Gewerbeschau Wallerstein
Zimmerer und Schreiner
Am Sonntag konnte man in Wallerstein eine bestens organisierte und sehr vielfältige Gewerbeschau erleben.
Döckinger Kirchweih
Holz ist ein wertvoller Baustoff – und wird es bleiben. Die Berufe Schreiner und Zimmerer sind mehr als zukunftssicher.
Seite 4
Unsere fränkischen Nachbarn laden von 31. Mai bis 4. Juni wieder zur Kirchweih nach Döckingen ein.
Seite 4
Seite 5
Volksfest der Superlative Am Samstag beginnt die Nördlinger Mess’ 2018 – Umzug startet um 14 Uhr Nördlingen (stv). Die Nördlinger Mess’ wurde 1219 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die zehntägige „Pfingstmesse“ war im Mittelalter eine der bedeutendsten Handelsmessen Oberdeutschlands. Und sie hat nichts von ihrer Attraktivität verloren. Mehrere 100.000 Besucher kommen alljährlich zum Volksfest. Neben einem attraktiven Jahrmarktsbummel mit Top-Attraktionen und teilweise Weltneuheiten wird das Volksfest mit über 150 Marktständen zum „größten Kaufhaus unter freiem Himmel“. Attraktive Biergärten, ein 6000-PersonenFestzelt und weitere Zelte laden die Besucher zur Geselligkeit ein. Mehr auf den Seiten 6 und 7
Nördlingen
Nördlingens „fünfte Jahreszeit“ bricht am kommenden Samstag an.
Foto: Georg Lindner
Nr. 22 · 47. Jahrg. · 30. Mai 2018 · Auflage 41.231 · Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen · Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · info.donauries@wochenzeitung.de
Goldankauf
Taxi Roßberger
in Nördlingen WuNderlaNd
Service rund um´ s Klavier gebrauchte Klaviere neue Klaviere von …
er_Kraus_Anzeige_K1.indd 2
10.05.18 16:45
0 90 81 / 2 41 41
Geschenkartikel, Brettermarkt 3 kung Neueindec deckung m u ch a d ng Alt abdichtu Flachdach rkleidung ve en d a ss kung Fa cheindec Trapezble eiten rb Spenglera rbeiten era ch 35 An der La en Zimmer dling 86720 Nör 39 23 81 / 2 Tel.: 0 90 / 2 44 85 81 Fax.: 0 90
e y-dach.d .de h kolowsk www.so okolowsky-dac s @ fo in : e-mail
Dialyse-BestrahlungsRollstuhl-Eilkurierfahrten
Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
30 Jahre Goldankauf
Türen wieder neu und modern
Bitte Ausweis mitbringen.
Die clevere Lösung!
WochenZeitung immer aktuell
Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm
Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41
EiSEngaSSE 1 86720 nördlingEn Tel. 0 90 81 / 7 89 02 30
www.lang.portas.de Diese Karte ist der Schlüssel zu Ihrer Sommerfigur. Testen Sie uns gratis – wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Wir verwöhnen... Sie genießen!
Ihr
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr
-Team
Würzburger Str. 20 · 86720 Nördlingen · Fon 0 90 81/2 46 60 · www.fitforlife-gmbh.de
Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610
Informativ, aktuell und interessant TELEFON 0 90 83/2 52 www.reitsport-leister.de
FAX 0 90 83/9 10 31
Angelika Leister 86753 Möttingen OT Kleinsorheim Oberdorf 19 reitsport-leister@t-online.de
Mittwoch geschlossen!! Neue Öffnungszeiten! Mo., Di. u. Fr. 14.30-18.30 Uhr, Do. 14.30-20.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr
Verdiene dir deine Wünsche selbst! C. Osterrieder · Zirgesheimer Str. 29 · 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 70 60 - 50 · Fax 09 06 / 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de · reisen@osterrieder.de 07.06.18 08.06.18 13.06.18 29.07.18 27.07. – 28.07.18 04.08. – 11.08.18 11.08. – 18.08.18 12.08. – 18.08.18 26.08. – 31.08.18 20.09. – 23.09.18
Spargelschlemmerreise ins Schrobenhausener Land Tagesfahrt Bad Füssing Auf geht‘s zur Floßfahrt auf dem Main Transfer zum Ed Sheeran-Konzert in München (ohne Karten) Donauschifffahrt von Linz nach Passau Ferienaufenthalt in Mayrhofen Urlaub in der Wildschönau Pilgerreise Lourdes - Nevers - Montserrat Plattensee - „All-inklusive“-Tage in Ungarns Ferienparadies Bergbauern in Südtirol - Die Seele des Landes erleben! –FAHRTEN MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE
47,00 € 25,00 € 51,00 € 25,00 € 165,00 € ab 529,00 € 468,00 € 749,00 € 445,00 € 369,00 €
Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter www.wochenzeitung.de
Notdienste / Lokales
Ausgabe 22 | 30. Mai 2018 | 2
WochenZeitung Nördlingen
Glücksnummer
Notdienste
So funktioniert es!
Notdienst der Zahnärzte Nördlingen, Oettingen, Wallerstein, Wemding: 31.05.2018 (Fronleichnam) Dr. Ulrich Lindner, Am Ries blick 1, Mönchsdeggingen Telefon 0 90 88 / 12 22 02./03.06.2018 Dr. Amir Dastghibi, Augsburger Straße 17, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 2 92 30 Von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis behandlungsbereit. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen. Die Behandlungsbereitschaft erstreckt sich an einem Wochenende von Samstag 8 bis Montag 8 Uhr. Bereitschaftsdienst der Ärzte Für das gesamte Verteilergebiet KVB-Zentrale 11 61 17 Der Bereitschaftsdienst beginnt am Freitag um 17 Uhr und endet am Montag um 8 Uhr. Rettungsleitstelle Für lebensbedrohliche Fälle über die Rettungszentrale 112. Notdienst der Ärzte Notfallbezirk Dischingen/ Neresheim: Telefon 01 80 / 3 96 30 09 Werktäglicher Notdienst: Mi. 12 bis 22 Uhr hat der Dienstarzt vom Wochenende Notdienst Notdienst der Apotheken Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen i. Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: 31.05./01.06.2018 Burg-Apotheke Grasstraße 1, Harburg Telefon 0 90 80 / 20 00 02.-08.06.2018 Stadt-Apotheke Wolfgangstraße 14, Wemding Telefon 0 90 92 / 3 65 Der Notdienst der jeweiligen dienstbereiten Apotheke beginnt am Samstag früh 8 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag früh 8 Uhr Oettingen, Wassertrüdingen, Weiltingen: 31.05.+02.06./03.06.2018 Notdienst hat die dienstbereite Apotheke in Nördlingen Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit. Nördlingen, Wallerstein, Deiningen: 31.05.2018 (Fronleichnam)
WochenZeitung 86720 Nördlingen Bei den Kornschrannen 18 Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 info.donauries@wochenzeitung.de redaktion.donauries@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag uNd PostaNschrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 geschäftsführer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. geschäftsstelleNleituNg verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Lisa Unger Tel. 0 90 81 / 21 04 -20 redaktion: Maximilian Bosch (V.i.S.d.P.) Tel. 0 90 92 / 96 83 -31 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck Schenkelberg Stiftung & Co. KGaA Am Hambuch 17, 53340 Meckenheim Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
Stadt-Apotheke Zum Engel Marktplatz 19, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 46 34 02.06.2018 Ries-Apotheke Schäfflesmarkt 6, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 90 56 03.06.2018 Mohren Apotheke Schrannenstraße 10, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 43 06 Dienstbeginn 18 Uhr bis Ende 8 Uhr des darauffolgenden Tages. Der Notdienst wechselt täglich um 8 Uhr. Bopfingen, Unterschneidheim und Tannhausen: 31.05.2018 (Fronleichnam) Stadt-Apotheke Zum Engel Marktplatz 19, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 46 34 02.06.2018 Alemannen-Apotheke Nordhäuser Straße 31 Unterschneidheim Telefon 0 79 66 / 90 30 00 oder Ries-Apotheke Schäfflesmarkt 6, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 90 56 03.06.2018 Mohren Apotheke Schrannenstraße 10, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 43 06 Dienstbeginn 18 Uhr Notdienst bis 8 Uhr des folgenden Tages Augenärztlicher Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: 30.05.-08.06.2018 GP Donauwörth Reichsstraße 15, Donauwörth Telefon 09 06 / 55 44 An Wochenenden: Freitag ab 13 Uhr bis Montag 8 Uhr. An Feiertagen: Vortag ab 13 Uhr bis folgender Werktag 8 Uhr. Am MI: 13 Uhr bis DO 8 Uhr. Notdienstsprechzeiten: An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, jeweils um 10 und 17 Uhr, immer ohne Voranmeldung. HNO-Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen: 31.05.+02./03.06.2018 Dr. Michael Hillenbrand, OskarMayer-Straße 44, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 2 53 11 Bereitschaftsdienst am Wochenende: Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr Gynäkologischer Notdienst 31.05.2018 (Fronleichnam) Dr. Tomas Fischer, Große Allee 39, Dillingen, Bereitschaftstelefon 0 90 71 / 5 74 63 01.06. 13.00 Uhr 04.06.2018 8.00 Uhr Dr. Stefan Heger Ledergasse 9, Oettingen Telefon 0 90 82 / 44 08 - alle Angaben ohne Gewähr -
Agrarfoliensammlung des AWV Nordschwaben (red). Von 2. bis 30. Juni können Agrarfolien (Silofolien und Stretchfolien), in den AWV-Sammelsäcken verpackt, zu den normalen Öffnungszeiten an folgenden Recyclinghöfen abgegeben werden: Donauwörth, Rain, Nördlingen, Oettingen, Wemding, Monheim, Forheim, Fremdingen, Wolferstadt, Mertingen, Gundelfingen/Lauingen, Wertingen, Buttenwiesen, Höchstädt, Bissingen und Glött. Sammelsäcke können ganzjährig für acht Euro pro Stück gekauft werden. Die gefüllten Säcke müssen zugebunden sein. Netzfolien und Bindebänder können im Rahmen der Sammlung nicht angenommen werden.
Stimmt die unten abgedruckte Glücksnummer mit der Nummer auf Ihrer persönlichen NöCard überein? Am besten gleich nachschauen! Wenn ja, sind Sie nur noch einen Schritt von 1000 Bonuspunkten entfernt, die auf Ihrer NöCard gutgeschrieben werden. Sie müssen sich nur noch bis spätestens kommenden Freitag, 18 Uhr, unter der Telefonnummer 09081 / 84-211 melden. Es reicht dabei, wenn Sie Ihren Namen und Ihre Adresse/Tel.-Nr. auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Angaben werden dann vom Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ geprüft und wenn alles okay
Die Natur erblüht zurzeit, überall an den Wegrändern und auf den Feldern setzen Mohnblumen rote Farbtupfer in die Landschaft. Dieses Exemplar hat unser Leser Harald Erdinger in der Umgebung von Fünfstetten und Rudelstetten eingefangen.
ist, werden die 1000 Bonuspunkte sofort auf Ihrer NöCard gutgeschrieben und Sie können sie an allen teilnehmenden Akzeptanzstellen der Karte einlösen.
7-stelligen Kartennummern finden Sie auf 1152646 Die der Rückseite Ihrer neuen NördlingenCard
... 1000 Punkte für diese NöCard-Glücksnummer gültig bis Freitag, 01.06.2018, 18 Uhr
Foto: Harald Erdinger
Großer Andrang bei Streetfood und Livemusik „Störenfried“-Erfolgswelle erneut ins Ries geschwappt Nördlingen (dm). Äußerst zufrieden über den großen Gästeandrang zeigten sich die Foodtruck-Betreiber und die Organisatoren des „Störenfried 2.0“-Festivals auf dem alten Ankerbräu-Gelände. Die Hauptzutaten des Festivals waren Qualität, Vielfältigkeit und Kreativität der Zubereitung sowie die Präsentation des kulinarischen Angebots, gepaart mit viel Livemusik bei bestem Wetter. Die „Störenfried 2.0“-Organisatoren Marcel Kraft und Christian Friedrich verankerten auf dem alten Brauereigelände elf Bands und sechzehn Foodtrucks für die zweite Ausgabe des gefragten Festivals. Am Samstag, 26. Mai, um 11 Uhr hieß es dann endlich wieder „Leinen los!“ und „Volle Fahrt voraus!“. Der Besucherandrang bis in die späte Nacht ließ nicht lange auf sich warten. Das Angebot umfasste neben der kulinarischen Streetfood-Vielfalt auch kreativ gemixte, exotische Cocktails und Spezial-Limonaden, aber auch zünftige Rieser Traditions-Biere.
Der Sonntag begann bei bestem Biergartenwetter mit Weißwurstfrühstück, Brezen und Weizenbier. Die Bissinger Dorfstadl Musikanten sorgten mit „böhmischen Sternen“ und gepflegter Blasmusik beim Publikum schon für beste Frühschoppen-Laune. Für die Kinder gab es eine etwas ruhiger gestaltete Zone. Eine neue Weinbar rundete das Angebot ab. Auch der Stand des Nördlinger TattooKünstlers Marcell Kaussen erhielt viel Zuspruch. Fotos (2): Dieter Möhle
Die VHS informiert Rieser VHS Rieser Volkshochschule e.V., Marktplatz 1, 86720 Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 8 41 82, Homepage: www.vhs.noerdlingen.de. Italienisch für die Reise Kurs unter Leitung von Mario Borelli, an sechs Abenden, jeweils Mittwoch, 6. Juni bis 11. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Marktplatz 1 in Nördlingen. Bei Regen findet der Kurs im Haus der Kultur, Judengasse 3, statt. Bei diesem Kurs lernen die Teilnehmer die wichtigsten Sätze und Wörter für ihren Urlaub in Italien. Zudem werden landestypische Gepflogenheiten vermittelt. Materialkosten sind an den Kursleiter zu bezahlen.
nische Granita. Materialkosten sind an den Kursleiter zu bezahlen. Mitzubringen sind Schürze, Geschirrtuch und Plastikbehälter. Detox-Yoga Workshop
Yoga im Freien Workshop unter Leitung von Simone Gebhard, Yogalehrerin, am Samstag 9. Juni, von 10.30 bis 13 Uhr, in der Parkanlage hinter dem RiesKraterMuseum, Eugene-Shoemaker-Platz 1. Bei Regen findet der Kurs im Haus der Kultur, Judengasse 3, statt. In diesem Workshop wird viel geatmet, gedreht, geschwitzt und gelacht. Die Teilnehmer regen Verdauung und Durchblutung an, entgiften den Körper und befreien den Geist von negativen Gedanken. Mitzubringen sind Matte und Decke. Entdecke die Kraft des Yoga – entdecke Deine Energie
Marios Spaghetteria Kurs unter Leitung von Mario Borelli, am Freitag, 15. Juni, von 19 bis 22 Uhr, Schulküche, Haus der Kultur, Judengasse 3. Spaghetti mit Ricottabällchen, Spaghetti mit drei verschiedenen Pestos (Rucola, Basilikum und getrocknete Tomaten) und Spaghetti mit Schwertfisch-Auberginen-Soße. Als Dessert gibt es eine sizilia-
kann. Fließende und feinfühlige Übungsreihen entlassen die Teilnehmer mit Leichtigkeit aus der Stunde zurück in den Alltag. Mitzubringen sind Matte und Decke.
In folgenden Kursen, unter Leitung von Anita Gentner, YogaLehrerin, sind noch Plätze frei: Yoga im Freien, Parkanlage hinter RiesKraterMuseum, EugeneShoemaker-Platz 1. Bei Regen finden die Kurse im Haus der Kultur, Judengasse 3, statt. • Sechs Vormittage, 6. Juni bis 11. Juli, jeweils Mittwoch, 9.30 bis 10.30 Uhr • Sechs Abende, 6. Juni bis 11. Juli, jeweils Mittwoch, 18 bis 19 Uhr • Sechs Abende, 6. Juni bis 11. Juli, jeweils Mittwoch, 19 bis 20 Uhr So schmeckt der Sommer
Kurs unter Leitung von Simone Gebhard, Yogalehrerin, an vier Nachmittagen, jeweils Freitag, 8. bis 29. Juni, von 15.30 bis 17 Uhr, in der Parkanlage hinter dem RiesKraterMuseum, Eugene-Shoemaker-Platz 1. Bei Regen findet der Kurs im Haus der Kultur, Judengasse 3, statt. Finde heraus, wie Yoga Dir ein ganzheitliches Wohlbefinden schenken
Kurs unter Leitung von Ulrich Großmann, Küchenmeister, 1. Vors. Club der Köche Donau-Ries, am Dienstag, 12. Juni, von 18.30 bis 22 Uhr, Schulküche, Haus der Kultur, Judengasse 3. Unter Leitung des Küchenmeisters wird gemeinsam ein Sommermenü gekocht. Frische saisonale Gemüse, Obst und Fleischsorten aus der
Region bilden die Basis des Menüs, bestehend aus Aperitif, Gruß aus der Küche, Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Dessert. Es wird eine der Jahreszeit entsprechend stilvolle Tafel gedeckt, an der das Menü gemeinsam gegessen wird. Materialkosten sind an den Kursleiter zu bezahlen. Mitzubringen sind Schürze und Geschirrtuch.
VHS Oettingen Anmeldungen telefonisch im Büro der VHS unter 0 90 82 / 9 01 54. Informationen zu allen Kursen in Oettingen finden Sie auf der Homepage www.vhsoettingen.de. Windows 10 kennenlernen Am Montag, 4. Juni, findet von 18.30 bis 21 Uhr im Computerraum der VHS Oettingen ein neuer Kurs mit dem EDV-Dozenten Harald Scherer statt. In diesem Kurs erhalten Teilnehmer die Gelegenheit, das Betriebssystem Windows 10 von Grund auf kennenzulernen und selber zu testen. Themen: Nutzerkonten, der Desktop, das Startmenü, der neue Explorer, der Edge-Browser, Cortana, Systemeinstellungen und Sicherheitshinweise.
3 | Ausgabe 22 | 30. Mai 2018
Gesundheit
WochenZeitung Nördlingen
Gesundheit
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln
Rücken- und Gelenkschmerzen? „Mein Leid wurde endlich gelindert!“ – Eine Betroffene berichtet bensbejahender Mensch. Aber die Schmerzen haben mich über die Jahre schon ganz schön fertig gemacht.“
Die Hoffnung: ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke Doch dann entdeckte Irmgard W. ein natürliches
einer Zeitschrift von Rubaxx las. Mein Mann hat mir die Tropfen besorgt.“ Und tatsächlich: Ihre Schmerzen wurden weniger! „Ich habe mich so gefreut. Mein Leid wurde endlich gelindert!“ Dieser Erfolg ist für uns keine Überraschung. Denn in Rubaxx ist ein traditioneller, chemiefreier Arzneistoff enthalten, der rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen, Sehnen und Muskeln bekämpfen kann.
Die Schmerzen bestimmen den Alltag Rücken- und Gelenkschmerzen können das Leben zur Qual maNatürlich wirksam, gut verträglich chen und Betroffene in vielen Lebensbereichen Doch damit nicht einschränken. Auch genug: Der in Rubaxx Irmgard W. hat einen enthaltene Arzneistoff ist ein wahres langen Leidensweg hin„Viele meiner Bekannten haben ebenfalls „ A l l rou nd-Ta lent“. Schmerzen, daher habe ich gesagt: Holt ter sich: „Fast 30 Jahre Denn er wirkt nicht euch doch einmal Rubaxx.“ lang litt ich an Schmernur schmerzlindernd zen im Rücken und im Knie. Ich bin von Arzt zu Arzt Arzneimittel (Rubaxx, Apo- bei rheumatischen Schmergerannt“, erzählt die 77-jährige theke), das ihr half: „Ich habe zen, sondern auch bei FolRentnerin. „Ich bin so ein le- mich sehr gefreut, als ich in gen von Verletzungen und
(Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert • Erfahrungsberichten nachempfunden. Die Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig.)
Irmgard W. litt lange Zeit unter rheumatischen Schmerzen in Rücken und Kniegelenken. Die Schmerzen trübten ihre Lebensfreude und beeinträchtigten ihren Alltag. Doch dann entdeckte sie natürliche Arzneitropfen (Rubaxx, Apotheke), die ihr Linderung verschafften.
Irmgard W. kann heute wieder ihrem Hobby Gärtnern nachgehen Überanstrengungen. Das Besondere: Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls
nicht. Auch Irmgard W. bestätigt: „Nebenwirkungen habe ich von Rubaxx nicht. Weder Kopfschmerzen noch Übelkeit. Ich vertrage das Arzneimittel sehr gut.“ Rubaxx hat bereits viele Betroffene wie
Irmgard W. überzeugt. Es ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Für Ihren Apotheker:
Rubaxx
(PZN 13588555)
RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
WAS SIE FÜR GESUNDE GELENKE IM ALTER TUN KÖNNEN Knorpel und Knochen entwickelt: Rubax Gelenknahrung (Apotheke). Darin stecken nicht nur vier wichtige körpereigene Gelenkbausteine, sondern
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Steife Hüfte, unbewegliche Schultern, müde Knie: Probleme mit den Gelenken treten im Alter häufig auf. Forscher haben einen einzigartigen Nährstoff-Drink mit essentiellen Mikro-Nährstoffen für gesunde Gelenke,
Schwindelbeschwerden natürlich behandeln
Das Gefühl, zu wanken oder dass sich um einen herum alles dreht, kann sehr belastend sein. Dabei sind Schwindelbeschwerden oft harmlos. Ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe. Schwindel tritt mit zunehmendem Alter immer häufiger auf. Meist sind die Beschwerden jedoch harmlos, können die Betroffenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (Apotheke) kann bei Schwindelbeschwerden helfen. Wichtig: Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Schwindelbeschwerden: Entstehung und Behandlung Die Nerven senden ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn. Kommt es zu
Störungen im Nervensystem, kann die Übertragung dieser Informationen behindert werden und Schwindelbeschwerden entstehen. Bereits unsere Vorfahren wussten, dass sie ihre Beschwerden mit natürlichen Wirkstoffen lindern können. Dieses Wissen machten sich auch die Entwickler des Arzneimittels Taumea zunutze: Sie kombinierten zwei bewährte natürliche Arzneistoffe, die bei Schwindelbeschwerden helfen können.
Natürlich wieder im Gleichgewicht In Taumea steckt ein spezieller Dual-Komplex aus Gelsemi-
um sempervirens und Anamirta cocculus. Anamirta cocculus wird laut dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z. B. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern. In dieser einzigartigen Kombination entfalten diese beiden Wirkstoffe ihre natürliche Wirkkraft. Dabei hat Taumea keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Für Ihren Apotheker:
Taumea
(PZN 07241184)
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
auch 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe. Diese fördern u.a. die Funktion von Knorpel und Knochen (z. B. Ascorbinsäure) oder tragen zum Erhalt gesunder Knochen bei (z. B. Phyllochinon). (www.rubax.de)
Straffe Haut ohne Falten – so machen’s die Stars Ein neuer Beauty-Trend aus den USA begeistert auch Frauen in Deutschland
Ihre Haut ist straff, sie scheinen die ewige Jugend gepachtet zu haben, Falten sind für sie kein Thema. Wie machen das die PromiFrauen eigentlich? Und wie können auch wir von ihren Tricks profitieren? Mit Kollagen zum Trinken! Wir lüften ein SchönheitsGeheimnis der Stars.
den USA schwappt aber noch ein ganz anderer, völlig unkomplizierter Beauty-Trend zu uns: Kollagen zum Trinken. Wie uns diese Drinks zu einem ju ge n d l i ch e re n Aussehen verhelfen? Wir haben einmal den KollagenDrink Fulminan (Apotheke) unter die Lupe genommen.
und glatter an. Der Clou: Nicht nur Falten im Gesicht und am Dekolleté geht es an den Kragen, auch Dellen an Po und Oberschenkeln (Cellulite) werden reduziert!
Sie sehen immer frisch aus und scheinen kaum zu altern. Um sexy, schön und faltenfrei zu sein, nehmen HollywoodStars mitunter einiges auf sich. Manche lassen sich im Kampf gegen ungeliebte Falten Fäden unter die Haut ziehen, andere malträtieren ihr Gesicht mit hunderten kleiner Nadeln, um die Selbsterneuerung der Haut anzuregen. Aus
Beauty-Drink für straffe, pralle Haut Schönheit von innen ist nicht länger nur ein Wunsch! Der Beauty-Drink Fulminan setzt dort an, wo unsere Haut mit den Jahren nachlässt: in den Kollagen-Depots unserer Haut. Fulminan füllt diese wieder auf und macht die Haut damit elastischer – sie fühlt sich dadurch deutlich straffer
• Faltenreduktion um bis zu 50 % • Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu 65 % • Rückgang von Cellulite-Dellen
Beeindruckende Ergebnisse nach nur Wochen:
8
Für Ihren Apotheker:
Fulminan
(PZN 13306108)
Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al.; 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):13401348 • Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.fulminan.de
Sonderveröffentlichung / Lokales
WochenZeitung Nördlingen
Ausgabe 22 | 30. Mai 2018 | 4
wird weiter verbessert Berufsbild Zimmerer/-in und Service R+V Versicherung eröffnet neues Büro in Nördlingen Schreiner/-in Vielseitige Berufe Zimmerer und Schreiner: Moderne Berufe mit Zukunft (zimmerer-bayern.com/schreiner.de). Der Zimmererberuf ist bei jungen Leuten sehr beliebt. Im Rahmen einer schriftlichen Befragung von fast 1200 Auszubildenden sowie zweier Gruppendiskussionen an beruflichen Schulen und überbetrieblichen Ausbildungszentren in Bayern nannte ein Großteil als Kriterien, warum gerade das Zimmererhandwerk gewählt wurde, den Umgang mit Holz, die Vielseitigkeit des Berufs, die Sicherheit des Arbeitsplatzes und die hohe Ausbildungs-
vergütung. Als besonders positiv wurde außerdem hervorgehoben, dass der Beruf des Zimmerers zu den angesehensten am Bau zähle, insgesamt in der Bevölkerung einen guten Ruf habe und kreativ sei. Zahlreiche Befragte lobten darüber hinaus das gute Klima im Ausbildungsbetrieb mit großem Zusammenhalt untereinander. Als interessanteste Tätigkeiten und sozusagen „Highlights“ des Berufs werden von den Auszubildenden zuvorderst der Bau von Holzhäusern und Arbeiten am Dachstuhl betrachtet.
Schreinerei/Zimmerei Bau- und Möbelschreinerei Zimmerei ▪ Holzhausbau Altbausanierung Naturfaserdämmung Treppenbau Schloßstraße 9 86720 Nördlingen-Grosselfingen Telefon: 09081/86549 Fax: 09081/23766 Email: info@schnell-schreinerei.de www.schnell-schreinerei.de
Wohnträume werden wahr.
Schreiner – Beruf mit Zukunft!
Gartengasse 20 · 86732 Oettingen +49 90 82 96 69-33 +49 90 82 96 69-30
Schließlich kommt auch die Einschätzung des Zimmererhandwerks als zukunftsträchtiger Beruf mit hohem Anteil an Computerarbeit nicht zu kurz. Tätigkeiten eines Schreinerlehrlings Schreinerlehrlinge lernen bei der Mitwirkung an Kundenaufträgen die gesamte Palette der verschiedensten Tätigkeitsbereiche der Schreinereien kennen. Produkte wie Fenster, Türen oder Wintergärten, Inneneinrichtungen und -ausbauten, Möbel, Objekteinrichtungen und Messebauten werden auch von Lehrlingen mitgeplant, gefertigt, geliefert und montiert. Mit der fortschreitenden Ausbildung erlernt der Lehrling immer mehr, Arbeitsabläufe zu planen und vorzubereiten, Erzeugnisse nach gestalterischen und funktionalen Gesichtspunkten zu entwerfen, zu zeichnen und zu fertigen, Holz- und Holzwerkstoffe nach Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit auszuwählen, zu bearbeiten, Furniere, Kunststoffe, Glas und Metall zu verarbeiten, die notwendigen Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen einzurichten, zu bedienen und zu warten, Oberflächen zu veredeln oder auch Restaurierungsarbeiten vorzubereiten und auszuführen.
Von links: Oberbürgermeister Hermann Faul, Mitarbeiterin Chris Helmbrecht und die Inhaber Foto: privat Werner Siegel und Karl Hahn Nördlingen (red). Die R+V Versicherung öffnete vor Kurzem mit dem neuen Büro der Generalagenturen Karl Hahn und Werner Siegel in der Würzburger Straße 22 in Nördlingen einen neuen Standort. Zur Büroeröffnung am vergangenen Samstag fanden sich viele Gäste ein und hatten Gelegenheit, sich die neuen Räumlichkeiten anzusehen. Auch Nördlingens Ober-
bürgermeister Hermann Faul war unter den Gästen und überbrachte im Namen der Stadt den Inhabern Karl Hahn und Werner Siegel seine Glückwünsche. Karl Hahn ist seit über 40 Jahren für die R+V Versicherung tätig, und auch Werner Siegel arbeitet bereits seit über 13 Jahren für den genossenschaftlichen Versicherer. Gemeinsam wollen sie den Kunden im Ries einen noch schnelleren und besseren Service bieten.
„Die R+V bietet Top-Produkte zu einem fairen Preis – individuelle, bedarfsgerechte Beratung, regionale Nähe und guten Service bieten wir“, meinen die beiden übereinstimmend. Dies bestätigen auch regelmäßige Auszeichnungen der R+V Versicherung bei unabhängigen Versicherungsvergleichen sowie die Zertifizierung der ganzheitlichen Beratung der R+V durch den TÜV Rheinland.
Wallersteiner Unternehmen zeigten sich Bestens besuchte Gewerbeschau mit hervorragendem Sommerwetter Wallerstein (mab). Bei der Wallersteiner Gewerbeschau am vergangenen Sonntag fehlte es an nichts: Regionale Firmen mit attraktiven Produkten und Leistungen, Bewirtung im Biergarten, Unterhaltung mit PitPete und grandioses Wetter machten die 6. Gewerbeschau wieder zum Erfolg. Über 40 Aussteller präsentierten sich und ihre Leistungen in und um die Mehrzweckhalle. Eine beeindruckende Vielfalt wurde zur Schau gestellt: Da gab es schwere Landmaschinen, Trucks, Kran und Autos genauso wie Natursteine, Metallkunst, Fahrsimulator, ITService, Vermögensberatung und Baufirmen – es war für jeden etwas geboten. Mit Metzger, Bäcker und Getränkeservice blieben in Sachen Bewirtung keine Wünsche offen, und sogar aus
Vor der Mehrzweckhalle kamen die meisten Besucher zusammen, um sich einen Überblick zu verschaffen. pädagogischer Sicht lohnte der Besuch, da die Polizei mit ihrem Simulator so manchen jungen Be-
suchern in Sachen „Notwendigkeit des Sicherheitsgurts“ die Augen öffnete. Einige Aufmerksamkeit
Der Förderverein Almarin e.V. war mit einem Stand vertreten und nutzte die Gelegenheit, weitere Rieser auf seine Sache aufmerksam zu machen. Aktuell kann man mit einem Autoaufkleber eine Fotos (5): Maximilian Bosch Sauna-Nacht gewinnen.
auf seine Sache lenkte auch der Förderverein Almarin e.V., der mit einem Stand vertreten war.
Interessante Aussteller gab es innen und außen zu sehen.
Auch schwere Maschinen und Geräte – wie hier von der Firma Thannhauser – gab es zu sehen.
5 | Ausgabe 22 | 30. Mai 2018
Veranstaltungen / Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Nördlingen
Veranstaltungen
Tipps und Termine auf einen Blick
Musik hören, tanzen, glücklich sein Nähstube an diesem 19. Wudzdog Open Air Dornstadt – Eintritt frei am Sonntag Samstag geöffnet Wemding (red). Für alle Interessierten ist die Nähstube für das Historische Fest „Löwen, Gunst und Gulden“ an diesem Samstag,
2. Juni, von 13 bis 15 Uhr in der Wallfahrtstraße 12 geöffnet – zum Informieren, sich austauschen, Nähen und Werkeln.
Karten vorverKauf 2018
Gebühr
Kinkl. VV 00 42, €
4-Tages-Ticket
ibik Fest Afrika & Kar i 2018 19. - 22. Jul
90 53, €
hr
K-Gebü
inkl. VV
Daniel wegen Blitzschlag gesperrt Nördlingen (stv). Der Turm der St.-Georgs-Kirche, der Daniel, ist ab sofort bis voraussichtlich 25. Juni gesperrt. Durch einen Blitzschlag wurde die Brandmeldeanlage vollständig außer Funktion gesetzt. Dies wurde am Montag bei näheren Untersuchungen festgestellt. Aus Sicherheitsgründen muss der Turm für Besucher gesperrt werden, bis die neue Anlage installiert und in Betrieb gesetzt ist, teilt die Stadt Nördlingen mit.
Am Sonntag ist das 19. Wuzdog Open Air ohne Eintritt zu besuchen. Dornstadt (red). Vier Tage lang wird von 31. Mai bis 3. Juni das einzigartige Festivalgelände am Stöckenweiher in „Freak City“ verwandelt. Am Sonntag öffnet die „Freak City“ nochmals ihre Pforten für jedermann, der Eintritt ist frei. „Alltag raus, Wudzdog rein – vier Tage Zeit zum Glücklich sein“, das sollen die Besucher in Dornstadt erleben. Musikalisch eröffnet die Musikkapelle Dornstadt um 10 Uhr mit einem Marsch zur Hauptbühne das Festival. Das Festivalgelände öffnet bereits um 8
Uhr seine Tore. Nach dem Auftritt der Musikkapelle Dornstadt vor der Hauptbühne gibt es von 11 bis 12.30 Uhr noch mal ein letztes musikalisches Highlight mit der holländischen Band „Bazzookas“. Mit Pauken und Trompeten wird sie das Festival aufmischen, wenn sie vom Dach ihres großen, gelben Schulbusses ihre explosive Musik zu den Leuten bringt. Neben der Musik gibt es für die Besucher die große und vielseitige Marktmeile. Neben Klamotten- und Schmuckständen mit Artikeln aus der ganzen Welt sind auch Infostände wie
Foto: privat
Viva con Aqua und Greenpeace vor Ort. Es wird Kunsthandwerk und Ware aus allen Regionen der Welt angeboten z. B. orientalische Lampen, Holzinstrumente, Naturseifen, Heilsteine, Klangschalen, Hüte und Taschen. Auch für die Kinder ist auf der einzigartigen Marktmeile viel geboten. Natürlich gibt es auch ein großes kulinarisches Angebot aus aller Welt. Frühschoppen, Livemusik hören und tanzen oder über die Marktmeile schlendern, für einen abwechslungsreichen Sonntagvormittag ist in Dornstadt zum Festivalausklang gesorgt.
19. W 30. Open Air BT! ATER BE KR 8 DER – 29. Juli 201
OG 19. WUDZDZD OG 19. WUD
IR NA R OPE N AI
27.
OPE
20 35, VVK-€Gebühr inkl.
T TRNS O ST AD DORN ST RNAD DOD y. bei Oettingen/Ba Oettingen/Bay. bei
31. 31M.aiMa- i 10 45, K-Ge€bühr 03.niJu20 1818 inkl. VV 03. Ju ni 20
3 03.
Wochen- und SonntagsZeitung Wir sind für Sie da: Mo. – Do. 8 – 12.30 Uhr und 13 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen · Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90
Kirchweih in DöcKingen 31. Mai bis 4. Juni 2018
Döckingen (do). Bereits zum 144. Mal wird in Döckingen Kirchweih gefeiert. Von Donnerstag (Fronleichnam), 31. Mai, bis Montag, 4. Juni sind Gäste aus nah und fern herzlich willkommen. Die Gaststätten „Zur Sonne“ und „Zur Linde“ sind bestens auf den Kirchweihbetrieb vorbereitet und verwöhnen die Gäste in diesem Jahr bereits ab Donnerstag mit traditionellen fränkischen Kirchweihgerichten. Die Kinder dürfen sich wieder auf ein Karussell, eine Schiffschaukel und einen Süßigkeitenstand freuen. In der Linde spielt die aus Würzburg stammende Band „Strabande“ am Freitag ab 20.00 Uhr zudem klassische Coversongs sowie eigene Lieder. Der Sonntag beginnt traditionell um 10.00 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der evangelischen St.-Urban-Kirche. Pfarrer Wolfgang Schmitz und der liturgische Chor werden den Gottesdienst mit der Dorfgemeinschaft feiern. Im Anschluss steht das Gotteshaus Interessierten zur Besichtigung offen. In der Kirche, die auf einer kleinen Anhöhe steht und schon von Weitem sichtbar ist, findet aufgrund der guten Akustik so manches Kirchenkonzert statt. Die örtlichen Gaststätten laden nach dem Gottesdienst zu einem gemütlichen Frühschoppen ein. Neues aus Döckingen In der 650-Seelen-Gemeinde Döckingen steht die im Jahr 2008
des ALE. Nach langem Hin und Her wird die erste Baumaßnahme – die südliche Hauptstraße mit dem Neubau des Oberflächenwasserkanals – in Angriff genommen. Die Ausschreibung soll im Juli, der Baubeginn im September erfolgen. Bürgermeister Heinz Meyer freut sich, dass nun endlich Bewegung in die Dorferneuerung kommt. Denn viele der geplanten Maßnahmen hängen davon ab. Im letzten Jahr wurden die Wirtschaftswege nach den sehr starken Regenfällen umfangreich saniert. Weiterhin wurde die Fassade des Kindergartens renoviert und neu gestrichen. Das Material und den Bau des neuen Gartenzauns haben die Eltern übernommen. Zur Energieeinsparung wurden in der Sporthalle die Heizungspumpen ausgetauscht. Aufgrund der großen Nachfrage wurde das Baugebiet „Poschengarten“ erweitert. Seit drei Jahren sind die Döckinger ganz besonders stolz auf eine Jungschar, die sich des Maibaumbrauchtums angenommen hat und mit viel Liebe zum Detail am Maibaum schnitzt und diesen aufstellt. Foto: Franz Hoffmann
angestoßene Dorferneuerung an. Das Konzept sieht in erster Linie Maßnahmen zur Neugestaltung der Döckinger Straßenräume und Plätze vor. Vor allem der Ortskern soll zur großen Freude der Bevölkerung ein neues Gesicht bekommen. Die Realisierung der geplanten Maßnahmen ist auf mehrere Jahre angelegt und steht unter dem Finanzierungsvorbehalt
91805 Döckingen
·
Telefon 0 90 93/2 27
lädt ein zur Kirchweih von Donnerstag, 31. Mai bis Montag, 4. Juni 2018 Auf Ihren Besuch freut sich: Familie Deuter mit Team
N
OPE
Kirchweihbetrieb
Tel. 0 90 93 / 2 95
Gasthaus „Zur Linde“
Do., 31.05. bis Mo., 04.06.
Reichhaltige Fränkische
Kirchweih-Speisekarte ab Donnerstag: Schlachtschüssel gebratene Haxen, Schäufele
Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Stechhammer
Sonderveröffentlichung
Ausgabe 22 | 30. Mai 2018 | 6
WochenZeitung Nördlingen
Nördlinger 02. - 11. Juni
MESS’
kommen sehen staunen
Samstag, 02.06. Festumzug • Mittwoch, 06.06. Familientag • Donnerstag, 07.06. Feuerwerk
„Os gond’ end Mess!“ Die Nördlinger Mess’ ist Nordschwabens größtes Volksfest Nördlingen (stv). Von 2. bis 11. Juni findet auf dem Festplatz Kaiserwiese wieder die traditionelle Nördlinger Mess’ statt. Die 1219 zum ersten Mal urkundlich
erwähnte Mess’ war bis zum Jahre 1963 in der Innenstadt. Zum 55. Male ist nun der Festplatz auf der Kaiserwiese ihr Gelände. Auch die Firma Pa-
pert beschickt die Nördlinger Mess’ seit 55 Jahren mit ihrem Festzelt. Wenn am Samstag, 2. Juni, Oberbürgermeister Hermann Faul im Festzelt das erste Fass des eigens für die Mess’ gebrauten Nördlinger-Mess-Bieres – in Wallerstein gebraut – ansticht, fröhliche Besucher aus nah und fern auf den Festplatz drängen, sich die Fahrgeschäfte zu drehen beginnen und der Duft von frisch gebrannten Mandeln in die Nase steigt, dann ist wieder Mess’-Zeit. Die Mess’ zieht jedes Jahr mehrere 100.000 Besucherinnen und Besucher an. Fest- und Weinzelt, Trinken und Essen
Ein Luftballon für die Kleinen muss auch mal sein.
Eines der Highlights auf der Mess’ ist das Festzelt der Familie Papert. Die Festwirtsfamilie Papert und ihr Team sorgen bestens für das leibliche Wohl, ob Grillhendl, Schweinshaxen oder fränkische Bratwurst mit Sauerkraut und vieles mehr. Auch Geselligkeit und Gaudi sind garantiert. Die verpflichteten hochrangigen Musikkapellen heizen den Besuchern richtig ein. Die Maß Bier kostet 7,60 Euro. Hier und auch bei der Preisgestaltung des gesamten Angebotes auf der Nördlinger Mess’ wird darauf geachtet, dass das Familienfest ein für alle bezahlbares Vergnügen bleibt. Wirtsleute des Weinzeltes sind Joachim und Evelin Kaiser. Es gibt dort
eine Auswahl von Weinen, außerdem verschiedene Sekt- und Champagner-Sorten und kleine Snacks. Auch heuer verkaufen die Eheleute Kaiser wieder ihre berühmten Burgervariationen. Der Aufenthalt im Biergarten des Schützenhofes garantiert gemütliche Stunden etwas abseits des Trubels. Ein weiteres Highlight ist auch der Maierbiergarten, den die Nördlinger Brauerei Maier mit ihren Bieren beschickt und in dem auch deftige Brotzeiten angeboten werden. Der regelmäßig voll besetzte Garten zeugt von der Qualität des Angebotes. Marktreihen Die Verkaufsreihen bieten sich offen und freundlich dar und laden
Wir nehmen uns Zeit für Sie! bei der Nördlinger Mess Gino Ginero bietet eine riesige Auswahl an Dirndln und Lederhosen zu sehr günstigen Preisen!
TRAKTOR TC 38
· manuelle Messerzuschaltung · Schaltgetriebe (6+1) · Heckauswurf · Air InductionTM Briggs & Stratton, 5,7 kW @ 2600 U/min, 97 cm Schnittbreite. 100 dB(A)*, 85 dB(A)**, 3,87/0,13 m/s2***
Auf geht’s zum Trachten-Outlet nach Crailsheim!! Näheres unter:
Immer aktuell WochenZeitung
www.gino-ginero.de
€ 1.999,-
geprüfte Schlafberaterin
Natürlich
ÖkologiSch
geSuNd
ergonomisches Schlafen
ab € 999,00
Wohnen
arbeiten
Zirbenbett Naturbett Pro Natura - dormiente Natur Boxspring Bäckerei
Diethei
Zur Brotzeit auf der Mess‘
empfehlen wir unsere immer frischen
Backwaren
Bachäcker 3-4 · 86720 Nördlingen-Baldingen Tel. 0 90 81 - 80 50 68-25 · Fax 0 90 81 - 80 50 68-40 info@rieser-agrartechnik.de · www.rieser-agrartechnik.de
Bäckerei Rupert Diethei 86720 Nördlingen Eichendorffplatz 4 Tel. 0 90 81 / 17 86
Schäufelinstraße 18 86720 Nördlingen telefon 09081-3910 www.julias-gesundwohnen.de
zum Bummeln und Verweilen an den Ständen ein. In Nördlingens größtem Open-Air-Kaufhaus findet man noch so einiges, was es woanders nicht mehr gibt. Buntgemischtes Spielgeschäfte, Mandel-, Los- und Schießwägen sind im Angebot. Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und Lebkuchen kitzeln den Gaumen. Und dass auf der Mess’ niemand verhungern oder verdursten muss, dürfte hinreichend bekannt sein. Die Nördlinger Metzger und Bäcker, die über das ganze Festgelände mit ihren Marktständen verstreut sind, sorgen dafür. Aber auch Fischstände, italienische Pizza, Crêpes, türkischer Kebab, Choco-Kebab, Nibelungengrill und Bratpfandl laden ein, um nur einiges aufzuzählen.
Familientag – ohne zeitliche Begrenzung Der Mittwoch, 6. Juni, ist Familientag mit deutlich vergünstigten Preisen an allen Karussells und zahlreichen anderen Geschäften – wieder ohne zeitliche Begrenzung, von Öffnung bis zum Ende um Mitternacht, damit vor allem auch berufstätige Eltern das kostengünstige Angebot nutzen können. Feuerwerk Am Donnerstag, 7. Juni, wird bei jeder Witterung um 23 Uhr ein Musik-Höhenfeuerwerk abgeschossen, das die Besucher in Begeisterung versetzen wird. Die Pyrotechniker zaubern dann an den Himmel über dem Festplatz das Neueste und Farbenprächtigste aus der aktuellen Feuerwerksgeneration.
Vergnügungspark „Kommen, sehen, staunen“: Dieses Motto gilt seit Jahren für die Nördlinger Mess’. Obwohl der Trend zu immer schnelleren, immer höheren „Neuheiten“ zwar längst an seine natürliche Grenze gestoßen ist und somit Neuheiten nur schwer zu entdecken sind, können trotzdem zwei Neuheiten verbucht werden. Die erste ist das größte FreifallKarussell der Welt. „Hangover – The Tower“ der Fa. Schneider + Co. OHG mit einer Gesamthöhe von 85 Metern und drehbarer Gondel ist eine Attraktion für Jung und Alt, benötigt allerdings starke Nerven, da die Gondel mit einem Schlitten nach oben gezogen und dann ausgeklinkt wird. Es folgt ein wirklich freier Fall, der erst kurz vor dem Boden durch Magnete gebremst wird. Eine weitere Neuheit ist das Fahrgeschäft Apollo 13 der Firma Küchenmeister. Apollo 13 ist der erste und einzige voll thematisierte Giant Booster der Welt! Die exzellente Fahrt mit einer Flughöhe von 55 Metern und die zahlreichen Themen- und Spezialeffekte passen perfekt zusammen. Darüber hinaus kehren viele beliebte Attraktionen in diesem Jahr auf die Mess’ zurück.
Maßkrug + Führerschein = Der Messbus Auch heuer werden wieder an den Haupttagen Sonderbusse von der Mess’ nach Hause eingesetzt. Über 30 Rieser Gemeinden werden innerhalb einer komfortablen Zeit erreicht. Fahrpläne und Abfahrtszeiten sind auf dem gesamten Festplatz angebracht. Gut, dass man mit dem Messbus nicht nur wie gewohnt nach Hause kommt, sondern auch zur Mess’ hingefahren wird. Abschlusstag Nach zehn turbulenten Volksfesttagen endet dann am 11. Juni die Nördlinger Mess’ 2018 mit dem sogenannten Herrenmontag, der für die Nördlinger und deren Gäste eine Art Nationalfeiertag ist. Die Besucher der Nördlinger Mess’ 2018 können sich wieder auf besondere Highlights und Tradition freuen. Das einmalige Flair der Mess’ sollte man erleben, live und in Farbe. Also dann: Kommen – Sehen – Staunen! • Im Internet unter www.noerdlingen.de oder www.noerdlingermess.info kann das komplette Festprogramm abgerufen werden.
7 | Ausgabe 22 | 30. Mai 2018
Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Nördlingen
Nördlinger 02. - 11. Juni
MESS’
kommen sehen staunen
Samstag, 02.06. Festumzug • Mittwoch, 06.06. Familientag • Donnerstag, 07.06. Feuerwerk
Am Samstag geht’s los Der Mess’-Umzug wartet auf den Startschuss Nördlingen (stv). Mit einer Beteiligung von fast 70 Gruppen und mehr als 1800 Teilnehmern beginnt am Samstag, 2. Juni, um 14 Uhr der Mess’-Umzug, der am Tändelmarkt, Nonnengasse und in der Löpsinger Straße aufgestellt wird und zum Festplatz auf der Kaiserwiese führt. Über 20.000 Zuschauer werden bei hoffentlich schönem Wetter das über drei Kilometer lange Spektakel bestimmt bejubeln, denn der Mess’-Umzug, der im Übrigen bei jedem Wetter stattfindet, ist der publikumswirksamste Veranstaltungshöhepunkt der Nördlinger Mess’. Die Zuschauer erwartet auch in diesem Jahr wieder ein lebendiger Ideenwettbewerb. Viel Engagement, Vorbereitung und Kreativität im Team der Teilnehmer, die aus dem ganzen Landkreis, den fränkischen Nach-
barregionen und dem angrenzenden Baden-Württemberg anreisen, machen die Attraktivität dieses Festzuges aus. Das Besondere am Mess’-Umzug ist seine große Vielfalt. Hier fahren Brauereigespanne genauso wie historische Gruppen, Trachtengruppen und Musikkapellen. Zu sehen sind viele buntgemischte Gruppen, die das Herz eines jeden Zuschauers höher schlagen lassen. Die Kinder können sich auf den Festwagen des Schwäbischen Schaustellerverbandes freuen, denn von dort werden wieder Freifahrten verteilt. Die verschiedenen Brauchtumsgruppen sowie die Gruppen in historischen Kostümen sorgen wieder für ein tolles Bild. Nicht zu vergessen die Trachtenvereine und Trachtentanzgruppen! Ein Schmankerl der besonderen Art werden die Gespanne der Brauerei Maier und des Brauhauses Wallerstein
Der Umzug zur Kaiserwiese ist der traditionelle Auftakt der Nördlinger Mess’. sein. Zahlreiche Schützenvereine und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Nördlingen und
Fahrgeschäfte, Bierzelt, Marktstände: Das Erfolgsrezept der Mess’ ist zeitlos.
den Stadtteilen sind unter anderem dabei. Für die Zuschauer gibt es unendlich viel zu sehen. Eine ganze Reihe Prominenz, angefangen bei Oberbürgermeister Hermann Faul mit Gattin, Bundes-, Landtags- und Bezirkstagsabgeordneten, den Damen und Herren des Kreistages und Stadtrats, den Herren Ortssprechern bis hin zu den Honoratioren der Marktkaufleute, Schaustellern und Festwirt Papert bereichern diesen Festumzug. Der Mess’-Umzug startet um 14 Uhr in der Fußgängerzone Löpsinger Straße und führt über die Fußgängerzone – Kriegerbrunnen – Marktplatz – Polizeigasse – Weinmarkt – Neubaugasse – Brettermarkt – Drehergasse – Bei den Kornschrannen – Bauhofgasse – Baldinger Straße – Würzburger Straße zum Festplatz Kaiserwiese. Die Zugbegleitung wird wieder von der BRK-Bereitschaft übernommen. Die Polizeiinspektion Nördlingen sperrt die Zug-Strecke abschnittsweise.
RVA mit ca. 100 Firmen
NEU: PV-Reinigungsroboter
Rieser Verbraucherausstellung – die perfekte Ergänzung der Mess’
- Zelt- und Bauheizung - Bautrocknung - Reparatur sämtlicher Reinigungsgeräte
Näheres bei uns am Stand
An der Sechta 4 • 73479 Ellwangen-Röhlingen • Tel.: 0 79 65 / 443 Fax 0 79 65 / 595 • info@kurt-schlosser.de
w w w. k u r t - s c h l o s s e r. d e
info@trachtenstadl-oettingen.de · www.trachtenstadl-oettingen.de
Trachtenstadl Oettingen
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr Wir freuen uns auf Sie!
Alles zum Messepreis! Über 100 verschiedene Nudelsorten Dinkel-/Vollkornnudeln mit/ohne Ei Glutenfreie Nudeln - Nudeln ohne Ei Nudeln mit Geschmack wie z.B. mit Knoblauch, Chili usw.
Die Rieser Verbraucherausstellung gehört zur Mess’ einfach Fotos: Georg Lindner dazu. Nördlingen (stv). Seit über 20 Jahren findet gleichzeitig mit der Nördlinger Mess’ die „RieserVerbraucherausstellung“ in den Ankerhallen und dem Freigelände auf der Kaiserwiese statt.
Über 120.000 Besucher informieren sich bei freiem Eintritt über die Leistungsfähigkeit von Industrie, Gewerbe und Handel. Annähernd 100 Firmen stellen auf über 3500 Quadratmetern aus.
Besuchen Sie uns in unserem Nudelparadies in der Halle 2 auf der RVA in Nördlingen! Rieser Eierteigwaren, Irene Mühlbacher Hobelmühle1 · 86720 Grosselfingen
Telefon: 09083/491 · Telefax: 09083/1252 www.rieser-frischeinudeln.de · E-Mail: info@rieser-frischeinudeln.de Öffnungszeiten: MO - FR 7-18 Uhr, samstags von 8 - 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!
Josko Partner MEYR GmbH, Ausstellung in 86720 Nördlingen
Besuchen Sie unseren Messestand H2.16 Schauen Sie rein: Nördlingen Herkheimer Weg / Ecke Wekhrlinstr. Die Ausstellung der MEYR GmbH
Stellenmarkt / Kleinanzeigen / Lokales
Ausgabe 22 | 30. Mai 2018 | 8
WochenZeitung Nördlingen
» Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mitarbeiter/-in im Vertriebsinnendienst Die Dommel GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen und seit 1972 im Markt als Dienstleister im Bereich der Industrieelektronik bestens eingeführt. Mit innovativen Leistungen und in Kooperation mit unseren Geschäftspartnern sind wir erfolgreich tätig. Wir entwickeln und produzieren leistungsstarke Systemlösungen, die den technologischen Fortschritt und Wandel nachhaltig prägen und in vielen unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommen. Wir bedienen eine große Anzahl zufriedener Stammkunden im In- und Ausland. Eine gute technische Ausstattung sowie gut ausgebildete und leistungsfähige Mitarbeiter sind unsere Basis für ein kontrolliertes Wachstum. Heute beschäftigen wir über 120 Mitarbeiter. 110 davon an unserem Standort in Deutschland und weitere 14 Mitarbeiter in unserem Werk in Rumänien.
Ihre Aufgaben, die Sie bei uns übernehmen · · · · · · ·
Aktive Betreuung und Beratung unserer Kunden Erfassung, Verarbeitung, sowie die Steuerung und Koordination von Kundenbestellungen Disposition und Verarbeitung von Produktionsaufträgen, Verantwortung für die Liefertermineinhaltung Aktive Zusammenarbeit mit den vor- und nachgelagerten Abteilungen (Vertriebsleitung, Einkauf, Fertigung, Logistik und Rechnungswesen) Weiterentwicklung und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen in Zusammenarbeit mit dem technischen Vertrieb und der Vertriebsleitung Stammdatenpflege, Aufbereitung und Erstellung von Auswertungen und Statistiken Unterstützung der Vertriebsleitung bei der Optimierung bestehender und neuer Vertriebsprozesse
Ihre Talente, die Sie mitbringen sollten -
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau Mehrjährige Berufserfahrung im Vertriebsinnendienst sind vorteilhaft Ergebnisorientierte, proaktive und selbstständige Arbeitsweise Zielführender und gewählter Umgang mit Geschäftskunden Freude an der aktiven Kundenbetreuung und Kooperation mit anderen Abteilungen Sicherer Umgang der PC Standard Software MS Office und von ERP Systemen Englisch- und Exportkenntnisse sind vorteilhaft
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Perspektiven, die wir Ihnen bieten
Eine auf Dauer ausgerichtete Zusammenarbeit, ein faires und leistungsbezogenes Entlohnungssystem in einem beständigen und familiengeführten Unternehmen. Es erwartet Sie ein modernes und positives Arbeitsumfeld mit flachen Hierrachen, ein kooperativer Führungsstil sowie ein Team, welches Sie aktiv bei dieser interessanten und sehr abwechslungsreichen Aufgabe unterstützen wird. Durch gemeinsam geplante Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung. Haben wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermines und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Ihr Kontakt
Dommel GmbH Industrieelektronik und Systeme HRM Westring 15 D-91717 Wassertrüdingen Tel.: +49 (0) 98 32 / 68 66 -0 Fax: +49 (0) 98 32 / 68 66 66 Mail: jobs@dommel.de www.dommel.de
Künstlerische Vielfalt
WochenZeitung
Kunsthandwerkermarkt begeisterte Besucher
interessant informativ aktuell » Fundgrube -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Hallen für Handel, Industrie, Gewerbe u. Landwirtschaft er.de s: www.eign
Info
Beraten · Planen · Bauen – aus einer Hand! 86720 Nördlingen, Tel. 0 90 81/29 39 49, Fax: 29 39 89
BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der
Oettinger Geschäfte
Achtung Privatmann
sucht elegante Abendgarderobe, Pelze, Trachten, Antiquitäten, Teppiche, Gemälde, Porzellan, Zinn, Orden, Armband- Taschenuhren, Zahngold, Goldschmuck, Modeschmuck, Münzen. Anzeige gilt immer: 0151-63753337
Zahle bar und fair!
Höchstpreise für: Gold, Münzen, Zinn, Silber, Pelze, Teppiche und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer 0152-37153506
Autolackierung Große
und Kleine und was sonst noch Farbe benötigt, lackieren wir! Sauber und preiswert! 0175-1907103
Ma, Dt, Engl, Franz.
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
Bauservice, Fassade,
Renovierung, Sanierung und kl. Reparaturen 09081-2721494
BeiLagenhinweis Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
XXXLutz
Kleinbagger- u.
Gerüstverleih 0170-3823958
Schreiner-Maschinen,
gebraucht im TOP-Zustand, günstig abzug.! 09081-86654
Sofa 2- und 3-Sitzer in
beige und 1 Sessel in braun, geabzug. gen Anzeigengebühr 08273-4570605
Verk. 2 Relax-Fernseh-
sessel Wildlederimitat 2-Fach verstellbar á 150€ 090819029051
WoWa-Wilk545 Bj. 91
Voll Funktionsfähig TÜV n.V., Teilvorzelt VB 2900 € 01738033858
VW Käfer 1303 Bj. 1972 1. Hand 6946783
von
Pv.
0171-
Nördlingen (mab). Hochwertigstes Kundhandwerk konnte man am vergangenen Wochenende rund um das Rathaus und auf dem Nördlinger Marktplatz bewundern und erstehen. Circa 60 Aussteller zeigten eine sagenhafte Vielfalt an Kunstwerken aus Holz, Stein, Glas, Papier, Textilien und vielem mehr. Die Bildhauerei Wendt aus Löpsingen zeichnete auch dieses Jahr für den Markt verantwortlich und konnte einmal mehr einen ansprechenden Mix präsentieren. Auch die Bewirtung kam gut an und erhöhte die Verweildauer der zahlreichen Marktbesucher. Das wunderbare Sommerwetter tat ein Übriges, und so konnten die Besucher und Aussteller ein hervorragendes Wochenende voller Kunstwerke verbringen.
Auch vor der Stadtbibliothek waren Stände zu finden.
Haushaltsauflösungen
u. Entrümpelungen m. Wertanrechnung 0175-5284476
Buchenbrennholz trocken
u. Stammholz zu verk., Lieferung mögl. 09081-23679 www.brennholz-eisele.de
Buchen- u. Fichtenbrenn-
holz, Stammholz ab 52€ tr. u. Lieferung mögl. ofenfertig, 0160-96243284
Fliesenleger hat noch
Termine frei. 0162-3213896
Verschiedenste Kunsthandwerke konnte man am Wochenende in Nördlingen entdecken. Fotos (3): Dieter Möhle
9 | Ausgabe 22 | 30. Mai 2018
Stellenmarkt / Kleinanzeigen
WochenZeitung Nördlingen
» Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir haben einen Platz frei!
Die WZ sieht seine Funktion als WochenZeitung darin, mit lokalen Themen und einem spannenden redaktionellen Umfeld Bürger, Unternehmen und Institutionen in den Dialog zu bringen, um regionale Identitäten zu stärken. Von klassischer Anzeigenwerbung, über Printbeilagen bis hin zu Corporate Publishing und spannenden crossmedialen Optionen ist die WZ ein starker Medienpartner für regionale Unternehmen.
Als Assistent/in der Verlagsleitung
Ihre Aufgaben
Voraussetzungen
-
-
(Gerne auch) in Teilzeit
-
Unterstützung und Assistenz der Verlagsleitung im Tagesgeschäft Bearbeitung buchhalterischer Aufgabenbereiche Mitarbeit bei der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Projekten, Aufträgen und Angeboten Planung, sowie Organisation von Meetings sowie Kundenund Messeterminen, allgemeine Terminorganisation Erstellung von Vertriebsunterlagen, Präsentationen, Auswertungen und Statistiken Schnittstelle und Koordination des Informationsflusses zu anderen Abteilungen
-
Qualifizierte Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium Guter kaufmännischer/betriebswirtschaftlicher Background Erste Erfahrungen im Bereich Assistenz / Organisation, erster Kundenkontakt wünschenswert Begeisterung für die von uns geführten Produkte Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Hohes Maß an Organisationsgeschick Souveräner Umgang mit MS-Office-Produkten
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins, postalisch oder per E-Mail an: karriere@wochenzeitung.de Amedia Informations GmbH / Personalabteilung | Gutenbergstraße 3 | 86650 Wemding
gebietsbetreuer/-in
Ferienarbeiter gesucht (m/w)!
auf 450-€-Basis oder in Teilzeit gesucht! Als mittelständisches Unternehmen der Region im Bereich der Zeitungs- und Werbemittelzustellung suchen wir SIE. SIE ERWARtEn folgEndE tätIgkEItEn: Sie übernehmen die Verantwortung für mehrere Zustellgebiete, organisieren dort Vertretungen und die Suche nach neuen Zustellern. Wir bieten in der Zustelllogistik eine schnelle Einarbeitung, wechselnde Herausforderungen und die attraktiven leistungen eines langjährigen logistikverbundes.
Diethei
Bäckerei Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
2 Bäckereiverkäufer/-innen
WIR WünScHEn UnS Von IHnEn: Erfahrungen und freude am Umgang mit Menschen, flexibilität, teamfähigkeit und kommunikationsstärke.
auf 450,- €-Basis für 2- und 3-mal/Woche von 6 bis10 Uhr
Verkäufer/-in
IntERESSE gEWEckt? WIR fREUEn UnS AUf IHRE BEWERBUng: WochenZeitung/SonntagsZeitung Amedia Informations gmbH z.Hd. frau Angelika Holzner Bei den kornschrannen 18, 86720 nördlingen ( 0174 2128603 oder per E-Mail: angelika.holzner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
in Teilzeit für unser Verkaufsmobil Bewerbung richten Sie bitte an: Bäckerei Rupert Diethei 86720 Nördlingen Eichendorffplatz 4 Tel. 0 90 81 / 17 86
Zusteller Springer sein bedeutet: · kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein · mobil sein · Spaß haben an Bewegung an der frischen Luft · Mittwochnachmittag und/oder Sonntagmorgen Zeit haben Wir bieten: Zahlung nach Stunden Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung Haben Sie Interesse? Bitte bewerben Sie sich bei Wochen- und SonntagsZeitung, Bei den Kornschrannen 18 86720 Nördlingen, z. Hd. Frau Holzner, Tel. 0174/2128603 oder per E-Mail: angelika.holzner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
WochenZeitung immer aktuell
» Single-Treff » Landwirtschaft ------------------------------------- ------------------------------------Ich, Marlies, 67 J.
verwitwet, bin e. anständige, ruhige u. fleißige Frau v. Lande, ich habe noch immer e. schöne Figur. Ich koche u. backe mit Liebe, mag die Natur, spazieren u. auch die häusliche Gemütlichkeit. Ich bin völlig alleinstehend, suche ernsthaft einen ehrlichen Lebenspartner gerne bis 80 J. Rufen Sie bitte an üb. pv, damit wir alles weitere besprechen können. 0151-62913879
Hallo, ich wohne am
schönen Altmühlsee, bin 68J., verwitwet, wünsche mir einen lieben, netten Mann für Freizeitakt. u.v.a. Trau dich und schreib mir. Keine PV Zuschriften u. DR 005/13044
Nette Sie, 42J., 1,75m
sucht lieben Freund. Zuschriften bitte m. Bild. Zuschriften u. DR 005/13045
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:
Ladewagen Deutz Fahr K550 zu verkaufen 09093-533 ab 20 Uhr
Maissähgerät zu kaufen gesucht 07966-2421
Su. kleinen Hühnerstall 09081-5333
Su. Acker/Wiese/Wald
Bez. Höchstpr.! Zuschriften u. DR 005/13042
Suche Landmaschinen,
Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt., 0175-9977967
Wasser-Weidefass 1500l
Einachser Pr. VB u. alter Ackerwagen 100€ 09085-920177
N JETZT BEWERBE enzeitung.de
@woch Mail: angelika.holzner / 2 12 86 03 4 017 n: Telefo
• Wemding/Stadt • Zöbingen • Nördlingen Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: ......................................................................................................... Straße: ........................................................................................................ Wohnort: ..................................................................................................... Telefon:............................................................ Alter ...........................
Oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Wochen- und SonntagsZeitung, z. H. Frau Angelika Holzner Bei den Kornschrannen 18 86720 Nördlingen · www.wochenzeitung.de
Friseur/in
für ein
Seniorenzentrum vor Ort gesucht. Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 09 11 /48 92 45 50
Lies mal! WochenZeitung
Alte, intakte Heurechen
ges. u. Reitbeteiligung auf Pony zu vergeben. 09081-87146
Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind und gutes technisches Verständnis mitbringen, dann richten Sie Ihre Bewerbung an: FranZ KIel GmBH Personalabteilung / Frau Krompaß nürnberger Str. 62 · 86720 nördlingen Tel. 09081 / 21 03-0 · Hompage: www.kiel-sitze.de e-mail: ausbildung@kiel-sitze.de
Das Medizinische Versorgungszentrum Ostalb besteht aus den Fachbereichen Hämato-Onkologie, Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Gastroenterologie.
Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir sofort einsetzbare
Zusteller Springer
Wir suchen Ferienarbeiter in Vollzeit für den Zeitraum von Juni 2018 bis September 2018. Dauer der Ferienarbeit ab 4 Wochen.
» Zweirad ------------------------------------125ccm Bike Hyosung
XRX 125LC, 15 PS, EZ 9/13 Top Zustand. TÜV neu, KD neu, Bremse hi. neu, Reifen neu, 23.160 km, Scheckheftgepfl. 2450,- € VB 0151-18818891
» ImmobIlIen ------------------------------------EFH zum Kauf im nördli-
Gebäudereinigung sucht
zuverl. Reinigungskräfte, f. Objekt in Nördlingen, Hofer Str. (Einkaufspark), 2x wö., je 3 Std., Mi. + Fr. ab 8 Uhr Bew. an: real Gebäudereinigung, Höltystr. 30, Leipzig, 034104289 64085930, o. 0151-12603633, mail: L@rdg-rational.de
Ihr Stellenmarkt am Mittwoch 0 90 81 / 21 04-0
AUTOANKAUF
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527
Autotransportanhänge
Ges.gew. 2t 1650kg Nutzlast 1450€ VB 0170-1453904
Möbl. WG-Zi. in NÖ. frei
Kaufe alle Toyota, Nissan
Tiefgaragenstellplatz in
Su. PKW-Diesel/ Benzin
NÖ. zu verm. 0171-8138709
Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine/-n angestellte/-n
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie. Wir bieten: • Einen sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste • Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung • Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team • Leistungsgerechte Vergütung • Fortbildungsfördernde Unternehmensphilosophie • Verwaltungstechnische Unterstützung (z. B. Abrechnung, IT) Sie bringen mit: • Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise • Engagement und Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail oder Post! Ihr Ansprechpartner MVZ Onkologie Ostalb, Frau Nadine Nemitz, Ulmer Str. 116, 73431 Aalen bewerbung@radioonkologie-nordwuerttemberg.de www.onkologie-ostalb.de
»------------------------------------------------------------------------------AutomArkt » KontaKte -------------------------------------
chen Ries ges. Wfl. ca 140m², Grd. 800m², bis 260.000€ Kontakt: Hausimries@gmx.de Wlan, Stpl., 0174-8086416
Als fester Bestandteil der internistischen Versorgung in der Region, bietet unsere gastroenterologische Praxis in Ellwangen eine serviceorientierte Patientenbetreuung in einer familiären Umgebung. Es bieten sich für unsere Mitarbeiter und Patienten zum einen die Vorteile einer persönlich geführten Arztpraxis, zum anderen eine vernetzte Unternehmensstruktur, moderne technische Ausstattung und große fachliche Expertise. Ebenso wichtig sind uns ein freundliches Ambiente sowie der einfühlsame und geduldige Umgang mit den Patienten.
Bj. egal 09081-801093
BJ. Zust. egal 09081-801093
VW Golf 4 1,4l 75 PS Bj.
2003, 160.000km TÜV, AU, uva. neu, Sommer- und Winterräder neuwertig 2300 € VB 01701453904
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Diskret genießen Tel. 01 60 / 92 84 83 62
Playground HDH 0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys
Anzeigenkunden aus der Region / Lokales
Zur Sonnengrotte ✃
✃
Für alle zukünftigen Bauherren!
Gastronomie & Antikladen
2. – 3. Juni und 7. – 8. Juli
✃
Antik- und Künstlermarkt
✃
Besonderer Gottesdienst
✃ ✃
✃
✃
Ausgabe 22 | 30. Mai 2018 | 10
WochenZeitung Nördlingen
Sommer-Fest
✃
r y Hou p p a H r 18 Uh – 7 1 € il 4,a t k c Co
Antik
- u. P Auss orzellantellun g ✃
bei allen 4 Veranstaltungen
✃
✃
23. – 24. Juni und 21. – 22. Juli
Wo: Lehmingen 42 · 86732 Oettingen-Lehmingen
✃
✃
Gastronomie von 12 – 22 Uhr
mit schönem Biergarten im Innenhof. Genießen Sie unsere leckeren Speisen und Getränke.
Antik- und Künstlermarkt von 12 – 20 Uhr
in toller Innenhof-Atmosphäre. Bestaunen Sie die Kunst an Ständen und im Antikladen, große Auswahl.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Öffnungszeiten: bei Veranstaltungen und nach Absprache
Kontakt: M. Mertens 0176-84859149 www.Sonnengrotte.de
✃
von 12 – 20 Uhr
Lassen Sie sich bezaubern von der Kunst der Vergangenheit auf 300 m2 im Innenbereich
✃
Antik- und Porzellan-Ausstellung
Verdiene dir deine Wünsche selbst! Zusteller werden bei der WochenZeitung Bewerben unter www.wochenzeitung.de
TAG DER OFFENEN 03.06. 10 –18 Uhr TÜR So.,
Energieeffizient und zukunftsfähig Bauen:
KAMPA-Platz 1, Aalen/Waldhausen
www.kampa.de
Besuchen Sie unser Bauinnovationszentrum mit großer Ausstellung im K8 und unser Musterhaus. > Fachvorträge, Führungen: 11:00 und 14:00 Uhr > Ausstellung auf über 3.500 m2: Fliesen, Bäderwelt, Türen, Böden, Küchenstudio, Selbstversorger-Technologie, Saunalandschaft und Möbel
Rieser VHS sagt „Danke“ 2018-04_TdoT_Waldhausen_140x100mm.indd 1
Nördlingen (red). Das Evang.Luth. Dekanat Nördlingen und die Diakonie Donau-Ries gGmbH, Gerontopsychiatrischer Dienst, Fachstelle für pflegende Angehörige, laden alle älteren, auch betreuungsbedürftige und demenziell veränderte Menschen, mit ihren Angehörigen und Betreuern ganz herzlich ein. Der Gottesdienst steht unter dem Thema „… und siehe, es war sehr gut“ (1. Mose 1,31a). Der Gottesdienst wird in einfacher Sprache gehalten, mit verkürzter Liturgie, bekannten Liedern, Posaunen- und Orgelmusik und kurzen Ansprachen. Der Gottesdienst findet statt am Dienstag, 5. Juni, um 15 Uhr in der St.-Georgs-Kirche in Nördlingen (da die Spitalkirche renoviert wird).
28.05.18 10:33
Jahreshauptversammlung und Ehrungen in Nördlingen Nördlingen (vhs). Die Rieser Volkshochschule Nördlingen feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahm die VHS zum Anlass, im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung langjährigen Kursleitern mit besonderen Ehrungen Danke zu sagen. Zuvor konnte VHS-Leiter Peter Schiele von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2017 berichten, in dem mehr als 9000 Menschen rund 600 VHS-Veranstaltungen besuchten. Oberbürgermeister Hermann Faul zeichnete in seiner Funktion als 1. Vorsitzender der VHS folgende Kursleiter mit
Urkunden, Ehrennadeln und Geschenken aus (vordere Reihe von links): Dr. Wilfried Sponsel (25 Jahre), Dorothea Lange (41 Jahre), Sabine Handl (18 Jahre), Edith Irrgang (20 Jahre), Karin Neupert (18 Jahre), Mario Borelli (25 Jahre), Ingeborg Wagner (32 Jahre), Eleonore Schäfer (29 Jahre), Peter Heinze (28 Jahre), Ernst Mayer (32 Jahre). Hintere Reihe von links: Ute Büttner (18 Jahre), Arnika Kaulfersch (20 Jahre), Rosemarie Haedke (23 Jahre), Gabriele Annuß (19 Jahre), Ingrid Schwarz (17 Jahre), Birgit Klinger (17 Jahre), Christine Schüle (15 Jahre), Bernd Knecht (29 Jahre) Foto: Rieser Volkshochschule
ndra Michael und Sa Reidelshöfer‘s
Verkaufsoffen in Ansbach am 03.06.18
TRÄUMEWELT
Mit allen Sinnen schlafen!
Wir begeistern Sie im Schlaf!
WELTMEISTER
Wasserbett
welt i Träume in M g n u n Neueröff -Center Ansbach en k c züge im Brü nnbettbe
Sie wollen endlich traumhaft schlafen und die Vorzüge eines Wasserbettes genießen? Dann probeliegen Sie jetzt unsere Wasserbett-Kombination. Zum Fussball-WM-Sonderpreis!
alle Spa hlaf20 % auf soflex-Sc n e S s e d mit hrung Einfü FRANKEN IN E D A M ermin systems g (bitte T n u s s e m r abatt Gratis-Ve d 10 % R n u !) n re a en vereinb estellung b u e N e ll auf a
ndra und Sa s MichaReleidelshöfer‘
MINI
Neueröffnung Träu mewelt Ansbach nach Mod ernisierung
ELT
TRÄUMEW
Präsentation der ne uen Abteilung „DIE HOLZSCHMIEDE -Schlafzimmer möbel“ mit 10 % Ra batt auf alle Neuaufträge. Mit M assivholzmöbeln aus Thurnau bringe n wir Handwerk und Design in Ihr Sc hlafzimmer. Einführung der neuen Träumew eltMatratzenkollektion MADE IN FRANKEN mit 10 % Rabatt 20 % auf al le Spannbettbezüg e
HYBRID-Bett
Sensation
Das von Michael Reidelshöfer erfundene Schlafsystem ist unser neuer Verkaufsrenner und verbindet die Stützkraft von Kaltschaum, die Atmungsaktivität von Federkern und die perfekte Anpassung von Wasser. Markteinführung – zum attraktiven Angebot!
NEU!
TRÄUMEWELT NEUSTADT Robert-Bosch-Str. 4a · 91413 Neustadt Tel.: 09161 - 882 882
TRÄUMEWELT ANSBACH Residenzstr. 2 – 6 (Brücken-Center Ansbach) Tel.: 0981 - 487 515 00
TRÄUMEWELT ANSBACH Brauhausstr. 15 · 91522 Ansbach Tel.: 0981 - 953 89 50
Mo – Do: 10.00 – 17.00 Uhr · Fr. 10.00 – 19.00 Uhr Sa: 10.00 – 15.00 Uhr
Mo – Sa: 9.30 – 20.00 Uhr
Mo – Fr: 10.00 – 19.00 Uhr Sa: 10.00 – 15.00 Uhr
Filialen der Reidelshöfer Das Bettenhaus KG, Sitz: Bergstr. 25, 91735 Muhr am See
www.träumewelt.de