Rund ums Pferd
Garten im Frühjahr
Reitunterricht und- therapie, Angebote für Kinder und viele weitere Infos rund ums Pferd finden Sie auf
Küchenträume
Wie der Baumschnitt im eigenen Garten die Vitalität des Baumes fördert und die Blütenbildung anregt, lesen Sie auf
Seite 3
Gute Gründe für eine neue, moderne Küche finden Sie in unserem Sonderkollektiv Küchenträume.
Seite 8
Seite 12
Grünes Licht für die Wakeboardanlage Baustart noch 2018 – Eröffnung im Frühjahr 2019 an der Badehalbinsel Absberg Absberg (red/mar). Die Grundlage ist geschaffen: Die Wakepark Brombachsee GmbH & Co. KG kann mit dem Neubau der Wakeboardanlage und des Betriebsgebäudes – inklusive Gastronomie, Shop und Sanitäranlagen – im Oktober 2018 beginnen. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2019 geplant. In der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Brombachsee wurde der Satzungsbeschluss für eine Bebauungsplanänderung positiv entschieden. Auch der Nutzungsvertrag zwischen Zweckverband und Wakepark Brombachsee GmbH & Co. KG wurde unterzeichnet, der die Zusammenarbeit für die kommenden 30 Jahre regelt. Mehr auf Seite 2
Altmühlfranken
Ab 2019 können sich Wassersportbegeisterte auf der neuen Wakeboardanlage an der BadehalbFoto: Wakepark Brombachsee GmbH und Co. KG insel Absberg austoben.
Nr. 15 · 47. Jahrg. · 11. April 2018 · Auflage 53.613 · Saumarkt 8 · 91781 Weißenburg · Tel. 09141 / 8609-0 · info.weissenburg@wochenzeitung.de
Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei
Seehoftipps Seite 5 - Langlau 20.-22.4. Pilates & Yoga Wochenende – auch ohne Übernachtung möglich www.strandhotel-seehof.de RA Becker Erbrecht Verwaltungsrecht Ausländerrecht
RAin Hausmann RAin Franz WEG-Recht Familienrecht Mietrecht Arbeits- und Sozialrecht
RA Dr. Grimme RA Dr. Jungbauer RA Birnthaler Fachanwalt für Fachanwalt für Fachanwalt für - Bau- und - Strafrecht Familienrecht Archit.-Recht - Verkehrsrecht - Miet- und WEG-Recht
RAin Möhring Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht
RA Bergner Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht
Nur mit Reservierung!
Freiheit leben
T +49 9834 988 0
RA Dr. Riedel Fachanwalt für Medizinrecht Baurecht Wettbewerbsrecht
www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600
DISCO · BISTRO · COCKTAILBAR · ELLINGEN
Gasthof „Zum Tannhäuser“ 91738 Pfofeld/Thannhausen Tel. 09834/1278
Neue Sommeröffnungszeiten: Warme Küche Fr.-Mo. 17.00-21.00 Uhr, So.+Feiertage 11.30-14.00 Uhr
Wir empfehlen Spezialitäten vom Wildschwein. Ihre Familie Karl Ellinger
Bar-Ankauf
Gold, Schmuck, Uhren, Zahngold, Münzen u.v.m.
e 15 JahLr ehner! udio
Wohnst
sbiläum Jetzt Ju n! r e te sich angebo
Verkaufsoffener Sonntag am 15. April 2018 von 13-17 Uhr!
Hohes Kreuz 23, 85072 Eichstätt
Fa. J. Rachinger
Wir sind TÜV-geprüfter Fachbetrieb nach § 19 WHG
Tel. 01 71 / 437 8000
Wir übernehmen für Sie:
Betriebsauflösungen | Standortschließungen | Geschäftsauflösungen Fahrzeug- & Maschineneinzelverwertungen Insolvenzdienstleistungen | Bewertung | Gutachtenerstellung u.v.m.
Wir verkaufen / versteigern - Sie profitieren!
WochenZeitung immer aktuell
itzen…
innen s r d it m s s u Schl en das! h c a m r i W …
Kunst- und Bauschlosserei
Öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer für Maschinen und technische Anlagen Betriebs- und Geschäftsausstattung für Industrie und Handel Rockmann Auktionen GmbH Bortenmachergasse 2 • 91781 Weißenburg • Tel. 09141/8771146 info@rockmann-auktionen.de • www.rockmann-auktionen.de
NEU
hule ken Grillsc eim nh pe ap P 04.05.18 in
Jetzt vormer • Krankenfahrten • Kurierdienst • Reisen • www.omnibus-taxi-graf.de
Oettingen - Nördlingen - Wemding - Westheim 10.05. Musical Der Glöckner v. Notre Dame o. Bodyguard Stuttg. (+26.5. +9.6.) 10.–13.05. Mutter- u. Vatertag Lammertal/Abtenau (Fa./3x HP 4*Htl./Kutschfahrt/…) 12.–13.05. Muttertag Salzkammergut (Fa./Ü/HP/Schifffahrt/Schokofabr./Gärtnerei ...) 19.–23.05. Kurzurlaub in Osttirol/Matrei (Fa./4x Ü/HP Hotel Goldried/Wellness/…) 20.–23.05. Venedig – Murano & Burano (Fa./3x Ü/HP in Jesolo/Bootsfa.) +20.–23.09. 29.06. Helene Fischer Tour Mün., NUR noch wenige Karten, PK2 u Stehplatz 28.07.–05.08. Milano Marittima/Cervia – Italien, Badeurlaub (Fa./7x Ü/VP/Strand/ ...)
ab 74,00 € 339,00 € 159,00 € 315,00 € 268,00 € ab 125,00 € 679,00 €
22.4.+16.6. Innsbruck m. Postkutschenfahrt … 69 € 27.4. Therme Bad Wörishofen (+ 25.05.) Fa. 24 € 42 € 29.4. Fahrt ins Blaue inkl. vieler Leistungen 75 € 2.5. Therme B. Mergentheim inkl. Eintritt 10.5. Bad Füssing +3.10. Fahrt/Eintritt 36 € 12.5. Tschechenmarkt Eger (+ 10.06.) Fahrt 19 € 13.5. Muttert. „Ins Blaue“ inkl.vieler Leist. 85 € 13.5. Muttertag Ottobeuren m. Live-Cooking 59 € 13.5. Zillertal, Swarovski + Bauernschwank 89 € 13.5. Muttertag Würzburg m. Schiff/Buffet ... 59 € 27.5. Musical „Wahnsinn“ Mün. Fa./Karte ab 69 € 27.5.+9.9. Legoland® Günzburg Fa./Eintritt 33 € 16.6. Andreas Gabalier München Fa./Karte ab 83 € 17.6. „Die Päpstin“ Fulda Fa./Karte ab PK3 89 € Zustiegsmögl.: Westheim - Wassertrüdingen – Gunzenhausen – Treuchtlingen – Weißenburg – Monheim Alle Reisen und Beschreibungen finden Sie im Internet: www.omnibus-taxi-graf.de - gleich online buchen! Am Sauereck 10 · 86732 Oettingen · Tel. 0 90 82 / 91 16 33-0
f DUALCHEF Outdoorche
S 425 G / D
- Line
rkiluxen1!710 a M e is k r a e vereinbar Aktionsm rmin
Bitte Messte
Fly Lounge
chirme von
Auf Lagers
30%
Deisingerstr. 37 · 91788 Pappenheim | Fuggerstr. 1 · 91154 Roth
www.welt-der-gartenmoebel.de
Wirtschaft und Gesellschaft
Inhalt • Rund ums Pferd Seite 3 • Veranstaltungskalender Seiten 4 - 6 • Helfer in schweren Stunden Seite 6 • Bauen & Wohnen Seite 7 • Garten im Frühling Seite 8 • Kleinanzeigen • Stellenmarkt Seiten 10 + 11 • Küchenträume Seite 12
Zahngold für den guten Zweck Großzügige Spende für Lions Hilfswerk Brombachsee e.V.
WochenZeitung 91781 Weißenburg · Saumarkt 8 Tel. 0 91 41 / 86 09 - 0 Fax 0 91 41 / 86 09 - 9 90 info.weissenburg@wochenzeitung.de redaktion.weissenburg@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de ALTMÜHLFRANKEN VERLAG UND POSTANSCHRIFT Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90
Freuten sich über die Spendenbereitschaft der Patienten: Dr. Bettina Foto: Amadeus Meyer Schacht (links) und Dr. Adriane Dolch.
An Bord des Trimarans Tägliche Schifffahrten und viele Sonderveranstaltungen Ramsberg (ad). Die Erlebnisschifffahrt Brombachsee lädt bis Ende Oktober wieder zu täglichen Schifffahrten am Großen Brombachsee ein. Auch in diesem Jahr finden zahlreiche Sonderveranstaltungen und Aktionen statt. Zur offiziellen Saisoneröffnung lud das Betreiberehepaar Dagmar und Marcus Wilken wieder zahlreiche Partner aus Tourismus und Politik ein, musikalisch umrahmt vom Seemannschor Thalmässing. Neu sind Führungen mit dem Klabautermann alias Alfred Amslinger, der als guter Geist der Seeleute und Schiffe am liebsten allerlei Schabernack treibt. Partystimmung mit Urlaubsfeeling kommt bei den besonderen Ü30Partys „Rock the boat“ einmal im Monat auf. Weitere angesagte Veranstaltungen wie Karibische Nacht, After Work Sunset Partys auf dem Sonnendeck und neu die Schlager- und DiscofoxNacht an drei Terminen locken auf die Tanzfläche. Kulinarische Genüsse laden dazu ein, in einmaligem Ambiente des Schiffes zu schlemmen. Aufgrund des großen Erfolges findet aus der Veranstaltungsreihe „Magische Momente“ am 29. April der Fa-
Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen.
Pleinfeld (ad). Über eine großzügige Spende in Höhe von 3.930,31 Euro konnte sich das Lions Hilfswerk des Lions Clubs Brombachsee e.V. freuen.
GESCHÄFTSSTELLENLEITUNG verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Amadeus Meyer (ad) Tel. 0 91 41 / 86 09 - 10 Redaktion: Brigitte Dorr (do) Tel. 0 91 41 / 86 09 - 31 Julia Hermann (mar) Tel. 0 91 41 / 86 09 - 30
Die stolze Summe kam aus den Zahngoldspenden der Patienten in der Pleinfelder Gemeinschaftspraxis Dres. Kohler, Dolch und Schmidtkonz zusammen. Den Spendenscheck überreichte Dr.
Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.
Mit Vollzeitjob und ohne Abitur
GESCHÄFTSFÜHRER Manfred Fink
DRUCK Schenkelberg Stiftung & Co. KGaA Am Hambuch 17, 53340 Meckenheim Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
Notdienste Apotheken Donnerstag, 12.04.2018 Stadtmühl-Apotheke (Weißenburg); Altstadt-Apotheke (Gunzenhausen); Hahnenkamm-Apotheke (Heidenheim); Markt-Apotheke (Georgensgmünd); Sollnau-Apotheke (Eichstätt) Freitag, 13.04.2018 Center-Apotheke (Weißenburg); Engel-Apotheke (Gunzenhausen); Schloss-Apotheke (Pappenheim); Jura-Apotheke (Dollnstein) Samstag, 14.04.2018 Burg-Apotheke (Weißenburg); Linden-Apotheke (Gunzenhausen); St. Michaels-Apotheke (Oettingen); Jura-Apotheke (Dollnstein) Sonntag, 15.04.2018 Einhorn-Apotheke (Weißenburg); Markt-Apotheke (Gunzenhausen); Höchstetter-Apotheke (Pappenheim); Spitalstadt-Apotheke (Eichstätt) Montag, 16.04.2018 Greifen-Apotheke (Weißenburg); Adler-Apotheke (Wassertrüdingen); Spitalstadt-Apotheke (Eichstätt) Dienstag, 17.04.2018 Römer-Apotheke (Weißenburg); Salvator-Apotheke (Gunzenhausen); Mühlbach-Apotheke (Markt Berolzheim); Schloss-Apotheke (Ellingen); Gabrieli-Apotheke (Eichstätt) Mittwoch, 18.04.2018 Stadtmühl-Apotheke (Weißenburg); Ahorn-Apotheke (Gunzenhausen); Stadt-Apotheke (Wassertrüdingen); Jura-Apotheke (Nennslingen); Gabrieli-Apotheke (Eichstätt)
Zahnarzt 14.04./15.04.2018 Dr. Peter Kohler, BürgermeisterFichtner-Str. 4, 91785 Pleinfeld, Tel. 09144 1630 Dr. Gerd Brehm, Würzburger Str. 5, 91522 Ansbach, Tel. 0981 977155 Dr. Paul-Jürgen Korn, Schulstr. 3, 85134 Stammham, Tel. 08405 866
Ausgabe 15 | 11. April 2018 | 2
WochenZeitung Weißenburg
Adriane Dolch, selbst Mitglied beim Lions Club Brombachsee, gerne an die Vorsitzende des Lions Hilfswerks Brombachsee e.V., Dr. Bettina Schacht. Diese bedankte sich bei der Lionsfreundin sowie allen Spendern für das großzügige Engagement: „Wir werden mit dem Betrag sorgfältig umgehen und im Sinne Deiner Patienten dort einsetzen, wo es gut angelegt ist.“
Von links: Dieter Hofer (Zweckverband Brombachsee), Landrat Gerhard Wägemann, Seenlandkönigin Katharina Strobl, Marcus und Dagmar Wilken mit dem Klabautermann und dem Foto: Amadeus Meyer Seemannschor Thalmässing milien-Erlebnistag „Entdecke den Brombachsee“ um und auf dem Brombachsee statt. Rund um den See warten tolle Erlebnisangebote für jedes Alter. Mit einer großen Erlebnis-Schatzkarte geht es per Schiff oder Fahrrad von Station zu Station und am Ende zur großen Schatzsuche, bei der sich mit etwas Glück sogar ein spannender Gewinn ausbuddeln lässt. Am 31. August wird am Brombachsee das Event der Superlative wieder mit
Spannung erwartet: „Magische Momente“ mit Laser.Kultur.Kulinarik präsentiert sich mit einer Laser-Show der Extraklasse. Detektivisches Gespür ist gefragt bei der beliebten Veranstaltung „Tatort Brombachsee“, während bei der Musical-Kreuzfahrt Unterhaltung auf Theater-Niveau geboten wird. „Zeit für Gefühle“ heißt es bei den einzigartigen Yogastunden an Bord, diese finden dienstags außerhalb der Ferien statt.
senschaftlicher Studiengang (Abschluss: Bachelor of Engineering) und Strategisches Management ist ein branchenübergreifender, betriebswirtschaftlicher Studiengang (Abschluss: Bachelor of Arts). Beide Studiengänge sind sehr praxisnah orientiert. Die gewonnenen Kenntnisse können im gewohnten Arbeitsumfeld vertieft und umgesetzt werden. Gerade für Berufstätige macht der Blockun-
terricht ein Studium interessant und einfach oft besser durchführbar. Ab 2. Mai 2018 kann man sich online für alle im Oktober beginnenden Studiengänge der Hochschule Ansbach anmelden. Informationen zu den Studiengängen: Angewandte Kunststofftechnik unter www.hs-ansbach.de/ akt und Strategisches Management unter www.managementexzellenz.de
Berufsbegleitend studieren in Weißenburg Weißenburg (red). Am 19. April um 17.00 Uhr und am 15. Juni um 16.00 Uhr findet eine Infoveranstaltung am kunststoffcampus bayern, Richard-Stücklen-Straße 3, zu den dort angebotenen Studiengängen statt, Anmeldung unter sonja.hein@ hs-ansbach.de. Hochwertige Weiterbildungen sollen auch den Arbeitnehmern und
Arbeitnehmerinnen, die sich zunächst für eine Berufsausbildung entschieden haben, bei der Lösung ihrer Herausforderungen im beruflichen Umfeld helfen und neue Karriereschritte eröffnen. Die Studienangebote am kunststoffcampus bayern sind speziell für diejenigen konzipiert, die mit Berufserfahrung und ohne Abitur weiterlernen möchten. Vollzeit arbeiten und gleichzeitig studieren
ist eine sehr zeitgemäße Form der beruflichen Weiterbildung, weil hier mit der Sicherheit und dem Einkommen eines festen Jobs bereits erworbene Qualifikationen verbessert werden können. Derzeit werden von der Hochschule Ansbach am Studienzentrum Weißenburg zwei berufsbegleitende Bachelorstudiengänge angeboten. Angewandte Kunststofftechnik ist ein ingenieurwis-
Das Interview Absberg (red). Um einen tieferen Einblick in die Planungen der neuen Wakeboardanlage am Kleinen Brombachsee zu bekommen, haben wir den beiden zukünftigen Betreibern Matthias Bauer und Jonas Wörrlein, die auch die Zeltwiese Absberg betreiben, einige Fragen gestellt. Wie seid ihr auf die Idee gekommen, eine Wakeboardanlage zu bauen? Matthias: Ich arbeite bereits seit zehn Jahren in der Wakeboardindustrie. Angefangen habe ich mit der Organisation von Wakeboardreisen, später habe ich bei UNIT Parktech gearbeitet, dem Weltmarktführer für Wakeboardrampen. Nachdem ich weltweit viele Wakeboardanlagen besucht habe, keimte in mir der Traum, eine eigene Wakeboardanlage aufzubauen und meinen großen Erfahrungsschatz zu nutzen. Jonas: Von meinem Heimatort aus war es fast eine Stunde bis zur nächsten Wakeboardanlage nach Thulba. Nachdem ich das erste Mal wakeboarden war, war ich total angefixt – ich wollte jede freie Minute auf dem Wasser ver-
bringen. Auf den vielen Fahrten von und zur Wakeboardanlage entstand mit der Zeit der Traum, einmal eine eigene Wakeboardanlage zu eröffnen. Ihr beide seid mit 28 und 31 Jahren noch relativ jung. Wie bekommt ihr das Projekt mit einem Investment von 2,2 Millionen Euro gestemmt? Matthias: Jonas und ich betreiben seit 2015 die ZELTWIESE ABSBERG, wodurch wir die Gegebenheiten vor Ort genau kennen. Wir konnten dadurch ein ideales Konzept mit fundiertem Businessplan entwickeln, das nicht nur den Zweckverband Brombachsee, sondern auch die Bank überzeugt hat. Wir können dadurch die Finanzierung mithilfe der Bank und durch Eigenkapital stemmen. Dies ist jedoch nur möglich, da Jonas und ich einen sehr bodenständigen und sparsamen Lebensstil pflegen. Die letzten Jahre haben wir jeden Euro auf die Seite gelegt und gespart. Grundsätzlich sind wir sehr dankbar, dass wir jetzt das Projekt ohne externen Investor stemmen können. Wir haben außerdem noch bei der Regierung Mittelfranken einen Förderantrag zur gewerblichen Tourismusförderung eingereicht
und hoffen, mit unserem Projekt gefördert zu werden. Was wird das Besondere an der Wakeboardanlage am Kleinen Brombachsee? Jonas: Ganz grundsätzlich ist natürlich die Lage auf der Badehalbinsel Absberg etwas Besonderes. Eingebettet zwischen den weitläufigen Sandstränden kommt am WAKEPARK BROMBACHSEE direkt Urlaubsstimmung auf. Eine weitere Besonderheit wird sicherlich unser besonderes Augenmerk auf Einsteiger sein. Unser junges, freundliches und kompetentes Team wird sich darum kümmern, dass Einsteiger innerhalb kürzester Zeit das Wakeboarden erlernen. Für alle fortgeschrittenen Wakeboarder wird es unterschiedliche Rampen und Features geben, an denen sie spektakuläre Tricks und Sprünge trainieren können. Was ist eure Vision für die Wakeboardanlage? Wo wollt ihr in fünf bis zehn Jahren sein? Matthias: Mir persönlich ist es wichtig, dass der WAKEPARK BROMBACHSEE und die ZELTWIESE ABSBERG gut strukturiert sind und perfekt miteinander
l l e u t k a harmonieren. Die Gäste sollen ein ideales Rund umsorglos-Paket bekommen, wodurch sie Entspannung abseits des Alltagsstresses erfahren. Des Weiteren würden Jonas und ich gerne Übernachtungshütten in Strandnähe bauen und das gastronomische Angebot erweitern. Jonas: Sobald die erste Wakeboardanlage gut ausgelastet ist, würden wir zudem gerne einen zweiten Wakeboardlift bauen. Dieser würde dann überwiegend an Schulkassen, Gruppenveranstaltungen und Firmenevents vermietet werden. Für wen ist die neue Wakeboardanlage? Matthias: Ich sehe den WAKEPARK BROMBACHSEE und die ZELTWIESE ABSBERG als Freizeitanlage für jedermann. Wir haben für jedes Alter tolle Angebote. Sobald Kinder sichere Schwimmer sind, können sie Wakeboard fahren. Parallel können die Eltern am Strand entspannen, Kleinkinder im Sand spielen oder die Großeltern den Enkeln beim Wakeboarden zuschauen und dabei ein Stück Kuchen auf der Sonnenterrasse genießen. Der WAKEPARK BROMBACHSEE
Jonas Wörrlein (links) und Matthias Bauer
Foto: Wakepark Brombachsee GmbH und Co. KG
soll ein Ort sein, an dem man dem Alltag entfliehen kann und in kürzester Zeit Erholung erfährt. Zum Abschluss: Wenn die Wakeboardanlage aufgebaut ist, wer von euch beiden darf die erste Testrunde drehen? Matthias: Da Jonas die Ausschreibung der Wakeboardanlage gefunden hat, gehört ihm die erste Runde. Jonas: Ich würde vorschlagen, dass wir die Testrunde mit einer Doppelleine beginnen. Dann können wir beide gleichzeitig starten und fahren.
3 | Ausgabe 15 | 11. April 2018
Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Weißenburg
Rund ums Pferd Florian Günthner
Mobile Tierheilpraxis
ANZEIGE
berät Sie gern bei gesundheitlichen Problemen Ihres Lieblings! Hilfe bei Allergien, Problemen des Bewegungsapparates u.v.m.
und sein Landershofener Rappenzug Landershofen (red/mar). In dem kleinen, beschaulichen Ortsteil Landershofen bei Eichstätt geht ein junger Mann einem eher außergewöhnlichen Hobby nach: dem Mehrspännerfahren. Florian Günthner (24) liebt es, mit Pferden und Ponys mehrspännig Kutsche zu fahren. Mehrspännig bedeutet, er spannt sechs bis zehn Ponys (allesamt tiefschwarze Rappen) vor eine Kutsche. Auch als römischer Legionär gekleidet fegt der junge Pferdeliebhaber immer wieder in rasantem Tempo mit der Quadriga vierspännig über den Platz. Wie er zu dieser Leidenschaft als Kutschenfahrer kam, ist ziemlich einfach zu erklären. Die Liebe zu den Tieren – insbesondere zu den Pferden – wurde
ihm quasi „in die Wiege gelegt“: Zusammen mit seiner Schwester Ramona (eine begeisterte Reiterin) durfte er in einer „Rossererfamilie“ heranwachsen. Die Eltern betreiben bereits seit 1989 einen renommierten Kutschbetrieb, der mittlerweile um einen Reitbetrieb erweitert wurde. Längst vertraut ihm sein Vater Rainer guten Gewissens seine Haflinger an – auch diese fährt der angehende Juniorchef bereits souverän im 6-Spänner oder auch bei den verschiedensten Terminen wie Hochzeiten, Festzügen, Theaterfestspielen oder Planwagenfahrten. Ein besonderes Ziel hat sich der ehrgeizige, gelernte Kfz-Mechaniker allerdings noch gesetzt: Er möchte auch andere an seiner Freude am Fahren teilhaben lassen, indem er ihnen die Fahrlehre nach „Benno v. Achen-
Termine und Infos unter 01 60 / 7 80 80 61 bach“ näherbringt und Leute mit „Draht zum Pferd“ im Fahren schulen möchte. Daher peilt er als „krönenden Abschluss“ die Fahrlehrerprüfung für Kutschen-
gespanne an. Im Haflingerhof findet im Mai ein Fahrlehrgang für Kutschengespanne statt. Nur wenige Plätze sind noch frei.
Haflingerhof Günthner 85072 Eichstätt-Landershofen Tel. 01 70/ 3 21 32 26 www.haflingerhof-guenthner.de
Göhren (red). Auf der ZwergenRanch in Göhren ist im Frühling wieder so einiges geboten. Beautytag für Mädels und Ponys am 29. April, von 10.00 bis 15.00 Uhr: Pflege und Wellness für dich und das Pony, schöne Fingernägel
Weidezaun-Artikel
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 13 - 18 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Foto: ZwergenRanch
… und im Sommer?
Sandra Wägemann ist dabei nicht nur FN Trainerin C im Basissport Reiten, sondern vor allem auch systemische Familientherapeutin und staatlich geprüfte Fachkraft in der heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd (DKThR) – der einzigen in Deutschland anerkannten Ausbildung in diesem speziellen Bereich – sowie staatlich geprüfte Erzieherin. So kann sie ab der Frühförderung therapeutische Angebote bieten. Zudem arbeitet „artgerecht“ mit
werden bei Bedarf mit eingebunden. Gemeinsam befinden sich die Kooperationspartner zudem in der Gründungsphase einer gemeinnützigen GmbH. Das ebenfalls angebotene klassische Reitsportprogramm
www.die-zwergenranch.de
ANZEIGE
wird von Sandra Wägemanns Kollegin Gloria Wieser, staatlich anerkannter Pferdewirtin, durchgeführt. Bereits ab drei Jahren können Kinder an den Ponyreitstunden teilnehmen. „artgerecht“ ist dabei nicht nur Name, sondern auch Konzept des Reit- und Therapiehofs. Während den Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen ein Rückzugsort vom stressigen Alltag geboten wird, können es sich die Pferde, die als Herde gehalten werden, im idyllisch gelegenen, 3.000 m² großen Offenstall gut gehen lassen. Eine große Reithalle sorgt zudem dafür, dass dem Reitvergnügen auch bei schlechtem Wetter nichts im Wege steht. Foto: Sandra Wägemann
Reitunterricht und Therapie DURC H AUSGEBI LDE T E FACH KRÄFTE
Tel.: 09149/2243029
www.artgerecht-weissenburg.de
Haardter Dorfstraße 19 91781 Weißenburg
Reiterferien für Kinder
Erlebnisreiche und ungezwungene Reiterferien auf braven Ponys und Pferden in allen Größen. Zwei Reitstunden täglich, auch für Anfänger geeignet. Individuelle Betreuung beim Putzen und Satteln, qualifizierte Reitlehrer bei den Reitstunden. Bei Übernachtung findet die Unterbringung in Blockhütten im Westernstil inkl. Vollpension statt. Auch ohne Übernachtung, tagsüber inkl. Mittagessen, möglich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht per E-Mail. Weitere Infos gerne unter www.reiterhof-urmoneit.de
Reiterhof Urmoneit · Ebersbach 7 · 91183 Abenberg Tel. 09178 - 1646 · E-Mail: info@reiterhof-urmoneit
Tag der offenen Tür
ANZEIGE
Ausgezeichnetes Freizeitvergnügen in Mauk
Reitunterricht und Therapie durch ausgebildete Fachkräfte in Weißenburg der Praxis Hain zusammen, sodass für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen immer auch ein komplettes Team unter anderem aus Psychologen, Heilpädagogen und Familientherapeuten zur Verfügung steht. Die Sausenhofener Praxis bietet neben heilpädagogischen Behandlungen ambulante Einzelhilfen, sozialpädagogische Familienhilfen, Erziehungsbeistandschaften und Schulbegleitungen an. Dadurch kann für jeden Patienten in Kooperation mit „artgerecht“ ein individuell angepasstes Programm zusammengestellt werden, das aus Einzelstunden, Gruppenstunden oder inklusiven Gruppenangeboten bestehen kann. Auch die Eltern
Industriestraße 8 91757 Treuchtlingen
20% auf alle vorrätigen
Pferdenarr ab acht Jahren bist und gerne zeltest! Preis pro Kind 170 Euro. Weitere Angebote und viele schöne Bilder auf unserer Homepage www.die-zwergenranch.de.
Da gibt es von 13. bis 16. August ein 4-Tage-Zirkus-Pony-Camp mit Rundumbetreuung und großer Abschlussvorstellung, zu der wir die Eltern herzlich einladen! Wir haben noch Plätze frei und freuen uns auf dich, wenn du ein
Lindner - Reitsport
Die Weidesaison beginnt!
ANZEIGE
„artgerecht“ für Mensch und Tier Haardt (mar). Der „artgerecht Reit- und Therapiehof“ in der Haardter Dorfstraße 19 legt seinen Schwerpunkt neben dem klassischen Reitsport auf heilpädagogische Angebote.
Reitunterricht Ausritte - Wanderritte
Reiten macht Spaß!
Hunde-, Katzen- und Kleintierzubehör
Pferdewagenfahrten durchs Altmühltal für die Familie und für Busgruppen!
lerischer Reit-Einstiegskurs für Grundschulkinder: Ganz viel Kontakt zum Pony, viel Bewegung und theoretische Grundlagen mit Spaß für alle, inklusive leckeren Snacks und Mittagessen. Preis pro Kind 80 Euro.
lindenhofwolfsbronn@googlemail.com
Foto: Rainer Günthner
Was ist im Frühling los auf der ZwergenRanch? und tolle Haare, Ausreiten – lass dich überraschen! Ab acht Jahren, Preis pro Kind: 40 Euro. Für die ganz Kleinen ab zwei Jahren ist am 10. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr, wieder Teddy-Tag. Bring dein Lieblingskuscheltier und deine Mama mit und verbringe einen fröhlichen Nachmittag bei den Ponys! Wir spielen, basteln und reiten zusammen. Preis pro Familie (inklusive Kaffee und Kuchen) 30 Euro. Hippolini-FerienSchnupperKurs am 31. Mai/1. Juni – jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr. Besuch uns doch mal! Hier ist dein spie-
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde
➠ Klassischer Reitunterricht für Kinder und Erwachsene ➠ Ponyspaß für die Kleinsten ➠ Voltigieren ➠ Reitkurse und Ferienfreizeiten ➠ Geländeritt Heilpädagogische Praxis ➠ Integrative Gruppenangebote ➠ Frühförderung am Pony Hermann Hain ➠ Heilpädagogische Förderung am Pferd ➠ Kindergeburtstage uvm. Tel.: 09831/883337 Rufen Sie uns an und informieren Sie sich!
Georgensgmünd-Mauk (red). Der Pferdehof Lauger in Georgensgmünd-Mauk im Landkreis Roth steht für artgerechte Pferdehaltung.
Offenställe, Außenboxen und Paddockboxen, qualitätsvolles Futter, gute Einstreu, trockene Ausläufe, Graskoppeln und Sandauslauf sowie ein großer Außenreitplatz mit Flutlicht und direktem Weg in ein Ausreitgelände, das allen Ansprü- und im Sozialverhalten zu erziechen gerecht wird: Es soll für len. Ob Pferdebesitzer, Reiter, Pferd und Reiter eine Oase des Wiedereinsteiger oder ReitanWohlfühlens in familiärer At- fänger – sie alle können ganz mosphäre mit individueller Be- unverbindlich zum Pferdehof treuung sein. Das abwechslungs- Lauger kommen und sich ein reiche Programm lässt keine Bild machen. Vorab gibt es InWünsche offen: Reitunterricht formationen unter www.pferdeauf dem Pferdehof Lauger für alle Altersklassen, Boden- hof-lauger.de sowie telefonisch arbeit, GHP-Kurse, Trailtage, unter 0171 342318. Foto: Pferdehof Lauger Tagesritte, Intensivreitkurse mit Videoaufzeichnung und derenReit- u. Fahrverein Georgensgmünd/Mauk e.V. Besprechung, Reitferiencamp in Ponyreiten den Ferien. Die KindergeburtsPferdehof Lauger Stallführung mit tagsfeiern und das Ponyreiten auf demauf dem Pferdehof Lauger Gewinnspiel nach Anmeldung, wobei auch auf dem Pferdehof Lauger Kastenrutsche öfter mal die Eltern mitreiten, auf dem Pferdehof Laugere.V. Kinderschminken Reit- u. Fahrverein Georgensgmünd/Mauk Reit- u. Fahrverein Georgensgmünd/Mauk e.V. haben ihren besonderen Reiz. Reit- u. Fahrverein Georgensgmünd/Mauk e.V. Steckenpferd-parcours Ponyreiten Ponyreiten Die Pferdewirtschaftsmeisterin Reit- u. Fahrverein Georgensgmünd/Mauk e.V. Ponyreiten Show-Programm Stallführung mit Stallführung mit Heike Lauger und ihr Team steGewinnspiel mit Feuerspucker Gewinnspiel Ponyreiten Kastenrutsche Stallführung mit Kastenrutsche hen mit Rat und Tat den Reitern ab ca.14.00 Uhr Kinderschminken Gewinnspiel Kinderschminken Steckenpferd-parcours Kastenrutsche jedes Ausbildungsstandes zur Kaffee & Kuchen Steckenpferd-parcours Kinderschminken Show-Programm Steckenpferd-parcours Seite. Sie achten immer darauf, Frisches vom Grill Show-Programm mit Feuerspucker Show-Programm ab ca.14.00 Uhr mit Feuerspucker dass die individuelle Betreuung mit Feuerspucker ab ca.14.00 Uhr ab ca.14.00 Uhr Kaffee & Kuchen für Pferd und Reiter im VorderFrisches vom Grill Kaffee & Kuchen Kaffee & Kuchen Frisches vom grund steht. Frisches vom Grill Termine und Anmeldung: Reitstunden, Kurse und KinderBeginn ab 11 Uhr programm werden einzeln oder www.pferdehof-lauger.de in kleinen Gruppen abgehalten, Beginn ab 11 Beginn ab11 11 Uhr Uhr Beginn ab Uhr Mauk 25 - 91166 Georgensgmünd/Mauk um ein Optimum an Lernerfolg Mauk 25 - 91166 Georgensgmünd/Mauk Mauk 25www.pferdehof-lauger.de - 91166 Georgensgmünd/Mauk www.pferdehof-lauger.de Beginn ab 11 Uhr und Spaß am Pferd, der Natur Mauk 25www.pferdehof-lauger.de - 91166 Georgensgmünd/Mauk Stallführung mit Gewinnspiel Kastenrutsche Kinderschminken Steckenpferd-parcours Show-Programm mit Feuerspucker ab ca.14.00 Uhr
Kaffee & Kuchen Frisches vom Grill
Grill
Mauk 25 - 91166 Georgensgmünd/Mauk
Veranstaltungen
Freizeittipps Platten-Party
.
.
No. 22
OSTERDORF 14.04.2018
BEGINN 20.00 UHR WEG IST BESCHILDERT!
Kein Einlass unter 16 Jahren!!!
VERLOSUNGSAKTION
Nacht der Musik WZ verlost Karten für Nördlinger Kneiptour Nördlingen (mab). Der 21. April ist in diesem Jahr das Datum für das größte musikalische Ereignis in Nördlingen: Die 22. Kneiptour Nördlingen wird dann wieder mit zahlreichen Top-Acts in 16 Bars und Lokalitäten begeistern. Unter anderem werden die Banana Fishbones, Los Bressackos und ALC auftreten. Mit einer Eintrittskarte hat man „freien“ Zutritt zu allen beteiligten Lokalitäten. Grafik: lauschangriff-online.de
So gewinnen Sie: Die WochenZeitung verlost mehrere Karten. Rufen Sie am Freitag, 13.04., zwischen 9.00 und 9.15 Uhr, unter Telefonnummer 09141 860931 an. Die Preise werden unter allen Anrufern verlost.
was wann wo
Platten-Party Osterdorf Once you rock, you can’t stop – heuer bereits zum 22. Mal Osterdorf (red). Große Musikfestivals werfen ihre Schatten voraus, Rock im Park an Pfingsten in Nürnberg oder Summer Breeze Open Air 2018 im August in Dinkelsbühl, aber traditionell als eines der ersten Events in dieser Richtung steht die Platten-Party in Osterdorf auf dem Programm. Natürlich ist der Vergleich nicht ganz ernst gemeint, aber in der Nacht vom 14. auf den 15. April gibt es zuallererst in Osterdorf wieder was auf die Ohren. Getreu dem Motto, das sich in den vergangenen 22 Jahren nicht verändert hat, „once you rock, you can’t stop“, wird die Nacht durchgefeiert.
konzentrieren sich die Osterdorfer nun auf die Plattenparty. „Alles nur eine Frage der Organisation“, meint Walter Otters, der Vorsitzende des Vereins DIE OSTERDORFER, der zusammen mit den ersten Helfern auch auf dem Bild zu sehen ist. In der letzten Besprechung wartete der Koordinator des Festes Thorsten Hüttinger mit einigen Neuerungen auf, die im Team besprochen worden waren und heuer zum ersten Mal umgesetzt werden. Der Eintrittspreis bleibt gleich. Um die Besucher jedoch eher in die Partyzelte zu locken, erhält jeder, der vor 21.30 Uhr kommt, zu seiner Eintrittskarte einen Getränkegutschein für sein erstes Getränk. Für Sparfüchse ist die zweite Neuerung gedacht – die 10er-Karte. Weniger als neun Getränke zahlen und zehn bekommen, das spart erheblich gegenüber dem Einzelkauf.
Als Letztes wurde das neue Musikkonzept mit Rockmusik-Garantie beschlossen. Um dem Motto „once you rock, you can’t stop“ wieder mehr gerecht zu werden, wird vermehrt auf Musikrichtungen wie Classic Rock von aus England stammenden Bands wie Jethro Tull und The Rolling Stones oder Hard Rock von den Bands der Anfangszeit, wie Deep Purple, Led Zeppelin und Black Sabbath oder später AC/DC, Metallica bzw. Guns N’ Roses oder Bands der Neuzeit, wie Volbeat, Linkin Park, Coldplay oder Imagine Dragons Wert gelegt. Verantwortlich
die richtige Musik „aufzulegen“, sind heuer die DJs Franko und Andi. Um den Aufenthalt der Partyhungrigen so angenehm wie möglich zu machen, sind die Zelte bei Bedarf auf jeden Fall geheizt. Die Stadt hat die Genehmigungen erteilt. In zwei Zelten und der Osterdorfer Schutzhütte ist genug Platz für den zu erwartenden Ansturm. Die Getränkelager sind bis zum Rand gefüllt und rund 70 Helferinnen und Helfer warten auf die Rockmusikbegeisterten, um mit ihnen zu feiern – frei nach dem alten Motto: „once you rock, you Foto: Die Osterdorfer can’t stop“.
Ich erobere den Familientisch
Jörg Berger
Treuchtlingen (red). Am 16. April, von 9.30 bis 11.00 Uhr, besucht Andrea Meyer vom AELF das Babycafé Mini-Maxi-Treff in Treuchtlingen. Die erfahrene Diätassistentin gibt Hilfestellungen auf dem Weg vom Brei zur
Gunzenhausen (red/mar). Jörg Berger, Autor des Bestsellers „Stachelige Persönlichkeiten“, kommt im April zu zwei Vortragsabenden nach Gunzenhausen. Der Vortrag am 13. April findet um 19.30 Uhr in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Gunzenhausen, Im Hollerfeld 4, statt. Darin geht es um das Thema „Stachelige Persönlichkeiten – Wie Sie schwierige Menschen entwaffnen“. Der Vortrag am 14. April findet ebenfalls um 19.30 Uhr im Familienzentrum Sonnenhof statt. Er trägt den Titel „Stacheln in der Partnerschaft – Wie Sie Ihre Liebe vor Verletzungen schützen“. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Weitere Infos bei Rudi Frach (LKG Gunzenhausen) unter 09831 8830800 oder Alexandra Loy (Familienzentrum Sonnenhof) unter 09831 884588-13.
Musikund Tanzfest
Nachdem das Dorf und die Streuobstwiesen durch den Obstbaumschnitt der Dorfgemeinschaft am vergangenen Wochenende in die richtige Fasson gebracht wurden,
22. KNEIPTOUR NÖRDLINGEN
www.dieosterdorfer.de
M A D E I N O S T E R D O R F
M A D E I N O S T E R D O R F
Ausgabe 15 | 11. April 2018 | 4
WochenZeitung Weißenburg
Einführung der Familienkost. Die Veranstaltung findet kostenlos in den Räumen der Frühförderung Kinderhilfe in Treuchtlingen statt. Anmeldungen unter 09142 2430. Für die Kinder steht ein Spielbereich zur Verfügung.
KNEIPTOUR NÖRDLINGEN SAMSTAG, 21. APRIL 2018 www.lauschangriff-online.de
KneiptourNoerdlingen
Solnhofen (red). Der Unterstützerkreis Asyl PappenheimSolnhofen lädt am Samstag, 14. April, von 14.00 bis 18.00 Uhr zu einem Musik- und Tanzfest nach Solnhofen in die Sola-Halle ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Begegnungsfest in lockerer Atmosphäre für Deutsche und Flüchtlinge wird von zahlreichen Musikgruppen wie der Akkordeonspielgruppe, der Tanzgruppe von Tanzfieber Treuchtlingen, der Volkstanzgruppe Bautze, einer Trommelgruppe aus Mörnsheim, den Groovie Girls, der Grundschule Solnhofen und der KiTa Solnhofen unterstützt. Die offizielle Begrüßung durch den Schirmherrn, Bürgermeister Manfred Schneider, findet um 14.15 Uhr statt.
Ihre WZ er wegs t n u e i S für
Berge werden überwindbar und Rückenwind gibt es auf Knopfdruck Traumtour mit dem E-Bike durch das idyllische Altmühltal von Brigitte Dorr Wochenende, herrliches Wetter, strahlend blauer Himmel – die Radtour war traumhaft bis zum letzten Meter. Doch schon beim Absteigen kommt das böse Erwachen: Mein Hintern tut ganz schön weh. Trotzdem bin ich zufrieden und stolz, die erste längere Strecke mit meinem neuen E-Bike geschafft zu haben. Besser können die Bedingungen kaum sein. So planen mein Mann und ich, ein Stück entlang dem Altmühltal-Radweg zu fahren. Ausgangspunkt für die Etappe ist Wettelsheim. Mit Wasser und einer Jacke im Gepäck sowie dem voll geladenen Akku starten wir in Rich-
tung Treuchtlingen. Der Weg ist leider nicht sehr gut ausgebaut, dazu noch Gegenwind – bisher eine meiner unbeliebtesten Wettererscheinungen beim Fahrradfahren. Doch mit dem E-Bike ist das kein Problem. Ich schalte zwei Stufen höher und trete kräftig in die Pedale, ohne außer Puste zu kommen. Ein herrliches Gefühl! Mein Mann fährt voraus, sodass ich auf keine Schilder achten muss. In Dietfurt überqueren wir die Altmühl und folgen dem Flusslauf bis nach Pappenheim. Ich genieße die Natur, die gerade in den Startlöchern steht. Gelb, weiß und lila – die kleinen, bunten Blumenteppiche am Wegesrand sind herrlich anzuschauen. Die Radwege sind größtenteils gut ausgebaut und bleiben die meiste Zeit über angenehm flach. Selbst
die Steigungen kann ich ohne große Schwierigkeiten zurücklegen. Doch gerade bei engeren Kurven und schmalen Wegen wird mir deutlich vor Augen geführt, dass ich etwas außer Übung bin. „Du hast gar keinen roten Kopf“, den ich sonst bei jeder Anstrengung schnell bekomme, wundert sich mein Mann. Ich genieße es dank des Motors meinen Mann ab und zu überholen zu können, was mir früher nie gelang. Wir folgen dem Radweg bis nach Pappenheim, passieren Zimmern und Solnhofen mit seinen mächtigen Dolomitenfelsen, den „12 Aposteln“. Viele Radler und Wanderer begegnen uns an den zahlreichen Windungen des Flusslaufes. Wir empfinden die angenehme Ruhe als sehr erholsam. Diese wird nur manchmal von ei-
nem vorbeifahrenden Zug und den vielen Motorrädern unterbrochen, die wieder auf den Straßen unterwegs sind. Auf der Altmühl entdecke ich Werke der fleißigen Biber, Enten schwimmen ihre Bahnen und sogar die ersten Paddler sind bereits unterwegs. Wir fahren an mischwaldbestandenen Höhenzügen sowie Trockenrasen- und Wacholderhängen vorbei, radeln durch Esslingen und biegen in Altendorf nicht Richtung Dollnstein, sondern nach Mörnsheim ab, um dort eine Kaffeepause bei Muttern einzulegen. Doch die Ruhe macht mich so richtig müde. Es fällt mir nicht ganz leicht, mich noch mal auf den Drahtesel zu schwingen. Es geht aber besser, als ich gedacht hatte. Ich erlebe ein Gefühl der Leichtigkeit und die herrliche Landschaft, die sich
in der Altmühl spiegelt, entschädigt für die Anstrengung. Puste habe ich noch ausreichend, doch langsam zieht es in den Oberschenkeln und das Sitzen fällt mir immer schwerer. „Wettelsheim ist in Sicht“, freue ich mich insge-
heim. 59,65 Kilometer zeigt mein Radcomputer an und immer noch sind zwei der fünf Striche vom Akku zu sehen. Das reicht noch für eine etwas kleinere Radtour. Fotos: Brigitte Dorr
Mehr Bilder und unsere bisherigen Freizeittipps finden Sie unter www.facebook.com/WochenZeitung
5 | Ausgabe 15 | 11. April 2018
Freizeittipps Täglich
Gunzenhausen: Wochenmarkt, 7.0013.00 Uhr Gunzenhausen: Orgelmusik, ev. Stadtkirche, 11.00-11.20 Uhr Roth: SchlemmerROTH – kulinarische Stadtführung, Schlosshof, 18.00 Uhr, Anm. unter 09171 848513 Weißenburg: Musikkabarett mit Helmut A. Binser, 20 Uhr, Museumscafé Meyer
Freitag, 13.04. Absberg: Führung durch die Prunothek, 15.00 Uhr, Infos unter 09175 84-0 Gunzenhausen: Männervesper der Stiftung Hensoltshöhe, Gasthof Arnold, 19.30 Uhr Mörnsheim: Vortrag von Dr. Helmut Tischlinger „Leuchtende Plattenkalkfossilien – Unsichtbares wird sichtbar“, Haus des Gastes, 19.00 Uhr Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00-12.00 Uhr Pappenheim: Szenische Lesung „Kulinarische Mordgeschichten“, K14, 20.00 Uhr Pfofeld: Nähstube – unter Anleitung Trachten nach historischem Vorbild nähen, Christa Goppelt, 19.00 Uhr Roth: Andreas Rebers live, Kufa, 20.00 Uhr Thannhausen: Abschlusspräsentation Flur- und Dorferneuerung, Dorfgemeinschaftshaus (auch am 15.04.) Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 14.00-18.00 Uhr Weißenburg: Repair Café, KISS, 14.00-18.00 Uhr Weißenburg: Kostümführung „StadtGeplauder“, Zollhäuschen am Ellinger Tor, 18.00 Uhr Weißenburg: Single-Freizeittreff 50+/60+, KISS Weißenburg, Westliche Ringstraße 2, 19.00 Uhr Weißenburg: WG-Kabarett „Schmutzige Wäsche“ mit Beier & Hang, Luna Bühne, 20.00 Uhr Weißenburg: Politischer Stammtisch der Piratenpartei, Al Forno, 20.00 Uhr
Samstag, 14.04. Eichstätt: Wochenmarkt, 7.00-12.30 Uhr
Spalt: Museumsführung, HopfenBierGut-Museum, 10.30 Uhr, Anm. unter 09175 796550 Treuchtlingen: „Die Region Treuchtlingen summt“ – Akteure lernen sich kennen und vernetzen sich, Infozentrum Stadtschloss, 14.00 Uhr, Anm. bis 13.04. unter 09142 960060 Weißenburg: Führung durch das RömerMuseum, 11.00 Uhr Weißenburg: Führung durch die „Römischen Thermen“, 15.00 Uhr Weißenburg: Segensfeier für Frauen und Familien, die ein Kind erwarten, Kapelle des Klinikums, 16.00 Uhr Weißenburg: Konzert mit den Weißenburger Vocalisten, St. Andreas, 17.00 Uhr Weißenburg: Öffentliche Probe „Die Tat vor dem Tatort“, Musikbahnhof, 17.00-19.00 Uhr Weißenburg: Kabarett „Durchboxen statt botoxen“ mit Angelika Beier, Luna Bühne, 18.00 Uhr Weißenburg: Ersatztermin Ingmar Stadelmann, 20 Uhr, Kulturgarage im Autohaus Werner Fiegl
Sonntag, 15.04.
Eichstätt: Wochenmarkt, 7.00-12.30 Uhr Gunzenhausen: Tanznachmittag, Lutherhaus, 14.00-18.00 Uhr Langlau: Mitsegeln auf einem Zweimaster – Schnuppertour auf dem Kleinen Brombachsee, Seezentrum Langlau, 17.00-18.00 Uhr, Anm. unter 09834 978179 Muhr am See: Lebensraum Altmühlsee – Faszination Vogelzug, Schloßstraße 2, 13.00-16.00 Uhr Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Infos unter 09831 4820 Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 Uhr Solnhofen: Museumsführung, 10.00 Uhr Solnhofen: Steinbruchführung mit Fossiliensuche und Betriebsbesichtigung, Museum Solnhofen, 13.30 Uhr Spalt: Brauereiführung in der Stadtbrauerei, 16.30 Uhr, Anm. unter 09175 79650 Spalt: Kräuterwanderung mit Margot Löffler, Bahnhofstr. 3a, 18.00 Uhr, Anm. unter 09175 9067954 Treuchtlingen: Sprechtag der Rentenversicherungsträger, Kulturzentrum Forsthaus, 8.30-11.30 Uhr und 12.3015.30 Uhr, Anm. unter 09142 960013 Treuchtlingen: Vortrag „Erben & Vererben“, Kulturzentrum Forsthaus, 16.00 Uhr Weißenburg: Beratung für Menschen mit Epilepsie und deren Angehörige, KISS, 10.00-12.00 Uhr, Anm. unter 0911 393634214 Weißenburg: Existenzgründerberatung mit Aktivsenioren, LRA, 14.00-17.00 Uhr, Anm. unter 09141 902244
Blossenau: Wilde Küche – Neue Kraft mit Frühlingskräutern, Römerstraße 51, 14.00-18.00 Uhr, Anm. unter 09061 2 02 07 34 oder anita.boeswald@ web.de Eichstätt: Sonntagsführung durch das Jura-Museum, 14.00 Uhr Eichstätt: „Pueri Cantoris“ – Chorkonzert junger Chöre, Dom, 16.00 Uhr Eichstätt: Führung „Zarte Klänge unter alten Bäumen“, Eingang Sommerresidenz, 17.00 Uhr Georgensgmünd: Gmünd wandert, Bahnhof, 13.30-17.00 Uhr Gunzenhausen: Taubenmarkt, Taubenhalle, 8.00-11.30 Uhr Langlau: E-Bike Sonntags-Tour mit EBike Park Treuchtlingen, Strandhotel Seehof, 9.00-15.00 Uhr, Anm. unter 09834 9880 Langlau: Brunch im Strandhotel Seehof, 11.00-14.00 Uhr, Reservierung unter 09834 9880 Merkendorf: Heimatmuseum geöffnet, 14.00-17.00 Uhr Muhr am See: Lebensraum Altmühlsee – Faszination Vogelzug, Schloßstraße 2, 13.00-16.00 Uhr Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Infos unter 09831 4820 Oettingen: Führung durch die Sonderausstellung „Fürstenhochzeiten“, Residenzschloss, 14.30 Uhr Pappenheim: Tag der offenen Tür, Schützenhaus, 11.00-17.00 Uhr Pappenheim: Fotoausstellung „Brüche und Unarten“ von Hubert P. Klotzeck, Museum an der Stadtmühle, 14.0017.00 Uhr Pleinfeld: Rundwanderung ins Arbachtal, Bahnhof, 11.20 Uhr, Infos unter 09142 203700 Raitenbuch: Baby- und Kinderbasar, Altes Schulhaus, 14.00-16.30 Uhr Ramsberg: Brunch „Seeluft macht hungrig“ auf der MS Brombachsee, 9.30-12.30 Uhr, Reservierung unter 09144 927050
Montag, 16.04. Langlau: Qigong – Präventionskurs mit Rosi Roth, Strandhotel Seehof, 18.30-19.45 Uhr Treuchtlingen: Vortrag „Ich erobere den Familientisch“, Babycafé MiniMaxi-Treff/Frühförderung, 9.3011.00 Uhr, Anm. unter 09142 2430
Dienstag, 17.04. Georgensgmünd: Blutspendetermin des BRK, BRK-Haus, 16.30-20.30 Uhr Gunzenhausen: Vortrag „Gesundheit und Gesunderhaltung bei Menschen mit komplexer Behinderung“, Kath. Pfarrheim, Nürnberger Straße 36, 19.00 Uhr Muhr am See: Treffpunkt Turm – Vogelkunde für Jugendliche, LBVInfohaus, 16.00 Uhr Pappenheim: Rockenstube, K14, 19.00 Uhr Spalt: Stadtführung „Spalt kennenlernen“, 18.30 Uhr, Anm. unter 09175 796550
Mittwoch, 18.04.
Vorankündigungen Neudorf: Sortierter Basar mit Bekleidung, Schuhen, Spielwaren und Großteilen 21.04., 13.00-15.00 Uhr, im Gasthaus Zagelmeyer, Infos unter Tel. 09149 307 Änderungen vorbehalten
Blumen der Sterne Langlau (red/mar). Helga Röhrl lädt am Samstag, 14. April zu einer musikalischen Erzählung „Blumen der Sterne“ ins Strandhotel Seehof ein. Dabei liest sie aus dem gleichnamigen Musical, zu dem sie nicht nur den Text, sondern auch zusammen mit Alexander Westphal die Musik geschrieben hat. Los geht es um 15.30 Uhr. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
! Achtung · Achtung · Achtung · Achtung ! Der Messer- und Scherenschleifer steht für Sie
vom 05.12. – 09.12.2016, vom 16.04. – 20.04.2018 tägl. von 10 – 16 Uhr tägl. von 10.00 – 17.00 Uhr in der Fußgängerzone, direkt am Marktplatz direkt am Drogeriemarkt MüllerWeißenburg in Herzogenaurach Für unsere älteren und körperlich beeinträchtigten Kunden bieten wir einen kostenlosen Bring- und Abhol-Service an, nur nach telefonischer Vereinbarung. Wir sind für Sie bei jeder Witterung da. Wir schleifen vom Küchenmesser bis Gartengerät alles was Klingen und Schneiden hat. Ihre Besteckmesser bekommen von uns einen neuen Wellenschliff. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Auf Ihren Besuch freut sich Ihr
Messer- und Scherenschleifer, Tel. 01 57/39 48 16 54
Bei Vorlage dieser Anzeige schleifen wir jeden 4. Artikel umsonst !
Macbeth im Kinocenter Weißenburg Weißenburg (do). Macbeth – die Live-Übertragung von Verdis Meisterwerk aus dem Royal Opera House in London ins Kinocenter Weißenburg musste in der vergangenen Woche aus technischen Problemen abgebrochen werden. Die Aufzeichnung dieser einzigartigen Kulturveranstaltung ist am Sonntag, 15. April 2018, um 17.00 Uhr, im Kino zu sehen. Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf, online oder an der Abendkasse.
Be relaxed! Gunzenhausen/Weißenburg (red/mar). Als Vorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfungen von Azubis bietet die AOK Workshops an, in denen Grundlagen des Sozialrechts vermittelt werden. Die 2,5-stündigen Veranstaltungen sind kostenfrei und finden in Gunzenhausen und Weißenburg statt. Das Angebot beinhaltet nicht nur fachliche Grundlagen. Um in den Prüfungen erfolgreich zu sein, müssen die jungen Menschen wissen, wie sie gezielt und effizient lernen. Dabei spielt der richtige Umgang mit Stress eine wichtige Rolle. Folgende Termine werden angeboten: in den Seminarräumen der AOK Gunzenhausen am 19. April und AOK Weißenburg am 24. und 26. April jeweils von 9.30 bis 12.00 Uhr. Interessenten können sich telefonisch bei Ralf Ehrentreich unter 09141 879126 oder online www.aok-business.de/bayern/ seminare anmelden.
KlangschalenTraumreise Markt Berolzheim (red). Eine Stunde nur etwas für sich tun, sich entspannen, den Alltagsstress hinter sich lassen – das kann man bei einer Klangschalen-Traumreise. Wer einmal selbst spüren möchte, wie wohltuend sich die Töne der Klangschalen auf den Körper und die Seele auswirken, hat am 17. April, um 19.30 Uhr im BischofMeiser-Haus in Markt Berolzheim, Kirchplatz 7, die Gelegenheit dazu. Die Kursleiterin Brigitte Mundt, Wellnesstherapeutin, versteht es, einfühlsam und behutsam durch diese Stunde zu führen. So kann man ausgeruht und neu belebt wieder in den Alltag gehen. Anmeldung und weitere Informationen beim Evang. Bildungswerk JuraAltmühltal-Hahnenkamm e.V. unter Tel. 09141 974630 oder E-Mail bildungswerk.weissenburg@elkb. de. Ein weiterer Abend ist am 12. Juni geplant.
Donnerstag, 12.04.
Eichstätt: Führung „Über den Dächern der Bischofsstadt“, TouristInfo, 13.00 Uhr, Anm. unter 08421 6001400 Eichstätt: Konzert für Kinder „Die Hanseabenteuer der Möwe Tilo“, Altes Stadttheater, 15.00 Uhr, bei hoher Nachfrage auch um 16.30 Uhr (auch am 15.04.) Eichstätt: Infoveranstaltung „Leben – Zufall oder bin ich Ursache?“, Eckankar-Center, Am Bahnhofplatz 9, 17.00 Uhr Eichstätt: Trio d’anches Ludique et Sérieux, Spiegelsaal, 20.00 Uhr Geländer: Zünftiges G’landerer-Hax’nBüfett am Geländer, 19.00 Uhr, Reservierung unter 08421 6761 Gunzenhausen: Babybasar der ElternKind-Gruppe „Kleine Rasselbande“, Lutherhaus, 10.00-12.00 Uhr Hilpoltstein: Stadtmauerrundgang, Residenz, 15.00 Uhr Kalbensteinberg: Themenführung „Die Rieter“, Rieter-Kirche, 14.00 Uhr, Infos unter 09837 976460 Langenaltheim: Frühlingsfest der Feuerwehrkapelle, Gemeindezentrum, 20.00 Uhr Langlau: Musikalische Erzählung „Blumen der Sterne“ mit Helga Röhrl, Strandhotel Seehof, 15.30 Uhr Oettingen: Märchenführung „Schneewittchen“, Residenzschloss, 14.00 Uhr Osterdorf: Plattenparty No 22, Sportplatz, 20.00 Uhr, kein Einlass unter 16 Jahren Roth: Konzert mit Jesper Munk, Kufa, 20.00 Uhr (ausgefallenes Bluestage-Konzert; Karten behalten ihre Gültigkeit) Schambach: Sortierter Kleider- und Spielzeugbasar rund ums Kind, Alte Schule, 13.00-15.00 Uhr, Anm. unter 09142 9757833 Spalt: Kabarett mit Tobias Jung „Generation Teenitus“, Kulturbahnhof, 20.00 Uhr Thalmässing: Konzert mit „BlackByrd“, Bunker, 20.00 Uhr Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00-12.00 Uhr Weißenburg: Jahreskonzert der Stadtkapelle Weißenburg, Kulturzentrum Karmeliterkirche, 19.30 Uhr Weißenburg: Das fränkische Amtsgericht „Folge 34“, Luna Bühne, 20.00 Uhr
was wann wo
Dollnstein: Altmühlzentrum Burg Dollnstein, Di.-So. 9.30-17.30 Uhr Eichstätt: Ausstellung „Stalingrad im Altmühltal“, ehem. Klosterkirche Notre Dame Eichstätt: Führung „Eichstätt zum Kennenlernen“, Tourist-Info (Mo./ Mi./Sa. 13.30 Uhr, Fr. 11.00 Uhr) Ellingen: „Königsberg – in alten Ansichten“, Kulturzentrum Ostpreußen Gunzenhausen: Jola-Spieloase, Mi.Fr. 14.00-18.30 Uhr, Sa./So. 11.0019.00 Uhr Gunzenhausen: Fossilien- und Steindruck Museum geöffnet, Do.-So. 14.00-17.00 Uhr Oberhochstatt: Vogellehrpfad, Führungen unter 09141 907191 Oettingen: Schlossführungen, Residenzschloss, Di.-Sa. 14.00 Uhr, So./ feiertags 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr Pappenheim: Burg Pappenheim, Di.So. 10.00-17.00 Uhr Roth: „Als das Mammut zu schwitzen begann …“, Kinder- und Familienausstellung zur Steinzeit, Schloss Ratibor Solnhofen: „Harte Schale weicher Kern – die Krebsfauna des Solnhofener Archipels“ und Kunstausstellung „federleichte Lithographien“, Museum, 9.00-17.00 Uhr Solnhofen: Hobbysteinbruch, 10.0017.00 Uhr Spalt: HopfenBierGut im Kornhaus Spalt, Di.-So. 10.00-17.00 Uhr Treuchtlingen: Kletter- und Boulderhalle, Di./Do. 17.30-21.30 Uhr, So. 14.00-20.00 Uhr Treuchtlingen: Miniaturland geöffnet, Di.-So. 13.00-18.00 Uhr Weißenburg: Römische Therme, RömerMuseum und ReichsstadtMuseum, 10.00-17.00 Uhr Weißenburg: ALMA – Beratungsstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt, Tel. 0160 1214542, E-Mail alma@ diakonie-wug.de
Veranstaltungen
WochenZeitung Weißenburg
Dienste für Menschen mit Behinderung Polsingen · Oettingen Gunzenhausen
„Gesundheit und Gesunderhaltung bei Menschen mit Komplexer Behinderung“ Dienstag, 17.04.2018, 19.00 Uhr Katholisches Pfarrheim Nürnberger Straße 36 91710 Gunzenhausen Referent: Holger Ströbert, Kinästhetik-Trainer
Mega 2000er Party
ANZEIGE
am 14. April im Sommerkeller Ellingen Ellingen (red/mar). Am Samstag, 14. April, feiert der Sommerkeller Ellingen mit Euch die „Mega 2000er Party“. An den Plattentellern steht an diesem Abend DJ Burns und präsentiert die beliebtesten Hits der 2000er bis jetzt – frei nach dem Motto „Partypower – das wird
ein Fest“! Als Special erwarten Euch eine Cocktail Happy Hour bis 23.00 Uhr sowie die ganze Nacht über Kurze „2 für 1“. Soke Card-Besitzer erhalten zum Eintritt zudem einen Taler gratis dazu. Einlass wie immer ab 21.00 Uhr und ab 18 Jahren. Der Eintritt kostet sechs Euro.
MEGA 2000ER PARTY SAMSTAG, 14.04.18 · DJ BURNS
SAVE THE NEXT DATE! 28.04.18 SUMMER CLOSING
facebook.com/sommerkellerellingen
Veranstaltungen / Sonderveröffentlichung
Freizeittipps
o kti
tenzeichen“, „Die großen Dynastien“, etc.) in verschiedene Figuren. Hintergründig, satirisch, aber stets kriminell aktiv und immer mit einem leichten Augenzwinkern oder einer überraschenden Pointe warten sie mit Fällen unterschiedlicher Autoren auf. Dazu werden „fatale Flüssigkeiten“ mit und ohne Alkohol (gegen einen Unkostenbeitrag) angeboten. Der Eintritt ist frei.
n
4x2 Karten für gs a n u s Ingmar Stadelmann rlo Ve am 15. April in Weißenburg Weißenburg (red/mar). Ingmar Stadelmann präsentiert am 15. April um 20.00 Uhr die Vorpremiere „Fressefreiheit – Ein Meinungsstresstest“ in der Kulturgarage im Autohaus Werner Fiegl. In seinem neuen Programm konfrontiert der vielfach preisgekrönte Stand-up-Comedian sein Publikum mit einer virtuosen Komposition widersinniger Meinungen. Zum Spaß. Und weil er es kann. Fressefreiheit halt! Denn irgendwo zwischen Haltung, Message und Pointe liegt Erkenntnis, ein Ort, der offensichtlich nicht oft W-LAN hat. Deswegen braucht es Momente der Wahrhaftigkeit – live, mit viel inbrünstigem und manchmal auch irritiertem Lachen. Denn in „Fressefreiheit“ feiert Stadelmann ein Land, in dem man doch öfter etwas sagt, bevor man denkt, und dafür nicht ins Gefängnis kommt. „Ursprünglich wollte ich die Show ‚Der Metzger mit dem
was wann wo
Idyllischer Treffpunkt in Weißenburg
Kulinarische Mord(s)geschichten Pappenheim (red/mar). Elisabeth Rass und Peter von Fontano zeigen am Freitag, 13. April, um 20.00 Uhr im K14 eine unterhaltsame Verbindung von Krimigeschichten, Musik, Quiz und dazu passenden Kochrezepten. Zu jeder Mord(s)geschichte wird ein Rezept enthüllt. Virtuos schlüpfen die beiden Münchner Schauspieler (auch bekannt durch Film und Fernsehen wie „Marienhof“, „Ak-
Ausgabe 15 | 11. April 2018 | 6
WochenZeitung Weißenburg
Waldgaststätte Araunerskeller ist wieder geöffnet en: Der traditionsreiche Araunerskeller in Weißenburg wurde kurz vor Ostern wiedereröffnet.
Alleinunterhalter „Holm“ sorgte für beste Stimmung. Weißenburg (do). Nicht nur die Weißenburger, auch die Landkreisbürger, Ausflügler und Touristen können sich auf ein neues altes Ausflugsziel freu-
Schon am Gründonnerstag konnten die neuen Wirtsleute Pia Rotter und Peter Zapf gemeinsam mit ihrem Team zahlreiche Gäste begrüßen und mit einem leckeren „All you can eat“-Buffet verwöhnen. Auch für die musikalische Umrahmung war mit Alleinunterhalter „Holm“ bestens gesorgt. „Gutes aus der Region“ lautet das Motto in der Waldgaststätte
Musikantenstadel auf Weltreise Frühlingsfest der Feuerwehrkapelle Langenaltheim
Florett‘ nennen. Aber dann hatte ich Angst vor Anschlägen fundamentalistischer Veganer“, sagt Ingmar Stadelmann und grinst verschmitzt. Mit Fressefreiheit zeigt er sein selbst geschaffenes Universum, das die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy auflöst. Zwischen Influencer und Komiker, zwischen Serdar Somuncu und Dieter Nuhr, berlinert sich Stadelmann provokant, aber mit schelmischem Charme in die Herzen seiner Fans. Tickets gibt es an allen reservix.de-Vorverkaufsstellen. Foto: Robert Maschke
So gewinnen Sie: Wer eine Karte gewinnen will, ruft am Freitag, 13.04.2018, von 10.00 bis 10.15 Uhr, unter 09141 8609-31 an. Die Karten werden unter allen Anrufern verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Araunerskeller. Serviert werden den Gästen in Gaststube, Biergarten und Laube gutbürgerliche Küche, fränkischen Spezialitäten und leckere Brotzeiten. Zum Ausschank kommen die handwerklich gebrauten Biere der Brauerei Strauß aus Wettelsheim und der Gutmann-Brauerei aus Titting. Geöffnet ist die Waldgaststätte montags und mittwochs ab 17.00 Uhr, von Donnerstag bis Sonntag sowie an den Feiertagen von 11.00 bis 23.00 Uhr. Dienstag ist Ruhetag.
ng u s rlo e V
sa
o kti
n
2x2 Karten für die Berliner Philharmoniker
live im Kinocenter Weißenburg
Weißenburg (red/do). Die Berliner Philharmoniker sind gemeinsam mit ihrem designierten Chefdirigenten Kirill Petrenko am 13. April 2018, ab 19.30 Uhr, erstmals live in rund 150 deutschen und internationalen Kinos zu erleben, unter anderem auch im Kinocenter Weißenburg.
Langenaltheim (red). Eine Kreuzfahrt um die Welt mit vielen Stars an Bord – unter diesem Motto lädt die Feuerwehrkapelle Langenaltheim zu ihrem diesjährigen Frühlingsfest am 14. April um 19.30 Uhr ins Gemeindezentrum ein. Bereits seit Jahren gestaltet die Feuerwehrkapelle immer wieder Showabende, wie z.B. den „Musikantenstadel“, „LA sucht den Superstar“, „Bauer sucht Frau“
und vieles mehr. Die Besonderheit liegt in dem abwechslungsreichen Programm, in dem für Jung und Alt etwas dabei ist. Mit dem „Musikantenstadel auf Weltreise“ wird die Feuerwehrkapelle eine bunte Mischung aus Melodien der ganzen Welt sowie den aktuellen Hits der Schlagerszene bieten. Lassen Sie sich überraschen! Für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt. Foto: Feuerwehrkapelle Langenaltheim
Die Gäste wurden mit einem „All you can eat“-Buffet verFotos: Brigitte Dorr wöhnt.
Solistin in diesem Kino-Konzert ist die gefeierte Pianistin Yuja Wang in einem ihrer Paradestücke, Sergej Prokofjews virtuosem Dritten Klavierkonzert C-Dur op. 26. Im weiteren Programm sind zwei ebenso klangvolle wie spannende Raritäten des Orchesterrepertoires zu erleben. Das Konzert eröffnet mit dem Poème dansé La Péri von Paul Dukas – dem Schöpfer der
Tondichtung „Der Zauberlehrling“. Nach der Pause erklingt mit der Vierten Symphonie des österreichischen Komponisten Franz Schmidt große, fließende Symphonik in der Tradition Anton Bruckners mit einem gewaltigen Trauermarsch als Höhepunkt. Zusätzlich zu der Konzertübertragung werden exklusive Interviews und ausführliche Werkeinführungen mit Einblicken in die Arbeit der Berliner Philharmoniker geboten. Die Übertragung des Konzertes ist eine Produktion der Digital Concert Hall, des Online-Konzertsaals der Berliner Philharmoniker. Die Eintrittskarten für dieses besondere Kulturerlebnis gibt es im Vorverkauf, online oder an der Abendkasse.
So gewinnen Sie: Wer Karten gewinnen will, ruft am Donnerstag, 12.04.2018, von 11.00 bis 11.15 Uhr unter Telefon 09141 8609-31 an. Die Karten werden unter allen Anrufern verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Helfer in schweren Stunden Bestatter – Steinmetz – Vorsorge/Trauerbewältigung – Grabschmuck – Grabsteine – Beratung (red/do). In Zeiten von Trauer und Abschied bedarf es einer individuellen, kompetenten und einfühlsamen Beratung. Bestatter kaufen für den Einsatz in ihren Bestattungshäusern zwar Särge, Urnen, Bestattungswäsche und tröstende Erinnerungsgegenstände ein, verstehen sich aber als persönliche Begleiter in schweren Stunden. Dazu gehört großes Fingerspitzengefühl, denn die Produkte sollen zum Verstorbenen passen und einen adäquaten Preis haben. Aktuell wird vermehrt von einem Trend zu ökologischen Bestattungswaren berichtet. Viele Menschen interessieren sich für eine „grüne Bestattung“, doch welche Produkte sind wirklich umweltbewusst? Der Bestatter kann beraten, ob die Urne biologisch abbaubar ist oder die Stoffe von Sargauskleidung und Decke das Bio-Siegel verdienen.
Bei allen Produkten rund um den Friedhof kennt sich der qualifizierte Bestatter aus. Er arbeitet mit Experten wie Steinmetzen und Gärtnern zusammen und kann Menschen gut beraten. Er kennt die Vorschriften, die auf dem jeweiligen Friedhof herrschen, und welche Gestaltungsspielräume es regional gibt. Auch was die Grabpflege betrifft, ist er Experte: Es gibt heute viele pflegefreie Grabanlagen, die nicht teuer sein müs-
sen, sodass, auch wenn die Familie weit verstreut lebt, das Grab immer schön und gepflegt aussieht. In den 1960er-Jahren sprach man bei einer Bestattung von qualitativ hochwertig, wenn beispielsweise ein Eichensarg Verwendung fand. Bestatter wissen, dass heute nicht die Art des Holzes für die Qualität eines Sarges entscheidend ist, sondern die Gesamtverarbeitung und ein ökologisch nachhaltiger und nachweisbarer Herstellungsund Produktionsprozess. Bei der Gestaltung der Trauerfeier und der immer öfter damit verbundenen Erstellung von Fotobüchern zur Erinnerung an den Abschied eines geliebten Menschen oder der Anfertigung eines individuellen Schmuckstückes, das etwa den Fingerabdruck des Verstorbenen trägt, kann der Bestatter ebenfalls Hinweise geben, wie man als Angehöriger sinnvoll Erinnerung durch Gegen-
stände ermöglicht, ohne auf Produktversprechen hereinzufallen, die nur Trauernden das Geld aus der Tasche ziehen und spätestens nach einiger Zeit bei den Trauernden einen schalen Beigeschmack hinterlassen. Um sich nicht erst im akuten Todesfall und bei der inneren Erschütterung zu schnellen Entscheidungen gedrängt zu fühlen, ist es ratsam, bereits zu Lebzeiten beim Bestatter die eigenen Wünsche auch für Waren und Dienstleistungen zu besprechen und eine Bestattungsvorsorgevereinbarung zu treffen. Auf jeden Fall ist klar: Bestatter wollen nicht primär verkaufen, sondern einen Abschied in einer Gesamtheit gestalten, bei dem die Trauerfeier, künstlerische Gestaltungselemente und die Bestattungswaren zusammenpassen, so Oliver Wirthmann, Pressesprecher des Bundesverbands Deutscher Bestatter (BDB). Foto: BDB
7 | Ausgabe 15 | 11. April 2018
Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Weißenburg
BAUEN UND WOHNEN
WOHN(T)RÄUME
INFORMIEREN · PLANEN · VERWIRKLICHEN
Schöner wohnen mit Steuervorteil
Wir schaffen die Strompreise ab!
Die Lohi in Weißenburg informiert 100 %
Weißenburg (red). Ein frischer Anstrich fürs Wohnzimmer, ein modernes Bad oder eine neue Terrasse: Der Frühling kommt und macht Lust auf Veränderung! Wer sein Heim verschönern möchte, der kann mit Unterstützung des Finanzamts rechnen. Vorausgesetzt, er legt nicht selbst Hand an, sondern lässt die Arbeiten von einem Handwerker ausführen. Denn Materialkosten wie Farbe, Armaturen und Fliesen werden nicht begünstigt, dafür jedoch die Arbeitsleistung des Handwerkers, seine Fahrtkosten und eventuelle Aufwendungen für notwendige Geräte. Spannend ist: Steuervorteile gelten nicht nur für Eigentümer, die eine Immobilie selbst nutzen, sondern auch für Mieter. „Egal, ob größere Sanierungsmaßnahme oder kleinere Schönheitsreparaturen, die Handwerkerleistungen sind direkt von der Steuerschuld abziehbar“, erklärt Birgit Schußmann, Beratungsstellenleiterin der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.) in Weißenburg, das interessante Steuerplus: Bis zu 6.000 Euro pro Jahr können geltend gemacht werden. 20 Prozent davon, also maximal 1.200 Euro jährlich, kann der Steuerzahler dabei gutmachen. „Es lohnt sich also, alle Handwerkerrechnungen übers Jahr hinweg zu sammeln.“ Bezahlung per Überweisung „Die Liste der begünstigten Aufwendungen ist deutlich länger, als viele wissen“, unterstreicht die Lohi-Steuerexpertin. Sie reiche von kleineren Ausbesserungsarbeiten bis zur kompletten
Erhalt der Jurahäuser Bayern (red/mar). In der Ministerratssitzung wurde beschlossen, dass neben elf anderen Traditionen, Bräuchen und Handwerkstechniken auch der Erhalt der Jurahäuser als traditionelle Baukultur im Altmühljura 2018 in das Bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wird, teilt der Landtagsabgeordnete Manuel Westphal mit. Auch in unserer Region ist der Baustil der Jurahäuser weit verbreitet. Die Häuser wurden mit massiven Bruchsteinmauern oder als Fachwerkhaus mit einem flachen, maximal 30 Grad steilen Dach aus Kalkplatten oder mit Zwicktaschen errichtet. Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gibt es die Häuser vor allem in den Ortschaften entlang der Altmühl oder in den Juragemeinden. „Die Menschen, die sich für den Erhalt unserer Bräuche und Traditionen einsetzen, leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und sorgen dafür, dass diese Kulturgüter nicht in Vergessenheit geraten. Gerade auch in unserer Region ist der Baustil der Jurähäuser weit verbreitet. Diese wertvollen Gebäude müssen erhalten werden. Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich hierfür einsetzen. Mit der Aufnahme in das Bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes wird der Wert der Arbeit noch unterstrichen“, bekräftigt Westphal.
Photovoltaik und Speicher und 0 Euro Stromkosten mit der
sonnenFlat
– Unabhängigkeit dank der sonnenFlat!
Wir beraten Sie gerne: 0 91 75 / 90 80 918 und 01 70 / 37 05 119 n.rothmeier@elektro-ottmann.de Elektro Ottmann Vertrieb GmbH & Co. KG Gewerbepark Hügelmühle 3 91174 Spalt
www.elektro-ottmann.de
Gartengestaltung, vom Austausch von Bodenbelägen bis zur Montage einer neuen Küche. Selbst das Stimmen eines Klaviers oder die Reparatur einer Waschmaschine fallen unter die vom Finanzamt anerkannten Handwerkerleistungen. „Bei der Wahl eines Auftragnehmers ist jeder frei, der beauftragte Handwerker muss nicht zwingend ein in der sogenannten Handwerksrolle eingetragener Handwerksbetrieb sein“, so Birgit Schußmann. Wichtig sei jedoch, dass in der Rechnung Arbeits- und Fahrtkosten ebenso wie eventuelle Gerätestunden gesondert ausgewiesen werden. Zudem sollte, wer von Steuervorteilen profitieren möchte, nicht bar bezahlen: Nur eine per Überweisung beglichene Rech-
nung kann beim Finanzamt eingereicht werden! Noch etwas gilt es zu beachten: Das Finanzamt begünstigt nur Arbeiten, die in der Wohnung, im Haus oder im direkten Hausumfeld entstanden sind. Nimmt ein Handwerker beispielsweise die kaputte Waschmaschine oder das beschädigte Gartentor mit, um sie in seiner Werkstatt zu reparieren, lehnt das Finanzamt die Aufwendungen dafür ab. Die Lohi ist jedoch der Auffassung, dass auch Arbeitslöhne begünstigt sind, die auf Arbeiten in der Werkstatt entfallen, vorausgesetzt der Handwerker wird zusätzlich auch im Haushalt selbst noch tätig. Ein weiterer Tipp der Lohi-Steuerexpertin: Überschreiten die in einem Jahr angehäuften Handwer-
Nicht einfach, bei Steuern durchzublicken. Aber dafür haben Sie ja die Lohi!
kerrechnungen die erlaubte Obergrenze, sollten Steuerzahler genau überlegen, ob sich nicht einzelne Posten auch als „haushaltsnahe Dienstleistungen“ absetzen lassen. Mehr Infos gibt es in den Beratungsstellen der Lohi und unter www.lohi.de. Foto: easy pr/Gruber
SANIEREN UND DÄMMEN IST ANGESAGT. MIT EINEM GUT GEDÄMMTEN DACH BIS ZU 40 % HEIZKOSTEN SPAREN UND NEBENBEI WAS FÜR DIE UMWELT TUN! h
c Da AU hr TB I H S D Ü für ND ER er R G BEITE rtn E a P EN AR EN Der EIG ER NG GL U N K E C SP DE EN EIN U NG NE KU BEDACHUNGEN GMBH C R DE HE UM Tel. 0 98 37 / 97 63 33 ÄC D EN CH Fax 0 98 37 / 97 63 34 UR FLA T A AR Z P T RE HU SC ITZ L Brombach 7a B 91729 Haundorf
Bismarckanlage 3 - 5 91781 Weißenburg Birgit Schußmann Beratungsstellenleiterin zertifiziert nach DIN 77700
++ Wohnwelt ++ Küchen ++ Schreinerei ++ Innenausbau ++ Wohnwelt ++ Küchen ++ Schreinerei ++ Innenausbau ++
T 09141 81015 E weissenburg@lohi.de Steuererklärung von der
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. www.lohnsteuerhilfe-weissenburg.de
strahlend
sauber
sorgfältig
Wir kümmern uns um Ihre Glasflächen – zuverlässig und präzise.
Dressler Gebäudereinigung - Glasreinigung (privat und gewerblich) - Wintergartenreinigung - Grundreinigung - Unterhaltsreinigung - Haushaltshilfe - Ferienhausreinigung
Tel. 0171/42 98 356
www.dressler-gebäudereinigung.de
Wir machen die Steuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre im Rahmen einer Mitgliedschaft, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG.
N für Ihr Zuhause Kreative WOHNWELTE 2
Rachinger kann‘ s !
Auf über 5500 m
Regional & kreativ • Küchen • Eckbänke • Wohnzimmer • Wellness-Sessel • Büromöbel • Matratzen • Schlaf- und Jugendzimmer • Schranksysteme & Einbauschränke nach Maß • Parkett, Treppen und Innentüren
www.moebel-rachinger.de
Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Do. 9 - 20 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr
Sonderveröffentlichung / Gesundheit
Ausgabe 15 | 11. April 2018 | 8
WochenZeitung Weißenburg
Garten im Frühling (red). Wieso sollten Gehölze regelmäßig geschnitten werden? Sie wachsen doch auch von ganz allein! Diese Frage mag einige Gartenbesitzer beim Thema Schnitt beschäftigen. Betrachtet man Bäume in der freien Natur jedoch genauer, ist sie schnell beantwortet: Oft besitzen diese Gehölze eine stark verzweigte Krone mit knorrigen Ästen und wenig Blüten. Die meisten Wildobstgehölze tragen
nur kleine Früchte, die oft bitter schmecken und dunkle Flecken aufweisen. Das hat einen einfachen Grund: Wenn die Äste kreuz und quer wachsen, kommen sie sich in die Quere, reiben aneinander und nehmen sich gegenseitig Luft und Licht. Beides ist aber unbedingt notwendig für einen vitalen, gesunden Baum. Ohnehin sind die Obstgehölze im Garten in aller Regel veredelte Sorten, die umso mehr und leckerere Früchte tragen, je besser sie gepflegt und geschnitten werden. Vor allem älteren Bäumen kann mit der richtigen Schnitttechnik zu neuer Kraft verholfen werden. Steht beispielsweise auf dem neu gekauften Grundstück ein knorriger Apfelbaum, ist ein
Rasenmäher
Mit einem professionellen Baumschnitt wird die Vitalität des Foto: BGL Baumes gefördert und die Blütenbildung angeregt. Verjüngungsschnitt sinnvoll. Zu empfehlen ist, diesen von einem Landschaftsgärtner durchführen zu lassen, damit dem Gehölz nicht unnötig Stress oder sogar Schaden zugefügt wird. Der Pro-
fi entfernt morsches und totes Holz sowie konkurrierende Äste und verschafft der Krone wieder genügend Platz. Jüngeren Bäumen verleiht man durch einen sogenannten Erzie-
hungsschnitt in den ersten Jahren nach der Pflanzung einen geraden, schönen Wuchs. Der spätere Erhaltungsschnitt verhindert, dass die Krone zu dicht wird. Zudem fördert man dadurch die Bildung von Blüten und Früchten. Interessant zu wissen: Für Gartenbesitzer mit wenig Platz, die aber gerne verschiedenes Obst ernten möchten, können Landschaftsgärtner sogar mehrere Sorten an einem Baum wachsen lassen. Das ist durch Veredelung, auch Pfropfen genannt, möglich. Dazu werden Äste verschiedener Obstgehölze auf einer Unterlage veredelt, beispielsweise unterschiedliche Apfelsorten auf einem Stamm. Der beste Schnittzeitpunkt für Obstgehölze und Bäume ist die Vegetationsperiode. Die Gehölze befinden sich dann in ihrer aktiven Phase und können sofort mit der Wundheilung beginnen. Das ist wichtig, denn offene Stellen sind immer auch potenzielle Eintrittsstellen für Pilze oder Krankheiten. „Bei unseren einheimischen Ge-
hölzarten empfiehlt sich immer der Sommerschnitt, da dann eine optimale Wundheilung gewährleistet ist“, erklärt BGL-Vizepräsident Eiko Leitsch. Welche Jahreszeit für den Schnitt der Gehölze im eigenen Garten empfehlenswert ist, klärt sich in einem persönlichen Gespräch mit den Experten für Garten und Landschaft. Das Bundesnaturschutzgesetz gibt auch einige Fäll- und Schnittverbote vor, die sich auf die Baumund Gehölzpflege beziehen. Diese gelten für die Zeit vom 1. März bis zum 30. September jeden Jahres. „Die Naturschutzgesetze dienen dem Schutz der Tiere, die in Bäumen, Hecken und Sträuchern Rückzugsorte, Lebensraum und Nahrung finden“, erläutert Eiko Leitsch. „Für Hecken und Gehölze im eigenen Garten gelten verschiedene Ausnahmen. Zum Beispiel fällt ein schonender Formschnitt nicht unter das Verbot. Auch Pflegeschnitte an Obstgehölzen sind ausgenommen und können ganzjährig durchgeführt werden.“
Aktion
499,- € Wir beraten Sie gern!
Gartenzentrum In der Stritt 2 91710 Gunzenhausen Tel. 0 98 31 / 30 20 Fax: 0 98 31 / 8 94 02
Beauty
ANZEIGE
Straffe Haut von innen
Sie sind derzeit nicht nur sprichwörtlich in aller Munde: Spezielle Kollagen-Drinks, die die Haut von innen straffen sollen. Der Trend aus den USA ist mit Fulminan (Apotheke) auch hierzulande angekommen. Wir haben das Produkt genauer unter die Lupe genommen.
Ein strahlend schöner Teint und straffe Haut ohne Falten – der Wunsch jeder Frau. Jugendliches Aussehen ist gut für das Selbstbewusstsein, man fühlt sich sexy und attraktiv. Doch mit dem Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, ungeliebte Falten entstehen. Hier kommt der neueste Trend aus den USA ins Spiel: Kollagen trinken statt cremen. Dieser Beauty-Geheimtipp verspricht straffe Haut von innen ohne großen Aufwand. Unsere Experten haben sich diesen Trend einmal genauer angeschaut. Ihr Favorit steht fest: der Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke).
Kollagen-Drinks: Darauf kommt’s an
Kollagen ist Hauptbestandteil dieser Trend-Drinks, denn es ist für die Elastizität unserer Haut verantwortlich. Die so-
”
“ ! ? t s n o s s a w , n e k K ollagen trin
Haut wird deutlich straffer, auch im Gesicht erscheint die Haut frischer und Fältchen werden gemindert. Kann ich nur empfehlen!“ Und auch Frieda R. ist überzeugt: „Nehme es schon seit drei Wochen ein und habe unter den Augen bemerkt, dass die Falten sich gemindert haben, auch am Mundwinkel. Mir wurde gesagt, dass ich frischer aussehe. Am Körper habe ich festgestellt, dass die Haut schöner geworden ist und fester. Ich werde mir dieses Produkt wieder kaufen.“
Beeindruckende Ergebnisse nach nur Wochen:
8
Faltenreduktion um bis zu
50 %
Kollagen zum Trinken: straffe Haut mit Fulminan
genannten KollagenPeptide in Fulminan sind jedoch ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Haut deutlich besser aufpolstern können. Was wir richtig stark finden: In Fulminan
ist zusätzlich BioPerine® enthalten. Dieser natürliche Aufnahmeverstärker sorgt dafür, dass all die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich vom Körper aufgenommen werden können. Wir sind von dieser einzigartigen Kombination begeistert! Übrigens: Fulminan kann nicht nur Falten, sondern auch Cellulite von innen aufpolstern.
Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu
Nachgefragt: Das sagen die Experten
Unsere Experten haben sich auch die zu Fulminan durchgeführten Studien angesehen – und die belegen wirklich tolle Erfolge. Derma-Experte Bastian Baasch erklärt: „Die speziellen Kollagen-Peptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach
Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Namen geändert
acht Wochen ist verblüffend: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar CelluliteDellen gingen zurück.“
Das sagen Anwenderinnen
Was Studien bereits belegt haben, wird durch begeisterte Anwenderinnen bestätigt. So berichtet z. B. Helga B.: „Die
65 %
Rückgang von Cellulite-Dellen
Für Ihren Apotheker:
Fulminan
(PZN 13306108)
9 | Ausgabe 15 | 11. April 2018
Gesundheit
WochenZeitung Weißenburg
Medizin
ANZEIGE
Gereizter Darm?
Immer mehr Deutsche klagen über häufige Darmbeschwerden Jeder Fünfte hierzulande ist davon betroffen: Immer wieder Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen! Dahinter steckt meist ein gereizter Darm. Die gute Nachricht: Es gibt wirksame Hilfe! Ein gereizter Darm, auch Reizdarm genannt, ist in Deutschland mittlerweile ein echtes Massenleiden: Rund 15 Millionen Menschen sind bereits betroffen. Sie leiden immer wieder unter Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Blähbauch. Manche haben nur ein Symptom, andere gleich mehrere, mal abwechselnd oder sogar gleichzeitig. Faktoren wie Stress, ungesunde Ernährung, Infekte oder Medikamenteneinnahme begünstigen die Entstehung eines gereizten Darms. Da viele jedoch gar nicht wissen, dass ein gereizter Darm hinter ihren Beschwerden steckt, dürfte die Dunkelziffer Betroffener sogar deutlich höher liegen.
So können wiederkehrende Darmbeschwerden entstehen
In vergangenen Jahren hat die Wissenschaft große Fort-
schritte auf dem Gebiet der Darmgesundheit gemacht. Immer mehr Forscher sind heute der Meinung, dass die Beschwerden bei einem gereizten Darm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden. Sie gehen davon aus, dass durch diese kleinsten Schädigungen Erreger und Schadstoffe in die Darmwand eindringen. Die Folge sind die typischen Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen. Auf Basis dieser Erkenntnisse konnte ein wirksames Präparat entwickelt werden: Kijimea Reizdarm (rezeptfrei, Apotheke).
Weltweit einzigartiger Bakterienstamm
Kijimea Reizdarm enthält einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm namens B. bifidum MIMBb75. Dieser
Das sagen Verwender
. S . O . S
„Ich bin wirklich begeistert!!! Bereits nach 3 Tagen Anwendung hat sich mein Stuhlgang normalisiert, kein Durchfall und auch keine Verstopfung mehr.“ Peter K., 69 „Die Bauchkrämpfe und auch der Durchfall, der mich oft in der Woche zu allen möglichen Tageszeiten heimgesucht hat, hat sich mit Kijimea erledigt. Ebenso die schmerzhaften Blähungen.“ Stefanie M., 53
lagert sich direkt an der Darmwand an und schützt diese. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie ein Pflaster auf die Darmwand. Eine groß angelegte klinische Studie ergab: Mit dem in Kijimea Reizdarm
ent ha ltenen Ba k terienstamm konnten die typischen Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert werden. Bei vielen verschwand der Reizdarm sogar vollständig. Mehr noch: Die Lebens-
qualität Betroffener verbesserte sich signifikant. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaftliche Ergebnisse aufweisen! Verlangen Sie daher in der Apotheke gezielt Kijimea Reizdarm.
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • *Meistverwendetes Präparat bei Reizdarm in Deutschland laut Insight Health und GfK Medic Scope MAT 01/2018 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
„Schon nach der zweiten Einnahme wurden die Symptome deutlich weniger. Ich habe mit Kijimea meinen Reizdarm weg bekommen.“
Hannelore K., 73
Die Nr. 1* bei Reizdarm Für Ihren Apotheker:
Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Wenn Arthrose zur Last wird... ...kann dieses natürliche Arzneimittel effektiv helfen!
Arthrose – was ist das eigentlich?
Arthrose ist vor allem deshalb ein schlimmes Leiden, weil die Schmerzen immer wieder kommen – es handelt sich nämlich um eine Verschleißkrankheit der Gelenke. Diese geht häufig sogar mit Entzündungen einher. Sie entsteht meist mit zunehmendem Alter, wenn sich die Knorpel zwischen den Gelenken durch das lebenslange Tragen des Körpergewichts abnutzen. Durch Fehlstellungen und Verletzungen kann ebenfalls Arthrose entstehen. In Deutschland leiden Schätzungen zufolge
etwa 6 Millionen Menschen an Kniegelenksarthrose und über 10 Millionen an Hüftarthrose. Doch auch andere Gelenke, beispielsweise die Schultern oder die Finger können betroffen sein.
Was kann bei Arthrose helfen?
Wirksame Hilfe verspricht ein natürliches Arzneimittel namens Arthrocalman (Apotheke), das speziell bei Arthrose zugelassen ist. Das Besondere ist der darin enthaltene Wirkstoff Viscum album. Denn dieser hat in Laborstudien an Humanzellen1,2 bemerkenswerte Ergebnisse erzielt: Viscum album hat sich nicht nur als wirksamer Entzündungshemmer erwiesen, sondern auch gezeigt, dass es die sogenannten Granulozyten stoppen kann. Das könnte deshalb so wichtig sein, weil diese Zellen bei Arthrose knorpelschädigende und entzündungsfördernde Stoffe produzieren können, die den Knorpel noch weiter „angreifen“. Gut zu wissen: In den Arzneitropfen Arthrocalman ist Viscum album hochkonzentriert in Urtinktur enthalten.
ARTHROCALMAN. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.arthrocalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Reathro GmbH, 40476 Düsseldorf • *Ob Sie tatsächlich von Arthrose betroffen sind, sollte grundsätzlich von einem Arzt festgestellt werden.
Gute Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit
Anders als herkömmliche Schmerzmittel, die oft schwere Nebenwirkungen haben, sind die Arzneitropfen Arthrocalman gut verträglich. Sie haben weder bekannte Nebenwirkungen, noch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Damit bietet Arthrocalman Arthrosegeplagten eine gute Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit. Die natürlichen Arzneitropfen sind rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.
Arthrose im Knie
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
ARTHROSE Der Schmerz sitzt tief in den Gelenken und kommt immer wieder: 80 % der Deutschen leiden an Gelenkschmerzen. Heute weiß man, dass es sich dabei meistens um Gelenkverschleiß (Arthrose) handelt. Insbesondere Menschen in fortgeschrittenem Alter sind betroffen. Die gute Nachricht: Arthrose kann durch spezielle Arzneitropfen wirksam und zugleich gut verträglich bekämpft werden (Arthrocalman, Apotheke).
Woran erkenne ich Arthrose?* Belastungsschmerzen können erste Anzeichen einer Arthrose sein. Sie treten bei starker Beanspruchung des Gelenks, wie z. B. bei einem längeren Spaziergang, auf. Anlaufschmerzen – vor allem in Hüftund Kniegelenken – nach einer längeren Ruhephase können ebenfalls auf Arthrose hindeuten.
Für Ihren Apotheker:
Arthrocalman
Schmerzen im Ruhezustand, wie z. B. beim Liegen, oder bei leichter Belastung treten bei bereits fortgeschrittener Arthrose auf.
(PZN 11222318)
Hedge et al. (2011) Viscum album Exerts Anti-Inflammatory Effect by Selectively Inhibiting Cytokine-Induced Expression of Cyclooxygenase-2. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 • 2Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album agglutinin-I (VAA-I) induction of apoptosis in activated neutrophils and inhibition of lipopolysaccharide-induced neutrophilic inflammation in vivo. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272-8 1
Lokales / Kleinanzeigen
Repair Café Weißenburg (red/mar). Das nächste Repair Café in Weißenburg in der Westlichen Ringstraße 2 (Seiteneingang Post) hat am Freitag, 13. April, von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises können wieder gemeinsam mit den ehrenamtlichen Handwerkern und Tüftlern ihre Sorgenkinder überprüfen und hoffentlich reparieren. Weitere Informationen unter www. repaircafe-altmuehlfranken.de
Angehörigentreffen Gunzenhausen (red). Das nächste Angehörigentreffen mit Betreuungsgruppe findet als offener Gesprächsaustausch am 18. April, von 15.30 bis 17.00 Uhr im Familienzentrum „Sonnenhof“, Lindleinswasenstraße 28, statt. Für die Betreuungsgruppe wird um Anmeldung bis Montag, 16. April, bei der Alzheimer Gesellschaft Gunzenhausen u.U. e.V, Tel. 09831 522099 (AB) oder E-Mail alzheimergesellschaft-gun@klinikumaltmuehlfranken.de gebeten.
Internationaler Kochkurs Treuchtlingen (red). Der internationale Kochkurs „5 Abende, 5 Gerichte, 5 Nationen“ des Vereins „So fremd?, so nah?“ wird heimisch. Beim nächsten Termin am 13. April wird ein fränkisches Menü gekocht: Hochzeitssuppe, Tafelspitz mit Meerrettich und Arme Ritter mit Weißweinsoße. Der Kochkurs findet in der Senefelder Schule statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Sofia Sanchez, Tel. 09142 2010474 oder sofiasanchezorois@hotmail.com.
Wanderung ins Arbachtal Pleinfeld (red). Die Rundwanderung des Fränkischen Albvereins ins Arbachtal startet am 15. April, um 11.20 Uhr am Bahnhof Pleinfeld. Es geht durchs Arbachtal nach Walting und zurück nach Kleinweingarten. Hier wird gegen 14.30 Uhr Rast gemacht in Mine’s Trödelcafe; reine Gehzeit circa vier Stunden für die insgesamt rund 15,5 Kilometer. Auskünfte erteilt Wanderführer Udo Bayer (Tel. 09142 203700). Infos zum Wanderprogramm des FAV unter http://www.fraenkischeralpverein.de/wanderprogramm
Offener Traueraustausch Ramsberg (red). Betroffene, die einen Angehörigen oder Freund verloren haben, sind zum ersten Ausflug des offenen Traueraustauschs am 14. April, ab 15.00 Uhr willkommen. Treffpunkt ist die Anlegestelle der MS Brombachsee in Ramsberg. Nach der Schifffahrt geht es gemeinsam zum Essen. Am 12. Mai 2018 trifft sich die Gruppe vor der Sommerpause ein letztes Mal in Fiegenstall. Weitere Infos erhalten Betroffene über https:// offener-traueraustausch-wuggun.jimdosite.com/ oder unter Kiss Weißenburg, Tel. 09141/ 9762172. Eine kurze Anmeldung für den 14. April per Mail an offener.traueraustausch@yahoo. com wäre wünschenswert.
Ausgabe 15 | 11. April 2018 | 10
WochenZeitung Weißenburg
» Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------B2-Sprachkurs ANKAUF antike Bücher,
Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen ANTIQUITÄTEN AM ELLINGERTOR 0171-5421910
Brennholz frei Haus
Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann 0170-5643557
Ferngläser, Jagdsachen
Millitärsammler kauft
Fichtenbrennhoz
Münzen, Medaillen kauft
kauft Fa. Rachinger, 0171-4378000
WUG
zu verkaufen. 0151-50580800
Verkaufe Brennholz
09144-1465 ab 19 Uhr
jeder Art. Beratung, Verkauf, Reparatur, auch abends u. Wochenende 09834-975824
Der Prophet Jakob
Lorber verkündet das Ende der Ziivilisation! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim
EDV - Reparatur
Computer, Notebook, Tablet, Smartphone 09831-683910 www.pcspezialist-gun.de
Zahle Spitzenpreis
für alles Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. 09175-522 oder 09175-795055
Militaria, Orden kauft
Fa. Rachinger, WUG 01714378000
Schlafzimmer komplett
IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit, Support, Cloud, Vor-OrtService 09831-683910 www.pfenninger-it.de
Kiefernholz Meter-Stücke
Fa. Rachinger, WUG 01714378000
Musikinstrumente kauft
Verk. Fahrrad-Heimtrainer
Suche Regale
Metzgerei-Maschinen Ankauf,
aus Geschäftsauflösung. 0176-43416632
Rolex, Omega, Breitling
zu verkaufen 0172-3488203 ab 19Uhr
kauft Fa. Rachinger, 0171-4378000
Lehrer g.NH (Eng., Dt.
Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger, 0171-4378000
Math.) 09171-989640
Ma, Dt, Engl, Franz.
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der
Friedrich Dorner GmbH Thalmässing
WUG
WUG
Su. alten Bauernhof/
Gaststätte zu mieten 017653648777
Suche Damenbekleidung
09837-1454 15-20 Uhr
auch ganze Betriebe.
% 07326-79 57
Schrank 175x55x295 gegen Inseratgebühr. 09142-8049903
Zahngold kauft
Fa. Rachinger, WUG 01714378000
Gerüst- und Bauwagenverleih 09144-924799
Zinn kauft Fa. Rachinger WUG 0171-4378000
Keyboard Orion zu verk. VB 09141-71142
Suche Humus zu kaufen
Suchen Sie Musikalische
09147-281
ausgeführt 09144-924799
Orgel Yamaha HS4 &
Unterhaltung? Für Ihre Feier, Fam.feiern, Geburtstage usw. Unterh.musik? dann rufen Sie mich an 0171-7719233
»------------------------------------------------------------------------------ImmobIlIen »------------------------------------------------------------------------------AutomArkt 4 SR 185/60/R15 o. Felg.
Su. PKW-Diesel/ Benzin
4x SR auf Aluf. (Nissan
Suche Kfz aller Art ab
5-6mm, 120€ 0175-8701712 Tino) 185/65R15, 1 So. gefahren, VK130,- €. 09144-6683
BJ. Zust. egal 09081-801093
Bj. 70 0151-22264014 (WUG)
Suche Wohnmobil/Wohn-
AUTOANKAUF
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527
BMW 730i (E32) BJ 93
wagen, Pössel oder ähnliche. Bitte alles anbieten. 015233505690
Verk. gebr. PKW-Anhän-
schw./anthrazit, Alu/Stahl, Nockenwellenschaden, 180´km, Handbremse fest, optisch innen/ außen gut, Stillgelegt seit 2008, VB 09831-619160
ger L:2,55m B:1,36m H:0,4m TÜV:10/19 0160-2320663
Kaufe alle Toyota, Nissan
2008 neu aufgebaut, 0175-4843344
Kaufe Diesel od. Benziner
Wir kaufen Wohnmobile +
Bj. egal 09081-801093
Verk. Multicar M25, BJ:76
VB
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Mercedes Ersatz-
Zahnriemenwechsel
teile u. Fahrzeuge gesucht, von 1960-1985, 09824-928384
mit Garantie 09144-269
u.
günstig
»------------------------------------------------------------------------------Single-Treff Ich, Eva 25 J., bin
schlank, hab lange blonde Haare, lache gern, bin romantisch, liebevoll, eine kleine Kuschelmaus u. wünsch mir einen ganz normalen Freund, der auch ehrlich u. treu ist. Träumst Du auch von einer liebevollen Beziehung? Dann trau Dich üb. PV 01520-5857191
Susanne, 69, bildhübsche
Witwe, ich schätze die gut bürgerliche Küche, mag Natur, Gartenarbeit, bin fleißig, ordentlich, fürsorglich, zärtlich, fahre gerne Auto u. bin umzugsbereit. Ich suche üb. pv einen guten Mann mit ähnlichem Schicksal. Gerne würde ich mit Ihnen telefonieren 0151-62913878
Zweifamilienhaus in
Polsingen zu verkaufen, Bj. ca. 1960, ca. 255m² Wohnfläche, 1.334m² Grundstück, frei ab sofort, VB 196.500€, Diakonie Neuendettelsau, Kontakt per E-Mail: Roswitha.Fingerhut@ diakonieneuendettelsau.de
Paar mit erw. Tochter
u. Hund, sucht Haus GUN + Umgeb. 09837-96888
Fundkater Laubenzedel
Suche Garage(n)/Scheune
3-Zi-Altbau Whg 69m²
Mich hat man am 28.03. zwischen Großbreitenbronn und Merkendorf gefunden und anschließend ins Tierheim gebracht. Ich bin ein unkastrierter Rüde. Wer kennt oder vermisst Fotos: privat mich?
Mich hat man am 31.03. ins Tierheim gebracht, da ich schon länger in Pleinfeld herumstreune. Wer kennt oder vermisst mich?
Wug-Innenstadt, EG, KM:450€ + NK 09141-82983
»------------------------------------------------------------------------------Landwirtschaft Ventzki MTD f. Kipperanschluss, Rau Primat OPR 2,5m Saatbeetkombination 2,4m Federzahnegge zu verkaufen 09141-90640 Mo-Fr 8-15Uhr
Kreiselschwader 3 Punkt-
Anbau, gut erhalten, AB 3,10 m zu verkaufen. 09143-1701
Schlepper Ford 2000S
7.000 B-Std., TÜV neu, 1.Hand, inkl. Messerbalken, 3.500€ VB 0152-52794656
3 ha Bio-Wiesengras
Ernte 2018 in der Gem. Georgensgmünd gegen Gebot zu verk. Zuschriften an den Verlag unter WUG 008/13012
Suche Landmaschinen,
Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt., 0175-9977967
Suche Mais-Sähgerät KLEINE Maxikorn. 5618620
0170-
Blasius 940, 15 PS zu verk. Bestzustand! 09833-1074
» Zweirad ------------------------------------Mich hat man am 26.03.2018 ins Tierheim gebracht, da ich schon einige Zeit in Laubenzedel herumstreune. Wer kennt oder vermisst mich?
Ich bin am 26.03. in der Neuslesstraße in Gunzenhausen zugelaufen und wurde am 29.03. ins Tierheim gebracht. Ich bin eine ca. 8 Monate alte Katzendame. Wer kennt oder vermisst mich?
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V.
Tel. 09831 / 8 89 10 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
Gunzenhausen (red/mar). Am Dienstag, 17. April, um 19.00 Uhr, lädt die Diakonie Neuendettelsau zu einem Vortrag „Gesundheit und Gesunderhaltung bei Menschen mit komplexer Behinderung“ ins Kath. Pfarrheim, Nürnberger Straße 36 in Gunzenhausen ein. Dabei geht es um gesundheitsvorbeugende Maßnahmen, das rechtzeitige Erkennen von Schmerzen sowie von physischen und psychischen Krankheiten. Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Testament und Erbvertrag Treuchtlingen (red/mar). Die Stadt Treuchtlingen und die Projektgruppe Bürgerhaus laden unter dem Titel „Planung der Vermögensnachfrage mit Testament und Erbvertrag“ zu einem kostenfreien Vortrag mit dem Notar Boris Pulyer vom Notariat Pappenheim-Treuchtlingen ein. Am Mittwoch, 18. April, referiert er um 16.00 Uhr im Vortragssaal des Forsthauses über dieses heikle Thema. Pulyer verdeutlicht hierbei die Unterschiede der diversen Arten der Erbfolge, wie die gesetzliche Erbfolge, die gewillkürte Erbfolge oder die Vermögensnachfrage zu Lebzeiten. Auch die Formen der letztwilligen Verfügung, die Arten des Testaments, der Erbvertrag, die Gestaltungsvarianten und die Rolle des Notars in diesem juristischen Geflecht werden Thema des Vortrags sein.
Abladehäcksler Epple
» KontaKte -------------------------------------
Fundkätzin Gunzenhausen Fundkater Pleinfeld
Helle geräum. 3-Zi DG
von privat zu kaufen 01703129863
Tiere suchen ein Zuhause Fundhund Großbreitenbronn-Merkendorf
für eine kleine Lagerhalle zu kaufen. Grundstücksgröße ca. 800 bis 1500 m². Bitte keine Maklerangebote!! Nur im Bereich Gunzenhausen, Schlungenhof, Laubenzedel, Sinderlach, Büchelberg, Muhr am See. 098316873311
Suche ETW in WUG
2 Schar Volldrehpflug
Gesundheit und Gesunderhaltung
Suche Grundstück
Whg, m. Südblk, Kellerr., Garage, u. Stellpl., in 2-Fam-Haus, ab 1.5.18 zu verm. 091441465 ab 19 Uhr
in WUG o. Umgebung von privat zu kaufen 0170-3129863
Weißenburg (red). Am Montag, 16. April, startet bei der Akademie:PS der dritte berufsbezogene B2-Sprachkurs für Migrantinnen und Migranten. Dieser findet Montag bis Freitag von 13.10 bis 17.15 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Weißenburg statt. Anmeldungen werden immer mittwochs zwischen 10.00 und 13.00 Uhr persönlich vor Ort von Mahmoud Alsabbagh entgegengenommen.
Verschenke Altdt. Wohnz.
günstig gut erhalten u. modern, Alle Größen, seriöser u. dauerhafter Ankauf 09822-1878 o. 0160-91252025
Malerarbeiten günstig
zu verkaufen. 0171-7557508
Verk. Dusche 90x90 neu
mit vielen Extras, Bauernkommode mit Spiegelaufsatz u. 3 elektr. Mangel, Schubladen, Holz-Küchenherd u. Holzofen. 09141-81484 od. 015157205249
Fa. Rachinger, WUG 01714378000
IT-Service für Firmen
Computerservice
alles aus dem 1. & 2. Weltkrieg 0171-4778409
Kaufe Mopeds:
Zündapp, Vespa, Honda, Simson, Puch 0152-54730298
Kymco Roller, 50m³, Bj:98
20'km, 50kmh im Fahrzeugschein eingetr., viele Neuteile VB: 340€ 08421-5491
» TiermarkT ------------------------------------Jg. Stallhasen aus
Hobbyzucht, versch. Farben, St. 6 € 09144-94765
Legereife Junghennen
liefert Geflügelzucht Roth, Inh. Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr. 15, 91723 Dittenheim 09834-96835 Alle Tiere mit Vollschutzimpfung! Abholung nach telef. Vereinbarung.
Vogelfoliere H:1,50m
B:0,47m Rollen und Zubeh. zu verk. 09837-1454
Lions Club sammelt Treuchtlingen (red). Die alljährlich stattfindende Altkleidersammlung, eine Benefiz-Aktion des Lions Clubs Altmühltal in Treuchtlingen, steht wieder bevor. Am Samstag, 14. April, ab 8.00 Uhr, werden Bekleidung jeglicher Art sowie Bett- und Tischwäsche gesammelt, zusätzlich auch paarweise gebündelte Schuhe. Alle Waren sollten wasserdicht verpackt sein. Der Lions Club verteilte in der Woche zuvor eigene Sammelsäcke. Das Sammelgut wird sortiert, brauchbare Stücke werden wiederverwendet. Die Waren werden am Volksfestplatz in einen bereitstehenden Lkw verladen. Dorthin können ebenfalls Altkleider etc. bis etwa 13.00 Uhr gebracht werden. Die Sammelaktion findet zeitgleich zusammen mit dem Lions Club Gunzenhausen statt. Der Reinerlös wird für soziale und kulturelle Einrichtungen und hilfebedürftige Personen gespendet. Zur Vermeidung von Diebstählen sollen die Säcke erst ab 8.00 Uhr am Straßenrand abgestellt werden. Der Lions Club ist am Sammlungstag unter Tel. 0160 8005311 erreichbar.
11 | Ausgabe 15 | 11. April 2018
WochenZeitung WeiĂ&#x;enburg
Proofdruck fĂźr 1 StadtZeitung Werbeverlag AuftragsNummer: 0000316611 Druck: 08.03.2018 16:19:17
Stellenmarkt
Âť Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Maurer u. Putzer, Maler,
Fliesenleger, Trockenbauer, Bodenleger, Vollwärmeschutz, Fassadengestaltung usw. hat noch Termine frei  015786604204 oder 09144-9278797
Reinigungskraft m/w
von 8-13 Uhr und Kßchenhilfe m/w in Vollzeit oder geringfßgig gesucht.  0171-7033502
Suche zuverl. Putzhilfe
fßr 2-P-Haush. mit Hund, 1x wÜ. ca. 4-6 Std., in WUG OT (Auto notw.)  0172-7114739
24 h zu hause betreut
erfahren, persÜnlich und seriÜs! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850
Telefonverkauf m/w von
15-18Uhr auf 450₏-Basis ab sofort gesucht, Frßchte Lindner  09141-9150
Wir suchen eine zuver-
lässige Reinigungskraft m/w fĂźr unser BĂźro in WeiĂ&#x;enburg.  09141-86080
Suche Servicekraft
fßr Gasthaus in Windsbach, 3-4 mal pro Woche, je 3-4 Std.  09871-672490
Su. zur Betreuung einer
älteren Dame eine liebevolle und zuverl. Haushaltshilfe m/w OT Ellingen  0175-8370553 zw. 17-20 Uhr
FĂźr unsere Freizeit-Anlagen am Rothsee und in Pleinfeld suchen wir ab sofort (auch fĂźr die Ferien und an den Wochenenden) noch mehrere
Mitarbeiter/-innen fĂźr unseren Kiosk Mindestalter 18 Jahre auf 450-Euro-Basis.
Ihr habt SpaĂ&#x; am Umgang mit Menschen, seid freundlich, verantwortungsbewusst und zuverlässig - dann freuen wir uns auf Eure Bewerbung. Bitte bewerbt Euch telefonisch unter
0176 / 5771 3345
www.ahead-jobs.de FĂźr unsere Kunden in Gunzenhausen, Treuchtlingen und WeiĂ&#x;enburg suchen wir:
• Gabelstaplerfahrer (m/w) (Vollzeit) • Produktionshelfer (m/w) (Vollzeit) Metall und Kunststoff
• Metallfachhelfer (m/w) (Vollzeit)
• Produktionshelfer (m/w) (Vollzeit) Elektro in Monheim Sie erhalten zu einem ßberdurchschnittlichen Stundenlohn und Zulagen ein tolles Betriebsklima!
oder gerne per E-Mail
Info@Familygolf.de
ahead personal GmbH & Co. KG, Geschäftsstelle WeiĂ&#x;enburg, Ellinger StraĂ&#x;e 3, Tel.: (09141) 874670, E-Mail: weissenburg@ahead-personal.com
Putzfrau m/w gesucht  0177-8657500
Wir suchen fßr unser Dental Labor WÜrl GmbH & Co. KG in 91710 Gunzenhausen/Aha zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Zum 01.09.18 suchen wir Auszubildende fĂźr die Berufe
Ein Starkes Team
Bodenleger/-in Estrichleger/-in BĂźrokaufmann/-frau
Zahntechniker/-in fĂźr Kunststoff/Modellguss, Voll- oder Teilzeit. Falls Sie sich fĂźr unser Angebot interessieren, bewerben Sie sich bitte schriftlich, gerne per Mail: info@dentallabor-woerl.de. FĂźr einen ersten Kontakt stehen wir unter Telefon: 09831/3184 zur VerfĂźgung.
Estrich und Belag
• innovativ • handwerklich • meisterhaft
Dettenheimer Str. 15, WeiĂ&#x;enburg, Telefon: 09141 / 901760Eiche Landhausdiele • Bodenbeläge aller Art www.ludwig-fussboden.de, kontakt@ludwig-fussboden.de ab 29,95 â‚Ź/m • Parkett & Landhausdiele Su. IT-Fachpersonal m/w Suche KĂźchenod. PutzVinyl-Designboden • VerlegeMontageservice in TZ o. VZ &0170-1874685 hilfe m/w auf 450â‚Ź Basis, TZ o. verschiedene Oberflächen www.pfitzer-it-consulting.de 0151-58353497 • Estrich und Sichtestrich VZ Klicksystem mit Trittschalldämmung
2
Wir suchen ab sofort eine/n Lageristen (m/w)
Ihre Qualifikation: freundlich, teamfähig, zuverlässig
Unsere Ausstellung ist geĂśffnet: Mo.-Fr. von 8.00-12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr WeiĂ&#x;enburg, Dettenheimer Str. 15, 09141/90176-0, www.ludwig-fussboden.de
Wir bieten: Ein gutes Arbeitsklima und motiviertes Team, sicherer Arbeitsplatz und gute Vergßtung Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Metz Agrar Center GmbH HauptstraĂ&#x;e 32 91723 Dittenheim Tel.: 09834 555 e-mail: info@metz-agrarcenter.de Ein Starkes Team
Fßr unseren Getränkemarkt in Pleinfeld suchen wir
Warum arbeitest DUVerstärkung: eigentlich Unser Team braucht noch nicht bei UNS?
Auszubildende fßr Verkäufer/-in im Einzelhandel Kauffrau/-mann im Einzelhandel
WirDu suchen bist: schnellstmĂśglich:
Sie bringen mit: â–Ş mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss â–Ş Kontaktfreude, ein freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild â–Ş Teamgeist und Respekt im Umgang mit anderen Menschen â–Ş Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
mit handwerklichem Geschick. Du hast: Wir➢erwarten: Fßhrerschein Alpex in den Knochen B/BE ➢ Kupfer im Blick ➢ Edelstahl im Sinn ➢ Titanzink in den Muskeln Du bekommst: Energie und Wärme ➢ 12 Monate ➢ 52 Wochen Wasser aus allen Richtungen wir Langeweile Ihr Interesse geweckt? ➢Haben 365 Tage keine ➢ ßbertarifliche Bezahlung ➢ Weihnachts- und Urlaubsgeld ➢ WeiterbildungsmÜglichkeit zum Kundendienst-Monteur ➢Haben Firmenfahrzeug mÜglich wir Ihr Interesse geweckt?
Wir bieten Ihnen: ▪ eine umfassende praxisorientierte Ausbildung in unserem modernen Getränkemarkt ▪ eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit ▪ gute Zukunftsperspektiven in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen
Und??? Ab wann hast Du Zeit???
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
FRISTO GETRĂ„NKEMARKT GmbH
Installateur und und Heizungsbauer ➢ Installateur Heizungsbauerm/w m/w ➢ Spengler m/w Anlagenmechaniker SHK m/w Dachdecker m/w ➢ Spengler m/w Spengler-Helfer m/w m/w ➢ Dachdecker
Frau Gabriele Hetzner â–Ş Am Langgraben 2 â–Ş 91325 Adelsdorf bewerbung.adelsdorf@fristo.de â–Ş www.fristo.de â–Ş Telefon: 09195 94 24 - 47
Telefon 01 70 / 8 63 20 36 / Mail: info@rainerdengler.de Rainer Dengler GmbH, Neudorf 72, 91788 Pappenheim
WERDE JOURNALIST/-IN WERDE JOURNALIST.
Wir suchen ab sofort tatkräftige Zusteller! • Bechthal • Bßttelbronn • Ellingen* • Georgensgmßnd* + Umland* • Gunzenhausen* • Hattenhof • Heideck* + Umland* • Hohentrßdingen • Kehl • Kleinweingarten
• Oberhochstatt • Rothenstein • Sappenfeld • Schernfeld • SchĂśnfeld • Sausenhofen • Solnhofen • Stopfenheim • WeiĂ&#x;enburg*
JETZT BEWERBEN:ng.de
 info.weissenburg@wochenzeitu ✆ Tel.: 0 91 41 / 86 09-40
OFFLINE
BLOGGER GESUCHT.
Du suchst einen Job, in dem Du Du suchst interessanten dich kreativeinen ausleben und Deine Nebenjob mit vielseitigen Ideen mit einbringen kannst? EntwicklungsmĂśglichkeiten? Dann werde Volontär/-in in der Dann werde freierAltmĂźhlfranken Mitarbeiter fĂźr WochenZeitung den Bergwinkel Wochen-Boten. in WeiĂ&#x;enburg. Nimm an Schreibe Artikel,teil, schieĂ&#x;e Fotos Presseterminen schreibe und lerne dabei Deine Artikel, schieĂ&#x;e Fotos Heimat und besser kennen. vieles mehr.
Jetzt bewerben unter: Jetzt bewerben unter: Redaktion@Wochen-Bote.de karriere@wochenzeitung.de
WochenZeitung Ansprechpartnerin: Frau HĂźttinger Saumarkt 8 ¡ 91781 WeiĂ&#x;enburg *Teilgebiet www.wochenzeitung.de
WochenZeitung AltmĂźhlfranken Saumarkt 8 91781 WeiĂ&#x;enburg Tel. 09141 86090
8.03.18 11:33 Seite 1
Anfahrtsplan Anfahrtsplan
CITY-INITIATIVEDONAUWÖRTH e.V. CITY-INITIATIVE DONAUWÖRTH e.V.
Kompetent · Regional · Leistungsstark · Aktuell · Informativ
Anfahrtsplan
rund um die Ludwig-Bölkowin ausreichender Zahl Schule vorhanden rund um die Ludwig-Bölkow-
● Bauen, informieren Wohnen über: ● Wirtschaft • Bauen, Wohnen und Renovieren Renovieren ●und Freizeit und Garten ● Bauen, Wohnen • Wirtschaft ● Finanzierungen und Renovieren ● Wirtschaft ● günstiger und Förderprogramme Mittagstisch in • Finanzierungen und ● Wirtschaft ● Finanzierungen Förderprogramme der Mensa ,Transport● Fahrzeugschau ● Finanzierungen und Förderprogramme technik Nutzfahrzeuge • Fahrzeugschau ,Transporttechnik und undund Förderprogramme ● Ausschank im ● Fahrzeugschau Nutzfahrzeuge ● Freizeit und Garten,Transport● Fahrzeugschau ,Transport-frei! Innenhofund Nutzfahrzeuge technik Eintritt • Freizeit und Garten technik und Nutzfahrzeuge ● günstiger Mittagstisch in ● Freizeit • günstiger Mittagstisch in der Mensa ● Freizeitund undGarten Garten der Mensa • Ausschank im Innenhof ● günstiger ● günstiger Mittagstisch in Mittagstisch in ● Ausschank im mitder großem Kindermitmachprogramm und Mensa der Mensa i! e fr t it Samstag Innenhof und Sonntag tr wertvollen Gewinnen! Ein ● Ausschank im mit großem Kindermitmachprogramm und ● Ausschank im vom Flugplatz Genderu.a.Innenhof ein Familienrundflug Samstag und Sonntag ei! i! itt tfrfr Eintr wertvollen Gewinnen! e Innenhof it kingen sowie weitere Preise unserer teilnehmentr in E mit großem Kindermitmachprogramm und denSamstag Handwerker den Ständen und an Sonntag u.a. ein Familienrundflug vom(Laufzettel Flugplatz wertvollen Gewinnen! Samstag und Sonntag erhältlich). mit großem Kindermitmachprogramm und Genderkingenu.a. sowie weitere Preise unserer ein Familienrundflug vom Flugplatz Genderwertvollen Gewinnen! mitsowie großem Kindermitmachprogramm und kingen weitere Preise unserer teilnehmenteilnehmendendenHandwerker (Laufzettel an den u.a. ein Familienrundflug vom Flugplatz Genderwertvollen Gewinnen! Handwerker (Laufzettel an den Ständen für Erinnerungsfotos kingen sowie weitere Preise unserer teilnehmenStänden erhältlich). erhältlich). u.a. ein Familienrundflug vom Flugplatz Gender-
Samstag und Sonntag
Selfi-Box kingen sowie weitere Preise unserer teilnehmenSchnupperklettern Selfi-BoxSelfi-Box für Erinnerungsfotos den Handwerker (Laufzettel an den Ständen den Handwerker (Laufzettel an den Ständen erhältlich). für Erinnerungsfotos
für Erinnerungsfotos amSelfi-Box Sonntag, für jedermann von 14 – 17 Uhr erhältlich). Schnupperklettern Schnupperklettern
am Sonntag, für jedermann von 14 – 17 Uhr Schnupperklettern am Sonntag, für jedermann von 14 – 17 Uhr Selfi-Box für Erinnerungsfotos Luftballon künstler
am Sonntag, für jedermann von 14 – 17 Uhr
Luftballonkü nstler Luftballonkünstler an beiden Tagen! Schnupperklettern Luftballonkün stler an beiden Tagen! an beiden Tagen! am Sonntag,an für jedermann 14 – 17 Uhr beiden von Tagen!
www.handwerkertage-donauwoerth.de www.handwerkertage-donauwoerth.de www.handwerkertage-donauwoerth.de Luftballonk ünstler www.handwerkertage-donauwoerth.de facebook/Donauwörther Handwerkertage facebook/Donauwörther Handwerkertage facebook/Donauwörther Handwerkertage an beiden
Tagen! facebook/Donauwörther Handwerkertage
Handwerkertage
Eintritt fre
i!
***Busreisen 2018*** 20.-22.4. „Lothringen Nancy“ HP, Führung Nancy u. Metz, Eintritt Chat. Fleville ab 239 € 12.-13.5. Muttertagsfahrt Dresden 3* Hotel, HP, Stadtführ. Dresden, Elbterrassen ab 114 € 20.-27.5. „Südengland und Cornwall“ HP, Fähre, Tunnel, RL Günther Hertlein ab 809 € 31.5.-3.6. Amsterdam 4* Hotel mit FR, Stadtführung & Grachtenrundfahrt ab 332 € 13.-17.6. Insel Rügen HP, mit Hiddensee, Rundfahrt, Arkonabahnfahrt ab 402 € 7.-13.7. „Südschweden“ HP, Stadtführungen, Lübeck, Trosa, Stockholm ab 816 € 12.-15.7. „Riesengebirge“ 4*, HP, Ausflüge Spindlermühle, Andersbach, Görlitz ab 207 € ***Gruppenflugreise*** 18.-26.10. „Peking-Tokyo-Shanghai“ 3/4* ÜF, ab Frankfurt, inkl. Transfer ab 1605 € ***Gruppenkreuzfahrt 2019*** 4.-11.19 „TUI Mein Schiff4“ Dubai-Oman ab München, Transfer, Innenkabine all incl., Begleitung Frau Maria Scherer ab 1678 € ***Tagesfahrten*** 9.5./6.6. Therme Bad Gögging 2,5 Std 22 € 10.5. Diessener Töpfermarkt 19 € 21.5. Tegernsee mit Bad Wiessee 23 € 24.5. Legoland Fahrt inkl. Eintritt 47 €/38 € 31.5. Zoo Leipzig Fahrt inkl. Eintritt 40 €
Handwerkertage Samstag und Sonntag i! Handwerkertage Eintritt fre Handwerkertage 14. und 15. Aprilit2018 t frei!
www.Engeler-reisen.de Eintr Samstag und Sonntag i! Eintritt fre Samstag und Sonntag vonund 10:00 bisSonntag 17:00 2018 Uhr Samstag und 14. 15. April Samstag und Sonntag 14. und15. 15. April 2018 14. und April 2018 von 10:00 bis 17:00 Uhr Berufsschule 14. und April 2018 von 10:00 bis15. Uhr von 10:00 bis 17:00 Uhr Berufsschule Neudegger Allee 7 17:00 Uhr von 10:00 bis Berufsschule Berufsschule Neudegger Allee 7 Donauwörth Neudegger Allee Neudegger Allee 77 Berufsschule Donauwörth Donauwörth Donauwörth Neudegger Allee 7 jeden Mittwoch www.cid-donauwoerth.de in Ihrem Briefkasten www.cid-donauwoerth.de Donauwörth www.cid-donauwoerth.de Tel.: 09141/70940, 08421/5406, 09142/96500
Wochen Zeitung
Baustellenführung und InventarAbverkauf Treuchtlingen (red). Die Modernisierung im Hallenbad der Altmühltherme läuft derzeit auf Hochtouren. Im Rahmen von Baustellenführungen erhalten Interessierte einen Einblick. Diese finden in der Woche von 16. bis 20. April täglich um 12.00 Uhr sowie von 23. April bis 27. April täglich um 17.00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Eingangshalle. Eine Anmeldung an der Kasse unter Tel. 09142 9602-0 ist erforderlich. Die Anmeldung kann auch via WhatsApp unter der gleichen Nummer erfolgen. Außerdem wird das Inventar der Therme per Gebot veräußert. Bei den Gegenständen handelt es sich beispielsweise um Liegen, Lampen und Kunstblumen. Eine Gewährleistung wird nicht übernommen. Die Ware geht an den Höchstbietenden. Die Liste kann jederzeit per Mail an info@ altmuehltherme.de angefordert werden. Außerdem können die Artikel vor Ort besichtigt werden. Eine Terminvereinbarung ist aber notwendig. Die Abholung der Artikel erfolgt nach Rücksprache, jedoch nicht vor Mai. Die Abgabe der Gebote ist ab sofort bis maximal 29. April möglich.
Küchenträume www.cid-donauwoerth.de
(red). In einigen Bereichen der Wohnung wird im Laufe der Zeit so manches Teil erneuert. Für das gesunde Schlafen wird eine neue Matratze gekauft, im Wohnzimmer werden die Wände frisch gestrichen und vielleicht dazu ein neues Sofa gestellt. Nur die Küche bleibt ganz die alte.
ab 9 000.– €
Lebensfreude lässt sich einrichten! Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie einfach mal vorbei.
CITY-INITIATIVE DONAUWÖRTH e.V.
www.handwerkertage-donauwoerth.de facebook/Donauwörther Handwerkertage
Einzigartig: Ihre GenießerKüche, natürlich massiv!
z. B. Erle L1 (ohne Geräte)
Ausgabe 15 | 11. April 2018 | 12
WochenZeitung Weißenburg
● FinanzierungensichFirmen präsentieren und Donauwörther undFirmen Förderprogramme Donauwörther informieren über: präsentieren sich und Donauwörther Firmen präsentieren sich und ● Fahrzeugschau ● Bauen, Wohnen ,Transportinformieren über: präsentieren sich und und Renovieren technik und Nutzfahrzeuge informieren über:
in ausreichender Zahl rund um die Ludwig-Bölkow-
Kompetent · Regional · Leistungsstark · Aktuell · Informativ
_Layout 1 08.03.18 11:33 Seite 1
in ausreichender Zahl Schule vorhanden rund um die Ludwig-Bölkowin ausreichender Zahl Schule vorhanden
Kompetent · Regional · Leistungsstark · Aktuell · Informativ Kompetent · Regional · Leistungsstark · Aktuell · Informativ Kompetent · Regional · Leistungsstark · Aktuell
● Wirtschaft Lokales / Sonderveröffentlichung Donauwörther Firmen
Text und Foto: Wohnwiese Jette Schlund, AMK
In vielen Haushalten wird sie – je nach Qualität – locker 15 Jahre und älter. Nur selten wird sie erneuert. Und das, obwohl die Küche der funktional meistgenutzte Raum der Wohnung ist! Dabei ließen sich enorme Vorteile und viel praktischer Nutzen schon mit geringem Aufwand und überschaubaren Investitionen in die
Ihre Küchenprofis
eigene Küche holen. Es fängt mit neuen, energiesparenden Elektrogeräten an, über neue Arbeitsplatten, neu strukturierte Arbeitszonen mit gutem Licht bis hin zu Austausch bzw. Erneuerung von Teilen der Küche und Ergänzung mit wohnlichen Komponenten wie Vitrine oder Frühstücksplatz. Wenn die eigene Küche in die Jahre gekommen ist, lohnt sich das Nachdenken über eine Neuanschaffung. Sobald man sich mit einer neuen Küche befasst, wird man überrascht sein über die vielen Weiterentwicklungen und Verbesserungen, die aktuelle Küchentechnik auszeichnen. Funktionalität, die die tägliche Handhabung erleichtert, Spezialbeschläge, die Stauraum leichtgängig und platzsparend zugänglich machen, Lift-Fronten im Hängeschrank, die nicht mehr im Weg stehen und optimalen Zugriff erlauben. Moderne Arbeitsplatten begeistern durch veredelte oder bakterienresistente Oberflächen. Eingebaute LED-Lichtprofile leuchten die gesamte Arbeitsflä-
che aus. Nutzerfreundlich eingebaute Steckdosen verhindern die Dreifachsteckdose samt Kabelsalat. Auch kleine Küchen lassen sich so auffrischen. Mit einer gut durchdachten Farbgestaltung lässt sich auch die funktionale Küche in
einen Raum mit Wohlfühlambiente verwandeln. Wenn schon beim Frühstück alles stimmt, Kochen und Zubereitung mit Familie und Freunden Spaß machen, dann war die neue Küche auf jeden Fall eine gute Investition.
Neue Betonoptik-Fronten, eine Thekenplatte aus Eiche massiv mit Baumkante von der Möbel Rachinger Schreinerei – so könFoto: Möbel Rachinger nen moderne Küchen aussehen.
++ Wohnwelt ++ Küchen ++ Schreinerei ++ Innenausbau ++ Wohnwelt ++ Küchen ++ Innenausbau ++ Wohnwelt ++ Küchen ++
NEUE & KREATIVE
Die Küche Dietrich in Theilenhofen
Foto: Amadeus Meyer
KÜCHENIDEEN
Wir las sen Ihr e Küc he im neu en Gla nz ers tra hle n!
Schautag Sonntag 15. April von 13-17 Uhr Individuell geplante Küchen Türen Ankleiden Einbaumöbel
Windsfeld 85, 91723 Dittenheim www.schreinerei-wiedmann.de
Oliver Dietrich Raiffeisenstr. 17 · 91741 Theilenhofen 09834 9753100 · info@die-kueche-dietrich.de www.die-kueche-dietrich.de Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag, 9 - 18 Uhr · Samstag, 9 - 14 Uhr Montags nach telefonischer Vereinbarung
Rachinger kann‘ s ! „Top-Angebote, Top-Qualität und Top-Preise - hier stimmt einfach alles!“
www.moebel-rachinger.de
Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Do. 9 - 20 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr