WochenZeitung Weißenburg KW 25.18

Page 1

Jetzt ist es sowe it!


Friedrich Dorner GmbH

Starke Marken - denn Qualität macht Sinn!

Bosch Wärmebildkamera GTC 400 im Set Messbereich -10 bis +400°C

inkl. 1 Akku 1,5 Ah + Ladegerät in L-BOXX

Art.-Nr.: 3165140913515

747,05 € zzgl. MwSt. 889,00 € inkl. MwSt.

NEU!!!

Bosch Akku-Handhobel GHO 12V-20 im Set 2 x 3,0 Ah Akku inkl. Ladegerät in L-BOXX

+ 10er Pack Hobelmesser GRATIS! NEU!!!

Art.-Nr.: 3165140866590

Friedrich Dorner GmbH

Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18V-28 im Set

Bosch Akkubohrschrauber GSR 12V-15 FC Flexi Click

inkl. 3 Akkus 3,0 Ah und s Ladegerät in L-BOXX

inkl. 4 Aufsätze, 2 Akkus 2,0 Ah und Ladegerät, in L-BOXX

Art.-Nr.: 3165140943147

217,65 € zzgl. MwSt. 259,00 € inkl. MwSt.

NEU!!!

in L-BOXX inkl. 3 Akkus 5,0 Ah + COMO und Ladegerät

im Karton

268,05 € zzgl. MwSt. 319,00 € inkl. MwSt.

167,20 € zzgl. MwSt. 199,00 € inkl. MwSt.

NEU!!!

Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18V-60 im Set

Bosch Akku-Handhobel GHO 12V-20 Solo + 10er Pack Hobelmesser GRATIS!

Art.-Nr.: 3165140847322

AA 18-24 + USB-Adapter G GRATIS! Art.-Nr.: 3165140908696 Art.-Nr.: 3165140866583

179,00 € zzgl. MwSt. 213,00 € inkl. MwSt.

326,90 € zzgl. MwSt. 389,00 € inkl. MwSt.

BOSCH Aktionswoche oC

2 × Akku P

exklusiv für die Leser der WochenZeitung vom 20. bis 27. Juni 2018 - solange der Vorrat reicht! .de

Bosch Akku-Kantenfräse GKF 12V-8 Set 2 x 3,0 Ah Akku inkl. Ladegerät in L-BOXX Spannzange 8 mm

4 + Abrundfräser R Art.-Nr.: 3165140909778 GRATIS!

217,65 € zzgl. MwSt. 259,00 € inkl. MwSt.

NEU!!!

Bosch Akku-Kantenfräse GKF 12V-8 Solo im Karton Spannzange 8 mm

4

+ Abrundfräser R GRATIS!

Art.-Nr.: 3165140909792

NEU!!!

133,60 € zzgl. MwSt. 159,00 € inkl. MwSt.

„Gutschein“

Bosch Akku-Bohrhammer GBH 18V-26F im Set

in L-BOXX inkl. 2 Akkus 7,0 Ah Pro Core und Ladegerät inkl. Wechselfutter Art.-Nr.: 3165140944311 478,15 € zzgl. MwSt. NEU!!! 569,00 € inkl. MwSt.

Bosch Tauchsäge GKT 55 GCE Leistung 1400 W,

Drehzahl 3,600 – 6,250 min-1, Gewicht 4,7 kg

in L-BOXX inkl. Führungsschiene FSN 1600

m t

Original BOSCH Zubehör im Wert von 10% des Maschinenpreises GRATIS dazu!

Tischkreissäge GTS 10XC Maschinenpreis 949,60 €

Zubehör im Wert von 94,96 € Gratis dazu!

E-Mail: info@dorner24.de

Art.-Nr.: 3165140607766

mit Laser-Schnittlinienanzeige und 2-Punkt-AbsaugSystem, Sägeblattdurchmesser 216 mm

TA Untergestell G ! 2600 GRATIS

Art.-Nr.: 3165140777780

415,00 € zzgl. MwSt. 493,85 € inkl. MwSt.

Bosch Tischkreissäge GTS 10 XC Multifunktionell mit integriertem Schiebeschlitten, Tischverbreiterung und Tischverlängerung, max. Schnitthöhe 79 mm

Untergestell GTA GRATIS!

379,00 € zzgl. MwSt. 451,00 € inkl. MwSt.

Beim Kauf einer Aktionsmaschine dieser Seite erhalten Sie bei Vorlage des Gutscheins - im Aktionszeitraum -

Beispiel:

Bosch Paneelsäge GCM 8 SJL

6000

Art.-Nr.: 3165140709040

798,00 € zzgl. MwSt. 949,60 € inkl. MwSt. Jedes Click&Go-18-Volt-Set

Friedrich Dorner GmbH Nürnbergerstraße 1 91177 Thalmässing Tel.: 09173/7962-0 Fax: 09173/7962-200 Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 07.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Samstag: 08.00 – 12.00 Uhr

Internet: www.dorner24.de


Am Wochenende lädt das Autohaus Feil zur Besichtigung seiner neuen Räumlichkeiten in Weißenburg ein. Lesen Sie mehr auf den Seiten 4 und 5

Auf gehts zum Pleinfelder Volksfest, das vom 22. bis 25. Juni mit einem bunten Programm gefeiert wird.

Das Fürst Carl Gutsfest in Ellingen lädt am Freitag, 22. Juni, zu Pop meets Barock, Straßenmusik und vielem mehr ein. Alles zum Fest lesen Sie auf Seite 10

Erfahren Sie mehr auf den Seiten 18 und 19

WochenZeitung

.de

ALTMÜHLFRANKEN

Nr. 25 · 47. Jahrg. · 20. Juni 2018

Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei

Natur.Kultur.Erleben

Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 24. Juni, in Hechlingen am See RA Becker Erbrecht Verwaltungsrecht Ausländerrecht

RAin Hausmann RAin Franz WEG-Recht Familienrecht Mietrecht Arbeits- und Sozialrecht

RA Dr. Grimme RA Dr. Jungbauer RA Birnthaler Fachanwalt für Fachanwalt für Fachanwalt für - Bau- und - Strafrecht Familienrecht Archit.-Recht - Verkehrsrecht - Miet- und WEG-Recht

RAin Möhring Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht

RA Bergner Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht

RA Dr. Riedel Fachanwalt für Medizinrecht Baurecht Wettbewerbsrecht

www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600

HECHLINGEN AM SEE (DO). Viele Gartenbesitzer öffnen am Sonntag, 24. Juni, ihre Gärten und laden Gartenfreunde dazu ein, sich ihr kleines Paradies in aller Ruhe anzuschauen. Auch in Hechlingen am See sind fünf Gärten zu besichtigen. Eine schöne Gelegenheit, sich Anregungen zu holen und Gleichgesinnte zu treffen. Der Tag startet um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Bis 17.00 Uhr sind die Gärten geöffnet. Dazu werden interessante Führungen durch den Hohlweg angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Fortsetzung auf Seite 11

Unter anderem lassen Kerstin und Markus Mößner Interessierte in ihren schönen Garten blicken.

Foto: Carola Simm

Betriebsauflösungen | Standortschließungen | Unternehmensverkäufe Industrieversteigerungen | Nachlassversteigerungen | Fahrzeug- & Maschinenverkäufe | Insolvenzabwicklungen

Rockmann Auktionen, Ihr kompetenter Partner für Versteigerungen, Verwertung und Bewertungen von A-Z Jetzt ein unverbindliches Angebot einholen! Tel.: +49 (0) 9141 8771146 | Fax: +49 (0) 9141 8771147

Mail: info@rockmann-auktionen.de | Web: www.rockmann-auktionen.de

VORHER

.  . . und ab ins Theater

kt fiel nun Für ein Großproje hl der Startin Dinkelsbü Meiser erschuss: Familie neues Hotel ein richtet hier mit 300 Betten.

bietet als Nihad NasufovicHammersh des elle Headcoac profession Team in Aalen ein komgen für Bedingun ning. plexes MMA-Trai

lädt n Adelmann Anne Gräfi de im Wochenen am letzten und GarMai zur Haus- auf Schloss lung tenausstel t. Hohenstad

mehr auf

Seite 4

ung WochenZeit

Lesen Sie

mehr

Lesen Sie

mehr auf

Lesen Sie

Seite 3

auf Seite 3

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper!

.de

Nr. 21 · 47.

Jahrg. · 23.

Mai 2018

de an Badefrineun Freibädern für die WLAN ihren WLAN kostenloses FreiesAalen diesem Jahr bieten ab

AALEN

Stadtwerke

der Auch wenn t AALEN (LIND). Woche ausgesetz Sommer diese notwendidringend ügen hat und der das Badevergn 73432 AA-Ebnat ge Regen sonnigen xis-Str. 4 · nächsten Thurn-und-Ta trübte – die bestimmt. der Tage kommen dann in einem Und wer Runden Aalens seine ziehen Freibäder kühle Nass durch das Pünktlich sich freuen. will, wird ison am Freibadsa der Freizum Start in den beiden h 10. Mai ist und Hirschbac kosbädern Spiesel wenigen Tagen)Dafür (öffnet in usstellung nutzbar. , Die Gartena ebhaber! rk, Dekorationen tenloses WLAN in der InnenKunsthandwe 12 Jahre Eintritt bereits für Gartenli an Kunst, bis „freewurde das Spektrum iente. Kinder lmann.de. ein breites Netzwerk Aussteller, barockes Wohlfühlamb auf www.GrafAde stadt nutzbare e Aalen“ ausgeNiveauvolle sowie Pflanzen,an allen Tagen. Programm im Schlosshof Gartengeräte key Stadtwerk

07367 923

79 79

aus-&Garten H Ausstellung 2018 25. – 27. Mai

18 Uhr r Verkauf e.V. Musik, Eröffnung frei, durchgehende der Staufersaga Uhr, 4.-€; Live Tänze und Gewänder ken Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Freitag, 25. Kinderschmin Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und Samstag und Samstag, 26. Uhr, ann.de Adelmann, Mai: 11-17 9527 · www.GrafAdelm Sonntag, 27. gen durch Nikolaus Graf 07366 964 henstadt · an Kunst, Schlossführun Abstgmünd-Ho Spektrum

unter baut. dazu online • Mehr aalen.de. www.sw-

10 · 73453 ein breites Amtsgasse sowie Pflanzen, Aussteller, Gartengeräte Eintritt frei, Niveauvolle Dekorationen, bis 12 Jahre Kunsthandwerk, ambiente. Kinder allen Tagen. fAdelmann.de. barockes Wohlfühl Verkauf an auf www.Gra Schlosshof durchgehender Programm 18 Uhr im

und im Internet

surfen – ab

jetzt kostenlos

möglich

www.wochenzeitung.de

Schlagstellen von Emailschäden, ng, Reparatur Seit über 50 Jahren ächenerneueru erneuern! die No.1 Egal, ob Oberfl und Dusche, Silikon ner! von Badewannerichtige Ansprechpart der – wir sind

oktor en-D wann Mutlangen BadeRechbergstra ße 15, 73557 R. Gebauer,

Tel. 0 71 71/7

25186

Tel. 0160 /

11 70

de

oktor@online.

E-Mail: badewannen-d

26.5.-27.5.

Abstgmünd-H

16.6.-17.6.

BEILAGENHINW

BEILAGENHINW

EIS

.de

Firma

kt

Ihr Prospe

verteilen wir und preiswert zuverlässig

in der WochenZeitung. Teilbelegung

BEILAGENHINW

EIS

EIS

Sie den einem Bitte beachten age Aufl Teil unserer der n Prospekt beiliegende

Sie Bitte beachten n Prospekt den beiliegende der Firma

Sie age Bitte beachten unserer Aufl den einem Teil der n Prospekt beiliegende

g WochenZeitun

10 · 73453

Am Pool liegen

r Art alle -PKW, hohe KM Ankauf Unfall, defekt 10

e.V. Eröffnung der Staufersaga Uhr, 4.-€; Livemusik, und Gewänder Mai: 17-21 inken Uhr, 5.-€; Tänze Freitag, 25. Kinderschm Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und Samstag und Samstag, 26. Uhr, Adelmann, lmann.de Mai: 11-17 Nikolaus Graf Sonntag, 27. 9527 · www.GrafAde ngen durch · 07366 964 Schlossführu ohenstadt Amtsgasse

Foto: pixabay

in Aalen.

Firma

kt

Denn´s Biomar DKB

XXXLutz

ung

G & B Bekleid

en! l zum Verlieb eine Auswah t gekleide – Extravagant, Elegant – Traditionell ...für jeden Gäste Anlass ssball + Romantisch Abschlu & Braut m Bräutiga

möglich. Sie Informieren sich – wir beraten Sie gerne.

Ihr Prospekt

Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage

men & women

und verteilen wir preiswert WochenZeitung. zuverlässig in der Teilbelegung möglich sich. Informieren Sie gerne. Wir beraten Sie

5

Straße 95 92 - 9 90 Aalen · Gmünder92 - 0 · Fax 0 73 61 / 5 / 95 r Straße Tel.: 0 73 61 Gmünde 73430 Aalen 09 - 0 / 86 Tel. 0 91 41

g

ANZEIGEN REDAKTION

92-0 0 73 61 / 95 92-30 0 73 61 / 95

b

POST E-MAIL

Hause

igenes

Nördlinge

Atelie

r für Ihre

r Straße 14

nferti Maßa

gung

· 86650 Wemding

· Telefon 0

90 92/59

!

ode.de s-lustaufm 99 · www.anja

tung.de

www.wochenzei

5 · 73430 Aalen Gmünder Straße chenzeitung.de info.aalen@wo

Kirchweihsonntag

24.06.2018, von 13.00 - 17.00 Uhr

30–60 % auf alles

***Busreisen 2018*** 20.-22.7. „Spreewald“ 3*, HP, RL Dresden und Bautzen, Kahnfahrt, Branitz ab 186 € 28.-29.7. „Fulda mit Musical Der Medicus“ 3*, HP, Stadtführung, inkl. Karte ab 179 € 2.-5.8. „Traumreise Schweiz“ 3*, HP, Bern Matterhorn, Chamonix, Zermatt ab 315 € 4.-6.8. “Bay. Wald beim singenden Wirt“ 3*, HP, Tanzabend, Wanderung ab 176 € 4.-11.8. „Südtirol Wanderurlaub“ 3*+ Hotel inkl. 2 Wanderungen, Livemusik ab 529 € 8.-12.8. „Ostfriesland u. Insel Norderney“ 3* HP, mit Emden, Meyer-Werft ab 418 € 18.-19.8. Leipzig - Metropole Sachsens, Ü/FR, 4* Hotel, Stadtführung ab 93 € 24.8.-26.8. „Hansi Hinterseer Open Air und Blumenkorso 3*, FR, Karte Kat 3 ab 239 € 31.8.-04.9. Weltstadt London 2 ÜN/FR im Novotel, Stadtrundfahrt inkl. RL ab 329 € 19.-29.8. „Große Baltikumreise“ inkl. Ü/HP, Minikreuzfahrt, 3 Tage in St. Petersburg, Begleitung H. Walter Engeler ab 1689 € ***Tagesfahrten*** 7.7./4.8 Tschechenmarkt Eger 18 € 22.7. Bad Friedrichshall, Salzbergwerk 54 € 7.8. Europa Park Rust inkl. Eintritt 72 € 12.8. Insel Mainau Fähre und Eintritt 43 € 15.8. Kirchberger Blumenkorso Eintritt 29 € 26.8. Coburger Klößmarkt 21 €

www.Engeler-reisen.de

lne

Tel.: 09141/70940, 08421/5406, 09142/96500

einze

s Board bis 20

g

ANZEIGEN REDAKTION

0 91 41 / 86 09 - 0 0 91 41 / 86 09 - 30

%

Facebook

Gasthof „Zum Tannhäuser“ 91738 Pfofeld/Thannhausen Tel. 09834/1278 Am Wochenende empfehlen wir fränkischen Pfefferspießbraten mit gedämpftem Kraut und Knödeln sowie frische Pfifferlinge und unsere reichhaltige Speisekarte. Ihre Familie Karl Ellinger

b

E-MAIL

Gold, Schmuck, Uhren, Zahngold, Münzen u.v.m.

Fa. J. Rachinger Tel. 01 71 / 437 8000

www.muhr-am-see.de

HAGEL SCHADEN?

Industriestraße 30 b • 91781 Weißenburg

Hotline: Hagelschaden 6 83 15 erforderlich. 09141 / 9 7rm inabsprache Telefonische Te

www.facebook.com/ WochenZeitung oder www.wochenzeitung.de

POST

Bar-Ankauf

Saumarkt 8 · 91781 Weißenburg info.weissenburg@wochenzeitung.de

e esch.d p e r t llen .de ack-de en-trepesch l @ o f in ell lack-d . w w w

!

Auflage: 50.613 www.wochenzeitung.de


2 | Lokales INHALT

WochenZeitung Altmühlfranken · 20. Juni 2018

DAS TEAM IHRER WOCHENZEITUNG ALTMÜHLFRANKEN

AUS WIRTSCHAFT UND UNTERNEHMEN

» Autohaus Feil

Aus Vögele wird Miller & Monroe

Seiten 4 + 5

» Veranstaltungen

Seiten 6 - 8

» Die Heide raucht

Seite 8

» Gutsfest Ellingen » Gemeinde Röttenbach » Tag der offenen » » » » »

Filialen werden umgestellt

Seite 10

Gartentüre Seite 11 Autohaus Bierschneider Seite 13 Volksfest Pleinfeld Seiten 18 + 19 Freizeitzentrum Weißbachmühle Johannitag Triesdorf Seite 20 Wasserrettungsstation Wald Johannimarkt Titting Seite 22 Kleinanzeigen/Stellen Seiten 24 + 25

WochenZeitung 91781 Weißenburg · Saumarkt 8 Tel. 0 91 41 / 86 09 - 0 Fax 0 91 41 / 86 09 - 9 90 info.weissenburg@wochenzeitung.de redaktion.weissenburg@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de AlTmühlFrAnken Verlag und Postanschrift Amedia Informations Gmbh Bei den kornschrannen 18, 86720 nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 geschäftsführer manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Ansbach, Donauwörth, heidenheim, nördlingen sowie die SonntagsZeitung nördlingen.

Das Team der WochenZeitung Altmühlfranken (v.l.): Elvira Auernhammer (Verkauf), Julia Hermann (Redaktion), Amadeus Meyer (Geschäftsstellen- und Redaktionsleitung), Alida Ott (Assistenz/Verkauf), Petra Seltmann (Assistenz/Verkauf), Christina Hüttinger (Vertrieb), Brigitte Dorr (freie Redaktion) Foto: WochenZeitung.de

WochenZeitung

02.04.2018

.de

Babys

des Monats geboren im Klinikum Altmühlfranken Weißenburg 28.04.2018

30.04.2018

Rafaela 01.05.2018

Emilia 05.05.2018

Anton

» Rocky

01.05.2018

Benno 22.05.2018

Darian

VERKEHR

Straßensperrung UNTERSCHWANINGEN (RED/ MAR). Die Bauarbeiten an der Ortsumgehung Unterschwaningen gehen weiter. In dieser voraussichtlich bis Freitag, 20. Juli andauernden Phase wird der im Norden von Unterschwaningen gebaute Kreisverkehr an das bestehende Straßennetz angebunden. Hierzu ist es erforderlich, während der nächsten rund fünf Wochen die Staatsstraße 2221 im Norden von Unterschwaningen komplett für den Verkehr zu sperren. Der aus Richtung Norden kommende Verkehr wird über Ehingen und Lentersheim umgeleitet. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung ab Wassertrüdingen ebenfalls über Lentersheim und Ehingen. Nach Beendigung dieser Bauphase kann der Verkehr in NordSüd-Richtung den Kreisverkehr und die neue Ortsumgehung im Westen von Unterschwaningen nutzen. Im August erfolgen die Bauarbeiten für den rund 80 Meter langen Lückenschluss zwischen der Kreisstraße AN 47 aus Richtung Lentersheim und der neuen Ortsumgehung.

Hannes

»» SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Apotheken

Donnerstag, 21.06.18 Weißenburg: Einhorn-Apotheke Wassertrüdingen: Adler-Apotheke Titting: Markt-Apotheke

Muhr am See: See-Apotheke Treuchtlingen: Neue Apotheke Georgensgmünd: St. Georgs-Apotheke Eichstätt: Sollnau-Apotheke

Freitag, 22.06.18 Weißenburg: Greifen-Apotheke Gunzenhausen: Salvator-Apotheke Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke Nennslingen: Jura-Apotheke Eichstätt: Dom-Apotheke

Montag, 25.06.18 Weißenburg: Stadtmühl-Apotheke Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke Treuchtlingen: Rathaus-Apotheke Spalt: Stadt-Apotheke Eichstätt: Sollnau-Apotheke

Samstag, 23.06.18 Weißenburg: Kreuz-Apotheke Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke Wassertrüdingen: Stadt-Apotheke Ellingen: Schloss-Apotheke Eichstätt: Dom-Apotheke

Dienstag, 26.06.18 Weißenburg: Burg-Apotheke Oettingen: Hof- und Stadt-Apotheke Pleinfeld: Alte Post-Apotheke Eichstätt: Spitalstadt-Apotheke

Sonntag, 24.06.18 Weißenburg: Römer-Apotheke

Mittwoch, 27.06.18 Weißenburg: Einhorn-Apotheke Gunzenhausen: Engel-Apotheke

Leonas

Fotos: babysmile

druck Schenkelberg Stiftung & Co. kGaA Am hambuch 17, 53340 meckenheim Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. eine haftung für die richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

Treuchtlingen: Stadt-Apotheke Eichstätt: Spitalstadt-Apotheke

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 116117 Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch, Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr Landkreis Eichstätt: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116117 Mittwoch, Freitag 16.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 21.00 Uhr

» Zahnärztlicher Notdienst

alle in der Zeit von August bis September 2018. Nachdem Victory and Dreams/Vidrea Anfang letzten Jahres bereits 72 Niederlassungen von Charles-Vögele in den Niederlanden übernommen hatte, wurde das Angebot um ein neues Mehrmarken-Mode- und Lifestylekonzept mit dem Namen Miller & Monroe ergänzt. Unter anderem werden neben der Eigenmarke Miller & Monroe standortabhängig folgende Marken in das Konzept integriert: Lerros, Zerres, Fransa, Tom Tailor, Witteveen. Zusätzlich zu Modeartikeln für Damen und Herren (mit 40+ als der primären Zielgruppe) verkauft Miller & Monroe auch Lifestyle-Artikel der niederländischen Marke Mica sowie modisches Wohnzubehör, wie Vasen, Teppiche und Kleinmöbel.

Tiere suchen ein Zuhause

geschäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: Amadeus meyer (ad) Tel. 0 91 41 / 86 09 - 10 redaktion: Brigitte Dorr (do) Tel. 0 91 41 / 86 09 - 31 Julia hermann (mar) Tel. 0 91 41 / 86 09 - 30 Beiträge und leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.

(RED). Victory and Dreams Holding/Vidrea Retail BV, die Muttergesellschaft von Witteveen Mode und Miller & Monroe, teilt mit, dass sie die Charles-Vögele Deutschland GmbH, Sigmaringen, am 1. April 2018 vom bisherigen Eigentümer, der Sempione Fashion AG übernommen hat. Derzeit betreibt Charles Vögele in Deutschland rund 200 Filialen mit 1800 Mitarbeitern. Die ersten 43 Filialen wurden bereits erfolgreich im April und Mai auf das Konzept Miller & Monroe umgestellt. Die Vorbereitungen für die Umstellungen der restlichen Filialen laufen derzeit. Bis zur Umstellung auf das neue Konzept findet in diesen Filialen derzeit ein großer Räumungsverkauf statt. Die Neueröffnungen unter Miller & Monroe erfolgen dann

Sa. u. So. von 10.00-12.00 und von 18.00-19.00 Uhr Gunzenhausen Dr. Gregor Häckel, Osianderstr. 25, Tel. 09831 4250 Petersaurach: Dr. Dietrich Müller, Industriestr. 17, Tel. 09872 2382 Beilngries: Dr. Judith Bächer, Drosselstr. 7, Tel. 08461 700599

Mein Name ist Rocky, ich bin ein sieben Monate alter Schäferhundrüde. Da mein Besitzer mich nicht mehr haben wollte, hat er mich ausgesetzt. Nun suche ich dringend ein neues Zuhause. Am liebsten hätte ich einen großen Garten zum Herumflitzen und jemanden, der gaaaaanz viel Zeit mit mir verbringt. Ich beherrsche die Grundkommandos, bin sehr neugierig und verspielt.

» Linda

Mich nennen sie hier Linda. Man hat mich zusammen mit meinen 4 Babys ins Tierheim gebracht. Nun brauchen mich meine Racker nicht mehr und so kann ich jetzt vermittelt werden. Ich bin sehr ruhig und pflegeleicht. Hast du vielleicht noch Platz für mich? Fotos: privat

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 . E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

» Notrufnummern

Rettungsdienst Notruf Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110 Polizeiinspektion Eichstätt Tel. 08421 97700 Polizeiinspektion Gunzenhausen Tel. 09831 67880 Polizeiinspektion Treuchtlingen Tel. 09142 96440 Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 09141 86870 Feuerwehr Notruf Tel. 112 Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen Tel. 09831 520 Klinikum Altmühlfranken Weißenburg Tel. 09141 9030 Klinik Eichstätt Tel. 08421 6010 Staatl. Gesundheitsamt Eichstätt Tel. 08421 70-0 Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg Tel. 09141 902401 Kinderschutzbund Ansbach Tel. 09852 615510 Kinderschutzbund Eichstätt Tel. 08421 8780 Elterntelefon Tel. 0800 1110550 ALMA – Beratungsstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt Tel. 0160 1214542

Suchtberatung des Blauen Kreuzes Eichstätt Tel. 08421 9088133 Suchtberatung des Diakonischen Werks Weißenburg Tel. 09141 72099 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 08000 116016 Gift-Notruf-Zentrale München Tel. 089 19240 Weißer Ring – Außenstelle Eichstätt Tel. 0841 390480 Weißer Ring – Außenstelle Weißenburg Tel. 0151/55164720

» Selbsthilfe

Markt Berolzheim Feuerwehrhaus 26.06., 19.30 Uhr, Hormonselbsthilfe „Borreliose“ Weißenburg Kiss, 21.06., 14.30 Uhr, Treffen der Selbsthilfe Krebs Weißenburg der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. Weißenburg Pfarrgasse 2 (2. OG), 25.06., 13.3015.30 Uhr, Außensprechstunde (Einzelberatung) für Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung und deren Angehörige, Anm. unter Tel. 0911 393634212 „Tagesstätte für Senioren“ der Lebenshilfe, 17.00 Uhr, kostenloses Infocafé für ehrenamtliche Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte


Thema der Woche | 3

20. Juni 2018 · WochenZeitung Altmühlfranken

Ein starkes Medium in der Region Jetzt auch mit tagesaktuellem Nachrichtenportal

Die Mitarbeiter der Wochen- und SonntagsZeitung Foto: Georg Lindner

Die WochenZeitung geht in die Zukunft

Der Festsaal von Schloss Baldern war genau der richtige Rahmen Auf der vor Kurzem stattgefundenen Informationsveranstaltung für die Mitarbeiter der Wochenund SonntagsZeitung wurde die strategische Neuausrichtung des Unternehmens bekannt gegeben. Der Verlag geht mit einer kraftvollen Offensive in den Lesermarkt und in die Zukunft. Die Geschäftsleitung um Barbara Appl-Fink, Manfred Fink und Markus Echternach hat das neue Konzept präsentiert. Seit über 47 Jahren berichtet die WochenZeitung aus unserer Heimat und gehört zum Leben der Menschen dazu. Als wichtige unabhängige und neutrale Informationsquelle trägt sie Verantwortung für die seriöse regionale Berichterstattung in der Region. Die WochenZeitung

ist kostenlos und wird an jeden erreichbaren Haushalt geliefert. Über 330.000 Zeitungen werden Woche für Woche in die Häuser und Wohnungen unserer Leser zugestellt. Ein Lebensraum mit mehr als 670.000 Menschen ist das Kerngebiet der WochenZeitung. Unser Partnerverlag BlickLokal ergänzt die WochenZeitung um weitere 140.000 Zeitungen im Gebiet von Dinkelsbühl über das liebliche Taubertal hoch bis nach Wertheim. Damit gehören wir zu den auflagenstärksten Wochenzeitungen und sind bundeslandübergreifend in Baden-Württemberg und Bayern zu Hause. Ab dieser Woche zeigt sich die WochenZeitung in ihrem weiter-

entwickelten Gewand mit noch mehr Regionalität und lesenswerten Reportagen. Neu gestaltete Ausgaben, mit Themen aus der Wirtschaft, der Politik, dem Handwerk, dem Einzelhandel, der Kultur und Sport. Auch in der digitalen Welt hat die WochenZeitung ab heute ihren festen Platz. Startschuss für das neue kostenlose Nachrichten-Portal: www.WochenZeitung.de. Die wichtigsten aktuellen Meldungen jetzt jederzeit auf dem Smartphone, dem PC, Laptop oder Tablet. Ob Sie in der Region sind oder im wohlverdienten Urlaub, ab sofort ohne Abonnement für unsere Leser jederzeit zugänglich. Natürlich ist die WochenZeitung auch als E-Paper online.

Wemding (red). Die Geschäftsleitung der WochenZeitung, Manfred Fink und Markus Echternach, im Gespräch über die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Wochenzeitung für die Region.

drängen. Wir starten heute mit unserem kostenlosen Online-Portal. Lesen Sie uns weltweit und zu jeder Zeit im Internet. Folgen Sie uns auf dem Smartphone und in den Social Media.

Welches sind denn die auffälligsten Änderungen in der neuen WochenZeitung?

Haben die Werbekunden Erfolg mit der WochenZeitung?

Markus Echternach: Sicherlich unser neuer Zeitungstitelkopf. Aus WZ wird die WochenZeitung.de. Damit gehen wir in die Zukunft und werden unverwechselbar! Die neue WochenZeitung.de schlägt so die Brücke vom exklusiven Zeitungsnamen WochenZeitung in die digitale Welt über den einzigartigen Domainnamen www.wochenzeitung.de. Das klingt logisch, schlüssig und einfach. Was ist sonst neu? Manfred Fink: Die WochenZeitung ist aufgeräumter, moderner und mit der neuen Schrift leichter zu lesen. Am besten machen Sie sich selbst ein Bild. Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen. Kommunizieren Sie mit uns, schreiben Sie eine Mail oder posten auf Facebook. Wir freuen uns auf Ihre Meinung. In der heutigen Medienwelt hat ein verändertes Mediennutzungsverhalten begonnen, wo steht die WochenZeitung?

Markus Echternach und Manfred Fink im Interview zur neuen WochenZeitung. Foto: Amadeus Meyer

Markus Echternach: Die WochenZeitung ist immer noch eines der reichweitenstärksten Medien in der Region überhaupt. Natürlich gibt es eine Diversifizierung, aber für einen Großteil der Mediennutzer bleibt die „klassische“ WochenZeitung ein wichtiger Faktor auf dem Weg der Informationsbeschaffung. Die mobilen Geräte werden das Informations- und Unterhaltungsangebot ergänzen, aber die WochenZeitung keinesfalls ver-

Manfred Fink: Aber ja! Wir sind zertifiziert von dem renommierten und anerkannten Marktforschungsinstitut Weigel in Darmstadt. Das Institut unternimmt repräsentative Studien im Auftrag seiner Kunden wie z.B. Aldi, MediaMarkt, Bauhaus. In diesen Umfragen bekommen wir stets Spitzenwerte in der Zeitungsverteilung attestiert. Seien Sie versichert, keine der großen nationalen Marken würde mit uns verteilen, wenn sie nicht den Erfolg in ihrer Kasse spürt. Sie sehen, die Kundenwerbeanzeigen oder die Prospektverteilung sind bei uns bestens und erfolgreich aufgehoben. Die WochenZeitung ist also mehr als nur ein Wochenmedium? Manfred Fink: Auch als Arbeitgeber ist die WochenZeitung ein wichtiger Faktor für unsere Region. Wir beschäftigen über 60 Angestellte und über 1000 Aushilfen, dazu kommen noch viele freie Mitarbeiter und wir bilden in Medienberufen aus. Wer als Mediengestalter eine Ausbildung machen möchte, der muss nicht nach Berlin, der kann in der Heimat bleiben und bei uns seine Berufsausbildung beginnen. Schickt uns eure Bewerbung, kann ich nur sagen! Darüber hinaus haben wir ja ganz viele junge Austräger, die unsere WochenZeitung verteilen. Sie verdienen sich alle ein sehr ordentliches Taschengeld. Da sind die HandyFlat und das neue Smartphone immer gesichert.

Ist Print nicht out? Markus Echternach: Sehen Sie, nicht jeder möchte sich heutzutage eine Tageszeitung leisten, dennoch möchten viele Menschen eine Zeitung lesen und genau hier fängt die WochenZeitung die Menschen auf. Auch die jüngere Online-Gemeinde greift zur WochenZeitung. Das merken wir an den vielen Gewinnspielen, die wir jede Woche in unserer Zeitung haben. Die Teilnehmer sind zu mehr als 50 Prozent unter 30 Jahre alt. Angeblich möchten die meisten Menschen keine kostenlosen Zeitungen? Manfred Fink: Wir erreichen nahezu jeden Briefkasten in unserem Verbreitungsgebiet. Es gibt viel weniger Werbeverweigerer, als die meisten Menschen glauben. Das belegen unsere Verteilzahlen. Viele rufen uns auch gleich an, wenn der Austräger verspätet kam, denn die Menschen warten auf die WochenZeitung.de. Sie möchten wissen, was über die Woche passiert ist, und sich informieren, was nächste Woche los ist in der Region. Wo sehen Sie den Schwerpunkt der WochenZeitung? Manfred Fink: Unsere Inhalte sind Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur, aktuelle Themen wie regionale Nachrichten aus unserer Heimat, das ist unsere Leidenschaft. Unsere Reporter und Redakteure sind immer am Ort des Geschehens und präsentieren die relevanten Nachrichten und gut recherchierten Beiträge von heute. Ob in der WochenZeitung oder auf unserem kostenlosen Nachrichten-Portal www.WochenZeitung.de.

Wir bilden Meinung! Wir sind für eine starke Heimat, für fairen Wettbewerb, für Leistung und Gerechtigkeit.


AUTOHAUS FEIL | WIR PRÄSENTIEREN UNSERE NEUEN RÄUMLICHKEITEN 23. – 24. Juni 2018 | Samstag: 11.00 – 16.30 Uhr | Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr | Autohaus Feil | Treuchtlinger Straße 19 | 91781 Weißenburg

Weißenburg und Gunzenhausen Weißenburg und Gunzenhausen

Werner Knoll Werner Knoll

Um die Weihnachtszeit, Um die Weihnachtszeit, Weihnacht’, früher war Weihnacht’, wiewie es es früher war

scheint verrückt, es es scheint verrückt, wünsche in diesem Ich wünsche kleines Stück IchIch wünsche mirmir in diesem JahrJahr Ich wünsche mirmir einein kleines Stück ist schlagartig kein Mensch mehr bedrückt. istwie schlagartig kein Mensch mehr bedrückt. Weihnacht’, wie es früher von warmer Menschlichkeit zurück. malmal Weihnacht’, es früher war.war. von warmer Menschlichkeit zurück. Kein Hetzen Bescherung hin, sich,Ich Ich wünsche mir in diesem Kein Hetzen zurzur Bescherung hin, wünsche mirLaune, inLaune, diesem JahrJahr Jeder freut lacht, macht Jeder freut sich, lacht, macht Schenken ohne Herz Sinn. ’ne’ne Weihnacht’, Kind keinkein Schenken ohne Herz undund Sinn. Weihnacht’, wiewie als als Kind sie sie war.war. wie doch jedes Jahr staune. wie ichich dada doch jedes Jahr staune. wünsch’ stille Nacht, Es war einmal, schon lang’ IchIch wünsch’ mirmir eineeine stille Nacht, Es war einmal, schon lang’ ist’sist’s her,her, frostklirrend und mit weißer Pracht. so wenig so Jahr? viel mehr. frostklirrend undWo mit weißer Pracht. da da war so wenig so viel mehr. Wo ist dieser Frohsinn im restlichen Jahr? ist dieser Frohsinn imwar restlichen kommts mir: DaDa kommts mir: liegt Glühwein, doch klar! Es Es liegt amam Glühwein, istist doch klar!

Team vom Autohaus IhrIhr Team vom Autohaus

Astrid Knoll-Feil Astrid Knoll-Feil

Weißenburg und Gunzenhausen Weißenburg und Gunzenhausen

geschäftlich und privat alles Gute geschäftlich und privat alles Gute und allem bleiben gesund. und vorvor allem bleiben SieSie gesund. Einen herzlichen Dank in uns gesetzte Vertrauen. Einen herzlichen Dank fürfür dasdas in uns gesetzte Vertrauen.

Wir wünschen Ihnen für Jahr 2018 geschäftlich Wir wünschen Ihnen für dasdas Jahr 2018 geschäftlich (Siedler Wachstein) (Siedler Wachstein) privat alles Gute. undund privat alles Gute. Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2017 Wir wünschen Ihnen fürSie das Jahr 2017 Und vor allem bleiben Sie gesund. Und vor allem bleiben gesund.

Hell und modern präsentiert sich die neue Ausstellungshalle des Autohauses Feil in Weißenburg.

Werner Knoll Werner Knoll

Fotos: Brigitte Dorr, privat

Wir führten die Dachdeckerund Spenglerarbeiten aus

23. u. 24.06.2018 Autohaus Feil Weißenburg

Wir führten die Schreinerarbeiten durch.

Industriestr. 1 | 91807 Solnhofen Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Do. 9 - 20 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr

( 0 84 22 / 99 11 - 0 Mühlweg 14 85132 Schönfeld

Über 16 verschiedene BMW Motorräder stehen an diesem Wochenende zur Probefahrt bereit.

Wir gratul gelungenen Autohaus Feil zum en für Umbau und wünsch ute! die Zukunft alles G

RUND UMS WOHNEN ieren dem

Wir sind dabei und stellen aus!

Wir wünschen Ihnen für Jahr 2018 geschäftlich Wir wünschen Ihnen für dasdas Jahr 2018 geschäftlich (Siedler Wachstein) (Siedler Wachstein) privat alles Gute. undund privat alles Gute. Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2017 Wir wünschen Ihnen fürSie das Jahr 2017 Und vor allem bleiben Sie gesund. Und vor allem bleiben gesund.

geschäftlich und privat alles Gute geschäftlich und privat alles Gute und allem bleiben gesund. und vorvor allem bleiben SieSie gesund. Einen herzlichen Dank in uns gesetzte Vertrauen. Einen herzlichen Dank fürfür dasdas in uns gesetzte Vertrauen.

Team vom Autohaus IhrIhr Team vom Autohaus

Astrid Knoll-Feil Astrid Knoll-Feil

Weißenburg und Gunzenhausen Weißenburg und Gunzenhausen

IHR KOMPETENTER PARTNER

Hochbau, Tiefbau Teleskop-Förderband am Mischer Betonsanierung Transportbeton Außenanlagen

++ Wohnwelt ++ Küchen ++ Schreinerei ++ Innenausbau ++

scheint verrückt, es es scheint verrückt, wünsche in diesem Ich wünsche kleines Stück IchIch wünsche mirmir in diesem JahrJahr Ich wünsche mirmir einein kleines Stück ist schlagartig kein Mensch mehr bedrückt. ist schlagartig kein Mensch mehr bedrückt. mal Weihnacht’, wie es früher war. von warmer Menschlichkeit zurück. mal Weihnacht’, wie es früher war. von warmer Menschlichkeit zurück. Kein Hetzen Bescherung hin, sich,Ich Ich wünsche mir in diesem Kein Hetzen zurzur Bescherung hin, wünsche mirLaune, inLaune, diesem JahrJahr Jeder freut lacht, macht Jeder freut sich, lacht, macht Schenken ohne Herz Sinn. ’ne’ne Weihnacht’, Kind keinkein Schenken ohne Herz undund Sinn. Weihnacht’, wiewie als als Kind sie sie war.war. wie doch jedes Jahr staune. wie ichich dada doch jedes Jahr staune. wünsch’ stille Nacht, Es war einmal, schon lang’ IchIch wünsch’ mirmir eineeine stille Nacht, Es war einmal, schon lang’ ist’sist’s her,her, frostklirrend und mit weißer Pracht. so wenig so Jahr? viel mehr. frostklirrend undWo mit weißer Pracht. da da war so wenig so viel mehr. Wo ist dieser Frohsinn im restlichen Jahr? ist dieser Frohsinn imwar restlichen kommts mir: DaDa kommts mir: liegt Glühwein, doch klar! Es Es liegt amam Glühwein, istist doch klar!

Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit.

Um die Weihnachtszeit, Um die Weihnachtszeit, Weihnacht’, früher war Weihnacht’, wiewie es es früher war

Die am Bau beteiligten Firmen bedanken sich für den Auftrag!

Wir erstellten: Beratungsgutachten zur Energieeinsparung Energieeinsparnachweis für Fördermittel Dipl.-Bauing. Lehmeyer Tel. 09141/86820 www.sun-haus.com ikl.energie@gmx.de

geschäftlich und privat alles Gute geschäftlich und privat alles Gute und allem bleiben gesund. und vorvor allem bleiben SieSie gesund. Einen herzlichen Dank in uns gesetzte Vertrauen. Einen herzlichen Dank fürfür dasdas in uns gesetzte Vertrauen.

Wir wünschen viel Erfolg und bedanken uns herzlich für den Auftrag.

Wir wünschen Ihnen für dasWachstein) Jahr 2018 geschäftlich (Siedler (Siedler Wachstein) und privat alles Gute. und privat alles Gute. Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2017 Wir wünschen Ihnen fürSie das Jahr 2017 Und vor allem bleiben Sie gesund. Und vor allem bleiben gesund.

Astrid Knoll-Feil Astrid Knoll-Feil

Das Autohaus Feil wurde 1969 von Karl und Gerda Feil nach der Übernahme von Auto Böhrer in der Voltzstraße gegründet. 1977 wurde der Neubau in der Treuchtlinger Straße 19 als erster im Industriegebiet Süd verwirklicht. Zwei Jahre später wurde der Vertrag mit BMW Motorrad unterzeichnet. Im Jahr 1990 folgte ein Anbau des Ausstellungsraumes mit Büro und Dekra-Stützpunkt. 1996 vergrößerte sich das Autohaus Feil mit der Geschäftsübernahme in Gunzenhausen. Die räumliche Trennung von BMW Motorrad erfolgte 2005. Zwei Jahre später übernahmen Astrid Knoll-Feil und Werner Knoll das Geschäft. Seit 2009 ist das Autohaus Feil auch Hyundai-Vertragshändler. Mit dem Anbau der Ausstellungshalle wurde das Autohaus 2018 modernisiert.

Team vom Autohaus IhrIhr Team vom Autohaus

» Geschichte

scheint verrückt, es es scheint verrückt, wünsche in diesem Ich wünsche kleines Stück IchIch wünsche mirmir in diesem JahrJahr Ich wünsche mirmir einein kleines Stück ist schlagartig kein Mensch mehr bedrückt. istwie schlagartig kein Mensch mehr bedrückt. Weihnacht’, wie es früher warmer Menschlichkeit zurück. malmal Weihnacht’, es früher war.war. vonvon warmer Menschlichkeit zurück. Kein Hetzen Bescherung hin, sich,Ich Ich wünsche mir in diesem Kein Hetzen zurzur Bescherung hin, wünsche mirLaune, inLaune, diesem JahrJahr Jeder freut lacht, macht Jeder freut sich, lacht, macht Schenken ohne Herz Sinn. ’ne’ne Weihnacht’, Kind keinkein Schenken ohne Herz undund Sinn. Weihnacht’, wiewie als als Kind sie sie war.war. wie doch jedes Jahr staune. wie ichich dada doch jedes Jahr staune. wünsch’ stille Nacht, Es war einmal, schon lang’ IchIch wünsch’ mirmir eineeine stille Nacht, Es war einmal, schon lang’ ist’sist’s her,her, frostklirrend und mit weißer Pracht. da war so wenig so viel mehr. frostklirrend undWo mit weißer Pracht. da war so wenig so viel mehr. Wo dieser Frohsinn restlichen Jahr? istist dieser Frohsinn imim restlichen Jahr? kommts mir: DaDa kommts mir: Es liegt am Glühwein, doch klar! liegt amIhnen Glühwein, istist doch klar! WirEswünschen für das Jahr 2018 geschäftlich

aus der Bauphase

WEISSENBURG (AD). Am kommenden Wochenende, 23. und 24. Juni 2018, lädt das Autohaus Feil dazu ein, die neuen Räumlichkeiten in Weißenburg, Treuchtlinger Straße 19, zu besichtigen. Entstanden ist ein Anbau mit moderner Ausstellungshalle, in der die neuesten Modelle von BMW und Hyundai ansprechend präsentiert werden. Die bestehenden Räumlichkeiten wurden durch die Vergrößerung optisch und funktionell auf den neuesten Stand gebracht. An beiden Tagen wird ein buntes Programm (Samstag von 11.00 bis 16.30 Uhr und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr) geboten: Unter dem Motto „Testen Sie die Zukunft“ können die Gäste Virtual-Reality- und PromilleBrillen testen. Auch für die Kleinen ist gesorgt. Passend zur WM werden Torwandschießen angeboten und die Hyundai-Fußball-Hüpfburg aufgestellt. Viel Spaß ist beim Carpainting garantiert. Bei der Autoschau können die verschiedenen Modelle entdeckt und auch Probe gefahren werden. Weiterhin stellt Motorradsport Feil am Autohaus eine Auswahl an Bikes aus. Für das leibliche Wohl ist mit Fladenbroten sowie am Sonntag mit einer Weinverkostung bestens gesorgt. Astrid Knoll-Feil und Werner Knoll freuen sich mit dem gesamten Autohaus-Feil-Team auf Ihr Kommen.

» Impressionen

Um die Weihnachtszeit, Um die Weihnachtszeit, Weihnacht’, früher war Weihnacht’, wiewie es es früher war

Präsentation der neuen Ausstellungshalle am 23. und 24. Juni

Auf gehts ins Autohaus Feil nach Weißenburg!

Werner Knoll Werner Knoll Pleinfeld  Schwabach  Treuchtlingen Telefon: 09144 - 92 94 0 info@mory-haustechnik.de

www.mory-haustechnik.de

Wir bedanken uns für den Auftrag und wünschen alles Gute!


6 | Veranstaltungen

WochenZeitung Altmühlfranken · 20. Juni 2018

zeittipps Freizeittipps

was nn Was? Wann? Wo?wa wo

15. Brombachseeschwimmen am 24. Juni in der Badebucht Ramsberg

Das Brombachseeschwimmen verspricht wieder spannende Wettkämpfe für Kinder und Erwachsene. Foto: Brombachseeschwimmen

RAMSBERG (RED/MAR). Am Sonntag, 24. Juni, findet am Nachmittag zum 15. Mal das Brombachseeschwimmen in der Badebucht Ramsberg statt. Anmeldungen sind noch möglich. Um 13.15 Uhr startet der „Swim & Run“ für alle Interessierten ab zehn Jahren. Gewertet wird in zwei Altersklassen (bis 30 Jahre und ab 31 Jahre). Kin-

der bis zehn Jahre können ihre Schwimmfähigkeiten um 14.00 Uhr beim Kinderschwimmen über 50 Meter unter Beweis stellen, Kinder von zehn bis zwölf Jahren um 14.15 Uhr beim Wettkampf über 100 Meter. Der Schwimmwettkampf über 2.000 Meter – der unter anderem auch gern als Vorbereitung auf den Triathlon in Roth in Anspruch genommen

wird – beginnt um 14.30 Uhr. Teilnehmen können alle ab 16 Jahren. Nachmeldungen vor Ort am Wettkampftag sind bis 60 Minuten vor Start an der DLRG-Wache am Wettkampfpavillon möglich. Mehr Infos zum Wettkampf gibt es im Internet unter www. brombachseeschwimmen.de oder auf der gleichnamigen Facebookseite.

Abendgebet

Musik

Kurs

Nacht der Lichter

Abendfahrt mit Livemusik

Familienküche

Heidenheim (red/mar). Am Freitag, 22. Juni, um 20.00 Uhr, findet im Kloster Heidenheim eine Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé statt. Das ökumenische Abendgebet erinnert diesmal an das Johannisfest, das auf dem Höhepunkt des Naturjahres zur Zeit der Sommersonnwende gefeiert wird. In der besonderen Atmosphäre des Kreuzgangs erklingen in der Lichterfeier bekannte und neue Lieder aus Taizé. Zum Ausklang des Abends besteht die Möglichkeit, sich noch etwas zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Zugang zum Kreuzgang ist aufgrund der Sanierungsarbeiten nur über das Münster möglich.

Gunzenhausen (red). An Bord der MS Altmühlsee spielen am Freitag, 22. Juni, die Wormer Musikanten. Mit zünftiger und stimmungsvoller Blasmusik geht es um 19.30 Uhr dem Sonnenuntergang entgegen. Die Gruppe wurde 1987 von sieben Unterwurmbacher Musikanten gegründet. Unter der Leitung von Joachim Seifert spielen die Musikanten fränkische Volksmusik, aber auch böhmisch -mährische Blasmusik. Sie unterhalten ihr Publikum abwechslungsreich und unterhaltsam und legen dabei großen Wert auf eine kompakte, klangund gefühlvolle Interpretation der vorgetragenen Musikstücke.

WeiSSenburg (red/mar). Bei einigen Veranstaltungen des Netzwerks „Junge Familie“ sind noch Plätze frei. Der Kurs „Kinder an die Töpfe“ am 29. Juni, ab 14.30 Uhr, richtet sich speziell an Väter mit ihren Kindern von zwei bis vier Jahren. Anja Eckert kocht mit ihnen leckere, kindgerechte Gerichte und auch die Kleinen werden miteinbezogen. „Fisch in der Ernährung für die Kleinsten“ heißt es mit Diplom-Ökotrophologin Sonja Osiander am 2. Juli, um 9.30 Uhr. Die genauen Kursinhalte und weitere Termine im „Flyer zum Ausdrucken“ sowie die Möglichkeit der OnlineAnmeldung finden Interessierte unter www.aelf-wb.bayern. de/ernaehrung/familie.

Musikalischer Frühschoppen am 24. Juni, 11.00 Uhr, im K14

Brass Day mit Jungbläserfest am 23. Juni

Posaunenchöre aus ganz Bayern in Gunzenhausen Zünftige Blasmusik mit „Stahlblosn“ GUNZENHAUSEN (red). Am Samstag, 23. Juni, kommen über 200 junge Bläserinnen und Bläser aus Posaunenchören in ganz Bayern in die Altmühlstadt, um einen Tag voller Musik und Spaß zu erleben. Unter dem Motto „Rund um die Welt“ hat der Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern eingeladen und ein vielfältiges Programm vorbereitet. Schon am Vormittag werden auf dem Gelände der Stiftung Hensoltshöhe die ersten Töne zu hören sein, wenn das musikalische Programm für das Jungbläserfest am Nachmittag eingeübt wird. In der Mittagszeit gibt es ein buntes Spieleprogramm, den „Wettbewerb der Kontinente“. Höhepunkt des Tages ist das Jungbläserfest um 16.00 Uhr, bei dem die jungen Bläserinnen und

Bläser musikalisch die Welt bereisen werden. Bei trockenem Wetter findet das Fest auf dem Waldplatz hinter der Zionshalle statt. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Ein besonderes Ereignis wird schon das Auftaktkonzert am Freitag, 22. Juni, um 19.30 Uhr sein. Hier konzertiert zum ersten Mal überhaupt der neu gegründete Gunzenhäuser Dekanats-

Jugendposaunenchor unter der Leitung von Manuel Hofmann (Absberg) und Sabine FischerKugler (Gunzenhausen) in der Stadtkirche. Zum Ausklang des Bläserfestes musiziert der Gunzenhäuser Posaunenchor am Sonntag, 24. Juni, um 9.30 Uhr im Gottesdienst der DiakonissenGemeinschaft der Hensoltshöhe im Bethelsaal. Foto: Veranstalter

Pappenheim (red). Ein zünftiger bayerischer Frühschoppen bedarf der richtigen musikalischen Begleitung. Der Kunst- und Kulturverein Pappenheim hat daher für Sonntag, 24. Juni 2018, ab 11.00 Uhr, fünf junge Männer aus Eichstätt eingeladen, auf der Remise des K14 – Haus der Bürger ihre Blechinstrumente erklingen zu lassen. Lassen Sie sich nicht von den Lederhosen täuschen – das Repertoire der Gruppe Stahlblosn zeigt mehr als nur die übliche Volksmusik. Das im Herbst 2006 gegründete Ensemble steht für innovative Blas- und Rockmusik. Dies konnten die jungen Blechbläser schon bei Auftritten in ganz Deutschland, Österreich und in Tschechien beweisen – in Hamburg, in Prag, in München

auf dem Oktoberfest oder im Hofbräuhaus. Man spürt bei ihren schwungvollen Stücken die Freude am Musizieren und die virtuose Beherrschung von Posaune, Trompete, Flügelhorn und Tuba. Am

liebsten treten sie allerdings in ihrer Heimatregion auf, am 24. Juni haben die Eichstätter in Pappenheim daher fast ein Heimspiel und dazu noch ohne Eintritt und Parkplatzsorgen. Foto: Stahlblosn

ausgerichtet ist. Was es mit der Uhr auf sich hat, lese ich an der Tafel nach. Zum Abschluss meines Rundgangs suche ich mir auf einer Parkbank unter einem Schatten spendenden Baum ein Plätzchen, um die Idylle noch einmal zu genießen.

Die Hesperidengärten sind nicht allzu groß, aber ein Gesamtkunstwerk, aus dem man Kraft schöpfen kann. Die Gärten sind öffentlich, aber nicht durchgängig geöffnet. Mehr Bilder und unseren aktuellen Freizeittipp finden Sie unter www.wochenzeitung.de. Fotos: Brigitte Dorr

Ihre WZ für sie unterwegs Freizeittipps aus Ihrer Region

Mediterranes Flair mitten in der Stadt Die Hesperidengärten – eine stille Oase im Stadtteil Sankt Johannis in Nürnberg von Brigitte Dorr NÜRNBERG. „Riesenschritt“ steht auf dem Schild des beschaulichen Fußweges, der auf der einen Seite entlang einer Häuserzeile – auf der anderen Seite an einer hohen Mauer verläuft. Fast am Ende befindet sich rechter Hand eine ganz unscheinbare, schmale Pforte. Sie gewährt Eintritt in eine aufwendig gestaltete Gartenanlage – die Hesperidengärten. Der Himmel ist strahlend blau. Wasser plätschert und Vögel zwitschern, ansonsten ist es still, ganz still. Endlich habe ich den versteckten Eingang zu den Barockgärten im Stadtteil Sankt Johannis in Nürnberg gefunden. Der Verkehrslärm und die Hektik der Stadt, durch die ich vorher von der Altstadt her gelaufen bin, sind schnell vergessen. Keine

Menschenseele weit und breit. Nur ich allein und um mich herum Idylle pur. Die Hesperidengärten sind Rekonstruktionen von Gartenanlagen, wie sie im 17. und 18. Jahrhundert im Stadtteil Sankt Johannis typisch waren. Vermögende Kaufleute, die einst vor den Stadtmauern lebten, nutzten die Gärten, um sich zu erholen und zwischen Brunnen, Skulpturen, Blumenbeeten und Limonenbäumchen zu lustwandeln. In den 80er-Jahren wurden die Gärten gänzlich neu konstruiert. Der Bürgerverein Nürnberg hat sie zusammengelegt und liebevoll restauriert. Ihren Namen verdanken die Gärten den Hesperiden, den Töchtern des Hesperos, die in der griechischen Mythologie die goldenen Früchte bewachten.

Vor mir liegen sie nun, die im Barockstil angelegten Hesperidengärten. Nebeneinander, die Länge kann ich nur erahnen. Jeder von ihnen mit einer hohen Schnitthecke umgeben. Innerhalb der Gärten sind wiederum kniehohe Buchshecken angeordnet – alle ganz akkurat in Form geschnitten. Diese fassen die Rasenflächen und Kieswege ein und halten die Stauden und Kräuter in Zaum. Viele kleine Bereiche, die es zu entdecken gilt. Auf einmal steigt mir Zitronenduft in die Nase. Herrlich gelbe Früchte hängen an den kleinen Bäumchen, die in Kübel gepflanzt und streng formal angeordnet sind. Ich flaniere durch die bewachsene Bogenallee und bleibe immer wieder an den Skulpturen stehen. Diese befinden sich auf

profilierten Postamenten – manche sind lebensgroß. Ihre Haltung ist meist voller Anmut. Am Zwergenensemble harre ich besonders lange aus. Einer davon, der sogenannte Vielfraß, streckt mir mit zufriedener Miene seinen dicken Bauch entgegen. Das südländische Flair mitten in Nürnberg ist einzigartig. Gemütlich spaziere ich weiter. Stets begleitet mich das Geplätscher von Wasser. Im Gegensatz zu den Statuen sind die vielen Brunnen relativ bescheiden ausgeführt. Ein Highlight erwartet mich noch an der Südseite der Gärten: eine besondere Sonnenuhr. Die Uhrzeiten bestehen aus niedrig geschnittenen Buchsbüschen, die in Form von römischen Ziffern geschnitten sind. Schön anzusehen ist der Polstab durch die Steinkugel, der auf den Himmelsnordpol


Veranstaltungen | 7

20. Juni 2018 · WochenZeitung Altmühlfranken

Freizeittipps

Was? Wann? Wo?

Termine von 21. bis 27. Juni

Täglich » Freizeit und Museen

Dollnstein, Di.-So. 9.30-17.30 Uhr: Altmühlzentrum Burg Dollnstein Gunzenhausen, Mi.-Fr. 14.0018.30 Uhr, Sa./So. 11.00-19.00 Uhr: Jola-Spieloase Pappenheim, Di.-So. 10.00-17.00 Uhr: Burg Pappenheim Solnhofen, 10.00-17.00 Uhr: Hobbysteinbruch Treuchtlingen, Di.-So. 13.0018.00 Uhr: Miniaturland Weißenburg, 10.00-17.00 Uhr: Römische Thermen, RömerMuseum und ReichsstadtMuseum

» Führungen

Oberhochstatt, Vogellehrpfad: Infos unter 09141 907191 Oettingen, Residenzschloss, Di.Sa. 14.00 Uhr, So. 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr: Führung Eichstätt, Tourist-Info, Sa.-Do. 13.30 Uhr und Fr. 11.00 Uhr: „Eichstätt zum Kennenlernen“ Weißenburg, Infopoint, Sa. 13.00-17.00 Uhr, So. 11.00-17.00 Uhr: stdl. Führungen, letzte um 16.00 Uhr, Hohenzollernfestung Wülzburg

» WM-Übertragungen

Ellingen, Fürst Carl Schlossbrauerei: alle Deutschlandspiele Gnotzheim: Crashclub Halle Wald: Strandcafé Weißenburg: Highlander

Donnerstag » Basare und Märkte

Gunzenhausen, 7.00-13.00 Uhr: Wochenmarkt

» Feste und Feiern

Enderndorf, Sand&Sofa, 19.00 Uhr: Mittsommerfest mit Livemusik, Feuershow und Sonnwendfeuer Ramsberg, MS Brombachsee, 17.15 Uhr: After Work SunsetParty

» Führungen

Dollnstein, Tourist-Info, 11.0014.30 Uhr: Radwanderung, Anm. unter 08422 1502 Titting, Brauerei Gutmann, 15.00 Uhr: Brauereiführung, Anm. unter 08423 99660

» Sport und Freizeit

Gräfensteinberg, Motor-SportGelände, 16.00 Uhr: Motocross für Kids, Anm. unter 09837 95940

MUSIK

Konzert mit den BBQ Chiefs MÖRSACH (RED). Am 22. Juni gibt es im Biergarten KraftWerk von 19.30 bis 22.00 Uhr einen Dämmerschoppen mit Livemusik. Rock’n’Roll unplugged – mit Westerngitarre, Bass und einem verrückten Cajon-Percussionset spielen und singen die BBQ Chiefs ihre und vielleicht auch eure Lieblingssongs. Kulinarisch werden die Gäste mit veganen Falafeln und Fladenbrot mit frischen Aufstrichen verwöhnt.

Haundorf, 17.00 Uhr: Kutschfahrt, Infos und Anm. unter 09837 95940

Treuchtlingen, Adventure Campus, 17.30-21.30 Uhr: Kletterund Boulderhalle Muhr am See, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr: Treffpunkt Turm – Vogelkunde für Jugendliche

» Theater

Muhr am See, AIZ, 20.00 Uhr: Altmühlsee Festspiele – „Der Kontrabaß“ Steinabühl, Herrmannsstadel, 20.00 Uhr: „Grod schee is“ in Gunzenhausen – Bauernseufzer

» Theater

Haundorf, Mehrzweckraum der Feuerwehr, 10.30 Uhr: Marionettentheater „Die geheimnisvolle Zaubermaschine“

Freitag » Aktionstag

Weißenburg, Gotisches Rathaus, 10.00-15.00 Uhr: Aktions- und Informationstag des Sozialverbandes VdK Bayern e.V.

» Vorträge Die BBQ Chiefs rocken am 22. Juni im Biergarten KraftWerk in Mörsach. Los gehts um 19.30 Uhr.

» Sport und Freizeit

Abenberg, Burg: Feuertanzfestival (auch am 23.06.) Döckingen: Die Heide raucht XV (bis 24.06.)

Gunzenhausen, Café mittendrin, 14.00-18.00 Uhr: Repair Café Sammenheim: Spiel ohne Grenzen (bis 24.06.) Weißenburg, KISS, 19.00 Uhr: Single-Freizeittreff 50+/60+

» Führungen

» Theater

» Feste und Feiern

Absberg, Prunothek, 15.00 Uhr: Infos unter 09175 840 Gräfensteinberg, 18.00 Uhr: Wasserturmführung mit herrlichem Weitblick über das Fränkische Seenland, Anm. unter 09837 95940 Muhr am See, Kirche St. Jakobus, 18.00 Uhr: Feierabendspaziergang mit Meister Adebar, Storcheninfo, Anm. unter 09831 4820 Weißenburg, Zollhäuschen am Ellinger Tor, 18.00 Uhr: Kostümführung „Stadtgeplauder“

» Konzerte

Gunzenhausen, ev. Stadtkirche, 19.30 Uhr: Festliches Auftaktkonzert zum Brass Day Bayern Gunzenhausen, Seezentrum Schlungenhof, 19.30 Uhr: Abendfahrt mit den Wormer Musikanten Heidenheim, Kreuzgang, 20.00 Uhr: Ökumenische Nacht der Lichter – Abendgebet mit Gesängen aus Taizé Spielberg, Gasthof Gentner, 19.00 Uhr: Handpan-Konzert „Auf den Flügelschwingen des Klanges“ mit Petra Eisend Weißenburg, Klostergarten, 19.00 Uhr: Sommerkonzert mit dem Shanty Chor Würzburg

» Märkte und Basare

Pappenheim, Marktplatz, 8.0012.00 Uhr: Wochenmarkt Treuchtlingen, Parkplatz Bahnhofstraße, 14.00-18.00 Uhr: Wochenmarkt

Muhr am See, AIZ, 20.00 Uhr: Altmühlsee Festspiele – „Ein Sommernachtstraum“ (auch am 23.06.)

Samstag » Ausstellungen

Weißenburg, Schmalwiesen 28, 11.00-20.00 Uhr: Kunst und Gartenlust, Anm. erforderlich unter 09141 3265, nur bei schönem Wetter (auch am 24.06., 11.0018.00 Uhr)

» Feste und Feiern

Ellingen, Römerkastell Sablonetum, ab 19.30 Uhr: Johannifeuer mit Public Viewing Spalt: Johanni in Spalt, Sa. Sonnwendfeuer, So. Messfeier und Votiv-Prozession Treuchtlingen, Obere Veste, ab 17.00 Uhr: Burgfest

» Führungen

Pleinfeld, Heimat- und Brauereimuseum, 15.00 Uhr: Museumswochenende mit Schnupperführung (auch am 24.06.)

» Konzerte

Gunzenhausen, Innenstadt: Samstagskonzerte mit der Schützenkapelle Meinheim (10.0011.45 Uhr) und dem Musikverein Lehengütingen (12.15-14.00 Uhr)

» Märkte

Weißenburg, Marktplatz, 8.0012.00 Uhr: Wochenmarkt

» Sport und Freizeit

Foto: BBQ Chiefs

Eichstätt, Marktplatz, 9.50-11.30 Uhr: 13. Donau Classic 2018

Titting, 10.00-18.00 Uhr: Johannimarkt und verkaufsoffener Sonntag

» Theater

» Sport und Freizeit

Weißenburg, Bergwaldtheater, 19.00 Uhr: Das Dschungelbuch (Ersatztermin 24.06.)

Sonntag » Führungen

Dorsbrunn, Parkplatz Kirche, 15.00 Uhr: „Sommerkräuter aus der Natur“ Heidenheim, vorm Münster, 15.00 Uhr: Führung durch Münster St. Wunibald und Kloster Kalbensteinberg, Rieterkirche, 14.00 Uhr: „Ein Schatzkästlein Frankens“, Infos unter 09837 976460 Muhr am See, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr: Natur- und vogelkundliche Führung auf der Vogelinsel, Infos unter 09831 4820 Spalt, HopfenBierGut-Museum, 10.30 Uhr: Anm. unter 09175 796550 Unterschwaningen, FriederikeLouise-Saal, 14.00 Uhr: Kirchenund Schlossführung

» Konzerte

Pappenheim, Remise K14, 11.00 Uhr: Sonntagsfrühschoppen mit „Stahlblosn“ Pappenheim, ev. Stadtkirche, 18.00 Uhr: Sommerkonzert Treuchtlingen, Pavillon im Kurpark, 11.15 Uhr: Kurparkkonzert mit der Truchtelinger Danserey und den Weißenburger Stadtpfeifern

» Märkte und Basare

Gunzenhausen, 11.00-18.00 Uhr: Johannimarkt Gunzenhausen, Stadt- und Schulbücherei, 10.00-17.00 Uhr: Buchbasar

Gunzenhausen, Seezentrum Schlungenhof, 20.00 Uhr: Besinnlicher Tagesausklang auf der MS Altmühlsee Langlau, Strandhotel Seehof, 9.00-15.00 Uhr: E-Bike SonntagsTour mit E-Bike Park Treuchtlingen, Anm. unter 09834 9880 Zollmühle, Golfanlage, 14.0016.00 Uhr: Golfschnupperkurs, Kursgebühr 19 Euro Heidenheim, Kreuzgarten/Kloster, 14.00 Uhr: Wohlfühlnachmittag rund um die Rose, Anm. bis 20.06. unter Tel. 09833 275 oder dekanat.heidenheim@elkb.de

Montag » Führungen

Gunzenhausen, Treppenaufgang Waldbad am Limes, 10.30 Uhr: Römerführung im Burgstallwald

Dienstag » Führungen

Spalt, 18.30 Uhr: „Spalt kennenlernen“, Anm. unter 09175 796550

» Sport und Freizeit

Haundorf, 10.00 Uhr: Kutschfahrt, Infos und Anm. unter 09837 95940 Gräfensteinberg, Motor-SportGelände, 16.00 Uhr: Motocross für Kids, Anm. unter 09837 95940 Ramsberg, MS Brombachsee, 9.30-11.00 Uhr: Yoga – Zeit für Gefühle, Anm. unter 09144 927050 Gunzenhausen, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr: Piratenfahrt auf der MS-Altmühlsee, Piratenschminken ab 15.00 Uhr

Treuchtlingen, Prophylaxe-Center, 19.00 Uhr: „Man schläft wie man isst“

Mittwoch » Führungen

Muhr am See, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr: Natur- und vogelkundliche Führung auf der Vogelinsel, Infos unter 09831 4820 Solnhofen, Museum, 10.00 Uhr: Museumsführung/13.30 Uhr: Steinbruchführung mit Fossiliensuche und Betriebsbesichtigung Spalt, Stadtbrauerei, 16.30 Uhr: Anm. unter 09175 796550 Weißenburg, Kreislehrgarten, 18.00 Uhr: Führung

» Konzerte

Gunzenhausen, Markgräflicher Hofgarten, 19.00-22.00 Uhr: FrankenVollgas/FearBeer (nur bei schönem Wetter) Pleinfeld, Schlossgarten, 19.00 Uhr: Abendeinstimmung Solnhofen, Mühlenwirt, 18.30 Uhr: Kultur und Musik (nur bei schönem Wetter)

» Märkte

Pleinfeld, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 Uhr: Wochenmarkt

» Sport und Freizeit

Langlau, Seezentrum Langlau, 17.00-18.00 Uhr: Mitsegeln auf einem Zweimaster, Anm. unter 09834 978179 Pappenheim, K14, 11.00-14.00 Uhr: Gemeinsames Kochen und Essen für Senioren

» Vorträge

Eichstätt, Altes Stadttheater, 20.00 Uhr: Pater Dr. Anselm Grün „Worte, die uns tragen“ Gunzenhausen, Bethelsaal, 19.30 Uhr: Hensoltshöher Abend „Schafft der Westen sich selbst ab?“

SOMMERKONZERTE IM KLOSTERGARTEN WEISSENBURG

Von zünftig bis modern WEISSENBURG (RED). Auch 2018 finden die beliebten Sommerkonzerte bei freiem Eintritt im Klostergarten statt. Los gehts am 22. Juni mit dem Shanty-Chor der Marinekameradschaft-Admiral-Scheer-1899 aus Würzburg. Neben den unterschiedlichsten Gesangsstilen sind auch Schlager und Popmusik im Programm. Begleitet werden die Sänger von Schifferklavieren, Gitarre und einer RhythmusGruppe.

Am 3. Juli tritt die Stadtkapelle Weißenburg unter Leitung von Kapellmeister Michael Leisinger auf. Den Besucher erwartet ein bunt gemischtes Programm von moderner bis hin zur Unterhaltungsmusik. Danach folgt am 10. Juli ein Auftritt der Diatonisch’n Druckknöpf’ unter der Leitung von Karl Kiermaier. Das musikalische Repertoire auf der steirischen Harmonika konzentriert sich auf Volks- und Unterhaltungsmusik

Weitere Informationen gibt es im Kulturamt „Haus Kaaden“

aus dem fränkischen, oberbayerischen und alpenländischen Raum. Durch Bereitstellung von Liedertexten wird die beliebte, aktive Gesangsbeteiligung des Publikums unterstützt.

Den Abschluss bilden am 17. Juli die Musikfreunde Weimersheim, geleitet von Jürgen Kilian. Die Kapelle bietet ein buntes Blasmusikprogramm von „Früher bis heute“ für Jung und Alt.

Die Konzerte finden jeweils von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. Bei schlechter Witterung werden sie ins Kulturzentrum Karmeliterkirche verlegt. Für eine kleine Bewirtung ist gesorgt. Foto: Shanty-Chor


8 | Veranstaltungen / Sonderthema

WochenZeitung Altmühlfranken · 20. Juni 2018

zeittipps

was nn Was? Wann? Wo?wa wo

Freizeittipps

WochenZeitung Verlosung

.de

Rust (red/do). Der EuropaPark Rust begeistert jährlich Millionen Besucher. Auf der Reise durch Europa laden zahlreiche Attraktionen und Shows zu einer spannenden Tour ein und versprechen Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. In der Saison 2018 widmet sich Deutschlands größter Freizeitpark ganz seinem Nachbarland Frankreich. Auf einer Fläche von 95 ha lassen über 100 Attrakti-

onen und mehr als 23 Stunden Showprogramm täglich die Herzen höherschlagen. Abgesehen davon gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Eventhighlights. Der Europa-Park ist bis zum 4. November täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Infoline: 07822 776688. Weitere Informationen unter www.europapark.de.

Haunsfelder feiern Kirchweih

WochenZeitung Verlosung

.de

Buntes Programm am 1. und 2. Juli Haunsfeld (red). Die FFW Haunsfeld trifft die letzten Vorbereitungen anlässlich des Kirchenpatroziniums der Haunsfelder Filialkirche. Am Sonntag, 1. Juli, findet um 10.00 Uhr der Gottesdienst, gestaltet von der Saitenmusik des Konsteiner Trachtenvereins, im festlich geschmückten Stadel statt. Anschließend gibt es einen Frühschoppen und gegen 12.00 Uhr Mittagessen. Am Nachmittag verwöhnen die Haunsfelder ihre Gäste mit selbst gebackenen Kuchen und deftigen Brotzeiten.

WEISSENBURG (DO). Die Geschichte von Balu dem Bären, Baghira dem Panther, Shir Khan dem Tiger und natürlich von Mogli, dem kleinen Jungen, der im wilden Urwald viele tierische Freunde findet: Auf der Bühne des Bergwaldtheaters ist am 23. Juni, ab 19.00 Uhr, „Das Dschungelbuch“ zu sehen. Mogli, von den Wölfen im Dschungel Indiens großgezogen, hat zwei gute Freunde: Baghira, den schwarzen Panther, und den Bären Balu. Bis Mogli endlich mit seinem Todfeind, dem Tiger Shir Khan abrechnen kann, muss er viele Abenteuer bestehen. Karten sind im VVK im Kulturamt Weißenburg „Haus Kaaden“, bei allen ReserviXVorverkaufsstellen oder an der Theaterkasse erhältlich.

Um 15.00 Uhr führt Pfarrer Hans Zeilbeck seine Zaubershow vor, mit der er bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Kinder begeisterte. Zudem können sich die Kleinen an einer Hüpfburg erfreuen. Für Tanzfreudige spielt ab 17.00 Uhr „Besenreisser“. Am Kirchweihmontag, 2. Juli, gibt es unter anderem das traditionelle Leberkäsessen und die Stimmungskapelle „Altmühl Express“ fordert Jung und Alt zum Tanzen auf. Die Haunsfelder freuen sich auf viele Gäste.

Foto: Europa-Park GmbH & Co Mack KG

So gewinnen Sie:

Weitere Informationen unter­ w w w. b e rg wa l d t h e a t e r. d e und Tel. 09141 907330. Foto: BWT

So gewinnen Sie:

Die WochenZeitung verlost mehrere Karten. Wer eine Karte gewinnen will, schreibt eine E-Mail an redaktion.weissenburg@ wochenzeitung.de. Die Karten werden unter allen Einsendungen verlost. Einsendeschluss ist der 22. Juni, 9.00 Uhr.

Die WochenZeitung verlost 2x1 Karte. Wer eine Karte gewinnen will, ruft am Freitag, 22. Juni, von 10.00 bis 10.15 Uhr unter Tel. 09141 860931 an. Die Karten werden unter allen Einsendungen verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Am 1. und 2. Juli laden die Haunsfelder zur Kirchweih ein. Foto: Kathrin Stübler-Link

DIE HEIDE RAUCHT, 22.–24. JUNI 2018 Döckingen, www.heide-eV.de

„Grod schee is“ am 21. Juni im Herrmannsstadel Steinabühl

Musikfestival in Döckingen Auflage XV von 22. bis 24. Juni Döckingen (mab). Es geht wieder rund auf dem Döckinger Sportplatz: Am kommenden Wochenende, 22. bis 24. Juni, findet das Musikfestival „Die Heide raucht“ bereits zum 15. Mal statt. Der Verein Heide e.V. Döckingen hat wieder ein sehr schönes Programm aufgelegt, bei dem für jeden etwas dabei ist. Elf Gruppen werden von Freitag bis Sonntag auftreten, unter anderem NoRMAhl, Rainer von Vielen, Mellow

Humorvolle Wirtshausunterhaltung vom Feinsten – das bieten die drei jungen Künstler aus Deining.

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß! Headliner bei „Die Heide raucht XV“: Birth Control

Elektrofachbetrieb

Foto: Eric Harings

info@elektro-beyrle.de

Mark und Strabande. Birth Control, Legende der Krautrock-Ära, wird am 22. Juni um 22.30 Uhr mit Hard Rock und Classic Rock zu begeistern wissen. Zusätzlich

zur Musik wird am Samstag, 23. Juni, das WM-Gruppenspiel Deutschland gegen Schweden auf einer Videoleinwand gezeigt. So muss auf der rauchenden Heide

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß und gute Unterhaltung!

kein Fußballfan auf die Weltmeisterschaft in Russland verzichten. Weitere Informationen über das Musikfestival in Döckingen gibt es unter unter www.heide-ev.de.

Foto: Martina Gentele-Höllerl

Steinabühl (red). Drei junge Musikanten füllen momentan die Wirtshäuser im Freistaat. „Bauernseufzer“ nennen sich Crissy Simon, Markus Moosburger und Stefan Brock, wenn sie gemeinsam auf der Bühne stehen. Am Donnerstag, 21. Juni, um 20.00 Uhr sind sie im Herrmannsstadel in Steinabühl zu Gast. Der Heimatverein Wald-Streudorf hat die drei Künstler eingeladen. „Krachert und urbayerisch“ erzählen die drei Musikanten vom täglichen Wahnsinn „dahoam“. Dabei entführen sie ihre Gäste in ein bayerisches Dorf, das überall in Bayern sein könnte. Mit jeder Menge Schauspiel, Couplets, kabarettistischen Szenen und echter Volksmusik lassen sie die verschiedenen Typen eines Dorfes aufleben, schauen dabei „die Leit auf’d Goschn“ und halten gar manchen den Spiegel vor. Da gibt es die ratschende Nachbarin, die über jeden Bescheid weiß, ebenso die junge Jacqueline, die von Beruf „Tochter“ ist und deren Hobby das Fernsehschauen ist. Humor-

voll und heimatkritisch erzählen sie vom idyllischen Landleben in der Oberpfalz, eingerahmt von Windrädern, wachsenden Gewerbegebieten und Biogasanlagen. Auch ihren Nachbarn stellen sie vor, der sich ein bayerisches Toskana-Haus im weißen „Steril-Stil“ gebaut hat. Mit ganzem Körpereinsatz und Gesang bieten die drei jungen Oberpfälzer deftige Wirtshausunterhaltung vom Feinsten. Damit stehen sie in der Tradition der alten bayerischen Volkssänger und leben Wirtshauskultur. Bekannt sind sie vor allem durch die Sendungen „Brettl Spitzen“, „Wir in Bayern“, „Zwischen Spessart und Karwendel“, oder „Wirtshausmusikanten beim Hirzinger“ des Bayerischen Fernsehens sowie durch zahlreiche Radiosendungen des BR. Stefan und Markus sind auch als Duo „Säißer Sempf“ erfolgreich unterwegs. Karten im Vorverkauf gibt es bei den Raiffeisenbanken Wald und Gunzenhausen sowie an der Abendkasse.


Lokales | 9

20. Juni 2018 · WochenZeitung Altmühlfranken

Eine neue Ära hat begonnen Wüst & Weigand stellte neue Generation der A-Klasse vor

ANZEIGE

Gesund schlafen: Nicht erst ab 50plus Schreinerei David GmbH in Meinheim

Die Testfahrer zogen ein durchweg positives Fazit nach der Probefahrt.

Foto: Brigitte Dorr

GUNZENHAUSEN (DO). „Hey Mercedes, stelle bitte die Klimaanlage um ein Grad zurück.“ Das Infotainment-System wiederholt meinen Wunsch und ändert die Temperatur. Die neue A-Klasse, die das Autohaus Wüst & Weigand an insgesamt neun Standorten in Mittelfranken und Oberbayern im Rahmen einer Roadshow vorstellte, glänzt nicht nur durch innere Werte wie das neue InfotainmentSystem, sondern wirkt insgesamt sehr sportlich und futuristisch. An die 500 Probefahrten und ein durchweg positives Fazit der Teilnehmer ist die Bilanz der AKlasse-Roadshow in der vergangenen Woche. Die Teilnehmer zeigten sich nicht nur begeistert, wie ansprechend sich die neue A-Klasse präsentiert, sondern wie viel Hightech in das neue Modell gepackt wurde. Vor allem fanden es die Probefahrer aber toll, dass Wüst & Weigand die Fahrzeuge nicht in den Autohäusern, sondern an

Viele Kunden des Autohauses Wüst & Weigand sowie zahlreiche Interessierte nutzten wie hier am Marktplatz in Gunzenhausen die Gelegenheit, die neue A-Klasse Probe zu fahren.

zentralen Stellen in Städten und Orten vorstellte. Mit dem neuen InfotainmentSystem ist Mercedes derzeit Vorreiter bei den Autoherstellern. Highlight ist die MBUXSprachsteuerung, die sich auf die Gewohnheiten des Halters einstellt und natürliche Sprache versteht. Sie macht – ebenso wie die Benutzeroberfläche, die mit einem Touchscreen zu steuern

ist – das Autofahren insgesamt sicherer und besser. Das neue A-Klasse-Modell setzt aber noch weitere Maßstäbe: Selbstständig auf der Autobahn überholen und wieder einscheren. Und noch mehr: Wer keine Lust hat, bei einer flotten Kurvenfahrt in den Bergen Gas zu geben und zu bremsen: Der Mensch muss nur noch lenken und die Maschine fährt.

Die neue A-Klasse präsentierte das Autohaus Wüst & Weigand im Rahmen einer Roadshow. Fotos: Autohaus Wüst & Weigand

Gemeinsam statt einsam

MEINHEIM (RED). Immer mehr Menschen zwischen 25 und 50 Jahren erkennen die Bedeutung und Wichtigkeit gesunden Schlafs. Wer dauerhaft schlecht oder zu wenig schläft, beeinträchtigt seine Lebensqualität und strapaziert seine Gesundheit. Die Herausforderungen des Alltags einerseits und belastende Umwelteinflüsse andererseits lassen dem gesunden, erholsamen Schlaf zusehends mehr Bedeutung zukommen. Die rund 900 Fachhändler des österreichischen Naturbettenherstellers RELAX Natürlich Wohnen GmbH berichten dazu von einem erfreulichen und wegweisenden Trend: Immer häufiger interessieren sich Kunden zwischen 25 und 50 Jahren für Produkte, die nachhaltig gesundes und entspanntes Schlafen gewährleisten. Die Schreinerei David, seit 18 Jahren RELAX Fachhandelspartner in Meinheim, erklärt dazu: „Tatsächlich stellen wir fest, dass der Altersdurchschnitt unserer Kunden immer weiter nach unten tendiert. Kunden ab 25 Jahren sind heute keine Seltenheit mehr. Offensichtlich erkennen die Menschen immer früher, wie wichtig nachhaltig gesundes Schlafen ist, und statten sich – häufig präventiv – entsprechend aus.“ Die Schreinerei David bietet mit dem inzwischen 150.000-fach bewährten Relax 2000 Bettsystem

ein Erfolgsprodukt in Sachen Schlafergonomie. Kernstück des Relax 2000 ist das innovative „Tellersystem“ mit seinen einzigartigen Spezialfederkörpern, von denen sich jeder einzelne perfekt der Schlafposition, den Bewegungen und der Körperform anpasst. Dank dieser optimalen Ergonomie, wird die Wirbelsäule perfekt entlastet, auch Schulter-, Nacken- und Beckenbereich sowie die Bandscheiben werden entspannt. So schläft man mit einem Relax 2000 quasi wie auf Wolken. Geist und Körper können entspannen, sich erholen und stärken. „Stark nachgefragt werden auch unsere Relax Matratzen“, erzählt die Schreinerei David. „Die Naturlatexmatratzen – natürlich mit QUL-Zertifikat ausgestattet (Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen eV.) – bringen dank ihrer Punktelastizität, ihrer extremen Anpassungsfähigkeit an jede

Körperform und jedes Körpermaß, ihrer Formstabilität und nicht zuletzt dank ihrer ausgezeichneten Klimaeigenschaften ein nachhaltig ergonomisches, gesundes Schlafen in einer natürlichen Schlafumgebung. Hochwertig verarbeitete Bezüge aus natürlichen Stoffen – wie beispielsweise Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau – und Füllungen aus Lyocell (Tencel) oder Schafschurwolle sorgen für ein angenehmes Schlafklima. Komplettiert wird das Angebot an Natur- und Qualitätsprodukten mit hochwertigen Matratzenauflagen, Einziehdecken und Kissen.“ Ob 25 oder 35, ob 40, 50 oder 60: Gesunder Schlaf ist für Menschen jeden Alters ein wichtiges Thema. Ergonomisch richtig liegen in einer natürlichen Schlaf­ umgebung führt zu nachhaltig erholsamem Schlaf und steigert Leistungsfähigkeit, Energie und auch die Lebensqualität.

gesundes schlafen gesundes wohnen massivholzmöbel einbauküchen fenster · türen Gunzenhausen • Ansbacher Str. 22 • Tel. 09831/8808736 Meinheim • Gartenstr. 21 • Tel. 09146/9440-0 • www.david-schreinerei.de

Strandhotel Seehof blickt in die Zukunft Oliver Röhrl, Direktor des Strandhotels Seehof, im Interview mit der WochenZeitung

Seniorenbeirat lädt im Juli und August ein Gunzenhausen (red/mar). Seniorinnen und Senioren aus ihrer Einsamkeit zu holen und gemeinsam mit ihnen etwas zu unternehmen, hat sich der neu gewählte Seniorenbeirat der Stadt Gunzenhausen zum Thema gemacht. Die Stadt Gunzenhausen bietet im Juli und August zwei Veranstaltungen an, für die sich der Seniorenbeirat ein kleines Kartenkontingent zu Sonderkonditionen sichern konnte, um mit kulturinteressierten Seniorinnen und Senioren gemeinsam ins The-

ater zu gehen: „Voice Passion“ am Freitag, 27. Juli, um 20.00 Uhr im Haus des Gastes – ein Classic Musical Crossover präsentiert von Sopranistin Lauren Francis und Tenor Franz Garlik – und „Loriots gesammelte Werke“ am Freitag, 3. August, um 19.00 Uhr im Markgräflichen Hofgarten („Falkengarten“) – ein Theaterschmankerl nach Loriot/Vicco von Bülow auf der Freilichtbühne. Interessenten melden sich bis spätestens Montag, 25. Juni, bei Sigrid Fucker unter Tel. 0174 7578350.

„Voice Passion“ wird am 27. Juli gezeigt. Foto: Milla Curtis

Langlau (red). Im Strandhotel Seehof gibt es einige Veränderungen. Direktor Oliver Röhrl hat dazu unsere Fragen beantwortet. WZ: Was ist an dem Gerücht vom Winter dran, dass ihr verkauft seid? Oliver Röhrl: Nichts! Wir sind natürlich nicht verkauft worden, haben sogar unseren Pachtvertrag mit dem Zweckverband Brombachsee verlängert. Dieses Gerücht taucht immer wieder mal auf. Diesmal wurden wir mit einem anderen Hotel am See in der Nähe von Gunzenhausen verwechselt. WZ: Warum finden eure legendären Musikveranstaltungen SeeLeben bei „Eintritt Frei“ nicht mehr statt? Oliver Röhrl: Wir waren die Ersten, die vor circa 18 Jahren mit unseren Sommer-Open-Airs etwas für die Urlaubsgäste geboten haben. Im Jahr 2005 hatten wir sogar jeden Samstag insgesamt 16 Veranstaltungen. Seit dieser Zeit hat sich vieles verändert. Aufgrund von Dokumentationspflichten, Arbeitszeitgesetz, erhöhtem Fachkräftebedarf und den hohen gesetzlichen und sicherheitstechnischen Auflagen ist es für uns nicht mehr möglich, diese Veranstaltungen bei freiem Eintritt reibungslos und verantwortungsvoll weiter fortzuführen. Darüber hinaus veranstalten viele andere nun

Oliver Röhrl

Foto: Strandhotel Seehof

mit Profis tolle Feste, siehe nur Lieder am See. Doch wir werden in diesem Jahr mit unserer „Sommer Comedy“ am 18. August etwas Neues ausprobieren. WZ: Was habt ihr in Zukunft vor? Oliver Röhrl: Aufgrund des hohen Mitarbeiterbedarfs und der gesetzlich unflexiblen Arbeitszeiten ist es uns nicht mehr möglich, unser volles Angebot anzubieten und auf alle Wünsche unserer Gäste einzugehen. Wir müssen hierbei neue Wege gehen, zum Beispiel Öffnungszeiten und Küchenzeiten anpassen. Wir können

auch nicht mehr alle Reservierungen annehmen, vor allem dann nicht, wenn unser Haus ausgebucht ist. In diesem Zuge haben wir ein neues Restaurantkonzept erarbeitet. Unser Motto: VegetarischVegan trifft Fleisch und Fisch. Wir haben, neben den sechs Lebens- und Ernährungsregeln der Hildegard von Bingen, unser veganes und vegetarisches Angebot erweitert und uns einen Dry Ager für unser Rindfleisch/SteakAngebot besorgt. So können wir vollkommen gegensätzliche Ernährungsweisen miteinander verbinden. Das kommt hervorragend bei unseren Gästen an. Man sagt nicht umsonst: Gegensätze ziehen sich an. Im Hotel werden wir uns mehr und mehr im Freizeitbereich auf den sportlichen Gast – Vitalität & Freiheit konzentrieren. Die Lage des Hauses und die tolle Umgebung mit den nicht enden wollenden Rad- und Laufstrecken laden ja förmlich dazu ein. WZ: Findet ihr noch genügend Mitarbeiter? Oliver Röhrl: Einfach ist es nicht. Um jedoch dem erhöhten Fachkräftebedarf entgegenzuwirken, starten wir in diesem Jahr mit der IHK das Projekt UnternehmensWert Mensch. Hierbei legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Kommunikation zwischen den Generationen und dem sozialen Wandel hin zur digitalen

Gesellschaft. Weiterhin legen wir großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchskräften. Immerhin hat das Strandhotel Seehof schon mehr als 200 junge Menschen ausgebildet. Zurzeit bilden wir 17 Auszubildende in allen Berufen der Hotellerie und Gastronomie aus! Neben vielen internen und externen Schulungen (bis zu 54 Seminare und Workshops pro Jahr), sowohl für die fachliche aber auch für die persönliche Weiterentwicklung, bieten wir unseren Mitarbeitern viele gesundheitliche Möglichkeiten aus unserem Hotel-Aktivprogramm wie Pilates, Qigong, SUP und Fahrradfahren an. Aufgrund vieler weiterer Bausteine, wie echte Fünf-TageWoche, Acht-Stunden-Tag, Weihnachtsgeld und Betriebsfeiern, werden wir uns noch gerne nach der von der Unternehmermanufaktur GmbH entwickelten Arbeitgeber-Zertifizierung für Hotels überprüfen und qualifizieren lassen. Außerdem denken wir auch über eine Seehofrente und Betriebskrankenversicherung nach. Alles interessante Projekte, um auch hier nach außen einen Impuls für unsere schönen Berufe in der Hotellerie und Gastronomie zu geben. WZ: Vielen Dank für das Interview und dem Strandhotel Seehof alles Gute für die Zukunft.


10 | Sonderthemen

WochenZeitung Altmühlfranken · 20. Juni 2018

FÜRST CARL GUTSFEST

Ellingen | Freitag, 22. Juni 2018

Ellingen (RED). Feiern im Schatten einer Residenz? Gerne. Das Fürst Carl Gutsfest zaubert am Freitag, 22. Juni, ein Pop-Festival auf den historischen Ökonomiehof des prächtigen Barockschlosses. Hier treffen Pferdestall auf Club-Beats, Scheune auf PoetrySlam und Food-Trucks auf StuckFassade. Ein neuer Geheimtipp in der süddeutschen Festivalszene. Mit Glasperlenspiel kommt eine der frischesten Electropop-Bands der Republik auf die Hauptbühne. Sie bringt zu dieser Gelegenheit ihr neues Album mit. Mit Lea haben die Veranstalter zudem die derzeit spannendste Stimme der neuen deutschen Songpoeten an Bord geholt. Ihr Song „Leiser“ schlug Anfang des Jahres wie ein Donnerschlag in der deutschen Musiklandschaft ein und kann für einen gehörigen Ohrwurm sorgen. In Kombination

Glasperlenspiel kommt um 21.45 Uhr auf die Bühne. Foto: Arton Sefa

präsentieren die beiden Bands, wie deutsche Popmusik im 21. Jahrhundert klingt. Und das vor dem traumhaften Barock-Ambiente des Ellinger Schlosses.

Neben den beiden Headlinern wird ein kunterbuntes Kunst- und Kulturfeuerwerk abgebrannt. Straßenmusiker spielen auf den uralten Pflastersteinen, die Poetry übernimmt den Ochsenstall, DJs legen in der Scheune auf … Pop meets Barock oder fürstlich feiern in Franken. Das Ellinger Gutsfest will einmal mehr ein kunterbuntes Kulturevent sein. Ein Ort, wo sich Musik, Kunst, Literatur und Kulinarik treffen und keiner so genau weiß, was daraus wird. Ein bisschen Bardentreffen im Kleinen, nur mit mehr Crossover. Also hat man der zweiten Reihe des Festivals eine ganze Reihe spannender Acts spendiert. Da wäre zum Beispiel der sympathische Folk-Rocker Xavier Darcy aus München. Der trat beim deutschen Eurovison Song Contest vor einem Millionenpublikum auf, beim Gutsfest stellen

Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse. Einlass ist ab 17.00 Uhr. Ab 23.23 Uhr haben zudem alle Abiturienten kostenlosen Eintritt.

»»Programm:

Hauptbühne 20.00 Uhr Lea 21.45 Uhr Glasperlenspiel

Stimmung pur wird es auch heuer wieder während der Konzerte des Gutsfests geben. Foto: Felix Oeder

ihn die Veranstalter auf die Straße und lassen ihn machen. Darcy ist Straßenmusiker mit Herz und Seele, und wenn er mit Stimme und Gitarre loslegt, glaubt man sofort, dass unter dem Pflaster tatsächlich der Strand liegt.

Ein Extra-Kinderprogramm wird auch wieder durch die „Traumburg für Weltendecker“ liebevoll gestaltet. Somit steht Jung und Alt nichts im Wege, einen schönen, lauen und fürstlichen Sommerabend zu genießen.

Bühne Ochsenstall 18.00 Uhr Lesung mit Wladimir Kaminer 19.15 Uhr Xavier Darcy 21.00 Uhr Michael Gabler 23.30 Uhr Skaos 0.45 Uhr Russendisko Straßenmusik 17.00 Uhr Strabande 17.00 Uhr Etienne Y Bagages 17.45 Uhr Xavier Darcy 18.30 Uhr Michael Gabler Kinderprogramm ab 17.00 Uhr

[... mein Bier von hier!] SCHLOSSBRAUEREI ELLINGEN

Autohaus Werner Fiegl GmbH

Wir sehen uns am Fürst Carl Gutsfest!

Ford Service-Partner

Adolph-Kolping-Straße 1 • 91781 Weißenburg • Telefon 0 91 41 / 9 75-0 E-Mail: info@autohaus-werner-fiegl.de • www.autohaus-werner-fiegl.de

GEMEINDE RÖTTENBACH

Tag der offenen Tür am 24. Juni 2018 13.00 bis 17.00 Uhr

RÖTTENBACH (RED). Am Sonntag, 24. Juni, öffnet die Gemeinde Röttenbach Tür und Tor für jedermann. Auf dem Bauhofgelände begrüßt Erster Bürgermeister Thomas Schneider um 13.00 Uhr die Besucher des Tags der offenen Tür. Dabei präsentiert er mit der neuen Maschinenhalle des Bauhofs eines der vielen Projekte, die die Gemeinde in jüngster Zeit realisieren konnte. Vor dem Hintergrund der „Dauerbaustelle Röttenbach“ in der Weißenburger und Rother Straße ist diese

Aktion auch als ein „Pflaster für die wunde Seele der Röttenbacher Bürgermeinde“ zu sehen. Auf dem Gelände des Bauhofs hinter dem Rathaus erwarten die Besucher zahlreiche Attraktionen, darunter eine Spielstation für Kinder, ein Luftballon-WeitflugWettbewerb mit tollen Preisen, ein Torwandschießen für Groß und Klein – ganz im Zeichen der Fußball-WM in Russland –, ein Gemeindequiz und eine Filmvorführung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zur Abkühlung stehen

Beim Tag der offenen Tür können auch die beiden neuen Vorzeigeobjekte der Gemeinde Röttenbach, der Bauhof (linkes Bild) und das Pumpwerk besichtigt werden. Fotos: Christine Mühling

Getränke und Eisspezialitäten bereit. Parallel dazu haben die Besucher die Möglichkeit, sich beim gleichzeitig stattfindenden katholischen Pfarrfest vor der

Kirche in der Marienstraße mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen zu versorgen. Neben der neuen Maschinenhalle ist das gerade fertiggestellte

Pumpwerk bei der ehemaligen Kläranlage ein weiteres „Vorzeigeobjekt“, auf das die Gemeinde stolz sein kann. Hier wurden mit viel Aufwand die technischen Voraussetzungen für den Anschluss der Röttenbacher Abwasserentsorgung an das neue Klärwerk in Georgensgmünd geschaffen. Die Firma FUCHS Fertigteilwerke GmbH aus Röttenbach wird hier ihr Fachwissen demonstrieren, das sie auch für den Bau des neuen Pumpwerks zum Einsatz gebracht hat. Führungen finden um 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr statt. Führungen zum Wasserwerk am Hirtenbuck im Ortsteil

Mühlstetten werden um 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr angeboten. Ebenfalls zur Besichtigung geöffnet sind das Haus für Kinder (Führungen um 14.30 und 15.30 Uhr) und das Rathaus in Röttenbach (Führung um 15.00 Uhr). Beide Einrichtungen sollen in diesem und im kommenden Jahr um Anbauten erweitert werden. In der Bücherei in Röttenbach demonstriert die Gunzenhäuser Künstlerin Silke Dörlitz in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr ihre Kunstfertigkeiten in der Kalligrafie. Im Anschluss daran werden in den Räumen der Bücherei Märchen für die Kleinen vorgelesen.

Wir führten die Abwasserdruckleitung aus

Fritz Kreichauf GmbH & Co KG Eysölden F2 91177 Thalmässing

Telefon: 09173/630 Fax: 09173/690 www.kreichauf-bau.de Erdarbeiten Kanal- und Straßenbauarbeiten Sandvertrieb Bau von Zisternen

Bauschutt- und Erdaushubdeponie Bauschutt-Container-Verleih (7m³) Recyclingmaterial

Herzlichen Dank für das Vertrauen in unsere Lösungen – Das Pumpbauwerk für die Weiterleitung des Schmutzwassers der Gemeinde Röttenbach nach Georgensgmünd von FUCHS. Mehr über unsere Standorte & Leistungen finden Sie auf www.fuchs-beton.de


Sonderthema | 11

20. Juni 2018 · WochenZeitung Altmühlfranken

TAG DER OFFENEN GARTENTÜR Fotos: pixabay

Hechlingen am See | Sonntag 24. Juni 2018 | 10.00 bis 17.00 Uhr

HECHLINGEN AM SEE (RED/DO). Viele Gartenbesitzer in Mittelfranken laden am Sonntag, 24. Juni, wieder dazu ein, sich beim diesjährigen Tag der offenen Gartentüre ihr kleines Paradies in aller Ruhe anzuschauen. Auch in Hechlingen am See sind von 10.00 bis 17.00 Uhr fünf private Gärten zu besichtigen. Dazu werden interessante Führungen durch den Hechlinger Hohlweg angeboten. Der Tag startet mit einem Gottesdienst im Park. Auch für das leibliche Wohl der Besucher sowie Musik ist bestens gesorgt. Mit dem Johannitag am 24. Juni 2018 endet meist die sogenannte Schafskälte und die Erntesaison beginnt. Das bekannte Johanniskraut blüht um diesen Tag auf und die Johannisbeere sollte reif sein. Passend dazu findet in Hechlingen der Tag der offenen Gartentüre statt. Die Veranstaltung lockt bereits seit zwanzig Jahren Gartenfreunde in die Gärten nach Altmühlfranken.

WUG 2 Margit und Dr. Rainer Niedermeyer Treuchtlinger Straße 3 Großzügiges, parkähnliches Gartenareal, durch das sich der Zankenbach schlängelt

WUG 3 Kerstin und Markus Mößner Heidenheimer Straße 39 Am Hang angelegter Wohngarten mit Stauden und Gräsern im Charakter der Steppenheide

WUG 4 Inge Sauer Schafgasse 4

In Hechlingen öffnen Ulrike Feichtinger, Kerstin und Markus Mößner, Margit und Dr. Rainer Niedermeyer, Inge Sauer sowie Erika Zäh ihre Gartentüren. Die Besucherinnen und Besucher können wieder durch die Privatgärten flanieren, sich mit ande-

ren Gartenfreunden austauschen, Erfahrungen und Ideen sammeln oder einfach nur bewundern, was sich aus verschiedenen Gartensituationen so machen lässt. „Das Reizvolle dabei ist, dass verborgene Gartenschätze an einem Tag der Öffentlichkeit zugänglich ge-

macht werden und der Austausch unter den Liebhabern der Gartenkultur gefördert wird“, wirbt die Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landschaftspflege Carola Simm. Zusätzlich bietet der Obst- und Gartenbauverein Hechlingen, der

die Veranstaltung ausrichtet, Führungen durch den Hechlinger Hohlweg an. Über Jahrtausende entstand im Sandstein des Hahnenkamms ein beeindruckender Hohlweg von atemberaubender Schönheit. Ganz nach dem Sprichwort „Steter Tropfen höhlt den Stein“ spülten Wassermassen fort, was Viehtrieb, Fuhrwerke und das Fußgetrappel fleißiger Kirchgänger vom Boden lösten. So schufen sie den Hechlinger Hohlweg mit einer Länge von 250 Metern und einer Tiefe von bis zu neun Metern. Er ist damit einer der größten Hohlwege der Region. Die Führungen sind um 13.00 und 15.00 Uhr, der Treffpunkt ist am Eingang zum Hohlweg. Der Tag der offenen Gartentür wird um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst im Park am Forellenhof durch Dekanin Annette Kuhn eröffnet – musikalisch umrahmt vom Posaunenchor. Die Gärten sind an diesem Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Hinweisschilder werden den Weg durch das Dorf, zu den

Idyllischer Garten mit altem Baumbestand, von Buchshecke gefasstem Gemüsegarten und vielen Details

ANZEIGE

Hairdreams im Salon Pfuff

Garten 3

Führung Hohlweg

Garten 4

Hairdreams Infotag am 23. Juni HEIDENHEIM (RED/MAR). Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr veranstaltet der Salon Pfuff am Samstag, 23. Juni, von 9.00 bis 16.00 Uhr einen Hairdreams Infotag, an dem sich Interessierte kostenlos und unverbindlich zu den Themen Echthaarverlängerung, -verdichtung und Anti-Haarausfall Therapie Stop&Grow informieren können. Bereits seit 15 Jahren arbeitet der Salon Pfuff erfolgreich mit der Firma Hairdreams aus Graz zusammen. Seit vier Jahren trägt der Salon außerdem die Auszeichnung „Hairdreams Competence Center“. Dies bedeutet, dass die Mitarbeiter in allen von Hairdreams angebotenen Bereichen ausgebildet sind und immer ein Experte vor Ort ist. Am Hairdreams Infotag ist das gesamte Team von fünf geschulten Hairdreams-Experten und zusätzlich eine Hairdreams-

WUG 5 Erika Zäh Sandweg 2 Attraktiver Wohngarten mit vielen Accessoires, Laube und Gartenteich, von Laubholzhecke umfasst

WUG 1 Ulrike Feichtinger Ursheimer Straße 11 Liebevoll gestalteter Vorgarten im Shabby Style mit fleischfressenden Pflanzen und winterharten Kakteen

Gasthaus Forellenhof Bewirtung WC Getränke Eis WC

Kundin mit schütterem Haar an Ansatz und Oberkopf (oben) und mit neuer Hairdreams Volume+ Haarverdichtung (unten). Foto: Hairdreams

Fachtrainerin anwesend. Um besser planen zu können, bittet der Salon um eine kurze Anmeldung. Zusätzlich gibt es an diesem Tag 20 Prozent Rabatt für alle Kunden sowie kostenlose Kopfhautdiagnosen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Weißenburg-Gunzenhausen

Das Haus mit der familiären Atmosphäre Restaurant Komfortzimmer Reichhaltiges Speisenangebot Forellen Wildspezialitäten aus eigenem Gehege

Garten 1

Garten 2

beiden Führungen und zu den fünf Gärten leiten. Pläne liegen aus. Parkplätze sind ausgewiesen. Ausgangspunkt der Rundgänge durch die Gärten und Führungen ist der Park gegenüber dem Forellenhof. Alle Besucherinnen und Besucher können sich aber auch bei ihrem Rundgang durch die Gärten und die Ortschaft stärken. Es sind zwei kleine Bewirtungsstellen mit Eis und Getränken eingerichtet. Auch das Gasthaus Forellenhof verwöhnt die Gäste mit leckeren Speisen. Im Park gegenüber werden ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Für die musikalische Umrahmung dort sorgt ab 15.30 Uhr Thomas Schmidt von Magic Sound musikalisch. Lassen Sie sich an diesem Tag dazu einladen, dem Reiz ganz unterschiedlicher Gärten nachzuspüren, neue Eindrücke zu gewinnen und Gleichgesinnte zu treffen. Der Obst- und Gartenbauverein freut sich auf viele Fotos: Landratsamt Besucher.

Getränke Eis WC

Garten 5

Familie Zäh 91719 Hechlingen am See Telefon: 0 98 33/7 05 www.forellenhof-hechlingen.de Datum: 07.06.2018

© Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

ANZEIGE

Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung

Autohaus Mößner hat die besten Mechaniker Europas • Kfz-Meister Thomas Bauer belegt Platz vier im nationalen MazTech-Wettbewerb • Markus Mößner national und international erfolgreich • Komplexe technische Sachverhalte mit großem Sachverstand bewältigt

VERSTÄRKUNG GESUCHT! KFZ-MECHATRONIKER/MECHANIKER/MEISTER (M/W)

Autohaus Mößner GmbH 91719 Hechlingen am See · www.autohaus-moessner.de

Die Kunden des Mazda Autohauses Mößner können sich auf Top-Serviceleistungen verlassen: Im MazTech-Wettbewerb hat Kfz-Meister Thomas Bauer (rechts im Bild) unter den zehn besten Mechanikern Deutschlands im Finale in Augsburg einen hervorragenden vierten Platz belegt. Er folgt auf seinen Werkstattleiter Markus Mößner (links), der den prestigeträchtigen Preis im Jahr 2014 für sich entscheiden konnte – und zwar im nationalen wie im internationalen Vergleich: der Werkstattleiter siegte 2015 auch im europäischen MazTech-Wettbewerb und belegte bei der Weltmeisterschaft 2017 im japanischen Hiroshima den 3. Platz bei der Länderwertung hinter Japan und China. „Markus durfte dieses Mal nicht antreten, sonst hätte ich starke Konkurrenz aus dem

eigenen Haus gehabt“, so Thomas Bauer. Traditionell stellen sich die Gewinner des letzten Wettbewerbs beim nächsten Mal nicht gleich wieder der Konkurrenz. „Ich bin sehr stolz auf meinen vierten Platz unter den besten Mechanikern Deutschlands“, so der 31-jährige Kfz-Meister. „Nach dem Sieg meines Bruders Markus und dem hervorragenden Abschneiden von Thomas ist eines sonnenklar: auf unsere

Service-Qualität ist Verlass“, so Tobias Mößner, der zusammen mit Markus Mößner die Geschicke des Autohauses leitet, das bereits seit 1975 die Marke Mazda in Hechlingen am See vertritt. Der MazTech Mechaniker-Wettbewerb geht über drei Runden. In zwei anspruchsvollen Online-Tests wird zunächst theoretisches Wissen abgefragt. Die zehn Besten ziehen ins große Finale ein und müssen dort in nachgestellten Alltagssituationen ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dabei geht es in technisch sehr komplexen Aufgaben darum, schnellstmöglich versteckte Fehler zu finden und darüber hinaus mit Geschicklichkeit und motorischen Fähigkeiten zu glänzen. Dies alles absolvierte Thomas Bauer mit Bravour. Mazda hat den Wettbewerb ins Leben gerufen, um den Mitarbeitern in den Autohäusern einen Anreiz zu bieten, ihre technischen Qualitäten auf höchstmöglichem Niveau unter Beweis zu stellen. Indem sie ihre Fähigkeiten laufend erweitern, tragen sie zu maximaler Kundenzufriedenheit bei – einem der Kernziele der japanischen Automobilmarke.


12 | Lokales

WochenZeitung Altmühlfranken · 20. Juni 2018

Brücken sind wieder befahrbar

Hochwasserschutz geht weiter

Neue Brückenbauwerke bei Möhren und Gundelsheim eingeweiht

Spatenstich für den Stauraumkanal in Gunzenhausen

(v.l.) Ingenieur Jens Barthel, Helmut Kommer von der Brückenbaufirma Vitus Rieder, Bürgermeister Werner Baum und Johannes Käser von der Straßenbaufirma Thannhauser durchschnitten das symbolische Band. Foto: Brigitte Dorr

Möhren/Gundelsheim (do). Die Weiler Spielhof, Eichhof und Zwerchstraß sowie die Anwesen am Schauhof sind wieder direkt an die Kreisstraße angebunden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die beiden neuen Eisenbahnbrücken offiziell für den Verkehr und die Fußgänger freigegeben. Bei der letzten Prüfung vor vier Jahren wiesen die aus dem Jahr 1905 stammende Brücke bei Möhren und die 1934 entstandene Bahnbrücke kurz vor Gundelsheim starke Schäden auf. „Es bestand dringender Handlungsbedarf“, begründete Bürgermeis-

ter Werner Baum die wichtigen Baumaßnahmen, die aber für viel Diskussion sorgten. Letzlich habe sich der Stadtrat aber doch für die sofortige Umsetzung entschieden, obwohl diese insgesamt länger gedauert hat, als geplant war. Im April 2017 schloss die Stadt die erforderliche Kreuzungsvereinbarung mit der Bahn, und der Neubau konnte beginnen. Die Bruttogesamtkosten der beiden Brückenbauwerke belaufen sich auf rund drei Millionen Euro. Davon trägt die Deutsche Bahn AG 50 Prozent. Die andere Hälfte der Kosten werden von der Regierung von Mittelfranken mit 70

Bauunternehmung Vitus Rieder GmbH & Co. KG Ihr Partner in Sachen:

 Ramm- und Verbauarbeiten  Ingenieurbau  Spezialtiefbau Bauunternehmung Vitus Rieder GmbH & Co. KG Hohenburgstraße 4 86657fürBissingen Proofdruck 1 StadtZeitung Werbeverlag AuftragsNummer: 0000335286 Druck: 11.06.2018 10:35:32

Wir bilden aus:

 Stahlbetonbauer/in  Baugeräteführer/in

( 09084 / 96019-0  09084 / 96019-22 * info@vitus-rieder.de www.vitus-rieder.de

Prozent gefördert. So muss die Stadt Treuchtlingen noch rund eine halbe Million Euro finanzieren. Das Ergebnis sind zwei neue Plattenbalkenbrücken mit Spannweiten von 20,50 Metern in Möhren beziehungsweise 15,70 Metern in Gundelsheim. Die neue Straße ist an beiden Stellen 4,50 Meter breit, hat ein maximales Gefälle von acht Prozent in Möhren beziehungsweise zwölf Prozent in Gundelsheim. Beide Brückenbauwerke tragen bis zu 40 Tonnen. Ein Gehweg mit einer Länge von rund 120 Metern und einer Breite von 1,5 Metern verbindet die Brücke in Möhren mit der naheliegenden AWOEinrichtung. Dieser wird in den nächsten Wochen noch fertiggestellt. Die Oberleitungsarbeiten sollen bis Ende November 2018 abgeschlossen sein. Bis dahin ist ein Bauprovisorium in Betrieb. „Brücken sind wichtige Bauwerke, sie verbinden Menschen und Orte“, betonte Rehlingens Pfarrer Martin Pöschl bei der Segnung der beiden neuen Brückenbauwerke.

Stadtmitarbeiter und die am Bau beteiligten Firmen nahmen gemeinsam den Spatenstich vor.

Gunzenhausen (mar). Mit dem ersten Spatenstich zum Stauraumkanal ist die erste Maßnahme im Bereich Hochwasserschutz und Renaturierung der Altmühl in Gunzenhausen gestartet. Damit wird es möglich sein, bei Hochwasser den Überschuss im Stadtbereich von Gunzenhausen auch gegen den Druck der Altmühl abfließen zu lassen. Es ist eines der größten Projekte, das das Ingenieurbüro Miller – das seinen ersten Auftrag aus Gun-

zenhausen bereits 1928 erhalten hat – beaufsichtigt. Um den Auflagen und Anforderungen an die Weiterleitung von Mischwasser in die Altmühl gerecht zu werden, bietet der Stauraumkanal ausreichend Volumen für die Mischwasserbehandlung. Gleichzeitig wird das Hochwasserproblem durch drei Pumpwerke gelöst, die zusammen mehr als 7.000 Liter pro Sekunde fördern können. Die Binnenentwässerung ist somit sichergestellt.

Foto: Julia Hermann

„Die Anwohner müssen ein bisschen was mittragen die nächsten Jahre, was den Baulärm betrifft“, entschuldigte sich Bürgermeister Karl-Heinz Fitz schon jetzt und bat bei der Bevölkerung um Verständnis. Dafür werde aber nicht nur etwas für den Hochwasserschutz getan, sondern auch ein Aufenthaltsbereich direkt an der Stadt geschaffen, „sozusagen unsere städtische private Landesgartenschau“, fügte er augenzwinkernd hinzu.

Wirtschaft

Stärkung im ländlichen Raum Bayern (red/mar). Das Bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Stärkung der bayerischen Wirtschaft sowie des Tourismus beschlossen. Der

Landtagsabgeordnete Manuel Westphal begrüßt diese Maßnahmen und sieht gute Ansatzpunkte vor allem für den ländlichen Raum: Dieser wird besonders durch die neue „Wirtschaftsagen-

tur Bayern – Bavaria Trade and Invest“ unterstützt, profitiert aber sicherlich auch von dem FünfPunkte-Plan „Handwerk innovativ“ sowie der Neuen Tourismusoffensive Bayern.

Großes Lob für die Region

Auftragsnummer: 0000335286 AuftragsPosition: 1

BENEFIZAKTION „Spenden für Aria“ und für „Kinderschicksale Mittelfranken e.V.“

Die Veranstalter der Schlagernacht in Weiß und vom Schlager Frühschoppen Peter Stadelmann (Stadelmann Finest Catering) • Stefan Peters und ❤-fest Entertainment präsentieren während der Veranstaltung am 07. und 08.07.2018 in Döckingen eine GROSSE VERLOSUNG von ca. 15000 Kinderspielsachen. Die Lose werden zum Preis von 2,- € (jedes Los gewinnt) verkauft,

1,- € von jedem Los wird für die Beneizaktion gespendet.

ALSO NICHTS WIE HIN, noch gibt es Karten für das Mega-Event der Schlagerstars UND dabei noch GUTES TUN!!!

Wirtschaft und Politik tauschten sich auf der MS Brombachsee aus

Was bewegt die Menschen in Altmühlfranken? Darüber diskutierte der CSUFraktionsvorstand auf der MS Brombachsee mit Politikern und Wirtschaftsvertretern aus der Region. Mit auf dem Bild das Duo „Max & Bifi“ Foto: Brigitte Dorr

RAMSBERG (DO). Ob Museumsrundgang oder Besuch von Hochschulen und Wassergewinnungsverband – die Führungsspitze der CSU-Landtagsfraktion war gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Manuel Westphal in Altmühlfranken unterwegs. Zum Abschluss traf sie sich mit Landrat Gerhard Wägemann und regioalen Wirtschaftsvertretern auf der MS Brombachsee zu einem Arbeitsgespräch. Zu diesem regen Austausch gesellte sich auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann. Einmal in der Wahlperiode bereist der Fraktionsvorstand die bayerischen Bezirke, um vor Ort Eindrücke zu sammeln und Gespräche mit der Wirtschaft und regionalen Politikern zu führen, aber auch Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. „Die Bereisung in Altmühlfranken hat sich sehr gelohnt“, bilanzierte der Fraktionsvorsitzende Thomas Kreuzer. „Die Region ist prosperierend und die Arbeitslosigkeit niedrig. Es

gab noch nie so viele Studierende und Studienplätze in der Region. Deshalb war es die beste Entscheidung, Hochschulbildung auf das flache Land zu holen. Probleme über den Straßenausbau und die Sicherung der Bahn gibt es überall“, so sein Fazit. Beim Thema Straßenausbau hakte der Landrat gleich ein. Er machte deutlich, dass es für die Hörnlein-Kreuzung keine andere Lösung als den höhenfreien Ausbau gebe. Deshalb hoffe er, dass sich der Bund trotz der hohen Kosten dazu durchringe. Der Landkreis wolle trotz der Strukturschwäche dem Bund auf Augenhöhe begegnen und sich anteilig an den Kosten beteiligen. Auch die bayerische Staatsregierung stehe nach wie vor hinter dieser Lösung, ergänzte Herrmann. „Alles andere wäre ein Schildbürgerstreich.“ Insgesamt habe sich der Ausbau der B 2 deutlich verbessert, ergänzte Westphal. „Dafür haben wir intensiv gekämpft“, unterstrich er die Bedeutung der

Verbindung der beiden wichtigen Wirtschaftsräume Augsburg und Nürnberg. „Jetzt muss auch die Bundesstraße 13 zwischen Ansbach und Ingolstadt ausgebaut werden“, ergänzte Wägemann. Aus der Sicht von Carl-Christian Fürst von Wrede ist die Verbindung jetzt ideal. Lobende Worte fand er für das gute und vertrauensvolle Miteinander von Politik, Wirtschaft und IHK in der Region. IHK-Vizepräsidentin Erika Gruber kritisierte die neue Datenschutzverordnung, mit der sich auch der Einzelhandel als größter Arbeitgeber herumschlagen muss. „Die Großen wollte man treffen, die Kleinen trifft man.“ Demnächst werde es dazu eine Infoveranstaltung geben, ergänzte Westphal. Die Regierung wolle für Bayern einen Weg entwickeln, um Vereine und kleine Unternehmen zu schützen. Das Kabinett werde außerdem eine starke Tourismusförderung beschließen. Das dürfte auch für die Region von großer Bedeutung sein, so Herrmann.


IMMER FÜR SIE VOR ORT

Mühlhausen, Weißenburg, Treuchtlingen, Gunzenhausen, Schopfloch, Beilngries, Greding, Riedenburg, Regensburg und Ingolstadt

EXTRA

Menschen und Autos.

AUTO BIERSCHNEIDER

2.500 FAHRZEUGANGEBOTE UNTER WWW.BIERSCHNEIDER.DE

ANZEIGE

t für s e f s g n u Eröffn ilie m a F e z n die ga Juni . 4 2 g a t Sonn Der neue Touareg. * Wir bringen die Zukunft in Serie.

Autohauseröffnung in Weißenburg Auto Bierschneider eröffnet neues Autohaus in der Dettenheimer Straße Im April 2017 legte die Firma Auto Bierschneider den Grundstein für ihr neues Autohaus und besiegelte damit den Umzug der Marke VW in die Dettenheimer Str. 17, an deren bisherigen Standort in der Nürnberger Str. 40 weiterhin die Marken Seat und Skoda vertrieben werden. Am 23. Juni möchte man die Fertigstellung des Gebäudes nun nutzen, um alle Interessierten von 10 bis 16 Uhr zu einer Autohausschau in Verbindung mit der Vorstellung des neuen VW Touareg einzuladen. Am 24.06., ebenfalls von 10 bis 16 Uhr, erwartet die Besucher dann die große Eröffnungsfeier mit vielen Highlights für die ganze Familie.

Neben dem Werkstatt- und Servicebereich bietet der „VWBetrieb neuester Generation“ in der Ausstellungshalle Platz für bis zu 17 Fahrzeuge, im Außengelände können bis zu 170 Wagen präsentiert werden. Auch die Verwaltung ist im Obergeschoss des neuen Betriebes untergebracht. Mit dem Neubau entsteht, neben dem Bierschneider-Stammsitz im oberpfälzischen Mühlhausen, eine weitere Firmenzentrale in Weißenburg. Von hier aus sollen die Firmengeschicke „in Mittelfranken und Richtung Schwaben“ gelenkt werden, sagte der Geschäftsführer Michael Fleischmann.

Mitarbeiter beschäftigt sein, was weitere Einstellungen neuer Mitarbeiter und Auszubildender im technischen und kaufmännischen Bereich mit sich bringt. Laut Daniel Barban ist das Unternehmen deswegen aktuell auf der Suche nach motiviertem Personal, um das

Team vor Ort aufzustocken. Auto Bierschneider möchte mit dem weiteren Standort einen noch individuelleren Kundenkontakt und Optimierung der Servicequalität ermöglichen um die Kundenzufriedenheit weiterhin auf hohem Niveau zu halten.

Der neue Touareg Der SUV einer neuen Generation

Neubau in der Dettenheimer Straße Für den Bau nutzte man das 12.000 Quadratmeter große Areal neben dem Audi-Betrieb in der Dettenheimer Str. 23, auf dem man bisher schon mit gebrauchten Volkswagen handelte.

Seine Frau Doris Fleischmann ergänzte, dass jedes Gebäude „ein starkes Fundament“ braucht. Der Betrieb benötige aber auch starke Säulen, und das seien die Mitarbeiter. Am neuen Standort sollen rund 60

Weltmeisterliche Angebote. ren

zie stig finan n ü g h c u A n. oder lease

• Kraftstoffverbrauch des neuen Touareg TDI 210 kW in 1/100 km: innerorts 8,1/außerorts 6,2/kombiniert 6,9, C0 2 -Emissionen in g/km: kombiniert 182.

Kraftstoffverbrauch, 1/100 km innerorts 8,1/ außerorts 6,2/ kombiniert 6,9/CO,-Emission kombiniert 182,0 g/km.

Ausstattung: Automatik, Allrad, Aluräder 18", Front Assist,

LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, Air Care Climatronic, Navi "Discover Pro", Fahrprofilauswahl, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung uvm.

Sonntag 24. Juni 10.00 bis 16.00 Uhr

Auto Bierschneider GmbH Dettenheimer Str. 17 • 91781 Weißenburg

Nutzen Sie die Chance, der Erste zu sein. informieren Sie sich bei uns über den neuen Touareg und vereinbaren Sie eine Probefahrt.

Touareg 3,0 l V6 TDI SCR 210 kW (286 PS) 8-Gang-Automatik (Tiptronic)

GROSSES ERÖFFNUNGSFEST • Kirchliche Segnung um 11.30 Uhr • Große VW Fahrzeugschau mit Probefahrten • Der neue Touareg von Volkswagen • Bernhard Prinz, Karikatur-Schnellzeichner • Torwandschießen mit dem TSV Weißenburg • Korbwerfen mit dem VfL Treuchtlingen • Kinderunterhaltung mit Ballon- und Zauberclown • Tanzaufführung mit der KG Treuchtlingen • Große Auswahl an Speisen und Getränken

Selten war es so leicht, sich schon beim Fahren wie zu Hause zu fühlen - im neuen Touareg ist das möglich. Seine kraftvolle Silhouette, seine dynamisch abfallende Dachlinie und seine innovativen LED-Matrix-Scheinwerfer' machen ihn schon jetzt zur Designikone. Erlesene Materialien, stim­ mungsvolles Licht und auf Wunsch sogar ein Fahrersitz mit Massagefunktion' sorgen dafür, dass Sie sich beim Fahren entspannen können. Ganz besonders auch deshalb, weil Sie Ihren gewohnten digitalen Lebensstil ohne Unterbrechung weiterführen können. Ganz gleich ob Sie mit dem neuartigen „lnnovision Cockpit"' intuitiv Ihren Lieblingssong auswählen oder dank der serienmäßigen SIM-Karte ein paar Mails emp­ fangen, mit dem neuen Touareg können Sie „always on" sein.

Geschäftsfahrzeug Leasingrate 399,00 €2 monatlich Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:

Mit seinem expressiven Design, den innovativen Bedien-, Komfortund Sicherheitssystemen sowie der Hochwertigkeit in Materialien und Ausführung belegt der neue Touareg einen Spitzenplatz im Oberklasse-SUV-Segment. Als erster Volkswagen startet er mit dem volldigitalisierten Innovision Cockpit. Die digitalen Instrumente „Digital Cockpit“ mit 12-Zoll-Display und das Top-Infotainmentsystem „Discover Premium“ (mit 15-ZollDisplay) erlauben dem Fahrer die Steuerung der digitalen Bedien-, Informations-, Kommunikationsund Entertainment-Elemente und kommen dabei nahezu ohne klassische Tasten und Schalter aus. Der

Touareg startet mit dem größten Spektrum an Assistenz-, Fahrdynamik- und Komfortsystemen. Zu den angebotenen Technologien gehören u.a. Nightvision (Nachtsichtunterstützung per Wärmebildkamera), der Stau- und Baustellenassistent (teilautomatisiertes Lenken und Spurhalten, Gasgeben und Bremsen bis 60 km/h), der Kreuzungsassistent (reagiert auf Querverkehr), die aktive Allradlenkung für noch handlicheres Fahrverhalten, die neue Wankstabilisierung mit elektromechanisch gesteuerten Stabilisatoren oder die IQ.Light–LED-Matrixscheinwerfer, die interaktiv per Kamera Abblendund Fernlicht steuern.

1 Optionale Sonderausstattung. 2 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelab­ nehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für aus­ gewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Zzgl. Überführungskosten und gesetzlicher Mehrwert­ steuer. Abbildung zeigt Sonderausstattungen ge­ gen Mehrpreis.

Volkswagen

Ihr Volkswagen Partner

: Bierschneid er Auto Bierschneider GmbH

Sulzweg 2, 92360 Mühlhausen, Tel. 09185 94000 Dettenheimer Str. 17, 91781 Weißenburg, Tel. 09141 8770-0

Golf Variant Highline 1.5 TSI, 110 kW (150 PS)

Golf GTI Performance 2.0 TSI, 180 kW (245 PS)

Tiguan Comfortline 1.4 TSI, 92 kW (125 PS)

EZ 08/2017, 20.255 km. Ausstattung: Deep Black Perleffekt, Einparkhilfe, Klimaautomatik, LEDScheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Radio/CD, Sitzheizung, Bluetooth u. v. m.

EZ 07/2017, 21.500 km. Ausstattung: Tornadorot, Geschwindigkeitsregelanlage, Einparkhilfe, LED-Scheinwerfer, Navigationssystem, Multifunktionslenkrad, Radio DAB, Sitzheizung, Virtual Cockpit u. v. m.

EZ 10/2017, 16.580 km. Ausstattung: Deep Black Perleffekt, Einparkhilfe, Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Radio/CD, Sitzheizung, Spurhalteassistent, Bluetooth u. v. m.

Aktionspreis: 22.555,00 €

Aktionspreis: 26.450,00 €

Aktionspreis: 22.850,00 €

inkl. Überführungskosten

inkl. Überführungskosten

inkl. Überführungskosten

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

0,00 € 48 Monate 10.000 km

Ihr Volkswagen Partner

Auto Bierschneider GmbH Dettenheimer Straße 17 91781 Weißenburg Tel. 09147/8770-0

2.500 Fahrzeugangebote unter www.bierschneider.de


14 | Lokales / Sonderthema Rabatt

Diakonie­ kaufhäuser WeiSSenburg (red/mar). Die Diakoniekaufhäuser des Diakonischen Werkes in Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg und Pleinfeld ermöglichen es Menschen, die aus verschiedenen Gründen über ein knappes finanzielles Budget verfügen, sich günstig mit Waren des täglichen Gebrauchs zu versorgen. Bei Nachweis der Bedürftigkeit erhält dieser Personenkreis eine Ermäßigung von 50 Prozent auf Textilien sowie 20 Prozent auf andere Waren. Der Rabatt wird erst für Artikel ab einem Euro gewährt. Zum 1. Juli 2018 wird hierzu eine neue Regelung eingeführt. Dann werden nur noch Tafel- und Speisausweise, Diakonie-Sozialrabattausweise oder Berechtigungsausweise der Caritas in Verbindung mit einem Personalausweis als Nachweis der Bedürftigkeit anerkannt. Betroffene Kunden werden gebeten, sich noch vor dem 1. Juli einen entsprechenden Ausweis ausstellen zu lassen. Möglich ist dies bei der KASA in Weißenburg oder Gunzenhausen.

Anmeldung

KulturHerbst gunzenhausen (red). Der KulturHerbst feiert in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag und findet am 29. September statt. Betriebe, die am KulturHerbst teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 22. Juni bei der Wirtschaftsförderung anmelden. Das Anmeldeformular steht auf der Homepage des KulturHerbst unter kulturherbst. gunzenhausen.de/download. html zur Verfügung. Hier gibt es auch nähere Informationen zu Programm und den teilnehmenden Geschäften. Auch Vereine haben wieder die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Wer dieses Angebot in Anspruch nehmen möchte, kann sich bei der Wirtschaftsförderung unter Tel. 09831 508-309 oder wifoe@ gunzenhausen.de melden.

Workshop

Spiegelreflexkamera GUNZENHAUSEN (red/mar). Am Dienstag, 26. Juni, findet unter der Leitung des fachkundigen Experten Harald Braun (Foto Atelier Braun, Gunzenhausen) um 18.00 Uhr ein GrundlagenWorkshop „Digitale Spiegelreflexkamera“ im Familienzentrum Sonnenhof statt. Dabei wird auf die technischen Grundlagen und Ausstattungsmerkmale aktueller digitaler Bridge-, System- und Spiegelreflexkameras eingegangen: das Objektiv, die Grund- und Belichtungsfunktionen, Zeit- und Blendenvorwahl, Blitzfotografie, Autofokus-Funktionen, ISOEmpfindlichkeit sowie Weißabgleich. Daneben geht es um die richtige Pflege einer Kamera. Der Workshop kostet 55 Euro. Um eine Anmeldung unter Angabe der Kamera-Modellbezeichnung wird gebeten unter Tel. 09831 884588-13 oder per E-Mail an familienzentrum@ hensoltshoehe.de.

WochenZeitung Altmühlfranken · 20. Juni 2018

GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Fotos:pixabay

Lieber gleich zum Profi

Neueröffnung 20% Raba� zur Neueröffnung

in Gunzenhausen Freitag 22.06. 10 - 18 Uhr Samstag 23.06. 10 - 14 Uhr

Nr.12

Fashion & Lifestyle Weißenburger Straße 12

91710 Gunzenhausen

Mode auffallend anders! Anzeige WZ größer.indd 1

18.06.2018 11:25:27

Anzeige

Anzeige

Logo neu Lifestyle weiß.indd 1


Lokales / Sonderthema | 15

20. Juni 2018 · WochenZeitung Altmühlfranken

GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Fotos:pixabay

MUSIK

HandpanKonzert

Lieber gleich zum Profi

KLEEBERGER’S Brot & Kaffee NEUERÖFFNUNG AM DIENSTAG 26. JUNI 2018

Nürnberger Straße 32 91710 Gunzenhausen

Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug ä ä ä ä ä ä ä

Kfz-Reparaturwerkstatt Fahrzeug-Diagnose-Center Abgasuntersuchung Unfallinstandsetzung Abschleppdienst rund um die Uhr Klimaservice Fahrzeugvermessung

ä ä ä ä ä

Reifenservice Scheibenaustausch und Steinschlagreparatur Neu- und Gebrauchtwagenhandel Reparatur aller PKWs, Kleintransporter und Wohnmobile bis 7,5 t

Gartenstraße 22 · 91802 Meinheim · Telefon 0 91 46 / 4 53

(neben katholischer Kirche)

SPIELBERG (RED). Beschwingt geht es durch den Sommer mit einem Handpan-Konzert am 22. Juni um 20.00 Uhr im Gasthof Gentner. Das Solokonzert mit Petra Eisend und ihren verschiedenen Handpans steht unter dem Motto „Auf den Flügelschwingen des Klanges“. Die Zuhörer erwarten verzauberte Klänge und Melodien bis hin zu impulsiven, rhythmischen Trommelgewittern. Hochkarätige Instrumente mit unterschiedlichen Charakteren und Stimmungen tragen zur einzigartigen Atmosphäre des Klangkonzertes bei: Halo, BellArt, Symphonic Steel, Leaf Sound Sculpture, um nur einige Namen zu nennen. Ebenso finden auch klanggewaltige Gongs mit unglaublichem Frequenzspektrum, sphärische Klanglandschaften ihren Platz. Kartenreservierung im Gasthof Gentner unter Tel. 09833 988930 oder info@ gasthof-gentner.de

SPORT

Gesundheit im Dialog Vortragsreihe des Klinikums Altmühlfranken

Lesen Sie

mehr auf

www.klinikum-altmuehlfranken.de

FLIESEN · MARMOR · KACHELÖFEN

Fliesendes Sommer-Feeling erleben mit

Seite 4

Seite 3

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper!

.de

Nr. 21 · 47.

Stadtwerke

Jahrg. · 23.

Mai 2018

Aalen bieten

der Auch wenn t AALEN (LIND). Woche ausgesetz Sommer diese notwendidringend ügen hat und der das Badevergn 73432 AA-Ebnat ge Regen sonnigen xis-Str. 4 · nächsten Thurn-und-Ta trübte – die bestimmt. der Tage kommen dann in einem Und wer Runden Aalens seine ziehen Freibäder kühle Nass durch das Pünktlich freuen. sich will, wird ison am der Freibadsa Freizum Start in den beiden h 10. Mai ist Hirschbac und kosbädern Spiesel wenigen Tagen)Dafür (öffnet in usstellung nutzbar. , Die Gartena ebhaber! rk, Dekorationen tenloses WLAN in der InnenKunsthandwe 12 Jahre Eintritt bereits für Gartenli an Kunst, bis „freewurde das Spektrum iente. Kinder lmann.de. ein breites Netzwerk Aussteller, barockes Wohlfühlamb auf www.GrafAde stadt nutzbare e Aalen“ ausgeNiveauvolle sowie Pflanzen,an allen Tagen. Programm im Schlosshof Gartengeräte key Stadtwerk

07367 923

79 79

aus-&Garten H Ausstellung 25. – 27. Mai

2018

18 Uhr r Verkauf e.V. Musik, Eröffnung frei, durchgehende der Staufersaga Uhr, 4.-€; Live Tänze und Gewänder ken Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Freitag, 25. Kinderschmin Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und Samstag und Samstag, 26. Uhr, ann.de Adelmann, Mai: 11-17 9527 · www.GrafAdelm Sonntag, 27. gen durch Nikolaus Graf 07366 964 henstadt · an Kunst, Schlossführun Abstgmünd-Ho Spektrum

10 · 73453

Am Pool liegen

und im Internet

surfen – ab

jetzt kostenlos

Aalen.

oktor en-D wann Mutlangen BadeRechbergstra ße 15, 73557 R. Gebauer,

Tel. 0 71 71/7

25186

Tel. 0160 /

möglich in

Schlagstellen von Emailschäden, ng, Reparatur Seit über 50 Jahren ächenerneueru erneuern! die No.1 Egal, ob Oberfl und Dusche, Silikon ner! von Badewannerichtige Ansprechpart der – wir sind

r Art alle -PKW, hohe KM Ankauf Unfall, defekt 10

11 70

de

oktor@online.

E-Mail: badewannen-d

26.5.-27.5.

Abstgmünd-H

16.6.-17.6.

BEILAGENHINW

BEILAGENHINW

EIS

Firma

kt

Ihr Prospe

g WochenZeitun

verteilen wir und preiswert zuverlässig

in der WochenZeitung. Teilbelegung

BEILAGENHINW

EIS

EIS

Sie den einem Bitte beachten age Aufl Teil unserer der n Prospekt beiliegende Firma

Sie Bitte beachten n Prospekt den beiliegende der Firma

Sie age Bitte beachten unserer Aufl den einem Teil der n Prospekt beiliegende

.de

Amtsgasse

www.wochenzeitung.de

Foto: pixabay

unter baut. dazu online • Mehr aalen.de. www.sw-

e.V. Eröffnung der Staufersaga Uhr, 4.-€; Livemusik, und Gewänder Mai: 17-21 inken Uhr, 5.-€; Tänze Freitag, 25. Kinderschm Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und Samstag und Samstag, 26. Uhr, Adelmann, lmann.de Mai: 11-17 Nikolaus Graf Sonntag, 27. 9527 · www.GrafAde ngen durch · 07366 964 Schlossführu ohenstadt

kt

Denn´s Biomar DKB

XXXLutz

ung

G & B Bekleid

en! l zum Verlieb eine Auswah t gekleide – Extravagant, Elegant – Traditionell ...für jeden Gäste Anlass ssball + Romantisch Abschlu & Braut m Bräutiga

möglich. Sie Informieren sich – wir beraten

Ihr Prospekt

Sie gerne.

Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage

men & women

und verteilen wir preiswert WochenZeitung. zuverlässig in der Teilbelegung möglich sich. Informieren Sie gerne. Wir beraten Sie

5

Straße 95 92 - 9 90 Aalen · Gmünder92 - 0 · Fax 0 73 61 / 5 / 95 r Straße Tel.: 0 73 61 Gmünde 73430 Aalen 09 - 0 / 86 Tel. 0 91 41

g

Ralf Michel, Facharzt für Innere Medizin und Belegarzt am Klinikum Altmühlfranken informiert über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, aktuelle Empfehlungen der medikamentenösen Therapie, vermittelt aber auch Aspekte aus dem Bereich der Ernährungsmedizin. Der Referent steht nach dem Vortrag für Fragen zur Verfügung.

Lesen Sie

de an Badefrineun ern ihren Freibäd für die loses WLAN Jahr kosten Freies WLAN ab diesem

AALEN

Di 26.6.2018, 19 Uhr, Eintritt frei Klinikum Altmühlfranken Weißenburg, Berufsfachschule für Krankenpflege Ralf Michel, Facharzt für Innere Medizin

mehr auf

ung WochenZeit

10 · 73453 ein breites Amtsgasse sowie Pflanzen, Aussteller, Gartengeräte Eintritt frei, Niveauvolle Dekorationen, bis 12 Jahre Kunsthandwerk, ambiente. Kinder allen Tagen. fAdelmann.de. barockes Wohlfühl Verkauf an auf www.Gra Schlosshof durchgehender Programm 18 Uhr im

Darmerkrankungen: chronisch oder temporär?

kt fiel nun Für ein Großproje hl der Startin Dinkelsbü Meiser erschuss: Familie neues Hotel ein richtet hier mit 300 Betten.

bietet als Nihad NasufovicHammersh des elle Headcoac profession Team in Aalen ein komgen für Bedingun ning. plexes MMA-Trai

lädt n Adelmann Anne Gräfi de im Wochenen am letzten und GarMai zur Haus- auf Schloss lung tenausstel t. Hohenstad Seite 3 mehr auf Lesen Sie

ANZEIGEN REDAKTION

92-0 0 73 61 / 95 92-30 0 73 61 / 95

b

POST E-MAIL

Hause

igenes

Nördlinge

Atelie

r für Ihre

r Straße 14

5 · 73430 Aalen Gmünder Straße chenzeitung.de info.aalen@wo

nferti Maßa

gung

· 86650 Wemding

· Telefon 0

90 92/59

!

ode.de s-lustaufm 99 · www.anja

tung.de

www.wochenzei

BeachsoccerTurnier TREUCHTLINGEN (RED). Der herrliche Beachsportplatz im Treuchtlinger Sportpark „Am Brühl“ ist am Samstag, 23. Juni, ab 10.00 Uhr bereits zum fünften Mal Austragungsort des „Altmühlfranken-Beachsoccer Cup“. Besonders erfreulich ist, dass der Bayerische FußballVerband wieder als Veranstalter mit dabei ist. Ausrichter ist wie jedes Jahr die Treuchtlinger Hochschule für angewandtes Management (www.adventurecampus.com). Es können derzeit noch weitere Mannschaften aus der Region (Vereins- oder Freizeit-Kicker) am Turnier teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus einem Torwart, vier Feldspielern und maximal fünf Auswechselspielern. Die Anmeldungen können noch per E-Mail an susanneheise@bfv.de erfolgen.

WORKSHOP

Poetry-Slam

Wintershof bei Eichstätt Hohes Kreuz · Telefon 08421/9 79 80

Ingolstadt (im Hause Börner + Co.) Messerschmittstr. 5 · Telefon 0841/6 18 86

www.fliesen-koeber.de

GUNZENHAUSEN (RED/MAR). Die Stadt- und Schulbücherei bietet am Freitag, 29. Juni, von 15.00 bis 19.00 Uhr einen PoetrySlam-Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren an. Der erfolgreiche Slam-Poet Michael Jakob wird dabei zeigen, wie man eigene Texte schreibt und diese auf die Bühne bringt. Dabei gibt es Tipps und Anregungen zum literarischen Schreiben. Wichtig beim Poetry-Slam ist auch die Performance, die Themen Körpersprache, Bühnenpräsenz und authentisches Auftreten werden deshalb angesprochen und ausprobiert. Anmeldung unter Tel. 09831 508320 Foto: Guthmann


16 | Lokales / Sonderthema VORGEMERKT

Hamsterrad des Lebens GUNZENHAUSEN (RED). Am Donnerstag, 21. Juni, um 19.30 Uhr, ist der Ingolstädter Klinikseelsorger und Lebensberater P. Christoph Kreitmeir auf Einladung der KEB in Gunzenhausen zu Gast. Er hat Hilfe und Rat für gestresste Menschen im „Hamsterrad des Lebens“ im Gepäck. Die wieder entdeckte Achtsamkeit ist die natürliche Fähigkeit des Menschen, ein gesünderes, ausgeglicheneres und erfüllteres Leben zu führen. Ihre positive und weitreichende Wirkung ist wissenschaftlich belegt. Sie wird unter anderem von Psychologen, Managern, Coaches und mehr und mehr entdeckt. Dabei ist sie eine alte Kunst der Spiritualität – der buddhistischen und auch der christlichen. Die Veranstaltung findet im katholischen Pfarrheim statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.keb-wug.de

WochenZeitung Altmühlfranken · 20. Juni 2018

GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Fotos:pixabay

Lieber gleich zum Profi

Seit 1947

Der kleine Anfang zum neuen Traumbad:

Eine Badsanierung muss nicht komplett, vor allem nicht teuer und aufwendig sein. Wir integrieren auch perfekt neue Materialien in Ihr vorhandenes Bad. Einfach, transparent und schön. Besuchen Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie. Hauptstraße 9 · 91788 Bieswang · Telefon (09143)526 · www.august-roth.de

Beratung · Planung · Handwerk

Terassenausstatter Gewerbe und Privat

VERKEHR

SeenlandExpress GUNZENHAUSEN (RED). Aufgrund zahlreicher Nachfragen aus der Bevölkerung wurden sowohl der „Altmühlsee-Express“ wie auch der „Kleine Brombachsee-Express“, die an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen um die Seen und zwischen den Seen verkehren, erweitert. So wurde eine weitere Tour auf der Linie 689 „Altmühlsee-Express“ von Gunzenhausen über die Haltestelle Steingass, Seezentrum Wald, Schweina, Wald Mitte nach Streudorf eingerichtet. Abfahrtszeit für die zusätzliche Tour ist in Gunzenhausen um 19.15 Uhr. Auf der Linie 699 „Kleiner Brombachsee-Express“ wurde eine weitere Zustiegsmöglichkeit um 9.55 Uhr vom Bahnhof Gunzenhausen über Pleinfeld nach Ramsberg geschaffen.

INFOTAG

Open Campus Day heute, 20. Juni TREUCHTLINGEN (RED). Abitur in der Tasche – und jetzt? Studieren? Geld verdienen? Eine Auszeit nehmen? Die Hochschule für angewandtes Management bietet ein Studienmodell an, das maßgeschneidert an die eigenen Lebensbedingungen angepasst werden kann! Durch die flexible Verknüpfung von Online-Lernphase mit drei einwöchigen Präsenzwochen am einzigartigen Adventure Campus in Treuchtlingen haben die Studierenden ein hohes Maß an Flexibilität und Freiheit. Innovative und einzigartige Studiengänge sorgen dafür, dass sich die Absolventen von der Masse abheben: Outdoorsport & Adventuremanagement (Bachelor), Sportmanagement (Bachelor und Master), Tourismus- und Hotelmanagement (Bachelor), Musik- und Kulturmanagement (Bachelor). Neugierig? Dann einfach heute beim Open Campus Day von 17.00 bis 19.00 Uhr vorbeischauen, beraten und inspirieren lassen!

EXTERIOR

FREIZEITMÖBEL PREMIUM-PARTNER

Deisingerstr. 37 · 91788 Pappenheim | Fuggerstr. 1 · 91154 Roth

www.welt-der-gartenmoebel.de

½ Jahr Waschmittel kostenlos*

Weißes und Buntes kinderleicht waschen. Automatisch dosieren in 2 Phasen mit TwinDos. Geben Sie Ihr Ein und Alles in die besten Hände. Vertrauen Sie auf Miele W1 Waschmaschinen und Miele WT1 Waschtrockner mit TwinDos. Die integrierte automatische Dosierung und das 2-Phasen-Waschmittel sind präzise aufeinander abgestimmt. So wird immer das richtige Waschmittel in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt dosiert – für optimale Waschergebnisse und ganz ohne Überdosierung. Miele. Immer Besser. *Beim Kauf einer Miele W1 oder eines Miele WT1 mit TwinDos erhalten Sie 4 Kartuschen UltraPhase 1 und 3 Kartuschen UltraPhase 2 gratis. Das entspricht einem Wert von über 80 € und erspart Ihnen die Waschmittelkosten für mehr als ein halbes Jahr. Berechnungsgrundlage: 28 Wochen bei 5 Wäschen/Woche.

Weitere Informationen bei uns:

Seit 50 Jahren Ihr erfahrener Partner in Treuchtlingen

Wettelsheimer Straße 79 · 91757 Treuchtlingen Telefon 09142 / 85 87 elektro-huettingen@t-online.de Internet: www.elektrohuettinger.de


Sonderthema / Lokales | 17

20. Juni 2018 · WochenZeitung Altmühlfranken

GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Fotos:pixabay

Verkehr

Sperrung von Kreisstraßen

Lieber gleich zum Profi

Meisterbetrieb

Osiander+Winter+Hübner

OWH Garanten für einwandfreie Estrichflächen Ehlheimer Str. 1 · 91802 Meinheim · Tel. 0 91 46 / 16 31 · Fax 0 91 46 / 94 25 12

Küchen- und Möbelkauf ist Vertrauenssache. Sprechen Sie mit uns! Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr, Samstag, 9.00 - 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

GdbR

• Dämmung • Nass- u. Trockenestriche • Versiegelungen • Abdichtungen • Schleifarbeiten • Verlegeservice • Bodenbeläge 91795 Dollnstein • Büro: Untere Talleite 21 Lager: Wellheimer Str. 44 Phone/Fax 0 84 22/98 73 81 • Mobil 0171/3 35 72 48 E-Mail: franz.osiander@gmx.de

Pleinfeld/Stopfenheim (red/ mar). Die beiden Kreisstraßen WUG 16 Pleinfeld(B 2)–Walting und WUG 3 Stopfenheim–Dorsbrunn sind bis voraussichtlich 29. Juni 2018 für den Gesamtverkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltierungsarbeiten im Rahmen von Deckenerneuerungsmaßnahmen. Die Gesamtsperrung bei Pleinfeld beginnt ab Kemnathen und endet beim Ortsbeginn Walting. Die Zufahrt nach Kemnathen aus Richtung Pleinfeld über die Kreisstraße ist möglich. Der Verkehr aus Richtung Pleinfeld wird umgeleitet ab der B 2 bei der Abfahrt Pleinfeld-Nord. Ab Walting erfolgt die Umleitung in umgekehrter Richtung. Der Verkehr bei Stopfenheim wird umgeleitet über die Bundesstraße B 13 bis Theilenhofen. Von Dorsbrunn aus erfolgt die Umleitung in umgekehrter Richtung. Alle Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle zugelassen.

Scooter M68

Gesundheit

Die Elektromobile M58 und M68 sind eine perfekte Kombination aus sportlichem Design, kompakten Abmessungen und leichter Handhabung. Ihre großen Räder machen sie komfortabel und ihre umfangreiche Serienausstattung macht sie zusätzlich attraktiv.

Borreliose

uf n uns a e u e r f r Wi esuch – ihren B disches ä p o h t r Ihr o schäft Fachge

Kanalstr. 6-8 Treuchtlingen ( 09142 / 2563

Untere Stadtmühlgasse 7 Weißenburg ( 09141 / 9979440

Bergerstraße 11 Weißenburg ( 09141 / 867350

Gesundheit

MagentaZuhause M

50 MBIT/S

Darmerkrankungen

max. im Download und bis zu 10 MBit/s im Upload Flat zuhause surfen Flat telefonieren ins dt. Festnetz

WIR FEIERN

Jetzt 120 Gutschrift sichern4

nur

19,95 € mtl.,

50 JAHRE

1

1968-2018

ab dem 7. Monat für 39,95 mtl. bzw. auf Wunsch Tarif wechselbar

1

ENTERTAIN Tv PLUS mit großer HD-Vielfalt, Restart2, 7 Tage Replay3 und UHD-Receiver für 14,95 1 mtl. zubuchbar Jetzt 120 TV-Gutschrift sichern4

Markt berolzheim (red). Nach Angaben des Robert-KochInstituts erkranken in Deutschland jährlich circa 40.000 bis 80.000 Menschen an einer Borreliose. Im Frühstadium wird mit Antibiotika behandelt – doch warum taucht oft erst nach Jahren eine chronische Verlaufsform auf? Die Zusammenhänge und entsprechende Behandlungsansätze erläutert Heilpraktikerin Petra-Elisabeth Schielke beim Treffen der „Hormonselbsthilfe Altmühltal“ am Dienstag, 26. Juni 2018, um 19.30 Uhr im Seminarraum der Freiwilligen Feuerwehr in der Moosgasse 1 in Markt Berolzheim. Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten. Die Selbsthilfegruppe wird gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.

Auf der Wied 7 91781 Weißenburg Tel: 09141-2902 www.radio-lunz.de

1. MagentaZuhause M mit EntertainTV Plus MagentaZuhause M kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 /Monat, danach 39,95 /Monat. Angebot gilt bis zum 05.09.2018 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. Der Aufpreis für EntertainTV Plus beträgt 14,95 /Monat (inkl. 4,95 /Monat für den UHD-Receiver). Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 . Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 . Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause und EntertainTV Plus 24 Monate, für den UHD-Receiver 12 Monate. Ab dem 7. Monat der Mindestvertragslaufzeit kann auf Wunsch innerhalb der Tarifgruppe (bspw. MagentaZuhause mit EntertainTV Plus) in einen Tarif mit geringerer Bandbreite gewechselt werden. Die Mindestvertragslaufzeit des neuen Tarifs beträgt 24 Monate. MagentaZuhause M ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. 2. Restart Die Funktion, laufende Sendungen von Beginn zu starten (Restart), steht nicht bei allen Sendern bzw. allen Sendungen bereit. 3. 7 Tage Replay Die Funktion, Sendungen bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung abzuspielen (7 Tage Replay), steht nicht bei allen Sendern bzw. allen Sendungen bereit. 4. 120 Gutschrift bei MagentaZuhause S/M/L und 120 TV-Gutschrift MagentaZuhause M/L mit EntertainTV Plus Bei Buchung von MagentaZuhause S, M oder L bzw. MagentaZuhause S, M oder L mit EntertainTV Plus erfolgt eine Einmalgutschrift i. H. v. 120 auf einer der nächsten Telefonrechnungen. Angebot gilt vom 02.05. bis 17.06.2018 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

WeiSSenburg (red/mar). Der Weißenburger Internist und Belegarzt am Klinikum Altmühlfranken Ralf Michel informiert am 26. Juni 2018, um 19.00 Uhr in der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum Weißenburg über das Krankheitsbild von chronischentzündlichen Darmerkrankungen. Patientinnen und Patienten berichten über wiederkehrende und teils anhaltende, kontinuierliche Krankheitsschübe. Symptome können aber auch außerhalb des Magen-Darm-Traktes in Form von Hautveränderungen, Gelenkbeschwerden oder entzündlichen Veränderungen der Augen auftreten. Der Referent steht gerne im Anschluss für Ihre Fragen zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.


Pleinfelder Volksfest

22. - 25. Juni 2018

in Absberg, Gunzenhausen, Muhr am See, Weidenbach, Wolframs-Eschenbach & Weißenburg

DIE WOCHENZEITUNG WÜNSCHT

GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste, es ist wieder so weit – das Pleinfelder Volksfest steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr hat unser Festwirt Christian Egerer in Zusammenarbeit mit dem Pleinfelder Festausschuss ein ansprechendes und attraktives Programm für Sie vorbereitet. Traditionell wird die „Pleinfelder Blasmusik“ am Kirchweihfreitag, 22. Juni 2018, um 18.30 Uhr ein Standkonzert am Rathaus spielen. Anschließend führt der Gambrinus den Festzug ins Bierzelt an. Dort findet gegen 19.30 Uhr die offizielle Eröffnung mit Bieranstich statt. Am Abend wird die Partyband „ZEFIX“ den Gästen ordentlich einheizen.

Am Samstag freue ich mich, alle Seniorinnen und Senioren zum alljährlichen Seniorennachmittag, umrahmt von Otto Schmidpeter, zu begrüßen. Um 19.00 Uhr startet das PowerWarm-up mit der Band „Blitzlicht“. Ab 20.00 Uhr heißt es dann Daumen drücken für die deutsche Nationalmannschaft bei der WM. Das Spiel Deutschland – Schweden wird live übertragen und im Anschluss kann mit der Powerband „Blitzlicht“ weitergefeiert werden. Der Sonntag steht unter dem Motto „Tag der Vereine und Tradition“. Ab 10.30 Uhr gibt es einen Frühschoppen. Um 13.30 Uhr wird es in diesem Jahr, anlässlich der Gauschützenproklamation,

einen Festzug der Schützenvereine des Gaus Weißenburg und der Pleinfelder Vereine geben. Ab 20.00 Uhr sorgt „DJ Franz P“ für gute Stimmung und es findet eine Junggesellen- bzw. Junggesellinnen-Versteigerung statt. Die alljährliche Kinderbelustigung ist Montag ab 13.30 Uhr. Anschließend spielen für Groß und Klein „Tom Palme & Rodscha aus Kambodscha“. Abends geht es mit den „Lederhosen“ „boarisch“ zu. Um 22.45 Uhr startet das grandiose Feuerwerk, bevor es zum Kirchweihendspurt geht. Ich freue mich, Sie alle auf dem Pleinfelder Volksfest begrüßen zu dürfen, und wünsche Ih-

VIEL SPASS AUF DEM VOLKSFEST IN PLEINFELD!

Neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm warten auch wieder verschiedene Fahrgeschäfte auf die Besucher. Fotos: Tourismusinformation Pleinfeld

Silhouette Styling System

Foto: Tourismusinformation Pleinfeld

nen eine gute Unterhaltung und viel Spaß bei diesem vielfältigen Programm. Ihr Markus Dirsch Erster Bürgermeister

Jetzt Bei Ihrem Modefriseur

Monika Kleeberger Zollgasse 2 · 91785 Pleinfeld Telefon (0 91 44) 7 27

50

Termine unter

Obere Torstraße 4a 91785 Pleinfeld Inh. Sabine Pickl

Jahre

Fernsehen Mobilfunk Festnetz Internet Mo - Mi Do Fr

seniorenhof Pleinfeld

Niederlassung Weißenburg Jahnstraße 31 A 91781 Weißenburg

■ servicewohnen mit hauseigener sozialstation ■ Pflegestation mit Kurzzeitpflegeplätzen

Tel: 091 41 99 53 317 Fax: 091 41 99 53 321 weissenburg@ritzergmbh.com

amselweg 4 · 91785 Pleinfeld · telefon: 0 9144 / 9 61 00 e-Mail: seniorenhof.pleinfeld@diakonieneuendettelsau.de das servicewohnen wurde für ältere Menschen entwickelt, die unabhängig und selbstständig in der eigenen Wohnung leben möchten, ohne auf sicherheit in Zeiten von Krankheit und Pflegebedürftigkeit zu verzichten. Wir bieten Ihnen eine Pflege in der Wohnung durch unsere hausinterne sozialstation.

Ideale Rahmenbedingungen für die perfekte Einkaufsnacht in Weißenburg

WEISSENBURG (MAR). Auch in diesem Jahr lässt sich die „Weiße Nacht“, die wieder von der Werbegemeinschaft Weißenburg organisiert wurde, als Erfolg verbuchen. Der Marktplatz war schnell mit Hunderten Besuchern gefüllt, die den lauen Sommerabend bei guter Musik von „Next Generation“ und leckerem Essen entspannt genießen konnten – viele stilecht in komplett oder zumindest teilweise weißer Kleidung. Auch die Möglichkeit, bis 22.30 Uhr einzukaufen, wurde wahrgenommen. Bei der traditionellen Abschlussverlosung war die

Traumhaftes Wetter, gutes Essen, kühle Getränke und tolle Musik: Kein Wunder, dass der Marktplatz wieder gut gefüllt war. Foto: Julia Hermann

(v.l.) Silke Loy und Charly Weißlein (Werbegemeinschaft), Ute Brunnacker, Weißenburg (Gewinn: Warengutschein Wäsche + Mode Gress), Manfred Kroh (Werbegemeinschaft), Klaus Bockelmann, Solnhofen (Gewinn: 1000 Euro), Adelheid Schmid (stellv. Filialdirektorin Sparkasse in Weißenburg, die das Event unterstützt hat), Claudia Koderer, Dollnstein (Gewinn: wug:scheck in Höhe von 100 Euro) und Claudia Vorliczki, Burgsalach (Gewinn: wug:scheck in Höhe von 50 Euro). Foto: Amadeus Meyer

BRAND- UND WASSERSCHADEN SANIERUNG

Asphaltierungsarbeiten für Biogasanlagen und Fahrsilos Lieferung von Quarzsand u. Auffüllmaterial Lieferung von Schotter, Splitt u. Rundkies Asphaltierungsarbeiten aller Flächen

Für Leistungen on Top! www.wasserschaden-leckortung.de Schwabach • Weißenburg • Regensburg • München • Passau • Kempten

Großes Richtfest gefeiert

Eröffnung des BRK-Seniorenzentrums in Treuchtlingen Anfang 2019 geplant

Foto: Amadeus Meyer

Spannung groß. Vier Gewinner wurden aus der wie jedes Jahr gut gefüllten Losbox gezogen. Der Hauptpreis ging dabei an Klaus Bockelmann aus Solnhofen.

Tel. 09141.92526 Fax. 09141.922042

messen • orten • trocknen • sanieren

NeueNdettelsau

Gute Laune und mehr zur „Weißen Nacht“

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30 - 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.30 - 12.30 Uhr

8 - 12 u. 14 - 18 Uhr 9 - 13 u. 15 - 20 Uhr 9 - 13 u. 14 - 18 Uhr

Erfolgreiche „Weiße Nacht“

Ernst Kraft Kreuzweg 12 91792 Stopfenheim

Bauträger, Stadt, Landrat, Betreiber und Michael Strzoda, der den Richtspruch vortrug, freuten sich, dass knapp elf Monate nach der Grundsteinlegung mit dem Richtfest eine wichtige Wegmarke erreicht ist. Foto: Brigitte Dorr

TREUCHTLINGEN (DO). In exponierter Lage entsteht derzeit das neue BRK-Seniorenzentrum gegenüber der Altmühltherme in Treuchtlingen. Das Bauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 24 Millionen Euro wächst und gedeiht. Das feierten alle am Projekt Beteiligten mit einem

Richfest. Gleichzeitig wurde mit den Arbeiten für die weiteren drei Wohntürme gestartet. Viele Gäste hatten sich bei bestem Wetter auf der Baustelle gegenüber der Altmühltherme eingefunden und verfolgten den Richtspruch von Flachdachabdichter Michael Strzoda.

Er reimte vom Gerüst herunter, ließ sein Glas zu Boden fallen und wünschte dem Bau ein weiteres gutes Gedeihen. Zuvor äußerte sich Firmenchef Helmut Stranzinger vom Bauträger SH Projektentwicklung äußerst zufrieden mit dem Baufortschritt und dem Interesse. „Wir haben uns bei diesem Projekt die besten Partner ausgesucht“, bedankte er sich bei der Stadt Treuchtlingen, dem BRK sowie den Architekten und Handwerksfirmen. Die Wohnungen im Seniorenzentrum seien inzwischen alle verkauft und auch rund 80 Prozent der Wohnungen in den Wohntürmen hätten bereits Käufer gefunden. „Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen“, zitierte Landrat Gerhard Wägemann Antoine de Saint-Exupery. In Treuchtlingen werde gerade an der Zukunft der Pflege gebaut, gebündelt an einem zentralen Ort. „Das ist ein Freudentag für die Stadt“, betonte Bürgermeister Werner Baum. Er

dankte alle Beteiligten für die tolle, offene und konstruktive Zusammenarbeit, allen voran dem BRK für das soziale Engagement und die Verantwortung, die der Kreiverband auch für die Mitarbeiter aus dem derzeitigen Alten- und Pflegeheim sowie des Stadtkrankenhauses übernommen habe. „So ein schönes Grundstück hat man selten“, freute sich Wolf-Dieter Ueberrück. Da sich der BRK-Kreisverband sowohl als Betreiber als auch als Teileigentümer einbringt, wolle man die Qualität des Projekts künftig auch den Mietern und Nutzern bieten, erklärte dessen Vorsitzender. Obwohl inzwischen alle Einheiten verkauft seien, könnten sich Interessierte immer noch auf eine Warteliste setzen lassen, da derzeit nicht alle Wohnungen belegt seien. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist Ende des Jahres geplant. Im Frühjahr 2020 sollen auch die drei Wohntürme für seniorengerechtes Wohnen fertig sein.

Ein wahrer Sommernachtstraum

Inszenierungen des neuen Intendanten bei den Altmühlsee Festpielen begeisterten MUHR AM SEE (DO). Die Altmühlsee Festspiele feierten mit dem Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ und dem Einpersonenstück „Der Kontrabaß“ eine fulminante Premiere. Der Sommernachtstraum wirkte sehr viel anders, als man ihn von William Shakespeare kennt. Ein Wirrwarr der Gefühle blieb es trotzdem. Dem neuen Intendanten Harald Molocher ist es gelungen, ein kurzweiliges Stück auf die Bühne zu bringen – Shakespeare in angenehmer und lockerer Form. Das minimalistische, aber doch sehr atmosphärische Bühnenbild ist

Alles nur ein Traum? Die Künstler überzeugten bei „Ein Sommernachtstraum“ mit schauspielerischen Höchstleistungen. Fotos: Brigitte Dorr

immer Schauplatz für physische oder magische Kämpfe. Es geht Schlag auf Schlag. Der Zuschauer hat trotzdem keine Probleme, der komplexen Handlung zu folgen. Erfrischend und originell ist die Inszenierung, die für kurze Zeit in eine Traumwelt entführt. Überzeugend auch die großartige schauspielerische Leistung und das akrobatische Können aller Beteiligten. Ein gelungener Abend – eine emotionale Aufführung, für die es anhaltenden Beifall gab. Fazit: eine äußerst sehenswerte Inszenierung. Zwei Tage später brillierte der Intendant selbst in dem Mono-

Harald Molocher in einer seiner Paraderollen als frustrierter Kontrabassist in „Der Kontrabaß“

drama „Der Kontrabaß“ von Patrick Süskind über das Leben eines Hinterbänklers im städtischen Orchester. Der neurotische Kontrabassist und cholerische Schwächling hasst Wagner, findet den Dirigenten überflüssig und kämpft mit Bier gegen Orchesterfrust. Molocher spielt virtuos den frustrierten, vereinsamten und mäßig begabten und an seiner Lebenssituation zweifelnden Kontrabassisten mit starker Präsenz. Perfekt versteht er es, witzige Momente einfühlsam hervorzuzaubern. Der Zuschauer

schwankt während der Aufführung stets zwischen Mitgefühl und Amüsiertheit, Neugier und Nachdenken, Ablehnung und Empathie. Molocher gelingt es, die Spannung ständig hochzuhalten, er macht mit Mimik und starkem Körpereinsatz die Textvorlage zum spannenden und humoristischen Theatervergnügen. Zwei hervorragend inszenierte Theaterstücke auf der herrlichen Bühne, die Lust auf mehr machen. Weitere Informationen, Kartenreservierungen und Termine unter www.muhr-am-see.de.


20 | Sonderthemen

WochenZeitung Altmühlfranken · 20. Juni 2018

FREIZEITZENTRUM WEISSBACHMÜHLE

offiziell eröffnet

EinrichtungEn SchrEinErEi Am WiESEngrund 1 91732 mErkEndorf tElEfon 09826/567 tElEfAx 09826/9024 Vermessung kinematisches Laserscanning

+planung Dipl.-Ing. (FH) Vermessung

Planung Infrastruktur/ Straße/Tiefbau

Dipl.-Ing. Frank (FH) Vermessung Pöhlmann

für Straßenbau FrankFachingenieur Pöhlmann

Fachingenieur für Straßenbau Potsdamer Straße 9

...messen. Auf dem Punkt.

Leipziger Straße 16 91438 Bad Windsheim 91438 Bad Windsheim 0 98 41/65 16 52 98 41 / 651 652 +49(0)

...planen. Für die Zukunft.

info@cloud-vermessung.de +49(0) 15 23 / 413 848 9 info@cloud-vermessung.de

Merkendorf (RED/DO). Vom Mühlweiher zum attraktiven Naherholungsparadies: Das Großprojekt Freizeitzentrum Weißbachmühle ist abgeschlossen und wurde feierlich eröffnet. Die erstmalige Eröffnung des Naturheilbades Weißbachmühle erfolgte im Jahr 1969. Wo einst der Mühlweiher beheimatet war, sollte nun ein naturbelassenes Freizeitbad entstehen. Allerdings passierte in den Jahren nach der Eröffnung so gut wie nichts und die Stadt erkannte bereits 2004 den dringenden Sanierungsbedarf. Gleichzeitig wurde aber schnell klar, dass dies ein echtes Mammutprojekt werden würde. Nach großen Anstrengungen und Investitionen in Höhe von rund

drei Millionen Euro wurde das Bad feierlich eingeweiht. 26 Firmen und zwei Architekten waren letztendlich am Bau beteiligt. Doch was sie in über 13 Jahren Sanierungszeit geschafft haben, lässt sich sehen. Da es neben den Mängeln an den Gebäuden aus den 60er-Jahren auch Beanstandungen an der Wasserqualität gab, erfolgte im ersten Schritt die Anbindung an die Zentralkläranlage. Im Anschluss gingen die Baumaßnahmen mit dem Neubau eines Sanitärgebäudes auf dem angrenzenden Zeltplatz weiter. Zudem wurde ein Parkplatz geschaffen. Auch sonst hat sich einiges getan: eine neue Wellenrutsche, Sprungtürme, Außenduschen, Umkleiden

Feierliche Einweihung der Weißbachmühle

und Stege sowie ein neuer, seicht ins Wasser führender Sandstrand. Auf einer weitläufigen Sonnenterrasse mit neuem angrenzendem Kiosk können sich die Besucher stärken. Modernsten Anforderungen genügt auch das Umweltzeugnis des Bades. Strom kommt

Foto: Luca Herrmann

größtenteils aus der eigenen Photovoltaikanlage, das Warmwasser wird über eine eigene Biogasanlage bereitgestellt. Das gesamte Bad ist barrierefrei deklariert und ein besonderer Zugang für Rollstuhlfahrer ermöglicht einen einfachen Zugang zum kühlen Nass.

cloud-vermessung.de

Triesdorfer JohanniTag Mitglied im:

VDV (Landesvorsitzender)

DVW · IGVB · VSVI · BayIKA

24.Juni 2018

Pasta-Noris e.K., Inh. Steffen Gaab

Ammonschönbronn 8 91632 Wieseth

Alles rund ums Backen Tel. 0 98 55 / 97 60 28 Fax 0 98 55 / 97 60 29 E-Mail: info@pastanoris.de Internet: www.pastanoris.de

Triesdorf (red). Obwohl der Triesdorfer Johannitag seit Jahrzehnten nach demselben bewährten Konzept abläuft, lassen sich die Verantwortlichen stets etwas Neues einfallen. Daher heißt es am 24. Juni ab 9.00 Uhr nicht nur auf zu Ochs am Spieß und einmal durch alle Schulen gelaufen, sondern gezielt Informationen über die neuesten Trends der Landwirtschaft sammeln.

• Innovative Biomasse - Heizsysteme von 15 bis 990 kW für Hackschnitzel, Pellets und Späne • Professionelle Holzhackmaschinen hand- und kranbeschickt von 300 bis 800 mm Ø • Leistungsstarker Heizotruck das Fahrzeug für Kommunaldienst, Forst- und Landwirtschaft • Individuelle Befüll- und Lagersysteme

Besuchen Sie uns am 24. Juni 2018 zum Johannitag in Triesdorf am Heizwerk oder im Freigelände Nr. 94. Wir beraten Sie gerne!

HEIZOMAT Gerätebau- Energiesysteme GmbH

Energie im Kreislauf der Natur

Maicha 21 • 91710 Gunzenhausen • Tel.: 09836/9797-0 • info@heizomat.de • www.heizomat.de

Bankverbindung: Raiffeisen, Spar + Kreditbank eG Lauf an der Pegnitz BLZ 760 610 25 Kto 135 611 9

Gerade die Tierhaltungsschule ist hier sehr kreativ: Es wird das Projekt „Weidehaltung“ vorgestellt, vor dem MGZ gibt es eine Landesziegenschau und die Ergebnisse des Projekts optiKuh werden erläutert. Im Geflügelhof gibt es unter anderem Informationen zur Triesdorfer Geflügelhaltung, Beschäftigungsmaterial für Geflügel und die Vorstellung tierartgerechter Geflügelhaltung in Hühnerwagen und Mobilställen. Im Ochsenhof werden Schweinerassen vorgestellt und die neuen Fenster zum Wartestall gezeigt. Zudem stellt sich der Netzwerkbetrieb Triesdorfer Schweinehaltung im Rahmen des bundesdeutschen „Modell- und Demonstrationsvorhabend Tierschutz“ vor. Beim MGZ gibt es eine große NutztierFachausstellung und im Schafstall sind die Schafe zum Anfassen mit Schafprodukten und dem Verein für Schäfereigeschichte.

APROVIS. Better Performance.

Energie ist unser Thema. Wir arbeiten an der effizienten Energienutzung und damit an der Reduktion des CO2-Ausstoßes. Unser Schwerpunkt ist die Projektierung von kompletten Abgasanlagen und deren Komponenten für Blockheizkraftwerke, sowie von Systemen und Komponenten für die Brenngasaufbereitung (Bio-/Sondergase). Unsere Produkte vertreiben wir weltweit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Service- und Wartungstechniker / Inbetriebnehmer (m/w) IHRE AUFGABEN: Service- und Wartungseinsätze sowie Störungsbehebung beim Kunden Schulung und Einweisung des Betreiberpersonals Dokumentation der ausgeführten Tätigkeiten

WIR BIETEN: Hohe Beschäftigungssicherheit im wachsenden Energiemarkt Berufseinsteigern eine fundierte Einarbeitung in unserer Unternehmenszentrale Eigenes Service- und Wartungsgebiet in Verbindung mit Home-Arbeitsplatz Permanente Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen

UNSERE ERWARTUNGEN: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung Erfahrung in Steuer-/ Regelungstechnik Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Reisebereitschaft

IHRE RAHMENBEDINGUNGEN: Überstunden werden in Freizeit oder Geld abgegolten Geregelte Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag Reisezeit ist Arbeitszeit Keine Rufbereitschaft BEWERBEN SIE SICH JETZT BEI APROVIS!

Wenn Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese an: APROVIS Energy Systems GmbH Herr Henning Timrott · Göddern 12 · 27251 Neuenkirchen · henning.timrott@aprovis.com

www.aprovis.com

Fehlen darf nicht die Triesdorfer Bienenhaltung mit Quiz. Außerdem wird das Co-Projekt des Bezirks Mittelfranken und Bayerns, „die Varroa App“ erläutert. Spannend wird der Johannitag in der Landmaschinenschule. Zwar ist durch den Bau der Energiehalle neue, modernere Ausstellungsfläche hinzugekommen, aber der Wegfall durch die Baustelle lässt die Präsentation neuester Landtechnik zum Spagat werden. Nichtsdestotrotz werden in bewährter Manier Landmaschinen ausgestellt und es wird zum Fachsimpeln eingeladen. Pflanzenbau und Obstbau werden sich in diesem Jahr zusammen vor dem Weißen Schloss tummeln. Dabei wird die Feldversuchstechnik vorgestellt und über die Züchtung von Sommerweizen und Lupine informiert. Bei all dem Treiben kommen die Angebote des Obstbaus gerade recht: Nach Informationen über den Triesdorfer Baumwart heißt es Chillen mit Streuobst unter dem Motto Natur und Erholung. Im Weißen Schloss selbst haben sich die Angehörigen der Fachakademie einiges ausgedacht: Das Rahmenthema lautet

Herzlich willkommen zum Johannitag in Triesdorf

„Wasser – wertvoll, lebensnotwendig und facettenreich“. Dazu gibt es Mitmachstationen, Interessantes und Wissenswertes zum Wasser und natürlich Kaffee und Kuchen. Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft wird sich im Konferenzraum der Fachakademie präsentieren, mit dem Thema „Richtig waschen – wie geht’s? – Beim Waschen an Umwelt und Geldbeutel denken!“. Gleichzeitig findet in der Fachakademie eine Ausstellung zum Thema „Wo kommt mein Essen her?“ statt, die in diesem Rahmen besichtigt werden kann. In der Ausstellung präsentiert sich

Foto: LLA Triesdorf

der Fachbereich für Ernährung und Hauswirtschaft der Landwirtschaftlichen Lehranstalten unter dem Motto „Fünf Jahre FEH von A – Z: Von Apfelbutter bis Zwiebelkuchen“. Natürlich sind auch sämtliche Schulen zu besichtigen: An der FOS wird Speiseeis frisch hergestellt, es gibt eine Chemieshow und der Bereich Biologie lädt zum Mitraten und Gewinnen ein. Im LVFZ gibt es Infos zur Berufsausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/-in, Untersuchungen von Milch und Milchprodukten und Qualitätssicherung in der Obst- und Gemüsewirtschaft Auch die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf beteiligt sich. Während die Kleinen in der Kinderuni lernen können, haben die Großen die Möglichkeit, sich bei der Studienberatung zu informieren. Bei landwirtschaftlichem Dreikampf und Mitmachlabor können sich die Besucherinnen und Besucher austoben. Daneben gibt es Führungen durch den Neubau mit modernsten Laboratorien und Technikräumen. Und wer sich stärken möchte, kommt im Food-Court und in der Schlemmermeile inmitten des Campus voll auf seine Kosten. Neu in diesem Jahr: Das im März 2016 gegründete Biomasse-Institut stellt sich und seine Projekte vor. Die Technikerschule und die Höhere Landbauschule erklären das Leben in Triesdorf und moderne Medien im Unterricht. Für kleinere Besucher gibt es Tretschlepperfahren. Infos zu Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft/Agrarservice bietet das Fortbildungszentrum.


Sonderthema | 21

20. Juni 2018 · WochenZeitung Altmühlfranken

TAG DER FRANKEN

Sonntag, 1. Juli 2018 festspiele und das Partnerschaftsjubiläum der Stadt Ansbach mit dem französischem Anglet über die Bühne. Der Eintritt zur „Fürstlichen Gartenlust“ am Sonntagnachmittag ist frei. Die Quadrille der markgräflichen Reiterei, Gaukler, Kindertheater, Mitmachaktionen und Flugvorführungen der markgräflichen Greifvögel beginnen um 14.00 Uhr. „Wir rechnen mit sehr, sehr vielen Besuchern“, erklärte Kulturreferentin Schlieker. Zum Abschluss gibt es die

Möglichkeit zu sehen, wie der Hofstaat ein Picknick veranstaltet. Große Taschen und Rucksäcke sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Bis 14.00 Uhr ist der Einlass nur über den Haupteingang am Schlossplatz möglich. Danach sind die Eingänge wieder von allen Seiten geöffnet. Seit 50 Jahren hat Ansbach eine Partnerschaft mit der französischen Stadt Anglet. Ein Grund zum Feiern: Deswegen sind auch Stände mit Rotwein, Schinken und Käse aus der Partnerregion

ICH ICHLADE LADE SIESIEHERZLICH HERZLICH EIN EINZUM ZUM

aufgebaut, so die Kulturreferentin. „Franken guckt über den Tellerrand hinaus“, erzählte Schlieker weiter. Der „Tag der Franken“ beginnt am 1. Juli um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Innenstadtkirche St. Gumbertus. Ab 11.00 Uhr steht im Hofgarten ein Festakt mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder MdL und Landtagspräsidentin Barbara Stamm an. Das komplette Programm ist im Internet unter www. tagderfranken.de zu finden.

Richard

Richard Bartsch Bartsch BezirkstagsBezirkstagspräsident präsident

SONNTAG 2018 SONNTAG1.1.JULI JULI 2018 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in St. Gumbertus

in St. Gumbertus

11.00 Uhr Festakt mit der »Feldmusik« 11.00 Uhr Festakt mit der »Feldmusik« der Rokoko-Festspiele

der Rokoko-Festspiele

10.00-18.30 Uhr

10.00-18.30 Uhr

Programm im Theater, auf Bühnen, in der Innenstadt, im Hofgarten und Programm im Theater, auf Bühnen, im Markgrafenmuseum

Bezirkstagspräsident Richard Bartsch und Ute Schlieker von der Stadt Ansbach im Ansbacher Hofgarten mit Markgräfin Friederike Luise alias Ann-Katrin Beißer und Markgraf Carl Wilhelm Friedrich alias Martin Etschel

in der Innenstadt, im Hofgarten und

»Genussregion Franken« im Markgrafenmuseum Regionale Anbieter präsentieren »Genussregion Franken« die Vielfalt der fränkischen Genüsse

Foto: Bezirk Mittelfranken

Ansbach (red). Es ist alles angerichtet für den „Tag der Franken“ am 1. Juli in Ansbach. Die Zutaten: jede Menge Kulinarik, Kultur und Information. Die Veranstaltung in der Bezirkshauptstadt steht unter dem Motto „Essen in Franken“. Die fränkische Küche mit Bratwurst, Schäufele, Lebkuchen, Karpfen, Kloß und Spargel hat einiges zu bieten. Beim „Tag der Franken“ geht es aber nicht nur um die traditionsreichen Essgewohnheiten, sondern auch um Informatives rund um die Küche. Bei einer Ausstellung im Markgrafenmuseum beispielsweise dreht sich alles um die Essgewohnheiten von den Römern bis heute. Die Schau öffnet heute, 20. Juni. Am „Tag der Franken“ ist der Eintritt frei. „In Umfragen sagen viele

Menschen, dass sie regional einkaufen möchten. Trotzdem fahren sie dann kilometerweit, um sich beim Joghurt ein paar Cent zu sparen“, sagte Bezirkstagspräsident Richard Bartsch bei einem Pressegespräch in der Orangerie. Die Stände mit regionalen Anbietern ziehen sich quer durch die Stadt. Ein Teil ist schon ab Samstag in Ansbach als Ergänzung zum Wochenmarkt aufgebaut, erklärte Ute Schlieker, Leiterin des Amtes für Kultur und Touristik. Auf zwei Bühnen und in einem Musikpavillon stehen Podiumsdiskussionen, Musik und Tänze auf dem Programm. „Die Veranstaltung ist nicht nur fürs Mittelalter und die Großeltern gedacht, sondern auch die Jugend kann kommen“, so der Bezirkstagspräsident.

Pünktlich zur Veranstaltung hat die Forschungsstelle für fränkische Volksmusik in Uffenheim ein Liederbuch herausgebracht. Die Texte in dem Büchlein schlachten, kochen, essen und trinken sich quer durch die drei fränkischen Regierungsbezirke. Die Veranstaltung bespielt die ganze Innenstadt, das BrückenCenter und den Hofgarten. Vereine, Institutionen und Initiativen zeigen, was Franken alles zu bieten hat. „Die Veranstaltung ist eine schöne Mischung aus Information, Kulinarik und Kultur“, freute sich Ute Schlieker. Der Bezirksjugendring stellt etwa einen „Tag der Jugendarbeit“ mit Mitmachaktionen auf der Inselwiese und dem Schlossplatz auf die Beine. Zeitgleich zum „Tag der Franken“ gehen die Rokoko-

Regionale Anbieter präsentieren

»Fürstliche Gartenlust« die Vielfalt der fränkischen Genüsse Rokoko-Festspiele im gesamten Hofgarten ab 14.00 Uhr bei freiem Eintritt

»Fürstliche Gartenlust«

IN ANSBACH

IN ANSBACH

Freuen Sie sich auf ein buntes, abwechslungsreiches Programm: die Lichtenauer Musikanten am Vorplatz Ost, spannende Aktionen, zum Beispiel Bull-Riding, Segways-Parcours und vieles mehr im gesamten Center.

Tag der Jugend

Mittelalterliche Kochshow mit Tag der Jugend

Vereine, Verbände, Institutionen … 50 Jahre Städtepartnerschaft präsentieren sich in der Innenstadt …

Ansbach-Anglet Vereine, Verbände, Institutionen … präsentieren sich in der Innenstadt …

mehr Infos unter

www.tagderfranken.de mehr Infos unter

www.tagderfranken.de

Bis Do, 5. Juli 2018 Franken in Bildern Der „Fränkische Künstlerkreis im Atelier 20“ zeigt eine Auswahl von Bildern mit fränkischen Motiven.

11 – 17 Uhr

Genießen Sie unsere kulinarische Vielfalt! Für Sie geöffnet: La Famiglia, Mamma Mia, Efendi, Brothaus, Markt-Backhaus, S-Zimmer, Metzgerei Jacob, Akito (ab 12 Uhr).

Wir sind für Sie da: Mo. – Sa. bis 20 Uhr!

ab 14.00 Uhr bei freiem mit Eintritt Mittelalterliche Kochshow Verkostung im Markgrafenmuseum Stadtführungen und Bratwurst-Führungen 50Verkostung Jahre Städtepartnerschaft im Markgrafenmuseum Ansbach-Anglet

Tag der Franken: . s s u n e G n i e e l l für a So, 1. Juli 12 – 17 Uhr

Stadtführungen und Bratwurst-Führungen Rokoko-Festspiele im gesamten Hofgarten

Änderungen vorbehalten.


22 | Sonderthemen

WochenZeitung Altmühlfranken · 20. Juni 2018

WASSERRETTUNGSSTATION

in Wald eingeweiht

Auch die Wasserwachtler Julia Brand und Martin Schuster sind mit der neuen Station zufrieden.

WALD (MAR). Im Oktober vergangenen Jahres begannen die Bauarbeiten für die neue Wasserrettungsstation am Seezentrum Wald. Nun wurde das Gebäude offiziell eingeweiht.

Ins Rollen gebracht hatte den Neubau ein Brief von Martin Schuster an die Stadt Gunzenhausen im März 2015. Darin legte er die nicht mehr tragbaren Verhältnisse der damaligen Rettungs-

Obermögersheim 23 · 91717 Wassertrüdingen Tel. 09836/475 · Fax 09836/1384 E-Mail: info@schreinerei-zinsmeister.de www.schreinerei-zinsmeister.de

Daniel Burmann (Zweckverband Altmühlsee), Bürgermeister Karl-Heinz Fitz und Jürgen Vogel (Kreiswasserwacht) bei der Schlüsselübergabe für die neue Station (von links).

station und die daraus resultierende Forderung nach einem neuen Konzept dar. Sonst gebe es vor Ort bald keine Wasserwacht mehr. Ein Szenario, das natürlich niemand wollte. Denn gerade auch durch den Erlebnisspielplatz, zu dem jede Saison Tausende Besucher strömen, ist die Wasserwacht immer stärker gefordert. So fiel

Anfang 2016 der Beschluss, eine neue Wasserrettungsstation direkt am Badestrand zu bauen. Der Freistaat sagte dabei 60 Prozent Fördermittel zu, 250.000 Euro netto sind insgesamt in das Gebäude geflossen. Vor allem regionale Firmen arbeiteten an dem Haus in Holzbauweise. Im Erdgeschoss wurde eine kleine Küche unter-

Wir bedanken uns für den Auftrag und wünschen viel Freude in den neuen Räumen – Ausführung der Malerarbeiten im Innenbereich

Die neue Wasserrettungsstation in Wald wurde in Holzbauweise erstellt. Fotos: Julia Hermann

gebracht sowie Platz für eine Behandlungsliege, Dusche, WC und Stauraum. Im Obergeschoss können Seminare und Schulungen abgehalten und auch einmal übernachtet werden. Die Wasserwacht freute dabei besonders, dass sie in die Planungen mit eingebunden worden war. „So haben wir eine schöne, zweckmäßige, der Zeit entspre-

chende Station“, dankte Jürgen Vogel von der Kreiswasserwacht Ansbach, die auch die Station in Wald betreut, allen Verantwortlichen. Die ehrenamtlich arbeitenden Wasserwachtler sind während der Saison samstags von 12.00 bis 18.00 Uhr, sonn- und feiertags von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie bei Veranstaltungen vor Ort.

Herzlichen Glückwunsch zum Neubau!

JOHANNIMARKT IN TITTING Sonntag 24. Juni 2018 | verkaufsoffen von 12.00 bis 17.00 Uhr

Marktstraße 33 · Titting www.stuerhof.de

Brennerei Liköre und Essig aus eigener Herstellung

Wein- und Getränkehandel Besuchen Sie uns am Johannimarkt !

TITTING (RED). Das Markttreiben in Titting lebt am Sonntag, 24. Juni, von 10.00 bis 18.00 Uhr mit dem Johannimarkt wieder auf. Das Fest des heiligen Johannes zu feiern hat nicht nur seit Jahrhunderten eine kirchliche Bedeutung, sondern die Menschen trafen sich und treffen sich, um nach dem Kirchgang ein Miteinander zu erleben. Entlang der Marktstraße und am Marktplatz erwarten die Besucher ein abwechslungsreiches Programm und Warenangebot. Die Tittinger Geschäfte haben an diesem Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr ihre Türen geöffnet.

Auf dem Johannimarkt gibt es wieder viele Angebote zu entdecken. Foto: Herr Weiß

Bekannt gute Küche, gemütlicher Saal und Nebenzimmer für Hochzeiten und Familienfeiern Eigene Metzgerei Moderne Fremdenzimmer und Juniorsuiten Wellnessoase mit Hallenbad / Dampfbad / Sauna / Massagen / Fitnessraum / Kegelbahnen Baumann · Marktstr. 31 · 85135 Titting Tel. 0 84 23 / 2 78 · Fax 13 85 E-Mail: gasthof@baumann-gasthof.de Internet: www.baumann-gasthof.de

Markt Titting Herzlich willkommen in Titting

Der Markt Titting freut sich auf Ihren Besuch. Genießen Sie die besondere Atmosphäre unseres Marktes.

Rathausplatz 1 85135 Titting Tel. 08423/9921-0 Fax: 9921-11 Internet: www.titting.de E-Mail: info@titting.de

Zahlreiche Anbieter, zum Teil Hobbykünstler, zeigen an ihren Ständen ein vielseitiges Sortiment. In den Geschäften gibt es nicht nur sehr gute Angebote, sondern auch verschiedene Produktvorführungen. Für die Unterhaltung der Kinder ist mit einer Kinderferraribahn mit Kinderdisco, Animati-

on und Kinderschminken bestens gesorgt. Die Tittinger Gastronomie wird die Gäste während des ganzen Tages bestens versorgen. Während des Markttreibens ist die Ortsdurchfahrt Titting für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung wird ausgeschildert. Foto: Brigitte Dorr

Zum Johannimarkt

Aktion: Ausgewählte Baumwolljerseys 9,90€/Meter www.irenes-naehstubn.de

IRENE BÖSL • KEHRWEG 4 • 85135 TITTING ÖFFNUNGSZEITEN: Di., Do. und Sa. von 9 - 11 Uhr

sowie nach

Vereinbarung


AnZEIGE

AnZEIGE

Bayern wird untergraben!

Infrastruktur Großer Nachholbedarf in Bayern: Kanäle, Wasserleitungen, Breitbandausbau Im bayerischen Untergrund muss einiges getan werden. Nicht nur die alten Kanäle sind sanierungsbedürftig, sondern auch Wasserleitungen müssen erneuert werden. Gleichzeitig müssen tausende von Kilometern Glasfaserkabel verlegt werden, um die Digitalisierung in Bayern voranzutreiben. Um dies alles zu realisieren, braucht man Spezialisten. Schnelles Internet, Strom, sauberes Trinkwasser und ein funktionierendes Abwassersystem sind für die meisten selbstverständlich. Der Besuch auf der Baustelle eines Neubauoder Gewerbegebiets zeigt beeindruckend, wie viele Rohre und Leitungen dafür in Erdgräben verlegt werden müssen.

» Marode Kanäle Das Abwassersystem in Bayern ist laut einer Studie der Technischen Universität München allerdings völlig veraltet. Immer mehr Kanäle verfallen. Das bayerische Umweltministerium hat deshalb ein Förderprogramm aufgelegt, das die Kommunen bei der Sanierung unterstützen soll.

» Datenautobahn „Investieren Sie weiter in den zukunftsweisenden Ausbau des schnellen Internets

und schließen Sie auch kleine Ortschaften an“, appelliert Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Der Ausbau von schnellem Internet läuft in Bayern auf Hochtouren.

» Ohne Energie läuft nichts!

Energie ist in nahezu allen Bereichen des Alltags unentbehrlich. Aus welcher Quelle auch immer sie kommt, sie muss zu den Verbrauchern geleitet werden, unterirdisch und überirdisch. Dafür braucht es Sachverstand bei der Planung und Ausführung und eine gute Ausrüstung.

» Breites Spektrum

Die Firma Münsinger in Blossenau ist maßgeblich am Breitbandausbau in Schwaben, Franken und Oberbayern beteiligt, sorgt für eine funktionierende Trinkwasserversorgung und eine zukunftsfähige Wasserentsorgung und Aufbereitung.

Grundwasser hat keine Chance Um Leitungen und Kanäle fachgerecht zu verlegen, müssen sie im trockenen Boden eingebaut werden. Mit Hilfe von Spezialtechnik wird das Grundwasser abgesenkt.

» Gebündelte Kompetenz

Das gut eingespielte und kompetente Team der Firma Münsinger, zu dem Ingenieure, Elektrotechniker, Elektronikmeister und viele Fachkräfte gehören, verkabelt unter und über der Erde und sorgt für eine funktionierende Infrastruktur, gestaltet Bau- und Gewerbegebiete, Biotope, Sportplätze und vieles mehr.

» Zukunftsinitiative

Bayern will die Zukunft vorantreiben. Das Münsinger-Team will das auch! Deshalb stehen, Qualitätsmanagement, Weiterbildung und Ausbildung im Fokus. Die Firma Münsinger bietet als Zertifizierter Betrieb (IHK und HWK) in den Bereichen Tiefbau, Elek-

Grober Fels wird feiner Sand Mit modernster Technik wird Material in beliebige Größe gebrochen. Das aufbereitete Material kann wieder verwendet werden. Dadurch werden Ressourcen und die Umwelt geschont.

tro, Büro und Werkstatt sieben Ausbildungsberufe an. Eine Firma ist nur gemeinsam mit ihren Mitarbeitern zukunftsfähig! In der Firma Münsinger stehen an erster Stelle Qualität und Kompetenz und vor allem die Wertschätzung eines jeden einzelnen Mitarbeiters!

Hoch hinaus in 27 Meter Höhe Nicht nur unter der Erde werden Kabel verlegt, auch in luftiger Höhe! Nur wer völlig schwindelfrei ist, kann diese Arbeit machen!

.com

ERDBAU TIEFBAU ELEKTRO Hauptstraße 2a 86704 Blossenau


24 | Kleinanzeigen / Stellenmarkt

WochenZeitung Altmühlfranken · 20. Juni 2018

»------------------------------------------------------------------------------AutomArkt » Fundgrube ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------!!!RESTVERKAUF!!!

Schalungsstützen verz. m. Kopf u. Fuß ausziehb. 2,20-3,00m / Schalungsstützen verz. 2,804,30m ausziehb. / Löscher Mischer s. stabil / Steintrennsäge Schnitttiefe: 12cm m. versch. Widia Blättern / 2 Stk. Bautüren verz. 1,00m b. u. 0,80m b. / 1 Speck-Druckerhöh.pumpe m. Nebran u. Trinkwassergefäß / Planeta Tisch-Bügel-Automat Gr. 65/50 / Hochdruckreiniger HDS, 30-180bar / Kunststoffrohr-Schneidgerät Abstechen u. Anfrasen 15° / Steinschuttschaufel f. Stapler z. Kippen 1,3x1,6x0,65 / 1 Druckluftspaten VTS50 UND VIELES MEHR!  0173-2614918

Achtung Privatmann

sucht elegante Abendgarderobe, Pelze, Trachten, Antiquitäten, Teppiche, Gemälde, Porzellan, Zinn, Orden, Armband- Taschenuhren, Zahngold, Goldschmuck, Modeschmuck, Münzen. Anzeige gilt immer:  0151-63753337

ANKAUF antike Bücher,

Bilder, Stiche, Lithographie, AnBierkrüge, kpl. sichtskarten, Briefmarkensammlungen ANTIQUITÄTEN AM ELLINGERTOR  0171-5421910

Militaria, Orden kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Millitärsammler kauft

alles aus dem 1. & 2. Weltkrieg  0171-4778409

SCHULEN Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie der bfz gGmbH

Werden Sie Kompetenzträger des technischen Managements

Nächster Ausbildungsstart

 09834-583

IT-Service für Firmen

IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit, Support, Cloud, Vor-OrtService  09831-683910 www.pfenninger-it.de

EDV - Reparatur

Computer, Notebook, Tablet, Smartphone  09831-683910 www.pcspezialist-gun.de

Schlafzimmer Erle neuw.

Schrank 6türig, 2 Spiegel, Bett 2x2m + Nachtk. , Herrnkomode 1,40 breit  09141-9977355

Urlaubsservice

Hauptstr. 15 2,50€/kg

Kirschen, beste Qualität 2,40€/kg verk.: 0170-8845246

Bauwagen 1-achsig

Länge (ohne Deichsel) x Breite 4,50 x 2,20, Metallaufbau, sehr guter Zustand, umständeh. zu VB 1.180,€. verkaufen,  09831-6869649 oder 01775952663

Münzen, Medaillen kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Musikinstrumente kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Rolex, Omega, Breitling kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000

WUG

Gerüst- und Bauwagenverleih  09144-924799

Staatlich geprüfte/r

Techniker/in für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie

Brennholz zu verk.

Kirschen z. verk. Stirn

September 2018 Vier Jahre berufsbegleitend freitags ab 15 Uhr und samstags Information und Beratung: Gabriele Olschok, Walter Otters Wiesenstraße 28 91781 Weißenburg in Bayern Telefon 09141 8633-0 kunststofftechnikschule-weissenburg@bfz.de

www.kunststofftechnikschule-weissenburg.bfz.de

Buchen- u. Fichtenbrennholz zu verk.  0178-2960501

WUG

Schöner Biedermeier-

Tisch m. Marmorplatte günstig zu verkaufen.  09147-624

Verk. Tauben bratfertig  09144-608241

Ferngläser, Jagdsachen kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000

Verk. große Pflanzen (VB)

ca. 300 Bücher (VB), Flipcart (VB), Spiegelwand 2-tlg. 160x185 m. Haltestange (VB).  0151-50740015

Zahle Spitzenpreis

für alles Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt.  09175-522 oder 09175-795055

Zahngold kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Zinn kauft Fa. Rachinger WUG  0171-4378000

Achtung kaufe Pelze

Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000

Wir polstern und beziehen Ihre Möbel solange Sie im Urlaub sind.  09141-84969, Handy Nr. 0173-3809282 www.Raumausstattung-zapf.de

WUG

Erdbestattung oder

Feuerbestattung? Was der Seele nützt erklärt Jakob Lorber! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim

bis 5000, Gobelin 1000, Zinn, Teppiche, Porzellan, Krokotaschen, Uhren, alte Bibeln, Vers.Besteck, Abzeichen, Ölgemälde, Spinnrad, alte Puppen, alten Wein, alte Bügeleisen  015733374029

Seit 15 J. Fassaden-

anstriche, Dachreinigung u. Beschichtung zum Festpreis, Fa. Fischer Wug  0152-51310493

Malerarbeiten günstig

ausgeführt  09144-924799

Brettertür m. Eichenstock

115 x 200 cm, passend als Nebentür, günstig zu verkaufen.  09175-867

»------------------------------------------------------------------------------ImmobIlIen »------------------------------------------------------------------------------Landwirtschaft CAMPEN im T6 California

Verk. Audi A4, BJ 97

Jetzt 2018 anmieten www.cali-camper.de

200.`km, TÜV neu.  0914171830

Für Oldie-Freunde:

VW Lupo 2001, 75 PS,

Golf II, 66 PS, Bj. 1991, 101.`km, gepflegt, generalüberholt, TÜV 4/2020, VB 2.400,- €.  09831-6869649 od. 01775952663

Kaufe alle Toyota, Nissan Bj. egal 09081-801093

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Mercedes Ersatz-

teile u. Fahrzeuge gesucht, von 1960-1985,  09824-928384

Suche Kfz aller Art ab

Bj. 70  0151-22264014 (WUG)

» Zweirad ------------------------------------Herkules Prima 5

BJ 96 + 2. Prima 5 u. weitere Ersatzteile zusammen für 400,- € zu verk.  09833-1599

Yamaha YZF 125

2.500 km, blau-weiß, BJ 7/ 2013, VB.  09082-921854

TÜV, uva neu, 1450 € VB  0170-1453904

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Su. PKW-Diesel/ Benzin

BJ. Zust. egal  09081-801093

Suche altes Wohnmobil

mit Garantie  09144-269

u.

Handwerker sucht Haus in/um GUN  09837-96888

zu

günstig

Hübsche kl. Kätzchen

Zuhause.

Legereife Junghennen

liefert Geflügelzucht Roth, Inh. Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr. 15, 91723 Dittenheim  09834-96835 Alle Tiere mit Vollschutzimpfung! Abholung nach telef. Vereinbarung.

Su. 2-3-Zi.-Whg. in WUG

od. Umgebung zu kaufen oder zu mieten.  09141-72830

Moderne Büroräume

in Wug, gü. zu vermieten 1x 86m² bezugsfertig + 1x 120m² bezugsfertig + 400m² aufteilsungsmöglich  09141-9150

9,5 ha Weizen GPS

Su. Stroh, lose od. in

Futtermittelsack 6,3 to

Suche Landmaschinen,

zu verkaufen  0171-9008811 ab 18 Uhr

Quaderballen, ab Feld.  015125901995

mit Gestell u. Auslaufschieber, Braun Güllefass 4000 l mit neuem Ansaugrohr u. 2 Verteiler zu verk.  09146-1216

Baumaschinen, Traktoren, Pflüge und Presse, Kipper, aller Art auch defekt.,  0175-9977967

von privat zu kaufen  01703129863

Heu u. Stroh in kl. Ballen

& Polyb & Schweren Flaschenzug  09147-1266

Neu renovierte 3-Zi.-DG-

Su. Kreiselmähwerk bis 2 m. 09834-1068

Naturbelassen, 1. Schnitt 2018 ab 01. Juli abzugeben  015117341036

Su. Schlepper auch def.

Heu ungedüngt zu verk.

Su. alten Bauernhof

zu mieten  0176-53648777

mieten.

in WUG o. Umgebung von privat zu kaufen  0170-3129863

» TiermarkT ------------------------------------suchen ein gutes  09143-1513

Zentrum Treuchtlingen, 580,- € + NK + KT, ab 1. Sept. od. früher zu vermieten.  09142203123 ab 17 Uhr

Suche Garage(n)/Scheune

 0177-4112389

Zahnriemenwechsel

3-Zi.-Whg. 90 m², 3. St.

Suche ETW in WUG

Whg. in Pappenheim OT zu vermieten; 98,5 m², hochwertige Ausstattung inkl. neuer Küche, Keller, Garten 690,- € inkl. Hzg. zzgl. NK.  0171-1785945

Hähnchen bratfertig  09141-6654

zu verk.

Verk. 3-teilige Hydr. Egge Pferdeheu ungedüngt

Kreiselegge, Sämaschine, Pflug, Fräse.  0151-74345374

Ernte 2018, in kleinen Ballen  09831-3304

» KontaKte »------------------------------------------------------------------------------Single-Treff »------------------------------------------------------------------------------Single-Treff ------------------------------------Ich will keine Schoko-

lade, sondern lieber einen Mann... nach diesem Motto suche ich, Anne 32 J., einen Mann fürs Leben. Bin schlank, habe lange Haare und schöne blaue Augen, bin ehrlich, fürsorglich und anschmiegsam, anfangs leider etwas schüchtern, das legt sich aber schnell. Ich kann's kaum erwarten, dass Du anrufst o. SMS üb.  0152-05857191 www.die-wolke-7.de, bis dann.

Ich, Gerda, 71J. seit üb.

einem Jahr verwitwet, bin eine ganz liebe, einfühlsame, hübsche Frau, sehr jung geblieben mit zierlicher Figur, ohne große Ansprüche, ich liebe die Natur, gutes Essen, Kochen u. gemütliche Fernsehabende, gerne würde ich dir meine Liebe zeigen, wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen. pv  0170-7950816

Er, 58, 170, schlank,

zuverlässig, NR, sucht nette, ehrliche Sie für eine gemeinsame Zukunft. Keine PV.  Zuschriften an den Verlag unter WUG 008/13055 t fiel nun Für ein Großprojek l der Startin Dinkelsbüh Meiser erschuss: Familie neues Hotel ein richtet hier mit 300 Betten.

bietet als Nihad NasufovicHammersdes lle Headcoach professione Team in Aalen ein komen für Bedingung ing. plexes MMA-Train

lädt n Adelmann Anne Gräfi e im Wochenend am letzten und GarMai zur Haus- auf Schloss ung tenausstell t. Hohenstad

mehr auf

Seite 4

ung WochenZeit

mehr auf Lesen Sie

Lesen Sie

mehr auf

Lesen Sie

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper!

Seite 3

Seite 3

.de

Nr. 21 · 47.

Mai 2018 Jahrg. · 23.

de an efreunFreibäd ern die Bad N für Jahr WLAN in ihren kostenloses Freies WLA diesem bieten ab

AALEN

Stadtwerke

Aalen

der Auch wenn AALEN (LIND). Woche ausgesetzt Sommer diese notwendidringend gen hat und der das Badevergnü ge Regen sonnigen nächsten trübte – die bestimmt. der Tage kommen dann in einem Und wer Runden Aalens seine ziehen Freibäder kühle Nass durch das Pünktlich sich freuen. on am will, wird der Freibadsais Freizum Start beiden in den 10. Mai ist und Hirschbach kosbädern Spiesel wenigen Tagen)Dafür (öffnet in sstellung nutzbar. WLAN Die Gartenau bhaber! Dekorationen, , tenloses der InnenKunsthandwerk12 Jahre Eintritt bereits in für Gartenlie an Kunst, bis „freewurde das Spektrum nte. Kinder ann.de. ein breites Netzwerk Aussteller, barockes Wohlfühlambie auf www.GrafAdelm stadt nutzbare Aalen“ ausgeNiveauvolle sowie Pflanzen,an allen Tagen. Programm Schlosshof Gartengeräte Verkauf 18 Uhr im key Stadtwerke e.V. Eröffnung durchgehender Staufersaga Musik, frei, der Uhr, 4.-€; Live Tänze und Gewänder unter baut. en Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; dazu online Freitag, 25. Kinderschmink Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und • Mehr Samstag und Samstag, 26. Uhr, nn.de Adelmann, alen.de. Mai: 11-17 9527 · www.GrafAdelma Sonntag, 27. en durch Nikolaus Graf www.sw-a · 07366 964 Kunst, is-Str. 4 · 73432

Thurn-und-Tax

07367 923

www.wochenzeitung.de

AA-Ebnat

79 79

-&Garten Haus usstellung A

25. – 27. Mai

2018

Foto: pixabay

Am Pool liegen

und im Internet

surfen – ab

jetzt kostenlos

möglich in

Aalen.

Schlagstellen von Emailschäden, g, Reparatur Seit über 50 Jahren ächenerneuerun erneuern! die No.1 Egal, ob Oberfl und Dusche, Silikon er! von Badewannerichtige Ansprechpartn der – wir sind

r Art alle PKWhohe KM AnkaufUnfall, defekt, 10

-Doktor

» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------an Spektrum 10 ein breites Amtsgasse te sowie Pflanzen, e Aussteller, en, Gartengerä Eintritt frei, Niveauvoll werk, Dekoration Kinder bis 12 Jahre Kunsthand mbiente. e. an allen Tagen.www.GrafAdelmann.d barockes Wohlfühla auf nder Verkauf durchgehe Programm Schlossführung

enstadt · 73453 Abstgmünd-Hoh

Schlosshof 18 Uhr im e.V. Eröffnung der Staufersaga Uhr, 4.-€; Livemusik, und Gewänder ken Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Tänze Freitag, 25. Kinderschmin Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und Samstag und Samstag, 26. Uhr, ann.de Adelmann, Mai: 11-17 Nikolaus Graf Sonntag, 27. 9527 · www.GrafAdelm gen durch 07366 964 henstadt · Schlossführun Amtsgasse

10 · 73453

annen Mutlangen Badew e 15, 73557 Rechbergstraß R. Gebauer,

Tel. 0 71 71/7

25186

Tel. 0160 /

11 70

ktor@online.de

E-Mail: badewannen-do

.

26.5.-27.5

Abstgmünd-Ho

.

16.6.-17.6

BEILAGENHINWE

BEILAGENHINWE

IS

ung WochenZeit

.de

Firma

kt

verteilen wir und preiswert zuverlässig

in der WochenZeitung. Teilbelegung

IS

Sie den einem Bitte beachten age Aufl Teil unserer Prospekt der beiliegenden

Sie Bitte beachten Prospekt den beiliegenden der Firma

Sie age Bitte beachten unserer Aufl den einem Teil Prospekt der beiliegenden

Ihr Prospe

BEILAGENHINWE

IS

Firma

t

Denn´s Biomark DKB

XXXLutz

ung

G & B Bekleid

n! l zum Verliebe eine Auswah gekleidet – Extravagant, Elegant – Traditionell ...für jeden Gäste Anlass ssball + Romantisch Abschlu & Braut Bräutigam

möglich. Sie Informieren sich – wir beraten

Ihr Prospekt

Sie gerne.

Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage

men & women

und verteilen wir preiswert WochenZeitung. zuverlässig in der Teilbelegung möglich sich. Informieren Sie gerne. Wir beraten Sie

Wir suchen ab sofort mit der Option auf Übernahme für unseren Kunden Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH in Treuchtlingen

Straße 5 95 92 - 9 90 Aalen · Gmünder92 - 0 · Fax 0 73 61 / / 95 Tel.: 0 73 61

5 Gmünder Straße 73430 Aalen 09 - 0 / 86 Tel. 0 91 41

g

ANZEIGEN REDAKTION

92-0 0 73 61 / 95 92-30 0 73 61 / 95

b

POST E-MAIL

Hause

igenes

Nördlinger

Atelier

für Ihre

Straße 14

Maßan

ng fertigu

· 86650 Wemding

· Telefon 0

5 · 73430 Aalen Gmünder Straße enzeitung.de info.aalen@woch

90 92/59

!

99 · www.anjas

WochenZeitung

-lustaufmo

.de

de.de

ung.de

www.wochenzeit

WochenZeitung Ansprechpartnerin: Frau Hüttinger

Palettenprüfer (m/w) Ihre Aufgaben: - Bestückung und Überwachung der Palettenprüfanlage - Reparaturarbeiten an defekten Paletten

Hierfür bieten wir Ihnen eine leistungsbezogene Entlohnung zuzüglich Schichtzulagen, sowie Urlaubsgeld, Sonderzahlungen und Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge). Bewerben Sie sich noch heute per Post oder Email (pdf-Format)! Sollten Sie Fragen haben, beantworten wir Ihnen diese gerne telefonisch.

Saumarkt 8 · 91781 Weißenburg www.wochenzeitung.de

Wir suchen ab sofort tatkräftige Zusteller! • Bechthal • Büttelbronn • Ellingen* • Hohentrüdingen

• Kleinweingarten • Kehl • Oberhochstatt • Oberwurmbach

• Rothenstein • Sappenfeld • Schernfeld • Schönfeld

Email: bewerbung@buq-personal.de / Tel: 09142 20466-26 (Frau Dudlitz)

BUQ Personal GmbH Bahnhofstraße 48 91757 Treuchtlingen

Jetzt bewerben:

.de

 info.weissenburg@wochenzeitung • tel.: 0 91 41 / 86 09-40

• Solnhofen* • Wettelsheim* • Weißenburg*

*teilgebiet

Ihre Qualifikation: - Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb - Handwerkliches Geschick


Stellenmarkt | 25

Proofdruck für 1 StadtZeitung Werbeverlag AuftragsNummer: 0000331722 Druck: 17.05.2018 18:20:07

20. Juni 2018 · WochenZeitung Altmühlfranken

www.ahead-jobs.de Für unsere Kunden in Gunzenhausen, Treuchtlingen und Weißenburg suchen wir:

• Gabelstaplerfahrer (m/w) (Vollzeit) • Produktionshelfer (m/w) (Vollzeit) Metall und Kunststoff

Wir suchen zum September 2018 eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. Das gute Betriebsklima, die Zusammenarbeit im Team, sowie eine sehr gute praxisbezogene Ausbildung, in der Sie schnell lernen selbständig zu arbeiten, sind wesentliche Punkte, die für eine erfolgreiche Ausbildung und Freude am Beruf unabdingbar sind. Wir unterstützen Sie dabei & freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Frau Ines Budny.

• Metallfachhelfer (m/w) (Vollzeit) • 450€-Basis Kräfte (m/w) • Produktionshelfer (m/w) (Vollzeit) Elektro in Monheim Sie erhalten zu einem überdurchschnittlichen Stundenlohn und Zulagen ein tolles Betriebsklima! ahead personal GmbH & Co. KG, Geschäftsstelle Weißenburg, Ellinger Straße 3, Tel.: (09141) 874670, E-Mail: weissenburg@ahead-personal.com

delyan Kukurinkov & dr. thomas budny*

Ein Starkes Team

Zum sofortigen Eintritt in Dauerstellung suchen wir

Hafnersmarkt 7 · 91801 Markt Berolzheim Tel.: 09146 194000 · Fax: 09146 1940094 info@zahnarztpraxis-markt-berolzheim.de

Facharbeiter und Auszubildende der Fachrichtung

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

www.zahnarztpraxis-markt-berolzheim.de *angestellter Zahnarzt

Wir bieten ein angenehmes Betriebsklima, übertarifliche Bezahlung und betriebliche Altersversorgung. Ihre Aufgaben sind: Installationen im Wohnungsbau, Gewerbebau sowie Instandhaltung von elektrischen Anlagen. Senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail zu.

Schulferien und das Wochenende haben Sie immer frei

Treuchtlingen und Gunzenhausen Für den Servicebereich der Pausen- und Mittagsverpflegung in jeweils einer Schule der vorgenannten Städte suchen wir zum Beginn des neuen Schuljahres ab Oktober

Wir suchen ab sofort eine/n LKW Fahrer (m/w)

Ihre Qualifikation: freundlich, teamfähig, zuverlässig CE Führerschein

Wir bieten: Ein moderner Fuhrpark, ein nettes Team, Tägliche Heimkehr, gute Bezahlung Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung.

freundliche Mitarbeiter/-innen auf 450-Euro-Basis Sie bereiten und verkaufen Pausensnacks, geben Mittagessen aus und verrichten noch die üblichen damit verbundenen Tätigkeiten, Sie müssen nicht kochen. Wir lernen Sie gerne an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, rufen Sie uns einfach an unter der Nummer 08421 98940, ab Montag. Wir vereinbaren daraufhin mit Ihnen einen Termin zur persönlichen Vorstellung direkt in der jeweiligen Schule am Ort. Gerne können Sie uns auch schriftlich die Bewerbung einreichen.

WochenZeitung

.de

Pöschl Catering, 85072 Eichstätt

G

Metz Agrar Center GmbH Hauptstraße 32 91723 Dittenheim

racklauer

Tel.: 09834 555 e-mail: info@metz-agrarcenter.de www.metz-agrarcenter.de Ein Starkes Team

Sonnenstraße 1 b • 91741 Theilenhofen Tel. 0 98 34 / 13 57 • Fax 0 98 34 / 10 38 • e.schmidt.elektro@web.de www.e-schmidt-elektrotechnik.de

Die Arbeitstage und Zeiten regeln wir zusammen mit Ihnen. In der Regel sind diese 2-3 Tage pro Woche in der Zeitspanne von ca. 7.30 oder 8.00 Uhr bis 11.00 bzw. ca. 14.00 Uhr. Sofern Sie für Freitag eingeteilt werden, ist schon um 11.30 Uhr Schluss.

Baumschulen Pflanzen & Pflanzung

... mit wachsender Begeisterung

Zur Unterstützung in unserer Baumschule suchen wir eine/n

Landwirt (m/w)

Telefon 09831 - 2400 E-Mail info@baumschulen-gracklauer.de

Wir sind Marktführer für Transportbeton in der Region und suchen baldmöglichst für unsere Standorte in Ellingen Stopfenheim und Treuchtlingen - Dietfurt eine(n)

Transportbeton Mischanlagen - Maschinisten(in) Ihre Hauptaufgaben sind: Die Steuerung und Überwachung des Produktionsablaufs, Disposition und Bestellung von Rohstoffen sowie die Pflege, Wartung und Reparatur der Anlage. Wir erwarten: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser, Industrie- bzw. Verfahrensmechaniker o.ä., Führerschein Klasse CE, evtl. Berufserfahrung im Transportbetonbereich, sowie Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Herr Braun unter 09141/8778822 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbung@sb-solnhofen.de oder an: Solnhofer Beton GmbH & Co. KG, Störzelbacher Str. 16, 91792 Ellingen nun rojekt fiel Für ein Großp der Startl in Dinkelsbüh Meiser erie schuss: Famil neues Hotel ein richtet hier . mit 300 Betten

als ovic bietet Nihad Nasuf Hammersdes le Headcoach professionel Team in Aalen ein komn für Bedingunge -Training. plexes MMA

lädt Adelmann ne Gräfin enende im letzten Woch Garund i zur Hausss g auf Schlo nausstellun ohenstadt.

mehr auf

Seite 4

ng u t i e Z n e h c Wo

Lesen

Lesen Sie

mehr auf

Lesen Sie

Seite 3

Seite 3 Sie mehr auf

.de

Nr. 21 · 47.

Mai Jahrg. · 23.

2018

e freund an e Bade Freibädern für dikost N in ihren LAN dies enloses WLA es Wbiet em Jahr Freirke en ab Aalen

AALEN

Stadtwe

der ). Auch wenn setzt AALEN (LIND Woche ausge Sommer diese notwendidringend hat und der ergnügen das Badev AA-Ebnat ge Regen sonnigen s-Str. 4 · 73432 nächsten Thurn-und-Taxi trübte – die bestimmt. en komm der Tage dann in einem n Und wer Runde Aalens seine ziehen Freibäder kühle Nass durch das . Pünktlich sich freuen will, wird dsaison am der Freiba Freizum Start beiden in den bach 10. Mai ist l und Hirsch bädern Spiese en Tagen) koswenig (öffnet in sstellung nutzbar. Dafür Die Gartenau Dekorationen, bhaber! tenloses WLAN s in der InnenKunsthandwerk,12 Jahre Eintritt bereit für Gartenlie an Kunst, Kinder bis wurde das Spektrum erk „freeann.de. lambiente. Netzw er, ein breites afAdelm are Wohlfüh s Ausstell , barocke m auf www.Gr stadt nutzb “ ausgeNiveauvolle of sowie Pflanzenan allen Tagen. Program erke Aalen Gartengeräte Uhr im Schlossh Verkauf key Stadtw

07367 923

79 79

s-&Garten Hau usstellung A

25. – 27. Mai

2018

g 18 hender aga e.V. Musik, Eröffnun frei, durchge der Staufers Uhr, 4.-€; Live Tänze und Gewänder en Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Freitag, 25. Kinderschmink Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und und Samstag, 26. Uhr, nn, Samstag fAdelmann.de Mai: 11-17 s Graf Adelma 9527 · www.Gra Sonntag, 27. , n durch Nikolau · 07366 964 nd-Hohenstadt Schlossführunge rum an Kunst

Abstgmü en, Spekt 10 · 73453 ein breites Amtsgasse te sowie Pflanz Aussteller, en, Gartengerä Jahre Eintritt frei, Niveauvolle erk, Dekoration r bis 12 Kunsthandw fühlambiente. Kinde . . barockes Wohl Verkauf an allen Tagenwww.GrafAdelmann.de der auf Schlosshof durchgehen Programm 18 Uhr im

ng saga e.V. sik, Eröffnu der Staufer Uhr, 4.-€; Livemu und Gewänder Tänze Mai: 17-21 schminken 1 Uhr, 5.-€; Freitag, 25. n und Kinder g und Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-2 Samsta Samstag, 26. Uhr, 5.-€; Märche Adelmann, Mai: 11-17 afAdelmann.de Nikolaus Graf Sonntag, 27. 9527 · www.Gr gen durch 07366 964 henstadt · Schlossführun 10 · 73453 Amtsgasse

Abstgmünd-Ho

unter baut. dazu online • Mehr len.de. www.sw-aa

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper! www.wochenzeitung.de

Foto: pixabay

Am Pool liegen

t surfen –

und im Interne

aller Ar t KW uf-Pdefe kt, hohe KM AnkaUnf all, 8610 Tel. 0160 /

251

h in Aalen.

los möglic

ab jetzt kosten

ellen äden, Schlagst von Emailsch g, Reparatur Seit über 50 Jahren ächenerneuerun erneuern! die No.1 Egal, ob Oberfl und Dusche, Silikon r! nne von Badewa richtige Ansprechpartne der – wir sind Mutlangen 15, 73557 r, Rechbergstraße R. Gebaue 11 70 Tel. 0 71 71/7 nen-doktor@online.de badewan E-Mail:

r

en-Dokto

Badewann

.

26.5.-27.5

Alte Nürnberger Str. 10 91710 Gunzenhausen

www.baumschulen-gracklauer.de

g 0 91 41 / 86 09-0

Kassenpersonal für Burg-Eingang/-Shop gesucht Dringend gesucht ab sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Termin Kassenpersonal für Burg-Eingang/-Shop wegen krankheitsbedingtem Personalausfall Minijob • Die Aufgaben beinhalten z. B. Kassieren der Eintrittsgelder und Verkauf der Waren im Burg-Shop, Vor- und Nachkontrolle bei Vermietungen für Hochzeiten und andere Feiern. • Arbeitstage: an einem Wochenende im Monat Freitag bis Sonntag (8,5 bis 9 Stunden pro Tag) von jetzt an bis Anfang November Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Lichtbild an die

Gärtner (m/w) oder Forstwirt (m/w) Weitere Informationen auf unserer Internet-Seite unter „Stellen“. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail.

unser anzeigenservice

Gräflich Pappenheim‘sche Verwaltung Marktplatz 5 91788 Pappenheim info@grafschaft-pappenheim.de Tel: 09143 - 838910 · Fax: 09143 – 6445

Find us and like us!

Facebook www.facebook.com/ WochenZeitung oder www.wochenzeitung.de Suche KFZ-Mechaniker

Mechantroniker m/w . Autohaus Wettelsheim, 91757 Treuchtlingen, Markt Berolzheimer Str. 5. 1.wett@gmx.de E-Mail:  09142-5787

Reinigungskraft

auf 450 € od.TZ  0170-5138123

gesucht.

Hausmeisterservice sucht

deutschsprachige Mitarbeiter m/ w auf Minijob Basis. PKW u. FS sollten vorhanden sein. Ihre Aufgaben: Rasenmähen, Parkplätze säubern, Schneeräumen, Baureinigung. Schmidt Service  0171-7743126

24 h zu hause betreut

erfahren, persönlich und seriös! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850

Maurer u. Putzer, Maler,

Fliesenleger, Trockenbauer, BoVollwärmeschutz, denleger, Fassadengestaltung usw. hat noch Termine frei  015786604204 oder 09144-9278797

SAR ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe im Bereich der Industrie- und Prozessautomation. In der Sparte „Kunststoffsysteme“ am Standort Gunzenhausen planen, fertigen und vertreiben wir komplexe Automatisierungslösungen unter Verwendung von Industrierobotern. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Realisierung dieser Anlagen für unsere Kunden in der Kunststoffindustrie.

SAR Elektronic GmbH

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Christine Schönweiß 09831-8811-0 personal-gun@sar.biz

Erfahrener CAD-Konstrukteur (m/w)

Projektmanager Kunststoffsysteme (m/w)

Richard-Stücklen-Str. 15 91710 Gunzenhausen www.sar.biz

Ansprechpartner:

Roboterprogrammierer (m/w) Softwareprogrammierer SPS (m/w) Innerhalb der Unternehmensgruppe bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und faire Sozialleistungen. Details zur Stelle und zur Bewerbung finden Sie unter www.sar.biz/karriere

Bewerben Sie sich unter: www.sar.biz/karriere


Testen Sie bei uns die longarm-Quilt-Maschinen von Handiquilter

anzeige: Save the Date/Vor

age Probiert 6.2018 29.und 30.0

von 10–17 Uhr

Das größte Nähzentrum in der Region Weißenburg · Marktplatz 11 · Tel. 09141/2272 www.naehzentrum-regner.de jekt fiel nun Für ein Großproder Startbühl in Dinkels Meiser erschuss: Familie neues Hotel ein richtet hier mit 300 Betten.

ic bietet als Nihad Nasufov Hammersdes Headcoach professionelle Team in Aalen ein komfür Bedingungen aining. plexes MMA-Tr

nn lädt n Adelma im Anne Gräfi Wochenende am letzten und GarMai zur Haus- auf Schloss tenausstellung Hohenstadt.

mehr auf

Seite 4

tung WochenZei

Lesen Sie

mehr auf

Lesen

Lesen Sie

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper!

Seite 3 Sie mehr auf

Seite 3

.de

Nr. 21 · 47.

Jahrg. · 23.

Mai 2018

nde an Badefrineu ädern ihren Freib s WLAN WLAN für die kostenlose

AALEN

FreiesAalen bieten ab diesem Jahr Stadtwerke

www.wochenzeitung.de

der Auch wenn tzt AALEN (LIND). Woche ausgese diSommer diese notwen dringend gnügen hat und der das Badever ge Regen sonnigen nächsten trübte – die bestimmt. n der Tage komme dann in einem Und wer Runden Aalens seine ziehen Freibäder kühle Nass h durch das Pünktlic sich freuen. will, wird saison am der Freibad Freizum Start in den beiden ach 10. Mai ist und Hirschb bädern Spiesel Tagen) kosin wenigen lung . (öffnet ausstel nutzbar Dafür en, Die Garten liebhaber! tenloses WLAN in der Innenwerk, Dekoration Eintritt Kunsthand bereits für Garten an Kunst, bis 12 Jahre wurde das Spektrum rk „freee. mbiente. Kinder ein breites Netzwe delmann.d e Wohlfühla e Aussteller, auf www.GrafA barockes ausgestadt nutzbar Niveauvoll te sowie Pflanzen,an allen Tagen. Programm rke Aalen“ Gartengerä Uhr im Schlosshof key Stadtwe -Taxis-Str.

Thurn-und

4 · 73432 AA-Ebnat

07367 923

79 79

aus-&Gar H Ausstellung

ten

2018 25. – 27. Mai

18 der Verkauf e.V. Musik, Eröffnung frei, durchgehen der Staufersaga Uhr, 4.-€; Live Tänze und Gewänder inken Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Freitag, 25. Kinderschm Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und Samstag und Samstag, 26. Uhr, elmann.de Adelmann, Mai: 11-17 9527 · www.GrafAd Nikolaus Graf Sonntag, 27. · 07366 964 rungen durch an Kunst, Hohenstadt Schlossfüh AbstgmündSpektrum

10 · 73453 Pflanzen, ein breites Amtsgasse eräte sowie Aussteller, Eintritt frei, Niveauvolle k, Dekorationen, Garteng bis 12 Jahre Kunsthandwer hlambiente. Kinder e. barockes WohlfüVerkauf an allen Tagen.www.GrafAdelmann.d auf f durchgehender Programm

10 · 73453

Am Pool liegen

und im Internet

W aller Ankauf-PK kt, hohe KM

Schlossho 18 Uhr im a e.V. , Eröffnung der Staufersag Uhr, 4.-€; Livemusik und Gewänder Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Tänze Freitag, 25. Kinderschminken Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und , Samstag und Samstag, 26. Uhr, e Mai: 11-17 delmann.d Graf Adelmann www.GrafA Sonntag, 27. durch Nikolaus 964 9527 · adt · 07366 Schlossführungen d-Hohenst Amtsgasse

Foto: pixabay

unter baut. dazu online • Mehr e. www.sw-aalen.d

surfen – ab

Art

Unfall, defe / 2518610 Tel. 0160

jetzt kostenlos

möglich in

Aalen. n

en, Schlagstelle von Emailschäd erung, Reparatur Seit über 50 Jahren ächenerneu erneuern! die No.1 Egal, ob Oberfl und Dusche, Silikon von Badewannerichtige Ansprechpartner! der – wir sind

ktor nnen-Do Mutlangen Badewa traße 15, 73557 Rechbergs R. Gebauer,

11 70 Tel. 0 71 71/7 n-doktor@online.de badewanne E-Mail:

26.5.-27.5.

Abstgmün

16.6.-17.6.

BEILAGENH

IS GENHINWE

BEILA

Sie age Bitte beachten unserer Aufl den einem Teil Prospekt der beiliegenden

Ihr Prospekt

verteilen wir und preiswert zuverlässig in der ng. WochenZeitu Teilbelegung möglich. Sie Informieren n sich – wir berate

ung WochenZeit

.de

Firma

Ihr Prospekt

Sie gerne.

ANZEIGEN REDAKTION

92-0 0 73 61 / 95 92-30 0 73 61 / 95

b

POST E-MAIL

Firma

rkt

Denn´s Bioma DKB

idung

G & B Bekle

ben! ahl zum Verlie , eine Ausw gekleidet – Extravagant Elegant – Traditionell ...für jeden ll + Gäste Anlass Romantisch Abschlussba & Braut am Bräutig

Wir haben jetzt schon reduziert

Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage

men & women

Straße 95 92 - 9 90 Aalen · Gmünder92 - 0 · Fax 0 73 61 / 5 / 95 Tel.: 0 73 61 der Straße Gmün 73430 Aalen 09 - 0 / 86 Tel. 0 91 41

g

INWEIS

Sie den einem Bitte beachten age Aufl Teil unserer Prospekt der beiliegenden

XXXLutz

und . verteilen wir preiswert WochenZeitung zuverlässig in der Teilbelegung möglich sich. Informieren Sie gerne. Wir beraten Sie

5

BEILAGENH

INWEIS

Sie Bitte beachten Prospekt den den beiliegen der Firma

es Ateli

Hauseigen

Nördlinger

er für

Straße 14

Ihre Maß

ng anfertigu g · Telefon

· 86650 Wemdin

0 90 92/59

!

.de jas-lustaufmode

99 · www.an

zeitung.de

www.wochen

5 · 73430 Aalen Gmünder Straße nzeitung.de woche info.aalen@

Sommermode zu reduzierten Preisen Schnell sein lohnt sich

zu s i b

Markenschuhe ab € 10,00

% 0 7

Franken Trailer

ANZEIGE

Exklusiv Partner

Ihr Humbaur Exklusiv Partner Store FRANKEN TRAILER NeueröFFNuNg vom 22. bis 24. Juni in Dachsbach Dachsbach (ad). Franken Trailer feiert vom 22. bis 24. Juni Neueröffnung in Dachsbach, Traishöchstädter Weg 1 (Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim). Auf 20.000 m² Gelände werden im Humbaur Exklusiv Partner Store direkt an der B470 Anhänger in allen Variationen präsentiert. Die Kunden finden hier das Komplettsortiment der renommierten Firma Humbaur. „Damit schließen wir eine Lücke in der Region, indem endlich wieder eine Vertretung der Fa. Humbaur vor Ort ist“, freut sich Geschäftsführer André Horrolt. Dieser betreibt bereits seit fast neun Jahren erfolgreich das Anhänger Outlet in Gunzenhausen (Nürnberger Straße 104) und bietet zur Neueröffnung interessante Sonderaktionen an, wie eine kostenlose Lieferung in folgende Landkreise

NEA, ERH, FUE, AN und WUG. In Dachsbach finden die Kunden eine riesige Auswahl von Hoch- bzw. Tiefladern, Kofferanhängern, Kühlanhängern, Auto- und Motorradtransportern bis hin zu Pferdeanhängern. Neben dem Anhängerverkauf bietet Franken Trailer auch eine Anhängervermietung mit über 20 Mietanhängern an. Hier ist das Motto „Alles aus einer Hand“, von der Finanzierung über Leasing zu Sonderkonditionen. Zum weiteren Portfolio zählen der Service, Kundendienst, Ersatzteilverkauf und eine Werkstatt. Natürlich ist an der Eröffnung für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. Aktuelle Infos gibt es auf facebook. Bitte liken!

Foto: Frankentrailer.de

Serie 1000

Serie 2000

Serie 3000

Serie 4000

Serie 5000

Einachs-Anhänger Perfekt für den privaten Einsatz in Heim und Hobby bis 1,5 t.

Tandem-Anhänger Tandem Hoch- und Tieflader für den gewerblichen Einsatz bis 3,5 t.

Rückwärts- und Dreiseitenkipper Die Multitalente für Handwerk, Handel und Gewerbe bis zu 3,5 t.

Fahrzeugtransporter Transporter in verschiedenen Ausführungen für den professionellen Einsatz.

Kofferanhänger Die perfekten Anhänger für den Transport empfindlicher Waren.

Serie 7000

Serie 7900

Serie 10000

Serie 50000

Serie 5300

Pferdeanhänger Die neue Generation Pferdeanhänger mit EquiDrive® und EquiSpace®-Raumkonzept.

Viehanhänger Die robusten Viehanhänger für einen schonenden Transport Ihrer Nutztiere.

Dreiseitenkipper HTK Die Allrounder für die Bauwirtschaft von 5 t bis 18 t.

Kofferaufbauten Die Humbaur-Lösung für die letzte Meile - egal ob für Trockenfracht oder temperaturgeführte Transporte.

Cool Trailer Die optimale Anhängerlösung für alle Catering- oder Frischedienste.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.