 90 60 80
www.fahrradwiedemann.de
Sortimentsbereinigung
9. – 14. April Träume erFahren
FabrikverkauF riesige auswahl
Urlaub „Dahoam“ mit Wintergartenbeschattungen, Markisen und Jalousien aller Art sowie Neubespannungen in eigener Näherei, Rollläden zum nachträglichen Einbau mit Liefer- und Montageservice durch unser speziell ausgebildetes Fachpersonal
anzeige ausschneiden, gilt als 30,- E-Gutschein bei Markisenkauf ayern
7 x in B
Fertigung: Brunnen bei Schrobenhausen, 08454-3663 Filiale: 89420 Höchstädt, Donauwörther Str. 27, Tel. 0 157-585 18 631 o. 0 90 74-23 37
bavaria-markisen.de
INFO-ABEND für angehende Bauherren Wie Wohlfühlhaus? Wie baue baue ich ich mein mein Wohlfühlhaus?
Fü Fürr Ih Ihrr le iblilich leib cheess W n na atü Wo türl ich oh hll is rlic istt hg sorg geeso rgt. t.
Holz- oder Massivbauweise – alles aus einer Hand Architekt Karl referiert über „Individuelles Planen“ und fünf weitere fachkundige Referenten informieren über unterschiedliche unterschiedliche HolzHolz- und und Steinbauweisen. Steinbauweisen.
Donnerstag, 26.16.April 2018,2017, 18.30 Uhr Donnerstag, November 18.30 Uhr
Weiterer Termin: Donnerstag, 2018,2017, 18.30 UhrUhr Weiterer Termin: Donnerstag,24. 14.Mai Dezember 18.30 Ev. Gemeindehaus, Hauptstraße 16, 91726 Gerolfingen Anmeldung Anmeldung unter unter Tel.-Nr. Tel.-Nr. 09854 09854 97 97 99 99 44 44 oder oder per per E-Mail E-Mail an an info@karlarchitektur.de info@karlarchitektur.de
www.karlarchitektur.de
emotionen wohnen
Termine bitte nur nach Vereinbarung
Steinbachstr. 2 · LÖPSINGEN
www.das-naturholzhaus.de www.das-naturholzhaus.de
www.porit.de www.porit.de
www.wienerberger.de www.wienerberger.de
www.meyr.info www.meyr.info
Notdienste / Lokales
Notdienste Notdienst der Zahnärzte Nördlingen, Oettingen, Wallerstein, Wemding: 14./15.04.2018 Dr. Karl-Heinz Seifert Am Orgelhof 4, Oettingen Telefon 0 90 82 / 96 15 55 Von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis behandlungsbereit. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen. Die Behandlungsbereitschaft erstreckt sich an einem Wochenende von Samstag 8 bis Montag 8 Uhr. Bereitschaftsdienst der Ärzte Für das gesamte Verteilergebiet KVB-Zentrale 11 61 17 Der Bereitschaftsdienst beginnt am Freitag um 17 Uhr und endet am Montag um 8 Uhr. Rettungsleitstelle Für lebensbedrohliche Fälle über die Rettungszentrale 112. Notdienst der Ärzte Notfallbezirk Dischingen/ Neresheim: Telefon 01 80 / 3 96 30 09 Werktäglicher Notdienst: Mi. 12 bis 22 Uhr hat der Dienstarzt vom Wochenende Notdienst Notdienst der Apotheken Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen im Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: 14.-20.04.2018 Kesseltal-Apotheke Marktstraße 29, Bissingen Telefon 0 90 84 / 9 02 12 Der Notdienst der jeweiligen dienstbereiten Apotheke beginnt am Samstag früh 8 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag früh 8 Uhr Oettingen, Wassertrüdingen, Weiltingen: 14.04.2018 St. Michaels Apotheke Schloßstraße 39, Oettingen Telefon 0 90 82 / 9 60 10 15.04.2018 Schloss-Apotheke Obere Straße 5, Weiltingen Telefon 0 98 53 / 2 23 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit. Nördlingen, Wallerstein, Deiningen:
Zeit für meine WochenZeitung
WochenZeitung 86720 Nördlingen Bei den Kornschrannen 18 Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 info.donauries@wochenzeitung.de redaktion.donauries@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
14.04.2018 Apotheke am Deininger Tor Deininger Straße 15, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 2 97 70 15.04.2018 Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn Polizeigasse 7, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 2 96 20 Dienstbeginn 18 Uhr bis Ende 8 Uhr des darauffolgenden Tages. Der Notdienst wechselt täglich um 8 Uhr. Bopfingen, Unterschneidheim und Tannhausen: 14.04.2018 Apotheke am Deininger Tor Deininger Straße 15, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 2 97 70 15.04.2018 Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn Polizeigasse 7, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 2 96 20 Dienstbeginn 18 Uhr Notdienst bis 8 Uhr des folgenden Tages Augenärztlicher Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: 13.-20.04.2018 Dr. Schneewind Hauptstraße 46, Meitingen Telefon 01 71 / 3 12 46 18 An Wochenenden: Freitag ab 13 Uhr bis Montag 8 Uhr. An Feiertagen: Vortag ab 13 Uhr bis folgender Werktag 8 Uhr. Am MI: 13 Uhr bis DO 8 Uhr. Notdienstsprechzeiten: An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, jeweils um 10 und 17 Uhr, immer ohne Voranmeldung. HNO-Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen: 14./15.04.2018 Dr. Ingela Wigand, Obere Hauptstraße 16, Dillingen-Hausen Telefon 0 90 71 / 72 78 88 Bereitschaftsdienst am Wochenende: Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr Gynäkologischer Notdienst 13.04. 13.00 Uhr 16.04.2018 8.00 Uhr Dr. Martin Wiedenmann Ebersberg 38, Wertingen Telefon 01 75 / 9 17 33 76 - alle Angaben ohne Gewähr -
Freizeitparadies zum Anfassen Ferienland Donau-Ries auf der afa 2018
Das Ferienland Donau-Ries setzt in diesem Jahr voll auf das Foto: Florian Trykowski Thema Radfahren. Donau-Ries (red). Die Augsburger Frühjahrsausstellung, die von 7. bis 15. April stattfindet, ist schon lange Ziel des Landkreises Donau-Ries. In dieser Zeit hat sich die Region in Augsburg als Aussflugsziel und kulinarische Topadresse etabliert. Vor allem der DonauRieser Biergarten ist Station vieler afa-Besucher, die dort regionale Köstlichkeiten probieren können. An allen Messetagen werden im Biergarten Kaffee und Kuchen, Getränke sowie kalte und warme regionale Gerichte präsentiert. Hinter all diesen kulinarischen Genüssen steckt das Label Geopark Ries kulinarisch, und so werden Maultaschen, Spießbraten und Gemüselasagne natürlich selbst gemacht aus frischen Zutaten.
neu aufgelegt. Passend zum Jahresthema präsentiert sich am Stand des Landkreises Donau-Ries die Arbeitsgemeinschaft Stromtreter, in der das Ferienland Donau-Ries seit letztem Jahr Mitglied ist. Dieses preisgekrönte Projekt sorgt für E-Bike-Fahrspaß über die Grenzen von Regionen hinweg. Auf den Top-Wanderwegen die Natur genießen Natürlich steht der Bereich Wandern in nichts nach: Unter dem Motto „Naturnah und erlebnisreich“ haben die Verantwortlichen 16 Top-Wege auserkoren, die sich qualitativ von anderen abheben. Das Ferienland möchte sich mit der Ausweisung dieser Top-Wege als die Wanderregion in Bayerisch-Schwaben etablieren. Täglich wechselndes Programm
Rauf auf’s Rad im Ferienland Donau-Ries Neben den kulinarischen Gaumenfreuden kommt auch der informative Teil nicht zu kurz. Besucher können sich daher am Landkreisstand in der Halle 1 wieder über die neuesten Produkte im Ferienland Donau-Ries und im Nationalen Geopark Ries informieren. Das Ferienland setzt im aktuellen Jahr auf das Thema Radfahren und hat dafür seine Radkarte intensiv überarbeitet und
Am Stand des Landkreises gibt es wieder eine kleine Aktionsfläche. Hier wechseln sich Städte und Institutionen ab und informieren über ihre Neuigkeiten bzw. Veranstaltungen. Am Samstag, 14. April ist noch ein besonderes Highlight geplant. Auf der Showbühne in Halle 1 wird die Entwicklungshilfekoordinatorin des Landkreises, Dr. Franziska Sperling, über das Engagement des Landkreises Donau-Ries in der Afrika-Hilfe informieren.
Kunst im Sonnenuhrenpark 5. Kunst- und Handwerkermarkt am 29. April in Wassertrüdingen
Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
Die VHS informiert Rieser VHS Rieser Volkshochschule e.V., Marktplatz 1, 86720 Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 8 41 82, Homepage: www.vhs.noerdlingen.de. Besser schlafen durch mentale Techniken Kurs unter Leitung von Nicole Beer, Heilpraktikerin, an vier Vormittagen, jeweils Donnerstag, 12. April bis 3. Mai, von 9.30 bis 11.30 Uhr, im Malsch’schen Haus, Herrengasse 39. In diesem Kurs lernen Sie durch die Vermittlung von Selbsthilfe- und Entspannungstechniken, hypnotherapeutischen und energetischen Methoden, wieder gut zu schlafen. Da es auch viele körperliche Erkrankungen gibt, die das Schlafverhalten beeinflussen, ist es wichtig, sich beim Hausarzt durchchecken zu lassen, weil eventuell erst die Grunderkrankung behandelt werden muss. Gesundheit beginnt im Darm Kurs unter Leitung von Luise Fuchs, Ernährungsberaterin, PTA, zertifizierte Fachberaterin für Darmgesundheit, am Samstag, 14. April, von 15 bis 16.30 Uhr, Haus der Kultur, Judengasse 3. Chronische Probleme wie Allergien, ständige Erkältungen, Entzündungen und Hautprobleme hängen zusammen mit einer veränderten Darmflora. Körperlicher, seelischer Stress und die Ernährung spielen dabei eine wichtige Rolle. Wie sanieren wir den Darm? Ein gesunder Darm bedeutet ein gesundes Immunsystem. Mitzubringen ist Schreibzeug. Tortenklassiker
Am 29. April lädt Wassertrüdingen wieder zum Stöbern und Staunen ein. Foto: Stadt Wassertrüdingen Wassertrüdingen (red). Am Sonntag, 29. April, findet von 11 bis 18 Uhr der nun schon fünfte Kunsthandwerkermarkt am Sonnenuhrenpark in Wassertrüdingen statt. Der Markt bietet Kunsthandwerkern, Hobby-Bastlern, aber auch Direktvermarktern eine Präsentations- und Verkaufsplattform im schönen Ambiente des Sonnenuhrenparks.
ist, werden die 1000 Bonuspunkte sofort auf Ihrer NöCard gutgeschrieben und Sie können sie an allen teilnehmenden Akzeptanzstellen der Karte einlösen.
gültig bis Freitag, 13.04.2018, 18 Uhr
Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen.
druck Schenkelberg Stiftung & Co. KGaA Am Hambuch 17, 53340 Meckenheim
Stimmt die unten abgedruckte Glücksnummer mit der Nummer auf Ihrer persönlichen NöCard überein? Am besten gleich nachschauen! Wenn ja, sind Sie nur noch einen Schritt von 1000 Bonuspunkten entfernt, die auf Ihrer NöCard gutgeschrieben werden. Sie müssen sich nur noch bis spätestens kommenden Freitag, 18 Uhr, unter der Telefonnummer 09081 / 84-211 melden. Es reicht dabei, wenn Sie Ihren Namen und Ihre Adresse/Tel.-Nr. auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Angaben werden dann vom Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ geprüft und wenn alles okay
... 1000 Punkte für diese NöCard-Glücksnummer
geschäftsführer Manfred Fink
Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.
Glücksnummer So funktioniert es!
7-stelligen Kartennummern finden Sie auf 1186198 Die der Rückseite Ihrer neuen NördlingenCard
Verlag uNd PostaNschrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90
geschäftsstelleNleituNg verantwortlich für redaktion und anzeigen: Lisa Unger Tel. 0 90 81 / 21 04 -20 redaktion: Maximilian Bosch (V.i.S.d.P.) Tel. 0 90 92 / 96 83 -31
Ausgabe 15 | 11. April 2018 | 2
WochenZeitung Nördlingen
Das Angebot ist mit über 30 Ständen vielfältig: Zu erwerben gibt es allerlei Dekorations- und Geschenkartikel für innen und außen, handgefertigten Schmuck, Selbstgenähtes, Holz- und Schnitzarbeiten und vieles mehr. Diverse Direktvermarkter sorgen vor Ort für ausreichend Verpflegung. Rund um den Kunsthandwerkermarkt wird ein buntes Rahmenprogramm mit Tanzdarbietungen und Zauberei
auf der Seebühne zu sehen sein. Das Figurentheater lädt um 16 Uhr zur Aufführung „Kasperles neue Abenteuer mit seinem Freund Bello“ ein. Außerdem haben die Geschäfte an diesem Sonntag verkaufsoffen und der Familien-Flohmarkt in der Marktstraße lockt zusätzlich Besucher nach Wassertrüdingen. Ein Shuttle-Service zwischen Gewerbegebiet und Innenstadt bringt die Gäste sicher an ihr Ziel.
Kurs unter Leitung von Nadine Lechler, Konditorin, am Dienstag, 17. April, von 18.30 bis 22 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3. Frankfurter Kranz und Sachertorte – die nächste Feier kommt bestimmt! Gemeinsam fertigen die Teilnehmer diese Tortenklassiker. Angefangen mit den Böden, über die Füllung bis zur Deko mit selbst gemachtem Krokant usw. Anschließend gemeinsam die gefertigten Werke verzehrt. Materialkosten sind an die Kursleiterin zu bezahlen. Mitzubringen sind Schürze und Behälter. Kalligrafie – Realisation eigener Entwürfe Kurs unter Leitung von Heidi Anzenhofer, Dipl.-Designerin (FH),
am Samstag, 14. April, von 10 bis 16 Uhr, Haus der Kultur, Judengasse 3. Ohne Anspruch auf eine allgemeingültige Ästhetik können Sie in diesem Kurs ganz im eigenen Stil sich Ihrem Lieblingswerk widmen – mit Muse und der Hilfe einer erfahrenen Dozentin und Kalligrafin. Mitzubringen sind Schreibpapier, Ausführungspapier, Federn und weiteres Schreibwerkzeug, Schere, Tesa und Lineal. Federn, Federhalter, Tinte und diverse Schreibutensilien können bei der Kursleiterin erworben werden. Nassfilzen – Handytäschchen oder Geldbeutel Kurs unter Leitung von Christine Hornung, am Samstag, 14. April, von 14 bis 19 Uhr, Malsch’sches Haus, Herrengasse 39. Es wird in der traditionellen Nassfilztechnik mit Wolle, Wasser und Seife gefilzt. Materialkosten sind an die Kursleiterin zu bezahlen. Mitzubringen sind zwei bis drei alte Handtücher, Schere, Getränk und Verpflegung nach Bedarf. Mit Genuss in den Frühling Kurs unter Leitung von Elisabeth Eßmann, am Mittwoch, 18. April, von 19 bis 22.30 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3. Leichte, leckere Frühlingsküche. Grundkenntnisse sind erforderlich. Materialkosten sind an die Kursleiterin zu bezahlen. Mitzubringen ist eine Schürze. Interneteinführung in der Stadtbibliothek Kurs für Kinder ab acht Jahren unter Leitung von Kathrin Häffner, Leiterin der Stadtbibliothek, am Dienstag, 17. April, von 15 bis 16.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Nördlingen, Karl-Schlierf-Platz 1. Kinder lernen das Internet, Suchmaschinen und ihre Bedienung kennen und erkunden Internetseiten für ihre Zielgruppe. Körpersprache – verstehen und bewusst gestalten Kurs unter Leitung von Konstantin Mangos, Dipl.-Psych. M.A., am Samstag, 21. April, von 10 bis 17.30 Uhr, Haus der Kultur, Judengasse 3. Der Kurs verbindet alltagsnahe Psychologie mit Theaterpraxis: Kurze interaktive Theorieteile wechseln sich mit Partner- und Gruppenübungen und Rollenspielen ab. Statt Einheitstipps erhalten Sie individuelle Feedbacks und viel Raum, um sich auszuprobieren und spielerisch Neues zu entdecken. Mitzubringen ist Schreibzeug.
3 | Ausgabe 15 | 11. April 2018
Gesundheit
WochenZeitung Nördlingen
Medizin
ANZEIGE
Gereizter Darm?
Immer mehr Deutsche klagen über häufige Darmbeschwerden Jeder Fünfte hierzulande ist davon betroffen: Immer wieder Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen! Dahinter steckt meist ein gereizter Darm. Die gute Nachricht: Es gibt wirksame Hilfe! Ein gereizter Darm, auch Reizdarm genannt, ist in Deutschland mittlerweile ein echtes Massenleiden: Rund 15 Millionen Menschen sind bereits betroffen. Sie leiden immer wieder unter Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Blähbauch. Manche haben nur ein Symptom, andere gleich mehrere, mal abwechselnd oder sogar gleichzeitig. Faktoren wie Stress, ungesunde Ernährung, Infekte oder Medikamenteneinnahme begünstigen die Entstehung eines gereizten Darms. Da viele jedoch gar nicht wissen, dass ein gereizter Darm hinter ihren Beschwerden steckt, dürfte die Dunkelziffer Betroffener sogar deutlich höher liegen.
So können wiederkehrende Darmbeschwerden entstehen
In vergangenen Jahren hat die Wissenschaft große Fort-
schritte auf dem Gebiet der Darmgesundheit gemacht. Immer mehr Forscher sind heute der Meinung, dass die Beschwerden bei einem gereizten Darm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden. Sie gehen davon aus, dass durch diese kleinsten Schädigungen Erreger und Schadstoffe in die Darmwand eindringen. Die Folge sind die typischen Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen. Auf Basis dieser Erkenntnisse konnte ein wirksames Präparat entwickelt werden: Kijimea Reizdarm (rezeptfrei, Apotheke).
Weltweit einzigartiger Bakterienstamm
Kijimea Reizdarm enthält einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm namens B. bifidum MIMBb75. Dieser
Das sagen Verwender
. S . O . S
„Ich bin wirklich begeistert!!! Bereits nach 3 Tagen Anwendung hat sich mein Stuhlgang normalisiert, kein Durchfall und auch keine Verstopfung mehr.“ Peter K., 69 „Die Bauchkrämpfe und auch der Durchfall, der mich oft in der Woche zu allen möglichen Tageszeiten heimgesucht hat, hat sich mit Kijimea erledigt. Ebenso die schmerzhaften Blähungen.“ Stefanie M., 53
lagert sich direkt an der Darmwand an und schützt diese. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie ein Pflaster auf die Darmwand. Eine groß angelegte klinische Studie ergab: Mit dem in Kijimea Reizdarm
ent ha ltenen Ba k terienstamm konnten die typischen Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert werden. Bei vielen verschwand der Reizdarm sogar vollständig. Mehr noch: Die Lebens-
qualität Betroffener verbesserte sich signifikant. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaftliche Ergebnisse aufweisen! Verlangen Sie daher in der Apotheke gezielt Kijimea Reizdarm.
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • *Meistverwendetes Präparat bei Reizdarm in Deutschland laut Insight Health und GfK Medic Scope MAT 01/2018 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
„Schon nach der zweiten Einnahme wurden die Symptome deutlich weniger. Ich habe mit Kijimea meinen Reizdarm weg bekommen.“
Hannelore K., 73
Die Nr. 1* bei Reizdarm Für Ihren Apotheker:
Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Wenn Arthrose zur Last wird... ...kann dieses natürliche Arzneimittel effektiv helfen!
Arthrose – was ist das eigentlich?
Arthrose ist vor allem deshalb ein schlimmes Leiden, weil die Schmerzen immer wieder kommen – es handelt sich nämlich um eine Verschleißkrankheit der Gelenke. Diese geht häufig sogar mit Entzündungen einher. Sie entsteht meist mit zunehmendem Alter, wenn sich die Knorpel zwischen den Gelenken durch das lebenslange Tragen des Körpergewichts abnutzen. Durch Fehlstellungen und Verletzungen kann ebenfalls Arthrose entstehen. In Deutschland leiden Schätzungen zufolge
etwa 6 Millionen Menschen an Kniegelenksarthrose und über 10 Millionen an Hüftarthrose. Doch auch andere Gelenke, beispielsweise die Schultern oder die Finger können betroffen sein.
Was kann bei Arthrose helfen?
Wirksame Hilfe verspricht ein natürliches Arzneimittel namens Arthrocalman (Apotheke), das speziell bei Arthrose zugelassen ist. Das Besondere ist der darin enthaltene Wirkstoff Viscum album. Denn dieser hat in Laborstudien an Humanzellen1,2 bemerkenswerte Ergebnisse erzielt: Viscum album hat sich nicht nur als wirksamer Entzündungshemmer erwiesen, sondern auch gezeigt, dass es die sogenannten Granulozyten stoppen kann. Das könnte deshalb so wichtig sein, weil diese Zellen bei Arthrose knorpelschädigende und entzündungsfördernde Stoffe produzieren können, die den Knorpel noch weiter „angreifen“. Gut zu wissen: In den Arzneitropfen Arthrocalman ist Viscum album hochkonzentriert in Urtinktur enthalten.
ARTHROCALMAN. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.arthrocalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Reathro GmbH, 40476 Düsseldorf • *Ob Sie tatsächlich von Arthrose betroffen sind, sollte grundsätzlich von einem Arzt festgestellt werden.
Gute Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit
Anders als herkömmliche Schmerzmittel, die oft schwere Nebenwirkungen haben, sind die Arzneitropfen Arthrocalman gut verträglich. Sie haben weder bekannte Nebenwirkungen, noch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Damit bietet Arthrocalman Arthrosegeplagten eine gute Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit. Die natürlichen Arzneitropfen sind rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.
Arthrose im Knie
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
ARTHROSE Der Schmerz sitzt tief in den Gelenken und kommt immer wieder: 80 % der Deutschen leiden an Gelenkschmerzen. Heute weiß man, dass es sich dabei meistens um Gelenkverschleiß (Arthrose) handelt. Insbesondere Menschen in fortgeschrittenem Alter sind betroffen. Die gute Nachricht: Arthrose kann durch spezielle Arzneitropfen wirksam und zugleich gut verträglich bekämpft werden (Arthrocalman, Apotheke).
Woran erkenne ich Arthrose?* Belastungsschmerzen können erste Anzeichen einer Arthrose sein. Sie treten bei starker Beanspruchung des Gelenks, wie z. B. bei einem längeren Spaziergang, auf. Anlaufschmerzen – vor allem in Hüftund Kniegelenken – nach einer längeren Ruhephase können ebenfalls auf Arthrose hindeuten.
Für Ihren Apotheker:
Arthrocalman
Schmerzen im Ruhezustand, wie z. B. beim Liegen, oder bei leichter Belastung treten bei bereits fortgeschrittener Arthrose auf.
(PZN 11222318)
Hedge et al. (2011) Viscum album Exerts Anti-Inflammatory Effect by Selectively Inhibiting Cytokine-Induced Expression of Cyclooxygenase-2. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 • 2Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album agglutinin-I (VAA-I) induction of apoptosis in activated neutrophils and inhibition of lipopolysaccharide-induced neutrophilic inflammation in vivo. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272-8 1
Lokales / Gesundheit
Ausgabe 15 | 11. April 2018 | 4
WochenZeitung Nördlingen
Dartsfieber II
Klausurtagung der CSU Wemding
Michael van Gerwen und Raymond van Barneveld kommen am 30. Mai in die Hesselberghalle
Diskussionen über Bundes- und Landespolitik sowie Orts- und gemeindespezifischer Themen
Michael van Gerwen (links) und Raymond van Barneveld Foto: Reuters Wassertrüdingen (red). Dartsfans aufgepasst! Nach dem Erfolg im letzten Jahr bei „beat MvG“ und vielen Anfragen auf eine Wiederholung wird es auch in diesem Jahr am Mittwoch, 30. Mai ein Darts-Event der Extraklasse geben. Einlass um 18 Uhr, Beginn 19 Uhr – Donnerstag ist Feiertag. Michael van Gerwen macht sein Versprechen wahr und wird noch einmal nach Wassertrüdingen in die Hesselberghalle zurückkehren. Und dieses Jahr wird ihn niemand Geringeres begleiten als der Fünffachweltmeister Raymond van Barneveld. Außerdem ist es den Veranstaltern von Level180 gelungen, die Stimme des deut-
schen Dartssports Elmar Paulke (DAZN) für die Moderation des Live-Events zu verpflichten. Ausgetragen werden u.a. das Finale der „VR-Darts Open“ sowie weitere Highlights mit bzw. gegen die beiden Weltklasse-Darter. Auch die Technik ist Weltklasse: Es wird größere Leinwände geben, um auch den Dartsfans in den hinteren Reihen eine bessere Sicht auf das Geschehen zu ermöglichen. Nach der Veranstaltung findet zudem wieder eine Aftershowparty statt. Wer also am 30. Mai nicht dabei ist, ist selber schuld. • Der Ticketverkauf läuft seit dem 12. Februar. Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.level180. de und www.vrback-fd.de.
Wemding/Harburg (red). Die gesamte Stadtratsfraktion und Vorstandschaft des CSUStadtverbands Wemding traf sich kürzlich zu einer Klausurtagung, um im gemeinsamen Austausch vergangene politische Ereignisse zu diskutieren und analytisch zu werten. Im Café/Restaurant Hertle in Harburg konnten CSU-Ortsvorsitzender Gottfried Hänsel und Fraktionssprecher Anton Eireiner alle Stadtratsfraktionsmitglieder sowie fast die gesamte Vorstandschaft begrüßen. In seinen Bericht ging Vorsitzender Hänsel kritisch auf das bescheidene Wahlergebnis bei der Bundestagswahl sowie die lang hingezogene Regierungsbildung ein. Die Wahl als Selbstläufer zu sehen, sei ein fataler Fehler, der nicht erneut begangen werden dürfe. Deshalb habe man bei der
Die CSU Wemding bei ihrer Klausurtagung Landtagswahl im Herbst die Erfolge der bayerischen Staatsregierung der vergangenen fünf Jahre hervorzuheben. Mit einem Appell, bei der Landtagswahl den Abgeordneten Wolfgang Fackler voll zu
Foto: Thomas Walter
unterstützen, schloss Vorsitzender Gottfried Hänsel seinen Bericht zur politischen Lage. Kreisrat Gottfried Hänsel zeigte sich sehr angetan, dass Landrat Stefan Rößle mit Beschluss des
Kreistages seit 2017 mit der umfangreichen Generalsanierung der Anton-Jaumann-Realschule (Kosten von 12,1 Millionen Euro) begonnen hat und die bisherigen Bauabschnitte sich im geschätzten Kostenrahmen bewegen. Erfreulich sei auch, dass der Kreistag im Anschluss an die Generalsanierung auch die Außenanlagen mit zusätzlich freigeschalteten Finanzmitteln von 1,8 Millionen Euro anpacken wird. Stadtrat Hans-Ludwig Held ging auf die rege Bautätigkeit der Stadt Wemding ein, wobei der innerörtliche Ausbau der Staatsstraße, die Wohnanlage des Hospitals am Ludwigsgraben sowie die Neugestaltung der Freizeitflächen am Waldsee die markanten Investitionen darstellen. Ortssprecher Karl Strauß sprach von einem großen Wurf mit der Erschließung des Baugebiets Kreuther Berg II.
Kraft durch Loslassen
Spieletreff am Freitag
Einschränkende Überzeugungen ablegen
Spaß mit Gesellschaftsspielen in Oettingen
Nördlingen (red). Wenn man sich häufig nach bestimmten Situationen ausgelaugt, verletzt oder ärgerlich fühlt, liegt das oft an alten Einstellungen, die heute nicht mehr hilfreich sind.
Oettingen (red). Am offenen Spieletreff, der am 13. April von 18 bis 22 Uhr von der Kommunalen Jugendarbeit gemeinsam mit der KLJB-Kreisrunde Nördlingen und den Offenen Hilfen Oettingen der Diakonie Neuendettelsau im evangelischen Gemeindehaus, Nördlinger Straße 5, in Oettingen organisiert wird, können alle Spielebegeisterte ab 14 Jahren, Ehrenamtliche, Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Behindertenhilfe ohne Anmeldung teilnehmen. Spielwaren
In einem Tagesseminar am Samstag, 21. April, zeigt die ganzheitliche Körpertherapeutin Christiane Keller-Rötlich, wie man ihnen auf die Spur kommen kann und sie bei Bedarf mithilfe einer einfachen und jederzeit im Alltag schnell einsetzbaren Methode umwandeln
kann. Ziel ist es, mehr Energie, Freude und Beziehungsqualität zu gewinnen. Das Seminar findet am Samstag, 21. April, von 9 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg in Nördlingen, Hallgasse 7, statt. Für Getränke und kleine Pausensnacks ist gesorgt. Mittags ist eine gute Stunde Zeit, um sich in der Stadt selbst zu versorgen. Anmeldung bis 16. April beim Evangelischen Bildungswerk Donau-Ries e.V. unter Telefon 0 90 81/29 07 09 01 oder ebw. verwaltung-donau-ries@elkb.de
Bork stellt dazu verschiedene Gesellschaftsspiele bereit. Jeder Mitspieler erhält einen eigenen Spielerpass, in dem seine Teilnahme dokumentiert wird. Wer damit beim Spielwarenhändler vor Ort einkauft, bekommt einen Rabatt. Für Getränke zu fairen Preisen ist gesorgt. Pizza kann bestellt werden. Bei Fragen und für nähere Infos: Landratsamt DonauRies, Kommunale Jugendarbeit, Martina Drogosch, Tel. 09 06/ 7 41 58, E-Mail: jugendarbeit@ lra-donau-ries.de
Beauty
ANZEIGE
Straffe Haut von innen
Sie sind derzeit nicht nur sprichwörtlich in aller Munde: Spezielle Kollagen-Drinks, die die Haut von innen straffen sollen. Der Trend aus den USA ist mit Fulminan (Apotheke) auch hierzulande angekommen. Wir haben das Produkt genauer unter die Lupe genommen.
Ein strahlend schöner Teint und straffe Haut ohne Falten – der Wunsch jeder Frau. Jugendliches Aussehen ist gut für das Selbstbewusstsein, man fühlt sich sexy und attraktiv. Doch mit dem Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, ungeliebte Falten entstehen. Hier kommt der neueste Trend aus den USA ins Spiel: Kollagen trinken statt cremen. Dieser Beauty-Geheimtipp verspricht straffe Haut von innen ohne großen Aufwand. Unsere Experten haben sich diesen Trend einmal genauer angeschaut. Ihr Favorit steht fest: der Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke).
Kollagen-Drinks: Darauf kommt’s an
Kollagen ist Hauptbestandteil dieser Trend-Drinks, denn es ist für die Elastizität unserer Haut verantwortlich. Die so-
”
“ ! ? t s n o s s a w , n e k K ollagen trin
Haut wird deutlich straffer, auch im Gesicht erscheint die Haut frischer und Fältchen werden gemindert. Kann ich nur empfehlen!“ Und auch Frieda R. ist überzeugt: „Nehme es schon seit drei Wochen ein und habe unter den Augen bemerkt, dass die Falten sich gemindert haben, auch am Mundwinkel. Mir wurde gesagt, dass ich frischer aussehe. Am Körper habe ich festgestellt, dass die Haut schöner geworden ist und fester. Ich werde mir dieses Produkt wieder kaufen.“
Beeindruckende Ergebnisse nach nur Wochen:
8
Faltenreduktion um bis zu
50 %
Kollagen zum Trinken: straffe Haut mit Fulminan
genannten KollagenPeptide in Fulminan sind jedoch ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Haut deutlich besser aufpolstern können. Was wir richtig stark finden: In Fulminan
ist zusätzlich BioPerine® enthalten. Dieser natürliche Aufnahmeverstärker sorgt dafür, dass all die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich vom Körper aufgenommen werden können. Wir sind von dieser einzigartigen Kombination begeistert! Übrigens: Fulminan kann nicht nur Falten, sondern auch Cellulite von innen aufpolstern.
Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu
Nachgefragt: Das sagen die Experten
Unsere Experten haben sich auch die zu Fulminan durchgeführten Studien angesehen – und die belegen wirklich tolle Erfolge. Derma-Experte Bastian Baasch erklärt: „Die speziellen Kollagen-Peptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach
Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Namen geändert
acht Wochen ist verblüffend: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar CelluliteDellen gingen zurück.“
Das sagen Anwenderinnen
Was Studien bereits belegt haben, wird durch begeisterte Anwenderinnen bestätigt. So berichtet z. B. Helga B.: „Die
65 %
Rückgang von Cellulite-Dellen
Für Ihren Apotheker:
Fulminan
(PZN 13306108)
Veranstaltungen
5 | Ausgabe 15 | 11. April 2018
Veranstaltungen
WochenZeitung Nördlingen
Veranstaltungen Veranstaltungen
Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen
Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Handwerkertage in Donauwörth Kostenloser Krone-Zoo Über 40 Aussteller auf dem Gelände der Ludwig-Bölkow-Schule
Willkommensgruß von Circus Krone
Donauwörth (red). Nachdem die letzten Handwerkertage bereits zwei Jahre zurückliegen, finden diesen Frühling wieder die Donauwörther Handwerkertage Am kommenden Wochenende wird den Besuchern in der Ludwig-Bölkow-Berufsschule, Neudegger Allee, ein vielfältiges Angebot präsentiert.
Nördlingen (red). Als Willkommensgruß für alle Zirkusfreunde der Region wird der Krone-Zoo am Premierentag von 10 bis 13 Uhr kostenlos sein, verbunden mit der Einladung vorbeizuschauen und sich von der bekannt guten Tierhaltung des Circus Krone zu
Über 40 Aussteller stellen ihre Arbeit zur Schau und beantworten den Besuchern anfallende Fragen. Der Eintritt ist frei! Umfassende Informationen und Präsentationen gibt es zu den Themenbereichen Bauen, Wohnen und Renovieren, Wirtschaft, Finanzierungen und
Förderprogramme, Fahrzeugschau, Transporttechnik und Nutzfahrzeuge sowie Freizeit und Garten. „Wir freuen uns auch heuer wieder das breite Spektrum der Donauwörther Handwerksbetriebe zeigen zu können und wollen uns nicht nur mit unseren Produkten, sondern auch als Ausbildungsbetriebe präsentieren“, so CID-Projektleiter Raimund Brechenmacher. An beiden Tagen erwarten Besucher ein großes Kindermitmachprogramm und wertvolle Gewinne! Für die Kinder gibt es Laufzettel an den Ständen. Dort können die Kids diese abstempeln lassen, in die Losbox werfen und
Traditionell stark vertreten ist die Baubranche.
Kleider- und Spielzeugmarkt Reimlingen (red). Am kommenden Samstag, 14. April, von 13 bis 16 Uhr, veranstaltet das Team des Int. Freundeskreises Reimlingen e.V. den Kleider- und Spielzeugmarkt. Der Veranstaltungsort in der Turnhalle im Tagungshaus Reimlingen verfügt über viel Platz und am Parkplatz am Schloss bestehen Parkmöglichkeiten. Angeboten werden gebrauchte Baby-, Kinder- und Teeniekleidung (Frühjahr/Sommer), Sportbekleidung, Schuhe, Babyausstattung, Kinderwagen, Babybetten, Fahrräder, Sportartikel, Fußballschuhe, Bücher, Brettspiele, Puppen und Spielzeuge aller Art. Infos bei C. Hennig, Telefon 0 90 81/39 59, oder S. Czasny, Telefon 0 90 81/ 6 04 48 33
Die Herkunft der Familie Duck Ruffenhofen (red). Am Donnerstag, 12. April, findet um 19 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung „ENTIKE. Archäologie rund um Entenhausen“ ein öffentlicher Vortrag statt. Es referiert der ausgewiesene Donaldist Prof. Dr. Thomas Fischer zu „Die Herkunft der Ducks und die Archäologie“. Prof. Fischer war früher an der Universität Köln tätig. Sensationelle Neufunde des 3. Jhs. n. Chr. aus Skandinavien verlegen den Ursprung der Ducks wesentlich weiter zurück als bisher angenommen. Doch nicht genug: Der Referent kann stringent eine wesentlich ältere Abstammung der Ducks bis in mythische Vorzeiten belegen. Der Vortrag bietet ganz spezielle Einblicke in die Archäologie und die Comic-Bewohner aus Entenhausen. Der Eintritt ist frei.
überzeugen. Circus Krone, der von 14. bis 18. April auf dem Festplatz Kaiserwiese in Nördlingen gastiert, hat den Krone-Zoo täglich ab 10 Uhr geöffnet (zu Preisen von fünf Euro für Erwachsene, drei Euro für Kinder, Kinder unter drei Jahren sind kostenfrei).
VHS-Vortrag Von Nördlinger Häusern und ihrer Geschichte
Große und kleine Besucher kommen bei den Handwerkertagen Fotos: CID auf ihre Kosten. einen der tollen Preise gewinnen. Außerdem ist an beiden Tagen ein Luftballonkünstler vor Ort und über eine Selfie-Box kann man schöne Erinnerungsfotos erstellen lassen. Am Samstag sind von 10 bis 14 Uhr die Werkstätten der Ludwig-Bölkow-Berufsschule geöffnet. Hier präsentieren sich die Auszubildenden in den Bereichen Zimmerei, Schreinerei, Anlagenmechanik, Kunststoff/ Faserverbund, CNC Metall und Schmiede. Der Deutsche Alpenverein Donauwörth bietet am Sonntag für
jedermann Schnupperklettern von 14 bis 17 Uhr an. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt – die Stiftung St. Johannes bewirtet die Gäste mit einem günstigen Mittagstisch in der Mensa der Berufsschule sowie mit Kaffee und Kuchen. • Mehr Infos zu den Handwerkertagen unter: www.handwerkertage-donauwoerth.de, facebook/Donauwörther Handwerkertage, www.facebook.com/ events/1746307918766926/ oder www.cid-donauwoerth.de
Nördlingen (vhs). Jedes Haus hat seine Geschichte und jede Hausgeschichte ist mit menschlichen Schicksalen verbunden.
lingens, Georg Monninger, sein Grundlagenwerk zur Geschichte auserwählter Häuser und Gebäude der Stadt Nördlingen. Von diesem Werk profitiert die Hausforschung dieser Stadt heute noch, auch wenn jüngst zahlreiche neue Erkenntnisse gewonnen werden konnten. Der Vortrag findet am Donnerstag, 26. April, um 19 Uhr im Saal der Alten Schranne, 1. OG, statt. Karten gibt es an der Abendkasse.
Ein VHS-Vortrag mit Dr. Wilfried Sponsel möchte diesem Beziehungsgeflecht an ausgewählten Beispielen nachspüren. „Was uns Nördlinger Häuser erzählen“, so betitelte 1915 der ehemalige Stadtschreiber Nörd-
VERLOSUNGSAKTION
Nacht der Musik WZ verlost Karten für Nördlinger Kneiptour Nördlingen (mab). Der 21. April ist in diesem Jahr das Datum für das größte musikalische Ereignis in Nördlingen: Die 22. Kneiptour Nördlingen wird dann wieder mit zahlreichen Top-Acts in 16 Bars und Lokalitäten begeistern. U.a. werden die Banana Fishbones, Los Bressackos und ALC auftreten. Mit einer Eintrittskarte hat man „freien“ Zutritt zu allen beteiligten Lokalitäten. Grafik: lauschangriff-online.de
So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost mehrere Karten. Rufen Sie am Freitag, 13.04., zwischen 14 und 14.10 Uhr, unter Telefonnummer 0 90 81/21 04 40 an. Die Preise werden unter allen Anrufern verlost.
Karten
19. WUDZDOG
vorverKauf
IR
NA
OPE
2018
DORNSTADT
bei Oettingen/Bay.
31. Mai 03. Juni 2018 10 45, K-Ge€ bühr inkl. VV
00 42,K-Gebü€hr inkl. VV
30. Open Air BT! ATER BE KR 8 DER – 29. Juli 201 27.
00 13, K-Ge€ bühr
20 35, €
inkl. VV
r
K-Gebüh
Gerhard Polt
inkl. VV
rüder & Well-B `m Biermoos aus
„Im Abgang nachtragend“
00 26, €
r
K-Gebüh
Festzelt Am
Sportplatz
· 23.07.2018r Döckingen las 18.00 Uh r, Ein s ab
inkl. VV
ibik Fest Afrika & Kar i 2018 19. - 22. Jul
4-Tages-Ticket
90 53, €
hr
K-Gebü
inkl. VV
Nr.
20.00 Uh
Wochen- und SonntagsZeitung Wir sind für Sie da: Mo. – Do. 8 – 12.30 Uhr und 13 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen · Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90
Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Nördlingen
Herzliche Einladung zum
Ausgabe 15 | 11. April 2018 | 6
+7
Bürgerzentrum Möttingen
TAG DER OFFENEN TÜR
Dorfplatz 12
Sonntag, 15. April 2018 ab 13 Uhr
Neue Heimat für die Gemeinde, Kirchenverwaltung und den Schützenverein Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mit bürger, werte Gäste,
So hat sich das Areal des neuen Bürgerzentrums in den letzten zwei Jahren verändert – vom Abriss der bestehenden Gebäude bis zum fertigen Neubau.
Fotos: Gemeinde Möttingen (l., M.), Weng (r.)
Hier wird in Zukunft der Möttinger Gemeinderat seine Sitzungen abhalten.
Möttingen hat eine neue Mitte
Alle Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung können an höhenver stellbaren Schreibtischen arbeiten.
Bürgerzentrum dient Verwaltung, Kirchengemeinde und Schützen als neue Heimat Möttingen (mab). Eine neun jährige Reise findet ihren Ab schluss: Das neue Bürgerzent rum in Möttingen ist fertig. Am 15. April können Interessierte den neuen Meilenstein in der Möttinger Ortsentwicklung bei einem Tag der offenen Tür begutachten. Um 9.30 Uhr ist jedermann eingeladen zum Got tesdienst mit anschließendem Festakt, ab 11.30 Uhr zu Ochs am Spieß und ab 13 Uhr zum Tag der offenen Tür. Das Bürgerzentrum am Dorfplatz 12 besteht aus zwei Gebäuden mit Satteldach sowie einem Ver-
bindungsbau mit Flachdach und umfasst eine Gesamtfläche von über 1000 m². Im Erdgeschoss sind ein großer und ein kleiner Saal (für Proben des Kirchen-/ Posaunenchors), ein Gastraum, zwei Bürgerbüros, Trauzimmer, Jugendraum, Räume für Kirchenverwaltung, Schützenverein und weitere Nebenräume zu finden. Im Obergeschoss befinden sich die Büros der Gemeindeverwaltung und der Sitzungssaal des Gemeinderats. Unter dem Dach sind die Archive der Kirche und der Verwaltung untergebracht. Rund sieben Millionen Euro Gesamtkosten fallen für das
Zukunftsprojekt an, inklusive Außenanlagen und Nebenkosten. Davon trägt die Gemeinde Möttingen 4,1 Millionen Euro, 2,2 Millionen Euro kommen als Zuschuss von der Städtebauförderung. Der Schützenverein St. Georg und die Kirchengemeinde sind mit insgesamt 700.000 Euro beteiligt. Die Kostenberechnung von 2015 konnte damit eingehalten werden. Das Bürgerzentrum ist die größte Infrastrukturmaßnahme, die die Gemeinde Möttingen je umgesetzt hat. Nutzung
Das Bürgerzentrum ist das größte Bauprojekt in der Geschichte der Gemeinde Möttingen Fotos: Maximilian Bosch
Herzstück des Bürgerzentrums ist der große Saal für bis zu 200 Personen, der zusätzlich um den Gastraum mit Ausschank und 60 Plätzen erweitert werden kann. Der Saal ist multifunktional nutzbar und gleichzeitig der Schießstand für die Möttinger Schützen. Hier können Theater, Versammlungen, Feiern, Schützentraining, Konzerte, Musikproben und vieles mehr künftig stattfinden. Eine ausreichend dimensionierte Küche im Verbindungsbau dient
der Bewirtung der Gäste. Seine Feuertaufe wird der große Saal am Sonntag, 22. April erleben, wenn die Gewerbeschau beim Möttinger Frühjahrsmarkt hier stattfindet. Für Anlässe mit weniger Gästen steht der kleine Saal für bis zu 40 Personen zur Verfügung. Die Außenanlagen des Bürgerzentrums sind noch nicht abschließend fertiggestellt, sie werden aber einmal ein integraler Bestandteil dieser neuen Ortsmitte sein: Der neu gestaltete Dorfplatz
Wir bedanken uns für den Auftrag. Der Gemeinde Möttingen gratulieren wir zum gelungenen Bürgerzentrum. Ihr zuverlässiger Partner im Privat- und auch im Objektbereich.
Gewerbepark 9 Tel.: 09081/ 2 81 88 86738 Deiningen Fax: 09081/ 2 81 26
◆ Parkett und Fertigparkett ◆ Laminatböden ◆ Renovierung von Parkettböden ◆ PVC- und Teppichböden ◆ Designbelag ◆ Linoleum
Wir gratulieren der Gemeinde Möttingen zum Neubau des Bürgerzentrums. In den neuen Räumlichkeiten alles Gute!
Am Sonntag, 15. April, wird das Bürgerzentrum offiziell seiner Bestimmung übergeben. Nach einem Festakt mit Gottesdienst um 9.30 Uhr gibt es ab 11.30 Uhr Ochs am Spieß, ab 13 Uhr wird das Bürgerzentrum bei einem Tag der offenen Tür zu besichtigen sein.
Gratulation zum gelungenen Neubau. Die Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten wurden durch uns ausgeführt.
R
www.zimmerei-rauter.de
Wir bedanken uns für den erteilten Auftrag. Meraner Straße 42 · 86165 Augsburg Tel.: 0821-599 76 87 - 0 · Fax: 0821-599 76 87 - 77 E-Mail: info@siller-laar-gastro.de
Hier werden einmal alte Do kumente der Gemeinde archi viert.
Wir gratulieren zum neuen Bürgerzentrum! Büro für Brandschutzplanung
Roland Strobl · Akazienstraße 20a · 89415 Lauingen Tel.: 09072/ 49 91 · Mobil: 0151/ 155 178 28 E-Mail: brandschutzplanung.strobl@t-online.de
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren der Gemeinde Möttingen zum gelungenen Neubau des Bürgerzentrums. Die gesamte Sanitärinstallation wurde von uns ausgeführt.
Tel.: +49 (0)151 41 97 65 38 info@ottbedachungen.de
Der Meisterfachbetrieb für Ihre Dachrinnen, Kamin- und Dachgaubenverkleidungen, Blechdächer, Photovoltaikanlagen 86720 OT Löpsingen Hintere Angerstraße 1a
Tel. 0 90 81 / 60 22
Wir gratulieren der Gemeinde Möttingen zum gelungenen Bauprojekt und danken für die Auftragserteilung und gute Zusammenarbeit.
Wir bedanken uns für für den den Auftrag zur Ausführung der kompletten Elektro- und Schwachstromtechnik. Beleuchtungstechnik.
Graule Gebäudetechnik
Wir führten bei diesem Projekt die
Zeilranken 10 86744 Hainsfarth
Ihr Erwin Seiler 1. Bürgermeister Gemeinde Möttingen
… und wieder eine Profiküche …
Tag der offenen Tür
Abdichtungsarbeiten und Dachbegrünung aus.
Ott Bedachungen
des ehrenamtlichen Engagements und nicht zuletzt zur Stärkung der Ortsidentität und des Wir-Gefühls der Möttinger Bürger. Mit der Fertigstellung des Bauwerks wird ein markanter und wichtiger Punkt in der Geschichte der Gemeinde Möttingen gesetzt. Ich freue mich, Sie alle ganz herzlich im neuen Bürgerzentrum begrüßen zu dürfen, und wünsche mir, dass Sie sich in unserem neuen Gebäude wohlfühlen und das Haus als Ort der Begegnung und Kommunikation annehmen werden.
vom Landkreis, von der Gemeinde und mit städtebaulichen Mitteln zusätzlich ausgebaut.
Zum Neubau gratulieren wir recht herzlich!
Nördlingen
Tel. 0 90 81 / 29 61-0 www.maler-rauch-noerdlingen.de
Die Küche für die Mitarbeiter
Romantische Straße 27 · 86753 Möttingen · Tel. 0 90 83 / 13 52
Für die Gemeinde Möttingen erfolgten die Planung und Bauleitung der kommunalen Kanalisationsarbeiten durch unser Büro. Wir bedanken uns für die Beauftragung und wünschen alles Gute in den neuen Räumlichkeiten. Wir haben als unabhängiges Planungsbüro über 30-jährige Erfahrung für die richtigen Konzepte: • Kläranlagen • Schmutz- und Regenwasserkanalisation • Pumpwerke und Druckleitungen • Baugebietserschließungen • Straßenbau • Regenwasserbehandlungsanlagen
Wir gratulieren der Gemeinde Möttingen zu dem gelungenen Bauwerk und bedanken uns für den Auftrag über Akustikdecken und –wandverkleidungen sowie Einbaumöbel und Schallschutztüren! RIES Akustik Innenausbau GmbH Raiffeisenstr. 2A, 86733 Alerheim - www.riesakustik.de
Breite 92 mm
Gustav-Freytag-Straße 3 · 86720 Nördlingen Telefon 09081 8018 - 0 · Telefax 09081 8018 - 12 info@graule-technik.de · www.graule-technik.de
Höhe 50mm
Parkett und Fußbodentechnik Meisterbetrieb
Dachabdichtungen – Bedachungen – Spenglerarbeiten Günter Ott – Dachdeckermeister – Sachkundiger für PSA
mit Dorfgarten soll einen großzügigen und einladenden Freibereich darstellen, der im Sommer genutzt werden kann. Er ist vom Gastraum aus durch die Fensterfront bestens einsehbar, ebenso wie die Kirche auf der anderen Seite des großen Saals. Im Laufe des Jahres werden noch die restliche Straße der Pfarrgasse und ein Teil des Kirchenwegs im Bereich des alten Rathauses und des Friedhofseingangs ausgebaut. Das Mitteldorf wird heuer auch noch
Im großen Saal sind die Wappen von Möttingen und den Ortstei len angebracht – nicht gemalt, sondern mit Tausenden winzigen Löchern in die Segmente gebohrt.
vom Spatenstich am Freitag, dem 13. Mai 2016, bis zur Einweihung am Freitag, dem 13. April 2018, konnte mit der Errichtung des neuen Bürgerzentrums nach einem langen Vorlauf ein ansehnliches Gemeinschaftsprojekt für Gemeinde, Kirche und Schützenverein erstellt werden. Seit 2009 wurden gemeinsam Ideen-Sammlungen, Entwürfe und intensive Vorplanungen betrieben. Nach Wiederaufnahme der Gemeinde Möttingen in das Städtebauförderungsprogramm im Jahr 2010 wurde ein Planungsausschuss gegründet. Im Jahr 2014 gewann das Architekturbüro Dietzig aus München das von der Regierung von Schwaben geforderte Wettbewerbsverfahren. Im Anschluss begannen 2015 die Baufeldfreimachung und der Abbruch der vier Altgebäude. Spatenstich und Richtfest waren Mitte/Ende 2016. Das neue Bürgerzentrum in der Ortsmitte von Möttingen eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten zur Stärkung und zum Ausbau des sozialen Zusammenhalts der Bevölkerung, zum Austausch zwischen den Generationen, zur Förderung
Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und bedanken uns für den Auftrag. Die Heizungsinstallation wurde von uns ausgeführt.
Spaltenanzahl (Breite): 2 Wir gratulieren zum gelungenen Bauprojekt!
Saule – der kompetente Partner für Außenanlagen
· Kundendienst · Sanitär, Bad/Wellness
· Haustechnik · Öl- und Gasheizung
Romantische Straße 8 · 86753 Möttingen · Telefon (0 90 83) 13 49
Josef Saule GmbH Landschafts- und Sportplatzbau Mühlhauser Str. 55 86169 Augsburg Telefon 0821 27094-0 Fax 0821 27094-39 E-Mail info@saule-augsburg.de
Sonderveröffentlichung / Lokales
Ausgabe 15 | 11. April 2018 | 8
WochenZeitung Nördlingen
NEUE Kfz-Prüfstelle in Nördlingen Carl-Heuchel-Str. 14 Gewerbegebiet – Steinerner Mann 86720 Nördlingen Tel. 09081 - 8 05 48 48 info@kues-noerdlingen.de www.kues-noerdlingen.de
Alles, was fährt, wird hier geprüft KÜS-Prüfstelle im Industriegebiet Steinerner Mann stellt sich vor Nördlingen (mab/red). Was auf Deutschlands Straßen fährt, muss geprüft sein. Abgas, Reifen, Bremsen, Licht müssen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Überwacht wird das von gesetzlich anerkannten Kfz-Überwachungsorganisationen wie der KÜS, die jetzt seit September 2017 auch mit einem Standort in Nördlingen vertreten ist. Die KÜS-Prüfstelle im Industriegebiet Steinerner Mann betreiben Markus Pyras, Peter KirchenbaurHofmann und ab Mai 2018 Dennis Tafferner. Pyras ist seit 2004 Prüfingenieur der KÜS und in der Region um Nördlingen tätig. Anfänglich nahm er die Hauptuntersuchungen bei den Prüfstützpunkten von Kfz-Werkstätten, landwirtschaftlichen Betrieben und Firmen mit eigener Werkstatt vor. 2013 wurde im Industriege-
biet „An der Lach“ eine speziell eingerichtete Halle angemietet, um eine Kfz-Prüfstelle zu betreiben. Pyras’ Wunsch war es aber, eine große Kfz-Prüfstelle zu eröffnen, in der auch schwere Lkws, Wohnmobile, Anhänger und Landmaschinen Platz haben – das ist jetzt gelungen. Unterstützt wird Markus Pyras von Peter Kirchenbaur-Hofmann, der 2017 eine neunmonatige Weiterbildung zum Prüfingenieur abschloss und dabei sein Praktikum bei Pyras absolvierte. Ab Mitte Mai stößt Dennis Tafferner, KÜSPrüfer mit elf Jahren Erfahrung im Raum Baden-Württemberg, zum Team hinzu. Dadurch kann die neue Prüfstelle täglich betrieben und auch für unangemeldete Kunden geöffnet werden. Die Halle in Holzständerbauweise misst rund 440 m² und entspricht dem modernsten Stand der Technik. Zur Ausstattung gehören
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau. Wir führten die Heizungs- und Sanitärinstallation aus.
eine Fußbodenheizung, Schnelllauftore, eine Pkw-Fahrspur mit Scherenhebebühne, Bremsenprüfstand und Scheinwerfereinstellfläche sowie eine Lkw-Fahrspur mit Grube, Radfreiheber, Achsspieldetektor und als Highlight einem knapp vier Meter breiten Bremsenprüfstand mit Hubfunktion, um Fahrzeuge mit einer Achsgruppe effektiv bremsen zu können. Eine schienengeführte Abgasabsaugung ist ebenfalls eingebaut. Außerdem ist die KÜS-Prüfstelle schon für einige zu erwartende gesetzliche Neuerungen technisch vorgerüstet und damit zukunftssicher aufgestellt. Service auch vor Ort verfügbar Wenn einige gesetzliche Vorgaben eingehalten werden, können Pyras, Kirchenbaur-Hofmann und Tafferner auch beim Kunden Vor Ort prüfen. Ausgerüstet mit einem
Die neue KÜS-Prüfstelle finden Sie im Industriegebiet Steinerner Mann in Nördlingen. mobilen Abgastester und den notwendigen Prüfmitteln kann dann in einer Kfz-Werkstatt, einem Un-
ternehmen mit eigener Werkstatt oder bei einem landwirtschaftlichen Betrieb geprüft werden.
Fragen Sie dazu einfach bei der KÜS-Prüfstelle in Nördlingen nach – das Team berät Sie gerne!
Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung!
„Fahrspaß.“
Die Hebebühnen, Bremsenprüfstände und Kompressoranlage mit Luftversorgung wurde von uns installiert.
Viel Erfolg!
Jeder Rieser hat etwas, das ihn antreibt.
Baumetswiese 11 Tel: 09082 9618290
86732 Oettingen Fax: 09082 1097
Wir machen den Weg frei.
www.rvbankries.de
Fritz-Hopf-Str. 14 · 86720 Nördlingen Telefon +49 (0) 90 81 / 29 32 - 0 Telefax +49 (0) 90 81 / 29 32 - 28 E-Mail info@baeurle.com Internet www.baeurle.com
Wir bedanken uns für den erteilten Auftrag zur Lieferung und Montage der Sektionaltore.
Zeit für meine WochenZeitung
Wir bedanken uns für die Auftragserteilung, gratulieren zum gelungenen Neubau und wünschen viel Erfolg!
Abbruch - Erdbau Recycling - Transporte Carl-Heuchel-Straße 22 86720 Nördlingen • 0160 9491 1331 • 0170 2724 127 @ info@mm-erdbau www.mm-erdbau.de
Jahreshauptversammlung mit Vorstandsjubiläum Bewegung für Kinder Mitglieder des Gewerbeverbands Harburg kamen zusammen
Spiel und Spaß bei jedem Wetter mit Willi Wiesel
Harburg (red). Der Gewerbeverband Harburg tagte vor Kurzem in der Waldschänke Eisbrunn.
Nördlingen (red). Kinder bewegen sich grundsätzlich gern und lernen mit dem ganzen Körper. Spielerische Bewegungen in der Natur und im Freien fördern eine gesunde Entwicklung und machen ein Kind stark! Richtig angezogen, macht Bewegung bei jedem Wetter im Freien Spaß.
Der 1. Vorsitzende Franz Miller berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, die sich über die Teilnahme der City-Initiative, verschieden überregionalen Veranstaltungen bis hin zum Markt erstrecken. Über das Highlight des Jahres 2017 referierte Matthias Schröppel, der den Markt Selbergmacht im Wesentlichen organisierte. Der Selber gmacht Markt wird im Jahr 2018 am 30. September stattfinden. Das Anmeldungsformular kann man sich auf der Homepage www.gv-harburg.de herunterladen. In der Neuwahl wurde die Vorstandschaft
in ihren Positionen bestätigt. Als zusätzlicher Beisitzer konnte Stefan Koffler gewonnen werden. Bürgermeister Kilian gratulierte allen Vorstandsmitgliedern. Ganz besonders gratulierte er Franz Miller zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum in der Vorstandschaft und überreichte ihm eine Flasche Harburger Sekt. Auch die Kollegen der Vorstandschaft ehrten Miller und übergaben neben vielen Dankesworten und einigen Anekdoten eine Jubiläumstorte, die nach der gemeinsamen Brotzeit angeschnitten wurde. Für 2018 steht wie berichtet der Selber gmacht Markt an. Auch soll ein Gewerbeforum mit dem Thema „Werbung für Klein- und Mittelständler“ durchgeführt werden.
Franz Miller (links) bekam zum 25-jährigen Dienstjubiläum in Foto: privat der Vorstandschaft eine Torte überreicht.
Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ bietet deshalb Eltern und ihren Kindern, die sicher laufen können, einen Bewegungsworkshop „Bewegte Kindheit – Bewegungsspaß im Alltag für draußen – Raus in die Natur und an die frische Luft! Spiel und Spaß bei jedem Wetter mit ‚Willi Wiesel‘!“ an.
Andrea Krebes, zertifizierte FenKid-Kursleiterin sowie Übungsleiterin für Kinder und Jugendliche, hat genügend Ideen für Spiel und Spaß mit Alltagsmaterialien, die auch bei Regen die Sonne scheinen lassen. Der gebührenfreie Kurs ist für Donnerstag, 12. April, von 10 bis 11.30 Uhr, auf der Marienhöhe in Nördlingen geplant. Treffpunkt ist der Parkplatz Tennisplatz. Anmeldung nur noch heute, 11. April, online unter www.weiterbildung.bayern.de. • Nähere Informationen beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen unter Tel. 0 90 81/21 06-0 oder auf der Homepage www.aelf-nd.bayern.de
9 | Ausgabe 15 | 11. April 2018
Sonderveröffentllichung / Lokales
WochenZeitung Nördlingen
NEUE Kfz-Prüfstelle in Nördlingen Carl-Heuchel-Str. 14 Gewerbegebiet – Steinerner Mann 86720 Nördlingen Tel. 09081 - 8 05 48 48 info@kues-noerdlingen.de www.kues-noerdlingen.de
Wir gratulieren zur Eröffnung und wünschen viel Erfolg!
Ihr kompetenter Partner rund ums Auto Für Pkws, Lkws, Busse, Motorräder, Anhänger, Traktoren und Arbeitsmaschinen bieten wir Ihnen im Namen und auf Rechnung der KÜS an:
Freie Werkstatt Reparaturen aller Marken Reifenservice Unfallreparatur
• Kfz-Hauptuntersuchungen inkl. Teiluntersuchung Abgas
EU-Fahrzeuge Neu- und Gebrauchtwagen
• Sicherheitsprüfungen • Änderungsabnahmen, z.B. Rad-/ Reifenkombinationen
Cardesign Ostalbstraße 51 · 73469 Goldburghausen Tel. 0 90 81 - 7 93 47 · www.auto-pyras.de
• Oldtimereinstufung Auf Wunsch auch bei der Kfz-Werkstatt Ihres Vertrauens, in Firmenwerkstätten und bei landwirtschaftlichen Betrieben!
Das Team der KÜS-Prüfstelle Nördlingen (von links): Dipl.-Ing. Dennis Tafferner, Dipl.-Ing. Markus Pyras und Dipl.-Ing. (FH) Peter Kirchenbaur-Hofmann Fotos (3): KÜS Nördlingen
Zeit für meine
WochenZeitung
Bandenwerbung | 300 x 100 cm | Maßstab 1:10 Bandenwerbung | 300 x 100 cm | Maßstab 1:10
Wir gratulieren zur Eröffnung!
Weitere Dienstleistungen: • Prüfung von Flüssiggasanlagen nach DVGW G607, z.B. an Wohnmobilen und Caravans • Schadengutachten Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau
• UVV-Prüfungen an der Ladebordwand und am Stapler Öffnungszeiten: Ohne Terminvereinbarung Montag bis Mittwoch, 10 bis 15 Uhr und Donnerstag, 14 bis 19 Uhr
Markus Pyras während der Hauptuntersuchung
Mit Terminvereinbarung auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten!
Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und Bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau! Wir führten die Betonarbeiten, Hofbefestigung und Außenanlage aus.
Heinzmann KG. Würzburger Straße 7a. 86720 Nördlingen. Telefon 09081 805097-0
Hermann Wiedenmann
Dorfstraße 26 • 86757 Wallerstein.Munzingen Tel. 0 90 81 - 290 09 95 • Fax: 0 90 81 - 7 98 52 Mobil: 01 70 - 55 17 730 • wiedenmann-treppenbau@t-online.de
Motto-Party und Filmvorführung
Ein Zebra als Ehrengast
„Der Watzmann“ am Samstag im Zentral-Theater Oettingen
Lesezwerge-Treffen in der Stadtbibliothek
Oettingen (red). Holareidulijö! Am Samstag, 14. April, lädt die Kunst- und Kulturinitiative Oettingen e.V. in Zusammenarbeit mit Silvan Hertle (Inh. Goldene Gans) zu Motto-Party und Filmvorführung im ehemaligen Zentral-Theater (Goldene Gans), Königsstraße 5, ein. Mittelpunkt der Veranstaltung ist das seit 44 Jahren ungebrochen erfolgreiche „Rustical“ (rustikales Musical) von Wolfgang Ambros, Manfred Tauchen und Joesi Prokopetz, das den ewigen Kampf zwischen Mensch und Schicksalsberg auf heitere musikalische Weise zum Thema hat. Passend zur Rückkehr des Watzmanns auf
Foto: Maria Horst
1991 und wurde während einer Tournee bei einem Gastspiel im Circus Krone (München) aufgezeichnet. Der gezeigte Mitschnitt trägt den Titel „Watzmann live (FSK 16)“. Das Vorprogramm ist ein Film über den Beruf des Filmvorführers aus dem Jahr 1968. Der Theatersaal bietet 96 Sitzplätze. Ab 19 Uhr ist die Cocktail-Bar durchgehend geöffnet, es werden Snacks gereicht. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Ab 22.30 Uhr geht es im Foyer für jedermann heiter weiter.
ein Live-Mitschnitt des Kult gewordene Alpen-Musicals. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr
• Weitere Informationen unter www.NixLosImRies.com und Facebook/NixLosImRies
Foyer des Zentral-Theaters Oettingen die Theater-Bühnen im April 2018 flimmert auf der großen Leinwand des altehrwürdigen Theatersaals
Nördlingen (red/mab). Der Löwe, der König der Savanne, lädt das Zebra als Ehrengast zum Festmahl ein. Zebra ist ganz aus dem Häuschen, doch Zebras Freund Elefant ist skeptisch und vermutet, dass mehr hinter Löwe’s Einladung steckt, als es zunächst den Anschein hat. Eine witzige und originelle Geschichte, die von Eitelkeit und wahrer Freundschaft erzählt. Die Lesezwerge werden am Donnerstag, 12. April, ab 14.30 Uhr erfahren, was es mit dieser Einladung wirklich auf sich hat – da treffen sie sich wieder mit Konni Volk auf der gemütlichen Kinderburg. Die drei Gruppen sind
leider bereits ausgebucht. Im Mai 2018 findet aufgrund des Feiertags (Christi Himmelfahrt) am „üblichen“ zweiten Donnerstag im Monat kein Lesezwerge-Treffen statt. Für das nächste Treffen am 14. Juni kann man sich bereits ab Donnerstag, 12. April, anmelden. Um dabei zu sein, ist eine Anmeldung bei der Stadtbibliothek erforderlich, entweder in der Bibliothek, telefonisch unter 0 90 81/ 8 43 00, oder per E-Mail an stadtbibliothek@noerdlingen.de. Der Unkostenbeitrag beträgt einen Euro. Während die Kinder in die Bücherwelt eintauchen, können die Begleitpersonen in entspannter Atmosphäre gemütlich eine Tasse Kaffee trinken.
Lokales / Stellenmarkt / Kleinanzeigen
Unser Landrat kocht für Afrika
» Stellenmarkt »------------------------------------------------------------------------------Fundgrube -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------AEG Nachtspeicherofen
1,5 kW, 30€ und Sanipar Badmöbel mit integ. Doppelwaschtisch, in gutem Zustand, 50€, 2-flügelige Duschwandtüre, B: 89cm, H: 190cm, 30€ zu verkaufen 0152-04644562
Aktion von 4 Steine für Afrika e.V. am kommenden Sonntag
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:
N JETZT BEWERBE enzeitung.de
@woch Mail: angelika.holzner 03 Telefon: 0174 / 2 12 86
- Nordhausen - Kirchheim Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: ......................................................................................................... Straße: ........................................................................................................
» KontaKte -------------------------------------
Gebr. Solo-Aufsitztraktor
2 Messer, 92cm Arbeitsbreite, 300 Liter Heckbehälter, 2 Zylinder, Honda-Motor zu verkaufen 0151-61525015
Pöttinger Ladewagen
zu verkaufen 09081-6660
Verk. 1,09ha sehr gutes
Playground HDH 0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys
ER 43J. NR, schlk., gepfl.
su. einsame, besuchbare Frau zw. 30-60 J. für zärtl. Treffen (unkompl. Freundsch.) whatsapp od. sms 0152-25276125
Ackerland, momentan als Bioland genutzt. Gegen Gebot. Gemarkung Megesheim/ortsnah 0151-52921569 oder 09082-3600
Suche Landmaschinen,
Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt., 0175-9977967
Schlepper Ford 2000S
7.000 B-Std., TÜV neu, 1.Hand, inkl. Messerbalken, 3.500€ VB 0152-52794656
Musikanten aufgepasst!!!
Gebuchte Blasmusik sucht zur Verstärkung Musikanten - jung/ älter/Wiedereinsteiger ...., Übungsraum Marxheim - unverbindliche Info unter 015164041157 ...trauts euch!!!
• Weitere Informationen zum Verein finden Sie im Internet unter www.viersteinefuerafrika.de.
Im Schullandheim nutzte Dirigent Karsten Sell die Register- und Gesamtproben, um die Konzertstücke zu verfeinern. Auf dem Programm
Buchenbrennholz trocken
Nein, denn es gibt laut Gesetz keinen genauen Zeitraum für die Winterreifenpflicht. Stattdessen müssen sich Autofahrer der Wetterlage anpassen: „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch und Reifglätte sind Witterungsverhältnisse, bei denen Autos auf winterfesten Reifen fahren müssen – selbst wenn der Frühling längst überfällig ist“, erläutert Rechtsanwalt Ralph Kupferschmidt. Hat der Autofahrer also Ende März die Sommerreifen aufgezogen und im April kündigt sich plötzlich Väterchen Frost an, muss er die Reifen zähneknirschend noch einmal austauschen – oder das Fahrzeug stehen lassen.
Lagerverkauf freitags 14 - 17 Uhr, ambico GmbH - Westhausen, www.ambico.de
Privat sucht Schreib- u.
Nähmaschinen, Trachten u. Modeschmuck, Uhren aller Art, Abendgarderobe, Münzen, Porzellan, Zinn u. Schallplatten, Teppiche u. Bilder, zahle in bar und fair 0163-20553525
Renovierung
jeder Art zu Top Preisen! Achtung wir übern. kurzfr. auch kl. Reparaturarb.! Rufen Sie uns an unter 09081-2900094
Thuja Säulenform 80-
100cm, 9,95€; Buchs Kugeln/ Pyram. 20-120cm, ab 3€ - Blumenmarkt Unger Wemding 09092-356
Thujen 1-4m 4-12EUR
Eiben, Buchs 09080-2102
Übern. Malerarbeiten u.
Pyramiden 50x70cm buschig Stk./10€ und Pflanzen 30cm hoch, Stk./2€ 09083-638
Der Prophet Jakob
Lorber verkündet das Ende der Ziivilisation! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim
Haushaltsauflösungen
u. Entrümpelungen m. Wertanrechnung 0175-5284476
Kaufe alle Arten Zinn,
Armbanduhren, Taschenuhren (mechanisch) auch defekt 0178-9168783
Ma, Dt, Engl, Franz.
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
Ankauf,
auch ganze Betriebe.
% 07326-79 57
Fliesenleger hat noch
holz, Meter lang o. ofenfertig zu verk. 0172-4419339 Außenfass. 0176-61747223
Überspiele und schneide
Ihre Filme in Profi-Qualität 0172-8417197
Unterstellplatz 80m²
zu vermieten und EURO-Paletten abzugeben 09085-1351
WB Dienstleistungen
erledigen schnell, sauber u. diskret Wohnungsauflösungen m. SperrmüllWertanrechnungen, entsorgungen u. alle anfallenden Arbeiten rund ums Haus 09081-2408540 od. 017644404736
Zahle bar und fair!
Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Teppiche und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer 0152-37153506
Kleinbagger- u.
Gerüstverleih 0170-3823958
Kärcher Kehrmaschine
mit Benzin, voll funktionsfähig, von privat 0171-6946783
Termine frei. 0162-3213896
Schreiner-Maschinen,
Abverkauf - Bauerkittel
"Rieser Art", Sonderpreis 30€ pro Stk. Textilreinigung Paris, Deininger Straße 5, 86720 Nördlingen 09081-3876 3,4m AB abzug. 09085-582
BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Haustechnik Schmidt Wassertrüdingen
»------------------------------------------------------------------------------ImmobIlIen
Moderne hochwertige Eigentumswohnung
Die Reimlinger sind bereit für das Konzert am 28. April. Foto: Markus König
Energie-Beratung: Nächster Termin im April
Fortsetzung von Seite 1
Ein Blick unter die Motorhaube des eigenen Autos ist für viele so aufschlussreich wie etwa ein Vortrag über Atomphysik. Doch dass der Fahrer sich nicht mit der Technik auskennt, bedeutet noch lange nicht, dass er sich nicht mit ihr beschäftigen muss. „Auch als Nichtfachmann sind Sie für die Funktionstüchtigkeit Ihres Autos verantwortlich“, betont der ROLAND-Partneranwalt. Selbst Kfz-Laien können diverse Funktionen des Autos regelmäßig selbst überprüfen, so zum Beispiel die Scheibenwischer oder auch die Lesbarkeit des Kennzeichens. Denn was viele nicht wissen: Ein ungewaschenes Auto kann dem Fahrer ein Bußgeld einhandeln. Auch den Zustand der Beleuchtung sollten Autofahrer regelmäßig prüfen. Zwar kann der Fahrer
Pflanzkübel
Buchskugeln 50x50cm
Saatbeet-Kombination
Frühjahrsputz fürs Auto Das Fahrzeug richtig instand halten
Preis VB zu verk. 09085-643
Trockenes Buchenbrenn-
mit Tiefgaragenstellplatz, Aufzug, Terrasse/Balkon in Nördlingen und Kaisheim zu verkaufen. Tel.: 09081 / 2 105-0 www.arltbau.de Zweifamilienhaus in
Köln (roland rechtsschutz). Mit der Eselsbrücke „von Oktober bis Ostern“ merken sich viele Autofahrer, wann Winterreifen auf den Wagen gehören. Aber ist es so einfach?
Neuw. Damenfahrrad,
u. Stammholz zu verk., Lieferung mögl. 09081-23679 www.brennholz-eisele.de
gebraucht im TOP-Zustand, günstig abzug.! 09081-86654
Probenwochenende der Musikkapelle Reimlingen standen Titel wie „Einzug der Gladiatoren“, „80er Kult Tour“ oder „Mountain-Panorama“. Das Konzert findet am 28. April um 20 Uhr in der Turnhalle des Bildungshauses St. Albert in Reimlingen statt. Neben der Hauptkapelle wird sich auch die Jugendkapelle mit Stücken wie „Break up“ oder „Ain’t no mountain high enough“ dem Publikum präsentieren.
holz, Stammholz ab 52€ tr. u. Lieferung mögl. ofenfertig, 0160-96243284
Metzgerei-Maschinen » Kapellen -------------------------------------
Vorbereitung auf das große Konzert Reimlingen/Heidenheim (red). Ein intensives Probenwochenende verbrachten die Musikerinnen und Musiker der Hauptkapelle im fränkischen Heidenheim.
Brennholz frei Haus
Buchen- u. Fichtenbrenn-
benfutter 0175-5939950, www.kleintierzubehoer-groenin ger.de
Landrat Stefan Rößle kocht für die Teilnehmer an diesem Abend höchstpersönlich. Damit gibt er eine weitere, positive Botschaft in Richtung des „Engagements Afrika“, die die Bürger der Stadt Nördlingen durch den Bau der Nördlingen School in Uganda auf die Beine stellen. Neben Stefan Rößle werden auch Ulrich Lange MdB und Oberbürgermeister Hermann Faul vor
XXXLutz
Telefon:............................................................ Alter ...........................
Küken-, Geflügel- u. Tau-
Ort sein, die sich gern bei diesem Engagement beteiligen. Der Verein 4 Steine für Afrika e.V. unter Vorsitz von Martin Stumpf steht an dem Abend mit einer kurzen Information über den aktuellen Stand der Nördlingen School zur Verfügung. Karten gibt es beim Nördlinger Fremdenverkehrsamt für 35 Euro pro Person zu kaufen. Der Reinerlös geht direkt in die Nördlingen School. Es können maximal 70 Personen teilnehmen, der Veranstalter und Landrat Stefan Rößle freuen sich über ein volles Haus.
Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann 0170-5643557
» TiermarkT » Landwirtschaft ------------------------------------- -------------------------------------
Nördlingen (red). Eine Benefizveranstaltung der besonderen Art findet am kommenden Sonntag, 15. April, von 17 bis 20 Uhr im Wengers Brettl in der Löpsinger Straße 27 in Nördlingen statt.
BeiLagenhinweis
Wohnort: .....................................................................................................
Oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Wochen- und SonntagsZeitung, z. H. Frau Angelika Holzner Bei den Kornschrannen 18 86720 Nördlingen · www.wochenzeitung.de
Landrat Stefan Rößle (Mitte) wird am Sonntag in Wengers Brettl hinterm Herd stehen. Unterstützung erhält er vom 1. Vorsitzenden des Clubs der Köche Donau-Ries Uli Großmann (links) und Foto: Foto Finck GmbH Gastgeber Ulrich Wenger.
Ausgabe 15 | 11. April 2018 | 10
WochenZeitung Nördlingen
nicht bestraft werden, wenn ein Scheinwerfer oder Blinker ausfällt und er dies nicht gemerkt hat – bei einem Unfall kann er aber zivilrechtlich belangt werden. Auto putzen, aber richtig Wenn der Frühling endlich da ist, soll auch das Fahrzeug vom Salz und Schmutz des Winters gereinigt werden. Aber ist es eigentlich erlaubt, das Auto auf öffentlichen Wegen oder auf dem eigenen Grundstück einem Frühjahrsputz zu unterziehen? „Grundsätzlich gilt: Fahrzeugwäsche ist auf unbefestigtem Grund nicht erlaubt, also an Stellen, wo die Waschflüssigkeit in das Grundwasser gelangen kann“, erklärt Rechtsanwalt Ralph Kupferschmidt. Halter müssen sich erst einmal beim zuständigen Ordnungsamt darüber informieren, wo sie ihr Auto waschen dürfen.
Nördlingen (red). Durch kompetente Beratung Sicherheit bei Entscheidungen geben: Das ist seit 2003 ein Ziel der neutralen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries. Auch im April gibt es wieder einen Beratungstermin: am Donnerstag, 19. April in der Bauinnung Nordschwaben in Nördlingen. Von 14 bis 17 Uhr führen zwei Energieberater der Kooperation Einzelgespräche mit Kunden. Terminvereinbarung bitte bei der Bauinnung (Telefon 0 90 81/2 59 70). Mit der kostenlosen EnergieBeratung unterstützt die Kooperation die Ratsuchenden beim Finden von geeigneten Lösungen im Bereich Förderungen, Energieeinsparung, rationelle Energietechniken oder erneuerbare Energien. Die Kooperationspartner stehen auch für kurze Fragen außerhalb der Beratungstermine telefonisch zur Verfügung.
Polsingen zu verkaufen, Bj. ca. 1960, ca. 255m² Wohnfläche, 1.334m² Grundstück, frei ab sofort, VB 196.500€, Diakonie Neuendettelsau, Kontakt per E-Mail: Roswitha.Fingerhut@ diakonieneuendettelsau.de
Werkstatt und/oder
Lagerraum, 110m², Wasser und WC vorhanden, in NÖ zu vermieten 09081-87146 oder 0170-2092547
DHH in Oettingen Bj. 1968
Grundstück 630 qm, 3 Wohnungen (78/76/57 qm) vermietet, Terrasse, Balkon, Garage, Keller, Heizung: neu, Preis: 270.000 €, verkauft privat.
Info: 0160/90219771
2 ZKB mit EBK 60m²
ab 01.05. in Oettingen inkl. TG + Keller zu vermieten 09082-921279 ab 18 Uhr
Single-Whg. 25m²
mit gr. Garage in Oettingen zu vermieten 09082-9598460
» AutomArkt » Single-Treff ------------------------------------- ------------------------------------Ich, Eva 25 J., bin
schlank, hab lange blonde Haare, lache gern, bin romantisch, liebevoll, eine kleine Kuschelmaus u. wünsch mir einen ganz normalen Freund, der auch ehrlich u. treu ist. Träumst Du auch von einer liebevollen Beziehung? Dann trau Dich üb. PV 01520-5857191
Susanne, 69, bildhübsche
Witwe, ich schätze die gut bürgerliche Küche, mag Natur, Gartenarbeit, bin fleißig, ordentlich, fürsorglich, zärtlich, fahre gerne Auto u. bin umzugsbereit. Ich suche üb. pv einen guten Mann mit ähnlichem Schicksal. Gerne würde ich mit Ihnen telefonieren 0151-62913878
AUTOANKAUF
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527
Kaufe alle Toyota, Nissan Bj. egal 09081-801093
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Su. PKW-Diesel/ Benzin
BJ. Zust. egal 09081-801093
Suche Wohnmobil/Wohn-
wagen, Pössel oder ähnliche. Bitte alles anbieten. 015233505690
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
11 | Ausgabe 15 | 11. April 2018
Stellenmarkt
WochenZeitung Nördlingen
» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Sie möchten sich finanziell und beruflich entwickeln? Marktführer im Bereich der Komplettschadensanierung sucht für die neuen Standorte
Donauwörth sowie Nördlingen jeweils einen
Anlagenmechaniker o. ä.
Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt
1 LKW-Fahrer/-in Führerscheinklasse II (C+CE) Fahrpraxis Voraussetzung, Voranmeldung 09081/2108-0
Weiterhin suchen wir für die neuen Standorte Donauw./Nördling. jeweils einen
Service-Techniker (m/w)
mit handwerkl. Ausbildung (Elektriker, Schreiner, Maurer,…) Sie installieren modernste Trocknungsanlagen und Gerätschaften rund um den Wasserschaden. Ausführliche Einarbeitung ist gewährleistet. Wir bieten eine übertariflich bezahlte Beschäftigung in einem innovativen Unternehmen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt für unser Transportbetonwerk - Büro in Nördlingen eine/-n
Kaufmännische/-n Angestellte/-n in Vollzeit Ihre Aufgaben: - Erledigung aller anfallenden Büroarbeiten - telefonische Auftragsannahme - Disposition der Mischfahrzeuge - vertretungsweise bzw. unterstützendes Bedienen der Mischanlage SIND SIE INTERESSIERT? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Rieser Frischbeton GmbH z. Hd. Frau Zimmermann Nürnberger Straße 8 86609 Donauwörth Telefon: 0906 / 7 06 57 15 E-Mail: m.zimmermann@stengel-gruppe.de
Voll- oder Teilzeit. Falls Sie sich für unser Angebot interessieren, bewerben Sie sich bitte schriftlich, gerne per Mail: info@dentallabor-woerl.de. Für einen ersten Kontakt stehen wir unter Telefon: 09831/3184 zur Verfügung.
Wir erweitern unser Team Engagierte, motivierte und freundliche
Servicekräfte (m/w) Vollzeit, Teilzeit oder auf 450-E-Basis Koch/Köchin
MBS GmbH · Carl-Benz-Straße 1-5 · 82266 Inning www.mbs-service.de · bewerbung@mbs-service.de
Rieser Frischbeton GmbH
Zahntechniker/-in für Kunststoff/Modellguss,
Stahlhandel 86720 Nördlingen · Industriestr. 41
als Service-Techniker / Leckageorter (m/w)
Nach Ihrer internen Weiterbildung, lokalisieren Sie verdeckte Leckagen mit modernsten techn. Gerätschaften. Sie begutachten zudem Wasserschäden, planen und installieren technische Gebäudetrocknungen.
Wir suchen für unser Dental Labor Wörl GmbH & Co. KG in 91710 Gunzenhausen/Aha zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Vollzeit
Altenheim St. Vinzenz Das Altersheim St. Vinzenz stellt zum 01.07.2018 oder später eine/n engangierte/n
Das Schlössle-Team freut sich frei auf Ihre Barriere Bewerbung
Verwaltungsmitarbeiter/in in Teilzeit
Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 · Würzburger Straße 1 · 86720 Nördlingen info@schloessle-noerdlingen.de · www.schloessle-noerdlingen.de
Mit unseren Transportbetonmischanlagen in Oettingen und Gunzenhausen produzieren wir Frischbeton für unsere Kunden im Ries und dem fränkischen Seenland. Für unser Werk Oettingen suchen wir einen
ein. Neben eigenständigem Arbeiten erwarten wir Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit mit unseren Kunden. Eine kaufmännische oder steuerfachliche Berufsausbildung ist Voraussetzung. Die tarifliche Bezahlung erfolgt nach AVR. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Altenheim St. Vinzenz Frau Angelika Schäfer Hintere Reimlinger Gasse 6 86720 Nördlingen Tel. 8080-0 st.vinzenz@altenheim-noerdlingen.de
Mit unseren Transportbetonmischanlagen in Oettingen und Gunzenhausen Mischanlagenführer(m/w) produzieren wir Frischbeton für unsere Kunden im Ries und dem fränkischen
zur Bedienung, Überwachung und Wartung unserer Mischanlage. Seenland. Für unser Werk Oettingen suchen wir einen
Voraussetzungen: Mischanlagenführer(m/w) PC-Kenntnisse, technisches Verständnis, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, vorteilhaftund Führerschein C/CEMischanlage. zur Bedienung, Überwachung Wartung unserer Voraussetzungen:
Kraftfahrer (m/w)Verständnis, C/CE Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, PC Kenntnisse, technisches
vorteilhaft Führerschein C/CE Wir bieten Ihnen gute Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team mit technisch modernem Maschinenpark. Kraftfahrer(m/w) C/CE
WirBewerbung bieten Ihnensenden gute Arbeitsbedingungen Ihre Sie bitte an: in einem motivierten Team mit technisch modernem Maschinenpark. GmbH & Co. KG Wörnitz-Transportbeton Munninger Str.senden 14a Sie bitte an: Ihre Bewerbung 86732 Oettingen/Bay. GmbH & Co. KG Wörnitz-Transportbeton Munninger Str. 14a Telefon: 09082 / 10 22 86732 Oettingen/Bay. E-Mail: friedrich.hahn@woernitz-beton.de E-Mail: friedrich.hahn@woernitz-beton.de
Reinigungskraft, 1-2mal
wöchentlich, für Privathaushalt auf 450€-Basis ab sofort in NÖ gesucht 0160-3142367
3 Personen-Haushalt
in Nördlingen sucht Unterstützung im Haushalt, 1 x 3 Std. pro Woche 09081-9029605
Seit 1969 schätzt uns die Nahrungs- und Genussmittelindustrie als kompetenten, verlässlichen Partner. Als mittelständisches Familienunternehmen tragen wir zur wirtschaftlichen Stärke unserer Heimatregion bei und beweisen dies durch unser stetiges Wachstum. Deshalb suchen wir gut ausgebildete Mitarbeiter, die mit uns wachsen wollen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
MITARBEITER BESORGUNGSFAHRTEN (M/W) Ihre Aufgaben
• Tägliche Post- und Besorgungsfahrt, verteilt auf ca. 8 Wochenstunden mit bereitgestelltem Elektrofahrzeug
• Abgabe der Ausgangspost und Leerung des Postfachs im
(Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt) Die Stadt Nördlingen sucht zum nächstmöglichen Die Stadt Nördlingen Die Stadt suchtNördlingen zum nächstmöglichen sucht zumZeitpunkt nächstmöglichen einen Zeitpunkt Zeitpunkteinen einen
Kaufmännischen Angestellten (m/w) Kaufmännischen Kaufmännischen Angestellten (m/w) Angestellten (m/w)
Postgebäude
• Besorgungen im Stadtgebiet Nördlingen gemäß Anforderungen aus den Abteilungen
in in Teilzeit (20 Wochenstunden) in Teilzeit für die Wochenstunden) Verwaltung für Eigenbetrieb die Verwaltung Stadtwerke im EigenbetriebStadtwerke Stadtwerke Teilzeit (20 Wochenstunden) für die im Verwaltung im Eigenbetrieb Die Stadt Nördlingen sucht(20 zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Zur Verstärkung unseres dynamischen Teams in Nördlingen suchen wir ab sofort in Vollzeit
Kaufmännische/-n Mitarbeiter/-in
zur Betreuung der städtischen Taubenschläge für die Rattenbekämpfung in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Verwaltung im Eigenbetriebund Stadtwerke
Stadtarbeiter (m/w) Stadtarbeiter Stadtarbeiter (m/w) Stadtarbeiter (m/w) (m/w)
mit Betreuung teilweisemder Einsatz mit alsteilweisem Wasseraufsicht Einsatzwährend als Wasseraufsicht derRattenbekämpfung jeweiligen während Bade- der jeweiligen Badezur städtischen Taubenschläge und für die
mit teilweisem Einsatz Wasseraufsicht während der jeweiligen Badesaison im Freibad Marienhöhe saison im als Freibad Marienhöhe
saison im Freibad Marienhöhe Stadtarbeiter (m/w)
mit teilweisem Einsatz Nähere als Wasseraufsicht während der jeweiligen BadeNähere Informationen (Aufgabenschwerpunkte, Informationen (Aufgabenschwerpunkte, Anforderungen) finden Anforderungen) finden saison im Freibad Marienhöhe
Nähere Informationen (Aufgabenschwerpunkte, Anforderungen) finden Sie auf unserer Homepage Sie auf unserer www.noerdlingen.de. Homepage www.noerdlingen.de.
Sie auf unserer Homepage www.noerdlingen.de. Nähere Informationen (Aufgabenschwerpunkte, Anforderungen) finden (Tel. 09081/84-122) Für weitere Auskünfte Für steht weitere Ihnen Auskünfte Herr Romano steht Ihnen (Tel. 09081/84-122) Herr Romano Sie unserer Homepage www.noerdlingen.de. zur auf Verfügung. zur Verfügung.
Voraussetzungen: 3 Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – Gerne auch Berufseinsteiger, die nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung, das Ziel zur persönlichen Weiterentwicklung und den Wunsch nach Zukunftsperspektive haben. 3 Selbstständiges Arbeiten nach Vorgaben 3 Sicherheit im Umgang mit MS-Office-Programmen 3 Kontaktfreudigkeit telefonisch wie persönlich 3 Teambereitschaft 3 Belastbarkeit und Flexibilität 3 Freude an Werbung und Verkauf Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte keine Originale senden, die Unterlagen werden nicht zurückgesandt.
Stadtarbeiter (m/w) Stadtarbeiter (m/w) Stadtarbeiter (m/w) Kaufmännischen Angestellten (m/w) zur Betreuung der städtischen zur Betreuung Taubenschläge der städtischen und für Taubenschläge die Rattenbekämpfung und für die Rattenbekämpfung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Romano (Tel. 09081/84-122)
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Romano (Tel. 09081/84-122) zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse Haben geweckt? wir IhrHerr Interesse Dann richten geweckt? Sie bitte Dann Ihrerichten aussageSie bitte Ihre aussagezur Verfügung. kräftige Bewerbungkräftige bis zumBewerbung 23. April 2018 bis zum an die 23. April 2018 an die
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussage-
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bisNördlingen, zum 23.anApril 2018 an die Große Kreisstadt Große Kreisstadt Personalwesen, Personalwesen, kräftige Bewerbung bis zum 23. April 2018 die Nördlingen,
Marktplatz 1, 86720 Marktplatz Nördlingen 1, 86720 Nördlingen
E-Mail: personalwesen@noerdlingen.de. E-Mail:Nördlingen, personalwesen@noerdlingen.de. Große Kreisstadt Nördlingen, Personalwesen, Große Kreisstadt Personalwesen, Marktplatz 1, 86720 Nördlingen Marktplatz 1, 86720 Nördlingen E-Mail:E-Mail: personalwesen@noerdlingen.de. personalwesen@noerdlingen.de.
www.noerdlingen.de www.noerdlingen.de www.noerdlingen.de
www.noerdlingen.de
Ihr Profil
• Führerschein der Klasse B • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit • Gute Laune und Spaß bei der Arbeit • Verschwiegenheit in betrieblichen Angelegenheiten Wenn Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit angenehmem Arbeitsklima und netten Kollegen suchen, bei leistungsgerechter Entlohnung und sozialen Sonderleistungen, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Destilla GmbH Erninger Straße 2, 86720 Nördlingen, Deutschland Telefon +49 9081 273827-0 Mail personalmanagement@destilla.com Ihr Ansprechpartner Renata Thienel Web www.destilla.com
Gebäudereinigung sucht
WochenZeitung · Frau Lisa Unger Bei den Kornschrannen 18 86720 Nördlingen karriere@wochenzeitung.de
zuverl. Reinigungskräfte, f. Objekt in Donauwörth, Reichsstr., 2x wö., je 0,75 Std. Bew. an: real Gebäudereinigung, Höltystr. 30, 04289 Leipzig, 034164085930, o. 0151-12606144, mail: L@rdg-rational.de
Die SUMITOMO ELECTRIC Hartmetallfabrik GmbH mit Sitz in Lauchheim ist Teil der japanischen Sumitomo Electric Hardmetal Corporation. Diese betreibt sowohl in Japan als auch in vielen anderen Ländern der Welt Fertigungsstätten, in denen moderne Standard- und Spezialwerkzeuge im Dreh-, Fräs- und Bohrbereich entstehen. Am Standort Lauchheim fertigen 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hochmoderne Präzisionswerkzeuge, die unter anderem im Fahrzeug- und Maschinenbau zur Anwendung kommen.
Zeit für meine WochenZeitung
Wir wollen in Lauchheim vorangehen und suchen Sie als
• Maschinenbediener CNC-Schleifen - Bohrer -Fräser
Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir sofort einsetzbare
(m/w) Kennziffer 01/2018
Zusteller Springer Zusteller Springer sein bedeutet: · kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein · mobil sein · Spaß haben an Bewegung an der frischen Luft · Mittwochnachmittag und/oder Sonntagmorgen Zeit haben Wir bieten: Zahlung nach Stunden Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung Haben Sie Interesse? Bitte bewerben Sie sich bei Wochen- und SonntagsZeitung, Bei den Kornschrannen 18 86720 Nördlingen, z. Hd. Frau Holzner, Tel. 0174/2128603 oder per E-Mail: angelika.holzner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
• Kaufmännischer Mitarbeiter Personal/Administraton Bäckerei
Diethei
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Bäckereiverkäufer/-in in Voll- oder Teilzeit
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Bäckerei Rupert Diethei 86720 Nördlingen Eichendorffplatz 4 Tel. 0 90 81 / 17 86
(m/w) Kennziffer 06/2018
• Betriebselektriker Kennziffer 07/2018
(m/w)
• Maschinenbediener CNC-Schleifen – Wendeschneidplatten (m/w) Kennziffer 08/2018
Details unter: www.sumitomotool.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an
Sumitomo ElEctric Hartmetallfabrik GmbH Personal / Hr. Paul Schmid / Industriestraße 2 / 73466 Lauchheim Tel.: +49 73 63 / 87-86
Handwerkertage Flyer 18.qxp_Layout 1 08.03.18 11:33 Seite 1
Kompetent · Regional · Leistungsstark · Aktuell · Informativ Kompetent · Regional · Leistungsstark · Aktuell · Informativ Kompetent · Regional · Leistungsstark · Aktuell
Kompetent · Regional · Leistungsstark · Aktuell · Informativ
Kompetent · Regional · Leistungsstark · Aktuell · Informativ
Rekord-Stellenausschreibung von XXXLutz
● Bauen, informieren Wohnen über: ● Wirtschaft • Bauen, Wohnen und Renovieren Renovieren ●und Freizeit und Garten ● Bauen, Wohnen • Wirtschaft ● Finanzierungen und Renovieren ● Wirtschaft ● günstiger und Förderprogramme Mittagstisch in • Finanzierungen und ● Wirtschaft ● Finanzierungen Förderprogramme der Mensa ,Transport● Fahrzeugschau ● Finanzierungen und Förderprogramme technik Nutzfahrzeuge • Fahrzeugschau ,Transporttechnik und undund Förderprogramme ● Ausschank im ● Fahrzeugschau Nutzfahrzeuge ● Freizeit und Garten,Transport● Fahrzeugschau ,Transport-frei! Innenhofund Nutzfahrzeuge technik Eintritt • Freizeit und Garten technik und Nutzfahrzeuge ● günstiger Mittagstisch in ● Freizeit • günstiger Mittagstisch in der Mensa ● Freizeitund undGarten Garten der Mensa • Ausschank im Innenhof ● günstiger ● günstiger Mittagstisch in Mittagstisch in ● Ausschank im mitder großem Kindermitmachprogramm und Mensa der Mensa i! e fr t it Samstag Innenhof und Sonntag tr wertvollen Gewinnen! Ein ● Ausschank im mit großem Kindermitmachprogramm und ● Ausschank im vom Flugplatz Genderu.a.Innenhof ein Familienrundflug Samstag und Sonntag ei! i! itt tfrfr Eintr wertvollen Gewinnen! e Innenhof it kingen sowie weitere Preise unserer teilnehmentr in E mit großem Kindermitmachprogramm und denSamstag Handwerker den Ständen und an Sonntag u.a. ein Familienrundflug vom(Laufzettel Flugplatz wertvollen Gewinnen! Samstag und Sonntag erhältlich). mit großem Kindermitmachprogramm und Genderkingenu.a. sowie weitere Preise unserer ein Familienrundflug vom Flugplatz Genderwertvollen Gewinnen! mitsowie großem Kindermitmachprogramm und kingen weitere Preise unserer teilnehmenteilnehmendendenHandwerker (Laufzettel an den u.a. ein Familienrundflug vom Flugplatz Genderwertvollen Gewinnen! Handwerker (Laufzettel an den Ständen für Erinnerungsfotos kingen sowie weitere Preise unserer teilnehmenStänden erhältlich). erhältlich). u.a. ein Familienrundflug vom Flugplatz Genderin ausreichender Zahl rund um die Ludwig-Bölkow-
in ausreichender Zahl Schule vorhanden rund um die Ludwig-Bölkowin ausreichender Zahl Schule vorhanden die Ludwig-Bölkowrund um in ausreichender Zahl Schule vorhanden rund um die Ludwig-BölkowSchule vorhanden
1000 neue Azubis
Anfahrtsplan
Donauwörther Firmen ● FinanzierungensichFirmen präsentieren und Donauwörther undFirmen Förderprogramme Donauwörther informieren über: präsentieren sich und Donauwörther Firmen präsentieren sich und ● Fahrzeugschau ● Bauen, Wohnen ,Transportinformieren über: präsentieren sich und und Renovieren technik und Nutzfahrzeuge informieren über:
Handwerkertage Flyer 18.qxp_Layout 1 08.03.18 11:33 Seite 1
ANZEIGE
CITY-INITIATIVEAusgabe 15 | 11. April 2018 | 12 DONAUWÖRTH e.V. CITY-INITIATIVE DONAUWÖRTH e.V.
● Wirtschaft WochenZeitung Nördlingen
Anfahrtsplan Anfahrtsplan
Anzeigenkunden aus der Region / Lokales
Samstag und Sonntag
Selfi-Box kingen sowie weitere Preise unserer teilnehmenSchnupperklettern Selfi-BoxSelfi-Box für Erinnerungsfotos den Handwerker (Laufzettel an den Ständen den Handwerker (Laufzettel an den Ständen erhältlich). für Erinnerungsfotos
für Erinnerungsfotos amSelfi-Box Sonntag, für jedermann von 14 – 17 Uhr erhältlich). Schnupperklettern Schnupperklettern
am Sonntag, für jedermann von 14 – 17 Uhr Schnupperklettern am Sonntag, für jedermann von 14 – 17 Uhr Selfi-Box für Erinnerungsfotos Luftballon künstler
am Sonntag, für jedermann von 14 – 17 Uhr
Luftballonkü nstler Luftballonkünstler an beiden Tagen! Schnupperklettern Luftballonkün stler an beiden Tagen! an beiden Tagen! am Sonntag,an für jedermann 14 – 17 Uhr beiden von Tagen!
www.handwerkertage-donauwoerth.de www.handwerkertage-donauwoerth.de www.handwerkertage-donauwoerth.de Luftballonk ünstler www.handwerkertage-donauwoerth.de facebook/Donauwörther Handwerkertage facebook/Donauwörther Handwerkertage facebook/Donauwörther Handwerkertage an beiden
WochenZeitung
Tagen! facebook/Donauwörther Handwerkertage
CITY-INITIATIVE DONAUWÖRTH e.V.
Handwerkertage
Eintritt fre
i!
Handwerkertage Samstag und Sonntag i! Handwerkertage Eintritt fre Handwerkertage 14. und 15. Aprilit2018 t frei!
Eintr Samstag und Sonntag Eintritt Samstag und Sonntag vonund 10:00 bisSonntag 17:00 2018 Uhr Samstag und 14. 15. April Samstag und Sonntag 14. und15. 15. April 2018 14. und April 2018 von 10:00 bis 17:00 Uhr Berufsschule 14. und April 20 von 10:00 bis15. Uhr von 10:00 bis 17:00 Uhr Berufsschule Neudegger Allee 7 17:00 U von 10:00 bis Berufsschule Berufsschule Neudegger Allee 7 Donauwörth Neudegger Allee Neudegger Allee 77 Berufsschule Donauwörth Donauwörth Donauwörth Neudegger Allee 7 www.cid-donauwoerth.de www.cid-donauwoerth.de Donauwörth www.cid-donauwoerth.de
www.handwerkertage-donauwoerth.de facebook/Donauwörther Handwerkertage
Innenentwicklung imwww.cid-donauwoerth.de Fokus Workshop zum Thema „Vermarktung von Baulücken und Leerständen“
immer aktuell „Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Und dies beginnt bereits bei der Berufsausbildung“, unterstreicht Alois Kobler (Zweiter von rechts), verantwortlicher Foto: XXXLutz Geschäftsführer XXXLutz in Deutschland Bopfingen (red). Die XXXLutz Unternehmensgruppe wird alleine in Deutschland 1000 neue Auszubildende und Studenten für 2018 einstellen und damit so viele wie noch nie in der Historie der traditionsreichen Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl. Die XXXLutz Möbelhäuser in Deutschland wachsen weiter und investieren auch 2018 wieder gezielt in den Nachwuchs: So laufen ab sofort die Stellen-
ausschreibungen für 1000 neue Ausbildungsplätze in zehn unterschiedlichen Ausbildungsberufen. „Bei XXXLutz in Bopfingen werden zum Ausbildungsstart im Sommer 2018 alleine 11 neue Stellen besetzt werden“, freut sich Hausleiter Patrick Kraus. Interesse an einem Ausbildungsplatz bei XXXLutz, Deutschlands führendem Vollsortiments-Einrichtungshaus? Dann bewerben Sie sich online unter karriere.xxxlutz.de
***Busreisen 2018*** 20.-22.4. „Lothringen Nancy“ HP, Führung Nancy u. Metz, Eintritt Chat. Fleville ab 239 € 12.-13.5. Muttertagsfahrt Dresden 3* Hotel, HP, Stadtführ. Dresden, Elbterrassen ab 114 € 20.-27.5. „Südengland und Cornwall“ HP, Fähre, Tunnel, RL Günther Hertlein ab 809 € 31.5.-3.6. Amsterdam 4* Hotel mit FR, Stadtführung & Grachtenrundfahrt ab 332 € 13.-17.6. Insel Rügen HP, mit Hiddensee, Rundfahrt, Arkonabahnfahrt ab 402 € 7.-13.7. „Südschweden“ HP, Stadtführungen, Lübeck, Trosa, Stockholm ab 816 € 12.-15.7. „Riesengebirge“ 4*, HP, Ausflüge Spindlermühle, Andersbach, Görlitz ab 207 € ***Gruppenflugreise*** 18.-26.10. „Peking-Tokyo-Shanghai“ 3/4* ÜF, ab Frankfurt, inkl. Transfer ab 1605 € ***Gruppenkreuzfahrt 2019*** 4.-11.19 „TUI Mein Schiff4“ Dubai-Oman ab München, Transfer, Innenkabine all incl., Begleitung Frau Maria Scherer ab 1678 €
www.Engeler-reisen.de Tel.: 09141/70940, 08421/5406, 09142/96500
12-Familien-Haus in Harburg Modernes Wohnen: Neubau für zwölf Familien wird errichtet Harburg (td). Wie attraktiv die Stadt Harburg ist, zeigt sich auch an ihren Ansprüchen für komfortables Wohnen. Das Bauunternehmen Abenstein plant nun den Neubau eines modernen 12-Familien-Hauses. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung, zu der die Sparkasse Donauwörth in das Gemeindehaus eingeladen hatte, konnten die zahlreichen interessierten Besucher Wissenswertes über das Projekt, dessen Baubeginn für Sommer 2018 vorgesehen ist, erfahren. Nach der Begrüßung durch Sparkassen-Gebietsdirektor Erich Meyer stellte Bürgermeister Wolfgang Kilian den aktuellen Stand der städtischen Planungen in den Mittelpunkt. Dabei bekräftigte er mit Freude die Entscheidung, in zentraler Lage und mit bewährten Partnern einen weiteren Baukörper zu errichten. Geschäftsführer Engelbert Steinle (Abenstein) prä-
Von links: Reiner Losert (Immobilienfinanzierung), Geschäftsstellenleiter Franz-Xaver Bach, Bürgermeister Wolfgang Kilian, Simone Schmid (Immobilienberatung), Geschäftsführer Engelbert Steinle (Bauträger Abenstein), Hansjörg Müller (Hausverwaltung), Gebietsdirektor Erich Meyer und Armin Raimann (ImFoto: Thomas Deuter mobilienberatung) sentierte im Anschluss die energieeffiziente Bauweise und die hochwertige Ausstattung der zwölf barrierefreien Wohnungen, deren Geschosse durch einen Aufzug verbunden sind. Hansjörg Müller, der für das Gebäude die Hausverwaltung übernehmen wird, erläuterte anschließend deren vielfäl-
tigen Aufgabenbereich. Zu guter Letzt gab Geschäftsstellenleiter Franz-Xaver Bach noch wertvolle Tipps zur Finanzierung der Wohnungen, die von der Sparkasse in Harburg vermittelt werden. Danach standen die Referenten für Fragen zur Verfügung, bevor zum Imbiss eingeladen wurde.
Von links: Dr. Sabine Müller-Herbers, Referent Heiko Fröhlich, Landrat Stefan Rößle, Referent Foto: Stefanie Fieger, LRA Donau-Ries Armin Raimann und Konversionsmanagerin Barbara Wunder Donauwörth (pm). Im Rahmen des Konversionsmanagements begleitet der Landkreis DonauRies Kommunen bei ihrer Innenentwicklung. Am 22. März fand nun ein Workshop für Kommunen zum Thema „Vermarktung von Baulücken und Leerständen“ statt. Das Projekt des Landkreises hat mittlerweile Modellcharakter in Bayern. Das Projekt Flächenmanagement und Innenentwicklung läuft im Landkreis Donau-Ries bereits seit April 2015. Da es eine solche Initiative bisher nur wenige Male in Bayern gibt, hat der Landkreis Donau-Ries eine Vorreiterrolle inne. Mit den teilnehmenden 27 Kommunen wird derzeit bei dem Prozess intensiv zusammengearbeitet. Ein wichtiger Aspekt des Projektes ist die fachliche Begleitung
der Kommunen. So wurde nun ein Workshop zum Thema Vermarktung angeboten. Dabei wurde den Teilnehmern aus dem Landkreis Donau-Ries und ganz Bayern das Projekt vorgestellt. Landrat Stefan Rößle: „Das Konversionsmanagement hat ein wichtiges Handlungsfeld identifiziert, das zukünftig intensiv weiterverfolgt werden wird“. In einem einführenden Impulsvortrag von Dr. MüllerHerbers, Baader Konzept GmbH aus Gunzenhausen, wurde die Aktivierung von Immobilien im Bestand durch Vermarktung in den Mittelpunkt gestellt und auf das Thema eingestimmt. In zwei Fachvorträgen wurde die Vermarktung von Brachflächen und Leerständen in Orts- und Stadtkernen vertieft. Von Armin Raimann, Leiter der Immobilienabteilung der Sparkasse Donauwörth, wurde die Immobiliensituation in Bayern
Schneewittchen im Oettinger Schloss Besondere Führung am kommenden Samstag Oettingen (red). Am 14. April gibt es für Kinder im Oettinger Residenzschloss um 14 Uhr eine spezielle Führung. Das Motto lautet „märchenhaft und entdeckerisch auf den Spuren der Gebrüder Grimm durchs Schloss“. Präsentiert wird das Märchen „Schnee-
wittchen“. Mit den Kindern geht es auf eine Entdeckungsreise durch die Schlossräume und zum Abschluss wird die Geschichte im Festsaal vorgetragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter Telefon 0 90 82/96 94-24, www.oettingen-spielberg.de
und im Landkreis Donau-Ries mit Daten und Fakten erläutert. Darauf aufbauend wurde das Thema „Privat verkaufen leicht gemacht“ von Heiko Fröhlich, Bezirksleiter der Wüstenrot Immobilien, anschaulich dargestellt. Die Teilnehmer erarbeiteten zudem in einer praktischen Gruppenarbeit die positiven Einflussfaktoren und den aktuellen Handlungsbedarf bei der Vermarktung von Innenentwicklungspotenzialen. • Das Konversionsmanagement steht als Servicestelle für Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Flächenmanagement und Innenentwicklung zur Verfügung. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Konversionsmanagerin Barbara Wunder unter 09 06 / 74 - 3 05 oder unter barbara.wunder@donauries. bayern.
Pluspunkt im Nachtschwärmer Nördlingen (mab). Die Coverband Pluspunkt tritt am kommenden Samstag, 14. April, ab 22 Uhr im Nachtschwärmer auf (Ankergasse 2). Mit zwei Gitarren, Cajon, Mundharmonika und zweistimmigem Gesang spielt das Duo Diana Sonntag und Florian Hofmann aktuelle Hits sowie Rockund Pop-Klassiker der 80er und 90er, oft auch neu interpretiert. Der Eintritt ist frei.