Jetzt ist es sowe it!
In Triesdorf werden am Sonntag, 24. Juni, wieder neueste Trends der Landwirtschaft vorgestellt.
Sie wollen mit dem Pkw in den Urlaub? Dann sollten Sie gut ausgestattet sein und das Auto nochmals prüfen.
Wohnen, Leben und Energiesparen in den eigenen vier Wänden sollte man immer im Blick behalten. Lesen Sie mehr auf den Seiten 6 und 7
Lesen Sie mehr auf Seite 4
Lesen Sie mehr auf Seite 8
WochenZeitung
.de
NÖRDLINGEN
Taxi Roßberger
0 90 81 / 2 41 41 Dialyse-BestrahlungsRollstuhl-Eilkurierfahrten
Nr. 25 · 47. Jahrg. · 20. Juni 2018
29 Jahre STIHL-VIKING
VIKING Rasenmäher ab 149,- € STIHL Rasenmäher ab 299,- € Aufsitzrasenmäher Aktionspreis 2.690,- € Iseki Hydrostat 13,5 PS Schnittbreite 84 cm,
josef trollmann Wemding/Amerbach · Tel. 0 90 92 / 13 35 www.trollmann-motorgeraete.de
***Busreisen 2018*** 20.-22.7. „Spreewald“ 3*, HP, RL Dresden und Bautzen, Kahnfahrt, Branitz ab 186 € 28.-29.7. „Fulda mit Musical Der Medicus“ 3*, HP, Stadtführung, inkl. Karte ab 179 € 2.-5.8. „Traumreise Schweiz“ 3*, HP, Bern Matterhorn, Chamonix, Zermatt ab 315 € 4.-6.8. “Bay. Wald beim singenden Wirt“ 3*, HP, Tanzabend, Wanderung ab 176 € 4.-11.8. „Südtirol Wanderurlaub“ 3*+ Hotel inkl. 2 Wanderungen, Livemusik ab 529 € 8.-12.8. „Ostfriesland u. Insel Norderney“ 3* HP, mit Emden, Meyer-Werft ab 418 € 18.-19.8. Leipzig - Metropole Sachsens, Ü/FR, 4* Hotel, Stadtführung ab 93 € 24.8.-26.8. „Hansi Hinterseer Open Air und Blumenkorso 3*, FR, Karte Kat 3 ab 239 € 31.8.-04.9. Weltstadt London 2 ÜN/FR im Novotel, Stadtrundfahrt inkl. RL ab 329 € 19.-29.8. „Große Baltikumreise“ inkl. Ü/HP, Minikreuzfahrt, 3 Tage in St. Petersburg, Begleitung H. Walter Engeler ab 1689 €
www.Engeler-reisen.de
Tel.: 09141/70940, 08421/5406, 09142/96500
Wir modernisieren Ihre Küche mit neuen Fronten nach Maß!
Am Samstag geht es um alles Fußball-Nationalmannschaft muss gegen Schweden siegen SOTSCHI (MAB). Der Schock saß tief am Sonntag: Die 0:1-Niederlage der deutschen Mannschaft gegen Mexiko hat der Hoffnung auf eine Titelverteidigung bei der Fußball-WM einen schweren Dämpfer versetzt. Das schwache Zweikampfverhalten, die unsichere Abwehr, die Ideenlosigkeit im Sturm – in keinem Bereich trat das Team weltmeisterlich auf. Im zweiten Gruppenspiel am kommenden Samstag wird die Truppe von Jogi Löw sich in allen Belangen steigern müssen, sonst fällt der Trip nach Russland deutlich kürzer aus als gedacht. Anpfiff zum Gruppenspiel gegen Schweden ist am Samstag, 23. Juni, um 20 Uhr – dann wird sich zeigen, wohin die Reise geht.
HOFTORE
Kopf hoch – noch ist das letzte Wort nicht gesprochen!
Foto: Reuters
Wohnideen
Klassik, Landhaus oder Design
Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41
Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610
www.schnabel-einfahrtstore.de www.tor100.de | 09832-70487-0
Facebook www.facebook.com/ WochenZeitung/ SonntagsZeitung Nördlingen
Gestaltung individuell
86720 Nördlingen-Löpsingen Tel. 0 90 81 / 80 50 95-0 · Fax 0 90 81 / 80 50 95 20
t s e f r e m om
S
www.lang.portas.de
MIT LIVE-MUSIK
Musikduo „Nimmzwoa“
„NoSchnuFre´s”
„Usseltaler Spitzbua”
FREITAG · AB 17 UHR
SAMSTAG · AB 17 UHR
SONNTAG · AB 17 UHR
6. JULI 2018
7. JULI 2018
8. JULI 2018
Bayrisch-fränkisches Buffet mit Weißwurst-Gulasch, Schweinebraten, saure Zipfel, gegrillten fränkischen Bratwürste und vielem mehr....
6. – 8. Juli 2018 Oettingen in Bayern
Mit uns erreichen Sie Ihre Ziele! SCHULEN
ein Gutüsrcihhre f r rfiGu 8 omme is 30.06.201
s
gültig
b
Wir schenken Ihnen:
Werden Sie Kompetenzträger des technischen Managements
Nächster Ausbildungsstart Staatlich geprüfte/r
1 Woche
Zirkel-, Kraft-, CardioTraining, Aerobic, Zumba, Wellness, Getränke ... all-incl. Ausschneiden – anrufen los gehts ...
Am Sonntag, den 8. Juli 2018 bieten wir keinen Mittagstisch. Während des Sommerfests findet kein á la Card-Service statt!
Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie der bfz gGmbH
Techniker/in
FabrikverkauF
für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie
September 2018
C. Osterrieder · Zirgesheimer Str. 29 · 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 70 60 - 50 · Fax 09 06 / 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de · reisen@osterrieder.de
Vier Jahre berufsbegleitend freitags ab 15 Uhr und samstags
11.07.18 22.07.18 12.07.-15.07.18 27.07.-28.07.18 15.08.-18.08.18 19.08.-21.08.18 14.09.-15.09.18 15.09.-16.09.18 23.09.-25.09.18 26.09.-30.09.18
Information und Beratung: Gabriele Olschok, Walter Otters
Würzburger Str. 20 · 86720 Nördlingen Fon 0 90 81/2 46 60 · Fax 0 90 81/2 46 60 www.fitforlife-gmbh.de
g
ANZEIGEN REDAKTION
Bewirtung n an allen Tage t el Z n se os gr im vorm Haus!
Wiesenstraße 28 91781 Weißenburg in Bayern Telefon 09141 8633-0 kunststofftechnikschule-weissenburg@bfz.de
www.kunststofftechnikschule-weissenburg.bfz.de
0 90 81 / 21 04 - 0 0 90 92 / 96 83 -31
b
POST E-MAIL
Fahrt ins Blaue - Deutschordensstadt mit Lebensfreude im Herz Helene Fischer in Stuttgart, Mercedes Benz Arena Naturerlebnis Sächsische Schweiz und Elbsandsteingebirge Donauschifffahrt von Linz nach Passau Städte-/Musicalreise Hamburg 3-Tagesfahrt ins Blaue... eine Reise voller Überraschungen Europäisches Patchworktreffen in Sante-Marie-Aux-Mines Rhein in Flammen - Feuerzauber auf dem Schiff Wildschönau - Bergurlaub pur in Tirol Herbst-Aromen und Düfte der Toskana –FAHRTEN MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE
39,00 € ab 125,00 € 379,00 € 165,00 € ab 362,00 € 269,00 € 162,00 € 233,00 € 259,00 € 459,00 €
riesige auswahl
Urlaub „Dahoam“ mit Wintergartenbeschattungen, Markisen und Jalousien aller Art sowie Neubespannungen in eigener Näherei, Rollläden zum nachträglichen Einbau mit Liefer- und Montageservice durch unser speziell ausgebildetes Fachpersonal
anzeige ausschneiden, gilt als 30,- E-Gutschein bei Markisenkauf ayern
7 x in B
Fertigung: Brunnen bei Schrobenhausen, 08454-3663 Filiale: 89420 Höchstädt, Donauwörther Str. 27, Tel. 0 157-585 18 631 o. 0 90 74-23 37
Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen info.donauries@wochenzeitung.de
bavaria-markisen.de
!
Auflage: 41.231 www.wochenzeitung.de
2 | Lokales
WochenZeitung Nördlingen · 20. Juni 2018
Alter Brauch hält sich
Glücksnummer
Sonnwendfeier auf dem Oettinger Roßfeld OETTINGEN (RED). Schon zum dreizehnten Mal feierten vergangenes Wochenende bei strahlendem Wetter mehrere Hundert Gäste zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen einen alten Brauch – die Sonnwendfeier auf dem Roßfeld. Erste Bürgermeisterin Petra Wagner und Kommandant Daniel Härtle zündeten den mächtigen Holzstoß an. Nach wenigen Minuten loderte das Feuer lichterloh. Den Besuchern bot
sich wieder ein faszinierendes und einmaliges Schauspiel der Flammen am Nachthimmel. Den riesigen aufgeschichteten Holzstoß konnte man von weit schon erkennen. Sein Strahlen erwärmte alle anwesenden Gäste auf dem Oettinger Roßfeld, sodass weit bis nach Mitternacht sich viele um das Feuer versammelten und den aufgelegten Oldies lauschten. Für das leibliche Wohl sorgte die Feuerwehr Oettingen bestens.
So funktioniert es!
Stimmt die unten abgedruckte Glücksnummer mit der Nummer auf Ihrer persönlichen NöCard überein? Am besten gleich nachschauen! Wenn ja, sind Sie nur noch einen Schritt von 1000 Bonuspunkten entfernt, die auf Ihrer NöCard gutgeschrieben werden. Sie müssen sich nur noch bis spätestens kommenden Freitag, 18 Uhr, unter der Telefonnummer 09081 / 84-211 melden. Es reicht dabei, wenn Sie Ihren Namen und Ihre Adresse/Tel.-Nr. auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Angaben werden dann vom Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ geprüft und wenn alles okay Mehrere Hundert Gäste besuchten das Spektakel zur Sommersonnenwende, das dieses Jahr zum dreizehnten Mal stattfand. Foto: privat
Jubiläum mit Benzin im Blut
25 Jahre Biker Stable gefeiert – Angebote, Probefahrten, Markenhändler, Stunts DEININGEN (MAB). Die „Faszination Motorrad“ war am vergangenen Wochenende deutlich spürbar, als Biker Stable in Deiningen zum Jubiläumswochenende einlud. Es war ein rauschendes PS-Fest, benzingetränkt und mit qualmenden Reifen von Anfang bis Ende. Gemeinsam mit Kunden, Freunden und allen Interessierten feierten Peter Schneller und das Team des Biker Stable ein zweitägiges Aktionswochenende, das keine Wünsche offenließ: Die Trucks von Arai und Suzuki waren da und präsentierten aktuelle Helme und Maschinen, ein Schnäppchenmarkt bot hochwertige BikerAusrüstung zu Tiefstpreisen, die neue Honda Gold Wing stand für Testfahrten bereit und zahlreiche Verkaufspartner zeigten aktuelle Produkte von Schuberth, HJC, Held, Büse, Helite u.v.m. Dank der Verpflegung von den FladenPiraten waren die Besucher stets gut versorgt und hatten am Sams-
Oettingen, Wassertrüdingen und Weiltingen: 23.06.2018 Stadt-Apotheke Poststraße 6, Wassertrüdingen, Telefon 0 98 32 / 5 05 24.06.2018 Notdienst hat die dienstbereite Apotheke in Nördlingen Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit.
... 1000 Punkte für diese NöCard-Glücksnummer gültig bis Freitag, 22.06.2018, 18 Uhr
Eier oder Milch? NÖRDLINGEN (RED). Theo Tonnentier, weltbester Sachensammler und Erfindungserfinder, lebt in einer roten Tonne im Gemüsegarten von Bauer Beppo. Doch wie soll er wichtige Erfindungen machen, wenn sich nebenan die Hühner und die Kühe lauthals streiten? Die Tiere können sich einfach nicht einigen: Sind Eier wichtiger oder Milch? Doch der superschlaue Theo hat natürlich eine Idee: Ein sportlicher und lus-
Beim Jubiläumsfest schlugen die Herzen der Biker höher.
tagabend Kraft für die Party mit der Band Perhaps im Bierzelt. Am Sonntag zog der offizielle Suzuki Stunt Rider alle Blicke auf sich: Die außergewöhnlichen Fahrkünste von Dominik Csauth ließen seine Zuschauer staunen.
»» SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen i. Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: 23.-29.06.2018 Rosen-Apotheke, Ulmer Straße 5 Tapfheim, Telefon 0 90 70 / 9 10 34 Der Notdienst der dienstbereiten Apotheke beginnt am Samstag um 8 Uhr früh und endet am darauffolgendem Samstag
7-stelligen Kartennummern finden Sie auf 1129594 Die der Rückseite Ihrer neuen NördlingenCard
Bücherstrolche-Treffen am 27. Juni
Verkaufsberater verschiedener Marken zeigten aktuelle Produkte.
Apotheken
ist, werden die 1000 Bonuspunkte sofort auf Ihrer NöCard gutgeschrieben und Sie können sie an allen teilnehmenden Akzeptanzstellen der Karte einlösen.
Nördlingen, Wallerstein und Deiningen: 23.06.2018 St. Georgs-Apotheke, Bei den Kornschrannen 17, Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 2 94 50 24.06.2018 Schulhaus-Apotheke Hauptstraße 14, Deiningen Telefon 0 90 81 / 29 06 60 Dienstbeginn 18 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages. Der Notdienst wechselt täglich um 8 Uhr.
Bopfingen, Unterschneidheim und Tannhausen: 23.06.2018 Rats-Apotheke, Hauptstraße 22 Bopfingen, Telefon 0 73 62 / 75 99 oder St. Georgs-Apotheke, Bei den Kornschrannen 17, Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 2 94 50
Millimetergenau steuerte „Moped Csauth“ seine Maschine, fuhr mal auf dem Hinterrad, mal auf dem Vorderrad, auf dem Lenker sitzend, im Stehen, allein und zu zweit mit einer mutigen Freiwilligen.
Moped Csauth in Aktion
24.06.2018 Schulhaus-Apotheke Hauptstraße 14, Deiningen Telefon 0 90 81 / 29 06 60 Dienstbeginn 18 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages
» Ärztlicher
Bereitschaftsdienst
Bereitschaftsdienst der Ärzte: Ärztlicher Bereitschaftsdienst für das gesamte Verteilergebiet von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr Telefon 11 61 17 Notdienst für lebensbedrohliche Fälle: Rettungsdienst/Feuerwehr Telefon 1 12 Notdienst im Notfallbezirk Dischingen/Neresheim: Telefon 01 80 / 3 96 30 09
Da konnte man schon Lust bekommen, seine eigenen Motorrad-Träume in die Tat umzustezen zu werden – nur gut, dass mit Biker Stable ein fachkundiger Händler mit mittlerweile 25 Jahren Erfahrung in der Nähe ist.
Fotos (3): Maximilian Bosch
» HNO-Notdienst Nordschwaben
23./24.06.2018 Dr. Ingela Wigand, Obere Hauptstraße 16, Dillingen-Hausen Telefon 0 90 71 / 72 78 88
» Augenärztlicher Notdienst
Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: 22.-29.06.2018 Dr. Schneewind Hauptstraße 46, Meitingen Telefon 01 71 / 3 12 46 18 An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Notfallbehandlung um 10 und 17 Uhr ohne Voranmeldung
» Zahnärztlicher Notdienst Nördlingen, Oettingen und Wemding: 23./24.06.2018 ZA Eckhard Meischner Deininger Straße 27, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 18 11
tiger Wettkampf soll die Frage klären. Gabi Burger liest „Theo Tonnentier und das große Hennenrennen“ am Mittwoch, 27. Juni, für fünf- bis siebenjährige Bücherstrolche in der Stadtbibliothek Nördlingen vor. Es gibt zwei Gruppen, um 14.45 Uhr und um 16.00 Uhr. In beiden sind noch Plätze frei. Anmeldung unter Telefon 0 90 81 / 8 43 00 oder per E-Mail an stadtbibliothek@ noerdlingen.de
IN ENGLISH PLEASE
KIRCHENMUSIK
Chor- und Orchesterkonzert
Collegium Orientale kommt
NÖRDLINGEN/WEMDING (RED). „English in Concert – Eine musikalische Zeitreise mit Werken englischsprachiger Komponisten.“ Unter diesem Motto laden Projektorchester und Kammerchor der Rieser Musikschule unter Leitung von Annegret Keller zu einem Konzert am Freitag, 22. Juni, um 19 Uhr ein. Das Orchester wird in der Neuapostolischen Kirche in Nördlingen, Gartenstraße 18, die „Simple Symphony“ von Benjamin Britten zu Gehör bringen und u.a. Werke von Edward Elgar und den Beatles erklingen lassen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Das Konzert findet auch am Sonntag, 24. Juni, um 16 Uhr im KunstMuseum Donauries in Wemding statt. Um 14.30 Uhr bietet das Museum eine Führung durch die Ausstellungen von Ernst Steinacker und Bernd Schottdorf an.
MESGESHEIM (RED). Am kommenden Freitag, 22. Juni, kommt der Priesterchor des Collegiums Orientale nach Megesheim, um dort mit allen Interessierten eine Marienandacht zu feiern. Das Collegium Orientale ist eine Einrichtung des Bistums Eichstätt für Priester aus den verschiedenen orthodoxen und katholischen Kirchen des Ostens. Mit Gesängen aus der Heimat der Priester möchten diese um 18 Uhr in der Megesheimer Pfarrkirche einen Einblick in ihre Riten und Bräuche geben.
Von 10 bis 17 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen. Die Behandlungsbereitschaft erstreckt sich an einem Wochenende von Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr
» Gynäkologischer Notdienst Nordschwaben
22.6.2018 13 Uhr bis 25.6.2018 8 Uhr Frauenärztinnen im Maximilium Kapellstraße 42, Donauwörth Telefon 01 60 / 92 91 30 53
– alle Angaben ohne Gewähr –
WochenZeitung 86720 Nördlingen Bei den Kornschrannen 18 Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 info.donauries@wochenzeitung.de redaktion.donauries@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag uNd PostaNschrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 geschäftsführer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. geschäftsstelleNleituNg verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Lisa Unger Tel. 0 90 81 / 21 04 -20 redaktion: Maximilian Bosch (V.i.S.d.P.) Tel. 0 90 92 / 96 83 -31 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck Schenkelberg Stiftung & Co. KGaA Am Hambuch 17, 53340 Meckenheim Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
Thema der Woche | 3
20. Juni 2018 · WochenZeitung Nördlingen
Ein starkes Medium in der Region Jetzt auch mit tagesaktuellem Nachrichtenportal
Die Mitarbeiter der Wochen- und SonntagsZeitung Foto: Georg Lindner
Die WochenZeitung geht in die Zukunft
Der Festsaal von Schloss Baldern war genau der richtige Rahmen Auf der vor Kurzem stattgefundenen Informationsveranstaltung für die Mitarbeiter der Wochenund SonntagsZeitung wurde die strategische Neuausrichtung des Unternehmens bekannt gegeben. Der Verlag geht mit einer kraftvollen Offensive in den Lesermarkt und in die Zukunft. Die Geschäftsleitung um Barbara Appl-Fink, Manfred Fink und Markus Echternach hat das neue Konzept präsentiert. Seit über 47 Jahren berichtet die WochenZeitung aus unserer Heimat und gehört zum Leben der Menschen dazu. Als wichtige unabhängige und neutrale Informationsquelle trägt sie Verantwortung für die seriöse regionale Berichterstattung in der Region. Die WochenZeitung
ist kostenlos und wird an jeden erreichbaren Haushalt geliefert. Über 330.000 Zeitungen werden Woche für Woche in die Häuser und Wohnungen unserer Leser zugestellt. Ein Lebensraum mit mehr als 670.000 Menschen ist das Kerngebiet der WochenZeitung. Unser Partnerverlag BlickLokal ergänzt die WochenZeitung um weitere 140.000 Zeitungen im Gebiet von Dinkelsbühl über das liebliche Taubertal hoch bis nach Wertheim. Damit gehören wir zu den auflagenstärksten Wochenzeitungen und sind bundeslandübergreifend in Baden-Württemberg und Bayern zu Hause. Ab dieser Woche zeigt sich die WochenZeitung in ihrem weiter-
entwickelten Gewand mit noch mehr Regionalität und lesenswerten Reportagen. Neu gestaltete Ausgaben, mit Themen aus der Wirtschaft, der Politik, dem Handwerk, dem Einzelhandel, der Kultur und Sport. Auch in der digitalen Welt hat die WochenZeitung ab heute ihren festen Platz. Startschuss für das neue kostenlose Nachrichten-Portal: www.WochenZeitung.de. Die wichtigsten aktuellen Meldungen jetzt jederzeit auf dem Smartphone, dem PC, Laptop oder Tablet. Ob Sie in der Region sind oder im wohlverdienten Urlaub, ab sofort ohne Abonnement für unsere Leser jederzeit zugänglich. Natürlich ist die WochenZeitung auch als E-Paper online.
Wemding (red). Die Geschäftsleitung der WochenZeitung, Manfred Fink und Markus Echternach, im Gespräch über die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Wochenzeitung für die Region.
drängen. Wir starten heute mit unserem kostenlosen Online-Portal. Lesen Sie uns weltweit und zu jeder Zeit im Internet. Folgen Sie uns auf dem Smartphone und in den Social Media.
Welches sind denn die auffälligsten Änderungen in der neuen WochenZeitung?
Haben die Werbekunden Erfolg mit der WochenZeitung?
Markus Echternach: Sicherlich unser neuer Zeitungstitelkopf. Aus WZ wird die WochenZeitung.de. Damit gehen wir in die Zukunft und werden unverwechselbar! Die neue WochenZeitung.de schlägt so die Brücke vom exklusiven Zeitungsnamen WochenZeitung in die digitale Welt über den einzigartigen Domainnamen www.wochenzeitung.de. Das klingt logisch, schlüssig und einfach. Was ist sonst neu? Manfred Fink: Die WochenZeitung ist aufgeräumter, moderner und mit der neuen Schrift leichter zu lesen. Am besten machen Sie sich selbst ein Bild. Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen. Kommunizieren Sie mit uns, schreiben Sie eine Mail oder posten auf Facebook. Wir freuen uns auf Ihre Meinung. In der heutigen Medienwelt hat ein verändertes Mediennutzungsverhalten begonnen, wo steht die WochenZeitung?
Markus Echternach und Manfred Fink im Interview zur neuen WochenZeitung. Foto: Amadeus Meyer
Markus Echternach: Die WochenZeitung ist immer noch eines der reichweitenstärksten Medien in der Region überhaupt. Natürlich gibt es eine Diversifizierung, aber für einen Großteil der Mediennutzer bleibt die „klassische“ WochenZeitung ein wichtiger Faktor auf dem Weg der Informationsbeschaffung. Die mobilen Geräte werden das Informations- und Unterhaltungsangebot ergänzen, aber die WochenZeitung keinesfalls ver-
Manfred Fink: Aber ja! Wir sind zertifiziert von dem renommierten und anerkannten Marktforschungsinstitut Weigel in Darmstadt. Das Institut unternimmt repräsentative Studien im Auftrag seiner Kunden wie z.B. Aldi, MediaMarkt, Bauhaus. In diesen Umfragen bekommen wir stets Spitzenwerte in der Zeitungsverteilung attestiert. Seien Sie versichert, keine der großen nationalen Marken würde mit uns verteilen, wenn sie nicht den Erfolg in ihrer Kasse spürt. Sie sehen, die Kundenwerbeanzeigen oder die Prospektverteilung sind bei uns bestens und erfolgreich aufgehoben. Die WochenZeitung ist also mehr als nur ein Wochenmedium? Manfred Fink: Auch als Arbeitgeber ist die WochenZeitung ein wichtiger Faktor für unsere Region. Wir beschäftigen über 60 Angestellte und über 1000 Aushilfen, dazu kommen noch viele freie Mitarbeiter und wir bilden in Medienberufen aus. Wer als Mediengestalter eine Ausbildung machen möchte, der muss nicht nach Berlin, der kann in der Heimat bleiben und bei uns seine Berufsausbildung beginnen. Schickt uns eure Bewerbung, kann ich nur sagen! Darüber hinaus haben wir ja ganz viele junge Austräger, die unsere WochenZeitung verteilen. Sie verdienen sich alle ein sehr ordentliches Taschengeld. Da sind die HandyFlat und das neue Smartphone immer gesichert.
Ist Print nicht out? Markus Echternach: Sehen Sie, nicht jeder möchte sich heutzutage eine Tageszeitung leisten, dennoch möchten viele Menschen eine Zeitung lesen und genau hier fängt die WochenZeitung die Menschen auf. Auch die jüngere Online-Gemeinde greift zur WochenZeitung. Das merken wir an den vielen Gewinnspielen, die wir jede Woche in unserer Zeitung haben. Die Teilnehmer sind zu mehr als 50 Prozent unter 30 Jahre alt. Angeblich möchten die meisten Menschen keine kostenlosen Zeitungen? Manfred Fink: Wir erreichen nahezu jeden Briefkasten in unserem Verbreitungsgebiet. Es gibt viel weniger Werbeverweigerer, als die meisten Menschen glauben. Das belegen unsere Verteilzahlen. Viele rufen uns auch gleich an, wenn der Austräger verspätet kam, denn die Menschen warten auf die WochenZeitung.de. Sie möchten wissen, was über die Woche passiert ist, und sich informieren, was nächste Woche los ist in der Region. Wo sehen Sie den Schwerpunkt der WochenZeitung? Manfred Fink: Unsere Inhalte sind Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur, aktuelle Themen wie regionale Nachrichten aus unserer Heimat, das ist unsere Leidenschaft. Unsere Reporter und Redakteure sind immer am Ort des Geschehens und präsentieren die relevanten Nachrichten und gut recherchierten Beiträge von heute. Ob in der WochenZeitung oder auf unserem kostenlosen Nachrichten-Portal www.WochenZeitung.de.
Wir bilden Meinung! Wir sind für eine starke Heimat, für fairen Wettbewerb, für Leistung und Gerechtigkeit.
4 | Sonderthema / Lokales
WochenZeitung Nördlingen · 20. Juni 2018
Triesdorfer JohanniTag
24.Juni 2018
• Innovative Biomasse - Heizsysteme von 15 bis 990 kW für Hackschnitzel, Pellets und Späne • Professionelle Holzhackmaschinen hand- und kranbeschickt von 300 bis 800 mm Ø • Leistungsstarker Heizotruck das Fahrzeug für Kommunaldienst, Forst- und Landwirtschaft • Individuelle Befüll- und Lagersysteme
Besuchen Sie uns am 24. Juni 2018 zum Johannitag in Triesdorf am Heizwerk oder im Freigelände Nr. 94. Wir beraten Sie gerne!
HEIZOMAT Gerätebau- Energiesysteme GmbH
Energie im Kreislauf der Natur
Maicha 21 • 91710 Gunzenhausen • Tel.: 09836/9797-0 • info@heizomat.de • www.heizomat.de
Triesdorf (red). Obwohl der Triesdorfer Johannitag seit Jahrzehnten nach demselben bewährten Konzept abläuft, lassen sich die Verantwortlichen stets etwas Neues einfallen. Daher heißt es am 24. Juni ab 9 Uhr nicht nur auf zu Ochs am Spieß und einmal durch alle Schulen gelaufen, sondern gezielt Informationen über die neuesten Trends der Landwirtschaft sammeln. Gerade die Tierhaltungsschule ist hier sehr kreativ: Es wird das Projekt „Weidehaltung“ vorgestellt, vor dem MGZ gibt es eine Landesziegenschau und die Ergebnisse des Projekts optiKuh werden erläutert. Im Geflügelhof gibt es unter anderem Informationen zur Triesdorfer Geflügelhaltung, Beschäftigungsmaterial für Geflügel und die Vorstellung tierartgerechter Geflügelhaltung in Hühnerwagen und Mobilställen. Im Ochsenhof werden verschiedene Schweinerassen vorgestellt und die neuen Fenster zum Wartestall gezeigt. Zudem stellt sich der Netzwerkbetrieb Triesdorfer Schweinehaltung im Rahmen des bundesdeutschen „Modell- und Demonstrationsvorhabens Tierschutz“ vor. Beim MGZ gibt es eine große Nutztier-Fachausstellung, und im Schafstall sind die Schafe zum Anfassen mit Schafprodukten und dem Verein für Schäfereigeschichte. Fehlen darf nicht die Triesdorfer Bienenhaltung mit Bienenquiz. Außerdem wird das Co-Projekt des Bezirks Mittelfranken und Bayerns „die Varroa App“ erläutert. In der Landmaschinenschule werden in bewährter Manier unzählige Landmaschinen aus-
Herzlich willkommen zum Johannitag in Triesdorf Foto: LLA Triesdorf
gestellt und es wird zum Fachsimpeln eingeladen. Pflanzenbau und Obstbau werden sich in diesem Jahr zusammen vor dem Weißen Schloss tummeln. Dabei wird die Feldversuchstechnik vorgestellt und über die Züchtung von Sommerweizen und Lupine wird informiert.
»»Vom Wasser und von der Nahrung Im Weißen Schloss selbst haben sich die Angehörigen der Fachakademie einiges ausgedacht: Das Rahmenthema lautet „Wasser – wertvoll, lebensnotwendig und facettenreich“. Dazu gibt es Mitmachstationen, Inte ressantes und Wissenswertes zum Wasser und natürlich Kaffee
Gut besuchter Einstand für Auto Fiket Tag der offenen Tür war ein Fest für die ganze Familie Trochtelfingen (mab). Angenehmes Wetter, gutes Essen, nette Leute: Am Sonntag konnte man beim Tag der offenen Tür von Auto Fiket in Trochtelfingen einige schöne Stunden genießen und die neue Werkstatt unter die Lupe nehmen. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, sich in den neuen Räumlichkeiten umzusehen, ein deftiges Weißwurstfrühstück und später Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen zu genießen. Zum Mittagessen war der Andrang groß, sodass die Bestuhlung im Hof sogar noch schnell erweitert werden musste. Mit einer Hüpfburg und einem Fahrsimulator war auch für die Unterhaltung der kleinen Gäste gesorgt – es fehlte wirklich an nichts!
und Kuchen. Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft wird sich im Konferenzraum der Fachakademie präsentieren, mit dem Thema „Richtig waschen – wie geht’s? – Beim Waschen an Umwelt und Geldbeutel denken“. Gleichzeitig findet in der Fachakademie eine Ausstellung zum Thema „Wo kommt mein Essen her?“ statt. Im LVFZ gibt es Infos zur Berufsausbildung „Milchwirtschaftliche/r Laborant/-in“, Untersuchungen von Milch und Milchprodukten und Qualitätssicherung in der Obst- und Gemüsewirtschaft. Auch die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf beteiligt sich. Während die Kleinen in der Kinderuni lernen können, haben die Großen die Möglichkeit, sich bei
der Studienberatung über das Triesdorfer Angebot zu informieren. Bei landwirtschaftlichem Dreikampf und Mitmachlabor können sich die Besucherinnen und Besucher austoben. Daneben gibt es Führungen durch den Neubau mit modernsten Laboratorien und Technikräumen. Neu in diesem Jahr: Das im März 2016 gegründete Biomasse-Institut stellt sich und seine Projekte vor. Die Technikerschule und die Höhere Landbauschule erklären das Leben in Triesdorf und moderne Medien im Unterricht. Für kleinere Besucher gibt es Tretschlepperfahren. Infos zu Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft/Agrarservice bietet das Fortbildungszentrum.
»»» »Die VHS informiert
gen sind Schürze und Restebehälter.
Rieser VHS
Rieser Volkshochschule e.V., Marktplatz 1, 86720 Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 8 41 82, Homepage: www. vhs.noerdlingen.de.
Fotobuch Workshop – Mein CEWE Fotobuch: Kurs unter Leitung von Peter Heinze, am Samstag, 23. Juni, von 10 bis 13.45 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3. In einer praktischen Übung lernen Sie, wie Sie die kostenlose Software installieren und welche Möglichkeiten das Programm bietet, fantasievolle Werke zu schaffen. Erfahrungen mit Windows sind erforderlich. Mitzubringen sind USB-Stick oder CD mit Fotos und leeren USB-Stick für das Programm.
Den Tag der offenen Tür konnte man wunderbar im Freien genießen. Fotos (3): Maximilian Bosch
Kontemplation, ein christlicher Erfahrungsweg zur Ganzwerdung: Kurs unter Leitung von Sr. Josefine Grob, OSF, und Brigitte Brecht, am heutigen Mittwoch, 20. Juni, von 18.30 bis 21.30 Uhr, Zentrum der Stille-Pax et Bonum-Nördlingen e.V., Salvatorgasse 8. Die Kontemplation ist eine Übungspraxis innerhalb der mystischen Tradition der Nachfolge Christi. Mitzubringen sind warme Socken. Party-Hits für die Sommerparty: Kurs unter Leitung von Pauline Hirle, Hauswirtschaftsmeisterin, am Dienstag, 26. Juni, von 18.30 bis 22 Uhr, Schulküche, Haus der Kultur, Judengasse 3. werden kleine Snacks, frische Salate, herzhafte Grillgerichte, verführerische Desserts und erfrischende Drinks für eine leckere Sommerparty zubereitet. Materialkosten sind an die Kursleiterin zu bezahlen. Mitzubrin-
Qigong im Park Kurs unter Leitung von Gabriele Annuß, Qi Gong Lehrerin der Deutschen Qigong-Gesellschaft e.V., an fünf Abenden, von 26. Juni bis 24. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr, in der Parkanlage hinter dem RiesKraterMuseum, Eugene-Shoemaker-Platz 1. Die Kombination aus Bewegung und innerer Achtsamkeit hilft den Teilnehmern dabei, zu Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen. Mitzubringen sind lockere Kleidung, Socken oder bewegliche Sportschuhe, sowie eine Matte zum Sitzen. Nassfilzen – Shopper-Tasche Kurs unter Leitung von Christine Hornung, am Samstag, 30. Juni, von 10 bis 18 Uhr, Malsch’sches Haus, Herrengasse 39. In diesem Tageskurs filzen die Teilnehmer einen geräumigen Shopper. Dieser Kurs erfordert etwas Ausdauer, Erfahrung mit Nassfilzen ist von Vorteil. Mitzubringen sind drei alte Handtücher, kleine Schere, Getränk und Verpflegung nach Bedarf des Teilnehmers. TCM-Massage-Entspannung für Muskeln und Gelenke Kurs unter Leitung von Martin Schmalstich, Heilpraktiker, Massagetherapeut, an zwei Kurstagen, Freitag, 29. Juni, von 18 bis 21.30 Uhr, und Samstag, 30. Juni, von 9 bis 13 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3. Die chinesische Heilmassage ist eine effektive und leicht erlernbare Massagetechnik und bewirkt nach der Hektik des Alltags eine spürbare Entspannung. Bitte zu zweit anmelden! Mitzubringen sind zwei Badehandtücher.
Sonderthema / Veranstaltungen | 5
20. Juni 2018 · WochenZeitung Nördlingen
Karten
DIE HEIDE RAUCHT, 22.–24. JUNI 2018
vorverKauf 2018
Döckingen, www.heide-eV.de
30. Open Air ! ER BEBT DER KRAT 2018 27. – 29. Juli 20 35, €
r
Gebüh kl. VVK-
in
00 12,K-Gebü€hr inkl. VV
ibik Fest Afrika & Kar 2018 19. - 22. Juli
4-Tages-Ticket
53, € 90
hr
K-Gebü
inkl. VV
Gerhard Polt
19,K-Gebü€hr 80
-Brüdeosr & Well`m Biermo
inkl. VV
aus
„Im Abgang nachtragend“
00 26, €
hr
K-Gebü
Festzelt
inkl. VV
Am Sportplatz
· 23.07.2018 Döckingen lass ab 18.00 Uhr
Nr.
20.00 Uhr, Ein
00 42,K-Gebü€hr
umenheim le Asbach-Bä Schmutterhal s ab 18 Uhr 20 Uhr * Einlas 30.11.2018 *
00
25,
inkl. VV
DÖCKINGEN (MAB). Es geht wieder rund auf dem Döckinger Sportplatz: Am kommenden Wochenende findet das Musikfestival „Die Heide raucht“ zum 15. Mal statt. Der Verein Heide e.V. Döckingen hat wieder ein sehr schönes Programm aufgelegt, bei dem für jeden etwas dabei ist. Elf Gruppen werden von Freitag bis Sonntag einen bunten Mix aus verschiedenen Stilrichtungen anbieten. Mit NoRMAhl, Rainer von Vielen, Mellow Mark, Christoph Martin, Die Tapeten, Stack, Peter Trinkle, Pluspunkt und Strabande kommt garantiert keine Langeweile auf. Birth Control, Legende der Krautrock-Ära, wird am FestivalFreitag, 22. Juni, um 22.30 Uhr mit Hard Rock und Classic Rock zu begeistern wissen. Zusätzlich zur Musik wird am Samstag, 23. Juni, das WM-Gruppenspiel Deutschland gegen Schweden auf einer Videoleinwand gezeigt – auch auf der rauchenden Heide muss kein Fußballfan auf die Weltmeisterschaft in Russland verzichten. Gelegenheit zum Ausruhen und Spaßhaben bietet auch der nahe gelegene Badeweiher, der zu Fuß in nur fünf Minuten zu erreichen ist. Weitere Infos zum Festival gibt es im Internet unter www.heideev.de.
r
K-Gebüh
inkl. VV
um Zum Jubilä
Wochen- und SonntagsZeitung Wir sind für Sie da: Mo. – Do. 8 – 12.30 Uhr und 13 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen · Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90
Dress For’d Mess
4. Bopfinger Trachtenmeile am Samstag
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
Elektrofachbetrieb
Headliner bei „Die Heide raucht XV“: Birth Control
» Freitag
19 Uhr: Die Tapeten 20.15 Uhr: Mellow Mark 22.30 Uhr: Birth Control 0.45 Uhr: Strabande
18 Uhr: Christoph Martin 20.15 Uhr: NoRMAhl 22.30 Uhr: Rainer von Vielen 0.45 Uhr: Stack
» Sonntag
9 Uhr: Peter Trinkle 10.30 Uhr: Pluspunkt
Die Trachtenmeile bietet die Gelegenheit, sich vor der Ipfmess richtig auszustatten. Foto: privat
Lauber Waldkellerfest am 22. und 24. Juni mit Festzeltbetrieb
Freitag, 22.06. 19.30 Uhr Samstag, 23.06. ab 16.00 Uhr Sonntag, 24.06.
8.45 Uhr 11.00 Uhr
Schafkopfturnier, 1. Preis 150 e Dämmerschoppen, Sonnwendfeier Waldgottesdienst Mittagessen
Nachmittagsunterhaltung mit ALEX – Hüpfburg – Torwandschießen Kellerbesichtigung – abends Brotzeit mit Festausklang Für das leibliche Wohl mit Steaks, Braten, Rahmfleck, Grillwürstchen, Kaffee, Kuchen und Getränken ist gesorgt. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch – Heimatverein Laub
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß und gute Unterhaltung!
16 Uhr: Nobutthefrog
Oettinger Integrationsgarten öffnet am kommenden Sonntag seine Pforten
de mit zünftiger Blasmusik. Gebrauchte Trachten können am Samstag ab 9 Uhr abgegeben werden. Bei Beendigung der Veranstaltung um 18 Uhr können die abgegebenen Teile wieder abgeholt oder der jeweilige Verkaufspreis entgegengenommen werden. Neben gebrauchten Schmuckstücken hat sich inzwischen ein Marktplatz für Trachtenmode und Styling etabliert. Ihren Höhepunkt findet die Bopfingen Trachtenmeile um 15 Uhr mit der begehrten Modenschau. Weitere Informationen zur 4. Bopfinger Trachtenmeile finden Sie auf Facebook oder auf der Website www.ipfmess-fanclub. de oder Fragen per E-Mail an info@ipfmess-fanclub.de.
info@elektro-beyrle.de
» Samstag
Tag der offenen Gartentür
BOPFINGEN (RED). 5 plus 1 Tage Mess’ stehen bevor, das IpfmessFieber in der Stadt am Ipf steigt unaufhaltsam, und natürlich fragt sich ein jeder Ipfmess-Fan, ob das passende Outfit bereitliegt. Falls denn doch Zweifel aufkommen, ob alles sitzt und passt, oder gar der Wunsch nach einem weiteren „Mess-Dress“ im Raum steht, dann wird allen Suchenden auf der „Trachtenmeile“ des 1. Bopfinger Ipfmess-Fanclubs e.V. geholfen. Die Trachtenmeile 2018 findet am Samstag, 23. Juni, in der „Schranne“ im Alten Rathaus in Bopfingen statt. Direkt am Marktplatz gelegen lädt das schöne Ambiente zum Frühschoppen bei Weißwurst und Weizenbier zum Verweilen ein. Für Unterhaltung sorgen die Musikantenfreu(n)-
Foto: Eric Harings
Christina Stürmer Konzert am Freitag in Bopfingen BOPFINGEN (RED). Mit Christina Stürmer gastiert im Rahmen der „SUMMER VIBES 2018“ eine namhafte nationale Künstlerin im Stadtgarten in Bopfingen. Das Konzert findet am kommenden Freitag, 22. Juni, mit Einlass ab 18 Uhr und Beginn um 20 Uhr statt. Ab 21.15 Uhr wird Christina Stürmer mit Team auf der Bühne durchstarten. Foto: Mateusz Tondel
Marktplatzfest am Wochenende Wemding feiert mit Bands und 1. Stadtlauf
Am Tag der offenen Gartentür kann man den Oettinger Integrationsgarten genauer kennenlernen. Foto: Sabine Koloska
OETTINGEN (RED). In Oettingen warten heuer drei Gärten auf ihre Besucher, darunter auch der Integrationsgarten Oettingen. An der Ecke Mühlstraße/Siegenhofen grünt und blüht es nun schon das zweite Jahr, von bienenfreundlichen Blumenbeeten umrahmt sieht man eifrige Gärtner, die ihre Beete pflegen oder einfach das schöne Ambiente genießen. Zum Tag der offenen Gartentür können sich die Besucher im Garten umsehen, gerne auch Fragen stellen und werden mit internationalen Spezialitäten, Getränken, Deftigem vom Grill sowie Kaffee und Kuchen verwöhnt. Dieses Gemeinschaftsprojekt von Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ und Obst- und
Gartenbauverein wurde bereits 2017 mit dem Donau-Rieser Heimatpreis der Raiffeisen- und Volksbanken ausgezeichnet. 14 Familien aus verschiedenen Ländern wie Afghanistan, Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Kasachstan, Nigeria etc. sowie der Obst- und Gartenbauverein bewirtschaften den Garten. Jeder der Beteiligten kann nach Belieben das Gelände betreten, sein Beet bearbeiten, entspannen, grillen usw. Anfallende Arbeiten werden gemeinsam geplant und umgesetzt. Der Garten in Oettingen, Ecke Mühlstraße/Siegenhofen (Ortsausgang Richtung Lehmingen) kann am Sonntag, 24. Juni, von 10 bis 16 Uhr besichtigt werden.
WEMDING (RED). Ende Juni lädt wieder einer der schönsten Marktplätze Schwabens zu musikalischer Unterhaltung und gastronomischen Gaumenfreuden ein. Die Stadt Wemding veranstaltet gemeinsam mit den örtlichen Wirten von 22. bis 24. Juni das traditionelle Marktplatzfest auf dem historischen Marktplatz. Am Freitag spielt die Partyband „Störzelbacher“ ab 19.30 Uhr. Der Samstag versprüht Fußballstimmung: Am Marktplatz wird auf einer Leinwand das WM-Spiel Deutschland gegen Schweden ab 20 Uhr übertragen. Bereits ab 18 Uhr starten der Biergar-
tenbetrieb und die Bewirtung am Marktplatz. Musik kommt ab 19 Uhr bis Spielbeginn von „Skypirinha“, der Eintritt ist frei. Der Sonntag startet um 11.30 Uhr mit der Jugend- und Stadtkapelle Wemding. Ein reichlich gedeckter Mittagstisch wird von den Wemdinger Wirten bereitgestellt. Ab 12.30 Uhr „regieren“ die Läuferinnen und Läufer – dann beginnt der 1. Wemdinger Stadtlauf. Anmeldungen und weitere Infos gibt es unter www.wemdingerstadtlauf.de. Den traditionellen Ausklang des Marktplatzfestes gestaltet am Sonntag das „Duo Bergkristall“ von 19 bis 22 Uhr.
Viel Spaß beim Lauf und Feiern!
Apotheker Dittrich e.K. Wolfgangstr. 14 · 86650 Wemding · Tel. 0 90 92 / 3 65 E-Mail: Stadt_apotheke@gmx.de
6 | Lokales / Sonderthema
WochenZeitung Nördlingen · 20. Juni 2018
500 Euro übergeben
Tag der Sinne in Wassertrüdingen
Großzügige Spende an die Palliativstation
Christa-Maria-Stift feierte Begegnungstag
Dr. Thomas Handschuh (Chefarzt Palliativstation) nimmt den Scheck von Caroline und Monika Stelzle entgegen. Foto: gKU
Nördlingen (red). Zum 9. Mal in Folge haben Monika und Caroline Stelzle die Palliativstation am Stiftungskrankenhaus in Nördlingen mit einer großzügigen Spende bedacht. Durch den Verkauf von Oster-, Tauf-, Hochzeits- und Kommunionskerzen, die von den
beiden Kunsthandwerkerinnen in ehrenamtlicher Arbeit hergestellt werden, kam ein Betrag von 3100 Euro für die Arbeit der Palliativstation zustande. In diesem Jahr wurden auch zusätzlich in den Regionen Neresheim und Bopfingen Kerzen verkauft.
Wassertrüdingen (red). Am Mittwoch, 13. Juni lud die Einrichtung für Menschen mit Behinderung auf ihrem Gelände zum alljährlichen Begegnungstag von Bewohnern des Christa-MariaStiftes und Kindern ein. Fast 80 Schüler der Grundschule Ehingen waren über den Vormittag hinweg an verschiedenen Stationen zum Thema „Sinne“ aktiv. Tasten, hören, schmecken, sehen und balancieren, teilweise mit verbundenen Augen, vermittelten spannende Wahrnehmungen von alltäglichen Gegenständen und Geräuschen. Die Mitarbeiter der heilpädagogischen Förderstätte förderten dabei im Spiel gegenseitiges Kennenlernen in gemischten Kleingruppen. Mit Begeisterung nahmen Schüler und Bewohner Obst im Dunkelcafé bei Schwarzlicht mit allen Sinnen wahr. Gespannt wurde auch den Tönen beim Geräusche-
Der „Tag der Sinne“ machte allen Teilnehmern viel Spaß und soll nicht die letzte gemeinsame Aktion bleiben. Foto: privat
Quiz gelauscht. Im integrativen Rollstuhlparcours setzten sich die Kinder mit Begeisterung in einen Rollstuhl. Bei einem spontanen Wettrennen von Kindern mit Bewegungsfahrzeugen und Bewohnern im Elektrorollstuhl
entwickelten beide Seiten Ehrgeiz und Wettkampfspaß. Mit vielen neuen Eindrücken machten sich alle auf den Nachhauseweg und waren sich einig, dass dies nicht die letzte gemeinsame Aktion sein sollte.
Am Nachmittag wurden einige Sinnesstationen und der integrative Rollstuhl- und Bewegungs parcours als offenes Angebot auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Oettinger Straße angeboten.
BAUEN UND WOHNEN •Holzfenster •Holz-Alu-Fenster •Kunststofffenster •Haustüren Unterschneidheim - Zipplingen • Telefon: 07966-/Zipplingen 451 • E-Mail: bux@fenster-bux.de Unterschneidheim
© Foto JOSKO
Telefon: 07966 / 451 - E-Mail: bux@fenster-bux.de
MEYRabend
JOSKO Fenster & Türen Bitte anmelden:
09087 - 920 70-0 mail@meyr.info
DO, 28.06. 18 Uhr im
Besuchen Sie unseren unverbindlichen Infoabend in lockerem Amiente.
Nördlingen, Herkheimer Weg / Ecke Wekhrlinstr. Die Ausstellung der MEYR GmbH
Neues Design für Häuseraugen Aktuelle Modetrends bei Fenstern und Rollläden (djd). Viel Tageslicht und ein schöner Ausblick: Großzügige Fensterflächen liegen bei Bauherren im Trend und tragen ganz wesentlich zur Optik einer Hausfassade bei. Wie in der Mode gibt es auch bei den Augen des Eigenheims unterschiedliche Designs, die mal mehr und mal weniger angesagt sind. Fenster aus Holz sind ein echter Klassiker und bei guter Pflege schmücken sie über Jahrzehnte das eigene Zuhause. Kunststofffenster wiederum sind ebenfalls sehr beständig, in den unterschiedlichsten Farben herstellbar und zudem noch besonders pflegeleicht. Durch ihre Stabilität und ihre filigranen Bearbeitungsmöglichkeiten beeindrucken Metallfenster aus Aluminium, Stahl
Vertrauenssache mit hochwertigen Bauelementen, natürlich von BayWa
Großzügige Fensterflächen mit der passenden Beschattungslösung prägen die Optik eines Eigenheims. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme
oder Edelstahl. Zu Hinguckern werden die Fenster aber auch mit einem Materialmix: die Außenhaut aus Metall und auf der Innenseite die natürliche Haptik des Holzes oder die individuellen Farben von Kunststoff. Auch Aluminium- oder Stahlrahmen können eloxiert werden und eine
BayWa Baustoffe Immer ein gutes Baugefühl
goldene, silberne oder auch bronzefarbene Optik erhalten. Oder aber sie werden in den bekannten RAL-Farben pulverbeschichtet. Nicht vergessen werden darf allerdings der passende Sonnenschutz für die Augen des Hauses, damit sich im Sommer die Innenräume nicht unangenehm
Fenstertechnik Stahl Karlstraße 9 73441 Bopfingen Innenausbau · Reparatur Wartung · Türen Rolladen · Insektenschutz
Fenster, Türen, Tore Beratung, Bemusterung, Montage
Tel.: 07362 9206082 Mobil: 0151 58884674 info@fenstertechnik-stahl.de www.fenstertechnik-stahl.de
Besuchen Sie unsere große Bauelemente-Ausstellung in Nördlingen! BayWa AG, Baustoffe
Augsburger Str. 61 86720 Nördlingen
baywa-baustoffe.de/bauelemente
Neurieder Weg 30-32 86609 Donauwörth
Bayerdillinger Str. 38 86641 Rain
86720 Nördlingen · Telefon 09081 - 34 33 malerwerkstatt-niesslein@t-online.de
aufheizen. „Moderne Rollläden machen heute nahezu jegliche Fensterform mit: ob symmetrisch oder asymmetrisch, spitz, rund, halbrund oder schräg“, weiß Geschäftsleiter Steffen Schanz vom gleichnamigen Hersteller von Beschattungslösungen aus Baden-Württemberg.
Mehr Farbe wagen (djd). Weiß gilt zwar als beliebteste Wandfarbe der Deutschen, aber dennoch dürfen es heute immer öfter auch farbliche Akzente und etwas mehr Abwechslung sein. Vor allem zarte Farbtöne sind dabei gefragt: Sie unterstreichen den persönlichen Stil des Zuhauses und verleihen dem Raum mehr Atmosphäre und Wärme, ohne dabei allzu aufdringlich zu wirken. Wichtig für einen Wohnstil aus einem Guss ist es unter anderem, die neue Wandfarbe, den Bodenbelag, Vorhänge, Möbel und Accessoires sorgfältig aufeinander abzustimmen. So wirken beispielsweise Kontraste besonders reizvoll – etwa wenn zarte Wandfarben auf einen dunklen Holzboden oder einen Teppich in kräftigen Farben treffen.
Lokales / Sonderthema | 7
20. Juni 2018 · WochenZeitung Nördlingen
Bald Rundumblick über die Wörnitzaue
Römerzeit
Richtfest am Aussichtspavillon der Gartenschau gefeiert
Vorführungen im LIMESEUM
Wassertrüdingen (hm). Am Aussichtspavillon der künftigen Gartenschau am Wassertrüdinger „Wörnitzpark“ wurde jetzt das Richtfest gefeiert. Der neue Aussichtspavillon auf dem Platz an der „Heubrücke“ soll Blickfang und Wahrzeichen gleichermaßen für den neuen Stadteingang an dieser Örtlichkeit werden, wie Bürgermeisterin Monika Breit betonte. Auf den drei Ebenen des Gebäudes im südlichen Areal des Gartenschaugeländes soll künftig der Ausblick zum Stadtbild über die Wörnitzaue bis hin zur Rundumsicht von Plattform zu Plattform wechseln. Altbekanntes, aber bisher vielleicht auch Unentdecktes kann dann in einer neuen Perspektive bestaunt werden. Während der Gartenschau beherbergt das „Gelenkgebäude“ neben einer Dauerausstellung zur Flusswirtschaft auch den Land-
Ruffenhofen (red). Aufgepasst, Freunde der Antike: Anlässlich der neuen Sonderausstellung „Vom Schaf zur Tunika. Textilhandwerk und Mode in der römischen Zeit“ gibt es am Sonntag, 1. Juli 2018, von 11 bis 17 Uhr verschiedene Vorführungen im Ausstellungsbereich des LIMESEUM (Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen). Sylvia Tillmanns wird dabei an einem modernen Webstuhl weben und die Techniken erläutern. Sie wird unterstützt von Anneliese Greiner, die an einem Spinnrad Wolle spinnt. Wolle spinnen und an einem Webstuhl verarbeiten gehörten zu den typischen Alltagsarbeiten der römischen Frau. An dem Webstuhl können auch die Besucher an diesem Tag testen und üben. Eine kurze Erläuterung hilft dabei.
kreispavillon, den die Landkreise Ansbach, Donau-Ries und Weißenburg-Gunzenhausen gemeinsam bespielen werden. Die Rathauschefin sah in dem Richtfest für den Blickfang am neuen Stadteingang ein „Zeichen des Optimismus“ und dankte allen Beteiligten vor den anwesenden Stadträten und Dekan Hermann Rummel für ihr Mitwirken an diesem zukunftsweisenden Punkt. Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 450.000 Euro; etwa 80 Prozent der förderfähigen Kosten werden über einen europäischen Meeres- und Fischereifonds getragen, wie es hieß. Der Richtspruch war Zimmerer meister Helmut Burger aus Geilsheim vorbehalten, der für ein fachgerechtes und unfallfreies Arbeiten dankte. Die Landesgartenschau soll am 24. Mai 2019 eröffnet werden.
Die Richtfestgemeinschaft um Bürgermeisterin Monika Breit (3. von links)
Foto: Heinz Meyer
BAUEN UND WOHNEN
Heizungen mit Potenzial
AVS Taglieber GmbH Oettingen – München – Nürnberg
Jetzt Energiekosten sparen!
Bei der Modernisierung und im Neubau haben individuelle Lösungen Vorteile (djd). Etwa 21 Millionen Heizungsanlagen versorgen die Bundesbürger mit Wärme – doch nur knapp sechs Millionen entsprechen nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH) dem aktuellen Stand der Technik.
Die restlichen Kessel müssten durch moderne Heizungstechnik ersetzt werden, wenn die ehrgeizigen Klimaziele erreicht werden sollen. Allerdings werden Heizungen oft erst dann ausgetauscht, wenn sie defekt sind. „Moderne, digital steuerbare Heizungstech-
Verbraucher sollten sich vom Fachhandwerker beraten und die Vorteile individueller Heizungslösungen erklären lassen. Foto: djd/Allianz Freie Wärme
nik optimiert die Effizienz und steigert den Immobilienwert“, weiß Frank Ebisch, Sprecher des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Tatsächlich würden viele aber lieber in eine neue Küche oder in den Badezimmerausbau investieren als in eine neue Heizung. Bei der Heizungsmodernisierung im Bestand oder beim Hausneubau: Immobilienbesitzer stehen oft vor der grundsätzlichen Frage, ob sie sich für eine dezent rale, individuelle Heizungstechnik oder für den Anschluss an ein Fernwärmenetz entscheiden sollen. „Gegenüber zentralen Wärmenetzen mit langen Vertragslaufzeiten sind die Verbraucher durch die individuellen Möglichkeiten unabhängig und flexibel, gerade auch unter finanziellen Aspekten beim Energieeinkauf“, sagt Johannes Kaindlstorfer, Sprecher der Allianz Freie Wärme. Nah- und Fernwärme seien dagegen nur
in bestimmten Fällen sinnvoll. Denn oft würden die erforderlichen Kriterien für einen wirtschaftlichen Betrieb fehlen, etwa wenn es um die Anschlussdichte oder die Art und Weise der Energieerzeugung gehe. „Verbraucher sollten sich deshalb vor einer Entscheidung für die Nah- oder Fernwärme unbedingt vom SHKFachhandwerker beraten lassen“, rät Kaindlstorfer. Heizungsmodernisierungen würden außerdem staatlich attraktiv gefördert.
66 x 15 kg Preis
€ 258,47
info@ottolamprecht.de
Bundesbürger wünschen sich Bewegungsfreiheit und modernen Komfort im Bad neu baut, plant für das Bad in der Regel ausreichend Platz ein. Aber auch bei Modernisierungen versuchen Haus- und Wohnungsbesitzer, durch Zusammenlegung von Räumen oder die Verlegung von Innenwänden eine größere Grundfläche zu gewinnen. Bodenebene Duschen sind schwellenlos begehbar, schaffen eine hohe Bewegungsfreiheit und sind eine der Grundvoraussetzungen für ein barrierefreies Bad. Für den Ablauf bodenebener Duschen bieten Sanitärtechnik-Hersteller heute eine Vielzahl von Lösungen an, die sich zum Teil sehr gut der Fliesengestaltung anpassen lassen – auch bei sehr großformatigen Fliesen.
ENERGIEBERATUNG Ihr Ansprechpartner für professionelle und energie-effiziente Planung in Holz oder Massiv P LUS E NE R G I E - UND PAS S I V HAUS B AU FÖ R DE R M I T T E L- B E R AT UNG W O HN- UND G E W E R B E B AU W O HNK O NZ E P T E UND I NNE NDE S I G N
Eine durchgängige Bodengestaltung im Bad sorgt für eine großzügige Raumanmutung. Innenarchitektonisch hochwertig wirkt die harmonisch abgestimmte Gestaltung von Wand und Boden mit den modernen keramischen „Wand-Bodenkonzepten“. Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Engers
Leonhard Taglieber Dipl.-Ing. (FH) Architekt Nittingen 8a 86732 Oettingen Tel.: 0 90 82 / 96 10 50 Fax: 0 90 82 / 96 10 25 www.avs-taglieber.de
• Sanitär - Heizungstechnik • Photovoltaik • Öl- und Gasfeuerungen • Solartechnik Beratung – Verkauf – Service Albertusstr. 20 · 86735 Bollstadt
Mehr Platz im Bad durch Sanierung (djd). Die durchschnittliche Größe deutscher Badezimmer liegt bei knapp acht Quadratmetern. Das war für die Nasszelle der Vergangenheit wohl ausreichend; für alle, die sich modernen Komfort im Bad wünschen, ist das aber eher zu klein. So wünschten sich in einer aktuellen Umfrage des Statistischen Bundesamtes 51 Prozent der Befragten eine WellnessOase als Bad, also mehr Platz für diesen Raum. Generell mehr Platz in der Wohnung wünschten sich dagegen nur 44 Prozent der Befragten. Für 28 Prozent der Deutschen steht eine bodenebene, großzügige Dusche ganz oben auf der Wunschliste für das Bad. Wer
ARCHI T E KT UR BÜRO
Tel. 0 90 89 / 9 69 00-0 · Fax 0 90 89 / 9 69 00-10
Niederlassung Bopfingen: Wettegasse 13 · 73441 Bopfingen
www.ott-heizung-sanitaer-solar.de
Tel. 0 73 62 / 2 12 22 · Fax 0 73 62 / 40 90
MwSt. 8 | inkl. Auto aktuell / Kleinanzeigen Art.-Nr. 55598 Dashcam, Cockpit-Kamera „BP 2.1 HD“ Unterstützt bis zu 32 GB micro SD Speicherkarten Unfallerkennung – dank integriertem G-Sensor Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher Saugnapf- & Klebehalterung inklusive Notfall & Endlosaufnahmefunktion 1080P Full HD Videoaufnahme Endlosaufnahme-Option Bewegungserkennung 2,0 Zoll LCD-Display 12V KFZ-Ladegerät JPEG-Fotomodus 120° Blickwinkel Mit USB-Kabel
52,95 € inkl. MwSt.
Art.-Nr. 1859908
WochenZeitung Nördlingen · 20. Juni 2018
Freie Fahrt Richtung Urlaub Aktiv-Scheibenklebeantenne „Funline“
Funktion der Antenne und des Verstärkers ist über die blaue Beleuchtung jederzeit sichtbar Zum Ankleben an der Innenseite einer FahrzeugWindschutzscheibe oder Heckscheibe Das absolute Highlight, die blaue indirekte Beleuchtung, (DJD). Die Koffer sind gepackt, Auto in der Werkstatt auf Herz die sich auf Wunsch abschalten lässt die Vorfreude ist riesengroß – und Nieren überprüfen zu lassen. Mit eingebautem Verstärker zur Optimierung doch dann wird die Urlaubsfahrt Immerhin nutzt fast jeder zweides AM/FM-Empfangssignals durch einen technischen Defekt te Deutsche das eigene Auto zur unterbrochen. Frequenzbereich (MHz): 0,15-6,2 jäh KaumAM etwas ist Reise in denMHz Urlaub, so der ADAC Frequenzbereich FM (MHz): 76-108 MHz Das bedeutet ärgerlicher, als mit vollgepacktem Reise-Monitor. DIN-Stecker 2,9 KabelÜberstunden für die Pannenhelund voll besetztemmit Auto aufmdem Bauform: Innenantenne Weg in die Ferien liegen zu blei- fer, denn immer wieder bleiben Für 12 jede Volt Panne lässt sich Fahrzeuge mit einer streikenden ben. Nicht
Ein Autocheck vor längeren Strecken schützt vor ärgerlichen Überraschungen
vermeiden. Oft jedoch sind es dieselben Probleme etwa mit der Batterie, die bei einem Fahrzeugcheck vor der Abfahrt aufgefallen wären. Fachleute empfehlen daher, vor längeren Strecken das
Angebotspreis
P-Seller 2018 BLAUPUNKT Shop Angebote
129,- €
Batterie oder Elektrik-Problemen Angebotspreis liegen. Die Fahrzeugbatterie gehört unangefochten zu den häufigsten Pannenursachen, berichinkl. MwSt. tet Bosch-Experte Marc Pailler: „Kaum ein Autofahrer macht sich Art.-Nr. 92798
32,99 €
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Preis inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preis gültig bis 31. Dezember 2018
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Preis inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preis gültig bisAuto 31. Dezember Lassen Sie Ihr vor 2018 Heinzmann KG Weißenburger Straße 89 D-91710 Gunzenhausen Tel.: dem 09831 /Urlaub 50 000 Fax.: 09831 / 5000-50 Version 1/2018 bei uns checken. Internet: www.heinzmann-autotechnik.de e-Mail: info@heinzmann-autotechnik.de Mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub starten: Ein gründlicher Autocheck
Unser fachkompetentes Personal steht Ihnen gerne zur Verfügung.
vor dem Start schützt vor ärgerlichen Pannen unterwegs. Fotos: djd/Robert Bosch
Gedanken über den Zustand des Akkus. Es wird in den meisten Fällen erst getauscht, wenn die alte Batterie leer ist.“ Der Test der Batterie sollte daher stets zum Check für die Urlaubsfahrt dazugehören. Neben der Batte-
TOP-Seller 2018
Heinzmann KG , Würzburger Straße 7a, 86720 Nördlingen Telefon 09081 805097-0, www.heinzmann-autotechnik.de
Shop AngebotWirtschaft aktuell
Die neue A-Klasse mit
Heinzmann Autotechnik TOP-Seller 2018 BLAUPUNKT Shop Angebote
Heinzmann Autotechnik TOP-Seller 2018 BLAUPUNKT Shop Angebote
BLUETOOTH/CD/MP3/USB/AUX/SDHC Autoradio „Köln 230 BT“ Spricht für sich: 299,00 €/mtl.
Spielen Sie Ihre Musik von CD, USB-Stick oder CDR/RW ab – einschließlich MP3-, und WMA-Dateien Der kraftvolle 4 x 50 Watt Vorverstärker liefert einen amtlichen, klaren und überzeugenden Klang Displayausführung: Schwarz, Bedienelement: Weiß beleuchtet 2 Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Die neue A-Klasse. So wie Du. Mit Front AUX-in: Anschluss für externe Tonquellen Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 70469 den Leistungen der Mercedes-Benz Hier bleiben keine Wünsche Bluetooth integriert für Smartphone-Steuerung Stuttgart. Stand 18.04.2018. Ist der 4 Du x 50jeWatt: Bank findest nachMaximale Bedarf Ausgangsleistung mit offen, Abspielen von fast Dahrlehens-/Leasingnehmer SDHC-Kartenslot (hinter dem Bedienteil) jedemVerbraucher, Datenträger oder Sicherheitein maßgeschneidertes Schnelles Einlesen von USB Medien besteht nach Vertrags-Freisprechen schluss ein gesetzvia Bluetooth. Leasingangebot. Radio mit ISO-Anschluss integriert liches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Wolfsburg, 11.05.2018. „Bester Service für Display-Etui im Lieferumfang 1 die Kunden“ – diese Auszeichnung erhalten Angebot gültig bis 30.06.2018. Kraftstoffverbrauch A-Klasse 200 innerorts/ Abnehmbares Bedienteil 3 Die angegebenen Werte wurden nach außerorts/kombiniert: 6,9–6,8/ 4,8–4,4/ jedes Jahr nur die besten Volkswagen Part Integriertes Mikrofon dem vorgeschriebenen Messverfahren 5,6–5,2 l/100 km;Volt 12 nerbetriebe wie das Autohaus Leinfelder in
Ausgezeichneter Service beim Autohaus Leinfelder in Wemding • Kundenbewertungen sind entscheidend • Volkswagen zeichnet seine besten Partner aus
ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZWemding. Für die hervorragenden LeistunCO2-Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchgen im Service bekam das Team die Urkunführungsverordnung (EU) 2017/1153. Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz de vom Volkswagen Service Deutschland Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Leasing GmbH2 für die A-Klasse 2001,2 überreicht. inkl. MwSt. Basis dieser Werte errechnet. Die Anga4 Kaufpreis ab Werk Art.-Nr. 5559832.195,45 € „Unsere Servicemannschaft hat eindrucksvoll geben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Leasing-Sonderzahlung 0,00 € Fahrzeug und sich nicht Bestandteil des zeigt, wie guter Service in einem Autohaus gelebt Gesamtkreditbetrag 32.195,45 € Angebots, sondern dienen Aktiv-Scheibenklebeantenne allein Verwird. Wir geben jeden Tag unser Bestes, um die „Funline“ Dashcam, Cockpit-Kamera „BP 2.1 HD“ Gesamtbetrag 14.352,00 € gleichszwecken zwischen verschiedenen Kunden zufriedenzustellen. Vielen Dank an jeden Funktion der Antenne und des Verstärkers ist über die Unterstützt bis zu 32 GB micro Laufzeit in Monaten 48 SD Speicherkarten Fahrzeugtypen. blaue in Beleuchtung jederzeit sichtbar Mitarbeiter. Diese Auszeichnung ist eine Unfallerkennung – 40.000 dank integriertem G-Sensor Die Werte variieren einzelnen Gesamtlaufleistung km Abhängigkeit der gewähltenSonderausZum Ankleben an der Innenseite einer Fahrzeug Eingebautes und Lautsprecher Sollzins, gebunden, p. a. Mikrofon -0,80 % Teamleistung“, sagt Ulrich Leinfelder vom AutoWindschutzscheibe oder Heckscheibe Saugnapf- & Klebehalterung inklusive stattungen. Effektiver Jahreszins -0,79 % haus Leinfelder. Das des absolute Highlight, die blaue indirekte Beleuchtung, Notfall & Endlosaufnahmefunktion 4Unverbindliche Preisempfehlung die sich auf Wunsch abschalten lässt 1080P Full Volkswagen zeichnet mit dieser Anerkennung 48 mtl. Leasingraten à HD Videoaufnahme 299,00 € Herstellers. CO2-Emissionen kombiniert: 128–120 g/km.
Angebotspreis
129,- €
Endlosaufnahme-Option Bewegungserkennung 2,0 Zoll LCD-Display 12V KFZ-Ladegerät JPEG-Fotomodus 120° Blickwinkel Mit USB-Kabel
Mit eingebautem Verstärker zur Optimierung Autohäuser aus, die im Verlauf eines Jahres mit des AM/FM-Empfangssignals sehr0,15-6,2 guter MHz Arbeitsqualität und einer hochwertigen Frequenzbereich AM (MHz): Frequenzbereich FM (MHz): 76-108 MHz Kundenbetreuung Vorfreude ist die überzeugt haben. Am meisten DIN-Stecker mit 2,9 m Kabel schönste Freude. zählt dabei die Meinung der Kunden. Das Auto Bauform: Innenantenne Geschenk-Gutschein haus Leinfelder gehört mit seiner Servicequalität Für 12 Volt von Esso.
Angebotspreis Abel+Ruf GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz und smart Verkauf und Service
52,95 € inkl.
86720 Nördlingen, Augsburger Straße 50, Telefon +49 90 81 29 55-0 86609 Donauwörth, Rosenstraße 12, Telefon +49 9 06 78 07-0 89407 Dillingen, Rudolf-Diesel-Straße 3, Telefon +49 90 71 7 70 34 -0 MwSt. www.abel-ruf.de, info@abel-ruf.de
Art.-Nr. 1859908
zu den besten Servicepartnern Angebotspreis von Volkswagen in Deutsch€ „Besonders freut uns, land. inkl. MwSt. dass vor allem die positiven
32,99
Art.-Nr. 92798
Übergabe der Auszeichnung durch Herrn Dukat(Vertriebszentrum München) an Klaus Kleinert (Serviceleiter), Ulrich Leinfelder (Geschäftsführer) und Arnold Hönle (Werkstattleiter)
die Kundenstimmen zu dieserVorfreude Auszeichnungist geführt schönsteUlrich Freude. haben“, äußert sich Geschäftsführer LeinGeschenk-Gutschein felder Lars Eßmann, Leiter Volkswagen Service von Esso. Deutschland, gratuliert den ausgezeichneten Betrieben: „Qualität und Kundennähe sind die zentralen Merkmale im Service. Das Team vom Autohaus Leinfelder hat eindrucksvoll gezeigt, wie bester Service im Alltag funktioniert. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für diese hervorragende Leistung.“
rie nimmt der Fachmann in der Werkstatt auch Bremsen, Reifen und die Wischblätter unter die Lupe. Frische Wischer in Verbindung mit einer aufgefüllten Wisch-Waschanlage sorgen für gute Sicht.
Gut sehen und gesehen werden (DJD). Beim Sommercheck ihres Fahrzeugs sollten Autofahrer auch die Beleuchtung nicht vergessen. Nicht nur für längere Strecken empfiehlt es sich, eine Ersatzlampenbox im Handschuhfach oder im Kofferraum zu deponieren. So kann man bei einem Ausfall auch unterwegs schnell wieder für gutes und sicheres Licht sorgen. Wer mit dem Auto ins Ausland reist, hat ohnehin oft eine Ersatzlampenpflicht zu beachten, wie beispielsweise in Kroatien, Tschechien oder auch Frankreich. Am besten informiert man sich vor der Reise beim ADAC über aktuelle Bestimmungen. Die entsprechenden Ersatzboxen sind in Werkstätten und im Fachhandel erhältlich, zum Beispiel von Bosch in einer Mini- und MaxiVersion, jeweils nach Bedarf in H1-, H4- oder H7-Ausführung.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Preis inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preis gültig bis 31. Dezember 2018 Heinzmann KG Weißenburger Straße 89 D-91710 Gunzenhausen Tel.: 09831 / 50 000 Fax.: 09831 / 5000-50 Version 1/2018 Internet: www.heinzmann-autotechnik.de e-Mail: info@heinzmann-autotechnik.de
» Fundgrube » AutomArkt » Landwirtschaft ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ------------------------------------- ------------------------------------2 Alu Kippfenster 120€
105x105cm zu verk., Dieter Frank, Altmühlgasse 9, 73441 Bopfingen-Trochtelfingen 07362-5510
Achtung kaufe Pelze
bis 5000, Gobelin 1000, Zinn, Teppiche, Porzellan, Krokotaschen, Uhren, alte Bibeln, Vers.Besteck, Abzeichen, Ölgemälde, Spinnrad, alte Puppen, alten Wein, alte Bügeleisen 015733374029
Achtung Privatmann
Brennholzverkauf
6 RM Birke, 1m lang o. ofenfertig! Anlieferung und Mithilfe zum Einlagern möglich! 090925028
Brutapparat zu verk.
für 40-60 Eier. 09080-765
Buchen- u. Fichtenbrenn-
holz, Stammholz ab 52€ tr. u. Lieferung mögl. ofenfertig, 0160-96243284
Buchenbrennholz trocken
u. Stammholz zu verk., Lieferung mögl. 09081-23679 www.brennholz-eisele.de
sucht elegante Abendgarderobe, Pelze, Trachten, Antiquitäten, Teppiche, Gemälde, Porzellan, Zinn, Orden, Armband- Taschenuhren, Zahngold, Goldschmuck, Modeschmuck, Münzen. Anzeige gilt immer: 0151-63753337
Erdbestattung oder
Baggerarbeiten, Garten-
Kartoffeln (neue Ernte) in Trochtelfingen, direkt an der B29 (Ortsmitte) und an der B2 in Dietfurt bei Treuchtlingen zu verkaufen. Täglich von 12 bis 20 Uhr (auch sonntags)
u. Landschaftspflege, Abbrucharbeiten 0177-8253910
Med. Fußpflege Haus-
besuche 09081-2725494
» TiermarkT ------------------------------------Kanarienvögel abzug. 09082-2080
Feuerbestattung? Was der Seele nützt erklärt Jakob Lorber! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim
Fränkische Kirschen und
Pflegetätigk. i. Privat-
haushalt, Einkaufen, Begleiten etc. übern. stundenw. 01753414684
Renovierung
jeder Art zu Top Preisen! Achtung wir übern. kurzfr. auch kl. Reparaturarb.! Rufen Sie uns an unter 09081-2900094
Su. rüstigen Mann für
Rasenmäharbeiten 1343
09085-
Suche Münzen
09861-6880040
Übern. Malerarbeiten u.
Außenfass. 0176-61747223
Überspiele und schneide
Ihre Filme in Profi-Qualität 0172-8417197
Zahle bar und fair!
Höchstpreise für: Gold, Zinn, Pelze, Münzen, Silber, Porzellan Fr. Fischer 0152-37153506
Haushaltsauflösungen
BMW K75, neu bereift, mit Koffer, ca. 85´km, 1.299€ 0908122458
Bj. egal 09081-801093
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Su. PKW-Diesel/ Benzin
BJ. Zust. egal 09081-801093
VW Golf 4 1,4l 75 PS Bj.
2001, 160.000km TÜV, AU, uva neu, Sommer- und Winterräder neuwertig 1900 € VB 01701453904
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
www.facebook.com/ WochenZeitung/ SonntagsZeitung Nördlingen
1 Elevator für Getreide
30m lang, 5cm breit zu verkaufen 09081-3638
1 Fahr Einachs Traktor
mit 2 Takt Ilomotor 250ccm Rep. bedürftig 350€, Dieter Frank, Altmühlgasse 9, 73441 Bopfingen-Trochtelfingen 07362-5510
Gutes Heu Ernte 2018
Quaderballen zu verk., Zufuhr möglich 0151-61927392
Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt., 0175-9977967
»------------------------------------------------------------------------------ImmobIlIen ca. 80 m², 2 Zimmer, stadtnah, bezugsfertig Mitte 2018, Balkon, Aufzug, TG-Stellplatz, KfW 40, förderfähig EAB 04.17, EEB 44,7 kWh/(m²a), KI.A, Gas Primärenergie 15,6 kWh/(m²a)
2.500 km, blau-weiß, BJ 7/ 2013, VB. 09082-921854
Fa. Tel.: 09081 / 21050 Möbl. WG-Zi. in Harburg frei W-Lan 0176-41767325
XXXLutz » KontaKte -------------------------------------
Suche Landmaschinen,
Fliesenleger hat noch
Yamaha YZF 125
Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma
Kreiselegge, Sämaschine, Pflug, Fräse. 0151-74345374
Moderne ETW in Nördlingen zu verkaufen
Termine frei. 0162-3213896
BeiLagenhinweis
Su. Schlepper auch def.
u. Entrümpelungen m. Wertanrechnung 0175-5284476
»------------------------------------------------------------------------------Zweirad Verk. gebr. Motorrad
Kaufe alle Toyota, Nissan
Wohnung 86m² ab 01.08.
in Oettingen zu verm., 4-ZKB, Blk., Tiefgarage, 550€ + NK 09085-1263
Playground HDH 0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys
Stellenmarkt | 9
20. Juni 2018 · WochenZeitung Nördlingen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/-n zuverlässige/-n
kaufmännische (n) Angestellte (n) in Vollzeit sowie eine/-n
Servicemitarbeiter(in)
zur technischen Betreuung unserer Pooltankstellen in Vollzeit abgeschlossene technische Ausbildung z.B. als Elektriker, Mechatroniker, Mechaniker oder Monteur vorteilhaft Wir bieten: • eine langfristige Dauerstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen • ein kollegiales, erfolgsorientiertes Mitarbeiterteam • ausführliche Einarbeitung • ein gutes Betriebsklima • einen krisensicheren Arbeitsplatz bei guter, leistungsorientierter Entlohnung sowie die üblichen Sozialleistungen
Richter Pooltankstellen GmbH & Co. KG 86650 Wemding · Bahnhofstraße 23 Telefon 09092 / 9666-30
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen Raumausstatter zum 01.09.2018 Ihre Aufgaben sind das Verlegen von Bodenbelägen sowie das Montieren und Dekorieren von Gardinen und Sonnenschutz bei guter Bezahlung in einem jungen Team. Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und ein freundliches Auftreten haben dann melden Sie sich bitte bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Schäfflesmarkt 5 · 86720 Nördlingen seit 1876 Tel. 0 90 81 / 43 57 · Thum-ek@t-online.de
<<<<<<<<<<<<
<<<<<<<<<<<<
<<<<<<<<<<<<<<<<<
WochenZeitung
Für unser Team suchen wir zur sofortigen Einstellung
.de
• Landschaftsgärtner (m/w) • erfahrene Hilfskräfte (m/w) • Aushilfen & Ferienjobber (m/w) Wir bieten :
Sie sollten :
– einen unbefristeten Arbeitsplatz – leistungsgerechte übertarifliche Vergütung – abwechslungsreiche Tätigkeit – die Fahrerlaubnis BE besitzen – Freude am Umgang mit Natur und Umwelt haben – selbstständiges Arbeiten gewohnt sein
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post mit Angabe Ihres baldmöglichsten Eintrittstermins sowie Ihrer Lohnvorstellung.
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:
N JETZT BEWERBE enzeitung.de
@woch Mail: angelika.holzner 03 Telefon: 0174 / 2 12 86
• Wemding/Stadt • Zöbingen • Nördlingen Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: ......................................................................................................... Straße: ........................................................................................................ Wohnort: .....................................................................................................
WochenZeitung
73441 Bopf.-Härtsfeldhausen Friedhofstraße 5 Tel. 0 73 62/95 61 50 Fax 0 73 62/95 61 51 Mobil: 01 73/7 08 38 72
.de
Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir sofort einsetzbare
Zusteller Springer
Hausmeister und Reini-
Zusteller Springer sein bedeutet: · kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein · mobil sein · Spaß haben an Bewegung an der frischen Luft · Mittwochnachmittag und/oder Sonntagmorgen Zeit haben Wir bieten: Zahlung nach Stunden Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung Haben Sie Interesse? Bitte bewerben Sie sich bei Wochen- und SonntagsZeitung, Bei den Kornschrannen 18 86720 Nördlingen, z. Hd. Frau Holzner, Tel. 0174/2128603 oder per E-Mail: angelika.holzner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
Für unser Bürogebäude in Deiningen suchen wir ab sofort eine zuverlässige
Suche KFZ-Mechaniker
Mechantroniker m/w . Autohaus Wettelsheim, 91757 Treuchtlingen, Markt Berolzheimer Str. 5. 1.wett@gmx.de E-Mail: 09142-5787
KFZ-Mechatroniker/-in
ab sofort in Vollzeit gesucht! Bewerbungen an: info@autohaus-strobel.net oder 09081-290000
auf 450,- € Basis. Arbeitszeit nach Vereinbarung.
Gewerbepark 12 86738 Deiningen Telefon: 09081 27507-0
auf 450-€-Basis oder in Teilzeit gesucht! Als mittelständisches Unternehmen der Region im Bereich der Zeitungs- und Werbemittelzustellung suchen wir SIE. SIE ERWARtEn folgEndE tätIgkEItEn: Sie übernehmen die Verantwortung für mehrere Zustellgebiete, organisieren dort Vertretungen und die Suche nach neuen Zustellern. Wir bieten in der Zustelllogistik eine schnelle Einarbeitung, wechselnde Herausforderungen und die attraktiven leistungen eines langjährigen logistikverbundes.
IntERESSE gEWEckt? WIR fREUEn UnS AUf IHRE BEWERBUng: WochenZeitung/SonntagsZeitung WochenZeitung Amedia Informations gmbH z.Hd. frau Angelika Holzner Bei den kornschrannen 18, 86720 nördlingen ( 0174 2128603 oder per E-Mail: angelika.holzner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
Oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Wochen- und SonntagsZeitung, z. H. Frau Angelika Holzner Bei den Kornschrannen 18 86720 Nördlingen · www.wochenzeitung.de
Reinigungskraft
gebietsbetreuer/-in
WIR WünScHEn UnS Von IHnEn: Erfahrungen und freude am Umgang mit Menschen, flexibilität, teamfähigkeit und kommunikationsstärke.
gungskraft für Wohnanlage in Nördlingen auf 450€ Basis gesucht! 09081-21050 Mo.-Do. 7-17 Uhr
Telefon:............................................................ Alter ...........................
SAR ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe im Bereich der Industrie- und Prozessautomation. In der Sparte „Kunststoffsysteme“ am Standort Gunzenhausen planen, fertigen und vertreiben wir komplexe Automatisierungslösungen unter Verwendung von Industrierobotern. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Realisierung dieser Anlagen für unsere Kunden in der Kunststoffindustrie.
SAR Elektronic GmbH
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Christine Schönweiß 09831-8811-0 personal-gun@sar.biz
Erfahrener CAD-Konstrukteur (m/w)
Projektmanager Kunststoffsysteme (m/w)
Richard-Stücklen-Str. 15 91710 Gunzenhausen www.sar.biz
Ansprechpartner:
Roboterprogrammierer (m/w) Softwareprogrammierer SPS (m/w)
.de
Innerhalb der Unternehmensgruppe bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und faire Sozialleistungen. Details zur Stelle und zur Bewerbung finden Sie unter www.sar.biz/karriere
Bewerben Sie sich unter: www.sar.biz/karriere
10 | Kleinanzeigen / Lokales
WochenZeitung Nördlingen · 20. Juni 2018
» Single-Treff -------------------------------------
Traumküche, hier krieg ich dich!
Ich will keine Schoko-
lade, sondern lieber einen Mann... nach diesem Motto suche ich, Anne 32 J., einen Mann fürs Leben. Bin schlank, habe lange Haare und schöne blaue Augen, bin ehrlich, fürsorglich und anschmiegsam, anfangs leider etwas schüchtern, das legt sich aber schnell. Ich kann's kaum erwarten, dass Du anrufst o. SMS üb. 0152-05857191 www.die-wolke-7.de, bis dann.
hen auf über 17 Traumküc e 2 tellungsfläch 500 m Auss
Ich, Gerda, 71J. seit üb.
einem Jahr verwitwet, bin eine ganz liebe, einfühlsame, hübsche Frau, sehr jung geblieben mit zierlicher Figur, ohne große Ansprüche, ich liebe die Natur, gutes Essen, Kochen u. gemütliche Fernsehabende, gerne würde ich dir meine Liebe zeigen, wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen. pv 0170-7950816
ab
399 €
BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Freibad Kösingen Neresheim
ZUR WM ! eine KÜHLBOX GRATIS
Mid Season Sale Sommerschuhe stark reduziert!
SCHUHHAUS
STARK
MEIN LIEBLINGSSCHUH
Drehergasse 15 · 86720 Nördlingen
kt fiel nun Für ein Großproje hl der Startin Dinkelsbü Meiser erschuss: Familie neues Hotel ein richtet hier mit 300 Betten.
bietet als Nihad NasufovicHammersh des elle Headcoac profession Team in Aalen ein komgen für Bedingun ning. plexes MMA-Trai
lädt n Adelmann Anne Gräfi de im Wochenen am letzten und GarMai zur Haus- auf Schloss lung tenausstel t. Hohenstad
mehr auf
Seite 4
ung WochenZeit
Lesen Sie
mehr auf
Lesen Sie
mehr auf
Lesen Sie
Seite 3
Seite 3
.de
Nr. 21 · 47.
Jahrg. · 23.
Mai 2018
efreunde für die BadWLAN in ihren Freibädern an Freies WLAN Jahr kostenloses
AALEN
Stadtwerke
Aalen bieten
ab diesem
der Auch wenn t AALEN (LIND). Woche ausgesetz Sommer diese notwendidringend ügen hat und der das Badevergn ge Regen sonnigen nächsten trübte – die bestimmt. der Tage kommen dann in einem Und wer Runden Aalens seine ziehen Freibäder kühle Nass durch das Pünktlich sich freuen. will, wird ison am der Freibadsa Freizum Start in den beiden h 10. Mai ist und Hirschbac kosbädern Spiesel wenigen Tagen)Dafür (öffnet in usstellung nutzbar. , Die Gartena ebhaber! rk, Dekorationen tenloses WLAN in der InnenKunsthandwe 12 Jahre Eintritt bereits für Gartenli an Kunst, bis „freewurde das Spektrum iente. Kinder lmann.de. ein breites Netzwerk Aussteller, barockes Wohlfühlamb auf www.GrafAde stadt nutzbare e Aalen“ ausgeNiveauvolle sowie Pflanzen,an allen Tagen. Programm im Schlosshof Gartengeräte key Stadtwerk xis-Str. 4 ·
Thurn-und-Ta
07367 923
73432 AA-Ebnat
79 79
aus-&Garten H Ausstellung 25. – 27. Mai
Am Pool liegen
und im Internet
surfen – ab
jetzt kostenlos
Aalen.
oktor en-D wann Mutlangen BadeRechbergstra ße 15, 73557 R. Gebauer,
Tel. 0 71 71/7
25186
Tel. 0160 /
möglich in
Schlagstellen von Emailschäden, ng, Reparatur Seit über 50 Jahren ächenerneueru erneuern! die No.1 Egal, ob Oberfl und Dusche, Silikon ner! von Badewannerichtige Ansprechpart der – wir sind
r Art alle -PKW, hohe KM Ankauf Unfall, defekt 10
e.V. Eröffnung der Staufersaga Uhr, 4.-€; Livemusik, und Gewänder Mai: 17-21 inken Uhr, 5.-€; Tänze Freitag, 25. Kinderschm Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und Samstag und Samstag, 26. Uhr, Adelmann, lmann.de Mai: 11-17 Nikolaus Graf Sonntag, 27. 9527 · www.GrafAde ngen durch · 07366 964 Schlossführu ohenstadt 10 · 73453
Foto: pixabay
unter baut. dazu online • Mehr aalen.de. www.sw-
10 · 73453 ein breites Amtsgasse sowie Pflanzen, Aussteller, Gartengeräte Eintritt frei, Niveauvolle Dekorationen, bis 12 Jahre Kunsthandwerk, ambiente. Kinder allen Tagen. fAdelmann.de. barockes Wohlfühl Verkauf an auf www.Gra Schlosshof durchgehender Programm 18 Uhr im
Amtsgasse
Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper!
2018
18 Uhr r Verkauf e.V. Musik, Eröffnung frei, durchgehende der Staufersaga Uhr, 4.-€; Live Tänze und Gewänder ken Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Freitag, 25. Kinderschmin Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und Samstag und Samstag, 26. Uhr, ann.de Adelmann, Mai: 11-17 9527 · www.GrafAdelm Sonntag, 27. gen durch Nikolaus Graf 07366 964 henstadt · an Kunst, Schlossführun Abstgmünd-Ho Spektrum
11 70
de
oktor@online.
E-Mail: badewannen-d
26.5.-27.5.
Abstgmünd-H
16.6.-17.6.
BEILAGENHINW
BEILAGENHINW
EIS
g WochenZeitun
.de
kt
verteilen wir und preiswert zuverlässig
in der WochenZeitung. Teilbelegung
EIS
Sie den einem Bitte beachten age Aufl Teil unserer der n Prospekt beiliegende Firma
kt
Denn´s Biomar DKB
XXXLutz
Firma
Ihr Prospe
BEILAGENHINW
EIS
Sie Bitte beachten n Prospekt den beiliegende der Firma
Sie age Bitte beachten unserer Aufl den einem Teil der n Prospekt beiliegende
ung G & B Bekleid
en! l zum Verlieb eine Auswah t gekleide – Extravagant, Elegant – Traditionell ...für jeden Gäste Anlass ssball + Romantisch Abschlu
www.wochenzeitung.de
& Braut m Bräutiga
Tel. +49 90 83/96 99-0 Möttingen · info@mw-caravaning.de
2000 Euro für Aria
Spendenaktion von ABEL Wellpappe in Form WESTHEIM (MAB). Im Rahmen des Tags der offenen Tür, den die Firma ABEL Wellpappe in Form am 10. Juni veranstaltete, waren die Besucher auch zur Teilnahme an einer Spendenaktion aufgerufen. Das ein Jahr alte Mädchen Aria aus Stopfenheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen braucht ein neues Herz. Diese Organspende ist nur in den USA möglich, die Krankenkasse übernimmt dabei aber nur einen Teil der anfallenden Kosten. Bei der Firma ABEL entschloss man sich zu helfen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verkauften am Tag der offenen Tür selbst gebackene Kuchen, ganze neun Bleche voller Kuchen stellte zusätzlich das Stadtcafe Oettingen zur Verfügung. Zusammen
mit einer Spende der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen in Höhe von 500 Euro sind so 1047 Euro zusammengekommen, die Firmenchef Roland Abel auf 2000 Euro aufrundet. Mit diesem Geld werden Behandlung und Reise der kleinen Aria finanziell unterstützt. Aria ist in der Zwischenzeit im Le Bonheur Children’s Hospital im amerikanischen Memphis angekommen und bereitet sich auf ihre Operation vor – an dieser Stelle alles Gute! Welche Kosten am Ende an Arias Familie hängen bleiben, ist noch nicht sicher, aber eventuell überzählige Spendengelder gehen direkt an Kinderschicksale Mittelfranken e.V., der damit andere schwere Kinderschicksale unterstützen wird.
möglich. Sie Informieren sich – wir beraten
Ihr Prospekt
Sie gerne.
Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage
men & women
und verteilen wir preiswert WochenZeitung. zuverlässig in der Teilbelegung möglich sich. Informieren Sie gerne. Wir beraten Sie
Atelie
r für Ihre
nferti Maßa
gung ode.de s-lustaufm 99 · www.anja
Ein Meilenstein der Schulverbandsgeschichte 5
Straße 95 92 - 9 90 Aalen · Gmünder92 - 0 · Fax 0 73 61 / 5 / 95 r Straße Tel.: 0 73 61 Gmünde 73430 Aalen 09 - 0 / 86 Tel. 0 91 41
g
ANZEIGEN
REDAKTION
92-0 0 73 61 / 95 92-30 0 73 61 / 95
b
POST
Hause
igenes
Nördlinge
r Straße 14
· 86650 Wemding
· Telefon 0
90 92/59
!
tung.de
www.wochenzei
5 · 73430 Aalen Gmünder Straße chenzeitung.de info.aalen@wo
Offizielle Einweihung der Grundschule Wassertrüdingen WASSERTRÜDINGEN (HM). Nach dem Baubeginn im September 2015 konnte jetzt die Grundschule Wassertrüdingen nach erfolgter Teilsanierung mit einem teilweisen Neubau offiziell eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben werden. Die Stadt Wassertrüdingen als Sachaufwandsträger sowie der Grundschulverband gratulierten jetzt zu der gelungenen 7,6-Millionen-Euro-Investition. „Die Erweiterung und Modernisierung hat die Schule zukunftsfähig gemacht“, so die amtierende Wassertrüdinger Bürgermeisterin Monika Breit. Kinder und Bildung seien nun Mal das „Kapital der Zukunft“, weshalb die Rathauschefin allen Beteiligten und Mitwirkenden für eine termingerechte Fertigstellung dankte. Mit dem neuen „beeindruckenden Schulkomplex“ sei die bisherige Problematik von Enge und Raumnot endlich behoben, sodass ab sofort ein „modernes Lernen“ möglich sei. Schulverbandsvorsitzender Friedrich Walter hob auch den großzügig gestalteten Außenbe-
reich der Lerneinrichtung hervor. Nach seinem Dafürhalten ist die Schule mit ihrer funktionalen und gelungenen Ausstattung ein „Meilenstein“ in der Historie des Grundschulverbandes Wassertrüdingen. Mit der Verwirklichung stünden nun optimale räumliche Voraussetzungen für den Unterricht zur Verfügung. Auch Landrat Dr. Jürgen Ludwig hob die Vorzüge der neuen Einrichtung hervor und hatte als Präsent einen Apfelbaum (Roter Boskoop) für das Schulumfeld mitgebracht. Sein Dank für den aufgebrachten Mut, in diese Bildungseinrichtung zu investieren, brachte Schulrat Sauerhammer vom Ansbacher Schulamt zum Ausdruck. Es habe sich in jeder Hinsicht gelohnt. Vor dem abschließenden ökumenischen Segen durch Dekan Hermann Rummel und den katholischen Stadtpfarrer Francesco Benini blieb es der beteiligten Architektin Pia Regner vorbehalten, die Gesamtbaumaßnahme mit allen ihren modernen technischen Vorzügen näher vorzustellen.
dung Herzliche Einla esfest zum Johann
Dienste für Menschen mit Behinderung
am 24. Juni 2018 in Oettingen Beginn um 11:00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Buntes Rahmenprogramm u.a mit GUT DRAUF - DIE ÖKUMENISCHE Pfarrersband, Auftritt um 15:30 Uhr Ort: Garten der Johannesheime Mühlstraße 6
www.behindertenhilfe-neuendettelsau.de
Im Anschluss an die Einweihung feierte man das jährliche Schulfest. Fotos (2): Heinz Meyer
Insgesamt waren an dem Bauwerk nicht weniger als 54 Unternehmen beteiligt, darunter viele regionale Firmen. Für Rektorin und Schulleiterin Alrun Schwarz war die Umsetzung des Vorhabens ein „holpriger Weg“; aber die Tatsache, dass die Schulkinder die neuen Räumlichkeiten glücklich angenommen
hätten und förmlich aufblühten, zeuge von einer richtigen und notwendigen Entscheidung. Die Einweihungsveranstaltung war von einigen Schulkindern gesanglich und auch musikalisch umrahmt worden. Im Anschluss wurde dann gleich das diesjährige Schulfest gefeiert.