WochenZeitung Nördlingen KW 26.18

Page 1

In unserem Thema der Woche werfen wir einen Blick auf die Rettung von Rehkitzen per Drohne.

Am Wochenende ist was los in Oettingen, wenn das 1. Streetfood-Festival und der Sommermarkt stattfinden.

Am 28. Juni ist der Tag des Fußes – ein oft vernachlässigter Schwerstarbeiter für unseren Körper.

Lesen Sie mehr auf Seite 3

Lesen Sie mehr auf Seite 8

Lesen Sie mehr auf Seite 5

WochenZeitung

.de

NÖRDLINGEN

Nr. 26 · 47. Jahrg. · 27. Juni 2018

Hält der Schub vom Schweden-Spiel? Service rund um´ s Klavier gebrauchte Klaviere neue Klaviere von …

Deutsche Nationalmannschaft bestreitet letztes Gruppenspiel bei der Fußball-WM

KASAN (MAB). Heute entscheidet sich, ob Deutschlands beste Fußballer weiter in Russland weilen oder die Koffer packen können: Im letzten Gruppenspiel gegen Südkorea muss das Team von Jogi Löw die Euphorie des LastMinute-Sieges gegen die Schweden aufrechterhalten und noch einmal drei Punkte holen, dann 10.05.18 16:45 ist das Achtelfinale so gut wie sicher. Aber selbst bei einem Sieg besteht noch eine Chance, dass Deutschland ausscheidet – nämlich dann, wenn gleichzeitig Schweden Mexiko schlägt und dabei auf eine bessere TordifFAX ferenz als Deutschland kommt. Angelika Leister 0 90 83/9 10 31 Todsicher weiter geht es für „Die 86753 Möttingen Mannschaft“ nur mit einem Sieg OT Kleinsorheim mit zwei Toren Unterschied – also Oberdorf 19 reitsport-leister@t-online.de Mittwoch geschlossen!! Daumen drücken ab 16 Uhr!

er_Kraus_Anzeige_K1.indd 2

TELEFON 0 90 83/2 52 www.reitsport-leister.de

Neue Öffnungszeiten! Mo., Di. u. Fr. 14.30-18.30 Uhr, Do. 14.30-20.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr

Toni Kroos nach seinem Freistoßtor gegen Schweden

Foto: Reuters

Goldankauf

Taxi Roßberger

in Nördlingen WuNderlaNd

 0 90 81 / 2 41 41

Geschenkartikel, Brettermarkt 3

Dialyse-BestrahlungsRollstuhl-Eilkurierfahrten

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

EiSEngaSSE 1 86720 nördlingEn Tel. 0 90 81 / 7 89 02 30

Wir modernisieren

Ihre Haustür

HOFTORE

Ihr Getreide gehört in die Mühle! erfassen schnell und unkompliziert Ihr Getreide aus dieser Ernte: Wintergerste – Raps – Weizen – Roggen – Triticale – Hafer – Mais

Wir

lagern für Sie

Sie

beobachten den Markt

Sie

bestimmen den Abrechnungszeitpunkt

86720 Nö.-Nähermemmingen Telefon 0 90 81 / 94 16 info@bruckmuehle-ries.de • www.bruckmuehle-ries.de

kung Neueindec deckung m u ch ng Altda abdichtu Flachdach rkleidung ve en d a kung Fass cheindec Trapezble eiten rb Spenglera rbeiten era ch 35 An der La en Zimmer dling 86720 Nör 39 23 81 / 2 Tel.: 0 90 / 2 44 85 81 Fax.: 0 90

e y-dach.d kolowsk sky-dach.de o .s w w w low fo@soko e-mail: in

Romantisch – Traditionell – Extravagant, eine Auswahl zum Verlieben! Braut & Bräutigam

Abschlussball + Gäste

Wir verwöhnen... Sie genießen!

Wieder repräsentativ und sicher!

Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41

Elegant gekleidet ...für jeden Anlass

www.schnabel-einfahrtstore.de www.tor100.de | 09832-70487-0

www.lang.portas.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr

Mit uns erreichen Sie Ihre Ziele!

ein

Gutüsrcihhre f

fiGu7.2r018 r e m som ig bis 17.0 gült

Wir schenken Ihnen:

1 Woche

Zirkel-, Kraft-, CardioTraining, Aerobic, Zumba, Wellness, Getränke ... all-incl. Ausschneiden – anrufen los gehts ...

Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610

Wir

Die clevere Lösung!

C. Osterrieder · Zirgesheimer Str. 29 · 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 70 60 - 50 · Fax 09 06 / 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de · reisen@osterrieder.de men & women

Atelier für Hauseigenes

Ihre Maßanfe

Würzburger Str. 20 · 86720 Nördlingen Fon 0 90 81/2 46 60 · Fax 0 90 81/2 46 60 www.fitforlife-gmbh.de

rtigung

Nördlinger Straße 14 · 86650 Wemding · Telefon 0 90 92/59 99 · www.anjas-lustaufmode.de

g

ANZEIGEN REDAKTION

0 90 81 / 21 04 - 0 0 90 92 / 96 83 -31

b

POST E-MAIL

Facebook

22.07.18 22.07.18 29.07.18 27.07.-28.07.18 04.08.-11.08.18 11.08.-18.08.18 01.10.-04.10.18 11.10.-14.10.18 13.10.-19.10.18 21.10.-24.10.18

Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen info.donauries@wochenzeitung.de

Helene Fischer in Stuttgart, Mercedes Benz Arena Berglar-Kirbe mit Alphornbläsern und Bergmesse Fellhorn Transfer Ed Sheeran-Konzert in München (ohne Karten) Donauschifffahrt von Linz nach Passau Ferienaufenthalt in Mayrhofen Urlaub in der Wildschönau Gardasee - Viel gerühmte Naturschönheit Oberitaliens Ein Festmahl am Lago Maggiore Zwischen Blauer Adria und Inselglück - Schnäppchen-Kroatien Törggelen - Goldener Herbst in Südtirol –FAHRTEN MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

!

ab 125,00 € 55,00 € 25,00 € 165,00 € 529,00 € 468,00 € 361,00 € 439,00 € 599,00 € 415,00 €

Auflage 41.231 www.wochenzeitung.de


2 | Lokales

»» DIE VHS INFORMIERT Rieser VHS

Rieser Volkshochschule e.V., Marktplatz 1, 86720 Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 8 41 82, Homepage: www. vhs.noerdlingen.de.

Coole Küche für heiße Tage Die Rieser Volkshochschule e.V. bietet noch freie Plätze für ihren Sommerkurs „Coole Küche für heiße Tage“ an. Leckere, leichte Gerichte für Picknick, Grill- und Gartenparty – und natürlich für die ganze Familie! Dieser Kurs findet am Mittwoch, 4. Juli, von 19 bis 22.30 Uhr im Haus der Kultur, Judengasse 3, unter der Leitung von Elisabeth Eßmann statt. Materialkosten sind an die Kursleiterin zu bezahlen. Mitzubringen sind Schürze, Geschirrtuch, Getränke nach Bedarf. Leichtes Sommer-Make-up Strahlend schön durch den Sommer: Unter diesem Motto findet ein Sommerkurs unter der Leitung von Sabrina Karl, Visagistin & Make-up Stylistin, am Freitag, 13. Juli, von 19 bis 22 Uhr im Haus der Kultur, Judengasse 3, statt. Mit gekonnt kombinierten Farben gelingt es Ihnen, ein leichtes, frisches und doch effektvolles Make-up zu kreieren, das auch an heißen Sommertagen hält. Bitte ungeschminkt zum Kurs kommen! Materialkosten sind an die Kursleiterin zu bezahlen. Mitzubringen ist Schreibzeug. Pesto, Chutney & Co. Ob scharf, süßsauer, exotisch oder mild – die feinwürzigen Saucen bringen Abwechslung auf den Tisch! Die Rieser Volkshochschule e.V. bietet einen Kurs unter dem Motto „Pesto, Chutney & Co.“ unter der Leitung von Pauline Hirle, Hauswirtschaftsmeisterin, an. Freuen Sie sich auf einen schönen Abend mit leckeren Gerichten am

WochenZeitung Nördlingen · 27. Juni 2018

Dienstag, 3. Juli, von 19 bis 22 Uhr im Haus der Kultur, Judengasse 3. Materialkosten sind an die Kursleiterin zu bezahlen, mitzubringen sind Schürze und Restebehälter. Malen unter freiem Himmel Unter diesem Motto bietet die Rieser Volkshochschule am Sonntag, 15. Juli, von 9 bis 16 Uhr einen Kurs unter der Leitung von Sebastian Passmore-Cox, Freelancer, an. Treffpunkt ist am Malsch’schen Haus, Herrengasse 39. Die Teilnehmer gehen raus in die Natur und suchen dort ihre Motive – oder finden sie rund um die historische Stadtmauer. Mit Wachskreiden werden farbenfrohe und ausdrucksstarke Bilder zu Papier gebracht. Mitzubringen sind Zeichenblock, Wachsmalkreiden, Bleistift, Radiergummi und natürlich gute Laune. Bei Regen findet der Kurs im Malsch’schen Haus, Herrengasse 39, statt. VHS-Studienfahrt: Führung Brenner Basistunnel Am Samstag, 22. September, bietet die Rieser Volkshochschule, unter der Leitung von Michaela Schröppel eine Tagesfahrt mit Führung „Brenner Basistunnel“ an. Abfahrt ist um 6 Uhr am Busbahnhof, Bgm.-Reiger-Straße 5. Weitere Zustiegsmöglichkeiten bestehen um 6.10 Uhr in Möttingen gegenüber dem Bahnhof, um 6.15 Uhr in Hoppingen, B25, und um 6.35 Uhr am Donauwörther Bahnhof. Unter dem Brennerpass entsteht die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt. Die Teilnehmer erwartet eine Führung durch das Infocenter mit Filmvorführung, Tunnelfahrt inkl. Leih-Schutzausrüstung, Besichtigung der Hauptdeponie Padastertal, Erinnerungsfoto und ein Shuttleservice. Anmeldeschluss für diese Tagesfahrt ist der 19. Juli.

Das Mathe-Ass von Maria Stern Auszeichnung für Realschülerin Jasmin Haas

Glücksnummer So funktioniert es!

Stimmt die unten abgedruckte Glücksnummer mit der Nummer auf Ihrer persönlichen NöCard überein? Am besten gleich nachschauen! Wenn ja, sind Sie nur noch einen Schritt von 1000 Bonuspunkten entfernt, die auf Ihrer NöCard gutgeschrieben werden. Sie müssen sich nur noch bis spätestens kommenden Freitag, 18 Uhr, unter der Telefonnummer 09081 / 84-211 melden. Es reicht dabei, wenn Sie Ihren Namen und Ihre Adresse/Tel.-Nr. auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Angaben werden dann vom Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ geprüft und wenn alles okay

ist, werden die 1000 Bonuspunkte sofort auf Ihrer NöCard gutgeschrieben und Sie können sie an allen teilnehmenden Akzeptanzstellen der Karte einlösen.

7-stelligen Kartennummern finden Sie auf 1185281 Die der Rückseite Ihrer neuen NördlingenCard

... 1000 Punkte für diese NöCard-Glücksnummer Jasmin Haas freut sich gemeinsam mit Schulleiter Thomas Möckel (links) und ihrem Mentor Thomas Pichl über ihre Erfolge. Foto: Thomas Zeyer

NÖRDLINGEN (RED). Eine besondere Auszeichnung erhielt die Schülerin Jasmin Haas aus der Klasse 10a der Realschule Maria Stern Nördlingen. Beim Landeswettbewerb Mathematik Bayern gehört Jasmin zu den acht besten Landessiegern. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 100 Euro dotiert. Im Landeswettbewerb Mathematik, der vom Bayerischen Kultusministerium veranstaltet wird, musste Jasmin Haas zunächst in zwei anspruchsvollen Runden Aufgaben in einer bestimmten Frist lösen. Jasmin befand sich unter den 60 Besten, die an ei-

nem viertägigen Seminar in den Osterferien teilnehmen durften. Ihr Förderer und Betreuungslehrer Thomas Pichl freute sich zudem darüber, dass sie in diesem Jahr auch an der Mathematikolympiade teilnahm. Hier schaffte es Jasmin bis in die bayerische Endrunde, die in Form von zwei vierstündigen Klausuren in Passau durchgeführt wurde. Hier wie auch beim Landeswettbewerb Mathematik war Jasmin als einzige Realschülerin dabei. Schulleiter Thomas Möckel gratulierte im Namen der Schulgemeinschaft zu der außergewöhnlichen Leistung.

gültig bis Freitag, 29.06.2018, 18 Uhr

Sommer-Gartenfest Sonntag, 15. Juli, in Polsingen POLSINGEN (RED). Unter dem Motto „Leben gestalten – Bewegung erhalten“ laden die Dienste für Menschen mit Behinderung der Diakonie Neuendettelsau am Sonntag, 15. Juli, in den Garten des Wilhelm-Löhe-Rings 11 in Polsingen zu ihrem jährlichen Sommerfest ein. Das Fest beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr, an den sich von 11 bis 17 Uhr der Festbetrieb mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und vielen kulinarischen Versuchungen anschließt. Neben den zahlreichen Spiel- und Kreativangeboten für

Kinder mit großer Hüpfburg und Spielstraße, den verschiedenen Info- und Verkaufsständen und einem Erfahrungsfeld der Sinne werden auch Führungen in der Förderstätte und in der Werkstatt angeboten. Die musikalische Umrahmung des Festes ist durch die Big Band der Anton-Jaumann-Realschule Wemding bestens gesichert. Alle Bewohner und Mitarbeitenden freuen sich schon jetzt auf ein gemeinsames und schönes Fest mit allen Angehörigen, Nachbarn, Freunden und Interessierten. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!

Führungswechsel bei der Knabenkapelle Nördlingen Georg Winkler übergab mit Stolz, Demut und Dankbarkeit den Taktstock an Oliver Körner

Über 1000 Gäste wohnten der feierlichen Zeremonie bei.

»» SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Apotheken

Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen i. Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: 30.06.-06.07.2018 Marien-Apotheke, Wallfahrtstraße 9 Wemding, Telefon 0 90 92 / 50 51 Der Notdienst der dienstbereiten Apotheke beginnt am Samstag um 8 Uhr früh und endet am darauffolgendem Samstag Oettingen, Wassertrüdingen und Weiltingen: 30.06.2018 St. Michaels-Apotheke Schloßstraße 39, Oettingen Telefon 0 90 82 / 9 60 10 01.07.2018 Schloss-Apotheke, Obere Straße 5 Weiltingen, Telefon 0 98 53 / 2 23 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit.

Nördlingen, Wallerstein und Deiningen: 30.06.2018 Mohren-Apotheke Schrannenstraße 10, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 43 06 01.07.2018 Ries-Apotheke Schäfflesmarkt 6, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 90 56 Dienstbeginn 18 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages. Der Notdienst wechselt täglich um 8 Uhr. Bopfingen, Unterschneidheim und Tannhausen: 30.06.2018 Mohren-Apotheke Schrannenstraße 10, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 43 06 01.07.2018 Reichsstadt-Apotheke Hauptstraße 8, Bopfingen

Foto: Dieter Möhle

Telefon 0 73 62 / 9 63 40 oder Ries-Apotheke Schäfflesmarkt 6, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 90 56 Dienstbeginn 18 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst der Ärzte: Ärztlicher Bereitschaftsdienst für das gesamte Verteilergebiet von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr Telefon 11 61 17 Notdienst für lebensbedrohliche Fälle: Rettungsdienst/Feuerwehr Telefon 1 12 Notdienst im Notfallbezirk Dischingen/Neresheim: Telefon 01 80 / 3 96 30 09

NÖRDLINGEN (DM). Es waren bewegende Momente, wie es sie nur selten gibt. Momente des Dankes, des ehrenvollen Abschieds, aber auch der Hoffnung und des Vertrauens in das weitere Gelingen der Führungsverantwortung einer klanggewaltigen, beliebten und bewährten Nördlinger Institution. Die Rede ist von der Knabenkapelle Nördlingen. Mehr als 1000 Gäste erlebten vergangenen Samstag am Weinmarkt das Konzert zum „Stabwechsel“ bei der Knabenkapelle Nördlingen. Stadtmusikdirektor Georg Winkler tritt zu Beginn des Schuljahres 2018/19 in den wohlverdienten Ruhestand. Er und Oberbürgermeister Hermann Faul übergaben den Taktstock für die Knabenkapelle an Nachfolger Oliver Körner.

» HNO-Notdienst Nordschwaben

30.06./01.07.2018 Ingo Graf, Ludwig-HeilmeyerStraße 4, Günzburg Telefon 0 82 21 / 3 48 28

» Augenärztlicher Notdienst

Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: 29.06.-06.07.2018 AAZ Dillingen Große Allee 37, Dillingen Telefon 01 74 / 9 97 95 65 An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Notfallbehandlung um 10 und 17 Uhr ohne Voranmeldung

» Zahnärztlicher Notdienst

Nördlingen, Oettingen und Wemding: 30.06./01.07.2018 ZA Christian-Alexander Leue Am Stänglesbrunnen 4, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 8 78 87

Oberbürgermeister Hermann Faul stellte Winklers pädagogisches und musikalisches Wirken seit 1. November 1982 für die Stadt Nördlingen in den Mittelpunkt: „Viele, viele Buben und Jugendliche hat er im Einzelunterricht und in Gesamtproben musikalisch ausgebildet und menschlich geformt [...] Du kannst stolz sein auf dein großartiges berufliches Lebenswerk. Herzlichen Dank!“ Nach lang anhaltendem Beifall hob Georg Winkler die „freundschaftliche Basis des Miteinanders“ und langjährige Wertschätzung der Stadtverantwortlichen hervor. Sein „besonders aufrichtiger Dank“ galt allen Schülern und aktiven Musikern. „Schenkt meinem Nachfolger Oliver Körner

Von 10 bis 17 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen. Die Behandlungsbereitschaft erstreckt sich an einem Wochenende von Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr

» Gynäkologischer Notdienst Nordschwaben

29.06.2018 13 Uhr bis 02.07.2018 8 Uhr Dr. Renate Franta Dillinger Straße 23. Donauwörth Telefon 09 06 / 9 99 04 45 oder 01 51 / 46 66 32 48

– alle Angaben ohne Gewähr –

das gleiche Vertrauen, das ihr mir entgegengebracht habt. Danke!“ Hermann Faul übertrug anschließend die Gesamtverantwortung an Oliver Körner: „Ich möchte Sie an Ihrer neuen Wirkungsstätte in Nördlingen willkommen heißen. Ich wünsche Ihnen für Ihre künftige Tätigkeit viel Erfolg und Freude. Finden Sie im Umgang mit den jungen Menschen immer den richtigen Ton.“

WochenZeitung 86720 Nördlingen Bei den Kornschrannen 18 Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 info.donauries@wochenzeitung.de redaktion.donauries@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag uNd PostaNschrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 geschäftsführer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. geschäftsstelleNleituNg verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Lisa Unger Tel. 0 90 81 / 21 04 -20 redaktion: Maximilian Bosch (V.i.S.d.P.) Tel. 0 90 92 / 96 83 -31 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck Schenkelberg Stiftung & Co. KGaA Am Hambuch 17, 53340 Meckenheim Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.


Lokales | 3

27. Juni 2018 · WochenZeitung Nördlingen

Tierschutzaktion über Rieser Feldern Rehkitzrettung aus der Luft bei der Qualitätstrocknung Nordbayern eG Das Material wird dann in den Anlagen der Genossenschaft heißluftgetrocknet und zu schmackhaften Ballen und Cobs für Kühe und Pferde weiterverarbeitet. Die Mahd der Flächen im Ries organisiert Bereichsleiter Michael Röll am Standort Wechingen. „Wir haben uns Gedanken gemacht, wie auch wir als Trocknung unseren Teil dazu beitragen können, dass die Rehkitze beim Mähen nicht unentdeckt bleiben“, so Röll. Denn Wildwarner an den Mähwerken bewirken zwar viel, indem sie durch einen lauten Piepton Hasen und Rehe aufschrecken, doch die Kitze folgen ihrem Instinkt, sich zu ducken. „Über engagierte Jäger aus der Region sind wir dann auf die tolle Idee gestoßen, die Kitze mittels einer Drohne aufzuspüren und zu retten. Darum haben wir in diesem Jahr auf einem Teil unserer Flächen damit begonnen,

Im Wärmebild hebt sich ein im Feld verborgenes Kitz als kleiner weißer Punkt von der kälteren Umgebung ab.

Und tatsächlich: Zwei Rehkitze verstecken sich im hohen Gras! Auch als die Männer direkt davorstehen, bewegen sich die Kitze nicht. Mit Handschuhen werden die Kitze geborgen und in das benachbarte Feld gesetzt. „Die Rehgeiß findet ihre Kitze auf jeden Fall wieder, denn die Kleinen machen durch lautes Fiepen auf sich aufmerksam“, versichert Berchtenbreiter. Um kurz nach 7 Uhr sind alle Flächen überflogen und alle Beteiligten glücklich über die erfolgreiche Suche. „Dass wir Rehkitze so zielgenau retten können, ist Antrieb genug so früh am Morgen auf dem Feld zu stehen“, freut sich Michael Röll. Da die Suche so zuverlässig funktioniert, soll der Einsatz im kommenden Jahr auf alle gefährdeten Flächen ausgeweitet werden.

Rehkitzretter im Ries (von links): Gregor Berchtenbreiter (Jäger), Michael Röll (Bereichsleiter Trocknung und Mahlund Mischanlagen von der Qualitätstrocknung Nordbayern eG), Marco Edenhofner (Nachwuchs-Drohnenpilot), Jörg Bumba (Drohnenpilot) und Werner Leidel (Ersatz-Drohnenpilot) Fotos (3): Sonja Gutmann

diese vor dem Mähen mit einer Drohne abzufliegen.“ Und das mit Erfolg!

»»Einsatz im Morgengrauen

sen, die heute gemäht werden sollen, rechtzeitig zu überfliegen. In rund 40 bis 50 Metern Höhe lenkt Bumba die Drohne systematisch über die Wiese. Plötzlich ist ein weißer Punkt auf dem Bildschirm

zu erkennen. „Wir haben etwas“, sagt der Drohnenpilot, der konzentriert auf sein Display schaut. Michael Röll und der ortsansässige Jäger Gregor Berchtenbreiter machen sich sofort auf den Weg.

Es ist noch früh am Morgen und Nebelschwaden ziehen über die Felder, als Pilot Jörg Bumba seine Drohne um 4.30 Uhr aufsteigen lässt. Wenn es am Morgen dämmert, bleiben nur wenige Stunden, um die Kitze mithilfe der angebrachten Wärmebildkamera aufzuspüren. Denn nur dann unterscheidet sich der warme Tierkörper von der kälteren Umgebung. Sobald die Sonne auf das Feld scheint, heizt sich der Boden auf und die Kitze können nur noch schwer ausgemacht werden. Darum drängt die Zeit, um die Luzerneäcker und Wie-

Die Drohnenflüge müssen in den frühen Morgenstunden stattfinden, damit die Wärmebildkamera die Körperwärme der Kitze im Feld entdecken kann.

ANZEIGE

Thema Nervenschmerzen

Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle? Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen. Ein Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häufig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Hoffnung (Restaxil, Apotheke). Zahlreiche Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind DiabetesPatienten betroffen. Bei ihnen treten neben Schmerzen oftmals auch Empfindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betroffenen bereiten sie oft schlaflose Nächte. Bisher griffen viele von ihnen zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.1 Doch es gibt ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen ist.

5-fach-Wirkkomplex überzeugt

In Restaxil steckt die Kraft aus fünf Arzneipflanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt z. B. Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum Einsatz. Iris versicolor hat sich z. B. bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei Arzneipflanzen wurden mit der natürlichen Wirkkraft aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe ergibt die außergewöhnliche 5-fachWirkformel von Restaxil.

Entscheidende Vorteile: sehr gute Verträglichkeit und Tropfenform

Besonders DiabetesPatienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen müssen, profitieren bei Nervenschmerzen von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch gut verträglich ist – Restaxil bietet beides. Aufbereitet in Tropfenform, können d ie In ha ltsstoffe direkt über d ie Schleimhäute im Mund aufge nom me n werden. Tipp: Bei chronischen Ve r l au f s formen 1- bis 3-mal täglich 5 Tropfen, bei akuten Zuständen alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 12-mal täglich, je 5 Tropfen nehmen.

Gut zu wissen Die fünf Wirkstoffe in Restaxil wurden gezielt gemäß dem sogenannten Ähnlichkeitsprinzip kombiniert. Das heißt: In unverdünnter Form würden die einzelnen Arzneipflanzen Nervenschmerzen auslösen. In der speziellen Dosierung von Restaxil bewirken sie jedoch genau das Gegenteil: Sie bekämpfen Nervenschmerzen wirksam!

Überzeugte Anwender berichten: „Habe das Produkt für meinen Vater gekauft, der seit Jahren an Diabetes leidet und täglich mit Schmerzen und Brennen in den Füßen kämpft und deshalb nachts oft nicht schlafen konnte. Jetzt nimmt er das Produkt seit 4 Wochen ein und es geht ihm so gut wie schon lange nicht mehr. Wir können das Produkt nur weiterempfehlen.“ (Michaela S.)

„Das Kribbeln in den Füßen nimmt ab, die Taubheit wird reduziert. Es kehrt mehr Gefühl in die Füße. Ich habe damit nicht gerechnet. Kann ich nur empfehlen.“ (Wolfgang T.)

¹ www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2017-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 01.06.2018 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

Ries (red). Wenn im Mai und Juni die Wiesen gemäht werden, gibt es bei den Rehen Nachwuchs. Die Rehgeiß setzt ihre Jungen bevorzugt im hohen Gras ab, um sie vor Fressfeinden zu schützen. Die Tiere sind so kaum zu entdecken. Die Kitze sind geruchlos und haben einen ausgeprägten Instinkt, sich vor Fressfeinden zu schützen. Denn wenn Gefahr droht, drücken sich die Kitze auf den Boden, um nicht gesehen zu werden. Dieser angeborene Instinkt kann ihnen aber zum Verhängnis werden, wenn die Wiese gemäht wird. Denn die Kitze ergreifen nicht die Flucht, sondern verharren regungslos im hohen Gras und sind so für den Fahrer schwer zu entdecken. Die Qualitätstrocknung Nordbayern eG hat von ihren Mitgliedern mehrere 100 Hektar Luzerne unter Vertrag und lässt auch Wiesen für ihre Mitglieder mähen.

Für Ihren Apotheker:

Restaxil

(PZN 12895108)

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf


4 | Lokales

WochenZeitung Nördlingen · 27. Juni 2018

Riesenerfolg in Augsburg Schwabens beste Rechner kommen aus Alerheim

Tipps zum Kindergeld Auch für Kinder über 18 Jahren möglich Landkreis (PM). Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Grundsätzlich erhalten Eltern für ihre Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf

Die siegreichen Kinder im Rokokosaal mit Hermann Starnecker, Susanne Reif, Heidi Schiele, Nadine Gottwald und Andrea Eisenreich

Kindergeld bestehen, zum Beispiel dann, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Auch während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher Dienste (FSJ, FÖJ, anerkannte Freiwilligendienste im Ausland) kann Kindergeld gezahlt werden. Da es nach dem Schulende aber in aller Regel nicht nahtlos weitergeht, gibt es Kindergeld ebenfalls während einer Übergangsphase

von längstens vier Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten. Aber auch, wenn sich die Unterbrechung unverschuldet etwas länger gestaltet, kann für ein Kind weiterhin Kindergeld gezahlt werden, wenn es auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz wartet. Eine Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit ist in diesem Zeitraum nicht erforderlich. Alle Informationen sind im Internet unter www.familienkasse.de verfügbar.

Einzigartigen Erfolg errungen Andre Schneider gewinnt Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Foto: Alexander Graßer, Regierung von Schwaben

Alerheim/Augsburg (red). Große Freude bei Schülern, Lehrern und Eltern der Johann-WilhelmKlein-Grundschule Alerheim: Beim schwäbischen Team-Wettbewerb Mathematik errang das Team aus Alerheim beim Finale in Augsburg den 1. Platz. Schon vor einigen Wochen hatten Madeleine, Dominik und Jakob sich im Landkreis DonauRies für das schwabenweite Finale der zehn besten Teams in Augsburg qualifiziert. Im Rokokosaal der Regierung von

Schwaben mussten die Drittklässler jetzt diese komplexe Aufgabe lösen: „Wie lang wäre die Schlange der mitgebrachten Fußballschuhe aller WM-Spieler, wenn man diese lückenlos aneinanderstellen würde?“ Mathematische Rechenkünste, Teamarbeit, Fußball-Fachkenntnisse und souveränes Präsentieren brachte den drei Alerheimer Schülern den heiß umkämpften 1. Platz in Schwaben. Susanne Reif von der Regierung von Schwaben und der Bezirkspräsident des Genos-

senschaftsverbandes der Raiffeisen- und Volksbanken Hermann Starnecker überreichten den stolzen Rechenfüchsen die Siegerurkunde und als Siegpreis ein Buch sowie Familieneintrittskarten für das Deutsche Museum. Über diesen besonderen Erfolg für die Johann-Wilhelm-KleinGrundschule Alerheim freuten sich neben den Kindern mit ihren Eltern auch die Klassenlehrerin Nadine Gottwald, Schulrätin Andrea Eisenreich und Rektorin Heidi Schiele.

Integration und Migration Erfolgreicher Start der Steuerungsgruppe Donau-Ries (red). Die Steuerungsgruppe Integration und Migration nahm am 11. Juni im Landratsamt Donau-Ries ihre Arbeit auf. Es trafen sich fachbereichsübergreifend Vertreterinnen und Vertreter aus Ausländerbehörde, Sozialamt, Jobcenter, Bau- und Gesundheitsamt, Jugendamt, Büro des Landrats sowie der Kreisentwicklung. In seinem Grußwort wies Landrat Stefan Rößle darauf hin, Integration als eine Aufgabe zu betrachten, die alle Bereiche betrifft

und wo viele Akteure im Amt bei der Umsetzung dieser Aufgabe zusammenarbeiten müssen. Integration sei kein Sprint, sondern ein Marathon, der Schritt für Schritt bewältigt werden muss. Einig war man sich darüber, dass Integration eine Querschnittsaufgabe ist, die sich durch alle Abteilungen und Fachbereiche der Behörde zieht und nach gemeinsamen Handlungsstrategien verlangt. Bereits in der Sitzung wurden Arbeitsgruppen gegründet, die mit der Umsetzung der

Themen Verbesserung der Wohnungsmarktsituation, Einführung eines Bildungs- und Beratungspasses für den Landkreis und proaktive externe Kommunikation beauftragt wurden. Die Steuerungsgruppe Integration und Migration unter der Leitung von Gudrun Hieble, Leiterin der Abteilung Soziales, wird maßgeblich unterstützt durch Migrationsbeauftragte Ulrike Zitzlsperger und Dr. Gabriele Theiler, Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte.

Von links: Oberbürgermeister Hermann Faul, Stadtkapellmeister Oliver Körner, Heinz Allgaier, Andre Schneider, Armin Schneider, Stadtmusikdirektor Georg Winkler und Kantor Klaus Ortler. Foto: Rudi Scherer, Stadt Nördlingen

Nördlingen (stv). Einen grandiosen Erfolg, der in der langjährigen Geschichte der Knabenkapelle bislang einzigartig ist und ein absolutes Novum darstellt, ist der 1. Preis, den Andre Schneider von der Knabenkapelle Nördlingen beim diesjährigen 55. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck erreicht hat. Bei einem Empfang in der Bundesstube des Rathauses gratulierte Oberbürgermeister Hermann Faul dem Nachwuchstrompeter herzlich zu dieser großartigen Leistung. Andre Schneider qualifizierte sich als erster Preisträger im Regional- und Landeswettbewerb für das deutsche Finale in Lübeck, das von 17. bis 24. Mai unter dem Motto „die Besten der Besten“ durchgeführt wurde. Die

Fachjury, bestehend aus Professoren und Orchestermusikern, wertete in dieser Kategorie vier Beiträge mit 24 Punkten und vergab somit viermal einen „Ersten Preis“, ohne die Höchstpunktzahl von 25 zu vergeben. So darf sich Andre Schneider zu den vier der besten Nachwuchstrompeter seines Jahrgangs in ganz Deutschland zählen. „Meinen hohen Respekt für diese Leistung und vor allem mein ausdrücklicher Dank an Dich für Deine herausragende Leistung und vor allem für Deine konsequenten vielen Übungsstunden. Ein ganz besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang natürlich auch den Eltern, den Musiklehren und allen, die Dich begleitet und unterstützt haben“,

30 kunterbunte Jahre in Nördlingen

so Oberbürgermeister Faul. Stadtmusikdirektor Georg Winkler hob hervor, dass sich Andre schon frühzeitig in die Verantwortung für das Knabenkapell-Orchester einbinden ließ. So habe er bereits wichtige organisatorische Arbeiten als Registerführer für die jugendlichen Trompeter übernommen. Diesen hohen Einsatz für das Orchester, die Zuverlässigkeit und das großartige Engagement möchte er herausheben und dafür auch persönlich danken. Stadtkapellmeister Oliver Körner ergänzte, dass Andre für die Leistung einen Gutschein für eine Unterrichtsstunde bei Professor Martin Wagemann in Berlin – „dem Trompetenprofessor“ der bundesdeutschen Musikerszene – erhalte.

Flugplatzfest

Kindertagesstätte KUNTERBUNT feiert Jubiläum am Samstag, 30. Juni, von 13 bis 17 Uhr

Kunstflug und Fallschirmsprung

Nördlingen (stv). Ein besonderes Fest kann die Kindertagesstätte KUNTERBUNT in der Schillerschule feiern. Die Kindertageseinrichtung wurde im Wemdinger Viertel im September 1988 eröffnet. Zunächst wurde eine Gruppe im Gebäude der Schillerschule eingerichtet. Schon bald war eine Erweiterung notwendig, weil durch die Baugebiete „Hochweg II“ und insbesonders „Am Saubrunnen“ eine hohe Nachfrage nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten diese Erweiterung um eine Halbtagesgruppe notwendig machte. So wurden Räumlichkeiten der Grundschule Schillerschule für Zwecke des Kindergartens genutzt und im September 1996 eine zusätzliche Halbtagesgruppe eingerichtet. Von Anbeginn überzeugte die Einrichtung mit ihrem pädagogischen Konzept und konnte sich stets auf die tatkräftige Unterstützung der jeweiligen Elternbeiräte bzw. Eltern verlassen. So war der

Bopfingen (red). Die Fliegergruppe Bopfingen e.V. lädt ein zum Flugplatzfest am Samstag, 30. Juni, und Sonntag, 1. Juli, am Flugplatz Bopfingen auf dem Sandberg, jeweils ab 10 Uhr. Dabei kann man Kunstflug mit einer EXTRA 300, Fallschirmspringer und sogar Tandemsprünge zum Selbstmitspringen aus 3000 Metern Höhe erleben, außerdem gibt es Rundflüge, Modellflugvorführungen, Segelflugsimulator, Segelflugschlepp, Demoflüge der Vereinsflieger, Kinderschminken, usw. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl mit Fleisch vom Grill sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt, natürlich muss auch keiner durstig nach Hause gehen. Anmeldungen für Tandemsprünge und weitere Informationen auf www. ednq.de oder unter Telefon 0 73 62 / 9 56 27 90. Achtung: Es gibt nur begrenzte Plätze für Tandemgäste.

Am kommenden Samstag feiert die Kindertagesstätte KUNTERBUNT von 13 bis 17 Uhr ihr 30-jähriges Jubiläum – feiern Sie mit! Foto: Rudi Scherer, Stadt Nördlingen

Elternbeirat mit großen Unterstützungsleistungen bei verschiedenen Umgestaltungen und Erneuerungen ab dem Jahr 2005 stets aktiv, besonders auch während der Bauzeit zur energetischen

Sanierung und Renovierung des Schulgebäudes Schillerschule. Dabei musste die Kindertagesstätte sogar aushilfsweise in Containern untergebracht werden. Insbesondere durch die

Umgestaltung des Außenspielbereiches und die Erneuerung der Spielgeräte im Jahr 2013 hat sich die Attraktivität der Einrichtung weiter erhöht. Die Kindertagesstätte in der Schillerschule, die

seit 2006 als Kindertagesstätte KUNTERBUNT einen wichtigen Beitrag zur Betreuung der Kinder im Wemdinger Viertel leistet, ist derzeit mit zwei Gruppen und 42 Kindern belegt. Das pädagogische Konzept unter Leitung von Manuela Romano bietet Regelplätze für drei- bis sechsjährige Kinder. „Wir versuchen den Anforderungen der modernen Pädagogik gerecht zu werden und bieten auch Deutschkurse an“, verweist die Leiterin auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder. Zum Tag der offenen Tür werden die Mitarbeiterinnen über das pädagogische Konzept berichten, ihre Arbeit vorstellen und für das leibliche Wohl in Form von Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken ist selbstverständlich gesorgt. Die Kindertagesstätte KUNTERBUNT in der Schillerstraße lädt am 30. Juni von 13 bis 17 Uhr herzlich zum Besuch ein und freut sich über Ihr Interesse.


Sonderthema / Lokales | 5

27. Juni 2018 · WochenZeitung Nördlingen

500 Euro gependet

Tag des Fusses

am 28. Juni 2018

Kath. Frauenbund Utzmemmingen hilft DGM-Muskeltour UTZMEMMINGEN (RED). Während im Sommer 2014 die Ice-BucketChallenge weltweit die Runde machte, ist in diesem Jahr die Cold-Water-Grill-Challenge ein „Segen“ für alle sozialen Einrichtungen, Vereine und Institutionen. Bei dieser Challenge werden per Facebook Vereine von anderen Vereine nominiert, an besonderen Orten in kaltem Wasser stehend zu grillen und dabei den Erlös der Grillaktion an eine soziale Gemeinschaft zu spenden. Im Anschluss ist dann der nomi-

nierte Verein berechtigt, weitere Vereine zu benennen. So wurde vom Kath. Frauenbund Nördlingen auch der katholische Frauenbund Utzmemmingen nominiert und übergab schließlich am 24. Mai während der Mitgliederversammlung im Gasthaus Ochsen (Utzmemmingen) einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die DGM-Muskeltour, deren Vorsitzender Matthias Küffner als Utzmemminger Bürger mit Muskelerkrankung bekannt ist. Küffner berichtete während der Spendenübergabe, dass es

seit Sommer 2017 endlich eine Therapie für die Spinale Muskelatrophie (SMA), eine der über 800 Muskelerkrankungen, gibt. „Wir sind erstaunt darüber, wie aktiv Menschen mit diesem starken Handicap im Leben stehen und wir wollen helfen, dass die Forschung noch weitere Therapien für noch unerforschte neuromuskuläre Erkrankungen entwickeln kann“, so die Vorsitzende des Formbundes Utzmemmingen Claudia Traber. Weitere Informationen unter www.dgm-muskeltour.de

Nicht zu weit, nicht zu eng

Richtige Passform der Schuhe entscheidend für die Fußgesundheit

Entscheidend für die Passform sind Schuhgröße und Schuhweite. Foto: djd/Florett – Varomed

Von links: Gabi Eichberger, Birgit Minder, Manuela Gauß, Matthias Küffner, Margit Ensslin und Claudia Traber Foto: Regina Schiele, DGM-Muskeltour e.V.

Wir feiern 5 Jahre! Wir feiern 5 Jahre!

5 Jahre 520J13a-2h0r1e8

a t 13-2018 0 s 2 e i F esötardlingen! im i N e l F s s ö ! l n h e c g S im n i l d r ö Wir feiern 5 Jahre!

N e l s s ö l h c Spanischen S Abends am 29. Juni 52018Jahre Lassen Sie sich im Rahmen unseres

zu unserem Jahrestag kulinarisch verwöhnen. 2013-2018 In feierlicher Atmosphäre können Sie den Abend mit spanischem Flair ausklingen lassen. gen! im ör dlin N e l s s ö l h c Ab 20.00 Uhr Live-Musik mit EL Grupo S

Fiesta

Alegria Rumba Gitanos Eintritt: 5,- € Nehmen Sie außerdem an unserem großen Facebook-Gewinnspiel teil und freuen Sie sich auf tolle Preise.

Schauen Sie vorbei und feiern Sie mit uns, wir freuen uns auf einen tollen Abend!

NACHBARSCHAFT

Nachbarschaftshilfe trifft sich NÖRDLINGEN (RED). Am Montag, 2. Juli, findet ab 16 Uhr im Café Samocca der nächste Stammtisch der Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. statt. Alle, die sich über die Arbeit des Vereins informieren möchten, sind herzlich zum zwanglosen Austausch und gegenseitigen Kennenlernen eingeladen. Infos: 0 90 81 / 2 76 20 27, www.noerdlinger-nachbarschaftshilfe.de

(DJD). Gehen, laufen, stehen: Unsere Füße vollbringen Höchstleistungen. Sie tragen die ganze Last des Körpers und sind jeden Tag im Einsatz. Daher sollte man sie immer gut behandeln. Dazu gehört vor allem, dass man bequeme Schuhe trägt, die in Länge und Weite optimal passen. Umso wichtiger ist dies, wenn man bereits von Fußfehlstellungen wie etwa einem Spreizfuß oder einem Hallux valgus betroffen ist. Zwar wird fast jeder Mensch mit gesunden Füßen geboren, Statistiken zeigen jedoch, dass mehr als die Hälfte aller Erwachsenen unter Fußproblemen leidet – ein Großteil dieser

Modische Halbschuhe und Sandalen für lose Einlagen

tin Hübner, Geschäftsführer der Florett GmbH. Gerade bei Fußfehlstellungen werde der Platz in vielen Schuhen oft schnell zu eng. „Inzwischen werden aber viele Komfortschuhe in verschiedenen Weiten und auch mit Wechselfußbett angeboten“, erklärt Martin Hübner.

l l l

Orthopädische Maßschuhe Einlagen aller Art Fach-Werkstatt für Schuhreparaturen aller Art!

Drehergasse 15 • 86720 NörDliNgeN am t. 2018 02. Sep mer Schlem Brunch am t. 2018 02. Sep mer m le ch S Brunch

Entdeckungsreise durch Nördlingen Kinderführung am kommenden Sonntag am . 2018 02. Sept er Schlemm Br unch

NÖRDLINGEN (STV). Für alle kleinen, wissbegierigen Entdecker geht es auf eine spannende Zeitreise in das Nördlingen von früher. Es gibt unglaubliche Geschichten zu erzählen: Wie war der Schulalltag damals, was wurde aus Mädchen, und wie arbeiteten Handwerker? Ein kurzweiliger Rundgang führt Familien und Kinder durch das mittelalterliche Nördlingen. Dabei erfährt man vieles über das frühere Leben in der Stadt, die

Probleme lässt sich mit der Wahl der richtigen Schuhe vermeiden. Entscheidend für die Passform sind Schuhgröße und Schuhweite. Füße benötigen genügend Spielraum vor den Zehen, Schuhe dürfen aber auch nicht zu weit sein, da sie ansonsten keinen ausreichenden Halt bieten, die Füße ins Rutschen geraten und gestaucht werden. Ist der Schuh wiederum zu eng, drückt er den Fuß zusammen. „Dass die Schuhweite richtig gewählt ist, merkt man daran, dass der Fuß an seiner breitesten Stelle, im Bereich der Ballenlinie, fest im Schuh sitzt, ohne dass er dabei beengt wird“, erklärt Mar-

Bewohner und ihre Geschichten. Die Kinderstadtführung findet am Sonntag, 1. Juli, um 11 Uhr statt und dauert etwa 90 Minuten. Pro Teilnehmer liegt der Preis bei 4,50 Euro. Der Treffpunkt zur Führung liegt an der Rathaustreppe am Marktplatz. Um vorherige Reservierung bei der Tourist-Information unter Telefon 0 90 81 / 8 41 16 wird gebeten. Kurzentschlossene können sich gerne auch spontan der Führung anschließen.

WochenZeitung Verlosung

.de

Oettingen (mab). Am kommenden Wochenende wird Oettingen sein erstes Streetfood-Festival erleben. Mehrere Essensstände und Foodtrucks aus nah und fern verwandeln am 30. Juni und 1. Juli den Schlossplatz in eine Genussmeile. Dabei werden sowohl Freunde exotischer Neuheiten als auch Liebhaber der traditionellen Küche auf ihre Kosten kommen – und mit ein paar Gutscheinen schlemmt es sich noch besser! Foto: WochenZeitung

So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost mehrere Gutscheine. Rufen Sie am Donnerstag, 28.06.18, zwischen 14 und 14.10 Uhr, unter Telefonnummer 0 90 81/21 04 40 an. Die Preise werden unter allen Anrufern verlost.

frei

Barriere

2013 – 2018 Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 · Würzburger Straße 1 · 86720 Nördlingen info@schloessle-noerdlingen.de · www.schloessle-noerdlingen.de

Kinder können am 1. Juli etwas über das Nördlingen von früher erfahren. Foto: TouristInformation Nördlingen

t fiel nun Für ein Großprojek l der Startin Dinkelsbüh Meiser erschuss: Familie neues Hotel ein richtet hier mit 300 Betten.

bietet als Nihad NasufovicHammersdes lle Headcoach professione Team in Aalen ein komen für Bedingung ing. plexes MMA-Train

lädt n Adelmann Anne Gräfi e im Wochenend am letzten und GarMai zur Haus- auf Schloss ung tenausstell t. Hohenstad

mehr auf

Seite 4

ung WochenZeit

mehr auf Lesen Sie

Lesen Sie

mehr auf

Lesen Sie

Seite 3

Seite 3

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper!

.de

Nr. 21 · 47.

Jahrg.

· 23. Mai 2018

de an efreunFreibäd ern die Bad N für Jahr WLAN in ihren kostenloses Freies WLA diesem bieten ab

AALEN

Stadtwerke

Aalen

der Auch wenn AALEN (LIND). Woche ausgesetzt Sommer diese notwendidringend gen hat und der das Badevergnü AA-Ebnat ge Regen sonnigen is-Str. 4 · 73432 nächsten Thurn-und-Tax trübte – die bestimmt. der Tage kommen dann in einem Und wer Runden Aalens seine ziehen Freibäder kühle Nass durch das Pünktlich sich freuen. on am will, wird der Freibadsais Freizum Start beiden in den 10. Mai ist und Hirschbach kosbädern Spiesel wenigen Tagen)Dafür (öffnet in sstellung nutzbar. Gartenau WLAN Die , Dekorationen, bhaber! tenloses der InnenKunsthandwerk12 Jahre Eintritt bereits in für Gartenlie an Kunst, bis „freewurde das Spektrum nte. Kinder ann.de. ein breites Netzwerk Aussteller, barockes Wohlfühlambie auf www.GrafAdelm stadt nutzbare Aalen“ ausgeNiveauvolle sowie Pflanzen,an allen Tagen. Programm Schlosshof Gartengeräte Stadtwerke Verkauf 18 Uhr im key e.V. Eröffnung Musik, frei, durchgehender der Staufersaga Uhr, 4.-€; Live Tänze und Gewänder unter baut. en Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; dazu online Freitag, 25. Kinderschmink Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und • Mehr Samstag und Samstag, 26. Uhr, nn.de Adelmann, alen.de. Mai: 11-17 9527 · www.GrafAdelma Sonntag, 27. en durch Nikolaus Graf www.sw-a · 07366 964 Kunst,

07367 923

79 79

aus-&Garten H Ausstellung 25. – 27. Mai

2018

enstadt an Schlossführung Abstgmünd-Hoh Spektrum 10 · 73453 ein breites Amtsgasse te sowie Pflanzen, e Aussteller, en, Gartengerä Eintritt frei, Niveauvoll werk, Dekoration Kinder bis 12 Jahre Kunsthand mbiente. e. an allen Tagen.www.GrafAdelmann.d barockes Wohlfühla auf nder Verkauf Schlosshof durchgehe Programm 18 Uhr im

hr, 4.-€; Livemusik,

e.V. Eröffnung der Staufersaga Gewänder

Foto: pixabay

Am Pool liegen

und im Internet

surfen – ab

r Art alle PKWhohe KM AnkaufUnfall, defekt, 10 Tel. 0160 /

25186

jetzt kostenlos

möglich in

Aalen.

Schlagstellen von Emailschäden, g, Reparatur Seit über 50 Jahren ächenerneuerun erneuern! die No.1 Egal, ob Oberfl und Dusche, Silikon er! von Badewannerichtige Ansprechpartn der – wir sind

-Doktor annen Mutlangen Badew e 15, 73557 Rechbergstraß R. Gebauer,

Tel. 0 71 71/7

11 70

ktor@online.de

E-Mail: badewannen-do

www.wochenzeitung.de


6 | Veranstaltungen / Lokales

WochenZeitung Nördlingen · 27. Juni 2018

Kindermusical in der Mehrzweckhalle

Bergmesse in Marktoffingen Besonderer Gottesdienst am kommenden Sonntag

„König David“ am Samstag in Hainsfarth HAINSFARTH (RED). Der Endspurt läuft: Am Samstag, 30. Juni, um 15 Uhr, führt die Kinder- und Jugendkantorei St. Jakob unter der Leitung von Kantor Dietmar Kreß das Singspiel „König David“ auf. Die große Königsgeschichte des Alten Testaments ist das Thema des Kindermusicals, das von Tho-

mas Riegler vertont wurde. Die Kinder- und Jugendkantorei wird von einem Instrumentalensemble unterstützt. Alle mitwirkenden Kinder und Jugendlichen freuen sich auf viele Besucher bei der Aufführung in der Mehrzweckhalle Hainsfarth. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Ab in die Ferien ...

Restplatzbörse beim KJR-Ferienprogramm

VORGEMERKT

Getreide, Mehl, Brot MAIHINGEN (RED). Am Sonntag, 1. Juli, um 14 Uhr, hält Carolin Schober-Mittring unter dem Motto „Getreide, Mehl, Brot“ eine Familienführung im Museum KulturLand Ries in Maihingen ab. Da Getreideanbau die Voraussetzung für das Grundnahrungsmittel Brot ist, beginnt sie mit dem Museumsfeld und führt anschließend durch die Sonderausstellung „Brot. Nahrung mit Kultur“. Das zu Mehl gemahlene Korn ist neben Wasser und Salz grundlegender Bestandteil des Brotteiges. Als Kostenbeitrag fällt nur der Museumseintritt an, es ist keine Voranmeldung nötig. Foto: Ruth Kilian

Das Ferienprogramm des Kreisjugendrings bietet spaßige Veranstaltungen für Kinder. Foto: istock.com/ Imgorthand

DONAU-RIES (RED). Der Sommer ist schon da, die großen Ferien rücken näher. Wer die Sommerferien zusammen mit Gleichaltrigen verbringen will und dabei coole Dinge erleben möchte, aufgepasst: Beim Ferienprogramm des Kreisjugendrings sind noch Plätze frei! Das Zeltlager für Teens von 12. bis 17. August verspricht ein besonderes Erlebnis für 11bis 14-jährige Teens zu werden. Denn das Camp am Zeltplatz in Monheim begibt sich auf eine fantastische Reise um die Welt. „Mäkki – Die Ferien-AktivBox“, dieses Jahr unter dem Motto „Wald – Wasser – Wiese“, startet ihre Tour von 20. bis 22. August in Wallerstein. Von 23. bis 25. August gastiert sie in Rain am Waldkindergarten. Auf dem Zeltplatz des KJR in Tapfheim ist Mäkki von 27. bis 29.

August zu finden. Von 30. August bis 1. September besucht Mäkki die Gemeinde Wechingen. Abschließend ist Mäkki von 3. bis 5. September auf dem Zeltlagerplatz in Bergstetten bei Kaisheim zu finden. Dabei sein dürfen alle Kinder von acht bis zwölf Jahren. Drei spannende Tage erwarten alle Acht- bis Zwölfjährigen im KunstMuseum in Wemding. Denn beim diesjährigen Kinder-KulturCamp von 6. bis 8. September dreht sich alles um das Thema „Wir sind die Welt“. Passend zum Thema gibt es verschiedene Workshops, Spielangebote und ein tolles Abendprogramm mit Lagerfeuer. Alle Angebote werden von geschulten, ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen des Kreisjugendrings betreut. Infos unter Telefon 09 06 / 2 17 80 oder online unter www.kjr-donau-ries.de

Am 1. Juli findet wieder eine Bergmesse auf dem Marktoffinger Ulrichsberg statt. Foto: Reinhold Mayer

MARKTOFFINGEN (RED). In Marktoffingen gibt es neben der Pfarrkirche auch eine Ulrichskapelle, der hl. Ulrich ist einer der Bistumspatrone der Diözese Augsburg. Sein Gedenktag ist der 4. Juli. Aus

diesem Anlass findet am Sonntag, 1. Juli, um 10 Uhr eine Bergmesse auf dem Ulrichsberg statt. Musikalisch gestaltet wird sie von der Trachtenkapelle Marktoffingen. Es werden Bänke als Sitzgelegen-

Geopark-Führung rund um Oettingen Dem Meteoriten auf der Spur OETTINGEN (RED). Die TouristInformation Oettingen lädt am Sonntag, 8. Juli, zu der geologischen Führung „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein. Geopark-Führer nehmen die Besucher dabei mit auf eine Reise in die Entwicklungsgeschichte des Nordrieses. Der eindrucksvolle Rieskessel verdankt seine Entstehung einem Asteroideneinschlag vor 14,5 Millionen Jahren. Die enorme Kraft des Impaktvorganges wirbelte die Gesteinsschichten durcheinander. In der Hohlform bildete sich ein See, in dem nur wenige spezialisierte Lebewesen existieren konnten. Die Geoparkführer geben bei dieser Autoexkursion in die beiden Geotope Aumühle und Burschel in Hainsfarth, die zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns zählen, Einblick in die Gesteine und die Geologie des Rieskraters.

Die Tierwelt des Ries-Sees kann anhand der fossilen Ablagerungen der Ries-See-Kalke nachvollzogen werden. Herrliche Ausblicke ins Ries veranschaulichen die Struktur und Geomorphologie des Kraters.

» Infos und Anmeldung Treffpunkt für die Führung ist um 10 Uhr, Parkplatz am Schießwasen, Oettinger Festplatz (www. geopark-ries.de/veranstaltungen). Es handelt sich um eine Exkursion mit dem eigenen Pkw, Fahrgemeinschaften können gebildet werden. Für Einzelpersonen ist keine Anmeldung erforderlich, größere Gruppen werden um Anmeldung gebeten. Die Führung kostet für Erwachsene fünf Euro, Schüler, Studenten 2,50 Euro, Kinder unter 14 Jahre sind frei.

Heide-Allianz lädt ein

Karten vorverKauf 2018

Kräuterführung am Rollenberg am kommenden Samstag 80 19, €Gebühr K-

inkl. VV

00 12, €

hr

K-Gebü

inkl. VV

Gebühr

Kinkl. VV 00 42, €

ibik Fest Afrika & Kar i 2018 19. - 22. Jul

4-Tages-Ticket

90 53, €

30. Open Air BEBT! DER KRATER Juli 2018

Der Rollenberg bei Hoppingen ist einer der imposantesten Heideberge im Landkreis Donau-Ries.

enheim Asbach-Bäum Schmutterhalle r * Einlass ab 18 Uhr 20 Uh * 8 201 11. 30.

27. – 29.

35kl,. VVK-€Gebühr 20

in

00 25, €

r

K-Gebüh

WochenZeitung

inkl. VV

.de

Wir sind für Sie da: Mo. – Do. 8 – 12.30 Uhr und 13 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90

SELBSTHILFE

Ernährungstipps für Diabetiker LAUB (RED). Die Diabetes-Selbsthilfegruppe Nördlingen und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten laden am Montag, 9. Juli, um 13.30 Uhr zu einem Informationsbesuch und Besichtigung der Oberen Mühle in Laub ein. Das Thema heißt „Vom Korn zum Brot“. Tanja Göggerle gibt Tipps für gesunde Brotaufstriche für Diabetiker. Informationen und Anmeldung bis zum 29. Juni unter Telefon 0 90 81 / 55 60 oder 0 90 81 / 80 59 66 bei der Diabetes-Selbsthilfegruppe Nördlingen.

BURGFÜHRUNG

Burgruine Niederhaus entdecken NÖRDLINGEN (RED). Die Ruine der ehemaligen Stauferburg Niederhaus thront weit sichtbar auf einem schmalen, felsigen Höhenrücken über dem Kartäusertal. Eine Wanderung rund um die Ruine Niederhaus gleicht einer Zeitreise zurück ins Mittelalter. Geopark-Führer Toni Ullmann bietet am Sonntag, 1. Juli, eine eineinhalbstündige Führung durch die Burgruine an. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Wanderparkplatz am Bergsattel zwischen Hürnheim und dem Holzwerk Ladenburger (www. geopark-ries.de/veranstaltungen). Für Erwachsene kostet die Führung fünf Euro, für Schüler und Studenten 2,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sind frei.

VERKEHR

hr

K-Gebü

inkl. VV

heit aufgestellt, jedoch können auch Picknickdecken und Klappstühle mitgebracht werden. Bei schlechtem Wetter findet der Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt statt.

HOPPINGEN (RED). Die Heide-Allianz Donau-Ries lädt am Samstag, 30. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr zu einer Kräuterführung am Rollenberg bei Harburg-Hoppingen ein. Bei einer Wanderung über den Rollenberg lernen die Teilnehmer die faszinierende Pflanzenwelt einer Wacholderheide kennen

und erfahren Erstaunliches und Wissenswertes über Ökologie, Inhaltsstoffe und traditionelle Verwendung der Kräuter. Der Rollenberg ist einer der imposantesten Heideberge im Landkreis und gleichzeitig mit seiner eigentümlichen Form und Gestalt Kulturdenkmal und Zeugnis ei-

Foto: Heide-Allianz

ner mehrere Tausend Jahre alten Nutzung und Überformung durch den Menschen. Die Wegstrecke der Führung beträgt circa zwei Kilometer. Treffpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz Hoppingen (Am Rollenbergring). Die Leitung hat die Biologin Eva Wenninger. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Alerheimer Straße gesperrt DEININGEN (RED). In Deiningen ist die Alerheimer Straße auf Höhe der Hausnummer 9 für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dauert von 2. bis 4. Juli. Der Verkehr wird über die Staatsstraße 2213 – DON 7 und St.-Martin-Straße umgeleitet. Grund für die Sperrung ist die Anlieferung eines Fertighauses.


Lokales | 7

27. Juni 2018 · WochenZeitung Nördlingen

» Stellenmarkt » Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------Maschinenführer (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement

gebietsbetreuer/-in

Tel.: 0981/977850-45 Lohn ab 15,98 € / Std.

auf 450-€-Basis oder in Teilzeit gesucht!

Wir stellen ein (m/w)! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

-

WIR WünScHEn UnS Von IHnEn: Erfahrungen und freude am Umgang mit Menschen, flexibilität, teamfähigkeit und kommunikationsstärke. IntERESSE gEWEckt? WIR fREUEn UnS AUf IHRE BEWERBUng: WochenZeitung/SonntagsZeitung WochenZeitung Amedia Informations gmbH z.Hd. frau Angelika Holzner Bei den kornschrannen 18, 86720 nördlingen ( 0174 2128603 oder per E-Mail: angelika.holzner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

-

Werkstattmitarbeiter/ Mechaniker/Helfer Verkäufer

-

Verkäufer

für Traktoren und Landtechnik

für Gewerbe- und Kommunaltechnik

Sie sind interessiert – haben Verkaufstalent und sind leistungsorientiert?

.de

Bachäcker 3-4 · 86720 Nördlingen-Baldingen · Telefon 09081 - 8050680 info@rieser-agrartechnik.de · www.rieser-agrartechnik.de

Aushilfsfahrer/-in

Produktionshelfer (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement Tel.: 0981/ 97 78 50-45 Lohn ab 15,13 € / Std.

Metallfachkräfte (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement

» Landwirtschaft -------------------------------------

Tel.: 0981/977850-45 Lohn ab 15,98 € / Std.

wagen, ehem. Miststreuer, günstig zu verkaufen  0162-6289994

für Milchwagen mit Anhänger im Nahverkehr mit FS Kl. CE. Bewerbung telefonisch bei Herrn Weng

Schwader, Kultiegge und Traktorschütte zu verkaufen  0171-8229824

86754 Munningen · Tel.: 0 90 82 / 85 75 u. 0151 / 12 33 38 08

CNC-Maschinenführer (m/w) Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w) und Staplerfahrer (m/w) in Wört sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement Tel. 0981/977850-45 Lohn ab 15,98 €/Std.

Raum Aalen | Ellwangen | HDH Ihre Aufgaben: - Bedienen und überwachen von CNC-gesteuerten Anlagen - Materialversorgung - Wartungsarbeiten, Werkzeugwechsel - Qualitätsbeurteilung und qualitätssichernde Maßnahmen Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung als CNC-Maschinenführer (m/w) oder eine vergleichbare Ausbildung wünschenswert - Berufserfahrung erforderlich - sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Deutsch in Wort und Schrift - Schichtbereitschaft - PKW + Führerschein

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit den Schwerpunkten Fahrzeuglackierung und Karosserieinstandsetzung. Unser neuer Standort in Donauwörth hat vor einem Jahr den Betrieb aufgenommen und wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams:

Fahrzeuglackierer/-in

Wir bieten: - 17,00 € Stundenlohn je nach Qualifikation + Branchenzuschläge der jeweils geltenden Branche - Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld Zeitpunkt GmbH • Tel. 07321 720 429 9 · info@zeitpunkt.online

Wir erwarten von Ihnen: - Eine abgeschlossen Ausbildung der jeweiligen Berufe - Teamgeist, Zuverlässigkeit und Engagement - hohes Qualitätsbewusstsein - hohe Kundenorientierung

Megagrößte Schrotmühle Transportzulassung. Gülletransporte. ADA-GbR  09149-311

Suche Landmaschinen,

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

Suche Lohnunternehmer

für Lohndrusch  Zuschriften u. DR 005/13057

Facebook

www.facebook.com/ WochenZeitung/ SonntagsZeitung Nördlingen

» ImmobIlIen ------------------------------------2 ZKB 60m² OG m. Gäste-

WC 300€ KM Bedingung: gelegentliche Mithilfe bei Stallarbeit u. Gartenpflege im Großraum Bissingen  0171-1103316

Was Sie von uns erwarten können: - Moderner Arbeitsplatz - Leistungsgerechte Vergütung - Abwechslungsreiche Aufgaben - vielfältige Weiterqualifizierungsmaßnahmen

Großzüg., helles EFH

m. ausgeb. Doppelgarage (unterkellert) u. Grundst. in Hohentrüdingen zu verkaufen, Bj. 03, WF ca. 240 m², GF ca. 1000 m², Kachelofen, Dachboden, Wintergarten, Galerie, 2 Terrassen, FBH/ Wandhzg., Markisen, gr. Garten m. Gartenhäuschen uvm., Energieausw., Preis VB.  0170-5428979

Zum 01.09.2019 bieten wir Ausbildungsplätze für folgende Ausbildungsberufe:

 

1-Achs-Kratzboden-

Gebrauchtes Mähwerk,

Springer Transport GmbH

Karosseriebauer/-in Instandhaltungstechnik

Fahrzeuglackierer/-in Karosseriebauer/-in Instandhaltungstechnik

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermin. per Mail: z. Hd. Herrn Stefan Kießling, info.lzd@lackierzentrum.de per Post: Karosserie- und Lackzentrum Donauwörth GmbH & Co. KG, Rosenstraße 12a, 86609 Donauwörth

bis 5000, Gobelin 1000, Zinn, Teppiche, Porzellan, Krokotaschen, Uhren, alte Bibeln, Vers.Besteck, Abzeichen, Ölgemälde, Spinnrad, alte Puppen, alten Wein, alte Bügeleisen  015733374029

Bauservice, Fassade,

Renovierung, Sanierung und kl. Reparaturen  09081-2721494

BeiLagenhinweis Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma

XXXLutz

zu vermieten  09081-22636 oder 0160-5890639

Möbl. WG-Zi. in Harburg frei W-Lan  0176-41767325

.de

Schönes Reihenhaus ca.

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter JETZT BEWERBEN

@wochenzeitung.de Mail: angelika.holzner 03 Telefon: 0174 / 2 12 86

• Wemding/Stadt • Zöbingen • Nördlingen Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: ......................................................................................................... Straße: ........................................................................................................ Wohnort: .....................................................................................................

KFZ-Mechatroniker (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement

Industriemechaniker (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement

Tel.: 0981/977850-45 Lohn ab 17,57 € / Std.

Tel.: 0981/977850-45 Lohn ab 15,98 € / Std.

Oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Wochen- und SonntagsZeitung, z. H. Frau Angelika Holzner Bei den Kornschrannen 18 86720 Nördlingen · www.wochenzeitung.de

ojekt fiel nun Für ein Großpr der Startin Dinkelsbühl Meiser erschuss: Familie neues Hotel ein richtet hier mit 300 Betten.

als vic bietet Nihad Nasufo Hammersdes Headcoach professionelle Team in Aalen ein komfür Bedingungen raining. plexes MMA-T

nn lädt n Adelma im Anne Gräfi Wochenende am letzten und GarMai zur Haus- auf Schloss g tenausstellun Hohenstadt. Seite 3 mehr auf Lesen Sie

mehr auf

» Zweirad -------------------------------------

Seite 4

tung WochenZei Lesen Sie

mehr auf

Lesen Sie

Seite 3

.de

Nr. 21 · 47.

Jahrg. · 23.

Verkaufe Aprillia-Atlantic

Mai 2018

125ccm, KM 8570, Kw 10, Erstzulassung 3.4.03, leichte Lackschäden, VB 1.200 €  073624644

e freund an e Bade Freibädern für dikoste N in ihren nloses WLA WLAN m Jahr Freies n ab diese ke Aalen biete

AALEN

Stadtwer

der Auch wenn etzt AALEN (LIND). Woche ausges diSommer diese notwen dringend hat und der rgnügen das Badeve AA-Ebnat tr. 4 · 73432 ge Regen sonnigen nächsten Thurn-und-Taxis-S trübte – die bestimmt. n der Tage komme dann in einem Und wer Runden Aalens seine ziehen Freibäder kühle Nass durch das Pünktlich sich freuen. will, wird saison am der Freibad Freizum Start in den beiden ach 10. Mai ist und Hirschb bädern Spiesel n Tagen) koswenige (öffnet in tellung nutzbar. Dafür nen, aber! Die Gartenauss tenloses WLAN in der Innendwerk, Dekoratio bereits für Gartenliebh Spektrum an Kunst, Kunsthan 12 Jahre Eintritt Kinder bis wurde das rk „freeambiente. ein breites fAdelmann.de. re Netzwe Aussteller, auf www.Gra barockes Wohlfühl stadt nutzba Niveauvolle Aalen“ ausgef sowie Pflanzen,an allen Tagen. Programm erke Schlossho im Gartengeräte Stadtw 18 Uhr key ender Verkauf a e.V. Musik, Eröffnung r der Staufersag frei, durchgeh Uhr, 4.-€; Live Tänze und Gewände unter baut. Mai: 17-21 minken Uhr, 5.-€; dazu online Freitag, 25. Kindersch Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und • Mehr e , Samstag und Samstag, 26. Uhr, n.de. delmann.d Mai: 11-17 Graf Adelmann www.GrafA Sonntag, 27. www.sw-aale 964 9527 · durch Nikolaus adt · 07366 Kunst,

07367 923

79 79

aus-&Gar H Ausstellung

ten

Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper! www.wochenzeitung.de 25. – 27. Mai

2018

an Spektrum Pflanzen, ein breites Amtsgasse geräte sowie Aussteller, Eintritt frei, Niveauvolle rk, Dekorationen, Garten bis 12 Jahre Kunsthandwe hlambiente. Kinder lmann.de. allen Tagen. barockes Wohlfü r Verkauf an mm auf www.GrafAde Schlosshof durchgehende Progra g 18 Uhr im Schlossführungen

Telefon:............................................................ Alter ...........................

holz, Stammholz ab 52€ tr. u. Lieferung mögl. ofenfertig,  0160-96243284

Buchenbrennholz trocken

u. Stammholz zu verk., Lieferung mögl.  09081-23679 www.brennholz-eisele.de

Ein Blick zurück!

Sind wir bald wieder soweit? Von der Selbstvernichtung der vor unserer Zeit bestehenden, blühenden Hochzivilisation erzählt der Prophet Jakob Lorber! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim

Fliesenleger hat noch

Termine frei.  0162-3213896

Fränkische Kirschen und

Kartoffeln in Trochtelfingen, direkt an der B29 (Ortsmitte) und an der B2 in Dietfurt bei Treuchtlingen zu verkaufen. Täglich von 12 bis 20 Uhr (auch sonntags)

Gold & Silberankauf

Seit vielen Jahren bekannt für Ehrlichkeit, Kompetenz und beste Preise. Sofort Bargeld für Gold, Silber, Edelsteine, Uhren, Münzen, Bestecke, Zinn u.v.m. Fa. Zäh, Bergerstr. 7, Nö  01745265165

Haushaltsauflösungen

u. Entrümpelungen m. Wertanrechnung  0175-5284476

Junge Stallhasen zu verk.  09082-4749 (8-10 Uhr oder ab 17 Uhr)

Übern. Malerarbeiten u.

Außenfass.  0176-61747223

Zahle bar und fair!

Höchstpreise für: Gold, Zinn, Pelze, Münzen, Silber, Porzellan Fr. Fischer  0152-37153506

» AutomArkt ------------------------------------Kaufe alle Toyota, Nissan

Kl. Häuschen, Nähe NÖ

WochenZeitung

Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:

Achtung kaufe Pelze

Buchen- u. Fichtenbrenn-

Wir suchen

Facebook

haushalt in NÖ, 1x wöchentl. für ca. 3 Std. ges.  09081-4455

SIE ERWARtEn folgEndE tätIgkEItEn: Sie übernehmen die Verantwortung für mehrere Zustellgebiete, organisieren dort Vertretungen und die Suche nach neuen Zustellern. Wir bieten in der Zustelllogistik eine schnelle Einarbeitung, wechselnde Herausforderungen und die attraktiven leistungen eines langjährigen logistikverbundes.

Tel.: 0981/977850-45 Lohn ab 15,98 € / Std.

in Hainsfarth gesucht, ca. 15Std./Monat, Arbeitszeit nach Vereinbarung  0151-14803644

Haushaltshilfe für Privat-

Als mittelständisches Unternehmen der Region im Bereich der Zeitungs- und Werbemittelzustellung suchen wir SIE.

Verfahrensmechaniker (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement

Reinigungskraft für Büro

10 · 73453

d-Hohenst Abstgmün

ga e.V. ik, Eröffnun der Staufersa Uhr, 4.-€; Livemus und Gewänder Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Tänze Freitag, 25. Kinderschminken , 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und und Sonntag Samstag, 26. Uhr, n, Samstag n.de Mai: 11-17 Graf Adelman www.GrafAdelman Sonntag, 27. durch Nikolaus 964 9527 · stadt · 07366 Schlossführungen Amtsgasse

10 · 73453

Am Pool liegen

und im Internet

surfen – ab

er Ar t W allKM Ankauf-ll,PK defekt, hohe Unfa 2518610 Tel. 0160 /

s möglich

jetzt kostenlo

Foto: pixabay

in Aalen.

Schlagstellen Emailschäden, Reparatur von 50 Jahren ächenerneuerung, erneuern! Seit über No.1 die Egal, ob Oberfl e und Dusche, Silikon von Badewann richtige Ansprechpartner! der – wir sind

n-Doktor

nne73557 Mutlangen Badewa 15, Rechbergstraße R. Gebauer,

11 70 e Tel. 0 71 71/7 en-doktor@online.d badewann

10 schöne Kreuzungs-

E-Mail:

26.5.-27.5.

Abstgmünd-Hohen

16.6.-17.6.

BEILAGEN

HINWEIS

» TiermarkT -------------------------------------

BEILAGEN

HINWEIS

n Sie den einem ge

Bitte beachte

ferkel zu verk.  09092-369 o. 0151-62912710

100m² 3-ZKB, seperates WC, Keller, Garage, Garten, inkl. Einbauküche in Nördlingen ab August/Sept. zu verm. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Zuan folgende Mail schriften Adresse hausvermietung22@ gmx.de

Bj. egal 09081-801093

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Su. PKW-Diesel/ Benzin

BJ. Zust. egal  09081-801093

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

» KontaKte -------------------------------------

90m²-Whg. in Möttingen

Romantische Str. 16, neu saniert, WZ, SZ, KZ, Küche, Bad, Abstellrau evtl. Garage oder kl. 600€ kalt  0172Halle, 8403153

Geschäftsraum 32m²

in Möttingen, Romantische Str. 16, Top Lage direkt an der B25 neben Tankstelle im gleichen Haus (siehe Wohnung oben) 350€ kalt  0172-8403153

Diskret genießen Tel. 01 60 / 92 84 83 62

Playground HDH 0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys


8 | Lokales / Sonderthema

WochenZeitung Nördlingen · 27. Juni 2018

Wir machen Ihrem Haus schöne Augen! Unsere maßgeschneiderten Holzfenster geben Ihrem Haus die persönliche Note.

Großer

2.7. 27.7.18

E-Bike SonderVerkauf

Find us and like us!

Facebook www.facebook.com/ WochenZeitung/ SonntagsZeitung Nördlingen

ad e

(09143) 440

-M

Bieswang bei Pappenheim

in B aye

rn

-

• Pünktlich, günstig und sauber. • Beratung, eigene Herstellung und Montage. • In Holz, Holz-Aluminium oder Kunststoff.

Dieser Weg lohnt sich...

Fully-MTB Hardtail-MTB Trekking Tiefeinsteiger

BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der

Oettinger Geschäfte

Beilagenhinweis

-solange Vorrat reicht-

Mo-Fr 8-12 h und 13-18 h

im Autohaus Wolfsfellner

Verkauf | Verleih | Reparatur www.energy-bike-systems.de, info@energy-bike-systems.de Elkan-Naumburg-Str. 38, 91757 Treuchtlingen, Tel.: 0172/3061905

Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma

G & B Bekleidung

Für alle zukünftigen Bauherren!

TAG DER OFFENEN 01.07. 10 –18 Uhr TÜR So.,

Energieeffizient und zukunftsfähig Bauen:

KAMPA-Platz 1, Aalen/Waldhausen

www.kampa.de

Besuchen Sie unser Bauinnovationszentrum mit großer Ausstellung im K8 und unser Musterhaus. > Fachvorträge, Führungen: 11:00 und 14:00 Uhr > Ausstellung auf über 3.500 m2: Fliesen, Bäderwelt, Türen, Böden, Küchenstudio, Selbstversorger-Technologie, Saunalandschaft und Möbel

2018-04_TdoT_Waldhausen_140x100mm.indd 1

19.06.18 11:56

1. Streetfood feStival oettingen vom 30.06. biS 01.07.2018 Sommermarkt Oettingen am 01.07.2018

OETTINGEN (RED/MAB). Street Food Festival in Oettingen? Was ist das? Street Food kennen wir alle längst aus unserem Alltag: schnell ein belegtes Sandwich, Nudeln vom Asiaten oder einen Döner – wenn mal wieder wenig Zeit bleibt, greifen wir gerne darauf zurück. Street Food ist eine Spezialität, die typisch für

ein bestimmtes Land oder eine Region ist. Die ersten Michelin Sterne sind bereits an Garküchen vergeben worden. Vor allem in Asien und Afrika ist Street Food Teil der Kultur. Und das kommt jetzt auch zu uns, nur noch bunter, vielfältiger und auch europäischer! Die Köche der vielzähligen Essensstände und Foodtrucks, die

Oettingen SchlOSSplatz 30.06. und 1.7.18 SamStag 11 biS 1 uhr SOnntag 11 biS 20 uhr mit ben & matze (OhrbOOten), Flaming mOe, pOlkageiSt, SalOSSi

die Lauschangriff GmbH nach Oettingen eingeladen hat, legen sich für die Besucher so richtig ins Zeug. Jeder bietet genau das an, was er am besten kann, was ihm am meisten Spaß bereitet und wozu er vielleicht auch eine Geschichte erzählen kann. Kulinarische Gaumenfreuden aus verschiedensten Regionen und Ländern lassen den Schlossplatz in Oettingen zu einem internationalen Genussplatz werden. Direkt vor den Augen der Besucher bereiten die Profis frisch ihre Köstlichkeiten zu und verkaufen sie ganz unkompliziert auf die Hand. Ein Geschmackserlebnis für Groß und Klein, für jeden ist etwas dabei. Jedes Familienmitglied holt sich die passende Spezialität, genossen und probiert wird dann zusammen! Entdeckt

werden kann Altes und Neues – Exotisches aus den Küchen der Welt – oder auch Traditionelles in allen möglichen Varianten. Viel Wert legen die Veranstalter auf Qualität und Nachhaltigkeit. Viele Stände und Trucks werden auch optisch nicht enttäuschen: Die bunten, speziell gestalteten Trucks und Buden lassen staunen, optisch, technisch, kulinarisch, professionell. Natürlich wird auch ein vielfältiges und ausreichendes Angebot an Getränken angeboten – für alle Geschmäcker, Gemüter und Temperaturen!

» Livemusik Auf der Open-Air-Bühne bieten die Veranstalter ein tolles musikalisches Rahmenprogramm. Beim ersten Oettinger Street Food

Festival mit dabei sind Salossi, Flaming Moe, Ben & Matze von den Ohrbooten und Polkageist. Der Eintritt ist und bleibt frei!

» Verkaufsoffener Sonntag Am Sonntag, 1. Juli, werden die Festlichkeiten in Oettingen um den verkaufsoffenen Sonn-

tag erweitert. Besucher der Stadt erwarteten dann wieder ein umfangreicher und vielfältiger Fierantenmarkt sowie ein Flohmarkt. Die Stände der Jahrmarktfieranten öffnen dabei in der Zeit von 11 bis 17.30 Uhr. Lassen Sie sich dieses einmalige Wochenende in Oettingen nicht entgehen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.